Beta

Explore every episode of Schnauzengeflüster

Dive into the complete episode list for Schnauzengeflüster. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 69

Pub. DateTitleDuration
12 Oct 2022Folge 34 mit Stefan Theisen von MyHeimtierland | Über Tierschutz statt Marketing und weitere Themen00:25:11

Heute ist bei Stefan erneut ein Namensvetter zu Gast: Diesmal Stefan Theisen von MyHeimtierland. Er erzählt uns, warum er lieber Budget in den Tierschutz steckt, statt übermäßig in Marketing zu investieren. Wie diese Unterstützung des Tierschutzes aussieht, wo sie stattfindet, was es mit den Tierschutztalern auf sich hat und inwiefern Nachhaltigkeit hier eine Rolle spielt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Natürlich auch, wie ihr selbst helfen könnt, wenn ihr möchtet. Außerdem spricht Stefan über die hohe Qualität der kleinen aber feinen Auswahl an Futter, Snacks und Zubehör im Online-Shop.

Freut euch auf eine sympathische Folge aus einer – vielleicht für euch neuen – spannenden Perspektive!

Links

https://www.myheimtierland.com

https://www.facebook.com/MyHeimTierLand

https://www.instagram.com/myheimtierland/

https://www.youtube.com/user/Happyhorse24

- - -

https://www.cloud4pets.de/

02 Feb 2022Folge 1 mit Petfluencerin Jennie Overmeier | Übers Bloggen, ihren Petfluencer-Account bei Instagram, Hirschgeweihe, Qualzuchten und mehr00:18:16

In der ersten Folge ist Petfluencerin Jennie Overmeier zu Gast und spricht mit Stefan über ihre informativen und kritischen Artikel auf ihrem Blog sowie auf Instagram, über die Gefahr von Hirschgeweihen, über das Thema Qualzuchten und mehr.

https://www.instagram.com/anonymops/

https://www.anonymops.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

29 Mar 2023Folge 57 Folge mit Christian Sohn | Über das Warum von Hundeverhalten00:25:07

Kann ich einem Dackel das Hüten beibringen? Oder einen Kangal zum Schoßhund erziehen?

Hundetrainer Christian Sohn ist heute noch einmal zu Gast, und es wird wieder spannend, denn er spricht mit Stefan über Verhaltensbiologie.

Warum tut ein Lebewesen, was es tut? Woher kommt Verhalten, wovon wird es beeinflusst? Welchen Anteil hat die Genetik, die Lernerfahrung, das Training? Was gibt der Körper vor, so dass sich ein Hund – oder ein anderes Tier – regelrecht auf eine bestimmte Art und Weise verhalten muss? Wo gibt es Grenzen, was gibt es an Möglichkeiten?

Viele Menschen möchten das Verhalten ihres Hundes verändern, sei es das Ziehen an der Leine, das Jagen, die Reaktionen auf Artgenossen o.ä. Dabei sollte eine Frage immer an erster Stelle beantwortet werden: Warum verhält sich der Hund so? Denn nur, wenn der Hund verstanden wird, sein Verhalten verstanden wird, kann man dies fair und nachhaltig mit dem passenden Plan für das individuelle Mensch-Hund-Team verändern. Und manchmal auch einfach akzeptieren lernen.

Freut euch auf einen spannenden Ausflug in die Verhaltensbiologie unserer Hunde!

- - -

https://www.jackundgeorge.dog

https://www.facebook.com/jackundgeorge

https://www.instagram.com/hundeschule_jackundgeorge

https://www.linkedin.com/in/christian-sohn-hundetrainer

- - -

https://www.cloud4pets.de/

04 May 2022Folge 13 mit der Lübecker Tierheimleiterin Elena Iva Cujic | Fortsetzung von Folge 900:21:10

Der Cliffhanger von Folge 9 geht heute in Fortsetzung ;) Elena vom Lübecker Tierheim ist wieder zu Gast und spricht mit Stefan weiter über den Tierheimalltag, die aktuelle Situation in Tierheimen deutschlandweit, die – oftmals massiv unseriöse – Herkunft von Hunden, die dringend notwendige kompetente Beratung vor der Hundeanschaffung und vieles mehr. Freut euch auf einen weiteren Augenöffner!

http://www.tierschutz-luebeck.de/

https://www.instagram.com/tierheim_luebeck/

https://www.instagram.com/andershunde/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

22 Mar 2023Folge 56 Folge mit Christian Sohn | Kommunizieren statt Trainieren00:24:25

Heute wird’s besonders spannend, denn es geht um das Thema: Hundetraining ist zu über 90 % Menschentraining! Scheint irgendwie jeder zu wissen, nur mit dem Umsetzen will es nicht so richtig funktionieren.

Christian Sohn, systemischer Hundetrainer, Hund-Mensch-Coach und Ernährungsberater für Hunde räumt in dieser Folge mit vielen Mythen auf, verabschiedet seit Jahrzehnten überholte Methoden und erklärt u.a. den riesengroßen Unterschied zwischen Hundedressur und Hundeverständnis.

Originalzitat: „Das Ding ist, dass der Hund meist nach 10 Minuten kapiert, was man von ihm will, und die restlichen 20 Stunden muss man dem Menschen erklären, wie das dann bitteschön zu funktionieren hat.“ Dies den Menschen zu vermitteln ist die eigentliche Aufgabe von Hundetrainer:innen.

Will heißen, du kannst jedem Hund in Kürze ein stupides Kommando beibringen und ihn in jedweder Situation mehr oder weniger in eine Position manipulieren und seine Bedürfnisse in diesem Moment übergehen. Oder du kannst in richtige Kommunikation mit deinem Hund gehen, ihn lesen lernen, verstehen lernen und ihn im Alltag durch souveräne Führung unterstützen, anleiten, fordern und fördern. So machen es Hunde übrigens tatsächlich unter sich, wie man heute weiß.

Außerdem spricht Christian über die richtige Anwendung von Begriffen. So hat Konsequenz nichts mit überzogener Strenge zu tun, sondern mit souveränem Durchsetzungsvermögen. Und auch ein Stück weit dem Hinterfragen von sich selbst – warum will ich das in dem Moment von dem Hund und ist es überhaupt das, was der Hund gerade braucht und umsetzen kann? Auch ist Gewalt im Hundetraining ein Thema in diesem Podcast und was selbst ein „kleiner Leinenruck“ schon anrichten statt verbessern kann.

Freut euch auf eine authentische und erhellende Podcastfolge!

- - -

https://www.jackundgeorge.dog

https://www.facebook.com/jackundgeorge

https://www.instagram.com/hundeschule_jackundgeorge

https://www.linkedin.com/in/christian-sohn-hundetrainer

- - -

https://www.cloud4pets.de/

24 May 2023Folge 65 mit Raoul Weber – Autor, Hundepsychologe & Wildnispädagoge | Über Glaubenssätze00:23:13

Raoul Weber, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“, spricht anknüpfend an die vorherige Folge über das Thema „innere Wildnis“ mit Stefan heute über Glaubenssätze.

Glaubenssätze sind tief verankerte Annahmen über uns selbst, über andere und über die Welt, die wir oft nicht bewusst wahrnehmen, aber unbewusst hegen und pflegen. Es gibt positive und negative Glaubenssätze und mit letzteren können wir uns teils erheblich schaden. „Das schaffe ich nie“, „so etwas passiert immer nur mir“, „jetzt denken die Leute wieder schlecht über mich“ … Wie identifiziere ich Glaubenssätze, wo sind diese entstanden, wie kann ich sie transformieren oder auflösen? Was haben Glaubenssätze mit meiner Kindheit zu tun? Und was haben Glaubenssätze eigentlich mit meinem Hund zu tun?

Ganz einfach: Glaubenssätze haben einen enormen Einfluss auf unsere Beziehungen und Sozialpartner – und damit auch auf unsere Hunde, mit denen wir teils 24/7 zusammen sind. So treffen Tag für Tag Menschen mit Glaubenssätzen, die sich auf deren Hunde auswirken, auf Menschen mit Glaubenssätzen, die sich auf deren Hunde auswirken zusammen … Was macht es mit mir, wenn mein Hund andere anpöbelt und warum? Weil ich mich schäme, vielleicht aufgrund der Bewertung oder der erwarteten Bewertung anderer? Was machen Glaubenssätze mit mir, meinem Befinden, meiner Wahrnehmung bis hin zu meinem Lebensweg? Viele solcher Fragen und eine sehr schöne Geschichte erwarten euch in dieser Folge!

Freut euch auf ein tiefgründiges Gespräch mit Raoul und Stefan, das sehr zum Nachdenken, Reflektieren und Entfalten anregt <3

 

https://www.instagram.com/wildepfade/

https://www.raoulweber.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

13 Apr 2022Folge 10 mit Jill Gibson von Fairdogs | Über die Arbeit von Pflegestellen und faire, tiergerechte Vermittlung00:28:27

Woran erkenne ich eine gute Pflegestelle und eine verantwortungsvolle, kompetente Vermittlung? Wie werden die neuen Tierbesitzer bestmöglich ausgesucht? Was sollten Interessenten von sich aus bereit sein, zu erbringen – an Informationen, an Zeit, an Engagement? Bei dieser Podcast-Folge ist wieder Jill von Fairdogs zu Gast, die mit Stefan über diese und viele weitere Fragen spricht. Ein Muss für alle Tierliebhaber – und besonders für die, die sich für ein Tier aus dem Tierschutz interessieren.

https://www.fairdogs-official.de/

https://www.instagram.com/fairdogs.official/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

14 Sep 2022Folge 30 mit Dr. Stephan Haverkamp | Worauf achten bei der Krankenversicherungen für Hunde?00:21:14

Was ihr schon immer über Krankenversicherungen für Tiere wissen wolltet:

Je nach Studie kostet die tiermedizinische Versorgung für einen Hund mit durchschnittlicher Lebenserwartung und durchschnittlichem Krankheitsbild etwa zwischen 9.000 und 12.000 Euro in seinem gesamten Leben.

Heute spricht Stefan darüber mit Stephan – Dr. Stephan Haverkamp von der TIERdirket Versicherung – über die Möglichkeiten, Tierhalter finanziell zu entlasten und die Haustiere bestmöglich abzusichern.

In den letzten Jahren sind die Kosten für tierärztliche Versorgung stetig angestiegen. Die Änderung der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die ab Oktober 2022 in Kraft tritt, wird für einen weiteren Kostenanstieg sorgen. Die Tatsache, dass aktuell die gesamten Lebenserhaltungskosten für uns in die Höhe schnellen in Kombination mit der Entwicklung, dass unsere Haustiere immer mehr Krankheiten mit sich bringen, kann einem etwas Angst machen.

Allergien, Gelenkprobleme, Virenerkrankungen oder gesundheitliche Probleme, die sich aufgrund der Genetik erst nach Jahren zeigen, aber auch Notfälle dürfen nicht dazu führen, dass wir unsere Tiere leiden lassen, weil wir uns die Versorgung nicht mehr leisten können.

Wie wir unsere Tiere bestmöglich schützen und ihre Gesundheit erhalten können, darüber klärt uns Stephan von der TIERdirekt heute auf.

Links

https://www.tierdirekt.de/

https://www.facebook.com/TIERdirekt

https://www.instagram.com/tierdirekt_versicherung/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

31 May 2023Folge 66 mit Elena Iva Cujic | Über Andershunde im Allgemeinen und aktuelle Projekte00:27:49

Elena ist seit langem mal wieder zu Gast und spricht mit Stefan über ihre aktuellen Projekte im Tierschutzbereich und was sie nach dem Rücktritt von der Leitung des Lübecker Tierheims alles macht.

Es geht in der aktuellen Podcastfolge um Hunde und deren Verhalten, um Menschen und deren Verhalten, über Stärken und Defizite bei beiden Spezies und deren notwendige Reflexion. Besonders, wenn es um den Umgang mit Hunden mit kleinen bis großen Problemen geht. Die beiden sprechen darüber, warum es den vielen, vielen Hunden, die heutzutage als Familienmitglieder leben, so oft an Führung fehlt, was dieser Umstand mit ihnen macht und wie dieses Problem entsteht. Oft übrigens schon beim Kauf eines nicht zum Menschen passenden Hundes …

Außerdem erfahrt ihr, wie Elena auch euch helfen kann, z.B. mit Hundetrainings, Workshops oder sonstigen Angeboten – und wie ihr Elena unterstützen könnt. Und natürlich geht es um Tierschutz im Allgemeinen, über Tierheime und Auslandstierschutz und kurz über Elenas Herzensprojekt, die „Anti Puppy Milling Mafia“, kurz: APMM – dazu jedoch Ausführliches in der nächsten Folge.

Freut euch auf eine entspannte und informative Folge mit der famosen Elena!

 

https://www.instagram.com/andershunde/

https://www.facebook.com/andershunde/

https://andershund.themerchrepublic.com/

https://www.instagram.com/anti.puppy.milling.mafia/

 

Unterstützt die APMM bei gofundme: https://gofund.me/8eeee3b0


- - -

⁠https://www.cloud4pets.de/⁠

28 Dec 2022Folge 45 mit Judith Schönenstein, Tierärztin und Verhaltenstherapeutin für Hunde | Tiere und Silvester00:33:08

Heute zu Gast beim Schnauzengeflüster: die Tierärztin und Hundeverhaltenstherapeutin Judith Schönenstein aus Witten. Sie ist Inhaberin einer der wenigen Tierarztpraxen, die sich auf Naturheilverfahren spezialisiert haben. Stefan spricht mit Judith über ihre Arbeit und das alljährliche Spektakel, unter dem viele Tiere bis zur Todesangst leiden: Silvester. Welche Maßnahmen sowie Arznei- oder Naturheilmittel es bei Silvesterangst oder -panik gibt, welche Erfahrungen Judith mit welchen Mitteln hat, was sie persönlich empfiehlt und was nicht, erfahrt ihr in dieser Podcastfolge. Natürlich sprechen die beiden auch über ihre eigenen Hunde und deren Umgang mit Silvester. Besonders interessant an diesem Gespräch ist, dass Judith sowohl aus tierärztlicher als auch verhaltenstherapeutischer Sicht dieses Thema durchleuchtet und viele Ratschläge gibt. Freut euch auf eine hoch informative Folge mit einem mega sympathischen Gast.

Wir wünschen euch allen da draußen einen schönen Jahresausklang und einen entspannten Rutsch mit euren Lieblingen ins neue Jahr <3 Und immer dran denken: beschützen statt böllern.

Mehr Sicherheit für die Silvesternacht – und natürlich für alle anderen Tage und Nächte im Jahr:
Bis zum 31.12.2022 bekommt ihr mit dem Code K4MTAQ5L 22% Rabatt bei eurer Anmeldung auf alle Bezahlversionen der cloud4pets :)

- - -

https://tierarzt-schoenenstein.de/

https://www.instagram.com/judithschoenenstein/?hl=de

-

https://www.cloud4pets.de/

10 Aug 2022Folge 25 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Was alles hinter den Kulissen einer Tierklinik passiert00:24:23

Heute wieder zu Gast: Jolle von der Tierklinik Frank in Freiburg. Diesmal erzählt die Tierärztin vom Arbeitsalltag in einer Tierklinik mit 24/7-Dienst. Welche Routinen und Abläufe gibt es? Wie wird in welchen (Not-)Fällen gehandelt? Wer ist für welche Aufgaben zuständig und gibt es Spezialisten für verschiedene Bereiche? Wie muss eine Tierklinik organisiert sein, damit all das nahtlos ineinander greift? Außerdem sprechen Stefan und Jolle über verschiedene Krankheitssymptome bei Tieren und wie man in welchem Fall handeln kann oder sollte. – Freut euch auf eine Folge geballt mit Wissen und Hintergrundinfos!

https://kleintierklinik-frank.de/

https://www.facebook.com/kleintierklinikfrank

https://www.instagram.com/kleintierklinikfrank/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

18 Jan 2023Folge 48 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Über persönliche Verantwortung, hohe Tierarztkosten und Finanzierungsmöglichkeiten00:25:13

Bei cloud4pets dreht sich bekanntlich alles um die Sicherheit und die Gesundheit eurer Tiere – so ist auch das Thema Gesundheit gerade im Fokus unseres Schnauzengeflüsters: Heute spricht Stefan wieder mit der sympathischen Tierärztin Jolle.

Wie entstehen eigentlich Tierarztkosten, aus welchen Posten setzen sich gerade höhere Summen zusammen – sei es bei Diagnostik oder Operationen? Welche finanziellen Möglichkeiten habe ich, mein Tier auch bei akuter Erkrankung und kostenintensiver Behandlung vor Verschlimmerung, Schmerzen oder sogar dem Tod zu bewahren?

Außerdem unterhalten sich Stefan und Jolle über die persönliche Verantwortung eines jeden Tierbesitzers, über unüberlegte Tieranschaffung, herzlose Euthanasie-Anfragen sowie über herzerwärmendes Engagement.

Dazu erzählen beide schöne und schaurige Geschichten aus dem Alltag. Spoiler-Alarm: Es gibt Happy und auch Sad Ends ... Freut euch auf ein emotionales Gespräch voller Realität!

https://www.instagram.com/jolli_the_vet/

https://kleintierklinik-frank.de/

https://www.facebook.com/kleintierklinikfrank

https://www.instagram.com/kleintierklinikfrank/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

14 Jun 2023Folge 68 mit Christian Sohn | Über aversive Methoden im Hundetraining00:29:36

Heute ist wieder Hundetrainer Christian Sohn zu Gast und spricht mit Stefan über ein viel und teils hitzig diskutiertes Thema in der Hundeszene: aversive Methoden im Hundetraining.

Als „aversiv“ versteht man hier Handlungen oder Hilfsmittel, die für den Hund unangenehm sind bis hin zu Schmerzen zufügen, um ein Verhalten von ihm zu erwirken bzw. abzustellen. Leinenruck, Anschreien, mit Wasser bespritzen oder Stachelhalsband (was übrigens verboten ist) gehören in diese Kategorie.

Gerade bei Hunden, die den Stempel „Leinenpöbler“ oder „aggressiv“ tragen, werden auch heutzutage immer noch oftmals aversive Methoden angewendet. Meistens, ohne danach zu schauen, warum der Hund sich so verhält. Der Mensch empfindet das Hundeverhalten als unerwünscht und möchte es schnellstmöglich abstellen. Und aversives Training kann schnelle Erfolge bringen – hat aber auch sehr dunkle Schattenseiten. Welche, das erklärt Christian in dieser Folge.

Außerdem durchleuchtet er viele Gründe, warum sich Hunde wie verhalten und gibt Anregungen, wie man mit dem Hund arbeiten kann – Verständnis des Vierbeiners vorausgesetzt. Auch gibt Christian Einblicke in sein Training und seine Erfahrungen. So erlebt er immer wieder, dass ein großer Teil des Hundeverhaltens einfach durch Nichtverstehen und Kommunikationsdefizite vonseiten der Menschen entstehen.

Anhören, dazulernen, freuen ;)

- - -

https://www.jackundgeorge.dog

https://www.facebook.com/jackundgeorge

https://www.instagram.com/hundeschule_jackundgeorge

https://www.linkedin.com/in/christian-sohn-hundetrainer

- - -

https://www.cloud4pets.de/

16 Nov 2022Folge 39 mit Markus Beyer, erster Vorsitzender des Bürohunde e.V. | Über die Unterstützung des Bürohunde e.V. bei der Integration von Hunden am Arbeitsplatz00:22:33

Heute geht’s weiter mit dem Cliffhanger aus Folge 37 – mit Markus vom Bürohunde-Verband. Er steigt mit Stefan tiefer in das Thema ein, wie Hunde als wertvolle Team-Mitglieder am Arbeitsplatz integriert werden können. Warum die Frage „ey, Chef, kann ich meinen Hund mit ins Büro bringen“ die falsche Frage ist, inwiefern moderne Arbeitgeber umdenken müssen, wenn sie gutes Personal finden und binden möchten und wie sich der Verband nicht nur für Menschen mit Hund, sondern auch für Arbeitgeber engagiert, das erfahrt ihr in dieser herzlichen, spannenden und lustigen Folge! Außerdem geht’s inhaltlich auch darum, was der Hund von seinem Menschen in seinem Alltag und am Arbeitsplatz braucht und darum, dass der Verband sich insgesamt für eine positive Veränderung in der gesamten Arbeitswelt einsetzt. Hört rein – mega!

Links

https://www.bv-bürohund.de/

https://www.facebook.com/BundesverbandBuerohund/

https://www.instagram.com/bundesverband_buerohund/

https://www.youtube.com/channel/UC2tLkNWzSA7jD8iAMvwYlSg

- - -

https://www.cloud4pets.de/

12 Apr 2023Folge 59 Folge mit Birgid Aiken | Hundetrainer und deren Umgang untereinander00:24:31

Birgid Aiken ist heute wieder bei Stefan im Studio und die beiden sprechen diesmal über eine Begleiterscheinung in der Hundeszene, die sehr präsent ist:

Wie Hundetrainer mit Kollegen umgehen. Die einen sind offen und vermitteln einander gerne Kunden, die vielleicht eine andere Art der Betreuung oder Arbeitsweise wünschen oder brauchen. Die anderen gönnen ihren Kolleg*innen nicht die Wurst auf dem Brot, ob tierischen Ursprungs oder vegan, und lassen lieber Kunden von dannen ziehen, statt sie weiter zu vermitteln. Und manche lassen an all ihren Kollegen kein einziges gutes Haar, ob sie sie kennen oder nicht …

Auch bei den Kunden gibt es verschiedene Kategorien: Die einen sind engagiert, wollen ihren Hund verstehen und mit ihm arbeiten und sind in der passenden Hundeschule gelandet. Die anderen sind genauso engagiert, jedoch passt die Hundeschule nicht ganz – was noch nichts über deren Qualität aussagt. Und dann gibt es Kunden, die einfach beratungsresistent und arbeitsscheu sind und egal in welcher Hundeschule sie sich anmelden, sie bleiben unabhängig von der Betreuung lieber ihren Problemen treu …

Das alles sind Themen, die jede Menge Zündstoff bieten – oder eben eine Basis für Wohlwollenden Austausch. Denn letzten Endes sitzen die Hundetrainer alle im gleichen Boot und können mit etwas Offenheit nur von Zusammenarbeit sowie einem Austausch unter Kollegen profitieren. Dafür legt Birgid in dieser Folge ein gutes Wort ein.

Außerdem sprechen die beiden über Feedback im Hundetraining sowie Beratung vor Anschaffung eines Hundes – inklusive einer interessanten Anekdote und einem Ausflug in die Welpenentwicklung.

- - -

https://www.hundeschule-aiken.de

https://www.facebook.com/hundeschule.aiken

https://www.instagram.com/hundeschule.aiken

- - -

https://www.cloud4pets.de

20 Jul 2022Folge 22 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Was ist als Notfall einzustufen womit gehe ich besser zum Tierarzt?00:20:38

Stefan spricht heute mit Jolle, Tierärztin in der Tierklinik Frank in Freiburg, und die beiden klären Fragen wie: Was ist überhaupt ein Notfall? Mit welchen gesundheitlichen Themen gehe ich besser zu einem Tierarzt? Ab wann sollte ich nicht länger auf Besserung bei meinem Liebling warten und eine Tierklinik aufsuchen? Wie verhalte ich mich als Tierbesitzer richtig in der Tierklinik oder beim Tierarzt und was stört eher die Abläufe? Sympathisch erzählt Jolle aus dem Klinikalltag – freut euch auf ein hoch interessantes Interview!

https://kleintierklinik-frank.de/

https://www.facebook.com/kleintierklinikfrank

https://www.instagram.com/kleintierklinikfrank/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

26 Apr 2023Folge 61 Folge mit Sabrina Steger | Über Anforderungen an Hunde und Spezialisierung bei Trainern00:22:36

Heute ist erneut Sabrina Steger zu Gast, Leiterin des Tierheims Neuwied und Hundetrainerin mit Spezialisierung auf Angst und Aggression beim Hund. Und da sind wir auch schon bei einem der Punkte, um die es in dieser Podcastfolge geht: Ihre Arbeit als Hundetrainerin und Spezialisierungen auf besondere Bereiche.

Die Trainerszene ist heute so groß und breit aufgestellt wie nie. Beständig werden neue Erkenntnisse über Hunde durch Forschung und Studien gewonnen. Und dennoch ist es verwunderlich, wie viele Hundetrainer mit veralteten Methoden arbeiten oder sogar von etlichen möglichen Methoden nur wenige kennen. Oder wie viele Hundetrainer irgendwie alles anbieten, anstatt sich zu spezialisieren auf das, was ihnen am meisten im Blut liegt und Spaß macht.

Ein weiterer Punkt ist der Umgang unter Trainerkollegen und die Frage, warum nicht viel mehr Vernetzung, Austausch und Weiterempfehlung stattfindet. Gerade, wenn es um Themen beim Hund geht, die ich als Trainer vielleicht schon irgendwie kann, aber nicht drauf spezialisiert bin, während mein Kollege nur solche Probleme behandelt.

Außerdem geht es um den heutigen Trend, sich teils regelrecht in Konditionierung und Methodik zu verlieren, anstatt dem Hund auf Beziehungsebene zwischen zwei sozialen Lebewesen und mit Bauchgefühl zu begegnen.

Zu guter Letzt sprechen die beiden darüber, was für eine schöne Berufung es sein kann, mit Hunden und Menschen zu arbeiten, wenn man seinen für sich passenden Weg gefunden hat. Und diesmal gibt es sogar einen heißen Draht direkt zu Sabrina für Hundehalter, die im Umkreis von Neuwied Hilfe und Beratung suchen: 0160-7111038.

Freut euch auf eine sehr gehaltvolle und kurzweilige Folge Schnauzengeflüster!

- - -

https://www.tierheim-neuwied.de

https://www.facebook.com/TierheimNeuwied

https://www.instagram.com/tierheim_neuwied

https://meinhundalspartner.de

- - -

https://www.cloud4pets.de



01 Mar 2023Folge 53 Folge mit Germaine Latz | Über ihre Arbeit im Tierschutzbereich und in ihrer Hundeschule00:23:53

Heute ist wieder Germaine zu Gast und knüpft mit Stefan dort an, wo die letzte Podcastfolge aufgehört hat. So sprechen die beiden über die praktische Arbeit mit Hunden aus dem Tierheim und Tierschutz – ob Herdenschutzhund, Listenhund oder andere Rassen und Mischtypen. Das Gespräch dreht sich darum, wie wichtig es ist, dass für den individuellen Hund der passende Trainer zur Verfügung steht und wie wichtig es als Trainer, Pfleger und natürlich auch Halter ist, seine eigenen Fähigkeiten und auch Grenzen zu kennen.

In diesem Zuge ist auch Thema, wie essenziell es für jeden Menschen ist, der mit Hunden arbeitet, auf dem aktuellen Wissenstand zu bleiben und eine Übersicht über die Methodenvielfalt zu haben, statt alle Hunde gleich nach Schema F zu arbeiten. Genau so wichtig ist es, die Bereiche zu kennen und zu können, die einem am meisten liegen und Spaß machen. Wenn es um besondere Thematiken bei Hunden geht wie etwa Aggressionsverhalten ist man letzten Endes bei einem Spezialisten, der sich gezielt auskennt i.d.R. besser aufgehoben als bei einem Generalisten, der alles anbietet, aber eben in jedem Bereich auch deutliche Grenzen hat.

Weiterhin tauschen sich die beiden über die Möglichkeiten und Chancen aus, die ein Voneinanderlernen unter Trainern darstellt. Ein weiteres Thema ist die Darstellung von falschen oder gar gefährlichem Umgang mit Hunden bei Social Media, nur um Klicks zu generieren. Welche Schicksale dies teils zur Folge hat, wie Hunde leiden, die als Statussymbole regelrecht missbraucht werden und noch viel mehr erfahrt ihr von Germaine in dieser erneut spannenden und lockeren Episode, die viel zu schnell vorbei ist.

- - -

https://hundeverstehen.saarland/

https://www.instagram.com/herdenschutz.hunde.verstehen

https://www.facebook.com/herdenschutz.hunde.verstehen

https://www.tiktok.com/@germaineandthefloofs

- - -

https://www.cloud4pets.de/

03 Aug 2022Folge 24 mit Hundetrainerin, Tierschützerin und Autorin Perdita Lübbe-Scheuermann | Über ihre spannende und vielfältige Arbeit und ihre Projekte00:23:38

Seit ihrer Geburt lebt Perdita Lübbe-Scheuermann mit Hunden zusammen. Und vor 35 Jahren hat sie damit begonnen, mit Hunden zu arbeiten. In der Hundeszene schon lange bekannt und beliebt, liegen ihr besonders Hunde mit Aggressions-Stempel am Herzen. Mit ihrem Team von „Start ins neue Leben“ werden diese Hunde fair und wohlwollend gearbeitet, damit sie eine zweite Chance auf ein gutes Leben erhalten. Genau so arbeitet sie in ihrer Hundeakademie mit Menschen und Hunden ohne Stempel und sorgt dafür, dass es so bleibt. Dort bietet sie sowohl Kurse für Hundehalter als auch Seminare für Hundetrainer an.

Stefan spricht mit ihr über seine eigenen Beobachtungen ihrer Arbeit bei seinem Besuch vor Ort im Tierheim Viernheim, allgemein über ihren Werdegang sowie ihre Projekte und ihr Buch. Außerdem erfahrt ihr natürlich, wie ihr den Hunden helfen könnt. Freut euch auf ein mega Gespräch – mit einem besonderen Blick auf und für unsere Hunde.


Start ins neue Leben

http://www.startinsneueleben.eu/

https://www.facebook.com/StartInsNeueLeben

https://www.instagram.com/start_ins_neue_leben/

Hundeakademie

https://www.hundeakademie.de/

https://www.facebook.com/hundeakademie.luebbe/

Perdita

https://www.facebook.com/perdita.lubbescheuermann

https://www.instagram.com/perdita.luebbe.scheuermann/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

22 Feb 2023Folge 52 Folge mit Germaine Latz | Über Herdenschutzhunde und ihre Arbeit00:22:34

Germaine Latz ist Hundetrainerin sowie Ausbilderin und hat sich in ihrer Arbeit auf Herdenschutzhunde sowie Aggressionsthematik bei Hunden spezialisiert. Sie hat über 20 Jahre Erfahrung im Tierschutz und arbeitet mit deutschen Tierheimen zusammen.

Stefan spricht heute schwerpunktmäßig mit ihr über Eigenschaften und Bedürfnisse von Herdenschutzhunden und was das für deren Haltung bedeutet. Natürlich gibt es verschiedene Rassen, Schläge und Typen dieser speziellen Vierbeiner und Ausnahmen bestätigen die Regel. Was ihnen jedoch allen gemein ist, ist das Aufgabengebiet, wofür sie gezüchtet wurden. Bei Herdenschützern ist es besonders wichtig, über dieses Aufgabengebiet, das tief in ihrer Genetik verankert ist, Bescheid zu wissen und sie dementsprechend zu führen.

Freut euch auf eine spannende Folge mit der offenen und sympathischen Germaine und erfahrt mehr über diese klugen, sensiblen und eigenständigen Vierbeiner!

- - -

https://hundeverstehen.saarland/

https://www.instagram.com/herdenschutz.hunde.verstehen

https://www.facebook.com/herdenschutz.hunde.verstehen

https://www.tiktok.com/@germaineandthefloofs

- - -

https://www.cloud4pets.de/

27 Apr 2022Folge 12 Heute nur mit Stefan | Über die cloud4pets-App und wie sie in Notfällen hilft00:21:39

Stefan erzählt heute frei Schnauze, wie er nicht nur AUS der Not heraus die cloud4pets erfunden hat, sondern auch FÜR den Notfall – ob für den eigenen oder den des Tiers. Die App ist zunächst als sein persönliches Herzensprojekt entstanden, damit seine Hunde stets die beste Fürsorge und Vorsorge erfahren und jederzeit abgesichert sind.

Wie kam es zur Idee? Stefan ist vergesslich. Impftermine, Parasitenvorsorge, Körpermaße – so viele Dinge muss man im Kopf haben, wenn es um die Gesundheit des Tieres geht. Oder: was man nicht im Kopf hat, hat man in einer App. Da es zu der Zeit jedoch keine App gab, die all die Funktionen zusammen gefasst anbot, die Stefan wollte und brauchte, hat er die cloud4pets entwickelt. Und dann gibt es da noch eine sehr berührende Geschichte, die der Anlass für besondere Notfall-Funktionen waren … Welche Rolle unter anderem Sanitäter und Feuerwehrleute in der Entwicklung spielten, wer noch mit im Boot war und wobei die cloud4pets dich und dein Tier unterstützen kann, erfährst du in dieser Podcast-Folge.

https://www.cloud4pets.de

https://www.instagram.com/meintierbeimir/

https://www.facebook.com/cloud4pets

27 Jul 2022Folge 23 mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattung | Über den würdevollen Abschied und das liebevolle Gedenken des Familienmitglieds Haustier00:20:49

Kein Mensch denkt gerne an den letzten Tag des geliebten Haustiers. Auch wenn dieser unausweichlich ist und kommen wird. Dennoch ist es sehr wichtig, sich im Vorfeld Gedanken zu machen und auch Vorsorge zu betreiben. Besonders dann, wenn es dem Tier noch gut geht und man dementsprechend emotional positiv und stabil ist.

Trauern ist sehr wichtig, die Trauer soll ihren Platz haben – und nicht von Hektik und Handlungszwang verdrängt werden, wenn im Vorfeld Fragen nicht geklärt wurden wie: Soll das Tier bestattet werden? Wenn ja, wie und wo? Was wäre schön und angemessen? Was muss ich alles dafür tun? Welche Anbieter gibt es? Welche Möglichkeiten gibt es? Kann ich mir das überhaupt leisten? Um Haustierbesitzern im Vorfeld Handlungsräume zu eröffnen und damit sie sich bestens vorbereiten zu können, spricht Stefan heute mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattung. Freut euch auf ein positives und emotionales Gespräch über ein sehr wichtiges Thema.

https://www.rosengarten-tierbestattung.de/

https://www.facebook.com/RosengartenTierbestattung

https://www.instagram.com/rosengarten_tierbestattung/

https://www.youtube.com/channel/UCxbLk4T5bRUDpmT5NrdnXtg

- - -

https://www.cloud4pets.de/

05 Apr 2023Folge 58 Folge mit Birgid Aiken | Erst, wenn der Mensch sich ändert …00:20:34

Heute ist Hundetrainerin Birgid Aiken aus der Region Trier-Saarburg bei Stefan zu Gast – sogar vor Ort im Studio. Die beiden kennen sich bereits eine Zeitlang, da Stefan mit Birgids Unterstützung seiner Hündin Emma helfen konnte.

Den Hund verstehen, statt verbiegen. Den Hund erziehen, statt dressieren. Realistische Vorstellungen und Ansprüche dem Hund gegenüber haben. Fair kommunizieren und angemessen reagieren. Zuhören statt zulabern. Schritt für Schritt erarbeiten, was der Hund in Anbetracht seines Wesens leisten kann – kurz- und langfristig. Nichts verlangen, was dem Hund nicht verständlich und vollständig beigebracht wurde. Dem Hund Führung und Partnerschaft bieten.

Darüber sprechen Stefan und Birgid in dieser Folge, in der es auch um den heutigen Blick auf unsere Hunde geht. „Sich tatsächlich mit dem Beschäftigen, was da ist.“ Ein wichtiger Satz in einer Zeit, in der ein Großteil der Hunde nicht (mehr) als Partner mit eigener Persönlichkeit und Bedürfnissen gesehen, sondern allzu oft als Kuscheltier, Schmuckstück, Statussymbol angeschafft werden – und in der Konsequenz dann häufig zum "Problem" werden.

Frei Schnauze und mit einer ordentlichen Prise Humor unterhalten sich Birgid und Stefan über viele menschengemachte Faktoren, die Hunde heutzutage in Schieflagen bringen. Freut euch auf eine weitere sympathische Folge Schnauzengeflüster!

- - -

https://www.hundeschule-aiken.de

https://www.facebook.com/hundeschule.aiken

https://www.instagram.com/hundeschule.aiken

- - -

https://www.cloud4pets.de

11 Jan 2023Folge 47 mit Tierärztin Julia „Jolle“ Arnoldi | Fallbeispiel Notfall und richtige Behandlungsmethoden00:32:40

Stefan spricht heute wieder mit Jolle, Tierärztin in der Tierklinik Frank bei Freiburg, über einen realen Fall. Stefan musste nämlich zwischen den Tagen mit seinem Hund Meilo dringend zum Tierarzt, da Meilo ein untypisches und intensives Zähneklappern zeigte. Leider war der Hausarzt in Urlaub und so musste Stefan eine fremde Praxis aufsuchen. Der Praxisbesuch hat mehr Fragen aufgeworfen als beantwortet, und diese bespricht er heute mit Jolle im Podcast. Es geht um Zähne, falsche und richtige Narkosen, um Kosten, um Standard-Vorgehensweisen. Auch unzureichende und damit risikobehaftete Behandlungsmethoden sind Thema. Da Meilo mittlerweile schon 12 Jahre alt ist, reden die beiden ebenfalls darüber, was Hundebesitzer mit älteren Hunden über Vorsorge-Untersuchungen wissen müssen sowie ab wann ein Hund eigentlich als „älter“ gilt.

Freut euch auf eine kurzweilige Folge mit der mega sympathischen Tierärztin und mit viel Fachwissen.


https://www.instagram.com/jolli_the_vet/

https://kleintierklinik-frank.de/

https://www.facebook.com/kleintierklinikfrank

https://www.instagram.com/kleintierklinikfrank/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

22 Jun 2022Folge 18 Interview mit Stefan | zu Gast in der Sendung Innovation Germany auf Evosonic Radio00:29:09

Freut euch auf spannende Einblicke hinter die Kulissen der cloud4pets: Ein kurzweiliges Interview mit interessanten Geschichten zur Entwicklung, zu den aktuellen Möglichkeiten, zu geplanten Funktionen und vieles mehr.

Jeden Donnerstag um 17 Uhr geht es bei Evosonic Radio mit verschiedenen Interviewgästen um angesagte Trends, zukunftsweisende Produkte und Startups aus der Gründerszene Deutschlands. Am 2. Juni 2022 war Stefan zu Gast und sprach mit Moderator Chris Maico Schmidt und Gründungsberater Jörg Arweiler (KWT / Universität des Saarlandes) über die cloud4pets und ihre innovativen Features.

https://www.evosonic.de/

https://gruendercampus-saar.de/innovation-germany-stefan-kimmel/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

24 Aug 2022Folge 27 mit Futter-Expertin Jamina Zaugg von BugBell | Über insektenbasiertes Hundefutter für mehr Verträglichkeit und Nachhaltigkeit00:20:49

Circa jeder dritte Hund leidet heutzutage an einer Unverträglichkeit gegen fleischliche Proteine. Ob Allergie oder Unverträglichkeit, gestörte Verdauung oder Juckreiz – die Folgen sind für die Hunde unangenehm bis schmerzhaft, rauben ihnen Energie und Lebensqualität. Schnelle Abhilfe ist dringend notwendig und gleichzeitig oft schwierig, da meist erst langwierige Ausschlussdiäten Erkenntnis darüber geben, was der Hund noch ohne Probleme fressen kann. Bei Hundefutter mit Monoprotein aus speziellen Insekten ist die Chance hingegen am höchsten, dem Hund sehr schnell helfen zu können.

Warum? Darüber spricht Stefan heute mit Jamina von BugBell. Sie ist Lebensmitteltechnologin und hat jahrelange Erfahrung in der Entwicklung von Hunde- und Katzenfutter. Außerdem ist sie Mitbegründerin der neuen Futtermarke „BugBell“, einem hypoallergenen und purinarmen Monoprotein-Futter auf Insektenbasis.

Die beiden sprechen weiterhin über gängige Vorurteile und Bedenken gegenüber Insekten als Futter und natürlich über Nachhaltigkeit, die besonders wichtig und bei diesem Futtermittel enorm hoch ist.

Freut euch auf eine erkenntnisreiche Podcastfolge!


Übrigens: Mit dem Code "lovebugs15" bekommt ihr bei einer Bestellung 15% Rabatt.


https://bugbell.de/

https://www.facebook.com/bugbellpetfood/

https://www.instagram.com/bugbellpetfood/

https://www.youtube.com/channel/UCm3Q5G1GC2xetZAHSjwbUUg

- - -

https://www.cloud4pets.de/

19 Oct 2022Folge 35 mit Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl | Über die Werte und die Arbeit dieses großen Tierschutz-Projekts00:23:50

Stefan war kürzlich in Österreich und hat sich einen Hof von Gut Aiderbichl angeschaut – noch Tage danach ist er spürbar begeistert von diesem Erlebnis. Im Anschluss spricht er nun mit Dieter Ehrengruber darüber, wie es zu diesen heute sehr großen Tierschutz-Projekt kam und wie es gewachsen ist. Aktuell ist Gut Aiderbichl in acht Ländern vertreten und bietet über 6.000 verschiedenen Tieren auf zahlreichen Höfen ein Zuhause bei hoher Lebensqualität und mit viel Zugewandtheit von ihren Pflegern. Natürlich sprechen die beiden auch über die Werte der Organisation, deren Arbeit im Allgemeinen, wie sich alles trägt, welche Schattenseiten mit einher gehen und auch über die Möglichkeit, einen der Gnadenhöfe zu besuchen.

Links

https://www.gut-aiderbichl.com/

https://www.facebook.com/GutAiderbichl

https://www.instagram.com/gut_aiderbichl_official/

https://www.instagram.com/gut_aiderbichl_official/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

06 Jul 2022Folge 21 mit Border Collie-Züchterin Tanja Köhler | Wie Tanja ihren Hunden die Hütearbeit beibringt00:22:17

In dieser Podcastfolge wieder zu Gast: Tanja Köhler von der Chestnut Ranch. Sie erzählt, wie sie mit ihren Hunden beim Schafehüten vorgeht, was sie den Hunden grundsätzlich beibringt und wie wichtig eine klare und schnelle Kommunikation im Umgang mit arbeitenden Hunden ist. Außerdem erzählt sie von ihren Hütebegriffen, warum sie für die einzelnen Hunde verschiedene Begriffe erarbeitet und vieles mehr. Mega spannend!

Übrigens, wer sich Videos von Tanjas Hütarbeit anschauen will, findet diese auf ihrem Instagram-Profil:

instgram.com/chestnut_border

https://border-collies-von-der-chestnut-ranch.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

21 Dec 2022Folge 44 mit Denise Degenhardt | Fortsetzung von Folge 43: über ihren Hund „Knastbruder Juno“00:26:05

Willkommen zur Fortsetzung der vorangegangenen Folge mit Denise Degenhardt! Heute hören wir die Geschichte über ihren Knastbruder Juno und wie es den beiden von Anfang an miteinander ergangen ist. Welche Erfahrungen sie mit Hundetrainern und deren Ansätzen gemacht hat und wie schadhaft sich das anfangs auf Juno und die Beziehung der beiden ausgewirkt hat. Außerdem erfahrt ihr, wie sie mit Juno, der mit sechs Monaten schon ernsthaft Menschen angreifen wollte, mit der Hilfe einer Freundin einen neuen Weg eingeschlagen hat, um ihren Hund besser zu verstehen. Denn letzten Endes war verstanden zu werden genau das, was Juno gebraucht hat – und dass Denise ihn mit einem zurück gewonnenen Bauchgefühl führt.

Wie Denise für ihren Hund gekämpft hat, wie sie alles trotz ihrer Krankheit schafft und wo die beiden jetzt aktuell stehen, das erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem lässt Denise uns allen einige Herzens-Botschaften da. Wir freuen uns sehr, dass diese starke und tiefgründige junge Mutmacherin uns an ihrer spannenden und sehr emotionalen Geschichte teilnehmen lässt <3

- - -

https://www.instagram.com/knastbruder.juno/

https://www.instagram.com/waidlerhund/

-

https://www.cloud4pets.de/

18 May 2022Folge 15 mit Jessica Welss, Doktorin der Naturwissenschaft| über ihren wissenschaftlichen Hundeblog Wissen macht Wau00:21:18

Jessi ist studierte Biologin und betreibt seit März 2021 ihren Instagram-Kanal und ihren Blog „Wissen macht wau“. Ihr Motto: „ich recherchiere, damit du es nicht tun musst“. Anlass für ihr Info-Projekt war zunächst jede Menge Ärger darüber, wie viele Fehlinformationen, Unwahrheiten und Mythen in der Hundeszene tagtäglich verbreitet werden. Und auch, wie Unternehmen damit Hundebesitzern das Geld aus der Tasche ziehen. Jessi setzt auf wissenschaftlich fundierte Informationen, deren Herkunft sie stets transparent und nachvollziehbar belegt. Stefan spricht mit ihr über ihr Schaffen und natürlich über das eine oder andere interessante Thema wie etwa vegane Ernährung für Hunde oder auch Zecken. Freut euch auf ein spannendes Gespräch über wissenschaftliches Arbeiten rund um den Hund.

https://www.wissen-macht-wau.de/

https://www.instagram.com/wissen_macht_wau/?hl=de

https://www.instagram.com/floki_brownear/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

10 May 2023Folge 63 mit Kirstin Höfer | Über Menschen & Hunde und über Beziehungen & Verantwortung …00:23:16

Die Vermittlung von Hunden aus dem Tierheim wird immer schwieriger. Weil die Menschen schwieriger werden und damit auch die Hunde – ist das der Spiegel unserer Gesellschaft?

Diese und viele weitere Fragen bespricht Stefan in dieser Folge wieder mit Kirstin Höfer, Leiterin des Tierheims Koblenz, wie etwa:

Warum landen so viele Hunde heutzutage im Tierheim?

Was geht schon bei der Anschaffung schief?

Warum sitzen heute so enorm viele Rassehunde in den Tierheimen, wo früher lauter Mischlinge zu finden waren?

Wie ist heute das Verhältnis von einfachen zu schwierigen Hunden, die im Tierheim sitzen?

Warum schaffen sich Menschen mir nichts, dir nichts einen Hund an ohne sich im Vorfeld ausreichend zu informieren?

Warum investieren Menschen so wenig Zeit darin, Hunde verstehen und richtig mit ihnen kommunizieren zu lernen?

Warum stellen sich so viele Menschen nicht der Verantwortung, wenn sie einen Hund auf den falschen Weg gebracht haben, und wollen ihn einfach abschieben statt trainieren?

Warum nehmen Menschen die Herausforderung nicht an, eine Beziehung in Schieflage zu retten, dabei mehr über sich selbst und andere zu lernen und daran zu wachsen?

Was hat die Vermittlung von Tieren mit Partnervermittlung gemeinsam?


Wie sehr die Arbeit an einer schwierigen Beziehung – sei es zu Mensch, zu Hund oder zu anderen Lebewesen – alle Beteiligten bereichern, stärken und beseelen kann, auch darüber sprechen Stefan und Kirstin. Und wie das Tierheim Koblenz in solchen Fällen unterstützt, ist ebenfalls Thema in dieser Folge mit sehr viel Tiefgang.

Freut euch auf eine philosophische, herzliche und wieder einmal radikal ehrliche Episode mit der wunderbaren Kirstin Höfer!

 

https://tierheim-koblenz.ev-web.de/

https://www.facebook.com/tierheimkoblenz

https://www.instagram.com/tierheimkoblenz/

- - -

https://www.cloud4pets.de/


09 Feb 2022Folge 2 mit Hundetrainerin Martina Hansen | über ihre Gründe, warum sie Hundetrainerin geworden ist00:24:27

In der zweiten Folge spricht Stefan mit Jungtrainerin Martina Hansen über die Gründe dafür, dass sie Hundetrainerin geworden ist, warum fremde Hunde im Freilauf vermeintlich besser miteinander klar kommen und darüber, was für sie und ihre Hündin Ella eine gute Basis ist, um Hundebegegnungen und Konflikte besser zu meistern.

https://www.klaefferundsmart.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

08 Feb 2023Folge 50 – JUBILÄUM! mit Kirstin Höfer, Leiterin Tierheim Koblenz | Über Tierheimhunde, verantwortungsvolle Vermittlungsarbeit und mehr00:23:05

Yay! Zu unserer Jubiläumsfolge ist erneut Kirstin Höfer, Leiterin des Tierheims Koblenz zu Gast – eine Ehre und eine große Freude!

Heute greift Stefan mit ihr nochmal das Thema von letzter Woche auf, nämlich die aktuelle Abgabesituation. Die beiden sprechen über die Kombination aus Ungeduld, Unverschämtheit und Übergriffigkeit, mit der manche Menschen sich ihrer Verantwortung entledigen wollen, sprich, ihrem Hund. Da wird schon mal ein blinder Hund über den Tierheim-Zaun geworfen, um sich seiner anonym, schnell und ohne Diskussion zu entledigen – uff ...

Außerdem unterhalten sich Stefan und Kirstin über gute Vermittlungsarbeit und darüber, wie manche Menschen genau damit überhaupt nicht einverstanden sind, und auch darüber, dass Tierheime absolut nichtdazu verpflichtet sind, Tiere aus privater Hand aufzunehmen.

Die Zukunft der Tierheime ist ebenfalls Thema, denn die aktuelle Situation, die weiterhin eskaliert, treibt viele Tierheime in die Enge – und wahrscheinlich auch in den Ruin. Spätestens dann, wenn Tierheime schließen müssen, sind die Kommunen wieder gefragt, deren Verantwortung es ist, sich um Fundtiere zu kümmern.

Es bleibt aufregend … Denn die Frage, was mit dem Tierschutz passiert, „wenn die Tierheime finanziell am Ende sind und nicht mehr können“ – wie Kirstin Höfer es auf den Punkt bringt –, wird die Zukunft erst noch beantworten.

Das Gute ist jedoch: Jeder kann helfen, jeder kann unterstützen! Mit welchen kleinen oder großen Gesten und Mitteln auch ihr eure Tierheime vor Ort unterstützen könnt – falls ihr das nicht schon tut –, erfahrt ihr ebenfalls in dieser Podcastfolge. Freut euch auf ein erneut spannendes, wichtiges und kurzweiliges Gespräch mit Kirstin Höfer!

https://tierheim-koblenz.ev-web.de/

https://www.facebook.com/tierheimkoblenz

https://www.instagram.com/tierheimkoblenz/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

25 May 2022Folge 16 mit Jessica Welss von Wissen macht wau | über ihr wissenschaftlich angelegtes Experiment über die Wirksamkeit natürlicher Mittel gegen Zecken00:19:54

Jessi hält sich in ihrer Waschküche eine besondere Tierart. Eine, die von den Menschen breitflächig verabscheut wird: Zecken.

Wie bereits letzte Woche in der ersten Folge mit Jessi angekündigt, spricht Stefan heute mit ihr über ihr persönliches Experiment, in dem sie testet, welche natürlichen Mittel wie auf Zecken wirken. Natürlich unterhalten sich die beiden über Hergang und Aufbau der Versuchsreihe, die offiziell bei Instagram verfolgt werden kann. Gängige Antizeckenmittel wie Spot-Ons oder Tabletten sind ebenfalls Thema, auch hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile, Wirksamkeit sowie konkreten Risiken.

Wenn ihr Jessi bei ihrem Experiment unterstützen wollt, schickt ihr gerne abgesammelte Zecken, die noch nicht zugebissen haben. Wie und wohin, erfahrt ihr über den ersten Link unten. Freut euch auf ein spannendes Gespräch über die fiesen Blutsauger.

https://www.wissen-macht-wau.de/experiment-zecken-abwehr-2022/

https://www.wissen-macht-wau.de/

https://www.instagram.com/wissen_macht_wau/?hl=de

https://www.instagram.com/floki_brownear/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

17 May 2023Folge 64 mit Raoul Weber – Autor, Hundepsychologe & Wildnispädagoge | Über die „innere Wildnis“00:20:59

Heute ist wieder Raoul Weber zu Gast, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“ und spricht mit Stefan über die „innere Wildnis“.

Über das, was uns Menschen und unser Inneres ausmacht – Prägungen in der Kindheit, was das für das Naturell des Individuums bedeutet, welche Möglichkeiten ich habe wie womit umzugehen, über die heutige Zeit. Abgesehen davon, was die innere Wildnis ausmacht, wie sie entsteht, wie wir damit umgehen, arbeiten, wachsen können, sprechen die beide natürlich auch über Hunde – und folgende Fragen …

Wann hast du dir das letzte Mal die Zeit genommen, dich ohne Smartphone oder sonstige einmal in Ruhe hinzusetzen und in dich reinzuhören? Deine Gedanken, deine Gefühle bewusst wahrzunehmen? Zu beobachten, statt zu bewerten oder den Gefühlen direkt einen Namen zu geben wie Traurigkeit, Angst oder Wut? Wo fühlst du etwas, wie fühlt sich das an? Ist es ein Pochen irgendwo im Körper, ein ziehen, ein Druck? Was passiert, wenn du dies einfach beobachtest, es da sein darf, statt es weghaben zu wollen?

Womit beschäftigst du dich, wenn du raus in die Natur gehst? Mit dem Zeitdruck, dem Ärger über den Chef, der Beklemmung beim Blick auf die Lebenskosten? Oder setzt du dich bewusst einmal irgendwohin, hörst dich rein in das Vogelgezwitscher um dich herum, den Wind, der durch die Bäume rauscht, in das Plätschern des Bachlaufes in der Nähe und so viel mehr?

Und was hat die innere Wildnis eigentlich mit dem Umgang mit unseren Hunden zu tun und wie können wir unsere Beziehung mit ihnen verbessern, wenn wir uns mehr um uns und unser Naturell kümmern?

Freut euch auf eine philosophische und erkenntnisreiche Folge, die viel zu schnell vorbei ist, mit dem überaus sympathischen Raoul Weber!


https://www.instagram.com/wildepfade/ https://www.raoulweber.de/ - - - https://www.cloud4pets.de/


08 Mar 2023Folge 54 Folge mit Nima Ashoff | Über ihre Arbeit: hundegestütztes Mentoring00:20:26

„Hundum glücklich statt tierisch gestresst“ – was für eine mega Aussage! Sie stammt von Nima Ashoff, die in dieser Podcastfolge zu Gast bei Stefan ist. Sie ist Hundetrainerin, systemische Coachin und Entspannungstrainerin und bietet hundegestütztes Mentoring an. Was das genau ist, erfahrt ihr in dieser Folge.

Die beiden sprechen über Nimas Arbeit, über Stimmungen von Hund und Mensch und was diese wechselseitig bewirken können. Über den wertschätzenden Umgang mit Hunden und wie dieser mit der Wertschätzung sich selbst gegenüber in Verbindung stehen kann. Über die Chancen, die Mensch-Hund-Teams haben, um mehr Selbstwirksamkeit sowie Verständnis für einander erarbeiten zu können, um letzten Endes mehr Leichtigkeit in das gemeinsame Leben zu bringen. Über schadhafte Glaubenssätze und wie diese durch sinnvolle und wohlwollende Fragen in förderliche Denkmuster transferiert werden können. Über das Identifizieren von unbewussten Gedankenabläufen, die jede Menge Energie rauben, über die nachhaltige Bewusstmachung dieses Teufelskreises und über die Umkehrung destruktiver Gedanken in energiespendende Sichtweisen und Handlungsmöglichkeiten. Und über die Tatsache, dass wir all dies durch den Umgang mit Hunden lernen können.

Freut euch auf eine spannende Folge mit einem faszinierenden und herzlichen Gast – und über ganz neue Perspektiven zwischen Mensch und Hund.

- - -

https://nima-ashoff.de

https://www.facebook.com/nima.ashoff

https://www.linkedin.com/in/nima-ashoff

https://www.instagram.com/nima_ashoff

- - -

https://www.cloud4pets.de/

07 Sep 2022Folge 29 mit Hundetrainerin Janine Berger von The Big Foot Way | Ein kritischer Blick auf den Auslandstierschutz00:24:50

Heute spricht Stefan wieder mit der mega sympathischen Janine über ein brisantes Thema …

Die Tierheime sind voll, die Pflegestellen sind voll, die Resozialisierungsprojekte sind voll. Die Wartelisten für die Tiere sind lang und ein Ende ist gerade nicht in Sicht. Auf der Strecke bleiben die, denen doch eigentlich geholfen werden sollte. Einer der Gründe für diese Eskalation ist schlecht gemachter Auslandstierschutz, der mit Tierschutz im wahrhaftigen Sinne nicht mehr viel zu tun hat. Selbst wenn er einmal auf Tierliebe basierte. Von gut gemeint bis persönliche Bereicherung auf Kosten anderer Lebewesen ist alles dabei.

In dieser Folge tauscht sich Stefan mit Janine aus über die aktuelle Situation, jahrelange persönliche Erfahrungen sowie Erlebnisse von Kollegen und Bekannten aus dem Tierschutz- und Hundetrainerbereich. Seid gespannt auf jede Menge Hintergrundinformationen und einen sehr klaren und kritischen Blick auf den Auslandstierschutz. Natürlich finden auch Perspektivwechsel statt und es werden Lösungsansätze besprochen.

-

Janine Berger, herausragende Hundetrainerin sowie Befürworterin und Unterstützerin von Auslandstierschutz, leitet ein eigenes Resozialisierungsprojekt, in dem sie auffällig gewordenen Hunden mit viel Fairness, Verständnis & Fingerspitzengefühl aus ihren Problematiken hilft. Sie veranstaltet gut durchdachte Online- wie Präsenz-Seminare, schult Hundehalter sowie -trainer und natürlich die neuen Besitzer ihrer Schützlinge. Ihr Schaffen ist unter dem Namen The Big Foot Way zusammengefasst.

The Big Foot Way

thebigfootway.de
https://www.instagram.com/thebigfootway_
https://www.facebook.com/TheBigFootWayRudel

- - -

https://www.cloud4pets.de/

16 Feb 2022Folge 3 mit Petfluencerin Jennie Overmeier | Urlaub mit drei Hunden in Dänemark00:21:09

Stefan spricht mit Jennie Overmeier über Urlaub mit drei Hunden in Dänemark, über einen besonders hundefreundlichen Ferienhausanbieter und darüber, was man sonst noch so als Hundehalter wissen sollte und mitnehmen muss.

https://www.instagram.com/anonymops/

https://www.anonymops.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

23 Feb 2022Folge 4 mit Hundetrainerin Martina Hansen | Die Flexileine: Teufelswerk oder nützliches Tool?00:25:53

Stefan unterhält sich mit Martina über ihren Blogartikel zum Thema Flexileinen, die Reaktionen auf den Artikel und natürlich darüber, was man über die Nutzung von Flexileinen unbedingt wissen sollte.

Den Blogartikel finden ihr hier: Hundeknigge: Flexileine richtig nutzen

https://www.klaefferundsmart.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

30 Mar 2022Folge 8 mit Tierphysiotherapeutin Denise Töpfer von der Hundetöpferei | Was ist eigentlich Tierphysiotherapie und wann ist diese empfehlenswert?00:22:47

Was genau machen eigentlich Tierphysiotherapeuten? Was unterscheidet die Behandlung beim Tierarzt? Wann ist Physiotherapie sinnvoll? Wie erkenne ich Anzeichen für Schmerzen beim Hund? Und warum kann z.B. hinten etwas kaputt sein, wenn das Tier vorne humpelt? Diese und viele weitere spannende Zusammenhänge erklärt Denise Töpfer, Tierphysiotherapeutin und Inhaberin der Praxis „Hundetöpferei“ in Bremervörde. Freut euch auf eine erhellende neue Podcast-Folge!

https://www.instagram.com/hundetoepferei

https://xn--hundetpferei-9ib.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

14 Dec 2022Folge 43 mit Denise Degenhardt | über ihre Krankheit und die Hunde an ihrer Seite00:19:28

Heute spricht Stefan mit einer ganz beeindruckenden jungen Frau: mit Denise Degenhardt. Denise hat die Erkrankung „Spinale Muskelatrophie“ und sitzt im Rollstuhl. Diese Krankheit sorgt dafür, dass ihr mit der Zeit immer mehr körperliche Fähigkeiten verloren gehen. Denise spricht mit Stefan darüber, wie es ist, mit dem vorprogrammierten Verlust von Fähigkeiten umzugehen und dadurch Vieles plötzlich nicht mehr tun zu können, wie z.B. Hobbys ausüben.

Sie erzählt die Geschichte ihres ersten Hundes und Seelenverwandten Max, welche sehr zu Herzen geht. Ebenso erzählt sie von ihrem aktuellen Hund Juno, der mit einigen Schwierigkeiten im Gepäck zu ihr kam und mit dem sie einen sehr steinigen Weg bestreiten musste. Wie dieser Weg aussah und wo die beiden heute stehen, erfahrt ihr allerdings in Gänze erst in der nächsten Folge.

Freut euch auf eine mega Doppelfolge mit der außergewöhnlichen und strahlenden Denise.

- - -

https://www.instagram.com/knastbruder.juno/

https://www.instagram.com/waidlerhund/

-

https://www.cloud4pets.de/

29 Jun 2022Folge 20 mit Raoul Weber| Wie und warum hat der Mensch die Verbindung zur Natur verloren und wie findet er zurück?00:21:29

Was ist passiert, dass viele Menschen sich so abgeschnitten von der Natur oder gar von sich selbst fühlen? Mit dem Sesshaftwerden, der Industrialisierung, der Technisierung ist den Menschen schleichend die Verbindung zur Natur verloren gegangen. Wie wir sie – übrigens auch ohne Hund – mit einfachen Anpassungen und Übungen zurückerlangen, darüber spricht Stefan wieder mit Raoul Weber. Ein weiteres Thema ist die Intuition, die oft als esoterischer Mythos abgetan wird, jedoch eine erklärbare und auf Wissen basierende Ressource ist, die wir wunderbar nutzen und auch trainieren können. Zum Schluss erzählt Raoul kurz, wie er Menschen dabei unterstützt, achtsam und verbunden die Natur zu erleben. Freut euch auf eine inspirierende Folge!

https://www.instagram.com/wildepfade/

https://www.raoulweber.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

15 Feb 2023Folge 51 Folge mit DocStefan | Über Erste Hilfe-Wissen für Hunde- und Katzenbesitzer und das dazugehörige Event in Trier am 11.03.202300:20:00

Und wieder ist ein Stefan zu Gast bei unserem Schnauzengeflüster: DocStefan alias Tierarzt Dr. Stefan Oetjen.

Die beiden Stefans sprechen heute über Erste Hilfe-Maßnahmen bei Hund und Katze, die Frauchen und Herrchen lernen können und beherrschen sollten. Nicht nur, um dem geliebten Vierbeiner in gewissen Notsituationen helfen zu können, sondern auch, um bei kleineren Beschwerden nicht unbedingt die Tierarztpraxis aufsuchen zu müssen. Das spart dem Tier zusätzlichen Stress, den Besitzern Geld und der Tierarztpraxis Zeit für akute Notfälle.

Was sind die medizinischen Unterschiede zwischen Hund und Katze? Wie lege ich wo einen Verband an? Wo und wie überprüfe ich die Vitalfunktionen meines Tieres? Welche ersten Maßnahmen kann ich z.B. bei Vergiftung, Überhitzung oder anderen Fällen anwenden? Und wie erkenne ich so einen Fall überhaupt? Darüber macht man sich oft erst Gedanken, wenn es passiert ist.

Um Hunde- und Katzenbesitzer fit in Sachen Erste Hilfe zu machen, findet am 11. März 2023 um 19:30 Uhr in der TuFa Trier ein interaktives Event statt. Hierbei übermittelt DocStefan viel Wissen, präsentiert Maßnahmen und erzählt natürlich spannende Geschichten aus dem Tierarzt-Fundus. Da es ein interaktives Event ist, wird das Publikum mit eingebunden und darf Fragen stellen.

Freut euch auf eine kurzweilige Podcastfolge mit dem sympathischen DocStefan – und kauft euch am besten schnell ein Ticket für das Event, noch gibt es freie Plätze!

- - -

https://docstefan.de/

https://www.instagram.com/docstefanofficial/

- - -

https://tufa-trier.de/events/tierische-erste-hilfe-fuer-hunde-und-katzenbesitzer/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

28 Jun 2023Folge 69 mit Jenny-Sophie Kähler | Über Selbstfürsorge und ihr Coaching für Menschen, die mit ihren Hunden Probleme haben00:21:44

Eine neue Stimme beim Schnauzengeflüster! Heute ist Jenny-Sophie Kähler zu Gast und spricht mit Stefan über ihre Arbeit. Sie coacht Menschen, die mit dem Verhalten ihrer Hunde Probleme haben.

Bei sich bleiben können, sich vom Verhalten des eigenen Hundes abgrenzen können, mit schwierigen Situationen lösungsorientierter umgehen können: das sind einige der Themen, bei denen Jenny Menschen unterstützt. Dabei geht sie wertfrei vor und teilt nicht ein in richtig oder falsch, sondern in Lösungsversuchen oder Handlungsstrategien, hinter denen Bedürfnisse stehen. Oftmals beginnt das Coaching damit, dem Menschen zu helfen, unbewusste Bedürfnisse erst einmal ins Bewusstsein, in die Wahrnehmung zu bekommen.

Wenn der Hund nervös ist, aggressiv ist, nicht mehr ansprechbar ist – was macht das mit seinem Menschen und warum? Mit welchen Emotionen reagiert der Mensch auf das Verhalten seines Hundes – wie etwa Scham, Ärger, Frust, Traurigkeit. Für welche Bedürfnisse stehen diese Emotionen – z.B. das Bedürfnis, nicht aufzufallen, nach Sicherheit, Harmonie, Freude. Diese Bedürfnisse bekommen bei Jenny den Raum, den sie brauchen, und werden wohlwollend angeschaut. Und dann wird überlegt, welche neuen Strategien erlernt werden können, die bedürfniserfüllend und gleichzeitig lösungsorientiert sind.

Freut euch auf eine tiefgründige und aufschlussreiche Folge mit der charismatischen Jenny!

 

- - -

https://www.instagram.com/hunde_und_batmanshirts/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

11 May 2022Folge 14 Heute wieder Stefan Solo | Wohin nur mit dem Hund auf die Schnelle? Ein Kundenfeedback00:10:45

Was kann ein Hundebesitzer tun, wenn er ganz schnell verreisen muss, den Hund nicht mitnehmen kann und in der Familie gerade alle Aufpasser ausfallen? Wenn der Hund dazu gewisse Unverträglichkeiten hat – gegenüber Futter und/oder Artgenossen? ;) Das ist einem Nutzer der cloud4pets tatsächlich passiert. Mit Happy End. Er hat dazu ein total nettes Feedback per Mail an die cloud4pets geschickt. Stefan erzählt euch heute die kurze Story. Außerdem erklärt er, was das PetPatch ist und wie entlaufene Hunde dank dieser schicken Hundemarke auf direktem Wege wieder zurück zu ihren Besitzern finden können – oftmals unter 20 Minuten! Freut euch auf eine kurze und kurzweilige Podcastfolge.

https://www.cloud4pets.de

https://www.instagram.com/meintierbeimir/

https://www.facebook.com/cloud4pets

06 Apr 2022Folge 9 mit der Lübecker Tierheimleiterin Elena Iva Cujic | Über den meist falsch eingeschätzten Alltag im Tierheim und über die derzeitige Situation00:18:44

Wie viel Leben bleibt für eine Tierheimleitung noch übrig zwischen Hunde trainieren, Hunde begutachten, Papierkram, Behördenrennerei, Tierheim putzen, Social Media oder Notfällen, die die Kapazitäten über alle Maßen sprengen? Wer bisher dachte, so ein Job im Tierheim ist easy peasy und strotzt vor Einhornglitzer, für den kommt diese Podcastfolge genau richtig. Ohne Drama, mit klaren Worten und Humor spricht Elena Iva Cujic über ihre Arbeit als Tierheimleitung sowie über die aktuelle Situation der Vorfälle und Tierabgaben, die an allen Ecken und Enden zu eskalieren scheint. Nicht nur in Lübeck. Viele kennen Elena von Instagram, auf ihrem Profil „andershunde“ schreibt sie regelmäßig kritische und zugleich lyrische Texte über Hunde, die Hundeszene und alles drumherum.

http://www.tierschutz-luebeck.de/

https://www.instagram.com/tierheim_luebeck/

https://www.instagram.com/andershunde/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

19 Apr 2023Folge 60 Folge mit Sabrina Steger | Hundetrainerin und Leiterin des Tierheims Neuwied00:23:58

Heute zum ersten Mal zu Gast beim Schnauzengeflüster: Sabrina Steger, Hundetrainerin und Leiterin des Tierheims Neuwied.

Stefan spricht mit Sabrina über die allgegenwärtige Überfüllung der deutschen Tierheime und wie es aus ihrer Sicht dazu kam. Ja, das Thema besprechen wir oft. Und das muss auch sein, weil die Lage mehr als dringend ist, weiterhin eskaliert und wie gar nicht genug darüber aufklären können.

Die beiden unterhalten sich weiterhin über die Merkmale guter sowie schlechter Hundezucht bis hin zur qualvollen Vermehrung von Tieren. Und darüber, dass im Tierheim teils so umfangreiche medizinische Untersuchungen an den Schützlingen vorgenommen werden, wie bei einem Großteil der Züchter nicht.

Ein weiteres Thema ist die Vermittlung und dass nicht jeder Mensch einem Hund ein geeignetes Zuhause bieten kann – sei es aufgrund persönlicher Thematiken, des Umfelds, des Alltags etc. … Und dass verantwortungsvolle Tiervermittlung ebenso bedeutet, Interessenten genau zu prüfen und auch einmal Absagen auszusprechen.

Und zu guter Letzt besprechen Stefan und Sabrina, wie sich die Einstellung zu Hunden, die Erwartungshaltung, das Verständnis und vor allem das Verantwortungsbewusstsein verändert haben und was es mit der Hundewelt macht.

Freut euch auf eine kurzweilige Folge mit einem sympathischen und erfahrenen Gast!


- - -

https://www.tierheim-neuwied.de

https://www.facebook.com/TierheimNeuwied

https://www.instagram.com/tierheim_neuwied

- - -

https://www.cloud4pets.de

30 Nov 2022Folge 41 Solo-Folge mit Stefan | Antworten auf Fragen aus der Community zur cloud4pets00:20:19

Heute beantwortet Stefan Fragen zur cloud4pets, die uns aus der Community erreicht haben, wie etwa:

Was hat der PetPatch für Vorteile gegenüber anderen Hundemarken?

Muss mein Partner auch bei der cloud4pets angemeldet sein, um jederzeit Zugriff auf alle Daten unseres Hundes zu haben?

Wie funktioniert das interne Mailpostfach?

Kann ich nur ein Gesamtprofil mit anderen teilen oder einzelne Bereiche (und wenn ja, welche)?

Warum sollte ich eine Bezahlversion wählen, ich hab doch schon alles, was ich brauche mit der kostenlosen Basisversion?

Wir hoffen, dass wir euch damit die Funktionen und Features der cloud4pets nochmal ein Stück näherbringen konnten! Wir freuen uns natürlich über weitere Fragen wie auch über Kritik und Anregungen – denn nur dadurch werden wir besser. Für euch und eure Tiere <3

- - -

https://www.cloud4pets.de/

01 Jun 2022Folge 17 mit Raoul Weber| Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“00:22:35

Viele Menschen gehen mit ihrem Hund raus in die Natur – und sind trotzdem irgendwie nicht wirklich mit dem Herzen und voll bewusst dort. Raoul Weber, Hundepsychologe, Wildnispädagoge und Autor des Buches „Wilde Pfade“ bringt den Menschen die individuelle Naturverbindung wieder näher. Im Gespräch mit Stefan erzählt er spannende Geschichten und Hintergründe, gibt gute Tipps und beantwortet Fragen wie: Was macht ein Wildnispädagoge? Was ist überhaupt Naturverbindung? Was macht das ständig präsente Handy mit mir und meiner Wahrnehmung? Wie schaffe ich es (wieder), gemeinsam mit meinem Hund besonders stärkende und wertvolle Zeit in der Natur zu verbringen? Freut euch auf ein erkenntnisreiches und sympathisches Gespräch!

https://www.instagram.com/wildepfade/

https://www.raoulweber.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

15 Mar 2023Folge 55 Folge mit Nima Ashoff | Über Hundetraining bei Artgenossen-Problematik00:22:22

Heute ist Nima Ashoff zum zweiten Mal in Folge beim Schnauzengeflüster dabei und spricht mit Stefan dieses Mal über das Thema Hundebegegnungen.

So viele Hunde zeigen beim Spaziergang, dass sie in irgendeiner Form bei Begegnungen mit Artgenossen aufgeregt bis überfordert sind. Die Gründe dafür sind vielfältig und oft kommen mehrere Aspekt zusammen, sodass Aussagen wie „der hat schlechte Erfahrungen gemacht“ nicht ohne den Gesamtkontext betrachtet werden sollten.

Nima hat mit einer Hundetrainer-Kollegin dafür einen Workshop entwickelt, der nicht einfach darauf abzielt, das Verhalten des Hundes – egal wie – abzustellen, sondern das gesamte Hund-Mensch-Team betrachtet. Dabei wird geschaut, was es genau ist, das dem Hund Probleme bereitet und warum er sich so verhält, so dass bedürfnisgerecht daran gearbeitet werden kann. Und das sowohl beim Hund als auch beim Menschen, denn der Mensch ist mit seinem Verhalten in solchen Situationen ebenso ein wichtiger Aspekt, manchmal sogar der wichtigste.

Essenziell für bedürfnisorientiertes Training ist, dass die Hundetrainer grundsätzlich auf dem aktuellen Stand der Erkenntnisse sind – und dies auch bleiben. Schließlich ist es heute so einfach wie nie, sich stetig weiterzubilden, denn top Hundeakademien, Seminarstätten und auch Online-Seminare sind weit verbreitet. Bedürfnisgerecht funktioniert nicht mit der Einstellung „das haben wir schon vor 30 Jahren so gemacht“ und „Hund ist gleich Hund“.

Außerdem sprechen Stefan und Nima darüber, wie man z.B. mit unwillkommenen Sprüchen von wildfremden Hundehaltern umgehen kann. Oder auch darüber, was das Hundeverhalten über das Verhalten seines Menschen aussagt, was der Hund ggf. spiegelt und wie der Mensch diese Signale heilsam für sich und den Hund einsetzen kann.

Wieder eine spannende und aufschlussreiche Folge – jetzt anhören! :)

- - -

https://nima-ashoff.de

https://www.facebook.com/nima.ashoff

https://www.linkedin.com/in/nima-ashoff

https://www.instagram.com/nima_ashoff

- - -

https://www.cloud4pets.de/

31 Aug 2022Folge 28 mit Hundetrainerin, Tierschützerin und Autorin Perdita Lübbe-Scheuermann | Über ihr Herzensprojekt „Rettet das Nashorn“00:25:58

Heute wieder zu Gast: Perdita Lübbe-Scheuermann, mit der Stefan über ihr Herzensprojekt „Rettet das Nashorn“ spricht. In dieser Folge geht es darum, durch welche Erlebnisse es zu diesem Projekt kam, was top ausgebildete Hunde gegen Wilderer ausrichten können und welche Gefahren für Hund und Mensch im Kampf gegen Wilderer lauern. Außerdem erzählt Perdita, warum Nashorn-Horn überhaupt so begehrt ist, welche Mythen sich um dessen Wirkung ranken, welche Versuche unternommen werden, das Horn für Wilderer unbrauchbar zu machen und was für Geschichten sich im Schatten abspielen. All das und wie ihr helfen könnt erfahrt ihr in dieser außergewöhnlichen Folge!

Rettet das Nashorn

https://www.facebook.com/RettetdasNashorn/

https://www.betterplace.org/de/organisations/32911-rettet-das-nashorn

Film „Wilderern Auf Der Spur – Ein Hund für Afrika“

https://www.youtube.com/watch?v=_lzq4cbmcs8

Start ins neue Leben

http://www.startinsneueleben.eu/

https://www.facebook.com/StartInsNeueLeben

https://www.instagram.com/start_ins_neue_leben/

Hundeakademie

https://www.hundeakademie.de/

https://www.facebook.com/hundeakademie.luebbe/

Perdita

https://www.facebook.com/perdita.lubbescheuermann

02 Mar 2022Folge 5 mit Hundetrainerin Janine Berger von The Big Foot Way | Hundehaltung & Abgabehunde: Was läuft falsch?00:18:57

Ein sehr spannendes Gespräch mit Janine Berger von The Big Foot Way darüber, was heutzutage in der Hundehaltung falsch läuft, warum sich die Abgaben häufen und warum so viele tolle Vierbeiner auf Pflegestellen und in Tierheimen vergebens auf das Zuhause warten, das sie eigentlich verdienen. Die erfahrene Hundetrainerin leitet ein eigenes Resozialisierungsprojekt, in dem sie auffälligen Hunden mit viel Fairness, Verständnis & Fingerspitzengefühl aus ihren Problematiken hilft. Sie gibt Seminare, schult Hundehalter sowie -Trainer und natürlich die neuen Besitzer ihrer Schützlinge.

https://www.thebigfootway.de/

https://www.instagram.com/thebigfootway_

https://www.facebook.com/TheBigFootWayRudel

- - -

https://www.cloud4pets.de/

07 Jun 2023Folge 67 mit Elena Iva Cujic | Über die Anti Puppy Milling Mafia00:24:41

Heute ist wieder Elena zu Gast für die Fortsetzung der Folge von letzter Woche. Sie spricht mit Stefan über die Gründung der gemeinnützigen GmbH ihrer Anti Puppy Milling Mafia (APMM).

Zwischen Zweifel und Größenwahn ;) – die Anfänger der Anti Puppy Milling Mafia liegen schon eine Weile zurück und das Projekt hat schon einige Welpenhändler entlarvt. Wie es überhaupt dazu kam, was schon alles passiert ist und was für die Zukunft geplant ist, erzählt Elena in dieser Folge.

Wie diese Pläne mit Tierheimen und sonstigen Tierschutz-Einrichtungen verknüpft sind, welche Einstellung es braucht, um gegen illegalen Welpenhandel und Verbrecher vorzugehen, welche zusätzlichen Steine einem in den Weg gelegt werden, erfahrt ihr außerdem von Elena.

Leute, hört euch diese Folge an – Elena hat so viel Wichtiges zu sagen. In den Links findet ihr auch die Plattform, über die ihr Elena mit ihrer APMM unterstützen könnt. Unterstützt sie, liked und teilt ihre Seiten, ihre Beiträge und lasst ihr auch gerne einfach ein bisschen Liebe da <3


https://www.instagram.com/anti.puppy.milling.mafia/

Unterstützt die APMM bei gofundme: https://gofund.me/8eeee3b0


https://www.instagram.com/andershunde/

https://www.facebook.com/andershunde/

https://andershund.themerchrepublic.com/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

07 Dec 2022Folge 42 Solo-Folge mit Stefan | Antworten auf weitere Fragen und Jahresend-Rabatt00:20:14

Da unsere geplante Interviewpartnerin dank Corona kurzfristig ausgefallen ist und uns noch weitere Fragen erreicht haben, geht Stefan heute nochmal auf die Themen aus der Community ein. Und für angehende Neukunden gibt es obendrauf einen Jahresend-Rabatt von 22%!

Zum Beispiel spricht Stefan heute darüber, was in den Bezahlversionen der cloud4pets alles für die Nutzer an Features und Goodies enthalten ist, wie etwa PetPatch, Notfallaufkleber, Notfalldaten. Oder darüber, dass unsere Kunden dauerhaft Rabatte bei ausgewählten Kooperationspartnern erhalten. Außerdem erfahrt ihr, warum wir einen enorm hohen Wert auf Datenschutz und damit verbundene Werbefreiheit legen.

Was im Extremfall passieren kann, wenn die Daten zum geliebten Tier nicht auffindbar sind, erzählt Stefan aus eigener Erfahrung mit seinem Hund Meilo.

Weitere Fragen werden ebenfalls beantwortet, wie etwa die nach Geschenkgutscheinen für Weihnachten, ob Tierärzte die App ebenfalls nutzen oder auch ob es Größenlimits bei den hinterlegten Bildern gibt. Profilfreigaben für Familie, Tierärzte, Pensionen etc. sowie das Thema im Urlaub mit dem Tier ohne Heimtierausweis und dessen Folgen werden ebenfalls besprochen.

Und jetzt noch unser Geschenk für angehende Neukunden:
Mit dem Code K4MTAQ5L bekommt ihr 22% Rabatt bei eurer Anmeldung auf alle Bezahlversionen der cloud4pets :)

- - -

https://www.cloud4pets.de/

26 Oct 2022Folge 36 wieder mit Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl | Über Auslandstierschutz allgemein und die aktuelle Tierrettung in der Ukraine00:20:58

Wir freuen uns immer, wenn wir auf unsere Podcast-Folgen hin Fragen aus unserer Community erhalten! Und so ist heute erneut Dieter Ehrengruber von Gut Aiderbichl bei Stefan zu Gast, um diese Fragen zu besprechen, wie etwa:

„Warum helft ihr überhaupt Tieren im Ausland, wenn es doch genug Tiere im deutschen Sprachraum gibt, denen geholfen werden muss?“

„Helft ihr auch Tieren in der Ukraine und wenn ja, wie“?

Kleiner Spoiler: Ja, Gut Aiderbichl hilft auch momentan verstärkt den Tieren in der Ukraine – mit sehr risikoreichen Rettungsfahrten. Was es bedeutet, solche Hilfsaktionen zu starten, an Spontanität, Zeit, Platz, Investitionen und Manpower, ganz zu schweigen von Hilfsmitteln zur Gefahrenabwehr, erfahrt ihr in dieser emotionalen Podcast-Folge.

Links

https://www.gut-aiderbichl.com/

https://www.facebook.com/GutAiderbichl

https://www.instagram.com/gut_aiderbichl_official/

https://www.instagram.com/gut_aiderbichl_official/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

01 Feb 2023Folge 49 mit Kirstin Höfer, Leiterin Tierheim Koblenz | Über die derzeitige Abgabe- und Auffangsituation in Koblenz und deutschlandweit00:22:19

Das Tierheim Koblenz ist eines der bekanntesten Tierheime Deutschlands. Mit knapp 180.000 Followern bei Facebook verfolgen tausende Menschen täglich die Ereignisse aus dem Tierheim. Die Leiterin Kirstin Höfer feiert dieses Jahr ihr 40. Jubiläum in der Tierheimarbeit.

Heute spricht sie mit Stefan über die aktuelle Situation: überfüllte Tierheime deutschlandweit und dennoch donnern bei den meisten jeden Tag zig Abgabe-Anfragen rein. Woran liegt das? Was hat sich im Vergleich zu dem Stand von vor etwa 20 Jahren – und vor Social Media – geändert, wo die Tierheime noch relativ leer bis mittelmäßig ausgelastet waren? Wie hat sich die Einstellung zu Tieren geändert, insbesondere Hunden, in Sachen Interesse und Verständnis? Wieso ist das Bestreben so immens groß, Hunde zu besitzen und warum werden so viele nach mehr oder weniger kurzer Zeit wieder abgegeben?

Liegt es vielleicht daran, dass der Hund mehr und mehr zum Werkzeug für die Befriedigung und Kompensation verschiedener Bedürfnisse geworden ist, während er selbst immer weniger respektiert, verstanden und dementsprechend geführt wird? Liegt es an Nachfrage und Angebot – aus verschiedensten und oft fragwürdigen Bezugsquellen? An missverstandenem Tierschutz? Am immer lauter werdenden Marketing-Hype um alle möglichen, nötigen und unnötigen Produkte für den vielleicht nicht mehr besten, aber präsentesten Freund des Menschen?

Über diese Fragen sprechen Stefan und Kirstin, außerdem über VDH-Hundezucht, Vermehrer, Auslandstierschutz, beißende Hunde und warum Hunde beißen … Und darüber, welche positiven Auswirkungen es auf die Menschen hat, wenn sie mit ihren „nicht funktionierenden“ Hunden anfangen, mithilfe von Fachleuten zu arbeiten, statt das Tier einfach wegzugeben. Freut euch auf eine Schnauzengeflüster-Folge voller Klartext und Expertise mit einem mega sympathischen Gast sowie auf Informationen, die alle tiergeneigten Menschen dringend hören sollten.

https://tierheim-koblenz.ev-web.de/

https://www.facebook.com/tierheimkoblenz

https://www.instagram.com/tierheimkoblenz/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

16 Mar 2022Folge 7 mit Jill Gibson von Fairdogs | Über fairen und seriösen Tierschutz sowie die Anzeichen für unseriöse Machenschaften unter dem Tierschutz-Label00:26:00

Stefan hat Jill von Fairdogs zu Gast, die sich seit Jahren für gut gemachten Tierschutz engagiert, selbst mehrere Hunde aus Adoption besitzt und hin und wieder als Pflegestelle agiert. Sie erzählt von ihren Erfahrungen mit Vereinen, woran man gute Arbeit erkennt und was die Alarmzeichen für schlechte oder unseriöse Arbeit unter dem Tierschutz-Label sind. Fairdogs arbeitet außerdem an einem Netzwerk, das aus guten Vereinen sowie weiteren aktiven Hundefreunden besteht und an einem Siegel als direktes Erkennungsmerkmal für Qualität und Fairness im Tierschutz. Mehr dazu findet ihr auf Instagram und der offiziellen Website – siehe Links.

https://www.fairdogs-official.de/

https://www.instagram.com/fairdogs.official/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

09 Mar 2022Folge 6 mit Border Collie-Züchterin Tanja Köhler | Über ihre Border Collies, den Anspruch ihrer Zucht und vieles mehr00:22:15

Tanja Köhler züchtet Border Collies und lebt mit ihren Hunden, Katzen, Pferden und Schafen in Mecklenburg-Vorpommern. Wie sie zur Rasse kam, mit welchem Ziel sie ihre Zucht betreibt oder welche Wünsche sie an zukünftige Besitzer hat, erfahrt ihr in diesem Podcast. Außerdem spricht sie mit Stefan über Hunde-Bedürfnisse, realistische Vorstellungen, Show- und Arbeitslinien über das Schafhüten und mehr.


https://border-collies-von-der-chestnut-ranch.de

https://www.instagram.com/chestnut_border

- - -

https://www.cloud4pets.de/

02 Nov 2022Folge 37 mit Markus Beyer, erster Vorsitzender des Bürohunde e.V. | Über die Arbeit des Verbandes und die gesundheitlich wertvollen Auswirkungen von Hunden am Arbeitsplatz00:20:40

Markus Beyer ist Gründer und erster Vorsitzender des Bundesverbandes Bürohunde e.V., welcher sich seit Jahren für die Möglichkeit einsetzt, dass Hundehalter ihre Hunde mit zur Arbeit bringen dürfen. Denn Hunde haben eine vielfältig gute Auswirkung auf das Wohlbefinden, die Arbeitsatmosphäre, die Motivation, sogar die Wirtschaftlichkeit von Unternehmen. Gleichzeitig klärt der Verein auf, wie eine solche Integration am besten gestaltet wird und bietet mittlerweile sogar eine Ausbildung zum Integrationsexperten an. Denn sowohl die Bedürfnisse der Arbeitnehmer, der Arbeitgeber und natürlich auch der Hunde müssen verstanden und berücksichtigt werden. Markus ist darüber hinaus Menschencoach und Hundetrainer und hat sein gesamtes Engagement, sein Wissen und seine Ideen in den Bürohunde e.V. gepackt. Stefan und Markus sprechen über dessen Gründung, Aufgaben, Werte – und auch darüber, wie sich die Auswirkung von Hunden nachweislich auf die psychische Gesundheit sowie die Kreativität von Arbeitnehmern auswirkt, was Hormone damit zu tun haben und vieles mehr. Freut euch auf eine herzliche und spannende Folge!

Links

https://www.bv-bürohund.de/

https://www.facebook.com/BundesverbandBuerohund/

https://www.instagram.com/bundesverband_buerohund/

https://www.youtube.com/channel/UC2tLkNWzSA7jD8iAMvwYlSg

- - -

https://www.cloud4pets.de/

09 Nov 2022Folge 38 mit Rebecca Marienhagen von Zen Dog Training | Über die Aktion „Wandern für den Tierschutz“ am 27.11.202200:22:07

Heute spricht Stefan mit Rebecca, Hundetrainerin und Inhaberin von Zen Dog Training in Niedersachsen. Sie hat mit ihrer Trainerkollegin Hanna von Dein Hundeverstand in Schleswig-Holstein das Projekt „Wandern für den Tierschutz“ ins Leben gerufen. Warum?

Die Tierheime sind schon seit einer ganzen Weile total am Limit. Und die Abgabe-Anfragen häufen sich tagtäglich weiter. Die Lage ist bereits eskaliert und eskaliert deutlich weiter, Hilfe von Seiten der Politik kommt – wenn überhaupt – zu langsam und in nicht ausreichendem Maße. Welche dramatischen Ausmaße die Lage tatsächlich angenommen hat, erfahrt ihr in diesem sehr positiven, aber auch erschütternden Interview.

Rebecca und Hanna möchten deshalb ein Zeichen setzen, damit dieses Thema endlich die Menschen erreicht, die mit anpacken müssen, um die Lage zu verbessern. Gleichzeitig möchten die beiden Spenden sammeln, welche dann zügig dort ankommen, wo sie dringend benötigt werden.

Am 27. November und damit am 1. Advent 2022 findet dafür deutschlandweit eine „Wanderung für den Tierschutz“ statt. Hundeschulen, Tierheime, Vereine, Auffangstationen, Gnadenhöfe, Privatpersonen – wer kann und möchte, macht einfach mit und organisiert eine Wanderung in der Umgebung. Mehr Infos zur Aktion, wie ihr dabei sein und wo ihr euch melden könnt, erfahrt ihr von der mega sympathischen Rebecca in dieser Podcastfolge. Macht mit und setzt mit den beiden Organisatorinnen ein Zeichen, das nicht übersehen werden kann!


Links

https://wandern-fuer-den-tierschutz.de/

https://www.instagram.com/wandern_fuer_den_tierschutz/

https://zendogtraining.de/

https://dein-hundeverstand.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

04 May 2023Folge 62 mit Kirstin Höfer | Über die Arbeitsschritte im Tierheim Koblenz und wie man helfen kann00:23:18

Die Rückmeldungen zu den Podcastfolgen mit Kirstin Höfer waren zahlreich und so ist sie heute wieder zu Gast beim Schnauzengeflüster – und das trotz ihres freien Tages.

Sie erzählt uns von den Routinen im Tierheimalltag: wie startet der Tag, worauf wird direkt am Morgen geachtet, was geschieht im weiteren Verlauf, welche Handgriffe gehören dazu oder auch, welche regelmäßigen Notfälle oder sonstige Überraschungen kommen vor. Außerdem erfahrt ihr, was es mit der „heiligen Stunde“ im Tierheim auf sich hat :)

Ein weiterer Schwerpunkt dieser Folge ist auch die Beantwortung der Frage einer Zuhörerin: „Welche Möglichkeiten habe ich, dem Tierheim Koblenz aktiv zu helfen?“

Sehr viele! Vom Gassigehen mit den Hunden – inkl. Schulung durch eine Hundetrainerin vorab – über Katzenschmusen, Mitanpacken beim Säubern und Instandsetzen bis hin zum Betreuen von Events und Infoständen des Tierheimes gibt es zahlreiche Möglichkeiten, wie Tierfreunde dem Tierheim helfen können. Natürlich sind auch Spenden sehr wichtig, was jedoch oftmals ebenso fehlt, ist Zeit für wichtige Handgriffe und schöne Unternehmungen mit den Tieren.

Weiterhin sprechen Stefan und Kirstin über ihr neues Buchprojekt, das sich darum dreht, wie sich die Einstellung und der Umgang zu Tieren, insbesondere Hunden, in unserer Gesellschaft über die letzten Jahrzehnte und besonders durch die Jahre seit Corona verändert haben. Wie Hunde mittlerweile mehr konsumiert statt gehalten werden, wie es um die Abgabementalität der Menschen steht und warum es immer mehr auffällige Hunde gibt.

Freut euch auf eine wieder sehr kurzweilige Folge mit der wunderbaren Kirstin!


https://tierheim-koblenz.ev-web.de/

https://www.facebook.com/tierheimkoblenz

https://www.instagram.com/tierheimkoblenz/

- - -

https://www.cloud4pets.de/


23 Nov 2022Folge 40 mit Marco Lubberich, Geschäftsführer von Animonda | Über Menschlichkeit und Futterqualität00:22:53

Seit über 25 Jahren ist Marco Lubberich im Bereich der Tierindustrie tätig und nun zu Gast beim Schnauzengeflüster. Wer jetzt aber denkt, das hier ist eine reine Werbefolge: weit gefehlt! Natürlich sprechen Stefan und Marco über Produkte und Qualität. Allerdings erzählt Marco hauptsächlich sehr spannende und emotionale Geschichten, die man von einem solchen Unternehmen eher nicht erwartet: Er spricht über das Engagement, um den Menschen und Tieren in der Ukraine seit Kriegsbeginn zu helfen (ohne dies an die große Glocke zu hängen). Darüber, was an Organisation dafür nötig ist und wie sehr Animonda sich seinen Geschäftspartner in der Ukraine verpflichtet fühlt. Aber ebenso darüber, welche Services das Unternehmen Kunden und Interessenten anbietet, z.B. Untersuchungen und Ernährungsberatung interner Ärzte, und was für eine intensive Bindung dadurch zu Kunden entsteht. Auch hier gibt es kleine, süße Geschichten von intensiver Kundennähe. Freut euch auf eine sehr schöne Folge mit unserem warmherzigen und bodenständigen Gast Marco.

Links

https://www.animonda.de/

https://www.facebook.com/animonda

https://www.instagram.com/animonda/

https://www.youtube.com/@animondahighqualitypetfood6401

- - -

https://www.cloud4pets.de/

04 Jan 2023Folge 46 Solo-Folge mit Stefan | Silvester-Feedback, Jahresrückblick 2022 und Jahresausblick 202300:18:31

Stefan begrüßt euch zum neuen Jahr mit einer Neujahrsansprache 😉

Er gibt ein kurzes Feedback dazu, wie es in der Silvesternacht nach den Tipps von Tierärztin Judith Schönenstein seinem Hund Meilo erging.

Natürlich gibt’s einen kurzen Jahresrückblick, nachdem wir bereits fast ein Jahr mit unserem Schnauzengeflüster online sind.

Und die Vorschau für 2023 darf auch nicht fehlen, denn wir haben einige neue Projekte am Start, wie z.B.

· unsere neue cloud4pets-Akademie, die allen Mitgliedern kostenlos zur Verfügung steht, und einen Austausch unter Hundehaltern sowie mit Fachleuten (Tierärzte, Ernährungsberater, Trainer etc.) ermöglicht

· Webinare mit Experten aus dem Tierbereich, kostenlos für unsere Mitglieder

· ein großes Erste Hilfe-Seminar im Raum Trier mit DocStefan

· neue Podcast-Folgen mit spannenden Gästen wie etwa Kirstin Höfer, Tierheimleiterin im Tierheim Koblenz

· und natürlich neue Goodies und Features in unserer App

Freut euch auf ein spannendes Jahr mit der cloud4pets! Wir danken euch ganz herzlich für eure Treue und wünschen euch und euren Tieren für 2023 viel Freude, Gesundheit und Glück :)

- - -

https://www.cloud4pets.de/

17 Aug 2022Folge 26 mit Arndt Nietfeld von Rosengarten Tierbestattung | Über die Rosengarten Stiftung00:18:04

Ob es um die Förderung von Assistenzhunden geht für Menschen mit besonderen Einschränkungen oder etwa um Kinder, die Schlimmes erlebt haben und viel Unterstützung brauchen: Die Rosengarten Stiftung hilft da, wo Hilfe gebraucht wird. Stefan spricht heute wieder mit Arndt Nietfeld von Rosengarten über die Gründung dieses privaten Trägers, was die Stiftung macht, welche Vielfalt an Projekten sie fördert, wie du selbst helfen kannst und auch darüber, wie du Hilfe beantragen kannst. Freu dich auf eine neue Podcast-Folge, die sehr zu Herzen geht.

https://www.rosengarten-stiftung.org/

https://www.facebook.com/RosengartenStiftung

https://www.instagram.com/rosengarten_stiftung/

https://www.youtube.com/channel/UCgTja9ODnAyxNIs-t3WUrnA

- - -

https://www.cloud4pets.de/

28 Sep 2022Folge 32 mit Futter-Expertin Jamina Zaugg von BugBell | Über die Art, die Aufzucht und die Verwertung der Insekten im BugBell-Hundefutter00:21:23

In dieser Folge ist erneut Jamina Zaugg von BugBell zu Gast und beantwortet Fragen aus der Community, die uns nach der ersten Folge zum Hundefutter auf Insektenbasis gestellt wurden.

Die Larven der schwarzen Soldatenfliege werden als Futterbasis verwendet, sie haben einen sehr hohen Protein-Anteil und in diesem Aufzucht-Stadium weder Flügel noch Chitin-Panzer. Weitere Fragen sind: Wie werden die Insekten aufgezogen, womit werden sie gefüttert? Wie werden sie getötet, wie verarbeitet? Wie ist die Zusammensetzung des Futters, was kommt an Zusätzen rein?

Freut euch auf offene, transparente und erkenntnisreiche Informationen direkt aus Herstellerquelle – und natürlich angenehmes Gespräch mit der sympathischen Jamina.

Möchtet ihr BugBell Hundefutter gerne einmal ausprobieren?

Mit dem Code "lovebugs15" bekommt ihr bei einer Bestellung 15% Rabatt.

https://bugbell.de/

https://www.facebook.com/bugbellpetfood/

https://www.instagram.com/bugbellpetfood/

https://www.youtube.com/channel/UCm3Q5G1GC2xetZAHSjwbUUg

- - -

https://www.cloud4pets.de/

05 Oct 2022Folge 33 mit Dr. Stephan Haverkamp von der TIERdirekt| Antworten zur Gebührenordnung für Tierärzte sowie weitere Themen00:23:25

Stefan und Stephan sprechen heute nochmal detaillierter über die Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), die ab Oktober 2022 in Kraft tritt sowie über weitere wertvolle Fragen:

Was sind die Unterschiede der Tierkrankenversicherungen?
Welche Möglichkeiten der Kostenübernahme gibt es?
Welche Tiere werden versichert, welche nicht oder nur bedingt und warum?
Welche Versicherungs-Möglichkeiten für Züchter und Welpenkäufer gibt es?
Was in etwa kostet ein durchschnittlich gesunder Hund in der Vollversicherung?

Diese und weitere Fragen beantwortet der sympathische Experte für Tierkrankenversicherungen – freut euch auf eine offene und ehrliche Folge mit viel Hintergrundwissen.

Links

Fragen gerne per Mail an info@tierdirekt.de

https://www.tierdirekt.de/

https://www.facebook.com/TIERdirekt

https://www.instagram.com/tierdirekt_versicherung/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

22 Jun 2022Folge 19 mit Border Collie-Züchterin Tanja Köhler | Über die Hütearbeit mit ihren Hunden00:23:11

Heute wieder zu Gast bei Stefan ist Tanja Köhler von der Chestnut Ranch. Sie erzählt von der Arbeit mit ihren Hütehunden, die auf ihrer Farm ihrer Genetik alle Ehre machen dürfen. Außerdem geht sie noch einmal auf die Auswahl ihrer Arbeitshunde ein, auf ihre Vorgehensweise als Züchterin, über ihre Mischzucht aus Arbeits- und Showlinien, was ihr bei Verpaarungen wichtig ist, für welche Arbeiten ihre Zuchthunde außerdem prädestiniert sind und was man mitbringen muss, um einen Hund von ihr zu bekommen.

instgram.com/chestnut_border

https://border-collies-von-der-chestnut-ranch.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

20 Apr 2022Folge 11 mit Tierphysiotherapeutin Denise Töpfer von der Hundetöpferei | Hund und Treppensteigen – Mythen und Wahrheiten00:19:33

Stimmt das, dass Welpen keine Treppen laufen dürfen? Und wenn ja, wie lange muss ich meinen Welpen tragen? Wie sieht das Ganze bei erwachsenen, alten oder kranken Hunden aus, bei kleinen oder großen Hunden? Stefan spricht mit Denise Töpfer, Tierphysiotherapeutin und Inhaberin der Praxis „Hundetöpferei“ in Bremervörde darüber, welcher Hund inwiefern Treppen laufen sollte oder nicht. Freut euch auf eine spannende Folge mit viel Physio-Wissen!

https://www.instagram.com/hundetoepferei

https://xn--hundetpferei-9ib.de/

- - -

https://www.cloud4pets.de/

21 Sep 2022Folge 31 mit Hundetrainerin Janine Berger von The Big Foot Way | Gute Tierschutzmaßnahmen im Ausland00:25:40

Die wunderbare Janine ist wieder zu Gast und greift mit Stefan in dieser Podcastfolge erneut das Thema Auslandstierschutz auf: Was sind gute Maßnahmen? Was schadet den Tieren? Was sind die Geschichten, die passieren, aber über die niemand spricht? Wie können Spendengelder viel sinnvoller eingesetzt werden? Warum ist Mitleid ein schlechter Antrieb? Was macht es mit manchen Hunden, wenn sie ihrer Freiheit beraubt und in ein komplett ungewolltes Leben katapultiert werden? Wie können wir gemeinsam etwas verbessern?

Was es an Umdenken und Veränderungen braucht, damit durch den eigentlichen Tierschutz nicht noch mehr Tiere leiden, darüber sprechen Stefan und Janine in dieser – wieder einmal superguten – Folge. Mega viele Erfahrungswerte, mega viel Kenntnis über das Individuum Hund, mega gut erklärt.

-

Janine Berger, herausragende Hundetrainerin sowie Befürworterin und Unterstützerin von Auslandstierschutz, leitet ein eigenes Resozialisierungsprojekt, in dem sie auffällig gewordenen Hunden mit viel Fairness, Verständnis & Fingerspitzengefühl aus ihren Problematiken hilft. Sie veranstaltet gut durchdachte Online- wie Präsenz-Seminare, schult Hundehalter sowie -trainer und natürlich die neuen Besitzer ihrer Schützlinge. Ihr Schaffen ist unter dem Namen The Big Foot Way zusammengefasst.


The Big Foot Way

thebigfootway.de
https://www.instagram.com/thebigfootway_
https://www.facebook.com/TheBigFootWayRudel

- - -

https://www.cloud4pets.de/

Enhance your understanding of Schnauzengeflüster with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Schnauzengeflüster. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data