Beta
Logo of the podcast SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business

SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business (Dr. Simone Weissenbach: Evergreen Business Mentorin)

Explore every episode of SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business

Dive into the complete episode list for SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 239

Pub. DateTitleDuration
06 Jul 202239 | Ein Funnel ist noch kein Evergreen Business - Evergreen Serie 5

Es gehören verschiedene Bereiche, wie deine Strategien, deine Angebote, dein Marketing und dein Mindset dazu, um die volle Wirkung, nämlich ein relaxtes Business mit mehr Umsatz und mehr Freiheit zu haben. Das passiert, wenn alle Bereiche stimmig ineinandergreifen. Ein Funnel ist dabei nur ein Teilbereich, der zu deinem Marketing gehört.

Da stellt sich gleich die nächste Frage, die ich von einigen bekommen habe:

Gibt es einen richtigen/ falschen Zeitpunkt für (d)ein Evergreen-Business?

Auch diese Frage gehe ich im 5. Teil der Evergreen Serie auf den Grund. Ich teile 2 Beispiele aus meinem eigenen Business mit dir, wann es definitiv der falsche Zeitpunkt für (m)ein Evergreen Business war bzw. warum es gar keins war und wann im Gegensatz dazu der richtige Zeitpunkt war, bzw. ein „echtes“ Evergreen Business.

Für mich ist ein Evergreen-Business heute gleichbedeutend mit einem relaxten Business, das du völlig ohne Stress und auf deine Art führen kannst. Dabei kannst du noch viel mehr Erfolg haben, als bisher, aber ohne gleichzeitig mehr tun zu müssen. Im Gegenteil.

Sei gespannt auf jede Menge Insights, Ideen und Inspirationen für dein Business!

EINLADUNG ZUM KOSTENFREIEN TRAINING

Passend zur Serie möchte ich dich noch zum neuen Training einladen. Hier entwickelst und planst du deine ersten drei Schritte zur umsatzstarken Evergreen Strategie, so dass du deine Expertise auch ohne Launches skalieren kannst. Für endlich (wieder) mehr Freiheit und Zeit!

Melde dich an und leg direkt los.

DU WEISST SCHON, DASS DU EIN ENTSPANNTES EVERGREEN-BUSINESS MÖCHTEST?

Dann schau gerne hier vorbei für alle Details zum SCALE your expertise-Programm oder buch dir gleich dein kostenfreies Vorgespräch mit mir.

Die Links zur Folge für dich

Der Artikel zur Evergreen Serie

Alle Infos zum SCALE your expertise Programm

TRAINING: Deine ersten 3 Schritte zur umsatzstarken Evergreen Strategie

Podcastfolge zum Business auf einer Seite

Das Launch Guide Programm

Abonniere die SCALE with ease Insights

30 Mar 202232 | Woran mein erster Evergreen Funnel gescheitert ist00:15:40

Heute nehme ich dich mit auf einen Blick hinter die Kulissen und erzähle dir, woran mein erster Evergreen Funnel tatsächlich gescheitert ist. Und ich bin mir relativ sicher, dass es ein anderer Grund ist, als du jetzt vielleicht denkst.

Evergreen Funnel meint, dass „etwas“ 24/7 für dich und dein Business arbeitet. Das “Etwas” sind nicht nur Angebote oder dein Marketing, sondern auch Systeme & Tools. Außerdem noch ein vierter Bereich, den ich dir in der Podcastfolge verrate, den dieser Bereich ist der wahre Grund, warum mein erster Evergreen Funnel vor 4 Jahren wirklich gescheitert ist.

Die Story dazu erzähle ich dir in der Podcast-Folge, hör gerne mal rein. Das Schlimme war, dass ich damals überhaupt nicht gemerkt habe, wie ich meinen Erfolg selbst sabotiert habe.

Noch tiefer zum Thema Evergreen und Skalieren geht es in meiner neuen Masterclass: Deine Roadmap zum erfolgreichen & entspannten Business durch individuelle Evergreen Strategien zu der ich dich ganz herzlich einlade.

Wenn du auch immer mal den Gedanken hast: Eigentlich bin ich bereit zu skalieren, aber… irgendwas passt noch nicht dann melde dich gleich zur Masterclass an. Finde heraus, was dich wirklich zurückhält und wie du das überwinden kannst. Für mehr Freiheit, Impact und Umsatz - auch ohne große Launches:
  https://www.simoneweissenbach.com/scalemasterclass/


LINKS:

Anmeldung zur Masterclass

Artikel zur Podcastfolge

Evergreen-Serie [Artikel & Podcast]

05 Jan 202225 | So kannst du das Schreiben für dein Business nutzen inkl. live Journaling-Session mit Schreibmentorin Vanessa Beyer01:00:03

In dieser besonderen letzten Podcastfolge in diesem Jahr habe ich wieder einen Special Guest eingeladen. Ich freue mich sehr auf Vanessa Beyer. Vanessa ist Schreibmentorin und Texterin und begleitet Menschen dabei, ihre Gedanken, Gefühle und ihre Geschichten in Worte zu fassen, damit sie sich nicht länger verstecken, sondern verwirklichen. 

Wir sprechen in der Folge darüber was Journaling ist, was es für dich als UnternehmerIn bedeuten kann, wie du es für dich nutzen kannst und vieles mehr. Was die heutige Podcastfolge aber auch noch so besonders macht, ist, dass wir eine Live Journaling Session integriert haben.

Wenn du jetzt noch mehr zum Thema Journaling erfahren willst, hör gerne in die Podcastfolge rein.

Enjoy the business-journey & create your own adventure!
SCALE with ease. Your unique way instead of doing ALL.THE.THINGS.

Simone

17 Aug 202242 | Evergreen Business ohne Social Media? - Interview mit Alex Polunin00:50:20

Kannst du (d)ein Evergreen Business ohne Social Media führen? Zur Klärung dieser spannenden Frage, die mich vor einiger Zeit und auch viele meiner KundInnen beschäftigt, habe ich mir Alexandra Polunin zum Interview eingeladen.

Alex ist in den letzten Jahren einen spannenden Weg von der Pinterest-Beraterin zu Mentorin für Online-Business ohne Social Media gegangen.

Wir sprechen über

  • Alex´ spannenden Weg

  • Kundengewinnung ohne Social Media

  • Sind Ads notwendig?

  • Funktioniert ein Evergreen Business ohne Social Media?

  • Wie Evergreen und Nachhaltigkeit zusammenpassen

  • Ob und ggf. welche alternativen Marketing-Strategien im Evergreen Business ohne Social Media im Vergleich zu Launches empfehlenswert sind.

Es ist ein sehr interessantes und kurzweiliges Interview mit jeder Menge Mehrwert und Inspiration für dich geworden!

Auf meiner Website kannst du dir das Interview auch als Video anschauen.

Über Alexandra Polunin

Alexandra Polunin glaubt daran, dass Social Media keine Pflicht für Online-Unternehmer:innen ist, sondern nur eine von vielen Optionen. In ihren Mentorings und ihrer Mastermind unterstützt sie ihre Kund:innen dabei, auch ohne Social Media online sichtbar zu werden, Vertrauen zu potentiellen Kund:innen aufzubauen und Dienstleistungen oder digitale Produkte zu verkaufen.

Enjoy the journey & create your own adventure!
SCALE with ease. Your unique way instead of doing ALL.THE.THINGS.

Simone

Die Links zur Folge für dich

Shownotes und Video zum Interview

Mehr zu Alexandra Polunin

Abonniere mein SCALE with ease online-Journal

Simone Weissenbach auf Pinterest

16 Mar 202231 | Bist du bereit, deine Expertise zu skalieren?00:16:38

Von KundInnen, deren Business ich kenne und bei denen ich gesagt hätte: „Du bist 100%ig bereit, deine Expertise zu skalieren!“ höre ich oft: „Oh, ich fühle mich noch nicht bereit zu skalieren!“

Das finde ich sehr spannend und deswegen möchte ich in der heutigen Podcast Folge mal schauen, woran das liegen kann und wie du herausfindest, ob du und dein Business bereit seid, zu skalieren.

Beim Skalieren geht es kurz gesagt darum, mehr zu erreichen, ohne gleichzeitig einen höheren Aufwand zu haben. Oder auch das, was fast alle meine Kunden wollen: mit weniger mehr erreichen.

Skalieren bedeutet für mich nicht höher, schneller, weiter. Im Gegenteil! Es geht vielmehr darum, smarter zu arbeiten, mehr zu bewirken, mehr Freiheit zu haben aber auch weniger Stress.

Achte darauf, dass du die für dich (!) richtigen Dinge skalierst. Denn skalieren wirkt in beide Richtungen, also auch auf das, was du vielleicht nicht mehr im Business haben möchtest.

Wenn du „eigentlich“ schon eine ganz gute Basis online aufgebaut hast, aber trotzdem nicht ganz sicher bist, ob du bereit bist, deine Expertise zu skalieren, dann lade ich dich ganz herzlich zur neuen Masterclass: Are you ready to scale your expertise? ein.

Ich zeige dir in der Masterclass, wie du ganz schnell herausfindest, ob du jetzt bereit bist, zu skalieren, wie DEIN Weg aussehen kann und du kannst entdecken, welches dein größtes Potenzial ist, mit weniger mehr Freiheit, Impact & umsatzstarke Monate auch ohne Launches zu erreichen.

Melde dich an und leg direkt los: https://www.simoneweissenbach.com/scalemasterclass

Und wenn du schon weißt, dass du bereit bist, deine Expertise zu skalieren?

Dann schicke mir eine Mail mit dem Stichwort SCALE an sw@simoneweissenbach.com oder eine DM auf Instagram @simoneweissenbach_com mit dem Stichwort SCALE für alle Details.

Enjoy the journey & create your own adventure!
SCALE with ease. Your unique way instead of doing ALL.THE.THINGS.

Simone

Weitere Infos und alle Links zur Folge findest du unter: https://www.simoneweissenbach.com/31-bist-du-bereit-deine-expertise-zu-skalieren

05 Jul 202112 | Kann dein Bauchgefühl dich im Business täuschen?00:15:01

Hör auf dein Bauchgefühl! Ist ein Satz, den du vermutlich schon oft gehört hast. Auch von mir. Doch ist das tatsächlich immer richtig? Kann dich dein Bauchgefühl auch täuschen? Oh ja! Genau das ist mir vor einiger Zeit passiert. Dabei ist mir bewusst geworden, dass das, was ich eigentlich mit „auf dein Bauchgefühl zu hören“ gemeint habe, anders heißen müsste. Aber dazu gleich mehr…

Seit längerer Zeit höre ich auch im Business wieder viel stärker auf mein Gefühl. Darauf, was sich tief im Inneren für mich richtig oder falsch anfühlt. Ich bin mir sicher, dass du dieses Gefühl auch kennst. Anfang des Jahres hörte ich wieder auf mein Bauchgefühl und habe danach gehandelt. Bis März ging es mir damit auch gut, es hat sich stimmig angefühlt. Doch dann merkte ich: Irgendwas stimmt nicht! Plötzlich gingen meine Umsätze zurück, ich hatte Discovery Calls, die sehr gut verliefen, trotzdem erfolgte keine Buchung. Normalerweise ist die Buchungsrate bei meinen Discovery Calls bei gut 75%. Zu dieser Zeit auf einmal nicht mehr.

Also versuchte ich, herauszufinden, was gerade passiert und das war eine spannende Reise.

Was genau das Problem war, wie ich es gelöst habe und wie dir das für dein Online Edcuation Business nützt, erfährst du in der neuen Folge! Viel Spaß beim Hören.

Die ausführlichen Shownotes sowie alle Links zu Folge findest du unter https://www.simoneweissenbach.com/12-bauchgefuehl-intuition-business/

Vom SCALE with ease Programm wirst du ganz bald sehr viel mehr hören. Ich freue mich schon so sehr darauf, das mit dir zu teilen! Wenn du sofort erfahren möchtest, sobald es etwas neues gibt, dann trage dich gerne gleich auf der Warteliste ein.

Enjoy the journey & create your own adventure!
SCALE with ease. Your unique way instead of doing ALL.THE.THINGS.

Simone Weissenbach

08 Jun 202237 | Ohne Launches kauft keiner. Wirklich? - Evergreen Serie 3

Wenn es um das Thema Evergreen geht, kommt oft die Angst hoch: Aber ohne Launch kauft doch keiner, oder?

Persönlich finde ich das eine sehr seltsame Entwicklung im Online-Business, dass viele nur auf Launches basieren. Oft hört man auch, dass das der beste Weg zu 6- oder 7-stelligen Umsätzen ist. Und dass ohne Dinglichkeit niemand kaufen würde. Das führt dann häufig zu ganz seltsamen „Fake-Scarcity-Aktionen“, in denen angebliche Dringlichkeit vorgetäuscht wird. Das braucht kein Mensch.

Aus meiner Erfahrung stimmt es auch nicht, dass ohne Launches niemand kauft. Trotzdem gibt es einige Dinge, die du beachten solltest, wenn du einfache, aber profitable Evergreen Strategien in dein Online-Business integrieren möchtest. Darüber spreche ich im dritten Teil der Podcast-Serie. Außerdem bekommst du auch einen sehr wirkungsvollen Mindshift von mir, falls du noch zweifelst, ob Evergreen auch für dich funktionieren kann. Hör gerne mal rein!

EINLADUNG ZUM KOSTENFREIEN TRAINING

Passend zur Serie möchte ich dich noch zum neuen Training: Are you ready to scale your expertise? einladen. Hier entwickelst und planst du deine ersten Schritte zur umsatzstarken Evergreen Strategie.

NACH DIESEM 60-MINÜTIGEN TRAINING HAST DU …

… die ersten Schritte deiner einfachen Evergreen Strategie geplant, die genau zu dir und deinem Business passt.

… dein Angebot ausgewählt, das du skalieren kannst und mit dem du gleichzeitig noch mehr für deine KundInnen bewirken wirst.

… die Schwachstelle in deinem Business gefunden, warum du noch nicht da bist, wo du sein möchtest und weißt, was du dagegen tun kannst.

… eine wirkungsvolle Marketing-Strategie, mit der du noch viel mehr Menschen erreichst –  und deutlich weniger tun musst, als bisher.

Melde dich an und leg direkt los.

03 Aug 202241 | So erreichen deine KundInnen noch bessere Ergebnisse mit dir.00:12:58

Ein wichtiges Ziel all meiner KundInnen ist, dass ihre KundInnen in der Zusammenarbeit sehr gute Ergebnisse erzielen und ihre Ziele erreichen. Auch mir ist das sehr wichtig.

Doch im Bemühen, gemeinsam noch mehr zu erreichen, passiert es leicht, dass wir unseren Kunden sogar schaden.

Wie?

Indem wir versuchen, unsere Kunden zu “retten”.

In der Podcastfolge gehe ich darauf ein, woran du erkennst, ob du auch versuchst, deine KundInnen zu "retten" - und ihnen damit schadest. Du erfährst natürlich auch, was du stattdessen tun kannst, damit deine KundInnen ihre Ziele gemeinsam mit dir noch besser erreichen können - ganz ohne, dass du noch mehr zu tun hast. Im Gegenteil.

LINKS ZUR FOLGE:

Artikel

Training: Deine 3 ersten Schritte zur umsatzstarken Evergreen Strategie (kostenfrei)

Infos zum SCALE your expertise-Programm

Discovery Call buchen

14 Jun 2023Special: Wir haben Verantwortung im Online-Business!

In den letzten Jahren läuft viel schief im Online-Business. Daher ist heute (endlich!) eine ungeplante Folge zum Thema Verantwortung im Online-Business entstanden.

Von vielen Entwicklungen in der Online-Welt war und bin ich sehr genervt. Allerdings neige ich dann manchmal dazu, dass ich mich einfach da komplett raus ziehe, meine Arbeit weitermache, mit meinen Kunden arbeite und versuche, den Rest zu ignorieren. Das ist es definitiv nicht, was ich mit Verantwortung im Online-Business meine.

Die Links zur Folge für dich

Shownotes
Zu Stephie Hauk

Zur Podcastfolge mit Stephie Hauk

Zur Podcastfolge von Lisa Kosmalla

22 Jun 202238 | Evergreen ist viel mehr als nur Selbstlerner-Onlinekurse - Evergreen Serie 4

Oft wird mit Evergreen Angeboten automatisch ein reiner Selbstlerner Onlinekurs verbunden. Doch das ist nur eine der vielen verschiedenen Möglichkeiten, ein Angebot als Evergreen anzubieten.

Was häufig vergessen wird, ist, dass wir unsere 1:1-Angebote in der Regel immer als Evergreen verkaufen. Warum sollte das also nicht auch für unsere anderen Angebote möglich sein?

Hör gerne in den 4. Teil der Evergreen-Serie rein, da gehe ich noch tiefer ins Detail, wie du Angebote in Evergreen umwandeln kannst.

EINLADUNG ZUM KOSTENFREIEN TRAINING

Passend zur Serie möchte ich dich noch zum neuen Training: Are you ready to scale your expertise? einladen. Hier entwickelst und planst du deine ersten Schritte zur umsatzstarken Evergreen Strategie.

NACH DIESEM 60-MINÜTIGEN TRAINING HAST DU …

… die ersten Schritte deiner einfachen Evergreen Strategie geplant, die genau zu dir und deinem Business passt.

… dein Angebot ausgewählt, das du skalieren kannst und mit dem du gleichzeitig noch mehr für deine KundInnen bewirken wirst.

… die Schwachstelle in deinem Business gefunden, warum du noch nicht da bist, wo du sein möchtest und weißt, was du dagegen tun kannst.

… eine wirkungsvolle Marketing-Strategie, mit der du noch viel mehr Menschen erreichst –  und deutlich weniger tun musst, als bisher.

Melde dich an und leg direkt los.

Artikel zur Serie: https://www.simoneweissenbach.com/evergreen-serie/

21 Dec 202251 | Re-Align: So erreichst du deine Business-Ziele mit Leichtigkeit00:29:58

Plane deinen Erfolg in 2023 Step by Step, damit du deine (!) Business-Ziele mit Leichtigkeit erreichst.

Diese Folge ist eine Kombi aus Input, Übungen und Behind the Scenes Einblicken. Du erfährst, wie du genau weißt, welches jetzt die richtigen Schritte für dich sind und welches nicht.

Außerdem teile ich meine Highlights und Lowlights aus 2022 mit dir und gebe dir einen kleinen Ausblick in das neue Jahr. Und ich verrate dir, warum du nicht immer tun solltest, was dein/e MentorIn oder ExpertInnen sagen!

Enjoy the journey & create your own adventure!
SCALE with ease. Your unique way instead of doing ALL.THE.THINGS.

Simone

Die Links zur Folge für dich

Shownotes zur Folge

Alle Infos zu SCALE your expertise

SIMPLIFY | Vereinfache dein Business

Wie Evergreen mein Business gerettet hat

Richtig gute Selbstlerner Onlinekurse erstellen

kostenfreies Training: Deine Roadmap zum entspannten Business durch individuelle Evergreen Strategien

12 Oct 202246 | Skalierung vs. Wachstum. Warum du das für deinen nachhaltigen Erfolg unterscheiden solltest.00:13:00

Wenn ich mit potenziellen KundInnen spreche, dann erzählen sie mir oft, dass ihr Ziel Business-Wachstum ist. Doch wenn wir genauer schauen, ist es in den meisten Fällen das Ziel gar nicht Wachstum, sondern die Skalierung ihres Business.

Ist das nicht egal? Nicht ganz, denn hinter Skalierung und Wachstum stehen unterschiedliche Strategien und es ist wichtig, dass du dir dessen bewusst bist. So steckst du deine Zeit und Energie nicht in die für dich falschen Dinge. Denn genau das wollen wir vermeiden, damit du ein entspanntes und erfolgreiches Business haben kannst.

Die Links zur Folge für dich

Die Shownotes auf meiner Website

Alle Infos zu SCALE your expertise

kostenfreies Training: Deine Roadmap zum entspannten Business durch individuelle Evergreen Strategien


Abonniere mein SCALE with ease online-Journal

Simone Weissenbach auf Pinterest

09 Mar 2018EOKT 000: Ganz einfach ich00:13:01

Ich hatte schon viel eigene Erfahrung mit elearning, aber ehrlich gesagt keine richtig guten. Das muss auch irgendwie anders oder besser gehen, dachte ich mir. Deshalb habe ich mich schon sehr früh zum eLearning-Manager qualifiziert, angefangen, in Firmentrainings auch Blended Learning-Konzepte zu integrieren und habe mich sogar im Rahmen meiner Promotion mit Social Media als Lerninstrument auseinandergesetzt.

Der Podcast ist für Trainer und Wissensvermittler die Spaß an ihrer Tätigkeit haben, Lust haben, neue Wege zu gehen und auf der Suche sind, nach Möglichkeiten, wie sie das, was sie bisher machen, wirkungsvoll mit online Methoden verknüpfen und ergänzen zu können.

Ich bin Simone Weissenbach, Trainerin, Personalentwicklerin und Unternehmerin aus und mit Leidenschaft. In meinem Podcast dreht sich alles rund um die Frage, wie du als Trainer oder Wissensvermittler erfolgreiche Online-Konzepte entwickeln kannst. Mir geht es darum, dir die vielen vielen Möglichkeiten aufzuzeigen, die ein Online-Business mit sich bringt. 

In dieser Folge erfährst du:

  • Für wen der Podcast ist.
  • Was dich im Podcast erwartet.
  • Wer ich bin.

Alles steht unter dem Motto: Als Trainer erfolgreiche Online-Konzepte entwickeln, die optimal zu dir, deinem Lieblingskunden und auch zu deinem bisherigen offline Angebot passen.

LINKS

Die Facebook Gruppe zum Podcast: „Als Trainer zu erfolgreichen Online-Konzepten“

Zu den Shownotes der Folge

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du den Podcast leicht bewerten

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Ganz einfach ich erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

09 Mar 2018EOKT 001: Neue Wege für Trainer00:18:27

Vielleicht war es bei dir ähnlich und auch du warst viele Jahre ganz klassisch als Offline Trainer unterwegs und kennst die typische Woche als Seminarleiter. Zeitaufreibend und sehr anstrengend. Gesundheitliche Aspekte bewogen mich dazu umzudenken. Alternativen mussten her – online lag die Lösung.

Ich fasste den Entschluss mich dem Thema Training, Seminare, Kurse und Ausbildung von Trainern zu widmen – Trainer online auszubilden. Zu Beginn fokussierte ich mich erst relativ start auf das Thema technische Umsetzung von Online-Kursen.

Meine typische Woche hat sich jetzt natürlich von offline zu online stark verändert. Reisezeit fällt online weg, denn der Großteil meines Business erledige jetzt natürlich von meinem Homeoffice aus.

Durch meine Arbeit online stellte ich auch fest, dass der Austausch – das klassische Netzwerken – jetzt ganz anders stattfindet bzw. ich es anders wahrnehme.

Wenn auch du jetzt über Alternativen nachdenkst und mit deinen Themen als Trainer online gehen möchtest, dann kann ich dir empfehlen  einfach mal auszuprobieren. Ich habe dir eine Liste erstellt mit einer Sammlung von mehr als 40 verschiedenen Ideen, wie du dir dein Onlinebusiness aufbauen kannst. Den Link zum Anfordern der Liste bekommst du auch in den Shownotes zur Folge.



LINKS

Die Facebook Gruppe zum Podcast: „Als Trainer zu erfolgreichen Online-Konzepten“

Zu den Shownotes und der Liste mit den 40 Ideen für Online-Konzepte 

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du den Podcast leicht bewerten

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Neue Wege für Trainer erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 002: E-Learning: Warum es früher nicht funktioniert hat und was heute anders ist00:24:50

Ich stelle dir sechs Trends aus dem Bereich E-Learning vor, welche du ganz leicht für dein Online-Konzept umsetzen und nutzen kannst.

1. Der Mensch ist ein soziales Wesen

Es geht heute im E-Learning nicht mehr darum, alleine vor dem Computer zu sitzen sondern durch gemeinsamen Erlebnisse den Lerneffekt zu potenzieren.

2.       2. Stell deine Teilnehmer in den Mittelpunkt

Stimme deine Lerninhalte auf die Bedürfnisse deiner Teilnehmer ab. Stell dir folgende Fragen: Was brauchen sie wirklich? Was bringt ihnen den größten Nutzen?

3.       3. Aktiviere deine Teilnehmer

Gegenseitiger Austausch und das Anknüpfen an eigenen Erfahrungen erhöht den Lerneffekt und führt dazu das Gelernte leichter zu verankern. Es bleibt mehr hängen und das Training durch E-Learning wird erfolgreicher.

4.       4. Weniger ist mehr!

Konzentriere dich im E-Learning auf die wichtigsten Inhalte, nachliefern kannst du immer noch. Lieber mehrere kompakte Module, als ein großes Modul.

5.       5. Baue deine Module als geschlossene Einheiten auf

Abgeschlossenen Module helfen dabei Verbindungen zwischen bekanntem und neuem Wissen herzustellen und eigene Schwerpunkte zu setzen.

6.       6. Ein Bild sagt mehr als 1.000 Worte

Bilder können schneller erfasst werden, als Texte. Sie helfen gerade im E-Learning deinen Teilnehmern dabei, neues Wissen mit bereits bekanntem zu verknüpfen. Außerdem macht es mehr Spaß mit Bildern zu lernen. 


Alle Links zur Folge für dich

Die Shownotes zur Folge

Die Grafik zu den Trends im E-Learning auf der Plattform E-Learning Future

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag E-Learning: Warum es früher nicht funktioniert hat und was heute anders ist erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 003: Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer - Was heißt das überhaupt?00:18:03

Die große Auswahl an Möglichkeiten, die sich dir für dich als Trainer und dein Online Business erschliessen, können dich zunächst überfordern, aber hier bringen wir Klarheit rein.

Skalierbarkeit als Konzept für dein Onlinebusiness

Projekte, welche eine hohe Skalierbarkeit bieten helfen dir dabei online erfolgreich zu werden. Projekte mit einer hohen Skalierbarkeit sind beispielsweise E-books oder Onlinekurse, denn diese Angebote entwickelst du einmal und kannst sie nach der Entwicklung beliebig oft einsetzen. Einzelberatungen oder Trainings vor Ort sind hingegen Projekte, welche eine sehr niedrige Skalierbarkeit aufweisen.

Blended Learning Konzepte bieten dir als Trainer die Möglichkeit dein Angebot zu skalieren. Teilnehmer eines Präsenztrainings können auf dem Weg des Trainings von zu Hause aus Inhalte weiter bearbeiten und ihr Wissen potenzieren – du bist als Lehrperson nicht präsent, begleitest deine Teilnehmer nur häppchenweise.

Ein Beispiel die Skalierbarkeit deines Angebots zu erhöhen liegt darin Einzelberatungen vor Ort durch 1:1 Gespräche über Skype zu ersetzen oder zu ergänzen. Andersherum gesehen kannst du deine Onlinekurse auch durch deine Anwesenheit durchbrechen und ihnen so eine persönliche Note verleihen. Eine hohe Skalierbarkeit deiner Produkte erreichst du ebenfalls über einen E-Mailkurs.

Um Geld und Zeit zu sparen ist die hohe Skalierbarkeit für viele erfolgreiche Trainer das entscheidende Argument um auf Onlinekonzepte zurückzugreifen. Doch mein Tipp: Taste dich langsam an eine hohe Skalierbarkeit deiner neuen Projekte heran, um erfolgreich zu sein.


Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer - Was heißt das überhaupt? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 004: Was macht (d)ein Online-Konzept erfolgreich?00:12:23

Was macht ein Onlinekonzept erfolgreich? Was bedeutet Erfolg für DICH?

Warum denkst du darüber nach deine Trainertätigkeit durch verschiedene Möglichkeiten online zu ergänzen? Welche Methoden für dich Sinn machen hängt stark von deinen Zielen ab.

Was kannst und willst du mit deinem Online-Konzept erreichen? Was ist dein mehr?

Die Frage nach deinem mehr, sprich nach dem, was Erfolg für dich bedeutet kannst du dir nur selbst beantworten. Es ist wichtig, dass du dir diese Frage beantwortest, um deine Ziele zu erreichen.

Mein Ziel ist es mehr Menschen zu erreichen

Wenn du darüber nachdenkst online aktiv zu werden und du beispielsweise deine Kursinhalte in Videos bereitstellst, dann können diese Videos von Millionen von Menschen gesehen werden. Rein theoretisch hast du durch die Nutzung von Online-Konzepten die Möglichkeit viel mehr Menschen zu erreichen als durch reine Präsenztrainings.

Ich möchte mehr Zeit haben. Ich möchte nicht immer die ganze Woche unterwegs sein!

Online-Konzepte helfen dir deine Zeit besser zu optimieren und diesen Faktor positiv zu beeinflussen. Gerade zu Beginn ist es natürlich eine Menge mehr Arbeit, aber auf die Dauer gesehen lohnt es sich.

Wann fühlst du dich erfolgreich?

Wenn du deine Definition von Erfolg kennst, dann fällt es dir auch viel leichter die Methoden für dein Business zu definieren.  Denk dabei auch an die Thematik der Skalierbarkeit, welche ich in Folge 3 bereits erwähnte

Es ist wichtig, dass du für dich schaust, was am besten zu dir, deinem Ziel und deinen Kunden passt. So dass du für dich sagen kannst „Ich bin Trainer und ich habe ein erfolgreiches Online-Konzept.“ Und vergiss nicht es soll Spaß machen, denn dann funktionieren die Dinge noch mehr wie von selbst.


Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer" zum Teilen von deinen Ideen

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Was macht (d)ein Online-Konzept erfolgreich? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 005: Blended Learning: Online und Offline sind kein Entweder-Oder!00:15:24

EOKT 005: Blended Learning: Online und Offline sind kein Entweder-oder!

Sowohl online als auch offline Methoden haben ihre gewisse Vor- und Nachteile. Präsenztrainings binden dich beispielsweise an einen Ort. Online-Methoden wiederum bieten dir keine Möglichkeit so nah am Teilnehmer zu sein. Es gilt die bestmöglichste Schnittmenge dieser beiden Methoden zu nutzen, um dein Blended Learning Trainerkonzept zu erstellen.

Definiere deine Ziele, die du durch Blended Learning online und offline erreichen möchtest

Geht es dir um skalierbare Einnahmen? Möchtest du zeitlich und räumlich unabhängiger sein? Es gibt aber auch Leistungen, die vielleicht nur offline funktionieren. Vielleicht setzt du in deinem Training Methoden ein, die sich tatsächlich nicht 1:1 online umsetzen lassen. Oder du möchtest dein Ziel dahin legen mehr Kunden für deine Online- bzw. Offlinetätigkeit zu gewinnen. Du möchtest dich als Experte zeigen?

Neben diesen Punkten ist es auch sehr wichtig, dass dein Blended Learning Angebot zu deinem Kunden passt.

Wenn du alle diese drei Faktoren erfüllst, wirst du schnell feststellen, dass sich aus den gefühlten unendlichen Möglichkeiten an Methoden nicht mehr so viele für dich übrig bleiben, die wirklich sinnvoll und zielführend sind.

Auf meiner Website stelle ich dir eine Methode vor, die dir dabei hilft, aus deiner optimalen Schnittmenge deinen Favoriten zu ermitteln. Ziel ist es aus der Flut an Möglichkeiten heraus zu filtern, was im Moment am besten auf dich und deine Ziele passt und am leichtesten umsetzbar ist.

Probiere diese Methode doch einfach mal für dich aus und teile sehr gerne in unserer Facebook Gruppe deine Erfahrungen.

 Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Blended Learning: Online und Offline sind kein Entweder-Oder! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 006: Teil 1 | Deine 10 ersten Schritte zum Online-Trainer00:25:46

Welche Schritte musst du auf deinem Weg konkret gehen, um deine offline Angebote online sinnvoll zu ergänzen?

Beginnen wir mit Schritt 1: Dem Status Quo

Du hast unglaublich viel Wissen und Erfahrung in deinem Bereich. Starte mit deinem Lieblingsthema und grenze dieses klar ein- und ab. Später kannst du jederzeit weitere Themen hinzunehmen.

Schritt 2 entscheidet über Erfolg oder Misserfolg: Das Mindset

Mit einer positiven Einstellung gegenüber den Möglichkeiten, die dir das Internet in Verbindung mit den Social Media bieten bist du auf einem sehr guten Weg.

Schritt 3: Die Technik

Die Technik ist nicht schlimm. Sie ist nicht dein „Feind“, sondern ein guter Freund, da sie für fast jeden relativ einfach und kostengünstig die Umsetzung von Online-Angeboten ermöglicht.

Materialisiere dein Wissen in Schritt 4

Im Laufe der Zeit hast du einiges an Wissen angesammelt: Präsentationen, Texte, Teilnehmerunterlagen, Audios oder auch Videos. Einen Großteil davon kannst du online wieder verwenden. Strukturiere die Informationen in kleinere Einheiten, aus denen du Module ableitest.

 Schritt 5: Die Methoden

Dir stehen zahlreiche Methoden im Online-Bereich offen, auch wenn diese ein wenig anders zu den dir bekannten Methoden aus dem Offline-Bereich sein sollten, kannst du viele online übersetzen. Wichtig ist die Auswahl der Methoden deiner Zielsetzung anzupassen.

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Teil 1 | Deine 10 ersten Schritte zum Online-Trainer erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 007: Teil 2 | Deine 10 ersten Schritte zum Online-Trainer00:23:22

[EOKT 007] Die 10 ersten Schritte zum Online-Konzept für Trainer - Teil 2

In meiner zweiten Folge zum Thema "Die 10 ersten Schritte zum Online-Konzept für Trainer" gehe ich auf Schritte 6 bis 10 ein.

Machen wir weiter mit Schritt 6: Konzeption

Für den Einstieg empfehle ich dir ein Produkt zu konzipieren, das deinem Präsenztraining ähnlich ist. Das könnte z.B. ein Online-Training sein, in dem du deine Teilnehmer über einen längeren Zeitraum begleitest und beispielsweise über eine geschlossene Facebook-Gruppe betreust.

Schritt 7: Die Vermarktung

Online-Marketing  über einen Blog, Newsletter, Facebook-Fanpage oder einen Podcast sind gute Tools um „sichtbarer“ zu werden. Gib den Interessenten „Kostproben“ (z.B. interessante Blogartikel, einen Podcast, eventuell auch ein kostenloser Mini-Kurs) deiner Arbeit.

 Schritt 8: Der Beta-Test

In der ersten Runde empfehle ich dir einen Beta-Test. Du führst z.B. dein Online-Training für eine kleine Gruppe von Menschen durch und optimierst anschließend dein Angebot und bekommst Testimonials.

Schritt 9: Die Optimierung

Der Beta-Test soll dein Angebot bekannt machen, aber er soll vor allem auch Optimierungsbedarf aufzeigen und positive Kundenstimmen einfangen. Im Beta-Test bringst du dich selbst meistens mehr ein als später.

Schritt 10: Die Durchführung

Wenn du die ersten Schritte vom Trainer zum Online-Trainer gegangen bist, wird sich eine ganze Welt neuer Möglichkeiten und Tools für dich aufmachen. Aber lass dich nicht verrückt machen und gehe einen Schritt nach dem anderen. Such dir jemanden, der dich auf deinem Weg begleitet. 

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlasssen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Teil 2 | Deine 10 ersten Schritte zum Online-Trainer erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 008: Ich kann kein Online-Training aus meinem Thema erstellen!00:18:48

[EOKT008] Ich kann kein Online-Training aus meinem Thema erstellen!

„Ein Online-Training aus meinem Seminar erstellen? Das geht bei meinem Thema doch gar nicht!“ Diese Aussage bekomme ich häufig zu hören.

 

Es war einmal vor langer Zeit … E-Learning früher

 

E-Learning basierte noch vor gar nicht langer Zeit darauf, dass die Lerner vorgegebene Inhalte web- oder computerbasiert bearbeiteten. Es ging darum, sich durch zig Seiten zu klicken, Texte zu lesen, ab und zu kleine Videos zu schauen und immer mal wieder Multiple-Choice-Fragen zu beantworten. Es fehlte an einfachen und kostengünstig zugänglichen Techniken und Tools.

 

Was ist heute anders?


Es sind gar nicht die ganz großen Veränderungen an sich, aber es sind Veränderungen mit weitreichenden Konsequenzen.

 

Beispielsweise die Entwicklung von Social Media, die Möglichkeit einfache eigene Blogs oder Podcasts kostengünstig zu erstellen, oder auch die Durchführung von Webinaren um Austausch- und Interaktionsmöglichkeiten zu ermöglichen.


Warum ich E-Learning als Online-Training bezeichne

 

Online-Trainings und Online-Kurse sind für mich aber viel mehr als reiner Wissenserwerb! Es geht darum, gemeinsam Know-how zu erwerben und weiter zu entwickeln. Es ist unglaublich, welch geniale und eben auch einfache technische Möglichkeiten für jeden offenstehen, Kommunikation und Interaktion in ein Online-Training einzubauen. Es gibt zu fast jedem Thema gute Online-Kurse, die ich teilweise selber belegt oder auch gemacht habe.

 

Die Technik als deine Chance

 

Die heutigen technischen Möglichkeiten sind eine geniale Chance, deine eigenen Online-Trainings für deine Themen, egal, welche das sind, umzusetzen! Durch die Technik hast du Möglichkeiten dich mit deinen Teilnehmern auszutauschen: Foren, Teilnehmerbereiche, FB-Gruppen, Live-Calls.

 

LINKS

Einladung in die Facebook Gruppe

Die Shownotes zur Folge


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Ich kann kein Online-Training aus meinem Thema erstellen! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT009: 3 einfache Strategien Inhalte online wirkungsvoll zu vermitteln00:19:42

[EOKT009] 3 einfache Strategien Inhalte online wirkungsvoll zu vermitteln

 Ich kann dir aus meiner Erfahrung drei Strategien ans Herz legen, die dir helfen Inhalte online wirkungsvoll zu vermitteln und möglichst große Lernerfolge bei den Teilnehmern zu erreichen.

1. Strategie: KISS – Keep it short and simple

 Weniger ist mehr. Formuliere deine Inhalte möglichst kurz und prägnant. Zu viele Wissensinhalte führen schnell zur Überforderung der Teilnehmer und Blockade im Lernen. Versetz dich in deinen idealen Teilnehmer.

2. Strategie: Inhalte „sinn-voll“ zu vermitteln

 Sinnvoll lernen ist Lernen mit möglichst allen Sinnen. Die einen müssen die Inhalte sehen. Andere lernen besser, wenn sie etwas hören.  Versuche verschiedene Arten des Lernens in dein Online-Training einzubauen und zu kombinieren.

3. Strategie: Inhalte mit positiven Emotionen verbinden

 Sorg dafür, dass deine Trainingsinhalte mit positiven Emotionen verbunden sind. Behandle deine Teilnehmer wertschätzend, unterstütze sie und mache ihnen das Lernen so leicht, wie möglich. Bleib Mensch und kommuniziere mit ihnen auf Augenhöhe.

 Auch du hast die Möglichkeit diesen Podcast zu lesen. Den Text findest du als Artikel in meinem Blog. Der Link hierzu steht weiter unten. 


LINKS

Einladung in die Facebook Gruppe

Die Shownotes zur Folge Hier kannst du die Folge auch lesen.


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag 3 einfache Strategien Inhalte online wirkungsvoll zu vermitteln erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT010: Wie begeistere ich Menschen für Online-Kurse?00:25:33

Wie begeistere ich Menschen für Online-Kurse?

Jörg aus meiner Facebook-Gruppe wollte wissen, wie man es als Trainer schafft Kunden, die bisher nur an Offline-Weiterbildungen teilnehmen, auch für Online-Trainings zu begeistern.

Warum nutzen Menschen Offline-Seminare vor Ort und nicht online?

Ein erster Punkt zur Beantwortung dieser Fragen könnte sein, dass deine Teilnehmer die Möglichkeit nicht kennen dein Angebot auch online zu nutzen. Außerdem können sowohl Endkunden als auch Firmenkunden möglicherweise negative Erfahrungen mit dem Thema gemacht haben. Große qualitative Unterschiede in den heutigen Angeboten führen oft zur generellen Abwertung der Einstellung zum Angebot.

Welche Lösungsansätze gebe ich dir für diese Probleme?

An erster Stelle steht hier für mich: Zeig deinem Kunden positive Eigenschaften. Lass es ihn konkret erleben. Gerade bei Endkunden finde ich die sogenannten kostenlosen Freebies sehr sinnvoll. Bei Firmenkunden kannst du auf bereits entwickelte Online-Kurse zurückgreifen. Schöner, aber auch aufwendiger ist es, wenn du etwas individuelles, aber kleines für neue Kunden entwickelst. Ein Pilotprojekt ist eine Möglichkeit, die du bei bestehenden Firmenkunden gut anwenden kannst.

Wie kann ich meine Kunden trotz negativer Erfahrungen davon überzeugen etwas nochmals oder wieder zu tun?

Durch Zufall ganz tolle Beispiele für Online-Seminare zu sehen ist ideal, um negative Erfahrungen aufzuwerten. Ich persönlich musste meine Erfahrungen hinterfragen, da ich keine ernsthafte Alternative mehr hatte.

LINKS

Einladung in die Facebook Gruppe

Die Shownotes zur Folge Hier kannst du die Folge auch lesen.

Folge: Warum E-Learning früher nicht funktioniert hat

So kannst du mir eine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Wie begeistere ich Menschen für Online-Kurse? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT011: Sommerloch im Online-Business für Trainer?00:19:30

Sommerloch im Online-Business für Trainer?

In der heutigen Folge möchte ich der Frage nachgehen, ob es für Online-Trainer ein Sommerloch gibt.

Wie gestaltete sich meine Arbeit früher in den Sommermonaten?

Als ich noch als Offline-Trainerin unterwegs war, war es gefühlt der Fall, dass alle Kunden ihre Seminare im Frühjahr und Herbst haben wollten. Im Sommer war es häufig ruhiger. Ich persönlich fand das sehr anstrengend.

Wann ist eigentlich Sommer?

Diese Frage stelle ich auch sehr gerne meinen Kunden. Denn online ist es ja so, dass du deine Kunden auf der ganzen Welt erreichen kannst.

Deine Sommerpause solltest du aus verschiedenen Perspektiven betrachten – Als erstes schau nach dir!

Mach unbedingt Pause und versuche das Sommerloch nicht krampfhaft wegzuarbeiten. Mach deine Pause sinnvoll, dass sie für dich passt.

Plane deinen Sommer nach deinen Kunden

Als zweites nachdem du schauen solltest, um deinen Sommer zu planen, sind deine Kunden. Es besteht die Möglichkeit über den Sommer deinen Kunden einen Selbstlernkurs anzubieten. Bestehende Kunden könntest du mal zur Nachfrage kontaktieren.

Die dritte Perspektive sind deine Projekte und deine Vorhaben

Die Sommerpause nutzt du, um neue Konzepte zu erstellen, andere Dinge zu optimieren, um dein Online-Programm vorzubereiten oder auch um an deinem E-book zu schreiben.

Im Online-Business gibt es kein Sommerloch

Aus meiner Sicht sei gesagt, dass es für das Online-Business absolut kein Sommerloch gibt. Ich vermute mal nicht, dass du dich nur zur Online-Erweiterung entschlossen hast, weil du die Sommerflauten ausgleichen möchtest und ununterbrochen mehr arbeiten möchtest, sondern ich könnte mir auch vorstellen, dass der zeitliche Aspekt – weniger zu arbeiten und freier zu arbeiten – ein Grund gewesen sein könnte. 

LINKS

Einladung in die Facebook Gruppe

Die Shownotes zur Folge Hier kannst du die Folge auch lesen.

So kannst du mir eine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Sommerloch im Online-Business für Trainer? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 012: Die Technik für Online-Kurse ist deine Chance!00:41:17
EOKT 012: Die Technik für Online-Kurse ist deine Chance!

Ich stelle dir in dieser Folge vor, was du brauchst bzw. welche Optionen du hast, um deinen Online-Kurs technisch umzusetzen.
Achtung, im August 2017 gibt es ein Sommerspecial zu meinem Kurs "Technik für deinen Online-Kurs einfach umsetzen". Schau mal zu den Links, wenn das interessant für dich ist. :-)

E-Mail-Kurs

Du erstellst Textdokumente, die du dann als .pdf-Datei umwandelst. Ich empfehle dir mit canva.com Grafiken und Bilder in deinem Online-Kurs einzubauen. Ein tolles (kostenfreies) Tool dazu ist Canva.com.

E-Mail-Marketing-Anbieter

Bei deinem E-Mail-Marketing-Anbieter kannst du die Mails vorbereiten. Schicke deinen Teilnehmern einen Downloadlink mit oder den Link auf eine passwortgeschützte Seite, wo die Inhalte liegen.

Audio und Video, Webinare
Bei Videos gilt für mich ganz klar: Trau dich und mache es einfach!

Für den Einstieg reichen oft erst mal die Smartphone-Kameras. Nimm am besten vorsichtshalber den Ton über ein weiteres externes Aufnahmegerät auf, wenn du Videos aufnimmst, Interviews oder Webinare.

Interviews

Für die Aufnahme von Interviews nutze ich auch gerne zoom.us. Für ein Interview zu zweit ist das Programm kostenlos und die Aufnahmezeit nicht beschränkt.

Audioaufnahmen

Wenn du Audioaufnahmen machst und die Audiodatei bearbeiten möchtest (oder musst) kann ich dir sehr Audacity empfehlen.

Bildschirmtutorials

Wenn ich Bildschirmtutorials mache, also Aufnahmen zum Beispiel von PC-Programmen um Anleitung zu zeigen, arbeite ich mit Camtasia. Kostenfreie Varianten für PC habe ich bisher keine gefunden, die ich wirklich gut finde.

Webinare

Webinare gebe ich in der Regel über Webinarjam. Das Programm basiert auf Youtube live (frühere Google Hangout Technologie) und hat für mich ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, vor allem bei sehr vielen Teilnehmern.

 

Heimat für deinen Online-Kurs

Die Alternativen reichen von einer passwortgeschützten Seite auf deinem Blog über einen geschützten Mitgliederbereich auf deinem Blog, zum Beispiel über Digimember, oder einer eigenen Kursseite oder verschiedenen Fullservice-Plattformen.

Austausch der Teilnehmer im Online-Kurs

Für den Austausch deiner Teilnehmer im Online-Kurs bietet sich entweder ein Forum im Kurs an oder beispielsweise eine geschlossene oder geheime Facebook-Gruppe.

Zahlungsanbieter

Bei der Wahl des Zahlungsanbieters kann ich Digistore24 empfehlen. Es deckt verschiedene Zahlungsmöglichkeiten ab, auch das in Deutschland sehr beliebte Lastschriftverfahren

LINKS

Zum Sommerspecial mit dem Code Sommer15
Einladung in die Facebook Gruppe zum Podcast

Die Shownotes zur Folge Hier kannst du das Wesentliche der Folge auch lesen.

So kannst du mir eine Bewertung auf iTunes hinterlassen Darüber würde ich mich sehr freuen! :-)


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Die Technik für Online-Kurse ist deine Chance! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 013: Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot?00:20:36

Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot?

Ich stelle dir hier eine einfache Strategie vor, die um deine Inhalte zu ordnen und nicht an der Informationsflut zu verzweifeln.

Meine erweiterte MindMap-Methode

Dein Hauptthema steht in der Mitte des Blattes. Von da aus laufen alle Unterthemen wie Äste davon weg, die sich dann immer weiter in kleinere Zweige aufgliedern. Es gehen von deinem Hauptthema untergeordnete Äste ab, also deine Unterthemen. Jetzt wirst du bei den Hauptästen noch präziser und brichst die Themen weiter herunter. Du musst nicht der Reihe nach vorgehen. Ich empfehle dir, maximal sieben Hauptthemen und 2-4 Unterebenen. Bilder oder Symbole können wichtige Begriffe unterstützen. Farben kannst du nutzen, um Themen optisch abzugrenzen und übersichtlicher zu gestalten.

Die Auswahl der Trainingsinhalte

Ist es dein Trainingsziel für Neulinge einen Gesamtüberblick über dein Thema zu geben, wählst du z.B. alle Hauptzweige und jeweils den ersten Unterzweig. Möchtest du ein Thema in die Tiefe behandeln entscheidest du dich für einen Hauptzweig und alle dazugehörigen Unterzweige. Bei mehrmoduligen Trainingsprogrammen macht es Sinn, als erstes den groben Gesamtüberblick über das Thema zu geben (alle Hauptzweige) und dann der Reihe nach die Äste in die Tiefe zu erarbeiten.

PS: Gerne erinnere ich dich nochmal an das Sommerspecial für meinen Online-Kurs: Technik für deinen Online-Kurs einfach umsetzen. Noch bis zum 31. August bekommst du 15% Nachlass auf alle Pakete mit dem Code Sommer15

LINKS

Zum Sommerspecial mit dem Code Sommer15
Einladung in die Facebook Gruppe zum Podcast

Die Shownotes zur Folge Hier kannst du das Wesentliche der Folge auch lesen.

So kannst du mir eine Bewertung auf iTunes hinterlassen Darüber würde ich mich sehr freuen! :-)


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 014: "Online ist wie Fluch und Segen!" Interview mit Christina Baier01:11:10
EOKT 014: "Online ist Fluch und Segen!" | Interview mit Christina Baier

Was war der Ansporn deine Produkte jetzt auch online anzubieten?

Christina hätte sich während ihrer selbstständigen Mitarbeit in der Reiseagentur ihres Mannes gerne wieder als Trainerin gearbeitet. Doch die Tatsache ständig unterwegs zu sein, in verschiedenen Hotelbetten zu schlafen und einfach nicht zu wissen, wo man übermorgen sein wird, hat sie zunächst davon abgehalten. 2016 machte Christina sich deshalb als Online-Sales-Coach selbstständig. 

Zeig deinen Kunden, dass du authentisch bist: Hab deinen eigenen Coach

Christinas Ratschlag: Jeder Coach oder Trainer braucht seinen eigenen Trainer, der ihm dabei behilflich sein kann sich wieder aufzustellen. Als Coach handelt man nur authentisch, wenn man selbst diesen Service – klar durch eine andere Person – in Anspruch nimmt. 

Was interessiert meine Kunden – warum arbeiten sie mit mir zusammen?

„Als Coach muss ich es schaffen Vertrauen in meinem Kunden zu wecken. Er möchte, dass ich mit ihm den Weg der Veränderung gehe und ich soll ihn hier ausreichend unterstützen.“ ist Christinas Standpunkt. „Kunden brauchen deine Energie, möchten von dir angesteckt und inspiriert werden. Ist dein Tank leer, dann klappt die Zusammenarbeit einfach nicht.“ 

„Sei wie du bist und du wirst als Unternehmerin erfolgreich sein.“ 

Das war Christinas abschließender Ratschlag und Resümee dazu ob, wann und wie man „must-haves“ Ratschlägen, die sich einem online stellen, folgen muss. „Lasst euch nicht verrückt machen, sondern zeigt euch einfach so wie ihr seid. Vertraut auf eure Intuition.“ 

Alle Links zur Folge für dich

Die Shownotes zur Folge
Die Homepage von Christina Baier

Christina Baier - die ACADEMY Ladies only ;-)

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag "Online ist wie Fluch und Segen!" Interview mit Christina Baier erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 015: Technikpannen im Trainer-Business00:15:44

Technikpannen

Mit meiner Kollegin, die momentan in Bali arbeitet, hatten wir bei unserem letzten Webinar eine klassische Technikpanne. Teilnehmer hörten uns doppelt und dreifach. Kurzerhand haben wir uns spontan dazu entschieden das Tool zu wechseln und konnten so abschließend ein sehr gutes Webinar abhalten.

Auch offline kann so einiges ungewollt schief gehen

Solche oder ähnliche Situation halten uns leider zu oft davon ab online zu arbeiten. Denn online hat man noch viel mehr das Gefühl, dass Situationen auftreten könnten, die eventuell schief gehen. Du musst dir aber auch aus deinen Präsenztrainings eingestehen, dass hier und da schon mal öfter etwas schief gegangen ist. Für gewisse Situationen erarbeitet man sich als Trainer mit der Zeit Reserven oder Backup-Lösungen – das geht auch online.

Was ist meine Empfehlung? Was sollst du tun und was kannst du tun?

Der allererste und wichtigste Punkt von meiner Seite ist: Trotzdem machen. Lass dich nicht abhalten. Richte beispielsweise ein Testwebinar ein, um zu schauen ob deine Geräte funktionieren. Und wenn alle Stricke reißen, dann ist es ebenso. „Die Technik ist nicht dein Feind – die Technik ist dein Freund und bietet dir viele Möglichkeiten.“

 Und wenn du das Gefühl hast, dass du ein wenig mehr zum Thema Technik lernen möchtest, dann könnte mein Online-Kurs „Technik einfach umsetzen“ etwas für dich sein. Nur jetzt im August 2017 hast du die einmalige Möglichkeit mit dem Rabattcode „Sommer 15“ einen 15%igen Rabatt auf den Kurspreis zu bekommen.

 

LINKS

Die Shownotes zur Folge

Das Sommerspecial im Technik-Kurs (Code: Sommer15)

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Technikpannen im Trainer-Business erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 016: Wie ortsunabhängig kann ein Trainer-Business wirklich sein?00:27:33

Ortsunabhängiges Arbeiten kann sehr facettenreich sein. Ich selbst liebe es sehr mit meinem Homeoffice - gerade jetzt im Sommer - nach draußen umziehen zu können. Gerne arbeite ich auch mal am See. Du kannst auch Reisezeit nutzen um zu arbeiten, die du unterwegs zu einem Kunden bist. Auch auf Reisen im europäischen Ausland oder im Urlaub bietet sich dir die Möglichkeit ortsunabhängig zu arbeiten.

 Wie kannst du deine Aufgabe ortsunabhängig am besten gestalten?

 Viele deiner Aufgaben kannst du auch ohne eine Internetverbindung erledigen. Ich selbst arbeite sehr gerne am See und verzichte gezielt darauf meinen Laptop mitzunehmen. Dort arbeite ich am liebsten ganz old-school mit einem Notizblock und Stift. Videos und Audios erstelle ich am liebsten zuhause, da ich mich hier auf ein stabiles Internet verlassen kann. Du solltest dir überlegen, welche Aufgaben in nächster Zeit anfallen von denen du vielleicht die eine oder andere Aufgabe unterwegs erledigen kannst.

 Welche Tools und technischen Mittel bieten sich für dein ortsunabhängiges Arbeiten an?

 Wenn ich unterwegs bin habe ich meinen kleineren Laptop dabei mit 13 Zoll Bildschirmdiagonale. Mein Smartphone ist auch immer dabei. Das nutze ich unterwegs immer sehr gerne als Hotspot. Wenn ich unterwegs Aufnahmen mit dem Smartphone machen möchte, dann packe ich mein Ansteckmikro ein. In der Regel stecke ich dann auch meine kleine externe Webcam ein.

 Meine weiteren Tipps für dich

 Solltest du von unterwegs einen Live-Call abhalten wollen, dann sei dir ebenfalls sicher, dass dein Datenvolumen ausreichend groß ist. Zuhause kannst du bereits recherchieren, welche prepaid-Angebote es vor Ort gibt. Es gibt auch die Möglichkeit sogenannte Co-working spaces zu nutzen, die dir eine stabile Internetnutzung ermöglichen. Beachte auch die Zeitverschiebung falls du aus dem Ausland arbeiten solltest. 

LINKS

Die Shownotes zur Folge

Das Sommerspecial im Technik-Kurs (Code: Sommer15) Achtung, nur noch bis 31. August 2017!

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Wie ortsunabhängig kann ein Trainer-Business wirklich sein? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 017: 1.000 Ideen, aber der Kopf ist wie leer gefegt00:15:20
... mein Beitrag zur Podcast-Parade von der wundervollen Kerstin Wemheuer. 

Kerstin hatte vor kurzem die Initiative einer Podcastparade gestartet. Kerstins Podcast heißt „f*** – einfachmachen“. Ich selbst habe lange überlegt, ob oder ob nicht. Sie hat es einfach gemacht. Du kennst bestimmt das Gefühl. 1000 Ideen hast du im Kopf, aber trotzdem will nichts so richtig zu Stande kommen.

Woran liegt es, dass der Kopf vor Ideen brodelt und gleichzeitig so leer gefegt ist?

 In vielen Fällen – und so geht es mir auch – stehen wir uns oft selber im Weg. Wir wollen gerne perfekt sein - alles richtig machen. Wir haben Angst davor, dass unser Projekt nicht den gewünschten Erfolg haben könnte.

 Gerade in Umbruchphasen in denen etwas Neues entstehen soll ist das nicht außergewöhnlich. Es ist normal. Aber ist es auch gut? Ich denke nein.

 Irgendwann kommt der Punkt an dem du loslegen musst. Nur wie?

 Die 80-20 Regel oder auch Pareto-Regel genannt, kann dir hierbei behilflich sein. Diese besagt: 80% deiner Ergebnisse setzt du in 20% deiner Zeit um. Für die fehlenden 20% der Ergebnisse ist der Aufwand unverhältnismäßig hoch.

 Setz dich zunächst mit deinen Rahmenbedingungen auseinander. Wer ist deine Zielgruppe? Online die ganze Welt erreichen zu können birgt die Gefahr zu beliebig zu werden, dein Angebot zu allgemein zu formulieren. Ein gutes Marketing kann online ganz anders als offline aussehen. Auch hier hast du jede Menge Möglichkeiten.

 Und zu guter Letzt: 100% Perfektion ist ohnehin unerreichbar. Starten ist viel wichtiger als perfekt zu sein. ;-)

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Kerstin Wemheuers Podcast f***einfach machen (Unbedingt reinhören!)

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag 1.000 Ideen, aber der Kopf ist wie leer gefegt erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 018: Hätte ich das vorher gewusst… Meine 6 größten Fehler in Online-Kursen und wie du sie vermeidest00:19:32

Fehler sind nichts Schlimmes, solange du nicht immer wieder denselben Fehler machst. Hätte ich damals gewusst, was ich jetzt weiß, hätte ich mir jede Menge Zeit, Geld und Nerven inklusiver grauer Haare erspart.

1.     Finde VORHER heraus, was deine Kunden wollen

Die Idee eines Blended-Learning Konzepts fand mein Kunde gut, aber er hatte andere Vorstellungen, welche Inhalte in Form von Online-Kursen umgesetzt werden sollen. Frag deine Kunden, was sie genau wollen, bevor du deinen Online-Kurs im Detail entwickelst. Auch über Umfragen.

2. Stelle die ersten Module VOR Start des Kurses fertig

Ich habe nicht nur einmal Kursmodule nachts fertiggemacht, die am nächsten Morgen veröffentlicht wurden. Das verursacht Stress und ist ein Fehlerder wirklich nicht sein muss! Habe zum Kursstart mindestens die ersten Module fertig. Für spätere Module kannst du Rückmeldungen der Teilnehmer mit einarbeiten.

3. Teste das technische Zusammenspiel der eingesetzten Tools VORHER

Vor Start eines Online-Kurses wollte ich mit meinem neu gekauften Notebook die ersten Bildschirmtutorials bearbeiten und nichts funktionierte. Teste die Kombinationen (Notebook, Webcam, Mikrofon, Popschutz, Programme etc.), mit denen du arbeiten möchtest vorher.

4. Plane ausreichend Zeitpuffer ein

Wenn deine Arbeit professionell und hochwertig sein soll, dann plane dir genügend Zeitpuffer ein. Mach nicht den Fehler, alles just in time fertigstellen zu wollen. Je neuer das Thema oder die Tools sind, mit denen du arbeitest, desto mehr Zeitreserven plane dir ein.

5. Weniger ist mehr! Setze erst die MUST HAVES um

Lege dir für deine Kursmodule die Ziele und Inhalte in Stichworten fest. Unterscheide nach MUST HAVES und NICE TO HAVES. Und denk daran: Weniger ist mehr. Überfordere deine Teilnehmer nicht und spare dir die Zeit - für den Moment - überflüssige Inhalte zu erstellen.

6. Teste den Zugang zum Mitgliederbereich VORHER mit einem Teilnehmer-Account

Teste den Kurszugriff nicht nur mit deinem Administrator-Account, sondern auf alle Fälle auch mit einem Teilnehmer-Account. Auf diesem Weg sparst du dir Nerven und vielleicht das eine oder andere graue Haar. 

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Blogartikel zum Thema „Start before you are ready“

Podcast Folge 13: "Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot?"

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Hätte ich das vorher gewusst… Meine 6 größten Fehler in Online-Kursen und wie du sie vermeidest erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.


10 Mar 2018EOKT 019: Mein Wissen verschenken? Die wichtige Doppelfunktion von Freebies00:21:36

In einem Freebie präsentierst du kostenlos deine Arbeitsweise, sodass deine Kunden in Folge dessen deine kostenpflichtigen Produkte kaufen. Viele sind der Meinung, dass diese Methode den Markt kaputt macht, da Kunden irgendwann nur noch alles kostenlos haben wollen.

Ein Freebie kann bereits ein einfacher Blog sein. Aber auch kostenlose Kennenlerngespräche oder auch ein Podcast können dein Wissen unter Beweis stellen. Andere Varianten sind kleine Mini-Online-Kurse, eine Video- oder Emailserie, Checklisten oder ein kleines E-book.

Ein Freebie dient als natürliche Filterfunktion für potentielle Kunden. Nicht nur deine Kunden möchten, dass du zu ihnen passt, sondern auch du willst, dass deine Kunden zu dir passen. Freebies eignen sich hervorragend, um online eine hohe Reichweite deines Angebots zu erzielen. Du kannst sie in sozialen Medien kommunizieren oder auch durch Facebook-Ads bewerben.

-         Weniger ist mehr. Das gilt sowohl für dich, wenn du das Freebie erstellst, als auch für deine Teilnehmer, die dein Freebie konsumieren.

-          Fragen nach dem was und dem wie helfen dir eine Abgrenzung für dein kostenloses Angebot zu finden.

-        Dein Freebie soll deinem Kunden einen Mehrwert vermitteln. Es beantwortet deinem Kunden eine konkrete Frage oder löst ein konkretes Problem.

Optimalerweise reißt du ein Thema in deinem Freebie nur an und machst ihm gleichzeitig Lust auf mehr. 

Die Links zur Folge:
Shownotes

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mein Wissen verschenken? Die wichtige Doppelfunktion von Freebies erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 020: Vermarktung deines Online-Programmes: Wann & Wie?00:16:42

Wann ist der optimale Zeitpunkt dein Online-Angebot zu vermarkten? 

Die Prelaunchphase als Eröffnung der Vermarktung deines Angebotes

Ich persönlich initiiere die Prelaunch-Phase zwischen sechs und acht Wochen vor dem eigentlichen Programmstart. Um auf das Thema hinzuführen nutze ich gerne einen Blogartikel, ein Freebie oder auch eine Podcastfolge. Diese bewerbe ich gerne über eine Facebook-Anzeigen, weil das keine Anzeigen sind, um etwas zu kaufen, sondern weil es ein Hinweis auf ein kostenfreies Angebot ist.

Weiter geht es zwei bis maximal drei Wochen vor Kursstart mit der (Haupt)launch-Phase. In dieser Phase arbeite ich sehr gerne mit Webinaren. Ich stelle meist zwei oder drei Termine zur Auswahl, die normalerweise zweieinhalb bis zwei Wochen vor Kursstart stattfinden. Zwei Wochen vor dem kostenfreien Webinar beginnt auch hierfür die Vermarktung durch Facebook-Anzeigen mit Hilfe der Retargeting-Funktion.

Ganz kurz vor oder bei Programmstart gibt es von mir noch einmal die sogenannten Last-Calls. Über Email-Marketing und Facebook-Anzeigen gebe ich meinen Kunden die Information, dass es jetzt tatsächlich losgeht. Oft mache ich das auch noch, wenn es schon losging - also am ersten Programmtag.

Um dein Produkt noch besser zu vermarkten ist es wichtig, dass du bei deinen Kunden Dringlichkeit erzeugst. Dringlichkeit kannst du durch verschiedene Boni, eine begrenzte Teilnehmeranzahl oder einen fixen Starttermin erzeugen. 

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Podcast Folge 19: Die Doppelfunktion von Freebies

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Vermarktung deines Online-Programmes: Wann & Wie? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.


10 Mar 2018EOKT 021: Hoffnungsmarketing adé | Interview mit Kerstin Wemheuer00:53:15

Hoffnungsmarketing adé - 3 Schritte um im Online-Business Fuß zu fassen – Interview mit Kerstin Wemheuer

 Kerstin Wemheuer ist sowohl offline als online Erfolgscoach und Expertin für Zielerreichung. Kerstin hat ein tolles Motto, welches sie nicht nur über ihre Themen drüber schreibt, sondern das sie auch für sich umsetzt: F*** - einfach machen.

Angst sich online zu zeigen … in Social Media Kanälen aufzutreten … unseriös zu wirken. Was steckt dahinter und was rät Kerstin für den ersten Schritt?

Genau hinhören, herausfinden was wirklich dahinter steckt. Das ist Kerstins Devise. Sie frägt gemeinsam mit ihren Kunden nach, was sich konkret dahinter verbirgt. Nicht professionell zu wirken ist auch eine Frage nach dem nicht gut genug zu sein. Positive Beispiele oder Menschen, die man selbst bewundert können dabei helfen seine Angst zu bewältigen. Den eigenen Fokus umpolen, um Energie und Mut zu aufzubauen.

 Jetzt kommt der nächste Schritt, um im Online-Business Fuß zu fassen

 Für Kerstin war ganz klar: „Ich muss mir jemanden suchen, der das schon geschafft hat und mich unterstützen kann.“ Sie holte sich Unterstützung. Oft fehlt auch einfach die Zeit. Deshalb ist es so wichtig sich professionell begleiten zu lassen.

 Dein letzter Schritt: Du kennst alles, aber was kannst du wirklich?

 Kerstin weiß, dass du dir 295 Online-Kurse und mehr als 800 Bücher über Amazon bestellen kannst. Aber all das Wissen bringt dich nicht weiter, wenn du nicht irgendwann startest und dir sagst: F*** - einfach machen! Dabei ist es völlig egal wie klein der Schritt ist, wichtig ist ins Handeln zu kommen.

 Gibt es bei Kerstin Momente, wo auch sie ins Zögern kommt, sich davon abhalten lässt es einfach zu machen?

Einfach machen heißt dann aber in keiner Weise blind los zu legen. Einfach machen ist viel eher eine Entscheidung zu treffen: Was möchte ich als nächsten tun? Vielleicht ist es nicht immer einfach etwas zu machen, aber es ist einfacher eine Entscheidung zu treffen und dadurch ins Handeln zu kommen.

Sollte eine Entscheidung einmal falsch sein, dann hilft es den Fokus zu ändern und in eine andere Richtung zu schauen, aber dran zu bleiben.

Was funktioniert für dich gut, um online deine Kunden zu gewinnen?

Momentan befindet sich Kerstin seit erst einem knappen Jahr im Online-Business und bezeichnet diese Phase selbst noch als Probephase. Im Moment funktioniert für sie ihr neuer Podcast sehr gut. 

Die Links zur Folge für dich

Die Shownotes zur Folge

Hier findest du weitere Informationen über Kerstin Wemheuer

Und hier geht es zu Kerstins Podcast F***einfachmachen

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Hoffnungsmarketing adé | Interview mit Kerstin Wemheuer erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.


10 Mar 2018EOKT 022: Hast du einen Moment Zeit? Oder wie du einfacher mehr erreichen kannst00:10:34

Wie du einfacher mehr erreichen kannst ...

Auf der einen Seite Erfolg zu haben, andererseits es sich aber auch einfach machen ist der Fokus meiner heutigen Folge. Skalierbare Online-Programme bieten dir als Trainer eine grandiose Möglichkeit deine Arbeit einfacher zu gestalten. Gleichzeitig hast du mehr Erfolg, erreichst mehr Menschen, hast mehr Zeit und auch mehr Geld.

Relativ unerwartet hatte ich diesen Sommer einen sehr guten und langjährigen Kunden verloren. Im ersten Moment war das natürlich ein riesiger Schock. Nach relativ kurzer Zeit stellte ich dann für mich fest: Wow, ich habe auf einmal viel mehr Zeit als vorher! Es hat nicht lange gedauert bis ich diese Zeit anderweitig, aber wesentlich effektiver nutzen konnte. Mit dem gleichen zeitlichen Aufwand von vorher konnte ich jetzt viel mehr für mich erreichen. Ich konnte mehr Menschen erreichen, aber auch mehr Umsatz erzielen.

Wer ist dein Lieblingskunde und was kannst du tun, um ihn zu klonen?

Interessant ist diese Frage, um etwas über deinen Kundenstamm nachzudenken. Du gehst Kunde für Kunde durch, stellst fest, wer dir relativ sicher und viel Arbeit liefert, aber vielleicht nicht das große Geld bringt. Du stellst aber auch fest, welche Kunden deine WOW-Kunden sind, von denen du vielleicht gerne mehr hättest. Mach dir in einem nächsten Schritt Gedanken dazu, was du tun kannst, um mehr von genau diesen Kunden zu bekommen.

Ab und an ist es wichtig einen Schritt zurück zu treten und sich zu fragen …

Was läuft unternehmerisch gerade gut in meiner Arbeit? Was macht Sinn, was vielleicht weniger? Wo möchtest du vielleicht hin? Was von dem, was du tust passt am besten zu deinen Visionen und Missionen?


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Hast du einen Moment Zeit? Oder wie du einfacher mehr erreichen kannst erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 023: Hallo? Wo seid ihr denn alle? Teilnehmer-Aktivierung im Online-Training00:19:24

Teilnehmer-Aktivierung im Online-Training effektiv gestalten!

Immer wieder werde ich gefragt, ob das denn normal ist, dass sich Teilnehmer in einem Online-Training so wenig aktiv beteiligen. Meine Antwort: Ja und nein. Als Trainer profitierst du doppelt davon, wenn du deine Teilnehmer aktivierst: Zum einen lernen sie in den meisten Fällen einfach viel, viel mehr und zum anderen fallen auch die Rückmeldungen deiner Teilnehmer in der Regel viel positiver aus.

1.   Gegenseitiger Austausch der Teilnehmer untereinander

Um die Teilnehmer zu aktivieren, sich miteinander zu vernetzen und auszutauschen, kannst du z.B. eine geschlossene Facebook-Gruppe zu deinem Kurs einrichten. Dadurch setzten sich deine Teilnehmer intensiver mit den Inhalten auseinander und lernen mehr.

2. Austausch mit deinen Teilnehmern

Eine Facebook-Gruppe ist eine tolle Möglichkeit für dich, den direkten Austausch mit deinen Teilnehmern zu unterstützen. Eine weitere Möglichkeit, zum direkten Austausch auch ohne Facebook sind z.B. Kommentare im geschlossenen Mitgliederbereich, die direkte E-Mail, ein Live-Call oder Webinar. 

3. Persönliches Feedback zu deinem Training

Wenn du eine direkte Rückmeldung zu deinem Online-Training haben möchtest, dann frage deine Teilnehmer über eine persönliche E-Mail, deinen Newsletter oder auch in eurer Facebook-Gruppe. 

4. Ins Tun kommen

Möchtest du deine Teilnehmer aktivieren, etwas zu tun, z.B. ihre Planung umzusetzen, ihre Preise neu zu kalkulieren, ein Video zu erstellen, einen Schal zu stricken, oder, oder, oder… macht es Sinn, sie konkret über die Facebook-Gruppe, in einem Live-Call oder-Webinar oder auch in einer E-Mail dazu aufzufordern. 

5. Lösungen zu gestellten Aufgaben

Noch besser funktioniert es, die Teilnehmer zu etwas anzuregen, wenn du sie um die „Veröffentlichung“ ihrer Ergebnisse im geschlossenen Mitgliederbereich oder in eurer geschlossenen Facebook-Gruppe bittest. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Artikel von Karin Wess - Wie du fabelhafte Kundenfeedbacks bekommst

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Hallo? Wo seid ihr denn alle? Teilnehmer-Aktivierung im Online-Training erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 024: Was willst du eigentlich? Ziele im Online-Programm SMART entwickeln00:16:35

Entwickle SMARTe Ziele für dein Online-Programm

Ziele im Online-Programm meinen nichts anderes, als die Antwort auf die Frage, was deine Teilnehmer am Ende des Kurses gelernt haben sollen.  Ich empfehle dir, deine Ziele SMART zu formulieren. Dieses Konzept ist einfach umzusetzen und lässt sich universell anwenden. 

SPEZIFISCH

Werde konkret! Was genau sollen deine Teilnehmer am Ende des Kurses wissen oder können? Sei spezifisch, um später in deinem Kurs die Teilnehmer zu haben, die genau das lernen möchten, was du anbietest. 

MESSBAR

Nenne Zahlen! Mach dein Ziel greifbar. So können sich deine Teilnehmer viel besser vorstellen, was auf sie zukommen wird. Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich zeige dir, wie du innerhalb von zwei Stunden deine Facebook-Aktivitäten für einen ganzen Monat planen und vorbereiten kannst.“

AKTIONSORIENTIERT  

Bringe deine Teilnehmer ins Handeln! Was du hörst oder liest, vergisst du schnell wieder. Konkrete Beispiele zu sehen, ist schon Mal deutlich effektiver, aber die Dinge selbst zu tun ist der effektivste Weg zu lernen.    

REALISTISCH

Ziele sollten realistisch sein. Sonst wird aus der Motivation ganz schnell Überforderung und Frust. 

TERMINIERT  

Genaue Zeitangaben sind für deine Teilnehmer wichtig, um entscheiden zu können, ob dein Online-Programm passend für sie ist. 

Durch die ganz detaillierte Formulierung der Ziele weißt du genau, worauf du bei der Trainingsentwicklung achten solltest und nach Abschluss des Trainings kannst du und auch deine Teilnehmer einfach prüfen, ob die Ziele erreicht wurden. 

Die Festlegung der Ziele hilft dir den roten Faden bei der Planung, Durchführung und Auswertung des Trainings nicht zu verlieren. 

Überlege dir nach der Zielformulierung nochmals ob deine formulierten Ziele zu den Erwartungen deiner Teilnehmer passen. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Was willst du eigentlich? Ziele im Online-Programm SMART entwickeln erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 025: Dein Wissen ist nichts wert! Dann kannst du es auch verschenken!00:14:35

Dein Wissen ist nichts wert! Verschenke es.

Wenn du möchtest, findest du - in den meisten Fällen sogar kostenlos - fast alles an Wissen, was es gibt. Spezialwissen oder umfangreiches Wissen sind  Ausnahmen. Kaum jemand ist noch bereit, für Wissen Geld zu bezahlen, außer mal für ein Buch. (Fast) niemand wird für dein Wissen bezahlen wollen. Sondern für etwas anderes.

Wofür bezahlen deine Kunden?

Für das Know-how, also das Wissen-wie. Was kann ich mit dem Wissen anfangen? Wie geht das? Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die Anwendung deines Wissens. Durch das Wissen, dass du kostenlos an deine Kunden verteilst, kannst du Vertrauen aufbauen. Du gehst in Vorleistung und beweist ihnen dein Fachwissen. Deswegen: Sei großzügig mit deinem Wissen. Verschenke es. Sieh es als Investition in die Zukunft.

Aber wo ist dann die Grenze?

WAS?

Dazu zählen Information und Wissen. Das gibt es kostenlos, z.B. in den Blogartikeln, im Freebie oder in Posts.

WIE?

Know-how, Anleitungen oder Tutorials gibt es grob kostenlos, z.B. in Webinaren und ab und zu in Blogartikeln, ansonsten liegt hier meine Grenze. Gesamtanwendungen biete ich nicht mehr kostenlos an.

INDIVIDUELLE ANWENDUNGEN

Wie du dein eigenes Online-Programm entwickelst, lernst du kostenpflichtig in meinen Kursen oder im 1:1 Coaching.

Seit ich mit meinem Blog online bin und sehr großzügig mit meinem Wissen umgehe, merke ich, dass plötzlich bei Kundenanfragen keine Preisverhandlungen mehr kommen. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Dein Wissen ist nichts wert! Dann kannst du es auch verschenken! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 026: „Setz die Entdeckerbrille auf und werde zum Ideenheld“ – ein Interview mit Diana Zenz (Grabowski) als vielseitiger Positionierungscoach00:54:02

"Setz die Entdeckerbrille auf und werde zum Ideenheld"

Diana Zenz (Grabowski) ist Positionierungscoach und nicht nur ein sehr interessanter, sondern auch ein sehr vielseitiger Gast. Diana unterstützt mit ihrem Angebot der Ideenhelden vielseitige Menschen – sogenannte Scannerpersönlichkeiten - dabei ihre Business-Ideen zu verwirklichen.

Wie kam es dazu, dass Diana sich dazu entschloss ihr eigenes (Online) - Business aufzubauen?

Die Selbstständigkeit begann für Diana vor zwölf Jahren. Nach einer stressigen Tätigkeit als Marketingleiterin eines großen Verlags und einer schweren Krankheit gründete Diana einen eigenen Verlag als Redaktionsleiterin. 

In ihrer Freizeit befasste sie sich intensiv mit Themen wie Ernährungsberatung, Naturheilkunde, Schüssler Salze oder auch der Spiritualität. Sofort wollte Diana die Chance nutzen – sprichwörtlich ging mit ihr ihr Businessblut durch – ihr neues Wissen anderen Menschen zugänglich zu machen, Kurse zu entwickeln und Beratungen anzubieten. Oft ging das auch alles ganz gut, aber schnell verlor sie die Lust am Thema. Nach ein paar Jahren sagte sie sich: „Das muss auch anders gehen!“. Die Ideenhelden waren geboren. 

Ihr Online-Programm entstand zuerst aus der Not heraus. Sie zog wegen der Liebe nach Österreich und musste ihr Business mitnehmen.

Der Bauchladen ist eine Mogelpackung – ein Nischenkonzept muss her!

Ein Jahr hat es für Diana gedauert bis ihre Positionierung zusammen mit dem eigenen Blog auf festen Füßen stand. Für Diana ist eine klare Positionierung wichtig, da man sich sonst sehr schnell verzetteln kann. Sie legte ihren Bauchladen online ab. Genau das rät sie auch allen anderen Coaches und Trainer, die darüber nachdenken online zu gehen.  Für Diana ist die Methode des Sweetspots eine ganz tolle und einfache Methode, um die Positionierung des Business zu finden. Der Sweetspot definiert sich aus der Schnittmenge vier verschiedener Kreis:  1. Talente und Fähigkeiten, 2. Interessen, 3. Markt und 4. Visionen und Werte.

Nach drei Jahren intensivem Online-Business fehlte Diana etwas

Mit Hilfe eines neuen Offline-Geschäftsbereiches im Seelen- und Duftcoaching schaffte sich Diana den ersehnten Ausgleich von Offline und Online-Angeboten – für sich als auch für ihre Kunden. Jetzt bietet Diana sogar ihr erstes Skype-Duftcoaching online an. 

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier erfährst du mehr von Dianas Projekt der Ideenhelden

Wer Interesse an einem kostenfreien Kennenlerngespräch mit Diana hat, kann sich hier anmelden

Du willst auch ein Ideenheld werden? Tausch dich mit anderen Helden aus und komm in die Facebook-Gruppe

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag „Setz die Entdeckerbrille auf und werde zum Ideenheld“ – ein Interview mit Diana Zenz (Grabowski) als vielseitiger Positionierungscoach erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 027: So wird dein Online-Kurs endlich fertig00:22:48

Egal welcher Typ, so wird dein Online-Kurs endlich fertig

Ein eigener Online-Kurs ist anfangs meeega spannend, aber dann kommt häufig der “Kleiderschrank-Effekt” und es wird langweilig.

TYP 1: VÖLLIG VERTIEFEN

Ich habe sehr viele Interessen, aber phasenweise kann mich in ein Thema völlig reinfuchsen, die Zeit vergessen und am liebsten nichts anderes machen.

Mein Tipp: Suche dir einen Zeitraum, in dem du am Stück an deinem Kurs arbeiten kannst. Setze den Kurs als dein Prio-Projekt für die nächsten 7, 14 oder z.B. 30 Tage fest.

TYP 2: DAILY CHANGE

Ich brauche spätestens jeden Tag was Neues!

Mein Tipp: Ich arbeite gerne mit sogenannten Fokustagen und lege meine Prio auf ein Thema. Breche deine To Dos auf etwas größere Pakete runter, die du gut in 4-6 Stunden bearbeiten kannst.

TYP 3: CHANGE WITHIN THE DAY

Ich brauche viel Neues an einem Tag.

Mein Tipp: Plane dir eine oder mehrere kleine Einheiten am Tag, aber dafür an jedem Tag, ein. Breche die To Dos in Mini-To-Dos runter, die du in 15 min – 1 h schaffen kannst und glaub mir, in der Zeit kannst du verdammt viel schaffen!

Meine Extra-Tipps für dich

  • Binde deine Zielgruppe von Anfang an mit ein
  • Teile deine Erfolge und habe Spaß dabei!
  • Mache es dir einfach, besonders bei der Technik!
  • Suche dir in allem das Neue! (Konzeption, Inhalte, Methoden, Technik)
  • Erstelle lieber kleinere Kurse zu konkreten Themen und dafür immer mal wieder neue Kurse.
  • Such dir Unterstützung!
  • Immer dasselbe? Entdecke wieder das Neue! (Inhalte, Methoden, Tools,…)
  • Die Technik nervt: setze auf bewährte Kombinationen
  • Du wirst nicht fertig: Hinterfrage deine Arbeitsweise!
  • Du hast keine Lust mehr auf das Thema? Bleib bei den Must-haves.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Mein Blogartikel zum Thema Mindmap "Wie passt all mein Wissen in ein Training?"

Übersicht zu den verschiedenen Typen und Kursplanungsvorlage, Methoden und Tipps

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag So wird dein Online-Kurs endlich fertig erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 028: Die ganze Welt erreichen? - Dein optimaler Produktmix zur Vermarktung deines Online-Programms00:22:14

Mit deinem Online-Programm kannst du zwar sehr viele Menschen erreichen, aber es geht darum die richtigen Kunden zu erreichen, die deine Leistung wirklich benötigen und bereit sind, dafür zu zahlen. Sei konkret und klar in deiner Botschaft.

Filtere deine Interessenten

Der Filter im Online-Business wird auch „Funnel“ genannt und macht aus Interessenten Käufer. Deine Aufgabe ist es Interessenten durch deinen Filter zu leiten, von den kostenfreien Angeboten hin zu deinem Premiumangebot – dein optimaler Produktmix.

Der Produkt- und Kunden-Trichter – dein Filter

1. Stufe: Ganz oben im Filter finden sich kostenfreie Angebote (Blogartikel, Videos, Audios etc.). Die große Anzahl an Interessenten kann sich ganz ohne Risiko ein Bild von deinem Angebot machen. Ganz automatisch erfolgt die erste Selektion.

2. Stufe: Jetzt macht es Sinn ein erstes (kleines) Angebot zu machen. Das kann ein sogenanntes Freebie sein, also eine etwas größere kostenfreie Arbeitsprobe (z.B. ein Webinar oder ein kleines E-Book), die deine Interessenten im Tausch gegen ihre E-Mail-Adresse bestellen.

3. – 5. Stufe: Es ist sinnvoll deinen Kunden zunächst kleinere Angebote zu machen, um ihnen ein sehr positives Verkaufserlebnis zu ermöglichen. Die Wahrscheinlichkeit, dass sie erneut bei dir kaufen und dann auch bereit sind, mehr Zeit und Geld zu investieren, ist sehr hoch.

Es ist nicht notwendig, alle Stufen mit mehreren Angeboten abzudecken, aber ein direkter Sprung von Stufe 1 auf Stufe 5 wird nur in den aller seltensten Fällen funktionieren. Warte nicht zu lange mit deinem ersten (kleinen) kostenpflichtigen Angebot.

Zwei Fliegen mit einer Klappe: Verschiedene Variationen differenzieren dein Angebot

Du kannst beispielsweise einen Online-Kurs ohne weitere Betreuung (Selbstlernkurs) oder auch in einem höherwertigen Paket mit Gruppenunterstützung und/oder individueller Unterstützung bzw. 1:1-Begleitung durch dich anbieten. Mehr als drei Alternativen überfordern allerdings deine Kunden.

Das richtige Angebot hängt für mich von drei Faktoren ab

1. Dir und deinem Ziel – Möchtest du mehr Menschen erreichen, online Kunden für dein Offline-Angebot finden oder einfach deinen Umsatz mit geringerem Zeitaufwand steigern?

2. Deinem Kunden und deren Zahlungsbereitschaft – Was braucht dein Kunde und wofür ist er bereit zu zahlen? Möchtest du einen neuen Kundenstamm erschließen oder willst du dein Angebot an deine Offline-Kunden richten?

3. Deinem bisherigen (Offline)-Angebot – Liegt dir Material aus deinem Präsenzangebot vor, dass du online verwenden oder anpassen kannst?


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier findest du weitere Informationen in meinem ausführlichen Artikel "Ihre Leistung, Ihr Produkt-Mix" den ich für die Artikelserie "Von Spreu und Weizen" auf Anton Korduans Blog veröffentlichen durfte

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Die ganze Welt erreichen? - Dein optimaler Produktmix zur Vermarktung deines Online-Programms erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 029: Mit dieser Regel wird dein Online-Training viel effektiver!00:12:30

Lernen funktioniert immer mehr über informelles Lernen, also quasi nebenbei. Verknüpfe das informelle Lernen mit deinen Online-Trainings-Angeboten, um einen großen Mehrwert für deine Teilnehmer zu schaffen und deinen Aufwand zu reduzieren.

Die 70:20:10-Regel

Menschen lernen am erfolgreichsten:

70 % durch schwierige Aufgaben und Herausforderungen.

20 % durch Feedback und den gegenseitigen Austausch miteinander.

10 % durch die Vermittlung von Lerninhalten.

So setzt du den 70:20:10-Schlüssel in deinem Online-Training um

10 %: Das ist der Input, den deine Teilnehmer von dir bekommen. Hier gilt hier ganz klar: „Weniger ist mehr!“ Es ist wichtig komprimiert die richtigen Inhalte zu vermitteln. Zeig dein Expertentum, indem du genau das richtige für deine Teilnehmer zusammenstellst.

20 %: Gib deinen Teilnehmern über ein Forum auf deiner Website oder eine geschlossene Facebook-Gruppe eine Plattform zum gegenseitigen Austausch und Netzwerken. Du förderst das Lernen deiner Teilnehmer und reduzierst deinen eigenen Aufwand zu deren Nutzen. Am Anfang oft sinnvoll oder manchmal auch nötig, dass du dich verstärkt mit einbringst.

70 %: Aktiviere deine Teilnehmer! Gibt Ihnen herausfordernde Aufgaben, die sie umsetzen sollen. Lass sie die Ergebnisse und ihre Erfahrungen in eure Gruppe stellen und diskutieren. Bringe deine Teilnehmer ins Handeln. So kannst du ihren Lernerfolg ganz deutlich steigern.

Gestalte den Rahmen deines Trainings so, dass die Bedingungen für deine Teilnehmer möglichst optimal sind. Was sie daraus machen, ist zu einem großen Teil ihnen überlassen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mit dieser Regel wird dein Online-Training viel effektiver! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 030: Von FOMO zu JOMO – mein Entzug auf hoher See von Facebook und co.00:24:23

Gerade zu Beginn einer Online-Tätigkeit kann es schnell passieren, dass man gefühlt Tag und Nacht immer und überall online sein möchte oder ist. Am Anfang war das alles ganz großartig.

Leider führte das mit der Zeit aber dazu, dass es immer mehr – fast zu viel wurde. Es stresste. Das veranlasste mich vor gut zwei Jahren zu einer kleinen Recherche und ich schrieb über den FOMO-Trend „the-fear-of missing-out“ Trend einen Artikel.

JOMO – die Freude Dinge bewusst an sich vorbeiziehen zu lassen

Vor ein paar Wochen wurde ich wieder auf den Gegentrend aufmerksam – dem JOMO Trend, „the joy-of-missing-out“. Fünf Wochen waren wir im Urlaub unterwegs. Drei Wochen davon haben wir eine Atlantiküberquerung mit dem Kreuzfahrtschiff gemacht bei der ich gezwungenermaßen nur wenig Zugang zur Online-Welt hatte. Dieses Mal war klar, dass wir vier Tage lang auf See sein werden. Am zweiten Tag kam das erste Gefühl der Langeweile in mir hoch. Der dritte Tag war der schwierigste für mich.

Auch auf dem Schiff besteht die Möglichkeit online zu gehen. Die Tarife sind zwar recht teuer, aber es ist möglich. Am dritten Tag war ich der Versuchung nahe, tat es aber trotzdem nicht.

Gegen Abend des dritten Tages und auch während des vierten Tages war das Gefühl auf einmal weg. Das Gefühl etwas zu verpassen. Diese Erfahrung führte mich dazu, dass ich bewusst eine Entscheidung getroffen hatte.

Ich sage künftig zu manchen Social Media Kanälen JA und zu anderen NEIN

Twitter ist eines der Medien, die ich nicht mehr für mich brauche. Instagram hingegen mag ich sehr gerne, da ich ein visueller Typ bin und mir auch gerne die Bilder anderer Menschen anschaue.

Facebook nutze ich auch sehr gerne weiterhin. Trotzdem habe ich oft das Gefühl, dass meine eigene Timeline mich erschlägt. Ich löschte meinen kompletten News-Feed. In einem nächsten Schritt aktivierte ich mir nur Seiten und Menschen von denen ich künftig ganz bewusst Neuigkeiten erfahren will. 

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Und hier mein Artikel zum FOMO-Trend: Leidest du auch an FOMO? Keine Sorge, es ist heilbar!

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Von FOMO zu JOMO – mein Entzug auf hoher See von Facebook und co. erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 031: Warum Trends mir sch*** egal sind – ich sie aber trotzdem liebe00:12:45

Trends gibt es in jedem Lebensbereich – beim Shoppen oder bei der Mode, aber auch in vielen anderen Bereichen. Auf der einen Seite liebe ich neue Trends im Online-Business, aber auf der anderen Seite und so extrem wie das klingen mag, sind sie mir wirklich sch**** egal.

Als ich mit dem Online-Business startete, war das Thema „Blog erstellen“ sehr aktuell. Eine kurze Zeit später standen vermehrt Videos im Fokus der Aufmerksamkeit und es war total „in“ die Methode der Live-Videos bei Facebook zu nutzen. Vor gut einem Jahr oder etwas mehr schossen die Podcasts aus dem Boden und kamen mehr und mehr auf den Markt. Für viele und vielleicht auch für mich, sollten die Trends oft ein einziges, ganz bestimmtes Gefühl erzeugen. Und zwar das Gefühl sich verpflichtet zu fühlen.

Überlege für dich selbst: Was will ich davon machen?

Glaub mir, du musst gar nichts von diesen Trends machen, aber du kannst sie für dich nutzen, wenn du denn willst. Und genau das ist der Grund weshalb ich Trends so gerne mag und so toll finde. Ich selbst probiere Neues sehr gerne aus, deshalb liebe ich Trends. Wenn neue Trends entstehen, entwickeln sich rasend schnell auch neue dazugehörige Tools und andere interessante Dinge. Ich liebe es einfach diese neuen Dinge auszuprobieren und zu entdecken, denn gerade früher ist mir öfter recht schnell langweilig geworden.

Das ist mein Fazit für dich

Schau zu allererst was am besten zu dir passt. Berücksichtige dann deine Kunden und schau zu allerletzt, was dein Angebot optimal ergänzt. Arbeite mit der Schnittmenge, die diese drei Bereiche vereint.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Warum Trends mir sch*** egal sind – ich sie aber trotzdem liebe erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 032: Start before you´re ready – Wie soll das im Online-Training gehen?00:14:24

Anfangen, bevor ich fertig bin?

Seit ich mich intensiv mit dem Thema Online-Training und Social Media auseinandersetze, bin ich immer wieder auf den Spruch START BEFORE YOU´RE READY oder „Fange an, bevor du fertig bist!“ oder „Lieber unperfekt gestartet, als perfekt gewartet!“ gestoßen. Der Gedanke, das zu tun, hat mir ehrlich gesagt Angst gemacht.

Meine Empfehlungen an dich:

1. Wenn du eine Idee zu einem Online-Training hast, dann rede mit anderen darüber und höre, was sie zu sagen haben. Hab keine Angst, dass dir jemand „deine Idee klaut“, sondern nutze die Zeit bis es losgeht um dein Vorhaben bekannt zu machen.

2. Hast du schon eine relativ große Newsletterliste? Dann frage deine Leser direkt, was sie sich in einem Online-Training mit dir wünschen würden.

3. Du kannst auch eine kleine Umfrage über deine Newsletterliste oder eine Facebook-Gruppe/Seite starten. Bei Umfragen, in denen die Befragten nur ankreuzen müssen, hast du in der Regel eine höhere Teilnehmerquote, weil es schneller geht und für die Befragten einfacher zu beantworten ist. Auch ein kleines Freebie kann die Teilnahmequote erhöhen. 

5. Überlege dir was das Ziel deines Online-Trainings sein. Lege eine Landingpage für das Training an und sammele Interessenten ein, denen du dann weitere Informationen gezielt zukommen lässt.

6. Nur, weil jemand grundsätzlich Interesse an deinem Training hat, heißt es leider noch nicht automatisch, dass er dafür auch Geld bezahlen würde. Das ist auch einer der Gründe, warum du nicht schon alles fertig entwickeln solltest, bevor du dein Produkt verkauft hast

7. Bei einem mehrmoduligen Training über einen längeren Zeitraum macht es auch Sinn, zu Beginn noch nicht alle Module 100%ig fertig zu haben. Nutze die Rückmeldungen deiner Teilnehmer.

8. Kostenlos würde ich nur einen kleinen Auszug anbieten, z.B. einen Mini-Kurs oder ein Webinar. Wenn du dann später den „großen Kurs“ anbietest, konnten deine Teilnehmer schon einen Eindruck von deiner Arbeit bekommen und sind eher bereit, Geld für deine Leistung zu bezahlen. Dein eigentliches Online-Training würde ich in der ersten Runde eher als eine Art „Beta-Test“ für einen vergünstigten Preis anbieten.

 

START BEFORE YOU´RE READY im Online-Training ist für mich nichts, worüber man mal nachdenken könnte, sondern etwas, was du unbedingt tun solltest!  

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Start before you´re ready – Wie soll das im Online-Training gehen? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 034: Verkauf ihnen was sie wollen und gib ihnen, was sie brauchen!00:09:01

Was deine Interessenten wollen und was sie wirklich brauchen ist nicht immer dasselbe. Nur wenn du ihnen verkaufst, was sie wollen, kannst du ihnen auch das geben, was sie brauchen…

 „Was brauchst du im Moment am meisten? Welche Inhalte sind interessant für dich?”

Glaubst du, dass das Thema SEO genannt wird? Vielleicht. Eher aber nicht.

Was wird stattdessen genannt, angenommen du beschäftigst dich mit Online-Marketing und PR für Trainer? „Ich will, dass mehr Kunden auf mich aufmerksam werden!” Oder „Wenn einer im Netz nach Verkaufstrainern sucht, soll er als erstes auf mich stoßen.“

Diese Rückmeldungen sind unglaublich wertvoll, denn nun weißt du, was deine Leser wirklich brauchen und kannst dein Angebot danach ausrichten. „Ja, aber die brauchen doch SEO!“ Sind das gerade deine Gedanken? 

Ja, brauchen sie. Aber nicht, weil sie SEO beherrschen möchten, sondern weil sie wollen, dass mehr Kunden auf sie aufmerksam werden etc. SEO ist nicht ihr Ziel. Das ist die Aufmerksamkeit oder Sichtbarkeit. SEO ist lediglich eine (sehr sinnvolle) Methode, da hinzukommen.

Verkauf ihnen, was sie wollen und gibt ihnen was sie brauchen!

Verkaufe deinen Interessenten Lösungsansätze für mehr Aufmerksamkeit im Netz. Das ist es, wonach sie suchen. Vermittle ihnen dazu auch SEO-Wissen, denn das ist ein guter Ansatz für mehr Sichtbarkeit im Netz. Ist der Unterschied klar?

Geh nicht von dir aus

Du bist in einer anderen Situation als deine Kunden und einige Schritte weiter (wenn auch manchmal gar nicht so viele…). Dein Angebot ist nicht für die Menschen gedacht, die genauso weit sind wie du, sondern für die, die erst noch dort hinkommen möchten.

Da ist es völlig normal, dass deine Kunden noch nicht wissen, was sie eigentlich brauchen, oder wie die Fachbegriffe lauten. Sprich und schreibe in der Sprache deiner Kunden. Versetze dich in ihre Lage und ihre jetzige Situation. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

“Die wollen ja alle was anderes – Deine Zielgruppe im Online-Training”

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Verkauf ihnen was sie wollen und gib ihnen, was sie brauchen! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 033: Einmal Fokus und zurück - nutze meine Learnings aus 2017 für DEIN Trainer-Online-Business00:32:43

Das Jahr 2017 ist fast rum und ich möchte heute zurück blicken, mein ganz persönliches Fazit ziehen - dir meine Learnings und Tipps mit auf den Weg geben.

Welches Angebot lief in 2017 gut und was wird es daher weiterhin geben?

Meine 1:1 Begleitung lief in diesem Jahr sehr gut für mich. Die 1:1 Betreuung ist definitiv der Bereich meiner Angebote, der mir am meisten Spaß macht. Klar ist die Skalierbarkeit in diesem Bereich von Online-Angeboten etwas eingeschränkt, aber das ist für mich zweitrangig, wenn ich sehe, was für tolle Produkte meine Kunden im Jahr 2017 auf den Markt brachten.

Welche wesentlichen Erkenntnisse hast du 2017 über dein Online-Business gewonnen?

Mein Vorsatz aus dem letzten Jahr war, mehr Automatisierung in meinen Produkten einzubauen. Automatisierung ist toll, aber ich habe für mich stark festgestellt, dass das nicht mein einziger Antrieb schlechthin ist. Meine zweite Erkenntnis für dieses Jahr war oder ist die Tatsache, dass ich bei meinem Angebot weiterhin Offline mit Online verbinden wollte.

Mit welchen Menschen lief die Zusammenarbeit in 2017 gut (Kunden/Kooperationspartner) und was soll daher weiter ausgebaut werden?

Für mich war das ganz klar das Projekt der OnlineWunderWeiber und die tolle Zusammenarbeit mit Stephanie Kempe. Momentan arbeite ich mit Stephanie zusammen die Masterclass so umzugestalten, dass sie von interessierten Frauen jederzeit alleine absolviert werden kann, um ihr WOW Online-Business umzusetzen.

Welche neuen Formen der Zusammenarbeit mit dir werden deine Kunden in 2018 haben?

Für das nächste Jahr habe ich richtig Lust dazu Live-Workshops anzubieten. Größtenteils sollen diese online stattfinden. Vielleicht wird es aber auch den einen oder anderen Workshop offline geben. 2018 möchte ich definitiv auch mein Buch fertigstellen und auf den Markt bringen.

Wie wirst du dein kostenloses Angebot (Blog, Podcast, Webinare, Social Media…) weiterentwickeln?

Mitte des Jahres 2017 hatte ich meinen Podcast gestartet und dieses Projekt macht mir einfach unglaublich viel Spass. Dieses Projekt wird es ganz bestimmt auch im neuen Jahr für mich geben. Im Social-Media Bereich wird Facebook mich weiterhin begleiten.  Richtig Lust darauf habe ich das Medium Pinterest auszuprobieren.

Was willst du in 2018 neu lernen und wie willst du dich persönlich weiterentwickeln?

Im Bereich Mindset möchte ich im neuen Jahr noch weiter entwickeln. Das gleiche gilt für das Thema Fokus.

Wohin soll sich dein Business langfristig entwickeln – und welche Schritte wirst du 2018 in die Richtung gehen?

Ich möchte ganz stark den Fokus auf das Thema „Wie will ich arbeiten?“ legen. Ich weiß, dass ich in 2018 mindestens dreimal im Ausland sein werde und von dort aus arbeiten werde.  Ich weiß auch, dass ich mindestens vier Wochen Urlaub machen möchte, wo ich unterwegs sein werde und nicht arbeiten werde.

 

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier findest du mich auf Instagram

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Einmal Fokus und zurück - nutze meine Learnings aus 2017 für DEIN Trainer-Online-Business erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 037: Wie sage ich es meinen Kunden, dass ich auch online arbeite?00:14:56

Gerade hatte ich ein interessantes Gespräch mit einer Kundin. Sie fragte mich, wie sie es angehen könnte ihren Kunden beizubringen, dass sie ihnen auch online ihre Angebote zur Verfügung stellte.

Ganz klar. Das Thema oder die spannende Frage meiner Kundin war ein Mindset-Thema

Viele der eigenen Kunden profitieren genauso wie einer selbst von den Vorteilen eines Online-Angebotes. Gerade meine Kundin mit der ich diese spannende Frage erörtert hatte, arbeitet sehr viel mit Managern zusammen, die oft wenig Zeit haben und viel unterwegs sind.

Der nächste gemeinsame Schritt – erfolgreich Online-Elemente in die Zusammenarbeit integrieren

Meine Kundin sollte merken, dass die Effekte eines Online-Angebotes nicht nur für sie, sondern auch für ihre Kunden gut und positiv sind. Meine Kundin entwickelte ein erstes kleines Modul. Teile dieses einen Moduls baute sie ganz selbstverständlich in der Kundenzusammenarbeit mit ein. Im Anschluss daran sollte sie sich von ihren Kunden Feedback geben lassen. Doch sie bekam einfach keine Resonanz. Ihre Kunden nahmen diese Art der Zusammenarbeit einfach stillschweigend hin und äußerten sich nicht dazu. Es war einfach alles in bester Ordnung.

Willst auch du mit Online-Angeboten durchstarten, dein Präsenzangebot online erweitern?

Überlege dir zunächst wie du im Kleinen starten kannst. So bekommst du ein erstes Gefühl für diese Art von Arbeit und erhältst Bestätigung von deinen Kunden.

Melde dich bei mir, wenn ich dir in einem ersten Orientierungscall dabei behilflich sein soll. Ich freue mich auf unser Gespräch.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Mein Angebot an dich: In einem ersten Orientierungs-call schauen wir gemeinsam wo deine Reise hingehen soll.

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Wie sage ich es meinen Kunden, dass ich auch online arbeite? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 035: Meine Quintessenz für deinen Online-Erfolg: DU bist dein Angebot!00:05:03

Meine Kundin im heutigen Call fühlte sich nicht gut. Sie hatte sich sehr viel vorgenommen. In relativ kurzer Zeit wollte sie zwei Online-Kurse fertig stellen.

Ich fragte sie konkret danach. Warum wollte sie diese Kurse fertig stellen?

Mehr Menschen zu erreichen war ihr Ziel. Für mich als Trainer war es jetzt ganz wichtig zu schauen, welche unterschiedlichen Arten von Online-Angeboten es gibt, die ich meiner Kundin anbieten könnte.  Meine Kundin arbeitet sehr intuitiv und schnell kamen wir zu dem Entschluss, dass Webinare oder Live-Workshops, bei denen sie ganz frei mit ihren Kunden sprechen kann, für sie eine echte Alternative sind.

Plötzlich strahlte meine Kundin über das ganze Gesicht, sie richtete sich auf und man sah ihr an, dass diese Möglichkeit Begeisterung in ihr weckte. Mich hatte das unglaublich berührt und in meiner Quintessenz bestätigt.

Glaub nicht irgendwas tun zu müssen, weil du glaubst, dass du es so machen musst oder dass es sich so gehört. Mach deine Angebote im ersten Moment so, wie es sich für dich richtig und gut anfühlen. Im zweiten und dritten Schritt schaust du auf deine Kunden und dein Angebot.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Meine Quintessenz für deinen Online-Erfolg: DU bist dein Angebot! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 036: Kauft ihr alle nur von euch gegenseitig?00:14:13

Ich muss gestehen, dass ich zu Beginn meiner Online-Tätigkeit vor gut drei Jahren nicht anders wie die meisten dachte. Ich fragte mich: „Sag mal kauft ihr denn eigentlich alle nur von euch gegenseitig? Habt ihr keine Kunden?“. Egal über welche Angebote oder Seiten ich stolperte, hatte ich immer wieder das Gefühl die gleichen Menschen zu treffen oder dieselben Referenzen zu lesen.

Doch woher kam dieser Eindruck? Was lief falsch?

In den Anfängen meiner Facebook-Zeit hatte ich meine eigene, hübsch geformte Facebook-Blase, denn ich nutzte Facebook nur, um einer begleitenden Facebook-Gruppe eines gekauften Online-Kurses beizutreten.

Ich kaufe nur, wenn ich Vertrauen habe

Mit der Zeit baut sich ein Vertrauen zu  den Menschen auf, die ich online kenne. Deshalb und so geht es zumindest mir, kaufe ich viel eher bei denen, die ich schon länger kenne.

Ich fühle mich verbunden und gebe eher Feedback

Viele Menschen eingeschlossen mir, schreiben eher ein Feedback zu einem Produkt oder einen Kurs, wenn sie mit der Person, bei der sie den Kurs belegen oder das Produkt bezogen haben, schon vorher im Austausch waren.

Mach dir also ganz konkret dazu Gedanken, wer dein Kunde ist. Am Anfang reichen dir sicher zehn, zwanzig oder vielleicht auch ein paar hundert Kunden, die dein Angebot in Anspruch nehmen. Schau wie und wo du sie am besten erreichen kannst. Vielleicht triffst du sie auch offline.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Kauft ihr alle nur von euch gegenseitig? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 038: Serie Online-Formate 1: Überblick00:21:33

Serie Online-Formate 1: Meine Übersicht

Viele meiner Leser und Zuhörer stellten mir Fragen wie „Ja aber was kann ich denn überhaupt machen? Woher weiß ich überhaupt was zu mir passt?“  Ich möchte das zum Anlass nehmen dir in den nächsten Wochen unterschiedliche Ideen und Konzepte für dein Trainer-Online-Business vorzustellen.

Welche Angebote möchtest du deinen Kunden künftig online anbieten?

Es stehen dir viele verschiedene Möglichkeiten offen. Von „ein bisschen OnlineBusiness“, z.B. mit online Buchungsmöglichkeiten, aber offline Umsetzung bis hin zu voll automatisierten Online-Programmen, die sich  (theoretisch) von ganz alleine verkaufen (können).

Die Skalierbarkeit deines Angebots bestimmt deinen (Zeit-)Einsatz

Man spricht auch von der sogenannten Skalierbarkeit deines Online-Angebots. Je weniger du dich aktiv einbringen „musst“, desto höher ist die Skalierbarkeit. Sehr gering ist die Skalierbarkeit bei Präsenztrainigs. Denk darüber nach deine Termine, welche du normalerweise bei deinen Kunden vor Ort hast, online über Skype anbieten, um mehr Skalierbarkeit zu erreichen. Auch Blended-Learning-Konzepte können dir helfen. Reine Selbstlernkurse, Email-Kurse oder auch ein Buch bieten dir eine sehr hohe Skalierbarkeit.

Dein erster Schritt: Was ist dein Ziel im Online-Ausbau deines Angebotes?

Um zu entscheiden, welches Angebot zu dir passt, solltest du zuerst schauen, was du mit deinem Angebot erreichen möchtest. Willst du mehr Zeit haben, mehr Geld verdienen oder einfach nur mehr Menschen erreichen?

Komm in meinen Online-Live-Workshop und finde dein perfektes Angebot

Falls du dir noch nicht sicher bist und mehr Unterstützung brauchst, möchte ich dich auf meinen Online-Live-Workshop aufmerksam machen, der am 06.02.18 stattfindet. Falls du diesen Termin nicht wahrhaben kannst, dann melde dich trotzdem an. Ich schicke dir im Anschluss des Workshops die Aufzeichnung.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge35: Meine Quintessenz für deinen Online-Erfolg: DU bist dein Angebot!

Hier kannst du dich zu meinem Online-Live-Workshops anmelden. Sei dabei!

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Serie Online-Formate 1: Überblick erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 039: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse00:26:18

Was ist das?

Grundsätzlich geht es bei Online-Kursen darum bestimmte Inhalte in Modulen und Lektionen aufzuteilen und konkrete Lernziele zu vermitteln.

Varianten

Bei Online-Kursen solltest du zunächst entscheiden, ob du einen betreuten oder einen Selbstlernkurs erstellen möchtest. Bei der Erstellung eines Online-Kurses hast du die Wahl aus einer Unmenge an verschiedenen Medien. Du könntest deinen Kurs beispielsweise als E-Mail-Kurs anbieten. Du könntest aber auch überlegen Audios oder Videos einzubauen. Bei betreuten Kursen könnte es Sinn machen Live-Elemente einzubauen, wie zum Beispiel sogenannte Live-Calls in Gruppen.

Wann ist das Format geeignet?

Online-Kurse können aus meiner Sicht aufgrund ihrer hohen Flexibilität für fast alle Ziele Sinn machen. Besonders geeignet ist dieses Format wenn du planst Inhalte wieder und wieder zu verwenden.

Skalierbarkeit und Aufwand

Die Skalierbarkeit bei betreuten Online-Kursen hängt stark von deiner persönlichen Betreuung ab. Der Aufwand für die Erstellung eines Online-Kurses ist je nach Konzept und Medienauswahl eher hoch.

Sinnvolle Tools

An erster Stelle geht es hier um die Frage deines Kurs-Zuhauses. Du  kannst deinen Kurs auf deiner eigenen Seite unterbringen, welche vielleicht auf Wordpress-Basis aufgebaut ist. Es gibt aber auch verschiedene Plattformen, sogenannten „All-Inklusive-Lösungen“ die deinen Online-Kurs für dich abbilden. Ich arbeite sehr gerne mit der Kombination Digimember und Digistore24 zusammen. Bei den „All-Inklusiv-Lösungen“ finden sich Anbieter wie elopage, e-Mentor oder spreadmind. Bei Videos arbeite ich sehr gerne mit dem Tool Camtasia. Bei Audios nutze ich das kostenfreie Tool audacity – sowohl für die Aufnahme als auch für die spätere Bearbeitung.

Erste Schritte

Mach dir zu allererst Gedanken darüber wer deine Zielgruppe ist. Überlege dir dann welche Lernziele deine Teilnehmer am Ende des Kurses erreichen sollen. Darauf baust du deine Inhalte auf. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick

Folge 13: Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot? – Erstelle deine Mindmap

Tools

Digistore kann dir dabei behilflich sein deinem Online-Kurs ein Zuhause auf deiner Webseite zu geben

Für die Einrichtung eines Mitgliederbereiches kannst du parallel dazu Digimember verwenden

Elopage - Erstelle und verkaufe digitale Produkte und Zugangsbereiche

E-Shepherd ist ein Komplettsystem für Online-Coachingprogramme

Spreadmind - Digitalisiere dein Experten-Business

Camtasia als Tool für die Videoproduktion

Mit audacity kannst du Audios erstellen und bearbeiten

Mit vimeo kannst du deine Video- und Audiodatein extern hosten


Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Serie Online-Formate 2: Online-Kurse erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 040: Serie Online-Formate 3: Online-Beratung / Online-Coaching00:15:11

Was ist das?

Online-Beratung und Online-Coaching ist für mich eine 1:1 Zusammenarbeit mit deinem Kunden, die online oder theoretisch auch telefonisch erfolgt. Es ist auch denkbar bei diesem Format mit mehreren Personen gleichzeitig zu arbeiten.

Varianten

Überlege, ob du deinen Online-Kurs mit einer persönlichen 1:1 Begleitung unterstützen kannst.  Eine weitere Variante für die Online-Beratung ist das Thema Coaching, Mentoring und Beratung.

Wann ist das Format geeignet?

Einfach gesagt ist das Format immer dann geeignet, wenn 1:1 Gespräche vor Ort auch passend wären. Häufig macht es Sinn, wenn die Teilnehmer weit voneinander entfernt sind und du trotzdem eine individuelle Zusammenarbeit aufbauen möchtest. Das Schöne an diesem Format ist, dass du prinzipiell sofort starten kannst.

Skalierbarkeit/ Aufwand

Auf der einen Seite ist die Skalierbarkeit eher eingeschränkt. Der Aufwand für die Erstellung ist eher gering.

Sinnvolle Tools

Eine Online-Beratung funktioniert sehr schön über das Tool Skype oder Zoom. Bei beiden Tools ist es möglich den Bildschirm mit deinem Teilnehmer zu teilen. Bei Zoom hast du zusätzlich die Möglichkeit einer integrierten Aufnahmefunktion. Für eine bessere Qualität verwende ich wiederum mein externes Mikrofon und Webcam.

Erste Schritte

Mach dir Gedanken zu welchen Themen du deine Online-Beratung anbieten möchtest, welcher Umfang für dich Sinn macht und wie du deine Preise gestalten willst. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge 39: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse

Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick

Entdecke Skype als Tool für deine Online-Beratung

Oder nutze Zoom für deine Zusammenarbeit mit Kunden

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen 


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Serie Online-Formate 3: Online-Beratung / Online-Coaching erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Mar 2018EOKT 041: Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche00:17:47

Was ist das?

Ein Mitgliederbereich ist eine Plattform, auf der du deinen Teilnehmern Materialien und Inhalte zur Verfügung stellst. Häufig ist in den Plattformen eine Möglichkeit zum gegenseitigen Austausch und zum Austausch mit dir als Trainer integriert.

Varianten

Es gibt Mitgliedsprogramme mit fixen Laufzeiten oder welche, die monatlich kündbar sind. Es gibt Plattformen bei denen du deinen Mitgliedern alle Inhalte von Anfang an bereitstellst oder du Inhalte kontinuierlich freischalten kannst.  Die Mitgliederbereiche, welche ich kenne setzen entweder ihren Fokus auf die Darstellung der Inhalte oder auf den Austausch.

Wann ist das Format geeignet?

Das Format ist meiner Meinung nach besonders dann gut geeignet, wenn es sich um große, sehr komplexe Themen handelt. Nutze es, wenn du mit mehreren Personen gleichzeitig in einer Gruppe arbeiten willst.

Skalierbarkeit/ Aufwand

Die Skalierbarkeit für Mitgliederbereiche kann sehr hoch sein. Die Skalierbarkeit sinkt, je häufiger du dich persönlich im Bereich einbringst und neue Inhalte einstellst. Der Aufwand für die Erstellung ist am Anfang natürlich erst einmal sehr hoch.

Sinnvolle Tools

Du könntest wiederum auf deiner eigenen Seite einen mit Digimember geschützten Mitgliederbereich einrichten. Für den Austausch richtest du entweder direkt auf deiner Seite ein Forum ein oder bietest die Möglichkeit einer zusätzlichen Facebook-Gruppe. Bei Unternehmenskunden könntest du das Tool Edmodo anbieten.

Erste Schritte

Mache dir zunächst Gedanken über die Ausrichtung deines Mitgliederbereichs. Steht für dich der Inhalt im Mittelpunkt oder möchtest du deinen Fokus auf den Austausch in der Community legen? Überlege dir dann wie deine Struktur aussehen soll und welche Tools du einsetzen möchtest. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge 40: Serie Online-Formate 3: Online-Beratung/Online-Coaching

Folge 39: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse

Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick

Erstelle deinen Mitgliederbereich mit Digimember

Nutze das Tool Edmodo, um dich mit deinen Teilnehmern auszutauschen

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

10 Mar 2018EOKT 042: Serie Online-Formate 5: Webinare und co.00:25:00

Bei Webinaren geht es häufig darum Input zu vermitteln. In Workshops kannst du neben dem Input deine Teilnehmer dazu motivieren ihren eigenen Weg zu gehen, Prozesse zu durchlaufen und aktiv zu werden. Live-Calls kannst du sehr gut begleitend bei Online-Kursen einsetzen.

Varianten

Webinare kannst du live oder automatisiert anbieten. Sie können kostenfrei oder bezahlt sein. Auch beim Format deines Webinars hast du verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Die Workshops gestalten sich in ihren Varianten ähnlich wie die Webinare.

Wann ist das Format geeignet?

Webinare können dir dabei behilflich sein einen Überblick zum Thema zu geben. Nutze Webinare, um Interessenten für dein Thema zu begeistern und Wissen zu vermitteln. Bei Workshops liegt der Fokus auf dem „aktiven Tun“ deiner Teilnehmer. Live-Calls sind geeignet, um aufkommende Fragen im Rahmen eines Online-Kurses zu beantworten.

Skalierbarkeit/ Aufwand

Bei automatisierten Webinaren ist die Skalierbarkeit sehr hoch - ansonsten entsprechend niedriger. Der Aufwand hängt sehr stark von deinen ausgewählten Präsentationstechniken ab. Aufwand und Skalierbarkeit von Workshops verhalten sich ähnlich wie bei den Webinaren. Die Skalierbarkeit von Live-Calls ist definitiv geringer als bei den anderen beiden Formaten. Der Aufwand aber auch.

Sinnvolle Tools

Bei Live-Webinaren nutze ich das Tool Webinarjam. Ich habe auch schon Webinarninja getestet. Bei automatisierten Webinaren nutze ich sehr gerne das Tool Webinaris. Für Workshops – sowohl live als auch automatisiert – hatte ich bereits das Tool Zoom im Einsatz. Live-Calls erstelle ich direkt über Facebook oder über das Tool Belive.

Erste Schritte

Mach dir zu allererst Gedanken darüber, welche du Ziele verfolgen möchtest. Überlege dir in einem zweiten Schritt was du konkret anbieten möchtest. Plane anschließend den Aufbau und die Struktur und mach dich dann an die Umsetzung.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge 41: Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche

Folge 40: Serie Online-Formate 3: Online-Beratung/Online-Coaching

Folge 39: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse

Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick

Nutze das Tool Webinarjam für die Erstellung deines Webinars

Oder greife auf das Tool Webinarninja zurück 

Falls du automatisierte Webinare erstellen möchtest, empfehle ich dir Webinaris zu nutzen 

Bei Workshops kannst du mit dem Tool Zoom arbeiten 

Live-Calls erstelle ich zusammen mit dem Tool Belive

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Serie Online-Formate 5: Webinare und co. erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

10 Mar 2018EOKT 043: Serie Online-Formate 6 Digitale Produkte00:16:59

Digitale Produkte sind Inhalte, die digitalisiert und verkauft werden können. In der Regel ist bei diesen Produkten dein persönliches Zutun nicht mehr notwendig. Beispiele für digitale Produkte sind für mich: E-Books, Downloads, Selbstlernkurse, Audios, Videos oder Workbooks.

Varianten

Das e-Book bietet dir die Variante deine Teilnehmer über ein Workbook zu aktivieren und in deine Arbeit einzubinden. Digitale Produkte kannst du als komplett eigenständige Produkte entwickeln. Du kannst sie aber auch schön als Ergänzung zu deinem Offline-Angebot anbieten oder in deiner 1:1 Zusammenarbeit einbinden.

Wann ist das Format geeignet?

Besonders gut ist das Format geeignet, wenn du bei deinem Thema wiederholbare Inhalte hast. Ein e-Book hilft dir beispielsweise dich als Experte für dein Thema zu präsentieren.

Skalierbarkeit/ Aufwand

Die Skalierbarkeit ist sehr hoch.  Der Aufwand eher relativ.

Sinnvolle Tools

Die Auswahl der Tools hängt stark davon ab für welches digitale Produkt du dich entscheidest. Wenn du dich dazu entscheidest Online-Kurse zu entwickeln, dann empfehle ich dir in meine entsprechende Folge nochmal reinzuhören. Für audio-Dateien empfehle ich dir das kostenlose Tool audacity. Wenn ich Videos erstelle, dann arbeite ich sehr gerne mit dem Tool Camtasia.

Erste Schritte

Mache dir in einem ersten Schritt Gedanken darüber, welches Ziel du mit deinem digitalen Produkt erreichen möchtest und wie sich deine Zielgruppe definiert. Entscheide dich in einem nächsten Schritt für ein Format. Strukturiere danach deine Inhalte.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge 42: Serie Online-Formate 5: Webinare und co.

Folge 41: Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche

Folge 40: Serie Online-Formate 3: Online-Beratung/Online-Coaching

Folge 39: Serie Online-Formate 2: Online-Kurse

Folge 38: Serie Online-Formate 1: Überblick

Wenn du audio-Dateien erstellen möchtest, dann nutze das kostenlose Tool audacity

Für Videos empfehe ich dir Camtasia

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Serie Online-Formate 6 Digitale Produkte erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

14 Mar 2018EOKT 044: "Ran an die Tasten und schreib das Ding!" - Interview mit Buchmentor Tom Oberbichler00:46:23

Warum ein Buch die perfekte Verbindung von online und offline ist. Heute ist bei mir Tom Oberbichler zu Gast im Podcast. Tom ist Buchmentor und begleitet Coaches und Trainer deren eigene Bücher zu schreiben und im Self-Publishing zu veröffentlichen.

2011 brachte Amazon auf dem deutschen Markt die Self-Publishing Plattform „Kindle.de“ und Tom somit auch sein erstes eigenes Buch. Bis 2013 erarbeitete er sich ein eigenes und  umfangreiches Portfolio. Doch Tom wollte sich noch weiter orientieren, seine Nische entdecken und nicht dem ständigen Wandel der Amazon Online-Welt unterliegen. 2015 war sein Businessmodell soweit fortgeschritten, dass er sich ein zweites Standbein zum Thema „Wie schreibe ich ein Buch?“ aufgebaut hatte.

Du musst die Stimme der Leute hören für die du arbeiten willst

Mit dieser Einstellung landete Tom schließlich bei seinen Online-Schreib-Bootcamps. Das erste fand bereits im Herbst 2017 erfolgreich mit 30 Teilnehmern statt. Anfang Februar diesen Jahres gründete er als Ergebnis seiner Bootcamps den Mission-Bestseller-Club  – Tom´s Self-Publishing-Community.

Was kann ein Buch für dich als Trainer und Unternehmer tun?

Für Tom bietet das eigene Buch eine Chance Menschen an sich zu binden, zusammen mit ihnen einen längeren Abschnitt des eigenen Weges gehen. Ein Leser bekommt eine Kostprobe von dem was er von dem eigentlichen 1:1 Training erwarten kann. Ein Buch ist keine typische Schnäppchenjägerfalle. Es spricht die Kunden an, die sich schon für andere Produkte interessiert oder diese auch bezogen haben. Aus Toms Sicht hilft dir ein Buch zu schreiben ganz automatisch dabei, dich bei dem was du momentan als Trainer gerade machst, zu verbessern.

Jeder weiß was ein Buch ist. Tom muss seinen Kunden nicht mehr erklären, was er ihnen verkaufen möchte oder wie er ihnen helfen kann. Die Nachhaltigkeit ist für Tom ein weiterer wichtiger Faktor, weshalb er ein Buch beispielsweise dem Video vorzieht. Schnell kann er über die Suchfunktion im e-Book einen Inhalt nachschauen oder wiederfinden.

Du brauchst mehr Tipps, um ins Schreiben zu kommen, dranzubleiben oder abzuschließen? Dann höre gerne in meine Podcastfolge rein und profitiere von den vielen tollen Tipps, die Tom für dich noch parat hat.

Neugierig auf den Mission Bestseller Cub?

Exklusiv für die ersten fünf Zuhörer meines Podcasts hat Tom sein Podcast-Spezialangebot für dich parat. Sei schnell und sicher dir mit dem Code Online-Offline den Zugang zum Club für gerade einmal 29 Euro pro Monat. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Ich im Interview bei Tom Oberbichler: Offline und Online, zwei Welten, ein Leben

Hier erfährst du mehr über Tom und seiner Mission Bestseller

Sein kostenloses eBook zum Herunterladen findest du hier

Zugang zur FB-Gruppe Mission Bestseller findest du hier

Werde Mitglied im Mission Bestseller Club und profitiere vom Podcast-Spezialangebot

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag "Ran an die Tasten und schreib das Ding!" - Warum ein Buch die perfekte Verbindung von online und offline ist. Interview mit Buchmentor Tom Oberbichler erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

21 Mar 2018EOKT 045: "Do things that make you smile" - Finde dein ganz persönliches Online-Konzept00:06:43

Auf meine Mini-Serie zum Thema Online-Formate habe ich sehr viele Rückmeldungen bekommen. Viele meiner Zuhörer hatten die eine und selbe Frage: „Und was mache ich jetzt? Es gibt ja so viele verschiedene Möglichkeiten.“ Mein heutiger Praxistipp unterstützt dich bei genau dieser Entscheidung. Ich selbst nenne ihn den „Lächeltest“.

Hast du dein ganz persönliches Konzept schon gefunden?

Beginne damit, dass dir überlegst, welches Konzept zu dir und deinen Kunden gut passen könnte. Klar ist die Versuchung am Anfang groß sich für ganz viele Dinge begeistern zu lassen, aber bleib am Anfang zuerst einmal bei dir und schau, was dich ganz persönlich am meisten anspricht. Gehe deinen ersten Gedanken an dein ganz persönliches Konzept nach, spiele erste Szenarien durch und beobachte dich dabei ganz genau. Wenn du magst kannst du das auch gerne selbst daheim vor dem Spiegel tun. Du wirst merken, ob ein Lächeln von dir zu spüren ist oder nicht. Der erste Gedanke an dein neues Projekt fühlt sich einfach positiv und richtig an. 

Natürlich ist es nicht völlig egal, was deine Kunden zu deinem Angebot sagen. Klar ist das auch wichtig, aber für mich gilt es in einem ersten Schritt zu schauen, was jetzt erst einmal zu dir als Trainer am besten passt.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag "Do things that make you smile" - Finde dein ganz persönliches Online-Konzept erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

28 Mar 2018EOKT 046: Du dachtest, da wäre mehr drin? Warum es völlig normal ist, wenn beim Online-Kurs-Launch nicht genug bei rum kommt00:27:27

Ich stelle dir heute die wichtigsten Lebensphasen deines Online-Kurses vor und zeige dir Momente auf zu denen es sinnvoll sein kann deinen Online-Kurs zu bearbeiten und optimieren.

Die Entwicklungsphase – eine reine Zeitinvestition

In der Entwicklungsphase meines Online-Kurses habe ich unglaublich viel Zeit investiert. So intensiv die Zeit in dieser Phase ist, so wenig Gewinn wirst du selbst verständlicherweise erzielen.

Es geht los, wir bringen den Online-Kurs auf den Markt

In einem nächsten Schritt verbreitest deinen Kurs in deiner Zielgruppe – der erste Launch steht an. Du bewegst dich noch immer nicht in der Gewinnzone. Rein finanziell gesehen schreibst du weiterhin Verluste bis erste Verkäufe entstehen.

Nach meiner ersten Launchphase zog ich Bilanz. Der Gewinn war für mich in Ordnung, aber es hätte doch noch ein wenig mehr sein können. Vielen meiner Kunden geht es ähnlich. Die Enttäuschung ist groß. Oft geben sie viel zu schnell auf und verschenken Potenzial ihres erstellten Kurses.

In der Wachstumsphase erzielst du mit dem Verkauf deines Online-Kurses echte Gewinne. Dank der Rückmeldungen aus dem ersten Durchlauf hast du jetzt vor Start der zweiten Launchphase die Möglichkeit deinen Kurs zu optimieren. So kannst du das Potenzial deines Online-Kurses optimal nutzen.

In der Reifephase erreicht dein Kurs einen Hochmoment in Bezug auf Umsatz und Gewinn. Jetzt gehen die Verkäufe nach und nach zurück. Du solltest dir die Fragen stellen, ob du noch einmal Zeit in einen Relaunch investieren möchtest oder den Kurs nach und nach zum Auslaufen bringst. In einer letzten und fünften Phase läuft dein Online-Kurs langsam aus. Verkauf und Umsatz gehen zurück.

Erkennst du dich in meiner Beschreibung auch wieder und warst enttäuscht als dein Kurs nach dem ersten Launch nicht das erwünschte Ergebnis gezeigt hatte? Das ist völlig normal, selbst wenn du zu Beginn einen Beta-Test durchgeführt hattest. Das Potenzial eines Kurses lässt sich einfach nicht mit einem einzigen Mal komplett erschöpfen. Es wird immer Punkte geben, die du optimieren oder überarbeiten kannst.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Du dachtest, da wäre mehr drin? Warum es völlig normal ist, wenn beim Online-Kurs-Launch nicht genug bei rum kommt erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

11 Apr 2018EOKT 047: Dein Online-Kurs läuft nicht sooo gut? Dann stell die richtigen Fragen!00:22:12

Woran merkst du überhaupt ob du deinen Online-Kurs überarbeiten musst?

Hast du für deinen Online-Kurs eine begleitende Facebook-Gruppe? Dann sei aufmerksam und achte auf die Fragen deiner Teilnehmer. Vielleicht wiederholen sie sich und viele deine Teilnehmer stoßen auf die gleichen Probleme.

Nutze das Feedback deiner Teilnehmer, um zu sehen, ob eine Überarbeitung deines Online-Kurses Sinn macht. Hat es Stolpersteine in deinem Kurs gegeben? Wo ist der eine oder andere vielleicht hängen geblieben? Zieh dein Kurssystem zu Rate, um zu sehen wo du dein Kurs eventuell überarbeiten musst. Vielleicht kannst du sehen in welche Module sich Teilnehmer nicht mehr eingeloggt haben.

Ja, ich muss meinen Online-Kurs überarbeiten – wo fange ich an?

Solltest du bei deinem Kurs noch nicht so viele Teilnehmer haben, dann empfehle ich dir die Rückmeldungen persönlich in einem kurzen Telefon- oder Skypegespräch einzuholen. Sollten bereits mehrere Teilnehmer am Kurs teilgenommen haben kann es Sinn machen über eine Umfrage nachzudenken.

Sehr wichtig ist, dass du darauf achtest die für dich richtigen Fragen zu stellen. Dazu gehören auch kritische Fragen. Es hilft dir nicht wirklich weiter nur positives Feedback zu bekommen. Denk auch daran deine Teilnehmer eventuell mehrmals an ihr Feedback zu erinnern.

Lass die ersten Rückmeldungen deiner Teilnehmer erst einmal ein paar Tage auf dich wirken. Wäge für dich genau ab, was du wirklich umsetzen möchtest und was vielleicht eher nicht.


LINKS ZUR FOLGE:

Hier kannst du dir den Leitfaden zur Teilnehmerbefragung holen!

Die Shownotes zur Folge

Hier findest du meine Folge 46 zum Thema Lebenszyklus von Online-Kursen

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen


Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Dein Online-Kurs läuft nicht sooo gut? Dann stell die richtigen Fragen! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

11 Apr 2018EOKT 048: Mach diesen Fehler nicht, wenn du deinen Online-Kurs überarbeitest!00:16:49

Dieser Fehler kann dir ganz schnell und einfach passieren, wenn du gerade dabei bist deinen Online-Kurs zu überarbeiten. Dein Kurs soll wirksamer für deine Teilnehmer werden und so möchtest du logischerweise deren Feedback berücksichtigen.

Muss ich wirklich alles umsetzen, was meine Teilnehmer mir zu meinem Kurs rückmelden?

Hinter dem Feedback deiner Teilnehmer verbirgt sich oft ein Risiko einen Fehler zu begehen. Wenn du deinen Kurs verbessern willst, dann heißt das nicht automatisch, dass du alles umsetzen musst, was dir deine Teilnehmer rückmelden. Besonders in Bezug auf die Inhalte, die sie sich zusätzlich wünschen.

Definiere deine Kursziele und stelle sicher, dass deine Teilnehmer die Voraussetzungen erfüllen – so vermeidest du unnötige Überraschungen!

Es ist so unglaublich wichtig, dass du für dich entscheidest, welches Feedback für dich relevant ist und was du davon in deiner Kursoptimierung umsetzen willst. Stelle dir zunächst einmal die Frage welches Ziel du mit deinem Kurs verfolgen möchtest. Entscheide dann, ob du weitere Inhalte für deinen Kurs entwickeln musst oder lieber nicht.

Vielleicht stellst du auch fest, dass du Inhalte aus deinem Kurs entfernen musst, um diese definierten Ziele zu erreichen. Entscheide für deine künftigen Teilnehmer ganz klar, welche Voraussetzungen und welches Know-How sie für den Kurs mitbringen sollten.

Solltest du die Rückmeldung bekommen, dass dein Kurs sehr umfangreich und ausführlich kann es Sinn machen deinen Kurs auf zwei kleinere, eigenständige Kurse herunter zu brechen.

Bringe deine Inhalte auf den Punkt – so sparen du und deine Teilnehmer gemeinsam Zeit

Es gibt unglaubliche viele Stellschrauben wie du deinen Online-Kurs besser machen kannst. Denk darüber nach andere Formate einzusetzen, mehr Interaktionen mit dir als Trainer anzubieten oder deine Teilnehmer individueller zu betreuen. Meine Bitte an dich: Mach es dir einfach und überschütte deine Teilnehmer nicht mit Inhalten, denn weniger ist oftmals mehr. 


LINKS ZUR FOLGE:

Hier kannst du dir den Leitfaden zur Teilnehmerbefragung holen

Die Shownotes zur Folge

Hier findest du meine Folge 47 zum Thema "Stelle die richtigen Fragen zur Kursoptimierung"

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mach diesen Fehler nicht, wenn du deinen Online-Kurs überarbeitest! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

18 Apr 2018EOKT 049: So gestaltest du deinen Online-Kurs viel attraktiver00:26:17

Was kannst du machen, wenn dein Online-Kurs nicht attraktiv genug ist? Vielleicht hast du selbst schon mal während eines Kurses gedacht: „Warum sind meine Teilnehmer denn plötzlich so still?“ Vielleicht hat der eine oder andere sich schon gar nicht mehr in weitere Module eingeloggt?

Was waren die Gründe, weshalb ich meine über 50 gekauften Online-Kurse nur teilweise fertig gemacht habe?

Frag dich zunächst einfach mal selbst, welcher deiner belegten Online-Kurse wirklich richtig gut waren und bei welchem du vielleicht selber vorzeitig die Flinte ins Korn geworfen hast.

Diese Überlegungen können dir helfen deinen eigenen Kurs genauer unter die Lupe zu nehmen. Natürlich ist es nicht immer einfach seinen eigenen Kurs objektiv und rationell zu betrachten. Deshalb kann es hilfreich sein über eine Teilnehmerbefragung nachzudenken.

Für mich gibt es diese Gründe

  • Die Inhalte haben mich völlig erschlagen.
  • Der Kurs macht mir keinen Spaß
  • Ich weiß nicht so richtig, was ich eigentlich machen soll
  • Fehlender bis schlechter Support
  • Ich bekam etwas anderes, als erwartet
  • Der Kurs ließ sich nicht in meinen Alltag integrieren
  • Die Kursstruktur war mir einfach zu verwirrend
  • Der Kurs war mir zu oberflächlich
  • Die Kursdauer war mir zu lang

Ich möchte dich zu meinem kostenlosen Online-Training einladen. Dort stelle ich dir für diese Gründe viele tiefgehende Umsetzungsbeispiele vor, die dir helfen deinen Kurs zu optimieren und ihn so attraktiver machen. Ich zeige dir verschiedene Bereiche, wie du deinen Kurs optimieren kannst ohne übermäßig viel Zeit zu investieren. Nutze die Chance deinen Kurs zu optimieren und bringe deine Teilnehmer bis zum Kursende. Du kannst deinen Kurs durch Kurs-Optimierung so viel unstressiger verkaufen! Ein genialer Kurs und die passende Verpackung gehören zusammen. Ich zeige dir wie!


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dich zu meinem kostenfreien Online-Training anmelden

Alle bisherigen und künftigen Artikel zur Optimierung deines Online-Kurses in der Übersicht

Hier findest du meine Folge 47 zum Thema "Teilnehmerbefragung und die richtigen Fragen"

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag So gestaltest du deinen Online-Kurs viel attraktiver erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

02 May 2018EOKT 051: 5 Gründe, warum du deinen Online-Kurs einfacher verkaufst, wenn du ihn optimierst00:17:10

Du verkaufst deinen Online-Kurs viel einfacher und mehr, wenn du ihn optimierst. Warum? Das sind 5 Gründe dafür:

Verbessere deine Marketingbotschaft und befrage deine Teilnehmer

Durch die Teilnehmerbefragung bekommst du Ausdrücke, Redewendungen und Satzkonstruktionen genau so formuliert, wie sie deine Kunden auch selbst verwenden. Dieses Wording kannst du wunderbar als Marketingbotschaft einsetzen.

Nach dem ersten Durchlauf lernst du erst die Fragen und Knackpunkte deiner Teilnehmer kennen

Diese Fragen und Themen kannst du sehr schön bei deiner zweiten Vermarktung mit einbauen. Ganz gleich, ob du im Vorfeld eine Challenge, ein Webinar oder ähnliches planst.

„Ich mag (mich) nicht verkaufen. Ich kann das nicht!“

Diesen Satz habe ich auch ganz lange gesagt. Aber ich sage mir auch: „Ich liebe es mein Wissen weiterzugeben und Inhalte mit meinen Kunden zu teilen. Das macht mir mega Spaß.“ Und genau das kombiniere ich jetzt mit meinem Marketing. Mache auch du beim Verkaufen genau das, was du später auch tust und liebst! 

Der Launch ist vorbei? Jetzt fängt der Spaß an …

Ich hatte beim Launch immer nur einen Gedanken im Kopf: Das reicht noch nicht. Was kann ich noch tun? Mit dem, was ich in der Teilnehmerbefragung und Optimierung erfahren habe, war ich im zweiten Launch viel sicherer. Mein Handeln war nicht mehr nur auf Annahmen ausgerichtet, sondern auf MEINE (!) echten Erfahrungen.

Ich hatte tatsächlich viel mehr Spaß an der Optimierung als erwartet

Klar ist der Berg zu Beginn gefühlt sehr groß und die Lust eher klein, aber ich stellte fest, dass ich mir die Optimierung im Nachhinein viel mehr Spaß machte, als ich erwartet hatte. 

Trage dich gerne in mein kostenfreies Online-Training ein, um zu lernen, an welchen Stellschrauben du einfach drehen kannst, um deinen Kurs künftig einfacher zu verkaufen. Ohne anstrengende Launches. Melde dich gleich an, das Training ist nicht lange verfügbar: ANMELDUNG ONLINE-TRAINING

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dich zu meinem kostenfreien Online-Training anmelden

Alle bisherigen und künftigen Artikel zur Optimierung deines Online-Kurses in der Übersicht

Hier findest du meine Folge 47 zum Thema "Teilnehmerbefragung und die richtigen Fragen"

Du suchst den optimalen Deal für ein neues Kurs-Tool? Hier wirst du fündig

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag 5 Gründe, warum du deinen Online-Kurs einfacher verkaufen kannst, wenn du ihn optimierst erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

25 Apr 2018EOKT 050: LIVE-SPECIAL: Wie mich ein Satz so aus dem Konzept brachte, dass ich alles hinterfragt habe00:23:34

Für meine 50. Podcast-Folge habe ich etwas Verrücktes gemacht. Sehr spontan, ohne lange vorherige Ankündigung habe ich meine Folge live aufgenommen. Ich hatte eine sehr wichtige Botschaft, die ich unbedingt mit dir teilen wollte.

Letzte Woche sagte mein Coach (die ich extrem schätze) einen Satz zu mir, der mich völlig aus dem Konzept gebracht hat und dazu geführt hat, dass ich alles in Frage gestellt habe, was ich gerade mache, bzw. wie ich es mache.

Plötzlich war der ganze Flow weg

Mein Coach sagte zu mir: “Dein Online-Kurs wird mega! Aber an den Modultiteln und deiner Vermarktungsstrategie müssen wir noch was machen. Das ist total langweilig.” Bumm. Das saß. Ich habe einige Tage gebraucht, bis ich das Thema soweit für mich sortiert hatte, dass ich zum einen wusste, was mich an den Alternativvorschlägen so gestört hat, aber auch, was ich stattdessen tun werde.

Mir ist wieder klar geworden, wie wichtig es ist, dass ich ganz bei mir bleibe

Alles, was von außen kommt, sind Inspirationen. Sind Werkzeuge in einem (manchmal seeeehr großen) Werkzeugkoffer. Aber ICH muss entscheiden, welches Werkzeug ich gerade brauche und womit ich umgehen kann und möchte. Ich habe die Wahl. Immer.  Trotzdem ist es völlig normal, dass irgendwann Zweifel kommen. Vielleicht kommst du auch kurz von deinem Weg ab. Aber wenn du merkst, dass “irgendwas nicht passt”, dann nimm dir einen Moment und tritt einen Schritt zurück. Mach nicht einfach weiter.

Ich bin die Prio in meinem Business

Dieser Satz bedeutet nicht, dass mir mein Business weniger wichtig ist, als noch vor ein paar Jahren. Aber er bedeutet, dass ICH mir inzwischen noch wichtiger geworden bin. Aus meiner Sicht kann mein Business nur so langfristig und nachhaltig existieren und ich meinen Kunden auch noch morgen oder in ein paar Jahren optimal weiterhelfen.

Übrigens lade ich dich auch ganz herzlich zu meinem kostenfreien neuen Online-Training ein, über das ich im Video spreche. Wenn es gerade DEIN Thema ist, dass sich dein Online-Kurs bei den ersten Launches nicht soooo gut verkauft hat, dann bekommst du im Training einige ganz konkrete Tipps, wie du mit kleinen Maßnahmen deinen Kurs so optimieren kannst,

  • dass er viel attraktiver für deine Teilnehmer wird,
  • sie deinen Kurs fertig machen,
  • die gewünschten Ergebnisse erzielen,
  • begeistert sind,
  • dich und deinen Kurs gerne weiterempfehlen und
  • du durch die Optimierung ganz wertvolle Infos bekommst, wie du deinen Online-Kurs künftig viel einfacher (und damit meine ich unstressiger und erfolgreicher) verkaufen kannst.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dich zu meinem kostenfreien Online-Training anmelden

Alle bisherigen und künftigen Artikel zur Optimierung deines Online-Kurses in der Übersicht

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag LIVE-SPECIAL: Wie mich ein Satz meines Coaches so aus dem Konzept brachte, dass ich alles hinterfragt habe, was ich gerade mache erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

16 May 2018EOKT 053: Investierst du zu viel Zeit, hast aber zu wenig Resultate?00:17:11

Sicher hast du schon unglaublich viel Zeit in deinen Online-Kurs investiert. Zum einen für die Erstellung, als auch für die Vermarktung und für die eigentliche Durchführung. Trotzdem hast du leider noch nicht die Resultate bekommen. Denkst du jetzt auch schnell über ein neues Online-Format nach? Denk doch lieber über eine Kursoptimierung und einen zweiten Launch nach.

Warum? Das sind meine Gründe für deine Kursoptimierung

Du hast schon einen Großteil geschafft

Es sind gar nicht so viele Stellschrauben, du brauchst nur an den richtigen zu drehen

Du musst nicht alles alleine machen

Batching – Fasse gleiche oder gleichartige Aufgaben zusammen

Du musst das Rad nicht neu erfinden

Vielleicht hast du zu viel Zeit in die falschen Tätigkeiten investiert?

Kennst du etwas, das wirklich beim allerersten Mal ganz perfekt geklappt hat?

Ich bin mir völlig sicher: Dein Online-Kurs hat noch viel mehr Potenzial für dich UND natürlich deine Teilnehmer. Gib deinem Kurs eine echte Chance, auch wenn es beim ersten Mal nicht so gut geklappt hat. 

PS: ACHTUNG: Am 28.05. startet schon mein neues Online-Programm: PIMP YOUR ONLINE-COURSE | Einfacher und mehr verkaufen durch bessere Kurse. Hier bekommst du ALLE INFOS!

LINKS ZUR FOLGE:

Alle Infos zum neuen Online-Programm

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dich zu meinem kostenfreien Online-Training anmelden

Alle bisherigen und künftigen Artikel zur Optimierung deines Online-Kurses in der Übersicht

Hier findest du meine Folge zum Thema "Lebenszyklus eines Online-Kurses"

Höre gerne noch einmal in meine Folge 48 rein, wenn du wissen willst warum weniger manchmal mehr ist

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Investierst du zu viel Zeit, hast aber zu wenig Resultate? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

23 May 2018EOKT 054: Ich wollte nie wieder launchen...00:21:42

... und trotzdem habe ich es getan.
Die letzten Wochen habe ich mein neues Online-Programm gelauncht, das am nächsten Montag, 28.05. endlich startet „Pimp your Online-Course
|Einfacher und mehr verkaufen durch bessere Kurse“ und ich kann sagen: „Es geht mir richtig gut!“ Das war nicht immer so selbstverständlich. Früher fand ich die Launchphase wirklich immer fürchterlich anstrengend.

Es hatte für mich ein wenig gedauert zu verstehen, dass es nicht notwendig ist solch anstrengende Launches zu machen. Ich musste lernen viel mehr auf mich zu hören. Auch du brauchst keine Pseudo-Sätze in deiner Vermarktung einzubauen, die dich vielleicht schon selber viel zu arg nerven.

Kreiere deine ganz eigene Marketingstrategie und picke das Beste für dich heraus

Schau welche Marketingmethoden für dich gut funktionieren und sich für dich leicht umsetzen lassen. Methoden, die du nicht magst oder dich nerven, solltest du lieber weglassen. Finde deine ganz eigene Schnittmenge aus “ich-kompatibel” und “marketing-optimal”.

Mein Launch kostet mich viel weniger Anstrengung, Energie und brachte mir jede Menge Spaß. Und auch deshalb, weil ich durch meine Optimierungen und Teilnehmerbefragungen wusste, dass ich einen tollen Kurs entwickelt hatte. Weil mein Marketing nicht mehr auf Annahmen und Vermutungen basierte, sondern auf meiner echten Erfahrung.  Ich bin keinem Blueprint gefolgt, sondern alles war zu 100% auf mich, meine Kunden und mein Angebot abgestimmt.

Sei dabei, wenn am Montag mein Kurs „Pimp your Online-Course“ startet

Ich habe mein gesamtes Wissen und meine Erfahrung, die ich in meiner 18jährigen Offline- und Online-Trainertätigkeit, aus 3 nebenberuflich absolvierten Studiengängen und meiner Promotion zum Thema Social-Media als Lerninstrument für dich sortiert, strukturiert und komprimiert. Wenn du bei meinem neuen Online-Kurs „Pimp your Online-Course | Einfacher und mehr verkaufen durch bessere Kurse!“ noch dabei sein möchtest dann melde dich an unter www.simoneweissenbach.com/besserekurse.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dich noch heute und morgen zu meinem kostenfreien Online-Training anmelden

Alle bisherigen und künftigen Artikel zur Optimierung deines Online-Kurses in der Übersicht

Hier erfolgt die Anmeldung zu meinem neuen Online-Kurs "Pimp your Online-Course | Einfacher und mehr verkaufen durch bessere Kurse!"

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag  erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

09 May 2018EOKT 052: So funktioniert die Zusammenarbeit mit einer virtuellen Assistenz auch für dich | Interview mit Tanja Waldraff00:37:04

Deine Vorteile, wenn auch du dich für die Zusammenarbeit mit einer virtuellen Assistenz entscheidest

Mit einer VA zusammen zu arbeiten bietet jede Menge Flexibilität. Es entstehen in diesem Sinne keine fixen Kosten, keine Lohnnebenkosten und auch keine Kosten für Logistik und Arbeitsplatz.

Welche Aufgaben kann eine VA übernehmen? Was lässt sich gut auslagern?

Sehr gut lassen sich Aufgaben aus dem Bereich des Backoffices und des Kundensupports auslagern. Als virtuelle Assistentin erstellt Tanja für ihre Kunden Dokumente und Unternehmensunterlagen, schreibt Texte und kreiert PowerPoint Präsentationen. Sehr gerne erstellt Tanja grafischen Content für regelmäßige Facebook-Posts über Canva, kleinere Flyer oder Banner in Photoshop und kümmert sich um die Webseite ihrer Kunden. Im Bereich Wordpress kann sie für ihre Kunden Blogeinträge erstellen.

Wo kannst du als Kunde virtuelle Assistenten finden?

In Deutschland gibt es ein paar Agenturen, die sich auf die Vermittlung von virtuellen Assistenten spezialisiert haben. Zudem gibt es heutzutage schon ein breites Netz an unterschiedlichen Jobportalen. Tanja selbst findet ihre Kunden oder wird auch von diesen über Facebook gefunden.

Wie funktioniert die Abrechnung mit einer virtuellen Assistentin?

Tanja selbst rechnet ihre Aufgaben mit den Kunden auf Stundenlohnbasis ab. Über ein Zeiterfassungstool zeichnet sie minutengenau ihre Arbeitszeit auf und stellt die Gesamtarbeitszeit am Ende des Monats ihren Kunden in Rechnung.

MEIN NEUES ONLINE-PROGRAMM IST ENDLICH DA! PIMP YOUR ONLINE-COURSE | EINFACHER UND MEHR VERKAUFEN DURCH BESSERE KURSE. 
Mit einem tollen Bonus zum Thema auslagern. So sparst du dir jede Menge Zeit! Aber nur bei Buchung bis zum 14. Mai!

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Alle bisherigen und künftigen Artikel zur Optimierung deines Online-Kurses in der Übersicht

Hier kannst du dich zu meinem kostenfreien Online-Training anmelden

Schau gerne auf Tanjas Homepage vorbei und erfahre was sie für dich tun kann

Tanjas Schnupperangebot: Vielleicht willst du ja mit ihr arbeiten?

Nutze Slack, um mit deinen Kunden und/oder Mitarbeitern zu kommunizieren

Jobportale für virtuelle Assistenten und ihre Auftraggeber

Fernarbeit.net

machdudas.de

freelancer.de

Vielleicht findest auch du deine virtuelle Assistenz in einer dieser Facebook-Gruppen

Virtuelle Assistenten - Arbeiten von zu Hause aus

 

Die Facebook-Gruppe zum Podcast "Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer"

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/. Wenn du dich mit anderen über erfolgreiche Online- und Blended Konzepte für Trainer und Coaches austauschen möchtest, lade ich dich herzlich in meine Facebook-Gruppe Erfolgreiche Online-Konzepte für Trainer ein.

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag So funktioniert die Zusammenarbeit mit einer virtuellen Assistenz auch für dein Online-Business. Interview mit Tanja Waldraff erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

30 May 2018EOKT 055: Meine 5 Tipps für erfolgreiche Online-Programme00:13:29

Vor ein paar Wochen war ich bei Angelika Buchmayer – der Expertenflüsterin zu Gast. Sie fragte mich im Interview nach meinen fünf besten Tipps ein Online-Business erfolgreich aufzubauen.

Tipp 1: Schau zu dir und wähle dein Online-Format aus

Tipp 2: Trenne Phasen der Inspiration und des Lernens von Phasen der Umsetzung

Tipp 3: Definiere deine Ziele vor der eigentlichen Umsetzung

Tipp 4: Selbstzweifel? Jetzt hilft der Taschenlampeneffekt

Tipp 5: Ein erster Misserfolg? Gib nicht auf, sondern nutze die Erfahrungen

Es ist völlig normal, dass nicht gleich alles beim ersten Mal funktioniert. Denn nur, wenn du einen echten Durchlauf mit echten Teilnehmern in deinem Programm hattest, hast du echtes Feedback bekommen, welches du wiederum nutzen kannst, um beim nächsten Mal mehr Erfolg zu haben. 

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du direkt auf die Homepage von Angelika Buchmayer - der Expertenflüsterin

Hier findest du mich im Expertentalk mit Angelika und kannst unsere Interviews anschauen und -hören

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Meine 5 Tipps für erfolgreiche Online-Programme erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

06 Jun 2018EOKT 056: Mein Weg in die Online-Welt – nicht alles ist Glitzer was glänzt00:30:53

Ich möchte dich heute auf eine Reise in die Vergangenheit nehmen. Eine Reise in die letzten zehn Jahre. Und zwar genau deshalb, weil ich am 01. Juni 2008 den ersten Tag meiner Selbstständigkeit beschritt.

Warum ich mich in die Selbstständigkeit stürzte …

Mit 29 Jahren entschloss ich mich in die Selbstständigkeit aufzubrechen. Zu Beginn arbeitete ich ganz klassisch als Präsenztrainerin. Zum einen für meinen ehemaligen Arbeitgeber im Rahmen eines Führungskräftenachwuchsprogramms und einem ersten Kunden – eine private Hochschule in München als Dozentin.

Nachdem ich den zweiten Fernstudienlehrgang abgeschlossen hatte, setze ich noch einen oben drauf und startete eine Weiterbildung zum „Certified European eLearning Manager“. Damit war der Funke für die Online-Arbeit gezündet, auch wenn Möglichkeiten der Umsetzung noch beschränkt waren. Ich hatte immernoch im Hinterkopf: „Das muss doch irgendwie besser gehen.“ Deswegen promovierte ich auch zum Thema „Social Media als Lehr- und Lerninstrument“.

Online zu arbeiten war meine Rettung und gab mir die gewünschte Freiheit

Körperliche Umstände, schwere Kopfschmerzen und eine schwierige OP aufgrund von Bandscheibenvorfällen an den oberen Halswirbeln zwangen mich zum Umdenken. Ich sollte meine Arbeit nur noch online anbieten. Ich wollte Trainern Wissen vermitteln, um Präsenzangebote in erfolgreiche Online-Programme zu verwandeln. Mein erstes Online-Angebot war ein Online-Kurs zum Thema „Technik für deinen Online-Kurs einfach umsetzen“.

Schnell drehte sich die Online-Welt für mich in eine andere Richtung. Ständig anwesend zu sein, die Angst zu haben etwas zu verpassen und ein völlig anstrengender Kurslaunch brachten mich körperlich wieder an einen Punkt, wo ich nicht mehr konnte. Erst Anfang 2017 traute ich mich wieder beruflich Fahrt aufzunehmen. Ich arbeitete viel an mir selbst und an meinem Mindset. Ich zeige jetzt viel mehr meine ganz individuelle Persönlichkeit und gehe mit meinem Ich nach außen.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier erfährst du mehr über Karin Wess und ihr Online-Angebot

Falls du auch glaubst introvertiert zu sein, dann könnte die Seite von Natalie Schnack für dich interessant sein

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mein Weg in die Online-Welt – nicht alles ist Glitzer was glänzt  erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

13 Jun 2018EOKT 057: So schaffe ich es leicht, mehrere Podcastfolgen am Stück zu produzieren. Happy Birthday Podcast-Baby!00:17:22

Heute hat mein Podcast Geburtstag – HAPPY BIRTHDAY.

Starten wir mit einem kurzen Rückblick über das vergangene Jahr

Ich bin bei meinem Podcast heute bei der 57. Folge angekommen. Zu Beginn startete ich mit drei oder vier Folgen und habe danach gab es jeden Mittwoch eine neue Folge.

Welche Formate kamen in meinem Podcast zum Einsatz?

Einen Großteil meiner Folgen gestaltete ich als Solo-Folgen. Ab und zu hatte ich interessante Gäste im Interview. Hin und wieder experimentierte ich mit Serien, welche über mehrere Folgen hinweg ein komplexes Thema stückchenweise näher brachten. Für meine 50. Folge hatte ich meinen Input live eingebracht.

Die Ausstattung und die Technik für meine Podcastproduktion

Für die Technik braucht es recht wenig. Ich nutze meinen Laptop und ein einfaches USB-Mikrofon – das Samsung Meteor. Davor schalte ich einen sogenannten Popschutz, um die P- und S-Laute etwas abzudämpfen. Hinter meinem Mikrofon steht zusätzlich ein kleiner Minischalschutz.

So erstelle ich meinen Content

Als erstes starte ich mit ein paar Notizen, welche ich gerne auch in einer Mindmap aufarbeite. Meist zeichne ich dann mehrere Folgen am gleichen Tag hintereinander auf. So schaffe ich es beispielsweise an einem Tag bis zu fünf Folgen aufzunehmen. Danach erstellte meine virtuelle Assistentin die Shownotes, suchte passende Bilder und stellte den Blogartikel ein.

Hast du Fragen, die ich in meinem Podcast beantworten soll?

Du darfst mir deine Fragen gerne als PN in Facebook schicken oder auch als Email an sw@simoneweissenbach.com.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Meine Folgen zeichne ich über das kostenlose Aufnahmeprogramm audacity auf

Die Audiodatei bearbeite ich mit dem Videoschnittprogramm Camtasia

Die Tonspur kannst du kinderleicht mit dem Programm auphonic optimieren

Meinen Podcast hoste ich bei podcaster.de und lade dort die Audiodatei hoch

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag So schaffe ich es leicht, mehrere Podcastfolgen am Stück zu produzieren. Happy Birthday Podcast-Baby! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

27 Jun 2018EOKT 058: "Sei ein fettes Ego-Schwein, bevor du deine Videos aufnimmst!" | Mindhacks von Petra Lehner für bessere Online-Kurse00:45:08

Heute habe ich Petra Lehner im Interview zu Gast in meinem Podcast. Sie hat selbst ein Online-Business,  ist Trainerin, Coach und neuerdings auch Speakerin für achtsames Umgehen mit dem Gehirn.

Verbindungen mit den Kunden aufzubauen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine gute Rede von Petra. Offline ist es einfach im Vortrag Kontakte aufzubauen, da die Kommunikation mit Publikum leichter zu gestalten ist. Online gibt es ein paar Schwierigkeiten auf die man bei der Kurserstellung achten sollte.

Nächster Videodreh? Sei ein richtig fettes Egoschwein

Finde das Gute an dir und sei ein richtig fettes Egoschwein. Denn als Grundsatz gilt: Dein Gehirn braucht mindestens drei positive Sachen für eine negative Sache. Vielleicht gefällt dir deine Schminke nicht, aber dafür magst du dein neues Oberteil oder auch den schönen Hintergrund deines Büros? Und sei dankbar zu dir selber, denn Dankbarkeit ist die stärkste Energie, die du deinem Gehirn geben kannst.

Gehe in den Schuhen deiner Teilnehmer

Petra gibt dir auf den Weg einfach mal die Schuhe deines Gegenübers anzuziehen und zu schauen wie sie passen. Findet mein idealer Kunde wirklich toll, was ich für ihn ausgedacht habe?

Irgendwie ist alles blöd und schlecht

Finde einfach mal alles schlecht, was du bereits gemacht hast. In der Verwirrung liegt die größte Kraft und diese nutzt du, um dich von deinem Tun zu überzeugen.

Petras zentraler Fokus: „Macht mich das glücklich?“

Laut Petra findet sie hinter jeder Frage, die sie sich so durch den Tag stellt eine positive Antwort. Klar macht der Gedanke an das Rechnung schreiben nicht glücklich, aber sicher doch das Ergebnis der Aufgabe – sie bekommt Geld für die verrichtete Arbeit. Es lohnt sich seine eigenen Trigger zu finden!


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du auf die Homepage von Petra Lehner und ihren Angeboten

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag "Sei ein fettes Ego-Schwein, bevor du deine Videos aufnimmst!" | Mindhacks von Petra Lehner für bessere Online-Kurse erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

11 Jul 2018EOKT 059: Online-Kurs? Online-Programm? Webinar? Wie soll das Kind denn nun heißen?00:20:19

Die Frage „Wie soll das Kind denn heißen“ stellen sich nicht nur viele Eltern sondern auch meine Kunden, wenn sie mit ihrem Präsenzangebot online gehen. Oft ist die Abgrenzung nicht ganz einfach. Schnell geht man vom Online-Kurs zum Online-Programm bis hin zum Blended-Learning-Konzept über.

Der Titel meines Podcasts hat mich die letzten Wochen viel beschäftigt. Ich war der Meinung, dass mein Podcast den perfekten Namen haben musste und ich grübelte lange darüber nach. Doch was würde sich inhaltlich ändern? Nichts eigentlich.

Wie du siehst, tappe auch ich immer mal wieder in die so typische Perfektionismusfalle. Die Suche nach dem perfekten Angebot, Namen oder was auch immer ist gemein. Sie hält uns einfach viel zu lange vom eigentlichen Tun ab.

Was kannst du jetzt tun, wenn auch du immer noch auf der Suche nach dem perfekten Namen bist?

Suche dir gerne jederzeit ein Mentor, Freund oder eine andere Person mit der du dich gerne austauscht, um den Blick von außen auf dein Business nicht zu verlieren. Ein Untertitel kann helfen, wenn du zum eigentlichen Namen  etwas ergänzen möchtest. Solltest du dir bei der Betitelung deines Online-Angebots unsicher sein, dann versuche durch die Beschreibung notwendige, zusätzliche Informationen hinzufügen. Es kann auch Sinn machen einen Titel aus dem Offline-Angebot für dein Online-Angebot zu übernehmen. Und sollte er irgendwann doch nicht mehr so richtig passen, dann kannst du ihn jederzeit noch ändern.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Online-Kurs? Online-Programm? Webinar? Wie soll das Kind denn nun heißen? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

25 Jul 2018EOKT 060: Do what you love! | Interview mit Simone Abelmann00:59:05

Für Simone Abelmann - mein heutiger Interviewgast - ist es kein Gegensatz, dass sie seit Mitte letzten Jahres im Kreativbusiness tätig ist, für Vorträge zeichnet, auf T-Shirts oder Schuhen „kritzelt“, sogenannte Sketchnotes entwirft und davor rund 20 Jahre im IT-Bereich tätig war.

Als sie während eines Webinars zum Thema Lächeln einen sehr coolen Lächelmund in ihr Kritzelbuch kritzelte hatte sie zugleich eine Vision. Sie wollte diesen einen Lächelmund auf einem T-Shirt sehen wollte. Ein T-Shirt, das durch ganz Deutschland laufen sollte. Schnell war das Produkt entwickelt und ist auch heute noch in ihrem Kreativshop erhältlich.

Ging Simone beim Aufbau ihres Business alles locker flockig von der Hand oder gab es auch Schwierigkeiten?

Simone war lange und sehr erfolgreich im IT-Bereich tätig, gab Schulungen und kreierte Webseiten. Trotzdem war für sie klar, dass sie sich im kreativen Bereich nicht einfach nur ausprobieren konnte, sondern mit der Zeit ein ernsthaftes Business daraus machen wollte. Immer wieder stand Simone vor der Entscheidung. Letzten Sommer, Ende September traf sie die Entscheidung, nachdem länger beide Business parallel liefen.

„Du kritzelst doch schon dein ganzes Leben. Jetzt machst du es in Schön.“

In nächster Zeit möchte Simone ihr T-Shirts Business weiter ausbauen und hat dafür schon verschiedene Vertriebsideen im Kopf, die sie umsetzen möchte. Mit Sicherheit ist das nicht einfach und der Verkauf geht nicht von 0 auf 100, aber Simone weiß, dass wenn sie authentisch bleibt und nicht den großen Showmaker spielt an ihr Ziel kommen wird. 

Simones Tipps, wenn auch du merkst, dass dein Herz in eine andere Richtung schlägt

Simone rät sich in solchen Fällen als allererstes die Frage zu stellen: „Brauchst du das Geld, welches du gerade verdienst unbedingt oder kannst du Zeit lang darauf verzichten?“. Kannst du diese Frage mit Ja beantworten, dann rät dir Simone einfach zu starten. Probiere dich aus und leg einfach drauf los. Sollte die finanzielle Situation nicht ganz so einfach sein, dann rät dir Simone das alte als das neue Business am Anfang parallel laufen zu lassen.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Auf Simones Webseite erfährst du mehr über sie und ihr Kreativ-Business

Hier kannst du dich mit Simone auf FB vernetzen

Und hier wirst du mit regelmäßigen Posts auf Instagram von Simone auf dem Laufenden gehalten

Meine ganz eigenen Kritzeleien findest du in diesem älteren Blogeintrag

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Do what you love! | Interview mit Simone Abelmann erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

08 Aug 2018EOKT 061: Ich werde keinen Memberbereich anbieten! ... und wann DU es doch tun solltest00:14:59

Ich biete meinen Kunden keinen Mitgliederbereich an. Warum? Das erkläre ich dir in meiner heutigen Folge.

Was ist ein Mitgliederbereich überhaupt?

Mitgliederbereiche oder auch Memberbereiche sind Plattformen, die du entweder auf deiner eigenen Seite oder auch über eine geschlossene Facebook-Gruppe einrichten kannst. Auf diesen Plattformen stellst du regelmäßig Inhalte deinen Teilnehmern zur Verfügung.

Ein Mitgliederbereich ist eine tolle Sache, aber …

Für mich war das Thema immer wieder interessant, weil ich von vielen meiner Kollegen, die einen solchen Bereich im Online-Bereich aufgebaut hatten, hörte und auch sah, dass sie damit sehr erfolgreich waren.

Jetzt am Wochenende stolperte ich über so einige Mitgliederbereiche, bei denen ich selbst Mitglied bin, aber schon lange nicht mehr aktiv war. Deshalb habe ich für mich beschlossen drei dieser Mitgliedschaften zu kündigen. Ich stellte einfach fest, dass trotz des guten Angebotes ich nicht der Typ für diese Form des Angebotes bin.

Trotzdem möchte ich dir heute mein neues, künftiges Angebot vorstellen – eine Online-Bibliothek

Ganz am Anfang meines Online-Business entwickelte ich für meine Kunden einmal einen Online-Kurs zum Thema Technik für den Online-Kurs einfach umsetzen. Jetzt möchte ich diesen Kurs ein wenig auseinander nehmen und in seinen Bestandteilen in eine Art Online-Bibliothek verwandeln. Ein paar Inhalte werde ich um neue Bestandteile ergänzen und veraltete Inhalte aktualisieren. Zugang zu dieser Bibliothek werden nur meine VIP-Kunden bekommen.

Was kannst du jetzt für dich machen, um dein perfektes Angebot zu finden?

Hinterfrage die Formate, welche du momentan deinen Kunden anbietest, ganz egal ob es ein Online-Kurs, ein Online-Programm, 1:1 Coaching, VIP-Tage, Online-Workshops oder ähnliches ist. Überlege dir welche Angebote, du vielleicht noch nicht in deinem Repertoire hast und frage dich, welche du gerne umsetzen möchtest. Sollten sie noch nicht so optimal zu dir passen, dann versuche zu überlegen, was du daran ändern könntest.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dir meine 41. Folge mit dem Thema "Serie Online-Formate 4: Mitgliederbereiche" noch einmal anschauen

Und hier kommst du zur Überblicksfolge zur Serie der Online-Formate

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Ich werde keinen Memberbereich anbieten! ... und wann DU es doch tun solltest erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach. 

22 Aug 2018EOKT 062: Mit einem ungewöhnlichen Thema online gehen – Interview mit Claudia Hußmann und ihrer Online-Hundeschule00:56:58

Heute ist Claudia Hußmann bei mir zu Gast. Claudia habe ich in den letzten Wochen als sehr, sehr vorbildliche Teilnehmerin in meinem Online-Programm „Pimp your Online-Course – einfacher und mehr verkaufen durch bessere Kurse“ kennengelernt. Ich möchte euch heute zeigen, dass ein Online-Business auch extrem gut mit einem doch ungewöhnlichen Thema funktionieren kann.

Claudia hat sich auf das Thema Hundetraining spezialisiert. Dabei arbeitet sie sowohl online als auch offline. Für Claudia war es oft so, dass sie bei der Arbeit vor Ort immer wieder mit Leerlaufzeiten zu kämpfen hatte. Deshalb entschied sie sich vor gut vier Jahren dazu mit ihrem Angebot online zu gehen.

Wie erfolgreich sind Claudias Kunden mit der Erziehung ihres Welpen vor Ort und online?

Nach Claudias Einschätzung ist es so, dass Teilnehmer, die sich sowohl online als auch vor Ort sich mit der Erziehung ihres Hundes beschäftigen am erfolgreichsten sind. Sie eignen sich das Hintergrundwissen zu Hause am PC an und kommen viel besser vorbereitet ins Training vor Ort.

Claudias bester Tipp, wie auch du dein Business online aufbauen kannst

Für Claudia ist es ganz wichtig sich gleich zu Beginn professionelle Hilfe zu holen. Das kann mit Sicherheit den einen oder anderen Euro kosten, aber das Geld ist es wert. Wichtig war ihr jemanden zu finden, der keine leeren Versprechungen macht und auch nicht das Blaue vom Himmel verspricht, sondern vielmehr vermittelt, dass Erfolg mit Arbeit verbunden ist. Aus Claudias Sicht unterschätzen viele diese Tatsachen und glauben leider immer noch, dass man Online über Nacht reich werden könnte.

Ist Claudias anfängliche Idee aufgegangen Flauten im Offline-Business online auszugleichen?

Claudia kann sagen, dass sie nach fünf Jahren online mehr verdient als offline. Das aber auch, weil sie sich im letzten Jahr nach mehr als zwanzig Jahren dazu entschlossen hatte die eigene Hundepension aufzugeben.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Auf Claudias Blog erfährst du mehr über sie und ihre Arbeit in der Welpenerziehung

Besitzer erwachsener Hunde finden Claudias Angebot hier in der Online-Hundeschule

Claudias gesamtes Kursangebot findest du direkt hier im Shop

Und wenn du Claudias Fan auf Facebook werden willst, dann schaue gerne hier einmal vorbei

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mit einem ungewöhnlichen Thema online gehen – Interview mit Claudia Hußmann und ihrer Online-Hundeschule erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

05 Sep 2018EOKT 063: Ehrliches Online-Marketing oder wie du still und leise viel mehr Menschen erreichen kannst – Natalie Schnack im Live-Talk00:56:16

Natalie ist Business-Mentorin für introvertierte Unternehmer und selbst introvertierte Unternehmerin. Im Live-Talk sprach ich mit ihr über das Thema „Ehrliches Online-Marketing“. Natalie gibt dir Schritte für die Umsetzung auf den Weg. Es ist überhaupt nicht notwendig laut und marktschreierisch durch die Online-Welt zu gehen. Lerne wie du leise und achtsam verkaufen kannst.

Was kannst du tun, um am Anfang zwischen all der Konkurrenz nicht leise unterzugehen?

Für Natalie ist es extrem wichtig das Online-Business im Gesamtkontext zu sehen. Bevor du dich also fragst, welche Schritte du als nächstes gehen solltest, um die Sichtbarkeit zu steigern, solltest du dir Gedanken darüber machen an welchem Punkt du momentan stehst und welchen Prozess du künftig durchlaufen möchtest.

Phase 1: Schaffe dir eine Basis und überlege dir wer du bist

Natalie rät ihren Kunden sich erst einmal darüber klar zu werden wo sie im Moment selbst stehen, was ihr Produkt ist, welche Zielgruppe sie ansprechen wollen und wo sie diese erreichen können.

Um ein gutes Produkt im Anschluss auf den Markt zu bringen ist es ganz wichtig im Vorfeld Kontakt zu der gewünschten Zielgruppe zu haben. Welches Problem hat dein Wunschkunde und welche Lösung bietest du ihm an? Halte nach möglichen Vertretern deiner Zielgruppe Ausschau und sprich sie an. Haben sie das von dir definierte Problem?

Phase 2: Kreiere Sichtbarkeit für ein konkretes Angebot

Für Natalie ist es ganz wichtig, dass du deine Positionierung auf ein Angebot herunterschraubst. Zielgruppen kannst du danach mehrere ansprechen, aber Probleme solltest du im besten Fall nur eins lösen. Du kreierst Content, führst Live-Talks in deiner Facebook-Gruppe oder Seite und steigerst deine Sichtbarkeit. Erst danach entwickelst du weitere Online-Angebote.

Phase 3 und 4: Verkaufe achtsam und gib deinem Projekt die Möglichkeit zu wachsen

Nach all diesen Schritten ist es für Natalie wichtig in die Wachstumsphase über zu gehen. Erst jetzt lohnt es sich in Richtung Skalierung oder automatisierte Online-Kurse zu denken. Jetzt wo du weißt, was deine Kunden brauchen und was nicht.

Probiere dich auf dem Weg aus. Wichtig ist den Dingen eine Chance zu geben und sollte es nicht zu dir und deinem Konzept passen, dann sei so ehrlich und verabschiede dich wieder davon.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du dich zu Natalies Newsletter eintragen und bekommst Informationen zu neuen Schnupperangeboten

Mehr zu Natalie und ihrem neuen Online-Angebot erfährst du direkt auf Natalies Seite

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Authentisches Online-Marketing oder wie du still und leise viel mehr Menschen erreichen kannst – Natalie Schnack im Live-Talk erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

15 Oct 2018Was du unbedingt tun solltest, damit deine Teilnehmer Ergebnisse erzielen00:19:13

Mein Podcast trägt ab sofort den Titel „Learn and create online“. Ich selbst liebe es online zu lernen und zwar nicht nur als Trainerin, sondern auch als Teilnehmerin. Aber nur Lernen alleine reicht nicht. Denn wenn du Dinge einfach nur lernst und sie nicht in die Umsetzung bringst, dann bringt dir das ganze Lernen nichts. 

Ich möchte dir in meinen neuen Folgen zeigen, wie du Inhalte online aufarbeiten und entwickeln kannst, um deinen Teilnehmern einen besseren Lernerfolg zu ermöglichen. Denn deine Teilnehmer kaufen dein Angebot nicht nur wegen deines Wissens, sondern viel eher, weil sie der Meinung sind, dass du ihnen dies optimal vermittelst. Wissen bekommt man heutzutage an vielen Orten kostenlos zur Verfügung gestellt. Du solltest den Unterschied machen und deinen Teilnehmern zeigen, wie sie dein Wissen in die Tat umsetzen können.

Wie schaffst du es jetzt deine Teilnehmer in die Umsetzung zu bringen?

Deine Teilnehmer konsumieren im Selbstlerner-Online-Kurs in unterschiedlichen Modulen und Lektionen dein Wissen. Im Anschluss daran sollen sie in die Umsetzung gehen. Deshalb ist es ganz wichtig, dass du ihnen am Schluss des inhaltlichen Teils konkrete Aufgaben stellst.

Vielleicht möchtest du deinen Selbstlerner-Online-Kurs mit Live-Calls oder Webinaren begleiten? Neben dem Filmmaterial solltest du Aufgaben auch in schriftlicher Form, beispielsweise in einer Checkliste, zur Verfügung zu stellen.

Biete deinen Teilnehmern die Möglichkeit sich Feedback zu holen

Oft ist es gar nicht so einfach Dinge aus der Theorie in die Praxis umzusetzen. Fragen können auftauchen, die du schön in der Facebook-Gruppe oder auch in den Live-Calls beantworten kannst.

Mein neues Format im Podcast – das Live-Mentoring

Ich bin der Überzeugung, dass man in der Gruppe von Fragen anderer besonders gut lernen kann. Deshalb möchte dir die Möglichkeit geben von mir live beraten und betreut zu werden. Im Anschluss daran stelle ich den Inhalt meinen Zuhörern im Podcast zur Verfügung. Sollte es also etwas geben, wo du gerne meinen Input dazu hättest, dann schaue dir dieses Dokument an, fülle es mit deinen Fragen aus und schicke es an mich zurück.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du direkt zum Anmeldeformular für mein Live-Mentoring

Hier findest du die Podcastfolge, in der ich mir erste Gedanken zu meinem neuen Podcasttitel gemacht hatte

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Was du unbedingt tun solltest, damit deine Teilnehmer Ergebnisse erzielen erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

15 Oct 2018Was ist die optimale Länge von Videos im Online-Kurs?00:16:57

Videos helfen dir eine persönliche Bindung zu deinen Teilnehmern aufzubauen

Videos sind für mich eine der besten Methoden, um mit den Teilnehmern eines Kurses in Kontakt zu treten. Natürlich kommt es ein wenig darauf an, wie du diese Methode benutzt. Beispielsweise besteht die Möglichkeit lediglich im Hintergrund zu sprechen und die Präsentation als Filmmaterial zu verwenden. Du kannst dich aber auch, wenn du das möchtest, im Video über die Webcam zeigen – parallel zur Präsentation, komplett oder auch im Wechsel. 

Und wie lange sollten sie denn jetzt sein, die Videos?

Grundsätzlich gilt, dass Videos nicht unbedingt besser werden, je länger diese sind. Als Faustregel solltest du deine Videos so kurz wie möglich und so lang wie nötig gestalten. Die optimale Länge deiner Videos hängt sehr stark von den Inhalten ab. Inhalte lassen sich in Mikro- und Makroinhalte einteilen. Mikroinhalte sind Inhalte, die du ganz konkret beschreibst und zeigst, beispielsweise durch kleine Übungen. Makroinhalte hingegen brauchen mehr Kontext und Erklärungen. Die Videos sind so meist zwischen 10 und 30 Minuten lang.

Was kannst du machen, wenn´s doch mal länger wird?

Stellst du jetzt fest, dass deine Videos der Makroinhalte sehr lange geworden sind, dann kannst du sie immer noch in kleinere Abschnitte unterteilen. So kannst du beispielsweise in einem Modul auch mehrere Videos zur Verfügung stellen. Zeitangaben können helfen deine Videos besser zu strukturieren, Themen leichter abzustecken und Inhalte schneller wiederzufinden. Als kleinen Zusatzservice könntest die Audiospur aus dem Video ziehen und separat zur Verfügung stellen.

Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg beim Erstellen deines ersten Videos. Und nur Mut, ich selbst habe für die Erstellung meines ersten Videos über 50 Anläufe gebraucht.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Das Tool Camtasia eignet sich hervorragend für die Videoerstellung und -bearbeitung

Claudia nutzt in ihrer Online-Hundeschule gezielt Video von 2 bis 3 Minuten Dauer, um Makroinhalte zu vermitteln

Meine letzte Podcastfolge: "Was du unbedingt tun solltest, damit deine Teilnehmer Ergebnisse erzielen"

Hier kommst du direkt zum Anmeldeformular für mein Live-Mentoring

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Was ist die optimale Länge von Videos im Online-Kurs? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

17 Oct 2018Nicht jeder braucht einen Online-Kurs – es gibt so viele Alternativen00:21:02

Online-Kurse sind eine geniale Sache und ich liebe sie sowohl als Teilnehmerin als auch in der Arbeit mit meinen Kunden. Online-Kurse sind aber nicht für jeden das Richtige.

Von der Idee eines Online-Kurses war meine Kundin schon lange begeistert, ebenso von der Möglichkeit etwas im Angebot zu haben, dass sich quasi fast von selbst verkauft. Irgendwann kam bei meiner Kundin der Moment, an dem sie feststellte, dass sie ihre Kunden nicht „alleine“ lassen wollte. Sie wollte Teil des Lernprozesses sein, ihre Kunden intensiv begleiten und sie gemeinsam zum Ergebnis bringen.

Welche Alternativen gab es nun?

Neben den Online-Selbstlern-Kursen gibt es für Trainer viele Möglichkeiten Teilnehmer zu begleiten. Beispielsweise durch regelmäßig stattfindende Frage&Antworten Calls, Live- und Mentoring-Calls oder auch durch individuelle 1:1 Angebote. Weitere Alternativen bieten sich durch eBooks. Auch mit Webinaren lässt sich ein Thema in die Welt hinaustragen.

So kannst du herausfinden, welches Online-Angebot zu dir passt

Um zu wissen, welches Online-Format zu dir passt, solltest du dich immer fragen, welches Ziel du mit deinem Angebot verfolgst. Im Gespräch mit meiner Kundin haben wir erörtert, was zu ihren Zielen passen könnte. Sie hatte für sich einen Schritt zurück gebraucht, um von außen auf das Geschehen zu schauen und sich zu fragen: „Passt das wirklich zu mir? Ist es das, was ich möchte?“

Natürlich kannst du diesen Prozess auch alleine durchlaufen, aber manchmal kann es hilfreich sein sich Hilfe von einer neutralen Person zu holen, um den Blick von außen gemeinsam zu wagen und zu schauen, ob dein Angebot zu dir und deinen Zielen passt.

Wozu hatte sich meine Kundin jetzt entschieden?

Eine kostenfreie Facebook-Gruppe war für meine Kundin die Möglichkeit, um auch weiterhin mit ihren Teilnehmern in Kontakt zu bleiben. Die bereits erstellten Materialien für den Online-Kurs wollte sie dazu nutzen, um sie in die 1:1 Arbeit zu integrieren. Die Meditationen dienten ihr als Bonus in der 1:1 Zusammenarbeit, aber auch als eigenständige digitale Produkte auf ihrer Webseite.

Du bist auch auf der Suche nach Alternativen?

Dann komme gerne in meinen Online-Live-Workshop am 06. November. Dieser findet vormittags statt und wir fokussieren uns dabei auf die Entwicklung deines optimalen Online-Offline-Konzepts.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du noch einmal die Podcastfolge zum Lächeltest hören oder lesen

Hier bekommst du mehr Informationen zu meinem Online-Workshop am 06. November

Hier bekommst mehr Informationen zum Herzbusiness-Kongress und kannst deine individuelle Herzbusiness-Box kaufen

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Nicht jeder braucht einen Online-Kurs – es gibt so viele Alternativen erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

07 Nov 2018„Ich habe doch keine Zeit!“ und wie du trotzdem gute Online-Inhalte erstellen kannst00:15:58

Viele meiner Kunden möchten gerne mit noch mehr Kunden arbeiten, um diesen Menschen ihr Wissen zu vermitteln, aber leider fehlt oft die Zeit.

Welche Möglichkeiten gibt es, um in weniger Zeit mit mehr Menschen zu arbeiten?

Ist die Nachfrage sehr hoch, ist natürlich die erste und schnellste Option die Preise entsprechend zu erhöhen. Es geht aber oft nicht darum möglichst wenig Kunden zu haben, die gut bezahlen, sondern mit viel mehr Menschen arbeiten zu können. Ein Preisanstieg hat außerdem den Nachteil seine Zielgruppe einzuschränken. Viele meiner Kunden können aber leider keinen Online-Kurs erstellen, weil sie ausgebucht sind.

Eine meiner KundInnen wollte zeitlich unabhängig arbeiten können, aber gleichzeitig mehr Menschen erreichen wollen. Sie wollte ihren Kunden ein Angebot zur Verfügung stellen, die sich ihre Dienstleistung in der 1:1 Zusammenarbeit nicht leisten konnten. Interessierten Kunden wollte sie eine Art Kostprobe der eigenen Leistung geben. Ein Großteil an Materialien für die Entwicklung von eigenständigen Online-Lerninhalten war bereits vorhanden, auch wenn teilweise nur im Kopf meiner Kundin.

Und daraus entstand Schritt für Schritt ihr ganz individuelles Online-Konzept

Gemeinsam entwickelten wir ein Online-Konzept, das die Kundin parallel zur 1:1 Arbeit anbieten konnte. Es entstanden Übungspakete mit Unterrichtsmaterialien und erklärenden Audiodateien. Die entwickelten Module konnte sie in der Zusammenarbeit mit bestehenden Kunden testen und optimieren. Mittlerweile sind bereits zwei eigenständige Module entstanden, die sie sowohl einzeln als auch in der Arbeit im Online-Coaching mit neuen Kunden einsetzt.

Falls ich auch dich bei der Ausrichtung deines Online-Business unterstützen kann, dann schau doch mal hier vorbei. Vielleicht ist mein Online-Live-Workshop am 06. November ja genau das richtige Angebot für dich?


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier erfährst du noch einmal wie essentiell die Entscheidung ist ein Angebot zu kreieren, das in erster Linie zu dir passt

Hier bekommst du mehr Informationen zu meinem Online-Workshop am 06. November

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag „Ich habe doch keine Zeit!“ und wie du trotzdem gute Online-Inhalte erstellen kannst erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

14 Nov 2018Online-Kurse funktionieren nicht - wenn es schlechte Kurse sind00:20:53

„Online-Kurse funktionieren nicht!“ Das ist eine Aussage, die ich immer wieder in den Social Media höre bzw. lese. Aus meiner Sicht stimmt das absolut nicht und es lohnt sich, das Thema differenzierter zu betrachten:

Was macht einen richtig guten Online-Kurs aus?

Bei guten Online-Kursen geht es nicht darum, dass es pseudoperfekte Kurse sind, die im Studio teuer gemacht wurden, die glatt sind und keine Versprecher haben. Ein Online-Kurs muss authentisch bleiben. Ein Kurs kann gut sein, aber für jemand einfach nicht passen. So kommt es, dass ein Kurs verschieden bewertet wird.

Was kannst Du tun, dass ein Online-Kurs gut ist?

1. Warum möchte ich diesen Online-Kurs machen?

  • Was hat dieser Online-Kurs für Dich und dein Business für ein Ziel?
  • Soll es ein zusätzlicher Einkommensstrom werden?
  • Soll es eine Möglichkeit sein auf dein Thema aufmerksam zu machen?
  • Soll es etwas sein das auf die 1:1 Arbeit mit Dir führt?
  • Soll es etwas sein womit Du deine Liste aufbauen möchtest? 

2.   2. Welches Ziel soll der Teilnehmer mit dem Kurs erreichen?

  • Soll der Teilnehmer einen Überblick über etwas bekommen?
  • Soll er ganz konkret etwas tun können?  

3.   3. Wie kann der Teilnehmer in deinem Kurs dieses Ziel erreichen?

Eine Methode, die für mich ganz gut funktioniert, ist das ganze rückwärts anzugehen. Beim Ziel zu beginnen und sich zu überlegen: Was muss der Teilnehmer zuvor wissen oder können, um schlussendlich im Ziel anzukommen?

4.   4. Wie kann ich kommunizieren für wen es der richtige Kurs ist?

Gib dem Teilnehmer die Chance herauszufinden ob der Kurs den richtigen Inhalt hat. Passt du als Kursanbieter zu deinem Teilnehmer und passt der Teilnehmer selbst in den Kurs?

5. Wie kann ich die richtigen Menschen erreichen? Wie viel Menschen muss ich erreichen?

Wenn du weißt, dass du eine sehr kleine Liste hast, dann musst du weitere Wege suchen um deinen Online-Kurs an die richtigen Menschen zu bringen und zu verkaufen.

6.    6. Wo kann ich optimieren?

Wenn Du deinen Kurs durchgeführt hast, schau wo Du noch optimieren kannst - innerhalb des Kurses als auch rundherum.

Was hast du schon alles mithilfe von Online-Kursen gelernt? Komm gerne in meiner Facebook-Gruppe vorbei und teile deine Erfahrung mit uns!

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Online-Kurse funktionieren nicht – wenn es schlechte Kurse sind erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

28 Nov 2018Onlinemüde? Was nun?00:13:47

Viele verdrängen es lieber im Online-Business - ich auch -und doch ist es völlig normal. Du wirst onlinemüde. Ich fühle mit dir und ich weiß sehr genau wie es dir jetzt geht, denn mir ging es auch so.

Wie konnte es überhaupt erst soweit kommen?

Als ich mit meiner  Online-Tätigkeit begonnen hatte, war ich von allem und jeden unglaublich begeistert. Ich liebte es neue Sachen auszuprobieren, neue Tools zu testen und fand einfach alles großartig, was mir die Online-Welt so bot. Das nahm sehr viel meiner Zeit in Anspruch. Ich bemerkte, dass ich das alles nicht mehr so einfach bewältigen konnte.

Kaum öffnete ich Facebook, fühlte ich mich von allen Seiten angeschrien

Auf Facebook war es lange so, dass ich alle Freundschaftsanfragen annahm, weil ich dachte das macht man so. Die Konsequenz war jedoch, dass ich irgendwann so viele „Freunde“  hatte mit denen es gar keine echte Verbindung gab. Deren Inhalte interessierten mich auch gar nicht wirklich.

Doch wie konnte ich mein Problem lösen?

Ohne großen Erfolg hatte ich verschiedene Apps – sogenannte Social-Media-Blocker – ausprobiert und mir Offline-Zeiten für Facebook und co. gesetzt. Doch nichts hat wirklich geholfen.

Ich entabonnierte erst einmal alle meine Kontakte und Gruppen auf Facebook und reabonnierte nur noch die, die mir wirklich wichtig waren.  In einem zweiten Schritt stellte ich mir die Frage, welche der vielen Social-Media-Kanäle mir wirklich Spaß machen? So bemerkte ich, dass Twitter absolut nicht mehr mein Kanal ist und löschte die App.

Ich plante ganz gezielte Offline-Pausen ein

Künftig wollte ich wieder ganz gezielt und bewusste Offline- Phasen in mein Business einplanen. Ich hatte wieder viel mehr Spaß an meiner Arbeit, auch weil ich mich mit den Menschen austauschen konnte, die mir wirklich wichtig waren, die mich interessierten und inspirierten. 

Wenn du dich auch gerne einmal über dieses Thema austauschen magst, lade ich dich ganz herzlich in meine Facebook-Gruppe ein. Oder vielleicht möchtest du das Thema auch direkt mit mir besprechen?


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Onlinemüde? Was nun? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

12 Dec 2018„Ist ein Online-Kurs überhaupt das richtige Medium für meine Zielgruppe?“ – Live-Mentoring mit Anja Rödel00:46:51

Die erste Live-Mentoring-Folge: “Ist ein Online-Kurs das richtige für meine Zielgruppe?“

Für mein erstes Interview habe ich mich für ein Thema entschieden, das sicher für sehr viele interessant ist. Anja Rödel war bei mir zu Gast im Podcast und Live-Mentoring.

In einem ersten Schritt haben wir uns gefragt, ob ein Online-Kurs für die Zielgruppe von Anja überhaupt das richtige Medium ist. Anja hat sich auch zwei sehr unterschiedliche Zielgruppen spezialisiert und steht jetzt vor der Herausforderung ein Online-Angebot entwickeln zu wollen, welches beiden Bedürfnissen gerecht wird. In einem zweiten Schritt haben wir geschaut welches Format zu Anjas Online-Kurs passen könnte, um ihre Teilnehmer nicht zu überfordern und Inhalte ansprechend und leicht verständlich aufzubauen.

In Anjas Herzenbusiness dreht sich alles ums Essen. Sie möchten ihren Kunden zeigen wie sie lernen können selbstbewusster zu essen. Dabei sind besonders Frauen ihre Zielgruppe. Frauen, die sich neue Essgewohnheiten aneignen möchten, die abnehmen möchten und insgesamt selbstbewusster leben wollen.

Den Gedanken einen Online-Kurs zu erstellen hatte Anja schon sehr lange und war auch immer wieder mal in die Umsetzung gegangen. Sie hat es jedoch bis zum heutigen Zeitpunkt noch nicht geschafft selbst aus den Startlöchern rauszukommen. Das wollen wir nun gemeinsam ändern.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag „Ist ein Online-Kurs überhaupt das richtige Medium für meine Zielgruppe?“ – Live-Mentoring mit Anja Rödel erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

26 Dec 2018Mini-Workshop | Mehr als nur Planung – so kommst du 2019 wirklich in die Umsetzung00:31:02

Viele hören in ihrem Planungsprozess viel zu früh auf und wundern sich dann nach einigen Monaten, dass sie doch eigentlich ganz andere Dinge machen wollten. Mein Dokument zum Miniworkshop kannst du dir hier herunterladen und für deinen Planungsprozess nutzen.

Mein erster Schritt „Alles aufschreiben“

Tatsächlich schreibe ich erst einmal alle meine Träume fürs nächste Jahr heraus. Wichtig ist dies nicht nur aus der Business-Sicht heraus aufzuschreiben, sondern auch deine persönlichen „Lifestyle-Träume“ aufzunehmen.

Mein zweiter Schritt „Was hält mich davon ab meine Ziele zu erreichen und meine Träume zu verwirklichen?“

Im zweiten Schritt mache ich mir Gedanken darüber, was es wohl so geben könnte, das mich von meinen Zielen abhalten könnte. Und sind wir mal ganz ehrlich, eigentlich wissen wir ganz genau, was das so sein könnte.

Mein dritter Schritt „Was ist mein Umsatzziel für das nächste Jahr?“

Mein Umsatzziel konkret aufzuschreiben hilft mir gleich im nächsten Schritt. Nur so kann ich mir überlegen wie ich dieses Ziel erreichen will.

Mein vierter Schritt „Rückblick“

Im nächsten Schritt versuche ich Rückblick zu halten. Ich überlege was im letzten Jahr richtig gut gelaufen ist und was nicht so gut war.

Mein fünfter und sechster Schritt „Ich plane im Kalender und frage mich was mich letztes Jahr von meinen Zielen abgehalten hat“

Übertrage deine Pläne jetzt in deinen Kalender. Ich überlege mir mit welchen Umsatzbringern ich mein Jahresumsatziel erreichen will. Je mehr du deine Umsatzbringer konkretisiert und im Kalender einträgst, umso klarer und strukturierter wird dein Jahr.

Mein siebter Schritt „Die Magic number 3“

Ich frage mich, welche Aktionen mich meinem Ziel näher bringen. „Was sind die drei Dinge, die mich wirklich näher an mein Ziel bringen?“ Das Ergebnis dieser drei Oberthemen breche ich noch einmal auf drei konkrete Aktionen herunter und notiere, wie ich in die Umsetzung dieser Oberthemen komme.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier bekommst du kostenlos mein Vorlage für deine Jahresplanung 2019

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mini-Workshop | Mehr als nur Planung  – so kommst du 2019 wirklich in die Umsetzung erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

09 Jan 2019Ich bin Unternehmerin, nicht „nur“ Coach/Trainer, ...00:18:48

Nicht einfach “nur Coach“

Vor kurzem sagte mir jemand, erst letztes Jahr sei ihr klar geworden, dass sie auch Unternehmerin ist und nicht einfach “nur Coach“. Ich selbst stelle immer wieder fest, dass viele Menschen mit ihrer Botschaft oder einem Thema online gehen, dabei einen Moment sehr aktiv sind, aber nach kurzer Zeit auch wieder verschwinden. Mir bestätigt diese Tatsache immer wieder das Gefühl, dass sich viele im Online-Business als Coach, Trainer, Autor oder was auch immer sehen, sich aber leider nicht bewusst sind, dass sie AUCH Unternehmer sind.

Du musst dich als Person nicht aus deinem Unternehmen nehmen

Ich habe ein Unternehmen und ich liebe es mit meinen Kunden 1:1 zu arbeiten. Ich liebe zu sehen, was ich gemeinsam mit ihnen bewirken und erreichen kann. Trotzdem bin ich auch Unternehmerin. Alle Entscheidungen, die ich in meinem Unternehmen treffe, treffe ich aus dem Blickwinkel, ob sie so für mich als Unternehmerin Sinn machen oder nicht.

Nur wenn ich es schaffe mit meinem Unternehmen genügend Geld zu verdienen, wird es mir und meinem Unternehmen auch langfristig gut gehen. Und nur so habe ich die Möglichkeit mit meinen Kunden auf lange Sicht zu arbeiten. Allein so kann ich es das Beste von mir geben und Veränderungen für meine Kunden anstreben.

Es reicht nicht nur ein bisschen Unternehmer zu sein. Dein Unternehmertum muss über allem anderen stehen. Damit ist nicht gemeint, dass es die meiste Zeit in Anspruch nehmen muss. Es geht darum, dass dein Unternehmen die Tätigkeit, die du am liebsten machst, durch eine langfristige Strategie und ein funktionierendes System unterstützt.

Ich bin Unternehmerin, aber eben nicht nur

Ich bin auch Business-Mentorin, Online-Trainerin, Dozentin, Autorin. Ich bin Kreative, aber auch Strategin. Aus meiner Sicht sollte der Satz „Ich bin Unternehmerin“ ganz vorne und über allem oben drüber stehen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du meine voherige Folge zum Thema Planung noch einmal anhören und bekommst kostenlos meine Vorlage für deine Jahresplanung 2019

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Ich bin Unternehmerin, nicht „nur“ Coach/Trainer, ... erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

23 Jan 2019Mein System, Dein System oder die Geschichte der Post- its00:20:47

Mehr Freiheit durch Struktur und Ordnung

Vor einigen Jahren war es noch so, dass ich meinem Unternehmen mehr Themen zugeordnet habe. Der Stapel der Projekte wuchs in ungeahnte Höhen und es fühlte sich so an, als wäre ich nur noch am Jonglieren.

Damals habe ich mit meinem Mentor gesprochen und fragte ihn, was er dazu meint. Er hat mir angeraten, dass ich für mich alles einmal sortieren soll, um herauszufinden, was ich überhaupt alles mache und wie es ineinandergreift.  Anschließend könnte ich mich entscheiden, was ich davon weiter machen möchte und was nicht.

Die Post- its

So habe ich alle Bestandteile meines Unternehmens auf Post-ist gebracht. Ich überlegte mir, wie sie miteinander zusammenhängen und wie sie sich gegenseitig beeinflussen. So sah ich ganz deutlich, dass da einfach zu viele Post-its und Kanäle waren.

Ich habe mir mein Ziel noch einmal vor Augen geführt und auch die Schritte, die mich da hinbringen würden. Dann habe ich die Notizen auf den Post-its, die zu meinem Ziel führten, noch einmal auf ein neues Blatt geschrieben. Wie viel Wahrheit doch in dem Sprichwort „weniger ist mehr“ steckt. Ich hatte mein System gefunden.

Warum ist das System so wichtig?

Das System bringt dir Sicherheit, Orientierung, Zeit und somit auch Freiheit – Freiheit innerhalb deines Systems. Aber viel wichtiger ist dein System. Es kann ganz anders aufgebaut sein als meines. Das Entscheidende ist, dass es zu dir passt und dass die Bestandteile deiner Ziele alle ineinandergreifen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du meine vorherige Folge reinhören oder lesen und erfährst warum ich eben nicht nur Coach/Trainer bin

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mein System, dein System – mehr Freiheit durch Struktur und Ordnung erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

06 Feb 2019DU machst den Unterschied in Deinem Business. So kannst du DICH zeigen!00:23:42

Seit ich mein System gefunden habe, sagen mir meine Kunden, dass ich haargenau so bin, wie sie mich online erleben. Für mich ist es das schönste Kompliment. Es ist ein tolles Gefühl, wirklich mich als Person in all meinen Facetten zu zeigen und nicht nur einen kleinen Ausschnitt von mir. Genau das macht mich aus. Meine Art, wie ich die Dinge in meinem Business betrachte und präsentiere, habe nur ich.

Du bist ein ganz wichtiger Bestandteil, der dein System ausmacht. Du bist der einzige Unterschied, den es in deinem Unternehmen gibt und immer geben wird. Dein System verschafft dir die Möglichkeit, sowohl deine Kreativität als auch deine Überlegungen und Gedanken zu lenken und zu fokussieren. Dies führt beinahe automatisch zu einem noch erfolgreicheren Unternehmen.

Wenn ein Kunde sagt, dass es bereits viele Personen sind, die das bestimmte Thema bearbeiten, er jedoch trotzdem mit dir zusammenarbeiten will, dann liegt es an deiner persönlichen Art. Und das wiederum wirkt sich dann natürlich positiv auf dein Business aus.

Zeig dich und deine Facetten und versteck dich nicht

Überlege dir nicht, wie du etwas sagen oder machen sollst. Du bist wie du bist. Und genau aus diesem Grund ziehst du die Menschen an, die es gut finden, was du tust und wie du die Dinge aussprichst. Diese Personen passen zu deinem Business.

Heute stelle ich dir eine Übung und vier wichtige Punkte vor, um dich selbst mehr in dein Business zu integrieren. Je mehr du dich zeigst, desto mehr kannst du dich von anderen abheben und zu einem einzigartigen Business werden.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du meine vorherige Folge reinhören oder lesen und lernst mein System und die Geschichte der Post-its kennen 

Hör dir auch gerne noch einmal meine 35. Podcastfolge an und erfahre, warum DU den Unterschied in deinem Business machst

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag DU machst den Unterschied in Deinem Business. So kannst du DICH zeigen! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

20 Feb 2019Mit dieser Methode findest du die Onlinekurs-Inhalte, die deine Teilnehmer wirklich brauchen!00:14:02

In vielen Online-Kursen, die ich kennengelernt habe, musste ich feststellen, dass viele nicht auf den Punkt gekommen sind. Das Ziel des Online-Kurses war nicht klar. Für den Teilnehmer im Kurs ist das mühsam, denn er investiert Zeit, befasst sich mit den Inhalten und bemerkt dann nach und nach, dass der Inhalt gar nicht zum Thema passt.

Es ist nicht immer gut, alles mit reinzupacken, woraufhin sich der Teilnehmer dann aussuchen kann, was er braucht. Wenn jemand deinen Kurs kauft, macht er dies aus dem Grund, weil er über das Thema noch nicht viel weiß. Deine Aufgabe ist es, dass der Teilnehmer so effektiv und effizient wie möglich sein Kursziel erreicht.

Um einen knackigen Kurs zu ermöglichen, ist es wichtig, den aktuellen Stand deines Kunden zu kennen und das Ziel, das er verfolgt, wenn er deinen Kurs kauft. Dazwischen ist eine Lücke, die du mit dem Kurs füllst.

Erstelle die Kursstruktur rückwärts. Lege fest, wer der ideale Kunde für deinen Kurs ist. Was soll der Teilnehmer am Ende deines Kurses wissen oder können? Gehe dann vom Ziel aus rückwärts, bis du am Startpunkt angekommen bist. Mache es genauso für die Module oder Lektionen und prüfe zum Schluss noch einmal den Kurs von vorne.

Das führt dazu, dass du die richtigen Inhalte für deinen Online-Kurs auswählst – die Inhalte, die deinen Kunden zum Ziel des Kurses bringen. Mit diesem Weg kannst du die Inhalte für deinen Online-Kurs einfach und zielführend erstellen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Höre dir auch gerne noch einmal meine letzte Podcastfolge an und erfahre, wie DU den Unterschied in deinem Business machen kannst

Hier kannst du meine vorletzte Folge hören oder lesen und lernst mein System und die Geschichte der Post-its kennen 

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mit dieser Methode findest du die Onlinekurs-Inhalte, die deine Teilnehmer wirklich brauchen! erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

06 Mar 2019Verkaufe ohne Manipulation! Nutze nicht die dunkle Seite der Macht00:13:00

Ich bin davon überzeugt, dass Kunden, die nicht aus einem positiven Sinn heraus mit dir zusammenarbeiten wollen und bei dir keine Chancen sehen, nie jemals eine solche Leistung erbringen werden wie die Menschen, denen du deutlich machen kannst, was sie mit dir erreichen können. 

Es ist viel schöner, wenn du Kunden gewinnst, die nicht buchen, weil sie Angst haben, sondern weil sie die Chancen sehen, was mit dir erreichbar ist. Es wird dich motivieren, alles an Leistung und Engagement zu erbringen, um deinen Kunden weiterzuhelfen. Deshalb ist es so wichtig, von sogenannten „Pain-Points" so schnell wie möglich Abstand zu nehmen, damit sich herausfinden lässt, was eigentlich das wirkliche Problem ist. 

Nutze „Pain-Points" lediglich, um deinen Kunden zu zeigen, dass du sie verstehst. Zeige ihnen auch auf, was das genaue Problem ist, was dahintersteckt und schlussendlich, wie ihr das Problem gemeinsam lösen könnt. Die Kunden können so vieles dank deiner Hilfe erreichen. 

Du wirst die Kunden haben, die umsetzen wollen. Es werden nicht diese Kunden sein, die du ständig anschieben musst. Wenn du es schaffst, im Verkauf Chancen aufzuzeigen, bekommst du genau die Kunden, die von innen heraus motiviert sind und das Ziel erreichen wollen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kommst du direkt zu unserer begleitenden Facebook-Gruppe zum Podcast

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Verkaufe ohne Manipulation! Nutze nicht die dunkle Seite der Macht erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

20 Mar 2019Mein Online-Kurs verkauft sich schlecht. Was nun?00:34:13

Fünf Fragen sind es, die du dir stellen solltest, um zu entscheiden, ob sich dein Thema für ein Online-Business  mit Online-Kursen eignet:

1.       Gibt es zu deinem Thema schon Online-Kurse?

2.       Ist das Thema deines Online-Kurses wichtig für deine Kunden?

3.       Erreichst du deine idealen Kunden mit einem Online-Kurs?

4.       Willst du mit deinem Online-Kurs überhaupt Geld verdienen?

5.       Macht es dir Spaß?

Lass uns mit der Beantwortung der fünf Fragen herausfinden, ob Online-Kurs das richtige Medium für dich und deine Zielgruppe ist. 

Antwortest du überwiegend mit Ja, dann ist das super. Ich verrate dir, was du machen kannst, falls du eine oder mehrere dieser Fragen verneinen solltest, denn dann kann es sein, dass sich dein Onlinekurs deswegen schlecht verkauft. Oft lässt sich das aber ganz einfach ändern. 


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier kannst du mir eine Email schicken

Folge 76: Verkaufe ohne Manipulation! Nutze nicht die dunkle Seite der Macht

Folge 74: DU machst den Unterschied in Deinem Business. So kannst du DICH zeigen!

Folge 70: „Ist ein Online-Kurs überhaupt das richtige Medium für meine Zielgruppe?“ – Live-Mentoring mit Anja Rödel

Folge 72: Ich bin Unternehmerin, nicht “nur” Coach/Trainer, …

Folge 66: Nicht jeder braucht einen Online-Kurs – es gibt so viele Alternativen

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Jede Menge weitere Inhalte, die dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Online- oder Blended-Trainer-Business voranbringen, sowie mehr Infos über mich und meine Arbeit als (Online-) Trainerin und Mentorin findest Du auf www.simoneweissenbach.com und auf meiner Facebook-Seite unter https://www.facebook.com/simoneweissenbach.com/

Ich freue mich auch sehr auf dein Feedback und deine Bewertung bei iTunes. Und ganz besonders über eine Rezension bei iTunes, um diesen Podcast immer weiter zu optimieren und um die richtigen Menschen noch besser zu erreichen. Herzlichen Dank!

Wenn du Unterstützung für die Entwicklung, Realisierung oder Optimierung deines Online- oder Blended-Trainer-Business suchst, dann schreibe mir gerne an 
sw@simoneweissenbach.com und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann.

Und jetzt viel Spaß beim Hören!


Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mein Online-Kurs verkauft sich schlecht. Was nun? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

03 Apr 2019Du bist NICHT dein Angebot! Einfacher online verkaufen durch einen Mindshift00:22:16

Ein Kunde merkt, ob du mit deinen Eigenheiten, deiner Erfahrung und allem, was dich ausmacht, zu deinem Business stehst. Dies macht dein Business einzigartig. Du machst den großen Unterschied in deinem Business – den langfristigen Unterschied. Aber du bist NICHT dein Angebot. Dies zu differenzieren ist etwas, was mir persönlich auch lange schwergefallen ist.

Perfektionismus ist nicht das, was die Leute haben wollen. Auch nicht im Online-Business. Es geht nicht darum, einem perfekten Nachrichtensprecher mit perfekten Formulierungen zuzuhören. Es geht um echte Menschen. Das bedeutet natürlich nicht, dass du keine guten Angebote machen sollst. Aber der Fokus sollte sein, dein Angebot so zu gestalten, dass es dem Kunden am besten weiterhelfen kann.

Ich bin inzwischen davon überzeugt, dass Perfektionismus oft eine Ausrede ist und deinem Business schadet. Dass Perfektionismus eigentlich die Angst vor Kritik ist – ego-getrieben, aber nicht service-getrieben. Nicht aus dem Gedanken heraus, es für den Kunden perfekt zu machen, sondern damit einem bloß keiner auf die Füße tritt. Und das kann nicht die richtige Motivation sein. Die richtige Motivation sollte sein, wie der Kunde am besten damit arbeiten kann, was ihm am meisten weiterhilft und was er tatsächlich braucht.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Folge 74: DU machst den Unterschied in Deinem Business. So kannst du DICH zeigen!

Folge 56: Mein Weg in die Online-Welt – nicht alles ist Glitzer was glänzt

Folge 69: Onlinemüde? Was nun?

Folge 36: Kauft ihr alle nur von euch gegenseitig?

Simone Weissenbach auf Facebook 

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.
Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Du bist NICHT dein Angebot! Mindset ändern und einfacher online verkaufen erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

18 Apr 2019Über Me-Time und andere Erfolgsfaktoren online - Interview mit "Schweinehund- Dompteuse" Beatrice Drach00:59:21

Heute habe ich einen spannenden Gast zu Besuch - Beatrice Drach. Beatrice ist sportwissenschaftliche Beraterin, Personal Trainerin und Fitnesscoach. Im Interview erfährst du, wie sie es gemacht hat, ihr Offline-Business um Online-Elementen zu ergänzen. Sie schafft es immer wieder, das Business an ihre Bedürfnisse anzupassen und dennoch den größten Nutzen für ihre Kunden zu garantieren.

Wir werden auch darüber sprechen, wie wichtig es ist, dass du auf deine eigene Energie achtest und dir deine eigenen Grenzen setzt. Burnout wird ein Thema sein und die Gefahr, in ein Hamsterrad zu geraten – gerade wenn du dir ein Online-Unternehmen aufbaust. Es ist so wichtig, einiges auszuprobieren und dann einen Plan zu entwickeln, der für einen selbst langfristig und nachhaltig sehr gut funktioniert.

Beatrice gibt großartige Tipps und Empfehlungen hinsichtlich Arbeiten auszulagern, Kooperationen, eigenem Fokus, Grenzen, Auszeit und Me-Time. Und am Ende verrät sie uns noch ein paar Übungen, die du ganz einfach am Schreibtisch machen kannst, um einfach zwischenzeitlich etwas direkt für dich zu tun.

Zu finden ist Beatrice unter www.beatrice-drach.com. Ihr Be-active-Podcast erscheint aktuell wöchentlich. Dort gibt sie Bewegungsimpulse und macht auch immer wieder mal Interviews. Als selbsternannte „Schweinehund-Dompteuse“ möchte sie dazu anregen, dass du ins Tun kommst, aber dich dabei nicht selbst verlierst, sondern bei dir bleibst und die Bewegungsimpulse aufnimmst, die dein Körper auch wirklich braucht.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier bekommst du mehr Informationen über Beatrice Drach und ihr Angebot auf ihrer Webseite

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.
Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Über Me-Time und andere nachhaltige Erfolgsfaktoren- Interview mit "Schweinehund- Dompteuse" Beatrice Drach erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

 

01 May 2019Workation – So klappt das mit dem ortsunabhängigen Arbeiten00:29:10

Der Ausdruck Workation ist eine Kombination aus Work (Arbeit) und Vacation (Urlaub). Doch wie funktioniert das genau? Ich möchte in dieser Folge beschreiben, dass das ortsunabhängige Arbeiten gut funktionieren kann, wie es für mich sehr gut funktioniert und was ich in der Vorbereitung mache, wie es mit der Technik vor Ort ist und dann ganz konkret mit dem Arbeiten dort klappt.

Das A und O ist die Vorbereitung. Ich habe eine Checkliste für dich erstellt, die du herunterladen und dann ausdrucken oder abspeichern kannst. Wenn du eine Workation planst, kannst du alle Punkte dann einfach abhaken, um sicherzugehen, dass du gut vorbereitet bist.

Neben der Vorbereitung, die den wichtigsten Teil ausmacht, geht es in dieser Folge weiterhin um die Technik vor Ort und natürlich um die Arbeit selbst. Beim Arbeiten vor Ort funktioniert es sehr gut, wenn man seine Aufgaben und Arbeitszeiten relativ fix plant. Zwei Stunden am Morgen. Zwei Stunden am Abend. Es ist nicht das Ziel, nur zu arbeiten, sondern auch neue Motivation und Inspiration dadurch zu bekommen, dass man woanders ist.

Dieses ortsunabhängige Arbeiten bei einer Workation ist eine meiner Lieblingsarbeitsformen. Ich bin keine digitale Nomadin. Das ist gar nicht mein Ziel. Aber ab und zu im Jahr mal ein paar Wochen – oder selbst wenn es nur ein paar Tage sind – einfach rauszukommen und woanders zu arbeiten, beim Arbeiten vielleicht aufs Meer gucken zu können, das ist grandios. Ich kann das wirklich sehr empfehlen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Hier bekommst du meine kostenlose Checkliste, dass auch deine Workation ein Erfolg wird

Wenn du dich für ein kostenloses 1:1 Stragiegespräch bei mir bewerben willst, dann schaue gerne hier vorbei

Podcastfolge 16: Wie ortsunabhängig kann ein Trainerbusiness wirklich sein?

Simone Weissenbach auf Facebook

Und jetzt NEU: Simone Weissenbach auf Pinterest

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.
Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Workation – So klappt das mit dem ortsunabhängigen Arbeiten erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

 

15 May 2019Mit der 7-Schritte-Methode einen genialen Onlinekurs erstellen00:35:49
In diesem Artikel stelle ich dir die 7-Schritte-Methode vor, die ich für mich im Laufe der Zeit entwickelt und für die Erstellung meiner Onlinekurse immer weiter optimiert habe.

Genau den Prozess möchte ich gerne mit dir teilen, weil ich aktuell dabei bin, einen neuen Onlinekurs zu erstellen. Bei dem Kurs wird es darum gehen, wie du mit deinen Onlinekursen mehr Erfolg haben kannst, ohne auszubrennen. Wie du dir ein Business-System aufbauen kannst, das dir kontinuierlich Kunden bringen wird und im ersten Schritt darauf basiert, wie es für dich optimal funktioniert. Im zweiten und dritten Schritt natürlich auch für deine Kunden und für dein Angebot. Doch weil du und deine Bedürfnisse die Basis für das System sind, wird es für dich definitiv auch nachhaltig und langfristig funktionieren.

Schritt 1: Brainstorming - Erstelle eine Mindmap mit all deinen Gedanken

Schritt 2: Definiere das Ziel deines Onlinekurses. Wie möchtest du ihn in dein bestehendes Angebot integrieren?

Schritt 3: Definiere deinen Wunschkunden. Wer ist deine Zielgruppe?

Schritt 4: Plane Module und/oder Lektionen deines Onlinekurses. Starte dabei vom Ziel des Kurses rückwärts bis hin zur Ausgangssituation deines Teilnehmers

Schritt 5: Erstelle die Outline deines Onlinekurses

Schritt 6: Treffe die Medienauswahl für deinen Onlinekurs

Schritt 7: Jetzt geht es in die Umsetzung - Erstelle deinen Onlinekurs 

Das sind die sieben Schritte, die ich für jeden Kurs und für jedes von mir erstellte Online-Programm durchgehe und mir zwischendurch viel Zeit lasse, um es für meine Teilnehmer für einen optimalen Mehrwert noch weiter zu optimieren und noch besser zu machen.

LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm

Hier bekommst du meine kostenlose Checkliste für deine Onlinekurs-Erstellung

Podcastfolge 56: Mein Weg in die Online-Welt – nicht alles ist Glitzer was glänzt

Podcastfolge 13: Wie passt all mein Wissen in ein Online-Angebot?

Trello nutze ich sehr gerne, um meine Onlinekurs Inhalte zu strukturieren

Simone Weissenbach auf Facebook

Und jetzt NEU: Simone Weissenbach auf Pinterest

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.
Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Mit der 7-Schritte-Methode einen genialen Onlinekurs erstellen erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

29 May 2019Was, wenn du trotz Kundenavatar ständig die falschen Kunden anziehst?00:27:21

Obwohl ich in aller Ausführlichkeit meinen Kundenavatar erstellt habe, habe ich trotzdem lange nicht verstanden, warum ich immer wieder Kunden angezogen habe, die nicht optimal zu mir passen.

Ziehst du trotz Kundenavatar auch immer wieder die falschen Menschen an?

Falsch im Sinne von einfach nicht die Menschen, für die optimale Zusammenarbeit mit dir. Natürlich nicht falsch an sich. In diesen Fällen fühlt sich die Zusammenarbeit oft mühsam an – für beide Seiten – und kostete viel Energie.

Lange Zeit verstand ich nicht, warum ich immer wieder Kunden anziehe, die so gar nicht meinem Kundenavatar entsprechen. Ich wollte doch genau die Menschen anziehen, mit denen ich gerne arbeiten möchte (und umgekehrt) und ihnen das Gefühl geben: "Das ist genau für mich gemacht!" 

Irgendwann wurde mir klar, was mit meiner idealen Kundin nicht stimmte: Sie war zu perfekt! Hört sich komisch an, ist aber so. Also habe ich begonnen, mich meiner echten Lieblingskundin von der anderen Seite zu nähern. 

In der Folge beschreibe ich dir genau, wie ich das gemacht habe, was ich dabei entdeckt habe und welche Übung dabei für mich ein richtige Game Changer war. So, dass ich jetzt wirklich genau die Menschen anziehe, denen ich am meisten weiterhelfen kann und ihnen das Gefühl gebe: Das ist genau für mich gemacht!

 LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm

Simone Weissenbach auf Facebook

Und jetzt NEU: Simone Weissenbach auf Pinterest

So kannst du mir ganz einfach deine Bewertung auf iTunes hinterlassen

Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.
Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße
Simone

Der Beitrag Was, wenn du trotz Kundenavatar ständig die falschen Kunden anziehst? erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.
26 Jun 2019TEIL 1 der Sommer-Serie für nachhaltigen Erfolg im Business mit Onlinekursen00:21:06

TEIL 1 DER SOMMER-SERIE: ERFOLG & SELFCARE

FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG IM BUSINESS MIT ONLINEKURSEN OHNE AUSZUBRENNEN

Wenn du schon Onlinekurse erstellt und verkauft hast, dann ist diese 6-teilige Serie für dich! Du wirst entdecken, wie du mit deinen Angeboten, die du schon entwickelt hast, noch mehr, aber vor allem nachhaltigen Erfolg haben kannst.


Dich erwarten Folgen zu diesen Themen:


1. Wann bist du wirklich nachhaltig erfolgreich? 
(erscheint am 26. Juni 2019)
2. Wie kannst du aus deinen älteren Onlinekursen noch mehr rausholen?
 (erscheint am 10. Juli 2019)
3. Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy” Wie kann das Verkaufen sogar Spaß machen? 
(erscheint am 24. Juli 2019)
4. Welche verschiedenen Lauchstrategien gibt es und welche passt zu dir? 
(erscheint am 07. August 2019)
5. Welches Business-Modell mit Onlinekursen ist das richtige für DEINEN nachhaltigen Erfolg? 
(erscheint am 21. August 2019)
6. Hörer-Special “Wünsch dir was!”: Welches Thema rund um den nachhaltigen Erfolg mit deinen Onlinekursen interessiert dich noch? Schicke mir gerne deinen Vorschlag! 
(erscheint am 04. September 2019, Themenvorschläge gerne bis zum 31. Juli)


In der Sommerserie lade ich dich ganz herzlich ein, mit mir durch eine Art Review deines Business mit Angeboten wie Onlinekursen zu gehen. Das geht übrigens auch ganz entspannt vom See aus oder am Meer.  Ich möchte nicht, dass du  mehr arbeitest. Sondern ich möchte, dass du einen relaxten Sommer hast und nachhaltigen Erfolg in deinem Business. OHNE, dass es dich ausbrennt. Mach gerne Pause, arbeite gar nicht, ganz wie DU möchtest und wie du es jetzt brauchst.

Im Laufe der Serie betrachten wir verschiedene Bereiche in deinem Unternehmen: Deine Onlinekurse, dein Marketing, deine Launchstrategien und dein Business-Modell. Ich stelle ich dir in jeder Folge verschiedene Fragen, auf die nur du dir deine ganz persönliche Antwort geben kannst. Ich möchte dich zum Nachdenken anregen. Lass die Fragen wirken und nimm dir die Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken. Mach dir gerne Notizen.

Hinterfrage deine Antworten auch gerne nach ein paar Tagen nochmal. Es geht dabei nicht um “overthinking”, sondern darum, wirklich in dich reinzuhören und deine “wahren” Antworten zu finden. Das ist ein Prozess, der im normalen Alltag meistens auf der Strecke bleibt. Deswegen ist er aber nicht weniger wichtig – ganz im Gegenteil. Wir werden Folge für Folge die für dich relevante Stellschrauben aufdecken, die du oft nur ein bisschen verändern musst, um mehr und vor allem nachhaltigen Erfolg zu erreichen.


LINKS ZUR FOLGE:

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm


Über mich und für dich

 

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

 

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

 

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

 

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.

Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

 

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf

 

www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

 

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße

Simone


Der Beitrag Sommer-Serie Teil 1 erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

10 Jul 2019Was tun, wenn dein Onlinekurs in die Jahre gekommen ist? | Teil 2 der Sommerserie für erfahrene Onlinekurs-Creator00:29:25

TEIL 2 DER SOMMER-SERIE: WAS TUN, WENN DEIN ONLINEKURS IN DIE JAHRE GEKOMMEN IST?

FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG IM BUSINESS MIT ONLINEKURSEN, DAS GENAU ZU DIR PASST UND DIR KONTINUIERLICH NEUE KUNDEN BRINGT. KEIN BUSINESS-WIE-FAST-ALLE.

Wenn du schon Onlinekurse erstellt und verkauft hast, dann ist diese 6-teilige Serie für dich! Du wirst entdecken, wie du mit deinen Angeboten, die du schon entwickelt hast, noch mehr, aber vor allem nachhaltigen Erfolg haben kannst.

Dich erwarten Folgen zu diesen Themen:

1. Wann bist du wirklich nachhaltig erfolgreich? (erschien am 26. Juni 2019)
2. Wie kannst du aus deinen älteren Onlinekursen noch mehr rausholen?
 (diese Folge vom 10. Juli 2019)
3. Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy” Wie kann das Verkaufen sogar Spaß machen? 
(erscheint am 24. Juli 2019)
4. Welche verschiedenen Lauchstrategien gibt es und welche passt zu dir? 
(erscheint am 07. August 2019)
5. Welches Business-Modell mit Onlinekursen ist das richtige für DEINEN nachhaltigen Erfolg? 
(erscheint am 21. August 2019)
6. Hörer-Special “Wünsch dir was!”: Welches Thema rund um den nachhaltigen Erfolg mit deinen Onlinekursen interessiert dich noch? Schicke mir gerne deinen Vorschlag! 
(erscheint am 04. September 2019, Themenvorschläge gerne bis zum 31. Juli)

In der Sommerserie lade ich dich ganz herzlich ein, mit mir durch eine Art Review deines Business mit Angeboten wie Onlinekursen zu gehen. Das geht übrigens auch ganz entspannt vom See aus oder am Meer.  Ich möchte nicht, dass du  mehr arbeitest. Sondern ich möchte, dass du einen relaxten Sommer hast und nachhaltigen Erfolg in deinem Business. OHNE, dass es dich ausbrennt. Mach gerne Pause, arbeite gar nicht, ganz wie DU möchtest und wie du es jetzt brauchst.

Im Laufe der Serie betrachten wir verschiedene Bereiche in deinem Unternehmen: Deine Onlinekurse, dein Marketing, deine Launchstrategien und dein Business-Modell. Ich stelle ich dir in jeder Folge verschiedene Fragen, auf die nur du dir deine ganz persönliche Antwort geben kannst. Ich möchte dich zum Nachdenken anregen. Lass die Fragen wirken und nimm dir die Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken. Mach dir gerne Notizen.

Hinterfrage deine Antworten auch gerne nach ein paar Tagen nochmal. Es geht dabei nicht um “overthinking”, sondern darum, wirklich in dich reinzuhören und deine “wahren” Antworten zu finden. Das ist ein Prozess, der im normalen Alltag meistens auf der Strecke bleibt. Deswegen ist er aber nicht weniger wichtig – ganz im Gegenteil. Wir werden Folge für Folge die für dich relevante Stellschrauben aufdecken, die du oft nur ein bisschen verändern musst, um mehr und vor allem nachhaltigen Erfolg zu erreichen.


LINKS ZUR FOLGE

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm


Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.

Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße

Simone


Der Beitrag Sommer-Serie Teil 2 erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

24 Jul 2019Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy”? Zeit für einen Marketing-Check! | Teil 3 der Sommerserie für erfahrene Onlinekurs-Creator00:34:47

TEIL 3 DER SOMMER-SERIE: Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy” Wie kann Verkaufen Spaß machen UND erfolgreicher sein? In diesem Teil der Serie checken und optimieren wir dein Marketing.

FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG IM BUSINESS MIT ONLINEKURSEN, DAS GENAU ZU DIR PASST UND DIR KONTINUIERLICH NEUE KUNDEN BRINGT. KEIN BUSINESS-WIE-FAST-ALLE.

Wenn du schon Onlinekurse erstellt und verkauft hast, dann ist diese 6-teilige Serie für dich! Du wirst entdecken, wie du mit deinen Angeboten, die du schon entwickelt hast, noch mehr, aber vor allem nachhaltigen Erfolg haben kannst.

Dich erwarten Folgen zu diesen Themen:

1. Wann bist du wirklich nachhaltig erfolgreich? (erschien am 26. Juni 2019)
2. Wie kannst du aus deinen älteren Onlinekursen noch mehr rausholen?
 (erschien am 10. Juli 2019)
3. Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy” Wie kann Verkaufen Spaß machen UND erfolgreicher sein? 
(diese Folge vom 24. Juli 2019)
4. Welche verschiedenen Lauchstrategien gibt es und welche passt zu dir? 
(erscheint am 07. August 2019)
5. Welches Business-Modell mit Onlinekursen ist das richtige für DEINEN nachhaltigen Erfolg? 
(erscheint am 21. August 2019)
6. Hörer-Special “Wünsch dir was!”: Welches Thema rund um den nachhaltigen Erfolg mit deinen Onlinekursen interessiert dich noch? Schicke mir gerne deinen Vorschlag! 
(erscheint am 04. September 2019, Themenvorschläge gerne bis zum 31. Juli)

In der Sommerserie lade ich dich ganz herzlich ein, mit mir durch eine Art Review deines Business mit Angeboten wie Onlinekursen zu gehen. Das geht übrigens auch ganz entspannt vom See aus oder am Meer.  Ich möchte nicht, dass du  mehr arbeitest. Sondern ich möchte, dass du einen relaxten Sommer hast und nachhaltigen Erfolg in deinem Business. OHNE, dass es dich ausbrennt. Mach gerne Pause, arbeite gar nicht, ganz wie DU möchtest und wie du es jetzt brauchst.

Im Laufe der Serie betrachten wir verschiedene Bereiche in deinem Unternehmen: Deine Onlinekurse, dein Marketing, deine Launchstrategien und dein Business-Modell. Ich stelle ich dir in jeder Folge verschiedene Fragen, auf die nur du dir deine ganz persönliche Antwort geben kannst. Ich möchte dich zum Nachdenken anregen. Lass die Fragen wirken und nimm dir die Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken. Mach dir gerne Notizen.

Hinterfrage deine Antworten auch gerne nach ein paar Tagen nochmal. Es geht dabei nicht um “overthinking”, sondern darum, wirklich in dich reinzuhören und deine “wahren” Antworten zu finden. Das ist ein Prozess, der im normalen Alltag meistens auf der Strecke bleibt. Deswegen ist er aber nicht weniger wichtig – ganz im Gegenteil. Wir werden Folge für Folge die für dich relevante Stellschrauben aufdecken, die du oft nur ein bisschen verändern musst, um mehr und vor allem nachhaltigen Erfolg zu erreichen.


LINKS ZUR FOLGE

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm


Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.

Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße

Simone


Der Beitrag Sommer-Serie Teil 3 erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

07 Aug 2019Mein Secret Launch Experiment | Teil 4 der Sommerserie für erfahrene Onlinekurs-Creator00:35:05

TEIL 4 DER SOMMER-SERIE: Du bekommst Einblick in konkrete Zahlen, Daten, Fakten und nicht zu vergessen die Emotionen ;-) zu meinem Secret Launch Experiment, das ich für mein neues Onlineprogramm CREATE online durchgeführt habe. Und kleiner Teaser: Das Ergebnis war ein anderes, als ich erwartet hatte.

FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG IM BUSINESS MIT ONLINEKURSEN, DAS GENAU ZU DIR PASST UND DIR KONTINUIERLICH NEUE KUNDEN BRINGT. KEIN BUSINESS-WIE-FAST-ALLE.

Wenn du schon Onlinekurse erstellt und verkauft hast, dann ist diese 6-teilige Serie für dich! Du wirst entdecken, wie du mit deinen Angeboten, die du schon entwickelt hast, noch mehr, aber vor allem nachhaltigen Erfolg haben kannst.

Dich erwarten Folgen zu diesen Themen:

1. Wann bist du wirklich nachhaltig erfolgreich? (erschien am 26. Juni 2019)
2. Wie kannst du aus deinen älteren Onlinekursen noch mehr rausholen?
 (erschien am 10. Juli 2019)
3. Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy” Wie kann Verkaufen Spaß machen UND erfolgreicher sein? 
(erschien am 24. Juli 2019)
4. Mein Secret Launch Experiment | Welche verschiedenen Lauchstrategien gibt es und welche passt zu dir? 
(diese Folge vom 07. August 2019)
5. Welches Business-Modell mit Onlinekursen ist das richtige für DEINEN nachhaltigen Erfolg? 
(erscheint am 21. August 2019)
6. Hörer-Special “Wünsch dir was!”: Welches Thema rund um den nachhaltigen Erfolg mit deinen Onlinekursen interessiert dich noch? Schicke mir gerne deinen Vorschlag! 
(erscheint am 04. September 2019)

In der Sommerserie lade ich dich ganz herzlich ein, mit mir durch eine Art Review deines Business mit Angeboten wie Onlinekursen zu gehen. Das geht übrigens auch ganz entspannt vom See aus oder am Meer.  Ich möchte nicht, dass du  mehr arbeitest. Sondern ich möchte, dass du einen relaxten Sommer hast und nachhaltigen Erfolg in deinem Business. OHNE, dass es dich ausbrennt. Mach gerne Pause, arbeite gar nicht, ganz wie DU möchtest und wie du es jetzt brauchst.

Im Laufe der Serie betrachten wir verschiedene Bereiche in deinem Unternehmen: Deine Onlinekurse, dein Marketing, deine Launchstrategien und dein Business-Modell. Ich stelle ich dir in jeder Folge verschiedene Fragen, auf die nur du dir deine ganz persönliche Antwort geben kannst. Ich möchte dich zum Nachdenken anregen. Lass die Fragen wirken und nimm dir die Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken. Mach dir gerne Notizen.

Hinterfrage deine Antworten auch gerne nach ein paar Tagen nochmal. Es geht dabei nicht um “overthinking”, sondern darum, wirklich in dich reinzuhören und deine “wahren” Antworten zu finden. Das ist ein Prozess, der im normalen Alltag meistens auf der Strecke bleibt. Deswegen ist er aber nicht weniger wichtig – ganz im Gegenteil. Wir werden Folge für Folge die für dich relevante Stellschrauben aufdecken, die du oft nur ein bisschen verändern musst, um mehr und vor allem nachhaltigen Erfolg zu erreichen.


LINKS ZUR FOLGE

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm


Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.

Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße

Simone


Der Beitrag Sommer-Serie Teil 4 erschien zuerst auf der Webseite von Simone Weissenbach.

21 Aug 2019Welches Business-Modell mit Onlinekursen ist das richtige für DEINEN nachhaltigen Erfolg? | Teil 5 der Sommerserie00:22:52

TEIL 5 DER SOMMER-SERIE: 

In den bisherigen Folgen der Sommerserie haben wir uns einzelne Bereiche angeschaut, jetzt führen wir alles zusammen. Wenn du einige Zeit im Onlinebusiness bist und Onlinekurse, -programme und Co. entwickelt hast, dann kommst du irgendwann an den Punkt, an dem du recht viele "Einzelbaustellen" angesammelt hast. Was völlig normal ist, denn woher sollst du auch zu Beginn wissen, welche Puzzelteilchen am besten in dein Business passen? Jetzt geht es darum zu schauen, was wie optimal zusammenpasst und sich im Idealfall positiv beeinflusst. Für dich, deine Kunden und deine Angebote. 

FÜR NACHHALTIGEN ERFOLG IM BUSINESS MIT ONLINEKURSEN, DAS GENAU ZU DIR PASST UND DIR KONTINUIERLICH NEUE KUNDEN BRINGT. KEIN BUSINESS-WIE-FAST-ALLE.

Wenn du schon Onlinekurse erstellt und verkauft hast, dann ist diese 6-teilige Serie für dich! Du wirst entdecken, wie du mit deinen Angeboten, die du schon entwickelt hast, noch mehr, aber vor allem nachhaltigen Erfolg haben kannst.

Dich erwarten Folgen zu diesen Themen:

1. Wann bist du wirklich nachhaltig erfolgreich? (erschien am 26. Juni 2019)
2. Wie kannst du aus deinen älteren Onlinekursen noch mehr rausholen?
 (erschien am 10. Juli 2019)
3. Fühlst du dich beim Verkauf deiner Onlinekurse “salesy” Wie kann Verkaufen Spaß machen UND erfolgreicher sein? 
(erschien am 24. Juli 2019)
4. Mein Secret Launch Experiment | Welche verschiedenen Lauchstrategien gibt es und welche passt zu dir? 
(erschien am 07. August 2019)
5. Welches Business-Modell mit Onlinekursen ist das richtige für DEINEN nachhaltigen Erfolg? 
(diese Folge vom 21. August 2019)
6. Hörer-Special “Wünsch dir was!”: Welches Thema rund um den nachhaltigen Erfolg mit deinen Onlinekursen interessiert dich noch? Schicke mir gerne deinen Vorschlag! 
(erscheint am 04. September 2019)

In der Sommerserie lade ich dich ganz herzlich ein, mit mir durch eine Art Review deines Business mit Angeboten wie Onlinekursen zu gehen. Das geht übrigens auch ganz entspannt vom See aus oder am Meer.  Ich möchte nicht, dass du  mehr arbeitest. Sondern ich möchte, dass du einen relaxten Sommer hast und nachhaltigen Erfolg in deinem Business. OHNE, dass es dich ausbrennt. Mach gerne Pause, arbeite gar nicht, ganz wie DU möchtest und wie du es jetzt brauchst.

Im Laufe der Serie betrachten wir verschiedene Bereiche in deinem Unternehmen: Deine Onlinekurse, dein Marketing, deine Launchstrategien und dein Business-Modell. Ich stelle ich dir in jeder Folge verschiedene Fragen, auf die nur du dir deine ganz persönliche Antwort geben kannst. Ich möchte dich zum Nachdenken anregen. Lass die Fragen wirken und nimm dir die Zeit, in Ruhe darüber nachzudenken. Mach dir gerne Notizen.

Hinterfrage deine Antworten auch gerne nach ein paar Tagen nochmal. Es geht dabei nicht um “overthinking”, sondern darum, wirklich in dich reinzuhören und deine “wahren” Antworten zu finden. Das ist ein Prozess, der im normalen Alltag meistens auf der Strecke bleibt. Deswegen ist er aber nicht weniger wichtig – ganz im Gegenteil. Wir werden Folge für Folge die für dich relevante Stellschrauben aufdecken, die du oft nur ein bisschen verändern musst, um mehr und vor allem nachhaltigen Erfolg zu erreichen.


LINKS ZUR FOLGE

Die Shownotes zur Folge

Alle Infos zum CREATE online-Programm


Über mich und für dich

Als Business-Mentorin und Online-Trainerin unterstütze ich meine Kunden dabei, ihr Online-Business mit Angeboten wie Onlinekursen, Gruppen-Programmen, Online-Workshops oder Blended Learning-Konzepten (weiter) zu entwickeln.

Dabei kreieren wir ein einfaches System, das genau zu ihnen passt und ihnen nicht nur mehr Freiheit, Ergebnisse und Erfüllung ermöglicht, sondern auch viel weniger Zeit und Energie kostet. Damit sie mehr Erfolg mit ihren Onlinekursen haben, aber ohne auszubrennen.

Aus meiner Erfahrung kann ich dir sagen: Ein Online-Business ist wie ein einzigartiges Puzzle. Nur wenn alle Teile zusammenpassen, ergibt sich ein stimmiges Bild. Und dieses Bild braucht meist viel weniger Teile als wir glauben, um vollständig zu sein.

Es muss Spaß machen und einfach sein, damit du erfolgreich bist.

Gemeinsam kreieren wir dein Online-Business, das deine Kunden lieben werden und das wirklich zu dir passt.

Jede Menge weitere hilfreiche Inhalte, sowie mehr Infos über mich und meine Angebote als Business-Mentorin und Online-Trainerin, findest du auf www.simoneweissenbach.com. Folge mir gerne auch auf Facebook https://www.facebook.com/simoneweissenbachcom/ und Instagram https://www.instagram.com/simoneweissenbach/ für Motivation, Tipps und Blicke hinter die Kulissen.

Wenn du Unterstützung für die (Weiter-) Entwicklung deines Online-Businesses mit Angeboten wie Onlinekursen suchst, dann vereinbare dir gerne einen Termin für ein Kennenlerngespräch und wir besprechen ob und wie ich dir am besten weiterhelfen kann: https://bookme.name/simoneweissenbach/lite/kennenlerngespraech

Und jetzt viel Spaß beim Hören!

Herzliche Grüße

Simone


Der Beitrag Sommer-Serie Teil 5 erschien zuerst auf der Website von Simone Weissenbach.

Enhance your understanding of SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of SCALE with ease | Entspannt erfolgreich im skalierbaren Evergreen Business. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data