
Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft (Laura Merten)
Explore every episode of Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft
Dive into the complete episode list for Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
11 May 2023 | Die 7 häufigsten Nährstoffmängel und wie du sie vermeiden kannst | 00:17:31 | |
Müdigkeit, Haarausfall, Konzentrationsprobleme oder eingerissene Mundwinkel sind typische Symptome eines Nährstoffmangels. In dieser Episode spreche ich über die 7 häufigsten Nährstoffmängel, ihre Symptome und wie du diese Nährstoffe ausreichend aufnehmen kannst.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
10 Nov 2022 | Macht Fett fett? Alles rund um ungesunde und gesunde Fette (mit Mona Poulev) | 00:46:39 | |
Der Mythos, dass Fett in der Ernährung fett macht und zu Übergewicht führt, hält sich hartnäckig. In dieser Episode spreche ich mit der Ernährungswissenschaftlerin Mona Poulev über das spannende Thema Fett und den Einfluss auf die Gesundheit, den Menstruationszyklus sowie den Zusammenhang von Fett und Darmmikrobiom. Zudem geht sie auf die essentiellen Omega-3-Fettsäuren ein, die in unserer Ernährung eine wichtige Rolle spielen.
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Mona Poulev:
https://www.instagram.com/mona_poulev_schilddruesencoach/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
10 Jan 2019 | Kaffeeentzug – Anleitung, Tipps und Checklist zur Kaffeepause | 00:19:33 | |
Die Zeit der Neujahrsvorsätze ist wieder da. Sei es Abnehmen, mit dem Rauchen aufhören oder auch eine Kaffeepause einlegen. Das neue Jahr soll besser sein und die Vorsätze eingehalten werden.
Jan macht regelmäßig einen Kaffeeentzug und startet auch direkt damit ins neue Jahr. Damit du nicht alleine da stehst, gibt es in dieser Episode des Satte Sache Podcasts eine kurze Anleitung mit Tipps und einer Checklist für deine Kaffeepause. Wann du diese einlegen solltest bzw. welche Anzeichen es gibt, erfährst du ebenfalls.
Weiterführende Literatur:
Gesundheitliche Aspekte von Kaffee/Koffein: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23871889 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23934579 http://www.cfp.ca/content/59/3/269.long https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21432699 https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1112010 https://doi.org/10.1016/j.jacc.2013.06.035 http://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.439
Kaffee vor dem Schlafen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1747-0080.2012.01601.x
Weitere Blogartikel:
Ist Kaffee gesund oder ungesund? https://sattesache.de/kaffeepause-kaffee-entzug/
Anleitung zur Kaffeepause: https://sattesache.de/anleitung-zur-kaffeeentwoehnung-so-gelingt-der-temporaere-verzicht/
Bewusster Kaffeegenuss: https://sattesache.de/bewusster-kaffeegenuss-so-gehts/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache.de | |||
17 Oct 2019 | Welches Öl ist das gesündeste? | 00:22:08 | |
Oft fragen uns Leute: Welches Öl ist eigentlich gesund und welches ungesund? Was ist das beste Öl? Seit tausenden Jahren wenden Menschen Verfahren an, um aus Raps, Leinsamen, Mandeln und Oliven das Öl herauszupressen. Oft liest man in Zeitschriften, Öl sei super gesund. Ein paar Wochen später ist es dann wieder schädlich für den Körper. Doch was stimmt?
In dieser Episode erfährst du, was das gesündeste Öl ist und worauf du bei der Zubereitung und Verwendung achten musst. Zudem gibt's noch Tipps, welche Öle du auf der Haut (Kosmetik) anwenden kannst.
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
14 Nov 2018 | Stoffwechselkur – Das musst du wissen! | 00:29:07 | |
Bevor du daran denkst, eine Stoffwechselkur zu machen, solltest du unbedingt einige Dinge wissen. Viele Menschen wollen schnell abnehmen. Deshalb erfreuen sich Abnehmkuren immer größerer Beliebtheit – auch die Stoffwechselkur.
Stoffwechselkuren, die im Internet vielfach angeboten werden, sind aus gesundheitlicher Sicht jedoch bedenklich. In dieser Episode spreche ich über Wirkung, Risiken, Vor- und Nachteile solcher Diäten und bessere Alternativen (ohne Jojo-Effekt). Viel Spaß!
Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreibe mir sie doch gerne als iTunes-Rezension, via Instagram (@sattesache.de) oder per Mail (hallo@sattesache.de) für eine der nächsten Episoden!
Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :)
Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: https://www.sattesache.de
Bis zur nächsten Folge – ich freu mich auf dich!
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
Blog: www.sattesache.de | |||
29 Apr 2021 | Ernährung bei Demenz und Alzheimer (mit Prof. Gunter Eckert) | 01:08:09 | |
Immer mehr Menschen erkranken an Alzheimer. Doch was steckt hinter der, als unheilbar geltenden, Erkrankung? Und welche Rolle spielt bei der Entstehung und Therapie die Ernährung? In dieser Episode spreche ich mit einem der führenden Experten Prof. Gunter Eckert, der aktiv dazu forscht.
In dem Gespräch beantwortet er u.a. folgende Fragen:
- Was ist der Unterschied zwischen Morbus Alzheimer und Demenz?
- Was sind die Gründe für die drastische Zunahme der Fälle?
- Inwieweit spielt die Genetik eine Rolle?
- Gibt es aktuell neue Therapieansätze, die die eigentliche Ursache von Alzheimer behandeln könnten?
- Inwieweit spielen Polyphenole bei der Prävention und Therapie von Alzheimer eine Rolle?
- Inwieweit haben Personen, die sich nach Vorgaben der mediterranen Diät ernähren ein geringeres Risiko an Alzheimer zu erkranken?
- Welche Ursachen gibt es, neben Alter und Genetik, noch?
- Können andere (Vor-)Erkrankungen zu Alzheimer führen?
- Wie ist der aktuelle Forschungsstand zu solchen Nahrungsergänzungsmitteln?
- Gibt es große Unterschiede zwischen dem konzentrierten und isolierten Wirkstoff oder ist es “ausreichend” die Lebensmittel zu verzehren?
Wissenschaftliche Veröffentlichungen von Prof. Gunter Eckert:
http://www.nutritional-neuroscience.com/publications/
Forschungsgruppe von Prof. Gunter Eckert:
http://www.nutritional-neuroscience.com
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
21 Nov 2019 | Nachhaltige Ernährung, Klimabilanz, Avocados, Fleischersatz – Teil I | 00:38:06 | |
In dieser Episode (Teil I) gibt es wieder ein super spannendes Interview. Boris und Christian von King Kong Klima beantworten meine Fragen rund um die Themen Klimaschutz, Ökobilanz und Nachhaltigkeit. Dabei sprechen wir unter anderem über folgende Punkte:
- Sind Avocados wirklich so schlimm?
- Haben Äpfel aus Deutschland, die im Kühlhaus gelagert werden eine schlechtere Ökobilanz als frische, aber importierte Äpfel aus Neuseeland?
- Sind Fleischersatzprodukte nachhaltig?
- Hilft vegane Ernährung, um der Welthungersnot vorzubeugen?
- Ist es besser abgepackte Bio Lebensmittel zu kaufen oder lieber lose, dafür konventionelle Lebensmittel?
Hier findet ihr alle Episoden des King Kong Klima Podcasts:
https://www.kingkongklima.de
Vielen Dank fürs Zuhören und noch mal Dank an Boris und Christian! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
10 Jan 2024 | Anaboles Zeitfenster richtig nutzen (mit Dr. Georg Abel) | 00:32:27 | |
Zur richtigen Zeit essen und ganz einfach Muskeln aufbauen? Ist es wirklich so leicht? Dr. Georg Abel erklärt in diesem Interview, was das anabole Zeitfenster überhaupt ist und wie du es richtig nutzen kannst. Denn zum Muskelaufbau ist nicht nur das Training wichtig, sondern auch die Ernährung. Aber ist das Zeitfenster wirklich so relevant?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Georg’s Buch “Darmgesund im Sport”*: https://amzn.to/43Czthr
Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/
Weitere Episoden mit Georg:
27.04.23: Zusammenhang von Darm und sportlicher Leistung
27.03.21: Sport für Anfänger – Ernährung & erste Schritte
07.01.2021: Fitness-Mythen und Abnehmtipps
10.09.2020: Supplements im Sport
03.09.2020: Sporternährung für mehr Kraft und Ausdauer
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
09 Jan 2020 | Krankheiten mit Ernährung heilen? | 00:09:42 | |
Frohes neues Jahr! Ein Jahr der Veränderungen. Und das gilt auch für den Satte Sache Podcast. In Zukunft wird es hier nicht mehr nur um allgemeine Ernährungsthemen gehen, sondern speziell um Ernährungsmedizin. Im Laufe meines Masterstudiums Ernährungswissenschaften habe ich gemerkt, dass genau da mein Interesse liegt. Die Wechselwirkung von Ernährung und Krankheit.
Ich werde über bestimmte Krankheitsbilder wie Diabetes mellitus, Krebs, Multiple Sklerose, Darmerkrankungen oder Unverträglichkeiten sprechen. Nicht nur alleine, sondern auch in Interviews mit anderen Experten auf den jeweiligen Gebieten.
Ich würde mich freuen, wenn du weiterhin dabei bist :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
www.instagram.com/sattesache
www.sattesache.de | |||
19 Aug 2021 | Intervallfasten – Erfahrungen und Methoden | 00:55:42 | |
Intervallfasten wird immer beliebter. Besonders die 16:8-Methode, in der man 16 Stunden fastet und 8 Stunden isst, steht hoch im Kurs. Ich selbst mache auch immer mal wieder seit Jahren Intervallfasten und bin begeistert.
In dieser Episode geht es um die gesundheitlichen Vorteile des Intervallfastens, für welche Personen es nicht geeignet ist, welche Methoden es gibt und wie man dabei genau vorgeht. Zum Schluss gibt’s noch Tipps zum Dranbleiben.
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Literatur zum Weiterlesen:
Hormone:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27062219/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23220077/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26135345/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32416957/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24163428/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30172870/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28715993/
Gewichtsreduktion/viszerales Fett:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25540982/
https://go.nature.com/3kPfDLU
https://doi.org/10.1016/j.trsl.2014.05.013
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32986097/
https://doi.org/10.1111/j.1467-789X.2011.00873.x
Insulinresistenz:
https://doi.org/10.1016/j.trsl.2014.05.013
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6194375/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29221645/
https://doi.org/10.2337/db18-0158
https://doi.org/10.1038/oby.2005.61
Oxidativer Stress/Entzündungen:
https://doi.org/10.1155/2017/8416763
https://doi.org/10.1155/2017/8416763
https://doi.org/10.1080/10942912.2018.1560312
https://doi.org/10.1016/j.cmet.2020.06.018
https://doi.org/10.1016/j.cell.2019.07.050
Herzgesundheit:
https://ibimapublishing.com/articles/ENDO/2014/459119/
https://go.nature.com/3iH1vBG
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7415631/
https://doi.org/10.1016/j.trsl.2014.05.013
Zelluläre Reparaturprozesse:
https://doi.org/10.1016/j.arr.2018.08.004
https://cancerdiscovery.aacrjournals.org/content/9/9/1167
https://doi.org/10.3389/fncel.2019.00196
Krebs:
https://doi.org/10.1016/j.cmet.2015.05.012
https://doi.org/10.1093/eurpub/ckaa166.216
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7476366/
https://doi.org/10.1016/j.cmet.2013.12.008
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6530042/
Hirnfunktion:
https://doi.org/10.1002/brb3.1444
https://doi.org/10.3390/nu11102501
https://go.nature.com/3hYct6A
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4763983/
https://doi.org/10.1016/j.cmet.2013.12.008
https://doi.org/10.3390/nu11102501
https://doi.org/10.1161/str.51.suppl_1.WP138
Alzheimer:
https://doi.org/10.1016/j.cmet.2013.12.008
https://doi.org/10.1016/j.nbd.2006.12.019
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6022926/
https://doi.org/10.18632/aging.100690
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30815845/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29510748/
Intervallfasten für Frauen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15833943/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25201001/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18224538/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25201001/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17569758/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23382817/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
17 Jan 2019 | Intermittent Fasting – Intervallfasten nur zum Abnehmen? | 00:25:00 | |
Schon vor tausenden Jahren gab es Hungerperioden. Gab es nichts zu jagen oder sammeln, wurde zwangsläufig gefastet. Intervallfasten soll den Körper an den Ursprung erinnern und an Fastenperioden gewöhnen. Das hat viele Vorteile, wie z. B. die bessere Leistungsfähigkeit am Morgen.
Aber auch Übergewichtige profitieren vom Intermittent Fasting beim Abnehmen. Intervallfasten kann eine sehr gute Diät sein für Menschen, die nicht hungern wollen. Dabei gibt es 4 verschiedene Formen des Intervallfastens: Intermittent Fasting, 5:2 Diät, Alternierendes Fasten (Alternate-day fasting) und Periodisches Fasten (Periodic fasting).
Worum es sich dabei handelt und was die Theorie hinter dem Fasten ist erkläre ich unter anderem in dieser Episode. Außerdem erzähle ich dir von meinen Erfahrungen mit Intervallfasten in den letzten Jahren. Wie ich mich damit fühle, welche Vorteile es mit sich bringt und vieles mehr.
Erwähnte Studien:
1 Jahr fasten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2495396/pdf/postmedj00315-0056.pdf
Wirkung von Intervallfasten auf Gewichtsreduktion und Herzkreislauferkrankungen: https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/article-abstract/2623528
Vergleichsstudie Gewichtsreduktion durch Intervallfasten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2645638/
Muskelaufbau & Fettabbau durch Intervallfasten: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC329619/?page=6 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/1548337
Weitere Episoden & Blogartikel:
Intervallfasten: https://sattesache.de/intermittent-fasting-was-bringt-intervallfasten-erklaerung-studien-erfahrungen/
Saftfasten: https://sattesache.de/ist-saftfasten-ungesund-was-bringen-saftkuren-wirklich/
Studien verstehen und bewerten: https://sattesache.de/veganer-depression-unterschied-korrelation-kausalitaet/
Heißhunger vermeiden: https://sattesache.de/heisshunger-vermeiden-gruende/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
07 Jan 2021 | Fitness-Mythen und Abnehmtipps (mit Dr. Georg Abel) | 00:58:31 | |
In dieser Episode spricht Jan mit Dr. Georg Abel. Sie sprechen über das Abnehmen, Mythen rund um Ernährung und Fitness, die besten Sportübungen fürs Home-office, wie man gesund und fit ins neue Jahr startet, Triathlon und vieles mehr. Georg erzählt zudem, welche Nährstoffe und Lebensmittel besonders wichtig für Sportler und Sportlerinnen sind und welchen Trainingsplan er für den Einstieg empfiehlt. Außerdem gibt er wertvolle Tipps, wie du eine Ernährungsumstellung meisterst.
Nicht wundern: Weil Laura gerade ihre Masterthesis schreibt, übernimmt Jan im Januar und Februar den Podcast. Ab März ist Laura dann wieder am Mikrofon.
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Georg: https://www.instagram.com/georg_abel_/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
27 Jun 2024 | Schneller einschlafen und mehr Tiefschlaf mit diesen ultimativen Tipps | 00:24:53 | |
Hast Du Probleme einzuschlafen oder das Gefühl, nicht tief genug zu schlafen und bist dadurch trotz ausreichend Schlaf müde? Dann geht es Dir so wie mir oft. Ich liege abends im Bett und komme irgendwie nicht zur Ruhe. Am nächsten Tag denke ich zwar, dass ich genug geschlafen habe, aber bin trotzdem extrem müde und komm kaum aus dem Bett.
Wenn es Dir genauso geht, dann ist diese Episode genau richtig für Dich. Du bekommst einige Tipps, wie Du besser einschlafen und Deine Tiefschlafphase optimieren kannst. Viel Spaß!
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt durch Epigenics. Epigenics übersetzt wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Alters- und Langlebigkeitsforschung in sichere, wirksame Nahrungsergänzungsmittel von höchster Qualität. Mit dem Code „SATTESACHE“ gibt es 15 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://bit.ly/4edldAJ
Episode zu Melatonin: 02.06.2022
Episode mit Schlaftipps: 29.08.2019
Quellen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37227396/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34405469/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36694494/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28848491/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35565879/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/37740061/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32230944/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28698776/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22071480/
https://www.uptodate.com/contents/stages-and-architecture-of-normal-sleep
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
10 Mar 2022 | Greifen Süßstoffe unser Darmmikrobiom an? – Ernährungsmythen Teil 2 | 00:37:01 | |
Macht Zucker süchtig? Sind Süßstoffe schädlich für meinen Darm? Sollte ich Vitamin C nehmen, wenn ich erkältet bin? Das und noch viel mehr kläre ich in dieser Episode auf. | |||
24 Mar 2022 | Ernährung & Mythen im Kraftsport (mit Marie Steffen von "The Art of Health") | 00:54:21 | |
Muss man wirklich 3 g Eiweiß pro Kg Körpergewicht essen? Ist Cardiotraining die beste Art abzunehmen? Das und vieles mehr über ihre Fitnesserfahrungen teilt Marie Steffen heute mit uns. | |||
05 Dec 2024 | Macht Zucker wirklich süchtig? (mit Jessi von vollundwertig) | 00:40:16 | |
Zucker wird immer mehr verteufelt. Und trotzdem greifen wir immer weiter zu Keksen, Kuchen und Gummibärchen. Ist der Grund dafür, dass Zucker süchtig macht und wie eine Droge wirkt? In dieser Folge gehe ich mit Ernährungswissenschaftlerin Jenni der Frage auf den Grund. Wir besprechen die Vor- und Nachteile von Zucker und geben dir Tipps, wie du es schaffst, weniger Zucker zu essen.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Erstbestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Mehr über Jessi findest du hier:
- Podcast + Blog vollundwertig: https://vollundwertig.de/
- Instagram: https://www.instagram.com/saskiajohanna
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
31 Oct 2022 | Soja Isoflavone und Brustkrebs – Wie gefährlich sind Phytoöstrogene? | 00:37:13 | |
Soja steht immer wieder in der Diskussion. Die in Soja enthaltenen Isoflavone (Phytoöstrogene) sollen negative Auswirkungen auf unsere Gesundheit haben und wegen Tofu muss der Regenwald gerodet werden. In dieser Episode gehe ich diesen Gerüchten aus wissenschaftlicher Sicht auf den Grund. Dabei geht’s speziell um:
- Soja und Brustkrebs
- Soja und Prostatakrebs
- Soja und Verweiblichung und Fruchtbarkeit
- Soja und Wachstum
- Soja und Schilddrüsenerkrankungen
- Soja und Regenwald
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Quellen
Soja und Brustkrebs:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34371819/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31278047/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33770661/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19221874/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28263368/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27038352/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19403632/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20505018/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15734719/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17579894/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12468591/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24586662/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27918846/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11431339/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11573864/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29277346/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17927928/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16595782/
Soja und Schilddrüse:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21325465/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30850697/
Soja und Prostatakrebs:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33764851/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29300347/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24053483/
Soja und Wachstum:
https://www.health.gov.il/English/Topics/FoodAndNutrition/Nutrition/Adequate_nutrition/soy/Pages/default.aspx
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18450914/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2661347/
Soja und Regenwald:
https://apps.fas.usda.gov/psdonline/circulars/production.pdf
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18470284/
https://www.researchgate.net/publication/267220413
https://www.regenwald-schuetzen.org/fileadmin/user_upload/pdf/Position/positionspapieroroverde-soja-fleisch.pdf
https://www.wwf.de/fileadmin/fm-wwf/Publikationen-PDF/WWF_Fleischkonsum_web.pdf
https://www.bothends.org/uploaded_files/document/Soy_Barometer2014_ENG.pdf
https://www.vzhh.de/sites/default/files/medien/166/dokumente/14-04_vzhh_Vegan_Herkunft_Soja.pdf
Soja bei (biologischen) Männern:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19524224/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11352776/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19819436/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33383165/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
25 Jun 2020 | Ernährung und Krebs (mit Birgit Blumenschein) | 01:17:14 | |
Rund 30 % der Krebsentstehung lässt sich auf Ernährung und Lebensstil zurückführen. Eine gesunde Ernährung hat sowohl präventiv, als auch therapiebegleitend viele Vorteile.
Doch was ist überhaupt der Unterschied zwischen Tumor und Krebs sowie Strahlentherapie und Chemotherapie? Und welche weiteren Einflussfaktoren gibt es?
In dieser Episode spreche ich mit Birgit Blumenschein über folgende Fragen:
- Präventive Ernährung bei Krebs
- Können vererbbare Krebserkrankungen durch bestimmte Ernährung abgewendet werden?
- Welche Lebensmittel bzw. Lebensmittelinhaltsstoffe sind krebserregend?
- Hilft Ernährung gegen Krebserkrankungen, z.B. Adventisten Studien
- Wie viele Himbeeren muss man essen, um das Krebsrisiko zu senken?
- Was genau sind und bewirken Antioxidanzien?
- Kann Brokkoli gegen Krebsstreuung helfen?
- Kann man durch leichtes Untergewicht oder Fastenkuren Krebs vorbeugen?
- Wie kann man bei ersten entarteten Zellveränderungen die Ernährung umstellen?
- Gibt es bestimmte Ernährungsweisen in der Remission?
- Ist Zucker wirklich so schädlich?
- Ist Low Carb oder Ketogene Ernährung bei bestehender Krebserkrankung empfohlen?
- Hilft Fasten während der Chemotherapie?
Homepage von Birgit Blumenschein:
https://www.ernaehrungstherapie-blumenschein.de
"Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft" von Birgit Blumenschein:*
https://amzn.to/2MISzMs
Birgit Blumenschein bei Instagram:
https://www.instagram.com/blumisernaehrungswissen/
Quellen:
Béliveau R, Gingras D (2008) Krebszellen mögen keine Himbeeren. Nahrungsmittel gegen Krebs. Das Immunsystem stärken und gezielt vorbeugen. Kösel München.
Bozzetti F, Zupec-Kania B (2016) „Toward a Cancer-Specific Diet“. Clinical Nutrition 35, Nr. 5 1188–95
DKFZ (2019) Ernährung und Krebsvorbeugung. Kann gesunde Kost das Krebsrisiko senken?
Krebsinformationsdienst: https://www.krebsinformationsdienst.de
Erickson N et al. (2017): Ernährungspraxis Onkologie: Behandlungsalgorithmen, Interventions-
Checklisten, Beratungsempfehlungen – griffbereit. Schattauer Verlag.
Hae-Yun C, Park K (2017) „Rationale, Feasibility and Acceptability of Ketogenic Diet for Cancer Treatment“. Journal of Cancer Prevention 22, Nr. 3: 127–34
Kämmerer U, Sütterlin M, Gonder U, Reuss-Borst M (2014) Die KOLIBRI-Studie (Kohlenhydrat Limitierte Brustkrebs Intervention): Protokoll einer dreiarmigen Ernährungsintervention Aktuelle Ernährungsmedizin 2014; 39
Krebszahlen: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/172573/umfrage/krebstote-in-deutschland/
https://www.rki.de/DE/Content/Service/Presse/Pressemitteilungen/2019/16_2019.html
https://www.krebsdaten.de/Krebs/DE/Content/Krebsarten/Krebs_gesamt/krebs_gesamt_node.html
Leiner P (2018) Kurzzeitfasten macht Chemo wohl wirksamer und verträglicher https://www.aerztezeitung.de/Medizin/Kurzzeitfasten-macht-Chemo-wohl-wirksamer-und-vertraeglicher-228654.html
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
21 Oct 2022 | Wie gesund ist fermentieren? Fermentierte Lebensmittel im Check | 00:20:52 | |
Fermentierte Lebensmittel sind im Trend. Die Fermentation soll positive Auswirkungen auf Immunsystem, Herz-Kreislauf-System, Körpergewicht, Psyche und Verdauung haben. Aber stimmt das? Können Probiotika unsere Gesundheit verbessern? Oder sind Probiotika schädlich? All diese und weitere Fragen beantworte ich in dieser Podcastepisode.
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Literatur zum Weiterlesen:
Allgemein:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22529959/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24780623/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21660519/
Verdauung:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19220890/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25780308/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29460487/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28286561/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19114770/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29118557/
Immunsystem:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25430686/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27495104/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21901706/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17726308/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17922955/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23440782/
Lebensmittel:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25580813/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12728216/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25694676/
Psyche:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27413138/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20974015/
Gewichtsabnahme:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24299712/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23614897/
Herz-Kreislauf-System:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11114681/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25047574/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23823502/
Ekzeme bei Kindern und Säuglingen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26044853/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18843705/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23083673/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/11069570/
Probiotika:
https://ods.od.nih.gov/factsheets/Probiotics-HealthProfessional/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5433529/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3983973/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3426293/
https://www.nccih.nih.gov/health/probiotics-what-you-need-to-know
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20208051/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
16 Jun 2023 | Sodbrennen loswerden mit diesen Tipps | 00:15:57 | |
Hast du Probleme mit Sodbrennen? Reflux kann viele Ursachen haben, die mehr oder weniger starken Einfluss auf die Symptome haben. Neben Lebensstilfaktoren wie Rauchen, mangelnde Bewegung oder Medikamente, spielt die Ernährung eine sehr große Rolle. Denn es gibt einige Lebensmittel, die Sodbrennen verursachen oder fördern können. Auf der anderen Seite gibt es aber auch eine große Liste an gesunden Lebensmitteln, die bei Sodbrennen (akut) helfen können. In dieser Episode erfährst du meine besten Tipps, mit denen du Sodbrennen in den Griff bekommen kannst und was der Unterschied zu GERD ist.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
28 Mar 2019 | Carnivore Diet – Ist es gesund, nur Fleisch zu essen? | 00:45:33 | |
Die Carnivore Diet ist ein heißes Thema in den USA. Jordan B. Peterson hat sie im Podcast von Joe Rogan populär gemacht, ebenso seine Tochter, die an rheumatischer Arthritis leidet. Sie sagt: Nur Fleisch zu essen, hätte ihr geholfen. Doch was steckt hinter der Fleisch-Diät – und kann das wirklich gesund sein?
Anhänger dieses Ernährungstrends essen:
Rotes Fleisch (Rind, Schwein, Wild, Vögel), weißes Fleisch (Huhn, Truthahn, Fisch, Meeresfrüchte), Innereien (Herz, Leber, Nieren, Zunge, Knochenmark, Hirn), Eier, Milchprodukte sowie Gewürze und Würzmittel. Es gibt Anhänger, die Eier und Milchprodukte essen, dann aber in Maßen. Und es gibt Puristen, die auch darauf verzichten.
Sie berichten davon, dass ihnen das Abnehmen leicht falle, sie sich besser konzentrieren könnten und sich wohler fühlen würden. Außerdem von weniger Blähungen und anderen Verdauungsbeschwerden sowie einer besseren allgemeinen Fitness.
In dieser Episode spreche ich mit Jan, der bereits einen Artikel zum Thema Carnivore Diet geschrieben hat (https://sattesache.de/carnivore-diet-ist-es-gesund-nur-fleisch-zu-essen/).
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
06 Mar 2024 | Diätshakes: Abnehm-Erfolg oder Schwachsinn? (mit Dr. Georg Abel) | 00:51:25 | |
Diätshakes zum Abnehmen sind sehr beliebt. Egal ob im Internet, im Supermark oder der Apotheke: sie sind überall erhältlich und der Absatz steigt. Aber sind diese Abnehm-Shakes überhaupt sinnvoll und welche Nebenwirkungen haben sie? In dieser Episode spreche ich mit dem Ernährungswissenschaftler Georg Abel über die wichtigsten Fragen rund um Diätshakes, z. B.
- Wie sinnvoll ist die Zusammensetzung von den Shakes?
- Wie beeinflussen die Shakes die Verdauung?
- Kann man sich nach der Shake Diät wieder normal ernähren?
- Kann man gleichzeitig Sport machen?
- Wer sollte auf Diätshakes verzichten?
- Kann ich dadurch überhaupt alle Nährstoffe decken?
- Ist die Kur einmalig oder muss man das öfter machen für Erfolg zu erzielen?
Diese Episode wird unterstützt von Ahead. Ahead erfindet deine Lieblings-Snacks und -Drinks neu, indem sie leere Kalorien durch Nährstoffe ersetzen, die dein Körper wirklich braucht. Mit dem Code „sattesache“ gibt es 10 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.ahead-nutrition.com/discount/sattesache?ref=62
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Georg’s Buch “Darmgesund im Sport”*: https://amzn.to/43Czthr
Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/
Weitere Episoden mit Georg:
10.01.24: Anaboles Zeitfenster richtig nutzen
27.04.23: Zusammenhang von Darm und sportlicher Leistung
27.03.21: Sport für Anfänger – Ernährung & erste Schritte
07.01.2021: Fitness-Mythen und Abnehmtipps
10.09.2020: Supplements im Sport
03.09.2020: Sporternährung für mehr Kraft und Ausdauer
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
04 Feb 2021 | Reizdarm & FODMAP Diät (mit Dr. med. Marie Ahluwalia) | 01:08:48 | |
Ständige Blähungen, Schmerzen und Verdauungsprobleme sind ständige Begleiter des Reizdarmsyndroms. In dieser Episode spreche ich mit Marie Ahluwalia über die Ernährung bei Reizdarm.
- Was ist die Low-FODMAP Diät?
- Hilft die FODMAP Diät und welche Lebensmittel darf ich noch essen?
- Was kann ich tun bei starken Blähungen, wenn die Low-FODMAP Diät nicht hilft?
- Gibt es Heilmittel?
- Kann Cannabis bzw. CBD die Symptome lindern?
- Was bringen (frei verkäufliche) Medikamente?
Hier findest du Marie:
Instagram: https://www.instagram.com/mariethegoodfooddoc/
Website: https://www.thefooddoc.de
Literatur zum Weiterlesen:
FODMAP Liste von King's College: https://www.kcl.ac.uk/lsm/Schools/life-course-sciences/departments/nutritional-sciences/projects/fodmaps
CBD: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7186328/ und https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26809974/
Studie Kijimea: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32277872/
Studie Innovall RDS: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22912552/
Megan Rossi – Eat Yourself Healthy*: https://amzn.to/3rnsFAh
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Link zu Amazon: Bei einem Kauf über diesen Link kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
26 Sep 2024 | Verklebt Gluten die Organe? | 00:52:15 | |
Wie ungesund ist Gluten wirklich? In dieser Episode beleuchte ich das Thema ganz genau. Wir schauen uns zusammen die Vor- und Nachteile an, ich erkläre dir den Unterschied zwischen Zöliakie, Glutenunverträglichkeit und Weinzenallergie und verrate dir in welchen Lebensmitteln sich Gluten versteckt. Außerdem beantworte ich die häufigsten Fragen aus der Community.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Erstbestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
29 Nov 2018 | Günstig und gesund essen – Gesunde Ernährung muss nicht teuer sein! | 00:19:09 | |
Günstig und gesund passt nicht zusammen? Das denken viele Menschen. Oft werden mit gesundem Essen Superfoods, Nahrungsergänzungsmittel und Co. verbunden. Aber eine ausgewogene und gesunde Ernährung basiert meist auf günstigen Lebensmitteln.
In dieser Episode zeige ich dir, welche guten und günstigen Kohlenhydrat-, Protein- und Fettquellen es gibt. Dabei werde ich auch auf die Durchschnittspreise eingehen, damit du einen besseren Überblick hast.
Außerdem erzähle ich dir, welche Lebensmittel immer in meinem Vorratsschrank oder vorgekocht im Kühlschrank stehen. Ich bin ein totaler Fan von Vorbereitung (Meal Prep)! Denn so kannst du schnell essen, wenn du nach einem langen Tag nach Hause kommst und musst dich nicht noch eine halbe Stunde in die Küche stellen und kochen.
Zum Schluss gibt's dann noch meine 3 Lieblingsgerichte, die alle unter 3 Euro kosten und super lecker und nahrhaft sind! Viel Spaß und guten Appetit :)
Angesprochene Links und Artikel:
3 Rezepte unter 3 Euro: https://sattesache.de/vegan-guenstig-kochen-3-rezepte/
Toller Saisonkalender:
https://utopia.de/ratgeber/saisonkalender-fuer-gemuese-obst/
Foodsharing: https://foodsharing.de/#map
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
Blog: www.sattesache.de | |||
21 May 2020 | Ernährung bei Neurodermitis und Schuppenflechte (mit Bianca Meraner) | 01:17:25 | |
Neurodermitis und Schuppenflechte (Psoriasis) sind die häufigsten Hauterkrankungen. Neben Umwelt, Genetik und Psyche hat die Ernährung einen großen Einfluss auf die Entstehung und den Verlauf.
In dieser Episode spreche ich mit der Expertin Bianca Meraner darüber, welchen Einfluss genau die Ernährung auf Neurodermitis und Schuppenflechte hat. Sie beantwortet u.a. folgende Fragen:
Allgemeine Fragen:
- Welche Rolle spielt die Psyche?
- Ist es sinnvoll auf Kuhmilch(-produkte) zu verzichten?
- Hilft eine basische Ernährung?
- Kann ein Lichtkamm Psoriasis lindern?
- Was bringen Probiotika-Cremes für die Haut?
- Soll man lieber Naturprodukte oder medizinische Spezialprodukte verwenden?
Fragen speziell zu Neurodermitis:
- Was ist Neurodermitis und in welchem Alter tritt es auf?
- Unterschied zu"normaler" trockener, juckender Haut
- Lebensmittel, die man in Schüben vermehrt essen bzw. nicht essen soll
- Gibt es hilfreiche Nahrungsergänzungsmittel?
- Zusammenhang Neurodermitis mit Vitamin D und Omega-3-Fettsäuren
- vegane Ernährung bei Neurodermitis
Fragen speziell zu Psoriasis (Schuppenflechte):
- Was ist Psoriasis und in welchem Alter tritt es auf?
- Was sind erste Symptome?
- Wie wird man Schuppenflechte auf dem Kopf los oder minimiert sie?
- Zusammenhang Psoriasis und Zöliakie
- Einfluss der Darmflora auf Schuppenflechte
Literatur:
- daab= Deutscher Allergie- und Asthmabund- Infos auf der Homepage, sehr viele Zusatzinfos für Mitglieder (v.a. für Neurodermitis) - www.daab.de
- S2-Leitlinie Neurodermitis (atopisches Ekzem; atopische Dermatitis)
- S3-Leitlinie zur Therapie der Psoriasis vulgaris-. Update 2017
- Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Beratung; Ute Körner, Astrid Schareina; Haug Verlag; 2.Auflage 2016
- Deutscher Psoriasisbund e.V. (DPB) – www.psoriasis-bund.de www.psoriasis-netz.de
- Lebensmittelimmunologie; Christoph Beermann; Springer Verlag; 2019
- Ernährungsmedizin und Diätetik; Heinrich Kaspar; Elsevier Verlag; 14.Auflage 2014
- Ernährungsmedizin; Hans Konrad Biesalski et al.; Thieme Verlag; 5. Auflage 2018
- Ärztezeitung online (Schwerpunktthema Psoriasis mit sehr viel Informationen zu Medikation und Studien über Einflussfaktoren) – www.aerztezeitung.de
Kontaktdaten:
https://www.ernaehrungs-therapie.net
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
07 Apr 2022 | Entzieht Kaffee dem Körper Wasser? – Ernährungsmythen Teil 3 | 00:22:44 | |
Wie entstehen Bierbäuche? Warum du auf keinen Fall Salzstangen und Cola bei Durchfall zu dir nehmen solltest und was du für eine gute Sehkraft (nicht) tun kannst? Das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode. | |||
13 Feb 2020 | Stoffwechsel anregen: Stoffwechsel, Kalorien & Diät – Teil 1 | 01:04:08 | |
Kann man den Stoffwechsel "ankurbeln"? Was ist der Stoffwechsel überhaupt und woher weiß ich, wie viele Kalorien ich brauche? Um Diäten zu verstehen, ist es wichtig Grundlagen zum Metabolismus und Kalorienbedarf zu kennen. Diese Episode gliedert sich in drei Teile:
1. Basics
- Wie setzt sich der Energiebedarf zusammen?
- Was ist Thermogenese?
- Welchen Einfluss haben Bewegung und Sport auf den Kalorienbedarf?
2. Körperzusammensetzung
- welche Methoden zur Messung gibt es und was sind die Unterschiede?
- was ist fettfreie Masse?
- woher weiß ich, ob ich Fett oder Muskelmasse zugenommen habe?
3. Stoffwechsel:
- wie kann ich meinen Stoffwechsel ankurbeln?
- wie kann ich mehr Kalorien verbrennen?
- Faktoren, die den Stoffwechsel erhöhen
- Faktoren, die die Stoffwechselrate verringern
In dieser Episode kann ich dir natürlich nur die Grundlagen zum Thema Stoffwechsel vorstellen. Daher der Hinweis: es werden Episoden folgen, in denen es dann um spezielle Fragen rund um Stoffwechsel und Diäten gehen wird.
Quellen:
Toller Übersichtsartikel mit Grafiken von der Fachgesellschaft für Ernährungstherapie und Prävention:
https://fet-ev.eu/energiebedarf-energieverbrauch/
Ruheenergieumsatz:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27818932
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23924948
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8376583
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7883999
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23532370
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21484913
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23107263
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7719384
Thermogenese:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9449148
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/8878356
Activity energy expenditure:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/12468415
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21177942
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/18769211
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3782471
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11673770
Stoffwechselrate erhöhen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2239751
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21092368
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/21123467
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19566598
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11319656
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9155494
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24297826
Stoffwechselrate verringern:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19761507
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24571926
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20935667
Vielen Dank für's Zuhören :)
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
www.sattesache.de/podcast
www.instagram.com/sattesache | |||
16 May 2019 | Gesund essen unterwegs, so geht's – Interview mit Sofia von Iss Happy | 00:59:17 | |
Zu Hause gesund essen ist gar kein Problem. Aber unterwegs? Wie du dich ohne Probleme auch unterwegs gesund ernähren kannst, erfährst du in dieser Episode.
Mit Sofia von Iss Happy habe ich darüber gesprochen, wie man unterwegs gesund essen kann (v. a. vegan), weil sie sich mit diesem Thema gut auskennt.
Dabei habe ich ihr u.a. diese Fragen gestellt:
- Was sind die größten Herausforderungen und wie meistere ich sie?
- Welche Lebensmittel sollten immer in der Küche stehen?
- Wie spare ich Zeit und Aufwand?
- Wie kann ich das Essen optimal mitnehmen? Gibt es bestimmte Gefäße?
- Was sind deiner 3 Lieblings-to-go-Rezepte?
- Wie verständige ich mich im Ausland, wenn das Personal kein Englisch spricht?
Hier findest du alle Infos über Sofia und ihr neues Buch:
Sofia's Buch »Vegan zum Mitnehmen« gibt's hier:
https://bit.ly/30nsVCs
Blog: https://www.isshappy.de
Instagram: https://www.instagram.com/isshappy/
Facebook: https://www.facebook.com/isshappy
YouTube: https://www.youtube.com/c/IssHappyDe?sub_confirmation=1
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
05 May 2022 | 5 Days Only - Was ist Scheinfasten? (mit Franca Mangiameli) | 00:49:48 | |
Wie funktioniert Fasten und was sind eigentlich die (gesundheitlichen) Vorteile davon? Welche Fastenmethode ist sinnvoll und welche vielleicht sogar ungesund? Das klären Franca Mangiameli und ich heute mit dir. | |||
09 May 2024 | Ernährung bei Pollenallergie: Darauf solltest du achten | 00:22:15 | |
Verträgst du manche Lebensmittel nicht gut? Hast du zudem noch Probleme mit Heuschnupfen im Frühjahr und Sommer? Dann kann es sein, dass du eine Kreuzreaktion hast. Das passiert häufig bei Frühblüher Baumpollen (Birke, Erle) und rohem Obst und Gemüse. In dieser Episode erkläre ich dir den Zusammenhang von Ernährung und Pollenallergie und verrate dir 6 Lebensmittel, die möglicherweise die Allergiesymptome lindern können.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von Ahead. Ahead erfindet deine Lieblings-Snacks und -Drinks neu, indem sie leere Kalorien durch Nährstoffe ersetzen, die dein Körper wirklich braucht. Mit dem Code „sattesache“ gibt es 10 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.ahead-nutrition.com/discount/sattesache?ref=62
Kreuzreaktionen Grafik: https://www.thieme-connect.de/products/ebooks/lookinside/10.1055/b-0033-3697
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
16 Feb 2023 | Abnehmen, aber gesund - so gehts! | 00:19:04 | |
10 Kilo abnehmen in nur 2 Wochen? Das versprechen manche Diäten. Aber ist das wirklich gesund? Kurze Antwort: Nein. In dieser Episode erfährst du, wie viel Gewichtsverlust gesund ist und wie lange es dauert, bis du überhaupt abnimmst. Außerdem erkläre ich dir, wie der Kalorienbedarf zusammengesetzt ist.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ähnliche Podcastepisoden und Blogartikel:
https://sattesache.de/das-passiert-beim-abnehmen/
15.12.22: Stoffwechsel anregen und effektiv abnehmen
24.11.22: Die 6 beliebtesten Diätformen
27.01.22: Abnehmen mit Clean Eating
27.02.20: Das passiert beim Abnehmen
13.02.20: Stoffwechsel anregen
Quellen:
Zusammensetzung Energieverbrauch:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22434603/
Beeinflussende Faktoren:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24300125/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30088336/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20004080/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17634323/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15494736/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20357041/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23922121/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18591489/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23102177/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23020969/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28138133/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30416642/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29093760/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10357728/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5449130/
Beste Diät zum Abnehmen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19246357/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25182101/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16476868/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12684364/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19439458/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23097268/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23364002/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27574404/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29596307/
Sichere Gewichtsabnahme:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26813524/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25586973/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22257646/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17284728/
https://www.nhlbi.nih.gov/files/docs/guidelines/ob_gdlns.pdf
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du, den Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
11 Nov 2021 | Ist Hashimoto heilbar? (mit Thiemo Osterhaus) | 00:48:35 | |
Hashimoto Thyreoiditis ist eine Autoimmunerkrankung, bei der die Schilddrüse chronisch entzündet ist. Durch diese Immunreaktion wird die Schilddrüse geschädigt und kann nicht mehr genug Hormone produzieren. Auch wenn Medikamente essentiell sind, kann die Ernährung bei Hashimoto unterstützen. Und genau darüber spreche ich mit dem Arzt Thiemo Osterhaus. Es geht u. a. um:
- Wie kann ich abnehmen trotz Hashimoto?
- Welche Nährstoffe supplementieren bei Hashimoto?
- Ist Hashimoto heilbar?
- Ist eine antientzündliche Ernährung bei Hashimoto sinnvoll?
- Gibt es einen Einfluss von Hashimoto auf Diäten und Bodybuilding?
Episode über antientzündliche Ernährung: 01.04.2021
Hier findest du Thiemo:
Instagram: https://www.instagram.com/doc.thiemoosterhaus
Medletics Academy: https://medletics-academy.de
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
24 Feb 2022 | Auswirkungen von Alkohol auf deinen Körper | 00:32:43 | |
Dröhnt dir noch der Schädel von gestern? Wusstest du, dass der Kater gar nicht die schlimmste Folge von übermäßigem Alkoholkonsum ist? In dieser Folge erfährst du alles über die gesundheitlichen Auswirkungen, wie Alkohol abgebaut wird und was du unbedingt beachten solltest, wenn du Alkohol konsumierst. | |||
29 Sep 2022 | Tipps für einen gesunden Einkauf im Supermarkt | 00:24:29 | |
Stehst du manchmal ahnungslos im Supermarkt und weißt nicht, was du einkaufen sollst? Genau das führt oft dazu, dass wir ungesunde Lebensmittel in unseren Einkaufswagen legen. In dieser Episode gebe ich dir hilfreiche Tipps, wie ein gesunder Einkauf aussehen sollte und wie du dich im Supermarkt zurechtfinden kannst. Außerdem zeige ich dir, wie du eine Einkaufsliste sinnvoll zusammenstellst.
Mein Buch plant.based. bei Amazon: https://amzn.to/3KqPcqn
Mein Buch Endlich vegan bei Amazon: https://amzn.to/3LKxJtT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Passende Podcastepisoden:
Unterwegs gesünder essen: 15.09.22
Ballaststoffe & PCOS (mit Marie): 31.08.22
Ungesunde Lebensmittel reduzieren: 29.08.22
Sättigungsgefühl: 30.07.22
Passende Blogartikel:
https://sattesache.de/gesunder-veganer-ernaehrungsplan/
https://sattesache.de/gesunde-ernaehrung-im-stressigen-alltag-2/
https://sattesache.de/heisshunger-vermeiden-gruende/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
18 Nov 2018 | Ist Salz ungesund? | Wissenshäppchen | 00:10:04 | |
Salz hat ein schlechtes Image. Vielleicht bist auch du der Meinung, dass Salz ungesund sei? Oder kennst jemanden, der diese Ansicht vertritt? Dann hör dir unbedingt diese Episode der Wissenshäppchen an.
Früher war ich der festen Überzeugung, dass Salz ungesund ist und meinem Körper schadet. Überall liest man, Salz führt zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauferkrankungen und anderen Problemen. Doch das stimmt nicht oder nur teilweise.
Salz ist wichtig. Natrium und Chlorid im Salz sind essenziell für die Gesundheit und ein Mangel kann schwerwiegende Folgen haben. Viel Spaß mit der Episode!
Du hast Fragen rund um die Ernährung? Dann schreibe mir sie doch gerne als iTunes-Rezension, via Instagram (@sattesache.de) oder per Mail (hallo@sattesache.de) für eine der nächsten Episoden!
Wenn dir der Satte Sache Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Rezension bei iTunes und dein Abo, denn so verpasst du auch keine neue Episode :)
Hier habe ich viele Artikel über Ernährung und Gesundheit für dich: https://www.sattesache.de
Bis zur nächsten Folge – ich freu mich auf dich!
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
Blog: www.sattesache.de | |||
03 Apr 2024 | Ayurveda für eine bessere Verdauung (mit Tasty Katy) | 00:45:01 | |
Willst du eine bessere Verdauung? Dann könnte die Ayurveda Ernährung die Lösung sein. Denn im Ayurveda wird der Körper im Ganzen betrachtet und nicht nur der Magen-Darm-Trakt. In dieser Episode spreche ich mit der Ayurveda-Expertin Katharina Döricht (Tasty Katy) über das spannende Thema. Und du erfährst, welcher Ayurveda Typ ich bin und was das bedeutet.
Du bekommst Antworten auf diese interessanten Fragen:
- Was ist Ayurveda?
- Was sind Doshas?
- Wie bestimme ich meinen Ayurveda Typ?
- Wie sieht die Ayurveda Ernährung aus?
- Wie kann ich mit Ayurveda meine Verdauung optimieren?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von Ahead. Ahead erfindet deine Lieblings-Snacks und -Drinks neu, indem sie leere Kalorien durch Nährstoffe ersetzen, die dein Körper wirklich braucht. Mit dem Code „sattesache“ gibt es 10 % Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.ahead-nutrition.com/discount/sattesache?ref=62
Hier findest du Katharina:
Website: https://tastykaty.de/
Podcast: Natürlich gesund (alle Podcast Plattformen)
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
24 Nov 2022 | Die 6 beliebtesten Diätformen – Welche ist die gesündeste? | 00:29:21 | |
Mit welcher Diät kann ich am besten abnehmen? Und das so schnell wie möglich. Es gibt unzählige Diätformen, die sich entweder auf Kalorienrestriktion, Vermeiden von bestimmten Nährstoffen und Lebensmitteln oder Fastenperioden basieren. Aber nicht jede Diät oder Ernährungsweise ist für jede_n gleich gut geeignet. In dieser Podcastepisode stelle ich Dir die 6 beliebtesten Diät-/Ernährungsformen vor:
1. Mediterrane Diät
2. DASH Diät
3. Plant based
4. Weight Watchers
5. Intervallfasten
6. Low Carb
Ich erkläre dir jeweils, wie die Diäten funktionieren, was ihre Vorteile und Nachteile sind, sowie worauf du achten solltest.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
22 Jun 2023 | Diese Lebensmittel beeinflussen deinen Schweißgeruch | 00:18:06 | |
Wusstest du, dass deine Ernährung auch deinen Schweißgeruch beeinflussen kann? In dieser Episode spreche ich über die wichtigsten Dinge rund um das Thema Schwitzen, Elektrolyte und Ernährung. Es geht auch um die Frage, ob kalte oder warme Getränke im Sommer besser sind und was die Unterschiede beim Schwitzen sind.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
19 Jan 2023 | Vegane Ernährung: Erste Schritte und Hürden (mit Niko Rittenau) | 00:15:49 | |
Passend zum Veganuary gibt der Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau seine besten Tipps für den Einstieg in die vegane Ernährung und klärt auf, ob ein Nährstoffmangel wirklich so wahrscheinlich ist wie behauptet wird. Wenn du dich für Veganismus interessierst, wird dir diese Episode helfen!
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Niko's Bücher*:
Vegan-Klischee ade: https://amzn.to/3WWaDF0
Vegan-Klischee ade Kochbuch: https://amzn.to/3Qde0VK
Vegane Ernährung für Einsteiger: https://amzn.to/3GEhqhj
Vegan ist Unsinn: https://amzn.to/3GFGFje
Vegan Low Budget: https://amzn.to/3ZmknKO
Vegan kochen Ukraine: https://amzn.to/3GDXBGH
Niko auf Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/
Facebook: https://www.facebook.com/niko.rittenau/
YouTube: https://www.youtube.com/user/NPRittenau
News-Plattform: https://vegan-news.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
30 Jul 2022 | Ständig hungrig? - Alles über dein Sättigungsgefühl | 00:35:54 | |
Könntest du auch gefühlt alle halbe Stunde etwas essen? Heißhunger ist jetzt Geschichte. Mit diesen Tipps und Tricks lernst du dein Sättigungsgefühl zu beeinflussen und langfristig satt und zufrieden zu sein. | |||
11 Dec 2021 | Ist Dinkel gesünder als Weizen? – Ernährungsmythen Teil 1 | 00:30:39 | |
Gluten ist ungesund und Dinkel ist besser als Weizen. In dieser Episode beantworte ich die häufigsten Ernährungsmythen wie:
- Gluten ist schädlich
- Viele Nahrungsergänzungsmittel helfen viel
- Bio Lebensmittel sind besser als konventionell
- Cranberry hilft bei Blasenentzündung
- Omega-6-Fettsäuren sind entzündungsfördernd
- Nahrungsergänzungsmittel werden vom Körper nicht richtig aufgenommen
- Vegane Ersatzprodukte enthalten zu viel Chemie
- Helles Dinkelmehl ist besser als Weizenvollkornmehl
- Selen bekommt man nur durch Fleisch
Folgende Episoden und Artikel habe ich angesprochen:
Anti-Baby-Pille: 28.02.19
Reizdarm & FODMAP: 07.02.21
Glutenunverträglichkeit mit Lena: 07.10.21
Blasenentzündung: 06.08.20
Omega-3-Fettsäuren: https://sattesache.de/omega-3-gesundheit/
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
13 Feb 2025 | Gesunde Haare von innen: Die wichtigsten Nährstoffe und Superfoods | 00:24:46 | |
Hast du dich schon mal gefragt, warum deine Haare dünner werden, an Glanz verlieren oder einfach nicht richtig wachsen? Die Lösung könnte in deiner Ernährung liegen! In dieser Episode erfährst du, welche Nährstoffe essentiell für kräftiges, gesundes Haar sind und wie du sie ganz einfach in deinen Alltag integrierst.
Neben Klassikern wie Biotin, Zink, Eisen und Omega-3-Fettsäuren sprechen wir auch über spannende Superfoods und pflanzliche Extrakte wie Kürbiskernextrakt, Ashwagandha, Kurkuma und Schwarzkümmelöl, die dein Haarwachstum zusätzlich unterstützen können. Außerdem bekommst du praktische Tipps, wie du diese Power-Wirkstoffe über Lebensmittel, Nahrungsergänzungen oder Kopfhautpflege optimal nutzen kannst.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt durch Olistic – die wissenschaftlich fundierte und innovative Haarpflege von innen. Klinisch getestete Inhaltsstoffe, die in nur einem Schluck den Erhalt normaler Haare und das Haarwachstum unterstützen. Erfahre mehr zum Produkt und erhalte mit dem Code „sattesache20“ 20% Rabatt auf deine erste Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://bit.ly/49scXeg
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
10 Oct 2019 | Q&A: Ernährung bei Amenorrhoe | 00:36:10 | |
Die sechste Q&A Folge: Ihr habt mir Fragen bei Instagram (@sattesache) gestellt und die beantworte ich jetzt. Dafür habe ich die folgenden Fragen ausgesucht:
- Wie gesund sind Erbsen und Karotten aus der Dose?
- Hat mal als Veganer zwangsläufig einen Vitamin B12 Mangel?
- Welche Funktionen hat Vitamin B12 im Körper?
- Wie kann ich meine Darmflora nach einem CED-Schub aufbauen?
- Muss ich Nüsse und Samen einweichen, wenn ich viel davon essen?
- Gibt es plausible Gründe gegen die vegane Ernährung?
- Mehr Fette oder Kalorienüberschuss bei Amenorrhoe?
- Sind Öle schlecht?
- Welche Supplements sollte man nach dem Sport zu sich nehmen?
Erwähnte Episoden und Artikel:
Darmflora: https://sattesache.de/darmflora/
Morbus Crohn: https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/
Supplement Guide: https://sattesache.de/supplements-guide-faq/
Episode Gesunde Verdauung: 06.12.18 (mit Jan)
Episode Pille: 28.02.19
Episode Nahrungsergänzungsmittel: 21.07.19
Episode gesunde Fette (Q&A): 21.03.19
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
07 Nov 2024 | Wie beeinflussen Glaubenssätze aus der Kindheit unser Essverhalten? (mit Psychotherapeutin Stefanie Stahl) | 00:45:31 | |
In dieser Folge spreche ich mit der bekannten Psychologin und Autorin Stefanie Stahl über die kraftvollen Glaubenssätze, die wir in der Kindheit entwickeln und die unser späteres Essverhalten prägen können. Wir tauchen ein in die Welt der Kindheitsprägungen und hinterfragen, wie familiäre und gesellschaftliche Einflüsse zu Überzeugungen über Essen und Körperbild führen. Stefanie erklärt, welche Glaubenssätze eine gesunde Beziehung zum Essen fördern – und welche uns im Erwachsenenalter eher blockieren.
Außerdem erfährst du:
- Wie typische Glaubenssätze wie „Du musst deinen Teller leer essen“ unser Essverhalten beeinflussen.
- Welche Rolle die familiäre Erziehung und kulturelle Einflüsse in der Kindheit spielen.
- Warum einige Glaubenssätze uns zu emotionalem Essen neigen lassen und andere sogar mit Über- oder Untergewicht verbunden sind.
- Praktische Tipps, wie wir negative Glaubenssätze erkennen und in positive Überzeugungen verwandeln können.
- Was Eltern beachten können, um ihren Kindern gesunde Essgewohnheiten und ein starkes Selbstbild zu vermitteln.
Am Ende teilt Stefanie inspirierende Beispiele aus ihrer Praxis und verrät, wie sie KlientInnen unterstützt, belastende Glaubenssätze loszulassen und ein gesundes Essverhalten zu entwickeln.
Hier findest du noch mehr über Stefanie Stahl:
- Website: https://www.stefaniestahl.de
- Instagram: https://www.instagram.com/stefaniestahl/
- YouTube: https://www.youtube.com/@StefanieStahlDE
- Das Kind in dir muss Heimat finden*: https://amzn.to/3YF4pvy
- Arbeitsbuch dazu*: https://amzn.to/3NXnynO
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
08 Aug 2019 | 8 Mythen der Ernährung im Fakten-Check | 00:43:14 | |
Wenn es um gesunde Ernährung geht, kursieren viele Mythen. Freunde, Blogger und die Werbung – alle "wissen", worauf es ankommt. Aber welche Mythen stimmen und welche sind falsch? Hier der Fakten-Check.
In dieser Episode geht es um diese 8 Ernährungsmythen:
1. Protein ist schlecht für Knochen und Nieren
2. Brot ist für jeden ungesund
3. Frische Lebensmittel sind gesünder als tiefgefrorene
4. Regelmäßiger Detox (Entgiftung) ist wichtig
5. Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit
6. Du brauchst nach dem Sport sofort Protein
7. Du sollst öfter essen, um den Stoffwechsel anzukurbeln
8. Glucose-Fructose Sirup ist ungesünder als Zucker
Studien oder Artikel findest du hier nach Thema sortiert:
1. Protein
a) Knochen
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9614169
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24852037
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19279077
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28404575
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22127335
b) Niere
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3207474
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7050706
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/30383278
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10722779
2. Brot
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26867199
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26056920
3. TK vs. frisch
http://www.fao.org/3/y5979e/y5979e03.htm
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0889157517300418
4. Detox-Kuren
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29203127
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/29204300
5. Frühstücken ja oder nein
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/26220945
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24898233
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28063876
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20112153
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27184288
6. Essen nach dem Training
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/24299050
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23360586
7. Stoffwechsel steigern
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17413096
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23404961
8. Glucose-Fructose Sirup vs. Haushaltszucker
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19064537
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20516261
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
27 May 2021 | Sport für Anfänger – Ernährung & erste Schritte (mit Dr. Georg Abel) | 01:17:18 | |
Sportlicher werden und endlich durchstarten. Aber wo fange ich an? Diese Frage stellen sich Viele und manchmal scheint es komplizierter als es ist. In dieser Podcastepisode spreche ich mit dem Ernährungswissenschaftler und Sportexperten Dr. Georg Abel über die wichtigen Tipps für den Start.
Er beantwortet u. a. folgende Fragen:
- Wie fängt man an zu Joggen?
- Was muss ich beachten bzgl. Aufwärmen, Tempo, Dehnung usw?
- Wie startet man mit Muskelaufbau?
- Wie kann ich meine maximale Herzfrequenz ermitteln?
- Sollte man auf nüchternen Magen trainieren?
- Ist Muskelaufbau vegan möglich?
- Wie kombiniert man Sport mit Ernährung? Pre-/Post-Workout Meals?
- Muss man direkt zu Beginn auf die Proteinmenge achten?
- Welcher Sport bei (starkem) Untergewicht?
Hier findest du Georg:
Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
12 Jun 2024 | Laufen leicht gemacht: Grundlagen der Sporternährung und Regeneration (mit Lauf-Coach Leni) | 00:41:26 | |
Willst du mit dem Laufen anfangen oder deinen Sport optimieren? Dann bekommst du hier die besten Tipps von Sportwissenschaftlerin und Marathonläuferin Leni. Sie erklärt, warum Ernährung so wichtig ist und was du am besten vor einem Lauf isst. Außerdem erfährst du, wie du deine Regeneration verbesserst.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Wenn du gerade mit dem Laufen anfängst, können dir diese Pläne helfen:
5 Kilometer: https://sattesache.de/wp-content/uploads/2024/06/5km_Einsteiger_IH.pdf
30 Minuten am Stück laufen: https://sattesache.de/wp-content/uploads/2024/06/8-Wochen_Einsteiger_30min-am-Stueck_ISH.pdf
Hier findest du Leni:
Website: https://leni-runner.de
Instagram: https://www.instagram.com/leni_runner/
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
21 Feb 2024 | Ungesunde Vorsätze erkennen und gesunde Gewohnheiten etablieren (mit Fit Laura) | 00:36:16 | |
Vorsätze können uns helfen, neue und gesündere Gewohnheiten zu etablieren. Manchmal können sie allerdings Überhand gewinnen und sogar das Gegenteil bewirken. Wir versteifen uns zu sehr auf ein Ziel und verlieren den Rest aus den Augen. In dieser Episode spreche ich mit Laura Schulte (Fit Laura) darüber, wie man gesunde Vorsätze setzen und ungesunde erkennen kann. Und wie du es schaffst, nicht zu verbissen zu sein, aber dennoch nicht die Motivation verlierst.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Weitere Episode mit Laura:
17.12.20: Essstörung, Sportsucht und Periodenverlust
29.12.22: Endlich Vorsätze einhalten mit diesen ultimativen Tipps
Hier findest du Laura:
Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/
Blog: https://www.fitlaura.de
*Laura’s Buch “Eat in Balance”: https://amzn.to/3X7E3Rv
Laura’s Jahresplaner 2024: https://www.fitlaura.de/produkt/jahresplaner-2024/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
11 Jul 2024 | Zyklus-Ernährung: Das Beste für jede Phase (mit Hannah Willemsen) | 00:59:12 | |
Der Menstruationszyklus besteht aus vier Phasen, von denen jede ihre Besonderheiten hat. Die Hormone schwanken und viele Menstruierende spüren kurz vor der Periode typische PMS Symptome wie Müdigkeit, Stimmungsschwankungen oder Blähungen. In anderen Zeiten fühlen wir uns energiegeladen und sind besonders leistungsfähig. In dieser Episode spreche ich mit Ernährungsberaterin Hannah über das spannende Thema Zyklus-Ernährung. Sie erzählt dir, wie du das beste aus jeder Zyklusphase herausholen kannst.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Hannah:
Hannah's Buch "Zyklus-Balance": https://amzn.to/4cybUud
Website: https://hannah-willemsen.com
Instagram: https://www.instagram.com/ernaehrungscoach.hannah
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
23 Nov 2023 | Effektiv Cortisol senken und Stress reduzieren | 00:31:18 | |
Wie oft bist du im Urlaub krank geworden? Dann nimmt man sich eine Auszeit und wird mit einer Erkältung belohnt. Ein Grund dafür liegt in dem Hormon Cortisol. Denn ein zu hohes Stresspensum kann den Cortisolspiegel im Körper erhöhen und so negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. In dieser Episode erfährst du, wie du deinen Cortisolspiegel effektiv senken kannst. Dich erwarten u. a. Antworten auf diese Fragen:
- Was ist Cortisol überhaupt?
- Was ist der Unterschied zwischen Cortisol und Cortison?
- Welche Aufgaben hat Cortisol im Körper?
- Wie steuert der Körper den Cortisolspiegel?
- Warum wird man im Urlaub krank?
- Was verursacht chronisch hohe Cortisolspiegel?
- Wie kann ich den Cortisolspiegel senken?
- Lebensmittel, die Cortisol senken können
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Erwähnte Episoden und Blogartikel:
Zirkadianer Rhythmus
Schlafhygiene verbessern
Quellen:
Sport: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4013452/
Atmung: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6137615/
Beziehungen: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26795454/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4161011/
Zucker: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21752898/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6893582/
Dunkle Schokolade: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24681134/ https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19810704/
Ernährung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30445703/ https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7322666/
Präbiotika: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25449699/
Wasser: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6168646/
Schlafmangel: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26779321/
Cushing Syndrom: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5152600/
Hypophyse: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK551529/
Cortisol: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK538239/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
27 Jan 2022 | Abnehmen mit Clean Eating & Diät Fails (mit Dr. med. Meike Diessner) | 00:42:56 | |
Den Begriff Clean Eating liest man überall. Aber was bedeutet das genau? Muss ich auf Zucker verzichten? Kann ich noch Snacks essen? Und wie kann ich mit Clean Eating abnehmen? Dr. med. Meike Diessner ist Orthopädin, Ernährungsmedizinerin und Buchautorin. Sie erklärt in diesem Interview worauf es in der Ernährung wirklich ankommt. Außerdem spricht sie offen über ihre Diät-Fails in der Vergangenheit und was sie daraus gelernt hat.
Hier findest du Meike
Instagram: https://www.instagram.com/docdiessner/
Blog: https://docdiessner.de
Praxis: https://pio-dr-rosenthal.de
Meike's Bücher*:
Gelenke im Glück: https://amzn.to/37u4kns
Natürlich schlank: https://amzn.to/3uoUqwM
Diese Episode wird gesponsert von Evamonda. Evamonda ist Nahrungsergänzung für Frauen – und zwar in jeder Lebensphase. Die Produkte enthalten ausgewählte Premiumzutaten von Markenherstellern und können so die beste Reinheit, Sicherheit und Wirkung bieten. Mit dem Code „sattesache15“ gibt es 15% Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.evamonda.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du meine Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
25 May 2023 | Abnehmen durch richtiges Kauen? (mit Barbara Plaschka) | 00:46:20 | |
Wie ausgiebig kaust du? Ehrlich gesagt bin ich manchmal etwas zu unachtsam und lasse mich während dem Essen gerne mal ablenken – zum Leid meines Bauches. Nicht selten bekomme ich Bauchschmerzen durch zu wenig kauen. Dabei können wir durch richtiges Kauen tatsächlich mehr schmecken und auch spüren.
Dass Kauen so wichtig ist, erklärt dir Barbara in dieser Podcastepisode. Sie ist Kautrainerin und Expertin auf diesem Gebiet und war dazu auch schon einige Male Gästin im Fernsehen.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Link zur Studie:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0284319
Mehr über Barbara::
www.barbaraplaschka.de
https://www.instagram.com/barbaraplaschka/
„Tuesday is Chewsday“:
https://www.youtube.com/watch?v=_5BK7Vr6iDw&t=20s
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
16 Jan 2020 | Diabetes Typ 2 mit Ernährung heilen | 01:02:25 | |
In Deutschland leiden rund 7 Millionen Menschen an Diabetes mellitus, davon 90% an Typ 2. Die häufigsten Ursachen von Typ 2 Diabetes sind Übergewicht, Bluthochdruck und Adipositas. Dadurch kann die Bauchspeicheldrüse, EINE der größten Drüsen im menschlichen Körper, nur eingeschränkt Insulin produzieren. Im Vergleich zu der Autoimmunkrankheit Diabetes mellitus Typ 1, kann eine Ernährungsumstellung einen positiven Einfluss haben und sogar zur Heilung (Remission) führen. Dazu stelle ich eine aktuelle Studie vor, die den Effekt von Ernährung auf Diabetes zeigt.
In dieser Episode spreche ich über folgende Themen:
- Bauchspeicheldrüse
- Diagnose von Diabetes
- Typ 1, Typ 2 und Typ 3 Diabetes
- Gestationsdiabetes (Schwangerschaftsdiabetes)
- Diabetisches Koma
- Langzeitfolgen von Diabetes
- Diabetestherapie
- Antidiabetiker
- Alkohol bei Insulintherapie
Studie:
https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(17)33102-1/fulltext
Deutsche Diabetes-Hilfe:
https://www.diabetesde.org
Deutsche Diabetes Stiftung:
https://www.diabetesstiftung.de
Risikotest Diabetes:
https://www.diabetesde.org/risikotest
Vielen Dank für's Zuhören!
Lass gerne eine iTunes-Rezension da und abonniere den Satte Sache Podcast. So verpasst du sicher keine neue Episode.
Bis bald
deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
30 Mar 2023 | Planetary Health Diet für einen besseren ökologischen Fußabdruck? (mit Dr. Malte Rubach) | 00:43:38 | |
Überall hört man, dass wir die Ernährung umstellen müssen, um unseren Planeten zu retten. Der hohe Anteil an Fleisch soll unser Klima schädigen und Avocados verbrauchen extrem viele Wasser. In dieser Episode spreche ich mit Dr. Malte Rubach über die Planetary Health Diet und deren Nutzung für unsere Umwelt und das Klima.
Dr. Malte Rubach ist promovierter Ernährungswissenschaftler, Referent und vielfacher Buchautor. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Fachzeitschriften publiziert und er ist häufig zu Gast in den Medien, um über Ernährung aufzuklären.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Malte:
Homepage: https://mrexpert.de
Instagram: https://www.instagram.com/m.r.expert/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malte-rubach-4b8a869a/
Auswahl von Malte's Büchern*:
Die Ökobilanz auf dem Teller: https://amzn.to/3ZlBpHv
88 Ernährungsmythen: https://amzn.to/3M0WfZZ
Magic Eating: https://amzn.to/42MB3g1
Mehr zur Planetary Health Diet: https://eatforum.org/eat-lancet-commission/the-planetary-health-diet-and-you/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
28 Oct 2021 | Histaminintoleranz heilen – Erfahrungsbericht (mit Nathalie Gleitman) | 00:44:21 | |
Die Diagnose Histaminintoleranz muss nicht bedeuten, dass du ein Leben lang auf Histamin verzichten musst. Das biogene Amin spielt eine Rolle im Immunsystem, bei der Verdauung und dem neurologischen System.
Nathalie Gleitman hat sich selbst von der Intoleranz heilen können und teilt in dieser Episode ihre Erfahrungen und erklärt, wie auch du die Unverträglichkeit los wirst.
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Nathalie:
Website: https://nathaliegleitman.com
Instagram: https://www.instagram.com/nathaliegleitman/
Nathalie’s Bücher*:
Me Food, My Food, My Tel Aviv: https://amzn.to/3BKKONZ
Einkaufsliste histaminfrei, glutenfrei, lactosefrei: https://nathaliegleitman.com/de/product/histaminarme-einkaufsliste/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke!
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
13 Mar 2025 | Verbessert ein Schnaps nach dem Essen die Verdauung? (mit Dr. Cordelia Schott) | 00:44:31 | |
Ernährungsmythen halten sich oft hartnäckig – doch was sagt die Wissenschaft wirklich? In dieser Episode spreche ich mit Dr. Cordelia Schott über einige der bekanntesten Ernährungsirrtümer. Wir decken auf, was wirklich hinter diesen Mythen steckt und worauf du in deiner Ernährung achten solltest.
🔍 Das erwartet dich in dieser Folge:
✔ Fördert ein Verdauungsschnaps wirklich die Verdauung – oder ist das nur ein Mythos?
✔ Warum Light-Produkte nicht automatisch gesünder sind und worauf du wirklich achten solltest.
✔ Die Wahrheit über Eier, Cholesterin & Kaffee – und welche Mythen du ab sofort vergessen kannst.
🎧 Jetzt reinhören und dein Wissen aufs nächste Level bringen!
📖 MEINE BÜCHER* 📖
Plant.Based.: https://amzn.to/3UGlH8t
Endlich vegan: https://amzn.to/3hVFcLT
💚 PARTNER DER EPISODE 💚
Diese Episode wird unterstützt von Löwenanteil – deinem Partner für gesunde, vollwertige Mahlzeiten in nur 3 Minuten. Ob Zuhause, im Büro oder unterwegs – mit Bio-Zutaten, hohem Proteingehalt und ohne unnötige Zusatzstoffe ist Löwenanteil die perfekte Lösung für eine ausgewogene Ernährung. Sichere dir jetzt mit dem Code SATTESACHE10 % Rabatt auf deine Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://cutt.ly/Dre1WcVK
👩🏼⚕️ MEHR ÜBER CORDELIA 👩🏼⚕️
Rezeptfrei Tour: https://heesen-konzerte.de/dr-cordelia-schott/
Gesundheit kannst du lernen Podcast: https://open.spotify.com/show/4hhesKqgwCVECnVL3C5AJk?si=bd5702ac27ff4457
Cordelia auf Instagram: https://www.instagram.com/drcordeliaschott
📩 Schreib mir: laura@sattesache.de
🌎 Website: sattesache.de
📸 Instagram: https://instagram.com/sattesache
⭐️ Hat dir die Episode gefallen? Hinterlasse eine Bewertung & teile die Folge mit deinen Freundinnen und Freunden!
*Die Links sind Affiliate-Links. Du zahlst keinen Cent mehr, aber unterstützt meine Arbeit. Danke! | |||
30 Jun 2022 | Kann man Hormone beeinflussen? (mit Dr. med. Marie Ahluwalia) | 00:46:42 | |
Hier ein Snack, da ein Stück Schokolade und zum Frühstück eine Schüssel Cornflakes? Dein Blutzuckerspiegel schießt jedes Mal in die Höhe. Was das genau bedeutet und wie du verhindern kannst, an Diabetes zu erkranken, erfährst du in dieser Episode. | |||
15 Apr 2021 | Ernährung bei Fettstoffwechselstörungen (mit Sabine Telega) | 00:51:08 | |
Erhöhte Cholesterinwerte oder Triglyceride können auf eine Fettstoffwechselerkrankung hindeuten. Aber wie kann man vorbeugen und welche Rolle spielt die Ernährung dabei? Gemeinsam mit Sabine Telega beantworten wir u.a. diese Fragen:
- Welche Erkrankungen zählen zu den Fettstoffwechselstörungen?
- Was sind Symptome einer Fettstoffwechselstörung?
- Welche Blutparameter sind wichtig?
- Was sind die häufigsten Ursachen für eine Fettstoffwechselstörung?
- Welche Folgen haben Fettstoffwechselstörungen?
- Muss man auf Fett in der Ernährung verzichten?
- Ist es sinnvoll auf Gluten und Milchprodukte zu verzichten?
- Was sollte generell bei der Ernährung beachtet werden?
Hier findest du Sabine Telega:
https://allgaeu.dr-ambrosius.de
Literatur zum Weiterlesen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30874756/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/17630368/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28328341/
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
17 Dec 2020 | Essstörung, Sportsucht und Periodenverlust (mit Fit Laura) | 00:55:42 | |
Du planst deinen Alltag um den Sport und die Ernährung? Du hast einen starken Drang jeden Tag Sport zu machen und dich ausschließlich gesund zu ernähren? Genau so ging es Laura! Täglicher Sport gehörte ebenso zum Alltag wie eine strikte Diät. Selbst zum Brunchen mit Freundinnen nahm sie ihre eigenen Aufschnitte mit.
Wie sie diesen Teufelskreis durchbrechen und somit die Sportsucht und Essstörung hinter sich lassen konnte, erfährst du in dieser Episode.
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Laura:
Instagram: https://www.instagram.com/fit__laura/
Podcast: https://www.fitlaura.de/podcast/
Blog: https://www.fitlaura.de
Laura's Bücher*:
Back to Balance: https://www.fitlaura.de/shop/
Eat in Balance: https://amzn.to/37A92As
Ihre Empfehlung »No Period. Now What?«: https://amzn.to/2JZmXEN
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
29 Aug 2024 | Stärke deine Darmbarriere mit diesen einfachen Tipps | 00:27:20 | |
Hast du ständig Verdauungsprobleme und Kopfschmerzen, bist häufig erkältet und reagierst empfindlich auf bestimmte Lebensmittel? Dann könnte das auf eine geschädigte oder geschwächte Darmbarriere hinweisen. Als Folge sprechen manche auch von dem Leaky Gut Syndrom, einem durchlässigen Darm.
In dieser Episode erfährst du, was deine Darmbarriere schädigt und wie du die
Darmbarriere stärken kannst. Und wir schauen uns an, was es mit diesem Leaky Gut
Syndrom auf sich hat und ob es wirklich existiert.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird unterstützt von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke <3 | |||
30 Jan 2020 | Blähungen durch Laktose und Fruktose: Hilfe bei Unverträglichkeiten | 00:54:33 | |
Sehr wahrscheinlich kennst auch du jemanden, der betroffen ist – oder bist selbst betroffen. Laktoseintoleranz und Fruktosemalabsorption sind zwei der häufigsten Nahrungsmittelunverträglichkeiten weltweit.
Doch was steckt dahinter? In dieser Episode geht es um:
- Unterschied Unverträglichkeit und Allergie
- Symptome einer Nahrungsmittelunverträglichkeit
- Was ist eine Laktoseintoleranz?
- Formen des Laktasemangels
- Diagnose von Laktosemaldigestion
- Ernährung bei Laktoseintoleranz
- Enzympräparate (Laktase Tabletten oder Pulver)
- Was ist eine Fruktosemalabsorption?
- Unterschied zu hereditärer Fruktoseintoleranz
- Worauf sollte man bei einer intestinalen Fruktoseintoleranz achten?
- Sorbit und Fruktose
- Depressionen und Fruktosemalabsorption
- Ernährung bei (intestinaler) Fruktoseintoleranz?
- Gut verträgliche Obstsorten
+ eine Studie, die den Zusammenhang des Enzyms Xylose-Isomerase und der Fruktosemalabsorption untersucht hat.
Quellen:
Studie zu Xylose-Isomerase: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23002720
Biesalski H.K. et al. (2017) Ernährungsmedizin – Nach dem Curriculum Ernährungsmedizin der Bundesärztekammer. Georg Thieme Verlag.
Ledochowski M. (2010) Klinische Ernährungsmedizin. Springer-Verlag.
Vorlesungsunterlagen (aufgrund von Datenschutz dürfen diese nicht veröffentlicht werden)
Vielen Dank für's Zuhören!
Lass gerne eine iTunes-Rezension da und abonniere den Satte Sache Podcast. So verpasst du sicher keine neue Episode.
Bis bald
deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://sattesache.de
Instagram: https://instagram.com/sattesache | |||
17 Apr 2024 | Habe ich eine Essstörung? (mit Psychologe Lukas Klaschinski) | 00:55:31 | |
Vor über 10 Jahren habe ich mir selbst die Frage gestellt, ob ich eine Essstörung habe. Rückblickend betrachtet, hatte ich mehrere Jahre ein gestörtes Essverhalten, genauer gesagt Orthorexie. In dieser Episode spreche ich mit Psychologe Lukas Klaschinski über das sensible Thema Essstörungen. Wie entstehen Essstörungen? Welche Rolle spielt die Kindheit? Was machen Cheat Days mit mir? Und ganz wichtig: Wie erkenne ich, dass ich eine Essstörung habe?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Hier findest du Lukas:
Lukas Buch: https://lukasklaschinski.de/buch-trance/
Instagram: https://www.instagram.com/lukas.klaschinski/
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
13 Dec 2023 | Die besten Tipps bei trockener Haut | 00:40:12 | |
Ist deine Haut rot und juckt ständig? Dazu noch trocken und du musst ständig kratzen? Dann ist diese Episode genau das Richtige für dich. Ich erkläre dir, wie trockene Haut entsteht und was du dagegen tun kannst. Zudem erfährst du, welche Nährstoffe besonders wichtig für die Haut sind.
Das erwartet dich:
Aufbau der Haut
Trockene Haut – Ursachen
Trockene Haut – was fehlt dem Körper?
Was tun gegen trockene Haut?
Trockene Haut Hausmittel – was hilft wirklich?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Quellen:
National Cancer Institute – Layers of the Skin
Russell, M. (2012) Assessing the Relationship between Vitamin D3 and Stratum Corneum Hydration for the Treatment of Xerotic Skin. Nutrients. 4:1213–1218.
Pullar, J.M., et al. (2017) The Roles of Vitamin C in Skin Health. Nutrients. 9(8):866.
Umar, M. (2018) Vitamin D and the Pathophysiology of Inflammatory Skin Diseases. Skin Pharmacology and Physiology. 31(2):74–86.
Park, K. (2015) Role of Micronutrients in Skin Health and Function. Biomolecules & Therapeutics. 23(3):207–217.
Zhan, N., et al. (2020) Associations between hydration state and pregnancy complications, maternal-infant outcomes: protocol of a prospective observational cohort study. BMC Pregnancy and Childbirth. 20:82.
Cleveland Clinic – Contact Dermatitis
Everyday Health (2019) 10 Surprising Causes of Adult Acne (and How to Get Rid of It).
Center for Disease Control and Prevention. Choosing Home Water Filters & Other Water Treatment Systems.
American Academy of Dermatology Association. Dermatologists's top tips for relieving dry skin.
Sethi, A., et al. (2016) Moisturizers: The Slippery Road. Indian Journal of Dermatology. 61(3):279–287.
Reynertson, K.A., et al. (2015) Anti-inflammatory activities of colloidal oatmeal (Avena sativa) contribute to the effectiveness of oats in treatment of itch associated with dry, irritated skin. Journal of Drugs in Dermatology. 14(1):43–48.
Neukam, K., et al. (2011) Supplementation of flaxseed oil diminishes skin sensitivity and improves skin barrier function and condition. Skin pharmacology and physiology. 24(2):67–74.
Balbás, G.M., et al. (2011) Study on the use of omega-3 fatty acids as a therapeutic supplement in treatment of psoriasis. Clinical, Cosmetics and Investigational Dermatology. 4:73–77.
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
15 May 2024 | Wie viele Mahlzeiten sind am besten pro Tag? (mit Dr. Georg Abel) | 00:55:36 | |
Hast du dich schonmal gefragt, wie oft und wann du was essen solltest? Dann bekommst du in dieser Episode die Antwort darauf. Ich spreche mit dem Professor und Ernährungswissenschaftler Dr. Georg Abel über das Thema Mahlzeitenfrequenz und -timing. Er erklärt, warum Snacks sogar wichtig sind und bewertet die Renegade Diät.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Georg’s Buch “Darmgesund im Sport”*: https://amzn.to/43Czthr
Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Weitere Episoden mit Georg:
06.03.24: Sind Diätshakes Schwachsinn?
10.01.24: Anaboles Zeitfenster richtig nutzen
27.04.23: Zusammenhang von Darm und sportlicher Leistung
27.03.21: Sport für Anfänger – Ernährung & erste Schritte
07.01.2021: Fitness-Mythen und Abnehmtipps
10.09.2020: Supplements im Sport
03.09.2020: Sporternährung für mehr Kraft und Ausdauer
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
07 May 2020 | Ernährung bei Osteoporose (mit Manuela Reimann) | 00:52:56 | |
Osteoporose ist eine systemische Skeletterkrankung, an der in Deutschland knapp 8 Millionen Menschen leiden. Jede zweite Frau in den Wechseljahren ist davon betroffen. In dieser Episode spreche ich mit Diätassistentin Manuela Reimann über die Ernährung bei Osteoporose.
Weitere Fragen, die in dieser Episode beantwortet werden:
- Welche Erkrankungen sind mit Osteoporose assoziiert?
- Welche Risikofaktoren für Osteoporose können wir beeinflussen, welche nicht?
- Wie äußert sich eine Osteoporose? Was sind erste klinische Anzeichen?
- Welche Therapiemöglichkeiten für Osteoporose gibt es?
In dem Interview beantwortet Manuela Reimann außerdem folgende Fragen:
- Erhöht jahrelanges Untergewicht (Anorexie) das Osteoporoserisiko?
- Kann sich eine Osteopenie in jungen Jahren wieder zurückbilden?
- Besteht ein Risiko nach einer überstandenen Osteopenie eine Osteoporose zu bekommen?
- Was soll man essen, wenn man in jungen Jahren bereits Osteoporose hat?
- Welchen Einfluss hat basische Ernährung bei Osteoporose?
- Kann man mit veganer Ernährung Osteoporose vorbeugen oder behandeln?
- Können Milchprodukte dem Knochen Calcium entziehen?
- Welchen Einfluss hat Vitamin D auf Osteoporose?
- Ist Krafttraining hilfreich?
- Wie lange kann man Glukokortikoide einnehmen?
Blogartikel über Knochengesundheit:
https://sattesache.de/wichtige-mineralstoffe-fuer-gesunde-knochen/
Blogartikel über Vitamin D:
https://sattesache.de/vitamin-d-ergaenzen/
Homepage von Frau Manuela Reimann:
https://www.ernaehrungs-und-diaetberatung.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
05 Aug 2021 | Ketogene Ernährung – Anleitung & Erfahrung (mit Nanina Brehm) | 01:03:37 | |
Die ketogene Ernährung gerät immer wieder in Kritik. Sie soll ungesund sein und ernsthafte Risiken mit sich bringen. Auf der anderen Seite gibt es Hinweise, dass die ketogene Diät bei Krebs und neurologischen Erkrankungen positiv ist.
Genau darum geht's in dieser Episode. Nanina erzählt aus ihrem Berufsalltag und ihrer eigenen Erfahrung mit der ketogenen Ernährung. Außerdem gibt sie konkrete Tipps zur Umsetzung und stellt ein paar leckere Rezepte vor.
Diese Episode wird gesponsert von NORSAN. NORSAN ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Buchtipps*:
Der Keto-Kompass: https://amzn.to/3itPtwJ
Keto Info: https://amzn.to/3CpH7OD
Keto Basics: https://amzn.to/2WPaw49
Literatur zum Weiterlesen:
Langzeitfolgen bei Patienten mit GLUT1-Defekt über 10 Jahre: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0261561417313997
Cortisollevel bei 2-wöchiger ketogener Intervention mit Radfahrern: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7825040/
PCOS: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23420000/
Testosteron: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28399015/
Hunger und Sättigung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32193016/
Lipödem: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0306987720333260?via%3Dihub
Epilepsie: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/epi.13256
Review an dem Nanina mitgeschrieben hat: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31927631/
Studie zu Nanina's Masterarbeit: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32819413/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du meine Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
02 May 2019 | Essstörungen – ein Erfahrungsbericht: Magersucht, Bulimie, Binge Eating, Orthorexie | 01:15:09 | |
20 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland zeigen Symptome einer Essstörung. Die drei häufigsten Arten sind Anorexia Nervosa (Magersucht), Bulimia nervosa (Ess-Brech-Sucht) und Binge Eating Störung. Vor wenigen Jahren kam die Orthorexie dazu. Auch Jan hat einige Jahre an verschiedenen Formen der Essstörung gelitten. In dieser Episode beantwortet er u. a. folgende Fragen:
- Wie hast du gemerkt, dass dein Essverhalten nicht normal ist?
- Wieso wolltest du damals abnehmen oder war das nicht deine Intention?
- Was war das „deutlichste“ Anzeichen für dich?
- Kamen neben dem gestörten Essverhalten noch weitere Aspekte dazu?
- Gibt es ein einschneidendes Erlebnis, das dich schockiert hat?
- Wie hast du die Reaktion deines Umfeld wahrgenommen?
- An welchem Punkt hast du gemerkt, dass du „was tun“ musst?
- Hattest du Symptome außer das Untergewicht?
- Hat dein Arzt dich darauf hingewiesen bzw. hast du mit einem darüber gesprochen?
- Kam die Motivation überwiegend intrinsisch oder kam viel Hilfe von außen?
- Was hat dir am meisten geholfen? Wie hast du die Unterstützung aus deinem Umfeld wahrgenommen?
- Gibt es Langzeitfolgen?
- Hattest du Rückfälle?
- Nimmst du dein Körper deiner Meinung nach wieder normal wahr?
- Denkst du es gibt bestimmte Auslöser, die sehr negativ auf das eigene Körpergefühl einwirken?
- Was ist dein „bester“ Tipp für die gesunde Psyche?
- Sollte man seine Ernährung ändern und wenn ja, wie?
Die angesprochenen Arbeiten/Studien und Informationen:
Informationen zu den verschiedenen Formen der Essstörung:
https://www.bzga-essstoerungen.de/?L=0
Orthorexie:
https://www.aerzteblatt.de/archiv/152833/Orthorexie-Sinnvoll-oder-pathologisch
https://akademiai.com/doi/pdf/10.1556/2006.7.2018.129
https://www.mdpi.com/2072-6643/11/3/697
https://www.frontiersin.org/articles/10.3389/fpsyg.2019.00555/full
https://bmcpsychiatry.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12888-018-1943-0
Anzahl der Fälle von Magersucht und Bulimie in Deutschland (2017):
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28909/umfrage/in-krankenhaeusern-diagnostizierte-faelle-von-anorexie-und-bulimie/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
17 Sep 2023 | 7 gesunde Snacks für abends | 00:14:46 | |
Wie oft knurrt abends dein Magen? Und wie oft greifst du zu einem kleinen Snack? Nicht selten fällt die Wahl auf ungesunde Snacks wie Schokolade, Kekse, Eis oder Chips. In dieser Episode zeige ich dir 7 Snacks, die sich auch abends eignen. Sie enthalten wenige Kalorien und liefern dafür umso mehr Nährstoffe. Tatsächlich auch Nährstoffe, die deinen Schlaf verbessern können.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Angesprochene Episoden:
16.02.2023 – Abnehmen, aber gesund – so gehts!
15.12.2022 – Stoffwechsel anregen und effektiv abnehmen mit diesen Tipps
01.12.2022 – Du wirst nie satt? So erlangst du dein natürliches Hungergefühl wieder
30.07.2022 – Ständig hungrig? Alles über dein Sättigungsgefühl
02.06.2022 – Löst Melatonin wirklich deine Schlafprobleme?
Passende Blogartikel:
Melatonin und Schlaf: https://sattesache.de/melatonin-schlaf/
Stress und Ernährung: https://sattesache.de/stress-und-ernaehrung/
Stoffwechsel und Kalorienbedarf: https://sattesache.de/das-passiert-beim-abnehmen/
Müdigkeit nach dem Essen: https://sattesache.de/muedigkeit-nach-dem-essen/
Quellen:
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/170567/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168588/nutrients
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4440346/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3703169/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22652369/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23137025/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/167561/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168153/nutrients
https://www.tandfonline.com/doi/full/10.1080/10408398.2017.1327841
https://apjcn.nhri.org.tw/server/APJCN/20/2/169.pdf
https://europepmc.org/backend/ptpmcrender.fcgi?accid=PMC3866235&blobtype=pdf
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/1097564/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/1102702/nutrients
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18221757/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24833598/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/170556/nutrients
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2468227620303136
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16053244/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/168411/nutrients
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/2112947/nutrients
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28799778/
https://fdc.nal.usda.gov/fdc-app.html#/food-details/171287/nutrients
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
02 Jun 2022 | Löst Melatonin wirklich deine Schlafprobleme? | 00:34:01 | |
Spray, Kapseln oder doch lieber Öl? Das Schlafhormon Melatonin ist seit einiger Zeit in Deutschland zugelassen und soll angeblich den Schlaf verbessern und Schlafstörungen heilen. Was ist da wirklich dran und was solltest du beachten? Das und vieles mehr über einen gesunden Schlaf erfährst du in dieser Episode. | |||
10 Feb 2022 | Gesund Zunehmen: Diese 5 Tipps helfen dir! | 00:18:58 | |
Gesund zunehmen ist gar nicht so leicht. Und Sätze wie “Iss doch einfach mehr” sind nicht nur unsensibel, sondern auch einfacher gesagt als getan. Einfach mehr zu essen ist gar nicht so leicht. Deshalb gebe ich dir in dieser Episode 5 Tipps, wie du mehr Kalorien aufnehmen kannst und langfristig gesund zunimmst. Denn ich hatte genau damit Probleme und weiß, wovon ich spreche.
Interessante Blogartikel
Rezepte mit Avocados: https://sattesache.de/7-rezepte-mit-avocados/
Proteinpulver-Guide: https://sattesache.de/vegane-proteinpulver-test-protein-guide/
Tipps zum Zunehmen: https://sattesache.de/gesund-zunehmen/
Gesunder veganer Ernährungsplan: https://sattesache.de/gesunder-veganer-ernaehrungsplan/
Interessante Podcastepisoden
Wie gesund muss ich wirklich essen? (mit Dr. Malte Rubach): 08.07.2021
Depressionen: Ernährung und Darm-Hirn-Achse: 24.06.2021
Essstörungen bekämpfen (mit Sabine Telega): 10.06.2021
Sport für Anfänger (mit Dr. Georg Abel): 27.05.2021
Essstörung, Sportsucht und Periodenverlust (mit Laura Schulte): 17.12.2020
3 Schritte zum natürlichen Hungergefühl (mit Bastienne Neumann): 26.11.2020
Gesund und günstig Einkaufen im Supermarkt: 31.10.2019
Meine Geschichte: 24.10.2019
Welches Öl ist das gesündeste?: 17.10.2019
Fett macht fett? Ernährungsmythen im Check: 22.08.2019
Diese Episode wird gesponsert von Evamonda. Evamonda ist Nahrungsergänzung für Frauen – und zwar in jeder Lebensphase. Die Produkte enthalten ausgewählte Premiumzutaten von Markenherstellern und können so die beste Reinheit, Sicherheit und Wirkung bieten. Mit dem Code „sattesache15“ gibt es 15% Rabatt auf deine gesamte Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.evamonda.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Disclaimer: Wenn du unter einer ernsthaften Essstörung leidest, wende dich an eine Vertrauensperson oder suche dir professionelle Hilfe. Du bist nicht alleine und brauchst dich für nichts zu schämen! Anlaufstellen findest du hier: https://www.bzga-essstoerungen.de/hilfe-finden/ | |||
21 Jan 2021 | Ernährung: Mythen vs. Fakten (mit Dr. Malte Rubach) | 00:48:22 | |
"Der Ernährungskompass" von Bas Kast steht ewig auf der Bestseller-Liste – doch wie gut ist der Ratgeber wirklich? Wie erkennt man Mythen und Fakten rund um die Ernährung? Ist Milch wirklich ungesund und wie sieht es mit veganer Ernährung aus? Über diese und weitere spannende Themen spricht Jan mit Dr. Malte Rubach in dieser Episode.
Dr. Malte Rubach ist promovierter Ernährungswissenschaftler, Referent und vielfacher Buchautor. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Fachzeitschriften publiziert und er ist häufig zu Gast in den Medien, um über Ernährung aufzuklären.
Nicht wundern: Weil Laura gerade ihre Masterthesis schreibt, übernimmt Jan im Januar und Februar den Podcast. Ab März ist Laura dann wieder am Mikrofon.
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukunden-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Malte:
Homepage: https://mrexpert.de
Instagram: https://www.instagram.com/m.r.expert/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/malte-rubach-4b8a869a/
Auswahl von Malte's Büchern*:
Das Geheimnis des gesunden Alterns: https://amzn.to/3DTu74F
Die Ökobilanz auf dem Teller: https://amzn.to/3LTuW03
Die Ich-Ernährung: https://amzn.to/3DTvyQE
Kaffee-Apotheke: https://amzn.to/3DRtuJ7
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
20 Jul 2023 | Adipositas durch Body-Mass-Index (BMI)? | 00:19:52 | |
Wie aussagekräftig ist der BMI? Die Diskussion, ob der BMI zur Beurteilung der Gesundheit sinnvoll ist, ist gerade in Fachkreisen ständig aktuell. Daher beschäftige ich mich in dieser Episode genauer mit dem Body-Mass-Index und zeige dir sinnvolle Alternativen, die noch weitere Faktoren berücksichtigen.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK535456/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/books/NBK541070/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4217157/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5499607/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4856854/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3953803/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5401682/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29490333/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22530540/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25580754/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4780070/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29117506/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3693443/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4890841/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24452240/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4510467/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4985185/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29641540/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6028901/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5690984/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24974911/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32967840/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4381543/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3492331/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4008249/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4555479/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4968570/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3953786/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3076634/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2886596/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4713035/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6308207/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7027970/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5771660/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5992366/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
06 Dec 2018 | Gesunde Verdauung – Reizdarm, Blähungen, Durchfall, Darmflora & Morbus Crohn | 00:42:56 | |
Eine gesunde Verdauung ist die Voraussetzung für allgemeine Gesundheit. Jeder hatte schon mit mehr oder weniger schlimmen Verdauungsproblemen zu kämpfen, z. B. Blähungen, Durchfall oder Verstopfung. In dieser Episode ist Jan Rein wieder dabei und beantwortet die wichtigsten Fragen rund um die Darmgesundheit.
In dieser Episode geht es um folgende Themen: Darmflora (Darmbakterien), Probiotika, Präbiotika, Mythen rund um die Verdauung, Reizdarmsyndrom, Blähungen, Verstopfung, Durchfall, Morbus Crohn, eine gesunde Ernährung für den Darm, fermentierte Lebensmittel uvm.
**Angesprochene Artikel, Studien und Links:**
Jan’s Buch "Das Pups-Tabu: Was wirklich gegen Blähungen hilft – und dem Darm guttut": https://www.randomhouse.de/Taschenbuch/Das-Pups-Tabu/Jan-Rein/Heyne/e512233.rhd#citation
Ernährung als Ursache für Morbus Crohn:
https://www.nature.com/articles/ajg201144
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4716043/
Ballaststoffe und andere Faktoren bei Entstehung von Morbus Crohn:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3805714/
https://gut.bmj.com/content/59/10/1331
Art der Geburt (Vaginal vs. Kaiserschnitt) und Einfluss auf Darmflora:
http://pediatrics.aappublications.org/content/135/1/e92
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3110651/
Bauchhirn, Psyche und Verdauung:
https://www.spektrum.de/news/eine-psychische-stoerung-beginnt-im-darm/1532597
Gefahren und Tod durch Kaffee-Einlauf:
https://jamanetwork.com/journals/jama/article-abstract/371881
https://flexikon.doccheck.com/de/Einlauf
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
Blog: www.sattesache.de | |||
05 Jan 2023 | Vegane Ernährungsmythen wissenschaftlich erklärt (mit Niko Rittenau) | 00:55:08 | |
Passend zum Veganuary spreche ich in dieser Episode mit dem Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau über vegane Ernährung in die typischen Mythen. Denn vegan wird nicht nur mit Nährstoffmangel oder Proteinmangel assoziiert, sondern soll auch für Kinder gefährlich sein. Außerdem sollen Männern von Soja Brüste wachsen und wegen Tofu Regenwald abgeholzt werden. Ob das alles stimmt und ob vegan auch für Leistungssportler*innen geeignet ist, erfährst du in dieser Episode.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Niko's Bücher*:
Vegan-Klischee ade: https://amzn.to/3WWaDF0
Vegan-Klischee ade Kochbuch: https://amzn.to/3Qde0VK
Vegane Ernährung für Einsteiger: https://amzn.to/3GEhqhj
Vegan ist Unsinn: https://amzn.to/3GFGFje
Vegan Low Budget: https://amzn.to/3ZmknKO
Vegan kochen Ukraine: https://amzn.to/3GDXBGH
Niko auf Social Media:
Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/
Facebook: https://www.facebook.com/niko.rittenau/
YouTube: https://www.youtube.com/user/NPRittenau
News-Plattform: https://vegan-news.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
29 Oct 2020 | 5 Ernährungstipps bei Pickel und Akne | 00:30:54 | |
In dieser Episode geht es um den Einfluss der Ernährung auf Pickel und Akne. Gibt es die perfekte Anti-Akne-Ernährung? Welche Nährstoffe sind besonders wichtig für eine schöne und gesunde Haut? Und worauf solltest du verzichten, um Pickeln und Akne den Kampf anzusagen?
Angesprochene Episoden:
01.11.18 -> “Wie Ernährung deine Haut beeinflusst – Zusammenhang von Hautbild und Essen”
13.12.18 -> "Vitamin D – Das solltest du über das Sonnenvitamin wissen!"
21.05.20 -> “Ernährung bei Neurodermitis und Schuppenflechte – Interview mit Bianca Meraner”
Literatur:
Vitamin D:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3976443/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4999291/
Zink:
https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/zink/
Allgemein:
https://onlinelibrary.wiley.com/doi/pdf/10.1111/jdv.14998
https://jandonline.org/article/S2212-2672(12)01923-5/fulltext
Definition TK:
https://bit.ly/34B0c1j
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
18 Aug 2023 | Top 10 antientzündliche Lebensmittel | 00:14:58 | |
Die antientzündliche Ernährung wird immer beliebter und das zurecht! Denn antientzündliche Lebensmittel können das Risiko für Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, metabolisches Syndrom oder Krebsentstehung reduzieren. In dieser Episode erzähle ich dir, welche 10 Lebensmittel die besten und stärken antientzündlichen Eigenschaften haben und welche Inhaltsstoffe dafür verantwortlich sind.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Quellen
Beerenfrüchte:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8271923/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6110394/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26357900/
Brokkoli:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6100362/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7802872/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8508555/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7346151/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6885086/
Omega-3:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35914448/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31216678/
Avocado:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7373821/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7272688/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9075418/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30827618/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6826385/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6658913/
Grüntee:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7796401/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7059963/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29843466/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8234133/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28864169/
Paprika:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7729576/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7432674/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5149671/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8123290/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31223096/
Trauben:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33506690/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29210129/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6155751/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8181574/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7696241/
Kurkuma:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8572027/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31121255/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25688638/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5664031/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/36649934/
Olivenöl:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6289878/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26410343/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7360458/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9782563/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6213726/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29708409/
Tomaten:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8880080/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28129549/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7464847/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8880080/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8434243/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7582666/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8287057/
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
23 May 2019 | Q&A – Gesunde Fette? Sind grüne Smoothies gesund? Gibt es ein Kalorienlimit? Machen Süßstoffe süchtig? | 00:41:40 | |
Die dritte Q&A Folge: Ihr habt mir wieder Fragen bei Instagram (@sattesache) gestellt und einige davon beantworte ich in dieser Episode. Dafür habe ich die folgenden Fragen ausgesucht:
- Sind grüne Smoothies gesund?
- Ist Veganismus für jeden das Richtige?
- Welche Fette sind gesund?
- Wie gehe ich mit Heißhunger nach einer Essstörung um?
- Gibt es ein Kalorienlimit, an dem nicht mehr alles aufgenommen wird?
- Können Süßstoffe süchtig machen?
Erwähnte Artikel, Studien und Episoden:
Heißhunger:
https://sattesache.de/heisshunger-vermeiden-gruende/
Bioverfügbarkeit von Nährstoffen:
https://sattesache.de/podcast-satte-sache/
Lebensmittelzusatzstoffe:
https://sattesache.de/lebensmittelzusatzstoffe/
Morbus Crohn:
https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/
Saftfasten:
https://sattesache.de/ist-saftfasten-ungesund-was-bringen-saftkuren-wirklich/
Studien zu Kalorienlimit und Verdauung:
https://www.surgeryjournal.co.uk/article/S0263-9319(09)00062-3/fulltext
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC524030/
Statement der American Heart Association:
https://www.ahajournals.org/doi/full/10.1161/CIR.0b013e31825c42ee
Aufnahme von Protein:
https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-018-0215-1
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
01 Aug 2019 | Q&A: Sind alle Kalorien gleich? | 00:50:50 | |
Die fünfte Q&A Folge: Ihr habt mir Fragen bei Instagram (@sattesache) gestellt und die beantworte ich jetzt. Dafür habe ich die folgenden Fragen ausgesucht:
- Sind Kalorien gleich Kalorien?
- Kann man zu viele Antioxidantien essen?
- Hat Algenöl ein schlechtes Verhältnis von DHA und EPA (Omega-3-Fettsäuren)?
- Schläft der Stoffwechsel ein, wenn die Periode ausbleibt (Amenorrhoe)? Verbrennt man dann wirklich 30 % weniger Kalorien?
- Stimmen die Aussagen der Dokumentation "What the Health"?
- Was tun bei Rosacea (Rosazea)?
- Wie soll ich mich bei hormoneller Dysbalance (Hormonstörung) ernähren?
- Sind Proteinpulver immer sinnvoll?
- Sind Diät-Shakes wie Almased gesund?
- Welche Blutwerte für Vitamin B12?
- Wie oft sollen Veganer B 12 und Eisen im Blut testen lassen?
- Welche Süßungsmittel (Zuckeralternativen) sind am besten?
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
24 Oct 2019 | Meine Geschichte | 00:55:53 | |
Zum einjährigen Jubiläum des Podcast, gibt es heute Details zu meinem Werdegang von der Fast-Food-Esserin und Kochmuffel zur Ökotrophologin und den Ernährungswissenschaften. Außerdem beantworte ich einige eurer Fragen, die ihr mir bei Instagram (https://instagram.com/sattesache) gestellt habt.
Danke für die Unterstützung und fürs Zuhören – auf das nächste Jahr mit dem Satte Sache Podcast!
Hier die erwähnten Episoden:
- Reizdarm loswerden: 26.09.19
- Essstörungen – ein Erfahrungsbericht: 02.05.19
- Ökotrophologie Studium: 07.03.19
- Antibabypille: 28.02.19
- Haut und Ernährung: 01.11.18
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
04 Jun 2020 | Was tun bei Kopfschmerzen und Migräne? | 00:51:32 | |
Jeder Mensch hatte schonmal Kopfschmerzen, manche Migräne. Heute spreche ich über den Zusammenhang zwischen Ernährung, Lebensstil und Kopfweh. Genauer gesagt:
- Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es?
- Was sind die häufigsten Auslöser für Migräne?
- Welche Lebensmittel können Migräne und Kopfschmerzen auslösen?
- Welche natürlichen Hilfsmittel gibt es?
Erwähnte Podcastepisoden/Blogartikel:
Anleitung zum Kaffeeentzug: https://sattesache.de/kaffeepause-kaffee-entzug/
CBD Öl: https://sattesache.de/cbd-oel-erfahrung-wirkung/
Schlaf optimieren: https://sattesache.de/schlaf-beeinflusst-essverhalten-gewicht-uebergewicht/
Quellen:
Migräne und Kaffee/Koffein:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12780761/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16109110/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16162254/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27699780/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10087016/
Tryamin und Histamin:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23493762/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27699780/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/14533654/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10779289/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28862769/
Alkohol:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/2894493/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/18813707/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/7579128/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/23579881/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26574488/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/28624934/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2860203/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20497950/
Glutamat:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27189588/
Sucralose:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/16618274/
https://headachejournal.onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1526-4610.2006.00543_1.x
Zitrusfrüchte:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/6498931/
Gluten:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/12650798/
Fasten:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19705059/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22644176/
Magnesium:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4586582/
https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00702-012-0790-2
Schlaf:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4434546/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15985108/
Vitamin B-Komplex:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4359851/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25598270/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4449397/
Kalte Kompressen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3727573/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1697736/
Nitrat und Nitrit:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5080405/
Ätherische Öle:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22517298/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3905473/
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2221169115001033#bib61
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4316718/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3600408/
https://www.hindawi.com/journals/ecam/2013/502727/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
16 Mar 2023 | Stoffwechsel anregen und Fett verbrennen durch Kaffee? – FAQ Teil 1 | 00:28:20 | |
Keine Diät, sondern einfach nur Kaffee trinken, um die Fettverbrennung anzukurbeln. Geht das wirklich? Schön wäre es, denn Kaffee ist das beliebteste Getränk der Deutschen – und das nicht nur aufgrund seiner aufhellenden Wirkung. Das in Kaffee enthaltene Koffein soll auch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen. In diesem 1. Teil des Kaffee FAQ beantworte ich folgende Fragen:
- Wie viel Koffein enthält eine Tasse Kaffee?
- Wie lange braucht der Körper, um Koffein abzubauen?
- Arten von Kaffee
- Kann man von Kaffee Herzrasen bekommen, wenn man selten Kaffee trinkt?
- Ist Kaffee bei Stress eher negativ wegen Cortisol-Ausschüttung?
- Gesundheitliche Vorteile von Kaffee?
- Nimmt Kaffee Einfluss auf die Hormone?
- Einfluss von Kaffee in der Schwangerschaft
- Kann Kaffee Kopfschmerzen lindern? Einfluss Gefäße?
- Wirkt sich Kaffee positiv auf den Fettstoffwechsel aus?
- Kann Kaffee Pickel verursachen?
- Beeinflusst Kaffee meine Darmgesundheit negativ?
- Warum treibt Kaffee den Stuhlgang?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Episode über Demenz mit Prof. Eckert: 29.04.2021
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
18 Apr 2019 | Blähungen – Ursache, Psyche & Hausmittel | 00:32:12 | |
Jeder kennt das leidige Thema: Blähungen. Doch wie entstehen sie überhaupt? Woraus bestehen die Gase? Gibt es einen Zusammenhang von Psyche und Blähungen? Warum nerven uns Frauen Blähungen während der Menstruation? Und die wichtigste Frage: Was hilft gegen Blähungen?
Mit Jan Rein (Autor von "Das Pups-Tabu") spreche ich über seine Geschichte mit der Diagnose "Reizdarm" und was er getan hat, um den Blähbauch loszuwerden.
Jan's Buch: https://amzn.to/2DipMdt *
Angesprochene Studien/Reviews:
Konsum von Bohnen auf Blähungen: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3228670/
Zusammenhang Depression und Verdauungsprobleme:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/15564348
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11916191
Geistige Behinderung und Blähungen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/10391173
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17854458
Angesprochene Artikel:
Kräuter & Gewürze: https://sattesache.de/kraeuter-gewuerze-verdauung/
Periode & Blähungen: https://sattesache.de/blaehungen-und-periode/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
*Affiliate Link (es entstehen keine Mehrkosten für dich) | |||
16 Jan 2025 | Intuitives Essen und Diäten – Worauf sollte man achten? (mit Laura Schulte) | 00:34:55 | |
Zum Jahresbeginn stehen Diäten und Abnehmen für viele im Fokus. Doch wie erkennt man, ob eine Diät wirklich gesund ist – oder eher schädlich? In dieser Episode spreche ich mit Ernährungsberaterin Laura Schulte über die Merkmale guter und schlechter Diäten, häufige Fehler beim Abnehmen und warum der Jojo-Effekt so oft zuschlägt. Außerdem erklärt Laura, wie du die passende Ernährungsform für dich findest und was hinter dem Konzept des intuitiven Essens steckt. Mit praktischen Tipps für den Alltag und einer motivierenden Botschaft starten wir gemeinsam in ein gesundes neues Jahr.
Hör rein und erfahre, worauf es bei einer nachhaltigen und gesunden Ernährung wirklich ankommt!
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
WERBUNG
Mehr über Laura gibt’s hier: www.fitlaura.de
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
04 Jul 2019 | Nachhaltigkeit und Ernährung – Lebensmittelverschwendung, Wasserverbrauch uvm. | 00:32:27 | |
Pro Jahr werden alleine in Deutschland 4,4 Millionen Tonnen (!!!) Lebensmittel weggeworfen. Und die Zahl betrifft nur Privathaushalte. Dazu kommen Restaurants, Supermärkte, Industrie und viele mehr.
In dieser Episode spreche ich u.a. über folgende Themen:
- Lebensmittelverschwendung
- Plastik und Plastikmüll
- Wasserverbrauch und Ressourcenverbrauch für Lebensmittel
- Food Sharing
- Urban Gardening
- Containern
- Umsatzentwicklung von pflanzlichen Alternativen
Zum Schluss gibt es noch Tipps, wie du deine Ernährung und Lebensweise nachhaltig optimieren kannst.
Erwähnte Studien/Artikel:
Ressourcenverbrauch für Lebensmittel:
https://waterfootprint.org/en/resources/interactive-tools/product-gallery/
https://www.warenvergleich.de/bis-zu-27-000-liter-wasser-pro-kilo-diese-lebensmittel-verbrauchen-am-meisten-wasser-in-der-herstellung/?tr_campaign=d-sort2
https://www.wwf.de/themen-projekte/landwirtschaft/ernaehrung-konsum/fleisch/soja-als-futtermittel/
https://vebu.de/tiere-umwelt/umweltbelastung-durch-fleischkonsum/wald-artensterben/anbau-von-soja/
Mindesthaltbarkeitsdatum:
https://sattesache.de/mhd-was-du-ueber-das-mindesthaltbarkeitsdatum-wissen-musst/
Statistiken:
https://www.ifd-allensbach.de/fileadmin/AWA/AWA2018/Codebuchausschnitte/AWA2018_Codebuch_Essen_Trinken.pdf
https://www.vuma.de/vuma-praxis/vuma-berichtsband/
http://agr.gc.ca/eng/home/?id=1395690825741
Foodsharing:
https://foodsharing.de/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
30 May 2019 | Warum nehme ich zu, wenn ich mit dem Rauchen aufhöre? | 00:23:14 | |
Einer der häufigsten Gründe gegen eine Rauchentwöhnung ist die Angst vor der Gewichtszunahme, obwohl das Bewusstsein über die negativen Aspekte des Rauchens vorhanden ist. Aber führt ein Rauchstopp automatisch zur Gewichtszunahme oder kann sie auch verhindert werden?
In dieser Episode erfährst du, was im Körper passiert, wenn ihm plötzlich kein Nikotin mehr zur Verfügung steht. Außerdem erkläre ich dir, warum viele Menschen durch und während sie Rauchen auch Gewicht verlieren können. Zum Schluss gibt es dann noch einige Tipps zur Vermeidung von Gewichtszunahme.
Erwähnte Studien/Artikel:
Gewichtszunahme:
https://www.researchgate.net/publication/229065443_Weight_gain_in_smokers_after_quitting_cigarettes_Meta-analysis
https://bmjopen.bmj.com/content/8/12/e023987.abstract
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/22782848
https://www.dkfz.de/de/tabakkontrolle/download/Publikationen/FzR/FzR_Gewichtszunahme_durch_Rauchstopp.pdf
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/17222450
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/20574550
Diabetesrisiko nach Rauchentwöhnung:
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1803626
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5004778/
Mechanismus von Nikotin und Sättigung als Grafik:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3195407/figure/F3/
Darmmikrobiota:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0059260
Mehrverbrauch an Energie:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/6511171
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2023532
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/3941694
Vorliebe für Süßigkeiten nach Rauchstopp:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/2033559
https://www.researchgate.net/publication/232456311_Changes_in_Food_Intake_and_Activity_After_Quitting_Smoking
Ansammlung von Fett und Fettgewebe:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7608276
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/11571594
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/28925757
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
22 Nov 2018 | Ist Kaffee gesund oder ungesund? | Interview mit Jan Rein | 00:46:46 | |
Ist Kaffee gesund? Wie wird Kaffee verstoffwechselt? Übersäuert Kaffee den Körper? Wie viele Tassen sind okay? Wie hoch ist der Wasserverbrauch von Kaffee? Was ist der Unterschied zwischen entkoffeiniertem und koffeinhaltigem Kaffee? Kann man von Koffein abhängig werden?
Darüber spreche ich im ersten Interview mit Jan Rein. Er ist Ökotrophologe und Buchautor ("Das Pups-Tabu") und betreibt mit mir den Blog www.sattesache.de.
Themen: Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Cholesterin, Übersäuerung, Faitrade und Bio, Zubereitungsart, Abhängigkeit, Diät und Koffein, Schlaf uvm.
Hier findest du angesprochene Artikel und Studien:
Slow Caffeine Metabolizers: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/25595320 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19451835 https://jamanetwork.com/journals/jama/fullarticle/202502 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/19451835
Trinkgewohnheiten (Milch und Zucker im Kaffee): Kaffeereport 2018: https://www.tchibo.com/servlet/cb/1248650/data/-/Kaffeereport2018.pdf
Kaffee und Cholesterin: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0963996917304477?via%3Dihub https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/23510568
Kaffee vor dem Schlafen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/abs/10.1111/j.1747-0080.2012.01601.x
Wasser für eine Tasse Kaffee: https://waterfootprint.org/media/downloads/Report14.pdf Kritik daran: https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3906478/#CR75
Gesundheitsaspekte von Kaffee und Koffein: https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa1112010 https://doi.org/10.1016/j.jacc.2013.06.035 http://doi.org/10.1001/archinternmed.2009.439
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache
Blog: www.sattesache.de | |||
07 Mar 2019 | Ökotrophologie studieren an der JLU Gießen – Berufschancen, Aufbau, Module, Kosten usw. | 00:38:08 | |
In dieser Episode erzählen dir Jan und ich von unseren Erfahrungen mit dem Bachelorstudium Ökotrophologie in Gießen an der Justus-Liebig-Universität. Wir haben damals zum Wintersemester 2014/15 angefangen und es vor einem Jahr erfolgreich abgeschlossen.
Es geht zunächst um den allgemeinen Aufbau des Studiums, was der Unterschied zu Ernährungswissenschaften ist, welche Module es gibt und welche Bewerbungskriterien es gibt. Danach werden die am häufigsten gestellten Fragen beantwortet, wie z. B.
»Welche Berufschancen habe ich mit dem Abschluss?«
»Ist ein anschließendes Masterstudium nötig?«
»Welche Masterstudiengänge gibt es in diesem Bereich?«
»Wie viel kostet das Studium?«
»Kann ich Chemie bestehen, obwohl ich seit Jahren nichts mehr mit dem Thema zu tun habe?«
»Kann ich später als Berater mit Krankenkassen abrechnen?«
Abschließend gibt's noch ein kurzes Fazit von uns mit weiteren Empfehlungen rund um das Studium und spätere Berufswahl. Was wir noch nebenbei gemacht haben, um uns zusätzlich zu qualifizieren und warum das sinnvoll ist.
Hier findest du die Blogartikel:
FAQ: https://sattesache.de/oekotrophologie-studium-giessen/
Modulauswahl: https://sattesache.de/oekotrophologie-studieren-jlu-giessen-module-und-tipps/
Weitere Infos zum Studium und der JLU:
Image-Film des Fachbereichs: https://youtu.be/kGq5Cg0CxyE
Allgemeines & Aufbau: http://www.uni-giessen.de/studium/studienangebot/bachelor/oeko
NC-Werte: https://www.uni-giessen.de/studium/bewerbung/erststudium/ba_la_rechtswiss/nc
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
02 Feb 2023 | Periorale Dermatitis erkennen und bekämpfen mit diesen Tipps (mit Alex Advice) | 00:35:31 | |
Ist deine Haut um den Mund entzündet? Hast du Bläschen und rote Stellen? Dann könnte es vielleicht eine periorale Dermatitis sein! Alex litt selbst daran und gibt in dieser Episode ihre besten Tipps, mit denen du die POD bekämpfen kannst. Außerdem erklärt sie, was sie häufigsten Auslöser/Trigger sind und wie du sie erkennst.
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Hier findest du Alex:
Ihr Buch über POD: https://payhip.com/b/9lKp
Instagram: https://www.instagram.com/alexadvice_
YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjkRhIrI419PQhV8F5f9p5g
Liste der deklarationspflichtigen Duftstoffe:
3-Methyl-4-(2,6,6-trimethylcyclohex-2-en-1-yl)but-3-en-2-on
(3-Methyl-4-(2,6,6-trimethyl-2-cyclohexen-1-yl)-3-buten-2-one)
127-51-5
2-Benzylidenheptanal (Amyl cinnamal) 122-40-7
2-Benzylidenheptan-1-ol (Amylcinnamyl alcohol) 101-85-9
4-Methoxybenzylalkohol (Anisyl alcohol) 105-13-5
Benzylalkohol (Benzyl alcohol) 100-51-6
Benzylbenzoat (Benzyl benzoate) 120-51-4
(E)-Benzylcinnamat (Benzyl cinnamate) 103-41-3
Benzyl(2-hydroxybenzoat) (Benzyl salicylate) 118-58-1
Zimtaldehyd (Cinnamal) 104-55-2
3-Phenylprop-2-en-1-ol (Cinnamyl alcohol) 104-54-1
Citral (Citral) 5392-40-5
Citronellol (Citronellol) 106-22-9
Cumarin (Coumarin) 91-64-5
D-Limonen (d-Limonene) 5989-27-5
Eugenol (Eugenol) 97-53-0
Farnesol (Farnesol) 4602-84-0
Geraniol (Geraniol) 106-24-1
2-Benzylidenoctanal (Hexyl cinnamaldehyde) 101-86-0
7-Hydroxy-3,7-dimethyloctanal (Hydroxycitronellal) 107-75-5
rac-(1R)-4-(4-Hydroxy-4-methylpentyl)cyclohex-3-en-1-
carbaldehyd (Hydroxymethylpentyl-cyclohexenecarboxaldehyde) 31906-04-4
Isoeugenol (Isoeugenol) 97-54-1
2-(4-tert-Butylbenzyl)propanal (Lilial) 80-54-6
Linalool (Linalool) 78-70-6
Methyl(oct-2-inoat) (Methyl heptine carbonate) 111-12-6
Eichenmoos (Oak moss) 90028-68-5
Baummoos (Tree moss)
Barrierestärkende INCIs:
- Ceramide
- Bisabolol
- Allantoin
- Betaine
- Linolsäure
- Niacinamid (bis 5 %)
- Licorice Extract
- Vitamin E
- Glycerin
- Urea
- Panthenol
- Ectoin
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
26 Mar 2020 | Immunsystem stärken mit Ernährung | 00:47:43 | |
Ein starkes Immunsystem ist wichtig. Doch wie kann man das Immunsystem stärken? Darum geht es in dieser Episode:
- Aufbau und Komponenten des Immunsystems
- angeborenes vs. adaptives Immunsystem
- Autoimmunerkrankungen
- geschwächtes Immunsystem
- Nährstoffe für ein gutes Immunsystem
- Darmflora
- Nahrungsergänzungsmittel
- Impfen
Angesprochene Podcastepisoden:
- Diabetes mellitus Typ 1 und Typ 2: 16.1.2020
- Schilddrüsenerkrankungen: 11.7.2019
- gesunde Verdauung: 6.12.2018
- Nahrungsergänzungsmittel: 21.7.2019
- Vitamin D: 13.12.2018
Angesprochene Blogartikel:
- Zöliakie: https://sattesache.de/zoeliakie-glutenunvertraeglichkeit-was-steckt-dahinter/
- Morbus Crohn: https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/
- Vitamin D: https://sattesache.de/vitamin-d-ergaenzen/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
23 Apr 2020 | Ernährung bei Multiple Sklerose (mit Prof. Martin Smollich) | 01:12:53 | |
Ich spreche mit dem renommierten Ernährungsexperten und Pharmakologen Prof. Martin Smollich über Multiple Sklerose.
Über 200.000 Menschen in Deutschland leiden an Multiple Sklerose. Was früher noch zum frühzeitigen Tod führte, ist heute medikamentös gut behandelbar. Doch wie sieht es mit dem Einfluss von Ernährung auf Multiple Sklerose aus? Welche Ernährungsform ist am besten? Welche Rolle spielt die Darmmikrobiota und welchen Einfluss hat Vitamin D auf Multiple Sklerose?
Prof. Martin Smollich von der Uni Lübeck spricht mit mir über Ernährung bei Multiple Sklerose und klärt dabei u. a. diese Fragen:
- Was ist Multiple Sklerose?
- Welche Verlaufsformen der Multiple Sklerose gibt es?
- Wie äußert sich die Erkrankung?
- Wie wird Multiple Sklerose ausgelöst? In welchem Alter passiert das?
- Welche Rolle spielt die Genetik bei Multiple Sklerose?
- Medizinische Therapiemaßnahmen bei Multiple Sklerose?
- Ernährungstherapie bei Multiple Sklerose
- Ketogene Ernährung, Swank Diät, Fratzer Diät, Fasten bei Multiple Sklerose
- Vitamin D und Multiple Sklerose
- Einfluss des Darmmikrobioms auf Multiple Sklerose
- Mikrobiom-basierte Therapie
Martin's Bücher*:
Das große Praxisbuch Ernährungsmedizin: https://amzn.to/3undJX7
Ernährungspraxis Frauen und Männer – Beratungswissen kompakt: https://amzn.to/3Jmzef4
Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Lebensmitteln: https://amzn.to/3KiqOXf
Nahrungsmittelunverträglichkeiten: https://amzn.to/3NQQmNr
Blog von Prof. Smollich:
https://www.ernaehrungsmedizin.blog
Twitter: https://twitter.com/ErnMedBlog
Interessante Artikel zu Multiple Sklerose:
https://www.ernaehrungsmedizin.blog/2019/06/11/multiple-sklerose-eine-krankheit-der-falschen-darmbakterien/
https://www.ernaehrungsmedizin.blog/2017/09/21/multiple-sklerose-darmbakterien-als-ausloeser/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Lass gerne eine Rezension da, wenn dir mein Podcast gefällt.
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du meine Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
14 Nov 2023 | Depression durch Vitamin-D-Mangel? Q&A Special | Teil 2 | 00:32:15 | |
Heute gibt’s den 2. Teil der Special Episoden zum 5 jährigen Jubiläum des Satte Sache Podcasts. Mit dabei weitere spannende Themen und Fragen aus der Community über Ernährung und Privates. Vielen Dank für Deinen Support!
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Themen erwarten dich:
Meine Lieblings-Süßigkeiten
Kommende Gäst*innen
Meine Lieblings-Podcasts
Meine Lieblings-Gerichte
Macht es Sinn einen Podcast zu starten?
Leckere Rezepte für die Weihnachtszeit
Ist Salz ungesund?
Ist Bio gesünder?
Wie wird Alkohol abgebaut?
Tipps für mehr kognitive Leistungsfähigkeit
Kann Natron den Körper neutralisieren?
Wieso Haarverlust nach der Schwangerschaft?
Verursacht ein Vitamin-D-Mangel Depressionen?
Ist Bier vegan?
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Erwähnte Blogartikel:
Veganer Nusskuchen: https://sattesache.de/bester-veganer-nusskuchen/
Alkoholabbau: https://sattesache.de/auswirkungen-von-alkohol/
Basische Ernährung: https://sattesache.de/saeure-basen-haushalt-basische-ernaehrung/
Weihnachtsmenü: https://sattesache.de/veganes-weihnachtsmenue/
Natron: https://sattesache.de/natron-verwendung-und-nutzen/
Depressionen: https://sattesache.de/depression-durch-ernaehrung/
Bluthochdruck: https://sattesache.de/ernaehrung-bei-bluthochdruck-blutdruck-senken/
Erwähnte Episoden:
Sodbrennen: 16.06.2023
Vorsätze einhalten: 29.12.2022
Stoffwechsel anregen: 15.12.2022
Alkohol: 24.02.2022
Darm-Hirn-Achse: 24.06.2021
Säure-Basen-Haushalt: 18.02.2021
Bluthochdruck: 09.04.2020
Meine Podcast Empfehlungen:
Tasty Katy: Natürlich gesund
Fit mit Laura: Body Mind Food
Bastienne Neumann: Ernährungspsychologie leicht gemacht
Dr. Ann-Kristin Dorn: The Food Talks
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
23 Apr 2022 | Ist Clean Eating wirklich gesund? | 00:19:00 | |
Musst du komplett auf Zucker, Gluten oder stark verarbeitete Lebensmittel verzichten, um langfristig gesund zu leben? Was bringt Clean Eating wirklich und kann es auch schädlich sein? Das und mehr erfährst du in dieser Episode. | |||
28 Nov 2019 | Ökobilanz von Lebensmitteln, Landwirtschaft, Fleisch & Tipps – Teil II | 00:33:34 | |
Im zweiten Teil des Interviews gehen Boris und Christian genauer auf das Thema Ökobilanz ein. Dabei besprechen wir folgende Punkte:
- Wie ist der Anteil von Ernährung an Treibhausgasen?
- Ist der CO2 Fußabdruck als Richtwert für Lebensmittel aussagekräftig?
- Düngemittel und Landwirtschaft
Zum Schluss gibt's noch 3 konkrete Tipps, die du ganz einfach und schnell umsetzen kannst.
Hier findest du alle Episoden von King Kong Klima: https://www.kingkongklima.de
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
04 Apr 2019 | Q&A – Binge Eating & Intermittent Fasting? Sind Süßstoffe schädlich? Wie viele Mahlzeiten essen? Wie satt werden? | 00:46:45 | |
Die zweite Q&A Folge: Ihr habt mir wieder Fragen bei Instagram (@sattesache) gestellt und einige davon beantworte ich in dieser Episode. Dafür habe ich die folgenden Fragen ausgesucht:
- Sind Süßstoffe schädlich?
- Wie viele Mahlzeiten soll man essen?
- Intermittent Fasting und Binge Eating Disorder?
- Kann man das Hunger- und Sättigungsgefühl wieder erlernen und wenn ja, wie?
- Welche Lebensmittel kommen täglich bei dir auf den Tisch?
- Wird es noch ein Kochbuch von dir geben?
- Taugen Nahrungsergänzungsmittel aus der Drogerie was? Worauf sollte man achten bei der Supplement Auswahl?
- Welche Supplemente nimmst du?
- Was hältst du von »Fake-News« von angeblichen »Ernährungsexperten«?
Erwähnte Artikel, Studien und Episoden:
ARTIKEL & EPISODEN
Supplement-Guide:
https://sattesache.de/supplements-guide-faq/
Lebensmittelzusatzstoffe:
https://sattesache.de/lebensmittelzusatzstoffe/
Morbus Crohn:
https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/
Darmflora verstehen:
https://sattesache.de/darmflora/
Vitamin D:
https://sattesache.de/vitamin-d-ergaenzen/
Heißhunger:
https://sattesache.de/heisshunger-vermeiden-gruende/
Bioverfügbarkeit von Nährstoffen:
https://sattesache.de/podcast-satte-sache/
STUDIEN/REVIEWS
Aufnahme von Protein:
https://jissn.biomedcentral.com/articles/10.1186/s12970-018-0215-1
Einfluss von Süßstoffen auf Darmflora und Glucosetoleranz:
https://www.nature.com/articles/nature13793
Abnehmen mit Light-Produkten:
https://academic.oup.com/ajcn/article/95/3/555/4578292#123716995
Süßstoffe und Insulinspiegel:
https://bit.ly/2IPOUcx
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache | |||
27 Apr 2023 | Zusammenhang von Darm und sportlicher Leistung (mit Dr. Georg Abel) | 00:39:49 | |
Wusstest du, dass deine sportliche Leistung von deiner Darmgesundheit abhängig ist? Je nachdem was du isst, kann diese nämlich besser oder schlechter sein. Warum das so ist, kläre ich in dieser Episode mit dem Ernährungswissenschaftler Dr. Georg Abel, der genau in diesem Bereich promoviert hat. Er beantwortet u. a. diese Fragen:
- Was passiert genau, wenn man mit vollem Bauch Sport macht?
- Was ist der optimale zeitliche Abstand von Essen und Sport?
- Was sollte man direkt vor dem Sport essen, um mehr Leistung zu bekommen?
- Wie sinnvoll ist Kreatin?
- Auf welche Mechanismen greift der Körper während dem Sport zurück, um Energie bereitzustellen?
- Wie beeinflusst Bewegung und Sport den Darm?
- Können auch Getränke den Darm beeinflussen?
- Kommt das typische Seitenstechen nur von falscher Atmung?
- Gibt es Lebensmittel, die die Leistung verringern?
- Welche Lebensmittel können die Leistung verbessern/steigern?
- Wie sollte eine ideale Mahlzeiten-Kombination aussehen für die beste Leistung?
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Georg’s Buch “Darmgesund im Sport”*: https://amzn.to/43Czthr
Instagram: https://www.instagram.com/georg_abel_/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
19 Oct 2023 | 10 Hausmittel unter der Lupe | 00:39:54 | |
Welche Hausmittel wurden dir schon bei Erkältung angeboten? Seit Jahrhunderten schwören Menschen auf natürliche Medizin in Form von Lebensmitteln und Kräutern. In dieser Episode schauen wir uns die 10 beliebtesten Hausmittel gegen Erkältung, Übelkeit, Schlafproblemen und Co an.
- Hühnersuppe bei Erkältung
- Apfelessig zum Schleimlösen
- Honig bei Husten
- Zwiebelwickel gegen Ohrenschmerzen
- Cola und Salzstangen bei Durchfall
- Cranberrysaft bei Blasenentzündung
- Pflaumen bei Verstopfung
- Ingwer bei Übelkeit
- Natron bei Sodbrennen
- Lavendel bei Unruhe und Schlafproblemen
*Mein Buch “plant.based.”: https://amzn.to/3UGlH8t
*Mein Buch “Endlich vegan”: https://amzn.to/3hVFcLT
Diese Episode wird gesponsert von Norsan. Norsan ist der Experte für hochwertiges Omega 3 als Nahrungsergänzungsmittel – natürlich auch vegan aus Algenöl. Mit dem Code "sattesache15" gibt es 15 % Rabatt auf deine Neukund_innen-Bestellung. Jetzt einlösen unter: https://www.norsan.de
Erwähnte Blogartikel:
Melatonin und Schlaf: https://sattesache.de/melatonin-schlaf/
Säure-Basen-Haushalt: https://sattesache.de/saeure-basen-haushalt-basische-ernaehrung/
Erwähnte Episoden:
Immunsystem erklärt: 28.09.23
Blasenentzündung Tipps: 06.08.20
Säure-Basen-Haushalt: 18.02.21
Melatonin und Schlaf: 02.06.22
Elektrolytlösung selbst herstellen:
- 4 TL Zucker
- ¾ TL Salz
- 1 Tasse Orangensaft
- 1 Liter Mineralwasser
Quellen:
Apfelessig:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5788933/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7817673/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/29224370/
https://medlineplus.gov/druginfo/natural/816.html
Honig:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4264806/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20618098/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3461939/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/22962927/
https://publications.aap.org/pediatricsinreview/article-abstract/37/5/183/61514/Botulism?redirectedFrom=fulltext
Pflaumen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4291444/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2780140/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25109788/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21323688/
Lavendel:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3612440/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/34775136/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8887855/
https://europepmc.org/article/med/16520572
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/21170695/
Ingwer:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC5920415/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30680163/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27841938/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4818021/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC6341159/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25230520/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/26228533/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25912592/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25848702/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
laura@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache
*Affiliate-Links zu Amazon: Bei einem Kauf über diese Links kannst du unsere Arbeit ohne jegliche Mehrkosten unterstützen. Danke! | |||
12 Dec 2019 | Blähungen und Periode – Ursachen & Tipps | 00:24:01 | |
Viele Frauen haben während der Menstruation mit Verdauungsproblemen zu kämpfen. Sei es Blähungen, Durchfall oder Verstopfung, es ist und bleibt unangenehm. Doch besonders häufig treten während der Periode Blähungen auf.
In dieser Episode spreche ich über die Ursachen und gebe dir zum Schluss Tipps, wie du die Menstruationsbeschwerden lindern kann.
Studien & Artikel zum Nachlesen:
https://doi.org/10.1111/j.1471-0528.1998.tb10014.x
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC4051914/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9796084/
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3572320/
http://free-journal.umm.ac.id/files/file/065_7998am0801_467_473.pdf
https://www.jpma.org.pk/article-details/3925?article_id=3925
Blogartikel dazu: https://sattesache.de/blaehungen-und-periode/
Heißhunger Episode: 25.10.2018
Heißhunger Blogartikel: https://sattesache.de/heisshunger-vermeiden-gruende/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich wünsche dir eine tolle Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr :) Ich würde mich über eine iTunes Rezension freuen.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: https://www.sattesache.de
Instagram: https://www.instagram.com/sattesache | |||
20 Aug 2020 | Ernährung in der Schwangerschaft (mit Dr. Marie Ahluwalia) | 01:22:44 | |
In der Schwangerschaft spielt die Ernährung eine wichtige Rolle – z. B. bei der Entwicklung des Kindes. In dieser Episode spreche ich mit Dr. Marie Ahluwalia über folgende Themen:
- Fruchtbarkeit
- Vorbereitung für die Schwangerschaft
- Ausgangsgewicht und Gewichtsentwicklung (Mutter und Kind)
- Metabolische und physiologische Veränderungen des Körpers
- Übelkeit im ersten Trimester
- Übergewicht und Gestationsdiabetes in der Schwangerschaft
- Epigenetik, perinatale Programmierung
- Meilensteine der Kindesentwicklung
- Salz, Koffein, Alkohol und Nikotin in der Schwangerschaft
- Wichtige Nährstoffe in der Schwangerschaft: Folsäure, Eisen, Jod, Calcium, Vitamin D, Vitamin B12
- Übertragbare Krankheiten durch Lebensmittel: Toxoplasmose, Listerien, Salmonellen
- Sport und Bewegung in der Schwangerschaft
Hier findest du Marie:
Instagram: https://www.instagram.com/mariethegoodfooddoc/
Website: https://www.thefooddoc.de
Literatur zum Weiterlesen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24514069/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/10799399/
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/20927767/
Ich freue mich, dich nächstes Mal wieder begrüßen zu dürfen. Es wäre toll, wenn du bei Apple Podcast eine Rezension schreibst – so hilfst du dem Podcast noch mehr Menschen zu erreichen und somit über Ernährung aufzuklären :)
Kontakt:
hallo@sattesache.de
https://sattesache.de
https://instagram.com/sattesache | |||
21 Mar 2019 | Q&A – Ist Fleisch ungesund? Sind Nudeln gesund? Gesunde Öle & Nüsse, Proteinpulver, Mikrowelle, Muskelaufbau | 00:39:50 | |
Die erste Q&A Folge: Ihr habt mir Fragen bei Instagram (@sattesache) gestellt und die beantworte ich jetzt. Dafür habe ich die folgenden Fragen ausgesucht:
- Sind Champignons eigentlich gesund? Wenn ja, was genau ist an ihnen gesund?
- Welches Öl ist am gesündesten oder ist Öl ungesund?
- Was ist an Avocados eigentlich so gesund?
- Sind Nudeln ungesund?
- Wie verhütet ihr?
- Gibt es Ernährungstipps bei niedrigem Blutdruck und Ohnmachtsanfällen beim Sport?
- Sind tierische Produkte per se ungesund?
- Habt ihr schon konkrete Pläne für die nächsten Jahre?
- Sind Mikrowellen schädlich?
- Welche Nusssorte sollte man bevorzugen?
- Was bedeutet "unverarbeitet"? Sind Tofu, Nudeln und Reiswaffeln bereits verarbeitet?
- Kann man Muskeln nur mit Bodyweight-Training und einer High-Carb Diät aufbauen?
- Kann man zu viele Ballaststoffe essen?
- Was ist euer Lieblingsproteinpulver?
Erwähnte Artikel und Episoden:
Erwähnte Artikel/Posts
Nachhaltigkeit von Avocados:
https://www.instagram.com/p/Btyj9T-ICM7/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
Artikel & Episode zur Antibaby-Pille:
https://sattesache.de/antibabypille-nebenwirkungen-alternativen/
Mineralstoffe für gesunde Knochen:
https://sattesache.de/wichtige-mineralstoffe-fuer-gesunde-knochen/
Morbus Crohn:
https://sattesache.de/ernahrung-morbus-crohn-pravention-therapie/
Artikel & Episode zu Verdauungsprobleme:
https://sattesache.de/verdauungsprobleme-blaehungen-durchfall-reizdarm-verstopfung/
Proteinpulver-Vergleich:
https://sattesache.de/vegane-proteinpulver-test-protein-guide/
Vielen Dank fürs Zuhören! Ich würde mich sehr über eine Rezension bei iTunes freuen und darüber, dass du den Podcast abonnierst.
Deine Laura
Kontakt: hallo@sattesache.de
Blog: www.sattesache.de
Instagram: www.instagram.com/sattesache |
Enhance your understanding of Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Satte Sache | Ernährung & Wissenschaft. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data