
Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei (Jugendbeauftragter Samerberg (Christian Bauer))
Explore every episode of Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
11 Mar 2023 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 25 (2023-02) | 00:10:10 | |
Ein für mich interessantes Thema (... was 'Soziales') in der letzten Gemeinderatssitzung führt dazu, dass ich in diesem Podcast ein noch interessanteres Thema bespreche. Ganz persönlich befasse ich mich damit, wie ich Gemeinderat wurde, wie ich als Gemeinderat entscheide und was das mit meinen Haltungen, Erfahrungen und Meinungen als Mensch und Samerberger zu tun hat. Wer dann auch noch wissen will, wie leicht sich das mit den (gesetzlichen) Vorgaben, die man als Gemeinderat in seiner Entscheidungsfindung beachten muss, vereinbaren lässt, der sollte sich diesen Podcast nicht entgehen lassen. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
10 May 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 19 (2022-04) | 00:21:47 | |
Glasfasererschließung ist nicht nur am Samerberg ein großes Thema. Aber besonders in abgelegenen Weilern fällt einem der infrastrukturelle Nachteil arg auf. Wenn beim Home Schooling das Videobild immer ruckelt, Homeoffice nicht ideal klappt oder beim Streamen der Film ewig puffert... Bei 8 Mbit - wie bei Christian Bauer zu Hause - sieht so der Alltag aus. Zukunftsfähig ist anders. Auch der junge Samerberger Michael Binder war zusammen mit seinem Bruder voller Interesse als Besucher in der letzten Gemeinderatssitzung. Im Podcast kommt dieses Mal nicht nur der Jugendbeauftragte Gemeinderat Christian Bauer zu Wort, sondern auch Michael Binder schildert seine Eindrücke zur UGG. Und was sagt überhaupt die Telekom dazu? Außer diesem Hauptthema geht s auch noch um eine kommunale Taxi Idee: Rosi und um Ausbildungsplätze. Links: UGG: unseregrueneglasfaser.de/ Telekom: frank.dentgen@telekom.de Rosi: rosi-mobil.de SAI Schleburg Generalplanung: kleinz@schleburg.de ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
21 Jun 2022 | Samerberg Podcast - Woaß I neda - Nr. 9 (Bürgerbeteiligung mit Korbinian Kroiß) | 00:15:20 | |
Korbinian Kroiß arbeite als Prozessbegleiter und Moderator bei der Firma nonconform. Er wird als Ansprechpartner für uns Bürger vom Samerberg zur Verfügung stehen wenn's in ein paar Tagen heißt: "Bürgerbeteiligung Leitbilddiskussion - Wo soll's hingehen am Samerberg in den nächsten 10 Jahren?". Um schon mal ein bisschen vorzufühlen und Korbinian vorzustellen, hat sich Christian Bauer, Jugendbeauftragter und Gemeinderat, mit ihm zum Interview getroffen. leitbild-samerberg.de ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
07 Jul 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 11 (2021-07) | 00:15:37 | |
Jugendbeteiligung in seiner reinsten Form: Das ist 'MyVision' - die Jugendkonferenz organisiert von Kreisjugendamt Rosenheim. Hör die den Podcast an, erfahre was du dort erreichen kannst und wieso du unbedingt mitmachen musst. Auch die U18 Europawahl ist eine gute Möglichkeit, der Jugend eine Stimme zu verleihen. Aber auch am Samerberg allgemein und im Gemeinderat speziell war viel los: Baugrunderschließung in Hundham, Brenner Nordzulauf, Vandalismus und Schwimmbad. Themen die Jugendliche, jung gebliebene und alle anderen Samerberger interessieren. Viel Spaß beim Rein hören! Und hier noch die versprochenen Links zu - MyVision: https://www.landkreis-rosenheim.de/myvision21-digitale-beteiligungskonferenz-am-22-juli-2021/ Instagram: @jugendbeteiligung.myvision - U18 Wahl: https://kreisjugendring-rosenheim.de/angebote/u18-wahl - Nonconform: https://www.nonconform.at/ ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
07 Jun 2021 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 2 Mittelschule | 00:13:59 | |
Viele Eltern hatten vor ein paar Wochen die Aufgabe, eine wichtige Entscheidung für ihr Kind zu treffen: Übertritt in eine weiterführende Schule. Wieso vielleicht die beste Wahl die Mittelschule in Neubeuern ist, kannst du im Special-Podcast von Christian Bauer erfahren. Er ist selbst beruflich als Sozialpädagoge im Bereich Jugendhilfe tätig, lässt aber im Podcast den 15jährigen Flori und Wolfgang Sattelberger von der Initiative für die Mittelschule zu Wort kommen. Gute Fragen, gute Antworten...Falls ihr noch mehr zum Thema 'Initiative Mittelschule Neubeuern' erfahren wollt:- Den Flyer der Initiative könnt ihr auf samerbergpodcast.de anschauen- Facebook Seite von Christoph Schneider (BGM Neubeuern)https://www.facebook.com/schneiderproneubeuern------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
27 Nov 2023 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 29 (2023-11) | 00:16:12 | |
Was war los in der letzten Zeit. Winter ist es geworden... Auch die letzte Gemeinderatssitzung war ereignisreich. Christian Bauer, Samerberger Gemeinderat und Jugendbeauftragter, berichtet in seinem Podcast über die Entscheidungen des Gremiums zum Thema Ökomodellregion Hochries Kampenwand Wendelstein, sowie die Samerberger Senioren und Nachbarschaftshilfe. Ein Thema das von vielen Räten schon lange besprochen werden wollte ist dieGaragen- und Carportsatzung. welche Neuerungen es hier gibt und wieso es überhaupteine solche Satzung braucht, erfährst du hier. Auch in der Bürgerversammlung letzte Woche bekam der interessierte Bürger einen sehr guten Einblick ins Geschehen in der Gemeinde 2023.
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickst. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
01 Oct 2023 | Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopfrunde - Folge 3 | 00:16:22 | |
Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopf Runde In dieser Podcast Mini-Serie erzählen die Bürgermeister Johannes Thusbass (Prutting), Christoph Schneider (Neubeuern) und Simon Frank (Aschau) von ihrer bisherigen Amtszeit.
„Solo“ Alleine spielen ist beim Schafkopfen wohl am spannendsten aber auch am erfolgversprechendsten. Auch als Bürgermeister müssen Dinge entschieden werden, für die man danach gerade stehen muss. Sicher oft mit positiver Resonanz aber manchmal eben auch nicht. Was genießen Johannes, Simon und Christoph und welche Situationen waren bisher besonders schwierig? Welche Lösungsstrategien haben die drei? Wieviel kann ein Bürgermeister alleine entscheiden? Wie stehen die drei zu Alleingängen? Braucht’s einen Bürgermeister der mal ‚auf den Tisch haut‘? | |||
28 Apr 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 9 (2021-05) | 00:15:54 | |
Lauter Themen, die für Jugendliche nicht interessant sind??? Mit Nichten: Die Bahn Trasse werden die Kinder von heute 'ausbaden' wenn in 20 Jahren das Ganze fertig ist. Im Kindergarten waren die meisten von euch selbst und der neue Spielplatz lockt bestimmt den ein oder anderen. Außerdem berichtet euch Christian Bauer - Jugendbeauftragter und Gemeinderat - von Verkehrssündern, Tierbabys und natürlich darf auch kein Bauthema in einer Gemeinderatssitzung fehlen. Vielen Dank an die beiden Thomas im Gemeinderat, die von der Trassen-Demo erzählen. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
30 Nov 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 15 (2021-12) | 00:21:29 | |
Nur weil Christian Bauer, Jugendbeauftragter und Gemeinderat in der November-Sitzung nicht anwesend sein konnte, heißt das nicht, dass es keinen informativen Podcast gibt. Im Gegenteil: Thomas Schmid, Spezl und ebenfalls Gemeinderat von Christian, war anwesend und lässt die Sitzung Revue passieren. Er schildert seine Meinung zum Schweibern Parkplatz und erklärt, welche Rolle die LAG für die Samerberger Jugend spielen könnte "wenn ma dro bleim". Wir sprechen auch die Online-Bürgerversammlung an und kommen am Ende sogar auf die 'große Bundespolitik'. Ein sehr kurzweiliger Podcast, wie ich finde. Hört rein, es lohnt sich. Den Link für die Bürgerversammlung findet ihr auf www.samerberg.de oder findet das Video in Youtube auf dem Kanal 'Gemeinde Samerberg'. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
31 Jan 2023 | Samerberg Podcast - Woaß I neda - Nr. 10 (Ökomodellregion mit Steffi) | 00:11:57 | |
Das Wichtigste vorweg: Am nächsten Mittwoch, 8.2.23, findet der nächste Ökomodellregion-Stammtisch statt. In der Alpenrose Grainbach mit dem Thema mobile Käserei/mobile Schlachterei. Aber nicht nur das hört ihr heute im Special-Podcast von Christian Bauer, Gemeinderat und Jugendbeauftragter vom Samerberg. Steffi Wimmer erzählt im Interview Wissenswertes über die ÖMR und wie sie selbst dazu kam. Wer die ÖMR kennt, hat seit einigen Wochen bemerkt, dass mehr Marketing/Öffentlichkeitsarbeit betrieben wird - das kann sich Steffi auf ihre Fahne schreiben. Mit ihrem beruflichen und privaten Background ist sie hervorragend geeignet für diesen Job. Instagram: @oekomodellregion.hkw https://samerberg.de/oekomodellregion https://www.oekomodellregionen.bayern/hochries-kampenwand-wendelstein ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
21 Jun 2021 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 3 Verkehr Radlweg (06/2021) | 00:22:31 | |
Über 60 Fragen. Über 900 aktive Aktionen. Über 700 Seitenaufrufe! - in nur 7 Tagen. So interessiert sind die Samerberger Bürger, wenn sie dem Bürgermeister Fragen stellen dürfen. Vielen Dank euch allen für die Teilnahme an der Online Umfrage.Es geht los mit dem ersten Podcast von Christian Bauer, in dem er die Fragen an Bürgermeister Georg Huber weitergibt. Das häufigste Thema war 'Verkehr' mit dem Schwerpunkt 'Radlweg'. Seid gespannt was Georg dazu einfällt und hört rein um das Neuste über die gemeindlichen Bestrebungen diesbezüglich zu erfahren.------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
24 May 2023 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 26 (2023-05) | 00:14:04 | |
Nach einer kurzen Pause meldet sich Christian Bauer, Gemeinderat und Jugendbeauftragter am Samerberg, zurück mit seinem Podcast. Schneller als jemals berichtet er über die Themen der Gemeinde und der Gemeinderatssitzung. In einer knappen Viertelstunden erfährst du interessantes über das Bauen am Sonnenfeld in Törwang, einen Antrag der Kirche bezüglich des Leichenschauhausses in Grainbach. Für die Aktiven unter euch ist sicher das Thema Stadtradeln wichtig - Wogegen für die Eltern wahrscheinlich am relevantesten das Thema 'Gefährliche Kreuzung unterhalb von Törwang' sein wird. Hör rein und melde gerne rück, welche Themen dich interessieren.
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
03 Aug 2023 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 27 (2023-08) | 00:12:18 | |
Man könnte sich einen Spaß daraus machen, zu zählen, wie oft Christian Bauer, Gemeinderat vom Samerberg, in seinem neuesten Podcast das Wort 'bruddal' verwendet. Aber um ehrlich zu sein, war das Festzelt der FFW Törwang, die Siegerehrung Stadtradeln und das Dorfplatzfest Törwang einfach auch 'bruddal schee' und 'bruddal gmiatlich'. Man hat als Besucher zu jeder Zeit gemerkt, wie viel Mühe sich die Veranstalter im Vorfeld und in der Durchführung gemacht haben. Vielen Dank an alle Beteiligten. Etwas nostalgisch könnte man werden bei einem anderen Thema des Podcasts: Das Fällen der Weide am Naturschwimmbad. Welche Erinnerungen an diesen Baum und das (nicht-davon-zu-trennende) 'Eckfangsti' Spiel hast du? Schreibe es gerne in den Kommentar oder diskutiere darüber auf der Homepage.
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
25 Nov 2020 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 4 (2020-12) | 00:14:29 | |
Als Jugendbeauftragter und Gemeinderat berichte ich, Christian Bauer, euch in diesem Podcast über ein Treffen mit zwei Polizisten zum Thema Verkehr am Samerberg. Es geht auch um die Bank und den Tisch im Kindergartenspielplatz (das sind nämlich fast die gesamten funktionierenden Spielgeräte dort) und um die neusten Pläne von den Drachenfliegern. Was nach und während Corona im Jugendtreff geplant ist, erfahrt ihr auch noch. Als Highlight beginnt die neueste Rubrik "Na servus, Herr Gemeinderat", in der ich euch immer zwei Geminderats KollegInnen vorstelle. Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mehr Infos: christian@samerbergpodcast.de www.samerbergpodcast.de | |||
08 Oct 2023 | Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopfrunde - Folge 4 | 00:26:35 | |
Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopf Runde In dieser Podcast Mini-Serie erzählen die Bürgermeister Johannes Thusbass (Prutting), Christoph Schneider (Neubeuern) und Simon Frank (Aschau) von ihrer bisherigen Amtszeit.
„Letzte Runde“ Beim Schafkopfen wird entweder die letzte Runde ausgerufen oder wie beim Turnier ist klar, dass nach 60 Spielen Schluss ist. Man kann sich auf das Ende einstellen. Auch eine Bürgermeister Amtszeit ist nach 6 Jahren vorbei. Simon, Christoph und Johannes sind mittlerweile in der zweiten Hälfte ihrer Legislaturperiode. Zeit, Bilanz zu ziehen: Was ist schon gut gelaufen? – und hier geht es nicht um politische Beweihräucherung. Was haben die drei noch vor? Die Frage der Fragen: Wer lässt sich wieder aufstellen? | |||
02 Apr 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 8 (2021-04) | 00:18:51 | |
Das wichtigste Thema als Erstes: Glasfaserkabel für schnelles Internet! Bauphase 1 startet in diesem Moment... Viele Jugendliche aus entlegenen Weilern können sich freuen: Endlich streamen ohne ewiges Puffern; endlich Home-Schooling mit Video; endlich zocken ohne Ruckeln. Wie, was, wo?! - Genau das berichtet euch heute Jugendbeauftragter Christian Bauer in seinem Podcast. Aber auch andere erzählenswerte Vorkommnisse werden besprochen: Was ist ein 'Marktplatz der Generationen'? Um wieviel Menge an Geld geht's eigentlich, wenn vom 'Haushalt der Gemeinde' gesprochen wird? Last but not least: Peter Heiß, seines Zeichens Kommandant der Grainbacher Feuerwehr, kommt zu Wort und berichtet euch von der neu entstehenden Jugendgruppe. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
30 Oct 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 14 (2021-11) | 00:20:37 | |
In der Oktober Gemeinderatssitzung wurden sich die Gemeinderäte bei einigen Themen nicht einig. Knappe Abstimmungsergebnisse oder Vertagung der Entscheidungen zeigen dies deutlich. Anderes wiederum war eindeutig: Beim Thema Nachhaltigkeit, Bio-Strom und "G'schenkt'n Gäulen" (wie es Simon Hager so schön ausdrückte) hoben alle unisono den Abstimmungs-Arm. Christian Bauer berichtet im aktuellen Podcast von den Zuständen an der Aussichtskapelle, einem Bürgersolarkraftwerk, Flüchtlingen bei uns im Ort und gratis WLAN Hotspots. Wie das alles mit der Jugend zusammenhängt und nach welcher Party man besser beim besoffen Heim-Radeln auf's Straßenbankett achten sollte - das erfährst du beim Reinhören. Viel Spass! ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
25 Nov 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 22 (2022-11) | 00:14:57 | |
Das Wichtigste vorweg: In diesem Podcast verbirgt sich ein Gewinnspiel! es gibt tolle Preise zu gewinnen. Hört euch an, was eurem Jugendbeauftragten / Gemeinderat / Podcaster Christian Bauer dieses Mal einfällt. Die Themen sind Bürgerbeteiligung - ein Rückblick und eine Zusammenfassung inklusive einem versuchten Ausblick, die gestrige Bürgerversammlung und das Überraschungs-Thema: Ein neues Herzens-Projekt von zwei Samerbergern. Ein Spezl und ich wollen euch unsere Faszination für den Ort Samerberg im Allegmeinen und die Faszination für das Kuriose und Spannende bei uns vermitteln. Dazu wollen wir in den nächsten Wochen kurze Videos drehen um euch zu zeigen, was es für kleine, interessante Themen bei uns am Ort gibt. 'Oiwei4e' heißt das Video Projekt. Hier noch der Link zu den Bürgerbeteiligungs-Materialien: https://samerberg.de/leitbild-samerberg ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
10 Sep 2021 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 6 (Musik machen am Samerberg) | 00:15:36 | |
Musik weckt Emotionen - Musik machen ist Emotion! Im heutigen Special-Podcast geht Christian Bauer der Frage nach: Was treibt dich an, Musik aktiv zu machen?. Rede und Antwort stehen junge Menschen vom Samerberg, die - jeder auf seine eigene Art - musikalische Hobbie haben: Sebastian Denzler, Dirigent der Jugendkapelle, Annalena, Maxima und Stefan von der Band 'Project X' und Schorschi als Samerbergs bekanntester DJ.Seid gespannt, was die Jungs und Mädels über ihr Hobby sagen, was für die kommende Zeit geplant ist und vieles mehr. Falls ihr selbst auch überlegt, ein Instrument anzufangen oder etwas ähnliches machen wollt, wie meine Interviewpartner: meldet euch bei ihnen.Project X auf Instagram: @projectx_musicDJ Schorschi auf Instagram: @georgsattelbergerMusikapelle Samerberg auf Instagram: @musikkapelle.samerbergAnmeldung für den Tag der Musik unter: josef.daxer@mk-samerberg.de------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
05 Feb 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 6 (2021/02) | 00:19:19 | |
Es geht um die Wurst! Ein Haufen (!) Fäkalhumor hilft euch beim Hören des mittlerweile sechsten Samerberg Podcast. Neben der Parkplatzsituation berichtet euch Christian Bauer, Jugendbeauftragter der Gemeinde, davon wie sich der Gemeinderat einen Parade Samerberger vorstellt und wer an- beziehungsweise neu-bauen will. Natürlich gibt's wieder allerhand 'Sonstiges' was so am Samerberg passiert und die Rubrik 'Na Servus, Herr Gemeinderat' wird euch präsentiert. Hört's rein, dann wisst's mehr! ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
03 Mar 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 7 (2021-03) | 00:22:38 | |
Justin Bieber am Samerberg? Oder um was sollte es sonst beim Biber-Gipfel-Treffen gehen? Im neuen Podcast von Jugendbeauftragtem Christian Bauer, erfährst du dieses Mal nicht nur das, sondern auch, wie man als hipper Typ auf die coolste Weise parkt. Quasi einen Nachtrag gibt's auch zum Thema vom letzten Mal 'Parkgebührenerhöhung'. Diese Gemeinderatsentscheidung hatte einige Reaktionen hervorgerufen. Wie immens der Aufschrei war und für welchen Zweck die Gebühren verwendet werden, weißt du, sobald du den Podcast angehört hast. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
23 Dec 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 16 (2022-01) | 00:29:21 | |
Es hat ja schon fast ein bisschen was von Samerberger Geschichte: Die Rockband 'Chrome' trifft sich zur alljährlichen Weihnachtsfeier und Christian Bauer - mittlerweile nicht mehr Sänger, sondern Gemeinderat und Jugendbeauftragter - erzählt von der letzten Gemeinderatssitzung. Was die Männer zu den Tagesordnungspunkten wissen und was es sonst noch für Themen gibt, erfährst du im Podcast. Das Wichtigste am Schluss: Die ehemalige, legendäre Band Chrome gibt's im Podcast auch noch zu hören... und falls dir die Lied-Schnipsel gefallen, kannst du zB in Youtube nochmal reinhören: https://www.youtube.com/watch?v=4BWeTyrzPNY ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
04 Dec 2023 | Samerberg Podcast - Woaß I neda - Nr. 13 (Klasse 4) | 00:09:36 | |
"Wie funktioniert eigentlich so a Podcast?" "Was mach eigentlich so ein Jugendbeauftragter?" "Gemeinderat?" "Politik?" Solche Fragen kamen in der Klasse 4 der Grundschule Samerberg auf. Ein Grund für den Klassenlehrer Herr Wagner den Gemeinderat und Jugendbeauftragten Christian Bauer einzuladen. Die Schülerinnen und Schüler sind zur Zeit sowieso gerade mit dem Thema Samerberg beschäftigt. Sie lernen über die Vergangenheit und Traditionen. Natürlich ist (besonders für Kinder) die Gegenwart und Zukunft von ihrem Heimatort genauso wichtig. So ratschen wir über 'Kommunalpolitik am Beispiel der eigenen Lebenswelt' (wenn auch in der Klasse anders formuliert) und kommen auf Erlebnisse und Wünsche der Kinder, die dann doch oft mit der Politik und der Gemeinde zu tun haben. Im Podcast erklären die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4, wieso sie gerne am Samerberg wohnen und was aus ihrer Sicht noch verbessert werden könnte.
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickst. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
03 Aug 2023 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 7 (Q&A mit BGM - Schwimmbad Spielplatz Jugend) | 00:19:03 | |
Die Online-Bürgerbefragung im Mai/Juni diesen Jahres ist nicht vergessen. Im aktuellen Podcast sitzt sich Christian Bauer (Jugendbeauftragter) mit Georg Huber (Bürgermeister) wieder an einen Tisch um über die Themengebiete 'Spielplatz, Schwimmbad, Jugend' zu sprechen. Ob es bald einen Riesenspielplatz hier oben geben wird, wieso das Naturbad am Anfang der Saison nicht entleer und gereinigt wurde oder wo ein passender Platz für die Jugendlichen sein könnte, erfährst du im Podcast. Am Rande kommt die Sprache auch auf den alten Bolzplatz in Grainbach - und was hat eigentlich der Bunker bei Steinkirchen seit Neuestem mit der Jugend zu tun? ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
12 Jul 2023 | Samerberg Podcast - Woaß I neda - Nr. 11 (FFW Fest mit de zwoa Leiteis) | 00:11:47 | |
Auf Instagram gibt es einen Speziellen Hashtag: #samerberghills. Geschafft hat dies die Freiwillige Feuerwehr Törwang mit dem 26 Meter langen, in der Nacht beleuchteten Schriftzug am Hang bei der Ortseinfahrt Törwang. Wie sie auf die Idee gekommen sind, erzählen Matthias und Sepp Wimmer - Die beiden Leiteis sind Kommandant und Vorstand der Feuerwehr und hauptverantwortlich für die Planungen der 150-Jahr Feier. Dass nicht nur bei den Vorbereitungen keine Mühen gescheut werden, sondern auch im Programm und im Zelt einige Highlight auf die Besucher warten, freut mich sehr. Für dieses Engagement, das schlussendlich das 'Leben' am Samerberg ausmacht, kann man gar nicht genug danken. Im Podcast kannst du hören, dass Feuerwehr weit mehr ist, als man sich vorstellt: Jugendfeuerwehr, Brandschutzerziehung im Kindergarten sind nur zwei interessante Aspekte bei diesem großen, wichtigen Thema.
Für Infos speziell zur FFW Törwang und das Jubiläumsfest im Juli: Instagram: @feuerwehr_toerwang Facebook: https://www.facebook.com/FeuerwehrToerwang/
Am Samerberg haben wir noch zwei weitere aktive Feuerwehren, die die gleiche wichtige Arbeit machen: FFW Grainbach (@feuerwehr_grainbach) und FFW Roßholzen/Steinkirchen
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
19 Dec 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 23 (2022-12) | 00:16:11 | |
Ein Winter-Wonderland-Weihnachts-Podcast: Christian Bauer - seines Zeichens Jugendbeauftragter und Gemeinderatsmitglied vom Samerberg bespricht in seinem Podcast nicht nur in gewohnter Weise die Dezember Sitzung, sondern lässt es dieses Mal gemütlich angehen. Neben 'Bauthemen' wie der Feichteckstraße in Grainbach und einem Einfamilienhaus-Plan in Törwang lädt dieser Podcast die Zuhörer ein, sich in vorweihnachtliche Stimmung zu versetzen, innezuhalten und bei Ofenfeuerwärme, in Decken eingemümmelt sein eigenes Advents-Highlight zu erdenken. Was gefällt dir besonders am Winter? - Urlaub!? Skifahren?! Nix-tun?! Glühweinmarkt?! Egal was es ist: Genießt's es! I wünsch eich scheene Weihnachten und an guadn Rutsch ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
22 Mar 2021 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 1 Baukultur mit Tobi Hanig (03/2021) | 00:14:20 | |
Wie Baukultur und Jugendkultur zusammenhängt, erklärt Tobias Hanig im ersten SPECIAL Podcast von Christian Bauer. Bauen - oder Nichtbauen - das ist hier die Frage. Wir sprechen über's Miteinander-Reden, Miteinander-Bauen und das Miteinander-Feiern: Gemeinsamkeiten, die Jugendliche und Erwachsenenwelt sicher verbindet. Das Beste am ganzen Gespräch: Am Schluss war's nicht nur Gelaber, sondern Tobi lädt die Jugendlichen vom Samerberg ein nach Viechtach in die WERKSTØD - dem dortigen Jugendzentrum.Tobias Hanig und Baukulturregion:http://www.baukulturregion.de/Jugendzentrum Viechtach:https://movevit.de/jugendeinrichtungen/werkstod-jugend-und-kulturzentrum/------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
06 Nov 2023 | Samerberg Podcast - Woaß I neda - Nr. 12 (Kathastrophenschutz mit Dr. Albrecht Beck) | 00:17:12 | |
Der aktuelle Special-Podcast von Christian Bauer wagt sich an ein schweres Thema: Disaster-Management - also die Vorhersage und Einschätzung von drohenden Katastrophen, sowie die Durchführung von Übungen dazu und schließlich die akute Hilfe im Notfall. Dies hat sich die Firma 'Prepared International' des Samerbergers Dr Albrecht Beck auf die Fahnen geschrieben. Christian spricht mit Albrecht darüber, wie seine Arbeit konkret aussieht und welche wichtige Eigenschaft es dazu braucht. Dass Albrecht genau der Richtige für diese Fragen ist, hörst du im Podcast und dass er genau der Richtige diesen interessanten und wichtigen Beruf ist, sieht man an der Auszeichnung, die er vor Kurzem bekommen hat: Den 'Avarted Disaster Avard' verliehen von der UN und der Weltbank für die Arbeit im Nahen Osten während der vergangenen 10 Jahre. Natürlich sprechen wir auch über die aktuelle Situation in Israel und die Auswirkungen des Krieges auf seine Arbeit.
https://www.prepared-international.org/ https://averteddisasteraward.org/2023/10/11/ada-winners-2023/
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickst. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
24 Sep 2023 | Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopfrunde - Folge 2 | 00:22:36 | |
Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopf Runde In dieser Podcast Mini-Serie erzählen die Bürgermeister Johannes Thusbass (Prutting), Christoph Schneider (Neubeuern) und Simon Frank (Aschau) von ihrer bisherigen Amtszeit.
„Sauspiel“ Die meisten Spiele beim Schafkopf sind Spiele mit einem Partner. Auch den Alltag im Bürgermeister Amt kann man nur erfolgreich bestreiten, wenn man seine Partnerin an seiner Seite hat. Johannes, Christoph und Simon sind als relativ junge Familienväter mit kleinen Kindern natürlich auch zu Hause in ihrer Rolle in der Familie eingebunden. Wie sich Bürgermeisteramt und Familie im Alltag vereinbaren lässt, erzählen uns die drei in dieser Folge. Aber nicht nur das Familienleben ist beeinflusst vom öffentlichen Amt – auch mit dem Freundes- und Bekanntenkreis passiert eventuell etwas. Wie ist es als Bürgermeister im Ort, wenn man Vereine, Feste und Veranstaltungen besucht? Und im schlimmsten Fall: Spätnachts beim Wirt oder an der Bar? | |||
25 Oct 2023 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 28 (2023-10) | 00:21:27 | |
Nach einiger Zeit kannst du endlich wieder einen aktuellen Podcast von Gemeinderat und Jugendbeauftragtem Christian Bauer hören. Durch Sommerpause, wenig Themen und anderen Projekten (Podcast: Herz ist Trumpf - die Bürgermeister Schafkopfrunde) stellt dieser Podcast eine Zusammenfassung der Sitzungen des letzten Viertel Jahres dar. Der Gemeinderat debattierte ausschweifend zu Themen wie Hundesteuer, Tourismuskonzept. ROSI und einiges mehr. Christian Bauer versucht wie immer die Themen aus seiner Sicht zusammenzufassen.
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf ww.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
29 Dec 2020 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 5 (2021/01) | 00:16:34 | |
Ein Weihnachts/Silvester Special... Zwar wenig über die letzte Sitzung, aber dafür ein Rückblick über das gesamte Jahr 2020 am Samerberg und eine Beschreibung zweier Streiche, die in der letzten Zeit am Samerberg ausgeheckt und durchgeführt wurden - das sind die Themen über die Christian Bauer dieses Mal berichtet. Neben ihm kommen auch zwei GemeinderatskollegInnen zu Wort: Andal und Irene sind im Interview. Weil die letzte Gemeinderatssitzung zwar sau-spannend war, aber leider zwei unglaublich komplizierte Themen beinhaltete, lade ich euch ein, die Tagesordnungspunkte 'Obereck' und 'Hundham' auf samerberg.de nachzulesen. Auf www.samerbergpodcast.de könnt ihr mit mir die aktuellen Themen diskutieren... schaut vorbei! | |||
27 Sep 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 13 (2021-10) | 00:19:44 | |
Es erwartet dich ein vollgestopfter Podcast mit interessanten Themen: Natürlich wird die Gemeinderatssitzung von letzter Woche wird besprochen. Da ein Tagesordnungspunkt mit einem Bau der Paula Schamberger Stiftung zu tun hatte, nutzt Christian Bauer die Möglichkeit, genauer auf diese Stiftung der Gemeinde einzugehen. Was gemacht wird, wer über die Gelder entscheidet und was alles möglich ist, erzählt dir unsere dritte Bürgermeisterin und Stiftungsratmitglied Christine Eckert. Auch DAS Thema vom letzten Sonntag, die Bundestagswahl (und die U18 Wahl dazu im Vorfeld) wird im Podcast beleuchtet: Caro und Johannes erzählen, wieso das 'Wählen-Gehen' für sie wichtig war. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
25 Mar 2024 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 30 (2024-03) | 00:19:23 | |
Lang ist's her... Der letzte Podcast liegt schon etwas länger zurück. Aber endlich gibt's was Neues vom Gemeinderat und Jugendbeauftragten Christian Bauer: Im aktuellen Podcast bringt er dich auf den aktuellen Stand zu Themen wie: Feichteckstraße/Ebenweg, Haushaltswesen der Gemeinde und Ideen zum Thema Spielplatz. Der Verein KitzDrohne Inntal wird vorgestellt und das leidige Fehlen des Grainbacher Ortsschildes seit Mitte Dezember wird angesprochen. Für diejenigen die sowohl was für die Umwelt als auch was für den Gemeinde Geldbeutel tun wollen, stellt Christian außerdem das Thema 'LED-Umrüstung der Gemeinde Straßenbeleuchtung' vor.
------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickst. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren.
| |||
18 Sep 2023 | Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopfrunde - Folge 1 | 00:26:44 | |
Herz ist Trumpf - Die Bürgermeister Schafkopf Runde In dieser Podcast Mini-Serie erzählen die Bürgermeister Johannes Thusbass (Prutting), Christoph Schneider (Neubeuern) und Simon Frank (Aschau) von ihrer bisherigen Amtszeit.
„Mischen und Austeilen“ Beim Kartenspielen steht am Anfang das Mischen und Ausgeben. So kommt vor dem Amtsantritt als Bürgermeister die Wahl und das Gewählt-werden. Wie kamen Christoph, Johannes und Simon überhaupt auf die Idee, sich als Bürgermeister aufstellen zu lassen? Was sich die drei einfielen ließen um sich im Dorf bekannt zu machen und welche Besonderheiten es beim Wahlkampf gab und wie sich der Übergang vom Vorgänger gestaltete erfährst du aus erster Hand. Fest steht, dass der Wahl-‚Kampf‘ für die drei eigentlich kein Kampf war. Ein fairer Umgang unter den Kandidaten und das Wohl der Kommune war ausschlaggebend. | |||
04 Apr 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 18 (2022-03) | 00:16:26 | |
Eine außergewöhnliche Sitzung, diese März Sitzung: Alle drei Bürgermeister lassen sich entschuldigen, ein Gemeinderats-/Kreistagsmitglied ebenfalls. Wie Simon Hager, seines Zeichens vierter Bürgermeister die Sitzung führte und welche Themen besprochen wurden, beschreibt Christian Bauer (Jugendbeauftragter und Gemeinderat) in seinem aktuellen Podcast. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
28 Feb 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 17 (2022-02) | 00:05:09 | |
Puh, keine einfache Aufgabe für Christian Bauer - Jugendbeauftragter & Gemeinderat vom Samerberg - aus der Tagesordnung vom 22.2.22 einen spannenden Podcast zu machen. Es ging (mal wieder) nur ums Bauen. Seid gespannt welche umso spannendere Info im TOP 'Sonstiges' enthüllt wurde. Aber alle Samerberger Themen werden relativ wenn man einen Blick 'runter vom Berg' ins Weltgeschehen wirft. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
23 Oct 2020 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 3 (11/2020) | 00:16:57 | |
Money, Money, Money: Was kostet eigentlich ein Feuerwehrauto? Für was die Gemeinde beispielsweise noch Geld ausgibt und Neuigkeiten zum Jugendtreff, sind im November Podcast die wichtigsten Themen. Neben den Inhalten der letzten Sitzung des Gemeinderats bespricht Christian Bauer im aktuellen Podcast auch Neuigkeiten und Infos aus anderen Treffen. Denn z.B. in der Klausur ging es um Themen, die für die Jugend bestimmt interessant sind. Es geht um einen Jugendtreff! Juhu! Die Jahreszeit würde sich dafür ja anbieten: draußen wird's immer kälter. Ebenso interessant ist sicherlich auch die Klärung der Frage, wieso im Rathaus immer wieder der Begriff 'Einheimischen-Modell' fällt, oder die neue Rubrik "Funfacts" beziehungsweise "Kurioses". Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mehr Infos: christian@samerbergpodcast.de www.samerbergpodcast.de | |||
24 Sep 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 21 (2022-10) | 00:14:42 | |
Die Sommerpause ist vorbei. Jetzt geht's wieder los! Nach einer neuen Gemeinderatssitzung folgt natürlich auch wieder ein neuer Podcast von Christian Bauer (Jugendbeauftragter und Gemeinderat vom Samerberg). Neben 'alltäglichen' Themen wie Abwasser, Standesamt und Bauen beschäftigt sich der aktuelle Podcast mit dem Thema Radlweg und Gehweg. Hierzu gab es zwei Bürgeranträge: einen von der Fraktion 'Zukunft vom Samerberg' und einen anderen von vielen Bürgern und Bürgerinnen aus Eidung, Haus, Egernbach, Wiedholz, Bichl und Wenk. Was die beiden interessanten Anträge beinhalten und wie der Rat dazu denkt erfährst du hier. Neben Christian kommt auch Maria Höhensteiger zu Wort. Sie ist die Sprecherin der Antragsteller'innen. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
05 Aug 2022 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 20 (2022-08) | 00:20:58 | |
Viel zu berichten gibt es für Christian Bauer (Jugendbeauftragter und Gemeinderat) im aktuellen Podcast: Die vorletzte Sitzung des Gemeinderats muss im Schnelldurchlauf aufgearbeitet werden und auf die aktuelle Sitzung wird detaillierter eingegangen: Durch die vielen Bauthemen muss erst mal grundsätzlich erklärt werden: An welche Regeln muss sich ein Bauherr/-dame überhaupt halten. Was Transparenz und was eine Bläserklasse ist wird genauso besprochen, wie die Zusammenfassung unserer groß angelegten Leitbild Diskussion. Zu guter Letzt wird im 'Sonsigen' noch über 1er SchülerInnen und das Schwimmbad erzählt. Schaut euch die Fotos der Kernthemen der Leitbilddiskussion hier auf der Homepage an. Danke Tom für die Zusammenfassung und die Bilder. ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
13 Feb 2022 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 8 (LAG Leader mit Gwen und Andi) | 00:17:26 | |
Du hast eine Idee, aber kein Geld sie umzusetzen? - Dann hilft dir dieser Podcast weiter. Samerbergs Jugendbeauftragter Christian Bauer stellt die LAG - Inntal Mangfaltal vor. Im Gespräch mit Gwendolin Dettweiler erfährst du, was du tun musst um ein Projekt von der LAG fördern zu lassen. Andi Wolf, Jugendbeauftragterkollege aus Brannenburg, berichtet von seiner praktischen Erfahrung. Er ist nämlich gerade dabei Jugendlichen zu helfen, einen Bolderturm zu errichten. Wie ihnen die LAG dabei geholfen habt und welche Projekte ebenfalls denkbar sind, hört ihr im Podcast. https://www.lag-mangfalltal-inntal.de/ Insta: @jugendtreffbrannenburg ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
29 May 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 10 (2021-06) | 00:19:20 | |
Auch bei einer relativ unspektakulären Gemeinderatssitzung, in der es mal wieder hauptsächlich um Bauangelegenheiten geht, macht sich Jugendbeauftragter Gemeinderat Christian Bauer Gedanken zu weitergreifenden Themen wie Transparenz der Gemeinde(rats)entscheidungen, die Wahl im Herbstoder deutsche Bürokratie. Ein Projekt, das nur gelingen kann, wie die Ökomodell Region - in der auch die Gemeinde Samerberg vertreten ist - lohnt sich aber auch eines Kommentars. Lass dich im aktuellen Podcast überzeugen, Wahlhelfer zu werden und an der Bürgerversammlung im Herbst aktiv dabei zu sein. Christian verrät auch, was er mit den vielen 'Fragen an den Bürgermeister', die in seiner Online-Umfrage hoch und runter ge-votet wurden, vorhat. Rein hören lohnt sich also (wie immer ;-) | |||
05 Jul 2021 | Samerberg Podcast - SPECIAL Woaß I neda - Nr. 4 Fragen der 4. Klasse Aibling (07-2021) | 00:06:38 | |
Wenn mich eine 4. Klasse um ein Interview bittet, sage ich natürlich mit Freude: ja! - So geschehen vor ein paar Tagen: Die Klasse 4D der Luitpold Grundschule in Bad Aibling wurde auf meinen Podcast aufmerksam und hatte einige Fragen an mich als "Profi-Podcaster".Am 5.7. besuchte ich die SchülerInnen dann virtuell im Klassenzimmer. In einem Meeting beantwortete ich viele Fragen rund ums Aufnehmen, Schneiden und Themen meiner Podcasts. "war es schon ein Kindheitstraum, Podcasts zu machen?" - "Wie lange dauert es, einen Podcast zu machen?" Falls dich die Antworten zu diesen und vielen weiteren fragen interessieren: hör rein in meinen Podcast.------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
11 Feb 2023 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 24 (2023-01) | 00:13:52 | |
Neues von der Glasfaser - Christian Bauer hat sich speziell für euch Interessierte mit der Gemeinde Frasdorf unterhalten. Was Herr Oppacher von unserer Nachbargemeinde berichtete und was in den Medien zum Thema UGG gerade die Runde macht, hört ihr im neuen Podcast. Außerdem war ein Treffen des AK Radl- und Fußweg, bei dem nicht nur der Radlbeauftragte Frank Wiens aus Stephanskirchen für interessanten Input sorgte, sondern auch Vertreter aus der Landwirtschaft. Die Sicht der Bauern - meist ja die Flächeneigentümer neben den Straßen haben natürlich eine Meinung zu diesem Thema. Es freut uns, dass sie der Einladung zum Austausch gefolgt sind. In der Sitzung Ende Januar gab es lediglich die zwei Hauptthemen 'Haushalt' und 'Bauen' - natürlich geht Christian Bauer auch darauf ein. Im 'Sonstigem' des Podcasts wird über die Parallelen zwischen Badwirt und Parkstüberl philosophiert. Hör' rein, wenn dich die Themen des Samerbergs interessieren. UGG Artikel: https://www.merkur.de/lokales/erding/wartenberg-ort377244/unsere-gruene-glasfaser-zieht-sich-aus-wartenberg-zurueck-breitband-telekom-92046495.html https://www.instagram.com/p/Cn7T_Vgs_WW/?igshid=YmMyMTA2M2Y%3D ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. | |||
11 Aug 2020 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 1 (2020-09) | 00:04:04 | |
Herzlich willkommen... Ab jetzt gibt's einen Podcast speziell für die Samerberger Jugend! Was passtiert in unserer Gemeinde? Was läuft gut? Was eher nicht? Christian Bauer, der frisch gewählte Gemeinderat und Jugendbeauftragte hält euch auf dem Laufenden. mehr Infos: christian@samerbergpodcast.de | |||
30 Sep 2020 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 2 (2020/10) | 00:13:34 | |
Beschreibung Podcast #2 Verkehr, Glasfaseranbindung, Artenschutz und ein Beispiel wieso Politiker manchmal ihr Meinung ändern - das sind im Oktober Podcast die wichtigsten Themen. Die letzte Gemeinderatssitzung war - nach der Sommerpause - entsprechend voll mit verschiedensten Themen. Es versprach also ein langer und vielseitiger Abend für Gemeinderäte und Zuschauer zu werden. Es wurde fleißig diskutiert und schlussendlich abgestimmt. Wenn du hören willst, was der Jugendbeauftragte Christian Bauer besonders interessant fand, bist du herzlich eingeladen, diesen Podcast anzuhören. Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de). ------------------------------------------------------------------------------------------------------ Mehr Infos: christian@samerbergpodcast.de | |||
24 Jul 2021 | Samerberg Podcast - Irgendwas is Oiwei - Nr. 12 (2021-08) | 00:29:41 | |
Ein 'Sommerloch' gibt's am Samerberg im Jahre 2021 sicherlich nicht: Kurz vor der gemeindlichen Sommerpause hagelt's interessante Themen. Im extralangen Podcast berichtet Christian Bauer über eine Sondersitzung am Hochriesgipfel, Plant for the Planet - das nicht nur ein Thema der Jugend sein sollte - , genauso wie MyVision, der Jugendkonferenz für politische Beteiligung. Sehr zu empfehlen ist es, sich den Namen Seeholzer zu merken: Als Kreisbaumeister bestimmt er maßgeblich mit, wie (und ob) am Samerberg neue Gebäude entstehen. Hierzu hat die Gemeinde mit ihrem Ortsberater Tobi Hanig von der Baukulturregion schon einen kompetenten Experten zur Seite. Tobi interessiert sich zudem noch für die Samerberger Jugend: er hat Kontakt hergestellt zu der 'Werkstod' in Viechtach, einem Jugendzentrum, das man gesehen haben muss. Deshalb lädt euch Christian ein, mit zu fahren. Am 3.August machen wir einen Ausflug dorthin. https://www.jugendbeteiligung-myvision.de/ https://www.hochriesbahn.de/service-information/geschichte ------------------------------------------------------------------------------------ Ich freue mich wenn dir mein Podcast gefällt und du ihn teilst und weiterschickt. Falls du Anregungen hast, kannst du mir gerne eine Email schreiben (christian@samerbergpodcast.de) oder hier auf www.samerbergpodcast.de diskutieren. |