Beta

Explore every episode of RUNNER'S WORLD Podcast

Dive into the complete episode list for RUNNER'S WORLD Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 170

Pub. DateTitleDuration
14 Apr 2023Folge 115: Frank Schauer00:39:56
Als Kind fing er mit dem Lauftraining an, war 2013 bereits deutscher Meister im Marathonlauf und läuft noch immer vorn mit: Die Rede ist von Frank Schauer. In dieser Podcast-Folge spricht Redakteur Michael Simon mit Frank über seinen Werdegang, das aktuelle Training, 260-Kilometer-Trainingswochen in Kenia und seinen Traum, den 100-Kilometer-Weltrekord zu knacken. Mitwirkende in Folge 115: Frank Schauer, Michael Simon, Ela Wildner
01 Jun 2023Folge 119: Unser Juni-Streak 202300:51:22
Warum ist es cool, jeden Tag zu laufen – zumindest eine gewisse Zeit lang? Darüber sprechen wir in dieser Podcast-Folge, denn: Es ist wieder Zeit für unsere Streak-Challenge. Britta, Martin und Henning erklären, wie´s funktioniert und geben wertvolle Durchhalte-Tipps, um die Motivation hoch zu halten. Mitwirkende in Folge 119: Martin Grüning, Henning Lenertz, Britta Ost, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
07 Apr 2023Folge 114: Trainingstipps zum Wettkampf-Frühjahr01:08:36
Der Frühling ist da – und somit stehen auch viele der großen Marathon- und Laufveranstaltungen an. Im Podcast beantworten wir die drängendsten Fragen, die Läuferinnen und Läufer jetzt vor ihren Wettkämpfen haben, von der richtigen Einteilung bis zur passenden Ernährung und Verpflegung. Außerdem werfen wir schon einmal einen Blick auf die Frage: Wie geht es eigentlich nach dem großen Laufevent weiter? Mitwirkende in Folge 114: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
05 Feb 2021Folge 54: So war das digitale Laufsymposium auf der ISPO 202101:41:40
Schon seit einigen Jahren veranstalten wir im Rahmen der Sport- und Outdoormesse ISPO unser großes Laufsymposium – in diesem Jahr rein digital. Mit dabei waren die vier Partner-Brands Joe Nimble, On, Under Armour und Adidas Terrex. Was sie präsentiert haben und wie die Veranstaltung lief, besprechen Jana, Martin und Urs. Außerdem folgen zwei Interviews: mit Caspar Coppetti (Mitgründer On) und Sebastian Bär (CEO von Joe Nimble). 00:01:40 h Jana, Martin und Urs über das Laufsymposium 2021 00:58:34 h Caspar Coppetti von On im Gespräch 01:18:45 h Talk mit Sebastian Bär von Joe Nimble Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Urs Weber, Martin Grüning, Caspar Coppetti, Sebastian Bär, Ela Wildner
14 Jan 2022Folge 78: Streak-Zwischenbilanz und Zeitziele01:10:47
Es ist schon zur Tradition geworden: Im Januar rufen wir dazu auf, einen Monat lang jeden Tag mindestens eine Meile zu laufen. Wie läuft es in diesem Jahr – bei uns und bei euch? Wir ziehen eine Zwischenbilanz und haben auch O-Töne aus der Community dabei. Zweites Thema der Folge: Wie finde ich raus, welche Zielzeit ich mir im Wettkampf vornehmen kann? Außerdem gibt´s obendrein auch noch Tipps, wie man sinnvoll auf diese Zeit hin trainieren kann. Mitwirkende in Folge 78: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
17 Nov 2023Folge 133: Running Gags00:51:02
Die „Running Gags“ sind eine Laufgruppe aus Erlangen. Sie fingen an mit spaßigen Videos bei YouTube und haben mit Florian Bremm inzwischen den Deutschen Meister über 5.000 Meter in ihren Reihen.
30 Dec 2022Folge 105: Sportmediziner Dr. Lutz Graumann über den ersten Marathon00:42:14
Wie trainiert man sinnvoll und gesund für den ersten Marathon? Der Sportmediziner und Marathonläufer Lutz Graumann erklärt´s in unserem Podcast. Mit vielen praktischen Tipps fürs Training.​ Mitwirkende in Folge 105: Dr. Lutz Graumann, Urs Weber, Ela Wildner​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​
20 May 2022Folge 87: Biomechanik – präsentiert von Joe Nimble01:12:17
Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Stichwort Biomechanik? So viel sei verraten: Sie bietet plausible Lösungsansätze hinsichtlich der Frage, wie Laufverletzungen entstehen. Darüber sprechen wir mit dem britischen Lauftrainer und Biomechaniker Lee Saxby sowie Sebastian Bär, CEO bei Joe Nimble – einem Unternehmen, das den biomechanischen Ansatz der Zehenfreiheit bei Laufschuhen verfolgt. Diese Folge wird präsentiert von Joe Nimble. Mitwirkende in Folge 87: Lee Saxby, Sebastian Bär, Ela Wildner
12 May 2023Folge 117: Der Weg aus der Magersucht00:40:31
Das Thema "Essstörung" begleitete Annika Dobiat viele Jahre ihres Lebens. Im Podcast erzählt sie, welche Rolle das Laufen dabei spielte, wie sie die Erkrankung in den Griff bekam, heute glücklich und gesund als Personal Trainerin arbeitet und welche läuferischen Ziele sich die Osnabrückerin gesetzt hat.​ Personal Training bei Annika​: https://www.pt-osnabrueck.com/ Zu Annikas Instagram-Profil​: https://www.instagram.com/ptosnabrueck/ Mehr Informationen und Hilfe-Hotline bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung​: https://www.bzga-essstoerungen.de/ Mitwirkende in Folge 117: Annika Dobiat, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
10 Mar 2023Folge 111: Im Gespräch mit Philipp Pflieger - präsentiert von Adidas00:36:18
Er lief schon den olympischen Marathon: Philipp Pflieger zählt zu den erfolgreichsten deutschen Langstreckenläufern. Im Gespräch mit unserem Redakteur Urs Weber spricht Philipp über seine bisherige Karriere, sein aktuelles Training sowie zukünftige Vorhaben. Plus: Laufschuh-Nerdtalk. Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge!​ Diese Folge wird präsentiert von Adidas. Mitwirkende in Folge 111: Philipp Pflieger, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
11 Apr 2025Folge 170: Sonja Oberem00:54:26
Sie lief schon den olympischen Marathon und war deutsche Meisterin über die 10.000 Meter –heute ist Sonja Oberem die Organisatorin des Düsseldorf-Marathons. Im Gespräch mit Martin und Henning erklärt Sonja, wieso die Veranstaltung pausieren musste und in diesem Jahr erneut über die Bühne geht, gewährt uns eine Vorschau auf die Highlights, welche die Läuferinnen und Läufer beim Düsseldorf-Marathon 2025 erwarten können – und verrät, wie aktuell ihr eigenes Training aussieht und bei welchem Marathon sie starten wird. Wir wünschen viel Freude mit Podcast-Folge 170! Partner dieser Folge ist GOREWEAR. Hier gibt es mehr Infos zu den Windbreakern: https://www.gorewear.com/de-de/windbreaker?countryselector=de_DE&utm_source=depodcast&utm_medium=mediacollab&utm_id=windbreaker Mitwirkende in Folge 170: Sonja Oberem, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
19 Jan 2024Folge 136: Annette Schweinehund00:51:25
"fight_your_schweinehund" heißt der Instagram-Kanal von Annette Vogt. Sie ist die Gründerin der Lauf-Community "Die Schweinehunde". Dort gibt es ganz viel Austausch und Motivation rund ums Laufen – und zwar in ganz verschiedenen Tempi. Seit wann Annette selbst läuft, wie sie sich und andere motiviert und welche Highlights für die Schweinehunde demnächst anstehen, all das in dieser Podcast-Folge. Mitwirkende in Folge 136: Annette Vogt, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
08 Oct 2021Folge 72: Laufschuh-FAQ01:23:50
Wer läuft, braucht zwar nicht viel Ausrüstung, doch gute Schuhe müssen es schon sein. In dieser Podcast-Folge beantworten wir oft gestellte Fragen rund ums Thema Laufschuhe. Mitwirkende in Folge 72: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
24 Mar 2023Folge 113: Reise ins Laufschuh-Labor - präsentiert von On00:56:51
Die Schweizer Marke On ist inzwischen seit rund 13 Jahren Bestandteil der Laufwelt. Im Podcast spricht unser Redakteur Urs Weber mit Nils Altrogge, Head of Innovation Technology bei On, über die Entwicklung eines Laufschuhs und darüber, welche Fragestellungen in diesem Zuge wichtig sind.​ Mitwirkende in Folge 113: Nils Altrogge, Urs Weber, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
28 Apr 2023Folge 116: Ausrüstung fürs Trailrunning01:12:18
Laufschuhe, Rucksack, spezielle Kleidung – über diese und weitere Aspekte im Hinblick auf Equipment sollte man sich Gedanken machen, wenn es läuferisch auf neue Pfade gehen soll. Die Rede ist von Trailrunning. Welche Ausrüstung man dafür braucht – oder auch nicht –, darum geht es in dieser Podcast-Folge. Mitwirkende in Folge 116: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
21 May 2021Folge 62: Skyrunning - präsentiert von Merrell00:45:30
Was ist eigentlich Skyrunning – und was unterscheidet es vom Trailrunning? Das weiß Seana Forbes als passionierte Trail-Läuferin und Mitarbeiterin der Skyrunner World Series. Außerdem in unserer Podcast-Folge zu Gast: Franziska Freer. Sie ist die Marketing Managerin für Merrell in Deutschland und dort Ansprechpartnerin für das Trail Team. Diese Folge wird präsentiert von Merrell. Mitwirkende in Folge 62: Seana Forbes, Franziska Freer, Henning Lenertz
28 Mar 2025Folge 169: Schmerzen an der Achillessehne? Das hilft!00:57:36
Macht sich irgendwo im Bereich der Ferse ein lästiger Schmerz breit, bedeutet das bei Läuferinnen und Läufern oft, dass ein Problem an der Achillessehne vorliegt. In einigen Fällen ist das der Beginn einer längeren Leidensgeschichte mit Schmerzen, die dann verhindern, dass man noch unbeschwert laufen kann. Nils Heim ist Schmerzcoach und kann hier helfen: Er betreut Sportler und Sportlerinnen auf dem Weg dahin, ihre Schmerzen an Achilles- und Patellasehne loszuwerden. In dieser Podcastfolge geht es um das leider verbreitete Läuferleiden Achillessehnenschmerzen. Du wünschst dir auch noch eine Folge zur Patellasehne am Knie? Dann lass uns das gern in den Kommentaren dieser Folge wissen. Partner dieser Folge ist der [Adidas Supernova](https://www.adidas.de/running-schuhe). Die meisten Läuferinnen und Läufer sagen, dass sie sich erst nach dem Laufen am allerbesten fühlen. Das heißt also: Es kostet oft echte Überwindung, sich aufzuraffen und loszulaufen. Nicht einfach also, im manchmal ziemlich stressigen Alltag noch die Motivation zum Joggen zu finden. Was dabei hilft: Natürlich an das großartige Gefühl nach dem Training denken – und ein superkomfortabler Alltags-Laufschuh wie der Supernova von Adidas. Damit deine Läufe im Alltag sich einfach leichter anfühlen. Mitwirkende in Folge 169: Nils Heim, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
23 Apr 2021Folge 60: Laufuhren01:12:43
Welche Laufuhr ist die beste? Was sind die Gründe für absolut unrealistische Pulswerte? Wie verlässlich sind die Laufprognosen und VO2max-Werte? Diese und viele weitere Leserfragen zum Thema Laufuhren beantworten wir in dieser Podcast-Folge.
16 Jul 2021Folge 66: Wie Laufen die mentale Gesundheit fördert - präsentiert von Asics01:25:19
Dass Sport und Bewegung unser mentales Wohlbefinden fördern, dafür gibt es mittlerweile wissenschaftliche Belege. Was genau diese zeigen, darüber sprechen wir im ersten Teil der Folge mit Dr. Brendon Stubbs, der Wissenschaftler am Londoner King´s College ist und bereits über 500 Paper zum Thema veröffentlich hat. Im zweiten Teil berichtet Asics-Frontrunnerin und Ultra-Marathonläuferin Juliane Ilgert von ihren ganz persönlichen Erfahrungen und wie gut ihr Laufen tut.
09 Apr 2021Folge 59: Simon Boch01:03:32
Er unterbot Ende März 2021 in Dresden beim Marathon-Debüt direkt die Olympianorm für Tokio: Simon Boch. Über dieses Rennen, seine bisherige Karriere und Aussichten für seine läuferische Zukunft spricht der Topathlet in Podcast-Folge 59 mit Martin und Henning. Mitwirkende in Folge 59: Simon Boch, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
19 Jun 2020Folge 37: Erik Hille und Vincent Harder - präsentiert von Saucony01:46:49
Erik Hille legte kürzlich einen fulminanten Solo-Marathon hin. Wir haben mit ihm gesprochen – übers Laufen, Ausrüstung und seine Motivation für virtuelle Läufe. Zweiter Part: Vincent Harder, Product Line Manager EMEA bei Saucon. Er erklärt uns, wie die Endorphin-Laufschuh-Serie entstand und welche Vorteile eine Carbonplatte in der Sohle hat. Themen-Timeline: ab 01:12 min Erik Hille ab 54:30 min Vincent Harder Diese Folge wird präsentiert von Saucony. Mitwirkende in Folge 37: Erik Hille, Vincent Harder, Henning Lenertz, Ela Wildner
25 Sep 2020Folge 44: Wir beantworten unsere Tacheles-Fragen01:25:57
In unserer Heft-Rubrik "Tacheles" fragen wir seit Jahren unsere Leser nach ihrer Meinung zu Fragestellungen, die sich rund ums Laufen ergeben. In der 44. Folge des RUNNER’S WORLD-Podcasts sagen wir einmal unsere Meinung dazu. Wir, das sind die Mitwirkenden der Folge: Henning Lenertz, Martin Grüning, Ella Witzke, Ela Wildner
03 Jul 2020Folge 38: Profi-Triathlet Patrick Lange - präsentiert von Erdinger00:47:53
Wir sprachen mit dem Profi-Triathleten und Ironman Patrick Lange – unter anderem über Mentaltraining, Lieblingsdisziplinen und Lauftechnik-Training.
22 Oct 2021Folge 73: Camps und Laufreisen01:08:40
Im Urlaub hat man besonders viel Zeit fürs Laufen. Warum also nicht gleich einen Laufurlaub machen? Wir sprechen darüber, welche Camps und Reisen wir für Läufer anbieten und warum Laufen auf Reisen generell großartig ist. Mitwirkende in Folge 73: Sonja von Opel, Martin Grüning, Ela Wildner
18 Dec 2020Folge 51: Weihnachtstraditionen und witzige Läufer-Gadgets00:45:50
Wir haben uns gefragt: Welchen Traditionen frönen eigentlich Läufer alljährlich zu Weihnachten? Ein Teil der Redaktion plaudert aus dem Nähkästchen. Außerdem widmen wir uns Läufer-Gadgets, und zwar besonders ausgefallenen. Vielleicht ist ja ein perfektes Last-Minute-Weihnachtsgeschenk dabei? Viel Spaß mit unserer Podcast-Folge 51 – der letzten im Jahr 2020. ab 01:02 min: Weihnachtstraditionen ab 19:30 min: Läufer-Gadgets Mitwirkende in Folge 51: Jana Wagner, Julian Pimat, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
05 Jun 2020Folge 36: Eva Sperger im Gespräch - präsentiert von Salomon01:36:59
Wir haben mit der Trail-Läuferin und Salomon-Athletin Eva Sperger gesprochen. Unter anderem darüber, welche läuferischen Ziele sie sich für diesen Sommer vorgenommen hat (Stichwort Alpenüberquerung) und welche Strategien sie aus dem Job als Psychotherapeutin mit auf die Laufstrecke nimmt. Im zweiten Teil besprechen Henning und Urs, welche Ausrüstung man zum Traillaufen benötigt – insbesondere für den Einstieg. Diese Folge wird unterstützt von Salomon. Mitwirkende in Folge 36: Eva Sperger, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
28 Jun 2024Folge 149: Max Rahm00:45:10
Mit rund 65 Kilometern Laufdistanz hat Max Rahm den Wings for Life World Run 2024 gewonnen. Doch nicht nur dort machte er von sich reden. Wie kam Max zum Laufen und welche Ziele verfolgt er? Redakteurin Hannah Lindemann hat den Läufer zu Hause in der Nähe von Kaiserslautern besucht. Die Reportage im Magazin erscheint in unserer August-Ausgabe, das Podcast-Gespräch aber schon hier vorab in Folge 149. Wir wünschen viel Spaß mit dieser und allen weiteren Podcast-Folgen! Mitwirkende in Folge 149: Max Rahm, Hannah Lindemann, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
13 Aug 2021Folge 68: Blick in die Lauf-Zukunft - präsentiert von Adidas01:12:44
Durch verbesserte Technologien und neue Erkenntnisse der Wissenschaft könnte das Laufen schon bald ganz anders aussehen. Wir haben uns gefragt: Wie wird sich unser liebster Sport wohl in Zukunft verändern? Diese Folge wird präsentiert von Adidas. Mitwirkende in Folge 68: Henning Lenertz, Martin Grüning, Ela Wildner
04 Aug 2023Folge 124: Tacheles!01:30:12
In unserer Heft-Rubrik "Tacheles" geht es jeden Monat um spannende Fragen aus der Laufwelt. Normalerweise präsentieren wir im Magazin stets die Antworten unserer Leserinnen und Leser – in dieser Folge geben drei Redaktionsmitglieder ihre ganz persönlichen Antworten.​ Viel Spaß mit dieser Podcast-Folge!​ Mitwirkende in Folge 124: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Ideen für Tacheles-Fragen? Gern an leserservice@runnersworld.de
10 Sep 2021Folge 70: 1.000 Kilometer durch die Wüste Namibias01:01:31
„Wer die Wahl hat, liebt die Qual“ – so heißt das kürzlich erschienene Buch, welches Rafael Fuchsgruber und Tanja Schönenborn gemeinsam verfasst haben. Und noch etwas anderes hat das Paar gemeinsam geschafft: Die beiden sind innerhalb von 17 Tagen 1.000 Kilometer durch die namibische Wüste gelaufen. Genau davon handelt eben jenes Buch. Mit RUNNER’S-WORLD-Redakteur Urs Weber sprechen Rafael und Tanja darüber, wie es überhaupt zu dem Lauf kam und welche Höhen und Tiefen es zu bewältigen galt. Mitwirkende in Folge 70: Rafael Fuchsgruber, Tanja Schönenborn, Urs Weber, Ela Wildner
09 Apr 2020Folge 32: Unsere Lauf-Geschichten, Corona-Fragen01:04:37
Ja, auch das Team von RUNNER'S WORLD hat ihn hinter sich: den Laufeinstieg. Wir berichten, wie wir selbst zu Läufern wurden und plaudern aus dem Nähkästchen. Jede Menge so genannter Anfängerfehler sind uns nämlich auch passiert! Im zweiten Teil der Folge befassen wir uns mit Fragen, die Läufer rundum die Corona-Situation haben und geben nach bestem Wissen und Gewissen Antworten – und zwar mit heutigem Expertenwissen. Mitwirkende in Folge 32: Britta Ost, Jale Bartholomäus, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Ela Wildner
14 Jun 2024Folge 148: So war der Lauf zwischen den Meeren 202401:03:41
Die Redaktion war auf Klassenfahrt! Und zwar beim Lauf zwischen den Meeren 2024. Wie der fast 100 Kilometer lange Staffellauf vonstattenging und vor welchen Herausforderungen die Redaktionsmitglieder vor, nach und vor allem während des Laufs standen? In Podcast-Folge 148 berichten wir davon. Wir wünschen viel Freude mit dieser und allen weiteren Folgen unseres Podcasts!​ Mitwirkende in Folge 148: Britta Ost, Michael Simon, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin
29 Dec 2024Folge 162: So erreicht ihr eure Ziele01:16:50
29 Nov 2024Folge 160: Frankfurt-Marathon-Chef Jo Schindler01:13:58
09 Oct 2020Folge 45: Mentale Gesundheit und Laufen - präsentiert von Asics00:59:51
Laufen kann enorm dazu beitragen, dass wir uns wohlfühlen. Warum genau das so ist und wie wir auch umgekehrt mentale Strategien nutzen können, um besser zu laufen, darüber haben wir mit der Mentaltrainerin Daniela Dihsmaier gesprochen. Sie ist selbst passionierte Sportlerin und weiß daher nur zu gut, wovon sie spricht. Diese Folge wird präsentiert von Asics. Mitwirkende in Folge 45: Daniela Dihsmaier, Ela Wildner
09 Aug 2024Folge 152: Richtig ätzend – Nervfaktoren beim Laufen00:44:05
Lästige Mücken, scheuernde Laufkleidung, Hunde an der Schleppleine: Obwohl Laufen als solches unbestritten großartig ist, gibt es doch die eine oder andere Tücke, welche den Spaß an der Laufrunde etwas schmälern kann. In dieser Podcast-Folge besprechen wir solche nervigen Faktoren und diskutieren, ob und wie man sie ausmerzen bzw. umgehen kann. Viel Freude mit dieser und allen weiteren Podcast-Folgen! Mitwirkende in Folge 152: Elisabeth Bauer, Britta Ost, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
20 Sep 2024Folge 155: Hundert-Meilen-Herz – mit Autor Christoph Zehetleitner01:18:22
Im vergangenen Jahr hat Christoph Zehetleitner mit „Runhundred“ ein Buch über seine Erlebnisse beim Western States Endurance Run, jenes legendäre 100-Meilen-Rennen in Kalifornien, veröffentlicht. Nun erscheint die deutsche Version mit dem Titel „Hundert-Meilen-Herz“.
17 Jun 2022Folge 89: Die Laufakademie00:44:31
Das Konzept der Lauftherapie gibt es schon länger – was es damit auf sich hat, beleuchten wir im ersten Teil der Folge. Im zweiten geht´s darum, wann die Laufakademie startet. Und natürlich berichten wir, was man dort lernen kann. Mitwirkende in Folge 89: Katja Cordts-Sanzenbacher, Urs Weber, Michael Simon, Ela Wildner
22 Mar 2024Folge 141: Jan Fitschen01:30:42
Er war Europameister im 10.000-Meter-Lauf und ist auch heute, lange nach dem Ende seiner aktiven Karriere, eine Größe der Laufszene: Jan Fitschen. Im Gespräch mit Martin Grüning und Henning Lenertz geht es um die Erfolge "von damals", aber auch um Jans derzeitiges Leben mit der Familie und seinen Job als Lauf-Multiplikator – mit eigenem Podcast, Social-Media-Kanälen und vielen weiteren spannenden Aktivitäten. Mitwirkende in Folge 141: Jan Fitschen, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
05 Apr 2024Folge 142: Laufen mit Hund01:17:36
Der Hund zählt zu den beliebtesten Haustieren in Deutschland – und ist ein besonders gutes Haustier für aktive Menschen. Schließlich muss der Hund ohnehin jeden Tag nach draußen. In dieser Podcast-Folge geht es darum, wie der Vierbeiner zum Trainingspartner wird. Hundeexperte Marc Eichstedt von der Martin-Rütter-Hundeschule in Kiel (und gemeinsam mit Conny Sporrer zu hören im Podcast: "Hundestunde") erklärt, wie man sinnvoll ins Training einsteigt und ab wann das überhaupt sinnvoll ist. Zusätzlich beleuchten wir die Frage, wie man beim Joggen sinnvoll mit fremden Hunden umgeht, die einem begegnen. Noch nicht alle Fragen rund ums Laufen mit Hund geklärt? Dann gern eine Mail mit allen offenen Fragen an webmaster@runnersworld.de Mitwirkende in Folge 142: Marc Eichstedt, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin​
28 Feb 2020Folge 29: Intervalltraining, Zucker-Challenge, Laufuhren02:18:11
Unsere Folge für einen langen Lauf: Wir erklären, wie Intervalltraining funktioniert und warum wir im März auf Zucker verzichten wollen. Oder ihn zumindest reduzieren. Außerdem besprechen wir das Thema Laufuhren. Was können sie – und was davon braucht man wirklich? Mitwirkende in Folge 29: Martin Grüning, Jana Wagner, Stefan Siegl, Henning Lenertz, Urs Weber, Ela Wildner
07 Jul 2023Folge 122: Die Laufschuh-Revolution - präsentiert von ASICS00:48:07
Kürzlich stellte ASICS den neuen Gel Kayano 30 vor. Mit der neuesten Version ist der Laufschuh grundlegend überarbeitet. Über die Revolution im Kayano und generell im Laufschuhmarkt spricht Redakteur Urs Weber mit Andreas Moll von ASICS.​ Diese Folge wird präsentiert von ASICS.​ #SoundMindSoundBody #NothingFeelsBetter #RunningNeverFeltBetter #GELKAYANO Mitwirkende in Folge 122: Andreas Moll, Urs Weber, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
13 Dec 2024Folge 161: So findet und fördert On Laufprofis01:00:29
11 Mar 2022Folge 82: Das Laufformat 42_1600:53:14
Einen Marathon in jedem der 16 Bundesländer laufen – das ist ganz grundsätzlich die Idee von 42_16. Im Podcast erzählen die vier Organisatoren, wie die Idee zur Aktion entstand und wie man mitmachen kann. Mehr zur Aktion unter www.4216.de Mitwirkende in Folge 82: Michael Mankus, Tim Teege, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
06 Oct 2023Folge 129: Fritz Sitte läuft durch Afrika01:05:52
Einmal durch Afrika, und zwar laufend – dieses Abenteuer startet für Fritz Sitte am 10. Oktober 2023. Kurze Zeit vorher hat unser Redakteur Fritz getroffen und mit ihm über die Motivation für den Lauf von Kapstadt nach Kairo gesprochen. Außerdem geht es im Podcast zum Beispiel darum, wie die Logistik aussehen wird, welche Herausforderungen wohl warten werden und ob der geplante Zeitrahmen von einem Jahr realistisch ist. Viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 129: Fritz Sitte, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Zu Fritz´ Instagram-Profil: https://www.instagram.com/fritz_adventure/
04 Oct 2024Folge 156: Weltrekord beim Berlin-Marathon 202401:27:19
Mit 54.289 Finishern war der 50. Berlin-Marathon der weltweit größte Marathon aller Zeiten. Rekord! Wir sprechen mit einer, die zum ersten Mal einen Marathon gelaufen ist – und über die Ergebnisse der Profis.
23 Dec 2022Folge 104: Marathon-Organisatorin Stefanie Eichels00:52:11
Was muss man eigentlich alles beachten, wenn man einen Marathon nicht laufen möchte, sondern ihn organisiert? Stefanie Eichels von eichels: Event weiß es genau, denn gemeinsam mit ihrem Team organisiert sie seit Jahren den Hannover-Marathon.​ Mitwirkende in Folge 104: Stefanie Eichels, Hannah Lindemann, Ela Wildner​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​
02 Dec 2022Folge 101: So war das Laufsymposium 202201:28:46
Das RUNNER’S WORLD Symposium ist ein Treffen der Running-Branche. Im Rahmen der ISPO – in diesem Jahr endlich wieder in Präsenz – fand es auch 2022 statt. In dieser Podcast-Folge resümieren wir die Veranstaltung. Plus: Ausführliche Interviews mit zwei unserer Partner. Mitwirkende in Folge 101: Hannah Lindemann, Sebastian Bär, Nils Altrogge, Urs Weber, Ela Wildner​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​​
17 May 2024Folge 145: Hajo Schumacher01:14:01
Über das Laufen, über Lauf-Motivationen und die persönliche Lauf-Geschichte von Hajo Schumacher geht es in dieser Podcast-Folge. Als sein Alter Ego Achim Achilles hat Hajo über 400 Kolumnen bei SPIEGEL-Online veröffentlicht. Doch eben dieser Achim Achilles ist für Hajo längst Geschichte. Er erzählt, wie er die Marke an Nachfolger weitergegab und wie er jetzt als „Achilles“, gemeinsam mit Co-Autor Michael Meisheit, seinen ersten Läufer-Kriminalroman „Nur der Tod ist schneller“ geschrieben hat. Mitwirkende in Folge 145: Hajo Schumacher, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
17 Mar 2023Folge 112: Miriam Dattke00:49:08
Die Regensburgerin Miriam Dattke belegte bei den Marathon-Europameisterschaften in München überraschend Platz vier. Im Podcast spricht sie mit Redakteur Henning Lenertz unter anderem über dieses Rennen, das (un-)geliebte Stabitraining, ihre weiteren sportlichen Ziele sowie den Spagat zwischen Studienalltag und Leistungssport. Mitwirkende in Folge 112: Miriam Dattke, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
12 Feb 2021Folge 55: Motiviert durch die Pandemie - präsentiert von Adidas01:44:09
Wie schafft man es, motiviert zu bleiben, wenn keine Laufevents stattfinden? Deborah und Rabea Schöneborn berichten aus dem Leistungssport und die Sportpsychologin Mareike Dottschadis, selbst ambitionierte Läuferin, gibt wertvolle Tipps für den Alltag. Diese Folge wird präsentiert von Adidas.
23 Oct 2020Folge 46: Carbon im Laufschuh00:38:36
Die derzeit schnellsten Straßenläufer der Welt wollen scheinbar nicht mehr darauf verzichten: eine Carbonplatte in der Laufschuh-Sohle. Wir beleuchten, warum diese Konstruktion schneller machen soll, für wen Laufschuhe mit Carbon geeignet sind und welche Modellunterschiede es gibt.
12 Sep 2023Folge 127: 30 Jahre RW - Rückblick mit Thomas Steffens01:19:28
Er war der erste Chefredakteur von RUNNER’S WORLD in Deutschland: Thomas Steffens. In diesem Jahr ist es genau 30 Jahre her, dass unser Magazin erstmals erschien. Zeit, zurückzublicken – und genau das tut Thomas Steffens für uns in dieser Podcast-Folge. Viel Spaß beim Anhören! Mitwirkende in Folge 127: Thomas Steffens, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin​
27 Jan 2023Folge 107: Bericht vom Laufcoach-Kurs01:04:09
Inzwischen ist unsere Laufakadamie gestartet – und zwar erfolgreich. In dieser Podcast-Folge berichten eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer, warum sie sich für den Kurs entschieden haben und wie sie die Inhalte bereits anwenden konnten. Zum nächsten Laufcoach-Kurs anmelden? Das geht hier: https://dielaufakademie.de/ Mitwirkende in Folge 107: Katharina Harms, Götz Hohaus, Urs Weber, Ela Wildner​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​
19 May 2023Folge 118: Hannes Namberger01:17:24
Ultra-Trailläufer Hannes Namberger gehört zu den Besten der Welt. Was er während Trailläufen von über 100 Kilometern Länge denkt, wie er sich vorbereitet und welche läuferischen Vorhaben und Pläne der in Ruhpolding lebende Hannes noch hat, darüber spricht er mit uns in Podcast-Folge 118. Viel Spaß beim Anhören! Mitwirkende in Folge 118: Hannes Namberger, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin
17 Jan 2025Folge 164: So löst ihr schmerzhafte Triggerpunkte01:02:18
15 Jul 2022Folge 91: Update von den Hahner-Twins - präsentiert von JoyBräu00:56:37
Sie liefen schon gemeinsam über die Ziellinie des Olympischen Marathons: Die Zwillinge Anna und Lisa Hahner. In unserem Podcast sprechen wir mit den beiden darüber, was sich seit 2016 verändert hat – etwa in Sachen Training und Ernährung. Außerdem werden aktuelle Lieblingsspeisen verraten. Viel Spaß mit der Folge! Mit dem Code Trinken20 gibt es 20 Prozent Rabatt bei JoyBräu. Zu den Probierpaketen: https://www.joybraeu.de/collections/probierpakete Mitwirkende in Folge 91: Lisa Hahner, Anna Hahner, Ela Wildner
23 Jun 2023Folge 121: Tabea Themann01:05:44
Beim Hamburg-Marathon 2023 legte Tabea Themann mit 2:31:54 Stunden eine Fabelzeit aufs Marathon-Laufparkett. Im Podcast spricht Tabea gemeinsam mit ihrem Trainer Nils Goerke darüber, wie sie eigentlich den Weg ins Laufen fand – den ursprünglich war sie einmal in einer anderen Sportart zu Hause –, wie sie aktuell ihr Training organisiert und von welchen läuferischen Erfolgen sie noch träumt. ​ Mitwirkende in Folge 121: Tabea Themann, Nils Goerke, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
16 Jun 2023Folge 120: Was bringen Ketone?00:55:53
Sind Ketone ein neues Wundermittel für Läuferinnen und Läufer? Im Podcast beleuchten wir die Frage, was man sich im Sport von Ketonen verspricht und besprechen, ob die gewünschten Effekte auch tatsächlich eintreten.​ Mitwirkende in Folge 119: Caroline Rauscher, Henning Lenertz​ Postproduktion: Waldemar Markin​
18 Aug 2023Folge 126: Marathon-Läuferin Fabienne Königstein00:38:06
Nur wenige Monate nach der Geburt ihrer Tochter lief Fabienne Königstein im April 2023 einen fabelhaften Hamburg-Marathon. Im Podcast spricht sie mit unserem Redakteur über das Leben als Profi-Sportlerin, wie sich der Alltag mit Kind verändert hat – und wie Fabienne darauf hinarbeitet, im kommenden Jahr beim olympischen Marathon in Paris dabei zu sein. Viel Spaß mit dieser Folge! Mitwirkende in Folge 126: Fabienne Königstein, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
09 Sep 2022Folge 95: Marathonvorbereitung01:27:20
Gerade wenn man sich zum ersten Mal auf einen Marathon vorbereitet, tauchen plötzlich ganz viele Fragen auf – und das sogar, wenn man einen Trainingsplan hat. Wir geben Antworten auf die häufig gestellten Marathon-Fragen und verraten viele Tipps, was man während der Vorbereitung auf jeden Fall tun sollte – und was besser nicht. Mitwirkende in Folge 95: Sonja von Opel, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Joshua Zivkovic
31 Jan 2025Folge 165: Wir beantworten eure Fragen zu Laufuhren01:29:26
07 May 2021Folge 61: Johannes Bessell - präsentiert von Brooks00:55:11
Johannes Bessell wohnt in Köln und startet für den TSV Bayer 04 Leverkusen, doch schon bald soll es für den Läufer nach Tokio gehen. Er will sich für die paralympischen Spiele 2021 qualifizieren. Welche Hürden es bei diesem Vorhaben gibt und wie Johannes überhaupt zum Läufer wurde, darüber spricht er in unserer Podcast-Folge 61 mit Redakteur Urs Weber. Diese Folge wird präsentiert von Brooks. Mitwirkende in Folge 61: Johannes Bessell, Urs Weber, Ela Wildner
28 Jan 2022Folge 79: Sport-BHs und Januar-Streak01:12:04
Ein Sport-BH ist für Läuferinnen im Prinzip unverzichtbar. Warum er so wichtig ist und was man bei Auswahl und Kauf beachten sollte, darüber sprechen wir im ersten Teil unserer Podcast-Folge 79. Zweites Thema der Folge (ab Minute ): Kurz vor dem Ende unseres Janura-Streaks 2022 sprechen wir mit Reinhard Brücker von der VIACTIV-Krankenkasse. Er ist Vorstandsvorsitzender unseres Kooperationspartners – und macht selbst bei der Aktion mit. Mitwirkende in Folge 79: Hannah Lindemann, Henning Lenertz, Reinhard Brücker, Urs Weber, Ela Wildner
12 Jul 2024Folge 150: Jubiläum!01:24:15
Schon seit fast unfassbaren 150 Folgen gibt es den Podcast von RUNNER’S WORLD. Das muss gefeiert werden! Das tun wir in dieser Episode: Zuerst mit einem kleinen Quiz, danach gibt´s unterhaltsame und mitunter amüsante Geschichten in Form von persönlichen Highlights der Redakteurinnen und Redakteure. Viel Spaß mit dieser und allen weiteren Podcast-Folgen! Mitwirkende in Folge 150: Hannah Lindemann, Urs Weber, Martin Grüning, Heinrich Anders, Michael Simon, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
06 Sep 2024Folge 154: Der Berlin-Marathon, das sportliche Großereignis01:09:31
Unfassbare 13 Weltrekorde wurden bereits beim Berlin-Marathon aufgestellt. Wieso das Rennen durch die Hauptstadt immer wieder die schnellsten Marathon-Läuferinnen und -Läufer der Welt anzieht und was Eliud Kipchoge eigentlich für einen Weltrekord bekommt, hat unser Chefredakteur Martin Grüning mit Mark Milde, dem Race-Direktor des Berliner Marathons, besprochen. An dieser Stelle noch ein Dankeschön an SCC Events. Wir freuen uns, dass diese Folge in Kooperation entstanden ist. Viel Freude mit dieser und den weiteren Podcast-Folgen der Serie!​ Mitwirkende in Folge 154: Mark Milde, Martin Grüning, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
17 Feb 2023Folge 109: Dieter Baumann01:32:15
Endlich ist es so weit: 5.000-Meter-Olympiasieger, Lauf-Legende und RUNNER'S-WORLD-Kolumnist Dieter Baumann ist zu Gast in unserem Podcast! Darin spricht er mit uns unter anderem über Trainingsprinzipien und Carbonschuhe – und erklärt, warum er heutzutage nicht gern Profiläufer wäre. Mitwirkende in Folge 109: Dieter Baumann, Martin Grüning, Henning Lenertz​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​
22 Apr 2022Folge 85: Patrick Lange – präsentiert von Garmin00:51:28
Der mehrfache Ironman-Weltmeister Patrick Lange spricht mit uns über Rückschläge und Verletzungspech, sein Buch-Projekt, Ausrüstungsfragen und darüber, welche Ziele er für die anstehende Wettkampf-Saison hat. Diese Folge wird präsentiert von Garmin. Mitwirkende in Folge 85: Patrick Lange, Ela Wildner
03 Nov 2023Folge 132: Warum entscheiden sich junge Menschen für Lauf-Leistungssport?01:12:08
Schülerin Fenna läuft – und zwar schnell. Sie trainiert ambitioniert im Verein, der erste Wettkampf waren direkt die norddeutschen Meisterschaften. ​ Wir sprechen mit der Norddeutschen darüber, wieso sie den Weg in den Lauf-Leistungssport eingeschlagen hat und auf welcher Distanz es mit dem Traum von der Teilnahme an den Olympischen Spielen klappen soll.​ Mitwirkende in Folge 132: Fenna Wulf, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Waldemar Markin​
03 Jan 2025Folge 163: Hannover auf der Überholspur01:05:00
07 Jun 2024Folge 147: Isabelle Baumann01:10:56
Sie war nicht nur selbst erfolgreiche Läuferin, sondern hat auch als Trainerin zahlreiche Athletinnen und Athleten zu läuferischen Erfolgen geführt – und das tut Isabelle Baumann nach wie vor. Wie das Training der Tübinger Trainingsgruppe aussieht und was in Isabelles Augen modernes Lauftraining auszeichnet, unter anderem darum geht es in dieser Podcastfolge. Außerdem sprechen Martin und Henning mit Isabelle darüber, was es mit dem derzeit angesagten Schwellentraining auf sich hat und wagen einen Ausblick auf die Leichtathletik-Europameisterschaften, die am 7. Juni 2024 beginnen. Wir wünschen viel Freude mit dieser und allen weiteren Folgen unseres Podcasts! Mitwirkende in Folge 147: Isabelle Baumann, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
11 Dec 2020Folge 50: Amanal Petros’ Marathon-Rekord und das Laufjahr 202000:47:29
Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Beim Valencia-Marathon 2020 stürmte Amanal Petros zum neuen deutschen Marathon-Rekord. Anlass und Grund für uns genug, Petros’ Leistung, dem Rennen und dem gesamten Laufjahr 2020 eine Sonder-Folge unseres Podcasts zu widmen. Mitwirkende in Folge 50: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wilder
01 Nov 2024Folge 158: Wir beantworten eure Laufschuh-Fragen01:07:42
Welche Größe brauche ich in einem Laufschuh? Sind Carbonschuhe nur etwas für die Elite? Dürfen Laufschuhe in die Waschmaschine? Welche Modelle trägt die Redaktion? Wir haben das E-Mail-Postfach der Redaktion nach euren häufigsten Fragen rund um das Thema Laufschuhe durchforstet und beantworten sie in dieser Folge.
27 Aug 2021Folge 69: Lauf-Verletzungen und was man dagegen tun kann01:01:59
Viele dürften sie kennen: lästige Lauf-Verletzungen, die einen vom Training abhalten. Wie ärgerlich! Was man zur Behandlung und Vorbeugung tun kann, darüber haben unser Praktikant Simon Schwarz und Chefredakteur Martin Grüning mit Dr. Roger Hofmann gesprochen. Der Mediziner ist seit 2003 leitender Rennarzt des München-Marathons und kennt sich daher bestens mit dem Thema aus. Mitwirkende in Folge 69: Dr. Roger Hofmann, Simon Schwarz, Martin Grüning, Ela Wildner
05 Nov 2021Folge 74: Laufen im Dunkeln00:45:48
Wir sprechen darüber, was rund ums Laufen im Dunkeln beschäftigt. Hinweis: Leider hatten wir ein technisches Problem bei der Aufnahme und entschuldigen uns für die nicht optimale Tonqualität. Mitwirkende in Folge 74: Hannah Lindemann, Britta Ost, Henning Lenertz, Ela Wildner
04 Jun 2021Folge 63: Filimon Abraham - präsentiert von Salomon00:48:55
Der Salomon-Athlet Filimon Abraham ist vor knapp sieben Jahren aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet. Er nahm bereits mit vielversprechenden Ergebnissen an diversen Lauf-Wettkämpfen teil. Nun, wo Filimon seine Schreinerlehre in der Tasche hat, lautet das Ziel: Lauf-Profi werden. Wie dieser Weg nun aussehen soll und auf welche Distanzen sich der Athlet spezialisieren will, darüber hat Redakteur Henning Lenertz mit ihm gesprochen. Diese Folge wird präsentiert von Salomon.
30 Jul 2021Folge 67: Läuferische Olympia-Vorschau01:29:08
Wer hat wo die besten Chancen? Und was sagen deutsche Athletinnen und Athleten kurz vor den Spielen von Tokio? Pünktlich zum Start der Lauf-Wettbewerbe besprechen wir im Podcast, wer in welcher Disziplin wohl die besten Chancen hat – und wie diejenigen der deutschen Athletinnen und Athleten stehen. Mit O-Tönen der Sportlerinnen und Sportler. Mitwirkende in Folge 67: Martin Grüning, Henning Lenertz, Christina Hering, Deborah Schöneborn, Hendrik Pfeiffer, Karl Bebendorf, Katharina Steinruck, Melat Kejeta, Robert Farken, Ela Wildner
25 Feb 2022Folge 81: Laufschuh-Fachhändler im Gespräch01:48:57
Warum ist es sinnvoll, Laufschuhe im Geschäft zu kaufen? Drei Fachhändler geben im Gespräch mit unserem Redakteur Einblicke hinter die Kulissen – und natürlich viele Tipps, worauf es beim Laufschuhkauf wirklich ankommt. Diese Folge entstand im Rahmen unserer Aktion "Support Your Local Dealer". Mehr Infos auf www.RUNNERSWORLD.de 00:01:03 Volker Haußmann 00:41:55 Ulf Lunge 01:13:29 Marc Böhme Mitwirkende in Folge 81: Volker Haußmann, Ulf Lunge, Marc Böhme, Urs Weber, Ela Wildner
08 Apr 2022Folge 84: Nährstoffe für Läufer – präsentiert von LOEWI01:03:53
Nährstoffe, das sind mehr als nur Kohlenhydrate, Fett und Eiweiß. Es gibt neben den Makro- nämlich auch noch die Mikronährstoffe, wie zum Beispiel Eisen, Jod oder Vitamine. Einen Überblick über Nährstoffe und Funktionen gibt der studierte Ernährungsberater Robin Sorg in dieser Folge. Er verrät außerdem, wieso die Nährstoffaufnahme ganz individuell ist und was es dabei zu beachten gilt. Mit diesem Code Rabatt auf den LOEWI-Test erhalten: rw-runnersworld-25 Mitwirkende in Folge 84: Robin Sorg, Ela Wildner
31 May 2024Folge 146: Aus (Lauf-)Fehlern lernen01:37:31
Mit den Laufjahren passieren sie einfach: läuferische Fehler, die einem rückwirkend fast schon peinlich sind. Zu viel oder zu wenig gegessen, den Laufschuh nicht richtig gebunden – ja, solche Dinge sind auch den Redaktionsmitgliedern von RUNNER’S WORLD schon passiert. In dieser Podcast-Folge beichten wir – und geben Tipps, wie sich die begangenen Fehler vermeiden lassen. Mitwirkende in Folge 146: Henning Lenertz, Hannah Lindemann, Heinrich Anders, Britta Ost, Martin Grüning, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
19 Apr 2024Folge 143: Marcus Diekmann00:53:47
Derzeit ist Digitalexperte Marcus Diekmann der Geschäftsführer des Fair-Fashion-Labels Armedangels. Zuvor hat er in zahlreichen, namhaften Stationen Firmen erfolgreich gemanagt, unter anderem den Fahrradspezialisten Rose Bikes. Wie Diekmann trotz all dieser Jobs den Sport nicht vernachlässigt hat und auch weiter aktiv ins Berufsleben einbaut, darüber hat er mit unserem Kollegen Urs Weber gesprochen. Mitwirkende in Folge 143: Marcus Diekmann, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
29 Jan 2021Folge 53: Läufer-Fragen rund um Corona01:30:09
Wie ist das mit den Aerosolen beim Laufen? Darf man Sport machen, wenn man in Quarantäne ist? Oder gar, wenn man sich mit dem Coronavirus infiziert hat, aber keine Symptome? Diese und weitere Fragen beantworten in dieser Folge des RUNNER’S-WORLD-Podcasts die beiden Mediziner Dr. Paul Schmidt-Hellinger und Enrico Zessin – sie wissen als DLV-Verbandsärzte darüber hinaus auch, wie es Sportlern ergangen ist, die Covid-19 hatten.
02 Jul 2021Folge 65: Der richtige Laufschuh - präsentiert von Saucony00:51:44
Laura Lindemann ist eine der besten Triathletinnen der Welt. Wir sprachen mit ihr über das Training für die Olympischen Spiele in Tokio und die Bedeutung der richtigen Laufschuhe. Daher war auch Isabel Gerhäuser dabei, die bei Saucony als Product Line Managerin die Endorphin-Serie mitbetreut.
26 Mar 2021Folge 58: Laufen im Frühling und Heuschnupfen-Tipps01:32:09
Die Tage werden wieder länger und die Temperaturen steigen – mit dem Frühling ändert sich auch läuferisch einiges, etwa in Sachen Motivation, Trainingseinheiten und Bekleidung. Darüber plaudern Britta, Martin und Ela im ersten Teil dieser Folge. Im zweiten spricht Heinrich mit Dr. Christian Betz, dem Leiter der HNO Klinik am Hamburger UKE, über das leidige Thema Heuschnupfen – und natürlich vor allem darüber, wie man damit als Läufer umgehen sollte. 01:09 Minuten: Laufen im Frühling 47:28 Minuten: Heuschnupfen-Tipps von Dr. Christian Betz Mitwirkende in Folge 58: Britta Ost, Martin Grüning, Dr. Christian Betz, Heinrich Anders, Ela Wildner
25 Mar 2022Folge 83: Yoga – und Laufen?00:40:28
Yoga ist eine tolle Ergänzung zum Lauftraining. Warum? Genau darum geht es in dieser Podcastfolge. Noch mehr zum Thema und einige Yoga-Sessions unter: https://www.runnersworld.de/yoga/ Mitwirkende in Folge 83: Michael Simon, Ela Wildner
17 Dec 2021Folge 77: Quiz01:02:21
Zum Ende des Jahres stellen sich zwei Redakteure dem großen Quiz: Mit Fragen zu Läufer-Allgemeinwissen, dem Jahr 2021 und unserem Podcast. Wir wünschen viel Spaß beim Anhören!
22 May 2020Folge 35: Die beliebtesten Läufer-Fragen bei Google01:09:26
Was wird bei der bekannten Internet-Suchmaschine am häufigsten rund ums Thema Laufen gefragt? Wir haben die populärsten Fragen herausgesucht – und kennen die Antworten. Martin Grüning und Henning Lenertz stellen sich dem Quiz von Quiz-Masterin Jana Wagner.
28 Feb 2025Folge 167: Wie ist das eigentlich Lauftrainer zu sein?01:07:02
Diesmal stellt unser Redakteur Henning Lenertz mal nicht selbst die Fragen. Chefredakteur Martin hat Henning nämlich dazu eingeladen, über seine Tätigkeit als Lauftrainer beim Verein hamburg running zu berichten. Dieser Bitte ist Henning natürlich gern nachgekommen und beantwortet in dieser Podcast-Folge Martins Fragen. Außerdem gibt es in Episode 167 spannende Zahlen und Fakten zu Trainerinnen und Trainern in Deutschland. Und ja, diese Folge ist auch ein Loblied auf die freiwillige Arbeit aller Trainerinnen und Trainer, LauftreffleiterInnen und Crew-Captains. Das musste einfach mal sein. Viel Freude mit dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 167: Martin Grüning, Henning Lenertz Postproduktion: Waldemar Markin
06 Nov 2020Folge 47: Strava01:12:24
Größter Sportverein der Welt, digitales Trainingstagebuch, soziales Netzwerk: Strava lässt sich ganz verschieden interpretieren und nutzen. Wir sprechen darüber, warum Läufer die Plattform nutzen, welche Vorteile sie hat – und warum unser Chefredakteur noch kein Strava-Profil hat. Diese Folge wird präsentiert von Strava. Mitwirkende in Folge 47: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner
07 Oct 2022Folge 97: Kryotherapie00:46:51
Zur Regeneration in die Eistonne, den See oder die Kryokammer? Wir sprechen in dieser Podcast-Episode mit Dr. Paul Schmidt-Hellinger darüber, ob Kälte wirklich einen Nutzen für Läuferinnen und Läufer haben kann.
24 Apr 2020Folge 33: Marathon ohne Veranstaltung, digitale Laufstilanalyse, Online-Coaching00:51:13
Momentan finden keine Laufveranstaltungen statt, deswegen ist unser Art Director Stefan den geplanten Marathon "einfach so" gelaufen – und erzählt uns im Podcast, wie es war. Kollegin Jana hat eine digitale Laufstilanalyse ausprobiert, also eine, bei der man nicht in den Laden gehen muss und auch das Schuh-Ergebnis zugeschickt bekommt. Außerdem berichtet unsere RW-Laufcoaching-Trainerin Sonja von Opel darüber, wie das Online-Coaching momentan läuft und auf welche Ziele man auch ohne Laufevents hintrainieren kann. Themen-Timeline: 01:45 min: Stefans Marathon ohne Großveranstaltung 20:39 min: Janas digitale Laufstilanalyse 29:54 min: Sonja von Opel übers Online-Laufcoaching Mitwirkende in dieser Folge: Jana Wagner, Sonja von Opel, Martin Grüning, Stefan Siegl, Ela Wildner
22 Sep 2023Folge 128: Marathon-Bundestrainer Matthias Kohls01:14:00
Seit Anfang 2023 ist Matthias Kohls der Bundestrainer für den Marathonlauf, sowohl für die Männer als auch Frauen. Im Podcast sprechen Martin Grüning und Henning Lenertz mit Matthias Kohls darüber, wie der Weg zu seinem Job aussah, wie genau der Alltag als Marathon-Bundestrainer eigentlich so aussieht – und natürlich über den spannenden Marathon-Herbst, in dem es für viele Athletinnen und Athleten darum geht, sich für die olympischen Spiele 2024 in Paris zu qualifizieren. Viel Spaß beim Hören dieser Podcast-Folge! Mitwirkende in Folge 128: Matthias Kohls, Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin​
12 Aug 2022Folge 93: Tanja Schönenborn01:00:53
Gibt es zwischen Frauen und Männern Unterschiede beim Laufen? Unter anderem darüber haben wir mit Tanja Schönenborn gesprochen, der Autorin von "Running Girls – Laufen mit Kopf und Herz". Außerdem erzählt Tanja von ihrem Weg zum Laufen, bisherigen Rennen, eines davon zum Beispiel 1.000 Kilometer durch die Namib-Wüste, und darüber, welche Läufe sie in Zukunft plant. Mitwirkende in Folge 93: Tanja Schönenborn, Ela Wildner Postproduktion: Joshua Zivkovic
26 Feb 2021Folge 56: Sebastian Kienle im Gespräch - präsentiert von New Balance00:55:06
Sebastian Kienle zählt zu den größten Namen im Triathlon-Sport: Er holte sogar schon den Sieg auf der Ironman-Langdistanz auf Hawaii. Mit RUNNER’S WORLD-Redakteur Urs Weber spricht der Ausnahmeathlet über die aktuelle Trainingssituation, die Laufdisziplin im Triathlon sowie wichtige Erkenntnisse rund um Training und Ausrüstung. Hier geht´s zum Podcast-Gewinnspiel: https://www.runnersworld.de/laufschuhe/new-balance-fresh-foam-1080-v11-zu-gewinnen/
09 Dec 2022Folge 102: Erfolgs-Marathon-Trainer Tono Kirschbaum01:05:29
Als Trainer beim TV Wattenscheid 01 trainierte und trainiert Tono Kirschbaum zahlreiche große Namen der Laufszene. Im Gespräch mit unserem Redakteur spricht er über seine Trainingsphilosophie. Mitwirkende in Folge 102: Tono Kirschbaum, Henning Lenertz​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​
26 Jan 2024Folge 137: Fokke Kramer01:33:59
Dürfen wir vorstellen: den Weltrekordhalter über 10.000 Meter in der Altersklasse M85, Fokke Kramer. Wir haben den Sportler zu Hause in Bosau am Plöner See besucht und mit ihm darüber gesprochen, was ihn zum Laufen bewegt und wie er für seine Bestzeiten trainiert. Mitwirkende in Folge 137: Fokke Kramer, Margret Kramer, Pia Lübeck, Urs Weber, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin
09 Feb 2024Folge 138: Ingalena Schömburg-Heuck01:00:13
Den Gast unserer 138. Folge kennt ihr vielleicht schon – und zwar als "leni_runner". Unter diesem Kanalnamen findet ihr Ingalena Schömburg-Heuck, genannt Leni, bei Instagram. Der Kanal wächst rasant: Inzwischen sind es über 250.000 Follower, die Leni dort verzeichnen kann. Das sind viele Tausende mehr als noch zum Zeitpunkt unserer Podcast-Aufnahme. Wie viele Follower es "damals" noch waren und wer die Frau hinter "leni_runner" eigentlich ist, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge, in der RUNNER’S-WORLD-Redakteurin Hannah Lindemann mit Leni spricht. Mitwirkende in Folge 138: Ingalena Schömburg-Heuck, Hannah Lindemann, Ela Wildner Postproduktion: Waldemar Markin Partner dieser Folge sind die hohes C Super Shots. Bereits eine Portion hohes C Super Shots (66ml) deckt den Tagesbedarf an Vitamin C zu 100 %. Vitamin C trägt zur normalen Funktion des Immunsystems und zu einem normalen Energiestoffwechsel bei. Die hohes C Super Shots sind somit die ideale Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung und gesunden Lebensweise. Hier die hohes C Super Shots selbst probieren: https://shorturl.at/mHPV0
26 Aug 2022Folge 94: Traillaufen01:17:53
Ist Laufen auf Trails das bessere Laufen? Das ist sicher strittig und nicht allgemeingültig zu beantworten. Aber: Trailrunning erfreut sich nicht umsonst steigender Beliebtheit. In dieser Podcast-Episode geht es darum, warum man es definitiv ausprobieren sollte, auch mal fernab des Asphalts zu joggen. Mit Ausrüstungstipps für den Einstieg. Mitwirkende in Folge 94: Martin Grüning, Henning Lenertz, Ela Wildner​ Postproduktion: Joshua Zivkovic​
27 Mar 2020Folge 31: Coronavirus und die Folgen für Läufer, Equipment-Tipps für Einsteiger00:53:38
Durch die aktuelle Coronavirus-Pandemie gibt es inzwischen auch in Deutschland viele Einschränkungen. Wir sprechen darüber, wie wir als Läufer damit umgehen. Außerdem: Diese Ausrüstung braucht man als Einsteiger wirklich zum Laufen. (Spoiler: Es ist nicht viel!) Mitwirkende in Folge 31: Britta Ost, Henning Lenertz, Martin Grüning, Urs Weber, Heinrich Anders, Ela Wildner
14 Aug 2020Folge 41: Nachhaltigkeit, Laufveranstalter im Interview01:31:42
Wie umweltfreundlich und nachhaltig ist eigentlich das Laufen? Wir haben mit dem Nachhaltigkeits-Experten Johannes Kröger darüber gesprochen. Im zweiten Teil haben wir uns mit Karsten Schölermann unterhalten. Er ist Veranstalter zahlreicher Läufe und berichtet, welche Auswirkungen die Corona-Pandemie hatte und welche Perspektiven es aktuell in Sachen neuer Laufformate gibt.

Enhance your understanding of RUNNER'S WORLD Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of RUNNER'S WORLD Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data