Beta

Explore every episode of Roth Braun Blau

Dive into the complete episode list for Roth Braun Blau. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–15 of 15

Pub. DateTitleDuration
16 Jun 2022Calais Sour (Die Bürger von Calais, Auguste Rodin)00:35:42

Dieses mal hat Anne die Plastik Die Bürger von Calais von Auguste Rodin ausgewählt. Dazu serviert Daniel einen New York Sour.

Für den Cocktail mischt ihr:
- 60 ml Whisky
- 20 ml Zuckersirup
- 30 ml Zitronensaft
- 15 ml Rotwein
- Optional: Ein Eiweiß
Alle Zutaten außer Rotwein in einen Shaker geben und mit Eis shaken. In einen Tumbler mit Eis geben. Zum Schluss Rotwein darauf "floaten". Garnieren mit einer Cocktailkirsche und einer Zitruszeste.

Quellen:
- art - Die visuelle Geschichte von Andrew Graham-Dixon, Penguin Random House
- Degas & Rodin Wettlauf der Giganten zur Moderne Ausstellungskatalog Heydt-Museum in Zusammenarbeit mit dem Musée Rodin, Paris, Herausgegeben von Gerhard Finckh, 2016

19 May 2022Die Beschaffenheit des Trinkers ( La Condition Humain, René Magritte)00:38:21

In dieser Folge sprechen Anne und Daniel über La Condition Humain von René Magritte und trinken dazu einen Long Island Iced Tea.

Das Bild ist Teil einer Reihe und hängt in der National Gallery of Art in Washington. Für den dazu passenden Long Island Iced Tea braucht ihr: 

  • 15 ml Vodka
  • 15 ml Tequila
  • 15 ml weißer Rum
  • 15 ml Gin
  • 15 ml Cointreau
  • 30 ml Zitronensaft
  • 20 ml Zuckersirup

Zutaten in ein Highball Glas mit Eis geben und anschließend mit Cola auffüllen.


Quellen:
- Internetseite der National Gallery of Art zum Bild
- 10 Fun Facts über René Magritte

08 Dec 2022Zur 11. zwei Schreie (Der Schrei, Edvard Munch)00:32:33

Ein Meisterwerk zur 11. Folge von Roth Braun Blau: Daniel und Anne sprechen über Edvard Munchs "Der Schrei". Ein Bild in vierfacher Ausführung, das (fast) jeder kennt. Dazu gibt es einen Creole Scream.

Für den Creole Scream benötigt ihr:

  • 4 cl weißer Rum
  • 2 cl trockener Wermut
  • 2 Tropfen Angostura-Bitter
  • 1 Barlöffel Grenadine-Sirup (ca. 0,5 cl)

Rum, Wermut, Angostura und Grenadine in einen Shaker mit Eis geben und kurz shaken. In eine Cocktailschale abseheihen und mit Olive(n) garnieren.

Quellen:

20 Apr 2022Vorstellung Roth Braun Blau - Der Podcast über Kunst und Getränke00:01:36

Trinkt sich eine Bloody Mary gut zu Rembrandts Nachtwache? Was passt besser zu Munchs Schrei: Ein Mojito oder ein Caipirinha? Und was ergänzt Picassos Guernica besser als ein Espresso Martini?

Hier stellen Anne und Daniel ihre Idee für den neuen Podcast Roth Braun Blau - Der Podcast über Kunst und Getränke vor.

10 Nov 2022Roth Braun Royal (Her Majesty Queen Elizabeth II, Colin Davidson)00:34:53

Ausgangspunkt der zehnten Folge war weder Künstler*in, Werk noch Cocktail, sondern das Motiv: Ihre Königliche Hoheit Königin Elisabeth II. Zu einem Kir Royal sprechen Daniel und Anne über ein Werk des irischen Künstlers Colin Davidson, der die kürzlich im Alter von 96 Jahren verstorbenen Königin Elisabeth II 2016 portraitierte.

Für den Cocktail benötigt ihr:

  • Champagner (8 cl)
  • Creme de Cassis (Likör von schwarzen Johannisbeeren) (2cl)

Zubereitung: Den eiskalten Champagner oder Sekt in eine Champagnerflöte oder einen Sektkelch geben und die Creme de Cassis darüber gießen.

Quellen:

11 Aug 2022Jesus, die Jünger und ein Bischof (Das Abendmahl in Emmaus, Michelangelo Merisi da Caravaggio)00:29:23

Heute sprechen Daniel und Anne über einen großen Künstler des Frühbarocks: Caravaggio. Der für sein gewalttätiges Temperament bekannte Künstler malte 1601 Das Abendmahl in Emmaus.

Passend zu diesem Bild gibt es einen Bishop. Dafür braucht ihr:

  • 1 Teelöffel Puderzucker (oder Zuckersirup)
  • 20 ml Rum
  • 200 ml Rotwein
  • Zwei Zitronenscheiben

Zutaten mit Eis in einen Shaker geben und kräftig schütteln, danach in ein Glas mit Eiswürfeln abseihen. Garnieren mit zwei Zitronenscheiben.

Quellen:
- Video der National Gallery of Art London: Caravaggio: His life and style in three paintings
- art - Die visuelle Geschichte von Andrew Graham-Dixon, Penguin Random House
- GEO Epoche Edition 17/2018 - Die großen Maler 1475 – 1675 (Teil 1), Gruner + Jahr Verlag
- Augen Zu (Podcast der Zeit) Folge vom 21. Juli 2021
- Wikipedia Artikel über das Bild
- Mixology - Der Bishop ist einfach mehr als Messwein

12 Jan 2023Grüne Wiesen (Fräulein Ellen im Gras, Gabriele Münter)00:34:42

Das zweite Werk einer Künstlerin in diesem Podcast ist "Fräulein Ellen im Gras" von Gabriele Münter. Die deutsch Künstlerin war Gründungsmitglied des Blauen Reiters und eine der bekanntesten Vertreterin des Expressionismus. Passend zum Bild trinken Daniel und Anne eine Grüne Wiese, der schnell gemixt ist mit:

  • 4 cl Blue Curacao
  • 4 cl Vodka
  • 12 cl Orangensaft

Eiswürfel in ein Longdrinkglas geben, zuerst Orangensaft, dann Blue Curacao darüber gießen, zum Schluss den Vodka. Garnieren mit einer Orangen- oder Gurkenscheibe und mit einem Strohhalm servieren.


Quellen:

14 Jul 2022Die blauen 70er (Portrait of an Artist (Pool with Two Figures), David Hockney)00:33:02

Das zweite Mal sprechen Daniel und Anne über einen noch lebenden Künstler. Dieses Mal ist es David Hockney und sein Werk Portrait of an Artist (Pool with Two Figures). Dazu trinken sie einen Blue Lagoon.  

 Für den Blue Lagoon braucht ihr: 

  • 3 cl Blue Curacao
  • 3 cl Vodka
  • 1 cl Zitronensaft
  • Sprite 

 Alle Zutaten in ein mit Eiswürfeln gefülltest Longdrinkglas geben und mit Sprite auffüllen. 

 

Quellen: 

09 Mar 2023Tschüss, Junge (Breaking Home Ties, Norman Rockwell)00:32:01

In ihrer 14. Folge sprechen Daniel und Anne über Breaking Home Ties von Norman Rockwell aus dem Jahr 1954. Ein Cover der Saturday Evening Post. Dazu trinken sie einen AMF (Adios Motherf***er).

Für die Zubereitung benötigt ihr:

  • 1,5 cl Vodka
  • 1,5 cl weißen Rum
  • 1,5 cl Gin
  • 1,5 cl Tequila
  • 1,5 cl Blue Curacao
  • 1 cl Zuckersirup
  • 1 cl Limettensaft
  • Zitonenlimonade

Ein Highballglas mit Eiswürfeln füllen, dann die Zutaten in das Glas giesen, mit Sprite auffüllen und vorsichtig umrühren. Optional mit einer Zitronenscheibe garnieren. 


Kapitelübersicht:

00:00 Begrüßung

01:00 Der Cocktail - AMF

04:48 Das Bild - Breaking Home Ties

15:43 Der Künstler - Normal Rockwell

27:14 Zusammenhang Cocktail und Bild

28:40 Trivia


Quellen: 

09 Feb 2023Nachtkaffee (Nighthawks, Edward Hopper)00:35:58

Ein weiteres Meisterwerk, das fast jede:r kennt, besprechen Daniel und Anne in ihrer 13. Folge: Nighthawks von Edward Hopper. Das Bild wurde 1942 gemalt und hängt im Art Institute of Chicago. Dazu gibt es einen Espresso Martini. Für die Zubereitung benötigt ihr:

  • 5 cl Vodka 
  • 3 cl Kahlua
  • 1 cl Zuckersirup
  • 1 starker Espresso

Alle Zutaten in einen Cocktailshaker mit Eis geben und kräftig schütteln, dann in ein Martiniglas ("Cocktailspitz") abseihen.


Quellen:

06 Oct 2022Ein doppelter Tequila (Die Zwei Fridas, Frida Kahlo)00:41:49

Nach acht Folgen mit Werken männlicher Künstler sprechen Anne und Daniel in ihrer neunten Folge das erste Mal über das Werk einer Künstlerin: Frida Kahlos "Die Zwei Fridas".

Dazu trinken sie einen Tequila Sunrise für den ihr folgende Zutaten benötigt um mitzutrinken:

  • 45ml Tequila
  • 90ml Orangensaft
  • 15ml Grenadinsirup

Zubereitung:  Zuerst den Orangensaft, dann den Tequila in ein mit Eiswürfeln gefülltes Highball Glas geben, dann vorsichtig den Grenadinsirup darüber gießen um den Farbverlauf zu erzeugen. Der Cocktail wird nicht gerührt und mit einer Organgenscheibe und einer Cocktailkirsche garniert.

Quellen:

21 Apr 2022Hohles Gebein (The Ambassadors, Hans Holbein)00:51:52

In dieser Folge sprechen Anne und Daniel über The Ambassadors von Hans Holbein dem Jüngeren und trinken dazu einen Corpse Reviver No. 2.

Das Originalbild hängt in der National Gallery in London (hier geht es zum Bild) und für den Corpse Reviver No. 2 braucht ihr:
- 2cl Gin
- 2cl Zitronensaft
- 2cl Cointreau
- 2cl Lillet
- 1 Spritzer Absinth
Zutaten mit Eis im Shaker mixen und dann in eine Cocktailschale abseihen.

Quellen:
- "Holbein" von Norbert Wolf erschienen im "Taschen" Verlag
- GEO Epoche Edition 03/2011 - Renaissance, Gruner + Jahr Verlag
- GEO Epoche Edition 16/2017 - 100 Meisterwerke, Gruner + Jahr Verlag
- Internetseite der National Gallery zum Bild
- Wikipediaartikel über Hans Holbein

21 Apr 2022Jack The Dripper (Autumn Rhythm, Jackson Pollock)00:40:00
In ihrer ersten Folge sprechen Anne und Daniel über Jackson Pollocks Autumn Rhythm und trinken dazu einen Horse's Neck. Das Originalbild hängt im Metropolitan Museum of Art (Met) in New York. Hier geht es zum Bild. Das Rezept für den Horse's Neck: Zutaten: 4cl Burbon Whiskey (z.B. Bulleit Bourbon Frontier Whiskey);  2 Spritzer Orange Bitter;  Ginger Ale;  Eiswürfel;  Garnitur: Orangenspirale Zubereitung: Eis in ein Longdrink Glas geben, Burbon und Bitter darüber gießen, mit Ginger Ale auffüllen und mit Orangenspirale garnieren. Quellen dieser Folge: - "Pollock" von Leonhard Emmerling erschienen im "Taschen" Verlag - "Pollock", Film USA 2000, Regie: Ed Harris - GEO Epoche Edition 18/2018 - Die großen Maler Teil II, Gruner + Jahr Verlag - Internetseite des Met zum Bild - Wikipediaartikel über Jackson Pollock
21 Apr 2022Zum 90. ein Akt (Ema (Akt auf der Treppe), Gerhard Richter)00:35:03

Anlässlich des 90. Geburtstags des Künstlers sprechen Anne und Daniel über Ema (Akt auf der Treppe) von Gerhard Richter und trinken dazu eine White Lady.

Das Originalbild hängt im Museum Ludwig in Köln (hier geht es zum Bild) und für die White Lady braucht ihr
- 4cl Gin
- 3cl Cointreau
- 2cl Zitronensaft

Optional: Eiweiß

Zubereitung: Zutaten mit Eis im Shaker mixen und dann in eine (gekühlte) Cocktailschale abseihen.

Quellen:
- "Richter" von Klaus Honnef erschienen im "Taschen" Verlag
- Internetseite des Museum Ludwig zum Bild
- Wikipediaartikel über Gerhard Richter
- Film "Gerhard Richter Painting", MDR, zu sehen in der ARD Mediathek, Stand 22.04.2022

08 Sep 2022Zündeln mit Otto (Streichholzhändler, Otto Dix)00:30:14

Bei einem Potemkin sprechen Daniel und Anne über Otto Dix Werk "Streichholzhändler" aus dem Jahr 1920. Das gesellschaftskritische Bild zeigt einen Kriegsversehrten, der Streichhölzer verkauft.

Für den Potemkin benötigt ihr:

  • 4 cl Vodka 
  • 5 cl Grapefruit Saft 
  • 1 Zweig Rosmarin 
  • Salz

Zubereitung:  Rand eines Glases (Tumbler) mit Grapefruit benetzen und dann in Salz tauchen. Eiswürfel ins Glas geben, dann Vodka und Grapefruitsaft zugeben, gut rühren. Rosmarinzweig mit einem Streichholz flambieren und ins Glas geben.

Quellen:

Enhance your understanding of Roth Braun Blau with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Roth Braun Blau. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data