Beta

Explore every episode of ROCKETFUEL - Der Change Podcast!

Dive into the complete episode list for ROCKETFUEL - Der Change Podcast!. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 227

Pub. DateTitleDuration
24 Jul 2024Wie schaffen wir "Dritte Arbeitsorte" fĂŒr mehr KreativitĂ€t, Katharina Dienes? – Folge 20000:31:42
Thrid Places, dritte Arbeitsorte, an denen man sich ungezwungen austauschen kann. Das ist das Fachgebiet von Katharina Dienes vom Fraunhofer-Institut in Stuttgart. In dieser Folge von ROCKETFUEL zeigen wir euch, was es damit auf sich hat.
12 Mar 2025Wieviel Mann braucht es am Steuer, Boris von Heesen? - Folge 22400:36:01
Boris von Heesen, Erfolgsautor, Wirtschaftswissenschaftler und MĂ€nnerberater spricht mit Host Oliver Kemmann ĂŒber sein neues Buch "Mann am Steuer", seine unkonventionelle Biografie und sein Engagement fĂŒr kritische MĂ€nnlichkeit. Boris teilt seine Erfahrungen in der MĂ€nnerseelsorge und diskutiert die Herausforderungen, die MĂ€nner in der heutigen Gesellschaft erleben.
19 Jul 2023Folge 168 - Wie bringt man LehrkrÀften KI bei, Diana Knodel?00:30:07
Diana hat berets ĂŒber 100.000 Lehrer:innen gezeigt, wie sie KI in der Schule einsetzen können, mit ihrem Unternehmen Fobizz. "Wir sehen ein riesengroßes Interesse seitens der LehrkrĂ€fte." sagt Diana.
08 Jun 2023Wie baut man ein Unternehmen um, Oliver Kemmann? - Folge 160 +1 Takeover mit Ole Reuss00:56:37
Dieser Podcast hieß bis jetzt noch Das Digitale Sofa. Host dieser Folge ist aber nicht Oliver Kemmann, sondern Ole Reuss. Er wollte den robotspaceship CEO darĂŒber ausfragen, wie man ein Unternehmen umbaut und hat ihn ganz schön gegrillt. Jetzt heisst r ROCKETFUEL!
30 Oct 2024Was können wir von Indien lernen, Sabine Mesletzky? - Folge 20900:42:12
In dieser spannenden Episode des Podcasts nehmen wir euch mit auf eine Reise nach Indien – gemeinsam mit Sabine Mesletzky, der Leiterin der Innovationsagentur Rheinland-Pfalz. Wir sprechen ĂŒber unsere EindrĂŒcke von der Wirtschaftsdelegationsreise und darĂŒber, warum Indien die Zukunft so faszinierend gestaltet.
21 Feb 2024Folge 188 - Wie innoviert die Robotik die Haute Cuisine, Kevin Deutmarg & Michi Wolf von GoodBytz?00:40:38
GoodBytz ist ein Startup aus Hamburg, das Roboter fĂŒr die UnterstĂŒtzung in GroßkĂŒchen entwickelt. Mit Michi Wolf, einem erfahrenen Koch und ehemaliger Mitarbeiter von Tim MĂ€lzer sowie Kevin Deutmarg, Fraunhofer Absolvent und absoluter Roboter-Experte, arbeiten hier zwei vollkommen unterschiedliche Disziplinen zusammen. In dieser Folge von ROCKETFUEL sprechen sie mit robotspaceship CEO Oliver Kemmann ĂŒber die Potenziale, die die Robotik in der Gastronomie fĂŒr die Zukunft bereit hĂ€lt.
03 May 2022Dokumenten-Managementsystem in Unternehmen? DocuWorld 2022 Spezial mit Max Ertl #13500:27:15
Tausende Dokumente sammeln sich in Papierform im Aktenschrank der Unternehmen – wer behĂ€lt da noch den Überblick? Und wie können Mitarbeitende in Zeiten von Home-Office auf die wichtigen Dokumente zugreifen? Diese Frage beantwortet DocuWare-GeschĂ€ftsfĂŒhrer Max Ertl im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Zwischen verschiedenen Workshops und VortrĂ€gen auf der DocuWorld 2022 finden beide einen ruhigen Augenblick, um sich ĂŒber DocuWares und Ertls Werdegang auszutauschen. Kurz vor seinem eigenen Vortrag verrĂ€t er im Podcast, dass DocuWare seit ĂŒber 30 Jahren Cloud-basiertes Dokumenten-Management und Software zur Workflow-Automation anbietet.
14 Feb 2024Folge 186 - Wie erzÀhle ich Geschichten mit KI, Philipp Lenssen?00:35:25
In dieser Podcast-Episode teilt Philipp Lenssen seine Erfahrungen als KI-KĂŒnstler und erkundet die Schnittstelle zwischen Technologie und Kunst. Er spricht mit robotspaceship CEO Oliver Kemmann ĂŒber das Potenzial und die Herausforderungen beim Einsatz von KI-Tools fĂŒr kreative Prozesse und betont, wie diese Technologien es ihm ermöglichen, Geschichten auf neue und innovative Weise zu erzĂ€hlen. Lenssen hebt die Bedeutung der ErzĂ€hlung in seiner Arbeit hervor, mit dem Ziel, Bilder zu schaffen, die Geschichten im Geist der Betrachter hervorrufen.
09 Aug 2023Folge 171 . Wie bleibt man konsequent Kund:innen zentrisch, Tim Jaudszims?00:32:43
04 Apr 2023Transformation & Diversity in der Gaming-Branche - Folge 154 mit Maike Steinweller von Wooga Games00:28:25
Maike Steinweller, Head of Communications bei Wooga Games, spricht in dieser Episode mit Oliver Kemmann ĂŒber den Transformationsprozess bei Wooga Games aus Berlin und wie das Casual Games Schwergewicht den Shift zu höherer Diversity geschafft hat.
11 Oct 2022Media Tech Hub Conference 22 Special - Folge 14200:36:31
Diesmal sendet "Das Digitale Sofa direkt" aus den Filmstudios in Babelsberg! Wo sonst "Matrix" oder das "Grand Budapest Hotel" produziert werden, trifft sich einmal im Jahr die internationale Medien & FIlm Szene zur "Media Tech Hub Conference".
22 Jun 2021Wie KreativitĂ€t als Leader:in fördern? – Dirk von Gehlen, Bereichsleiter Social Media/Innovation SZ & Autor #11300:47:44
„KreativitĂ€t ist wie eine Ampel, die nie grĂŒn zeigt“, so Dirk von Gehlen. Was das bedeutet? –Das beantwortet der Autor und Bereichsleiter Social Media/Innovation bei der SĂŒddeutschen Zeitung in der neuen Podcastfolge. Im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann stellt er seinen Reverse-Ratgeber „Anleitung zum Unkreativsein“ vor. In diesem Zuge erklĂ€rt er an unterhaltsamen Praxisbeispielen, wie Leader:innen in Organisationen ein kreativitĂ€tsstimulierendes Umfeld schaffen und vielfĂ€ltige Perspektiven fördern können. Obendrein hört ihr
 
Welche konkreten Tipps Dirk zum Kreativsein hat. 
Was Leadership mit Fußballspielen gemeinsam hat. ...Wie ihr eure Wahrnehmung trainieren könnt. 
Was Simon Sinek und Eric Ries mit dem Ganzen zu tun haben. 
Wie Dirk die Corona-Pandemie ĂŒberstanden hat und welche positiven Auswirkungen er daraus mitgenommen hat. Das und vieles mehr erfahrt ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“. Übrigens: „Anleitung zum Unkreativsein“ ist super ist geeignet fĂŒr alle, die kreativ sein wollen und/oder mĂŒssen!
28 Sep 2021Erfolgreich Burnout bekĂ€mpfen – Patricia Zinnecker, Autorin und Burnout-Coach fĂŒr Jungunternehmer:innen #12500:39:31
Von heute auf morgen geht nichts mehr: Du bist erschöpft, hast Herzrasen und dein Körper wehrt sich förmlich gegen das Arbeiten. Genau so erging es der Patricia Zinnecker Anfang 2020 – sie hatte ein Burnout. Die Autorin und Burnout-Coach fĂŒr Jungunternehmer:innen spricht mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann, der sich aktuell selbst im Sabbatical befindet, ĂŒber ihre Erfahrungen und ihr Buch, das sie infolge dessen geschrieben hat. Patricia ist der klaren Meinung: Das Thema Therapie MUSS endlich enttabuisiert werden – auch im Business-Bereich.
10 Aug 2021New Work Ă  la Mark Poppenborg – Autor, GrĂŒnder & GeschĂ€ftsfĂŒhrer von intrinsify zu Gast #12000:42:29
„Wir fĂŒhren anders!“ – in seinem Buch verspricht Mark Poppenborg mehr Freiheit, Sinn und Wirksamkeit in der Arbeit. Wie New Work fĂŒr den Autoren, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von intrinsify aussieht, erzĂ€hlt er in der neuen Podcastfolge. Mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann diskutiert Mark darĂŒber, was Future Leadership wirklich bedeutet und distanziert sich vom „Management-Mainstream“. Weitere Themen: - Was war die ursprĂŒngliche Idee von intrinsify? - Was fehlt seiner Meinung nach in der New Work Szene? Ist die Vorstellung realistisch oder doch eine Ideologie? - Welche Unternehmen fallen unter den von ihm oft verwendeten Begriff der „Höchstleistungsunternehmen“? - Warum hĂ€lt BĂŒrokratie uns zurĂŒck? Außerdem verrĂ€t euch Mark, wie er als GeschĂ€ftsfĂŒhrer von intrinsify in seinem Unternehmen versucht, seine FĂŒhrungsphilosophie von New Work umzusetzen. Ihr wollt hilfreiche Tipps und spannende Insights zum Thema New Work von Mark? Dann hört jetzt in die neue Folge rein!
02 Nov 2023Folge 181 - Wie empowern wir das mittlere Management, Karoline Harderer & Philipp Hilse?00:37:35
Das mittlere Management hat es in vielen Organisationen besonders schwer: Druck von oben, miese Laune von unten, es wird zwischen den Fronten zerrieben. Muss aber nicht sein. Denn das Mittelmanagement kann auch der Ort sein, in dem gute Ideen das Licht der Welt erblicken, die das ganze Unternehmen transformieren. Genau davon handelt das Buch von Karoline Harderer und Philipp Hilse.
07 Feb 2023Das Leben besser im Griff mit der GRIP Methode - Folge 148 mit Rick Pastoor (engl.)00:38:14
Nachdem Rick sein erstes Unternehmen bereits mit 19 schon wieder verkauft hat, schließt er sich 2014 dem neuen StartUp Blendle an. Das Unternehmen wĂ€chst rasant und so auch die Aufgaben, die Rick zu absolvieren hat. Als Fan amerikanischer Businessliteratur assembliert er sich aus den AnsĂ€tzen seiner Vorbilder seine eigene Organisationsmethode zusammen, die GRIP Methode. Zu Anfang noch im Eigenverlag verlegt, schießt das Buch in den Niederlanden in die Bestseller-Listen. Heute ist es weltweit verlegt und der neue Star am Ratgeber-Himmel.
13 Sep 2022Mit Agilen Methoden zum Teppich StartUp - mit Ramin Mohammadi von Teppana #14100:34:27
Was "Fake Doors" und "Fassadenbau" mit Teppichen zu tunhaben? Das klĂ€rt KEMWEB CEO Oliver Kemmann mit Teppana GrĂŒnder Ramin Mohammadi in der aktuellen Folge ovn das Digitale Sofa. Ramin, als Kind persischer Teppich-HĂ€ndler, hat das ganze Thema Teppiche neu gedacht und mit Hilfe agiler, kundenzentrischer Methoden eine ganz neue Sparte, nĂ€mlich den waschbaren Teppich entwickelt.
26 Apr 2023Generative Transformation im eLearning - Folge 157 mit Christian Byza von Learn.xyz00:35:43
Von seinem BĂŒrofenster im Silicon Valley kann Christian Byza direkt auf den OpenAI Campus schauen. Praktisch, wenn man sein bisheriges GeschĂ€ftsmodell mithilfe generativer KI zu einem Gamechanger transformieren will. Gute GeschĂ€ftsideen entwickeln, das kann der Wahl-Kalifornier, deshalb hat ihn sich robotspaceship CEO Oliver Kemmann bereits zum dritten Mal auf "Das Digitale Sofa" eingeladen.
12 Jul 2023Folge 167 - Ist das jetzt Kunst, was Du da machst, Julian van Dieken?00:42:09
Seine Bilder hĂ€ngen in Museen, sind Thema in der Tagesschau und werden aktuell sogar in der Printausgabe des Spiegels abgedruckt. Julian van Dieken kenne die meisten von seinen Bilder von Obama und Merkel am Strand, wie sie ein Eis essen und gemeinsam einen schönen Strandtag verbringen. Fotorealistisch, tĂ€uschend echt, wĂŒsste man es nicht besser, wĂŒrde man sagen, ein gelungener Schnappschuss, doch das Bild ist komplett mit generativer KI erstellt worden.
22 Mar 2022SXSW 2022 Recap mit Antonia Cox, Sanja Stankovic, Claudia Schwarz, Johannes Everke, Matthias Wagener #13300:31:24
Nach zwei Jahren Pandemie fand die South by Southwest (SXSW) endlich wieder vor Ort in Austin statt. Mit ĂŒber 70.000 akkreditieren FachgĂ€sten vereint sie Festivals, Konferenzen und Fachausstellungen vor allem in den Bereichen Musik, Film und interaktive Medien. KEMWEB CEO und Podcast-Host Oliver Kemmann versammelt sich vor Ort im "Innovation Bridge Europe" House mit fĂŒnf deutschen SXSW GĂ€sten auf der "Das Digitale Sofa" BĂŒhne. Darunter Höhle der Löwen Startup GrĂŒnderin Antonia Cox von POTTBURRI, Sanja Stankovic und Claudia Schwarz von German Innovation, Matthias Wagener von Vast Forward und Johannes Everke von Hamburg Stadtmarketing. Damit befindet sich die geballte SXSW Kompetenz auf der BĂŒhne und die lĂ€sst das gesamte Event noch einmal Revue passieren.
29 Nov 2022Die Zukunft ist digilog. Über den Company Builder P-Ton mit JĂŒrgen Hase - Folge 14500:36:53
“Digitalisierung sollte soziales Verhalten und Interaktion unterstĂŒtzen und in jeder Hinsicht nachhaltig sein,“ erklĂ€rt JĂŒrgen Hase in der aktuellen Episode von "Das Digitale Sofa" mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Er ist der Impulsgeber bei P-ton, dem neuen Company Builder aus Bielefeld.
22 Sep 2023Folge 177 - Wieviel Stimme Macht Erfolg, Birte Heckmann?00:27:27
Unsere Stimme ist nicht nur unser wichtigstes Kommunikationsmittel, sie hat auch nachweislich einen Einfluss darauf, ob wir von anderen als sympathisch und kompetent wahrgenommen werden. Birte Heckmann spricht in dieser Episode mit Oliver Kemmann ĂŒber ihr neues Buch "Stimme. Macht. Erfolg."
27 Jul 2021Nachhaltige Digitalisierung – Felix SĂŒhlmann-Faul, Experte fĂŒr Digitalisierung und Nachhaltigkeit #11800:32:37
Wieso ist Digitalisierung auf ökologischer und sozialer Ebene wenig nachhaltig? Wie kann man als FĂŒhrungskraft Nachhaltigkeit beeinflussen? Das verrĂ€t euch der Techniksoziologe, Speaker, Autor und Berater fĂŒr nachhaltige Digitalisierung Felix SĂŒhlmann-Faul im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Felix erklĂ€rt, warum es fĂŒr das Anwerben junger Talente essenziell ist, Nachhaltigkeit nicht nur nach außen zu kommunizieren, sondern auch konsequent durchzusetzen. - Wo kann Digitalisierung nachhaltig sein? - Warum ist Cloud Computing nicht nachhaltig? - Was kann man als Konsument:in oder Unternehmen zur Nachhaltigkeit beitragen? - Wieso Nachhaltigkeit einen Teil der ZukunftsfĂ€higkeit von Unternehmen ausmacht? Im Podcast gibt euch Felix RatschlĂ€ge, wie man als FĂŒhrungskraft die Belegschaft fĂŒr Nachhaltigkeit sensibilisiert und der Thematik mehr Aufmerksamkeit schenkt. Wenn ihr neugierig seid und mehr erfahren wollt, dann hört einfach in die neue Folge rein!
02 Aug 2023Folge 170 - Wie gewinnt man mit einer Traditionsfirma Innovationspreise, Cornelia Hoß & Dr. Carsten Herzhoff?00:21:02
19 Feb 2025Was kann man von Hip-Hop fĂŒr New Work lernen, Gabriel Rath? - Folge 22100:48:01
In dieser Episode von Rocket Fuel spricht Oliver Kemmann mit Gabriel Rath ĂŒber seine vielfĂ€ltige Karriere, die von der Hip-Hop-Kultur in der DDR ĂŒber Social Media Marketing bis hin zur Organisationsentwicklung bei Sparkassen reicht. Gabriel teilt seine Erfahrungen und Einsichten ĂŒber die Herausforderungen und Chancen in der heutigen Arbeitswelt, insbesondere im Kontext von Innovation und Community-Bildung. In diesem GesprĂ€ch reflektieren Gabriel und Oliver ĂŒber verschiedene Themen, die von der Inspiration durch Materia und Paul Ripke bis hin zu den Herausforderungen und Chancen in der Arbeitswelt reichen. Sie diskutieren die Bedeutung von Familie, die Rolle von Nebenprojekten und SelbststĂ€ndigkeit, sowie das Engagement in der Community. Zudem wird die persönliche Entwicklung und die Notwendigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden, thematisiert.
19 Jun 2024Wie baut man eine innovative Sportwagen-Marke, Toni Piëch und Tobias Moers? Folge 19800:37:05
"Die Ära des Sportwagens ist trotz des elektrischen Antriebs noch lange nicht vorbei." sagt Toni PiĂ«ch, Ur-Enkel von Ferdinand Porsche und Sohn von Ferdinand PiĂ«ch ĂŒber das Elektro-Sportwagen-Projekt PIËCH GT, das er mit Ex AMG und Aston Martin CEO Tobias Moers ge-co-foundet hat. In dieser Episode von rocketfuel spricht Oliver Kemmann mit den beiden, wie sie den Markt der Luxus-Elektro-Sportwagen mit einer ganz neuen Brand innovieren wollen!
24 Jan 2023#hungryforinnovation - wie DB Schenker Innovation ausliefert - mit Erik Wirsing - Folge 14700:38:12
Wie bekommt man in ein riesiges Unternehmen wie DB Schenker einen guten Innovations-Prozess implementiert? DarĂŒber spricht KEMWEB CEO Oliver Kemmann mit VP Global Innovation Erik Wirsing in der aktuellen Folge von "Das Digitale Sofa".
05 Mar 2025Was hat Heavy Metal mit Wissenstransfer zu tun, Aurelius Lie? - Folge 22300:30:54
"Leute zu inspirieren ist wichtiger, als sie mit Wissen vollzupacken." In dieser Folge von Rocketfuel spricht Oliver Kemmann mit Aurelius Lieder ĂŒber Wissenschaftskommunikation, Storytelling in der Informatik und die Verbindung zwischen Heavy Metal und digitaler Transformation. Aurelius ist Head of Science Communication bei Accso und GrĂŒnder von Academy A, einer gemeinnĂŒtzigen Plattform fĂŒr Wissenstransfer.
26 Oct 2021Der Lego-Baukasten fĂŒr Business-Apps – Sven Zuschlag, CEO von smapOne AG #12600:34:08
Apps und Websites selbst bauen und das ganz ohne Code und der Hilfe von Programmierer:innen? Genau das macht smapOne möglich. Der begeisterte Schwabe und CEO Sven Zuschlag berichtet im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann wie er von Microsoft aus zur Idee fĂŒr smapOne kam. 2014 grĂŒnden Thomas Schwarz und Sven Zuschlag den Tech-Start-Up und schreiben seitdem Erfolgsgeschichte. Mit der „Lego-Idee“, wie Sven sie nennt, will er Unternehmen das Selbstbauen erleichtern, indem er ihnen einen Baukasten zur VerfĂŒgung stellt und sie ganz nach ihren WĂŒnschen bauen können.
27 Nov 2024Warum sollten wir Hoffnung lernen? – Folge 21000:44:07
Die Hoffnung hat ein Problem. Gerade jetzt, wo wir sie am meisten brauchen, versagt sie. Immer mehr Menschen haben das GefĂŒhl, dass die Zukunft nicht besser werden wird als die Gegenwart. Das beweisen neueste Umfragen ganz klar: Über die HĂ€lfte aller Jugendlichen weltweit ist inzwischen davon ĂŒberzeugt, dass die Menschheit dem Untergang geweiht ist – wie schaffen wir da einen Ausweg heraus?
16 Oct 2024Wie werden wir alle 100 Jahre alt, Thomas Schulz? - Folge 20700:49:26
In der aktuellen Episode von ROCKETFUEL spricht Oliver Kemmann mit Thomas Schulz, Bestsellerautor und Redakteur beim Spiegel, ĂŒber sein neues Buch "Projekt LebensverlĂ€ngerung". Thomas berichtet von seinen Erfahrungen als USA-Korrespondent, insbesondere aus dem Silicon Valley, und wie technologische Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen KĂŒnstliche Intelligenz und Biotechnologie seinen Weg zur Auseinandersetzung mit dem Thema LebensverlĂ€ngerung geprĂ€gt haben.
24 May 2022OMR Special "Du musst die Leute da abholen, wo sie bereits sind" #13600:51:00
Tausende Menschen pilgern nach Hamburg fĂŒr das OMR Festival 2022. Nach zwei Jahren gezwungener Pause geht es endlich wieder los: An allen Ecken Masterclasses, Keynotes und Speaker:innen aus der gesamten Welt – von Louisa Dellert ĂŒber Ashton Kutcher bis hin zu Quentin Tarantino. KEMWEB CEO Oliver Kemmann ist mittendrin. Aus dem Pod-Mobil spricht er mit KEMWEBs Head of Content David Bayer als Co-Host ĂŒber die ĂŒberwĂ€ltigenden EindrĂŒcke, Highlight-Themen und die Hot Topics des OMR Festivals, wie Podcast oder e-Commerce. Mit Tomas Herzberger, Co-Founder bei Schaffensgeist, spricht Oli ĂŒber Growth Marketing und digitale SouverĂ€nitĂ€t. FĂŒr den Nummer 1 Trend „TikTok“ nimmt Lukas Heining, GeschĂ€ftsfĂŒhrer der TikTok Agentur „Pro & Me“, auf dem Fahrersitz des umgebauten Bullis Platz. Die beiden Experten teilen ihre Tipps fĂŒr dein Business und sprechen darĂŒber, wieso es aktuell nicht möglich ist in die Zukunft der Unternehmenskommunikation zu schauen.
06 Jul 2021Wie MitarbeiterloyalitĂ€t in Unternehmen stĂ€rken? – Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra #11500:42:16
Raphael Gielgen ist zurĂŒck auf dem Digitalen Sofa! Der Trendscout der Schweizer Design- und Officemöbel-Marke Vitra blickt gemeinsam mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann auf die VerĂ€nderungen unserer Arbeitswelt durch die Corona-Krise. Dabei wird beleuchtet, was diese VerĂ€nderungen fĂŒr die Zukunft von Leadership bedeuten: Wie hat sich FĂŒhrung in den letzten Monaten verĂ€ndert? Wie lĂ€sst sich jetzt der Arbeitsraum fĂŒr die unbekannte Zeit nach der Krise schaffen? Welche Rolle werden Mitarbeiter:innen in Zukunft einnehmen? Raphael ist der Ansicht: Mitarbeiter:innen sollten mehr Einfluss bekommen. Und das bedeutet auch, dass diese stĂ€ndig Neues lernen mĂŒssen. Denn eins steht fĂŒr den Trendscout fest: „Learning is the new Loyality“, sprich: Die Summe der Lernerfahrungen, die Mitarbeiter:innen machen, trĂ€gt zur LoyalitĂ€t gegenĂŒber Unternehmen bei. Die GrĂŒnde hierfĂŒr hört ihr im Podcast. Außerdem erfahrt ihr
 
welche Strategien FĂŒhrungskrĂ€fte jetzt verfolgen sollten. 
nach welchen Mustern FĂŒhrungskrĂ€fte in Zukunft Entscheidungen treffen werden. 
 was eigentlich das 24-Stunden-Rennen auf dem NĂŒrburgring mit dem Ganzen zu hat. 
Welche drei Thesen Raphael fĂŒr die Zukunft der Arbeit hat. Das und vieles mehr hört ihr in der brandneuen Folge von „Das Digitale Sofa“ – hört rein!
15 Feb 2022Does the Metaverse strike back? AR/VR Spezialist und Head of NBD bei KEMWEB Sean Earley #12900:28:54
Historischer Börseneinbruch, die Drohung sich vom EuropĂ€ischen Markt ganz zurĂŒckzuziehen, sinkende Nutzungszahlen - es lĂ€uft nicht rund bei Meta fka Facebook. Gemeinsam mit KEMWEBs NBD Sean Earley spricht Oliver Kemmann ĂŒber die Zukunft des Metaverse. Was das Thema AR/VR fĂŒr die Zukunft der digitalen Kommunikation bedeutet und was hinter den Turbulenzen bei Meta wirklich steckt. Sean Earley, seit 14 Jahren in Deutschland lebender US Amerikaner, kennt die MentalitĂ€t seiner Landsleute gut und weiß auch, wie wichtig Daten fĂŒr modernes Marketing sind. Wie das mit europĂ€ischem Datenschutzrecht einhergehen soll und was die Auswirkungen eines "Tanos" Effekts auf die europĂ€ische Wirtschaft haben könnte, sind weitere Themen in dieser aktuellen Folge von "Das Digitale Sofa". Sean Earley ist zudem ausgewiesener AR/VR Experte und selber Host des Branchen-Podcasts "AR/VR Magazin" und damit der perfekte GesprĂ€chspartner, um die Zukunft von AR/VR, Blockchain & Co. in der Kommunikations-Branche zu diskutieren!
15 May 2024Was hast du in Saudi Arabien gelernt, Raphael Gielgen? - Folge 19500:39:17
Vitra Trendscout und ROCKETFUEL Stammgast Raphael Gielgen ist nach Saudi Arabien gereist und berichtet im GesprĂ€ch mit robotspaceship CEO Oliver Kemmann ĂŒber seine Erlebnisse im Königreich mit seiner Vision 2030! Das Land investiert stark in Infrastrukturprojekte, einschließlich der Entwicklung des Neom-Projekts, einer futuristischen Stadt in der Nordwestregion. Weitere wichtige Entwicklungsgebiete sind die Oxagon-Region, die zu einem Produktionszentrum umgestaltet wird, und die Trojena-Region, die als Skigebiet und Ziel fĂŒr Outdoor-Sportarten entwickelt wird.
29 Jun 2021Wie Vielfalt steuern? – Deepa Gautam-Nigge, Global Lead Next-Gen Ecosystem bei SAP #11400:35:06
„Es ist noch nicht sichtbar genug, was alles passiert, um nochmal stĂ€rker zu inspirieren“, so Deepa Gautam-Nigge. Deepa ist Global Lead Next-Gen Ecosystem bei SAP und setzt sich hier fĂŒr die VerknĂŒpfung von Start-ups mit der Konzernwelt und von Wissenschaft und Wirtschaft ein. Sie bezeichnet die Vielfalt verschiedenster Akteure und Netzwerke als essenziell, um Organisationen innovativ und zukunftsfĂ€hig zu halten. Im GesprĂ€ch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erklĂ€rt sie, wie Leader:innen diese Vielfalt steuern können. Hört rein, wenn ihr wissen wollt
 
wie sich Vielfalt steuern lĂ€sst. 
was sich Großkonzerne von kleinen Start-ups abgucken können und andersherum. 
was sich in der Digital Hub-Szene tut und weshalb deren Sichtbarkeit so wichtig ist. 
wie FĂŒhrungskrĂ€fte Diversity stĂ€rker fördern können. Das alles hört ihr in der aktuellen Folge von „Das Digitale Sofa“! Hört rein.
10 May 2023Human in the Loop - KI Contentmarketing mit Fyrfeed- Folge 159 mit Thomas Lindemann00:32:19
fyrfeed löst das Zeit- und Kostenproblem und hilft B2B-Unternehmen, ihren Contentbedarf mit wenigen Klicks zu decken. Über die fyrfeed-Plattform liefert das Unternehmen seinen Kunden wöchentlich neue publikationsfertige BeitrĂ€ge fĂŒr Social Media und Blogs aus, die automatisiert veröffentlicht werden können. HierfĂŒr legen Kunden einmalig den Themenfokus und Kommunikationsstil fest, den Rest erledigt eine Kombination aus kĂŒnstlicher Intelligenz und einem Team von hochqualifizierten menschlichen Creatives. Der monatliche Zeitaufwand sinkt dadurch auf etwa 5 Minuten. “Content ist King – wir machen ihn auch fĂŒr kleine und mittelstĂ€ndische Unternehmen bezahlbar”, sagt Thomas Lindemann.
12 Feb 2025Ist unsere Hybris die grĂ¶ĂŸte Gefahr fĂŒr unsere Zukunft, Johannes Krause? - Folge 22000:33:05
„Heute entschlĂŒsseln wir pro Tag Tausende von menschlichen Genomen – das war vor 20 Jahren noch undenkbar“, erklĂ€rt Prof. Dr. Johannes Krause, Direktor des Max-Planck-Instituts fĂŒr EvolutionĂ€re Anthropologie in Leipzig. In dieser Folge von ROCKETFUEL reisen wir tief in die Vergangenheit – mit der Kraft der DNA. Johannes entschlĂŒsselt mit uns, wie ArchĂ€ogenetik unsere Geschichte neu schreibt.
06 Mar 2024Folge 190 - Spacewalk Talks 202400:25:50
SICH MIT DER ZUKUNFT ZU BEFASSEN, IST WIE EIN SPAZIERGANG IM WELTRAUM – fĂŒr beides braucht man Mut und beides muss man trainieren. Auf den SpaceWalk Talks 2024, der Zukunftskonferenz von robotspaceship, kannst du lernen, wie das geht.
11 Apr 2023Was hat Marathon-Fitness mit Transformation zu tun? Folge 155 mit Dirk von Gehlen00:35:12
Langsam geht es allerdings nicht zu, wenn Dirk erstmal warmgelaufen ist. Sein neues Buch handelt davon, wie man fĂŒr einen Marathon trainieren kann, ohne ihn jemals laufen zu wollen. Klingt komisch? Ist es aber nicht. Denn, wie so oft ist der Weg das Ziel, ist es das Training, das die notwendige Fitness und damit den langfristigen Erfolgt bringt.
28 Sep 2023Folge 178 – Warum braucht es eine Freelance-Plattform nur fĂŒr MĂŒtter, Lena Pieper & Anika Schmidt?00:31:09
Der Arbeitsmarkt ist ein besonderes Feld. Alle, die arbeiten können und wollen, sind hart umkĂ€mpft. Das gilt natĂŒrlich auch fĂŒr MĂŒtter – und die bringen besondere Anforderungen an den Job-Markt. Welche das sind, haben wir hier mit den beiden GrĂŒnderinnen von freeMOM besprochen. Bekannt sind die beiden aus der GrĂŒnder:innen-Show "Höhle der Löwen".
13 Sep 2023Folge 176 - Proceed23 Konferenz Spezial - Mittelstand meets StartUps00:46:05
JÀhrlich lÀdt der Hochregalspezialist BITO Mittelstand und StartUps zu einem Netzwerk und Innovtions-Event in das schöne Meisenheim. Dieses Jahr gab es wieder ein volles Programm und Lars und Oli von robotspaceship durften dabei sein! Hört rein, was Top Speaker wie Frank Thelen, Frank Busemann, Dirk Zechiel, Sabine Bittmann & Co zu sagen haben!
23 Aug 2023Folge 173 - Wie sieht die Unternehmenskommunikation der Zukunft aus, Andreas Bartels?00:25:30
Folge 2 aus der Serie
31 May 2022Digitalisierung der Solarbranche – mit Christian Rahn von Otovo Deutschland #13700:29:39
In nur 2 Minuten zur Solaranlage – das verspricht das Start-Up Otovo. Das norwegische Unternehmen hat sich zur Aufgabe gemacht, einen Teil zur Energiewende beizutragen. 2016 riefen drei GrĂŒnder Otovo in die Welt und schafften einen Marktplatz fĂŒr Solaranlagen. Der GeschĂ€ftsfĂŒhrer Christian Rahn verrĂ€t im Talk mit KEMWEB CEO, wie das Unternehmen mithilfe lokaler Fachpartner:innen Solaranlagen auf die DĂ€cher der Kund:innen bringt. Obwohl die geografische Lage Norwegens nicht den idealen NĂ€hrboden fĂŒr ein Solaranlagen-Unternehmen bietet, wurde der Marktplatz dort erfolgreich. Sie erreichten eine europaweite Expansion und widmen sich nun dem deutschen Markt. Welche Herausforderungen sie bewĂ€ltigen mĂŒssen und wie sie in Sachen Kommunikation auf mögliche Partner:innen zugehen, erfahrt ihr in der neuen Folge!
15 Jan 2025Wie wars auf der CES 2025 in Las Vegas, Chris, Flo & Oli? Fragt Rapha! - Folge 21600:49:11
Da Rapha sich leider das Bein gebrochen hat und deshalb nicht mit nach Las Vegas zur CES reisen konnte, ĂŒberlasse ich ihm in dieser Folge die Moderation, damit er gemeinsam mit unseren GĂ€sten Florian Holste, Christian Eckert und mir ĂŒber die großen Innovationen, Trends und Highlights der CES sprechen kann.
28 Feb 2023wattX - Der Company Builder von Viessmann - Folge 149 - mit Anne Decker & Simon MĂŒller00:39:43
wattX ist der Company Builder von Viessmann. Zuerst nur fĂŒr die Umsetzung eigener GeschĂ€ftsidee gedacht, ist er mitlerweile auch fĂŒr die UnterstĂŒtzung des gesamten Mittelstands bei der Umsetzung neuer GeschĂ€ftsideen geöffnet.
25 Dec 2024Macht Marke Zukunft, Dirk von Gehlen & Lucas von Gwinner? - Folge 21300:42:05
„Marke ist dein guter Ruf“, sagt Lucas von Gwinner ĂŒber die Bedeutung von Marken in Transformationsprozessen. Gemeinsam mit Dirk von Gehlen, Journalist, Autor und Experte fĂŒr digitale Kultur, beleuchtet er in dieser Folge die Macht der MarkenfĂŒhrung. Ihr Buch Macht Marke zeigt, wie Unternehmen Marken als Navigationsinstrument fĂŒr Wandel und ZukunftsfĂ€higkeit nutzen können.
23 Oct 2024Wie wollen wir in Zukunft wohnen, Gabriela Beck? - Folge 20800:43:57
Wie können wir die Stadt der Zukunft gestalten? Der ROCKETFUEL-Talk mit Autorin und Architekturjournalistin Gabriela Beck, darĂŒber, wie wir das Wohnen von morgen entwickeln und warum wir dafĂŒr mehr Natur in unseren StĂ€dten zulassen mĂŒssen.
11 Apr 2025Wie kann Politik helfen die Zukunft zu gestalten, Alexander Schweitzer?00:38:44
„Ich glaube, dass Menschen ein bisschen mehr brauchen als von Tag zu Tag denken.“ – Alexander Schweitzer, MinisterprĂ€sident von Rheinland-Pfalz auf den Spacewalk Talks 2025 in Mainz. In dieser besonderen Spacewalk Talks Episode von Rocketfuel – dem Podcast fĂŒr Innovation und digitale Transformation spricht Host Oliver Kemmann mit Alexander Schweitzer, dem MinisterprĂ€sidenten von Rheinland-Pfalz. In einem offenen, persönlichen und inhaltlich dichten GesprĂ€ch geht es um nichts Geringeres als die Zukunft: die Rolle von Politik in Zeiten gesellschaftlicher UmbrĂŒche, das Zusammenspiel von Vision, Wandel und Verantwortung – und warum die demokratische Mitte genau jetzt Angebote machen muss.
02 Apr 2025Warum ist die HannoverMesse mehr als nur Maschinen, Rapha Gielgen? - Folge 22600:49:14
Willkommen zu einer neuen Folge Rocketfuel mit Vitra Trendscout Raphael Gielgen und Oliver Kemmann – diesmal direkt aus dem Herz der industriellen Zukunft: von der Hannover Messe 2025. Maschinen, Roboter, Sensoren, Software – klar, all das gibt’s hier. Aber diese Messe zeigt vor allem eines: Industrie ist nicht nurTechnik. Industrie ist Gesellschaft.
31 Oct 2022Impact Entrepreneur Martin Elwert von Coffee Circle - Folge 14300:31:04
Als Martin Elwert seinen Job als Unternehmensberater an den Nagel hĂ€ngt, möchte er etwas tun, was die Welt nachhaltig verĂ€ndert und grĂŒndet vor ĂŒber 10 Jahren das Impact StartUp Coffee Circle.
17 Feb 2024Sonderfolge 187 - Learning Journey Recap Boston 2024 mit Raphael Gielgen00:41:23
In dieser Sonderepisode von Rocketfuel fassen robotspaceship CEO Oliver Kemmann und Raphael Gielgen, der Grandmaster of Learning Journeys, ihren Entdeckungsreise nach Boston im Februar 2024 zusammen. Diese Form von Learning Journey - eine Reise, bei der eine Gruppe von Menschen mit unterschiedlichen Interessen und HintergrĂŒnden, gemeinsam neue Orte und Technologien erkundet, hat Raphael vor fast 10 Jahren bei Vitra eingefĂŒhrt.
18 Dec 2024Wie klingt die Zukunft der Musik, Jakob Haas? - Folge 21200:40:06
In dieser Folge von ROCKETFUEL schalten wir nach MĂŒnchen und tauchen mit Jakob Haas, Cellist der MĂŒnchner Symphoniker, ein in die faszinierende Schnittstelle von klassischer Musik und KĂŒnstlicher Intelligenz. Haas und sein Kollege Adrian Sieber haben mit UnterstĂŒtzung des KI-Sprachmodells Gemini ein einzigartiges OrchesterstĂŒck namens "The Twin Paradox" geschaffen, das das berĂŒhmte physikalische Gedankenexperiment von Einstein musikalisch interpretiert.
18 Sep 2024Warum rettet Schönheit die Welt, Jan Teunen? - Folge 20300:42:27
In dieser Folge von ROECKETFUEL begrĂŒĂŸt robotspaceship CEO Oliver Kemmern den renommierten Ästhetiker und Unternehmens-Berater Professor Jan Teunen. Gemeinsam tauchen sie in das faszinierende Thema ein, wie Schönheit als Antwort auf die Krisen unserer Zeit fungieren kann und warum sie die Welt rettet. Jan teilt tiefgehende Einblicke in seine Lebensphilosophie, seine Arbeit mit großen Unternehmen und seine Leidenschaft fĂŒr Kunst und Ästhetik.
01 Mar 2022„Wie Content Menschen und Marken verbindet“ – Paul Lanzerstorfer, Buchautor und CEO von Pulpmedia #13100:31:37
Schon immer hat der Österreicher versucht, Content an die Öffentlichkeit zu bringen: Sei es in Form eines Magazins ĂŒber Natur und Dinosaurier als Kind oder einem Online-Blog und Social-Media-Content. Die Rede ist von Pulpmedia CEO Paul Lanzerstorfer. Er ist erneut zu Gast bei „Das Digitale Sofa“ und spricht KEMWEB CEO Oliver Kemmann ĂŒber sein 2021 erschienenes Buch „Über dem Rauschen: Wie Content Menschen und Marken verbindet“. Die beiden tauschen sich rund um die Themen Content-Erstellung, -Strategie und Pauls Vita aus. Außerdem entdecken die beiden eine besondere Gemeinsamkeit – ihre Begeisterung fĂŒr einen ganz bestimmten Rockmusiker.
07 Sep 2021Frauen in der Nachhaltigkeitsbranche stĂ€rken – Saskia Juretzek, Senior Manager Sustainability & Co-Founder futurewoman00:35:18
Um das Thema Nachhaltigkeit zu verwirklichen, braucht es nach Dr. Saskia Juretzek mehr Frauen. Saskia ist nicht nur Senior Manager Sustainability bei der Allianz SE, sondern auch Co-Founder von futurewoman. In der neuen Podcastfolge mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann macht sie deutlich: Neben den Unternehmen als wesentliche Akteure fĂŒr eine nachhaltige Transformation braucht es Bildung und die Politik. Saskia berichtet außerdem ĂŒber ihren bisherigen Werdegang, wie die Allianz seit mehr als 20 Jahren das Thema Nachhaltigkeit angeht und wie sie zu futurewoman kam.
02 Oct 2024Wie verÀndert sich Corporate Learning, Christian Byza? Folge 20500:50:09
In der aktuellen Episode von ROCKETFUEL spricht Oliver Kemmann mit Christian Byza, Co-Founder von Learn.xyz, ĂŒber die neuesten Entwicklungen rund um die KI-gestĂŒtzte Lernplattform. Christian erzĂ€hlt, wie Learn.xyz ursprĂŒnglich als Vergleichsplattform startete und durch mehrere Pivots schließlich zu einer innovativen Lern-App wurde, die heute Unternehmen bei der Erstellung von Micro-Learning-Kursen unterstĂŒtzt.
08 Feb 2022"Branding mit LinkedIn" - Tomas Herzberger, Co-Founder & Digital Marketing Berater #12800:37:00
Noch immer denken viele LinkedIn sei ein reines Jobportal. Warum dies ein Irrglaube ist, verrĂ€t Tomas Herzberger in der aktuellen Folge. Der Co-Founder, Digital Marketing Berater und Autor spricht mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann ĂŒber das Branding mit LinkedIn. Ihr erfahrt, worauf es dabei ankommt und welche „Geheimwaffen“ jedes Unternehmen in petto haben kann.
01 Jan 2025Warum brauchen wir jetzt mutige VerÀnderungen in Organisationen, Tobias Nickel? - Folge 21400:41:35
Oliver Kemmann spricht in dieser Episode mit Prof. Dr. Tobias Nickel, Wirtschaftspsychologe an der Technischen Hochschule Deggendorf. Tobias hat einen faszinierenden Weg hinter sich: vom Psychologiestudium ĂŒber die Industrie – darunter ĂŒber zehn Jahre bei BMW – bis hin zur Lehre. Mit Oliver Kemmann spricht er ĂŒber die Herausforderungen und Chancen von Change Management, psychologischer Sicherheit und den Einfluss von KI auf Organisationen und Menschen.
25 Sep 2024Wie verÀndert sich die Modebranche, Daniel Samy El Menshawi? Folge 20400:29:28
In Folge 204 besucht Oliver Kemmann den Modedesigner Daniel Samy El Menshawi in seinem Studio im Stuttgarter Bohnenviertel. Daniel stellt sein Label SPSR vor, das zeitgenössische Streetwear-Silhouetten mit hochwertiger, traditioneller Konfektion verbindet.
14 Jun 2022Exklusive Insights des Krypto-Markts – Christian Byza, CFO von cryptohunt #13900:33:46
Über Bitcoin bis zu Ethereum und Dogcoin – wir alle kenne die Namen der verschiedenen KryptowĂ€hrungen. Doch wer weiß eigentlich, worum es sich bei Krypto wirklich handelt? Genau das hat sich OMR Co-Founder & LinkedIn Group Product Manager Christian Byza auch gedacht und kurzerhand mit seinem Kumpel Arndt das Start Up Cryptohunt gegrĂŒndet. Und das nicht irgendwo, sonder mitten im Epizentrum der Tech-Welt, im Silicon Valley. Im GesprĂ€ch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann erzĂ€hlt Christian von den AnfĂ€ngen und der Ursprungsidee, die hinter seinem Unternehmen steckten. Gemeinsam mit seinem GeschĂ€ftspartner, dem leidenschaftlichem Porsche Schrauber Arndt Voge, grĂŒndet er Aircooled-Ventures und entwickelte mit cryptohunt eine Lern- und Bewertungsplattform, die dabei hilft, einen Einblick in den riesigen Krypto-Markt zu erlangen. Christian berichtet, wie aus seinem kleinen Podcast Projekt, ĂŒber die Zeit ein VC finanziertes StartUp wurde. Dies und weitere spannende Insights ĂŒber Christian und cryptohunt erfĂ€hrst du in der neuen Folge!
07 Jun 2022Hinterland of Things 2022 Conference Special mit Max Antwerpes und vielen GĂ€sten #13801:02:27
Die "Hinterland of Things" ist die Start Up & Mittelstands Konferenz in Bielefeld. Initiiert von der "Founders Foundation" bringt sie den Mittelstand mit vielversprechenden Start Ups zusammen. Mit ĂŒber 100 top Speaker:innen, vielen Ausstellern und x-tausend unterschiedlichsten GĂ€sten ist die Hinterland mittlerweile nicht nur in der Region ein Must Go To. KEMWEB CEO Oliver Kemmann und Co-Host Max Antwerpoes vom KEMCAST Podcast, haben sich auf den Weg nach Bielefeld gemacht und dort unterschiedlichste Stimmen in einem Hinterland of Thigs Sofa Special einfangen können.
16 Jun 2023Folge 163 - Hinterland of Things 2023 Podcast Special00:46:34
Zur diesjÀhrigen Hinterland of Things in Bielefeld habe ich mich mit unterschiedlichsten Besuchern dieser etwas anderen Konferenz in OWL getroffen.
13 Oct 2023Folge 180 - Was fehlt uns fĂŒr eine rosige Zukunft, Mariusz Bodek?00:39:25
Mariusz Bodek ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer der TÜV Rheinland Consulting, einer Tochter des TÜV Rheinland Konzerns, die Unternehmen und vor allem öffentliche Institutionen hinsichtlich Digitaler Transformation, Nachhaltigkeit und Management-Entwicklung berĂ€t.
21 Jun 2022Als GrĂŒnderin von der Höhle der Löwen bis nach Texas – Antonia Cox, GrĂŒnderin und CEO der POTTBURI GmbH #14000:32:40
Mit nachhaltigen Pflanzentöpfen aus Sonnenblumenschalen dem etlichen PlastikmĂŒll entgegenwirken? Was erstmal wie eine verrĂŒckte Idee klingt, hat Unternehmerin Antonia Cox zusammen mit ihrem Bruder, Alexander Cox, in die RealitĂ€t umgesetzt. Sie brachten mit ihrem Unternehmen POTTBURRI den ersten nachhaltigen Pflanzentopf auf den Markt.. Im GesprĂ€ch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann berichtet Antonia Cox von den frĂŒhen Erfolgen des jungen Unternehmens, das gerade mal Ende 2019 gegrĂŒndet wurde. Dazu zĂ€hlt die Teilnahme in der Sendung „Die Höhle der Löwen“ 2020, bei der sie sogar einen Deal mit Ralf DĂŒmmel mit nach Hause nehmen konnten. Zudem gibt Antonia exklusive Einblicke in die Aufgabenvielfalt bei POTTBURRI und zeigt, mit welchen Herausforderungen ein junges Start-Up konfrontiert wird. All diese Insights erfĂ€hrst du in der neuen Folge!
05 Oct 2023Folge 179 - Warum ist Estland so digital, Alexander Schweitzer?00:25:50
Der Audio Reisebericht ĂŒber meine Delegations-Reise mit Minister Alexander Schweitzer nach Tallinn, Estland. Der nördlichste der Baltischen-Staaten gilt als der Vorreiter in der Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung. Die Delegation des Rheinland-PfĂ€lzischen Ministers fĂŒr Arbeit, Soziales, Transformation & Digitalisierung ist bunt besetzt und die Teilnehmenden berichten hier von ihren Erfahrungen und EindrĂŒcken wĂ€hrend der Reise.
14 Sep 2021Kooperieren und Netzwerken zum Nutzen aller - Kerstin HochmĂŒller & Andreas Schiemann, CEOs Marantec Company Group #12400:42:59
Mit den Wettbewerbern kooperieren? FĂŒr fast alle mittelstĂ€ndigen Unternehmen wĂ€re das unvorstellbar. Aber genau das tut die Marantec Company Group. Noch vor der Corona-Pandemie hat sich das Unternehmen zu einer Umstrukturierung des Unternehmens und der FĂŒhrung entschieden. Die CEOs Kerstin HochmĂŒller und Andreas Schiemann sind in dieser Folge zu Gast bei KEMWEB CEO Oliver Kemmann. Kerstin und Andreas verraten, wie sie auf die Idee der Umstrukturierung gekommen sind und wie sie bis heute daraus Erfolge ziehen.
08 Mar 2022Digitalisierung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk – Christian Kleinau, Head of Department Show und Music beim SWR #13200:41:36
Immer weniger Menschen konsumieren lineares Fernsehen – das zeigen seit Jahren zeigen verschiedene Studien. Gerade die jĂŒngere Generation ist schwer fĂŒr das Fernsehen zu begeistern. Sie prĂ€ferieren das Streaming oder den Konsum Drittanbieter. Auch der öffentlich-rechtliche Rundfunk nimmt sich dieser Herausforderung an, wie Christian Kleinau, Head of Department Show und Music beim SWR, berichtet. Im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann schildert er, wie in seinen vorherigen Stationen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk damit umgegangen wurde. Christian spricht darĂŒber, wie sie versuchen, mit den Inhalten des linearen Fernsehens weiter Zielgruppen auf Drittplattformen zu erreichen und unterhalten – und das ganz ohne die jeweiligen Protagonist:innen. Wie das funktionieren kann? Ihr erfahrt es in der neuen „Das Digitale Sofa“-Folge.
13 Dec 2022Von der Kinoleinwand auf's iPhone, was kann der USDZ Standard - mit Gerd Schröder Folge 14600:39:30
Ein wahrer Parforce-Ritt durch die AR/VR Welt gelingt KEMWEB CEO Oliver Kemmann mit seinem aktuellen Sofa Gast: Gerd Schröder, Tech-Nerd, GrĂŒnder von K3 = KreativeKK, YouTuber und selber Podcaster.
03 May 2023Girlsday Podcast Takeover - Welche Berufe gibts bei robotspaceship? - Folge 15800:28:29
16 Aug 2023Folge 172 - Wie sieht die Unternehmenskommunikation der Zukunft aus, Kristina Faßler?00:37:25
Folge 1 der Serie
30 Mar 2022Nachhaltige Karriere - Saskia Juretzek ĂŒber ihr neues Buch #13400:31:25
Nachhaltige Karriere – mit dem richtigen Job die Welt verĂ€ndern: Anregungen fĂŒr den Ein- und Umstieg in die Nachhaltigkeit, so lautet der Titel des neuen Buchs von Saskia Juretzek und Sandra Broschart. Im GesprĂ€ch mit KEMWEB Founder & CEO Oliver Kemmann spricht Saskia darĂŒber, was es fĂŒr Jobs im Bereich Nachhaltigkeit geben kann und wie man an diese ran kommt.
17 Apr 2024Wie hÀlt man StartUps im "Hinterland", Dominik Gross? - Folge 19200:32:51
"Wir sind gerade von der Financial Times zu einem der European Leading Start-up Hubs gewĂ€hlt worden. Top 5 in Deutschland," freut sich Dominik Gross, CEO der Founders Foundation aus Bielefeld im Podcast mit robotshapceship Captain Oliver Kemmann. Dominik beschĂ€ftigt sich seit vielen Jahren damit, wie der Mittelstand innovativer werden kann, indem Startups und Corporates gematcht werden. Die Herausforderungen liegen in der unterschiedlichen Sprache und Sichtweise der beiden Welten sowie in der Offenheit und dem Vertrauen zwischen ihnen. Die Founders Foundation bietet ein Ökosystem, in dem Startups begleitet und ausgebildet werden.
28 Mar 2023Transformation & Digitalisierung in Politik & Gesellschaft - Folge 153 mit Staatsminister Alexander Schweitzer00:32:00
Robotspaceship CEO Oliver Kemmann begrĂŒsst Staatsminister Alexander Schweitzer auf dem "Das Digitale Sofa" und spricht mit ihm ĂŒber die Herausforderungen, die die Digitalisierung fĂŒr die Gesellschaft und auch die Politik bedeutet.
26 Jul 2023Folge 169 - Wie kommen Unternehmen ins Metaverse, Christian Zabel?00:37:08
Ich bin heute an dem Ort, an dem die Betriebswirtschaftslehre erfunden worden ist – ich treffe mich an der TH Köln mit Professor Dr. Christian Zabel. Er ist Professor fĂŒr UnternehmensfĂŒhrung und Innovationsmanagement und er hat sich damit beschĂ€ftigt, wie man Unternehmen ins Metaverse kriegt.
09 Oct 2024Sollen wir die Sonne dimmen, Thomas Ramge? - Folge 20600:45:00
In dieser Episode von ROCKETFUEL habe ich mit Thomas Ramge einen echten Vordenker zu Gast, der an den Schnittstellen von Technologie, Ökonomie und Gesellschaft arbeitet. Sein neues Buch "Die Sonne dimmen" hat mich sofort neugierig gemacht – nicht nur, weil es um Geoengineering geht, sondern weil es auf so vielen Ebenen den Wandel und die Innovationskraft hinterfragt, die wir dringend brauchen.
17 Aug 2021Bookspecial: „An die, die wir nicht werden wollen“ – Nils Mohl, Jugendbuchautor #12100:30:02
PĂŒnktlich zum Sommer – das Digitale Sofa-Bookspecial! In dieser Folge spricht KEMWEB CEO Oliver Kemmann mit Nils Mohl, Schriftsteller und Gewinner des deutschen Jugendbuchpreises 2017, ĂŒber sein neuestes Werk „An die, die wir nicht werden wollen – eine Teenager-Symphonie“. Nils verrĂ€t, wie er auf den Titel gekommen ist und gibt einen Einblick in die Entstehungsgeschichte seines Romans. Was der Musiker Brian Wilson unter anderem damit zu tun hat, hört ihr in der neuen Folge.
26 Feb 2025Warum ist NeurodiveristĂ€t die Superkraft fĂŒr Innovation, Sabine Buch? - Folge 22200:33:06
"Du lĂ€sst die besten Talente und Nuggets draußen liegen." – in dieser Folge von ROCKETFUEL spricht Sabine Buch, Expertin fĂŒr NeurodiversitĂ€t bei der Deutschen Telekom, darĂŒber, warum anders denken die wahre Superkraft fĂŒr Innovation ist. Sabine zeigt, wie Unternehmen profitieren, wenn sie neurodiverse Talente erkennen und fördern.
11 Jun 2021Digitale Transformation anpacken! – Jannis Johannmeier, CEO & Founder The Trailblazers #11100:39:50
11 Dec 2024Warum brauchen wir Menschenschutzgebiete, Uli Burchardt? - Folge 21100:41:14
"Politik ist kein Pizzaservice", sagt Uli Burchardt, der OberbĂŒrgermeister von Konstanz, ĂŒber die Herausforderungen und Chancen der Stadtentwicklung. Burchardt teilt seine Erfahrungen als Politiker und Autor des Buches 'Menschenschutzgebiet', in dem er die Verbindung zwischen Mensch und Natur sowie die Verantwortung der BĂŒrger in der Demokratie thematisiert. Er betont die Wichtigkeit von BĂŒrgerbeteiligung und innovativen AnsĂ€tzen zur Stadtentwicklung, um eine nachhaltige und lebendige Stadt der Zukunft zu gestalten.
03 Aug 2021Als Start-Up das Bildungssystem digitalisieren – Daniel Zacharias, GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Sdui #11900:35:22
Als Start-Up das europĂ€ische Bildungssystem digitalisieren - klingt erst mal zu schön, um wahr zu sein. Doch genau das ist das Ziel von Sdui. Wie sich das Start-Up in den letzten drei Jahren entwickelt hat, verrĂ€t euch Daniel Zacharias in der neuen Folge. Der GrĂŒnder und GeschĂ€ftsfĂŒhrer von Sdui spricht mit KEMWEB CEO Oliver Kemmmann darĂŒber, wie man als junge:r GrĂŒnder:in eine solche Chance wahrnimmt und mit der Verantwortung umgeht. Ob Daniel und Sdui ihr Ziel erreicht haben, hört ihr in der neuen Folge. - Welchen Effekt hatte die Corona-Panademie auf Sdui? - Wie sieht Sduis GeschĂ€ftsmodell aus? Wie finanziert Sdui sich? - WorĂŒber ist Daniel aus der GrĂŒnderperspektive am erstauntesten? - Welche Ideen und Ziele hat Sdui fĂŒr die Zukunft? Daniel beantwortet diese und weitere Fragen und gibt einen Einblick in den Arbeitsalltag des jungen Unternehmens. Euer Interesse ist geweckt und ihr wollt mehr ĂŒber Daniel und sein Start-Up erfahren? Dann hört schnell in die neue Folge rein!
15 Nov 2023Folge 182: Diese Unternehmen leben Zukunft00:43:29
Zukunft leben – das ist das Prinzip, auf dem diese Unternehmen aufgebaut sind: Lohmann, BITO, GOT BAG und ZUKUNFTSWEINE. Dabei ist es egal, ob sie 2, 5 oder 170 Jahre alt sind. Wie das geht, klĂ€re ich in dieser Live-Folge, die wir auf unserer Zukunftskonferenz, den SpaceWalk Talks, aufgenommen haben.
07 Aug 2024Wie geht Datenschutz im Zeitalter der KI, Stephan Schmidt? Folge 20200:37:41
Datenschutz im Zeitalter der KĂŒnstlichen Intelligenz!
31 Aug 2021Wie nachhaltig Kosten in Unternehmen optimieren? – Torsten Bendlin, CEO & GrĂŒnder von valuedesk #12200:44:04
„Aber da muss mehr Wahlmöglichkeit sein, bevor man diesen letzten Schritt geht, Leute zu entlassen“ – dieser Gerechtigkeitsgedanke treibt Torsten Bendlin, CEO und GrĂŒnder von valudesk, bei seiner Arbeit an. Torsten spricht in der neuen Podcastfolge mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann darĂŒber, wie die effiziente und nachhaltige Kostenoptimierung bei valuedesk funktioniert.
14 Dec 2021Die Entrepreneure von morgen unterstĂŒtzen – Oliver Hanisch, CEO von Campus Founders #12700:33:02
Vom Silicon Valley zurĂŒck nach Heilbronn – GrĂŒnder, CEO und selbst ernannter Ecosystem-Builder Oliver Hanisch spricht im Podcast darĂŒber, wie Campus Founder versucht, das Mindset der kĂŒnftigen Entrepreneure zu schmieden. Im Talk mit dem gleichnamigen KEMWEB CEO Oliver Kemmann verrĂ€t er, welchen ganzheitlichen Ansatz sie bei Campus Founder verfolgen.
01 May 2024Warum ist die Gen Z doch nicht die "Generation arbeitsunfĂ€hig", RĂŒdiger Maas? - Folge 19400:31:27
"Es ist normal, dass Ă€ltere Menschen ĂŒber die JĂŒngeren schimpfen. Was nicht so normal ist, ist, dass wir heute ein VerstĂ€ndnis fĂŒr die JĂŒngeren entwickeln wollen." sagt RĂŒdiger Maas, Spiegel-Bestseller-Autor und Deutschlands bekanntester Generationen-Forscher. In der aktuellen Folge von ROCKETFUEL spricht robotspaceship CEO Oliver Kemmann mit RĂŒdiger ĂŒber sein neustes Buch: 'Generation arbeitsunfĂ€hig'. "FĂŒr viele ist der Titel 'Generation ArbeitsunfĂ€hig' negativ konnotiert, ich möchte mit dem Buch allerdings MissverstĂ€ndnisse aufklĂ€ren" so der GrĂŒnder des Institut fĂŒr Generationenforschung weiter.
17 Jun 2024"Was ist los im Hinterland of Things?" – Sonderfolge mit Lars Michaelis und Bastian Hosan, Folge 19700:46:34
Die Startup-, Mittelstands- und Digital-Convention "Hinterland of Things" zieht seit Jahren die Szene ausgerechnet nach Bielefeld. Ausgerechnet? Nein, völlig zu Recht! Im Hinterland trifft sich die Digitalisierungselite der Nation, es ist also ganz schön was los.
17 Jul 2024Warum sollten wir uns heute noch mit den HitlerattentÀtern befassen, Tim Pröse? Folge 19900:27:19
Wir als Unternehmer:innen haben die Pflicht, dass sich unsere Vergangenheit nicht wiederholt. Gerade jetzt gilt #niewiederistjetzt.
31 Jul 2024"Wie wird man Cannabis-Sommelier und Growth-Consultant, Bosco Bellinghausen? Folge 20100:34:28
Wie die Cannabis-Legalisierung neue Berufsfelder schafft!
23 May 2024"Wie arbeitet das Silicon Valley, Florian Rohde?" – Folge 19600:36:31
Florian Rohde lebt seit vielen Jahren in den USA und hat sowohl hier in Deutschland als auch in Amerika im Automotive-Bereich fast alles gesehen. So wahr er etwa bei Bosch, bevor er zu Tesla und spĂ€ter dann zu NIO gegangen ist. Dort hat er an der Digitalisierung dieser Branche mitgearbeitet – Valley-Style, wenn man so will. Was bedeutet das?
31 Jan 2024Folge 184 - Wie geht Mitarbeitenden-Beteiligung, Tim Krannich?00:30:01
Tim Krannich, GrĂŒnder von Spreefreunde, einer Agenturgruppe fĂŒr Kommunikation, spricht ĂŒber den besonderen Weg, den sie im Personalmarkt gehen. Statt virtuelle Beteiligungen setzen sie auf echte Beteiligungen, um Mitarbeitende zu Unternehmer:innen zu entwickeln. Dabei werden relevante Beteiligungsquoten vereinbart und verschiedene Tools wie Call Optionen und Stimmpooling eingesetzt.
14 Mar 2023enReach: Kommunikation fĂŒr agile Organisationen - Folge 151 Ralf Ebbinghaus00:31:37
20 Jul 2021Personal Branding und Influencer-Marketing – CĂ©line Flores Willers, Unternehmerin und LinkedIn Top Voice #11700:41:32
Wie wirken sich Personal Branding von FĂŒhrungskrĂ€ften und Corporate Influencer auf den Unternehmenserfolg aus? Das beantwortet LinkedIn Top Voice, Unternehmerin und GrĂŒnderin CĂ©line Flores Willers. Sie ist zu Gast auf unserem Digitalen Sofa und erzĂ€hlt im Talk mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann, wie sie sich ihre eigene Brand mit aktuell fast 100.000 Followern auf LinkedIn aufgebaut hat und erklĂ€rt, wieso es so wichtig ist, sich eine eigene Brand aufzubauen und Mitarbeiter:innen als Markenbotschafter fĂŒr Unternehmen so wertvoll sind! - Welchen Einfluss das Personal Branding von CEOs auf das Recruitment der jeweiligen Unternehmen hat? - Wie sich CĂ©lines Personal Brand auf ihren FĂŒhrungsstil auswirkt? - Welche Tipps CĂ©line fĂŒr ihre Kund:innen bereithĂ€lt? - Was CĂ©line dazu bewogen hat, im Beirat der START UP TEENS mitzuwirken? CĂ©line gibt im Podcast ehrliche Einblicke in ihre Leben als GrĂŒnderin und Leaderin. Wenn ihr von ihr lernen wollt, dann hört einfach rein und freut euch auf eine unterhaltsame Folge!
16 Mar 2025SXSW25 Recap Spezial mit Rapha Gielgen & Oliver Kemmann - Folge 22500:48:41
In dieser Episode diskutieren Oliver Kemmann und Rapha Gielgen ĂŒber die South by Southwest (SXSW) 2025, deren Trends und Themen sowie die VerĂ€nderungen in der technologischen Landschaft. Sie reflektieren ĂŒber die Stimmung auf der Veranstaltung, die Integration von KI und die Bedeutung eines technologischen VerstĂ€ndnisses fĂŒr die Teilnehmer.
04 Jul 2023Folge 166 - Wo werden wir in Zukunft arbeiten, Raphael Gielgen?00:32:26
Raphael Gielgen, Trend Scout beim Schweizer Möbelhersteller Vitra, ist Vollprofi, was den Blick in die Zukunft angeht. Deshalb spreche ich in dieser Episode von ROCKETFUEL mit ihm ĂŒber die Zukunft der Arbeit, Ambidextrie, Innovationen und seine ganz persönliche Entwicklung in den letzten Jahren.
21 Jun 2023Folge 164 - Ist die Apple Vision Pro das Tor zum Metaverse, Stephan Bauer?00:31:13
Ich wollte in der aktuellen ROCKETFUEL Ausgabe ĂŒber die Vision Pro mit jemandem sprechen, der nicht sofort feuchte HĂ€nde und eine "Offenen Mund" Schockstarre bekommt, nur weil mal wieder jemand bei Apple eine Keynote gehalten hat. Die Wahl viel mir nicht schwer, Metaverse Kenner und Experiential Marketing Manager bei Microsoft, Stephan Bauer, hat nicht lange gezögert mir mir und mit etwas etwas Abstand zum Release ein neutrales Bild der langerwarteten AR/VR Brille von Apple zu zeichnen.
24 May 2023Die Zukunft der Labortests - Folge 160 mit probatix GrĂŒnder Dr. Daniel Werner00:31:14
Schonmal versucht einen einfachen Bluttest selber zu machen? Geht nicht? Doch geht schon, dank einer neuen Plattform, die sich probatix nennt. Die Digitalisierung der Medizin-Branche lĂ€sst an vielen Stellen noch einiges zu wĂŒnschen ĂŒbrig, deshalb hat sich robotspaceship CEO Oliver Kemmann den GrĂŒnder der Med-Plattform probatix, Dr. Daniel Werner, auf das Digitale Sofa eingeladen. Sieht so die Zukunft der Labortests aus? Hört rein, in die neueste Folge von "Das Digitale Sofa"!
07 Mar 2023Buch Spezial "Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hÀtte" - Folge 150 mit Mirijam Trunk00:33:41
PĂŒnktlich zum Welt-Frauen-Tag nimmt Mirijam Trunk Platz auf dem "Das Digitale Sofa". In der JubilĂ€ums-Folge spricht die Chief Crossmedia Officer & Chief Sustainability & Diversity Officer von RTL Deutschland mit KEWMEB CEO Oliver Kemmann ĂŒber ihr aktuelles Buch "Dinge, die ich am Anfang meiner Karriere gerne gewusst hĂ€tte", das am 1.3.23 erschienen ist.
15 Nov 2022Bots fĂŒr alle, die Unchained Robotics Story mit Mladen Milicevic Folge 14400:32:17
Milicevic. Nach seiner Karriere als Unternehmensberater und vielen Jahren Erfahrung in Asien, ist Mladen kalr, wo der Robotor-Schuh im Deutschen Mittelstand drĂŒckt. Im GesprĂ€ch mit KEMWEB CEO Oliver Kemmann spricht er ĂŒber die AnfĂ€nge von Unchained Robotcs und der Zukunft der Automatisierung in Deutschland.
15 Jun 2021Personal Coaching fĂŒr Mitarbeiter:innen – Moritz Mann, Founder Protofy und STADTSALAT #11200:32:18

Enhance your understanding of ROCKETFUEL - Der Change Podcast! with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of ROCKETFUEL - Der Change Podcast!. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data