
Queek! - der intersektionale queerfeministische Geek-Podcast (Steffi Baier (she/they))
Explore every episode of Queek! - der intersektionale queerfeministische Geek-Podcast
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
16 Jan 2022 | # 89 - worst of 2021 | 00:54:02 | |
Moinsen! Da ist er endlich, der heiß ersehnte Queek!-Jahresrückblick und dieses Mal starten wir mit den Flops des Jahres und das bedeutet: 21 Filme und 5 Serien in der längsten Episode aller Zeiten (bis jetzt), Minirants und mindestens einem Eintrag, der die Gemüter ziemlich erhitzen könnte. Eine Übersichtsliste mit Platzierungen gibt's zum Nachlesen übrigens auch auf dem Blog! Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
09 Sep 2023 | # 139 Good Omens - a queer fairytale (Super-Special-Sonderfolge) | 00:53:16 | |
Moinsen und herzlich Willkommen zur ersten "offiziellen" Ausgabe auf meinem intersektionalen, queerfeministischen Geek-Spin Off-Kanal! Heute möchte ich über die von Neil Gaiman geschaffene Serie "Good Omens" sprechen, was hat mich begeistert, was fand ich besonders toll und woran habe ich mich sogar gestört. Viel Spaß und bis bald - wir hören (und sehen) uns! ❤️ Das Youtube-Video findet ihr hier: https://youtu.be/Oxpf-8FfBAs ________________________ Coypright disclaimer: All clips used in the podcast episode belong to their respective owners and I or this channel does not claim any right over them and are used only for the purpose of quotation in compliance with the copyright laws of the United Kingdom within the framework of "fair dealing". No commercial purposes are pursued with the publication of this video. Copyright Disclaimer under section 107 of the Copyright Act of 1976, allowance is made for "fair use" for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, education and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. ________________________ Urheberrechtserklärung: Alle in der Podcastepisode verwendeten Clips gehören ihren jeweiligen Eigentümern und ich bzw. dieser Kanal erhebt keinen Anspruch auf sie und werden nur zum Zweck des Zitierens in Übereinstimmung mit den Urheberrechtsgesetzen des Vereinigten Königreichs im Rahmen des "fair dealing" verwendet. Mit der Veröffentlichung dieses Videos werden keine kommerziellen Zwecke verfolgt. Gemäß Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes von 1976 ist die "fair use" für Zwecke wie Kritik, Kommentare, Nachrichtenberichterstattung, Unterricht, Wissenschaft, Bildung und Forschung zulässig. Fair Use ist eine durch das Urheberrechtsgesetz erlaubte Nutzung, die andernfalls eine Verletzung darstellen könnte. | |||
02 Jan 2022 | # 87 - Hawkeye und Hawkeye - das chaotischste Duo des MCU | 00:18:05 | |
Moinsen! Heute gibt es eine Serie, die mich wie der lilaglibberige Trickpfeil der besten Bogenschützin mitten ins Herz getroffen hat, eine Serie, die für mich alles ist, was ich am MCU liebe, Hailee Steinfeld in der Hauptrolle hat und das chaotischste Duo aller Zeiten: Hawkeye! Viel Spaß und bis bald - wir hören uns! | |||
30 Jan 2022 | # 91 - Brauchen wir noch Coming Out-Storylines? | 00:15:53 | |
Moinsen! Heute beschäftige ich mich mal mit einer Frage, die kürzlich in einem Fandom, in dem ich ein bisschen unterwegs bin, aufgeworfen wurde, aber ich mir auch selbst schon des Öfteren gestellt habe: Brauchen wir eigentlich überhaupt noch Coming Out-Storylines oder haben wir das nicht schon oft genug gesehen - und ich bin, zumindest für mich, zu einer Antwort gekommen. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns! | |||
03 Nov 2024 | # 151 - "Out of death... life" Steffi & Dennis besprechen Agatha All Along (Gaststarspecial) | 02:25:13 | |
Moinsen! Eine besondere Serie erfordert eine besondere (und sehr spoilerbehaftete!) Besprechung und deshalb habe ich als Teil meiner inoffiziellen Agatha All Along-Triloge etwas getan, was bisher hier noch nie passiert ist: Ich habe mir jemanden eingeladen! Mein partner in crime von schon so mehreren Projekten and dearest friend of mine hatte die Ehre sich nicht nur von mir zum Ansehen der Serie peer pressuren zu lassen, sondern sich auch nur noch hier alle meine Ramblings anzuhören und deren eigene mit euch zu teilen, also freut euch auf fast 2 1/2 Stunden neurodivergenten Hirnquark, Einblicke in meine sehr tiefgreifende Hyperfixation (manche würden es Obsession nennen) und jede Menge tangents. | |||
31 Oct 2021 | # 80 - Mit Humor Stereotype aufbrechen - was läuft falsch? | 00:16:12 | |
Moinsen! Ich muss mich mal wieder aufregen - zumindest ein bisschen -, denn mit dem Comedy-Special von Dave Chapelle wurde mal wieder eine Büchse der Pandora geöffnet und die uralte Frage "Was darf Comedy?" beschäftigt die Welt und auch mich. Darauf habe ich zwar auch keine Antwort, aber zumindest darauf, ob diese Art Comedy eigentlich das schafft, was ihre Verteidiger*innen immer wieder behaupten: Stereotype aufzubrechen. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns! | |||
06 Feb 2022 | # 92 - Yellowjackets - mehr als nur eine Survival-Serie? | 00:12:44 | |
Moinsen!
Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
05 Jun 2022 | # 105 - Heartstopper - Wholesomness als Serie | 00:16:21 | |
Moinsen! Auf ganz besonderen Wunsch hin schauen wir heute mal in die vielleicht wholesomeste queere Serie aller Zeiten, die zu Recht unser aller Herzen im Sturm erobert hat - was girl in red damit zu tun hat und was ich mir trotzdem noch für die Zukunft wünsche, hört ihr in der Folge. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns! Zum Webcomic: https://www.webtoons.com/en/challenge/heartstopper/list?title_no=329660 | |||
20 Nov 2022 | # 125 - Wie geht es weiter bei Queek? | 00:22:30 | |
Moinsen! Keine Sorge, ich verkünde hier heute nicht das Ende von Queek! Ich möchte euch nur mal wieder ein bisschen teilhaben lassen daran, wie sich der Podcast in Zukunft entwickeln wird bzw. entwickeln könnte, was für Ideen mir noch so durch den Kopf geistern und noch ein, zwei Fragen beantworten, die vielleicht für alle meine Zuhörenden interessant sein könnten, wie zum Beispiel ob es Queek auch bald bei Mastodon geben könnte. | |||
03 Jul 2022 | # 110 - Dead End: Paranormal Park - Queerness und Dämonen im Freizeitpark | 00:18:07 | |
Moinsen! Auf wieder mal sehr besonderen Wunsch hin werfen wir heute einen Blick auf eine noch recht neue Animationsserie, die geschafft hat, was viele andere vor ihr nicht geschafft haben: mich in wirklich jeder Hinsicht abzuholen und rundum glücklich zu machen! Wie sie das gemacht hat und wie ich es geschafft habe, auch hier mal wieder das Thema zwischendurch auf Doctor Who zu lenken, hört ihr natürlich in der Folge, an deren Ende ihr auch noch die ein oder andere Empfehlung, wie z. B. den noch ziemlich neuen Doctor Who News Podcast "TARDIS today", findet. Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns! | |||
27 Mar 2022 | # 97 - Warum Perspektiven bei Kritiken wichtig sind | 00:18:04 | |
Moinsen! Als Pöbelfolge angekündigt wurde daraus irgendwie mal wieder eine Laut-Nachdenk-Folge über die Grenzen unserer eigenen Perspektiven, warum es wichtig ist, sie anzuerkennen und zu erweitern und warum ausgerechnet der Film Personal Shopper mir das heute nochmal ein bisschen zu sehr vor Augen geführt hat. Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
16 Mar 2024 | # 143 - Das Aus für Doctor Who? | 00:34:40 | |
Moinsen! Steht Doctor Who vor dem Aus? Das ist die große Frage dieser zugegeben clickbaity Folge, denn am 15.03.2024 wurden von der BBC die Ausstrahlungszeiten für die neue Staffel Doctor Who veröffentlicht und, well, Fans sind nicht happy und ausnahmsweise kann ich es gut verstehen. Was es damit auf sich hat und warum ich fürchte, dass sich die eigene Geschichte meiner liebsten trashy little british sci-fi show wiederholen könnte, hört ihr in der Folge. Have fun und bis bald - wir hören und sehen uns! ❤️ _______________________________________ Zum Video: https://youtu.be/aKB1nj3D9b0 _______________________________________ 00:00 Intro 00:17 Moinsen! 01:57 Das Aus für Doctor Who? 33:03 Verabschiedungsgebrabbel 34:27 Ciao! | |||
28 Aug 2022 | # 114 - A League of Their Own - Ein Homerun für queere Repräsentation | 00:33:34 | |
Moinsen! Weltpremiere bei Queek!, wir reden über Sport! Also über eine Sportserie... Naja, eine period sports comedy drama Serie... oder in Kurz: The Gay Baseball Show! Ja, richtig gelesen, gay baseball show, denn mit der neuen Adaption von "A League of Their Own" zeigt uns Abbi Jacobson was dem dem 1992er-Film gefehlt hat: Queerness - und zwar jede Menge davon! Also haltet eure Pfirsiche fest, denn Shaw bringt uns heute home! Have fun - wir hören uns! P.S.: Vertraut niemals einer Frau, die Sandwiche mag! | |||
13 Mar 2022 | # 95 - Severance - die vielleicht skurrilste Serie seit langem | 00:15:57 | |
Moinsen! Nach einer kleinen unangekündigten Pause melde ich mich zurück mit einer Serie, die mich sofort in ihren Bann gezogen hat, weil sie vor Skurrilität und Weirdness nur so strotzt. Was genau mich an ihr so fasziniert hat, welche Fragen ich mir stelle und warum ausgerechnet John Turturro und Christopher Walken vielleicht das süßeste Serienpaar des Jahres werden könnten, hört ihr natürlich alles in der Folge. Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
11 Dec 2022 | # 127 Warrior Nun - Be queer, do crimes - say prayers, fight demons! | 00:36:46 | |
Moinsen! In klassischer Queek!-Tradition gab es mal wieder einen spontanen Themenwechsel, weil ich eventuell die ein oder andere soziale Verpflichtung vergessen hatte als ich letzte Woche etwas anderes angekündigt habe, aber leer geht ihr trotzdem nicht aus, denn mit Warrior Nun habe ich eine Serie dabei, die zwar nicht frei von Problemen ist, aber ein paar sehr überzeugende Argumente liefert, sie trotzdem zu schauen - und naja, leider auch mal wieder ein Fandom im Gepäck hat, über das sich ebenfalls zu sprechen lohnt. Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
17 Apr 2022 | # 99 - Schon wieder Severance | 00:13:10 | |
Moinsen! Nein, ihr habt kein Dé·jà-vu und ich hab auch nicht eine Folge zweimal hochgeladen, sondern die erste Staffel Severance zu Ende geschaut und beschlossen, dass ich in der letzten Folge noch nicht genug geschwärmt habe und das deshalb jetzt einfach nochmal mache! Viel Spaß und bis (ganz) bald - wir hören uns! | |||
24 Oct 2021 | # 79 - Virginia Woolf - Ein Leben in zwei Filmen | 00:16:22 | |
Moinsen! Heute gibt es endlich mal Teil 2 meiner inoffiziellen Serie an Specials zu historischen queeren Personen, die ich sogar schon im Januar angekündigt hatte, denn heute geht es um Virginia Woolf und mit The Hours und Vita & Virginia auch um zwei Filme die Teile ihres Lebens adaptiert haben. Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
21 Jun 2024 | # 146 - Riverdale - Eine (sehr) komplizierte Liebeserklärung | Teil 1 | 06:34:02 | |
Moinsen! Wolltet ihr schon immer herausfinden, worum es in Riverdale eigentlich geht? Wolltet ihr schon immer wissen, was passiert, wenn man einen 1940er Comic, camp, goth, Musicals, horny teens und zu viel Schaffensfreiheit miteinander vermischt? Und wolltet ihr schon immer mal hautnah erleben, wie die Synapsen in eurem Gehirn sich neu verdrahten? Ich auch nicht, aber here we are, bei dem most unhinged Riverdale Recap auf dieser Seite des Atlantiks, das am Ende vor allem eins sein wird: Eine viel zu lange Begründung dafür, warum ich diese Serie genauso heiß und innig liebe, wie ich sie hasse. Have fun, I guess. ❤️ ________________________________________________ Zum Youtube-Video: https://youtu.be/353KLSMNTfA ________________________________________________ Time Stamps: 00:00:00 Moinsen! | |||
23 Jan 2022 | # 90 - best of 2021 | 01:02:44 | |
Moinsen! Nachdem wir letzte Woche die längste Folge Queek! aller Zeiten hatten, wird es heute sogar noch länger, denn es gibt 21 Filme, 10 Serien, zwei Hände voll honorable mentions, zum ersten Mal mehr als eine Stunde Laufzeit, viele Rechtfertigungen und ein Bewertungssystem, das selbst mich manchmal an meine Grenzen gebracht hat. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns! | |||
05 Feb 2023 | # 132 - Let's talk about: Der Hogwarts Legacy-Diskurs | 01:32:30 | |
Moinsen! Neues Jahr, neues Format, das eigentlich nicht neu ist, jetzt aber einen Namen hat und dazu aber eine klassische "Ich hatte ein anderes Thema angekündigt, aber es kam etwas Wichtigeres dazwischen"-Folge, die wie jedes Mal viel länger geworden ist als gedacht. Hogwarts Legacy war (mal wieder) in aller Munde, also werfen wir mal einen Blick darauf, was (dieses Mal wieder) passiert ist, warum Reichweite einen Diskurs verändert, welche drei gängigsten Argumente sich schnell widerlegen lassen, ob mit dem richtigen Geldbetrag "alles wieder gut ist" und reden über Online-Aktivismus, Allyship, Trotzreaktionen und warum Harry Potter schon lange kein unpolitisches Unterhaltungsmedium mehr ist bzw. es eigentlich nie war - und ganz zum Schluss habe ich dann noch eine kleine eher persönliche Info für euch. Bis bald - wir hören uns! | |||
22 May 2022 | # 103 - The Wilds - jetzt noch wilder! | 00:13:58 | |
Moinsen! | |||
25 Sep 2022 | # 117 - Frauenfiguren in der Kritik - Menners in distress | 00:20:13 | |
Moinsen! Heute habe ich mal wieder die Mission, es mir mit ein paar Leuten zu verscherzen und dieses Mal sind es: [hier Trommelwirbel einfügen] Nerd-Dudebros! Have fun oder so - wir hören uns! | |||
24 Apr 2022 | # 100 - Doctor Who: Evolution of the Queerness | 01:08:45 | |
Moinsen! Was lange währt wird endlich gut oder so ähnlich, denn nach drei Aufnahmeversuchen, rund 75 Stunden Arbeit und etwas mehr als einer Woche, in der ich jede freie Minute darin investiert habe, ist es endlich so weit - mein Special zum 100. Folge-Jubiläum ist da! Und es wäre ja kein Special, wenn es nicht besonders wäre, deshalb gibt es für euch: Schon wieder die längste Folge Queek! aller Zeiten (bis jetzt!), einen Podcast auch zum Anschauen, O-Töne, Zitate, Buchausschnitte und die zumindest in Teilen wahrscheinlich persönlichste und emotionalste Folge, die ich je gemacht habe. Zusammen machen wir eine Reise durch die Evolution of the Queerness in einer meiner absoluten Lieblingsserien, Doctor Who! Angefangen bei Charakteren mit Subtext bis zu einer „very gay, very trans“-Hörspielreihe und einem queeren Ship, das für immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben wird. Wenn ihr euch den Podcast lieber mit Bildmaterial anschauen wollt, findet ihr die Folge hier: https://youtu.be/c8JZY01cewI Have fun und bis bald – wir hören uns! ____________
All sound clips used in the podcast episode belong to their respective owners and I or this channel does not claim any right over them and are used only for the purpose of quotation in compliance with the copyright laws of the United Kingdom within the framework of "fair dealing". No commercial purposes are pursued with the publication of this podcast. Copyright Disclaimer under section 107 of the Copyright Act of 1976, allowance is made for "fair use" for purposes such as criticism, comment, news reporting, teaching, scholarship, education and research. Fair use is a use permitted by copyright statute that might otherwise be infringing. _____________ Urheberrechtserklärung: Alle in dieser Podcastepisode verwendeten Soundclips gehören ihren jeweiligen Eigentümern und ich bzw. dieser Kanal erhebt keinen Anspruch auf sie und werden nur zum Zweck des Zitierens in Übereinstimmung mit den Urheberrechtsgesetzen des Vereinigten Königreichs im Rahmen des "fair dealing" verwendet. Mit der Veröffentlichung dieses Podcasts werden keine kommerziellen Zwecke verfolgt. Gemäß Abschnitt 107 des Urheberrechtsgesetzes von 1976 ist die "fair use" für Zwecke wie Kritik, Kommentare, Nachrichtenberichterstattung, Unterricht, Wissenschaft, Bildung und Forschung zulässig. Fair Use ist eine durch das Urheberrechtsgesetz erlaubte Nutzung, die andernfalls eine Verletzung darstellen könnte. | |||
31 Jan 2024 | # 140 - Queek!cap 2023 - Part 1 | 01:04:09 | |
Moinsen! 2023 ist vorbei, lang lebe 2024! Und was wäre ein fulminanterer Start als ein Rückblick auf 23 (23, weil 2023, haha, get it?) Medien, die mich im letzten Jahr beschäftigt haben? Manche, weil sie mir besonders gut gefallen haben, manche, weil sie mir ganz besonders auf den Keks gegangen sind. Heute kommt der erste Teil und der Zweite folgt so gleich... also demnächst... in ein paar Tagen! Viel Spaß und bis bald - wir hören (und sehen) uns! ❤️ _______________________________________ Die YouTube-Version findet ihr hier: https://youtu.be/a_paXnPidVo _______________________________________ (00:00:00) Intro (00:00:18) Moinsen! (00:03:58) Ragnarök - Staffel 3 (00:08:34) Secret Invasion (00:13:16) D&D (00:16:08) Critical Role (00:19:53) Everything Everyhwere All At Once (00:22:19) You – Staffel 4 (00:25:58) Do Revenge (00:29:32) Willow (00:32:34) Spider-Man: Across the Spider-Verse (00:35:44) Yellowjackets - Staffel 2 (00:43:52) Queek! (00:52:32) Loki - Staffel 2 (00:58:06) Der Fake-Zettel (00:58:59) Baldurs Gate 3 (01:03:55) To be continued… | |||
31 Oct 2024 | # 150 - Agatha All Alongs toxic fandom (geht bitte Gras anfassen, f*cking hell) | 00:16:13 | |
Moinsen! Der Weg hat uns am Ende zum Ruhm geführt, dachte ich zumindest letzte Nacht nach dem Finale von Agatha All Along bis ich den größten aller Fehler gemacht habe: auf Social Media danach zu checken, wie andere die Folgen fanden und was mich Anfang nur genervt hat, ist nun in einem ganzen Rant kumuliert, denn holy shit did we le lose the plot - wortwörtlich sogar. Also haltet eure Besen fest, wir schauen uns das toxische Agatha All Along Fandom an. Und keine Sorge, es wird noch eine richtige Besprechung der Serie geben und vielleicht sogar noch ein kleines Special. 😉 Enjoy, I guess - wir hören (und sehen) uns! ❤️ | |||
20 Feb 2022 | # 94 - Raw & Titane - coming of age meets body horror | 00:15:53 | |
Moinsen! Heute machen wir mal einen Ausflug in das französische Arthouse-Kino, denn mit Raw und Titane hat Julia Ducournau gleich zwei Filme geschaffen, die in der Kritik immer irgendwo zwischen Skandalfilm und Meisterwerk schweben - und die beide genug Gründe liefern, um sie einmal hier im Podcast zu besprechen. Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
03 Aug 2024 | # 147 - Olympische Transvestigator und Knights in shining armor | 00:12:21 | |
Moinsen! Zwar hält mich das Virus, das es angeblich gar nicht mehr gibt, derzeit leider gut im Griff, aber dennoch haben die Geschehnisse um Boxerin Imane Khelif mich vors Mikrofon gebracht (und nur vors Mikrofon, das war für alle besser so, glaubt mir) - allerdings um vor allem über ein Phänomen zu reden: Die Knights in shining armor, die sich heldenhaft mit ihren Hashtags an der Frontline positioniert haben, um... ja, was eigentlich? Genau das ist die Frage dieser mal wieder eher klassischen und vor allem kurzen Folge. Have fun und bis bald - wir hören (und sehen) uns! ___________________________________ Den Artikel aus der Washington Post findet ihr: hier (falls ihr Probleme mit einer Paywall habt, löscht mal eure Cookies oder probiert es vom Handy ;) ). | |||
15 Jun 2022 | # 106 - It's A Sin - Found Family in der AIDS-Krise | 00:09:31 | |
Moinsen! Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
13 Feb 2022 | # 93 - And Just Like That... sind Boomer plötzlich progressiv? | 00:27:30 | |
Moinsen! Heute begeben wir uns in die New Yorker Upper Class, denn mit And Just Like That versucht Sex and the City sich einen neuen, progressiven Anstrich zu verleihen. Warum es leider bei dem Versuch geblieben ist, könnt ihr ausführlich und in Überlänge in einer Folge hören, bei der ich schlussendlich sogar nicht mal die Hälfte meiner Notizen überhaupt verwendet habe. Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
22 Jan 2023 | # 131 - Willow - Queere Romance, Consent, positive Männlichkeit und eine lesbian tomboy Prinzessin | 00:44:49 | |
Moinsen! Eine Ankündigung vorweg für alle, die die Folge vielleicht nicht hören: Ich stelle vorerst den Senderhythmus um, d. h. Queek wird es bis auf Weiteres nur noch alle 2 Wochen geben, long story short: Ich brauche dringend wieder freie Wochenenden und jede Woche eine Folge rauszuballern, ist grad einfach nicht drin - wenn sich das wieder ändert, erfahrt ihr das natürlich hier! Nun zur Folge: Als ich von Willow gehört habe, wusste ich nur eins: Es gibt eine queere Romance. Grund genug für mich, da mal reinzuschauen. Erwartet habe ich von einer Disney-Fantasy-Serie nicht viel, bekommen habe ich umso mehr - neben eben jener queeren Romance nämlich auch noch mehr als ein perfektes Gegenbeispiel für alle, die behaupten Consent würde die Romantik (zer)stören, männliche Hauptcharaktere, mit denen ich ausnahmslos befreundet sein möchte, meine neue Lieblingsdisneyprinzessin und das war immer noch noch lange nicht alles. Viel Spaß damit - wir hören uns! | |||
12 Sep 2020 | # 1 - Fantasy- und Science-Fiction-Serien mit queeren Charakteren | 00:13:07 | |
Moinsen! Schön, dass ihr bei meinem Podcast gelandet seid. Hier erwarten euch ab jetzt queere Themen rund um Repräsentation und Diversity in Filmen, Serien, Gaming, Comics und Popkultur ganz im Allgemeinen.
In der ersten Folge stelle ich euch kurz und knapp 12 Serien aus dem Fantasy- und Science-Fiction-Genre vor, die queere Charaktere haben und sage euch natürlich auch, wo ihr sie sehen könnt - spoilerfrei versteht sich.
Wenn ihr keine Folgen verpassen wollt oder hin und wieder auch gerne mal ein paar news aus der großen weiten queeren Geekwelt lesen möchtet - oder einfach nur Lust dazu habt -, folgt mir gerne auf Twitter unter @PodcastQueek.
Wir hören uns !
| |||
12 Sep 2020 | # 2 - Queere Charakter in Filmen - was läuft schief? | 00:12:45 | |
Moinsen! Schön, dass ihr kleinen Geeks wieder da seid. Wie in der letzten Folge schon angekündigt, beschäftigt mich in dieser Folge, wie es eigentlich so um die Darstellung und Repräsentation von queeren Charakteren in Filmen steht. Ohne euch jetzt hier zu sehr zu spoilern: es wurde ein etwas längerer Rant - und er hätte noch länger werden können. Aber wer auf Zahlen und Fakten steht, wird hier auch fündig werden. Also, viel, ähm, Spaß mit der zweiten Folge. Wir hören uns!
| |||
16 Sep 2020 | # 3 - BIPoC-Charaktere in Comis | 00:22:57 | |
Moinsen! Schön, dass ihr kleinen Geeks wieder da seid. Ich hatte euch ja BIPoC- und queere Charaktere aus Comics angekündigt. Tja, nun, ich habe mich entschieden, das dann doch aufzuteilen, weil ich euch keine halbe Stunde lang Namen und Fakten um die Ohren hauen wollte. Die queeren Charaktere kommen dann aber in der nächsten Folge. Mit dabei sind aber bestimmt noch die ein oder anderen Figuren, die ihr noch gar nicht kanntet und drei Geheimtipps - außerdem ein kleiner Teaser, wie es demnächst hier weitergeht. Have fun - und: Wir hören uns! | |||
19 Sep 2020 | # 4 - Queere Charaktere in Comics | 00:19:03 | |
Moinsen! Schön, dass ihr wieder bei meinem Podcast gelandet seid. Das ist der versprochene zweite Teil zu den Comic-Charakteren - und wie ihr sicher schon gesehen habt, geht es um queere Figuren. Wie schon im ersten Teil habe ich euch eine kleine Auswahl zusammengestellt und stelle euch die Charaktere kurz vor. Gespickt manchmal mit ein paar kleinen side facts und einem Bonus am Ende - zur Feier der #BiVisibiltyWeek (und irgendwie ist dazu dann noch ein kurzer Rant reingeraten, upsi...). Viel Spaß damit, ihr Lieben. Wir hören uns! | |||
23 Sep 2020 | # 5 - Lost Girl: Ein fast vergessenes Juwel | 00:13:13 | |
Moinsen meine Lieblingsqueeks! Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für euch. Die Schlechte ist, dass Folge zur Darstellung queerer und insbesondere transgender Rollen noch ein paar Tage Zeit braucht - die gute Nachricht ist aber: Ich habe trotzdem eine Episode für euch! Und zwar habe ich mich der fast vergessenen und gnadenlos unterschätzten Serie Lost Girl gewidmet. Einer Fantasy-Serie rund um eine bisxuelle Succubus, die auch mich damals im Sturm erobern konnte. Und da heute der #BiVisibilityDay ist, passt die Folge ja eigentlich auch viel besser. Viel Spaß damit - wir hören uns! | |||
26 Sep 2020 | # 6 - Heterosexuelle Cis-Personen in queeren Rollen - was läuft schief? | 00:17:27 | |
Moinsen! Hier ist sie, die Folge, die mir ein paar Kopfschmerzen bereitet hat. Denn ich beschäftige mich hier mit der Frage, ob heterosexuelle Cis-Schauspieler*innen queere - insbesondere trans - Charaktere spielen sollten und, glaubt mir, das ist ein rabbit hole. Das ist trotzdem erstmal nur eine oberflächliche Betrachtung, weil das Thema auch in kommenden Folgen immer wieder eine Rolle spielen wird und eine von vielen Problematiken ist, die man nur schwer isoliert betrachten kann. Und damit wünsche ich euch, trotz des schweren Themas, viel Spaß mit der neuen Episode - wir hören uns! | |||
30 Sep 2020 | # 7 - Queere feel good Filme | 00:12:39 | |
Moinsen ihr Queeks! Wenn ihr vielleicht gerade auf der Suche seid nach einem legalen Stimmungsaufheller, dann habe ich hier etwas für euch: Eine kleine Auswahl queerer feel good Filme, die den Herbst draußen vor der Tür zumindest für eine kurze Zeit mal in Vergessenheit geraten lassen können. Und wie das immer so ist, beim Schnitt ist mir dann noch ein ganz besonderer Film eingefallen, den ich in der Folge vergessen habe, nämlich Booksmart, eine wunderschöne coming of age-Geschichte über Liebe und Freundschaft, die ihr bei Sky Ticket sehen könnt. Viel Spaß mit dem Rest der Liste - wir hören uns! | |||
03 Oct 2020 | # 8 - Trans Charaktere in Filmen und Serien - was läuft schief? | 00:15:05 | |
Moinsen! Wir spielen heute wieder munteres Stereotypen-Bullshit-Bingo, denn heute erzähle ich euch ein bisschen was darüber, wie viel bei der Darstellung von trans Charakteren falsch läuft - ganz wissenschaftlich fundiert, aber mit mehr Schimpfwörtern als sonst. Also vielleicht ausnahmsweise mal nicht in der Nähe von Kindern abspielen. Trotzdem: Viel Spaß damit - wir hören uns! | |||
09 Oct 2020 | # 9 - Polyamorie und You Me Her - typisch queer? | 00:13:11 | |
Moinsen ihr Queeks! Heute geht es viel um Liebe und You Me Her und meine Liebe für You Me Her. Was die Serie bei mir ausgelöst hat und warum jede*r sie gesehen haben sollte, erfahrt ihr alles in der etwas verspäteten Episode. Ein bisschen Wissenschaft ist auch wieder dabei. Have fun - wir hören uns! | |||
10 Oct 2020 | # 10 - Whitewashing, straightwashing und pinkwashing - was läuft schief? | 00:12:45 | |
Moinsen! Es geht gewohnt weiter, nicht ganz pünktlich, aber wie immer pöbelig, denn ich habe euch gleich mehrere Themen mitgebracht und mehr als nur eine Hand voll Beispiele dafür - und vielleicht ist es auch ganz kurz mal fast politisch geworden. Upsi. Aber das hier ist ja nicht Good Vibes only, also: Viel Spaß und: wir hören uns! | |||
14 Oct 2020 | # 11 - Biopics | 00:12:52 | |
Moinsen! Euch ist das, was gerade so passiert noch nicht Realität genug? Dann habe ich hier etwas für euch: Eine kleine Auswahl an Biopics, die jede*r mal gesehen haben sollte, inklusive einer kleinen Bonusempfehlung und, wer bis zum Ende durchhält, bekommt noch ein paar Infos dazu, was sich demnächst bei Queek verändern wird. Bis bald - wir hören uns! | |||
17 Oct 2020 | # 12 - real person fanfictions - was läuft schief? | 00:13:03 | |
Moinsen! In dieser Folge gibt es zur Abwechslung mal etwas sanftere Töne von mir, auch wenn ich trotzdem genug zu meckern habe. Denn es geht um fanfictions, aber ganz besonders die real person fanfictions und irgendwie auch ziemlich viel um Rizzoli and Isles, aber keine Sorge: Das ist kein fanfic-bashing geworden, es geht mir nur um dieses bestimmte Genre, von dem ich einfach nicht sehr viel halte. Trotzdem: Viel Spaß - wir hören uns! | |||
23 Oct 2020 | # 13 - Podcasts von und für queere Menschen | 00:16:51 | |
Moinsen! Queek ist zurück mit einer ganzen Menge Input für euch. Ich habe euch ja Podcasts versprochen, die von und für queere Menschen sind - aber natürlich auch von jeder nicht queeren Person gerne gehört werden sollten! Mal wieder also eine handverlesene Auswahl nur für euch, in der jede:r etwas für sich finden sollte - und wer englisch spricht, hat gleich noch eine größere Auswahl. Aber bleibt mir bitte trotzdem treu - wir hören uns! | |||
24 Oct 2020 | # 14 - Darstellung von Weiblichkeit in Comics - was läuft schief? | 00:15:50 | |
Moinsen! Die traditionelle Samstags-Pöbel-Folge ist wieder da und wir tauchen wieder in die Comic-Welt ab. Ich habe euch ein paar Zahlen und Fakten mitgebracht, ein paar Flüche und musste vor Aufregung so viele Übersteuerungen in der Aufnahme korrigieren, wie noch nie zuvor. Macht euch also auf etwas gefasst. Und wenn ihr vielleicht zu den cis-männlichen Comic-Nerds gehört und meinen Podcast hört und euch angegriffen fühlt: Sorry, not sorry. Ansonsten: Viel Spaß, wir hören uns!
| |||
28 Oct 2020 | # 15 - Liebe in Bly Manor | 00:11:34 | |
Moinsen! Theoretisch beschäftige ich mich in dieser Folge mit einer Horrorserie, nämlich Spuk in Bly Manor, praktisch rede ich aber nur darüber, warum ich heute unbedingt über diese Serie sprechen wollte: Die wundervolle Liebesgeschichte zwischen Dani und Jamie und warum sie perfekter kaum hätte sein können - vorausgesetzt, da wären jetzt halt keine Geister gewesen, ihr wisst schon. Viel Spaß damit und bis zur nächsten Folge - wir hören uns!
| |||
31 Oct 2020 | # 16 - male, straight and white videogaming - was läuft schief? | 00:16:06 | |
Moinsen! Heute tauchen wir ein in die männliche, heterosexuelle, weiße Welt der Videospiele und verschaffen uns erstmal einen kleinen Überblick, wie es da wohl so aussieht (Spoiler: male, straight and white). Das wird auch nicht unser letzter Ausflug dorthin werden, aber jetzt, wo wir alle wissen, dass Lara Croft in unserem Team spielt, ist das Wichtigste ja erstmal geklärt, oder? Nicht ganz, also hört trotzdem rein. Ach, und schaut auf meinem Blog vorbei, wenn ihr noch ein bisschen mehr dazu lesen oder ein bisschen Bildmaterial sehen möchtet. Bis dahin: Wir hören uns! Zum Blog: https://queekpodcast.wordpress.com/ | |||
07 Nov 2020 | # 17 - Sense8 - Das wahre Meisterwerk der Wachowskis | 00:13:21 | |
Moinsen! Mit einer kleinen Verspätung geht es weiter mit der ersten Folge für heute, die sich - wie angekündigt - mit einem absolut unterschätzten Meisterwerk, das meiner ganz bescheidenen Meinung nach absolut jeder Mensch gesehen haben sollte. Warum ich das denke, hört ihr natürlich in der Folge! Und wer das Lied, von dem ich unter anderem spreche, mal hören möchte, kann gerne entweder auf meinem Twitteraccount PodcastQueek oder auf meinem Blog vorbeischauen. Also, listen to my wise words - wir hören uns! | |||
07 Nov 2020 | # 18 - queerbaiting und shipping - was läuft schief? | 00:13:21 | |
Moinsen! Es wird wieder gepöbelt in Queek!-City und das nicht zu knapp - möglicherweise fällt auch das ein oder andere Schimpfwort, sorry! Aber ich habe versucht mich kurzzufassen und nicht zu sehr zu eskalieren, andererseits sind genau dafür die Rants ja da und hey, hin und wieder mal eine Folge auf ecplicit zu setzen, ist doch auch mal ganz nett. In diesem Sinne, bis bald - wir hören uns! | |||
11 Nov 2020 | # 19 - Zwei besondere Filmtipps | 00:09:26 | |
Moinsen! Heute habe ich euch zwei ganz besondere Filmtipps mitgebracht, die auf den ersten Blick vielleicht nicht ganz so geeky sind und auch etwas anders sind als das, was ich euch hier sonst so vorgestellt habe, aber sie sind es beide wert. Wie es sonst so in der nächsten Zeit weiter geht, erzähle ich euch am Ende auch noch. Bis bald - wir hören uns! | |||
14 Nov 2020 | # 20 - Feminism in Paris - was läuft schief? | 00:17:41 | |
Moinsen!
Voller Spoiler, Schimpfwörter und Ironie rede oder besser gesagt rante ich heute mal über Emily in Paris, Feminismus und Vibratoren – und ich verspreche euch, nach dieser Episode wisst ihr alles über die Serie, was ihr wissen müsst und warum ihr es euch sparen könnt, auch nur eine Minute davon zu sehen.
Lasst euch die kleine Pöbelage schmecken - wir hören uns!
| |||
16 Nov 2020 | # 21 - Psychische Krankheiten in Filmen und Serien - was läuft schief? | 00:13:57 | |
Moinsen! Heute geht es los mit der Themenwoche und der ersten Bonusfolge. Wie ihr sicher schon gelesen habt, geht es um psychische Krankenheiten und deren Darstellung in Filmen und Serien, dafür habe ich auch gleich ein paar Beispiele im Gepäck und vielleicht machen wir einen ganz kleinen Exkurs in die Kriminalpsychologie.
Macht's gut und haltet durch - wir hören uns!
Solltet ihr aber das Gefühl haben, in einer Situation zu sein, die euch überfordert oder aus der ihr selber nicht mehr herauskommt, findet ihr u. a. hier Hilfe:
via: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krisenotfall/akute-psychische-krise/Deutschland
Österreich
Schweiz
Südtirol
| |||
18 Nov 2020 | # 22 - Serien, die psychische Krankheiten thematisieren - 4 Tipps | 00:23:17 | |
Moinsen! An Tag 2 der Themenwoche und passend zu meinen "normalen" Mittwochsfolgen habe ich euch Serientipps mitgebracht, die auf ihre ganz eigene Art psychische Krankheiten thematisieren und darstellen, mal humoristisch und mal ernst. Vielleicht ist eine dieser Empfehlungen ein klitzekleines bisschen eskaliert und die Folge deshalb vergleichsweise lang, sooorry! Ach, und achtet nicht aus das Gerumpel zwischendurch, auch eine meiner Katzen ist ein bisschen eskaliert während der Aufnahme. In diesem Sinne, viel Spaß mit der Folge - wir hören uns!
Solltet ihr aber das Gefühl haben, in einer Situation zu sein, die euch überfordert oder aus der ihr selber nicht mehr herauskommt, findet ihr u. a. hier Hilfe: via: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krisenotfall/akute-psychische-krise/Deutschland
Österreich
Schweiz
Südtirol
| |||
20 Nov 2020 | # 23 - Psychische Krankheiten in Comics - was läuft schief (und was nicht)? | 00:11:18 | |
Moinsen! Diese Folge ist mal wieder ein bisschen kürzer - wieso, weshalb, warum erkläre ich euch natürlich. Trotzdem habe ich für euch ein paar Comiccharaktere mit psychischen Krankheiten und mehr zu meckern als ich loben kann, deshalb ist das hier irgendwie eher ein kleiner Minirant geworden, aber ein paar gute Beispiele habe ich dann doch noch gefunden. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns!
Solltet ihr aber das Gefühl haben, in einer Situation zu sein, die euch überfordert oder aus der ihr selber nicht mehr herauskommt, findet ihr u. a. hier Hilfe:
via: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krisenotfall/akute-psychische-krise/Deutschland
Österreich
Schweiz
Südtirol
| |||
21 Nov 2020 | # 24 - content warning - Filme und Serien über psychische Krankheiten, die mit Vorsicht zu genießen sind | 00:19:10 | |
Moinsen! Es ist Samstag und das heißt, es ist Zeit für einen weiteren Rant. Ein bisschen untypisch beziehe ich mich dieses Mal direkt auf einzelne Filme und eine Serie, aber das hat seinen Grund - den ihr natürlich in der Folge erfahrt. Herausgesucht habe ich euch dafür ein paar Werke, die psychische Krankheiten falsch darstellen, romantisieren und/oder sehr grafisch in ihrer Darstellung sind. Bis bald - wir hören uns!
Solltet ihr aber das Gefühl haben, in einer Situation zu sein, die euch überfordert oder aus der ihr selber nicht mehr herauskommt, findet ihr u. a. hier Hilfe:
via: https://www.neurologen-und-psychiater-im-netz.org/krisenotfall/akute-psychische-krise/Deutschland
Österreich
Schweiz
Südtirol
| |||
22 Nov 2020 | # 25 - Supernatural superrant (Achtung: Spoiler für Staffel 15!) | 00:28:18 | |
Moinsen! Heute ist der Name absolut Programm, denn in Überlänge habe ich mir in einem Superrant Luft gemacht über u. a. das Ende von Supernatural (Achtung: SPOILER!). Wer also keine Probleme mit Spoilern hat, sich gar nicht für die Serie interessiert und/oder mir nur beim Meckern zu hören möchte: Have fun! Bis bald - wir hören uns! | |||
28 Nov 2020 | # 26 - Pose - eine der wichtigsten Serien der letzten Jahre | 00:15:05 | |
Moinsen! Heute melde ich mich (mal wieder verspätet) wieder mit einer ganz regulären Episode Queek! zurück und erkläre ich euch, warum ich Pose für eine der wichtigsten und bedeutsamsten Serien der letzten Jahre halte und warum wir alle, so viel von ihr lernen können und dringend sollten. Außerdem habe ich zum Schluss noch ein paar nicht ganz unwichtige Infos für euch, wie die nächsten Wochen bei Queek! aussehen werden. Viel Spaß - wir hören uns!
| |||
29 Nov 2020 | # 27 - bury your gays - was läuft schief? | 00:13:26 | |
Moinsen! Mit der heutigen Folge zum Thema "bury your gays" verabschiede ich mich in eine kleine Pause, vorher gibt es aber noch eine eher informative Rantfolge, die allerdings nicht spoilerfrei geblieben ist - ich mein, wie auch, wenn ich über tote queere Charaktere spreche? Anyways, wisst ihr hiernach zumindest etwas besser, wovon ich spreche, wenn ich zwischendurch mal bury your gays nebenbei droppe. Checkt auch ruhig nochmal den Blog aus, da habe ich seeeehr viele Links zu dem Thema für euch.
Bis bald, meine Lieblingsqueeks - wir hören uns! | |||
20 Dec 2020 | # 28 - Fetischisierung von queeren Menschen - was läuft schief? | 00:13:01 | |
Moinsen! Queek ist zurück - und mitgebracht habe ich euch einen etwas kürzen und gemäßigteren Rant, in dem auch die Wörter "magischer Penis" und Superprengel fallen, Pöbeleien gegen einen anderen Podcast und vielleicht sogar ein kleiner Indie-Geheimtipp erwähnt wird. Have fun und bis bald - wir hören uns!
| |||
23 Dec 2020 | # 29 - Euphoria - so gut, dass es (oft) weh tut | 00:11:54 | |
Moinsen! Ich habe euch mal wieder eine Empfehlung aus dem Hause Queek! mitgebracht. Eine wundervolle, einfühlsame Serie, die überhaupt keinen feel good-Faktor hat, dafür aber skurrile Momente, einen ergreifenden Plot und Darstellungen, die so realistisch sind, dass es weh tut. Viel Spaß damit - wir hören uns!
| |||
26 Dec 2020 | # 30 - Fetischisierung von trans Personen - was läuft schief? | 00:13:20 | |
Moinsen! Heute geht es mal wieder informativ für euch weiter (aber ja, ich pöbele selbstverständlich auch ein bisschen), es geht sehr viel um awareness und warum wir alle, uns öfter mal hinterfragen sollten und wir wohl alle gar nicht so woke sind, wie wir immer meinen. Dazu gibt es noch jede Menge auf dem Blog für euch zum Weiterlesen und zum Selbstreflektieren.
Machts' gut friends, wir hören uns!
| |||
01 Jan 2021 | # 31 - Wynonna Earp - Weird West, Wayhaught und Wholesomness | 00:13:24 | |
Moinsen! Heute bin ich mal wieder spät dran, habe aber eine sehr gute Ausrede: Ich musste in einem BuzzFeed-Test herausfinden, welcher Charakter aus Wynonna Earp mein Soulmate ist (übrigens eine gewisse rothaarige Polizistin, lucky me!) und leider nochmal einen Rewatch starten, weil ich all die tollen Momente nochmal sehen musste, bevor ich euch davon erzähle, aber hier habt ihr 13 Minuten voller Gründe, diese wundervolle Serie zu schauen!
Viel Spaß, wir hören uns!
| |||
02 Jan 2021 | # 32 - Queer gothic horror - was läuft schief? | 00:15:05 | |
Moinsen! Heute machen wir zusammen einen Ausflug in die Geschichte, quasi eine keine gemeinsame Zeitreise in die Zeit der queer monstrosities und dem homoerotischen Subtext (Trinkspiel-Idee: trinkt jedes Mal einen Shot, wenn ich homoerotischer Subtext sage und freut euch auf eine ordentlich angeschwippste Zeit), von Oscar Wilde bis zu Lesbian Vampire Killers ist alles mit dabei - und am Ende nochmal eine Podcast-Empfehlung, der ihr unbedingt folgen solltet. Viel Spaß und, falls ihr meine Idee umsetzt: Don't drink and drive! Wir hören uns!
| |||
09 Jan 2021 | # 33 - The Wilds - oder: wie sich eine Serie in mein Herz gestruggled hat | 00:15:15 | |
Moinsen! Heute habe ich mit "The Wilds" eine Serie für euch, die mir viel Kopfzerbrechen bereitet hat und mit der ich zuerst sehr gestruggled habe. Warum, erkläre ich euch. Was ich euch aber auch erkläre: Warum diese Serie einen ganz besonderen Platz in meinem kleinen queeren Herzchen verdient hat und immer haben wird. Viel Spaß damit - wir hören uns!
| |||
11 Jan 2021 | # 34 - happiest/crappiest season - was läuft schief? | 00:18:24 | |
Moinsen! Bei Queek! kommt es ja öfter mal anders als geplant, also habe ich heute spontan ein anderes Thema als das, das ich ursprünglich geplant hatte - und die Folge kommt auch noch an einem anderen Tag als geplant... aber nunja, dafür habe ich euch als Entschädigung einen Queek-typischen Rant mitgebracht, wie ihr ihn von mir gewohn seid: Also freut euch auf 18 Minuten, in denen ich "happiest season" zerreiße und mir eine Menge Frust über den Film von der Seele rede.
Have fun - wir hören uns! | |||
13 Jan 2021 | # 35 - Best of 2020 - was lief bei mir? | 00:46:01 | |
Moinsen! Ich dachte mir, wenn jetzt alle einen Jahresrückblick machen, mache ich halt auch einen - und weil ich nicht nur ziemlich viel geschaut habe, sondern auch ziemlich schlecht darin bin, mich zu entscheiden, gibt es für euch: Meine Top 20 Filme und meine Top 20 Serien, die ich in 2020 geschaut - weil 20 und 20 und 2020, versteht ihr? Naja, wie auch immer, hier ist meine best of-Liste in Überlänge!
Viel Spaß damit - wir hören uns! _______________ Letterboxd: ZoeyPotato | |||
16 Jan 2021 | # 36 - worst of 2020 - was lief Schiefes bei mir? | 00:41:42 | |
Moinsen! Nach meinem best of 2020 folgt logischerweise heute mein worst of 2020, das - wie versprochen - kürzer geworden ist, als das best of... aber nur 5 Minuten, weil ich anscheinend sehr schnell in den Rantmodus umswitche. Upsi. Deshalb hab ich ungefähr die ersten 27 Minuten nur über Filme geredet und danach dann die Serien nur noch im Schnelldurchlauf behandelt, aber sei's drum, 41 Minuten reichen ja auch. Keine Sorge, ab der nächsten Folge wird es wieder gewohnt kurz und knackig und auch geskripted (und damit auch wieder strukturierter). Viel Spaß damit - wir hören uns! P.S.: Infos zum neuen Queek-Discord gibt es auch. | |||
22 Jan 2021 | # 37 - Ammonite - Misanthropie und Liebe in Südengland | 00:15:18 | |
Moinsen! Nach einigen Serienvorstellungen wurde es mal wieder Zeit für einen Film, über den ich nicht ranten muss und vor allem für einen Film, auf den ich wirklich sehnsüchtig seit August 2020 warte und auf den zu warten, es sich - zumindest für mich - absolut gelohnt hat. Warum aber der Vergleich zu Porträt einer jungen Frau in Flammen so gar nicht passt und was euch stattdessen erwartet, gibt's alles in dieser Episode.
Enjoy - wir hören uns!
| |||
27 Jan 2021 | # 38 - Emily Dickinson - alle guten Dinge sind 3 (Adaptionen)? | 00:21:08 | |
Moinsen! Nachdem die eigentlich geplante Folge 38 leider ausfallen musste, habe ich heute mal wieder etwas Neues für euch, denn es geht zwar einerseits um zwei Filme und eine Serie, aber auch um eine reale Person, nämlich: Emily Dickinson, einer Frau, die ihrer Zeit in vielerlei Dingen voraus war, nicht nur in ihren Texten. Warum und wieso ausgerechnet Emily Dickinson und eine Livedarbietung im besten deutschakzentuierten Englisch, das ich bieten kann, habe ich alles für euch in dieser Folge. Bleibt bis zum Schluss dran, da habe ich nämlich noch ein paar wichtige Infos für die Zukunft von Queek!
Viel Spaß damit - wir hören uns!
| |||
30 Jan 2021 | # 39 - Vier "lesbische" Indie-Filme - was läuft schief? | 00:13:49 | |
Moinsen! Ich habe wieder mal Redebedarf über ein paar Filme, dieses Mal aber in etwas sanfteren Tönen als sonst. Dafür habe ich vier Indie-Filme mit lesbisch zentrierten Storylines (oder zumindest Rollen) geschaut und, naja, sie alle haben mich nicht unbedingt überzeugt, auch wenn sie per se gar nicht unbedingt schlechte Filme sind. Wieso sie trotzdem in einer Samstagsfolge gelandet sind, hört ihr in der Folge.
Have fun - wir hören uns!
PS.: Sorry für die Hintergrundgeräusche, ein gewisser Kater hielt es für den richtigen Zeitpunkt, es sich in einer Papiertüte bequem zu machen und ich habe erst hinterher bemerkt, wie sehr es in der Aufnahme zu hören ist.
| |||
05 Feb 2021 | # 40 - Batwoman - von Batmans love interest zur lesbischen Superheldin | 00:16:06 | |
Moinsen! Heute tauchen wir mal wieder ein bisschen in die Comicwelt ab und beschäftigen uns mit einer Figur, die es schon seit den 1950ern gibt, damit, wie aus der Frau mit dem Bat-Lipstick die erste lesbische DC-Superheldin wurde und auch mit der dazugehörigen Serie. Keine Sorge, wie immer braucht ihr dafür keinerlei Comicwissen - alles, was ihr wissen müsst, erfahrt ihr natürlich von mir.
Have fun - wir hören uns!
| |||
07 Feb 2021 | # 41 - Triggerwarnungen - was läuft falsch? | 00:16:28 | |
Moinsen! Heute wird es mal informativer hier, denn ich beschäftige mich mit Triggerwarnungen, welche Argumente es dafür und dagegen gibt, zu welchem Schluss eine Studie gekommen ist, einen möglicherweise etwas schwierigen Denkansatz aus einem anderen Podcast und welche beiden Filme mich warum zu diesem Thema gebracht haben (Spoiler inklusive) - mehr dazu wie immer auch auf dem Blog.
Enjoy und bis bald - wir hören uns!
| |||
14 Feb 2021 | # 42 - Golden Globes 2021 Nominierungen - was läuft falsch? | 00:17:25 | |
Moinsen! In dieser Folge habe ich mir für euch mal die Nominierungen für die Golden Globes 2021 angeschaut, ein bisschen analysiert, wie es so um die Repräsentation von queeren Menschen und BIPoC bestellt ist und ein bisschen mit dem Vorjahr verglichen. Heute gibt es aber erstmal nur die Film-Kategorien, zu den Serien kommen wir dann nächste Woche.
Bis bald - wir hören uns!
| |||
21 Feb 2021 | # 43 - Golden Globes 2021 Nominierungen (Teil 2) - was läuft falsch? | 00:15:28 | |
Moinsen! In dieser Folge habe ich mir für euch die weiteren Nominierungen für die Golden Globes 2021 angeschaut, dieses Mal in den Kategorien für Serien, Miniserien und TV-Filmen, wieder ein bisschen rumanalysiert und bin dieses Mal zu einem weniger guten Fazit gekommen als noch letzte Woche, auch wenn sich die Zahl zum Vorjahr sogar mehr als verdreifacht hat. Was, wer und wofür - erfahrt ihr alles in der heutigen Episode.
Bis bald - wir hören uns!
| |||
28 Feb 2021 | # 44 - Wonder Woman - von der Amazonenkriegerin zur Kitschprinzessin | 00:28:04 | |
Moinsen! Mit dieser Folge verabschiede ich mich in eine zweiwöchige Verschnaufpause, aber vorher gibt es für euch noch 28 Minuten über Wonder Woman, ihre Originstories, Reviews zu beiden Verfilmungen von Patty Jenkins, einen kleinen Rant und warum ich Teil 2 zwar nicht mag, aber das gar nicht schlimm ist und warum mich ausgerechnet ein anderer Podcast sogar ein Stück weit umgestimmt hat.
Zum Ende der Folge erkläre ich euch dann auch noch, was es mit der Pause auf sich hat und wie es danach hier weitergeht. Bis bald, ihr Lieben - wir hören uns!
P.S.: Der Film über William Marston heißt übrigens "Professor Marston & the Wonder Women", nicht "William Marston & the Wonder Women", hupsi.
| |||
04 Apr 2021 | # 47 - Dahoam is where the Queerfeindlichkeit is - was läuft falsch? | 00:15:04 | |
Moinsen! Ich habe mal wieder tief in die Rant-Kiste gegriffen und euch nicht nur Schimpfwörter en masse mitgebracht, sondern auch bayerisches Heimatfernsehen, das es bei mir jetzt zu einem Twitter-Rant, einer Programmbeschwerde und einer Podcast-Episode gebracht hat - weil es mich so sehr gewurmt hat, dass ich es einfach auch nochmal in Stereo als Bullshit bezeichnen wollte. Enjoy - wir hören uns! | |||
05 Apr 2021 | # 48 - Ein weirder Film kommt selten allein | 00:11:46 | |
Moinsen! Ich habe euch zwei Folgen an Ostern versprochen und die sollt ihr auch bekommen - nur ist die von heute etwas kürzer geraten, weil mein Rücken beschlossen hat, mir heue mal richtig auf die Nerven zu gehen. Trotzdem habe ich euch zwei Filme mitgebracht, die fast nichts gemeinsam haben, außer absolut weird zu sein, aber wenn ihr gerade zufällig genau sowas sucht, dann werdet ihr hier fündig. Viel Spaß - wir hören uns!
| |||
11 Apr 2021 | # 49 - The Stand - Pandemie und Postapokalypse | 00:18:35 | |
Moinsen! Heute habe ich wieder eine Serie für euch, die ich vor lauter Langeweile gesehen habe und so ein großes Uff bei mir ausgelöst hat, dass ich sie heute mal wieder etwas auseinander nehme, nämlich: The Stand - gespickt mit jeder Menge religiöser Symbolik und nicht wenige problematischen Plotelementen.Yeahi...
Aber noch ein Hinweis in eigener Sache: Ich äußere mich auch zu Amber Heard und den gegen sie erhobenen Vorwürfen. Das ist meine persönliche Meinung, die ihr nicht teilen müsst, und darüber können wir auch diskutieren - nur eine Bitte: Wenn ihr dies öffentlich auf Twitter oder auf dem Blog machen wollt, bedenkt, dass andere, möglicherweise auch Betroffene von Missbrauch und häuslicher Gewalt, mitlesen können und formuliert bitte entsprechend respektvoll. Bis bald - wir hören uns!
| |||
18 Apr 2021 | # 50 Tropes - Was läuft falsch? | 00:18:57 | |
Moinsen! Heute begeben wir uns mal wieder in etwas theoretischere Gefilde und beschäftigen uns mit den sogenannten "tropes", was das eigentlich ist, welche es so gibt und warum sie ein guter Indikator sein können, ob ein Inhalt problematisch ist oder nicht. Eine gute Übersicht, um sowas in Zukunft selbst checken zu können, findet ihr z. B. unter: https://tvtropes.org/. Bis bald - wir hören uns!
| |||
21 Apr 2021 | #51 - Pretty little shitshow - Mystery, Twists und Bullshit | 00:14:33 | |
Moinsen! Wie in der letzten Folge schon angedeutet, schaue ich heute mal etwas genauer auf eine Serie, die damals einen riesigen Hype ausgelöst hat, nämlich Pretty Little Liars. Nach 7 Staffeln wurde aus einer spannenden Idee dann leider ein Flickenteppich aus Plotholes und problematischen Tropes - und genau um Letztere geht es heute, denn davon hatte die Serie leider so viele zu bieten, dass ich mir sogar nur ein paar herausgegriffen habe, um sie heute näher zu beleuchten. Viel Spaß - wir hören uns!
| |||
28 Apr 2021 | # 52 - The Falcon and the Hufeisen Soldier - Plot convenience als Serie | 00:31:43 | |
Moinsen! | |||
30 Apr 2021 | # 53 - Noch mehr Superheld*innen | 00:15:51 | |
Moinsen! Mich hat ein wenig das Superheld*innen-Fieber gepackt und deshalb habe ich heute nochmal drei ausgewählte Titel aus diesem Genre für euch, mit dabei zwei Filme und eine Serie, die unterschiedlicher kaum sein könnten - und vor allem ein Film, zu dem ich eine etwas andere Meinung habe als gefühlt der Rest der Welt. Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns!
| |||
02 May 2021 | # 54 - "Starke" Frauen - was läuft falsch? | 00:12:02 | |
Moinsen! In der heutigen, etwas kürzeren Episode philosophiere ich mal so ein bisschen vor mich hin, warum es vielleicht nicht ganz optimal ist, wenn wir weibliche Charaktere als "stark" bezeichnen - dazu gibt's einen kleinen Ausflug zu Vergangenheits-Steffi, meinen liebsten Frauenrollen, kurz ins MCU und der Frage, welches Fazit ich für mich daraus ziehe.
Wer zu dem Thema noch weiterlesen möchte, wird auf dem Blog fündig.
Enjoy und bis bald - wir hören uns!
| |||
05 May 2021 | # 55 - OUTtv Channel - yay or nay? | 00:17:36 | |
Moinsen! Heute gibt es nicht nur Filme und eine Serie, sondern gleich eine ganze Channel-Review, nämlich vom OUTtv Channel von Amazon Prime. Was es da alles so gibt, ob es sich lohnt und ob ich was empfehlen kann, erfahrt ihr alles in der Folge. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns!
| |||
16 May 2021 | # 56 - Loki, Lady Loki und das MCU | 00:18:56 | |
Moinsen! Wir machen mal wieder ein bisschen einen Ausflug in die Comic-Welt, hauptsächlich aber ins MCU, denn heute geht es um Loki, die im MCU bisher noch unbekannte Inkarnation der Lady Loki, was bisher so passiert ist und was uns vielleicht in der bald startenden Loki-Serie auf Disney+ erwarten könnte - inklusive einer Vorhersage, wie sie endet. Have fun - wir hören uns! | |||
19 May 2021 | # 57 - Bisexualität in Filmen und Serien - was läuft falsch? | 00:14:46 | |
Moinsen! Heute gibt es mal wieder einen Deep Dive, und zwar zur Darstellung von Bisexualität in Filmen und Serien, dafür habe ich euch trockene Zahlen, tropes, negative und auch positive Beispiele mitgebracht und außerdem noch eine sehr lange Link-Liste auf dem Blog zusammengestellt für alle, die zu dem Thema noch mehr Input haben möchten, als ich hier in der Kurzfassung für euch aufbereitet habe.
Bis bald - wir hören uns! | |||
23 May 2021 | # 58 - Tell it to the secret life of bees - 2 Filme mit Bienen | 00:15:10 | |
Moinsen! Heute geht es um... Bienen. Naja, genauer gesagt zwei Filme, in denen es
um Bienen geht. Beide sind aber auch Romanverfilmungen, die sich an
einigen Stellen künstlerische Freiheit genommen haben, beide spielen
vor mehr als 55 Jahren und behandeln nicht nur Honig, sondern auch
die Themen Liebe und Diskriminierung.
Den angesprochenen Artikel von Fiona Shaw findet ihr hier.
Viel Spaß - wir hören uns!
| |||
16 Jun 2021 | # 59 - Kiss me disobedient Baby - 3 Filme mit jüdischen Frauen, die Frauen lieben | 00:19:49 | |
Moinsen! Es geht endlich weiter! Zur Feier des Tages habe ich euch 3 Filme mitgebracht, verschiedene Facetten jüdischen Lebens, Körperflüssigkeiten, Almans und mehr Stress, als Uncut Gems je auslösen konnte. All das und meine Einschätzungen, welche der Filme ich empfehlen kann und welche nicht, gibt's natürlich wie immer in der Folge zu hören.
Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns!
| |||
20 Jun 2021 | # 60 - Futur Drei, BBQ und ich | 00:19:58 | |
Moinsen! Heute habe ich drei verschiedene Dinge für euch: Einen Film, der mich extrem berührt hat, einen Podcast, der dazu passt, und einen etwas persönlicheren Einblick - einerseits, was mich als Menschen angeht, und andererseits, wie es hinter den Kulissen von Queek aussieht.
Viel Spaß damit - wir hören uns!
| |||
27 Jun 2021 | # 61 - Pink washing deluxe, UEFA und das Problem mit der Solidarität | 00:10:16 | |
Moinsen! Heute gibt es mal wieder einen klassischen Rant, der gar nicht unbedingt etwas hier in dem Podcast zu suchen hat, aber ich musste einfach noch einiges loswerden und mir mal Luft machen und dafür ist der Podcast ja schließlich auch gedacht, also: hear me rant! Have fun und bis bald - wir hören uns! | |||
27 Jun 2021 | # 62 - Alles, was du nicht über "Loki" zu wissen glauben solltest | 00:08:17 | |
Moinsen! Überraschung! Heute gibt es noch eine zweite Folge! Vieles dreht sich gerade um die Loki-Serie, auch bei mir und vor allem in meinem YouTube-Verlauf, vor allem häufen sich aber die Spekulationen und Theorien, welche davon ihr getrost wieder vergessen könnt, hört ihr in der Folge. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns! | |||
04 Jul 2021 | # 63 - Ragnarök - Zwischen Teenie-Thor und Umweltschutz | 00:15:13 | |
Moinsen! Die nordische Mythologie und der Gott des Schabernacks lassen mich nicht los und deshalb habe ich endlich auch die zweite Staffel der Netflix-Serie Ragnarök geschaut und mir gedacht: Hey, über die sprechen mir irgendwie zu wenige Menschen, also mache ich das einfach selbst. Was die Serie kann und ob ich sie empfehle, hört ihr wie immer in der Folge. Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns! | |||
11 Jul 2021 | # 64 - Queere Filme im Jahreshalbzeitsranking Teil 1 | 00:12:16 | |
Moinsen! Die erste Hälfte des Jahres ist vorbei und damit wird es Zeit für ein kleines Ranking aller queeren Filme, die ich in diesem Jahr zum ersten Mal gesehen habe, d. h. alle Filme, in denen Queerness zumindest so thematisiert oder dargestellt wird, dass sie nicht nur ein kleines Nebenthema ist bzw. Charaktere explizit queer sind. Heute gibt es davon den ersten Teil und damit die Plätze 25 bis 13.
Viel Spaß und bis bald - wir hören uns!
| |||
14 Jul 2021 | # 65 - Loki - Bi Pride Planet und Selfcest | 00:21:50 | |
Moinsen! Loki ist fertig und ich bin es auch - ein bisschen zumindest, denn die Serie hat mich etwas ambivalent zurückgelassen und deshalb rede ich es mir auch gleich heute alles von der Seele. Der erste Teil der Folge bleibt auch (fast) spoilerfrei, für alle, die Spoiler wollen oder eh schon alles gesehen haben, geht es dann wie bei den anderen MCU-Serien auch nach dem immer gleichen Spoilerjingle weiter. Und natürlich gibt es auch den versprochenen Check, ob die Theorien, die ich debunked haben wollte, auch wirklich debunked sind. Viel Spaß damit - wir hören uns! | |||
18 Jul 2021 | # 66 - Queere Filme im Jahreshalbzeitsranking Teil 2 | 00:20:08 | |
Moinsen! Das Queere-Filme-Jahreshalbzeitranking geht in Runde 2 und damit kommen wir auch endlich uneingeschränkt zu den Filmen, für die es von mir auch eine Empfehlung gibt. Mit dabei habe ich trotzdem noch den ein oder anderen Trash-Film, aber auch eine Doku und generell eine Mischung, die bunt genug sein dürfte, dass alle was für sich finden können.
Viel Spaß damit - wir hören uns!
| |||
25 Jul 2021 | # 67 - Fear Street - Neonlicht, Morde und Queerness | 00:16:28 | |
Moinsen! Ich habe mal wieder ein paar Filme geschaut und über drei von ihnen möchte ich heute sprechen: nämlich die Fear Street Trilogie. Warum mich die Meinung mancher Kritiker*innen aufregt, was Fear Street besser macht als viele Filme aus dem Genre und warum manche Vergleiche einfach an den Haaren herbeigezogen sind, hört ihr alles auch noch. Viel Spaß und bis bald - wir hören uns!
| |||
01 Aug 2021 | # 68 - Mare of Easttown - das neue Sharp Objects? | 00:13:37 | |
Moinsen! Heute geht es um Mare of Easttown, die enttäuschenderweise leider gar keine Stute ist, sondern eine Polizistin in einer Kleinstadt aus einer Krimiserie, die mich an mehr als einer Stelle an eine andere erinnert hat - aber trotzdem oder gerade deshalb eine ganze Menge kann.
Viel Spaß und bis bald - wir hören uns!
| |||
08 Aug 2021 | # 69 - Amazon inclusion policy - das Ende der Filmbranche? | 00:37:17 | |
Moinsen! Falls ihr meine Rants vermisst habt, hab ich eine 37 Minuten lange gute Nachricht für euch! Wenn nicht, dann... ist das jetzt ungünstig. Anyways, Dinge sind passiert und ich muss und möchte darüber sprechen und euch nebenbei noch eine kleine Lektion in Quellenkritik mit auf den Weg geben.
Bis bald - wir hören uns! Links zu den Originalquellen: Links zu den Artikeln:
| |||
15 Aug 2021 | # 70 - Queere coming of age Stories done right | 00:13:57 | |
Moinsen! Zur Erholung für euch und mich von meinem Rant letzte Woche habe ich mal wieder was Positives für euch: Zwei Filme mit queeren coming of age Stories, die ich für gelungen und empfehlenswert halte - einen von beiden sogar so sehr, dass ich mir seit Jahren das erste Mal wieder eine DVD zugelegt habe, damit ich ihn auch wirklich immer wieder schauen kann. Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns!
P.S.: Nächste Woche aber nicht. ;) | |||
29 Aug 2021 | # 71 - Queere period dramas - yay or nay? | 00:12:51 | |
Moinsen! Ich bin wieder zurück und habe mal einen Blick auf ein Genre geworfen, das zwar eigentlich zu meinen Liebsten gehört, aber trotzdem vielleicht gar nicht so toll ist, wie es vorgibt zu sein, nämlich: queere period dramas. Was es schon gibt, warum es fehlt und was ausgerechnet ein Jan damit zu tun hat, hört ihr alles in der Folge. Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns!
| |||
05 Sep 2021 | # 72 - Foxfire - Feminismus und Frauenfreundschaft | 00:14:21 | |
Moinsen! Ich erfülle mal wieder Wünsche und habe einen Film besprochen, den mir ein lieber Hörer empfohlen hat, nämlich Foxfire (1996). Dabei bin ich dann aber doch über ein paar Dinge gestolpert und mir sind auch ein paar Parallelen zu einem anderen, neueren Film aufgefallen. Viel Spaß damit und bis bald - wir hören uns!
|