
Promille & Prozente Podcast (Lasse & Jonas)
Explore every episode of Promille & Prozente Podcast
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
10 Apr 2022 | 112 Inverse Zinskurve, Twitter/Elon Musk, Demokratie/Autokratie | 00:50:19 | |
Link zu unserer Discord Community Wir sprechen in dieser Folge über den Einstieg von Elon Musk bei Twitter und warum das Social Media Unternehmen davon mal abgesehen auch sonst unserer Meinung nach einiges an (Aufhol-)Potenzial hat. Außerdem schütteln wir den Kopf über die strikte Zero-Covid-Strategie in China und die harten Konsequenzen für die Menschen in den von Lockdowns betroffenen Städten, wie zum Beispiel Shanghai. Wir diskutieren darüber, ob sich nicht immer stärker ein langfristiger Konflikt zwischen Demokratien (“dem Westen”) und Autokratien abzeichnet. Welche Folgen wird diese Blockbildung haben? In der vergangenen Woche standen wieder einmal die Zinsen und die Geldpolitik der Notenbanken im Vordergrund. Es wird immer wahrscheinlicher, dass zumindest die FED in den USA sehr viel schneller das Ende der ultra lockeren Geldpolitik einläuten wird. Gleichzeitig steigt das Risiko einer Rezession, was sich durch eine inverse Zinskurve bereits ankündigt. Aber was ist das überhaupt? Wir erklären den Zusammenhang von Zinsen und Anleiherenditen. Themen in dieser Folge
Weitere Infos zur Folge Episode #305 vom 17.02.2022 von “Ohne Aktien wird schwer” mit mehr Insides zu Twitter: https://open.spotify.com/episode/6Ph9CzAYsEBGWx4ndouCyo?si=xMZYdhsLQ3W0efywQmJJ_Q So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Calin Stan | |||
24 Jan 2022 | 101 Platzt die "Super-Blase"? Microsoft/Activision, Netflix, Siemens Energy | 01:28:43 | |
Link zu unserer Discord Community Mitgliedschaft abschließen - Sonderangebot bis 31.01.2022 https://steadyhq.com/de/plans/d6629e6c-b357-4ad0-b92f-34a900c70a43 Kaum geht es an der Börse mal wieder länger als eine Woche bergab, feiern die Crash-Propheten Hochkonjunktur. Sind wir am Beginn eines Bärenmarktes, womöglich schon mittendrin? Oder werden zeitnah doch wieder neue Allzeithochs gefeiert, wie wir es nun seit Jahren gewohnt sind und mit der “Buy-the-Dip-Mentalität” tief verinnerlicht haben? Themen in dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Alexander Dummer | |||
07 Aug 2019 | 04 Warum gibt es keine Zinsen mehr?! | 00:29:48 | |
Deutschland ist ein Land der Sparer. Jahrzehntelang galt der Grundsatz, dass man seine Ersparnisse einfach auf’s Sparbuch gelegt hat und durch Zins und Zinseszins mit der Zeit einen signifikanten Wertzuwachs generieren konnte. Doch diese Zeiten sind vorbei, wahrscheinlich für immer. Denn wir befinden uns in einer Phase der “Nullzinspolitik”. Wir erklären Dir in dieser Folge alles zum Thema Zins. Wo und wann hat der Zins seinen Ursprung, welche Funktion hat er und welche unterschiedlichen Arten von Zinsen gibt es überhaupt? Außerdem erklären wir dir den Zinseszins-Effekt, den Leitzins und die Funktion der Zentralbank. Zu guter Letzt gehen wir auf die Frage ein, warum es derzeit faktisch keine Zinsen gibt, wer davon betroffen ist und zu welchen Problemen das führt. Wir freuen uns über Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts und Soundcloud. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Im Gegenzug erhältst Du Zugriff auf exklusive Podcast-Folgen und viele weitere tolle Extras! Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
08 Apr 2023 | 160 Deutsche Nebenwerte: K+S und BayWa | 01:00:46 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Deutsche Aktienmarkt ist zuletzt sehr gut gelaufen und dennoch sind viele Unternehmen hierzulande im Vergleich zu amerikanischen Firmen günstig bewertet. Besonders in der zweiten Reihe, bei den sogenannten Nebenwerten, gibt es viele interessante Aktien. Wir möchten uns daher in dieser Folge zwei aus unserer Sicht aussichtsreiche Titel anschauen und im Detail vorstellen. Themen und Zeitmarker
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Zock der Woche Jingle: Toksi Foto: K+S | |||
31 Dec 2022 | 146 Jahresausblick 2023 | 01:20:46 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Das Jahr 2023 kann eigentlich nur besser werden - in Bezug auf die Börse ebenso wie auf das Weltgeschehen. Wir diskutieren die aus unserer Sicht wichtigsten Makro-Themen 2023, die für die Aktienmärkte Relevanz haben dürften. Dabei sprechen wir über verschiedenen Szenarien für eine Rezession, über die Widersprüche in der Geld- und Fiskalpolitik sowie die Devisen- und Rohstoffmärkte. Außerdem möchten wir mit euch insgesamt vier Investmentideen für 2023 teilen, die wir zu Jahresbeginn in unsere Depots packen möchten. Zu guter Letzt orakeln wir, welche “schwarzen Schwäne” im nächsten Jahr über das Börsenparkett paddeln können und setzen uns ein paar Abstauberlimits ins Orderbuch. Wir wünschen euch einen guten Rutsch ins neue Jahr. Bleibt gesund und munter - und uns hoffentlich gewogen! Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Arthur Chauvineau | |||
17 Sep 2022 | 131 Drei Szenarien für den Bärenmarkt | 01:24:17 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft Ein Bärenmarkt kann sehr lang und zäh sein. Immer wenn ein bisschen Hoffnung aufkeimt, geht es kurze Zeit später wieder bergab. Wir sprechen in dieser Folge über drei mögliche Szenarien für den weiteren Verlauf an der Börse in den kommenden Monaten und Jahren. Welche Rolle spielen die Notenbanken? Auf welche Signale sollte man achten? Welche fundamentalen Nachrichten könnten die Märkte bewegen? Ohne Gewähr, aber für einen besseren Überblick. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Mark Basarab | |||
26 Mar 2021 | 59 Wochenrückblick: VW die neue Tesla? | 00:58:28 | |
Themen in dieser Folge:
Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
14 Jan 2021 | 48 Bitcoin Hype: Wie investiere ich in Kryptowährungen? | 01:20:58 | |
Nach dem Bitcoin-Hype 2017 war es längere Zeit ruhig gewesen um Kryptowährungen. Aber mit dem fulminanten Kursanstieg über den Jahreswechsel ist das Thema wieder im Fokus der breiten Öffentlichkeit angekommen. Die Marktkapitalisierung nimmt rasant zu, die Kursschwankungen auch. Wie funktioniert überhaupt eine Kryptowährung? Was ist eine Blockchain und welche Anwendungsgebiete gibt es? Und ist der Bitcoin nicht längst viel zu teuer? Diese Fragen möchten wir in diesem Podcast diskutieren. Im Wochenrückblick schauen wir kurz auf Gold und Silber, sprechen über den Rauswurf des CEO beim Chip-Hersteller Intel und die Übertreibungen am Markt. Sinnbild dafür ist Tesla. Elon Musk hat mal wieder für eine Sensation gesorgt, in dem er mit einem einzigen Tweet für über 1.000% Kursgewinn bei einem Penny Stock gesorgt hat. Die nächsten Wochen und Monate könnten turbulent werden. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affilliate Links, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! Themen in dieser Folge mit Minutenangaben:
Basiswissen zu Kryptos findest Du z.B. hier: So handeln wir Aktien, ETFs und Optionsscheine handeln wir mit der kostenlosen App Trade Republic: Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro und Kraken: Weitere bekannte Krypto Börsen: Kontakt
| |||
27 Nov 2020 | 42 Gaming-Boom: Bei welchen Aktien sollte man am Joystick sitzen? | 00:57:34 | |
Die Computerspiele-Branche boomt schon seit langer Zeit und erschließt immer neue Zielgruppen. Längst spielen nicht mehr nur Jungen im Alter von 12-18 Jahre die viel gescholtenen “Baller-Spiele” - Gaming über PC, Konsole oder Smartphone ist zum Volkssport geworden. Corona hat den Entwicklerstudios und Publishern eine Sonderkonjunktur verschafft, die auch noch über den Winter über anhalten dürfte. Und danach? Vieles spricht dafür, dass sich der Siegeszug der Online-Games ähnlich wie beim e-Commerce auch danach fortsetzen wird. Wir zeigen dir einige Profiteure dieses Megatrends. Vorgestellt werden in dieser Folge sowohl solide “Blue Chips” als auch etwas spekulative Geheimtipps. Wir skizzieren die Entwicklungen und Geschäftsmodelle, die auch neue Akteure in diesem lukrativen Markt auf den Plan ruft. Außerdem schwelgen wir natürlich hier und da in Erinnerung an die guten alten Spiele-Klassiker aus unserer Jugend. Im Wochenrückblick singen wir einen Abgesang auf den DAX, der wohl trotz Reform in Zukunft stark an Bedeutung verlieren wird und diskutieren, welche Branchen von der neuen US-Administration unter Joe Biden am stärksten profitieren dürften. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Über folgende Titel haben wir in der Folge gesprochen: Razer (WKN: A2H6WY) / Sony (853687) / CD Projekt (534356) / Activision Blizzard (A0Q4K4) / Tencent (A1138D) / Netease (501822) / Take-Two Interactive (914508) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
04 Mar 2023 | 155 Pascal Lang (EGIS eG): Energiegenossenschaft als nachhaltiges Investment | 00:54:34 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die Energiewende wurde 2011 ausgerufen, aber passiert ist seitdem nicht viel. Im Gegenteil: Durch politische Fehlentscheidungen wurde zunächst die Solarindustrie hierzulande ruiniert, nun droht das gleiche Schicksal auch der Windenergie. Gleichzeitig ist die Abhängigkeit von China bedrohlich hoch und der Druck zum Handeln in Anbetracht des Klimawandels immer höher. Wie kann man als Privatperson die Energiewende fördern und gleichzeitig ein solides Investment tätigen? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, haben wir Pascal Lang eingeladen. Er ist im Vorstand der EGIS eG, einer Energiegenossenschaft aus Bayern. Seit 2013 haben er und sein Team zahlreiche Solarparks in Deutschland realisiert und zudem in ein regionales Fernwärmenetz investiert. Er erklärt uns, warum die Energiewende vor allem dezentral und mit Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort funktioniert. Wir sprechen über die Genossenschaft als Investment, über das China-Risiko bei der Solarenergie, über nachhaltige Wärmegewinnung und die Industriepolitik der Zukunft. Ein unterhaltsames und aufschlussreiches Gespräch, das ihr euch nicht entgehen lassen solltet! Themen und Zeitmarker
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Pascal Lang | |||
25 Jun 2021 | 76 Wochenrückblick: Michael Burry warnt vor "der Mutter aller Crashs" | 00:42:53 | |
An den Krytomärkten ging es diese Woche mal wieder ordentlich abwärts. Grund dafür waren Restriktionen der chinesischen Regierung, die ihre Ankündigungen nun in die Tat umsetzt und die bis dato sehr aktive Krypto-Szene im Land unter Druck setzt. Was kurzfristig schlecht sein mag, könnte sich langfristig aber als sehr gute Entwicklung herauskristallisieren. Wir erklären, warum das so sein könnte. Der bekannte Short-Seller Michael Burry wird hingegen nicht müde zu betonen, dass wir vor dem größten Crash aller Zeiten stehen. Insbesondere Meme-Aktien und Kryptowährungen seien massiv überbewertet und würden seiner Ansicht nach das Weltfinanzsystem destabilisieren. Wir diskutieren, was an seinen Argumenten dran ist. Außerdem schauen wir auf die Aktie von Steico (ökologische Baumaterialien) und die Datenzentren-Spezialisten Hive Bockchain und Northern Data. Themen in dieser Folge
Chartanalysen findet ihr auf https://www.godmode-trader.de/ So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic) Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T* (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Alexander Schimmeck | |||
28 Aug 2020 | 29 China-Böller: Welche Aktien aus Fernost gehören ins Depot? | 00:45:40 | |
Heute blicken wir im Podcast nach Fernost. Tech-Aktien sind in aller Munde und auch chinesische Unternehmen werden als Investment immer populärer. Welche Schwergewichte sich als dabei Basis-Investment eignen und wo vielleicht noch der ein oder andere Geheimtipp wartet, erfährst Du in dieser Folge. Wir beleuchten grob die Geschäftsmodelle und Besonderheiten des chinesischen Marktes, damit dir ein Einstieg in die eigene Recherche erleichtert wird. In den kommenden Wochen möchten wir dann die Wünsche der Community aufnehmen, um einige Einzelwerte näher zu behandeln. Im Wochenrückblick gehen wir kurz auf die internationale Notenbanksitzung in Jackson Hole ein, auf der Fed-Chef Jerome Powell die ultralockere Geldpolitik für die kommenden Jahre noch einmal bestätigt hat. Außerdem fliegt der Öl-Multi ExxonMobil nach 92 Jahren aus dem Dow Jones und wird vom Software-Giganten SalesForce abgelöst. Der Aufsteiger aus San Francisco startet fulminant in der ersten Börsenliga, das perfekte Synonym für eine Zeitenwende: die alten Industrie- und Energiekonzerne haben das 20. Jahrhundert bestimmt, Technologie-Unternehmen übernehmen jetzt die Führung. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. In dieser Folge wurden folgende Titel besprochen: ALIBABA (WKN: A117ME) / Tencent (A1138D) / JD.com (A112ST) / Baidu (A0F5DE) / MEITUAN DIANPING (A2N5NR) / Netease (501822) / Pinduoduo (A2JRK6) / Xiaomi (A2JNY1) / Tsingtao Brewery (A0M4ZB) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
08 Jun 2020 | 18 Geld- und Fiskalpolitik leicht erklärt | 00:44:10 | |
Wer verstehen will, wie die Wirtschaft funktioniert, der muss sich zwangsläufig mit Geld- und Fiskalpolitik beschäftigen. Genau das wollen wir in dieser Folge gemeinsam mit dir tun. Denn besonders vor dem Hintergrund der Corona-Krise und der derzeitigen Rallye an den internationalen Finanzmärkten lohnt sich ein Blick auf das Tätigkeitsfeld der Notenbanken und Regierungen. Wir erläutern die Funktionsweise und die Unterschiede zwischen Geld- und Fiskalpolitik und diskutieren darüber, welche Auswirkungen die Geldflut langfristig haben könnte. Früher war das wichtigste Instrument der Notenbanken der sogenannte Leitzins. Dieser ist in vielen Währungsräumen seit Jahren nahe Null oder sogar negativ, weshalb die Währungshüter verstärkt andere Maßnahmen ergreifen müssen, um die Finanzmärkte vor einem Kollaps zu bewahren. Das Zauberwort heißt “Quantitative Easing” - zu Deutsch “Quantitative Lockerung”. Von der Bank of Japan seit langem praktiziert und seit der Finanz- bzw. Eurokrise auch von der Federal Reserve (FED) und der Europäischen Zentralbank (EZB) im großen Stil angewendet, wird damit eine expansive Geldpolitik beschrieben, sprich eine große Ausweitung der Geldmenge. Wir erklären Funktionsweisen und Folgen des größten Geld-Experiments aller Zeiten, gehen auf das Konjunkturprogramm der Bundesregierung ein und fragen uns, was denn am Ende die Bürgerinnen und Bürger davon haben werden. Außerdem sprechen wir über den DAX-Rauswurf der Lufthansa, die Euphorie beim Trendthema Wasserstoff und die wechselnde Präferenz der Anleger in Hinblick auf Growth- und Value-Aktien. Wir freuen uns über Mundpropaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen, auch kleine Einmalzahlungen sind eine große Hilfe. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass sich der Podcast refinanziert: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
18 Apr 2020 | 14 Was ist eine Rezession? | 00:38:48 | |
Die Gefahr einer Rezession ist aktuell in aller Munde, aber was ist damit überhaupt gemeint? Ab wann sprechen wir im Zuge einer Wirtschaftskrise von einer Rezession, welche Ursachen und Auswirkungen kann sie haben und was sind die Besonderheiten in der jetzigen Situation? Wir erklären dir in dieser Folge den Konjunkturzyklus, sprechen über das Für und Wieder von Wirtschaftswachstum und diskutieren die Aussichten für dieses Jahr, die weltweit ziemlich trübe ausfallen. Außerdem ziehen wir zwei historische Beispiele heran, die Finanzkrise von 2008/2009 und die Große Depression von 1929-1941, um Unterschiede und Gemeinsamkeiten daraus abzuleiten und die Werkzeuge der Geld- und Fiskalpolitik anzuschneiden. Da in den nächsten Wochen und Monaten voraussichtlich viel über die Rezession und die Folgen diskutiert wird, kannst Du dir in dieser Folge schon mal vorab ein bisschen unnützes Halbwissen abholen. Wir freuen uns über Mundpropaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen, auch kleine Einmalzahlungen sind eine große Hilfe. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
29 Aug 2021 | 82 Thema: Megatrend Gesundheit - Wie kann ich investieren? | 01:18:06 | |
Die Gesundheitsbranche wächst seit Jahren konstant und wird immer diverser. Früher waren es primär Pharmaunternehmen, die an der Börse gelistet waren. Inzwischen spielen auch Medizintechnik, Biotech und Software Unternehmen eine immer größere Rolle. Angesichts einer nach wie vor wachsenden und dabei stetig älter werdenden Weltbevölkerung ist das Thema Gesundheit eines der Megatrends im 21. Jahrhundert. Diese Folge soll einen Einstieg und einen Überblick bieten. Vorher schauen wir in einem kurzen Wochenrückblick auf das vermeintliche Comeback chinesischer Aktien, auf den Absturz der Deutsche Bank Fonds-Tochter DWS und des Brokers Lang & Schwarz sowie auf die fulminanten Zahlen von Salesforce. WIR FREUEN UNS, WENN DU AN DER UMFRAGE TEILNIMMST: https://dgree.typeform.com/to/ytJyi2Cb Themen in dieser Folge
Aktien und ETFs in dieser Folge Eurofins Scientific (A2QJCT), Abbott Laboratories (850103), Danaher (866197), Intuitive Surgical (888024), Thermo Fisher (857209), Eckert & Ziegler (565970), Compass Pathways (A2QCDR), Atai Life Science (A3CSB4), Teladoc (A14VPK), Shop Apotheke (A2AR94), Zur Rose (A0Q6J0), Ping An Healthcare (A2JKHM), Xtrackers MSCI World Health Care (Acc) (A113FD), iShares S&P 500 Health Care USD (Acc) (A142NZ) Podcast mit Christian Angermayer: https://open.spotify.com/episode/1aNfWDtxQjHiZZ1Ck6idqv?si=CBfVBWVESS6__0su4eOWZA&dl_branch=1 So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Kryptos: Kraken (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Owen Beard | |||
16 Oct 2024 | 179 Welcome Back | 01:51:30 | |
Freundinnen und Freunde der seichten Unterhaltung! Es ist soweit. Wir raffen uns tatsächlich noch einmal auf, um eine neue Podcast-Folge aufzunehmen. Ein Abo lohnt sich, denn es wird weitere Folgen geben. Allerdings in unregelmäßigen Abständen, daher ist ein Abo umso sinnvoller, um keine neue Folge zu verpassen. Es wird ein wilder, langer Ritt durch das aktuelle Weltgeschehen. Wir sprechen nur am Rande über Börse. Aber dafür über Geopolitik, die US-Wahl, Reisetipps in Italien, den bevorstehenden KI-Crash, eine heiße Prognose für die Bundestagswahl 2025 und vieles andere mehr. Feedback, Kritik und Themenwünsche sind hochgradig willkommen: fanpost@promilleprozente.de Unser Discord-Server für ausführliche Debatten: https://discord.gg/htfg2SeB | |||
20 Jun 2020 | 20 Desaster bei Wirecard - wie steht's um Online-Bezahldienste? | 00:46:46 | |
Wirecard ist bereits seit Jahren der schlagzeilenträchtigste DAX-Konzern. Der bisherige CEO Markus Braun und sein Team haben es innerhalb von nur zwei Jahren geschafft, vom gefeierten Börsen-Star zum größten Skandal-Unternehmen in Deutschland zu avancieren. Was die Wirtschaftspresse freut, Schlagzeilen am Fließband, hat viele Anleger ruiniert. Seit dem Hoch der Aktie im September 2018 wurden bis zum 19.06.2020 mehr als 20 Mrd Euro an Unternehmenswert vernichtet und ein Ende ist noch nicht absehbar. Geht Deutschland damit der letzte große Player in einer aufstrebenden Branche verloren? Wir blicken mit dir auf den Megatrend des bargeldlosen Bezahlens - im Internet, am Point of Sale (POS) im stationären Handel oder im direkten zwischenmenschlichen Austausch (Peer to Peer - P2P). Im Gegensatz zu Deutschland ist in Ländern wie China, Kenia oder Schweden das Bargeld bereits spürbar aus dem Alltag verdrängt worden, Mobiles Bezahlen ist Standard. Die Corona-Pandemie wird diese Entwicklung massiv beschleunigen. Wer sind die größten Profiteure und welche Technologien kommen aktuell zum Einsatz? Du erhältst in dieser Folge einen Überblick zu den relevanten Playern am Markt und wir sprechen darüber, welche Länder aktuell Vorreiter beim bargeldlosen Bezahlen sind. Außerdem gehen wir auch auf die “alten Hasen” wie beispielsweise die Kreditkarten-Multis Visa und MasterCard ein und diskutieren die Frage, aus welchen Branchen neue Akteure auf den Markt drängen und wie ihre Erfolgsaussichten sind. Last but not least werden wir natürlich auch die Causa Wirecard zumindest grob aufarbeiten, bevor bestimmt sehr zeitnah der nächste Akt in diesem Drama folgen wird. Wir freuen uns über Mundpropaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen, auch kleine Einmalzahlungen sind eine große Hilfe. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass sich der Podcast refinanziert: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
09 May 2021 | 67 Was ist Value-Investing? | 00:35:20 | |
Warren Buffett ist nicht nur einer der erfolgreichsten Investoren der Geschichte, er ist auch ein großer Befürworter des Value-Investings. Aber was versteht man überhaupt unter diesem Begriff und ist es sinnvoll, eine solche Investmentstrategie genauso zu verfolgen, wie es Buffett seit langer Zeit erfolgreich vormacht? Wir sprechen in dieser Folge über die Grundzüge des Value-Investings, über den Unterschied zwischen Growth- und Value-Aktien und wie man in beiden Feldern langfristig erfolgreich investieren kann. Wichtig ist, wie immer, eine breite Risikostreuung z.B. mit Hilfe von entsprechenden ETFs und ein langfristiger Anlagehorizont. Infos und Links
Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
26 Aug 2023 | 178 Au revoir | 01:46:05 | |
Nach 178 Folgen ist (vorerst) Schluss mit Promille & Prozente. Vielen Dank für's Zuhören und vier tolle Jahre! Link zu unserer Discord Community Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
29 Nov 2021 | 94 Wochenrückblick: Black Friday - Kurssturz nach neuer Covid-Variante | 00:35:29 | |
Die Zeichen mehren sich, dass die Jahresendrallye bereits hinter uns liegen könnte. Nach dem steilen Kursanstieg im Oktober haben die internationalen Finanzmärkte nun nach längerer Zeit mal wieder eine rabenschwarze Woche mit starken Kursrückgängen erlebt - passend zum Black Friday. Lohnen sich die Discounts, um bereits jetzt auf Schnäppchenjagd zu gehen? Der Hype um NFTs kennt hingegen nach wie vor nur eine Richtung, nämlich nach oben. Jonas berichtet euch von seinen neuesten Erkenntnissen und gibt einen kurzen Einstieg ins Thema. Themen in dieser Folge
Weitere Links zu dieser Folge Jüngstes The Sandbox Video von Guy: MetaMask Tutorial Video: Opensea Tutorial Video: So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Tamanna Rumee | |||
12 Jun 2022 | 121 Risiko Stagflation, EZB Zinsentscheid, US-Verbraucherpreise | 01:04:37 | |
Link zu unserer Discord Community Das gefürchtete Szenario einer Stagflation wird immer wahrscheinlicher: Eine langanhaltend hohe Inflation bei gleichzeitiger wirtschaftlicher Stagnation. Wir sprechen über die zaghaften Versuche einer Zinswende in der Euro-Zone, über die erneut hohen US-Verbraucherpreise (Inflation) und die sich gleichzeitig mehrenden Zeichen einer aufziehenden Rezession. Aber wir diskutieren auch, welche Unterschiede es heute im Vergleich zur Stagflation in den 1970er Jahren gibt, welche Branchen in Zeiten wie diesen profitieren und warum der Bärenmarkt in China wider Erwarten bereits beendet sein könnte. Links zur zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Omid Armin (via unsplash) | |||
03 Sep 2022 | 129 Fahrradaktien, Depotleichen, Handeln im Bärenmarkt | 01:22:10 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft Zurück aus der Sommerpause, frisch und motiviert machen wir uns wieder ans Werk. Wir sprechen über unsere Lieblingsaktien und natürlich auch über einige “Leichen im Depot”, die wir besser nicht gekauft hätten. Außerdem ordnen wir die aktuelle Marktlage ein, diskutieren über die Zinspolitik und über die Frage, wie man sich am besten in einem Bärenmarkt verhalten sollte. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Carter Moorse | |||
23 Dec 2020 | 45 Die Korken knallen: Jahresendrallye an den Börsen | 00:53:05 | |
Es ist wieder soweit, die schönste Zeit des Jahres bricht an. Damit ist an der Börse in der Regel nicht die Weihnachtszeit gemeint, sondern die Jahresendrallye. Schaut man sich die Statistiken zur saisonalen Entwicklung an den Finanzmärkten über lange Zeiträume hinweg an, so lässt sich tatsächlich belegen, dass in den letzten zwei Wochen des Jahres die Wahrscheinlichkeit von steigenden Kursen bei über 70% liegt. Und das Corona-Jahr 2020 bildet trotz immer neuer Rekorde bei den Infektionszahlen keine Ausnahme. Woran liegt das? Wir gehen den Ursachen der Jahresendrallye auf den Grund und schauen dabei auch auf die diesjährigen Besonderheiten. Im Wochenrückblick sprechen wir über das neue Allzeithoch beim Bitcoin, die Kursrallye bei Disney und den Kurssturz beim Gaming-Anbieter CD Projekts. Außerdem gibt es natürlich wie gewohnt ein Update für unsere Watchlist und wir blicken auf die fulminante Entwicklung bei Cleantech- und Wasserstoff-Aktien. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Wenn Du auch mit Kryptowährungen, Rohstoffen, Indizes oder CFDs handeln möchtest, dann können wir aus eigener Erfahrung eToro empfehlen. Auf dieser Social Trading Plattform kannst Du vergleichsweise kostengünstig oder oftmals sogar kostenlos mit unterschiedlichsten Anlageklassen handeln. Allerdings solltest Du dabei nur kleine Beträge einsetzen. eToro eignet sich als Ergänzung für geübte Trader*innen, wir geben dir gerne eine Einführung: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis: Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
08 Mar 2022 | 107 Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Ukraine-Krieges | 01:05:46 | |
Link zu unserer Discord Community Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat der Krieg in der Ukraine? Wir sprechen über Energie- und Rohstoffknappheit, Inflation, die Konsequenzen für das globale Finanz- und Währungssystem hinsichtlich der Sanktionen gegen die Russische Notenbank und die Kurs-Turbulenzen an den Börsen. Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Alexei Scutari | |||
29 Oct 2022 | 137 Peter Schier (2): Zeitenwende in China - Alleinherrscher Xi Jinping | 00:46:48 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft Nachdem wir im ersten Teil des Interviews mit dem Sinologen Peter Schier in Folge 133 auf die moderne Geschichte Chinas in den letzten 40 Jahren eingegangen sind, möchten wir nun in einem zweiten Teil die aktuellen Geschehnisse auf dem 20. Parteitag der KP diskutieren. Denn die Tragweite dieser Entwicklung darf keinesfalls unterschätzt werden. Die wirtschaftliche Öffnung Chinas, die auch den Wohlstand des Westens und die Globalisierung in den letzten 40 Jahren maßgeblich gefördert hat, kommt nun an ihr Ende. Welche Konsequenzen sind für die deutsche Wirtschaft zu erwarten? Warum vollzieht Xi Jinping eine derartig drastische Kehrtwende? Und wie können Deutschland und der Westen insgesamt auf diesen Wandel reagieren? Auch über den Verkauf von Anteilen an einem Hamburger Hafen Terminal an die Staatsreederei Cosco, die jüngsten US-Sanktionen gegen die chinesische Halbleiterindustrie und die Causa Taiwan haben wir mit Peter gesprochen. PS: Das Knarren von Peters Stuhl bitten wir zu entschuldigen! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Ensegundos | |||
21 Jun 2022 | 122 Update zu Clean Energy - Bärenmarkt vorbei? | 01:06:36 | |
Link zu unserer Discord Community Erneuerbare Energien werden dringender gebraucht denn je - um den Klimawandel zu stoppen, aber auch um die Abhängigkeit von autoritären Regimen zu verringern. Dennoch befinden sich die meisten Aktien der Branche bereits seit Anfang 2021 in einem hartnäckigen Bärenmarkt mit Abschlägen von oftmals weit mehr als 50%. Wir geben in dieser Folge ein Update zu zwei beliebten Branchen-ETFs und nehmen dabei auch einige Einzelunternehmen genauer unter die Lupe. Dabei ergibt sich ein differenziertes Bild. Die Branche könnte aber durchaus im Vergleich zum Gesamtmarkt das Schlimmste bereits hinter sich haben. Themen in dieser Folge
Aktien, ETFs und Links zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Sander Weeteling (via Unsplash) | |||
14 Nov 2021 | 92 Thema: Metaverse und Play-to-Earn, Gaming als Lebensunterhalt? | 01:51:15 | |
Seit Mark Zuckerberg vor zwei Wochen medienwirksam sein Unternehmen Facebook in Meta umbenannt hat, ist das Metaverse in aller Munde. In dieser Folge möchten wir auf Unternehmen und Krypto-Projekte blicken, die zukünftig von diesem Trend profitieren könnten. Neben der börsennotierten US-Firma Roblox sprechen wir über einige sehr populäre und aussichtsreiche Blockchain Games. Zu Beginn machen wir zudem einen Wochenrückblick im Schnelldurchlauf zu Northern Data, PayPal und BioNTech. Themen in dieser Folge
Weitere Links zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Sky Mavis | |||
21 Mar 2022 | 109 Zinsen/Inflation, Ukraine, China, Fiat-Währung vs. Krypto | 01:22:20 | |
Link zu unserer Discord Community Zum ersten Mal seit 2018 hat die US-Notenbank FED wieder den Leitzins erhöht und gleichzeitig den Fahrplan für eine ganze Reihe von Zinserhöhungen in 2022 und 2023 offengelegt. Ziel ist es, die hohe Inflation in den Griff zu bekommen. Aber ob das gelingt, darf bezweifelt werden, denn es gibt viele weitere Faktoren, die preistreibend wirken und auf die die Notenbank nur bedingt Einfluss hat. Wir sprechen außerdem über die weitreichenden Folgen des Krieges in der Ukraine, die hohe Volatilität von chinesischen Aktien dieser Tage und schwerpunktmäßig über die möglicherweise schwindende Dominanz des Dollars und anderer Fiat-Währungen. Sind Kryptowährungen vor diesem Hintergrund eine gute Beimischung für’s Depot und wenn ja, in welche Kryptos sind wir privat aktuell investiert? Mehr dazu erfahrt ihr in der aktuellen Podcast-Folge. Themen in dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Bermix Studio | |||
22 Jan 2021 | 49 Megatrend Autonomes Fahren: 5 Aktien im Check | 01:12:13 | |
Die Autobranche steht vor dem größten Umbruch ihrer Geschichte. Nicht nur der Umstieg vom Verbrennungsmotor auf alternative Antriebe ist ein großes Thema, sondern auch der Trend zum Autonomen Fahren und neue Mobilitätsformen wie z.B. Flugtaxis spielen eine Rolle. Die Mobilität der Zukunft wird daher auch von Chip Produzenten, Tech Konzernen und Startups mitbestimmt. Wir gucken uns fünf Unternehmen genauer an, die Du auf dem Zettel haben solltest. Im Wochenrückblick gibt es einen Nachtrag zum Thema Kryptowährungen und eine Einschätzung zum Stablecoin Tether, der gerade stark unter Beschuss steht. Außerdem zelebrieren wir die Rückkehr von Jack Ma, blicken auf den Kurssturz bei Xiaomi und wagen uns an eine Einschätzung zur anstehenden Quartalssaison, die von Netflix fulminant eröffnet wurde. Zu guter Letzt diskutieren wir, ob man bei den gehypten Wasserstoff-Aktien langsam ein paar Gewinne vom Tisch nehmen sollte. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Aktien, ETFs und Optionsscheine handeln wir mit der kostenlosen App Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro und Kraken: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Themen in dieser Folge mit Minutenangaben: 05.30 min: Stablecoin Tether - Risiko für Kryptomarkt 14.30 min: Jack Ma ist wieder da 16.30 min: Xiaomi 21.00 min: Netflix 24.30 min: Shortseller nehmen Plug Power ins Visier 29.00 min: Autonomes Fahren - Alphabet, GM, Baidu, Intel, Tesla 59.00 min: Aktien der Woche - NIU (A2N7LN), Meituan (A2N5NR) 65.30 min: Update im Musterdepot - ADM (854161), Haier (A2JM2W), Lions Gate (A2DH6Q) ETF: iShares Electric Vehicles and Driving Technology (A2N9FP) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
03 Apr 2020 | 12 Preiskrieg ums Öl: USA, Russland und Saudi-Arabien gefangen im "Chicken Game" | 00:38:21 | |
Während die Corona-Pandemie weltweit die Aktienkurse auf Talfahrt geschickt hat, ist parallel der Ölpreis drastisch gesunken, in der Spitze um über 50% seit Anfang März 2020. Ist dafür auch die Ausbreitung des Virus verantwortlich? Nur indirekt. Natürlich führt die weltweite Wirtschaftskrise, die sich derzeit abzeichnet, auch zu einer sinkenden Nachfrage nach Öl und folglich zu sinkenden Preisen. Aber der regelrechte Absturz ist primär auf einen Preiskrieg zwischen den drei größten Förderländern der Welt - USA, Saudi-Arabien und Russland - zurückzuführen. Wer wird der Gewinner sein bei dieser Auseinandersetzung und welche Kettenreaktionen könnten dadurch in Gang gesetzt werden? Wir sprechen darüber, warum die USA in den letzten zehn Jahren vom größten Öl-Importeur zum größten Ölförderer der Welt und Netto-Exporteur geworden sind, welche globalen Machtverschiebungen damit einhergingen und wer die Verlierer dieser Entwicklung sind. Du erfährst, was es mit der Fracking-Technologie auf sich hat, warum so viele Investoren an der Wall Street in amerikanisches Schieferöl investiert sind und warum die OPEC so zerstritten und machtlos ist, wie noch nie zuvor in ihrer glorreichen Geschichte. Außerdem sprechen wir zu Beginn über die zurückliegende Börsenwoche, den schleichenden Tod des Bargelds und über Konzerne, die medienwirksam ihre Miete prellen - und es kurze Zeit später schon wieder bitter bereuen. Wir freuen uns über Mundpropaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen, auch kleine Einmalzahlungen sind eine große Hilfe. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Whisky zur Folge: Edradour, 10 Jahre, 2008 Single Cask, ex-Sauternes, Local Dealer Selection (Abfüller) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
23 Oct 2024 | 180 Geopolitik und ETF Depot | 02:08:34 | |
Diese Folge ist thematisch zweigeteilt. Die erste Stunde dreht sich um Geopolitik und die jüngsten Entwicklungen in Nahost, in der Ukraine und in Korea. In der zweiten Stunde geben wir einen detaillierten Einblick in unsere persönlichen ETF Depots. Welche ETFs besparen wir? Was kosten diese? Und wie sieht die Performance in den letzten Jahren aus? ETFs von Jonas:
ETFs von Lasse:
Eine kleine Warnung vorab: an einigen Stellen in dieser Folge kommt es leider aufgrund eines angeschalteten Handys zu Störgeräuschen, die sich auch im Schnitt nicht mehr rausfiltern ließen. Es sind jeweils nur wenige Sekunden, zum Ende hin einmal eine knappe Minute. Einfach vorspulen - wir bitten die Unannehmlichkeiten zu entschuldigen. Kontakt: fanpost@promilleprozente.de oder über Discord: https://discord.gg/htfg2SeB | |||
10 Jun 2023 | 171 Apple auf Allzeithoch, Vorstellung Vision Pro | 00:44:54 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Themenübersicht
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Apple | |||
13 Mar 2020 | 08 Corona-Spezial: Kurssturz an den Börsen | 00:41:08 | |
Jahrelang ging es an den Aktienmärkten und in der Realwirtschaft nur nach oben und man hat sich gefragt, wann und wodurch diese Entwicklung enden könnte. Seit einigen Wochen wissen wir es: Das Corona Virus. Der Erreger, der erstmals Ende Dezember 2019 in China auftrat, hat sich in kurzer Zeit über die ganze Welt verbreitet und bereits jetzt immensen Schaden angerichtet. Die Ereignisse überschlagen sich und es wird uns eindrucksvoll vor Augen geführt, wie verletzlich und fragil unsere hochkomplexe Wirtschaftsordnung inzwischen geworden ist. Wir blicken mit Dir zurück auf eine turbulente Börsenwoche und versuchen eine kleine Einordnung vorzunehmen. Wir sprechen über die konkreten Auswirkungen an den Finanzmärkten, die größten Verlierer und einige weniger Gewinner und einen historischen Vorläufer, die Spanische Grippe von 1918/19. Außerdem erklären wir, was sogenannte “Prepper” sind und wieso einige von ihnen gerade mächtig im Stress sind, wie das Klima zumindest kurzfristig vom Crash profitiert und warum wir alle unseren Lebensstil auch abseits von Corona dringend hinterfragen sollten. Wir freuen uns über Mund-zu-Mund-Propaganda (natürlich nur mit Atemschutz-Maske!), die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts und Soundcloud. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Whisky: SMWS “Old Fashioned”, 11 Jahre Blend, IPA / Bourbon / Sherry Cask Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
07 Nov 2021 | 91 Wochenrückblick: Achterbahn bei BioNTech, "Wunderpille" von Pfizer, Rallye bei Metaverse Kryptos u.v.m. | 01:28:51 | |
Der Wahnsinn geht weiter. Momentan scheint es an den Börsen nur nach oben zu gehen, die Bären haben das Handtuch geworfen. Allerdings nimmt die Volatilität deutlich zu, besonders bei Einzelwerten. Während der US-Pharmakonzern Pfizer eine fulminante Woche erwischte, hat es die Impfstoff-Unternehmen BioNTech und Moderna sowie den Corona-Profiteur Peloton schwer getroffen. Buy the Dip oder lieber an der Seitenlinie bleiben? Außerdem sprechen wir über die Rallye bei Krypto-Projekten, die von den Metaverse-Ankündigungen von Facebook profitieren. HelloFresh, Zalando, TeamViewer und Vestas haben ebenfalls Zahlen vorgelegt, die Reaktionen sind sehr unterschiedlich ausgefallen. Und zum Ende dieser Folge philosophieren wir noch etwas über die wirklich wichtigen Dinge im Leben - und das sind sicherlich keine Aktien oder ETF-Sparpläne. Themen in dieser Folge
Weitere Links zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Itai Aarons | |||
29 Jul 2023 | 176 Zinswende voraus, wer profitiert? + Dividenden ETFs im Vergleich | 00:54:17 | |
Link zu unserer Discord Community Themenübersicht
Links zur Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: finanzmarktwelt.de | |||
24 Oct 2021 | 89 Thema: Bitcoin auf Allzeithoch - steht die Winterrallye vor der Tür? | 01:11:51 | |
Überraschend schnell hat die amerikanische Börsenaufsicht SEC ein Bitcoin ETF zugelassen. Bereits im Vorfeld wurde auf die baldige Zulassung spekuliert, was den Bitcoin seit September um 50% ansteigen ließ und nun in dieser Woche auf einem neuen Allzeithoch gipfelte. Ist die Zulassung des ersten Bitcoin ETF in den USA wirklich ein so großer Meilenstein? Wir werfen in dieser Folge einen Blick auf den Status Quo bei Bitcoin und einigen prominenten Altcoins. Die Volatilität am Kryptomarkt war in diesem Jahr wieder enorm. Aber das Interesse und die praktischen Anwendungen auf Blockchain-Basis nehmen insgesamt rasant zu. Neben Bitcoin sprechen wir daher auch über drei weitere bekannte Altcoins, deren Technologie inzwischen hohe Verbreitung findet und die wir selbst im Depot haben. Zum Start der Folge blicken wir zudem auf aktuelle Quartalszahlen in den USA. Themen in dieser Folge
Weiterführende Links
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Executium | |||
11 Apr 2021 | 62 Wie informiere ich mich, bevor ich investiere? | 00:53:20 | |
Wie und wo informiere ich mich am besten, bevor ich eine Aktie kaufe oder generell eine Anlageentscheidung treffe? Wir geben dir in dieser Folge einen kleinen Einblick zu unseren persönlichen Lieblingskanälen und Medien - Blogs, Podcasts, YouTube und Newsportale. Zuvor sprechen wir im Wochenrückblick über das Comeback der Big-Tech-Unternehmen, über den IPO von Coinbase und die Lage am Kryptomarkt. Infos und Links
Kryptos
Diese Sammlung an Links ist eine kleine, unvollständige Auswahl, die wir persönlich nutzen und präferieren. Es gibt natürlich unzählige weitere Angebote! Unser Partner in dieser Folge Auf www.helden.de findest Du alle Infos zur Helden-Versicherung - wir sind inzwischen überzeugte Kunden. Mit dem Heldencode “PPPC7” erhältst Du dauerhaft einen Monatsbeitrag pro Jahr erlassen. Für jeden weiteren Bekannten, den Du von den Helden überzeugst, sparst Du einen weiteren Monat ein. Bei elf geworbenen Neukunden bist Du also dauerhaft KOSTENLOS versichert, solange diese ebenfalls bei den Helden versichert bleiben. Außerdem ist sichergestellt, dass dein Vertrag immer auf dem neuesten Stand bleibt und Du immer bestmöglich versichert bist. Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
10 Dec 2022 | 143 Vegane Ernährung vs. Fastfood - Sattmacher für's Depot? | 01:13:33 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Vegane Ernährung ist ein Megatrend, der Markt wächst seit Jahren stark. Und dennoch sind viele prominente Unternehmen, die vegane Produkte entwickeln und vertreiben, wirtschaftlich stark unter Druck. Wie kann das sein und sind die günstigen Kurse womöglich eine Chance zum Einstieg? Weitaus besser an der Börse performen aktuell die klassischen Fastfood- und Konsumgüterunternehmen. Wir schauen uns zwei bekannte Einzeltitel an und werfen zudem einen Blick auf zwei ETFs, die in die Branche für Basiskonsumgüter investieren. Zu Beginn der Folge blicken wir auf das aktuelle Marktgeschehen und läuten offiziell die dritte Phase des Bärenmarktes ein. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Anh Nguyen | |||
15 Apr 2023 | 161 Rohstoff-Aktien jetzt ein Kauf? | 01:22:32 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die Edelmetalle sind nach knapp zwei Jahren Durststrecke nun wieder in aller Munde. Gold notiert knapp unterhalb des Allzeithochs, Silber holt kräftig auf. Was sind die Gründe für die jüngste Rallye? Lohnt sich ein Investment zum aktuellen Zeitpunkt? Und wie kann ich eigentlich in Rohstoffe investieren? Wir nehmen zwei Unternehmen und einen ETF etwas genauer unter die Lupe.
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Zock der Woche Jingle: Toksi Foto: Telebörse | |||
11 Dec 2020 | 44 Fünf Aktien für die Ewigkeit | 01:03:44 | |
Langfristiges Investieren - sogenannte “Buy and Hold Investments” - sind für Privatleute nachweislich die beste Form der Geldanlage. In der Theorie. In der Praxis sieht es natürlich erfahrungsgemäß anders aus. Denn nur die wenigsten Anleger*innen schaffen es, einzelne Titel über einen langen Zeitraum hinweg zu halten. Aber selbst wenn man sich von nichts beirren lässt und einen Titel hält, sollte man sich natürlich vorab die Frage stellen, bei welcher Aktie das überhaupt sinnvoll ist. Wir stellen fünf Unternehmen vor, die in unterschiedlichen Branchen sehr solide aufgestellt sind, innovativ und wachstumsstark agieren und darüber hinaus auch ein bisschen Fantasie für neue Produkte und Märkte mitbringen. Zuvor gehen wir im Wochenrückblick auf den IPO-Wahnsinn an der Wallstreet ein und schauen, was bei DoorDash, Airbnb und C3.ai in dieser Woche zum Börstenstart passiert ist. Zum Schluss sprechen wir über unsere Aktie der Woche und geben Einblick in das jüngste Update in unserer Watchlist. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Wenn Du auch mit Kryptowährungen, Rohstoffen, Indizes oder CFDs handeln möchtest, dann können wir aus eigener Erfahrung eToro empfehlen. Auf dieser Social Trading Plattform kannst Du vergleichsweise kostengünstig oder oftmals sogar kostenlos mit unterschiedlichsten Anlageklassen handeln. Allerdings solltest Du dabei nur kleine Beträge einsetzen. eToro eignet sich als Ergänzung für geübte Trader*innen: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T Themen in dieser Folge mit Minutenangaben: 03 min: Whisky MRC1: Port Charlotte 7 Jahre 06 min: DoorDash (WKN: A2QHEA) 09 min: Airbnb (A2QG35) 15 min: C3.ai (A2QJVE) 19 min: Apple (865985) 32 min: Disney (855686) 46 min: NextEra Energy (A1CZ4H) 48 min: Nike (866993) 52 min: Danaher (866197) 57 min: PVA Tepla (746100) - Aktie der Woche 60 min: Update Watchlist Kontakt | |||
14 Aug 2020 | 27 Die 8 wichtigsten Börsenregeln - so investierst Du richtig | 00:48:39 | |
An der Börse spielen Emotionen natürlich eine große Rolle, aber ein guter Ratgeber sind sie naturgemäß nicht. Vielmehr gilt es, einen kühlen Kopf zu bewahren und sich an klare Regeln zu halten. In dieser Folge sprechen wir über acht gängige und wichtige Börsenregeln, die für gute Investitionsentscheidungen maßgeblich sind. Denn die beliebten Fehler, die immer wieder gerne gemacht werden, sind eigentlich leicht zu vermeiden. Wie dir das gelingt und welche Verfehlungen wir uns schon geleistet haben, erfährst Du jetzt. Im Wochenrückblick gehen wir auf den Rücksetzer bei Gold und Silber ein und diskutieren, ob es sich lohnt, jetzt wieder einzusteigen. Außerdem haben wir uns die Rallye am US-Aktienmarkt angeschaut und mussten weit zurückgehen, um eine ähnlich fulminante Kurssteigerung in so kurzer Zeit zu finden. Apple jagt ebenfalls einen Rekord nach dem nächsten und steht kurz vor einer Marktkapitalisierung von zwei Billionen Dollar. Und Tesla hat einen Aktiensplit verkündet, was der Aktie kurzfristig weiteren Auftrieb gegeben hat. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
23 Oct 2020 | 37 Stock Picking: 6 Aktien, die von Corona profitieren | 00:57:31 | |
Wie zu erwarten war, steigen mit Herbsteinbruch die Corona-Infektionen in Europa und in den USA rasant an. Es ist schwer abzuschätzen, ob es zu erneuten Lockdown-Maßnahmen kommt und welche Auswirkungen in wirtschaftlicher Hinsicht zu erwarten sind. Fakt ist: Die Unsicherheit ist enorm, zumal auch die anstehende US-Wahl und der ungeregelte Brexit Risiken darstellen. Es empfiehlt sich also, zunächst einmal die Füße still zu halten und Geduld walten zu lassen. Aber bei einzelnen Aktien lohnt sich auch jetzt bereits ein Einstieg, weil sie von Corona profitieren. Wir stellen sechs davon vor. Wir haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass die Aktien im Vergleich noch günstig bewertet sind, das Geschäftsmodell solide ist und die Unternehmen auch unabhängig von den kurzfristigen Corona-Vorteilen gut aufgestellt sind. Im Wochenrückblick schauen wir auf die US-Wahl, die Entwicklung bei Gold und Silber, neue Fantasie beim Bitcoin und die Quartalszahlen von Netflix. Außerdem haben wir mit Erstaunen festgestellt, dass Wirecard tatsächlich auch zahlende Kunden hatte, die dem Unternehmen eine Träne nachweinen - und zwar in Singapur. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T In dieser Folge wurden folgende Titel besprochen: Signify (WKN: A2AJ7T) / Systemair AB (WKN: A0M28W) / Chegg (WKN: A1W4ER) / Activision Blizzard (WKN: A0Q4K4) / Nautilus (WKN: 887012) / Deutsche Post (WKN: 555200) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung und Risikotragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
03 Jun 2023 | 170 Was macht Warren Buffett aktuell? | 00:52:45 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Themenübersicht
Links zur Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Omaha World Herald | |||
10 Jul 2019 | 01 Intro 'Promille & Prozente' Podcast | 00:16:12 | |
Herzlich Willkommen zu 'Promille & Prozente' - dem Podcast für alle interessierten Finanz-Laien und professionellen Hobby-Spekulanten. Wir erklären euch die Welt der Finanzen auf unterhaltsame Art und Weise, immer mit einem Augenzwinkern und einem guten Whisky in der Hand. Dieser Podcast richtet sich an Leute, die weder Lust auf Aktien noch Ahnung von der Börse im Allgemeinen haben. Denn davon gibt es sehr viele hierzulande, obwohl Geldanlage und Altersvorsorge eigentlich sehr wichtige Themen für jeden von uns sind. Ihr werdet von uns kein Fachchinesisch hören, sondern leicht verständliche, humorvolle Erläuterungen zum Finanzmarkt. und unserem hiesigen Wirtschaftssystem. Mit an Bord: viele Anekdoten vom Börsenparkett, die ominösen Anlagestrategien von berühmten Spekulanten-Legenden und eine Antwort auf die Frage, welche positiven oder negativen Auswirkungen deine Geldanlage auf unsere Gesellschaft haben kann. Wir sprechen über aktuelle Geschehnisse, blicken auf die spektakulärsten Börsen-Crashs aller Zeiten zurück und räumen auf mit modernen Mythen wie zum Beispiel dem Versprechen "Die Rente ist sicher" - HAHA! Wir möchten den Podcast gerne so interaktiv wie möglich gestalten. Deswegen bist Du herzlich dazu eingeladen, uns Fragen zu schicken, Feedback zu geben oder mitzudiskutieren. Du kannst uns dazu entweder eine Mail schreiben, uns auf Instagram anhauen oder über die Anchor.FM-App eine Sprachnachricht an uns schicken. Wir freuen uns über Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder dein Abonnement auf Spotify, iTunes und Soundcloud. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Im Gegenzug erhältst Du Zugriff auf exklusive Podcast-Folgen und viele weitere tolle Extras! Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
24 Sep 2022 | 132 Vorbereitung für die Schnäppchenjagd - Wo lohnen sich die Abstauberlimits? | 01:13:10 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft Die Kurse purzeln immer weiter und langsam könnte es sich lohnen, auf Schnäppchenjagd zu gehen. Oder nicht? Auch wenn die aktuellen Niveaus attraktiv erscheinen, so heißt das nicht, dass nun der Boden kommen muss. Einige Parameter sprechen dafür, dass die Kursschwäche durchaus noch bis in den Oktober hinein anhalten kann, bevor die nächste Bärenmarktrallye startet. Aber die Vorbereitungen sollte man jetzt bereits treffen. Außerdem sprechen wir über die Proteste im Iran, die Teilmobilmachung in Russland und den Zinsentscheid der FED. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Tamanna Rumee | |||
10 Apr 2020 | 13 Das Depot 1x1: Wie handele ich eine Aktie? | 00:44:21 | |
Heute schauen wir uns an, was bei der Eröffnung eines Wertpapierdepots zu beachten ist, welche Anbieter es auf dem Markt gibt und wie Du deine erste Order am Markt platzieren kannst. Wir erklären dir alle wichtigen Begrifflichkeiten zu Ordertypen, Handelsplätzen und Zeiträumen. Diese Folge dient dem grundsätzlichen Verständnis vom Handel mit Wertpapieren und ist besonders für Einsteiger*innen geeignet. Du bekommst auch ein paar weitere gute Anlaufstellen im Netz genannt, wo Du dich leicht verständlich weiter ins Thema einarbeiten kannst. Außerdem blicken wir natürlich wie gewohnt auf die Börsenwoche zurück und stellen fest, dass die Rallye an den Aktienmärkten weiterhin auf Hochtouren läuft. Wir sprechen darüber, dass einige Hotels inzwischen ihre leerstehenden Zimmer als Home Offices anbieten, das Skandal-Startup WeWork seinen eigenen Hauptaktionär Softbank verklagt, Airbnb weiter Abstand vom geplanten IPO nimmt und die Digitalisierung in der Deutschen Verwaltung durch Corona einen ungeahnten Schub bekommt. Rundum wilde Zeiten - mit Promille & Prozente bist Du immer mittendrin statt nur dabei! Wir freuen uns über Mundpropaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen, auch kleine Einmalzahlungen sind eine große Hilfe. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Whisky zur Folge: Glenfarclas, 8 Jahre, 2011 Single Cask, ex-Bourbon Barrel, SMWS 1.211 “Ironing a lemon” (Abfüller) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
16 May 2021 | 68 Welche Cleantech-Aktien sind nach dem Kurssturz einen Blick wert? | 01:15:27 | |
Cleantech-Aktien waren die großen Gewinner im Jahr 2020. Wind- und Solarunternehmen konnten stark zulegen. Diese Euphorie hat sich allerdings inzwischen gelegt, viele Unternehmen mussten deutlich zweistellige Kursrückgänge verkraften. Wir schauen uns fünf Titel an, diskutieren die Quartalszahlen, den Ausblick und mögliche charttechnisch interessante Gelegenheiten zum Einstieg. Im Wochenrückblick gehen wir nachträglich noch einmal auf die US-Arbeitsmarktdaten ein, die gar nicht so schlecht sind, wie sie auf den ersten Blick erscheinen. Außerdem haben steigende Inflationsraten die Börsen in Aufregung versetzt und Elon Musk schickt den Bitcoin auf Talfahrt - angeblich aus Umweltaspekten. Hier könnte sich ein Paradigmenwechsel ankündigen, der in Zukunft zu weniger Stromverbrauch führt. Das wäre sicherlich zu begrüßen. Last but not least schauen wir uns die Zahlen von Disney, Alibaba und Airbnb an. Themen in dieser Folge:
So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
28 Jan 2023 | 150 Neuer Bullenmarkt 2023? | 00:58:02 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Start ins Börsenjahr 2023 verläuft nach wie vor fantastisch. Die Euphorie ist zurück, die Stimmung entsprechend prächtig. Viele hoffen bereits auf einen neuen Bullenmarkt. Hat dieser bereits begonnen oder schlagen die Bären zeitnah zurück? Über diese Frage diskutieren wir in der aktuellen Folge und wägen Pro- und Contra-Argumente beider Seiten ab. Außerdem beginnen wir mit einer neuen Kategorie im Podcast - dem “Zock der Woche”. Von nun an präsentieren wir euch jede Folge eine heiße Wette, die unserer Meinung nach aussichtsreich ist. Wichtig dabei zu betonen: Es ist keine Anlageberatung, die vorgestellten Ideen bergen hohe Risiken und müssen unbedingt entsprechend abgesichert sein! Abschließend blicken wir noch ins Musterdepot, um festzustellen, dass bisher nicht viel passiert ist. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Geran de Klerk | |||
05 Dec 2021 | 95 Thema: Wasser ETFs + Omicron, Inflation, Tech-Blutbad | 01:00:51 | |
DISCORD: https://discord.gg/z5HbVzN3TN Wasser ist ein Megatrend. Angesichts von Klimawandel und Bevölkerungswachstum werden die verfügbaren Süßwasserreserven immer knapper. Umso wichtiger ist ein effizienter Umgang mit Ressourcen, Wiederaufbereitung, Entsalzung und Technologie zur Senkung des Wasserverbrauchs. Wir vergleichen drei ETFs, die in diesem sensiblen Feld investieren. Im Wochenrückblick sprechen wir über die neuen Erkenntnisse zur Covid-Mutante “Omikron”, diskutieren die Straffung der US-amerikanischen Geldpolitik und erläutern eine Studie der Großbank JPMorgan, die von einem baldigen Ende der Pandemie ausgeht. Zu Beginn sprechen wir über einige Updates im Musterdepot, die im vergangenen Monat angefallen sind. Themen in dieser Folge
Weitere Links zu dieser Folge L&G Clean Water UCITS ETF - Acc (WKN: A2PM52)
iShares Global Water UCITS ETF - Dist (WKN: A0MM0S)
Lyxor MSCI Water ESG Filtered (DR) UCITS ETF - Dist (LYX0CA)
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T * Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Robert Anderson | |||
06 Feb 2021 | 51 #Silversqueeze - alles nur heiße Luft? | 01:14:51 | |
Nach dem Hype um “Meme-Aktien” wie GameStop wurde kurzfristig auch der Silberpreis von Kleinanleger*innen nach oben getrieben. Nach einem Zwischenhoch bei 30 Dollar fiel der Kurs allerdings stark zurück. Was ist vom #Silversqueeze zu halten, lohnt sich ein Silberinvestment und wie legt man überhaupt Geld in Silber an? Wir blicken zusammen mit dir auf die Spekulationsblase am Silbermarkt in den 1970er Jahren, besprechen die Gründe, ziehen Parallelen zu heute und geben dir eine Einschätzung zur aktuellen Situation. Im Wochenrückblick erklären wir die Schieflage beim US-Broker Robinhood, sprechen über Amazon und Pinterest und gehen auf den neuerlichen Kursrücksetzer bei Xiaomi ein. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir ein Depot bei Scalable Capital: Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Themen in dieser Folge mit Minutenangaben:
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
03 Jul 2022 | 123 Reich werden mit Brummi-Aktien?! | 01:02:32 | |
Link zu unserer Discord Community Der Titel dieser Folge ist natürlich etwas drüber und nicht ganz ernst gemeint, aber Aufmerksamkeit ist wichtig, denn wir möchten heute eine wenig beachtete Branche unter die Lupe nehmen: Nutzfahrzeuge. Hersteller von Nutzfahrzeugen und deren Zulieferer gelten als Inbegriff der zyklischen Aktien, die verlässlich mit der Konjunktur auf- und abpendeln. Zumeist laufen sie der Konjunktur aber 6-9 Monate voraus, sodass sie durchaus als Frühindikator interessant sind. Wenn man sich die langfristigen Charts anschaut, dann wird klar, dass ein klassisches “Buy-and-Hold Investment” wenig Sinn ergibt, das zyklische Handeln allerdings schon. Die in dieser Folge besprochenen Aktien dürften den Großteil des Bärenmarktes bereits hinter sich haben und früher als der Gesamtmarkt den Boden ausbilden. Das macht sie im aktuellen Marktumfeld sehr interessant. Themen in dieser Folge
Aktien, ETFs und Links zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Zetong Li (via Unsplash) | |||
21 Feb 2021 | 53 Wann lohnen sich Gewinnmitnahmen? | 01:13:28 | |
Die Börsen vermelden im Wochentakt neue Rekordstände, immer mehr Kleinanleger*innen interessieren sich für Aktien und die Euphorie kennt scheinbar keine Grenzen. Wie sagte schon Spekulanten-Legende André Kostolanyi: “Wenn mir der Taxifahrer anfängt Aktientipps zu geben, dann weiß ich, dass es Zeit ist zu verkaufen.” Wann sollte man also Gewinne einstreichen? Wir geben dir in dieser Folge einen Einblick in unseren Umgang mit Gewinnmitnahmen. Den perfekten Zeitpunkt gibt es bekanntlich nicht. Aber wenn Du ein paar simple Regeln beherzigst, kannst Du etwas ruhiger schlafen. Im Wochenrückblick schauen wir uns das Geschäftsmodell des mysteriösen Big Data Unternehmens Palantir an, das zwar ein starkes Wachstum präsentieren konnte, aber an der Börse trotzdem nicht so recht überzeugt hat. Zur Causa GameStop gibt es nun eine Untersuchung im US-Kongress, die in der ersten Sitzung allerdings keine großen Neuigkeiten brachte. Facebook steht von vielen Seiten unter Beschuss, wir fassen die aktuellen Baustellen zusammen. Und außerdem sind mal wieder ein paar Short Seller aktiv. Dieses Mal trifft es das gehypte Drohnen-Startup EHang aus China. Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir ein Depot bei Scalable Capital: Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Themen in dieser Folge mit Minutenangaben 05.30 min: Palantir (A2QA4J) nach Quartalszahlen 15.30 min: GameStop Untersuchung im US-Kongress 20.30 min: Facebook (A1JWVX) unter Druck 30.00 min: Drohnen-Startup EHang (A2PWWB) im Visier von Short Sellern 34.00 min: Titelthema - Gewinnmitnahmen 56.30 min: Aktien der Woche - IBU tec (A0XYHT), PVA Tepla (746100) 63.00 min: Update Musterdepot - Heidelberger Druck (731400), Plug Power (A1JA81) Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. | |||
10 Jul 2020 | 22 Umbruch in der Autobranche: Tankst Du noch oder lädst Du schon? | 00:51:55 | |
Tesla ist in aller Munde. Die Firma von Elon Musk jagt an der Börse einen Rekord nach dem anderen. Zwischenzeitlich sind die Kalifornier der wertvollste Autobauer weltweit, obwohl sie im Vergleich zu Branchengrößen wie VW oder Toyota beim Absatz nach wie vor ein Zwerg sind. Aber den Anlegern scheint es egal zu sein, denn Tesla steht wie kein zweites Unternehmen für den Aufbruch in ein neues Mobilitätszeitalter. Die 2020er Jahre versprechen aber nicht nur den Durchbruch der Elektromobilität, sondern auch die Themen Wasserstoff, Autonomes Fahren und Mobility as a Service werden die Branche fundamental verändern. In dieser Folge beleuchten wir die Megatrends in der Automobilbranche, diskutieren den Status Quo bei den etablierten Herstellern und stellen dir einige vielversprechende Herausforderer vor. Außerdem erfährst Du, wie sich die Geschäftsmodelle von vielen Firmen schrittweise verändern werden und welche branchenfremden Player die Nachfrage nach Mobilität bald besser bedienen könnten als die Autohersteller. Dabei wird deutlich: Die Trends werden schon längst nicht mehr in Deutschland vorgegeben, sondern in China und anderen großen Schwellenländern. Wir freuen uns über Mundpropaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder Dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen, auch kleine Einmalzahlungen sind eine große Hilfe. Damit unterstützt Du uns bei unserem Ziel, den Podcast zukünftig Woche für Woche herausbringen zu können. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass sich der Podcast refinanziert: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
05 Jun 2022 | 120 Halbleiter - Zukunftsbranche im Umbruch | 01:10:38 | |
Link zu unserer Discord Community Die Halbleiterbranche ist in letzter Zeit in aller Munde, denn nichts geht mehr ohne Halbleiter. Immer mehr Rechenleistung wird benötigt, jedes noch so kleine Gerät ist “smart” und wird mit dem Internet verknüpft. Goldene Zeiten, könnte man meinen. Aber die Halbleiterindustrie ist hochgradig international vernetzt und damit sehr krisenanfällig. Es zeichnet sich eine fundamentale Wende in der Standortpolitik ab, weg aus Asien, zurück nach Nordamerika und Europa. Computerchips sind zum Machtinstrument der Weltpolitik geworden. Welche Risiken birgt das für die Unternehmen? Themen in dieser Folge
Aktien, ETFs und Links zur Halbleiterbranche bzw. zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Riskmethods | |||
07 Jan 2023 | 147 Theresa Böttger: Ist nachhaltiges Investieren überhaupt möglich? | 00:57:57 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Unser erster Interview-Gast im neuen Jahr ist Theresa Böttger. Sie hat viele Jahre in der Finanzbranche gearbeitet, zuletzt bei DWS, der Fondstochter der Deutschen Bank. Wir sprechen mit ihr über die Unterschiede zwischen aktiven und passiven Fonds, über die Kriterien bei der Zusammenstellung von ETFs und die Herausforderungen beim Thema Nachhaltigkeit. Theresa erklärt uns, wie ein Fonds entsteht, warum sie den Fokus auf Gewinnmaximierung als oberste Maxime am Kapitalmarkt für problematisch hält und weshalb sie dem Börsenparkett schließlich zumindest beruflich den Rücken gekehrt hat. Nun orientiert sie sich in der Social Business Welt neu, denkt über andere Formen des Wirtschaftens sowie des Eigentums nach und hat viele gute Ideen für eine Altersvorsorge abseits von monetären Investments. Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Theresa Böttger | |||
05 Sep 2021 | 83 Wochenrückblick: Zoom, Paypal, Robinhood, Kryptos, Amazon/Affirm | 00:44:40 | |
Der August ist vorbei, der September beginnt und die Märkte zeigen immer noch kein Zeichen von Schwäche. Ganz im Gegenteil: es wurden wieder fleißig neue Rekorde gebrochen und das trotz hoher Inflation, schwachen Arbeitsmarktdaten aus den USA und gestressten Lieferketten. Und auch an den Kryptomärkten ist nach den Rückgängen im ersten Halbjahr wieder ordentlich Dampf im Kessel und die Stimmung aller Orten bestens. Der Corona-Gewinner Zoom Video hat Zahlen vorgelegt und wurde danach abgestraft - zurecht? Außerdem will PayPal demnächst auch als Broker fungieren und würde damit Neobroker wie Robinhood zusätzlich unter Druck setzen. Amazon beschließt eine Kooperation mit Affirm und stärkt damit die Buy-now-Pay-later Funktionen auf der eigenen Plattform. Und flatexDEGIRO führt einen Aktiensplit durch, was der Aktie in den nächsten Monaten zusätzlichen Schwung geben dürfte. Themen in dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Kryptos: Kraken (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Visuals | |||
19 Apr 2023 | 162 Die Geschichte der Hanse - History Spezial | 01:08:38 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Die Hanse war über Jahrhunderte der mächtigste Handelsverbund in Europa und hat besonders den norddeutschen Raum historisch geprägt. Wie kam es zur Entstehung der Hanse, welcher Zweck und welche Ziele wurden verfolgt und was hat letztlich den Niedergang eingeleitet? Wir unternehmen eine unterhaltsame Geschichtsstunde, gespickt mit Anekdoten und Exkursen, und gehen diesen Fragen auf den Grund. Ein Leckerbissen für all diejenigen, die immer nur Börse einfach langweilig finden. Themen Übersicht
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Kay74 | |||
08 Sep 2020 | 30 Der Fall Oatly: Wie finanzieren sich nachhaltige Unternehmen? | 00:47:56 | |
Die Firma Oatly aus Schweden hat sich in den letzten Jahren durch kluges Marketing und eine klare Haltung zum Klimawandel zum Liebling von Veganern und klimabewussten Kunden gemausert. Die rein pflanzlichen Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, denn sie sind nicht nur gesund, sondern auch sehr viel umweltfreundlicher als klassische Milchprodukte. Nun sieht sich Oatly einem gewaltigen Shitstorm ausgeliefert, weil bei einer erneuten Finanzierungsrunde das Privat-Equity-Unternehmen Blackstone zu den Investoren zählte. Wir diskutieren darüber, was von den Vorwürfen zu halten ist. Im Wochenrückblick blicken wir an die Wallstreet und stellen fest, dass es nun zumindest mal ein reinigendes Gewitter nach Wochen der Rallye gegeben hat. Kurz vor dem Mini-Crash stand der Videocall-Spezialist Zoom im Fokus, der nach fulminanten Quartalszahlen mehr als 40% nach oben schoss - ein einem Tag, wohlgemerkt. Der Aktiensplit bei Tesla und Apple war ein voller Erfolg und wir fragen uns, wer der nächste in der Reihe sein könnte. Außerdem gibt es einen Nachtrag zur letzten Folge mit zwei weiteren China-Böllern. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. In dieser Folge wurden folgende Titel besprochen: Plug Power (WKN: A1JA81) / Hain Celestial (908170) / Niu (A2N7LN) / Nio (A2N4PB) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
21 Apr 2022 | 113 Containerschiff-Aktien, Twitter, Netflix, Nintendo | 01:04:48 | |
Link zu unserer Discord Community Die Übernahmeschlacht um Twitter geht in eine neue Runde. Neben Elon Musk haben auch einige andere illustre Persönlichkeiten ihren Hut in den Ring geworfen. Ob alles nur ein PR-Gag ist oder Twitter wirklich zeitnah von der Börse genommen wird - wir wissen es nicht. Aber wir spekulieren natürlich munter über die verschiedenen Optionen. Netflix hat Quartalszahlen vorgelegt und hat im Anschluss in der Spitze 37% an Wert verloren. Wann ist die Aktie wieder ein Kauf? Außerdem blicken wir nach Shanghai, wo der Covid-Lockdown zwar langsam gelockert wird, aber der Stau von Containerschiffen bereits jetzt gigantische Ausmaße annimmt. Welche Aktien könnten profitieren und wie steht es um die Lieferketten? Themen in dieser Folge
Weitere Infos zur Folge und WKNs
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: William William (via Unsplash) | |||
22 Apr 2023 | 163 Ist der Bärenmarkt vorbei? Pro und Contra | 00:41:43 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Je länger ein Bärenmarkt dauert, desto anstrengender wird es für die Anlegerinnen und Anleger. Aber sind wir überhaupt noch in einem Bärenmarkt? In dieser Folge diskutieren wir Pro und Contra Argumente, um die Lage am Markt etwas besser einschätzen zu können. Dabei kommen sowohl aktuelle Daten zum Zug als auch der Rückblick auf historische Muster in vergangenen Bärenmärkten. Themen Übersicht
Links zur Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Mark Basarab | |||
08 Oct 2022 | 134 Turbulenzen am Devisenmarkt | 01:04:21 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft Der Devisenmarkt macht mit Blick auf das Handelsvolumen den größten Teil der weltweiten Finanzmärkte aus. Aber die meisten Privatleute kümmern sich allenfalls im Urlaub um die Wechselkurse. Wir erklären in dieser Folge die Grundmechanismen im Devisenhandel, schauen in die “Werkzeugkiste” der Notenbanken und sprechen über die Verflechtungen mit den Aktien- und Anleihemärkten. Durch die aktuell starke Aufwertung des US-Dollar geraten viele andere Währungen stark unter Druck, was die Stabilität der Devisenmärkte in Gefahr bringen kann. Zu Beginn schauen wir wie immer auf das aktuelle Marktgeschehen und die zarten Versuche einer erneuten Bärenmarktrallye. Außerdem hat Elon Musk nun doch Twitter gekauft und die OPEC fördert weniger Öl - wir ordnen beides für euch ein. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: John McArthur | |||
27 Dec 2021 | 98 Jahresrückblick 2021: Inflation, Krypto, Fails und Glücksgriffe | 01:11:38 | |
Link zu unserer Discord Community Mitgliedschaft abschließen - Sonderangebot bis 31.01.2022 https://steadyhq.com/de/plans/d6629e6c-b357-4ad0-b92f-34a900c70a43 2021 war wieder ein fulminantes Börsenjahr mit einem deutlich zweistelligen prozentualen Zuwachs in allen großen europäischen und amerikanischen Indizes. Aber hinter der Fassade sieht nicht alles so glänzend aus wie es scheint. Und einige Branchen, wie z.B. die Cleantech-Unternehmen, oder auch chinesische Aktien und Momentum-Werte sind richtig unter die Räder gekommen. Das beherrschende Thema neben der nach wie vor schwelenden Covid-Pandemie war die hohe Inflation. Ist die Geldentwertung wirklich in vollem Gange oder ist alles halb so schlimm? Außerdem sprechen wir über die Perspektiven von Krypto und unsere ganz persönlichen Fails und Glücksgriffe im abgelaufenen Jahr. Guten Rutsch! Themen in dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Engin Akyurt | |||
20 Feb 2022 | 105 Wie funktioniert Trading? | 00:49:56 | |
Link zu unserer Discord Community Zeiten hoher Volatilität, wie wir sie derzeit erleben, sind ein Paradies für Trader. Aber was versteht man überhaupt unter Trading? Welche Finanzinstrumente setzt man ein und wie funktionieren diese? Welche Strategien kann man verfolgen und wie zeitaufwendig ist das aktive Handeln? Wir bieten euch in dieser Folge einen groben Einstieg ins Thema, teilen unsere eigenen Erfahrungen und sprechen über wichtige Regeln und Routinen, die man unbedingt beherzigen sollte. Themen in dieser Folge
Links zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Promille Prozente | |||
04 Feb 2023 | 151 Das Platzen der Dotcom Blase | 01:06:01 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Zur Jahrtausendwende platzte die sogenannte “Dotcom-Blase” - gefolgt von einem der längsten Bärenmärkte der Geschichte. Erst drei Jahre später drehten die Kurse nachhaltig nach oben, die alten Allzeithochs wurden erst ein Jahrzehnt später wieder erreicht. Welche Lehren lassen sich aus dem damaligen Bärenmarkt ziehen und gibt es Parallelen zur aktuellen Situation an den Märkten? In der Podcast-Folge erklären wir die Gründe für die Entstehung und das Platzen der damaligen Spekulationsblase. Danach sprechen wir über die unterschiedlichen Phasen des Bärenmarktes und diskutieren, welche Aspekte auch heute in ähnlicher Form zu beobachten sind. Mark Twain bringt es auf den Punkt: ‘‘History doesn’t repeat itself, but it often rhymes.’’ Themen in dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Adrian Los/Eyeem/Getty Images | |||
27 Mar 2022 | 110 Freestyle Folge "Urlaub für's Gehirn" und Blick ins private Depot | 00:54:28 | |
Link zu unserer Discord Community Heute ausnahmsweise ohne Vorbereitung, aber mit einem lebhaften Freestyle. Frei nach dem guten alten K.I.Z.-Motto "Urlaub für's Gehirn" - für euch und für uns. Wir sprechen über die neueste Volte von Wladimir Putin, Gas nur noch gegen Rubel zu verkaufen, blicken in unsere privaten Depots und auf die Covid-Situation in China. Außerdem sprechen wir mal wieder über BioNTech und eine mögliche Abwertung des Dollars. Zum Schluss gibt es noch einige nicht ganz ernst gemeinte, aber dennoch nützliche Survival-Tipps. Themen in dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Vicko Mozara Musik: K.I.Z. - Urlaub für’s Gehirn | |||
06 Nov 2024 | 181 US-Wahl Spezial | 01:12:37 | |
Wir schlagen uns die Nacht um die Ohren, um live parallel zur US-Wahl die nächste Podcast-Folge aufzunehmen. Jonas hat sich in Schale geworfen, obwohl er gar nicht zur Wahl steht. Außerdem haben wir einen Gast dabei, seid gespannt und hört rein.
| |||
24 Jul 2019 | 03 Tulpenkrise: Die absurdeste Spekulationsblase der Geschichte | 00:26:51 | |
Die Spekulation hat uns Menschen schon immer in ihren Bann gezogen und war dabei immer eine Gratwanderung zwischen der Gier nach Reichtum und dem Totalverlust. Die erste gut dokumentierte Spekulationsblase der Menschheitsgeschichte ist zugleich eine der absurdesten: die Tulpenkrise im 17. Jahrhundert in Holland. Wir erklären Dir in dieser Folge was Spekulation überhaupt bedeutet, wie eine Spekulationsblase entsteht, woran man sie bestenfalls erkennt und warum sie schließlich urplötzlich platzen kann. Dabei sprechen wir über einige unterhaltsame Anekdoten der sogenannten Tulpenmanie und huldigen der Königin der Tulpen, der legendären Semper Augustus. Die Spekulation mit Tulpenzwiebeln ist ein Paradebeispiel dafür, welche Auswüchse die menschliche Gier haben kann und bietet viele interessante Parallelen zur heutigen Zeit. Wir freuen uns über Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder dein Abonnement auf Spotify, Apple Podcasts und Soundcloud. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Im Gegenzug erhältst Du Zugriff auf exklusive Podcast-Folgen und viele weitere tolle Extras! Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
20 May 2023 | 168 Wärmepumpen Aktien Carrier Global, Daikin, Nibe | 00:52:46 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Seit Monaten wird in Deutschland eine hitzige Debatte über Wärmepumpen geführt. Abseits vom politischen Streit ist bereits jetzt klar, dass diese Form der Kühl- und Heiztechnik eine große Zukunft hat und in den nächsten Jahren mit gewaltigen Wachstumsraten aufwarten kann. Denn Wärmepumpen gelten als sehr viel effizienter als fossile Heizungen, die mit Öl oder Gas betrieben werden. Welche Unternehmen sind auf dem Markt für Wärmepumpen gut positioniert und können in den nächsten Jahren von diesem Trend profitieren? Wir erklären in dieser Folge, wie eine Wärmepumpe überhaupt funktioniert, welche Herausforderungen sich mitunter beim Einbau ergeben können und stellen im Anschluss eine Aktie ausführlich vor. Außerdem findet ihr einen Verweis auf zwei weitere Folgen dieses Podcasts, in denen ebenfalls über zwei interessante Wärmepumpen-Hersteller gesprochen worden ist. Themenübersicht
Links zur Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Vaillant | |||
05 Aug 2023 | 177 Big in Japan - Warren Buffetts Investment in Fernost | 00:40:04 | |
Link zu unserer Discord Community Themenübersicht
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Shutterstock | |||
22 May 2022 | 118 Interview Torsten Schreiber (Africa GreenTec): Wie investiere ich in eine grüne Stromversorgung in Afrika? | 01:18:33 | |
Link zu unserer Discord Community Heute geht’s einmal nicht um das aktuelle Börsengeschehen, das macht aktuell ohnehin keinen Spaß. Sondern wir sprechen mit Torsten Schreiber, dem Gründer von Africa GreenTec über eine nachhaltige und dezentrale Energieversorgung in Afrika. Torsten ist seit 2014 mit seinem Unternehmen in Westafrika aktiv und hat seitdem in zahlreichen Dörfern mobile Solarkraftwerke errichtet. Aber Africa GreenTec verkauft nicht nur grünen Strom, sondern hat auch viele weitere Produkte mit einem positiven Impact entwickelt, speziell konzipiert für den afrikanischen Markt. Dazu gehören Kühlmodule für Lebensmittel und Medikamente, Wasseraufbereitung, Internet und vieles mehr. Wir sprechen mit Torsten über die robusten Produkte und das ausgeklügelte Geschäftsmodell von Africa GreenTec, über regionale Wertschöpfung und das riesige wirtschaftliche Potential in Afrika. Er erläutert uns die verschiedenen Optionen für eine finanzielle Beteiligung bei oder Förderung von Africa GreenTec und wir sprechen über die aktuelle Energie- und Lieferketten-Krise, die natürlich auch an ihm nicht Afrika nicht spurlos vorbei geht. Weitere Links zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Africa GreenTec | |||
21 Aug 2021 | 81 Wochenrückblick: Tencent, BioNtech und Hyundai - Buy the Dip? | 00:39:05 | |
Endlich! Die Sommerpause ist vorbei und wir versorgen euch von heute an wieder wöchentlich mit einem Update zum Börsengeschehen. Heute erklären wir den Flash-Crash bei Gold & Silber, diskutieren über Tencent und die nicht enden wollenden schlechten Nachrichten aus China. Bei den Impfstoff-Raketen BioNtech und Moderna scheint die Rallye zwar vorerst auch zu pausieren, die guten Nachrichten für die Unternehmen reißen aber nicht ab. Auch Hyundai ist gut aufgestellt für die Zukunft, sowohl bei E-Mobilität als auch beim Thema Wasserstoff. Der Zukauf der Roboter-Firma Boston Dynamics bietet zusätzliches Potential. Am Gesamtmarkt hingegen ist eine Korrektur von 10-15% überfällig. Sollte diese im September endlich kommen, bieten sich günstige Einstiegsmöglichkeiten. WIR FREUEN UNS, WENN DU AN DER UMFRAGE TEILNIMMST: https://dgree.typeform.com/to/ytJyi2Cb Themen in dieser Folge
Chartanalysen findet ihr auf https://www.godmode-trader.de/ So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic) Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T* (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
24 Apr 2022 | 114 China-Risiken, "Flachliegen" als Protestform, Zins-Angst | 00:57:35 | |
Link zu unserer Discord Community Jerome Powell hat mit seinen Kommentaren zur US-Geldpolitik die Märkte auf breiter Front zum Wochenende hin auf Talfahrt geschickt. Werden nun in Kürze neue Jahrestiefs ausgebaut oder drehen die Indizes doch noch einmal nach oben? Fokussieren möchten wir uns in dieser Folge auf China. Zunächst diskutieren wir über die Protestbewegung des “Flachliegens”, mit der junge Menschen gegen den Leistungsdruck im Land aufbegehren. Danach sprechen wir über drei Risiken, die für westliche Staaten und Unternehmen in Hinblick auf China in den nächsten Jahren maßgeblich sind. Themen in dieser Folge
Weitere Infos zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Kerin Gedge (via Unsplash) | |||
07 Aug 2020 | 26 Goldrausch: Wie kann ich von steigenden Gold- und Silberpreisen profitieren? | 00:57:36 | |
Die Preise für Gold und Silber kennen momentan nur eine Richtung: nach oben. Beim Goldpreis wird ein Allzeithoch nach dem anderen gerissen. Silber ist zwar noch deutlich von vorherigen Höchstständen entfernt, hat aber aktuell ein noch viel stärkeres Momentum als Gold. Die Gründe für die Rallye sind vielschichtig: Die expansive Geldpolitik und die damit verbundene Sorge vor Inflation, die Schwäche des Dollars, die ausbleibenden Zinsen auf Staatsanleihen oder die bereits sehr hohe Bewertung von Aktien. Wir geben dir einen Überblick und erklären, wie man Gold und Silber überhaupt handeln kann. Im Wochenrückblick gehen wir auf die neuesten Volten im Konflikt zwischen den USA und China ein. US-Präsident Trump möchte die populäre chinesische App TikTok verbieten, kurzer Hand bietet sich Microsoft als Käufer für das US-Geschäft an - Ausgang offen. Das Tech-Duopol USA/China bildet sich immer stärker heraus, politisch protegiert von höchster Stelle. Einige andere Tech-Unternehmen aus der zweiten Reihe liefern fulminante Quartalszahlen, u.a. Etsy, Shopify und Pinterest. Außerdem liefern wir einen Nachtrag zu Tesla und Nordex, die bereits in den letzten Folgen Erwähnung gefunden haben. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://traderepublic.com/de-de?utm_source=financeads&utm_medium=affiliate&pubID=37121&s_id=37121C274449894B Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. In dieser Folge wurden folgende Titel besprochen: Tencent (WKN: A1138D) / Alibaba (WKN: A117ME) / Reliance Industries (WKN: 884241) / SEA Ltd (WKN: A2H5LX) / Etsy (WKN: A14P98) / Pinterest (WKN: A2PGMG) / Shopify (WKN: A14TJP) / Barrick Gold (WKN: 870450) Newmont Corp (WKN: US6516391066) / Franco-Nevada (WKN: A0M8PX) Infos für Einsteiger: https://www.test.de/Silber-und-Gold-kaufen-5308628-0/ Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
28 Sep 2021 | 86 Thema: Wie funktioniert eine Kapitalerhöhung? | 00:24:14 | |
Wir erklären in dieser Folge anhand des aktuellen Beispiels der Lufthansa, was eine Kapitalerhöhung ist und wie sie funktioniert. Es gibt unterschiedliche Varianten einer Kapitalerhöhung. Im Falle der Lufthansa wird die Anzahl der Aktien mal eben verdoppelt, was natürlich erheblichen Einfluss auf den Aktienkurs hat. Hinzu kommt der recht komplizierte Handel mit den Bezugsrechten. Wie sollte man sich verhalten, wenn man die Aktie bereits im Depot hat und lohnt sich gegebenenfalls nach der Talfahrt der letzten Monate ein günstiger Einstieg? Themen in dieser Folge
Interessante Links So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic) Rohstoffe und CFDs: eToro https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Kryptos: Kraken (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Tim Dennert | |||
17 Dec 2022 | 144 ETF-Sparplan für meine Kinder einrichten | 01:03:47 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Ein Investment in Aktien und ETFs macht vor allem langfristig Sinn. Und daher kann es sich lohnen, für die eigenen Kinder oder Enkel möglichst frühzeitig einen Sparplan zu etablieren. Welche Varianten sind möglich, was sollte steuerlich beachtet werden und nach welchen Kriterien stellt man am besten die ETF-Auswahl zusammen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf die letzte turbulente Börsenwoche des Jahres. Nicht nur die US-Verbraucherpreise haben die Märkte durcheinander gewirbelt, sondern auch gleich zwei Zinsentscheidungen - am Mittwoch in den USA und am Donnerstag in Europa. Ist die Inflation wirklich besiegt und beginnt nun die lang befürchtete nächste Welle abwärts? Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Precious Plastic Melbourne | |||
13 May 2023 | 167 Kompakt: Disney, Wochenrückblick KW 19 | 00:39:42 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Wir sprechen im Wochenrückblick über die Disney-Aktie und die nach wie vor sehr unübersichtliche Situation am Markt. Weder Bullen noch Bären können sich aktuell durchsetzen, die Risiken steigen, aber Aktien notieren weiterhin auf hohem Niveau. Kann die Rallye noch weiter fortgesetzt werden oder kommt der lang erwartete Abverkauf? Wir wägen die verschiedenen Argumente gegeneinander ab. Themenübersicht
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Disney | |||
12 Nov 2022 | 139 Boom bei Aktien, Crash bei Krypto | 01:08:27 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft Diese Woche war zweigeteilt an den Märkten. Während die Kryptos durch die unerwartete Pleite der drittgrößten Krypto Börse der Welt - FTX - in die Knie gingen, wurden die Aktien- und Rohstoffmärkte durch die niedriger als erwartet ausfallende Inflation durch die Decke katapultiert. Auch der Dollar läuft stark zurück, ebenso die lange Zeit gestiegenen Anleiherenditen. Der Boden für die Jahresendrallye scheint also bereitet zu sein. Aber wie lange kann die Euphorie anhalten und ist der Bogen nicht langsam etwas überspannt? In den USA wurde außerdem gewählt, mit einem versöhnlichen Ausgang für die Demokraten. Zum Schluss blicken wir auf unsere jüngsten Zukäufe im Musterdepot und die Zahlen von Disney. Themen in dieser Folge
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: BTC Echo | |||
07 May 2022 | 116 Böse Bullenfalle, Sell-Off nach FED-Sitzung | 00:21:23 | |
Link zu unserer Discord Community Wer darauf gehofft hatte, dass es nach der Sitzung der amerikanischen Notenbank FED am Mittwoch endlich mal wieder zu steigenden Kursen kommt, wurde belohnt. Allerdings nur ein paar Stunden lang. Der Abverkauf am Donnerstag viel umso härter aus und zum Wochenschluss stehen die US-Indizes auf neuen Jahrestiefs. In einem kurzen Wochenrückblick erklären wir die Zusammenhänge der Notenbank-Entscheidung und wagen einen Ausblick auf die nächste Woche. So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Quaritsch Photography (via Unsplash) | |||
06 Jun 2021 | 72 Mit ETFs in Zukunftsbranchen investieren - 2 Beispiele | 01:00:02 | |
Langfristiges Investieren mit Hilfe von ETFs ist für Privatanleger*innen aktuell die günstigste und risikoärmste Möglichkeit für’s Alter vorzusorgen. Dieses Passive Investieren erfordert nicht viel Zeit oder Know How. Inzwischen kann man nicht nur Indizes wie z.B. den DOW JONES, den DAX oder den MSCI World kaufen, sondern auch bestimmte Länder oder Branchen. Wir schauen uns heute zwei ETFs an, die in zukunftsträchtige Branchen und Unternehmen investieren. Im Wochenrückblick diskutieren wir die neuesten Äußerungen von Star-Investorin Cathy Wood in Bezug auf Bitcoin und Inflation, sprechen über die Rallye bei AMC und die Quartalszahlen von Zoom. Außerdem feiert ein chinesischer Autowert ein Comeback, unsere Aktie der Woche. Themen in dieser Folge:
Infos und Links
So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
20 Nov 2020 | 41 Steigen Aktienmärkte langfristig immer? | 00:55:22 | |
Viele Menschen scheuen das Risiko einer Geldanlage in Aktien oder ETFs, weil sie Verluste fürchten. Und natürlich ist es nicht von der Hand zu weisen, dass die Kurse stetig schwanken und in Krisenzeiten auch kurzfristig stark sinken. Aber das Jahr 2020 zeigt eben auch, dass es mit den Kursen genauso schnell wieder nach oben gehen kann, wenn man die Nerven behält. Schaut man auf die langfristige Wertentwicklung von Aktien, so gibt es keine andere Vermögensklasse, die derartige Wertzuwächse verzeichnen konnte. Aber wird diese Entwicklung auch so weitergehen? Wir erklären euch, warum die Wirtschaft überhaupt wächst, welche Faktoren dabei eine Rolle spielen und wie die Wirtschaftsordnung vor der Industriellen Revolution ohne nennenswertes Wachstum funktioniert hat. Ist die Annahme von endlosem Wachstum in einer endlichen Welt nicht völlig absurd? Ökologische Faktoren spielen eine immer wichtigere Rolle, das spiegelt sich auch am Aktienmarkt wieder. Wir schauen, welche Branchen, Länder und Indizes langfristig vielversprechend sind. Außerdem klären wir auf, warum Bulle und Bär als Synonym für steigende und fallende Kurse herhalten müssen. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Über folgende Titel haben wir in der Folge gesprochen: SAF Holland (WKN: SAFH00) Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlusttragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
01 Oct 2022 | 133 Peter Schier (1): Das moderne China - von Mao bis Xi Jinping | 01:18:55 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft In der heutigen Folge geht es mal nicht um die Börse oder zumindest nur indirekt. Wir sprechen mit Peter Schier, Sinologe im Ruhestand, über das moderne China. Peter hat in den 1970er Jahren in Peking studiert, spricht fließend Chinesisch und hat das Land der Mitte unzählige Male bereist und im Rahmen seiner Forschungstätigkeit intensiv studiert. Wir sprechen mit ihm über seine eigenen Erfahrungen und Erlebnisse, über die wichtigsten Ereignisse in den letzten 50 Jahren und die atemberaubende wirtschaftliche Entwicklung Chinas. Außerdem diskutieren wir über die Expansionsstrategie und das Selbstverständnis Chinas, über die Konflikte mit Taiwan und anderen Anrainern sowie die Rolle von Xi Jinping. Droht ein neuer kalter Krieg, ist die Allianz zwischen Russland und China wirklich so stark wie sie scheint und welche Stärken kann der Westen gegenüber China in die Waagschale werfen? So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Peter Schier | |||
30 Jan 2022 | 102 Bärenmarktrallye, Stop-Loss/Charttechnik, Genossenschaften | 01:07:30 | |
Link zu unserer Discord Community Mitgliedschaft abschließen - Sonderangebot bis 31.01.2022 https://steadyhq.com/de/plans/d6629e6c-b357-4ad0-b92f-34a900c70a43 Auch die letzte Januarwoche war wieder hochvolatil und gespickt mit wichtigen Terminen wie beispielsweise der Sitzung der US-Notenbank oder den Quartalsberichten von Apple und Microsoft. Der positive Wochenausklang lässt aber hoffen, dass nach dem schlechtesten Januar seit Jahren nun Wochen der Erholung eintreten werden. Aber wird es mehr als eine Bärenmarktrallye? Wir erklären außerdem den Mechanismus der Stop-Loss-Order und sprechen darüber, in welchen Szenarien eine solche Absicherung überhaupt sinnvoll ist. Im zweiten Teil der heutigen Folge möchten wir uns ein Thema abseits der Börse vornehmen und Genossenschaften näher beleuchten. Wie funktioniert diese Rechtsform? Welche Tätigkeitsbereiche gibt es klassischer Weise? Und macht eine Mitgliedschaft bzw. ein Investment in Genossenschaften Sinn? Themen in dieser Folge
Links zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! | |||
13 Mar 2022 | 108 Energiekrise: Sind Clean Energy Aktien jetzt ein Kauf? | 01:08:05 | |
Link zu unserer Discord Community Der Krieg in der Ukraine erzeugt nicht nur großes menschliches Leid, sondern hat auch weitreichende politische und wirtschaftliche Folgen. Deutschland und Europa wollen sich aufgrund der hohen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern aus Russland sehr viel schneller um die Energiewende bemühen als bislang geplant. Aber profitieren Wind- und Solarunternehmen davon überhaupt dauerhaft? Wir schauen uns vier mögliche Profiteure aus der Cleantech-Branche genauer an und vergleichen außerdem die drei beliebtesten ETFs in diesem Sektor. Auch wenn die langfristigen Perspektiven in vielerlei Hinsicht aussichtsreich sind, so bleiben kurzfristig einige Risiken und Stolpersteine, die es zu beachten gilt. Außerdem sprechen wir über die Rolle Chinas im Ukraine-Krieg und die Kapriolen an den Rohstoffmärkten, insbesondere über den Nickel-Preis. Themen in dieser Folge
ETF-Auswahl zur Cleantech-Branche
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Promille Prozente | |||
02 May 2021 | 65 Wochenrückblick: Höher, schneller, weiter - GAFAM eine Klasse für sich | 01:11:16 | |
Themen in dieser Folge
Link zum FAZ-Artikel (Thema: Chip-Mangel), Danke Konrad! https://zeitung.faz.net/faz/unternehmen/2021-04-23/61142c61b79400adfd1fbb4a4c03438b/?GEPC=s5 Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
27 Jun 2021 | 77 Wie investiere ich in Rohstoffe? | 00:42:39 | |
In den letzten zwölf Monate sind die Rohstoffpreise förmlich explodiert. Ganz egal, um welchen Rohstoff es geht - Kupfer, Eisenerz, Bauholz, Silber, etc. - die Preise gingen durch die Decke. Seit Anfang Mai hat bei vielen Rohstoffen allerdings eine Korrektur eingesetzt. Ist das nun die lang ersehnte Chance zum Einstieg oder der Beginn einer ausgedehnten Konsolidierung? Wir erklären in dieser Folge die Grundzüge der Rohstoffmärkte, den Unterschied zwischen Investieren und Traden und mit welchen Finanzprodukten man überhaupt aktiv werden kann. Außerdem besprechen wir den zyklischen Charakter vieler Aktien, die hohen Risiken und oftmals negativen ökologischen und sozialen Folgen des Rohstoffabbaus. Zu guter letzt gehen wir ausführlich auf den Rohstoff Lithium ein, da diesem Dank dem Elektroauto-Boom eine große Zukunft vorausgesagt wird. Themen in dieser Folge
In der Folge behandelte Aktien und ETFs
Rohstoffe traden wir mit eToro: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Odysseas Chloridis | |||
06 Feb 2022 | 103 Extrem-Volatilität nach Earnings, Markt am Wendepunkt? | 01:24:32 | |
Link zu unserer Discord Community In der vergangenen Woche standen eine ganze Reihe wichtiger Quartalszahlen an und die Volatilität an den Märkten war historisch beispiellos. Während Alphabet, Amazon, AMD und Snap positiv überzeugen konnten, wurden insbesondere PayPal und Meta Platforms (Facebook) über die Maßen abgestraft. Meta verlor an einem Tag über ein Viertel des Börsenwerts - mit rund 250 Mrd Dollar der größte absolute Tagesverlust eines Unternehmens in der Geschichte. Die Nervosität nimmt zu, die Liquidität nimmt ab. Es mehren sich die Anzeichen für einen ausgewachsenen Bärenmarkt, der womöglich erst noch am Anfang steht. Die Notenbanken sind in der Zwickmühle. Wir diskutieren in dieser Folge den Zusammenhang zwischen Schulden und Wirtschaftswachstum und zeigen auf, warum wir von weiter fallenden Notierungen ausgehen. Links zur Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Inside Job Musik: Peter Gabriel - Big Time | |||
31 Dec 2020 | 46 Ausblick 2021: Inflation im Anmarsch?! | 01:01:36 | |
Das Börsenjahr 2020 neigt sich dem Ende zu und war sicherlich eines spektakulärsten der Geschichte. Erst der schnellste Crash aller Zeiten, gefolgt von einer fulminanten Erholung und neuen Höchstständen. Das lässt sich im kommenden Jahr nur schwer übertreffen, was den meisten auch ganz recht sein dürfte. Aber was sind die wichtigsten Themen, die aus heutiger Sicht die Nachrichtenlage beeinflussen könnten? Wir sprechen über die Auswirkungen der Geld- und Fiskalpolitik, über Inflation und Edelmetalle, die Krypto-Rallye und spannende Technologiefelder, die immer mehr in den Fokus geraten. Außerdem kommen wir auf den Kurssturz bei Alibaba zu sprechen und diskutieren darüber, wie sich das regulatorische Umfeld für die chinesischen und amerikanischen Tech-Konzerne in den nächsten Jahren verändern könnte. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Wenn Du auch mit Kryptowährungen, Rohstoffen, Indizes oder CFDs handeln möchtest, dann können wir aus eigener Erfahrung eToro empfehlen. Auf dieser Social Trading Plattform kannst Du vergleichsweise kostengünstig oder oftmals sogar kostenlos mit unterschiedlichsten Anlageklassen handeln. Allerdings solltest Du dich vorab mit den Finanzprodukten vertraut machen! Wir geben dir gerne eine Einführung: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis: Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageempfehlung oder Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
07 May 2021 | 66 Wochenrückblick: Kursrutch bei BioNTech, Crash bei Wasserstoff, Kursprung bei Edelmetallen | 00:59:15 | |
Themen in dieser Folge
Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
07 Oct 2020 | 34 Megatrend gesunde und vegane Ernährung - wer profitiert? | 00:38:49 | |
Gesunde Ernährung ist ein Megatrend. Immer mehr Menschen möchten sich bewusster ernähren, um fit und gesund zu bleiben, aber auch aus nachhaltigen Erwägungen. Denn die globale Fleischproduktion ist ein ökologisches, ethisches und soziales Desaster. Nur wenn es gelingt, tierische Produkte im großen Maßstab durch vegane Alternativen zu ersetzen, kann der Kampf gegen Umweltzerstörung und Klimawandel erfolgreich sein. Zum Glück tut sich auf diesem Feld in letzter Zeit sehr viel und immer mehr Unternehmen möchten von der steigenden Nachfrage profitieren. Welche? Das erfährst Du im Podcast. Im Wochenrückblick sprechen wir über die Corona-Erkrankung von Donald Trump und welche Auswirkungen diese auf die US-Wahl haben könnte. Einige Pharma- und Biotech-Werte konnten in den letzten Tagen zumindest stark zulegen. Außerdem blicken wir nach China, wo Bauern verstärkt über Social Media und Influencer ihre Produkte verkaufen. Davon profitiert auch der E-Commerce-Gigant Alibaba, der in Kürze zudem durch den Börsengang der Fintech-Tochter Ant Financial in den Schlagzeilen sein dürfte. Der größte IPO aller Zeiten soll noch im Oktober über die Bühne gehen. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. In dieser Folge wurden folgende Aktien besprochen: Beyond Meat (WKN: A2N7XQ), Hain Celestial (908170), Sunopta (784556), HelloFresh (A16140), Frosta (606900), Moderna (A2N9D9), Biontech (A2PSR2), Regeneron Pharmaceuticals (881535), JD.com (A112ST), Alibaba (A117ME) Weltspiegel-Beitrag zu Social Media Bauern in China: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/weltspiegel/china-656.html Deutsche Welle Wirtschaft Podcast zu Frosta: https://open.spotify.com/episode/5o32oqcHqTawRea1K8MeOz Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente | |||
10 May 2023 | 166 Recycling Aktien und Kreislaufwirtschaft | 00:56:09 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Eine wachsende Weltbevölkerung produziert zwangsläufig mehr Müll. Gleichzeitig werden wichtige Rohstoffe immer knapper und teurer oder werden in politisch instabilen Ländern unter prekären Bedingungen gefördert. Eine Kreislaufwirtschaft macht also nicht nur ökologisch Sinn - sondern auch ökonomisch. Viele Unternehmen sind in diesem Sektor bereits erfolgreich positioniert, die Geschäfte florieren und der Gesamtmarkt kann kräftig wachsen. Wir schauen uns in dieser Folge ausgewählte Einzeltitel und interessante ETFs in der Recycling-Branche genauer an. Themenübersicht
Links zur Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: rts | |||
21 Mar 2021 | 58 Stefan Herbst (Helden.de): Warum kann man sich bei euch kostenlos versichern lassen? | 00:45:41 | |
Zu einer guten Altersvorsorge gehört nicht nur die Frage, wie man Geld sinnvoll anlegt, sondern auch die Reduzierung von unnötigen Kosten. Versicherungen sind diesbezüglich ein leidiges Thema: intransparent, kompliziert und oftmals viel zu teuer. Unser Gast Stefan Herbst möchte das ändern. Er hat mit Helden.de eine faire, günstige und komplett digitale Premium-Versicherung auf den Markt gebracht, die nach dem Solidarprinzip funktioniert. Was heißt das konkret? Der Schutz ist immer auf dem höchsten Niveau und sobald ein Wettbewerber eine bessere Leistung anbietet, wird diese automatisch in den laufenden Vertrag integriert, ohne Mehrkosten. Der Vertragsabschluss ist komplett digital in drei Minuten zu erledigen, der bisherige Anbieter wird automatisch gekündigt und es gibt keine Kündigungsfrist. Wer zudem jemand anderen für die Helden wirbt, der bezahlt dauerhaft weniger für seinen Vertrag. Bei elf geworbenen Freunden ist man sogar komplett kostenlos versichert - für immer! Wir sprechen mit Stefan über seine persönliche Motivation, ausgerechnet das langweilige Thema Versicherungen aufzumischen, über Holzhacken als Hobby sowie über soziales Engagement für benachteiligte Kinder und Jugendliche. Wir wollten wissen, warum Stefan dauerhaft kostenlose Versicherungen anbieten kann und wieso er überzeugt davon ist, dass Kooperation besser ist als Konkurrenz. Alle Infos zur Helden Versicherung Auf www.helden.de findest Du alle Infos zu der aus unserer Sicht besten Versicherung der Welt - wir sind inzwischen überzeugte Kunden. Mit dem Heldencode “PPPC7” erhältst Du dauerhaft einen Monatsbeitrag pro Jahr erlassen. Für jeden weiteren Bekannten, den Du von den Helden überzeugst, sparst Du einen weiteren Monat ein. Bei elf geworbenen Neukunden bist Du also DAUERHAFT KOSTENLOS versichert. Das sollte doch zu machen sein, oder? Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung, Risikobereitschaft und Verlust-Tragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
16 Oct 2020 | 36 Satire-Spezial: Wo ist das Nazigold? | 00:50:05 | |
Die Promille & Prozente Community hat es so gewollt: In eurem Auftrag haben wir uns auf die Suche nach dem Nazigold begeben.Wir waren in geheimen Stollen in Schlesien unterwegs, sind im Toplitzsee in Österreich abgetaucht und haben schweizer Bankiers um ihr Bankgeheimnis gebracht. Bei der Recherche sind wir vorgegangen, wie es der Führer immer propagiert hat: zäh wie Leder, hart wie Kruppstahl und flink wie die Windhunde. Wir sind natürlich fündig geworden. Vielleicht das Bernsteinzimmer? Raubkunst? Oder gar das Diamantendiadem von Eva Braun? Wer weiß, gespoilert wird nicht... Nur soviel: Wir haben den Weg des Raubgolds nachverfolgt, das die Nazis bei ihrem Krieg in ganz Europa zusammengerafft und anschließend über die Schweiz zu Geld gemacht haben. Außerdem beleuchten wir die Mythen, die sich um einige bekannte Schatzjäger-Orte ranken und erklären euch die geheimnisvolle “Aktion Bernhard”, die das Britische Pfund und damit die damalige Weltwirtschaft in die Knie zwingen sollte. Viel Spaß beim Zuhören und wir freuen uns auf dein Feedback zum ersten Satire-Spezial-Sonderformat. Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Vielen Dank dafür! Wir handeln mit der kostenlosen App Trade Republic und können diese sehr empfehlen. Sie ist nicht nur übersichtlich und benutzerfreundlich gestaltet, sondern berechnet lediglich eine Ordergebühr von 1€ pro Ausführung. Das ist im Vergleich zu anderen Online-Brokern sehr wenig. Wenn Du die App ausprobieren möchtest, freuen wir uns, wenn Du unseren Empfehlungslink nutzt. Damit hilfst Du dabei, dass der Podcast weiterhin wöchentlich erscheint: https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis: Die genannten Aktien stellen keine Anlageempfehlung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Jedes Investment sollte vorab gründlich abgewogen werden, insbesondere in Bezug auf Anlageerfahrung und Risikotragfähigkeit. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten, die in diesem Podcast thematisiert werden, zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
27 Feb 2022 | 106 Heute Ukraine, morgen Taiwan? | 01:02:13 | |
Link zu unserer Discord Community Das lange Zeit undenkbare Szenario ist eingetreten. Russland annektiert nicht nur die Separatisten-Gebiete Donezk und Luhansk, die bereits seit 2014 umkämpft sind, sondern hat eine breite Invasion der gesamten Ukraine gestartet. Der Ausgang ist völlig ungewiss. Auch eine bisher als unwahrscheinlich geltende chinesische Invasion in Taiwan wird damit immer realistischer. Die NATO und “der Westen” steht nach dem Afghanistan-Debakel vor dem nächsten Scherbenhaufen, dessen Auswirkungen noch sehr viel folgenschwerer sein dürften. Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Sky News Musik: John Lennon - Imagine | |||
25 Feb 2023 | 154 Lieblingsaktien der Community im Check | 01:31:50 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Wir haben euch gefragt, welche Aktien euch am meisten ans Herz gewachsen sind oder welche Unternehmen wir einmal genauer unter die Lupe nehmen sollen. In dieser Folge haben wir uns vier Aktien ausgesucht und sprechen ausführlich über die Vor- und Nachteile dieser Investments und über mögliche Chancen zum Einstieg. Außerdem hat Star Analyst Mike Wilson von Morgan Stanley wieder einmal vor der Wiederaufnahme des Bärenmarktes gewarnt - dieses Mal mit einer Analogie zum Bergsteigen. Der russische Angriff auf die Ukraine jährt sich zum ersten Mal und der Krieg droht weiter zu eskalieren. Mit was ist zu rechnen? Zu guter Letzt: Der Zock der Woche. Themen und Zeitmarker
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: Derick McKinney | |||
25 Mar 2023 | 158 FED Zinsentscheid, Big Tech stark, Gold/Silber, Verbio | 00:45:32 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft oder einmalig per PayPal www.promilleprozente.de // https://paypal.me/promilleprozente Der Zinsentscheid der amerikanischen Notenbank FED am 22.03.2023 fiel wie erwartet aus. Allerdings wird es wohl noch weitere Zinserhöhungen geben und die Geldpolitik soll weiterhin restriktiv sein. Wer also nach der Pleite von insgesamt fünf Banken auf eine Wende in der Geldpolitik gehofft hatte, wurde enttäuscht. Welche Auswirkungen sind vom jüngsten Zinsentscheid zu erwarten? Warum sind Technologie-Aktien derzeit so gefragt? Und ist Gold und Silber nach der starken Rallye weiterhin attraktiv für das Depot? Wir sprechen außerdem über die Gefahren im Immobiliensektor, die wichtige Entwicklung bei der Zinskurve und den Russland-China-Gipfel in Moskau. Themen und Zeitmarker
Quellen, Links und Infos zu dieser Folge
Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: NY Sun | |||
19 Nov 2022 | 140 Heute wegen Krankheit leider kein Podcast | 00:02:40 | |
Aber dafür zumindest ein Lied zur Aufheiterung - für alle am Bierstand in Katar und natürlich auch für alle Daheimgebliebenen. Unsere Zuhörerinnen mögen uns diesen Chauvi-Song hoffentlich verzeihen. Bleibt gesund, schönes Wochenende! | |||
14 Mar 2021 | 56 Tech-Aktien: Buy the Dip? | 00:45:14 | |
Die Korrektur an den Aktienmärkten in den letzten Wochen hat primär Tech- und Momentum-Aktien getroffen, DAX und DOW haben stattdessen neue Rekorde gefeiert. Sollte man nun die gefallenen Kurse bei Tech-Titeln zum Einstieg nutzen oder ist die Sektoren-Rotation wirklich langfristiger Natur? Es bietet sich ein differenziertes Bild, mehr dazu erfährst Du im Podcast. Im Wochenrückblick sprechen wir über ein neu aufgelegtes ETF, dass mit Hilfe von Algorithmen versucht, die aktuell gehypten Aktien aus den Social Media Kanälen herauszufiltern und in diese zu investieren. Außerdem gibt es ein kurzes Update zu einigen der bekanntesten China-Aktien Alibaba, Tencent und Xiaomi, die allesamt in den letzten Wochen und Monaten kräftig Federn lassen mussten. Der Bitcoin hingegen muss keine Federn lassen, sondern erklimmt am Wochenende ein neues Allzeithoch. Wie lange geht das noch so weiter? Infos und Links Wenn dir der Podcast gefällt, empfehle uns gerne weiter in deinem Freundeskreis, abonniere unseren Kanal oder schreib uns eine positive Bewertung. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich wiederkehrend mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Auch kleine Einmalzahlungen per PayPal an fanpost@promilleprozente.de sind eine große Hilfe. Die mit (*) markierten Links sind Affiliatelinks, bei denen wir für eine Kontoeröffnung eine Provision erhalten. Vielen Dank dafür! Themen in dieser Folge mit Minutenangaben
So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic:
Kryptowährungen, Rohstoffe, Indizes oder CFDs handeln wir mit eToro: Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
17 Jul 2019 | 02 Was ist eine Börse? | 00:21:05 | |
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Ursprung der Börse und den grundlegenden Mechanismen des Marktgeschehens - Angebot und Nachfrage. Wann und wo sind die ersten Börsen der Welt entstanden und welchen Zweck dienen sie? Wie entsteht ein Aktienkurs und was hat sich am Börsengeschehen mit der Zeit verändert? Wie wird der Börsenwert eines Unternehmens überhaupt berechnet und warum gehen manche Firmen an die Börse und manche nicht? Wir freuen uns über Mund-zu-Mund-Propaganda, die ein oder andere gute Bewertung oder dein Abonnement auf Spotify, iTunes und Soundcloud. Außerdem hast Du die Möglichkeit, uns auf www.promilleprozente.de monatlich mit einem kleinen finanziellen Beitrag deiner Wahl zu unterstützen. Im Gegenzug erhältst Du Zugriff auf exklusive Podcast-Folgen und viele weitere tolle Extras! Mail: fanpost@promilleprozente.de | |||
13 Jun 2021 | 73 Wochenrückblick: Coinbase vs. Robinhood - Kampf um Kryptomarkt | 00:49:03 | |
Der Kampf um die Retail-Investoren*innen am Kryptomarkt ist jetzt schon hart, in Zukunft dürfte der Wettbewerb noch stärker werden. Marktführer Coinbase kann zwar aktuell noch hohe Profite mit Transaktionsgebühren verbuchen. Aber Wettbewerber wie Binance, Neo Broker wie Robinhood oder Zahlungsdienstleister wie Square und Paypal erhöhen den Druck. Wie solide ist also das Geschäftsmodell von Coinbase? Als erstes Land der Welt führt El Salvador derweil Bitcoin als anerkanntes Zahlungsmittel ein. Der Hype um die “Meme Stocks” geht munter weiter und treibt immer neue Titel durch die Decke. Jeff Bezos tritt als Amazon-CEO ab und fliegt direkt im Anschluss ins All, beim ersten bemannten Weltraumflug seines Unternehmens Blue Origin. Und das Milliarden-Startup Gorillas aus Berlin bekommt erste Probleme mit seinem brutalen Wachstumstempo - Mitarbeitende treten in den Streik. Themen in dieser Folge:
So handeln wir Für Aktien und ETFs haben wir Depots bei Scalable Capital und Trade Republic: https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B* (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T* (Trade Republic) Kryptowährungen, Rohstoffe oder Indizes mit Hebel handeln wir mit eToro: https://financeads.net/tc.php?t=37121C106553660T* Eine größere Auswahl an Kryptowährungen handeln wir auf Kraken: Unser nachhaltiges und digitales Girokonto haben wir bei Tomorrow: https://financeads.net/tc.php?t=37121C313858158T* (*)Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt Mail: fanpost@promilleprozente.de Instagram: www.instagram.com/promilleprozente Risikohinweis Die im Podcast genannten Aktien und Finanzprodukte stellen keine Anlageberatung dar! Die Vortragenden informieren in diesem Podcast lediglich über ihre persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Die Vortragenden übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. | |||
31 Jul 2022 | 127 FED Zinsentscheid, GAFAM Zahlen, Rezession | 01:15:02 | |
Link zu unserer Discord Community Unterstütze uns mit einer Mitgliedschaft In der zurückliegenden Woche stand der Höhepunkt der Quartalsberichtssaison ins Haus. Viele Unternehmen konnten die Erwartungen erfüllen oder sogar übertreffen. Die amerikanische Notenbank FED erhöhte den Leitzins wie erwartet um 75 Basispunkte, während die US-Wirtschaft jetzt auch offiziell in einer Rezession steckt. Dennoch stieg der Aktienmarkt stark an, wie lässt sich das erklären? Außerdem sprechen wir über eine Studie der US-Uni Yale, die davon ausgeht, dass die Russland-Sanktionen dem Land schweren Schaden zufügen. Im US-Kongress wurde nach monatelangen Verhandlungen ein Investitionspaket in Höhe von knapp 370 Mrd Dollar für die Energiewende beschlossen. Und unsere Musterdepot-Werte Verbio und SAF-Holland verbuchen starke Kursgewinne. Themen in dieser Folge
Quellen und Links zu dieser Folge
So handeln wir Aktien und ETFs: Scalable Capital und Trade Republic https://financeads.net/tc.php?t=37121C142861264B * (Scalable Capital) https://financeads.net/tc.php?t=37121C274449894T * (Trade Republic) Kryptos: Kraken (*) Affiliate Link: Kostet dich nichts, wir bekommen eine Provision & können den Podcast finanzieren. Danke! Kontakt
Risikohinweis Die im Podcast geteilten Inhalte stellen keine Anlageberatung dar! Wir informieren in diesem Podcast lediglich über unsere persönlichen Interessen und Investitionsentscheidungen. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass ein Kauf von Aktien oder anderen Finanzprodukten im schlimmsten Fall zu Verlusten bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Vermögens führen kann. Wir übernehmen keine Haftung für entstandene Verluste. Foto: IMAGO/Xinhua |