Beta

Explore every episode of podcast 959

Dive into the complete episode list for podcast 959. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–46 of 46

Pub. DateTitleDuration
29 Feb 2024Coaching und Persönliche Entwicklung: Dr. Mürtz-Weiss über mentale Stärke und Veränderung00:31:02

In der siebten Folge der dritten Staffel des executive Podcasts 959 begrüßen wir erneut Dr. Renate Mürtz-Weiss.

Diesmal um die faszinierende Verbindung zwischen Neurowissenschaften, Coaching und persönlicher Entwicklung zu erkunden. Renate, einst Ärztin, nun renommierte Coachin, teilt ihre Erkenntnisse über die Kraft der mentalen Stärke, sowohl im Sport als auch im Unternehmenskontext.

Wir diskutieren, wie mentale Barrieren überwunden und tiefgreifende, positive Veränderungen im Leben und Beruf angestoßen werden können.

Ein lehrreiches Gespräch, das Licht auf die Wege wirft, wie wir unser volles Potenzial entfalten können.

09 Feb 2024Von Praktikantin zu CEO: Lina Elsners Weg zur Spitze00:31:05
In dieser inspirierenden Episode sprechen wir mit Lina Elsner, die eine bemerkenswerte Reise hinter sich hat. Vom schüchternen Praktikanten zum CEO eines innovativen Familienunternehmens, Lina teilt ihre Erfahrungen und die Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert hat. Wir tauchen tief ein in die Welt der Gebäudeautomation und diskutieren die Bedeutung von Vertrauen und Innovation in der Führung eines mittelständischen Unternehmens. Erfahren Sie, wie Lina und ihr Team "dumme Gebäude intelligent" machen und welche Rolle der Generationswechsel in Familienunternehmen spielt.
23 Jul 2021 Dänen lügen nicht! mit Jesper Ploug 00:28:33

Jesper Ploug, ein dänischer Landsmann von Jeppe, lebt seit 30 Jahren in Stuttgart und ist Besitzer einer Maßschneiderei in Stuttgart. Bei ihm findet jeder Mann seinen Stil und kann sich modisch frei entfalten. 

Neben Maßanzügen, Hemden und Outdoor-Jacken veranstaltet Jesper regelmäßig Network-Events in Stuttgart, an denen seine Gäste gemeinsam bei Whiskey und Tabak die Zeit genießen können.

Im heutigen Podcast dreht es sich um die Nachhaltigkeit der Modeindustrie und die Vorzüge von Maßschneiderei im Bezug auf Haltbarkeit und Nutzungsdauer der Kleidung. Jesper erklärt unter anderem, dass man sich als Kunde in einer Maßschneiderei einem intensivem Kauf und Entwicklungsprozess hingibt, und somit bewusster und gezielter Kleidung einkauft. Menschen lernen bei ihm, dass sie einen guten Anzug immer wieder neu kombinieren können und somit weniger Kleidungsstücke brauchen. Auch bei seinen Webern aus England und Italien merkt er, dass Nachhaltigkeit immer größer wird und auch die Kundenwünsche sich zunehmend an nachhaltigen Stoffen und Materialien orientieren. Wo er dort die Zukunft der Modeindustrie sieht erfahren Sie im heutigen Podcast!

Hören Sie herein um mehr über Nachhaltigkeit in der Maßschneiderei zu erfahren!


Videopodcast: https://executivenow.eu/einmal-massnehmen-bei-jesper/

Ploug's Maßschneiderei: https://www.plougs.de


30 Jul 2021Wert der Dinge mit Rico Knöll00:39:11

Unser heutiger Gast Rico Knöll ist seit 2018 mit seiner Firma VIADESCON als selbstständiger Gestalter tätig. Bereits der Firmennamen gibt einen Ausblick auf seine Arbeit, VIA (der Weg zum Ziel), DES (Design) und CON (Concept & Consulting). Als vielseitiger Allrounder verknüpft der Designer technisches Know-how mit hohem ästhetischen Anspruch. Das Gespräch zwischen Rico und Jeppe ist so vielseitig wie seine Tätigkeit als Designer und bietet spannende Denkanstöße.

VIADESCON Website: https://viadescon.com

27 Nov 2020Internet of Things mit Mirko Ross00:11:59

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge aus unserem executive podcast 959. Heute dürfen wir Mirko Ross, den CEO von asvin begrüßen.
Asvin ist ein 2018 gegründetes Start-up Unternehmen im Bereich IoT Security. In der heutigen Folge sprechen wir mit Mirko über die Veränderungen der Geschäftsmodelle und was passiert wenn man nur auf ein Geschäftsmodell setzt und eine Krise wie diese passiert.

Wenn Sie noch mehr über Mirko und asvin erfahren möchten, besuchen Sie die Unternehmenswebsite: https://asvin.io

Viel Spaß beim Zuhören!

19 May 2021Blick in die Zukunft mit Viastore & Philipp Hahn-Woernle TEIL 1/200:10:00

Diese Woche haben wir einen weiteren CEO zu Gast. Philipp Hahn-Woernle ist Geschäftsführer der Viastore Systems GmbH, einem Anbieter von Intralogistik -Systemen, - Software und - Services. Der gebürtige Stuttgarter berichtet von seinen internationalen Werdegang, seiner Übernahme des Familienunternehmens und der Automatisierung von Arbeitsprozessen.

12 Oct 2020Intro00:05:23

Wir stellen euch unser neues Podcast-Format vor. Was alles dahinter steckt, wieso wir nun ein neues Format gewählt haben und was euch alles erwarten wird könnt ihr jetzt in unserem Audiopodcast erfahren.

Viel Spaß beim anhören!

23 Nov 2023New Work und Gesundheit im Fokus: Einblicke mit Physiotherapeut Mario Wöffler00:29:46

In der ersten Folge unserer dritten Staffel des executive Podcast 959, begrüßen wir Mario Wöffler, einen erfahrenen Physiotherapeuten und Heilpraktiker, für ein tiefgehendes Gespräch über die Auswirkungen von New Work und Homeoffice auf die körperliche und mentale Gesundheit.

Mario teilt seine Einblicke in die Veränderungen des Gesundheitsbildes von Menschen in der neuen Arbeitswelt, diskutiert die Bedeutung von ergonomischen Arbeitsplätzen und bietet praktische Tipps zur Erhaltung der Gesundheit bei der Arbeit von zu Hause aus.

Außerdem sprechen wir über die Rolle der Ernährung und andere präventive Maßnahmen, um einen gesunden Lebensstil in Zeiten der Digitalisierung zu fördern.

Schließen Sie sich uns an, um wertvolle Einblicke und Ratschläge zu erhalten, die Sie in Ihr tägliches Leben integrieren können.


Kontakt und mehr info über Mario und seine Praxis: www.physiotherapie-tcm.de


Kontakt zum executive Podcast und Jeppe Hau Knudsen: ⁠www.executivenow.eu⁠ 

18 Dec 2023Privatbanken und Vermögensverwaltung: Einblick mit Philipp Stodtmeister00:31:40

In dieser Episode des executive Podcasts 959 haben wir Philipp Stodtmeister zu Gast. Es erwarten Sie tiefe Einblicke in die Welt der Privatbanken und Vermögensverwaltung.

Wir sprechen über die Bedeutung von persönlicher Beratung, die Unterschiede zwischen Privat- und Großbanken, sowie die Herausforderungen im heutigen Bankgeschäft.

Erfahren Sie, wie individuelle Kundenbetreuung und Vermögensstrategien in der Praxis umgesetzt werden.

16 Jul 2021Zeitgeist des Brandings mit Jens Leonhäuser00:46:29

Jens Leonhäuser ist CEO der Strategie- und Markenberatung Steilpass und ehemaliger beruflicher Nachbar von Jeppe. Es erwartet Euch ein authentisches Gespräch über Branding, Zeitgeist, Zusammenarbeit auf Augenhöhe und die Entwicklung von Unternehmensstrategien.

26 Jan 2024Nachhaltigkeit und Vertrauen in der Wirtschaft: Ein Gespräch mit Jens Leonhäuser00:45:38

Wir heißen Jens Leonhäuser, der zum zweiten Mal bei uns zu Gast ist, in dieser Episode des executive Podcasts 959 erneut herzlich willkommen.

Im Mittelpunkt steht die Bedeutung von Nachhaltigkeit und Vertrauen in der modernen Wirtschaft. Jens, der bereits zuvor faszinierende Einblicke in unsere Show gebracht hat, teilt seine Gedanken über die Herausforderungen und Chancen für Unternehmen in einem komplexen Marktumfeld.

Wir erkunden, wie Unternehmen den Übergang zu einem nachhaltigeren Geschäftsmodell meistern können und welche Rolle dabei das Vertrauen in die Zukunft spielt.

Ein aufschlussreiches Gespräch, das wichtige Perspektiven auf das Zusammenspiel von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt bietet.


04 Jun 2021Die Kamera als Zuschauer mit Matthias Haag00:21:35

Matthias Haag ist Kommunikationsexperte und Mediencoach, durch ihn lernen Menschen sicher, souverän und authentisch vor der Kamera aufzutreten. Bei uns gibt er ausnahmsweise nicht vor der Kamera, sondern hinter unserem Mikrofon Tipps für den perfekten Auftritt vor Publikum.

Matthais Haag: https://www.linkedin.com/in/matthias-haag-regie-mediencoach/

20 Nov 2020Stay Stiftung mit Benjamin Wolf00:11:53

Willkommen zu einer neuen Folge von unserem executive podcast 959.

Für unsere heutige Folge haben wir den Gründer der Stay Stiftung eingeladen. Benjamin Wolfs Vision war es, arme Länder unabhängig von wesentlichen Hilfsorganisationen zu machen und ihnen Unterstützung darin zu bieten, ihr Land von innen aufzubauen. Das Land von innen aufzubauen bedeutet für die Stay Stiftung, dass nur einheimische Sozialunternehmer zur Entwicklung ihres Landes beitragen können, da ihnen die Probleme bekannt sind und sie mit Überzeugung hinter den Projekten stehen. Die Idee ist es eigene Mittel zu generieren und eine finanzielle Unabhängigkeit zu erlangen. Selbstragende Projekte entstehen und das Ergebnis ist eine Entwicklung, die bleibt.

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr über die Stay Stiftung und besuchen Sie die Website unter: https://www.stay-stiftung.org

Viel Spaß beim Zuhören!

28 May 2021Zauberhaftes Unternehmen mit Thorsten Strotmann00:35:36

Thorsten Strotmann ist Deutschlands erfolgreichster Close-Up Magier und betreibt ein sehr erfolgreiches Theater in Stuttgart. Im Podcast diskutiert er die Entstehung von Zaubertricks, die Digitalisierung der Unterhaltungsbranche und seinen ganz persönlichen Zukunftstraum.


Viel Spaß beim Zuhören!

26 Feb 2021Die Veränderung in den Städten mit Prof. Dr. Philipp Dechow - TEIL 1/200:09:48

Wie versprochen strahlen wir nun im neuen Jahr wieder eine Folge mit einem interessanten Gast aus. Wir haben Prof. Dr. Philipp Dechow eingeladen, um gemeinsam mit ihm über die Veränderung der Städte während Corona zu diskutieren. Er ist Professor an der HFT Stuttgart, sowie geschäftsführender Gesellschafter im Internationalen Stadtbauatelier. Prof. Dr. Dechow hat Architektur studiert und ist aber nun im Bereich Stadtentwicklungsplanung, Prozessgestaltung und die strategische Beratung von Städten und Kommunen tätig.
Gemeinsam mit ihm diskutieren wir über die Veränderung der Städte während und nach der Corona-Zeit.
Diese Folge wird in zwei Teilen erscheinen.

Hören Sie rein und erfahren Sie mehr was Prof. Dr. Philipp Dechow zu diesem Thema zu sagen hat.

Viel Spaß! 

21 May 2021Blick in die Zukunft mit Viastore & Philipp Hahn-Woernle TEIL 2/200:10:04

Der finale Teil des mitreisenden Gesprächs mit Philipp Hahn-Woernle, CEO von Viastore Systems GmbH, beschäftigt sich mit Zukunftsvisionen. Der Geschäftsführer teilt welche Werte und Ziele ihm für sein Unternehmen besonders wichtig sind. Zudem diskutiert er die Schwerpunktbranchen von Viastore und inwiefern sie einen umweltfreundlichen Einfluss auf ihre Kunden ausüben können.

18 Dec 2020Herzliche Weihnachtsgrüße von Jeppe und Adelina00:08:24

Hoo, Hoo, Hoo, wir begrüßen Sie zu unserer neuen Podcast-Folge. In dieser Folge haben wir uns Zeit genommen, dass Jahr Revue passieren zu lassen, einen Wunsch auszusprechen und einen kleinen Ausblick auf das neue Jahr zu geben. Wir verabschieden uns in die Weihnachtspause. Aber seien Sie nicht traurig, wir kommen wieder zurück. Bis dahin wünschen wir Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest mit ihren Liebsten und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Aber geben Sie dennoch acht und bleiben sie gesund!

P.s: Im Podcast erwähnen wir eine Spende die wir in Richtung Stay-Stiftung geben wollen. Wir sind der Meinung, dass Geschenke unter Kollegen nicht nötig sind und wir mit diesem Geld etwas Gutes tun können. Falls Sie sich auch für die Stay Stiftung interessieren, finden Sie unter folgendem Link alle benötigten Daten! Natürlich kann es jede andere Stiftung sein, aber lassen Sie uns gemeinsam etwas Gutes tun.

https://stay-stiftung.org

16 Apr 2021Frauen in Führungspositionen mit Dr. Christina Maier TEIL 1/400:09:58

Wir sind zurück mit einer neuen Folge unseres Podcasts 9:59!

Heute mit unserem Gast Frau. Dr. Christina Maier, promovierte Rechtsanwältin und Inhaberin der Dr. Maier Group in Stuttgart. Im ersten Teil des Gesprächs sprechen wir über ihre Erfahrungen als Führungskraft und Anwältin, welche Hürden Frauen heute immer noch überwinden müssen und warum die Rahmenbedingungen es Frauen erschweren, in Führungspositionen zu arbeiten.

Des Weiteren berichtet Frau Dr. Maier von den Herausforderungen der Justiz während der Corona Zeiten und durchaus positiven Entwicklungen sowie den Veränderungen im Immobilienrecht und was die Arbeit mit internationalen Mandanten so spannend macht.

Um mehr über Frau Dr. Christina Maier und die Dr. Maier Group zu erfahren, klicken Sie hier!

Dr. Maier Group: https://www.drmaier-group.com

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-christina-maier-80044a7a

20 Aug 2021Wir verabschieden uns in die Sommerpause!00:15:42

Wir verabschieden uns in die Sommerpause! Davor möchten wir jedoch Revue passieren lassen, in die Zukunft blicken und Danke sagen.

Nach 34 Folgen beenden wir heute die erste Staffel unseres Podcasts, doch keine Sorge im September wird es bereits weitergehen mit neuen, inspirierenden Gästen. Um unsere Zuhörer:innen auch die nächsten Wochen weiterhin zu fordern möchten wir euch heute Material zum Nachdenken und Handeln liefern.

13 Aug 2021Fotografie als Seelenwellness mit Oliver Lozano00:44:27

Unser heutiger Gast Oliver Lozano ist Fotograf, Filmemacher, Storyteller und Coach und berichtet von kleinen und großen Produktionen. In dieser Folge wird darüber diskutiert, ob bearbeitet Bilder gekennzeichnet werden sollten und in was Fotograf:innen investieren müssen, zudem erzählt Oliver von seiner Leidenschaft, der Erotik-Fotografie.

18 Jun 2021Röntgenbilder per App? mir Barry Fogarty00:28:27

Wie kann Ärzt:innen mit einer App geholfen werden? Diese Frage beantwortet Barry Fogarty in unserer neusten Podcastfolge. Er gründete VIOONIC GmbH und entwickelte VIODAX: VIODAX ist eine mobile App für ärztliches und medizinisches Fach­personal, die schnellen, DSGVO-­konformen & hoch­sicheren Austausch zu medizinischen Fällen ermöglicht. Barry spricht im podcast 959 über seine Erfahrungen bei der Gründung seines Startups.

19 Mar 2021Facetten des Arbeitsrechts mit Prof. Dr. Stefan Nägele TEIL 2/200:10:47

Herzlich willkommen zur zweiten Folge mit dem Stuttgarter Rechtsanwalt Prof. Dr. Nägele. In diesem Teil des Gesprächs unterhalten sich Jeppe und sein Gast über die rechtlichen Gefahren des Homeoffice und ab wann ein Unfall im Haushalt als Arbeitsunfall zählen kann.

Zudem erzählt Prof. Dr. Nägele von seinem Ehrenamt als erster Vorsitzender des „Förderkreis krebskranke Kinder e.v.“. Der Förderkreis unterstützt seit fast 40 Jahren Kinder und deren Familien während und nach ihrer Krebsbehandlung.

Besucht die Website des Förderkreises, um zu erfahren wie ihr krebskranken Kindern persönlich helfen könnt: https://www.foerderkreis-krebskranke-kinder.de

Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!

05 May 2021Positive Leadership mit Nanni Glück TEIL 2/300:09:48

Nanni Glück beschäftigt sich mit… Glück und berichtet in dieser Podcastfolge von den 7 Tipps für ein gutes Betriebsklima durch Positive Leadership. Diese Ratschläge konzipierte sie für Führungskräfte, die Ihre Mitarbeiter:innen im Homeoffice positiv beeinflussen möchten.

Die ersten vier von sieben Tipps sind hierbei: Fokus auf das Gute, Neugier, Erfolge feiern und Verspieltheit. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Sie diese umsetzten und in Ihren Arbeitsalltag einbauen können.

Viel Spaß beim Zuhören!

30 Nov 2023Digitalisierung und KI: Chancen und Herausforderungen mit Dr. Michael Gorriz00:44:36

In der zweiten Folge unserer dritten Staffel des executive Podcasts 959 setzen wir unsere Reise durch die Welt der Technologie fort und begrüßen Dr. Michael Gorriz, einen Experten im IT-Management und ehemaligen Physiker.

Dr. Gorriz teilt seine Einsichten über die fortschreitende Digitalisierung und die Rolle der Künstlichen Intelligenz in der heutigen Gesellschaft. Wir diskutieren die Bedeutung von Skaleneffekten, Aufmerksamkeitsspannen und Kundenbeziehungen in der digitalen Ära sowie die Herausforderungen und Risiken, die mit der Implementierung von KI verbunden sind.

Außerdem sprechen wir über die Wichtigkeit von Datenanalyse und Agilität in Unternehmen sowie die Bedeutung der Verbindung von Gehirn und Hand in Bildung und Beruf.

Tauchen Sie mit uns in ein tiefgreifendes Gespräch über die Balance zwischen technologischem Fortschritt und menschlicher Kompetenz ein.

Kontakt zum executive Podcast und Jeppe Hau Knudsen: ⁠⁠www.executivenow.eu⁠⁠ 

02 May 2024Überbrückung der Gesellschaftlichen Kluft mit Eugen Lakkas00:37:54

In der neunten Episode der dritten Staffel unseres executive Podcasts 959 begrüßen wir Eugen Lakkas, einen erfahrenen Kommunikationsberater, der tiefgreifende Einsichten in die Herausforderungen gesellschaftlicher Spaltung bietet.

Gemeinsam erkunden wir, wie unterschiedliche Meinungen und Hintergründe zu Konflikten in unserer Gesellschaft führen und was jeder Einzelne tun kann, um Verständnis und Zusammenhalt zu fördern.

Eugen teilt seine Ansichten über die Macht der Kommunikation und wie diese genutzt werden kann, um die gesellschaftliche Kluft zu überbrücken und ein inklusiveres Umfeld zu schaffen.

Ein spannender Diskurs für alle, die an den Schnittstellen von Medien, Gesellschaft und persönlicher Entwicklung interessiert sind.

05 Nov 2020Resilienz im Start-up mit Alexander Bock00:10:17

Zu unserer neuen Podcast-Folge haben wir heute einen interessanten jungen Mann zu Gast. Alexander Bock ist 24 Jahre jung und hat nun sein eigenes Start-up Unternehmen gegründet. Wie auch in der letzten Folge geht es um Resilienz, aber mit einem Einblick in die Start-up Szene. Gemeinsam mit Alex besprechen wir Dinge wie zum Beispiel: schaffen es lang existierende Unternehmen eine Start-up Atmosphäre aufzubauen? Und sollte man nun während einer Krise, wie in dieser, ein Start-up gründen oder lieber nicht ?
Fragen über Fragen die uns Alex in diesem Podcast in knapp 10 Minuten beantworten wird.

Viel Spaß beim Zuhören!

06 Aug 2021Mentale Stärke mit Dirk Freiland00:29:18

Dirk Freiland ist Gründer und Vorstand des Beirat-BW e.V., einem Verein der sich Rund um die Thematik „Unternehmensbeiräte" dreht. Im executive podcast 959 spricht der Unternehmer von der Funktion und Wichtigkeit eines Beirats, der Ausbildung dieses und dem fehlenden Frauenanteil in Beiräten. Zudem berichtet er von seiner Teilnahme an der Ironman Weltmeisterschaft 2019.

Besuchen Sie die Beirat BW e.V. Website um mehr zu erfahren: https://www.beirat-bw.de

11 Jun 2021Nachhaltig und Erfolgreich im Mittelstand! mit Thomas Pfeifle00:39:54

Heute haben wir einen Gast aus unseren eigenen Reihen! Thomas Pfeifle ist einer unser Business Analysts und bespricht mit Jeppe warum sich so wenig mittelständische Unternehmen auf Nachhaltigkeit fokussieren und warum Veränderungen dringend nötig sind.

Für mehr Details zum Thema Nachhaltigkeit im Mittelstand, downloaden Sie das Research Paper: https://executivenow.eu/wp-content/uploads/2021/06/EN-Review-2021-09.06-final-3-TP.pdf

23 Oct 2020Resilienz00:09:34

Willkommen zu einer neuen Folge von unserem executive podcast 959.
Heute sprechen wir über das Thema „Resilienz“. Der Begriff Resilienz kommt ursprünglich aus der Physik und beschreibt die Eigenschaft eines Objekts nach einer Verformung wieder in die vorherige Form zurückzukehren.
Der Begriff Resilienz wird auch in der Psychologie verwendet. Hier beschreibt die Resilienz die Fähigkeit einer Person auf persönliche Ressourcen während einer Krise zurückzugreifen, um die Krise zu bewältigen, ohne daran zu zerbrechen. Sie führt vor allem zu einer persönlichen Weiterentwicklung des Menschen nach einer Krise. Also eine ganz andere Richtung als in der Physik.

Jeppe wird über die menschliche und unternehmerische Resilienz sprechen und dabei auf die 7 Säulen der Resilienz eingehen.

Viel Spaß beim Zuhören!

30 Apr 2021Unser „Steinzeitgehirn" mit Nanni Glück TEIL 1/300:10:10

Nanni Glück ist Coach und Trainerin für Achtsamkeit und positive Psychologie und diskutiert mit Jeppe in dieser Podcast Folge die wichtigsten Faktoren für die Suche nach dem Glück. Hierbei offenbart Nanni das große Problem der Menschheit, wir besitzen immer noch die Hirnversion 1.0. Unser „Steinzeitgehirn" ist angewiesen auf soziale Zugehörigkeit und den Einsatz von Scham, dies erschwert den Weg zum Glück in vielerlei Hinsicht. Im Podcast erklärt Nanni Glück wie wir diese unglücklichen Denkweisen überwinden können.

02 Feb 2021Ein Einblick in das Jahr 202100:08:51

Wir sind wieder da und das sogar in Video-, und Audioformat. In dieser Folge haben wir einen Recap vom Jahr 2020 vorbereitet und werden einen kurzen Einblick geben, welche Themen uns 2021 beschäftigen werden. Bleiben Sie gespannt, es wird ein interessantes Jahr.

Viel Spaß beim Zuhören!

07 May 2021Positive Leadership mit Nanni Glück TEIL 3/300:09:46

In der dritten Podcastfolge mit Nanni Glück teilt die Trainerin für positive Psychologie weitere Ratschläge für ein verbessertes Betriebsklima. Hierbei teilt Sie fortlaufend zur vorherigen Folge eine Übung zum Feiern von persönlichen Erfolgen. Zudem präsentiert sie als weitere Tipps, präsent zu handeln und Humor zu trainieren.

Viel Spaß beim Zuhören!

11 Dec 2020Die Welt der Privatbanken mit Lutz Welge00:15:43

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge unseres executive podcasts 959. In dieser Folge tauchen wir in die Welt der Finanzen ein. Um es genauer zu sagen: wir betrachten heute die Welt einer Privatbank. Dazu haben wir natürlich einen Experten eingeladen. Lutz Welge ist seit 15 Jahren bei der Julius Bär Bank, als Leiter der Vermögensverwaltung, tätig. Seine Aufgaben bestehen darin, Kunden in ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen. In der heutigen Folge sprechen wir über die Besonderheiten einer Privatbank, für wen diese geeignet ist und natürlich: die Resilienz in den Kapitalmärkten.

Es werden spannende 9 Minuten und 59 Sekunden + paar Minuten mehr sein.

Viel Spaß beim Zuhören!

30 Oct 2020Resilienz in der Bildung mit Dr. Frederik Merz00:10:54

Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von unserem executive podcast 959.

Wie auch in der letzten Folge wird es heute um das Thema Resilienz gehen, nur dieses Mal knüpfen wir den Bildungsbereich dran. Dazu haben wir einen Gast eingeladen.
Der studierte Lehrer, Dr. Frederik Merz, ist nach vielen erfolgreichen Jahren als Trainer im Feldhockey wieder in der Bildung angekommen.

Im Mai 2020 übernahm er leitende Aufgaben im Familienunternehmen Merz Bildungswerk GmbH, das mit einer über hundertjährigen Geschichte seit 1918 die Bildung in Deutschland prägt.

Gemeinsam mit uns wird er über dieses interessante Thema sprechen und uns kleine Einblicke in die Merz Schule geben.

23 Apr 2021Kunst als Investment mit Dr. Christina Maier TEIL 3/400:09:59

Willkommen zur dritten „podcast 959“ Folge mit Dr. Christina Maier.

In dieser vorletzten Folge des Vierteilers spricht die Rechtsanwältin über ihre Liebe zur Kunst. Angetrieben durch diese Leidenschaft organisierte sie im Jahr 2020 die Veranstaltung „Kunst als alternatives Investment“. Ihre Einstellung beim Kunstkauf ist hierbei klar: Ihr müssen die Werke gefallen! Sie möchte sich Kunst im eigenen Heim aufhängen, um jeden Tag Freude daran zu empfinden.

Die Dr. Maier Executive Lounge veranstaltet auch nach Corona wieder speziell konzipierte Workshops und Seminare zu alternativen Investments.

Erfahren Sie mehr über die Dr. Maier Group und die Executive Lounge: https://www.drmaier-group.com/wertvolles


Viel Spaß beim Zuhören!

21 Apr 2021Kulturelle Stereotypen mit Dr. Christina Maier TEIL 2/400:09:58

Das Gespräch mit unserem Gast Dr. Christina Maier war zu spannend, um es bei nur einer Folge zu belassen. Diese Woche, im zweiten Teil des Vierteilers, sprechen Christina und Jeppe über kulturelle Stereotypen und die Besonderheiten ihrer Heimat Ukraine. Die Rechtsanwältin erzählt zudem von ihren Erfahrungen im internationalen Wirtschaftsrecht. 

Viel Spaß beim Zuhören!

Dr. Maier Group: https://www.drmaier-group.com

02 Jul 2021Zurück in die Zukunft mit René Süßer01:02:05

René Süßer ist Geschäftsführer der Bleicher Medien GmbH und beantwortet in diesem Podcast zwei sehr spannende Fragen:
1. Du reist zurück ins Jahr 1996 - was würdest du den Menschen von damals raten?
2. Jemand reist aus dem Jahr 2046 zu uns -welchen Rat würde uns dieser Mensch wohl geben?

Zudem sprechen René und Jeppe über die Digitalisierung, den Zukunftsblick von Unternehmen und die Aktualität von Telefonbüchern.

Bleicher Medien: https://www.bleicher-medien.de

28 Apr 2021Wir müssen helfen! mit Dr. Christina Maier Teil4/400:09:58

Willkommen zur finalen "podcast 959" Folge mit Dr. Christina Maier.

Die Rechtsanwältin zog mit 13 Jahren nach Deutschland, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen. Wie sie dieses sprachliche Hindernis überwand, erzählt sie Jeppe in diesem mitreißenden Gespräch. Zudem sprechen sie über Christina Maiers gemeinnützigen Verein Integramus e.V.. Der Verein unterstützt verschiedene Projekte in Kenia, Togo und der Ukraine. Sie helfen überall dort, wo vor allem Kinder in Not sind, vom Schul- bis zum Brunnenbau. Der zweite Schwerpunkt der Ehrenamtlichen liegt in der Integration von Personen mit Migrationshintergrund in Deutschland.

Integramus e.V. finanziert sich über Spenden, Infos wie Sie persönlich helfen können finden Sie auf der Website: http://integramus.de


Viel Spaß beim Zuhören und bis zum nächsten Mal!

13 Oct 2022Podcast 959 heute: durchdrehen00:25:30

Was passiert wenn ein ehem. Banker durchdreht? Wir freuen uns sehr über diese neue Staffel des executive Podcast 959. Jürgen eröffnet uns mit diesem spannenden Gespräch einen tollen Einblick in diese atemberaubende und durchgedrehte Europaradtour.

Kontakt und mehr info über Jürgen Hofer und die Stay-stiftung https://stay-stiftung.org/stayrider/

Kontakt zum executive Podcast und Jeppe Hau Knudsen www.executivenow.eu 

04 Mar 2021Die Städte der Zukunft mit Prof. Dr. Philipp Dechow TEIL 2/200:14:28

Herzlich Willkommen zurück zu einer weiteren Folge unseres executive podcasts 959. Heute mit dem zweiten Teil mit Prof. Dr. Philipp Dechow.

In dieser Folge beschäftigen wir uns mit dem Punkt, wie die Städte in Zukunft aussehen werden. Es stellt sich vor allem die Frage, ob es eine Überlegung wert wäre, dezentrale Strukturen anzulegen, das heißt, dass sich das Leben auch in naheliegenden Orten abspielt und nicht alle Läden, Cafés und Restaurants zentral in der Stadt aufgebaut werden. Wir sind froh darüber einen Experten bei uns gehabt zu haben, der uns ein sehr vielschichtiges Bild über die Fragen, die man sich als Städtebauer stellt, liefern konnte.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Zuhören!

13 Nov 2020Circular Economy mit Dr. Christoph Soukup00:16:40

Heute sprechen wir über Müll! Ja, richtig gelesen, Müll.
Wir wenden uns an ein Thema, welches jeden von uns beschäftigen sollte. Derzeit ist unsere Gesellschaft vom Konsum geprägt. Wir kaufen - benutzen - und werfen die Produkte weg sobald sie kaputt sind. Es fällt auf das viele Produkte so konstruiert werden, dass sie nicht reparierbar oder recyclebar sind. Dies kann ein Problem für uns darstellen, da 3-Mal mehr Ressourcen unserer Erde verbraucht werden, als das sie uns diese bereitstellen kann. Um diesem Problem entgegenzuwirken, wird das Prinzip der Kreislaufwirtschaft angewandt. Sie beschreibt die Kreislaufführung von Rohstoffen, Material und Produkten. Um dieses Thema besser zu beleuchten haben wir Dr. Christoph Soukup eingeladen. Der gebürtige Österreicher hat sich nach 20 Jahren in der Automobilbranche dazu entschieden sich intensiver um einzelne Unternehmen zu kümmern, die Hilfe im Bereich „Circular Economy“ benötigen. Er unterstützt sie, indem die Nachhaltigkeit ihrer Produkte und Dienstleistungen substantiell verbessert werden, ohne ihre Profitabilität aus den Augen zu verlieren.


Viel Spaß beim Zuhören!

16 May 2024Lokale Politik aktiv gestalten: Reinhard Otters Engagement für Stuttgart00:38:30

In der zehnten Folge der dritten Staffel unseres executive Podcast 959 sprechen wir mit Reinhard Otter, einem passionierten Kommunikator und Technikjournalisten, der sich nun in der Lokalpolitik engagiert.

Reinhard gibt Einblicke in seine Motivation, sich für den Gemeinderat in Stuttgart zu bewerben, und die Bedeutung von Bürgerbeteiligung in der Politik.

Er diskutiert die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in Schulen und die Bedeutung technischer Kompetenz in der Kommunalpolitik.

Außerdem betont er die Notwendigkeit, öffentlichen Raum neu zu denken und mehr für Radfahrer und Fußgänger zugänglich zu machen.

Erfahren Sie, wie lokale Politik unmittelbar das Stadtleben beeinflusst und wie wichtig es ist, als Bürger aktiv daran teilzunehmen.

12 Mar 2021Facetten des Arbeitsrechts mit Prof. Dr. Stefan Nägele TEIL 1/200:09:33

Unser heutiger „podcast 959“ Gast ist Prof. Dr. Stefan Nägele, deutscher Jurist und Fachanwalt für Arbeitsrecht. In seiner Stuttgarter Kanzlei berät er Unternehmen, CEO’s, Aufsichtsräte und leitenden Führungskräfte.
Es handelt sich um eine zweiteilige Podcast-Folge, im ersten Teil unterhalten sich Jeppe und Herr Prof. Dr. Nägele über zahlreiche Facetten des Arbeitsrechts. Unter anderem die Rolle der Gewerkschaften und die rechtlichen Unterschieden von Arbeitnehmern bis hin zu Vorständen.

Bei weitern Interesse besuche gerne die Website von Prof. Dr. Stefan Nägele:
https://naegele-arbeitsrecht.eu/menschen/prof-dr-stefan-naegele/

Im zweiten Teil wird das ehrenamtlich Engagement von Prof. Dr. Nägele beim Förderkreis für krebskranke Kinder besprochen.
Informationen wie ihr helfen könnt findet ihr vorab hier:
https://www.foerderkreis-krebskranke-kinder.de

07 Dec 2023Unternehmerische Veränderung und Work-Life-Balance - mit Dirk Halfar00:33:07

Entdecken Sie in dieser Episode des executive Podcast 959 mit Dirk Halfar, wie man unternehmerische Herausforderungen meistert und dabei eine gesunde Work-Life-Balance wahrt.

Dirk teilt seine persönliche Geschichte von Burnout zu neuem Gleichgewicht, betont die Bedeutung von Selbstführung und zeigt auf, wie strategisches Denken und Leidenschaft zu einem erfüllteren Unternehmertum führen können.

Begleiten Sie uns bei einem inspirierendes Gespräch, das neue Perspektiven auf berufliche und persönliche Entwicklung eröffnet.

04 Dec 2020Immer noch wach mit Fabian Neidhardt00:12:48

Was würden Sie tun, wenn ihre Zeit abgelaufen ist, und dann stellt jemand die Uhr zurück? Mit dieser Frage begrüßen wir Sie herzlich zu einer neuen Folge unseres executive podcasts 959. Heute zu Gast Fabian Neidhardt. Im Kern beschäftigt sich Fabians neues Buch „Immer noch wach“ mit dieser Frage. Schalten Sie ein und erfahren Sie mehr.

Wenn Ihr Interesse geweckt worden ist, können Sie sein Buch unter folgender Website vorbestellen: https://www.mokita.de/blog/immer-noch-wach-der-roman/

Das Erscheinungsdatum ist der 16.2.2021

Viel Spaß beim Zuhören!

04 Apr 2024Kundenzufriedenheit meistern: Einblick mit Josephine Blümel00:31:24

In dieser Episode sprechen wir mit Josephine Blümel über das Herzstück erfolgreicher Unternehmen: Kundenzufriedenheit.

Als Managerin eines Account Management Teams enthüllt sie, wie echte Zufriedenheit weit über Zahlen hinausgeht. Wir diskutieren effektive Strategien zur Messung und Verbesserung von Kundenerlebnissen und die Rolle von Empathie und Transparenz.

Sie zeigt auf, warum Kundenzufriedenheit essentiell für den langfristigen Erfolg ist und wie Unternehmen in einer digitalen Welt echte Bindungen schaffen können.

Enhance your understanding of podcast 959 with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of podcast 959. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data