
Organisationen entwickeln. becomebetter podcast (Führung und Arbeit wirksam gestalten mit Christina Grubendorfer)
Explore every episode of Organisationen entwickeln. becomebetter podcast
Dive into the complete episode list for Organisationen entwickeln. becomebetter podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
23 Jan 2020 | 15. Unternehmenskultur (Teil 2) | 00:22:38 | |
Kulturelle Regeln in Unternehmen werden als selbstverständlich betrachtet und entziehen sich daher einem direkten Zugriff. Man kann nicht darüber sprechen, weil alle sie implizit verstehen und einhalten, ohne dass sie irgendwo ausformuliert sind.
In der zweiten Folge unserer Podcast-Reihe zur Unternehmenskultur beschäftigen wir uns unter anderem mit kulturell erwartetem Verhalten, der Imitation von impliziten Regeln und was passiert, wenn man Erwartungen nicht erfüllt oder nicht kennt. | |||
02 Jul 2020 | 28. Wie transformiert man eine HR-Organisation und macht das auch noch agil? (Jörg Engelhardt) | 00:33:04 | |
Jörg Engelhardt ist seit Februar 2020 Head of Corporate Human Resources bei der EOS Gruppe (Hamburg). Er verantwortet in dieser Position die konzernweite Personalarbeit. In dieser Funktion verantwortet er bei EOS die Personalangelegenheiten und Organisationsfragen der Gruppe. Er kam 2018 von der MYTOYS GROUP, wie EOS eine Konzerntochter der Otto Group. Dort war er seit Januar 2013 Bereichsleiter Human Resources.
Im September 2006 startete er seine berufliche Lauf- bahn als Head of Human Resource Development bei der Tönsmeier Dienstleistungen GmbH & Co. KG. Im Februar 2009 wechselte er als Director Human Resources zur Defacto (Gruppe) Marketing GmbH. Von Juni 2011 bis Ende 2012 war Engelhardt als Director Human Resources bei der SNT Deutschland AG tätig.
Jörg Engelhardt ist Diplom-Kaufmann mit Schwerpunkt HR und Wirtschaftspsychologie und studierte in Göttingen und Berkeley, USA.
HR wurde über lange Zeit als administrativer Begleiter in Organisationen betrachtet. Dabei braucht es aber gerade hier den strategischen Blick: wenn es darum geht, Räume zu schaffen, die zu einer organisationalen Weiterentwickung führen. HR begleitet die Organisation in der Veränderung. Daher muss in der HR-Organisation auch prototypisch erprobt werden, was an Arbeitsweisen in der Organisation gelingen soll. Denn als Business Partner ist die HR-Organisation glaubwürdig, wenn sie weiß, worüber sie spricht. | |||
26 Sep 2019 | 2. Wie funktionieren Organisationen? (Teil 2) | 00:23:56 | |
Wir wollen auf drei Typen von Entscheidungsprämissen eingehen, wie sie von Luhmann (2000) entwickelt wurden und seitdem fester Bestandteil einer systemischen Organisationstheorie geworden sind: die Programme, die Kommunikationswege und die Personen.
Programme legen fest, mit welchen Aufgaben sich ein Unternehmen auf welche Art und Weise beschäftigt, wie es sich organisiert, welche Ziele mit welchen Strategien verfolgt werden und zu welchem Sinn und Zweck sich das Unternehmen genau damit befasst. Damit verbunden sind bestimmte Kommunikationswege und Muster der Zusammenarbeit. In jedem Unternehmen entwickeln sich Erwartungen an Verhaltensweisen von Personen, die mit bestimmten Rollen und Funktionen verknüpft sind. Bei diesen drei Typen handelt es sich um entscheidbare Entscheidungsprämissen, die auch als die Formalstruktur eines Unternehmens bezeichnet werden können. Von dort aus kommen wir zu weiteren Entscheidungsprämissen: zur informellen Struktur und zur Unternehmenskultur. | |||
15 Jan 2025 | 204. Familienmanagement und Umgang mit Regelbrüchen. Familienstrategie Teil 6 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer) | 00:59:13 | |
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden?
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder [Christina Grubendorfer über LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/).
Hier geht es zum Leitfaden zur Familienstrategieentwicklung: [Link zum Download](https://www.wifu.de/bibliothek/familienstrategieentwicklung-in-unternehmerfamilien/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
13 Sep 2023 | 134. Christinas Bücherregal (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer) | 00:15:44 | |
Mit dem baldigen Erscheinen des neuen Buches von Christina haben wir uns im Podcast-Team gefragt: was steht eigentlich so in Christinas Bücherregal?
In loser Folge spricht Korbinian mit Christina über ihre Lieblingsbücher. Heute: Einführung in die systemische Organisationstheorie von Fritz B. Simon.
„The Real Book of Work”, das neue Buch von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann.
Hier vorbestellen: https://amzn.to/3Pm1vbN
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
25 Jan 2023 | 101. New Work, wie macht man es denn nun richtig? Über Selbstorganisation, Holokratie und nötige Reife. | 00:58:32 | |
Was bedeutet New Work eigentlich genau und wie setzt man es erfolgreich um? Darüber kann man durchaus unterschiedliche Ansichten haben. So wie unsere heutigen Gäste Peter Rubarth und Björn Schneider, die dazu in einen offenen Diskurs gehen.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
13 Apr 2022 | 70. Studiozeit: Was wäre wenn? Brauchen wir mehr Wildes Denken? (mit Christina Grubendorfer und Jens Kapitzky) | 00:35:03 | |
Wildes Denken, eine Beschreibung des Ethnologen Lévi-Strauss zur Weltsicht indigener Völker, ist die Kombination von „Bruchstücken“ der sinnlichen Wahrnehmung und vergangener Ereignisse, die mit Hilfe der Einbildungskraft zu konkreten Bildern und Geschichten verarbeitet werden. Es geht darum, alles miteinander in Zusammenhang zu setzen und so einen ganzheitlichen Zugang zur Wirklichkeit zu schaffen. Das wilde Denken kann die abstrahierte, rationale Erklärung ergänzen. Welche Möglichkeiten sich dafür auch in der Organisation bieten besprechen Christina Grubendorfer und Jens Kapitzky.
Jens Kapitzky ist 1965 in Waldheim, Sachsen, geboren und in der provinziellen Mitte zwischen Leipzig, Dresden und Chemnitz aufgewachsen. Nach der Verweigerung des regulären Wegs zum Abitur Ausbildungen und Tätigkeit als Buchdrucker und Buchhändler. Nach 1989 arbeitete er in der politischen Erwachsenenbildung und studierte - als Praxisbewerber - in Essen Kommunikationswissenschaft, Germanistik und Politikwissenschaft. Ab 2000 für 15 Jahre beim Klett-Verlag im Bildungsbereich tätig, davon fünf Jahre als Geschäftsführer des Österreichischen Bundesverlages in Wien.Seit 2015 Metaplaner und seit 2018 Leiter der Metaplan Academy.
Mehr Infos zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Wir freuen uns auch über direkte Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf Apple Podcasts) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
29 Mar 2023 | 110. Was ist Kommunikation? Quer im Stall (Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann) | 00:37:10 | |
In dieser Podcastfolge widmen sich LEA-Gründerin Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann der Kunst der gelungenen Kommunikation: wie Missverständnisse entstehen, welche ungeschriebenen Spielregeln auch in der Kommunikation vorherrschen und warum es wichtig ist, sich das Kommunikationssystem innerhalb einer Organisation anzuschauen anstelle deren einzelne Mitglieder.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
15 Feb 2023 | 104. Wie uns der Kult des Individuums überfordert (mit Christina Grubendorfer und Barbara Kuchler) | 00:54:37 | |
Jede:r Einzelne wird überschwemmt von Ansprüchen und Erwartungen, die erfüllt werden müssen. Appelle, wie "Sei du selbst. Sei einzigartig. Die Welt steht dir offen!" sind weit verbreitet und sollen dazu motivieren, Träume zu verfolgen.
Doch tun sie das auch immer? Unsere heutige Podcast-Gästin Barbara Kuchler sagt, dass wir uns von den Möglichkeiten, die auf uns lasten, oft überwältigt fühlen.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
28 Sep 2021 | 59. Studiozeit: Warum sollte man sich mit Greenwashing gut auskennen? (mit Christina Grubendorfer und Anke Steinbach) | 00:42:00 | |
Beim Greenwashing wird Unternehmen vorgeworfen, sich ganz absichtsvoll ein „grünes Mäntelchen“ umzulegen durch beschönigendes Beschreiben von Tatsachen, die etwas anderes suggerieren sollen, als es der Realität entspricht. Häufig reicht es aus, dass durch die Veröffentlichung und das Sichtbarmachen von Nachhaltigkeitsbemühungen der Vorwurf des Greenwashing erhoben wird. Doch damit macht man es sich zu leicht und tut Unternehmen Unrecht, denen Nachhaltigkeit ein ernstes Anliegen ist. Wie man diese erstgemeinten Bemühungen erkennt und was der Unterschied zum Greenwashing ist, darüber sprechen wir in dieser Folge mit Anke Steinbach.
Anke Steinbach hat ihre Leidenschaft für Nachhaltigkeit zum Beruf gemacht. Seit fast 20 Jahren berät sie Unternehmen unterschiedlichster Branchen auf dem Weg der Nachhaltigkeit. Ihre Kernkompetenzen liegen in Strategie, Kommunikation und Business Development. Über viele Jahre hat sie zu Corporate Responsibility, Sustainable Entrepreneurship und zu Sustainable Business Models & Business Development an Universitäten gelehrt. 2021 veröffentlichte sie im Self-Publishing ihr Buch „Do you speak sustainability?“, indem sie ihre langjährige Erfahrung zum Thema bündelt. Unter der Marke Sustainavigator bietet sie Online-Beratung zu Nachhaltigkeit an. Sie ist Volkswirtin mit einem MBA Sustainability Management und arbeitete vor ihrer Selbständigkeit unter anderem bei McKinsey und für die UNO. Anke ist leidenschaftliche Netzwerkerin und Vollblut-Unternehmerin. Aktuell entwickelt sie eine Plattform, die Menschen auf ihrem Weg zum sinnvollen Job begleitet. | |||
29 May 2024 | 171. Gen Z als Generation Bambi? Anastasia Barner über Selbstentwicklung und Reverse Mentoring | 00:49:15 | |
Anastasia Barner gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands und als Vertreterin der Generation Z berät sie Firmen bei Fragen zu u.a. Social Media, Medienverhalten der Generation und dem Gewinnen von jungen Talenten, sowie Reverse Mentoring.
Sie ist Autorin von „(Ge)Gründet - Start-Up-Szene uncovered“ erschienen beim Haufe Verlag. 2022 hat sie ihren ersten TEDx Talk gegeben.
Hier geht es zu ihrem Buch: [(Ge)Gründet - Start-Up-Szene uncovered](https://www.amazon.de/-/en/Anastasia-Barner/dp/3648168878/ref=sr_1_1?crid=2RQES1RFBZB91&keywords=anastasia+barner&qid=1685633655&sprefix=anastasia+barner%2Caps%2C123&sr=8-1)
Website: [http://www.FeMentor.de](http://www.FeMentor.de)
LinkedIn: [Anastasia Barner](https://www.linkedin.com/in/anastasia-barner-fementor/)
Instagram: @anastasia.barn
Instagram: @fementorin
E-Mail: anastasiasbarner@gmail.com
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
12 Apr 2023 | 112. Welche Autorität braucht Führung? (mit Christina Grubendorfer und Frank Baumann-Habersack) | 00:46:25 | |
Unternehmen nehmen Einfluss auf das Tun ihrer Mitarbeitenden, um Ergebnisse zu erzielen und Leistung zu erbringen. Aber braucht es dafür Autorität in der Führung? Oder geht es auch ohne?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
15 May 2024 | 169. Denkwerkzeuge von Gregory Bateson (Wolfram Lutterer und Christina Grubendorfer) | 00:47:11 | |
**Steps to an ecology of mind. PDF zum Download, UC Santa Barbara:
**
[Gregory Bateson – Eine Einführung in sein Denken](https://www.carl-auer.de/gregory-bateson-eine-einfuhrung-in-sein-denken)
[Auf den Spuren ökologischen Bewußtseins. Eine Analyse des Gesamtwerks von Gregory Bateson. (Book on Demand)](https://www.amazon.de/%C3%B6kologischen-Bewu%C3%9Ftseins-Analyse-Gesamtwerks-Bateson/dp/3898116999)
[Gregory Bateson (9.5.1904-4.7.1980), ein ökologischer Vordenker - systemagazin](https://systemagazin.com/gregory-bateson-9-5-1904-4-7-1980-ein-oekologischer-vordenker/)
**Mehr Texte von Wolfram Lutterer:**
[Lutterer - Veröffentlichungen](https://lutterer.de/texte.html)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
10 Feb 2022 | 66. Studiozeit: Kanban - mehr als eine Projektmanagement-Methode? (mit Christina Grubendorfer und Markus Hippeli) | 00:44:02 | |
Wir alle kennen Kanban-Boards als nützliche Methode zur Organisation von Projekten. Dabei ist Kanban weit mehr als das. Kanban ermöglicht auch einen systemischen Blick auf Organisationen. Kanban-Experte Markus Hippeli gibt im LEA Podcast Einblick in seine Erfahrungen mit der Methode. | |||
20 Mar 2024 | 161. Ambidextrie als Lösung? Exploit and Explore. (Christian Schwedler und Christina Grubendorfer) | 00:49:50 | |
Hier geht es zu [Christian Schwedlers Website](https://christianschwedler.com/)
Hier geht es zu [Christian Schwedlers LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/christian-schwedler/)
Hier geht es zu Christian Schwedlers Buch [Der Business-Spagat](https://www.amazon.de/Business-Spagat-Kerngesch%C3%A4ft-bewahren-vorantreiben-Fachbuch/dp/3648173812/ref=tmm_pap_swatch_0?_encoding=UTF8&qid=1707406724&sr=8-2)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
17 Jun 2021 | 53. Studiozeit: Was kann Coaching in Organisationen bewirken? (mit Christina Grubendorfer und Martina Schmidt-Tanger) | 00:44:34 | |
Damit Coaching in Organisationen wirksam sein kann, muss auch die Organisation einiges beachten. Was mit Blick auf die Auswahl von Coaches, die Ziele von Coachings und die Haltung des Coaches wichtig ist und warum ein gutes Gespräch noch lange kein Coaching ist, darum geht es heute im LEA-Podcast.
Seit Anfang der 1980er inspiriert, verändert, belebt Martina Schmitdt-Tanger den Fortbildungsmarkt. Als Inspiratorin der Coachingszene entwickelt sie aus aktuellen Ergebnissen der Hirnforschung und Kommunikation, Werkzeuge wie den provokativ-intuitiven Stil, das Neuroduale Coaching (Kochplattenmodell, Phasenmodell), DUOlog, Teamidentitätsprozess T.I.P., Konflikttools (Da Vinci Modell) u.v.a.
Zahlreiche neue Formate im Bereich Coaching und Kommunikation haben Eingang in die Literatur und die Ausbildungen anderer Trainer gefunden. Als Speakerin gibt sie Impulse und Know How zu den Themen Charisma, Change, Frauen, Coaching, benevolente Führungskultur.
Sie ist Inhaberin der Ausbildungsinstituts NLP und CCC professional für Coaching und persönliche Entwicklung und bildet seit 30 Jahren in offenen Seminaren und Fortbildungen Menschen in wirkungsvoller Kommunikation/Persönlichkeitsentwicklung aus. | |||
26 Oct 2022 | 88. Studiozeit: Wie Unternehmen mit Unsicherheit umgehen, Teil 1 (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann) | 00:31:55 | |
Welchen Rahmen braucht Innovationskultur? Und wie kann ein Innovationsökosystem wie das Silicon Valley auch in Europa entstehen? Wir schauen auf die Arbeit des Münchner Innovationszentrums UnternehmerTUM und BEFIVE.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
04 Sep 2020 | 33. Was ist organisationale Resilienz? (Dr. Annette Gebauer) | 00:36:47 | |
Zukunftsfähige Organisationen haben häufig eine hohe Kompetenz, sich nach Störungen schnell wieder zu erholen und ihre Handlungsfähigkeit wieder herzustellen.
Dies ist ein erster Indikator für organisationale Resilienz.
Was sich noch dahinter verbirgt – dazu mehr im Gespräch mit Dr. Annette Gebauer.
Dr. Annette Gebauer ist systemische Organisationsberaterin und Inhaberin der Beratung Interventions for Corporate Learning (ICL) mit Sitz in Berlin. Ihre Arbeit fußt auf dem von Karl E. Weick und Kathleen Sutcliffe begründeten Management-Ansatz des High Reliability Organizing (HRO), den sie für die praktische Umsetzung in Management und Beratung konkretisiert hat. Gebauer unterstützt zahlreiche internationale Unternehmen in Veränderungsprozessen zur nachhaltigen Kulturentwicklung sowie zur Steigerung der organisationalen Lern- und Leistungsfähigkeit. | |||
20 Feb 2020 | 17. Wie wird Personalentwicklung in Unternehmen wirksam? (Petra Barth) | 00:35:05 | |
Der Personalentwicklung in Unternehmen werden viele Rollen zugeschrieben. Mit reinen Weiterbildungsangeboten lässt sich kein Blumentopf mehr gewinnen - die Rolle hat sich erweitert. Personalentwickler*innen sind Coaches, manchmal Eventmanager oder Dienstleister, immer häufiger Berater*innen.
Ein Blumenstrauss an Erwartungen, der bedient werden will.
Was eine wirksame Personalentwicklung ausmacht, wie das mit Co-Kreation zusammenhängt und was die Vorteile einer internen Berater*innen-Rolle sind - darüber mehr im Gespräch mit Petra Barth.
Petra Barth leitet die Personalentwicklung der August Storck KG. Sie ist Kommunikationsberaterin, Coach und Organisationsberaterin. | |||
26 Apr 2023 | 114. Wann sind Konflikte wertvoll? Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer) | 00:38:49 | |
𝐊𝐨𝐧𝐟𝐥𝐢𝐤𝐭𝐞 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐮𝐧𝐯𝐞𝐫𝐦𝐞𝐢𝐝𝐥𝐢𝐜𝐡𝐞𝐫 𝐁𝐞𝐬𝐭𝐚𝐧𝐝𝐭𝐞𝐢𝐥 𝐣𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐎𝐫𝐠𝐚𝐧𝐢𝐬𝐚𝐭𝐢𝐨𝐧, 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐬𝐢𝐞 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐠𝐞𝐫𝐚𝐝𝐞 𝐛𝐞𝐥𝐢𝐞𝐛𝐭 𝐬𝐢𝐧𝐝. Was wäre, wenn Führungskräfte genau diese Konflikt-Dynamik nutzen, um innovative Lösungen und Strategien entstehen zu lassen, die alle Bereiche des Unternehmens positiv beeinflussen?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
11 May 2022 | 72. Studiozeit: Was ist eigentlich der perfekte Unternehmertag? (Rayk Hahne) | 00:39:28 | |
Wenn Du Deinen Tag nach Deinen ganz eigenen Vorstellungen gestalten könntest - wie würde dieser perfekte Unternehmertag aussehen? Und wie kann man ihn zur Regel machen? LEA Gründerin Christina Grubendorfer nimmt mit Rayk Hahne (https://raykhahne.de) die vier Säulen zur Grundlage des unternehmerischen Erfolgs als Basis für den perfekten Unternehmertag unter die Lupe.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf Apple Podcasts) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
Mehr über LEA erfahren: www.become-better.org | |||
28 Aug 2024 | 184. Co-Agierende Teams (Clemens Österreicher und Aaron Scheer) | 00:47:12 | |
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
01 Jan 2025 | 202. Facilitation - Holger Scholz | 00:54:30 | |
Weitere Informationen zu Holger Scholz:
[Website der Kommunikationslotsen](https://kommunikationslotsen.de/)
[Facilitation - Einfach erklärt](https://www.youtube.com/watch?v=oraQqwbLO7Q)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
11 Feb 2021 | 44. Wieviel Irritation vertragen Unternehmen? (Claudia Salowski) | 00:36:59 | |
Wie stark eine Irritation wirkt, entscheiden die Regeln der Organisation und nicht der Irritierende. Beratung braucht kreatives Geschick, um aus den Annahmen über die Organisation die passende Interventionen abzuleiten, auszuprobieren und die "richtigen" Irritationen auszulösen. Ein Gespräch mit Claudia Salowski über das Wirken als Berater:in (nicht nur) in Veränderungsprozessen.
Claudia Salowski ist Systemische Organisationsberaterin, Trainerin und Coach und seit 2020 auch Podcasterin. Darüber hinaus hat sie verschiedene Bücher veröffentlicht, zuletzt „Kreative Methoden im Business Coaching“ in der Reihe Springer essentials. Neben ihren zahlreichen Aus- und Weiterbildungen baut sie in ihrer Arbeit auf die langjährige eigene Erfahrung als Fach- und Führungskraft in den Bereichen Corporate Communications und Human Resources. | |||
19 Aug 2021 | 57. Studiozeit: Welchen Unterschied macht der Konstruktivismus für die Gestaltung von Organisationen? (Fritz B. Simon) | 00:48:24 | |
Der Konstruktivismus stellt alltägliche Vorannahmen in Frage. Und ermöglicht eigene Weltbilder und die anderer auf den Prüfstand zu stellen und so auch eigene Entscheidungen in Frage zu stellen. Man konstruiert sich also Weltbilder und könnte gleichzeitig auch ein anderes Weltbild konstruieren. Was hat es mit dieser Sichtweise im Hinblick auf Organisationen und die Organisationsberatung auf sich?
Über Fritz B. Simon: Studium der Soziologie und Medizin, Psychoanalytiker und Systemtherapeut, Habilitation für Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Heidelberg, Geschäftsführender Gesellschafter des Carl-Auer-Verlags, [Gründungs-] Professor für Führung und Organisation am Wittener Institut für Familienunternehmen der Universität Witten/Herdecke. | |||
05 Apr 2023 | 111. Bestehen Organisationen etwa nicht aus Menschen? Deep Dive (mit Christina Grubendorfer) | 00:17:03 | |
Immer nur auf die Menschen zu schauen, würde heißen, nur auf die Umwelt der Organisation zu schauen. Dabei verliert man den Blick für die andere Seite, für das Kommunikationssystem. Und man verliert auch den Blick für die Einheit aus beidem, nämlich die Organisation.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
23 Oct 2024 | 192. Strategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 4 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer) | 00:38:20 | |
Im Februar 2025 startet unser nächster Zertifikatskurs in "Systemischer Organisationsgestaltung und -Führung"!
Interessiert? Wir haben noch ganz wenige Plätze frei. Schreib uns an akademie@become-better.org, wenn du teilnehmen möchtest.
Hier alle bisherigen Episoden mit Tom Rüsen im LEA Podcast:
Episode #188 [Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 3](https://open.spotify.com/episode/7ulxyDHdTjJNC6RfnwYRFp)
Episode #183 [Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 2](https://open.spotify.com/episode/0aOX8vvaJkpqe4xXc4wfCe)
Episode #182: [Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 1](https://open.spotify.com/episode/4pIUPXKOdVJFdOjB1NY9xS)
Episode #162: [Mentale Modelle in Unternehmerfamilien](https://open.spotify.com/episode/26c7tA5D3YGZKkob14T4wE)
Episode #164: [Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 1/2](https://open.spotify.com/episode/5wKxqUViznu3YZqlIyKM1U?autoplay=true)
Episode #165: [Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 2/2](https://open.spotify.com/episode/13Y1xgAsIHRIy2alNiViA6)
Episode #170: [Krisen & Konflikte in Familienunternehmen](https://open.spotify.com/episode/5FNnJfN7KruE3bHgNh7GTQ)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
09 Apr 2020 | 21. Großveranstaltungen: Welche aktuellen Auswirkungen hat Corona auf Live-Events? (Karl Turner) | 00:35:49 | |
Aufgrund von Corona werden derzeit alle Veranstaltungen bis weit in den Sommer hinein abgesagt. Die Gründe sind verständlich. In solchen Zeiten ist es wichtiger denn je, den Austausch und die professionelle Zusammenarbeit nicht leiden zu lassen. Denn Ungewissheit, Unklarheit, Ängste, soziale Distanz und Lähmung der beruflichen und privaten Aktivitäten sind ein Pulverfass. Wenn wir nicht aktiv nach Alternativen zu Präsenzveranstaltungen suchen, fallen wir in ein tiefes Loch aus dem wir und die Systeme in denen wir uns bewegen so schnell nicht wieder rauskommen.
Eine Lösung können virtuelle Großgruppenveranstaltungen sein. Was ist neben Hören und Sehen möglich und worauf kommt es an?
Karl Turner ist Wirtschaftswissenschaftler, selbstständiger Berater, Trainer, Coach und kreativer Ideengeber rund um Großgruppenveranstaltungen. Seit 20 Jahren begleitet er Unternehmen bei der Gestaltung von Live-Kommunikation mit Führungskräften, Mitarbeitern, Kunden und Partnern. Mit seiner Agentur turner & friends entwickelt und produziert er „Räume“ für Interaktion und Kommunikation, in denen sich Ideen, Beziehungen, Identifikation, Wertschätzung, Entfaltung und Vertrauen entwickeln können. Über Integration und Beteiligung der Teilnehmer, entsteht Motivation, Loyalität und Engagement, so dass Erkenntnisse und Ergebnisse der Veranstaltung nicht einfach verpuffen, sondern nachhaltig in die Organisation wirken können. | |||
22 Jun 2022 | 75. Studiozeit: Music Thinking - eine Analogie zur Lösung komplexer Probleme (Christof Zürn) | 00:42:49 | |
Wie man mit einer musikalischen Analogie Organisationen entwickelt, besprechen wir mit Christof Zürn in dieser Episode des LEA Podcast.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf Apple Podcasts) sowie eine Rezension und abonniere ihn.
Mehr über LEA erfahren: www.become-better.org | |||
03 Feb 2021 | 43. Welche Zukunftshebel nutzt die Next Generation of Business? (Stefan Tewes) | 00:36:06 | |
Komplexität, Dynamik und ein klares „Wofür“ prägen die Geschäftslogik nach Corona. Pionierinnen und Pioniere der nächsten Unternehmergeneration, der Next Generation of Business, agieren ganzheitlich und systemisch. Im Gespräch mit Stefan Tewes sprechen wir über Integration und Vernetzung als zentrales Mindset für die Zukunft.
#becomebetter | |||
18 Jun 2020 | 27. Unternehmerfamilien – was sie ausmacht und warum es Sinn macht, sich mit dem Thema zu befassen (Prof. Heiko Kleve) | 00:37:12 | |
Ein sehr hoher Anteil der deutschen Unternehmen sind Familienunternehmen. Damit sind sie auch die Unternehmensform, die unsere Gesellschaft am meisten prägt. Unser Wirtschaftssystem verstehen wir daher viel besser, wenn wir diese Unternehmensform näher kennen.
Heiko Kleve, Prof. Dr. phil., ist Soziologe und Sozialpädagoge sowie systemischer Berater, Coach, Supervisor und Mediator. Von 2002 bis 2005 war er Professor an der Alice-Salomon-Hochschule Berlin, von 2005 bis 2017 an der Fachhochschule Potsdam. Seit Juli 2017 ist er Inhaber des WIFU-Stiftungslehrstuhls für Organisation und Entwicklung von Unternehmerfamilien am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) an der Universität Witten/Herdecke.
Er befasst sich mit der Weiterentwicklung der systemischen/systemtheoretischen Perspektive auf Familienunternehmen und Unternehmerfamilien sowie berät und coacht Unternehmerfamilien bei Fragen zur Nachfolge, Familienstrategieentwicklung und Konfliktklärung. | |||
04 Sep 2024 | 185. Glanzstücke aus Episode 17 "Wie wird Personalentwicklung wirksam?" (Christina Grubendorfer trifft Petra Barth) | 00:16:04 | |
Hier geht es zur ganzen Episode: [Wie wird Personalentwicklung wirksam?](https://open.spotify.com/episode/1kHzVOPHHRycR2Cu7oSncJ)
Der Personalentwicklung in Unternehmen werden viele Rollen zugeschrieben. Mit reinen Weiterbildungsangeboten lässt sich kein Blumentopf mehr gewinnen – die Rolle hat sich erweitert. Personalentwickler*innen sind Coaches, manchmal Eventmanager oder Dienstleister, immer häufiger Berater*innen.
Ein Blumenstrauß an Erwartungen, der bedient werden will.
Was eine wirksame Personalentwicklung ausmacht, wie das mit Co-Kreation zusammenhängt und was die Vorteile einer internen Berater*innen-Rolle sind – darüber mehr im Gespräch mit [Petra Barth](https://www.linkedin.com/in/petra-barth-744b1053/).
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
26 Jul 2023 | 127. Was ist Führung? Quer im Stall (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann) | 00:46:41 | |
Eine gängige Annahme ist, dass Führung nur das ist, was Führungskräfte tun.
Doch liegt die Verantwortung über alle Geschehnisse immer nur bei der Führungskraft?
Denn auch Führungskräfte werden geführt - von der Organisation, ihren Kolleginnen, Mitarbeiterinnen sowie den Prozessen und Strukturelementen.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
24 Jul 2024 | 179. Die Macht der Geschichte. Storytelling (Gabriel Rath und Christina Grubendorfer) | 00:47:34 | |
Hier geht es zum Buch, das im Gespräch angesprochen wird: [Rules for Effective Storytelling Based on Pixar's Greatest Films](https://www.amazon.de/-/en/Dean-Movshovitz/dp/1517699452)
LinkedIn: [Gabriel Rath](https://www.linkedin.com/in/gabrielrath?utm_source=share&utm_campaign=share_via&utm_content=profile&utm_medium=android_app)
Threads: [https://www.threads.net/@gabriel_rath80](https://www.threads.net/@gabriel_rath80)
Instagram: www.instagram.com/gabriel_rath80
Website: [https://gabrielrath.com/](https://gabrielrath.com/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
06 Jan 2022 | 64. Studiozeit: Wohin entwickelt sich das Inhouse Consulting? (mit Christina Grubendorfer und Joana Krizanits) | 00:41:15 | |
Was macht interne Beratung heute aus? Was kann und sollte sie leisten? Die Autorin und Organisationsentwicklerin Joana Krizanits beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Professionsfeld der internen Beratung und erläutert im Gespräch mit Christina Grubendorfer was das Besondere an interner Beratung ist. | |||
30 Oct 2020 | 36. Welche Führung brauchen Krisen? (Natascha Bischoff) | 00:31:05 | |
In Krisen spitzen sich Situationen zu. Solange, bis ein Wendepunkt erreicht ist und ein produktiver Zustand hergestellt ist, in dem etwas geändert werden muss.
Was Krisen in Organisationen auslösen und welche Chancen für Führung sie bieten, darüber sprechen wir mit Natascha Bischoff.
Natascha Bischoff hat langjährige Erfahrung als Führungskraft in unterschiedlichen HR-Funktionen: Changemanagement, Personal- und Organisationsentwicklung, Recruiting, Personalmarketing sowie in der Unternehmensberatung. Sie gestaltet führungsrelevante Veränderungs- und Strategieprozesse. Aktuell ist sie Expertin HR Consultant People and Culture bei der Drillisch Online AG. Zu ihren aktuellen Themen zählen u.a. die Umsetzung von Personal- und Organsiationsstrategieprozessen, die Weiterentwicklung der Führungskultur, Führungskräfteprogramme und die Gestaltung von Talent Management- und Potenzialprozessen. | |||
08 Jun 2020 | 26. Warum Mitarbeitergespräche neu angeschaut werden sollten (Dr. Rüdiger Hossiep) | 00:37:31 | |
Das Mitarbeitergespräch gehört zu den wichtigsten Personalführungs- und Motivationswerkzeugen. Motivierende, wirksame und nachhaltige Mitarbeitergespräche dauern nicht länger als demotivierende Gespräche, die bestehende Probleme lediglich zementieren. Ihrer lösungsorientierten Gestaltung kommt damit eine entscheidende Bedeutung zu. Mitarbeitende erkennen schnell, ob es der Führungskraft ernst ist. Zentral sind daher Wertschätzung und Wahrhaftigkeit. Mitarbeiterführung hat sich zudem in den letzten Jahren durch neue Arbeitsweisen (Agilität, Führen auf Distanz) entscheidend verändert.
Zeit für einen anregenden Blick auf die aktuellen Anforderungen an Mitarbeitergespräche mit Dr. Rüdiger Hossiep.
Über Dr. Rüdiger Hossiep, Diplom-Psychologe (*1959):
Studium der Psychologie, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Ruhr Universität Bochum. 1994 Promotion. 1985-1990 Tätigkeit in der Wirtschaft, u.a. bei der Deutsche Bank AG, Frankfurt. Seit 1990 Wissenschaftler an der Fakultät für Psychologie der Ruhr-Universität Bochum. Dort seit 1994 Gründer und Leiter der wirtschaftspsychologischen Forschungsgruppe „Testentwicklung“.
Rüdiger Hossiep gehört zu den führenden Personalpsychologen im deutschsprachigen Raum. Er ist Autor einschlägiger Fachbücher und entwickelt psychologische Testverfahren für den Fach- und Führungskräftebereich. Hossiep ist seit 1999 Mit-Herausgeber der Buchreihe „Praxis der Personalpsychologie - Basics für das Human Resource-Management". | |||
13 Aug 2020 | 32. Warum die Agilität ein Trojanisches Pferd für die Systemtheorie ist (Dr. Antje Tschira) | 00:34:52 | |
Agilität soll für Organisationen alles lösen, was in der Organisation an Anpassungsfähigkeit scheinbar nicht gewährleistet ist. Dabei bedient sich die Agilität einer ureigenen systemtheoretischen Blickweise: nämlich dem reflektierenden Blick für das Ganze und die Einbeziehung relevanter Umwelten.
Über Dr. Antje Tschira:
Studium der Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft und Kunstgeschichte. Promotion zu den Spielregeln zwischen Mensch und Umwelt im Lernprozess.
Systemtheoretisch, konstruktivistisch und hypnosystemisch bebrillte Organisationsberaterin und Coach (Simon, Weber and Friends; Milton-Erickson-Institut), Autorin, System- und Organisationsaufstellerin (wisl).
Lehrbeauftragte an der Uni Heidelberg für Organisationsentwicklung und an der Ev. Hochschule Bochum für ästhetische Bildung in der Sozialen Arbeit.
Netzwerkpartnerin von Simon, Weber & Friends.
Mitglied im Club Systemtheorie.
Kompetenzaktivierende Konzepte für Coaching, Team- und Organisationsentwicklung. Strategien für Organisationen im Kontext Kultur, Bildung, Politik und Pädagogik.
Publikationen bei Carl-Auer-Verlag und Wissenschaftliche Buchgesellschaft. | |||
02 Mar 2022 | 67. Studiozeit: Zukunftsfähige Arbeitskultur – was brauchen Organisationen jetzt dafür? (Jule Jankowski) | 00:44:14 | |
Es geht nicht immer darum, etwas neu zu machen. Genau so wichtig ist es, etwas gut zu machen. Christina Grubendorfer und Jule Jankowski im Gespräch darüber, weshalb Good Work eine Brücke zu New Work bildet, warum "das neue Normal" vielleicht noch gar nicht so normal ist und welche Prinzipien es bei Good Work zu berücksichtigen gilt.
Jule Jankowski ist Organisationsentwicklerin, Sozialforscherin und Kommunikationswissenschaftlerin. Sie ist Vordenkerin für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit. Seit Beginn der Pandemie teilt sie ihre Erfahrungen als Gastgeberin des Podcasts „Good Work“. Hier geht sie den Trends und Perspektiven der Arbeit der Zukunft auf den Grund.
Christina Grubendorfer ist Organisationsberaterin und Gründerin der Transformationsberatung LEA GmbH mit den Schwerpunkten Zukunft, Führung und Kultur. Daneben ist Christina eine gefragte Supervisorin für Veränderungsprojekte, Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher, Podcasterin und Keynote-Speakerin. | |||
31 May 2023 | 119. Genau hingeschaut: Führungsteams, C Suite, Vorstand - wie sieht es aus mit Vertrauen und Einfluss? | 00:48:30 | |
In der heutigen Podcast-Episode schauen LEA-Gründerin Christina Grubendorfer und LEA-Berater Aaron Scheer genau hin und sprechen darüber, welche Vorteile Führungsteams mitbringen, warum die Hauptaufgabe der Führung darin besteht, immer wieder neue Unsicherheit zu erzeugen und welche Probleme in Führungsteams typischerweise auftreten.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
01 Nov 2023 | 141. Christinas Bücherregal - Laloux (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann) | 00:40:16 | |
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
19 Mar 2025 | 213. Barbara Kuchler über den Kult des Individuums (Glanzstücke aus Episode 104) | 00:13:03 | |
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder [Christina Grubendorfer über LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/).
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
27 Nov 2024 | 197. Rudi Wimmer über Führung als Arbeit an der Organisation (Glanzstücke aus Episode 52) | 00:09:37 | |
Hier geht es zur vollständigen Episode mit Rudi Wimmer: [Was offenbart ein systemischer Blick auf Führung?](https://open.spotify.com/episode/13VRQvXYAiGRCBn4Log2TU)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
02 Oct 2024 | 189. Klaus Eidenschink über die krude Eigenlogik von Organisationen. Glanzstücke aus Episode 95. | 00:13:24 | |
Im Februar 2025 startet unser nächster Zertifikatskurs in "Systemischer Organisationsgestaltung und -Führung"!
Interessiert? Wir haben noch ganz wenige Plätze frei. Schreib uns an akademie@become-better.org, wenn du teilnehmen möchtest.
Hier geht es zu vollständigen Episode mit Klaus Eidenschink: [https://open.spotify.com/episode/48IZ529Lh5WVipoSOcXQGo](https://open.spotify.com/episode/48IZ529Lh5WVipoSOcXQGo)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
27 Apr 2021 | 50. Studiozeit: Was können Graswurzelinitiativen in Organisationen bewirken? (Sabine und Alexander Kluge) | 00:40:57 | |
Was passiert eigentlich, wenn sich Mitarbeiter aus der Mitte der Organisation selbstorganisiert in Bewegung setzen, um ihr Unternehmen zu verändern? Eine Graswurzelinitiative ist oft mehr als ein kurzer, einmaliger Impuls, denn sie hat das Potenzial, Organisationen nachhaltig zu verändern.
Aber wann entstehen Graswurzelinitiativen? Was bringt Mitarbeitende dazu, die formalen Wege zu verlassen? Und welche Probleme lösen die Graswurzelinitiativen in einer immer komplexer werdenden Arbeitswelt? Ein Gespräch mit Sabine und Alexander Kluge darüber, wie Veränderungen aus der Mitte des Unternehmens entstehen und wie sie erfolgreich sein können.
Sabine Kluge gilt als eines der prominentesten Gesichter der New-Work-Szene und wurde 2019 als eine der 40 führenden HR-Köpfe ausgezeichnet (Personalmagazin). Für ihre Mitwirkung bei erfolgreichen New-Work-Projekten in traditionellen Unternehmenskulturen erhielt sie 2017 den HR Excellence Award, 2018 den Xing New Work Award und wurde für ihre vielgelesenen Blogbeiträge auf der Plattform LinkedIn mehrmals als Topvoice ausgezeichnet. Im Jahr 2020 ernannte sie das Personalmagazin zu den Top 10 Influencern im HR Bereich. Sie lebt und arbeitet mit Alexander Kluge und führt mit ihm die Beratungsgesellschaft Kluge + Konsorten GmbH.
Alexander Kluge ist seit mehr als 25 Jahren als Berater und Begleiter von Unternehmen in der Transformation tätig. Er gründete und führte Unternehmen sowohl im Bereich der Organisationsentwicklung als auch der Softwareentwicklung. Er zählt mit seinen „3 K“ Kernthemen rund um digitale Kommunikation, Kollaboration und Koordinierung von Geschäftsprozessen zu den bedeutenden Kennern, Keynote-Speakern und Autoren der Digitalszene und teilt sein Wissen auf Konferenzen und digitalen Plattformen. Mit Sabine Kluge führt er die Beratungsgesellschaft Kluge + Konsorten GmbH in Berlin. | |||
16 Apr 2025 | 217. Anastasia Barner über die Generation Bambi (Glanzstücke aus Episode 171) | 00:18:25 | |
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder [Christina Grubendorfer über LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/).
Hier geht es zur vollständigen Episode mit Anastasia Barner: [Gen Z als Generation Bambi? Anastasia Barner über Selbstentwicklung und Reverse Mentoring](https://open.spotify.com/episode/1Ias4ZXqBG2fGwbT8H86nH)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
14 Sep 2022 | 82. Studiozeit: Welche Rolle spielt Markendesign für Unternehmen? (mit Christina Grubendorfer und Florian Caspers) | 00:40:36 | |
"Das Schwerste ist, zu erkennen, wer man ist und das nach außen zu tragen. Für Menschen und für Unternehmen." Das sagt unser heutiger Gast Florian Caspers. Wir sprechen darüber, wie die Strategie Grundlage und Fundament all dessen ist, was ein Unternehmen darstellt und was es bedeutet, dies kommunikativ zu übersetzen und nach aussen zu tragen.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
12 Nov 2020 | 37. Frauen in Führungspositionen - wo stehen wir da eigentlich gerade? (Ute Clement) | 00:37:38 | |
Obwohl Frauen zunehmend in verantwortlichen Positionen erlebbar sind, kommt die Veränderung in den Führungsetagen insgesamt nur langsam voran. Woran liegt das? Im Gespräch mit Ute Clement suchen wir nach Erklärungen. Und finden sie unter anderem in den Bereichen Struktur, Sprache, Zuschreibungen.
Ute Clement, Dipl.-Psych. ist Beraterin für Veränderungsprozesse und Integrationen. Als Geschäftsführerin der Ute Clement Consulting GmbH berät sie erfolgreich Veränderungsprozesse, Mergers & Acquisitions sowie Restrukturierungen in internationalen Unternehmen. Als Coach begleitet sie Führungskräfte durch kritische Berufs- und Lebensphasen. Als Autorin schreibt sie unter anderem zum organisationalen Wandel und zur Interkulturalität im Unternehmenszusammenhang. | |||
24 Sep 2019 | 1. Wie funktionieren Organisationen? (Teil 1) | 00:14:10 | |
Mit dem LEA Podcast möchten wir ja gerne nützlichere und wirksamere Ideen, wie Organisationen funktionieren in die Welt bringen. Dabei werden wir in den noch kommenden Gesprächen immer wieder Bezug nehmen auf ein theoretisches Grundgerüst, das ich hier jetzt kurz skizzieren möchte.
Wie lässt es sich eigentlich erklären, dass Menschen Tag ein Tag aus zur Arbeit gehen und dort Dinge tun, die sie größtenteils normalerweise nicht tun würden, die sie teilweise sogar ganz tief in ihrem Innern ablehnen oder gar verachten? Wie lässt es sich aber auch erklären, dass sich Leute im Job komplett verausgaben, über ihre Grenzen gehen oder sich Dinge gefallen lassen, die ihnen nicht gut tun?
Dies alles ist eine Frage der Zugehörigkeit, der Erwartungen, der Regeln die in Organisationen vorzufinden sind.
Viel Spaß beim Hören! | |||
21 Aug 2024 | 183. Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 2 (Tom Rüsen und Christina Grubendorfer) | 00:56:58 | |
Hier alle bisherigen Episoden mit Tom Rüsen im LEA Podcast:
Episode #182: [Familienstrategieentwicklung in Unternehmerfamilien Teil 1](https://open.spotify.com/episode/4pIUPXKOdVJFdOjB1NY9xS)
Episode #162: [Mentale Modelle in Unternehmerfamilien](https://open.spotify.com/episode/26c7tA5D3YGZKkob14T4wE)
Episode #164: [Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 1/2](https://open.spotify.com/episode/5wKxqUViznu3YZqlIyKM1U?autoplay=true)
Episode #165: [Nachfolgeprozesse in Familienunternehmen 2/2](https://open.spotify.com/episode/13Y1xgAsIHRIy2alNiViA6)
Episode #170: [Krisen & Konflikte in Familienunternehmen](https://open.spotify.com/episode/5FNnJfN7KruE3bHgNh7GTQ)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
17 Sep 2020 | 34. Ist Vertrauen ein Erfolgsfaktor für Unternehmen? (Christina Grubendorfer) | 00:22:14 | |
Ob Vertrauen innerhalb von Organisationen per se sinnvoll ist oder ob es eigentlich auch institutionalisiertes Mißtrauen braucht - darüber spricht LEA-Gründerin Christina Grubendorfer in der heutigen Podcast-Folge.
Gerade im Kontext neuerer Ansätze des Organisierens, agiler Vorgehensweisen wie Scrum oder Kanban, wird viel über Vertrauen in Organisationen gesprochen: Vertrauen in die Fähigkeiten der Mitarbeiter*innen, Vertrauen in das Engagement der Kolleg*innen, Vertrauen in die Entscheidungskompetenz der Teams, Vertrauen in die gesetzten Rahmenbedingungen, Vertrauen in die Beweglichkeit der Vorgesetzten, Vertrauen in die Schnelligkeit der Organisation. Vertrauen wird als wichtiger Erfolgsfaktor bezeichnet, als Schmiermittel der Organisation. Und umgekehrt sei mangelndes Vertrauen ein Nährboden für Angst und schlechte Leistung. Das ist sicherlich richtig. Schade nur, dass sich Vertrauen nicht anordnen lässt und zudem ziemlich unterrepräsentiert ist in Organisationen. Was nun? | |||
20 Jul 2022 | 77. Hinter den Kulissen: Wie agil kann und muss Organisationsentwicklung sein? (Malte von Braun, Roland Wolfig) | 00:39:58 | |
Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fragen möchten wir in unserem neuen Format "Hinter den Kulissen" künftig beleuchten.
Wir starten heute mit den Insights aus einem Projekt, das LEA Berater Malte von Braun und Roland Wolfig aktuell begleiten.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
11 Nov 2021 | 61. Gastepisode Klartext HR: Transformation und Change | 00:17:37 | |
Wofür steht Transformation und was unterscheidet sie vom Change? Und warum ist es dabei wichtiger auf die Struktur als auf den einzelnen Menschen zu schauen? Als gefragte Expertin und Gesprächspartnerin wenn es um Transformation, Führung und zukunftsfähige Organisationen geht, ist LEA Gründerin Christina Grubendorfer zu diesem Thema zu Gast im „Klartext HR Podcast“ und spricht mit Host Stefan Scheller über Transformation als eines der wichtigsten Themen auf der strategischen Agenda von Organisationen.
In dieser Folge sprechen Stefan Scheller und LEA Gründerin Christina Grubendorfer über Transformation und Change.
Stefan Scheller ist HR-Influencer und Gründer von PERSOBLOGGER.DE, einem der bekanntesten deutschsprachigen Online-Portale für die HR-Praxis. Der Podcast Klartext HR ergänzt die vielfältigen Inhalte um ein eigenes Audio-Format mit Themen rund um New Work, New Management, Change, Recruiting und Lernen. | |||
19 Jun 2024 | 174. Organisationen entwickeln oder beraten? Lösungen entstehen in der unternehmerischen Wirklichkeit | 00:46:39 | |
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
10 Jul 2024 | 177. Top-Tools für gelungene Transformation (Anne M. Schüller und Christina Grubendorfer) | 00:41:51 | |
Hier geht es zu Anne M. Schüllers [Website](https://www.anneschueller.de/startseite.html)
Erfahre mehr über ihr Buch [Zukunft meistern. Das Trend- und Toolbook für Übermorgen-Gestalter](https://www.gabal-verlag.de/buch/zukunft-meistern/9783967391817)
Wenn du an der Fortbildung interessiert bist oder dich anmelden möchtest, dann schreibe uns eine Nachricht auf akademie@become-better.org
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
15 Mar 2023 | 108. Leitbilder für Führung und Zusammenarbeit - ein Tool aus einer alten Welt? (Christina GrubendorferJörg Rosenberger) | 00:42:26 | |
Leitbilder haben für viele Unternehmen und Organisationen nach wie vor eine wichtige Bedeutung. Sie dienen als Kompass, um die Ziele und Werte der Organisation zu definieren und zu kommunizieren, und können dazu beitragen, eine gemeinsame Vision und Identität zu schaffen. Doch sind Leitbilder wirklich noch zeitgemäß oder gehören sie in eine alte Welt? In dieser Folge untersuchen LEA-Gründerin Christina Grubendorfer und Jörg Rosenberger die Relevanz von Leitbildern für Führung und Zusammenarbeit in der modernen Arbeitswelt.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
17 Jul 2024 | 178. Welche Führungskompetenzen in Unternehmensphasen? (Katja Bauer und Christina Grubendorfer) | 00:49:48 | |
18 Dec 2024 | 200. Erfundene Wirklichkeiten (Jubiläumsfolge mit Christina Grubendorfer) | 00:16:59 | |
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
30 Mar 2022 | 69. Studiozeit: Was verändert der Paradigmenwechsel am Arbeitsmarkt im Recruiting? (Gero Hesse) | 00:37:33 | |
Wer Unternehmer ist, hat das Thema längst auf der Agenda: Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt ist im vollen Gange. Arbeitskräftemangel wird von Unternehmen langfristig als größtes Konjunktur-Hemmnis eingeschätzt.
Christina Grubendorfer und Gero Hesse ordnen die aktuelle Situation ein und zeigen auf, wie Unternehmen ihr Recruiting zukunftsfähig machen und warum die gute alte Karriereseite ausgedient hat.
Gero Hesse ist einer der führenden Experten für Employer Branding, Recruiting, HR Startups und New Work. Mit seinem mehrfach ausgezeichneten Blog und Podcast SAATKORN (www.saatkorn.com) gibt er seit 2009 Inspirationen für eine bessere Arbeitswelt. Er ist Autor und Ko-Herausgeber des Standardwerkes „Perspektivwechsel im Employer Branding“ sowie langjähriger Ko-Autor des Bestsellers „Praxishandbuch Social Media Recruiting“. Gero Hesse ist Geschäftsführer von TERRITORY Embrace, einer der führenden Employer Branding-, Personalmarketing- und Recruiting-Agenturen in der DACH Region.
Christina Grubendorfer ist Organisationsberaterin und Gründerin der Transformationsberatung LEA GmbH mit den Schwerpunkten Zukunft, Führung und Kultur. Daneben ist Christina eine gefragte Supervisorin für Veränderungsprojekte, Autorin zahlreicher Fachartikel und Bücher, Podcasterin und Keynote-Speakerin. | |||
19 Oct 2022 | 87. Studiozeit: Warum Perfektion lebensbedrohlich ist (mit Christina Grubendorfer und Karin Lausch) | 00:42:50 | |
Perfektion als Zustand hat die Fehlerfreiheit und Vollendung in sich. Doch ist das eigentlich immer das Ziel? Und was ist eigentlich dann ein produktives Gegenteil von Perfektion? In dieser Folge brechen wir eine Lanze für die Unvollkommenheit und das Ausprobieren.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
13 Dec 2023 | 147. Mehr Eigenverantwortung bitte! (Christina Grubendorfer und Arne Schröder, Gastepisode Kurswechsel) | 01:02:03 | |
Heute veröffentlich wir eine weitere Gastfolge in unserem LEA Podcast. Christina war zu Gast im "Kurswechsel"-Podcast von Arne Schröder.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Kontakt zu LEA bekommst du direkt über diese Email-Adresse: welcome@become-better.org
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
23 Aug 2023 | 131. Hierarchie muss weg? Quer im Stall (mit Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann) | 00:44:43 | |
Brauchen Unternehmen heute noch Hierarchien?
In den letzten Jahren hat das Konzept der Hierarchie stark an Attraktivität eingebüßt.
Diese Entwicklung steht in enger Verbindung mit dem Aufkommen moderner Arbeitsmodelle wie New Work oder Agilität, welche die Werte Flexibilität, Innovation und Teamarbeit in den Fokus rücken.
Hierarchien hingegen stehen für klare Strukturen mit festgelegten Aufgaben und Verantwortlichkeiten.
Doch was bedeutet das für Hierarchien? Müssen wir uns zwangsläufig von ihnen entfernen?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
08 Jan 2025 | 203. Judith Muster über Führungsentwicklung (Glanzstücke aus Episode 51) | 00:11:15 | |
Du willst dich in systemischer Organisationsgestaltung und Führung fortbilden?
Melde dich jetzt für Season 3 des Zertifikatskurses an, der im Herbst 2025 in Berlin und remote startet. Schreibe uns für mehr Infos direkt per Mail an academy@become-better.org oder [Christina Grubendorfer über LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/).
Hier geht es zur vollständigen Episode ["Wie lässt sich Führung entwickeln?" mit Judith Muster](https://open.spotify.com/episode/6dcWLa0YvH0nYBfiVky931)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst du dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von becomebetter erfahren? Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der becomebetter Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
11 May 2020 | 24. Wie lässt sich die Nachfolge auf erster Führungsebene gut gestalten? (Dr. Alfons Maurer) | 00:34:58 | |
Organisationstheoretisch ist die Führungsspitze eine der wichtigsten Entscheidungsprämissen in der Orga. Wenn hier ein Wechsel ansteht, ist dies eine zentrale Richtungsentscheidung. Wie wiederum ein guter Wechsel gestaltet werden kann - darüber gibt es gar nicht so viele klare Informationen.
Mit Alfons Maurer, besprechen wir vor einem konkreten Erfahrungshintergrund, was es zu beachten gilt.
Dr. Alfons Maurer, Psychologe und Theologe, ist seit 2000 Mitglied des Vorstands in der Paul Wilhelm von Keppler-Stiftung (Sindelfingen). Die Keppler-Stiftung ist eine Altenhilfeträgerin in Baden-Württemberg und betreut und pflegt ca. 3.500 hilfe- und /oder pflegebedürftige Personen, davon etwa eine Hälfte in Pflegeinrichtungen und die andere Hälfte im häuslichen Bereich bzw. in Seniorenwohnanlagen. In der Keppler-Stiftung sind ca. 2.500 Mitarbeitende tätig. | |||
30 Oct 2024 | 193. Stefan Kühl über Illegalität in Unternehmen (Glanzstücke aus Episode 48) | 00:12:29 | |
Im Februar 2025 startet unser nächster Zertifikatskurs in "Systemischer Organisationsgestaltung und -Führung"!
Interessiert? Wir haben noch ganz wenige Plätze frei. Schreib uns an akademie@become-better.org, wenn du teilnehmen möchtest.
Hier geht es zur vollständigen Episode mit Stefan Kühl: [Linkbeschreibung](https://open.spotify.com/episode/4C1Gl6uQg5tXlUkqnCCd5M)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
30 Nov 2022 | 93. Das Remote, das Globale und das Bewusstsein (mit Christina Grubendorfer und Birgit Permantier) | 00:44:56 | |
Was hat das Innere mit Veränderungen im Aussen zu tun? Und was sollte man tun, wenn für jedes Problem die Antwort ein Meeting zu sein scheint? Die Führung von Remote-Teams erfordert besondere Führungsqualitäten, um Mitarbeiter:innen einzubinden und eine effektive Kommunikation zu gewährleisten.
Die Shownotes und mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
06 Sep 2023 | 133. Macht, Emotionen und Bewusstsein (mit Maria Spindler und Christina Grubendorfer) | 00:44:37 | |
Schauen wir genauer hin: Macht – ein komplexes und kontroverses Thema, das uns alle betrifft, sei es in persönlichen Beziehungen oder in der Geschäftswelt. Doch warum ist das so?
Um diese Frage ausführlich zu beleuchten, hat Christina Grubendorfer eine besondere Expertin in den LEA-Podcast eingeladen: Maria Spindler.
Hier geht es zum Buch "The Real Book of Work: Organisationen in Not - Warum wir umdenken müssen, um sie in die Zukunft zu führen": [Hier vorbestellen:](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
21 Dec 2020 | 40. Gastfolge: Unternehmenskultur - und wie sie sinnvoll beeinflusst werden kann (Gastfolge "Interne Revision") | 00:40:47 | |
Christina Grubendorfer zu Gast bei "Interne Revision", dem Podcast von Silvia Puhani.
In diesem Interview erfahren Sie was Unternehmenskultur ist, wie sie sichtbar wird und über welche Wege sie sinnvoll beeinflusst werden kann.
Wir freuen uns, diese Episode des Podcasts von "Interne Revision" als Gastbeitrag auch hier im LEA Podcast veröffentlichen zu dürfen. Vielen Dank, liebe Silvia! | |||
11 Sep 2024 | 186. Neugier und Zukunftslust (Patrick Rammerstorfer und Christina Grubendorfer) | 00:37:05 | |
Hier geht es zum [Instagram Account von Improve](https://www.instagram.com/improvemagch/)
Hier geht es zur [Website des Good News Magazin](https://goodnews-magazin.de/)
Hier geht es zu den [Watson News](https://www.watson.de/good-news/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
30 Aug 2023 | 132. Organisationaler Diskurs: Gemeinsam denken tut Not. (mit Stephanie Borgert und Christina Grubendorfer) | 00:46:45 | |
**Wie verändern wir kulturrelevante Aspekte in Organisationen?**
Diese Frage birgt nicht nur Bedeutung, sondern erfordert eine tiefgehende Reflexion.
In der heutigen Podcast-Episode gehen wir genau diesem Thema auf den Grund, denn Christina Grubendorfer hat eine Expertin zu Gast, die uns Einblicke in die Stärke des organisationalen Diskurses gibt: Stephanie Borgert.
**Lesetipps:**
Neues Lernen: [Linkbeschreibung](https://www.haufe.de/personal/neues-lernen/)
Die Irrtümer der Komplexität: [Linkbeschreibung](https://www.amazon.de/Die-Irrt%C3%BCmer-Komplexit%C3%A4t-Management-brauchen/dp/3869366613)
Die Grenzen des Denkens: [Linkbeschreibung](https://www.amazon.de/Die-Grenzen-Denkens-erkennen-%C3%BCberwinden/dp/386581199X/ref=sr_1_6?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=3QMFU5WUAMA40&keywords=donella+meadows&qid=1692776972&sprefix=donella+meadows%2Caps%2C85&sr=8-6)
“Wir brauchen ein Training!”: [Linkbeschreibung](https://t2informatik.de/blog/wir-brauchen-ein-training/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
16 Jul 2020 | 29. Verändern sich durch Krisen die Strukturen einer Organisation? (Prof. Steffen Roth) | 00:35:04 | |
Wenn sich die Umwelt verändert, hat das auch Resonanz in Organisationen. Sie reagieren auf die Umwelt und richten sich nach gesellschaftlichen Bedingungen. Sie passen sich an und verändern dadurch Struktur.
Wichtig ist, welche Funktionssysteme in der Gesellschaft aktuell und relevant sind. Darauf stellen sich Organisationen auch ein. Am Beispiel der Corona-Krise kann man das gut am Thema Gesundheit beobachten. Der gesellschaftliche Stellenwert von Gesundheit verändert sich erheblich - die hier gezeigten Mechanismen werden sich auch in Unternehmen zeigen. Diese Anpassungen verändern Struktur und Werte. Mit Prof. Steffen Roth sprechen wir über das Warum und Wie.
Wichtig ist, welche Funktionssysteme sind in der Gesellschaft aktuell und relevant sind. Darauf stellen sich Organisationen auch ein. Am Beispiel der Corona-Krise kann man das gut am Thema Gesundheit beobachten. Der gesellschaftliche Stellenwert von Gesundheit verändert sich erheblich - die hier gezeigten Mechanismen werden sich auch in Unternehmen zeigen. Diese Anpassungen verändern Struktur und Werte. Mit Prof. Steffen Roth sprechen wir über das Warum und Wie.
Prof. Dr. Dr. habil. Steffen Roth ist Full Professor für Management an der La Rochelle Business School, Frankreich, und Adjunct Professor für Wirtschaftssoziologie an der Universität Turku, Finnland. Seine Arbeiten wurden in Zeitschriften wie Ecological Economics, Technological Forecasting and Social Change, Journal of Business Ethics, Administration and Society, Journal of Organizational Change Management, European Management Journal, Journal of Cleaner Production oder Futures publiziert. | |||
13 Dec 2021 | 63. Deep Dive: Führung durch die Hintertür: "Jagt doch die Führungskräfte zum Teufel!"? (mit Christina Grubendorfer) | 00:33:16 | |
Agile Organisationen setzen auf Selbstorganisation statt Hierarchien. Damit einher geht ein geändertes Führungsverständnis. Aber wie sieht gute Führung aus? Die Meinungen dazu sind so unterschiedlich wie die Bedürfnisse und gelegentlich heißt die Devise schlicht: „Jag doch die Führungskräfte zum Teufel!“ Führung wird dann assoziiert mit all den negativen Mustern in Organisationen, die man mit Agilität zu überwinden versucht – sie hat einen schlechten Ruf. Doch was handelt man sich damit ein? Führung ist unvermeidbar – ohne Führung geht es nicht. Wie kann Führung denn anders verstanden werden? Wie passiert überhaupt Führung? Was ist die Kernaufgabe von Führung?
Auf den Kanban Community Days hat LEA Gründerin Christina Grubendorfer in ihrer Keynote an die Grauzonen des agilen Verständnisses geführt und gezeigt, dass ein Perspektivwechsel hilfreich ist, der ganz neue Handlungsfelder nicht nur eröffnet, sondern dringend nahelegt. In dieser Folge des LEA Podcast geht sie auf die wichtigsten Punkte ihrer Keynote ein. | |||
07 Aug 2024 | 181. Transformation bei Unzer (Jacob von Ingelheim und Christina Grubendorfer) | 00:44:54 | |
Jacob von Ingelheim ist Chief Risk and Transformation Officer (CRTO) bei Unzer, einem Fintech für Zahlungs- und Softwarelösungen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung gestaltet er maßgeblich die laufenden Integrations- und Transformationsprozesse, nachdem Unzer binnen weniger Jahre mehrere Unternehmen gekauft hat. Zudem verantwortet er das Risikomanagement. Vor Unzer war Jacob in Führungspositionen bei BillPay, Sofort und Klarna tätig, wo er wertvolle Einblicke in die Zahlungsindustrie gewann.
**LinkedIn Jacob:** [https://www.linkedin.com/in/jacob-ingelheim-0219104/](https://www.linkedin.com/in/jacob-ingelheim-0219104/)
Das Unternehmen [Unzer](http://www.unzer.com/) liefert ein umfassendes Ökosystem an integrierten Zahlungs- und Softwarelösungen, das alle Aspekte des Handels abdeckt. Von Online-Einkäufen über mobile Kassensysteme in Filialen bis hin den notwendigen Geschäfts- und Managementprozessen vernetzt und vereinfacht Unzer zentrale Abläufe im Einzelhandel. Dieser ganzheitliche Ansatz hilft unseren Händlern, ihre Geschäftsmodelle zu digitalisieren, während ihre Kunden von einem nahtlosen, flexiblen und einheitlichen Einkaufserlebnis profitieren. Über 85.000 Händler aus ganz Europa nutzen die Produkte und Dienstleistungen von Unzer. Das Unternehmen beschäftigt über 700 Mitarbeiter in acht Niederlassungen in Deutschland, Österreich, Dänemark und Luxemburg.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
28 Dec 2022 | 97. Führung an der Spitze von Unternehmen (mit Christina Grubendorfer und Gudrun Henne) | 00:38:32 | |
Führung an der Spitze bedeutet, das Unternehmen, andere und auch sich selbst zu führen. Ein nicht immer leichtes Unterfangen. Insbesondere wenn man sich dem Unternehmen stark verbunden fühlt. Warum es dann einen bewussten Schritt zu mehr Distanz braucht und wie das gelingen kann.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
09 Oct 2024 | 190. Übergabeprozesse in Familienunternehmen (Anke Rippert und Aaron Scheer) | 00:47:28 | |
Im Februar 2025 startet unser nächster Zertifikatskurs in "Systemischer Organisationsgestaltung und -Führung"!
Interessiert? Wir haben noch ganz wenige Plätze frei. Schreib uns an akademie@become-better.org, wenn du teilnehmen möchtest.
Ganz aktuell läuft gerade die Befragung für unsere zweite Mittelstandsstudie, bei der es u.a. auch um Verantwortung geht: [https://www.ingutergesellschaft.org/studie](https://www.ingutergesellschaft.org/studie)
Die im Podcast auch erwähnte Publikation zum Thema Unternehmensnachfolge „Miteinander statt nacheinander - wie wir Unternehmensnachfolge neu gestalten können“: [https://www.ingutergesellschaft.org/publikation](https://www.ingutergesellschaft.org/publikation)
Wer seinen Werten auf die Spur kommen möchte und/oder in Veränderungsphasen steckt. Dafür hat die Stiftung ein spezielles Coaching/Sparring entwickelt: [https://www.ingutergesellschaft.org/coaching](https://www.ingutergesellschaft.org/coaching)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
09 Mar 2021 | 46. Was macht das THE NEW INSTITUTE? (Christoph Gottschalk) | 00:36:24 | |
Hören Sie LEA Gründerin Christina Grubendorfer im Gespräch mit Christoph Gottschalk, dem Geschäftsführer des THE NEW INSTITUTE, über die Vision des THE NEW INSTITUTE als Fascilitator für den Wandel. Im THE NEW INSTITUTE wird mit herausragenden Köpfen aus unterschiedlichen Branchen kooperativ an konkreten, lösungsorientierten Projekten gearbeitet.
THE NEW INSTITUTE (https://thenew.institute/de) bringt eine internationale Gemeinschaft von Denker*innen und Praktiker*innen zusammen: Menschen aus Wissenschaft, Kunst, Medien, Aktivismus, Wirtschaft und Politik, die die Werte und Ziele des Institutes teilen.
Die Arbeit verbindet Grundlagenforschung und experimentelle Ansätze, sie ist kollaborativ und interdisziplinär gestaltet. Laufzeit und Organisation der Programme sind variabel, von Kurzzeit-Fellowships bis zu mehrjährig angelegten Kooperationen. Ziel ist die Vernetzung von bis zu 35 Fellows und die inhaltliche Verzahnung ihrer Arbeit.
Christoph Gottschalk verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Beratung von internationalen Führungskräften, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft, Medien, Wissenschaft und Kultur. Bis 2019 war er Partner und Leiter des Berliner Büros der Kommunikationsberatung Kekst CNC. Zuvor leitete er das Hamburger Büro von Russell Reynold Associates mit Schwerpunkt auf globalen, leitenden Mandaten in den Bereichen Non-Profit, Public Policy, Government Affairs und Medien. Von 2003 bis 2005 war er der deutsche Berater des französischen Premierministers und Mitglied seines Kabinetts in Matignon. Er studierte Politikwissenschaft und European Public Policy (MSc) in Berlin, London und Aix-en-Provence. Er ist Absolvent des „studium generale“ des Leibniz-Kollegs in Tübingen und zertifizierter systemischer Coach und Organisationsberater. | |||
23 Apr 2025 | 218. Unternehmenskultur - wie verändern wir sie? (Gastepisode Zufrieden arbeiten mit Christina Grubendorfer) | 00:50:37 | |
Wir möchten dich ganz herzlich einladen zu einem unserer nächsten Info-Lunches, bei dem du dich mit uns zu einem unserer Herzensthemen austauschen kannst. Das nächste Become Better Info-Lunch dreht sich rund um das Thema systemische Führungsentwicklung und findet am 30. April von 12 Uhr bis 13 Uhr statt.
Es richtet sich an UnternehmensvertreterInnen, die unsere Begleitung und Beratung in Erwägung ziehen und uns einmal ganz unverbindlich kennenlernen möchten.
Melde dich einfach an unter akademie.become-better.org oder indem du auf diesen Link klickst: [Hier anmelden](https://4baf66ac.sibforms.com/serve/MUIFAO7YtvaPSL2H33b6_1d_DgV3io1ZzhqO1NOhmMBJbDULlvcT2nm27PWdotVjD5eioZS1kxI1st0v7S7GFNCGIY518-0bXcLUnest7ds1wdecWLgiWYCjqep_Ao33yS7j5uQyF2FGTC2-cXas99u5DdcN73mm2SxnnNBlkbxmgMt_rX0QHM3eE-HTlhbCs9IM5fqpQVgx_YeM)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
18 Mar 2020 | 19. Wie kann uns Mindfulness in Krisenzeiten unterstützen? (Jan von Bibra-Achenbach) | 00:37:42 | |
Jan von Bibra-Achenbach ist Berater, Moderator, Coach und Experte für Strategie, Organisationsentwicklung und Achtsamkeit. Er verbindet dabei den fachlichen Hintergrund eines Wirtschaftsingenieurs mit systemischer Organisationsberatung.
Gerade in ausweglos scheinenden Situationen hilft das Thema Mindfulness - oder Achtsamkeit - um Gelassenheit zu kultivieren und zufriedener zu werden. Was genau Mindfulness ist und wie man achtsamer sein kann besprechen wir im Podcast - inklusive einer kleinen Live-Übung. In der aktuellen Corona-Krisen-Zeit eine wirklich anreichernde Folge. Viel Freude beim Zuhören. | |||
23 Nov 2022 | 92. What the hack sind #workhacks? Und was richten sie an? (mit Christina Grubendorfer und Lydia Schültken) | 00:40:17 | |
Wenn einem jemand sagt, was gut für einen selbst sein soll, dann gehen wir leicht mal in den Widerstand dazu. Schliesslich will man sich ja nicht bevormunden lassen. Wer in der Beratung arbeitet, kennt dieses Problem ganz gut… Lydia hat mit workhacks ein Prinzip daraus gemacht: Das Prinzip der Freiwilligkeit. Wie workhacks funktionieren und einen echten Anreiz und Mehrwert für Teams schaffen können, erzählt sie in unserer heutigen Podcast-Folge.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
16 Aug 2023 | 130. Was ist eigentlich systemische Führung? (Christina Grubendorfer zu Gast bei systemisch-agil) | 00:46:36 | |
𝐖𝐢𝐞 𝐰ä𝐫𝐞 𝐞𝐬, 𝐰𝐞𝐧𝐧 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐧𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐅ü𝐡𝐫𝐮𝐧𝐠𝐬𝐤𝐫ä𝐟𝐭𝐞𝐧 𝐠𝐞𝐭𝐫𝐚𝐠𝐞𝐧 𝐰ü𝐫𝐝𝐞?
Diese Gedanken können die Wurzeln des Wandels sein - denn oft stemmen Einzelpersonen den enormen Druck, sämtliche Lösungen zu tragen und die Organisation positiv zu beeinflussen.
In der aktuellen Folge des Podcasts Systemisch Agil von Florian Zapp und Martin Schenkenberger, gibt Christina Grubendorfer Einblicke in die Tiefen der systemischen Führung.
Wir spielen diese Episode von https://www.systemischagil.com/ hier im LEA Podcast als Gastfolge aus.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
25 Feb 2021 | 45. Der Wandel unserer Wirtschaft beginnt jetzt! (Christina Grubendorfer) | 00:14:21 | |
Jetzt, im Kontext der Corona-Pandemie, ist ein guter Moment um wichtige Hebel zu stellen, für eine Zukunft, die uns anzieht statt uns zu ängstigen. | |||
14 Feb 2024 | 156. Liegt die Zukunft im systemischen Führen? (Christina Grubendorfer zu Gast bei Svenja Hofert) | 01:00:26 | |
Du hast Interesse an der LEA Akademie? An der Fortbildung “Organisationen gestalten, führen und beraten”. Schreib uns an akademie@become-better.org. Gerne schicken wir dir das Programm zu.
Du hast noch kein Exemplar des “The Real Book of Work”? Dann aber los … Gibt es überall, wo es Bücher gibt.
Hier geht es zum [Weiterdenken Podcast von Svenja Hofert](https://www.svenja-hofert.de/podcast/)
Noch mehr von [Svenja Hofert](https://svenjahofert.substack.com/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
24 May 2023 | 118. Muster in Organisationen - Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer) | 00:40:27 | |
Inmitten des stetig wachsenden Wunsches nach mehr Innovation, Agilität und Unternehmertum scheinen Konflikte und Herausforderungen unausweichlich zu sein.
Doch was hält Organisationen wirklich zurück?
Die Antwort liegt in den Mustern, den unsichtbaren Fäden, die die Unternehmenskultur durchziehen.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
07 Sep 2022 | 81. Studiozeit: Wie funktioniert Wertschätzung? (mit Christina Grubendorfer und Lukasz Belza) | 00:37:39 | |
Wo es um soziale Beziehungen geht, geht es immer auch um Wertschätzung. Aber ausgerechnet in Unternehmen wird das Konzept Wertschätzung oft nicht wertgeschätzt - das sagt unser heutiger Podcast-Gast Lukasz Belza, der mit seinem Unternehmen ThankU eine Idee hat, wie man als Unternehmen Danke sagen kann. Lukasz gibt uns Einblicke hinter die Kulissen von ThankU und nimmt uns mit auf die Reise durch das Geschäftsmodell von Thank U. Und wir sprechen darüber, welche blinden Flecken Unternehmen möglicherweise mit Blick auf Wertschätzung haben.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
05 Oct 2022 | 85. Studiozeit: Heavy Metal und HR (mt Christina Grubendorfer und Nico Rose) | 00:47:58 | |
HR ist ein wichtiger Teil der Organisation, der mit hoher Fachkompetenz einen Wertbeitrag leistet. Doch häufig fehlt es an der Übersetzung dieses Beitrages in betriebswirtschaftliche Fakten. Wie kann HR zu mehr "business-mindedness" kommen?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
24 Mar 2021 | 47. Warum kann New Work nur in New Business funktionieren? (Stephan Grabmeier) | 00:38:13 | |
Zukunft wird häufig verbunden mit der linearen Verlängerung der Vergangenheit. Mit Corona als Tiefenkrise ist diese Linearität aufgehoben. Was Corona ermöglicht ist die Auseinandersetzung mit dem, was wir uns bislang nicht vorstellen konnten. Zukunft hat nun nicht mehr nur damit zu tun, was wir uns vorstellen können, sondern Ienkt den Blick darauf, was wir bisher nicht sehen. Das "Anders denken" rückt in den Vordergrund. Und damit neue Prioritäten. Auch und gerade für Organisationen. Hören Sie im Gespräch mit Stephan Grabmeier was New Business ausmacht und welchen Beitrag es beim Aufbruch in die neue Gegenwart leistet.
Stephan Grabmeier steht für Neo Work, Innovation und enkelfähiges Wirtschaften. Er ist Mitglied der Geschäftsleitung des Zukunftsinstitut Consulting - einem führenden europäischen Think Tanks für Trends und gesellschaftlichen Wandel in Europa. Mit seinem Team begleitet er strategische Entscheider in der Lösung von Zukunftsfragen. Sein aktuelles Buch „Future Business Kompass - Kopföffner für besseres Wirtschaften“ ist eine Pflichtlektüre für alle Game Changer.
#becomebetter | |||
22 Jan 2025 | 205. Gerhard Krejci über Gruppendynamik (Glanzstücke aus Episode 58) | 00:12:56 | |
20 Nov 2024 | 196. Selbstführung und verteilte Führung (Alex Keller und Christina Grubendorfer) | 00:50:05 | |
Im Februar 2025 startet unser nächster Zertifikatskurs in "Systemischer Organisationsgestaltung und -Führung"!
Interessiert? Wir haben noch ganz wenige Plätze frei. Schreib uns an akademie@become-better.org, wenn du teilnehmen möchtest.
Hier geht es zu Alex Kellers [JEDERSHIP Website](https://www.jedership.com/)
Hier findest du Alex Keller [auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/keller-alex/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
17 May 2023 | 117. Wie die Systemtheorie der Agilität aus der Falle hilft (mit Christina Grubendorfer und Florian Zapp) | 00:49:24 | |
Die Einführung agiler Methoden bringt zwar oft eine höhere Effizienz und Flexibilität mit sich, aber ist auf der anderen Seite nicht ganz risikofrei. Wenn Teams eigenverantwortlich arbeiten und Entscheidungen ohne Hierarchien treffen sollen, kann es zu Konflikten und Unsicherheiten kommen.
Was können Organisationen jetzt unternehmen, um sich aus dieser Falle zu befreien? Könnte die Systemtheorie ein Gegenmittel darstellen?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn.Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
18 Jan 2023 | 100. Jubiläum! Christina Grubendorfer: Meine persönliche Geschichte zur Organisationsentwicklung. | 00:48:59 | |
Der LEA Podcast feiert Jubiläum und veröffentlicht die 100ste Folge! Um diesen besonderen Anlass zu feiern, haben wir uns etwas Besonderes einfallen lassen: Heute schlüpft LEA-Gründerin Christina Grubendorfer in die Rolle des Gastes und wird von Korbinian Wittmann interviewt. Freu dich auf eine Reise durch Christinas persönliche Geschichte zur Organisationsentwicklung und ihre Perspektive auf das Thema Beratung.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
24 Jan 2024 | 153. Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Führung und Kultur (Frank Eilers und Christina Grubendorfer) | 01:01:06 | |
Hier geht es zu [Frank Eilers Webiste](https://einfach-eilers.com/keynote-speaker/kuenstliche-intelligenz)
Hier findest Du [Frank auf LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/frank-eilers/?originalSubdomain=de)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
07 Jan 2020 | 14. Wie kann man sich der Unternehmenskultur nähern? (Timm Richter) | 00:31:05 | |
Unternehmenskultur ist schwer greifbar und braucht einen mutigen Zugriff. Da die Kultur im Unternehmen Deutungsrahmen für alles was gesagt und getan wird ist, sollte man aber trotzdem damit anfangen. Möglichkeiten, wie das gelingen kann, besprechen Timm Richter und Christina Grubendorfer in dieser Podcast-Episode.
Timm Richter hat seit über 20 Jahren in verschiedenen Führungspositionen in der Beratung (McKinsey) und bei Unternehmen (Tchibo, TUI, Amadeus, XING) gearbeitet, davon die letzten 10 Jahre als Vorstand bzw. Geschäftsführer unter anderem bei der XING SE. Dabei ging es immer darum, Digitalisierung und Innovation mit klassischen Konzepten der Strategiearbeit, Organisationsentwicklung und Führung zu verbinden. Aktuell hat Timm Richter mit Prof. Timo Meynhardt von der HHL die NEO Culture GmbH gegründet, die eine digitale Kultur- und Wertdiagnose anbietet.
Timm Richter ist Diplom-Mathematiker und hat den MBA an der MIT Sloan School of Management abgeschlossen. Er ist Autor des Buches „Jeder kann führen“. | |||
21 Dec 2022 | 96. Auszeit, Workation, Sabbatical - wie bekomme ich als Führungskraft den Kopf frei? (Manuela Kallinowsky) | 00:47:14 | |
Auszeit. Ein Thema, das individuell stark in Resonanz geht und viel auslösen kann. Was bedeutet es für Einzelne, was für Organisationen?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
03 Jul 2024 | 176. Stellenbesetzung neu gedacht (Bianca Traber und Christina Grubendorfer) | 00:48:44 | |
Hier findest du Bianca Traber auf LinkedIn: [Biancas LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/biancatraber/)
Hier geht es zu Biancas Website: [DIE MEHRWERTFABRIK](https://diemehrwertfabrik.de/)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
14 Jun 2023 | 121. Denkwerkzeuge für Führungskräfte (mit Christina Grubendorfer und Jens Aßmann) | 00:49:29 | |
Als Führungskräfte stehen wir vor vielfältigen Herausforderungen, die kreative Lösungen erfordern. Doch Erkenntnisse aus der Organisationsforschung zeigen, dass Umfeldfaktoren eine entscheidende Rolle spielen und wir als Menschen nicht ausschließlich rational handeln.
Inmitten dieser Absurditäten der Unternehmensführung stellt sich die Frage: Wie können wir effektiv damit umgehen?
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
09 Aug 2023 | 129. Welche Führung benötigen zukunftsfähige Unternehmen? (Christina Grubendorfer zu Gast bei Jörg Rosenberger) | 00:45:09 | |
Heute veröffentlich wir eine weitere Gastfolge in unserem LEA Podcast. Christina war zu Gast im "Wirksam Führen"-Podcast von Jörg Rosenberger um mit ihm über wirksame Führung zu sprechen.
Mehr Infos und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
08 Nov 2023 | 142. Organizing Thoughts: Sichtbarkeit als Führungsqualität (mit Martin Wolf und Aaron Scheer) | 00:54:07 | |
Sichtbarkeit ist heutzutage von unschätzbarem Wert. Auch in der Führung - denn sie schafft Glaubwürdigkeit, fördert Vertrauen und verleiht Einfluss.
Doch wie kann uns das gelingen? Wie können wir uns authentisch zeigen und gleichzeitig Relevanz schaffen?
Hier geht es zur Website von [Visible Leader](http://www.visible-leader.com/).
Hier findest Du [Martin Wolf auf LinkedIn](https://at.linkedin.com/in/itsmrwolf).
Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549)
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
21 Jun 2023 | 122. Spielregeln in Organisationen - Quer im Stall (mit Korbinian Wittmann und Christina Grubendorfer) | 00:59:56 | |
Unausgesprochenen Regeln prägen den Alltag in Organisationen.
Sie fungieren als unsichtbare Fäden, die das Geschehen beeinflussen, ohne dass die Beteiligten sich dessen bewusst sind.
Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann beleuchten die unausgesprochenen Spielregeln in Organisationen.
Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/)
Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422
Christina freut sich über deine Kontaktanfrage:
https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/
Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn. | |||
27 Jan 2021 | 42. Unternehmer im Mittelstand: Warum ist Rollenklarheit eigentlich so wichtig? (Timo Kaapke) | 00:41:14 | |
Der Unterschied zwischen Unternehmer und Unternehmen ist eine wichtiges Merkmal. Gerade im Mittelstand haben Gründer eine hohe Identifikation mit dem Unternehmen. Wo fängt mein Unternehmen an und wo endet meine Rolle als Unternehmer? Gründer und Unternehmer müssen für sich überlegen, welche Rolle sie spielen wollen und welcher Teil der Firma sie sein wollen. Wie das aussehen kann, hören Sie in unserer Podcastfolge mit Timo Kaapke.
Timo Kaapke – Jahrgang 1976 – ist überzeugter Mittelständler, begeisterter Unternehmer, Autor und deutschlandweit gefragter Coach für Unternehmer und Nachfolger. Er lebt mit seiner Familie im Oldenburger Münsterland, ist leidenschaftlicher Taucher und hält sich fit mit Tennis, CrossFit und Skat.
Mehr zu Timo Kaapke und seinen Angeboten unter www.timokaapke.de
#becomebetter | |||
09 Dec 2019 | 11. Wie verändert sich Führung? (Andreas Tzschoppe-Koelling) | 00:36:42 | |
Wie arbeiten Organisationen unter unterschiedlichen Führungsstilen? Welche hemmenden und förderlichen Faktoren lassen sich aus unterschiedlichen Führungsansätzen ableiten?
Andreas Tzschoppe-Kölling ist Geschäftsführer der prego services GmbH und Geschäftsführender Gesellschafter der athema management services GmbH. Wir reflektieren anhand seiner langjährigen Führungserfahrung über den Wandel in der Wahrnehmung von Führung, die Erwartungen an Führungskräfte und die unterschiedlichen Führungsansätze. |
Enhance your understanding of Organisationen entwickeln. becomebetter podcast with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Organisationen entwickeln. becomebetter podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data