
ONE AND A HALF THERAPISTS (Michael Kern & Patrick Dempt)
Explore every episode of ONE AND A HALF THERAPISTS
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
15 Jul 2024 | 02 - Unsere stärkste Waffe: die klinische Psycho-Neuro-Immunologie | 00:22:52 | |
Summary In der ersten Folge des Podcasts 'One and a Half Terrorists' geht es um die klinische Psychoneuroimmunologie (KPNI). Die KPNI betrachtet die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Organen und Systemen im Körper und untersucht die Einflussfaktoren auf die Gesundheit. Die wichtigsten Faktoren, die in die KPNI einfließen, sind Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stress, soziales Umfeld, mentale Gesundheit, Neurologie, Immunsystem, Evolution, Genetik und Sexualität. Jeder dieser Faktoren hat Auswirkungen auf die Gesundheit und kann zu Krankheiten führen. Der Podcast bietet einen Einblick in die KPNI und gibt Tipps für einen gesunden Lebensstil. Keywords klinische Psychoneuroimmunologie, KPNI, Bewegung, Ernährung, Schlaf, Stress, soziales Umfeld, mentale Gesundheit, Neurologie, Immunsystem, Evolution, Genetik, Sexualität Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung 01:03 Was ist klinische Psychoneuroimmunologie? 02:01 Die verschiedenen Faktoren in der KPNI 03:00 Bewegung und Ernährung 04:24 Schlaf und Stress 05:22 Soziales Umfeld und mentale Gesundheit 08:17 Neurologie und Immunsystem 09:12 Religion und Glaube 11:07 Einflussfaktoren in der KPNI 13:03 Wirkmechanismen und Organsysteme 15:26 Evolution und Genetik 19:52 Sexualität und Gesundheit 23:13 Ausblick auf die nächste Folge Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Jul 2024 | 03 - Was sind eigentlich Zivilisationskrankheiten? | 00:16:21 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um Zivilisationskrankheiten. Patrick und Michi geben einen Überblick über verschiedene Krankheiten, die als Zivilisationskrankheiten gelten, wie Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Depression, Burnout, Darmprobleme, Hautprobleme, neurodegenerative Erkrankungen, Allergien und Unverträglichkeiten. Sie betonen, dass diese Krankheiten oft auf einen ungesunden Lebensstil zurückzuführen sind. Die Hauptursachen für Zivilisationskrankheiten sind Entzündungen, Insulinresistenz, Lebensstil und Biografie. Die beiden sprechen auch über Symptome wie Energiemangel, Antriebslosigkeit, Schlafprobleme, Verdauungsprobleme, Libidoverlust und Übergewicht. Sie ermutigen die Zuhörer, auf ihren Körper zu hören und präventiv zu handeln. In der nächsten Folge werden sie darüber sprechen, warum es oft schwer ist, Veränderungen umzusetzen und wie man Gewohnheiten etabliert. Keywords Zivilisationskrankheiten, Bluthochdruck, Diabetes, Schilddrüsenprobleme, Depression, Burnout, Darmprobleme, Hautprobleme, neurodegenerative Erkrankungen, Allergien, Unverträglichkeiten, Entzündungen, Insulinresistenz, Lebensstil, Biografie, Energiemangel, Antriebslosigkeit, Schlafprobleme, Verdauungsprobleme, Libidoverlust, Übergewicht, präventiv handeln, Gewohnheiten etablieren Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Zivilisationskrankheiten: Eine Einführung 01:26 Häufige Zivilisationskrankheiten und ihre Symptome 03:47 Die vier Hauptursachen für Zivilisationskrankheiten 08:02 Auf den eigenen Körper hören und präventiv handeln 09:58 Warum es schwer ist, Veränderungen umzusetzen und wie man Gewohnheiten etabliert Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Jul 2024 | 04 - Überlebensversicherung: Gewohnheiten | 00:21:24 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um das Thema Gewohnheiten und Umsetzung. Die beiden Gastgeber, Patrick und Michi, diskutieren, warum es oft so schwer ist, Gewohnheiten zu ändern und neue Routinen zu etablieren. Sie erklären, dass dies evolutionäre Gründe hat, da der Körper darauf programmiert ist, zu überleben und Energie zu sparen. Sie betonen die Bedeutung von kleinen Schritten und belohnen sich selbst, um neue Gewohnheiten zu etablieren. Außerdem diskutieren sie, wie das soziale Umfeld und die Familie unsere Gewohnheiten beeinflussen können. Sie geben Tipps, wie man gesunde Routinen in den Alltag integrieren kann und betonen die Bedeutung von Geduld und Selbstliebe. Keywords Gewohnheiten, Umsetzung, Evolution, Komfortzone, Energie sparen, kleine Schritte, Belohnung, soziales Umfeld, Familie, gesunde Routinen, Geduld, Selbstliebe Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einleitung und Einführung in das Thema Gewohnheiten und Umsetzung 01:01 Warum ist es so schwer, Gewohnheiten zu ändern? 04:19 Kleine Schritte und Belohnungen für neue Gewohnheiten 07:14 Der Einfluss des sozialen Umfelds auf unsere Gewohnheiten 09:07 Geduld und Selbstliebe bei der Etablierung gesunder Routinen Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Jul 2024 | 01 - Vorstellung deiner ONE AND A HALF THERAPISTS | 00:16:44 | |
Summary In dieser ersten Folge des Podcasts 'One and a Half Therapists' stellen sich die Gastgeber Patrick und Michi vor und erzählen, wie sie zu ihrem Beruf als Therapeuten gekommen sind. Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen mit gesundheitlichen Herausforderungen und wie sie diese überwunden haben. Der Podcast wird sich mit Themen rund um Gesundheit, Prävention und ein gesünderes Leben befassen. Die Gastgeber betonen die Interaktion mit den Zuhörern und laden sie ein, Fragen und Wünsche zu stellen. Keywords Podcast, Vorstellung, Therapeuten, Gesundheit, Prävention, persönliche Erfahrungen Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00Vorstellung der Gastgeber und ihrer persönlichen Erfahrungen 01:29Themen rund um Gesundheit, Prävention und ein gesünderes Leben 08:24Interaktion mit den Zuhörern und Einladung zur Teilnahme 16:11Eine unterhaltsame und informative Reise zu einem gesünderen Leben Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Jul 2024 | 05 - Ernährung evolutionär gedacht | 00:28:39 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um das Thema Ernährung. Die Gastgeber betonen, dass Ernährung das Fundament des Lebens und der Therapie ist. Sie diskutieren die Vielfalt der Ernährungsformen und betonen, dass es keine universelle Diät gibt, die für alle Menschen geeignet ist. Sie gehen auf die evolutionäre Perspektive ein und betonen, dass wir uns ansehen sollten, wie wir uns steinzeitlich ernährt haben, um herauszufinden, was für uns optimal ist. Sie betonen auch die Bedeutung von Eiweiß und erklären, dass es nicht nur für den Muskelaufbau wichtig ist, sondern auch für das Gehirn, das Immunsystem und die Hormone. Sie sprechen auch über die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren, die vor allem in Fisch und Meeresfrüchten enthalten sind. Sie betonen, dass Getreide, insbesondere Weizen, nicht optimal für unseren Körper ist und dass auch glutenfreie Produkte nicht unbedingt gesünder sind. Sie schließen die Folge mit dem Appell, dass Ernährung mehr als nur Sättigung ist und dass wir unseren Körper optimal mit Nährstoffen versorgen sollten. Keywords Ernährung, Therapie, evolutionäre Perspektive, steinzeitliche Ernährung, Eiweiß, Omega-3-Fettsäuren, Getreide, Weizen, glutenfreie Produkte Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einleitung und Vorstellung 01:03 Die Vielfalt der Ernährungsformen 03:15 Die Bedeutung von Eiweiß 05:11 Die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren 07:08 Getreide: Weizen und glutenfreie Produkte 21:32 Ernährung als Medizin Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Jul 2024 | 06 - Bewegung als Medizin | 00:27:19 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um Bewegung und Evolution. Die beiden Therapeuten diskutieren, wie Bewegung schon immer ein wichtiger Teil des menschlichen Lebens war und wie wir in der modernen Zeit oft zu wenig Bewegung haben. Sie betonen die Bedeutung von regelmäßiger Bewegung für die Gesundheit und geben Tipps, wie man mehr Bewegung in den Alltag integrieren kann. Sie sprechen auch über die positiven Auswirkungen von Bewegung auf das Immunsystem und die Muskulatur. Abschließend betonen sie, dass jeder selbst für seine Gesundheit verantwortlich ist und dass Bewegung eine wichtige Rolle für ein gesundes und erfülltes Leben spielt. Keywords Bewegung, Evolution, Homo sapiens, Genetik, Alltagsbewegung, 10.000 Schritte, Muskulatur, Mitochondrien, Immunsystem, Sitting Breaks, Entzündungsreaktionen, Krebsrisiko, Altersvorsorge Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Die Bedeutung von Bewegung in der Evolution 02:26 Warum Bewegung auch heute noch wichtig ist 05:23 Tipps zur Integration von Bewegung in den Alltag 13:16 Die positiven Auswirkungen von Bewegung auf das Immunsystem 17:02 Sitting Breaks: Entzündungsreaktionen im Körper entgegenwirken 19:26 Bewegung als Altersvorsorge: Muskulatur erhalten und Lebensqualität steigern Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Aug 2024 | 07 - Schlaf: DER Gesundheitscocktail | 00:31:45 | |
Summary In dieser Podcast-Folge von One and a Half Therapists geht es um das Thema Schlaf. Die Gastgeber erklären, warum Schlaf wichtig ist und wie Schlafstörungen entstehen können. Sie diskutieren die verschiedenen Schlafphasen und warum ausreichender Schlaf für Regeneration und Entgiftung des Körpers wichtig ist. Sie geben Tipps zur Schlafhygiene und wie man Schlaf nachholen kann. Außerdem gehen sie auf das nächtliche Aufwachen zum Wasserlassen ein und diskutieren mögliche Ursachen wie eine volle Blase, Stress oder Blutzuckerprobleme. Der Schlaf ist von großer Bedeutung für den Körper, da er Regenerationsprozesse ermöglicht und den Energiehaushalt reguliert. Eine optimale Nachtruhe ist daher wichtig, um den Körper bei verschiedenen Problematiken zu unterstützen. Der Schlaf wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst, wie z.B. die Produktion von Melatonin und Cortisol, die Licht- und Lärmumgebung sowie die Schlafhygiene. Es gibt verschiedene Maßnahmen, um den Schlaf zu optimieren, wie z.B. eine regelmäßige Schlafenszeit, die Verwendung von Blaulichtfilterbrillen und die Schaffung einer ruhigen und dunklen Schlafumgebung. Ein guter Start in den Tag wird durch das sofortige Aufstehen beim Weckerklingeln ermöglicht. Keywords Schlaf, Schlafstörungen, Schlafphasen, Regeneration, Entgiftung, Schlafhygiene, nächtliches Aufwachen, volle Blase, Stress, Blutzucker, Schlaf, Regeneration, Energiehaushalt, Nachtruhe, Melatonin, Cortisol, Lichtverschmutzung, Schlafhygiene, Schlafumgebung, Weckerklingeln Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung und Bedeutung von Schlaf 01:24 Schlafstörungen und ihre Ursachen 02:47 Die verschiedenen Schlafphasen 04:15 Regeneration und Entgiftung im Schlaf 07:53 Tipps zur Schlafhygiene 11:24 Nächtliches Aufwachen zum Wasserlassen 15:42 Ursachen für nächtliches Aufwachen 16:13 Die Bedeutung des Schlafs für Regeneration und Energiehaushalt 18:01 Der Einfluss von Melatonin, Cortisol und Licht auf den Schlaf 23:17 Optimierung des Schlafs durch Schlafhygiene und Umgebung 29:11 Der richtige Start in den Tag: Sofortiges Aufstehen beim Weckerklingeln Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Aug 2024 | 08 - Insulinresistenz: unsichtbare Ursache der Ursache | 00:38:32 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists sprechen Michi und Patrick über das Thema Insulinresistenz. Sie erklären, was Insulin ist, warum der Körper Insulinresistenz entwickelt und welche möglichen Folgen dies haben kann. Sie betonen, dass Insulin ein wichtiges Hormon ist, das den Blutzuckerspiegel reguliert, das Muskelwachstum fördert, das Immunsystem unterstützt und für die Reparatur von Gewebe wichtig ist. Sie diskutieren auch Heißhungerattacken und geben Tipps, wie man eine konstante Insulinkurve aufrechterhalten kann. In dieser Folge geht es um Insulinresistenz und ihre Auswirkungen auf den Körper. Es werden verschiedene Mechanismen erklärt, wie der Körper mit Zucker umgeht und wie Insulin dabei eine Rolle spielt. Es wird darauf hingewiesen, dass Insulinresistenz sowohl physiologisch als auch pathologisch sein kann. Physiologische Insulinresistenz tritt zum Beispiel während der Pubertät oder Schwangerschaft auf, während pathologische Insulinresistenz mit Entzündungen und viszeralem Fett in Verbindung gebracht wird. Es wird betont, dass Insulinresistenz ein Nährboden für verschiedene Krankheiten sein kann. Es werden drei Takeaways gegeben die sofort umsetzbar sind. Keywords Insulinresistenz, Insulin, Blutzuckerspiegel, Muskelwachstum, Immunsystem, Heißhungerattacken, Insulinresistenz, Zucker, Mechanismen, physiologisch, pathologisch, Entzündungen, viszerales Fett, Krankheiten, Bewegung, Fasten, Heißhunger, Kombination von Lebensmitteln Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung und Bedeutung der Insulinresistenz 02:03 Insulin und seine Funktionen im Körper 11:44 Heißhungerattacken und Insulinmangel 18:11 Tipps für eine konstante Insulinkurve 22:21 Insulinresistenz und ihre Auswirkungen 31:21 Wie Bewegung und Fasten die Insulinsensitivität verbessern können 39:29 Heißhunger bekämpfen durch Bewegung 40:21 Die richtige Kombination von Lebensmitteln für einen stabilen Blutzuckerspiegel 42:00 Abschluss Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Aug 2024 | 09 - Stille Entzündungen: Ursache der Ursache der Ursache | 00:42:46 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists sprechen Michi und Patrick über das Thema Entzündungen. Sie erklären, warum Entzündungen im Körper notwendig sind und wie sie funktionieren. Sie diskutieren auch stille Entzündungen, die oft unbemerkt bleiben und langfristige Auswirkungen haben können. Die beiden Therapeuten erklären, wie Entzündungen durch Ernährung und Lebensstil beeinflusst werden können und geben Tipps, wie man Entzündungen reduzieren kann. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Bedeutung einer gesunden Darmbarriere und die Auswirkungen von Barrierestörungen auf die Gesundheit. Die Darmbarriere schützt vor dem Eindringen von Bakterien und anderen schädlichen Substanzen in den Körper. Wenn die Barriere gestört ist, können Entzündungen und andere gesundheitliche Probleme auftreten. Es wird betont, wie wichtig es ist, auf die Ernährung, den Stress und die Bewegung zu achten, um die Darmbarriere zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. Omega-3-Fettsäuren werden als entzündungshemmende Nährstoffe empfohlen. Keywords Entzündungen, stille Entzündungen, physiologische Entzündungen, pathologische Entzündungen, Immunsystem, Omega-3-Fettsäuren, Omega-6-Fettsäuren, Barrieren, Hautbarriere, Lungenbarriere, Darmbarriere, Barrierestörungen, Entzündungen, Ernährung, Stress, Bewegung, Omega-3-Fettsäuren Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Die Bedeutung von Entzündungen im Körper 01:53 Stille Entzündungen: Unsichtbare Gefahr 06:38 Ernährung und Entzündungen: Der Einfluss von Omega-3 und Omega-6 20:00 Barrieren: Der Schutz vor Entzündungen 22:14 Die Bedeutung einer gesunden Darmbarriere 23:43 Barrierestörungen und ihre Auswirkungen auf die Gesundheit 26:35 Ernährung, Stress und Bewegung zur Stärkung der Darmbarriere 35:12 Die Rolle von Omega-3-Fettsäuren bei der Entzündungshemmung Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Aug 2024 | 10 - Fasten: Wundermittel oder Hype? | 00:33:32 | |
Summary In dieser Folge geht es um das Thema Fasten und die verschiedenen Methoden, die es gibt. Die Therapeuten erklären, dass Fasten ein natürlicher Prozess ist, den der Körper schon lange kennt. Sie diskutieren das 16-8-Fasten und betonen, dass es wichtig ist, auf die Qualität der Ernährung zu achten. Sie erklären, dass Intervallfasten nicht nur zum Abnehmen dient, sondern auch positive Effekte auf den Körper hat, wie die Aktivierung der Autophagie und die Verbesserung des Fettstoffwechsels. Sie geben Tipps für den Einstieg ins Intervallfasten und betonen, dass es wichtig ist, auf die Kalorienzufuhr und die Nährstoffzufuhr zu achten. Sie sprechen auch über das Intervallfasten bei Frauen und betonen, dass es nicht schädlich ist, solange man auf die richtige Ernährung achtet. In diesem Teil des Gesprächs geht es um das Konzept des intermittierenden Trinkens und die Vorteile, die es bieten kann. Es wird betont, dass der Körper in der Lage ist, längere Zeit ohne Nahrung oder Wasser auszukommen und dass diese Art des Fastens positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es wird empfohlen, verschiedene Intervalle des Fastens auszuprobieren und flexibel zu sein. Darüber hinaus wird die Bedeutung von Oxytocin, dem sogenannten Kuschelhormon, betont, das auch beim Durst produziert wird und zu einem kuscheligeren und freundlicheren Verhalten führen kann. Keywords Fasten, Intervallfasten, 16-8-Fasten, Autophagie, Fettstoffwechsel, Kalorienzufuhr, Nährstoffzufuhr, Frauen, intermittierendes Trinken, Fasten, Varianz, metabolische Flexibilität, Autophagie, Darmgesundheit, Oxytocin Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Die verschiedenen Methoden des Fastens 03:38 Die Bedeutung der Ernährungsqualität beim Intervallfasten 05:05 Die positiven Effekte des Intervallfastens 09:20 Tipps für den Einstieg ins Intervallfasten 12:41 Intervallfasten bei Frauen 17:19 Die Bedeutung von Varianz in der Nahrungsaufnahme 23:41 Das intermittierende Trinken als Alternative zum intermittierenden Fasten 29:09 Autophagie und Darmgesundheit 29:36 Oxytocin: Das Kuschelhormon beim Durst Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Sep 2024 | 11 - Hilfe! Warum nehme ich nicht ab? | 00:17:52 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists sprechen die Gastgeber über die Auswirkungen von zu wenig Essen auf den Körper. Sie erklären, dass der Körper bei Nahrungsmangel verschiedene Anpassungsmechanismen aktiviert, um das Überleben zu sichern. Dazu gehören die Vermehrung bestimmter Bakterien im Darm, die Reduzierung der Schilddrüsenhormonproduktion und der Abbau von Muskelmasse. Die Gastgeber betonen, dass Crash-Diäten und extrem kalorienarme Ernährung langfristig nicht funktionieren und zu einem Jojo-Effekt führen können. Sie empfehlen stattdessen, ausreichend hochwertige Nahrungsmittel zu essen und auf den Körper zu hören. Keywords zu wenig essen, Anpassungsmechanismen, Darmbakterien, Schilddrüse, Muskelabbau, Crash-Diäten, Jojo-Effekt, hochwertige Nahrungsmittel Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einleitung und Einführung in das Thema 01:27 Anpassungsmechanismen bei Nahrungsmangel 04:16 Die Rolle der Schilddrüse 06:38 Muskelabbau bei Nahrungsmangel 08:59 Warum Crash-Diäten nicht funktionieren 14:58 Die Bedeutung von hochwertiger Nahrung 17:52 Abschluss und Ausblick Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Sep 2024 | 12 - Ernährungsmythen! Sind sie wahr oder veraltet? | 00:40:53 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists geht es um Ernährungsmythen. Die beiden Gastgeber, Michi Kern und Patrick Dempt, decken verschiedene Mythen auf und geben ihre Meinung dazu ab. Sie diskutieren unter anderem die Ernährungspyramide, den Mythos, dass Kohlenhydrate dick machen, die Angst vor Fett, die Gesundheit von Bio-Lebensmitteln und den Mythos, dass Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Themen Schokoladenbrot, Frühstücksgewohnheiten, Eier und Vitamin D. Es wird diskutiert, wie die klassische Ernährungspyramide überdacht werden sollte und warum bestimmte Ernährungsmythen nicht stimmen. Die Bedeutung von Eiweiß und Fett beim Frühstück wird betont, ebenso wie die gesundheitlichen Vorteile von Eiern. Es wird erklärt, warum Cholesterin und Vitamin D wichtig für den Körper sind und wie man den Vitamin-D-Spiegel überprüfen und ergänzen kann. Keywords Ernährungsmythen, Ernährungspyramide, Kohlenhydrate, Fett, Bio-Lebensmittel, Frühstück, Schokoladenbrot, Frühstück, Eier, Vitamin D, Ernährungspyramide, Cholesterin, Gesundheit Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Die Ernährungspyramide 03:23 Kohlenhydrate 08:30 Fett 12:25 Bio-Lebensmittel 18:52 Frühstück 22:16 Schokoladenbrot und Überlegung zur Ernährungspyramide 24:24 Bedeutung von Eiweiß und Fett beim Frühstück 29:40 Bedeutung von Vitamin D für die Gesundheit Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Sep 2024 | 13 - Kaffee: Zaubermittel oder Droge? | 00:21:00 | |
Summary In dieser Folge geht es um das Thema Kaffee. Die Therapeuten Michi und Patrick beleuchten die positiven und negativen Aspekte von Kaffee und geben Tipps für einen gesunden Konsum. Sie erklären, dass Kaffee entwässernd wirkt und empfehlen daher, nicht mehr als zwei bis drei Tassen pro Tag zu trinken. Ein zu hoher Koffeinkonsum kann zu einer Abhängigkeit führen und den Schlaf beeinträchtigen. Zudem kann Kaffee zu einer Blutzuckerschwankung führen. Die Therapeuten geben auch alternative Getränke wie grünen Tee oder Zitronenwasser als gesündere Optionen an. Keywords Kaffee, Konsum, Gesundheit, Entwässerung, Koffein, Abhängigkeit, Schlaf, Blutzuckerschwankung, Alternative Getränke Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Die positiven und negativen Auswirkungen von Kaffee 02:03 Die richtige Menge Kaffee für einen gesunden Konsum 09:32 Die Auswirkungen von Kaffee auf den Schlaf 13:09 Kaffee und Blutzuckerschwankungen 17:17 Gesündere Alternativen zu Kaffee Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Sep 2024 | 14 - Braunes Fett? Cooles Fett! | 00:17:38 | |
Summary In dieser Folge von One and a Half Therapists sprechen Michi und Patrick über das braune Fett. Sie erklären die Unterschiede zwischen viszeralem Fett, weißem Fett und braunem Fett. Viszerales Fett ist das Fett um die Organe herum und kann zu gesundheitlichen Problemen führen. Weißes Fett ist das Speicherfett, während braunes Fett stoffwechselaktiv ist und Kalorien verbrennt. Die beiden Therapeuten diskutieren auch die Vorteile des Eisbadens und wie man braunes Fett durch Kältereize fördern kann. Keywords braunes Fett, viszerales Fett, weißes Fett, Eisbaden, Kältereize Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Themas 01:15 Unterschiede zwischen viszeralem, weißem und braunem Fett 03:56 Die Vorteile des Eisbadens für die Bildung von braunem Fett 07:21 Wie man braunes Fett durch Kältereize fördern kann 14:09 Abschluss und Motivation zur Umsetzung Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Sep 2024 | 15 - Volkskrankheit Fettleber: bist auch du betroffen? | 00:25:38 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michi Kern und Patrick Dempt die Bedeutung der Leber für die Gesundheit, insbesondere im Hinblick auf die Fettleber. Sie erklären die verschiedenen Typen der Fettleber, deren Ursachen, Symptome und die Wichtigkeit der Früherkennung. Zudem geben sie praktische Tipps zur Prävention und Therapie, um die Lebergesundheit zu fördern. Keywords Leber, Fettleber, Gesundheit, Entgiftung, Ernährung, Symptome, Diagnose, Therapie, Prävention Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in die Lebergesundheit 08:14 Fettleber: Ursachen und Typen 14:01 Diagnose und Symptome der Fettleber 19:57 Prävention und Therapie der Fettleber Hier der Link zum Fatty-Liver-Index: Reinhard Melz – Fatty Liver Index (FLI) Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Oct 2024 | 16 - Aminosäuren: Die verborgenen Helden deiner Gesundheit! | 00:29:09 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michi Kern und Patrick Dempt die Bedeutung von Aminosäuren und Eiweiß für die Gesundheit. Sie erklären, wie verschiedene Aminosäuren wie Tyrosin, Glutamin, Lysin und Arginin im Körper wirken und welche Rolle sie bei der Stimmungsregulation, dem Immunsystem und der allgemeinen Gesundheit spielen. Die beiden betonen die Wichtigkeit einer eiweißreichen Ernährung und geben Tipps, wie man sicherstellen kann, dass man genügend Aminosäuren zu sich nimmt, insbesondere für Veganer. Außerdem wird die Möglichkeit angesprochen, Aminosäuren durch Blutuntersuchungen zu messen, um Mängel zu identifizieren und gezielt zu beheben. Keywords Aminosäuren, Eiweiß, Gesundheit, Tyrosin, Glutamin, Lysin, Arginin, Stimmung, Immunsystem, Ernährung Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in die Welt der Aminosäuren 03:13 Die Bedeutung von Tyrosin und seine Funktionen 05:52 Stimmungsregulation durch Aminosäuren 09:12 Glutamin: Der Reparaturbaustein des Körpers 12:08 Lysin und das Immunsystem 15:04 Die Rolle von Arginin und seine gesundheitlichen Vorteile 17:46 Aminosäuren für Veganer: Herausforderungen und Lösungen 20:52 Die Wichtigkeit der Aminosäurenmessung 23:49 Empfehlungen zur Eiweißzufuhr und Abschluss Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Oct 2024 | 17 - Öl-Wahnsinn: Machst du diesen fatalen Ernährungsfehler? | 00:33:19 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapist's diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die verschiedenen Arten von Ölen, die in der Küche verwendet werden können. Sie beleuchten die gesundheitlichen Vor- und Nachteile von Ölen, insbesondere das Verhältnis von Omega-6 zu Omega-3 Fettsäuren und die Bedeutung von Olivenöl. Zudem wird auf die Risiken von Transfettsäuren eingegangen und Tipps gegeben, wie man gesunde Öle in die Ernährung integrieren kann. Keywords Öle, gesunde Ernährung, Omega-3, Omega-6, Olivenöl, Transfettsäuren, Ernährungstipps, Gesundheit, Kochen, Ernährung Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Öle 04:04 Das Omega-6 zu Omega-3 Verhältnis 07:20 Ölwechsel und Körperpflege 10:32 Hitzepunkte und Anbraten von Ölen 12:29 Vielfalt der Öle in der Küche 15:34 Algenöl und Omega-3 Supplementierung 19:25 Olivenöl: Der Gamechanger 24:17 Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren 30:04 Transfettsäuren und ihre Risiken Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Oct 2024 | 18 - Regelschmerzen sind kein Schicksal: Zykluswissen für ein neues Leben | 00:49:11 | |
Summary In dieser Episode diskutieren Michael Kern, Patrick Dempt und Gast Miriam über den weiblichen Zyklus, seine Phasen, hormonelle Einflüsse und die gesellschaftliche Wahrnehmung. Miriam teilt ihre persönliche Erfahrung mit hormoneller Verhütung und deren Auswirkungen auf die Gesundheit. Es wird betont, wie wichtig Zykluswissen für Frauen und Männer ist und wie Ernährung, Stressmanagement und emotionale Aspekte den Zyklus beeinflussen können. Die Diskussion umfasst auch Alternativen zu Schmerzmitteln bei Regelschmerzen und die Bedeutung von Reflexion und Selbstfürsorge im Zyklus. Keywords weiblicher Zyklus, Hormone, Gesundheit, Ernährung, Regelschmerzen, Endometriose, Verhütung, Reflexion, Emotionen, Gesellschaft Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung des Themas 03:01 Der weibliche Zyklus: Grundlagen und Phasen 06:08 Der Zyklus als Vitalparameter und seine Bedeutung 08:57 Die vier Jahreszeiten des Zyklus 12:04 Gesellschaftliche Wahrnehmung des Zyklus 14:57 Entgiftung und Gesundheit durch den Zyklus 18:01 Reflexion und Emotionen im Zyklus 20:55 Der Einfluss von Glaubenssätzen auf den Zyklus 23:55 Ernährung und der weibliche Zyklus 26:52 Schmerzen und Beschwerden im Zyklus 30:01 Endometriose und ihre Auswirkungen 33:03 Hormonelle Verhütung und ihre Folgen 35:51 Regenerationszeit nach hormoneller Verhütung 39:01 Alternativen zu Schmerzmitteln bei Regelschmerzen 42:00 Emotionale Aspekte des Zyklus Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de sowie www.miriamwechner.com Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining sowie @miriamwechner Erstgespräch Miriam: www.miriamwechner.com/lebendig-werden ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Oct 2024 | 19 - Frauenpower im Zyklus: Dein Körper als Schlüssel zur Gesundheit | 00:33:01 | |
Summary Im zweiten Teil des Interviews mit Miriam Wechner diskutieren die 3 Experten über die ganzheitliche Gesundheit von Frauen, insbesondere in Bezug auf den Zyklus, Energielevels, Krafttraining und Ernährung. Sie beleuchten die Bedeutung von Hormonen, Insulinresistenz und PCOS und ermutigen Frauen, Verantwortung für ihre Gesundheit zu übernehmen. Miriam stellt ihre Akademie für Lebendigkeit vor, die Unterstützung und Wissen für nachhaltige Gesundheit bietet. Keywords Gesundheit, Zyklus, Krafttraining, Ernährung, PCOS, Insulinresistenz, Supplements, Frauen, Leistungssport, Intuition Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Ein ganzheitlicher Ansatz für Gesundheit 02:53 Energie und Zyklusphasen bei Frauen 05:54 Krafttraining und Zyklusorientiertes Training 09:03 Ernährung und Supplementierung für Leistungssportlerinnen 11:56 Hormonelle Gesundheit und PCOS 14:51 Insulinresistenz und Lebensstil 17:56 Verantwortung für die eigene Gesundheit 21:09 Akademie für Lebendigkeit und nachhaltige Gesundheit Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de sowie www.miriamwechner.com Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining sowie @miriamwechner Erstgespräch Miriam: www.miriamwechner.com/lebendig-werden ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Nov 2024 | 20 - Cholesterin-Mythen entlarvt: Fakten statt Panik! | 00:22:07 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Cholesterin. Sie klären Mythen, die Rolle von Cholesterin im Körper, den Einfluss von Ernährung und Lebensstil sowie die Auswirkungen von Statinen. Die beiden Experten betonen, dass Cholesterin überlebensnotwendig ist und dass ein gesunder Lebensstil entscheidend für die Regulierung des Cholesterinspiegels ist. Keywords Cholesterin, Gesundheit, Ernährung, Statine, Entzündungen, HDL, LDL, Lebensstil, Herzgesundheit, Prävention Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Cholesterin 02:57 Mythen und Fakten über Cholesterin 06:11 Die Rolle von Cholesterin im Körper 09:09 Cholesterin und Entzündungen 12:10 Statine und ihre Auswirkungen 15:00 Lebensstil und Cholesterinwerte 18:10 Empfehlungen für einen gesunden Cholesterinhaushalt Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Nov 2024 | 21 - Bluthochdruck als Zeitbombe – Was du heute tun kannst! | 00:24:01 | |
Summary In dieser Episode diskutieren Patrick und Michael die Ursachen, Auswirkungen und Präventionsmöglichkeiten von Bluthochdruck. Sie erklären, wie Stress, Ernährung und Lebensstil den Blutdruck beeinflussen und geben praktische Tipps zur Regulierung. Zudem wird die Bedeutung der Blutdruckmessung und individuelle Unterschiede hervorgehoben. Keywords Bluthochdruck, Gesundheit, Ernährung, Stress, Bewegung, Blutdruckmessung, Ursachen, Prävention, Lebensstil, Gesundheitstipps Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Bluthochdruck 03:03 Ursachen und Auswirkungen von Bluthochdruck 05:57 Die Rolle von Stress und Ernährung 08:59 Blutdruckmessung und individuelle Unterschiede 11:55 Praktische Tipps zur Blutdruckregulation 15:02 Die Bedeutung von Bewegung und Lebensstil 18:03 Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Nov 2024 | 22 - Veganismus entzaubert: Zwischen Idealismus und Ernährungsrealität | 00:33:50 | |
Summary In dieser Episode des Podcasts "One and a Half Therapists" diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Veganismus und vegane Ernährung. Sie beleuchten ethische Überlegungen, die evolutionäre Perspektive auf die Ernährung des Menschen, die Nährstoffaufnahme und die Herausforderungen, die mit einer veganen Ernährung verbunden sind. Die beiden Moderatoren betonen die Wichtigkeit einer ausgewogenen Ernährung und die Rolle von tierischen Produkten in der menschlichen Ernährung. In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Herausforderungen und Chancen einer veganen Ernährung. Sie beleuchten die Bedeutung von Nährstoffen, die Rolle von Hülsenfrüchten und Getreide sowie die Notwendigkeit, vegane Ernährung richtig umzusetzen, um gesundheitliche Vorteile zu erzielen. Die beiden Experten betonen, dass eine ausgewogene Ernährung, die auch tierische Produkte in Maßen berücksichtigt, oft die bessere Wahl ist. Keywords Veganismus, vegane Ernährung, ethische Gründe, Evolution, Nährstoffe, Bioverfügbarkeit, Massentierhaltung, Gesundheit, Supplemente, Mischkost, vegane Ernährung, Nährstoffe, Hülsenfrüchte, Antinährstoffe, Gesundheit, Eiweiß, Soja, Verdauung, Ernährungstipps, pflanzliche Ernährung Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Veganismus 05:58 Evolutionäre Perspektiven auf die Ernährung 11:53 Herausforderungen der veganen Ernährung 17:30 Herausforderungen einer veganen Ernährung 23:54 Die Bedeutung von Nährstoffen und deren Quellen 29:51 Die Rolle von Hülsenfrüchten und Getreide in der Ernährung Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Nov 2024 | 23 - Fleisch als Medizin: Wie gesund ist der Carnivore-Hype? | 00:19:36 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Carnivore-Diät, die sich auf den Konsum von tierischen Produkten konzentriert. Sie beleuchten die Bedeutung der Lebensmittelqualität, die Nährstoffverfügbarkeit in Fleisch und die potenziellen Risiken dieser extremen Ernährungsweise. Zudem geben sie praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung und diskutieren die Auswirkungen auf Autoimmunerkrankungen. Keywords Carnivore, Ernährung, Fleisch, Gesundheit, Autoimmunerkrankungen, Nährstoffe, Qualität, Diät, Lebensmittel, Gesundheitstipps Takeaways
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in den Carnivore Lifestyle 03:04 Qualität der Lebensmittel und deren Bedeutung 06:12 Nährstoffe und deren Verfügbarkeit in tierischen Produkten 08:53 Risiken und Nebenwirkungen der Carnivore-Diät 12:10 Fleisch-Ranking und Alternativen 14:54 Praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @kernxund ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Dec 2024 | 24- Weihnachten genießen: Schlemmen ohne Sünde und Reue, so geht's | 00:22:31 | |
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt, wie man gesund durch die Weihnachtszeit kommt. Sie geben Tipps zur Ernährung, zum Umgang mit Zucker und Alkohol sowie zur Vorbereitung auf Festessen. Die beiden betonen die Bedeutung von bewussten Entscheidungen und gesunden Alternativen, um die Feiertage zu genießen, ohne die Gesundheit zu gefährden. Keywords Weihnachten, gesunde Ernährung, Zucker, Alkoholkonsum, Festessen, Tipps, Weihnachtszeit, Gesundheit, Genuss, Familie Takeaways - Gesunde Ernährung ist auch während der Feiertage möglich. - Bewusste Entscheidungen helfen, Überessen zu vermeiden. - Zucker kann reduziert werden, ohne den Geschmack zu verlieren. - Alkoholkonsum sollte in Maßen erfolgen. - Vorbereitung auf Festessen ist entscheidend für die Gesundheit. - Gesunde Alternativen zu traditionellen Weihnachtsgerichten finden. - Bewegung kann helfen, die Kalorienbilanz auszugleichen. - Familienzeit sollte im Vordergrund stehen, nicht das Essen. - Genuss ist wichtig, aber in Maßen. - Die Weihnachtszeit sollte besinnlich und stressfrei sein. Titles - Gesund durch die Weihnachtszeit: Tipps und Tricks - Weihnachten ohne Reue: So gelingt's! Sound Bites - "Die Menge macht das Gift." - "Maronen probieren!" - "Genießt die schöne Weihnachtszeit!" Chapters 00:00 Gesunde Weihnachten: Einleitung und gesellschaftliche Erwartungen 05:39 Tipps für gesunde Essgewohnheiten während der Feiertage 11:57 Alkoholkonsum und gesunde Alternativen 17:36 Gesunde Beilagen und kreative Alternativen Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Dec 2024 | 25 - Neurodermitis: Deine Haut schreit – hör endlich zu! | 00:52:54 | |
In dieser Episode sprechen Michael Kern, Patrick Dempt und ihr Special Guest Mike Winbush über Neurodermitis, deren Ursachen und persönliche Erfahrungen. Mike teilt seine eigene Geschichte mit der Krankheit, die in seiner Kindheit begann und durch emotionale Konflikte verstärkt wurde. Die Diskussion beleuchtet die Rolle von Ernährung und emotionalem Stress bei Autoimmunerkrankungen und wie eine bewusste Ernährungsumstellung zu einer signifikanten Verbesserung der Symptome führen kann. In dieser Episode spricht Mike Winbush über seinen persönlichen Leidensdruck und die Entscheidung, sein Leben durch bewusste Ernährung und emotionale Akzeptanz zu verändern. Er reflektiert über die Auswirkungen von Rassismus und familiären Traumata auf seine Identität und betont die Wichtigkeit, emotionale Themen zu erkennen und zu bearbeiten. Die Diskussion umfasst auch die Verantwortung für die eigene Gesundheit und die Notwendigkeit, kleine Schritte zur Veränderung zu unternehmen. Mike ermutigt die Zuhörer, mutig zu sein und ihre Schatten zu akzeptieren, um ein erfülltes Leben zu führen. Keywords Neurodermitis, Autoimmunerkrankungen, Ernährung, emotionale Gesundheit, Selbsthilfe, Stress, Hauterkrankungen, Gesundheit, emotionale Themen, Elternschaft, Akzeptanz, Ernährung, Veränderung, persönliche Entwicklung Takeaways Neurodermitis ist eine weit verbreitete Hauterkrankung. Emotionale Konflikte können die Gesundheit stark beeinflussen. Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle bei Autoimmunerkrankungen. Cortison kann kurzfristig helfen, sollte aber nicht langfristig eingesetzt werden.. Stress und emotionale Belastungen können Hautreaktionen auslösen. Eine bewusste Ernährungsumstellung kann zu einer Verbesserung der Symptome führen. Die Verbindung zwischen emotionalem Stress und körperlichen Symptomen ist stark. Gesundheit ist eine aktive Entscheidung, die Verantwortung erfordert. Emotionale Themen haben einen direkten Einfluss auf unsere Gesundheit. Der Druck, in der Gesellschaft zu funktionieren, kann belastend sein. Eltern sollten ihre eigenen Themen nicht auf ihre Kinder übertragen. Akzeptanz der eigenen Situation kann zu innerem Frieden führen. Kleine Schritte sind der Schlüssel zur nachhaltigen Veränderung. Chapters 00:00 Einführung in Neurodermitis und persönliche Erfahrungen 08:57 Emotionale Einflüsse auf die Gesundheit 15:24 Der Weg zur Selbsthilfe und Ernährung als Schlüssel 29:12 Der Leidensdruck und die Entscheidung zur Veränderung 34:30 Bewusste Entscheidungen für ein besseres Leben 39:52 Der Druck, in der Gesellschaft zu funktionieren 45:16 Kleine Schritte zur Veränderung: Der Weg zur Gesundheit Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de, www.patrick-dempt.de und www.row-mo-institute.com Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining @grow_mo_institute Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
15 Dec 2024 | 26 - Iss klüger, nicht weniger: Der Kalorien-Kompass. | 00:29:52 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die verschiedenen Aspekte von Kalorien und deren Einfluss auf die Ernährung. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Makronährstoffen, den thermischen Effekt von Nahrungsmitteln und die individuelle Kalorienbedarfsberechnung. Zudem wird die Bedeutung von Fetten und Kohlenhydraten für den Körper sowie die Herausforderungen beim Abnehmen und der Erhaltung der Gesundheit thematisiert. Des weiteren wird die metabolische Flexibilität hervorgehoben und die Notwendigkeit, Kalorien bewusst zu tracken, um individuelle Ziele zu erreichen auf den Prüfstand gebracht. Keywords Kalorien, Ernährung, Makronährstoffe, Eiweiß, Kohlenhydrate, Fette, thermischer Effekt, Stoffwechsel, Gesundheit, Abnehmen, Kalorien, Ernährung, Kohlenhydrate, Alkohol, metabolische Flexibilität, gesunde Ernährung, Sporternährung, Gewichtsmanagement, Eiweiß, Gemüse Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Kalorien 06:06 Der thermische Effekt von Nahrungsmitteln 11:52 Ernährungsempfehlungen und Kalorienverteilung 18:00 Abnehmen vs. Gesundheit: Ein kritischer Blick 24:28 Die Rolle von Alkohol in der Ernährung Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Dec 2024 | 27 - Raus aus der Erschöpfung: Die kleinen Schritte, die alles verändern | 00:27:12 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das weit verbreitete Thema der Erschöpfung. Sie beleuchten die Symptome, die mit Erschöpfung einhergehen, wie Schlafprobleme und Libidoverlust, und erklären die Verbindung zu ernsthaften Erkrankungen wie Burnout und Chronic Fatigue Syndrome. Die beiden Therapeuten betonen die Wichtigkeit, auf die Signale des Körpers zu hören und frühzeitig zu handeln, um langfristige gesundheitliche Folgen zu vermeiden. Sie ermutigen die Zuhörer, kleine Veränderungen in ihrem Lebensstil vorzunehmen, um ihre Energie und Leistungsfähigkeit zu steigern. Keywords Erschöpfung, Burnout, Chronic Fatigue Syndrome, Depression, Symptome, Gesundheit, Leistungsfähigkeit, Eisenmangel, Entzündungen, Stress Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Erschöpfung 05:56 Die Verbindung zwischen Erschöpfung und Burnout 11:48 Langfristige Folgen der Erschöpfung 17:51 Die Rolle von Eisenmangel und Entzündungen 23:59 Schlussfolgerungen und persönliche Reflexionen Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
12 Jan 2025 | 28 - Allergien schwächen, Barrieren stärken: Dein Weg zur Freiheit! | 00:28:38 | |
Summary In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Allergien, ihre Ursachen und die Rolle des Immunsystems. Michael teilt seine persönliche Erfahrung mit einer allergischen Reaktion, die er während eines Zirkusbesuchs erlebte. Die beiden sprechen über die Bedeutung der Barrieren im Körper, die das Eindringen von Allergenen verhindern, und die Rolle des Mikrobioms und der Ernährung bei der Aufrechterhaltung eines gesunden Immunsystems. Zudem wird betont, wie wichtig es ist, Kinder in ihrer Entwicklung nicht zu überbehüten, um Allergien vorzubeugen. In dieser Episode diskutieren Patrick Dempt und Michael Kern die komplexen Zusammenhänge zwischen Allergien, Unverträglichkeiten und dem Immunsystem. Sie erklären, wie das Immunsystem auf unbekannte Stoffe reagiert und welche Rolle Stress dabei spielt. Zudem werden langfristige Lösungen für Allergien und die Bedeutung von Barrieren im Körper thematisiert. Die Episode schließt mit einem Ausblick auf Kreuzallergien und deren Entstehung. Keywords Allergien, Immunsystem, Mikrobiom, Ernährung, Stress, Kinder, Barrieren, Reaktionen, Gesundheit, Therapie, Allergien, Unverträglichkeiten, Immunsystem, Stress, Kreuzallergien, Gesundheit, Ernährung, Immunisierung, Barrieren, molekulare Mimikrie Takeaways
Chapters 00:00 Einführung ins neue Jahr und Thema Allergien 05:16 Ursachen von Allergien und Barrieren im Körper 12:34 Die Rolle des Mikrobioms und Ernährung 20:09 Der Einfluss von Stress auf Allergien 26:43 Kreuzallergien und ihre Entstehung Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
19 Jan 2025 | 29 - Schilddrüsenunterfunktion? Zeit für die Wahrheit und deinen Neustart! | 00:31:09 | |
Summary In dieser Episode wird die Schilddrüse als ein oft unterschätztes Organ vorgestellt, das eine zentrale Rolle im Stoffwechsel und in der Regulierung des Körpers spielt. Die Hosts diskutieren die weit verbreiteten Probleme mit der Schilddrüse, insbesondere die Unterfunktion, und beleuchten die Ursachen wie Stress und Nährstoffmangel. Es werden hilfreiche Tipps gegeben, wie man die Gesundheit der Schilddrüse unterstützen kann, und die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung hervorgehoben. Zudem wird auf die Herausforderungen bei der Diagnose und Behandlung von Schilddrüsenproblemen eingegangen. In dieser Episode wird die komplexe Rolle der Schilddrüse und ihrer Hormone im Körper diskutiert. Die Gesprächspartner betonen die Wichtigkeit einer umfassenden Analyse von Blutwerten, um die Schilddrüsenfunktion richtig zu bewerten. Zudem wird auf die Gefahren von Autoimmunerkrankungen, insbesondere Hashimoto, eingegangen und die Notwendigkeit einer kritischen Betrachtung von medizinischen Empfehlungen hervorgehoben. Die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und der Selbstverantwortung für die eigene Gesundheit wird ebenfalls thematisiert. Keywords Schilddrüse, Unterfunktion, Hormone, Nährstoffe, Stress, Gesundheit, Ernährung, Therapie, Diagnostik, Hormonersatz, Schilddrüse, Hormone, Blutwerte, Autoimmunerkrankungen, Gesundheit, Ernährung, Medikamente, TSH, Hashimoto, Leberwerte Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in die Schilddrüse 06:08 Ursachen für Schilddrüsenunterfunktion 11:49 Stress und Schilddrüsenfunktion 19:12 Die Bedeutung von Blutwerten 24:40 Wechselwirkungen und Medikamenteneinnahme Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Jan 2025 | 30 - Nahrungsergänzung: Geldverschwendung oder Gamechanger? | 00:34:44 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Bedeutung von Nahrungsergänzungsmitteln, insbesondere Eiweiß, Vitamin D, Kreatin, Magnesium und Omega-3. Sie beleuchten die Rolle dieser Ergänzungen in der Ernährung, deren Nutzen für die Gesundheit und die Notwendigkeit einer ausgewogenen Ernährung. Die beiden Therapeuten teilen ihre Erfahrungen und Empfehlungen zu verschiedenen Produkten und deren Qualität. Keywords Nahrungsergänzungsmittel, Eiweiß, Proteinshakes, Vitamin D, Kreatin, Magnesium, Omega-3, Gesundheit, Fitness, Ernährung Takeaways
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in Nahrungsergänzungsmittel 02:19 Wasserlösliche und fettlösliche Vitamine 06:27 Multivitaminpräparate und deren Bedeutung 09:44 Die Rolle von Magnesium in der Ernährung 16:11 Essenzielle Fettsäuren: Omega-3 und ihre Vorteile 17:42 Die Bedeutung von Eiweiß und Proteinshakes 24:14 Kreatin: Nutzen und Erfahrungen 30:05Essentielle Nahrungsergänzungsmittel und Qualitätsmerkmale Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Feb 2025 | 31 - Omega-3: Wunderfett oder überbewerteter Hype? | 00:31:52 | |
Summary In dieser Episode des Podcasts wird das Thema Omega-3-Fettsäuren umfassend behandelt. Die Hosts Michael Kern und Patrick Dempt diskutieren die Bedeutung von Omega-3 für die Gesundheit, die verschiedenen Quellen, die empfohlene Zufuhr und die Qualität von Omega-3-Produkten. Sie erklären, warum pflanzliche Omega-3-Quellen oft nicht ausreichen und welche gesundheitlichen Probleme aus einem Mangel resultieren können. Zudem wird auf die Wichtigkeit der richtigen Dosierung und der Qualität der Produkte eingegangen. In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Bedeutung von Omega-3-Fettsäuren für die Gesundheit, insbesondere in Bezug auf Entzündungen und die Qualität von Nahrungsergänzungsmitteln. Sie betonen die Notwendigkeit, auf die Inhaltsstoffe von Omega-3-Produkten zu achten und geben praktische Tipps zur Verbesserung der Omega-3-Versorgung durch Ernährung und Supplementierung. Zudem wird der Eicosanoidswitch erklärt, der eine wichtige Rolle bei der Regulierung von Entzündungen spielt. Keywords Omega-3, Fettsäuren, Gesundheit, Ernährung, Mangel, Quellen, Qualität, Zufuhr, Entzündungen, Therapie, Omega-3, Fettsäuren, Gesundheit, Entzündungen, Ernährung, Bioverfügbarkeit, Qualität, Supplementierung, Eicosanoidswitch, Omega-6 Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in Omega-3-Fettsäuren 02:58 Die Bedeutung von Omega-3 für den Körper 05:48 Quellen von Omega-3 und Omega-6 09:06 Empfohlene Zufuhr und Auswirkungen von Mangel 11:58 Qualität von Omega-3-Produkten und deren Wirkung 17:45 Die Bedeutung von Fettsäuren 20:10 Qualitätsmerkmale von Omega-3-Produkten 23:18 Die Rolle von Omega-3 und Omega-6 26:12 Entzündungen und der Eicosanoidswitch 28:58 Praktische Tipps zur Omega-3-Versorgung 30:35 Wichtige Bullet Points für Verbraucher Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training: https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen! Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Feb 2025 | 32 - Stress: Zerstört er dich – oder macht er dich stark? | 00:36:56 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die verschiedenen Aspekte von Stress, dessen physiologische Funktionen und die Auswirkungen auf den Schlaf. Sie beleuchten, wie Stress sowohl positiv als auch negativ sein kann, und geben Einblicke in Stressbewältigungsstrategien, die Rolle von Hormonen wie Cortisol und Oxytocin sowie die Bedeutung von Entspannungstechniken. Zudem wird die Messung von Stress und die Anpassungsfähigkeit des Körpers thematisiert. Keywords Stress, Schlaf, Cortisol, Entspannung, Hormone, Stressbewältigung, Gesundheit, Immunsystem, Magnesium, Oxytocin Takeaways
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Stress 02:46 Physiologische Reaktionen auf Stress 05:53 Der Einfluss von Stress auf Schlaf und Regeneration 06:27 Ursachen für nächtliches Wachwerden 09:29 Stress und das Immunsystem 12:25 Cortisol und Burnout 15:17 Stressbewältigung und Anpassungsfähigkeit 18:07 Symptome von Stress und Magnesiummangel 21:15 Natürliche Mittel zur Stressreduktion 25:39 Die Rolle von Oxytocin im Stressmanagement 31:41 Das Nervensystem: Sympathikus und Parasympathikus 37:28 Stressmessung und Interventionen Hier gehts zu mehr Wissen rund um die VNS-Analyse: https://www.patrick-dempt.de/die-vns-analyse-im-detail/ Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Feb 2025 | 33 - Arthrose-Alarm: Was deine Gelenke wirklich brauchen! | 00:31:47 | |
Summary In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt das Thema Arthrose, beleuchten die Ursachen, Symptome und mögliche Behandlungsansätze. Sie erklären die Unterschiede zwischen Arthrose und Arthritis, die Rolle von Fehlstellungen und muskulären Disbalancen sowie die Auswirkungen von Übergewicht und Entzündungen auf die Gelenkgesundheit. Zudem wird die Bedeutung von freiem Radikalen und Cortisol für die Gelenkgesundheit thematisiert. In dieser Episode diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Ursachen und Lösungen für Gelenkprobleme, insbesondere Arthrose und Arthritis. Sie betonen die Bedeutung von Nährstoffen wie Kollagen, Omega-3-Fettsäuren und Mineralstoffen für die Gelenkgesundheit. Bewegung wird als entscheidend für die Produktion von Gelenkschmiere hervorgehoben, während die Risiken von Hyaluronspritzen kritisch betrachtet werden. Abschließend geben sie praktische Tipps zur Behandlung von Arthrose und betonen die Notwendigkeit, die Ursachen von Gelenkproblemen zu identifizieren und zu behandeln. Keywords Arthrose, Gelenkgesundheit, Fehlstellungen, muskuläre Disbalance, Übergewicht, Entzündungen, freie Radikale, Regeneration, Cortisol, Knorpelabbau, Gelenkgesundheit, Arthrose, Arthritis, Nährstoffe, Bewegung, Hyaluronsäure, Kollagen, Gelenkschmiere, Ernährung, Therapie Takeaways
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Arthrose 03:01 Ursachen und Mechanismen der Arthrose 05:59 Die Rolle von Fehlstellungen und muskulären Disbalancen 09:07 Beanspruchung und Überlastung der Gelenke 11:55 Einfluss von Übergewicht und Entzündungen 14:46 Freie Radikale und deren Auswirkungen auf die Gelenkgesundheit 17:00 Ursachen und Lösungen für Gelenkprobleme 20:01 Die Bedeutung von Nährstoffen für Gelenkgesundheit 22:13 Bewegung und Gelenkschmiere: Ein dynamisches Duo 25:32 Kontroversen um Hyaluronspritzen 30:32 Arthrose vs. Arthritis: Ein Überblick 32:34 Praktische Tipps zur Behandlung von Arthrose Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Feb 2025 | 34 - Autoimmunkrankheit: Warum dein Körper sich selbst bekämpft | 00:27:40 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die komplexen Themen rund um Autoimmunerkrankungen. Sie beleuchten die Ursachen, Mechanismen und die Rolle von Lebensstil, Genetik und Umweltfaktoren. Die beiden Experten geben wertvolle Einblicke in die Prävention und die Möglichkeiten, wie Betroffene ihre Gesundheit aktiv unterstützen können. Keywords Autoimmunerkrankungen, Immunsystem, Lebensstil, Genetik, Umweltfaktoren, Prävention, Gesundheit, Ernährung, Stress, Hormone Takeaways
Titles
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in Autoimmunerkrankungen 02:49 Ursachen und Mechanismen von Autoimmunerkrankungen 05:55 Lebensstil und Umweltfaktoren 08:53 Genetik und Epigenetik 12:04 Viren und Bakterien als Auslöser 14:50 Schwermetalle und andere Umweltfaktoren 17:50 Hormone und deren Einfluss auf das Immunsystem 20:54 Prävention und Lebensstiländerungen 23:52 Zusammenfassung und Ausblick Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Mar 2025 | 35 - Zivilisationskrank? In Laos ein Fremdwort! | 00:37:39 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' spricht Michael Kern über seine Reise nach Laos und die Unterschiede in Lebensstil, Ernährung und Gesundheit im Vergleich zu Deutschland. Er reflektiert über die entspannende Wirkung des Reisens, die Achtsamkeit beim Essen und die Robustheit der Menschen vor Ort. Die Diskussion beleuchtet auch die Herausforderungen, die mit der Anpassung an neue Umgebungen und Essgewohnheiten verbunden sind, sowie die geringere Prävalenz von Zivilisationserkrankungen in Laos. In dieser Episode diskutieren Patrick Dempt und Michael Kern über ihre Reiseerfahrungen, den Umgang mit Stress und die Bedeutung von Gelassenheit und Dankbarkeit im Alltag. Sie reflektieren über die Auswirkungen von Zeitmanagement und Schlaf auf das Wohlbefinden und teilen persönliche Erkenntnisse aus ihren Reisen, die ihnen helfen, eine positive Lebensperspektive zu entwickeln. Keywords Reise, Laos, Ernährung, Gesundheit, Gesellschaft, Stress, Zivilisationserkrankungen, Körper, Anpassung, Achtsamkeit, Reise, Zeitmanagement, Stress, Erholung, Gelassenheit, Dankbarkeit, Lebensqualität, Schlaf, Hormone, Zirkadianer Rhythmus Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in die Reiseerfahrungen 02:48 Gesellschaftskritik und Entspannung durch Reisen 06:04 Ernährung und Essgewohnheiten in Laos 08:50 Körperliche Reaktionen und Anpassungen an neue Umgebungen 11:58 Robustheit des Körpers und Umgang mit Nahrungsmitteln 14:55 Zivilisationserkrankungen und deren Vorkommen in Laos 19:28 Reiseerfahrungen und Zeitmanagement 24:27 Stress und Erholung im Urlaub 30:43 Gelassenheit und Lebensperspektive 34:57 Dankbarkeit und Lebensqualität Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Mar 2025 | 36 - Warum dein Kind krank wird – und wie du es verhinderst! | 00:48:14 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt die Herausforderungen und Chancen in der Erziehung von Kindern, insbesondere in Bezug auf Gesundheit und Ernährung. Sie beleuchten den Druck, dem Kinder ausgesetzt sind, die Zunahme von Allergien und Unverträglichkeiten, die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung sowie die Rolle von Nahrungsergänzungsmitteln. Zudem wird die psychologische Komponente des Essverhaltens von Kindern thematisiert, insbesondere wie Medien und gesellschaftliche Normen das Verhalten beeinflussen. Sie beleuchten den Einfluss von Vorbildern, die Bedeutung eines gesunden Belohnungssystems, die Gefahren von Bewegungsmangel und übermäßiger Bildschirmnutzung sowie die Rolle von Helikoptereltern. Keywords Kinder, Gesundheit, Ernährung, Allergien, Stress, Nahrungsergänzungsmittel, Eiweiß, Psychologie, Immunsystem, Leistungsdruck, Ernährung, Kinder, Vorbilder, Belohnungssystem, Bewegung, Handys, Helikoptereltern, Immunsystem, Vorbildfunktion, Verantwortung Takeaways
Sound Bites
Chapters 00:00 Einführung in das Thema Kinder und Gesundheit 02:58 Der Druck auf Kinder: Stress und Leistungsanforderungen 06:13 Allergien und Unverträglichkeiten bei Kindern 09:10 Die Rolle der Ernährung: Nahrungsmittel und Immunsystem 11:54 Nahrungsergänzungsmittel für Kinder: Omega-3 und Vitamin D 15:05 Eiweiß und seine Bedeutung für das Wachstum von Kindern 17:57 Ernährungspsychologie: Wie Medien das Essverhalten beeinflussen 22:07 Einfluss von Vorbildern auf Kinder 23:18 Belohnungssystem und Ernährung 25:39 Bewegungsmangel und seine Folgen 28:55 Die Rolle von Handys und Tablets 33:00 Helikoptereltern und Immunsystem 37:47 Vorbildfunktion der Eltern 45:58 Verantwortung für die Gesundheit der Kinder Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training: https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen! Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Mar 2025 | 37 - Hilfe, mein Kind pubertiert! Zwischen Selbstfindung und Social Media: die Pubertät im Crashkurs | 01:00:47 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern, Patrick Dempt und die Jugendexpertin Nicole Kern über die Herausforderungen, die Jugendliche in der heutigen Zeit durch soziale Medien und die Pubertät erleben. Sie beleuchten die Auswirkungen von Social Media auf das Selbstbild und die Entwicklung von Jugendlichen, die Bedeutung von Aufklärung und die Notwendigkeit, in Beziehung zu den Jugendlichen zu bleiben, während sie ihre eigenen Werte und Identitäten entwickeln. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Herausforderungen, die Eltern und Jugendliche in der heutigen Zeit erleben. Es wird thematisiert, wie wichtig es ist, die Bedürfnisse der Jugendlichen zu verstehen und eine offene Kommunikation zu fördern. Der Umgang mit Alkohol und Drogen wird als kritisches Thema betrachtet, wobei die Bedeutung einer gesunden Aufklärung und der Einfluss von Peer-Gruppen hervorgehoben wird. Zudem wird die Vorbildfunktion der Eltern betont und wie wichtig es ist, sich selbst zu reflektieren, um ein positives Umfeld für die Jugendlichen zu schaffen. Abschließend wird auf die Stimmungsschwankungen der Jugendlichen eingegangen und wie Eltern unterstützend wirken können. Takeaways
Chapters 00:00 Einführung und Vorstellung der Expertin 02:26 Einfluss der sozialen Medien auf Jugendliche 06:32 Die Herausforderungen der Pubertät und Mediennutzung 12:22 Aufklärung und Beziehung zu Jugendlichen 18:25 Die Entwicklung von Werten in der Jugend 20:02 Reflexion der Eltern und Bedürfnisse der Jugendlichen 22:18 Umgang mit Alkohol und Drogen in der Jugend 24:51 Offene Kommunikation und Beziehung zu Jugendlichen 27:36 Einfluss von Peer-Gruppen auf Jugendliche 30:18 Vorbildfunktion der Eltern und Selbstreflexion 39:03 Stimmungsschwankungen und Unterstützung für Jugendliche 42:26 Umgang mit Jugendlichen in Konfliktsituationen 44:49 Bedürfnisse und Kommunikation in der Erziehung 49:03 Ernährung und ihre Auswirkungen auf Jugendliche 56:02 Kreative Ansätze zur Motivation von Jugendlichen 59:56 Reflexion und persönliche Entwicklung der Eltern Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de und www.nmr-agentur.com Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining @nicolekern_jugendexpertin Youtube: @KERNXUND und @NicoleKern Hier gibt es den Medien-Check von Nicole: https://www.nmr-agentur.com/medien-check ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Mar 2025 | 38 - Lipödem enttarnt: Was dir kein Arzt je erzählt hat! | 00:40:57 | |
Summary In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' wird das Thema Lipödem umfassend behandelt. Die Experten Patrick Dempt und Michael Kern erläutern die Symptome, Stadien und Ursachen des Lipödems, einschließlich hormoneller Einflüsse und chronischer Entzündungen. Sie diskutieren die Rolle des Mikrozirkulations- und Lymphsystems sowie die Bedeutung der Darmgesundheit. Abschließend werden verschiedene Interventionen und Behandlungsmöglichkeiten vorgestellt, um die Symptome zu lindern und die Gesundheit zu verbessern. Keywords Lipödem, Symptome, Ursachen, chronische Entzündung, Mikrozirkulation, Darmgesundheit, Behandlung, KPNI, Gesundheit, Ernährung, Entgiftung, Schulmedizin, Mikronährstoffe, Bewegung, Lymphsystem, Detox, Gesundheit, Hormone Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in das Lipödem 03:11 Symptome und Stadien des Lipödems 05:49 Ursachen des Lipödems 09:11 Chronische Entzündungen und deren Auswirkungen 11:52 Mikrozirkulation und Lymphsystem 15:08 Darmgesundheit und ihre Rolle 18:10 Interventionen und Behandlungsmöglichkeiten 21:58 Ernährung und Entgiftung 24:06 Schulmedizinische Ansätze und Lipödem 28:17 Ernährungsstrategien zur Bekämpfung von Lipödem 30:10 Bewegung und Aktivierung des Lymphsystems 34:14 Mikronährstoffe und deren Bedeutung 37:19 Lymphfluss- und Detox-Methoden 39:54 Schlüsselfaktoren und Fazit Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training: https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen! Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Mar 2025 | 39 - Die Rheuma-Lüge: Warum Schmerz nicht einfach Pech ist! | 00:31:15 | |
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' wird das Thema Rheuma umfassend behandelt. Die Hosts Michael Kern und Patrick Dempt erklären, was Rheuma ist, welche Symptome auftreten können und welche Ursachen es gibt. Besonders betont wird die Rolle des Darms und die Bedeutung einer gesunden Ernährung. Zudem wird das Konzept der molekularen Mimikri erläutert, das zur Autoimmunreaktion führen kann. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die komplexen Zusammenhänge von Rheuma und Gesundheit. Chapters 00:00 Einführung in das Thema Rheuma 02:55 Symptome und Verlauf von Rheuma 06:10 Ursachen von Rheuma und Entzündungen 09:00 Die Rolle des Darms bei Rheuma 12:09 Molekulare Mimikri und Autoimmunreaktionen 16:40 Das Immunsystem und seine Herausforderungen 19:51 Ernährungsumstellung und Entzündungshemmung 22:02 Schulmedizin und ihre Ansätze 26:01 Stress, Cortisol und Schlafqualität 28:16 Wichtige Takeaways für ein gesundes Leben Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training: https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen! Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Apr 2025 | 40 - Was Gesundheits-Influencer predigen - Der große Faktencheck! | 00:47:53 | |
In dieser Episode von 'One and a Half Therapists' diskutieren Michael Kern und Patrick Dempt verschiedene Mythen rund um Gesundheit und Fitness. Sie beleuchten die Rolle von Gesundheitsinfluencern, die Bedeutung von Training und Ernährung für den Muskelaufbau, die Wahrheiten über E-Nummern und Vollkornprodukte sowie die Mythen über Kohlenhydrate, Fette und Kaloriendefizite. Die beiden Therapeuten fordern die Zuhörer auf, kritisch zu hinterfragen, was sie hören, und sich nicht nur auf einfache Antworten zu verlassen. Chapters 00:00 Einführung in Mythen der Gesundheit 01:12 Mythos 1: Nur hartes Training führt zum Muskelaufbau 03:21 Die Rolle von Gesundheitsinfluencern 04:59 Mythos 2: E-Nummern sind unbedenklich 07:40 Mythos 3: Vollkornprodukte sind immer gesund 11:51 Mythos 4: Kohlenhydrate am Abend machen dick 13:31 Mythos 5: Fett ist schlecht für die Gesundheit 16:23 Mythos 6: Kaloriendefizit ist der Schlüssel zum Abnehmen 20:58 Mythos 7: Milchprodukte sind eine gesunde Eiweißquelle 25:18 Die Auswirkungen von Kuhmilch auf die Gesundheit 30:01 Intermittierendes Fasten: Mythen und Wahrheiten 36:07 Süßungsmittel: Unbedenklich oder nicht? Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training: https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen! Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de und www.patrick-dempt.de Instagram: @kernxund und @patrickdempt_personaltraining Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Apr 2025 | 41 - Interview mit Kerstin Scherer Teil 1: „Wenn der Körper schreit, was die Seele verschweigt“ | 01:09:31 | |
Warum bekommen so viele Menschen Symptome – und niemand findet die Ursache? In dieser Folge sprechen Michael Kern, Patrick Dempt und die spirituelle Mentorin Kerstin Scherer über die tiefe Verbindung von Körper, Geist und Emotion. Wir reden über unterdrückte Gefühle, Kindheitsprägungen, generationsübergreifende Traumata, die Rolle der Schilddrüse – und warum deine körperliche Gesundheit oft nur das Echo deiner seelischen Konflikte ist. 🔹 Was haben Zwillinge und Neurodermitis gemeinsam? 🔹 Wie zeigt sich Schuld in unseren Beziehungen? 🔹 Warum Aufstellungsarbeit emotionale Blockaden sprengen kann Diese Folge ist eine Einladung zum echten Hinspüren – und ein radikaler Perspektivwechsel für alle, die spüren: Gesundheit beginnt nicht erst im Blutbild. Takeaways
Chapters 00:00 Einführung in die Gesundheitswelt 03:00 Die Bedeutung von Emotionen für die Gesundheit 05:58 Verborgene Muster und ihre Auswirkungen auf den Körper 08:49 Schilddrüsenerkrankungen und emotionale Verbindungen 11:51 Generationenübergreifende Traumata und ihre Folgen 14:52 Die Rolle der Spiritualität in der Gesundheit 17:50 Frühe Prävention und ganzheitliche Ansätze 20:47 Die Bedeutung der Kindheit für die Gesundheit 23:46 Zwillingsdynamiken und seelische Verbindungen 25:34 Die Bedeutung von Geschwisterbeziehungen 27:28 Zweieiige Zwillinge und ihre Dynamik 29:44 Neurodermitis und ihre spirituellen Ursachen 31:47 Die Suche nach der eigenen Wahrheit 35:01 Schuld und ihre Auswirkungen auf Beziehungen 38:41 Wiederkehrende Beziehungsmuster verstehen 47:15 Eifersucht und emotionale Sicherheit 48:33 Reibung in Beziehungen und deren Bedeutung 50:06 Die Herausforderungen in Beziehungen 51:27 Wahre Kommunikation und ihre Wichtigkeit 53:36 Die Rolle der Toleranz in Beziehungen 56:44 Die Bedeutung von Selbstliebe und innerer Kommunikation 01:00:31 Kritik und deren Auswirkungen auf Beziehungen 01:03:28 Der Weg zur inneren Ruhe und Selbstfindung 01:08:54 Die Bedeutung von Namen und Identität Unser Omega-3 Produkt in Therapie und Training: https://eqology.com/de/__s5b5da4s__/our-products Mit dem Therapeuten-Code 101095065 könnt ihr uns unterstützen! Lust auf mehr? Dann Abonniere unseren Podcast und bleibe am Puls der neuesten Gesundheitstrends! **Folge uns auch auf Social Media:** Homepages: www.kernxund.de - www.patrick-dempt.de - www.kerstinscherer.com Instagram: @kernxund - @patrickdempt_personaltraining - @kerstinscherer_official Youtube: @KERNXUND ONE AND A HALF THERAPISTS Informativ - Inspirierend - Unwiderstehlich Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |