
OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk. (Olaf Kopp, Markus Hövener)
Explore every episode of OM Cafe - Online-Marketing. Real Talk.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
19 Jun 2023 | Rückblick CAMPIXX, Relevanz der Google SGE, Authority Management [OM Cafe 14] | 00:32:56 | |
In dieser Podcast-Episode diskutieren Olaf Kopp und Markus Hövener drei verschiedene Themen (diesmal live von der CAMPIXX). Wie war die CAMPIXX 2023? Sind die Auswirkungen der Google SGE gering, weil es nur einen Teil der Suchbegriffe betrifft? Und brauchen wir dank höherer Relevanz von E-E-A-T jetzt Authority Management als neue Disziplin für Sichtbarkeit? Reden wir drüber! Hier sind unsere Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
09 Feb 2023 | Bard, Bing & Co.: Suchmaschinen ändern sich - ist SEO damit vorbei? [OM Cafe 10] | 00:46:25 | |
Google und Bing haben beide ein Chat-Interface vorgestellt, in dem man sich von den klassischen Suchergebnissen (“10 blue links”) in Richtung dessen entwickelt, was wir von ChatGPT kennen. Und mit der Kombination aus Search und Browsing ist Microsoft ein Geniestreich gelungen. Gerät Google hier ins Hintertreffen? Entwickeln wir uns von “zero clicks” hin zu “zero links”? Ist SEO dann überhaupt noch sinnvoll? Fragen über Fragen - die Olaf und Markus in dieser brandaktuellen Folge diskutieren. Dieser Podcast: | |||
12 Nov 2024 | Neue SEO-Konferenzen, ChatGPT Search + mehr [OM Cafe 31] | 01:00:34 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Wie entwickelt sich der Markt für SEO-Konferenzen? Wie gut ist das neue ChatGPT Search? Was folgt aus der letzten Akquisition von SEMrush? Und: Ist guter Content wirklich immer der Schlüssel zum SEO-Glück? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
05 Oct 2023 | AI auf Autopilot, SEO für 200€/Monat, Backlinks als Ranking-Faktor + mehr [OM Cafe 18] | 00:51:35 | |
Vorab: Es gab diesmal technische Schwierigkeiten. Die Audioqualität von Markus ist am Anfang schlecht, wird dann ab Minute 17 wieder normal. Wir bitten, das zu entschuldigen. Olaf Kopp und Markus Hövener haben sich auch diesmal vier Themen herausgesucht. Werden Google, LinkedIn & Co. bald von AI-Content geflutet, der nichts bringt und vielleicht sogar schadet? Wann schafft man es auch mit schlechteren Inhalten, von Google indexiert zu werden? Was folgt daraus, dass Backlinks kein Top-3-Ranking-Faktor sein sollen? Und kann eine SEO-Agentur für 200 Euro pro Monat sinnvolle Leistungen anbieten? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
12 Dec 2023 | Der ganz persönliche Jahresrückblick [OM Cafe 20] | 00:52:49 | |
Heute legen Olaf und Markus die fachlichen Themen mal zur Seite (OK, mit einer Ausnahme am Schluss). Welche Schulnote bekommt das Jahr? Gab es in diesem Jahr einen perfekten Moment? Was war das Buch des Jahres? Und, ja: Am Schluss kommt dann doch noch die SEO-Note rein … | |||
16 May 2022 | Mangelnde SEO-Erfahrung: Warum das teuer wird! [OM Cafe 1] | 00:57:52 | |
In dieser ersten Episode von OM Cafe (erscheint ab sofort monatlich!) diskutieren Olaf und Markus über die Frage, wie man im SEO-Bereich mit mangelnder Erfahrung umgehen sollte. Gibt es da Shortcuts? Oder ist der Aufbau von Erfahrung wirklich über eine lange Zeit nötig? Außerdem ging es noch um die folgenden Themen: https://moz.com/blog/customer-journey-mapping-on-google https://sparktoro.com/blog/provable-marketing-attribution-is-a-boondoggle-trust-your-gut-instead/ https://www.searchpilot.com/resources/case-studies/change-internal-redirect-links-for-seo/ Dieser Podcast: | |||
22 Mar 2024 | Weg von Suchmaschinen, hin zu AI? Drei Thesen zum Wandel! [OM Cafe 23] | 00:47:50 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener sprechen diesmal über die Gartner-Studie: 25 % weniger Traffic für Suchmaschinen, weil die Suchbedürfnisse eher durch AI Chatbots befriedigt werden? Wie verändert sich dadurch die Search-Branche? Dazu gibt es drei Thesen, die durchaus strategische Relevanz haben. Hört mal rein! Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
17 Jan 2025 | Faktenchecks, Pichais Ausblick, Marke und SEO + mehr [OM Cafe 33] | 00:57:21 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über fünf Themen. Was folgt aus einer Studie zum Einfluss der Marke auf organische Suchergebnisse? Wie gefährlich kann ein Domain-Wechsel in der Praxis werden? Was hat Google CEO Pichai in den letzten Wochen zur Zukunft gesagt? Wie ist das mit den Faktencheckern? Und: Muss ein SEO auch alle technischen Finessen können? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
08 Aug 2024 | SearchGPT, Helpful Content, Kanäle + mehr [OM Cafe 28] | 00:46:57 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Wann sollte man einen neuen Content-Kanal aufbauen? Wie steht es um den “State of Search”? Was folgt aus dem Launch von SearchGPT? Und wie erkennt Google eigentlich wirklich Helpful Content? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
09 Oct 2024 | Forbes.com, gute SEOs, Perplexity + mehr [OM Cafe 30] | 01:03:35 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Lohnt sich der Besuch ausländischer Konferenzen? Gibt es eine “Lex Forbes”? Wie entscheidet man als Auftraggeber:in, ob die/der beauftragte SEO seine Arbeit gut macht? Und was weiß man eigentlich wirklich über Perplexity? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
12 Jan 2023 | Technik vs. Content vs Off-Page: Was ist überbewertet, was wird oft vernachlässigt? [OM Cafe 9] | 00:52:40 | |
In dieser Episode von OM Cafe werfen Olaf und Markus einen Blick auf eine recht beliebte SEO-Frage: Welcher Teil der Suchmaschinenoptimierung ist eigentlich besonders wichtig? Welchen Teilbereichen wird zu viel Aufmerksamkeit geschenkt? Und wohin sollte der Fokus wirklich wandern? Hier sind unsere Themen im Überblick:
Dieser Podcast: | |||
04 Jul 2024 | Qualität, Backlinks, Social SEO + mehr [OM Cafe 27] | 01:06:08 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Welche spannenden Infos hat Google uns in Bezug auf Qualität der Suchergebnisse in einem Podcast mitgeteilt? Was können wir aus einer Backlink-Studie lernen? Sollte ein “klassischer” SEO auch SEO für Tiktok & Co. können? Und zum Schluss sprechen Olaf und Markup noch über ihre vollkommen subjektive Meinung zur aktuellen politischen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen Stimmung. Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
18 Dec 2024 | E-E-A-T, Perplexity, Weihnachtsgedanken + mehr [OM Cafe 32] | 01:14:53 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über fünf Themen. Wie spannend ist das neue Werbeformat von Perplexity? Warum sollte man sich die Verteilung seiner Marketing-Budgets anschauen? Was folgt aus einer neuen Analyse von Suchverhalten? Welche E-E-A-T-Signale gibt es? Und wie gut funktioniert der KI-generierte Podcast von Olaf? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
06 Sep 2024 | Bedrohungen durch Google, Agentur-Themen + mehr [OM Cafe 29] | 00:59:10 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Kann man dank ChatGPT eine Eine-Millarde-Dollar-mit-einer-Person-Agentur aufbauen? Welche Bedrohungen und Chancen liefert uns Google? Kann man sich von ChatGPT & Co. in Sachen SEO gut beraten lassen? Und wie steht es um das persönliche und fachliche Potenzial bei Mitarbeitenden in Agenturen? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
17 Oct 2022 | Bald kommen die Online-Marketing-Trends 2023: Wertvoll oder sinnlos? [OM Cafe 6] | 00:51:09 | |
In der neuen Episode von OM Cafe diskutieren wir ein Thema, das schon bald wieder ansteht: Für SEO, Social Media und andere Kanäle werden pünktlich zum Jahresende die wichtigsten Trends vorgestellt. Olaf und Markus sehen dieses Thema recht kritisch - und diskutieren über die Vor- und Nachteile solcher Trend-Reports. Außerdem geht es noch um die mögliche Verdrängung von Google durch TikTok, Änderungen in den Suchergebnissen und die Wichtigkeit des ersten Blog Posts. Hier kommen unsere Themen:
Dieser Podcast: | |||
23 Aug 2022 | Müssen Berater die Themen der Kunden durchdringen? + QRG Update + Consensus [OM Cafe 4] | 00:52:21 | |
In der vierten Episode diskutieren wir (Olaf und Markus) über ein Agenturthema: Ist es vorteilhaft, wenn ein(e) Agenturmitarbeiter(in) für das Thema des Kunden richtig brennt? Oder ist der neutrale Blick auf die Dinge besser? Darüber hinaus sprechen wir noch über das Quality Rater Guidelines Update aus dem Juli - und über das Thema “Konsens”. Welche Auswirkungen haben beide Themen auf Euren Content? Hier kommen unsere Themen:
Dieser Podcast: | |||
09 Nov 2023 | LLMO/GAIO, Bing vs. Google, Nutzersignale + mehr [OM Cafe 19] | 00:43:46 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben sich auch diesmal vier Themen herausgesucht. Was ist mit LLMO und GAIO gemeint? Braucht man das? Wie entwickeln sich Bings Marktanteile? Sind Nutzersignale bei Google doch ein Ranking-Faktor? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
25 Jul 2022 | SEO-CAMPIXX-Rückblick, Information Gain, AI Content + mehr [OM Cafe 3] | 00:58:13 | |
In der dritten Episode vom monatlichen Online-Marketing-Podcast “OM Cafe” reden wir (Olaf Kopp und Markus Hövener) über vier verschiedene Themen. So geht es um unseren Rückblick auf die SEO CAMPIXX (Anfang Juli in Berlin) und um drei spannende Beiträge, über die wir gestolpert sind - u. a. zu den Themen “Information Gain” und “AI Content”. Hört mal rein! Hier kommen unsere Themen:
Dieser Podcast: | |||
12 Feb 2025 | Die Bundestagswahl 2025 und zwei Typen mit dem Mikrofon … [OM Cafe 34] | 01:10:53 | |
Diesmal sprechen Olaf und Markus mal nicht über Online-Marketing. Stattdessen schauen die beiden auf ihre ganz persönlichen Perspektiven zur Bundestagswahl 2025: Wie lautet ihre Wahlentscheidung nach Wahl-O-Mat und Wahlduell? Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
24 Apr 2023 | Information Gain, SEO-Contests und Content Marketing Mission Statements [OM Cafe 12] | 00:45:03 | |
In dieser Podcast-Episode diskutieren Olaf Kopp und Markus Hövener drei verschiedene Themen und stellen dafür jeweils auch einen externen Link (siehe unten) vor. Welchen Vorteil kann ein Content Marketing Mission Statement haben? Wie sinnvoll sind eigentlich SEO-Contests? Und als Hauptthema: Warum ist der Information Gain ein so spannendes SEO-Konzept? Hier sind unsere Themen im Überblick:
Dieser Podcast: http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
10 May 2024 | Perplexity, Code Yellow, Statcounter-Daten + mehr [OM Cafe 25] | 00:50:25 | |
Diesmal haben Olaf Kopp und Markus Hövener ganze fünf Themen im Gepäck. Was bietet die neue Version 20 vom Screaming Frog SEO Spider? Wie sinnvoll sind Suchmaschinen wie Perplexity? Was lief da bei Statcounter schief? Hat Google wirklich die organischen Suchergebnisse verschlechtert, um mehr Werbung zu verkaufen? Und vor allem: Was interessiert mich eigentlich mein Geschwätz von gestern? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
14 Mar 2023 | Die SEO-Trendthemen AI und Data: Fehlt da nicht was? [OM Cafe 11] | 00:52:51 | |
Von der SEO-Agenda ist das Thema AI derzeit nicht wegzudenken - ChatGPT sei Dank. Aber auch der Umgang mit Daten wird für SEO immer wichtiger. Wichtige Skills - gar keine Frage. Olaf und Markus diskutieren darüber, ob dadurch nicht ein anderer Skill verdrängt wird, der auch sehr wichtig sein kann: die Lust, starke Marken zu erzeugen. Und natürlich sprechen beide auch noch über zwei andere Themen: Suchmarketing auf TikTok und die Preisentwicklung von Content. Hier sind unsere Themen im Überblick:
Dieser Podcast: | |||
12 Nov 2022 | Personal Branding + Agenturleistung in eigener Sache [OM Cafe 7] | 00:53:13 | |
In dieser Ausgabe diskutieren Olaf Kopp und Markus Hövener über zwei Themen. Zuerst geht es um Personal Branding: Wie wichtig ist das für Unternehmen (und natürlich auch für Agenturen)? Wo sind die Grenzen, wo liegen die Herausforderungen? Braucht man das überhaupt? Danach geht es dann noch um die Frage, ob eine SEO-Agentur für relevante Suchanfragen wie z.B. “seo agentur”, “seo” … auf der ersten Suchergebnisseite zu finden sein sollte? Muss eine Social-Media-Agentur gut in eigener Darstellung in den sozialen Medien sein? Kann man daraus folgern, ob eine Agentur gut zum eigenen Unternehmen passt? Dieser Podcast: | |||
19 Apr 2024 | Shopping Graph, SEO-Analysen und SEO-AI-Bubble [OM Cafe 24] | 00:53:39 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben diesmal drei Themen im Gepäck. Wie spannend ist der Google Shopping Graph für SEO? Welche SEO-Analysen würden sich die beiden wirklich wünschen? Und: Befinden wir uns in einer SEO-AI-Bubble - wird das Thema AI in der SEO-Szene also überbewertet? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
15 Dec 2022 | GPT-3 und ChatGPT: Google-Killer? [OM Cafe 8] | 01:01:44 | |
Diesmal diskutieren Olaf Kopp und Markus Hövener nur ein einziges Thema: AI Content. Wer in den letzten Tagen - so wie Markus und Olaf - auch mit ChatGPT experimentiert hat, war wahrscheinlich sehr beeindruckt von dem System. Was kann GPT-3, was nicht? Ändert sich dadurch das SEO-Spiel dramatisch? Muss Google gegensteuern? Content per Autopilot generieren - und die Rankings kommen? Welchen Einfluss und welche Folgen kann KI über Suchmaschinen und Content-Erstellung hinaus haben? Dieser Podcast: | |||
07 Sep 2023 | Bing vs. Google, Chat GPT auf dem absteigenden Ast + mehr [OM Cafe 17] | 00:53:52 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben sich auch diesmal vier Themen herausgesucht. Wie hat sich der Bing-Marktanteil entwickelt? Wird Generative AI SEO nachhaltig verändern? Ist der Hype um ChatGPT schon wieder vorbei? Und droht uns die LinkedIn-isierung der Leistungsgesellschaft? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
07 Feb 2024 | Tiktok-Suche, SGE-Impact, E-E-A-T + mehr [OM Cafe 22] | 00:44:59 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben auch diesmal wieder vier Themen im Gepäck. Wer nutzt Tiktok anstelle von Google - und warum? Sind die Google-Suchergebnisse wirklich schlechter geworden? Welche Auswirkungen wird die neue Google SGE haben? Ist E-E-A-T ein Ranking-Faktor? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
07 Jun 2024 | Google Leak, AI Overview, Patente + mehr [OM Cafe 26] | 00:50:08 | |
Diesmal sprechen Olaf Kopp und Markus Hövener über vier Themen. Wie war die Google I/O und wie lief es seitdem mit den AI Overviews? Was kann man aus dem letzten SEO-Contest lernen? Was hat es mit dem Google Leak auf sich? Und: Wie sinnvoll ist es, sich Googles Patente anzuschauen? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
10 Aug 2023 | Search-Konferenzen, soziales Zeitbudget, redaktionelle Shop-Inhalte + mehr [OM Cafe 16] | 00:49:13 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben sich auch diesmal wieder drei Themen herausgesucht. Es beginnt mit einem Ausblick auf die Search-Konferenzen im zweiten Halbjahr. Geht es auf den Konferenzen nur um AI? Danach geht es um die Frage, ob Google sich wirklich von SEOs beeinflussen lässt. Und zum Schluss diskutieren die beiden noch über zwei Beiträge auf LinkedIn: Wie wichtig sind redaktionelle Inhalte für Shops? Und wie sieht die optimale Zeitbudget-Verteilung für soziale Netzwerke aus? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
13 Jun 2022 | The Final Frontier for OM Agencies: Konzept oder Kanal? [OM Cafe 2] | 00:59:33 | |
Da ist sie - die zweite Ausgabe vom monatlichen Online-Marketing-Podcast “OM Cafe” mit Olaf Kopp und Markus Hövener. Im Hauptteil (ab 28:30) geht es um eine interessante Diskussion: Sollten sich Online-Marketing-Agenturen und Unternehmen schon in der konzeptionellen Phase einer Website oder sogar schon bei der Entwickung eines Geschäftsmodells treffen, damit am Ende auch wirklich durchsetzungsstarke Marketing-Kampagnen entstehen können? Oder sollten sich Agenturen nach wie vor eher um Kanäle kümmern? Außerdem ging es noch um die folgenden Themen: | |||
10 Jul 2023 | Visual Snippet Optimization, EVE Framework + Clickworker [OM Cafe 15] | 00:41:12 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben sich auch diesmal wieder drei Themen herausgesucht. Es startet mit Clickworkern und deren Einfluss auf die KI. Danach werfen beide einen Blick auf das EVE-Framework - ein sehr spannendes Modell für Content-basierten Linkaufbau. Und danach geht es noch um ein spannendes SEO-Thema, das in der SEO-Szene noch wenig diskutiert wird: Visual Snippet Optimiation. Hier sind unsere Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
11 May 2023 | Google I/O-Rückblick, Generative AI + Feigheit vs. Kreativität [OM Cafe 13] | 00:48:46 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener fassen in dieser Episode zunächst die Eindrücke von der gestrigen Google I/O (10. Mai) zusammen, in der Google durchaus spannende Neuigkeiten präsentiert hat. Das leitet dann prima zu einem Artikel über, in dem es darum geht, die Risiken von Generative AI in Bezug auf SEO bewerten. Und dann sprechen die beiden auch noch über das Hauptthema: Geht immer was mit SEO? Oder ist es eher Folge mangelnder Kreativität, wenn man sich dagegen entscheidet, bestimmte Themen mit SEO anzugreifen? Hier sind unsere Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ | |||
15 Sep 2022 | Das Helpful Content Update: PR-Stunt mit Konsequenzen? [OM Cafe 5] | 00:55:35 | |
In dieser Episode von OM Cafe werfen Olaf und Markus einen kritischen Blick zurück auf das, was in den letzten Wochen rund um das “Helpful Content Update” passiert ist. Haben einige SEOs die kritische Distanz zu Google verloren? Hätte die Branche anders kommunizieren müssen? Was lernen wir daraus für die Zukunft? Lesestoff zum Thema:
Dieser Podcast: | |||
11 Jan 2024 | Ranking-Faktor-Studien, Daten in LLMs + mehr [OM Cafe 21] | 00:52:55 | |
Olaf Kopp und Markus Hövener haben sich auch diesmal drei große Themen herausgesucht. Wie sinnvoll sind eigentlich noch Ranking-Faktor-Studien? Wie sorglos sind wir noch im Umgang mit eigenen Daten in ChatGPT & Cp.? Ist SEO langweilig und ein gelöstes Problem? Hier sind die Themen im Überblick:
Dieser Podcast:http://www.omcafe-podcast.de/ |