
Oh Mann, wir Frauen! (Sarah Valentina Winkhaus)
Explore every episode of Oh Mann, wir Frauen!
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
17 Mar 2021 | #2 Blenden will gelernt sein! I Mit Mediencoach Karsten Linke | 01:00:23 | |
Mit dem Mediencoach Karsten Linke schauen wir uns an, wie unterschiedlich Frauen und MĂ€nner ticken. FĂ€llt es Frauen schwer sich gut zu verkaufen? Was hat er fĂŒr Erfahrungen mit Frauen und MĂ€nnern im Vergleich gemacht. Wo liegen die Knackpunkte? Warum zweifeln Frauen viel eher an ihrer Leistung oder an sich selbst als MĂ€nner? Wie kann Frau die tief verwurzelten GlaubenssĂ€tze angehen und ihr Potenzial auspacken? Welche fĂŒnf Hacks gibt er uns, um sofort an uns zu arbeiten? Hier findest Du mehr ĂŒber Karsten Linke: | |||
21 Apr 2021 | #7 Blond und Blöd I Mit Drehbuchautor Ralf Husmann | 00:59:38 | |
Zu Gast ist Drehbuchautor, TV-Produzent und Autor Ralf Husmann, der einer der besten Comedy Autoren der Nation ist: Ralf Husmann. Ihm haben wir Stromberg aber auch âFrau Jordan stellt gleichâ zu verdanken mit der bezaubernden Frau Bauerfeind. Ralf sagt, dass Sprache Konsequenz habe. Glaubt er, dass die Art wie er bestimmte Rollen in seinen Serien schreibt und bestimmte Klischees aufbricht, eine Wirkung auf uns als Gesellschaft haben kann? Wieviel vermag Sprache zu bewirken? Ich habe noch nie ĂŒber einen FuĂballer gehört, dass er so eine tolle Frau nur abbekommen hat, weil er FuĂballer ist, sonst wĂŒrde kein Huhn hinter ihm herlaufen. Ich habe auch nie gehört, dass sich jemand fragt, wie es der Tom Kaulitz geschafft hat, eine gestandene, super erfolgreiche und schöne Frau wie Heidi Klum zu erorbern. Alles, was ich höre sind AusdrĂŒcke wie: âWas will er mit so einer Oma oder die spinnt ja auch, holt sich einen Toy Boy.â Wurde ĂŒber Peter Maffay etwas negatives gesagt als er die 38 jĂŒngere Frau geheiratet hat ? Es ist auch egal ob ein Moderator schiefe ZĂ€hne hat oder O-Beine. Er ist halt kompetent. Noch wichtiger: Sieht er gut aus, wird seine Kompetenz nicht in Frage gestellt. Der springende Punkt ist aber, dass wir Frauen uns Frauen in Frage stellen. Finde den Fehler! | |||
07 Apr 2021 | #5 Sex sells? I Mit Male Influencer Angelo Carlucci | 01:05:10 | |
In Folge 5 bekommen wir einen spannenden Einblick in das Leben eines Top-Influencers, dessen Freude und Leid mit den sozialen Medien und zeigen seinen Werdegang in einer klassischen FrauendomĂ€ne auf. Zu Gast ist Angelo: Er ist erfolgreicher Influencer, Content Creator und begeistert seine ĂŒber 600K Follower sexy und charmant. Wir drehen den SpieĂ um und fragen einen Mann: Wie findet er sich in dieser klassischen FrauendomĂ€ne zurecht? Wie war sein Weg bis hierher und begegnet er ab und an eine Form der Diskriminierung? Ist die Welt der Social Media eine gleichberechtigte und gleichgestellte Welt oder gelten auch dort die gleichen Denkmuster und Gesetze wie in der analogen Welt? | |||
24 Mar 2021 | #3 Frauen-Netzwerke = Kaffeeklatsch? I Mit Ex-Bunte Chefredakteurin Patricia Riekel | 01:41:32 | |
Wir gehen in die Praxis. Mit einer Frau, die weiĂ wie es um die Frauen- Netzwerke bestellt ist und Gott und die Welt kennt: Ex- BUNTE Chefredakteurin Patricia Riekel. Sie hat sich Jahrzehntelang in der Verlagswelt, in der Welt der Reichen und Schönen und den MĂ€nnerdomĂ€nen behauptet, ist eine der erfolgreichsten Medien-Macherinnen Deutschlands und ist jetzt in der Politik aktiv. Sie weiĂ wie Frauen ticken, sie selbst fördert Frauen, ist Vorbild. Von ihr wollen wir wissen: Wie sieht der Praxistest aus, können und wollen Frauen ĂŒberhaupt zusammenarbeiten? Wo stehen wir uns selbst im Weg? Was braucht es, damit ein Frauennetzwerk funktioniert? | |||
14 Apr 2021 | #6 Produzentenwelt = MĂ€nnerwelt I Mit MadeFor Film GeschĂ€ftsfĂŒhrerin Nanni Erben | 00:52:16 | |
In Folge 6 tauchen wir in die Produzentenwelt ein. Zu Gast ist Nanni Erben, GeschĂ€ftsfĂŒhrerin der MadeFor Film GmbH. Jahrelang war Nanni Erben als Co-GF und Produzentin der Wiedemann und Berg tĂ€tig. Unter Ihrer Leitung sind Erfolgsformate wie die Tatorte Dresden und Weimar oder auch Frau Jordan stellt gleich entstanden. Sie ist eine der erfolgreichsten Fiktion-Produzenten Deutschlands. Ein Schwerpunkt Ihrer Produktionen sind Filme, die von starken Frauen erzĂ€hlen und erzĂ€hlt werden. Ist die Produzenten Welt a manâs world? Wie steht sie zu Mee-too und wie lang ist der Weg zur Gleichstellung? Was macht Frau als Produzentin anders â wo sind Potenziale und Synergien durch DiversitĂ€t möglich? | |||
28 Apr 2021 | #8 Dem Zickenkrieg auf der Spur I Mit Dr. Leon Windscheid | 00:46:26 | |
Gemeinsam mit dem Psychologen Dr. Leon Windscheid begeben wir uns auf die Spuren unserer Psyche. Warum sucht Frau Fehler oft bei sich, warum will Frau gefallen? Weshalb sucht Frau nach der Erlaubnis, der BestĂ€tigung? Wie kann Frau aus diesem Teufelskreis entkommen? Andere Frauen werden als Konkurrenz gesehen statt einen gesunden Wettbewerb zu suchen. Warum hat oft das Gegeneinander vor dem Miteinander Vorrang? Ein Verhalten, das negativ auf uns Frauen zurĂŒckfĂ€llt. Wir stehen uns dadurch selbst im Weg. Mangelndes Selbstvertrauen ist oft die Ursache - Was kann Frau tun, um mehr Selbstvertrauen zu bekommen? Ein StĂŒck weit muss es Frau egal sein, was die anderen denken. Dazu braucht sie allerdings ein klares Standing und eine WertschĂ€tzung, die bei sich selbst angefangen, auf die Gesellschaft ĂŒbertragen wird. Was könnte ein Psycho-Tool sein, um die Stellung, die Frau sich selbst zutraut, das Selbstvertrauen zu stĂ€rken? Was hĂ€lt er von Netzwerken und der Quote als Werkzeuge? Wir gehen dem Ganzen auf die Spur! | |||
08 Mar 2021 | #0 Trailerfolge - Warum, wieso, weshalb? | 00:03:59 | |
Herzlich Willkommen zu meinem ersten Podcast: Oh Mann, wir Frauen! Ich fang mal beim Titel an. Warum Oh Mann, wir Frauen? Nun weil ich uns ein StĂŒck weit den Spiegel vorhalten möchte. Uns Frauen im Besonderen aber auch der Gesellschaft, diesem Abstrakten Etwas im Allgemeinen. Ich werde mit meinen GĂ€sten aus der Medienwelt, der Politik , der Wirtschaft und der Wissenschaft, auf ironische, leichte aber auch ernste Art und Weise einen Leitfaden fĂŒr uns Frauen aber auch die Herren der Schöpfung aufzeigen, wie wir gemeinsam erfolgreich und glĂŒcklich unseren Weg gehen können. Ich habe die Nase voll davon, dass wir an althergebrachten GlaubenssĂ€tzen festhalten und wir Frauen nur allzu gerne selber Klischees bedienen, die uns Frauen schaden! Wie ich das meine? Blond und blöd. Schön und dumm. Single und einsam. Ganz ehrlich: Wie oft bedienen wir Frauen uns genau dieser Klischees wenn es um andere Frauen geht? Wir stellen uns ja sogar freiwillig ein Bein. Ich habe keinen Bock mehr auf Stereotypisierung und Viktimisierung. Ich bin Betriebs- und Kulturwirtin, habe Kunstgeschichte studiert und war auf dem Cover des Playboy. Wie passt das zusammen? Das passt wie die Faust aufs Auge. Warum sollte das nicht zusammenpassen? Und genau das ist der springende Punkt! Weg mit den Schubladen, MĂ€dels, und alles rein in eine riesige Truhe! Also, fangen wir bei uns selber an mit dem ausmisten der alten Denkmuster. Los gehtâs mit Oh Mann, wir Frauen! | |||
10 Mar 2021 | #1 Was bisher geschah⊠I mit Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz | 00:53:09 | |
Gemeinsam mit der Zeitgeistforscherin Kirstine Fratz machen wir einen Schnelldurchlauf durch die Geschichte: Von der Evolution ĂŒber die Rolle der Kirche, Gesetze die von MĂ€nnern fĂŒr MĂ€nner gemacht wurden bis hin zur Politik und Gesellschaftsstruktur. Wie sind wir ĂŒberhaupt an diesen Punkt gekommen, an dem wir uns gerade befinden und was mĂŒsste passieren, damit wir endlich im 21. Jahrhundert ankommen? Gibt es Stellschrauben an denen wir Frauen drehen könnten, um Gleichberechtigung und Gleichstellung zu erreichen oder bedarf es der Gunst der MĂ€nnerwelt, um uns auf Augenhöhe zu stellen? | |||
31 Mar 2021 | #4 Quote am Arsch I Mit FDP Politiker Dr. Thomas Sattelberger | 00:58:56 | |
Mein heutiger Gast ist Dr. Thomas Sattelberger. Er sitzt fĂŒr die FDP im Bundestag. Er ist ihr Sprecher fĂŒr Bildung und Forschung und nennt sich selbst einen âliberalen Feministenâ Mit ĂŒber 113K Followern auf TikTok sprengt er jedes Klischee und lebt eines der Themen, fĂŒr das er seit Jahrzehnten steht: DiversitĂ€t und Chancen Fairness. Mit Dr. Thomas Sattelberger sprechen wir ĂŒber die Frauenquote. âGrausame Charme der Quote ist der, dass sie alle trifft." Wie steht er persönlich zur Quote? Hat sie was gebracht? Warum ist sie Fluch und Segen? Gibt es den Tripple-down Effekt? Welche anderen Instrumente könnte die Politik schaffen, um die Gleichstellung zu fördern? Welche Verantwortung haben Unternehmen und die Gesellschaft? Das Thema Quote ist ein weites Feld. Es muss an vielen Stellschrauben gleichzeitig gedreht werden. Dennoch, bereits die Diskussion darĂŒber schafft den NĂ€hrboden fĂŒr VerĂ€nderung in den Köpfen, bricht alte Denkmuster auf und macht Platz fĂŒr neues. |