Beta
Logo of the podcast Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters (Nick Martin)

Explore every episode of Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters

Dive into the complete episode list for Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 149

Pub. DateTitleDuration
08 Sep 2021#106: Mein neues Buch00:37:05

Muhahahaha… es ist RAUS! Mein zweites Buch - die dunkle Seite des Reisens. Mit diesem Buch möchte ich dir zeigen, dass zum Reisen mehr gehört als romantische Sonnenuntergänge, traumhafte Roadtrips und nette Menschen. Ich bringe damit etwas Licht ins Dunkel (oder Dunkel ins Licht), weil das Leben nunmal nicht nur hell ist.

Bei meinen Reisen geht es darum, zu erleben, einzutauchen, zu wachsen und zu fühlen. Das passiert nicht im 5-Sterne-Bunker, sondern mittendrin. Im echten Leben. Und genau deshalb möchte ich darauf auch nie verzichten. Beide Seiten haben mich schließlich dorthin gebracht, wo ich jetzt stehe.

“If it doesn't challenge you, it doesn't change you.”

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Worum es in meinem neuen Buch geht

Warum Reisen 2 Seiten hat

Was der Unterschied zum ersten Buch ist

Und warum du mir vielleicht demnächst ein Auberginen-Emoji schicken wirst...

Links:

Hörbuch:

Buch auf Amazon: https://amzn.to/3gzNLbB

Thalia https://tidd.ly/2UPy9cp

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

19 Dec 2024#149 Recap 202400:46:29

In der letzten Episode des Jahres lasse ich 2024 Revue passieren – ein Jahr voller spannender Erlebnisse, Wachstumsschmerzen und klassischer Nick-Momente. Von der Hochzeitsrede in Thailand bis zum stressigen ersten eigenen Seminar, Surf-Abenteuern (inkl. Männerschnupfen) und wilden Roadtrips. Mauretanien, Marokko, Portugal, und mehr: Ich nehme euch mit hinter die Kulissen am Jahresende. 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie das typische Weihnachtsfest bei Familie Martin abläuft und warum meine Mutter meinen Bruder und mich traditionell ungerne ins Haus lässt

  • Wie mein erstes eigenes 2-Tages-Seminar gelaufen ist – von Highlights bis zu den größten Learnings

  • Warum mein Surftrip in Portugal zum Roadtrip-Fail wurde

  • Steffis und meine 5 Optionen wie wir dieses Jahr Silvester verbringen könnten

  • Und welche Projekte bereits in den Startlöchern für 2025 stehen

Links:

Termine und Tickets für meine Show ab Februar 2025 findest du hier.

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

30 Apr 2020#74: Verrückt, aber geil00:56:21

Verrückt, aber geil - was hat er sich denn dabei schon wieder gedacht?

Ich meine damit tatsächlich nicht mich, sondern möchte dich in dieser Episode mal wieder mit in die weite Welt nehmen. Nach den letzten Episoden zu Essen, Emotionen und aktuellen Themen wird es mal wieder Zeit fürs Fernträumen!

Es geht nach Guatemala, Portugal, in die USA, nach Panama, auf die Philippinen, nach Vietnam, Indien und Tokio. Alle diese Ziele haben eines gemeinsam: mit jedem einzelnen verbinde ich eine verrückte, dumme oder gemeingefährliche Geschichte. Und genau diese Geschichten möchte ich in dieser Episode mit dir teilen!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie Bussurfen in Guatemala funktioniert
Warum Crazy Crab und Football keine Freunde werden
Wie ‘regenduschen’ in den USA funktioniert
Welchen magischen Moment ich in Portugal hatte
Und warum ein Time Lapse Video in Indien etwas anders funktioniert

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

12 Nov 2020#96: Interview mit Zwei die Reisen00:53:45

Ich bin sicher, ihr kennt sie: Lisa und Max von Zwei die Reisen. Seit 2017 widmen sie sich voll und ganz ihrer Leidenschaft und sind in der ganzen Welt unterwegs. Alles begann mit dem Gedanken: “Wie wollen wir denn mit 2 Wochen Urlaub im Jahr jemals die ganze Welt sehen?” Je länger sie unterwegs waren, umso mehr änderten sie auch ihr Mindset und ihren Fokus in Richtung Nachhaltigkeit...

Die beiden sind aber nicht nur Vorreiter im Thema nachhaltiges Reisen, sondern stehen für ein nachhaltiges Leben im Allgemeinen und geben Tipps, wie man sich an vegane Ernährung herantasten kann.

Sie erzählen heute nicht nur von ihrer Weltreise, sondern auch von ihrer Reise durch die sozialen Medien - wie sie dazu kamen und heute sogar davon leben können. Außerdem verraten sie ihre liebste Art zu reisen und wie jeder von uns einen Schritt in Richtung Nachhaltigkeit gehen kann.

Links:

Instagram: https://www.instagram.com/zweidiereisen/

YouTube: https://www.youtube.com/c/zweidiereisen

Blog: https://www.zweidiereisen.de

Buch „Mit Fairgnügen reisen“: https://www.zweidiereisen.de/buch

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wie Lisa und Max zum Reisen kam
Was nachhaltiges Reisen bedeutet
Was jeder von uns beitragen kann
Und wie du die beste vegane Mac&Cheese machst

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

16 Sep 2021#107: Fuerteventura00:45:30

Wenn Björn und ich unterwegs sind, läuft das in der Regel so ab: Björn ist Navigator, Workaholic, Planer und Barkeeper. Ich bin Fahrer, Koch, Abtrockner und Träumer. Und so war das eben diesmal auch - auf den Kanaren...

Nick auf der Touri-Insel Fuerteventura? Ja! Und ich muss sagen, die Insel hat einiges mehr zu bieten als Sternebunker und Sardinen-Strände.

Mit Camper und Mietwagen ging es einmal rund um die Insel zu einsamen Surfspots, über halsbrecherische Offroad-Strecken und traumhaften Stränden. Was uns alles passiert ist, wie wir auf einem Katamaran gelandet sind und wer die besseren Gin Tonic macht, erfährst du in dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie ich Björn kennengelernt habe

Welche Reise-Vergangenheit Björn hat

Wie unser Roadtrip auf Fuerteventura war

Und warum uns Gin Tonic verbindet

Links:

Harrys Camperverleih: https://www.fuertecampervan.es/

Katamaran Trip: https://fuertecharter.com/de/

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

11 Aug 2022#123: Kuba00:33:30

Endlose Sandstrände, Zigarren, bunte Autos, Salsa und luxuriöse all-inclusive Hotels - so stellen sich wahrscheinlich die meisten Kuba vor. Als Pauschalurlauber mag das tatsächlich so sein - aber nicht als low Budget Backpacker!

Stattdessen wurde ich von der Polizei verfolgt, von Prostituierten belagert und habe eine kriegsähnliche Kulisse besucht. Aber ich hatte auch einen wunderschönen Abend bei einer kubanischen Familie, bei der ich viel gelernt habe.

Das alles und warum ich wieder dort hinfliegen würde, erfährst du in dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum ich mich wie ein Schmuggler gefühlt habe
  • Weshalb mich Prostituierte belagert haben
  • Was ich in Santiago de Cuba erlebt habe
  • Und warum ich dort die krassesten Kopfschmerzen ever hatte

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

19 Nov 2020#97: Undefinable Introverted00:52:15

“Die Welt wird größer, wenn man sie sieht.”

Sie stand an einer Bushaltestelle und war auf dem Weg zum Yoga, als sie diese Seelenverwandtschaft spürte. Sie hörte nämlich einen waschechten Franken über das Reisen sprechen und über den Mut, Träume zu verwirklichen. Sie schrieb mich direkt an und seitdem telefonieren wir regelmäßig über alles mögliche. Da wurde es einfach mal Zeit, sie dir vorzustellen!

Anna hat 2019 alles hinter sich gelassen und ihre Koffer gepackt. Ein Jahr war sie in Asien unterwegs und seit 8 Monaten ist sie in Neuseeland. Und sie ist genau dort, wo sie sein möchte. Wie es dazu kam und was sie auf ihren Reisen alles gelernt und erlebt hat, erzählt sie in dieser Episode.

Links:

https://www.instagram.com/closeups_of_life

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wie Anna zum Reisen kam
Welchen Ängsten sie gegenüberstand
Warum Reisen auch für Introvertierte funktioniert
Und warum sie sich auf schlechte Momente freut

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…
Nick

01 Jun 2023#135 Bekomm’ deinen Arsch von der Couch!00:17:13

Kurz mal eskaliert:
Dass ich neben dem Reisen und den Liveshows noch viel zusätzliche Arbeit reinstecke, ist vielen gar nicht bewusst. Ganz á la “Jeder will was sein, keiner will was werden”. Hierzu eine kleine Eskalation meinerseits, was eigentlich dazugehört, diese Arbeit machen zu können. Über Ängste haben, Fehler machen und Ideen umsetzen. Genieße den verbalen Arschtritt und erfahre die erfolgreiche Alternative zu ‘auf der Couch sitzen und beten’ - für einige zum Wachrütteln und für alle, die es gebrauchen können. Es ist keine Raketenwissenschaft deine Träume zu leben. Also hör in die Podcastfolge rein und fang an! Was hast du zu verlieren?

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • einen absoluten Arschtritt, wenn du zurzeit noch auf der Couch sitzt

  • warum du nicht wirklich scheitern kannst 

  • welche Menschen dich weiterbringen 

  • warum ein knarzender Kühlschrank mich in Rage bringt 

Links:

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram.

Wir hören uns…

Nick

12 Oct 2023#139 The Next Level Boys Trip00:34:24

Es ist mal wieder eine spezielle Folge: Diese hat tatsächlich weniger mit den leicht krepierenden Männern mittleren Alters zu tun mit denen ich meinen Boys Trip auf Fuerteventura genieße, sondern viel mehr mit einem literarischen Striptease á la Magic Mike, in der jede Seite mehr enthüllt wird und du nicht wegschauen kannst: Mein neues Bildband “Die geilste Lücke im Lebenslauf: The Next Level”. Echte Reiseabenteuer und neue Geschichten mit Audiokommentaren in über 700 Bildern und 5 Stunden Audio. Triggerwarnung vorab: Das Buch könnte dein Fernweh enorm triggern und das Niveau dieser Episode könnte des Öfteren in Schwankung geraten.  

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie ein hochdosierter Delfin mit Muskelmasse, ein durchtrainierter Football-Nationalspieler, mein zweitbester Roadtrip-Buddy und mein Importeur, der gerne mal etwas freizügiger durch die Wohnung läuft, mir einen emotionalen Abend bescherten

  • Wie sich mein neues Buch anhört, anfühlt, riecht und schmeckt (Natürlich haben wir alle Punkte für dich getestet!)

  • Wie ich dich mit meinem neuen Buch triggern will

  • Womit man mir Pipi in die Augen zaubert 

  • und natürlich wie schnell das Niveau auf so einem Boy’s Trip auch mal sinken kann

Links:

 

Das Buch erhältst du hier.

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

21 Jul 2022#122: Adventure Camp00:49:52

Nach mehrmaligem Verschieben durfte es dann endlich stattfinden - das Adventure Camp! Eine Woche lang ging es mit einer bunt durcheinander gewürfelten Truppe nach Taghazout in Marokko. Neben Surfstunden, Arabischunterricht und Wüstenabenteuer war die Woche geprägt von jeder Menge Lachen, neuen Freundschaften und aufregenden Geschichten.

Auch wenn es dich jetzt wundert - nicht ich war Geschichtenerzähler Nummer 1, sondern Robin. Der Adventure Camp Survivor verrät dir ganz ehrlich, wie er das Adventure Camp empfunden hat, was sein persönliches Highlight war und wieso der Abschied so schwer gefallen ist.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was wir alles in Marokko gemacht haben
  • Wie unsere Truppe harmoniert hat
  • Robins Highlight der Woche
  • Und was Robin an den anderen Teilnehmern schätzt

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

12 Mar 2020#67 Reisen in Zeiten des Corona Covid 19 Virus00:21:05

Ich habe wirklich lange überlegt, ob ich eine Folge zum Coronavirus aufnehmen sollte. Nachdem mich aber so viele von euch mit Fragen zur aktuellen Situation in Asien bombardiert haben, teile ich nun doch meine Ansichten zu diesem Thema mit euch.

Für diese Episode habe ich für euch einige Fakten recherchiert und siehe da - die Wahrscheinlichkeit, im Lotto zu gewinnen, ist fast doppelt so hoch wie eine tödliche Infektion mit Coronaviren!

Ich springe also nicht auf den Panik-Zug auf und versuche dir stattdessen zu vermitteln, wie ich mit solchen News umgehe und was du präventiv tun kannst. Außerdem versuche ich, dir ein bisschen die Augen zu öffnen, was aus dieser Panik und Angst entstehen kann: Wir Menschen neigen nämlich dazu, immer einen Schuldigen zu suchen. Im Fall des Coronavirus schlägt das aktuell in Rassismus um - und das sollte uns allen viel mehr zu denken geben...

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was ich über die aktuellen News denke
Wie die Lage bei mir in Asien ist
Welche Prävention meiner Meinung nach ausreicht
Und was Rassismus damit zu tun hat

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

26 Aug 2022#125: 42 - dein verbaler Arschtritt, um endlich zu handeln00:33:22

Weißt du, weshalb es meinem Rücken nach dem Bandscheibenvorfall wieder wesentlich besser geht? Nicht, weil ich täglich Schmerzmittel nehme. Ich habe mich auch nicht für eine OP entschieden. Nein. Ich habe angefangen, an meiner mentalen Einstellung zu arbeiten und bin der Ursache auf den Grund gegangen. Siehe da, ich kann mich wieder normal bewegen - ohne Schmerzen.

Am wichtigsten dabei war, einfach mal irgendwo anzufangen. Denn nur dann findest du heraus, wo Sackgassen sind. Wo es steiniger wird, wo du vielleicht nur auf Händen und Füßen vorankommst. Aber irgendwann kommt der Tag. Der Tag, an dem du von einer atemberaubenden Aussicht belohnt wirst. Und dann drehst du dich um und siehst, was du alles geschafft hast. Du siehst auf den Weg, auf die Hindernisse, auf die Kurven und die verschiedenen Stationen. Und dann macht sich ein riesiges Grinsen auf deinem Gesicht breit und du denkst “Hell yeah, what a ride!”

Also Schluss mit Ausreden wie “Aber was ist, wenn…” und fang an! Ich helfe dir. Mit 42. Deinem verbalen Arschtritt. Dass auch du mit diesem Grinsen irgendwann zurückschauen kannst.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie ich es geschafft habe, mich von meinem Bandscheibenvorfall zu erholen
  • Weshalb es so wichtig ist, ins Handeln zu kommen
  • Und wie ich dir dabei helfen kann

Links:

https://travel-echo.coachy.net/lp/42-dein-verbaler-arschtritt-um-endlich-zu-handeln/

https://www.digistore24.com/product/456020/

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

11 May 2023#132: Interview mit Salty Goats Besitzerin Andrea00:34:10

Während dieser Episode scheint mir die Sonne ins Gesicht, meine Haare sind noch salzig vom Surfen und eine heiße Tasse frischer Minztee steht vor mir. Außerdem bin ich nicht alleine, denn Andrea ist bei mir. Sie führt gemeinsam mit ihrem Mann das Surfcamp “Salty Goats” (by surf soul adventure) in Marokko und verrät mir in diesem Interview alles über ihre Reise von High Heels, Blazern und Karriere hin zur marokkanischen Sonne und Dauergrinsen. Eine Story über Sehnsüchte, Träume und die leise Stimme im Kopf, die den Weg kennt.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie Andrea nach Marokko kam

Welche Ängste und Zweifel sie begleiteten

Und wie eine Weltreise alles veränderte

Links:

https://saltygoats.surf/de/ 

Rabattcode: "NICK-APPROVED" 10% Rabatt

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

28 Nov 2024#148 Gamechanger-Skill: Storytelling00:33:08

Storytelling eines Globetrotters - so schimpft sich mein Podcast. Heute soll es mal um den einzigartigen Skill gehen, der quasi die Marke Nick Martin ins Leben gerufen hat - nämlich Storytelling. Die Kunst Geschichten zu erzählen, um Informationen zu vermitteln, aber insbesondere um Emotionen zu erzeugen und Menschen zu inspirieren. Darum soll es in dieser Episode gehen - wie schafft man es mit Storytelling zu polarisieren? Gibt es spezielle Techniken oder laber ich einfach nur drauf los? Und was kann Storytelling eigentlich alles bewirken?

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was passieren kann, wenn du mit Storytelling polarisierst

  • Ein Blick hinter die Kulissen des Fernwehfestivals - die Höhen, Tiefen und das Feedback

  • Die Geheimnisse hinter meinen Storytelling-Skills und wo ich sie verrate

  • Wie du dich mit dem Freiheitspaket auf das nächste Level hebst

Links:

Hier der Link zum Freiheitspaket: https://myablefy.com/s/freiheitspaket/freiheitspaket-2024-WL/payment?pid=18609&prid=14297&upsells=none

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

09 Jun 2022#116: Dominikanische Republik00:34:51

Der wohl spontanste Flug, den ich je gebucht habe! Aber nach meiner langen Dürrezeit zwecks dem Bandscheibenvorfall war es einfach Zeit, mal wieder ins Flugzeug zu steigen. Und ganz spontan wurde es die Dominikanische Republik.

 

Wie du dir vielleicht denken kannst, war ich nicht lange in Punta Cana! Mit einer bunt durchgewürfelten Gruppe hat es mich unter anderem in ein Hostel nach Las Terrenas verschlagen. Tanzen, Musik, tolle Menschen und - halt dich fest - surfen! Aber nicht nur die Tatsache, dass ich trotz meinem Bandscheibenvorfall endlich wieder surfen konnte, hat diese Reise einmalig gemacht. Es waren vor allem die Menschen, die ich dort kennengelernt habe…

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie es mich in die Dom Rep verschlagen hat
  • Welche Ecken noch nicht von all inclusive eingenommen sind
  • Wen ich dort kennengelernt habe
  • Und warum ich fast in illegale Geschäfte verwickelt wurde

 

Links:

Mantis Guesthouse

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

09 Jul 2020#84: Interrail Zugreisen00:39:55

Wenn wir an Reisen und Abenteuer denken, verbinden wir das oft mit fernen Ländern, der Südsee und langen Flugreisen. Aber selten mit Zufahren, oder?

Julian macht genau das und hat sogar so viele Erlebnisse gesammelt, dass er einen eigenen Reiseblog ins Leben gerufen hat. Wie er das macht und was das Besondere daran ist, hat mich als eher Flugreisenden natürlich brennend interessiert und deshalb habe ich ihn zum Interview eingeladen!

Julian weiß, dass es an jedem Ort etwas zu entdecken und zu sehen gibt und plant deshalb viele Zwischenstopps auf seinen Interrail Reisen ein. Ihm geht es darum, Orte zu bereisen, die sonst niemand auf dem Radar hat. So sammelt er ganz unvergessliche Erlebnisse und lernt die verrücktesten Menschen kennen!

Außerdem verrät er, wo er unbedingt als nächstes hin möchte - also unbedingt reinhören!

 

Links:

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wer hinter dem Backpacker Dude steckt

Was für ihn das Besondere an Interrail Reisen ist

Welches Land ihn positiv überrascht hat

Und wo er unbedingt noch hin möchte

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

30 Mar 2023#131: Lappland01:18:45

Eigentlich wollte ich ja in die Sonne. Surfen und die Seele baumeln lassen. Stattdessen habe ich mein Gepäck auf einem Schlitten kilometerweit über einen zugefrorenen See gezogen, Feuerholz geschlagen und bin bei -26°C zu meiner Außentoilette spaziert. Freiwillig. Warum?

Weil ich seit dem Gedanken an dieses Abenteuer nicht mehr aufhören konnte zu grinsen. Denn es zählt nicht, was du hast, sondern, was du bekommst. Und dieses Gefühl, das ich bekommen habe, als ich die Beschreibung für diese einsame Hütte mitten im Nirgendwo gelesen habe, war einfach unbezahlbar. Aber hör selbst…

Keynotes:

- In dieser Episode erfährst du:

- Warum es mich nach Lappland verschlagen hat

- Was MacGyver damit zu tun hat

- Was diese Reise mit mir gemacht hat

- Und wie es so ist, wenn da mal nichts ist

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

23 Dec 2021#113: Weihnachtsspecial00:45:32

Morgen ist es soweit - in Deutschland sitzen dann wieder alle unterm Christbaum. Und passend dazu möchte ich dir in dieser Episode Einblicke in die Weihnachtsabenteuer während meiner Reisen geben. Da gab es Sandmänner, Poolpartys, Muskelfaserrisse, Palmen und jede Menge Toast Hawaii - warum, weiß keiner so genau. So komisch, anstrengend oder dubios sie auch waren, eines hatten sie alle gemeinsam: Sie bleiben in Erinnerung.

Viel Spaß beim Anhören und frohe Weihnachten!

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

In welchen Ländern ich schon Weihnachten gefeiert habe

Was mein typisches Weihnachtsessen ist

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

23 Sep 2021#108: Surf Roadtrip in Europa00:32:29

Ob Björn Dauergast im Travel Echo Podcast wird? Wer weiß…

Nach unserem sagenhaften Roadtrip in Fuerteventura ging es weiter durch Europa - diesmal mit Björns eigenem Van! Es ging von Spanien über Frankreich in die Schweiz- immer auf der Suche nach geilen Surfspots und begleitet von bestem Wacholderschnaps!

Außerdem plaudert Björn ein bisschen aus dem Nähkästchen und verrät, wie er seinen Van gefunden hat und welche Kriterien ihm besonders wichtig waren. Viel Spaß mit dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wo genau uns der Roadtrip hingeführt hat

Wo man in der Schweiz unbedingt surfen sollte

Und wie Björn seinen Traum-Van gefunden hat

Links:

https://alaiabay.ch/de/

https://de.kuntiqi.com/

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

29 Dec 2022#128: Krankenhaus00:42:25

Wer dachte, nach dem Margarita Burn und meinem Bandscheibenvorfall wars das jetzt erstmal mit Krankheitsgeschichten - den muss ich in dieser Folge leider enttäuschen. Denn es geht in die nächste Runde: Magenschmerzen, Appetitlosigkeit, Kotzeritis und Durchfall - so hat alles auf Fuerteventura angefangen. Diverse Untersuchungen und eine Darmspiegelung später warte ich jetzt darauf, wie es weitergeht.

In dieser Episode erfährst du, wie alles angefangen hat, welche Untersuchungen ich machen musste und warum es nichts hilft, in der Opferrolle zu versinken. 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie alles begann

Was es mit Herrn B. auf sich hat

Warum dir die Opferrolle nichts hilft

Und warum ich das nächste Mal in Thailand besser aufgehoben wäre

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

04 Mar 2021#101: Mexiko00:45:22

Was soll ich sagen? Nach einer langen Zeit in Deutschland, jeder Menge Arbeit und einigen Lockdowns hat es mich irgendwie dorthin zurückgezogen, wo damals alles anfing: Mexiko!

Ich habe dort nicht den typischen Urlaub verbracht, sondern war oft länger am gleichen Ort, habe gearbeitet und einfach mal wieder entspannt. Es kamen aber auch viele Erinnerungen wieder hoch an meine erste Reise nach Mexiko - vor allem, weil ich tatsächlich ein paar Bekannte von damals wieder getroffen habe.

In dieser Episode verrate ich dir, wo meine Lieblingsecken von Mexiko sind und wie sich Corona dort bemerkbar macht.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wo ich genau in Mexiko war
Welche alten Bekannten ich wieder gesehen habe
Warum ich nie zweimal an schöne Orte möchte
Und wie ich Corona in Mexiko wahrgenommen habe

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

29 Oct 2020#94: aWay Nic Jordan00:48:01

Ich bin mal wieder nicht alleine in dieser Episode: ich darf mich heute mit meiner Namensvetterin Nic Jordan unterhalten. Sie ist eine Tramperin durch und durch und besserte ihr Taschengeld mit Dealen auf. Mit 17 flog sie von der Schule und startete ihre Reise per Anhalter nach Spanien. 2 Jahre später landete sie in England. Und dann fasste sie den Entschluss, nach Byron Bay zu trampen - von Europa aus. Verrückt? Ansichtssache!

Wir sprechen neben ihren Abenteuern auch darüber, wie Reisen ihre Einstellung zu Problem und zum Leben verändert hat und weshalb Reisen für sie so wichtig ist. Und natürlich erzählt sie, wie sie es tatsächlich nach Australien geschafft hat.

Eine absolut inspirierende Episode, weil Nic die Dinge aus einer anderen Richtung betrachtet und mit ihren Abenteuern den free spirit in uns weckt.

Links:

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wie Nic zum Trampen kam
Wie sie ihr Leben finanziert hat
Was Reisen für sie bedeutet
Und warum sie plötzlich nach Byron Bay ist

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…
Nick

07 Sep 2023#138 Ich bin wieder auf Tour00:30:14

Freunde der Sonne - ich bin heiß… auf die kommende Tour im Oktober/November 2023!
Über 50.000 Live-Besucher, über 100 Shows in 4 Ländern, über 800 Stunden Bühnenzeit - warum ich davon noch nicht müde bin? Weil es immer noch Leute gibt, die die Geschichte von den Fidschis hören wollen. Weil es immer noch Leute gibt, die ich inspirieren und transformieren darf. Und weil es immer noch Leute gibt, die auf mich zukommen und sagen “Nick, du hast was mit mir gemacht in dieser Show und seitdem lebe ich mein Leben, wie ich es für richtig halte und habe Spaß dabei”. 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wann es wieder auf Tour geht und wohin 

  • Warum ich die Geschichte von den Fidschis wieder und wieder erzähle

  • Welche Rolle die Hater meiner Show spielen

  • Was für Dinge auf Tour bereits schief gelaufen sind

  • Und wie ein schlafender Typ in meiner Show mich zum Weinen gebracht hat

Links:

Die Links zum Ticketverkauf der Live-Shows findest du auf meiner Homepage.

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

04 Nov 2021#111: Mauretanien als Reiseidee00:21:02

“Solange ich glücklich bin, muss es für andere keinen Sinn ergeben.”

Meine nächste Reise soll mich in ein Land führen, das ich noch nicht kenne. Dessen Sprache ich nicht spreche. Wo ich nicht weiß, wie ich mich vorwärts bewegen kann. So richtig neu und unerwartet. 

Und wenn ich die Augen zumache und daran denke, kann ich gar nicht mehr aufhören zu grinsen. Überall kribbelt es, mein Herz schlägt schneller und ich fühle mich so unfassbar glücklich... 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wohin ich höchstwahrscheinlich reisen werde
  • Warum ich dieses Land wählen würde
  • Was es mit dem Iron Ore Train auf sich hat
  • Und warum du eine Bucket List haben solltest

Links:

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

18 Aug 2022#124: Als Frau alleine reisen00:38:37

Eine der wohl am häufigsten gestellten Fragen an mich: Wie ist es eigentlich, als Frau alleine zu reisen? Wie sicher ist es, wie findet man sich zurecht, ist es gefährlich?

und wer könnte diese Frage besser beantworten als … eine Frau!

Deshalb habe ich mir für diese Episode Unterstützung geholt und spreche mit Steffi über ihre Weltreise, Ängste, Erfahrungen und darüber, wie es überhaupt dazu kam. Außerdem verrät sie, was sie alles erlebt hat und wie sie es verändert hat, alleine zu reisen.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie Steffi ins Reisen startete
  • Wie es ist, als Frau alleine unterwegs zu sein
  • Wie sicher es wirklich ist
  • Und wie es sie verändert hat

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

06 Aug 2020#88: A trip down the memory lane00:40:33

Führst du Tagebuch auf deinen Reisen? Wenn nicht, wirst du damit bestimmt nach dieser Episode anfangen!

Weder meine Shows, noch mein Buch oder sämtliche Interviews wären dieselben, hätte ich nicht meine Tagebücher und mein Sammelsurium an Zetteln, Münzen und sonstigen kleinen Mitbringseln. Du glaubst gar nicht, wie viele Erlebnisse, Namen und Orte man tief in seinem Gedächtnis vergräbt, wenn man sie nicht notiert.

In dieser Episode nehme ich dich live mit durch meine Reisetagebücher und meine Mitbringsel-Kiste und verrate dir die kleinen Abenteuer und Geschichten, die ich damit verbinde. Es geht nach San Diego, zu meinem Van nach Australien und mit dem Kanu in den Dschungel. Außerdem habe ich meine Postkarten-Strichliste gefunden, meine Schutzbrille aus Australien und so vieles mehr!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Warum du auf Reisen Tagebuch führen solltest
Warum Souvenirs Sinn machen
Was ich von meinen Reisen mitgebracht habe
Und welche Geschichten in meinen Tagebüchern stehen

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

17 Aug 2023#136 Adventure Camp Night00:28:06

Nach dem Adventure Camp ist vor dem Adventure Camp - oder besser gesagt: vor der Adventure Camp Réunion. Denn die Freundschaften, die auf unseren bisherigen Adventure Camps entstanden sind, führten bereits zu etlichen Réunions wie dieses Wochenende auf dem Volkacher Weinfest. Ein wild gewürfelter Haufen Menschen mit der Gemeinsamkeit zu Reisen, die eine schöne Zeit genießen wollen - unsere Idee der Adventure Camps. Was passieren kann, wenn Fremde sich begegnen, wenn verrückte Ideen einfach mal umgesetzt werden oder wenn Teilnehmer aus dem Norden Deutschlands das erste Mal Berge sehen, erfährst du hier. Mit viel Herzblut präsentieren wir die nächsten Adventure Camps in der Adventure Camp Night.   

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Welche Magie hinter den Adventure Camps steckt

Wo es mich zur Réunion hingetrieben hat 

Die Bedeutung hinter “Es ist ein Adventure Camp und kein Mimimimimi-Camp”

Und alle Infos zur großen Adventure Camp Night (u. a. ob ich in Bewerbungs-Calls beiße)

 

Links:

Hier geht’s am 21.08. um 19:30 Uhr zur Adventure Camp Night: Zoom-Call.

Bewerbungsformular für die kommenden Adventure Camps

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

26 Apr 2021#104: Mission Reisen in Zeiten wie diesen00:40:06

Die aktuelle Situation der Pandemie geht mittlerweile an die Substanz. Immer wieder ändern sich Regelungen und werden Lockerungen in Aussicht gestellt, die dann doch nicht eintreten können. Die Sehnsucht, einfach mal rauszukommen, was anderes zu sehen und zu erleben, wird immer größer.

Reisen während einer Pandemie - es existieren unzählige Meinungen dazu und noch mehr Argumente für und wider. Es ist nicht verboten, nur komplizierter als früher.

Ich möchte euch heute mit Informationen versorgen, welche Möglichkeiten du hast, zu reisen. Es geht um die Vor- und Nachteile und darum, welche Vorkehrungen du treffen solltest. Natürlich verrate ich auch ein paar Tipps von meiner letzten Reise, die dir bei der Planung und vor Ort helfen werden, um ein mögliches Risiko so gering wie möglich zu halten!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was sich aktuell beim Reisen geändert hat
Welche Vorkehrungen du treffen solltest
Welche Vor- und Nachteile es hat
Und wie du dich vor Ort verhalten solltest

Links:

Linkliste PDF: http://bit.ly/MissionReisenPodcastLinks

07 May 2020#75: Reiseplanung Mikro vs. Makro00:20:46

Wenn du eine Langzeitreise planst, gibt es zwei Möglichkeiten: du kannst eine Mikro- oder eine Makroplanung machen. Du planst also alles bis ins kleinste Detail durch oder erstellst einfach einen groben Rahmen, um Spielraum zu lassen für spontane Entscheidungen. Welcher Reisetyp bist du?

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Es macht natürlich Sinn, zu wissen, wann ich wo surfen kann, wie sich die Flugpreise verändern, wann Regenzeit ist usw. Hätte ich darüber hinaus aber immer alles ganz exakt durchgetaktet, hätte ich nie diese Erlebnisse gehabt, über die ich jetzt immer noch spreche, die mich zum Lachen bringen und dich so sehr inspirieren!

In dieser Episode erkläre ich dir, was die großen unterschiede zwischen den beiden Varianten sind und welche Planungen auf jeden Fall Sinn machen!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Was ist der Unterschied zwischen Mikro und Makro

Welche Tipps ich geben kann

Welche Dinge du auf jeden Fall planen solltest

Und welche Variante ich bevorzuge und warum

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

30 Jun 2022#119: Mein schwere Autounfall in Mauretanien00:33:32

Diese Episode habe ich am Abend nach dem Unfall in meinem Hotelbett eingesprochen. Ich bin nicht sicher, ob ich das für dich oder doch eher für mich selbst gemacht habe, um den Unfall zu verarbeiten…

Ich war auf dem Weg, mir meinen großen Traum zu erfüllen: In einem Taxi ging es mit einer Wagenladung voll Mauretaniern und Ziegen durch die Wüste. Auf der zweiten Serpentinenstraße wurde das Taxi dann plötzlich immer schneller. Und schneller. Und dann kam die 90° Kurve…

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie es zu dem Unfall kam
  • Wie es danach weiterging
  • Und was es mit eingetüteten Ziegen auf sich hat

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

28 May 2020#78: Blind um die Welt01:05:58

Könntest du dir vorstellen, zu reisen, ohne die Welt mit eigenen Augen zu sehen?

Marcel kennt es nicht anders, denn er ist von Geburt an blind. Trotzdem reist er für sein Leben gerne und genießt das in vollen Zügen! Und warum auch nicht - wir haben schließlich noch vier andere Sinne, die viele verlernt haben zu nutzen. Marcel hört den Straßenlärm von New York, schmeckt und riecht die Gewürze der asiatischen Küche und spürt den Regenwald am Amazonas - und das mit einem Optimismus, von dem wir uns alle eine Scheibe abschneiden können!

Wir sprechen über die Herausforderungen mit Google Maps, über Streetfood in Bangkok und über das unglaubliche Gefühl auf der Plattform des Empire State Buildings. Marcel

Marcel zeigt uns heute, wie wir die Welt auch mal mit anderen Augen sehen können und wieder lernen, zu vertrauen.

Marcel hat die Fähigkeit, eine Einschränkung in eine Chance zu verwandeln.

 

Links:

Facebook von Marcel:

https://www.facebook.com/marcel.franke.5815

 

Kontakt: Marcel.franke@chello.at

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie der Alltag von Marcel aussieht

Wie man die Welt mit anderen Augen sehen kann

Und welche Punkte noch auf Marcels Bucket List stehen

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

26 Feb 2021#100: Jubiläums Special01:01:51

Wahnsinn - es gibt ab sofort ganze 100 Episoden vom Travel Echo Podcast!

Und weißt du, wo diese verrückte Episode entstanden ist? Genau dort, wo alles begann. Wo ich angefangen habe, meinen Traum zu leben. Wo ich angefangen habe, das zu tun, was mich wirklich glücklich macht. Dort, wo sich damals mein Leben verändert hat. In Mexiko.

Ganz viel Spaß bei dieser besonderen Episode!

Links:

Live Stream:
https://livestream.weltundwir.de/

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

16 Jun 2022#117: FAQ´s Visum00:15:10

Was ist eigentlich ein Visa on arrival? Wie läuft es mit einem Visumsantrag? Und woher weiß ich, was in welchem Land gilt? Diese und andere Fragen gibt´s in dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Welche Arten von Visa es gibt
  • Worauf du dabei achten solltest
  • Welche Erfahrungen ich schon gemacht habe
  • Und wo ich herausfinden kann, was in welchem Land gilt

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

27 Aug 2020#90: Alles weg! Roadtrip durch Südfrankreich00:48:46

Es musste jetzt einfach mal wieder sein: Nach den vielen arbeitsreichen Wochen in Deutschland hatte ich den Tapetenwechsel dringend nötig! Also haben mein Kumpel Björn und ich kurzerhand einen Van gemietet und entschieden: es geht nach Südfrankreich!

Der erste Morgen fing schon richtig traumhaft an: Kaffee am Strand, Sonnenschein, Chillen und smooth surfen! Und ähnlich liefen die nächsten Tage ab: ein bisschen Wakeboarden hier, Dünen erkunden dort und zwischendurch leckeres Essen kochen und Bierchen schlürfen. Ein Roadtrip, wie man ihn sich wünscht!

Und dann ist es passiert… die Scheibe ist eingeschlagen und alles ist weg! Was genau passiert ist und was wir gemacht haben, erfährst du in dieser Episode.

Links:

Tauwald Bulli
park4night

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Welchen Museumsmoment ich gesammelt habe
Was mir Unglaubliches in Capbreton passiert ist
Warum du unbedingt immer ein Handy Backup machen solltest
Und wie man einen riesen Camper aus dem Sand holt

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

25 Mar 2021#103: Museumsmomente00:15:36

Das Museum des Lebens: voll mit Bildern, die jeden einzelnen Tag deines Lebens darstellen. Welche Bilder würde man wohl in deinem Lebensmuseum finden? Welche Museumsmomente gab es bereits in deinem Leben?

In dieser Episode möchte ich meine Museumsmomente aus Fuerteventura mit dir teilen. Momente, in denen ich einfach nur im Augenblick gelebt habe, die kleinen Dinge des Lebens genossen habe und weder über die Vergangenheit, noch über die Zukunft nachgedacht habe. Momente, die den Unterschied machen.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Welche Museumsmomente ich hier hatte

Weshalb ich nackt Gin Tonic trinke

Und wie auch du Museumsmomente erkennst

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

21 May 2020#77: Aufschieberitis00:26:09

Prokrastination ist wissenschaftlich betrachtet eine pathologische Störung, bei der du Dinge einfach nicht zu Ende bringen willst.

So weit will ich jetzt mal nicht gehen. Aber jeder von uns hat doch schon mal Dinge auf die lange Bank geschoben oder sich bewusst ablenken lassen.Trotz todo-Listen, einem klaren Plan im Kopf und einer täglichen Routine passiert mir das auch. Entweder bin ich dann eingeschüchtert von den Punkten auf meiner Liste oder ich verschwinde im Social Media Strudel. Kennst du das?

In de heutigen Episode spreche ich über meine Erfahrungen mit Aufschieberitis und wie ich meinen absoluten Gamechanger gefunden habe, der mir immer wieder aus diesem Gurkenfass rausholt!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Warum wir Dinge aufschieben
Wie ich mich gerne ablenken lasse
Wie meine Morgenroutine aussieht
Und was der absolute Gamechanger ist

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

16 Nov 2023#140 Backstage mit auf Tour00:30:37

22 Shows, 4 Stunden täglich auf der Bühne und der erste Marathon.
So läuft bisher die Tour 2023. Jetzt gerade sitze ich in Langenfeld und bereite mir einen Thai Salad zu.
Ja, ich hab’s bereits gehört “Wieso bist du in Langenfeld? Hier ist doch nichts”.
Und genau deswegen bin ich hier! Seit 2 Wochen bereits auf Tour und jetzt mit Grenzgang in NRW. Wie so eine stressige Tour hinter den Kulissen aussieht und wie ich Entspannung und ‘das Gummibär auf Ecstasy’ balanciere, hört ihr hier. 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was Backstage von der Tour “Die geilste Lücke im Lebenslauf” vor sich geht

  • Fragen und Antworten, die ich auf Tour gestellt bekomme zu den Themen Rente & Investition

  • Wie mein Tour-Alltag in Langenfeld aussieht

  • Ob ich mit dem Reisen aufhöre

  • Und welche Weihnachtsspecials auf dich warten

Links:

 

Alle Infos zur Travel Uni findest du hier.

Tickets für die Tour in NRW findest du hier.

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

19 Mar 2020#68 Essen auf Reisen00:57:56

Unser verrücktes Essen im Ausland - mit Timo vom digitale Nomaden Podcast habe ich in dieser Episode über eine meiner Lieblingsbeschäftigungen gequatscht: Essen!

Wir sind einmal quer durch unsere Reisen und teilen unsere Lieblingsgerichte mit dir - von vietnamesischer Phở Suppe über thailändisches Laab Gai bis hin zu mexikanischer Choriqueso ist alles dabei. 

Und natürlich wären es nicht wir, wenn wir nicht auch über verrücktes Essen wie Ratte oder Krokodil sprechen würden! Außerdem verraten wir dir, wie wir damals als Low-Budget-Backpacker auch mit wenig Geld satt wurden - und was australische Mülltonnen damit zu tun hatten!

Zum Schluss der Episode geben wir dir noch unsere absoluten Foodie-Tipps: Welches sind unsere #1 Foodie Länder und Gerichte und welche Tipps haben wir sonst noch für dich?

Keynotes:
In dieser Episode erfährst du:

Was Timo und ich gerne auf Reisen essen
Was unser verrücktestes Essen war
Was es bedeutet, wenn meine Ohren jucken
Und wie wir uns als Low-Budget-Backpacker ernährt haben

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

28 Mar 2024#144 Was mich richtig ankotzt00:21:40

Ein leidenschaftlicher Rant über das vermeintlich erfolgreiche Reisen auf Social Media. Veganer Chai-Kokosnuss-Latte im Infinity-Pool einer Luxusvilla vs. Moskito-Stiche, Bed Bugs, Lost-In-Translation-Momente mit Einheimischen und Erfahrungen, die dein Leben prägen. Was es heißt zu reisen, warum Reisen auch dreckig sein darf und wie du dir dein nächstes Reiseabenteuer ermöglichst. 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • warum du weder viel Geld noch einen Infinity-Pool brauchst, um eine erfüllende Reise zu erleben

  • ob Bed Bugs auf deiner Bucketliste stehen sollten

  • was Reisen wirklich ausmacht und was es heißt, einer Leidenschaft zu folgen

  • warum dumme Ideen auch die geilsten sein können

  • und wie du die kleinen Dinge im Leben wieder mehr wertschätzt

Links:

 

Alle Infos zum Seminar “Deine geilste Zeit” findest du hier

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

15 Oct 2020#92: Jonas Hilz00:37:18

Heute gibt es Verstärkung an der Menbun-Front: Jonas Hilz ist bei mir zu Gast!

Jonas fühlte sich schon immer irgendwie fremd in den Systemen, die Schule und Co. mit sich gebracht haben und war eher Außenseiter als der Cliquen-Mittelpunkt. Sein Auslandsjahr auf Bali hat ihm gezeigt, dass dieses Leben noch so viel mehr zu bieten hat, jedoch erst im zweiten Schritt. Als er nämlich zurückkam, passierte - nichts! Jonas war zurück im System und ist so geworden, wie er niemals werden wollte: arrogant, egoistisch und auf Wertschätzung anderer aus. Heute ist er erfolgreicher Businesscoach mit einem spirituellen Ansatz und hat gelernt, sich kontinuierlich selbst zu reflektieren.

In dieser Episode geht es um seinen Weg, wieso Bali ihm die Augen geöffnet hat und wie er sich vom arroganten Profitänzer zu einem Unternehmer mit Herz entwickelt hat.

 

Links:

Folge Jonas Hilz

Mein Buch: Dein Lebensweg mit Herz:  https://www.jonashilz.com/buch

Homepage:  https://www.jonashilz.com

Instagram: https://www.instagram.com/jonas.hilz

Kontakt: jonas@jonashilz.com

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie Bali Jonas beeinflusste

Wie er zum Profitänzer wurde

Warum Selbstreflektion so wichtig ist

Und was Heidi Klum mit ihm zu tun hatte

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

20 Aug 2024#146 Abschied und Aufbruch: Die Reise geht weiter00:57:21

Boom! In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die einiges verändert. Es geht auf eine neue Reise. Wie es dazu kommt, wie die aussehen wird, was mein Abschiedsgeschenk für euch ist und was das ganze mit Wachstum und Veränderung zu tun hat, erfahrt ihr hier!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum ich mich entschlossen habe, neue Wege zu gehen.

  • Was ihr denkt, welche Fragen mir gestellt werden und welche mir wirklich gestellt werden.

  • Was es mit meinem Abschiedsgeschenk für alle Träumer da draußen auf sich hat.

  • Warum ich lernen darf, meine eigene Medizin zu schlucken.

  • Und ob wir diesen Weg weiterhin gemeinsam gehen.

Links:

Die Wanderlust Academy https://travel-echo.coachy.net/lp/wanderlust-academy/

Die kostenlose Wanderlust Reisecommunity auf Skool  https://www.skool.com/wanderlust-reisecommunity/about 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

13 Aug 2020#89: Interview mit Daniel Dakuna01:05:39

Heute habe ich Daniel Dakuna zum Interview in meinem Podcast. Er war 2 Jahre in der Welt als Beifahrer unterwegs, wurde dabei 432 mal mitgenommen und durfte bei 134 Menschen kostenfrei übernachten. Die Idee dazu entstand während seines Auslandssemesters in Australien - völlig ungeplant und neugierig. Mittlerweile füllen Daniel's Abenteuer eine ganze Show: die ‘Anekdoten eines Beifahrers’.

In dieser Episode teilt Daniel Geschichten mit uns, die berühren. Geschichten, die aus dem Leben gegriffen sind und von Hilfsbereitschaft, schweren Schicksalsschlägen und Dankbarkeit erzählen. Und Daniel bringt auf den Punkt, warum uns das Reisen so oft zu uns selbst führt - zu einem ehrlichen und neugierigen Ich.

Links:

Homepage:  https://dakuna.de/
Show Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=xk581OMTRoo
Instagram: https://www.instagram.com/daniel.dakuna/
Facebook: https://www.facebook.com/DDakuna/

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Welche Erfahrungen Daniel als Anhalter gemacht hat
Was ihn daran inspiriert hat
Wo er schon überall war
Und was in seinem Rucksack auf keinen Fall fehlen darf

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

27 Feb 2020#65 Uganda Aftermath00:26:49

Gerade Langzeitreisen prägen uns und formen unsere Persönlichkeit. In einer älteren Episode habe ich schon mal darüber gesprochen, was eigentlich nach einer Weltreise so mit mir passiert. Wie ich mich fühle, wie ich alles verarbeite und wie es ist, wieder nach Hause zu kommen.
Entscheidend dafür ist jedoch nicht die Länge deiner Reise, sondern tatsächlich die Erfahrungen, die du gesammelt hast. Haben sie dich irgendwo tief drinnen berührt, so kommst du nach einer 2 wöchigen Reise nach Hause und fühlst dich - irgendwie ausgehebelt. Komisch. So ging es mir nach meiner Rückkehr aus Uganda.
In dieser Episode möchte ich dir erzählen, warum mich Uganda später noch so bewegt hat und was ich dort vermisst habe. Und vor allem: Warum wir alle mit offenem Herzen reisen sollten.
Außerdem drehe ich den Spieß mal um und verrate dir, was ich eigentlich am Ausland so vermisse, wenn ich wieder daheim bin.

Keynotes:
In dieser Episode erfährst du:
- Warum mich Uganda bis nach Österreich verfolgt hat
- Was es bedeutet, wenn man mit offenem Herzen reisen geht
- Was ich dort vermisst habe
- Und was ich daheim vermisse

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.
Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!
Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

16 Jul 2020#85: Bucketlist/ Visionboard00:25:07

Heute wird es mal wieder tiefgründig - es geht um das Visionboard beziehungsweise um die eigene Bucketlist.

Du kennst das sicher auch: Immer wieder schwirren uns Gedanken, Wünsche, Träume durch den Kopf. Dinge, die wir immer schon machen wollten, Länder, die wir unbedingt noch bereisen wollen oder auch Ziele, die wir erreichen möchten. Und was passiert dann damit? Richtig. So wie sie in den Kopf reinschwirren, schwirren sie auch wieder raus.

Ich habe deshalb angefangen, mir ganz banale Bucketlists zu schreiben und habe das Gefühl, dass ich alleine durch das Aufschreiben viel mehr dieser Dinge erreiche.

Aber wie macht man das denn und was ist der Unterschied zu einem Visionboard? All das und welche enorme Wirkung Bilder in diesem Zusammenhang haben, gibt´s in dieser Episode!

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Was der Unterschied zwischen Bucketlist und Visionboard ist

Warum ich beides mache

Wie mich das weitergebracht hat

Und was Hitchhiking damit zu tun hat

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

02 Apr 2020#70: Hörbuch00:34:43

Hell yeah! Nach langem hin und her, warten, verhandeln und nochmals warten ist es endlich da: das Hörbuch zu meinem Buch ‘& Jahre Weltreisen - die geilste Lücke im Lebenslauf’!

Und dann war ich da, in München, im Tonstudio und habe mein Buch eingesprochen. Wenn du schon mal auf einer Show von mir warst, kannst du dir ungefähr vorstellen, wie das so ablief: Ich habe in dem gefühlt 2m² kleinen Raum unzählige Kilometer zurückgelegt und gestikuliert, was das Zeug hält. Und innerhalb von 48 Stunden habe ich tatsächlich das ganze Buch eingesprochen!

Willst du wissen, wie das so war, warum Salzstangen wichtig sind und wie ich so richtig ernsthaft verhandelt habe? Dann hör doch einfach rein!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wie es war, das eigene Buch einzusprechen
Worauf man dabei achten muss
Wie ich es geschafft habe, mein Buch selbst einsprechen zu dürfen
Und warum du nie hungrig ins Tonstudio gehen solltest

Links:
Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

22 Sep 2022#126: Fuerteventura Localism00:31:16

10 Tage Surftrip - Boys only!

In dieser Episode nehme ich dich ein bisschen mit auf unseren Surftrip im Nordosten Fuerteventuras und verrate dir, was ich an dieser Insel besonders schätze. Ein Grund, weshalb es mich wieder hierher zurückgezogen hat, ist die Art der Menschen hier: die Einheimischen sind offen, entspannt und herzlich.

Eine Besonderheit im Miteinander zwischen einheimischen und fremden Surfern stellt allerdings der sogenannte Localism dar. Was genau das ist und weshalb das für wirklich jeden Surfer zum guten Ton gehören sollte, erfährst du in dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • mit wem ich auf Fuerteventura war
  • weshalb es mich wieder auf diese Insel gezogen hat
  • was es mit “Localism” auf sich hat
  • und wie wir best friends mit dem lokalen Drogendealer wurden

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

02 Jun 2022#115 Wie finanzier(t)e ich meine Reisen00:40:48

Mit die häufigste Frage, die ich gestellt bekomme, ist wohl die nach der Finanzierung meiner Reisen. Eines kann ich dir sagen: Alles kam anders, als geplant!

Meine erste Weltreise habe ich sorgfältig geplant, ein Budget festgelegt und mir mit diversen Maßnahmen ein kleines Sümmchen zusammengespart. Das sollte für 1 Jahr ausreichen. Aber wie sagt man so schön? Das Leben ist das, was passiert, während du es planst. Und genau so war es!

Ich verrate dir in dieser Episode, welchen Plan ich hatte und wie ich tatsächlich meine Reisen finanziert habe. Außerdem erfährst du, wie aus dem Geldverdienen als Mittel zum Zweck mein eigenes Business wurde!

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie ich meine Reisen finanziell vorbereitet habe
  • Worauf ich verzichtet habe
  • Wie ich unterwegs Geld verdient habe
  • Und wie ich dadurch auf die Bühne kam

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

14 Jul 2022#121: Reisen vs. Urlaub00:11:47

Jeder kennt den typischen Pauschalurlaub: Du schuftest das ganze Jahr wie ein Bekloppter - und dann ist es endlich soweit: Dein wohlverdienter, lange im Voraus gebuchter Urlaub steht an. Eine Mittelmeerinsel, ein 5-Sterne-Hotel, all inclusive und ein tolles Angebot an Ausflügen. Alles kann, nichts muss. Und vor allem: Du musst dich um nichts kümmern!

Wie du weißt, ist dieser typische Urlaub nichts für mich. Ich liebe es, zeitlich flexibel zu sein, vor Ort alles selbst zu organisieren, spontan zu sein und Abenteuer zu erleben. Welche Unterschiede es für mich zwischen Reisen und Urlaub gibt uns warum die Wahrscheinlichkeit sehr gering ist, dass du mich am Pool eines 5-Sterne-Hotels findest, verrate ich dir in dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was für mich der Unterschied zwischen Urlaub und Reisen ist
  • Warum Pauschalurlaub nichts für mich ist
  • Welche Prioritäten ich beim Reisen habe
  • Und was für mich der größte Benefit beim Reisen ist

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

11 Mar 2021#102: Die 10 Gebote des Campens00:39:32

Ich durfte mal wieder interviewen! Und zwar Marcus - Mogli -  Breitfeld von Vanlust. Er ist Camper durch und durch, war lange mit dem 35 Jahre alten Camper Balu unterwegs und hat sich nun mitten auf dem Land einen Bauwagen ausgebaut. ‘Sesshaft werden’ für Van-Liebhaber!

In unserem Interview geht es darum, wie du dich als Camper verhältst - gerade beim Wildcampen. Mogli hat die ungeschriebenen Gesetze einfach mal aufgeschrieben, damit es wieder eine Veränderung in Richtung mehr Freiheit und Fairness gibt. Und diese 10 Gebote des Campens verraten wir dir in dieser Episode!

Links:

Bitte das Photo mit folgendem Credit Verlinken:
Marla Studio (Webseite / Instagram), bitte verlinken.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was Campen für Mogli beudetet
Welche Gebote es fürs Campen gibt
Was gerade beim Wildcampen wichtig ist
Und warum du für den Fall der Fälle einen Spaten haben solltest

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

03 Jun 2021#105: Costa Rica00:17:36

Regenzeit, schwül bis unters Dach und heiß: Costa Rica im Mai. Was soll ich sagen? Ich feiere es hier trotzdem wie blöd! Weil ich morgens in aller Seelenruhe aufstehen und mich mit meinem Surfbrett in die Wellen schmeißen kann. Weil ich mich einfach treiben lassen und von Locals inspirieren lassen kann. Und weil hier einfach die Sonne scheint…

Viel Spaß mit dieser knackigen Power-Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Warum ich ausgerechnet nach Costa Rica bin
Warum ich hier nicht nur zum Vergnügen bin
Was man mit einem Quad und einem Abschleppseil so alles anstellen kann
Und warum ich plötzlich zwei Motorräder besitze

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

28 May 2022#114: Recap und Start der 2. Staffel00:07:46

Lange war es still beim Travel Echo Podcast - BUT: I´m back!

Staffel 2 startet direkt mit einem kleinen Update zu mir, meinem Rücken und natürlich meinen Reisen der letzten paar Monate. Und natürlich verrate ich dir, welche News es gibt und worauf du dich in Staffel 2 freuen kannst.

 

Hell yeah - feels good to be back!

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum ich off war
  • Welche Länder ich in der Zwischenzeit besucht hab
  • Und was sich in Staffel 2 ändern wird

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

16 Apr 2020#72: Van Travel Hack Australien00:22:05

Bist du schon mal mit einem Van durch Australien gefahren? Oder möchtest es vielleicht nochmal machen? Ich war gerade wieder mal per Van an der Ostküste Australiens unterwegs - und habe dir einen ultra sparsamen Van Hack mitgebracht!

Wenn du 6 Wochen oder mehr Zeit hast, macht es oft rein rechnerisch Sinn, einen Van zu kaufen. Du musst dir am Ende etwas Zeit für den Verkauf einplanen, verlierst aber dadurch am wenigsten Geld.

Bist du allerdings wie ich nur 3 Wochen unterwegs, ist eine Campermiete am schlausten. Und da kommen wir nun zu meinem Hack! Es ist nämlich gar nicht so günstig, einen Camper zu mieten. Selbst der älteste, bunteste Oldschool-Camper kostet eine ganze Stange Geld.

Wenn du wissen willst, wie du dir dabei jede Menge Geld sparen kannst, dann hau dir diese Episode auf die Ohren!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wann es Sinn macht, einen Camper zu kaufen

Welchen Van Hack ich fürs Mieten habe

Was du beim Thema Versicherungen beachten musst

Und mit welchen Preisen du in Australien rechnen musst

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

16 Feb 2023#129: Surfing - Interview mit Kultautor Andi Brendt00:46:14

Stell dir vor, du läufst barfuß durch den Sand, schmeckst schon das Salz auf der Zunge, spürst den Wind in den Haaren und siehst die Sonne aufgehen, die alles in ein magisches Licht taucht. Dann umspült das kühle Wasser deine Füße und im nächsten Moment schmeißt du dich auf dein Brett - der Zauber beginnt…

Mein heutiger Interviewgast Andi Brendt und ich teilen eine ganz besondere Leidenschaft: das Surfen. Und ob du diese Leidenschaft schon teilst oder nicht - diese Episode ist wirklich für jeden! Wir teilen unsere Erfahrungen und Tipps, wie auch du am besten mit dem Surfen starten kannst. Natürlich verraten wir dir auch, weshalb wir damit begonnen haben und es nie wieder missen möchten. Also rauf aufs Brett und hör rein!

Links:

Website: http://www.boarderlines-buch.de/ 

Facebook Andi Brendt: https://www.facebook.com/andreas.brendt.1/ 

Facebook Boarderlines: https://www.facebook.com/boarderlines.buch/  

Instagram: https://www.instagram.com/boarderlines_buch/?hl=de 

Kostenlose Surfguide zum Download: subscribepage.io/WnZfkZ

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Woher Andi und ich uns kennen

Warum er mich schon gerettet hat

Wie Andi seine Leidenschaft zum Surfen entdeckt hat

Und welche Surfspots du auf jeden Fall kennen solltest

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

02 Jul 2020#83: Step by Step00:22:45

Manchmal haben wir alle diese Tage: Du hast dein Ziel vor Augen, aber sowas von keine Lust, etwas dafür zu tun. Und ja, auch ich kenne das. Das Ziel wirkt dann viel größer als sonst und jede Bemühung in diese Richtung scheint dir vollkommen sinnlos.

In der heutigen Episode möchte ich dir verraten, wie ich mit solchen Tagen umgehe und mich selbst etwas austrickse, um ins Handeln zu kommen.

Es gibt nämlich einen ganz wichtigen Punkt, der entscheidend dafür ist. Wenn du immer ein bisschen was tust, dann kommst du deinem Ziel step by step näher. Du entwickelst eine gewisse Routine und denkst irgendwann überhaupt nicht mehr nach, ob du etwas tun solltest. Du tust es einfach. Das festigt sich mit der Zeit und irgendwann läuft es von alleine!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Warum es uns manchmal schwer fällt, Ziele zu erreichen
Wie du dich mit Etappenzielen austrickst
Wie du deine Motivation wiederfindest
Und warum du dich nicht über Vergangenes aufregen solltest

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

05 Nov 2020#95: X Gründe zum Reisen00:20:56

Warum solltest du reisen?

Die Frage ist: Warum nicht? Machs doch einfach! Und das kann man auf so viele anderen Dinge beziehen: Wenn du etwas erreichen willst, musst du auch einfach mal beginnen, statt dir die Gründe dafür oder dagegen zu überlegen.

Reisen kann so viel mehr, als dir schöne Orte zu zeigen. Es ist in der Lage, deinen Horizont zu erweitern, deine Kopfstimme mal auszublenden und die Bauchstimme laut zu stellen. Es lehrt dich, Verantwortung für dich und dein Leben zu übernehmen und deine ganz eigene Lebenreise zu starten.

Heute gibt es einen kleinen Tritt in den Hintern zum Thema Ausreden, Komfortzone und Wachstumsschmerzen - trau dich!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wie Reisen dir helfen kann
Was du tun solltest, wenn du deinen Weg noch nicht gefunden hast
Warum du immer neugierig bleiben solltest
Und welche Folgen es hat, immer nur zu meckern

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

09 Apr 2020#71: Einsamkeit auf Reisen00:27:24

Es ist DEINE Reise.

Es ist wohl eine der am häufigsten gestellten Fragen an mich: “Fühlst du dich auf deinen Reisen einsam?” 

Auf meiner allerersten Weltreise war das tatsächlich der Fall. Ich habe aber bald gemerkt, wie verdammt einfach es ist, auf Reisen fremde Menschen kennenzulernen. Ob du nun schüchtern bist oder nicht - du kommst zwangsläufig mit anderen ins Gespräch, weil du Gleichgesinnte triffst. Genau das ist auch der Unterschied zu deiner gewohnten Clique zuhause. Mit den Menschen, die dir unterwegs begegnen, teilst du eine große Leidenschaft: Das Reisen. Und dieses Band überwindet einfach jede Hemmung und Schüchternheit!

Ganz wichtig auf einer Solo-Reise ist es, Zeit mit sich selbst verbringen zu können. Es ist nämlich ein großer Unterschied, alleine zu sein oder sich einsam zu fühlen. Denke immer daran: Es ist DEINE Reise!

Keynotes:
In dieser Episode erfährst du:

Ob ich mich oft einsam fühle
Woher ich weiß, wem ich trauen kann
Wieso alleine reisen für mich wertvoll ist
Und warum du nie zu schüchtern zum Reisen bist

Links:
Ausgeraubt 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

28 Oct 2021#110: Der Status Quo00:19:09

Was wäre, wenn dein Leben in 10 Jahren genauso wäre wie jetzt gerade? 

Ich vermute, du wärst keinen Deut glücklicher als jetzt. Und aus Erfahrung kann ich sagen, dass man ganz schnell wieder in diesen Trott kommt, in diesen Alltag, in dem wir uns täglich über unser Leben beschweren. 

Aber dann habe ich mich hingesetzt und meinen Status Quo aufgeschrieben. Ich habe mich gefragt, was mich denn wirklich glücklich macht. Und was DAS ausgelöst hat, erfährst du in dieser Episode.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie du deinen Status Quo ermittelst
  • Was mein Wendepunkt war
  • Und warum du aus Liebe handeln solltest

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

05 Mar 2020#66 Gap Year - Warum du mit wenig Geld reisen solltest00:34:35

Bist du es dir selbst wert, deinem großen Traum nachzugehen? 

Gap Year - alleine an diesem Namen ist schon alles falsch. Denn das größte Abenteuer deines Lebens, bei dem du tolle Menschen kennenlernst, verrückte Dinge erlebst und deinen Horizont erweiterst wie nie zuvor sollte doch keine Lücke sein. Vielmehr sollte es die geilste Zeit deines Lebens sein!

Genau deshalb lege ich dir auch ans Herz, mit möglichst wenig Geld zu reisen. Natürlich kannst du dir auch eine Stange Geld ansparen, um in guten Hotels einzuchecken und in den besten Restaurants zu essen. Stelle dir immer die Frage: Warum will ich reisen? Welche Leute möchte ich treffen? Was möchte ich erleben? 

Wenn du wie ich um des Reisens willen reist, um Menschen zu treffen, die so ticken wie du selbst, musst du dich kopfüber ins Leben stürzen. Nur so wirst du dich persönlich weiterentwickeln, kommst an deine Grenzen und wächst darüber hinaus.

Und wenn du dir immer noch Gedanken darüber machst, wie viel Geld man denn so braucht, dann hör dir meine Erfahrungen in dieser Episode an!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was ich von einem Gap Year halte
  • Wie du Geld auf Reisen sparen kannst
  • Warum du mit wenig Geld reisen solltest
  • Und was dein Selbstwert damit zu tun hat

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

21 Oct 2021#109 Wie Reisen mich verändert hat00:42:58

Reisen - zuerst macht es dich sprachlos und dann zu einem Geschichtenerzähler…

Doch warum eigentlich? Was sind denn diese Erlebnisse,die dich so verändern und dich zu einer anderen Person machen? Steckt hinter jedem Abenteuer eine Lektion? Wie und wann bzw. warum werden manche Erlebnisse zu sog. “Life changing moments”?

In dieser Episode erfährst du:

  • welche Erlebnisse mich nachhaltig geprägt haben
  • warum ich alles nochmal so erleben sollen würde
  • warum die kleinen Dinge im Leben den größten Impact haben
  • warum es ein Unterschied zwischen Wissen und Erfahrung gibt

Links:

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

09 Jul 2024#145 Warum du den Weg mehr genießen solltest als das Ziel00:37:52

Was ist eigentlich in letzter Zeit passiert? 

Von einem Adventure Camp, das es wirklich in sich hatte, mit vielen “ersten Malen” und einer geilen Zeit mit Gleichgesinnten. Von der intensiven Planung vom Seminar “Deine geilste Zeit”, das unwahrscheinlich in die Substanz ging, aber nichtsdestotrotz ein geiles Erlebnis war. Bis hin zu meiner Auszeit, in der ich vor einem ausgebuchten Surfcamp stand, es mich beim Surfen durch die ein oder andere Waschmaschine gewirbelt und mich letztlich gesundheitlich richtig zerlegt hat. That being said… Mir scheint definitiv nicht jeden Tag die Sonne aus dem Arsch. Und das ist auch völlig in Ordnung.

Mit einer ordentlichen Portion Fuck-You-Attitüde erfährst du in dieser Folge, was es damit genau auf sich hat und welches große Projekt gerade in den Startlöchern steht. (Kleiner Hinweis: Trag dir jetzt schon mal den 21.07.24 von 11-13 Uhr fett in deinen Kalender ein!) 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was in den letzten Wochen und Monaten alles passiert ist

  • Warum man auch mal strugglen darf

  • Warum es die Travel Uni nicht mehr gibt 

  • Was es mit dem Weltreise-Live-Workshop am 21. Juli auf sich hat

Links:

Anmeldung zum kostenlosen Weltreise-Live-Workshop am 21.07.24 um 11 Uhr: https://www.nickmartin.online/weltreise-workshop-anmeldung 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

23 Apr 2020#73: Reisen 2020?00:20:19

Wie ist das denn nun mit Reisen in 2020?

Mich erreichen aktuell viele Fragen, wie es denn nun weitergeht, was man machen soll und warum denn das alles so passiert. Meine Antwort ist dann meistens: Keine Ahnung! Die Reise- und Eventbranche steht aktuell still - und damit bestreite ich normalerweise meinen Lebensunterhalt. Aber stecke ich deshalb den Kopf in den Sand und ärgere mich darüber, was ich alles NICHT machen kann? Nein!

Mein Vorschlag: Kümmere dich um Dinge, die du selbst in der Hand hast. Wie du das anstellen kannst und welche Ideen ich dazu habe, verrate ich dir in dieser Episode. Diese Zeit kann nämlich richtig wertvoll für dich werden - nutze sie!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Was ich über die aktuelle Situation denke

Wie du diese Zeit sinnvoll  nutzen kannst

Was ich jetzt mache

Und was du jetzt alles für spätere Reisen organisieren kannst

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

26 Nov 2020#98: USA00:30:58

Ein Land, in dem ich bereits mehrfach war und das ich sicher noch einige Male bereisen werde: die USA. Mit meinen Eltern war ich zum ersten Mal da - ganz klassisch im schönen Florida. Danach folgten Rucksacktouren und Roadtrips an der West- und Ostküste, durch Colorado und weitere Staaten.

Ich wäre nicht mehrfach schon dort gewesen, wenn ich nicht jedes einzelne Mal etliche coole Leute kennengelernt und magische Momente erlebt hätte. Dazu zählen ein Underground-Catwalk, die Teilnahme an einem Flashmob oder nackt mit dem Rad zu fahren - hell yeah, what a (naked) ride! Du bekommst in dieser Folge alle meine Highlights aufs Ohr und erfährst, welcher mein absoluter Lieblings-Nationalpark ist und warum.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wo ich schon überall in den USA war
Wie ich die USA erlebt habe
Welche Erfahrungen ich beim Hitchhiken gesammelt habe
Und was ich dort noch sehen möchte

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

03 Dec 2020#99: Anzeichen dafür, dass du unterreist bist00:16:27

Bevor du dir Gedanken machst, was dir wohl fehlen könnte, warum du dich so mies fühlst und was zum Henker mit dir nicht stimmen könnte: In dieser Episode erfährst du den möglichen Grund.

Ich verrate dir die ersten Anzeichen für Unterreisung. Ein Zustand, der definitiv nicht zu unterschätzen ist. Die Kriterien erstrecken sich über deinen Reisepass und eingestaubten Backpack bis hin zur Belästigung jeder Person, die einen Rucksack trägt. Wenn du dich hier wiederfindest: Zu allen Risiken und Nebenwirkungen frage deinen Infektionschutzbeauftragten.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was Unterreisung bedeutet
Wann du unterreist bist
Und wie du die Situation für dich nutzen kannst

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

08 Oct 2020#91: Schweden00:37:36

Freunde der Sonne, herzlich willkommen zurück aus der Sommerpause!

Und für alle, die es schon richtig vermisst haben, gibt es heute wieder eine Reisegeschichte - diesmal aus Schweden.

Mit Dans (wer kennt ihn bitte nicht?) Auto und Steffi ging es die schwedische Westküste entlang. Eine Woche Roadtrip, Nacktbaden, Picknicken am Meer und Saunieren auf Schwedisch lagen vor uns. Das Beste: es war kaum was los. Außerdem habe ich einen Punkt, der schon lange auf meiner Bucketlist stand, endlich streichen können. Schön wars nicht, aber lustig auf jeden Fall! Was das war und was es mit öffentlichen Toiletten in Schweden auf sich hat, verrate ich dir in dieser Episode.

Links:

park4night
Surströmming-Video

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie unser Roadtrip war
Warum ich heute so schmatze
Welchen Punkt ich endlich von meiner Bucketlist streichen konnte
Und welcher mein absoluter Lieblingsort ist

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

18 May 2023#133: Backpack-Bingo00:13:09

Welcome to …. Travelslam, Backpack-Bingo oder auch Nicks Gehirnfurz! Ich widme diese Episode den Nackenkissen dieser Welt, dem Gepäckband-Schleudertrauma meines Backpacks, meinen noise-cancelling-Kopfhörern, dem MacGyver-Abenteuervibe, Pauschaltouristen und ihren Handtüchern, Zip-off-Hosen und nicht zuletzt: der thailändischen Elefantenhose. Eine kunterbunte Reise durch meine Erfahrungen rund um den Globe, mit nur etwas Ironie und jeder Menge Nostalgie. Enjoy!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Welche Erfahrunge ich auf Reisen gemacht habe

Wie das Reallife eines low Budget-Backpackers läuft

Und wie auch du Lifecoach werden kannst

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

18 Jun 2020#81: Mindfood00:23:08

So langsam werden die Auswirkungen der Ausgangssperren spürbar: Jeder ist gereizt, es kommt schnell zu Meinungsverschiedenheiten und jeder schaut nur noch auf sich.

Aber hey: die Sonne scheint, es ist warm und wir können für so vieles dankbar sein!

Dennoch finde ich diese Zeit sehr lehrreich und wir alle können etwas daraus mitnehmen. Hand aufs Herz: Hast du auch deinen sicheren Job, deinen festen Wohnsitz oder andere Sicherheiten bisher als Vorwand genutzt, deinen großen Traum vor dir herzuschieben? Die Zeit der Coronakrise hat uns gelehrt, dass genau diese Sicherheiten vielleicht doch nicht so sicher sind. Sie kommen viel schneller ins Wanken, als wir glauben. Und vor allem: sie halten viele zurück, vorzupreschen und einfach ihren Traum zu leben!

Ich möchte dich in dieser Episode inspirieren, aus allem etwas für dich mitzunehmen und einfach mal darüber nachzudenken, was du wirklich willst - und auf dein Herz zu hören. Go for it!

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was ich aus der Coronakrise mitnehme
Was ich über das Thema Sicherheiten denke
Und wie dein Denken dich beeinflusst

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…
Nick

25 Jun 2020#82: Handgepäck-Update00:19:58

Auf meiner ersten Weltreise war ich mit dem richtig großen und typischen Backpacker-Rucksack unterwegs. Wenn du das selbst schon hinter dir hast, weißt du: er ist schwer, unhandlich und meistens gar nicht notwendig!

Auf jeder danach folgenden Reise habe ich das Thema Gepäck weiter optimiert - bis hin zu meinem 35 Liter Handgepäck-Rucksack, mit dem ich schon lange unterwegs bin. In früheren Episoden habe ich dir bereits verraten, was ich so alles dabei habe und welchen Vorteil du hast, nur mit Handgepäck zu reisen.

Heute möchte ich dir ein kleines Update dazu geben und verrate, was ich eigentlich so in meinen Rucksack packe. Außerdem habe ich noch ein paar wirklich hilfreiche Tipps für deine Packliste!

Links:

Episode #8: Gepäck

Episode #22: Handgepäck

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was ich alles einpacke
Warum du Zimteinlagen haben solltest
Warum ich für mehrere Monate nur 2 Boxershorts brauche
Und wann ein größerer Rucksack doch Sinn macht

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

30 Jul 2020#87: Rest in peace my friend00:15:28

Das Leben ist nicht immer nur Pommes und Disco. Manchmal kann es dir von der einen auf die andere Sekunde den Boden unter den Füßen wegreißen. Ganz unerwartet, schmerzvoll und schonungslos.

Diese Woche erreichte mich eine Nachricht, die mir einfach mal wieder gezeigt hat, dass auch das leider zum Leben dazu gehört. Und das hat mich zum Nachdenken gebracht. Was soll mir das sagen? Welche Sicherheiten gibt es wirklich? Was zählt im Leben wirklich? Und was bleibt am Ende?

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Dass das Leben nicht nur schöne Dinge bereithält
Warum auch das zum Leben gehört
Und weshalb du immer das tun solltest, was dich glücklich macht

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

20 Feb 2020#64 Uganda01:00:37

Von Kenia ging es direkt nach Uganda - zu Steffis Herzensprojekt. Wer uns schon mal auf einer Show besucht hat, kennt Steffis Geschichte und ihre leuchtenden Augen, wenn sie darüber spricht.

In dieser Folge möchte ich ein bisschen Geschichte mit dir teilen - und zwar die Entstehungsgeschichte von der 22Stars Foundation von Stella Airoldi. Du erfährst, wie es von einer Masterarbeit zu einer Hilfsorganisation für Kinder kam und vor allem, warum. 

Dieses Mal konnte ich mich selbst davon überzeugen, dass die Spenden zu 100% bei den Kindern ankommen! Viele von euch haben nämlich gefragt, wie sie sich denn sicher sein können, was mit den Spenden passiert. Darum spreche ich auch nicht nur über 22Stars, sondern über Hilfsorganisationen im Allgemeinen. 

Und natürlich erzähle ich über meine Erfahrungen in Kampala, mit den Menschen dort und meine Beobachtungen. Durch Steffis Erzählungen wusste ich schon, wie herzlich die Menschen in Uganda sind und was dieses Land so besonders macht. Nachdem ich aber nun selbst dort war, kann ich es auch noch fühlen - und das ist eine wirklich einmalige Erfahrung!

Keynotes:
In dieser Episode erfährst du:

Worauf du bei Spenden achten solltest

Was 22Stars so besonders macht

Warum auch ich mich in Uganda verliebt habe

Und warum ein Kind schreiend vor mir wegrannte

Links:

22Stars

Social Impact Trip

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

22 Oct 2020#93: Adventure Days00:18:51

Nachdem es dieses Jahr einfach nicht sein sollte mit den Adventure Camps haben Steffi und ich die Adventure Days gestartet. Anfang September ging es los nach Österreich - und ich hätte nicht gedacht, dass es so mega wird!

Wir wollten mit Alpakas wandern, klettern im Klettergarten und rodeln. So war das zumindest geplant. Im Endeffekt war es aber so, als wäre eine Grundschulklasse ohne Klassenlehrer unterwegs und wir konnten einfach mal wieder so richtig Kind sein! Ob es nun der Umstand war, dass wir alle bis auf die Unterbuxe durchnässt klettern waren oder eine Runde am Lagerfeuer saßen - es war ein echt magisches Wochenende! Warum es so inspirierend war und welchen Tipp ich dir mit auf den Weg geben kann, verrate ich dir in dieser Episode.

Links:
Adventure Camps

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Warum wir uns für die Adventure Days entschieden haben
Weshalb wir alle gerne Alpakas als zuhause hätten
Welche Aktivitäten wir unternommen haben
Und warum man sich auf Reisen nicht verlaufen kann

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

14 May 2020#76: Kuriose Grenzübergänge00:42:01

Wenn wir Reisen, ist das in aller Regel mit Grenzübergängen verbunden. Bei den meisten Menschen läuft das ungefähr so ab: Sie checken das Gepäck ein, durchlaufen die Sicherheitskontrolle und steigen in ein Flugzeug. Im Zielland läuft das ganze dann rückwärts ab - und schon ist man einmal über die Grenze. Du müsstest mich aber so gut kennen und ahnst sicher schon, dass das bei mir meistens etwas anders läuft!

Diese Episode führt uns mal wieder quer über den Erdball zu den lustigsten, skurrilsten und gefährlichsten Grenzübergängen. Ich verrate dir, wie weit man mit einem ganzen Dollar kommt, in welchen Ländern du dir sehr viel Zeit für die Einreise nehmen solltest oder weshalb man in Zentralamerika mit einem schweren Koffer nicht so gut beraten ist. Viel Spaß!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Wie ich zu Fuß in die USA eingereist bin
Was ein Visa-Run ist
Was meine Einreise nach Sri Lanka überschattet hat
Und wo ich echte Drogenspürhunde beobachtet habe

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…
Nick

16 Dec 2021#112: Update Bandscheibenvorfall00:25:47

Long time no hear! Es ist aktuell sehr ruhig hier - und das hat auch einen Grund! Ich konzentriere mich gerade komplett auf meine Gesundheit. Alles andere muss leider gerade warten. Kein Reisen. Kein Surfen. Kein Weihnachten in Uganda.

Wie es mir damit aktuell geht, was mein Bandscheibenvorfall macht und was ich dabei gelernt habe, verrate ich in dieser Episode.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie sich meine Reisepläne verändert haben

Wie es mir gesundheitlich geht

Warum es bei mir aktuell sehr ruhig ist

Und was mein größtes Learning ist

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

04 Jun 2020#79: Travel Uni00:25:40

Planst du auch gerade eine Weltreise?

Als alter Hase bei diesem Thema bekam ich von euch immer wieder viele Fragen zur Vorbereitung, Finanzierung, zu Besonderheiten einzelner Länder und zu vielem mehr. Irgendwann hatte ich die Idee, das alles einmal zusammenzufassen und euch gebündelt alle wichtigen Informationen weiterzugeben. Das Ergebnis: die Travel University.

Eine Plattform, bei der du Schritt für Schritt Module bearbeitest und so deine Weltreise systematisch vorbereitest. In dieser Folge erfährst du alles über die Travel Uni, zu den Inhalten und dem Ablauf.

Ziel ist, dass du dich hinsichtlich deiner Visa, den finanziellen Mitteln und anderen Vorbereitungen sicher fühlst, nichts vergisst und dich dann voll und ganz den wunderschönen Ländern, deiner Route und einfach den schönen Dingen der Weltreise-Planung widmen kannst!

Links:

Rabattcode für 25% Nachlass: podcastliebe

https://uni.travel-echo.com/

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Für wen die Travel Uni interessant ist
Wie das Studium abläuft
Und welche Inhalte wir bearbeiten

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

08 Feb 2024#142 Was geht ab 2024?00:29:03

Welcome to Thailand, wo die Zeit im Flug vergeht - zwischen köstlichem Essen, thailändischer und westlicher Hochzeitszeremonie von den Baramis, viel kreativer Arbeit und tropischem Schwitzen.Hier bekommt ihr einen Einblick in unseren Alltag in Chiang Mai - unserem absoluten Digital Nomad Favorite Spot - mit 100% Authentizität on top!
Wie ich mich 2024 weiterentwickeln möchte, welche Arbeiten noch anstehen und auf welche Reise ich euch dieses Jahr mitnehme.  

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • unseren Alltag in Thailand zwischen Sonne, Strand und Co-Working

  • ein paar Insights zur legendären Hochzeit von Bastian und Lalin Barami 

  • wie ich mich weiterentwickeln und dich dabei mitnehmen möchte

  • Infos zu den Adventure Camps 2024

  • welche Überraschungen für dieses Jahr geplant sind

Links:

 

Hier geht’s zu den diesjährigen Adventure Camps

 

Die anstehenden Shows in Würzburg und Österreich findet ihr unter den Upcoming Events auf der Homepage

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

11 Dec 2023#141 Recap 2023 + Surprise00:48:05

Über 8.000km über die Autobahn und quer durch (nur) 9 Länder in diesem Jahr. Hier mal ein Recap von meinem Jahr 2023 - wo ich unterwegs war, was ich so erlebt habe, wie mich die Technik in diesem Jahr an den Rand der Verzweiflung brachte und wer mir stets ein treuer Begleiter war. Außerdem bekommst du noch einige Überraschungen, mit denen du entweder dir selbst oder anderen eine Freude machen kannst. Denn sein wir mal ehrlich: Zu den schönsten Geschenke gehören gemeinsame Erfahrungen und ein Stückchen Freiheit.               

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • wo ich dieses Jahr unterwegs war & wer mich immer begleitet hat

  • wie unterschiedlich mein Gepäck je nach Zielort aussieht

  • welche Überraschung in diesem Monat ein absoluter Gamechanger ist und ein absoluter No-Brainer um unter deinem Weihnachtsbaum zu landen

  • wie du in deine eigene örtliche & zeitliche Freiheit starten oder sie ausbauen kannst

  • womit ich meine Brötchen verdiene & womit nicht 

Links:

Dein 20€ Rabattcode für den Digital Nomad Backpack 35L lautet: geilesding 

Und hier geht’s zum absoluten No-Brainer-Angebot vom Freiheitspaket.

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

14 Feb 2020#63 Kenia00:56:03

Was kommt dir als erstes in den Sinn, wenn du an Urlaub in Kenia denkst? Wohl sowas wie Safari, Löwen, Giraffen, schöne Strände und endlose Steppe. 

Ja - genauso dachte ich auch! Doch wie das Reisen abseits der Robinson-Clubs eben so ist, kam es dann dennoch etwas anders...

Trotz relativ umfangreicher Planung standen wir plötzlich ohne Hotel da - und landeten in einem echten all-inclusive-Schuppen. Wehe, du hast dir nicht rechtzeitig deine Liege reserviert! Wie du wahrscheinlich weißt, ist das eigentlich nicht so mein Ding, aber Steffi und ich haben das beste draus gemacht und Silvester auf dem wunderschönen Festival in Kilifi gefeiert.

Um mich etwas dem Resort-Lifestyle anzupassen oder warum auch sonst immer, habe ich mir eine Limetten-Haarkur gegönnt. So. Alles, was dann folgte - die Safari, die Übernachtung in einem Zelt bei Sternenhimmel, die Besuche in Mombasa und Nairobi - bekamen einen bitteren Beigeschmack. 

Was das nun alles mit der Limetten-Haarkur zu tun hat und was mich daraufhin schon wieder in das Innere eines Krankenhauses geführt hat, hörst du in dieser Episode!

Keynotes:
In dieser Episode erfährst du:

Warum Kenia eine Reise wert ist

Wie man dort bombastisch Silvester feiert

Wie wir in einem all-inclusive Hotel gelandet sind

Und warum Limette eindeutig nicht in die Haare gehört!

Links:

Kilifi New Year

Bidi Badu

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

25 May 2023#134 Mein Alltag wenn ich nicht reise00:26:46

Was mache ich eigentlich, wenn ich mal zuhause bin?
Falls du dich das schon mal gefragt hast, dann erhältst du hier die Antwort.
Truth be told: Auf Reisen genieße ich es, vor Ort zu sein. Deswegen passiert das meiste von dem, was ihr von mir seht, tatsächlich hier: in meinem Büro. Alles über meine “Wall of Fame”, den verbalen Arschtritt von meiner Mitarbeiterin, über Mentoring-Sessions bis hin zu Interviews und Calls mit Langhaardackeln. Hier bekommst du einen ungefilterten Einblick in mein geplantes Chaos, meine nächsten Projekte sowie meine Kreativ- und Freizeit. Alles natürlich nie ohne das nächste Reiseziel im Blick!  

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Was ich eigentlich so treibe, wenn ich mal nicht auf Reisen bin

  • Ohne welche Tools ich mein geplantes Chaos nicht managen könnte

  • Mit welchen Projekten ich dich in Zukunft unterstützen möchte, deine Reiseplanung anzugehen und wie du mit Reisen Geld zu verdienen kannst

Links:

City Wave Regensburg: https://travelecho.ticket.io/2ytxzfg7/0tpcez/ 

Termine für die Touren meiner Live-Show: https://travel-echo.com/ 

Adventure Camp Manager werden: https://forms.gle/DGiCESdFrWS1E7bh8 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

21 Mar 2024#143 Unter Affen: Was Spongebob mit unserem heutigen Mindset zu tun hat00:46:34

Zu Gast im Nick Martin Travel Echo Podcast habe ich heute Michi Schreiber - Tierschützerin, Autorin und Coach. Oder wie sie sich selbst betitelt: ein begeisterter, lebensfroher Mensch mit Spaß am Leben und ein krasses Macher-Kind.
Mit einem großen Abenteuerdrang startet ihre Kindheit, der in ihrer Jugend durch den Zwang, ins gesellschaftliche Bild zu passen, unterdrückt wird und zu negativen Folgen führt. Wie sie ihre Lebenswachheit wiederentdeckt und sich ein Leben nach ihren Wünschen aufgebaut hat, erzählt sie mir im Podcast. Eine Podcastfolge voller Energie und Inspiration, sich selbst mal wieder einen Tritt in den Hintern zu versetzen. 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • wie das Umfeld die eigenen Bedürfnisse unterdrücken kann

  • warum ihr Mann sie gelegentlich 100 km von Zuhause aussetzt

  • wie Affen das eigene Leben beeinflussen können

  • und was Spongebob mit dem Thema Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat 

Links:

Michis Instagram: https://www.instagram.com/michis.wild.life/

Webseite: https://michischreiber.de

Buch: https://unteraffen.michischreiber.de 

Verein: https://affenstark.org 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

12 Nov 2024#147 Surfen, Wüste und ehrliches Business - warum ich mit Fake-Gurus aufräume00:46:05

Boom - endlich eine neue Podcastepisode! In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine aufregende Reise durch meine letzten Abenteuer sowie einem neuen Abenteuer, das am kommenden Sonntag startet. Du erfährst vom alljährlichen Boys-Surftrip nach Fuerteventura, meiner Reise nach Marokko in die Wüste und einer inspirierenden Workation mit Gleichgesinnten. Außerdem lade ich dich zu meinem kostenlosen Webinar ein, in dem es um dein nächstes Abenteuer gehen soll, wenn du Bock hast auf das Thema Online-Business. Lass dich inspirieren und sei am 17.11. um 17 Uhr mit am Start! 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Warum ich mit “Internet-Gurus” aufräume 

  • Was du am kommenden Sonntag, den 17.11. auf keinen Fall verpassen solltest

  • Welche Erlebnisse die Highlights meiner letzten Reisen waren 

  • Was für einen unwahrscheinlichen Mehrwert dir Gleichgesinnte in deinem Leben bieten

  • Und wie ich mir nachts in Marokko fast ein Bätzle in die Hose gemacht hätte und dachte, ich wäre Teil eines mystischen Märchens 

Links:

Hier gehts zum Abenteuer Online-Business Live-Webinar: https://www.nickmartin.info/webinar-anmeldung

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

31 Aug 2023#137 Don’t half ass it00:20:24

Ein Satz, der mich die letzten Jahre am meisten geprägt hat: Don’t half ass it.
Egal was du tust, mach es nicht halbherzig, sondern mit 100%.
Wenn ich beim Surfen im Lineup sitze, verschwende ich meine Zeit nicht damit, ewig zu warten. Obwohl mir die nächste Welle riesig erscheint und mir Angst macht, paddele ich sie bewusst an und gebe 100%... Nur um dann eine richtige Klatsche zu kassieren und in einer Waschmaschine zig Mal durch’s Meer geschleudert zu werden. Und genau deswegen stelle ich mir am Abend nicht mehr die Frage “Was wäre, wenn…”

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie du Gedanken wie “Was wäre, wenn…” hinter dir lässt

  • was das Mindset “Don’t half ass it” mit einem ruhigen Gewissen zu tun hat

  • warum es egal ist, ob du erfolgreich bist oder scheiterst

  • wie du deine Selbstsabotage beendest

  • und wie du dein Selbstvertrauen steigerst

Links:

Den Online-Kurs 42 findest du hier.

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

23 Jun 2022#118: Mauretanien00:37:45

Mauretanien - eines der am wenigsten bereisten Länder der Welt.

Schon die Einreise war - sagen wir - anders. Das zog sich durch meine komplette Reise durch: Plötzlich hält der Bus mitten in der Wüste zum Beten an, du brauchst einen Turban gegen die Sonne und Ziegen werden in Mauretanien in einem Sack auf dem Fahrzeugdach transportiert.

Aber Mauretanien hatte definitiv auch eine andere Seite. Plötzlich stand ich irgendwo in der Wüste auf einmal mitten in einer traumhaften Oase, habe mich auf drölf verschiedenen Sprachen mit Einheimischen unterhalten und magische kleine Orte entdeckt. Und natürlich habe ich mir auf meiner Reise einen richtig großen Traum erfüllt…

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie abenteuerlich die Einreise war
  • Wie ich mich dort verständigt habe
  • Was ich dort erlebt habe
  • Und welchen großen Traum ich mir endlich erfüllt habe

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

23 Feb 2023#130 Reisefinanzierung - KickAss Keynote 200:56:34

Du hast so richtig Bock, endlich aus deinem Alltag auszubrechen, das System für eine Zeit hinter dir zu lassen und voller Neugier und Freude rauszugehen und die Welt zu entdecken? Die einzige Herausforderung: Wie finanzierst du das nur?

Been there, done that. Um meine Reisen zu finanzieren, hatte ich die verschiedensten Jobs und Konstellationen. Diese Erfahrungen möchte ich gerne mit dir teilen und zeige dir in dieser Episode deine Möglichkeiten auf, wie auch du endlich deinen Traum realisieren kannst. Denn die Kosten sind nie ein Hindernis, sondern immer nur eine Ausrede. Wenn du es wirklich willst, go for it! 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Welche Optionen du bei der Finanzierung grundsätzlich hast

Warum die Dauer deiner Reise entscheidend ist

Was deine Planung damit zu tun hat

Und wie ich meine erste Reise finanziert habe

Links:

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

 

07 Jul 2022#120: Der Iron Ore Train00:21:51

Hell yeah - what a ride! Selten habe ich diesen Spruch wohl so sehr gefühlt.

Die Idee zu diesem Abenteuer hat sich irgendwann auf meine Bucketlist geschlichen und immer weiter nach oben gekämpft. Nach diversen Herausforderungen war ich dann tatsächlich in Zouérat - dem Startpunkt des Iron Ore Train. Ausgestattet mit Nüssen, etlichen Flaschen Wasser, einer Decke, einer Jacke, einer Snowboardbrille und dem breitesten Grinsen ever fuhr der Zug dann los…

 

Und auch, wenn es keiner so richtig verstehen kann, warum diese Zugfahrt so wichtig für mich war, habe ich beim Gedanken daran immer noch ein riesiges Grinsen im Gesicht. Denn merke dir eines: Solange es für dich Sinn macht, muss es das für niemanden sonst tun.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Wie ich die Zugfahrt empfunden habe
  • Welche Tipps ich dafür habe
  • Ob die Zufahrt legal ist
  • Und weshalb du eine Snowboardbrille brauchst

 

Weitere Infos:

Unterkunft in Zouarét: Djibril +22246993238

Unterkunft in Nouakchott “Le Triskell”: Sebastian +22241575983

 

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

26 Mar 2020#69 Analoge Jobs schaffen wahre Erfahrungen00:44:23

Mit Timo vom digitale Nomaden Podcast spreche ich diese Woche über unsere Jobs - und zwar über die vor dem digitalen Nomadentum und während unserer Reisen. Ob nun als Kiwi-Pflücker, Tellerwäscher, Regaleinräumer oder Zeitungsjunge - wir waren uns für nichts zu schade.

Und genau das ist auch so wichtig: Wären wir uns für die Jobs zu fein gewesen, hätten wir nie diese prägenden Erfahrungen gemacht. Erfahrungen, die uns zu den Personen gemacht haben, die wir heute sind.

Und genau diese Erfahrungen teilen wir mit dir: es wird interessant, verrückt, emotional und vor allem - extrem lustig! Außerdem verraten wir dir unsere allerersten, weltrekordverdächtigen und heißesten Jobs!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Welche Jobs wir schon gemacht haben
Welche Jobs wir auf Reisen hatten
Weshalb deine Einstellung dazu ausschlaggebend ist
Und warum Duden nicht gleich Atlas ist

Links:

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Wir hören uns…
Nick

23 Jul 2020#86: Warum Menschen das Reisen so feiern00:25:40

Ja - warum finden viele von uns Reisen eigentlich so geil?

Richtiges Reisen hat für mich nichts mit der 5-Sterne-Glamourwelt zu tun, die wir immer wieder auf den Social Media Plattformen sehen. Für mich steckt da viel mehr dahinter: Abenteuer erleben, neue Kulturen kennenlernen und voll und ganz in ein fremdes Land einzutauchen. Und wenn du das kennst, dieses Kribbeln, diesen Heißhunger auf die Welt, diesen Travel-Bug- dann geht es dir wie mir!

In dieser Episode geht es darum, was Reisen für mich bedeutet und warum das ganz tief in vielen von uns schlummert. Bei jedem kommt dann irgendwann der Punkt, an dem bestimmte Emotionen oder Erlebnisse den Travel-Bug wecken. Denn eines kann ich dir verraten: wenn du bereits über eine Reise nachdenkst, wirst du sie definitiv antreten. Die Frage ist nur, wann.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:
Was für mich Reisen so faszinierend macht
Warum das nicht für jeden gilt
Und welche zwei Faktoren darüber entscheiden, ob du Reisen gehst

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

11 Jun 2020#80: Ohne Geld durch die Welt00:41:31

Vor meiner ersten Weltreise hatte ich eine ganz genaue Vorstellung, wie ich das JAhr finanziere. Ich hatte mir ausgerechnet, dass ich für ein Jahr ganz genau 9125 Euro brauchen würde, wenn ich mit einem Tagespensum von 25 Euro plane. Zu meinem Hauptjob habe ich sogar noch einen Nebenjob angenommen, um mir das zusammenzusparen. Wie du sicher weißt, habe ich diese Planung recht schnell über den Haufen geworfen!

Anna und Nico sind im April auf Reisen - mit dem Fahrrad, 20 Euro in der Tasche und einer Isomatte. Ziel war ein Haus in der Provence, das die beiden sich kaufen wollten.

Aus dieser Reise wurden 4 Monate voller Abenteuer, neuen Erkenntnissen und Freiheit. In dieser Episode verraten die beiden, wie man tatsächlich ohne Geld durch die Welt reisen kann und dabei zufrieden, glücklich und frei ist.

 

Links:

Buch "Ohne Geld durch die Welt" (Annas Version): https://amzn.to/2APhDyH

Buch "Ohne Geld durch die Welt" (Nicos Version): LINK folgt in 1 Woche

Unser Blog: https://ohnegelddurchdiewelt.awn-elephant.com/

https://www.facebook.com/ANNAundNICO/

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

Wie und warum Anna und Nico ihre Reise gestartet haben
Wie sie ohne Geld 4 Monate reisen konnten
Was die beiden dabei erlebt haben
Und was es mit dem Begriff ‘Longo Mai’ auf sich hat

Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

15 Dec 2022#127: Reisen mit Rollstuhl00:38:16

Laura hat Friedreich-Ataxie, eine genetische Erkrankung, die die Nerven beansprucht und dazu geführt hat, dass sie im Rollstuhl sitzt. Trotz dieser Erkrankung lässt sie sich nicht davon abbringen, ihre Reiseträume zu leben und reist mit ihrem Rollstuhl durch die Welt. Diese Reisen umzusetzen bringt allerdings so einige Schwierigkeiten mit sich, die den meisten (inklusive mir) bisher völlig unbekannt waren.

 

Falls ihr Schwierigkeiten beim Verständnis dieser Folge habt, weil die Krankheit auch Lauras Stimme beeinflusst, schaut euch gerne das Video dazu mit Untertitel hier an.

 

Unter dem folgenden GoFundMe-Link könnt ihr Laura unterstützen: https://gofundme.com/f/laura-wheels-the-world

 

Mehr über Laura, erfahrt ihr über ihren Instagram-Kanal: @laurapalkovics

 

Ich bin super dankbar, dass ich Laura bezüglich des Themas Reisen mit Rollstuhl interviewen durfte und hoffe die Folge kann den einen oder die andere (inklusive mir) etwas sensibilisieren und inspirieren.

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du:

  • Welche Herausforderungen Laura beim Reisen mit Rollstuhl hat
  • Wie viele Länder sie schon bereist hat
  • Lauras Motivation zu Reisen
  • Ihre größte Angst auf Reisen
  • Und was für Kosten auf sie zukommen


Hast du Fragen? Feedback? Oder hättest ein Thema, welches du gerne im Podcast hören würdest? Konstruktive Kritik? Dann schreib mir an info@travel-echo.com.

Über eine kurze Bewertung auf iTunes oder Spotify würde ich mich total freuen!

Ich wünsche dir viel Spaß dabei und freue mich, dass du mit am Start bist! Hier geht es zur Übersicht des Podcasts.

Du willst weitere Eindrücke von meinen Reisen? Dann folge mir doch einfach auf Instagram

Wir hören uns…

Nick

25 Jul 2016Nick Martin Travel Echo #1 Intro00:09:01
Der Podcast

Willkommen zum neuen Podcast auf Travel Echo. Ich freue mich wahnsinnig euch heute meine neues Medium vorzustellen! Für mich der perfekte Kanal für Travel Echo!

Die letzte Zeit war es relativ ruhig geworden was neues Material auf Travel Echo betrifft. Liegt daran, dass ich mit meiner Roadshow “6 Jahre weltreisen – die geilste Lücke im Lebenslauf” aktuell auf Europatour bin. Was anfangs angedacht war als kleine Vortragsreihe zu veranstalten – hat sich im Laufe der letzten 6 Wochen immer mehr zu einem Megaprojekt entwickelt. Ausverkaufte Hörsääle, Hallen und geplante Termin in Deutschland, Schweiz und Österreich. Wer weiß, wohin das noch alles führt. Ich bin gespannt und halte euch auf dem laufenden.

Weitere Infos über die Roadshow erfahrt ihr unter 6 Jahre weltreisen – die geilse Lücke im Lebenslauf.

Ich bekomme ein riesengroßes Feedback auf meine Show. Daher kam mir die Idee eines neuen Mediums, um weiterhin alle Besucher von Travel Echo zu unterhalten, informieren und zu inspirieren. Anstatt der gewohnten Blog Beiträge wird es ab heute öfter was auf die Ohren geben! Mit meinem brandneuen Podcast “Nick Martin Travel Echo”.

Dort werden Themen behandelt, basierend auf Fragen von meinen Besuchern der Roadshow, allg. Travel Do’s & Don’ts, Reise-hackz und alles was ihr sonst noch so wollt. Der Podcast lebt vom Feedback der Hörer! Daher seit gespannt auf coole Geschichten, informative und unterhaltende Episoden aus aller Welt!

Die erste Episode ist live!

Keynotes:

In dieser Episode wirst du

  • Meinen fränkischen Akzent kennenlernen
  • Erfahren was es mit dem Namen “Travel Echo” auf sich hat
  • Warum ich überhaupt einen Podcast starte
01 Aug 2016Nick Martin Travel Echo #2 Lieblingsdestination00:17:21
Podcast Episode #2: Lieblingsdestination

Ich werde oft gefragt was nach all’ meinen Reisen meine Lieblingsdestination ist. Auf Anhieb fallen mir einige Plätze und Orte ein wo ich als meine Top Favouriten nennen würde. Wenn ich dann darüber nachdenke warum dass so ist, fallen mir noch zig andere Locations ein! Daher stellt sich die Frage, was macht eine Lieblingsdestination eigentlich aus? Das Wetter? Die Erfahrungen? Die Leute vor Ort? Die Länge der Zeit wo man dort verbracht hat? Oder alles zusammen?

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Meine persönliche Definiton von “Lieblingsdestination”
  • Warum es für mich keine wirkliche “Lieblingsdestinationen” gibt
  • Was es heißt einen “Reise-Burnout” zu haben und was man dagegen tun kann
  • Wie man Geld sparen kann ohnes etwas zu verdienen
  • Warum ich nicht mehr an viele Orte will wo ich schon mal war
  • Ein paar Stories aus Fidschi, Ecuador und Kanada
22 Aug 2016Nick Martin Travel Echo #3 FAQ's: Visum00:19:07
Podcast Episode #3: FAQ’s Visum

Wie mache ich das mit dem Visum? Wo und wann muss ich welche Visen beantragen? Fragen über Fragen in Sachen Reisevorbereitungen erreichen mich täglich. Da dachte ich mir, warum nicht mal einen kleinen Podcast über das Thema Visum aufzunehmen? Desweiteren gibts einen kleine Story wie meine Freundin damals auf den Philippinen ausgeraubt wurde und wie wir diese Situation erlebt haben.

Wie im Podcast beschrieben, solltest du unbedingt darauf achten dass du deinen Reisepass unbedingt in doppelter Ausfertigung als Sicherheitskopie digital abspeicherst. Der Reisepass ist dein wichtigstes Dokument welches du bei dir trägst. Was du sonst noch so beachten solltest, erfährt du hier im Podcast.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Warum dein Reisepass dein wichtigstes Dokument ist
  • Warum du wichtige Daten doppelt sichern solltest (auf Dropbox, Cloud oder Postausgang)
  • Was ein “Visa on Arrival” ist
  • Wie du dein Visum mit einem “Visarun” verlängern kannst
  • Warum du dich unbedingt an dein Visum halten solltest
  • Warum google dein bester Freund ist
  • Stories aus Indonesien und Philippinen und Sansibar
  • Weitere Formalitäten & Dokumente welche du vor deiner Reise beachten solltest
31 Aug 2016Nick Martin Travel Echo #4 Sozialkassen00:08:32
Podcast Episode #4: Sozialkassen

Thema Rente, Sozialkassen und Krankenversicherung bei einer Weltreise: In Deutschland aufgewachsen, machen wir uns natürlich immer über die Zukunft sorgen. Was also, wenn wir mal für längere Zeit im Ausland sind? Wie mache ich das mit laufenden Verträgen? Muss ich eine Auslandskrankenversicherung abschließen? Wie gehe ich mit dem Thema Rente um?

Alle diese Fragen werden in diesem Podcast behandelt.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Meine Vorgehensweise in Sachen (Reise)Krankenversicherung wenn ich im Ausland bin
  • Warum ich nicht an die gesetzliche Rente glaube
  • Warum du dich unbedingt selber um deine Zukunft kümmern solltest
  • Warum du deine Weltreise unbedingt selber organiseren solltest
01 Sep 2016Nick Martin Travel Echo #5 Transport00:08:53
Podcast Episode #5: Transport

Unterwegs auf einer Weltreise: Wie bewegt man sich am besten fort? Auto mieten? Fliegen? Laufen? Hier gibts einen Einblick, wie ich mich hauptsächlich auf meinen Reisen fortbewegt habe. Du verbringst sehr viel Zeit “on the road” während du eine Weltreise machst. Darum solltest du dir genau überlegen, wie du am besten von A nach B kommst. Dabei meine ich jetzt nicht nur die Kosten, sondern auch andere Faktoren wie Zeit, der Umweltfussabdruck & persönliche Erfahrungen.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Warum öffentliche Transportmittel der Beste weg ist
  • Warum du so authentisch wie möglich reisen sollst
  • Was Craigslist oder Gumtree ist
  • Wie ich mich zu 99% in den USA & Kanada gereist bin
  • Warum zu versuchen solltest Flüge zu vermeiden
  • Schnell & teuer vs. langsam & günstig
  • Wieviel mein Motorrad damals in Vietnam gekostet hat
06 Sep 2016Nick Martin Travel Echo #6 Familiäre Verpflichtungen00:11:20
Podcast Episode #6: Verpflichtung gegenüber den Eltern

Heute gibt’s mal einen etwas anderen Podcast. Der liebe “Tim” (Namen von Redaktion geändert) hat mir geschrieben und mir folg. Frage gestellt:

“Ich schildere mal kurz, was mich davon abhält /abhalten würde so etwas, wie du es getan hast durchzuziehen: Meine Eltern haben mich mein ganzes bisheriges Leben (bin 18) unterstützt, sowohl einfach als Eltern, aber auch nicht unerheblich finanziell in allem, was ich so bisher gemacht habe. Ich komme aus einer denke ich mal typisch deutschen Mittelschicht Familie mit zwei arbeitenden Eltern und im Prinzip mich als erste Person, die wirklich studieren geht. Weil meine Eltern eben so viel für mich getan haben, verspühre ich die (im Prinzip nie ausgesprochene) Verpflichtung, alles mögliche dafür zu tun später “Erfolg” (was immer das auch heißen mag, wenn man es herunterbricht wahrscheinlich schlichtweg finanzieller Erfolg) zu haben. Aus meiner jetzigen Denkweise heraus, wäre also so mehrere Jahre des Bereisens der Welt auf eigene Faust (natürlich ohne Unterstützung der Eltern) für mich eine Art “Enttäuschung” oder “fehlgeschlagenes Investment” für meine Eltern. Wie gesagt, dass denke alles ICH nichts davon haben jemals meine Eltern ausgesprochen geschweige denn Anmerkungen, die in diese Richtung gehen könnten gemacht. … Ich laste mir also selber eine riesige Bürde auf meine Familie aus der “Mittelmäßigkeit” zu ziehen und Sicherheit in der Zukunft zu bringen (wenn es das überhaupt gibt). Ich fühle mich außerdem recht schlecht dabei solch tolle Erfahrung bspw. bei meinem Kanada Abenteuer machen zu dürfen, da meine Eltern und Schwester so etwas nie getan haben. Hattest du bevor du deine Reise angegangen bist ähnliche Gedanken bzw. wie stehst du generell zu solchen Ansichten ? Ich meine das soll jetzt hier keine psychologische Beratung werden, aber das sind halt so Punkte, an denen ich mich öfters aufreibe (leider)”

 

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Warum Reisen die beste Universität im Leben ist
  • Warum ich jemanden einstellen würde wenn er zuvor reisen war
  • Warum du nicht ein Leben leben sollst, was andere für dich aussuchen
19 Sep 2016Nick Martin Travel Echo #7 Kuba00:32:24
Podcast Episode #7: Kuba

Kuba: Das Land des Mojitos, des Salsas und der Zigarren. Schöne Strände, warme Sönnenuntergänge und unvergessliche Abenteuer. Naja, für mich war Kuba eine Zeitreise in die Vergangenheit. Ich habe das Land komplett anders kennengelernt wie ich mir das eigentlich vorgestellt habe. Aber wie so oft erfährt man die Wahrheit erst wenn man es mit eigenen Augen gesehen hat. Wenn mich Menschen fragen, welches Land ich nie wieder bereisen würde – hatte ich am Anfang sehr oft die Antwort “Kuba” auf den Lippen. Nicht das es mir nicht gefallen hat, aber die Erfahrungen welche ich dort gemacht habe, waren einfach komplett anders als erwartet. Bedingt durch den Hurricane “Sandy” (2012) habe ich ein Kuba kennengelernt, welches nicht in irgendwelchen Reiseprospekten abgedruckt wird. Aber dass war nur einer von vielen Gründen… Hört es euch selbst an!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Wie ich kostenlos nach Kuba fliegen konnte
  • Diverse persönliche Reisegeschichten über Kuba
  • Kubaner kein Havanna Rum trinken
  • Warum Locals in Kuba dich als wandelndes $-Zeichen sehen
  • Was der Hurricane “Sandy” in Santiago de Cuba angestellt hat
30 Sep 2016Nick Martin Travel Echo #8 Gepäck auf Weltreise00:19:34
Podcast Episode #8: Gepäck

Eine Packliste ist wohl der meist gesuchte Begriff auf google wenn es darum geht sich zu informieren was man alles mitnehmen soll. In diesem Podcast zieh’ ich blank und rede über mein Gepäck was ist immer dabei habe. Dabei wirst du bemerken, was ich alles für “Zeugs” auf meiner ersten Weltreise dabei hatte und wie ich im Laufe der Jahre immer weniger mitgenommen habe. Denn letztendlich machen wir Backpacker am Anfang wohl alle den gleiche Fehler: Wir packen zu viel ein! Wie dass bei mir ausgeschaut hat und was ich heute noch so mitnehme? Warum die kleinsten Dinge den größten emotionalen Wert haben? Das alles erfährst du jetzt in dem Podcast!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Was ich alles für meine erste Weltreise eingepackt habe
  • Warum man nicht den halben Kleiderschrank mitnehmen sollten – es aber dennoch versuchen
  • Dass auch in Bolivien Kleidung getragen wird
  • Was ich an Technik heute/und vor 6 Jahren dabei hatte
  • Wieviel Kilo mein Gepäck ausmacht
03 Oct 2016Nick Martin Travel Echo #9 One Way vs. Round the World00:13:31
Podcast Episode #9: One Way vs. Round the world Ticket

Transport ist eines der größten Kostenfaktoren für Backpacker. Daher macht es durchaus Sinn sich vorher Gedanken zu machen, wie wir am besten und am kostengünstigsten von A nach B kommen. Ein Gang zum Reisebüro wird in der Zeit der Digitalisierung mehr und mehr unnötig. Aber wo bekomme ich die günstigsten Flüge? One Way  vs. Round the world Ticket? Wo liegen die Vorteile des jeweiligen Tickettyps? Was sind die Nachteile? Um kostengünstig zu reisen macht es auf jeden Fall Sinn, sich vorab zu informieren. In diesem Podcast erfährst du wie ich die meiste Zeit gereist bin und welchen Tickettyp ich bevorzuge.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Vor und Nachteile eines One Way Tickets
  • Vor und Nachteile eines Round the World Tickets
  • Warum viele schon vor dem Boarding abgelehnt werden wenn sie mit einem One Way Ticket erscheinen
  • Travel Hackz für One Way Tickets
  • Was es mit Flyonward auf sich hat
13 Mar 2017Nick Martin Travel Echo Episode #10 Ausgeraubt00:32:21
Podcast Episode #10: Ausgeraubt

Mit dem Rucksack durch fremde Länder reisen. Neue Menschen kennen lernen, neue Abenteuer erleben und die schönsten Plätze der Welt mit eigenen Augen sehen: Reisen kann so schön sein!

Doch um die Sonne zu genießen, muss es ab und zu auch mal regnen. Genauso ist es beim Reisen: Es ist nicht alles rosa, toll und Friede-Freude-Eierkuchen! Auch beim Reisen gibt es Scheißtage! Aber genau diese Erfahrungen machen unser Leben zu dem Abenteuer was es ist. Klar, am Anfang wünscht man sich die Zeit zurückzudrehen, doch das ist nicht möglich – dass ist auch gut so!

Oft erscheinen uns die negativen Erfahrungen wie ein großer Fluch oder man fragt sich, warum gerade “ich”? Mit der Zeit, wenn man im Nachhinein darauf zurückblickt – erst dann wird einem bewusst, warum es so gekommen ist. Wie z.B. wenn man ausgeraubt wird! Ja, auch ich wurde von diesem Albtraum eingeholt. Was, wer, wie, wann & wo genau erfährst du in dieser Episode…

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Wo ich ausgeraubt wurde
  • Warum ich das BlackJack spielen lieber sein lassen sollte
  • Dass 64000 US$ verdammt viel Geld ist und einen Low Budget Backpacker ganz schön blenden kann
  • Warum ich es den Räubern gönne
  • Warum ich letztendlich total happy und froh bin, dass ich ausgeraubt wurde
19 Mar 2017Episode #11 El Salvador00:37:42
Podcast Episode #11: El Salvador

El Salvador – ein Land dass neben seinen Nachbarn wie Guatemala oder Nicaragua öfters mal den kürzeren zieht. Wenn man den Statistiken glauben schenkt, wie es dort mit der Kriminalität aussieht, dann ist das auch berechtigt. Zumindest ist die Hauptstadt, San Salvador einer der gefährlichsten Hauptstädte der Welt. Aber zum Glück habe ich während meiner Reisen verlernt, über Dinge welche ich selber noch nicht erlebt habe, zu urteilen.

Umso so schöner war es also auch, als ich 2013 das erste Mal El Salvador bereist habe. Zugegeben, die Stadt San Salvador ist nicht unbedingt sexy. Dafür alles andere! Ein großen Einfluss spielt dabei meine Bekannschaft Borkman, welchen ich über Couchsurfing dort in dem Stadtteil Soyapango, San Salvador kennenlernen durfte. Was wir alles erlebt haben, warum Borkman ein Held für mich ist und warum seine Geschichte Tausende von Menschen in meiner Show zu tränen rührt, erfährst du in dieser Episode!

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Wer Borkman ist
  • Warum Borkman eine so große Inspiration für mich ist
  • Warum du dich in El Tunco und den dortigen Sonnenuntergang verlieben wirst
  • Wo du frisch geschlüpfte Schildkröten ins Wasser begleiten kannst
  • Warum ich die Möglichkeit hatte ein zweites Mal kostenlos nach El Salvador zu fliegen
19 Mar 2017Episode #12 Als Frau alleine Reisen00:37:28
Podcast Episode #12: Als Frau alleine reisen

Als Frau alleine reisen: Da bin ich als Mann ja der perfekte Podcaster um über dieses Thema zu sprechen, NICHT! Daher gibt es heute den ersten Podcast mit einem Interviewgast!

Wen soll es da besseres geben, als meine Partnerin in Crime Steffi. Die Frau, mit welcher ich seit 2012 die Welt bereise und die Liebe zum Reisen uns zusammengebracht hat. Das schöne dabei ist, dass sowohl Steffi, wie auch ich unabhängig von einander vorher alleine reisen waren.

Wir hatten wir uns 2010 noch nicht gekannt, als es für uns beide auf große Reise ging. Heute gibt es mal einen Blick "Hinter die Kulissen" der Frau, welche meine Show 6 Jahre weltreisen - die geilste Lücke im Lebenslauf als Eventmanagerin organisiert. Wie hat bei ihr damals alles angefangen, vor was hatte sie Angst und ist es nicht gefährlich als Frau alleine reisen zu wollen?

Steffi nimmt uns mit, wie Sie ihr altes Leben als Zahnarzthelferin hinter sich gelassen hat und wie das Reisen sie von Grund auf veränderte.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Was Steffi zum Reisen bewegt hat
  • Warum man als Frau unbedingt mal alleine Reisen soll
  • Was man als Frau so alles in einem Dorm Room erlebt
  • Alleine Reisen trotz Partner? - So gehts!
  • Kosten: Vor & Nachteile vom alleine Reisen
16 Apr 2017Episode #13 Q&A: Eure Fragen an mich01:03:27
Podcast Episode #13: Eure Fragen an mich

Eure Fragen an mich: Heute werden die Hosten runtergelassen. Im übertragenem Sinne! Mit meinem Kumpel und digitalem Nomaden Cowoker Robert Gladitz habe ich in Taghazout (Marokko) einen Podcast aufgenommen. In diesem werden wir zusammen eure Fragen beantworten. Über Themen, welche ihr schon immer über mich wissen wolltet. Meine Visionen, Zweifel, Ängste und Fragen zur Sesshaftigkeit waren ein Teil davon.

Aktuell befinde ich mich mit Steffi in Taghazout, Marokko. Dort organisieren wir momentan ein DNX Camp mit ca. 30 gleichgesinnten Menschen. Jeden Tag gibt es Workshops von jenen, welche Experten in deren Fachgebiete sind. Ob Social Media, Content Produktion, Persönlichkeitsentwicklung oder Entspannungspraktiken. Ein solchen Camp ist die einzigartige Chance sich mit gleichgesinnten Menschen zu vernetzen, von Ihnen zu lernen, zusammen Spaß zu haben und an seinem eigenen Business zu arbeiten? Wenn du Lust haben solltest, das nächste Mal mit mir uns Steffi an den schönsten Plätzen dieser Welt zu "Coworken", dann schau doch mal bei den DNX Camps vorbei.

Robert hat mich für seine Community der "Awesome People Family" ausgequetscht. Heraus kam eine super lustige, irre aber auch deepe Episode des Podcasts. Wenn du mehr über Robert, seine Community und seinen Podcast erfahren willst, dann schau am besten mal in die Shownotes.

Keynotes:

In dieser Episode erfährst du

  • Ob ich Zweifel hatte bzw. habe
  • Wann und wieso ich Travel Echo ins Leben gerufen habe
  • Wer die Founder der DNX und DNX Camps sind
  • Ob ich Kinder haben will und mir vorstellen könnte, sesshaft zu werden
  • Wieviele Caps ich besitze uvm.

Enhance your understanding of Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Nick Martin Travel Echo Podcast | Storytelling eines Globetrotters. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data