
Nicht mehr wegzudenken (AI Training Institute)
Explore every episode of Nicht mehr wegzudenken
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
07 Sep 2024 | Intelligente Chatbots buchen dank AI Dienstleistungen | 00:40:53 | |
Gerald Hierzberger ist ein erfahrener AI Consultant und bietet spannende Einblicke in die Integration von Künstlicher Intelligenz im Alltag. Er erklärt, wie er maßgeschneiderte GPTs für spezifische Aufgaben entwickelt und wie Automatisierungs-Tools wie Make und Zapier seinen Arbeitsalltag prägen. Besonders interessant sind seine Social-Media-Automatisierungen, bei denen er Wert auf höchste Qualität legt. Ein Highlight ist die Vorstellung eines von ihm entwickelten Chatbots für die Hotel- und Gastronomiebranche, der nicht nur antworten, sondern auch Zimmer, Tische und Massagen reservieren kann. Das wird ein must have für Serviceleistungen in der Zukunft. https://www.linkedin.com/in/gerald-hierzberger-b9a1bb14 | |||
19 May 2023 | 7 Business Strategien mit AI | 00:32:43 | |
Im heutigen Podcast besprechen Raphael und Sebastian die sieben Business-Strategien, die Unternehmern und Freelancer mithilfe von AI-Tools verfolgen können. Erhalte wertvolle Einblicke und Anwendungstipps, um deine Geschäftsprozesse zu optimieren. | |||
27 Apr 2024 | Eine neue Ära in der Kundenbindung mit 5x höheren Conversions | Kai Oestreicher | 00:28:47 | |
Kai Oestreicher zeigt die Macht personalisierter Videokampagnen für die Aktivierung von Bestandskunden. Er kombiniert die Tools von heygen und elevenlabs mit lokaler Software und hebt hervor, wie oft Bestandskunden übersehen werden und wie personalisierte Ansätze hier Abhilfe schaffen können. Kai teilt seine Erfahrungen mit der Erstellung von mehreren hundertausend vollautomatisierten Videos, welche die Conversion-Raten um ein Vielfaches steigerten. Besonders interessant ist Kais bevorstehendes Experiment am AI Training Institut gemeinsam mit Thomas Hruska, einem AI Trainer aus der Schmiede des AI Training Instituts mit Spezialisierung auf Avatarerstellung. Hier wird er die Prinzipien personalisierter Kampagnen weiter erproben und als Blaupause für die Clubmitglieder zur Verfügung stellen. Diese Strategien werden nicht nur die Aufmerksamkeit und Öffnungsraten drastisch erhöhen, sondern auch den Customer Lifetime Value verbessern. mailto: ko@synergate.de https://www.linkedin.com/in/kaioestreicher | |||
16 Mar 2024 | Alex Robel - Für 3 Monate Social Media Videos mit AI generiert und geplant | 00:36:01 | |
Alex ist ein Coach der Technologie nutzt um den Prozess der persönlichen Entwicklung neu zu schreiben. Erfahre mehr über die Rolle von KI in seinem beruflichen Alltag, von der Automatisierung mühsamer Aufgaben bis hin zur Schaffung tiefgreifender Klientenerfahrungen. LinkedIn-Profil von Alex: https://www.linkedin.com/in/alex-robel-980572215/ | |||
26 May 2023 | 7 Fragen Rund um AI Tools 4 | Irgendwas mit AI Tools Ep. 8 | 00:23:43 | |
Die heutigen Fragen: 1. Gibt es eine AI, die Melodien kreieren kann, um bei der eigenen Musikproduktion neue Inspiration zu erhalten? 2. Sind durch AI generierte Logos urheberrechtlich geschützt? 3. Wie kann ich mit AI eine Präsentation erstellen? 4. Welche AI für UX und UI Design? 5. Wie kann ein Arzt ChatGPT in seinem Arbeitstag implementieren? 6. Wie kann man AI lokal auf eigenem PC nutzen? 7. Ist es sicher, ChatGPT zu nutzen? https://lemonaid.ai/ | |||
06 Apr 2023 | Irgendwas mit AI Tools Pilot! | 00:20:05 | |
Dies ist die Pilotfolge des Podcasts “Irgendwas mit AI Tools”, in dem Raphael und Sebastian sprechen und sich durch den Dschungel der AI navigieren wollen. Der Titel entstand spontan, um Kreativität anzuregen und passt zu der Idee, das Thema nicht zu ernst zu nehmen. Sie wollen die Leute inspirieren und durch den riesigen Dschungel der AI führen. | |||
17 Apr 2023 | 7 Fragen zu AI Tools | 00:20:07 | |
Wir beantworten 7 Fragen unserer AI Crashkurs Teilnehmer:
| |||
29 Mar 2025 | Mit KI Zeit gewinnen - Phuong Tran über Promptkunst, Operator und echte Automatisierung | 00:50:15 | |
Phuong Tran spricht mit Raphael Schaad über ihren Weg von frühen Chatbot-Projekten mit Dialogflow bis hin zur Automatisierung kreativer und kaufmännischer Prozesse mit GPT und Operator. Sie zeigt, wie KI ihr hilft, Zeit zu gewinnen, die sie bewusst in Familie und eigene Visionen investiert. Im Zentrum stehen echte Anwendung, präzises Prompting und die Kraft einer Community, die KI als Werkzeug versteht. Die Episode gibt persönliche Einblicke, technische Impulse und macht deutlich, wie moderne Arbeitswelten mit klarem Mindset neu gestaltet werden können.https://www.transmedial.de/https://www.linkedin.com/in/phuong-tran-transmedial/ | |||
13 Oct 2024 | Mit der Wählscheibe in die Cloud - wie KI die Generation 70+ im Hintergrund digitalisiert | 00:55:10 | |
Pflege trifft KI, aber wie? Pascal Habers gründete im Jahr 2020 mit seinem Vater ein soziales Unternehmen und baute mittlerweile durch die Erkenntnisse aus seiner Ausbildung zum AI Consultant zahlreiche Automatisierung im Betrieb ein. Mit Zoho One steuert er nun fast alle Prozesse bis hin zur Rechnungslegung. Er erzählt, wie er sein Recruiting und die Einsatzplanung digitalisiert hat, wodurch er die Arbeitszeit enorm reduzieren konnte. Mittlerweile hat er rund 300 Bewerbungen monatlich und kann sich die am besten geeigneten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aussuchen. Zudem thematisieren Pascal und Raphael Schaad die Bedeutung von individueller Förderung in der Bildung. Pascal gibt Einblicke in sein menschenzentriertes Geschäft, das sich auf die Unterstützung älterer und beeinträchtigter Menschen konzentriert, und erklärt seine Vision, Automatisierungen auch für andere Organisationen zugänglich zu machen. pascal@veedelshelfer.dehttps://www.linkedin.com/in/pascal-harbers-415bb6141/ | |||
03 Aug 2024 | Emotionale Intelligenz trifft künstliche Intelligenz in der Kommunikation | 00:29:03 | |
Beate Oehlmann erzählt in dieser Folge, wie sie Künstliche Intelligenz in ihrem Arbeitsalltag nutzt, um Zeit zu sparen und ungeliebte Aufgaben zu automatisieren. Ihr Maskottchen “TeqKi” symbolisiert die Verbindung von Technik, emotionaler und künstlicher Intelligenz. Beate betont die Wichtigkeit von emotionaler Intelligenz bei der Nutzung von KI zum Beispiel im Kundenservice. Sie erläutert Marketingstrategien, insbesondere Customer Intimacy, und ihre Rolle als Dozentin und wie sie KI ins Curriculum integriert hat. Weitere Themen sind die Internationalisierung durch KI-gestützte Übersetzungen und Beates Engagement im Tierschutz, unterstützt durch KI. Neugier und lebenslanges Lernen sind für sie entscheidend, um mit der AI-Entwicklung Schritt zu halten. https://beate-oehlmann.de/ | |||
23 Mar 2024 | Astrid Gelbke - Warum AI auch für die Generation 50+ nicht mehr wegzudenken ist | 00:45:30 | |
Eine Episode, die nicht nur unterhält, sondern auch tiefe Einblicke in die vielfältige Welt der Künstlichen Intelligenz bietet. Begleite uns auf einer Reise mit Astrid Gelbke, die von einem unvergesslichen Blackout bei einer wichtigen Präsentation bis hin zu ihrem Engagement als Wegbereiterin für KI in der Generation Ü50 führt. Erfahre, wie sie KI nutzt, um Präsentationen zu meistern, im Golf Mentaltraining neue Wege geht und warum ihr KI-Projekte Glücksgefühle bescheren. Diese Episode ist ein Muss für jeden, der persönliche Wachstumsgeschichten und den kreativen Einsatz von KI im Beruf und darüber hinaus schätzt. LinkedIn-Profil von Astrid: https://www.linkedin.com/in/astrid-gelbke-aa353aa2/ | |||
30 Nov 2024 | Fotografie und KI-Kunst vereint | 00:33:30 | |
In dieser Episode von "Nicht mehr wegzudenken", dem Podcast des AI Training Institutes, erkunden wir in die kreative Welt von Siegfried Steins, der als IT-affiner Künstler die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz nutzt, um seine Visionen schneller und facettenreicher umzusetzen. Siegfried teilt seine Erfahrungen im Umgang mit Tools wie Photoshop und Lightroom, die ihm helfen, Panoramaaufnahmen zu erstellen und diese mit KI-Features zu verfeinern. Zudem beleuchtet er die kontroversen Meinungen in der Kunstszene zur KI – von begeisterten Kunden bis hin zu skeptischen Künstlern. Siegfried hebt klar hervor, dass er nun mit KI mehr erschaffen kann als zuvor. https://shop.steins-art.com/podcast@steins-art.comhttps://de.linkedin.com/in/siegfried-steins-157949280 | |||
22 Nov 2024 | AI Twins - Vom Meeting zur Aufgabe dank KI | 00:37:08 | |
Claudia Thum und Regina Diez, das dynamische Duo mit KI-Erfahrungen im Vertrieb, gründeten nach rund 30 Jahren im Sales mit Unterstützung von Reginas Sohn, Florian, das Twins Concept - ein auf Microsoft Copilot spezialisiertes Coaching-Unternehmen. Ein zentraler Punkt ihres Angebots: Change Management, um Mitarbeitende an den Nutzen von KI heranzuführen. Sie zeigen, wie Meetings in Microsoft Teams transformiert werden - automatische Transkriptionen, Aufgabenverteilung und zentralisierte Dokumentationen in SharePoint bieten so viele Erleichterungen. Auch in Excel wird der Copilot immer besser und das Arbeiten durch Chat-basierte Formelerstellung und Analysen bringt große Vorteile. www.twin-concepts.dehttps://www.linkedin.com/company/twinconcepts/ | |||
27 Jul 2024 | Von 0 auf 100 in die Selbständigkeit mit AI und was aktuelle Gründerinnen und Gründer davon haben | 00:31:31 | |
Anne Flath berichtet, wie sie ihr Leben umfassend umgekrempelt hat, um mit AI voll und ganz durchzustarten. Sie spricht über ihre Ausbildung am AI Training Institute und ihren Weg in die Selbstständigkeit. Anne teilt ihre Lieblingstools und -sessions in ihrem Online-Kurs, der Gründerinnen zeigt, wie sie KI nutzen können. Diskutiert werden die Vorteile vom Einsatz von KI bei Gründungen, von der Effizienzsteigerung, der Erstellung von Pitch Decks bis hin zu Avataren. Anne beleuchtet, wie KI blinde Flecken aufdeckt und die Entscheidungsfindung realistisch unterstützt. Die Episode gibt tiefe Einblicke in den zukünftigen Wert von AI-Skills bei aktuellen Gründerinnen und Gründern. https://anneflath.com kontakt@anneflath.com https://www.linkedin.com/in/anneflath/ | |||
12 May 2023 | Fragen und Antworten rund um AI Tools Teil 3 | 00:17:25 | |
Die Fragen von heute: 1.Braucht es noch Webseiten wenn ich für alles von Chat GPT eine Antwort bekomme? Und was bedeutet das für ein KMU? 2.Ist es mit der AI möglich, komplette Marketing Materialien zu erstellen? 3.Kann man sich mit den ai’s einen Grafikdesigner sparen? 4-Mit welchen Kosten muss man rechnen, wenn man einen GPT-Chatbot auf der eigenen Website integrieren möchte? 5.Kann ich dem Bot mit einem oder mehreren bestehenden Bildern einen Stil lehren? 6.Wie kann ich das Beste aus dem Prompting rausholen? 7.Kann man eigentlich auch ganze Bücher mit Chat GPT schreiben? 8.Gibt’s ein AI Tool zum Transkripieren (z.B. von Interviews) | |||
13 Jul 2024 | WOW-Effekte mit lebensechten Avataren | 00:38:32 | |
In dieser Episode von “Nicht mehr wegzudenken” spricht Raphael mit Thomas "Avatar" Hruska über Künstliche Intelligenz und lebensechte Avatare. Thomas erzählt von seinen Erfahrungen und wie er stolz auf seine Entwicklungen ist. Die Weiterentwicklung von HeyGen als Videoproduktionsplattform und die Balance zwischen Perfektionismus und Authentizität ist ein zentrales Thema. Thomas zeigt einige seiner Avatare, die sogar in der HeyGen-Zentrale in Californien Aufmerksamkeit erregten, und erklärt, wie unperfekte Elemente eine realistische Wirkung erzielen. Zentral ist sein Forscherdrang, er versucht an die Grenzen zu gehen und lässt seinen Avatar sogar singen. In Zusammenarbeit ist so auch die personalisierte Werbekampagne zum “AI Playbook für Digitales Marketing” des Instituts entstanden. http://hruska.ai/thomas@hruska.aihttps://www.linkedin.com/in/thomas--hruska/ | |||
06 Apr 2024 | Mike Emenako - Ganze Foliensätze an einem Abend mit AI | 00:36:25 | |
Wir tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz ein und sehen, wie sie das Universum kleiner und mittelständischer Unternehmen transformiert. Unser Gast, Mike Emenako, im Bereich der ISO-Zertifizierungen und Prozessoptimierung tätig, erzählt von seiner Reise seit seinem ersten Kontakt mit AI im Januar 2023. Mit einem Team von acht Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern führt Mike uns durch die Evolution seines Unternehmens, das mittlerweile auf 114 AI-Anwendungsfälle stolz sein kann. Ein Highlight der Episode ist Mikes Erlebnis, wie er in nur einem Abend 50 Foliensätze mit der Hilfe von AI erstellte - eine enorme Zeitersparnis und Effizienzsteigerung! Mike teilt Einblicke in die Implementierung von AI in sein Wissensmanagement-Tool und die Entwicklung zahlreicher spezifischer GPTs, die seine Checklisten für Kontrollen stark beschleunigt haben. Auch ist die Transparenz und Kundenaufklärung über den Einsatz von AI sowie die strategische Nutzung von Daten, die Mike als das neue Gold bezeichnet, ein wichtiger Aspekt. Sein Ansatz, mit dem Wissen zu interagieren, statt danach zu suchen, bietet spannende Ansätze für KMUs, welche die Digitalisierung vorantreiben möchten. LinkedIn-Profil:https://www.linkedin.com/in/mike-emenako-4a8a3313a | |||
09 Mar 2024 | Marta Bogner - So spart sie 75% ihrer Arbeitszeit mit AI | 00:42:41 | |
In dieser Episode wird die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz im Marketing aufzeigt. Eine einfache "Gute Nacht"-Nachricht von KI markierte einen Wendepunkt in Martas Karriere und prägte die innovative Arbeit bei Bogner Marketing. Diese Folge bietet tiefe Einblicke in persönliche Erlebnisse und den Einsatz visionärer Technologien. Webseite Bogner Marketing: https://bognermarketing.com/ | |||
05 May 2023 | Brauch ich außer ChatGPT andere Text-Tools und wenn ja warum? | 00:26:25 | |
Dieses Video beantwortet die Frage, ob man neben ChatGPT auch andere Tools benötigt, um Textverarbeitungsaufgaben zu erleichtern. Wir gehen dabei genauer auf die Prompts von ChatGPT ein und geben Tipps, wie man sie effektiv nutzen kann, um bessere Texte zu generieren. Wenn du also an ChatGPT und der Textverarbeitung interessiert bist, schau gerne rein! | |||
07 Dec 2024 | Markenstrategie und Storytelling für Solopreneure mit KI | 00:39:39 | |
In dieser Episode von "Nicht mehr wegzudenken", dem Podcast des AI Training Institute, erzählt Larissa Hellmund, wie sie mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz ihre berufliche Laufbahn komplett neu gestaltet hat. Als ehemalige Lektorin sah sie ihre Perspektiven schwinden, fand jedoch eine neue Bestimmung im Storytelling und Coaching. Larissa zeigt, wie Markengeschichten auf einfachen, einprägsamen Strukturen basieren, und gibt Einblick in die Analyse von Raphaels erstem Startup. Von der Origin Story bis zur Heldenreise entsteht eine Brandstory, die eng mit der Customer Journey verwoben ist. Larissa erklärt, wie Backstory und Kreativität mit KI-Unterstützung zusammengeführt werden, sodass jede Geschichte in sieben Varianten erzählt werden kann. https://www.larissa-hellmund.com/mail@larissa-hellmund.com https://www.linkedin.com/in/larissa-hellmund/ | |||
20 Apr 2024 | AI Trainer mit ganz wenig Zeit - Thomas Völker | 00:34:38 | |
Thomas Völker, ein durch das AI Training Institute ausgebildeter AI Trainer mit TÜV Zertifizierung, teilt seine Erfahrungen aus dem “verstaubten” Versicherungsbereich, wo er kontinuierlich Prozesse mittels AI optimiert. Wir sprechen über den Einsatz seines heygen-Avatars als innovatives Element in Präsentationen, Tools zum Aufzeichnen und Auswerten von Meetings wie tl;dv, die Nutzung einer Telefonanlage mit Stimmenanpassung durch Elevenlabs und die Bedeutung von AI in der Kundenkommunikation durch custom gpts. Thomas erläutert, wie KI Lösungen datenschutzkonform integriert werden können, und diskutiert die Zukunft der Versicherungsbranche in einem zunehmend digitalisierten Umfeld. Er betont die Bedeutung des menschlichen Elements im Geschäftsleben und gibt einen Ausblick auf seine Visionen für zukünftige AI-Anwendungen, wie echte Telefonbots, die das Kundenerlebnis verbessern könnten, denn Europa verbrachte im letzten Jahr 100.000 Jahre in Warteschleifen. https://voelker-ai-landingpage.onepage.me/https://www.linkedin.com/in/thvoelker/ | |||
15 Aug 2023 | Das kann die nächste Generation von Voice AI? | 00:08:59 | |
In diesem Video widmen wir uns den zahlreichen Anwendungsfeldern, die uns dank Voice AI in den kommenden Jahren zur Verfügung stehen werden. Erfahrt, wie diese aufregende Technologie unser Leben in vielfältiger Weise beeinflussen wird. | |||
14 Apr 2023 | Wie gut ist Google Bard? Wir haben es getestet. | 00:17:52 | |
26 Apr 2023 | Sollte man noch in Stunden abrechnen? | 00:20:23 | |
Hier der LinkedIn Beitrag auf den wir uns beziehen. Anmeldung zum kostenlosen AI Crashkurs Zum AI Training Institute | |||
25 Aug 2023 | Raphael und Sebastian reacten auf AI Gurus | 00:18:59 | |
In diesem Podcast nehmen die beiden kritisch und mit einer Prise Humor AI-basierte Geschäftsmodelle unter die Lupe, die an fragwürdige 'Get Rich Quick and Easy'-Strategien erinnern. Gemeinsam analysieren sie die Versprechen und enthüllen, was wirklich hinter diesen verlockenden Modellen steckt. | |||
05 Oct 2024 | KI im internationalen Verkaufsgespräch & beim E-Commerce der Zukunf | 00:40:11 | |
Daniel Gwerder berichtet über seine langjährige Erfahrung im E-Commerce und seine innovative Arbeit im Vertrieb. Mit einem besonderen Fokus auf die Schulung der Messevertreter, KI-unterstützte Suche in Produktkatalogen und mehrsprachige Ausgaben der Anfragen hilft er Unternehmen, ihre Kompetenz zu internationalisieren. Spannend ist seine Vision zur Neugestaltung klassischer B2B-Verkaufsstrategien. Hier nutzt Daniel alle verfügbaren Informationen und kombiniert sie mittels KI zu einem Rollenspiel. Ziel ist die bestmögliche Vorbereitung auf das Kundengespräch. Ein Highlight ist das Thema Creator-Marketing, das Daniel in den nächsten 10 bis 20 Jahren als Schlüssel zu markenspezifischen Welten sieht. daniel.gwerder@salesbroker.ch https://www.linkedin.com/in/daniel-the-sales-expert/ | |||
13 Apr 2024 | Jörg Schröder - 130.000 Stunden Einsparungspotenzial pro Jahr in Kundenprozessen erkannt | 00:33:17 | |
Jörg Schröder, ein versierter Coach im Bereich der Prozessoptimierung und Mitarbeitergewinnung, teilt mit uns seine umfangreichen Erfahrungen mit der Anwendung von AI-Technologien in realen Unternehmensumgebungen. Diese Folge hebt hervor, wie Jörgs experimenteller Ansatz mit AI zu einer durchschnittlichen Zeitersparnis von 20% führt und dabei hilft, bei 52 Kunden in seiner Booster-Analyse beeindruckende 130.000 Stunden pro Jahr an Einsparungspotenzial zu identifizieren. Die Diskussion erstreckt sich über die Erstellung von Prozessschaubildern mit AI, das Ausloten der aktuellen Möglichkeiten von AI-Tools und die Überwindung von Startschwierigkeiten, die viele Unternehmen beim Einsatz von AI erleben. Jörg betont die Bedeutung, Freiräume zu schaffen, um strategische Entwicklungen angehen zu können, und wie eine sorgfältige Zeitanalyse mit Unternehmern den Sog des Tagesgeschäfts definieren und reduzieren kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der zukünftigen Anwendung von AI im HR-Bereich LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/jörg-schröder-aa0a9296/ | |||
14 May 2024 | Smarter Weg vom Anwalt zum Legal Coach mit AI | 00:47:59 | |
Notash Taheri, ein versierter Anwalt mit Spezialisierung auf Verträge, nutzt AI und Automatisierungstools, um den juristischen Alltag effizienter zu gestalten. Notash erläutert, wie AI bei der Zusammenfassung von Urteilen und der Strukturierung von Rechtsfällen hilft. Zudem gibt er Einblicke, wie er Prozesse durch den Einsatz von AI-Tools wie Airtable automatisiert, um zum Beispiel Aufhebungsverträge schneller zu erstellen und dabei wichtige Berechnungen zu integrieren. Auch in der Weiterbildung hilft ihm AI in der Vorbereitung enorm. Ein zentrales Thema ist seine Vision, sich als Legal Coach weiterzuentwickeln, HR-Abteilungen zu schulen und eine Membership-Community aufzubauen, die Zugang zu diesen optimierten Workflows erhalten. Notash will zukünftig auch TikTok mit Avatarvideos bespielen, damit einfache und klassische Fragen für junge Menschen schnell und effektiv beantwortet werden. Er sieht auch eine beginnende Transformation in der Branche und vermutet, dass in zwei Jahren viele standardisierte Aufgaben für Rechtsanwälte durch AI ersetzt worden sind. https://www.linkedin.com/in/notash-taheri/ | |||
31 Aug 2024 | Vom Heldencomic über Franz Kafka bis zum Krimi-Haiku | 00:37:50 | |
Stefan Wellmann, Pressesprecher im Jobcenter Osnabrück und Gründungsmitglied des AI Explorer Clubs, berichtet über seine Erfahrungen und Projekte rund um Künstliche Intelligenz. Während eines fünfwöchigen Krankenhausaufenthaltes im Februar und März 2023 schrieb er dank ChatGPT sein erstes Sachbuch. Stefan erläutert, wie KI derzeit zwar noch keine Bücher mit nur einem Klick erstellen kann, jedoch enorm bei der Erstellung unterstützt. Humorvoll zeigt er live seinen Workflow zur Erstellung einer Comic-Heldengeschichte und stellt sein Projekt "KI Kafka" vor, bei dem er GPT-Modelle mit Texten von Franz Kafka trainiert hat. stefanwellmann.dehttps://www.linkedin.com/in/stefan-wellmann-81964426a/ | |||
15 Sep 2024 | Wie man mit KI gezielt potentielle Vernetzungen findet | 00:39:28 | |
Falko Werner erledigt mit KI dreimal mehr Arbeit, spart aber dennoch keine Zeit, da er die gewonnenen Stunden für die Vertiefung in KI nutzt. Das hilft natürlich bei seiner Ausbildung zum AI Trainer. Im Explorer Club des AI Training Institutes schätzt er besonders die Community und die Vernetzung. Netzwerken ist für Falko Werner ein wichtiges berufliches Instrument. Deshalb stellt er ein selbst entwickeltes Tool innerhalb von Monica.im bzw. Poe.com vor, das die Vernetzung von Vereinsmitgliedern fördert und potenzielle Netzwerkpartner, Kunden oder Lieferanten identifiziert. Darüber hinaus demonstriert er mit dem Tool Gamma.app, wie man blitzschnell Präsentationen und dazu passende Websites erstellen kann. https://vempio.com/https://www.linkedin.com/in/falkowerner/ | |||
18 Aug 2023 | Open AI's Web Crawler sorgt für Aufruhr | 00:19:44 | |
In der heutigen Folge dreht sich alles um OpenAI's neuesten Webcrawler, der die Tech-Welt in Aufregung versetzt! Wir tauchen in die Details dieser aufregenden Entwicklung ein und erfahren, warum es für Kontroversen sorgt. | |||
04 May 2024 | Copywriting liegt dank AI am Boden und kann durch AI wieder hochkommen | Ole Lisberg | 00:32:30 | |
Ole Lisberg, Copywriter und AI Trainer mit TÜV Zertifizierung, gibt spannende Einblicke in die Herausforderungen und Chancen im kreativen Bereich durch künstliche Intelligenz. Ausgebildet am AI Training Institute, nutzt er Tools wie whybot und perplexity, um besseren Content kreieren zu können. Ole berichtet von den massiven Einbrüchen im Frühjahr 2023, die viele Selbständige zur Rückkehr in Festanstellungen zwangen, und wie er sich als Trainer für Unternehmen und Hochschulen neu positioniert. Er spricht bei seinen Kolleginnen, Kollegen und Kunden die Pain Points an und zeigt durch den Einsatz von AI neue Möglichkeiten auf. Er konnte seinen Output in vielen Bereichen schon verdoppeln. So hat er beispielweise auch viel Erfolg mit einem speziell entwickelten Bewerbungs-GPT für seine Freundin. Für die Zukunft wünscht sich Ole spannende Entwicklungen in der Videoproduktion und noch konsistentere Textgenerierung. www.olelisberg.dehttps://www.linkedin.com/in/ole-lisberg-05035860/ | |||
15 Sep 2023 | So will Google AI generierte Bilder erkennen! | 00:09:26 | |
Heute werfen Raphael und Sebastian einen Blick auf Synth ID, Google's innovative Lösung für die Identifikation von KI-generierten Inhalten. | |||
30 Mar 2024 | Dennis Reum - Die Geländeplanung als Architekt in 10 Minuten statt 4 Tagen dank AI | 00:34:56 | |
Dennis Reum skizziert den Bauplan der Zukunft. Eine Episode, die Technologie, Emotion und Innovation vereint. Von der Reduktion der Geländeplanung auf 10 Minuten durch den Einsatz künstlicher Intelligenz bis zu persönlichen Einblicken, die zeigen, dass hinter jedem großen Geist auch ein herzlicher Charakter steckt. Dennis' Vision für eine modernisierte Ausbildung und der kreative Umgang mit AI-Tools wie Midjourney und spacio.ai lassen keinen Zweifel: Die Zukunft der Architektur ist digital, dynamisch und dank Dennis näher, als du denkst. LinkedIn-Profil von Dennis: https://www.linkedin.com/in/dennis-r-3624512b5/ Design-Software von https://spacio.ai/ und https://www.rhino3d.com/ | |||
22 Sep 2023 | Raphael & Sebastian reagieren auf Googles kuriose AI Ankündigung | 00:14:39 | |
Heute reagieren Raphael und Sebastian auf Googles neue Ankündigung: "Duet AI for Google Workspace" Ein AI Tool welches dir bei den alltäglichen Office- Aufgaben unterstützen soll. | |||
24 Aug 2024 | Mit eigener Siri Autofahrten produktiv nutzen | 00:51:36 | |
In dieser Episode von “Nicht mehr wegzudenken” sprechen Raphael und Markus Hartlieb, Unternehmer und Kopf der neu gebrandeten Skill Up Agentur, über Künstliche Intelligenz und Virtual Reality. Markus erläutert, wie er VR und AI in Social Media Marketing und HR Recruiting nutzt. Sie besprechen die Nutzung von KI-Tools, die Automatisierung von Social Media und die Herausforderungen bei der Integration von KI im Gaming Bereich. https://www.linkedin.com/in/markushartlieb/ | |||
20 Jul 2024 | Ethik und Innovation: Wie KI Bildung und Qualitätsmanagement transformiert | 00:22:05 | |
Wiebke Ruckenbiel schildert ihre vielseitigen Erfahrungen mit Künstlicher Intelligenz und deren Integration in Beruf und Alltag. Sie teilt spannende Einblicke aus den Lieblingssessions im AI Explorer Club und enthüllt ihre Pläne zur Nutzung von KI in Bildung und Qualitätsmanagement. Ein Kernthema ist die Bedeutung ethischer Aspekte bei KI-Anwendungen und die Notwendigkeit verantwortungsvoller Entscheidungsfindung. Wiebke und Raphael beleuchten das Potenzial von AI zur Arbeitserleichterung und Zeitersparnis, während sie gleichzeitig die Grenzen zwischen bloßem Umformulieren und echtem kreativen Erfinden ausloten. Die Episode bietet einen spannenden Ausblick auf die Zukunft von KI und deren sinnvollen Einsatz, illustriert durch Wiebkes eigene Erfahrungen, wie die Erstellung einer Website mit integriertem Chatbot. http://clever-ki.de/w.ruckenbiel@clever-ki.dehttps://linkedin.com/in/wiebke-ruckenbiel-clever-ki-3150ba124 | |||
10 Aug 2024 | Mit KI die Überwachung der Wasserqualität an der Oder ermöglichen | 00:29:07 | |
Detlev Gerhardt kommt ursprünglich aus dem Einkaufsmanagement und entdeckte letztes Jahr den Explorer Club. Obwohl er noch als Einkäufer angestellt ist, hat er sich bereits während der Ausbildung zum AI Trainer zusätzlich selbstständig gemacht. Detlev sammelte kürzlich großartige Erfahrungen bei der Erstellung eines Förderantrags mit KI. Ziel war es, dringend benötigte Geldmittel für einen Verein zu beschaffen, damit langfristig die Wasserqualität an der Oder überwacht werden kann. Dieser Anwendungsfall lässt sich natürlich auf alle möglichen Felder übertragen. detlev-gerhardt.deinfo@detlev-gerhardt.dehttps://www.linkedin.com/in/detlev-gerhardt/ | |||
28 Apr 2023 | 7 weitere Fragen rund um AI Tools! | 00:27:48 | |
Kostenloser AI Crashkurs auf: https://www.crashkurs.ai/ Die heutigen Fragen: 1. Kann AI einen guten Copywriter ersetzen? 2. Welche AI-Tools können Unternehmen nutzen, um tägliche Aufgaben zu automatisieren? 3. Könnte man mithilfe von AI eine Online-Marketing-Agentur gründen? 4. Worin unterscheiden sich die verschiedenen AI-Image-Tools? 5. AI-Tools für Dropshipping? 6. Wie funktionieren Urheberrechte bei AI generierte Sachen? 7. AI- Tool für automatische Werbeschaltung? | |||
17 Aug 2024 | Unterlassene Hilfeleistung im Bildungswesen | 00:38:55 | |
Patricia Parker erzählt über ihren radikalen Wechsel vom Lehramt zur Arbeit mit Künstlicher Intelligenz. Sie beleuchtet, warum die Schule nicht mehr zu ihrer Persönlichkeit passte und wie KI schwächere Schüler fördern kann. Sie sieht das Nicht-Anwenden von KI im Unterricht als unterlassene Hilfeleistung, da sich die notwendigen Skills der Auszubildenden für deren zukünftigen Arbeitsalltag radikal geändert haben und auch weiter ändern werden. Besonders berührend ist Patricias Geschichte über ukrainische Schülerinnen und Schüler, die ohne KI nicht unterrichten hätte können. Patricia betreut nun unter anderem Berufsschullehrerinnen und -lehrer in Rheinland-Pfalz und sieht große Unterschiede im Wissenstand. Sie betont, dass KI ab 2025 im Lehrplan verankert sein wird und gibt praktische Tipps: ChatGPT-Account erstellen, einen Comic mit Canva gestalten, Bild- und Videogenerierung zu einem Thema. http://www.linkedin.com/in/patricia-parker-684308271 | |||
08 Sep 2023 | ChatGPT Enterprise - Fällt OpenAI Microsoft in den Rücken? | Ep. 12 | 00:10:36 | |
ChatGPT Enterprise ist OpenAI's neuer auf Unternehmen ausgerichteter Chatbot, der Microsofts Bing Chat Enterprise mächtig Konkurrenz macht. Entwickelt für höchste Datensicherheit und uneingeschränkte Nutzung, wurde er bereits von führenden Unternehmen wie PwC, Canva und Block übernommen, um Abläufe zu optimieren und die Entscheidungsfindung zu verbessern. Mit fortschrittlichen Funktionen wie dem Code Interpreter für Datenanalyse und einer Administrationskonsole für Teammanagement steht ChatGPT Enterprise bereit, die Art und Weise zu revolutionieren, wie Unternehmen künstliche Intelligenz einsetzen. | |||
28 Sep 2024 | KI beim Pferdesport | 00:38:06 | |
Wie passen Pferdesport und KI zusammenpassen? Michael Strussione, AI-Trainer und erfolgreicher Veranstalter im Pferdesportbereich, erklärt uns, wie er KI für die Musik bei der Veranstaltung, bei Werbeanalysen und überhaupt in der gesamten Vorbereitung verwendet, um die bestmöglichen Ergebnisse in kürzerer Zeit zu erzielen. Seit 2017 organisiert er das “Mustang Makeover” in Aachen, um Wildpferde zu retten und durch Auktionen neue Besitzer zu finden. Mit über 200.000 Followern auf Social Media hat Michael eine starke Community aufgebaut. Er spricht über zukünftige Pläne wie den Einsatz personalisierter HeyGen-Avatare und seine Vision für die Weiterentwicklung der Akquise. https://www.mustangmakeover.dehttps://www.linkedin.com/in/michael-strussione-b4656312a/ |