Beta

Explore every episode of Next Level Leadership

Dive into the complete episode list for Next Level Leadership. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 213

Pub. DateTitleDuration
31 Jul 2020021 - Einen Regenbogen auf der Seele hinterlassen - Improtalk mit Dorothea Anzinger00:29:25
Postkartenzitat: „Es gibt Menschen, die hinterlassen einen Regenbogen auf deiner Seele – bunt und schön und wunderbar. – Roswitha Bloch” Diesmal hat Dorothea mich eine Postkarte wählen lassen. Ganz spontan improvisieren wir darüber, wie wir miteinander in Kontakt kommen können und uns gerade in Situationen, wo der Regen im Leben fällt, einander in positive Schwingungen versetzen können. Was ist dein eigener Regenbogen, was kannst du gut? Was sollen andere Menschen am Ende deines Lebens von dir in Erinnerung behalten? WOFÜR willst du leben? Eine nachdenkliche und gleichzeitig zauberhafte, weil friedlich-liebevolle Folge voll von echter Verbindung, zum Thema und zum Mensch-Sein an sich. Für mehr Aufmerksamkeit im Miteinander. Wie können wir mehr erspüren, was gerade wichtig ist für den anderen? Auch hier spielt Selbstfürsorge & innere Ruhe eine Rolle. Wir freuen uns, wenn du unser Regenbogenschlagen genießen kannst. Einfach zum Vergnügen. Shownotes: Im Podcast erwähnt werden die Montagsimpulse von Katja Kremling – www.montagsimpulse.de mit Ihrer Übung zum Thema vom Ende her denken… Hier findest du wöchentliche Impulse für ein schönes Leben! Coaching- Frage: Wo möchtest du einen Regenbogen hinterlassen? Und wie? Dorothea findest du über ihre Webseiten www.dorothea-spricht.de und auch www.dorothea-anzinger.de. Es gibt auch einen Youtube Kanal von ihr und den „Läästerschwäästern“, und du findest sie auch auf Facebook unter ihrem Namen. Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
27 Aug 2021#78 - Autofahrer-Talk mit Oliver Peters - elektrisch in die Zukunft00:26:47
Wie ist es denn wirklich, mit einem E-Auto auch weite Strecken z.B. in Urlaub zu fahren? Mein Mann Oliver Peters ist Autofahrer mit Leib und Seele und hat für unsere Familie vor einiger Zeit entschieden, dass wir jetzt elektrisch fahren. In diesem Gespräch mit rollen wir gemeinsam auf, wie die Entscheidung dafür gefallen ist und welche Erfahrungen wir in dieser ersten Zeit auch während der Langstrecken in unserem Urlaub gesammelt haben. Neben einschlägigen Aussagen zu Reichweiten, Kosten, Ladezeiten und CO2-Abdruck sprechen wir auch über Vorurteile, Skepsis und interessante Randaspekte im Umfeld des (menschlichen) Wandels. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie wir zu dieser Entscheidung gekommen sind. ➡️ Was die größten Unterschiede in der Nutzung sind, z.B. wie sich Pausen jetzt gestalten für unsere Familie (gemeinschaftlicher) oder auch dass uns Geruch und Lärm nicht fehlen. ➡️ Welche Kosten in der Nutzung mit einem E-Auto verbunden sind, auch in Bezug auf den CO2-Abdruck. ➡️ Welche Art von E-Autos wir vor allem unterwegs gesehen haben – Mittelklassewagen. ➡️ Welchen großen Vorurteilen wir immer wieder begegnet sind (nicht ausgereift, zu teuer, ökologisch zweifelhaft…) ➡️ Dass der Fahrspass groß ist. ➡️ Dass E-Autos der Einstieg sind in ein ganz anderes Mobilitätsverhalten in der Zukunft. ➡️ Und dass der Wechsel tatsächlich viel einfacher ist als zumeist befürchtet wird. Lieblings-Zitat: Jeder nicht-gefahrene Kilometer ist der Beste! Shownotes: Oliver Peters findest du auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/medtechrecruitment oder über seine Webseite: https://eoexecutives.com/de/berater/oliver-j-peters Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
01 Jan 2021#43 - Das Jahr ganz gezielt ohne gute Vorsätze starten00:17:22
Wie wäre es, ganz gezielt das Jahr ohne gute Vorsätze zu beginnen und sich stattdessen an eine neue Grundhaltung heranzuwagen? 2020 hat uns massiv gezeigt, dass wir eigentlich ohnehin nichts planen können, gerade jetzt nicht. Und wir verlieren uns in Planungen, während gerade jetzt das Leben sich um uns herum entfaltet. Du weißt ohnehin nicht, was kommt – na und? In dieser Folge erfährst du: ➡️ Was die typischen Neujahrsvorsätze der Deutschen sind. ➡️ Warum die meisten bereits nach 2 Tagen scheitern. ➡️ Was unter anderem die Gründe dafür sind. ➡️ Was du gewinnst, wenn du keine guten Vorsätze fasst. ➡️ Was das damit zu tun hat, mehr im Hier & Jetzt zu sein und unsere Illusion von Lebenskontrolle loszulassen. ➡️ Wie du dich in die Ungewissheit hinein entspannen kannst und eine innere Haltungsänderung dir dabei helfen kann. ➡️ Und inwiefern das alles mit #neuestärke zu tun hat und warum wir vom Wasser lernen können. Fazit: Da du ohnehin nicht weißt, was kommt, kannst du auch einfach im Jetzt entspannen und loslassen. Shownotes: In der Folge beziehe ich mich auf die andere Podcastfolge "024 Leichter leben mit mehr Evolution, Versuch und Irrtum": https://neuestaerke.podigee.io/25-leichter-leben-mit-mehr-evolution-versuch-und-irrtum Die erwähnten statistischen Zahlen stammen von einem Blogbeitrag einer Webseite unter dem Namen Leadership Coaching München, der so leider nicht mehr existiert. Ich hatte sie im April 2019 dort gefunden, erwähnt waren namhafte Quellen, und leider kann ich das nicht mehr nachvollziehen. Das Gedicht heißt „Stufen“ und ist von Herrmann Hesse Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! WOFÜR möchtest du deine Lebenszeit verwenden? Wenn das wichtig ist für dich, dann nimm dir die Zeit und geh in aller Ruhe der Frage nach deinem WOFÜR nach: WOFÜR willst du leben? Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über die Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
28 Jan 2022#100 - Wie du dir die Freude in dein Leben holst00:29:06
Der Podcast feiert seine 100. Folge – das ist ein Grund sich intensiv mit dem Thema Freude auseinanderzusetzen. Nicht nur, weil es gerade hier etwas zu feiern gibt, sondern genau jetzt lohnt es sich vielleicht ganz besonders, sich dem Thema Freude und diesem menschlichen Grundbedürfnis wieder bewusster zuzuwenden. Yeah! Deswegen gibt es diesmal neben dem inhaltlichen Impuls einen besonderen Abschnitt – es ist eine Mitmachfolge für dich ganz persönlich. Im Einzelnen kannst du hören: - Was ich mit dir feiern möchte und worüber ich mich so freue! - Was Freude eigentlich genau ist und wie sie „funktioniert“ - Was und wie unser Bewusstsein in diesem Zusammenhang funktioniert - Dass Energie der Aufmerksamkeit folgt und wie das Gehirn auch steuerbar ist - Dass zu wenig Freude uns depressiv und unglücklich macht (wenig überraschend) und automatisch mehr Raum für Angst und Unglück bleibt - Dass zu viel Freude- Produktion in Form von übertriebenem Positive Thinking eher zu Schönfärberei und Verdrängung sorgt - Dass du mit Bewusstseinsarbeit sogar Freude finden kannst in eher traurigen oder ärgerlichen Momenten - Einen besonderen Abschnitt zum Mitmachen mit Tipps und genau 7 Fragen, wie du dir bewusst mehr Freude im richtigen Maß ins Leben holen kannst – ab sofort! - Wie Sinn und Freude ganz eng miteinander verbunden sind Lieblingszitat: Sinn macht alles, was dazu beiträgt, dass ich mich immer wohler fühle, mehr Freude spüre und mehr und von herzen lachen kann – ohne dabei anderen zu schaden. – Eugen Roth Viel Freude mit dieser und auch der Hypnose zur Freude in der nächsten Folge! Shownotes: - Das erwähnte Buch von Vivian Dittmar heißt „Gefühle & Emotionen – eine Gebrauchsanleitung“ - Die Folge mit Sandra Kleine zum Lachyoga: https://juliapeters.info/podcast-040-neuestarke-einfach-lachen-wie-du-dir-mehr-freude-ins-leben-holst-mit-sandra-kleine/ - Sandra findest du auch über www.sandrakleine.de oder auch via www.einfach-lachen.de – ihr Angebot zu Lachyoga in Dresden und Online. NEU: Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast/ Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
11 Mar 2022Gefühle, Gemeinschaft & Bewusstseinsentwicklung – wofür ist das gerade gut?00:23:12
Wofür ist das alles, was wir rund um den Krieg erleben, unter Umständen eigentlich gut? Viele Gefühle werden gerade wach, das kriegsgeschehen ist für alle sehr belastend. Vor diesem Hintergrund geht die aktuelle Form von #neuestärke vor allem auf unsere Gefühlswelten ein und wie wir bewusst damit umgehen können. Ich teile meine eigene Entwicklung der letzten zwei Wochen sehr offen und sehr ehrlich mit dir und biete dir einen Ansatz, wie du das gerade auch alles sehen und vielleicht auch verarbeiten kannst. Es geht um eine gemeinsame Bewusstseinsentwicklung, bei der wir bezeugen, was passiert und so dafür sorgen können, dass die Zukunft DOCH anders werden kann. Unter anderem hörst du: - Welche Gefühlswelten dir im Moment begegnen können und wofür das jeweils gut ist. - Dass es wichtig ist, dass wir alle „nur“ einen Teil tragen und so unseren Beitrag leisten - Wie wir alle miteinander verbunden sind, wirtschaftlich, gefühlsmäßig und mehr… - Dass es darum geht, auch ein kollektives Bewusstsein zu entwickeln, mit dem wir unsere Zukunft gemeinsam anders gestalten können - Dass die wichtigste Aufgabe gerade ist, immer wieder hinzuschauen und mitzufühlen und vor allem zu bezeugen, was gerade passiert, als Zeitzeugen eine Zeitenwende mit einzuläuten - Dass gleichzeitig jede/r von uns das richtige Maß dafür selbst finden darf und auch das richtige persönliche Maß, wie du dich auch aktiv einbringen möchtest – sorge gut für dich! - Wie wichtig für Menschen das Gefühl ist, gesehen zu werden und in Verbindung zu sein, nicht alleine zu sein! - Dass gerade jetzt Austausch und Verbindung mit anderen sehr hilfreich sein können. - Dass es genau jetzt auch bedeuten kann, dass du vielleicht auch mal nicht so leistungsfähig bist wie sonst. Zitat: „Als Zeitzeugen gilt es hinzuschauen, mitzufühlen und die Verbundenheit mit allem was passiert anzunehmen. Damit wir als Ahnen der Zukunft auf dieser Basis eine bessere Zukunft mit gestalten können.“ Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast/ Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
24 Feb 2023Leichter Entscheidungen treffen mit Intuition – Methoden zum Selbstcoaching00:19:07
Entscheidungen zu treffen ist für viele von uns eine Herausforderung. Und umso mehr, wenn es um etwas Großes im Leben geht oder es zu viele Alternativen geht. Genau dafür können wir unsere Intuition und unser Körperwissen verwenden. Unsere Intuition und unser Körperwissen können uns sehr gut dabei leiten, Entscheidungen besser zu treffen. Die Folge bietet dir zwei Ansätze zum Selbstcoaching, mit denen zu lernen kannst, deine Entscheidungen auch mal nicht-rational zu treffen, sondern eben intuitiv. Die Methodik ist kinderleicht, tatsächlich sogar lebenserprobt im Spielzeugladen mit meinem damals noch kleinen Sohn. Entscheidungen intuitiv zu treffen, das gibt auch Selbstvertrauen und schafft Klarheit für dein Leben. Unter anderem hörst du: - Dass wir neben rationalen Methoden zur Entscheidungsfindung sehr gut auch unsere Intuition dafür nutzen können - Wie ich mit meinem damals 5jährigen Sohn mit diesen Methoden zur Entscheidungsfindung sein liebstes Spielzeugauto ausgewählt habe - Eine genaue Beschreibung und Anleitung für 2 Möglichkeiten, intuitiv Entscheidungen zu treffen als Möglichkeit zum Selbstcoaching - Dass Ruhe beim Einsatz dieser Methoden sehr wichtig ist und dass du manchmal eben auch eine oder auch mehrere Nächte darüber schlafen kannst, bis sich das richtig e Gefühl einstellt. Zitat: „Intuition ist der direkte Weg zum Richtigen und zum Falschen.“ (Andreas Tenzer) Shownotes: Die erwähnte Veranstaltung der FachwerkFrauen aus Langenfeld findest du HIER: https://fachwerk-langenfeld.de/exklusive-einladung-barcamp-10-03-2022-von-930-1300-uhr-frauen-staerken-online Die Podcastfolge zum Thema Entscheidungen per Münzwurf zu treffen findest du hier: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-019-clever-und-schnell-entscheidungen-treffen ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
08 Sep 2023Hilfreiche Strategien für schwierige Zeiten und Krisenbewältigung (1) - Humor und Lachen00:14:23
Diese Folge ist ein Start zu einer neuen Serie im Podcast #neuestärke: Survivalstrategien für schwierige Zeiten, die dir helfen können, leichter dadurch zu gehen und Zuversicht und Hoffnung nicht zu verlieren und deine Resilienz, deine Widerstandsfähigkeit zu stärken. Teil 1 behandelt die Themen Humor und Lachen und wie ausgerechnet DAS in schweren Momenten helfen kann. „Humor ist, wenn du trotzdem lachst!“ Am 28.8.23 ist mein Vater im Alter von 78 Jahren gestorben. Die Zeit kurz davor und seitdem ist sehr schwer, und gleichzeitig möchte ich gerne mit dir teilen, was mir aktuell hilft und woraus ich nach fast 20 Jahren intensiver Persönlichkeitsentwicklung schöpfe, was mir hilft. Lachen hat lösende und entspannende Wirkung. Während Lachen etwas sehr Körperliches ist, ist Humor eine Charaktereigenschaft, die wir haben und auch trainieren können. Selbstverständlich ist Lachen nicht immer angemessen, und die Grenzen sind sicher fließend, wann lachen angemessen ist und wann nicht. Es braucht deine Sensibilität und auch deinen Respekt im Umgang mit anderen Menschen und der jeweiligen Situation, ob es funktioniert. Und manchmal geht es auch einfach nicht. „Humor und Lachen können dir jederzeit helfen, eine grundsätzlich positivere Einstellung zum Leben zu bekommen, was dann auch durch schwere Zeiten trägt und dich Krisen leichter bewältigen lässt.“ Lachen kann in bestimmten Situationen auch helfen, ein bisschen Distanz zwischen dich und die Ereignisse zu bringen, was bei der Verarbeitung hilfreich sein kann. Außerdem bringen uns gerade Lachen und Humor auch mehr in Verbindung mit anderen. Und gerade Gemeinschaft mit anderen hilft uns besonders, wenn es schwierig wird. Shownotes: Die Folge zu Lachyoga mit Sandra Kleine zum Thema Lachyoga findest du ➡️ auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=zvp4dnnybl8 ➡️ auf meiner Website: https://juliapeters.info/podcast-040-neuestarke-einfach-lachen-wie-du-dir-mehr-freude-ins-leben-holst-mit-sandra-kleine Das Buch von Ajahn Brahm heißt „Die Kuh die weinte“. Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du hier: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
04 Jun 2021#67 - Der Engel - Erinnerung von Peter Goerres, mit Dorothea Anzinger00:34:59
Wie ein Licht aus dunklen Zeiten auch heute noch Wirkung entfalten kann… Mein Großvater Peter Goerres (*1915 +1986) hat schon1963 den hier veröffentlichten Text verfasst. Er beschreibt darin eine Erinnerung an ein persönliches Erlebnis aus dem Sommer 1945, als er in den Nachkriegswirren unterwegs war aus dem Süddeutschen zurück in die Heimat im Rheinland. Dorothea Anzinger hat diesen Text professionell eingesprochen und ihm Leben eingehaucht. Es ist die erste Veröffentlichung eines der Texte von Peter Goerres. Wir dürfen teilhaben an einer fast schon magischen Begegnung. Danach improvisieren Dorothea Anzinger und Julia Peters über die Bedeutung, den dieser Text auch heute noch für uns haben kann. Im Einzelnen hörst du: ➡️ Welches wunderbare Erlebnis Peter Goerres hatte, während er 1945 im grauen Nachkriegsdeutschland auf dem Heimweg war. ➡️ Wie lichte Energie auch im dunkelsten Grau werden kann, wenn jemand ganz bei sich ist. ➡️ Dass wir in jedem Umfeld und in jedem Moment etwas finden können, das uns hilft, wenn wir dafür aufmerksam bleiben. ➡️ Dass es eine persönliche Entscheidung sein kann, ob es dir gut geht, und eine Frage der Aufmerksamkeitssteuerung. ➡️ Dass schöne Erinnerungen immer bleiben. ➡️ Dass es manchmal einfach „nur“ darum geht weiter zu machen. ➡️ Dass Hoffnung immer möglich ist. ➡️ Dass du immer eine Wahl hast. ➡️ Dass du auch jetzt noch Möglichkeiten hast, mit verstorbenen Menschen in einen Dialog gehen kannst. ➡️ Dass jeder von uns immer eine (positive) Wirkung auf andere hat und haben kann. Fazit: Wenn du aufmerksam bleibst für das Leuchten in der Welt, dann wirst du es finden! Shownotes: ➡️ Den vollen Text findest du auf meiner Webseite als PDF. ➡️ Dorothea findest du über ihre Webseiten www.dorothea-spricht.de und auch www.dorothea-anzinger.de. Es gibt auch einen Youtube Kanal von ihr und den „Läästerschwäästern“, und du findest sie auch auf Facebook unter ihrem Namen. ➡️ Dorothea bei der Sayitoutloud Agency https://www.linkedin.com/company/sayitoutloud-agency bzw. https://www.sayitoutloud-agency.de ➡️ Dorothea bei Instagram @stimmemitherz_dorotheaanzinger Ein großes Dankeschön an meine Familie, insbesondere Prof. Dr. Achim Goerres, dass die Veröffentlichung möglich gemacht wurde. Achim und seine Arbeit findest du auch über www.achimgoerres.de Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Schau auch gerne mal in den Events auf www.the-purpose-network.com Die nächsten Purpose Workshops gibt es Mitte Juni 2021 sowohl bei mir im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/) als auch gleichzeitig als schönes Purpose Retreat in Dresden (www.purpose-retreat.de)
09 Jun 2023Warum du wichtig bist für die Welt00:15:15
Jede/r von uns ist wichtig für diese Welt! Denn jede/r trägt etwas in sich, dass einen Unterschied machen kann. Wie das sein kann und wie die Zusammenhänge aussehen, in denen das tatsächlich gilt, darum geht es in dieser Folge. Ich stelle dir heute ein sehr anschauliches Modell vor, das sogenannte Vier-Quadranten-Modell von Ken Wilber, mit dem du hoffentlich nochmal eine neue Sicht auf die Welt und deine Rolle darin bekommst. Dieses Modell bildet die Grundlage für mein eigenes Selbstcoaching, meine Selbstfürsorge und mein Empowerment. Und es ist zur Basis all meines Arbeitens als Coach & Trainerin geworden. Empowerment und persönliche Entwicklung wird leichter zugängig mit Hilfe des 4-Quadranten-Modells nach Ken Wilber. Das Modell besteht aus 4 Quadranten: 1. Im Quadrant "Ich Innen" werden deine subjektiven Erfahrungen, Gedanken und Gefühle repräsentiert. Es ist deine innere Welt und wie du dich selbst wahrnimmst. 2. Auf der anderen Seite steht das "Ich Außen", das dein äußeres Verhalten und dein Wissen darstellt, das von anderen wahrgenommen wird. Deine innere Haltung beeinflusst dein Verhalten, und durch Selbstcoaching kannst du deine Denkmuster und Einstellungen positiv beeinflussen. Das Modell umfasst auch die Bereiche "Wir Innen" und "Wir Außen". 3. „Wir Innen" bezieht sich auf die kulturelle Identität einer gesellschaft, das dort gelebte Wertsystems, das mehr fühlbar als sichtbar ist und auch jede Art von Beziehungskultur. 4. "Wir Außen" repräsentiert die Strukturen, Prozesse, Produkte und die Gesellschaftssysteme wie Verwaltung, Wirtschaft etc., in der wir leben. Vielleicht kennst du den Satz „Alles ist mit allem verbunden“? Dieses Modell zeigt sehr einfach, wie das gehen kann. Denn die Verbindung zwischen den Quadranten ist entscheidend. Deine innere Haltung beeinflusst dein Verhalten, was wiederum Einfluss auf die Verhältnisse in der Gesellschaft und deine bzw. unsere Beziehungen hat. Selbstcoaching und Selbstfürsorge sind entscheidende Elemente, um deine innere Haltung zu stärken und dich selbst zu ermächtigen. Daher will ich dich in dieser Folge ermutigen, die Verantwortung für deine eigenen Gedanken und Handlungen zu übernehmen und dir auch bewusst zu machen, wie du dich selbst unterstützen kannst. Insgesamt bietet das Vier-Quadranten-Modell von Ken Wilber eine Grundlage für deine Selbstentwicklung und dein ganz persönliches Self-Empowerment. Fazit: Durch die bewusste Gestaltung deiner inneren Haltung und die Verantwortungsübernahme für deine Gefühle und deine Gedanken kannst du positive Veränderungen in dir selbst und in der Welt bewirken. Selbstcoaching und Selbstfürsorge sind wichtige Instrumente, um dich selbst zu stärken und ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Zitat „An der Haltung erkennst du die Stärke eines Menschen“ – Katharina Eisenlöffel Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge mit den Wölfen ist diese hier: https://juliapeters.info/132-wie-du-leichter-lebst-dank-einer-bewussten-entscheidung Das 4-Quadranten-Modell (auch AQAL Modell) geht zurück auf Ken Wilber, unter anderem dargestellt im Buch „Integrale Spiritualität“, erschienen im Kösel Verlag, 2007 Der OnPurpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
16 Jul 2021#73 - Erfolgreicher leben mit Mut zur eigenen Sichtbarkeit00:25:35
Die eigene Sichtbarkeit spielt für unseren Erfolg eine viel größere Rolle, als die meisten von uns denken. Tatsächlich spielt die erbrachte Leistung eine eher untergeordnete Rolle dabei, ob du weiterkommst in dem, was dir wichtig ist. Dahingegen spielt Sichtbarkeit eine große Rolle dabei, ob andere Menschen Vertrauen zu uns aufbauen. Und auf dieser Basis können für dich mehr neue Möglichkeit entstehen. Am Anfang steht die Entscheidung dazu, was für dich Erfolg bedeutet und welche Absicht du verfolgen möchtest. Was ist dein WOFÜR? Die Folge hält konkrete Tipps genauso bereit wie Hinweise darauf, was auch typische Irrtümer und Derailer in diesem Feld sein können. Was bringst du MERK-würdiges mit – im besten Sinne des Wortes – das dich auf schöne leichte Weise ins beste Licht setzt und sichtbar macht. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie deutlich der Einfluss von Marketing in eigener Sache und die Unterstützung deiner Visibilität und Reputation tatsächlich sind. ➡️ Warum Visibilität tatsächlich wichtig ist dafür, dass sich mehr Vertrauen im Miteinander aufbauen kann – vertrauensbildende Maßnahme par excellence. ➡️ Dass Sichtbarkeit immer die Chance ist zu einer positiven Erfahrung mit dir. ➡️ 5 Tipps für die aktive Gestaltung von Marketing bzw. Sichtbarkeit. ➡️ Dass deine Motivation und deine Absicht entscheidend sind dabei, ob und wie wir aktiv werden. ➡️ Netzwerk schadet nur dem, der es nicht hat! ➡️ Dass es wichtig ist, authentische Wege für dich zu finden. ➡️ Welche Irrtümer & Derailer es auf diesem Weg geben kann, wie z.B. den Proximity Bias, Geschichten & Interpretationen der eigenen Realität, die wir uns selbst erzählen etc. ➡️ Welche Rolle Mut auch hier wieder spielt dabei, RICHTIG wahrgenommen zu werden und sich die Chancen zu erschließen, die du haben möchtest. Shownotes: ➡️ Die erwähnte Folge zu Selbstmarketing findest du hier: #8 Selbstmarketing 4.0 – mehr Vertrauen und ein Mindshift ➡️ Buchtipps: - Tijen Onaran: Nur wer sichtbar ist, der findet auch statt - Austin Kleon: Show your work - Carsten Bach: Selbstmarketing für Angestellte - Cole Nussbaumer Knaflic: Storytelling with Graphs and Data ➡️Weblink für mehr Information zum Proximity Bias (in englisch) https://percipiocompany.com/proximity-bias/ Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop bei mir findet voraussichtlich statt im September im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/). Bitte erfrage gerne die genauen Termine bei mir per Mail. Außerdem schau gerne mal vorbei in den Events auf www.the-purpose-network.com.
25 Mar 2022Der Mut zum Wesentlichen bringt uns durch die Krise - mit Ben Schulz00:54:23
Mit Ben Schulz spreche ich über seine Haltung als Unternehmer in Krisenzeiten und warum und wie es genau jetzt darauf ankommt, ein mutiger Hoffnungsträger zu bleiben. Ben nimmt uns mit in seine Sicht und Analyse der letzten 2 Jahre und bietet uns Ansätze, wie wir in dieser Zeitenwende aktiv und wirksam bleiben können. Dabei spielen Lösungsorientierung und Spiritualität eine besondere Rolle. Außerdem gewährt er uns tiefe und auch persönliche Einblicke in seine Erfahrungen im Umgang mit Tod und anderen Krisen. Eine Folge mit viel Tiefgang, die vor allem eins macht: Hoffnung und Zuversicht, dass was geht, wenn wir hinsehen und losgehen! Unter anderem kannst du von Ben hören: - Dass für ihn Selfcare und Resilienz ganz besonders große Rollen spielen werden für die Zukunft - die Schockstarre, die wir als Gesellschaft gerade zum zweiten Mal erleben (erst Pandemie, dann Krieg) - Warum genau jetzt Erreichungsziele so wichtig, stärkend und motivierend sind und wir uns dafür intensiv um die richtigen zielführenden Gedanken bemühen können - Warum wir Hoffnungsträger brauchen, um eine stabile Zukunft zu bauen - Dass Ben durch seine familiäre Prägung bis heute bewusst der Spiritualität in seinem Leben Raum gibt - Wie er den Krebstod seiner Mutter bewältigt hat und was er davon mitgenommen hat - Dass gerade Krisen und die Erfahrung von Schmerzen uns formen, Hoffnung lehren und uns helfen, wieder auf das Wesentliche zu schauen - Dass wir genau jetzt die Chance haben, uns wieder auf das Wesentliche zu besinnen - Was wir in diesem Zusammenhang für unsere Kinder und die nächste Generation als Begleitung tun können, damit sie es zukünftig leichter haben - Wofür Ben ganz besonders dankbar ist & was sein Purpose ist Lieblingszitat: „Das Leben spricht zu unterschiedlichsten Zeiten die Einladung an uns aus, mal auf das Wesentliche zu schauen! Dem sollten wir nachgehen!“ Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Ben Schulz findest du - bei LinkedIn https://www.linkedin.com/in/benschulzpartner/ - im Internet https://www.benschulz-partner.de/ Den neuen Podcast von Ben und Walter Kohl „Kohl und Schulz“ findest du hier: https://kohlundschulz.podigee.io/ Den Newsletter # neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
18 Jun 2021#69 - Einfach mal machen - mit Maxi Poschmann00:46:15
Maxi Poschmann führt ihr Leben aus ihrem Purpose heraus - und das hat sich einfach so entwickelt. Denn das Leben hat ihr Angebote gemacht, auf die sie sich immer wieder ganz spontan eingelassen hat. Und das hat sie mittlerweile neben Ihrem Beruf zur Vorsitzenden der Deutsch-Honduranischen Gesellschaft gemacht. Der Verein hat sich zum Ziel gesetzt, die sozialen Bedingungen, insbesondere für Kinder, in Honduras zu fördern. Wenn du Maxi zuhörst, dann wirst du vor allem erfahren können, wie sich dieser Weg Schritt für Schritt entwickelt hat. Wie das geht? Maxi hat sich vor allem immer wieder mutig auf mögliche Chancen eingelassen und dabei auf andere Menschen und das Leben vertraut. Und sie hat sich auch bewusst darauf eingelassen, das große Wohlstandsgefälle zwischen unserem Teil der Welt und einem Land wie Honduras wahrzunehmen. "Ich lebe hiermit auch mein Fürsorge-Motiv." Mit diesem Bewusstsein und dieser Motivation lag es automatisch nahe, mehr und mehr Verantwortung zu übernehmen und damit auch eigene Privilegien im Sinne einer Verpflichtung gegenüber anderen zu nutzen. Und vielleicht hast du ja Lust, ihr zu helfen? Diese Folge ist eine große Inspiration für alle, die denken, man könne das Leben zielgerichtet planen und auch für alle, die glauben, ein Mensch alleine kann nichts bewirken. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie Maxi zum Thema Entwicklungshilfe und zum Land Honduras gekommen ist & was das mit ihrem Purpose zu tun hat ➡️ Welche Erfahrungen Maxi in diesem extremen Land gemacht hat und was sie bewogen hat, sich mehr zu engagieren ➡️ Dass Sie davon überzeugt ist, dass jeder etwas tun kann ➡️ Dass die persönliche und emotionale Verbindung zu deiner Aufgabe eine wichtige Motivation ist ➡️ Warum gerade Bildung für Kinder so entscheidend ist und wie die DHG sich dort engagiert. ➡️ Welche Kraft die Bereitschaft zu vertrauensvollen Experimenten entwickeln kann ➡️ Wie gerade die Haltung von Offenheit und Ausprobieren im Vertrauen dafür sorgen, dass dein Leben in einen Fluss kommt. ➡️ Dass Vereinsarbeit und Ehrenamt manchmal veraltet rüberkommt und doch so viele Möglichkeiten bietet ➡️ Wie du dich aktiv in der DHG einbringen kannst (wenn du möchtest) Fazit: Du kannst viel mehr schaffen als du denkst, wenn du einfach mal machst und vertraust! ➡️ Die DHG bietet ab jetzt einen wunderbaren Bildband über Honduras an, mit dem du bei Erwerb gleichzeitig Gutes tun kannst. Die Bestellung erfolgt über den Fotografen Christoph Steinweg: https://christophsteinweg.de/honduras-bildband/ Shownotes: ➡️ Falls du Unterstützer*in dieses Vereins werden möchtest, dann findest du hier die Website der Deutsch-Honduranischen Gesellschaft (DHG): www.hondurasdhg.de ➡️ Die Website des Fotografen: https://christophsteinweg.de ➡️ Facebookseite der DHG: https://www.facebook.com/hondurasdhg/ ➡️ Direkter Mailkontakt zu Maxi per E-Mail: Maximiliane.poschmann(a)hondurasdhg.de ➡️ Maxi auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/maximiliane-poschmann-3a695982/ ➡️ Alles zum Effectuation-Ansatz findest du auf www.effectuation.at Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop bei mir findet voraussichtlich statt im September und November im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/). Bitte erfrage gerne die genauen Termine bei mir per Mail. Außerdem schau gerne mal vorbei in den Events auf www.the-purpose-network.com.
28 Apr 2023Den inneren Kritiker überwinden – Miniserie: Teil 1 Ursachen, Wirkung & wie du eine Veränderung beginnst00:31:54
Der innere Kritiker kann uns daran hindern, unsere Ziele zu erreichen und unsere Träume zu verwirklichen. Es ist wichtig zu lernen, wie man ihn überwindet und Selbstzweifel abbaut, um vor allem Krisen besser zu bewältigen. Mit der heute beginnenden Miniserie bietet dir der Podcast #neuestärke wertvolle Informationen und Anregungen, um den inneren Kritiker neu zu verstehen und zu transformieren. In Teil 1 wird die Funktionsweise und Entstehung des inneren Kritikers erläutert, sowie Strategien aufgezeigt, um ihn im ersten Schritt zu erkennen und ihn sich bewusst zu machen. „Indem wir den inneren Kritiker überwinden, können wir unseren Selbstwert und unser Selbstvertrauen stärken.“ Im Einzelnen hörst du: - Was genau ein innerer Kritiker/in ist - Dass es mehr beinhaltet als nur den kritischen Blick auf uns selbst - Wie der innere Kritiker im Laufe eines jeden Lebens, vor allem in jungen Jahren, entsteht - Dass es im Kern eine Überlebensfrage war, angepasst zu reagieren und der innere Kritiker mit seinem „Angst machen“ dazu beiträgt - Was und wer alles darauf Einfluss haben kann, dass wir einen inneren Kritiker*in entwickeln - Dass du jederzeit die Möglichkeit hast, deinen inneren Kritiker weiterzuentwickeln - Dass es auch sehr normal und auch natürlich ist, einen inneren Kritiker zu haben - 6 Bedrohungen, denen wir ausgesetzt sind, wenn wir den inneren Kritiker einfach im Autopilot laufen lassen - Welche zahlreichen Vorteile du auf der anderen Seite erlebst: unter anderem mehr Selbstwert, mehr Erfolg, mehr Zufriedenheit, bessere Beziehungen und ein vertrauensvolles und freudvolleres Leben - Wie du deinen inneren Kritiker erleben und erkennen kannst, nämlich anhand seiner Lieblingswerkzeuge - Dass auch ein SINNvolles Leben erst wirklich möglich ist, wenn du dein Potenzial ungestört auf die Straße bringst - Die Einladung zu einer kleinen Selbstreflexion und Selbstcoaching Übung bis zum Erscheinen der nächsten Folge „Der innere Kritiker darf überwunden werden. Der Einstieg ist wie immer, sich seiner Wirkungsweisen bewusst zu werden. Damit hast du dauerhaft die Chance auf ein Leben mit mehr Erfolg, Zufriedenheit, einem besseren Selbstwert und sogar weniger Stress und Angst!“ Shownotes: Das erwähnte Coaching Programm heißt Positive Intelligence von Shirzad Shamine. Die Selbstcoachingfragen: 1. Wie genau drückt sich dein innerer Kritiker aus? Gibt es sowas wie Kernsätze? 2. Wie sieht er/ sie in deiner Vorstellung aus? 3. In welchen Situationen meldet er sich? --- ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
04 Mar 2020001 – Mein Weg zu #neuestärke!00:50:32
Diese Folge beschreibt sehr offen und ehrlich meine persönliche Entwicklung und meinen Weg von der Prägung im Elternhaus über Krisen und zahlreiche Lernerfahrungen bis hin zu meinem Leben als Coach & Trainerin heute. Ich teile offen, was ich dabei herausfand und wie ich immer wieder weiterging, jedes Mal um eine Erfahrung reicher. Kernbotschaft: Es gibt immer einen Weg und du hast immer wieder neu die Wahl, dein Leben und dein Schicksal in die Hand zu nehmen. Und: Du bist nicht deine Vergangenheit! Hab Vertrauen in deine Möglichkeiten – die Zukunft gehört dir! Warum so offen mit derart persönlichen Themen? Mir geht es vor allem darum, Verbundenheit zu anderen herzustellen: Viele Menschen haben Schwierigkeiten im Leben, und oft wird nicht darüber gesprochen aus Angst, dass es peinlich sein könnte, oder dass man verletzt wird. Sich ohne Maske zu zeigen und tatsächlich verletzlich zu werden dadurch, das hat sehr viel mit Vertrauen zu tun. Ob das richtig ist? Auch ich bin mir da nicht sicher. Und gleichzeitig geht es genau darum auch beim Thema Vertrauen: Etwas zu tun und nicht zu wissen, was daraus wird. Shownotes: Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info. Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst. Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/ Folge mir auch gerne in Social Media: Facebook: https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/ Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mit gerne eine Mail an kontakt@juliapeters.info
09 Jul 2021#72 - Mutig NEIN sagen - für mehr Klarheit und Verbindung00:32:19
Wie bekommst du das besser hin, genau dann nein zu sagen, wenn du nein sagen willst? Wie kannst du genau durch ein NEIN dazu beitragen, dass dein Leben und unser Miteinander zukünftig von mehr JA erfüllt ist, dass du sogar mehr geschafft bekommst und besser in Kontakt bist mit anderen? Es hat ganz viel damit zu tun, was wir über das NEIN und seine Konsequenzen denken. Das muss aber gar nicht so sein. Im Nachgang lassen sich daraus leicht Erkenntnisse übertragen auf die Frage wie wir auch ein nein von anderen Menschen leichter annehmen können. Wie können wir uns also gut für uns und unsere Bedürfnisse & Werte eintreten, uns selbst behaupten und gleichzeitig (gerade dadurch) mehr gute Beziehung zu unseren Mitmenschen erfahren? Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Dass es vor allem darum geht, dass wir dabei FÜR unsere Bedürfnisse und Wünsche eintreten lernen, und eben nicht GEGEN den anderen. ➡️ Dass wir gute Gründe haben, warum wir JA sagen (wenn wir gleichzeitig manchmal NEIN meinen), und dass uns genau diese Gründe auch zu Erfolg im Leben helfen. ➡️ Dass es oft „nur“ unsere eigenen Vorstellungen sind, die uns davon abhalten NEIN zu sagen. ➡️ Dass feste Reiz-Reaktions-Muster beim Thema nein sagen eine große Rolle spielen. ➡️ Dass es hilft, sich diese eigenen Mechanismen bewusst zu machen, und dass Selbstempathie hierbei eine gute Methode ist. ➡️ Dass ein NEIN zu einer Tätigkeit, Aufgabe oder Handlung durchaus ein JA zum damit verbundenen Menschen in sich tragen kann. ➡️ Dass der Blick auf die Bedürfnisse von uns allen auch die Annahme eines NEIN von anderen erleichtern wird. ➡️ Dass es keine Rechtfertigung für ein NEIN braucht und manchmal das NEIN uns auch mehr Freiheit im Miteinander schenkt. ➡️ Dass NEIN sagen in kleinen Schritten geübt werden darf. Fazit: „Ein mutiges NEIN sorgt für innere Ordnung und mehr JA zum Leben.“ Shownotes: Buch - Das kleine Übungsheft: Grenzen setzen – nein sagen, von Anne von Stappen Buch: Marshall Rosenberg – gewaltfreie Kommunikation – eine Sprache des Lebens Podcast: Markus Fischer zum Thema Gewaltfreie Kommunikation: https://knotenloesen.com/podcast-gewaltfreie-kommunikation Die Webseite der Neue Narrative: https://www.neuenarrative.de Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop bei mir findet voraussichtlich statt im September im Rheinland: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben. Bitte erfrage gerne die genauen Termine bei mir per Mail. Außerdem schau gerne mal vorbei in den Events auf www.the-purpose-network.com.
08 Jan 2021#45 - Wie du positiv und motiviert dran bleibst (Teil 1/3)00:24:22
Wenn der erste Anfangszauber von Neujahr, guten Vorsätzen, frisch gestarteten Projekten oder auch einem Purpose Coaching oder einer beruflichen Neuorientierung, ja sogar in einer Ehe vorbei ist, dann stellt sich irgendwann die Frage: Wie bleibst du positiv und motiviert dran, an dem, was du tun möchtest? In Ergänzung zu den ersten beiden Folgen im Jahr 2021 stellt diese Miniserie einen Überblick dazu dar, wie du gut im Einklang mit dir selbst und deinen Plänen leben kannst und gleichzeitig vorwärts kommst. Egal wohin. Im Zentrum steht die konsequente Entwicklung deines Bewusstseins und eines Vertrauens in dich selbst und deine Möglichkeiten. Wissenswerte Hintergründe über unser Gehirn und dessen Funktionsweise – 20min Zusammenfassung (das Wichtigste). Hier erfährst du im Einzelnen: ➡️ Dass es kein zentrales Steuerungszentrum in unserem Gehirn gibt, mit dem wir unsere Vorhaben und unsere Motivation machtvoll steuern können. ➡️ Wie das Gehirn tatsächlich funktioniert (selbstorganisiert). ➡️ Das wir alles Mögliche lernen und auch verlernen können, auch Gefühle und Emotionen. ➡️ Welche Rolle unbewusste Gehirnanteile spielen, wenn wir positiv und motiviert bleiben wollen. ➡️ Und wie wir diese aktiv einbeziehen können. ➡️ Was sich hinter Selbstregulation und Selbstkontrolle verbirgt. ➡️ Wie du gesund im Umgang mit dir bleiben kannst. ➡️ Warum Bauchgefühle wichtige Orientierungshilfen sind. Fazit: Irgendwas geht immer – man muss nur wissen wie. Das kann jeder lernen! Und: Es ist in deiner Verantwortung, etwas für dich, dein Leben und deine Motivation zu tun. „Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt!“ (Tolstoi)
30 Aug 2024Brauchen wir ein WARUM in der Führung? – about Leadership Purpose mit Dr. Timm Steuber00:34:44
Von der virtuellen Diät für Mallorca, über Motivation und Leadership – mit Dr. Timm Steuber habe ich einen Free Talk gewagt. Wir haben uns das Thema WARUM bzw. Purpose vorgenommen, um der Frage auf den Grund zu gehen, ob wir ein WARUM in der Führung brauchen. Unterhaltsam, eye-opening und immer mit einem Augenzwinkern teilen wir auch eigene Geschichten und Erfahrungen. "Ein Ziel ist etwas, das ich mir setzen muss, weil es eben NICHT auf meinem Weg liegt.“ (Dr. Timm Steuber) „Menschen sind keine Maschinen. Das ist das große schlimme Erbe der Industrialisierung, dass wir immer meinen, funktionieren zu müssen. Damit entfernen wir uns aber von uns selbst und dem, was uns ausmacht.“ (Julia Peters) Unter anderem erfährst du: - Warum Diäten (als Beispiel für Selbstführung) nicht funktionieren und was das mit Purpose zu tun hat - Dass ausgerechnet das Setzen von Zielen durchaus kontraproduktiv sein kann, weil sie oft NICHT auf dem eigenen Weg liegen - Visionen und das WARUM sind oft deutlich wirkmächtiger als das Setzen von Zielen und liefern längerfristig mehr Motivation, weil sie emotional funktionieren, nicht rational - Ein WARUM ist kein 1st World Problem - Ein künstliches WARUM geht nach hinten los – Authentizität ist Key! - Wie in echten Coaching-Fällen das Kennenlernen des eigenen Purpose einen großen Unterschied machen kann und nicht zwangsläufig zu einem Umbruch im Leben führen muss, sondern eher das existierende Leben in neuem Licht und mit mehr Energie versehen kann. - Dass die achtsame Tätigkeit in Verbindung mit einem neutralen Gefühl durchaus ein Baustein zu einem rückwärts als sinnvoll erlebten Leben sein kann. - Wie du am besten mit einer Vollnarkose umgehen kannst 😉 Hier sind meine drei wichtigsten Erkenntnisse aus dem Podcast zum Thema Warum und Motivation: - Alles, was originär aus dir heraus passiert geschieht leichter, natürlicher und authentischer - Beruf, Berufung und das WARUM bringen uns zurück zu unserem Mensch-Sein - Kleine Dinge können einen großen Unterschied machen und sind oft mehr Ausdruck von Purpose als groß angelegte Maßnahmen. „Wir sind oft an Plätzen, wo wir hingehören, aber wir sind eben oft nicht bewusst da. Das macht einen großen Unterschied.“ (Julia Peters) „Wir können das Bild oft nicht ändern, aber wir können den Rahmen selbst setzen und gestalten. Mit Zuversicht, Bereitschaft zu lernen und dem Wissen, dass nicht nur die Sonne scheint.“ (Dr. Timm Steuber) Shownotes: Alle Infos rund um das Purpose Angebot von Julia erhältst du hier: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Dr. Timm Steuber findest du im Netz: ➡️ Webseite: https://www.timmsteuber.de ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dr-med-timm-steuber-664a25a9 ➡️ Instagram: https://www.instagram.com/timmsteuber Sei Buch heißt „Notarzt für die Seele: Keine Ausreden – starte jetzt in Dein bestes Leben“ und ist überall erhältlich --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
26 May 2023Selbstcoaching für mehr Freude im Leben mit Steuerung der eigenen Aufmerksamkeit00:24:15
Suchst du gerade nach Wegen, um dein Leben freudiger und erfüllter zu gestalten? In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du durch bewusste Aufmerksamkeitslenkung zu mehr Freude kommen kannst und damit auch mehr innere Stärke für dich erzeugen kannst. Der Fokus liegt dabei auf einem Selbstcoaching in Bezug auf die Steuerung deiner Aufmerksamkeit. Ich biete dir viele schöne Fragen, mit denen du deiner Freude auf die Spur kommen kanns. Abschließend habe ich ein aktuelles Kund*innenbeispiel für dich, das eine Methode mit Farben zur Steigerung der Freude vorstellt. Über die bewusste Einsteuerung deiner Aufmerksamkeit hast du die Möglichkeit, via Selbstcoaching direkt mehr Freude in dein Leben zu bringen und dich damit auch kurzfristig innerlich zu stärken. Am Anfang steht die Bewusstwerdung deiner Freudequellen: Mit Hilfe von vielen schönen Fragen hast du die Möglichkeit, deine diese zu erkennen und zu benennen. Insbesondere wichtig: Die Rolle der Sinneswahrnehmung, denn die spielen eine große Rolle für dein Unterbewusstsein. Du erfährst vor allem auch, wie du deine Sinne bewusst einbeziehen kannst, um die Freude, die durch verschiedene Sinnesreize entsteht, wahrzunehmen und zu verstärken. Grundsätzlich spielt das Unterbewusste eine sehr große Rolle bei der Steuerung der Aufmerksamkeit, und du erfährst, wie du es in die Entdeckung und Entwicklung von Freude spielen einbeziehen kannst. Abschließend präsentiere ich dir ein Kundenbeispiel aus meiner Coachingpraxis, bei dem eine Methodik mit Farbe zur Steigerung der Freude vorgestellt wird. Dieses Beispiel veranschaulicht ganz besonders, wie verschiedene kreative Ansätze genutzt werden können, um Freude zu entdecken und zu fördern. Insgesamt bietet diese Podcastfolge praktische Anleitungen und Inspirationen, um deine Aufmerksamkeit bewusst auf die Freude im Leben zu lenken und dadurch mehr inneres Wohlbefinden und Erfüllung zu erfahren. Freude zu empfinden ist auch eine bewusste Entscheidung, die du für dein Leben treffen kannst. Shownotes: Der OnPurpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
19 May 20234 Wege, jeden Tag sinnvoll zu leben - Coaching Lunch00:25:03
Der erste Coaching Lunch drehte sich um das Thema, wie wir praktisch und pragmatisch jeden Tag etwas tun können, um unseren Leben tatsächlich SINN zu geben und wirkungsvoll auf unserem eigenen Weg zu bleiben. Und obwohl wir oft gefühlt zu wenig Zeit haben, uns intensiv damit auseinanderzusetzen, gibt es einfache Wege, um es in unseren Alltag zu integrieren. Heute bekommst du den live-Mitschnitt des Events! Du kannst jeden Tag etwas für deine innere Stärke und ein sinnvolles Leben tun – 4 einfache und pragmatische Ansätze können dich dabei unterstützen! Ein erster Schritt besteht darin, täglich bewusste kleine Schritte in Richtung Purpose zu gehen. Indem wir uns fragen, was uns Freude bereitet, was uns in einen Zustand von Flow bringt und was wir für sinnvoll halten, können wir unsere Entscheidungen danach ausrichten. Es ist wichtig, diese Fragen regelmäßig zu reflektieren und den Fokus auf das zu legen, was uns erfüllt. Darüber hinaus ist ein unterstützendes Umfeld ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Menschen, die uns ermutigen, unsere Ziele zu verfolgen und an uns glauben, sind von großer Bedeutung. Es geht darum, Beziehungen zu pflegen, die uns positiv beeinflussen und uns auf unserem Weg unterstützen. Auch professionelle Coaches oder Therapeuten können wertvolle Begleiter sein. Die Regeneration und das Auftanken unserer Energie sind ebenfalls entscheidend. Indem wir regelmäßige Ruhepausen und Momente der Stille in unseren Alltag integrieren, können wir uns mit uns selbst verbinden und unsere innere Stärke stärken. Es ist wichtig, Zeit für uns selbst zu nehmen und auf die Bedürfnisse unseres Körpers und Geistes zu achten. Der letzte Aspekt besteht darin, experimentierfreudig zu sein und Neues auszuprobieren. Es geht darum, mutig zu sein und sich auf unbekannte Pfade zu begeben. Durch das Ausprobieren neuer Dinge können wir neue Facetten an uns entdecken und unseren Horizont erweitern. Es ist nie zu spät, etwas Neues zu lernen oder sich neuen Herausforderungen zu stellen. Indem wir diese Schritte gehen, können wir unseren Purpose entdecken, sinnvoll leben und unsere innere Stärke entfalten. Wann fängst du an? Shownotes: Der On Purpose Coaching-Lunch findet monatlich statt. Das nächste Mal am 12.6.23 von 12-13 Uhr. Thema dieses Events wird sein, wie du mehr Mut für Pausen entwickelst und mit Selfcare die Welt retten kannst. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/630627472747 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
22 Dec 2023Ein außergewöhnliches Weihnachtsinterview: Mutter Maria erzählt (von Willi Näf – mit Dorothea Anzinger)00:32:07
Der Schweizer Autor Willi Näf hat ein wunderbares Interview mit der heiligen Mutter Maria geschrieben, das Dorothea Anzinger und ich für dich „performen“, auf dass es dir hoffentlich einen wunderbaren Lichtblick an Weihnachten bieten wird. Wir tauchen ein in die Rolle der heiligen Mutter Maria und enthüllen die Kraft der Weihnachtsgeschichte, unabhängig von ihrer historischen Wahrhaftigkeit. Maria erzählt von ihrer Zeit in Bethlehem, ihren Gefühlen, Zweifeln und der Wirklichkeit hinter der Weihnachtslegende und macht uns bewusst, dass die Wirksamkeit dieser Geschichte wichtiger ist als ihre geschichtliche Korrektheit. Denn die Weihnachtsgeschichte bleibt auch heute noch relevant und berührt die Herzen der Menschen. Mutter Maria wie du sie noch nie gehört hast – stark, authentisch, humorvoll und tiefgründig! Und ganz nebenbei sprechen wir über ein besonderes Frauenbild, den Himmel und die Religionen der Welt. Die Diskussion über die Weihnachtsgeschichte verdeutlicht auch die Bedeutung, Texte und Geschichten durch verschiedene Perspektiven zu betrachten, die von individuellen Erfahrungen und Emotionen geprägt sind. Dies erinnert uns daran, dass jeder Mensch eine einzigartige Sichtweise hat, die respektiert werden sollte. „Vielleicht ist der Mensch der Stall, in dem Gott geboren wird.“ Und nach dem „Interview“ improvisieren Dorothea und ich wie in früheren Folgen. Hier die drei Key Takeaways aus dem zweiten Teil: 1️⃣ Weihnachten bietet uns allen die Chance, uns auf das innere Licht zu besinnen und die Verbindung zu unserem eigenen spirituellen Kern zu stärken. 2️⃣ Die Verbundenheit mit anderen Menschen und das Feiern des Lebens sind wichtige Aspekte, um das innere Licht zu pflegen und in die Welt zu tragen. 3️⃣ Es ist entscheidend, Räume zu suchen, in denen wir diese Verbundenheit initiieren können, sei es durch kleine Zusammenkünfte oder das bewusste Ausrichten auf positive Werte und Emotionen. Diese Diskussion schenkt dir hoffentlich neue Inspiration geschenkt und viel positive Energie für die Feier- und Festtage. „Feier die Verbundenheit und den Moment, in dem es dir gut geht, gerade zusammen mit anderen Menschen!“ Wir wünschen dir frohe Festtage und eine besinnliche Zeit im Kreise eurer Liebsten!
10 Feb 2023Intuition entwickeln & sinnvoller leben00:25:16
Wenn wir ein SINNvolles Leben führen wollen, dann kann uns unsere Intuition eine wichtige Unterstützung sein, um Veränderungen einzuläuten. Was aber, wenn du eigentlich gar nicht so genau weisst, was du willst oder Veränderungen in deinem Leben immer mit wahnsinnig viel Drama einhergehen (müssen)? Die eigene Intuition kann tatsächlich regelrecht verstopft sein, damit, dass wir entweder emotionale Altlasten mit uns herumtragen oder aber gar nicht geübt darin sind, unsere eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen. Und tatsächlich können sich diese Blockaden auch körperlich zeigen, z.B. in Form von Verspannungen, Schmerzen usw. Unter anderem hörst du: - Warum und wie die eigene Intuition blockiert sein kann - Dass vor allem emotionale Altlasten und nicht gesehene Bedürfnisse hierbei eine große Rolle spielen - Dass es früher vielleicht gute Gründe gab, genauso zu leben - Und dass du dich jetzt wieder neu entscheiden kannst! - Dass inneres Unwohlsein immer ein Hinweis auf deinen weiteren Weg ist - 2 wertvolle Übungen für dein Selbstcoaching, mit denen du deine Intuition stärken kannst - Wo und wie deine Intuition mit einem SINNerfüllten Leben zusammengehört - Dass es sich lohnt, auch wenn es länger dauert, diese starke Kraft als Ressource für dich zu erschließen Zitat: „Da, wo du einen freien Zugang zu dir selbst hast, da fließt deine Energie leichter und dein Leben wird freier und freudiger!“ Shownotes: 📖 Das genannte Buch heißt "Das innere Navi" von Vivian Dittmar 🎧 Die erste Folge zum Thema Intuition findest du hier: https://juliapeters.info/144-mehr-selbstbewusstsein-dank-intuition ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
17 Feb 2023Du hast immer eine Wahl!00:20:35
Oft gibt es Situationen im Leben, bei denen wir denken, dass wir keine Wahl hätten. Manchmal sind dies jahrelang festgefahrene Lebensmuster, oder Rahmenbedingungen, in denen wir gefühlt feststecken. Vielleicht hast du z.B. einen Job, den du meinst ausüben zu müssen, weil du ansonsten womöglich nicht genug Geld verdienst. Oder du glaubst, dass du zu alt oder zu jung bist für etwas, oder das du anderen Menschen schadest, wenn du dich für oder gegen etwas entscheidest… Sich bewusst zu machen, dass du immer eine Wahl hast, das erschließt dir eine ganz neue Freiheit für dein Leben. Die Folge zeigt dir im Überblick, warum es doch so ist, dass du immer eine Wahl hast, und wie du dir darüber mit Hilfe einiger Fragen und Gedankengänge diese Möglichkeiten wieder leichter vor Augen führen kannst. Außerdem gibt es dazu Beispiele aus dem Coachingleben. Wer keine Wahl hat, der hat die Qual. Mehr Selbstbewusstsein aufzubauen bedeutet vor allem, sich auch selbstwirksam zu fühlen! Unter anderem hörst du: - Dass es oft das Ergebnis von einem zu dichten und zu schnellen Leben ist, wenn wir denken, dass wir keine Wahl haben. - Dass es wichtig ist, sich immer wieder für alles und andere Alternativen auch zu öffnen und sich bewusst zu machen, dass es immer eine Wahl gibt und du immer eine Wahl hast. - Dass wir uns oft durch die Meinungen und Bedürfnisse anderer einschränken lassen - Dass es oft auch eher die (unbewusste) Angst vor den Konsequenzen der eigenen Entscheidung ist, die uns davon abhält, überhaupt die Möglichkeit von Alternativen zu sehen - Dass wir uns ganz oft sehr viele Geschichten erzählen, die uns davon abhalten, an echte Alternativen zu glauben - Dass du mindestens mal die Wahl hast, mit welcher Einstellung du an bestimmte Situationen herangehen möchtest. - Dass Entweder-Oder-Entscheidungen kein guter Ansatz sind, um wirklich eine Entscheidung zu treffen und das Gefühl des „ich habe keine Wahl“ eher noch verstärken - Zwei Coaching-Ansätze zum Selbstcoaching, unter anderen die sogenannte Tetralemma Übung - Drei Schritte, mit denen du dir in der konkreten Situation selbst helfen kannst Shownotes: Die erwähnte Veranstaltung der FachwerkFrauen aus Langenfeld findest du HIER: https://fachwerk-langenfeld.de/exklusive-einladung-barcamp-10-03-2022-von-930-1300-uhr-frauen-staerken-online ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
19 Jan 2024Passion meets Purpose: Auf 4 Rollen zum Erfolg – Interview mit Olaf Küsgens von Skate Coach00:59:08
Im Coaching Dinner war mein Bruder, Olaf Küsgens, der Gründer von Skate Coach zu Gast. Olaf hat einen bemerkenswerten Karriereweg hinter sich - vom Sportstudium über eine Selbstständigkeit hin zu einer Tätigkeit als Führungskraft als Angestellter, zuletzt international in einem großen Konzern. Allerdings fühlte er sich zunehmend fremdbestimmt und sehr unzufrieden in der Unternehmenswelt, was zu einer tiefgreifenden Veränderung führte. Durch ein Purpose-Coaching bekam Olaf einen neuen Impuls und fand Klarheit für seine Zukunft: Ein Aha-Moment offenbarte, wie seine Leidenschaft für Skateboarding aus seiner Kindheit und Jugend seinen beruflichen Weg auch in Zukunft beeinflussen könnte. Diese Erkenntnis führte dazu, dass er die Skate Coach H & S GmbH gründete, den mittlerweile größten Anbieter für Skateboardkurse und zusätzliche Services rund ums Skateboarding in ganz Deutschland. Seine Geschäftsidee probierte er zunächst in Teilzeit aus bis er schließlich ab 2022 als Unternehmer voll durchstartete. "Ich kann rückblickend sagen, dass der Effectuation-Ansatz eine große Rolle gespielt hat. Es geht darum, mit den vorhandenen Mitteln und Möglichkeiten zu agieren, anstatt zu früh zu große Pläne zu schmieden und dann festzustellen, dass sie nicht umsetzbar sind." Für seine Geschäftsidee ließ er sich von seinem Purpose leiten: Er möchte das Skateboardfahren fördern und gleichzeitig zeigen, dass Erfolg und Sinnhaftigkeit auch auf menschenorientierten Werten beruhen können. In dieser Folge spricht Olaf insbesondere über die positive Auswirkung seiner Arbeit auf Kinder und deren Familien, die Bedeutung von echtem Feedback und seinen Ansatz, ein nachhaltiges Geschäft basierend auf menschlichen Werten aufzubauen. Dabei bieten seine Erfahrungen mit dem Effectuation-Ansatz sehr konkrete Einblicke in die Welt des erfolgreichen Unternehmertums. Darüber hinaus stellt Olaf die positiven Auswirkungen des Skateboardfahrens auf die Psychologie und Persönlichkeitsentwicklung von Kindern und Jugendlichen dar. Außerdem gibt er Einblicke in die Herausforderungen der Work-Life-Balance als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern. Hier sind 5 Schlüsselerkenntnisse aus unserem Gespräch: 1. Du darfst deinen Erfolg selbst und neu definieren! Olaf bemisst seinen Erfolg auch daran, inwiefern er positive Auswirkungen auf andere hat, insbesondere auf Kinder und ihre Familien. Dabei sind echtes Feedback und konkrete positive Ergebnisse der entscheidende Maßstab. 2. Was groß erscheint, das muss nicht zwangsläufig großartig für dich sein! Olafs Geschichte zeigt, wie man aus einem fremdbestimmenden Unternehmensfeld ausbrechen und einen eigenen Weg definieren kann. Die Skate Coach GmbH soll ein Unternehmen mit einem echten Mehrwert für die Gesellschaft sein. 3. Mut ist wichtig und der Mutmuskel will trainiert werden: Insbesondere die ersten Schritte auf einem neuen (beruflichen) Weg können sehr herausfordernd sein. Es lohnt sich, in kleineren überschaubaren Schritten vorwärts zu gehen. 4. Der persönliche Weg verlangt einen achtsamen Umgang mit der eigenen Work-Life-Balance und Gesundheit, insbesondere mit Familie: Als selbstständiger Unternehmer und Vater von zwei Kindern teilt Olaf sehr offen seine Herausforderungen in diesem Feld. Dabei spielen die Bewältigung unregelmäßiger Arbeitszeiten und gesunde Ernährung sowie Selbstfürsorge nicht nur als Unternehmer, sondern auch im Zusammenspiel mit dem/r Partner*in eine große Rolle. 5. Vertrau auf dein Bauchgefühl und das richtige Gespür für Stimmigkeit von Themen und nächsten Schritten: Insbesondere wenn die Situation sehr komplex und vielschichtig ist es hilfreich, diese Qualitäten bewusst zu entwickeln und Schritt für Schritt Erfahrungen damit zu sammeln, da dies oft leichter fällt und gleichzeitig solide Entscheidungen ermöglicht. „Hör auf dein Bauchgefühl, auch wenn es rational nicht zu greifen ist. Am Ende muss es sich einfach gut anfühlen, was du machst!“
16 Oct 2020#32 Hypnose als bewusster Weg zu mehr Klarheit - Interview mit Dr. Stefan Ahlstich00:49:06
Unser Bild von Hypnose ist stark geprägt durch die Bilder und Geschichten aus den Medien. Dabei geht es immer wieder darum, dass jemand mental manipuliert wird und einem Hypnotiseur ausgeliefert ist. Dieses Bild ist falsch. Tatsächlich handelt es sich um ein sehr altes Verfahren, das die natürliche Fähigkeit des Menschen, in den Zustand der Trance zu gehen nutzt. Die moderne Hypnose ermöglicht es uns, einen guten Zugang zu unseren unbewussten Anteilen (Kräften) zu bekommen. Dies ist hilfreich, Inneres bewusst zu machen und sich selbst mental besser zu strukturieren, um erfolgreich und gesund durch das Leben zu gehen. Kurz: Hypnose ist ein starkes Tool, um sehr bewusst zu mehr innerer Klarheit zu kommen. Daher habe ich mich sehr gefreut, dass sich Dr. Stefan Ahlstich zu diesem Interview die Zeit genommen hat und wir gemeinsam Aufklärung betreiben. Er arbeitet seit fast 20 Jahren als Psychologe, Therapeut und Coach mit Hypnose und war mein Ausbilder für die sogenannte "Lösungsorientierte Hypnose", die insbesondere die Selbststeuerung des Menschen in den Mittelpunkt stellt. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Was Hypnose eigentlich ist. ➡️ Was Trancen sind und wieso wir alle das als Kopfkino kennen. ➡️ Wie bereits frühe Kulturen die Hypnose genutzt haben. ➡️ Wie Hypnose sogar in Operationen und bei Schmerzen zum Einsatz kommen kann. ➡️ Wie Hypnose dir helfen kann, dich selbst besser kennen zu lernen. ➡️ Wie du Hypnose & Selbsthypnose als mentale Technik nutzen kannst (vergleichbar mit der Meditation), um dich selbst besser zu strukturieren. ➡️ Warum du deiner unbewussten Steuerung vertrauen kannst. ➡️ Welche Möglichkeiten Hypnose in der Behandlung von Erkrankungen (z.B. Allergien) oder auch Schmerzen wie Migräne bietet. ➡️ Was symbolische Erfahrungswelten bringen und wie das funktioniert. ➡️ Wie du das Wissen deines Körpers aktiv (dabei) nutzen kannst. ➡️ Für wen und wann Hypnose geeignet ist und wer Hypnose anwenden und lernen kann. Wir reden auch über Hypno-Cobras und die Schlange Kaa, Showhypnose, Effekthascherei in den Medien und Rollenspiele sowie die Wirkung dominanter Personen auf andere (auch ohne Hypnose). Die Folge ist insgesamt darauf ausgerichtet, dir ein Bild davon zu vermitteln, was moderne Hypnose ist. Erfolg und Gesundheit, Lebensfreude und Vertrauen hängen stark davon ab, wie du dir selbst begegnest und wie du dich selbst akzeptierst. Dabei kann Hypnose dir helfen.
19 Jun 2020015 - Mentalübung: Innere Stärke erleben & Pause machen00:14:51
Die eigene innere Stärke ganz körperlich wahrnehmen und spüren, wie die Energie in dir fließt, in Verbindung mit der Erde… Diese Mentalübung begleitet dich dabei, genau dies zu erleben und einen ganz persönlichen Moment in Ruhe mit dir selbst zu verbringen. Jeder Mensch hat in sich ein Zentrum innerer Stärke, und oft steht dies in Zusammenhang mit deiner Farbvorstellung einer ebenso für dich persönlich stärkenden Farbe. Das entspringt auch der Kraft unserer Lebenserfahrung. Wir alle haben schon die Erfahrung von innerer Stärke gemacht. Manchmal ist dieses Wissen verschüttet im Alltag. Die Übung hilft dir, mit Hilfe deiner Vorstellungskraft an DEINE ureigenen innere Stärke heranzukommen, die Verbindung zur Erdkraft herzustellen und die Farbe zu entdecken, die dies alles unterstützt. Damit machst du das alles bleibend für dich nutzbar. Falls dir diese Übung gefallen hat, dann freue ich mich jederzeit über ein Abo und eine Bewertung! Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
15 Nov 2020#37 - Barfuß durch den Sand und alle Stürme: Leadership in Zukunft, mit Stefanie Voss (Teil 2)00:24:35
„Die Businessfrau mit der Piratenseele“ - so wird Stefanie Voss oft genannt. Und das zurecht, denn sie hat schon viel erlebt in ihrem Leben und war dabei oft unkonventionell, beherzt und wagemutig auf ihrem ganz eigenen Weg. Mit 16 war sie Austausch-Schülerin in den USA, mit 23 zog sie für ihren Arbeitgeber nach Argentinien und mit 25 heuerte sie auf einem Segelschiff an, um die Welt zu umrunden. Bereits mit 31 Jahren wurde sie Abteilungsleiterin im DAX-Unternehmen. Nach 15 Jahren Konzernkarriere gründete sie 2009 ihr eigenes Unternehmen. Sie ist heute international erfolgreich als Keynote Speaker und Coach zu den Themen VUCA, Agilität, Diversity und Leadership. Dazu ist sie verheiratet und Mutter von zwei Teenager-Jungs. Soweit die geglättete Marketing-Oberfläche. Im Interview war Stefanie sehr ehrlich und offen und spricht dabei auch Klartext in Bezug auf sich selbst und ihre persönliche Entwicklung. Sie nimmt uns mit in ihr Leben und Wirken. In diesem Teil 2 des Interviews zieht sie Fazit aus ihren Erfahrungen bislang und entwirft ihr Verständnis und ihre Vision von Leadership im 21. Jahrhundert. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Was Stefanie aus ihrem intensiven bisherigen Leben an persönlichen Erfahrungen gemacht hat, die ihr Verständnis von Leadership entscheidend prägt. ➡️ Welche zwei Kompetenzen jetzt und für die Zukunft die wirklich wichtigen Grundlagen für echtes Leadership sind. ➡️ Warum „ich“ und „wir“ ausgewogen im Gleichgewicht sein müssen. ➡️ Welche Rolle Selbstreflexion dabei spielt. ➡️ Wo und wie wir Stabilität und Sicherheit auch in Zukunft finden können und welche Rolle eine Führungskraft dabei spielt. ➡️ Warum die Antwort auf die Frage nach dem eigenen Purpose wegweisend ist. ➡️ Welche Rolle Tagebuch schreiben dabei spielen kann. ➡️ Welchem Purpose Stefanie Voss folgt. ➡️ Was ausgerechnet Piraten & Wagemut damit zu tun haben und wieso nackte Füße auf der Bühne ein Wagnis sein können. Fazit: Du bist immer genau so perfekt so wie du jetzt und hier gerade bist, und du darfst dich immer noch weiterentwickeln.
19 Nov 2021#90 - Bleib ganz bei dir!00:20:27
Diese Folge dreht sich um die Aufmerksamkeit, die wir gerade jetzt nochmal verstärkt nach innen und auf uns selbst richten dürfen. Voller Mitgefühl, damit wir für uns selbst gut sorgen können. Was brauchst du jetzt gerade, damit es dir besser geht? Im Einzelnen erfährst du auch: ➡️ Was genau ein Bedürfnis ist und was das mit Selbstfürsorge zu tun hat ➡️ Welche Rolle Selbstverantwortung hierbei spielt ➡️ Warum der Blick immer wieder zuerst nach innen gehen darf Im Kontinuum zwischen Egoismus (=nur an sich selbst denken) und Altruismus (= nur an andere denken) gilt es für jeden von uns, den für sich richtigen Platz zu finden. Lust auf mehr Zeit mit dir selbst? Dann höre gerne mal in die Folge rein! Shownotes: Hier findest du nochmal alle Folgen rund um Selbstfürsorge aus diesem Podcast… Es geht auch mal ohne dich (Folge #89) https://juliapeters.info/89-es-geht-auch-mal-ohne-dich/ Emotionales Selbstmanagement bei vielen schlechten Nachrichten (Folge #77) https://juliapeters.info/77-emotionales-selbstmanagement-bei-vielen-schlechten-nachrichten/ Wie du gerade jetzt dein Leben positiver gestalten kannst (Folge #64) https://juliapeters.info/64-wie-du-gerade-jetzt-dein-leben-positiver-gestalten-kannst/ Mut zum Innehalten – Autohypnose zur Entspannung (Folge #60) https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung/ Mehr Selbstfürsorge leben Teil 1 (Folge #16) https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-016-mehr-selbstfursorge-leben-teil-1/ Mehr Selbstfürsorge leben Teil 2 (Folge #17) https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-016-mehr-selbstfursorge-leben-teil-1/ NEU: Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Mehr #neuestärke erfahren? Dann schau gerne mal, was noch interessant ist für dich! Alle Links zu mehr Verbindung mit mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
01 May 2020008 - Selbstmarketing 4.0 - mehr Vertrauen & ein Mindshift00:26:39
Bislang herrscht oft die Meinung vor, dass wir uns im Arbeitsleben anpassen müssen, um einen guten Platz zu finden. Die Gesetze, warum Menschen erfolgreich sind im Beruf, haben viel mit Vertrauen zu tun. Und sie dürfen neu verstanden werden, damit wir unsere Haltung dazu ändern und dann den für uns besten Platz finden können. Damit können wir uns ECHT integrieren und eine beste Passung schaffen.
21 May 2021#65 - ART2Inspire - Die Kunst, dein Leben zu leben - mit Corinna Watterlohn00:58:52
Corinnas Begeisterung galt schon immer der Kunst. Um genauer zu sein, der Malerei und dem Zeichnen. Ihr ursprünglicher Berufswunsch war allerdings noch unscharf und lautete "Irgendetwas Kreatives... Grafikdesignerin oder Architektin!" Und wie das Leben so ist, nimmt es manchmal doch einen anderen Lauf. Nach der Ausbildung zur Bauzeichnerin studierte sie doch zunächst Bauingenieurwesen und machte sich danach ziemlich schnell selbständig. Über 16 Jahre führte sie anschließend erfolgreich 16 Jahre lang ihr Ingenieurbüro für Bauphysik. Aber nach den Jahren wuchs in ihr eine große Unzufriedenheit. Sie war einfach nicht glücklich. Erst mit 41 Jahren und nach eingehender Selbstreflexion, "was macht mir Spaß, was ist mir wichtig und was macht mich glücklich", wagte sie mit der Malerei den Sprung in die Professionalität. Eine bessere Entscheidung hätte sie wohl nicht treffen können! Wir sprechen auch intensiv darüber, welche Rolle die Auseinandersetzung mit ihrem Purpose dabei gespielt hat und wie sie jetzt mit ihrer Kunst auch einen Beitrag in der (Geschäfts-)Welt leisten möchte. „Kunst ist für mich...Leidenschaft, Emotion, Ausdruck! Meine Mission: Inspiration und Selbstreflexion! Einfach ART2Inspire“ - Corinna Watterlohn Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie gerade Umwege zum Ziel führen können. ➡️ Dass es manchmal wichtig ist, einfach zu gehen und Erfahrungen zu sammeln. ➡️ Wie Corinna sich Schritt für Schritt entwickelt hat und immer wieder ihrer Intuition gefolgt ist. ➡️ Wie sie schließlich den Mut für den entscheidenden Schritt gefunden hat. ➡️ Dass es DEN Traumjob gar nicht geben muss. ➡️ Dass es wichtig ist, seine Träume mit anderen zu teilen und darüber zu reden, damit sich etwas Entwickeln kann. ➡️ Warum die Auseinandersetzung mit dem Purpose nochmal große Klarheit und Motivation für deinen Weg liefern kann, weil er Bewusstsein schafft und dich auf ein anderes Level bewegt. ➡️ Dass Purpose (Ur-)Vertrauen bilden kann dafür, auf dem richtigen Weg zu sein oder ihn zu finden. ➡️ Dass Selbstzweifel normal sind, vor allem, wenn du in ein leistungsorientiertes System hineingeboren und geprägt wurdest. ➡️ Wie Corinna mit Kunst Menschen inspirieren möchte, privat und im Business, insbesondere rund um das Thema Werte. ➡️ Wie Kunst und die eigene kreative Beschäftigung dich in deiner persönlichen Entwicklung, auch für deine Purposefindung, nutzen kannst. ➡️ Wie über den kreativen Prozess dein Selbstausdruck möglich wird, gerade unter professioneller Begleitung. ➡️ Wie du über künstlerische Interventionen auch die Zusammenarbeit im Business stützen kannst. ➡️ Dass es beim Leben wie beim Malen darauf ankommt, immer mal wieder einen Schritt zurückzutreten. ➡️ Was eine künstlerische Intervention ist und wie wir Kunst gerade in Teams und im Business nutzen können. ➡️ Wie wir dadurch unser Miteinander im Business anders gestalten können und nochmal mehr gemeinsame Energie freigesetzt werden kann.
07 Feb 2025Führung Beyond KPI – zwischen Hoffnung, Raum und Streitkultur - Gespräch mit Stefan Klung (3/3)00:31:24
Im letzten Drittel des Gespräches mit Stefan Klung beleuchten Julia und er die essenziellen Aspekte von Leadership im Übergang zu einer komplexen und spannungsreichen Zukunft. Dabei geht es um die Bedeutung von Raum – sowohl im individuellen als auch im kollektiven Sinne – und die Kraft von Hoffnung und Zuversicht als Basis für positive Entwicklungen. Die beiden diskutieren die Notwendigkeit, Spannungen konstruktiv zu nutzen, Konfliktfähigkeit zu stärken und achtsame Selbstführung als Schlüsselkompetenz zu etablieren. „Ersetze Zeit durch Raum – dieser Wechsel verändert die Perspektive und schafft neue Möglichkeiten.“ (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Zeit als Raum denken: Warum der begriffliche Wechsel von „Zeit“ zu „Raum“ eine neue Perspektive auf Selbstführung und Leadership eröffnet; statt „sich Zeit nehmen“ sagst du „ich nehme mir Raum“ ➡️ Anspannung und Entspannung: Wie Spitzensport-Praktiken zeigen, dass Leistung nur im Wechselspiel dieser beiden Zustände nachhaltig ist. ➡️ Spannungen konstruktiv nutzen: Eine gute Streitkultur ist gesund und die Grundlage für Innovation und Entwicklung in Organisationen. ➡️ Mindfulness im Alltag: Warum Achtsamkeit nicht nur im Business-Kontext, sondern auch für das persönliche Leben eine zentrale Rolle spielt (auch wenn du den Begriff schon nicht mehr hören kannst?). ➡️ Hoffnung und Zuversicht: Wie diese Qualitäten helfen, in einer komplexen und oft chaotischen Welt resilient und handlungsfähig zu bleiben. „Spannungen im Team sind kein Problem, sondern Potenziale, die es zu nutzen gilt.“ (Stefan Klung) Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Raum schaffen: Reflektiere regelmäßig über deinen inneren Zustand, um bewusst und klar zu handeln. ➡️ Atem als Anker: Nutze den Atem, um dich in stressigen Situationen zu regulieren und neue Energie zu schöpfen. ➡️ Konfliktkultur stärken: Begegne Spannungen mit Neugier und Offenheit, statt sie zu vermeiden oder eskalieren zu lassen. ➡️ Hoffnung bewahren: Entwickle eine innere Haltung, die auf Zuversicht basiert, um Resilienz und Handlungsfähigkeit zu fördern. „Die wahre Magie liegt nicht nur in der Methode, sondern im inneren Raum, aus dem heraus wir handeln.“ (Stefan Klung) Einladung zum Nachdenken: Wie kannst du Raum für dich selbst und andere schaffen, um Spannungen als Entwicklungschancen zu nutzen? Was bedeutet Hoffnung für dich im beruflichen und privaten Kontext? „Hoffnung ist nicht naiv, sondern eine kraftvolle Energiequelle für Wandel und Entwicklung.“ (Stefan Klung) 🎧 Hör jetzt rein und lass dich inspirieren – der letzte Teil unserer Reise öffnet den Blick für das große Ganze! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“. Link zur Erläuterung des 4-Felder-Modells von Ken Wilber: Was besagt das Vier-Quadranten-Modell? https://newworkglossar.de/was-besagt-das-vier-quadranten-modell/ --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
01 Jan 2023Mit Herzintelligenz 2023 neu beginnen00:19:07
Zum Jahresbeginn 2023 stehen uns alle Möglichkeiten offen. Damit ist es die Chance auf einen Neubeginn. Und wie können wir dazu beitragen, dass es ein wunderbares neues Jahr werden wird? Wenn wir einen wirklichen Neuanfang wagen wollen, dann hilft es, das eigene Mindset nochmal zu überprüfen… Ein neues Mindset öffnet die Türen für den Neuanfang Dabei könnte neben einem Bewusstsein für den Unterschied zwischen Absicht und Ziel auch die Beschäftigung mit der Qualität der Herzintelligenz in diesem neuen Jahr einen großen Unterschied für dich machen. Nutze deine Herzintelligenz für einen wirklichen Neuanfang in 2023 Unter anderem hörst du: - Dass du auf deine Erfahrungen immer zurückgreifen kannst, auch für neue Wege - Dass ein offenes und „neues“ Mindset, dir den Weg ebnet für echte Veränderungen - Warum gute Vorsätze oft nicht funktionieren - Was Zielsetzungen von Absichtserklärungen unterscheidet und wann was nützlich ist. - Was ein SMARTes Ziel ist - Warum eine Absicht unter Umständen hilfreicher ist als eine konkrete Zielsetzung. - Dass dein Purpose eine solche Absicht sein könnte. - Informationen zur Erstellung eines Visionboards - Welche besondere Qualität die Herzintelligenz ist und inwiefern du sie für dich gerade in 2023 nutzen kannst - Was Intuition von Inspiration unterscheidet und inwiefern das beides nochmal was anderes ist als Herzintelligenz ist. - Dass Herzintelligenz dafür da ist, unsere Vorhaben zu prüfen auf das Wahre, das Gute und das Schöne – nicht rational! - Dass wir mit Herzintelligenz alle gewinnen können! Zitat: Only a new mind with a new mindset enters a new year. Zitat 2: Mit Herzintelligenz gewinnen wir alle! Shownotes: - Das erwähnte Buch von Vivian Dittmar heißt: Das innere Navi - Die Neujahrsfolge aus 2021 findest du hier: https://juliapeters.info/das-jahr-ganz-gezielt-ohne-gute-vorsatze-starten - Die Neujahrsfolge aus 2022 findest du hier: https://juliapeters.info/96-was-mochtest-du-in-2022-wachsen-lassen - Die Folge dazu, wie Selbstcoaching mit dem Visionboard funktioniert: https://juliapeters.info/044-selbstcoaching-mit-visionboard-wie-du-mit-bildern-deine-vorhaben-nachhaltig-unterstutzt ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
07 Aug 2020022 - Wofür lebst du? Warum Kinder?00:24:39
Warum sollte man Kinder haben? Überlegst du gerade, ob du ein Kind bekommen möchtest und weißt so gar nicht, ob das wirklich das Richtige für dich ist? Oder hast du schon Kinder und steckst manchmal im Alltag drin und weißt manchmal gar nicht mehr, was eigentlich mal das Grundgefühl war am Anfang? Ist ein Leben ohne Kinder überhaupt richtig und sinnvoll? Ganz klar ja! Und warum dann Kinder haben? Eltern sein ist das Beste, was dir passieren kann. Und das Schlimmste überhaupt! In dieser Folge gehe ich darauf ein, welche Rolle bei dieser Entscheidung die Gene, der Druck zur Fortpflanzung, gesellschaftlicher Druck und vielleicht auch der Wunsch, etwas Bleibendes zu hinterlassen spielen. Und all das ist nicht der wirkliche Grund: Sondern es geht um eine ganz besondere Erfahrung von Liebe - die Entscheidung, Liebe zu geben. Auf eine Art und Weise, wie du sie niemals anders leben und erfahren kannst. Shownotes: Diese Folge ist stark inspiriert von einem wunderbaren Buch: Jorge und Demian Bucay, Vater und Sohn, beide Psychotherapeuten, haben sich dieser Thematik angenommen. Das Buch heißt „Eltern und Kinder – Vom Gelingen einer lebenslangen Beziehung“. Und am Anfang gehen die beiden darauf ein, warum man überhaupt Kinder bekommt. Damit leben sie die Grundlage für alles Weitere in Bezug auf Erziehung und Beziehung. Wenn du herausfinden möchtest, wofür du leben möchtest und ob Kinder und Familie dazu gehören, dann hast du die Möglichkeit dazu, das im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 1.-2.10.2020 oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Auch bei der Entscheidung für oder gegen Kinder kann ich dich begleiten. Schreib mich gerne an unter: kontakt@juliapeters.info Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
11 Feb 2022Life Balance neu denken - #neuestärke 2.000:30:53
Dieser Podcast spiegelt auch immer wieder eigene Erfahrungen wider. Gerade in der letzten Zeit habe ich mich sehr viel damit beschäftigt, wie es gehen kann, die eigenen Träume und Visionen noch mehr zu leben. Und bin dabei an meine Grenzen gestoßen. Das hatte viel von meinem bisherigen Verständnis von Life-Balance und Verbundenheit zu tun. In dieser Folge biete ich dir einige hoffentlich hilfreiche Bilder und Tipps an, wie du deine Life-Balance neu verstehen und denken kannst. Gleichzeitig geht #neuestärke damit auch bewusst auf ein neues Level von Gestaltungskraft: Der wesentliche Shift liegt darin, dir die Kraft des WIR nochmal mehr näher zu bringen und dich damit in Kontakt zu bringen, wie es wäre, wenn wir mehr WIR in allen Bereichen unseres Lebens – gerade auch im Beruf – zulassen würde. Kooperation statt Wettkampf. Eine ganz neue Balance anstreben, durch mehr Miteinander und einen echten Beziehungswohlstand. Im Einzelnen hörst du: - Wie mein Wunsch, noch mehr das eigene Potenzial zu leben und zu heben mich gerade in Bezug auf das Thema Life-Balance zu neuen Erkenntnisse gebracht hat - Drei wesentliche Erkenntnisse und Hilfestellungen, wie du Life-Balance neu sehen und verstehen kannst - Was ab jetzt neu dazukommen wird beim Aspekt der Life-Balance Betrachtung: Das WIR und in dem Zusammenhang Beziehungswohlstand neu erfassen und begreifen - Warum Kooperation gerade beim Thema Life-Balance eine der großen Stärken von Menschen ist - Und wie das nochmal mehr zum Tragen kommt bei der Verwirklichung großer Träume und dem Er-Leben deines Purpose, deines WOFÜR - Dass Gemeinschaft die große Ressource der Zukunft sein wird. Fazit: Balance entsteht immer wieder auch und gerade durch ein neues Miteinander in Gemeinschaft. Viel Freude mit dieser Folge! Shownotes: Das erwähnte Buch von Vivian Dittmar heißt „Echter Wohlstand“ Die Folge zum Thema „Loslassen“ findest du hier: https://juliapeters.info/93-loslassen-dein-weg-zu-mehr-lebensfreude/ Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast/ Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
22 Oct 2021#86 - Innere Ruhe und Klarheit - Autohypnose00:11:57
Ein kurzer Spaziergang durch eine Wüstenlandschaft in der Morgensonne. Eine Autohypnose für mehr innere Ruhe und Klarheit. Diese Folge bietet dir knapp 10min geführte Autohypnose als mögliche Unterstützung zur Selbstentspannung und Unterstützung einer Entscheidungsfindung bzw. dem Herstellen von mehr innerer Klarheit, gerade ain aufgewühlten Zeiten. Hinweis: Wichtig! Die Selbsthypnose-Aufnahme ist nach entspannungs-physiologischen Erkenntnissen über ca. 10 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Gerne auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen von Mittagspause o.ä. . Während der Autohypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel nicht Auto fahren etc. Shownotes: Weitere Mentalübungen in diesem Podcast findest du hier: ➡️ Finde deinen inneren Kraftort (https://juliapeters.info/neuestarke-004-podcast-mentalubung-finde-deinen-inneren-kraftort/) ➡️ Innere Stärke erleben und eine Pause machen (https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-015-mentalubung-innere-starke-erleben-und-eine-pause-machen/) ➡️ Folge #74 Mut zum Innehalten – Hypnose für Mut und Entspannung https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut/ Die erwähnte Folge zu Hypnose und alle Informationen darüber findest du hier in Form meines Interviews mit Dr. Stefan Ahlstich: Hypnose als bewusster Weg zu mehr Klarheit (https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit/) Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für dein Abo! Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier (https://linktr.ee/JuliaPeters) Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
25 Feb 2022Vertrauen in Führung darf wachsen – mit Kristina Grasmann aka Pottlecker00:45:54
Kristina Grasmann hat viele interessante Seiten. Als „pottlecker“ schreibt die IT-Managerin aus dem Ruhrgebiet mit Leidenschaft übers Kochen, teilt Rezepte und ihre Leidenschaft für die Gärtnerei, insbesondere den Gemüseanbau. Damit war sie sogar schon mehrfach im Fernsehen. Diese private Seite lief lange nebenher zu ihrer Karriere in den IT-Branche, wo sie inzwischen zur Bereichsleiterin eines führenden IT-Dienstleisters im deutschsprachigen Raum aufgestiegen ist. Mittlerweile bringt die studierte Informatikerin diese beiden Facetten immer mehr zusammen. Und so sprechen wir im zweiten Teil des Gespräches vor allem darüber, wie sich ihre Karriere ganz bodenständig entwickelt hat und Kristina mittlerweile das Thema Mitarbeiterführung sehr für sich entdeckt hat. Dabei tritt sie gerne dafür ein, dass noch mehr Frauen nicht nur in der IT arbeiten, sondern dort auch in verantwortliche Rollen entwickelt werden. Unter anderem hörst du: - Dass Authentizität und Freude für Kristina im Mittelpunkt all ihrer (Online-) Aktivitäten stehen - Wie und was sie beim Gärtnern für ihren Beruf als Führungskraft mitnimmt - Was ihre beruflichen Aufgaben sind und wie wichtig ihr die Vielfalt dabei ist, um auch Freude an der Arbeit zu haben - Wie ihr Weg verlief vom Informatik-Studium bis hin zu ihrer aktuellen Position als Bereichsleiterin mit Verantwortung für mehrere 100 Mitarbeiter*innen - Was sie beim Thema Führung besonders reizt und freut: ein vertrauensvolles Miteinander und viele Möglichkeiten, die Mitarbeiter in ihrer Entwicklung zu begleiten - Dass Teilzeitarbeit und Tandemführung für sie echte Optionen darstellen - Wie sie die Themen „Frauen in Führung“ und „Frauen in der IT“ wahrnimmt - Dass Kristina mittlerweile mehr und mehr bewusst ihre privateren Seiten zeigt und dadurch bewusst mehr Verbindung und Vertrauen schafft - Wie wichtig ihr insbesondere das Bauchgefühl im Rahmen der Führung ist - Wie Kristina für persönlichen Ausgleich sorgt Lieblingszitat: „Erbsen wachsen nicht überall, da können wir was fürs Leben draus lernen!“ Viel Freude mit dieser Folge! Shownotes: - Kristinas Webseite Pottlecker.de https://www.pottlecker.de - Ihr Profil auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/kristina-grasmann-45b9751b8 - Kristina auf Instagram https://www.instagram.com/pottlecker Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
06 Oct 2023Hypnose für mehr innere Stärke in schwierigen Zeiten (Sonnengeflecht)00:11:18
Als Ergänzung in meiner Serie im Podcast #neuestärke zu Survivalstrategien für schwierige Zeiten, möchte ich dir heute eine Hypnose anbieten. Darin werde ich dich gezielt in Kontakt bringen mit deinem Sonnengeflecht (Solar Plexus), mit Hilfe dessen du dir eine Möglichkeit erschaffst, dich jederzeit selbst mit Wärme und innerer Stärke zu versorgen. „Jeder von uns trägt eine Sonne in sich, die dich jederzeit mit Wärme und Stärke versorgt, auch und gerade wenn es schwierig wird und heraufordernd im Leben.“ Das Sonnengeflecht ist ein sehr großes Nervengeflecht etwa in der Mitte des vorderen Bauches, das unsere Organe in der Bauchhöhle versorgt. In der Hypnose lade ich dich ein, mit diesem Geflecht in Kontakt zu gehen und dir so eine Möglichkeit der Selbststärkung zu erschließen. Es sind keine Vorkenntnisse nötig. Wichtiger Hinweis: Die Selbsthypnose-Aufnahme ist nach entspannungs-physiologischen Erkenntnissen über ca. 10 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Gerne auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen von Mittagspause o.ä. Während der Autohypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel nicht Auto fahren etc. Zitat: Die innere Sonne ist immer für dich da! Shownotes: Die Hypnose ist angelehnt an eine Form von Dr. Ursula Zerban zum Plexus Solaris. Falls dich interessiert, was Hypnose genau ist und wie du sie gut für dich nutzen kannst, hier ist die Folge mit Dr. Albrecht zu allen Hintergründen, warum Hypnose ein guter Weg zu mehr innerer Klarheit ist: Podcast #neuestärke 032 - Hypnose als bewusster Weg zu mehr Klarheit: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit Weitere kurze Hypnosen aus dem Podcast: ➡️ Für Klarheit & innere Ruhe #86 Innere Ruhe und Klarheit - Hypnose https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose ➡️ Für Entspannung und Mut: #74 Hypnose für Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut ➡️ Für Mut zum Innehalten: #60 Mut zum Innehalten - Autohypnose zur Entspannung https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung --- Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich voraussichtlich live am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: https://juliapeters.info/homepage-neu/events Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
16 Sep 2022Wie wir von Vorbildern lernen können – Elterntalk mit Oliver Peters00:23:17
Vorbilder können echte Kraft- und Inspirationsquellen sein, wenn wir uns bewusst für das Thema und seine Möglichkeiten öffnen. Zusammen mit Oliver reflektiere ich das Thema aus unserer eigenen Entwicklungsgeschichte heraus, individuell und als Paar, aber vor allem auch aus Sicht unserer Elternschaft und unserer Tätigkeit im Business. Wie immer sind wir dabei sehr nahbar und offen. Unter anderem erfährst du: - Dass Vorbilder vor allem helfen können, bestimmte Verhaltensweisen zu erlernen, aber weniger um tatsächlich zu SEIN wie jemand anderes - Dass es negative wie positive Vorbilder geben kann - Dass wir als Eltern gar nicht immer steuern können, wann wir als Vorbild dienen und wann nicht, und dass wir dabei vor allem authentisch bei uns bleiben dürfen - Dass Vorbilder dazu dienen, dass wir an einem Modell lernen und so nutzlose Fehlversuche vermeiden bzw. uns ersparen - Dass jeder Mensch, der dir im Laufe deines Lebens begegnet, theoretisch auch Vorbild sein kann, und du umgekehrt auch für andere - Dass für Erwachsene tatsächlich Kolleg*innen, Vorgesetzte, aber auch Figuren aus Büchern oder Serien Vorbilder sein können - Inwiefern eine innere Haltung von Bereitschaft und Offenheit dabei unterstützend sein kann - Dass es im Kern immer um deine eigenen Authentizität und deinen eigenen Weg geht und Vorbilder dich auf deinem Weg für einen gewissen Abschnitt begleiten und stärken können, wir sie dann aber auch wieder loslassen dürfen Fazit: Es gibt nicht DAS eine Vorbild, sondern ganz viele. Wir können von vielen Menschen etwas lernen, wenn wir das wollen. Shownotes: Unsere Folge zum Thema E-Auto fahren findest du hier: https://juliapeters.info/78-autofahrer-talk-mit-oliver-peters-elektrisch-in-die-zukunft Oliver Peters in LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/medtechrecruitment Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
21 Oct 2022So geht loslassen noch leichter!00:16:49
Loslassen ist regelmäßig im Leben ein ganz wichtiger Prozess und gehört einfach dazu. Wenn etwas zu Ende geht – ganz egal was: Beziehungen, Projekte, Arbeitsbeziehungen, Gefühle, Ereignisse oder auch Gegenstände – dann kommt irgendwann der Moment, in dem es sinnvoll ist, sich für eine gute Zukunft von dem Bisherigen zu lösen. Gleichzeitig fällt es mitunter sehr schwer, vor allem, wenn wir sehr daran gehangen haben. Bei diesem Erleben kann es hilfreich sein, ganz gezielt die eigene Wortwahl zu überprüfen und hier möchte ich dir gerne ein alternatives Wort anbieten, dass du an Stelle von Loslassen verwenden kannst: sich lösen oder auch lösen! Unter anderem erfährst du: - Welche Wortbedeutungen, Energien und Gefühle die beiden Begriffe beinhalten - Warum und wie loslassen tatsächlich alleine aus der Wortwahl heraus schon schwieriger ist - Wie „sich lösen“ dir den Prozess viel leichter machen kann - Dass Traurigkeit immer dabei ist, weil etwas zu Ende geht und es gut ist, das zuzulassen - Dass beim „sich lösen“ neben der Traurigkeit auch Freude mit hineinkommen kann, weil wir uns auf die Zukunft ausrichten und eine wünschenswerte „hin zu“ Motivation auslöst Mein Fazit: Loslassen ist old school. Sich lösen macht fit für die Zukunft Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge aus 2021 zum Thema Loslassen findest du hier https://juliapeters.info/93-loslassen-dein-weg-zu-mehr-lebensfreude Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info
12 Jul 2024Special: Wie du deinen Purpose findest - Julia zu Gast im Podcast „Hand über Herz“ von Monika Mergele00:38:20
Julia Peters war zu Gast im Podcast „Hand über Herz“ von Monika Mergele, die dort regelmäßig ihre Erfahrungen mit Coaching, Yoga, und Meditation teilt genauso wie gute Interviews zu interessanten Themen. Wir haben über meinen Werdegang gesprochen genauso wie über Learnings aus der HR Welt und wie du selbst deinem Purpose ein Stückchen näher kommen kannst. Hier sind 3 Schlüsselerkenntnisse aus dem Podcast, die dir einen tieferen Einblick in das Thema Purpose Coaching bieten können: Der Prozess des Purpose Coaching kann nicht nur helfen, Klarheit und Orientierung in schwierigen Phasen zu finden, sondern auch tiefe Motivation und Energie liefern. Eine klare Definition und Umsetzung des Purpose eines Unternehmens wirkt sich nicht nur glaubwürdig aus, sondern kann auch Mitarbeiter und Kunden inspirieren. Vorbereitung ist der Schlüssel: Julia empfiehlt die "Purpose Daily" Übung als praktische Methode, um sich auf ein Purpose Coaching vorzubereiten und Muster sowie Energiequellen zu entdecken. "Purpose gibt nicht nur deinem Leben eine klarere Ausrichtung, es lässt dich auch rückwirkend dein bisheriges Leben wie sinnvoller und sortierter, fast schon heilend wahrnehmen.“ (Julia Peters) Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Shownotes: Monika und Ihren Podcast findest du ➡️ über Ihre Webseite: https://monikamergele.de ➡️ auf Instagram: https://www.instagram.com/monikamergele ➡️ auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/monika-mergele-agile-coach --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
31 Mar 2023Mehr Mut zur Langsamkeit00:26:45
Die moderne Gesellschaft ist geprägt durch eine große Schnelllebigkeit, einen andauernden Leistungsgedanken und dauernden Wettbewerb, egal ob im Berufsleben oder privat. Wir leben in einem dauernden Leistungskurs und die Welt wird immer atemloser. Burn-Out ist in aller Munde. Inspiriert durch aktuelle Coachingfälle und meine eigene persönliche Entwicklung geht diese Folge auf das Thema Langsamkeit ein und warum es Mut braucht, langsamer zu werden. „Mit Mut zur Langsamkeit hast du die Chance, dein Leben nochmal bewusster und zufriedener zu gestalten.“ Die Folge bietet dir auch Inspiration, wie du das Projekt Langsamkeit angehen kannst in drei Schritten und was du davon hast, wenn du etwas langsamer lebst. „Eine neue Variante von mutiger leben: Langsamkeit hilft dir dabei mehr innere Stärke zu entwickeln, indem du bewusster lebst und besser entscheiden kannst, was du tun möchtest in und mit deinem Leben!“ Im Einzelnen hörst du: - Woher unser Drang kommen könnte, immer schnell sein zu müssen und welche Rolle die Industrialisierung dabei gespielt hat - Dass wir uns entfremdet haben von dem, was natürlich, gesund und normal für Menschen ist - Warum es Mut braucht, langsamer zu werden. - Dass wir unsere natürlichen Rhythmen verloren haben und dadurch unmenschlicher leben - Drei Schritte, mit denen du in einem Selbstcoaching schauen kannst, wie du langsamer werden könntest - Dass wir vor allem irrationale Angst-Gedanken im Kopf haben, die uns auf Tempo halten und uns davon abhalten, immer schnell sein zu müssen - Wie du dich sonst noch motivieren kannst langsamer zu werden - Ein Beispiel aus meiner Coaching-Praxis - Dass unsere Kinder auf uns angewiesen sind, den richtigen Umgang mit dieser Schnelllebigkeit und dem allgemeinen Dauertempo zu finden - Meine eigenen Erfahrungen zum Ausstieg zu Whatsapp - Was du durch Langsamkeit gewinnen kannst: bessere Ergebnisse und eine bessere Qualität in deinem Leben, mehr Selbstwirksamkeit, Zufriedenheit, Glück, Balance und ein bewussteres Leben mit mehr Möglichkeit, zum/r Gestalter*in deines Lebens zu werden. Zitat: „Die Schildkröte hat mehr vom Weg als der schnelle Hase“ – Quelle unbekannt Shownotes: Die Folge zum Thema Selbstfürsorge und einen besseren Lebensrhythmus finden findest du hier: https://juliapeters.info/121-finde-deinen-lebensrhythmus-von-party-selfcare-pausen-purpose ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
05 Mar 2021#55 - Von Smalltalk zu Deep Talk & Happy Birthday #neuestärke00:16:49
#neuestärke ist ein Jahr alt – Happy Birthday! In dem Jahr ist viel passiert, und vor allem hat sich nochmal mehr gezeigt, wofür dieser Podcast in der Welt ist: Nämlich ein mutiges Leben zu unterstützen und Menschen vor allem auf emotionaler Ebene in diesen Entwicklungsprozessen zu begleiten. Sinn, Vertrauen und Gefühl sind dabei leitend. Und ja, es geht hier immer noch einen Schritt weiter… näher ran an dich und das, was wirklich wichtig ist. Tiefer rein in das, was vielleicht bewegt. Und dafür habe ich heute in dieser Folge am Beispiel von Smalltalk mal gezeigt, was es bedeutet, wenn ich von dem aus, wie wir immer gelebt haben, mehr in die Tiefe gehen möchte. Ein Smalltalk mit Deep Talk Elementen. Und das geht vor allem über eine neue Art zuzuhören – ganz bewusst. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Wie der Podcast gestartet ist und wie er sich auch entwickelt hat. ➡️ Dass es hier vor allem darum geht, dich in einem mutigen leben zu unterstützen und dir immer wieder eine Art Heimathafen zu sein wenn es mal schwierig wird. ➡️ Dass Mut das Herzstück von Entwicklung sein kann. ➡️ Was Deep Talk ist. ➡️ Was Deep Talk mit Smalltalk gemeinsam hat: Zuhören. ➡️ Wie du nochmal ganz anders zuhören kannst als du es bislang getan hast. ➡️ Welche transformierende Kraft im Zuhören liegen kann. ➡️ Dass Nähe, Mitgefühl und Vertrauen wichtige Qualitäten sind für unser Zusammenleben – gerade auch in Zukunft, auch mit Menschen, die wir wenig kennen. ➡️ Dass du auch in Zukunft viele interessante Gesprächspartner im Podcast erleben wirst. Shownotes: Das genannte Video von Otto Scharmer findest du hier: https://youtu.be/VZ7VTQeJaEo Mehr zur Theory U im Raum DACH: https://theory-u.de Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! Der Einstieg zum Selbst und zu mehr Mut ist die Beschäftigung mit deinem WOFÜR: Wofür willst du leben? Nimm dir dafür die Zeit und geh in aller Ruhe dieser Frage nach. Du kannst gerne jederzeit eine Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über meine Webseite: https://juliapeters.info Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: https://www.the-purpose-network.com Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
03 Jul 2020017 - Mehr Selbstfürsorge leben - Teil 200:23:48
Selbstfürsorge leben heißt, sich jeden Tag darum zu kümmern, das eigene Wohlbefinden zu steigern und die eigenen Bedürfnisse aktiv zu verwirklichen. Der einzige Mensch, der hier etwas für dich tun kann, bist tatsächlich du selbst. Von daher ist es wichtig, nicht darauf zu warten, dass andere für dich aktiv werden, sondern du musst es selbst in die Hand nehmen. Vor diesem Hintergrund bietet der zweite Teil zum Thema Selbstfürsorge auch Inspirationen dazu, welche Bedürfnisebenen wir eigentlich haben, die wir gezielt adressieren können. Vielleicht erkennst du beim Hören schon spontan, was DEINE Ecken sind, in denen du mehr für dich tun könntest. Im Stil eines Projektes bekommst du dann Tipps für die Umsetzung, wie du Selbstfürsorge zu einer festen Gewohnheit werden lassen kannst, die du in möglichst kleinen Schritten immer mehr in dein Leben bringen kannst. Shownotes: Im Podcast erwähnt wird ein Buch von Tatjana Reichhart – Das Prinzip Selbstfürsorge. Eine weitere gute Quelle zum Nachlesen ist aber auch das Buch von Juliane Freytag: Mein Moment ist jetzt! - Liebevoller Umgang mit uns selbst für mehr Lebensfreude und weniger Stress im Alltag. Dieses Buch ist auch deutlich kürzer und damit schneller gelesen, falls du nicht so viel Zeit investieren möchtest. Das erwähnte Gedicht von Sogyal Rinpoche heißt „Der Mann, der immer wieder ins Loch fiel“; du kannst es im Netz finden unter https://mymonk.de/der-mann-der-immer-wieder-ins-selbe-loch-fiel/ und wurde etwas freier von mir wiedergegeben. Die erste Folge zum Thema „Mehr Selbstfürsorge leben – Teil 1“ findest du hier: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-016-mehr-selbstfursorge-leben-teil-1/ Möchtest du auch eine Verhaltensänderung beim Thema Selbstfürsorge einleiten? Dann melde dich bei mir und wir schauen, was Coaching – gerne auch online – für dich tun kann. Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
01 Sep 2023Du kannst das!00:06:34
Eine sehr kurze Folge diesmal, in der ich einen besonders wichtigen Satz mit dir teilen möchte, den ich meinem Vater zu verdanken habe. „Wenn du vor einer Herausforderung stehst, in einer schwierigen Phase oder auch eine Krise überwinden möchtest und auch ein Zeichen gewartet hast… hier kommt es: Geh los! Denn du kannst das!“ Am 28.8.23 ist mein Vater im Alter von 78 Jahren gestorben. Es gibt einen Satz, den ich ganz besonders mit ihm verbinde, und der mich in vielerlei Hinsicht geprägt hat: Du kannst das! Egal was es ist. Du wirst einen Weg finden. Ich möchte ergänzen, dass du egal was vor allem auch auf DEINE Weise tun kannst. Es ist DEIN Weg, um den es geht. Und leg dich dabei nicht zu sehr auf eine bestimmte Vorgehensweise fest, sondern schau mal, wie dein Weg fließen möchte. „Selbstvertrauen, Selbstbewusstsein und ein erfülltes Leben entstehen dadurch, dass wir uns trauen, vorwärts zu gehen. Du kannst das!“ Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Das nächste Mal gehe ich live am 18.9.23 von 12:30-13:30 Uhr. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, mit einem Gast. Alle aktuellen Infos dazu bekommst du über: Entdecke transformative Events für innere Stärke und ein sinnvolles Leben: https://juliapeters.info/homepage-neu/events ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
03 Jan 2025Zwischen Loslassen und Neuanfang – Transitions (Übergänge) bewusst gestalten00:24:04
Willkommen in 2025! In dieser ersten Folge des Jahres geht es um ein Thema, das perfekt zum Jahresbeginn passt: Transitions – also die Übergänge in unserem Leben und Beruf. Gemeinsam schauen wir uns an, warum nicht nur Neujahrsvorsätze sondern auch andere Vorhaben oft scheitern und was nötig ist, um echte, nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Dazu gibt es Infos für dich, wie Transition als Prozess funktioniert, welche drei Phasen dazugehören und vor allem wie du mit Herausforderungen wie Unsicherheit, Angst oder Überforderung umgehen kannst. Außerdem erzähle ich von zwei Coaching-Fällen, die zum Thema passen und die beide zeigen, wie wichtig es ist, diese Übergangsphasen bewusst zu gestalten. „Jeder Neuanfang braucht das Loslassen des Alten – echte Veränderung beginnt in uns selbst.“ (Julia Peters) Themen dieser Folge: Was unterscheidet Transition, Change und Transformation? Die drei Phasen der Transition: Loslassen, Neutrale Zone und Neuanfang Warum Veränderungen oft an den Anfangsschritten scheitern und wie du es besser machen kannst Die Rolle von Emotionen wie Unsicherheit, Angst und Überforderung in Übergangsphasen Inspirierende Impulse aus der Folge: Übergänge bewusst gestalten: Loslassen, Reflektieren und dann ins Handeln kommen Umgang mit Unsicherheit: Psychologisch sichere Räume schaffen – für dich und andere Commitment, Mut & Vertrauen: Die wichtigsten Schlüssel für erfolgreiche Übergänge Coaching-Tipps aus konkreten Fällen: Übergänge im Beruf meistern und ein Beispiel aus dem Purpose Coaching „Transitions sind langsamer und manchmal mühsam – aber genau darin liegt die Chance für nachhaltige Veränderung.“ (Julia Peters Coachingfragen für deine Transition: Für deine berufliche Führung: Wie kannst du Veränderungen in deinem Team bewusst gestalten und begleiten? Welche Strukturen und Rituale helfen dir, Unsicherheiten besser auszuhalten? Wie förderst du Mut und Vertrauen bei dir selbst und deinen Mitarbeitenden? Für deine Selbstführung: Von welchen alten Denkmustern oder Rollen möchtest du dich lösen? Wie kannst du in unsicheren Phasen innere Stabilität aufbauen? Was motiviert dich im Neuanfang, und wie kannst du dies in deinem Alltag integrieren? Shownotes: Buchtipp William Bridges - „Transitions: Making Sense of Life's Changes“ --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
11 Aug 2023Abtauchen und Auftauchen: Die Kunst der Erholung im Urlaub00:26:48
Urlaub ist für die meisten eine ganz besondere Zeit im Jahr, in der in kürzester Zeit alles nachgeholt werden soll, was sonst nicht stattfindet. Vor allem ist es aber auch die Zeit, sich vom Alltag zu erholen und für einen gewissen Zeitraum etwas anders zu machen als sonst. In unserer Leistungsgesellschaft ist Urlaub machen mittlerweile zu einer Kunst geworden, die lange nicht mehr allen zu ihrer eigenen Zufriedenheit gelingt. Innere Stärke entfaltet sich umso besser, je mehr du für deine Regeneration sorgst, zum Beispiel mit Urlaub. Vorab: Es gibt nicht DIE richtige Art sich zu erholen – dafür sind Menschen zu unterschiedlich und brauchen entsprechend auch verschiedene Arten von Urlaub. Gleichzeitig möchte ich dir einige Tipps und Ideen anbieten, wie dein Urlaub gut verlaufen kann. Diese unterteile ich in drei Phasen: 1. In der Vorbereitungsphase kommt es darauf an, dein System etwas runterzufahren. Für die Abtauchphase gilt das Prinzip: Weniger ist mehr. 2. Während des Urlaubs gilt es weiter, sich vom Alltag zu lösen und in Ruhe vielleicht auch mal neue Wege einzuschlagen. Was ist das Gegenteil von dem, was du sonst machst? Was bereitet dir Freude? Was hilft dir, aus dem Hamsterrad rauszukommen? Dazu biete ich dir eine ganze Reihe Gedanken. 3. Nach dem Urlaub hilft ein langsames Auftauchen ganz besonders. Auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr! Ein guter Urlaub ist gekennzeichnet davon, dass du wieder bei dir ankommst und wieder anfängst dich zu spüren, damit Gelassenheit und Ruhe entstehen können. Die Podcastfolge ist voll von Tipps und Inspirationen, wie dein Urlaub zu einer sehr erholsamen Angelegenheit werden kann, für mehr Gelassenheit, innere Stärke und Selbstbewusstsein im Umgang mit deinen schönen Tagen! Zitat: Ein Erholungsurlaub soll die Unausgeglichenheiten des regulären Lebens auffangen - Yehudi Menuhin Zitat 2: Wenn man beginnt, seinem Passfoto ähnlich zu sehen, sollte man in den Urlaub fahren - Ephraim Kishon Zitat 3: Es geht los, wenn es wieder los geht - Julia Peters Shownotes: Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch: Das nächste Mal gehe ich live am 21.8. von 12:30-13:30 Uhr. Dann mit Gast: Stefanie Voss (www.stefanie-voss.de) liest aus Ihrem Buch „Die Piratenstrategie“ und gibt dir super Tipps für mehr Wagemut im Alltag. Neugierig? Dann kannst du hier dein Ticket für den Event buchen: https://www.eventbrite.de/e/657824379427 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. 🎧 Die erwähnte Podcastfolge zum Thema „Loslassen vs. Sich lösen“ findest du hier: https://juliapeters.info/131-so-geht-loslassen-noch-leichter ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
18 Feb 2022Wie du deine Energie bewusst neu einsteuerst00:13:25
Du kannst deine eigene Energie tatsächlich sehr leicht beeinflussen, indem du bewusst schaust, wohin du deine Aufmerksamkeit richtest. Biologisch und geschichtlich sind wir Menschen tatsächlich mehr auf Probleme, Gefahren und Negatives programmiert, da dies unser Überleben gesichert hat. Mit der Positiven Psychologie kam hier eine neue Denkweise rein: Anstelle von Erkrankungen rückten Stärken in den Blickpunkt. Die Beschäftigung damit erlaubt mehr Flow und Freude. Es kommt also nicht so sehr darauf an, WAS wir tun, sondern WIE wir es tun. Dazu gehört auch der Fokus auf eine einzige Sache. In dem Zusammenhang spielt auch die Filterfunktion des Gehirns eine große Rolle, die wir ebenso gezielt nutzen können, um uns in einen besseren Zustand zu bringen. Das wiederum kann für dich in deinem Er-LEBEN einen sehr großen Unterschied machen. Problem oder Lösung? Kollegen oder Feinde? Absicht oder Missverständnis? Schwierigkeiten oder Freude? Du hast tatsächlich die Wahl der Wahrnehmung! Und unsere Wahrnehmung schafft unsere Wirklichkeit. Deine authentische Ausrichtung nach deinen Bedürfnissen kann dir dabei helfen, ein glücklicheres und freudvolleres Leben zu führen. Lieblingsfrage: Wofür ist das gerade eine Gelegenheit? Viel Freude mit dieser Folge! Shownotes: Die erwähnte Folge zum Thema Stärken und warum es sinnvoller ist, deine Stärken zu stärken anstatt auf deine Schwächen zu schauen: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-013-starken-starken-oder-schwachen-schwachen/ Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: https://juliapeters.info/podcast Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
27 Sep 2024Mit Freude führen: Der Schlüssel zu erfolgreicher (Selbst-)Führung00:29:04
Es gibt Grund zur Freude! In dieser Episode von Next Level Leadership feiern wir ein kleines Jubiläum: Über 200 Folgen! Ein perfekter Anlass, um über ein oft unterschätztes, aber essentielles Thema zu sprechen – Freude. Warum ist Freude nicht nur im Alltag, sondern auch in der Führung so wichtig? Julia teilt inspirierende Einblicke, wie dieses positive Gefühl auch als Energiequelle im Business-Alltag genutzt werden kann, um sich selbst und dein Umfeld zu stärken. "Freude ist wie Licht auf der Welt – Menschen fühlen sich magisch davon angezogen.“ Die Kernthemen dieser Folge: - Warum Freude so wichtig ist: Freude ist nicht nur ein angenehmes Gefühl, sondern eine zentrale Grundenergie, die uns motiviert und charismatisch macht. - Freude im Business und in der Führung: Wie Führungskräfte Freude bei sich selbst und in ihrem Team kultivieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen. - Selbstführung als Ausgangspunkt: Mit kleinen Schritten Freude im Alltag finden und bewusst fördern – denn alles beginnt bei dir selbst. - Herausforderungen und die Grenzen von Freude: Authentizität statt toxischer Positivität. Warum wir auch schwierige Gefühle zulassen dürfen, ohne die Freude aus den Augen zu verlieren. - Praktische Tipps: Übungen wie ein "Freudetagebuch" und kleine Atemtechniken, um Freude im Alltag zu verstärken. „Deine Haltung beeinflusst dein Verhalten, und dein Verhalten beeinflusst die Verhältnisse.“ Für wen ist diese Folge? Diese Folge ist ideal für alle, die Führung und Freude miteinander verbinden möchten – sei es im beruflichen Kontext oder im privaten Leben. Ob du Führungskraft, Teammitglied oder einfach auf der Suche nach mehr Freude bist, diese Episode bietet wertvolle Impulse. Lass mich wissen, wie du Freude im Alltag integrierst! Ich freue mich auf dein Feedback und deine Geschichten dazu, wie du Freude im Business erlebst. Teile gerne deine Gedanken und vergiss nicht: „Sich freuen schenkt Energie!“ 😊 Shownotes: Buch: Gefühle und Emotionen von Vivien Dittmar Mehr zum Thema Freude: https://juliapeters.info/100-wie-du-dir-die-freude-in-dein-leben-holst --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
29 Jan 2022Im Garten der Freude – Hypnose für mehr Freude im Leben00:18:16
Mehr Freude können wir jederzeit finden - im inneren und unserem eigenen Erfahrungsschatz. Daher möchte ich dir in dieser Trance den Weg zu deinem eigenen Erfahrungsschatz im Garten der Freude öffnen. Mein Geschenk an dich für 100 Folgen im Podcast #neuestärke. Bist du dabei? Dann lass dich ein auf eine einzigartige Erfahrung und komm mit in den friedvollen Garten der Freude! Hinweis: Die Trance ersetzt nicht die individuelle Vorgehensweise eines Coaches oder insbesondere eines Therapeuten. Bitte verzichte während des Anhörens auf das Ausführen von Tätigkeiten, die deine volle Aufmerksamkeit verlangen, wie z.B. Autofahren oder andere Arbeiten. Das Anhören geschieht auf eigene Verantwortung. NEU: Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Mehr #neuestärke erfahren? Dann schau gerne mal, was noch interessant ist für dich! Alle Links zu mehr Verbindung mit mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
26 Feb 2021#54 - Smalltalk - kleines Gespräch für mehr Verbindung00:21:51
Smalltalk ist das kleine Gespräch für mehr Verbindung und Vertrauen und bietet sich bei vielen Gelegenheiten an – in Präsenz und virtuell gleichermaßen! Und manchmal muss frau/ man sich einfach auch trauen. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Die Definition von Smalltalk. ➡️ Wofür Smalltalk gut ist. ➡️ Was typische Gelegenheiten für Smalltalk sind. ➡️ Welche Themen gut geeignet sind für Smalltalk, und welche Themen nicht günstig sind. ➡️ Ob Corona ein gutes Thema für Smalltalk ist. ➡️ Wie du geschickt einsteigst. ➡️ Was unterwegs typische Fehler sind. ➡️ Wie du auch elegant wieder aussteigst. ➡️ Wie wichtig ZUHÖREN im Smalltalk ist. ➡️ Ein Top-Tipp für Introvertierte. ➡️ Dass Smalltalk viel mit Mut und Übung zu tun hat. ➡️ Dass es wichtig ist, dafür die eigene Motivation zu hinterfragen. ➡️ Welche Möglichkeiten Smalltalk gerade virtuell bietet. Shownotes: Die genannte Internetquelle ist: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4463/umfrage/vorraussetzungen-fuer-ein-gutes-gespraech/ Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! Der Einstieg zum Selbst und zu mehr Mut ist die Beschäftigung mit deinem WOFÜR: Wofür willst du leben? Nimm dir dafür die Zeit und geh in aller Ruhe dieser Frage nach. Du kannst gerne jederzeit eine Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über meine Webseite: https://juliapeters.info Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: https://www.the-purpose-network.com Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
17 Apr 2020006 - Walk & Talk - gemeinsam gehen und ganz neu denken00:15:45
Die Folge beinhaltet einen kleinen Lifehack dazu, wie du leichter und besser deine Besprechungen durchführen kannst, indem du gezielt einen gemeinsamen Spaziergang daraus machst. Tatsächlich wird das Ergebnis besser, das Wohlgefühl steigt und die gemeinsame Beziehung verbessert sich. Eine gute Abwechslung zur normalen Meeting-Kultur und auch wunderbar virtuell einsetzbar. Shownotes: Ich bin ein großer Fan vom Austausch und von Besprechungen im Gehen. Nicht immer, aber wunderbar geeignet, um mal ein Muster zu durchbrechen und auf wirklich kreative neue Gedanken zu kommen. Neue Wege zu gehen, im wahrsten Sinne des Wortes. Walk & Talk ist eine Besprechung im Gehen, am besten zu zweit oder zu dritt, damit wirklich eine gleichmäßige durchgehende Bewegung entstehen kann. Die Vorteile eines Walk & Talk Meetings: 1) Die Meetingzeit verkürzt sich und wird effizienter genutzt 2) Das Ergebnis ist oft kreativer. 3) Das Ergebnis wird meist auch besser. 4) Während und sogar noch nach dem Termin bist du konzentrierter. 5) Du entwickelst mehr Verbundenheit und Vertrauen mit deinem Gesprächspartner. Die Inspiration für diese Folge war eine Wanderung mit meinen Kindern, die etwas anders lief als ein Business-Meeting. Aber auch das war ein Treffen von Menschen, die gemeinsam in die gleiche Richtung gingen. Auch wir sind uns unterwegs wieder ein Stück näher gekommen. Im Coaching setze ich Walk & talk vor allem ein, wenn der Kunde kurz vor einem gedanklichen Durchbruch vielleicht mal etwas feststeckt und in bewegung kommen ihm dabei helfen kann. Auch das ist virtuell möglich. Im Podcast erwähnt, ein Zitat von Dr. Andreas Zeuch. Mehr zu seiner Arbeit findest du über www.priomy.de (unbezahlte Werbung). Möchtest du auch mal mehr Bewegung in dein Leben bringen? Vielleicht ist das der richtige Moment für ein Coaching. Das geht auch online! Ein kostenfreies Erstgespräch ist jederzeit via Zoom oder Skype möglich (max. 30min). Darin können wir gemeinsam klären, welchen Bedarf du hast, ob die Chemie stimmt und über alle weiteren Rahmenbedingungen in Ruhe reden! Ich komme gerne mit auf ein Stück deines Weges! Schreib mir hierfür gerne an kontakt@juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop für mehr Urvertrauen findet voraussichtlich am 17.-18. Juni statt. Alle Infos dazu findest du hier: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/ Alle Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
06 Nov 2020#35 Brauchst du eine Pause von der Familie? - Eltern Talk mit Oliver Peters00:20:39
Wir reden erneut Klartext: Wie schafft man ausreichend Freiräume in der Familie? Für sich persönlich als Elternteil, aber auch als Paar? Im Eltern-Talk mit meinem Mann Oliver Peters könnt ihr erfahren, ganz echt und ungeschminkt, wie wir uns dabei als Eltern entwickelt haben. Zu Anfang war uns die Wichtigkeit dieses Themas gar nicht bewusst. Und im Laufe der Zeit haben wir uns unsere ganz eigenen Wege und Methoden geschaffen. Erfahrungswerte aus 13 Jahren Elternschaft, die wir heute mit viel Humor locker besprechen können. Wenn du schon Kinder hast, dann wirst du das ein oder andere wahrscheinlich schmunzelnd zur Kenntnis nehmen. Und Corona wird dir dies bestimmt nochmal mehr vor Augen führen. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Wie wir unser Bewusstsein (einzeln und gemeinsam) dafür entwickelt haben, dass es Freiräume braucht. ➡️ Wie wir es zunehmend besser schaffen, uns unsere Freiräume zu schaffen & uns regelmäßig Zeit für uns einzeln oder zu zweit nehmen. ➡️ Wie unterschiedlich individuelle Bedürfnisse nach Abgrenzung und Ruhe dabei gelagert sein können. ➡️ Wie wichtig es ist, über die eigenen Bedürfnisse zu sprechen und miteinander in Austausch zu gehen. ➡️ Welche Unterschiede wir zwischen den Ländern Deutschland und Frankreich bei der Gestaltung des Familienlebens in Bezug auf Freiräume wahrgenommen haben. ➡️ Was wir dabei auch von anderen gelernt haben. ➡️ Was unsere persönlichen Warnmelder dafür sind, dass wir eine Auszeit brauchen und wie wir Selbstfürsorge kultivieren. Shownotes: Danke an meinen Mann Oliver Peters, dass er sich bereit erklärt, diesen Talk mit mir zu machen. Du findest ihn als Personalberater über seine Profile bei LinkedIn unter: https://www.linkedin.com/in/medtechrecruitment) und auch im Internet unter: https://eoexecutives.com/de/global-team/uber-uns/?title=oliver-j-peters Danke auch an unseren Hamster, der für gleichbleibende Hintergrundgeräusche gesorgt hat. Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! Wenn du herausfinden möchtest, wofür du leben möchtest und ob Kinder und Familie dazu gehören, dann hast du die Möglichkeit dazu, das im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 14.-15.1.2021 oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter kontakt@juliapeters.info. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
03 Jun 2022Multitasking - Mythos oder Möglichkeit?00:22:07
Wir machen unglaublich viel in sehr kurzen Abständen hintereinander, und nicht wenige von uns sind sehr trainiert im vermeintlichen Multitasking. Multitasking – auch neudeutsch die Mehrfachaufgabenperformanz beim Menschen – beschreibt eigentlich die Fähigkeit eines Betriebssystems, mehrere Rechenoperationen scheinbar gleichzeitig laufen zu lassen. Spoiler vorab: Multitasking bei Menschen ist ein echter Mythos. Und: Manche Menschen wirken, als ob sie Multitasking könnten. Aber was macht das mit uns, wenn wir Multitasking betreiben und vor allem, was verhindert es sogar? Die Folge bietet Hintergrundwissen, Inspiration und mehr… Unter anderem hörst du: - Wie unser Gehirn beim Multitasking (nicht) funktioniert - Dass Multitasking viel mit Training so tun hat, aber nur wenig mit Effizienz - Was dabei so stressig ist - Was Mutti-Tasking ist 😊 - Inwiefern Frauen besser Multitasking können als Männer (nicht!) - Warum Multitasking das Gegenteil von Achtsamkeit ist und damit kein Fortschritt für unsere Gesellschaft - Typische Vorbehalte, warum Multitasking DOCH gut sein soll - Was das alles mit Mut und Abgrenzung zu tun hat. - Mein persönlichen 5 Punkte Erste-Hilfe-Programm bei einem akuten Anfall von Multitasking Zitat: „Die Zeit- und Aufmerksamkeitstechnik Multitasking stellt keinen zivilisatorischen Fortschritt dar.“ (Byung Chul-Han) Shownotes: - Das Buch „Die Müdigkeitsgesellschaft“ von Byung Chul-Han - Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/ - Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/ - Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters/ Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
08 Jan 2021#46 - Wie du positiv und motiviert dran bleibst (Teil 2/3)00:26:23
Wenn der erste Anfangszauber von Neujahr, guten Vorsätzen, frisch gestarteten Projekten oder auch einem Purpose Coaching oder einer beruflichen Neuorientierung, ja sogar in einer Ehe vorbei ist, dann stellt sich irgendwann die Frage: Wie bleibst du positiv und motiviert dran, an dem, was du tun möchtest? In Ergänzung zu den ersten beiden Folgen im Jahr 2021 stellt diese Miniserie einen Überblick dazu dar, wie du gut im Einklang mit dir selbst und deinen Plänen leben kannst und gleichzeitig vorwärts kommst. Egal wohin. Im Zentrum steht die konsequente Entwicklung deines Bewusstseins und eines Vertrauens in dich selbst und deine Möglichkeiten. Know-How zu den Themen Motive und Bedürfnisse sowie der Fragestellung, wie wir motiviert bleiben. Außerdem hörst du, wie unser Verstand im einzelnen dabei reagiert und wie wir sinnvoll mit ihm umgehen können. Im Detail bedeutet das, dass du erfährst: ➡️ Dass WOFÜR und WIR zwei wichtige Leitfragen in deiner Lebensgestaltung sind. ➡️ Wie Motive und Bedürfnisse wirken. ➡️ Warum Üben, etwas mehr Zeit & Raum sowie Nachsicht und Geduld in diesem Zusammenhang wichtig sind. ➡️ Wieso dein Verstand ein Werkzeug und ein Garten gleichermaßen ist. ➡️ Warum du nicht alles glauben darfst, was du denkst. ➡️ Dass der innere Kritiker nützlich sein KANN während der innere JAMMERER dich nirgendwo hinbringt. ➡️ Dass und wie du die größte Motivation dadurch entfaltest, deine eigenen Gefühle, Bedürfnisse und Motive immer besser und bewusster zu verstehen und zu leben. Fazit: Irgendwas geht immer – man muss nur wissen wie. Das kann jeder lernen! Und: Es ist in deiner Verantwortung, etwas für dich, dein Leben und deine Motivation zu tun. „Denke immer daran, dass es nur eine wichtige Zeit gibt: Heute. Hier. Jetzt!“ (Tolstoi)
28 Oct 2022Wie du leichter lebst dank einer bewussten Entscheidung00:14:39
Heute lade ich dich zu einer Lagerfeuergeschichte der Indianer ein, die dir hoffentlich eine Anregung geben kann, wie du besser für dich und dein Wohlergehen sorgen kannst. Alles, was wir tun und wie es uns geht, das basiert letztlich auf einer einzigen bewussten Entscheidung: Welche Seite des Lebens wählst du? Die helle und positive Seite oder die dunkle und sorgenvolle Seite? Eine gesunde Selbstführung und Selbstfürsorge leben davon, dass wir uns immer wieder für die helle Seite entscheiden und uns bewusst immer wieder für eine innere Offenheit, Neugierde und Lernbereitschaft entscheiden. Unter anderem hörst du: - Eine wunderschöne Geschichte, die dich hoffentlich inspiriert. - Was das konkret für dich bedeuten kann in Bezug auf ein glücklicheres und erfüllteres Leben. - Dass du dich immer wieder neu entscheiden kannst und immer wieder einen inneren Shift erzeugen kannst hin zu einer anderen Energie. - Ein aktuelles Erlebnis aus unserer Familie, bei dem ich mit dir teile, was das alles für mich konkret bedeutet. - Ein konkreter Tipp, wie du aktiv daran arbeiten kannst, dass dir das Umschalten in eine andere Haltung immer leichter und besser gelingt Mein Fazit: Möge der weiße Wolf mit dir sein! Shownotes: - Das erwähnte Buch heisst „Füttere den weißen Wolf“ von Ronald Schweppe und Aljoscha Long - Die erwähnte Podcastfolge mit Peter Kirchmann findest du hier auf Youtube https://youtu.be/WI85thAgibc NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info
10 Sep 2021#80 - Besseres Energiemanagement mit Purpose00:16:11
Purpose (dein WOFÜR) spielt eine wichtige Rolle dabei, wenn du dir alle Ebenen deiner Energie voll erschließen möchtest. Wie bleibst du leistungsfähig und im Ausgleich, auch wenn es mal schwieriger oder herausfordernder wird? Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Welche Energieebenen Menschen haben und pflegen können und wie sie im Rahmen der Energiepyramide von Tony Shwartz zusammenhängen ➡️ Dass und wie diese miteinander in Wechselwirkung stehen ➡️ Welche besondere Rolle der Purpose dabei spielt ➡️ Warum es gerade jetzt wichtiger wird, dass wir uns alle in Bezug auf unseren Purpose weiterentwickeln, damit wir uns auch als Gemeinschaft entwickeln ➡️ Welche besondere energetische Qualität Purpose hat Shownotes: ➡️ The Energy Project by Tony Schwartz findest du via https://theenergyproject.com/ ➡️ Die Folge über Purpose und warum er dich gerade durch herausfordernde Zeiten bringt findest du hier: https://juliapeters.info/048-wie-dein-purpose-dich-in-herausfordernden-zeiten-starkt-und-motiviert/ ➡️ Einführungsliteratur zum Thema Purpose: „Frag immer erst Warum“ (Simon Sinek) oder auch „Entdecke dein Wofür“ von Ali Mahlodji Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
02 Oct 2020#30 Wutenergie verstehen und gezielt für Veränderung nutzen00:20:43
Wenn wir etwas als nicht richtig erleben, dann kommt sie hoch: Wut! Und es ist ein ganz besonders kraftvolles Gefühl, dem wir da begegnen. Auch Wut hat genauso wie Angst nicht nur die negative Seite der Zerstörungskraft, sondern Wut ist eine ganz wichtige Energie, wenn wir Dinge ändern wollen und wenn wir etwas aufbauen und erschaffen wollen. In dieser Folge erfährst du zum Thema Wut: ➡️ Wie sie entsteht und welchen Gedanken es dafür braucht. ➡️ Welche Art von kraftvoller Energie darin steckt. ➡️ Warum wir früh lernen, dass Wut nicht gut ist. ➡️ Welchen Unterschied es macht, ob ein Mann oder eine Frau wütend wird. ➡️ Was Wut und Durchsetzungskraft miteinander zu tun haben. ➡️ Wie du Wut bewusst wahrnehmen und gezielt einsetzen kannst. Dem friedfertigsten aller Menschen – Mahatma Ghandi - wird dieses Zitat zugeschrieben (von seinem Enkel Arun Ghandi): „Wie könntest du die Wut, die du jetzt fühlst am besten nutzen?“ Shownotes: In der Folge erwähnt sind folgende Bücher bzw. Artikel: Gefühle & Emotionen (von Vivian Dittmer) Wut ist ein Geschenk (Arun Ghandi) Aggression. Warum sie für uns und unsere Kinder notwendig ist. (Jesper Juul) In meinem Blog Halbzeit erschienen dazu bereits früher diese beiden Artikel: Gute Wut tut allen gut! (https://juliapeters.info/gute-wut-tut-allen-gut-warum-wir-wutend-werden-und-wie-du-deine-wut-richtig-interpretierst-und-einsetzt/) Wenn unterdrückter Ärger explodiert (https://juliapeters.info/teil-2-zu-wut-management-wenn-unterdruckter-arger-explodiert-mehr-wissen-uber-wut-und-arger/) Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! Und wenn du mehr schöne Gefühle in dein Leben lassen willst, dann lohnt sich auch immer die Beschäftigung mit dem eigenen Purpose. Wofür willst du leben? Was motiviert dich und treibt dich positiv an? Die nächste Möglichkeit dazu ist ein Purpose Workshop mit Manja Naumann und Sandra Kleine am 24.10.2020 in Dresden. Alle Infos dazu findest du über Ihre Webseiten: https://sandrakleine.de/purpose-workshop/ und direkt zur Buchung via https://www.eventbrite.de/e/wofur-brennst-du-was-ist-deine-berufung-tickets-116591272635?fbclid=IwAR3VyJ4LbrdpwYgKBs8Cop-ckjc4w8mRKWMlf58iZf2D8LkAwYGo7IKh7qQ Außerdem hast du jederzeit die Möglichkeit, dir ein individuelles Purpose Coaching bei mir zu buchen. Schreib mich gerne an unter kontakt@juliapeters.info. Alle sonstigen Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
26 Mar 2020003 - Ruhe regiert die Welt!00:23:32
Welche Rahmenbedingungen musst du dir schaffen, damit du im täglichen Leben deinem WOFÜR etwas näher kommen möchtest? Die Wichtigste – neben einer klaren Entscheidung, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, ist tatsächlich Ruhe. Und Ruhe ist auch sonst im Leben ein guter Ratgeber, für ganz Vieles. Vor allem, wenn du signifikant etwas verändern willst in deinem Leben. Ich zeige dir die Zusammenhänge, erzähle etwas über die Funktionsweise des Gehirns, teile mit dir meinen Jogginghosen-Trick und außerdem ein ganz wunderschönes und sehr verblüffendes Gespräch mit meinem Sohn zum Thema Ruhe. Shownotes: Ruhe regiert die Welt. Das ist nicht nur so dahingesagt, sondern Ruhe ist eine der wichtigsten Rahmenbedingungen, wenn es darum geht, dein WOFÜR/ deinen Purpose zu finden. Die Corona-Krise leistet dazu ihren Beitrag. Es ist als ob uns das Universum uns mal mit Gewalt zur Ruhe bringen will… und lassen wir das zu? Ruhe ist entscheidend, um neue Wege einzuschlagen, leichter mit dem Unbewussten in Kontakt zu kommen und vor allem auch gerade in Zusammenarbeit mit deinem Gehirn eine gute Veränderung in dein Leben zu bringen. Wie geht ein persönlicher Check-In? Was hast du davon, mal inne zu halten? Außerdem… mein Trick mit der Jogginghose: Es hilft, wenn du dir ein Kleidungsstück oder Ähnliches wählst, das dich symbolisch dabei unterstützen kann, mehr in die Ruhe zu kommen. Und: Es hilft sehr, sich einen Lernpartner zu suchen! Meiner ist mein Sohn („Mami, chill doch mal!“) Info: Die Angaben zur Aufteilung des Gehirns in bewusste und unbewusste Teile stammen aus meiner Weiterbildung im ZRM (Zürcher Ressourcen Modell), einer Entwicklung von Prof. Dr. Maja Storch. Wichtige Info: Aufgrund von Corona wurde der aktuelle Purpose Workshop von März auf den 17.-18.6.2020 verschoben. Ort: in Langenfeld/ Rhld. – alle Infos dazu findest du hier: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching/ Alle Informationen über mich findest du auf www.juliapeters.info Dort kannst du dich gerne für meinen Newsletter registrieren, mit dem du maximal einmal im Monat frischen Wind in deine Inbox bekommst. Die Podcast Folgen und die früheren Blogartikel der „Halbzeit“, einem Blog für berufstätige Eltern, findest du hier: https://juliapeters.info/halbzeit-die-eltern-pause/ Folge mir gerne in Social Media: Facebook https://www.facebook.com/JuliaPetersCoachingTraining Instagram https://www.instagram.com/neuestaerke_jules/ LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julia-peters-470506b/ Fragen oder Wünsche zu weiteren Podcast Themen? Schreibe mir eine Mail an kontakt@juliapeters.info
02 Jul 2021#71 - Selfmade Karma - mit Tina Eckert00:53:11
Tina Eckert von Karmalaya ist eine Voll- und Herzblut-Unternehmerin der (noch) besonderen Art: Sie verbindet Geschäftsaufbau und erfolgreiches Unternehmertum und bietet seit 12 Jahren mit ihrem sozialen Reiseunternehmen Karmalaya sanften Tourismus & Entwicklung in Schwellen- und Entwicklungsländern. Ihr Ansatz funktioniert als sogenanntes Social Impact Business, d.h. das Unternehmen generiert auch einen finanziellen Mehrwert für die Gesellschaft. Dieses Modell war sehr erfolgreich. Durch Corona erlitt ihr Geschäft dann einen großen Einbruch, und Tina musste neu denken. Zusätzlich dazu, Karmalaya lebendig zu halten, hat sie ihre Mission ausgeweitet: Sie möchte möglichst viele Menschen dabei begleiten, auch in ein selbstbestimmtes, sinnvolles Leben zu starten, in dem Sinn und ein Impact für die Gesellschaft zusammenfinden. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie Tina selbst zu ihrem Lebensthema und ihrer Aufgabe gefunden hat. ➡️ Dass es gerade am Anfang wichtig ist, Dinge nicht zu sehr zu zerdenken. ➡️ Wie gerade im Ausland Verbindung und Verbundenheit zum tragenden Element ihres Arbeitens und Ihres Business wurde. ➡️ Wie du durch die Erfahrung in anderen Umfeldern zu dir finden kannst und Kulturschocks oft sehr heilsam und förderlich sind. ➡️ Wie Tina durch Corona mit Karmalaya einen großen Einschnitt erlebt hat und mit welchem „einfachen“ Erfolgsrezept sie dies bislang gut überstanden hat – Was kannst du tun? ➡️ Und wie gerade durch die Pandemie Tina dazu gekommen ist, das nächste Level ihres Purpose/ ihrer Mission zu erreichen: die Fearless Heart School. ➡️ Wie Tina mit Ängsten umgeht und ihnen vor allem nicht den Raum lässt, dass sie sich davon ausbremsen lässt. ➡️ Was social impact business ist und wie wir Business mit gesellschaftlichem Beitrag verbinden können, um mehr zum Gutem zu bewirken. ➡️ Warum es oft gerade dann leichter fällt, sich persönlich zu engagieren, wenn es um einen guten Zweck geht. ➡️ Wie Tina es sogar in Corona geschafft hat, nochmal neue Hilfsprojekte an den Start zu bringen. ➡️ Wie sie Beruf, Familie und die Pandemie einigermaßen in Balance gemeistert hat und welche Rolle ihre Werte dabei spielen. ➡️ „Erledigt ist besser als perfekt.“ – „Better done than perfect!“ – ein wichtiger Leitsatz, wenn es sehr viel wird. ➡️ Ein bisschen Information dazu, wann es ein guter Zeitpunkt ist, sich mit Gründung zu beschäftigen. ➡️ Dass es immer hilfreich ist, sich ein Zeitfenster zu geben, um die eigenen Ideen wirklich zu testen. ➡️ Dass es ein Scheitern gar nicht gibt, sondern am Ende immer um eine Lernerfahrung geht. Fazit: „Mach dein Karma selbst! Hab weniger Angst und folge deinem Herzen!“ Shownotes: ➡️ Tinas Angebot von Karmalaya findest du im Web unter www.karmalaya.com; dort bietet sie auch den genannten fairen Schmuck, Karma Bio Bags und vegane Kosmetik an. ➡️ Die Fearless Heart School ist ein Angebot speziell für Frauen, ihr eigenes Social Impact Business aufzubauen durch die Kombination aus Sinnfindung und dem Aufbau eines Social impact Business Modells - Fearlessheart School (fearlessheart-school.com) ➡️ In Instagram https://www.instagram.com/karmalayatina/ ➡️ Facebook https://www.facebook.com/Karmalaya ➡️ Tina in ihrem TedEX Talk: https://youtu.be/CxC2A6kIPyI ➡️ Ihr kostenloser Workshop im Juli für dein eigenen Karma-Business; Anmeldung hier: https://karmacrashkurs.fearlessheart-school.com/anmeldung/ Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
28 May 2021#66 - Die Mutformel - wie du mit Leichtigkeit mutiger leben lernst00:30:36
In vielen Coachings und Trainings habe ich immer wieder sehen, erleben und begleiten dürfen, wie Menschen leichter Mut fassen und sich auch eher dazu entschließen, die nächsten Schritte zu gehen. Wie kann genau das gelingen? Die Antwort liefert ganz konkret die Mutformel – eine eigene Entwicklung. Und ich hoffe sehr, dass diese Form der Gefühlsmathematik auch dir die richtigen und vor allem hilfreichen Gedanken liefern kann. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Was genau die Mutformel beinhaltet. ➡️ Wie sich das Zusammenspiel aus Angst und Vertrauen gestaltet. ➡️ Welche die konkreten Einflussfaktoren sind. ➡️ Was Angst von Furcht unterscheidet. ➡️ Wie du aktiv dein mutig sein beeinflussen kannst. ➡️ Wo und wie du genau ansetzen kannst, damit du mutiger leben kannst. ➡️ Ganz konkrete Coachingfragen und Anregungen, mit denen du selbst an deinem Mut arbeiten kannst. ➡️ Dass es gar nicht so wichtig ist, mutig zu sein, sondern dass es viel wichtiger ist, vorwärts zu gehen und sich selbst als wirksam zu erleben. Fazit: Je geringer der benötigte Mut, desto eher sind wir bereit, mutig zu leben! Shownotes: ➡️ Das Youtube Video von David Steindl-Rast behandelt Furchtlosigkeit und Freundlichkeit und das findest du hier https://youtu.be/L-1s5qjFRhA; hier geht es auch nochmal etwas tiefer in Bezug auf Angst, Furcht, das Ego und das Selbst ➡️ Die erwähnte Folge zum Thema „Mit Mut zu neuen Horizonten“ findest du hier: https://juliapeters.info/051-mit-mut-zu-neuen-horizonten/ ➡️ Die Folge zum Thema „Angst besser verstehen und mehr Freude erleben“ findest du hier https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-029-angst-besser-verstehen-und-mehr-freude-vertrauen-leben/ ➡️ Möchtest du einen Purpose Workshop buchen? Alle Infos findest du hier: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/ Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Schau auch gerne mal in den Events auf www.the-purpose-network.com Die nächsten Purpose Workshops gibt es Mitte Juni 2021 sowohl bei mir im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/) als auch gleichzeitig als schönes Purpose Retreat in Dresden (www.purpose-retreat.de)
11 Sep 2020#27 Wollen oder müssen - das ist hier die Frage! Improtalk mit Dorothea Anzinger00:32:32
Wie bewusst verwenden wir im Alltag bestimmte Wörter wie „müssen“ oder „können“? Kennst du das auch, dass du sagst „Ich muss noch XY machen!“ und es fühlt sich gar nicht gut an so? Oder du hörst bei anderen „Ich kann das nicht!“ und denkst dir, dass der andere es vielleicht auch gar nicht will? Und wie ist das bei dir selber? Dorothea und ich drehen uns über diesen sogenannten Modalverben und starten mit dem Zitat von Immanuel Kant „Ich kann, weil ich will, was ich muss.“ Du erfährst in dieser Folge, wie wichtige der bewusste Einsatz von diesen Verben ist, dass du viel mehr Freiheit und Selbstbestimmung hast, als du eigentlich denkst. Welche Rolle spielen Social Media und die Gesellschaft dabei? Und am Ende landen wir wieder dabei, wie wichtig es ist, liebevoll mit sich selbst umzugehen. Improtalk at it’s best zu einem feinen Thema. Was willst du wirklich? Shownotes: Dorothea findest du über ihre Webseiten www.dorothea-spricht.de und auch www.dorothea-anzinger.de. Es gibt auch einen Youtube Kanal von ihr und den „Läästerschwäästern“, und du findest sie auch auf Facebook unter ihrem Namen. Weniger müssen und mehr wollen? Dann lohnt sich in jedem Fall die Beschäftigung mit dem eigenen Purpose. Wofür willst du leben? Was motiviert dich und treibt dich positiv an? Im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 1.-2.10.2020 hast du dazu die Gelegenheit, oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter kontakt@juliapeters.info. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
27 Oct 2023Coaching für Frauen: Empowerment zwischen Ambition & Authentizität – Coaching Lunch mit Katja Kunz (Teil 1)00:39:19
Zusammen mit Katja Kunz haben wir einen Coaching Lunch gestaltet, bei dem es um unser Lieblingsthema Coaching für Frauen ging. Vor dem Hintergrund einer noch immer sehr männlich geprägten Welt sind wir auf folgende Fragen eingegangen: ➡️ Wofür braucht es ein Extra-Coaching für Frauen? ➡️ Welchen Themen begegnen wir dabei im Coaching? Gibt es spezielle Coaching-Themen, die Männer vielleicht so nicht haben? „Eigentlich sollte es nicht mehr um den kleinen Unterschied gehen; wir brauchen gute und authentische Lösungen anstelle von Grabenkämpfen zwischen Männern und Frauen. Und tatsächlich kann gutes Frauencoaching zu mehr Verbindung zwischen Männern und Frauen beitragen.“ Im Moment braucht es aus unserer Sicht tatsächlich noch immer wieder sowas wie geschützte Räume, egal ob im 1:1 Coaching oder in Workshops, bei dem Frauen unter sich sein können. Gleichzeitig sind die Methoden beim Coaching von Männern und Frauen die gleichen. Wir legen bei unserer Arbeit den Schwerpunkt darauf, die Frauen in ihre ganz eigene innere Kraft und Klarheit und zu mehr Selbstbewusstsein zu begleiten, unter anderem durch Biographiearbeit und die Arbeit an Glaubenssätzen. Damit bestärken wir sie, zu sich selbst zu stehen und auf der Basis im Außen wirksam zu werden. „Wenn ich innere Klarheit habe, dann kann ich die auch besser nach Außen geben.“ Die Gesellschaft als solche ist im Wandel und bietet immer mehr Möglichkeiten. Im Coaching mit Frauen begegnen uns dabei vor allem Anliegen wie: ➡️ Wie kann ich mich vor allem gegen Männer oder insgesamt besser durchsetzen? ➡️ Wie bekomme ich mehr Selbstvertrauen? ➡️ Wie werde ich sichtbarer? ➡️ Wieviel muss ich mich anpassen, und wo und wie gehe ich jetzt eigene Wege? ➡️ Wie setze ich Grenzen und sage leichter „nein“? Mit viel Humor teilen wir in dieser Folge unsere zahlreichen Erfahrungen, und unsere Wahrnehmungen und geben dir auch einige Coachingtipps. Besonders wichtig aus unserer Sicht: Die Vernetzung von Frauen und die gegenseitige Unterstützung von Frauen privat und beruflich! Zitat 1: Hinter jeder erfolgreichen Frau steht eine Gruppe von anderen Frauen, die sagen „Das haben wir dir vorher gesagt, dass du das kannst!“ Zitat 2: Ein NEIN ist ein ganzer Satz. In der kommenden Folge setzen wir das Gespräch fort und tauschen uns insbesondere zum Thema „Frauen & Macht“ aus. Shownotes: Katja und ich bieten gerne entsprechende Workshops, Trainings und auch Einzelcoachings für Female Empowerment und Female Leadership an. Katja Kunz findest du im Netz: ➡️ Über ihre Webseite: https://www.kunz-und-gut.de ➡️ Über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/katjakunzkunzundgut --- ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
20 Oct 2023Frieden schaffen in konfliktreichen Zeiten00:19:14
Immer häufiger müssen wir jetzt wieder Krieg erfahren in unserer Welt; gerade jetzt laufen die Kämpfe im Nahen Osten. Vor diesem Hintergrund möchte ich dir ganz aktuell eine Folge anbieten, in der ich einige hoffentlich hilfreiche Gedankenimpulse anbiete, wie du genau jetzt mehr Frieden erfahren kannst und auch deinen Beitrag dazu leisten kannst. „Dein Gehirn arbeitet immer damit weiter, worauf du deinen Fokus richtest. Je mehr du unbewusst nur beobachtest und zuschaust, desto eher wirst du Ohnmachtsgefühle erfahren, die du vielleicht als Schwächung erfahren wirst. Innere Stärke entsteht aus Selbstmanagement in Form eines bewussten Umgangs mit der Situation.“ Wir sind vielleicht nicht beteiligt, und wir sind definitiv betroffen, und damit sind wir auch in unserer Selbstmanagement und Führungskompetenz gefragt. Folgenden Fragen gehe ich nach: Welche Haltung könnte hilfreich sein, gerade in Konfliktsituationen? Was braucht es von dir persönlich, wenn du neutral und deeskalierend sein möchtest? Was kannst du tun in Bezug auf dich selbst? Was hasst du vielleicht an dir? Inwiefern schüren vergleiche mit anderen den Konflikt mit dir selbst? Wie kannst du wirksamer werden in Bezug auf dein Umfeld? Und warum ist das alles miteinander verbunden? Insbesondere impulsives Handeln stellt in Konflikten keine Hilfe dar. Das gilt ganz besonders für unser Verhalten auf Social Media. „Wir arbeiten in der Persönlichkeitsentwicklung immer von INNEN nach AUSSEN. So kannst du einen Unterschied machen.“ Ich gehe auch auf die Wirkungsweise unserer Gehirns ein, wenn es in Denkmustern, den sogenannten Frames arbeitet. Der grundlegende Frame lautet „Es geht ums Überleben.“ und ist ein Erbe der Steinzeit, das sich im Alltag oft als sehr hinderlich und über alle Maße hinaus stressend erweist. Denn hier vor Ort geht es gerade NICHT ums Überleben. Dieses Privileg sollten wir alle nutzen und sehen, wie wir einen Unterschied machen können Zitat: Frieden fängt in uns an. Shownotes: Eine Abbildung der Eskalationsstufen im Konflikt nach Friedrich Glasl findest du hier: https://karrierebibel.de/wp-content/uploads/2018/05/Konflikteskalation-Phasenmodell-Friedrich-Glasl-Grafik-9-Stufen.jpg Es gibt hierbei 3 Ebenen und 9 Stufen. Der Konflikt im nahen Osten ist aktuell auf Stufe 8 in der Ebene Lose-Lose. Ticket buchen für den nächsten OnPurpose Coaching-Lunch? Am 23.10.23 von 12:30-13:30 Uhr gehe ich wieder live. Es wird ein Special zum Thema Coaching für Frauen geben, zusammen mit Katja Kunz von kunz & gut (https://www.kunz-und-gut.de) Die Ticketbuchung kannst du HIER machen: https://www.eventbrite.com/e/coaching-fur-frauen-female-leadership-more-mit-katja-kunz-tickets-726612626927?aff=oddtdtcreator&keep_tld=1 Als Teilnehmer/in bekommst du ein exklusives Handout! Der Ticketpreis beträgt 19,-€ inkl. MwSt. und alle Einnahmen dieses Events gehen an Ärzte ohne Grenzen e.V. ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
05 Jul 2024Vernetzt führen: Schulen und Unternehmen für eine neue Gesellschaft – mit Romy Möller00:50:26
Was können Schulen und Unternehmen und die Führungskräfte darin voneinander lernen? Was wäre möglich, wenn diese zwei Verantwortungsträger*Innen der Gesellschaft mehr Beziehung und Vernetzung hätten? Mit Romy Möller bin ich tief eingetaucht in die Chancen von ungewöhnlichen Perspektivwechseln und neuen Beziehungswege, um voneinander zu lernen. Unsere Gesellschaft ist davon geprägt, dass wir in vielen Silos unterwegs sind und wenig Erfahrung darin haben, Brücken zwischen verschiedenen Systemen zu bauen. Für die Herausforderungen der Zukunft brauchen wir insgesamt mehr Neugierde und Innovationsbereitschaft. Romy bietet mit ihrem besonderen Angebot für Führungskräfte eine besondere Möglichkeit: Sie bringt Führungskräfte aus Schulen und Unternehmen zusammen, um eine Brücke zwischen den Systemen zu bauen und die Potenziale aller Beteiligten zu entdecken. Sie glaubt fest daran, dass eine echte Transformation der Gesellschaft vor allem durch vernetzte Verantwortungsträger und gemeinsame Lernreisen erreicht werden kann. "Mir geht es darum, dass wir miteinander reden, nicht übereinander.“ (Romy Möller) Hier sind drei wichtige Erkenntnisse aus unserem Gespräch: Authentische Führung: Authentisches Führen erfordert ehrliches Selbstmanagement, die Bereitschaft, sich selbst zu reflektieren und die Unterstützung anderer anzunehmen. Nur durch echte Beziehungen und Führung kann wahre Veränderung geschaffen werden. Visionäre Verbindung: Romy's Vision von Schulen als lebende Organismen und die Schaffung von Ökosystemen statt Trennung von Unternehmen und Schule ist rebellisch, aber schön. Dieser Ansatz hat das Potenzial, unsere Gesellschaft zu verändern. Gemeinsam stark sein: Das Leadership-Programm von Romy bietet ab September 2024 erneut eine einzigartige Möglichkeit, unabhängig von deiner beruflichen Richtung, an diesem inspirierenden Programm teilzunehmen und von der Vielfalt und Innovation zu profitieren. Alles, was passiert, beruht auf Beziehung. Das AusFÜHREN von Beziehung bringt uns auf eine neue Ebene, bei der wir nicht nur füreinander da sind, sondern auch für Dritte wirksam werden. Romy berichtet auch sehr ehrlich darüber wie es ist, mit einer ungewöhnlichen Idee loszugehen und auch an einem Projekt dranzubleiben, wenn es schwierig wird. Dabei spielt ihr eigener Purpose beständig eine wichtige Rolle sich zu orientieren und dranzubleiben. Ihre Vision: Wir sprechen in Zukunft nicht mehr von „Schule“ oder „Unternehmen“, sondern von Lernräumen mit Chancen für eine wechselseitige Entwicklungsförderung. Intuition kann hierbei eine besondere Rolle spielen. „Gemeinschaft entsteht durch ein TUN.“ (Romy) Shownotes: Romy und ihre Angebote sowie ihren Podcast findest du: ➡️ über ihre Webseite: https://www.romymoeller.com ➡️ über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romym%C3%B6ller/ ➡️ via Instagram: https://www.instagram.com/romy.moeller --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
24 Sep 2021#82 - Nur im Dunkeln leuchten Sterne - mit Felix Leibrock00:36:12
Dr. Felix Leibrock hat schon viel erlebt und gemacht in seinem Leben: Er ist Autor von Krimis und erzählender Lebenshilfe, Pfarrer, Buchhändler, Familienvater, war zeitweise wohnungslos und gezeichnet von Krankheit… ein wahrlich erlebnisreiches Leben. Unter anderem genau solche persönlichen Erfahrungen bringen ihn immer wieder in Verbindung mit den wirklich wichtigen Dingen im Leben und vertiefen sein Mitgefühl für die Menschen. Das sorgt dafür, dass er sich immer wieder neu engagiert, in vielerlei Richtungen, und sich in den Dienst am Menschen begibt. In unserem Gespräch geht es vor allem darum, dass es nach Tiefpunkten immer wieder aufwärts geht und wie wir unserem Leben gerade durch den Dienst am Menschen Sinn geben können. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie Felix vorübergehend wohnungslos wurde, was er aus dieser Erfahrung mitgenommen hat & was wir alle daraus lernen können ➡️ Konkrete Tipps für deinen Umgang mit Obdachlosen und Möglichkeiten zur Unterstützung ➡️ Wie Felix als Seelsorger in unterschiedlichsten Bereichen tätig ist und inwiefern Berge hilfreich sind für die Selbstreflexion ➡️ Dass und wie Misserfolg in einem Berufsbild der Einstieg in den Erfolg in einem anderen Beruf sein kann ➡️ Wie Felix viele Lebenserfahrungen in seiner Arbeit als Autor von Krimis und erzählender Lebenshilfe verarbeitet, auch und gerade indem er sie leicht verpackt und präsentiert ➡️ Wie wir alle Lebenssinn daraus schöpfen können, wenn wir uns denen zuwenden, denen es nicht so gut geht Lieblingszitat: Die beste Hilfe ist einfach Zuhören! Shownotes: Felix findest du über ➡️ Seine Webseite: www.felixleibrock.de ➡️ Via Facebook: https://www.facebook.com/felix.leibrock ➡️ Via Instagram: https://www.instagram.com/felixleibrock/ ➡️ Via Twitter: https://twitter.com/felixleibrock ➡️ Via Youtube: https://www.youtube.com/channel/UC45gCc9BWbSags-OiS41-UQ Obdachlose unterstützen kannst du sehr gerne, indem du diesem Verein hier hilfst, für den sich auch Felix engagiert: https://www.benedikt-labre.de/ Zur Leseempfehlung „Nur im Dunkeln leuchten dir Sterne“ - dazu das Zitat der Thüringischen Landeszeitung vom 14.10.2019: „Es ist ein Blick nach ganz unten, ein Blick in eine Welt ohne Sonne. Und doch erzählt Felix Leibrock keine traurige Geschichte, auch wenn sie vom Niedergang eines Menschen handelt, vom Ausgestossensein aus der Gesellschaft.“ Das neue Buch heißt „Mord am Watzmann“, ein Berchtesgaden Krimi und erscheint im September 2021. Alle Infos dazu findest du hier: https://www.felixleibrock.de/mord-am-watzmann/ Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
08 May 2020009 - Familie, Beruf & Corona - die Fragen lieben lernen!00:29:34
Viele Eltern wünschen sich, Beruf und Familie harmonisch in Einklang bringen zu können. Dabei herrscht die Idee vor, dass dies eigentlich gelingen müsste (und bei manchen Menschen scheint das ja auch zu gehen). Tatsächlich ist es so, dass immer ein Aspekt zu kurz kommt. Nie ist irgendetwas gefühlt gut genug, und viele Eltern berichten von innerer Zerrissenheit und Überforderung. Corona-Zeiten wirken aktuell wie ein Brennglas auf diese Fragen und Herausforderungen und machen noch einmal mehr transparent, worum es eigentlich gehen kann. Balance ist nur ein Moment, nicht mehr. Und Vereinbarkeit ist kaum eine dauerhaft harmonische Lösung. Sondern eigentlich geht es darum, die Vielfältigkeit dieses Lebensentwurfes schätzen zu lernen und dankbar zu sein dafür, dass wir überhaupt die Möglichkeiten haben. Die ganzen Herausforderungen, Anforderungen und Fragen können als das Salz und das Pfeffer in deiner Lebenssuppe gesehen werden und zu wichtigen Elementen in einem erfüllten, prallen Leben werden. Es ist eine Frage der Haltung, und nicht immer gibt es Antworten. Rilke hat dazu geschrieben, dass es darum geht, „Geduld zu haben gegen alles Ungelöste in Ihrem Herzen“ und „die Fragen selbst liebzuhaben wie verschlossene Stuben. … Leben Sie die Fragen.“ Ich greife hierbei auf einen eigenen Entwicklungsprozess bei dem Thema zurück und versuche, dir ein paar neue Perspektiven auf das Thema zu geben. Krisen kommen und gehen. Auch Corona wird nicht die letzte Krise sein. Und wie soll diese Zeit in die Geschichtsbücher unserer Familie eingehen? Was möchtest du, dass in 20 Jahren am Esstisch deiner Familie beim Betrachten von Familienfotos mit Maske gesprochen wird? Wofür willst du diese Zeit nutzen, um danach etwas in deinem Leben mit Beruf und Familie anders zu machen, vielleicht sogar leichter und besser? Mein TOP 3 Ideen, wie du dir das Leben JETZT leichter machen kannst: 1. 70% ist Perfektion 2. Chancen für Neues sehen und nutzen 3. Kuscheln, kuscheln, kuscheln 😊 Beruf, Familie und Corona – wenn das nicht mal eine krasse Würzmischung für ein neues Lebensrezept bietet?
07 Oct 2022On Purpose: Plastikfrei für ein schönes Meer – Interview mit Anne Mäusbacher von beachcleaner & Kids for the Ocean00:34:35
Anne Mäusbacher ist Sustainability Expertin und Gründerin der Initiative beach cleaner und Autorin des Lehrbuches und Bildungsprogrammes Kids for the Ocean. In diesem Interview starten wir an einem schönen Strand und tauchen gleichsam ein in das Meer der Herausforderungen rund um Plastikmüll. Du erfährst, wie Anne dazu gekommen ist, was sie antreibt und warum und wie wir trotz der scheinbar übergroßen Aufgabe, die Meere plastikfrei zu bekommen, alle etwas tun können. Anne ist ein echtes Power-House, und wenn du mal hören möchtest, wie ein purpose-driven life sich anhört, dann ist das Interview hier pure Inspiration. Auch und gerade für Menschen, die den Kindern eine andere Welt hinterlassen wollen. Unter anderem erfährst du: - Was der Schlüsselmoment war für Annes Engagement - Knackige Informationen zur Entstehung des Plastikproblems weltweit in den Meeren und warum und wie wir auch an Deutschlands Küsten damit in Berührung kommen - Warum die Ozeane so wichtig sind für uns - Dass es vor allem die menschliche Bequemlichkeit ist, die verhindert, dass wir weniger Plastik brauchen - Wie Anne ursprünglich mal eher international gedacht hat bei ihren Aktionen, dann aber doch festgestellt hat, wie wichtig es ist, vor der eigenen Haustür hier in Deutschland anzufangen. - Tipps, Tricks und echt einfache Lifehacks, wie du selbst auch in kleinen Schritten im Alltag einen Beitrag leisten kannst - Dass es auch richtig Spaß machen kann, sich mit dem Thema gezielt zu beschäftigen und jeder so auch zur Inspiration für seinen Nachbar werden kann. - Wie wir über das Familienleben, Erziehung und unsere persönliche Einstellung auch für die nächste Generation einen großen Unterschied machen können und wollen - Welche Rolle das Thema in den Schulen einnehmen könnte und sollte - Dass wir tatsächlich nicht mehr viel Zeit haben, um noch einen Unterschied zu machen, und dass der/ die Einzelne/r genauso gefragt ist wie die Politik - Dass gemeinsame Clean-ups /Reinigungs-Aktionen viel Spaß machen können, neue Freundschaften entstehen und gemeinschaftsbildend wirken - Dass Anne speziell für die Ausbildung und Erziehung von Schülern und Jugendlichen ein Buch geschrieben hat und auch ein Aufklärungsprogramm anbietet. So sollen Kinder die Schönheit und Notwendigkeit der Ozeane kennenlernen, aber auch die Zerbrechlichkeit dieser erfahren. Das Programm hat zum Ziel, die Verschmutzung der Weltmeere langfristig zu reduzieren und eine nachhaltige Verhaltensänderung im Lebensstil und Konsumverhalten bei den Jugendlichen und deren Pädagogen, Erziehern und Eltern, herbeizuführen. Mein Fazit: Wir können unserem Leben Sinn geben, indem wir handeln. #saynotoplastic und nachhaltiges Leben insgesamt sind für jeden möglich, in kleinen Schritten und mit Spaß am SINNvollen TUN! Zitat: Be the change you want to see in the world.
03 Jan 2021#44 - Wie du mit Bildern kreativ deine Vorhaben und deine Motivation dafür stärkst - ein Visionboard erstellen00:23:10
Für jegliche Vorhaben, Pläne und Zielsetzungen lohnt sich ein Visionboard immer, um deine Motivation zu stärken und mit der Kraft der Bilder und dieses kreativen Prozesses das volle Potenzial deiner mentalen Kraft zu erschließen. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Was genau ein Visionboard ist. ➡️ Bei welchen Anlässen du ein Visionboard nutzen kannst. ➡️ Warum die kreative Methode, mit Bildern zu arbeiten so hilfreich ist. ➡️ Wie die Methodik unser Unbewusstes einlädt. ➡️ Wie du ganz konkret ein Visionboard erstellst – analog. ➡️ Welche digitalen Alternativen es vielleicht noch gibt. ➡️ Und was du hinterher damit machst, um dich konkret bei deinem Vorhaben zu unterstützen. Fazit: Ein Visionboard ist eine kreative und schöne Methode, etwas für dich und deine Motivation zu tun, um dich so deinen Vorhaben mit mehr Leichtigkeit zu nähern. Shownotes: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! WOFÜR möchtest du deine Lebenszeit verwenden? Wenn das wichtig ist für dich, dann nimm dir die Zeit und geh in aller Ruhe der Frage nach deinem WOFÜR nach: WOFÜR willst du leben? Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über die Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: www.the-purpose-network.com Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
08 Oct 2021#84 - Was willst du wirklich?00:22:56
Die Frage „Was willst du wirklich?“ ist grundlegend und wegweisend bei der Entwicklung und Findung eines erfüllten und zufriedenen Lebens. Oft stellen wir uns diese Frage erst, wenn wir in einer Krise sind und unser Leidensdruck hoch genug ist. So bin auch ich durch eine persönliche Erfahrung selbst nochmal sehr tief mit dem Thema konfrontiert worden. Aber müssen wir auf so eine Krise warten? Wohl kaum! Wir können uns rechtzeitig damit beschäftigen, ganz in Ruhe, und so auch vorbeugend handeln. Dazu bietet dir diese Folge viele gute Tipps! Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Wie ich meine eigene Erfahrung genutzt habe, um mir selbst nochmal klarer zu dieser Frage zu werden ➡️ Woher die Frage kommt bzw. wer der Erfinder der Frage war – Frithjof Bergmann – der Begründer von New Work ➡️ Inwiefern äußere Einflüsse uns (scheinbar) davon abhalten, dass zu tun, was wir wollen ➡️ Tipps dazu, wie du herausfinden kannst, was du wirklich willst und wie du dich auf den Weg machen kannst ➡️ Dass du keine Angst vor diesem Weg haben brauchst, dass es aber sehr wichtig ist, loszugehen. Nicht nur für dich, sondern auch für andere! Lieblingszitat: „Veränderung wird nur hervorgerufen durch aktives Handeln.“ Dalai Lama Shownotes: ➡️ Buch: Wenn morgen mein letzter Tag wäre, von Ulrike Scheuermann ➡️ Buch: Der Wald, vier Fragen, das leben und ich, von Tessa Randau ➡️ Mehr Infos zu Frithjof Bergmann https://de.wikipedia.org/wiki/Frithjof_Bergmann ➡️ Buch: Entdecke deine Stärken jetzt, von Marcus Buckingham ➡️ Bücher von John Strelecky: „Das Café am Rande der Welt“ und „Big 5 for life“ ➡️ www.the-purpose-network.com Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
17 Sep 2021#81 - Du bist die Ausnahme von der Regel - mit Marie Bockstaller00:45:24
Marie hat schon oft die Erfahrung gemacht, dass Neuanfänge und Brüche im Leben ein wunderbares Geschenk sind. In ihrer Vita finden sich deswegen viele spannende Experimente, die allesamt Schritte sind auf dem Weg zum Glück. Von der Psychologin und Neurowissenschaftlerin zur Unternehmerin und Networkerin. Von Frankreich nach Deutschland, Mutter & Tausendsassa… alles verbunden in der einen Erkenntnis: Du bist die Ausnahme von der Regel und das Glück fängt bei dir selber an! Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Welche konkreten Schritte Marie beruflich in ihrem Leben bereits hinter sich gebracht hat ➡️ Was sie daraus jeweils für den nächsten Schritt mitgenommen hat ➡️ Dass jeder Mensch am richtigen Platz einen sehr großen Unterschied machen kann, völlig unabhängig von seiner Ausbildung und seinem Status ➡️ Welche Streiche unser Gehirn uns bei der Selbststeuerung spielt ➡️ Welche Rolle dabei Selbstreflexion spielt und der regelmäßige Check-In mit dir selbst: Wie fühlst du dich gerade? ➡️ Warum schlechte Gefühle ein Geschenk sind und du immer entscheiden kannst wie du dich fühlst ➡️ Welchen Gänsehaut-Moment Marie als Führungskraft erlebt hat ➡️Wie wichtig gute Vorbilder sein können ➡️ Dass es ok ist, seinem inneren Kind und der Freude an sich Geschenke zu machen ➡️ Dass Elternzeit und Firmengründung wunderbar zusammenpassen können ➡️ Dass alles bei dir anfängt ➡️ Welche kulturellen & politischen Unterschiede es beim Thema Mutterschaft & Familie zwischen Frankreich und Deutschland gibt und wo wir gegenseitig Inspiration sein können ➡️ Wie Marie und ihr Mann sich die Arbeit zuhause aufteilen und wie wichtig es ist, über alles zu reden ➡️ Wie Marie auch ihre Unternehmerschaft mittlerweile wieder neu gedacht und erfunden hat und jetzt angehende Unternehmerinnen begleitet, ganz praktisch ➡️ Wie grundlegend wichtig Wertschätzung in Maries Leben ist – für alles Lieblingszitat: Lass dich nicht in eine Schublade einsperren, zu der du den Schlüssel hast! Shownotes: Marie findest du über Ihre Webseiten & Profile bei ➡️ www.modernbakery.de ➡️ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/marie-bockstaller-modernbakery ➡️ Instagram: über ihr Profil als Marie https://www.instagram.com/mariebockstaller/ oder via Modernbakery https://www.instagram.com/modernbakery.de/ ➡️ Den eigenen Podcast unter dem gleichen Namen „Die Ausnahme von der Regel“ auf allen Plattformen Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Lust auf ein individuelles Purpose Coaching? Dann schau gerne auf meiner Webseite vorbei und schreib mich an! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
08 Nov 2024Sinnvoll führen OHNE Purpose?00:22:41
Als Purpose Coachin bin ich zutiefst davon überzeugt, dass es uns allen gut tut, wenn wir uns mindestens einmal in unserem Leben mehr mit unserem WOFÜR auseinandersetzen. Es gibt uns innere Klarheit, schenkt Energie und tiefe Motivation, lässt uns schwierige Zeiten leichter überstehen und hilft auch beim Thema Life Balance: Was nicht zu mir und meinem Purpose passt, das kann auch aussortiert werden aus dem eigenen Leben. Muss ich dann als Führungskraft immer dafür sorgen, dass alle Mitarbeitenden, das Team und vielleicht sogar mein Unternehmen bzw. meine Verwaltung mit Purpose unterwegs sind und danach leben? In dieser Folge möchte ich darauf eingehen, dass sinnvolle Führung sich nicht unbedingt am Purpose messen lassen muss, sondern dass sie sogar viel konkreter gelebt werden kann. „Sinnvolle Führung misst sich nicht am Grad der Bedeutsamkeit der Arbeit sondern daran, inwiefern es dir als Leader*in gelingt, einen guten Rahmen für die Arbeit der anderen zu schaffen.“ Die Kernelemente sinnvoller Führung sind daher jenseits von Purpose und viel basischer: Es geht darum, dass du einen guten Rahmen schaffst, indem Menschen Kohärenz und Verbundenheit erfahren und Orientierung finden. Bedeutsamkeit ist das Sahnehäubchen on top. Was das im Detail bedeutet, dafür höre gerne in die Folge rein! Shownotes Inspiration für diesen Artikel habe ich gefunden bei meinen Coachees und den Arbeiten von Prof. Volker Busch und Prof. Ingo Hamm. --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
13 May 2022Krisen überwinden – Selbsthilfe und Mindset für den Ernstfall00:15:35
Wie können wir Krisen gut und bewusst überwinden? Basierend auf aktuellen Coaching-Fällen möchte ich in dieser Folge einige Gedanken mit dir teilen, wie du einer Krise bewusst begegnen kannst, so dass sie „gut“ für dich verläuft. Krisen gehören zum leben dazu wie Ebbe und Flut zum Meer gehören. Und Krise ist tatsächlich auch das, was du daraus machst. Unter anderem hörst du: - Welche Grundhaltung dir beim Bewältigen einer Krise immer hilft - Wie wichtig Annahme und Akzeptanz in solchen Situationen sind - Welche Rolle deine Bewertung dabei spielt - Hoffentlich hilfreiche Gedanken für ein Erste-Hilfe-Programm - Welche Rolle Gefühle und Bedürfnisse hierbei spielen - Wie dein Körper dir helfen kann, eine Krise zu überwinden - Mit welcher Frage zum richtigen Zeitpunkt du jeder Krise etwas abgewinnen kannst - Und dass manchmal Krisen dich zu dem machen, der/ die du bist bzw. sogar zur Grundlage für den Sinn deines Lebens werden. Shownotes: - Die Podcastfolge zum Thema Sinnfindung und „Wofür willst du leben?“: https://juliapeters.info/podcast-folge-002-wofur-willst-du-leben-purpose - Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben - Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
22 Nov 2024Verantwortung ist ein Geschenk – mit Nina & Ruth-Anne von Zweitzeugen e.V.01:09:06
In dieser Folge teilen Ruth-Anne Damm und Nina Taubenreuther auf sehr persönliche und authentische Weise ihre Erfahrungen. Ursprünglich mal als kleine Initiative von fünf Studentinnen am Küchentisch gegründet geht es bei Zweitzeugen e.V. mittlerweile um eine Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen, über 20 festen Mitarbeitenden und einer entsprechend breiten gesellschaftlichen Wirkung. Der Verein entstand inspiriert von Elie Wiesels Worten »Jeder, der heute einem Zeugen zuhört, wird selbst ein Zeuge werden«. Der Verein dokumentiert Holocaust-Überlebensgeschichten und ermutigt junge Menschen, sich aktiv gegen Antisemitismus und Diskriminierung einzusetzen. Themen der Folge: ➡️ Führung im Duo: Wie gelingt es, eine Organisation mit über 100 Ehrenamtlichen und festen Angestellten im Tandem zu führen – und das komplett virtuell? ➡️ Warum wird Verantwortung oft als Last empfunden – und wie lässt sich ein Perspektivwechsel hin zu einer bereichernden Aufgabe vollziehen? ➡️ Wo liegen persönliche und zwischenmenschliche Grenzen, und wie können diese im Spannungsfeld von Beruf und Privatleben respektiert werden? ➡️ Welche Rolle spielt das gesellschaftliche Engagement und wie können wir als Führungskräfte aktiv etwas bewirken? "Wenn wir Leadership und soziale Themen voranbringen wollen, dann muss das mit einem guten betriebswirtschaftlichen Ansatz einhergehen." (Nina Taubenreuther) Zentrale Erkenntnisse: 1. Sinnvolles Tun und Wirtschaftlichkeit dürfen und müssen Hand in Hand gehen, um langfristig wirksam zu sein. 2. Vertrauen in das Team ist die Grundlage für gute Führung und Loslassen fördert die Selbstwirksamkeit jedes Einzelnen. 3. Eine ehrliche, offene und kontinuierliche Kommunikation im Dialog ist essenziell, um Menschen miteinander zu verbinden und Herausforderungen zu bewältigen. 4. Innehalten & regelmäßiges Überdenken des eigenen Kurses stärkt nicht nur die die persönliche Klarheit, sondern auch die Organisation. "Innehalten und schauen, was passiert, wenn wir auch andere machen lassen – eines der schönsten Geschenke." (Ruth-Anne Damm) Was Führungskräfte aus Sicht der beiden in Zukunft helfen kann: ➡️ Haltung: Verantwortung darf bewusst als Geschenk empfunden werden – nicht als Last. ➡️ Vertrauen und Verantwortung sind untrennbar miteinander verbunden. ➡️ Die nächste Generation sollte frühzeitig in Führungsarbeit einbezogen werden, um neue Perspektiven zu schaffen. ➡️ Weiterbildung und lebenslanges Lernen werden immer wichtiger. ➡️ Loslassen und andere führen lassen: Ein zentraler Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg. Shownotes: Spenden und Mitglieder helfen dem Verein jederzeit! Du findest die Zweitzeugen im Netz über: - www.zweitzeugen.de - www.werde-zweitzeuge.de mit einer digitalen Lernplattform und Podcastfolgen mit und über Zeitzeugen - LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/zweitzeugenev - Instagram: https://www.instagram.com/zweitzeugen - Ruth-Anne Damm auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ruth-anne-damm-09561b67 - Nina Taubenreuther auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/nina-taubenreuther-b54036b --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
01 Apr 2022Menschen sind in Ordnung – Deine Haltung macht den Unterschied00:17:45
Zum Frühling möchte ich mit dir das kleine Samenkorn der inneren Haltung beleuchten: Wie stehst du zu dir selbst und zu anderen? Bist du grundsätzlich damit einverstanden, wer und wie du bist? Und denkst du auch, dass andere Menschen in Ordnung sind? Und wie geht das nochmal mit der Selbstwertschätzung? Diese innere Einstellung macht einen großen Unterschied dabei, ob und wie du Neues wachsen lassen kannst und wie du wirksam sein wirst. Unter anderem erfährst du: - Wie unsere Haltung mit unserem Verhalten zusammenhängt und das wiederum die Verhältnisse beeinflusst - Warum Menschen grundsätzlich in Ordnung sind bzw. warum es hilfreich sein könnte, an dieser Grundannahme festzuhalten - Dass jeder Mensch in seinem Wesen in Ordnung ist und die gleiche Würde hat - Dass es sehr verbindend sein kann, wenn wir uns auf Augenhöhe bewegen - Dass gleichzeitig das Verhalten vom Wesen des Menschen getrennt betrachtet werden darf und wir weiter lernen können, müssen und dürfen, um unser Verhalten weiter zu verbessern - Dass gerade lästern nicht hilfreich ist in dem Zusammenhang, sondern eher trennend wirkt - Wieso die gute Absicht hinter einem Verhalten gesehen werden will Lieblingszitat: Menschen sind in Ordnung – People are OK. Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
08 Apr 2022Mehr Selbstwertgefühl durch Selbstannahme – Ich bin OK!00:21:44
Teil 2 meiner Mini-Serie zum Thema „Menschen sind in Ordnung“: Diesmal mit dem Schwerpunkt, wie du dein Selbstwertgefühl stärken kannst, indem du verstehst, was Selbstannahme bedeutet und diese immer mehr übst und integrierst in deinem Leben. Damit du dich besser fühlst und zufriedener und glücklicher leben kannst. Damit du aus vollem Herzen sagen kannst „Ich bin OK“, so wie ich bin. Und damit gleichzeitig die Grundlage legst für ein stetiges persönliches Wachstum und auch die Grundlage legst dafür, dass du leichter mit den täglichen Herausforderungen zurechtkommst. Unter anderem erfährst du: - Warum es genau jetzt hilfreich ist, sich mit dem Thema zu beschäftigen: Damit du den Herausforderungen des Lebens besser begegnen kannst - Was der Unterschied ist zwischen Selbstannahme und Selbstwertgefühl - Die drei Ebenen der Selbstannahme, die du auch gezielt üben kannst. - Dass Selbstannahme eine sehr lebensbejahende und energetisierende Wirkung hat - Dass dazu auch die Bereitschaft gehört, alle Gedanken, Gefühle, Emotionen und auch Verhaltensweisen offen wahrzunehmen und zu akzeptieren - Dass Mitgefühl mit dir selbst ebenso eine wichtige Eigenschaft ist, um dein eigenes Verhalten und deine Gefühle besser nachvollziehen zu können - Eine ganz einfache praktische Übung, mit der du deine Selbstannahme trainieren kannst Zitat: Selbstannahme ist die Voraussetzung für Veränderung und Wachstum. (Nathaniel Braden) Viel gute Inspiration mit dieser Folge! Shownotes: Buchempfehlungen: - Selbstfreundschaft – Wilhelm Schmid - Nathaniel Branden – Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
01 Dec 2023Innere Spannungen verstehen und auflösen00:19:13
In dieser Folge möchte ich dir erläutern, wie du die negativen Auswirkungen von Problemen, Stress und Konflikten in deinem Leben reduzieren kannst. Eigentlich besteht das ganze Leben aus größeren und kleineren inneren Spannungen wie zu viel zu tun haben, familiäre vs. berufliche Verpflichtungen ausbalancieren, Kritik bekommen, kleine Störgefühle, Autos oder Haushaltsgeräte, die überraschend kaputt gehen usw. Ich möchte dir gerne zeigen, wie du relativ schnell wieder zu mehr innerer Stärke und Gelassenheit finden kannst. 💪 „Bei Problemen kann Schimpfen durchaus helfen, Spannung abzubauen. Danach sollte die konstruktive Lösungsorientierung wieder im Fokus stehen.“ Hier sind (stark verkürzt) die drei wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Folge: ➡️ Spannungen sind intelligente Veränderungsimpulse: Sie signalisieren uns, dass etwas nicht so ist, wie wir es möchten. Indem wir der Spannung bewusst begegnen, können wir Veränderungen anstoßen und Lösungen finden. ➡️ Du hast 5 Möglichkeiten zur Spannungsauflösung: Um Spannungen in uns zu lösen, können wir Informationen teilen, Informationen erhalten, bestimmte Aktionen anfordern, komplexe Ergebnisse anstreben oder neue Erwartungen wie Rollendefinitionen oder Regeln festhalten. Indem wir diese Schritte gehen, können wir effektiv mit unseren Spannungen umgehen. ➡️ Entscheidend dabei sind die Übernahme von Selbstverantwortung und gelebte Selbstfürsorge: Indem wir uns bewusst werden, dass wir selbst für unsere Spannungen und deren Lösungen verantwortlich sind, stärken wir unsere innere Stärke. Selbstfürsorge und das Wahrnehmen unserer eigenen Bedürfnisse spielen dabei eine wichtige Rolle. Hör rein in den Podcast und entdecke, wie du deine innere Spannung erkennen und lösen kannst. 💡💡💡 „Was brauchst du? – Das ist der kürzeste Weg mit einem Satz hin zu dir selbst, zu mehr Selbstmitgefühl und Selbstfürsorge, und auch hin zu wirklich konstruktiver Problembewältigung.“ Shownotes: Die erwähnte Zeitschrift heißt „Neue Narrative“: Neue Narrative | Unsere Arbeitswelt braucht ein Update! Das nächste Coaching Dinner findet statt am 11.12.2023, zusammen mit Dr. Katharina Kessel zum Thema „How to survive Weihnachten?“ – Gesundheit und Ernährung an Weihnachten im #nomorebullshit Style. Du willst dabei sein? Hier geht es zur Buchung: https://www.eventbrite.de/e/how-to-survive-weihnachten-fitness-ernahrung-um-die-weihnachtstage-tickets-765546338707?aff=oddtdtcreator ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
20 Nov 2020#38 – Fake News & Co: Bewusster Umgang mit Social Media stärkt deine Zuversicht00:26:54
Die Welt ist turbulent und Social Media machen es uns dabei nicht immer leichter. Eine wahre Informationsflut kursiert da, und nicht alles ist wirklich richtig, wichtig und hilfreich. Vielmehr gibt es auch viele Nachrichten da draußen, die uns eher verunsichern als dass sie uns gut tun. Und die sogar absichtlich dazu beitragen sollen, dass wir verunsichert werden. Die aktuelle Folge klärt auf und leistet hoffentlich einen Beitrag dazu, dass wir alle bewusster werden im Umgang mit Social Media, auf der Basis besser unsere Zuversicht halten können und im Nachgang vielleicht sogar konstruktiv mitwirken werden im großen Ganzen. Der Zugang und erste Schritt auf diesem Weg ist Grundlagen wissen. Und das möchte ich dir heute anbieten. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Was Fakten im Unterschied zu Meinungen sind. ➡️ Was Fake News sind, was sie beabsichtigen und wie du sie erkennen kannst. ➡️ Was sich hinter der Initiative der UNO mit dem Namen #pledgetopause verbirgt und warum diese Selbstverpflichtung zur Pause (bevor du auf den TEILEN-Knopf drückst) tatsächlich Leben retten kann. ➡️ Was Algorithmen im Netz sind und wie sie dazu beitragen, dass wir uns immer getrennter von anderen fühlen können bzw. Gesellschaften sich regelrecht spalten (lassen). ➡️ Meine 5 Top-Tipps für einen bewussteren Umgang mit Social Media Shownotes: Ein ganz besonders großes Dankeschön geht an Louisa Dellert @louisadellert (instagram), die ein wunderbares Video zum Thema auf IGTV bereitgestellt hat und mir darüber hinaus gestattet hat, die Inhalte des Videos wiederzugeben. Sie ist als Influencerin aktiv zu den Themen Politik und Nachhaltigkeit. Erwähnt werden in der Folge diese Links hier: - Bundeszentrale für politische Bildung (https://www.bpb.de/) hier kannst du über Schlagwortsuche alles finden - Die Initiative Correctiv (https://correctiv.org/), die als gemeinnütziger Verein eine demokratische und offene Gesellschaft stärken will. - Robert-Koch-Institut (RKI - https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html) - Für Informationen rund um Corona gibt es auch in den einzelnen Bundesländern das Angebot von Bürgertelefonen, bei denen man sich aus erster Hand mit Bezug auf die persönliche Fragestellung informieren kann. - Die Initiative der UNO: #pledgetopause (https://news.un.org/en/story/2020/10/1075742) - Die Dokumentation auf Netflix „Das Dilemma mit den sozialen Medien“ (Originaltitel: The Social Dilemma); Basisinformationen dazu findest du hier auf Wikipedia (https://de.wikipedia.org/wiki/Das_Dilemma_mit_den_sozialen_Medien#:~:text=Das%20Dilemma%20mit%20den%20sozialen%20Medien%28im%20Original%20The,mit%20den%20Folgen%20von%20sozialen%20Medienf%C3%BCr%20die%20Gesellschaft) Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspirationen auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! WOFÜR möchtest du dich einsetzen? Wenn du mit mehr Bewusstsein durch dein Leben gehen möchtest und endlich das Leben führen willst, das deins ist und sinnvoll und erfüllt ist… wenn du diese echte innere Stärke erleben willst, dann lohnt es sich sehr die Frage nach dem WOFÜR für dich zu beantworten: WOFÜR willst du leben? Am 14.-15. Januar 2021 findet der nächste Purpose Workshop für eine Kleingruppe statt. Oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter kontakt@juliapeters.info. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
11 Nov 2022SINNvoll leben, Purpose erfahren – Teil 1 Grundlagen schaffen für mehr Vertrauen00:23:57
Basierend auf einem Impulsvortrag, den ich neulich für unser Frauennetzwerk Fachwerk hier in Langenfeld gehalten habe, möchte ich dich heute nochmal mitnehmen in die Welt von Purpose, SINN, Berufung und Co. Neben begrifflichen Klärungen möchte ich dir vor allem aufzeigen, wieso eine Beschäftigung mit dem Purpose – sowohl für den/ die Einzelne/r als auch für die Gesellschaft grundlegend sein könnte, damit wir eine gute Zukunft hinbekommen können und uns voller vertrauen daran machen, diese auch zu bauen. Für uns selbst und für alle, die nach uns kommen. Unter anderem hörst du: - Was die Begriffe SINN, PURPOSE, BERUFUNG, PASSION und MOTIVATION jeweils bedeuten und wie sie sich in dem Kontext des sinnvollen Lebens auch voneinander abgrenzen. - Dass insbesondere Purpose dazu geeignet ist, uns mit einer richtungsweisenden Orientierung aus unserem Inneren heraus zu versorgen - Inwiefern das Leben insgesamt und gegenüber sehr viel herausfordernder und komplexer geworden ist (keine Überraschung!) - Dass es Zeit ist, sich bewusst damit auseinanderzusetzen und bewusst etwas anderes zu tun - Wie sich dies in den verschiedenen Altersstufen bemerkbar machen kann (vielleicht erkennst du dich hier wieder?) - Eine gratis Übung für dich, mit der du deinem Purpose selbst ein bisschen mehr auf die Spur kommen kannst, jeden Tag wieder. Mein Fazit: Dein Purpose kann dir zu jedem Zeitpunkt in deinem Leben mehr innere Sicherheit und Orientierung bieten und dich damit immer mehr in ein vertrauensvolles Leben führen. Dafür ist es nie zu spät! Und: Es gibt immer einen Weg! Shownotes: Die erwähnte Übung findest du zum Download auf meiner Webseite hier: https://juliapeters.info/?p=2316&preview=true NEU: Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! https://juliapeters.info
13 Sep 2024Slow Productivity – Mit weniger Hektik zu besseren Ergebnissen - Teil 200:20:00
Übervolle Terminkalender, das Hamsterrad und eine andauernde Erschöpfung sind mittlerweile ständige Begleiter des Lebens von vielen Menschen geworden. Und wie können wir unser Leben und Arbeiten gerade als Wissensarbeiter so gestalten, dass es uns weniger stresst, eine besser Lebensqualität liefert und sogar zu besseren Arbeitsergebnissen führt? Eine mögliche Antwort darauf könnte Slow Productivity sein. Inspiriert durch das gleichnamige Buch von Cal Newport, einen Artikel in der Zeitschrift „Neue Narrative“ und zahlreiche persönliche Erfahrungen und Coachingfälle möchte Julia dir diese Perspektive heute näherbringen. "Slow Productivity" konzentriert sich auf längeres, konzentriertes Arbeiten und das Identifizieren von Kernqualitäten. Durch transparente Priorisierung und angepasstes Tempo wird nicht nur die Überlastung vermieden, sondern auch die Qualität gesteigert. Weniger Meetings, mehr Fokus!“ Julia zeigt dir in zwei Episoden, wie du trotz langsamerem Arbeitstempo produktiv bleiben kannst und warum hohe Qualität der Schlüssel zum Erfolg ist. Hier sind drei wichtige Erkenntnisse: 🔑 Weniger ist mehr: Statt ständig zu hetzen, ist es effektiver, sich auf wenige zentrale Themen zu konzentrieren und diese mit hoher Qualität zu bearbeiten. Dies führt zu besseren Ergebnissen und erhält die Motivation. 🔑 Pseudoproduktivität verhindert ein gutes (Arbeits-)Leben: Wissensarbeit lässt sich nicht in Stunden am Schreibtisch messen; der Maßstab verführt aber dazu, dass wir uns von uns selbst, unseren Bedürfnissen und qualitativen Ergebnissen entfernen. 🔑 Natürliche Rhythmen nutzen: Individuelle Leistungshöhepunkte und Ruhephasen zu berücksichtigen, hilft dabei, Stress zu reduzieren und die persönliche Effizienz zu steigern. Ein gut durchdachtes Zeitmanagement berücksichtigt diese natürlichen Rhythmen. Es geht nicht darum, alle Inhalte perfekt umzusetzen, sondern herauszufinden, was davon für dich funktionieren könnte. Diese Episoden ist nicht nur für Führungskräfte gedacht, sondern für alle, die sich nach mehr Ruhe und Balance in ihrem Leben sehnen. Egal, ob du Manager oder Berufseinsteiger bist, von Julias Tipps und Einsichten kann jeder profitieren. Teil 1 beinhaltet die Einführung ins Thema, eine gute Geschichte und das Thema „Weniger ist mehr“ Teil 2 thematisiert das Arbeiten im eigenen natürlichen Rhythmus und der Fokus auf Qualität. Außerdem wird die Geschichte vom Anfang in neuer Version weiterentwickelt. Shownotes: Buchtipp: Slow Productivity von Cal Newport Zeitschrift Neue Narrative Ausgabe 21, S. 16-19; https://www.neuenarrative.de/?gad_source=5&gclid=EAIaIQobChMIqo2jjrK6iAMV0miRBR0w_RHkEAAYASAAEgIyIfD_BwE Artikel von Julia zur Eisenhower Matrix speziell für berufstätige Eltern: https://juliapeters.info/alles-zu-viel-und-nichts-geschafft-eisenhower-fur-eltern --- 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
30 Oct 2020#34 Finanzen als leidenschaftlicher Weg in die Freiheit - Interview mit Jana Stachowiak00:42:53
Leichtigkeit und Selbstverständlichkeit im Zusammenhang mit Geld und Finanzen? Beides ist für viele Menschen ein unangenehmes und manchmal auch schwieriges Thema. Und gerade Frauen gehen ihrer Finanzplanung gerne mal aus dem Weg. Teilweise aus Unwissenheit, manchmal auch weil sie es als nicht wichtig genug erachten. Im Interview mit Finanzexpertin Jana Stachowiak betrachten wir gemeinsam, welche anderen Sichtweisen es noch auf das Thema gibt. Auch Janas Beziehung zu Geld und Finanzen war nicht von Anfang entspannt. Sie nimmt uns mit in ihre gesamtdeutsche Vita, in der Bildung und stetige Weiterentwicklung sowie Mut für verantwortungsvolle Aufgaben eine große Rolle gespielt haben. Für sie ist Geld mittlerweile vor allem ein Weg zu mehr Selbstbestimmung und Freiheit, gerade als Frau und Mutter. Heute ist Jana selbstständige Finanzberaterin, Gründerin von Unternehmer-Speeddating und außerdem 1. Vorsitzende des Frauennetzwerkes Fachwerk Langenfeld e.V. In dieser Folge erfährst du: ➡️ Wie Jana sich selbst entwickelte & Spaß an Führung & Gestaltung fand. ➡️ Warum es wichtig ist, sich selbst und seinen Werten treu zu sein und Geld auch nicht alles ist. ➡️ Wie sie sich immer wieder neu erfand. ➡️ Wie sie eher per Zufall ihren Traumjob fand. ➡️ Wie gerade ihre eigene Geschichte sie dazu inspiriert, insbesondere mit Frauen zu arbeiten. ➡️ Wie wichtig finanzielle Gleichberechtigung ist. ➡️ Dass dein Selbstwert nicht vom Geld abhängig sein sollte und du gleichzeitig für dich sorgen darfst! ➡️ Warum man sehr wohl über Geld sprechen sollte und das nicht unanständig ist ➡️ Wieso Geld eine sehr positive Form von Energie sein kann. ➡️ Wie du mit 5 Tipps von Jana deine Beziehung zum lieben Geld ganz schnell anders und viel positiver gestalten kannst. Wir sprechen über die Rolle von Bildung, Mut zu Umbrüchen, Überprüfung der eigenen Glaubenssätze, den Zusammenhang von Geld und Selbstwert und Janas Arbeitsschwerpunkt, Finanzberatung von Frau zu Frau: Weg vom Dispo über Vermögensaufbau zu Versicherungen und Altersvorsorge. Transparenz beim Thema Geld kann beitragen, die Gleichberechtigung zwischen Männern und Frauen voran zu treiben. Und Geld ist vor allem auch eine Form von Energie, die viel Gutes ermöglichen kann. Janas Tipps im Überblick: 1. Ordne deine Finanzen 2. Schaffe dir eine Kontenstruktur und strukturiere deinen Geldfluss 3. Schaffe dir einen Notgroschen (drei Monatsgehälter minimum) 4. Nimm dir Zeit für deine Glaubenssätze zum Thema Geld 5. Sprich über Geld und hol dir einen Profi an die Seite Für die Details höre gerne in den Podcast rein!
31 Dec 2022Das Jahr liebevoll abschließen00:19:24
Das Jahr 2022 war intensiv, herausfordernd und sehr besonders. Zeit, sich auch insbesondere der guten und schönen Momente zu erinnern, um in die richtige Energie für einen guten Neustart in 2023 zu kommen. Dein Jahresrückblick mit #neuestärke – Fokus auf Freude und Dankbarkeit In dieser Podcastfolge zum Mitmachen möchte ich dich einladen, deinen Jahresrückblick für 2022 auf eine besondere Art zu zelebrieren – mit einem Fokus auf Freude und Dankbarkeit. Es geht vor allem darum, dass du dir selbst Anerkennung gibst für das, was du geleistet hast, und dass du noch einmal ganz bewusst wahrnimmst, was es in 2022 insbesondere Schönes gab. Freude und Dankbarkeit sowie Liebe bringen uns in eine positive Energie. Diese Gefühle und Zustände verhindern Angst und Zweifel und helfen dir, deine Zukunft liebevoll und mutig zu gestalten. Unter anderem hörst du: - Wofür du deinem Körper dankbar sein kannst - 7 Fragen, für deinen individuellen Jahresrückblick - Warum es so wichtig ist, aus Dankbarkeit und Liebe heraus zu gestalten - 3 weitere Fragen für eine Vorbereitung und Absichtserklärung für 2023 Den Neustart nach 2023 gibt es auch impulsbegleitet von mir in der nächsten Folge. Zitat: Freude und Dankbarkeit sind die Energien, die dich vorwärts tragen in eine gute Zukunft! Shownotes: An der Verlosung zum Neujahrscoaching teilnehmen: Dazu registriere dich einfach für meinen Newsletter. Alle neuen Abonnent*innen im Zeitraum vom 1.12.-31.12.22 nehmen automatisch an der Verlosung für 1h Neujahrscoaching (online) mit mir teil. Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter Zum Jahresrückblick bzw. der persönlichen Jahresbildanz von Katja Kremling findest du hier: https://montags-impulse.de/2022/12/12/ein-besonderes-jahr-zeit-fuer-deine-persoenliche-jahresbilanz ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 NEU: Abonniere den Podcast auch auf Youtube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
07 Apr 2023Hypnose für mehr innere Ruhe und Gelassenheit00:21:49
Diese Folge ist vor allem für diejenigen geeignet, die sich im Alltag einen kurzen Moment gönnen wollen, um innerlich wieder zur Ruhe zu kommen und mehr Gelassenheit aufzubauen. Mit Hilfe einer leichten Hypnose biete ich dir im Rahmen einer Viertelstunde die Möglichkeit, dich ein bisschen mehr in eine innere Qualität von Ruhe begeben, bei der es vor allem darum geht, dass du dir einen Moment deinen Frieden lässt, dich sprichwörtlich in Frieden lässt. „Es gibt jetzt mal nichts zu tun! Mit einer kleinen Hypnose von #neuestärke zu Mehr innerer Ruhe finden.“ Vorkenntnisse sind hierfür nicht erforderlich. Wichtig: Die Aufnahme ist nach entspannungsphysiologischen Erkenntnissen für etwa 15 Minuten konzipiert, um eine gute Wirkung zu erzielen. Bitte widme dich diesem Teil der Folge an einem ruhigen und ablenkungsfreien Ort! Sie ist auch zur regelmäßigen Nutzung im Rahmen einer Mittagspause, Feierabend o.ä. geeignet. Während der Hypnose ist die Reaktionsfähigkeit unter Umständen eingeschränkt; daher bitte parallel kein Auto fahren etc. Die Nutzung dieser Hypnose ersetzt keinesfalls den Besuch bei einem/r Therapeuten*in. „Selbscoachingfrage: Wie kannst du regelmäßig etwas dafür tun, deine innere Ruhe zu bewahren?“ Shownotes: Andere Hypnosen im Podcast #neuestärke: - Eine Raum von Licht & Liebe https://juliapeters.info/95-ein-raum-von-licht-und-liebe-gelassenheit-fur-weihnachten - Innere Ruhe und Klarheit https://juliapeters.info/86-innere-ruhe-und-klarheit-hypnose - Entspannung und Mut https://juliapeters.info/74-hypnose-fur-entspannung-und-mut/ - Mut zum Innehalten https://juliapeters.info/60-mut-zum-innehalten-autohypnose-zur-entspannung - Für mehr innere Stärke: Du kannst & du darfst! https://juliapeters.info/139-du-kannst-du-darfst-entspannungshypnose-fur-mehr-innere-starke ✍️ Zum Newsletter ABO geht es hier: https://juliapeters.info/newsletter 🎥 Abonniere den Podcast auch auf YouTube! Hier geht es zum Kanal von Julia Peters Coaching & Training: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Podcast #neuestärke bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
28 Aug 2020#25 Interview mit Lilly Volk: Lieber Heldin sein als Opfer!00:53:32
Manchmal kommen Menschen an körperliche Grenzen, an denen sie denken, jetzt geht nichts mehr. Und auf einmal ist eine riesige Kraft da, die man bis dahin nicht kennt. Es braucht die Krise, um darin zu wachsen und in Kontakt zu kommen mit der eigenen Kraft. Und diese steckt in jedem von uns! In diesem Interview mit Lilly Volk, (Schauspielerin, Business Coach, Synchronsprecherin und Seminarschauspielerin) geht es um magic moments, Seminarschauspielerei, Männer & Frauen, Kampfsport und physische Unterlegenheit von Frauen und die richtige Technik, um auf Augenhöhe zu bleiben. Außerdem noch: Anthony Hopkins, die Waldorfschule & wie man erfolgreich ist mit viel Fehlzeiten. Vor allem aber geht es auch um Lillys Erfahrungen mit einer lebensgefährlichen Erkrankung Anfang 20, wie sie überlebt hat und was sie davon für ihr Leben mitgenommen hat. Ihr Fazit lässt sich in dem Zitat von Nora Ephron wunderbar zusammenfassen: „Sei die Heldin deines Lebens, nicht das Opfer!“ Du suchst dir selbst aus, was du glauben willst. Denn in uns allen steckt eine große Kraft, wenn wir ins Vertrauen gehen und unsere Stärke finden und anerkennen! Und: Es ist wichtig, dass du dir selbst gut genug bist. Ein emotionales und leidenschaftliches Interview mit viel Tiefgang. Und eine große Inspiration für alle, die gerade in einer Krise stecken! Shownotes: Wenn du mehr über Lilly Volk erfahren möchtest oder vielleicht sogar mehr mit ihr in Kontakt sein möchtest, dann sind das die Kontaktpunkte für dich in Bezug auf Ihre Aktionsfelder und Tätigkeiten: Lilly Volk Schauspielerin: https://www.lilly-volk.com Lilly Volk Synchronsprecherin: http://www.loftstudios.de/speakermusic/search/sprecher?name=Lilly+Volk&gender=0&Sprache=0&Klang=0&Stimmalter=0&Native=0&Akzent=0&Sprechergenre=0&city=&Synchronstimme=0&Dialekt=0&Country=0&orderBy=RAND&randomSeed= oder https://www.lilly-volk.com/stimme-cugc Lilly Volk Business Coaching: https://lilly-volk-coaching.de Lilly Volk Seminarschauspielerin: https://www.institut-synergie.de/was-wir-anbieten/seminarschauspieler Lilly Volk in Instagram: @lilly_volk_ Wenn du herausfinden möchtest, wofür du leben möchtest und was deine spezielle Superkraft sein könnte, dann hast du die Möglichkeit dazu, das im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 1.-2.10.2020 oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter kontakt@juliapeters.info. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
03 Mar 2023On Purpose: Mit Mentoring in ein SINNvolles Leben – Gespräch mit Sarah Sorhagen00:37:35
04 Sep 2020#26 Wie du leichter durch alle Tage kommst00:21:02
Wie kannst du besser und leichter durch schlechte oder schwere Tage kommen? Seitdem ich die Mehrfachbelastung als berufstätige Mutter habe, erlebe ich gefühlt mehr von diesen Tagen. Denn ja, manchmal ist die Energie nicht so wie das Aufgabenpaket, das der Tag für einen bereit hält. Und es gibt gute Mittel und Wege, wie du es dir gerade an diesen tagen auch leichter machen kannst. Am Anfang steht wie immer die richtige Haltung und Einstellung. Und das hat viel damit zu tun, es einfach mal anzunehmen, dass dieser Tag nicht gut ist wie vielleicht andere. Dann biete ich dir 11 Tipps und Ideen, wie du dir deinen Tag erleichtern kannst. Und zum Schluss gehe ich in dieser Folge noch darauf ein, wie man solche Tage bestmöglich abschließt, um dann auch wieder gut in den Schlaf zu finden. Alles unter der Überschrift, dass ein schlechter Tag noch kein schlechtes Leben bedeutet. Shownotes: Im Podcast erwähne ich das Buch von Dr. Dipl. Psych. Hans-Günther Weeß „Schlaf wirkt Wunder“, in dem er den guten Abschluss eines Tages mit Blick auf eine geruhsame Nacht beschreibt. Wenn du mehr gute Tage in deinem Leben haben möchtest, dann lohnt sich in jedem fall die Beschäftigung mit dem eigenen Purpose. Wofür willst du leben? Was motiviert dich und treibt dich positiv an? Im Rahmen meines nächsten Purpose Workshops am 1.-2.10.2020 hast du dazu die Gelegenheit, oder du buchst dir ein individuelles Coaching. Schreib mich gerne an unter kontakt@juliapeters.info. Alle Informationen dazu findest du auch über meine Webseite: https://juliapeters.info/leistungen/purpose-berufungscoaching Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
24 Jun 2022Mehr Gelassenheit in Konflikten – Teil 2 Emotion, Troubleshooting & unsere Verantwortung00:26:39
Wie kann es uns gelingen, noch gelassener in Konflikten zu reagieren? Neben weiterem Hintergrundwissen geht es in dieser Folge schwerpunktmäßig um Gefühle, Reiz-Reaktions-Mechanismen und vor allem darum, wie du deine Gefühle nicht nur bewusster wahrnimmst sondern auch in Form von Erste-Hilfe-Maßnahmen bessere Selbstregulierung machen kannst. Wie immer ist das nötige Know-How ein erster Zugang zum Thema. Unter anderem hörst du: - Warum Menschen sich (gerne) streiten - Dass starke Emotionen auch mitunter reflexartig geschehen und so schnell sind, dass sie sich unserem bewussten Umgang damit entziehen - Dass wir das aber lernen können - Dass andere Menschen NICHT für unsere Gefühle verantwortlich sind - Sondern dass wir aufgerufen sind, selbst die Verantwortung für unsere Gefühle zu übernehmen (und damit auch steuern können) - Inwiefern das Verdrängen und Tabuisieren von Gefühlen im Miteinander kontraproduktiv und sogar blockierend ist, um gelassener zu bleiben - Dass es deine Aufgabe ist, dich deinem Innenleben bewusst zuzuwenden und so mehr Klarheit zu gewinnen - Warum es gut ist in Konflikten Tempo rauszunehmen und wie das geht - Wie du für dich emotionales Troubleshooting machen kannst - Dass Recht haben wollen nicht hilft, einen Konflikt zu lösen welche Konfliktfallen es gibt - Wie du diesen Trigger-Druck starker Gefühle vielleicht besser bewältigen kannst - Dass körperliche Signale hilfreiche Begleiter sind und auch zum Gegenstand des Gesprächs werden können - Wie du gleichzeitig assoziiert bist (in deinem Gefühl) und dissoziiert (dir von außen zuschaust) die Chance kreierst, nochmal neu aufzunehmen, was eigentlich hinter dem Konflikt steht - Dass du Konflikte üben kannst, indem du dich gezielt im „Sachraufen“ übst - Dass viele Konflikte persönliche zu sein scheinen, der eigentliche Ursprung dafür aber ganz woanders liegt. - Dass lediglich Wertekonflikte NICHT final lösbar sind und viel Toleranz brauchen Fazit: Ich bin OK, du bist OK - und das gilt auch im Konflikt. Zitat: „Schmiede das Eisen solange es kalt ist.“ – Jesper Juul Shownotes: Buchtipps: - 30min gewaltfreie Kommunikation (von Nayoma Viktoria de Haen und Torsten Hardieß) - Verbindung herstellen - Trennendes überbrücken: Mit jedermann, jederzeit und überall eine gemeinsame Ebene finden. Praktische GFK für den Alltag (Jane Connor, Dian Killian) - Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter/ - Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/ - Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters/ - Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters/ Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast/ - Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
23 Jun 2023Entdecke die verborgene Oase in dir: Wie du Stille für mehr innere Stärke nutzen kannst00:19:51
In der letzten Folge vor der Sommerpause des Podcasts #neuestärke gibt es konkret Inspiration für dich, wie du eine innere Pause einlegen kannst, indem du gezielt die Stille suchst und als innere Quelle nutzt. Dazu habe ich dir die Geschichte von Kamil, dem Kamel mitgebracht, das Stille sammelte. Auch dieses Mal ist die Natur eine gute Inspirationsquelle für mehr innere Stärke. Genau hier setzt die Geschichte von Kamil, dem Kamel, an und kann uns dabei helfen, die Stille besser zu verstehen. Stille kann zur Oase für dich werden und dich zuverlässig mit mehr innerer Stärke und Kraft versorgen. In unserer hektischen Welt fällt es vielen von uns schwer, in die Stille zu gehen. Wir sind an Hintergrundgeräusche gewöhnt, sei es das Radio, Verkehrsgeräusche oder das ständige Gespräch anderer Menschen. Die Stille kann daher ungewohnt wirken und uns das Gefühl von Einsamkeit vermitteln. Darüber hinaus werden in der Stille unsere eigenen Gedanken und Emotionen lauter, was uns unangenehm sein kann. Insbesondere für Menschen mit ADHS oder einem generellen Mangel an Entspannungsfähigkeit kann es herausfordernd sein, die Stille auszuhalten. Auch in manchen Kulturen oder Umfeldern wird Stille als ungewöhnlich empfunden, beispielsweise wenn es darum geht, in Ruhe zu essen. Viele von uns sind gar nicht mehr an Stille gewöhnt und erleben sie als zunächst sehr herausfordernd. Trotz dieser Herausforderungen bietet die Stille jedoch zahlreiche Vorteile. Sie kann Stress reduzieren und den Cortisol-Spiegel, das Stresshormon, senken. Zudem fördert sie die Konzentrationsfähigkeit und verbessert unsere Fokussierung. Besonders vor dem Schlafengehen kann Stille als Einschlafhilfe dienen. Darüber hinaus regt die Stille unsere Kreativität an und unterstützt uns bei der emotionalen Regulation. Auch die Gedächtnisleistung kann durch die Stille verbessert werden. Sie wirkt sich positiv auf den Blutdruck aus und schützt unser Gehör vor Schäden. Selbstcoaching: Lerne, die Stille zu deinem Vorteil und als Kraftquelle zu nutzen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Wirkung der Stille individuell unterschiedlich sein kann. Jeder Mensch hat eine andere Beziehung zur Stille. Dennoch lohnt es sich, sich bewusst Zeit für Stille zu nehmen und die anfängliche Schwierigkeit zu akzeptieren. Stille kann uns helfen, uns zu entspannen, neue Energie zu tanken und das innere Gleichgewicht wiederzufinden. Die Natur kann uns dabei als Vorbild dienen, denn sie ist oft von stillen Momenten geprägt. Jeder kann sich wieder an Stille gewöhnen! Obwohl es uns manchmal schwerfällt, mit der Stille umzugehen, ist es möglich, sich wieder an sie zu gewöhnen und sie als positive Erfahrung zu sehen. Es braucht vielleicht etwas Zeit und Übung, aber die Stille kann uns dabei helfen, innere Ruhe und Kraft zu finden. Stille kann als wertvoller Vorrat für hektische Zeiten dienen, in denen viel von uns verlangt wird. Zitat: Nur in der Stille hören wir uns (Hans Ulrich Bänziger)
15 Apr 2022Unterwegs auf dem Jakobsweg und zurück zu dir selbst - mit Peter Kirchmann00:39:32
Peter Kirchmann ist Experte für den Jakobsweg, die legendäre Pilgerstrecke durch Europa bis nach Santiago de Compostela im äußersten Westen von Spanien. Er ist leidenschaftlich gerne auf den zahlreichen verschieden Jakobswegen unterwegs, das erste Mal schon 1993. Dabei hat er, ohne es zu planen, zu sich selbst gefunden. Die Magie des Weges hatte ihn sanft in seinen Bann gezogen. Als er zurück kam, war er ein anderer Mensch geworden ohne dass er es zunächst bemerkte. Peter ist glücklich und dankbar den Jakobsweg gegangen zu sein. Deshalb teilt er gerne wertvolles Wissen über den Camino und stellt ein umfangreiches Netzwerk zur Verfügung, damit jeder die Chance hat, sich auch auf den Weg zu machen. Dazu betreibt er seit 2016 - parallel zu seinem Hauptberuf als Geschäftsführer in einem großen Einzelhandelsunternehmen – einen sehr erfolgreichen Blog und einen Podcast zum Thema. Er hält Vorträge und berät auch Menschen, die sich auf den Jakobsweg machen möchten und sich selbst und ihrem Innersten dabei näher kommen möchten. Sein Fazit: „Im übertragenen Sinne gibt der Camino nicht immer das was man will, sondern das was man braucht.“ Unter anderem hörst du: - Wie Peter zum Jakobsweg gekommen ist - Warum ausgerechnet das Pilgern und die Wanderung auf Jakobswegen dazu beitragen kann, sich selbst zu entschleunigen und dadurch wirklich näher zu kommen -Inwiefern er auch in seinem Beruf als Geschäftsführer und damit auch Führungskraft von diesen Erfahrungen profitiert - Welche Erfahrungen er auch mit seiner Familie auf dem Weg gemacht hat - Was typische Anlässe sind, die Menschen dazu bringen, auf den Jakobsweg zu gehen bzw. wann diese Erfahrung besonders hilfreich sein kann - Dass Pilgern sich hervorragend zur Sinnfindung eignet - Dass auch zwei Wochen bereits einen großen Unterschied für das ganze Leben machen können - Was den Jakobsweg wirklich zum Jakobsweg macht: Nämlich vor allem die besonderen historischen alten Wege, auf denen wir eine verbindende Erfahrung, mitunter auch spiritueller Art, mit der menschlichen Existenz machen können - Dass insbesondere auch die einmaligen menschlichen Begegnungen unterwegs sehr berührend und nachhaltig wirken können - Dass eine christliche oder katholische Ausrichtung nicht nötig ist, um den Weg zu gehen und Menschen aus aller Welt, auch aus Asien, den Weg gehen - Dass es manchmal gar nicht so sehr darum geht, tatsächlich Antworten auf die eigenen Fragen zu finden, sondern dass es mehr um den Prozess als solchen geht und die damit verbundene tiefe Erfahrung von Vertrauen ins Leben, dass es immer weitergeht Lieblingszitat: Einzig die Richtung hat einen Sinn. Es kommt darauf an, dass du auf etwas zugehst, nicht, dass du ankommst. (Antoine de Saint-Exupéry Viel gute Inspiration mit dieser Folge!
02 Feb 2024Von #neuestärke zu Neuanfang - mit Next Level Leadership00:13:59
Es ist an der Zeit, eine neue Ära einzuläuten und mehr zu wagen als wir es uns bislang vielleicht getraut haben. Die Welt braucht unser Engagement. Sie braucht jeden von uns in seiner ganz besonderen Qualität. Sie braucht mehr Leadership. In meiner letzten Podcast-Folge von #neuestärke spreche ich über die Veränderungen und wie diese mit einem neuen Anfang verbunden sind. " Wir alle sind die Ahnen der Zukunft und müssen aktiv werden, um das Positive zu verbreiten und möglich zu machen." Das Wesentliche in Kürze: 1. Der Podcast wird auf ein neues Level gehoben und trägt nun den Namen „Next Level Leadership“, womit ich verstärkt Inhalte aus meinen Führungskräftetrainings transportieren will und inspirieren möchte, mehr und bewusster in Führung zu gehen. Darüber hinaus wird es weiterhin Inspiration und Wissen zu Persönlichkeitsentwicklung geben. Neu dazu kommen Inhalte rund um New Leadership und wie wir eine enkelfähige Zukunft gestalten können. 2. Ich lade euch ganz besonders ein, aktiv für eine positive Veränderung einzutreten und Energie in die Gestaltung unserer Zukunft zu bringen. Ich möchte euch Mut machen, mehr in Führung zu gehen und positive Vibes zu verstärken, wo immer es möglich ist. 3. Der Podcast macht eine kurze Pause, um sich auf das kommende Upgrade vorzubereiten, und wird voraussichtlich Mitte März mit den neuen Folgen zurück sein. In der Zwischenzeit könnt ihr mich gerne über meine Webseite, per E-Mail oder auf Instagram kontaktieren, um eure Ideen und Impulse mit mir zu teilen. „Die Welt braucht mehr Menschen, die positiven Wandel vorantreiben. Stärker. Weiter. Weiser.“ Shownotes: Das erwähnte Video von Vera F. Birkenbihl findest du auf YouTube unter: https://youtu.be/5nhtJM2By8Y?si=OPZWmelv7uksY4DB ➡️ Das Angebot von Julia zum Purpose Coaching findest du hier: https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
06 Dec 2024Mit Purpose zu Klarheit – Priorisieren in einer komplexen Welt00:24:51
In dieser Folge teilt Julia Peters mit dir erneut Erkenntnisse aus dem Coaching-Alltag: Wie Purpose als innerer Kompass helfen kann, in anspruchsvollen Führungssituationen Klarheit zu finden, Prioritäten bewusst und passend zu dir zu setzen und damit selbst in Zeiten hoher Komplexität fokussiert zu bleiben. Der Wahnsinn, oder? Ausgangspunkt ist eine zentrale Beobachtung: Immer mehr Führungskräfte stehen vor der Herausforderung, mit unzähligen Aufgaben, wachsender Dynamik und ständigem Entscheidungsdruck zurechtzukommen. Dabei werden sie oft zu Getriebenen von äußeren Anforderungen. Als Gestalter*innen wollen, können und MÜSSEN wir sogar selbst gestalten – mit Purpose als Leitstern für Klarheit und Richtung! Themen der Folge: ➡️ Warum Klarheit das wichtigste Führungsinstrument ist – und wie sie durch Purpose unterstützt wird. ➡️ Wie du mit Tools wie der Eisenhower-Matrix bewusste Prioritäten setzt und Ballast loswirst, mal ganz neu gedacht! ➡️ Wie wichtig es ist, endlich die Idee von Multitasking zu vergessen - erfahre, dass und wie Fokus dein effektivstes Mittel zur Selbstführung wird. ➡️ Wie Purpose dir hilft, die Verbindung zwischen deinen persönlichen Werten und deinem Tun wiederherzustellen – für mehr Energie und Freude im Alltag. "Purpose ist der innere Kompass, der dir hilft, Klarheit zu schaffen und bewusst zu entscheiden, was wirklich wichtig ist – auch und gerade in der tägölichen operativen Hektik." Was dir in Zukunft helfen kann: ➡️ Purpose regelmäßig als deinen Kompass nutzen: So gewinnst du mehr Klarheit und bewertest deine Aufgaben bewusst. ➡️ Eisenhower-Matrix: Oldie but goldie! Setze sie wie gewohnt ein, um Wichtiges von Unwichtigem zu trennen – ab sofort aber gerne mit deinem Purpose im Hinterkopf. ➡️ Radikale Not-to-do-Liste: Identifiziere noch bewusster Aufgaben, die du abgeben oder weglassen kannst. Und dann weg damit! ➡️ Tägliche Morgenroutine: Plane Zeit für Reflexion und klare Prioritäten, um deinen Purpose in den Alltag zu integrieren. ➡️ Fokus-Rituale: Setze klare Zeitblöcke, um ungestört an wichtigen Themen zu arbeiten, wie gesagt OHNE Multitasking! "Klarheit entsteht, wenn du auch dank deinem Purpose weißt, was wirklich für dich zählt – und täglich neu entscheidest, diesem Fokus zu folgen.“ (Julia Peters) Shownotes: 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
14 May 2021#64 - Wie du dein Leben gerade jetzt positiver gestalten kannst00:21:36
Nach mehr als einem Jahr Corona möchte ich gerne Gedanken zum Selbstcoaching mit dir teilen, mit denen du es schaffen kannst, liebevoll und fokussiert wieder mehr Energie zu bekommen. Wie kannst du wieder mehr zum Gestalter deines Lebens zu werden, gerade wenn da draußen Vieles passiert, was die meisten von uns nicht in ihrem Einflussbereich haben? Kennst du außerdem das Gefühl #mütend zu sein? Wenn ja, dann gibt es hier eine Idee, wie du das für dich ändern kannst. Im Einzelnen erfährst du: ➡️ Meine 3 hilfreichen Gedanken, die mich und viele Coachees im letzten Jahr erfolgreich mental stabilisiert haben. ➡️ Eine kurze Einführung in das Modell von Stephen Covey zum „Circle of Influence“. ➡️ Wie du vom Opfer zum/r Gestalter*in deines Lebens werden kannst. ➡️ Warum die zielgerichtete Steuerung deiner Aufmerksamkeit einen riesigen Unterschied machen kann. ➡️ Was #mütend als Corona-Gefühl eigentlich ist und wie du besser damit umgehen kannst. ➡️ Was toxic positivity ist und warum genau das NICHT angebracht ist. ➡️ Wie du deine Energie mit all diesem Wissen entscheidend verändern kannst und wieder selbstbestimmt und zuversichtlicher unterwegs sein kannst. „Die schwierigste Zeit in unserem Leben ist die Gelegenheit, innere Stärke zu entwickeln.“ – Dalai Lama Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Shownotes: ➡️ Meine liebe Kollegin Katja Kremling hat den „Circle of Influence“ von Stephen Covey in ihrem Blog der Montagsimpulse wunderbar erläutert: https://montags-impulse.de/2021/03/22/circle-of-influence ➡️ In der Folge 40 in diesem Podcast treffe ich Sandra Kleine (https://sandrakleine.de/) zum Thema Lachyoga und wie wir mehr Freude ins Leben holen können: https://juliapeters.info/podcast-040-neuestarke-einfach-lachen-wie-du-dir-mehr-freude-ins-leben-holst-mit-sandra-kleine ➡️ In der Folge 33 geht es darum, wie du Sorgen und belastende Gedanken reduzieren und auflösen kannst mit einem Selbstcoachingtool: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-033-sorgen-belastende-gedanken-einfach-loswerden-selbstcoachingtool Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Schau auch gerne mal in den Events auf www.the-purpose-network.com Die nächsten Purpose Workshops gibt es Mitte Juni 2021 sowohl bei mir im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/) als auch gleichzeitig als schönes Purpose Retreat in Dresden (www.purpose-retreat.de)
17 Nov 2023Gelassener und gestärkt durch den November mit Wintering und 10 guten Tipps00:15:59
Der November ist für viele ein sehr ungemütlicher Monat: dunkel, oft nasskalt und regnerisch, und nicht wenige beklagen sowas wie den November Blues… In dieser Folge biete ich dir einige hoffentlich hilfreiche Gedanken an, wie du die dunkle Jahreszeit, insbesondere den Monat November mit Selbstfürsorge leichter überstehen kannst und sogar etwas daraus ziehen kannst, indem du in eine Art heilsames Novembergefühl hineinkommst. Denn der November ist eine wunderbare Zeit des Rückzugs und der Besinnung, und für mich ist diese Zeit auch eine Chance, langsamer zu werden… Hier sind meine drei zentralen Erkenntnisse aus dieser Folge für dich: 1. Das Wintering-Konzept: Im November und restlichen Winterzeit sollten wir uns selbstbewusst zurückziehen und versuchen, gezielt mehr innere Ruhe zu finden. Wie die Natur sich in dieser Jahreszeit zurückzieht und sich auf das neue Jahr vorbereitet, genauso können auch wir diese Gelegenheit nutzen. Einfach mal innehalten, nachdenken und reifen lassen, was da alles kommt und im nächsten Jahr auch neu wachsen will. 2. Vitamin D-Mangel: Gerade in der dunklen Jahreszeit kann ein Mangel an Vitamin D auftreten. Obwohl wir es aus der Sonne gewinnen können, sollte eine zusätzliche Vitamin D-Supplementierung in Betracht gezogen werden, um unsere Gesundheit zu erhalten und den Winterblues zu bekämpfen. 3. Selbstfürsorge und Entspannung: Gerade im November sollten wir uns bewusst Zeit für uns nehmen und uns um unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden kümmern. Regelmäßige Bewegung an der frischen Luft, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf und die Pflege von sozialen Kontakten spielen dabei eine wichtige Rolle. „Gut gegen November-Blues und hilfreich für eine gute Stimmung ist die Einsicht, dass es die perfekte Zeit des Jahres ist, um sich auf den Frühling vorzubereiten“ Shownotes: ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter ➡️ Alle Events von #neuestärke und Julia Peters findest du ab sofort auf der neuen Übersichtsseite für Events: https://juliapeters.info/homepage-neu/events 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia www.juliapeters.info
12 Feb 2021#51 - Mit Mut zu neuen Horizonten00:37:04
Mut ist die treibende Energie, die hinter Wachstum steckt. Egal, was du erreichen willst oder angehen willst – wir alle brauchen Mut irgendwann in unserem Leben. Mutig sind wir, wenn wir unsere Angst sehen und uns des Risikos, das wir eingehen bewusst sind. Und dann gezielt entscheiden es doch zu tun, weil unser Wunsch und unser Willen weiterzugehen noch größer sind als unsere Angst. Zuerst ist es dafür wichtig zu wissen, was dir wichtig ist. Und dann ist es ist vor allem ein Übungsprozess. Wo willst du hin? In dieser Folge erfährst du: ➡️ Was es bedeutet, mutig zu sein. ➡️ Dass Angst und Risiko wichtige Begleiter sind, wenn du mutig leben willst. ➡️ Was die Komfortzone ist und wie wir mit dieser Komfortzone bewusst lernen können, mutiger zu sein. ➡️ Dass mutiges Leben auch etwas sehr Individuelles ist. ➡️ Dass es in schwierigen Zeiten tatsächlich auch schwieriger ist, mutig zu sein. ➡️ Dass Mut aus gutem Grund eine der wichtigen Grundtugenden ist und die Grundlage für ein erfülltes Leben. ➡️ Dass wir dafür sehr gut wissen müssen, was denn für uns im Leben wichtig ist und bedeutsam. ➡️ Dass gelebte Erfahrungen helfen, mutiger zu sein. ➡️ Dass Mut eine männliche Qualität ist, die klassisch vor allem von Männern gelebt wurde – Frauen dürfen jetzt mutiger sein! ➡️ Dass Mut auch eine Sache von Privileg ist, weil du genug Ressourcen hast, mutig zu sein & dass dieses Privileg im Moment vor allem auch die Verpflichtung beinhaltet, etwas für die Welt und für andere zu tun. ➡️ Dass wir eine andere Art von Mut ausprobieren könnten: gemeinsam und bewusst, abwägend. ➡️ Dass gar keine Angst zu haben krankhaft ist und verdrängte Ängste nicht zu Mut führen, sondern zu Übermut und Tollkühnheit. ➡️ Dass es sehr mutig sein kann, etwas nochmal zu versuchen oder etwas nicht zu tun, unsere Gefühle oder Schwäche zu zeigen und Menschen echt zu begegnen. ➡️ Zwei sehr persönliche Geschichten von Mut aus meinem Leben: Wie ich kürzlich Whatsapp verlassen habe und wie mein Mann und ich vor 16 Jahren in das Abenteuer Familie gestartet sind und zuerst 2 Fehlgeburten erleben mussten. Fazit: Was wäre das Leben, hätten wir nicht den Mut, etwas zu riskieren? - Vincent van Gogh Shownotes: Die Zeitschrift Neue Narrative geht in Ihrer Ausgabe #10 der Frage nach, wie Organisationen ein Klima des Muts entwickeln können. Besonders ein Artikel daraus hat mich sehr bei und zu dieser Folge inspiriert: https://www.neuenarrative.de Erwähnt wird die Podcastfolge „029 - Angst besser verstehen“: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-029-angst-besser-verstehen-und-mehr-freude-vertrauen-leben Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Und danke vorab für deine Bewertung und dein Abo! Der Einstieg zur guten Verankerung und echtem Female Leadership liegt in dir selbst und ist die Beschäftigung mit deinem WOFÜR: Wofür willst du leben? Nimm dir dafür die Zeit und geh in aller Ruhe dieser Frage nach. Du kannst gerne jederzeit eine individuelle Purpose Journey mit mir buchen. Und: Es gibt auch wieder die nächsten Purpose Workshops. Alle Infos dazu findest du über meine Webseite: https://juliapeters.info Schau dir auch gern das „The Purpose Network“ an und finde deinen Coach auch in deiner Nähe: https://www.the-purpose-network.com Alle weiteren Links für mehr Verbindung zu mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters
16 Jun 2023Mut zum eigenen Lebensrhythmus – Coaching Lunch live00:35:54
Wie kannst du es schaffen, in deinem eigenen Rhythmus gesund, motiviert und nachhaltig zu leben? Dies war das Thema des letzten On-Purpose-Coaching-Lunches, den ich jetzt regelmäßig anbiete. Eine Möglichkeit für ein entspanntes Mittagessen, bei dem du gleichzeitig online noch etwas lernst und anschließend die Möglichkeit hast, dich mit anderen teilnehmenden auszutauschen. Bonus: Der Erlös unterstützt „Ärzte ohne Grenzen“. Dein persönlicher Lebensrhythmus ist entscheidend für ein gesundes und nachhaltiges, sowie sinnerfülltes Leben. Hast du regelmäßig Zeiten der Aktivität und Entspannung? Schon alten Kulturen war bewusst, wie wichtig diese Rhythmen und Lebenszyklen sind. Der Mensch hat sich aber dank Entwicklung und insbesondere Industrialisierung daraus gelöst, empfindet sich zunehmend als „nicht natürlich“ oder der Umwelt überlegen. Zumindest sind wir nicht mehr in dem Einklang wie wir das früher waren. Dabei können wir von der Natur lernen und sie als Inspiration für den eigenen Ausgleich nutzen. Vielen fällt es schwer, bewusst und rechtzeitig Pausen einzulegen. Woran liegt das? Unter anderem auch an unserer Haltung zur Leistung, die oftmals an den Selbstwert gekoppelt ist. Mutiger leben bedeutet hierbei, bewusst den eigenen Weg zu gehen. Im Termin habe ich erneut die von mir entwickelte „Mutformel“ erläutert (siehe auch Podcastfolge 66). Mut kannst du verstehen als eine Funktion des Verhältnisses zwischen Angst und Vertrauen. Angst entsteht aus persönlicher Empfindlichkeit und intensiven Erfahrungen. Vertrauen besteht aus innerer Stärke/ Selbstvertrauen und Vertrauen in die Welt. Die Mutformel: Je stärker dein Vertrauen, desto mutiger bist du. ➡️ Ganz konkret gebe ich dir 8 Tipps, wie du dein Vertrauen aufbauen und deine Ängste reduzieren kannst. ➡️ Und du bekommst von mir 4 hilfreiche Fragen, mit denen du jeden Tag ein bisschen mehr in deinen eigenen Rhythmus gelangen kannst. Im Einklang mit deinem eigenen Rhythmus zu leben, das ist nicht nur für dein persönliches Wohlbefinden wichtig, sondern kann auch positive Auswirkungen auf dein Umfeld und die Gesellschaft haben. Indem du auf dich achtest, kannst du effektiver handeln und zur Verbesserung der Lebensbedingungen von anderen beitragen. Fazit: Wir können nicht die ganze Welt retten, und warum eigentlich nicht ein bisschen, indem wir bei uns selbst anfangen?
31 Jan 2025Führung Beyond KPI - Gespräch mit Stefan Klung (1/3)00:34:56
Mit Stefan Klung hatte Julia ein wahres Powerhouse für deine Entwicklung zu mehr Next Level Leadership zu Gast: Das Gespräch ist so randvoll mit hilfreichen Gedanken, dass daraus drei Teile entstanden sind. Im ersten Drittel des Gespräches tauchen Julia und Stefan, Host des Podcasts Beyond KPI, tief in die Bedeutung von Mindfulness und den „inner state“ für Leadership und Entscheidungsfindung ein. Sie sprechen darüber, wie innere Zustände unsere Wahrnehmung und Handlungsfähigkeit beeinflussen – sei es im Leistungssport, im Top-Management oder in persönlicher Entwicklung. Stefan teilt seine Erfahrungen als Führungskraft, Coach und ehemaliger Leistungssportler und erklärt, wie sich sein Blick auf Erfolg, Zahlen und Selbstführung im Laufe der Zeit verändert hat. Dabei wird deutlich: Der Schlüssel zu wirksamer Führung liegt oft „jenseits der Zahlen“, im bewussten Umgang mit Emotionen, inneren Prozessen und den Spannungen, die im Raum stehen. Lieblingszitat: „Wie sehr kriegst du eigentlich mit, wie du dich mitkriegst?" (Stefan Klung) Highlights der Folge: ➡️ Beyond KPI: Warum der Blick „hinter die Zahlen“ essenziell ist, um echte Innovation und Veränderung zu ermöglichen. ➡️ Mindfulness und Leadership: Die Bedeutung von Achtsamkeit im Führungsalltag – vom Umgang mit Emotionen bis hin zur Selbstregulation, auch wenn das Wort schon etwas „ausgelutscht“ erscheint. ➡️ Strategieprozesse neu denken: Warum der innere Zustand der Menschen, die Strategien entwickeln, entscheidend für deren Erfolg ist. ➡️ Lernen und Loslassen: Wie wir Fähigkeiten wie einen Elevator-Pitch erlernen, aber später auch bewusst wieder loslassen können und sogar müssen, um authentisch zu bleiben. Impulse für deine tägliche Leadership Praxis: ➡️ Stefans Ansatz des „inner state scans“: Den eigenen inneren Zustand wahrnehmen, um bewusster und klarer zu handeln. ➡️ Die Fähigkeit, sich „leer zu machen“: Expertenwissen loslassen, um Raum für echte Innovation zu schaffen. Diese Episode ist ein Einstieg in ein wirklich faszinierendes Gespräch, das in den nächsten zwei Dritteln noch tiefer in Themen wie Mindfulness, Selbstregulation und Streitkultur sowie persönliche Transformation eintaucht. 🎧 Hör jetzt rein und bleib gespannt auf die Fortsetzung! Shownotes: Stefans Podcast Beyond KPI – Spannende Gespräche über Leadership, persönliche Entwicklung und die Perspektive „jenseits der Zahlen“: https://www.stefanklung.de/podcast ------ 🎧 Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: - Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast - Bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UChm2IMnxaycDFSjskkED4lw/featured - Bei Spotify: https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 - Bei Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 ✍️ Möchtest du regelmäßig über alle Neuigkeiten informiert werden, dann buch dir doch den #neuestärke Newsletter, dann bist du immer up to date, wenn es etwas aus dem #neuestärke Universum gibt: https://juliapeters.info/newsletter 🫂 Vor allem: Teile diese Folge gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! ♥️ Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke – keep going! Bis bald und bleib gesund! Deine Julia | https://juliapeters.info
30 Sep 2022Wie du mehr Selbstbewusstsein entwickelst00:18:13
Viele Anfrage im Coaching & Training drehen sich bei mir um das Thema, wie jemand mehr Selbstbewusstsein entwickeln kann. Dabei ist meist das allgemeine Verständnis, dass sich gutes Selbstbewusstsein in starken Verhaltensweisen zeigt. Tatsächlich liegt ein starkes Selbstbewusstsein allerdings im Innen einer Person und fängt an mit der Bewusstseinsentwicklung in Bezug auf eigene Stärken und Schwächen. Selbst-bewusst sind Menschen, die sich vollumfänglich akzeptiert haben. Unter anderem erfährst du: - Welche Anlässe im Leben tatsächlich Selbstbewusstsein erfordern - Wie ich früher pseudo-selbstbewusst unterwegs war - Was Selbstbewusstsein tatsächlich bedeutet - Dass du Selbstbewusstsein durchaus sehr gut lernen kannst - Und dass es dafür nie zu spät ist - 5 gute Ansätze, wie du Selbstbewusstsein trainieren kannst Fazit: Am Anfang von Selbstbewusstsein steht ein Prozess, dass du deiner selbst bewusst wirst und dich in deiner Ganzheit akzeptieren lernst. Shownotes: Die erwähnte Podcastfolge zum Thema Selbstzweifel „Glaube nicht deinen Gedanken“ findest du hier: https://juliapeters.info/88-selbstzweifel-teil-2-glaub-nicht-alles-was-du-denkst Den Newsletter #neuestärke kannst du hier abonnieren: https://juliapeters.info/newsletter Alle Informationen dazu, wie du ein Purpose Coaching mit mir erleben kannst https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben Julia auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/julia-peters Julia auf Instagram: https://www.instagram.com/neuestaerke_juliapeters Podcast abonnieren und alle anderen Folgen: Auf Julias Webseite: https://juliapeters.info/podcast Podcast #neuestärke bei Spotify https://open.spotify.com/show/7IS4nbQa6inhpWmXvZKRTa?si=8b5119ce19684a05 Podcast #neuestärke bei Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/neuest%C3%A4rke-mit-vertrauen-in-die-zukunft/id1501008121 Vor allem: Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
15 Dec 2023On Purpose: Wohlfühlstrategien zu Fitness & Ernährung nicht nur an Weihnachten – mit Dr. Katharina Kessel00:44:09
Wie können wir während der Weihnachtszeit bewusster genießen und uns stärken, besonders in Bezug auf Ernährung und Bewegung? In der heutigen Folge hörst du den Mitschnitt des Live Podcasting im Rahmen des Coaching Dinners von #neuestärke: „How to survive Weihnachten?“ Dafür hatte ich die Wissenschaftlerin und Coach für Body & Mind Dr. Katharina Kessel zu Gast. Sie ist Expertin in evidenzbasiertem Lifestyle-Coaching und bringt hier ihre Erkenntnisse und Erfahrungen ein, um uns neue Wege aufzuzeigen, wie wir entspannt und gestärkt die Feiertage genießen können. Als Grundlage sprechen wir dafür auch über toxische Frauenbilder und gesellschaftliche Normen, die dazu beitragen, dass viele von uns sich im ständigen Spannungsfeld von Figuransprüchen und Fitnesswahn befinden und dafür leider oft auch auf mitunter gefährliche Halbwahrheiten zurückgreifen, um allen Anforderungen gerecht zu werden. „Im Winter etwas zuzunehmen ist in unserer Biologie angelegt. Genauso ist es angelegt, dass wir irgendwann keine Lust mehr auf noch mehr Essen haben.“ Die Highlights in Kürze: - Bewusster genießen: Wir haben darüber gesprochen, wie wir die Feiertage anders gestalten können, um bewusster zu genießen und den unrealistischen Erwartungen und Druck in Bezug auf unseren Körper zu entkommen. - Evidenzbasierte Praktiken: Dr. Katharina Kessel teilt ihre Expertise im evidenzbasierten Lifestyle-Coaching und wie wir durch evidenzbasiertes Wissen Ernährungsmythen und Diätkulturen entlarven können. Denn die Welt ist leider voll von vielen Halbwahrheiten und teilweise auch schädlichen Ernährungs- und Bewegungstipps, für die es keine gesicherten Grundlagen gibt. - Aktiv bleiben in der Weihnachtszeit: Wir haben Ideen ausgetauscht, wie man trotz Unterbrechungen der üblichen Fitness-Routinen in der Weihnachtszeit aktiv bleiben kann und wie man sich bewusster ernähren kann. Außerdem sprechen wir darüber, wie du im neuen Jahr direkt gut einsteigen kannst und einen Unterschied für dich und deine Gesundheit machst. Und: Du lernst Katharina und ihre Mission ein bißchen besser kennen, denn das macht ihre besondere Energie aus! „Ich möchte ein Teil davon sein, dass wir das kollektive Mindset von Frauen verändern hin zu mehr Selbstliebe, Erfolg und Freude an der Bewegung.“ Wenn ihr mehr hören möchtet und ganz konkret Katharinas Wohlfühlstrategien hören möchtet, dann schaut gerne bei meinem Podcast rein.
03 Dec 2021#92 - Raus aus dem Reiz-Reaktions-Muster00:30:04
Wie kann es uns gelingen, uns aus unseren Reiz-Reaktions-Mustern ein bisschen mehr zu lösen und bewusster zu handeln? Wie können wir damit nicht nur besser und wirkungsvoller reagieren, sondern auch mehr Gelassenheit erfahren? Es gibt definitiv eine Alternative zu dem, wie du bisher immer verfahren bist. Im Einzelnen erfährst du auch: ➡️ Was ein Reiz-Reaktions-Muster ist ➡️ Was genau dabei passiert ➡️ Warum mehr Bewusstheit uns hierbei besonders helfen kann ➡️ Was Conscious Leadership, also die bewusste (Selbst-)Führung, in dem Zusammenhang bedeutet ➡️ Wie es dir gelingen kann, hier gelassener zu werden ➡️ Alles über das 5-Schritte-Übungsprogramm zu mehr innerer Freiheit. Lieblingszitat: Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit. Viktor E. Frankl (1905 – 1997) österreichischer Neurologe und Psychiater Shownotes: ➡️ Mehr Informationen zur Initiative der UNO: #pledgetopause (https://news.un.org/en/story/2020/10/1075742) ➡️ Meine Podcastfolge zum bewussteren Umgang mit Social Media (https://juliapeters.info/podcast-038-neuestarke-fake-news-co-bewusster-umgang-mit-social-media-starkt-deine-zuversicht/) NEU: Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter https://juliapeters.info/newsletter/ Mehr #neuestärke erfahren? Dann schau gerne mal, was noch interessant ist für dich! Alle Links zu mehr Verbindung mit mir findest du hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info
23 Jul 2021#74 - Hypnose für Entspannung & neuen Mut00:22:26
Es gibt Momente, in denen wir müde sind und uns neuen Mut wünschen. Diese Hypnose begleitet dich dabei, genau dafür etwas zu tun, indem du dir einen Moment Zeit für dich nimmst und in aller Ruhe zu dir zurückfindest. Ich verwende das Bild und die Geräusche eines Lagerfeuers, nutze die Kraft von Symbolik und lade dich ein auf eine Entdeckungsreise zu dir selbst. Was gibt dir Mut? Was kannst du dafür loslassen und wovon willst du dich vielleicht auch befreien? Die Übung hilft dir, mit Hilfe deiner Vorstellungskraft an DEINE ur-eigenen innere Form von Mut heranzukommen, die Verbindung zur Feuerkraft herzustellen und die Farbe zu entdecken, die dies alles unterstützt. Damit machst du das alles bleibend für dich nutzbar. Es ist alles schon da, in dir. Und du kannst jederzeit unabhängig vom Außen daran kommen! Die Hypnose begleitet dich und leitet dich dabei an. Shownotes: Mit dieser Übung wirst du in die Lage versetzt, jederzeit und überall eine Pause zu machen und neuen Mut zu schöpfen. Das Besondere bei dieser Anleitung ist, dass es nur wenig vorgegebenen Bilder dafür gibt, so dass du deine Vorstellungskraft ganz frei nutzen kannst und in deiner für dich besten Bildwelt sein kannst. Bilder sind der Zugang zu unseren unbewussten Gehirnanteilen, und deine Lebenserfahrung hat deine individuellen Bilder und andere Sinneserfahrungen abgelegt, die für dich innere Stärke repräsentieren. Das will diese Übung angehen und dir erschließen. Als Mastercoachin für Hypnose ist diese Technik eine meiner beliebtesten Coaching-Methoden, die bei Bedarf und auf Wunsch große Unterstützung sein kann. Es sind keinerlei Vorkenntnisse nötig. Du brauchst etwa 15min Ruhe und einen möglichst geschützten Platz. Mit etwas Übung geht das auch im Bus oder Zug. Du solltest sie allerdings nicht beim Autofahren machen, da deine Aufmerksamkeit vorübergehend eingeschränkt sein kann. Wenn du noch mehr solche Übungen machen möchtest, dann schau mal in den Folgen: ➡️ #15 Innere Stärke erleben und eine Pause machen (https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-015-mentalubung-innere-starke-erleben-und-eine-pause-machen/) ➡️ #4 Den inneren Kraftort finden (https://juliapeters.info/neuestarke-004-podcast-mentalubung-finde-deinen-inneren-kraftort/) ➡️ Und es gibt auch eine Folge, in der du mehr erfährst, wie Hypnose an sich funktioniert, als bewusster weg zu mehr Klarheit, zusammen mit Dr. Stefan Ahlstich (https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-032-hypnose-als-bewusster-weg-zu-mehr-klarheit/) Mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Da kommst du auch zu mir auf Instagram oder LinkedIn. Und teile diese Folgen auch gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info Der nächste Purpose Workshop bei mir findet voraussichtlich statt im September im Rheinland (https://juliapeters.info/purpose-wofur-leben/). Bitte erfrage gerne die genauen Termine bei mir per Mail. Außerdem schau gerne mal vorbei in den Events auf www.the-purpose-network.com.
29 May 2020012 - Dem Leben vertrauen & Schule entspannt meistern00:51:17
Wie schafft man es als Eltern, dass Lernen und Schule für die Kinder und für einen selbst entspannt bleiben? Wie kannst du deinem Leben vertrauen lernen und sehen, dass es für dich ist? Was hat das alles mit Purpose zu tun? Und was ist eine Denkmütze? Diese Folge ist dann gut für dich, wenn du - dich gerade in einer Lebenskrise befindest und vielleicht an allem zweifelst. Von Petra kannst du lernen, dass es weitergeht und am Ende immer Sinn ergibt. Schwierige Phasen gehören dazu und zahlen sich irgendwann irgendwie aus. - Kinder hast und dir immer wieder Gedanken um sie machst vor allem was Schule und Lernen betrifft. Wie kann Lernen leicht und entspannter sein? Was hilft dir als Vater oder Mutter persönlich, mit allem gut zurecht zu kommen? Welche Rolle spielt dabei Vertrauen? Petra hat gute Tipps parat. - du einfach mehr Vertrauen in’s Leben lernen möchtest. „Dinge entwickeln sich aus Situationen heraus. Du musst den eigenen Weg finden!“ - du aus erster Hand hören möchtest, was Purpose Coaching für dich tun kann. - dich vielleicht auch für alternative Methoden wie Energiearbeit und Kinesiologie interessierst. Das Interview mit Petra Weber zeichnet ihren Lebensweg nach, von ihren Anfängen mit eigener Legasthenie hin zu ihrer Arbeit heute mit Schülern, Lehrern und Eltern daran wie „leichter lernen und entspannter leben“ gehen kann. Hier geht es um ein neues Lernbewusstsein und nicht um „den Ernst des Lebens“. Petra war lange verheiratet, lebt jetzt in Scheidung, und ihre Kinder sind 20 und 23. Zahlreiche Aus- und Weiterbildungen und auch persönliche Krisen (unter anderem mit heftigen Rückenschmerzen) gehören zu ihrem Weg. Rückblickend von heute aus kann sie sagen, dass alle ihre Erfahrungen sinnvoll waren und genau dazu geführt haben, dass sie heute da ist, wo sie ist. Vor einem Jahr war sie in meinem Purpose Coaching. Das hat Ihr tatsächlich nochmal gezeigt, wie letztlich alles zusammengehörte und hat „die Klammer gebildet“. Seitdem ist sie noch klarer unterwegs in ihrer Mission: „Ich schaffe Bewusstsein für die Einzigkeit eines jeden Menschen, damit jeder mit seinem in ihm angelegten Potenzial leuchten und die Welt verbessern kann.“ Mittlerweile merkt sie diese Klarheit auch unternehmerisch: Immer mehr rufen Menschen sie einfach an und wollen mit ihr arbeiten. „Ich muss endlich nicht mehr kämpfen!“ Das alles ist für sie mit viel Einsatz verbunden; und gleichzeitig empfindet sie ihr Leben als sehr kraftvoll und sinnvoll. Petra ist im Lebensfluss und auch sie lernt immer weiter.
05 Nov 2021#88 - Selbstzweifel Teil 2: Glaub nicht alles, was du denkst!00:13:50
Selbstzweifel entstehen auch daraus, dass unser Gehirn das tut, wofür es da ist: Denken. Dieses bewusste Denken ist noch eine relativ neue Funktion und nicht immer wirklich hilfreich. Das Gehirn denkt uns regelrecht. Vor diesem Hintergrund stellt sich zwangsläufig die Frage: Ist es dann überhaupt hilfreich, solchen Gedanken Glauben zu schenken? Außerdem erfährst du: ➡️ Wieso das Gehirn nicht nur Nützliches produziert ➡️ Eine gute Technik, die eigenen Gedanken und Selbstzweifel zu hinterfragen und zu entkräften Willst du wissen, wie das geht? Dann höre gerne in die Folge rein! Shownotes: Erwähnt wird die Podcastfolge 33, ein Selbstcoachingtool: zum Thema wie du Sorgen und belastende Gedanken reduzieren und auflösen kannst: https://juliapeters.info/podcast-neuestarke-033-sorgen-belastende-gedanken-einfach-loswerden-selbstcoachingtool Dort findest du auch die vollständige Anleitung zu The Work als Download, sowie einen Link zu noch mehr Infos rund um The Work von Byron Katie NEU: Abonniere den #neuestärke Newsletter hier unter: https://juliapeters.info/newsletter Noch mehr #neuestärke haben? Dann einfach den Podcast abonnieren: Das geht ganz leicht hier: https://linktr.ee/JuliaPeters Teile diese Folgen gerne mit Menschen, die diese Inspiration auch gut gebrauchen könnten! Ich wünsche dir eine gute Zeit mit viel innerer Stärke! Bis bald und bleib gesund! www.juliapeters.info

Enhance your understanding of Next Level Leadership with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Next Level Leadership. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data