Beta
Logo of the podcast Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer (Nerdizisten Anja, Chris und Michael)

Explore every episode of Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer

Dive into the complete episode list for Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 481

Pub. DateTitleDuration
19 Feb 2025Filmkritik: Captain America: Brave New World (SPOILER) | Hero Nerds00:54:39
Bereit für jede Menge Nerd-Talk und leidenschaftliche Superhelden-Diskussionen? In dieser Episode von „Hero Nerds“ nehmen euch Thunderbolt Chris und Balck Widow Michael mit auf eine rasante Reise durch den neuesten MCU-Film „Captain America: Brave New World“. Gemeinsam sezieren wir die Storyline, staunen über (oder verzweifeln an?) den Actionszenen und diskutieren, ob Anthony Mackie als neuer Captain America das Ruder wirklich herumreißen kann. Freut euch auf hitzige Debatten zu großen Namen wie Harrison Ford und Giancarlo Esposito, die leider nicht alle so recht zum Glänzen kommen. Warum wirkten einige Charaktere blass? Und wieso fühlt sich „Brave New World“ eher wie ein aufgeblasener TV-Film an, anstatt das Kino zu rocken? Das klären die Hero Nerds mit jeder Menge Energie, Humor und einer Prise nerdiger Frustration über ungenutzte Potenziale. Zwischen wackeligen Kampfchoreografien und enttäuschender CGI finden Thunderbolt Chris und Shadow Weeper Serpent immer wieder Raum für kritische Fragen: Wo bleibt die politische Tiefe, die uns versprochen wurde? Und kann das MCU mit den kommenden Filmen wie „Thunderbolts“ oder „Fantastic Four“ wieder auf die Beine kommen? Schnallt euch an und lasst euch von den Hero Nerds in ihrer unverwechselbaren Art durch die Höhen und Tiefen von „Brave New World“ führen! Hört rein, diskutiert mit und sagt uns, was ihr vom Film haltet – wir sind gespannt auf eure Meinung! Schickt uns eure Gedanken zu Brave new Wold oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zum Film per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
11 Mar 2025Serienkritik Daredevil: Born Again S1 E1 & 2 | Hero Nerds00:52:56
Die Hero-Nerds sind zurück – diesmal tauchen die Hosts tief in die Welt von „Daredevil: Born Again“ ein und nehmen die ersten beiden Folgen der neuen Serie genau unter die Lupe. Dabei vergleichen sie die frische MCU-Variante mit den früheren Netflix-Staffeln und fragen sich, wie die altbekannten Charaktere rund um Matt Murdock und Wilson Fisk in das neue Setting eingebunden werden. Wie schlägt sich die Rückkehr der vertrauten Gesichter? Und warum sorgt ein dramatisches Ereignis gleich zu Beginn für hitzige Diskussionen? Gemeinsam betrachten die Hero-Nerds, ob die hohe Erzählgeschwindigkeit und die zahlreichen Handlungsstränge das Publikum eher fesseln oder verwirren. Sie beleuchten die visuelle Umsetzung und hinterfragen, ob der neue Stil die Intensität und Nähe der Netflix-Version einfangen kann – oder ob das MCU-Format vielleicht sogar neue Chancen birgt. Wer Lust auf fundierte Analysen, kritische Vergleiche und einen Ausblick auf die kommenden Folgen hat, sollte diese Episode auf keinen Fall verpassen! Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Daredevil: Born Again oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zum Film per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
17 Jan 2025Serienkritik zu Star Wars: Skeleton Crew Folge 6 - 8 - beinah richtig gut00:52:13
Willkommen zu einer neuen Folge von "Jedi Nerds", dem Star Wars-Podcast von Nerdizismus! In dieser Episode tauchen wir tief in die Geheimnisse der Folgen 6 bis 8 von "Star Wars: Skeleton Crew" ein. Nachdem wir in den vorherigen Episoden die spannenden Entwicklungen auf At-Attin und Akran verfolgt haben, erwarten uns in den letzten Folgen noch mehr wenig überraschende Wendungen und faszinierende Einblicke in das Star Wars-Universum. Wir analysieren die fortschreitende Handlung, diskutieren die Charakterentwicklungen und spekulieren über mögliche Verbindungen zur größeren Star Wars-Saga. Freut euch auf eine detaillierte Besprechung der neuesten Easter Eggs, versteckten Referenzen und möglichen Theorien. Wie entwickelt sich die Dynamik zwischen den jungen Protagonisten weiter? Welche neuen Gefahren lauern im Weltraum? Und welche Rolle spielt die geheimnisvolle Figur Jod in den kommenden Ereignissen? Schaltet ein und lasst uns gemeinsam die faszinierende Welt von "Skeleton Crew" erkunden. Möge die Macht mit euch sein! Bester Start ins neue Jahr? Wie wärs mit  Tickets für unsere Liveshow? 25.1.25 - GastChris: EosAndy Sichert euch die Gelegenheit, Teil dieser einzigartigen Erlebnisse zu sein, und nutzt das Angebot der Dauerkarte – genießt drei Shows zum Preis von zwei! Alle Informationen und Tickets findet ihr auf rabbithole-theater.de/nerdichrismus. Verpasst nicht die Chance, live dabei zu sein und Teil der NerdiCHRISmus-Community zu werden. Wir sind auf der Suche nach eurem Feedback zur ersten Live-Show: Was hat euch besonders gefallen, und was vielleicht weniger? Habt ihr Vorschläge für zukünftige Inhalte, Gäste oder Spiele? Lasst es uns wissen – eure Meinung ist uns wichtig! Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Skeleton Crew oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
03 Feb 2025Ist Star Trek am Ende? Unser 7 Punkte-Plan zur Rettung von Star Trek01:14:56
Trek Nerds Podcast: „Neuer Blick oder Bruch mit dem Markenkern?“ Hat „Section 31“ das Franchise gerettet – oder endgültig begraben? In dieser kompakten Folge fragen wir uns, ob ein radikaler, „respektloser“ Stil wirklich die erhoffte Frischzellenkur liefert. Immerhin liegt der Audience Score bei nur 16 %. Ist das noch zu retten? Wir beleuchten, warum ein kurzer Schock-Effekt kaum genügt, um langjährige Fans zu überzeugen, und wie ein abrupter Stilbruch oft mehr Probleme schafft als löst. Zudem verraten wir unseren 7-Punkte-Plan, mit dem Star Trek wieder auf Kurs kommen kann – vom Fokus auf philosophische Tiefe bis zur respektvollen Einbindung der Community. Reinhören und mitdiskutieren: Sind wir kurz vorm Warp-Kernbruch oder steckt in Star Trek doch noch genug Potenzial für eine strahlende Zukunft? Viel Spaß und LLAP, Eure Trek Nerds Wir freuen uns auf eure Meinungen und Kommentare! Schickt uns eure Gedanken zu Star Trek: Sektion 31oder stellt uns eure Fragen – wir gehen gerne in einer der nächsten Episoden darauf ein. Schickt uns eurer Feedback zur Show per E-Mail an info@nerdizismus.de, Whatsapp bzw. SMS an +49 152 596 477 09 oder kommt auf unseren Discord
31 Mar 2025Serienkritik Daredevil: Born Again S1 E3 - 6 | Hero Nerds00:42:46
In dieser Episode besprechen Chris und Michael Ihre Eindrücke zu den Folgen 3 bis 6 der aktuellen Daredevil-Staffel. Sie analysieren die Charakterentwicklungen und starten mit der dritten Folge, die sich auf die Gerichtsverhandlung um Hector Ayala konzentriert. Hier thematisieren wir Matt Murdocks Kampf um Gerechtigkeit und die Bedrohung durch den Punisher. Folge 4 beleuchtet die dunklen Seiten des Systems, wobei wir die Machtverhältnisse und Wilson Fisks komplexe Rolle diskutieren. In den Folgen 5 und 6 geht es um eine spannende "Bottle Episode" in einer Bank, in der Matt seine Fähigkeiten einsetzen muss, um Geiseln zu retten. Sie äußern Bedenken über die Verbindung der Erzählstränge und den flachen Nebenfiguren, während sich sich eine stärkere narrative Struktur wünschen, die die Charaktere und ihre Beziehungen weiter vertieft. Abschließend reflektieren die beiden über die Produzentenentscheidungen und mögliche Produktionsprobleme, die die aktuelle Erzählweise beeinflussen könnten.
23 Jan 2025Reviews zu Star Trek: Section 31 & Lower Decks S5(SPOILER)01:06:52
Puh... Die meinen das offensichtlich ernst. Irgendjemand saß in Hollywood und sagte "Ja, das drehen wir so. Das ist gut!" Schade für Frau Yeoh. Schade für Star Trek. Schade um unsere Lebenszeit. Ganz ehrlich, wer das gut findet, bitte schreibt uns. Teilt uns mit, was wir nicht sehen. Ernsthaft, wer schaut sowas und ist der Meinung, das wäre gut?  Bitte melde dich!
21 Dec 2014Traileranalyse #1 The Force Awakens | Nerdizismus Folge 0101:06:27
Traileranalyse Episode VII
12 Jan 2015Trailershow 2015 & Star Wars News | Nerdizismus Folge 0200:46:41
Trailershow 2015
10 Feb 2015Star Wars vs Star Trek: Laser oder Phaser?! | Nerdizismus Folge 0301:14:11
Laser oder Phaser – das ist hier die Frage! Und natürlich treibt auch die Nerdizisten diese existentielle Frage um. Nur eines ist sicher, die Antwort wird nicht 42 sein.
03 May 2015Traileranalyse #2 The Force Awakens: Chewie, we are home | Nerdizismus Folge 0401:12:09
Männer die weinen, Frauen die Gänsehaut haben, Heldenreisen nach Campbell und Darth Vader kommt zurück. All das und noch viel mehr in unserer Traileranalyse zu Star Wars EP V
17 Aug 2015Star Wars Talk: Ein Kesselrun Buntes | Nerdizismus Folge 0500:50:11
Neues rund um Star Wars Episode 7, Rogue One...voller Spoiler, Gerüchte und wilden Spekulationen
20 Oct 2015Traileranalyse #3 The Force Awakens: Aller guten Dinge sind drei | Nerdizismus Folge 0601:09:25
Der finale Trailer zur Star Wars Episode 7 - Das Erwachen der Macht ist da und hat die Nerdizisten nur mäßig begeistert. Warum das so ist und warum die Dreibeinigen Herrscher eine wichtige Rolle dabei spielen, erfahrt ihr in dieser Folge.
16 Nov 2015Filmkritik SPECTRE Geschüttelt, nicht gerührt | Nerdizismus Folge 00701:26:18
SPECTRE ist in den Kinos. Grund genug für die Nerdizisten auch mal über den ollen James Bond und seinen neuen Streifen zu quatschen. Warum wir eher geschüttelt als gerührt sind, erfahrt Ihr in der neuen Folge 007. SPOILERWARNUNG
08 Dec 2015German ComicCon 2015, Dortmund: to play or not to Cosplay?! | Nerdizismus Folge 0801:04:14
Puh, Kinners, da haben wir wirklich keine Kosten *hust* und Mühen *yeah* gescheut und haben uns auf den beschwerlichen Weg von Düsseldorf nach Dortmund gemacht um die erste German Comic Con zu besuchen. Getroffen haben wir tolle Cosplays (und nicht so tolle) viele Stars und Interessante Gesprächspartner. Viel Spaß beim Hören.
17 Dec 2015Filmkritik Star Wars Das Erwachen der Macht (SPOILERFREI) | Nerdizismus Folge 0900:16:36
Die Nerdizisten haben sich EP VII angeschaut und berichten SPOILERFREI über Ihre ersten Eindrücke
10 Jan 2016Star Wars Retro Games: Spiel's noch einmal, Sven! | Nerdizismus Folge 1100:46:37
Sven von den Konsolenkindern Düsseldorf erzählt uns spannendes über Retro Games der 80er & 90er
29 Dec 2015Filmkritik Star Wars EPVII (MASSIVE SPOILER) | Nerdizismus Folge 1001:17:03
Filmkritik mit SPOILERN: Warum Star Wars EPVII ein guter Serienauftakt, aber kein guter Film ist.
24 Feb 2016Filmkritik Deadpool findet Peter lustig (SPOILER) | Nerdizismus Folge 1201:00:13
Eigentlich wollten wir ja eine astreine Filmkritik zu Deadpool hinlegen und dann landen wir am Ende in Gotham. Zuvor kommt uns aber Peter Lustig in die Quere.Und warum? Weil wir erst noch klären mussten, ob SCREAM nun eine Komödie ist oder nicht...
10 Apr 2016Serienkritik The Walking Dead, Akte X, Daredevil | Nerdizismus Folge 1301:18:58
Aktueller Anlass ist das Ende der 6. Staffel von The Walking Dead (SPOILER), der 10. Staffel von Akte X und wir empfehlen Euch Marvel's Daredevil.
26 Apr 2016Game of Thrones "Die rote Frau" S06E0100:37:56
White Walker, versteinerte Ladies und alte Schabracken sind heute unser Thema. Viel Spaß beim Hören und kommentieren. Wir freuen uns auf Eure Meinungen. Nächste Woche geht es weiter.
02 May 2016Filmkritik Batman v Superman vs First Avenger: Civil War | Nerdizismus Folge 1401:41:30
Wir werfen einen intensiven Blick auf BvS und CW und erörtern mit Emu von Bizzaroworldcomics, warum Comicsfans und Filmfreaks nicht immer gleich gut bedient werden können.
04 May 2016Game of Thrones " Zuhause" S06E0200:32:38
Da isser wieder! Neben dieser recht offensichtlichen Tatsache, beschäftigten sich die Nerdizisten sehr intensiv mit den Haaren der Protagonisten, dem Gewinn der Hand und er epischen Schlachten die irgendwann mal kommen... oder auch nie. Das Ganze mit MASSIVEN SPOILERN über Folge 2 der 6. Staffel.
11 May 2016Game of Thrones "Eidbrecher" S06E0300:41:04
All das und noch viel mehr, hört in der Ausgabe zur Folge "Eidbrecher". Viel Spaß beim Hören und kommentieren. Wir freuen uns auf Eure Meinungen. Nächste Woche geht es weiter.
17 May 2016Game of Thrones "Das Buch des Fremden" S06E0400:49:50
Wer sich alles in de Armen liegt, wer dieses Mal den Deathcounter nach oben treibt und warum HBO kein Porno ist, all das und noch viel mehr erfahrt ihr, wenn ihr die aktuelle Folge hört. Dazu gibt es sogar noch ein Gewinnspiel. also wenn das kein Grund zum Hören ist...
24 May 2016Game of Thrones "Das Tor" S06E0500:50:27
HODOR,HODOR, HODOR - Emotionale Bindungen, LOST-Momente und ein spontanes GEWINNSPIEL!
31 May 2016Game of Thrones "Blut von meinem Blut" S06E0600:52:18
Heute im Dialog: die Nerdizisten Michael und Chris. Dabei hat zumindest einer der beiden Podcaster das "ganze Internet" gegen sich...mindestens. Unterschiedliche Meinungen, was das Pacing der Folge angeht, andauernde Unterbrechungen und eine schockierende Enthüllung über die Entstehung unserer Podcastfolgen, lassen fast vergessen, das es gar keinen HODOR-Moment gab und unser spontanes Gewinnspiel keinen Sieger gefunden hat
08 Jun 2016Filmkritik X-Men:Apocalypse oder Offenbarung? | Nerdizismus Folge 1501:24:46
He's back... Also Emu. Ihr wisst schon, der Typ von Bizzaroworldcomics, der Comicexperte, ist wieder da und dieses Mal haben wir es bitter nötig. Denn was in diesem Podcast abgeht hatten wir beim planen der Folge wirklich nicht erwartet.
15 Jun 2016Game of Thrones "Der Gebrochene" / "Niemand" S06E07 / 0800:59:33
In der heutigen Doppelfolge sprechen wir über die Game of Thrones Folgen 7 und 8 der 6. Staffel unser aller Lieblingsfantasyserie. Fantasie braucht man allerdings bei einigen Handlungssträngen auch, denn so manche Wunderheilung oder glückliche Fügung strapaziert unsere Nerd-Nerven doch sehr.
20 Jun 2016Game of Thrones "Die Schlacht der Bastarde" S06E0900:47:11
Wir diskutieren über dramaturgische Kniffe fauler Drehbuchschreiber und regen uns über stereotype Serienrassen auf, welche immer nur ihr eigenes Klischee bedienen. Wir sprechen über die Lernkurve der Starks, warum diese Familie nicht gerade die hellste Kerze in der Septe ist und teilweise eben nur als Plot Device taugt. Welche vier Charakter sich wenigstens etwas weiterentwickelt haben, warum Nerdizist Michael Schnappatmung bekommt und was der Soldat James Ryan in Westeros zu suchen hat, hört Ihr im Podcast von Nerdiszimus.
27 Jun 2016Nerf Gun Modding mit dem Nerf Gunsmith | Nerdplay #0100:34:30
Genauer gesagt erklären Euch Nerdizist Chris und Nerf Gunsmith Andre wie Ihr aus einer normalen Nerfgun ein echtes Glanzstück für Euer Cosplay macht.
29 Jun 2016Game of Thrones "Die Winde des Winters" S06E1001:29:12
Dieser Podcast hat echte Überlänge, aber es gibt ja auch viel zu besprechen. Wie beurteilen die Nerdizisten diese Staffel? Um es kurz zu machen: die Meinungen sind geteilt. Aber war das bei uns jemals anders?
02 Jul 2016ComicCon Germany 2016, Stuttgart | Nerdizismus Folge 1601:16:31
Diese ComicCon hat unser kultiges Nerdquiz in völlig neue Sphären gehoben. So ein Staraufgebot hatten wir noch nie vor dem Mikro. Wie immer waren alle VIPs froh, endlich mal "Killepitsch" (Booze) und "German Candy" zu bekommen und nicht schon wieder was Selbstgebasteltes.
14 Jul 2016PokémonGO, Geheimplan der NWO? | Nerdizismus Folge 1700:50:29
Das hättet Ihr Euch nicht träumen lassen, dass Schemmträäls und die NWO vom Aldebaran hinter dem Hype um PokémonGO stecken. Aber wir haben den Beweis, also WACHT ENDLICH AUF!!!!elf!1!!!11! Nerdizistin Anja ist sehr froh endlich(?) auch mal von etwas Ahnung zu haben, wohingegen Nerdizist Chris nur kopfschüttelnd ein Bier nach dem anderen trinkt und von Captain Future träumt... Nun, es gibt schlimmeres. Ab und an schweifen wir noch ab, wiederholen uns auch gern mal und kommen über Nordkorea dann doch wieder bei Star Trek an. Ihr kennt das ja schon. Viel Spaß beim Hören :)
20 Jul 2016Filmkritik Star Trek: Beyond SPOILERFREI | Nerdizismus Folge 1800:23:17
Brandaktuell unser spoilerfreier Podcast zu Star Trek: Beyond. Wir vermitteln Euch unseren ersten Eindruck, ohne all zu viel über die Handlung zu verraten oder gar zu spoilern. Die Nerdizisten Michael und Chris sind sich ausnahmsweise einmal einig, was die Beurteilung des neuesten Abenteuers von Captain Kirk, Spock und Pille angeht. Star Trek: Beyond ist ganz großes.... Aber hört selbst!
25 Jul 2016Filmkritik Star Trek: Beyond MASSIVE SPOILER | Nerdizismus Folge 1901:20:27
Das war eine Nachtschicht. Was als Review zu Star Trek Beyond begann, führte uns über das Generationenschiff Discovery in die PreTOS-Ära, vorbei an Talos IV und Vulcan zurück zu Alderaan und Lothel. Ein gewagter Ritt durch Star Trek und Star Wars, aber wie immer Nerdtalk auf höchstem Niveau. Viel Spaß beim Hören!
31 Jul 2016Cosplay Podcast mit Eden Craft | Nerdplay #0200:30:40
Willkommen zu Folge #02 unserer neuen Podcast Reihe Nerdplay! In dieser Ausgabe quatschen Nerdizistin Anja und Cosplayerin Mina aka Eden Craft über Cosplay, warum Cosplayer einen besonders hohen Nerdfaktor haben und warum sie Cosplayflex so toll finden. Außerdem geht es um die bald anstehende Gamescom, die am 18.08.2016 in Köln stattfindet und nicht nur begeisterte Gamer und Zocker anlockt, sondern auch viele Cosplayer in ihren vielseitigen Rüstungen, Kleidern und Gewändern. Mehr von Eden Craft gibt es zu sehen unter eden-craft.com und bei Facebook. Die Blogempfehlung von Mina über sämtliche großen Cons und Interviews mit Kamui findet Ihr hier: cosfans.de Die nächste Folge erscheint in Kürze! - Stay tuned!
09 Aug 2016Cosplay Podcast mit Ari Rubin | Nerdplay #0300:42:26
Ari Rubin ist Model, Cosplayerin, Larperin und Unternehmerin. Ihr eigenes Unternehmen WISHRENT ist ebenfalls ein großes Thema, von dem wir mehr als begeistert sind! Achtung! In dieser brandneuen Podcast-Folge wimmelt es von Game-of-Thrones- Spoilern. Wer also die 6. Staffel der Serie noch nicht gesehen hat, sollte dies sofort nachholen, das ist zumindest die Meinung von Anja und Ari Rubin. Wir wünschen euch nun viel Spaß beim Hören!
15 Aug 2016Filmkritiken 10 Cloverfield Lane, Independence Day 2, Warcraft | Nerdizismus Folge 2000:50:29
Wir hatten da noch ein paar Filme die eigentlich so richtiger Nerd-Kram sind - deshalb ist es nach dem Serien RoundUp nun einmal Zeit für ein Movie RoundUp. Dieses mal widmen wir uns in Kurzreviews (ACHTUNG SPOILER) drei Filmen, die im ersten Halbjahr 2016 im Kino zu sehen waren. Und 2 von 3 würden wir Euch sogar empfehlen. Welche Streifen das sind und warum ein Film (und noch ein alter Schinken) unseren ganz besonderen Bannstrahl trifft, erfahrt Ihr, wenn Ihr Folge 20 von Nerdizismus, dem nerdigen Podcast hört. Viel Spaß !
25 Aug 2016Filmkritik Suicide Squad, die cineastische Redundanz | Nerdizismus Folge 2101:27:53
Der Film hat zwar wenig Substanz, dafür aber viel mehr Redundanz - so viel davon, das wir uns teilweise sogar schon selbst redundant werden und dann spielt Batman mit Wonder Woman auch noch Monopoly... Da hört der Spaß auf!
29 Aug 2016Aktueller Cartoon-Wahnsinn (2D): Es muss nicht immer nur Disney sein! | Nerdizismus Folge 2201:10:11
Wir leben in den goldenen Zeiten für Cartoon Serien: Wir reden mit unseren Gästen Caro und Timo vom Webcomic "Tales from the Couch" über sehenswerte, aktuelle Cartoons, warum deutsche Synchronsprecher schon mal besser waren, warum Disney nicht Disney sein muss und warum es nicht immer nur Simpsons und South Park sein muss.
11 Sep 2016Cosplay Podcast mit Folkenstal | Nerdplay #0400:46:25
Ana kommt aus der Schweiz und besucht nicht nur dort Conventions, sondern reist auch gern nach Deutschland und demnächst sogar in die USA, um ihre Kreationen zu präsentieren. Als Autorin des Buchs „Wie aus einem Guss“ gibt sie praktische Anleitungen, um eigene Props aus Silikon und Kunstgießharzen herzustellen und als leidenschaftliche Gamerin sind ihre Cosplays geprägt von Fallout, Skyrim und Co.
18 Sep 2016Wie macht man eine gute Con? Zwei Macher im Sommerinterview | Nerdizismus Folge 2300:53:20
Als echte Nerds haben wir uns mit 2 (von 3) Machern der deutschen Convention-Szene am schönen Ammersee zusammengesetzt. Katrin und Matthias Neumann helfen Dirk Bartholomä beim Organisieren von drei Conventions im Jahr. Wie man FedCon, MagicCon und ComicCon Germany unter einen Hut bekommt, warum manche Manager eher nervig sind und wieso die Beiden am Con-Wochenende in einer Blase leben, all das und mehr erfahrt Ihr in der neuen Folge von Nerdizismus. Viel Spaß beim Hören.
02 Oct 2016Cosplay Podcast mit eosAndy | Nerdplay #500:50:54
Cosplay-Fotografie ist sehr vielfältig und Andys Bilder zeigen dies deutlich. Sie erzählen eine Geschichte und fangen den Cosplay Charakter perfekt ein. Alle bekannten Gesichter in der deutschen Cosplay Szene hatte Andy schon vor der Linse, wobei es ihm nicht um die Bekanntheit geht, sondern um gute umgesetzte Bilder mit tollen Charakteren und vor allem viel Spaß bei der Sache. Natürlich darf bei Nerdplay der richtige Nerdfaktor nicht fehlen und Andy erzählt uns, warum auch er ein begeisterter Fan von Star Wars ist und warum Animes nicht so sein Fall sind. Fotografie-Interessierte sollten sich beherzt an Andys Motto „Einfach machen!“ halten, denn so gelingt der Weg zum guten Foto. Na, neugierig geworden? Dann überzeugt Euch selber von seiner Arbeit, hört in unsere Folge rein und schaut auf Andys Seite vorbei!
23 Oct 2016Nerds in the USA | Nerdizismus Folge 2401:13:22
Michael hat es nach New York verschlagen, Chris landete in Los Angeles und besuchte die PubCon in Las Vegas. Welche coolen Museen, Bars und Comicläden wir für Euch entdeckt haben und was man als Nerd in Las Vegas, Los Angeles oder New York einmal gesehen haben sollte, all das und noch viel mehr erzählen wir Euch in dieser Folge von Nerdizismus - der Podcast für Nerds, Geeks und Cosplayer. Viel Spaß beim Hören!
11 Jan 2017Zu Gast bei "only FYI" | Nerdizismus SPECIAL00:59:42
Erinnert Ihr euch noch an unsere Podwichtel-Folge an Weihnachten? Wir haben den Wicht gefunden! Es war der Pascal vom Podcast Only Fyi. “Zum Dank” haben wir uns einfach mal dorthin eingeladen. Only Fyi, ist ein informativer Interview-Podcast von Pascal Kurschildgen. Eigentlich hatte der gute Pascal eine Agenda für seine Folge und viele Fragen an den Nerd, aber es dauert keine 10 Minuten, da hat es sich der Nerdizist gemütlich gemacht. Auch wenn ein verdächtig helles, dünnes und untergäriges Bier serviert wurde, tat das der Stimmung keinen Abbruch und so könnt ihr eine Stunde lang einen wilden Ritt durch nerdige Themen aller Art belauschen. Nach diesem netten Talk, legen wir Euch den Podcast von Pascal sehr ans Herz. Eine Themenübersicht findet Ihr auch seiner Website, ebenso den Feed in den üblichen Podcastverzeichnissen. Viel Erfolg mit deinem neuen Projekt und Euch liebe Nerds, viel Spaß beim Hören!
25 Oct 2016Filmkritik Marvel's Doctor Strange SPOILERFREI | Nerdizismus Folge 2500:14:19
Diese Woche startet mit Marvel's Doctor Strange der 14. Film im Mavel Cinematic Universe in den deutschen Kinos und wir waren so glücklich, ihn uns schon ansehen zu dürfen. Als Vollnerds haben Anja und Michael natürlich nicht nein gesagt.
25 Oct 2016The Walking Dead "The Day Will Come When You Won't Be" S07E0100:30:08
Das hatten sich die Nerdizisten Michael und Chris ganz anders vorgestellt. Da freuen wir uns auf eine launig, nerdige Plauderei und dann kommt unsere Lieblingsserie mit dramaturgischen Tricks aus der Mottenkiste daher. Billige Sensation statt durchdachter Aufbau, kalkulierter Skandal statt Regie mit Hirn, dumpfe Gewalt statt raffiniertem Schrecken. Das war Toture Porn für die ganz Doofen - Sorry, TWD. Setzen, Sechs! Mit diesem Review machen wir uns unter den Fanboys ganz sicher keine Freunde. Aber wer hat gesagt, dass das Leben als Podcaster mit Anspruch leicht ist. ...und JA, auch wenn man nicht jeden Handlungsstrang und alle Namen 100% im Kopf hat, kann man sich ein fundiertes Urteil erlauben. Bleibt also festzuhalten, dass Rick auch unterwürfig gucken kann, Deryl völlig out of Character ist und wir hoffen, das mit Episode 2 alles besser wird. Viel Spaß beim Hören und diskutieren. Wir wissen jedenfalls wen wir wählen!
01 Nov 2016The Walking Dead - The Well S07E0200:35:29
So ganz sind die Nerdizisten noch nicht über das Drama der letzten Folge hinweg. Der Käse lag doch sehr schwer im Magen. Aber wir wollen nicht nachtragend sein und blicken gemeinsam ins Königreich von Ezekiel. Werden Carol und Morgan hier ihren Frieden finden? Es sieht nicht wirklich danach aus, schon gar nicht wenn man von Haus aus antiautoritär erzogen wurde und seinen neuen Wohnsitz gerne auf einem Friedhof verlagert. Waren da wirklich Grabsteine im Vorgarten? So ganz können wir dann doch nicht vom Serienauftakt lassen, zum einen weil uns die nicht vorhandene Streitkultur im Netz bedenklich erscheint, zum anderen weil wir diese Folge als den eigentlich Auftakt sehen. Dabei werden wir ein bisschen Meta und schwelgen in Gedanken bei wirklich guten Serien wie Balck Mirror und Westworld, welche wir bald für Euch besprechen werden. Alles in Allem sind wir aber fürs erste wieder mit TWD versöhnt und sind gespannt auf die nächste Folge, in welcher wir Daryls Erlebnisse in Negans Knast bewundern dürfen. All das und noch viel mehr hört Ihr in der aktuellen Folge von Dead Nerds Talking. Stay tuned!
06 Nov 2016Filmkritik Doctor Strange (SPOILER) | Nerdizismus Folge 2601:05:57
Eigentlich könnte nun unser Review hier zu Ende sein, unserem ComicbookNerd Emu hat es allerdings die Kinnlade runtergerissen. Der Gute bekommt sich ja gar nicht mehr ein vor lauter Glück und erklärt Euch woher der Doc eigentlich stammt, warum er noch sehr wichtig wird. Da kommt was auf uns zu...
08 Nov 2016The Walking Dead - The Cell S07E0300:28:39
Wir geben aber unser Bestes dieser Folge etwas Gutes abzugewinnen. Das ist nicht schwer, denn auch diese No-Content - Episode hat ja irgendwann ein Ende. Jetzt erwarten wir noch eine "Einführungs"-Folge und dann kann es hoffentlich endlich mal mit der Story weitergehen. Falls Ihr nun immer noch Lust habt diese Folge zu hören, seid Ihr ein wahrer Fan ... von uns ;)
16 Nov 2016The Walking Dead – Service S07E0400:22:34
Captain Obvious hat wieder zugeschlagen, doch viel weiter als bis Alexandria ist er nicht gekommen. Dort trifft er wieder einmal auf Negan, welcher nicht nur den Zuschauer, sondern auch Rick, zum x-ten Mal damit quält allen zeigen zu müssen, wie böse er doch ist. Ja, is gut jetzt, wir hamm’s verstanden. Sonst passiert nicht viel. Weder ist das offensichtlich leere Grab spannend, noch die nicht wirklich vorhandene Bedrohung für Woman-at-Arms. Dafür wird uns sicher noch eine Maggie-Storyline aufgetischt. Es bleibt spannend…irgendwie…nicht. Aber wie es ausgeht, das wollen die Nerdizisten dann doch schon wissen. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Hören und achtet auf unsere spontane Eingebung am Ende der Folge
23 Nov 2016The Walking Dead - Go Getters S07E0500:22:38
Was macht man, wenn man einen Podcast zu einer Serie machen möchte, besagte Serie aber einfach gar keine Lust hat z.B. mit etwas Handlung dazu beizutragen? Richtig, man schweift ab und redet über alles Mögliche um wenigstens 20 Minuten vollzukriegen. Das tut uns zwar leid für alle Hardcore-Fans von TWD, aber die Macher der Serie haben ganz offensichtlich etwas gegen logische Charakterentwicklungen, komplexe Handlungsstränge und bemühte Podcaster. Wir hoffen, Ihr habt dennoch Euren Spaß mit unserer Plauderei und Ihr schaltet auch beim nächsten Mal wieder ein.
30 Nov 2016The Walking Dead – Der Schwur S07E0600:30:57
Hier könnten wir nun in epischer Breite ausführen, warum, wieso, weshalb diese Folge der 7. Staffel von The Walking Dead ein neuer Tiefpunkt ist. Dann allerdings fiel Nerdizist Chris ein, dass jemand anderes die Sache mit dem Tiefpunkt schon einmal viel treffender formuliert hatte. Daher übernimmt heute einmal frei Rudi Völler. Rudi dein Kommentar zu unserem Podcast? „Diese Nerds, das ist ein Sauerei, was der sagt. Die Geschichte mit dem Tiefpunkt, und nochmal ein Tiefpunkt. Da gibt's nochmal einen niedrigen Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören. Das muss ich ganz ehrlich sagen. Da stelle ich mich vor die Drehbuchschreiber. Natürlich war das heute nicht in Ordnung. Aber ich weiß nicht, woher die das Recht nehmen, so etwas zu sagen. Das verstehe ich nicht. Dann sollen sie doch Samstagabend Unterhaltung machen und keinen Podcast, keinen Blog. Dann soll er 'DSDS' machen und den Bohlen ablösen.“ „Aber ich kann diesen Käse nicht mehr hören nach jeder Folge, in dem wir keine Handlung haben, dann ist noch eine tieferer Tiefpunkt. Das ist das Allerletzte. Wechselt den Beruf, das ist besser. Ich sitze jetzt seit sieben Jahren hier und muss mir den Schwachsinn immer anhören.“ „Wir haben wieder keine Handlung eingeführt und das als Top-Serie. Das ist sicher ein Tick zu wenig für unsere Ansprüche, wir sind Vizeweltmeister. Da muss ein bisschen mehr kommen. Aber der Scheiß, der da immer gelabert wird. Da sollten sich alle wirklich mal Gedanken machen, ob wir in der Zukunft so weiter machen können. Immer diese Geschichte, alles in den Dreck ziehen, alles runter ziehen. Das ist das Allerletzte - und ich lasse mir das nicht mehr so lange gefallen, das sage ich euch ganz ehrlich.“ „Wieso müssen wir denn ne Handlung haben? Die Serie ist Top, das weißt du Waldi, oder nicht? Sind die Quoten Top oder nicht? Na also. Und da müssen wir den Zuschauern was bieten?. In welcher Welt lebt ihr denn alle. Ich habe doch die Schreiber kritisiert, das war heute nicht in Ordnung. Ihr müsst doch mal von eurem hohen Roß runter kommen, was ihr euch immer alle einbildet, was wir für einen Serien im TV haben müssen. Der Michael, was die früher für einen Scheiß geschaut haben, da konntest du doch früher überhaupt nicht hingehen, die haben doch früher Knight Rider geschaut.“ „Die Schärfe bringt ihr doch rein. Müssen wir uns denn alles gefallen lassen? Du sitzt hier locker auf deinem Stuhl, hast drei Weizenbier getrunken. Natürlich war das von dem einen oder anderen nicht so, wie ich mir das vorgestellt habe. Es kann doch keiner verlangen, dass wir hier her fahren und Game of Thrones weg putzen. Aber so redet ihr doch alle.“ „Das ist doch richtig, dass wir sicherlich in den letzten Wochen Folgen abgeliefert haben, die nicht in Ordnung waren. Nur wehre ich mich dagegen, das man nach solchen Folgen alles total in den Dreck zieht. Das ist das Allerletzte, unterste Schublade.“ „Gewisse Dinge gehören sich einfach nicht. Ich bin auch nicht so wie der Star Trek und die Simpsons, die jahrelang an ihrem Stuhl festgehalten haben, egal was die Journalisten geschrieben haben oder im Fernsehen gesagt haben. Das ist mir das Ding nicht wert.“ Danke, Rudi für das Gespräch.
02 Dec 2016Filmkritik Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind | Nerdizismus Folge 2700:51:55
Seit dem letzten Harry Potter Film warten die Fans der Zauberergemeinschaft auf etwas Neues. Joanne K. Rowling liefert es uns jetzt (The Cursed Child mal außen vor gelassen). Mit "Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" beginnt ein neues Abenteuer und eine neue Filmreihe. Die Nerds waren natürlich im Kino und haben sich das Filmereignis in 3D angeschaut. Geht ins Kino und schaut Euch diesen Film an!!! Und was sollen wir sagen? Wir sind begeistert! Schon in den ersten Minuten schafft es der Film mit Hilfe der magischen Musik, die wir schon aus den Harry Potter Filmen kennen, uns in seinen Bann zu ziehen. Und neben Newt, Kowalski und neuem Bösewicht werden wir sehr gut unterhalten und von magischen Wesen verzaubert. So und nun wollen wir einen Niffler!
05 Dec 2016Zu Gast bei “Sie Reden” | Nerdizismus SPECIAL02:05:07
Muddi, pack die Bananen ein, mör fahrn' inn' nach drüben! Recht spontan ist das seit langem geplante (und ich meine seit wirklich langem geplant) Rückspiel zwischen „Sie reden!“ und „Nerdizismus“ endlich zustande gekommen. Und das in einer spontanen Facebook-Diskussion. Da wurde nicht lange gefackelt, sondern gemacht. Also Streifen, die an den Kinokassen gefloppt sind und/oder besser als ihr Ruf sind. Macht Euch gefasst auf allerhand erwartbare, aber auch absonderliche Perlen der Filmgeschichte, die wir aus unserer Schatzkiste ziehen. Unsere wackeren drei Helden kramen jedenfalls tief in ihren Erinnerungen und ziehen so manches (vermeindliche) Highlight hervor: Sebastian: "Ihre Eltern werden in Schweine verwandelt. Die demnächst geschlachtet werden sollen. Ne tolle Sache. Kann ich auch grade als Kinderfilm empfehlen..." Wir schlachten aber nicht nur Eltern-Schweine, sondern retten mehrfach die Welt, machen einen Abstecher nach Fronkreisch und in die Karibik und wühlen in den Absurditäten der Bundesdeutschen Filmgeschichte. (Text frei nach sie-reden.de)
07 Dec 2016The Walking Dead Sing me a Song S07E0700:23:31
"Sir, wir haben sie gefunden Sir!" - "Wen haben Sie gefunden?" - "Die Handlung, Sir" - "Nun, dann bringt sie her!" Ja, liebe Freunde der gepflegten Langeweile, wir haben keine Kosten und Mühen geschaut. Direkt aus den USA. Nerdizismus proudly presents: DIE HANDLUNG! Wir haben schon nicht mehr dran glauben wollen, aber wir wurden Zeuge einer völlig normalen Serienepisode. Was uns bei GoT nur mäßig begeistert und bei Westworld nicht mal hinterm Ofen hervorgelockt hätte, ist hier schon ein Grund zur Freude. Nach 7 Folgen sei uns das auch einmal gegönnt. Aber nicht, das hier nun alle denken es wäre ein wahres Feuerwerk der Dramaturgie abgebrannt worden. So dolle war's nun auch wieder nicht, aber wir Nerds sind schon für jeden Fetzen Fleisch am Handlungsknochen dankbar. Da geht es uns ganz so, wie Negans Untertanen - ob das Ziel der Serienmacher war? Dazu kam noch der Umstand, dass wir eigentlich vor hatten einen Livekommentar zur Folge einzusprechen. Aber irgendwie unterscheiden sich die Laufzeiten der iTunes-Version und der Sky-Aufnahme erheblich und somit war an ein synchrones Kommentieren nicht zu denken. Daher müssen wir diesen Plan auf nächste Woche verschieben. Wir hoffen, Ihr habt dennoch Spaß beim Hören und freuen uns auf Eure Meinung zur Folge.
11 Dec 2016German ComicCon, Dortmund 2016: Nerdquiz Edition | Nerdizismus Folge 2800:43:17
Comic Con Dortmund 2016 Wir waren ausschließlich an dem Samstag vor Ort. Leider hatten wir, wie viele andere auch, das Pech, in einen großen Verkehrsstau zu geraten. Daher krochen wir nur im Schneckentempo Richtung Parkplatz, hatten aber Glück im Unglück und haben noch einen relativ guten Parkplatz bekommen. Denn gleichzeitig zur Comic Con wurde nebenan Fußball bei der Borussia gespielt und sicherlich wollten auch ein paar Leute in die Innenstadt, um die Glühweinstände zu plündern. Achja, die Essen Motorshow war wohl auch noch. Für viele ortsfremde Besucher muss das eine Qual gewesen sein und wie ich in persönlichen Gesprächen mit Besuchern mitbekommen hab, ist da viel schief gelaufen. Die Convention selber war ok. Was mir am besten gefallen hat, waren die Cosplayer! Der Cosplay Contest war cool, die Cosplayer haben sich so viel Mühe gemacht und ihr Bestes gegeben :) That's what it's all about! Iiiiiiirgendwann möchte ich auch mal bei sowas mitmachen :') Programm Mit dem Programm habe ich mich vorher nur kurz auseinander gesetzt. Die Panels haben mich nicht sonderlich interessiert und Cosplay Workshops habe ich gar nicht gesehen. Es kann sein, dass ich die übersehen habe. Leider war die Cosplay-Area nur schwer zu erahnen, irgendwann stand ich vor dem Stand von mycostumes und hab dann erst gemerkt, dass es hier in der Ecke was für Cosplayer gibt. Eine kleine Bühne habe ich entdecken können, die allerdings kein größeres Publikum anzuziehen schien. Generell war dieser Teil der Halle sehr lieblos.. Ich habe mich da nicht besonders gut aufgehoben gefühlt. Stände & Halle Die Messehallen finde ich unübersichtlich und kalt. Da können die Veranstalter natürlich nichts für, aber die Messe Dortmund ist schon alt und hat wenig Charme. Es ist ein wenig wie in Köln, wo ich mich auch immer wieder verlaufe. Die Merchandise Stände waren genau die selben wie im letzten Jahr (also gefühlt war es so..). Es ist nunmal eine Comic Convention und von daher gab es auch Comic-Stände und viel mehr.. für jeden Geschmack war hoffentlich was dabei. Leider habe ich einen Kritikpunkt: die Stände standen sehr weit auseinander, sodass man an manche irgendwie übersehen hat. So mancher Stand, der in eine Ecke verbannt wurde, konnte somit nur mit wenig Laufkundschaft rechnen. Das ist für die Aussteller sehr schade. Ich wollte unbedingt ein Souvenir mitnehmen und an einem Schmuck-Stand fand ich eine Schmuckkollektion von "Poison Ivy" - na das passte doch. Weil ich im gleichnamigen Cosplay nach einem kleinen Rabatt gefragt habe, bekam ich den auch :D ich nenne jetzt eine funkelnde Halbmond-Kette mit Stein mein Eigen. Das war super nett! Cosplayer Wie immer wurde ich von einer Sache nicht enttäuscht: von Euch! Ich bin immer wieder verblüfft, was für tolle Kreationen manche von Euch austüfteln. Sei es die Gewinner des Cosplay Contests, die mit Iron Man und Warhammer alle von den Socken gehauen haben oder die Hexenkönigin aus LOTR. Einfach fantastisch. Leider habe ich dieses Jahr keine Fotos von der Con und von den Cosplayern gemacht, weil ich selber im Cosplay da war und die schwere Kamera dann nur gestört hätte. Fotos vom letzten Jahr, die ich gemacht habe, findet Ihr auf meiner Facebook-Seite. Fazit Comic Con Ehrlich gesagt fand ich die Con im letzten Jahr besser. Die Schauspieler und Gäste haben mir besser gefallen und da ich von vielen Leuten gehört habe, dass auch hinter den Kulissen einiges nicht so gut geklappt hat, gibts dafür ein paar Abzüge. Wie schon gesagt, es ist eine tolle Gelegenheit für Cosplayer, Fotografen und Fans sich zu treffen und auszutauschen, aber wenn es hier und da hakt, macht es nicht so viel Spaß. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung. Ob ich nächstes Jahr wieder dort hingehe, weiß ich noch nicht. Mein persönliches Highlight war übrigens, dass ich Cira Las Vegas getroffen hab und ein paar andere nette Leute wieder getroffen hab, wie z.B. die super liebe Mina aka Eden Craft.
13 Dec 2016Filmkritik Rogue One: A Star Wars Story (Spoilerfrei) | Nerdizismus Folge 29 Podcast00:05:25
Es kommt wirklich selten vor, dass Nerdizist Chris emotional im Kino wird. Was der leider nur mittelprächtige "The Force Awakens" nicht schaffte, meistert Rogue One spielend. Grandios. Sensationell. Episch. Einfach Star Wars. Ich fühlte mich wie Anno '83, als ich meinen ersten (damals noch ) Krieg der Sterne-Film ("Die Rückkehr der Jedi-Ritter") auf der großen Leinwand sah und nicht mehr die durchgenudelten VHS-Bänder auf der heimischen Flimmerkiste bestaunt musste. Wie RotJ, hat dieser Streifen, alles was einen guten Star Wars Film ausmacht: eine spannende Story (und das obwohl mal ja weiß wie es ausgeht), sensationelle Tricktechnik, epische Schlachten und richtig gute Bösewichte (und davon mehr als ihr denkt) cleveres Bindeglied zu EP IV "A new hope" keine Gungans kein Slapstick Ich weiß, dass ich in einem guten Film bin, wenn mir die offensichtlichen Plotholes egal sind, ich nicht auf Handy oder Uhr schaue und mein Getränk am Ende noch voll ist. Kurzum, ich voll in die Welt eintauche. Chewie, now we're home! Rogue One ist der erste Film seit Jahren, bei dem alle drei Dinge zusammenkamen. Dafür, dass ich für 2 Stunden wieder 8 Jahre alt sein durfte, mehrfach Freudentränen in den Augen hatte und mein Star Wars Herz endlich wieder so richtig abfeiern durfte, dafür muss man allen Beteiligten an diesem Film danken. Ich hoffe, J.J. Abrams nimmt Notiz von den Reaktion die dieser Film hervorrufen wird - ich glaube da werden Nachdrehs fällig ;) Also ich EP VII zum zweiten Mal in Kino sah, dann nur um so schauen ob der wirklich nur so meh war, wie ich ihn nach dem ersten Anschauen fand (auf englisch war er dann etwas besser, aber immer noch meh). Die Blu-Ray liegt seitdem ungenutzt im Schrank. Diesmal freue ich mich darauf, noch mehr Details zu entdecken, wieder 8 Jahre alt zu werden und mir zu wünschen, der X-Wing wäre meiner. Wenn ich etwas bekritteln müsste, dann lediglich auf höchstem Niveau. Ein Titelcrawl inkl. Star Wars Main Theme wäre schön gewesen, das Einblenden von Planetennamen ist irgendwie "un-star-wars-isch", die Stormtrooper treffen wieder mal nur dann ihr Ziel wenn es dramaturgisch passt, John Wiliams Score klingt am Anfang etwas nach einem mittelmäßigen "Rip-Off" eines Star Wars Soundtracks, 1-2 Charakterentwicklungen sind nicht ganz kohärent, und ganz zu Beginn sind einige Szenen die irgendwie nach "Fan-Film" aussehe Aber nur, weil Fanfilme heutzutage so gut gemacht sind. Mein Fazit daher: geht ins Kino, geht in 3D und geht in OV (wenn ihr könnt). Wertung: 9,5 von 10 Gummipunkten
15 Dec 2016The Walking Dead Hearts Still Beating S07E0801:07:03
Es ist vollbracht! Ja, mit diesen biblischen Worten kann man diese erste Staffelhälfte betiteln. Das war schwere Kost. Das merkt, inzwischen auch der letzte Fan. Die Diskussionsthreads werden ruhiger, ja fast letargisch, die Quoten sinken auf neue Tiefpunkte und die Handlung liegt und Zombiehorden verborgen... Aber Halt... There is hope! Zumindest scheint es, als könnte die 8. Folge der 7. Staffel von The Walking Dead, der Anfang einer soliden (mehr erwarten wir nicht mehr) zweiten Seasonhälfte werden. Da unsere Podcasts zu den Folgen immer kürzer wurden (was soll man auch sagen, zu dem bisschen Story), haben wir uns entschieden zum Midseasonfinale ein Experiment zu wagen: einen Audiokommentar zur Folge Wir schauen die Folge "Hearts Still Beating" ohne Vorwissen und quatschen "free from the Liver away" was uns dazu einfällt. Jetzt könnt ihr uns Lauschen oder einfach die Folge parallel noch einmal schauen. Dann ist es fast so, als säßen die Nerdizisten in Euren Wohnzimmer. Was meint Ihr, war das gut? Sollen wir so etwas für die zweite Staffelhälfte öfters machen? Schreibt es in die Kommentare. Viel Spaß beim Hören, Sharen und Kommentieren.
23 Dec 2016Der große TWD Weihnachts-Rant | Podwichtelfolge Nerdizismus00:05:28
Wir wurden bewichtelt und haben eine Folge geschenkt bekommen. Der Wicht hat uns betrunken gemacht, heimlich ein Mikro mitlaufen lassen und uns voll zum ranten gebracht. Warte nur, wenn wir Dich erwischen!
21 Dec 2016Filmkritik Disneys Animationshit Vaiana | Nerdizismus Folge 3000:24:13
Die aktuelle Eiseskälte treibt die Nerdizisten ins Kino, denn wir haben uns Disneys 56. Meisterwerk "Vaiana - Das Paradies hat einen Haken" angesehen! Unsere Kritik in Podcast Nummer 30. Vaiana und Maui.. voll gern!
30 Dec 2016Filmkritik Rogue One (SPOILER), Gewinnspiel & Jahresrückblick 2016 | Nerdizismus Folge 3102:21:08
Seit fast zwei Wochen läuft Rogue One, der neueste Star Wars Film nun schon in den Kinos, Zeit für die Nerds Euch den längst überfälligen Podcast mit Spoilern zu liefern. Um einen würdigen Rahmen für diese Filmkritik zu schaffen, fanden sich die Nerdizisten im Brauhaus Frankenheim in Düsseldorf ein, stellen das Mikro auf den Tisch, bestellten frisches Alt (ster), Malzbier und Apfelschorle *hust* und plauderten munter drauf los. Das der Streifen durchaus polarisiert, war spätestens bei der Auswertung unserer Umfrage klar, an der Ihr weiterhin teilnehmen könnt. Da gibt es z.B. Nerdizisten die fallen mit Anlauf ins "Uncanny Valley" und anderen fällt einfach nur die Kinnlade runter. Da werden alte Männer wieder zu Kindern und kommen zur erleuchteten Erkenntnis, warum die Prequels den OT-Fans einfach nicht gefallen können. Leider hat 2016 noch einmal zugeschlagen und so kommen wir nicht umhin über unser aller Lieblingsprinzessin Carrie Fisher zu sprechen. Da gibt es viel mehr zu erwähnen als nur den berühmten Fingernagel oder Ihr Cameo bei "The Big Bang Theory" zu erwähnen. Die Disney Prinzessin (genau das ist sie nun) hat kurz vor Ihrem Tod gestanden, Harrison Ford während der Dreharbeiten zu Episode 4,5 und 6 gleich mehrfach flach gelegt zu haben. Da war nicht nur Ellen sprachlos. Alles in allem fällt das Urteil der Nerds zu Rogue One diesmal einstimmiger aus als letztes Jahr. Da hatte "The Force Awakens" doch bedeutend mehr Spaltkraft. WERTUNG: Anja: 8 von 10 Gummipunkten Chrissi: 9 von 10 Gummipunkten Chris: 9,5 von 10 Gummipunkten Michael: 7 von 10 Gummipunkten Gewinnspiel Unseren nerdigen Podcast gibt es nun schon seit 2 Jahren. Grund genug also für ein feines Gewinnspiel. Zu gewinnen gibt es diesmal: 1x einen Satz Star Wars Kartenspiele von Top Trumps 1x Star Wars Quiz von Top Trumps 1x No Offence (Season 1 DVD-Set) Was müsst Ihr tun um zu gewinnen? Beantwortet einfach die folgende Frage: Wie oft kommt das Wort "Käsekuchen" in dieser Podcastfolge vor? Wenn Ihr die Lösung wisst, dann schreibt uns eine E-Mail mit der richtigen Zahl an gewinnspiel (at) Nerdizismus . de. Unter allen richtigen Einsendungen verlosen wir die Preise. Einsendeschluss ist der 31.1.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. [podlove-template template="unten"]
23 Jan 2017Filmkritik Passengers & Resident Evil Final Chapter | Nerdizismus Folge 3200:49:14
Die Nerdizisten waren wieder einmal im Kino. Diesmal haben wir uns Passengers und Resident Evil: Final Chapter angesehen. Darüber sprechen wir in der aktuellen Ausgabe von Nerdizismus, dem Podcast für Nerds und Cosplayer. Ganz nebenbei entwerfen wir unsere perfekte Besetzung für ein nerdiges Dschungelcamp. Hier einmal unserer Liste: Harald Lesch, Richard David Precht, Neil Degrasse Tyson, Anne Will, Michel Friedmann, Hella von Sinnen, Ranga Yogeshwar, Frauke Petry, Ken Jebsen, die Chemtrailqueen, der Flat-Earth-Trottel von Domian, Xavier Naidoo und Jürgen Elsässer. Statt Ekel-Zeugs, müssen alle gegenseitig Ihre Argumente debunken. Was wären die 12 Teilnehmer in Eurem idealen Dschungelcamp? Schreibt es in die Kommentare, auf Facebook oder an Gewinnspiel (at) Nerdizismus.de. Unter den kreativsten Einsendungen verlosen wir ein tolles Star Wars Pakt von Top Trumps. Einsendeschluss ist der 28.2.2017 Filmkritik: Passengers (SPOILERS) Eine überlange Star Trek Folge, Titanic im Weltall oder doch nur Werbung für ein Smarthome? Viele interessante Fragestellungen, welche leider nicht konsequent verfolgt bzw. zuende gedacht werden. Dazu ein Regisseur, der zu viel Shining gesehen hat.Aber es hätte schlimmer kommen können... Michael: 7 von 10 Gummipunkten Chris: 7,5 von Gummipunkten Filmkritik: Resident Evil Final Chapter (SPOILERS) Love it or hate it... was soll man sonst dazu sagen. Alice metzelt sich durch Horden Untoter und übertüncht mit Kunstblut viele Logikpatzer. Aber war es jemals anders? Für Fans ein spaßiger Film, alle anderen werden auch mit diesem Streifen nicht mehr zum Fan. Bloß nicht in 3D schauen! Michael: 3 von 10 Gummipunkten Chris: 4 von 10 Gummipunkten (für Fans 7 Punkte)
17 Jan 2017Cosplay Podcast mit Angelina Paustian | Nerdplay #600:43:04
Wolltet ihr schon immer mal das essen, was die Figuren aus eurem Lieblingsmanga essen? - Kein Problem, wie das geht, erzählt uns im heutigen Podcast die Kochbuch-Autorin und studierte Ernährungswissenschaftlerin Angelina Paustian. Als totaler Anime-, Manga- und Japanfan ist Angelina eine richtige Expertin der japanischen Küche und hat bereits erfolgreich drei Kochbücher rund um japanisches Essen veröffentlicht. Und ein neues Buch ist bereits in Arbeit und wird im Frühjahr erscheinen. Ihre Rezepte sind authentisch, denn die junge Köchin hat selber in Japan gelebt, gearbeitet und gekocht. Sie besucht das Land in regelmäßigen Abständen und sammelt dort fleißig neue Rezepte und Trends. Um ihre Kochbücher noch bekannter zu machen, packt sie ihre Mangaküche an den Wochenenden ein und serviert uns auf verschiedenen Messen und Conventions leckeres aus der Bentobox. Apropros Bentobox: Ein Review zu Angelins Kochbuch "Manga Kochbuch Bento: Japanische Lunchboxen leicht gemacht!" kommt bald noch, denn nach unserem Gespräch konnte ich es kaum erwarten, mir das Buch zu bestellen! Und so viel sei schon verraten: Es ist bunt und macht echt Spaß :) Mehr von Angelina findet ihr hier: Facebook Instagram Website
26 Jan 2017Nerdtalk mit Tommy Krappweis01:30:26
Mit Tommy Krappweis, ist nach Holger Kreymeier bereits der zweite Grimme-Preis-Träger in unserem nerdigen Podcast zu Gast. Der Erfinder von "Bernd, das Brot", Musiker, Keinhänder, Komiker, Autor, Produzent und Regisseur der Fantasy-Reihe "Mara und der Feuerbringer" entführt die Nerdizisten Michael und Chris auf einen 90 minütigen Ritt ins wilde Nerdistan. Mit einem Nerdfaktor von 15, sprengt der bekennende A-Papst (was das ist erfahrt Ihr im Podcast) mal eben die Skala und lässt uns an unseren kümmerlichen 5 und 7 Punkten verzweifeln. Dieser Podcast ist investigativ Was in dieser Folge alles herauskommt ist wirklich bemerkenswert. So musste Chris schon früh lernen, dass eine abweichende Meinung vom Mainstream beim Thema "Der kleine Prinz" nicht gut für den Notendurchschnitt ist. Wollt Ihr außerdem noch wissen, welches Wort der klägliche Rest von Michaels Schulbildung ist? Laser /ˈlɛɪzər/, /ˈleːzər/, /ˈlaːzər/ (Akronym für engl. light amplification by stimulated emission of radiation „Licht-Verstärkung durch stimulierte Emission von Strahlung“). Da ist sogar Tommy schwer beeindruckt, ist aber ansonsten der Meinung, dass .... Rauchen und Saufen nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal sein muss! Nerdizist Chris, schämt sich nun irgendwie für den Liter Altbier, den er während der Aufnahme geso...trunken hat. Aber ist es denn ein Wunder, wenn eines seiner Role Models Meister Eder war? Ja, es ist die bestechende Mischung aus Monaco Franze, Terence Hill und Meister Eder, welchen diesen Nerdizisten so unwiderstehlich macht... öh, ok wir schweifen ab. Neben Rosen auf Planeten ("Es ist eine blöde Kackbratzen Blume auf einem Scheißplaneten"), gibt es noch zwei, drei andere Kleinigkeiten ("nichts wildes, nur ein kleiner Twist") mit denen wir Herrn Krappweis aus der Reserve locken konnten. - Oder ist er einfach auf uns losgangen? In jedem Fall habt Ihr nach dem Hören dieser Folge die ultimative Abwehrmaßnahme in der Hand. Sollte Tommy K. aus M also mal im Berserkermodus sein und auf Produzentenjagd gehen, verkleidet Euch einfach mit den billigsten Wikingerkostüm, tragt eine Ausgabe vom Kleinen Prinzen unterm Arm und ruft laut "SCHEMTRÄLS". Das sollte ihn vertrieben! Dieser Nerdtalk macht betroffen Bei Monaco Franze gab es noch Einigkeit, bei den Backpfeifen für die Kinder im Vorderhaus nicht mehr, aber alles in allem in Meister schon eine realistische Figur. Seid ihr nun maximalst verwirrt? Dann solltet Ihr euren Nerdfaktor vielleicht noch einmal kritisch hinterfragen, denn dieser Podcast verlangt Euch alles ab. Damit Azubi-Nerds den Spaß an dieser Folge nicht verlieren und problemlos diesem wilden Ritt durch die Popkultur folgen können, haben wir die wichtigsten Filme, Szenen und Video für euch verlinkt. Die Betonung liegt auf wichtig, daher sind Fußnoten der Nerdkultur wie z.B. Babylon 5 hier nicht aufgelistet. Trotzdem hat irgendwer eine Frage dazu ins Script geschmuggelt... Wir bedanken herzlich bei Tommy für seine Zeit und wir hoffen ihn bald auf Conventions oder zu einem weiteren Cast zu treffen. Eure liebe Nerds wünschen wir nun viel Spaß beim Hören, freuen uns über ein Abo (wie das geht erfahrt Ihr hier), Eure Kommentare, Share, Likes, Emojis, Posts, User-Engagement, Weiterempfehlungen und was Euch sonst noch so einfällt. Eure Nerdizisten Filme, Szenen, Videos, welche in dieser Folge erwähnt werden: Dunning Kruger Blues Harry met Sally 2 More intensity - Lost in Translation Der Tod vs Meister Eder Götter, Gags und Fantasy - Making Of Mara 4 Fäuste beim Fressen Monaco Franze - Herr der Sieben Meere (Koan Fasching) Deep Space Nine Trailer Marx Brothers - Duck Soup Buster Keaton - The General Links: Neil Gaiman Wiki Trailer "der kleine Prinz" (2015) Dunning Kruger Effekt Schemmträäls mal nachgerechnet Das Vorzelt zur Hölle Steigbügel Wiki Die Chroniken von Thomas Covenant dem Zweifler Wiki
15 Feb 2017Gamestalk mit Markus Schwerdtel & Andreas Garbe | Nerdizismus Folge 3401:07:14
Nerdizist Chris hatte mal Redebedarf. Über Spiele. Und Skill. Und Früher. Und LAN. Und überhaupt. Damit er das nicht allein machen muss, hat er sich wortgewaltiges Expertenwissen eingeladen. Markus Schwerdtel (Twitter: @Kargbier ) seines Zeichens Director Digital Media bei Gamestar und Gamepro. Markus TOP 3: Popeye Automat Super Wizball Gunship Komplettiert wird das muntere Trio durch ZDF-Redakteur und fleißigen Chronisten der Sprüche seine Sohnes, Andreas Garbe (Twitter: @falafelkid ). Andreas TOP 3: Castle Adventure Space Wars Ancient Art of War at Sea Alle drei sind alte Veteranen der Spielebranche und haben unzählige virtuelle Schlachten geschlagen - hier weiß man wovon man redet. Naja, zumindest ist man der Meinung man wüsste es. Herausgekommen ist ein munterer Gamestalk irgendwo zwischen Früher-war-alles-besser, Rant und Mimimi. Dabei produzierte diese Podcastfolge von Nerdizimus die umfangreichen Show-Notes ...EVER! Angefangen von den TOP 3 Games der Kindheit, über Empfehlungen und Querverweise durch die Popkultur. Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören!
22 Feb 2017The Walking Dead Der Stein in der Strasse S07E09 & Neue beste Freunde S07E1000:35:13
Michael, wir sind wieder da! Frei nach den Glückrittern, feiern auch die Dead Nerds Talking ihr "Comeback". Schuld daran ist unsere Serienhassliebe (bekommt man für dieses Wort beim Scrabble eigentlich Extrapunkte?) The Walking Dead. Die Zombie Soap ist aus dem Winterschlaf erwacht und buhlt erneut um unsere Aufmerksamkeit. Immerhin, es gibt zumindest wieder so etwas ähnliches wie eine Handlung. Oder ist es doch nur ein billiger Drehbuchtrick? Während die Nerdizisten noch über die Handlung philosophieren, fällt Ihnen ein Plothole nach dem anderen auf. Die muss jemand auf Amerikas größtem unentdeckten Schrottplatz vergessen haben. Ob das nun Negan war oder doch Fähnrich Ro, all das und noch viel mehr erfahrt Ihr in Folge 9 von Dead Nerds Talking, dem deutschen The Walking Dead Podcast. Viel Spaß beim Hören und lasst doch eine Bewertung da :)
24 Feb 2017Offline: Das Leben ist kein Bonuslevel | Nerdizismus Folge 3501:07:36
In dieser spannenden, witzigen und sehr informativen Folge sprechen Nerdizist Michael und Forever Nerdgirl Anja mit dem Regisseur Florian Schnell und dem Schauspieler Moritz Jahn über ihren neuen Film "Offline - Das Leben ist kein Bonuslevel", der am 23.02.2017 in die Kinos kam. Wer an diesem Wochenende lieber nicht zum Karneval geht, der sollte sich schleunigst auf den Weg ins Kino machen, denn wir verraten euch schonmal vorab: dieser Film ist sehenswert! Wer von deutschen Filmen á la Til Schweiger und Co. stets enttäuscht ist, sollte "Offline" eine Chance geben und sich selber ein Bild machen und natürlich in den Podcast reinhören. Denn nur bei uns erfahrt ihr einiges an Hintergrundwissen, wie viel Herzblut in dem Filmwerk steckt und einen Outtake-Song, den es nur bei uns zu hören gibt :)
06 Mar 2017Retro TV Talk mit Henning Harperath | Nerdizismus Folge 3601:08:43
Nach Nerdtalk, Gamestalk erscheint nun der dritte Teil unserer Talk-Reihe. Diesmal dreht sich in unserem Podcast alles um das Thema Fernsehen, genauer um Retro-TV. Und niemand weiß soviel darüber wie Henning Harperath, der Macher von Retro-TV, Fernsehserien.de und Wunschliste.de. Der gute Henning hat uns Zutritt zu seinem einzigartigem Archiv (u.a. eine lückenlose Hörzu-Sammlung der letzten 60 Jahre) gewährt und Nerdizist Chris konnte mal wieder so richtig in Erinnerungen schwelgen (was er eigentlich seit 3 Folgen macht). Da saßen nun also drei Generationen TV-Junkies in Hennings Kölner Büroräumen beim Altbier (unsere stille Form der Rebellion in dieser ominösen Stadt im Süden Düsseldorfs) und plauderten über das Fernsehen damals, heute und morgen. Aber wie es sich für echte Nerds (und als solcher darf sich Henning wahrlich bezeichnen) wurde der Talk mal wieder eine muntere Runde mit einem Querschnitt über 3 Jahrzehnte TV-Geschichte. Das der passionierte Bartträger auch Wunderdinge auf dem C-64 verbringen kann, wurde da fast schon zur Randnotiz. Aber auch in anderer Hinsicht war dieser Podcast etwas ganz besonderes. Diese Folge wurde live auf Facebook gesendet. Wer also nicht nur hören, sondern auch schauen will, findet hier das Video zum Podcast. Falls Ihr der Meinung seid, wir sollten öfters "live" gehen, dann schreibt es in die Kommentare. Zum Schluss wurden die Nerdizisten sogar noch beschenkt - So gefällt uns das! Daran sollten sich zukünftige Gäste einmal ein Beispiel nehmen ;) Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören, Erinnern und Nerden.
10 Mar 2017The Walking Dead Wir sind Negan S07E11 & Sag Ja S07E1200:33:24
Dieser Podcast macht betroffen... Und zwar im doppelten Sinne. Zum einen passiert in den aktuellen Folgen von "The Walking Dead" mal wieder nüscht, zum anderen haben die Schei**bären Berlin zum Beginn der Aufzeichnung gerade das 3:2 gegen die Adler Mannheim geschossen. Das passt Nerdizist Chris gar nicht. Was beiden Nerdizisten nicht passt ist das, was gerade mal wieder in der Zombieserie abgeht - oder besser nicht abgeht. Redundanz mit Eichenlaub und Schwertern und mal wieder kein signifikanter Fortschritt in der Handlung. Die Frage, wie groß das Areal ist, in welchem die Serie gerade spielt, sollte man lieber gar nicht mehr stellen. Ach TWD, was ist nur aus Dir geworden... 6:3 Berlin... Scheiß Abend... Nacht!
05 Apr 2017Serienkritik Veronica Mars | Nerdizismus Folge 3800:47:36
Die heutige Serienempfehlung führt euch nach Neptune in Califonien, eine Kleinstadt mit reichen Kids, Straßengangs und Highschool-Alltag. Hört sich langweilig an? Ist es ganz und gar nicht. Die Protagonistin Veronica Mars zeigt dir Neptunes Schattenseiten, denn sie arbeitet neben der Schule in dem Detektivbüro ihres Vaters und ermittelt in dem ein oder anderen Fall auf eigene Faust. Spannung, Humor und clever geschriebene Drehbücher garantiert! In dieser Folge sprechen Lara vom Blog (www.daslebenalsauslandschweizerin.de) , Michael und Anja über eine ihrer Lieblingsserien und warum sie unbedingt jeder schauen muss. Wir spoilern fröhlich vor uns hin, daher Obacht! Wenn ihr Veronica Mars noch nicht kennt, dann kennt ihr aber sicherlich Kristen Bell, die derzeit in Hollywood durchstartet. Sie spielt die Hauptrolle und keine könnte es besser als sie. Diese Serie ummantelt uns mit ihrem jugendlichen Charme, der aber nicht kindlich daher kommt. Man kann die Folgen in einem Rutsch hintereinander wegschauen, man will einfach wissen, wie es weiter geht. Was aus den Drehorten geworden ist, erfahrt ihr auch nur exklusiv bei uns: Lara hat in den USA original Schauplätze besucht und erzählt uns von ihren Erlebnissen. Ein paar Schnappschüsse haben wir natürlich auch für euch parat. Kennt ihr Veronica Mars schon, mögt ihr die Serie, und warum? Wer ist euer Lieblingscharakter? Schreibt uns, kommentiert fleißig und vergesst nicht, uns zu abonnieren.
19 Mar 2017Cosplay Podcast mit Kes Costumes & Cosplay | Nerdplay #701:17:26
Kes, diese Frau ist einfach ein Multitalent, man kann es nicht anders sagen. Ihr kennt sie vielleicht als begnadete Moderatorin diverser Cosplay Contests und ihre Leidenschaft gilt der Bühne seit gut 10 Jahren. Oder ihr habt sie bereits in einem ihrer vielen wunderschönen, selbst genähten Kostümen erlebt. Immer mit einem Lächeln auf den Lippen und eventuell mit einer Pool-Nudel in der Hand, könnt ihr Kes auf der nächsten Con bestimmt antreffen. Wir hätten mindestens noch drei Stunden weiter quatschen können. Dieser Podcast hat alles, was sich ein Cosplayer wünscht - Cosplaytalk, Nerdtalk, Ausschweifungen in die Modewelt, Mädchenkram und der Grund, warum Cosplay einfach Spaß macht. Außerdem erfahrt ihr, weshalb Cosplayer besonders positive Charaktereigenschaften während des Bastelns entwickeln und warum haten keinen Spaß macht. Übrigens nehmen wir uns eine Sache aus dem Gespräch besonders zu Herzen, aber dazu bald mehr. Hört rein in unsereren bisher längsten Nerdplay-Podcast und schreibt uns eure Meinung und schaut auf jeden Fall auf Kes' Seite vorbei!
26 Mar 2017Filmkritik Kong Skull Island und Logan, the Wolverine | Nerdizismus Folge 3701:30:19
Beim Barte des Propheten, das ist mal ne bärtige Runde, welche sich zu diesem Podcast versammelt hat. Umso passender, als die Protagonisten der Filme, welche wir heute besprechen auch viele Haare haben. Denn sowohl King Kong als auch Logan sind "...schreckliche haarige Biester, die alles antatschen wollen". Ob unsere Gäste Emu und Andre alles antatschen wollen, wagen wir mal zu bezweifeln, aber dafür sind sie nicht auf den Mund gefallen. Das ist auch nötig, um gegen Dampfplauderer Chris zu bestehen. Der Host der Show, hat nämlich seine ganz eigene Meinung zum Thema Logan. Welche das ist und warum kanadische Mounties in diesem Podcast eine ganz besondere Rolle spielen, all das und noch viel mehr erfahrt Ihr, wenn Ihr die aktuelle Folge Nerdizismus hört. Viel Spaß! P.S: Eure Meinung ist und wichtig, daher würden wir uns freuen, wenn Ihr bei itunes eine Bewertung hinterlasst. Vielen Dank :) Kong: Skull Island Andre: 6 von 10 Gummipunkten Chris: 7 von 10 Gummipunkten Emu: 6 von 10 Gummipunkten Michael: 8 von 10 Gummipunkten Logan - the Wolverine Andre: 8 von 10 Gummipunkten Chris: 7 von 10 Gummipunkten Emu: 9 von 10 Gummipunkten Michael: 8,5 von 10 Gummipunkten
26 Mar 2017The Walking Dead S07 E13 und E14 / Filmkritik Power Rangers00:36:38
Ihr könnt uns mal... Das wird man ja wohl noch sagen dürfen... Ich bin ja kein Hater, aber... So oder so ähnlich geht es uns, wenn wir uns Woche für Woche The Walking Dead reinziehen und wir Woche für Woche mit Banalitäten und Langeweile gestraft werden. Ihr habt es sicher schon gemerkt, auch die Folgen 13 ("Begrabt mich hier") und 14 ("Auf der anderen Seite") waren nicht gerade das rote vom Zombieblut WARUM AMC? WAS HABEN WIR EUCH GETAN? WIR WOLLEN DOCH NUR DEN SPAß ZURÜCK! Immerhin etwas Gutes gibt es doch zu berichten. Noch 2 Folgen, dann haben wir es hinter uns. Ja, wir ziehen das jetzt durch. Andere TWD-Podcaster haben schon lange aufgegeben, aber nicht die Nerdizisten - DIE NICHT! Und weil TWD nicht viel hergibt über das man sprechen könnte, waren wir im Kino, haben uns "Power Rangers" angesehen. Da gab's wenigstens fette RoboMegaZordTurboMorphinAction. Nerdizist Michael war wieder Kind und Chris hat zum ersten Mal mehr als 20 Sekunden Power Rangers gesehen und es tat gar nicht weh. Wir hoffen, dass auch unseren TWD-Hörern dieser kleine Exkurs gefallen hat und allen regulären Nerdizismushörer, sei unser wöchentliches Lamentieren auch ans Herz gelegt. P.S: Eure Meinung ist und wichtig, daher würden wir uns freuen, wenn Ihr uns hier per Vote oder itunes eine Bewertung hinterlasst. Vielen Dank 🙂
18 Apr 2017Star Wars Talk | Nerdizismus Folge 3901:08:32
Da ist er also, der Teaser zu Star Wars Episode VIII, dem neuesten Film im Star Wars Universum, welcher Weihnachten 2017 in die Kinos kommt. In guter alter Nerdizismus Tradition nehmen wir auch diesen Trailer zu Episode 8 wieder auseinander. Damit Nerdizist Chris nicht alleine vor sich hin philosophiert (Michael ist gerade Koalas Down Under streicheln), muss mal wieder ein Gast herhalten und wir gehen "Back to the Roots" in diesem Star Wars Podcast. Und niemand wäre besser geeignet als Tobi vom Blue Milk Blues , einem kleinen, aber sehr feinen Podcast rund um den Krieg der Sterne, den Fandom, das Expended Universe u.v.m. Das erinnert uns an unsere Anfänge als wir ebenfalls noch ein kleiner, aber weniger feiner Star Wars Cast waren. Da beide Star Wars Fans nicht sonderlich angetan vom Trailer sind, schweifen wir ab in die undendlichen Weiten der allseits geliebten Galaxie, in Far Far away. Doch mitten im Gespräch trifft Chris eine schreckliche Erkenntnis, die noch wirklich schlimm werden könnte... Was das ist und was es mit unserem Gewinnspiel auf sich hat, all das und noch viel mehr erfahrt Ihr in Folge 39 von Nerdizismus, dem Podcast für Nerds und Cosplayer.
15 May 2017Die 2 drei ??? Hörspiele Nerds | Nerdizismus Folge 4001:21:27
Nerdizist Michael taucht mit unserm Gast Hörspiel Nerd Jan von Umsturzvegan in die Welt der Hörspiele ab und quatscht in knapp 80 Min. über "Die drei ???", Hörspiele im Allgemeinen und alle Hörspielreihen, die ihnen einfallen. Was bei einem Kaffee-Bier und lästern über TKKG dabei so rauskommt, erfahrt ihr in dieser Folge.
22 May 2017Filmkritik Pirates of the Caribbean: Salazars Rache00:14:16
Jack is back mit Teil 5 der Pirates of the Carribean Reihe "Salazars Rache". Nerdizist Michael hat sich den Film angeschaut und erzählt euch ob er einen Kinobesuch wert ist, wie er im Original heißt, wie sich Johnny Depp diesmal schlägt und ob er besser ist, als Teil 4
24 May 2017Filmkritik Alien: Covenant | Nerdizismus Folge 4101:12:01
Ein neuer Alien Film ist raus und Ridley Scott will uns alle zurück zum Franchise bekehren. Schafft er dies mit Alien: Covenant? Das wollen Caro von Tales-from-the-Couch und die Berliner Grafikdesignerin Kris mit Nerdizist Michael heraus finden. Ob der Film der Kritik der Hardcore Fans gerecht wird, erfahrt ihr in dieser Folge.
19 Jun 2017Cosplay Podcast mit Mel D Cosplay | Nerdplay #801:24:31
In dieser Ausgabe des Cosplay Podcasts "Nerdplay" dreht sich die Cosplay Welt um Manga und Anime – denn die liebe Mel D Cosplay ist zu Gast und sie ist seit Teenagertagen Fan der japanischen Comicwelt und stellt ihre Lieblingscharaktere via Cosplay dar. Wir sprechen aber wie immer nicht nur über Cosplay, sondern plaudern aus gegebenem Anlass über Zombies, Serien und Cosplay Culture. Wir hinterfragen den Cosplay Hype auf verschiedenen Veranstaltungen und diskutieren ein paar kritische Fragestellungen, die wir oft in verschiedenen Foren beobachten können. Es gibt mal wieder für uns viel zu lachen und Mel verrät uns, was sie von anderen Cosplayern unterscheidet.
17 Jun 2017Nerdizismus auf der RPC 201700:35:23
Alle Jahre wieder steht im Mai die Role Play Convention 2017 an. Eine der angesagtesten Messe für Cosplayer & Co zog auch in diesem Jahr unzählige Besucher, Fotografen und natürlich fantastische Kostümträger an.  Daher haben es sich die Nerdizisten nicht nehmen lassen ihren Beitrag zum Gelingen der Convention zu leisten.  In Zusammenarbeit mit GamingAid e.V. zeichneten wir einen gepflegten Podcast Live on Stage auf. Herausgekommen ist ein Nerdtalk und vier Nerds in Bestform, die munter zwischen Nerdthemen hin und herspringen und das Motto der RPC sehr genau nehmen. Denn zur Feier dieses Ereignisses sind alle Geeks im waschechten Cosplayoutfit erschienen. Aber natürlich sind die Herren der Runde kostümtechnisch Anfänger gegen unser Forever Nerdgirl , die in ihrem Warrior Harley Quinn Kostüm allen die Show stahl. Doch nicht nur labern können unsere Nerds, zusammen mit eosAndy gestaltete Deutschlands Cosplay-Podcasterin Nr. 1 Forever Nerdgirl einen Workshop zum Thema Cosplayfotografie. Auch Michael hatte seinen Spaß und versorgte alle Star wieder mit Nerdfragen und Killepitsch. Nerdizist Chris tat was er am besten kann: Trinken und Dinge wissen. Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören und sehen uns auf der ComicCon Germany in Stuttgart.
25 Jun 2017Unsere Filmkritik Wonder Woman01:14:42
Trotz 34° im Schatten, ließen es sich die Nerdizisten zusammen mit Emu von Bizzaroworldcomics nicht nehmen um über den neuesten filmischen Ableger des DC Comic Cinematic Universe (DCU) zu reden. Diana, die Amazon aka Wonder Woman (Gal Gadot) hüpft, springt und kämpft sich über die Leinwand. Unterstützt wird Sie dabei von Captain Kirk aka Chris Pine. Die Bösen sind mal wieder die Deutschen, die "Fish out of Water"-Elemente lustig (aber zu wenig) und die CGI schwangt zwischen Champions League und Kreisklasse.  Alles in allem ist dieser Film, das beste was das DCU bisher hervorgebracht hat - und wir hatten schon das schlimmste befürchtet. Das alles und noch viel mehr Hintergrundwissen über die Amazone erfahrt ihr im Podcast Folge 42 von Nerdizismus.  Chris: 7,5 von 10 Gummipunkten Emu: 8,5 von 10 Gummipunkten Forever Nerdgirl: 9 von 10 Gummipunkten Michael: 9 von 10 Gummipunkten
09 Jul 2017Game of Thrones - VFX Made in Germany | Die Spezialeffekte von Pixomondo01:07:07
Game of Thrones startet am 16.7. in seine 7. Staffel. In unserer Podcast-Serie "Game of Nerds"  besprechen und analysieren wir jede Woche die aktuelle Folge von GoT. Grund genug für die Nerdizisten sich mit Jan Fiedler zum Podcast zu verabreden.  Jan, Who? Das werden sich nun einige Fragen. Und auch wenn ihr Jan (noch) nicht kennt, so habt seine Arbeit sicher bereits gesehen. Denn Jan ist Senior VFX-Producer bei Pixomondo und in dieser Funktion u.a. verantwortlich für die Special FX in Filmen wie Wonder Woman, The Hindenburg, 2012, Sucker Punch, Fast Five, Red Tails und eben Game of Thrones. Über eine Stunde lange sprachen die Nerds Michael und Chris mit Jan über seinen Werdegang, Spoiler zu Filmen und Serien, gute und schlechte digitale Effekte und natürlich GoT. Ganz nebenbei versuchen die Nerds dem digitalen Erben von Ray Harryhausen den ein oder anderen SPOILER für die neue siebte Season des Lieds von Eis und Feuer aus dem Kreuz zu labern. Ob uns das gelungen ist und was das uncanny Valley damit zu tun hat, all das und noch viel mehr erfahrt ihr in der neuen Episode unserer Got-Podcast Reihe "Game of Nerds". Viel Spaß beim Hören :)
13 Jul 2017Cosplay Podcast mit Liechee Cosplay | Nerdplay #901:05:49
Lasst euch bloß nicht diese Folge Nerdplay entgehen! Cosplay, Spaß und Freude gehören einfach zusammen. Deswegen hat sich Forever Nerdgirl Anja diesmal einen ganz besonderen Gast zum Cosplay Quatsch eingeladen: Liechee Cosplay! Schon bei unserem Roundtable auf der Comic Con in Stuttgart ist uns aufgefallen, dass die liebe Liechee aus dem Strahlen kaum rauszubringen ist. Ihr fröhliches Wesen und ihre Art ist wirklich ansteckend und ihr werdet direkt merken, dass in dieser Folge Nerdplay sehr viel gelacht wird. Außerdem werdet ihr eingeweiht in Liechees nerdigstes Lieblingsthema und erfahrt, warum Make Up im Bereich Cosplay so wichtig ist (und warum Sonnencreme ebenfalls nicht vergessen werden sollte). Natürlich quatschen wir über Cosplay, schweifen hier und da mal ab, kehren wieder zurück und schmieden träumerisch Zukunftspläne, in denen Cosplay als Berufung nicht fehlen darf. Liechee ist seit 2006 in der Cosplay Szene aktiv und teilt ihr Wissen in Form von Tutorials auf Youtube und Facebook mit ihrer stetig wachsenden Community. Ihr Portfolio umfasst ein großes Spektrum, darunter Disney, Anime und weitere Charaktere aus Filmen und Comics. Neben ihren Talenten im Bereich Make Up und im Herstellen von Kostümen haucht sie mit ihrer Gesangsstimme ihren Cosplays wie z.B. Arielle richtiges Leben ein. Wie sie Cosplay kennen gelernt hat, was sie daran fasziniert, was es mit Helden und Herzen auf sich hat und vieles Weitere erfahrt ihr beim Reinhören in unsere Folge #9. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!
16 Jul 2017Pokémon im Ruhrgebiet | Nerdizismus Folge 4400:13:12
Die Welt der Pokémon fasziniert mich, seit ich das erste Mal die blaue Edition in den alten, grauen Gameboy meines Bruders gepackt habe. Mit meinem kleinen Shiggy habe ich mich auf eine fantastische Reise begeben, auf der ich eine Menge Pokémon gefangen habe und natürlich auch Missingno auf die Spur gekommen bin. ;D Pokémon gibt es seit 1996 und die kleinen, lustigen Wesen haben in windeseile unsere Herzen erobert. Neben einem Sammelkartenspiel, einer Anime Serie, 18 Kinofilmen und vielen, vielen Spielen und Merchandise gibt es die erfolgreiche App Pokémon Go, über die wir vor einem Jahr schon berichtet haben. Mit Pokémon Go ist für viele Fans ein Traum in Erfüllung gegangen, denn damit wird das Nintendo Spiel in unsere Welt übertragen und überall können die kleinen Monster gejagt werden. In Arenen kann man seine kleinen Pikatchus, Entons und Taubsis dann gegen andere antreten lassen und sein Team weiter entwickeln. Ziemlich cool, weil man sich dabei draußen bewegt und zur Abwechslung mal ein wenig die Sonne sieht. Ist doch mal was anderes. Und was richtig anderes, kann man in der Grugaliga erleben. Dort findet einmal im Jahr ein großes Pokémon Event statt, bei dem man mit seinem Team gegen richtige Arenaleiter antreten kann, um sich mit ein paar Orden für die große Liga zu qualifizieren. Wie das geht und was da alles passiert, erfahrt Ihr im Interview mit Jacques Hartjes, einer der Organisatoren der Grugaliga.
19 Jul 2017Game of Thrones “Drachenstein" S07E01 Podcast Recap00:49:09
35 Grad im Schatten und die Nerds in aller Welt rufen "Der Winter ist da!" Daher ist auch unsere Podcastreihe "Game of Nerds" wieder am Start und wird regelmäßig die aktuelle Folge der siebenten Staffel von Game of Thrones besprechen. Den Auftakt machte unser Special mit der Dracheneffekteschmiede "Pixomondo" in welche Ihr tolle Einblicke in die Welt der Special Effects von GoT erfahrt. Aber, zurück zum Staffelanfang. Minutiös nehmen die Nerdizisten Michael und Chris die erste Folge mit den Titel "Drachenstein" auseinander und da der Cast in der letzten Staffel ordentlich Federn lassen musste (Ihr erinnert Euch sicher: Mächtiger Badabumm!) ist das Pacing dieser Folge wirklich angenehm. Dazu haben wir Euch noch ein Interview mit Ian Beattie (Ser Meryn Trant) hinzugefügt. Ja, wir tun was für unsere Hörer! Und damit nicht genug! Es gibt wieder etwas zu gewinnen. Zusammen mit Winning Moves verlosen wir ein brandneues Game of Thrones Monopoly Was ihr dafür tun um zu gewinnen? Schreibt uns einfach hier in die Kommentare, unter den jeweiligen Episodenpost auf Facebook, Instagram oder Twitter, welche Schulnote ihr der jeweiligen Folge geben würdet. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zum Staffelende ein Exemplar. Kleiner Tipp: fleißiges Kommentieren erhöht die Gewinnchancen ;) Das Gewinnspiel endet am 28.8.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also haut in die Tasten, Nerds! Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über Share, Likes, Kommentare.
26 Jul 2017Filmkritik Atomic Blonde | Nerdizismus Folge 4500:19:57
Keine Angst, ist nur Charlize Theron aka Lorraine Broughton aka Atomic Blonde (wer hat sich nur diesen Titel ausgedacht?) . Lorraine ist MI6-Agentin und somit Kollegin von James Bond. Im Jahre 1989, da weilte James gerade in Isthmus City (müsst Ihr nicht googlen, die Stadt ist frei erfunden) macht sich Agentin Broughton zusammen mit dem Leiter der Berliner MI6-Niederlassung David Percival (James McAvoy) auf, eine Liste zu mit den Namen von westlichen Agenten zu erhaschen bzw. zu verhindern das die Russen diese bekommen. Aber die Liste kommt von der Stasi, was eigentlich heißt die Russen haben Sie schon...oder doch nicht? Dann gibt es noch einen Doppelagenten den keiner kennt und jede Menge Style over Substance! Atomic Blöd Hört sich wirr an? Ist es auch. Die vermeintlich Liste ist ein auf lausiger McGuffin bei dem nie klar wird warum der wichtig sein soll, die Handlung wird permanent durch Verhörszenen unterbrochen, die Deutschen in Berlin reden feinstes Klischeedeutsch ("Ein Fehler? Wird sind hier Deutschland, wir machen keine Fehler"), die Wendestimmung wird überhaupt nicht eingefangen und zu allem Überfluss hat sich auch noch Till Schweiger in den Streifen geschlichen. Oskarreifer 90 Sekunden Auftritt! Hintergrund & Infos zu Atomic Blonde Atomic Blonde basiert auf der Graphic Novel The Coldest City, die der Brite Antony Johnston 2013 als gezeichneten, im Kalten Krieg angesiedelten Spionage-Thriller veröffentlichte. Er kündigte damals an, dem Werk weitere Bücher einer Reihe folgen zu lassen Was uns  sonst noch gefiel und was alles nicht, dass hört Ihr in der aktuellen Folge von Nerdizismus. Viel Spaß :) Michael: 6 von 10 Gummipunkten Chris: 6 von 10 Gummipunkten
26 Jul 2017Game of Thrones "Sturmtochter" S07E02 Recap00:54:05
Frei nach Wilhelm Bendow und Franz-Otto Krüger verlief die letzte Episode GoT. Unerwartet, dafür aber umso heftiger verließen uns die drei Damen vom Grillspieß und ein paar hundert Schiffe gleich mit ihnen. Die von Nerdizist Michael prognostizierte Seeschlacht kam dann doch überraschend plötzlich, war blutig und (wohl aus Budgetgründen) ziemlich dunkel. Nerdizist Chris ist derweil zu 100% sicher, in Westeros müssen haben Sie einen funktionierenden Adler-Express oder beamen sich hin und her - anders sind die Ortwechsel der Protagonisten nicht mehr zu erklären. Nach all den Reisen muss man auch einmal Spaß haben und den hatte Missandei und Grauer Wurm...irgendwie. Wir Nerds hatten jedenfalls unseren Spaß mit Nathalie Emmanuel auf der ComicCon und dieses herrlich alberne Nerdquiz mit Ihr wollen wir Euch nicht vorenthalten. Vergesst auch unser Gewinnspiel nicht. Zusammen mit Winning Moves verlosen wir ein brandneues Game of Thrones Monopoly Was ihr dafür tun müsst um zu gewinnen? Schreibt uns einfach in die Kommentare, unter den jeweiligen Episodenpost auf Facebook, Instagram oder Twitter, welche Schulnote ihr der jeweiligen Folge geben würdet. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zum Staffelende ein Exemplar. Kleiner Tipp: fleißiges Kommentieren erhöht die Gewinnchancen ;) Das Gewinnspiel endet am 28.8.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also haut in die Tasten, Nerds! Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über Share, Likes, Kommentare.
03 Aug 2017Die 3 Hörspiele Nerds: Zu Gast bei "Mündliche Prüfung" | Nerdizismus Folge 4601:04:22
Sequel-Time: In Teil 2 unseres Podcasts über Hörspiele quatschen wir mit Jan & Eric vom Podcast "Mündliche Prüfung" wieder fleißig über "Die drei ???", empfehlen aktuelle Hörspiele, Klassiker des Genres, stellen uns gegenseitig im Quiz auf die Probe und freuen uns über tolle Sprecher.
08 Aug 2017Podcast zu Game of Thrones "Die Gerechtigkeit der Königin" / "Kriegsbeute" S07E03 & 0401:29:20
Wiedersehen, Inzest, Dornen, Tod und Feuer geben sich die Klinke in die Hand in unserer Doppelfolge zu den Episoden 3 + 4 von Game of Thrones. Da haben wir ja einiges liegen lassen in den letzten 2 Wochen. In über 90 Minuten können wir gar nicht aufhören, abzuschweifen und zu diskutieren über das Wer mit Wem und Wann in 2 geladenen Episoden der 7. Staffel. Und am Ende sind doch nur noch 3 Episoden in dieser kurzen Season über. Die Königin der Dornen sticht ein letztes Mal zu Während Nerdizist Chris der großartigen Diana Riggs nachtrauert, sich aber trotzdem über den letzten Stich der Queen of Thornes freut, kann er einfach nicht nachvollziehen, dass in Westeros keiner an Johns Armee der Toten glaubt. Nerdizist Michael hingegen vergleicht Episode 4 direkt mit der Epik eines Herr der Ringe. Bei 10 Millionen Dollar, die pro Folge mittlerweile rausgeworfen werden kein Wunder. Und ob es im Mittelalter bereits Rollstühle gab, die dem zum "Arschloch" mutierten Bran geholfen hätten finden wir dann auch noch heraus. Also: Ob beim Frühstück oder Abendessen: Anhören! Vergesst auch unser Gewinnspiel nicht. Zusammen mit Winning Moves verlosen wir ein brandneues Game of Thrones Monopoly Was ihr dafür tun müsst um zu gewinnen? Schreibt uns einfach in die Kommentare, unter den jeweiligen Episodenpost auf Facebook, Instagram oder Twitter, welche Schulnote ihr der jeweiligen Folge geben würdet. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zum Staffelende ein Exemplar. Kleiner Tipp: fleißiges Kommentieren erhöht die Gewinnchancen ;) Das Gewinnspiel endet am 28.8.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also haut in die Tasten, Nerds! Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über Share, Likes, Kommentare.
22 Aug 2017Cosplay Podcast mit Starbit, Lilly Fortune und Liechee | Nerdplay #1000:47:44
Achtung! – Diese Folge Nerdplay enthält geballte Kraft an Cosplay-Talk. Denn diesmal habe ich mich todesmutig auf die Bühne gewagt und ein aufregendes Cosplay-Panel auf der Comic Con in Stuttgart moderiert. Und das nicht nur mit einer, sondern direkt mit drei wunderschönen und talentierten Cosplayerinnen. Ist das nicht fantastisch? Mit dabei waren Liechee Cosplay, Lilly Fortune und Starbit Cosplay. Die drei hatten auf der Comic Con jeweils ihren eigenen Stand und durften sich zahlreicher Besucher erfreuen. Ich kann Euch schon einmal verraten: dieser Podcast ist eine emotionale Achterbahn, es wird viel gelacht, ernsthaft diskutiert und beinahe fließen bei allen die Tränen. Ja, es ist wirklich alles dabei. Natürlich geht es auch um die nerdige Dinge des Alltags und die Cosplayerinnen erzählen so einiges aus ihrer Cosplayschmiede. Natürlich durfte unser Publikum auch Fragen stellen, die sehr gerne von den dreien beantwortet wurden. Bei diesem Panel habe ich mal wieder festgestellt, dass dieses wunderbare kreative Hobby namens Cosplay einfach großartig ist, denn es bringt die unterschiedlichsten Menschen zusammen, die sich sonst vielleicht nie begegnet wären. Ich konnte die Begeisterung meiner Cosplay Gäste richtig mitfühlen, als sie von ihren Anfängen und Erfahrungen erzählt haben. Das ist immer wieder toll, denn jeder hat einen anderen Bezug zu Cosplay. Die Vielfalt in der Szene und die unterschiedlichen Herangehensweisen wachsen immer mehr. Daher wachsen auch Plattformen wie Patreon und dergleichen. Was wir davon halten, wie sich Cosplay entwickelt hat und wo wir die Szene in Zukunft sehen, erfahrt ihr hier im Podcast! Ich habe mich total gefreut, diese tollen Damen zu treffen und kennen zu lernen und freue mich schon sehr, sie auf der nächsten Con wieder zu treffen! Bis zum nächsten Panel!
15 Aug 2017Podcast zu Game of Thrones "Ostwacht" S07E0500:44:48
Verdammt, nur noch 2 Folgen, dann ist die siebente Staffel von GoT auch schon wieder TV-Geschichte. Wir laufen doch gerade erst richtig warm! Vor lauter Handlung, wissen die Nerdizisten gar nicht wohin mit Ihren Theorien, Gedanken und wilden Spekulationen. So kommt es, dass sogar Chris massive Plotholes, Logikpatzer u.ä. gnädig übersieht - wo er doch sonst immer so überkritisch ist. Vielleicht hat auch er etwas Demut gelernt, denn wie wir im Nachgang der letzten Podcastfolge feststellen mussten: Du weißt gar nichts, Nerdizist Chris! Weder kann der alte Mann Jim Broadbent von Mark Gatiss unterscheiden, noch wissen die Nerds was eine Wirbelschleppe ist. Gut, dass wir Hörer haben, die so etwas wissen. Vielen Dank :) Nun wollen wir aber auch mal über die aktuelle Folge sprechen. Solide, storygetrieben, allerdings auch mit etlichen, kaum nachvollziehbaren Handlungen der Protagonisten und sehr, sehr, SEHR(!) viel Plot Convinience. Was Arya auf der Assassinen-Schule gelernt hat, ist wohl alles schon vergessen. Erinnert uns an das Schulsystem in NRW.  So einfach wie Sie Littlefinger in die Falle tappt. Die Bande um den Hound wird mal eben im Verließ von Eastwatch gefunden, Gendry taucht wieder auf und rudert nicht mehr und  Doch-Nicht Maester Sam, erkennt zwar das Gebot der Stunde, zieht aber völlig die falschen Schlüsse und muss wohl später sicher wieder vom Script gerettet werden. Alles in allem ganz ok, aber etwas mehr Zeit und mehr Fokussierung auf wichtigen Dingen hätten der Folge (und der Staffel im Allgemeinen) gut getan. Bewertung: Michael: 2 Chris: 2,5 Als Bonus gibt es auch in dieser Folge ein Interview mit einen GoT-Darsteller: Ian McElhinney (Ser Barristan Selmy / General Dodonna) Vergesst auch unser Gewinnspiel nicht. Zusammen mit Winning Movesverlosen wir ein brandneues Game of Thrones Monopoly Was ihr dafür tun müsst um zu gewinnen? Schreibt uns einfach in die Kommentare, unter den jeweiligen Episodenpost auf Facebook, Instagram oder Twitter, welche Schulnote ihr der jeweiligen Folge geben würdet. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zum Staffelende ein Exemplar. Kleiner Tipp: fleißiges Kommentieren erhöht die Gewinnchancen ;) Das Gewinnspiel endet am 28.8.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also haut in die Tasten, Nerds! Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über Share, Likes, Kommentare.
21 Aug 2017Podcast zu Game of Thrones "Jenseits der Mauer" S07E0600:52:29
Was haben Herr der Ringe, 300, World War Z, Sucide Squad gemeinsam? Nun all diese Filme wurden schamlos in dieser Folge Game of Thrones verwurstet. Dazu noch ein ordentliche Portion Dragonheart und fertig ist Folge 6 "Jenseits der Mauer". Leider spielt nicht die ganze Folge nördlich der Mauer, es mussten auch ein paar sinnlose Dialoge in Winterfell sein. Als die beiden Stark Schwestern sich über Latexmasken zerstreiten, muss der geneigte Nerd schon ziemlich oft den Kopf schütteln.   Umso besser das die glorreichen Sieben im Norden jede Menge Red-Shirts im Schlepptau haben. Damit sind die "Unsterblichen" nun auch definiert und können in Ruhe auf Zombiejagd gehen. Den Sinn dieses Plan hinterfragen wir lieber nicht. Die Schauwerte sind auf jeden Fall wieder beeindruckend. Well Done Pixomodo Neben vielen Fakten und Wissenswerten über GoT schweifen wir wieder fleißig, berechnen die Überlebenschancen eines Red-Shirts, sprechen über den Beef von "Everything Wrong" mit dem Regisseur von Skull Island und packen ein Nerdquiz mit Ian Hanmore obendrauf. Eine pickepackevolle Sendung also. Viel Spaß beim Hören.
29 Aug 2017Podcast zu Game of Thrones "Der Drache und der Wolf" S07E0701:32:12
Und da war Staffel 7 auch schon wieder vorbei. Nur 7 Wochen / Folgen durften wir diesmal mitbangen, meckern, euphorisieren und und und... . Aber wir wären keine Nerdizisten, wenn wir nicht auch zum Staffelfinale 90 Minuten feinstes Geschwaffel raushauen würden. Und während für das wandelnde GoT Lexikon Michael das Finale "Der Drache und der Wolf" die Staffel gerettet hat, vergisst Chris mal wieder, was wir bereits in der letzten Staffel besprochen hatten. Ob Michaels Theorie zu Cerseis Brut Hand und Fuß oder ob Pixomondo einen Drachen mal eben um 300 Pfund erleichtert hat und was die Jungs sich für Staffel 8 wünschen könnt ihr euch selber anhören. Ach: Und falls ihr es bis zum Ende schafft, erfahrt ihr auch, warum ihr jetzt nicht 2 Jahren warten müsst, bis es neue „Game of Nerds“ Folgen gibt. Vergesst auch unser Gewinnspiel nicht. Zusammen mit Winning Moves verlosen wir ein brandneues Game of Thrones Monopoly Was ihr dafür tun müsst um zu gewinnen? Schreibt uns einfach in die Kommentare, unter den jeweiligen Episodenpost auf Facebook, Instagram oder Twitter, welche Schulnote ihr der jeweiligen Folge geben würdet. Unter allen Teilnehmern verlosen wir zum Staffelende ein Exemplar. Kleiner Tipp: fleißiges Kommentieren erhöht die Gewinnchancen ;) Das Gewinnspiel endet am 31.8.2017. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Also haut in die Tasten, Nerds! Wir wünschen Euch nun viel Spaß beim Hören und freuen uns wie immer über Share, Likes, Kommentare.
06 Sep 2017Kampf gegen das Spießertum Spieletest – Dahin gehen, wo’s wehtut00:14:14
Nachdem unser Start in den gemeinsamen Spieleabend mit Bears vs. Babies doch eher verhalten gestartet war, packen Chris und Anja ein Spiel auf den Tisch, was vielversprechend klingt: „Kampf gegen das Spießertum“. Das Spiel war schon in der Schweizer Version „Kampf gegen das Bünzlitum“ ein Hit auf Kickstarter und lag uns in der Pre-Kickstarter-Test-Version vor. Die Regeln waren schnell erklärt: Jeder Mitspieler (bis zu 10 können sich in wilde Lach- und Satzgefechte stürzen) erhält acht Handkarten. Darauf sind jeweils so charmante Begriffe wie „Penispumpe“, „Jürgen Drews“ oder „Auschwitz“ gedruckt. Tschüss Spießertum, hallo Begriffe, bei denen man beizeiten echt viel Alkohol braucht, um sie auszuspielen. Der Kniff am Spiel ist nämlich, dass ein Spielleiter (der jede Runde wechselt), passend dazu eine gelbe Karte mit einem Lückensatz zieht, diese Karte vorliest und dann dazu die Mitspieler anstachelt, die (un)passendste Antwort aus den Handkarten auszusuchen. Das Spielprinzip ist so einfach wie genial und der Spaßfaktor steigt natürlich mit Anstieg des runtergekippten Fusels (in Chris Fall Altbier – oh Gott, wer trinkt sowas). Nach ein paar Minuten Warmwerden hatten wir das Prinzip raus und weitere fünf Minuten später mussten wir uns vor lauter Lachen die pizzagefüllten Bäuche halten. Selten habe ich so dämliche und lustige Kombinationen aus frivolen Sätzen gebildet wie an diesem Abend. Also naja, solche an die ich mich bewusst erinnern kann.  Fiese Satzausgeburten aus der Hölle entstanden, bei denen man zunächst hinter vorgehaltener Hand, später aber laut prustend lachte. Und genau das macht „Kampf gegen das Spießertum“ aus – wer hat den fiesesten, lustigsten und vielleicht auch dämlichsten Lückenfüller und kann sich dann mit der Krone für den unterirdischsten Humor krönen. Ein Top-Spiel für einen Abend mit (fiesen) Freunden – oder gerne auch zu Familienfesten. Denn wenn euch das Spießertum von Tante Helga schon immer auf den Geist gegangen ist, knackt ihr sie garantiert mit diesem Spiel!
18 Sep 2017Promi Nerdquiz – Das große Interview Special | Nerdizismus Folge 4801:13:29
Von Star Trek Discovery bis Game of Thrones. Nerdizist Michael bekommt alle Promis vors Mikro. Unser großes Promi Nerdquiz Special mit Interviews aus dem letzten Jahr. Mit dabei: Rekha Sharma (Star Trek Discovery), Joscha Sauer & Heiko Hörnig (Nicht Lustig), Rob Morgan (Stranger Things), Daniel Logan (Star Wars), Daniel Cudmore (X-Men), Jano Roehler (Dani Books), Sarah Louise Madison (Doctor Who), Ines Kordth (Massu, Schmiedstochter) & Mario Bühling (Katzenfuttergeleespritzer), Bill Hargreaves (Star Wars), Ian Beattie, Roger Ashton Griffith, Ian McElhinney und Ian Hanmore (alle Game of Thrones).
27 Sep 2017Star Trek: Discovery Pilot Recap01:17:20
The Nerds are back on Trek. Aus den Tiefen von Westeros erheben sich die Nerdizisten Chris und Michael und machen sich ab sofort alle 14-Tage auf, in die unendlichen Weiten der neuen Star Trek Serie "Discovery". Das nicht alles Gold ist was an der Uniform glänzt war im Vorfeld zu befürchten. Zu viele Querelen, Wechsel der Verantwortlichen, massive Verschiebungen im Zeitplan u.v.m. wurden im Vorfeld publik. Das die erste Star Trek Serien 12 Jahre TV-Abstinenz auch noch im Pay-TV bzw. Streaming starten würde, trug nicht gerade zu einem gelungen Staffelauftakt und einer hohen Akzeptanz bei den Fans bei. Hardcore Trekker mussten im Zuge dem Reboots von 2009 ohnehin schon die eine oder andere Canon-Kröte schlucken, da kam die Idee einer weiteren Serie in der "Prä-Kirk" Ära nicht wirklich gut an. Ein vulkanisches Hallo Sagen wir also "Hallo" zu den neuen Helden in Alpha Quadranten, besonders einigen alten Bekannten. Heldin der Show ist Sonequa Martin-Green aka Sasha Williams (TWD) aka Michael Burnham. Nach ihrem Abgang bei The Walking Dead geht es also nun ins All. Als Ziehtochter von Sarek (je genau dem Sarek) ist Michael (ohne "a" am Ende) eine Mischung aus Riker und T'Pol. Mal schauen wie das weitergeht. Die Handlung der ersten beiden Folgen "ein vulkanisches Hallo" und "Kampf beim Doppelstern" ist schnell erzählt. Die Klingonen (oder sind es doch Vorgonen?) sind nach 100 Jahren zurück im Förderationsraum und ballern gleich mal drauflos. Mit einem Trick, Meuterei und vielen Flashbacks, rettet Commander Burnham den Tag und wird zum Dank degradiert. Kirk hat man für so eine Aktion ein neues Schiff geschenkt. Just Sayin' O Tempora, o Mores. Wie dem auch sei, Nerdizist Chris hat noch so seine Probleme mit dem Look & Feel von Star Trek: Discovery. Komische Klingonen im 0815 Evil Alien Design, seltsam unpraktische Rankabzeichen, (teilweise) sehr plattes CGI, viel zu viel Lens Flares und ein wilder Soundmix aus allen bisherigen Serien haben keine Begeisterungsstürme aufkommen lassen. Es gäbe noch viel zu schreiben, aber da wir faul sind und nun einmal einen Podcast betreiben reden wir lieber drüber. Gefallen hat es den Nerdizisten allemal und die Vorfreude ist geweckt. Daher laden wir Euch, liebe Hörer, ein uns alle zwei Wochen auf die USS Discovery zu begleiten. Viel Spaß beim Hören :)
14 Nov 2017Descendants of Order 66 | Jedi Nerds00:46:09
Podcast zum Star Wars Fanfilm "Descendants of Order 66" Wir lieben Fanfilme..., wenn Sie gut gemacht sind. Ein echtes Highlight scheint ein Projekt zu werden, welches seit über 10 Jahren mit viel Herzblut in der Mache ist und langsam aber sicher seiner Vollendung entgegen strebt. Andreas von Bantha Poodoo Productions hat mit seinem Team schier unglaubliches auf die Beine gestellt: einen abendfüllenden Star Wars Film mit allem was das Fanherz höher schlagen lässt. Jedi, Stormtrooper, Raumschiffe und eine richtig guter Score.  Für dieses Projekt hätte sogar unser Nerdizismus Trooper die Rüstung geputzt, denn was das Team rund um die "Descendants of Order 66" geleistet hat ist wahrlich beeindruckend. Einmal um den Globus und zum Teil an Original Drehorten der echten Star Wars Filme reiste die Crew, baute einen Sternzerstörer in Lagerhallen nach und besuchte die alten Sets in Tunesien. ein Trip für echte Nerds. Ein großer Teil der Faszination von Star Wars macht die Musik aus. Eine Herausforderung für jeden Komponisten, der sich immer mit der unvergesslichen Musik von John Williams messen lassen muss. Komponist Helge hat sich der Aufgabe gestellt und ein wahres Meisterstück abgeliefert, wie im Cast und in Video sehen kann. Nerdizist Chris hat mit Andreas (Produzent) und Helge (Soundtrack) über das Projekt gesprochen und herausgekommen ist ein spannender Podcast und sozusagen ein "Audio Making-Of"
04 Oct 2017Review zu Blade Runner 204901:10:19
Review zu Blade Runner 2049 35 Jahre sind eine lange Zeit. Nerdizist Chris war damals unschuldige 5 Jahre alt und Harrison Ford war Han Solo. Period! Ok, und Indy... und Deckard. Wait...Deckard?! Dieser ominöse Film namens Blade Runner, der irgendwann (da zählte der Nerd etwa 12 Lenze) samstagnachts in der ARD lief oder im Dritten. Und hey, der Film war... kacke! Das war ja gar kein "Han Indy Solo Jones", sondern irgendein komischer Typ, der komische andere Typen jagte, warum auch immer. Ja, Blade Runner ist wahrlich keine leicht Sci-Fi Kost gewesen. War es nie und (so viel sei verraten) wird es auch nicht mehr werden. Und dss ist auch gut so! Denn auch 35 Jahre später macht das Blade Runner 2049 es dem Zuschauer auch nicht gerade leichter. Tiefgründige gesellschaftliche Fragen an jeder Ecke, eine verschachtelte, teil sehr konstruierte Handlung, welche immer wieder durch scheinbar nebensächliches und dann doch bedeutungsvolles unterbrochen wird, Inception-like Bombastsounds und atemberaubende dystopische Bilder. Blade Runner 2049 ist wie geschaffen für die große Leinwand und ein kleines Publikum. Da bleibt Teil 2 seinem Vorgänger treu - und das ist auch gut so. Ob der Streifen das Zeug zum Klassiker hat, warum Harrison Ford wahrscheinlich eine ganz besondere Vertragsklausel erfüllen muss und wer mal wieder im uncanny Valley unterwegs war, all das und noch viel mehr, erfahrt ihr in unserem Podcast. Aber seid gewarnt - vor euch liegen massive Spoiler! Da wir Euch den Spaß aber nicht verderben wollen, ist der erste Teil dieses Podcasts Spoilerfrei und wir weisen explizit darauf hin, wenn Spoiler vorkommen. Viel Spaß beim Hören und kommentieren.
09 Oct 2017Podcast zu Star Trek: Discovery "The Context is King" & "The Butchers Knife Cares not for the Lambs Cry"00:46:44
Der schönste deutsche Star Trek Podcast geht in die zweite Runde und während Nerdizist Chris noch an Bauerrregeln für faule Drehbuchschreiber reimt, macht der / die Michael eine folgenschwere Entdeckung. Klingonen verputzen nämlich gerne Köpfe und die Discovery fliegt mit E10 oder Spice.  Das ist alles nur geklaut... Diese beiden Folgen bilden den eigentlichen Staffelauftakt und sparen sich dabei den Erklärbär, den Chris so gerne gehabt hätte. Schaut man genauer hin, erkennt der geneigte Zuseher die kleinen Details und Gags. Egal ob Navigatoren aus Dune oder einer der Jungs von Daft Punk, wenn Nebula am Steuer sitzt geht die Discovery erst richtig ab.
13 Oct 2017Zu Gast bei Blue Milk Blues - Podcast zum Trailer von "The Last Jedi"01:38:05
Die Nerdizisten gehen mal wieder fremd. Dieses mal geht sozusagen "Back-to-the-Roots". Den mit dem Thema Star Wars haben wir Nerds auch einmal begonnen. Nerdizist Chris besucht den Star Wars Podcast Blue Milk Blues und plaudert mit dem Macher Tobi über den neuen Trailer zu Star Wars "the Last Jedi". Wie immer übernimmen die Nerds schnell das Kommando, schweifen ab und bashen die Pre....Nein, dieses mal kommt das nicht vor :) Viel Spaß beim Hören und schaut doch mal bei diesem sympathischen Podcast vorbei.

Enhance your understanding of Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Nerdizismus - der Podcast für Nerds und Cosplayer. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data