Beta
Logo of the podcast NDR Kultur - Freitagsforum

NDR Kultur - Freitagsforum (NDR Kultur)

Explore every episode of NDR Kultur - Freitagsforum

Dive into the complete episode list for NDR Kultur - Freitagsforum. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–37 of 37

Pub. DateTitleDuration
19 Jul 2024Alkohol im Islam00:05:01
Nach dem Tod des Propheten Mohammed war Alkohol zeitweise in islamisch geprägten Ländern gesellschaftlich akzeptiert. Heute gilt für viele gläubige Muslime: Alkohol ist haram, also verboten.
26 Jul 2024Sport und Islam: Muslime sind auch nur Menschen00:04:00
Mit einem Augenzwinkern geht der Kabarettist Kerim Pamuk der Frage auf den Grund, welchen Stellenwert Sport und Fitness im Islam haben.
02 Aug 2024"Shahid": Die Geister der iranischen Vergangenheit00:04:49
Der Film von Narges Kalhor schafft einen ganz besonderen Spagat: ernst und politisch zu sein und gleichzeitig urkomisch.
09 Aug 2024Professionelle Wohlfahrt ohne Muslime?00:04:53
Trotz hoher Nachfrage nach muslimischen Kitas oder Altenpflegeeinrichtungen geht die Professionalisierung islamischer sozialer Arbeit nur langsam voran.
16 Aug 2024Gaza-Krieg: Jüdisch-muslimisches Schulprojekt bietet Geprächsplattform00:05:04
Die Initiatoren des Schulprojekts in Braunschweig sprechen mit Schüler*innen über ihre Ansichten und Gefühle zum Nahost-Konflikt.
23 Aug 2024Göttliche Kommunikation: Träume im Islam00:04:50
Träume haben in der islamischen Welt eine ganz zentrale Bedeutung. Viele der fundamentalen Prinzipien des Islam beruhen auf Träumen einiger Propheten.
30 Aug 2024Nach Solingen: Islamistischen Terror bekämpfen - Grundrechte schützen!00:04:33
Können migrationspolitische Maßnahmen den islamistischen Terror eindämmen? Für unseren Gastkommentator Michael Kiefer sind Zweifel angebracht.
06 Sep 2024Ängste, Skepsis und Ratlosigkeit: Organspende und Islam00:04:55
Organspende ist ein heikles Thema in der islamischen Welt. Im Koran gibt es keinen Text dazu, daher die Unsicherheit unter Muslimen.
13 Sep 2024Schönheits-OPs bei Muslimen00:05:55
Ein makelloses Aussehen wird für viele Menschen in Zeiten von Social-Media immer wichtiger. Dieser Trend hat auch die islamische Welt erreicht.
20 Sep 2024Männlichkeit und Identität jenseits der Klischees00:04:49
Fikri Anıl Altıntaş möchte Vorurteile gegenüber migrantischen Männern abbauen. Das thematisiert er auch in seinem Roman.
27 Sep 2024Reise zu sich selbst: Ein Muslim auf dem Jakobsweg00:06:02
Mouhanad Khorchide hat Mekka schon mehrfach besucht. Der Muslim wollte aber auch den Geheimnissen des christlichen Pilgerns auf die Spur kommen.
04 Oct 2024Nach dem 7. Oktober: Verunsicherung in der muslimischen Community00:05:31
Die Folgen des Überfalls der radikal-islamistischen Hamas auf Israel vor einem Jahr und des Gaza-Krieges sind auch in Deutschland spürbar.
11 Oct 2024Hamburg: Wie geht es weiter mit der blauen Moschee?00:04:49
Im Juli hat das Bundesinnenministerium das Islamische Zentrum Hamburg wegen enger Verbindungen zum iranischen Regime verboten.
18 Oct 2024Projekt in Lingen: Junge Muslime und Polizisten bauen Vorurteile ab00:04:48
Ziel des Projekts "Gemeinsam Sicherheit schaffen" ist es, ins Gespräch zu kommen und so das gegenseitige Vertrauen wieder zu stärken.
25 Oct 2024"Muslimisch-jüdisches Abendbrot": Miteinander in Zeiten der Polarisierung00:05:53
Saba-Nur Cheema und Meron Mendel beschreiben in ihrem Buch die Herausforderungen einer jüdisch-muslimische Beziehung.
01 Nov 2024Muslimische Bestattungen: "Ein Gottesdienst für den Verstorbenen"00:04:46
Immer mehr Musliminnen und Muslime, die selbst nicht in Deutschland geboren wurden, wollen sich hierzulande bestatten lassen.
08 Nov 2024Religion verbindet: Eine jüdisch-muslimische Freundschaft00:05:01
Auf religiöser Ebene haben Avi und Stephanie keine Probleme. Politisch gäbe es bei dem Paar gelegentlich Differenzen.
15 Nov 2024Junge Muslime im Dichterwettstreit - Poetry-Slam im Islam00:04:58
Religiöse Überzeugungen und die persönliche Spiritualität in Versform zum Ausdruck zu bringen, hat in islamischen Kulturen eine lange Geschichte.
22 Nov 2024Glauben, Hoffnung, Tradition: Namensforschung im Islam00:05:02
Wie werden muslimische Namen ausgewählt, welche Bedeutung tragen sie und wie haben sie sich im Laufe der Zeit verändert?
29 Nov 2024Muslimische Gefängnisseelsorge: Status Quo und Blick in die Zukunft00:05:14
Bei einer Tagung am Islamkolleg in Osnabrück haben Fachleute über den aktueller Stand und Perspektiven debattiert.
06 Dec 2024Kaffee, Sofa, kiffen: Arabische Worte im Deutschen00:05:40
Kerim Pamuk untersucht in seiner humorvollen Kolumne, wie Begriffe aus dem Arabischen nach Deutschland kamen.
13 Dec 2024Ehrenamt: Gesellschaftliche Teilhabe syrischer Seniorinnen00:04:54
In Oesede lernen ältere Geflüchtete, wie sie sich in der deutschen Gesellschaft einbringen können. Für sie ist das ungewohnte "Me-Time".
20 Dec 2024Über die Stimmung von Syrern in Niedersachsen nach dem Sturz Assads00:05:02
Seit etwas mehr als zehn Tagen ist das Assad-Regime in Syrien Geschichte. Welche Rolle spielt die Religion nach dem Umsturz am 8. Dezember?
27 Dec 2024"Heilig": Welche Bedeutung hat der Begriff im Islam?00:04:39
Im Islam gibt es ein besonderes Verständnis des "Heiligen". Welche Worte und Begriffe sind dabei wichtig?
10 Jan 2025Imamausbildung: Was bringt das neue deutsch-türkische Modell?00:05:36
Jährlich sollen 75 Absolventen der Islamischen Theologie aus der Türkei in Deutschland von DITIB ausgebildet werden.
17 Jan 2025Deutschlands älteste Moschee00:04:53
Die älteste noch bestehende Moschee Deutschlands steht in Berlin, mitten in einem gutbürgerlichen Wohnviertel. Sie hat gerade ihren 100. Geburtstag gefeiert.
24 Jan 202520 Jahre Afghanische Musik an der Jugendmusikschule Hamburg00:05:29
Die Schüler*innen lernen nicht nur, das Harmonium oder die Tabla zu spielen, sondern auch viel über die Bedeutung dieser Musik.
31 Jan 2025Vor der Bundestagswahl: Wie wählen muslimische Wahlberechtigte?00:05:01
Eine aktuelle Studie hat nicht nur nach der politischen Orientierung gefragt, sondern auch nach dem heute drängendsten politischen Thema.
07 Feb 2025Neuer Vorsitzender des Zentralrats der Muslime: El Yazidi im Porträt00:04:40
Abdassamad El Yazidi ist Nachfolger von Aiman Mazyek - eine schwierige Aufgabe, die viel Fingerspitzengefühl erfordern wird.
14 Feb 2025Online-Magazin Qantara00:05:48
Das online-Magazin Qantara (auf deutsch: Brücke) hat rund 800.00 Follower bei Facebook und genießt bei Musliminnen und Muslimen in Deutschland großes Vertrauen.
21 Feb 2025Berlinale: Zwei Filme, zwei Perspektiven auf rassistische Brandanschläge00:05:43
"Hysteria" und "Die Möllner Briefe" blicken auf die Brandanschläge Anfang der 90er-Jahre in Mölln und Solingen zurück.
28 Feb 2025Beginn des Ramadan: Vorbereitungen und Vorfreude auf das Fest00:05:04
Im Fastenmonat geht es um weit mehr als nur den Verzicht, wie ein Besuch bei einer syrischen Familie in Braunschweig zeigt.
07 Mar 2025Engagiert gegen Vorurteile und Ausgrenzung: Jüdisch-muslimisches Tandem00:05:38
Der Rabbiner Gábor Lengyel und die Juristin Rumeysa Koç vermitteln in Workshops an Schulen Kenntnisse über Judentum und Islam.
14 Mar 2025Kein Wasser in der Sportstunde: Schulalltag während des Ramadan00:04:40
Fast 80 Prozent der Musliminnen und Muslime in Deutschland fasten während des Ramadan, darunter auch Kinder und Jugendliche, die zur Schule gehen.
21 Mar 2025Der lange Weg nach Berlin: Muslimisch geprägte Abgeordnete im Bundestag00:05:03
Nur 11,7 Prozent der Abgeordneten des neuen Bundestages haben einen Migrationshintergrund. Welche Grüne gibt es dafür?
28 Mar 2025"Ramadanfest" oder "Zuckerfest"? Streit um Begrifflichkeiten00:05:09
Vor allem religiöse Türken, so der Wissenschaftler Yunus Ulusoy, würden darauf drängen, den Ausdruck nicht mehr zu benutzen.
04 Apr 2025Glaube, Ursprung, Verantwortung: Was sagt der Koran über die Schöpfung?00:04:58
Der Koran beschreibt den Ursprung der Welt in vielen verstreuten Versen. Welche ethischen Lehren lassen sich daraus ableiten?

Enhance your understanding of NDR Kultur - Freitagsforum with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of NDR Kultur - Freitagsforum. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data