Beta

Explore every episode of Mrs Wildnis

Dive into the complete episode list for Mrs Wildnis . Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–36 of 36

Pub. DateTitleDuration
20 Mar 2022Folge 1: Kennenlernen 00:04:12
In dieser kurzen „Kennlernen-Folge“ stelle ich mich dir vor und erzähle dir was dich bei diesem Podcast alles erwarten wird. Instagram: @Mrs.Wildnis
08 May 2022Folge 4: Bestäubungsarten und Bestäuber 00:23:10
In dieser Folge lernst du, welche Hinweise du durch den Blütenaufbau einer Pflanze auf die Bestäuber bekommst. Außerdem kläre ich dich darüber auf, was Bestäubung genau ist und welche Formen der Bestäubung existieren (Beispiele: Anemophilie, Hydrophilie, Zoophilie). Des Weiteren erfährst du, was sogenannte Nektardiebe sind, welche Tiere eine „Pinselzunge“ haben und was es mit dem Begriff Koevolution auf sich hat. Zudem erzähle ich dir, wie Charles Darwin einen Schmetterling vorhergesagt hat. Instagram: @mrs.wildnis
07 May 2023Folge 14: Tierväter00:11:48
In der Tierwelt ist es häufig die Aufgabe des Weibchens, sich um den Nachwuchs zu kümmern, dennoch gibt es auch einige Beispiele, bei denen nicht die Mütter, sondern die Väter den Nachwuchs umsorgen. Eine dieser Arten wurde sogar von dem berühmten Naturforscher Charles Darwin höchstpersönlich entdeckt. Außerdem existiert eine Tierart, bei der nicht wie sonst oft üblich die Weibchen, sondern die Männchen schwanger werden. In dieser Folge werde ich dir sowohl Tierväter an Land als auch im Wasser vorstellen, welche sich aufopferungsvoll um ihren Nachwuchs kümmern. Instagram @Mrs.Wildnis
01 Mar 2025Folge 34 Rat der Arten by Maira-Lee Lindtner (Mrs Wildnis)00:13:34

Was wäre eigentlich, wenn die Arten unserer Welt in der Regierung sitzen würden?
Mit dieser spannenden Frage beschäftigen wir uns in dieser Folge.

Die Natur hat keine eigene Stimme, und deshalb geben alle naturinteressierten Menschen ihr eine. Doch wie würde es wohl aussehen, wenn die Natur und die unterschiedlichen Arten ein Teil unserer Regierung wären?

Was wäre, wenn es einen Rat der Arten gäbe, in dem vielfältige Spezies zusammentreffen und über die Zukunft dieser Welt sprechen?


Social Media: Mrs.Wildnis /Mrs Wildnis

Unterstütze mich: steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about


22 Jan 2023Folge 11: Aberglauben bei Tieren 00:33:57
Einige Tierarten haben bis heute aufgrund von Aberglauben einen schlechten Ruf. Aus diesem Grund werden viele Tiere bis fast zur Ausrottung gejagt. Wie konnte es dazu kommen ? Wieso gibt es sowas auch heute noch ? Welche Geschichten stecken dahinter ? Außerdem erfährst du unter anderem wieso es eine Zeit gab, in der dich selbst der Besitz einer Katze in Gefahr bringen konnte, wieso die Augen von manchen Tieren leuchten und warum eine bestimmte Tierart einen extra langen Mittelfinger besitzt. Instagram @Mrs.Wildnis
22 Oct 2023Folge 19 Voegel im Winter by Mrs Wildnis 00:12:43
In dieser Folge beschäftigen wir und mit der Frage: Was machen Vögel eigentlich im Winter? Du erfährst unteranderem, welche Strategien Vögel anwenden, um die kalten Wintermonate zu überstehen, Wie du sie dabei unterstützen kannst und warum man früher dachte Vögel würden sich im Schlamm in andere Arten verwandeln. Instagram: @Mrs.Wildnis Twitter: Mrs Wildnis BlueSky: Mrs Wildnis
22 Jul 2022Folge 6: Nadel- und Laubbäume 00:15:10
In dieser Folge erfährst du.. Wieso die Aussage „Manche Bäume haben Nadeln und andere Blätter“ botanisch gesehen falsch ist. Aus welchen Gründen es überhaupt Nadel- und Laubbäume gibt und warum es in der Natur nie den einen perfekten Vorteil geben kann. Instagram @Mrs.Wildnis
31 Aug 2024Folge 28 Frauen der Wissenschaft by Mrs Wildnis (Maira-Lee Lindtner)00:21:40

Diese Podcastfolge ist den Frauen der Wissenschaft gewidmet. Viele Männer der Wissenschaft sind hinlänglich bekannt, wodurch man meinen könnte Frauen hätten entsprechend wenig bis keine naturwissenschaftlichen Erfolge erzielt. Dem ist jedoch definitiv nicht so.


Es ist wichtig, dass wir etwas über die Frauen der Wissenschaft wissen und dieses Wissen auch weitergeben, so schaffen wir Inspiration und Vorbilder für andere junge Menschen. Zudem sorgen wir dafür, dass sie die Gerechtigkeit und Anerkennung bekommen, welche Sie verdienen. Diversität und Innovation ist sehr wichtig für die Wissenschaft, denn diese führt zu neuen Perspektiven und Ergebnissen.


Instagram/Threads: Mrs.Wildnis

Unterstütze mich: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about


11 Feb 2022Trailer - Mrs Wildnis00:00:18
Hallo mein Name ist Maira-Lee auch bekannt als Mrs Wildnis, ich bin Biologin und in diesem Podcast geht es um das Thema Natur…also Biologie, Ökologie, Biodiversität, Tiere und Pflanzen alles einmal bunt gemischt. Jede Folge stellen wir uns eine neue spannende Frage z.B.: -Wieso färben sich die Blätter im Herbst bunt? -Wie kann ich die Biodiversität in meinem Garten fördern ? -Warum haben einige Bäume Nadelblätter statt Laubblätter? -Tipps und Tricks Instagram @Mrs.Wildnis
14 Oct 2022Folge 8: Tiere im Garten -Herbst-00:26:24
Wie kannst du Tiere in deinem Garten im Herbst unterstützen? In dieser Folge gebe ich dir Tipps, wie du deinen Garten im Herbst so gestalten kannst, dass er nicht nur für dich, sondern auch für Tiere nutzbar ist. Außerdem erfährst du, welche spannenden Strategien verschiedene Tierarten anwenden, um die kälteren Monate zu überstehen z. B ändern Vögel ihre Nahrungspräferenzen und Igel fahren ihre Körperfunktionen auf ein Minimum herunter.

Instagram @Mrs.wildnis
26 Oct 2024Folge 30 Wildtiere in der Stadt by Mrs Wildnis (Maira-Lee Lindtner)00:10:55

In dieser Folge tauchen wir in das faszinierende Leben der Wildtiere ein, die unsere Städte zu ihrem Zuhause gemacht haben. Von lauteren Vogelgesängen bis hin zu veränderten Strategien beim Anti-Prädatoren-Verhalten: Unsere tierischen Nachbarn sind wahre Überlebenskünstler, die sich eindrucksvoll an die Herausforderungen der Städte anpassen. Welche Tricks und Anpassungen haben Tiere entwickelt, um zwischen Lärm, Verkehr und Menschen erfolgreich zu leben?


Link zum Vortrag


Instagram: Mrs.Wildnis

YouTube: Mrs Wildnis


26 Jan 2024Folge 22 Tiere des Jahres 00:13:03
Passend zum neuen Jahr wurden bereits die Tiere des Jahres gewählt. Doch wieso werden die Tiere des Jahres überhaupt ausgewählt? Nach welchen Kriterien erfolgt diese Wahl? Und welchen Bedrohungen sind diese Arten ausgesetzt?   Instagram @Mrs.Wildnis Twitter/Bluesky/Threads @Mrs.Wildnis
03 Jan 2025Folge 32 Rentiere by Mrs Wildnis (Maira-Lee Lindtner)00:10:59

Heute geht es um ein Tier, das für viele untrennbar mit Winter und Weihnachten verbunden ist: das Rentier! In dieser Folge schauen wir uns einige spannende und ungewöhnliche Fakten an – von wechselnden Augenfarben, über Geschlechterrollen bis hin dazu, wie Mücken Ökosysteme beeinflussen.


Unterstützte meine Arbeit: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about

27 Mar 2022Folge 2: Schmetterlinge im Winter 00:13:14
Diese Folge handelt von Schmetterlingen mit eigenem Frostschutzmittel, Wanderfaltern und einigen anderen faszinierenden Überwinterungsstrategien von Schmetterlingen. Instagram @Mrs.Wildnis
16 Sep 2023Folge 18 Superkraefte der Tiere by Mrs Wildnis 00:17:57
In dieser Folge stelle ich dir Tiere vor, welche Fähigkeiten besitzen, bei denen man denken könnte, sie stammen direkt aus einem Superhelden Comic. Es gibt nämlich Tiere, dessen Eigenschaften und Fähigkeiten so beeindruckend sind, dass man sie als Superkräfte der Tiere beschreiben könnte. z.B. -Welche Tiere ihre Gliedmaßen nachwachsen lassen können -Wie bestimmte Tiere mit ihrer Haut kommunizieren -Welches Tier sogar radioaktive Strahlung überleben kann Instagram @Mrs.Wildnis E-Mail: Mrs.Wildnis@gmx.de
10 Apr 2022Folge 3: Auswirkungen der Urbanisierung auf das Verhalten von Tieren. 00:20:28
Die Urbanisierung schreitet weltweit immer weiter voran. Dies führt in den meisten Fällen zu einer Veränderung der natürlichen Lebensräume von verschiedenen Arten. Wie reagieren besonders Tiere auf diese Veränderung? Heute beschäftigen wir uns mit der Frage: Welche Auswirkungen hat die Urbanisierung auf das Verhalten von Tieren ? Besonders ein uns allen bekanntes niedlichen Tier : Das Eichhörnchen. Instagram: @Mrs. Wildnis
26 Aug 2022Spezialfolge: Kuriose Naturfragen 00:14:06
In dieser Folge erwarten dich spannende Fragen wie:
-Schmatzen Spatzen?
-Können Haie rückwärts schwimmen?
-Haben Bienen auch mal Fußpilz?
-Wieso reiten wir nicht auf Zebras?
-Kann eine Schildkröte Fieber bekommen?

Außerdem: Warum du niemals Angst haben solltest Fragen zu stellen. Instagram @Mrs.Wildnis
13 Nov 2022Folge 9: Wieso färben sich die Blätter im Herbst bunt ?00:07:00
In dieser Folge begeben wir uns auf die Suche nach den Antworten auf die Fragen: -Wieso werden die Blätter im Herbst bunt? -Entstehen diese Farben neu? Oder gibt es doch eine ganz andere Erklärung?  Außerdem erkläre ich dir, welche Pflanzenstoffe zu welcher Farbe führen.
19 Nov 2023Folge 20 Bauernregeln - Stimmt das ? 00:15:48
Können Schwalben wirklich die Wetterlage anzeigen? Solltest du bei Gewitter tatsächlich Buchen suchen? und können dir Zapfen anzeigen, wie hoch die aktuelle Luftfeuchtigkeit ist? Diesen und noch weiteren sogenannten Bauernregel gehen wir in dieser Folge auf den Grund. Instagram @Mrs.wildnis Twitter und Blue sky @MrsWildnis
01 Feb 2025Folge 33: Ein Preisschild für die Natur ?! By Maira-Lee Lindtner (Mrs Wildnis)00:16:05

Ist kein Naturschutz wirklich teurer als Naturschutz?

In dieser Folge erfährst du warum die Natur einen ökonomischen Wert hat und warum ihr Schutz uns alle betrifft. Des Weiteren geht es um die Frage: Können wir der Natur ein Preisschild geben ?!


Social Media: Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis

Unterstützung: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about




24 Dec 2023Folge 21 Überlebensstrategien im Winter00:21:55
In dieser Folge erfährst du unter anderem, was die Winternachtschwalbe einzigartig macht, wieso Eichhörnchen nicht im Winter, sondern im Sommer deine Hilfe benötigen und welchen Tieren fälschlicherweise nachgesagt wird Winterschlaf zu halten. Tiere haben im Laufe der Evolution viele unterschiedliche Überlebensstrategien für den Winter entwickelt, doch genauso vielfältig wie diese Strategien sind auch die Fehlinformationen, welche aktuell darüber im Umlauf sind. Aus diesem Grund werden wir uns in dieser Folge genauer mit dieser Thematik beschäftigen. 

Instagram @Mrs.Wildnis 
Twitter/Blue Sky: Mrs Wildnis
13 Aug 2023Folge 17: Totholz 00:20:21
In dieser Folge ist der Insektenforscher Thomas Hörren zu Gast. Wir unterhalten uns über die Bedeutung von Totholz. Du lernst unteranderem warum Totholz für für einige Arten und Ökosysteme wichtig ist und sogar für Fische eine wichtige Struktur darstellt. Instagram @Mrs.Wildnis. Instagram @Totholz.thomas
27 Jul 2024Folge 27 Liebeserklärung an die Erde by Maira-Lee Lindtner (Mrs Wildnis)00:06:11
In dieser Folge begeben wir uns zusammen auf eine Reise zu einem faszinierenden Planeten. Instagram @Mrs.Wildnis
29 Jun 2024Folge 26 Ökotourismus - Madeira by Maira-Lee Lindtner (Mrs Wildnis)00:21:24
In dieser Folge lernst du, was der Unterschied zwischen Ökotourismus und Naturtourismus ist. Zudem erfährst du, welche vielfältigen Einflüsse auf die Biodiversität auf der Insel Madeira einwirken und wie du dich als Tourist am besten verhältst. Instagram/Threads/Twitter: @Mrs.Wildnis Unterstützte mich: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about
11 Dec 2022Folge 10: Buchtipp: Die Abenteuer von Phillipp dem Fisch 00:11:42
In dieser Folge möchte ich dir eine kleine Buchreihe vorstellen, welche ich sehr spannend und lehrreich finde: „Die Abenteuer von Phillip dem Fisch“. Hierzu werde ich dir eine Geschichte aus dieser Reihe vorlesen. Zu den weiteren Büchern werde ich dir nur ein paar Informationen geben, schließlich möchte ich jetzt nicht direkt alles über jedes Abenteuer verraten, damit es für dich auch spannend bleibt, die Geschichten zu lesen. Bei der Bilderbuchreihe "Die Abenteuer von Philipp dem Fisch" wird die Unterwasserwelt vorgestellt und marine naturwissenschaftliche Prozesse werden innerhalb von kurzen Geschichten einfach erklärt, um so einen Zugang zu komplexen Themen zu bekommen. Instagram @Mrs.Wildnis 
Link zu den Büchern: www.geomar.de/schule/die-abenteuer-von-phillipp-fisch
11 Jun 2023Folge 15: Signale der Pflanzen an Tiere 00:24:05
In dieser Folge erfährst du, welche Signale Pflanzen an Tiere senden. Außerdem wie diese Signale aussehen und warum die Pflanzen Tieren überhaupt Signale anzeigen. Es gibt nämlich allerhand Strategien mit denen Pflanzen Tieren z.B. anzeigen, ob sich ein Blütenbesuch noch lohnt oder nicht. Instagram: @Mrs.Wildnis E-Mail:Mrs.Wildnis@gmx.de
05 Mar 2023Folge 12: Erzähle mal .. Forstwirt (Städte und Bäume)00:45:13
In dieser Podcastfolge unterhalte ich mich mit dem gelernten Forstwirt Philipp Erwig. Wir reden beispielsweise darüber: -Wie du Bäume lernen kannst -Welche Bedeutungen Bäume im urbanen Raum haben -Welche Konflikte bei Bäumen in Städten entstehen können -Was Bäume mit dem Klima und Klimawandel zu tun haben -Wie eine Stadt von morgen aussehen könnte Instagram @Mrs.Wildnis
24 Mar 2024Folge 24 Helden der Biodiversität by Mrs Wildnis 00:16:28
In dieser Folge lernst du, was Biodiversität eigentlich wirklich ist und wer oder was wahre Helden der Biodiversität sind. Social Media @Mrs.Wildnis / Mrs Wildnis
29 Sep 2024Folge 29 Biologiestudium ?! By Maira-Lee Lindtner (Mrs.Wildnis)00:16:17

In dieser Folge nehme ich dich mit auf meiner Reise Biologin zu werden. Du erfährst, warum ich immer wieder sage „Ein Biologiestudium ist sehr hart, die Jobsuche zum Teil wirklich frustrierend, aber ich würde mich immer wieder dazu entscheiden“. Des Weiteren erfährst du, wie die Idee von mir also Mrs Wildnis entstanden ist.


Social Media: Mrs.Wildnis/ Mrs Wildnis

Unterstütze meine Arbeit: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about

07 Dec 2024Folge 31 extremer Lebensraum Wueste by Mrs Wildnis (Maira-Lee Lindtner)00:12:03

In dieser Folge geht es um das Überleben im extremen Lebensraum Wüste. Du erfährst unter anderem, welche Tiere über ihre Haut trinken, wer seine Nasenlöcher aktiv verschließen kann, warum du auch in Wüsten wahre Blütenmeere finden kannst und welche Pflanze 1.000 Jahre alt werden kann.

08 Jul 2023Folge 16: Anti Artenvielfalt 00:19:16
Anti Artenvielfalt

Tricks und Tipps für möglichst wenig Artenvielfalt  Diese Folge wird etwas anders als die Folgen, welche du bereits kennst. In dieser Folge werden wir zusammen auf sarkastische Art und Weise die Perspektive wechseln und ich gebe dir Tricks und Tipps für möglichst wenig Artenvielfalt in deinem Garten oder deinem Balkon. Außerdem erkläre ich dir, was auf der gesamten Welt zu weniger Artenvielfalt führen kann. Manchmal bleiben einem nämlich genau diese Dinge durch einen Perspektivwechsel besonders gut im Gedächtnis. Instagram @Mrs.Wildnis
17 Jun 2022Folge 5: Delfinschutz und Mee(h)r00:41:25
In dieser Folge ist die Meeresbiologin Jennifer Bachmann zu Gast. Wir unterhalten uns unteranderem über Delfin- und Walschutz. Zudem erfährst du: -Wie ihr Arbeitstag als Meeresbiologin aussieht -Was auch du für den Schutz von Meerestieren tun kannst -Wie intelligent Delfine und Wale sind -Wieso Achtsamkeit in der Natur wichtig ist und vieles mehr Instagram@mrs.wildnis @delfine.meditation.und.meehr meditationundmeehr.com
02 Apr 2025Folge 35 - Pflanzen die unser Leben verändert haben by Mrs Wildnis (Maira-Lee Lindtner)00:20:03

Heute tauchen wir in eine ganz besondere Welt ein: die der Pflanzen, die unser Leben auf unterschiedliche Arten und Weisen verändert haben. Ob es die Kartoffel ist, die gegen Hungersnöte eingesetzt wurde, oder Heilpflanzen, die Medizin und Wohlbefinden revolutionierten - Pflanzen haben unser Überleben und unsere Entwicklung entscheidend mitgeprägt. In dieser Folge erfährst du, wie Pflanzen nicht nur unseren Alltag, sondern ganze Gesellschaften geprägt haben.


Social-Media: Mrs.Wildnis | Mrs Wildnis

Unterstütze meine Arbeit: https://steadyhq.com/de/mrs-wildnis/about


14 Feb 2024Folge 23 Karneval der Natur by Mrs Wildnis 00:13:47
Ob jetzt Helau oder Alaaf, ob Karneval oder Fasching aktuell geht es fast in ganz Deutschland überall bunt zu, doch es gibt nichts farbenfroheres als die Natur und wusstest du, dass auch Tiere und Pflanzen sich verkleiden? Social Media: @Mrs.Wildnis , Mrs Wildnis
09 Apr 2023Folge 13: Wie aus dem Hasen der Osterhase wurde 00:10:10
In dieser Folge begeben wir uns auf die Suche nach den Spuren vom Osterhasen… also wie wurde der Hase eigentlich zum Osterhasen und somit zum belieben Ostersymbol. Dabei erkläre ich dir auch warum der Osterhase nicht nur Eier… nein sondern auch noch ausgerechnet bunte Eier bringt…und warum es echte goldene Eier wahrscheinlich wirklich mal gegeben hat…. Instagram @Mrs.Wildnis
05 May 2024Folge 25 Naturfotografie mit Aiko Sukdolak by Mrs Wildnis 00:30:02
In dieser Podcastfolge interviewe ich den erfolgreichen Naturfotografen Aiko Sukdolak. Er berichtet unter anderem darüber, wie ein Tag in seinem Leben als Naturfotograf aussieht, welche Tierbegegnung sein Leben verändert hat und welche Punkte bei der Naturfotografie wichtig sind. Instagram:Mrs.Wildnis X; Threats: Mrs Wildnis Unterstütze den Podcast: steadyhq.com/de/mrs-wildnis Internet: www.aiko-photography.de Instagram: www.instagram.com/ aiko.sukdolak/ Facebook: www.facebook.com/ AikoSukdolakNaturfotografie Youtube: https://www.youtube.com/c/ AikoSukdolak TikTok: https://www.tiktok.com/ @aiko.sukdolak Linkedin: https://www.linkedin.com/ company/alko-sukdolak-natur-und-wildtierfotografie/ Podcast: www.wildtierfotografiepodcast.de Kamerafallen Projekt: www.wildesnachtleben.de

Enhance your understanding of Mrs Wildnis with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Mrs Wildnis . From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data