
Movigilantes (Michael Heide und Dennis Kautz)
Explore every episode of Movigilantes
Dive into the complete episode list for Movigilantes. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 Feb 2024 | Episode 186: Finnish Him! (Rendel, Jesse Haaja, 2017) | 01:23:59 | |
Ronny wollte Micha eine Freude machen und hat ihm einen absoluten Geheimtipp mitgebracht: Nein, der Titel ist kein Tippfehler, beim heutigen Film handelt es sich um einen Film aus Finnland. Um einen Finnischen Superheldenfilm, der laut der Deutschen Verleihfirma Splendid Film sogar eine Comicverfilmung sein soll.
Wie sehr die beiden daraufhin enttäuscht wurden, lässt sich kaum in Worte fassen. Sie haben es trotzdem versucht. 80 Minuten lang. Wäre doch nur der Film selbst so kurz gewesen. | |||
11 May 2020 | Episode 26: One-Winged Battle Angel (Alita: Battle Angel) | 01:04:25 | |
Nach dem empörenden Film von letzter Woche wollten wir was unterhaltsames gucken. Und haben das auch getan. Und letztlich waren wir beide selbst etwas davon überrascht, wie weit oben Alita letztlich in unserer Liste gelandet ist. | |||
01 Mar 2021 | Episode 68: SLSKTRL (Elektra, 2005) | 00:52:52 | |
Willkommen zum nächsten großen Themenmonat, dem Movigilantes Miller March!
Diesen Monat gibt es nur Verfilmungen, die Werke von Frank Miller (mehr oder weniger eng an der Vorlage) adaptieren. Und weil wir chronologisch nach dem Erscheinen der Vorlage vorgehen, und weil wir Daredevil schon in Folge 27 besprochen haben, fällt die Wahl am ersten Tag des Monats auf Elektra, die 2005 ihren ersten und einzigen Solo-Film bekam. Alles zu den Hintergründen und zum Film, diese Woche bei Movigilantes! | |||
16 Nov 2020 | Episode 53: Anniversary Assemble! (Avengers) | 00:57:59 | |
Vielen Dank Euch allen für ein ganzes Jahr Movigilantes. Zur Feier des Tages sehen wir ein wahres Serotoninfeuerwerk voller Witz, Spannung, Action und jeder Menge Payoff. Die Rede ist natürlich vom ersten Avengers. Und am Ende mussten wir sogar eine Münze werfen, um zu sehen, wo der landet. | |||
25 Jul 2021 | Episode 89: Rise of Skrillex (Amazing Spider-Man 2) | 01:00:29 | |
Der erste Spider-Man-Film mit Andrew Garfield und Emma Stone hatte uns mal wieder sehr gespalten. Dennis fand ihn fürchterlich, Micha fand ihn trotz klarer Schwächen insgesamt doch ziemlich gut. Und jetzt kommt die Fortsetzung - mit der einen oder anderen Überraschung... | |||
02 Aug 2020 | Episode 38: Pferdedung oder Affenhaare? (Teenage Mutant Ninja Turtles, 1990) | 00:46:05 | |
Happy Birthday, Dennis! Weil Micha sich zum Geburtstag Scott Pilgrim gewünscht hat, durfte sich Dennis jetzt den ersten Turtles-Film wünschen. Er hätte Micha allerdings sagen sollen, dass er die Englische Tonspur meinte... | |||
27 Jan 2020 | Episode 11 | 00:29:19 | |
Das Konzept dieses Podcasts ist es, ALLE Comic-Verfilmungen zu gucken, nicht nur die nerdkompatiblen. Und so mussten wir uns irgendwann auch mal den Deutschen Comic-Verfilmungen widmen. Vor allem, wenn sie so erfolgreich waren wie diese hier. | |||
09 Mar 2020 | Episode 17 | 00:48:21 | |
Es wurde mal wieder Zeit für eine US-Comicverfilmung, die weder von DC noch von Marvel stammt. Und unsere Wahl fiel auf einen Gassenhauer aus dem Sommer von 1994. Das offizielle Filmdebüt von Cameron Diaz, einer der ersten großen Hits von Jim Carrey, und ein Regisseur, der danach völlig in der Versenkung verschwunden ist.
Sssssssssssmoking! | |||
12 Sep 2021 | Episode 96: Am Bein Härtesten (Werner: Volles Rooäää!!, 1999) | 00:22:06 | |
Ouhauerha.
Da ist er also, der dritte Werner-Kinofilm. Die Höhen sind nicht so hoch wie die besten Momente der ersten beiden Filme, die Tiefen sind aber auch nicht ganz so schlimm wie die schlechtesten. Was das für das Ranking bedeutet? Hört es Euch an! | |||
13 Mar 2022 | Episode 122: Neko no Kuni (Das Königreich der Katzen, 2002) | 00:36:34 | |
Der dritte Studio Ghibli Film in unserem Podcast ist der erste Ghibli-Film, der nicht Hayao Miyazaki im Regiestuhl sitzen hatte. Alles zum Katzenwunderland, zu Japanischen Fabeln über dankbare Kraniche, zu den Synchronsprechern dieses Films, und Michas Geheimzutat für Eiersandwiches - alles heute bei Movigilantes! | |||
07 Feb 2022 | Episode 117: Return of the Hamill (Batman Beyond Return of the Joker, 2000) | 00:41:41 | |
In der heutigen Episode springen wir ein paar Jahrzehnte in die Zukunft und sehen uns den düsteren, höchst dramatischen Zeichentrickfilm an, basierend auf der Zeichentrickserie Batman Beyond (in der Deutschen Ausstrahlung Batman of the Future). Wo der übers Ziel hinausschießt und wo er funktioniert, heute in Movigilantes Beyond! | |||
12 Jul 2021 | Episode 87: Entzeitstimmung mit Bogumil Barrengold (Duck Tales) | 00:38:54 | |
Da unser von unserem Host Podigee zur Verfügung gestelltes Minutenkontingent vor dem nächsten Reset nicht mehr für The Dark Knight reichen würde, haben wir eine kürzere Folge eingeschoben. Ja, auch das ist eine Comic-Verfilmung: Der zweistündige Pilotfilm der Zeichentrickserie Duck Tales (1987). In späteren Ausstrahlungen als fünf einzelne Folgen aufgesplittet, lief die sehr lose Adaption des Werks von Carl Barks ursprünglich mal am Stück. Und so bewerten wir sie auch.
Kann Micha an seiner eigenen Nostalgie-Brille vorbeigucken? Kann Dennis die drei Neffen auseinanderhalten? All das und mehr, heute bei Movigilantes! | |||
03 Jul 2023 | Episode 169: MAMAAA (Dredd, Pete Travis & Alex Garland, 2012) | 00:53:55 | |
Die erste Comic-Verfilmung seit Dennis' Ausstieg stellt unseren neuen Status Quo vor. Statt Dennis eins zu eins durch jemand anderes zu ersetzen, haben wir ab jetzt wechselnde Personen hinter den Mikrofonen. Zu den bisherigen Gästen gesellt sich diese Woche auch das nerdige Multitalent Maggie DeLuchs (https://www.youtube.com/@Phynxes), mit der Micha die zweite Judge-Dredd-Verfilmung bespricht. Stallone wurde dort durch Karl Urban ersetzt, und die extravaganten Kulissen und Kostüme von 1995 durch eine schlichtere, fast schon banale Bodenständigkeit, was in den Jahren nach Christopher Nolans Batman Begins in Hollywood Schule machte. Das macht den Film weniger anstrengend als das Werk aus den 90ern, aber vielleicht schießt Dredd 2012 ein bisschen zu weit über das Ziel hinaus. Das alles, und zahlreiche Abschweifungen - heute bei Movigilantes! | |||
23 Apr 2024 | Time Travigilantes 10: Terminator Genisys (Alan Taylor, 2015) | 00:51:07 | |
Wer dachte, dass die Terminator-Reihe nach dem vierten Film wieder besser wird, hat sich böse getäuscht. Alan Taylor, der Regisseur des zweiten Thor-Films, versuchte sich an einem Reboot mit neuem Cast (bis auf Arnold), jeder Menge Widersprüchen, stumpfer Action und zu vielen offenen Fragen sowie ins Nichts mäandernden Plots, deren Antworten bzw. Auflösungen er sich für die vermeintlich sichere Fortsetzung aufheben wollte. Warum es zu der nicht kam? Heute bei Movigilantes. | |||
21 Dec 2020 | Episode 58: Das Heuhaufenspiel (Iron Man 3) | 00:52:01 | |
Frohe Weihnachten wünschen Dennis, Micha und Shane Black, der mal wieder nicht auf Christbäume und Schnee verzichten konnte - auch nicht, als er den erfolgreichsten Iron Man Solofilm aller Zeiten drehte. Aber... Soll der nicht so unglaublich schlecht sein? Sagen zumindest immer alle? Was ist denn da los? Wir sehen uns das mal an. | |||
11 Apr 2021 | Episode 74: Larbara (Superman IV) | 00:35:58 | |
Christopher Reeves Superman-Filme begannen mit einem Paukenschlag, der bis heute hervorragend unterhält und vor allem den Charakter von Superman trifft.
Die Reihe endete 1987 traurig mit einem vom Billig-Studio Cannon Films zusammengeschusterten Murks, der so lieblos dahinproduziert wurde, dass uns das einen Spider-Man-Film kostete - was letztlich die Karriere von Jean Claude Van Damme anheizte. Wie das alles zusammenpasst? Heute bei Movigilantes. Wir haben viel gelacht. | |||
22 May 2023 | Episode 166: Geschichten aus der Schattenwelt (Thor Love and Thunder) | 01:15:38 | |
Und noch eine Verzögerung unseres Avengers Endgame Finales.Diesmal nicht aus gesundheitlichen, sondern aus technischen Gründen. Wir bitten um Verzeihung und schieben darum notgedrungen eine weitere bisher Patreon-exklusive Folge dazwischen. Diesmal geht es um Thor: Love and Thunder, der uns beide ziemlich enttäuschte.
Und schon wieder passt es eigentlich ganz gut zum immer noch im Kino laufenden Guardians of the Galaxy 3. Denn die Truppe um Star-Lord, Rocket und Nebula war ja nach Endgame zusammen mit Thor ins All aufgebrochen, was Taika Waititi in den ersten Minuten von Thor 4 aber auch schon wieder abschließt.
Wie sie zusammen aufbrechen, können wir dann hoffentlich nächste Woche endlich nachreichen. Wenn jetzt nicht noch ein weiteres Unglück passiert... | |||
17 Oct 2021 | Episode 101: Blutkkake (Big Tits Zombie AKA Kyonyû doragon, 2010) | 01:06:59 | |
Was für ein Trash-Feuerwerk! Kyonyû doragon, auch bekannt als Big Tits Zombies, erhebt keinen Anspruch auf Anspruch. Die Verfilmung eines ohnehin schon extrem trashigen Manga von Rei Mikamoto holt echt alles aus seinen geschätzt höchstens 3 Yen Budget heraus. Das ist nicht gut, macht aber Spaß. Das macht Spaß, ist aber nicht gut. Perfekt für eine Halloweenparty. Hm. Wie rankt man so etwas? | |||
01 May 2023 | Dial M for Movigilantes Episode 4: Der Mieter (The Lodger: A Story of the London Fog, 1927) | 00:32:10 | |
Statt den Avengers von Marvel Comics gibt es diese Woche einen Avenger von Alfred Hitchcock, weil Dennis und Micha diese Woche nie lange genug beide gleichzeitig Zeit für die Aufnahme von Endgame hatten.
Aber The Lodger ist ein unglaublich wichtiger Teil der Pop-Kultur. Hitchcocks erster Suspense-Film, sein erster Serienkillerfilm, sein erster Cameo.
Ach, und er war ganz nebenbei die Vorlage für die Vorlage von Batman... | |||
10 Apr 2024 | Time Travigilantes 8: Terminator 3 (Jonathan Mostow, 2003) | 01:06:42 | |
Seufz. Die ersten beiden Filme waren auf sehr unterschiedliche Weise beide ziemlich hervorragend. Der dritte lässt diese Serie extrem hart abreißen. Unlogischer, unorigineller, uninspirierter Mist, bei dem nur noch Arnold Schwarzenegger von der Originalformel übrig bleibt, und das reicht halt 2003 nicht mehr für einen Film. Immerhin haben Mariella und Micha viel lachen können. | |||
12 Jun 2022 | Episode 135: Let There Be Garbage (Venom 2, 2021) | 00:55:45 | |
Was? Jetzt doch schon wieder eine ehemalige Patreon-Bonus-Episode, die jetzt für alle verfügbar wird?
Ja. Denn die nächsten Wochen bekommen zum einen wieder neue Folgen mit Dennis, zum anderen auch neue Patreon-Folgen zu No Way Home, Doctor Strange 2 und The Batman.
Und weil die Post-Credits-Szene in No Way Home auf der Post-Credits-Szene von Venom 2 aufbaut, hielten wir es für sinnvoll, die jetzt zu veröffentlichen, bevor wir über No Way Home sprechen.
Was Venom 2 selbst angeht? Der ist fürchterlich. Aber wir haben viel gelacht. | |||
07 Mar 2021 | Episode 69: A Dark and Stormy Knight (Dark Knight Returns) | 01:20:19 | |
Nachdem Frank Miller Daredevil düsterer, brutaler und erfolgreicher gemacht und den neuen Charakter Elektra eingeführt hatte, wechselte er zu DC. Wo er schon bald Batman düsterer, brutaler und erfolgreicher machen durfte. Heraus kam ein Meisterwerk - das allerdings auch ein paar Probleme hat. Wieviel davon in der Zeichentrickverfilmung gelandet sind? Heute in Movigilantes. | |||
16 Mar 2020 | Episode 18 | 00:54:42 | |
In einer Zeit, in der Hoffnung so rar wird wie Klopapier in den Supermarktregalen, kehren wir zurück zum inspirierendsten Superhelden der Filmgeschichte: Christopher Reeve als Superman. Weil die Produzenten aber kein Geld mehr für Marlon Brando ausgeben wollten und in einer Kettenreaktion erst Richard Donner, dann Gene Hackman und John Williams die Produktion verlassen hatten, ist der Deutsche Titel "Allein gegen Alle" wohl auf die dadurch entstandenen Widrigkeiten gemünzt. | |||
29 Aug 2021 | Episode 94: In Brightest Day (Green Lantern, Teil 1) | 01:02:08 | |
Vor Man of Steel hatte DC/Warner Bros bereits eine Antwort auf Marvels MCU versucht, aber dann hatten sie plötzlich selbst keine Lust mehr, und das sieht man dem fertigen Film leider an.
Bevor wir zum Abschluss unseres "Movigilantes in Space"-Monats DCs kommerzielles Desaster Green Lantern besprechen, müssen wir erst einmal die Geschichte des Franchises in den Comics zusammenfassen - und die Karriere von Geoff Johns, der den Film, aber auch DC als ganzes geprägt hat wie kaum ein anderer. Darum schaffen wir im Rest der Folge leider nicht mehr den ganzen Film. Ganz recht - Surprise-Doppelfolge! | |||
27 Jun 2022 | Episode 137: Der Herr der Zehn Ringe (Shang Chi, 2021) | 01:44:56 | |
Eine ganze Reihe an Super-GAUs diese Woche bei Dennis und bei mir haben uns die Aufnahme der Folge zu Superman Returns zwei Stunden vor Mitternacht abbrechen lassen, das hätte ich eh nicht mehr geschnitten bekommen. Wir sind mit der parallelen Produktion von mehreren Notfall-Folgen bereits ein ganzes Stück weit fortgeschritten, aber auch von denen wird heute keine mehr rechtzeitig fertig. Darum dann doch noch eine bis heute Patreon-exklusive Bonusfolge, die wir für alle freigeben: Shang Chi. | |||
08 Aug 2021 | Episode 91: Sex, Death and Türkische Limonade (Heavy Metal) | 00:37:34 | |
MOVIGILANTES IN SPAAAAAACE!!!!
Unser Themenmonat beginnt direkt mit einem Klassiker. 1981 erschien nämlich ein Episodenfilm, der einen Quantensprung für Zeichentrickfilme, aber auch die Popkultur als ganzes bedeutete. Wobei er nicht ganz unproblematisch ist. Außerdem ist Heavy Metal natürlich auch ein absolutes Kind seiner Zeit. Was uns die Wertung nicht unbedingt einfacher macht... | |||
05 Sep 2021 | Episode 95: In Darkest Night (Green Lantern, Teil 2) | 01:12:20 | |
Und da sind wir mit dem Rest der Doppelfolge zu Green Lantern von 2011.
Das hätte alles so gut werden können, und hier und da ist es das sogar geworden.
Aber wieviel Potential hier einfach so das aus grüner Energie herbeigezauberte Klo heruntergespült wurde, frustriert uns zehn Jahre später immer noch. | |||
28 Nov 2022 | Episode 150: White Rabbits & Black Parades (Infinity War) | 01:45:41 | |
Holt den alkoholfreien Schampus raus, wir feiern 150 Folgen Movigilantes, und drei Jahre dieses Formats! Und dazu nehmen wir uns den Höhepunkt von zehn Jahren MCU vor, zumindest die erste, für sich allein genommen etwas unbefriedigende Hälfte vor. Was war? Infinity War. Dennis sieht den Film als Einheit mit seinem Nachfolger Avengers: Endgame, Micha besteht darauf, beide Filme getrennt voneinander zu bewerten, und das macht es uns am Ende dann wirklich nicht einfach. | |||
31 May 2020 | Episode 29: Don't Fear The Reaper (Batman: Mask of the Phantasm) | 00:38:54 | |
Nach Burton und vor Schumacher kam zumindest in den USA ein weiterer Batman-Film in die Kinos - Batman: Mask of the Phantasm, ein Spin-off zur extrem erfolgreichen und extrem Animated Series von Eric Radomski und Bruce Timm, über die wir dann gleich auch ein paar begeisterte Worte verlieren. Und der Film selbst? Spaltet uns mal wieder ein bisschen. Aber hört selbst. | |||
16 Dec 2021 | Bonus Episode: Disney Investor Day 2020 (ja, 2020) | 00:59:21 | |
Hallo und Frohe Adventszeit.
Bevor wir uns am Montag mit Shazam von 2019 befassen, haben wir hier noch eine Diskussion, die wir vor ungefähr einem Jahr geführt hatten, zum Disney Investor Day 2020. Wo lagen wir mit unseren Spekulationen goldrichtig? Wo lagen wir meilenweit daneben? Wenn Ihr Lust habt, hört es Euch an. Wenn nicht, dann wartet einfach bis Montag. | |||
02 Nov 2020 | Episode 51: Brustmurkeln (Captain America, 2011) | 01:06:15 | |
Der letzte Solo-Film im MCU, bevor die einzelnen Helden (plus Black Widow und Hawkeye) in Avengers aufeinandertreffen, ist der beste Comic-Film, den man in der Woche vor der US-Wahl sehen kann: Captain America. Mit Rocketeer, den diversen Chris Evans Comic-Verfilmungen und zuletzt mit den WW2-Szenen in Hellboy haben wir unsere Hausaufgaben gemacht, jetzt reden wir über Joe Johnstons Beitrag zum MCU von 2011. Und wir sind begeistert. Wie begeistert? Hört es Euch an. | |||
23 Oct 2022 | Episode 146: RoboGoth vs Sephiroth (The Crow) | 00:38:47 | |
For Never Was A Story Of More Woe Than This Of James O’Barr and his The Crow.
Unmittelbar vor Halloween sehen wir uns den in der Nacht vor Halloween spielenden Gothic Punk Klassiker von 1994 an und beleuchten, dass die Tragödie um The Crow bei weitem nicht erst mit dem Tod von Brandon Lee begann. | |||
09 May 2022 | Episode 130: What Can One Neal Adams Do? Must There Be a Jeph Loeb? (Batman: Long Halloween, Teil 0) | 00:59:24 | |
Eine sehr ungewöhnliche Folge diese Woche. Das am Ende von Folge 129 bereits befürchtete Worst Case Szenario ist eingetroffen, und Dennis hatte die letzten Tage keine Zeit, um Long Halloween Teil 1 zu sehen, geschweige denn, ein Gespräch dazu aufzunehmen. Weil Micha aber vor der Besprechung der Verfilmung ohnehin noch ausgiebig über die Stärken und Schwächen der Comic-Vorlage, und noch ausgiebiger über die spannende Karriere ihres Autoren Jeph Loeb sprechen wollte, um Kontext für die Rezension der beiden Filme zu schaffen - und weil dann auch noch außerdem letzte Woche leider die Comic-Legende Neal Adams unerwartet verstorben ist, kommt trotzdem eine ganze Stunde zusammen, sodass wir den Patreon-Fans nicht schon wieder eine exklusive Folge wegnehmen und für die Allgemeinheit freigeben müssen.
Schreibt uns doch mal, ob Ihr solche von ihren Filmen losgelösten Background-Folgen in Zukunft häufiger hören möchtet, unsere Zweiteiler zu Alan Moore und Watchmen, oder zu Geoff Johns und Green Lantern kamen laut Podigee-Analytics eigentlich recht gut an, allerdings hatten wir dort auch immer zumindest den Anfang der Filmbesprechung mit in den Episoden mit den Hintergrundinfos gehabt, während Long Halloween jetzt durchaus das Zeug hat, ein Dreiteiler zu werden (sollte die Zusammenfassung beider Filme nicht doch überraschend kurz ausfallen).
Dieses Halloween ist halt wirklich Long. | |||
19 Jun 2022 | Episode 136: Scarface 5: Rogue One (Rurouni Kenshin: The Beginning) | 00:22:06 | |
Die Kenshin-Saga geht zuende, mit einem Prequel, das dann fließend wieder direkt in den ersten Film übergeht. Weil wir diese Woche auch noch eine umfangreiche Folge zu Spider-Man: No Way Home für unsere Unterstützenden auf Patreon aufgenommen haben, ist unsere Besprechung von Kenshin 5 ein wenig kürzer geraten als gewohnt. Bitte seht uns das nach, es war uns aber lieber, als gar keine reguläre neue Folge zu produzieren. | |||
18 Oct 2020 | Episode 49: Hillbilly Heaven (Blade II) | 00:43:52 | |
Schon im Januar hatten wir uns den ersten Blade angesehen, damals noch als ersten Schritt auf der "Road to MCU". Mittlerweile haben wir Horrorgilantes-Monat, und mit der ersten Fortsetzung beginnen wir einen Guillermo del Toro Doppelpack. Ron Perlman! Norman Reedus! Donnie Yen! Und noch einige mehr. Aber ist er auch besser als Blade 1? | |||
13 Dec 2021 | Episode 109 RIP, Richard Donner (Superman 2 Donner Cut, 2006) | 00:54:16 | |
Durch eine Verkettung von äußerst zeitraubenden Umständen haben wir es diese Woche nicht geschafft, Ghost in the Shell 2017 zu sehen. Aber zum Jahresende ist es vielleicht ohnehin passender, noch einmal den Mann zu ehren, der Comic-Verfilmungen zu dem gemacht hat, was sie heute sind: Den im Juli verstorbenen Richard Donner. | |||
21 Feb 2022 | Episode 119: Gaze Into The Fist of Stallone (Judge Dredd, 1995) | 00:54:50 | |
Mit anderen Darstellern hätte Danny Cannon vielleicht einen wirklich werkgetreuen Dredd-Film hinbekommen. Kostüme und Requisiten waren jedenfalls enorm nah an den Designs aus den Comics. Dann kamen statt Arnold Schwarzenegger und Joe Pesci leider Sylvester Stallone und Rob Schneider ins Spiel. Wie das den Film ruinierte, heute bei Movigilantes... | |||
11 Dec 2023 | Murder/Kill/antes Ep.14 - Totally Killer (Nahnatchka Khan, 2023) | 00:29:56 | |
Nachdem die Teenies in The Final Girl nur in die fiktiven 80er des Films Camp Bloodbath gereist waren, ging Totally Killer 2023 einen Schritt weiter und ließ Hauptrolle Jamie ins richtige 1987 reisen. Auch sie muss sich mit einem brutalen Serienkiller herumärgern, und diesmal könnte unter der Maske so ziemlich jeder stecken! Ob das originell genug ist, um sich von The Final Girls abzuheben, und welcher der beiden Filme jetzt der bessere ist, das erfahrt Ihr heute in Movigilantes! | |||
14 Feb 2024 | Time Travigilantes 5: Bill and Ted's Excellent Adventure (Stephen Herek, 1989) | 00:39:05 | |
Party On, Dudes, Dudettes und alle anderen Sülznasen!
Falls Ihr in den letzten Tagen Napoleon, Sokrates, Billy the Kid oder Beethoven begegnet seid, lag das wahrscheinlich am Karneval. Vielleicht waren aber auch Mariella und Micha mit einer Telefonzelle unterwegs und haben historische Persönlichkeiten gesammelt wie andere Leute Pokémonkarten. Denn heute nehmen sich die beiden den Zeitreiseklassiker Bill & Ted vor! Granatenstark! | |||
11 Apr 2022 | Episode 126: The Dark Phoenix Rises (X-Men Teil 2, Teil 2) | 00:41:12 | |
Und hier ist der Abschluss unserer unfreiwilligen Doppelfolge zu X-Men 2. | |||
06 Jun 2022 | Episode 134: Who's Your Daddy? (GOTG2) | 01:14:24 | |
Die heutige Folge über James Gunns zweiten Film für Marvel Studios hatte ich alleine produziert, weil Dennis die letzten Tage nicht zuhause war. Geplant war, zumindest noch am Abend des Pfingstmontags schnell ein gemeinsames Ranking aufzunehmen und ans Ende der Folge zu schneiden.
Stattdessen hat Dennis mich jetzt gebeten, den Film alleine zu ranken.
Also viel Spaß mit einer unerwartet vollständig im Alleingang produzierten Folge über Guardians of the Galaxy 2.
-Micha | |||
12 Jun 2023 | Murder/Kill/antes Ep. 6 - Terror Train (1980) | 00:23:41 | |
Als Jamie Lee Curtis nach Halloween und Prom Night ihren dritten Slasherfilm drehte, da war das eigentlich noch recht junge Genre dank vieler Nachahmer bereits tief in der Klischeekiste festgefahren. Der spätere Bond-Regisseur Roger Spottiswoode versuchte 1980, frischen Wind ins Genre zu bringen. Und so verlagerte er die Handlung in einen fahrenden Zug, ließ den Täter im Laufe seiner Mordserie mehrmals das Kostüm wechseln und streute Zaubertricks von einem jungen David Copperfield in den Film ein. Warum das Ergebnis trotzdem nicht über Mittelmaß hinausragt - heute bei Murder/Kill/Antes! | |||
23 May 2021 | Episode 80: Peter Parcours (Amazing Spider-Man) | 01:18:49 | |
Puh. The Amazing Spider-Man polarisiert uns mal wieder. Micha denkt, dass der Film eng am Geist der Comic-Vorlage bleibt, die Formel von Batman Begins verbessert, und dass der Großteil des Casts, allen voran Andrew Garfield und Emma Stone, fantastisch ausgewählt wurde und hervorragende Performances abliefert.
Dennis... sieht es anders. | |||
21 Mar 2022 | Episode 123: A Hard Day's Ranking Podcast (Josie and the Pussycats, 2001) | 01:32:59 | |
Es hätte doch eigentlich bloß eine einfache Folge zu Josie and the Pussycats werden sollen, dem Archie Comics Spinoff, das 2001 mit Rachael Leigh Cook, Rosario Dawson und Tara Reid verfilmt worden war. Auf den ersten Blick ein belangloser, aber auch harmloser Teenie-Film, der sich dann aber als beißende Satire auf die Musikindustrie und Medien an sich entpuppte.
Und dann entwickelte sich zwischen uns eine Diskussion über objektive und subjektive Filmkritik, unsere Ranking-Liste und vergangene Kontroversen, warum Watchmen und Joker so weit unten sind und warum The Suicide Squad uns so extrem polarisiert hatte.
Dabei ist fast schon so etwas wie eine Pilotepisode herausgekommen, die unseren Podcast erklärt... | |||
09 Jan 2022 | Episode 113: Team Nathan Drake (Captain America 3: Civil War) | 01:00:22 | |
Nur wenige Wochen nach Batman v Superman lief Marvels Helden-gegen-Helden-Film in den Kinos an und zeigte der Konkurrenz, wie man es macht. Zwar kommt Civil War nicht an seinen Vorgänger Winter Soldier heran, aber trotz ein paar Mängel: Schlecht ist er nicht. Warum, das erklären wir heute. | |||
16 May 2021 | Episode 79: Ramses' Secret (Adèle und das Geheimnis des Pharaos) | 00:27:26 | |
Nach Valerian in Episode 5 schenkt uns der Französische Regisseur Luc Besson eine weitere Comic-Verfilmung, diesmal basierend auf Jacques Tardis "Les Aventures extraordinaires d'Adèle Blanc-Sec". Das ist unterhaltsamer Quatsch mit einem irrwitzigen Tempo, das Dennis mehr und Micha weniger abholt. Aber hört selbst. | |||
29 May 2023 | Episode 167: Die Brennenden Augen von Schloss Bloodstone (Werewolf by Night, Michael Giacchino, 2022) | 00:34:07 | |
Es ist mir ja selbst peinlich, noch eine Notfolge veröffentlichen zu müssen, aber Endgame wird und wird einfach nicht fertig. Sorry.
-Micha | |||
12 Oct 2020 | Episode 48: Das ist ja STUHL! (Constantine, 2005) | 01:18:23 | |
Unsere Rangliste ist ja eigentlich mehr sowas wie ein Vorwand, damit wir überhaupt alle Filme gucken, als ein wirklich ernstzunehmendes Ranking. Aber auch wenn wir manchmal im Detail streiten, sind wir doch meist einig, ob ein Film ein Totalausfall ist oder nicht. Nicht so heute. Dennis findet Constantine nicht wirklich gut, aber belanglos. Micha hingegen treiben die permanenten Widersprüche zwischen den vom Film völlig grundlos hinzuerfundenen Regeln komplett in den Wahnsinn. Und eine miserable Adaption des Quellmaterials ist es sowieso. Trotzdem könnte es diesmal unterhaltsamer sein, Dennis' wachsender Frustration über Michas wachsende Frustration über den Film zuzuhören als der Zusammenfassung selbst. | |||
17 Apr 2023 | Time Travigilantes 2: Back to the Future II | 00:45:44 | |
Dennis war diese Woche bereit für die Aufnahme, aber Micha hatte zuviel um die Ohren, also müssen wir Avengers Endgame leider verschieben. Aber trotzdem soll es auch heute um Zeitreisen gehen, denn Micha und Mariella haben bereits letzten Dezember Teil 2 der "Zurück in die Zukunft"-Trilogie gesehen und besprochen, mit zwei separaten Mikrofonen, damit der Ton besser klingt als beim ersten Teil - allerdings war eine Tonspur danach zu nichts zu gebrauchen, sodass wir jetzt leider Michas Stimme über Mariellas Mikrofon hochregeln mussten. Darunter hat die Klangqualität dann leider doch wieder etwas gelitten. Was dem Film aber keinen Abbruch tut - Back to the Future 2 ist nach wie vor eine unserer Lieblingsfortsetzungen. Alles über die Handlung, die Hintergründe, und Michas persönliche Geschichte mit dem Franchise - heute bei Movigilantes! | |||
10 Oct 2021 | Episode 100: Praktische Effekte > CGI: THE MOVIE (Spawn 1997) | 01:14:09 | |
Für Folge 100 haben wir den ersten Kinofilm basierend auf Amerikas drittgrößtem Comic-Verlag Image Comics ausgewählt. Ein logischer Film nach Venom und nach Ghost Rider. | |||
12 Mar 2024 | Episode 188: Gender Gremlin (Nimona, Quane & Bruno, 2023) | 00:56:12 | |
Letzten Sonntag war die Oscar-Verleihung 2024, und neben Across the Spider-Verse war auch Nimona als Best Animated Movie nominiert. Grund genug für Mariella und Micha, sich den Film und die Vorlage von ND Stevenson vorzunehmen. Schon wieder eine Verfilmung, die vom exzellenten Quellmaterial abweicht - aber das ist diesmal gar nicht schlecht? | |||
12 Jul 2024 | Episode 197: Sweet Dreams (X-Men Apocalypse, Bryan Singer, 2016) | 01:05:55 | |
X-Men Apocalpyse war der letzte Film, der veröffentlicht wurde, bevor sich auch Regisseur Bryan Singer nicht mehr vor MeToo verstecken konnte. Die Welle schwappte über ihn herab, als er gerade Bohemian Rhapsody drehte. Das Queen Biopic wurde letztlich von Newton Thomas Sigel und Dexter Fletcher fertiggestellt.
Hätten sie das bloß auch mal besser mit Apocalypse gemacht. Denn bis auf ein paar wenige nette Charaktermomente und weiterhin beeindruckende Quicksilver Special FX hat die Fortsetzung von Days of Future Past nicht mehr wirklich viel zu bieten. Halbherzig werden Cyclops, Storm und Jean Grey in die Handlung gepresst, halbherzig wird der Film mittendrin für eine unnötig lange Sequenz unterbrochen, damit ein Wolverine-Cameo mit der Brechstange eingefügt werden kann, und welches Potential verschenkt wurde, als einer der beliebtesten X-Men-Gegner, besetzt mit einem der besten Schauspieler in Hollywood, nicht wirklich viel machen kann außer steif in der Gegend herumzugucken, während um ihn herum Bilder aus dem Computer die Action ersetzen? Das ist alles ziemlich traurig. Trotz alledem ist X-Men Apocalypse auf handwerklicher Ebene durchaus souverän heruntergekurbelt. Was Mariella und Micha sonst so gefallen hat? Heute bei Movigilantes! | |||
14 Aug 2023 | Episode 171 - Groovygilantes (Doctor Strange in the Multiverse of Madness, Sam Raimi, 2022) | 01:00:28 | |
Diese Woche war es leider völlig unmöglich, eine neue Folge zu schreiben, aufzunehmen und zu schneiden. Darum gibt es heute nochmal Dennis als Co-Host, die ehemalig Patreon-exklusive Folge über den zweiten Doctor Strange hatten wir nämlich schon letztes Jahr vor Dennis' Ausstieg aufgenommen. Mit ausführlicher Schilderung zu America Chavez' Debüt in den Comics, das war eine wirklich wüste Geschichte hinter den Kulissen. | |||
22 May 2024 | Murder/Kill/antes Ep.15 - Scream 2 (Wes Craven, 1997) | 00:53:14 | |
Bevor wir bei den Fox-Filmen aufholen, besprechen Mariella und Micha heute den zweiten Scream. Die erste von mittlerweile fünf Fortsetzungen, und die nächste ist bereits in der Pre-Production. Damals war noch Wes Craven selbst am Werk, und die noch junge Slasher-Serie war noch dabei, die Regeln einzuführen, an die sich spätere Filme hielten. Und selbst Überlebende des ersten Films waren nicht sicher. Was sonst so alles passierte, heute bei Murder/Kill/Antes! | |||
24 Oct 2021 | Episode 102: Hellboyween 2: Bathmoria (Hellboy II: The Golden Army) | 00:46:35 | |
Zum Abschluss des Gruselmonats Oktober kehren wir zurück zu Hellboy.
Die Fortsetzung ist besser als der erste, keine Frage. In allen Belangen.
Alles zur Goldenen Armee, heute bei Movigilantes! | |||
29 Mar 2020 | Episode 20 | 00:21:19 | |
Bei der ersten Episode zu Asterix ist uns der Himmel auf den Kopf gefallen. | |||
26 Dec 2023 | Counter Culture 02 - Mallrats (Kevin Smith, 1995) | 01:23:31 | |
Ich bitte um Verzeihung. Letzte Woche fiel die Episode ganz aus, und diese Woche wurde ich beim Schneiden nicht meinen üblichen Ansprüchen gerecht. War alles anders geplant, aber dann kam schon wieder Covid dazwischen. Freut Euch also heute über einen Osterfilm an Weihnachten, und genießt es, wenn zwei ADHS-Patienten häufiger abschweifen als Hildegunst von Mythenmetz. Ich konnte das jetzt echt nicht auch noch alles akribisch runterkürzen.
Grüße und guten Rutsch,
Micha | |||
27 Jun 2024 | Episode 195: Space Panther (Watch If Season 1, Ep. 2) | 00:23:08 | |
Wenn alles gut geht, werden die nächsten zwei Wochen die X-Men-Filme Days of Future Past und Apocalypse behandeln. Diese Woche müssen wir aber leider noch eine weitere Folge Watch If dazwischen schieben. Nachdem die erste Episode zwar einige Grace Notes geändert hatte, das Universum als Ganzes aber weitestgehend beibehielt, hatten wir diesmal schon deutlich mehr Sound of Thunder. Und das gefiel Dennis und Micha sehr.
Musik: Rise of the Fallen von Andrew Sitkov | |||
18 Nov 2019 | Episode 0 | 00:58:22 | |
Unsere zweite Pilotepisode ist vom Sound her etwas besser geworden als die erste, aber nicht wesentlich. Und weil der Film quasi das Zerrspiegelbild von dem aus Episode -1 ist, haben wir eine zweite Pilotepisode daraus gemacht, diesmal die #0. Oder halt: Tom. | |||
08 Jun 2020 | Episode 30: Die Sensationellen Vier (Fantastic Four 2005) | 00:59:53 | |
Damit wir ein paar selbst gesetzte Ziele zum Ende des Jahres schaffen, müssen wir unsere Road to MCU etwas beschleunigen, darum gibt es jetzt eine Zeit lang häufiger als nur alle vier Wochen eine Episode zu Marvel-Verfilmungen der 2000er. Und oh boy, haben wir diese Woche einen Stinker. Aber zum einen hatten wir im unteren Drittel der Liste noch ein ziemliches Marvel-Defizit, und zum anderen haben wir die Gelegenheit genutzt, ein bisschen was zur Entstehung und Geschichte der Fantastic Four in die Episode zu quetschen. | |||
02 Jan 2022 | Episode 112: Zack Snyder ist die Anti-Life-Equation (Snyder Cut, 2021) | 02:06:11 | |
Frohes neues Jahr!
Wir beginnen das Jahr 2022 mit einem Rückblick zum schlechtesten Film, den wir letztes Jahr (für den Patreon-Bonus-Feed) sehen und rezensieren mussten: Dem Scheiß-Snyder-Cut. Snyder-Fans finden die vier Stunden voller depressivem Actiongebratze ihnehin sehr gut, seine Kritiker*innen sind sich in der Regel einig, dass er zwar ätzend ist, aber zumindest besser als die Whedon-Version des Films, die es ja 2017 ins Kino geschafft hatte.
Das sehen wir anders, und erklären Euch warum, und wie es dazu kam - und unsere Folge allein ist dabei schon länger als Whedons Kinoversion des Stoffes. | |||
24 Apr 2023 | Time Travigilantes 3: Back to the Future III | 00:57:52 | |
Avengers Endgame dauert drei Stunden, unsere Besprechung davon wird auch nicht gerade kurz. Darum wurden wir nicht rechtzeitig fertig, und schieben heute dafür den Abschluss der Zurück in die Zukunft Trilogie nach. Das ist aber auch vielleicht ganz gute Vorbereitung für die Zeitreise-Eskapaden im vierten Avengers-Film. Dort müssen wir ja ebenfalls ständig vierdimensional denken.
Leider ist uns bei der Aufnahme schon wieder eine gesamte Tonspur im Orkus verschwunden, darum ist die Tonqualität heute schon wieder etwas durchwachsen. Ich habe bis zur letzten Minute versucht, zu retten, was zu retten war, aber zufrieden bin ich damit trotzdem nicht. Wir hoffen, Euch gefällt unser Ausflug in den Wilden Westen trotzdem. | |||
18 Jul 2024 | Episode 198: Humorolethalis (Deadpool 2, David Leitch, 2018) | 00:48:12 | |
Nächste Woche läuft Deadpool 3 alias Deadpool & Wolverine in den Deutschen Kinos an, wir nehmen uns darum heute den Vorgänger vor. Das heißt... Milena und Micha haben sich den Kino-Cut und den Super Duper F***ing Cut angesehen, Mariella hat den Once Upon a Deadpool FSK 12 Cut geguckt, und aus den sehr unterschiedlichenen Schnittfassungen versuchen wir, eine Zusammenfassung von Deadpool 2 zusammen zu frankensteinen. Spaß macht das Ding in allen drei Versionen, und ein bisschen was über die Hintergründe gibt es wie immer auch noch - heute bei Movigilantes! | |||
13 Jul 2020 | Episode 35: Smashing Pumpkins vs Gideondorf (Scott Pilgrim vs the World) | 00:53:06 | |
Es ist Michas Geburtstag, und er hat sich einen Film ausgesucht, bei dem er sich Chancen ausrechnet, dass er Spider-Verse von der Spitze kicken könnte:
Scott Pilgrim, von Ausnahmeregisseur Edgar Wright!
Wird er es schaffen, Dennis zu besiegen? | |||
30 May 2021 | Episode 81: Frau Baum (Road to Perdition) | 00:54:19 | |
Dennis und Micha scheitern heute beinahe am Unterschied zwischen einem sehr guten Film und einer sehr guten Adaption einer Comic-Vorlage. Zum Glück haben wir heute Verstärkung. Sagt Hallo zu Johannes! Der hatte sich Road to Perdition vor sehr langer Zeit von uns gewünscht, und weil es gerade passte, haben wir ihn für diese Folge gleich mitmachen lassen. | |||
26 Apr 2020 | Episode 24 | 00:32:10 | |
From Off the Streets of Cleveland kommt eine weitere eher anspruchsvolle Comicverfilmung. Einer von Michas absoluten Lieblingsfilmen, nicht nur im Bereich der Comic-Adaptionen. Aber Dennis war ja schon von Persepolis nicht sehr begeistert. Wie wird ihn das Leben des Harvey Pekar beeindrucken? Findet es heraus in der letzten Movigilantes-Folge vor der ersten großen Jubiläums-Episode. | |||
09 Nov 2020 | Episode 52: Ow! My Balls! (Dragonball Evolution, 2007) | 00:57:33 | |
Ugh. Es tut uns leid. Der Film ist Mist, die Tonqualität bei Micha ist Mist, und wir schaffen es nicht mehr, das alles nochmal neu einzusprechen. Ohne Umschweife hier also der Film, den selbst Stephen Chow (Kung Fu Hustle) nicht mehr retten konnte. Nächste Woche wird es besser. Versprochen! | |||
27 Mar 2022 | Episode 124: Ach, da geht's gar nicht um Andrew? (Garfield, 2004) | 01:02:46 | |
Puh, wer gedacht hatte, dass Catwoman bereits den Tiefpunkt unseres Katerstrophalen Themenmonats dargestellt hatte... na gut, hat immer noch recht. Aber die erste Garfield-Verfilmung mit Bill Murray als Jim Davis' seit den 80ern omnipräsentem Kater kommt erstaunlich nah heran. Wie nah? Das verraten wir heute in Movigilantes. Und eine kleine Geschichtsstunde zum Comic Strip und seinem Erfinder gibt es auch noch oben drauf! | |||
11 Jan 2021 | Episode 61: Planet der Schnabeltiere (Howard the Duck) | 00:30:58 | |
In unserem Klassikermonat sehen wir uns als nächstes den ersten Marvel-Kinofilm der Geschichte an. Produziert von George Lucas, mit Lea Thompson (Zurück in die Zukunft) und Tim Robbins (Die Verurteilten) in den Hauptrollen.
Das kann ja gar nicht schief gehen...
Oder?
ODER?!?!? | |||
14 Sep 2020 | Episode 44: Dolls United (Ghost in the Shell 2) | 00:29:49 | |
So bahnbrechend der erste Ghost in the Shell 1995 war, so zäh und träge kommt die Fortsetzung neun Jahre später daher. Dieselben Schwächen wie im ersten Film, und leider kommen dann auch noch ein paar neue hinzu.
Was wir von Innocence halten? Heute bei Movigilantes. | |||
19 Apr 2020 | Episode 23 | 00:49:47 | |
Letzte Woche wurde bekannt: Sam Raimi wird Doctor Strange 2 drehen. Raimis erste Comic-Verfilmung landete aus dem Stand in unseren Top 5, und wir waren uns damals schon einig, dass der zweite noch besser abschneiden wird. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen und neben Pizza Time und Immer Ärger mit Harry muss sich Peter diesmal auch noch mit so 'nem Otto herumschlagen... | |||
18 Jul 2021 | Episode 88: Plot holes the size of a tangerine (The Dark Knight) | 01:33:26 | |
"Somewhat more realistic", so beschrieb Christopher Nolan die Welt seines Batmans. Und dann verstößt er selbst in The Dark Knight immer und immer wieder gegen diesen selbstauferlegten Standard.
Was bleibt, ist ein handwerklich hervorragend gemachter Film mit einem größtenteils phänomenalen Cast - allerdings hat der Film auch mehr Schwächen als sein Ruf glauben lässt. So weit sind wir uns dann auch noch einig. Das Ranken ist danach trotzdem eine Tortur... | |||
25 May 2020 | Episode 28: Feed Me, Seymour (Ghost World) | 00:34:57 | |
Bevor wir in der zweiten Jahreshälfte tief in den Popcorneimer greifen und ein paar Blockbuster abklappern, muss auch noch mal Zeit für leisere Töne sein.
Und darum sehen wir Terry Zwigoffs erste Zusammenarbeit mit Daniel Clowes: Zwischen dem Schulabschluss und der Erwachsenenwelt liegt... die Ghost World. | |||
30 Jan 2022 | Episode 116: Britt köpft Oberhaupt (Green Hornet, 2011) | 00:49:59 | |
Manchmal ist das Ganze deutlich kleiner als die Summe seiner Teile. Auf dem Papier war eine Superheldenverfilmung von Visionär Michel Gondry eine gute Idee. Auch Sonys Versuch, einen Charakter aus den 1930ern zu einem zeitgemäßen Franchise für das 21. Jahrhundert auszubauen, hatte Potential. Seth Rogen als sympathischer Loser, der in die Rolle des Helden hineinwachsen muss, hätte auch funktionieren können. Leider handelt es sich bei allen drei Ideen um denselben Film, und da canceln sich dann die Vorzüge gegenseitig weg. Alles über Green Hornet - heute bei Movigilantes! | |||
15 Mar 2021 | Episode 70: Bob Kanes Clown-Gemälde (Batman Year One) | 00:46:28 | |
Sechseinhalb Batman-Filme haben wir bereits auf der Liste, aber im Rahmen unseres Miller Month wurde es jetzt mal Zeit, sich mit den Ursrprüngen des Dunklen Ritters zu befassen - sowohl in Gotham City als auch in der tatsächlichen Welt seiner Schöpfer. Denn beides sind ziemlich spannende Geschichten. | |||
16 Jan 2023 | Episode 156: Weapon Minus (X-Men Origins: Wolverine, 2009) | 00:46:50 | |
Puh. Nachdem Fox die X-Men-Reihe mit dem dritten Film ziemlich vor die Wand gefahren hatte, blieb ihnen nur, es mit Prequels zu versuchen. Das erste davon, das die Hintergrundgeschichte von Wolverine erzählen sollte, verstrickte sich dann sofort in Widersprüchen zu den anderen Filmen, verbockte einige Figuren aus den Comics (Deadpool, Gambit, Blob) und erzählte dann nicht mal eine spannende Geschichte. Dennis gefiel das Endergebnis etwas besser als Micha, aber wirklich glücklich waren wir beide nicht. | |||
28 Feb 2024 | Counter Culture 03: Chasing Amy (Kevin Smith, 1997) | 00:54:07 | |
Zwei Jahre, nachdem Mallrats an den Kinokassen gefloppt war, bekam Kevin Smith dank Miramax (dessen Besitzer wir in dieser Folge erwähnen, aber nicht thematisieren) eine weitere Chance. Das Budget waren diesmal nur 250.000 Dollar, aber Smith schuf einen Kritikerliebling, der es sogar bis in die legendäre Criterion Collection geschafft hat. Doch Vorsicht! Aufgrund der Dialoge und der Handlung des Films haben wir uns heute das "Freizügige Sprache" Label wieder mal richtig verdient. | |||
08 Aug 2022 | That's No Moonvigilantes Episode 3: Episode 6 (Return of the Jedi, 1983) | 01:29:50 | |
Was mal der Abschluss der Saga war, ist der Abschluss unseres dennislosen Exkurses. Heute kehren die Jedi-Ritter zurück, nächste Wcohe tut es ihnen Dennis nach.
Aber keine Sorge, Folgen zu anderen Lucasfilm-Blockbustern werden früher oder später folgen. Heute aber erst mal wissenswertes zu Jabba, Boosh, Palpatine, Ewoks und mehr. | |||
19 Nov 2023 | Episode 181: Spidertown 2: The Two Cakes (Spider-Man: Across the Spider-Verse, 2023) | 01:22:57 | |
Wir haben Geburtstag! Vor vier Jahren hatten wir die erste Folge von Movigilantes veröffentlicht! Und bereits eine Woche später hatte sich Into the Spider-Verse auf den ersten Platz unserer Rankings gesetzt und machte keine Anstalten mehr, ihn wieder zu räumen. Zur Feier des Tages nehmen sich Mariella und Micha den einen Film vor, der eine Chance hat, ihn vom Thron zu schubsen: Die Fortsetzung.
Fünf Jahre lang in der Mache, beeindruckt der Mittelteil der Trilogie mit mehr Universen, mehr Spider-People und einer längeren Laufzeit. Das Ergebnis ist eine der besten Fortsetzungen, die wir je gesehen haben, und einer der schönsten, wenn nicht der schönste Animationsfilm aller Zeiten. Ob das reicht, um die neue Nummer 1 auf unserer Liste zu werden? Hört es Euch an!
Und wenn Ihr vorher noch einmal hören wollt, was Dennis und Micha zum ersten Film zu sagen hatten, dann ist hier noch einmal der Link zur Folge von 2019:
https://movigilantes.blogspot.com/2019/11/episode-2-i-love-you.html | |||
09 May 2021 | Episode 78: Cookie Monster Begins (Batman Begins) | 01:19:08 | |
Es ist soweit, wir widmen uns dem ersten Batman-Film von Christopher Nolan (Inception, Dunkirk). Wohl keine andere Filmreihe hatte einen größeren Einfluss auf das DCEU, und das obwohl zeitgleich dazu schon Phase 1 des Marvel Cinematic Universe anlief. Trotzdem hat der erste Film noch lange nicht die Qualität des Nachfolgers The Dark Knight erreicht. Was wir sonst noch an dem Film auszusetzen haben, heute bei Movigilantes! | |||
04 Jan 2021 | Episode 60: Trash Gordon (Flash Gordon, 1980) | 00:35:18 | |
Es gibt einen sehr feinen Grat zwischen einem Film, der nicht gut ist, und einem Film, der schlecht ist. Flash Gordon ist ein Film, der objektiv betrachtet nicht gut ist, aber gleichzeitig ist er auch ein abgefahrener Trip voller Herzblut, voller irrer Bilder, voller vor Enthusiasmus explodierender Performances - und obendrauf spielen sich auch noch Queen einen Wolf.
Und all das führt zu einer Folge, in der wir hin- und hergerissen sind zwischen den offensichtlichen Schwächen der Dino-de-Laurentiis-Produktion und dem Versuch, diesen Film vor den Untiefen unserer Liste zu bewahren. Das endgültige Ranking ist dann doch unbefriedigend - wie der Film. Was dann ja auch wieder passt. Irgendwie. | |||
11 Jul 2023 | Murder/Kill/antes Ep.7 - Happy Death Day (Christopher Landon, 2017) | 00:50:21 | |
Trotz eines Tags Verspätung wegen technischer Probleme servieren wir heute eine immer noch vorzeitige Torte für Micha, der am Donnerstag Geburtstag haben wird. Wir sehen uns Happy Death Day an, der zugleich Slasherfilm und Zeitreisefilm ist (Na ja, Zeitschleifenfilm, aber die Fortsetzung wird enthüllen, dass die Schleife durch eine Zeitmaschine verursacht wurde, also können wir das ruhig gelten lassen. Und einen Comic-Bezug gibt es auch noch! Wer allerdings das Ausmaß der Kontroversen um Autor Scott Lobdell lieber überspringen möchte, sollte zu 8:00 skippen. Das Drehbuch wurde danach ohnehin großzügig von Regisseur Christopher Landon umgeschrieben. | |||
28 Feb 2022 | Episode 120: It's about time (Doctor Strange, 2016) | 01:29:58 | |
Kurz vor dem digitalen Release von Spider-Man: No Way Home beleuchten wir endlich das Debüt eines der wichtigsten Nebencharaktere jenes Films: Stephen Strange, MD.
Ein bisschen was über Steve Ditko, ein bisschen mehr über den Film selbst, und ein bisschen richtig viel was über unsere Doctor Strange Love: Heute bei Movigilantes! | |||
27 Sep 2023 | Counter Culture 01 - Clerks (Kevin Smith, 1994) | 01:07:07 | |
Wie vor ein paar Wochen versprochen, startet heute (mit einer halben Woche Verspätung) ein neues Movigilantes-Spinoff, in dem sich Micha zusammen mit Johannes Fries die Filmografie von Regisseur Kevin Smith vornimmt. Wir beginnen mit seinem ersten Kinofilm, der Gen-X-Komödie Clerks. Alles über die Entstehung des Films, in dem Jay & Silent Bob 1994 ihr Debüt gaben, heute bei Movigilantes: Counter Culture.
Und Warnung: Heute haben wir uns das "Freizügige Sprache" Label wirklich verdient. | |||
30 Dec 2019 | Episode 7 | 00:30:12 | |
Zum Jahresende widmen wir uns noch einmal Japan, damit die Manga-Adaptionen in der Flut an US-Comic-Verfilmungen etwas aufholen können. Und womit kann man am Besten den Geist des vergangenen Jahres aus der... Hülle der schiefen Metaphern austreiben? Mit dem erste Anime in Movigilantes. | |||
19 Dec 2022 | Episode 152: The Callisto Protocol (X-Men 3: The Last Stand) | 01:09:41 | |
Nach zwei sehr guten Filmen von einem alles andere als sehr guten Menschen (mutmaßlich) machte die X-Men-Reihe 2006 einen überraschenden Absturz, dank Fox, und dank eines neuen Regisseurs, der ebenfalls kein sehr guter Mensch ist (again: mutmaßlich). Wie kam es dazu? Eine kurze Geschichte der X-Men von den 80ern bis Mitte der 00er-Jahre haben wir auch noch. Dieser Film hätte überhaupt nicht so schlecht sein müssen... | |||
04 Oct 2020 | Episode 47: You spin my head right round right round (Uzumaki, 2000) | 00:38:00 | |
Wir eröffnen die diesjährige Halloweengilantes-Saison mit einem absoluten Horror-Meisterwerk. Junji Itos Meisterwerk Uzumaki dreht sich (ha!) um eine Kleinstadt, die mehr und mehr in den Sog eines mysteriösen Fluchs gerät, der ganz im Zeichen einer Spirale steht. | |||
06 Jun 2021 | Episode 82: Ein Antrag auf Erteilung eines Antragformulars (Asterix Erobert Rom) | 00:26:54 | |
Den ersten Asterix-Film, der nicht auf einem Comic-Album beruhte, haben wir wohl alle noch in guter Erinnerung, schon alleine wegen der Szene mit dem Haus, das Verrückte macht. Und... ähm... und... tja. Wie gut ist eigentlich der Rest des Films? | |||
08 Mar 2024 | Dial M Episode 6: The Lady Vanishes | 00:41:05 | |
Nach langer Zeit kümmern wir uns heute wieder mal um Alfred Hitchcock!
Und weil heute (gerade noch so eben) Internationaler Feministischer Kampftag ist, haben wir einen Film ausgesucht, bei dem zwei Damen im Vordergrund stehen - auch wenn eine von ihnen verschwindet. | |||
10 Apr 2023 | Episode 164: Gar nicht mal so super (Super Mario Bros, 1993) | 00:52:23 | |
Frohe Ostern!
Letzte Woche lief der neue Super Mario Brothers Film in den Kinos an. Eigentlich ein Grund zur Freude, aber wir mussten das ja zum Anlass nehmen, den ersten Versuch zu besprechen, die Abenteuer der Klempnerbrüder zu verfilmen. Der Realfilm von 1993 hat einen wirklich legendär schlechten Ruf. Ob er dem gerecht wird oder einfach nur langweiliges Mittelmaß ist? Das erfahrt Ihr heute bei Movigilantes! | |||
06 Mar 2022 | Episode 121: Die Quadratur der Pyramiden (Catwoman, 2004) | 01:01:59 | |
Wir eröffnen den Miezen-Monat März mit miserabel miauender Möchtegern-Michelle-Pfeiffer. Catwoman (in name only) mit Halle Berry in der Hauptrolle ist legendär als eine der schlechtesten Comicverfilmungen aller Zeiten. Wir sind der Sache auf den Grund gegangen: Ist der Film des Franzosen Pitof wirklich so schlimm wie alle sagen? Nein.
Er ist noch schlechter... | |||
05 Dec 2021 | Episode 108: Brotpourri (TMNT 2: The Secret of the Ooze) | 00:34:12 | |
Puh. Der erste war ja schon schwach. Aber der zweite legt echt noch mal eine Schippe drunter. Cowabunga. | |||
22 Aug 2021 | Episode 93: JRPG Wars Episode III: Advent Children (Space Pirate Captain Harlock) | 00:30:43 | |
Auch Japan hat Abenteuer im Weltraum. Auch wenn wir uns beim CGI-Reboot von Leiji Matsumotos Klassiker eher wie in einer SquareEnix-Version von Star Wars fühlten.
Content Warnung: Selbsttötung (wir reden über einen der Japanischen Sprecher des Films) | |||
31 Oct 2023 | Murder/Kill/antes Ep.12 - Halloween II Strafrechtlich Unbedenkliche FSK 16 Schnittfassung | 00:59:09 | |
Happy Halloween!
Drei Jahre, nachdem John Carpenter das Slasher-Genre perfektionierte (wir berichteten letztes Jahr), schuf Newcomer Rick Rosenthal eine Fortsetzung, die im Vergleich zu den inzwischen gedrehten Trittbrettfahrerfilmen wie Friday the 13th, Prom Night und so weiter überraschend unoriginell daherkam und mit unfreiwillig komischem Mumpitz und einem völlig unnötigen Retcon den Charakter Michael Myers etwas entmystifzierte. Dank der strafrechtlich unbedenklichen FSK-16-Schnittfassung von 2001 sind Mariella und Micha zum Glück in der Lage, über die weiteren Morde in der Halloween-Nacht von 1978 zu sprechen. Doch das Urteil fällt leider gar nicht mal so gut aus. Wobei wir auch sagen müssen: Da, wo der Film funktioniert, ist er wirklich sehr spannend. Allerdings liegt das eher an der Vorarbeit von Carpenter als an Kompetenz beim Dreh des Sequels. Aber hört selbst!
Wir bitten, die Tonprobleme zu entschuldigen, die sich in Mariellas Tonspur geschlichen haben, die bekommen wir einfach nicht mehr behoben. Und diese Folge erst nach Halloween zu veröffentlichen, wäre auch unglücklich gewesen... | |||
31 Jul 2022 | That's No Moonvigilantes Episode 2,5: Episode 5, zweite Hälfte (The Empire Strikes Back, 1980) | 00:50:19 | |
Die zweite Hälfte unserer Besprechung von Empire Strikes Back beinhaltet auch einen längeren Exkurs zu Industrial Light and Magic, aufgenommen drei Tage, bevor Disney Plus eine mehrteilige Doku über die Effektschmiede veröffentlichte. Ansonsten sprechen wir auch noch einmal über das Ranking.
Die Tonqualität schwankt leider etwas im Laufe der Episode, ich bitte das zu entschuldigen. | |||
01 Apr 2022 | Jelliclegilantes (CATS) | 00:53:48 | |
Micha Jerry und Rumpledennis hier, und: Vergesst Comic-Verfilmungen, wir lassen das sein und sehen uns ab jetzt nur noch Musicals an! Und welcher Film sollte den Anfang machen, wenn nicht der größte Meilenstein des Genres, das unbestrittene Meisterwerk "Cats" vom unterschätzten Genie und wohlverdienten Oscar-Preisträger Tom Hooper!
Die Soundqualität ist kein Aprilscherz, sondern ein Unfall, wenn auch kein so großer Unfall wie dieser Film. Ich habe noch versucht, zu retten, was zu retten war, darum ist diese Folge nicht schon um Mitternacht online gegangen, aber mehr konnte ich aus der Aufnahme leider nicht herausholen. Die nächste reguläre Folge wird wieder besser. | |||
14 Jun 2020 | Episode 31: Proto-Mononoke (Nausicaä aus dem Tal der Winde) | 00:22:30 | |
Diese Episode ist deutlich kürzer als unseren Standards entsprechend, weil irgendein nicht identifizierbarer Verbindungsfehler sowohl über zwei verschiedene Discord-Verbindungen als auch über einen Videochat dafür gesorgt hat, dass wir uns gegenseitig fast gar nicht verstanden haben, obwohl unsere Mikrofone in den jeweils mitgeschnittenen Tonspuren astreine Qualität lieferten. Was auch immer daran Schuld war, eine richtige Diskussion kam darüber nicht in Fahrt. Wir haben versucht, im Schnitt noch was zu retten, aber trotzdem ist die Folge diesmal etwas arg kurz. Wir hoffen, Euch gefällt das Ranken von Hayao Miyazakis Adaption seines ersten Manga trotzdem. | |||
21 Feb 2021 | Episode 67: Tut mir Light (Death Note, 2006) | 00:36:24 | |
Bevor wir vier Filme, die auf Werken von Frank Miller beruhen, hintereinander sehen, machen wir noch einmal einen Abstecher nach Japan... und beginnen die Death Note Reihe. Der erste Film von 2006 erzählt ungefähr das erste Drittel der Manga-Reihe nach, und das sehr nah an der Vorlage. Micha liebt es, Dennis nicht ganz so. | |||
19 Sep 2023 | Episode 175: A Sound of Thunder (Flash, Andy Muschietti, 2023) | 01:20:26 | |
Zur Meilenstein-Episodennummer 175 haben wir wieder ein Crossover-Genre, und einen ziemlich aktuellen Film noch dazu! Denn Andy Muschiettis Flash kam nach einigen Verzögerungen erst Anfang dieses Jahres heraus, und ist gleichzeitig Comic-Verfilmung und Zeitreisefilm. Ähnlich wie Morbius gilt auch Flash als indiskutabel schlechter Totalausfall, und ähnlich wie Morbius ist er nicht so schlecht (tatsächlich sogar besser als Morbius), aber gut ist er auch nicht. Bei weitem nicht. Warum das so ist, plus einige Hintergrundinfos zu DCs Flash und ihren Kanon-Umschreibe-Events wie Crisis on Infinite Earths oder Flashpoint, darüber reden Mariella und Micha heute bei Movigilantes/Time Travigilantes! | |||
04 Jul 2021 | Episode 86: 3 Days of the Falcon (Captain America 2) | 01:21:23 | |
Diesen Juli sehen wir uns zwei Filme an, die beide die Frage stellen, ob der Zweck die Mittel heiligt und ob Sicherheit wichtiger ist als persönliche Freiheit. Und weil heute Independence Day ist, fangen wir mit Captain America 2 an. Der ist zugleich MCU-Fortsetzung, Verbeugung vor Spionage-Thrillern der 70er Jahre und dann auch noch ein Action-Spektakel, das sich gewaschen hat. Nach sieben Jahren hat er immer noch einen guten Ruf. Ob er den auch verdient hat? Heute bei Movigilantes. |
Enhance your understanding of Movigilantes with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Movigilantes. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data