
Modern Medicine mit Alessandro Falcone (Alessandro Falcone)
Explore every episode of Modern Medicine mit Alessandro Falcone
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
05 May 2024 | #5 - Qualitätsprobleme von Supplements und wie man sich davor schützen kann | Niko Rittenau | 01:03:56 | |
Deepdive zu Qualitätsproblemen von Supplements / Nahrungsergänzungsmitteln in Deutschland und was man tun kann, um sich davor zu schützen. 00:00:00 Intro 00:01:05 Gesetzliche Regulation von Supplements und häufige Qualitätsprobleme 00:05:15 Häufigkeit von Problemen in Deutschland 00:08:45 Fairy Dusting & Überdosierung 00:11:00 Schadstoffbelastung & Laboranalysen 00:20:00 Supplements vs Lebensmittel 00:28:00 Risiko bei unterschiedlichen Arten von Supplements 00:33:00 Besonderheiten bei Omega-3 Ölen 00:38:00 Wie könnte man die Situation verbessern? 00:42:00 Lagerung von Supplements 00:47:00 Markenrohstoffe 00:57:00 Bluttests 01:00:00 Apotheken 01:01:30 Zusammenfassung 01:03:00 Outro Studie zu verunreinigten Supplements: https://doi.org/10.1001/jamanetworkopen.2023.23879 Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Niko bei Instagram: https://www.instagram.com/niko_rittenau/ Niko bei Youtube: https://www.youtube.com/@NikoRittenau | |||
27 Nov 2024 | #27 - Cardio-Training, Ruhepuls, Regeneration und Co.: Die Wissenschaft hinter optimaler Herz-Kreislauf-Gesundheit | Prof. Martin Halle | 00:56:33 | |
Deepdive zum Thema Herz-Kreislauf Gesundheit mit Prof. Martin Halle, Ärztlicher Direktor der Präventiven Sportmedizin und Sportkardiologie der Technischen Universität München. Warum reicht Krafttraining allein nicht aus, um das Herz-Kreislauf-System optimal zu stärken? Welche Methoden eignen sich am besten, um die Herz-Kreislauf-Gesundheit zu messen? Wie lange sollte man nach einer Erkältung auf Sport verzichten, um das Herz zu schützen? Warum ist es so wichtig, den eigenen Ruhepuls zu kennen? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:55 Die Effekte von Sport auf das Herz 00:02:00 Ruheherzfrequenz & Schlagvolumen 00:03:45 Blutgefäßelastizität 00:06:00 Akute vs chronische Effekte 00:08:00 Fettzellen & Muskelzellen 00:10:00 Optimale Trainingsstrategien für das Herz-Kreislauf-System 00:12:00 Herzinfarktschutz durch Umgehungskreisläufe 00:13:30 Krafttraining vs Cardio 00:14:30 Wieso Krafttraining alleine nicht reicht 00:17:50 Wie sieht ein gutes Cardio-Training aus? 00:18:30 Regenerationszeit 00:20:00 Beispiel-Trainingswoche 00:25:00 Zone-2 vs HIIT 00:28:00 Zeiteffizientes Training 00:31:00 kurze Trainingseinheiten 00:35:00 Messmethoden: Wearables 00:37:30 VO2max 00:39:00 Laktattest 00:40:00 Normwerte Ruhepuls 00:41:00 Gibt es einen zu niedrigen Puls? 00:43:30 Bildgebung: Herz-Ultraschall, MRT, CT 00:45:00 Vorteile vom Ultraschall 00:48:00 Sportpause bei Erkältungen 00:49:00 Herzmuskelentzündungen 00:52:00 Effekt von COVID-19 auf das Herz 00:54:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram sportmedizintum: https://www.instagram.com/sportmedizintum/ Website präventive Sportkardiologie und Sportmedizin TUM: https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=sportmedizintum&ie=UTF-8&oe=UTF-8 Erwähnte Studien & Links: | |||
29 Aug 2024 | #14 - Die GANZE Wahrheit über Süßstoffe aus wissenschaftlicher Sicht: Mikrobiom, Krebs, Herzinfarkte und co. | Dr. med. Stefan Kabisch | 01:17:42 | |
Deepdive zum Thema Süßstoffe, Zuckeraustauschstoffe und deren gesundheitliche Auswirkungen mit Dr. med. Stefan Kabisch, Studienarzt an der Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin der Charitè Berlin. 00:00:00 Intro 00:01:00 Definition & Einteilung der Süßungsmittel 00:04:30 Sinn von Süßungsmitteln 00:06:30 Gesundheitliche Folgen eines exzessiven Zuckerkonsums 00:09:30 Zucker ist nicht gleich Zucker 00:13:00 Helfen Süßungsmittel beim Abnehmen? 00:15:00 WHO-Report 2023: Methodische Probleme 00:19:30 Position der diabetologischen Fachgesellschaften 00:21:00 Insulinausschüttung, Insulinresistenz, Blutzucker 00:26:00 Mikrobiom 00:37:00 Stevia 00:38:00 Aspartam & Krebs 00:47:30 Darf man Sucralose erhitzen? 00:51:20 Erhöhen Erythrit & Xylit das Herzinfarktrisiko? 00:59:30 Thromboserisiko durch Zuckeralkohole? 01:00:30 Zucker vs Süßungsmittel 01:03:00 Verdauungsprobleme durch Zuckeralkohole 01:06:30 Schwangere & Kinder 01:08:30 Kombination von verschiedenen Süßstoffen 01:10:00 Süß, salzig, hyperlecker: Verfälschung des natürlichen Geschmacksinns 01:13:00 Kontext: Gesundes Ernährungsmuster 01:16:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website der Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin der Charitè Berlin: | |||
20 Nov 2024 | #26 - Ketogene Diät: Krebs, PCOS und Stoffwechselgesundheit | Prof. Thorsten Cramer | 00:51:39 | |
Deepdive zum Thema ketogene Ernährung mit Prof. Thorsten Cramer, Arzt und Leiter der Arbeitsgruppe Molekulare Tumorbiologie an der Uniklinik Aachen. Wer kann von einer ketogenen Ernährung profitieren – und was sagt die Wissenschaft dazu? Welche Rolle kann die ketogene Diät in der Krebstherapie spielen? Wie kann die ketogene Diät bei Frauen mit PCOS helfen? Was ist der Unterschied zwischen einer ketogenen Diät und einer low-carb Diät? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:45 Was ist eine ketogene Diät? 00:01:30 Unterschied low-carb vs ketogen 00:02:30 Ketonkörper 00:04:30 Wer könnte davon profitieren? 00:05:30 Polyzistisches Ovarialsyndrom (PCOS) 00:08:30 Insulinresistenz 00:09:30 Gewichtsverlust & gewichtsunabhängige Mechanismen 00:13:30 Welche Lebensmittel passen zu einer ketogenen Ernährung? 00:17:30 Ketogene Diät bei Krebspatienten 00:20:30 Tierstudien & Warburg Effekt 00:23:00 Fehlende Studien in Menschen 00:26:00 Effekte auf das Immunsystem 00:28:30 Immunsystem und Krebs 00:30:00 Mikrobiom 00:32:00 Insulin & Tumorwachstum 00:34:00 Signalwirkung von Ketonkörpern 00:35:30 Epigenetik 00:37:00 Mögliche Risiken: Mangelernährung & Kachexie 00:38:00 Gewollter vs ungewollter Gewichtsverlust 00:42:30 Effekt auf Blutfette und die Herzgesundheit 00:49:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website KetoMed: https://www.ketomed.de/language/de/ Arbeitsgruppe von Prof. Thorsten Cramer: https://www.ukaachen.de/kliniken-institute/klinik-fuer-allgemein-viszeral-kinder-und-transplantationschirurgie/forschung/molekulare-tumorbiologie-ag-cramer/ Erwähnte Studien & Links: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30051890/ https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1044532323000271 | |||
19 Sep 2024 | #17 - Gesundes-Herz-Gesetz und mangelnde Prävention in Deutschland | Oliver Huizinga | 00:31:50 | |
Deepdive zum Thema Gesundes-Herz-Gesetz und Präventionsmaßnahmen in Deutschland mit Oliver Huizinga, Leiter der Abteilung Prävention im AOK-Bundesverband 00:00:00 Intro 00:01:00 Fehlende Prävention in Deutschland 00:03:30 Das Gesunde-Herz-Gesetz 00:05:00 Gesundheitsförderung vs Früherkennung 00:09:00 Risikofaktoren & Screening bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen 00:12:00 Public Health vs Individualgesundheit 00:18:00 Sinnvolle Präventionsmaßnahmen 00:18:30 Prävention in der Schule 00:22:00 Gesetzliche Regeln 00:25:00 Gesundheitsförderung durch gute Vorbilder 00:29:00 Prävention muss gestärkt werden! 00:31:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Linked-In von Oliver Huizinga: https://www.linkedin.com/in/oliver-huizinga-340902206/ | |||
05 Mar 2024 | #2 - Hochverarbeitet und ungesund? Die Gesundheitsrisiken im Lebensmittelregal | Prof. Anja Bosy-Westphal | 00:33:23 | |
Deepdive zu hochverarbeiteten Lebensmitteln mit der Vizepräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin Frau Prof. Anja Bosy-Westphal 00:00:00 Intro 00:01:10 Was sind hochverarbeitete Lebensmittel? 00:03:40 Einteilung anhand objektiver Kriterien 00:09:20 Gesundheitliche Risiken 00:19:30 High-Protein Produkte 00:22:10 Persönliche Forschung 00:28:50 Praktische Empfehlungen 00:32:55 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw #FastForwardScience #Multimedia-Wettbewerb #wissenschaft #science #Wissen #WissenschaftimDialog #FFSci #YoungScientistAward #BestesDebutVideo @fastforwardscience | |||
08 Aug 2024 | #11 - Die besten Strategien zur Therapie & Prävention von Rückenschmerzen | Robin Nürnberg | 01:01:05 | |
Deepdive zum Thema Rückenschmerzen mit Robin Nürnberg, Physiotherapeut und Schmerzcoach. 00:00:00 Intro 00:00:40 Rückenschmerzen: ein gigantisches Problem im Gesundheitssystem 00:02:20 Ursachen für Rückenschmerzen 00:04:40 Spezifische vs unspezifische Rückenschmerzen 00:07:30 Warnsymptome 00:09:00 MRT-Bilder: Nützlich oder sogar schädlich? 00:14:50 Therapiemöglichkeiten 00:17:00 Belastungsmanagement 00:18:30 Massagen & Manuelle Therapie 00:22:00 Psychosoziale Faktoren 00:26:00 Bewegung & Sport 00:31:00 Schmerzen während Übungen 00:33:00 Schmerzwahrnehmung vs Schmerzempfindung 00:34:40 Die wichtigsten Lebensstilfaktoren 00:36:40 Krafttraining 00:38:20 Macht Kreuzheben den Rücken kaputt? 00:43:20 Ernährung & Mikronährstoffe 00:45:20 Körperhaltung: Hohlkreuz, Rundrücken, etc. 00:48:00 Spezielle Rückenübungen & Core-Training 00:51:25 Bandscheibenvorfall 00:53:30 ISG-Blockade 00:56:00 Hexenschuss 00:57:50 Rheumatische Erkrankungen 00:59:10 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Robin Nürnberg: https://www.instagram.com/criticalphysio/ Website von Robin Nürnberg: https://robin-nuernberg.de | |||
03 Oct 2024 | #19 - Optimale Mikronährstoffversorgung: Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel | Prof. Martin Smollich | 01:06:02 | |
Deepdive zum Thema Mikronährstoffe mit Prof. Martin Smollich, Leiter der Arbeitsgruppe Pharmakonutrition am Institut für Ernährungsmedizin in Lübeck. Wie hoch ist die Gefahr für Mikronährstoffmängel in Deutschland? Wie kann man eine optimale Versorgung sicherstellen? Welche Rolle spielen Supplements/Nahrungsergänzungsmittel dabei? Nimmt der Nährstoffgehalt in Obst & Gemüse ab? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:40 Mikronährstoffversorgung in Deutschland 00:02:00 Unsicherheiten in der Datenlage 00:08:00 Referenzwerte/Zufuhrempfehlungen 00:10:00 “Gesunde” vs “nicht-gesunde” Menschen 00:13:00 Empfohlene Zufuhr vs Schätzwerte 00:16:30 Potentiell kritische Nährstoffe 00:18:00 Ernährungsanamnese & Nährstofftests 00:20:30 Bluttests: Serum vs Vollblut 00:25:30 Jod 00:28:30 Selen 00:32:00 Mangel vs suboptimale Versorgung 00:35:00 Vitamin-D 00:40:00 Magnesium 00:44:00 Nahrungsergänzungsmittel vs Medikamente 00:46:00 Folsäure 00:47:30 Eisen 00:48:30 Calcium 00:50:00 Food First 00:52:00 Nährstoffrückgang in Obst & Gemüse 00:59:00 Multivitamine 01:04:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Prof. Martin Smollich bei Instagram: https://www.instagram.com/ernmedblog/ Erwähnte Studien & Links: Kalziumrechner: https://www.gesundheitsinformation.de/kalzium-rechner.html doi:10.1001/jamainternmed.2013.3283 doi:10.1001/jamanetworkopen.2024.18729 DOI: 10.1016/j.ajcnut.2023.12.011 DOI: 10.1080/07315724.2004.10719409 | |||
12 Mar 2025 | #40 - Depression entschlüsselt – Antidepressiva, Psychedelika und Lebensstil: Was hilft wirklich? | Dr. Jan Dreher | 00:58:18 | |
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Jan Dreher, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und Chefarzt der psychiatrischen Klinik Königshof. In dieser Folge erfährst du: Warum die biologischen Ursachen der Depression komplexer sind als gedacht Wie wirkungsvoll Lebensstilfaktoren wie Sport und Schlaf sein können Ob Psychedelika wie Ketamin eine sinnvolle Therapieoption sind Welche Rolle Ernährung und Nährstoffe bei einer Depression spielen Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:50 Neurobiologie einer Depression 00:02:30 Monoaminmangelhypothese 00:04:15 Stress & Cortisol 00:07:00 Vielschichtigkeit der Depression 00:09:00 Psychoreaktive vs endogene Depression 00:12:00 Erbliche Komponente 00:13:00 Antidepressiva 00:16:00 Wie gut wirken Medikamente? 00:18:30 Psychotherapie & Lebensstil 00:19:45 Sport 00:21:00 Angststörungen 00:22:45 Wirkstärke im Vergleich zu Medikamenten 00:25:30 Krafttraining 00:27:45 Depressionsprävention 00:30:00 Schlaf 00:34:00 Alkohol & Schlafmittel 00:36:00 Lichttherapie 00:39:00 Ernährung & Nährstoffe 00:40:00 Vitamine 00:43:00 Schilddrüsenfunktion 00:44:00 Ganzheitlicher Ansatz 00:46:30 Supplements 00:49:30 Ketamin 00:52:00 Psilocybin 00:54:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website von Dr. Dreher: https://psychcast.de Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) | |||
29 Jan 2025 | #35 - Schlafforscher klärt auf: Melatonin, Licht, Wearables – was hilft WIRKLICH für besseren Schlaf?| Dr. Hans-Günter Weeß | 01:10:42 | |
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Hans-Günter Weeß, Schlafmediziner, Forscher und Psychotherapeut. Er beschäftigt sich bereits seit mehr als 25 Jahren sowohl wissenschaftlich als auch klinisch mit dem Thema Schlaf. Außerdem war er mehr als ein Jahrzehnt lang Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin – also ein absoluter Schlaf-Experte. Wir alle wissen, wie wichtig guter Schlaf ist, doch viele Menschen kämpfen mit Einschlafproblemen, nächtlichem Aufwachen oder Müdigkeit am Tag. Was bedeutet eigentlich „guter Schlaf“? Wie viel Schlaf braucht man individuell? Welche Rolle spielen Licht und Melatonin? Macht es Sinn, Schlaf-Tracker wie Wearables zu nutzen? Gibt es wirklich hilfreiche Supplements, um den Schlaf zu fördern? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:00 Wofür brauchen wir Schlaf? 00:03:00 Funktion von Tiefschlaf vs REM-Schlaf 00:05:30 Gehirngesundheit: glymphatisches System 00:07:30 Schlaf im Kontext der Evolution 00:10:00 Individuelles Schlafbedürfnis 00:11:30 Nächtliches Aufwachen 00:14:00 Einschlafstörungen durch mentalen Druck 00:16:00 Medikamente vs kognitive Verhaltenstherapie 00:19:00 Wo bekommt man Hilfe bei Schlafstörungen? 00:21:30 Digitale Gesundheitsanwendungen / Apps 00:22:30 Psychologische Techniken für besseren Schlaf 00:25:00 Grübeln durchbrechen 00:27:00 Bettzeitrestriktion 00:30:00 Basics: Schlafhygiene 00:33:00 Koffein 00:34:00 Lichttherapie / Tageslicht 00:40:00 Optimale Schlafdauer 00:41:30 Ist zu viel Schlaf gesundheitsschädlich? 00:43:00 Kurzschläfer-Gene 00:46:45 Krankhaftes Schnarchen / Schlafapnoe 00:49:15 Wearables / Schlaftracker 00:52:30 Geschlechtsunterschiede 00:56:30 Supplements / Nahrungsergänzungsmittel 00:59:00 Phytopharmaka: Baldrian, Lavendelöl, etc. 01:01:15 Melatonin 01:04:00 Abhängigkeit durch chronische Gabe? 01:05:00 “Melatoninmangel” im Alter 01:06:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Dr. Hans Günter Weeß: https://www.instagram.com/dr._hans_guenter_weess/ Buch: https://www.amazon.de/Schlaf-wirkt-Wunder-wichtigste-Drittel/dp/3426277557 Online-Programm: https://www.schlafensiebesser.de | |||
10 Oct 2024 | #20 - Ganzkörper-MRT zur Krebsvorsorge | PD Dr. Gerwin Schmidt | 00:55:24 | |
Deepdive zum Thema Herzgesundheit & Longevity mit PD. Dr. Gerwin Schmidt. Herr Schmidt ist Radiologe mit Habilitation zum Thema „Hochauflösende Ganzkörper-MRT und Positronenemissions-Computertomographie als integrative Bildgebungsverfahren für die onkologische Diagnostik". 00:00:00 Intro 00:00:40 Krebsfrüherkennung / Screening 00:05:00 Wieso Früherkennung gerade bei Krebs wichtig ist 00:06:30 Funktionsweise der Ganzkörper-MRT 00:10:00 Anwendungsbereiche 00:11:30 Risiken von Screening-Untersuchungen 00:12:30 Wie häufig sind Tumoren? 00:14:30 Untersuchungskosten & Dauer 00:18:30 Public Health vs Individualgesundheit 00:22:30 Datenlage zur Sterblichkeit 00:26:30 Personalisierung des Krebsrisikos 00:30:30 Potentielle Risiken 00:33:00 Falsch-positive Befunde 00:38:00 Psychologische Belastung 00:44:00 Weitere Krebsvorsorgeuntersuchungen 00:48:00 Nebenbefunde: Aneurysmen, Zysten, etc. 00:50:30 Fazit Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Gerwin Schmidt auf der Praxis-Website: https://www.die-radiologie.de/aerzteteam/priv-doz-dr-med-gerwin-schmidt | |||
15 Aug 2024 | #12 - Zone-2 Training, HIIT, Mitochondrien: Cardio-Training Masterclass | Dr. med Golo Röhrken | 01:04:43 | |
Deepdive zum Thema Ausdauertraining für optimale Gesundheit & Leistungsfähigkeit. 00:00:00 Intro 00:00:55 Benefits von Cardio-Training 00:05:00 Wieso es wichtig ist, so früh wie möglich anzufangen 00:06:30 Goldstandart für die kardiorespiratorische Fitness: Die VO2max 00:07:30 Wodurch wird die VO2max begrenzt 00:13:00 Messung der VO2max 00:19:00 Grundlagenausdauer / Zone-2 Training vs HIIT 00:21:30 Das beste Protokoll zur VO2max-Verbesserung 00:25:00 lanfristige vs kurzfristige Verbesserung 00:26:00 Trainingszonen 00:30:00 Zone-2 Training 00:34:00 Laktat: mehr als nur ein “Abfallprodukt” 00:37:20 Intensitätskontrolle: Laktat, Körpergefühl, Herzfrequenz 00:44:00 Testung der maximalen Herzfrequenz 00:46:00 Zone-2 Training: Optimale Prokolle 00:50:00 Hochintensives Intervalltraining (HIIT) 00:54:00 Häufige Fehler bei HIIT 00:55:00 Das norwegische 4x4 Protokoll 00:57:00 Wieso einfach mal joggen gehen suboptimal ist 01:00:00 Wie viel muss ich trainieren für gute Effekte 01:03:30 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Dr. med. Golo Röhrken: https://www.instagram.com/doc_golo/ Website von Dr. med. Golo Röhrken: https://www.doc-golo.com | |||
25 May 2024 | #6 - Blutzucker-Spikes: Unnötiger Hype oder echte Gesundheitsgefahr? | Dr. Mario Kratz | 01:29:49 | |
Deepdive zu Blutzucker-Spikes und kontinuierlichen Blutzuckersensoren (CGMs). Ab wann wird es gefährlich, was kann man dagegen tun und welche Mythen gibt es? 00:00:00 Intro 00:00:58 Was genau sind Blutzuckerspikes? 00:08:00 Wissenschaftliche Evidenz zu Glukose-Spikes 00:12:00 Der Surrogatparameter 1,5-Anhydroglucitol 00:20:00 Reaktive Hypoglykämie 00:25:00 Messung der Blutzuckerregulation: Klassische Blutwerte 00:30:00 CGMs / Blutzuckersensoren 00:40:00 Was kann man gegen Spikes tun? 00:43:30 Die Bedeutung der persönlichen Fettschwelle 00:55:00 Wie kann ich meine persönliche Fettschwelle bestimmen? 01:03:00 Tipps & Tricks um akute Spikes zu minimieren 01:04:00 Blutzuckerfreundliche Lebensmittel 01:08:00 Reihenfolge der Lebensmittel 01:13:00 Bewegung nach dem Essen 01:17:00 Der second meal effekt 01:23:00 Apfelessig 01:25:30 Zusammenfassung 01:28:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Mario bei Instagram: https://www.instagram.com/nourished.by.science/ Mario bei Youtube: https://www.youtube.com/@nourishedbyscience Mario`s Website: https://nourishedbyscience.com | |||
25 Mar 2025 | #41 - Strahlende Haut in jedem Alter: Skincare, Lifestyle und Routinen | Dr. Lela Ahlemann | 01:00:37 | |
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Lela Ahlemann, Dermatologin und Ernährungsmedizinerin über die besten Tipps für eine gesunde & strahlende Haut. Heute erfährst du: Welchen Einfluss Stress & Schlaf auf das Hautbild haben Ob bestimmte Supplements die Hautgesundheit unterstützen können Die optimale Skincare Routine für jeden Hauttyp Welche Hautbehandlungen sinnvoll sein können … und vieles mehr! Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:44 Was macht eine gesunde Haut aus? 00:03:10 Hautgesundheit-Basics 00:04:10 Bewegung & Sport 00:05:30 Ausdauer- vs Kraftsport 00:06:20 Chronischer Stress 00:08:00 Hautpflege Basics 00:09:30 Hautreinigung 00:10:30 Sonnenschutz 00:15:00 Hautpflegeprodukte: Niacinamid & Retinol 00:17:00 Vitamin-C 00:19:00 Beispiel Skincare-Routine 00:21:00 Ernährung 00:22:00 Ballaststoffe 00:24:00 Übergewicht 00:26:00 Kohlenhydrate & Proteine 00:27:30 Nährstoffe: Vitamine & Mineralien 00:29:30 Bluttests & Supplements 00:31:00 Kollagen 00:34:00 Mikrobiom & Probiotika 00:36:00 Fermentierte Nahrungsmittel 00:40:00 Hautmikrobiom 00:42:30 Rotlichttherapie: Panels & Masken 00:49:00 Microneedling 00:50:15 CO2-Laser 00:56:00 Gesichtsmasken 00:58:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Links von Dr. Ahlemann Website: https://dr-ahlemann.de Instagram: https://www.instagram.com/dr.ahlemann/ Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) 🎥 Produktion: Rhine Side Studios Düsseldorf. | |||
23 Oct 2024 | #22 - Personalisierte Ernährung: Blutzuckersensoren, Mikrobiomanalysen und Gentests | Prof. Christian Sina | 00:48:52 | |
Deepdive zum Thema Personalisierte Ernährung mit Prof. Christian Sina, Gastroenterologe und Direktor des Instituts für Ernährungsmedizin am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein. 00:00:00 Intro 00:00:40 Was ist personalisierte Ernährung? 00:02:00 Vorteile gegenüber generischen Empfehlungen 00:05:00 Blutzuckersensoren / CGMs 00:08:00 Einflussfaktoren auf den Blutzuckerspiegel 00:10:00 KI-Modelle 00:14:00 Anwendung bei Diabetes 00:15:00 Biofeedback / Gamification 00:17:30 Wearables: Tracking von Schlaf, Sport, etc. 00:24:00 Stuhlanalysen & Mikrobiom 00:26:30 Postbiotika: “Funktionelles Mikrobiom” 00:30:30 Gentests 00:33:00 MTHFR-Mutation & Folsäure 00:37:00 Gentests zum Abnehmen: Low-Carb vs Low-Fat 00:40:45 Salzsensitivität und Salzkonsum 00:43:00 Gesunde vs optimale Ernährung 00:46:00 Zukunftsvisionen: Krebs, Abnehmspritzen, Sarkopenie Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Eat Science Health Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/7AYufJpPiQBDp4V35whzri?si=debb3ce9d5584829 Eat Science Health Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@EatScienceHealth | |||
29 Sep 2024 | #18 - Herzgesundheit, Longevity & Hormone | Dr. Catharina Hamm | 00:47:11 | |
Deepdive zum Thema Herzgesundheit & Longevity mit Dr. Catharina Hamm, Kardiologin, Autorin und Expertin für das Thema Frauenherzgesundheit. 00:00:00 Intro 00:00:45 Wieso man sich schon früh um seine Herzgesundheit kümmern sollte 00:04:00 Risikofaktoren: Blutfette, Blutdruck, etc. 00:05:40 chronische Entzündungen 00:10:30 Lebenszeitperspektive vs 10-Jahres-Perspektive 00:15:00 Check-Ups & frühes Messen 00:18:00 Longevity 00:20:30 Brustkrebs vs Herz-Kreislauf-Erkrankungen 00:23:00 Weibliche Sexualhormone: Östrogen 00:26:00 Menopause 00:27:45 Endometriose 00:29:30 Psychische Gesundheit: Stress & Depressionen 00:33:00 Sport & Myokine 00:36:00 HIIT & Cortisol 00:39:00 Geschlechterunterschiede bei Herzinfarktsymptomen 00:44:15 Zusammenfassung Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Dr. Catharina Hamm: | |||
04 Dec 2024 | #28 - Alkohol, Viren, Kaffee und co.: Was Leberkrebs verursacht und wie du dich davor schützen kannst | Prof. Tom Lüdde | 00:41:42 | |
Deepdive zum Thema Leberkrebs mit Prof. Tom Lüdde, Chefarzt der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Warum kann eine Leberverfettung zu Krebs führen? Wie wirkt Kaffee auf die Leber? Wie kann man Leberkrebs frühzeitig erkennen? Was kann man präventiv tun, um das Leberkrebsrisiko zu senken? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:40 Leberkrebs Häufigkeit 00:02:00 Unterschiedliche Krebsarten in der Leber 00:03:30 Gutartige vs bösartige Lebertumore 00:04:30 Wie tödlich ist Leberkrebs? 00:06:00 Frühes Diagnostizieren ist lebensrettend! 00:07:00 Ursachen & Risikofaktoren 00:08:00 Alkohol 00:08:30 Leberverfettung 00:10:30 Fettleber: Untersuchungsmethoden 00:13:45 Tipps gegen eine Leberverfettung 00:15:20 Kaffee & Koffein 00:18:15 Hepatitis B & C 00:21:00 Screening 00:23:30 Aflatoxine in Lebensmitteln 00:28:00 AFP: Blutmarker für Leberkrebs 00:31:00 Symptome von Lebererkrankungen/krebs 00:35:00 Therapiemöglichkeiten 00:37:30 Aktuelle Forschung und Blick in die Zukunft 00:40:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Erwähnte Studien & Links: BfR Stellungnahme zu Mykotoxinen in Pflanzendrinks: https://www.bfr.bund.de/cm/343/mykotoxine-in-pflanzendrinks-mehr-daten-erforderlich.pdf | |||
05 Feb 2025 | #36 - Moderne Lebensweise und Übergewicht: Warum klassische Diäten oft scheitern und wie du dein Gewicht langfristig wirklich unter Kontrolle bekommst | Prof. Manfred Müller | 01:05:16 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Manfred Müller, Ernährungsmediziner, Internist und Gastroenterologe. Er forscht bereits seit Jahrzehnten zum Thema Übergewicht und Adipositas und war Präsident der Deutschen Adipositas Gesellschaft. Mit über 700 veröffentlichten Studien gehört er zu den führenden Experten auf diesem Gebiet. Warum ist es heutzutage so schwer ein gesundes Körpergewicht zu halten? Wieso nehmen so viele Menschen nach einer Diät direkt wieder zu? Was sind die besten Strategien, um langfristig ein gesundes Körpergewicht halten zu können? Wie beeinflussen Proteine, hochverarbeitete Lebensmittel und Sport das Körpergewicht? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode. Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:00 Wie viele Menschen in Deutschland sind in übergewichtig? 00:02:30 Gründe für den Anstieg 00:04:00 Mahlzeitenanzahl & Snacking 00:07:00 Kalorienhaltige Getränke 00:08:30 Energiedichte 00:10:30 Proteingehalt 00:11:00 Hochverarbeitete Lebensmittel 00:14:00 Fruchtsäfte 00:15:00 Essstörungen 00:17:30 Flüssige Kalorien & Sättigungssignale 00:20:00 Evolutionäre Aspekte 00:24:00 Langfristige Gewichtszunahme 00:25:30 Proteingehalt & Sättigung 00:32:30 Muskelmassenverlust im Kaloriendefizit 00:34:00 Effekt von Sport auf das Körpergewicht 00:39:00 Wie viel Bewegung ist optimal? 00:40:30 Effekt von Bewegung auf die Sättigung 00:43:30 Strategien für eine langfristige Gewichtsstabilisierung 00:45:00 Mahlzeitenverteilung: Frühstück 00:47:00 Langfristige Verhaltensänderung 00:49:15 Formula Diäten 00:55:00 Low carb vs low fat Diäten 01:00:30 Alkohol 01:06:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw | |||
06 Jul 2024 | #8 - Kälte , Eisbaden & Gesundheit: Hat Wim Hof Recht? | Dr med. Tim Hollstein | 00:50:24 | |
Deepdive zum Thema Kälteexposition mit PD. Dr. med. Tim Hollstein, Stoffwechselforscher und Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie und Diabetologie. 00:00:00 Intro 00:00:45 Mentale Effekte: Stimmung, Fokus & Stressresistenz 00:08:45 Stoffwechsel & braunes Fettgewebe 00:24:00 Wim Hof und sein Zwillingsbruder 00:29:00 Regeneration & Muskelaufbau 00:33:00 Möglichkeiten der Kälteexposition 00:35:00 Immunsystem: chronische Entzündungen & Erkältungen 00:40:00 Protokolle: Temperatur, Dauer & Frequenz 00:43:00 Handflächenkühlung für Sportperformance 00:46:20 Zusammenfassung & Fazit Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Dr. med Tim Hollstein bei Instagram: https://www.instagram.com/personal.doc/ Dr. med Tim Hollstein im Internet: https://www.uksh.de/diabetologie-kiel/Wir+über+uns/NG+Energy+Expenditure+Phenotypes.html | |||
19 Feb 2025 | #38 - Mikroplastik im Blut, Gehirn und inneren Organen: was die Forschung wirklich weiß | Prof. Christian Laforsch | 00:45:39 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Christian Laforsch, Biologe und Sprecher des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik an der Universität Bayreuth. Mikroplastik ist überall – in der Luft, im Wasser und in unserer Nahrung. Doch was bedeutet das für unsere Gesundheit? Wir klären, was die Wissenschaft wirklich weiß und wo Schlagzeilen vielleicht auch überzogen sind. In dieser Folge erfährst du: Wie gelangt Mikroplastik in unseren Körper und wie viel nehmen wir tatsächlich auf? Bleibt es in unseren Organen? Welche gesundheitlichen Folgen sind belegt? Und was kann jeder Einzelne tun, um die eigene Belastung zu reduzieren? Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:00 Mikroplastik: was ist das überhaupt? 00:02:30 Verbreitung in der Umwelt 00:05:00 Nahrungsmittel 00:06:30 Fisch & Meeresfrüchte 00:08:00 Verpackungen & Verarbeitung 00:10:00 Trinkwasser 00:11:00 Glasflaschen vs Plastikflschen 00:13:00 Wie viel Mikroplastik nehmen wir zu uns? 00:15:00 Plastikaufnahme: Haut vs Darm vs Lunge 00:17:00 Messfehler bei Gewebeproben 00:20:00 Blutgefäße 00:21:30 Organanreicherung 00:22:30 Biologische Effekte auf den Körper 00:25:00 Entzündungen 00:26:00 Spermienqualität und Fruchtbarkeit 00:28:00 Kann man die individuelle Plastikbelastung testen? 00:30:00 Darmgesundheit & Mikrobiom 00:32:00 Maßnahmen zur Plastikreduktion 00:35:00 Lebensmittelauswahl 00:37:30 Hitze & Küchenutensilien 00:39:00 Luftfilter 00:41:30 Umweltauswirkungen 00:43:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website des Sonderforschungsbereichs Mikroplastik: https://www.sfb-mikroplastik.uni-bayreuth.de/de/index.html Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) | |||
05 Sep 2024 | #15 - Ernährung für Sportlerinnen: Zyklusprobleme, Heißhunger und RED-S | Miriam Krug | 00:41:40 | |
#15 - Ernährung für Sportlerinnen: Zyklusprobleme, Heißhunger und RED-S | Miriam Krug Deepdive zum Thema optimale Ernährung und häufige Fehler für Hobby/Leistungssportlerinnen mit Miriam Krug, Ernährungsberaterin und Coach. 00:00:00 Intro 00:00:40 Die größten Ernährungsfehler bei Sportlerinnen 00:01:30 Die Risiken von zu wenig Kalorien 00:02:30 RED-S 00:04:00 Energiemangel 00:07:30 Intervallfasten 00:08:00 low-carb 00:09:15 Red flags 00:11:00 Zucker für Sportler 00:15:45 Strategien gegen RED-S 00:20:00 Zyklusadaptierte Ernährung 00:27:30 Heißhunger 00:29:30 Proteinpulver 00:30:20 Kreatin für Frauen 00:34:30 Intervallfasten 00:35:30 Nüchterntraining 00:37:20 Gängige Supplements 00:40:05 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Miri: https://www.instagram.com/miri.krug/ Website von Miri: https://nubymi.com | |||
18 Dec 2024 | #30 - Abnehmspritzen: Miterfinder Prof. Matthias Tschöp über Wirkung, Chancen und Risiken von Ozempic, Mounjaro und co. | 00:41:33 | |
In dieser Episode spreche ich mit Matthias Tschöp, Neuroendokrinologe und wissenschaftlicher Geschäftsführer des renommierten Helmholtz-Forschungszentrums in München über das Thema Abnehmspritzen. Professor Tschöp hat mit seiner Forschung bahnbrechende Entdeckungen auf dem Gebiet der Diabetes- und Adipositastherapie ermöglicht. Er hat unter anderem das Hungerhormon Ghrelin entdeckt und war maßgeblich an der Entwicklung der Darmhormon-Polyagonisten beteiligt – spezifische Wirkstoffe, die auch als sogenannte Abnehmspritzen bekannt sind. Diese Medikamente sorgen derzeit weltweit für großes Aufsehen und werden oft als Durchbruch im Kampf gegen Adipositas gefeiert. Wie genau wirken diese Medikamente? Welche Risiken gibt es? Muskelabbau, Schilddrüsenkrebs, Schädigungen des Sehnervs, etc.? Ist eine lebenslange Therapie erforderlich oder kann die Behandlung auch abgesetzt werden? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:50 Abnehmspritzen: Inkretinagonisten 00:02:44 hormonelle Wirkung im Gehirn 00:05:00 Suchtartiges Verhalten: Alkoholabhängigkeit, Spielsucht, etc. 00:08:45 Semaglutid (Ozempic / Wegovy) 00:10:15 Schilddrüsenkrebs 00:11:00 Tirzepatid (Mounjaro) 00:12:45 Triple-Agonisten (z.B. Retatrutid) 00:14:45 Biologische Vorteile der zusätzlichen Glucagonwirkung 00:17:30 Leberverfettung 00:19:30 Absetzen möglich oder lebenslange Therapie? 00:22:30 Individuelle Dosierung und Pausen 00:24:30 Begleitende Lebensstilumstellung 00:26:30 Adipositasursachen: Genetik vs Umwelt 00:31:30 Positive Folgen durch Gewichtsnormalisierung 00:32:30 Neurodegeneration 00:33:30 Risiken: Muskelverlust 00:37:00 Augenschädigung: Ischämische Optikusneuropathie 00:38:00 Zukunftsausblick Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website Helmholtz-Zentrum München: https://www.helmholtz-munich.de/board-of-directors/matthias-tschoep | |||
15 Apr 2025 | #43 - Der stille Killer? Wie gefährlich Bluthochdruck wirklich ist – und was du dagegen tun kannst | Prof. Florian Limbourg | 01:12:10 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Florian Limbourg, Internist, Kardiologe und stellvertretender Vorsitzender der Deutschen Hochdruckliga. Bluthochdruck ist ein stiller Risikofaktor, der viele Menschen betrifft. In dieser Folge erfährst du: 📊 wie häufig Bluthochdruck tatsächlich ist 🎯 welche Zielwerte optimal sind 🩺 wie du deinen Blutdruck zu Hause richtig misst 🥦 welche Lebensstilmaßnahmen deinen Blutdruck wirklich verbessern können Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:50 Das Problem Bluthochdruck 00:02:30 Häufigkeit 00:05:00 Symptome 00:07:00 Optimale Zielwerte 00:09:00 Kann man einen zu niedrigen Blutdruck haben? 00:11:30 Blutdruck im Alter 00:13:00 Leistungsfähigkeit 00:15:00 Neue Grenzwerte: Einfluss der Pharmaindustrie? 00:18:00 Amerikanische vs europäische Grenzwerte 00:19:00 Methoden zur Blutdruckmessung 00:20:00 Selbstmessung zuhause 00:23:00 Validierte Messgeräte 00:24:00 24h-Blutdruckmessung 00:26:00 Blutdruck in Ruhe vs im Alltag 00:28:00 Blutdruckmessung durch Wearables 00:30:00 Ursachen von Bluthochdruck 00:31:00 Übergewicht 00:32:00 Salzkonsum 00:33:00 Individuelle Salzsensibilität 00:35:00 Ist zu wenig Salz schädlich? 00:38:00 Salzquellen in der Ernährung 00:39:00 Kaliumsalz & kaliumreiche Lebensmittel 00:41:30 Wie viel Blutdrucksenkung lässt sich durch Lebensstil erreichen? 00:43:00 Bewegung & Sport 00:46:00 Krafttraining vs Ausdauertraining 00:49:00 Blutdruckspitzen während des Sports 00:50:00 Schlaf 00:53:00 Chronischer Stress 00:56:00 Supplements 00:56:30 Rote-Beete-Saft & Nitrate 00:57:00 Arginin & Citrullin 00:59:00 Magnesium 01:00:00 Medikamentöse Therapie 01:02:00 Ab wann machen Medikamente Sinn? 01:04:30 Isolierte diastolische Hypertonie 01:06:00 Sekundäre Hypertonie: Spezifische Ursachen 01:09:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website der Hochdruckliga mit zertifizierten Messgeräten: https://www.hochdruckliga.de/betroffene/blutdruckmessgeraete Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) | |||
12 Feb 2025 | #37 - Ein Leben lang geistig fit: Neueste Forschung zur Demenzprävention | Prof. Frank Jessen | 01:08:18 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Frank Jessen, Chefarzt der Klinik für Psychiatrie an der Uniklinik Köln und Leiter der dortigen Arbeitsgruppe für klinische Demenzforschung. Zudem ist er Hauptautor der S3-Leitlinie zur Diagnostik und Behandlung der Demenz. Wir widmen uns einem Thema, das uns alle betrifft: Wie können wir unser Gehirn möglichst lange gesund und leistungsfähig halten? In dieser Folge erfährst du: Welche präventiven Maßnahmen dein Demenzrisiko senken können Wie Hör- und Sehverlust mit kognitiver Gesundheit zusammenhängen Ob sich eine Demenz mithilfe von Biomarkern im Blut frühzeitig erkennen lässt Welche Rolle Ernährung, Bewegung und Schlaf für dein Gehirn spielen All das und vieles mehr erwartet dich in dieser Episode! Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:50 Was ist eine Demenz? 00:04:30 Alzheimer-Demenz 00:07:30 Messung von Gehirnveränderungen 00:10:30 Alzheimer Biomarker 00:12:30 Genetik vs Lebensstil 00:14:00 Risikofaktoren 00:16:00 Bildung & kognitive Stimulation 00:18:30 Gehirnjogging & kognitives Training 00:20:30 Sport & Bewegung 00:24:00 Krafttraining vs Cardio vs komplexe Sportarten 00:26:30 Soziale Isolation & Einsamkeit 00:30:30 Depressionen 00:33:00 Kardiovaskuläre Risikofaktoren & Gehirndurchblutung 00:38:30 Sinnesorgane: Hörschäden & Sehkraftverlust 00:43:00 Kurz- und Weitsichtigkeit 00:45:00 Geruchs- und Geschmackssinn 00:46:00 Kopfverletzungen / Gehirnerschütterungen 00:49:45 Kreatin 00:51:00 Ernährung 00:54:30 Omega-3 Fettsäuren 00:58:00 Vitamine & Nahrungsergänzungsmittel 01:01:00 Schlaf 00:01:06 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Kölner Alzheimer-Präventionszentrum: https://psychiatrie-psychotherapie.uk-koeln.de/klinik/koelner-alzheimer-praeventionszentrum/ Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) | |||
22 Jan 2025 | #34 - KI-Experte Dr. Andre Nemat: Wie verändert künstliche Intelligenz die Medizin? Chancen & Risiken von ChatGPT, Bildanalyse, Roboterchirurgie und mehr | 01:09:20 | |
In dieser Episode spreche ich mit Dr. Andre Nemat, einem der führenden Experten im Bereich Digitalisierung und künstliche Intelligenz in der Medizin. Dr. Nemat hat sowohl Ingenieurswissenschaften als auch Medizin studiert, war 15 Jahre lang Chefarzt der Thoraxchirurgie und leitet heute als Ärztlicher Direktor das Virtuelle Krankenhaus NRW, das die Digitalisierung des Gesundheitssystems maßgeblich vorantreibt. Wir diskutieren, wie KI bereits heute in der Medizin eingesetzt wird – von automatisierter Befundung bis zu Operationsrobotern – und welche Möglichkeiten Tools wie ChatGPT für die Zukunft eröffnen. Wie verlässlich sind Chatbots wie ChatGPT bei medizinischen Fragen? Kann KI zukünftig Ärzte ersetzen? Was bedeutet der digitale Zwilling? Welche Risiken gibt es beim Einsatz von KI in der Medizin? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! Kapitel 00:00:00 Intro 00:01:00 Ist Künstliche Intelligenz ein Hype? 00:03:00 Anwendung in der Medizin: Radiologie 00:08:00 Automatisierte Befundung 00:11:00 Werden Ärzte zukünftig durch KI ersetzt? 00:15:30 Kann ChatGPT empathisch sein? 00:21:00 Anwendung von KI-Chatbots in der Medizin 00:26:30 Zugriff zu komplexen medizinischen Informationen 00:31:40 Wie verlässlich sind die KI-Antworten? 00:36:00 Arzt + KI als Team 00:38:00 Messung von Gesundheitsdaten, Wearables, etc. 00:44:00 Personalisierte, datenorientierte Medizin 00:49:00 Der digitale Zwilling 00:51:00 Paradigmenwechsel: find & fix zu predict & prevent 00:52:00 Longevity 00:54:00 Operationsroboter in der Chirurgie 01:03:00 Zukunftsvision: Wo steht KI in der Medizin in den nächsten Jahren? 01:08:00 Abschließende Worte Auf Instagram folgen: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube-Kanal abonnieren: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Linked-In von Dr. Andre Nemat: https://www.linkedin.com/in/dr-andre-t-nemat/ Buch zur digitalen Ethik von Dr. Andre Nemat: https://www.mwv-berlin.de/produkte/!/title/digitale-ethik-in-healthcare/id/808 🎥 Produktion: Rhine Side Studios Düsseldorf. | |||
08 Jan 2025 | #32 - Die Wissenschaft hinter Stress: Wie Cortisol deine Gesundheit beeinflusst | Prof. Clemens Kirschbaum | 00:49:16 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Clemens Kirschbaum, einem führenden Biopsychologen, der sich mit den physiologischen und psychischen Auswirkungen von Stress beschäftigt. Er erforscht, wie unser Körper auf Stress reagiert, welche Rolle das Hormon Cortisol dabei spielt und wie sich chronischer Stress auf unsere Gesundheit auswirkt. Stress ist allgegenwärtig – doch wie viel ist zu viel? Welche langfristigen Folgen hat ein dauerhaft erhöhter Cortisolspiegel? Und welche wissenschaftlich fundierten Strategien helfen wirklich, um Stress besser zu bewältigen? Zusätzlich erfährst du: -Wie unser Körper unter Stress reagiert – von Adrenalin bis Cortisol -Warum chronischer Stress das Immunsystem schwächen und Entzündungen fördern kann -Wie du deine persönliche Stressbelastung messen kannst -Warum sozialer Status und Social Media Stress beeinflussen -Welche Methoden wirklich funktionieren, um Stress zu reduzieren – von Sport über Meditation bis zur Atmung Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:40 Die Biologie der Stressreaktion 00:03:30 Stress im Kontext der Evolution 00:05:50 Adrenalin & Noradrenalin & Cortisol 00:08:00 Immunsystem & Entzündungsreaktion 00:10:00 “Guter” vs “schlechter” Stress 00:11:00 Gesundheitliche Auswirkungen von chronischem Stress 00:13:00 Cortisol 00:15:00 Kann man Stress im Körper messen? 00:17:00 Blut vs Speichel vs Haare 00:20:00 Optimale Stresshormonspiegel 00:22:00 Ursachen für Stress 00:24:00 Sozialer Status 00:27:00 Social Media 00:28:00 Körperlicher Stess / Sport 00:31:00 Unterschiedliche Stressreaktionen 00:33:45 Depressionen & Grübeln 00:35:00 Stressbewältigungsstrategien 00:37:30 Bewegung / Sport 00:41:00 Achtsamkeit / Meditation 00:42:30 Atmung 00:45:00 Herzratenvariabilität 00:47:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Prof. Kirschbaum im Internet: https://www.leopoldina.org/mitgliederverzeichnis/mitglieder/member/Member/show/clemens-kirschbaum/ | |||
02 Jan 2025 | #31 - Der Fitnessprofessor: Die Wissenschaft hinter Krafttraining und Muskelaufbau für starke Muskeln in jedem Alter | Prof. Stephan Geisler | 01:14:42 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stephan Geisler, Professor für Gesundheit und Fitness an der IST-Hochschule in Düsseldorf. Prof. Geisler ist außerdem Präsident der National Strength and Conditioning Association Deutschland und Gründer des Fitnesswissenschaftenkongresses. Eine starke und gesunde Muskulatur ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein langes und gesundes Leben. Doch welche Strategien sind wirklich effektiv, um in jeder Lebensphase Muskulatur aufzubauen und zu erhalten? Genau darum geht es in dieser Episode! Zusätzlich erfährst du: Wie beeinflusst Krafttraining den Stoffwechsel und das Gehirn? Welche Trainingsmethoden sind wirklich effektiv, und wie sollte man trainieren, um langfristig gesund und fit zu bleiben? Kann man im jeden Alter noch Muskeln & Kraft aufbauen? Wie beeinflussen Kälte & Sauna den Muskelaufbau? Kapitel: 00:01:00 Warum sind Muskeln so wichtig für die Gesundheit? 00:02:00 Blutzuckerkontrolle & Stoffwechselgesundheit 00:04:00 Insulinunabhängige Glukoseaufnahme 00:06:00 Beeinflussung des Gehirns durch Myokine 00:09:00 Sarkopenie 00:10:30 Bewegung & Krafttraining 00:12:00 Grundlegende Trainingsprinzipien 00:13:30 Übungsauswahl 00:14:30 Maschinen vs Freihanteltraining 00:16:30 Sturzprävention im Alter 00:18:00 Optimale Wiederholungsanzahl 00:20:00 Trainingsintensität: Wie nah muss ich ans Muskelversagen? 00:25:30 Wieso Progressive Overload zentral ist 00:29:00 Split-Training 00:32:00 Trainingsfrequenz 00:33:00 Optimale Satzanzahl pro Muskelgruppe 00:35:30 Braucht man Muskelkater für den Muskelaufbau 00:38:00 Übungsvariation 00:40:00 Zwischenzusammenfassung 00:42:30 Proteinzufuhr 00:45:30 Kohlenhydrat & Fettverhältnis 00:49:00 Kalorienüberschuss: “Massephase” 00:50:00 Messung der Muskel- und Fettmasse 00:51:00 Bioimpedanzanalyse (BIA) 00:55:00 DEXA 00:59:00 Messung der Kraft 01:00:00 Griffkraft 01:01:00 Trainingsprogression 01:02:30 Wie stark muss man sein für optimale Gesundheit? 01:04:30 Kann man im Alter noch Muskeln aufbauen? 01:05:30 Muskelmasse vs Muskelqualität 01:06:30 Kann man zu viel Muskulatur haben? 01:08:00 Schadet Kälte dem Muskelaufbau? 01:11:00 Sauna & Muskelaufbau 01:12:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Prof. Stephan Geisler: https://www.instagram.com/derfitnessprofessor/ Website von Prof. Stephan Geisler: https://derfitnessprofessor.com | |||
05 Mar 2025 | #39 - Vorsorgen statt heilen - Welche Gesundheits-Checks WIRKLICH wichtig sind | Prof. Uwe Nixdorff | 00:57:54 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Uwe Nixdorff, Internist, Kardiologe und Leiter des European Prevention Centers. Heute erfährst du: Warum du nicht erst auf Symptome warten solltest, bevor du aktiv wirst Welche präventiven Maßnahmen wirklich sinnvoll sind Welche Blutwerte du kennen solltest Welche Check-Ups unnötig oder sogar riskant sein können … und vieles mehr! Kapitel: 00:00:00 Intro 00:01:00 Herz-Kreislauf-Erkrankungen 00:04:30 Prävention vs Therapie 00:06:00 Healthspan & Lifespan 00:09:45 Risikofaktoren 00:10:45 Metabolisches Syndrom 00:12:15 Lebensstil 00:13:30 Vorsorgeuntersuchungen im Gesundheitssystem 00:17:00 Wie sieht ein guter Check-Up aus? 00:20:30 Risiko-Scores 00:21:30 Bildgebung: Ultraschall, CT & MRT 00:25:00 Gesundheitsversorgung 00:29:00 Ab welchem Alter ist ein Check-Up sinnvoll? 00:30:45 Überdiagnostik & Risiken 00:34:00 Herzkatheteruntersuchungen 00:35:30 Tumormarker & Krebsscreening 00:39:00 Wissenschaftliche Datenlage zu Check-Ups 00:41:00 Diagnostik vs Handlungsmaßnahmen 00:43:30 Wearables: CGM, HRV, etc. 00:45:30 Blutwerte 00:48:30 Motivation & Verhaltensänderung 00:50:30 Stress & Entspannung 00:52:00 Herzratenvariabilität 00:53:00 Lebenssinn & Spiritualität 00:55:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Websites von Prof. Nixdorff European Prevention Center: https://epccheckup.com/de/ Hanako Health: https://www.hanako-health.com Youtube: https://www.youtube.com/@ProfessorNixdorff Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) 🎥 Produktion: Rhine Side Studios Düsseldorf. | |||
12 Sep 2024 | #16 - Testosteron & Testosteronersatztherapie (TRT) | Prof. Michael Zitzmann | 01:00:14 | |
Deepdive zum Thema Testosteron und Testosteronersatztherapie mit Prof. Michael Zitzmann, Endokrinologe, Androloge und Oberarzt an der Universitätsklinik Münster. 00:00:00 Intro 00:00:45 Wofür braucht man Testosteron? 00:03:00 Regulation des Testosteronspiegels 00:05:45 Symptome eines Testosteronmangels 00:07:30 Ursachen 00:08:30 Kampfsport & Erschütterungen zum Kopf 00:10:00 Mentale/Psychologische Effekte von Testosteron 00:11:30 Wie häufig ist ein Testosteronmangel 00:14:00 Nehmen die Testosteronwerte immer weiter ab? 00:15:00 Testosteronabfall im Alter: “Andropause” 00:17:00 Diagnostik: Blutwerte 00:19:00 freies Testosteron & SHBG 00:22:00 Normwerte 00:25:00 Androgenrezeptor: CAG-Repeats 00:29:00 Der Effekt von Übergewicht 00:32:30 Ernährung 00:34:45 Untergewicht & Diäten 00:36:30 Fettanteil in der Ernährung 00:38:15 Schlaf, Stress & Cortisol 00:40:30 Testosteronersatztherapie vs Doping mit anabolen Steroiden 00:43:00 Anwendung: Spritzen, Pflaster, Gele 00:44:15 Vorteile einer Ersatztherapie 00:46:00 Risiken: Herzinfarktrisiko 00:47:00 Thrombosen & Lungenembolien 00:49:15 Blutdruck, Blutfettwerte & Diabetes 00:52:15 Prostatakrebs 00:56:00 Infertilität 00:59:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website der Klinik für Andrologie der Uniklinik Münster: https://www.ukm.de/zentren/reproduktionsmedizin-und-andrologie/team | |||
16 Oct 2024 | #21 - Lipoprotein(a) Masterclass - Der übersehene Blutwert, der Leben retten kann | Prof. Florian Kronenberg | 01:08:43 | |
Deepdive zum Thema Lipoprotein(a) mit Prof. Florian Kronenberg, Leiter des Instituts für Genetische Epidemiologie der Medizinischen Universität Innsbruck. Prof. Kronenberg gilt mit über 500 wissenschaftlichen Publikationen und als Erstautor des bekannten Consensus-Papers der Europäischen Atherosklerose Gesellschaft zu einem der führenden Experten im Bereich Lipoprotein(a) weltweit. https://eas-society.org/page/lipoproteina-consensus-2022/ 00:00:00 Intro 00:00:45 Was genau ist Lipoprotein(a)? 00:02:00 Genetische Faktoren 00:04:40 Physiologische Funktion 00:07:00 Schädliche Wirkung: Atherogenität 00:08:30 Thrombosen 00:14:00 Aortenklappenstenose 00:16:00 Grenzwerte im Blut 00:19:00 Familiäre Häufung von Herzinfarkten 00:22:00 Wie häufig sind erhöhte Werte? 00:23:00 Ethnische Unterschiede 00:25:00 Risikorechner mit Lp(a) 00:28:00 Wieso Lp(a) messen schon in jungen Jahren essenziell ist 00:31:30 Nicht-genetische Faktoren, die die Lp(a) Konzentration beeinflussen 00:32:00 Nieren- und Leberfunktion 00:34:00 Geschlecht & Menopause 00:37:00 Ernährung 00:43:00 Schilddrüsenfunktion 00:44:00 Entzündungen/Inflammation 00:47:00 Was tun bei erhöhten Werten? 00:51:00 Medikamente gegen Lp(a) 00:56:00 Statine & PCSK9-Inhibitoren 01:03:00 Aspirin/ASS 01:06:00 Einheiten der Blutwerte 01:07:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw | |||
22 Apr 2024 | #4 - Wie verhindere ich Herzinfarkte & Schlaganfälle | Dr. med. Johannes Scholl | 00:54:55 | |
Deepdive zur Entstehung von Atherosklerose und Folgeerkrankungen mit dem Internisten, Ernährungsmediziner und Sportmediziner Dr. med. Johannes Scholl. 00:00:00 Intro 00:00:45 Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Der Top-Killer Nummer-1 weltweit 00:02:30 Überblick über Risikofaktoren für die Entstehung 00:05:00 Arteriosklerose ist nicht unausweichlich 00:07:30 Bluttfettwerte: LDL, ApoB, Lp(a), etc. 00:22:14 Blutdruck 00:32:45 Diabetes als Risikofaktor für Arteriosklerose 00:39:10 chronische Entzündung 00:45:25 kardiorespiratorische Fitness 00:49:15 Online-Rechner zur Bestimmung des persönlichen Risikos 00:52:40 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw U-prevent Risikorechner: Mehr über Dr. med. Johannes Scholl Prevention first https://www.preventionfirst.de Deutsche Akademie für Präventivmedizin https://www.google.com/search?client=safari&rls=en&q=DAPM&ie=UTF-8&oe=UTF-8 | |||
04 Apr 2024 | #3 - Optimale Ernährung für Top-Leistungen im Sport | Uwe Schröder | 01:17:55 | |
Deepdive zur optimalen Sporternährung mit dem Vorstandssprecher des Deutschen Instituts für Sporternährung Uwe Schröder. 00:00:00 Intro 00:00:45 Allgemeine Ernährungsprinzipien 00:06:15 Unterschied Leistungssportler & Freizeitsportler 00:13:00 Kohlenhydratperiodisierung 00:16:30 Proteinmenge & Qualität 00:28:30 Vollkornprodukte 00:31:00 Preworkout-Ernährung & Supplements 00:48:50 Intraworkout-Ernährung 00:58:00 Postworkout-Ernährung 01:05:00 Die zentrale Rolle von sekundären Pflanzenstoffen 01:14:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Deutsches Institut für Sporternährung: https://www.dise.online | |||
13 Nov 2024 | #25 - Tumor-DNA im Blut: Revolution in der Krebserkennung durch Liquid Biopsies? | Prof. Nikolas Stoecklein | 00:52:52 | |
Deepdive zum Thema Liquid Biopsies mit Prof. Nikolas Stoecklein, Leiter des Bereichs experimentelle chirurgische Onkologie am Universitätsklinikum Düsseldorf. Was genau ist eine Liquid Biopsy? Welche Rolle spielen Tumorzellen oder Tumor-DNA im Blut bei der Früherkennung und Diagnose von Krebs? Könnten Liquid Biopsies zukünftig die herkömmliche Krebsdiagnostik ersetzen? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:45:00 Definition Liquid Biopsies 00:02:00 Anwendung bei Krebserkrankungen 00:03:45 Tumormaterial im Blut 00:08:00 zirkulierende Tumorzellen 00:13:00 zellfreie DNA 00:15:00 Pränataldiagnostik 00:16:30 Lungenkrebs 00:20:00 Prostatakrebs 00:24:00 Therapiesteuerung durch zirkulierende Tumorzellen 00:27:30 Früherkennung 00:30:00 Epigenetische Muster: DNA-Methylierungen 00:31:00 Stärken & Schwächen von verfügbaren Tests 00:36:00 GRAIL Galleri Test 00:39:00 Künstliche Intelligenz 00:44:00 Rezidivprognose bei Darmkrebs 00:49:00 Zusammenfassung und abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website von Prof. Stoecklein: https://www.uniklinik-duesseldorf.de/patienten-besucher/klinikeninstitutezentren/klinik-fuer-allgemein-viszeral-und-kinderchirurgie/forschung/experimental-surgical-oncology-ag-stoecklein/team LinkedIn von Prof. Stoecklein: https://www.linkedin.com/in/nikolas-stoecklein-4842173a/?originalSubdomain=de European Liquid Biopsy Society: https://www.uke.de/english/departments-institutes/institutes/tumor-biology/european-liquid-biopsy-society-elbs/index.html | |||
12 Jun 2024 | #7 - Altersforschung / Longevity: Länger leben durch Medikamente, Supplements und Lebensstil? | Prof. Anika Wagner | 00:44:51 | |
Deepdive zum Thema Langlebigkeit/Longevity mit Prof. Anika Wagner, Professorin und Forscherin im Bereich bioaktive Pflanzenstoffe, Alterung & Immunsystem. 00:00:00 Intro 00:00:50 Chronologisches vs biologisches Alter 00:03:00 Altern auf physiologischer Ebene & Hallmarks of Aging 00:08:20 Alterungsmodelle in der Forschung 00:12:30 Blue zones 00:18:45 Aging Clocks: Biomarker fürs Altern 00:22:00 Rapamycin 00:26:00 Lebensspanne vs Gesundheitsspanne 00:29:15 Metformin 00:33:15 Resveratrol & andere sekundäre Pflanzenstoffe 00:37:30 Lebensmittel vs Supplements 00:40:00 Astaxanthin 00:41:15 Fazit Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Prof. Anika Wagner bei Instagram: https://www.instagram.com/prof_nutritionista/ Prof. Anika Wagner im Internet: https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/zne/mitglieder/wagner | |||
02 Aug 2024 | #10 - Supplements für optimalen Muskelaufbau: Protein, Kreatin, Ashwaghanda und co. | Dr. Malte Puchert | 01:17:07 | |
Deepdive zum Thema Nahrungsergänzungsmittel für Muskulatur & Kraft mit Dr. Malte Puchert, Muskelforscher, Fitnesstrainer und Dozent. 00:00:00 Intro 00:00:50 Wie wichtig sind Supplements überhaupt? 00:06:00 Protein 00:08:00 Unterschiede zwischen verschiedenen Proteinpulvern 00:11:00 Aminosäuren: BCAAs & EAAs 00:17:00 Kreatin: Vorteile 00:22:00 Protein, Kreatin & Nierengesundheit 00:25:00 Kreatin & Haarausfall 00:31:00 Kreatin für Frauen 00:32:30 Booster/Preworkouts: Koffein 00:35:30 Arginin, Citrullin, Rote-Beete 00:39:15 Wie wichtig ist der Testosteronspiegel für den Muskelaufbau 00:44:15 Testosteron bei Frauen 00:47:00 Testosteronspiegel natürlich steigern 00:53:00 Der Einfluss der Ernährung auf den Testosteronspiegel 00:56:00 Testosteron-steigernde Supplements 01:00:00 Ashwaghanda 01:05:00 Tongkat Ali & Fadogia agrestis 01:11:00 Carnitin 01:14:00 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Dr. Malte Puchert: https://www.instagram.com/dr.malte_puchert/ Youtube von Dr. Malte Puchert: https://www.youtube.com/@drmaltepuchert | |||
11 Dec 2024 | #29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp | 00:57:22 | |
#29 - Wie das Mikrobiom im Mund die Gesundheit des gesamten Körpers steuert – und wie wir es optimieren können | Dr. Kristin Arp Deepdive zum Thema orales Mikrobiom / Mundflora mit Dr. Kristin Arp, leidenschaftliche Zahnärztin und Expertin rund um das Thema Mundgesundheit. Wie ist die Mundflora genau aufgebaut? Was passiert, wenn das Mikrobiom im Mund aus den Fugen gerät? Wieso sollte man Mundspülungen lieber vermeiden? Was kann man tun, um sein orales Mikrobiom optimal zu unterstützen? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:01:00 Aufbau des oralen Mikrobioms 00:04:45 Richtige Balance der Mikroorganismen 00:07:00 Einfluss von Erkankungen 00:08:00 “Schädliche” Bakterien 00:09:00 Zahnseide & Zahnfleischbluten 00:11:00 Entzündungen 00:13:00 Alzheimer-Demenz 00:15:00 Darmerkrankungen 00:18:00 Blutzucker/Diabetes 00:20:00 Krebserkrankungen 00:23:00 Tools für gute Mundgesundheit 00:25:00 Die richtige Balance im Mund 00:27:30 Die Rolle der Ernährung 00:29:00 Weiche vs harte Lebensmittel 00:30:30 Kohlenhydrate, Zucker und Brot 00:33:00 Kauen & Speichel 00:34:30 (Xylit)-Kaugummis 00:39:00 Karies & Paradontose 00:40:00 Mundatmung & Trockenheit im Mund 00:42:00 Übergewicht & Schnarchen 00:44:00 Sind Mundspülungen schädlich? 00:46:00 Alkohol vs Chlorhexidin vs ätherische Öle 00:48:00 Mundspülung & Bluthochdruck 00:52:00 Rauchen & Vapen 00:53:30 Chronischer Stress 00:54:30 Schwangerschaft & Menopause 00:56:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Instagram von Dr. Kristin Arp: https://www.instagram.com/doktorarp/ Website: https://zahnarzt-arp.de | |||
06 Jan 2024 | #1 - Ernährung & Supplements für optimale Knochengesundheit | Samuel Kochenburger | 01:01:28 | |
Deepdive zu Ernährung & Knochengesundheit mit Ernährungswissenschaftler Samuel Kochenburger. 00:00:00 Intro 00:01:15 Grundlagen: Knochenbestandteile, Stoffwechsel, Messung, etc. 00:05:40 Faktoren, die die Knochengesundheit beeinflussen 00:10:00 Calcium 00:16:00 Vitamin-D 00:24:20 Vitamin-K 00:30:15 Magnesium 00:33:30 Protein 00:37:20 Kollagen 00:40:10 Schädliche Nährstoffe / Lebensmittel 00:50:30 Mikrobiom 00:54:40 Kreatin 00:59:10 Outro Calciumgehalt verschiedener Mineralwässer https://www.osd-ev.org/files/2415/4253/4664/Mineralwasser_mit_viel_Calcium_Tabelle.pdf Mein Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Samuels Instagram: https://www.instagram.com/knochenstark_osteoporose/ | |||
18 Jul 2024 | #9 - Omega-3 Fettsäuren: Optimale Versorgung, Risiken und Kontroversen | Prof. Clemens von Schacky | 00:56:06 | |
Deepdive zum Thema Omega-3 Fette mit Prof. Clemens von Schacky, emeritierter Professor der Ludwig-Maximilians-Universität München und einer der international führenden Experten zum Thema Omega-3 Fettsäuren. 00:00:00 Intro 00:01:00 pflanzliche vs tierische Omega-3 Fettsäuren 00:04:15 Funktionen im Körper 00:06:20 Messung der Omega-3 Versorgung mit dem Omega-3 Index 00:10:00 Optimale Omega-3 Spiegel für die Gesundheit 00:12:45 Herzgesundheit und Gründe für widersprüchliche Studien 00:22:15 Unterschiedliche Effekte von EPA und DHA 00:25:10 Gehirngesundheit (Depressionen, kognitive Leistungsfähigkeit, etc.) 00:33:00 Probleme von Ernährungsforschung 00:37:00 Omega-3 Versorgung in Deutschland und Supplements 00:40:00 Omega-3 Fette in Lebensmitteln 00:43:00 Algenöl vs Fischöl 00:44:00 Vorhofflimmern 00:47:00 Blutungsrisiko 00:48:00 Omega-3 zu Omega-6 Verhältnis 00:54:00 Besonderheiten bei Sportlern Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website von Omegametrix (Geschäftsführer Prof. von Schacky): https://www.omegametrix.eu | |||
30 Oct 2024 | #23 - Chemie im Essen? Die Wahrheit über Emulgatoren, Farbstoffe und Co. | Prof. Daniel Wefers | 00:51:06 | |
Deepdive zum Thema Lebensmittelzusatzstoffe mit Prof. Daniel Wefers, Professor für Lebensmittelchemie an der Universität Halle. Was steckt alles an “Chemie” in unseren Lebensmitteln? Sind Emulgatoren schädlich für den Darm? Lösen bestimmte Farbstoffe ADHS aus? Rohmilch-Hype: Ein gefährlicher Trend? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:00:40 Lebensmittelzusatzstoffe allgemein 00:02:00 Natürliche vs künstliche Zusatzstoffe 00:03:00 Sicherheitsmechanismen für die Zulassung 00:06:30 “Natürliche” vs “künstliche” Inhaltsstoffe 00:10:40 Emulgatoren 00:14:30 Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Darmprobleme 00:22:00 Farbstoffe & ADHS 00:25:00 Natürliche vs synthetische Farbstoffe 00:26:00 Färbende Lebensmittel 00:27:30 Titandioxid & Krebs 00:29:00 Konservierungsstoffe 00:31:00 Nitrite in verarbeitetem Fleisch 00:32:00 Borsäure & Kaviar 00:33:00 Nitrate aus Pflanzen vs Fleisch 00:35:00 Rohmilch & Pasteurisierung 00:38:00 Veränderung der Eigenschaften durch Erhitzung 00:40:00 Nährwertminderung 00:44:00 Tipps zur Reduktion von Zusatzstoffen im Ernährungsmuster 00:46:00 Hochverarbeitete Lebensmittel 00:48:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Prof. Daniel Wefers bei Twitter: https://x.com/DanielWefers?ref_src=twsrc^google|twcamp^serp|twgr^author Food-Facts Podcast: https://open.spotify.com/show/4frvLrsg5aXMyZJvSoYjF9?si=f80e887c1d7749c5 Erwähnte Studien & Links: Emulgatoren https://www.nature.com/articles/s41575-024-00893-5 https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1004338 https://doi.org/10.1371/journal.pmed.1004338 Farbstoffe https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(07)61306-3/abstract https://www.bfr.bund.de/cm/349/hyperactivity_and_additives_is_there_an_association.pdf Titandioxid https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/6585 Rohmilch https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S0362028X22128449 https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2213219819309560 | |||
23 Aug 2024 | #13 - Fetale Programmierung: wie Übergewicht bereits im Mutterleib entsteht | Prof. Regina Ensenauer | 00:42:38 | |
Deepdive zum Thema fetale Programmierung, Übergewichtsentwicklung und Präventionsstrategien mit Prof. Regina Ensenauer, Leiterin des Instituts für Kinderernährung in Karlsruhe. 00:00:00 Intro 00:01:00 Einflüsse im Mutterleib auf das ungeborene Kind 00:02:00 Übergewicht vor der Schwangerschaft 00:05:00 Gestörter Zuckerstoffwechsel & adipogene Umwelt 00:12:00 Gewichtszunahme während der Schwangerschaft 00:15:00 Lösungsstrategien 00:21:00 Epigenetik 00:27:00 Stillen als protektiver Faktor 00:38:00 Rauchen 00:40:30 Outro Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Website vom Institut für Kinderernährung in Karlsruhe: https://www.mri.bund.de/de/institute/kinderernaehrung/ | |||
15 Jan 2025 | #33 Hirnforscher klärt auf: wie Social Media unsere Psyche gefährdet und wie du dich davor schützen kannst | Prof. Volker Busch | 00:45:37 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Volker Busch, Psychiater, Neurologe und Leiter einer neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppe an der Universität Regensburg. Prof. Busch erforscht die Zusammenhänge von Stress, Schmerz und Emotionen und begleitet Menschen therapeutisch auf ihrem Weg zu psychischer Gesundheit und Zufriedenheit. Wir alle kennen es aus unserem Alltag – Reizüberflutung, ständiger Vergleich mit anderen, negative Schlagzeilen aus aller Welt. Social Media kann unser Denken und Fühlen nachhaltig beeinflussen und sogar belasten. Welche konkreten Folgen hat der digitale Konsum für unsere Psyche? Warum fällt es so schwer, sich von Likes, Followern und Negativschlagzeilen zu lösen? Was kann man konkret tun, um im digitalen Zeitalter psychisch stark zu bleiben? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! Themen: 00:00:00 Intro 00:01:00 Positive Aspekte von Social Media 00:02:30 Gefahren: Verdrängungseffekt 00:04:00 Altersunterschiede 00:05:15 Vergleich mit anderen Menschen 00:10:00 Mobbing/negative Kommentare 00:11:45 Geschlechtsunterschiede 00:12:45 Kann man sich vor der Meinung anderer distanzieren? 00:14:00 Social Media in Schulen 00:18:30 Negativität / Schlagzeilen 00:22:00 Auswirkungen auf die Psyche: “News-Fatigue” 00:23:00 Angst & Reizbarkeit 00:26:30 “Anxiety” & Unsicherheit 00:28:00 Lösung: Nachrichtendiät? 00:29:00 Praktische Tipps 00:32:00 Informationsschnipsel 00:33:30 Schlafstörungen 00:37:00 Tipps um aus dem Grübeln rauskommen 00:39:00 Sport & Bewegung 00:40:00 Mentale Leichtigkeit 00:42:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Links zu Prof. Busch Website: https://drvolkerbusch.de Neues Buch: https://kopf-hoch.online Podcast: https://open.spotify.com/show/5ksjr9sEK1WBCZsCgw061j?si=e581aea65cf544a7 | |||
06 Nov 2024 | #24 -Zigaretten, Snus, Vapes und Co. -Wie gefährlich ist Nikotin wirklich? | Prof. Tobias Raupach | 00:51:28 | |
Deepdive zum Thema Nikotin mit Prof. Tobias Raupach, Internist, Kardiologe und Leiter des instituts für Medizindidaktik am Uniklinikum Bonn. Zusätzlich leitet er bereits seit 2007 die Tabakentwöhnungsambulanz am Uniklinikum Göttingen. Wie schädlich ist Nikotin wirklich? Ist Nikotin ein Konzentrationsbooster? Was macht Snus mit dem Gehirn? Wie gefährlich sind Vapes & E-Zigaretten? All das und vieles mehr erfährst du in dieser Episode! 00:00:00 Intro 00:01:00 Was ist Nikotin und wo kommt es her? 00:02:00 Rauchen 00:03:00 Schädigende Mechanismen & Passivrauchen 00:05:00 Suchtpotenzial von Rauchen 00:07:00 Effekte von reinem Nikotin 00:08:30 Langfristige Sicherheit & Datenlage 00:11:00 Leistungssteigerung im Sport 00:13:00 kognitive Leistungsfähigkeit 00:14:00 Entzugserscheinungen 00:16:30 Snus & Kautabak 00:20:00 Belohnungssystem 00:23:00 Struktureller Umbau des Gehirns 00:25:00 Entzug & Abhängigkeit 00:26:30 Tabakentwöhnung 00:29:00 Motivierende Gesprächsführung 00:32:00 Medikamentöse Unterstützung 00:34:00 E-Zigaretten 00:38:00 Vapes 00:39:30 Potentiell schädliche Substanzen im Dampf 00:41:00 Effekte auf die Lunge 00:42:00 Herzinfarkte 00:44:00 Umwelt- und Ethikaspekte bei “Wegwerf-Vapes” 00:50:00 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Erwähnte Studien & Links: https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD013229.pub2/full https://www.cochranelibrary.com/cdsr/doi/10.1002/14651858.CD015226.pub2/full | |||
01 Apr 2025 | #42 - Die ganze Wahrheit über Fluorid: Schutzschild oder Schadstoff? | Prof. Stefan Zimmer | 01:09:50 | |
In dieser Episode spreche ich mit Prof. Stefan Zimmer, Leiter der Abteilung für präventive Zahnmedizin an der Universität Witten-Herdecke. Fluorid ist ein Thema, das derzeit für viele Schlagzeilen sorgt. Während Befürworter die Bedeutung von Fluorid für die Kariesprophylaxe betonen, warnen Kritiker zunehmend vor möglichen Gesundheitsrisiken. In dieser Folge erfährst du: ✅ Warum Fluorid eine entscheidende Rolle für die Zahngesundheit spielt ⚠️ Woher die Bedenken und Kontroversen rund um Fluorid stammen 🧠 Ob Fluorid wirklich den IQ von Kindern beeinflusst 🦴 Welche Auswirkungen Fluorid auf die Schilddrüse und Knochen hat Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:40 Kariesprophylaxe 00:02:30 Lokales vs systemisches Fluorid 00:06:00 Wirkmechanismus an den Zähnen 00:10:00 Fluoridquellen 00:11:00 Lebensmittel 00:12:30 Trinkwasserfluoridierung 00:18:00 Unterschiede in verschiedenen Ländern 00:20:30 Potentielle Risiken: IQ-Reduktion von Kindern 00:24:00 Grenzwerte 00:28:00 Nutzen-Schaden-Abwägung 00:30:00 Individuelle vs gesellschaftliche Fluoridexposition 00:35:00 Fluoridaufnahme in Deutschland 00:39:00 Effekt auf die Knochen 00:40:00 Skelettfluorose 00:42:00 Schilddrüse 00:44:00 Limitationen der Datenlage 00:46:00 Epiphyse / Zirbeldrüse 00:53:00 Praktische Aspekte: Lokale vs systemische Fluoridprophylaxe 00:57:00 Public Health & soziale Ungleichheit 01:00:00 Zahngesundheit vs systemische Gesundheit 01:05:30 Abschließende Worte Instagram: https://www.instagram.com/med.alessandro/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCSusVamtMAp5WTumwU-dRiw Prof. Zimmer im Internet: https://www.uni-wh.de/ansprechpartner/stefan-zimmer Aktion Zahnfreundlich: https://www.zahnmaennchen.de Wichtige Studien: https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2828425 https://connect.efsa.europa.eu/RM/s/consultations/publicconsultation2/a0lTk000003BilZ/pc1241 Music from #InAudio: https://inaudio.org/ LIFELIKE (TECHNOLOGY) |