
Mission Money (powered by FOCUS MONEY)
Explore every episode of Mission Money
Dive into the complete episode list for Mission Money. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
19 Oct 2023 | Hans-Werner Sinn: Wir machen Wirtschaft und Wohlstand kaputt. Dieser Weg ist verwegen und absurd | 00:54:24 | |
Deutschlands Klimaziele nennt er "absurd "und "verwegen". Und fordert ein Umdenken in der Wirtschafts- und Energiepolitik. Hans-Werner Sinn ist Deutschlands bekanntester Ökonom, der wie kein zweiter die wirtschaftlichen Probleme des Landes analysiert und den Finger in die Wunde legt. Und er ist besorgt über Deutschlands Sonderweg, der den Wohlstand und die Zukunft gefährdet. Er fordert daher: "Wir brauchen eine Revision der Klimapolitik." Da Deutschland zu sehr versucht, das leuchtende Beispiel für die Welt zu sein. "In Wahrheit wird die Welt sehen, dass der deutsche Sonderweg ins Abseits führt. Es wird Elend entstehen, wenn die Industrie dabei zugrunde geht. Der Lebensstandard fällt. Warum sollen denn anderen Länder das nachmachen?", sagt Sinn im exklusiven Interview. Außerdem erläutert Sinn, warum die Politik mit Schuld ist am demografischen Wandel, warum der Sozialstaat dringend reformiert werden muss und wie wir das Fachkräfte-Problem in den Griff bekommen. Vor allem müssen wir, sagt Sinn, zur Marktwirtschaft zurückkommen. Nur so können wir Wohlstand für alle erzeugen. | |||
08 Feb 2021 | Andreas Beck: Darauf schauen Profis, wenn die Börse verrückt spielt | 00:31:06 | |
Die Welt steckt im Lockdown – und was macht die Börse? Sie steigt immer weiter – manche Aktien schießen an einem Tag durch die Decke mit mehr als 100%! Kann das noch normal sein? Oder sind alle verrückt und zu gierig geworden? Wir fragen nach bei unserem Portfolio-Experten und Mathematiker: Dr. Andreas Beck. Er erklärt, warum einige Zocker pleite gehen werden und worauf die Profis hinter den Kulissen jetzt wirklich schauen.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
07 Sep 2020 | Gerd Kommer: So investierst DU rational in diesen verrückten Zeiten! | 00:50:15 | |
Warum Vermögensverwalter und ETF-Experte Gerd Kommer die Strategien vieler Untergangspropheten schlecht findet und wie man in unruhigen Zeiter rational und souverän investiert, das verrät der Investmentprofi im aktuellen Interview. Wir haben über die richtige Allokation von ETFs und ein modernes Weltportfolio gesprochen und auch über Faktor-ETFs wie Momentum, Value und Low Vola.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
28 Jul 2023 | Der Mining-Konzernen Riot Platforms macht gewaltige Kurssprünge. Gibt es noch Luft nach oben? | 00:19:56 | |
Der Bitcoin feiert sein fulminantes Comeback. Seit Anfang 2023 legte die Kryptowährung über 81 Prozent zu, im Juli erreichte sie ihr Jahreshoch von 31 818 Dollar. Und das, nachdem der Kurs 2022 aufgrund der Zinserhöhungen der Zentralbanken und der Pleite der Kryptobörse FTX in den Keller gerutscht war. Die Rally lässt auch die Aktien von Mining-Unternehmen explodieren. Einer der größten Spezialisten auf dem Markt: Der US-Konzern Riot Platforms. Seit Januar hat sich der Wert mehr als verfünffacht. Wir besprechen in unserer Aktienanalyse das künftige Potenzial von Riot Plattforms anhand der Charttechnik und ausgewählter Fundamentaldaten.
Disclaimer: Die im Podcast besprochene Aktie stellt keine Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für Verluste, die entstehen könnten, falls jemand die besprochene Inspiration umsetzt. | |||
31 May 2022 | Wirtschaftsweise Grimm: So muss die Politik jetzt handeln | 00:53:30 | |
Müssen wir sofort auf russisches Gas verzichten? Gibt es einen Blackout? Und wie kommen wir raus aus Krise, Stagflation und Energieproblematik? Wir fragen nach bei der Wirtschaftsweisen Veronika Grimm. Die Wirtschaftswissenschaftlerin erklärt, wie wir aus der Krise kommen und warum Planwirtschaft auf keinen Fall eine Lösung sein darf! Und sie nennt auch einen großen Fehler der Politik, den sie jetzt korrigieren würde... | |||
18 Oct 2021 | Hendrik Leber: Darum kommt die Rally bei Aktien und Bitcoin | 00:35:36 | |
Kommt jetzt die Rally bei Aktien? Und geht die Rally beim Bitcoin weiter? Wir fragen nach beim Finanzexperten Hendrik Leber. Der Fondsmanager erklärt im Podcast, warum er an die Jahresendrally glaubt, der Ölpreis auf 100 Dollar steigt, die Inflation nicht wieder verschwindet und der Goldpreis trotzdem nicht steigt. | |||
15 Jul 2024 | Robert Halver: "Dafür sollte man im Depot jetzt Platz machen." | 00:46:39 | |
Zinswende in Europa, aber die Inflation zieht wieder an. Passt das zusammen? Oder hat die Europäische Zentralbank EZB zu früh die Zinsen gesenkt? Nein, meint Robert Halver, Leiter Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Der erfahrene Börsenexperte sieht Spielraum für einen weiteren Zinsschritt in diesem Jahr. „Letztlich braucht Europas schleppend laufende Konjunktur jede Unterstützung“, sagt Halver. Die EZB sei der Rettungsanker für Europa und müsse einiges auswetzen, was nicht ihre Aufgabe ist.
Daher ist jetzt die Politik gefordert. „Wir brauchen die europäische Zeitenwende“, fordert Halver. Sonst falle Europa im Wettbewerb mit den #usa und #china immer weiter zurück. Der Fokus müsse auf Wirtschaftswachstum gelegt und die Potenziale endlich gehoben werden. Sowohl die alten Industriekulturen gehören dabei dynamisiert als auch Zukunftstechnologien gefördert. „Das lassen wir alles links liegen“, urteil Halver. Hart ins Gericht geht der Experte daher mit den Regierenden und ihrem Umgang mit den Ergebnissen der Europawahl. Statt einzugestehen, dass die Politik am Willen der Bürger vorbeiführt und den Kurs zu korrigieren, werde lamentiert, dass die Politik nur besser erklärt werden müsse. „Die Verpackung ist nicht unser Problem, der Inhalt muss stimmen. Und das tut er nicht“, sagt Halver.
Bei allen Problemen ist der Experte dennoch zuversichtlich für die Aktienmärkte und rät, langsam auf die unterbewerteten Nebenwerte zu blicken. Warum? Das verrät er im Interview. | |||
21 Jun 2022 | Martin Hackler: Finger weg von Garantieprodukten | 01:01:23 | |
Das Wort Garantie birgt bei der Geldanlage ein erhebliches Risiko, erklärt in unserem Interview Martin Hackler, Financial Planer und Gründer der Vermögensverwaltung Hackler & Hoffmann. Außerdem zeigt Martin, wie ihr ein ultrastabiles Depot aufbaut und welche Bücher er unbedingt empfehlen würde. | |||
20 Dec 2022 | Folker Hellmeyer: Dann gehe ich doch noch in die Politik und nur so kommen wir aus der Krise | 00:34:37 | |
Die Industrie und die Wirtschaft – und damit Deutschland – stecken in der größten Krise seit 70 Jahren. Aber wie können wir unseren Wohlstand retten? Folker Hellmeyer, Chefvolkswirt der Netfonds AG skizziert seine Blaupause für Europa und Deutschland. Es ist vor allem auch ein Appell an die Rückkehr zum Pragmatismus. "Immer wenn wir pragmatisch unterwegs waren in diesem Land, waren wir ein Gewinn für uns selbst, für Europa und die Welt", sagt Hellmeyer. "Wenn wir aber ideologisch unterwegs waren, waren wir eine Katastrophe für das eigene Land, für Europa und die Welt." Natürlich haben wir auch über die aktuelle, volkswirtschaftliche Lage und die Aussichten an den Börse gesprochen. Und unter welchen Umständen er in die Politik gehen würde. | |||
02 Oct 2023 | Das spricht jetzt für steigende Kurse und hier liegen die Risiken. PLUS ANKÜNDIGUNG | 00:20:14 | |
Der September war an der Börse kein schöner Monat. Wird der Oktober besser? Die Inflation entwickelt sich für den Moment deutlich besser als gedacht. Auch die Saisonalität spricht für steigende Aktienkurse. Wir schauen uns die wichtigsten Wirtschaftsdaten und Indikatoren an, blicken auf die Diskussionen um den Regierungs-Shutdown in den USA und wo für den Moment die Risiken liegen. Im Highlight der Woche verraten wir unseren Top-Gast in der kommenden Woche, der die Probleme der deutschen Wirtschaft analysiert wie kein Zweiter hierzulande. Außerdem gibt es noch eine Ankündigung in eigener Sache, die Euch sicher gefallen wird. | |||
20 Mar 2022 | Die Stagflation ist da!? | 00:32:33 | |
Die Stagflation ist da: Das sagen die Experten von Goldman Sachs und warnen besonders vor dem steigenden Ölpreis. Und dann ist da auch noch der Zinsentscheid der Fed. Aber die Kurse sind trotzdem gestiegen! Spinnt die Börse jetzt komplett? Oder ist das gar keine richtige Zinswende? Und warum ist Finanzminister Christian Lindner unser Held der Woche? Hier gibt es die Antworten ... Viel Spaß mit der neuesten Folge der Mission Money Podcast Show! | |||
29 Apr 2021 | US-Finanzprofessor Jeremy Siegel: Darum steigt der Aktienmarkt weiter! | 00:29:39 | |
Wie geht's weiter an der Börse? Börsenlegende Jeremy Siegel hat eine klare Meinung: Der Finanzprofessor aus den USA sieht noch viel Aufwärtspotenzial für die Märkte. Allerdings rechnet er auch mit hoher Inflation und sieht folgende Risiken ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.Aktien für die Ewigkeit von Jeremy Siegel: https://amzn.to/3gJcQBY👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/►Marios INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mister.mario/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
02 Aug 2022 | Robert Halver: Darum hat Deutschland sich zum Deppen machen lassen | 00:42:32 | |
"Wir haben uns zu Deppen machen lassen", sagt Robert Halver im exklusiven Interview! Wir haben mit dem Experten der Baader Bank darüber gesprochen, warum er sich jetzt Sorgen um Deutschland macht, ob Putin das Gas wieder aufdreht und ob es trotz der ganzen Probleme schon wieder Zeit für den Einstieg bei Aktien ist. Außerdem verrät Halver, auf was er jetzt setzt und ob die Inflation noch weiter steigt ... | |||
05 Oct 2022 | Robert Halver: So retten wir die Wirtschaft in Deutschland und Europa | 00:37:16 | |
Nach der Woche der Zins-Entscheidungen: Wie es jetzt weiter geht für die Börse, die Wirtschaft und Inflation. Wir haben mit Robert Halver über die aktuelle Lage gesprochen. Sein Ausblick für Europa und speziell für Deutschland ist dabei weiterhin alles andere als euphorisch, ob des mangelnden Einsatzes der Wirtschaftspolitik. "Unser Wohlstand basiert auf unserer Industriegüterkultur. Wenn man das kaputt schlägt, versteh ich die Welt nicht mehr", sagt der Leiter Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. "Ich wünsche mir von Herzen, dass Deutschland und Europa die Kurve bekommen." Aber Robert wäre nicht Robert, wenn er nicht doch noch positiv in die Zukunft blickt. Er verrät, wann es wieder Zeit zum Einstieg wird in Aktien, warum europäische Werte trotzdem einen Blick wert sind, ob Anleihen gerade ein Alternative sind und welche Märkte Anleger im Auge behalten sollten. | |||
23 Aug 2021 | Philipp Vorndran: Dieses Detail übersehen die Schwarzmaler! | 00:48:11 | |
Kann man jetzt noch Aktien kaufen? Philipp Vorndran erklärt im Interview, wie er die Lage einschätzt und welches entscheidende Detail viele Investoren übersehen. Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erläutert, warum Aktien noch viel Luft nach oben haben und wie er die Lage in China einschätzt. | |||
01 Jul 2020 | Horst Lüning: Mit dieser Strategie rette ich mein Millionen-Vermögen | 00:45:32 | |
Wie rettet ein Millionär sein Vermögen in der Krise? Wir fragen nach bei Horst Lüning. Der erfolgreiche Whisky-Unternehmer und YouTuber hat sich bereits letztes Jahr auf den Crash vorbereitet und sein Depot sehr defensiv aufgestellt mit Gold und antizyklischen Aktien. Wie er den Crash Anfang des Jahres überstanden hat und ob er tatsächlich den Index geschlagen hat, verrät Lüning in diesem Video. Auch schildert er, wie er die Krise persönlich erlebt hat und was er als Unternehmer für die Wirtschaft erwartet. Warum aus seiner Sicht der Crash noch lange nicht vorbei ist, wann er nachkaufen würde und was er von Wasserstoff und Tesla hält ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
18 Oct 2022 | Lars Feld: Das müssen Staat und Notenbank jetzt anpacken | 00:25:10 | |
In Zeiten galoppierender Inflation darf der Staat jetzt nicht das Füllhorn ausschütten, sagt der Professor für Wirtschaftspolitik und frühere Wirtschaftsweise Lars Feld im Interview. Allerdings ist er gefordert, jetzt die richtigen Weichen zu stellen, damit Deutschland nicht wirklich in der Deindustrialisierung landet. In Sachen Zinsen in Europa ist Geld "sogar strenger als Hans-Werner Sinn". Dessen Forderungen, die EZB müsse auf das Niveau der USA nachfolgen, gehen Feld nicht weit genug. | |||
11 Nov 2024 | Hendrik Leber: Diese Aktien sind JETZT Perlen | 00:36:05 | |
Gibt es jetzt überhaupt noch spannende, attraktiv bewertete Aktien zu finden? „Oh ja“, sagt Hendrik Leber, Gründer der Fondsboutique Acatis. Und zwar auch bei uns vor der Haustüre. „Deutschland ist ja das Land der verborgenen Champions – und da gibt es einige richtig gute Perlen zu entdecken“, sagt der bekannte Value-Investor. Es gibt selbst in langweiligen Industriesektoren derzeit richtig attraktive Unternehmen mit hohen Wachstumsraten. Nur müsse man sehr genau hinschauen und suchen, um diese zu finden. Aber auch weltweit gäbe es einige spannende Perlen. Jenseits der „Magnificent 7“, also der großen US-Technologiewerten, die im Zuge des KI-Hypes den Gesamtmarkt in diesem Jahr hinter sich her gezogen haben.
Im Gespräch erklärt der Fonds-Manager, der häufig als Deutschlands Warren Buffett betitelt wird, welche Segmente in den kommenden Jahren besonders interessant sein könnten. Die großen Mega-Branchen sind für Leber neben der Künstlichen Intelligenz vor allem der Bereich Medizin und Gesundheitswesen sowie die Infrasturktur. Natürlich gibt es in diesem Segmenten attraktive Pure Plays, „an den Schnittmengen wird es aber erst richtig interessant“, sagt Leber. Wo also die KI auf Medzintechnik trifft
Der Value-Investor erklärt im Interview, was es braucht, damit er ein Unternehmen als Investment liebt, welche Möglichkeiten die KI bietet, um attraktive Investments zu finden und was der „Wow-Effekt“ ist, den er gerne sucht. Außerdem verrät Leber, ob und welche japanischen Investments jetzt noch interessant sein könnten. Darüber hinaus erörtern wir, warum Deutschland gerade so strauchelt und es die Schweizer und Griechen besser machen. „Die packen an“, sagt Leber. | |||
30 Jul 2021 | Robert Halver: "Der große Crash fällt leider aus" | 00:41:23 | |
Wie steht es um die anziehende Inflation und die daraus resultierende Zinsangst an den Märkten? Worauf sollten sich Anleger in diesem Sommer an der Börse einstellen? Und welche Werte im Auge behalten? Value, Growth, Bitcoin, Gold? Wir klären die drängenden Fragen zur aktuellen Lage an den Finanzmärkten mit Robert Halver, dem Leiter der Kapitalmarktanalyse der Baader Bank. Und natürlich auch, ob und wann Investoren Roberts Landwirtschaftsexpertise benötigen ;-) | |||
25 Jul 2023 | Warum jetzt alle auf das Softlanding hoffen und was dagegen spricht | 00:22:05 | |
Die Wirtschaft in den USA ist robuster als erwartet, die Gewinne der Unternehmen stabil, die Inflation geht zurück und plötzlich träumen viele vom Goldilock-Szenario. Also von der Disinflation ohne dass die Wirtschaft in die Rezession abrutscht. Ist das eine realistische Hoffnung? Wir schauen in dieser Woche auf die laufende Bilansaison, die wichtigsten Daten aus der Konjunktur und wo die Risiken derzeit liegen. Die Zahlen zeigen auch, dass die Gefahr von Enttäuschungen recht hoch ist. Vor allem bei Tech-Aktien, die in diesem Jahr stark gelaufen sind. | |||
22 Mar 2021 | Robert Halver: So reagiere ich auf Inflations-Angst und steigende Zinsen! | 00:30:11 | |
Sollen Anleger verkaufen oder umschichten? Wir fragen nach beim Kapitalmarktstrategen der Baader Bank: Robert Halver. Der Börsenexperte ist bekannt für Tacheles und erklärt, wie er mit der turbulenten Phase an der Börse umgeht. Warum ihm die steigenden Zinsen und die Inflation noch keine Sorgen bereiten und worauf Investoren jetzt achten müssen...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
23 Jan 2024 | US-Milliardär Ken Fisher: Darum wird 2024 ein gutes Jahr für Aktien | 01:09:37 | |
Wohin entwickelt sich der Markt 2024? US-Milliardär Ken Fisher gibt Einblicke in seine Aufstellung für das neue Jahr und verrät, warum die Marktprognosen der Profis so oft daneben liegen. Der Gründer und CEO von Fisher Investments hebt die Bedeutung vom Dienstleistungs-Sektor hervor und erläutert die Auswirkungen der Leitzinsen auf Unternehmen und Verbraucher. Fisher erörtert auch die Rolle der Zentralbanken und kommt zu dem klaren Schluss: "Zentralbänker sind einfach verrückt". Der legendäre Investor hat zudem ein paar potenzielle Risikoherde und Unsicherheiten für 2024 ausgemacht, die die meisten Anleger nicht auf dem Schirm haben. Er erläutert seine Sichtweise der US-Präsidentschaftswahlen und deren mögliche Auswirkungen auf den Markt. Abschließend verrät Fisher, warum er trotz allem grundsätzlich sehr positiv für 2024 gestimmt ist, welche Renditen er erwartet und auf welche Aktien, Sektoren und Unternehmen Anleger jetzt konkret schauen sollten... | |||
13 Dec 2023 | Ex-Dax-Vorstand Sattelberger: Hier krankt es in der Wirtschaft und der Politik | 00:45:12 | |
Thomas Sattelberger war Jahrzehnte Vorstand in drei Dax-Konzernen und zuletzt noch als Staatssekretär in der Politik. Er kennt die Machtapparate Deutschlands wie kaum ein Zweiter. Und er legt unbequem den Finger in die Wunde der deutschen Gesellschaft. "Für Höflichkeit bin ich nicht bekannt", sagt er im exklusiven Interview. Wir müssen endlich radikal neu denken um die Probleme in der Wirtschaft und der Politik zu lösen. Das ist ein Gespräch aus dem Innenleben beider Bereiche. "Was ich unterschätzt habe, ist die charakterliche Verluderung von Menschen, die von der Politik abhängig sind", sagt Thomas über seine Zeit im Deutschen Bundestag. Aber auch die Schwerfälligkeit der deutschen Unternehmen sind Teil des Problems. | |||
21 Aug 2023 | Es wird stürmisch an der Börse - Mission Money weekly | 00:19:42 | |
Die Stimmung an der Börse kippt. Die US-Wirtschaft wächst viel stärker als gedacht. Aber kann die Inflation bei starker Konjunktur, stabilem Arbeitsmarkt mit gutem Lohnwachstum und resilienten Unternehmensgewinnen überhaupt wie gehofft sinken? Das Risiko ist groß, dass die Inflation in den kommenden Monaten in den USA eher wieder steigt. Und damit die Diskussionen um das Ende der Zinserhöhungen von vorne beginnen. Gebannt schauen Investoren natürlich auf die Rede von Fed-Chef Jerome Powell in der kommenden Woche bei der Jackson-Hole-Tagung und vier Wochen später steht dann die nächsten Zinsentscheidung an. Bis dahin könnte es an den Börsen unruhig bleiben. Zumal aus China viele schlechte Konjunkturdaten kommen. Wir schauen also auf die wichtigsten Daten und Indikatoren für die kommenden Wochen.
Hier geht es zum Scalable-Angebot: https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=513&wmid=365&cpid=1&prid=1&subid=&target=default
Und hier für Zuhörer aus Österreich: https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=513&wmid=293&cpid=6&prid=19&subid=&target=default
*Kapitalanlagen bergen Risiken.
Zinsangebot: Konditionen unter scalable.capital/zinsen
0,99 € für Trades unter 250 € | |||
12 May 2021 | Clemens Fuest: So gefährlich ist die Inflation jetzt wirklich | 00:37:51 | |
Wie steht es um die deutsche Wirtschaft? Wir fragen nach bei einem der bekanntesten Ökonomen Deutschlands: Clemens Fuest. Der Chef des Münchner ifo-Instituts erklärt, warum das Monster Inflation nur schläft, die Politik bei Corona versagt hat und was er von der Bundestagswahl im September erwartet ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de/👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
28 Sep 2020 | Gabor Steingart: So versucht uns die Politik zwanghaft ruhigzustellen | 00:32:14 | |
Welche Wahrheit ist so unbequem, dass sie vertuscht werden muss? Gabor Steingart spricht Klartext im Interview und seinem neuen Buch "Die unbequeme Wahrheit": Der Medienunternehmer prangert an, dass die Politiker das Volk narkotisierten mit Geldspritzen wie dem exzessiven Kurzarbeitergeld. Auch die Notenbanken kritisiert er hart: „Eisen und Blut hat man durch die Notenpresse ersetzt.“ Steingarts Fazit: „Der künftige Mensch wird nicht erschossen, nur versklavt.“ Und er verrät, warum die Aktienkultur unbedingt gefördert werden muss, er einen Staatsfonds für eine gute Lösung hält – aber er trotzdem nicht in Deutschland investiert!Das Buch "Die unbequeme Wahrheit": https://amzn.to/2RO7R55
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
21 Jul 2023 | Altersvorsorge, Energie, Heizen: Hier wird alles konsequent falsch gemacht | 00:23:42 | |
Egal Altersvorsorge, Energiewende, Digitalisierung oder Heizen: die deutsche Politik packt alle großen Themen konsequent falsch an, sagt Reinhard Hanse, Mitgründer des Family-Offices Finvia im exklusiven Interview. Dabei könnte sich Deutschland so viel abschauen, von anderen Ländern, die erfolgreich diese Probleme längst gelöst haben. Vor allem bei der Ignoranz beim Thema kapitalgedeckten Altersvorsorge lässt Panse emotional werden, denn während andere Länder wie Norwegen, die USA oder Schweden ihre Exportüberschüsse in Unternehmen investieren, bildet Deutschland Target-Forderungen, die im Zweifel nicht viel wert sind. Wäre die Politik nicht so arrogant, müsste sie sich das nur anschauen und hätte fertige Lösungen, die die Zukunft sichern. | |||
03 Jul 2024 | Reinhard Panse: Das droht Nvidia und der US-Wirtschaft jetzt tatsächlich | 01:11:20 | |
Erfahre, wie Zinsen, Inflation und globale Trends das zweite Halbjahr an den Finanzmärkten prägen könnten – direkt vom CIO des Family Office Finvia. Neben der aktuellen wirtschaftlichen Lage in Deutschland diskutiert Reinhard Panse mit Peter über die potenziellen Auswirkungen verschiedener Faktoren wie Zinsen, Inflation, demografische Veränderungen, Globalisierung, KI-Hype und Populismus. Wie wird eine mögliche Wiederwahl von Trump die Märkte beeinflussen? Was müsste sich an der Wirtschaftspolitik in Europa ändern und welche Herausforderungen muss insbesondere die deutsche Politik angesichts einer explodierenden Zahl von Bürgergeldempfängern dringen angehen?
Panse betont die Bedeutung von Investitionen und erklärt, warum die Bewertung von europäischen Aktien im Vergleich zu amerikanischen Aktien derzeit so viel günstiger ist, und welche Schlüsse Anleger daraus ziehen sollten. Steht er zu seiner These "Raus aus US-Aktien"? Stehen wir kurz vor dem nächsten Tech-Crash, wenn der KI-Hype in den USA platzt? Reinhard Panse sieht beunruhigende Ähnlichkeiten zu vergangenen Marktcrashs und vergleicht die Entwicklung von Cisco mit Nvidia und Co.. Panse verrät außerdem, welche Branchen von künstlicher Intelligenz extrem profitieren werden und warum der US-Wirtschaft und dem Dollar ein historischer Rückschlag bevorstehen könnte. | |||
22 Sep 2023 | Robert Halver: So kann Deutschland nicht mithalten | 00:35:37 | |
Um sich gegenüber China und den USA behaupten zu können, sollten Deutschland und Europa an ihren massiven Defiziten arbeiten, warnt Robert Halver, Kapitalmarktstratege bei der Baader-Bank im Interview mit Mission Money. Dazu braucht es einen starken Binnenmarkt, der es erlaubt, international selbstbewusster aufzutreten, sowie Energiesicherheit zu vernünftigen Preisen. „Das ist die Aufgabe einer Wirtschaftspolitik, die eben nicht nur in Berlin simuliert werden darf“, sagt Halver. „Sie muss auch gezeigt werden.“ Sitzt sie die großen Probleme weiter aus, gefährde das den Wohlstand und Demokratie. Zudem müsse man weg von einer „weihrauchgeschwängerten Wirtschaftspolitik“, die die Moralkeule gegenüber China schwingt, und hin zu mehr Pragmatismus, wie ihn die USA vorleben. | |||
27 Jul 2022 | Risikoforscher: Darum ist die Gaskrise Staatsversagen | 00:44:13 | |
Sind wir blind für Risiken in Deutschland? Wir fragen nach beim Risikoforscher Werner Gleißner. Der Experte erklärt, warum er schon lange vor der Abhängigkeit Russlands gewarnt hat – aber er bei keinem Politiker Gehör fand. Außerdem erklärt Gleißner, welche Risiken wir völlig falsch einschätzen und wie gefährlich der geballte Mix an Risiken gerade für Anleger ist und warum noch ein Zinsschock droht ... | |||
10 Apr 2020 | Frank Sieren: Wie China die Weltwirtschaft jetzt anschiebt und was wir davon lernen können | 00:39:00 | |
Wie geht es China nach dem Rückschlag? Wir fragen nach bei China-Korrespondent Frank Sieren, er lebt seit mehr als 25 Jahren im Reich der Mitte und befindet sich momentan in Hongkong. Fahren die Schiffe wieder? Wie hat der Staat den Stillstand durchgezogen und Pleiten verhindert? Und kann China die Weltwirtschaft aus dem Tief ziehen? Sieren erklärt, worauf Investoren jetzt schauen sollten und welche Fehler wir in Europa dringend vermeiden sollten
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
26 Sep 2024 | SmallCap-Experte: Das bietet mein neuer Börsenbrief | 00:40:36 | |
Die meisten Aktiengurus sind sich einig: Nebenwerte sind gerade unterbewertet und vielversprechend. Aber wie findet man unter tausenden von kleinen und mittleren Unternehmen die besten Aktien mit der höchsten Rendite? Der ehemalige Wertpapierhändler und langjährige Börsenjournalist Andreas Körner hat in über 40 Jahren Börsenerfahrung ein ausgefeiltes System entwickelt. Wie er die Märkte analysiert, was eine gute Aktie für ihn ausmacht und welche Tipps der Börsenprofi sonst noch parat hat, erfährst du im Video. Das Beste: Mit dem neuen Börsenbrief "Focus Money Alpha Cap Report" bekommst du die heißesten Aktientipps vom Nebenwerte-Guru direkt in dein Postfach! Probieren und profitieren! | |||
04 Jun 2020 | Daniel Stelter: Darum steht dein Geld auf dem Spiel wie NIE zuvor! | 00:42:38 | |
Droht uns tatsächlich eine große Depression? Coronomics wird kommen, ob wir wollen oder nicht! Das behauptet Ökonom Daniel Stelter. Er erklärt im Interview, warum das Virus auf eine geschwächte Wirtschaft traf und unser Wohlstand jetzt auf der Kippe steht. Auf der einen Seite kommen jetzt die Fehler der Politiker unters Brennglas. Stelter ist sich sicher: Die ökonomischen Folgen des Corona-Schocks sind gravierend und sie werden andauern. Auf der anderen Seite sieht er die Krise auch als Chance und erklärt, was jetzt zu tun ist
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
27 Sep 2023 | Ökonom Hüther: Wie die Politik unseren Wohlstand immer weiter gefährdet und was jetzt nötig ist | 00:45:33 | |
Energie, Demografie, Sozialstaat – Deutschland steht vor gewaltigen Herausforderungen und die Politik verzettelt sich in Klein-Klein und der Ordnungspolitik. Dabei muss endlich der berühmte Ruck durch das Land gehen, damit die Wirtschaft an Wachstum gewinnt. "Wir müssen unseren Unternehmen Perspektiven bieten und aufpassen, dass wir sie nicht verlieren", sagt Dr. Michael Hüther, Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft im exklusiven Interview. Dabei muss die Regierung jetzt endlich mal in die vollen gehen, wenn wir unseren Wohlstand noch retten wollen. "Wenn wir die Investitionen in Deutschland in Gang setzen wollen, dann muss man eine Große Nummer draus machen und dürfen nicht immer alles so klein fahren", sagt der bekannte Ökonom. Wir besprechen, woran es in der deutschen Wirtschaft krankt, wieviel Zuwanderung Sinn macht und was jetzt in einer Agenda 2030 angepackt gehört. | |||
21 Mar 2023 | J.P.-Morgan-Insider zum Banken-Beben: Dieses Damokles-Schwert schwebt über dem Finanzmarkt | 00:34:33 | |
Nach dem Kollaps der Silicon Valley Bank sind die Finanzmärkte in Aufregung. War es das? Oder droht da noch mehr? "Das wird nicht der letzte Schocker gewesen sein", sagt Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege von J.P. Morgan Asset Management im exklusiven Interview. Darauf müssen sich Investoren einstellen. Umso wichtiger ist es jetzt, dass Anleger sich bei der Kapitalanlage, von kurzfristigen Erwartungen etwas frei machen und eine etwas längerfristige Perspektive einnehmen. Denn dann ergibt sich ein ganz anderes Bild. Wir haben im Interview gesprochen über die Folgen der Bankenpleite, die Verwerfungen an den Anleihemärkten und den Folgen für Wirtschaft und Aktien. Welche Szenarien sich für die Notenbanken ergeben und vor allem, wie Anleger sich jetzt aufstellen können, um sicher durch diese Krise kommen. | |||
23 Aug 2023 | Jetzt die Amazon-Aktie kaufen? Die große Mission-Money-Analyse | 00:16:48 | |
Von den Big-Tech-Werten gehörte Amazon in den vergangenen Monaten zu den schwächeren Aktien. Natürlich hängt das Geschäft am Konsum aber auch der Werbeneigung der Unternehmen. Nach den zahlen zum zweiten Quartal haben wir das Unternehmen für Euch genau unter die Lupe genommen und die Bilanz und die Wachstumsaussichten analysiert. Welches Potenzial das Unternehmen hat und ob die Bewertung günstig oder teuer ist und wie es mit der Aktien weitergehen könnte, erfahrt ihr in dieser Folge. | |||
14 Dec 2020 | Philipp Vorndran: Darum sind Aktien noch viel zu billig! | 00:47:28 | |
Soll man jetzt noch Aktien kaufen? Indizes wie der Dow Jones markieren neue Allzeithochs und viele rechnen mit einer Pleitewelle. Doch Fondsmanager Philipp Vorndran hält dagegen: Der Börsenprofi von Flossbach von Storch erklärt, warum Aktien eigentlich noch viel zu billig sind und ein Boom in den kommenden Jahren praktisch unausweichlich ist. Außerdem verrät Vorndran, auf welche Aktien Investoren jetzt schauen sollten ...► Folgt uns unbedingt INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/Lust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne►Comdirect: https://bit.ly/2HwZEwy►Comdirect mit FOCUS Online: https://bit.ly/2JM4BV0►S Broker Neukundenaktion: https://bit.ly/30tsK8E►Cap Trader: https://bit.ly/2QaQObR►Onvista Festpreis-Depot: https://bit.ly/2Qb7LCN►Flatex: https://bit.ly/2w4MqBT►1822 direkt: https://bit.ly/2JoBqIr►Maxblue: https://bit.ly/2YxaB8f►DKB: https://bit.ly/2VKRqL6Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links.👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
06 Dec 2021 | Heiner Flassbeck: Das muss die neue Regierung jetzt kapieren | 01:04:30 | |
Droht uns in Deutschland sogar der Blackout? Ökonom Heiner Flassbeck macht sich große Sorgen um die Energieversorgung und kritisiert die Politik hart! Was er von der neuen Regierung fordert und warum ihm die Inflation so gar keine Angst macht ... | |||
31 May 2021 | Hendrik Leber: Mir ist noch nicht schwindelig! | 00:30:14 | |
Was geht noch am Aktienmarkt? Fondsmanager Hendrik Leber macht sich Sorgen wegen der irrationalen Bewertung, doch er sieht doch noch Luft nach oben. Im Interview erklärt der Experte, wann die Rally ihr Ende findet und warum der Bitcoin nach seiner Meinung weiter steigen wird ... und wie hoch die Inflation bald schießen wird!Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧: iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest. Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
22 Jan 2025 | Investmentprofi: Da ist eine unglaubliche Nervosität zu sehen | 01:01:35 | |
Die Unternehmenszahlen in den USA bleiben hinter den Erwartungen zurück und die Cashquote in Aktienfonds sind auf ein historisch niedriges Niveau gefallen. "Viele Risiken werden gerade einfach ausgeblendet", warnt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, im Interview. Der Experte bemängelt, dass es sich viele Anleger zu einfach machten, wenn sie jetzrt sagen: "Ich habe hier drei Aktien, Apple, Nvidia und Microsoft, da kann ich doch nicht viel falsch machen. Im Interview erklärt Böhmer, warum die Zinssenkungsparty in den USA bereits vorbei sein könnte, warum er deutlich mehr Schawkungen an den Märkten erwartet und warum traditionelle Bewertungsmethoden für Aktien 2025 versagen. | |||
04 Jan 2024 | Chefvolkswirt Kater: Optimismus ist sinnvoll ABER dieses Risiken sollten Anleger im Blick haben | 00:33:34 | |
Ist die Börse schon wieder zu optimistisch, was die Folgen der so rasant
gestiegenen Zinsen betrifft? Im exklusiven Interview erklärt Dr. Ulrich
Kater, Chefvolkswirt der Deka-Bank, warum eine weiche Landung der
US-Wirtschaft zwar möglich aber längst nicht sicher ist und sich die
Finanzmärkte etwas zu sehr über drei bis vier mögliche Zinssenkungen
freuen. Denn in dem Fall gäbe es wohl deutlich größere wirtschaftliche
Verwerfungen. Wenn nicht, werden die Zinsen nicht so schnell sinken. Das
bedeutet aber nicht, dass 2024 deswegen ein schlechtes Jahr für Aktien
werden muss. Selbst mit einem verringerten Wirtschaftswachstum, ist
Optimismus sinnvoll, sagt Kater. Allerdings tun Investoren gut daran,
sich auch auf weniger gute Szenarien vorzubereiten. | |||
03 Feb 2025 | Investmentprofi: Da ist eine unglaubliche Nervosität zu sehen | 01:01:35 | |
Die Unternehmenszahlen in den USA bleiben hinter den Erwartungen zurück und die Cashquote in Aktienfonds sind auf ein historisch niedriges Niveau gefallen. "Viele Risiken werden gerade einfach ausgeblendet", warnt Heiko Böhmer, Kapitalmarktstratege bei Shareholder Value Management, im Interview. Der Experte bemängelt, dass es sich viele Anleger zu einfach machten, wenn sie jetzrt sagen: "Ich habe hier drei Aktien, Apple, Nvidia und Microsoft, da kann ich doch nicht viel falsch machen. Im Interview erklärt Böhmer, warum die Zinssenkungsparty in den USA bereits vorbei sein könnte, warum er deutlich mehr Schawkungen an den Märkten erwartet und warum traditionelle Bewertungsmethoden für Aktien 2025 versagen. | |||
23 Mar 2020 | Heiner Flassbeck: Warum wir MEGA-Schulden brauchen – und Trump Recht hat | 01:11:56 | |
ACHTUNG: Vor Corona geführt! Sind Schulden wirklich gefährlich? Und stecken wir schon lange in der Rezession? Ökonom Heiner Flassbeck erklärt im Video, warum die Amerikaner viel besser aufgestellt sind als die Europäer und was Angela Merkel von Donald Trump lernen kann. Denn Flassbeck rechnet ab mit Deutschland: Trump habe Recht mit seiner Kritik, weil Deutschland in den letzten 10 Jahren auf ein absurdes Geschäftsmodell gesetzt habe. Die Welt musste sich verschulden und wir hätten davon profitiert, behauptet Flassbeck. Außerdem reden wir über Steuergerechtigkeit und die Eurozone.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
20 Feb 2022 | Die Lunte brennt! | 00:35:40 | |
Eskaliert der Konflikt in der Ukraine jetzt? Die USA rechnen damit, dass die Invasion jederzeit beginnen kann. Wie gefährlich wird es jetzt für die Börse? Muss man Rüstungsaktien kaufen? Vor einer ganz anderen Gefahr warnt Charlie Munger: Er hält die Inflation abgesehen von einem Atomkrieg für die größte Gefahr überhaupt. Hat er recht? Wie es geht es eigentlich mit Palantir weiter, was treibt Elon Musk und auf welchem Volksfest könnt ihr hoffentlich bald Peter Bloed live treffen? Für die Mission Money Podcast Show haben wir wieder viele spannende Themen im Gepäck...Viel Spaß! | |||
22 Jun 2021 | Andreas Beck zur Labor-These: So stürzt China die Märkte ins Chaos | 00:25:38 | |
Das wäre ein Hammer: Hat China die Welt an der Nase herumgeführt? Und kommt das Virus jetzt doch aus dem Labor? Die Zeichen verdichten sich – und das könnte böse enden für Investoren. Andreas Beck erklärt, warum China die Märkte schocken könnte. Wer am Ende draufzahlt, was der Experte erwartet und wie man sein Depot jetzt schützen kann ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/►Marios INSTAGRAM: https://www.instagram.com/mister.mario/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
04 Jun 2020 | Robert Halver: Darum liegen Crashpropheten falsch und Aktien bleiben ein MUSS | 00:40:25 | |
Ist das Chance-Risiko-Verhältnis an der Börse gerade wirklich sinnvoll? Oder behalten Skeptiker wie Stan Druckenmiller und Warren Buffett Recht mit ihrer vorsichtigen Haltung gegenüber den Märkten? Wir haben nachgefragt bei Robert Halver von der Baader Bank.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
02 Mar 2020 | Halver vs. Friedrich: Droht uns der größte Crash aller Zeiten? | 01:35:57 | |
Gibt es tatsächlich keine Rettung mehr vor dem großen Crash? Das behauptet Bestseller-Autor Marc Friedrich! Er warnt vor dem großen Knall, weil die Notenbanken die Märkte manipuliert haben sollen und das viele billige Geld die Blase im weiter aufbläst. Haben uns die Europäische Zentralbank (EZB) und Mario Draghi wirklich an den Rand des Abgrundes geführt? Oder hat uns Draghi mit seiner Politik gerettet und den Euro gleich mit? Darüber diskutieren wir mit dem Kapitalmarktstrategen der Baader Bank, Robert Halver. Er setzt weiterhin auf Aktien und hat das Vertrauen in die Politik noch nicht verloren.
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
21 Feb 2021 | Bitcoin-Wahnsinn: Warum die Rally grade erst losgehen könnte | 00:20:08 | |
To the Moon: Der Bitcoin kennt keine Grenzen mehr und notiert schon bei mehr als 55.000 Dollar! Steigt die Kryptowährung immer weiter und performt viel besser als Aktien? Wir fragen nach beim Krypto-Experten Julian Hosp.Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
11 Feb 2023 | Daniel Stelter: So können wir unseren Wohlstand noch retten | 00:56:02 | |
Der Appell von Dr. Daniel Stelter ist akut. " Wir brauchen dringend einen Kurswechsel", sagt der Ökonom im exklusiven Interview. "Uns geht es viel schlechter als wir es selber derzeit wahrnehmen. Weil wir die Erosion nicht so wahrnehmen." Deutschland habe in einer Illusion des Wohlstandes gelebt und alles gemacht, was mach man nicht machen soll: Die Infrastruktur verfallen lassen, die Bundeswehr verfallen lassen, die Bildung schleifen lassen, Sozialleistungen erhöht, die nicht nötig waren und das Rentenproblem weiter ignoriert. Hinzu kam noch eine Energiepolitik, die den Standort Deutschland nachhaltig und substanziell geschwächt hat. Aber die Wende zum guten kann gelingen. "Ich bin extrem optimistisch, was die Zukunft angeht", sagt Stelter. Allerdings muss sich das Mindset in Deutschland ändern. Der Ökonom skizziert im Gespräch, welche Wege aus der Krise und in eine bessere Zukunft führen, die letztlich auch mehr Wohlstand für alle bedeuten. Die zentrale Botschaft: "Die Lösung der Probleme der Menschheit war immer Innovation und nicht Verzicht." | |||
17 Feb 2025 | Wird die EU vom Streit zwischen den USA und China profitieren? | 00:48:49 | |
Wie soll sich Deutschland und die EU gegenüber der Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump positionieren? Kann die schwächelnde Deutsche Wirtschaft einen Zollstreit überhaupt überstehen? Und droht mit China nun ein ausgewachsener Handelskonflikt? Wir sprechen mit Anna Rosenberg, Head of Geopolitics beim Amundi Investment Institute. Die Analystin hat bestens die globalen geopolitischen Risikoherde genau im Blick und analysiert, welche politischen Risiken auf Europa zurollen, welche Auswirkungen die Finanzmärkte erwarten und wie Anleger sich darauf vorbereiten können. | |||
29 Mar 2022 | Folker Hellmeyer: Darum verändert dieser Krieg alles | 00:51:15 | |
Verändert dieser Krieg alles? Börsenexperte Folker Hellmeyer sagt: JA! Warum der Volkswirt selber überrascht wurde und sein Depot schmerzlich getroffen wurde vom Angriffskrieg Putins. Aber warum er die Sache auch nicht so eindeutig in Schwarz und Weiß sieht wie viele andere. Was Europa jetzt tun muss, um am Ende nicht selber der große Verlierer zu sein. Und welche Aktien er jetzt vorne sieht ... | |||
24 Jan 2022 | Nobelpreisträger warnt: Darum sind Aktien viel zu teuer | 00:19:49 | |
Crasht der Markt um 50 Prozent? Diese steile These hat jetzt Nobelpreisträger Robert Shiller aufgestellt! Er hält Aktien für massiv überbewertet und hält einen Börsencrash besonders bei US-Aktien durchaus für möglich. Seine Gründe: Eine sehr hohe Bewertung und am meisten Zündstoff birgt für den Ökonomen die hohe Inflation. Wir | |||
02 Apr 2020 | Dirk Müller: So schlimm wird es NOCH – und wer dahinter steckt! | 01:00:27 | |
Ist dieser Crash "The Big One"? Einer geht davon aus: Dirk Müller. Mr. Dax erklärt in diesem Video, warum er diesen Crash für jenen hält, auf den er schon lange gewartet hat. Der große Knall, der Vermögen der Kleinanleger vernichtet und die Reichen noch reicher machen könnte. Er vermutet sogar, dass der Crash bewusst nicht verhindert wurde und erklärt die Hintergründe. Aber er rät nicht ab von Aktien grundsätzlich, er rechnet mit weiteren Rückschlägen, doch ist weiter voll investiert mit seinem Fonds, gegen den Crash rüstet er sich mit sogenannten Futures. Wie diese funktionieren und warum uns bald die #Hyperinflation wegen dem #Angebotsschock und der #Geldschwemme drohen könnte ... aber die Krise am Ende doch eine Riesenchance ist!
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
19 Dec 2024 | Zwischen Trump, Neuwahlen und KI-Boom: Amundi-CIO verrät seine Szenarien für das Börsenjahr 2025 | 00:48:33 | |
Hinter uns liegen zwei Börsenjahre mit Renditen über 20 Prozent. Aber wie geht es weiter? Darüber sprechen wir mit Thomas Kruse, Chief Investment Officer (CIO) bei Amundi Deutschland. „Eigentlich sehen die wirtschaftlichen Szenarien für das kommende Jahr alle nicht so schlecht aus“, sagt Kruse. Er erwartet in den USA ein Wirtschaftswachstum von 1,9 Prozent und auch in Europa soll die Wirtschaft insgesamt immerhin um ein Prozent zulegen. Auch von der Inflationsseite erwartet der Anlagestratege vorerst keine bösen Überraschungen. Eigentlich sieht es damit doch nach einem weiteren Rekordjahr für die Aktienmärkte aus. Oder was kann da noch schief gehen? „Die Unsicherheiten werden 2025 aus dem politischen und geopolitischen Bereich kommen. Und die werden im Jahresverlauf zunehmen“ warnt Kruse. Zum Beispiel die Ankündigung von Strafzöllen durch den nächsten US-Präsidenten Donald Trump bereitet ihm Sorgen: „Einen Zollkrieg kann niemand ge- winnen“, so Kruse. Im Interview verrät der Anlagestratege zudem, welche Regionen, Sektoren und Assetklassen im kommenden Jahr spannend werden dürften und erläutert, welche Rolle Anleihen im Portfolio zukommen könnten. | |||
05 Aug 2024 | Ausverkauf bei Aktien! Ist das jetzt ein Crash? | 00:19:48 | |
Willkommen bei Mission Monday! Wir starten zusammen in die neue Börsenwoche Und die könnte durchaus turbulent bleiben. In der vergangenen Woche kam schon einiges ins Rutschen. Am Freitag trieben ein paar enttäuschende Tech-Zahlen, überraschend schwache Konjunktur und vor allem Arbeitsmarktdaten aus den USA die Anleger Scharenweise aus dem #Aktienmarkt. Und schon steigt die #Rezessions-Angst in den USA wieder. #Crash oder alles in Butter? Wir haben die wichtigsten Indikatoren und Kennzahlen im Blick und verraten dir, wie es diese Woche an der Börse weitergehen könnte... | |||
10 Apr 2025 | Wie Trump mit dem Zoll-Zirkus die US-Wirtschaft riskiert und wo Du jetzt besser investieren solltest | 00:52:43 | |
Der US-Präsident Donald Trump gefährdet mit seinem Zoll-Zirkus die US-Wirtschaft und bringt die US-Börsen unter Druck. Immer mehr Experten befürchten gar, die USA rutschen in eine Rezession ab. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit dafür gestiegen ist, ist eine Rezession nicht das Basisszenario, sagt Ingo Mainert, CIO Multi Core bei Allianz Global Investors im Interview. Aber es droht eine Stagflation in den USA, also ein stagnierendes Wirtschaftswachstum bei eher steigender Inflation. Kein gutes Umfeld für US-Aktien. Mainert erklärt, warum eine Tech-Rallye 2.0 eher unwahrscheinlich ist, wie gefährdet die US-Wirtschaft und die Aktienmärkte in den USA derzeit sind und welche Alternativen derzeit für Anleger interessanter sind. | |||
04 Mar 2024 | Anlagestratege Jasperneite: Darum wird 2024 ein gutes Börsenjahr und das sind die größten Risiken | 00:35:53 | |
Rekordwerte bei Investitionsquoten, hohe #Sentimentindikatoren und ein holpriger Start – so gestaltete sich der Auftakt ins neue #Börsenjahr. Und wie geht es #2024 weiter an den #Märkten? Ist der #Optimismus gerechtfertigt oder sollten #Anleger sich darauf einstellen, dass das #Börsenjahr2024 doch nicht so toll ausfällt, wie erwartet. Im exklusiven #Interview spricht #MissionMoney mit #ChristianJasperneite, Chief Investment Officer von M.M. Warburg über seine #Prognosen für 2024 – Stichwort #Fed und #Favoritenwechsel–, Überraschungen und Enttäuschungen, auf die #Investoren sich gefasst machen sollten und darüber, für wie attraktiv er #Aktien aus #Europa, #China, und #Japan jetzt hält. | |||
30 Jan 2020 | Horst Lüning: Warum Europa HART crasht – und wie DU dein Geld rettest | 01:15:40 | |
Wie rette ich mein Geld? Wir haben bei einem erfolgreichen Unternehmer nachgefragt: Horst Lüning. Er erklärt uns im Video, warum er mit einem harten Crash in Europa rechnet. Er sieht vor allem die deutschen Banken in Gefahr und warnt vor einer Krise in der Eurozone. Bei sinkenden Zinsen sieht er Deutsche Bank und Co. in Gefahr und bei steigenden Zinsen fürchtet er eine neue Eurokrise. Auch die deutsche Automobilindustrie sieht er in Gefahr und setzt nach wie vor auf Tesla.Und wie legt Horst Lüning jetzt sein Geld an? Er vertraut generell auf die USA und setzt auf die großen Player wie Alphabet. Auch wie man das Geld aus dem Euro schafft, liegt ihm am Herzen. Er ist ein Freund von Gold. Aber wir haben auch über andere Optionen gesprochen, beispielsweise Fremdwährungskonten, US-Staatsanleihen und auch alternative Broker wie Interactive Brokers und Lynx ...Hier geht es zu Horsts Kanal: https://www.youtube.com/user/UnterBlogDer Whisky-Handel von Horst: https://www.whisky.de/
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
04 Mar 2025 | Korrektur oder Rally? Bitcoin-Analyst von 21Shares verrät seine Szenarien für 2025 | 00:30:45 | |
Trump, Cybercrime, Zinse: Derzeit geht es für den Bitcoin rund. Zuletzt ist der Kurs auf rund 83.000 US-Dollar nach unten gekracht, und das trotz den wohlwollenden Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump zu einer strategischen Kryptowährungsreserve in den Vereinigten Staaten am Wochenende. Seit Jahresbeginn stehen die großen Kryptowährungen Bitcoin und Ethereum über 20 Prozent im Minus. "Der Kryptomarkt war aufgrund Euphorie nach dem Amtseintritt von US-Präsident Trump überhitzt, was sich jetzt widerspiegelt", analysiert Adrian Fritz, Head of Research bei 21 Shares. Geht es nun abwärts bis 70 000 US-Dollar? Im Interview verrät der Kryopto-Analyst, was den Kurs der Krytowährungen in den kommenden Monaten bestimmen wird, ob der Krypto-Bullenmarkt wirklich am Ende ist und wie weit die Korrektur den Preis noch sinken lassen wird... | |||
16 Oct 2024 | Robert Halver: Wäre die Ampel eine Aktie, wäre sie ein Pennystock | 00:43:24 | |
Die wirtschaftliche Lage Deutschlands ist besorgniserregend. Wie können wir das Land wieder voran bringen? Und wie betrifft uns die Rezession als Anleger am Aktienmarkt? Wir sprechen mit Robert Halver, dem Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank. Es fordert, dass politische Entscheidungen und Investitionen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und soziale Unruhen zu vermeiden. Das sklavische Festhalten an der Schuldenbremse sieht er hinderlich an, und betont die Notwendigkeit von Investitionen in Infrastruktur und Innovation hervor. Wir diskutieren zudem die Herausforderungen der Bürokratie und Steuern in Deutschland im Vergleich zu den USA, die als attraktiver Standort für Unternehmer gilt. Wir beleuchten die Auswirkungen geopolitischer Krisen auf die Börse und die Zinspolitik. Zudem wird Chinas wirtschaftliche Situation und die Chancen für Schwellenländer thematisiert, während Halver Gold als sichere Anlageform in Zeiten steigender Verschuldung und Unsicherheit hervorhebt. | |||
22 Dec 2022 | Heiner Flassbeck: Die Schuldenbremse ist eine Illusion und wir laufen in die Rezessionsfalle | 00:52:19 | |
Es gibt erste Zeichen einer Entspannung bei der Inflation in Deutschland. So unangenehmen die Preissprünge sie sind, so wenig nachhaltig werden sie sein, ohne weitere Schockmomente. Davon ist Heiner Flassbeck überzeugt. "So lange es keine Lohn-Preis-Spirale gibt, ist die Inflation nur temporär", sagt der bekannte Ökonom im exklusiven Interview der Mission Money. Besonders hart geht Flassbeck mit der Politik der Europäischen Zentralbank ins Gericht und warnt, dass wir in eine Rezessions-Falle tappen, da die EZB das falsche macht. Nämlich eine bereits komplett abgekühlte Wirtschaft in die Krise zu schicken. Außerdem bemängelt er den Dogmatismus vor allem in der deutschen Ökonmie. Denn es finden keine Debatten darüber statt, wie man die Unternehmen dazu bringt, die Rolle des Schuldner und Investors wieder zu übernehmen, wie in erfolgreichen, früheren Zeiten. "Das große Problem fast der gesamten Welt ist die Investitionstätigkeit der privaten Unternehmen", sagt Flassbeck. Wenn wir die ignorieren, "dann ist Europa kaputt", sagt Flassbeck und kommt mit einem klaren, für manche sehr überraschendes Bekenntnis: "Ich bin großer Marktwirtschaftler." Außerdem erklärt er, welche Lösungsansätze jetzt Sinn machen und wie wir die Wirtschaft retten. | |||
18 Oct 2020 | Mission Money inspiriert: "Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit" | 00:15:28 | |
In unserem neuen Podcast Format "Mission Money inspiriert" stellt Mario jeden Sonntag eine Inspiration zum Thema Geld, Motivation und Erfolg vor. Heute hat er ein Buch von Historiker und Journalist Rutger Bregman dabei, der sich in seinem Werk "Im Grunde gut: Eine neue Geschichte der Menschheit" mit dem grundlegenden Wesen des Menschen auseinandersetzt. Anders als oft dargestellt sei der Mensch nicht böse, sondern, so Bregman, im Gegenteil: von Grund auf gut. Ist das Buch auch gut? Und was kann man an Inspirationen für die Börse daraus mitnehmen?
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
04 May 2020 | Michael Böhmer: Warum die Wirtschaft wächst – aber DU nichts davon hast | 00:35:13 | |
Die großen Konzerne scheffeln Milliarden, aber was hat der Rest davon? Der Ökonom Michael Böhmer stellt die These auf: Die Wirtschaft wächst, aber der Wohlstand in einem Großteil der Bevölkerung nicht. Im Interview erläutert er, was die Regierung jetzt tun muss, um unser Land schnell wieder in Gang zu bringen und die Vermögen gerechter zu verteilen
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
24 Apr 2023 | Wie lange steigen Aktien noch? Auf diese Daten schaut jetzt der Markt | 00:23:36 | |
Geht dem Aufschwung an der Börse bald die Luft aus? Bislang sind die Konjunkturdaten und die Gewinne der Unternehmen noch stabil. Allerdings bekommt das Fundament erste Risse. Wir blicken auf die wichtigsten Nachrichten und Daten der Woche aus der Wirtschaft. Die USA dürften bei den Gewinnen der Unternehmen in der Rezession angekommen sein und für Technologie-Aktien, die die Rally zuletzt getragen haben, wird die Luft so langsam dünner. Außerdem schauen wir auf den größten Vermögensverwalter der Welt, der in dieser Woche ein neues Zeitalter angebrochen sieht und daher sich taktisch und strategisch an den Märkten neu aufstellt. Wir zeigen euch, wie. | |||
03 Apr 2022 | Wir werden ärmer werden | 00:36:44 | |
"Wir werden ärmer werden", sagt unser Held der Woche, Wirtschaftsminister Robert Habeck. Aber was steckt hinter seiner düsteren Prognose? In der Mission Money Podcast Show ordnen Mario, Peter und Matthias die neuesten Entwicklungen ein. Kann Deutschland einen Gas-Boykott garnicht verkraften, wie der Chef von BASF warnt? Und wie kann sich jeder Einzelne gegen die Inflation stemmen? Muss man jetzt Rohstoffe kaufen? Oder in Bergbauunternehmen wie Rio Tinto investieren? Wir diskutieren auch den Shitstorm über Ritter Sport. Viel Spaß! | |||
20 Feb 2024 | Thomas Druyen: Uns fehlt die Zukunftsperspektive | 01:14:53 | |
Neue bahnbrechende Technologien werden unsere Welt radikal verändern – daraus ergibt sich besonders in Deutschland eine tiefgreifende psychologische Krise. "Das Zukunftsbild, das wir über Jahrzehnte hatten, ist nicht mehr gewährleistet", erklärt Professor ThomasDruyen im exklusiven Interview mit MissionMoney. "Wir kriegen jeden Tag neue Probleme und die Lösungen werden immer weniger". Der Experte leitet das 2015 von ihm gegründete Institut für Zukunftsforschung und Zukunftsmanagement, gleichzeitig zählt er zu den renommiertesten Vermögensforschern des Landes. Der Fortschritt zieht laut Druyen auch eine Demokratisierung des Zugangs zu Reichtum nach sich - schließlich schaffen die virtuelle Welt, #KI und #BigData ein völlig neues Vermögensklientel. Wir haben mit dem Experten über seine Arbeit sowie die Welt der Superreichen gesprochen und darüber, wie wir hierzulande das Problem der fehlenden Zukunftsperspektive angehen müssten. | |||
15 Sep 2022 | Frank Sieren: Hat China Europa in der Hand? | 00:34:44 | |
Erholt sich die Wirtschaft in China bald wieder? Und rückt das Reich der Mitte endlich von seiner Politik mit den ständigen Lockdowns ab und bringt sich als verlässlicher Wirtschaftspartner zurück ins Spiel? Der Autor und Korrespondent Frank Sieren lebt seit 1994 in Peking und liefert als absoluter China-Insider Einblicke in die aktuelle Lage vor Ort. Wir sprechen mit ihm über die Zukunftsaussichten, wie unabhängig sich Europa von China überhaupt machen kann und wir unsere westlichen Werte in der neuen Weltordnung überhaupt wahren können. | |||
06 Sep 2023 | Immobilien-Experte: Die Lage am deutschen Wohnungsmarkt ist alarmierend | 00:51:11 | |
Während die Bundesbank warnt, dass deutsche Immobilien immer noch um 20 bis 30 Prozent zu teuer sind, gibt es erste Experten, die schon wieder zum Kauf trommeln. War es das schon bei den Immobilienpreisen? "In den meisten Regionen sind wir wohl noch nicht am Ende der Preisrückgänge", sagt Tobias Just im exklusiven Interview. Der Professor für Immobilienwirtschaft an der International Real Estate Business School der Universität Regensburg erklärt, warum noch Luft nach unten ist, aber es keinen dramatischen Verfall geben wird. Außerdem erklärt er, was es mit der Misere am deutschen Wohnungsmarkt auf sich hat und wie wir bezahlbaren Wohnraum für die Menschen in Deutschland schaffen könnten. Wir diskutieren natürlich über Regulierungswut, fehlgeleitete Heizdebatte und warum der Gewerbeimmobilienmarkt durchaus einen Blick wert ist. | |||
18 Jan 2024 | Krypto-Experte: Das sind die Chancen und Risiken für Bitcoin im nächsten Jahr | 00:35:07 | |
Der Bitcoin hat seit Anfang des Jahres um fast 150 Prozent zugelegt. Viele Faktoren geben Kryptowährungen momentan starken Rückenwind: Das anstehende Halving, die mögliche Zulassung eines Bitcoinetf von Blackrock, hinzu kommen immer mehr Mittelzuflüsse von institutionellen Investoren in den Markt. Naht mit der Rally das endgültige Ende des Kryptowinters? "Wir glauben, dass der Kryptofrühling langsam anfangen wird", sagt Bernhard Wenger, Head of Northern Europe bei 21Shares. "Das zeigt nicht nur der Kurs, sondern auch das Sentiment im Markt". Mission Money hat mit dem Experten über die Zukunft von Bitcoin, Ethereum und Co. gesprochen sowie darüber, wie Anleger sich derzeit am besten positionieren. | |||
09 Aug 2024 | Rubin, Smaragd, Saphir: Mit diesen Steinen schützen Sie Ihr Vermögen vor jeder Krise | 00:33:26 | |
Wie schützen wir in einer Welt voller geopolitischer Krisen, massiver Turbulenzen und am Aktienmarkt und zunehmenden wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten unser Vermögen? Das Vertrauen in etablierte Währungen wie Dollar oder Euro bei unseren Kunden schwindet," berichtet Chris Pampel, Edelsteinexperte und Geschäftsführer des Deutschen Edelstein Kontor. Zudem gelten Immobilien längst nicht mehr als sicheres Betongold. Die Sorge vor staatlichen Zugriffen hat insbesondere durch die Grundsteuerreform zugenommen. Wohin also mit dem Geld? Es gibt eine Assetklasse, die von Investoren oft übersehen wird: " Investments in #Farbedelsteine wie #Rubine, Smaragde, Saphire und Co. bieten denselben Vermögensschutz wie bei klassischen Sachwerten, haben aber zusätzliche Vorteile, die etwa Gold nicht bieten kann“, erklärt Pampel. Und sie würden sich unabhängig von den Kapitalmärkten entwickeln. Aber in welche Steine sollte man investieren? „Die ‘Big Three’ – Rubin, Smaragd, Saphir – sind die Klassiker, die ich auch für ein Portfolio von etwa 100.000 Euro empfehlen würde“, sagt Pampel. Über die letzten 15 oder 20 Jahre haben diese Steine stabil jedes Jahr eine Wertsteigerung von etwa vier bis sieben Prozent erzielt und damit die Inflation deutlich übertroffen. Welche Edelsteine in Zukunft sogar noch eine weit höhere Wertsteigerung erzielen könnten, auf welche Zertifizierungen Anleger bei der Investition in Edelsteine achten sollten und was beim Verkauf wichtig ist, verrät der Edelsteinexperte exklusiv in unserem Interview. | |||
01 May 2022 | Stimmungsindikatoren am Boden – MUSS man jetzt kaufen! | 00:31:34 | |
Schlechter geht es kaum mehr: Krieg, Krise und Inflation wären schon schlimm genug, lief der April für Tech-Aktien auch noch richtig schlecht. Der Nasdaq performte so schlecht wie in kaum einem Jahr zuvor. In der neuesten Ausgabe der Mission Money Podcast Show diskutieren Mario, Peter und Matthias, ob jetzt der ideale Zeitpunkt zum Einsammeln verprügelter Tech-Werte ist.... | |||
27 Feb 2023 | China-Insider Frank Sieren: Was die Wirtschaft jetzt benötigt und wie die aktuelle Lage vor Ort ist | 00:46:20 | |
Nach der Aufhebung der Restriktionen: Wie ist die Lage in China? Frank Sieren lebt seit fast 30 Jahren in Peking als Autor und Korrespondent und gibt im exklusiven Interview einen Insider-Bericht über die erste Zeit nach der Öffnung. Wir sprechen über den Zustand der Wirtschaft, wie lange es dauern wird, bis die Konjunktur wieder richtig in Schwung kommt und was jetzt politisch nötig ist. Warum Alibaba, Tencent und BYD wieder durchstarten und warum Europa der Pragmatismus im Umbgang mit China fehlt, den die USA trotz aller Spannungen haben, wenn es ums Geschäfte machen geht. Außerdem diskutieren wir natürlich über das Verhältnis von China zu den USA und mögliche Szenarien im Taiwan-Konflikt. | |||
24 Apr 2020 | Hans A. Bernecker: Die Schnäppchenjagd ist eröffnet und so geht es weiter an der Börse | 00:39:49 | |
Haben wir überhaupt einen Crash erlebt? Börsenlegende Hans A. Bernecker sagt: Nein! Der Experte erklärt in diesem Video, warum er die Lage ganz anders sieht als die Crashpropheten und wie es jetzt an der Börse weitergeht. Für ihn ergeben sich die nächsten Phasen aus der Logik und Erfahrung. Außerdem nennt er konkrete Aktientipps und bezieht Stellung zu den deutschen Banken und Autobauern
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
20 Jan 2025 | Schluss mit Bevormundung: Nachhaltig Investieren wird falsch verstanden | 00:54:48 | |
Bei der Geldanlage ist die Nachhaltigkeit und vor allem die drei Buchstaben ESG für viele Privatanleger ein rotes Tuch. Bevormundend, Übermoralisiert und schlecht für die Rendite, lautet der Vorwurf. Dabei wird nachhaltiges Investieren nur falsch verstanden, sagt Dr. Henrik Pontzen, Chief Sustainability Officer bei Union Investment im exklusiven Interview. Richtig gedacht, ist es "nichts anderes als Investieren mit gesundem Menschenverstand." Wir sprechen mit Henrik darüber, was dran ist an den Vorwürfen und warum langfristig orientierte Anleger Nachhaltigkeit berücksichtigen sollten. Um Risiken im Depot zu minimieren. Henrik erläutert außerdem ausführlich, welche großen Trends auf der Chancenseite jetzt besonders interessant sind und warum Anleger sich nicht auf die besonders grünen oder besonders schmutzigen Unternehmen schauen sollten. | |||
08 Jan 2025 | Thomas Druyen: Warum wir die Vernunft verlieren. Aber die Bedrohlichkeit auch enorme Chancen bietet | 01:39:37 | |
Warum verlieren wir im politischen Diskurs die Sachlichkeit? Darüber spricht Peter heute mit dem Soziologen und Zukunftsforscher Prof. Dr. Thomas Druyen. Druyen zeigt die Gründe, warum Populismus in unserer komplexen Welt so attraktiv erscheint, wie uns die Orientierung in ethischen Fragen verloren gegangen ist und warum die Aufteilung der Welt in Gut und Böse uns in Zukunft in enorme Schwierigkeiten bringen wird...
⚠️ Mission Money Gipfel 2025: https://re.burda.com/Ft3zSkq4SQ | |||
25 Jan 2021 | Max Otte: So investiere ich in der Krise | 00:48:43 | |
Wie investiert ein Fondsmanager in diesen unsicheren Zeiten? Wir haben Max Otte nach seiner Vermögensaufteilung und seinen Aktienfavoriten gefragt. Warum der "Crash-Professor" eine Rally für wahrscheinlicher hält als einen Crash und welche Aktien er auf dem Zettel hat ...Das neue Buch von Max Otte: https://amzn.to/39ICodfLust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne►Comdirect: https://bit.ly/2HwZEwy►Comdirect mit FOCUS Online: https://bit.ly/2JM4BV0►S Broker Neukundenaktion: https://bit.ly/30tsK8E►Cap Trader: https://bit.ly/2QaQObR►Onvista Festpreis-Depot: https://bit.ly/2Qb7LCN►Flatex: https://bit.ly/2w4MqBT►1822 direkt: https://bit.ly/2JoBqIr►Maxblue: https://bit.ly/2YxaB8f►DKB: https://bit.ly/2VKRqL6Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links.👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
28 Dec 2020 | Insider: Dieser Markt wird noch massiv unterschätzt! | 00:46:45 | |
Was könnte das nächste große Ding werden? Daniel Stehr hat besonders einen Markt auf dem Zettel, den viele schon abgeschrieben haben! Doch in den letzten Monaten haben sich die Aktien bereits stark erholt. Und Stehr prophezeit einen Boom. Es geht um einen nachhaltigen Bio-Rohstoff. Der Markt dafür soll größer werden als der weltweite Markt für Alkohol!Hier geht’s zum CANSOUL-Fonds: https://cansoul.deLust aufs Investieren? 🔎Ausgewählte Depot-Anbieter findet Ihr hier:►Consorsbank: https://bit.ly/2WS77Ne►Comdirect: https://bit.ly/2HwZEwy►Comdirect mit FOCUS Online: https://bit.ly/2JM4BV0►S Broker Neukundenaktion: https://bit.ly/30tsK8E►Cap Trader: https://bit.ly/2QaQObR►Onvista Festpreis-Depot: https://bit.ly/2Qb7LCN►Flatex: https://bit.ly/2w4MqBT►1822 direkt: https://bit.ly/2JoBqIr►Maxblue: https://bit.ly/2YxaB8f►DKB: https://bit.ly/2VKRqL6Bei den Links in der Videobeschreibung handelt es sich teilweise um Affiliate-Links.👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missionmoney/►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: https://bit.ly/2RWc6va►Unser INSTAGRAM: https://www.instagram.com/missionmoney/–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––Unsere Inhalte:Auf der Suche nach mehr Geld, Motivation und Erfolg: Wir sind Mario, Matthias und Peter – und das ist unsere Mission!Wir bieten Dir jede Woche spannenden Finanz-Content wie zum Beispiel ...INTERVIEWS: Wir befragen für dich die besten Experten rund ums Geld wie Gerd Kommer, Jens Ehrhardt, Philipp Vorndran und Co.INVESTMENTIDEEN: Wir geben dir die wichtigsten Kennzahlen und Studien an die Hand und stellen die neuesten Trends und besten Strategien der Börsenprofis vor.FAQ: Ihr stellt uns Fragen und wir suchen die passenden Experten, die sie beantworten können.ROAST MY DEPOT: Passt die Strategie zu den Anlagezielen? Gibt es Klumpenrisiken im Depot und wie ist die Qualität der Produktauswahl? Im Format "Roast my Depot" analysieren wir Anlagestrategie ausgewählter Depots aus der Community.MINDSET: Wir zeigen dir Tools und Techniken dafür, wie du besser entscheidest, dich selber motivierst und Denkfehler vermeidest.Viel Spaß auf unserem Kanal! Deine Jungs von der MISSION MONEYpowered by FOCUS-MONEY
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
04 Oct 2021 | China-Experte Frank Sieren bewertet den Niedergang von Evergrande | 00:51:55 | |
Der Ausverkauf bei #Evergrande beginnt! Reißt der taumelnde Immobilienkonzern #China mit in den Abgrund? Im Interview erklärt der China-Korrespondent Frank #Sieren, wie es aktuell um die Wirtschaft der Volksrepublik steht. Hängt China uns in Sachen Telekommunikation, autonomes Fahren, Erneuerbare Energien wirklich langsam ab? Was kann #Deutschland von China lernen? Uns was besser nicht! | |||
27 Dec 2021 | Bert Flossbach: Das erwarte ich vom Börsenjahr 2022 | 01:12:06 | |
Droht jetzt endgültig die Zinswende? Wir fragen nach bei Bert Flossbach. Der Gründer und CIO von Flossbach von Storch erklärt, warum er eine deutlich höhere Inflation erwartet, aber trotzdem weiter bullish für Aktien ist und sogar eine Unterbewertung sieht. Was der Börsenexperte vom kommenden Jahr erwartet und welche Aktien es richtig schwer haben könnten ... | |||
11 Jan 2024 | Kapitalmarktstratege Schallmayer: Und das wäre jetzt gefährlich für die Börse 2024 | 00:31:41 | |
Wie geht es weiter an den Märkten und welche Szenarien sind für 2024 denkbar? Mission Money spricht im exklusiven Interview mit Joachim Schallmeyer, Leiter Kapitalmärkte & Strategie bei der Dekabank, über seinen Ausblick für das neue Jahr, wie wahrscheinlich er die Gefahr einer Rezession hält und wie er sich jetzt positioniert. | |||
07 Aug 2023 | Börsenprofis so uneinig wie nie – was das jetzt für Aktien bedeutet | 00:27:44 | |
Heute geht es um die momentan viel diskutierte "meistgehasste Rally" oder auch den "Pain-Trade". Viele Geld-Verwalter waren zu lange pessimistisch und versuchen nun aufzuholen. Laut Bloomberg haben kürzlich zwei Drittel der erfassten Anlagestrategen ihre Kursziele für den S&P 500 bis zum Jahresende deutlich angehoben. Die Experten von Oppenheimer gehen sogar von einem neuen All-Time-High von 4900 Punkten aus. Interessant ist jedoch, dass die Differenz in den Jahresendzielen zwischen den größten Optimisten und den größten Pessimisten aktuell bei 44 Prozent liegt. Dieses Phänomen gab es in den letzten 20 Jahren nur drei Mal: 2009, 2001 und 2002. Es zeigt, dass derzeit so ziemlich alles möglich ist ...
In diesem Video analysieren wir daher eine Vielzahl von Indikatoren, um herauszufinden, wohin die Reise gehen könnte. Außerdem werfen wir einen Blick auf den Fahrplan von JPMorgan für den Rest des Jahres und haben eine spannende Geldidee für dich im Gepäck. Viel Spaß beim Video! | |||
28 Jun 2022 | Andreas Beck: Warum ich jetzt Aktien nachkaufe | 00:37:48 | |
Die Krise ist da! Andreas Beck stellt fest, dass die Probleme jetzt auch den Kapitalmarkt voll im Griff haben. WAS JETZT? Der Portfoliomanager und Mathematiker erklärt, warum er gerade jetzt dick nachkauft und zwar Aktien im Wert von 27 Millionen Euro! | |||
02 Nov 2021 | Georg Kofler: Das sind meine Tipps für Unternehmer und Investoren | 00:53:48 | |
Wie investiert ein erfolgreicher Unternehmer? Wir fragen nach bei Georg Kofler. Der Star aus "Der Höhle der Löwen" verrät seine Tipps, wie man ein Unternehmen bewertet und auch seine Fehler, die er selber gemacht hat. Zudem reden wir über seinen Mega-Deal mit Ralf Dümmel und seine Social Chain AG | |||
23 Oct 2023 | Börsenaltmeister Huber: Das machen viele Anleger falsch an der Börse | 00:39:38 | |
Wie ist man langfristig erfolgreich an der Börse? Peter Huber ist seit fast 50 Jahren an der Börse als gefeierter Fondsmanager und Vermögensverwalter. Und verrät uns seine Erfolgsgeheimnisse beim Investieren. Er gehört zu den großen antizyklischen Value-Anlegern der vergangenen Jahrzehnte und betreibt seit vielen Jahren intensive Kapitalmarktforschung. Dabei fällt auf, dass viele Anleger auf Dauer nicht erfolgreich sind beim Investieren. Und deutlich hinter der Marktrendite liegen. Huber erklärt, welche Fehler Anleger vermeiden sollten und wie man dauerhaft mehr aus seinem Geld mit Aktien macht. | |||
07 Jun 2024 | Anlagestratege: Das bestimmt jetzt die Richtung an der Börse | 00:53:31 | |
Droht Aktien eine starke Korrektur? Sollte man eher auf die USA oder Europa setzen? Und was ist mit Japan? Wir fragen Thomas Kruse, CIO von Amundi Deutschland, was seine Szenarien für die Entwicklung der Börse sind. Der Anlagestratege erläutert seine Prognosen für 2024 und verrät, warum eine bestimmte Art von Portfolio jetzt ab sinnvollsten ist. | |||
04 Dec 2024 | Der Transfermarkt für Profispieler ist ein Milliardengeschäft – und so kannst Du mitverdienen | 01:05:22 | |
Heute geht es bei der Mission Money um Fußball. Aber keine Angst, Sportwetten sind nicht das Thema. Wir beschäftigen uns mit dem Transfermarkt und einem ganz besonderen Unternehmen.
Vor allem in den ersten Ligen in Deutschland, England, Spanien, Italien und Frankreich werden auf dem Transfermarkt für Profispieler. Und sehr oft mit von der Partie ist dabei Stephan Schnippe, CEO von Score Capital, einem Finanzierungsspezialist für Profifußballvereine. Mehr als 800 Transfer-Transaktionen haben Schnippe und sein Team abgeschlossen in den vergangenen zwei Dekaden. Im Interview erklärt Schnippe exklusiv, wie das Geschäft mit den Profikickern funktioniert, warum er in 20 Jahren niemals einen Euro verloren hat und wie Privatanleger jetzt mit einsteigen können. Denn um die Zahl der Transfers erhöhen zu können, begibt Score Capital jetzt erstmals eine Anleihe, die auch Privatanleger zeichnen können – und bietet bei drei Jahren Laufzeit einen Zinskupon von satten acht Prozent pro Jahr. | |||
12 Jun 2024 | Portfoliomanagerin: Warum passives Investieren viel riskanter ist als du denkst | 00:37:37 | |
Ist aktives Anlegen in einem zunehmend volatilen Marktumfeld doch besser? Manuela von Ditfurth, Portfoliomanagerin bei Invesco, erklärt im Interview, warum in Zeiten hoher Marktunsicherheit und Konzentration auf wenige große Technternehmen passives Investieren für Privatanleger deutlich riskanter sein kann, als viele glauben. Sie erklärt, wie ein aktives Management helfen kann, Klumpenrisiken zu vermeiden und warum es wichtig ist, ein gut diversifiziertes Portfolio zu haben. Wir sprechen auch über die Bedeutung von ESG-Kriterien bei der Aktienauswahl und wie die drei Schlüsselfaktoren – Momentum, Qualität und Bewertung – dabei helfen können, eben doch den Markt zu schlagen. | |||
11 Apr 2022 | Crash mit Ansage | 00:36:41 | |
Kommt jetzt der Crash mit Ansage? Ein bestimmtes Risiko ist in den letzten Tagen deutlich wahrscheinlicher geworden und ist bislang sicher nicht in den Kursen eingepreist. Was dahintersteckt – und welcher Short sich jetzt anbietet, das diskutieren Mario, Peter und Matthias in der neuen Ausgabe der Mission Money Podcast Show. Außerdem außerdem schauen wir darauf, was Elon Musk bei Twitter treibt und wie es mit der Inflation weitergeht.... | |||
12 Sep 2023 | China Insider Frank Sieren: So baut China mit BRIC an der neuen Weltordnung | 00:44:15 | |
Wirtschaft in China schwächelt gewaltig. Nach dem Ende der strengen Covid-Restriktionen hatten viele erwartet, dass das Reich der Mitte recht schnell die Wirtschaft wieder hochfährt und die Rolle als Lokomotive der kränkelnden Weltwirtschaft übernimmt. Stattdessen gibt es seit Wochen unzählige schlechte Wirtschaftsdaten aus China. Der Konsum bröckelt, der Export sank zuletzt zweistellig, die Jugendarbeitslosigkeit schoss auf 20 Prozent und das Land ist in der #Deflation. Alle warten auf den großen Schlag der Regierung. „Ich bin sehr überrascht, dass
Peking kein Konjunkturpaket an den Start gebracht hat“, erklärt #FrankSieren. Der Korrespondent und Autor lebt seit knapp 30 Jahren in Peking und ist einer der China-Experten schlechthin. Im Interview erklärt er, wie die wirtschaftliche Lage ist und worauf sich der Westen durch die Erweiterung der Bric-Gruppe einstellen muss. | |||
04 Nov 2022 | Euro Architekt Issing: Die EZB hat die Inflation nicht unter Kontrolle | 00:42:10 | |
Selten ging ein Notenbank-Insider kritischer mit seinen Nachfolgern öffentlich ins Gericht. Als erster Chefvolkswirt der Europäischen Zentralbank gehört Otmar Issing zu den Architekten des Euro. Der Wertverfall der Währung geht ihm entsprechend nahe und das zögerliche Handeln gegen die hohe Inflation hält er für "geradezu grotesk". Im exklusiven Interview erklärt Issing, woran das Eurosystem krankt und wie groß die Gefahr ist, dass die Währung zu einer neuen, weichen Lira wird. Außerdem warnt der Ökonom vor einer Schuldenunion: "Das ist eine Gemeinsamkeit, die ins Chaos führt." Dennoch rechnet er mit dem Fortbestand der Währung und erläutert, wie Europa Wirtschaft, Inflation und Währung in den Griff bekommen kann. | |||
20 Apr 2020 | Thomas Mayer: Was jetzt wirklich gefährlich wird für unser Geld und wie es um den Euro steht | 01:13:23 | |
Kommen die Banken jetzt unter Druck? Wie geht es mit unserer Wirtschaft und unserem Wohlstand weiter? Und werden wir unter dem Strich alle ärmer? Wir fragen nach bei Thomas Mayer von Flossbach von Storch. Er verrät in diesem Video, ob er eine starke Inflation erwartet, wie er die Rolle der Banken sieht und warum er eine Reform des Euro nicht mehr ausschließen will ... wie eine Währungsreform aussehen könnte und warum uns die Wirtschaftshistorie momentan am meisten lehren kann
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
29 Nov 2021 | Andreas Beck: So gefährlich ist Inflation wirklich für Dein Depot | 00:33:29 | |
Wie gefährlich ist die Inflation wirklich für Investoren? Wir fragen nach bei Andreas Beck. Der Portfolio-Experte und Mathematiker erklärt, ob sie gekommen ist um zu bleiben. Und welche Überraschung zu einer saftigen Korrektur führen würde... | |||
05 Apr 2022 | Philipp Vorndran: Darum ist die Welt heute eine andere | 00:44:58 | |
Die Welt ist eine andere als vor Putins Einmarsch! Philipp Vorndran redet Klartext im aktuellen Interview und rechnet mit gigantischen Umwälzungen: Der Kapitalmarktstratege von Flossbach von Storch erwartet einen neuen eisernen Vorhang und ein neues Währungsregime. Was das alles für Anleger bedeutet und welche Aktien er jetzt vorne sieht... | |||
23 Nov 2022 | Immobilien-Professor Just: Dann fallen die Preise noch stärker | 00:29:56 | |
Droht uns ein Immobilien-Crash? Führen steigende Zinsen und die Rezession am Horizont zum Platzen der #Immobilien-Blase? Durch die gestiegenen Baukosten gerät der Markt für #Immobilien in Deutschland bereits ins Rutschen. Im exklusiven Interview erklärt Tobias Just, Ökonom und Professor an der International Real Estate Business School der Universität Regensburg, welche #Risiken jetzt im #Immobilienmarkt stecken, ob wir überhaupt eine Immobilien-Blase haben, warum die #Mieten weiter steigen werden und wann es wieder interessant wird, zu investieren. Außerdem blicken wir auf die langfristigen Auswirkungen der Demographie und der Zuwanderung auf den Immobilienmarkt.
Ein Jahr Focus Money als E-Paper für nur 1 Euro pro Ausgabe lesen! Hier geht es zum exklusiven Abo-Angebot für die Mission Money Community: www.Focus-abo.de/mission | |||
21 Sep 2020 | Dr. Andreas Beck: Das bringt nachhaltiges Investieren wirklich | 00:43:31 | |
Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind Trend. Aber sind sogenannte ESG-Indizes wirklich gut für die Umwelt? Und auch fürs Portemonnaie? Wir fragen nach bei Portfolio-Experte Dr. Andreas Beck. Spätestens seit "Fridays-for-Future" machen sich immer mehr Menschen Gedanken über die Umwelt und das Klima. Der Trend zu mehr Nachhaltigkeit hat auch Einzug in die Geldanlage gefunden. Sogenannte ESG-Kriterien sollen nachhaltige Fonds oder ETFs identifizieren. Die Abkürzung ESG steht für "Environment, Social, Governance". Aber sind solche Produkte wirklich sinnvoll? Und wie wirken sie sich langfristig auf das Risiko und die Streuung in Deinem Portfolio aus? Das verrät der Mathematiker Dr. Beck im neuen Interview:
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
21 Dec 2023 | Vergesst Immobilien und Gold: Sind Farbedelsteine der bessere Sachwert? | 00:40:49 | |
Sachwerte stehen derzeit hoch im Kurs dank Inflation, geopolitische Spannungen und Rezessionssorgen. Neben Gold, Silber und Immobilien gibt es aber eine Assetklasse, die viele Anleger nicht unbedingt auf dem Schirm haben: Farbedelsteine. Warum Rubine, Saphire und Smaragde als Investment-Edelsteine große Vorteile bieten, verrät Oliver Kleimaier, Geschäftsführer des Deutschen Edelsteinhaus, im exklusiven Interview. Der Experte erläutert, wie man mit Edelsteinen sein Vermögen verdichten und aus dem Finanzkreislauf entfernen kann. "Mit den Investment-Farbedelsteinen können Sie Ihr Vermögen über Generationen hinweg schützen", sagt Kleimeier. Wir fragen nach, ob die Steine als Inflationsschutz funktionieren und auf welche zehn Punkte Käufer unbedingt achten müssen. Außerdem zeigt Kleimaier, welche Farbedelsteine sich überhaupt als Investment eignen, mit welchen Renditen man rechnen kann und ab welchen Summen man als Anleger in Farbedelsteine investieren kann. | |||
12 Oct 2020 | Prof. Weber: Diese Fehler müssen Investoren unbedingt vermeiden! | 00:30:15 | |
Was ist der gefährlichste Fehler an der Börse? Im exklusiven Interview verrät Prof. Martin Weber, welchen Fehler Du beim Investieren unbedingt vermeiden musst. Außerdem erklärt der Experte für Behavorial Finance, was hinter der "genial einfachen" Vermögensstrategie steckt, warum sich Aktienkurse völlig zufällig entwickeln und was Du beim passiven Investieren beachten musst. Beispielsweise rät er von einem ETF auf den MSCI World ab!Das Buch "Die genial einfache Vermögensstrategie": https://amzn.to/30i2OP2
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
19 Apr 2022 | Heiner Flassbeck: Darum werden einige ihr blaues Wunder erleben | 00:55:43 | |
Die Inflation auf Rekord-Niveau: Wie bekommen wir das Problem in den Griff? Wir fragen nach bei Heiner Flassbeck. Der bekannte Ökonom stellt eine gewagte These auf: Die Inflation werde einfach verschwinden und einige Experten noch ihr blaues Wunder erleben. Was dahintersteckt und warum Flassbeck einen Blackout in Deutschland fürchtet und warum es ihn wahrscheinlich bräuchte, um unserer Politiker zur Vernunft zu bringen | |||
12 Apr 2021 | Thomas Mayer: Darum müssen wir uns jetzt große Sorgen machen! | 00:50:58 | |
Droht jetzt wirklich die Hyperinflation? Wir fragen nach beim Finanzexperten Thomas Mayer. Der Ex-Chefvolkswirt der Deutschen Bank macht sich gerade große Sorgen, weil die US-Notenbank vor einem Dilemma steht. Warum nur noch beten hilft – und wie Du jetzt dein Vermögen schützen kannst ...Diese Podcast-Folge wurde euch präsentiert von BAYER. Interesse an der Zukunft von Gesundheit und Ernährung? Mehr erfahren auf bayer.de/biorevolution.👉🏽JETZT ANMELDEN FÜR DEN KOSTENLOSEN, WÖCHENTLICHEN MISSION MONEY NEWSLETTER. JEDE WOCHE EINE NEUE AKTIENANALYSE: https://www.mission-money.de👉🏽Auf diesen Kanälen könnt ihr uns erreichen:–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––►Unsere Website: https://www.mission-money.de►Unser FACEBOOK: https://www.facebook.com/missionmoney/►Unsere Community: https://www.facebook.com/groups/missi...►Unser Podcast 🎧:iTunes: https://apple.co/2O3vh59Spotify: https://spoti.fi/2TYclbLAcast: https://bit.ly/3aRgWSTDeezer: See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. | |||
04 Jun 2020 | Gerd Gigerenzer: Darum schätzt DU Risiken völlig falsch ein | 00:38:38 | |
Wie gehen wir rational mit Risiken um? Wir haben dazu Risikoexperte Gerd Gigerenzer befragt. Der Psychologe und Bestseller-Autor erklärt, wie man überlegt handelt statt sich von Furcht leiten zu lassen und wie Politiker Krisen ausnutzen ...
See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. |
Enhance your understanding of Mission Money with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Mission Money. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data