Beta
Logo of the podcast Mission Freiheit - mit Ronald Schirmer

Mission Freiheit - mit Ronald Schirmer (Ronald Schirmer)

Explore every episode of Mission Freiheit - mit Ronald Schirmer

Dive into the complete episode list for Mission Freiheit - mit Ronald Schirmer. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 83

Pub. DateTitleDuration
13 May 2021020: Warum die Wahl des richtigen Handlungschwerpunktes im Business überlebensnotwendig ist00:17:00
In diese Episode geht es um die Bedeutung des richtigen Timings von Aktivitäten. Besonders in Ausnahmesituationen reicht es nicht, bestimmte “Rettungs”-Techniken oder -Methoden zu kennen und zu beherrschen. Vielmehr ist es überlebenswichtig, die richtige Aktivität zum richtigen Zeitpunkt auszuführen. Das Erreichen einer Wachstumsgrenze in der Selbstständigkeit ist eine solche Ausnahmesituation. Ob du dein neues Business gerade zum Laufen bringen willst oder ob du dein Arbeitspensum im Alltagsgeschäft ohne Umsatzeinbußen reduzieren willst – die Kenntnis einschlägiger Geschäftsentwicklungsmethoden allein reicht nicht aus, um die nächste Stufe zu erklimmen. Du brauchst ein Gespür dafür, wann welche Aktivität den größten Wirkungshebel für deine Geschäftsentwicklung hat.
20 Jan 2022046 Teil 2: Business & Finanzen authentisch und mit Herz - mit Ludger Quante00:30:45
Teil 2 meines erkenntnisreichen Gesprächs mit Ludger Quante, dem Experten für Finanzen und Steuergestaltung. Ich lade dich ein, dir ein wenig Zeit zu nehmen und Ludger zuzuhören. Lasse seine Worte wirken. Hinter ihnen stecken Jahrzehnte Lebenserfahrung, Reflexion und persönliche Entwicklung. In dieser Episode erfährst du unter anderem, warum das beste Geschäft manchmal ist, KEIN Geschäft zu machen. Ludger philosophiert, ob es unsozial als sinnorientierter Unternehmer ist, Steuern zu reduzieren. Und du erfährst, wie Ludger und sein Team dich bei lästigen Nebenprozessen in deinem Business mit ihrem neuen Service "Qoncierge" unterstützen können. Links zu dieser Episode: - Qoncierge.de: www.qoncierge.de - Ludger Quante Seminare: www.ludgerquante.de - Kostenloses Erkundungsgespräch: www.impactmakers.de/erkundung - Gratis Report zum Download: www.impactmakers.de/ratgeber
20 May 2021021: Der geheime Schlüssel für deinen Geschäftserfolg00:20:25
In dieser Episode geht es um den geheimen Erfolgsschlüssel für Business-Neustarter und selbstständige Unternehmer:innen. Du erfährst, was dein Schlüssel zum Erfolg für das Business - aber auch für alle anderen Lebensbereiche ist. Anhand von zwei Beispielen zeige ich dir, wie dieser geheime Schlüssel seine Wirkung entfaltet. Und du bekommst eine konkrete Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du den geheimen Erfolgsschlüssel anwenden kannst. Hier gibt's noch mehr Infos zum Thema dieser Folge:https://www.impactmakers.de/erfolgsschluessel-eigenverantwortung Sichere dir hier dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: https://www.impactmakers.de/erkundung
04 Jun 2024070 - Von Chaos zu Erfolg: Die Macht von Zeitmanagement-Coaching für Unternehmer (Praxisbeispiel)00:10:38
Fragst du dich als Unternehmer, ob sich ein Zeitmanagement Coaching lohnt? Lass mich dir eine inspirierende Geschichte erzählen. Ich lernte Thomas kennen, einen Produzenten von Kunststoffartikeln für den Textilhandel. In letzter Zeit ging es ihm nicht gut. Er fühlte eine enorme Last auf seinen Schultern, hatte viele Pläne, schaffte aber kaum etwas. Thomas wünschte sich oft, der Tag hätte 48 Stunden. Seine Ideen stapelten sich, doch die Zeit fehlte, um sie umzusetzen. Umsatz und Gewinn stagnierten, und seine Motivation war am Tiefpunkt. Abends war er erschöpft und tagsüber energielos. Thomas suchte nach Unterstützung und kam zu mir für ein Zeitmanagement Coaching. Anfangs war er skeptisch, da er schon viele Zeitmanagement-Hacks ausprobiert hatte, die ihm nicht halfen. Doch Zeitmanagement Coaching zielt darauf ab, das eigene Verhalten nachhaltig zu ändern. Quick-Tipps und Onlinekurse bieten oft keine langfristige Lösung. Bei einer ersten Bestandsaufnahme fanden wir heraus, dass Thomas ständig durch Kundenanrufe abgelenkt wurde. Sein Onlineshop war seit zwei Jahren offline, weil die Webseite überarbeitet werden sollte. Die Artikeldaten im Warenwirtschaftssystem waren chaotisch: alte Produktvarianten, Tippfehler, falsche Preise – ein Durcheinander, das den Shop blockierte. Thomas nahm jede Bestellung telefonisch auf und schob die Bereinigung der Excel-Tabellen seit fast einem Jahr vor sich her. Die Lösung war einfach: Wir blockierten feste Zeiten im Kalender für die Aufarbeitung der Excel-Tabellen und delegierten andere Aufgaben an Mitarbeiter. Durch regelmäßiges Nachhaken schufen wir Verbindlichkeit. Innerhalb von zwei Wochen waren die Daten bereinigt. Mit dem Zeitmanagement Coaching schaffte Thomas in 14 Tagen das, was er in den 12 Monaten zuvor nicht geschafft hatte – mit nur 1-2 Stunden Aufwand an 4 Tagen pro Woche. Was stand auf dem Spiel? ❌ Thomas verlor bares Geld. ❌ Er hatte keine Zeit, sein Unternehmen weiterzuentwickeln. ❌ Die tägliche Aufgabenflut kostete ihn Kraft und Energie. Fazit: Zeitmanagement Coaching hilft ✅ den Umsatz deutlich zu steigern, ✅ die Kundenzufriedenheit zu erhöhen, ✅ wieder mehr innere Ruhe zu gewinnen. Hast du dich schon einmal wie Thomas gefühlt? Erfahre, wie Zeitmanagement Coaching dir helfen kann, mehr Struktur in deinen Unternehmeralltag zu bringen. ------------------ Jetzt sofort mehr Zeit vom Tagesgeschäft freischaufeln: Hol dir mein kostenloses Whitepaper unter https://www.impactmakers.de/whitepaper ------------------
23 Feb 2023061: Authentisch verkaufen - wie geht das, Ulf Zinne?00:53:31
Links zur Episode - Webseite von Ulf: https://www.ulfzinne.com - Ulfs Podcast: https://www.ulfzinne.com/podcast/ - Ulf bei Instagram: https://www.instagram.com/ulfzinne_official/ - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Folge mir bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Leitfäden für Verkaufsgespräche, ausgefeilte Gesprächstechniken und Preisverhandlungs-Kniffe - das gehört der Vergangenheit an. Davon ist mein Interviewgast Ulf Zinne fest überzeugt. Ulf begleitet Menschen, die lernen wollen, authentisch zu verkaufen. Ganz ohne Rhetoriktricks und "Schema F". In dieser Folge erfährst du nicht nur, ob Pullover für Hamster als Geschäftsmodell funktioniert. Du erfährst auch, was es wirklich bedeutet, authentisch im Business zu sein. Und du lernst, warum Authentizität allein für deinen Businesserfolg nicht ausreicht. Wie authentisch bist du schon in deinem Business? Schreib's mir in die Kommentare bei Facebook oder Instagram.
16 Jul 2024077: Der Alleingang, der fast tragisch endete: Eine Lektion fürs Leben00:07:04
Dieser Alleingang wäre beinahe tragisch geendet... In dieser spannenden Folge erzähle ich eine Geschichte aus meiner Jugend, die fast in einem Desaster endete. Zu dritt radelten wir zu einem abgelegenen See, der einen alten Steinbruch füllte. Tom, Mike und ich, damals 13/14 Jahre alt, liebten dieses Abenteuer auf einem verlassenen Armeegelände. Eines Tages beschloss Tom, ohne unser Wissen, einen riskanten Weg zu gehen. Der schmale Pfad endete an einer steilen Wand, und er versuchte, sich wie Tarzan an einem Ast darüber zu schwingen. Doch er überschätzte seine Fähigkeiten und hing plötzlich mehrere Meter über dem Wasser, das voller Schrott war, fest. Mike und ich eilten zu seiner Rettung und zogen ihn mit einem improvisierten "Seil" aus Jacken heraus. Diese Erfahrung lehrte uns: Unbekannte und schwierige Wege sollte man nicht alleine gehen. Das gilt nicht nur für Abenteuer in der Natur, sondern auch für unternehmerische Veränderungen. Du musst den Schritt ins Neue und Unbekannte nicht allein wagen. Mein Name ist Ronald Schirmer, und ich unterstütze Unternehmer dabei, neue Ufer zu erreichen. Mit klaren Strukturen und persönlichem Wachstum helfe ich dir, deinen Gewinn und deine zeitliche Freiheit gleichermaßen zu steigern. In welcher Situation hättest du dir gewünscht, jemanden zur Unterstützung dabei zu haben? Lass es mich in den Kommentaren wissen! Abonniere jetzt und verpasse keine inspirierenden Geschichten und wertvolle Tipps für deinen unternehmerischen Erfolg!
11 Mar 2021007a: Warum “tu, was du liebst” der falsche Ansatz ist, wenn du ein Unternehmen gründen willst00:25:09
Konfuzius sagt: "Tu, was du liebst und du musst nie wieder arbeiten." Ronald sagt: "Unsinn!" Zumindest, wenn dir Coaches und Berater dieses Zitat als Kernidee verkaufen, auf deren Basis du dein eigenes Business gründen sollst. Tatsächlich fragen mich Menschen, die ihr eigenes Ding starten wollen, oft, ob sie ihr Hobby zum Beruf machen sollten. Wäre cool, wenn’s funktioniert, oder? Ich glaube, dass das der falsche Ansatz ist, um dein Unternehmen zu starten. Warum ich das glaube und was du statt dessen tun kannst, um eine Geschäftsidee zu finden, die zu dir passt - dazu möchte ich meine Gedanken in dieser Podcast-Episode mit dir teilen.
29 Apr 2021013: 5 Schritte für nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung als Unternehmer:in00:24:33
Wenn dein Business wachsen soll, dann musst DU wachsen. In dieser Episode geht es darum, wie persönliches Wachstum stattfinden kann. Du lernst fünf Schritte kennen, die du als Schablone für deine Veränderungsprozesse anwenden kannst. Und du erfährst, wie innere Überzeugungen dich von deinem Vorhaben abhalten können und wie du solche Überzeugungen los wirst. Außerdem spreche ich darüber, warum und wie du neue Gewohnheiten schaffen kannst, wenn du Veränderung anstrebst. Was konntest du für dich aus dieser Podcastfolge mitnehmen? Schreibe mir jetzt deine Ideen, Gedanken und Kritik an podcast@impactmakers.de oder per Nachricht auf Instagram. Links in dieser Episode - Episode #012: www.impactmakers.de/012 - Episode #005: www.impactmakers.de/005 - Episode #008: www.impactmakers.de/008 - Episode #009: www.impactmakers.de/009 - Gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: www.impactmakers.de/erkundung
07 Oct 2021037: Grenzen sprengen als Unternehmer - wie geht das, Daniel Dippold?00:49:35
"Wenn du es dir vorstellen kannst, kannst du es erschaffen." Du kennst diesen Spruch. Umgekehrt könnte man schlussfolgern: dort wo du mit deinem Business im Moment stehst, ist ein Ergebnis deiner Vorstellungskraft in der Vergangenheit... Oft begrenzen wir uns selbst in unseren Möglichkeiten. Warum? Weil wir uns schwer tun, über Bekanntes hinaus zu denken. Doch als Unternehmer:innen ist es unsere ureigene Aufgabe, bekanntes Terrain zu verlassen und neue Pfade zu entdecken. Am besten kann das gelingen, wenn wir zuerst die Grenzen im eigenen Kopf sprengen. Wenn wir träumen. Wenn wir darüber weiter nachsinnen, was alle anderen als Hirngespinnste abtun. In dieser Podcastfolge lernst du einen jungen Mann kennen, der schon früh gelernt hat, mentale Grenzen zu sprengen. Musste er auch, denn sein Erlebnishorizont war ziemlich überschaubar: Daniel Dippold wuchs in einem kleinen Örtchen mit 400 Einwohnern auf. Doch das hat ihn nicht davon abgehalten, Erfahrungen im Ausland zu sammeln, global zu denken und wirklich große Träume zu entwickeln. Daniel ist Gründer der Sigma Squared Society, einer globalen Organisation, die ambitionierte Gründer:innen unter 26 Jahren fördert und begleitet. Bereits mit 21 Jahren hat er sein erstes AI-Tech-Unternehmen verkauft. Parallel dazu gründete er ein Unternehmen, dass einen digitalen Coach für alle entwickelt und einen internationalen StartUp-Inkubator für Social Entrepreneurs. Welche Denkrahmen Daniel dazu befähigen, zu tun was er tut und wie er sich diese Schritt für Schritt erarbeitet, darüber - und über viele weitere spannende Unternehmerfragen - spreche ich mit Daniel. Viel Spaß beim Anhören und Lernen. Das ist Teil 1 des Interviews. Teil 2 folgt in Episode 038.
04 Nov 2021040: Machen - erfolgreich loslegen, dranbleiben und zu Ende führen mit Mikael Krogerus00:28:26
Erwischst du ich auch immer wieder beim E-Mails-Checken oder Social-Media-Durchscrollen, wenn du doch eigentlich deinen Vertriebsprozess gründlich überdenken wolltest? Produktivität geht anders. Du weißt das, ich weiß das und doch fällt es vielen Selbstständigen schwer, die richtigen Dinge zu machen und die Dinge richtig zu machen. Ich habe zum Beispiel Spaß daran, mir die Zukunft auszumalen und die fantastischsten Szenarien im Kopf zu erschaffen. Doch wenn es daran geht, die Ideen in die Tat umzusetzen, dann sind andere Dinge plötzlich "viel wichtiger". Die meisten von uns schiebenn unliebsame Aufgaben immer mal wieder auf die lange Bank - obwohl wir es besser wüssten. Wie kommt das? Und wieso sind manche Menschen viel produktiver als andere, obwohl wir doch alle die gleichen 24 Stunden am Tag haben? Der Unterschied zwischen wirklich erfolgreichen Unternehmer:innen und dem großen Rest ist, dass Erstere ihre verfügbare Zeit effektiver nutzen. Damit ist nicht gemeint, dass sie schwerer schuften als der Durchschnitt. Im Gegenteil, produktive Menschen wissen, wie sie richtig anfangen, dranbleiben und ihre geplanten Aktivitäten zu Ende führen, um ihre Ziele zu erreichen. Die gute Nachricht ist: Produktivität kannst du lernen. Es gibt unzählige Werkzeuge und Methoden, mit denen wir schneller voran kommen und geplante Aktivitäten erfolgreicher zu Ende bringen. In dieser Episode spreche ich mit Mikael Krogerus über einige dieser Methoden und wie sie am besten funktionieren. Mikael hat ein Buch geschrieben mit dem Titel "Machen". Gemeinsam mit Co-Autor Roman Tschäppeler stellt er 41 Werkzeuge vor, die dir helfen können, produktiver zu werden. Im Gespräch mit Mikael Krogerus erfährst du: - was du tun kannst, um endlich loszulegen - was du tun solltest, bevor du loslegst - wie du andere Menschen dazu bringst, das zu tun, was du möchtest und - was du tun kannst, nachdem du Dinge gemacht hast. Die wichtigsten Links aus dieser Episode: - "Machen" bei Amazon (Partnerlink, ich erhalte eine kleine Provision vom Anbieter, wenn du das Buch kaufst): https://amzn.to/3CGoXI7 - Webseite der Autoren: https://rtmk.ch/ - Instagram: https://www.instagram.com/krogerustschappeler/
16 Sep 2021034: Schlüsselpartner - ohne wen geht nichts in deinem Business (BMC Teil 10)?00:24:11
In dieser Episode stelle ich dir den letzten noch fehlenden Geschäftsmodell-Baustein im Werkzeug "Business Model Canvas" vor. Schlüsselpartner heißt dieser Baustein und du erfährst, wie der Baustein "Schlüsselpartner" dir bei deinem Geschäftsmodell hilft, warum Partnerschaften im Business entstehen können und welche Arten von Partnerschaften es im Kontext von Geschäftsmodellen gibt.
13 Jan 2022045: Business & Finanzen authentisch und mit Herz - mit Ludger Quante00:33:33
Links zur Podcast-Episode - Ludger Quante Seminare und Events: www.ludgerquante.de - Qoncierge - Wir machen das: www.qoncierge.de - Termin für ein kostenloses Erkundungsgespräch mit Ronald: www.impactmakers.de/erkundung ## Worum geht's Können Business , Vermögensaufbau und Steuergestaltung überhaupt ehrlich, transparent, fair und wahrhaftig funktionieren? Ich finde: ja! Mein Gesprächspartner in der Podcastfolge #045 sieht das genau so. Als Seriengründer, Finanzexperte und Investor geht er mit gutem Beispiel voran. Ich bin froh und dankbar, in dieser Episode einen wunderbaren Menschen zu Gast zu haben: Ludger Quante. Ludger ist seit über 30 Jahren erfolgreicher Unternehmer und Investor. Dabei hat längst nicht alles geklappt, was er ausprobiert hat. In den verschiedensten Branchen und Rollen hat er vor und hinter die Kulissen geschaut und dabei so manche Enttäuschung erlebt. Doch verloren hat er nie - nur gelernt. Viel gelernt. Heute ist Ludger ein gefragter Redner, Coach und Trainer auf deutschsprachigen Bühnen. Seine Themen sind Vermögensaufbau und -erhaltung inklusive damit einhergehender Disziplinen wie investieren und Steuern gestalten. Was für manch einen langweilig klingen mag, weiß Ludger Quante äußerst geschickt, mit Humor und Tiefe zu vermitteln. Noch nie habe ich so viel über Geld, Menschen und deren Verhaltensmuster gelernt, wie bei einem Brettspiel auf einem von Ludgers Seminaren. Den bei Ludger und seinem quantastischen Team steht der Mensch im Vordergrund. Denn wie formuliert Ludger so treffend: Nichts geschieht ohne Grund. Alles hat einen Sinn. Und alles hängt mit allem zusammen!
24 Feb 2022051: Von der Klimaaktivistin zur Unternehmerin mit Sophie Gnest00:39:51
In der Podcastfolge #050 habe ich dir eine Frage vorgestellt, die dein Business und dein Leben komplett auf den Kopf stellen kann: "Ist das, was ich mit meinem Unternehmen tue welterhaltend oder weltzerstörend?" Passend dazu spreche ich in dieser Folge mit Sophie Gnest, Mitgründerin des Purpose Unternehmens "Pack & Satt". Schon früh im Leben keimte in Sophie der Gedanke, dass unsere westliche Lebensweise weltzerstörend ist. Um dem etwas entgegenzusetzen, begann sie bei Foodsharing Lebensmittel zu retten und wurde später zur Klimaaktivistin bei Fridays for Future. Als eines ihrer aktivistischen Vorbilder plötzlich ein Unternehmen gründete, verstand Sophie für einen kurzen Moment die Welt nicht mehr. Doch was sich für sie zunächst als Verrat an der gemeinsamen Sache anfühlte, entpuppte sich schon bald als ein mächtiger Hebel für das Gute. Gemeinsam mit Gleichgesinnten erkannte meine Gesprächspartnerin, dass Wirtschaft für sich genommen die Aufgabe hat, knappe Güter möglichst Ressourcen schonend unter den Menschen zu verteilen. Nicht mehr und nicht weniger. Und diese Aufgabe muss nicht zwangsläufig zum Ergebnis haben, dass wenige Menschen davon über alle Maßen profitieren, während die Erde und eine Vielzahl ihrer Bewohner darunter leiden. Es geht auch anders. Sophie hat sich für den Weg der Purpose Unternehmerin entschieden. Mit Pack & Satt startet sie ihre unternehmerische Abenteuerreise und lässt uns heute daran teilhaben. Das erste Produkt von Pack & Satt ist der *einpott* - eine faire, ökologische, vegane Fertigmahlzeit im Pfandglas. Gern teile ich Geschichten wie die von Sophie in meinem Podcast, weil sie Mut machen, inspirieren und auch dir zeigen können, dass es sich lohnt, deinem Herzen zu folgen statt dem Geld hinterher zu rennen. Dabei ist Geld nicht per se "schlecht". Es ist einfach da und wir bestimmen, wie wir es verwenden. Impact Makers - Gutes Unternehmertum hat die Vision von einer fairen Wirtschaft, die für unseren Planeten und alle seine Bewohner da ist - getreu dem Motto "Für mich. Für dich. Für alle." Wie hilfst du mit deinem Business, unsere Erde zu erhalten? Schreib's mir jetzt in die Kommentare bei Instagram oder Facebook! - Webseite von Sophies Unternehmen Pack & Satt: https://packundsatt.de - Kostenloses Erkundungsgespräch: https://www.impactmakers.de/erkundung für dein Business mit Ronald - Gratis Report: https://www.impactmakers.de/ratgeber zum Download
08 Dec 2022055: Selbstbestimmt arbeiten als Geschäftsführer - wie du nie wieder etwas tun musst00:12:27
Links zu dieser Folge: - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Und bei Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Beim Blick auf die ToDo-Liste befällt viele Geschäftsführer und Unternehmer eine gewisse Schwere. Das fühlt sich an wie eine Zwangsjacke. So viele Termine, die wahrgenommen werden müssen. Gespräche, die geführt werden müssen. Aufgaben, die erledigt werden müssen. Der Grund für diese Schwere ist der Gedanke, Dinge tun zu müssen. Denn das widerstrebt uns. Schließlich sind wir Unternehmer geworden, weil wir selbst bestimmen wollen, wie wir unsere Lebenszeit gestalten. Wenn ich etwas tun muss, dann heißt das, ich habe keine Wahl. Doch ist das wirklich wahr? Haben wir keine andere Wahl, als die vor uns liegenden Aufgaben, Termine und Pflichten auszuführen? In der Podcastfolge 055 gehe ich dieser Frage nach. Denn wie wir denken, so sprechen wir. Und wie wir sprechen, so fühlen wir. Höre jetzt meine Podcastfolge #055 und entdecke eine mächtige Idee, wie du nie wieder etwas tun musst!
22 Dec 2022057: So schaffst du mehr als Geschäftsführer - ohne dich abzurackern00:15:21
Worum geht's? "Mein Tag sollte 48 Stunden haben." - diese Antwort höre ich öfter, wenn ich Unternehmer frage, was sie sich wünschten, wenn alles möglich wäre. Was sie eigentlich sagen wollen ist: "Egal wie ich es anstelle, meine ToDo-Liste wird immer länger statt kürzer." Im Anschluss an meine Frage folgt meist eine Geschichten darüber, welcher Umstand oder welche Person meinen Gesprächspartner erst heute wieder - ganz unerwartet - von einer geplanten Aktivität abgehalten hat. Die Erzählungen klingen nachvollziehbar und so glauben vielbeschäftigte Geschäftsführer, dass sie solch äußeren Umstände ausgeliefert seien - quasi als natürlichen Bestandteil ihres Jobs. Die logische Folge: die geplante Aktivität wird wieder nicht fertig. Und so treibt sich so manche Aktivität wochen- oder gar monatelang auf der ToDo-Liste herum. Mit ein bisschen Struktur bei der Planung deiner Aktivitäten machst du dich unabhängiger davon, ob die äußeren Umstände - oder andere Menschen - plötzlich und unerwartet in deinen Arbeitstag durcheinander wirbeln. In dieser Podcastfolge bekommst du zwei einfache und wirksame Tipps aus der Praxis, wie du als Geschäftsführer mehr deiner wichtigsten Aktivitäten gebacken kriegst - ohne dich dafür mehr abzurackern. Du kannst diese Tipps sofort in deinen Arbeitstag integrieren, um produktiver und unabhängiger von unerwarteten Ereignissen zu sein. Was hilft dir noch, dich von äußeren Ereignissen währen deines Arbeitstages weniger von geplanten Aktivitäten abhalten zu lassen? Schreib's mir in die Kommentare oder schicke mir eine Direktnachricht mit deinen Erfahrungen. Links zu dieser Episode - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Noch mehr Produktivitätstipps: https://www.instagram.com/impactmakers.de/
01 Apr 2021009: Diesen 7 Aufgaben widmen sich überragend erfolgreiche Unternehmer00:28:52
In früheren Episoden habe ich darüber gesprochen, dass wir die unternehmerische Perspektive einnehmen müssen, wenn wir ein ausgereiftes und nachhaltig erfolgreiches Unternehmen erschaffen wollen. Das Geheimnis überragend erfolgreicher Unternehmer:innen ist, dass sie zu jedem Zeitpunkt die richtigen Aufgaben wahrnehmen. In dieser Podcast-Episode spreche ich darüber, welche Aufgaben das sind. Du lernst die sieben Aufgabenbereiche kennen, mit denen du dein Business spürbar voranbringen kannst. Diese 7 Aufgabenbereiche hat der Bestsellerautor Stefan Merath in seinen Büchern publik gemacht. Und du erfährst, welche Stolperfallen auf dich lauern, wenn du beginnst, diese Unternehmeraufgaben in deinen Arbeitsalltag zu integrieren. Hole dir hier meinen Premium-Ratgeber kostenlos: https://www.impactmakers.de/ratgeber Melde dich hier für dein kostenloses Erkundungsgespräch an: https://www.impactmakers.de/erkundung Was konntest du für dich aus dieser Episode mitnehmen? Schreibe mir eine Nachricht zu dieser Folge auf Instagram: https://instagram.com/impactmakers.de/
18 Jul 2024078: Mindset Coaching als Unternehmer - Warum deine innere Einstellung alles verändert00:10:49
"Ich brauche kein Mindset-Coaching, ich brauche jemand, der mit anpackt!" Wenn du als Unternehmer genauso denkst, dann ist diese Podcast-Episode genau das Richtige für dich. Oft hören wir, dass Erfolg im Mindset beginnt, aber ist da wirklich etwas dran? In dieser Episode erzähle ich dir eine faszinierende Fabel von Fröschen in einem Brunnen, die dir zeigt, wie wichtig deine innere Einstellung für deinen unternehmerischen Erfolg ist. Lass dich inspirieren und erfahre, wie Mindset-Coaching dir helfen kann, deine Begrenzungen zu überwinden und deine Ziele zu erreichen. Inhalt: 1. Einleitung: Warum Mindset-Coaching für Unternehmer entscheidend ist. 2. Hauptteil: Die Frosch-Fabel und ihre tiefgründigen Lektionen. 3. Abschluss: Deine innere Einstellung als Schlüssel zum Erfolg. 🔔 Abonniere meinen Podcast und teile deine Gedanken mit mir! 🔔
24 Nov 2023064: Wachstumshebel Kundengewinnung - Warum die Strategie "Weiterempfehlungen" Gift für dein Unternehmen ist00:16:14
Weil du zu gut bist, kann dein Unternehmen nicht wachsen! Richtig gelesen: deine Firma leistet hervorragende Arbeit und deine Kunden honorieren das auf zwei Arten: 1) Sie kaufen noch mehr bei dir. 2) Sie empfehlen dich weiter. Und genau das ist das größte Problem vieler mittelständischer Unternehmen: die meisten Aufträge kommen durch Bestandskunden und Empfehlungen zustande. Warum ist das ein Problem 🤔? Weil es das Wachstum deiner Firma blockiert. Wenn du dich schon seit Jahren darauf verlassen kannst, dass neue Kunden durch Mund-zu-Mund-Propaganda zu dir kommen, dann wächst die Verlockung, das Thema Kundengewinnung zu vernachlässigen. Viele Unternehmen existieren auf dieser Grundlage. Sie haben sich einen überschaubaren Kundenstamm erarbeitet und decken ihre Kosten aus Folgeaufträgen ihrer Bestandskunden und aus zufällig eintreffenden Neukundenempfehlungen. Das ist bequem - und sehr gefährlich! Denn diese Art der Auftragsgewinnung ist weder planbar noch skalierbar. Deswegen herrscht entweder Flaute in den Auftragsbüchern oder Megastress bis zum Anschlag, wenn unerwartete Aufträge eingehen. Nicht selten führt das zu einer endlosen Pendelei zwischen Existenzangst und Überlastung. Es gibt einen Ausweg aus dieser Falle: verlasse dich nicht länger auf das Prinzip "Zufall" und erschaffe einen systematischen Ablauf zur Neukundengewinnung: einen Kundengewinnungsprozess. Warum jedes überdurchschnittlich erfolgreiche Unternehmen einen Prozess zur Kundengewinnung hat, welche Vorteile das auch für dein Unternehmen hat und was die wichtigsten Voraussetzungen dafür sind, erfährst du in dieser Podcastfolge... - Hol dir meinen gratis Unternehmer-Leitfaden: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Buche dein gratis Erkundungsgespräch mit mir: https://www.impactmakers.de/termin
30 May 2024069 - So gewann Christian (Unternehmer) 10 h/Woche mehr Zeit + Stresslevel minimiert00:07:07
- Gratis Whitepaper: www.impactmakers.de/whitepaper --- Stell dir vor, du hättest 10 Stunden mehr Zeit pro Woche und ein Stresslevel von 2 statt 10... Christian hat das geschafft – und du kannst es auch. Finde heraus, wie. Christian (Name geändert), Anfang 40, ein engagierter Unternehmer in der Versicherungs- und Finanzberatung hat ein ehrgeiziges Ziel: Er will Großmakler werden. Das Problem: sein Tagesgeschäft erdrückte ihn regelrecht. Ständig häuften sich die Aufgaben auf seinem Schreibtisch und ließen keinen Spielraum für strategische Entwicklung. Christian wünschte sich Unterstützung, um mehr Struktur in seinen Arbeitstag und seine Firma zu bringen. Also haben wir erst einmal nach dem Engpass gefahndet und herausgefunden: Zeitkiller Nr. 1 waren ständige Unterbrechungen durch WhatsApp, Telefonate und E-Mails von Kunden, die nach dem Vertragsstatus fragten oder nebensächliche Änderungen mitteilen wollten. Das ließ sich mit drei einfachen Maßnahmen lösen: ✅ 1. Nachrichtenfilterung: Eine Mitarbeiterin wurde beauftragt, E-Mails und Nachrichten zu filtern und soweit möglich zu bearbeiten. ✅ 2. Zeitblöcke für Kommunikation: Christian legte feste Zeitblöcke 1x täglich fest für die Beantwortung der verbliebenen Anfragen. ✅ 3. Impulskontrolle: Christian trainierte sich den Impuls ab, Nachrichten sofort beantworten zu wollen. Außerdem ist eine Lösung in Arbeit, mit deren Hilfe Kunden sich Statusinformationen zu ihren Verträgen selbstständig holen können. Die Ergebnisse hauten uns beide vom Hocker: Christian gewann 10 Stunden pro Woche zurück. Freitags geht er jetzt nur noch selten ins Büro. Doch das beeindruckendste Ergebnis: Das durchschnittlich gefühlte Stresslevel von Christian sank vom Höchstwert "10" vor Beginn unserer Zusammenarbeit auf "2" (!) Fazit: Ein gutes Zeitmanagement ist ein Erfolgsschlüssel. Wer als Unternehmer sein Zeitmanagement nicht verbessert, riskiert: ❌ dass das Geschäft zu langsam wächst oder stagniert ❌ was zu dauerhafter Stressbelastung führt ❌ und körperlich und mental auslaugt. Stell dir vor, du hast 10 Stunden pro Woche mehr Zeit, dein Unternehmen voran zu bringen. Das bedeutet mehr Umsatz und Gewinn und vor allem ein erfüllteres und gesünderes Leben. Mache es wie Christian: erkenne den Wert ablenkungsfreien Arbeitens und fange gleich an, dein Zeitmanagement zu verbessern. Was war deine wirksamste Zeitmanagement-Maßnahme bisher?
15 Dec 2022056: So bekommst du endlich deine wichtigsten Projekte erledigt00:14:54
In dieser Podcastfolge geht es um die Frage: wie kannst du als Geschäftsführer deines eigenen Unternehmens mehr schaffen - ohne noch mehr Arbeitszeit investieren zu müssen? Denn - seien wir einmal ehrlich - wir wollen doch alle mehr erledigt bekommen. Vielleicht kennst du das: du nimmst dir für deinen Arbeitstag oder die ganze Woche bestimmte Themen vor. Nach Ablauf der geplanten Zeit stellst du fest: *"Ich bin wieder einmal zu nichts gekommen, weil ständig irgend etwas dazwischen gekommen ist."* Ich gebe dir einen handfesten Tipp mit, den du ab sofort einsetzen kannst, um in deiner verfügbaren Zeit mehr von dem zu schaffen, was wirklich erledigt werden muss. Und das natürlich, ohne noch mehr arbeiten zu müssen. Links zu dieser Folge: - Jetzt Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Noch mehr Produktivitätstipps: https://www.instagram.com/impactmakers.de/
10 Jun 2021024: Über Geld, Selbstsabotage und wie du hinderliche Glaubenssätze überwinden kannst00:49:07
In diese Episode gibt's ein super spannendes Interview, das ich mit Denise Auerswald geführt habe. Ich spreche mit Denise über ihre Erfahrungen mit inneren Überzeugungen rund um das Thema "Geld" und wie sie gelernt hat, diese zu ihrem Vorteil zu transformieren. Wenn du Selbstständig oder Unternehmer:in bist oder werden möchtest, dann lege ich dir dieses Gespräch sehr ans Herz. Denn fast immer sind es innere Überzeugungen, die dich davon abhalten, das Leben zu führen, von dem du träumst. Die cleversten Methoden und Systeme zum Businessaufbau werden nicht funktionieren, wenn unbewusste Überzeugungen dich davon abhalten, die richtigen Aktivitäten auszuführen. Mehr dazu: https://www.impactmakers.de/024 Links in dieser Episode: - Denise Auerswald: https://www.denise-auerswald.com - Kostenloses Erkundungsgespräch: https://www.impactmakers.de/erkundung
17 Nov 2023063: Von Stillstand zu Wachstum - Diese EINE Sache katapultiert dein Unternehmen auf das nächste Level00:19:47
Es gibt einen unfassbar wichtigen Schlüssel, mit dem du dein mittelständisches Unternehmen ganz gezielt zu Wachstum führst. Erstaunlicherweise kennen die wenigsten Geschäftsführer diesen Schlüssel oder setzen ihn ein. Doch ihn zu kennen, ist Gold wert. Wenn du ihn einsetzt, schaffst du ein felsenfestes Fundament für zuverlässiges Wachstum deiner Firma und gleichzeitig deiner Lebensqualität. Der Schlüssel ist "die Unternehmensvision". Die wenigsten mittelständischen Unternehmen haben eine klare und anziehende Vision, die jedem Mitarbeiter bekannt ist. Erstaunlicher Weise sind auch die wenigsten mittelständischen Unternehmen überdurchschnittlich erfolgreich. Wenn die Sprache auf ihre Vision kommt, zitieren Geschäftsführer mittelmäßiger Unternehmen gern einen bekannten Politiker, der einst meinte, wer Visionen habe, solle zum Arzt gehen. Ich bin davon überzeugt, dass es einen Grund gibt, warum sich Menschen für eine Politikerlaufbahn entscheiden und nicht für den Weg des Unternehmers. Und dieser Grund ist sicher nicht, zukunftsweisende Ideen zum Wohle unseres Planeten und seiner Bewohner zu realisieren. Deswegen sind es nicht Politiker sondern Unternehmerinnen und Unternehmer wie du, die positive Veränderungen in der Welt bewirken. Vorausgesetzt, sie haben eine klare Vorstellung davon, wo sie hin wollen. In dieser Podcastfolge / Video / Artikel erfährst du, warum eine Unternehmensvision so bedeutsam für deinen unternehmerischen Erfolg ist, welche Aufgaben die Unternehmensvision hat und welchen Nutzen dein Unternehmen von ihr hat.
27 Oct 2020002: Ein Blick hinter die Kulissen des Impact Makers Podcast00:21:44
In dieser zweiten Folge des Impact Makers Podcast erfährst du mehr über meine Person. Mach dir gern dein eigenes Bild, warum und wie ich dich mit deinem Business unterstützen kann. Denn heute verrate ich dir, warum ich Impact Makers ins Leben gerufen habe und was mir als Unternehmer und als Mensch besonders am Herzen liegt.
22 Apr 2021012: Das fundamentale Geheimnis für gesundes Wachstum und außergewöhnlichen Erfolg in deinem Business00:21:49
In dieser Podcastfolge geht es um das fundamentale Geheimnis für Wachstum und Erfolg als Unternehmer:in. Du erfährst, was es mit dir zu tun hat, wenn dein Business stagniert oder sogar rückläufig ist. Ich zeige dir anhand zweier Beispiele aus dem realen Businessleben, welchen Einfluss die Persönlichkeit des Inhabers auf die Entwicklung eines Unternehmens hat. Und ich verrate dir heute, warum ich aus diesem Grunde zum ersten und einzigen Male in meinem Leben gefeuert wurde. Links: Gratis Erkundungsgespräch: https://www.impactmakers.de/erkundung
11 Jul 2024076: Mehr Klarheit, weniger Stress: Wie du als Unternehmer wieder den Durchblick bekommst.00:10:51
28 Jan 2021004a: Zusätzliches Thema im Podcast: "Neustart von Null" - Was steckt dahinter?00:11:52
In dieser kurzen Folge teile ich mit dir meine Idee, bei "Impact Makers - Gutes Unternehmertum" zukünftig auch darüber zu sprechen, wie wir einen unternehmerischen Neustart von Null realisieren können. Damit gibt's ab sofort auch hilfreiche und hoffentlich Augen öffnende Anregungen für dich, wenn du schon lange dein eigenes Ding starten willst, aber nicht aus dem Quark kommst ;-). Ich lade dich ein, diese Folge anzuhören, um herauszufinden, ob dich dieser Podcast bei deiner Idee unterstützen kann. Du hast noch gar keine Idee? Kein Problem, damit befassen wir uns ab sofort auf diesem Kanal.
02 Sep 2021032: Schlüsselressourcen - Welche Ressourcen sind lebenswichtig für dein Business? (BMC Teil 8)00:27:36
Wenn du ein Restaurant betreibst - ist "Salz" für dein Geschäftsmodell eine Schlüsselressource? Dieser und weiteren Fragen gehe ich in dieser Episode rund um den Baustein "Schlüsselressourcen" der Business Model Canvas nach. Du erfährst, was diese Komponente beschreibt und welche Fragen sie hilft zu beantworten. Anhand verständlicher Beispiele spreche ich zudem darüber, welche Arten von Schlüsselressourcen es in den unterschiedlichsten Geschäftsmodellen geben kann und warum du dir einmal ernsthaft Gedanken darüber machen kannst, welche Ressourcen wirklich lebensnotwendig für dein Business sind.
21 Oct 2021039: So leicht entstehen toxische innere Überzeugungen, die deinen Erfolg boykottieren00:18:08
In dieser Folge spreche ich über zwei Situationen, die mir unfassbar klar vor Augen geführt haben, wie Prägungen aus unserer Vergangenheit zu toxischen inneren Überzeugungen führen. Es sind diese Überzeugungen, deren wir uns oftmals gar nicht bewusst sind, die uns immer wieder davon abhalten können, unsere Träume zu verwirklichen. Ich spreche über Prägungen, die enormen Einfluss auf unser Selbstwertgefühl haben können. Und ich spreche darüber, wie schnell und einfach solche Prägungen erzeugt werden und wie sie doch Jahrzehnte lang Einfluss ausüben können. Es geht um hinderliche Glaubenssätze und darum, wie uns diese - bewusst oder unbewusst - bereits in der Kindheit eingetrichtert werden.
18 Feb 2021006: Was ist der Zweck (d)eines Unternehmens (Spoiler: Gewinnmaximierung ist es nicht)?00:28:29
Entscheidend für deinen unternehmerischen Erfolg ist, aus welcher Perspektive du dein Business betrachtest. Expert:innen arbeiten in ihren Unternehmen. Unternehmer:innen arbeiteen an ihren Unternehmen. Damit wir uns entscheiden können, ob wir selbstständige Expert:innen im Sinne von Freiberuflern bleiben oder Unternehmer:innen werden möchten, sollten wir wissen, was die Aufgaben eines Unternehmers sind. Um das herauszufinden, müssen wir den Zweck unseres Unternehmens genau kennen. Was ist also der alleinige Zweck eines jeden kleinen und mittleren Unternehmens? Genau darum geht es in dieser Podcast-Folge.
09 Sep 2021033: Schlüsselaktivitäten - Was sind die wichtigsten Tätigkeiten in deinem Business (BMC Teil 9)?00:19:40
Weiter geht's mit Teil 9 meiner Miniserie zur Business Model Canvas. Wir vervollständigen das Geschäftsmodellpuzzle weiter, damit du dieses clevere Werkzeug selbst praktisch einsetzen kannst - zum Beispiel, wenn du nach neuen Umsatzmöglichkeiten in deinem Business suchst, eine ganz neue Lösung visualisieren willst oder das Geschäftsmodell eines Wettbewerbers analysieren möchtest. In dieser Episode stelle ich dir den Geschäftsmodellbaustein "Schlüsselaktivitäten" vor. Du erfährst im Detail, was der Baustein beschreibt und welche Fragen er hilft zu beantworten. Außerdem beleuchte ich, welche typischen Aktivitätenkategorien es in Geschäftsmodellen so geben kann. Falls du die vorangegangenen Folgen noch nicht gehört hast, dann lege ich sie dir gern ans Herz bzw. ans Ohr. Wenn du magst, abonniere meinen Podcast gleich jetzt in deinem Player. So verpasst du keine neue Folge.
08 Jul 2021028: Channels / Kanäle - Was sind die wichtigsten Berührungspunkte mit deinen Kunden? (BMC Teil 4)00:24:28
In Teil 4 meiner Miniserie zur Business Model Canvas stelle ich dir den Baustein "Kanäle" genauer vor. Dahinter verbergen sich wichtige Berührungspunkte zu deinen Kunden, zum Beispiel Kommunikationskanäle oder Vertriebs- und Lieferwege. Du erfährst, was genau diese Geschäftsmodellkomponente beschreibt, welche Fragen sie zu beantworten hilft und welche Arten es von Berührungspunkten mit Kunden gibt.
13 Jun 2024073: Der wahre Grund, weshalb viele Unternehmer genervt im Hamsterrad festhängen00:06:59
Bist du es leid, Tag und Nacht zu arbeiten, ohne wirkliche Fortschritte zu sehen? Dann ist dieses Video genau das Richtige für dich! In dieser Episode erfährst du den einen Grund, der viele Unternehmer in genau dieser Situation gefangen hält - und wie du dich daraus befreien kannst. Mein Name ist Ronald Schirmer und ich unterstütze Unternehmer dabei, aus dem Hamsterrad auszubrechen, ihre Gewinne zu steigern und ihre Freiheit zurückzugewinnen - durch klare Strukturen und persönliches Wachstum. Was du in diesem Video lernen wirst: - Warum viele Unternehmer in ihrem eigenen Unternehmen feststecken. - Die Geschichte vom fleißigen Biber und dem weisen Kranich – und was du daraus lernen kannst. - Warum es keine Schwäche ist, um Hilfe zu bitten, sondern oft der Schlüssel zum Erfolg. Denke daran, es braucht manchmal nur einen Blick von außen, um die richtige Lösung zu finden. Bleib dran und entdecke, wie du aus deinem Hamsterrad ausbrechen kannst! 👉 Abonniere jetzt meinen Kanal und verpasse keine Tipps und Strategien für mehr Erfolg und Freiheit als Unternehmer! Mehr Ressourcen: 👉 Kostenloses Whitepaper: https://www.impactmakers.de/whitepaper
22 Jul 2021030: Kohle, Moneten, Mäuse ... Einnahmequellen sind die Lebensadern eines Business (BMC Teil 6)00:24:12
"Über Geld spricht man nicht!" - einer der folgenschweren Sprüche, den du bestimmt schon einmal zu hören bekommen hast. Diese Denkhaltung ist für Unternehmer:innen natürlich toxisch. Deswegen spreche ich in dieser Episode explizit über Geldflüsse, genauer: über "Einnahmequellen". Diese Komponente der Business Model Canvas widmet sich der Art und Weise, wie Geld in ein Geschäftsmodell hineinfließt. Du erfährst in dieser Folge: - Was die Komponente "Einnahmequellen" genau beschreibt und welche Fragen sie hilft zu beantworten - Welche Typen von Einnahmequellen es geben kann - Die sieben Wege, um Umsatz zu erzeugen und - Welche Mechanismen es gibt, um Preise zu gestalten Wenn dir gefällt, was du hörst, dann freue ich mich über eine Rezension und Bewertung bei Apple Podcasts.
11 Feb 2021005a: 3 Schritte zu einem soliden Fundament für deinen Business-Start von Null00:23:11
Spukt dir schon länger die Idee im Kopf herum, dein eigenes Ding zu machen? Träumst du davon, keine Vorgesetzten mehr zu haben und nur noch das zu tun, was dir wichtig ist? Prima, ich freue mich für dich, dass du dein Leben selbst gestalten möchtest. Leider halten uns viele Aspekte davon ab, endlich unser eigenes Business zu gründen. Vielleicht fehlt dir die Zeit dafür? Vielleicht hast du nicht genug Geld für eine Unternehmensgründung? Und eine Idee hast du auch noch nicht? So viele Fragen tauchen auf und so viele Menschen in unserem Umfeld, die uns über die hohen Risiken einer Existenzgründung belehren. Doch letztendlich stehen wir uns oft selbst im Weg, wenn wir von dem Abenteuer "Business-Start von Null" träumen aber niemals damit anfangen. In dieser Podcast-Episode erfährst du, welche 3 Schritte ich gegangen bin, um als Unternehmer noch einmal ganz von Null zu starten. Ich zeige dir, wie ich mir mein Basislager für die Abenteuerreise "Unternehmerleben" erschaffen habe. Und das kann für dich ganz genauso funktionieren.
07 Jan 2021003: Mythos Unternehmertum00:14:53
Der Mythos vom Unternehmer - Warum scheitern fast zwei Drittel aller Einzel- und Kleinstunternehmen in Deutschland spätestens fünf Jahre nach ihrer Gründung? In der Folge 3 des Impact Makers Podcast erfährst du, welchem Mythos viele Menschen nachlaufen, wenn sie sich Selbstständig machen. Wir schauen uns an, wer die Menschen sind, die die meisten Unternehmen in Deutschland gründen. Dabei erfahren wir, welche fatalen Gedanken und Emotionen Menschen dazu bewegen, sich selbstständig zu machen und warum es genau diese inneren Überzeugungen sind, die dem Erfolg im Weg stehen.
06 Dec 2024081: Unternehmer sein rockt 🤘- mit Alex Deitermann!00:51:17
Unternehmer sein rockt 🤘! Doch was tun, wenn der Insolvenzantrag schon in der Schublade liegt? Schweißausbrüche, schlaflose Nächte, Entscheidungen, die alles verändern – Alex Deitermann hat all das erlebt. Vom jungen Mann, der unbedingt Chef werden wollte, über den Aufbau innovativer Unternehmen bis hin zur schmerzhaften Erfahrung, aus seinem eigenen Unternehmen gedrängt zu werden: Alex teilt in dieser Podcastfolge seine beeindruckende Geschichte. Dabei geht es um mehr als nur die Höhen und Tiefen des Unternehmertums. Es geht um Mut, mentale Stärke und eine Frage, die uns alle beschäftigt: Was ist Erfolg wirklich? 💡 In dieser Folge lernst du: - Warum Erfolg immer eine Teamleistung ist. - Wie Alex eine Krise mit einem Insolvenzantrag in der Schublade meisterte. - Warum Ängste oft nur „Fake News“ in unseren Köpfen sind – und wie du dich davon befreien kannst. - Welche Rolle Spiritualität und universelle Gesetze in Alex’ Leben spielen. Neugierig? 🎧 Dann sieh dir die Folge an und lass dich inspirieren von einem Unternehmer, der weiß, was es heißt, aufzustehen, die Krone zu richten und weiterzugehen. Alex Deitermanns unternehmerische Reise und Schlüsselbotschaften: 1. Unternehmerischer Werdegang: - Begann nach seiner Bundeswehrzeit mit klarer Zielsetzung, Chef zu werden, und erarbeitete sich durch zusätzliche Ausbildungen und Eigeninitiative die Grundlage. - Einstieg in die Selbstständigkeit 1985 als Handelsvertreter für Computertechnologien. Daraus entwickelte er ein Unternehmen mit bis zu 35 Mitarbeitern. - Spezialisierung auf Überwachungstechnologie für die Öl-, Gas- und Chemieindustrie, verbunden mit internationaler Expansion und dem Aufbau eines innovativen Geschäftsmodells. - Übergabe seiner Unternehmen und die heutige Rolle als Experte für Unternehmensnachfolge, gestützt durch persönliche Erfahrungen. 2. Definition von Erfolg: - Erfolg bedeutet für Alex, Ideen zu realisieren, die einst nur Gedanken waren, und Menschen zu inspirieren, an diesen Ideen mitzuarbeiten. - Betont, dass echter Erfolg immer eine Teamleistung ist. 3. Krisenbewältigung und mentale Stärke: - Teilte eine einschneidende Erfahrung mit einem Insolvenzantrag, der elf Monate in der Schublade lag, und wie er mit Hilfe externer Spezialisten und mentaler Disziplin die Krise bewältigte. - Hält mentale Hygiene für essenziell, um sich nicht von Ängsten blockieren zu lassen. Empfiehlt Techniken wie gedankliche Umfokussierung und positives Denken. 4. Spiritualität und universelle Gesetze: - Alex sieht sich als geistiges Wesen und glaubt an universelle Gesetze wie Resonanz und Anziehung. - Hatte transformative Erlebnisse, bei denen seine Gedanken Realität wurden, und er betont die Bedeutung von Dankbarkeit und Vertrauen in höhere Kräfte. 5. Unternehmensnachfolge und seine heutige Mission: - Unterstützt ältere Unternehmer dabei, ihre Firmen erfolgreich zu übergeben und sich emotional von ihrem Lebenswerk zu lösen. - Zieht aus eigenen Herausforderungen wertvolle Lehren, die er heute weitergibt. 6. Buch „Take No Fake“: - Behandelt Themen wie Ängste, mentale Blockaden und den Mut, eigene Ideen umzusetzen. Alex möchte Lesern helfen, sich von falschen Überzeugungen zu befreien. Wichtige Impulse: - Erfolg ist mehr als materieller Gewinn – es geht um das Verwirklichen von Visionen und die Zusammenarbeit im Team. - Krisen sind lehrreich und formen einen als Unternehmer und Mensch. - Der bewusste Umgang mit Ängsten und mentale Stärke sind entscheidend für langfristigen Erfolg. - Spiritualität und innere Verbundenheit können unternehmerisches Handeln bereichern. Links - Alex: https://www.alexdeitermann.de - Buch: https://alexdeitermann.de/take-no-fake/ - Unternehmergespräch (0€) mit Ronald: https://www.impactmakers.de/termin
27 May 2021022: Über die Erfolgsstrategie "Spitze Zielgruppe"00:22:54
Du hast bestimmt schon einmal davon gehört, dass es sinnvoll ist, sich für eine Geschäftsidee eine kleine Nische zu suchen - oder anders ausgedrückt: sich auf eine sehr spitze Zielgruppe zu konzentrieren - anstatt in einen überfüllten Massenmarkt einzusteigen. Die Argumente dafür verstehen die meisten Menschen rational ziemlich schnell, denn sie sind logisch und einleuchtend. Dennoch ist meine Erfahrung, dass viele Selbstständige und Inhaber:innen kleiner Unternehmen diese Strategie nicht beachten. Stattdessen überwiegt der innere Drang, es so vielen Kunden wie möglich so recht wie möglich zu machen. In dieser Episode erfährst du, warum Selbstständige oftmals den Drang verspüren, ihre Angebote für möglichst viele Menschen mit den unterschiedlichsten Bedürfnissen zu entwickeln. Und ich verrate dir, warum es gerade beim Neustart eines Business die beste Strategie ist, wenn du dich auf eine sehr spitze Zielgruppe konzentrierst. So kannst du alle Sorgen fallen lassen, dass du durch die Konzentration auf eine sehr spitze Zielgruppe potenzielle Kunden und damit Umsatz einbüßt.
20 Jun 2024075: So bleibst als Unternehmer garantiert im Dauerstress... 🤣00:04:10
So schaffst du es garantiert, die ständige Aufgabenflut schön am Laufen zu halten, um dein Geschäftswachstum erfolgreich zu verhindern. Liebe Unternehmerin, lieber Unternehmer, du bist ein absoluter Macher, stimmt's? Hast alles fest im Griff in deinem Unternehmen und brauchst bestimmt keine Hilfe von außen. Ich meine, warum solltest du auch? Es macht doch irre Spaß, ständig im Machen-Modus zu sein, oder? Denn lass uns mal Klartext reden: wer braucht schon mehr Zeit für - Strategieentwicklung - Geschäftswachstum & Innovation - oder – Gott bewahre – Freizeit? Hier sind meine handfesten Gründe, warum du auch weiterhin auf Unterstützung verzichten solltest: + Du liebst Überstunden – Wer braucht schon Schlaf oder ein Privatleben, wenn man sich bis spät in die Nacht mit Problemen rumschlagen kann? + Stagnation ist das neue Schwarz – Wachsen und Skalieren sind völlig überbewertet. Bleib lieber genau da, wo du bist. + Stress ist dein bester Freund – Ein bisschen Herzrasen und ein ordentlicher Bandscheibenvorfall am Morgen gehören einfach dazu, oder? Wenn du das alles großartig findest, dann bleib unbedingt dabei, weiterhin alles alleine zu stemmen. Hier sind meine ultimativen Tipps, wie du gesundes Wachstum und zeitliche Freiheit erfolgreich verhindern kannst: - Immer schön wegschauen bei Problemen - Über die Loser lachen, die es nicht gebacken kriegen und sich Unterstützung suchen - Die Schuld für deine Situation stets in den Umständen und bei den Anderen vermuten - die Zähne zusammenbeißen und weiter kämpfen und - dich von diesem nervigen Ohrgeräusch nicht kleinkriegen lassen Solltest du tatsächlich so naiv unterwegs sein, das volle Potenzial deines Unternehmens entfalten zu wollen, dann - und nur dann - könnten Unterstützung und der Blick von Außen den Wendepunkt bedeuten. Begleitung in Form eines Unternehmercoachings ist für Unternehmer sinnvoll, die ernsthaft vorhaben, die Handbremse im Geschäft zu lösen und auf die Überholspur zu wechseln. Also, überleg dir das: - Hindernisse schneller überwinden - effektiver arbeiten und - tatsächlich mal wieder durchatmen... ... willst du das wirklich? Mein Name ist Ronald Schirmer und ich entwickle mit verwegenen Unternehmern, die sich nicht länger von der ewigen Aufgabenflut ausbremsen lassen wollen, wie sie endlich ihre Freiheit zurückgewinnen. Durch klare Strukturen und persönliches Wachstum kurbeln wir das Geschäft an und schaufeln kostbare Zeit frei. Hole dir jetzt mein Whitepaper dazu. Darin bekommst du Geniale Tipps für 10+ h/Woche mehr Zeit, die du sofort umsetzen kannst. Kommentiere mit "Freiheit" und ich schicke dir den Link zum Whitepaper.
13 Dec 2024082: Selbstwert stärken statt Masken tragen - Mein Weg zu innerer Stärke00:20:33
In dieser Folge teile ich eine sehr persönliche Geschichte: meinen Weg vom äußeren Erfolg hin zu innerer Stärke und echtem Selbstwert. Du erfährst: Warum ich lange dachte, mein Selbstwert sei hoch – und wie ich mich getäuscht habe. Wie ich aus einer tiefen Krise herausfand und was das mit Selbstwert zu tun hat. Warum dein innerer Wert die Grundlage für deinen Erfolg und deine Zufriedenheit ist. Außerdem bekommst du drei praktische Tipps, wie du deinen Selbstwert stärken kannst – ohne Masken, sondern mit echtem Fundament. Hör rein und finde heraus, wie du dich wieder mit deinem wahren Wert verbindest. Hat dir die Folge gefallen? Lass einen Kommentar da und teile sie mit Menschen, die das hören sollten. Dein Feedback bedeutet mir viel!
18 Nov 2021042: Als Impact Maker ist man nie zu alt - oder, Dirk Lenz?00:33:56
Ist man jemals zu alt, um die Welt zu verbessern? Ich meine - nein! Mein heutiger Interviewgast sieht das genauso. Mit fast 60 Jahren hat er in einem Alter, in dem die meisten Menschen schon an ihr Rentnerdasein denken, das Sozialunternehmen Good24.de gegründet. In diesem Interview erfährst du - Wie Dirk Lenz mit Good24.de die Welt zu einem besseren Ort machen möchte - Wie es ist, mit fast 60 Jahren noch einmal neu durchzustarten und in völlig neue Welten einzutauchen und - Wie auch du mit deinen bestehenden Versicherungsverträgen soziale und ökologische Unternehmen unterstützen kannst Links zu dieser Episode - Good24.de: https://good24.de - Instagram: https://www.instagram.com/good24.de/ - - Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: https://www.impactmakers.de/erkundung
23 Sep 2021035: Wie kann ein StartUp aus Chemnitz die Arbeitswelt revolutionieren, Felix Nawroth?00:45:46
Wenn du diesen Podcast schon länger hörst, dann kennst du meine Philosophie bereits: ich glaube, dass wir eine neue, eine faire Wirtschaft brauchen, um die gesellschaftlichen und ökologischen Probleme unserer Zeit wirksam lösen zu können. Wir brauchen in Deutschland viel mehr mutige Menschen, die gute Unternehmen gründen und mit ihren Unternehmen oder den Ressourcen, die sie sich als Unternehmer:innen erarbeiten, die Welt verbessern. Um diesen Gedanken weiter in die Welt zu tragen, kommen ab sofort hier im Podcast Menschen zu Wort, die solche Gedanken teilen und mit ihrem Handeln befördern. In dieser Folge spreche ich mit Felix Nawroth, Gründer des Chemnitzer StartUps JobSwop.io. Als gut ausgebildeter Ingenieur für Maschinenbau hatte Felix es sich mit Ende 20 schon so richtig gemütlich gemacht. Sicherer Job in der Autoindustrie, vernünftiges Einkommen, wunderbare Karriereaussichten. Doch auf seinem täglichen Arbeitsweg fiel ihm etwas Seltsames auf, das ihm fortan keine Ruhe mehr ließ... In dieser Episode erfährst du: - Was Felix beim täglichen Pendeln zum Job auffiel - Warum ein top ausgebildeter Ingenieur wie er seinen sicheren Job in der Automobilindustrie an den Nagel hängt, seinen Lebensstandard drastisch einschränkt und ein Business gründet - und was Robinson Crusoe damit zu tun hat. Diese Folge ist besonders interessant für alle, die davon träumen, ihr eigenes Ding zu starten. Und für Menschen, die ein eigenes Business betreiben und einmal wieder über den Tellerrand hinausschauen wollen.
30 Sep 2021036: Das habe ich in einem Finanz-Seminar über Menschen und mich selbst gelernt00:30:24
Am vergangenen Wochenende (September 2021) durfte ich an einem Seminar rund um Finanz- und Steuerthemen für Unternehmer mit Ludger Quante teilnehmen. Ich hatte keine Ahnung, was mich erwarten würde. Dieses Wochenende war für mich super lehr- und erkenntnisreich. Neben handfesten Finanzinhalten stand vor allem die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit als Fundament für finanzielles Wachstum im Vordergrund. Wieder einmal hat sich bestätigt: die beste Investition ist eine Investition in dich selbst. Ludger und sein Team verstehen es hervorragend, Erkenntnisse durch clevere Übungen herbeizuführen und dadurch tief zu verankern. In dieser Episode berichte ich dir von einigen Höhepunkten dieses Seminarwochenendes und teile einige meiner wichtigsten Erkenntnisse. Spoiler: trockene Finanzmathematik ist nicht dabei...
01 Jul 2021027: Value Proposition - welchen Nutzen verspricht dein Business? (BMC Teil 3)00:32:19
Teil 03 der Miniserie zur Business Model Canvas. In dieser Folge stelle ich dir den Baustein "Nutzenversprechen" (value proposition) vor. Du erfährst, was diese Komponente eines Geschäftsmodells aussagt, warum du ein starkes Nutzenversprechen brauchst und wie du dieses entwickeln kannst.
15 Jul 2021029: Persönlich oder automatisiert - wie hättest du es gern? (BMC Teil 5)00:25:01
Du hörst Teil 5 meiner Miniserie zur Business Model Canvas und in dieser Episode spreche ich über den Business Model Baustein "Kundenbeziehungen". Deine Kunden haben verschiedene Berührungspunkte mit deinem Business. Wichtig für das Erlebnis, das Menschen mit deinem Unternehmen verbinden ist, welche Art von Beziehung zwischen deinem Business und ihnen besteht. Kundenbeziehungen können vollständig automatisiert sein, aus persönlicher 1-zu-1 Betreuung bestehen oder Mischformen aus diesen Varianten bilden. Welche Kundenbeziehungen dein Business etabliert, ist vor allem für drei Bereiche relevant: Kundenakquisition, Kundenbindung und Verkaufssteigerung ("Upselling"). In dieser Episode erfährst du deshalb: - Was die Komponente "Kundenbeziehungen" beschreibt - Welche Fragen du dir mit Hilfe der Komponente stellen und beantworten kannst - Und welche Arten von Kundenbeziehungen es gibt.
15 Dec 2023067: Die Wahrheit über Zielplanung - Warum viele Geschäftsführer auf dem Holzweg sind!00:19:30
Mein größter Fehler als Geschäftsführer in meiner ersten Firma war... ... keine wirksamen 🎯 Unternehmensziele definiert und kommuniziert zu haben! Tatsächlich ging das fast 10 Jahre gut. Meinte ich zumindest. Die Folgen waren absehbar: - Stillstand statt Wachstum - Chaos + Aktionismus statt strategisches Handeln - Frust und Motivationsverlust bei Mitarbeitern und mir selbst Das Thema "Zielplanung" hat traditionell zum Jahresende Hochkonjunktur und man könnte meinen, dass mittlerweile auch der letzte Geschäftsführer im Mittelstand verstanden hat, warum er Ziele für sein Unternehmen planen sollte. Hat er aber nicht. Ich sehe es oft bei meiner Arbeit mit Unternehmern: Zielplanung findet entweder gar nicht statt - oder auf eine oberflächliche, wenig wirksame Art und Weise. Warum ist das so, obwohl wir es doch besser wissen? Hier sind Gründe, die mir oft begegnen: - Keine Zeit im Alltagsstress - Zielplanung habe ich oft versucht: funktioniert für mich nicht ("Bei uns ist das anders...") - Weiß nicht, was ich für Ziele definieren soll - Es geht auch ohne ganz gut - Keiner weiß, was in 12 Monaten / 3 Jahren / 5 Jahren alles passiert. Das kann eh keiner planen. Und dann ist es ganz ähnlich wie mit den privaten Neujahreszielen: die wenigsten erreichen, was sie sich vorgenommen haben. Im Laufe der Jahre habe ich einen entscheidenden Grund erkannt, warum so viele Unternehmer ihre Ziele grob verfehlen und warum auch ich in meiner Firma damals vor 10 Jahren meine Ziele nie erreicht habe. Wenn du diesen Grund kennst, hältst du den Schlüssel zur Planung und zum Erreichen wirksamer Ziele in der Hand. In meiner neuen Podcastfolge spreche ich darüber, was ich über wirksame Zielplanung gelernt habe. Neben dem erwähnten Grund warum Ziele nicht erreicht werden erfährst du, warum du als Unternehmer tatsächlich Ziele planen solltest und wie du das bewerkstelligen kannst, so dass die Ziele dich und deine Mitarbeiter langfristig begeistern und damit bei der Stange halten. Den Link zur Folge gibt's in den Kommentaren. p.s. Nein, ich erkläre dir nicht zum drölfzigsten Male, was S.M.A.R.T.E. Ziele sind... Jetzt bist du dran: was glaubst du, könnte der Grund dafür sein, dass viele Unternehmer ihre Ziele regelmäßig grob verfehlen? Teile deine Erfahrungen gern in den Kommentaren bei LinkedIn oder Facebook.
06 May 2021014: 7 Schritte zum ausgereiften Unternehmen, das gesund wachsen und dir wahre Freiheit verschaffen kann00:36:16
Worum geht's? In dieser Episode lernst du die 7 Entwicklungsschritte kennen, die zu einem ausgereiften und zukunftssicheren Unternehmen führen. Ich stelle dir ein Konzept vor, dass vor allem dann für dich interessant sein kann, wenn du bereits ein eigenes kleines Business hast. Doch auch wenn du noch kein eigenes Unternehmen hast, aber davon träumst, eines Tages dein eigenes Ding zu machen, finde ich es sinnvoll, wenn du schon einmal davon gehört hast, wie du ein ausgereiftes Unternehmen entwickeln kannst. Je eher du dieser Denkweise in Berührung kommst, desto hilfreicher kann sich das auf dein eigenes Gründungsvorhaben auswirken. Mit diesem Artikel bekommst du eine Idee davon, was richtig erfolgreiche, ausgereifte Firmen von all den anderen unterscheidet. Und du bekommst einen praxiserprobten Fahrplan zu deinem eignen ausgereiften Unternehmen. Dieser Fahrplan bringt dich immer ins Ziel, egal ob du bei Null startest oder schon länger im Business unterwegs bist. Links in dieser Folge: - Episode #005: https://www.impactmakers.de/005 - Gratis Strategiegespräch: https://www.impactmakers.de/strategie
24 Mar 2022052: Die 5 geheimen Schritte für mehr Wohlstand, Erfüllung und Freiheit mit deinem Business00:21:13
Kennst du das: dein Business läuft ganz okay, doch du hast ständig das Gefühl, dass da noch viel mehr möglich ist. Du spürst, dass du noch lange nicht deine vollen PS auf die Straße bekommst. Ideen und Projekte hast du viele und du hast vielleicht schon eine Menge versucht - richtig funktioniert hat bisher aber nichts. In dieser Folge verrate ich dir 5 Schritte, wie du aus deiner mit angezogener Handbremse laufenden Selbstständigkeit ein stabiles, profitables Unternehmen machst, dass dir Wohlstand, Sinn, Erfüllung und ganz viel Freiheit gibt. Links in dieser Folge: - Alle Infos zum Herzensfeuer Business Coaching: https://www.impactmakers.de/business-coaching
24 Jun 2021026: Was dir das Feld “Kundensegmente” der Business Model Canvas verrät (BMC Teil 2)00:32:22
Teil 2 meiner Miniserie zur Business Model Canvas. In dieser Episode beschreibe ich den Geschäftsmodellbaustein "Kundensegmente" im Detail. Du erfährst: - welche Fragen diese Canvas-Komponente zu beantworten hilft - welche Arten von Kundensegmenten es gibt und - wann es sinnvoll ist, neue Kundensegmente zu definieren Links: - Teil 1 zur Business Model Canvas: www.impactmakers.de/025 - Gratis-Erkundungsgespräch mit Ronald: www.impactmakers.de/erkundung
19 Jan 2023059: Suppenkoma kills Produktivität00:10:27
Es gibt Angewohnheiten, die unsere Produktivität als Geschäftsführer und Unternehmer regelmäßig zunichte machen. Zum Beispiel: mittags zu viel zu essen. Das so genannte "Suppenkoma" bezeichnet das Phänomen, dass Menschen kurz nach dem Essen einen deutlichen Abfall ihrer körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit verspüren. Weil der Körper mehr Energie in den Verdauungsvorgang investiert. Wie und welche Gewohnheiten deine Produktivität noch senken können, erfährst du in dieser Podcastfolge. Und du lernst, was du gegen solche hinderlichen Gewohnheiten ab sofort tun kannst. Welche hinderlichen Gewohnheiten willst du ab sofort nicht mehr tun? Wenn du als Geschäftsführer in deinem eigenen Unternehmen generell dir mehr Zeit und auch viel mehr Energie zurückerobern willst, dann habe ich jetzt etwas für dich: Meinen premium Unternehmer-Leitfaden. Diesen Leitfaden kannst du dir hier für 0€ herunterladen: www.impactmakers.de/leitfaden
23 Jul 2024079: Wie ich meinen Erfolg blockierte, bis ich diese eine Sache verstand00:16:30
Ich habe aufgehört, mir einzureden, dass ich Social Media hasse ... Was ich gerade tue, wäre früher für mich undenkbar gewesen: Social Media Content veröffentlichen. Ich hasse Smalltalk, Oberflächlichkeit und Schwarz-Weiß-Denken. Genau dafür stand Social Media in meiner Gedankenwelt. Plus, als freiheitsliebender Mensche sind mir geschlossene Technologiewelten von Google, Facebook, Microsoft & Co. ein Graus. Diese Datenkraken würde ich doch nicht noch zusätzlich füttern. Das Problem: den Menschen da draußen ist völlig Hupe, ob ich ein Problem mit Social Media habe oder nicht. Interessiert sie nicht die Bohne. Wenn ich also eine Botschaft habe, die ich mit anderen Menschen teilen möchte, dann muss ich die Mensche da ansprechen, wo sie sich aufhalten: bei Social Media. Ich spüre einen Kampf in meinem Inneren. Eine Stimme ruft ständig "Du musst bei Social Media posten...". Eine andere Stimme widerspricht: "Social Media ist oberflächliche Zeitverschwendung!" Die zweite Stimme hielt mich lange Zeit davon ab, die Möglichkeiten von Social Media zu sehen. Das Ergebnis: ich trat mit meinem Business auf der Stelle. Doch ich stellte fest, dass weder die Wirtschaftslage noch die Wettbewerbssituation den Stillstand in meinem Geschäft verursachten. Es waren meine Gedanken, die ich täglich über Social Media dachte. Was, wenn ich anders denken würde? Genau das tue ich heute. Social Media ist nicht nur Oberflächlichkeit und Zeitvergeudung. Es ist auch eine nie dagewesene Möglichkeit, die eigene Botschaft zu teilen. Seit ich diesen neuen Gedanken denke, tut sich eine Menge. Allem voran lerne ich großartige Menschen kennen, mit denen ich sonst niemals in Kontakt gekommen wäre. Und Social Media gibt mir die Möglichkeit, meine wichtigste Lernerfahrungen hier mit dir zu teilen: Unsere Gedanken erschaffen unsere unternehmerische Realität. Das gilt nicht nur für Social Media sondern für alle Bereiche als Unternehmer. Wenn du gern mehr Umsatz hättest endlich die passenden Mitarbeiter finden möchtest weniger Stress und mehr Zeit für dich und deine Familie haben willst dann frage dich: Was denke ich im tiefsten Inneren über Geld & Wachstum Menschen / potenzielle Mitarbeiter Erfolg & Unternehmertum? Du wirst feststellen, dass da Gedanken sind, die deinen Zielen objektiv betrachtet im Wege stehen. Manchmal ist dafür Unterstützung hilfreich, weil wir unsere "blinden Flecken" alleine nicht erkennen können. Doch es lohnt sich, denn unsere Gedanken sind der mächtigste Hebel für Wachstum und Erfolg. ✨ Welche Gedanken halten dich noch zurück, dein volles Potenzial zu entfalten? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren. Ich bin gespannt! ✨ 🙏 Mein Name ist Ronald Schirmer. 🕵‍♂️ Ich coache und entwickle mit Unternehmern, wie sie durch klare Strukturen und persönliche Entwicklung ihr Geschäft ankurbeln und Freiheit gewinnen.
20 Dec 2024083: Von Rückschlägen zu Meilensteinen - Die geheime Erfolgsformel von Multiunternehmer Thomas Tornatzky00:57:58
**Von Rückschlägen zu Meilensteinen: Die geheime Erfolgsformel von Multiunternehmer Thomas Tornatzky“** Wie überwinden erfolgreiche Unternehmer Krisen? Welche Strategien helfen, aus Rückschlägen Chancen zu machen? In dieser Podcastfolge / diesem YouTube-Video spreche ich mit Thomas Tornatzky, dem Gründer der _Neue Formen Ad Group GmbH_. Seine beeindruckende Geschichte zeigt, wie man sich in herausfordernden Zeiten behauptet, Fokus bewahrt und langfristig erfolgreich wird. **Themen, über die wir sprechen:** - Thomas' erste Schritte als Unternehmer: Vom Zeitungsausträger zum Gründer - Wendepunkte und Krisen: Was die Finanzkrise 2008 und Corona ihn lehrten - Die Erfolgsformel: Warum Erfolg = Potenzial − Störfaktoren ist - Fokus als Schlüssel: Wie du in schwierigen Zeiten klare Entscheidungen triffst - Spiritualität im Unternehmeralltag: Erkenntnisse vom Jakobsweg - Seine Mission: Den Guten eine stärkere Stimme geben Erfahre, wie Thomas Herausforderungen gemeistert hat und welche Tipps er für Unternehmer bereithält, die vor großen Entscheidungen oder Krisen stehen. 📖 **Hinweis:** Thomas’ neues Buch _„Von Rückschlägen zu Meilensteinen: Die 55 häufigsten Fehler von Unternehmern und wie du sie vermeidest“_ erscheint im Februar! 👉 **Stichworte:** Unternehmer, Krise, Erfolg, Fokus, Herausforderungen meistern Lass uns wissen, was du aus dieser Folge mitnimmst, und teile sie mit Unternehmern in deinem Netzwerk, die sich gerade an einem Wendepunkt befinden. **Mehr zu Thomas:** - [https://thomas-tornatzky.de/](https://thomas-tornatzky.de/) - [https://neueformen.net/](https://neueformen.net/) - [www.markemachtumsatz.com](https://www.markemachtumsatz.com) - [Facebook](https://facebook.com/thomas.tornatzky) - [Instagram](https://instagram.com/thomas.tornatzky) - [LinkedIn](https://linkedin.com/in/thomas-tornatzky-6673a7188) **Du steckst fest und suchst Unterstützung** - [Termin für Unternehmergespräch (0€)](https://www.impactmakers.de/termin) - [Vernetze dich mit mir](https://www.linkedin.com/in/ronaldschirmer/)
01 Dec 2022054: Die einzige Zeitmanagement-Methode, die du als Unternehmer brauchst00:13:13
Worum geht's? Im Grunde meines Wesens bin ich faul. Richtig faul. Schon seit ich denken kann, versuche ich, mich um unnötige Arbeit zu drücken. Vor allem um die Arbeit, deren Sinn ich nicht erkennen kann. Zum Beispiel Staubwischen. Als ich ein Kind war, wurde jeden Samstag bei uns zuhause sauber gemacht. Staubsaugen, den Fußboden wischen - und eben staubwischen. Dabei hatte ich den Eindruck, dass der Staub mit dem trockenen Staubtuch einmal kurz aufgewedelt wurde - nur um einen Tag später wieder an der selben Stelle zu liegen. Geschäftsführer des eigenen Unternehmens zu sein, bedeutet leider sehr viel Arbeit. Das habe ich lange Jahre aus erster Hand erfahren. Deswegen war ich von Anfagn an fasziniert von der Idee, dass ein systematisches Vorgehen - eine Methode - mir helfen kann, in weniger Arbeitszeit mehr erledigt zu bekommen. "Time Power" von Brian Tracy war das Buch, mit dem meine Reise zum Thema "Zeitmanagement und Produktivität" begann. Seitdem lässt mich eine Frage nicht mehr los: wie bekomme ich mehr erledigt, ohne dafür mehr rackern zu müssen? Viele weiter Bücher, Hörbücher, Blogartikel, Seminar & Workshops zum Thema Produktivität als Unternehmer folgten. Ich habe Vieles ausprobiert. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg. Erst Jahre später stieß ich während eines Coachings zum Thema "Flow & Selbstbestimmtes Leben" auf eine simple Methode, die für mich wirklich funktionierte. In der Podcastfolge 054 stelle ich dir die Methode vor, die schon seit über 100 Jahren einigen der erfolgreichsten Unternehmer der Welt zu ihrer imensen Produktivität verholfen hat. Du lernst in dieser Folge, wie die Methode funktioniert. Und du erfährst das Geheimnis, warum sie so unglaublich effektiv ist. Viel Spaß beim Anhören! - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Noch mehr Produktivitätstipps: https://www.instagram.com/impactmakers.de/
08 Dec 2023066: Vom Kopf ins Herz - eine persönliche Geschichte. Was ich von meinem Sohn für's Leben gelernt habe00:39:59
Ich habe meinem Sohn (damals 9 Jahre alt) krass Unrecht getan. Und er hat mir eine wertvolle Lektion für mein Leben erteilt - und nicht zuletzt für meinen Beruf als Unternehmer. Mein unrechtes Verhalten in dieser Situation vor einigen Jahren war das Ergebnis meines Selbstbildes, und tiefer unbewusster Überzeugungen, die im Laufe der letzten vier Jahrzehnte entstanden waren. Was ich aus dieser Situation gelernt habe ist: wahrer Wert entsteht, wenn Menschen etwas aus ihrem Herzen heraus erschaffen - mit Liebe und Begeisterung. Wenn ich mich alleine vom Verstand leiten lasse, wenn ich große Entscheidungen im Leben durch "logisches Denken" fälle, wenn ich alles im Kopf durchdenke und entscheide - verschließt sich früher oder später mein Herz und ich verlerne, die Stimme meines Herzens zu hören. Das führt im Leben - und im eigenen Unternehmen - unweigerlich in eine Sackgasse. Es ist Zeit, den Verstand wieder mit dem Herzen zu verbinden. Ich habe diese Reise vor einigen Jahren begonnen. Als hochgradiger Kopfmensch, der ich war, mit einem ausgeprägten analytisch-mathematisch-naturwissenschaftlichen Talent, das diese Entwicklung noch vertieft hat.Mein messerscharfer Verstand mir gute Dienste geleistet. Doch unbemerkt hat er sich zum Anführer meines Lebens erhoben. Bis ich an unsichtbare Grenzen stieß unternehmerisch und privat, die ich nicht durchbrechen konnte, so sehr ich es auch versuchte. Schritt für Schritt beginne ich zu fühlen, welche unbegrenzte Kraft in mir und genauso auch in dir steckt - wenn wir erlernte Denkmuster, Verhaltensweisen und Schutzmasken ablegen und unseren Kopf wieder mit unserem Herzen verbinden. Die ganze spannende Geschichte, sämtliche Hintergründe und alle meine unbezahlbaren Erkenntnisse daraus erfährst du in dieser Folge. Du stößt an unsichtbare Barrieren? Steckst fest? Drehst dich im Kreis und kommst keinen Schritt weiter? Dann buche dir jetzt gratis ein Erkundungsgespräch mit mir: https://www.impactmakers.de/termin
21 Jan 2021004: Experte, Manager, Unternehmer - Über den Kampf innerer Persönlichkeiten und dessen fatale Auswirkungen00:30:46
In dieser Episode erfährst du, welchen inneren Kampf Selbstständige und Kleinunternehmer:innen täglich ausfechten. Drei unterschiedliche Aspekte unserer Persönlichkeit verfolgen völlig entgegengesetzte Ziele. Das führt zu inneren Konflikten, die unseren Geschäftserfolg maßgeblich beeinflussen. Doch oftmals bekommen wir das gar nicht bewusst mit. Leider siegt sehr oft die falsche innere Persönlichkeit in diesem Kampf - genau das ist die Ursache für Stillstand und Chaos in kleinen Unternehmen. Doch wenn wir uns dieser Tatsache bewusst werden, können wir aktiv in diesen Kampf eingreifen. Wir können eine neue Perspektive auf unser Business einnehmen und aus dieser unternehmerischen Perspektive heraus die richtigen Schritte einleiten, um unser Business aus Stillstand und Chaos hin zu gesundem Wachstum führen. So bekommt unser Geschäft eine positive neue Dynamik und wir als Geschäftsinhaber gewinnen echte Unternehmerfreiheit und Erfüllung.
30 Jul 2021031: Einnahmequellen - Lebensadern deines Business 02 (BMC Teil 7)00:27:16
In dieser Episode knüpfe ich nahtlos an die vorangegangene Podcastfolge an und beleuchte die Geschäftsmodellkomponente "Einnahmequellen" weiter. Wenn du den vorherigen Teil noch nicht gehört hast, dann starte am besten mit Folge 030. Dies ist Teil 7 meiner Miniserie rund um das Werkzeug "Business Model Canvas". Ich stelle dir in jeder Folge hier im Podcast eine Komponente der Canvas genauer vor, damit du einen Eindruck davon bekommst, wie du mit diesem Werkzeug auch dein Geschäftsmodell weiterentwickeln kannst. Viel Spaß beim Anhören! Wenn dir gefällt was du hier im Podcast hörst - warum nicht eine Rezension und Bewertung auf Apple Podcast hinterlassen? Ich würde mich sehr darüber freuen :-)
06 Jan 2022044: 1 Jahr Podcast - Was hat's gebracht und wie geht es weiter?00:29:49
Links zu dieser Episode: - Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch: www.impactmakers.de/erkundung - Instagram: https://instagram.com/impactmakers.de - Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de/ Worum geht's? Ein Jahr Impact Makers Podcast! Wow, was für eine Reise. In dieser Podcast-Episode erfährst du: - was mir der Podcast bisher gebracht hat - was ich durch das Podcasten gelernt habe und - wie es im neuen Jahr 2022 weiter geht Was hat der Podcast mir gebracht? -> Großartige Hörer:innen Mit dieser Folge möchte ich vor allem danke sagen. Ich danke dir, dass du mir deine Zeit und Aufmerksamkeit schenkst, wenn du eine Folge meines Podcasts anhörst. Ich bedanke mich bei allen tollen Menschen, die meinen Podcast bisher bei Apple Podcasts bewertet haben oder sogar eine Rezension geschrieben haben. Die im Jahr 2021 veröffentlichten 43 Podcastfolgen wurden rund 2.500 Mal heruntergeladen oder gestreamt. Knapp 1.000 Hörer, darunter rund 650 Abonnenten - also Mehrfachtäter ;-) - haben sich meinen Podcast angehört. Ist das viel? Keine Ahnung. Klar hätte ich gern noch viel mehr Hörer:innen. Doch wenn ich mir vorstelle, dass 300, 400, 500, 600 und mehr Menschen sich anhören, was ich unter *gutem Unternehmertum* verstehe - dann bin ich einfach begeistert und dankbar. -> Viele wundervolle neue Menschen Nachdem mein Podcast ein paar Monate draußen war, habe ich plötzlich mehr und mehr Anfragen erhalten, von Menschen, die ihre Botschaft gern in meinem Podcast teilen wollen. Und was soll ich sagen - daraus sind ganz tolle Folgen entstanden mit inspirierenden Gästen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Vielen herzlichen Dank an meine wundervollen Interviewgäste: - Felix Nawroth von JobSwop.io - Denise Auerswald von Denise-Auerswald.com - Daniel Dippold von Ewor.io - Mikael Krogerus - Dirk Lenz von Good24.de - Ludger Quante und das Qoncierge.de Team - Ulrike Lange von ulrike-lange.eu Ihr habt den Podcast ganz wesentlich bereichert. Ganz ganz vielen Dank an all die großartigen Menschen, die ich in irgend einer Form durch meinen Podcast kennenlernen durfte: - Gordon Schönwälder von Podcast-Helden.de - Peter Kirchmann von Jakobsweg-Lebensweg.de - Jana Rauch von Jana-Rauch.de - Hendrik Markert von VingTsun-Chemnitz.de - Sophie Böhmchen von Sprechbewegung.de - Ellen Kaettniß von Yoga-Inspiration.de - Erne Schell von der Gründungsgarage Chemnitz, die ich als Business-Mentor unterstützen darf Was habe ich gelernt? -> Springe über deinen eigenen Schatten. Immer wieder! -> Perfektion ist nur ein Ausdruck von Angst. Nicht ist perfekt. Und das ist gut so. -> Begeisterung ist der Schlüssel für Großartiges und unternehmerischen Erfolg Wie geht's im Jahr 2022 im Podcast weiter? Begeisterung ist das große Thema für meinen Podcast im Jahr 2022. Ich möchte, dass du deine natürliche Begeisterung wieder entdeckst. Denn mit entfachter Begeisterung bekommst du glasklaren, laserscharfen Fokus, das nötige Selbst-Bewusst-Sein und unerschütterliches Durchhaltevermögen für dein Business-Entwicklungs-Vorhaben. Der Weg zur Begeisterung führt nach innen. Wenn du schon länger Großes vor hast mit deinem Business, aber nicht richtig voran kommst und dich ständig im Kreis drehst - dann wird es Zeit, wahre innere Begeisterung neu zu entzünden. Lass dich überraschen, in meinem Podcast erfährst du bald mehr darüber.
16 Feb 2023060: Wenn du deinem Ziel keinen Schritt näher kommst, ist das der Grund00:16:35
**Links zu dieser Episode** - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Noch mehr Produktivitätstipps: https://www.instagram.com/impactmakers.de/ Da ist dieses eine wichtige Ziel, an dem bist du schon ewig dran - und kommst keinen Schritt voran. Das kann zum Beispiel die neue Webseite sein, die du endlich beauftragen willst. Oder das neue Angebot, das endlich erschaffen werden will. Vielleicht fehlt dir noch nötiges Know-how? Also recherchierst du. Liest Bücher. Besuchst Kurse und Seminare. Doch egal was du versuchst - du kommst keinen Schritt voran. Es gibt einen Grund dafür. Und dieser wird dich überraschen. Doch wenn du dein eines wichtiges Ziel endlich erreichen willst, dann führt kein Weg daran vorbei, dich diesem Grund zu nähern. In ihm liegt der Schlüssel, wie du dein Ziel endlich erreichen kannst. In meiner Podcastfolge 060 spreche ich über diesen Grund und warum es uns nicht gelingt, schon lang erstrebte Ziele zu erreichen. Die gute Nachricht: kennst du den Grund, bist du deinem Ziel schon einen großen Schritt näher. Ich verrate ihn dir in dieser Podcastfolge. Schreibe mir in die Kommentare oder als Nachricht, was du aus dieser Folge für dich mitgenommen hast.
24 Nov 2022053: Ohne diesen wichtigen Punkt funktioniert Zeitmanagement nie für Unternehmer00:12:08
**Worum geht's?** Als Geschäftsführer und Unternehmer befasst du dich wahrscheinlich schon eine Weile mit dem Thema Zeitmanagement. Es gibt jede Menge Bücher zu diesem Thema. Spannenden Methoden. Ausgeklügelte Zeitmanagement-Prozesse. Unzählige Menge Apps und Tools sollen uns das Managen unserer Zeit vereinfachen. Warum gelingt es uns dennoch nicht, wichtige Themen und Projekte fertig zu kriegen? Warum stellen so viele Unternehmer nach einem langen Arbeitstag immer wieder fest, dass wieder nichts fertig geworden ist? In der Podcastfolge 053 bekommst du eine Antwort auf diese Fragen. Denn es gibt einen wichtigen Aspekt, den die meisten Zeitmanagement-Gurus kaum beachten. Wenn du diesen Aspekt in deiner Zeitplanung vernachlässigst, wird sie dir immer wieder um die Ohren fliegen. Höre dir jetzt diese Podcastfolge an und integriere diesen Aspekt sofort in deine Zeitplanung - und du wirst schon in kurzer Zeit viel mehr von deinen wichtigen Themen vom Schreibtisch haben! **Links zur Podcastfolge** - Jetzt Premium Unternehmer-Leitfaden für 0€ sichern: https://www.impactmakers.de/leitfaden - Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/impactmakers.de - Noch mehr Produktivitätstipps: https://www.instagram.com/impactmakers.de/
29 Nov 2024080: F*ck Fachkräftemangel! Mehr Top-Bewerber als Stellen - wie geht das, Rainer Grill?00:54:11
F*ck Fachkräftemangel! Alles was du brauchst sind TikTok, eSports, ADHS und eine 1,70m-Papp-Figur. Aber der Reihe nach: Wir befinden uns im Jahr 2024. Ganz Baden-Württemberg ist von namhaften Konzernen besetzt, die den Arbeitsmarkt für IT-Spezialisten und Technik-Enthusiasten leersaugen. Ganz Baden-Württemberg? Nein. Ein vom unbeugsamen Ventilator-Spezialisten Ziehl-Abegg bevölkerter Ort namens Künzelsau mit ihrem verwegenen Pressesprecher, dem TikTok-Häuptling Rainer Grill hört nicht auf, den Konzernen Widerstand zu leisten. Erfolgreich setzten Rainer und seine wackeren Kolleginnen sich gegen die Übermacht zur Wehr und gewinnen mehr Top-IT-Bewerber, als es Ausbildungsstellen in dem 5.000-Mann-Unternehmen gibt. Während die Konzerne nicht einmal die Hälfte ihrer IT-Ausbildungsplätze besetzt bekommen. Wie machen die das? Warum wollen alle Top-Talente zu Ziehl-Abegg? Und was hat das mit TikTok, eSports, ADHS und einem 1,70-Papp-Rainer zu tun? Das erfährst du in meinem Podcast-Interview mit Rainer Grill. Rainer, 57 Jahre alt, sagt, dass bis heute keiner seiner Lehrer ihn vergessen haben dürfte. Auch für Kollegen und Vorgesetzte könne die Zusammenarbeit mit ihm zu einer echten Herausforderung werden. Seine ersten Berufsjahre waren von ständigen Jobswechseln geprägt. Nirgends hielt es ihn lange. Nach zahlreichen Stationen als Journalist wechselte er vor über zehn Jahren als Verantwortlicher für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit zu Ziehl-Abegg, einem Inhaber geführten deutschen Hersteller von Ventilatoren für Luft- und Klimatechnik sowie Antriebsmotoren. In dieser technischen Branche sind IT-Spezialisten stark gefragt. Doch mit Videos von Ventilatoren und Elektromotoren lockt man heute kein junges IT-Talent in ein mittelständisches Unternehmen im Norden von Baden-Württemberg. Da braucht es Ideenreichtum (manche würden von Verrücktheit sprechen), Hartnäckigkeit und Umsetzungsstärke. Vor allem aber braucht es die ansteckende Begeisterungsfähigkeit von Menschen wie Rainer Grill. In meiner neuen Podcast-Folge spreche ich mit Rainer über seinen unkonventionellen Weg. Du erfährst, warum fremde Menschen ihn als TikTok-Star auf der Straße ansprechen und wie das zu einem ehrwürdigen aber etwas verstaubten Charme eines mittelständischen Industrieunternehmens passt. Lass dich mitreißen von Rainers Energie und staune, was mit einem offenen Geist und Überzeugungskraft und alles möglich ist. Links: - https://www.ziehl-abegg.com - https://www.tiktok.com/@ziehl_abegg
10 Feb 2022049: Dein Business ist die Summe deiner Entscheidungen00:18:24
Wenn du dein Business heute betrachtest, dann siehst du das Ergebnis deiner Entscheidungen in der Vergangenheit. Bist du ausnahmslos glücklich und zufrieden mit dem heutigen Zustand deines Geschäfts, kannst du dir dafür kräftig auf die Schulter klopfen. Denn es waren deine Entscheidungen und die daraus folgenden Handlungen, die das herbeigeführt haben. Wenn du nur so halbwegs zufrieden bist, weil du in deinem Geschäft noch viel mehr Potenzial siehst - dann ist auch dies das Ergebnis deiner Entscheidungen in den letzten Jahren. Und hey, das ist eine gute Nachricht. Denn das bedeutet, wenn du an deinem Business etwas ändern möchtest, triff andere Entscheidungen. Willst du mehr Geld verdienen, triff andere Entscheidungen. Willst du den Nutzen für deine Kunden deutlich erhöhen, triff andere Entscheidungen. Willst du mehr Zeit für dich, mehr Lebensqualität trotz deines erfolgreichen Geschäfts - du ahnst es - triff andere Entscheidungen. Was sich so leicht sagt, bedeutet nicht selten harte innere Arbeit. Denn Entscheidungen treffen wir Menschen nicht durch rationales Nachdenken. Auch nicht durch das Abwägen von Für- und Wider-Argumenten. Unsere Entscheidungen, da sind sich Gehirnwissenschaftler heute weitgehend einig, werden von Emotionen gesteuert. Das bedeutet, wenn du andere Entscheidungen treffen willst, musst du andere Emotionen als bisher fühlen. Wie das geht und was du unbedingt brauchst, um zukünftig neue Entscheidungen für dein Business zu treffen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Links zu dieser Folge - Webseite von Hans-Georg Häusel: https://www.haeusel.com - [Kostenloses Erkundungsgespräch](https://www.impactmakers.de/erkundung) für dein Business mit Ronald - [Gratis Report](https://www.impactmakers.de/ratgeber) zum Download
25 Feb 2021006a: Vergiss Fördermittel, Rechtsform, Steuerfragen - Tue das, um dein Business erfolgreich zu starten00:23:37
Wenn du dich selbstständig machen möchtest, wirst du zu Beginn oft mit Fragen konfrontiert wie: Welche Rechtsform ist geeignet? Wie komme ich an Fördermittel? Welche steuerlichen Aspekte muss ich beachten? Wie beantrage ich einen Gründungskredit bei meiner Bank? Der Grund: klassische Existenzgründerberatung setzt aus meiner Sicht oft falsche Beratungsschwerpunkte. Bevor du dich mit Fragen nach Markenanmeldung, rechtlichen Voraussetzungen oder Kreditbedarf beschäftigst, darfst du erst einmal deine Geschäftsidee viel gründlicher unter die Lupe nehmen. Klar, wir sind motiviert und überzeugt von unserer Idee. Doch seien wir ehrlich: zunächst ist unsere Geschäftsidee nichts anderes als eine Ansammlung von Vermutungen. Wir vermuten, wer unsere Einstiegskunden sein könnten. Wir vermuten, vor welchen Problemen unsere Kunden stehen. Wir vermuten, dass wir eine Lösung für diese Probleme haben und so weiter. Einige dieser Vermutungen sind kritisch für den Erfolg unseres Vorhabens. Also sollten wir diese so schnell wie möglich überprüfen, bevor wir viel Geld und andere Ressourcen in unsere Unternehmensgründung stecken. Was hinter dieser Denkweise steckt und wie du das Risiko für deinen Business-Neustart massiv senken kannst, das erfährst du in dieser Podcast-Episode.
15 Apr 2021011: Wie du als Unternehmer:in deine Facharbeit richtig abgibst, um mehr Zeit für Unternehmeraufgaben zu gewinnen00:25:18
In den Folgen #004 und #005 habe ich mich mit der Frage beschäftigt, was außergewöhnlich erfolgreiche Unternehmer:innen von all den anderen unterscheidet. Ein entscheidendes Merkmal dieser Super-Unternehmer ist, dass sie ihre Arbeitszeit für strategische Unternehmeraufgaben einsetzen, während die meisten anderen Unternehmer:innen zu einem Großteil Facharbeit verrichten. Um welche Aufgaben es sich dabei handelt, habe ich dir in Folge 009 vorgestellt. Wenn du diese unternehmerische Perspektive erst einmal verinnerlicht hast, dann stellt sich die Frage: wie schaffe ich mir die nötige Zeit für strategische Arbeit an meinem Unternehmen? Entscheidend bei dieser Frage ist, dass es nicht darum geht, zusätzliche Arbeit zu unserer Facharbeit zu erledigen. Es geht darum, schlauer zu arbeiten, statt härter. Und dazu musst du deine Aufgaben aus dem Tagesgeschäft loswerden. In dieser Podcast-Episode erfährst du: - Wie du dir kurzfristig mehr Zeit für strategische Unternehmeraufgaben verschaffst - Drei Möglichkeiten, wie du deine Facharbeit los werden kannst - Wie du operative Facharbeit dauerhaft abgibst, ohne dass sie dich wieder einholt - Zeiterfassungs-Tool Toggle Viel Spaß und gute Erkenntnisse!
11 Jun 2024072: Geschäftserfolg vs. Familienzeit: Die bittere Realität vieler Unternehmer00:04:54
Geschäftserfolg vs. Familienzeit: Die bittere Realität vieler Unternehmer In dieser Folge beleuchten wir die Herausforderungen, denen sich viele Unternehmer stellen müssen: Den Balanceakt zwischen beruflichem Erfolg und wertvoller Familienzeit. Wie oft hast du deine Kinder ins Bett gebracht oder eine Gute-Nacht-Geschichte vorgelesen? Ist es wirklich möglich, ein florierendes Geschäft zu führen und gleichzeitig genügend Zeit für die Familie zu haben? Ein erfolgreicher Eventagenturen-Inhaber erzählt von seinem Alltag. Mit 70+ Stunden Arbeitswochen scheint es kaum Zeit für die Familie zu geben. Doch muss das wirklich so sein? Kann man nicht beides haben? Verpasse nicht diese wichtige Diskussion über die bittere Realität vieler Unternehmer und finde heraus, wie du deinen beruflichen Erfolg und deine Familienzeit in Einklang bringen kannst. Weitere Ressourcen: Kostenloses Whitepaper: [https://www.impactmakers.de/whitepaper](https://www.impactmakers.de/whitepaper) Folge mir: - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ronaldschirmer/ - Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=1743572000 - Instagram: https://www.instagram.com/impactmakers.de/
18 Mar 2021008: Das geheime Konzept supererfolgreicher Hidden Champions im Mittelstand00:32:54
Deine Firma ist nicht dein Leben! Wie wäre es, wenn deine Firma für dich da wäre und dir das Leben möglich macht, von dem du träumst? Leider ist es in vielen kleinen mittelständischen Unternehmen anders herum: Inhaber:innen reiben sich für ihr Geschäft auf, damit der Laden einigermaßen läuft. In dieser Episode erfährst du, warum es sich lohnt, dein Business einmal aus einer ganz anderen Perspektive zu betrachten. Du erfährst, was das Erfolgskonzept des "Franchise-Prototyps" ist, das supererfolgreiche mittelständische Unternehmen (wie zum Beispiel "Town & Country Haus") anwenden und dadurch zu echten Hidden Champions und Marktführern werden. Und wir schauen uns im Detail an, welche Vorteile es hat, dieses Konzept als Blaupause für den Aufbau deines Unternehmens zu verwenden. Übrigens: du musst kein echtes Franchise-Business entwickeln, um deine Firma mit Hilfe des Franchise-Prototyp-Konzeptes in ganz neue Erfolgsdimensionen zu katapultieren. Mehr dazu gibt es hier: www.impactmakers.de/erfolgsgeheimnis-franchise-prototyp Deine kleine mittelständische Firma steckt im Moment ziemlich fest und du weißt vor lauter Stress im Tagesgeschäft nicht, wo du anfangen sollst? Dann lade ich dich herzlich zu einem kostenlosen Erkundungsgespräch mit mir ein. Sichere dir deinen Termin dazu unter: www.impactmakers.de/erkundung Ich freue mich auf deinen Kommentar, auf Kritik, Fragen und Wünsche zu dieser Podcast-Episode. Schreib mit zu dieser Folge auf Instagram: www.instagram.com/impactmakers.de/
03 Jun 2021023: Werde jetzt Unternehmer:in, wenn du von wahrer Freiheit, Fülle und Erfüllung im Leben träumst00:17:42
Sag mal, hast du auch manchmal das Gefühl, dass da noch mehr sein muss in deinem Leben? Träumst du von einem selbstbestimmten Leben voller Fülle und Erfüllung, während du deine wertvolle Lebenszeit in einem Angestelltendasein verschwendest? Bist du ein Mensch, der bestehende Konventionen gern hinterfragt? Dann ist diese Podcastfolge genau das Richtige für dich. Ich möchte dich dazu ermutigen, endlich dein eigenes Unternehmen zu gründen, um nicht weiter wertvolle Jahre deines Lebens in einem ungeliebten Job zu vergeuden, sondern um eines Tages dein perfektes Traumleben zu leben. In dieser Folge teile ich meine Ideen und Erfahrungen, wie auch du aus einem Anstellungsverhältnis zu deinem eigenen Business kommen kannst, auch wenn du noch keine zündende Idee hast. Links in dieser Episode - Episode #003: "Mythos Unternehmertum" - www.impactmakers.de/003 - Episode #005a: "Fundament zum Business-Start" - www.impactmakers.de/005a Wenn du einen Fahrplan zu deiner Geschäftsidee willst: - Kommentiere od. schreibe mir bei Instagram - www.instagram.com/impactmakers.de - oder schreibe mir eine E-Mail - www.impactmakers.de/ueber#kontakt
17 Feb 2022050: Stelle dir diese Frage und dein Business wird nicht länger dasselbe sein00:26:09
Ein Coachee erzählte mir während eines Business-Sparrings einmal, dass er sich an Wendepunkten in seinem Leben immer eine ganz besondere Frage gestellt hat. Je nachdem, wie er die Frage für sich beantworten konnte, hat er einen neuen Weg im Leben eingeschlagen. In meiner heutigen Podcastfolge erfährst du nicht nur, welche transformierende Frage sich mein Coachee gestellt hat sondern auch, wie ich über die Technikgläubigkeit unserer Zeit denke und warum ich die "Erfindung" der Landwirtschaft als großen Fehler der Menschheitsgeschichte betrachte. Links zu dieser Folge - [Kostenloses Erkundungsgespräch](https://www.impactmakers.de/erkundung) für dein Business mit Ronald - [Gratis Report](https://www.impactmakers.de/ratgeber) zum Download
12 Jan 2023058: Gedanken strukturieren, Zeit planen und Ziele erreichen mit der Bullet Journal Methode00:22:30
Nie wieder verzetteln. Nie wieder eine wichtige Aufgabe vergessen. Nie wieder einen brillanten Einfall aus den Augen verlieren. Davon habe ich lange geträumt. Bis ich vor einiger Zeit auf ein mächtiges flexibles und personalisiertes Organisationssystem gestoßen bin: die Bullet Journal Methode. Entwickelt wurde die Bullet Journal Methode - kurz BuJo - von dem New Yorker Designer Ryder Carroll. Nach eigenen Angaben scheint er an einer Form von ADHS zu leiden, was es ihm lange Zeit schwer gemacht hat, sich zu organisieren und all die vielen Themen um sich herum nicht zu vergessen. Die Methode basiert auf der Idee, dass ein Notizbuch und ein Stift die effektivsten Werkzeuge sind, um unsere Gedanken und Aufgaben zu strukturieren und zu priorisieren. In dieser Podcastfolge tauchen wir ein in die BuJo-Welt. Ich lasse dich daran teilhaben, wie ich das Bullet Journal täglich einsetze und welche Vorteile es mir ganz konkret bringt. Du brauchst nicht viel, um mit einem Bullet Journal zu starten. Die nötigen Requisiten stelle ich dir in der Folge vor. Du erfährst, welche Bedeutung die verschiedenen Symbolcodes haben und wie du das Bullet Journal auf deine persönlichen Bedürfnisse anpasst. Wenn du noch immer auf der Suche nach einem Weg bist, um deine Zeit zu planen, deine Ziele zu erreichen, deine Gedanken zu strukturieren und regelmäßig zu reflektieren - dann höre dir diese Podcastfolge unbedingt an. Viel Spaß und tolle Erkenntnisse bei dieser Folge. Wenn du noch mehr geniale Tools und Tipps haben möchtest, um dir als vielbeschäftigter Unternehmer deine Lebenszeit zurückzuerobern, dann folge mir jetzt bei Facebook und Instagram.
25 Mar 2021008a: Selbstständig oder Unternehmer – was willst du sein?00:30:40
“Ich bin selbstständig, ich habe mein eigenes Unternehmen.” – oft höre ich diese Aussage ein einem Atemzug gesprochen. Im deutschen Sprachraum wird zwischen beiden Begriffen kaum unterschieden. Und doch besteht zwischen “selbstständig” und “Unternehmer:in sein” ein riesiger Unterschied. Wenn du diesen Unterschied für dich einmal erfasst hast, kann dein Leben als Inhaber:in eines eigenen Business eine völlig neue Qualität gewinnen. Was der entscheidende Unterschied ist und warum nicht jeder Unternehmer tatsächlich Unternehmer ist – darum geht es in dieser Episode.
25 Nov 2021043 Teil 2: Als Impact Maker ist man nie zu alt - oder, Dirk Lenz?00:32:32
Das ist Teil 2 meines Gesprächs mit Dirk Lenz vom Sozialunternehmen Good24. Falls du den ersten Teil noch nicht kennst, dann starte am besten damit und höre dir die Episode #042 an. Dirk ist Mitgründer des Social Business Good24. Good24 arbeitet wie ein klassischer Versicherungsmakler mit einem großen Unterschied: alle Unternehmensgewinne, die durch die Provisionszahlungen der Versicherer erwirtschaftet werden, werden in gemeinwohlorientierte Projekte investiert. In dieser Podcastfolge spricht Dirk über die Vision hinter Good24. Außerdem räumt er mit einigen hartnäckigen Vorurteilen gegenüber dem Thema "Versicherung" auf. Und du erfährst, was bei Good24 momentan die größte Hürde beim Unternehmensaufbau ist. Links zu dieser Episode - Good24.de: https://good24.de - Instagram: https://www.instagram.com/good24.de/ - - Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: https://www.impactmakers.de/erkundung
06 Jun 2024071 - Mit diesem simplen Hack stoppst du Perfektionismus und Prokrastination sofort00:05:58
Hast du dich jemals gefragt, warum du manchmal stundenlang an einer Aufgabe sitzt, die eigentlich in wenigen Minuten erledigt sein könnte? Ich auch! In diesem Video spreche ich über meine persönliche Entdeckung: Perfektionismus und Prokrastination. Als Unternehmercoach habe ich festgestellt, dass ich oft dazu neige, Aufgaben komplizierter und zeitaufwändiger zu gestalten, als sie sein müssten. Ob es darum geht, einen LinkedIn-Beitrag zu schreiben oder andere Projekte zu erledigen – ich stelle fest, dass die Zeit, die ich mir gebe, auch die Zeit ist, die ich brauche. Das ist das sogenannte Parkinsonsche Gesetz: Arbeit dehnt sich genau in dem Maße aus, wie Zeit für ihre Erledigung zur Verfügung steht. Dieses Video erklärt, warum Perfektionismus und Prokrastination zwei Seiten derselben Medaille sind. Prokrastination ist oft ein Versuch, Kontrolle zu erlangen, um nicht sofort mit der nächsten Aufgabe konfrontiert zu werden. Das führt zu unnötigem Stress, den wir uns selbst aufbürden. Wie löse ich dieses Problem? Mit Zeitblöcken! Indem ich meine Woche am Montagmorgen plane und Zeitblöcke für fokussierte Arbeit festlege, kann ich meine Produktivität erheblich steigern. Diese Methode hilft mir, Aufgaben schneller und effizienter zu erledigen, ohne in die Falle von Perfektionismus und Prokrastination zu tappen. Bist du ein Perfektionist oder ein Prokrastinator? Oder nutzt du bereits die Kraft der Zeitblöcke? Schau dir das Video an und erfahre, wie du deine Arbeitsweise revolutionieren kannst! Stichworte: Perfektionismus Prokrastination Zeitmanagement Produktivität steigern Unternehmercoach Zeitblöcke Effizienz im Arbeitsalltag Parkinsonsches Gesetz Schreibe mir bei YouTube, welcher Typ du bist und wie du deine Produktivität steigerst!
17 Jun 2021025: Genial! Dein Geschäftsmodell auf einem Blatt mit der Business Model Canvas (BMC Teil 1)00:31:51
Links in dieser Episode - Buche jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: www.impactmakers.de/erkundung - Die Business Model Canvas zum Ausdrucken: www.impactmakers.de/025 Die einen haben es schon, die anderen suchen es noch. Und wieder andere wollen oder müssen ihr aktuelles erweitern und verbessern. Die Rede ist vom *funktionierenden Geschäftsmodell*. Deswegen dreht sich In diesem Artikel und der gleichnamigen Podcast-Episode alles um das *Geschäftsmodell*. Dabei geht es nicht um graue betriebswirtschaftliche Theorie sondern um Wirkprinzipien eines jeden Business - und sei es noch so klein. Ein Geschäftsmodell muss nicht kompliziert sein. Im Gegenteil - oft sind es die einfachen Geschäftsmodelle, die am besten funktionieren. Wenn der Begriff *Geschäftsmodell* für dich eher abstrakt und nebulös klingt, dann ist diese Episode genau richtig für dich. Und diese Folge ist auch für dich gedacht, wenn es dir schwer fällt, die Frage, was dein Geschäftsmodell ist, klar zu beantworten. Du erfährst: 1. Was der Unterschied zwischen einer Geschäftsidee und einem Geschäftsmodell ist 2. Wie du ein Geschäftsmodell auf einem einzigen DIN A4 Blatt beschreiben kannst und 3. Wie systematische Geschäftsmodellentwicklung funktioniert
27 Oct 2020001: Was ist ein Herzensbusiness?00:21:57
Das ist die erste Folge des Impact Makers Podcast. Hier erfährst du, was ich unter dem Begriff “Herzensbusiness” verstehe. Zu viele Selbstständige sind gefangen in ihrem Alltagsgeschäft. Der Traum vom freien Leben als Unternehmer:in kann schnell zum Alptraum werden. In dieser Folge bekommst du spannende Denkimpulse dafür, wie du dich aus so einer Situation heraus befreien kannst.
01 Dec 2023065: Die Kunst des Loslassens - Vom Leistungserbringer zum Gestalter in deinem Unternehmen!00:20:25
So unterschiedlich die Themen "Qualitätsschwankungen", "Geschäftsführer im Dauerstress" und "generelle Zukunftssorgen" erscheinen mögen - sie haben eine gemeinsame Ursache. Diese gemeinsame Ursache ist, dass Geschäftsführer in mittelständischen Unternehmen ihre Arbeitszeit zum Großteil in der Leistungserbringung ihrer Firma aufwenden. Sie sind aktiv involviert in die Auftragsplanung, Produktion / Dienstleistung, Auslieferung und die Kundenbetreuung. Deswegen bleibt ihnen nicht genügend Zeit übrig, um langfristig wirksame Lösungen für die genannten Themen zu erarbeiten. ⌚️ Ich nenne das die "Keine-Zeit-für-nix-Falle". Meine These ist: Gib als Unternehmer deine Aktivitäten im Rahmen der Leistungserbringung an deine Mitarbeiter ab, automatisiere sie oder source out. Zumindest so weit wie irgend möglich. AN statt IN der Firma arbeiten, heißt die Devise. Mittlerweile oft zitiert, doch selten realisiert. Woran liegt das? Warum schaffen es viele Unternehmer wider besseren Wissens nicht, sich aus der Leistungserbringung ihrer eigenen Firma herauszunehmen? Und was muss ich tun, um das zu erreichen? Diese Fragen beantworte ich in meiner neuen 🎧️ Podcastfolge Nummer 65 (Link zur Folge in den Kommentaren). Wie siehst du das? Hast du dich in deiner Firma aus der Leistungserbringung verabschiedet oder sind es genau diese Arbeiten, die dich so richtig motivieren? Schreibe mir deine Erfahrungen gern per E-Mail oder LinkedIn oder Facebook.
08 Apr 2021010: Selbstständig machen - Gnadenloser Überlebenskampf oder spannende Abenteuerreise?00:18:56
Mit dieser Podcast-Episode möchte ich dir einen Anstoß geben, dich auf das vielleicht größte Abenteuer deines Lebens einzulassen. Viele Menschen träumen davon, sich selbstständig zu machen. Oft beginnt es mit der Wahrnehmung, dass sie das Leben in Festanstellung frustriert und ihnen kaum Erfüllung bringt. Doch zwischen ihrem jetzigen Leben und einem neuen, selbstbestimmten und erfüllenden Leben liegt das Unbekannte wie ein riesiger, wilder Urwald - der Start und Aufbau eines eigenen Unternehmens. Die allermeisten Menschen fürchten das Unbekannte. Sie bevorzugen die Sicherheit und Bequemlichkeit des Vertrauten. Dafür nehmen sie in Kauf, ein fremdbestimmtes Leben zu führen, ein Leben, in dem das vollständige Potenzial, das in uns steckt, vielleicht niemals zum Vorschein kommen kann. Zu allen Zeiten haben einige neugierige Menschen ihre Ängste überwunden und sind in neue, unbekannte Welten aufgebrochen. Von den weisen Naturvölkern vergangener Zeiten können wir lernen, was der Schlüssel zum Leben und Überleben in unbekannter, wilder Natur ist. Wenn wir es falsch anpacken, können wir uns darin hoffnungslos verirren. Dann wird die Selbstständigkeit schnell zum reinen Überlebenskampf. Wenn wir es richtig angehen, dann kann das Unternehmerleben zu einer aufregenden Abenteuerreise werden... weiter gehts hier: https://www.impactmakers.de/selbststaendigkeit-ueberlebenskampf-oder-abenteuerreise
04 Mar 2021007: 2 geniale Ideen, die du von McDonald’s für dein Business lernen kannst…00:22:46
Was bitteschön hat McDonald’s mit der Idee von einer ökologischen und menschenfreundlichen Wirtschaft zu tun? Ganz einfach: so eine Wirtschaft kann nur entstehen, wenn nachhaltig eingestellte Unternehmen richtig gut funktionieren. Auch unser Wunschunternehmen muss wirtschaftlich erfolgreich sein, wenn wir auf diesem Weg Gutes bewirken wollen. McDonald's funktioniert wirtschaftlich äußerst erfolgreich. Von McDonald’s können wir als Unternehmer eine Menge lernen. Deshalb erfährst du in dieser Folge, wie McDonald’s die Welt der kleinen Unternehmen revolutioniert hat. Und du wirst am Beispiel des Fast Food Giganten verstehen, warum die Firma dein Produkt ist – und nicht etwa die Ware oder Dienstleistung, die du mit deinem Business anbietest. Nicht zuletzt lernst du das Prinzip des Franchise-Prototyps kennen. Und das kann der Schlüssel zu deinem Wunschunternehmen sein – auch wenn du McDonald’s nicht magst. Ressourcen aus dieser Episode: - Autor und "Kleinunternehmerpapst" Michael E. Gerber: https://amzn.to/3uSxkfU (*) - Autobiografie von Ray Kroc: https://amzn.to/2RC3N7L (*) (*) Affiliate-Links: Für einen Kauf bekomme ich eine kleine Provision, ohne dass du mehr bezahlst Mehr dazu unter https://www.impactmakers.de/007
27 Jan 2022047: Mehr Weiblichkeit im Business wagen - mit Ulrike Lange00:39:35
Mehr Weiblichkeit im Business wagen, das ist das Thema in Podcastfolge #047. Zu Gast ist dieses Mal Ulrike Lange, Coach und Trainer für Führungskräfte, Selbstständige und Unternehmer. Ulrike wohnt und arbeitet in der sächsischen Silberstadt Freiberg. Dort begleitet sie Inhaberinnen kleiner Unternehmen in allen Fragen der Unternehmensnachfolge. In den vergangenen Jahrzehnten haben vor allem männliche Aspekte Entscheidungen und Handlungen von Menschen in Führungspositionen geleitet, sagt Ulrike. Das gilt gleichermaßen für alle Geschlechter. Faktenorientierung, rationales Abwägen, loslegen und "einfach anpacken" sind nur einige dieser männlich geprägten Verhaltensweisen, die als Erfolgstugenden für Manager und Unternehmerin gefordert und gefeiert werden. Doch die Natur hat uns Menschen noch mehr mitgegeben: unser Bauchgefühl, die Fähigkeit los- und den Dingen ihren Lauf lassen zu können, zu vertrauen, die tiefe Einsicht in den Zusammenhang *aller* Dinge. Das sind weibliche Aspekte, die wir uns als Geschäftsinhaber und Führungskraft ebenso zunutze machen können. Dabei geht es nicht darum, die männlichen Denk- und Verhaltensmuster durch weibliche Muster zu ersetzen. Es geht darum, sie zu ergänzen. Denn so entsteht eine natürliche Balance, die allen zugute kommt: der Führungskraft, den Mitarbeitern, Kunden, Geschäftspartnerinnen. Ulrike Lange weiß, wovon sie spricht. Als DDR-Kind tauchte sie nach der Wende in die Welt der Großbanken ein, wurde interne Trainerin für Verkauf, Kommunikation und Führung und schließlich selbst Leiterin einer Bankfiliale. Gefragt waren dabei vor allem ihre männlichen Verhaltensmuster, die sie entsprechend schulte und zur Geltung brachte. Doch tief im Inneren spürte Ulrike, dass dies nicht *ihr* Weg war. Eines Tages hängte sie ihren gut bezahlten Bankerjob an den Nagel, reiste um die Welt, ließ sich für einige Zeit im Ausland nieder und kehrte schließlich in ihre sächsische Heimat zurück. Seit 2009 ist Ulrike selbstständig und unterstützt vor allem Unternehmerinnen bei der Vorbereitung von Unternehmensnachfolgen. Zur Herzensaufgabe hat sie sich dabei gemacht, ihren Klientinnen die weiblichen Aspekte der Führung wieder näher zu bringen. Ich teile Ulrikes Ansatz, denn ich halte das Ungleichgewicht zwischen männlichen und weiblichen Führungsmustern in Wirtschaft und Gesellschaft für eine maßgebliche Ursache für politisch-gesellschaftliche Fehlentwicklungen (z.B. steigende Genehmigungen von Rüstungsexporten vs. ungenügende Investition in Kinder und Bildungswesen) und wirtschaftlichen Niedergang (Stichwort Abgasaffairen in der Automobilindustrie). Aus Erfahrung kann ich sagen, dass sämtliche Fehlentscheidungen, die ich als Unternehmer bisher getroffen habe, entstanden sind, weil ich nicht auf meine Intuition gehört habe. Im Nachhinein musste ich mir stets eingestehen, dass ich schon im Vorfeld einer getroffenen - oder *nicht* getroffenen - Entscheidung gespürt habe, dass die jeweilige Entscheidung nicht stimmig sein würde. Hätte ich meiner weiblichen Seite mehr Vertrauen geschenkt, wäre mir so manche Pleite erspart geblieben. Viel Spaß beim Anhören!
10 Nov 2023062: Dieses einfache Prinzip macht dein mittelständisches Unternehmen sofort krisenfester00:26:07
"Survival of the fittest" gilt auch für Geschäftsführer im Mittelstand. Diejenigen Unternehmen sind am besten für eine ungewisse Zukunft gerüstet, die schnell und flexibel auf Marktveränderungen reagieren können. Kurz gesagt: die innovativ sind. Mit drei einfachen Schritten bringst du den Innovationsgeist in dein mittelständisches Unternehmen. In diesem Video erfährst du, welche Strategie erfolgsverwöhnte StartUps aus dem Silicon Valley einsetzen - und wie du mit eben dieser Strategie auch im Mittelstand erfolgreich Innovationen schaffst. Anhand von Beispielen erfährst du, wie das Innovations-Prinzip angewendet wird. Und du lernst, welche Vorteile Unternehmen erwarten können, wenn sie die drei Schritte aus diesem Video verinnerlichen. Du willst deine Firma krisenfester machen und suchst dafür Unterstützung? 👉️ Sichere dir meinen Premium-Leitfaden für Unternehmer "Hol dir dein Leben zurück!": https://www.impactmakers.de/unternehmerleitfaden 👉️ Buche jetzt dein Erkundungsgespräch mit mir (0,00€): https://www.impactmakers.de/termin
03 Feb 2022048: Hast du ein Business oder hat dein Business dich?00:24:22
Mein Thema "hast *du* ein Business oder hat dein Business *dich*?" ist trotz Augenzwinkeralarms ernster, als du glaubst. Denn ich sehe viele selbstständige Menschen, Unternehmerinnen und Unternehmer, die von ihrem eigenen Business erdrückt werden. Menschen, die sich einer riesigen Verantwortung ausgesetzt fühlen und deren ganzes Leben vom Geschäft bestimmt wird. Sollte es nicht anders herum sein? Hast du ein Business - oder hat dein Business dich? In dieser Folge gehe ich genau dieser Frage nach. Wenn du wissen willst, - Was der Unterschied zwischen "ein Business haben" und "im eigenen Business arbeiten" ist - Wie du heraus findest, ob dein Business stimmig zu dir ist und - Wie du dir die Basis schaffst, für ein Business, das für dich da ist dann lade ich dich jetzt ein, dir diese Podcastepisode anzuhören. Hand auf's Herz: hast du ein Business oder hat dein Business dich? Schreib es mir gern bei Instagram oder Facebook zu dieser Folge in die Kommentare. - Kostenloses Erkundungsgespräch mit Ronald: www.impactmakers.de/erkundung - Gratis Report zum Download: www.impactmakers.de/ratgeber
14 Oct 2021038 Teil 2: Grenzen sprengen als Unternehmer - wie geht das, Daniel Dippold?00:41:06
Teil 2 meines Gesprächs mit Daniel Dippold, Gründer unter anderem bei EWOR und der Sigma Squared Society, einer globalen Organisation, die ambitionierte Gründer:innen unter 26 Jahren fördert und begleitet. Wenn du Teil 1 noch nicht gehört hast, dann höre dir am besten zuerst die Episode 037 an und im Anschluss diese Episode. Heute erfährst du, dass auch Daniel der Erfolg nicht einfach so zu fliegt. Wie geht Daniel mit Misserfolgen um? Wie schafft er es, sein Energielevel so hoch zu halten und warum gibt er sich eigentlich den ganzen Stress mit mehreren Gründungen und Projekten parallel? Dies und vieles mehr erfährst du in dieser Podcastfolge. Und jetzt viel Spaß beim Anhören.
04 Feb 2021005: Kindheit, Heranwachsen, Reife - Über die Entwicklungsphasen kleiner Unternehmen00:28:13
Jedes Kleinunternehmen durchläuft bis zu drei Phasen in seiner Entwicklung. Hier geht es dabei nicht um die typischen Investmentphasen bei Startups (“Seed”, “Growth”, “Expansion”…) sondern darum, welchen organisatorischen Reifegrad ein KMU erreicht hat. Der Reifegrad des Unternehmens geht direkt einher mit der Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit. Und genau hier liegt der Schlüssel für den langfristigen Erfolg des Unternehmers. Zu den Shownotes geht's unter https://www.impactmakers.de/005
22 Dec 2023068: Nur weil du ständig beschäftigt bist, bist du noch lange nicht produktiv!00:23:39
In dieser Folge untersuche ich, warum wir dazu neigen, uns ständig neue Aufgaben zu suchen. Gerade Unternehmer und Geschäftsführer im Mittelstand ziehen die Arbeit regelrecht an wie ein Magnet. Das Problem ist: auch wenn ich mir bewusst vornehme, weniger zu arbeiten, wirken unbewusste Muster meinem Wunsch entgegen. Das heißt, ich selbst bin die Ursache dafür, dass mein Schreibtisch nie leer und die To-Do-Liste niemals kürzer wird. Das ist eine gute Nachricht. Denn wenn ich es bin, der dieses ständig beschäftigt sein verursacht, dann kann ich mich aus dieser unangenehmen Lage auch selbst am eigenen Schopf herausziehen. Wie das geht, erfährst du in dieser Folge. Jetzt bist du dran: warum bist du ständig beschäftigt und was tust du dagegen? Schreib's gern in die Kommentare bei LinkedIn, Facebook oder Insta. - 0€ Erkundungsgespräch mit mir sichern: https://www.impactmakers.de/termin
11 Nov 2021041 Teil 2: Machen - erfolgreich loslegen, dranbleiben und zu Ende führen mit Mikael Krogerus00:34:44
Das mit den tollen Methoden und Tools für mehr Produktivität im Selbstständigenalltag ist ja schön und gut. Die kennst du alle längst und hast so manches schon ausprobiert. Doch über kurz oder lang schleicht sich eben doch wieder der gewohnte Schlendrian ein. Wie du das verhindern und wie du dir "Produktivität" dauerhaft aneignen kannst, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge, Teil 2 meines Interviews mit @Mikael Krogerus, Co-Autor des Büchleins "Machen". Die wichtigsten Links aus dieser Episode: - "Machen" bei Amazon: https://amzn.to/3CGoXI7 (Partnerlink, ich erhalte eine kleine Provision vom Anbieter, wenn du das Buch kaufst) - Webseite der Autoren: https://rtmk.ch/ - Mikael Krogerus & Roman Tschäppeler bei Instagram: https://www.instagram.com/krogerustschappeler/ - Hole dir jetzt dein gratis Erkundungsgespräch mit Ronald: https://www.impactmakers.de/erkundung
18 Jun 2024074 - Diese Einstellung kostete Bauunternehmer Frank hunderttausende Euro00:05:05
Diese innere Überzeugung kostete Bauunternehmer Frank hunderttausende Euro! Als ich Frank kennenlernte, stand er permanent unter Strom. Mit seinem Bauunternehmen war er schon mehr als ausgelastet. Doch er besaß noch eine zweite Firma, die akustische Bauelemente fertigte. Trotz seines unermüdlichen Einsatzes machte er damit kaum Umsatz. Der Stress nahm zu, und er fühlte sich gefangen in einem Teufelskreis aus Problemen und unerfüllten Erwartungen. Aufgeben war keine Option. Doch eine tief verwurzelte Überzeugung hielt ihn in dieser Lage fest: "Ich schaffe das alleine!" Erst durch Unterstützung von außen kam der Wendepunkt. Gemeinsam hinterfragten wir das Geschäftsmodell seiner zweiten Firma und erkannten, dass kein Product-Market-Fit vorhanden war. Frank entschied, die Firma zu schließen und sich voll auf sein Bauunternehmen zu konzentrieren. Die Erkenntnis: Unterstützung von außen kann entscheidende Einsichten bringen. Hole dir rechtzeitig Hilfe, um dein Unternehmen voranzubringen und Stress abzubauen. Mein Name ist Ronald Schirmer. Ich unterstütze Unternehmer dabei, ihre Freiheit zurückzugewinnen und durch klare Strukturen und persönliches Wachstum ihren Umsatz und Gewinn zu steigern.

Enhance your understanding of Mission Freiheit - mit Ronald Schirmer with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Mission Freiheit - mit Ronald Schirmer. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data