Beta
Logo of the podcast Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Mission Energiewende – Der Klima-Podcast (detektor.fm – Das Podcast-Radio)

Explore every episode of Mission Energiewende – Der Klima-Podcast

Dive into the complete episode list for Mission Energiewende – Der Klima-Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 365

Pub. DateTitleDuration
05 Jul 2022Wie nachhaltig sind unsere Zimmerpflanzen?00:27:39
Konventionelle Zimmerpflanzen lindern Stress, verschönern unser Zuhause und speichern CO2. Da kann man nicht viel falsch machen, oder? Doch!
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-zimmerpflanzen
18 Jan 2018Mission Energiewende | Die Deutschen und der Klimawandel - "Die Bürger wollen, dass was getan wird!"00:09:57
Heute starten wir eine neue Podcast-Serie. In „Mission Energiewende“ beschäftigen wir uns mit den Folgen des Klimawandels in Deutschland und der Energiewende. Aber wie klimabewusst sind die Deutschen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-die-deutschen-und-der-klimawandel
25 Jan 2018Mission Energiewende | Skifahren im Mittelgebirge - "Unterhalb der Schneeschicht ist das Areal verbaut"00:10:27
In den deutschen Mittelgebirgen gibt es immer weniger Schnee. Alpines Skifahren ist an immer weniger Tagen im Jahr möglich. Dennoch wird in diesen Regionen weiter in den Wintertourismus investiert. Ist das nicht verrückt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-skifahren-mittelgebirge
01 Feb 2018Mission Energiewende | Wie klappt die Verkehrswende? - E-Autos als Motor der Zukunft?00:09:44
Noch läuft die Elektromobilität noch nicht so gut, in den kommenden Jahren aber soll sich das ändern. Aber wie grün sind die Fahrzeuge eigentlich? Und wie sieht nachhaltiger Verkehr dann aus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wie-klappt-die-verkehrswende
09 Feb 2018Mission Energiewende | Halten die Deiche? - Das Meer kommt00:11:59
Wenn der Klimawandel voranschreitet, dann steigt auch der Meeresspiegel. Und das könnte zu gefährlichen Sturmfluten führen. Was bedeutet das für die deutschen Deiche? In Husum arbeitet man schon lange an einer Lösung.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-halten-die-deiche
15 Feb 2018Mission Energiewende | Als Prosumer energieautark leben - Nie wieder Nebenkosten00:10:00
Strom mit Solarzellen auf dem Dach zu produzieren und dabei ein wenig Geld zu sparen, ist heutzutage kein großes Thema mehr. Wie wäre es denn aber, den kompletten Energieverbrauch des eigenen Hauses abdecken zu können?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-der-weg-zum-prosumer
22 Feb 2018Mission Energiewende | Klimawandel und Weinanbau - Wein aus Norddeutschland00:12:04
Durch den Klimawandel verbreitet sich der Weinanbau im Norden Deutschlands immer weiter. Die Wetterveränderungen machen es den Winzern allerdings auch schwerer denn je. Immer öfter machen sie sich Sorgen um ihre Ernte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimawandel-und-weinanbau
01 Mar 2018Mission Energiewende | Klimawandel und Gesundheit - Haaatschi! Und mehr.00:11:58
Hierzulande sterben selten Menschen, wenn Naturkatastrophen wüten. Und dennoch hat der Klimawandel gravierende Folgen für unsere Gesundheit. Für Säuglinge, Alte und Kranke ist das besonders verheerend.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimawandel-und-gesundheit
08 Mar 2018Mission Energiewende | Klimawandel in den Alpen - Der Berg bröckelt00:09:35
Der Klimawandel verändert die Alpen sichtbar, durch Erdrutsche und schwindende Gletscher. Um ihn besser zu verstehen, forschen Wissenschaftler unter anderem auf der Zugspitze. Dabei dreht sich ein langjähriges Projekt um den Wasserdampf in der Atmosphäre, der die Temperatur auf der Erde maßgeblich beeinflusst.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimawandel-in-den-alpen
15 Mar 2018Mission Energiewende | Vehicle-to-Grid - Elektro-Autos als Stromspeicher00:12:03
Wo kommt der grüne Strom her, wenn es windstill ist oder keine Sonne scheint? Aus dem E-Auto! Welche Rolle Elektrofahrzeuge bei der Energiewende spielen, erklären wir in einer neuen Folge von „Mission Energiewende“.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-vehicle-to-grid-e-autos-stromspeicher
22 Mar 2018Mission Energiewende | Landwirtschaft und Klimawandel - Die Probleme sind schon spürbar00:10:32
Der Klimawandel macht auch vor der Landwirtschaft nicht Halt und führt zu Problemen für Bauern und Verbraucher. Denn die müssen sich langsam an die Veränderungen anpassen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-landwirtschaft
29 Mar 2018Mission Energiewende | Zugvögel und Klimawandel - Die Vögel bleiben hier00:11:42
Es ist ein faszinierendes Schauspiel, wenn ein Vogelschwarm am Himmel gen Süden zieht. 20 Milliarden Zugvögel tun dies jedes Jahr. Doch immer mehr Vögel sparen sich diese Reise. Auslöser ist der Klimawandel.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-vogelzug-und-klimawandel
05 Apr 2018Mission Energiewende | Ökostrom in Deutschland - Woher kommt unser Strom?00:11:44
Eigentlich ist es einfach: Stromanbieter heraussuchen, einen Vertrag abschließen und schon hat man ökologischen Strom. Aber woher kommt der Strom, den man bestellt? Und ist der wirklich so grün?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-oekostrom-in-deutschland
12 Apr 2018Mission Energiewende | Der Wald im Klimawandel - Ein neuer Urwald00:11:35
In Nordrhein-Westfalen entsteht ein neuer Urwald. 2007 hat der Orkan Kyrill dort 25 Millionen Bäume umgeworfen. An den Brachflächen lässt sich zeigen, wie der Wald der Zukunft aussehen könnte – und warum er womöglich dem Klimawandel gewachsen wäre.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-der-wald-im-klimawandel
19 Apr 2018Mission Energiewende | Starkregen - Eine Folge des Klimawandels? 00:11:52
Er lässt sich schwer voraussagen, kontrollieren oder stoppen. Starkregen scheint in Deutschland zuzunehmen. Beweisen lässt sich das aber nur schwer.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-starkregen
26 Apr 2018Mission Energiewende | Kohleausstieg - Es ist kompliziert00:11:28
Für die Energiewende ist der Kohleausstieg unausweichlich. Doch einen klaren Fahrplan für den Ausstieg gibt es nicht. Warum hält Deutschland an der Kohle fest?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kohleausstieg
03 May 2018Mission Energiewende | Sektorkopplung - Strom, Wärme und Verkehr zusammen denken00:09:34
Bisher werden die verschiedenen Bereiche bei der Energiewende getrennt voneinander betrachtet. Strom erzeugen, Wärme gewinnen und Verkehr sind aber Dinge, die miteinander verzahnt funktionieren müssen. Das Konzept der Sektorkopplung ist der nächste Schritt in der Energiewende.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-sektorkopplung
10 May 2018Mission Energiewende | Klimafakten statt Klimafakes - "Nicht noch weiter aufdrehen!"00:09:52
Der Klimawandel ist menschengemacht, da sind sich seriöse Wissenschaftler einig. Kann man Klimawandel-Skeptiker mit Klimafakten überzeugen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafakten-statt-klimafakes
17 May 2018Mission Energiewende | Borkum - Die smarte Insel00:10:33
Die westlichste Insel Deutschlands will sich vom Festland abschotten. Zumindest was die Stromversorgung angeht. Kann Borkum energieautark werden?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-borkum
24 May 2018Mission Energiewende | Der Rhein im Wandel der Zeit - "Es kommt drauf an"00:11:58
Früher war der Rhein so gefährlich, dass spezielle Lotsen den Schiffskapitänen ihren Weg weisen mussten. Heute gibt es dafür moderne Navigationstechnik. Aber wie wird sich der Rhein in Zukunft verändern?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-der-rhein-im-wandel-der-zeit
31 May 2018Mission Energiewende | Vorreiter Deutschland - Nicht mehr Klimabester00:10:06
Deutschland steht in Sachen Energie- und Klimapolitik nicht mehr an der internationalen Spitze. Dabei galt die Bundesrepublik lange als Vorreiter. Wie kann das sein?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-deutschlands-vorreiterrolle
07 Jun 2018Mission Energiewende | Ladesäulen - Es geht voran00:11:36
E-Mobilität kann nur mit ausreichend Ladesäulen funktionieren. Doch genau da ist Deutschland lange hinterhergehinkt. In letzter Zeit kommt aber Bewegung in den Ausbau der Stromtankstellen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ladesaeulen
14 Jun 2018Mission Energiewende | Klimabewusster Konsum - Jede Entscheidung zählt00:12:00
Mittlerweile kann niemand mehr sagen, er hätte es nicht besser gewusst. Welche Lebensmittel wir kaufen, wie wir uns fortbewegen, ob wir Ökostrom bestellen – alles das beeinflusst unsere Umwelt und schließlich auch das Klima. Wie geht klimabewusster Konsum?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimabewusster-konsum
21 Jun 2018Mission Energiewende | Stadtplanung - Wie sehen die Städte der Zukunft aus?00:11:27
Mit dem Klimawandel müssen sich auch unsere Städte verändern, damit das Leben dort weiterhin angenehm ist. Deshalb arbeiten Planer schon heute an den Städten von morgen. Wie sehen die aus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-stadtplanung
28 Jun 2018Mission Energiewende | Energiespeicher der Zukunft - "Wir erleben ein Wettrennen"00:11:51
Energiespeicher sind für unsere Gesellschaft existenziell. Kohle, Erdöl und -gas werden quer durch die Republik transportiert und können relativ problemlos verwendet werden. Was passiert aber, wenn wir nur noch regenerative Energien zur Verfügung haben?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-energiespeicher
02 Aug 2018Mission Energiewende | Die Ostsee im Klimawandel - Es wird voll00:11:49
Wenn die Temperaturen weiter steigen, wird es in ein paar Jahrzehnten eng an den Stränden der Ostsee. Doch auch heute ist der Klimawandel hier schon zu spüren. Und das hat Folgen für Tiere und Menschen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-ostsee-im-klimawandel
09 Aug 2018Mission Energiewende | Kohleausstieg - Wie kann ich mich engagieren?00:11:57
Obwohl Deutschland offiziell die Energiewende anstrebt, wird weiterhin Kohle abgebaut, um Strom zu erzeugen. Ein Ausstieg ist noch nicht in Sicht. Was kann man selbst tun, um sich für den Kohleausstieg zu engagieren?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-fuer-kohleausstieg-engagieren
16 Aug 2018Mission Energiewende | Der Kleingarten als Klimaretter? - Grüne Oasen für das Klima00:11:09
Kleingärten verschönern nicht nur das Stadtbild. Sie helfen auch, dem Klimawandel entgegenzuwirken. Dennoch droht vielen der Abriss.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-der-kleingarten-als-klimaretter
23 Aug 2018Mission Energiewende | Was macht die Kohlekommission - "Die Zeit ist das größte Problem"00:11:58
Seit Juni tagt die sogenannte Kohlekommission. Bis Ende des Jahres muss sie ihren Plan für den Kohleausstieg vorlegen. Einige Mitglieder glauben aber nicht, dass das klappt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-was-macht-die-kohlekommission
30 Aug 2018Mission Energiewende | Lastenrad in der Stadt - Den Verkehr entlasten00:11:58
Lastenfahrräder gibt es schon lange. Doch mit Elektrounterstützung werden sie zu echten Konkurrenten für Autos und Transporter. Kann das Lastenrad unseren Stadtverkehr retten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-lastenrad-in-der-stadt
06 Sep 2018Mission Energiewende | Der Bodensee - Der See bleibt sauber00:10:54
Der Bodensee leidet weniger stark unter dem Klimawandel als er eigentlich müsste. Das liegt an einer klugen politischen Entscheidung aus den 80ern. Und die hat mit Waschmittel zu tun.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-der-bodensee
13 Sep 2018Mission Energiewende | Klimaschutz versus Naturschutz - Suche nach dem Kompromiss00:12:05
Wasserkraftwerke können Fische bedrohen, Windräder Vögel aus der Luft holen. Zwei Beispiele in denen Klima- und Naturschutz aufeinanderprallen. Dabei gehören sie eigentlich zusammen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimaschutz-versus-naturschutz
20 Sep 2018Mission Energiewende | Vom Tagebau zum Lausitzer Seenland - "Das Dreckloch wird zum Badesee"00:11:26
In der Lausitz, Deutschlands zweitgrößtem Braunkohle-Revier, entsteht das Lausitzer Seenland. Doch rettet allein der Tourismus die Region?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-tagebau-lausitzer-seenland
18 Oct 2018Mission Energiewende | Kohleausstieg in anderen Ländern - Eine Frage der Zielsetzung00:12:05
Der Kohleausstieg ist schon lange ein großes Thema in Deutschland. Wie aber sehen die Kohleausstiegspläne anderer Länder aus?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-kohleausstieg-andere-laender
27 Sep 2018Mission Energiewende | Peruanischer Bauer vs. RWE - Der erste Mensch der Welt00:10:53
Der peruanische Bauer Saúl Luciano Lliuya ist der erste Mensch der Welt, der einen CO2-Produzenten für die Folgen des Klimawandels vors Gericht gezerrt hat. Für seinen Kampf gegen RWE wird er nun ausgezeichnet.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-peruanischer-bauer-vs-rwe
04 Oct 2018Mission Energiewende | Wie geht Divestment? - Mit dem Finanzmarkt gegen den Klimawandel00:09:00
Wirtschaftswissenschaftler warnen vor neuen Investitionen in die Kohle. Sie sagen, es könnte sich eine Kohlenstoff-Blase am Finanzmarkt bilden. Lautet im Kampf gegen den Klimawandel das Geheimrezept also Divestment statt Investment?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-carbon-bubble-divestment
11 Oct 2018Mission Energiewende | Die Lage am Hambacher Forst - "Hambi bleibt!"00:12:24
Der Hambacher Forst im Rheinland ist zum Symbol geworden für Kohle-Gegner. RWE möchte die verbleibenden 200 Hektar roden, um den Braunkohletagebau dort zu erweitern. Die Aktivisten kämpfen trotz vorläufigem Rodungsstopp weiter für den Erhalt des Waldes. Wir waren bei der Demonstration dabei.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-lage-hambacher-forst
25 Oct 2018Mission Energiewende | Der E-Bus im Personennahverkehr - Muss der ÖPNV elektrisch werden?00:11:14
Die Luft in vielen deutschen Städten ist schlecht und die Emissionswerte sind zu hoch. Ist der E-Bus die Lösung der Probleme?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-der-e-bus-im-personennahverkehr
01 Nov 2018Mission Energiewende | Leben mit Photovoltaik - "Bei neuen Alufelgen fragt auch keiner, ob sich das rechnet"00:11:53
Photovoltaik ist derzeit wieder in aller Munde. Doch wie lebt es sich eigentlich mit dem selbst produzierten Strom? Ortsbesuch bei einem Solarstrom-Pionier in Mittelfranken.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-alltag-mit-photovoltaik
08 Nov 2018Mission Energiewende | Die Alpen im Wandel - Flucht nach oben00:10:10
Der Klimawandel trifft die Alpen besonders stark. Er lässt nicht nur Gletscher schmelzen, sondern verändert ganze Ökosysteme. Welche Auswirkungen hat dieser stille Wandel?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-alpen-im-wandel
15 Nov 2018Mission Energiewende | Künstliche Fotosynthese - Der Traum einer nachhaltigen Gesellschaft00:11:27
Um den Traum einer nachhaltigen Gesellschaft zu verwirklichen, gibt es verschiedenste Forschungsansätze. Einer davon versucht sich an einem der Grundprinzipien unseres Lebens: Der Fotosynthese. In dieser Folge von „Mission Energiewende“ geht es um die grüne Lunge unserer Erde und wie man sie sich zunutze machen kann.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kuenstliche-fotosynthese
22 Nov 2018Mission Energiewende | Hochwasserschutz - Konfliktherd Klimawandel00:11:51
Kaum ein Bundesland wird in Zukunft so sehr von Hochwasser bedroht sein, wie Baden-Württemberg. Bereits heute entstehen deshalb Staudämme – und damit einhergehend gesellschaftliche Konflikte.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-hochwasserschutz
30 Nov 2018Mission Energiewende | Wie entsteht der Strompreis? - Ab 2020 wird's spannend00:11:24
Über die Hälfte des Geldes, das wir jeden Monat für unseren Strom zahlen, fließt in Steuern, Abgaben und Umlagen. Und die sind in den letzten Jahren stark gestiegen, obwohl grüner Strom eigentlich immer billiger wird. Warum ist das so?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-wie-entsteht-der-strompreis
06 Dec 2018Mission Energiewende | Klimakonferenz in Polen - "Wir erwarten, dass die EU eine Schlüsselrolle spielt"00:10:49
Im polnischen Katowice läuft aktuell die 24. Weltklimakonferenz. Was muss dort unternommen werden, um die Pariser Klimaziele noch zu erreichen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ausblick-auf-die-klimakonferenz
20 Dec 2018Mission Energiewende | Bio-Weihnachtsbaum für nachhaltige Feiertage - "Ich ess' den doch nicht!"00:12:05
Kann ein Weihnachtsbaum nachhaltig sein? Zumindest ein bisschen nachhaltiger. Einen Versuch macht zum Beispiel Landwirt Günther Marx mit dem Bio-Weihnachtsbaum.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-bio-weihnachtsbaum-fuer-nachhaltige-feiertage
18 Dec 2018Mission Energiewende | Rückblick auf die Weltklimakonferenz - "Ich bleibe Optimist!"00:10:54
Die 24. Weltklimakonferenz in Polen ist zu Ende gegangen. Was konnte erreicht werden – und was nicht?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-rueckblick-auf-die-klimakonferenz
03 Jan 2019Mission Energiewende | Negative Emissionen - CO2 recyceln?00:11:54
Die meiste Zeit denken wir darüber nach, wie wir Emissionen einsparen können. Parallel dazu gibt es Bemühungen, das einmal ausgestoßene CO2 wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. Welchen Beitrag können diese so genannten negativen Emissionen leisten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-negative-emissionen
10 Jan 2019Mission Energiewende | Klimaneutrales Kerosin - Können wir sauber fliegen?00:11:41
Fliegen heizt den Klimawandel an, das ist klar. Aber muss das immer so bleiben? Vielleicht nicht. Denn auch wenn Kerosin heute zwar immer noch aus Erdöl gewonnen wird, forscht man am Fraunhofer Institut schon zu grünen Alternativen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimafreundliches-kerosin
17 Jan 2019Mission Energiewende | Nachhaltig bauen - Tür bleibt Tür00:12:44
Die Bauwirtschaft ist Spitzenreiter, wenn es um den Verbrauch natürlicher Ressourcen geht. Aber bisher spielt es trotz nahender Ressourcenknappheit kaum eine Rolle, wie man ressourceneffizient und umweltfreundlich bauen kann. Dabei zeigen Pilotprojekte längst, dass es möglich ist und sich lohnt.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-nachhaltig-bauen
12 Feb 2019Mission Energiewende | Zero Waste Küche - Altes Brot ist gutes Brot!00:11:16
„Zero Waste Küche“ heißt das dritte Buch von Sophia Hoffmann, mit dem sie der enormen Lebensmittelverschwendung in Deutschland etwas entgegensetzen möchte. Darin zeigt sie, wie wertvoll unsere Lebensmittel sind.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-zero-waste-kueche
05 Feb 2019Mission Energiewende | Kohleausstieg 2038 - "Das Klima ist auf der Strecke geblieben"00:13:59
Die sogenannte Kohlekommission hat sich auf einen Kompromiss geeinigt. 2038 sollen in Deutschland die letzten Kohlekraftwerke vom Netz gehen, vielleicht schon 2035. Kai Niebert vom Deutschen Naturschutzring hat diesen Kompromiss mit ausgehandelt. Luisa Neubauer von Fridays for Future geht er nicht weit genug. Zwei Gespräche über vertane Chancen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kohleausstieg-2038
19 Feb 2019Mission Energiewende | Energieautarkes Dorf Feldheim - Ein Dorf für den Klimaschutz00:11:08
Klimaschutz ist keine Privatsache! Das zeigt auch das erste wirklich energieautarke Dorf Deutschlands. In Feldheim läuft alles rein über erneuerbare Energien.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-energie-autarkes-dorf-feldheim
26 Feb 2019Mission Energiewende | Die Milch und das Klima - Ein gutes Beispiel00:15:22
Wenn man über Klimaschutz spricht, dann geht es auch um Treibhausgas-Emissonen. Einen großen Anteil trägt dabei die tierische Landwirtschaft. Gerade Rinder, ob nun für Rindfleisch oder auch für Milchprodukte, belasten die Umwelt. In Niedersachsen gibt es aber einen kleinen Hof, der schon viel richtig macht. Doch Nachhaltigkeit in die Landwirtschaft zu bringen, ist gar nicht so einfach.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-milch-und-das-klima
05 Mar 2019Mission Energiewende | Studenten schreiben Klimawandelbuch - Keine Ahnung? Buch schreiben!00:10:46
Wer den Klimawandel nicht versteht, sucht vielleicht ein leicht verständliches Buch darüber. Aber was tun, wenn es dieses Buch nicht gibt? Zwei Studenten aus Friedrichshafen haben es daraufhin einfach selbst geschrieben.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-studenten-schreiben-klimawandelbuch
12 Mar 2019Mission Energiewende | Die Idee einer klimafreundlichen Wirtschaft - Wie geht Postwachstum?00:13:26
Das Bewusstsein für Klimaschutz ist in den letzten Jahren gewachsen. Entsprechend gibt es auch Veränderungen auf politischer und gesellschaftlicher Ebene. Doch das geht zu langsam, finden viele Experten. Sie fordern ein radikales Umdenken: vor allem in der Wirtschaft.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-weg-vom-wachstum-fuer-den-klimaschutz
19 Mar 2019Mission Energiewende | Von Barschen und Basilikum - Italien in Berlin?00:13:31
Auf der ECF Farm in Berlin leben Basilikum und Buntbarsch quasi in einer WG. Möglich macht das Aquaponik. Der Anbau soll besonders nachhaltig sein. Kann so die Landwirtschaft der Zukunft aussehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-ecf-farm
26 Mar 2019Mission Energiewende | Scientists for Future - "Was der Lindner gemacht hat, war 'ne absolute Steilvorlage"00:17:46
Klimapoltik sei keine Sache für streikende Schüler, sondern für Profis meinte FDP-Chef Christian Lindner kürzlich in einem Interview. Die Profis haben sich nun gemeldet. Und zwar 23.000. Wir haben Volker Quaschning, einen der Initatoren von „Scientists for Future“ in Berlin zu einem Spaziergang an der Spree getroffen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-scientists-for-future
03 Apr 2019Mission Energiewende | Nachhaltig grillen? - "Einfach mal bleiben lassen"00:13:35
Die Deutschen grillen gerne und viel. Und das ist weder gut für die Umwelt noch für das Klima. Können wir denn überhaupt richtig nachhaltig grillen? Nein, leider nicht. Aber ein bisschen besser geht es schon.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-nachhaltig-grillen
09 Apr 2019Mission Energiewende | Nachhaltigkeit im Internet - Das grünere Google?00:15:05
Das Internet ist ein fester Bestandteil unseres Alltags. Doch über die Nachhaltigkeit im Netz denken wohl die Wenigsten nach. Deshalb fragen wir uns in dieser Woche: Wie geht Nachhaltigkeit im Web überhaupt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/mission-energiewende-nachhaltigkeit-im-internet
16 Apr 2019Mission Energiewende | Die Greenstyle-Messe in München - Wird Eco bald das neue Normal?00:12:54
Faire Mode, Workshops und Diskussions-Panels zum Thema Nachhaltigkeit: Die Greenstyle München will zu Umdenken anregen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-greenstyle
24 Apr 2019Mission Energiewende | Rettet die Bienen - Die Biene braucht den Imker – wir die Biene00:11:21
Für 500g Honig müssen Bienen etwa das Doppelte an Nektar sammeln. Doch das wird immer schwieriger, weil es kaum noch genügend Pflanzen gibt. Und das ist nicht ihr einziges Problem. Wir haben einen Imker gefragt, was wir für die Bienen tun können.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-rettet-die-bienen
07 May 2019Mission Energiewende | Hanf - Der Stoff, aus dem die Zukunft gemacht wird?00:09:53
Hanf oder Cannabis Sativa kennen die meisten vor allem als Rauschmittel. Dabei kann die Pflanze viel mehr als das. Ist sie vielleicht sogar der Rohstoff der Zukunft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-hanf
30 Apr 2019Mission Energiewende | Milena Glimbovski - Zu viel Zeug war gestern00:10:56
Auch als junge Familie kann man minimalistisch leben. Das zeigt Milena Glimbovski in ihrem Buch „Einfach Familie leben“. Als Gesicht der Zero-Waste-Bewegung in Deutschland streitet sie seit Jahren für verpackungsarmes Einkaufen und Nachhaltigkeit.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-milena-glimbovski
28 May 2019Mission Energiewende | Tabak, Rauchen und das Klima - Geht das auch öko und fair?00:12:49
Jedes Jahr landen 4,5 Billionen Zigarettenstummel auf dem Boden und verseuchen so unter anderem das Grundwasser. Der Anbau von Tabak ist aber noch viel schädlicher – für das Klima und die Menschen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-tabak-rauchen-und-das-klima
14 May 2019Mission Energiewende | SolarKiosk - Kaltgetränke in der Steppe00:12:00
Ein Architekturbüro aus Berlin hat vor sieben Jahren eine Idee entwickelt, wie erneuerbarer Strom in afrikanischen Dörfern verbreitet werden kann. Per Solarkiosk nämlich.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-solarkiosk
21 May 2019Mission Energiewende | Ökodorf Tempelhof - Die bessere Gesellschaft?00:15:21
Vor rund 10 Jahren hat eine kleine Gruppe von Menschen ein baufälliges Dorf in Baden-Württemberg gekauft. Und zwar um dort nachhaltig, fair und konsensorientiert mit anderen zu leben. Wie hat sich das ambitionierte Projekt entwickelt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-oekodorf-tempelhof
04 Jun 2019Mission Energiewende | Gender & Klima - Geschlecht ist relevant!00:14:57
Frauen tragen weniger zum Klimawandel bei als Männer. Trotzdem sind sie stärker davon betroffen. Wie kann feministische Klimapolitik aussehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-gender-und-klima
12 Jun 2019Mission Energiewende | Kaffee - Dann halt gesegelt00:14:14
Durchschnittlich trinkt jeder Deutsche fast einen halben Liter Kaffee am Tag. Doch der wird hier gar nicht angebaut, sondern muss irgendwie aus dem globalen Süden zu uns kommen. Per Frachtschiff produziert das viel CO2. Ein Leipziger Start-Up hatte eine andere Idee.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kaffee
18 Jun 2019Mission Energiewende | LEGO will auf Bioplastik umsteigen - Geht das auch in Bio?00:14:45
Dass das Plastik-Spielzeug LEGO keine gute Umweltbilanz hat, hätte man sich fast denken können. Doch bis 2030 soll damit schluss sein. Der dänische Spielzeughersteller will bis dahin alle Bausteine aus Bio-Plastik herstellen. Aber ist das überhaupt nachhaltiger?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-lego
02 Jul 2019Mission Energiewende | Klimafreundliche Banken - Wir haben es in der Hand00:12:56
Mit unserem Geld geben wir auch ein Stück Verantwortung an die Banken ab, denn hier wird mit unserem Geld gearbeitet. Und genau dadurch schaden wir je nach Bank dem Klima, verletzen Menschenrechte oder finanzieren ganze Kriege. Das Positive: Die Wahl unserer Bank haben wir selbst in der Hand.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-klimafreundliche-banken
25 Jun 2019Mission Energiewende | Luisa Neubauer in Aachen - "Es ist nichts passiert"00:15:01
Über 40 000 Menschen sind am Freitag in Aachen auf die Straße gegangen. Es war der größte Streik von Fridays For Future bisher. Wir haben Luisa Neubauer vor Ort getroffen und festgestellt: Eigentlich haben wir gar keine Fragen mehr an die Bewegung. Die Politik ist uns Antworten schuldig.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-luisa-neubauer-in-aachen
16 Jul 2019Mission Energiewende | Whisper Valley in Texas - Grüne Oase im Öl-Staat00:20:11
In Whisper Valley, in der Nähe von Austin Texas, entstehen möglichst energieeffiziente Häuser, alle ausgestattet mit Wärmepumpen im Boden und Solarpanels auf dem Dach. Ein Besuch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-whisper-valley-in-texas
09 Jul 2019Mission Energiewende | Klima & Sprache - Unser Sterben mit der Erde00:13:26
2002 hat der Politikberater Frank Luntz den Republikanern unter Bush vorgeschlagen, eher „Klimawandel“ als „Globale Erwärmung“ zu sagen. Er hatte damit Erfolg, denn dieser Begriff hat sich mittlerweile durchgesetzt. Aber ist das wirklich die Sprache mit der wir über eine globale Katastrophe sprechen sollten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-klimasprache
23 Jul 2019Mission Energiewende | Soja-Anbau in Deutschland - Tofu aus dem Schwarzwald00:13:46
Fleisch ist ein ganz schöner Klimakiller. Dabei gibt es Alternativen: Tofu zum Beispiel. Und der wird sogar in Deutschland produziert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/sojaanbau-in-deutschland
30 Jul 2019Mission Energiewende | Saubere Unterwäsche - Wäsche mit gutem Gewissen00:13:04
Bei Jeans, T-Shirts oder Sneakern ist das nachhaltige Angebot im Mainstream angekommen, doch die Auswahl an Unterwäsche ist noch relativ klein – das ändert sich gerade.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/mission-energiewende-saubere-unterwaesche
06 Aug 2019Mission Energiewende | Die Plastik-Krise - Es ist noch viel schlimmer00:21:34
Dass wir ein Problem mit Plastik haben, ist allen mittlerweile klar. Wie schlimm es wirklich ist, wissen viele aber noch nicht. Ein Gespräch über die Plastik-Lobby, verdrängten Müll und die Recycling-Lüge.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-die-plastik-krise
20 Aug 2019Mission Energiewende | Wie klimafreundlich sind E-Scooter? - Fluch oder Segen?00:14:30
E-Scooter sind der neueste Trend in Sachen Mobilität. Und inzwischen gibt es sie auch in Deutschland. Doch mit ihnen kommt auch die Kritik: Sind sie wirklich so klima – und umweltfreundlich wie angekündigt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-wie-wirken-sich-e-scooter-auf-das-klima-aus
13 Aug 2019Mission Energiewende | Wird Pödelwitz weggebaggert? - Ein Dorf will bleiben00:12:02
In einem winzigen Ort in Sachsen wollen knapp 30 Menschen ihre Heimat nicht verlassen. Damit wehren sie sich gegen die ehrgeizigen Abbaupläne der Mitteldeutschen Braunkohlegesellschaft, die an die Kohle unter Pödelwitz will. Unterstützung haben die Pödelwitzer letzte Woche von rund 1 000 Klimaaktivistinnen und Aktivisten bekommen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-klimacamp-leipziger-land-in-poedelwitz
27 Aug 2019Mission Energiewende | Waldsterben in Deutschland - Dem Wald geht's schlecht00:17:15
Schädlinge, Waldbrände, Orkanstürme und extreme Trockenheit – die Folgen des Klimawandels machen den Bäumen ganz schön zu schaffen. Was bedeutet das für den Wald und was kann man gegen das Waldsterben tun?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-waldsterben-deutschland
17 Sep 2019Mission Energiewende | Woran scheitert der Klimaschutz? - Taten und Worte 00:10:22
Mit dem Pariser Klimaabkommen ist 2015 festgelegt worden, die Erderwärmung unter zwei Grad zu halten. Um das zu erreichen, müssen alle Menschen handeln, denn die Zeit läuft uns davon. Warum fällt uns der Klimaschutz so schwer?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-woran-scheitert-klimaschutz
03 Sep 2019Mission Energiewende | Flüge kompensieren - Die letzte Lösung 00:11:36
Immer mehr Unternehmen bieten CO2-Kompensation an. Für einen kleinen Betrag können Reisende ihre Flüge oder Busfahrten wieder ausgleichen. Nur fürs gute Gewissen oder eine langfristige Lösung zur Emissionseinsparung?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-co2-kompensation
10 Sep 2019Mission Energiewende | Klimapolitik im September - Entscheidungen in Berlin und New York00:10:40
Im September will das Klimakabinett der Bundesregierung Maßnahmen für den Klimaschutz festlegen. In New York lädt die UN zum Aktionsgipfel für den Klimaschutz ein. Und Fridays for Future will mit weltweiten Protesten ordentlich Druck machen. Ein Ausblick auf die Klimapolitik im September.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimapolitik-im-september
24 Sep 2019Mission Energiewende | Weltweiter Klimastreik - "Wer nicht hüpft, der ist für Kohle!"00:10:46
Am 20. September hat die Protestbewegung Fridays For Future weltweit zum Klimastreik aufgerufen. Alleine in Deutschland sind 1,4 Millionen Menschen für den Klimaschutz auf die Straße gegangen. Wir waren in Berlin vor Ort und haben uns umgehört.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-weltweiter-klimastreik
01 Oct 2019Mission Energiewende | Klimakabinett beschließt Maßnahmenpaket - Der große Wurf?00:11:22
Nach langen Verhandlungen hat sich das Klimakabinett auf ein Maßnahmenpaket geeinigt. Mit dem soll Deutschland seine Klimaziele für 2030 einhalten. Doch Opposition, Umweltverbände und Wissenschaftler kritisieren das Paket als ungenügend.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakabinett-beschliesst-massnahmenpaket
08 Oct 2019Mission Energiewende | Umweltbilanz von Kreuzfahrtschiffen - Klimakiller Kreuzfahrt?00:11:06
Obwohl Kreuzfahrtschiffe ein schlechtes Image haben, boomt die Industrie. Immer mehr Menschen verbringen jedes Jahr ihren Urlaub auf so einem Luxus-Liner. Aber wie umweltschädlich sind die Schiffe wirklich und was tut die Branche für mehr Klimaschutz?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-kreuzfahrtschiffe
15 Oct 2019Mission Energiewende | Trampen - Der Klassiker des nachhaltigen Reisens00:19:22
In Zeiten von Carsharing, Mitfahrgelegenheiten und Elektro-Scootern wirkt das Trampen beinahe ein wenig aus der Zeit gefallen. Doch das Fahren per Autostop ist der Klassiker in Sachen nachhaltiges Reisen. Was gilt es dabei heute zu beachten? Ein Selbstversuch.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-trampen-als-umweltschonende-alternative
22 Oct 2019Mission Energiewende | Das Klima-Buch von Luisa Neubauer - Zusammen fürs Klima00:16:58
Luisa Neubauer ist das deutsche Gesicht der Klimabewegung „Fridays For Future“. Schon bevor es mit den Demonstrationen losging, hat sie sich mit dem Klimawandel auseinandergesetzt – und angefangen, mit Alexander Repenning ein Buch darüber zu schreiben. Nun ist „Das Ende der Klimakrise“ erschienen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-luisa-neubauers-klimabuch
31 Oct 2019Mission Energiewende | Extinction Rebellion - "Wir kriegen einfach Panik"00:40:07
Es ist schon beachtlich. Mittlerweile haben wir zwei größere Klima-Bewegungen in Deutschland. „Extinction Rebellion“ gelten als die radikaleren „Fridays for Future“. Sie haben vor einigen Wochen versucht, den Verkehr in Berlin lahmzulegen. Sie brechen Gesetze, bleiben dabei aber friedlich und kooperieren mit der Polizei. Wir haben uns mit ihnen in Berlin zum Gespräch getroffen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-extinction-rebellion
05 Nov 2019Mission Energiewende | Wind & Sonne - Warum ist das alles gedeckelt?00:15:35
Bis 2030 sollen 65 Prozent des Stroms in Deutschland aus erneuerbaren Energien stammen. Gerade wird der Zubau von Solar-und Windkraftanlagen aber immer unattraktiver.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-erneuerbare-energien
12 Nov 2019Mission Energiewende | Atomkraft in Slowenien - Atomkraft, ja bitte?00:14:15
In Deutschland will fast niemand mehr Atomstrom. Und bis 2022 soll dann auch das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen. Es gibt aber Länder, in denen Atomstrom immer beliebter wird. Eines dieser Länder ist Slowenien. Dort wird argumentiert, nur mit Atomstrom könne man die Klimaziele erreichen.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-atomkraft-in-slowenien
19 Nov 2019Mission Energiewende LIVE | Trauma Klimapaket - Wie geht es jetzt weiter?01:44:55
Seit zwei Jahren sprechen wir bei Mission Energiewende über die Klimakatastrophe. Und seit zwei Jahren heißt es: Bald macht die Bundesregierung endlich ernst mit der Klimapolitik. Und nun war es tatsächlich soweit: Wir haben ein Klimapaket bekommen – und es wird aufs Schärfste kritisiert. Wie geht es jetzt weiter? Das haben wir live in Leipzig diskutiert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-live-trauma-klimapaket
26 Nov 2019Mission Energiewende | Rückblick Klimakrise 2019 - "Ein Jahr der Extreme"00:15:28
Das Jahr geht zur Neige und damit kommt die Zeit inne zu halten und Resümee zu ziehen. Das gilt auch in Sachen Klima: Wie also hat sich die Klimakrise 2019 verändert? Und wie wird es weitergehen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/mission-energiewende-rueckblick-klima-2019
03 Dec 2019Mission Energiewende | Weltklimakonferenz in Madrid geht los - Was soll das eigentlich?00:14:52
Greta Thunberg ist schon wieder auf europäischem Festland angekommen und fast pünktlich: Denn die Weltklimakonferenz ist diese Woche in Madrid gestartet. Aber ist das wirklich mehr als ein teures Schaulaufen mit viel heißer Luft?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-weltklimakonferenz-in-madrid-geht-los
10 Dec 2019Mission Energiewende | Klimakonferenz in Madrid - Geht sie unter?00:16:18
Mittlerweile kann man den Eindruck bekommen, Greta Thunberg sei nur noch ein Maskottchen, das die reichen Kohlestaaten jedes Jahr zur Klimakonferenz einmal auf die Bühne lassen und beklatschen. Was ist in der letzten Woche in Madrid passiert – und worauf können wir noch hoffen?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakonferenz-madrid
17 Dec 2019Mission Energiewende | Klimakonferenz endet im Desaster - Das war nix00:17:24
Manche sprechen von einem Vebrechen gegen die Menschlichkeit. Die Weltklimakonferenz in Madrid ist mit einem Minimalkonsenz geendet. In wichtigen Fragen konnte keine Einigkeit erreicht werden. Nora Marie Zaremba vom Tagespiegel war in Madrid und erklärt, warum da kaum etwas geklappt hat.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/mission-energiewende-klimakonferenz-endet-im-desaster
14 Jan 2020Mission Energiewende | European Green Deal - Ambitionierter als die Mondmission?00:13:02
Gerade ist „Klimahysterie“ das Unwort des letzten Jahres geworden. Damit Klimaaktivistinnen zu bashen, ist also auch offiziell von vorgestern. Eine Frau, die es besser machen will, ist Ursula von der Leyen. Aber wie ist ihr European Green Deal zu bewerten?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-european-green-deal
21 Jan 2020Mission Energiewende | Moore - Wir müssen das Moor wieder hypen!00:16:54
Um Moore ranken sich so einige Schauergeschichten, obwohl Naturschützer sie immer wieder als wichtige Biotope loben. Ihre größte Rolle spielen sie aber für unseren Umgang mit der Klimakrise. Und: Sie können uns verdammt gefährlich werden.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-moore
29 Jan 2020Mission Energiewende | Kritik am Kohleausstieg - „Das ist schon enttäuschend“00:18:10
Bund und Länder haben sich auf den Kohleausstieg geeinigt. Jetzt regt sich Kritik aus der Kohlekommission, die eigentlich einen anderen Plan hatte. Ein Gespräch mit den Mitgliedern Antje Grothus und Kai Niebert.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewendekritik-am-kohleausstieg
04 Feb 2020Mission Energiewende | Insektensterben - "Es ist absolut dramatisch"00:18:04
Das Insektensterben hat begonnen und kann nur durch die richtigen politischen Maßnamen wieder aufgehalten werden. Der Grund ist unsere Landwirtschaft und unser Fleischkonsum. Aber werden Insekten nicht gerade als „das neue Fleisch“ gehandelt?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-insektensterben
11 Feb 2020Mission Energiewende | Undercover bei Klimawandel-Leugnern - Wie Klimaskeptiker die Politik beeinflussen00:21:55
Neue Undercover-Recherchen von Correctiv.org behaupten, dass das Think-Tank „Heartland Institute“ versucht, die deutsche Klimapolitik zu beeinflussen. Die Spuren reichen laut der Recherche bis zur AfD und einer Influencerin auf YouTube.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/mission-energiewende-undercover-bei-klimawandel-leugnern

Enhance your understanding of Mission Energiewende – Der Klima-Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Mission Energiewende – Der Klima-Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data