
Mindseed mit Léon Heimann (Léon Heimann)
Explore every episode of Mindseed mit Léon Heimann
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
14 Aug 2023 | Wie du in einer abgelenkten Welt vom Hören zum Annehmen gelangst mit Christoph Hage | 00:36:57 | |
In der dritten Episode von 'Mindseed' begrüßen wir Chris, einen außergewöhnlich begabten Tänzer und renommierten Dozenten für Bühnentanz und Tanzpädagogik. Gemeinsam mit seiner Tanz- und Geschäftspartnerin Noor leitet er die Tanzschule 'Latin Groove' in Nürnberg, die monatlich von Hunderten Tanzbegeisterten aus vielfältigen Kulturen besucht wird. Das Hauptthema dieser Episode ist 'Entwicklung'. Gemeinsam mit Chris gehen wir der Frage nach, was sich wirklich hinter diesem oft missverstandenen Begriff verbirgt. Wir erkunden seine ursprüngliche Bedeutung – das Abschälen von Schichten, um zum Kern zu gelangen – und reflektieren, wie die Sprache unsere Perspektiven formt. Dabei gewährt uns Chris tiefe Einblicke in das dynamische Zusammenspiel zwischen Lehrern und Schülern, betont die Rolle der Bereitschaft im Lernprozess und teilt seine Gedanken über die Bedeutung von Fokus in unserer ablenkungsreichen Welt. Abschließend diskutieren wir über lebenswichtige Fähigkeiten, die oft nicht in traditionellen Bildungseinrichtungen vermittelt werden. Begleite uns auf dieser Reise und entdecke die Nuancen und Facetten deines eigenen Entwicklungsprozesses. Hier findest du Chris: Instagram: chrisandnoor oder latin_groove_nbg Webseite: www.latin-groove.de | |||
25 Sep 2023 | Wie du bewusster lebst und Heilung initiierst: Tiefgründige Einblicke mit Well-Being Coach Daniël Dindas | 00:49:09 | |
In dieser Mindseed-Episode begrüße ich Daniël, einen versierten Well-Being Coach und Hypnotherapeuten. Er teilt nicht nur seine bewegenden Erfahrungen über die Überwindung eines Burnouts und eines Hirntumors, sondern gibt uns auch tiefgründige Einblicke in die Welt des Bewusstseins und des Unterbewusstseins. Erfahre, wie jeder von uns der Schmied seines eigenen Glücks sein kann und warum ein bewusstes Leben der Schlüssel zu wahrer Erfüllung ist. Ein Gespräch, das Herz, Geist und Seele berührt. Hier findest du Daniel: Instagram: danieldindas Webseite: https://www.dindas-coaching.com | |||
24 Apr 2024 | Disziplin und Vorbildwirkung: über Kampfsport in der modernen Erziehung mit Markus von Hauff | 01:19:03 | |
Markus von Hauff, Inhaber des Atrium Sports e.V. und Diplompädagoge, erörtert die Rolle des Kampfsports in der Erziehung. Erfahre, wie Kampfsport weit mehr als nur körperliche Fitness bietet und wesentliche Lektionen über Respekt, Disziplin und die Bedeutung von Vorbildern vermittelt, die tief in unserer Kultur verwurzelt sind. In dieser Mindseed-Podcastfolge erfährst du zudem, welchen Einfluss die heutigen Technologien auf Erziehung und Entwicklung haben und wie man verantwortungsvoll als Vorbild damit umgehen sollte. (00:00) Intro (05:21) Warum Gewalt in der Erziehung keinen Platz hat (12:05) Kinderfilme heute und die Aufmerksamkeitsspanne von Kindern (16:10) Die Bedeutung von Vorbildern für Kinder (21:40) Auswahl des richtigen Vereins für mein Kind: Tipps für Eltern (37:32) Die Kraft des Fragens: Warum du jede Frage fünfmal hinterfragen solltest (49:29) Ein gewonnener Kampf ist der, der nicht geführt wird (01:06:39) Die Kunst der leeren Hand: Einblicke in Karate | |||
06 Nov 2023 | Wie du trotz Widrigkeiten Positivität in dein Leben bringst – mit Autor und Coach Armin Schubert | 00:40:55 | |
In dieser inspirierenden Episode begrüße ich Armin Schubert: Geschäftsführer, Autor und Positivitäts-Coach, der ein lebendes Beispiel dafür ist, dass Grenzen oft dort liegen, wo wir sie setzen. Nach einem schweren Fahrradunfall im Jugendalter, der ihn mit multiplen Knochenbrüchen und einer Schädelbasisfraktur zurückließ, sagten Ärzte voraus, er würde sein 18. Lebensjahr nicht erleben. Doch Armin bewies das Gegenteil. Heute teilt er mit uns, wie er Positivität nicht nur zu seinem Lebensmotto, sondern auch zum Kern seines Erfolgs gemacht hat. Tauche ein in die Welt des Positivitätstrainings und entdecke Armins Erkenntnisse aus seinem Buch "Positiv wirkt". Bereite dich darauf vor, motiviert zu werden und lerne, wie auch du die Kraft der Positivität in deinem Leben nutzen kannst. Hier findest du Armins neues Buch "Positiv wirkt": Link: https://positivwirkt.de/buch/#buy | |||
02 Mar 2025 | Die zerstörte Verbindung zwischen Mensch, Natur & Gesundheit – Dr. Anne Katharina Zschocke | 01:55:03 | |
Dr. Anne Katharina Zschocke, Ärztin & Mikrobiom-Expertin, erklärt, warum unser Verständnis von Gesundheit, Ernährung und Bakterien dringend ein Update braucht. Wir haben verlernt, mit der Natur in Verbindung zu leben – und bezahlen den Preis mit chronischen Krankheiten, Angst und Entfremdung. In dieser tiefgründigen Folge sprechen wir über die vergessene Weisheit der Mikroben, die uns ernähren, schützen und sogar unsere mentale Gesundheit beeinflussen. Erfahre, warum unser Umgang mit Bakterien voller Missverständnisse ist, weshalb Nahrungsergänzungsmittel oft mehr schaden als helfen und warum unser Essen nicht mehr das liefert, was unser Körper wirklich braucht.
Léon:
Anne Katharina: Mikronährstoffversorgung aus der Natur
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
21 Jun 2024 | Wie du dem Gelingen eine Chance gibst: Power-Response Training mit Entwickler Dieter Mayer | 01:22:49 | |
Dieter Mayer, Mitinhaber des ASS Ausbildungsinstituts und erfahrener Ausbilder für Kung Fu, Qigong und Taiji, teilt Einblicke in das Power-Response Training. Erfahre, warum Balance entscheidend ist, wie Kreativität gesteigert wird und warum Grundlagen und Spezialisierung zusammenhängen. Diese Mindseed Podcast-Folge inspiriert und erweitert deinen Horizont. (00:00) Intro (31:08) Warum einige Menschen gut geben, aber schlecht nehmen können (46:35) Wie du das Power Response Training im Alltag nutzen kannst (01:04:36) Warum breites Wissen und Spezialisierung miteinander zusammenhängen (01:08:12) Warum Lernen rhythmisch sein sollte (01:12:27) Warum du länger brauchst, wenn du dich zu sehr anstrengst Hier findest du Dieter: | |||
18 Dec 2023 | Vom Schlachtfeld ins Selbst: Wie das Militär die Persönlichkeit prägt – Markus von Hauff und Julien C. Kottysch erzählen | 01:20:54 | |
Tauche ein in die Welt des Militärs in unserer neuesten Mindseed-Folge mit Markus von Hauff und Julien C. Kottysch. Erfahre, was es bedeutet, Soldat zu sein, wie man mit den Herausforderungen von Schnellentscheidungen umgeht und wie man mit den Konsequenzen lebt. Diese Episode bietet dir Einblicke in persönliche Entwicklung und den Mut, Unterstützung in schwierigen Zeiten zu suchen. Lass dich inspirieren, wie du selbst in herausfordernden Situationen wachsen kannst. | |||
26 Feb 2024 | Stärke zeigen: über Kraftsport, Schönheitsideale und Zielsetzung mit Coaches Martina Lang und Alexander Pürzel | 01:30:50 | |
Martina Lange und Alexander Pürzel, beide ehemalige Kraftdreikämpfer und heute Coaches, teilen ihre Einsichten über die Kunst der Zielsetzung, das Potenzial des Krafttrainings und die Beeinflussung unserer Körper durch Schönheitsideale. Wir diskutierten auch über die Auswirkungen und den Umgang mit Social Media im schnellen technologischen Wandel. Diese Folge bietet tiefgründige Einblicke in die physische und psychische Stärkung sowie praktische Tipps, um im Alltag beständig zu wachsen und sich zu entwickeln. Lass dich von Martinas und Alexs Erfahrungen inspirieren und finde neue Wege, um deine Ziele zu erreichen und dein Leben positiv zu verändern. Hier findest du Martina & Alex: Instagram Martina Instagram Alex | |||
10 Apr 2025 | Moment 19: Was dich wirklich blockiert – und wie du den Widerstand löst | Roland Kopp-Wichmann | 00:09:05 | |
Roland Kopp-Wichmann, Psychotherapeut und Coach, erklärt, warum Unpünktlichkeit und Aufschieberitis oft kein Zeitproblem sind – sondern Ausdruck eines unbewussten Autonomie-Konflikts. In diesem Podcast-Moment erfährst du:
• Warum manche Menschen wiederholt zu spät kommen oderAufgaben aufschieben • Was hinter dem Widerstand gegen Vorgaben und Terminewirklich steckt • Wie du dich selbst besser verstehst – und deine Musterveränderst
Ein Gespräch über Selbstsabotage, Freiheit – und dieunterschätzte Kraft bewusster Entscheidungen.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
10 Mar 2025 | Vom Brennpunkt zur Bestsellerkarriere – Wie Kianimus sich aus der Kriminalität befreite | 01:48:51 | |
Kianimus, Bestsellerautor und Influencer, erzählt seine beeindruckende Geschichte. Aufgewachsen im sozialen Brennpunkt mit Gewalt und Perspektivlosigkeit, schien sein Weg vorgezeichnet. Doch er brach aus. Heute inspiriert er hunderttausende Menschen mit seinen Büchern und seiner Geschichte.
(00:00) Intro (05:27) – Aufwachsen im Brennpunkt: Wie es wirklich war (15:47) – Warum Kinder kriminell werden – die versteckten Mechanismen (46:06) – Der Moment des Umdenkens: Was Kianimus alles veränderte (01:26:58) – Gute Menschen verlieren nie – aber warum? (01:46:11) – Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Kianimus: Buch „Gute Menschen verlieren nie“ Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
30 Oct 2024 | Wie Ernährung deine Gesundheit und dein Leben beeinflusst | Ernährungscoachin Sarah Rack | 01:23:23 | |
Sarah Rack, Sportwissenschaftlerin und Ernährungscoachin diskutiert in dieser Folge mit mir über die Zusammenhänge von Ernährung, Gesundheit und Emotionen. Sie spricht über die größten Missverständnisse rund um Diäten, wie man mit Rückschlägen umgeht und warum es wichtig ist, sich frühzeitig um die eigene Gesundheit zu kümmern. Ein tiefgründiges Gespräch, das zum Nachdenken und Handeln anregt. (01:32) Der größte Fehler beim Abnehmen (03:15) Der richtige Startpunkt (12:15) Die Verbindung zwischen Abnehmen und Emotionen (21:05) Sarahs Ernährungspyramide (33:57) 3 weitverbreitete Ernährungsmythen entlarvt (59:37) Gesellschaftlicher Zwang beim Konsum bestimmter Lebensmittel (01:07:08) Die langfristigen Auswirkungen schlechter Ernährung (01:17:59) Sarahs 3 Top-Tipps für eine bessere Ernährung (01:20:03) Die Frage des letzten Gasts Léon: Sarah Rack:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe. #Ernährung #Gesundheit #Diäten #Emotionen #Lebensstil | |||
05 Jul 2024 | Wie du deine Trauer überwindest – Der Einfluss auf Gehirn und Nervensystem mit psychologischer Beraterin Janine Roth | 00:58:14 | |
Janine Roth, Trauerbegleiterin und Kinesiologin, spricht über die Phasen der Trauer und deren Auswirkungen auf Gehirn und Nervensystem. Erfahre, wie innere Arbeit und Kinesiologie bei Trauer helfen können und wie man anderen Personen beim Bewältigen der Trauer beisteht. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge, die Mut und Hoffnung spendet. (00:00) Intro (01:10) Wie Janine zur Trauerbewältigung gekommen ist (09:12) Was Trauer aus psychologischer Sicht bedeutet (19:38) Praxisbeispiel: Wie unterschiedlich Menschen mit Trauer umgehen (22:22) Die unterschiedlichen Phasen von Trauer (23:31) Welche Techniken zur Trauerbewältigung angewandt werden (23:43) Wie Kinesiologie bei der Trauerbewältigung hilft (39:18) Was du zuhause tun kannst, um von der Trauer wieder in den Mut zu kommen (43:43) Wie man als Freund oder Familienmitglied bei der Trauerbewältigung unterstützen kann (54:36) Die Frage des letzten Gasts Hier findest du Janine: Ressourcen aus der Folge: Das Buch „Über den Tod uns das Leben danach“
Folge mir auf Social Media: | |||
30 Jan 2025 | Moment 9: „Ihr seid das Licht der Welt“ – Vergangenheit, Identität & Bewusstsein | Burkhard Düssler | 00:07:08 | |
Burkhard Düssler, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, erklärt, warum wir nicht unsere Vergangenheit sind und was unser wahres Selbst ausmacht. Er beantwortet unter anderem: Wie beeinflusst unsere Vergangenheit unser Selbstbild? Was bleibt von uns übrig, wenn wir nicht unsere Erfahrungen sind? Wie können wir unser wahres Selbst erkennen?
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#selbstfindung #identität #psychologie #vergangenheit #bewusstsein | |||
31 Jul 2024 | Stressfrei durch Atem & Meditation: Die Kraft der Wim Hof Methode | Daniel Ruppert & Marbod Kindermann | 01:24:29 | |
Stress gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. In dieser Folge sprechen Daniel Ruppert, zertifizierter Wim Hof Instructor, und Marbod Kindermann, Heilpraktiker und Neuromeditations-Experte, über effektive Wege zur Stressbewältigung. Erfahre, wie du mit gezielten Atemtechniken, Meditation und der Wim Hof Methode dein Stresslevel senken und innere Balance finden kannst. Die beiden Experten teilen wertvolle Tipps und zeigen dir, wie du diese Methoden im Alltag anwenden kannst, um langfristig gelassener und gesünder zu leben.
(00:00) Intro (02:01) Was ist Stress? (04:42) Was Stress mit dem Individuum und der Gesellschaft macht (11:31) Wie du Pausen richtig setzt (18:01) Wie du dich vom Stress löst (28:15) Was Meditation wirklich ist (31:23) Die 4 verschiedenen Meditationsarten (40:14) Warum nicht jede Meditation für jeden geeignet ist (47:35) Die Wim Hof Methode (51:23) Das Hormesis-Prinzip (59:11) Wie du die Wim Hof Methode in deinen Alltag einbauen kannst (01:02:33) Was im Körper passiert, wenn du dich kaltem Wasser aussetzt (01:08:16) Wie die Wim Hof Methode Daniels Leben veränderte (01:16:43) Daniel und Marbods Nr. 1 Tipp gegen Stress (01:18:20) Die Frage vom letzten Gast Hier findest du Daniel und Marbod:
Folge mir auf Social Media: | |||
10 Nov 2024 | Grenzen des Wissens: Leben, Universum und Verschwörungen | Dr. Aloys Eiling | 01:18:19 | |
Dr. Aloys Eiling, Physiker und Autor, spricht über philosophische, wissenschaftliche und gesellschaftliche Fragen: Was können wir als Menschen wirklich wissen? Wie jung ist das Universum tatsächlich? Und sind wir womöglich nicht allein im All? Von der Entstehung des Lebens auf der Erde bis hin zur Rolle der Meinungsfreiheit in der heutigen Zeit: ein Gespräch, das dazu anregt, über den eigenen Horizont hinauszuschauen. (02:04) Was können wir wissen? (15:38) Das junge Leben im Universum und seine Vergänglichkeit (31:19) Gibt es außerirdisches Leben? (43:08) Der Ursprung des Lebens auf der Erde (47:35) Meinungsfreiheit oder Zensur? (01:16:15) Die Frage des letzten Gasts Léon:
Aloys: Buch “Mythen, Götter und Gelehrtes“
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#philosophie #universum #aliens #physik #meinungsfreiheit | |||
03 Feb 2025 | Wie der moderne Lebensstil unsere Hormone verändert | Dr. Jonathan Apasu | 01:56:24 | |
Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, erklärt, warum die Testosteronwerte von Männern seit Jahrzehnten kontinuierlich sinken – und welche Folgen das hat. Studien zeigen, dass Männer heute bis zu 20% weniger Testosteron haben als ihre Großväter. Dieser Rückgang wirkt sich nicht nur auf Muskelkraft und Leistungsfähigkeit aus, sondern auch auf mentale Gesundheit, das Herz-Kreislauf-System und das allgemeine Wohlbefinden. Doch was sind die Ursachen? Und welche Möglichkeiten gibt es, den Testosteronspiegel natürlich zu stabilisieren? In dieser Podcastfolge sprechen wir über die versteckten Symptome eines Testosteronmangels, wissenschaftliche Hintergründe und konkrete Maßnahmen, um langfristig die eigene Gesundheit zu optimieren.
(02:13) – Erfahrungen als Podcasthost: Herausforderungen und Learnings
Léon:
Jonathan:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#Testosteron #Männergesundheit #Hormone #Gesundheit | |||
20 Jul 2024 | Mentalcoach der Champions: "Erfolg kann leicht sein!" - mit Patrick Thiele | 01:41:42 | |
Patrick Thiele, Mentalcoach und Autor des Buches "Flow Hacking," spricht über den Zustand des Flows und seine Rolle bei der Zielerreichung. Erfahre, warum Geduld der Schlüssel zum Erfolg ist, wie Self-Mastery und Self Leadership angewendet werden können und welche Bedeutung Pausen für Höchstleistungen haben. Diese inspirierende Mindseed Podcast-Folge bietet wertvolle Einblicke in die Kunst, sich selbst zu führen und kontinuierlich zu wachsen. (00:00) Intro Hier findest du Patrick:
Ressourcen aus der Folge:
Folge mir auf Social Media: | |||
30 Oct 2023 | 3 Tipps, wie du die Prägungen deiner Kindheit erkennst und sie für deine Entwicklung nutzt - mit Psychotherapeut & Personal Trainer Dr. Daniel Geißler | 00:51:55 | |
In der heutigen Episode begrüßen wir Dr. Daniel Geißler, renommierter Psychotherapeut & Personal Trainer. Gemeinsam tauchen wir tief in die Welt der körperlichen und mentalen Entwicklung ein. Wir diskutieren darüber, wie viel Potenzial das Erwachsenenalter tatsächlich noch zur Selbstentwicklung bietet und inwieweit uns unsere Kindheit und Jugend bereits geprägt hat. Des Weiteren werfen wir einen kritischen Blick auf die Elternschaft und die unbewussten Projektionen auf unsere Kinder. Auch sprechen wir über die Kraft des Wissens, die uns ermöglicht, Hintergründe zu verstehen und konkrete Ziele zu erreichen. Ein faszinierendes Gespräch, das dazu anregt, über das eigene Selbstverständnis und Entwicklungspotential nachzudenken. Hier findet ihr Daniel: Webseite: www.daniel-geissler.at | |||
02 Oct 2023 | 5 Tipps wie du Resilienz aufbaust: Trauma, Selbstheilung und die Einflüsse unserer Gesellschaft mit Facharzt Lutz-Ulrich Besser | 00:53:03 | |
In der neuesten Mindseed-Folge begrüßen wir Lutz-Ulrich Besser, renommierter Facharzt für Psychotherapie und psychotherapeutische Medizin. Gemeinsam erkunden wir das komplexe Thema des Traumas und dessen Therapiemöglichkeiten. Wir sprechen über die Kraft der Resilienz, Selbstheilungstendenzen unseres Körpers und beleuchten sensible Themen wie Kindeswohlgefährdung und Gewalt im Erwachsenenalter. Zusätzlich diskutieren wir den Einfluss von Kapitalismus und Pornokonsum auf unsere Gesellschaft. Ein intensiver und aufschlussreicher Dialog über die menschliche Psyche und deren Einflüsse. | |||
23 Mar 2025 | Liebe ist planbar – Warum 90% aller Beziehungen zu retten sind | Dr. Wolfgang Krüger | 01:37:53 | |
Dr. Wolfgang Krüger, Psychotherapeut und Bestseller-Autor, zeigt in dieser Folge, was vielen nie beigebracht wurde: Wie Beziehungen wirklich funktionieren. Warum scheitern so viele Paare an immer gleichen Mustern? Was braucht es, um Nähe und Autonomie in Balance zu bringen? Und wie gelingt es, sich gegenseitig zu sehen – auch nach Jahren? Mit über 40 Jahren Erfahrung erklärt Dr. Wolfgang Krüger, warum Treue oft unterschätzt wird, Anerkennung der wahre Schlüssel zur Verbindung ist und Küssen mehr sagt als jede Therapie. Diese Episode ist ein psychologischer Deep Dive für alle, die ihre Beziehung verstehen, vertiefen oder retten wollen.
(00:00) – Intro (03:10) – Ist Untreue wirklich Teil des Menschen? (09:59) – Gibt es Seelenverwandschaft? (19:07) – Geschieht Liebe einfach – oder braucht sie Strategie? (28:24) – Warum so viele Paare unzufrieden und frustriert sind (35:44) – Nähe und Autonomie in Balance bringen (54:25) – Wie gegenseitige Anerkennung eine Beziehung rettet (01:05:35) – Liebe ist planbar – und fast immer reparierbar (01:34:00) – Die Frage des letzten Gasts
Léon:
Wolfgang:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zubieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
10 Feb 2025 | Warum Beziehungen die wichtigste Medizin sind | Diplom-Psychologin Ulrike Scheuermann | 01:56:35 | |
Ulrike Scheuermann, Diplom-Psychologin und Autorin, erklärt, warum stabile soziale Kontakte der wahre Schlüssel zu einem langen und glücklichen Leben sind – noch wichtiger als Sport oder Ernährung. Wissenschaftliche Langzeitstudien zeigen: Menschen mit engen Beziehungen leben länger, sind gesünder und zufriedener. Doch warum fällt es vielen immer schwerer, echte Verbindungen aufzubauen? Wie beeinflusst die Digitalisierung unser Sozialverhalten? Und was kannst du konkret tun, um Einsamkeit zu vermeiden? In dieser Episode gibt Ulrike Scheuermann praxisnahe Tipps, wie du dein Beziehungsnetz aktiv stärken und vertiefen kannst.
(00:00) – Intro
Léon:
Ulrike:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#Einsamkeit #MentaleGesundheit #Beziehungen #Psychologie #LangesLeben | |||
11 Dec 2023 | 3 Tipps wie du deine empathische Fähigkeit erkennst und schützt - mit Künstlerin Sandra Bärhausen | 00:42:54 | |
In dieser Episode von Mindseed spreche ich mit Sandra Bärhausen, einer vielseitigen Künstlerin, Grafikdesignerin und Schreinerin, über die Facetten der Empathie. Wir diskutieren, wie wichtig es ist, ein Gleichgewicht in unserer Empathiefähigkeit zu finden - Sandra mit ihrer Tendenz zur Überempathie und ich mit dem Lernen, empathischer zu sein. Unsere Gespräche beleuchten auch, wie entscheidend ein unterstützendes Umfeld für unsere emotionale Gesundheit ist. Tauche mit uns ein in die Welt der Empathie und entdecke, wie du deine eigene empathische Fähigkeit erkennen und schützen kannst. Hier findest du Sandra: Webseite: calmcrafts.de Instagram: calmcraftsde | |||
27 Aug 2024 | Somatische Empathie verstehen: Mitgefühl auf einer neuen Ebene | Christoph Hage | 01:18:46 | |
Christoph Hage, Tanzpädagoge und Mitinhaber der Tanzschule Latin Groove, führt dich in die faszinierende Welt der somatischen Empathie ein. Entdecke, wie diese besondere Form der Empathie dir hilft, tiefere Verbindungen zu anderen Menschen aufzubauen und in Resonanz mit deinem Gegenüber zu treten. Gemeinsam ziehen wir Parallelen zwischen Tanz und Empathie und zeigen, wie beide als nonverbale Dialoge funktionieren. Erfahre, warum du mit bestimmten Menschen stärker sympathisierst und wie du Teil der Gruppenatmosphäre wirst. Kapitel (01:55) Was ist somatische Empathie? (10:24) Wie du deine Empathie trainieren kannst (22:16) Warum Empathie ein Dialog ist (26:03) Warum du mit einigen Menschen mehr sympathisierst und mit anderen weniger (30:55) Warum du immer Teil einer Atmosphäre bist (42:04) Wie somatische Empathie in einer Gruppe funktioniert (01:01:24) Die yogischen Formen der Intelligenz (01:14:14) Die Frage von letzten Gast Hier findest du Chris:
Ressourcen aus der Folge:
Folge mir auf Social Media: | |||
25 Mar 2024 | Self-made Millionärin: vom Geld zur Freiheit mit Nhung Nguyen | 01:28:10 | |
Self-made Millionärin und Unternehmerin Nhung Nguyen teilt in dieser Folge ihre einzigartigen Einblicke in die Welt des Geldes und Unternehmertums. Erfahre, wie Geld ein Mittel zu echter Freiheit sein kann, warum das Bild des „Schnöselmillionärs“ in den Medien irreführend ist, und wie Visualisierung und Wertschätzung von Errungenschaften den Weg zum Erfolg ebnen. Nhung diskutiert auch die Bedeutung von Partnerschaften, sowohl geschäftlich als auch romantisch, und taucht in die Sprachen der Liebe ein. Lass dich inspirieren, deine Perspektiven auf Reichtum und Beziehungen neu zu definieren und finde deinen Weg zur Selbstverwirklichung. (00:00) Intro (10:06) Wie du dein Mindset von Sicherheit auf Freiheit umstellst (12:19) Der Unterschied zwischen Selbstständigkeit und Unternehmertum (23:50) Wie du mit verschiedenen Visualisierungsmethoden Erfolg erreichst (26:49) Was eine gut funktionierende Partnerschaft ausmacht (42:43) Die fünf Sprachen der Liebe nach Gary Chapman (53:10) Warum Nhung all die Arbeit wirklich auf sich nimmt (57:21) Warum Geld nicht das Ziel ist und was wirklich zählt (01:01:58) Warum Geld nur ein Mittel zum Zweck ist (01:03:23) Die Darstellung von Millionären im Fernsehen als „Schnösel“ (01:04:36) Warum du Millionäre feiern solltest, wenn du selbst einer werden möchtest Ressourcen aus der Session: | |||
31 May 2024 | Die 4 Tugenden des Stoizismus: Prinzipien für ein erfülltes Leben mit Stoiker Jonas Börnicke | 01:20:41 | |
Jonas Börnicke, Stoiker und Marathonläufer, spricht über die 4 Tugenden des Stoizismus: Weisheit, Gerechtigkeit, Mut und Mäßigung. Erfahre, wie diese Prinzipien dir helfen können, dein Leben zu meistern. Dabei beleuchten wir kritisch, ob der Stoizismus Emotionen zulässt oder unterdrückt. Eine spannende Mindseed Podcast-Folge, die dir die Welt und Denkweise der Stoik näherbringt und dir hilft, eine neue Perspektive einzunehmen und kritisch zu hinterfragen.
(00:00) Intro
Ressourcen aus der Folge: Buch „Der tägliche Stoiker“ Buch „Dein Ego ist dein Feind“ Buch “Dein Hindernis ist dein Weg” Buch “Der tägliche Vater” | |||
27 Nov 2023 | 4 Tipps wie du andere Sichtweisen einnimmst und verstehst - mit Gründerin und Psychologin Ronja Hemmersbach | 00:52:13 | |
In unserer neuesten Mindseed-Episode unterhalte ich mich mit Ronja Hemmersbach, Psychologin und Gründerin des veganen Cafés Hempies in Köln, über die vielschichtige Welt des Veganismus. Als Nicht-Veganer tauche ich in eine respektvolle Diskussion mit Ronja ein, und wir beleuchten Themen wie die moralischen Aspekte des Fleischkonsums, die Notwendigkeit von Transparenz in der Massentierhaltung und die Rolle von Extremen in der Bewegung für Veränderungen. Wir reflektieren auch darüber, wie eine Lebensweise unseren Blick auf die Welt verändert und wie wir in einer nicht vollständig nachhaltigen Welt unseren Beitrag leisten können. Ein Gespräch, das zum Nachdenken anregt und zeigt, wie jeder Einzelne seinen Teil zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen kann. Hier findest du Ronja & Hempies: Webseite: www.hempies-vegan.de Instagram: hempies_vegan | |||
23 Feb 2025 | Psychologe warnt: „Unsere Kinder sind in Gefahr – und keiner sieht hin!“ | Dr. Thomas Fuchs | 01:48:21 | |
Dr. Thomas Fuchs ist Kinder- und Jugendpsychologe und spricht über die größten Herausforderungen unserer Zeit: Warum sind immer mehr Kinder traurig, unsicher oder gar psychisch krank? Wie beeinflussen Schule, Social Media und unsere Gesellschaft die Kindheit? Und was können Eltern, Lehrkräfte und Psychologen tun, um unsere Kinder zu schützen? Viele Kinder und Jugendliche kämpfen heute mit Ängsten, Depressionen oder Identitätskrisen. Doch was sind die Ursachen? Dr. Thomas Fuchs erklärt, warum unser Bildungssystem versagt, wie Social Media das Selbstbild unserer Kinder zerstört und welche Fehler Eltern unbewusst machen. Besonders brisant: Warum immer mehr Jugendliche ihren Körper ablehnen und extreme Entscheidungen treffen wollen. Ein Gespräch über die größten Probleme der heutigen Kindheit – und über Lösungen, die wirklich helfen.
(00:00) – Intro (02:04) – Thomas‘ eigene Kindheit (06:29) – Warum unser Schulsystem Kindern schadet (17:15) –Amala & Kamala: Kinder, die von Wölfen aufgezogen wurden (29:06) – Kindererziehung: Die wichtigste Aufgabe der Welt (48:44) – Die häufigsten Probleme in der Kinderpsychologie (01:02:38) – Warum immer mehr Kinder traurig und leer sind (01:29:53) – Was Eltern jetzt tun können
Léon:
Thomas:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
23 Oct 2023 | Wie du den Hype der ständigen Progression hinterfragst – mit Coach und Sportwissenschaftler Alexander Pürzel | 00:45:35 | |
In der heutigen Episode begrüßen wir Alexander Pürzel, ehemaliger Kraftdreikampfathlet mit beeindruckenden Medaillen für das österreichische Nationalteam und heute renommierter Kraftsport-Coach und Sportwissenschaftler. Gemeinsam tauchen wir tief in seine Erfahrungen als Athlet ein und diskutieren die tatsächlichen Vorteile von Kraftsport für unseren Körper. Aber wie definieren wir Erfolg im Sport und im Leben? Ist ständige Progression in jedem Lebensbereich wirklich der Schlüssel oder treibt sie uns nur in die Unruhe? Ein spannender Blick hinter die Kulissen des Hochleistungssports und ein tieferer Einblick in das, was es bedeutet, in unserer heutigen Gesellschaft erfolgreich zu sein. Hier findet ihr Alex: Webseite: https://www.alexanderpuerzel.com/ Instagram: alex_puerzel | |||
19 Feb 2024 | Minimalismus als Freiheit: über Fahrrad-Weltreisen und das Leben im Tiny House | 00:55:54 | |
Veronika Börnicke führt ein außergewöhnliches Leben: sie ist Scrum Master, Abenteurerin und lebt in einem Tiny House. Tauche ein in die Welt des Minimalismus und erfahre, was das Leben in einem Tiny House so einzigartig macht. Lass dich von Veronikas faszinierenden Erlebnissen auf ihrer weltumspannenden Fahrradreise inspirieren und entdecke, wie eine positive Weltsicht das Leben bereichern kann. Diese Episode ist eine Einladung, den eigenen Horizont zu erweitern und die Schönheit in der Einfachheit des Lebens zu finden. Hier findest du Veronika: | |||
18 Jan 2025 | Moment 7: Die Glückskurve des Lebens - So verändert sich dein Glück im Alter | 00:04:24 | |
Studien zeigen: Die Lebenszufriedenheit erreicht in der Mitte des Lebens oft einen Tiefpunkt – und steigt danach wieder an. Dr. Christina Wunner erklärt: Warum die Mitte des Lebens eine Umbruchphase ist Wie wir aus Krisen neue Chancen machen können Warum das Leben im Alter glücklicher wird
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#lebensglück #entwicklung #midlifecrisis #psychologie #mentalgesundheit | |||
28 Jul 2024 | Dopamin Detox – Wie du dein Leben wieder kontrollierst | 00:08:09 | |
Dopamin Detox – Wie du dein Leben wieder kontrollierst
Ist es das wert? Ja, denn stell dir mal vor, wie unser Leben aussehen würde, wenn wir in der Lage wären, den ganzen unnötigen Lärm um uns herum auszublenden und uns auf das zu konzentrieren, was uns weiterbringt. Eine solche fokussierte Haltung wird in unserer modernen Welt, in der wir uns immer leichter kurz belohnenden Reizen aussetzen können, zunehmend schwieriger. Ob Social Media, Fastfood, Videospiele, Alkohol oder Pornos – diese Produkte sind in großer Menge Gift für unseren Körper und können bis in die Sucht führen. Der Neurotransmitter Dopamin verstärkt diese kurz belohnenden Aktivitäten in den neuronalen Netzwerken des Gehirns und macht es uns umso schwieriger, mit diesen aufzuhören. Ein Dopamin Detox ist also eine Entgiftung des Körpers von diesen kurzen belohnenden Reizen, welche mit einer Senkung des Dopaminlevels einhergeht. In diesem Video gebe ich dir einen Strategieplan an die Hand, mit dem du ab morgen mit deinem Dopamin Detox starten kannst. Ich verspreche dir, wenn du das durchziehst, wirst du dich danach besser fühlen, die Welt wieder anders betrachten und schneller an deine Ziele gelangen.
(00:00) Warum du dich in deinem Leben stagniert fühlst (01:16) Definition Dopamin Detox (01:59) Der Strategieplan um dich wieder besser zu fühlen
Ressourcen:
Folge mir auf Social Media (nach deinem Detox): | |||
08 Jan 2024 | Strategien der Elite: Einblick in die Performance-Psychologie eines Spezialkräfteveteranen – mit Art Claas van der Heide | 01:15:12 | |
Erwecke dein inneres Potenzial in der neuesten Mindseed-Folge mit Art Claas van der Heide, einem ehemaligen Spezialkräfte-Soldaten und jetzigen Mindset Based Performance Coach. Erfahre, wie der Wille Berge versetzt, die Kunst der inneren Monologe gemeistert werden kann und warum Umsetzung Gold wert ist. Art teilt Einblicke in das Überwinden der People-Pleaser Mentalität, die Bedeutung des Nein-Sagens und die Anpassung des Trainings an spezifische Berufungen. Lass dich von Arts Erfahrungen und Strategien inspirieren, um deinen Weg zur Selbstverwirklichung zu meistern. Hier findest du Art: Webseite: heartcore-athletics.com Instagram: heartcore_athletics | |||
28 May 2024 | Du hast genug Geld aber fühlst dich leer? Bist du in der Passion, aber fühlst dich nutzlos? (hier ist die Lösung) | 00:11:32 | |
Bist du in einem Job, der gut bezahlt ist, aber keinen Sinn für dich hat? Oder folgst du deiner Leidenschaft, aber das Geld fehlt? Interessierst du dich für zu viele Dinge und weißt nicht, worauf du deinen Fokus legen sollst?
In diesem Video erhältst du ein Werkzeug, das dir hilft, diese Probleme zu lösen!
Finde mit Ikigai deinen Sweet Spot zwischen dem…
(00:00) Intro
Ressourcen: Das Buch “Ikigai – Die japanische Lebenskunst“ | |||
14 Aug 2024 | Romantisierte Erinnerungen: Die verborgenen Folgen von Traumata | Facharzt Lutz-Ulrich Besser | 01:53:26 | |
Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, zeigt auf, wie traumatische Erlebnisse unser Denken und Handeln beeinflussen. Wir gehen darauf ein, warum traumatische Erinnerungen anders als normale Erinnerungen abgespeichert werden und wie Neuroplastizität – die Fähigkeit des Gehirns, sich zu verändern – genutzt werden kann, um Heilung zu fördern. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in die neuesten Ansätze der Traumaheilung und gibt praktische Tipps, wie wir unser volles Potenzial ausschöpfen können, indem wir alte Wunden heilen. (00:00) Intro (02:26) Warum viele Menschen im Alltag beeinträchtigt sind (08:48) Was bei traumatischen Ereignissen im Gehirn passiert (25:59) Warum unser Gehirn traumatische Erinnerungen romantisiert (39:39) Die verschiedenen Arten von Traumata: Monotrauma, Multitraumatisierung, sequenzielle Traumatisierungen (01:06:33) Der Unterschied zwischen Zufall und Schicksal (01:20:56) Welche Rolle die Neuroplastizität unseres Gehirns bei der Heilung von Traumata spielt (01:32:00) Ein eindrucksvolles Beispiel aus der Traumaverarbeitung (01:49:50) Die Frage des letzten Gastes Hier findest du Lutz und das ZPTN
Folge mir auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/leonhei/ | |||
12 Sep 2024 | Warum Dating so schwer ist: 4 Gründe und 5 Tipps | 00:11:36 | |
Frustriert vom endlosen Swipen auf Dating-Apps und immer noch keine feste Beziehung in Sicht? In diesem Video erkläre ich, warum Dating heute so herausfordernd ist und welche typischen Fehler du vermeiden solltest. Dazu gebe ich dir 5 wissenschaftlich fundierte Tipps, mit denen du effektiver datest und endlich die richtige Person findest. (00:18) Warum Dating heutzutage so schwer ist (00:27) Grund 1: Persönliche Identitäten und Individualismus (00:51) Grund 2: Zu viele Möglichkeiten auf Dating-Apps (01:53) Grund 3: Der Einfluss von Social Media auf Beziehungen (02:38) Grund 4: Die große Entscheidung – Warum die Wahl des Partners Druck ausübt (03:34) Tipp 1: Kenne deinen blinden Fleck beim Dating (04:36) Tipp 2: Perfekt gibt es nicht – Der Befriediger statt Maximierer (06:14) Tipp 3: Oberflächlichkeit vermeiden – Worauf es wirklich ankommt (07:51) Tipp 4: Worauf du beim Daten achten solltest (10:00) Tipp 5: Treffe bewusste Entscheidungen in deinen Beziehungen Folge mir auf Social Media: | |||
06 Apr 2025 | Wie du dich selbst sabotierst – und es nicht mal merkst | Roland Kopp-Wichmann | 01:40:41 | |
Roland Kopp-Wichmann, Psychologe und Coach mit über 40 Jahren Erfahrung, erklärt, warum viele Menschen unglücklich bleiben – obwohl sie sich nach Veränderung sehnen. In dieser Folge geht es um die versteckten Mechanismen der Selbstsabotage: Warum wir immer wieder aufschieben, uns selbst im Weg stehen und lieber an alten Mustern festhalten, als wirklich etwas zu verändern. Was verhindert echte Veränderung? Wie erkennst du, ob dudich selbst sabotierst – und was kannst du konkret tun, um endlich voranzukommen? Ein Gespräch über Ehrlichkeit mit sich selbst, emotionalePrägungen und den Mut, die Komfortzone wirklich zu verlassen.
(00:00) – Intro (01:53) – Aufwachsen in den 50ern: Wie alles begann (17:56) – Warum viele Menschen mit Methode unglücklich sind (31:26) – Wie du raus aus dem Aufschieben kommst (01:07:42) – Gesunde Grenzen setzen ohne Schuld (01:15:59) – Können Eltern auf Kinder neidisch sein? (01:36:45) – Die Frage des letzten Gasts
Roland:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zubieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
06 Aug 2024 | Entspann dich! 6 einfache Tipps gegen Stress (wissenschaftlich fundiert) | 00:13:41 | |
Ich habe mich in letzter Zeit oft gestresst gefühlt, also sprach ich mit den Stressexperten Marbod Kindermann und Daniel Ruppert um die Auswirkungen von Stress auf unser Gehirn besser zu verstehen und konkrete Maßnahmen zur Stressbewältigung zu gewinnen. Schau dir das ganze Interview an Stress ist für viele Menschen in Deutschland ein ständiger Begleiter. Eine Umfrage der Techniker Krankenkasse (Stressreport 2021) zeigte, dass 62 % der Deutschen regelmäßig unter Stress stehen, oft bedingt durch Arbeit, finanzielle Sorgen und Zeitdruck. Die COVID-19-Pandemie hat diese Belastungen noch verstärkt. Gehörst du auch zu den 62 %? Keine Sorge! In diesem Video teile ich mit 6 wissenschaftlich fundierte Tipps deinen Stress besser zu managen: (0:21) Tipp 1 (03:24) Tipp 2 (05:10) Tipp 3 (07:07) Tipp 4 (08:29) Tipp 5 (10:37) Tipp 6 Folge mir auf Social Media: | |||
29 Dec 2024 | Wie du wieder Stabilität im Leben findest | Jonas Shahin von "Komm Klar Digga" | 01:18:47 | |
Jonas Shahin, Podcaster und Autor von „Komm Klar Digga“, spricht über Krisen, innere Stabilität und die Kraft von zwischenmenschlichen Beziehungen. In dieser Folge geht es darum, warum wir manchmal nicht klarkommen – und wie wir wieder zurück zu uns selbst finden. Jonas teilt seine besten Impulse, wie wir destruktive Muster durchbrechen und aktivere Pausen im Alltag schaffen.
(02:13) Wenn du einfach nicht mehr klarkommst (20:55) Was dir wieder Stabilität gibt (38:30) Die Wichtigkeit zwischenmenschlicher Beziehungen (53:48) Warum du aktive Pausen brauchst (57:14) Dein Leben ist endlich – was hat wirklich Wert für dich?
Léon:
Jonas:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#mentalegesundheit #selbstreflexion #klarheitschaffen #lebenskrise #inspiration | |||
16 Feb 2025 | Warum Trauma seit Jahren in dir festsitzt – und wie du es lösen kannst | Heiner Steckel & Lutz Besser | 01:37:10 | |
Heiner Steckel, Bioenergetiker, und Lutz Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, erklären, warum unser Körper emotionale Traumata speichert und wie wir sie lösen können. Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Verspannungen, Erschöpfung oder Unwohlsein, ohne zu wissen, dass alte Erfahrungen im Körper feststecken. Warum fällt es manchen schwer, „Nein“ zu sagen? Wie zeigt sich Trauma in der Körperhaltung? Und welche Methoden gibt es, um emotionale Blockaden aufzulösen? In dieser Episode erfährst du, wie du die Signale deines Körpers besser verstehst und wieder in deine volle Kraft kommst.
(02:13) – Heiner & Lutz: Ihr Weg zum Thema Trauma
Léon:
Heiner: Norddeutsches Institut für Bioenergetische Analyse Lutz: Zentrum für Psychotraumatologie und Traumatherapie Niedersachsen
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
06 Sep 2024 | Dating-Apps & Pornos – "Suchtmechansimen mit Milliardenumsätzen“ – Wie wir Sexualität neu denken müssen | Facharzt Lutz-Ulrich Besser | 01:10:09 | |
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Lutz-Ulrich Besser beleuchtet die tiefgreifenden Auswirkungen moderner Medien auf unsere Sexualität. In dieser Episode diskutieren wir, ob Masturbation problematisch ist, was auf neuronaler Ebene beim Pornokonsum passiert und welche Herausforderungen durch soziale Medien und Dating-Apps entstehen. Erfahre, wie du deinen Medienkonsum bewusst steuern und eine gesunde sexuelle Entwicklung fördern kannst. (02:24) – Ist Liebe gleich Sex?
Folge mir auf Social Media: | |||
09 Jul 2024 | Wie Pornos dein Gehirn zerstören | 00:06:03 | |
Internet-Pornografie beeinflusst dein Dopaminsystem, deine Motivation, kann zu erektiler Dysfunktion führen und desensibilisiert dich gegenüber sexuellen Reizen. In diesem Video erfährst du, was du gegen diese ungewollten Nebenwirkungen tun kannst und wie du aus dem Teufelskreis der Pornografie austreten kannst. (00:00) Statistik und Hintergrund (01:01) Neurobiologische Auswirkungen (02:45) Strategien zum Aufhören
Ressourcen: Statista - Web traffic to Pornhub Studie - Online Pornography Use in Germany Studie - Pornography in the Sex Life of Young Adults Studie - Impacts on Partners and Relationships Studie: Structural Impacts on the Brain Artikel - Ending the Porn Epidemic Studie - How Science Studies Pornography Impact Folge mir auf Social Media: | |||
20 Mar 2025 | Moment 16: Warum Männer sich Frauen unterlegen fühlen | Prof. Dr. Dirk Revenstorf | 00:07:33 | |
Prof. Dr. Dirk Revenstorf, Psycho- und Paartherapeut, spricht über ein oft unausgesprochenes Thema: Warum fühlen sich manche Männer Frauen unterlegen – und welche Rolle spielt Unsicherheit dabei? In diesem Podcast-Moment erfährst du:
• Warum viele Männer sich in Beziehungen schwächer fühlen als Frauen • Wie sich Unsicherheit in Dominanz oder Distanz umwandeln kann • Welche tiefen psychologischen Muster hinter Geschlechterrollen stecken
Ein Gespräch, das Fragen aufwirft – und neue Perspektiven eröffnet.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
18 Sep 2023 | 3 Tipps, wie du dein Ego erkennst und kontrollierst – über Beziehungen und Intuition mit Tim Fabian Bezemer | 00:47:07 | |
In dieser Mindseed-Episode tauchen wir tief in Tims facettenreiche Welt ein. Als kreativer Kopf hinter den Ferrari-Designs bei Puma und passionierter expressionistischer Künstler teilt Tim, wie er in seinen romantischen Beziehungen unterschiedliche Dynamiken erlebt hat. Diese Erfahrungen halfen ihm, sein Ego besser zu verstehen und ihm weniger Macht zu geben. Durch sein kreatives Schaffen gelingt es ihm zudem, eine engere Verbindung zu seiner Intuition herzustellen. Lass dich inspirieren und zum Nachdenken anregen. Hier findest du Tim: Instagram: timfabianbezemer | |||
27 Dec 2024 | Moment 4: Der Blue Zones Mythos - „Die Geschichte hat sich gut verkauft“ | Dr. Malte Rubach | 00:05:55 | |
Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach deckt auf, warum die "Blue Zones" ein Mythos sind. Er erklärt:
Léon:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#bluezones #mythos #ernährung #altern #danbuettner | |||
01 Jan 2024 | Balanceakt Leben: Typ-1-Diabetes, Yoga und die Kraft des Schweigens mit Coachin Hanna Voß | 01:04:15 | |
Tauche mit Hanna Voß, einer erfahrenen Achtsamkeits- und Meditationscoachin, in die Kraft des Schweigens und die Auswirkungen von Stress auf unser Leben ein. Entdecke den Unterschied zwischen Distress und Eustress und lerne, wie Stress unsere Gedanken und Muster beeinflusst. Hanna teilt tiefe Einblicke in ihre Bewältigung von Typ-1-Diabetes und ihre Reise zu Yoga, Meditation und Schweigeretreats. Lass dich von ihrer Weisheit inspirieren und finde Wege, wie Achtsamkeit auch dein Leben bereichern kann. Bist du bereit, einen Moment der Ruhe zu erleben und tiefere Gelassenheit zu entdecken? Hier findest du Hanna: Webseite: hannavoss.de Instagram: achtsame_transformation | |||
13 Nov 2023 | 3 Tipps wie du deinen Nordstern findest und ihm treu bleibst - mit CEO Andreas Pürzel | 00:49:55 | |
In dieser packenden Mindseed-Episode heiße ich Andreas Pürzel, den visionären CEO von "Das Gym", "Das Anabol" und "Intelligent Strength", willkommen. Andreas nimmt uns mit auf eine ehrliche Reise durch die Höhen und Tiefen der Selbstständigkeit und räumt mit dem Mythos der grenzenlosen Freiheit auf. Er verrät uns, wie sein persönlicher "Nordstern" ihm hilft, inmitten ständiger Herausforderungen seinen Kurs zu halten. Wir tauchen auch tief in die Welt der menschlichen Grundtriebe ein und erfahren, wie Andreas sie mit speziellen Techniken meistert. Eine Episode mit wertvollen Einblicke und praktischen Tipps für jeden, der an einem ausgewogenen und zielorientierten Lebensstil interessiert ist. Hier findest du Andreas: Insta: andreaspuerzel Webseite "Das Gym": intelligentstrength.net | |||
04 Sep 2023 | 3 Tipps für mehr Selbstliebe: Über Trennungen, Selbstfindung und Balance mit Lea Tröger | 00:41:40 | |
In dieser Episode begleiten wir Lea Tröger auf ihrer inspirierenden Reise der Selbstfindung und Kreativität. Lea, bekannt für ihre beeindruckenden Dekoworkshops, schildert, wie sie anfänglich kommerzielle Deko verkaufte, bevor sie die Kreativität in die Welt der Workshops zog. Besonders berührend ist ihr offener Umgang mit dem Thema Selbstliebe. Sie teilt Ressourcen und Strategien, die ihr nach einer Trennung geholfen haben, wieder zu sich selbst zu finden. Zusammen beleuchten wir die Unterschiede zwischen Alleinsein und Einsamkeit und suchen nach einer Balance zwischen emotionalem und rationalem Denken. Tauche mit uns ein in diese packende Geschichte von Wachstum und Selbstentdeckung. Hier findest du Lea und ihre Workshops: Insta: leatroeger / leacreating | |||
02 Dec 2024 | Inner Development Goals: Der Weg zur nachhaltigen Zukunft | Patrick Niedermayer | 01:47:56 | |
Wie können wir mental und sozial nachhaltig leben? In dieser Folge mit Patrick Niedermayer (Podcasthost Klimanachbarn) tauchen wir tief in die Inner Development Goals ein und zeigen, wie persönliches Wachstum globale Herausforderungen lösen kann. Erfahre, welche Rolle dein "Sein", "Denken" und "Handeln" dabei spielt.
(01:49) Unser Betriebssystem braucht ein Update (04:09) Wie weit ist Deutschland bei den SDGs? (21:14) Innerer Wandel für äußere Veränderungen (30:51) Development Goal 1: Sein (40:37) Development Goal 2: Denken (51:56) Development Goal 3: Beziehung (01:20:57) Development Goal 4: Kollaboration (01:36:10) Development Goal 5: Handeln (01:39:55) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Patrick Niedermayer:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#InnerDevelopmentGoals #MentaleGesundheit #Nachhaltigkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Transformation | |||
15 Jan 2024 | Gesundheit neu gedacht: über Selbstheilung und Psychosomatik mit Ärztin Jana Spriestersbach-Kotzur | 01:22:17 | |
Entdecke in der neuesten Mindseed-Episode mit Jana Spriestersbach-Kotzur, Ärztin, Physiotherapeutin und Hypnosetherapeutin, die faszinierende Welt der Selbstheilung und Psychosomatik. Jana beleuchtet die Unterschiede zwischen Schulmedizin und alternativen Heilmethoden und diskutiert das innewohnende Selbstheilungspotenzial jedes Menschen. Erfahre, wie Krankheit in unserer Gesellschaft wahrgenommen wird, warum viele Menschen ihren Wert an Leistung knüpfen, und betrachte kritisch die Rolle der Pharmaindustrie. Lass dich inspirieren, deine Perspektive auf Gesundheit und Leistung zu hinterfragen und neue Wege zur Selbstentfaltung zu entdecken. Hier findest du Jana: Webseite: www.jana-spriestersbach.de | |||
27 Jun 2024 | Freie Beziehungskonzepte: über Eifersucht und Liebe mit Coach Dorian Rocholl | 01:07:29 | |
Freie Liebe trotz Familie? Mit Dorian Rocholl, psychologischer Berater und Coach, diskutiere ich über das Konzept der freien Liebe. Erfahre den Unterschied zwischen freier Liebe und Polygamie und welche Rolle Eifersucht in Beziehungen spielt. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge, die zum Nachdenken über Beziehungen und kulturelle Unterschiede anregt. (00:00) Intro (01:22) Was bedeutet freie Liebe? (02:17) Was tun, wenn beide etwas anderes wollen? (07:36) Dorians persönliche Erfahrung: Freie Liebe in der Familie (13:15) Der Preis der Freiheit: Was man dafür eintauscht (17:22) Dorians Erfahrungen mit Fremdgehen: Eine notwendige Lektion (21:37) Wie kommuniziert man das Bedürfnis nach freier Liebe? (23:36) Unterschiede beim Wunsch nach freier Liebe zwischen Mann und Frau (48:18) Was ist Eifersucht wirklich? (54:19) Die Zukunft der Partnerschaften Hier findest du Dorian: | |||
11 Dec 2024 | Moment 2: Diese Red Flags solltest du niemals ignorieren – Dr. Zarmina Penner | 00:05:28 | |
Dr. Zarmina Penner erklärt, wie du frühzeitig Red Flags bei anderen Menschen erkennen kannst.
Léon:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#redflags #beziehung #partnerschaft #bauchgefühl #dating | |||
17 Nov 2024 | 6 Schlaf-Hacks, die du kennen musst: Die Wissenschaft erklärt | Prof. Dr. Frohnhofen | 01:14:41 | |
Beschreibung: Erfahre von Prof. Dr. Frohnhofen, Schlafexperte und Arzt für Schlafmedizin, wie du deinen Schlaf verbessern kannst – mit wissenschaftlich fundierten Tipps! Finde heraus, wie viel Schlaf du wirklich brauchst, ob du an Schlafmangel leidest und warum Träume so wichtig für dein Gehirn sind. Verbessere noch heute deine Schlafqualität für ein gesünderes und glücklicheres Leben! (02:45) Schlafmangel in Deutschland (04:01) Die Schlafphasen (05:27) Schlaf und Alter (07:12) Die Folgen von Schlafmangel (11:40) Natürliches Schlafverhalten (18:52) Licht und Schlaf (28:55) Warum träumen wir? (34:44) Schlafstörungen verstehen und lösen (43:29) Schlaftypen (47:40) Alkohol & Cannabis (51:24) Schlaf-Supplements (57:52) Schichtarbeit und Schlaf (01:02:34) Wie viel Schlaf brauchen wir? (01:03:42) Schlafwandeln (01:04:55) Schlaf und Ernährung (01:07:30) Schlaf und Krebs (01:09:34) Dein Calling (01:13:32) Die Frage vom letzten Gast Léon:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#besserschlafen #schlafgesundheit #schlafprobleme #schlafhacks #träumeerklärt | |||
02 Jul 2024 | Die 5 Sprachen der Liebe nach Gary Chapman in nur 3 Minuten erklärt! | 00:03:45 | |
Ständiger Zoff in der Beziehung? In diesem Video erfahrt ihr, wie ihr eure Beziehungen stärken könnt, indem ihr die Liebessprache eures Partners, eurer Freunde und Familie sprecht. Von Lob und Anerkennung bis hin zu körperlicher Berührung – wir erklären die 5 Sprachen der Liebe nach Gary Chapman kurz und knackig! Kapitel: (00:00) - Einleitung und Alltagsbeispiel (00:41) - Lob und Anerkennung (00:58) - Ungeteilte Zweisamkeit (01:22) - Geschenke (01:44) - Hilfsbereitschaft (01:59) - Körperliche Berührung 02:33 - Abschluss und Empfehlung Ressourcen: 👉 Finde deine Sprache der Liebe: 5 Love Languages Quiz 📚 Das Buch 'Die 5 Sprachen der Liebe': Amazon Link | |||
25 Dec 2023 | Das Ayahuasca-Tagebuch - Zugang zum Unterbewusstsein mit Künstler und Tätowierer Valentin Hirsch | 00:59:31 | |
Entdecke mit Valentin Hirsch in unserer neusten Mindseed-Episode die transformative Kraft der Kunst und spirituellen Reisen. Tauche ein in die Welt eines Künstlers und Tätowierers, der den kreativen Akt des Tätowierens und seine persönlichen Erfahrungen mit Ayahuasca teilt. Erfahre, wie Valentin durch diese intensive spirituelle Erfahrung sein Unterbewusstsein erforscht und eine tiefgehende, körperliche Reise antritt. Lass dich inspirieren, deinen eigenen Weg der Selbstverwirklichung zu entdecken. Hier findest du Valentin: Insta: valentinhirschtattoo Webseite: valentinhirsch.com | |||
27 Mar 2025 | Moment 17: Wie wir einander wirklich sehen – und besser lieben | Dr. Wolfgang Krüger | 00:05:49 | |
Dr. Wolfgang Krüger, Psychotherapeut und Bestsellerautor, erklärt, warum viele Beziehungen an fehlender Anerkennung, Nähe und Verständnis scheitern – und was es wirklich braucht, um sich in einer Partnerschaft gesehen zu fühlen. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Warum viele Paare aufhören, einander wirklich zu erkennen Ein Gespräch über echtes Sehen, tiefes Verstehen – und die Kunst, gemeinsam zu wachsen.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
21 Aug 2023 | 6 Ernährungs- & Trainingstipps vom Profi: aus dem Klassenzimmer ins Studio mit Lehrer und Coach Joel Naranjo | 00:46:47 | |
In der neuesten Mindseed-Folge begrüßen wir Joel, einen passionierten Kraftathleten, Online-Coach und engagierten Lehrer für Sport und Spanisch. Joel nutzt seine umfassende Expertise in Ernährung und Training, um Menschen auf ihrem Weg zu ihrem besten Selbst kontinuierlich zu begleiten. Ein besonderes Herzensprojekt in Joels Leben ist die von ihm gegründete Kraftsport AG an einer Duisburger Gesamtschule. Hier geht es weit über reine Muskelaufbau-Techniken hinaus: Es ist auch ein Raum, in dem Joel Werte wie Durchhaltevermögen und Disziplin vermittelt und stärkt. Dabei räumt er mit weit verbreiteten Mythen auf und betont, dass Krafttraining in jungen Jahren weder schädlich ist noch das Wachstum beeinträchtigt. In dieser inspirierenden Session gibt Joel nicht nur Einblicke in grundlegende Trainings- und Ernährungsprinzipien, sondern nimmt uns auch mit auf eine Reise durch seine Trainingskarriere. Eine Reise, die aufzeigt, wie sich Prioritäten und Ziele im Laufe der Zeit verändern können. Tauche mit uns ein in eine Welt der Stärke, sowohl physisch als auch mental. | |||
13 Mar 2025 | Moment 15: Gewalt & Kriminalität – Warum der Ausweg so schwer ist | Kianimus | 00:09:11 | |
Kianimus, Bestsellerautor und Influencer, spricht über seine Kindheit in einem Brennpunkt, den Einfluss von Gewalt und falschen Vorbildern – und wie schwer es ist, aus diesem Kreislauf auszubrechen. In diesem Podcast-Moment erfährst du:
• Warum viele Kinder in die Kriminalität abrutschen • Wie Erziehung & Umfeld die Zukunft bestimmen • Was wirklich hilft, um den Teufelskreis zu durchbrechen
Dieses Gespräch zeigt, warum manche entkommen – und andere nicht.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
09 May 2024 | Körperliche Konfrontationen: Ninjitsu-Weisheiten für das echte Leben mit Kampfkünstlern René Rothhagen und Emre Özcakir | 01:34:53 | |
Mit René Rothhagen, Inhaber der Ninjitsu Akademie Hamburg, und Emre Özcakir, Kampfkunstlehrer und Coach, tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Ninjitsu ein. Erfahre mehr über die Ursprünge dieser alten Kampfkunst, und den tiefgreifenden Einfluss, den Ninjitsu auf persönliche Entwicklung und Selbstwahrnehmung haben kann. René und Emre teilen, was sie aus physischen Konfrontationen gelernt haben und wie diese Lektionen im Alltag angewendet werden können, einschließlich Einblicke in den „Fight or Flight“-Modus. Eine inspirierende Mindseed Podcast Folge, die zeigt, wie alte Weisheiten moderne Herausforderungen meistern können.
(00:00) Intro (01:35) Was ist Ninjitsu? (20:39) Renés wichtigste Lehre aus Ninjitsu (28:09) Die Bedeutung von gesundem Selbstbewusstsein in der Kampfkunst (39:05) Türsteher im Club: Warum manche Gäste draußen bleiben müssen (49:51) Emotionale Stabilität auf der Straße bewahren (56:04) Handlungsoptionen in realen Konfliktsituationen (1:09:40) Was während eines Kampfes wirklich im Kopf eines Kampfkünstlers vorgeht (1:25:49) Die Frage des letzten Gastes Hier findest du René und Emre Ressourcen aus der Folge: Das Buch „When violence is the answer” | |||
06 Feb 2025 | Moment 10: Macht das Gesundheitssystem uns krank? | Dr. Jonathan Apasu | 00:09:03 | |
Mit Dr. Jonathan Apasu, Arzt und Gründer von Adon Health, spreche ich über die Stärken und Schwächen des deutschen Gesundheitssystems – und warum Prävention oft zu kurz kommt. Wir diskutieren unter anderem:
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#gesundheit #prävention #ernährung #gesundheitssystem #bildung | |||
13 Jan 2025 | Suizid im Alter: Die unterschätzte Krise - Erkenntnisse aus Altersmedizin & Psychologie | Prof. Dr. Gosch & Dr. Wunner | 02:22:41 | |
Alle wollen alt werden, aber niemand möchte älter werden. Prof. Dr. Markus Gosch, Chefarzt für Altersmedizin, und Dr. Christina Wunner, Psychologin, sprechen über die neuesten Erkenntnisse rund um das gesunde Altern. Dabei klären sie wichtige Fragen wie:
(04:14) – Was ist Geriatrie? (13:34) – Was wir über das Altern wissen – Die neuesten Erkenntnisse (28:06) – Welchen Einfluss haben Lebenskrisen auf das Altern? (31:43) – Der Stellenwert des Alterns in der Gesellschaft (39:07) – In welchem Alter wir am glücklichsten sind (53:31) – So wie wir leben, altern wir (01:01:52) – Die Wichtigkeit von guten Beziehungen für ein gesundes Altern (01:13:20) – Health Tracker für ein längeres Leben? (01:23:43) – Wie sich Liebe und Partnerschaften im Alter verändern (01:40:01) – Suizid im Alter (01:53:37) – Was tun gegen Isolation im Alter? (02:05:18) – Vernachlässigte Vorteile der Zusammenarbeit von Medizin und Psychologie (02:17:01) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Sponsor:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#MentaleGesundheit #GesundAltern #Suizidprävention #GlücklichSein #PersönlicheEntwicklung | |||
24 Dec 2024 | "Es waren die ideologischen Vorstellungen der Eltern" - über plant-based Ernährungs-Mythen | Dr. Malte Rubach | 01:35:00 | |
Dr. Malte Rubach, Ernährungswissenschaftler und Autor, entlarvt in dieser Folge die hartnäckigsten Mythen über die vegane Ernährung. Er geht der Frage nach, warum es immer wieder zu tragischen Fällen kommt, bei denen Kinder an einer veganen Ernährung starben und wie ideologische Vorstellungen der Eltern dabei eine Rolle spielen. Außerdem erklärt er, was uns die Blue Zones über Ernährung und gesundes Altern lehren und welche dieser Erkenntnisse wir in unseren Alltag integrieren können.
(02:08) Warum sich so intensiv mit Ernährung befassen? (07:32) Die größten Plant-Based Ernährungsmythen (27:31) Risiken der veganen Kinderernährung (32:10) Gesundheitliche Vorteile einer veganen Ernährung? (35:17) Fleisch aus Massentierhaltung: gesund oder nicht? (46:34) Kritik am Buch „Ernährungskompass“ (01:02:37) Warum Malte heißes Wasser trinkt (01:12:38) Der Blue Zone Mythos (01:23:34) Drei Tipps für eine Bessere Ernährung (01:33:56) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Dr. Malte Rubach: Das Buch „Die größten plant-based Ernährungs-Mythen"
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#vegan #vegetarisch #plantbased #mythos #bluezones | |||
02 Sep 2024 | So entwickelst du echte Verbindungen | 00:05:15 | |
Empathie ist der Schlüssel zu tieferen Verbindungen und einem erfüllteren Leben. In dieser Folge erfährst du, wie du deine empathischen Fähigkeiten ausbaust und dadurch nicht nur deine Beziehungen, sondern auch dein Selbstverständnis stärkst. Lerne, wie Empathie dein Leben positiv verändern kann. (00:00) Einführung: Was ist Empathie? Folge mir auf Social Media: | |||
13 Apr 2025 | Zwei Frauen. Ein Kind. Und ein ganzer Haufen Vorurteile | Sabrina & Katharina Kolani | 01:31:00 | |
Sabrina & Katharina Kolani, bekannt als „Two Moms One Journey“, erzählen in dieser Folge ihre persönliche Geschichte über Coming Out, Kinderwunsch, Hass im Netz – und was es wirklich bedeutet, eine Regenbogenfamilie zu sein. Sie sprechen über Anpassung, Mut und Ablehnung – aber auch über Liebe, Heilung und die tiefe Verbindung zu ihrer Tochter.
Was macht eine Familie aus? Warum hört ein Coming Out nie auf? Und wie geht man mit Kommentaren um wie: „Ihr seid keine echte Familie“ oder „Zum Glück konntest du kein Kind bekommen“?
Diese Folge ist ein ehrliches, bewegendes Gespräch über Vorurteile, Veränderung – und den Mut, sich selbst treu zu bleiben. (00:00) – Intro (01:44) – Wenn man als Kind nicht in die Gesellschaft passt (24:36) – Warum es nie bei einem Coming Out bleibt (29:09) – Alltagsdiskriminierung als homosexuelles Paar (37:42) – Wie Hasskommentare wirklich treffen (48:58) – So haben sich Sabrina & Katharina kennengelernt (54:10) – Männliche und weibliche Energie in gleichgeschlechtlichen Beziehungen (01:04:07) – Kinderwunsch, Schwangerschaft & Realität (01:20:42) – Adoption & rechtliche Hürden für Regenbogenfamilien (01:28:05) – Die Frage des letzten Gasts
Léon:
Sabrina & Katharina:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
20 Jan 2025 | „Die schockierende Wahrheit über Gewalt in Deutschland“ | Facharzt für Psychiatrie Lutz Besser | 01:33:29 | |
Warum nimmt Gewalt in unserer Gesellschaft zu? Welche Mechanismen fördern ihre Verbreitung, und warum wird sie immer häufiger ignoriert oder toleriert? Wie tragen Erziehung, soziale Strukturen und wirtschaftliche Systeme dazu bei, dass Grenzen verschwimmen und destruktives Verhalten normalisiert wird? In dieser Folge teilt Lutz Besser, renommierter Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, seine tiefgreifenden Einblicke. Erfahre, warum Gewalt oft früh entsteht, welche gesellschaftlichen Faktoren sie begünstigen und wie wir durch individuelle und kollektive Verantwortung die Entwicklung einer friedlicheren Gesellschaft vorantreiben können.
(03:05) Die Silvesternacht als Symbol für zunehmende Gewalt in Deutschland
Léon:
Lutz:
Sponsor:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#Gewaltprävention #GesellschaftlicherWandel #Psychologie #KapitalismusKritik #PatriarchatAufbrechen | |||
02 Jan 2025 | Moment 5: „Was ist deine Zeit wirklich wert?“ – über Vergänglichkeit und Klarheit | Jonas Shahin | 00:07:15 | |
Jonas Shahin, Podcaster und Autor, spricht darüber, wie uns die Vergänglichkeit des Lebens hilft, klarer zu sehen, was unsere Zeit wert ist – und was nicht. In diesem Gespräch geht es um die Kraft von schwierigen Momenten und wie sie uns helfen, innere Wertekonflikte zu lösen und bewusste Entscheidungen zu treffen.
Léon:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#Lebenszeit #Vergänglichkeit #Selbstreflexion #Werte #Bewusstsein | |||
04 Mar 2024 | Die Beziehungs-Expertin: Was uns im Zeitalter des Swipens wirklich verbindet - Mag. Claudia Fritz | 01:15:36 | |
Mit Claudia Fritz, einer erfahrenen Psychotherapeutin, spezialisiert auf Bindung, Beziehung und Abhängigkeit, tauchen wir tief in das Wesen menschlicher Verbindungen ein. Erfahre, was Bindung bedeutet und worin der Unterschied zur Beziehung liegt. Erkunde die verschiedenen Bindungstypen und ihre Auswirkungen auf unsere Beziehungen, genauso wie den Einfluss von Dating-Apps auf unser heutiges Liebesleben. Diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden, der seine Beziehungsdynamik verstehen und verbessern möchte. Hier findest du Claudia: Webseite | |||
17 Apr 2025 | Moment 20: Warum queere Eltern noch immer kämpfen | Sabrina & Katharina Kolani | 00:06:10 | |
Sabrina & Katharina Kolani, Influencerinnen und Mütter, erzählen ihre emotionale Geschichte: Wie sie ein Kind geplant, geboren und gemeinsam aufgezogen haben – und warum Katharina trotzdem ihr eigenes Kind adoptieren musste. In diesem Podcast-Moment erfährst du:
• Warum queere Paare in Deutschland noch immer rechtlich benachteiligt sind • Wie sich Gleichberechtigung in der Elternschaft anfühlen sollte – und wie sie tatsächlich aussieht • Was sich dringend am Familienrecht ändern muss
Ein bewegendes Gespräch über Liebe, Fürsorge und den Kampf um Anerkennung.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
12 Feb 2024 | Schönheit im Wandel: wie Social Media die Modelwelt verändert mit Zwillings-Model Nina Meise | 00:55:48 | |
Nina Meise ist Moderatorin, Model und Unternehmerin. In dieser Folge teilt sie ihre einzigartigen Erfahrungen als Zwilling und die Herausforderungen einer langjährigen Modelkarriere. Erfahre, wie Social Media die Modelbranche verändert hat, und lerne das Enneagramm kennen, welches Nina geholfen hat, ein tieferes Verständnis für ihre Beziehungen, vor allem mit ihrer Schwester Julia, zu erlangen. Lass dich von Ninas Weg inspirieren und finde Denkanstöße für deine persönliche Weiterentwicklung. Hier findest du Nina: Instagram: nina.meise / meisetwins Webseite: www.meisetwins.com | |||
12 Feb 2025 | Moment 11: „Das hat niemand auf dem Schirm“ – Die Wissenschaft der Langlebigkeit | Diplom-Psychologin Ulrike Scheuermann | 00:07:24 | |
Ulrike Scheuermann, Diplom-Psychologin und Autorin, erklärt, warum soziale Beziehungen der wichtigste Faktor für ein langes Leben sind – noch vor Sport und Ernährung. Sie beantwortet unter anderem:
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
04 Nov 2024 | "Warum hast du Angst?" - über Selbstsabotage und Psychedelika | Dr. Stefan Frädrich | 01:33:49 | |
Warum sabotieren wir uns selbst – und wie können wir dieses Muster durchbrechen? Dr. Stefan Frädrich, Arzt und Unternehmer, beleuchtet in dieser Folge die verborgenen psychologischen Gründe hinter Selbstsabotage und zeigt, wie psychedelische Erfahrungen wahre Transformation fördern können. Vom Rauchen bis zur tiefen Selbsterkenntnis erkunden wir, wie wir alte Muster und Ängste loslassen können, um persönliche Freiheit und Wachstum zu erreichen. (00:00) Intro (03:33) Warum Stefan die Schnautze voll vom Arztberuf hatte (07:18) Warum es leicht ist, mit dem Rauchen aufzuhören (20:02) Warum Probleme dich stärker machen (25:47) Stefans Zutaten um etwas erfolgreich aufzubauen (32:45) Was Menschen antreibt, anderen zu schaden (51:00) Deinen inneren Kompass mit Psychedelika neu ausrichten (01:21:58) Psychedelika und die Gefahr von Psychosen (01:31:40) Die Frage des letzten Gasts
Léon:
Stefan:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#stefanfrädrich #selbstsabotage #trauma #psychedelika #mentalegesundheit | |||
16 Mar 2025 | Sind wir für Monogamie gemacht? – Die Wahrheit über Liebe & Treue | Prof. Dr. Dirk Revenstorf | 01:37:20 | |
Prof. Dr. Dirk Revenstorf, renommierter Psychotherapeut und Paartherapeut, erklärt, warum Untreue nicht die Ausnahme, sondern die Regel ist. Laut Statistik ist jeder Mensch mindestens einmal im Leben untreu – doch warum fällt es uns so schwer, das zu akzeptieren? Sind wir wirklich für Monogamie gemacht, oder ist Treue nur eine gesellschaftliche Illusion?
Was bedeutet das für unsere eigenen Beziehungen? Wie beeinflussen psychologische Muster unser Verhalten, ohne dass wir es merken? Und warum suchen sich viele Menschen unbewusst toxische Partner?
In dieser Folge sprechen wir darüber, warum so viele Beziehungen an Betrug scheitern, welche unsichtbaren Mechanismen unsere Bindungen steuern und warum romantische Liebe eine Erfindung der letzten 200 Jahre ist.
Eine Episode, die deine Sicht auf Liebe, Sex und Treue für immer verändern könnte.
(00:00) – Intro (01:22) – Wie Dirk zum Thema Paarbeziehung & Untreue kam (12:13) – Ist Untreue Teil der Menschlichkeit? (20:37) – Die Geschichte der Untreue (34:14) – Der post-patriarchalische Mann (43:43) – Das entstehende Matriarchat (50:36) – Das Rezept der Untreue (01:03:14) – Die geheimen Liebesmechanismen (01:27:05) – Die häufigsten Fragen aus der Paartherapie (01:34:47) – Die Frage des letzten Gasts
Léon:
Dirk: Buch „Liebe und Sex in Zeiten der Untreue“
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
27 Jan 2025 | Was deinen Selbstwert ausmacht – und was nicht | Facharzt Burkhard Düssler | 01:19:14 | |
Burkhard Düssler, Facharzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, spricht über Selbstwert und Selbstwertgefühl – zwei Konzepte, die oft verwechselt werden, aber unsere Psyche entscheidend prägen. Wie erkennen wir unseren wahren Wert, besonders in schwierigen Zeiten? Und wie können wir unser Selbstwertgefühl nachhaltig stärken? Eine inspirierende Episode über Klarheit, Stabilität und innere Stärke.
(03:45) – Was bedeuten Selbstwert und Selbstwertgefühl? (08:02) – Wie gut ist dein Selbstwertgefühl? (13:56) – Das Selbstwertgefühl bei Kindern (20:19) – Ein Leben mit einem Selbstwertgefühl von 2/10 (25:51) – Gleichwertigkeit trotz unterschiedlicher Taten? (35:39) – Was sind wir selbst? (46:06) – Wie du dich immer wieder an dein Selbst erinnern kannst (01:15:51) – Die Frage des letzten Gastes
Léon:
Burkhard: Buch „Hör auf dich fertigzumachen!“
Sponsor:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen.
#Selbstwert #MentaleGesundheit #Persönlichkeitsentwicklung #Psychologie #Selbstbewusstsein | |||
30 Mar 2025 | Warum wir verlernt haben zu fühlen – und wie du wieder Zugang findest | Vivian Dittmar | 01:31:59 | |
Vivian Dittmar, Autorin und Impulsgeberin für inneren und gesellschaftlichen Wandel, erklärt, warum so viele Menschen den Zugang zu ihren Gefühlen verloren haben – und wie wir ihn wiederfinden können. Gefühle zu unterdrücken mag kurzfristig hilfreich erscheinen, doch langfristig macht es uns krank. In dieser Folge sprechen wir über emotionale Überforderung, Beziehungsmuster, innere Wunden – und darüber, wie wir wieder lernen, zu fühlen.
Was passiert, wenn alte Verletzungen unser Verhalten steuern? Wie zeigt sich emotionale Taubheit im Alltag? Und warum ist es so wichtig, zwischen Emotionen und echten Gefühlen zu unterscheiden?
Eine tiefgehende Folge für alle, die sich selbst besser verstehen, innerlich heilen und in Beziehung wachsen wollen.
(00:00) – Intro (01:56) – Vivians Geschichte (10:13) – Vom unbewussten zum bewussten Umgang mit Gefühlen (14:15) – Der emotionale Rucksack: Wie alte Wunden heute wirken (31:02) – Was du gegen emotionale Überforderung in Beziehungen tun kannst (43:40) – Der Unterschied zwischen Emotionen und Gefühlen (55:18) – Was passiert, wenn wir Gefühle unterdrücken (01:17:21) – Wie du wieder zu deinen Gefühlen findest (01:24:09) – Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Vivian: Kostenlose Einführung in die Praxis der bewussten Entladung
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zubieten, die dir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
24 Nov 2024 | Ich nahm ihnen das N-Wort vorweg" – über Kindheitserfahrungen, Rassismus und Spitzensport | Patrick Schneider | 01:26:35 | |
Patrick Schneider, ehemaliger Spitzensportler in der Leichtathletik, teilt in dieser Folge seine bewegende Geschichte: vom Aufwachsen bei einer alkoholkranken Mutter und in einer Pflegefamilie bis hin zu seiner späten, aber erfolgreichen Karriere in der Leichtathletik. Offen spricht er über persönliche Herausforderungen wie Rassismus, seinen Umgang mit Rückschlägen wie einer schweren Achillessehnenverletzung und die Bedeutung seines Mottos „Dream. Believe. Achieve.“ Eine inspirierende Geschichte über Resilienz, persönliches Wachstum und den unerschütterlichen Glauben an sich selbst.
(01:28) Aufwachsen in einer Pflegefamilie (06:13) Erfahrungen mit Rassismus (23:42) Wie die Vergangenheit die Gegenwart prägt (36:43) Vom Pflegekind zum Spitzensportler (54:46) Umgang mit Verletzungen und Rückschlägen (01:05:03) Doping im Spitzensport (01:13:37) Dream. Believe. Achieve. (01:25:36) Die Frage des letzten Gasts
Léon:
Patrick Schneider:
Sponsoren:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#leichtathletik #rassismus #pflegefamilie #spitzensport #resilienz | |||
11 Mar 2024 | Geschlechterrollen im Wandel: über Feminismus und MeToo mit Gründerin der Frauendomäne Sophie Rendl | 01:24:20 | |
Mit Sophie Rendl, Gewaltschutzexpertin und Gründerin der 'Frauendomäne', ergründen wir intensiv Gleichberechtigung, Geschlechterrollen und den Feminismus. Erfahre, wie der Feminismus der Zukunft aussieht und welche entscheidende Rolle die Me-Too-Bewegung dabei spielt. Lass Dich von Sophies Einsichten inspirieren, um aktiv zu einer gerechteren Welt beizutragen – ein Muss für alle, die nach Selbstverwirklichung und sozialem Wandel streben. Hier findest du Sophie Rendl: To-Do-Listen App mit Anti-Burnout Methode: Webseite | |||
08 Jan 2025 | Deine innere Familie: Wie du Frieden mit dir selbst schließt | Psychologin Maren Häde | 01:13:37 | |
Maren Häde, Psychologin mit Schwerpunkt auf der Arbeit mit der inneren Familie, taucht mit uns tief in die Themen Selbstliebe, innere Anteile und psychische Gesundheit ein. Erfahre, wie du den inneren Kritiker beruhigen, Selbstsabotage stoppen und echte Selbstliebe entwickeln kannst. Maren erklärt, warum Selbstliebe oft missverstanden wird, und zeigt uns, wie wir auch schambehaftete Seiten von uns selbst akzeptieren können. Wir sprechen über Angst, Mitgefühl, emotionale Heilung und die Reise zu deinem wahren Selbst – ein inspirierendes Gespräch, das dir neue Perspektiven eröffnet.
(01:55) Marens Weg zur inneren Familie (10:56) Die Anteile deiner inneren Familie (12:56) Der innere Kritiker (21:52) Selbstsabotage verstehen und überwinden (35:14) Ein bewegendes Therapiebeispiel (42:12) Die Bedeutung von Angst (47:09) Das wahre Selbst entdecken (55:33) Was bei Selbstliebe oft missverstanden wird (01:10:38) Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Maren:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#Selbstliebe #MentaleGesundheit #InnereFamilie #Persönlichkeitsentwicklung #Selbstsabotage | |||
29 Sep 2024 | Ernährungs- und Fitnessmythen: Die Wahrheit hinter den größten Irrtümern | Anastasios Karamitros | 01:22:57 | |
Anastasios Karamitros, Ernährungswissenschaftler und Athletiktrainer, spricht über die häufigsten Missverständnisse in der Ernährung und räumt mit Fitnessmythen auf. Ist das Frühstück wirklich die wichtigste Mahlzeit? Welche Rolle spielt das anabole Fenster für deine Leistung? In dieser Episode bekommst du handfeste Fakten und einfache Tipps, um deine Ernährung und dein Training effektiv zu gestalten. (02:46) Die wichtigsten Bausteine der Ernährung (04:51) Das Problem mit stark verarbeiteten Lebensmitteln (07:55) Anastasios Empfehlung zu Supplements (11:09) Gesund ernähren trotz stressigem Alltag (14:22) Warum das große Ganze bei der Ernährung zählt (22:47) Die Vorteile von Intermittent Fasting (34:26) Das anabole Fenster: Wahrheit oder Quatsch? (44:03) Was ist Athletiktraining? (49:54) Warum Arnold Schwarzenegger damals Ballett gemacht hat (56:14) Sprinttraining: Der Schlüssel zum Erfolg (56:30) Die Rolle des mentalen Trainings bei Athleten (01:07:23) Der Weg zum Power Athletics Gym (01:14:00) Wie sich Anastasios Sicht auf Erfolg verändert hat Hier findest du Anastasios und das Power Athletics Gym:
Folge mir auf Social Media: | |||
13 Jul 2024 | Die universellen Auswirkungen von Krieg und Gewalt – Frieden durch Traumaarbeit mit Martina Bock und Atran Youkhana | 01:10:59 | |
Martina Bock, Sozial- und Traumapädagogin, und Atran Youkhana, Traumaberater, sprechen über die tiefgreifenden weltweiten Auswirkungen von Krieg und Gewalt auf Menschen. Erfahre, warum Traumaarbeit immer auch Friedensarbeit ist, wie ein funktionierender Dialog zur Heilung beiträgt und warum Gewalt gesehen und benannt werden muss. Diese inspirierende Mindseed Podcast-Folge bietet wertvolle Einblicke in die Bedeutung einer traumainformierten Gesellschaft und die universellen Auswirkungen von Krieg und Gewalt. (00:00) Intro (01:34) Was die Stiftung Wings of Hope macht (03:11) Was Krieg und Gewalt mit den Menschen macht (05:17) Krieg und Gewalt im Irak (13:21) Was macht einen funktionierenden Dialog aus? (27:04) Warum Krieg und Gewalt sich kulturübergreifend gleich auswirken (34:09) Fallbeispiel: Trauma in Halabdscha (44:15) Warum Gewalt gesehen und benannt werden muss (51:44) Was Heilung ist (57:43) Was eine traumainformierte Gesellschaft ist Hier findest du die Stiftung Wings of Hope
Ressourcen aus der Folge: Trailer zum Film „Don’t Judge“
Folge mir auf Social Media: | |||
05 Feb 2024 | Hinter den Kulissen der Techno-Szene: über Drogen und Diversität mit DJ-Trio Diode Eins | 01:25:31 | |
Tauche in die Welt des DJing mit Diode Eins – bestehend aus Julien, Jerome, und Jannis. Das Trio teilt Einblicke in das Gleichgewicht zwischen professionellem Auflegen und privatem Feiern, die Bedeutung vielfältiger Charaktere im Team und wie sich die Werte der Techno-Szene im Laufe der Zeit wandeln. Erfahre mehr über ihre Erfahrungen mit Drogenkonsum, LSD, Microdosing und wie unkonventionelle Regenerationsmethoden wie Eisbaden zur Nachhaltigkeit in ihrem anspruchsvollen Beruf beitragen. Lass dich von Diode Eins inspirieren, wie man Leidenschaft für Musik mit einem bewussten Lebensstil vereint. Hier findest du Diode Eins: Instagram: diode.eins Spotify: Diode Eins | |||
16 Dec 2024 | „Lieber die Pille als schwanger mit 12“ - über Hormone & Gesundheit | Fachärztin Kerstin Kampkötter | 01:37:24 | |
Kerstin Kampkötter, Fachärztin für Frauenheilkunde, gibt tiefe Einblicke in die Realität der Verhütung. Wir sprechen über die Risiken und Nebenwirkungen der Pille, das Pillenentzugssyndrom und hormonfreie Alternativen. Erfahre, wie Verhütung die mentale Gesundheit beeinflussen kann und welche Herausforderungen der Praxisalltag mit sich bringt.
(02:10) – Kerstins Weg zur Frauenheilkunde
Léon:
Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#diepille #verhütung #frauenärztin #teenagerschwangerschaft #gesundheit | |||
20 Nov 2023 | Wie du ethische Entscheidungen zum Wohl deiner Familie triffst - mit Oberärztin Maghnia El Kasmi-Anders | 00:48:48 | |
In unserer aktuellen Mindseed-Episode begrüße ich Maghnia, eine engagierte Oberärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Wir diskutieren tiefgründig über die Herausforderungen, mit denen das Gesundheitssystem konfrontiert ist, darunter der Ärztestreik, der sich nicht nur auf die Bezahlung beschränkt, sondern auch Themen wie Inflation, Fachkräftemangel und die zunehmende Bürokratie in der Medizin umfasst. Außerdem öffnet Maghnia ihr Herz und teilt ihre persönliche Geschichte über den Verlust ihres Vaters an Krebs. Ein bewegender Teil des Gesprächs widmet sich der schweren Entscheidung gegen eine Strahlentherapie und den damit verbundenen moralischen und emotionalen Konflikten. Wir reflektieren über die Bedeutung von Lebensqualität im Kontrast zur künstlichen Lebensverlängerung und die Rolle, die Angehörige in solchen Entscheidungsprozessen spielen. Diese Episode ist nicht nur ein Einblick in die Welt der Medizin, sondern auch eine Erinnerung an die Wichtigkeit von Empathie und ethischen Überlegungen in der Gesundheitsfürsorge. | |||
09 Apr 2024 | Ego, Liebe, Karma: Wie toxische Positivität unser wahres Ich verbirgt mit Psychologin und Coachin Nathalie Hutt | 01:20:30 | |
Nathalie Hutt, Psychologin und Mental Coachin, taucht tief in die Themen Identität, Liebe vs. Angst, und die Fallstricke toxischer Positivität ein. Entdecke mit uns, wie tägliche Entscheidungen und unser Umgang mit dem Ego unser wahres Selbst formen, und warum Karma mehr als nur ein Konzept ist. Nathalie teilt in dieser Podcast-Folge Einsichten, die herausfordern, inspirieren und dazu anregen, über die eigenen Gedankenmuster nachzudenken. Ein Muss für alle, die authentisch leben und ihre innere Welt verstehen wollen. (00:00) Intro (07:13) Überwindung von Mangelgedanken: Erkenne deine Vollkommenheit (21:04) Selbstfindung: Die Macht deiner Gedankenwahl (27:07) Die Grenzen des positiven Denkens (30:39) Entdecke dein wahres Selbst (32:33) Was Karma bedeutet (42:35) Die unterstützende Rolle der Spiritualität in deinem Leben (1:14:15) Autobiographie in 5 Kapiteln von Portia Nelson
Ressourcen aus der Folge: | |||
03 Apr 2025 | Moment 18: Warum du dich in Beziehungen zurückziehst – obwohl du Nähe willst | Vivian Dittmar | 00:09:39 | |
Vivian Dittmar, Bestsellerautorin und Beziehungsexpertin, erklärt, warum wir uns oft nach Nähe sehnen – und uns im nächsten Moment genau davor verschließen. In diesem Podcast-Moment erfährst du: • Wie alte emotionale Wunden dein Beziehungsverhalten unbewusst steuern Ein Gespräch über das innere Spannungsfeld zwischen Sehnsucht und Rückzug – und wie Heilung möglich wird.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
04 Dec 2023 | Wie du eine stabile und wertvolle romantische Beziehung aufbaust - mit Youtuber Patrick Niedermayer | 00:52:12 | |
In dieser Mindseed-Episode diskutiere ich mit Patrick Niedermayer, einem engagierten YouTuber und Storyteller, über die Herausforderungen und Chancen romantischer Beziehungen in der Ära von Dating-Apps wie Tinder oder Bumble. Wir ergründen, warum Beziehungen trotz der Schnelllebigkeit des digitalen Datings an Wert gewinnen sollten. Außerdem sprechen wir darüber, warum es so wichtig ist in einer Welt mit Klimawandel, Kriegen und Pandemien die Hoffnung zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen. Ein Gespräch über Wertschätzung und Nachhaltigkeit. Hier findest du Patrick: Youtube: Patrick Niedermayer Webseite: patrick-niedermayer.de | |||
21 May 2024 | Du bist umgeben von Idioten!? Keiner versteht dich? (hier ist die Antwort) | 00:17:05 | |
Wir alle sind jeden Tag umgeben von vielen verschiedenen Menschen und manchmal fällt es uns schwer Verhalten nachzuvollziehen. Dieses Video wird dir helfen, dich selbst und andere Menschen anhand des DISG-Modells besser zu verstehen. Was du in diesem Video lernen wirst:
(00:00) Intro (01:21) Beispiel: Warum Urlaubsplanung mit vielen Freunden so kompliziert sein kann (02:07) Wer richtig liegt und wer falsch liegt (02:22) Warum Menschen so verschieden sind (02:38) Ein vereinfachtes Verhaltensmodell (IPU Institut) (05:28) Warum immer der Empfänger über eine Botschaft entscheidet (07:58) Das DISG-Modell und die verschiedenen Verhaltenstypen (10:29) Die verschiedenen Verhaltenstypen am Beispiel eines Problems in einer Firma (11:49) Die verschiedenen Verhaltenstypen am Beispiel der Onlinekommunikation (15:24) Zusammenfassung Ressourcen der Folge: | |||
20 Apr 2025 | Warum du nicht das Kind bekommst, das du willst – sondern das du brauchst | Jan-Uwe Rogge | 01:49:06 | |
Jan-Uwe Rogge, einer der bekanntesten Erziehungsberater im deutschsprachigen Raum, erklärt in dieser Folge, warum Kinder nicht nur begleitet, sondern auch verstanden werden wollen – und wie sie oft unbewusst unsere ungelösten Themen widerspiegeln.
Was bedeutet es wirklich, Halt zu geben, ohne zu kontrollieren? Wie setzen Eltern gesunde Grenzen, ohne autoritär zu sein? Und warum beginnt gute Erziehung immer bei uns selbst – bei unserer Haltung, unserer Biografie und unserem inneren Kind?
Diese Folge ist eine Einladung zur ehrlichen Selbstreflexion, zur Dankbarkeit und zur Demut – gegenüber dem Leben und gegenüber unseren Kindern.
(00:00) – Intro (02:36) – Wie Jan-Uwe auf das Thema Kindererziehung kam (34:21) – Seine Nahtoderfahrung & was sie mit Vertrauen zu tun hat (48:44) – Wie man Halt und Zuversicht in der Erziehung schafft (01:20:27) – Wie Eltern die Pubertät ihrer Kinder verstehen können (01:35:50) – Grenzen setzen ohne autoritär zu sein (01:44:27) – Die Frage vom letzten Gast
Léon:
Jan-Uwe: Das Buch „Gelassen erziehen, stark begleiten“
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
20 Aug 2024 | Moment 1: Was ist Trauma? – Einfach erklärt vom Facharzt I Lutz Besser & Léon Heimann | 00:11:38 | |
Fühlst du dich manchmal beeinträchtigt, bist unruhig, kannst dich nicht konzentrieren, bist ängstlich, niedergestimmt oder depressiv? Hast du körperliche Missempfindungen, das Bedürfnis, dich selbst zu verletzen, oder Schwierigkeiten in deinen Beziehungen? Bist du misstrauisch oder leidest unter Schlafproblemen? Das könnte auf ein weit zurückliegendes Trauma zurückzuführen sein. In diesem Video erklärt der Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Lutz Besser: (00:00) Die Definition von "Trauma" (02:29) Was während und nach einem Trauma im Gehirn passiert (04:13) Die Folgen und Symptome von Traumata (08:21) Die Möglichkeit der Reversibilität von Traumata | |||
22 Sep 2024 | Schreibtechniken, Selbstreflexion & AI: Ein Blick in die Zukunft des Schreibens mit Chefredakteurin Anke Gasch | 01:21:32 | |
Anke Gasch, Expertin im Schreiben und Chefredakteurin der Federwelt, gibt tiefe Einblicke in die Kunst des Schreibens. Erfahre, wie man kreative Schreibtechniken in den Alltag einbaut, die Stolpersteine des Buchschreibens überwindet und warum Social Media unseren Schreibstil langfristig verändert. Zudem diskutieren wir, ob es sich heute wirklich noch lohnt, ein Buch zu schreiben, und welche Motivation Autoren in einer zunehmend digitalen Welt antreibt. (02:30) Was eine gute Schrift von bloßer Information unterscheidet (04:36) Die wichtigsten Elemente in einer guten Schrift (06:46) Warum wir uns mit Harry Potter verbunden fühlen (08:43) Der optimale Prozess der Publikation: Vom ersten Entwurf zum fertigen Buch (26:16) Was Autoren trotz Short-Content Pandemie Bücher schreiben lässt (30:49) Der Einfluss von AI auf das Schreiben (41:23) Wie viel man mit einem Bestseller verdienen kann (54:11) Wie Chatten unser Schreiben und Denken verändert (56:49) Schreiben als Tool zur Selbstreflexion (01:05:25) Was ist Hochsensibilität? (01:10:12) Wie Schreiben hochsensiblen Menschen hilft (01:11:20) Die Frage des letzten Gasts Hier findest du Anke:
Folge mir auf Social Media: | |||
19 Dec 2024 | Moment 3: „6 Minuten pro Patient“ – Warum Ärzte keine Zeit für dich haben | Fachärztin Kerstin Kampkötter | 00:09:11 | |
Fachärztin für Frauenheilkunde Kerstin Kampkötter spricht über den Zeitdruck in deutschen Arztpraxen und die Auswirkungen auf körperliche und mentale Gesundheit:
Erfahre, wie das Gesundheitssystem den Praxisalltag beeinflusst und warum die mentale Gesundheit oft zu kurz kommt.
Léon:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe. #arztbesuch #patient #krankheit #gesundheitssystem #behandlung | |||
16 May 2024 | Mathematische Weisheiten: Strukturen, Systeme und die Sprache der Natur mit Mathematiker und Systemanalytiker Andreas Kollmorgen | 01:20:19 | |
Andreas Kollmorgen, Mathematiker und Systemanalytiker, taucht mit uns tief in die faszinierende Welt der Formeln und Strukturen ein. Erfahre, warum Mathematik ebenfalls eine Sprache ist, und was der Unterschied zwischen Kompliziertheit und Komplexität ist. Entdecke, wie innere und äußere Systeme miteinander interagieren und warum kein funktionierendes System von Bestand ist. Eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge für alle, die tiefer in die Struktur unserer Welt eintauchen möchten. (00:00) Intro (01:17) Was ist Mathematik? (07:30) Die Fibonacci-Folge in der Natur (11:48) Der Unterschied zwischen Komplexität und Kompliziertheit (24:40) Was ist ein System? (25:46) Der Unterschied zwischen einem inneren und einem äußeren System (58:09) Warum in einer Struktur immer wieder Schwankungen stattfinden (01:09:10) Was dir helfen wird, komplexe Systeme im Alltag zu erkennen (01:12:01) Andreas Tipp: besser mit komplexen Systemen umgehen (01:16:29) Die Frage des letzten Gastes | |||
09 Dec 2024 | „In 3 Schritten negative Emotionen loslassen“ – So befreist du dich | Dr. Zarmina Penner | 01:55:28 | |
Dr. Zarmina Penner, ehemalige Ärztin und Emotionsexpertin, erklärt, wie Emotionen zu einem Schlüssel für persönliche Transformation werden können. Gemeinsam beleuchten wir die ursprüngliche Funktion von Emotionen, was sie uns in Beziehungen über uns und andere verraten und wie du Konflikte effektiv lösen kannst. Zudem gibt Dr. Zarmina praktische Einblicke, wie du deine Emotionen auf gesunde Weise regulierst. Lass dich inspirieren, deine Gefühle besser zu verstehen und sie als Kraftquelle zu nutzen. (01:46) Zarminas Weg: Vom Arztberuf zur Emotionsexpertin
Léon:
Dr. Zarmina Penner: Hier kannst du kostenlos den „16 Personalities“ Test machen Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#emotionen #gefühle #wut #konfliktelösen #selbstentwicklung | |||
07 Oct 2024 | Vize-Weltmeister Anichi Perez über Kreativität, Disziplin und das Allheilmittel Salsa | 01:13:35 | |
Anichi Perez, Vize-Weltmeister im Salsa und kreatives Multitalent, gibt in dieser Episode tiefe Einblicke in die Welt des Tanzes und der Musik. Er enthüllt, warum Disziplin und Konsistenz die wahren Schlüssel zum Erfolg sind – nicht nur im Tanz, sondern in jedem kreativen Prozess. Anichi spricht über die Entstehung seiner „Musicality Dance Show“ und zeigt, wie Salsa eine kraftvolle Verbindung zwischen Bewegung, Kultur und Gemeinschaft schafft. Als besonderes Highlight erwartet dich am Ende eine exklusive Tanzperformance von Anichi selbst! (00:00) Trailer + Intro Léon (01:58) Opening Performance Anichi (04:36) Anichis einzigartige Kombination als Tänzer und Musiker (08:03) Der Weg zur Musicality Dance Show (14:51) Anichis künstlerische Vision (16:15) Beruflicher vs. privater Erfolg (24:09) Anichis kreativer Prozess (38:11) Die verschiedenen Charaktere in Anichis Performances (41:42) Anichis chronische Unzufriedenheit (44:53) Das „Vollschön-Phänomen“ – ein gesellschaftliches Problem (49:13) Warum Salsa ein Allheilmittel ist (54:16) Warum Pünktlichkeit überbewertet wird (01:02:53) Die Frage des letzten Gasts (01:05:25) Closing Performance „Musicality Dance Show” Léon:
Anichi: Sponsor:
Was mich antreibt, ist die Neugier auf das Wesentliche: die Essenz der Menschen, ihre Geschichten, ihre Herausforderungen und Triumphe.
#podcast #inspiration #tanz #salsa #anichiperez #kreativität #musicality | |||
15 Sep 2024 | Weltrekord: Wie das größte Gemälde der Welt entstand – Christian Nienhaus über Kunst, Leidenschaft und Routinen | 01:45:21 | |
Christian Nienhaus spricht über sein Weltrekordprojekt „Colourful Art of Football“, das größte Gemälde der Welt. Er gibt tiefe Einblicke in seine Inspirationsquellen und erklärt, wie Routinen seine Kreativität fördern. Zudem reflektieren wir, warum viele Menschen ihre Bestimmung nicht leben. Schalte ein, um die inspirierende Reise eines der bedeutendsten Künstler unserer Zeit zu erleben. (03:07) Was ist das größte Gemälde der Welt? (09:05) Woher Christian die Kraft für monumentale Projekte nimmt (11:39) Der Weg zur Realisation von „Colourful Art of Football“ (34:27) Wie Kunst effektiv mit Menschen kommuniziert (39:51) Warum Routinen essenziell für kreativen Erfolg sind (50:39) Warum viele Menschen nicht ihrer Bestimmung folgen (01:02:14) Wie Christians monumentale Gemälde entstehen (01:11:15) Wie verschiedene Umgebungen Christians Kreativität beeinflussen (01:19:49) Christians Projekt „Melchior – König des Lichts“ (01:40:22) Die Frage des letztes Gasts Hier findest du Christians Kunst:
Folge mir auf Social Media: | |||
20 Feb 2025 | Moment 12: Warum deine Haltung deine Vergangenheit zeigt | Heiner Steckel & Lutz Besser | 00:11:53 | |
Heiner Steckel, Bioenergetiker, und Lutz Besser, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie, erklären, wie unser Körper Emotionen speichert – und warum sich vergangene Erfahrungen in unserer Haltung und Gesundheit widerspiegeln. Sie beantworten unter anderem:
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
27 Feb 2025 | Moment 13: „Warum Kinder ohne Liebe nicht überleben“ | Dr. Thomas Fuchs | 00:11:43 | |
Dr. Thomas Fuchs, Kinder- und Jugendpsychologe, erklärt die fundamentale Rolle von Bindung in der frühen Kindheit – und warum emotionale Vernachlässigung fatale Folgen haben kann. In diesem Podcast-Moment erfährst du:
• Warum Babys ohne emotionale Nähe sterben können • Welche fatalen Auswirkungen fehlende Bindung hat • Wie Eltern eine sichere Bindung aufbauen können
Dieses Gespräch zeigt eindrucksvoll, warum Kinder mehr als nur Nahrung und Kleidung brauchen – sie brauchen echte Nähe.
Léon:
Mein Ziel ist es, dir Wissen und Denkanstöße zu bieten, diedir helfen, Veränderungen aktiv anzugehen. | |||
02 May 2024 | Visuelle Macht: Wie Ästhetik unser Verhalten lenkt – mit Designerin Hélèn Passon | 01:07:45 | |
Hélèn Passon, Designerin und werdende Wirtschaftspsychologin, erforscht mit uns die Tiefe und den Einfluss von Ästhetik. Entdecke, was Ästhetik über bloße Schönheit hinaus bedeutet, wie sie sich historisch entwickelt hat und täglich unser Umfeld prägt. Erfahre auch, wie Unternehmen Ästhetik nutzen, um Kaufentscheidungen zu beeinflussen. Hélèn teilt wertvolle Einsichten darüber, wie Ästhetik bewusst eingesetzt werden kann, um unsere Lebensräume positiv zu gestalten – eine inspirierende Mindseed Podcast-Folge für alle, die ihre Umgebung bewusster wahrnehmen und gestalten möchten.
(00:00) Intro (01:04) Was ist Ästhetik? (10:42) Der Unterschied zwischen Schönheit und Ästhetik (15:43) Warum wir das schön finden, was uns innewohnt (21:40) Die Auswirkungen von Unordnung und die Bedeutung von Ordnung (38:04) Wie du dich kleiden solltest, um deine Selbstwirksamkeit zu steigern (50:26) Der Einfluss von Räumen auf dein Verhalten Hier findest du Hélèn: Instagram: helen_passon Ressourcen aus der Folge: | |||
23 May 2024 | Narzisstische Beziehungen und Stalking: Einblicke in die Täter-Opfer-Dynamik mit Facharzt für Psychotherapie Lutz-Ulrich Besser | 01:19:12 | |
Lutz-Ulrich Besser, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, beleuchtet die komplexen Themen Narzissmus und Stalking. Erfahre, welche Arten von pathologischem Narzissmus es gibt, wie die Täter-Opfer-Dynamik in narzisstischen Beziehungen Kinder beeinflusst und warum Stalking ebenfalls narzisstisches Verhalten sein kann. Eine tiefgehende Mindseed Podcast-Folge, die wertvolle Einsichten in diese psychologischen Herausforderungen und Formen der Belästigung bietet. (00:00) Intro (01:47) Die Geschichte des wunderschönen Jünglings Narziss (11:11) Die verschiedenen Ausprägungen von Narzissmus (24:09) Warum das Aufwachsen unter einem narzisstischen Elternteil meist in der Wiederholung endet (38:22) Warum ein Stalker ein Narzisst ist (48:36) Warum soziale Medien Narzissmus fördern (1:14:48) Die Frage des letzten Gastes Hier findest du Lutz-Ulrich Besser Ressourcen aus der Folge: | |||
16 Oct 2023 | 5 Tipps, wie du Atmosphäre mit deiner Stimme schaffst: Einblicke in die Kunst des Sprechens mit Timo Sämann | 00:47:30 | |
In dieser inspirierenden Podcast-Folge begrüße ich Timo Sämann, den renommierten Profisprecher und Sprechtrainer. Mit ihm erkunde ich die Kunst des Sprechens – von der perfekten Tonlage bis hin zur Schaffung von Atmosphäre mit nur der Stimme. Wir diskutieren, wie KI den Sprechermarkt beeinflusst und warum es so wichtig ist, seiner Leidenschaft nachzugehen. Ein besonderes Highlight: Timo teilt seine Erfahrungen mit dem "Voicemover", einem Anhänger mit eingebauter Sprechkabine, das ihm erlaubt, die Freiheit des Reisens mit seiner Arbeit zu kombinieren. Begleite uns auf dieser akustischen Reise und entdecke die Magie des gesprochenen Wortes. | |||
02 Apr 2024 | Neustart mit Geschmack: Über den Sprung aus schwierigen Verhältnissen mit Gastronomie-Gründer Alexander Schwartz | 01:40:58 | |
Alexander Schwartz, Gründer mehrerer Gastronomieunternehmen, spricht offen über seine schwierige Kindheit, den Weg aus dem kriminellen Leben ins Unternehmertum, und wie Rückschläge zu Stärken werden können. Entdecke, wie Alexanders Erfahrungen zu wertvollen Lebenslektionen wurden und lasse dich motivieren, deine eigenen Herausforderungen als Chancen zur Selbstverwirklichung zu sehen. Ein tiefgehendes Gespräch, das zeigt: aus jedem Tief kann ein neuer Anfang entstehen. (00:00) Intro (22:08) Der Tod von Alexanders Schwester (36:38) Ohne Familie, ohne Schule, am Abgrund der Gesellschaft (57:09) Der Freifahrtschein für unbezahlten Urlaub (01:10:50) Warum das Leben Höhen und Tiefen hat (01:11:58) Warum du genau so weitermachen solltest (01:18:38) Warum Fehler dir Kraft geben (01:24:07) Warum das Leben wie ein Spaziergang ist Ressourcen: | |||
28 Aug 2023 | Wie du dir mit einer Weltreise neue Perspektiven eröffnest - Udo Wiegärtner über die Kunst des Zuhörens | 00:47:59 | |
In dieser spannenden Folge begrüßen wir Udo, einen leidenschaftlichen Reisenden, der die Welt nicht nur durch die Augen eines Abenteurers, sondern auch durch die Ohren eines aufmerksamen Zuhörers betrachtet. Udo teilt mit uns seine beeindruckenden Erfahrungen von seiner halbjährigen Weltreise und erläutert, wie ein einfaches Tool - eine Schiefertafel - ihn dazu brachte, Menschen nach ihrem "Wort des Tages" zu fragen und tiefgreifende Geschichten zu entdecken. Er betont, wie oft wir in Gesprächen bereits über unsere nächste Antwort nachdenken, anstatt wirklich zuzuhören. Genau diese Fähigkeit des aktiven Zuhörens hat er auf seiner Reise verfeinert und nutzt sie nun in seiner Rolle als agiler Coach. Udo erklärt, wie er dieses Wissen nutzt, um Unternehmen, Teams und Einzelpersonen zu unterstützen und wie das Zuhören Verhaltensweisen spielerisch und positiv beeinflussen kann. Tiefe Einblicke, inspirierende Geschichten und wertvolle Tipps warten auf dich. Tauche mit uns ein in die faszinierende Welt des Zuhörens! Hier findest du Udo: LinkedIn: Udo Wiegärtner |