Beta

Explore every episode of Methoden-Montag

Dive into the complete episode list for Methoden-Montag. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 341

Pub. DateTitleDuration
26 Mar 2023Künstliche Intelligenz für Scrum Master mit ChatGPT00:09:57

Kann Künstliche Intelligenz auch für Scrum Master und Agile Coaches hilfreich sein? Wir haben uns jemanden eingeladen, der sich damit auskennen sollte – nämlich die Künstliche Intelligenz ChatGPT.

24 Dec 2023Reflexionsreise zwischen den Jahren00:08:48

Die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr dient für viele traditionell der Reflexion: Heute erfährst du acht kleine Methoden, mit denen du die Zeit zwischen den Jahren nutzen kannst, um auf das alte Jahr zurückzuschauen und das neue zu planen.

09 Apr 2023Schwierige Gespräche vorbereiten mit Marcus Schweighart00:08:17

"Put it into perspective" heißt die Methode, die uns Marcus Schweighart heute mitbringt. Die Methode soll vor allem Führungskräfte bei der Vorbereitung schwieriger Gespräche helfen – aber zusammen haben wir festgestellt, dass es noch viel mehr Anwendungsmöglichkeiten gibt.

05 Mar 2023Das Schweizer Methoden-Taschenmesser mit Isabell Schäfer00:07:53

Wer diese Methode von Vera F. Birkenbihl kennt, muss nie wieder Sorge vor Brainstormings, Erkenntnis-Sammlungen oder Findung von Lösungs-Ideen haben. Unsere heutige Gästin Isabell Schäfer stellt uns eine besondere Liste vor, mit der die Teilnehmenden unserer Workshops auf Ideen von A bis Z kommen.

12 Feb 2023Fünf Worte als Geheim-Waffe für jedes Meeting00:04:38

Heute stellen wir dir eine Methode vor, die dir als Geheimwaffe in jedem Meeting helfen kann. Sie ist supersimpel und kann in mehrfacher Hinsicht zum Einsatz kommen!

21 Jan 2024Werte einfach besprechen mit Kay Liewald00:13:36

Werte im Agilen und in Scrum-Prozessen sind groß, wolkig, schwer zu greifen – aber nicht mit Kay: Er ist unser heutiger Gast und erzählt, wie wir Werte begreif- und besprechbar machen können.

12 Nov 20234D gegen Stress mit Christian Thiele00:10:19

Alles so stressig? Es gibt Wege, damit umzugehen! Um den besten Gegengiften zu deinem persönlichen Stress auf die Spur zu kommen, helfen dir vier Buchstaben – und zwar vier Ds! Was dahinter steckt, erzählt unser Experte für positives Führen, der wunderbare Christian Thiele.

02 Jan 2024Sprach- und Verhaltensmuster mit Mario Pracht00:15:34

Zum Start ins neue Jahr bringt uns unser Gast Mario Pracht die LAB-Profile mit, die sich in Stellenausschreibungen nutzen lassen, um passende Bewerber:innen zu finden. War mit dieser Methode noch so geht, erfahrt ihr in der aktuellen Folge!

28 Mar 2023Künstliche Intelligenz ausprobiert mit dem Agilen Chapter (BONUS)00:08:21

Ihr habt uns gefragt, was die Erkenntnisse aus unserem "Künstliche Intelligenz"-Offsite mit dem Agilen Chapter sind – hier kommen sie! Wir haben unsere Kolleg:innen gefragt, was sie aus einem Tag voller KI-Experimente mitnehmen und wie sie sie ab morgen in ihrem Alltag als Teambegleiter:innen einsetzen wollen. Hört jetzt rein!

17 Sep 2023Die Ja-Nein-Liste für mehr Klarheit00:05:46

Häufig wissen wir schnell, was wir nicht wollen – aber was ist die andere Seite der Medaille und wie komme ich vom Unerwünschten zum Erwünschten? Hierfür kann dir die heutige Methode helfen!

22 Sep 2024Das erste Team mit Chris Böhmer00:11:07

Diese Woche bringt uns Chris eine besondere Methode mit, um Führungs-Teams in eine gemeinsame Reflexion zu bringen – mit einer sehr simplen, aber wirksamen Frage.

31 Mar 2024Reflektieren in 3D mit Janek Panneitz00:12:34

Wenn im Workshop plötzlich komplette Welten entstehen, wird das Problem und mögliche Lösungen förmlich greifbar! Wie wir unsere Themen in eine Dreidimensionalität im Raum bekommen, erzählt uns dieses Mal Janek.

14 May 2023Ideen besser verstehen mit vier Fragen00:04:19

Ideen generieren wir in Workshops eine Menge – egal, ob wir Probleme lösen oder neue Dinge erfinden wollen. Doch allzu schnell machen wir uns an die Umsetzung, ohne die Ideen einmal zu beleuchten. Die heutigen vier Fragen können uns helfen, unsere Ideen besser zu verstehen und einzusetzen.

22 Apr 2024WIM-Limits mit Ansgar Wimmer00:13:05

Kennt ihr das Gefühl, wenn man viele verschiedene Baustellen im Kopf hat und fast den Überblick verliert? Vielleicht braucht ihr ja ein WIM-Limit! Was damit gemeint ist, besprechen Jan, Florian und Ansgar in dieser extralangen Folge.

05 Jun 2023Künstliche Harmonie überwinden in der Retro00:10:28

In Teams, die wenig oder keine psychologische Sicherheit haben, kann manchmal künstliche Harmonie dafür sorgen, dass niemand über Probleme sprechen möchte. Diese Woche verraten wir, mit welcher Methode ihr die Teams doch in die Reflexion bringt. Alle Infos zum Modell der lernenden Teams und die angesprochenen Karten bekommt ihr unter: https://lernendeteams.de/

19 May 2024Ein Tippspiel, bei dem das ganze Team gewinnt00:06:09

Die Europameisterschaft steht vor der Tür – da ist ein Tippspiel für viele Teams Tradition. Wir verknüpfen den Ratespaß mit Reflexion, denn bei dieser Variante gewinnen alle im Team an Erkenntnis …

19 Feb 2023Ernsthaft spielen mit Denise Hofmann00:08:47

Spielzeug im Meeting – kann uns das ernsthaft im Business weiterbringen? Ja, und unsere heutige Gästin verrät auch, wie: Denise Hofmann erklärt, wie sie mit Spielzeug aus unserer Kindheit Zusammenarbeit auf mehreren Ebenen möglich machen und erleichtert!

04 Feb 2024Tennis und Teambuilding mit Sandra Karner00:09:23

Was hat Tennis mit Teambuilding zu tun und wie können wir als Teambegleitende für uns passende Metaphern finden um mit Teams ims Gespräch zu kommen? Darum geht es in der aktuellen Folge.

03 Nov 2024Die Mattering Map mit Christian Thiele00:07:19

In dieser Folge von Methoden-Montag spricht Christian Thiele über die “Mattering Map” – ein Tool, das Führungskräften und Teams hilft, die eigene Bedeutsamkeit und Wirksamkeit im Arbeitskontext bewusst zu machen. Erfahre, wie du dieses einfache, aber effektive Instrument nutzen kannst, um mehr Sinn und Verbundenheit im Job zu erleben.

01 May 2023Fragen, die Teambegleiter:innen helfen können00:09:19

Lernende Teams brauchen Gemeinschaft, Orientierung und Autonomie – wie aber können Teambegleiter:innen erkennen, wie ihre eigenen Teams dastehen? In dieser Folge stellen Jan und Florian einige Fragen vor, die sich Scrum Master und andere Fascilitator stellen könnten.

08 Dec 2024Die Denkhüte mit Victoria Walter00:10:33

Wie können wir sicherstellen, dass wir die wichtigsten Perspektiven und Ebenen in einer Diskussion hören und mitdenken? Indem wir die richtigen Hüte aufsetzen. In dieser Folge erzählt uns Victoria Walter, welche Farben diese Hüte haben und wozu sie dienen.

06 Apr 2025Kann KI coachen? Das Experiment00:11:53

In dieser Folge nehmen Florian und Jan euch mit auf ein spannendes Experiment: Kann eine KI coachen? Anhand einer fiktiven Coachee namens Sandra testeten sie die Coaching-Fähigkeiten von Gemini, ChatGPT – und Florian selbst. Was können KI-Coaches wirklich? Was bleibt zutiefst menschlich? Und welche Chancen entstehen für die Zukunft des Coachings? Hört rein!

22 Oct 2023Bottom Up Mentoring mit Michel Abé00:10:57

Lernen und Wachsen – dabei kann Mentoring helfen. Doch es muss nicht immer der oder die (Dienst-)Ältere das eigene Wissen und die Erfahrung weitergeben. Warum "Bottom Up Mentoring" gut funktioniert, erklärt in dieser Folge Michel Abé.

22 Dec 2024Transformationen mit dem richtigen Ort voranbringen00:08:06

In dieser Folge geht es um die Frage, wie wir unsere Räume gestalten können, um Transformationen nach vorne zu bringen.

04 Dec 2023Lights out mit Tobi Hänsel00:11:26

Lichter aus, damit uns ein Licht ausgeht: Wie man durch Dunkelheit die ein oder andere Erkenntnis ans Tageslicht ziehen kann, verrät uns diese Woche Tobi.

09 Jun 2024Mit der 5x5 Methode die Zukunft gestalten00:05:39

Nach dem heutigen Podcast solltest du 5 Minuten Zeit einplanen. Ja, nur 5 Minuten! Wie du mit diesem zeitlichen Invest deine Zukunft gestaltest, erfährst du in dieser Folge!

07 Jul 2024Mitarbeitende fördern mit HASCH00:08:23

Welche Eigenschaften brauchen Mitarbeitende in komplexen Systemen? Bei der Suche nach einer Antwort auf diese Frage hilft uns HASCH – und nicht, um uns zu benebeln …

16 Jun 2024Lautlose Retro mit Markus Trbojevic00:08:39

Stell dir vor, ein Teammitglied möchte die nächste Retro selber gestalten – wie würdest du dich als Teambegleiter:in fühlen? Markus ist das passiert und in dieser Folge berichtet er über das großartige Ergebnis.

05 Feb 2023Fünf Handlungsfelder mit Markus Trbojevic00:09:54

Worauf kann ich achten, wenn etwas in meinem Team nicht ganz rund läuft? Team-Experte und Buchautor Markus Trbojevic bringt uns heute fünf Handlungsfelder mit, auf die teamentwickelnde Personen achten können, wenn mal wieder Sand im Team-Getriebe ist.

29 Sep 2024Retro-Dart mit Jacob Chromy00:10:48

Bulls Eye oder voll daneben? Mit seinem Retro-Dart schafft Jacob in seinem Team eine Menge Raum für das, was das Team bewegt – und das spielerisch und mit einer eingänglichen Metapher. Wie genau das Retro-Dart funktioniert, erzählt er im heutigen Podcast.

11 Feb 2024Matrix positiver Interaktionen mit Marcus Schweighart00:13:14

Welche Faktoren zahlen darauf ein, dass ich mich in Gegenwart anderer wohl fühle – und wie kann ich daraus profitieren? Diese Fragen beantwortet diese Woche Marcus Schweighart in der aktuellen Folge "Methoden Montag".

04 Aug 2024Ein Schul-Podcast mit David Hillmer00:14:00

Einen eigenen Schul-Podcast von und mit Schülerinnen und Schülern entwickeln? Das muss doch unglaublich lange dauern und aufwändig sein! Mitnichten – das beweist uns David, unser heutiger Gast. Er hat nur vier Tage dafür gebraucht …

21 Jul 2024Zum Punkt kommen mit Clemens Meiß00:12:02

"Get the Point" heißt die Agentur von Clemens – doch wie geht das eigentlich? Zum Wesentlichen vordringen, das Naheliegende überwinden, den Kern finden? Ein Gespräch über den Prozess, zum Punkt zu kommen.

30 Jul 2023Eine Zeitmaschine in Retrospektiven einsetzen 00:05:54

Durch die Zeit reisen klingt nach Science Fiction? Kann sein – aber auch in Retrospektiven kann uns eine Zeitmaschine helfen. Wie ihr sie am besten einsetzt, um euren Teams zu helfen, verraten wir euch in dieser Podcast-Folge!

10 Nov 2024Mentoring bei Jan und Florian00:11:13

Was ist Mentoring und warum profitieren in unseren Mentorings immer beide Parteien? Jan und Florian berichten aus ihrem Erfahrungsschatz und haben ein Angebot für euch …

15 Oct 2023Agile Reifegrade mit Lisa Laux00:15:13

Agile Methoden und Modelle gibt es eine Menge – doch welche sind für "mein" Team besonders geeignet? Die Antwort darauf kann ein Blick auf den Agilen Reifegrad geben. Doch wie bestimmen wir den? Das ist nicht immer leicht …

05 May 2024Team-Analyse mit Hilfe von KI00:08:04

Das eigene Team bis in die Tiefe analysieren – wer hat dafür schon die Zeit? Wir alle, wenn wir uns zu helfen wissen: Mit dem richtigen Prompt gefüttert, kann KI wie ChatGPT bei der tiefen Analyse deines Teams helfen. Wie es geht und wie der Prompt lautet, erfahrt ihr in dieser Folge!

06 Jan 2025Einem neuen Büro Leben einhauchen00:08:00

Jan und Florian sind mit ihrer Firma in ein neues Büro gezogen. In dieser Folge verraten sie, wie aus dem neuen Gebäude eine Heimat mit Charakter werden soll.

07 May 2023Ressourcenlage radikal reflektieren mit Alina Schukov00:09:41

Wer macht im Team eigentlich was – und wer hat noch Kapazitäten frei? Auf diese Frage findet Alina als Scrum Master genauso Antworten wie auf die Frage, wohin die ganze Arbeitszeit eigentlich geht. Dafür hat sie eine Methode entwickelt, die sie uns heute im Podcast vorstellt!

23 Apr 2023Mit der H2O-Methode die besten Themen identifizieren00:05:42

Kreativ auf Ideen kommen – dafür haben wir im Podcast schon mehrfach gesprochen. Aber wie wählt man aus vielen guten Ideen die besten aus? Und was bedeutet eigentlich "Die besten Ideen"? Hier kann die H2O-Methode helfen, die wir euch heute im Podcast vorstellen.

28 Apr 2024Die Würfel sind gefallen00:08:56

Kennst du das auch, wenn Teams keine Verantwortung für eigene Entscheidungen übernehmen möchten? Dann solltest du vielleicht diese Methode einmal ausprobieren, zu der Jan von einem seiner Lieblingsbücher inspiriert wurde.

25 Jun 2023Regelmäßig weiterbilden im Team – so kann's klappen00:05:51

Weiterbildung sollte kein Goodie sein, das es einmal im Jahr gibt. Doch wie können wir Schulungen und Lernen so verankern, dass sie regelmäßig und selbstverständlich dazugehören? Vielleicht mit den Methoden aus der aktuellen Folge …

18 Aug 2024Beyond Lego Serious Play mit David Hillmer00:09:00

Lego Serious Play kennen viele – doch David hat sich einen besonderen Kniff überlegt, um die spielerische Klemmbaustein-Methode auf ein neues Level zu heben. Was es mit den beiden Bauernhöfen auf sich hat, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

22 Jan 2023Markierungen, Optionen und Arbeit mit Felix von Zittwitz00:13:49

Wie kann ich eine Strategie verständlich machen und Klarheit im strategischen Denken gewinnen? Hierzu hat uns Felix diese Woche eine Methode mitgebracht. Du möchtest wissen, was hinter Markierungen, Optionen und Arbeit steckt? Dann hör gerne rein!

29 Jan 2023Kooperativ improvisieren mit Christian Müller00:11:28

Heute wird mal nicht geplant – sondern improvisiert! Diese Woche ist Christian Müller zu Besuch, ein echter Impro-Experte. Erfahrt in der heutigen Folge, mit welcher simplen Methode ihr mehr Verständnis und Kreativität in eure Teams bringen könnt. 

12 Mar 2024Feedback Lottery mit Nina Michl00:09:14

Ein persönliches Feedback als Hauptgewinn: Wie wir mit einer verspielten Idee routinierter Rückmeldungen geben und gemeinsam daran wachsen können, verrät uns diese Woche Nina in einer neuen Podcast-Folge.

24 Mar 2024Die Toffifee-Retro mit Inga Laufkötter00:08:27

Die Toffifee-Retro-Methode bietet eine kreative und unterhaltsame Möglichkeit für Teams, retrospektive Meetings durchzuführen. Durch die spielerische Aufteilung in Schokolade, Nuss, Karamell und Verpackung können positive Ereignisse, Herausforderungen, Learnings und aufzugebende Themen strukturiert reflektiert werden. Wie es geht, erfahrt ihr in der heutigen Folge!

23 Mar 2025Mit Kindern über ihre Stärken sprechen00:09:38

Wie kann man Kinder stärkenorientiert begleiten – auch ohne offiziellen Test? Jan erzählt von einem selbst entwickelten Kartenset, mit dem er und seine Familie die Top-Stärken seiner Kinder entdeckt haben. Ein inspirierendes Beispiel für alle, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen wollen.

01 Sep 2024Die Eichhörnchen-Methode mit Martin Biallaß00:09:14

In dieser Folge verrät Martin, wie wichtig es ist, sich einen ordentlichen Nuss- und Nugget-Vorrat anzulegen! Was er damit meint? Hör selbst!

02 Apr 2023Mit SCAMPER auf neue Ideen kommen00:08:24

Sieben Buchstaben für eine Menge Veränderungs-Ideen: Mit SCAMPER kannst du im Workshop eine Menge neue Lösungsansätze zu Tage fördern. Wie es funktioniert, erfahrt ihr in der heutigen Folge!

23 Feb 2025KI als Coach? Ein kritischer Blick mit Maria Moll00:26:25

In dieser Folge diskutieren wir mit Coach und Business-Trainerin Maria Moll über ihre Hörerreaktion: Kann KI ein echter Coach sein? Was unterscheidet ein gutes Coaching von KI-gestützten Tools? Und wo liegen die Grenzen der künstlichen Intelligenz im Coaching-Bereich? Ein kritischer und inspirierender Austausch über die Zukunft der Begleitung und die Magie des menschlichen Miteinanders.

17 Nov 2024Restorative Circles mit Dana Hoffmann00:10:43

Diese Kreise lösen alle deine Konflikte auf: Dana bringt uns in der heutigen Episode eine Methode mit um den Nebel wegzupusten und die Zusammenarbeit zu verbessern.

28 May 2023Großes Stühle-Rücken im Meeting00:11:26

Stühle sind nur zum Drauf-Sitzen da? Mitnichten! Inspiriert von einem aktuellen LinkedIn-Post erzählen Jan und Florian diese Woche, wie wir als Teambegleitende auch die Stühle des Raums methodisch einsetzen können.

16 Jul 2023🎉 JUBILÄUM! Christoph Magnussen feiert mit uns 250 Folgen Methoden-Montag00:23:09

Jan und Florian feiern Silberhochzeit: Diese Woche erscheint die 250. Folge "Methoden Montag". Wie bei jedem Jubiläum haben sie sich einen besonders inspirierenden Gast eingeladen: "Mit welcher Methode findet man eigentlich raus, was man wirklich wirklich will?" fragen sie Christoph Magnussen vom "On the Way to New Work"-Podcast

15 Oct 2024Fake Artist mit Michel (12)00:05:05

Heute hat Michel, der Neffe von Jan, einen Workshop in unserem Team moderiert – und uns dabei eine Methode beigebracht, die wir sofort in den Podcast bringen mussten. Danke, lieber Michel!

19 Jan 2025Challenge: Ein schneller Eisbrecher mit KI00:08:10

Heute haben wir eine Challenge: In zehn Minuten findet ein Workshop statt und wir haben noch keine Eisbrecher-Methode – Jan und Florian prompten drauf los und präsentieren ihre Ergebnisse.

30 Oct 2023Psychologische Sicherheit: 9 konkrete Schritte, um sie zu stärken00:11:34

Psychologische Sicherheit gilt als die Superkraft erfolgreicher Teams. Doch wie lässt sie sich aufbauen und stärken? In dieser Folge lernt ihr neun ganz konkrete Maßnahmen kennen.

23 Jul 2023Teamwork neu entdeckt: Seilzeichnen mit Markus Schranz00:07:36

Bindfäden, Klebeband, ein Stift und Flipchart-Papier – wenn ihr diese Zutaten zur Hand habt, habt ihr alles, was ihr zum Seilzeichnen braucht! Wie es genau geht und warum die Methode Teams zu neuer Zusammenarbeit antreibt, verrät unser heutiger Gast Markus in der aktuellen Folge.

02 Jul 2023Level Up für deine Retro mit Tom Schreiner00:08:39

Steigere die Motivation und Produktivität deines Teams mit einem innovativen Ansatz für Agile Retrospektiven! In dieser Podcast-Folge entdecken wir, wie Gaming-Mechanismen und Storytelling kombiniert werden können, um retrospektive Sitzungen unterhaltsam und zugleich effektiv zu gestalten.

09 Jul 2023Produktiv bleiben auch in den Ferien00:09:09

Sommerpause? Was soll das sein? Jan und Florian bringen euch heute einige Methoden mit, mit denen ihr in euren Teams auch in den Sommerwochen produktiv bleiben könnt.

10 Dec 2023Die fantastischen 4 mit Conny Hattula00:09:44

Neue Themen zu lernen kann sich manchmal überfordernd anfühlen. Mit ihren "Fantastischen 4" schneidet Conny große Themen kleiner und sorgt dafür, dass wir häppchenweise ins Lernen kommen.

01 Dec 2024Das zweite Gehirn und wie du es aufbaust00:09:55

Unser Gehirn ist dazu da, gute Ideen zu haben – und nicht, um sich Sachen zu merken. Damit es sich darauf konzentrieren kann, können wir uns ein zweites Gehirn aufbauen. Was dahinter steckt und wie das funktioniert, erfahrt ihr in der heutigen Episode.

08 Oct 2023Ein Wunsch zum Start in den Workshop00:05:44

Simple Methoden zur Eröffnung von Workshops hatten wir lange nicht mehr im Podcast – heute bringen wir wieder eine mit. Und zwar den Wunschzettel, mit dem Teilnehmende sich zum Start etwas wünschen dürfen. Wie's konkret geht, erläutern wir in der Podcast-Folge.

13 Oct 2024Superhelden mit KI erwecken mit Tobias Rockenfeld00:10:16

Tobias stellt uns heute eine originelle Übung vor, die Superhelden und künstliche Intelligenz verbindet, um Teams zu stärken und Workshops lebendig zu gestalten. Freut euch auf inspirierende Ideen, wie man mit Humor, Kreativität und KI eine ganz neue Workshop-Dynamik schaffen kann.

03 Mar 2024Mit Fokus gegen Flut – Priorisieren mal anders00:05:32

Entdecke in "Mit Fokus gegen die Flut", wie Du durch das Aussortieren von Anti-Prioritäten Klarheit schaffst und Deine wahren Ziele erreichst. Mach Dich bereit, die Aufgabenflut hinter Dir zu lassen und mit klarem Fokus durchzustarten.

11 Jun 2023Ein KI-Workshop für alle Teams00:06:17

Künstliche Intelligenz ist das Thema der Stunde – doch wie finden wir heraus, ob KI für unser Team eine Chance oder ein Risiko ist? Wie können wir Maßnahmen entwickeln, um uns gezielt mit KI zu beschäftigen und unsere Prozesse zu verbessern? Heute stellen wir euch für diese Fragen einen kompletten Workshop vor.

25 Feb 2024Erwartungen besprechen mit Franziska Schleuter00:07:43

Vor der Zusammenarbeit einen Moment Zeit nehmen und über unsere Erwartungen sprechen – das tun die Wenigsten, auch wenn es so hilfreich sein kann. Mit welcher simplen Methode es geht, erfahrt ihr diese Woche von Franzi.

24 Nov 2024Das ADKAR-Modell mit Tatjana Wolf00:09:47

Ein Change-Prozess kann an vielen Dingen scheitern. Welche Facetten wir auf jeden Fall bedenken müssen, daran erinnert uns das ADKAR-Modell, das Tatjana uns in dieser Folge vorstellt.

16 Apr 2023Zusammenarbeit renovieren in der Retro00:06:11

Florian ist im Renovierungs-Fieber und hat Jan davon inspiriert einige Ideen für Retro-Fragen mitgebracht.

02 Mar 2025Der Learnletter mit Ella Marx00:10:12

In dieser Folge stellt Ella Marx das Learnletter-Format vor – eine einfache, flexible und kostengünstige Methode, um Wissen im Team oder in der gesamten Organisation zu teilen. Erfahre, wie du in fünf Schritten deinen eigenen Learnletter erstellst und so gezielt Lerninhalte aufbereiten und verbreiten kannst.

12 May 2024Ein Offsite für die Ohren00:06:52

Gemeinsam lernen – und doch jede:r für sich: Das geht beim Offsite für die Ohren. Wie diese besondere Methode funktioniert, verraten wir in dieser Folge.

24 Sep 2023Auf der Jagd nach dem Auftragsmonster00:08:13

Was tun wir eigentlich alles im Team? Wer macht was? Warum? Woher kommen die Aufträge? Wenn wir uns diese Fragen nicht regelmäßig stellen, kann es anstrengend werden in der Zusammenarbeit. Deswegen gehen wir diese Woche auf die Jagd nach dem Auftragsmonster!

15 Sep 2024Kreatives Luftzeichnen mit Victoria Walter00:11:20

Was hat Chinesisch Lernen mit Agilem Arbeiten zu tun? Das verrät uns diesmal Victoria, das neueste Mitglied in unserem Team. Was es mit dem Luftzeichnen auf sich hat – hört rein!

19 Mar 2023Eine persönliche Lernreise mit Heide Seibold00:08:19

Wie können wir andere dazu motivieren, sich weiterzuentwickeln? Heide schickt hierfür die Leute in ihrem Verband auf eine ganz persönliche Lernreise, für die sie so genannte Ausbildungs-Pakete geschnürt hat. Wie das geht, erfahrt ihr in der heutigen Folge! 

12 Mar 2023Eine Lerngruppe für die Ohren mit Iris Komarek00:06:59

Hast du ein Handy und zwei Minuten Zeit? Dann hast du alles, was du für die Methode dieser Woche brauchst und mit dem du mit anderen Team-Mitgliedern wachsen kannst. "Aatol" nennt unsere heutige Gästin Iris die Methode, die sie erfunden hat und heute im Podcast vorstellt. Neugierig? Dann hör gleich rein!

21 Apr 2025“Einmal auskotzen, bitte!” – Emotionen raus, Fokus rein00:04:47

Was tun, wenn im Workshop eine angespannte Stimmung herrscht, aber niemand spricht es aus? Florian und Jan stellen eine kreative Methode von Julia vor: Mit einer Flugzeug-Kotztüte als Eisbrecher wird im wahrsten Sinne des Wortes Dampf abgelassen. Wie das funktioniert und warum gerade diese haptische Idee so wirksam ist, erfährst du in dieser Folge.

08 Sep 2024Karte der verlorenen Stakeholder mit Verena von Massow00:12:41

Wer ist wie betroffen und wer hat wieviel Einfluss – das fragen wir bei der klassischen Stakeholder-Analyse ab. Doch Verena geht in der heutigen Folge einen Schritt weiter und stellt den Faktor Mensch in den Mittelpunkt.

09 Feb 2025Raumöffnende Fragen: So helfen sie in Workshops00:08:11

Ein gelungener Start kann über den Erfolg eines Workshops entscheiden. Florian und Jan stellen ihre sieben liebsten raumöffnenden Fragen vor und erklären, wie sie Gespräche in die richtige Richtung lenken. Lass dich inspirieren und finde die perfekte Frage für deinen nächsten Workshop!

26 May 2024KI-Fit mit 5 Hacks für den Arbeitsalltag00:10:43

Erfahrung mit KI-Tools im hektischen Arbeitsalltag sammeln? Das scheint unmöglich, wenn wir so viele Projekte auf dem Tisch haben und im Tagesgeschäft voll ausgelastet sind. Damit die KI-Revolution nicht an euch vorbei geht, haben wir fünf KI-Fit-Hacks, die sich in jeden Arbeitsalltag integrieren lassen.

07 Jan 2024Juicy Kennenlern-Fragen mit Ansgar Wimmer00:08:56

Wie können wir uns als Menschen besser kennenlernen? Mit den richtigen, spannenden Fragen! Unser heutiger Gast, Ansgar, hat uns Fragen mitgebracht – und was für welche …

26 Feb 2023Richtig ausmisten mit Maike Küper00:09:02

Neue Ideen haben wir immer gerne in unseren Teams – dies könnten wir mal ausprobieren, oder das mal starten. Manche Teams entwickeln auch gerne bestehende Prozesse oder Ideen weiter. Doch entschieden Dinge hinter sich lassen, absagen und nicht mehr machen? Das tun wohl die wenigsten. Wie es gelingen kann und mit welchem Workshop wir einen Startpunkt setzen können, erzählt uns Maike in der neuesten Episode!

21 May 2023Probleme lösen statt beklagen – so klappt's!00:05:49

Das kennen alle Moderator:innen von Workshops und Teambegleiter:innen: Man möchte mit dem Team proaktiv und optimistisch nach vorne arbeiten, doch es wird heftig in Problemen herumgerührt. Wie ihr in solchen Situationen die Kurve kriegt, erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge!

06 Aug 2023Auftragsannahme leicht gemacht mit dem Coaching Assignment Canvas00:08:16

Kann ich als interne:r Coach bzw. Teambegleiter:in einen Auftrag annehmen? Haben alle den Auftrag richtig verstanden? Sollte vielleicht doch jemand externes dazukommen? All diese Fragen zu beantworten hilft das Coaching Assignment Canvas, das wir euch heute vorstellen möchten.

17 Mar 2024Das BIKINI-Modell 👙 mit Sandra Kaul00:08:13

Was hat Organisationsentwicklung und Change mit einem BIKINI zu tun? Das verrät uns heute Sandra, die das BIKINI-Modell für menschenzentrierte Organisationsentwicklung kreiert hat.

20 Oct 2024Zwei Opener aus dem letzten Offsite00:05:09

Zum letzten Offsite hat Jan zwei neue Eröffnungsmethoden mitgebracht, mit denen wir uns im Team nochmal ganz neu kennengelernt haben. Heute verrät er diese Methoden im Podcast.

02 Jun 2024Mehr Freude dank Jobcrafting mit Christian Thiele00:08:55

Energiesauger adé: Heute erklärt Christian das Konzept des Jobcraftings, bei dem man seine Arbeitsaufgaben so gestaltet, dass sie besser zu den eigenen Stärken und Leidenschaften passen. Er teilt praktische Methoden, um den Arbeitsalltag energiebringender und erfüllender zu gestalten.

13 Aug 2023Fünf Fragen für bessere Zusammenarbeit00:07:34

Während Jan im Urlaub war, hat Florian ein neues Buch gelesen und bringt daraus gleich eine Methode mit: In "How to Work with (Almost) Anybody" von Michael Bungay Stanier wird das "Scheitelstein-Gespräch" vorgestellt – anhand von fünf Fragen, die es in sich haben.

27 Oct 2024Das Killer-Chart mit Anne Herwanger00:09:50

In dieser Episode stellt Anne die Methode des „Killer-Charts“ vor, die in der Change-Kommunikation genutzt wird, um Dringlichkeit und Handlungsbedarf anschaulich zu vermitteln. Gemeinsam diskutieren Florian, Jan und Anne, wie Teams diese Methode nutzen können, um Veränderungsprozesse greifbar zu machen.

30 Jun 2024Drei konkrete Prompts für KI-Einsteiger:innen00:08:58

Wie kann Künstliche Intelligenz dir helfen? Das kann niemand sagen, das musst du selber rausfinden. Wie das gelingen kann, erfährst du in der heutigen Folge anhand von drei konkreten Prompts und fünf Beispielen für KI-Einsatzgebiete.

28 Jul 2024Mach doch mal wieder ne Review00:06:45

Die Review ist eigentlich ein Termin-Klassiker – und dennoch haben wir im Podcast noch nie drüber gesprochen. Dabei hat eine gute Review so viele Vorteile. Wir verraten sie!

12 Jan 2025Eine simple Methode, um über unsere Bedürfnisse zu sprechen00:04:34

Wie gut sind meine Bedürfnisse erfüllt? Wie gut deine? Und wie gut unsere gemeinsamen im Team? In der heutigen Episode lernt ihr eine einfach umzusetzende Methode kennen, mit der ihr eure Bedürfnisse in die Besprechbarkeit bringt.

29 Jan 2024Den Verantwortungsbaum sähen und pflegen00:07:01

Wie kann Verantwortung delegiert werden und wachsen? Indem wir ein passendes Bild wählen und besprechen. Wie ihr das in einem Workshop tun können, erfahrt ihr in dieser Folge.

27 Aug 2023Scrum Master gesucht – die besten Fragen fürs Bewerbungsgespräch00:06:28

Jan und Florian suchen Verstärkung fürs Team. Doch mit welchen Fragen im Bewerbungsgespräch könnten sie passende Kandidat:innen identifizieren? Darüber sprechen sie in der aktuellen Folge "Methoden Montag".

02 Oct 2023Einheits-Tag – auch für unsere Teams00:11:21

Wir wurden gefragt, wie man in einem zerrissenen Team wieder eine Einheit herstellen kann. Passend zum Tag der Einheit sprechen wir über diese Frage und geben euch einige passende Methoden an die Hand.

29 Dec 2024Drei Briefe in die Zukunft00:04:15

Zum Jahreswechsel nehmen wir uns traditionell vieles vor. Dieses Mal schreiben wir uns selber Briefe. Was dahinter steckt, erfahrt ihr in dieser Episode.

03 Sep 2023Pen & Paper als Methode zur Teamentwicklung00:17:39

Jasmin Justen und Irmi Schäffl von "Twelve or higher" bringen Rollenspiele in den Business-Kontext. Wie sie Fantasie und Kreativität zur Teamentwicklung nutzen, erfahrt ihr in dieser (etwas längeren) Folge!

02 Feb 2025Lieblingsprobleme und wie man sie löst00:08:22

In der heutigen Episode geht es nur um Probleme – und zwar um unsere Lieblingsprobleme. Warum wir die auflisten sollten und regelmäßig anschauen, darum geht es in dieser Folge.

05 Nov 2023Warmer Rücken mit Felicitas Haas (10)00:05:33

Als Zehnjährige in einem Business-Podcast: Heute ist mit Felicitas der jüngste Gast aller Zeiten zu Besuch im Methoden Montag. Felicitas hat nämlich in der Schule eine Methode kennengelernt, die sich auch im Arbeitskontext sehr gut einsetzen lässt.

19 Feb 2024Mindmaps automatisch erstellen mit KI00:06:03

Wie kann ich Themen visualisieren und mein Hirn gleichzeitig auf Trab bringen? Mindmaps können hier helfen. Doch wie kann ich welche mit wenig Aufwand erstellen? Da hilft die Methode, die Jan diese Woche mitbringt!

20 Aug 2023Die Reise nach Mordor: Das Kernproblem in komplexen Systemen identifizieren00:07:47

Heute tauchen Florian und Jan in eine spannende Methode ein, die sie liebevoll "Die Reise nach Mordor" nennen. Inspiriert von "Der Herr der Ringe", zielt diese Methode darauf ab, in komplexen Systemen – sei es eine Software-Architektur, eine Unternehmensorganisation oder ein Produktentwicklungsprozess – den eigentlichen Ursprung eines Problems zu identifizieren.

Enhance your understanding of Methoden-Montag with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Methoden-Montag. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data