Beta
Logo of the podcast Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin (Lily Aline Heckmann)

Explore every episode of Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin

Dive into the complete episode list for Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 122

Pub. DateTitleDuration
17 Jun 2021PowerTalk #53 mit Prof. Dr. Daniel Gotthardt - aus der Klinik ins eigene eHealth-Unternehmen00:45:43
Schön, dass Du bei einer neuen Folge dabei bist! Dieses Mal dreht sich alles um Digitalisierung und eHealth. Mein heutiger Gast ist Prof. Dr. Daniel Gotthardt - Gründer der Gotthardt Healthgroup AG. Sein Ziel ist es digitale Lösungen anzubieten - wie genau er dies macht, erzählt er uns im Interview. Außerdem erfährst Du 🩺 warum er sich als geschäftsführender Oberarzt entschieden hat, aus der Klinik auszusteigen 🩺 wie die ersten Schritte hin zum eigenem Unternehmen aussahen und wie er diese vorbereitet hat 🩺 wie Herr Gotthardt mit Bedenken sowie Hindernissen umgegangen ist Natürlich können wir nicht über eHealth sprechen ohne auch das Thema Digitalisierung einzubinden. Dazu teilt Herr Gotthardt seine Gedanken mit uns und Du erfährst, warum er dies nicht nur für notwendig sondern auch für revolutionär hält. Ich finde es ist ein sehr vielfältiges Interview geworden, was gerade in der aktuellen Zeit eine hohe Relevanz hat. Also ganz viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Eric Topol - Deep Medicine https://amzn.to/3fMlpLk Eric Topol - The Patient Will See You Now https://amzn.to/3ck6aqS Eric Topol - The Creative Destruction of Medicine https://amzn.to/3fR6mQE Kontakt zu Prof. Dr. Daniel Gotthardt: GHG https://www.gotthardt.com/ueberuns/ Mediteo http://www.ghg-praxisdienst.de/ Praxisdienst http://www.ghg-praxisdienst.de/
01 Sep 2022Herzlich Willkommen bei Medizin Pioniere!00:04:54
Die Pause ist endlich vorbei und es geht wieder los! In dieser kurzen Folge erfährst Du, was Dich demnächst hier erwartet - viel Spaß dabei! Hast Du Fragen, Anregungen, Wünsche oder Feedback? Dann melde Dich gerne bei mir! Folgende Möglichkeiten dafür hast Du: https://medizinpioniere.de E-Mail an: hallo@medizinpioniere.de Instagram: https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Facebook: https://www.facebook.com/medizinpioniere
09 Feb 2023Medizinwissen verinnerlichen mit Meditricks — Dr. Michael Seifert & Dr. Paul von Poellnitz | 10101:03:38
Lernen mittels visuellen Gedächtnishilfen? Geht das und was ist das eigentlich genau? Darüber und über noch viel mehr habe ich mich mit meinen heutigen Gästen unterhalten. Paul und Michael von Meditricks haben nämlich genau darin eine Möglichkeit gesehen, Medizinwissen einprägsamer zu vermitteln. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie die beiden auf die Idee gekommen sind, Meditricks zu gründen 🩺 wie genau die Gründung ablief und welche Hilfe und Unterstützung sie dabei hatten 🩺 wo Meditricks heute steht und was noch in Planung ist Wir sprechen natürlich auch darüber, wie es war, nicht weiter ärztlich tätig zu sein, sondern voll und ganz für Meditricks zu arbeiten. Paul und Michael geben uns dabei Einblicke in ihre Beweggründe und Michael erzählt, warum er sich trotzdem dafür entschieden hat, wieder für ein paar stunden in der Klinik zu arbeiten. Ich finde, es ist ein ganz wunderbares Gespräch geworden und nebenbei das 1. Interview, in dem ich zwei Gäste begrüßen durfte! Mit hat es ganz viel Spaß gemacht und ich wünsche Dir genauso viel Freude beim Zuhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
21 Nov 2019WomenPower #2 mit Dr. Ina Schmidt: Nicht im Problem, sondern in der Lösung denken00:23:50
Es ist mal wieder Zeit für eine neue WomenPower-Folge! Ich habe noch einmal Frau Dr. Ina Schmidt zu Gast und in dieser kurzweiligen Folge sprechen wir vor allem darüber, wie man Beruf und Familie für sich am Besten zusammenbringt. Ganz viel Freude bei dieser Episode und lass mich gerne wissen, wie Du dazu stehst!
25 Sep 2019PowerTalk #1 mit Dr. Sabine Egger - Anästhesie und Mind-Body-Medizin01:09:08
Ich freue mich in dieser ersten PowerTalk-Folge das Interview mit Dr. Sabine Egger zu teilen. Sie ist Anästhesistin, hat sich zusätzlich in der Mind-Body-Medizin ausbilden lassen und lebt und arbeitet in Zürich. In dieser Folge erfährst Du, wie sie beides in Verbindung bringt und welchen Nutzen sie daraus zieht. Außerdem gibt sie Tipps für kleinen Routinen und Hacks im Alltag und Du erfährst, warum Du Dir über die Macht deiner Worte Gedanken machen solltest. Du siehst es ist ein sehr abwechslungsreiches Interview geworden und ich wünsche Dir viel Spaß beim Hören.
14 Jan 2021PowerTalk #44 mit Friederike von Gierke - aus der Klinik zum IMPP und ClinicBuddy00:59:41
Schön, dass Du bei einer neuen Podcast-Folge dabei bist! Dieses Mal habe ich Friederike von Gierke zu Gast und wir sprechen in der heutigen Folge über ihren Weg raus aus der Klinik und hin zum IMPP und ClinicBuddy. Rika hat sich nach einem Jahr Anästhesie-Weiterbildung entschieden, vorerst nicht mehr als Ärztin tätig zu sein und sich nach etwas Neuem orientiert. In dieser Folge erfährst Du: 🩺 warum sie nicht mehr als Ärztin arbeiten wollte (und Nein, es lag nicht ‚am System‘ 😉) 🩺 was ihr dabei geholfen hat, ihren Weg zu finden und was ihr bei der Orientierung geholfen hat 🩺 wie sie zum IMPP und Clinic Buddy gekommen ist und was genau sie da macht 🩺 was für sie besonders wichtig war in diesem Prozess und welche Tipps sie mitgibt Spannend war dabei für mich, dass sich Rika zum einen sehr tiefgründig und bewusst damit auseinander gesetzt hat und zum anderen, wie offen sie den vielen Möglichkeiten gegenüber steht. So hatte sie zum Beispiel auch daran gedacht eine Bar in Barcelona oder ein Kletter-Hostel zu eröffnen… und warum genau sie das nicht gemacht hat, erzählt sie uns im Interview. 😉 Ich wünsche Dir daher ganz viel Spaß beim Anhören und bin gespannt, wie Du das ganze siehst! Hast Du dir darüber auch schon Mal Gedanken gemacht oder hörst Du sowas das erste Mal? Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com mailto: sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen Richard Bolles - Durchstarten zum Traumjob https://amzn.to/2LdTnM3 Bill Burnett - Designing your Life https://amzn.to/3scc6Za Michelle Obama - Becoming https://amzn.to/38pk0GH Juli Zeh - Unterleuten https://amzn.to/2XoK1Q6 Marshall Rosenberg - Gewaltfreie Kommunikation https://amzn.to/3978D5u Kontakt zu Rika & weitere Informationen: Rika bei LinkedIn https://de.linkedin.com/in/friederike-von-gierke-a00532194 ClinicBuddy: https://clinicbuddy.de IMPP: https://www.impp.de/start.html und das genannte Job-Portal Jobvector https://www.jobvector.de Wandercoaching rauszeit: https://coaching-unterwegs.org/rauszeit/
09 Mar 2023Digitalisierung in der Medizin — Dr. Filippo Martino | 10300:59:24
In dieser Podcast-Episode habe ich Dr. Filippo Martino zu Gast. Er ist CMO bei Caspar Health und Gründer und 1. Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Digitale Medizin e.V. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum Filippo ganz klassisch in der Klinik gestartet ist und sich dann doch gegen die fachärztliche Weiterbildung entschieden hat 🩺 wie sein Werdegang zu Caspar und zum CMO verlief 🩺 was genau Caspar Health ist und worin es Patient:innen unterstützt Wir sprechen aber auch darüber, warum es das Thema Digitalisierung in der Medizin ist, was ihn so fesselt und auch, wie er gerade dazu gekommen ist. Filippo nimmt uns mit auf seinen Weg und teilt super spannende Ansätze und Perspektiven mit uns. Ich finde, es ist ein wunderbares Gespräch geworden und ich wünsche Dir ganz viel Freude und neue Erkenntnisse beim Anhören der Episode. Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
27 Feb 2020WomenPower #4 mit Dr. Marie Samland: ‚Wir Ärztinnen sind viel zu selbstkritisch.’01:10:25
Endlich gibt es wieder eine neue WomenPower-Folge! Zu Gast habe ich dieses Mal Dr. Marie Samland – 3fach-Mama und gerade in der Weiterbildung zur Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie. Unser Gespräch ist bunt-gemischte Frauen- und Ärztinnen-Power, in dem es unter anderem darum geht, ➢ wie Marie ihr Studium mit 3 Kindern gemeistert hat - inklusive abgeschlossener Promotion ➢ welche Tipps, Tricks und Tools sie dabei hatte (und da sind bestimmt welche dabei, an die Du noch nicht gedacht hast) ➢ warum Marie predigt: ‚Bekommt eure Kinder im Studium!’ ➢ dass Marie auch erst durch ihre Kinder ihr Organisationstalent entdeckt hat und was es bedeutet, wenig Zeit zu haben, dabei so viel wie möglich zu schaffen und vor allem Zeit, sowohl für sich als auch für Freunde und den Partner, zu nehmen und sich auch nehmen zu dürfen ➢ ob chirurgische Fächer etwas für uns Frauen sind ➢ und ob Karriere in der Medizin und Familie ein Widerspruch darstellt Dabei gibt uns Marie einen Einblick in ihre Sicht der Dinge – und ich finde, es lohnt sich, sich dabei etwas inspirieren zu lassen. Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge und lass mich gerne wissen, wie sie dir gefallen hat! Shownotes: Links zur Folge undKontakt zum Podcast: https://www.medpower-podcast.com/womenpower-4/ Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ sayhello@medpower-podcast.com weitere Info’s zu Marie und den Netzwerken: Kontakt: http://jufu.dgou.abcde.biz/?page_id=63 Junges Forum O&U: http://jf-ou.de/ Instagram jungesforum_ou Facebook JungesForumOU DGOU: https://dgou.de/dgou/ Berufsverband O&U: https://dgou.de/dgou/ https://dgou.de/news/stimmen-aus-o-und-u/marie-samland-fuehle-mich-als-weiblicher-chirurg-pudelwohl/ Studiengang M.Sc. Clinical Research & Translational Medicine https://www.zks.uni-leipzig.de/Masterstudium-Clinical-Research
28 Oct 2021PowerTalk #68 mit Dr. Cornelius Weiß - ‚klassischer‘ Internist mit vielfältigen außerklinischen Tätigkeiten01:23:53
Herzlich Willkommen bei einem neuem spannenden Interview, welches zeitgleich eine Doppel-Folge ist, denn es gibt sowohl diesen PowerTalk als auch eine WomenPower-Episode! In beiden Episoden habe ich Dr. Cornelius Weiß zu Gast. Er ist Internist, frischgebackener Papa und neben seiner klinischen Tätigkeit äußerst vielseitig unterwegs. Cornelius hat nicht nur ein Buch für Angehörige und Pflegende von Demenzerkrankten geschrieben, sondern auch an einem Fernsehsender für Demenzpatient*innen mitgewirkt und ist daneben noch sehr stark berufspolitisch engagiert. In dieser Folge sprechen wir darüber 🩺 wie es dazu kam, dass Cornelius ein Buch über Demenz geschrieben hat 🩺 wie genau er an diesen Schreibprozess herangegangen ist (kleiner Spoiler: sehr strukturiert und analytisch!) 🩺 wie es dazu kam, dass er am Fernsehsender mitgewirkt hat und warum es diesen überhaupt benötigt Da Cornelius sich außerdem so sehr für unseren Berufsstand einsetzt, haben wir auch noch einen kleinen Schwenk zur Berufspolitik gemacht. Cornelius erzählt dabei, warum er es so wichtig findet, dass wir uns alle stärker dafür einsetzen und engagieren und wie die ersten Schritte dazu aussehen könnten. Mir hat dieses Gespräch super viel Spaß gemacht! Zum einen ist es einfach sehr spannend, was Cornelius alles neben seiner klinischen Tätigkeit schafft und zum anderen gibt er Einblicke in Themen und Felder, die wir so noch nicht im Podcast hatten. Ich wünsche Dir daher viel Spaß beim Anhören der Episode! Falls Du nicht genug von uns bekommen kannst, hör dir am Besten im Anschluss noch die dazugehörige WomenPower-Episode an! Mit dieser Doppel-Folge verabschiedet sich der Podcast in eine kleine Pause. Abonniere den Podcast bei deiner favorisierten Podcast-App, folge ihm auf Instagram oder LinkedIn oder trage Dich für den Newsletter ein und Du verpasst nicht, wenn der Podcast 2022 mit neuen Episoden wieder zurück ist! Alle Links dazu findest Du unter https://medpower-podcast.ck.page Außerdem freue ich mich, wenn Du zwischenzeitlich mit mir in den Austausch kommst - schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Zur Umfrage 'Deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg' kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlungen: Cornelius’ Buch: Ein gutes Leben mit Demenz https://amzn.to/3BOoQcE Robert McKee - Story https://amzn.to/3jPcT0b Daniel Kahnemann - schnelles Denken, langsames Denken https://amzn.to/3BMkum7 Weiteres: Ihre Bar: https://www.ihro-bar.de Fernsehsender Golden Summer TV: https://www.goldensummer.tv Kontakt zu Cornelius: Instagram: https://www.instagram.com/doctor_white_mph/ E-Mail: cornelius.weiss@gmail.com Public Health Studium https://www.fom.de/studiengaenge/gesundheit-und-soziales/master-studiengang/public-health.html
20 Oct 2022Medizin-Karriere in der Neurologie - Prof. Dr. Dr. Sven Meuth | 8901:17:09
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode! Dieses Mal mit einer kleinen Premiere, denn mein heutiger Gast ist seinen Weg komplett in der klassischen Medizin - und dass das auch unkonventionell geht, erfährst Du im Gespräch! ;) Prof. Meuth ist Leiter der Neurologischen Klinik in Düsseldorf und hat einen sehr spannenden und interessanten Weg hinter sich, in den er uns viele Einblicke gibt. Du erfährst: 🩺 warum er nicht nur Medizin, sondern parallel auch Neurobiologie studierte 🩺 wie er beide Studiengänge organisiert und vereinbart hat 🩺 wie sein weiterer Werdegang bis hin zum Chefarzt verlief Wir kommen daher auch auf das Thema Führung zu sprechen und Prof. Meuth teilt mit uns, was gute Führung für ihn ausmacht, wie er sich auf seine CA-Tätigkeit vorbereitet hat und was für ihn dabei wichtig ist. Außerdem sprechen wir über das große Thema Vereinbarkeit und auch hier gibt uns Prof. Meuth einige Einblicke. Diese betreffen nicht nur, wie er privates und berufliches vereinbart bekommt, sondern auch, wie er das Thema als Chef mit seinem Team umsetzt Ich finde, es ist ein ganz wunderbares Gespräch geworden! Zum einen beleuchtet es genau die Seiten, die unser Arzt-Sein so besonders machten. Zum anderen teilt Prof. Meuth so viele Einblicke und bietet einen Wechsel der Perspektive an, dass dadurch ganz viele wertvolle Impulse dabei sind! Ich wünsche Dir daher ganz viel Spaß beim Anhören des Interviews und freue mich, wenn Du deine Gedanken dazu mit mir teilst. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
24 Oct 2019Power-Talk #5 mit Philipp Heiler - die eigene Praxis mit Neurofeedback (Teil I)01:14:38
Ich freue mich riesig, eine neue PowerTalk-Folge teilen zu können! Dieses Mal hatte ich ein sehr interessantes Gespräch mit Philipp Heiler. Philipp hat sich direkt nach dem Studium sowohl mit seiner eigenen Praxis als auch mit Brainboost selbstständig gemacht. Die Grundlage dessen ist das Neurofeedback und wir unterhalten uns unter anderem darüber, was Neurofeedback ist, was seine Praxis von Brainboost unterscheidet und was er da eigentlich macht. Herausgekommen ist ein sehr langes Interview, wovon es heute den ersten Teil zu hören gibt. Teil zwei folgt nächste Woche... Ich bin gespannt, wie Du die Folge findest und freue mich über einen Kommentar von Dir! Entweder unter sayhello@medpower-podcast.com oder gern auch bei Instagram und Facebook. Links zur Folge: Bücher: Atomic Habits https://amzn.to/2qD5APW Kontakt zu Philipp: https://praxis-heiler.de https://brainboost.de
03 Dec 2020PowerTalk #40 mit Claudia Langguth – Osteopathie als Allgemeinmedizinerin01:21:16
Ein neues spannendes Interview erwartet Dich! In der heutigen Episode habe ich Claudia Langguth zu Gast. Sie ist Allgemeinmedizinerin und mittlerweile in eigener Privatpraxis als Osteopathin tätig. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, was die Osteopathie eigentlich ist und wie Frau Langguth dazu kam. Sie erzählt auch von ihrem Lebens- und Karriereweg, der oftmals nicht geradlinig war und teilweise von vielen äußeren Einflüssen geprägt wurde. Dabei zeigt Frau Langguth mit einer Leichtigkeit und Lockerheit, wie sie damit umgegangen ist, was sie daraus gemacht hat und dass schließlich auch alles einen Sinn hat. Ich finde, es ist ein wunderbares Interview geworden, was einen interessanten Karriereweg abseits der Klinik zeigt. Und für uns Ärztinnen ist es ein super Beispiel, dass man sich manchmal (einfach) nur trauen muss, etwas anders zu machen. Ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Anhören dieser Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Claudia Langguth: http://www.osteopathie-halle-saale.de Deutsch-Amerikanische Akademie für Osteopathie: https://www.daao.info Bücher: [Thich Nhat Hanh – Achtsam Sprechen – Achtsam Zuhören ](https://amzn.to/2JpFYQ7) [Paul R. Lee – Interface](https://amzn.to/39vZCVi)
30 Jan 2020PowerTalk #15 mit Dr. Ronald Steiner - Verbindung von Medizin und Yoga01:18:17
Falls Du selber gerne Yoga praktizierst, dann ist die heutige Folge definitiv etwas für Dich! Und falls Du dem Yoga noch nicht verfallen bist, dann ändert sich das vielleicht mit dem heutigen Interview! ;) Zu Gast habe ich Dr. Ronald Steiner von @AshtangaYoga und wir sprechen vor allem darüber, warum Yoga und Medizin für ihn untrennbar zusammenhängt. Ronald erzählt, warum er sich gerade für Yoga entschieden hat und wie genau er Yoga mit der Medizin verbindet. Dabei hat sich Ronald bewusst gegen die weitere ärztliche Tätigkeit in der Praxis und Klinik entschieden und sich als Yoga-Lehrer und Yogatherapeut selbstständig gemacht. Natürlich sprechen wir auch über die Unterschiede zwischen Yoga und Yogatherapie und warum die Yogatherapie als ganzheitlicher Ansatz für alle Ärzt*innen relevant sein sollte. Überzeug Dich am Besten selbst und hör Dir die Folge an! Ich bin sehr gespannt, was Du daraus für Dich mitnehmen konntest - schreib mir gerne dazu eine e-Mail oder einen Kommentar unter dem Post zu dieser Folge bei Facebook oder Instagram. Die Links dazu findest Du in den Shownotes. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: https://de.ashtangayoga.info/shop/buecher-cds/ oder ‚Der Yoga-Doc’ auf Amazon: https://amzn.to/2O7ASqX Kontakt zu Ronald: https://de.ashtangayoga.info
19 Nov 2020PowerTalk #39 mit Prof. Dr. Erwin Böttinger – Leiter des Digital Health Center am HPI00:45:43
Ich freue mich, eine neue Episode mit Dir teilen zu können. Zu Gast habe ich dieses Mal Professor Dr. Erwin Böttinger – Leiter des Digital Health Center am Hasso Plattner Institut in Potsdam. Im Interview sprechen wir nicht nur darüber, wie Prof. Böttinger dazu gekommen ist, sondern er erzählt auch • wieso er sich entschieden hat, nach der Approbation nach Amerika zu gehen und dort die FA-Weiterbildung zu starten • welche Faktoren ihn dann nach Harvard oder zum National Cancer Institute gebracht haben • wie die amerikanische Weiterbildung im Vergleich zur deutschen Weiterbildung abläuft • warum er sich schlussendlich gegen die klinische Tätigkeit und für die Forschung entschieden hat. Außerdem sprechen wir darüber, wie es war nach 28 Jahren wieder zurück nach Deutschland zu kommen, was er am HPI macht und warum ihm das Thema Digital Health und personalisierte Medizin so wichtig ist. Ich finde es ist ein sehr interessantes Gespräch geworden mit einem sehr unkonventionellen Karriereweg und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst - schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: Eric Topol – Deep Medicine https://amzn.to/2IMXoGc Eric Topol - The Patient Will See You Now https://amzn.to/35FVPm8 Eric Topol - The Creative Destruction of Medicine https://amzn.to/2Kl9bfn Kontakt zu Prof. Böttinger bzw. dem HPI: https://hpi.de https://hpi.de/team/erwin-boettinger.html
31 Dec 2023Time to say goodbye 00:08:15
Ein herzliches Willkommen zu dieser letzten Episode! Letzte Episode?!? Ja, Du hast richtig gelesen. Es wird vorerst keine neuen Folgen mehr hier geben. Was das bedeutet und warum, all das erzähle ich dir in dieser kurzen Folge. Alles Liebe für Dich und deinen weiteren (medizinischen) Weg! Deine Caroline P.S.: Wie immer freue ich mich, wenn Du deine gerne deine Gedanken mit mir teilst. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Ganz viel Freude beim Anhören! Buchempfehlungen Oliver Burkman - 4000 Wochen https://tinyurl.com/yvyp4xs8 Alle Zeit - Teresa Bücker https://tinyurl.com/yo686or2
26 Aug 2021PowerTalk #59 mit Dr. Felix Karst - Zahnmedizin und MKG in London01:06:05
Herzlich Willkommen zu einem neuen spannenden PowerTalk! In der heutigen Episode habe ich Dr. Felix Karst zu Gast. Felix hat sich dafür entschieden nach seiner Approbation und Promotion, Zahnmedizin in London zu studieren um dann die Weiterbildung in der Mund-Kiefer-Gesichts-Chirurgie starten zu können. Du erfährst in dieser Folge: 🩺 wie es dazu kam, dass Felix für sein Studium nach London gegangen ist, wie der Bewerbungsprozess ablief und natürlich, wie das Studium war 🩺 wie sich die klinische Tätigkeit gestaltete, denn Felix war schon recht frühzeitig in Nachtdienste auf der MKG involviert 🩺 worin sich das englische Studieren vom deutschen unterscheidet (wobei für mich ein paar sehr überraschende Aspekte dabei waren) Felix hatte sich außerdem schon in Deutschland einen Nebenjob bei MedLoop, einem medizinischen Startup, gesucht. Wir kommen daher auch auf seine Tätigkeit dort zu sprechen und Du erfährst natürlich, was MedLoop überhaupt ist und macht. Viel Spaß beim Anhören der Episode! Wie immer freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst - Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Willst Du dich einmal persönlich mit mir Austauschen? Such dir hier einen Termin aus und wir sehen und demnächst virtuell: https://calendly.com/caroline-medpower-podcast/20min Zur Umfrage deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Oxford handbook for clinical medicinehttps://amzn.to/3wXF6VS Haruki Murakami: Kafka am strand https://amzn.to/3hZjunO Kontakt zu Felix: f.w.karst@gmail.com MedLoop: https://medloop.co
13 Oct 2022Nepalmed: medizinische Unterstützung für Nepal - Dr. Arne Drews | 8801:12:11
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode! Heute habe ich Dr. Arne Drews zu Gast. Er ist Internist & Arbeitsmediziner in eigener Praxis und Mitgründer des Vereins Nepalmed e.V., dessen Ziel es ist, Nepal mit medizinsicher Hilfe zu unterstützen. In unserem Gespräch erfährst Du 🩺 warum der ärztliche Weg Dr. Drews in die eigene Praxis geführt hat 🩺 was genau Nepalmed ist und wie es zur Gründung kam 🩺wie der ganze Prozess der Gründung ablief, von der Idee bis zur Organisation Herr Drews gibt uns dabei ganz viele Einblicke in den Verein und vor allem in die Projekte, die bis jetzt gelaufen sind. Da es den Verein seit 22 Jahren gibt, kamen dabei einige spannende Maßnahmen zu Stande! Außerdem teilt er besonders schöne, aufregende und abenteuerliche Momente mit uns, die wir hier in Deutschland so nicht kennen - schon allein deswegen lohnt sich das Reinhören! ;) Ich finde, es ist ein super schönes Gespräch gewesen und ich wünsche Dir ganz viel Freude beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
10 Jun 2021PowerTalk #52 mit Dr. Sabine Werner - Aufbau der 1. Derma-Praxis in St. Moritz01:14:03
Es gibt wieder neue Podcast-Episoden und ich freue mich sehr, dieses Interview mit Dir heute teilen zu können! Zu Gast habe ich Dr. Sabine Werner - sie ist Dermatologin und hat 2003 die 1. dermatologische Praxis in St. Moritz, Schweiz, eröffnet. Warum das eigentlich nicht der ursprüngliche Plan war, erzählt sie uns im Interview. Du erfährst außerdem: 🩺 was es alles benötigt, um in der Schweiz ärztlich arbeiten zu können und warum sich Sabine überhaupt für die Schweiz entschieden hat 🩺 warum Sabine eine Coaching-Ausbildung gemacht hat um ihre PatientInnen-Kommunikation zu verbessern 🩺 wie Sabine es geschafft hat, Entschleunigung in ihrem ärztlichen Alltag zu finden Ihre Praxis hat Sabine mittlerweile abgeben. Sie ist dennoch weiterhin ärztlich tätig und hat sich durch ihre Coaching-Ausbildung mit ihrem Mann ein zweites Standbein aufgebaut. Auch darüber berichtet sie im Interview. Wie gehen außerdem der Frage nach, warum sie sich teilweise wie ein weiblicher Robin Hood gefühlt hat und was es mit dem ‚Freuden und Fluch des Erfolges‘ zu tun hat. Ich finde, es ist ein sehr spannendes Interview darüber, wie man(n) und frau sich immer wieder neu erfinden kann und darf und ich wünsche Dir daher viel Spaß beim Zuhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Carol Dweck - Selbstbild https://amzn.to/3tGFhTG Jörg Knoblauch - Dem Leben Richtung geben https://amzn.to/3fcc9yn Daniel Meier und Peter Szabo - Coaching - erfrischen einfach https://amzn.to/3tCpOUB Bettina Lemke - Entdecke dein Ikigai https://amzn.to/2RgAE5J Reinhard Sprenger - Die Entscheidung liegt bei dir https://amzn.to/3fh5z9Q Chris Iveson - Brief Coaching https://amzn.to/3fJNK4H Sabine’s Bücher: Weisskittel im Hamsterrad https://amzn.to/3ySISSB Lösungsorientierte Arzt-Patienten-Kommunikation https://amzn.to/2RdfG7K Burnout vermeiden https://amzn.to/33E8yUs Kontakt zu Sabine: www.beratungskontor.ch E-Mail mail@sabinewerner.ch www.sabinewerner.ch Ihr Resilienzkalender auf YouTube https://www.youtube.com/channel/UCz1OIYojOGIvbYcy0JrcUlw/videos Remed: http://www.swiss-remed.ch/ Coaching-Ausbildung: https://www.solutionsurfers.de/
05 Oct 2020PowerTalk #35 mit Jonas Witt – Digital Health: Verbindung Digitalisierung & Medizin01:12:22
Eine neue spannende Podcast-Episode wartet auf Dich! Heute habe ich Jonas Witt zu Gast, der sich gleich nach seinem Medizinstudium entschlossen hat, einen Masterstudiengang in Digital Health zu beginnen. Wir unterhalten uns unter anderem darüber, warum Jonas sich für diesen Weg entschieden hat und wie der Master aufgebaut ist. Dabei hat Jonas seinen Schwerpunkt auf die Künstliche Intelligenz gelegt und er erzählt, was seine Gründe dafür sind und welches Potenzial er dabei sieht, auch außerhalb der Medizin. Wir sprechen aber auch darüber, warum wir von generalisierter Medizin hin zur personalisierten Medizin kommen sollten und was das überhaupt bedeutet. Es ist ein buntes Gespräch geworden mit vielen interessanten Impulsen. Jonas gibt uns dabei mögliche Einblicke und Perspektiven für die Medizin von morgen – also sei gespannt und hör es dir unbedingt an. ;) Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Jonas: auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jonas-witt-093a38144/ über den Podcast ‚Who let the Docs out’: https://spoti.fi/3jwcg8W weitere Informationen: Hasso Plattner Institut: https://hpi.de GHG: https://www.gotthardt.com/ueberuns/ Charité: digital clinician scientist https://bit.ly/36wbtkU Bücher: Eric Topol – Deep Medicine https://amzn.to/33wdFXL Steven Pinker – Enlightment Now https://amzn.to/30y2oUH Max Tegmark – Life 3.0 https://amzn.to/2StZlZa David Sinclair – Lifespan https://amzn.to/30z9vMH Ray Kurzweil - How to Create a Mind https://amzn.to/2SsdUwG XPOMET© https://amzn.to/3cVh31p
25 Mar 2021PowerTalk #49 mit Dr. Sven Jungmann - vom Arzt zum Unternehmer01:00:03
In der heutigen Episode habe ich Dr. Sven Jungmann zu Gast. Sven hat sich entschieden, nach 3 Jahren Klinikzeit auszusteigen und sich selbstständig zu machen. Er ist Mitgründer von Filentia, Partner von Founderslane und hat in einem Hobby-Projekt (wie er selbst sagt) mit einer ärztlichen Kollegin ein Spiel für Mediziner entwickelt. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 was die Gründe dafür waren, dass Sven nach seinem Medizinstudium Masterstudiengänge (in Public Health und Public Policy) angeschlossen hat 🩺 warum er sich dennoch vorerst für die Facharzt-Weiterbildung entschieden hat (aber schon wusste, dass er sie sehr wahrscheinlich nicht beendet) 🩺 wie seine ersten Schritte von der klinischen Tätigkeit hin zur ‚Business-Welt‘ waren 🩺 was genau Founderslane, Filentia und Asystole sind und was er da macht Wir sprechen auch darüber, wie es für Sven war, schlußendlich den Schritt aus der Klinik heraus zu wagen. Mit welchen Einwänden und Bedenken er zu kämpfen hatte und vor allem, wie er mit diesen umgegangen ist. Falls Du ebenfalls überlegen solltest, einen Weg außerhalb der Klinik zu gehen, so kann ich dir diese Folge nur empfehlen. Aber natürlich ist sie auch für Dich, wenn Du glücklich und zufrieden in der Klinik tätig bist 😉 Ich finde es ist ein sehr spannendes und interessantes Gespräch geworden. Sven hat zum Teil eigene Perspektiven und Sicht auf die Dinge entwickelt und es ist sehr spannend zu hören, wie diese aussehen. Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Sven’s Buch: Fightback Now https://amzn.to/3trM7ww R. & D. Susskind - Future of the Professions https://amzn.to/30TFpDp Eula Biss - On Immunity: An Inoculation https://amzn.to/3eT1Xw7 Adam Grant - Originals https://amzn.to/3s3BXSE Kontakt zu Sven: https://www.svenjungmann.de Aystole-Game: https://www.keinediagnosedurchhemdundhose.de Founderslane: https://founderslane.com Filentia: https://www.filentia.com
23 Jul 2020PowerTalk #28 mit Dr. Anne Latz - auf dem zweiten Weg zur Medizin01:16:13
Heute erwartet Dich eine sehr inspirierende und auch motivierende Episode! Mein Gast ist Dr. Anne Latz und Anne ist aktuell Chief Medical Officer bei Alley, einem noch sehr jungem Startup. Zuvor hat sie noch in sie viele Bereiche und Projekte reingeschnuppert, dass wir es gar nicht geschafft haben, über alles zu reden. Dennoch ist die Folge vollgepackt mit ganz vielen spannenden Aspekten und Du erfährst: • wieso sich Anne zuerst für BWL und dann für Medizin entschieden hat (und wieso sie dennoch ihren Master in BWL gemacht hat) • an welchen weiteren Projekten sie gearbeitet hat (ua. Amboss, BZGA, Bears with Benefits, ...) • warum sie nach ihrer Approbation ein Jahr in der Klinik gearbeitet hat und sich dann doch gegen die klinische Tätigkeit entschieden hat • was genau Alley ist, was ihre Aufgaben als Chief Medical Officer sind und inwiefern sich dies zur klinischen Tätigkeit unterscheidet Außerdem erzählt Anne wie es war, unter anderem in den USA ihre Auslandsaufenthalte zu verbringen und sie teilt ein paar Tipps für all diejenigen, die das auch gerne möchten. Ich wünsche dir ganz viel Freude bei dieser Podcast-Folge! Caroline Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Sally Rooney – Normal People* https://amzn.to/2OEcIEo Kontakt zu Anne & Alley: LinkTree Anne: https://linktr.ee/anne.ella Anna auf YouTube: https://www.youtube.com/user/FOCUSGESUNDHEIT https://www.alley.de *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
28 Jan 2021PowerTalk #45 mit Dr. Alice Martin - mit 100€ zu einem Millionen-Unternehmen01:08:25
Heute gibt es wieder eine spannende Podcast-Folge mit einem beeindruckenden und unkonventionellen Karriereweg! Mein Gast ist Dr. Alice Martin - Mitgründerin von dermanostic und Medilogin und Ärztin in Weiterbildung in der Dermatologie. In diesem Interview erzählt uns Alice: 🩺 warum sie sich dafür entschlossen hat, sich in ihre FA-Weiterbildung eine Pause zu gönnen 🩺 wie sie auf die Idee zu Medilogin & dermanostic kamen und wie die Gründung ablief 🩺 welche Vorbereitungen sie dafür getroffen hat und wo und wie sie sich dafür Hilfe geholt hat 🩺 was genau Medilogin und dermanostic ist und was es so besonders macht Alice ist eine sehr sympathische Gesprächspartnerin und es hat unheimlich viel Spaß gemacht, dieses Interview mit ihr zu führen. Dabei gibt sie nicht nur tiefe Einblicke in ihre Gründung, sondern nimmt uns mit ihrer erfrischenden Art auch mit auf ihren Weg und teilt ihre Gedanken und Beweggründe dafür mit uns. Dabei kommen wir auch automatisch auf das Thema Zeitmanagement zu sprechen und was genau das mit Salat und Pralinen zu tun hat, erfährst Du alles in der Episode. Ganz viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: Robert Kiyosaki - Bevor du deinen Job kündigst… https://amzn.to/3sdoXdC Bode Schäfer - Gesetze der Gewinner https://amzn.to/3qcjxho Dale Carnegie - wie man freunde gewinnt https://amzn.to/39jYG4F Napoleon Hill - denke nach und werde reich https://amzn.to/3oM92kc The law of attraction - Esther Hicks https://amzn.to/35riUZa Kontakt zu Alice: https://www.dermanostic.com https://derma-to-login.com Der dazugehörige Podcast: https://open.spotify.com/show/6ZEKt7E1iWXt0ZFW92peDY LinkedIn: https://bit.ly/2YgyLWx
09 Jul 2020PowerTalk #26 mit Dr. Sievert Weiss – von der Idee, Medizinerwissen zu revolutionieren bis hin zu Amboss00:54:18
Herzlich Willkommen bei einer neuen Episode! Ich freue mich riesig, das heutige Interview mit Dir zu teilen, denn zu Gast habe ich Dr. Sievert Weiss, Mitgründer von Amboss. Amboss gilt als die größte Lern- und Wissensplattform für Mediziner – und Sievert gibt uns im Gespräch Einblicke in die Welt dahinter. Du erfährst • wie sich die Anfangszeit von Amboss gestaltete und wie der Weg von der Idee bis zur Umsetzung ablief • welche Entscheidungen und Voraussetzungen dafür notwendig waren • was Ihnen (damals und auch noch heute) beim Treffen von Entscheidungen hilft • was beim Aufbau und der Entwicklung von Amboss wichtig war und welche Grundsätze erfüllt werden sollten • was beim Umgang mit Kritik, Bedenken und Hindernissen geholfen hat • warum sich Sievert komplett gegen eine Tätigkeit in der Klinik entschieden hat und warum das gar nicht so leicht war Außerdem gibt uns Sievert einen Einblick in seinen Arbeitstag bei Amboss, für welche Bereiche er verantwortlich ist und wie Arbeitskultur bei Amboss gelebt wird. Ich finde, es ist ein sehr spannendes Gespräch geworden mit einem tollen Blick hinter die Kulissen – also ganz viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com/powertalk-26/ sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlungen: Yuval Noah Harari – Eine kurze Geschichte der Menschheit* https://amzn.to/3iB1CO8 Andrew Grove – High Output Management* https://amzn.to/31Jk6WS Kontakt zu Amboss und mehr dazu: https://www.amboss.com/de Amboss auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCTWK3_vkUiWq3VnU2n5hpPA Podcast von Amboss: https://podcasts.apple.com/de/podcast/amboss-podcast/id1469068150
21 Jan 2021WomenPower #9 mit Dr. Dilek Gürsoy: „Wir müssen wieder menschlich werden!“00:57:20
Herzlich Willkommen zu einem neuen erfrischenden WomenPower-Interview! Wie immer nicht nur für Ärztinnen - auch die Ärzte sind herzlich zum Anhören eingeladen! Ich kann so viel verraten, dass es sich lohnt 😉 Ich freue mich sehr, in dieser Episode Dr. Dilek Gürsoy begrüßen zu dürfen. Sie ist Herzchirurgin und hat eine ganz besondere Vision - zum einen medizinisch und zum anderen für uns Ärztinnen. Welche genau das ist, ist nur ein Aspekt, über dem wir im Interview sprechen. Weiterhin erfährst Du: 🩺 woher Dilek ihre Motivation und auch ihr Selbstbewusstsein nimmt 🩺 wie sie mit Rückschlägen umgeht und diese für sich nutzt 🩺 wie sich sich als Ärztin im männerdominiertem Bereich der Herzchirurgie ihren Weg gesucht hat 🩺 welche Vorbilder sie dabei selbst auf ihrem Weg hatte Wir sprechen aber auch darüber, wie Dilek über die Vereinbarkeit von Familie und Karriere denkt (wobei ‚Karriere‘ oftmals ein sehr negativ behaftetes Wort ist) und Dilek teilt mit uns Tipps und Tricks, die für sie wirkungsvoll waren. Auch auf das Thema Führung kommen wir zu sprechen und Dilek lässt uns an ihren Gedanken teilhaben: was bedeutet Führung für sie und vor allem, wie können wir alle Führung mitgestalten, egal in welche Position wir sind?! Ich bin super gespannt, wie Du die Episode findest und wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem bin ich gespannt, wie Du zu dem Thema Karriere in der Chirurgie stehst! Hast Du überlegt in die Chirurgie zu gehen und es dann doch nicht getan? Oder hast Du dich vielleicht sogar dafür entschieden? Wie siehst Du das mit der Balance zwischen Karriere und Privatleben? Ich freue mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Deine Caroline Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Barack Obama - Ein verheißenes Land https://amzn.to/38xWzex Dilek Gürsoy - Ich stehe hier, weil ich gut bin https://amzn.to/2LR7mb9 Dr. Dilek Gürsoy bei LinkedIn: https://de.linkedin.com/in/dr-med-dilek-gürsoy-878769105
05 Nov 2020Teil II: WomenPower #7 mit Prof. Dr. Angela Geissler: „Führung ist ein Wechselspiel mit den Geführten.“01:06:09
In der heutigen WomenPower-Episode habe ich Frau Prof. Dr. Angela Geissler zu Gast. Sie ist Chefärztin in der Radiologie & Nuklearmedizin, Mama von 2 Kindern, aber auch Meditationslehrerin und Coach für Führungskräfte. Wie das alles zusammenpasst ist nur ein Aspekt, den wir in unserem Interview besprechen. Und weil die ganzen Themen so vielfältig sind und sich nicht in ein Interview quetschen lassen, haben wir kurzerhand zwei Folgen daraus gemacht. ;) Im ersten Teil sprechen wir vor allem um unsere Rolle als Ärztinnen in der Medizin und die Vereinbarkeit mit der Familie. Natürlich teilt Frau Geissler dabei auch wertvolle Tipps und Tricks mit uns. Im zweiten Teil wechseln wir zum Thema Führung: was bedeutet eigentlich gute Führung? Kann frau Führung lernen und was können wir dahingehend schon selbst tun? Auch in dieser Folge teilt Frau Geissler ihre interessanten Ansichten mit uns – Ansichten, die sie schließlich in ihre jetzige Position gebracht haben. Beide Folgen sind gespickt mit ganz viel Herzlichkeit und Offenheit aber auch Mut, Vertrauen und Unerschrockenheit - genauso wie mit einer großen Prise Inspiration. Ich hoffe, dass Du für Dich ganz viel mitnehmen kannst und wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Angela Geissler: https://www.angela-geissler.com Podcast: Beyond Dream - Steh auf und lebe: https://podcasts.apple.com/us/podcast/beyond-dream-steh-auf-und-lebe/id1500594693 Buchempfehlungen: Zen und die Kunst im Internet zu surfen - https://amzn.to/360gD6E Leistungsbalance für Leitende Ärzte https://amzn.to/3jNmQHV Frederic Laloux - Reinventing Organizations https://amzn.to/3oMkrB7 Jim Collins - Good to Great https://amzn.to/327CuYG
16 Apr 2020PowerTalk #22 mit Dr. Vivian Pasquet – von der Medizin zum Journalismus01:14:39
Medizin und Journalismus passt nicht zusammen?!? Wie gut das sogar zusammen passt erfährst Du in der heutigen Podcast-Folge. Zu Gast habe ich dieses Mal Dr. Vivian Pasquet, Medizinreporterin und unter anderem für das Geo-Magazin tätig. In der heutigen Folge sprechen wir darüber • warum Vivian sich erst für ein Medizinstudium und dann für die Ausbildung an einer Journalistenschule entschieden hat • wieso sie sich nach beiden Abschlüssen doch gegen die Medizin entschieden hat • warum es laut Vivian mehr Streber in der Medizin als in Jura gibt • wie die Aufnahme an einer der renommiertesten Journalistenschulen Deutschlands gestaltet ist • wie es dazu kam, dass Vivian ihre Doktorarbeit in Uruguay geschrieben hat • warum Vivian nichts von einem straffen Lebensplan und ‚den-einen-Job-für’s-ganze-Leben’ hält (und wieso eine weniger weitreichende Planung besser ist) • weshalb Vivian eine Putzkolonne in einem Bordell in der Schweiz begleitet hat Natürlich gibt uns Vivian auch einen Einblick in ihren journalistischen Alltag beim Geo-Magazin und wir machen zudem einen kleinen Schwenk zum Thema Minimalismus und wieso uns das allen gut tun würde. Es ist eine abwechslungsreiche und, wie ich finde, inspirierende Folge geworden, die dazu einlädt über den medizinischen Tellerrand hinaus zu schauen. Welcher Blick eröffnet sich dabei für Dich? Schreib mir gerne, was Du für Dich mitnehmen konntest und wie Dir die Folge gefallen hat. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://www.medpower-podcast.com/powertalk-22/ sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Artikelauswahl: https://www.stiftung-gesundheit.de/pdf/publizistik-preis/vivian-pasquet-leben-im-ewigen-augenblick.pdf https://bbpflegekinder.de/5GuP3n0/wp-content/uploads/2013/09/2017-12-15_GEO_FrauHeldMutter.pdf https://www.geo.de/wissen/gesundheit/21100-rtkl-gesundheit-impfen-alle-antworten-fuer-die-richtige-entscheidung https://m.geo.de/magazine/geo-magazin/18341-rtkl-ernaehrung-wie-unser-geschmack-schon-vor-der-geburt-beeinflusst-wird Bücherempfehlungen*: Fabio Geda- im Meer schwimmen Krokodile: https://amzn.to/2JYvR1E Marianna Leky - Was man von hier aus sehen kann: https://amzn.to/3b1ssuO Roland Schulz – So Sterben wir: https://amzn.to/3e6lfLM Journalistenschule Henri-Nannen-Schule: https://journalistenschule.de *Dies sindAffiliate-Links: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
24 Sep 2020Ein Jahr unkonventionelle Karrierewege und frische Impulse00:05:16
- HAPPY BIRTHDAY - Der MedPower-Podcast hat Geburtstag! Mit dieser Trailer-Folge nehme ich Dich kurz mit auf meinen Weg und Du erfährst, was dich die nächsten 4 Wochen erwartet. Viel Spaß beim Zuhören! Caroline Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/
07 Nov 2019Power-Talk #7 mit Dr. Dilan Sinem Sert – von der Klinik ins eigene Start-Up01:05:40
Es gibt wieder eine neue Podcastfolge! Ich freue mich riesig, sie mit Dir teilen zu können, denn dieses Gespräch ist ein super Beispiel dafür, welch abwechslungsreiche Karrierewege für uns Ärzt*innen möglich sind. Zu Gast habe ich dieses Mal Dr. Dilan Sinem Sert. Dilan hat nach ihrer Approbation in der Gynäkologie und Geburtshilfe angefangen und sich dann dazu entschieden, ihre Facharztweiterbildung vorerst zu unterbrechen um ihr eigenes Start-Up SeDiDoc zu gründen. Im Interview erfährst Du, wie sie auf die Idee dazu gekommen ist und was SeDiDoc genau ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie ihr Weg der Gründung ablief, warum es nicht immer einfach war und warum sie sich gerade Leipzig als Gründungsort ausgesucht hat. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei dieser Folge und freue mich, wenn Du deine Gedanken dazu mit mir teilst. Shownotes: Bücher: Ray Dalio: https://amzn.to/2qnXkDf Simone de Beauvoir: https://amzn.to/32ojQct Kontakt zu Dilan: https://www.sedidoc.de
29 Sep 2022Als Ärztin in den USA arbeiten - Dr. Carina Vorisek, M.Sc. | 8601:03:39
In dieser spannenden Episode habe ich Dr. Carina Vorisek zu Gast. Carina ist nicht nur in Deutschland, sondern auch in den USA approbiert. Promoviert hat sie über die Harvard Medical School und zudem auch noch einen Master of Science in Clinical Research, welchen sie zum Teil in Harvard absolvierte. Aktuell ist sie am Berlin Institute of Health at Charité als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Da allein schon ihr Weg zum us-amerikanischen Staatsexamen (auch USMLE) so viele Fragen aufgeworfen hat, haben wir uns vor allem darauf konzentriert. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum Carina überhaupt das Examen machen wollte und wie das Prozedere, von der Bewerbung bis hin zum Abschluss, ablief 🩺 wie sie dadurch zu einem Forschungsaufenthalt in Boston kam 🩺 warum sie sich im Anschluss entschlossen hat, zwei weitere Jahre in den USA zu bleiben und dort in der klinischen Forschung zu arbeiten Carina gibt uns dabei detaillierte Einblicke in ihre Tätigkeit vor Ort in Boston und wie sie diese intensiven 2 Jahre erzählt hat. Natürlich kommen wir auch darauf zu sprechen, welche Unterschiede sie dabei zwischen den USA und Deutschland wahrgenommen hat. Carina erzählt, warum sie, wieder zurück in Deutschland, nur zwei Jahre als klassische Ärztin tätig war, um dann als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Charité anzufangen. Zudem gibt sie Einblicke in ihre aktuelle Tätigkeit und beantwortet die Community-Fragen bei Instagram. Dieses Interview ist nicht nur etwas für Dich, wenn Du dich für eine Tätigkeit in den USA interessierst - es ist soooo viel mehr und ich wünsche Dir daher ganz viel Spaß beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
07 Oct 2021PowerTalk #65 mit Dr. Stefan Waller - klassisch unkonventionell als Dr. Heart01:08:40
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast-Episode! Heute habe ich Dr. Stefan Waller, alias Dr. Heart, zu Gast. Stefan ist nicht nur Internist und Kardiologie, sondern auch Coach, Berater, Redner & YouTuber. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie Stefan die Idee kam, sich neben seiner ärztlichen Tätigkeit selbstständig zu machen 🩺 warum ihm gerade die Themen Herz-Kreislaufmedzin und Lebensstil (-Änderung) am Herzen liegen 🩺 wie genau die Umsetzung für sein Herzens-Projekt aussah, wie er sich vorbereitet hat und welche Unterstützung er sich dabei wie gesucht hat Wir kommen auch darauf zu sprechen, inwiefern sich seine aktuelle Tätigkeit vom klassischen Arztberuf gewandelt hat und welche Vorteile dies mit sich bringt. Allerdings kommen wir dabei nicht umhin auch auf die Frage einzugehen, ob er überhaupt noch ein „richtiger“ Arzt ist. Stefan’s Antwort gibt es im Interview und ich wünsche dir ganz viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Zur Umfrage 'Deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg' kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlungen: Dean Ornisch: die revolutionäre Therapie https://amzn.to/3gcgQd5 Timothy Ferris - The 4 Hour Workweek https://amzn.to/3ss0bHe Robin Sharma The Monk who sold his Ferrari https://amzn.to/2XrffJF Bas Kast Der Ernährungskompass https://amzn.to/2W5SPxd Stefan’s Buch: Dr. Heart Herzcoach: Herzinfarkt verhindern, besser und bewusster leben https://amzn.to/3jemBsl Kontakt zu Dr. Stefan Waller: YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCZkiOtIF17UhvrXnMCTbEEw Webseiten: https://infotainment-dr-heart.de https://dr-heart.de
12 Aug 2021PowerTalk #58 mit Dr. Juliane Boll - aus der Klinik in die Selbstständigkeit01:21:38
Herzlich Willkommen zu einer neuen und erfrischenden Podcast-Episode. Mein heutiger Gast ist Dr. Juliane Boll und Julie hat sich dafür entschieden, ihre Facharzt-Weiterbildung nach dem Common Trunk vorerst nicht fortzuführen, sondern sich stattdessen selbstständig zu machen. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wann und vor allem warum ihr der Gedanken kam, nicht mehr als klassische Ärztin zu arbeiten 🩺 wie sie sich ihre Selbstständigkeit vorbereitet und aufgebaut hat 🩺 was genau sie aktuell macht und wie ihr der eigener Prozess dabei geholfen hat Wir sprechen aber auch darüber, welchen Stellenwert die Arbeit generell in ihrem Leben hat und wie es dazu kam. So vertritt Julie den Standpunkt, dass ihre Tätigkeit als Ärztin nicht ihr Lebensmittelpunkt ist und sie daher ihre Leben nicht um ihre Arbeit erschafft, sondern es andersherum der Fall ist. Woher dieses Denken kommt und warum sie das so macht, all das erfährst Du in unserem Gespräch. Ganz viel Spaß beim Anhören der Episode! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: 6 Minuten Tagebuch https://amzn.to/2V0L6jv Peter Cantillon - ABC of Learning and Teaching in Medicine https://bit.ly/2VJQckH Kontakt zu Julie: Webseite: https://www.wander-health.com Instagram: https://www.instagram.com/wanderhealthy/ Warteliste Gründungsmentoring: https://www.wander-health.com/selbstaendigkeit-warteliste/ Julie's Podcast Med.in.Business: YouTube https://www.youtube.com/channel/UCWbhqNmN9PqZ6Wu3WP-Mm1g ; Spotify: https://open.spotify.com/show/14fsG7kF9ZJjvplENantsx ; Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/nl/podcast/med-in-business/id1575130691?uo=4 Zu guter Letzt: Ich freue mich, wenn Du dir 5 Minuten Zeit nimmst um mir ein paar Fragen zu beantworten. Hier geht’s direkt zur Umfrage ‚Deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg‘: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Wenn Du darüber hinaus Lust auf einen persönlichen Austausch hast, kannst Du dir hier einen Termin aussuchen: https://calendly.com/caroline-medpower-podcast/20min Ich freu mich, Dich bald persönlich kennenzulernen!
28 Sep 2024Als Arzt die Beziehungskultur verändern — Lucas Ziemer | 11101:17:48
Hallo Hallo Hallo an alle neuen und bekannten Hörer:innen dieses Podcasts! Willkommen zurück! Wir starten mit Lucas Ziemer, den ich auf der Sommerakademie für Integrative Medizin in Witten/Herdecke kennenlernen und interviewen durfte. Neben seinem Engagement bei den Kritischen Mediziner:innen und im Klima-Aktivismus hat er sich stark mit dem bewussten Gestalten von Beziehungen zu uns selbst, zu unserem Gegenüber und zu einer Gruppe auseinandergesetzt. Nach seinem Studium hat er sowohl in der Psychiatrie als auch in der Psychosomatik gearbeitet, eine Ausbildung zum Heldenreisenleiter gemacht und eigene Workshops entwickelt. Ihr werdet in diesem Interview erfahren: 🩺 warum Psychotherapie etwas Politisches ist 🩺 was Aktivismus mit uns selbst zu tun haben könnte 🩺 was eine Heldenreise ist und wie sie dir helfen kann Teil uns gerne deine Gedanken mit, direkt hier in den Kommentaren oder auf [Instagram](https://www.instagram.com/medizin_pioniere/): [https://www.instagram.com/medizin_pioniere/] Mehr Informationen zu Lucas: Bei Fragen, Feedback oder Workshopanfragen: heilen-in-beziehung@posteo.de Nächste Seminare der [Heldenreise](https://soul-event.de/heldenreise-termine) (
27 Oct 2022Neurologin mit eigener TCM-Praxis - Dr. Sandra Bürklin | 9001:14:34
Herzlich Willkommen zu einem neuen spannenden Interview! In dieser Episode habe ich Dr. Sandra Bürklin zu Gast - sie ist FÄ für Neurologie, hat ihre eigene Privatpraxis für Traditionell Chinesische Medizin und ihr eigenes Unternehmen gegründet. Wir haben also richtig viel Gesprächsstoff! ;) In unserem Gespräch erfährst Du 🩺 wie Sandra zur TCM gekommen ist und welche Weiter-und Fortbildungen sie dafür gemacht hat 🩺 warum sich Sandra gegen die Klinik und eine angebotene OÄ-Stelle und für die eigene Privatpraxis entschieden hat 🩺 wie genau dieser Schritt aussah und warum es eigentlich ein länger dauernder Prozess Sandra nimmt uns mit auf ihren Weg und teilt einige wichtige Momente und Meilensteine mit uns. So zum Beispiel, warum es ihr wichtig war, dass sie ihren Facharzt macht oder auch, wie sie ihren Arbeitsalltag mit der Familie und ihrem Privatleben gewuppt bekommt. Außerdem gibt uns Sandra Einblicke in Fehler die sie gemacht hat und auch Hürden, die auf ihrem Weg lagen und berichtet, wie sie damit umgegangen ist. Es ist ein ganz wunderbares Gespräch geworden mit vielen inspirierenden Impulsen und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
30 Apr 2020PowerTalk #23 mit Dr. Daisy Rotzoll – von der Uniklinik in die LernKlinik01:01:58
Es gibt wieder eine neue Podcast-Folge! Wir bleiben bei der heutigen Episode innerhalb der Universitätsmedizin und da speziell in der Lehre. Dr. Daisy Rotzoll ist ärztliche Leiterin des Skills- und Simulationszentrum des Universitätsklinikums Leipzig. Im Interview erfährst Du ➢ was ein SkillsLab eigentlich ist und wie es in Leipzig aufgebaut ist ➢ wieso sich Dr. Rotzoll dafür entschieden hat, die ärztliche Leitung zu übernehmen ➢ was genau zu ihren Aufgaben gehört ➢ welche Voraussetzungen dafür notwendig waren und welche zusätzlichen Qualifikationen Dr. Rotzoll dafür erworben hat ➢ welche Möglichkeiten sie hat, um dennoch ärztlich tätig zu sein ➢ was gute universitäre Lehre ausmacht und wie diese gestaltet werden kann ➢ warum ein guter Kliniker nicht automatisch auch gute Lehre macht Dabei nimmt uns Frau Dr. Rotzoll mit in die Gestaltung und Entwicklung von Lehre in der Universitätsmedizin – nicht nur für Medizinstudenten eine klare Hörempfehlung. ;) Ganz viel Spaß beim Interview! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com/podcast sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Manfred Spitzer – Digitale Demenz* https://amzn.to/2W4gyd5 Kontakt zur LernKlinik Leipzig: : https://bit.ly/2xnr336 weitere Links: MME in Bern: https://bit.ly/2KJwvAl The Association for Medical Education in Europe: https://bit.ly/2Y8kmwL *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
09 Sep 2021PowerTalk #61 mit Dr. Kai Gruhn - vom Podcast zur interdisziplinären Fortbildungsplattform01:02:14
Ich freue mich Dich zu einer neuen Episode begrüßen zu dürfen! Dieses Mal habe ich Dr. Kai Gruhn zu Gast. Kai ist Facharzt für Neurologie und in diesem Bereich als Oberarzt und Konsilararzt tätig. Außerdem hat er den Podcast und die gleichnamige Fortbildungsplattform ‚Klinisch Relevant‘ gegründet. Du erfährst in unserem Gespräch 🩺 wie Kai überhaupt die Idee dazu kam, einen eigenen Podcast zu starten 🩺 wie seine ersten Schritte aussahen und welche Unterstützung er dabei hatte 🩺 warum Kai zwar mehrfach darüber nachgedacht hat, seine ärztliche Tätigkeit zu reduzieren, bis jetzt aber noch nicht dazu kam Wir sprechen natürlich auch darüber, was seine Vision hinter ‚Klinisch relevant‘ ist und wohin es noch gehen soll. Da Kai auch 4-facher Papa ist, gibt er uns zudem ein paar Einblicke, wie er seine Tätigkeit als Neurologe, bei ‚Klinisch relevant‘ und seine Familie unter einen Hut bekommt. Ich finde es ist ein wunderbares Interview geworden, in dem Kai zeigt, dass wir als Ärztinnen und Ärzte nicht nur in unserer ärztlichen Tätigkeit aufgehen dürfen, sondern uns auch in anderen Bereichen verwirklichen können. Viel Spaß beim Anhören des Interviews! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Oder willst Du dich einmal persönlich mit mir austauschen? Such dir hier einen Termin aus und wir sehen und demnächst virtuell: https://calendly.com/caroline-medpower-podcast/20min Zur Umfrage deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlungen: Esther Hicks - The Law of Attraction https://amzn.to/3gsZ0mg Chris Niebauer . kein ich, kein Problem https://amzn.to/3AnXOYK Nono Konopka - Aktionen für ein richtig gutes Leben https://amzn.to/3lMSkmq Kontakt zu Kai: https://klinisch-relevant.de E-Mail: kontakt@klinisch-relevant.de Nächste Live Online-Fortbildung am 16. September https://bit.ly/3gxT2QR Erlebe Kai live im Workshop zur Mindful Doctor Konferenz, online vom 24.-25. September! Mit dem Code KlinischRelevant2021 bekommst Du 10% Rabatt auf deinen Ticketpreis. Einzulösen unter https://mido-health.com Dr. Alvar Mollick zu Gast im Klinisch Relevant Podcast: https://klinisch-relevant.de/mindful-doctor-konferenz-2021/ PowerTalk mit Dr. Johanna Ludwig: https://apple.co/3sIHuz8
22 Sep 2022Chefarzt und außerklinisch selbstständig — Dr. Martin Schlott | 8501:02:36
Herzlich Willkommen zur neuen Podcast-Episode! Heute habe ich Dr. Martin Schlott zu Gast. Martin ist nicht nur Chefarzt der Klinik für Anästhesie und Intensivmedizin sondern außerhalb dessen auch noch als Schlafexperte, Speaker, (Hypno-) Mentalcoach und Autor tätig. In unserem Gespräch lässt er uns nicht nur an seinem Weg teilhaben, denn Du erfährst weiterhin 🩺 wie sein Weg zum Chefarzt aussah und wie er sich auf diese neue Rolle vorbereitet hat 🩺 warum er sich dafür entschieden hat, neben seiner chefärztlichen Tätigkeit ein Nebenbusiness aufzubauen und wie er dies gestaltet hat 🩺 wie er beide Bereiche miteinander verbindet und unter einen Hut bekommt Aber nicht nur das! Wir kommen auch auf die Themen Führung und Kommunikation zu sprechen. Martin erzählt, welche Weiterbildungen er gemacht hat und wie er dieses neue Wissen in die Praxis, in seine Klinik gebracht hat. Wir sprechen auch darüber, wie wichtig die Kommunikation mit Patienten ist und was jede/r im eigenen ärztlichen Alltag umsetzen kann, um diese etwas besser zu gestalten. Dabei sind es oft die kleinen Dinge, die einen Effekt erzielen. Und natürlich sprechen wir auch über das Thema Schlaf - schließlich habe ich einen Schlafexperten zu Gast! Martin teilt ein paar Tipps und Tricks mit uns, wie wir diesen verbessern können. Es ist ein sehr vielfältiges und buntes Gespräch geworden, welches mir ganz viel Spaß gemacht hat zu führen. Genau diese Freude wünsche ich dir auch beim Anhören der Episode! Wenn Du weitere Informationen zu Martin suchst, findest du diese weiter unten in den Verlinkungen. Und wenn Du dir Martin als Chef vorstellen kannst, so freut er sich über eine Bewerbung von Dir. Weitere Informationen zu Martin Schlott: Kontakt über https://www.martin-schlott.de https://www.asklepios.com/details/arztprofil~prId=2302~ Über Instagram @martin.schlott Buchempfehlungen Martin’s Buch Erfolgsfaktor Schlaf https://amzn.to/3BZJlWJ Simon Sinek - Start with why https://amzn.to/3BmIPQM Tim Ferris - 4 Stunden Woche https://amzn.to/3SkmN8u Robin Hood https://amzn.to/3S1doD0
23 Sep 2021PowerTalk #63 mit Dr. Ulrike Gillert - Kinderärztin mit eigener Akademie01:05:56
Ich freue mich sehr, dich zu dieser neuen Episode begrüßen zu dürfen. Zu Gast habe ich Dr. Ulrike Gillert - sie ist nicht nur Kinderärztin und Kinderpsycho- und Traumatherapeutin in eigener Praxis, sondern hat zudem noch ihre eigene Akademie gegründet. Darin unterstützt sie Eltern die Beziehung zu ihren Kindern entspannter und bewusster zu gestalten. Du erfährst in unserem Gespräch: 🩺 wie Ulrike auf die Idee kam, eine eigene Akademie zu gründen 🩺 wie genau ihre Schritte dahingehend aussahen und dass sie noch gar nicht mit der Idee einer Akademie gestartet ist 🩺 wie sie sowohl die Akademie als auch ihre Praxis unter einen Hut bekommt Zudem sprechen wir darüber, warum ihr gerade dieses Thema so wichtig ist und welche Bedenken und Hindernisse sie auch auf ihrem Weg hatte. Ulrike teilt dabei nicht nur wertvolle Einblicke, wie sie mit Hürden und Hindernissen umgeht, sondern gibt uns auch ein Bild davon, was sie in ihren Seminaren vermittelt. Ich finde, es ist ein sehr inspirierendes Gespräch geworden - nicht nur im Hinblick, welche Möglichkeiten sich für unseren ärztlichen Weg bietet, sondern auch wie wir den Umgang mit (unseren) Kindern etwas gelungener gestalten können. Ich wünsche dir daher ganz viel Spaß beim Anhören des Interviews und freue mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Zur Umfrage deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlungen: Buch: Brad Blanton - Radikal ehrlich https://amzn.to/2UeoHyZ Donata Elschenbroich - Weltwissen der Siebenjährigen https://amzn.to/3CJipZx Kontakt zu Dr. Ulrike Gillert: Dr. Gillert Akademie: https://ulrikegillert.com Praxis Dr. Gillert: https://gillert.eu Dachgesellschaft für die EMDR-Ausbildung www.emdria.de Angesprochene Baby-Watching von Prof. Brisch https://www.khbrisch.de/fortbildungen/base.html
06 Feb 2020PowerTalk #16 mit Dr. Anja Schmidt – als Internistin mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz01:19:05
In der heutigen Episode teile ich ein super spannendes Thema, über das bestimmt schon ganz viele Mediziner nachgedacht haben: der persönliche Einsatz für eine humanitäre Organisation. Mein heutiger Gast ist Dr. Anja Schmidt und sie war mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. Im Gespräch erfährst Du, warum sich Anja dafür entschieden hat und auch welche Voraussetzungen und Vorbereitungen dafür notwendig sind. Anja teilt mit uns Tools und Tipps rund um das ganze Organisatorische und erzählt natürlich auch von ihrem Einsatz. Wie sah zum Beispiel ein typischer Tagesablauf aus und welche Aufgaben gab es überhaupt?! Natürlich sprechen wir auch über ein paar Fälle, die Anja besonders im Gedächtnis geblieben sind. Ich finde, es ist eine tolle und spannende Folge geworden und wünsche Dir ganz viel Saß beim Anhören. Lass mich gerne wissen, wie sie Dir gefallen hat! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Der glückliche Tod: https://amzn.to/2ubaExe
08 Dec 2022Vielseitigkeit im Digital Health Bereich - Dr. Shari Langemak | 9401:09:33
Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcast-Episode! Mein heutiger Gast ist Dr. Shari Langemak und Shari hat einen sehr spannenden, beeindruckenden und vielseitigen Weg hinter sich - es lohnt sich also reinzuhören! ;) Shari ist Digital Health Expertin & -Beraterin, Speakerin und Startup-Gründerin und in unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie sie schon im Medizinstudium ihre Karriere geplant und verfolgt hat (denn ihr war damals schon klar, dass sie nicht als klassische Ärztin arbeiten möchten) 🩺 was die ersten Schritte waren und welche Voraussetzungen sie mitbringen musste 🩺 wie sie gerade zum Thema Digital Health gekommen ist und wie sie sich selber darin fortgebildet hat Schließlich kommen wir auch auf ihr Startup zu sprechen und Shari erzählt, wie sie bei der Gründung vorgegangen ist, was für Unterstützung sie hatte und auch, warum sie erst jetzt gegründet hat, obwohl das Thema sie schon so lange begleitet. Da Shari Mama von 2 Kindern ist, teilt sie mit uns auch ein paar Tipps und Tricks, wie sie beides, Beruf und Privatleben, miteinander vereint bekommt. Ich finde es ist ein ganz wunderbares und vor allem vielseitiges Gespräch geworden und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
18 Sep 2020PowerTalk #31 mit Charlotte Steinebach – Heilungs- und Gesundheitscoach in Verbindung mit der anthroposophischen Medizin01:11:12
Es ist endlich wieder so weit und es gibt eine neue Podcast-Folge! Dieses Mal habe ich Charlotte Steinebach zu Gast – Ärztin und Heilungs- und Gesundheitscoach. Charlotte hat sich für ihren ganz eigenen Weg in der Medizin entschieden und teilt dies in der heutigen Folge mit uns. Du erfährst: • warum Charlotte sich gegen die FA-Weiterbildung entschieden hat • warum gerade die Anthroposophische Medizin sie so fasziniert und was das eigentlich ist • wie die Anfänge ihrer Selbstständigkeit abliefen, welche Hindernisse aufgetaucht sind und wie sie die gemeistert hat Außerdem erzählt uns Charlotte, wieso sie als Heilungs- und Gesundheitscoach arbeitet, was genau sie dabei macht und was ihr in ihrer Arbeit wichtig ist. Ich finde, es ist ein sehr abwechslungsreiches und interessantes Gespräch geworden. Zum einen ist es ein sehr untypischer Weg, den Charlotte genommen hat und zum anderen wagen wir damit wieder einen Blick über den schulmedizinischen Tellerrand hinaus! Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt und weitere Info’s zu Charlotte: http://charlottesteinebach.com/ http://gesunde-lebenskunst.de/ Und alle Infos zum Healing Temple: Launch 1.10.2020-14.10.2020 (Anmeldung geöffnet) Start 30.10.2020 für 4 Wochen 13 Plätze für Frauen, die gesund werden wollen und ihren eigenen Körper wieder besser verstehen lernen wollen, den heilen und heilsamen Ort in sich selber erschaffen. Alle Infos dazu: thehealingtemple.de/kurs Bei Fragen Email an mail@gesunde-lebenskunst.de Onlinekurs 7 Tage intensiv Heilungskurs "The Healing Oasis": https://www.the-healing-oasis.de https://www.instagram.com/charlottesteinebach/ Anthroposophische Medizin - Seite GAÄD https://www.gaed.de Buchempfehlung: Kyle Cease – The Illusion of Money* https://amzn.to/35Oxz1A *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
01 Dec 2022Medizinstudium im Ausland mit futuredoctor® - MUDr. Amandeep Grewal | 9301:11:03
Medizin im Ausland studieren? Mit problemloser deutscher Anerkennung? Das geht?!? Und wie! Das ist nur eines der Themen, die ich mit meinem heutigen Gast MUDr. Amandeep Grewal bespreche. Amandeep hat nicht nur selbst Medizin in Bratislava (Slowakei) studiert, sondern daraus gemeinsam mit seiner Co-Founder Andreas Zehetner ein Unternehmen gegründet. futuredoctor® unterstützt (angehende) Medizinstudierende nicht nur bei der Vermittlung ihres Studienplatzes sondern bieten ein umfassendes Rund-um-Paket an. In unserem Gespräch erfährst Du 🩺 was futuredoctor® genau ist und was die Vermittlung genau bedeutet und beinhaltet 🩺 warum sowohl Andreas als auch Amandeep erst unabhängig voneinander ihre (gleichen) Ideen umgesetzt haben und wie sie schließlich zueinander gefunden haben 🩺 warum sie schon 2x überlegt haben aufzuhören und es trotzdem nicht gemacht haben Beeindruckend war für mich dabei, wie zielstrebig beide den gemeinsamen Weg gegangen sind - und dass, obwohl sie selbst noch studiert haben! Natürlich haben sie zwischenzeitlich auch überlegt, ihr Studium abzubrechen und sich voll und ganz auf ihr Unternehmen zu konzentrieren. Warum sie sich dann doch anders entschieden haben, erfährst Du direkt von Amandeep im Interview. Er nimmt uns außerdem mit auf seinen Weg und berichtet, warum er sich überlegt hat, nach dem Studium vorerst nicht in der Klinik anzufangen - was bis zur endgültigen Entscheidung gar nicht so klar war für ihn! Ich finde es ist ein sehr inspirierendes und mutmachendes Gespräch geworden, in dem Amandeep auch viele Hintergründe und Insights mit uns teilt. Es hat mir super viel Spaß gemacht, dass Gespräch mit ihm zu führen und ich wünsche dir genauso viel Freude beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
05 Feb 2023Spezial-Episode: ein Interview mit mir | 100. Episode01:13:23
Zur Jubiläumsfolge gibt es heute ein etwas anderes Interview für Dich - ich bin zu Gast in meinem eigenen Podcast! Damit ich Dich nicht eine Stunde allein vollquatsche, habe ich mir tatkräftige Unterstützung von Caroline geholt. Caroline hatte viele Fragen dabei und ich denke wir haben einen guten Überblick geschaffen zu den Themen: 🩺 warum ich den Podcast gestartet habe 🩺 wie ich (versuche) alles unter einen Hut zu bekommen 🩺 und wie ich meinen eigenen unkonventionellen Weg in der Medizin gedacht habe und gestalte Es ist ein sehr persönliches Gespräch geworden indem ich einige Eindrücke mit Dir teile. Also lass super gerne deine Gedanken zum Interview da! Das kannst du entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ machen.
01 Oct 2023Medizin und Ultralaufen verbinden— Dr. Daniela Oemus | 11001:01:22
Ich freue mich sehr Dir meinen heutigen Gast vorstellen zu dürfen: Dr. Daniela Oemus ist angehende Orthopädin und Unfallchirurgin und neben ihrer ärztlichen Tätigkeit als Ultraläuferin in der Welt unterwegs. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie Danielas klassischer Weg in der Medizin aussah 🩺 wie sie zum Laufen gekommen ist und was ihr Opa damit zu tun hat 🩺 warum es gerade die langen Strecken sind, die sie so faszinieren Daniela gibt in unserem Gespräch viele Einblicke: nicht nur in ihre ärztliche Tätigkeit, sondern auch wie sie beides, das Laufen und die Medizin miteinander verbindet. Zudem ist sie Mama von 2 kleinen Töchtern und auch dies darf miteinander vereint werden. Daniela teilt dabei nicht nur ihre Perspektive sondern gibt auch ein paar wertvolle und interessante neue Blickwinkel. Zudem macht Daniela einen super viel Lust, sich selbst die Laufschuhe anzuziehen und eine Runde laufen zu gehen - also schnür doch gleich deine Schuhe, stecke uns ins Ohr und los geht’s! ;) Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Ganz viel Freude beim Anhören! Weitere Informationen zu Daniela Kontakt über Instagram @daniela_oemus https://www.instagram.com/daniela_oemus/?hl=de Buchempfehlungen Chrissie Wellington - A Life without limits https://amzn.to/3t3aWEb Hast Du Fragen, Anregungen, Wünsche oder Feedback? Dann melde Dich gerne bei mir! Folgende Möglichkeiten dafür hast Du: https://medizinpioniere.de E-Mail an: hallo@medizinpioniere.de Instagram: https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Facebook: https://www.facebook.com/medizinpioniere Du willst Medizin Pioniere unterstützen? Super, vielen Dank! Du kannst entweder über [PayPal](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4BYF6NBAVTBKU) spenden oder über [Steady](https://steadyhq.com/supporte-medizin-pioniere) supporten. *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
01 Jul 2021PowerTalk #55 mit Dr. Christian Becker - Gründer von MUX Health00:59:58
Ich freue mich so sehr, die heutige Folge mit dir teilen zu können! Zu Gast habe ich Dr. Christian Becker, er ist FA für Innere Medizin und hat Anfang des Jahres gemeinsam mit seiner Frau Helen Becker MUX Health gegründet und ist zudem Praxisinhaber von MUX Care. Im Interview erfährst Du: 🩺 wieso Christian zuvor wechselnd in der Klinik und als Strategieberater tätig war 🩺 wie ein Umweg ins SiliconValley ihm dabei geholfen hat, sein jetziges Unternehmen zu gründen 🩺 was MUX Health & MUX Care genau ist und was er anbietet Wir sprechen aber auch darüber, was ihm alles geholfen hat, um seinen Weg und seine Vision klarer zu sehen und vor allem, wie er diesen gegangen ist. Er teilt dabei wertvolle Tipps und Erfahrungen mit uns und bietet damit nicht nur einmal einen Perspektivwechsel. Ich finde, es ist ein spannendes Gespräch geworden, dass ein paar unerwartete Wendungen nimmt. Überzeug dich selbst! 😉 Viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
12 Apr 2025Wo gehen Ärzt*innen begeistert zur Arbeit? — Dr. Benedict Carstensen | 11401:08:33
Stell dir vor, alle richtig tollen Abteilungen sind auf einer Plattform gelistet. Auf deiner Suche nach einer neuen Stelle als Ärzt*in kannst du dich dort orientieren, bewirbst dich gezielt und arbeitest endlich zufrieden im Krankenhaus mit wertschätzenden Kolleg*innen und Arbeitsbedingungen, die dich nicht ins Burn-Out stützen. Treatfair hat diese Struktur längst geschaffen. Immer mehr Abteilungen begreifen: Echte Mitarbeiterzufriedenheit ist kein nice-to-have, sondern die beste und nachhaltigste Marketingstrategie. 🩺 Wie es zu dieser Idee kam und wie sie das System verändern kann, erzählt Gründer Dr. Benedict Carstensen in dieser Folge. 🩺 Gib deine Stimme zu deiner Abteilung hier ab: https://www.treatfair.org/initiativstimme 🩺 Werde Treatfair Ambassador: schreibe eine Mail an ambassador-programm@treatfair.org Erfahre.. 🩺 mit welchem aufbauenden Master du leitende Positionen im Krankenhaus übernehmen kannst 🩺 wie du konstruktiv mit deiner Gründungsidee umgehst! 🩺 warum es die eine Gerechtigkeit nicht gibt 🩺 Buchtipp: Reinventing Organizations Ein Leitfaden zur Gestaltung sinnstiftender Formen der Zusammenarbeit Von Frederic Laloux
17 Oct 2019PowerTalk #4 mit Dr. Stefan Polten – Fokus & Flow01:13:03
In der neuen Podcast-Folge habe ich nun auch endlich männliche Unterstützung dabei! Mein heutiger Gast ist Dr. Stefan Polten – Anästhesist & Intensivmediziner mit eigener Coaching-Praxis. Stefan ist vielfältig interessiert und daher hat er sich neben der Schulmedizin auch in Alternativen Heilmethoden fortgebildet. Im Gespräch geht es unter anderem um Homöopathie und wie sich die Ausbildung zum Homöopathen gestaltet. Außerdem erfährst Du, warum sich Stefan dafür entschieden hat und wie seine aktuelle Tätigkeit in seiner Praxis aussieht. Wir sprechen darüber, was genau ein Coaching ist und mit welchen Mitteln er dabei arbeitet. Ich hoffe, dass Dir die Folge gefallen hat und Du für Dich wieder einiges mitnehmen konntest. Lass mich gerne wissen, was genau das war und kommentiere gerne unter Instagram @medpower_podcast oder bei Facebook. Shownotes: Link zu Stefan: Superhelden-Coaching: https://superhelden-coaching.de Podcast: https://gesundheit-to-go.de auf iTunes: https://apple.co/2MGrM37 Bücher: Alexander Hartmann https://amzn.to/2OF20yK Barbara Sher https://amzn.to/2Mz4zj8
28 Sep 2020PowerTalk #33 mit Dr. Kai Hensel - als Pädiater nach Cambridge01:16:09
Leben und Arbeiten im Ausland? Mein heutiger Gast hat es getan und berichtet uns im Gespräch davon. Dr. Kai Hensel hat sich dafür entschieden, 2017 nach Cambridge, England zu gehen und dort in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährung zu arbeiten. Du erfährst: • wieso Kai seine FA-Weiterbildung mit seinem PhD in Biomedizin verbunden hat und warum er sich überhaupt für Biomedizin entschieden hat • warum er unbedingt ins Ausland wollte und wieso er gerade nach Cambridge gegangen ist • wie genau der Weg dahin war, welche Voraussetzungen notwendig waren und wie die Bewerbung ablief Natürlich kommen wir auch auf die Gemeinsamkeiten bzw. Unterschiede zwischen England und Deutschland zu sprechen: wie unterscheiden sich die Arbeitsabläufe und die Arbeitskultur oder wie sieht die FA-Weiterbildung in England aus? Das sind nur einige Aspekte, die wir mit besprechen. Kai ist ein super sympathischer Gesprächspartner und es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Interview zu führen. Teilweise eröffnen sich ganz andere Herangehensweisen und Blickwinkel und ich wünsche Dir daher ganz viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Paul Watzlawik - Anleitung zum Unglücklichsein https://amzn.to/3cDxaAu Eric Topol – Deep Medicine https://amzn.to/3j4Cmjf weitere Informationen und Kontakt zu Kai Hensel: Kais Studien: https://academic.oup.com/ajcn/article/109/2/345/5307130 https://oxfordjournals.altmetric.com/details/55124073#score auf LinkedIn: https://uk.linkedin.com/in/kai-hensel
12 Jan 2023Anästhesie in Verbindung mit der Luft- und Raumfahrtmedizin— Prof. Dr. Jochen Hinkelbein | 9801:00:48
Hast Du dir schon mal Gedanken gemacht, was für Kräfte beim Fliegen wirken und welchen Einfluss das auf uns Menschen hat? Oder hast Du dir schon mal überlegt, wie man als Ärztin oder Arzt in diesem Bereich tätig sein kann? Auf diese Fragen gehe ich heute mit meinem Gast, Prof. Dr. Jochen Hinkelbein ein. Er ist Direktor der Universitätsklinik für Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin und daneben sehr engagiert in der Luft- und Raumfahrtmedizin. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie Herr Hinkelbein dazu gekommen ist und wie die Weiterbildung aussah 🩺 wie er das mit seiner klinischen Tätigkeit verbindet 🩺 welche Bereiche und Themengebiete die Luft- und Raumfahrtmedizin abdeckt Da Herr Hinkelbein zusätzlich in diesem Bereich sehr engagiert forscht, sprechen wir auch etwas genauer über Notfälle in der Schwerelosigkeit. Wie werden Astronaut:innen darauf vorbereitet? Wie kann in der Schwerelosigkeit intubiert und reanimiert werden? Was muss vor allem bei längeren Raumfahrtmissionen beachtet werden? Außerdem gab es noch spannende Fragen aus der Community, die ich Herrn Hinkelbein ebenfalls gestellt habe. Es ist ein sehr interessantes uns spannendes Gespräch geworden und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
28 Oct 2021WomenPower #13 mit Dr. Cornelius Weiß: ‚Es muss nicht immer nach oben gehen, um besser zu werden!‘00:44:35
Herzlich Willkommen bei einem neuem spannenden Interview, welches zeitgleich eine Doppel-Folge ist, denn es gibt sowohl diese WomenPower-Episode als auch einen PowerTalk! In beiden Episoden habe ich Dr. Cornelius Weiß zu Gast. Umso mehr freue ich mich, dass Cornelius zugesagt hat und auch bei einem Gespräch für diese Staffel mit dabei war und so den Anfang macht und hoffentlich den Weg ebnet für weitere Ärzte, die ihm folgen. Denn obwohl diese Staffel WomenPower heißt, bedeutet es nicht zwangsweise, dass auch nur Ärztinnen zu Wort kommen dürfen! ;) Nun aber zu Cornelius: Er ist Internist, frischgebackener Papa und neben seiner klinischen Tätigkeit äußerst vielseitig unterwegs. Cornelius hat nicht nur ein Buch für Angehörige und Pflegende von Demenzerkrankten geschrieben, sondern auch an einem Fernsehsender für Demenzpatient*innen mitgewirkt und ist daneben noch sehr stark berufspolitisch engagiert. Über diese Themen haben wir vor allem im PowerTalk gesprochen, den Du dir gerne im Anschluss an diese Episode anhören kannst. In diesem Interview sprechen wir darüber, 🩺 wie Cornelius zum Thema Familie und Karriere steht 🩺 wie sich Cornelius gemeinsam mit seiner Freundin auf die Geburt und vor allem die Zeit danach vorbereitet hat 🩺 welche Ressourcen beide nutzen, um sich das Leben mit Baby leichter zu gestalten Cornelius gibt außerdem ein paar Einblicke, was die Geburt seiner Tochter alles verändert hat und wie sich dadurch auch ein Persepktivwechsel ergab. Mir hat dieses Gespräch super viel Spaß gemacht und es war super interessant zu hören, wie Cornelius zu diesem Thema steht. Ich wünsche Dir daher viel Spaß beim Anhören der Episode! Schreib mir auch gerne, wie Dir die Folge gefallen hat und komm in den Austausch mit mir - gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Mit dieser Doppel-Folge verabschiedet sich der Podcast in eine kleine Pause. Abonniere den Podcast bei deiner favorisierten Podcast-App, folge ihm auf Instagram oder LinkedIn oder trage Dich für den Newsletter ein und Du verpasst nicht, wenn der Podcast 2022 mit neuen Episoden wieder zurück ist! Alle Links dazu findest Du unter https://medpower-podcast.ck.page Zur Umfrage 'Deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg' kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast https://medpower-podcast.ck.page Kontakt zu Cornelius: Instagram: https://www.instagram.com/doctor_white_mph/ E-Mail: cornelius.weiss@gmail.com
02 Sep 2021PowerTalk #60 mit Dr. Maria Folk - den eigenen unkonventionellen Weg als Ärztin finden und gehen01:17:26
Herzlich Willkommen zu dieser neuen Podcast-Episode, mit der wir gleichzeitig anfangen, den 2. Podcast-Geburtstag zu feiern! 🥳 Und wie klappt es besser, als mit extra viel Inspiration und spannenden neuen Wegen und Möglichkeiten in der Medizin?! Dafür gibt es ab heute bis Ende Oktober wöchentlich neue faszinierende Interviews und den Anfang machen wir heute mit Dr. Maria Folk. Das spannende bei Maria ist, dass sie schon im Studium festgestellt hat, dass der klassische Weg als Ärztin nichts für sie ist. Daher hat sie sich nach der Approbation ein Jahr eingeplant, um sich weiterzubilden und herauszufinden, wie als Ärztin sie arbeiten möchte. Du erfährst in unserem Interview 🩺 welche Weiterbildungen sie genau gemacht und warum gerade diese 🩺 warum sie sich überhaupt dafür entschieden hat, gar nicht in die Klinik einzusteigen 🩺 wie genau der Prozess der Neuorientierung ablief und was er mit ihr gemacht Natürlich kommen wir auch darauf zu sprechen, wie Maria sich diese Auszeit und die Weiterbildungen finanziert hat. Dabei ist sie nämlich im Vertrieb gelandet und was genau sie da macht und wie ihre Tätigkeit dort aussieht, erzählt sie uns im interview. Ich finde es ist ein sehr wertvolles Interview geworden, da Maria uns verschiedenste Möglichkeiten und Wege aufzeigt, die wir als Ärztinnen und Ärzte gehen können. Vielleicht ist ja auch etwas für Dich dabei? Viel Spaß beim Anhören der Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Oder willst Du dich einmal persönlich mit mir austauschen? Such dir hier einen Termin aus und wir sehen und demnächst virtuell: https://calendly.com/caroline-medpower-podcast/20min Zur Umfrage deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlungen: Ramiel Nagel - Karies heilen https://amzn.to/3B4WDOj Kontakt zu Maria: Webseite www.holistischeswasser.de Instagram @wasseruniversum Maria’s Weiterbildungen: Kinesiologie nach Dr. Klinghardt: www.ink.ag Ausbildung zum holistischen Fachberater: https://www.akademie-der-naturheilkunde.de Aufbaustudium Toxikologie und Umweltschutz an der Uni Leipzig: https://www.uni-leipzig.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/studiengang/course/show/toxikologie-und-umweltschutz/ Ausbildung Irisdiagnostik: https://www.felke-institut.de Femna-Health: https://femna.de
01 Sep 2022Ausleben der eigenen Kreativität als Ärztin - Dr. Isa Blanka Rüschel | 8201:13:27
Ausleben der eigenen Kreativität als Ärztin - Dr. Isa Blanka Rüschel | 82 Herzlich Willkommen zurück aus der Pause! Ich freue mich so sehr, wieder da zu sein und vor allem, dass Du wieder mit dabei bist! Es warten einige spannende Interviews darauf gehört zu werden und wir fangen gleich mit einem ganz besonderen an. Hast Du dich auch schon mal gefragt, wie du deinen ärztlichen Alltag kreativer gestalten kannst? Oder wie Du deine Kreativität mit der Medizin verbinden kannst? Wenn ja, bist Du genau richtig hier! Wenn nein, kannst Du trotzdem reinhören, denn wir haben uns über noch viel mehr Aspekte unterhalten. Mein Gast in dieser Episode ist Dr. Isa Rüschel. Isa ist Ärztin, angehende Gynäkologin und hat sich neben ihrer klinischen Tätigkeit ein Nebenbusiness mit der Fotografie aufgebaut. Im Gespräch lässt Isa uns an ihrem Weg teilhaben und wie sie es geschafft hat, die Fotografie mit ihrer Tätigkeit in der Gynäkologie zu verbinden. Wir sprechen darüber, welche Erfahrungen sie dabei gesammelt hat und vor allem, was ihr dadurch bewusst geworden ist – und das Schöne ist, dass Isa uns daran teilhaben lässt! Im Interview erfährst Du außerdem: 📷 welche Mindset-Themen Isa in dieser Zeit begegnet sind und welches Fazit sie daraus für sich und ihre ärztliche Tätigkeit gezogen hat 📷 wieso sie sich gegen eine Vollzeit-Stelle entschieden hat und vor allem, wie sie damit umgeht, dass sie dadurch länger braucht um ihre Weiterbildung zu beenden 📷 wie genau sie zur Fotografie gekommen ist und was zu ihrem Portfolio gehört 📷 was ihre nächsten (kleinen und großen) Pläne sind Es ist ein super schönes Gespräch geworden und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der Episode. Weitere Informationen zu Isa: Kontakt über Instagram @isa.blanka Oder Isa’s Webseite https://www.isablanka.de Isa’s Buchempfehlungen The $100 Dollar Startup - Chris Guillebeau https://amzn.to/3pXr99f Hört auf zu arbeiten - Anja Förster und Peter Kreuz https://amzn.to/3R9ivjV Hast Du Fragen, Anregungen, Wünsche oder Feedback? Dann melde Dich gerne bei mir! Folgende Möglichkeiten dafür hast Du: https://medizinpioniere.de E-Mail an: hallo@medizinpioniere.de Instagram: https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Facebook: https://www.facebook.com/medizinpioniere
29 Jul 2021PowerTalk #57 mit Dr. Matthias Meier - mit Manueller Medizin in die eigene Privatpraxis01:21:08
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode! Dieses Mal habe ich Dr. Matthias Meier zu Gast. Er ist FA für Orthopädie & Unfallchirurgie und FA für Physikalische & Rehabilitative Medizin. Dies allein sind schon gute Gründe für eine Klinikkarriere und dennoch hat sich Matthias dafür entschieden, im Juli 2019 seine eigene Privatpraxis mit ganzheitlichem Ansatz zu eröffnen. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum Matthias nicht nur die deutsche Weiterbildung in Manueller Medizin/Chirotherapie gereicht hat sondern sich noch ihn amerikanischer Osteopathie und Chiropraktik weitergebildet hat 🩺 warum er sich schließlich gegen die Klinik und für die eigene Praxis entschieden hat 🩺 wie genau dieser Weg zur eigenen Praxis aussah und wie er ihn gestaltet hat Matthias bringt außerdem Klarheit in die ganzen Begrifflichkeiten wie Manuelle Therapie, Manuelle Medizin, Chirotherapie und Chiropraktik… was bedeutet das eigentlich und wo ist der Unterschied?! Zudem gibt er uns einen Einblick in seinen Praxisalltag und dabei vor allem in den Ansatz seines ganzheitlichen Behandlungskonzeptes. Für mich war es ein sehr spannendes Gespräch, da wir nicht nur den Aspekt der Schulmedizin betrachten, sondern Matthias mit seinem Konzept auch einen anderen Blinkwinkel eröffnet. Ich wünsche Dir daher viel Spaß beim Anhören und vor allem viele neue Erkenntnisse. Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Matthias: Webseite: https://impulse-hm-medizin.de YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCWvxElC3ecEfJW3tpgK_oAQ Bücher von Matthias: Der Mensch - zu schlau zum überleben https://amzn.to/3Bms9Ir Chronische Erkrankungen rückgängig machen - Band I: A-D https://amzn.to/3eDmTGB Genannter Artikel von Matthias: Degenerative Disc Disease Reversal: Rethinking Human Physiology - https://bit.ly/3wSxZh6 Empfehlungen: Buch: Joel Wallach: dead doctors don’t lie - https://amzn.to/3kJ1UG6 Chiropraktiker Dr. John Bergman auf YouTube https://www.youtube.com/user/johnbchiro/videos
26 Sep 2019PowerTalk #2 mit Dr. Tina Petersen - Schulmedizin, TCM und eine Vision00:49:10
Mein Gast in der zweiten Folge der PowerTalk-Staffel ist Dr. Tina Petersen. Mit ihr habe ich mich unter anderem darüber unterhalten, wieso sie sich zusätzlich zu ihrer Facharztausbildung in der Allgemeinmedizin für die TCM entschieden hat und wie sie beides zusammen in Einklang bringt. Tina erzählt außerdem, was sie sich sowohl für uns Ärzte als auch für die Patienten wünscht und auf welchem Weg sie das erreichen möchte. Ich hoffe Du kannst aus dieser Folge wieder ein paar neue Erkenntnisse mitnehmen und freue mich, wenn Du dies mit mir teilst. https://medpower-podcast.com [Das heilende Bewusstsein](https://www.amazon.de/Das-heilende-Bewusstsein-Hoffnung-Grenzen/dp/3426873303/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&crid=1LLKABPX2YLMJ&keywords=das+heilende+bewusstsein&qid=1569475558&s=gateway&sprefix=das+heilende+Bewusstsein%2Caps%2C156&sr=8-1) Kontakt zu Tina: http://www.intuitiv-gesund.de/ mailto:petersen-tina@gmx.de Facebook: Healthy Docs Instagram: @healthy_docs Podcast: Healthy Docs [iTunes](https://podcasts.apple.com/us/podcast/healthy-docs-intuitiv-gesund/id1408770998)
20 Feb 2020PowerTalk #18 mit Dr. Janna Scharfenberg – Einfach Gesund Leben00:58:38
Schön, dass Du zu einer weiteren Folge dabei bist! Heute gibt es ein spannendes Interview mit meiner lieben Podcast-Kollegin Dr. Janna Scharfenberg. Janna ist ganzheitlich praktizierende Ärztin und hat sich gegen eine Tätigkeit in der Klinik entschieden. Mit verschiedenen Aus- und Weiterbildungen im Bereich des Ayurveda, integrative Medizin, Yoga und Ernährung bietet sie ausgiebige Möglichkeiten an, um präventiv für die eigene Gesundheit und das eigene Wohlergehen zu sorgen. Was genau Janna alles macht, wie ihr Weg dahin aussah und vor allem, warum sie sich dafür entschieden hat – all das erfährst Du in der heutigen Episode. Ganz viel Spaß beim Anhören und lass mich gerne wissen, wie Dir die Folge gefällt. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Mind over Medicine: https://amzn.to/2wtfbvC Ayurveda for Life: https://amzn.to/2udYt2C Kontakt zu Janna: https://drjannascharfenberg.com
22 Jul 2021WomenPower #12 mit Prof. Dr. Katja Schlosser - „Ich muss das unbedingt machen, wenn das noch keine Frau gemacht hat!“01:09:41
Heute ist der Name Programm, denn dieses Interview ist wirklich sehr kraftvoll und steckt voller Impulse - geballte WomenPower sozusagen 💪🙌 Zu Gast habe ich Frau Professorin Dr. Katja Schlosser - Chefärztin in der Allgemein-, Viszeral-, Endokrinen und Gefäßchirurgie UND Präsidentin des Vereins ‚Die Chirurginnen e.V.‘. Im unserem Interview erfährst Du 🩺 wie genau der Weg zur Chefärztinnen-Position war und das dies gar nicht der ursprüngliche Plan war 🩺 wie ihr ein Rückschlag dabei geholfen hat CÄ zu werden 🩺 mit welchen Tipps und vor allem auch welcher Einstellung und Organisation Frau Schlosser Familie, Beruf und Privatleben unter einen Hut bekommt Außerdem kommen wir auch auf den Verein zu sprechen - ein absolutes Herzensprojekt von Frau Schlosser! Sie erzählt nicht nur, warum der Verein so wichtig ist und wieso es noch einen Verein speziell für Chirurginnen brauchte. Wir kommen auch darauf zu sprechen, wie wichtig Netzwerken gerade für uns Frauen ist und Du erfährst, warum Frauen eigentlich geborene Netzwerkerinnen sind, auch wenn sie sich selbst vielleicht nicht so bezeichnen würden. 😉 Ich finde, es ist ein sehr inspirierendes Gespräch geworden, in dem Frau Schlosser mit ihrer sympathischen Art ganz viele Impulse teilt und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Episode! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören.
27 Aug 2020PowerTalk #30 mit Dr. Sebastian Darr – von der Uni (ohne Umwege) zu ResearchGate01:08:43
Herzlich Willkommen zu einer neuen spannenden Podcast-Episode! Dieses Mal habe ich Dr. Sebastian Darr zu Gast, Gründungsmitglied von ResearchGate - dem weltweit aktivstem wissenschaftlichem Netzwerk. Wir sprechen unter anderem darüber • wie die Idee zu ResearchGate geboren wurde und wie die ersten Schritte zur Umsetzungen abliefen • welche Tätigkeiten zur Funktion als Global Head of Business Development dazugehören und wieso Sebastian dafür keine Weiterbildung benötigte • warum es im doppelten Sinne gut ist, Sport zu treiben ;) • wieso Sebastian Mentoren und Berater nicht immer für empfehlenswert hält • was es eigentlich heißt deutsch zu sein und wieso Sebastian Deutschland verlassen musste, um das heraus zu finden Sebastian erzählt auch, wieso er sich damals gegen den Schritt in die Klinik und für das Start-up entschieden hat – und ob er generell wieder als Arzt tätig sein möchte. Ich finde, es ist ein abwechslungsreiches Interview geworden mit vielen interessanten Denkansätzen... zum Teil ganz anders, als wir Mediziner es normalerweise ‚gewohnt’ sind. Aber überzeuge Dich selbst davon und hör am Besten gleich rein ;) Ich wünsch Dir ganz viel Spaß dabei! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Ibram X. Kendi - How To Be an Antiracist* https://amzn.to/31vbLW1 Geoffrey West - Scale: The Universal Laws of Life and Death in Organisms, Cities and Companies* https://amzn.to/2Ex8Qn4 Kontakt zu: Sebastian https://bit.ly/32vhc6K ResearchGate https://www.researchgate.net *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
28 May 2020PowerTalk #25 mit Nils Lahl – Öffentliches Gesundheitswesen, Umweltmedizin und Hygiene01:12:54
Falls Du Dich schon immer gefragt hast, wie genau der ärztliche Weg ins Gesundheitsamt aussieht, bist Du bei der heutigen Folge genau richtig! Und falls nicht, empfehle ich Sie dir erst Recht anzuhören: es könnte dazu führen einen anderen Blickwinkel darauf zu bekommen. ;) Mein heutiger Gast ist Nils Lahl, Sachgebietsleiter Umweltmedizin und Hygiene im Gesundheitsamt Leipzig. Herr Lahl berichtet uns von seinem Weg und erzählt dabei, wieso er nicht nur den FA für das Öffentliche Gesundheitswesen gemacht hat, sondern auch noch den FA für Hygiene und Umweltmedizin. In unserem Gespräch erfährst Du: ➢ was das ausschlaggebende für ihn war, um im öffentlichen Gesundheitswesen tätig zu sein ➢ warum es vollkommen ok ist, nicht sofort und schnell den FA zu machen ➢ wieso er sich gerade für die genannten FA-Weiterbildungen entschieden hat ➢ wie ein Tag im Gesundheitsamt aussieht und welche Tätigkeiten dazu gehören ➢ wie Herr Lahl über das Führen von Mitarbeitern und Teams denkt ➢ warum das Führen von Teams auch immer etwas mit sich-selbst-führen und eigene Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat ➢ wieso Herr Lahl für eine individualisierte Medizin steht und warum er denkt, dass der Patient (wieder) mehr in den Mittelpunkt gerückt werden sollte Das sind nur einige Aspekte über die wir gesprochen haben. Außerdem bekommst Du einen kurzen Überblick in die genannten FA-Weiterbildungen und wir sprechen auch darüber, warum der FA für Umweltmedizin und Hygiene zu den begehrtesten FA-Weiterbildungen gehört. Herr Lahl ist zudem Mitglieder der SIKO, der Sächsischen Impfkommision und gibt uns einen Einblick in seine ehrenamtliche Tätigkeit dort. Du siehst, es ist ein sehr vielfältiges Interview geworden, in dem wir viele Aspekte ansprechen. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören und lass mich gerne wissen, wie es Dir gefällt! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Robert Betz – Willst Du normal sein oder glücklich: https://amzn.to/3eqR6Gt * Landesverband öffentlicher Gesundheitsdienst https://www.lv-oegd-sachsen.de/öffentlicher-gesundheitsdienst/ *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
14 Oct 2021PowerTalk #66 mit Dr. Simone Koch - mit der Spezialisierung auf Autoimmunerkrankungen zur eigenen privatärztlichen Praxi01:23:24
In der heutigen Episode habe ich Dr. Simone Koch zu Gast und Simone hat zwar ganz klassisch in der Gynäkologie und Geburtshilfe begonnen, sich dann aber entschieden, aus der Klinik auszusteigen und ihre eigene privatärztliche Praxis in Berlin zu eröffnen. Den Schwerpunkt hat sie dabei auf Ernährungs-, Umwelt- und funktionelle Medizin gelegt. Du erfährst in dieser Folge: 🩺 warum sie sich gerade darauf spezialisiert hat 🩺 wie ihr Weg zur eigenen Praxis aussah und was ihre ersten Schritte waren 🩺 was mittlerweile daraus entstanden ist und wohin es noch gehen soll Spannend und sehr beeindruckend war für mich dabei zu hören, was für Aus- und Weiterbildungen Simone alles gemacht hat - und das sind nicht nur solche, die für ihre aktuelle Tätigkeit wichtig sind. So ist zum Beispiel eine Ausbildung im philippinischen Schamanismus oder auch der Traumdeutung dabei. Wie es dazu kam und was Simone damit gemacht hat, über all das sprechen wir im Interview. Simone gibt dabei auch offene und ehrliche Einblicke in ihre Fehler, die ihr unterlaufen sind und gibt konkrete Tipps, diese zu vermeiden. Ich finde, es ist ein wunderbares und sehr inspirierendes Gespräch geworden und ich wünsche dir beim Anhören viele neue Erkenntnisse, die dich auf deinen Weg unterstützten. Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Zur Umfrage 'Deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg' kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlungen: Frank Schätzing - Was, wenn wir einfach die Welt retten https://amzn.to/2W7deSI Sarah Ballantyne die Paläo-Therapie https://amzn.to/3j04tCH Niko Rittenau - Vagen-Klischee ade https://amzn.to/3DalPF5 Sacred Cow - Robb Wolf https://amzn.to/3meV7EW Benjamin Bikman - Why we get sick https://amzn.to/2W01HEV Kontakt zu Dr. Simone Koch: https://drkochs.de https://www.drsimonekoch.de E-Mail: kontakt@drsimonekoch.de Instagram https://www.instagram.com/drsimonekoch/?hl=de Simone’s Bücher: Happy Hashimoto - https://amzn.to/3sLNlnr Autoimmunhilfe - https://amzn.to/3jgvoKn Happy Hashimoto - Das Kochbuch - https://amzn.to/3BaoHjl Slow-Carb-Revolution - https://amzn.to/3gB3GGx Neu: Das 4-Wochen Anti-Entzündungsprogramm https://amzn.to/3ziSNR9 Ausbildungen: Orthomolekulare Medizin https://fom-online.de/gardasee-seminar/ Atemtrainer: https://breathworkmasterclass.com/
15 Oct 2020Teil II: PowerTalk #36 mit Dr. Petra Gößmann-Lange – unterwegs in Arktis und Antarktis00:42:04
Passend zur Rückkehr des Forschungsschiffs Polarstern von der MOSAiC-Expedition am Montag gibt es heute ein Interview dazu! Frau Dr. Petra Gößmann-Lange war nicht nur als Ärztin mit an Board, sondern zuvor auch schon in der Antarktis auf der Neumayer-III-Station tätig. In dieser Folge erfährst Du • wie es dazu kam, dass Frau Gößmann-Lange sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis ärztlich tätig sein durfte • welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, wie die Vorbereitungen abliefen und wie sich die Anreise gestaltet • was alles zur täglichen Arbeit einer Stationsleitung der Neumayer-III-Station gehört • wie eine ‚Krankenstation’ auf einem Forschungsschiff und in der Antarktis aufgebaut und ausgestattet ist • wie sich der Weg zurück in den ‚normalen’ Klinik- und Lebensalltag gestaltete Dies sind nur einige Aspekt unseres Gesprächs. Frau Gößmann-Lange berichtet auch, wie der Alltag im Eis sich gestaltete und vor welchen Herausforderungen sie stand. Dabei waren die medizinischen Fälle oder schlechtes Wetter meist das geringste Problem. Es ist ein sehr spannendes und interessantes Interview geworden mit vielen tollen Einblicken in eine Welt, die sich doch um einiges von unserem sonstigen medizinischen Alltag unterscheidet. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Christoph Ransmayr – Die Schrecken des Eises und der Finsternis https://amzn.to/3lKtgJr Nora Graser – Kalte Füße inklusive https://amzn.to/2FsDbE3 weitere Info’s zur Neumayer-III-Station und zur MOSAiC-Expedition: Antarktis-Blog: https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/ Antarktis-Blog Polarstern-Blog: https://blogs.helmholtz.de/polarstern/ https://bit.ly/34WzaAd Reederei Laeisz: https://www.laeisz.de/startseite/
22 Dec 2022Aus der Kardiologie zur CMO - Dr. Jennifer Franke | 9601:03:25
Als Ärztin oder Arzt den Schritt aus der Klinik hinein in die Wirtschaft wagen? Für viele ist dies nicht nur gewagt, sondern auch nur schwer zu greifen und vorzustellen. Mit dieser Episode bringen wir etwas Licht ins Dunkle und mein heutiger Gast nimmt uns mit auf ihren Weg: Dr. Jennifer Franke ist Kardiologin und hat sich entschieden nach ihrer fachärztlichen Weiterbildung aus der Klinik aus- und in die Wirtschaft einzusteigen. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum sie sich trotz steiler wissenschaftlicher Karriere dafür entschieden hat, aus der Klinik auszusteigen 🩺 wie ihr Weg danach aussah und wie sie diesen vorbereitet hat 🩺 warum Jennifer überhaupt keine Bedenken hatte diesen Schritt zu wagen Heute ist Jennifer Chief Medical Officer Cardiology bei Philips. Sie erzählt, wie ihr Werdegang bis dahin aussah und welche Hürden und Hindernisse sie dafür überwinden musste. Außerdem nimmt sie uns mit in ihren Alltag als CMO und beschreibt, was genau zu ihrem Tätigkeitsfeld gehört. Aber nicht nur das! Wir sprechen auch über Themen wie Vereinbarkeit, Führung und Jennifer geht auf die Frage ein, wie wichtig sie einen fachärztlichen Abschluss für die Arbeit in der Wirtschaft sieht. Es ist ein buntes und vielseitiges Gespräch geworden und ich hoffe, dass einiges zum Mitnehmen für Dich dabei ist! Ganz viel Freude beim Anhören des Interviews! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
11 Feb 2021PowerTalk #46 mit Dr. Jürgen Lindemann - Teamarzt bei Porsche Motorsport01:04:20
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode! Heute habe ich Dr. Jürgen Lindemann zu Gast - HNO-Arzt, Sportmediziner und Teamarzt bei Porsche Motorsport. In diesem Interview nimmt uns Herr Lindemann mit auf seinen Weg und er erzählt 🩺 wie er zu Porsche Motorsport gekommen ist (obwohl er nie an Autorennen interessiert war) 🩺 was genau zu seinen Tätigkeiten dazugehört und wie wir uns einen typischen Tagesablauf bei ihm vorstellen können 🩺 welche Voraussetzungen und Qualifikationen dafür notwendig waren. Außerdem erfahren wir, wie er dies mit seiner klinischen Tätigkeit als HNO-Arzt und mit seiner Familie vereinbart bekommt. Durch seine langjährige Tätigkeit als Teamarzt gibt er uns spannende Einblicke in eine Welt, zu der normalerweise nicht jeder Zugang hat. Er teilt ganz viele Storys mit uns und lässt uns so einen etwas anderen Blick darauf bekommen. Zudem ist es super interessant zu hören, auf welchen Grundlagen er seine ganzen Entscheidungen trifft und wie er generell zu dem Thema Chancen steht! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Alfred Herrhausen: Banker, Querdenker, Global Player: Ein deutsches Leben https://amzn.to/3cYiez0 Helmut Schmidt: Soldat, Kanzler, Ikone https://amzn.to/3rBSdcQ
03 Oct 2019Power-Talk #3 mit Dr. Ina Schmidt: als Anästhesistin rund um die Welt00:52:37
Mein heutiger Gast ist Frau Dr. Ina Schmidt und ich freue mich ganz besonders, dieses Interview mit Dir teilen zu können! Frau Dr. Schmidt ist Anästhesistin, arbeitet in der Transportmedizin und ist zudem auch noch in der Klinik tätig. Im Podcast gibt sie Einblicke wie ihr Arbeitsalltag in der Luft aussieht und sie erzählt, welche Gründe sie damals bewogen haben, diesen Weg zu gehen. Hat Dir das Interview gefallen? Und welche Erkenntnisse oder Learnings konntest Du für Dich mitnehmen? Ich freue mich, wenn Du diese mit mir auf der MedPower-Podcast Facebook oder Instragram- Seite teilst. Shownotes: Links zur Folge: https://www.medpower-podcast.com ZDF-Beitrag: https://bit.ly/2xDyksQ Buchempfehlung: https://bit.ly/2pCCKih Lehrgänge: Otago: https://bit.ly/2oK9tBs Edinburgh: https://bit.ly/2LbonvE CCAT: https://bit.ly/2o61vTj Air-Alliance: https://bit.ly/2o4rE54
15 Dec 2022Kinderchirurg, Chefarzt und medizinischer Berater - Dr. Micha Bahr | 9501:01:11
Als Arzt oder Ärztin nebenbei noch medizinisch beratend tätig sein? Geht das und wie kommt man dazu? Und vor allem: was macht ein/e medizinische/r Berater:in? All das (und noch viel mehr) besprechen wir im heutigen Interview! Mein Gast ist Dr. Micha Bahr, Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendchirurgie und auch medizinischer Berater, unter anderem von Deuter, ABUS und Lowa. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie Micha dazu kam, gerade bei diesen Firmen beratend tätig zu sein 🩺 wie genau seine Tätigkeit dahingehend aussieht und wie er dies mit seiner Chefarzt-Tätigkeit vereinbart 🩺 welche Projekte er mit diesen Firmen schon umsetzen durfte Natürlich sprechen wir nicht nur darüber! Micha lässt uns auch an seinem klassischen Karriereweg teilhaben und erzählt, wie sein Weg zum Chefarzt aussah. Für ihn war zum Beispiel zu Beginn noch nicht klar, dass er diesen Weg einmal einschlagen wird. Micha berichtet, wie er diesen gegangen ist und auch, wie er sich darauf vorbereitet hat. Dadurch sprechen wir natürlich auch über das Thema Führung und Micha erzählt, was ihm dabei wichtig ist und was Führung für ihn bedeutet. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Episode! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
19 Dec 2019PowerTalk #11 mit Dr. Tim Rose – Gelenkchirurgie mit integrativen Konzept00:53:25
Auf geht’s in die letzte Podcast-Folge für dieses Jahr! Zu Gast habe ich Dr. Tim Rose, der sich mit der eigenen gelenkchirurgischen Praxis niedergelassen hat. Du erfährst unter anderem, welche Idee und welches Konzept hinter dem Gelenkzentrum steht und was dieses von anderen orthopädischen Praxen unterscheidet. Wir haben aber auch darüber gesprochen, welche Gründe es gab, aus der Klinik in die eigene Praxis zu wechseln. Dr. Rose erzählt dabei, warum er sich für diesen Schritt entschieden hat und warum diese Entscheidung nicht gerade leicht fiel. Außerdem erfährst Du, inwiefern sich die Tätigkeit in der Praxis mit der in der Klinik unterscheidet. Falls Du Dir also schon einmal Gedanken über die eigene Praxis und die vielen Möglichkeiten, die es dafür gibt, gemacht hast, dann ist diese Folge genau die richtige für Dich! Sie zeigt Dir ein Beispiel der Niederlassung und dass dabei trotzdem die eigenen Ideen verwirklicht werden können. Ich bin gespannt, wie sie Dir gefällt und freue mich von Dir zu hören! Meld Dich sehr gerne unter sayhello@medpower-podcast.com bei mir. Der MedPower-Podcast geht damit in eine kurze Weihnachtspause und ist ab 9. Januar 2020 wieder wie gewohnt für Dich zu hören. Ich wünsche Dir bis dahin eine tolle und besinnliche Weihnachtszeit mit ganz viel Ruhe und Erholung. Deine Caroline Links zur Folge: https://medpower-podcast.com https://apple.co/2lZRhCV https://spoti.fi/2loGfXM Kontakt zu Dr. Rose: https://www.gelenkzentrum-leipzig.de Link zur AGA: http://www.aga-online.ch/home/
06 Oct 2022Für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz - Dr. Tankred Stöbe | 8701:34:34
Für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz - Dr. Tankred Stöbe | 87 So schön, dass Du bei dieser neuen Podcast-Episode dabei bist! Ich freue mich sehr, dieses Interview und vor allem das Gespräch mit meinem heutigen Gast mit Dir teilen zu können. Denn zufällig habe ich 2019 ein Interview mit ihm gehört und seit dem wollte ich ihn auch gern in meinem Podcast haben - und nun ist es endlich soweit! Mein Gast ist Dr. Tankred Stöbe, er ist Internist & Intensivmediziner und seit 20 Jahren für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz. So war er auch zum Zeitpunkt unseres Gespräches gerade in der Ukraine und teilt natürlich seine Eindrücke und Erlebnisse vor Ort mit uns. Wir kommen aber auch auf seinen Weg zu sprechen und wie er zu Ärzte ohne Grenzen gekommen ist. Wir sprechen darüber, welche Bedingungen an eine Projektmitarbeit geknüpft sind und wie der allgemeine Ablauf ist. Herr Stöbe erzählt auch von seinen Einsätzen und teilt dabei besondere Momente mit uns, die er erlebt hat. Er berichtet, inwiefern sich die Medizin bei seinen Einsätzen von der Medizin in Deutschland unterscheidet und Du erfährst, warum er Stöbe durch diese Einsätze seine ärztlichen Akkus wieder auflädt. Zusätzlich war Herr Stöbe in der Leitungsebene der Organisation tätig. So war er zum Beispiel von 2007-2015 der Präsident der deutschen Sektion und er erzählt, was dabei alles zu seinen Aufgabenfeld gehörte und vor allem, wie er dies mit seiner klinischen Tätigkeit verbunden hat. Es ist ein ganz buntes, erfrischendes aber auch super aktuelles Interview geworden und ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
13 Feb 2020PowerTalk #17 mit Peter Wollny – vom Notarzt & Anästhesisten zur Vermittlung von Ärzten00:53:47
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode! Dieses Mal habe ich mit Peter Wollny von Hire a Doctor und Notarztservice einen Anästhesisten und Notarzt zu Gast, der sich für einen Weg in die Ärztevermittlung entschieden hat. Im Interview erfährst Du unter anderem warum sich Peter gerade für die Ärztevermittlung entschieden hat und wieso er mittlerweile kaum noch als Arzt tätig ist. Wir klären auch die Frage, was genau Hire a Doctor ist und vor allem auch, für wen es ist. Außerdem erzählt Peter, warum er sich nicht mehr vorstellen kann, als Anästhesist noch in der Klinik tätig zu sein – und warum das auch vollkommen ok ist. Ich finde, es ist wieder eine super spannende Folge mit einem sehr sympathischen Gesprächsgast geworden! Schreib mir doch, wie Dir die Folge gefallen hat – entweder unter dem Post zu der Folge bei Instagram oder Facebook oder per e-Mail. Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Peter: https://anaesthesieagentur.de/ansprechpartner Hire a Doctor: https://hireadoctor.de/de Notarztservice: https://www.notarztservice.de/index2.php MBA in Neu Ulm: https://bit.ly/38eowVV Klinik in Wasserburg: https://www.ch-wissembourg.fr Interview mit Peter bei Rettungsdienst.FM: https://rettungsdienstfm.de/2019/04/30/interview-mit-peter-wollny/
09 Jan 2020PowerTalk #12 mit Dr. Holger Grethe – Anästhesist und Finanz-Experte01:01:23
Herzlich Willkommen zur ersten Folge im neuen Jahrzehnt! Ich freue mich riesig, diese Episode mit Dir zu teilen, denn mit Dr. Holger Grethe habe ich nicht nur einen Anästhesisten, sondern auch einen Finanz-Experten zu Gast. Holger hat sich nach seiner Facharztweiterbildung dazu entschieden, sich als Anästhesist niederzulassen. Wir sprechen darüber, welche Gründe er dafür hatte und wie sein Weg zur eigenen Praxis aussah. Nebenbei hat er mit Zendepot sein eigenes Online-Unternehmen gegründet. Du erfährst, wieso er sich gerade für das Thema Finanzen entschieden hat, was genau Zendepot ist und wie dieser berühmte Erfolg über Nacht eigentlich aussieht. Ich finde es ist ein spannendes und abwechslungsreiches Interview geworden und wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Lass mich gerne wissen, wie Dir die Folge gefällt und schreib mir bei Instagram oder Facebook einen Kommentar unter dem Post zu dieser Folge. Shownotes: Links zur Folge: https://medpower-podcast.com https://apple.co/2lZRhCV https://spoti.fi/2loGfXM Bücher: Mediation für Skeptiker: https://amzn.to/37Am4s7 Die Tretmühlen des Glücks: https://amzn.to/2SSRDJS Kontakt zu Holger: Praxis: https://sicher-in-narkose.de Zendepot: https://zendepot.de
16 Jul 2020PowerTalk #27 mit Dr. Martina Bittroff – Arbeitsmedizin, Digital Health & Blockchain01:31:59
Die heutige Folge hat es in sich! Denn auch wenn es auf den ersten Blick gar nicht so passend aussieht, so vereint mein heutiger Gast doch perfekt die Arbeitsmedizin mit den Bereichen Digital Health und Blockchain. Frau Dr. Martina Bittroff ist nicht nur FÄ für Arbeitsmedizin, sondern da mittlerweile auch als Zentrumleiterin tätig. Sie ist aber auch noch Digital Health Expterin mit den Kernkompetenzen in Blockchain und Telemedizin. Wie genau sie das verbindet, erzählt sie uns im Interview. Wir sprechen unter anderem darüber • wie genau sie zur Arbeitsmedizin kam und warum sie schon recht zeitig wusste, dass sie nicht für immer in der Klinik bleiben möchte • was das Tolle an der Arbeitsmedizin ist, welche Möglichkeiten sich bieten und wie vielfältig die Tätigkeit ist • warum sie sich zuerst für ihre Kinder & Familie und dann für die Karriere entschieden hat • was genau ihre aktuelle Tätigkeit als Zentrumsleiterin ist, wieso sie dahin wollte und welche Voraussetzungen dafür notwendig waren • wie sie zur Blockchain-Technologie kam und was daran so spannend ist • inwiefern die Blockchain für medizinsiche Zwecke genutzt werden kann Außerdem erfährst Du, was die Arbeitsmedizin mit der Sendung mit der Maus zu tun hat, wieso Frau Bittroff noch eine Weiterbildung in Homöopathie gemacht hat - und wir lösen endlich das Vorurteil auf, dass Blockchain eine Männerdomäne ist! Ganz viel Spaß beim Anhören Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Frau Dr. Bittroff: https://de.linkedin.com/in/drbittroff Blockchain in Healthcare: http://explore-ip.com/2020_Blockchain-in-Healthcare.pdf eMBS Frankfurt School of Finance: https://www.frankfurt-school.de/home/programmes/mba/executive DBU Berlin: https://dbuas.de SheHealth: https://www.shehealth.org Health Innovation Hub: https://hih-2025.de
08 Oct 2020WomenPower #6 mit Dr. Dorothea Leinung: 'Frauen, habt Verständnis für einander!'00:59:49
Das Warten hat ein Ende und mit Dr. Dorothea Leinung gibt es endlich wieder eine WomenPower-Folge! Doro gibt uns dabei Einblicke in ihr Leben und teilt hilfreiche Tipps und Tricks mit uns. Wir sprechen unter anderem darüber: • wie Doro es geschafft hat, ihre Familie mit 4 Kindern und den Job zu vereinbaren • warum Deals gerade für uns Frauen wichtig sind • warum Backups so wichtig sind (und was sie damit überhaupt meint) • was Führung für Doro bedeutet und was ihr dabei wichtig ist • warum wir Frauen auch mal angeben dürfen und vor allem wann! Außerdem teilt Doro ein paar Tipps mit uns, was unsere Positionierung angeht und warum Win-Win-Situationen für alle Beteiligten erstrebenswert sind. Auch wenn es eine WomenPower-Episode ist, so ist sie definitiv nicht nur eine für uns Ärztinnen. Und wenn Du den PowerTalk mit Doro gehört hast, dann weißt du, was ich meine. ;) Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Dr. Dorothea Leinung – Host Mums Guide https://amzn.to/3lgbGNa Bernard Lown – die verlorene Kunst des Heilens https://amzn.to/33wHAiq Kontakt und weitere Info’s zu Doro: https://www.dorothealeinung.com und zu ihrem kostenlosen Fibromyalgie-Kongress, der am 18. Oktober startet: https://www.fibromyalgie-kongress.com/ Doro auf YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCNQvL2QlesyxN3O12j4GtLw?view_as=subscriber Insta: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/eine-herzensangelegenheit-13025436.html Podcast: Thea – Entdecke deine Göttlichkeit https://apple.co/2SbezCj
17 Nov 2022Sound and Health: Medizin und Musik miteinander verbinden - Dr. Miriam Burger | 91 Teil II01:29:25
Herzlich Willkommen zu einem neuen spannenden Interview! Mein heutiger Gast ist Dr. Miriam Burger und Miriam ist nicht nur Ärztin und Musikerin, sondern noch so viel mehr! Da sie einen sehr bunten, umfassenden und vielseitigen Weg hinter sich hat, haben wir es tatsächlich nicht geschafft, diesen in einer Stunde zu besprechen. Daher haben wir uns entschieden, zwei Interview-Episoden daraus zu machen. Miriam hat es geschafft ihre beiden Leidenschaften, die Medizin und die Musik, miteinander zu verbinden und dazu auch ihr eigenes Unternehmen Sound and Health gegründet. Aber nicht nur das! Zuvor erfolgte zum der Aufbau ihrer Musikerinnen-Karriere indem sie mit Nena und Udo Jürgens auf der Bühne stand. Medizinisch zog es sie zur Neuroimmunologie und Schmerztherapie bis sie ihre fachärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie begann, diese aber nicht beendete. Miriam begann, sich immer mehr mit ihren eigenen Wurzeln zu beschäftigen und ergänzte dies mit zahlreichen Weiterbildungen. So hat sie sich zum Beispiel in der Komplementärmedizin, Mind-Body-Medizin, Ayurveda, Akupunktur, Klangtherapie und -meditation aber auch in Bereich von Global Health fortgebildet. Bis sie 2019 ihr Unternehmen gründete und weiterhin parallel noch viele andere Interessen und Tätigkeiten verfolgt. Im 1. Teil geht es vor allem um Miriams Weg bis hin zum eigenen Unternehmen. Miriam nimmt uns dabei sehr in ihren Prozess und ihre Beweggründe mit und erzählt nicht nur wie sondern auch warum sie etwas gemacht hat. In Teil 2 sprechen wir hauptsächlich darüber wie es dazu kam, dass sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat und wie sie dabei die Musik und die Medizin miteinander verbindet. Auch hier nimmt uns Miriam sehr eng mit auf ihren Weg und ihren Prozess und teilt einige Impulse und Tipps mit uns. Es war, und ist immer noch, wahnsinnig beeindruckend zu sehen und hören, was Miriam schon alles erlebt hat und wie sie ihren Weg gestaltet hat. Ich wünsche Dir daher super viel Spaß beim Anhören des Interviews und viele neue Impulse! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
01 Apr 2021WomenPower #11 mit Dr. Madeleine Stuber: „Ich bin keine gute Vollzeit-Mama zu Hause“00:50:04
Es gibt mal wieder eine WomenPower-Folge!       Zu Gast habe ich Dr. Madeleine Stuber. Sie ist Fachärztin für Unfallchirurgie und Orthopädie, Mama von 3 Kindern und Bloggerin. Auch wir unterhalten uns in dieser Folge über die drei großen Themen Vereinbarkeit von Beruf & Familie, Frauen und Führung und wie finden ich als Ärztin meinen Weg in der Medizin. So erfährst Du: 🩺 warum für Madeleine Beruf & Familie definitiv vereinbar sind 🩺 warum die Geburt ihres 1. Kindes der Auslöser dafür war, ihren Weg anders gestalten zu wollen 🩺 wie sie diesen Weg geht und organisiert 🩺 wie sie ihre Elternzeit für ihre Karriere genutzt hat Außerdem teilt Madeleine ein paar Tools, die ihr geholfen haben, Abstand und Klarheit zu bekommen - unter anderem auch aktuell in Elternzeit. Sie gibt uns Einblicke in ihr Privatleben und erzählt z.B. in welchem Abschnitt ihrer medizinischen Laufbahn sie ihre Kinder bekommen hat und ob sie dies noch einmal so machen würde. Oder auch, wie sie die Elternzeiten ihrer Kinder gemeinsam mit ihrem Mann gestaltet hat (dabei gab es eine Zeit, in der Madeleine Vollzeit arbeiten und ihr Mann zu Hause war). Ich finde, es ist ein sehr schönes und inspirierendes Gespräch geworden - nicht nur für die (werdenden) Mama’s und Ärztinnen, sondern auch für alle, die sich mit der Frage der Verbindung von Beruf und unserem restlichen Leben beschäftigen. Ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: Dr. Lieschen Müller ‚Oha, können Sie denn auch operieren?‘ https://amzn.to/392yooe Verena Pausder - Das neue Land https://amzn.to/3175DT6 Naomi Ryland & Lisa Jaspers - Starting a revolution https://amzn.to/3sc9pXg Frederic Laloux - reinventing Organizations https://amzn.to/3vRumsw Kontakt zu Madeleine : https://drmadeleinestuber.de https://www.unfallchirurginundmutter.de Instagram: @drmadeleinestuber & @unfallchirurginundmutter
28 Nov 2019PowerTalk #9 mit Hannes Voigtländer - Medizin ist Teamsport01:09:53
Ich freue mich riesig, die heutige Podcast-Folge mit Dir zu teilen, denn es erwartet Dich eine kleine Premiere! Zu Gast habe ich mit Hannes Voigtländer nämlich erstmalig einen Medizinstudenten. Hannes verbringt seine Zeit neben dem Studium mit zahlreichen anderen Projekten, die er wunderbar mit der Medizin verbindet. Wir unterhalten uns dabei aber nicht nur über seine Projekte – es geht auch darum, wie man andere für seine Projekte begeistern kann und Unterstützer findet und was man tun kann, wenn man doch einmal auf Widerstand treffen sollte. Zudem gibt Hannes noch kleine Tipps und Tricks zur effektiven Zeitnutzung und erzählt, welche Tools ihm bei der Umsetzung helfen. Hör Dir die Folge bei iTunes, Spotify oder meinem Blog an und schreib mir gerne, wie sie dir gefallen hat. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören!
18 Feb 2021WomenPower #10 mit Dr. Judith Bildau: ‚Wir Mütter müssen unser schlechtes Gewissen ablegen!‘00:45:56
Ich freue mich in dieser WomenPower-Episode noch einmal Dr. Judith Bildau begrüßen zu dürfen - sie ist Mama von 5 Kindern, Gynäkologin und lebt und arbeitet seit 2018 in Italien. Im heutigen Interview geht es wieder etwas mehr um uns Ärztinnen und mit Judith spreche ich darüber 🩺 ob Karriere und Familie ein Widerspruch ist 🩺 wann Judith ihre Kinder bekommen hat und wie sie ihre medizinische Weiterbildung daraufhin gestaltet hat 🩺 wie ihre Gedanken dazu waren, die Arbeitszeit während der Weiterbildung zu verkürzen 🩺 wie sie mit dem Gefühl umgegangen ist, als Mutter etwas in ihrer Weiterbildung zu verpassen Judith gibt uns dabei ein paar Einblicke in ihr Familienleben und teilt einige Tipps und Tricks mit uns. Außerdem sprechen wir über das sehr wichtige Thema Karriere in der Medizin und speziell was dies für uns Ärztinnen bedeutet: ist Frauen-Karriere gleich der Karriere von Männern? Wer entscheidet, was Erfolg und Karriere bedeutet? Sollten wir uns darüber überhaupt Gedanken machen? Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der Folge und freue mich sehr, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Dr. Judith Bildau: Instagram: @julesloveandlife PowerTalk mit Judith: https://apple.co/2LWQz6D Bücher von Judith: Mit meiner Tochter durch die Pubertät: https://amzn.to/3psGgES Starke Mädchen brauchen entspannte Eltern: https://amzn.to/3rZ9XPD
11 Mar 2021PowerTalk #48 mit Dr. Florence Randrianarisoa - der eigene YouTube-Kanal mit Dr. Flojo‘01:12:35
Ich freue mich in der heutigen Folge Dr. Florence Randrianarisoa begrüßen zu dürfen - Du kennst sie vielleicht eher unter dem Namen Dr. Flojo?! Florence hat sich schon während ihres Studiums entschieden einen eigenen YouTube-Kanal zu starten und mittlerweile macht sie dies hauptberuflich und in Vollzeit. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum sich Florence nach dem Studium für die Facharzt-Weiterbildung und noch nicht komplett für ihren Kanal entschieden hat 🩺 was letztendlich die Gründe dafür waren, ihre Weiterbildung zu unterbrechen 🩺 wie ihre ersten Schritte auf YouTube aussahen und was sie noch alles geplant hat Florence nimmt uns außerdem mit auf den Prozess der Videoproduktion: woher kommen die Ideen? Wie sieht der Prozess des Schreibens bis hin zur Aufnahme und endgültigem Video aus? Und was kommt eigentlich danach? Dabei kommen wir natürlich auch auf das Thema zu sprechen, ob das YouTuben überhaupt als ‚richtige‘ Arbeit aufgefasst werden kann und wie Florence darüber denkt. Ich finde es ist ein sehr spannendes Interview geworden, da Florence uns auch viele Einblicke in ein Thema gibt, die sonst meist nur wenige von uns kennen - jedenfalls aus dieser Perspektive. Ich wünsche Dir daher viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei diesem Thema! Was ist deine Meinung dazu? Zählt ein YouTube-Kanal als ‚richtige‘ Arbeit? Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlung: John Strelecky - Das Cafe am Rande der Welt https://amzn.to/2PM5txX YouTube Empfehlung: https://www.youtube.com/user/Thoughty2 Kontakt zu Florence: YouTube https://www.youtube.com/channel/UCmL20nYmFNuarJYxQ1diNEA Video im NDR https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das/Humanmedizinerin-Dr-med-Florence-Randrianarisoa-zu-Gast,sendung1104206.html
31 Oct 2019Power-Talk #6 mit Philipp Heiler - die eigene Praxis mit Neurofeedback (Teil II)00:59:45
Heute folgt Teil 2 des Interviews mit Philipp Heiler. Nachdem wir uns im ersten Teil vor allem um die Gründung seiner Praxis unterhalten haben, geht es heute um das Behandlungsspektrum und wie genau er Neurofeedback dazu einsetzt. Ich wünsche Dir viel Spaß bei dieser Folge und bin gespannt, wie Du sie findest. Schreib mir dazu gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder gern auch bei Instagram und Facebook. Shownotes: Links zur Folge: https://medpower-podcast.com https://apple.co/2lZRhCV https://spoti.fi/2loGfXM Bücher: Atomic Habits https://amzn.to/2qD5APW Kontakt zu Philipp https://praxis-heiler.de https://brainboost.de
17 Dec 2020PowerTalk #41 mit Nibras Naami – Pädiatrie & Podcasting01:02:22
In der heutigen Episode habe ich Nibras Naami zu Gast – ein Kollege im doppelten Sinne: neben seiner FA-Weiterbildung in der Pädiatrie hat er zusammen mit seinem Kollegen Florian Barbor den Hand-Fuß-Mund-Podcast gegründet. Und das Gespräch mit Nibras zeigt wunderbar, was alles aus einer kleinen Idee entstehen kann. Außerdem erfährst Du in dieser Folge • was genau der Hand-Fuß-Mund-Podcast ist • wie Nibras zum Podcasten gekommen ist und warum sie sich gerade für dieses Medium entschieden haben • warum ihnen genau dieses Thema so wichtig ist und was ihre Motivation dahinter ist Nibras gibt natürlich auch Einblicke ist das Organisatorische, also wie lässt sich zum Beispiel so eine Podcast-Produktion mit einem normalen Klinikalltag verbinden. Und wir klären auch die ganz wichtige Frage, wieso sie sich gerade für diesen Namen entschieden haben. Dank Nibras ist es ein sehr erfrischendes und auch vielfältiges Interview geworden und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlung: Friedemann Schulz von Thun – Miteinander reden: 1 https://amzn.to/380SHRG Kontakt zu Nibras und zum Hand, Fuß, Mund-Podcast: https://handfussmund.de/der-podcast/ weitere Info’s: Artikel in der Westdeutschen Zeitung https://www.wz.de/nrw/duesseldorf/kinderaerzte-nibras-naami-und-florian-babor-geben-tipps-im-podcast_aid-52605095 Beitrag bei WDR Lokalzeit https://www.youtube.com/watch?v=FIx_sae-qeU Lost in Vinyl: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lost-in-vinyl/id1227485207
01 Oct 2020PowerTalk #34 mit Dr. Dorothea Leinung - von der Inneren Medizin zum medizinischen Life Coaching01:33:19
In der heutigen Folge habe ich Dr. Dorothea Leinung zu Gast – sie ist Internistin, Notärztin, war zuletzt als Chief Medical Officer in einem internationalen Gesundheitskonzern tätig und hat sich mittlerweile als medizinscher Life Coach selbstständig gemacht. In unserem Gespräch erfährst Du: • wieso Doro nicht mehr als Ärztin in der Klinik tätig sein wollte • warum sie sich gerade für das Life Coaching entschieden hat und wie sie das mit der Medizin verbindet • wie ein Coaching bei ihr aussieht • warum Doro denkt, dass Ganzheitlichkeit im Medizinstudium nicht vermittelt wird Außerdem sprechen wir über viel kleine Aspekte des Arztlebens: über den Sinn und die Sinnhaftigkeit unseres Berufes, warum sollten wir uns über Werte Gedanken machen, was macht einen guten Arzt aus... um nur einige zu nennen. Es ist daher ein sehr vielfältiges Gespräch geworden und ich freue mich, dass ich es mit Dir teilen kann! Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Mike Fischer - Erfolg hat, wer Regalen bricht https://amzn.to/343jUB8 Kontakt und weitere Info’s zu Doro: https://www.dorothealeinung.com YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCNQvL2QlesyxN3O12j4GtLw?view_as=subscriber Insta: https://www.instagram.com/dr.med.dorothea.leinung/ https://www.wetterauer-zeitung.de/wetterau/eine-herzensangelegenheit-13025436.html Podcast: Thea – Entdecke deine Göttlichkeit https://apple.co/2SbezCj LifeCoach Ausbildung Dr. Bock Akademie https://www.dr-bock-coaching-akademie.de/life-coach/
24 Jun 2021PowerTalk #54 mit Lisa Schuster - DJane & Sound- und Klangschalentherapeutin01:03:25
Ich freue mich so sehr diese Folge mit Dir teilen zu können! Dieses Mal habe ich Lisa Schuster zu Gast und Lisa hat, wie ich finde, einen sehr beeindruckenden Weg hinter sich trotz ihrer erst jungen Zeit als Ärztin. Denn Lisa hat sich während ihres Studiums als DJane selbstständig gemacht und verbindet dies nun in ihrem ganzheitlichen Angebot. Du erfährst in der Folge 🩺 wie Lisa zur Yogatherapie, Soundhealing und Klangschalentherapie gekommen ist 🩺 wie sie all dies schon in das Medizinstudium integriert hat 🩺 und wie sie dies nun alles miteinander zu ihrem ganz eigenem Business kombiniert Lisa ist so voller Energie und nimmt einen einfach mit - alleine deswegen lohnt sich das Anhören der Episode schon! 😉 Also lass Dich mitreißen von ihr und ich wünsche Dir viel Spaß beim Anhören der Episode! Für alle HörerInnen des Podcasts gibt es mit dem Code 'MedPower10' 10% Rabatt bei einer Bestellung auf Lisa’s Angebot - einzulösen unter http://www.soundbyalizz.com/ Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlungen: Lissa Rankin - Mind over Medicine https://amzn.to/2SfAZ97 Kontakt zu Lisa: info@lisaschuster.com www.soundbyalizz.com Ihre Yogatherapie-Ausbildung: https://bit.ly/3gbR5bR Akupunktur-Weiterbildung: https://bit.ly/3pma08a
10 Oct 2019WomenPower #1 mit Dr. Sabine Egger: Auch schwach stark sein00:44:40
Ich freue mich so sehr nun endlich die erste WomenPower-Episode mit Dir teilen zu können! Zu Gast habe ich (noch einmal) Dr. Sabine Egger und dieses Mal haben wir unter anderem über die kleinen und feinen Unterschiede zwischen Männern und Frauen gesprochen. Ich hoffe, dass Dir das Format und auch die Folge gefällt und freue mich, wenn Du deine Erkenntnisse mit mir teilst! Kommentiere sehr gerne auf Instagram, Facebook oder schreib mir eine Nachricht unter sayhello@medpower-podcast.com Links zur Folge: https://medpower-podcast.com [Instagram](https://www.instagram.com/medpower_podcast/) [Facebook](https://www.facebook.com/medpowerpodcast) Buchempfehlung: https://amzn.to/320Opp6 Kontakt zu Sabine: https://drsabineegger.com Podcast: https://drsabineegger.com/podcast-2/ https://podcasts.apple.com/de/podcast/mind-body-podcast/id1382752766
23 Jan 2020PowerTalk #14 mit Dr. Julian Hosp - Medizin, Blockchain und Kryptowährung01:14:35
Die heutige Folge ist etwas anders als die letzten... Denn mit Dr. Julian Hosp habe ich einen Arzt zu Gast, der sich dafür entschieden hat, seinen Karriereweg in einem ganz anderen Bereich zu gehen. Du erfährst in dieser Folge nicht nur, was Julian alles macht, sondern auch, warum er sich dafür entschieden hat und vor allem wie sein Weg dahin aussah. Und der war nicht immer leicht! Da Julian in Innsbruck studiert hat, sprechen wir auch kurz über das Medizinstudium in Österreich. Aktuell lebt und arbeitet er in Asien, sodass wir natürlich auch auf die Unterschiede in der Medizin und dem Gesundheitswesen im Gegensatz zu Deutschland bzw. den DACH-Ländern zu sprechen kommen. Außerdem machen wir einen kleinen Schwenk dazu, inwiefern neue Technologien, Digitalisierung und Künstliche Intelligenz die Welt der Medizin beeinflussen könnten und vielleicht auch werden. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören und bin gespannt, wie Du über die Folge denkst. Schreib mir dazu gern eine e-Mail unter sayhello@medpower-podcast.com oder kommentiere den Post zu dieser Folge bei Instagram oder Facebook. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Links zu Julian: https://julianhosp.com/de/ https://www.i-unlimited.de https://cakedefi.com Buchempfehlung: Arnold Schwarzenegger https://amzn.to/2TOdP8u Bücher von Julian: Kryptowährungen: https://amzn.to/2upmkvK Tomehorizon-Prinzip: https://amzn.to/36erbgv Grenzenlos erfolgreich: https://amzn.to/2ujNIvo Blockchain 2.0https://amzn.to/2Gg7zOx 25 Geschichten für mein jüngeres Ich: https://amzn.to/2usey4f
05 Dec 2019PowerTalk #10 mit Daniel Marx – Anästhesist und Unternehmer00:59:36
In dieser Folge erwartet dich ein knackiges Interview mit Daniel Marx, dem Gründer von FaktorMensch. Du erfährst nicht nur, was FaktorMensch ist, welche Fähigkeiten wichtig dafür sind und worauf der Fokus gelegt wird. Daniel und ich sprechen auch darüber, wie es zur Gründung kam und wieso er es als seine Pflicht sah, dieses Format in der Medizin zu etablieren. Ich finde es ist ein super interessantes Interview geworden, welches dazu neigt, das eigene Handeln zu hinterfragen. Ich bin sehr gespannt, wie Du es findest und wünsche Dir viel Spaß beim Anhören! Shownotes: Bücher: Crash-Kommunikation: https://amzn.to/2PhkYu5 Buch von Daniel: https://amzn.to/2OQmrZ3 Kontakt zu FaktorMensch: https://www.faktormens.ch Projekt EMPTY: https://youngdgina.com/empty/
28 Sep 2024NEWS NEWS NEWS00:05:10
Aufregend!! Es geht weiter hier im Podcast und zwar mit mir, Lily 🤩🥳😍 Ich bin auch Ärztin und werde Caro zukünftig vertreten bzw. hat sie mir den Podcast übergeben auf unbestimmte Zeit. Ich freue mich riesig und bin ganz gespannt auf alles, was wir hier gemeinsam erleben werden. Sonst bleibt alles beim Alten und Gewohnten. Schreib mir hier in die Kommentare, was du darüber denkst und auf was du dich besonders freust :) Viel Spaß beim Hören und mehr Infos drum herum gibt's natürlich auf Instagram!
25 Feb 2021PowerTalk #47 mit Dr. Mirjam Wagner - Gyn-sprechstunde online01:14:17
Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcast-Episode! Dieses Mal habe ich Dr. Mirjam Wagner zu Gast - sie ist Gynäkologin und nimmt uns mit auf ihren Weg zu eigenen online Gyn-sprechstunde. Dabei erfährst Du: 🩺 wie Mirjam dazu gekommen ist, sich auf diese Weise selbstständig zu machen 🩺 wie ihr Prozess ganz genau aussah und vor allem, was ihr dabei wichtig war und ist 🩺 was genau die online Gyn-sprechstunde ist, was sie anbietet und welche Vorteile sie gegenüber einer ‚normalen‘ gynäkologischen Sprechstunde sieht Mirjam teilt dabei konkrete Sachritte mit uns und erzählt auch, was für weitere Projekte sie sich noch vorstellen kann oder auch schon in Planung sind. Mirjam hat eine sehr erfrischende Art, die man auch im Interview heraushört und es daher auch speziell machen. Ich wünsche dir viel Spaß beim Anhören und freue mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Denn vielleicht hast Du dir ja auch schon Gedanken über deine eigene Utopie gemacht?! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Bücher: John Strelecky - Das Cafe am Rande der Welt https://amzn.to/3pMuAwN John Strelecky - The Big Five for life. https://amzn.to/3uuB8UL Kontakt zu Mirjam: Gynsprechstunde: https://www.gynsprechstunde.de Instagram: @dr.mirjam.wagner Hilfsprogramm an dem Mirjam beteiligt ist: Women’s Health Team - https://www.wht-hh.org
05 Mar 2020PowerTalk #19 mit Dr. Stephanie Holzer - Medizin und Marketing01:11:23
Schön, dass Du wieder bei einer neuen PowerTalk-Folge dabei bist! Mein Gast ist dieses Mal Dr. Stephanie Holzer – selbstständige Allgemeinmedizinerin und Leiterin der Marketingabteilung in einem Fitnessstudio. In unserem Gespräch erfährst du ➢ wie genau Medizin und Marketing zusammen passen ➢ warum sich Stephanie gerade dafür entschieden hat und wie genau sie diese Kombi lebt ➢ wie Stephanie es geschafft hat, neben dem Medizinstudium und dem Job auch noch ihren Magister in Psychologie zu machen ➢ mit welchen Tricks sich Stephanie selbst motiviert ➢ und vor allem, wie sie es schafft ganz selten am Wochenende zu arbeiten Ich finde, es ist mal wieder ein vielfältiges Interview geworden und wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören. Schreib mir gerne, was Du für Dich mitnehmen konntest - ich freue mich, von Dir zu hören! Wenn Die die Folge gefallen hat, teile sie auch super gerne, damit noch mehr davon profitieren. ;) Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com/powertalk-19 sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Kontakt zu Stephanie: https://www.happyfitness.at/de/ https://www.happynightskate.at Happinez-Magazin: https://www.happinez.de
01 Jun 2023Vielfältigkeit in der Pädiatrie — Dr. Herbert Renz-Polster | 10601:29:46
Ich freue mich riesig Dir meinen heutigen Interview-Gast vorstellen zu dürfen: Dr. Herbert Renz-Polster ist Pädiater, Wissenschaftler und mehrfacher Buchautor. Er begann seinen Mediziner-Weg auf Umwegen und auch seine weitere Karriere gestaltete sich sehr Kurvenreich und vielfältig - Du kannst Dich also auf ein spannendes Gespräch freuen! Darin erfährst Du: 🩺 warum Herbert nicht unbedingt Medizin studieren wollte und wie er dennoch dazu kam 🩺 warum er nach seinem Praktischen Jahr vorerst nicht als Arzt sondern in einem (medizinischen) Buchverlag gearbeitet hat (und was er da alles gemacht hat) 🩺 warum er sich dafür entschieden hat, seine fachärztliche Weiterbildung in den USA zu absolvieren (wie diese ablief und welche Erlebnisse und Erfahrungen er mitgenommen hat) Wir beleuchten und besprechen in dieser Stunde so viele Aspekte, die alleine schon eine ganze Podcast-Episode füllen würden. Herbert gibt dabei mehrfach Einblicke in seine Perspektive und teilt seine Erfahrungen mit uns. Ich finde, es ist ein ganz wunderbares Gespräch geworden und wünsche Dir daher viel Freude beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Weitere Informationen zu Herbert Kontakt über https://www.kinder-verstehen.de/ Instagram @kinderverstehen.de https://www.instagram.com/kinderverstehen.de/?hl=de Buchempfehlungen: Michaeleen Doucleff - Hunt, Gather, Parent* https://amzn.to/43arQh9 Herbert’s Bücher (Auswahl): Kinder verstehen: Born to be wild* https://amzn.to/3qi7Ef3 Gesundheit für Kinder* https://amzn.to/3IK2O0f Wie Kinder heute wachsen* https://amzn.to/3OPKC9G Menschenkinder* https://amzn.to/3IPPLL3 Erziehung prägt Gesinnung* https://amzn.to/3MA6liQ Die Kindheit ist unantastbar* https://amzn.to/3C4TZe0 Hast Du Fragen, Anregungen, Wünsche oder Feedback? Dann melde Dich gerne bei mir! Folgende Möglichkeiten dafür hast Du: https://medizinpioniere.de E-Mail an: hallo@medizinpioniere.de Instagram: https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Facebook: https://www.facebook.com/medizinpioniere Du willst Medizin Pioniere unterstützen? Super, vielen Dank! Du kannst entweder über [PayPal](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4BYF6NBAVTBKU) spenden oder über [Steady](https://steadyhq.com/supporte-medizin-pioniere) supporten. *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
14 Nov 2019PowerTalk #8 mit Dr. Marc Scheuermann – Chinesische Medizin trifft Schulmedizin01:04:37
Die heutige Podcast-Folge zeigt mal wieder wunderbar, wie man die Traditionell Chinesische Medizin mit der Schulmedizin vereinbaren kann. Dr. Marc Scheuermann ist als Internist niedergelassen und hat die Chinesische Medizin in seinen Praxisalltag integriert. Wir sprechen unter anderem darüber, wie und warum er gerade zur TCM gekommen ist und welche Erkrankungen er dabei vorrangig therapiert. Marc gibt dabei einen Einblick in den Ablauf einer typischen Diagnostik und Therapie nach TCM und erzählt uns weiterhin, wie er die Schulmedizin mit der TCM verbindet und wo beide ihre Grenzen haben. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören! Shownotes: Bücher: Carl-Hermann Hempen: https://amzn.to/2qPHsti Georg Weidinger: https://amzn.to/2CF7nXs https://amzn.to/33KvFLx https://amzn.to/371GlaP Ted Kaptchuk: https://amzn.to/36UmeeB https://amzn.to/2QfvxQc Kontakt zu Marc: http://www.drscheuermann.de Info über die SMS: https://www.tcm.edu Summerschool der SMS: https://www.tcm.edu/summerschool/
22 Apr 2021PowerTalk #51 mit Prof. Dr. Helmut Milz - vielfältige Wege in der klassischen Medizin01:03:05
Ich freue mich sehr die heutige Episode mit Dir teilen zu können! Zu Gast habe ich Prof. Dr. Helmut Milz und er hat, wie ich finde, einen sehr spannenden medizinischen Weg hinter sich. Ganz klassisch ist Herr Milz Facharzt für Allgemeinmedizin sowie für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Das hat er sowohl als Oberarzt und später auch in eigener Praxis ausgelebt. Auf der anderen Seite ist Herr Milz 5-facher-Buchautor, er war als Inhouse-Berater bei der WHO tätig und hat an der Ottawa-Charta mitgearbeitet… um nur einige Punkte aufzuzählen. In unserem Interview erfährst Du: 🩺 warum er nicht nur als klassischer Mediziner tätig sein wollte 🩺 wie er zur WHO gekommen ist, welche Aufgaben ihn dort begleitet haben und wieso er sich wieder für die klinische Tätigkeit entschieden hat 🩺 wie er über Zufälle und Chancen denkt Natürlich sprechen wir auch über seine Bücher und vor allem über das zuletzt erschienene Buch. Herr Milz nimmt uns dabei mit in seinen Schreibprozess und erzählt, woher er seine Inspirationen nimmt. Außerdem erzählt er, warum er sein letztes Buch vor allem auch für uns jungen ÄrztInnen geschrieben hat und wieso er dabei an seine eigenen Grenzen gekommen ist. Was ihn aber nicht davon abhalten hat, ein weiteres Buch zu planen. 😉 Ich finde, es ist ein sehr interessantes und buntes Gespräch geworden. Wir kommen auf viele verschiedene Aspekte zu sprechen, was das Interview wiederum sehr abwechslungsreich macht. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Folge! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Kontakt zu Prof. Milz: https://www.helmutmilz.de Buchempfehlung: A.S. Barwich - Smellosophy https://amzn.to/2QCYCr4 Bibliografie Prof. Milz: Ganzheitliche Medizin 1986. https://amzn.to/2YY5FLS. Der wiederentdeckte Körper 1992. https://amzn.to/3tFLYGM Mit Kopf, Hand, Fuß, Bauch und Herz 1994. https://amzn.to/2Lz5ELq Körpererfahrungen 1998. https://amzn.to/3cSwXvx Der eigen-sinnige Mensch 2019 https://amzn.to/3rzH9Nm 2 sehr interessante Artikel: Persönliche und Methodische Wechselwirkungen: https://bit.ly/3xby4OG Auf der Suche nach ganzheitlichen Möglichkeiten von Heilkunde und Gesundheit: https://bit.ly/3tvZyw8
23 Sep 2019Intro - was erwartet Dich?00:05:54
Herzlich Willkommen zum MedPower-Podcast! In dieser Intro-Folge erfährst Du, warum es diesen Podcast gibt, wer ich eigentlich bin und was Dich die nächsten Folgen erwartet. Also hör am Besten gleich rein! Ich wünsche Dir viel Spaß dabei ;)
01 Sep 2023Als Nephrologin um die Welt — Dr. Annegret Wilke | 10901:09:08
24 Dec 2020PowerTalk #42 mit Dr. Rieke Hermann - Yoga für Schwangere und Ernährungsmedizin neben der Gynäkologie00:54:25
Frohe Weihnachten!! Da Weihnachten dieses Jahr so gut fällt, konnte ich nicht anders und musste ich Dir einfach eine neue Podcast-Episode bescheren! Und dies ist eine Episode die voller Inspiration, Mut und Tatendrang ist! Zu Gast habe ich Dr. Rieke Hermann und Rieke ist nicht nur als Ärztin in der Gynäkologie tätig sondern nebenbei auch Yogalehrerin und Ernährungsmedizinerin. Im Interview erzählt sie uns • wie es dazu kam, dass sie ausgerechnet eine Yogalehrer-Ausbildung gemacht hat und wieso sie sich dann auf Schwangere und frischgebackene Mamas spezialisiert hat • wie sie dies alles in ihrer Elternzeit umgesetzt bekommt • warum sie sich in der Ernährungsmedizin auf die vegane Ernährung fokussieren möchte • warum sie selbst ihre größte Hürde ist und wie sie ihr Mindset dahingehend geändert hat Spannend ist außerdem, dass sich Rieke trotzdem alle Wege offen lassen und auch unbedingt ihre FA-Weiterbildung beenden möchte. Also lass Dich inspirieren und hör am Besten gleich rein! Ganz viel Spaß dabei Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Ich freue mich von Dir zu hören. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/medpower-podcast Buchempfehlung: Michael A. Singer – Die Seele will frei sein https://amzn.to/2WhAolI Kontakt zu Rieke: http://mainspirit.de Instagram: dr.riele_hermann YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCnumfdcfw5Dcw6V14vFLFNQ/featured Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/mainspirit/id1509857745 Info’s zu den angesporchenen Weiterbildungen Deutsche Akademie für Ernährungsmedizin https://daem.de/index.php Yogalehrer-Ausbilung https://www.balanceyoga.de/ausbildungen/ Akupunktur-Kurs: https://www.cankurs.com
25 Sep 2020PowerTalk #32 mit Prof. Dr. Günter Sprotte - von der Idee bis zur eigenen Kanüle01:22:59
Hast Du Dich auch schon immer mal gefragt, wie chirurgische Instrumente oder andere medizinische Tools ihre Eigennamen bekommen? In dieser Folge habe ich den Erfinder der Sprotte Kanüle, Herrn Professor Dr. Günter Sprotte zu Gast und er berichtet uns, wie er damals die Idee hatte und wie diese Idee zu dem umgesetzt wurde, was die Kanüle heute ist. Du erfährst, wie Herr Sprotte überhaupt auf die Idee kam, eine eigene Kanüle zu entwickeln und wie sich der Prozess bis hin zum finalen Produkt gestaltete. Da die Kanüle seit mittlerweile 40 Jahren im Einsatz ist, ist es zudem super spannend durch Hr. Sprotte einen Blick in die Medizin zur damaligen Zeit zu bekommen – und obwohl es ‚nur’ 40 Jahre her ist, ist es doch so anders gewesen und einiges kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. Diese Folge ist definitiv nicht nur etwas für (angehende) Anästhesisten*innen – überzeug Dich am besten selbst davon ;) Ganz viel Spaß beim Anhören! Caroline Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Informationen zur Kanüle: https://bit.ly/32TAcxa https://bit.ly/366NXe9 Themenempfehlung von Prof. Sprotte: Darm-Hirn Verbindung
17 Nov 2022Sound and Health: Medizin und Musik miteinander verbinden - Dr. Miriam Burger | 91 Teil I01:18:51
Herzlich Willkommen zu einem neuen spannenden Interview! Mein heutiger Gast ist Dr. Miriam Burger und Miriam ist nicht nur Ärztin und Musikerin, sondern noch so viel mehr! Da sie einen sehr bunten, umfassenden und vielseitigen Weg hinter sich hat, haben wir es tatsächlich nicht geschafft, diesen in einer Stunde zu besprechen. Daher haben wir uns entschieden, zwei Interview-Episoden daraus zu machen. Miriam hat es geschafft ihre beiden Leidenschaften, die Medizin und die Musik, miteinander zu verbinden und dazu auch ihr eigenes Unternehmen Sound and Health gegründet. Aber nicht nur das! Zuvor erfolgte zum der Aufbau ihrer Musikerinnen-Karriere indem sie mit Nena und Udo Jürgens auf der Bühne stand. Medizinisch zog es sie zur Neuroimmunologie und Schmerztherapie bis sie ihre fachärztliche Weiterbildung in der Psychiatrie und Psychotherapie begann, diese aber nicht beendete. Miriam begann, sich immer mehr mit ihren eigenen Wurzeln zu beschäftigen und ergänzte dies mit zahlreichen Weiterbildungen. So hat sie sich zum Beispiel in der Komplementärmedizin, Mind-Body-Medizin, Ayurveda, Akupunktur, Klangtherapie und -meditation aber auch in Bereich von Global Health fortgebildet. Bis sie 2019 ihr Unternehmen gründete und weiterhin parallel noch viele andere Interessen und Tätigkeiten verfolgt. Im 1. Teil geht es vor allem um Miriams Weg bis hin zum eigenen Unternehmen. Miriam nimmt uns dabei sehr in ihren Prozess und ihre Beweggründe mit und erzählt nicht nur wie sondern auch warum sie etwas gemacht hat. In Teil 2 sprechen wir hauptsächlich darüber wie es dazu kam, dass sie ihr eigenes Unternehmen gegründet hat und wie sie dabei die Musik und die Medizin miteinander verbindet. Auch hier nimmt uns Miriam sehr eng mit auf ihren Weg und ihren Prozess und teilt einige Impulse und Tipps mit uns. Es war, und ist immer noch, wahnsinnig beeindruckend zu sehen und hören, was Miriam schon alles erlebt hat und wie sie ihren Weg gestaltet hat. Ich wünsche Dir daher super viel Spaß beim Anhören des Interviews und viele neue Impulse! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
15 Oct 2020PowerTalk #36 mit Dr. Petra Gößmann-Lange – unterwegs in Arktis und Antarktis00:43:35
Passend zur Rückkehr des Forschungsschiffs Polarstern von der MOSAiC-Expedition am Montag gibt es heute ein Interview dazu! Frau Dr. Petra Gößmann-Lange war nicht nur als Ärztin mit an Board, sondern zuvor auch schon in der Antarktis auf der Neumayer-III-Station tätig. In dieser Folge erfährst Du • wie es dazu kam, dass Frau Gößmann-Lange sowohl in der Arktis als auch in der Antarktis ärztlich tätig sein durfte • welche Voraussetzungen dafür notwendig sind, wie die Vorbereitungen abliefen und wie sich die Anreise gestaltet • was alles zur täglichen Arbeit einer Stationsleitung der Neumayer-III-Station gehört • wie eine ‚Krankenstation’ auf einem Forschungsschiff und in der Antarktis aufgebaut und ausgestattet ist • wie sich der Weg zurück in den ‚normalen’ Klinik- und Lebensalltag gestaltete Dies sind nur einige Aspekte unseres Gesprächs. Frau Gößmann-Lange berichtet auch, wie der Alltag im Eis sich gestaltete und vor welchen Herausforderungen sie stand. Dabei waren die medizinischen Fälle oder schlechtes Wetter meist das geringste Problem. Es ist ein sehr spannendes und interessantes Interview geworden mit vielen tollen Einblicken in eine Welt, die sich doch um einiges von unserem sonstigen medizinischen Alltag unterscheidet. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören der Folge! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Bücher: Christoph Ransmayr – Die Schrecken des Eises und der Finsternis https://amzn.to/3lKtgJr Nora Graser – Kalte Füße inklusive https://amzn.to/2FsDbE3 weitere Info’s zur Neumayer-III-Station und zur MOSAiC-Expedition: Antarktis-Blog: https://blogs.helmholtz.de/atkaxpress/ Antarktis-Blog Polarstern-Blog: https://blogs.helmholtz.de/polarstern/ https://bit.ly/34WzaAd Reederei Laeisz: https://www.laeisz.de/startseite/
01 May 2023Schon während des Studiums in die Selbstständigkeit — Wichard Lüdje | 10500:55:23
Es gibt wieder eine neue Interview-Episode, die es in sich hat! Mein Gast ist Wichard Lüdje und er ist nicht nur Arzt, sondern auch Gründer der Plattform Animus Medicus - einem Onlineshop für medizinisches Merchandising. Weiterhin hostet er gemeinsam mit Jonas Köller den Podcast ‚Blutige Anfänger‘ und hat im Februar 2023 das Buch ‚Medizin für Normalsterbliche‘ herausgebracht. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum Wichard schon während des Studiums begonnen hat, sich eine Nebentätigkeit aufzubauen 🩺 wie seine Anfänge aussahen und wie er dies zeitlich mit dem Studium vereinen konnte 🩺 welche Hilfe und Unterstützung er dabei hatte (und hat) Wichard hat sich entschieden, nach dem Studium vorerst nicht klassisch als Arzt tätig zu sein, sondern sich voll und ganz auf Animus zu konzentrieren. Wir sprechen daher auch darüber, wie der Prozess dahinter aussah und welche Gedanken sich Wichard dazu gemacht hat. Mit einigen Aspekten seiner Anfangs- und Gründerzeit geht er mittlerweile sehr selbstkritisch um und teilt dies ebenfalls mit uns. Was, wie ich finde, eine wunderbare Abrundung ist und dem Gespräch eine (besondere) Nuance verleiht. Viel Freude beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Weitere Informationen zu Wichard Kontakt über Animus medicus https://animus-medicus.de Instagram @doc.wichard https://www.instagram.com/doc.wichard/?hl=de und @animus.medicus Buchempfehlungen Dale Carnegie - Wie man Freunde gewinnt* https://amzn.to/3LwJLrd Das Buch von Wichard und Jonas: Medizin für Normalsterbliche* https://amzn.to/3VblcnW Hast Du Fragen, Anregungen, Wünsche oder Feedback? Dann melde Dich gerne bei mir! Folgende Möglichkeiten dafür hast Du: https://medizinpioniere.de E-Mail an: hallo@medizinpioniere.de Instagram: https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Facebook: https://www.facebook.com/medizinpioniere Du willst Medizin Pioniere unterstützen? Super, vielen Dank! Du kannst entweder über [PayPal](https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4BYF6NBAVTBKU) spenden oder über [Steady](https://steadyhq.com/supporte-medizin-pioniere) supporten. *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!
23 Feb 2023Anästhesie, Intensivmedizin & Medical Content Creator — Susanne Brech | 10201:06:41
Selbstständigkeit neben dem ärztlichen Klinikalltag? Welche Möglichkeiten gibt es? Und wie kann dieser Weg gestaltet werden? Darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast Susanne Brech. Susanne ist Ärztin für Anästhesie und Intensivmedizin an der Charité und nebenbei mit einem internationalen Blog erfolgreich. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 wie Susanne dazu kam, neben ihrer ärztlichen Tätigkeit zu bloggen und wie ihr Weg zum Medical Content Creator verlief 🩺 wie ihre Anfänge waren und welche Unterstützung sie sich dazu geholt hat 🩺 welche Hindernisse auf ihrem bisherigen Weg lagen und was ihr geholfen hat, diese zu überwinden Trotz Erfolg ist Susanne weiterhin in Vollzeit tätig. Bei so einem vollen Terminplan sprechen wir natürlich auch darüber, wie sie beides kombiniert und unter einen Hut bekommt. Susanne teilt dabei ein paar Insights, worauf sie achtet und was ihr wichtig ist. So möchte sie zum Beispiel bewusst nicht weniger Stunden bzw. in Teilzeit arbeiten. Warum und wieso erfährst Du am Besten direkt von ihr im Interview. ;) Ganz viel Freude beim Anhören! Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/
16 Jan 2020PowerTalk #13 mit Dr. Roman Rittweger – als Arzt in die Unternehmensberatung00:49:28
Falls Du dich schon einmal gefragt hast, was genau eine Ärztin oder ein Arzt in der Unternehmensberatung macht und wie man da hin kommt, dann ist die heutige Folge die richtige für Dich! Zu Gast habe ich Dr. Roman Rittweger, Gründer und CEO der ersten digitalen Krankenversicherung in Deutschland @Ottonova. Du erfährst unter anderem, warum sich Roman damals gegen seine medizinische Karriere entschieden hat und wie sein Weg bis zur Gründung verlief. Wir sprechen darüber, was alles zu seinen Tätigkeitsfeldern gehört und welche (und ob überhaupt) zusätzliche Qualifikationen für die Unternehmensberatung notwendig sind. Herausgekommen ist ein kurzes und knackiges Interview, in dem wir versucht haben, einen groben Überblick zu geben. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Zuhören und freue mich, wenn Du mir schreibst, wie Dir die Folge gefallen hat. Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Bücher: Ben Horowitz: https://amzn.to/2G4Q4AZ Serienempfehlung: Silicon Valley: https://amzn.to/38aztHE Kontakt zu Ottonova: https://www.ottonova.de
12 Dec 2019WomenPower #3 mit Dr. Dilan Sinem Sert: Thomas wählt immer Thomas aus00:48:25
Das Warten hat ein Ende! Heute gibt es endlich die versprochene WomenPower-Folge mit Dr. Dilan Sinem Sert! Auf Dich wartet ein vielfältiges und abwechslungsreiches Gespräch rund um die Themen Frauen und Karriere, die Unterschiedlichkeit von Frauen und Männern in der Medizin, bis hin zu der Frage, ob Frauen überhaupt Führungspositionen einnehmen sollten. Dilan ist dabei eine authentische und ehrliche Interviewpartnerin. Sie vertritt so zum Beispiel die Meinung, dass wir Frauen Karriere machen können und auch dies auch tun sollten. Wir besprechen, warum Dilan den Faktor Zeit als weniger wichtiges Kriterium für die Facharztweiterbildung sieht und Du erfährst, warum wir Frauen viel mehr Solidarität untereinander zeigen sollten. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß beim Anhören dieser Folge und bin super gespannt, wie sie Dir gefällt. Schreib mir gerne, wie Du darüber denkst und ob Du vielleicht schon ähnliche Erfahrungen gemacht hast. Links zur Folge: https://medpower-podcast.com https://apple.co/2lZRhCV https://spoti.fi/2loGfXM Kontakt zu Dilan: https://www.sedidoc.de Deutscher Ärztinnenbund* https://www.aerztinnenbund.de PowerTalk #7 mit Dr. Dilan Sinem Sert: https://www.medpower-podcast.com/podcast/ *Werbung ohne Auftrag
16 Sep 2021PowerTalk #62 mit Dr. Dominik Dotzauer - selbstständig als privater Gesundheitsberater01:11:38
In dieser Episode habe ich Dr. Dominik Dotzauer zu Gast. Dominik ist Arzt, hat über das Thema 'Psychologie der Veränderung - wie man Gewohnheiten und Verhalten ändert' promoviert und ist mittlerweile als privater Gesundheitsberater tätig. In unserem Gespräch erfährst Du: 🩺 warum Dominik schon während des Studiums wusste, dass er nicht den klassischen Weg in die Klinik oder Praxis gehen möchte (und das, obwohl er aus einer Arztfamilie kommt) 🩺 wie er seinen Weg zur Selbstständigkeit schon während des Studiums vorbereitet hat 🩺 was genau Dominik jetzt macht und wie er arbeitet Wir kommen auch darauf zu sprechen, warum sich Dominik gerade auf das Thema Verhaltensänderung im Bezug auf Fitness, Ernährung und Abnehmen spezialisiert hat. Dominik teilt dabei unter anderem Hindernisse mit uns, die ihm auf seinem Weg begegnet sind und vor allem, wie er diese überwunden hat. Zudem teilt er Tipps mit uns, wie jeder das Thema Verhaltensveränderung für sich angehen kann. Viel Spaß beim Anhören der Episode! Außerdem freue ich mich, wenn Du mit mir in den Austausch kommst – gerade bei einem so wichtigen Thema! Schreib mir gerne unter sayhello@medpower-podcast.com oder bei Instagram unter @medpower_podcast. Oder willst Du dich einmal persönlich mit mir austauschen? Such dir hier einen Termin aus und wir sehen und demnächst virtuell: https://calendly.com/caroline-medpower-podcast/20min Zur Umfrage deine Gedanken und Ideen zu deinem ärztlichen Karriereweg kommst Du hier: https://forms.gle/BP4GHYuUv4ZVnVdS6 Shownotes: Alle Links zum MedPower-Podcast unter https://medpower-podcast.ck.page Buchempfehlung: Just fucking ship - Amy Hoy https://stackingthebricks.com/just-fucking-ship/ Kontakt zu Dominik: Webseite: https://drdotzauer.de Dominik’s Buch Automatisch Abnehmen https://amzn.to/3CctAd1 Instagram: https://www.instagram.com/drdominikdotzauer/ Dominik im Finanzrocker-Podcast: https://finanzrocker.net/interview-mit-dr-dominik-dotzauer/ Dominik im Fitness mit M.A.R.K-Podcast: https://www.marathonfitness.de/dominik-dotzauer/
15 Sep 2022Den eigenen Weg im klassischen Medizin-System finden— Friederike Engelhardt | 8401:07:32
Herzlich Willkommen zu einer neuen Episode! Mein heutiger Gast ist Friederike Engelhardt. Sie ist Allgemeinmedizinerin und Ärztin für Anthroposophische Medizin. In unserem Interview erfährst Du: 🩺 warum Friederike ihr Studium 3x unterbrochen hat und wieso sie es erst deswegen überhaupt beendet hat 🩺 welche Aus- und Weiterbildungen sie im Bereich der Anthroposophischen Medizin gemacht hat 🩺 wieso sie nie daran gezweifelt hat, ihre fachärztliche Weiterbildung abzubrechen Es ist ein vielfältiges und buntes Gespräch geworden. Wir unterhalten uns nicht nur über ihren Weg und die Anthroposophische Medizin, sondern auch darüber, was eine gute Ärztin, einen guten Arzt überhaupt ausmacht. Friederike hat einen ganz besonderen Blick auf unseren medizinischen Weg und lässt uns an diesem teilhaben, was ich sehr bereichernd und wertvoll finde. So kommen wir auch zum Beispiel auf das Thema Promotion zu sprechen und Friederike erzählt, warum sie sich bewusst dagegen entschieden hat. Mir hat es super viel Spaß gemacht, dieses Gespräch mit ihr zu führen und ich wünsche Dir genauso viel Freude beim Anhören. Teile super gerne deine Gedanken zum Interview mit mir. Entweder per E-Mail an hallo@medizinpioniere.de oder über Instagram https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Weitere Informationen zu Friederike: Kontakt Per E-Mail an friederike.engelhardt@posteo.de Buchempfehlungen Rachel Naomi Remen - Aus Liebe zum Leben https://amzn.to/3xgH32m Hast Du Fragen, Anregungen, Wünsche oder Feedback? Dann melde Dich gerne bei mir! Folgende Möglichkeiten dafür hast Du: https://medizinpioniere.de E-Mail an: hallo@medizinpioniere.de Instagram: https://www.instagram.com/medizin_pioniere/ Facebook: https://www.facebook.com/medizinpioniere Du willst Medizin Pioniere unterstützen? Super, vielen Dank! Du kannst entweder über PayPal spenden oder über Steady supporten. Steady https://steadyhq.com/supporte-medizin-pioniere PayPal https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4BYF6NBAVTBKU
14 May 2020PowerTalk #24 mit Dr. Sophie Zötler – Kinderheilkunde und ganzheitliches Coaching für Ärzte00:48:34
Es gibt wieder eine neue Podcast-Folge! Dieses Mal mit der wunderbaren Dr. Sophie Zötler – Fachärztin für Pädiatrie, Mind-Body-Medizinerin und Business-Coach. Du denkst, dass passt nicht zusammen? In der heutigen Folge erzählt Dir Sophie, wie ausgezeichnet das zusammen passt und wie genau sie alles miteinander verbindet. Du erfährst • was ein Coach ist und welche Funktion er oder sie hat • ob und warum wir Ärzte einen Coach brauchen und wie man den passenden Coach für sich findet • wieso sich Sophie gerade für diese Weiterbildungen entschieden hat und warum sie sich schlussendlich auf das Coachen von Ärzten spezialisiert hat • was das ganze mit Werten und Bedürfnissen zu tun hat • warum sich Sophie für eine Tätigkeit in der Praxis und gegen die Klinik entschieden hat und wie sie sowohl das Ärzte-Coaching als auch ihre Praxistätigkeit und ihre Familie miteinander vereinbart Außerdem reden wir darüber, wie ein Coaching bei Sophie abläuft und warum sie denkt, dass sich das System, im dem wir Ärzte arbeiten, nicht so schnell ändern wird... und was wir aber dennoch tun können. Ganz viel Freude bei der neuen Episode! Shownotes: Links zum MedPower-Podcast: https://medpower-podcast.com/powertalk-24/ https://medpower-podcast.com sayhello@medpower-podcast.com Facebook: https://www.facebook.com/medpowerpodcast Instagram: https://www.instagram.com/medpower_podcast/ Buchempfehlung: Robin Youngson – Time to Care* https://amzn.to/2WvUQR0 Kontakt zu Sophie: https://www.sophie-zoetler.de Sophie auf Instagram: https://www.instagram.com/dr_sophie_zoetler/?hl=de FH in Kempten: business coaching fh kemptnen: https://www.hs-kempten.de/weiterbildung/business-coaching.html *Dies ist ein Affiliate-Link: wenn Du darüber kaufst, ändert sich nichts für Dich und ich bekomme eine kleine Provision, die dem Podcast wiederum zu Gute kommt. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Enhance your understanding of Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Medizin Pionier:innen - Inspiration für unkonventionelle Karrierewege in der Medizin. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data