Beta

Explore every episode of Marketing im Kopf

Dive into the complete episode list for Marketing im Kopf. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 186

Pub. DateTitleDuration
04 Feb 2022#72 Wie online Preise manipuliert werden können 00:15:18

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über deine Möglichkeiten Preise in deinem Onlineshop anzupassen oder anpassen zu lassen und wir besprechen welche Bezahlmethoden für deinen Shop essentiell sind und auf welche du auch verzichten kannst.


In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


Dynamic Pricing / Intelligente Preisoptimierung:
1. https://www.businessinsider.de/wirtschaft/so-sollen-amazon-and-co-bei-den-preisen-tricksen-dynamic-pricing-r/
2. https://smarter-ecommerce.com/blog/de/e-commerce/preisoptimierung-eine-nicht-wegzudenkende-notwendigkeit-in-e-commerce-retail/ 

Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

28 Feb 2025#182 Messen brauchen wieder Mehrwert - Interview mit Timo Imbrogno 2/200:26:07

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Timo Imbrogno. Timo ist Marketingdirektor bei Riedel Networks, einem Tochterunternehmen von Riedel Communications. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Live Produktionswerkzeugen in den Bereichen Medien, Sport und Unterhaltung und arbeitet mit Kunden wie dem World Economic Forum, dem Eurovision Song Contest und der FiA zusammen.

In dieser Folge habe ich mit Timo darüber gesprochen, was er aus dem letzten Messeauftritt gelernt hat, was Messen in Zukunft bieten müssen, um aktuell und relevant zu bleiben und was Messen für ihn eigentlich bedeuten

____________________________________________

Hier kannst du Timo erreichen:

Linkedin: https://www.linkedin.com/in/timo-imbrogno/

Erwähnter LinkedIn-Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/timo-imbrogno_werbemittelumtauschstation-bring-sht-activity-7259585730824269825-1eMQ/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_messaging_conversation_detail%3BAkli9%2F9VRAGmxJ9as0uzXA%3D%3D

____________________________________________

Unternehmen:

Riedel Webseite: ⁠https://www.riedel.net/de/⁠

Riedel Networks Webseite: ⁠https://riedel-networks.net⁠

____________________________________________

ITSR - Messe Nürnberg: ⁠https://www.nuernbergmesse.de/de/magazin/it-sa-home-of-it-security⁠

____________________________________________

Sonstige Links:

Mere-Exposure-Effekt: http://de.wikipedia.org/wiki/Mere-Exposure-Effekt

Codenames Spiel: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1038955818?gQT=2

____________________________________________

Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

05 Jul 2024#148 Der Anzeigenhauptmeister war vorhersehbar - Interview mit Tim Ebner 2/200:31:48

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Tim Ebner zu Gast.

Tim ist Berater für Data & Analytics. Früher war er Head of Data & Analytics bei einer großen deutschen Agentur. Heute berät er Unternehmen wie eprimo, macht seinen eigenen Podcast Datendurst, ist Dozent und hat sowohl eine Masterclass auf dem OMR Festival, als auch einen Deep Dive zum Thema Social Listening bei OMR gehalten.

In dieser Folge erklärt Tim, welchen Stellewert Data & Analytics in Unternehmen hat und welchen es haben sollte, was wir von Data & Analytics fürs Marketing lernen können, was der Anzeigenhauptmeister mit Data & Analytics zu tun hat und ob datenbasierte Entscheidungen besser als Entscheidungen nach Bauchgefühl sind. 

In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


Tims Kanäle: 

LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/⁠

Podcast YouTube: ⁠⁠https://www.youtube.com/@datendurst⁠

Podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/4CJiPLAQbgpGlpXsWGc911?si=4cbba364bfc642d6


Wichtige Links:

Netflix Doku: https://www.netflix.com/de/title/81254224

Podcast-Empfehlungen:

My data is better than yours: https://mydata.podigee.io

Host: https://www.linkedin.com/in/jonasrashedi/#

Unf*ck your data: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT

Host: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/?originalSubdomain=de

Disclaimer: Bitte beachte, dass die in dieser Podcast-Folge besprochenen Themen und Meinungen ausschließlich zu Informationszwecken dienen und nicht als Rechtsberatung interpretiert werden sollten. Obwohl wir uns mühe geben, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, sind wir keine ausgebildeten Juristen und können deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernehmen. Wenn du rechtlichen Rat benötigen, sollten du dich an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.

Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

11 Dec 2020Wie definierst du im Marketing deinen Markt?00:15:38

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf geht es um die Frage, wie du herausfindest was dein wirklich relevanter Markt ist, was für Ansätze es hier gibt und was für Probleme bei der Abgrenzung entstehen können. Wir sprechen darüber, was für Kennzahlen relevant sein können und was für Phasen der Markt normalerweise so durchläuft. Es ist nämlich ganz normal, dass es auch Phasen gibt in denen es nicht so gut läuft. Das und vieles mehr in dieser Folge von Marketing im Kopf.  

Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

11 Oct 2020Warum Einstellungen, Persönlichkeit und Werte das Marketing beeinflussen [sollten]00:15:50

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf geht es um die Frage, wie groß der Einfluss von Werten eine Gesellschaft auf das Konsumverhalten ist und warum die eigene Persönlichkeit und die persönliche Einstellung der Kunden immer relevanter für das Marketing werden. 

Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

22 Nov 2024#168 Die Basis für deine Kommunikationskampagnen00:13:58

Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um die Copy Strategy. Wir sprechen darüber, was du bei den 6 Punkten Positionierung, Zielgruppe, Consumer Benefit, Reason Why, Werbeidee und Tonalität beachten solltest und wie du so eine Copy Strategy formulieren kannst. ____________________________________________

Marketing-News der Woche:

Halloween und das Marketing

  • Halloween ist zwar schon ein paar Tage vorbei, aber ich will dir die besten Kampagnen trotzdem nicht vorenthalten. Horizont hat für uns die 13 besten rausgesucht. Unter anderem mit dabei: Lidl, Deichmann, Fanta, Snickers und Trolli.

  • ⁠⁠⁠⁠Typisch Deutsch⁠

    Erinnerst du dich noch an die Diskussion zur neuen Farbe von Trikot der deutschen Nationalmannschaft? Die dazugehörige Kampagne "Typisch Deutsch" erhielt jetzt den Goldenen Effie 2024. Adidas hat mehr als dreimal so viele Trikots wie ursprünglich kalkuliert verkauft. Das pinkfarbene Auswärtstrikot wurde das meistverkaufte in der Geschichte des DFB.

    ⁠⁠OOH ist messbar?

    Passend zu der Folge nächste Woche habe ich einen Artikel gefunden, wie Out-Of-Home messbar gemacht werden kann. Bisher ist es eher schwierig solche Kampagnen messbar zu machen. Die Idee ist jetzt DOOH (Digital Out-of-Home) mit mobiler Werbung und Social-Media-Werbung zu kombinieren. Die Kombination von OOH und Social Media ermöglicht eine Verlängerung der Kampagne und schafft Messbarkeit durch User-Interaktionen. Die Herausforderungen zum Datenschutz und die Conversion oder das Engagement vom Nutzer zu messen, bestehen aber immer noch.

    ⁠Marketingbudgets in 2025

    Wir sprechen zwar erst in drei Wochen zum Thema Budget, hier aber schon mal ein kleiner Vorgeschmack: Die globalen Marketingausgaben sollen 2025 auf 1,15 Billionen US-Dollar steigen, was einem Anstieg von 7,2% im Vergleich zu diesem Jahr entspricht. Ungefähr 65% der befragten Marketing-Führungskräfte erwarten, dass sich die geschäftlichen Rahmenbedingungen 2025 verbessern werden, unter anderem aufgrund sinkender Inflationsraten. ABER nur 34% der Befragten erwarten höhere Budgets, was im Vergleich zu 2023 stabil bleibt. In Europa sind es sogar nur 28%. Gleichzeitig ist weltweit die Unzufriedenheit mit der Qualität des Kundenservice ziemlich hoch. Unternehmen könnten bis zu 3,7 Billionen US-Dollar verlieren, wenn Kunden nach schlechten Erfahrungen ihre Ausgaben kürzen oder die Marke wechseln. Und weil wir letztens im Podcast über Brand-Safety gesprochen haben, hier noch ein Fact: 40% der Marketing-Entscheider erwarten, dass Brand-Safety einen erheblichen Einfluss auf ihre Strategien haben wird, obwohl nur 8% planen, ihre Investitionen in Social Media zu reduzieren.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    15 Jul 2022#75 Wie du Social Media Plattformen optimal für dich nutzt00:27:20

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber, wie du Social Media Plattformen optimal für dich nutzen kannst, was du von den Leuten, die deine Inhalte anschauen lernen kannst und es geht auch noch über das Thema Shitstorm. Wir sprechen darüber, wie du mit einem Shitstorm umgehen kannst und was du beachten solltest, wenn es dir doch mal passiert.


    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    05 Apr 2024#135 Wie du deine Marke erweiterst00:14:06

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es darum, wie du eine Produktlinie erweitern kannst, wann also zum Beispiel ein Trading Down, Trading Up oder Auffüllen Sinn macht und auf was du bei so einer Entscheidung achten musst. Außerdem schauen wir uns nochmal das Thema Marken an und sprechen hier heute vor allem auf über Herstellermarken und Handelsmarken. 

    In den heutigen Marketing-News geht es um den Eis, den deutschen Werbemarkt, die Hornbachfahndung und den Wahlkampf in der USA.  

    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    23 Feb 2024#129 Die Zukunft von Wordpress und was sie für dich bedeutet - Interview mit Johannes Mairhofer 2/200:24:32

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Johannes Mairhofer zu Gast.

    Johannes ist Freiberuflicher Wordpress Trainer und veranstaltet auf LinkedIn regelmäßig das Audioformat "nerdcafe". Zu seinen Referenzen gehören Unternehmen wie Adobe, Aktion Mensch, Microsoft, Samsung und t3n. 

    In dieser Folge erklärt Johannes welche Trends es bei Wordpress gerade gibt, warum er glaubt, dass Elementor und co. in Zukunft weniger relevant sein werden und wo du dir etwas über Wordpress abschauen kannst. 
    Außerdem spreche ich mit Johannes heute noch etwas über seine LinkedIn Strategie, denn er gewinnt mittlerweile die meisten Kunden über diesen Kanal.  


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Johannes auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/johannesmairhofer/⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Das Webseite von Johannes: ⁠⁠⁠⁠⁠https://johannesmairhofer.de/⁠

    Nerdcafe, der Podcast von Johannes: ⁠https://johannesmairhofer.de/nerdcafe/⁠

    Links zu den Themen die wir besprochen haben:

    Wordpress: ⁠⁠https://wordpress.com/de/⁠⁠

    Gutenberg Projekt: https://de.wordpress.org/gutenberg/

    Block Editor: https://wordpress.org/documentation/article/wordpress-block-editor/

    Divi: https://divi.world/divi-page-builder

    Elementor: https://elementor.com

    Wordpress Meetups: https://de.wordpress.org/meetups/



    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]


    20 Dec 2024#172 Wie planst du deinen Werbedruck? 00:16:13

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um saisonale Werbung und Strategien für einen konstanten Werbedruck (wie bei Recency Planning, Frontloading, Backloading, Waving und Pulsing) und zeitlich begrenzten Werbedruck (wie bei Flighting, Bursts und Saisonales Werben). Wir werden aber auch über Kommunikationsinstrumente sprechen und klären, was eigentlich mit Werbung als Instrument genau gemeint ist. ____________________________________________

    Den erwähnten Podcast gibt es bei ⁠Apple⁠ und ⁠Spotify⁠.

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    ⁠⁠TikTok verbot in den USA

  • Es wird immer noch darüber diskutiert: Ein TikTok-Verbot in den USA, wenn Bytedance die Plattform nicht an ein US-Unternehmen verkauft. Die Nähe von Bytedance zur chinesischen Regierung wird als potenzielle Gefahr für die nationale Sicherheit der USA gesehen. Jetzt hat ein US-Gericht bestätigt, dass Bytedance TikTok verkaufen muss. TikTok steht aber nicht nur in den USA vor regulatorischen Herausforderungen, sondern auch in der EU und Australien.

    Facebook ist tot, lang lebe Facebook.

  • Facebook hat erstmals in seiner Geschichte die Marke von 100 Milliarden US-Dollar im Werbeumsatz überschritten. Dabei haben Innovationen im Bereich Künstlicher Intelligenz, insbesondere KI-Tools dazu beigetragen. Bis 2026 soll der Werbeumsatz von Facebook auf 112,8 Milliarden US-Dollar steigen.

    Welche Unternehmen für Weihnachten den Werbedruck erhöhen.

    Passend zu den aktuellen Folgen gibt es die Zahlen für die Werbespender im November. Procter & Gamble ist der führende Werbespender in Deutschland und hat im November 253 Millionen Euro für Werbung ausgegeben. Amazon liegt auf Platz zwei mit 81 Millionen Euro. Auch Shop-Apotheke und Ebay haben ihre Werbeausgaben im November gesteigert. Aber insgesamt hat der deutsche Werbemarkt im November erstmals in diesem Jahr kein Wachstum verzeichnet. Im Lebensmitteleinzelhandel haben Lidl, Kaufland und Penny ihre Werbeausgaben vor dem Weihnachtsgeschäft erhöht, während Aldi, Edeka und Rewe ihre Ausgaben reduziert haben.

    Ad Alliance darf nicht für RTL II verkaufen

    Das Bundeskartellamt hat entschieden, dass Ad Alliance, der Vermarkter von RTL, keine TV-Werbung für RTL II verkaufen darf. Diese Entscheidung wurde getroffen, weil eine Vermarktungskooperation zu Nachteilen für den Wettbewerb und wahrscheinlich zu höheren Preisen für Werbekunden führen würde. Das Kooperationsvorhaben wurde zwar angepasst, das Bundeskartellamt war aber trotzdem nicht zufrieden und sieht keine durchgreifenden Vorteile.

  • ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    15 Oct 2020Warum Nike, Apple und co. Gründungsmythen haben00:13:43
    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf beschäftigen wir uns mit der Frage, warum Nike, Apple und co. überhaupt Gründungsmythen haben, wie stark der Einfluss von Kulturen und Subkulturen auf das Konsumverhalten ist und wie du das für dein Marketing nutzen kannst. Macht es eigentlich Sinn national und/oder international verschiedene Marketingkampagnen zu erstellen? Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]
    31 Jan 2025#178 Marken brauchen Rückgrat - Interview mit Ole Besendahl 2/200:38:47

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Ole Besendhal zu Gast. Ole ist Gründer und Geschäftsführer von 5AM einer Agentur für Design und Technologie, hat schon Artikel für Horizont geschrieben und arbeitet mit Kunden wie dem Tomorrow Magazin, TKE Thyssengrupp, Lanch und vielen vielen weiteren. 

    In dieser Folge habe ich mit Ole darüber gesprochen, ob Jaguar beim Rebranding das Herz behalten hat, wie Digitalisierung das Branding beeinflusst und warum Marken in Zukunft mehr Rückgrat brauchen. 

    ____________________________________________

    Oles Kanäle:

    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ole-besendahl/

    Instagram: https://www.instagram.com/ole_besendahl

    ____________________________________________

    5AM:

    Webseite: https://five-am.com

    Instagram: https://www.instagram.com/fiveam.studio/

    ____________________________________________

    Wichtige Links:

    ⁠BVG: https://www.bvg.de/de

    Jung von Matt: https://www.jvm.com

    Sixt: https://www.sixt.de/mietwagenleitfaden/werbung/

    Notion: https://www.notion.com/de

    Headspace: https://www.headspace.com/de

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    25 Aug 2023#105 Wie du das Potential deiner Marke voll ausschöpfst00:15:01

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber, wie du dein Markendehnungpotential herausfindest und Erweiterungspotentiale erkennst. Es geht aber auch darum, wie du erkennst, ob deine Produktlinie zu groß ist, oder, ob da noch was geht. Und zuletzt sprechen wir über Line Extension und Brand Extension und auf was du jeweils achten solltest.


    News:


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/luisbinder/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠]

    19 Jul 2024#150 Was der Klopapierhype während Corona mit Marketing zu tun hat00:13:18

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema nachfrageorientierte Preisfestlegung. Das heißt wir schauen uns an, wann es Sinn machen kann Preise zu senken, aber auch, wann es Sinn machen kann Preise zu erhöhen und weil die Theorie die Praxis nicht immer vollständig erklären kann, schauen wir uns auch noch an, welche Effekt die Theorie verzerren und welcher davon zum Klopapierhype während Corona geführt hat.

    Marketing-News der Woche:

    Eigene Adtech-Plattform von Netflix?

    • Netflix investiert in eine eigene Werbetechnologie, um die Werbeplanung und Werbemessung zu verbessern. Die Plattform soll bis Ende 2025 fertig sein. Microsoft, The Trade Desk, Google und Magnite sollen integriert werden. Dies wird möglich durch das eingeführte werbefinanzierte Modell. 40 Millionen von 270 Millionen Nutzer:innen nutzen das werbegestützte Abo. 5 Millionen mehr als noch letztes Jahr. Netflix plant außerdem die Übertragung von Live-Events wie der NFL und Boxen.

    Auch Paypal will ins Werbegeschäft

    • Paypal plant mit der Hilfe der Bestandskundendaten ins Werbegeschäft einzusteigen. Nutzer sollen personalisierte Angebot und Kaufempfehlungen erhalten. Der Ex-Werbegeschäft-Chef von Uber Mark, Grether, soll die Leitung des neuen Geschäftsbereichs übernehmen.

    Besteuerung von Onlinewerbung?

    • Kalifornien will ein neues Gesetz zur Besteuerung von Online-Werbung verabschieden. Google droht deshalb, seine Google News Initiative (GNI) in den USA auszusetzen. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass große Tech-Konzerne wie Google und Meta eine Abgabe für Umsätze aus Datenextraktionen zahlen müssen. Die dabei generierten Einnahmen sollen dafür genutzt werden mehr Journalisten in Kalifornien zu finanzieren. Auch Meta droht entsprechende Nachrichtenseiten zu blockieren. Google hat die Drohung in anderen Ländern bei ähnlichen Gesetzen schon wahr gemacht.

    Unskippable Ads bei Instagram?

    • Instagram testet aktuell ein Werbeformat, das nicht übersprungen werden kann. Damit soll der Wert für Werbetreibende gesteigert werden. Die Art und Weise, wie Werbung auf der Plattform konsumiert wird, könnte sich damit ändern. Instagram führt außerdem weitere Features ein, wie den Inspiration Tab und die Get Inspired-Website für Creator. Damit soll die Nutzererfahrung verbessert werden.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    23 Feb 2021#34 Marketing News: Clubhouse endlich für Android und VW in der Rassismus-Kritik00:27:52

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über Essen, Impfen, Werbeverbote und Steuererhebungen und mal wieder um Clubhouse. Clubhouse gibt es jetzt nämlich irgendwie auch für Android. Außerdem geht es um Ikea und wie das Unternehmen Nachhaltigkeit weiter verfolg und warum Nudeln kochen jetzt noch einfacher ist.  

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    29 Jul 2022#77 Warum sich Kunden abschotten - Consumer Confusion 00:15:36

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir, noch etwas mehr um Konsument:innen. Deshalb schauen wir uns das Problem der Consumer Confusion an. Wodurch wird Consumer Confusion ausgelöst und wie reagieren Kund:innen darauf?


    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    23 Oct 2020Warum du den Verwender deines Produktes kennen solltest00:15:54

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder


    In dieser Folge:

    In dieser Folge von Marketing im Kopf betrachten wir die verschiedenen Rollen von Käufern und was für Phasen existieren, bis es überhaupt zum Kauf eines Produktes kommt. Gleichzeitig stellen wir uns die Frage, ob der Käufer auch gleichzeitig derjenige ist, der das Produkt am ende auch wirklich benutzt und was das für unser Marketing bedeutet.


    Über den Podcast an sich:

    In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]


    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?

    Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt]



    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    14 Mar 2025#184 Mehr Kunden durch Radiowerbung?00:14:08

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Out-of-Home-Werbung. Wir schauen uns an, was der Unterschied zwischen Digital Signage und Digital Out-of-Home ist, wie man Out-of-Home-Werbung richtig gestaltet und welche Vor- und Nachteile das Ganze hat.

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    Werbemarkt wächst: 6,8 Milliarden Euro in Sicht

    Der digitale Werbemarkt legt weiter zu. Für 2025 wird ein Umsatz von 6,8 Milliarden Euro erwartet, das sind 8,8 Prozent mehr als im Vorjahr. Besonders Video-Ads und Programmatic Advertising sorgen für den Anstieg. Reels, TikTok und YouTube dominieren die Bildschirmzeit, während KI-gestützte Tools wie Googles Performance Max und Metas Advantage+ Werbeanzeigen noch gezielter ausspielen.

     

    GTA 6: Rockstar schweigt und die Fans rasten aus

    Rockstar Games gibt kaum Infos zu GTA 6 heraus und genau das macht die Fans wahnsinnig. Der erste Trailer wurde in nur 24 Stunden über 224 Millionen Mal geklickt. Auf Reddit und YouTube wird jedes Detail nach möglichen Hinweisen durchsucht. Die Strategie funktioniert, aber sie ist auch riskant. Wenn die Erwartungen weiter steigen, könnte selbst ein großartiges Spiel am Ende nicht mehr mithalten.

     

    Gen Z: Nachhaltig ja, aber nicht um jeden Preis

    Die Best-Brands-Studie 2025 zeigt, dass viele beliebte Marken der Gen Z auch in anderen Generationen gut ankommen. Erfolgreiche Marken setzen auf Humor, Erlebnisse und eine authentische Präsenz in sozialen Medien. Gängige Mythen wie Egoismus oder reine Digital-Fokussierung treffen nicht zu. Soziale Werte und nachhaltiger Konsum sind der Gen Z wichtig. Marken sollten sie glaubwürdig und individuell ansprechen, statt sich auf Stereotype zu verlassen.


    Werbung ohne Cookies: Context is King

    Das Ende der Third-Party-Cookies rückt näher und Contextual Advertising wird immer wichtiger. Statt Nutzer zu tracken, setzen Werbeanzeigen jetzt auf den echten Kontext. KI analysiert nicht nur Begriffe, sondern versteht ganze Inhalte und Stimmungen, um passende Werbung in Echtzeit auszuspielen. Werbetreibende investieren in neue Strategien, um datenschutzfreundliche und gleichzeitig effektive Kampagnen zu entwickeln.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    11 Oct 2024#162 myboshi will neuen geilen schei* machen - Interview mit Florian von myboshi 2/200:42:41

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Florian Strasheim zu Gast.Florian ist Teilhaber, Prokurist und Leiter für Einkauf und Vertrieb bei myboshi, einer führenden Marke im Bereich Häkel- und Strickprodukte.

    myboshi wurde 2009 mit dem Gedanken "Häkelmützen für jedermann" gegründet, gefolgt von Auftritten bei Stefan Raab, im ZDF Fernsehgarten, in Büchern und Zeitungen und 2014 gab es dann auch noch den Deutschen Gründerpreis. Und dann war myboshi für die meisten plötzlich vom Erdboden verschwunden.

    In dieser Folge hat Florian vom ersten Eindruck und Influencern im Handwerk erzählt. Außerdem ging es um die Mission von myboshi, wie es ist bei QVC zu sein, relevante Marketingkanäle und die Zukunft von myboshi.  

    ____________________________________________

    Florian auf Linkedin: https://www.linkedin.com/in/florianstrasheim/

    ____________________________________________

    Kanäle von myboshi:

    Webseite: https://www.myboshi.net/

    Instagram: https://www.instagram.com/myboshi/?hl=de

    Facebook: https://www.facebook.com/myboshi/?locale=de_DE

    Pinterest: https://www.pinterest.de/myboshi/

    Amazon: https://www.amazon.de/myboshi/s?k=myboshi

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    24 Jan 2025#177 Was ist Brandwashing? - Interview mit Ole Besendahl 1/200:38:28

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Ole Besendhal zu Gast. Ole ist Gründer und Geschäftsführer von 5AM einer Agentur für Design und Technologie, hat schon Artikel für Horizont geschrieben und arbeitet mit Kunden wie dem Tomorrow Magazin, TKE Thyssengrupp, Lanch und vielen vielen weiteren. 

    In dieser Folge habe ich mit Ole darüber gesprochen, warum es schwerer geworden ist eine Marke aufzubauen, warum es nicht immer eine gute Idee ist von Anfang an viel Geld in Branding zu stecken, warum dein Branding auch eine Nummer zu groß sein darf und wir sprechen über das in diesem Podcast neueingeführte Wort Brandwashing.

    ____________________________________________

    Oles Kanäle:

    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/ole-besendahl/

    Instagram: https://www.instagram.com/ole_besendahl

    ____________________________________________

    5AM:

    Webseite: https://five-am.com

    Instagram: https://www.instagram.com/fiveam.studio/

    ____________________________________________

    Buch: Steal like an Artist

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    11 Apr 2021#47 Twitter: Warum Twitter auch in Deutschland immer interessanter wird00:21:57

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über Twitter (und ganz ganz kurz über Telegram. Fällt ja aber fast nicht auf, fängt ja beides mit "T" an). Twitter bringt viele neue Funktionen raus und wird wohl auch bald im E-Commerce eine Rolle spielen. Außerdem sprechen wir darüber, wie du Twitter für deinen Kundenservice nutzen kannst und was Nutzer sich in diesem Bereich wünschen. Mehr dazu dann in dieser Folge. 

    Twitter Report: https://partners.twitter.com/content/dam/partners-twitter/sprinklr-customer-care-report/reports/full-and-report-chapters/twitter-sprinklr-full-report-customer-care.pdf

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    05 Aug 2022#78 Warum DEIN Produkt austauschbar ist!00:16:19

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir, über den Wettbewerb. Wir werden zusammen unteranderem die Buzzwords Magenloyalität und Markenbindung klären und dann schauen wir uns zusammen auch noch die Macht des Handels in Deutschland an.

    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    pwc Markentreue: https://www.pwc.de/de/handel-und-konsumguter/pwc-studie-markenvertrauen.pdf

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    13 Nov 2020Kennst du die preisliche Schmerzgrenze?00:22:50

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf erkläre ich dir, was Markenartikel eigentlich ausmacht und wir sprechen über die sogenannten 4Ps (Product, Price, Place & Promotion). Das ist eine der zentralen Marketing-Strategien, die es gibt und die du unbedingt kennen solltest. Wir sprechen also über die Einflüsse auf die Preisbildung, was du bei der Distribution beachten musst, was es für Ebenen in der Produktpolitik gibt und was du sonst alles noch wissen solltest. 

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    19 Mar 2021#41 Segmentierung und was du beachten solltest00:28:50

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die STP-Strategie, oder genauer gesagt über die Segmentierung. Wir gehen zusammen durch, nach welchen Kriterien du Segmentieren kannst und was du dabei beachten solltest. Auch hier gilt der Grundsatz je mehr du über deine Kunden und deren Verhaltensweisen weißt, desto besser für dich, weil du dann weißt, wie und wo du sie erreichen kannst und was du dabei beachten solltest, beziehungsweise was du auch bei deinen Produkten beachten musst.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    14 Oct 2022#88 Warum Marken Düfte faken 00:17:51

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir weiter über das Thema Markennamen und ich gebe dir ein paar Tipps mit an die Hand die Dir vielleicht noch besser dabei helfen den richtigen Markennamen zu finden. Und wir schauen uns heute auch schon mal ganz kurz das Thema Logos an.

    Die Versprochenen Links:
    Verpackungen mit Duft

    CocaCola Taglines

     
    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Deshalb markiere ich die Inhalte als UNBEZAHLTE WERBUNG!

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    12 Oct 2020Wie Lernprozesse dem Marketing helfen und was beim Pawlowschen Hund oft vergessen wird00:17:48

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf stellen wir uns die Frage, wie Lernprozesse funktionieren und wie Kunden konditioniert werden können für den entsprechenden Mindestbestellwert zu kaufen. Wir schauen uns das bekannte pawlowsche Experiment an und ich erkläre, was meist nicht erwähnt wird, wenn es um dieses Experiment geht.  

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    30 Aug 2024#156 Warum der Absatzweg für deine Positionierung wichtig ist00:14:42

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema Absatzwege an und klären gemeinsam warum die auch für strategische Überlegungen im Marketing relevant sind. Außerdem geht es um Multi-Channel-Management, also was für Channel Modelle es gibt und was Vor- und Nachteile davon sind. 

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    ⁠⁠Wie sieht dein Logo aus?

    Bevor die News starten, denk dran: Das Logo dauernd an irgendwelche Trend anpassen, macht wenig Sinn. Deshalb sieh das nur als Inspiration. Logos sind laut einer neuen Analyse nicht mehr das Herzstück einer Marke, sondern oft zweitrangig gegenüber anderen visuellen Elementen wie Mustern, Texturen und Animationen. Wortmarken und einfallsreiche visuelle Experimente gewinnen an Bedeutung. Logos werden oft in verschiedenen Varianten dargestellt, unterstützt durch KI. Aber viele Logos existieren nur digital und werden nie auf irgendetwas physisches gedruckt. Außerdem werden Logos immer stärker durch Japans „Kawaii“-Kultur und Sticker-Ästhetik beeinflusst.

    Weniger Einfluss für Influencer

    Der Einfluss von Influencern auf Kaufentscheidungen ist das erste mal seit der Corona-Pandemie zurückgegangen. Nur noch 29% der befragten Internetnutzer gaben an, aufgrund eines Influencers ein Produkt gekauft zu haben. 8 Prozentpunkte weniger, als noch ein Jahr davor. ABER trotz des allgemeinen Rückgangs bleibt der Einfluss von Influencern bei jungen Nutzern hoch. 62 % der 16- bis 29-Jährigen haben aufgrund eines Instagram-Posts eine Kaufentscheidung getroffen.

    State of Marketing 2024

    McKinsey hat sich mal angeschaut, was fürs Marketing wichtig ist und erstmal zeigt sich die klassischen Disziplinen werden wieder wichtiger. Das heißt: Kreativität und Markenbildung sind wieder die Top-Themen im Marketing. Obwohl nicht unter den Top-3-Themen, wird generative KI als wichtig erachtet, aber viele Unternehmen haben noch keine klare Strategie dafür. Außerdem: hohe Datenschutzstandards bleiben entscheidend für das Vertrauen der Kunden und die Fähigkeit, große Datenmengen zu analysieren, ist unerlässlich für den Erfolg im Marketing.

    Winning is not for everybody

    Die Olympiade ist vorbei, aber die Paralympics starten. Jetzt haben Nike und andere Unternehmen wie Apple die ersten Spots dazu veröffentlicht. Im Spot von Nike geht es um Bebe Vio, eine Rollstuhlfechterin. Sie betont den unbedingten Willen zu gewinnen und die Gleichwertigkeit der Paralympics. Mit 11 Jahren wurden ihr beide Unterarme und Unterschenkel amputiert. Heute kämpft sie mit der Botschaft “Winning is not for Everybody – Nur ein Sieg ist wirklich ein Sieg" für Inklusion und Vielfalt.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    29 Mar 2024#134 Wann ist ein Produkt ein Artikel?00:14:12

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf springen wir zu einem komplett neuen Thema und schauen uns mal Produkte genauer an. 
    Wir sprechen darüber, was eigentlich alles ein Produkt sein kann, welche Konzeptionsebenen und Produkttypologien es gibt und dann werfen wir auch noch einen Blick auf die Ebenen der Produktpolitik und der Sortimentspolitik. 

    In den heutigen Marketing-News geht es um den Fußball, Datenschutz und Fast Fashion.

    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    30 Apr 2021#53 Copycat oder Pionier? 00:20:19

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über Reaktionsprofile deiner Wettbewerber und konkurrenzgerichtete Strategien, beziehungsweise wir schauen uns heute auch mal an was für Markteintrittsstrategien es denn gibt und was für Chancen und Risiken sich dadurch für dich ergeben. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Du hast Fragen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    03 Feb 2023#96 Warum Philadelphia und Milka ein gemeinsames Produkt haben00:14:33

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber, was die Unterschied zwischen Lizenzierungen und Co-Branding sind Das heißt wir schauen uns an, was beispielsweise Oreo häufig macht, oder warum sich Philadelphia und Milka mal zusammengeschlossen haben und ein eigenes Produkt herausgebracht haben. Und wie immer wird es dazu natürlich auch die entsprechenden Vorteile und Nachteile geben. 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    04 Aug 2023#102 Warum ein top Produkt deine Marke überfordern kann00:13:32

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber, was es bedeutet eine Marke zu dehnen, indem du beispielsweise eine Produktlinie oder meine Marke erweiterst. Es wird darum gehen, was für Gefahren und Chancen die Markendehnung mit sich bringt und wie du Marken klassifizieren kannst, damit du weißt, wie du deine Marke am besten dehnst. 


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠]

    27 Apr 2021#52 Marketing News: Teilen Instagram und Facebook das gleiche Schicksal? 00:24:57

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über 1.500 Drohnen. Wir sprechen darüber, was wirklich wichtig ist, wenn es um Kundenbindung geht. Wir schauen uns Lidls Parodie der Parodie an und wir schauen uns an, warum es Sinn macht sich langsam aber sicher nach anderen Social Media umzuschauen, wenn man eine junge Zielgruppe hat und wie sich die Viewtime bei Display Ads und Video Ads seit letztem Jahr verändert hat. 

    Sichtbarkeit Online Werbung Report: https://www.meetrics.com/benchmark-reports/ Lidl Sparbär: https://www.youtube.com/watch?v=9HfK4joS0jA 

    Instagram & Facebook: https://www.faktenkontor.de/tag/social-media-atlas/ 

    Kundenbindung: https://www.rga.com/futurevision/cx 

    QR-Code über Shanghai: https://t3n.de/news/werbung-zukunft-drohnen-qr-code-spielszenen-1373606/ 


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Du hast Fragen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    26 Jul 2024#151 Hoher oder niedriger Preis bei der Produkteinfühung?00:13:34

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema konkurrenzorientierte Preisfestlegung. Das heißt wir schauen uns an, was für Grundvoraussetzungen es bei dieser Preisfestlegung braucht, welche grundsätzlichen Ansätze du fahren kannst und auf was du dabei achten musst. Es geht aber auch wieder um Effekte die das Ganze beeinflussen können und dazu schauen wir heute vor allem auf das Skimming und die Penetration. 

    Marketing-News der Woche:

    ⁠⁠⁠Die erfolgreichste deutsche Sportlerin:

    Gestern ging die Olympiade los. Mit dabei: Alica Schmidt. Mit Millionen Followern auf Instagram, TikTok und YouTube ist sie die erfolgreichste Sportlerin Deutschlands auf Social Media. Der Erfolg kommt scheinbar vor allem durch die Kombination aus Leistung im Sport und Authentizität. Heute arbeitet sie mit Sport-, Nahrungs- und Luxus-Automarken zusammen.

    Die beliebtesten Marken nach Empfehlung:

    Lavazza, Augustiner Bräu und Medikamenten-per-Klick haben eines gemeinsam: Sie werden am häufigsten weiterempfohlen. Scheinbar gilt: gute Qualität zu erschwinglichen Preisen, dann bist du bei Verbrauchern besonders beliebt. Aber auch eine hohe Markenbekanntheit wie bei Henkel und Tesla kann die Bereitschaft steigern Marken weiterzuempfehlen. Wobei vor allem Empfehlungen aus dem Freundes- und Familienkreis als besonders vertrauenswürdig gelten. Also schlechte Nachrichten für Influencer? Hier gibts noch einen ähnlichen Artikel zu den besten Marken Deutschlands.

    Algorithmen verändern den E-Commerce:

    Shein und Temu machen es bereits. Datengetriebene Geschäftsmodelle und aggressives Marketing. Damit erreichen sie hohe Verkaufszahlen, auch, weil sie personalisierte Einkaufserlebnisse erschaffen. Gleichzeitig maximieren sie den Umsatz. Aber es gibt Bedenken hinsichtlich der Sicherheit, Qualität, der Umwelt und den Arbeitsbedingungen. Unter anderem deshalb plant die EU die Zollfreigrenze für Päckchen unter 150€ abzuschaffen.

    Ist Reddit das Google für die Gen Z?

    Reddit wird immer stärker als Marketing-Kanal genutzt - vor allem für jüngere Zielgruppen. Die Deutsche Telekom und Purina machen das schon erfolgreich. Oben haben wir schon über Empfehlung gesprochen. Scheinbar sind neben Familie und Freunde auch Reddit-User besonders vertrauenswürdig. Reddit wird nämlich von 55% als vertrauenswürdig angesehen und liegt damit vor Pinterest, TikTok und Instagram. Vor allem junge Menschen bevorzugen die echten, menschlichen Antworten und Meinungen auf Reddit.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    12 Aug 2022#79: 5 Fragen, die du dir vor einer Markenbildung stellen solltest 00:14:13

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die Entscheidung einer Markenbildung. Was muss ich beispielsweise beachten, bevor ich mich dazu entscheide in eine Marke zu investieren und dazu gebe ich dir 5 Fragen mit an die Hand an denen du dich orientieren kannst.

    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]


    01 Sep 2023#106 Warum Marken nicht nur auf Marktplätze setzen sollten00:16:34

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf sprechen wir über das neue Thema E-Commerce. Wir starten erstmal mit den Grundlagen, also was ist E-Commerce, welche Marktteilnehmer gibt es und was sind Gefahren und Chancen. Wir klären die Frage, was der Unterschied zwischen Händlerplattformen und Marktplätzen ist und warum Marken nicht nur auf Marktplätze setzten sollten.


    News:


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/luisbinder/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠]


    14 Jun 2024#145 Wie du ein Produkt vor der Markteinführung testen kannst00:14:17

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um die Themen Produktentwicklung, Markteinführung, Produkttest und Schutzrechte an. Das ist ja eigentlich schon wichtig, bevor man ein Produkt einführt und dann der Produktlebenszyklus relevant wird. 

    Disclaimer: Bitte beachte, dass die in dieser Podcast-Folge besprochenen Themen und Meinungen ausschließlich zu Informationszwecken dienen und nicht als Rechtsberatung interpretiert werden sollten. Obwohl ich mir mühe geben, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, bin ich keine ausgebildeten Jurist und kann deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernehmen. Wenn du rechtlichen Rat benötigen, sollten du dich an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.

    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    Was wir vom asiatischen Influencer Marketing lernen können

    • Es geht darum, wie verschiedene Apps, wie WeChat, XiaoHongShu, Douyin, Weibo und Pinduoduo, in China für Kommunikation, Shopping und andere Zwecke genutzt werden. Thema ist auch Ayayi, eine virtuelle Influencerin und gilt als Beispiel für die neuen Trends im Influencer Marketing in Asien. Dabei ist auch KI im Influencer Marketing relevant und gilt als Trend.

    Gaming bald mit Werbung?

    • Das Thema habe ich schon öfter erwähnt und es wird schon seit längerem diskutiert. Jetzt plant Electronic Arts (EA) anscheiend wieder Werbung direkt in die Spiele zu bringen. Die Spieler sind aber nicht so begeistert. Der CEO von EA möchte die “Macht der Community” trotzdem nutzen und sieht Werbung als potenziellen Wachstumstreiber. Dabei gibt es vor allem Bedenken, dass Werbung einfach eine weitere Monetarisierungsstrategie ist den Spielfluss stören.

    Wie KI hilft Kundschaft in die Länden zu bekommen.

    • DOUGLAS versucht mit KI-gestützem Marketing Kundschaft in den stationären Handel zu bekommen und damit den Absatz zu erhöhen. Dabei ist vor allem der richtige Omnichannel-Ansatz wichtig. Die Hälfte der Kund:innen kauft nach einer Online-Recherche im Laden. Sogenannte Local Inventory Ads helfen dabei die Verfügbarkeit von Produkten zu überprüfen. DOUGLAS hat damit schon erfolg.

    CocaCola und der Fußball. Ein Traumpaar?

    • CocaCola ist aus dem Fußball nicht wegzudenken. Jetzt startet die Kampagne des Unternehmen zur Fußball-Europameisterschaft. Das Thema: Kraft der Rituale mit dem #TheRitualCup. Da eine Studie zeigt, dass 69 % der europäischen Fußballfans Rituale pflegen. Der Fokus liegt auf digitalem Zielgruppen-Engagement und Sammeldosen.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    06 Dec 2024#170 Was Fake-Out-of-Home und 3D-Werbung gemeinsam haben - Interview mit Lukas Flöer 2/200:30:32

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Lukas Flöer zu Gast. Lukas ist Gründer von met[ads] einem Medienunternehmen für 3D Werbung und hat schon erfolgreich mit Marken wie Netflix, Spotify, Amazon, Sephora und vielen weiteren 3D-Out-of-Home Werbung ausgespielt.

    In dieser Folge habe ich mit Lukas darüber gesprochen, wie Geo-Verhaltensdaten für 3D-Out-of-Home Werbung genutzt werden kann, wie lange es dauert, bis so eine Kampagne umgesetzt ist und zusätzlich gibt Lukas uns noch einen kleinen Hinweis, was der ganze Spaß eigentlich kostet.

    Und wie immer erfährst du in der heutigen Folge auch wieder, was der beste und schlechteste Rat war, den Lukas bisher bekommen hat und in was er gerne richtig gut wäre.  

    ____________________________________________

    Lukas auf Linkedin: 

    https://www.linkedin.com/in/lukasfloeer/

    ____________________________________________

    met[ads]:

    Webseite: https://www.met-ads.com

    Instagram: https://www.instagram.com/metads.3d/

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    13 Apr 2021#48 Marketing News: Wie Burger Chefs Marken entwickeln00:23:48

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über Burger Chefs und wie sie Marken entwickeln, darüber, dass Zeit die wichtigste Ressource der Menschheit ist und was Uhren damit zu tun haben, wie sich das e-Commerce Verhalten ändert und welche Plattformen hier mit reinspielen und wie du überall einen Garten pflanzen kannst, sogar an einer Hauswand.

    Studie: https://www.uswitch.com/broadband/online-shopping-habits/

    Burger King: 

    Google-Home: https://www.youtube.com/watch?v=e2yYeTlAl5I

    McWhopper: https://www.youtube.com/watch?v=RVqFnkDqEsA

    Moldy Whopper: https://vimeo.com/491020305

    Scary Clown Night: https://www.youtube.com/watch?v=5FKFRzjkaFc

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    02 Mar 2021#36 Marketing News: Bosch ist die beste Marke 202100:24:14

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die besten Marken 2021 und die dazugehörigen Kategorien. Es geht um VW und warum das Unternehmen auf Breitbart Werbung geschalten hat und wie sich die Werbeausgaben des linearen Fernsehens im Vergleich zu Video-on-Demand Plattformen wie zum Beispiel YouTube entwickeln.

    Twitter Insights: https://marketing.twitter.com/en/insights/the-conversation-twitter-trends-2021#trends-page-modal

    Audi Brand Design: https://images.app.goo.gl/75qMQTbTXYywrcgX6

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    08 Nov 2024#166 Unternehmen können ihr eigener Creator sein - Interview mit Ravi Walia 2/200:25:32

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Ravi Walia zu Gast. Ravi ist Geschäftsführer einer Agentur für Social Media & Influencer Marketing und Management und arbeitet mit Marken wie Taxfix, Lancome, Rosental und Tamaris zusammen.

    In dieser Folge habe ich mit Ravi darüber gerochen, ob die Gehälter von Influencern gerechtfertigt sind, wie wichtig Brand Safety bei der Arbeit mit Influencern ist und was er mit dem Satz meint "Unternehmen können ihr eigener Creator sein". 

    Und wie immer erfährst du in der heutigen Folge auch wieder, was der beste und schlechteste Rat war, den Ravi bisher bekommen hat und in was er gerne richtig gut wäre. 

    ____________________________________________

    Ravi auf Linkedin: 

    https://www.linkedin.com/in/ravi-walia-93ba45b8/

    ____________________________________________

    Kanäle von Ravi:

    Webseite: https://www.raviwalia.com

    Mentoring: ⁠http://www.raviwalia.com/mentoring/⁠

    Instagram: https://www.instagram.com/raviwalia/

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    01 Jun 2021#58 Marketing News: 71% vertrauen Marken nicht00:25:45

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die vielen neuen Funktion von Snapchat, die haben nämlich eine neue Brille vorgestellt, und Möglichkeiten, die für Creator sehr interessant sind. Außerdem sprechen wir über den Optimismus von Zalando, die Abschaffung von likes bei Instagram und wir sprechen darüber warum drei von vier Marken austauschbar sind.

    **Ergänzung: Bei Zalando und Spotify handelt es sich nicht um erstellte Playlists, sondern um Anzeigen in dem Bereich „Positive listening“. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    11 Jun 2021#61: Indikatoren für Webseiten was ist zu beobachten? 00:23:14

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über aktuelle Trends, wenn es um Webseiten geht, also zum Beispiel dynamische Hintergründe, Micro Interactions, Chatbots und Interfaces. Wir sprechen über die Möglichkeiten, die dir bei der Navigation zur Verfügung stehen und es wird darum gehen, wie du deine Website testen kannst und auf was für Indikatoren du achten solltest, wenn die Webseite dann am Ende online ist. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    15 Nov 2024#167 - 7 Typen für deine Kommunikationsstrategie00:13:07

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Kommunikationsstrategien. Wir werden zum einen darüber sprechen, was das eigentlich ist, welche 6 Fragen du dir dabei stellen kannst und welche der 7 Typen Bekanntmachungs-, Informations-, Imageprofilierungs-, Konkurrenzabgrenzungs-, Zielgruppenerschließungs-, Kontaktanbahnungs-, und Bezihungspflegestrategie du bei Kommunikationsstrategien nutzen kannst.

    ____________________________________________

    Lidl gegen Ikea: https://meedia.de/news/beitrag/17405-a-lidl-bit-guenstiger-lidl-basht-ikea-und-ikea-schlaegt-zurueck.html ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    ⁠⁠⁠CMOs of the Year

  • Der CMO of the Year Award ehrt Führungskräfte, die außergewöhnliche Leistungen im Marketing erbracht haben. Die Jury bestand aus 100 anderen erfahrenen CMOs. Bewertet wurden: Person, Erfolg, Innovationen, Kundenzentrierung sowie Purpose & Sustainability. Zu den Finalisten gehören unter anderem Daniel Grieder von Hugo Boss, Michael Schuld von MediaMarktSaturn, Sabine Zantis von Deichmann und Philipp Westermeyer von OMR. Christian von Hegel von Obi wurde für seine Markenstrategie und -entwicklung in zehn Ländern ausgezeichnet.

  • Neuer weltweite Werbe-Kodex

    Die Internationale Handelskammer (ICC) gibt seit 1937 den weltweiten Kodex zur Werbe- und Marketingkommunikation heraus. Die Neuste Version umfasst neue Leitlinien für den Einsatz von Algorithmen und Künstlicher Intelligenz, Maßnahmen zur Förderung von Vielfalt und Vermeidung von Stereotypen, klare Bestimmungen zum Influencer-Marketing und zur Verantwortung von Influencern und Content Creators sowie aktualisierte Standards für Umweltaussagen. Außerdem gibt es klarere Regeln für Werbung gegenüber Kindern, Jugendlichen und Minderjährigen.

    ⁠Integrative Werbung hat Einfluss auf Unternehmensgewinn

    Passend zu den neuen Regeln der ICC zeigt sich jetzt: Werbung, die alle Menschen authentisch und positiv darstellt, hat einen positiven Einfluss auf den Unternehmensgewinn, den Umsatz und den Markenwert. Die Studie basiert auf der Analyse von 392 Marken in 58 Ländern und zeigt, dass integrative Werbekampagnen kurzfristig 3,5% höhere Umsätze und langfristig 16% höhere Umsätze bewirken. Integrative Werbung führt zu einer 62% höheren Wahrscheinlichkeit, die erste Wahl der Verbraucher:innen zu sein, und zu 15% höherer Kundentreue.

    Die erfolgreichsten Arbeitgebermarken Deutschlands

  • Puma ist die attraktivste Arbeitgebermarke in Deutschland, gefolgt von Adidas und Mercedes-Benz. Sport- und Automobilmarken dominieren die Rangliste, wobei Audi, Porsche und BMW ebenfalls unter den Top 10 sind. Volkswagen hat aufgrund geplanter Werksschließungen und Stellenabbau an Attraktivität verloren und liegt auf Platz 9. Siemens, Bosch und SAP sind die einzigen Unternehmen außerhalb der Sport- und Automobilbranche in den Top 10.

  • ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    23 Apr 2021#51 Uniformität oder Individualität? 00:17:03

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: Auch in dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über den Strategie Chip vom Becker.. Genauer gesagt geht es heute noch um die Marktarealstrategie und die Marktparzellierungsstrategie. Wir sprechen darüber, was für Möglichkeiten der Marktbearbeitung du hast und was für Strategien es für die Expansion eines / deines Unternehmens oder Marke gibt und es geht um den Unterschied zwischen der Massenmarktstrategie und der Segmentierungsstrategie.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    14 Feb 2025#180 Super-, Mega- oder Riesen-?00:13:49

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es noch mal um Printwerbung und da schauen wir uns die Vor- und Nachteile von Print an. Wir werden aber auch über das Thema Out-of-Home sprechen und uns da erst mal anschauen, was für Möglichkeiten du hier hast Marketing zu machen.  

    ____________________________________________

    Liste mit Fachzeitschriften:

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Fachzeitschrift_(Deutschland)

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    Wie wichtig ist die Haltung der Marke?⁠

    Eine Studie von Brands on Mars und Puls hat untersucht, wie Konsumenten die Haltung von Marken zu gesellschaftlichen Themen wahrnehmen. Die Studie zeigt, dass Marken ihre Kommunikation auf Themen fokussieren sollten, mit denen sie bereits assoziiert werden. Krankenkassen und Instagram werden beispielsweise am stärksten mit gesellschaftlicher Vielfalt assoziiert. Wikipedia und Google werden als Verfechter der Meinungsfreiheit wahrgenommen. Edeka, Fritz-Cola und dm sind die Spitzenreiter beim Kampf gegen Rechtsextremismus.

    Mit KI Kunden reaktivieren?⁠

    Der Sanitär-Onlinehändler Megabad nutzt KI-generierte Sprache und Video für personalisierte Mailings, um inaktive Bestandskund zu reaktivieren. Die KI-gestützte Video-Kampagne generierte einen siebenstelligen Umsatz. Die Kampagne bestand aus E-Mails mit eingebetteten Videos, in denen die Empfänger*innen persönlich angesprochen wurden. Von den 208.000 Empfängern öffneten knapp 42 % die E-Mail, und es wurden 3.900 Bestellungen im Gesamtwert von 1,3 Millionen Euro generiert.

    Ads WEGEN Ad-Blockern⁠

    Youtube wehrt sich scheinbar gegen Nutzer, die Adblocker verwenden, indem sie extrem lange Werbevideos einblenden. Einige Nutzer berichten von Werbevideos, die bis zu 58 Minuten dauern. Google hat bestätigt, dass es eine weltweite Kampagne gibt, um Nutzer mit Adblockern dazu zu bewegen, Werbung zuzulassen oder Youtube Premium zu abonnieren.

    ⁠Noch was neues zu KI-Suchmaschienen⁠

    Statt Schlagwörtern zählen jetzt Kontext und Konversationen. KI-Suchmaschinen wie ChatGPT, Microsoft Copilot und Google Gemini setzen auf eine konversationsbasierte Interaktion. Marken müssen sich anpassen, da Sichtbarkeit nicht mehr nur von SEO-Strategien abhängt, sondern auch davon, wie gut Inhalte in kontextuellen KI-Szenarien performen. Nutzer kommen oft mit einer klaren Kaufabsicht oder spezifischen Fragen. Es gibt Bedenken, dass KI-gestützte Systeme langfristig Markenwebsites bedrohen könnten, da Nutzer die Antworten direkt innerhalb der KI-Plattformen finden. Kleinere Marken haben Schwierigkeiten, von den neuen Suchgewohnheiten zu profitieren, da Algorithmen oft etablierte Marken priorisieren. Die Art und Weise, wie Marken ihre Botschaften kommunizieren, spielt eine zentrale Rolle. KI-Systeme priorisieren Inhalte, die Nutzerfragen effizient beantworten und eine vertrauensvolle Quelle sind.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    02 Feb 2024#126 Amazon Conversion Rate: 7 Faktoren für eine bessere Performance00:15:47

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um die Amazon Conversion Rate und darum, welche Faktoren zu einem besseren Ranking führen können. Wir sprechen aber auch nochmal über die BuyBox Optimierung. Da schauen wir uns vor allem an, was die BuyBox eigentlich ist und wer am Ende entscheidet, wer da drinsteht. 

    In den heutigen Marketing-News geht es um die Kampagne "wahre Preise" von Penny, wie Qualitätsmedien die Werbewirkung verbessern und was BeReal tut, um doch noch monetarisiert werden zu können. 

    Amazon Style Guide: Amazon


    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    10 May 2024#140 Wer sind eigentlich diese Innovatoren? 00:14:44

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema Produktlebenszyklus. Es geht also darum, welche Kunden fangen wann an dein Produkt zu kaufen und was kennzeichnet diese Kunden. Es geht aber auch ganz allgemein darum, was die einzelnen Phasen eigentlich sind und durch was sie gekennzeichnet sind. 

    In den heutigen Marketing-News geht es um Windows, Politik, gedruckte Prospekte und fast 8 Milliarden Euro.  

    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    29 Jun 2021#66 Marketing News: England verbietet Fernseh- und Online-Werbung 00:20:39

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber wie Content Creator und Influencer uns in unserer Kaufentscheidung beeinflussen und wer besonders davon betroffen ist. Außerdem sprechen wir über die aktuell wertvollsten Marken der Welt und über den Anteil der chinesischen Unternehmen, die jetzt in den Top 100 sind. Außerdem darf Google heute auch wieder nicht fehlen, denn es gibt neues zum angekündigten Cookie-Bann und die britische Regierung hat ein Werbeverbot im Fernsehen und für online Werbung für bestimmte Lebensmittel beschlossen.

    Studie BrandZ: https://www.kantar.com/de/inspiration/brand/brandz-2020

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    02 Sep 2022#82 Warum Markenidentität nicht gleich Markenimage ist00:14:35

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über das Thema Markenidentität, bzw. Brand Identity. Das heißt es wird erstmal grundlegend darum gehen, welche Fragen du mit deiner Marke beantworten solltest und wie du deine KundInnen am Ende am besten zum Kaufen überzeugst. Und in dieser Folge wird es um Bohrer gehen.

    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Deshalb markiere ich die Inhalte als UNBEZAHLTE WERBUNG!

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    06 Oct 2023#111 Was du beim Paketversand bedenken solltest00:16:58

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Versanddienstleister und warum es schwierig ist hier etwas zu beeinflussen. Es geht um Versandmöglichkeiten und Liefermodelle und in dem Zusammenhang schauen wir uns auch an, wie die Modelle aufgebaut sind und was für Vorteile und Nachteile sie haben.


    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:



    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/luisbinder/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠]

    13 Oct 2020Wie treffen Kunden ihre Kaufentscheidungen und was ist eigentlich das SET-Modell? 00:13:37

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder


    In dieser Folge:

    In dieser Folge von Marketing im Kopf geht es darum, welche Marken und Unternehmen überhaupt für den Kunden in betracht kommen und wie Menschen eigentlich zu einer Kaufentscheidung kommen, beziehungsweise, was für Faktoren für die Kaufentscheidung relevant sind. 


    Über den Podcast an sich:

    In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]


    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?

    Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt]



    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    17 Mar 2023#98 Wie du deine TikToks SEO optimierst - Interview mit Sven Oechler 2/200:33:35

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf gibt es den zweiten Teil des Interviews mit Sven Oechler. Er ist Co-Founder von der Agentur Pro&Me und Experte, wenn es um TikTok und Creator Economy geht. Sven stand schon auf der OMR Bühne, hat Webinare im Rahmen der OMR Deep Dives gehalten, macht Workshops für TikTok selbst und hat als Creator über 750 Tsd. Follower.

    In dieser Folge geht es um SEO für TikTok, über Unternehmen bei denen Sven sagt "hier kannst du dir etwas abschauen".
    Es geht aber auch um die Creator Economy in Deutschland und Weltweit und speziell um Mr.Beast und warum er so erfolgreich ist.

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen. Da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!
    Svens Profil:
    https://www.linkedin.com/in/sven-oechler/

    Dein SEO-Guide von Sven:
    https://app.hubspot.com/documents/6061884/view/476914465?accessId=4374b2

    Wann wird Mr.Beast die Nr. 1?
    https://www.linkedin.com/posts/sven-oechler_wann-wird-mr-beast-der-gr%C3%B6%C3%9Fte-tiktoker-der-activity-7015735548875001857-R1Rh?utm_source=share&utm_medium=member_desktop

    Unternehmen:
    PRO&ME: https://proandme.de

    TikTok Accounts über die gesprochen wurde:
    Gerolsteiner: https://www.tiktok.com/@gerolsteiner_de?_t=8Zw6AhqS6MP&_r=1
    Tagesschau: https://www.tiktok.com/@tagesschau?_t=8Zw6DaHJrCH&_r=1
    Deutsche Bahn: https://www.tiktok.com/@deutschebahn?_t=8Zw6GlO4MsQ&_r=1
    Steuerfabi: https://www.tiktok.com/@steuerfabi?_t=8Zw6L4dOv2s&_r=1
    Niklas Kolorz: https://www.tiktok.com/@niklaskolorz?_t=8Zw6NrZ7r4X&_r=1

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]


    22 Mar 2024#133 Diese Jahr trennt sich die Spreu vom Weizen - Interview mit Mirko Hannig 2/200:39:36

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Mirko Hannig zu Gast.

    Mirko ist Unternehmensinhaber von Kivema Consulting und Durchstarten im Internet. Kivema Consulting ist Teil des KI-Bundesverbands. Mirko und sein Team beraten hier Unternehmen zum Thema KI, sowohl auf einer strategischen, als auch auf einer operativen Ebene.  KIVEMA CONSULTING hat sich auf KI-Beratung für KMUs spezialsiert. Mit praxistauglichen Lösungen für mittelständische Unternehmen machen sie ihre Kunden effizienter, wettbewerbsfähiger und zukunftsfähiger, sodass diese als Gewinner der technologischen Revolution hervorgehen.

    In dieser Folge erklärt Mirko, warum er glaubt, dass 2024 ein entscheidendes Jahr für Unternehmen sein könnte, wie sich KI auf den Arbeitsmarkt auswirkt und warum sich Unternehmen aus Angst vor Compliance und Datenschutz gar nicht erst mit dem Thema auseinandersetzten. 
    Außerdem sprechen wir darüber, wie sich die Machtverhältnisse bei Suchmaschinen verändern könnten. 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Mirko auf LinkedIn:

    ⁠https://www.linkedin.com/in/mirko-hannig/⁠

    KIvema: ⁠https://kivema.de/⁠


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    14 Jul 2023#99 Warum Labello eine dominierende Marke ist00:11:27

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf sprechen wir über Brand Activation. Das heißt wir schauen uns an, welche Rolle Bekanntheit, Sympathie und Verwendung von Marken spielt und was für ebenen der Markenbekanntheit es gibt. Wobei wir auch zu der Königsklasse der dominierenden Marken kommen werden.

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Der Link zur Podcastfolge in der ich zu Gast war: https://podcasts.apple.com/de/podcast/one-on-one-territory/id1622391074?i=1000618341627

    Thema der Folge ist, wie Künstliche Intelligenz sich auf die Agenturbranche auswirken wird und was das für Agenturen bedeutet.


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]



    24 Nov 2023#116 Die 3 Fehler im Growth Hacking - Interview mit Hendrik Lennarz 1/200:30:01

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Hendrik Lennarz zu Gast. Hendrik hat nach seinem Studium für TrustedShops gearbeitet und hat dort als CTO/CPO unter anderem das Fünf-Sterne-Bewertungssystem an den Start gebracht und skaliert. Heute ist er Gründer und Geschäftsführer von UnlockGrowth. Das Unternehmen hilft Start-Ups, Scale-Ups und Konzernen, wie RTL, Faber-Castell, AXA, Telekom und Audi beim Growth Hacking. 

    Zusammen haben wir darüber gesprochen, was Growth Hacking eigentlich ist, was der Unterschied zu herkömmlichen Marketingansätzen ist und warum Silos in Unternehmen immer noch ein Problem sind. Wir haben in diesem Teil des Interviews aber auch drüber gesprochen, was für Fehler beim Growth Hacking immer wieder gemacht werden und wie du sie vermeiden kannst. 


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Hendrik auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/lennarz/

    Das Unternehmen von Hendrik: https://www.unlock-growth.com

    Keynote bei Greator: Growth Hacking: 3 wirkungsvolle Tipps, um so richtig durchzustarten // Hendrik Lennarz


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]


    02 Jul 2021#67: SEO - Search Engine Optimization Grundlagen00:18:10

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über das Thema SEO. Wir schauen uns also an, was für das Thema Texte auf der Website relevant ist und gehen auf die Grundlagen von SEO ein. Ich werde dir erklären, was es mit Backlinks, Crawlern und H1-Überschriften auf sich hat, damit deine Website noch besser wird. 

    Seobility: https://www.seobility.net/de


    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    21 Jun 2024#146 Welche Soft-Skills deine Produkte erfüllen müssen00:13:34

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um die Themen Produktvariationen, Produktrelaunch, Produktelimination und die Kontrahierungspolitik. Wir schauen heute also darauf, was du machen kannst um mehr Menschen mit deinen Produkten anzusprechen (Sun-Zielgruppen) und was du machen kannst, wenn es mit deinen Produkten bergabgeht. 


    Weiter Informationen zu den heutigen (Fußball EM) Marketing-News:

    Digitale Bandenwerbung bei der Europameisterschaft

    • Bei der EM werden virtuelle Banden eingesetzt, um zielgruppengenauer Werbung für TV-Zuschauer in Deutschland, den USA und China anzuzeigen. Dabei wird die Bandenwerbung im Station digital für die Fernsehzuschauer überblendet. Seit 2018 wird die Technologie eingesetzt, wobei keine speziellen Kameras oder Mitarbeiter benötigt werden. Das Ganze muss aber gekennzeichnet werden und es darf keine "neue" Werbung erzeugt werden.

    ⁠Chinesische Unternehmen sind die größten Werbespender

    • Viele Werber bei der Fußball EM kommen aus China. Dazu gehören Unternehmen wie Ali Express, BYD, Alipay, Hisense und Vivo. Die Unternehmen wollen die in Europa bekannter werden. Der Bekanntheit hilft auch die Möglichkeit der digitalen Bandenwerbung, wodurch unterschiedliche Anzeigen in unterschiedlichen Ländern ausgespielt werden können. Allerdings wirft das Thema auch andere politische und wirtschaftliche Fragen auf, wie zu Sportwashing und Strafzöllen.

    ⁠Check24 verschenkt 5 Millionen Deutschlandtrikos.

    • Check24 hat als Marketingaktion 5 Millionen nachgeahmte Deutschlendtrikos verschenkt. An das Shirt kam man indem man sich in der App registriert hat. Die Aktion wird von Verbraucherschützern zwar kritisiert, aber sie hat dem Unternehmen viele neue Kunden gebracht. Aber nicht nur Check24 profitiert davon, sondern auch Puma, denn auf den Shirts ist überall das typische Pumalogo zu sehen.

    ⁠Kein EM-Thema: Nachhaltigkeit wird wieder wichtiger für Kund:innen.

    • Die GfK erhebt einen Nachhaltigkeitsindex und der zeigt einen Aufwärtstrend. Trotzdem bleibt der Preis ein entscheidender Faktor für die Kaufentscheidungen. Insgesamt gibt es aber eine wirtschaftliche Erholung und das führt unter anderem dazu, dass Kunde:innen häufiger nachhaltige Kaufentscheidungen treffen. Gerade Bio-FMCG- und energieeffiziente Produkte können einen Umsatzwachstum verzeichnen.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    12 Apr 2024#136 Der vergessene Faktor im Marketing - Interview mit Timo Sämann 1/200:33:54

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Timo Sämann zu Gast.

    Timo ist Profisprecher, Sprachtrainer und Keynote-Speaker. 

    Er hat schon für Unternehmen wie Apple, Mercedes, Telekom, Bosch, Siemens, Zalando und viele mehr gearbeitet. 

    In den über 15 Jahren als Profisprecher sind so knapp 2.000 Unternehmen zusammen gekommen. Er weiß also genau wovon er spricht. 

    In dieser Folge erklärt Timo, warum Sprache im Marketing und Kommunikationskontext so entscheidend ist, warum deine Sätze im Idealfall aus 14 Wörtern bestehen sollten, wie sich Sprache in den letzten Jahren verändert hat und warum das wichtig in der Kommunikation ist. 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Timos Kanäle: 

    LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/timosaemann/⁠

    Webseite: ⁠https://timosaemann.de⁠

    Instagram: ⁠https://www.instagram.com/sprecher_timosaemann/⁠

    YouTube: ⁠https://www.youtube.com/user/sprechertimosaemann⁠


    iPhone Spot: https://www.youtube.com/watch?v=FT3ODSg1GFE


    Charisma Score:

    Oliver Niebuhr: https://oliverniebuhr.com

    Charismatischer: https://charismatischer.de


    Telekom:

    Tim Höttges: https://www.linkedin.com/in/timhöttges/?originalSubdomain=de

    Weihnachtsvideo: https://www.youtube.com/watch?v=flHXzRxtgn0


    Die Stimme von Ikea:

    https://www.ikea.com/de/de/this-is-ikea/corporate-blog/radio-werbung-stimme-ikea-pub4f546db0

    Ikea Spot Beispiel: https://www.youtube.com/watch?v=kw1RpNJzqYA


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    09 Feb 2024#127 Amazon BuyBox: Was entscheidet, wer drinsteht?00:15:36

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um die Amazon BuyBox. Dazu schauen wir uns vor allem an welche Kriterien beeinflussen, wer in die BuyBox kommt. Das heißt wir sprechen über Preise, Versandmethoden, Seller-Ratings, Versanddauer, Versandleistung und Kundenzufriedenheit.

    Amazon A bis Z Garantie: A-bis-Z-Garantie - Amazon-Kundenservice

    In den heutigen Marketing-News geht es um die KI-Nutzung auf Amazon, die Generation 50+ und die wertvollsten und wachstumsstärksten Marken.

    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    • ⁠⁠⁠KI auf Amazon
    • So kannst du nach den Fails bei Google suchen: "es tut mir leid, aber ich" site:amazon.de


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    01 Jan 2021#21 Noch besseres Marketing durch interne Analyse00:18:42

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über deine Möglichkeiten Stärken und Schwächen in deinem Unternehmen zu erkennen und sie mit anderen Unternehmen zu vergleichen. Außerdem zeige ich dir eine einfache Möglichkeit dein Unternehmen genauso zu analysieren, wie es eine der größten und erfolgreichsten Beratungsfirmen weltweit tun. Das und vieles mehr in dieser Folge von Marketing im Kopf. 

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    08 Jan 2021#22 Warum all die Analysen im Marketing sinnvoll sind00:12:25

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf ist es endlich soweit. Wir beenden zusammen die Marketinganalyse. Nachdem wir jetzt über DESTEP / STEP / PETSEL, die Porters 5 Forces und die Analysen von McKinsey und co. gesprochen haben kommen wir endlich zu dem Teil, bei dem es spannend wird. In dieser Folge schauen wir uns an, was du jetzt mit mit den Infos aus deinen Analysen machen kannst und ich erkläre dir nochmal: Warum das Ganze eigentlich? Das und vieles mehr in dieser Folge von Marketing im Kopf. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    06 Jul 2021#68 Marketing News: Pinterest verbietet Abnehm-Werbung 00:15:03

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber wie Pinterest versucht Menschen mit Essstörungen zu unterstützen und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. Es geht um die Funktionen, die bei Instagram entweder schon getestet werden, oder gerade in der Entwicklung sind. Wir sprechen über die neue Newsletter Möglichkeit bei WhatsApp und was sie kostet und es geht um die Weiterführung einer Vodafone Kampagne mit bereits bekannten Personen.

    Vodafone 

    1. Spot: https://www.youtube.com/watch?v=Rf_pl_GkyZc

    2. Spot: https://www.youtube.com/watch?v=PelmV3ydTEs


    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Dadurch handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    16 Mar 2021#40 Marketing News: Die 50 wertvollsten deutschen Marken00:52:37

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über 50 wertvollsten deutschen Marken. Es geht um den Strategieplan von Addidas, Online und Fernsehwerbung und wie gut sich Mercedes online präsentiert, bzw. was für ein Tool vielleicht bald hilfreiche Einblicke in die Social-Media-Kampagnen deiner Konkurrenten ermöglicht.

    Die 50 wertvollsten deutschen Marken: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/brandz-ranking-das-sind-die-50-wertvollsten-deutschen-marken-189795?crefresh=1 




    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    21 Feb 2025#181 Bring Sh*t. Get It. - Interview mit Timo Imbrogno 1/200:29:29

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Timo Imbrogno. Timo ist Marketingdirektor bei Riedel Networks, einem Tochterunternehmen von Riedel Communications. Das Unternehmen ist ein führender Anbieter von Live Produktionswerkzeugen in den Bereichen Medien, Sport und Unterhaltung und arbeitet mit Kunden wie dem World Economic Forum, dem Eurovision Song Contest und der FiA zusammen.

    In dieser Folge habe ich mit Timo darüber gesprochen, wie es Riedel Networks geschafft hat, auf einer der größten Messen für IT Security zum Gesprächsthema Nummer 1 zu werden, obwohl es Aussteller mit deutlich größeren Ständen und deutlich mehr Budget gab und welche Effekte das auch im Nachhinein noch hatte. Und wir sprechen über die Kombination von Local Awareness Ads und Messen.

    ____________________________________________

    Hier kannst du Timo erreichen:

    Linkedin: https://www.linkedin.com/in/timo-imbrogno/

    Erwähnter LinkedIn-Beitrag: https://www.linkedin.com/posts/timo-imbrogno_werbemittelumtauschstation-bring-sht-activity-7259585730824269825-1eMQ/?lipi=urn%3Ali%3Apage%3Ad_flagship3_messaging_conversation_detail%3BAkli9%2F9VRAGmxJ9as0uzXA%3D%3D

    ____________________________________________

    Unternehmen:

    Riedel Webseite: https://www.riedel.net/de/

    Riedel Networks Webseite: https://riedel-networks.net

    ____________________________________________

    ITSR - Messe Nürnberg: https://www.nuernbergmesse.de/de/magazin/it-sa-home-of-it-security

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    06 Nov 2020HugoBoss oder Primark? 00:22:16

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf erkläre ich dir, was für Bestandteile ein Marketingteam hat und was für Ziele du Im Marketing definieren kannst. Außerdem zeige ich dir die zwei grundsätzlichen Strategien, die es im Marketing gibt, die du verfolgen kannst und wie sprechen schon einmal darüber, wie du schnell und einfach in drei einfachen Schritten deine Zielgruppe, für ein gezieltes Marketing, definieren kannst.  

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    26 Feb 2021#35 Portfolioanalyse 00:22:05

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über über den Erfahrungskurveneffekt und den Lerneffekt, die du als Unternehmen für dich nutzen kannst. Außerdem sprechen wir über die Portfolioanalyse der Boston Consulting Group und wir gehen genau auf die vier möglichen Bereiche deiner Produkte ein. Hast du eine Cash Cow? Oder ist dein Produkt eher ein Poor Dog?  

    Du willst mehr über die BCG Matrix wissen? Hier gibts mehr: https://images.app.goo.gl/fDiQrvPF1cXSrmf46 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    22 Dec 2023#120 Wie ist es mit Meta zu arbeiten? - Interview mit Nils Jessen 1/200:34:25

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Nils Jessen zu Gast. Nils hat schon mehrere Unternehmen gegründet und als Geschäftsführer geführt und hat mir 13! angefangen Mathematik und Computer Science am Karlsruher Institut für Technologie zu studieren.  

    Heute ist er Gründer und Geschäftsführer von Mabel und unterstützt Unternehmen wie Emma & Noah und mybacs dabei ihr Tracking zu verbessern. 

     

    Zusammen haben wir darüber gesprochen, wie es zur Zusammenarbeit mit Meta gekommen ist und was Mable da für sich mitnehmen konnten. Es ging aber auch darum, wie es überhaupt dazugekommen ist, dass Nils und sein Team ein Trackingtool gebaut haben und was Mabel anders als die anderen macht. Außerdem haben wir darüber gesprochen warum Nils sich so sicher ist, dass das Tracking von Mabel funktioniert, obwohl viele andere Anbieter, nach den Updates der großen Tech-Konzerne, Probleme haben. 


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Nils auf LinkedIn: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/nilsjessen/

    Das Unternehmen von Nils: https://www.mable.ai


    Unternehmen:

    Emma & Noah: https://www.emmanoah.de

    Mybacs: https://mybacs.com


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]


    31 May 2024#143 Wer sich keine Gedanken zum Purpose machen muss - Interview mit Peter Gneuss 1/200:31:33

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Peter Gneuss zu Gast.

    Peter ist Gründer von dem Unternehmen Ehrenbehörde. Nachdem er selbst 15 Jahre im öffentlichen Dienst gearbeitet hat, verfolgt er heute die Mission: "Wir machen gute Behörden sichtbar und möglich". 

    In dieser Folge erklärt Peter, warum Kommunikation für Behörden eine Herausforderung ist, warum es oft gar keine Marketingteams gibt, warum Behörden eine Marke brauchen und wie es eine Stadt geschafft hat mehr WhatsApp Abonnenten zu erreichen, als es Einwohner gibt. 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Peters Kanäle: 

    LinkedIn: ⁠⁠https://www.linkedin.com/in/petergneuss/

    Webseite: ⁠⁠https://www.ehrenbehoer.de

    Podcast: https://www.ehrenbehoer.de/podcast

    Ehrenbehörde Sammlung: https://www.ehrenbehoer.de/derwoche


    Wichtige Links:

    Lilienthal: https://lilienthal.de

    BroSieben: https://www.tiktok.com/@prosieben?lang=de-DE


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    09 Oct 2020Warum die Motivation der Kunden so wichtig ist00:20:39
    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge:  In dieser Folge von Marketing im Kopf beschäftigen wir uns mit den Themen: Konsumforschung, der Verarbeitung von Reizen, der Aktivierung der Kunden, deren Motivation und welche Reize verwendet werden können, um den Kunden zum Kauf zu bewegen und außerdem stellen wir uns die Frage was für eine motivation der Kunde im besten Fall schon mitbringen sollte.  Über den Podcast an sich:  In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.  Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge?  Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]
    09 Apr 2021#46 Kann man sich heute mit einem USP überhaupt noch positionieren?00:21:20

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf Sprechen wir über das Thema der Positionierung. Es geht Um die Möglichkeit der Mehrfach-Nutzung-Positionierung, den so genannten USP (konstruiert und echt), den UAP und den UCP. Das ganze klingt aber komplizierter als es ist. Denn grundsätzlich gibt es zwei Ansatzpunkte der Positionierung, den mit dem funktionale nutzen und den mit dem emotionalen nutzen. Außerdem sprechen wir über die Positionierung von Red Bull, AirUp und AXE, Dyson und Hipp. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    30 Oct 2020Warum Transparenz im Marketing heute wichtiger ist als je zuvor00:18:17

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf erkläre ich dir, was Marketing eigentlich ist. Hat sich Marketing schon mit einer passenden Kampagne erledigt, oder gibt es noch mehr zu beachten? Wie hat sich Marketing eigentlich nach und nach entwickelt und warum ist in der heutigen Zeit Transparenz im Marketing wichtiger als je zuvor?  

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    06 Sep 2024#157 Der Retail stirbt sich selber aus - Interview mit Sabrina Kraft 1/200:24:43

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Sabrina Kraft zu Gast.

    Sabrina arbeitet schon seit über 15 Jahren im eCommerce und ist Gründerin und Geschäftsführerin von MARKETLEAD und Sabrina Kraft E-Commerce Consulting und hat hier schon mit Unternehmen wie Lexus, BMW, Google, Amazon, ebay und vielen weiteren gearbeitet. 

    In dieser Folge habe ich mit Sabrina über aktuelle Trends im eCommerce, Live-Preisanpassungen und die Rolle von SEO und die Rolle von Amazon im eCommerce gesprochen. Es ging unter anderem darum für welche Unternehmen Amazon nach wie vor ein must-have ist und für welche es vielleicht nicht die erste Wahl ist.

    ____________________________________________

    Sabrinas Kanäle: 

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/kraftsabrina/

    Unternehmen: https://kraftsabrina.com

    Tool: https://marketlead.cloud

    ____________________________________________

    Sonstige wichtige Links:

    Zwiesel Glas: https://www.zwiesel-glas.com

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    27 Nov 2020Megatrends: Chance oder Risiko?00:21:29

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf erkläre ich dir, was Megatrends generell sind und mit welchen wir aktuell zu tun haben, warum es so wichtig ist, diese Trends zu kennen und was für weitreichende Folgen das Ganze hat. Es geht sowohl um Gesundheit, als auch Individualisierung und Nachhaltigkeit im Marketing und den Megatrend, der wohl jedem bekannt ist: Der Megatrend Globalisierung.  

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    15 Jan 2021#23 Kennst du deinen Konsumententypen? 00:20:27

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder  

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was für Konsumententypen gibt es? Was sind Impulskäufer, Smart Shopper und Hybride Konsumenten? Was sind ihre Ziele und wie kannst du sie als Unternehmen ansprechen. Außerdem geht es um die Consumer Confusion. Ich erkläre dir was Consumer Confusion genau ist, warum sie im heutigen Marketing so relevant ist und was du mit deinem Unternehmen dagegen machen kannst. 

    Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]  

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]  

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt]  

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    22 Jun 2021#64 Marketing News: Greenpeace und CureVac stürzen ab (teilweise wortwörtlich) 00:17:02

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über Abstürze, Verletzungen und Krisen PR. Heute zu Gast in der Show ist YouTube, Greenpeace, CureVac und der gesamte Werbemarkt. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Du hast Fragen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    28 Jun 2024#147 Was macht Data & Analytics eigentlich? - Interview mit Tim Ebner 1/200:34:13

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Tim Ebner zu Gast.

    Tim ist Berater für Data & Analytics. 
    Früher war er Head of Data & Analytics bei einer großen deutschen Agentur. Heute berät er Unternehmen wie eprimo, macht seinen eigenen Podcast Datendurst, ist Dozent und hat sowohl eine Masterclass auf dem OMR Festival, als auch einen Deep Dive zum Thema Social Listening bei OMR gehalten.

    In dieser Folge erklärt Tim, was Data & Analytics eigentlich bedeutet und warum die Technik in diesem Zusammenhang nicht der wichtigste Faktor ist. Es geht aber auch darum, warum du bei der Tool Auswahl flexibel bleiben solltest und warum die Toolauswahl nicht dein erster Schritt sein sollte und es geht darum, warum du zuerst deine Strategie klären und wie viel Zeit du dafür einplanen solltest. 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG! 


    Tims Kanäle: 

    LinkedIn: ⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/ebner-tim/

    Podcast YouTube: ⁠https://www.youtube.com/@datendurst

    Podcast Spotify: https://open.spotify.com/show/4CJiPLAQbgpGlpXsWGc911?si=4cbba364bfc642d6


    Wichtige Links:

    Social Listening Tools:

    https://www.talkwalker.com/de/

    https://www.digimind.com/de/

    https://www.meltwater.com/de

    Data Warehouse Tools:

    https://azure.microsoft.com/de-de

    https://www.snowflake.com/en/data-cloud/workloads/data-warehouse/

    https://aws.amazon.com/de/?nc2=h_lg


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    11 Aug 2023#103 Die Macht von Social Media für Unternehmen - Interview mit Katrin J. Yuan 1/200:19:38

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Katrin J. Yuan zu Gast. Katrin ist Vorstandsmitglied und hält mehrerer AI-Mandate in der Schweiz und in Deutschland. Sie spricht insgesamt 6 Sprachen. Sie ist Dozentin an der Universität für Technologie Köln und der Schweizer Kalaidos Fachhochschule. Außerdem ist sie Gründerin, Investorin und Keynote-Speakerin. 

    Zusammen haben wir ganz grundsätzlich darüber gesprochen, warum Unternehmen eigentlich Social Media einsetzten sollten. Wir sprechen darüber, ob organisches Wachstum oder Wachstum durch Paid Social wichtiger ist und ich habe Katrin gefragt, ob sie denkt, dass BeReal in naher Zukunft auch kommerziell genutzt werden kann. 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!



    Telekom: Simone Carstens - Geschäftsführerin Operatives Geschäft & Finanzen (COO | CFO)

    Telekom auf LinkedIn: Deutsche Telekom | LinkedIn

    Vodafone: Ulrich Irnich – CIO Vodafone Deutschland

    Vodafone auf LinkedIn: Vodafone | LinkedIn


    Katrins Profil:
    LinkedIn https://www.linkedin.com/in/katrin-j-yuan/

    Instagram https://www.instagram.com/katrinjyuan/
    Live Video Impressions
    https://youtu.be/snTnFiaQSpw CEO Panel in German
    https://youtu.be/2OJ_v4edDX8 Keynote in English
    https://www.youtube.com/watch?v=DtLGxqVy5-s&t=65s University Lecturing in English

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/luisbinder/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠]

    28 Oct 2022#90 Warum die Marktmacht von Google gut ist - Interview mit Daniel Andres 1/200:30:01

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf war Daniel Andres zu Gast. Er ist Geschäftsführer von der Werbepresse und SEO Experte. Zusammen haben wir über SEO und im speziellem SEO im B2B-Bereich gesprochen. Für dich habe ich ihn zum Beispiel gefragt, was für einen Unterschied SEO für B2B zu SEO für B2C Unternehmen hat. Es ging, darum, warum Googles Marktmacht für SEO eigentlich gut ist, was für einen Einfluss die Suchintension der User eigentlich auf das Ranking hat, warum viel Content nicht immer viel bringt, warum Apple ohne große Anstrengung automatisch für seine Produkte ranked und viele andere Themen.

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Daniels Profil:
    https://www.linkedin.com/in/daniel-andres-seo/

    Unternehmen:
    Werbepresse: https://werbepresse.de

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    03 May 2024#139 Warum die Bedeutung von Verpackungen steigt00:14:00

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema Verpackungen. Da schauen wir uns zum einen an, warum die Bedeutung von Verpackungen steigt und zum anderen was eigentlich die Anforderungen an einen Verpackung sind. Je nachdem, ob es um Hersteller, den Handel oder die Verbrauer geht, gibt es unterschiedlich Anforderungen. Und heute geht es auch noch um das Thema Service und was für Unterschiede es hier je nach Leistung und Nutzungszeitpunkt gibt. 

    In den heutigen Marketing-News geht es um WhatsApp vs. E-Mail, Nonnen, die deutsche Ostsee und Ramadan. 

    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    17 Feb 2023#97 Der TikTok-Zug ist abgefahren... - Interview mit Sven Oechler 1/200:30:51

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf war Sven Oechler zu Gast. Er ist Co-Founder von der Agentur Pro&Me und Experte, wenn es um TikTok und Creator Economy geht. Sven stand schon auf der OMR Bühne, hat Webinare im Rahmen der OMR Deep Dives gehalten, macht Workshops für TikTok selbst und hat als Creator über 750 Tsd. Follower.

    Zusammen haben wir darüber gesprochen, ob der Zug für den Start mit TikTok schon abgefahren ist.
    Es wird darum gehen, warum Unternehmen wie die Deutsche Bahn und Gerolsteiner auf TikTok so erfolgreich sind. Wir werden aber auch klären, wann eine andere Plattform vielleicht mehr Sinn macht und wann du auf TikTok verzichten solltest.

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Svens Profil:
    https://www.linkedin.com/in/sven-oechler/

    Unternehmen:
    PRO&ME: https://proandme.de

    TikTok Accounts über die gesprochen wurde:
    Gerolsteiner: https://www.tiktok.com/@gerolsteiner_de?_t=8Zw6AhqS6MP&_r=1
    Tagesschau: https://www.tiktok.com/@tagesschau?_t=8Zw6DaHJrCH&_r=1
    Deutsche Bahn: https://www.tiktok.com/@deutschebahn?_t=8Zw6GlO4MsQ&_r=1
    Steuerfabi: https://www.tiktok.com/@steuerfabi?_t=8Zw6L4dOv2s&_r=1
    Niklas Kolorz: https://www.tiktok.com/@niklaskolorz?_t=8Zw6NrZ7r4X&_r=1

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]


    21 Jul 2023#100 Wie KI Marketing verändert00:20:02

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf sprechen wir über KI. Da heute die 100 Folge des Podcasts ist, schauen wir uns heute gemeinsam mal ein Thema an, das etwas abseits von den klassischen Marketing Themen ist. Ich habe mich in den letzten Wochen damit auseinandergesetzt, wie KI die Agenturbranche verändern wird und habe dafür mit vielen Experten gesprochen. Vieles davon ist aber auch für "normale" Unternehmen und vor allem für Marketingabteilungen relevant und deshalb möchte ich heute meine Ergebnisse mit dir teilen. 
     

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Der Link zur Podcastfolge in der ich zu Gast war: https://podcasts.apple.com/de/podcast/one-on-one-territory/id1622391074?i=1000618341627


    KI-Einsatz in Unternehmen:

    KI für Unternehmen: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/kuenstliche-intelligenz/microsoft-kuendigt-bing-chat-fuer-unternehmen-an-19042276.html

    Africola: https://afri.de/?theme=labradore

    Suschi-Bikes: https://omr.com/de/daily/sushi-bikes-dall-e-ki-kampagne/


    LinkedIn-Empfehlungen:

    Jens Polomski: https://www.linkedin.com/in/jens-polomski/

    Prof. Dr. Patrick Glauner: https://www.linkedin.com/in/glauner/

    Carsten Kraus: https://www.linkedin.com/in/carstenkraus/


    Buch:

    "AI Superpowers" von Kai-Fu Lee: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1054682282


    App:

    Die News-App "Artifact": https://artifact.news/


    Sonstiges:

    Mehr über "Microsoft Copilot": https://news.microsoft.com/de-de/wir-stellen-vor-microsoft-365-copilot/

    Hier findest du weitere Informationen über die potenzielle Einstufung von KI als EU Risikotechnologie: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/magazin/detail/regulierung-einer-risikotechnologie



    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    17 Nov 2023#115 Produktpräsentation: Mehr als nur Bilder und Details00:15:42

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es noch ein bisschen tiefer in das Thema Produkt-Präsentation rein und wir schauen uns dazu an, was es mit Produktabbildungen und Produktedetails auf sich hat, was für eine Rolle die Kompatibilität von Produkten spielt und wie du Retourenquoten für dich nutzen kannst.

     

    In den heutigen Marketing-News geht es um die Social Media Plattform X, Werbeverbote und KI in deutschen Unternehmen. 


    Weiter Informationen zu den heutigen Marketing-News:



    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠]

    22 Sep 2023#109 Für wen Whatsapp Marketing geeignet ist ... und für wen nicht - Interview mit Thomas Möllers 2/200:30:38

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Thomas Möllers zu Gast. Thomas ist CO-Founder der Agentur Chatmarks, und hat als Gastautor schon Artikel für OMROMT und Onlinemarketing.de geschrieben. Mit Chatmarks betreut er Kunden wie zum Beispiel Blackroll und L'occitane. 

    Zusammen haben wir darüber gesprochen auf was du achten solltest, wenn du Whatsapp im Marketing einsetzten willst, wie abhängig man sich von Whatsapp macht, was Thomas zum Datenschutz denkt, wem er Whatsapp Marketing empfehlen oder auch nicht empfehlen würde und von welchen Unternehmen du dir heute schon in dem Bereich was abschauen kannst. 
     

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/whatsapp-marketing-experte/


    https://www.chatmarks.de/

    Plattform: https://www.hello-charles.de

    Charles Kunden: https://www.hello-charles.com/success/

    Whatsapp Businesshttps://business.whatsapp.com


    Relevante Unternehmen: 


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedInhttps://www.linkedin.com/in/luisbinder/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠]

    05 Mar 2021#37 Wie du neue Produkte und Märkte für dein Unternehmen findest00:20:58

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber, was du beispielsweise für Ansatzpunkte bei der Marktdurchdringung hast, was für Punkte du bei der Markt- und Produktentwicklung beachte musst und was für Diversifikationsmöglichkeiten es in diesem Bereich gibt. Kurz und knapp: es geht um die sogenannte Marktfeldstrategie, oder auch Produkt-Markt-Matrix von Ansoff genannt. 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    13 Sep 2024#158 Kopiere von den Großen im eCommerce - Interview mit Sabrina Kraft 2/200:24:16

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Sabrina Kraft zu Gast.

    Sabrina arbeitet schon seit über 15 Jahren im eCommerce und ist Gründerin und Geschäftsführerin von MARKETLEAD und Sabrina Kraft E-Commerce Consulting und hat hier schon mit Unternehmen wie Lexus, BMW, Google, Amazon, ebay und vielen weiteren gearbeitet. 

    Wir haben heute darüber gesprochen, warum es den Retail immer geben wird und warum eCommerce trotzdem wächst. Es ging um die Shoppingfunktionen bei Instagram und TikTok und um Branchen mit großem Potential im eCommerce. Wir haben aber auch über Herausforderungen in dem Bereich gesprochen und da ging es zum Beispiel um Temu, Fachkräfte und Corona.  

    ____________________________________________

    Sabrinas Kanäle: 

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/kraftsabrina/⁠

    Unternehmen: ⁠https://kraftsabrina.com⁠

    Tool: ⁠https://marketlead.cloud⁠

    ____________________________________________

    Sonstige wichtige Links:

    Westwing: https://www.westwing.de

    Depot: https://www.depot-online.de/de

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    16 Aug 2024#154 Performance Marketing braucht mehr Emotionen - Interview mit Christine Waldmann 2/200:25:32

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Christine Waldmann zu Gast.

    Christine ist Gründerin und Geschäftsführerin der Performance Marketing Agentur Growth360. Nach Stationen bei American Express und Sixt betreut sie heute mit ihrer Agentur Unternehmen wie happybrush, DHL, Allianz, die Versicherungskammer Bayern und viele mehr und betreut so einen monatlichen Adspend von über 10.000.000 €.

    In dieser Folge habe ich mit Christine darüber gesprochen warum heute auch im Performance Marketing die Emotionen der Kunden geweckt werden müssen, wie ihre Agentur an das Thema User Generated Content, also UCG, herangeht, was typische Fehler im Performance Marketing sind und wie du herausfindest, um du eine gute Agentur gefunden hast. 

    ____________________________________________

    Christines Kanäle: 

    LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/christine-waldmann-58836712/⁠

    Unternehmen Growth360: ⁠https://growth360.de⁠

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    19 Feb 2021#33 Marketingstrategie und was du beachten solltest00:17:48

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über den Unterschied zwischen strategischen Geschäftsfeldern und strategischen Geschäftseinheiten. Es geht um Markenartikelstrategien und die 100.000ste andere Strategie, die du im Marketing beachten kannst / sollst / musst.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    23 Aug 2024#155 Warum 9,95€ besser ist als 10€00:15:27

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um das Thema psychologische beziehungsweise gebrochene Preise und in dem Zusammenhang sprechen wir auch über Preisschwellen. Es geht also darum, wie Kundinnen und Kunden Preise wahrnehmen und wie du das für dich nutzen kannst.  

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    ⁠Werbung ohne Werbung⁠

    *Wir alle wissen eigentlich: Social Media Posts, die aus bezahlten Kooperationen entstehen, müssen in Deutschland gekennzeichnet werden. Dafür gibt es Gesetze und Vorschriften. Eine Untersuchung zeigt jetzt, dass 25% der gesponserten Inhalte von deutschen Influencern falsch gekennzeichnet sind⁠. Auch, weil viele Marken und Influencer sich unsicher über die geltenden Regelungen sind, was zu übermäßiger oder unzureichender Kennzeichnung führen kann.

    ⁠Warum Protein ohne Menschen beworben wird⁠

    *Proteinprodukte wie Eiweißriegel und Proteinpulver boomen. Hersteller verwenden meistens ein schlichtes Verpackungsdesign ohne menschliche Abbildungen, um Professionalität und Seriosität zu vermitteln und ein breites Publikum anzusprechen. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass es EU-Vorschriften und Gesetze gegen unlauteren Wettbewerb verhindern irreführende Darstellungen auf Verpackungen zu zeigen, um Konsumenten nicht zu täuschen.

    ⁠Welche Marken wirklich von der EM-Profitiert haben

    Lidl war während der Fußball-Europameisterschaft 2024 sehr präsent und wurde von 58 % der Zuschauer in Verbindung mit dem Turnier wahrgenommen. Aber nicht nur Lidl war mit der Werbung erfolgreich, auch Adidas, Coca-Cola, AliExpress und der chinesische Autobauer BYD erzielten ebenfalls hohe Wahrnehmungswerte. Chinesische Marken wie Hisense und BYD konnten generell ihre Bekanntheit in der Gesamtbevölkerung deutlich steigern. Aber nicht nur die Bekanntheit ist gewachsen, auch der Absatz wurde erhöht. 17 % der EM-Zuschauer gaben an, aufgrund von Sponsoring-Aktivitäten während der EM von einer der Marken etwas gekauft zu haben⁠⁠.

    Durchschnittliche Werbung reicht

    *Eine Webseite wurde verklagt, weil mit durchschnittlichen Sternebewertungen geworben wurde, ohne die Gesamtzahl der Bewertungen oder den Zeitraum anzugeben⁠⁠. Der Bundesgerichtshof hat jetzt entschieden, dass bei Werbung mit Sternebewertungen der Durchschnitt reicht. Denn ein Durchschnittsverbraucher versteht, dass die Bewertungen unterschiedlich ausfallen können.


    *Bitte beachte, dass die in diesen Marketing-News beschriebenen Themen und Meinungen ausschließlich zu Informationszwecken dienen und nicht als Rechtsberatung interpretiert werden sollten. Obwohl ich mir mühe geben, genaue und aktuelle Informationen zu liefern, bin ich keine ausgebildeter Jurist und kann deshalb auch keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen übernehmen. Wenn du rechtlichen Rat benötigen, sollten du dich an einen qualifizierten Rechtsanwalt wenden.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    04 Jun 2021#59: Webseitenstruktur00:18:50

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die generelle Struktur und die Navigationsstruktur, die du auf deiner Website verwenden kannst. Es geht um die Verwendung von responsive Webseiten und die Nutzung von aktuellen Trends.

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    20 Apr 2021#50 Marketing News: Warum immer mehr Unternehmen auf D2C setzten00:23:49

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir darüber, warum Marken immer stärker auf Direct-to-Cosumer-Angebote setzten, warum sich alle über die neue Tracking-Initiative von Apple beschweren und wie die SPD die CDU / CSU "angreift". Und es geht um das Wachstum im Influencer-Markt

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    10 Jan 2025#175 Das letzte Massenmedium00:13:23

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es vor allem um Fernsehwerbung, denn auch hier gilt der Spruch totgesagte leben länger und es geht darum, welche Gestaltungsmöglichkeiten du hier hast.

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    Alle Jahre wieder

    Natürlich dürfen zu Beginn des neuen Jahres nicht die Trends für dieses Jahr fehlen. Spoiler: Natürlich ist KI wieder mit dabei, aber auch Omnichannel, Digital-Out-of-Home, Video und Audio werden dieses Jahr wichtiger. Neben den Formaten und Kanälen sollen dieses Jahr aber auch noch zwei weitere Punkte wichtiger werden. Zum einen die altbekannte Nachhaltigkeit und zum anderen die ethische Verantwortung im Marketing.  


    Wenn wir schon über das Thema ethische Verantwortung sprechen, dann dürfen natürlich die Rügen vom deutschen Werberat nicht fehlen. Die haben zum Ende 2024 nämlich noch zwei mal den Finger erhoben, weil Werbungen sexistisch waren. Auffällig ist, dass nicht die großen Unternehmen negativ auf sich aufmerksam machen, sondern eher kleinere. 


    Minimalistische Designs waren einmal. 2025 wird es kreativer, authentischer und ausdrucksstärker - zumindest, wenn man t3n glaubt. Zu den Trends bei Logos dieses Jahr gehören Mix & Match-Typografie, radierte Embleme, geneigte Typografie, klobige Buchstaben, Wellen und Überblendungen sowie der Einsatz von negativem Raum. Diese Trends sollen Individualität, Experimentierfreude und Authentizität feiern und bieten Unternehmen die Möglichkeit, ihre Markenpersönlichkeit kreativ zu unterstreichen. Ich habe da zwar was anderes gehört - dazu dann nächste Woche mehr - but we will see...


    Dass längere Inhalte auch funktionieren, zeigen Volvo und Louis Vuitton. Volvo's vierminütiger Spot und Louis Vuittons elfminütiges Gespräch mit Emma Stone zeigen, dass  hochwertige und authentische Inhalte fesseln können. YouTube hat jetzt erstmals das Gemini genutzt, um die kreativsten und wirkungsvollsten Trends des Jahres zu analysieren. Andere erfolgreiche Strategien beschäftigen sich mit Community-Engagement und Influencer-Kollaborationen.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠]

    07 Mar 2025#183 Reichweite vs. Relevanz: Lohnt sich Out-of-Home-Werbung?00:16:11

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Out-of-Home-Werbung. Wir schauen uns an, was der Unterschied zwischen Digital Signage und Digital Out-of-Home ist, wie man Out-of-Home-Werbung richtig gestaltet und welche Vor- und Nachteile das Ganze hat.

    ____________________________________________

    Marketing-News der Woche:

    Hyperpersonalisierung in der Werbung

    Mehr als die Hälfte der Deutschen hat bereits ein Produkt gekauft, nachdem sie eine passende Anzeige gesehen hat. Besonders auf Social Media, in Online-Shops und über Suchmaschinen nehmen Nutzer personalisierte Werbung wahr. Künstliche Intelligenz wird diese Entwicklung weiter vorantreiben, indem sie Anzeigen noch gezielter auf individuelle Interessen zuschneidet. Während Werbung für alltägliche Produkte wie Lebensmittel als hilfreich empfunden wird, sehen Verbraucher personalisierte Anzeigen in Bereichen wie Finanzdienstleistungen oder Politik eher kritisch.

    Samsung ist die beliebteste Marke der Welt

    Laut der aktuellen YouGov-Analyse "Best Global Brands 2025" führt Samsung das weltweite Ranking an. YouTube und WhatsApp folgen auf den Plätzen zwei und drei. In Deutschland liegt PayPal an der Spitze. Adidas ist die beste deutsche Marke im internationalen Vergleich und belegt global den fünften Platz. Besonders auffällig ist die Entwicklung von Vodafone, das in Deutschland den stärksten Anstieg verzeichnet. Die Studie zeigt, dass Marken mit einer hohen Konsumentenbindung langfristig erfolgreich bleiben.

    Deutsche Marken müssen ihr Image erneuern

    Das Label "Made in Germany" verliert für viele Deutsche an Bedeutung, während es international weiterhin hohes Ansehen genießt. Besonders in China wird es als Qualitätssiegel geschätzt. Eine Studie von Sturm und Drang, Serviceplan und Meisterkreis empfiehlt deutschen Marken, sich stärker auf Innovation und kulturellen Mehrwert zu konzentrieren. Wichtige Konzepte für die Zukunft sind "Future Proof from Germany", "Driven by Science from Germany", "Culture Enriched from Germany" und "Co-Developed from Germany". Ziel ist es, deutsche Produkte nicht nur als technisch zuverlässig, sondern auch als Lösungen mit echtem Mehrwert zu positionieren.

    Marketing in Deutschland: Fehlende Zielgruppen-Daten

    Viele deutsche Marketer fühlen sich nicht ausreichend mit Daten über ihre Zielgruppen ausgestattet. Während in Großbritannien mehr als die Hälfte über hochwertige Daten verfügt, sind es in Deutschland nur 44 Prozent. Der "State of Marketing Report 2025" zeigt, dass First-Party-Daten immer wichtiger werden, da Third-Party-Cookies an Relevanz verlieren. Millennials stehen besonders im Fokus, während die Generation Z weniger stark im Marketing berücksichtigt wird. Eine überraschende Entwicklung betrifft Influencer-Marketing. Mehr als 80 Prozent der Befragten halten es für wahrscheinlich, dass Künstliche Intelligenz schon bald echte Influencer in den sozialen Medien ersetzen wird.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    ____________________________________________

    Vernetz dich gerne auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Instagram: https://www.instagram.com/marketingimkopf/

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    05 Feb 2021#28 Most Trusted Brands 2020 in Deutschland00:20:19

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die most trusted brands in Deutschland aus dem Jahr 2020. VW liegt an der Spitze. Wir schauen uns an, warum die Kundenzufriedenheit so wichtig ist. Was für relevante Punkte es beim Markenvertrauen und der Markenbindung gibt und ich erkläre dir, was man im Marketing unter dem Markendreiklang versteht.  

    Du willst mehr über die Most Trusted Brands 2020 wissen? Hier gibts mehr: http://www.rd-markengut.de/trusted-brands/trusted-brands-2020 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    14 Oct 2020Meinungsführer in der Familie und deren Einfluss00:29:22
    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über die Bereiche, in die die Umwelt aufgeteilt werden kann und welche Bereiche hier besonders wichtig für das Marketing sind und wir beschäftigen uns mit der Frage, warum wir eigentlich die Zahnpasta kaufen, die wir eben kaufen.  Über den Podcast an sich: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]
    21 Oct 2022#89 Warum Unternehmen mehrere Marken haben... oder auch nicht. 00:17:24

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf gehen wir noch tiefer in die Markenstrategie und schauen uns da zuerst mal die Markenarchitektur an. Wir werden uns nicht nur anschauen was zum Beispiel der Unterschied zwischen einer Einzelmarke und einer Dachmarke ist, sondern auch ob das ganze vielleicht sogar kombiniert werden kann.

    Die Versprochenen Links:

    Marken von MARS

    Marken von UNILEVER

    Marken von Procter & Gamble (P&G)

    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Deshalb markiere ich die Inhalte als UNBEZAHLTE WERBUNG!

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    09 Oct 2020Was der Malboro-Cowboy aus Marketingsicht richtig gemacht hat00:20:33

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf klären wir, warum der, aus der Werbung bekannte, Cowboy von Malboro so erfolgreich war/ist und wir werden genauer auf Reizwirkungen beziehungsweise auf de verschiedenen Emotionen eingehen. Was heißt eigentlich multisensuales Konsumerlebnis und was bedeutet das für dein Marketing? 

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com] 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5] 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschläge? Dann findest du hier alles wichtige, um dich bei mir zu melden. [https://bit.ly/2OOR8Nt] 

    Die verwendeten Quellen findest du hier! [https://bit.ly/3fV9uIu]

    27 Dec 2024#173 Kunden wissen nicht immer was sie wollen - Interview mit Dr. Michael Stiller 1/200:27:31

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder 

    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Dr. Michael Stiller zu Gast. Michael ist geschäftsführender Gesellschafter von Effektweit einer Unternehmensberatung für Strategie, Marketing und Vertrieb und arbeitet mit Kunden wie Seat, Smeg, der Deutschen Post, E.ON, Telekom und vielen weiteren.

    In dieser Folge habe ich mit Michael darüber gesprochen, wie Unternehmen Produkte konzentriert entwickeln können, wie du den Sweet-Spot zwischen Innovation und Kundenwünschen findest und warum du zwischen Anwendern und Entscheidern bei der Entwicklung unterscheiden solltest.

    ____________________________________________

    Michael auf Linkedin: 

    https://www.linkedin.com/in/dr-michael-stiller/

    ____________________________________________

    effektweit:

    Webseite: https://effektweit.de

    Instagram: https://www.instagram.com/effektweit/

    Podcast: Bei ⁠⁠Apple⁠⁠ und bei ⁠⁠Spotify⁠⁠.

    ____________________________________________

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden. 


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠ 

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com 

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]

    26 Aug 2022#81 Was für eine Funktion erfüllt deine Marke?00:16:32

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen darüber, was eigentlich Attribute sind, wenn es um Marken geht und was für Vorteile eine Marke eigentlich aus der Sicht eines Unternehmens hat.

    In dieser Folge werden verschiedene Unternehmensnamen und Markennamen gennant. Deshalb markiere ich die Inhalte als UNBEZAHLTE WERBUNG!

    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    28 Oct 2023#113 Influencing vs. Defluencing - Interview mit Moritz Lambrecht 2/200:26:58

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In der heutigen Podcast Folge von Marketing im Kopf ist Moritz Lambrecht zu Gast. Gemeinsam sprechen wir heute über Paketbeilagen, Mailings und Push Marketing. Moritz ist CEO & Gründer von Ad Specialist. Mit Ad Specialist hat Moritz schon mit Unternehmen wie EMMA Matratzen, HelloFresh und Clark gearbeitet. 

    Zusammen haben wir diesmal vor allem über Influencer gesprochen. Es geht darum auf was du bei der Zusammenarbeit mit Influencern achten solltest, was Moritz von dem neuen Social Media Trend defluencing hält und wir sprechen darüber, wie du erfolgreich in neue Länder expandieren kannst. 


    In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!


    Moritz auf LinkedIn: ⁠https://www.linkedin.com/in/moritzlambrecht/?originalSubdomain=de

    Das Unternehmen von Moritz: https://www.adspecialist.de

    Relevante Unternehmen:  

    Emma⁠

    Clark⁠ 

    HelloFresh⁠

    ⁠AboutYou⁠ 


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.


    Vernetz dich gerne auf LinkedIn ⁠https://www.linkedin.com/in/luisbinder/⁠

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Die Website zum Podcast findest du hier. [⁠⁠⁠https://bit.ly/2WN7tH5⁠⁠⁠]


    15 Jun 2021#62 Marketing News: My super sustainable BMW 00:20:39

    Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder

    In dieser Folge: In dieser Folge von Marketing im Kopf sprechen wir über das Märchen von Rotkäppchen und den bösen Wolf, über Harry Potter und den dunklen Lord. Es geht um die Fußball EM, Instagram, eine Millionen Strafe für Google und eine missglückte Twitter Umfrage von BMW.

    Rewe: https://www.youtube.com/watch?v=yaOK4UCgKgw

    TikTok: https://youtu.be/KsUSaxVmBbI

    Deutsche Telekom: https://youtu.be/W86JWr7S41s

    DFB: https://www.youtube.com/watch?v=7SyU721PbuA


    Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.

    Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: marketingimkopf@gmail.com

    Meine Website findest du hier. [https://luisbinder.com]

    Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]

    Enhance your understanding of Marketing im Kopf with My Podcast Data

    At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Marketing im Kopf. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
    © My Podcast Data