Beta
Logo of the podcast Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten

Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten (Viviane Wilde-Skibicki, Stephanie Verch)

Explore every episode of Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten

Dive into the complete episode list for Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 64

Pub. DateTitleDuration
01 Apr 2024#36 Schwästerlestern: Von A wie Award bis R wie Raab00:52:36
In der neuesten Folge von SCHWÄSTERLESTERN tauchen wir erneut tief in die Wirren unserer digitalen und realen Lebenswelten. Wir starten mit dem vermeintlichen Comeback von Stefan Raab. Ist der Entertainer wirklich zurück oder handelt es sich nur um eine vorübergehende Erscheinung? Dann werfen wir einen kritischen Blick auf den Spiegel Podcast "NDA - Die Akte Kasia Lenhardt". Welche Informationen liefert er und wie gehen wir mit dem Umgang von sensiblen Themen in der Medienlandschaft um? Ein weiteres Highlight ist die Vorstellung unseres neu gegründeten NWTM-Awards für die schlechtesten Kampagnen. Welche Werbung hat es verdient, in die Hall of Shame aufgenommen zu werden? Zum Abschluss stürzen wir uns in die Welt der Verschwörungstheorien rund um Kate Middleton. Was wird da spekuliert und wie gehen wir mit solchen Gerüchten um? Begleitet uns auf eine weitere Reise voller Kuriositäten und Herausforderungen unserer Zeit. Einschalten, zuhören und natürlich - mitlachen und mitlästern. Viel Spaß bei der neuen Folge! NOTE: Hier geht's zum Instagram Profil des NWTM-Awards: https://www.instagram.com/nwtm_award QUELLEN: https://www.instagram.com/therealstefanraab/?hl=de https://www.spiegel.de/panorama/justiz/kasia-lenhardts-todesakte-dokumentiert-verletzung-podcast-nda-a-dce27a36-f079-4c46-9ee8-352421aff9f3 https://www.stern.de/kultur/prinzessin-kate--lasst-sie-in-ruhe---oder-haben-wir-von-diana-nichts-gelernt--34557480.html
10 Mar 2024#33 Schwästerlestern: SNOCKS, ZDF und Linkedfluencer: Strategie, Parodie und Utopie00:40:17
FOLGE #33: SNOCKS, ZDF und Linkedfluencer: Strategie, Parodie und Utopie In der neuesten Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN widmen wir uns dem Kosmos der Influencer, jedoch mit einem unerwarteten Twist: dem Vordringen dieser schillernden Gruppe in die nüchterne Welt von LinkedIn. Stellt euch vor, Lifestyle-Influencer tummeln sich zwischen Business-Boris und Karriere-Kathi – was suchen sie dort? Wir bohren in die Frage, warum gerade LinkedIn als sicheres Haven für fehlende Werbekennzeichnungen missverstanden wird und welche Illusionen damit verbunden sind. Dann nehmen wir uns einen Post von Johannes Kliesch vor, dem Mann hinter SNOCKS. Statt sich in die Arme der Werbeindustrie zu werfen, preist er die Vorzüge von Influencern, in die er lieber 50.000€ investiert, als sein Geld in Meta-ADS zu pumpen. Eine latent provokante These, die wir natürlich diskutieren. Als Sahnehäubchen servieren wir euch eine kritische Auseinandersetzung mit der neuesten ZDF-Insider-Dokumentation über die Deutsche Bahn, die mehr nach einer Folge von "Switch Reloaded auf Temu bestellt" anmutet, als ernsthafter Journalismus zu sein. Wir beleuchten, wie diese Darstellung zwischen Satire und Realität schlingert und was das über unsere Wahrnehmung von Medienberichten aussagt. Packt also eure Vorurteile und euer Schmunzeln ein, während wir durch diese skurrile Mischung aus Business, Influencing und Medienkritik navigieren. Mit einem Fuß in der Tür zur Online-Kulturkritik und dem anderen auf dem Boden der Tatsachen, sind wir bereit, euch eine Folge voller Einsichten, Lacher und vielleicht auch dem einen oder anderen Augenrollen zu bescheren. Nehmt Platz, gönnt euch einen Drink und lasst das Lästern beginnen! QUELLEN: https://uebermedien.de/93047/bahngeschichten-mit-kuenstlichem-bart/ https://www.linkedin.com/posts/johannes-kliesch_ich-geb-lieber-50000-f%C3%BCr-influencerinnen-ugcPost-7171442121458065408-VeWe?utm_source=share&utm_medium=member_ios
05 Nov 2024#15 Markeding: Deutschland - Land der Unmöglichkeiten00:48:54
Es gibt so Phasen in der Menschheitsgeschichte, da fragt man sich, ob es nicht doch besser gewesen wäre, wenn die Dinosaurier - insbesondere in Deutschland - überlebt hätten. Udo Lindenberg darf nicht mehr das Wort „Oberindianer“ singen, Renault baut ein Playmobil-Auto für die Straße und der Ärztepräsident fabuliert über die Möglichkeit für Arbeitnehmer, sich nur einen halben Tag krank schreiben zu lassen. What a time to be alive! Kann aber auch sein, dass ich unser Millenial-Frust über die Zwangskommerzialisierung Halloweens entlädt. Wir wissen es doch auch nicht… Quellen: https://www.bild.de/politik/inland/lindenberg-zensur-sie-glauben-nicht-was-statt-oberindianer-gesungen-wird-672202f88f9b8c158219f7a2 https://www.bild.de/leben-wissen/medizin/attest-aerzte-chef-offen-fuer-teilzeit-krankschreibungen-6722451694b2ac2816f16d52 https://www.wuv.de/Themen/Marke/Renault-R4-Gelingt-die-Wiederauferstehung-einer-ikonischen-Marke https://www.wuv.de/Themen/Marke/Halloween-wandelt-sich-zum-Fest-fuer-Marken
04 Feb 2024#31 Schwästerlestern: LinkedIn auf LSB und Kölsch für Anfänger00:52:34
FOLGE #31: LinkedIn auf LSB und Kölsch für Anfänger In SCHWÄSTERLESTERN tauchen Stephanie Verch und Viviane Wilde-Skibicki immer wieder kopfüber in das schillernde Meer der Nebensächlichkeiten, die das Internet präsentiert. Mit einem kritischen Augenzwinkern und ganz viel Selbstironie beleuchten sie die neuesten Schnitzern der Internetprominenz, die unergründlichen Tiefen des Marketings oder die schier unendliche Kreativität des Netzes in Sachen Nonsens. Gründlich recherchiert wird natürlich nicht, Lästereien bestechen schließlich durch flüchtiges Halbwissen und schillernde Oberflächlichkeiten. Diesmal im Mittelpunkt der Schminktischweisheiten: Die 5. Jahreszeit als Business-Event, 20 Jahre Facebook, die Causa Lara Sophie Bothur und das 20.000 € Geständnis der Influencerin Carmushka. Packt den Eierlikör aus und lehnt euch zurück, denn diese Folge ist wie eine Fahrt mit der Achterbahn – nur ohne Achterbahn. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 --- QUELLEN https://www.golem.de/news/20-jahre-facebook-danke-facebook-2402-181803.amp.html https://t3n.de/news/lara-sophie-bothur-corporate-influencerin-eichweite-zweifelhaft-1603515/ https://m.bild.de/unterhaltung/leute/leute/carmushka-bekommt-kritik-fuer-20-000-euro-urlaub-das-verdienen-manche-in-einem-j-87021086.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Funterhaltung%2Fleute%2Fleute%2Fcarmushka-bekommt-kritik-fuer-20-000-euro-urlaub-das-verdienen-manche-in-einem-j-87021086.bild.html
14 May 2022#17 Schwästerlestern: Alle sind heut Nackidei00:28:50
Was treibt eigentlich der Deutsche Werberat den lieben langen Tag? Genau! Kleine Handwerksbetriebe rügen wenn sie mal wieder blanke Brüste aufs Auto drucken. Denn das geht ja gar nicht, pfui! Wir dachten bis vor kurzem zudem, Tabakkonsum wäre voll 2006, wurden aber vom Tabak-Heater-Hersteller „Glo“ eines besseren belehrt. Der versucht nämlich die für die Branche begrenzten Möglichkeiten des Marketings voll auszuschöpfen und launcht eine Talk-Reihe, die vom Influencer-Mädchen für alles schlechthin moderiert wird: Bonnie Strange. Darüber und über die Personalie Charles Bahr, der bei Serviceplan nach nur 5 Monaten wieder das Handtuch schmiss, haben wir in der neuen Folge Schwästerlestern gesprochen. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 Quellen: https://www.watson.de/leben/sexismus/127014650-sexistische-werbung-deutscher-werberat-ruegt-frauenverachtende-werbemotive https://www.wuv.de/Themen/Social-Media/Tabakwerbung-Diese-Social-Media-Stars-lassen-sich-drauf-ein https://www.wuv.de/Themen/Agenturstrategie/Charles-Bahr-kehrt-Serviceplan-schon-wieder-den-Ruecken
13 Oct 2024#13 Markeding: Der blonde Onkel mit den Gummibärchen01:06:29
Thomas Gottschalk kann es nicht lassen: Der freundliche Onkel mit den Gummibärchen hat sich in seiner Rolle als alternden, weißen Showmasters verbissen und melkt die „Das wird man ja wohl noch sagen dürfen“-Kuh bis auf den letzten Tropfen. Währenddessen plagt sich ein anderer Showtitan mit seinem unglücklichen Händchen bei der Auswahl seiner Kollegen: Dieter Bohlen muss befürchten, dass er mal wieder an Jury-Mitglied verliert. Nach den mentalen Entgleisungen von Michael „The Aluhut“ Wendler und Xavier „Ich kann Echsenmenschen sehen“ Naidoo, scheint sich nun „Weil mein Ruf kaputt geht, net Deiner“ Pietro Lombardi in die Liste der Totalausfälle einzureihen. Die Lufthansa zeigt klare Kante und überzeugt und mit einer herrlich zeitgeistig, ironischen HR-Kampagne, die die Klimakleber und deren Sympathisanten aufs Korn nimmt, während ALDI durch herausragendes Storytelling besticht und Geschichten aus dem wahren Leben erzählt. Enjoy the neue Folge! QUELLEN: https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100507962/thomas-gottschalk-wehrt-sich-habe-frauen-im-tv-rein-dienstlich-angefasst-.html https://www.stern.de/lifestyle/leute/thomas-gottschalk-eckt-mit-aussagen-an---frauen-dienstlich-angefasst--35137952.html https://www.tvspielfilm.de/news/stars/erste-berufliche-konsequenzen-fuer-pietro-lombardi,12602425,ApplicationArticle.html https://www.wuv.de/Themen/Marke/Lufthansa-eckt-mit-Klimakleber-Spruch-an https://www.aldi-sued.de/de/newsroom/alle-pressemitteilungen/marke-und-produkte/2024/aldi-sued-erzaehlt-wahre-geschichten-seiner-kund-innen.html
20 Apr 2025#23 Markeding: Mit Vollgas in die Belanglosigkeit00:41:28
In dieser Folge werfen wir einen Blick auf vier aktuelle Entwicklungen, die alle auf ihre Weise mit Identität, Haltung und dem schleichenden Bedeutungsverlust zu tun haben. Bahlsen hat sein Design überarbeitet – und dabei mehr verloren als gewonnen. Was einst ikonisch war, wirkt jetzt beliebig. Der Mut zur gestalterischen Haltung scheint dem Wunsch nach Zeitgeist geopfert worden zu sein. Ein Rückschritt, der viel über mittelmäßige Markenführung erzählt. Jack Wolfskin gehört jetzt zu 100 Prozent einem chinesischen Konzern. Die Marke, die für viele das Gefühl von Freiheit, Naturverbundenheit und deutschem Outdoor-Ideal verkörperte, verliert damit ein Stück ihrer Herkunft. Was macht das mit der Identität – und mit der Kommunikation gegenüber einem Publikum, das genau darin Authentizität sucht? Ein LinkedIn-Post über Büroarbeit geht viral: „Büro ist keine Aktivität.“ Klingt banal, trifft aber einen Nerv. Wir sprechen darüber, warum Sichtbarkeit nicht gleich Produktivität ist – und wie der Rückzug aus dem Sichtbarkeitszwang neue Räume für echtes Arbeiten schafft. Und schließlich: Coachella. Einst kultureller Seismograph, heute Kulisse für müde Influencer in Staub und Sponsoring. Was passiert mit Formaten, die ihre eigene Relevanz überstrapazieren – und warum ist das auch für Marken ein warnendes Beispiel? QUELLEN: https://www.wuv.de/Themen/Marke/Das-neue-Bahlsen-Design-Kehrtwende-in-die-Mittelmaessigkeit https://www.linkedin.com/posts/philipp-penkatzki_kann-ich-kurz-st%C3%B6ren-b%C3%BCroarbeit-ist-activity-7315281849872764928-gMVH?utm_source=share&utm_medium=member_ios&rcm=ACoAABcxuQABRotHtVxVwjPAHYw_wrLMKRxX_kQ https://www.bild.de/news/ausland/jack-wolfskin-chinesen-uebernehmen-deutsche-outdoor-marke-67f7b751ef5fe908d62b1e70
07 Jul 2024#8 Markeding: Bitte zugeknöpft, sonst aufgeknüpft01:00:36
Das moralische Korsett so eng schnüren, dass man blau anläuft ist eine Spezialität der Deutschen. So wie Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend. Dass wir dabei aber maximal bigott sind, juckt natürlich niemanden. Ob in der Unterhaltungsindustrie mit der Abschaffung der „spicy“ Sport Clips oder in der Agenturszene, mit dem hofieren vollkommen aus der Zeit gefallener Exentriker - „Außen hui, innen Pfui“ scheint irgendwie das Motto des deutschen Kreativapparates zu sein. Dann doch lieber ein anstößiges „Hawk Thua“ auf die smarte wie lustige Echtzeit-Kampagne der DKMS und eine naheliegende „den Gürtel enger schnallen“-Analogie zu Christian Lindner‘s neustem Geniestreich: Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte, im Land der weltweit höchsten Steuersätze. Na, wenn das mal gut geht. Viel Spaß mit der neuen Folge! QUELLEN: https://m.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/sport1-schafft-naechtliche-sexy-sport-clips-ab-6686c75618c33d086d7ba569 https://www.instagram.com/p/C9AY9YvtMJW/?igsh=MW5yemQ2Nm5tcjRmNA== https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/erpresser-hatte-fotos-vom-kranken-michael-schumacher-er-arbeitete-fuer-die-familie-6687eb2318c33d086d7baf06 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/lindner-schlaegt-einen-steuerrabatt-fuer-auslaendische-fachkraefte-vor-19600455.html
31 Dec 2022#27 Schwästerlestern: Jahresrückblick für Kurzsichtige00:33:41
Schöne Grüße vom anderen Ende des Jahres senden Stephanie, Viviane und das große Recherche-Team des SCHWÄSTERLESTERN Podcasts. Wir haben alle Kosten und Mühen gescheut um uns an den weltweit meist gegoogelten Begriffen des Jahres 2022 entlang zu hangeln. Und wir möchten meinen: Es wurde einem vernünftigen Jahresrückblick absolut nicht gerecht. Herrlich. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://trends.google.com/trends/yis/2022/GLOBAL/
11 Dec 2022#26 Schwästerlestern: Slides schrubben bis zur Rente?!00:46:53
Kinder mit BDSM-Teddies? Paul Ripke bei Tinder? Deine Omma als Art Director bei JvM? Ja, in dieser Folge von SCHWÄSTERLESTERN reden wir zwar auch über die Causa Balenciaga und den Fall WeightWatchers, im Grunde genommen geht es aber eigentlich um das Abwälzen von Verantwortung auf externe Dienstleister und fragwürdige Freigabeprozesse bei Marken. Außerdem haben wir uns mit der Altersfrage in Agenturen auseinandergesetzt. Wohin mit den ganzen alten Knackerinnen und Knackern? Slides schrubben bis man 80 ist? We doubt it. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.wuv.de/Themen/Markenstrategie/Nach-Schock-Werbung-Balenciaga-verklagt-Produktionsfirma https://www.wuv.de/Themen/Agenturstrategie/Ue50-In-Agenturen-schwer-vermittelbar https://www.businessinsider.de/gruenderszene/business/influencer-paul-ripke-stolpert-ueber-fragwuerdige-tinder-kampagne-a/
23 Jul 2024#10 Markeding: Völlig aus der Bahn geraten00:47:23
In den vergangenen Tagen war einiges los zwischen den Laken des Gleisbetts und wir lassen es uns nicht nehmen, mal die ein oder andere Durchsage zu machen. In dieser Folge auf dem Fahrplan: Die nächtlichen Entgleisungen des Sebastian Hotz zum Trump-Attentat auf X. Adidas zieht die Notbremse in der Samba-Kampagne mit Bella Hadid. Die Deutsche Bahn streicht ihre Pünktlichkeitsziele für 2024. Benjamin Blümchen-Erfinderin Elfie Donelly im Streik gegen die Wokeness. Und Ralf Schuhmachers Outing als potentielle Weichenstellung für Männersport. Enjoy the neue Folge. Abfahrt! QUELLEN: https://www.instagram.com/p/C9aY1ujNZHL/?igsh=czk4Y3Rxd3M5a2Nl https://www.welt.de/vermischtes/article252579722/Benjamin-Bluemchen-Die-Wokeness-macht-mich-eh-fertig-sagt-die-Erfinderin.html https://www.deutschebahn.com/de/konzern/konzernprofil/zahlen_fakten/puenktlichkeitswerte-6878476 https://www.instagram.com/p/C9ke06Es-1p/?igsh=Z29yMnR6MGFid2xt https://www.derstandard.de/story/3000000228751/rbb-trennt-sich-nach-trump-tweet-von-el-hotzo-sebastian-hotz https://www.linkedin.com/posts/christinewichert_adidas-antisemitismus-activity-7219790230151663616-IXYZ?utm_source=share&utm_medium=member_ios https://www.spiegel.de/panorama/leute/bella-hadid-wegen-antisemitischer-parole-bei-demo-in-der-kritik-a-0baef20a-54c2-4e31-bee2-5f1344b96a97
29 Apr 2024#39 Schwästerlestern: Ouzo auf Ex - 6 Tage Woche, TikTok und Cum-Ex00:58:37
Diesmal auf dem Schnittchenteller der SCHWÄSTERLESTERN: 🇬🇷 Die griechische 6-Tage-Woche: Ein Segen oder ein Fluch? Wir werfen einen Blick auf die geplante Einführung und diskutieren, ob dieses Arbeitszeitmodell wirklich eine Lösung für die wirtschaftlichen Probleme Griechenlands darstellt oder ob es eher zu einer Verschlechterung der Arbeitsbedingungen führen könnte. 🎒 Aevor setzt alles auf TikTok: Eine riskante Strategie oder ein cleverer Schachzug? Wir analysieren die Entscheidung der Marke, ihre gesamte Präsenz auf eine Person zu konzentrieren und beleuchten die potenziellen Vor- und Nachteile dieser Taktik. 👩🏼‍⚖ Der Fall Anne Brorhilker: Ein Rücktritt im Zeichen des Cum-Ex Skandals. Nachdem die Kölner Oberstaatsanwältin immer wieder Hindernisse in den Ermittlungen erlebte, hat sie nun das Handtuch geworfen. Wir untersuchen die Hintergründe und die möglichen Auswirkungen auf die weiteren Untersuchungen. 💼 Olaf Scholz auf TikTok: Peinlicher Auftritt oder politisches Kalkül? Wir kommentieren die fragwürdigen bis peinlichen Videos des Politikers auf einem TikTok-Profil und diskutieren, wie sich diese Auftritte auf sein Image auswirken könnten. 🇺🇸 Das TikTok-Gesetz in den USA: Droht der App das Aus? Wir werfen einen Blick auf die möglichen Konsequenzen des Gesetzes für TikTok und diskutieren, welche Auswirkungen ein Verbot in den Vereinigten Staaten haben könnte. Macht es euch bequem: Diese Folge von SCHWÄSTERLESTERN bietet wie immer alles, was das Diskussions-Herz begehrt. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitdiskutieren)!  Quellen: https://www.bild.de/politik/ausland-und-internationales/griechen-fuehren-ab-sommer-sechs-tage-woche-ein-662a1161d5662f67f794cf5a?wtmc=whtspp-shr&t_ref=https%3A%2F%2Fm.bild.de%2Fpolitik%2Fausland-und-internationales%2Fgriechen-fuehren-ab-sommer-sechs-tage-woche-ein-662a1161d5662f67f794cf5a%3Fwtmc%3Dwhtspp-shr https://www.wuv.de/Themen/Social-Media/Storytelling-wie-in-einer-Kultserie-Das-Start-up-Aevor-glaenzt-auf-Tiktok https://www.horizont.net/medien/nachrichten/us-senat-biden-setzt-gesetz-zum-besitzerwechsel-bei-tiktok-in-kraft-219504 https://www.swr3.de/aktuell/nachrichten/bundeskanzler-olaf-scholz-tiktok-video-100.html https://www.spiegel.de/wirtschaft/anne-brorhilker-cum-ex-ermittlerin-verlaesst-staatsanwaltschaft-a-b87cf5ed-cf9f-453b-9100-c35d1b215049 https://www.rnd.de/politik/ampel-auf-tiktok-wenn-younes-olaf-scholz-zum-winken-bringt-GEHE3NAGSJD7XKOVD4QY3XD3KU.html
15 Jul 2024#9 Markeding: Ehrlichkeit und Recht und Freiheit01:01:46
Chronisch zu ehrlich für diese Welt und unseren Beruf - das beschreibt uns wohl recht gut. Und auch, dass sich diese Ehrlichkeit gerne ihren Weg durch den Mund Bahn bricht, gehört dazu. Deswegen stehen in dieser Folge auch (unbequeme) Wahrheiten im Vordergrund, die (fast) jeder denkt, aber (fast) keiner sagt. War das Attentat auf Trump gescriptet? Steht das Ego des deutschen Journalismus dem Erhalt seiner Zunft im Weg? Daten weiße Deutsche am liebsten Ihresgleichen? Wie ehrlich dürfen BeraterInnen eigentlich zu ihren Kunden sein? Und was zur Hölle hat Schlagersängerin Vanessa Mai auf LinkedIn verloren? Fragen, die die Welt wiedewiedewie sie u s gefällt bewegen. Enjoy! QUELLEN: https://www.linkedin.com/posts/adil-sbai-_kontroverse-werbungoder-dua-com-activity-7216719144015060992-aj5V?utm_source=share&utm_medium=member_ios https://www.dua.com/about-us/ https://www.linkedin.com/posts/vanessa--mai_ich-bekomme-was-ich-will-warum-an-manifestieren-activity-7217105352389996544-LiY_?utm_source=share&utm_medium=member_ios https://www.tagesschau.de/ausland/amerika/attentat-trump-was-bekannt-ist-100.html https://www.niemanlab.org/2024/06/is-the-news-industry-ready-for-another-pivot-to-video/
05 Feb 2025#19 Markeding: Musk, Merkel und El Holzo - Die große Verklärung01:01:23
Während Elon Musk sich politisch immer weiter ins Off katapultiert, fragen wir uns: Ist er eigentlich die größere Gefahr für Tesla oder nur für sich selbst? Und während alle noch über seinen nächsten Fehltritt diskutieren, wird Angela Merkel in der taz zur „Oma gegen Rechts“ verklärt. Klar, als Person kann sie das sein – aber als politische Marke? Die hat sich vier Legislaturperioden lang dort bedient, wo es gerade nützlich war und wäre damit auch gut eine „Oma für Links“ geworden. Weiter geht’s mit Influencer-Marketing: Große Namen verlieren an Strahlkraft, während Micro-Influencer mit kleiner Reichweite und großer Wirkung punkten. Glaubwürdigkeit als Währung? Schöner Gedanke, aber seit wann interessieren sich Marken für sowas? Zum Schluss: El Hotzo macht den radikalsten Imagewechsel des Jahres und geht von feministischer Twitter-König zu „Ich war ein Arschloch“-Bekenner. Ehrlich oder öffentliche Selbstgeisselung? Naja, irgendwas dazwischen – wie immer. Eine Folge zwischen Marken, Macht und Missverständnissen. Enjoy the mess! QUELLEN: https://www.horizont.net/marketing/kommentare/tech-milliardaer-und-trump-vertrauter-wird-elon-musk-zur-gefahr-fuer-die-marke-tesla-225489 https://taz.de/!6063291/ https://www.horizont.net/marketing/talkingheads/influencer-marketing-micro-influencer---kleine-accounts-grosse-wirkung-225514 https://www.tagesspiegel.de/kultur/ich-war-ein-arschloch-el-hotzo-erklart-seine-betrugerein-in-beziehungen-13122601.html
02 Jun 2024#4 Markeding: Bist Du hart, willst Du streiten?01:02:31
Ob auf den chaotischen Fahrradwegen der Kölner Innenstadt, in den hitzigen Kommentarspalten der sozialen Medien, im Nahen Osten, zwischen Beratern und Unternehmen oder auf den gepflegten Rasenflächen der Fußballstadien – überall wird gestritten. „Bist Du hart, willst Du streiten?“ scheint das neue Motto unserer Zeit zu sein. In einer Welt, in der Westeuropa die letzten 70 Jahre in Frieden lebte, erleben wir nun eine bemerkenswerte Unfähigkeit zum gesitteten Streitgespräch ohne kompletten Verlust aller Werte. Influencer mangeln an Medienkompetenz, und die Koketterie mit der Empörung ist allgegenwärtig. In dieser Folge sprechen wir über: - Die Poolnudel-Aktivisten auf Kölns Fahrradwegen - Mannheim, Sylt & Rafah als Orte der Eskalation - Das Milliardengrab „Digitalisierung“ - Rheinmetall als neuen Sponsor des BVB Begleitet uns auf eine Reise durch die Absurditäten unserer Zeit, garniert mit einer Prise Humor und der nötigen Portion Nachdenklichkeit. Enjoy! QUELLEN: https://bonn-rhein-sieg.adfc.de/artikel/mit-oder-ohne-poolnudel-ueberholt-werden-ein-unterschied-wie-tag-und-nacht-2 https://www.morgenpost.de/politik/article242451536/All-Eyes-on-Rafah-Was-hinter-dem-Trend-Hashtag-steckt.html https://www.tagesschau.de/inland/regional/badenwuerttemberg/mannheim-marktplatz-angriff-100.html https://blog.wiwo.de/management/2024/05/30/das-milliardengrab-digitalisierung-massive-investitionen-der-unternehmen-und-trotzdem-geht-nichts-voran-eine-analyse-von-digital-pionier-matthes-schrader/ https://amp.focus.de/sport/fussball/bundesliga1/rheinmetall-deal-des-bvb-strategische-daemlichkeit-kaum-zu-ueberbieten_id_259994151.html ______________ Hier findet ihr von uns weitere lustige und natürlich unendliche spannende Video Snippets auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/markeding_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@markedingpodcast
20 May 2024#2 Markeding: Marken am Ruhepuls der Zeit (mit Jan Stranghöner)01:00:48
Marken, die beharrlich auf der Überholspur der Vergangenheit dümpeln, bei denen sich von außen betrachtet nichts bewegt, was ist mit denen eigentlich los? Ist das eine Art der Nostalgiepflege oder einfach nur Angst vor der Zukunft? Man weiß es nicht. Fest steht jedoch, dass es entweder in der Insolvenz, kruden Übersprungshandlungen oder einer Form der Überkompensation endet, die Marketiere als auch Konsumenten in neue Sphären der Ratlosigkeit katapultiert. Alle drei Varianten wurde zuletzt gesehen bei der deutschesten Nicht-Deutschen Modemarke Esprit, der fast antiken Drogeriekette Müller und dem DFB. Darüber reden wir mit unserem Gast Jan Stranghöner, der außerdem spannende News aus der Meta-Bubble mitgebracht hat. Quellen: https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2024-05/esprit-insolvenz-mode-geschaeft-europa https://www.wacken.com/de/news-details/mueller-x-woa-2024/ https://www.fr.de/sport/fussball/experte-em-kader-dfb-bekanntgabe-nagelsmann-influencer-social-media-tageschau-zr-93074341.html
20 Feb 2022#10 Schwästerlestern: Lecker Mädsche und lecker Holz00:33:44
„Wir haben auch einen Podcast“ ist ja das neue „Wir haben auch eine App“ - kann man machen, ist dann aber in den meisten Fällen… ne?! Dennoch diskutieren Stephanie Verch und Viviane Wilde in der neuen Folge „Schwästerlestern“ ganz wertfrei darüber, ob der Podcast eines mittelständisches Holzmöbelherstellers das ist, was der Welt noch fehlte. Außerdem erörtern sie, ob die neue Kooperation zwischen Pamela Reif und Vapiano eventuell der Gipfel der Langeweile sein könnte und hinterfragen Facebooks Mutterkonzern „Meta“ bahnbrechende Erkenntnis, dass die Menschen in der Pandemie (zu) viel Zeit zum Nachdenken haben. Uns eingeschlossen. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „Vapiano“ https://www.wuv.de/marketing/gastrokette_vapiano_speist_mit_pamela_reif Thema „Holz Podcast“ https://www.wuv.de/podcast/hartmann_moebel_startet_moebel_podcast Thema „Meta“ https://t3n.de/news/corona-kulturschock-meta-wandel-1453133/ Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
11 Jan 2022#5 Schwästerlestern: Von WomEntrepreneurinnen, Tinder-Parties & politisch korrektem Marketing00:33:27
In der fünften Folge von „Schwästerlestern“ schielen Viviane Wilde und Stephanie nostalgisch seufzend auf Tinder‘s neuestes Feature, fragen sich wie politisch Marketing sein sollte und wundern sich über gut gemeinte, aber schlecht auszusprechende neofeministische Wortneuschöpfungen. QUELLEN Thema „Tinder“ https://t3n.de/news/tinder-swipe-party-feature-freunde-1442745/ Thema „Politisches Marketing“ https://t3n.de/news/marketerinnen-informieren-politisch-1442149/ Thema „Feministische Wortneuschöpfungen“ https://www.linkedin.com/posts/activity-6883895474588286976-N1Zf Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
01 Jan 2022#4 Schwästerlestern: Was wir uns von der Internet-Bubble für 2022 wünschen00:40:10
In der vierten Folge von „Schwästerlestern“ manifestieren Stephanie Verch und Viviane Wilde auditiv das, was sie sich von der Irgendwas mit Internet-Bubble für 2022 wünschen und stellen damit automatisch auch mal fest, was ihnen alles auf den Sender geht. Von CEOs mit Printanzeigen-Fetisch und selbstherrlichen Agenturen über größenwahnsinnige Werkstudenten bis zu Influencern mit Identitätsproblemen ist alles dabei. Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
23 Jan 2022#7 Schwästerlestern: Über Instagrams Subscription-Modell, 5 Marketing-Trends und Reichelts Snickers00:35:02
In der siebten Folge von „Schwästerlestern“ haben Stephanie Verch und Viviane Wilde sich gefragt ob wir deutschen Geiz-Kartoffeln bereit sind für die Subscription-Modelle von Instagram und TikTok. Weiter besprechen die beiden noch ein paar angebliche Marketing-Trends gesprochen, die bis auf 1-2 Ausnahmen keine sind und zum Schluss versuchen die Beratereusen zu ergründen was Julian Reichelt eigentlich so treibt, wenn er nicht gerade Snickers in der Deutschen Bahn futtert. Oder auch nicht futtert. Wohl bekomms! QUELLEN Thema „TikTok“ https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/tiktok-plant-subscriptions Thema „Marketing Trends“ https://www.absatzwirtschaft.de/fuenf-trends-die-werbende-auf-der-agenda-haben-sollten-184682/ https://www.business-punk.com/2022/01/kaufland-eroeffnet-eigenen-store-im-animal-crossing-universum/ Thema „Reichelt“ https://www.wuv.de/medien/reichelt_loest_snickers_lawine_bei_twitter_aus Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
13 Feb 2022#9 Schwästerlestern: Brüste, Bälle, Betrug00:27:42
Da Stephanie Verch und Viviane Wilde kein Fettnäpfchen und keine Binsenweisheit scheuen, steht die neue Folge „Schwästerlestern“ ganz unter dem Motto „Sex sells“. Adidas tapeziert Billboard-Flächen und das Internet mit Brüsten in allen Formen und Farben, hurra! Die Techniker Krankenkasse heuert ein Porno-Sternchen an um auf Hodenkrebs aufmerksam zumachen, wow! Und Tinder kündigt an neue Sicherheits-Features einzuführen. Das hat aber wirklich rein gar nichts mit der aktuellen Debatte um den sogenannten „Tinder Swindler“ zu tun, versprochen! Die Welt des Marketing und das was gerne Marketing wäre, hat uns in den letzten Tagen definitiv nicht enttäuscht und lädt zum sinnieren ein. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „Adidas“ https://www.bild.de/news/2022/news/adidas-sorgt-mit-sport-bh-werbung-fuer-aufsehen-128-brueste-fuer-drei-streifen-79130598.bild.html Thema „TK Versicherung“ https://www.wuv.de/marketing/die_techniker_setzt_auf_porno_und_sexismus Thema „Tinder“ https://t3n.de/news/interview-tinder-leupold-sicherheit-reporting-dating-apps-1450339/ Die Schwästerlestern bei LinkedIn:https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
06 Apr 2025#22 Markeding: Gefangen in der Beige-Era00:47:59
Diese Woche auf dem Wühltisch der Markenwelt: Aldi macht den Onlineshop zu – für uns keine große Überraschung. Denn Online-Retail bleibt ein hartes Pflaster, selbst für Discounter mit großer Reichweite. Dann: Hitschies macht jetzt Müsli. Klingt voll sweet, ist für uns aber eher ein Fall von überdrehtem Momentum. Wir fragen uns: Wo hört Markenmut auf und wo fängt Geschmacksverirrung an? Außerdem: Dall·E 4o ist da – und mit ihm ein neues Kapitel in der Content-Produktion. Was passiert mit Budgets, wenn Content-Schrapnelle und visuelles Geschrabbel bald nicht mehr von DesignerInnen gebaut, sondern von Maschinen generiert werden? Und zum Schluss: Eine persönliche Anekdote über Verkehrskontrollen, Innenstadt-Tempo und was Armin Laschet mit unseren Erfahrungen mit der Polizei zu tun hat. Enjoy! QUELLEN: https://www.lebensmittelzeitung.net/handel/nachrichten/e-commerce-aldi-macht-onlineshop-dicht-183422 https://www.hitschies.de/products/hitschies-saure-drachenzungen-crispies?srsltid=AfmBOop4aKmKTii1qW1W0srlKuPGiOr1Qs1TLfxL1WfSHCMZKpu-1fDc https://openai.com/index/introducing-4o-image-generation/ https://m.bild.de/politik/inland/nach-raser-vorfall-das-hat-laschet-bei-der-polizei-ausgesagt
05 Dec 2021#1 Schwästerlestern: Über die Wendlers, Wonder Waffle, Möhrchen & Rumbummelei00:26:19
In der ersten Folge von „Schwästerlestern“ widmen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde ein paar aufsehenerregenden Belanglosigkeiten, die das Internet und seine Akteure in der vergangenen Woche fabriziert haben. Angefangen beim neusten alternativen Einkommensquell der Eheleute Wendler, über ALDIs heterosexuelle 0815-Möhrenfamilie sowie die German Angst des Arbeitgebers vor der Home Office-Bummelei, bis hin zu Wonder Waffle‘s gut gemeinter aber schlecht gemachter Marketingaktion für Ungeimpfte. QUELLEN Thema „Wendler“: https://www.sueddeutsche.de/medien/laura-wendler-michael-wendler-only-fans-1.5477902 Thema „ALDI Möhrchen“: https://www.wmn.de/buzz/neues-aldi-maskottchen-moehrenfamilie-ein-wenig-zu-traditionell-id324985 Thema „Home Office“: https://www.heise.de/news/Umfrage-Deutsche-Chefs-befuerchten-Bummelei-im-Homeoffice-6278686.html Thema „Wonder Waffel“: https://www.welt.de/vermischtes/article235387548/Gratis-Kaffee-fuer-Ungeimpfte-Werbung-von-Wonder-Waffel-loest-Debatte-aus.html Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
28 Apr 2022#15 Schwästerlestern: Immer diese Agenturen!00:32:54
Frohlocket liebe Freunde der ausgewogenen Einseitigkeit, denn die Kunst der Lästerei wurde in dieser neuen Folge „Schwästerlestern“ in liebevoller Handarbeit vervollkommnet. Wir, die wir leidenschaftlich gerne die Rumturnereien und Faxen der hiesigen Agenturlandschaft kommentieren, haben uns über die neusten Streiche von Accenture und Saatchi & Saatchi unterhalten und zudem überlegt, was genau uns eigentlich an dem Konzept des Pitchens so stört. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 Quellen: https://www.onetoone.de/artikel/db/999760frs.html https://www.new-business.de/kommunikation/detail.php?rubric=3&nr=781308
09 Oct 2024#12 Markeding: Männer und andere komische Phänomene00:54:04
Was haben Stefan Raab, Philipp Hitschler-Becker und Elon Musk gemeinsam? Richtig, es sind Männer. Männer, die erfolgreich sind oder waren und diesen Erfolg auf eine ihnen jeweils sehr eigene Art und Weise erhalten wollen. Drei maximal extrovertierte Menschen, deren Ego ihr Kapital und Kryptonit zugleich ist. Und dann wäre da noch P. Diddy aka Sean Combs, der gerade unfreiwillig im Metropolitan Detention Center wohnt und ein Rabbit Hole gigantomanischen Ausmaßes gebuddelt hat. Diese Menschen und ein paar Textmarker haben in der ersten Folge nach der Sommerpause unsere Aufmerksamkeit auf sich gezogen. And 👏🏼 we 👏🏼 are 👏🏼 here 👏🏼 for 👏🏼 it. Viele Spaß beim Zuhören! QUELLEN: https://www.focus.de/unterhaltung/kino-tv/von-wegen-1-5-millionen-zuschauer-das-sind-stefan-raabs-wahre-einschaltquoten_9bcf5590-71fc-4368-8d29-c827de4a22eb.html https://m.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/stefan-raab-verliert-nach-tv-comeback-fast-die-haelfte-seiner-zuschauer-670554a9dd4668399e3be422 https://www.dolcegabbana.com/de-ch/casa/dolcegabbana-stabilo/ https://www.linkedin.com/posts/christian-wolf-_27-minuten-und-ausverkauft-unsere-hitschies-ugcPost-7246821677995614208-ljNc?utm_source=share&utm_medium=member_ios
19 Dec 2021#3 Schwästerlestern: Eine Priese miese Vibes, irgendwelche Influencer und Trends, die keine sind00:35:02
In der vierten Folge von „Schwästerlestern“ manifestieren Stephanie Verch und Viviane Wilde auditiv das, was sie sich von der Irgendwas mit Internet-Bubble für 2022 wünschen und stellen damit automatisch auch mal fest, was ihnen alles auf den Sender geht. Von CEOs mit Printanzeigen-Fetisch und selbstherrlichen Agenturen über größenwahnsinnige Werkstudenten bis zu Influencern mit Identitätsproblemen ist alles dabei. Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
02 Jul 2022#21 Schwästerlestern: LinkedIn - Land der unproduktiven Versager*innen00:40:20
Dass Influencerinnen und Influencer dem lieblichen Duft des Geldes oft nicht widerstehen können ist ja allgemein bekannt. Dass sie jedoch für das liebe Geld ALLES tun, auch Produkte bewerben, die gar nicht existieren, ist dann doch jedes Mal wieder aufs Neue erschreckend und erheiternd zugleich. Ähnliche Gefühlsverwirrungen löste in uns die Debatte um das exklusive Lieferando-Sommerfest aus, zu welchem Büro-Mitarbeiter eingeladen, die Fahrer jedoch explizit ausgeladen wurden. Und dann ist da noch die Kondom-Marke „Einhorn“, die ihren Mitarbeitern ab sofort per Jahr Unternehmenszugehörigkeit 1 Monat aufs „Sabbatical-Konto“ gutschreibt. Einer der Geschäftsführer macht es vor und verabschiedet sich für 6 Monate aus dem laufenden Betrieb. Fragt sich nur wer heute noch 6 Jahre in ein und demselben Unternehmen arbeitet… außer den Gründern. Aber gut! All diese Themen wurden mit der üblichen Emotionalität auf LinkedIn diskutiert, der Plattform, auf der sich am laufenden Band nur noch selbst ernannte Versager*innen und unproduktive #WorkingMoms positionieren… oder irgendwie so. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://t3n.de/news/fake-film-youtuber-marvin-influencer-1482299/ https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/lieferando-schliesst-fahrer-von-firmenfeier-aus-b/ https://meedia.de/2022/06/28/einhorn-gewaehrt-mitarbeitenden-bezahltes-sabbatical-und-der-gruender-lebt-es-vor/
23 Jun 2024#6 Markeding: Balsam für die deutsche Seele?00:57:41
Wenn die Welt in Aufruhr ist, Wertvorstellungen sich verschieben, das Misstrauen wächst und man jederzeit mit welterschütternden Enthüllung um Hinz und Kunz rechnet, kommt so ein europäisches Fußballturnier mit Erfolgsmomenten für unsere Nationalelf zum richtigen Zeitpunkt. Genauso wie die Trikots von Check24, in denen die halbe Nation durchs Land rennt. Wenn man vor lauter Information und Desinformation in den sozialen Medien und diversen News-Outlets nicht mehr weiß, wo einem eigentlich der Kopf steht, da kommt der Business Insider daher und nimmt Tijen Onaran aufs Korn. Gerechtfertigt? Das wird sich zeigen… Enjoy the neue Folge! QUELLEN: https://www.welt.de/sport/fussball/em/article252119778/EM-2024-Check-24-Der-erstaunliche-PR-Coup-mit-den-deutschen-Fake-Trikots.html https://m.winfuture.de/bild/1718872546 https://www.business-punk.com/2024/06/unzufriedenheit-waechst-vielfalt-in-den-nachrichten-wird-kritisiert/
22 Apr 2024#38 Schwästerlestern: Kein Branding, keine Kekse: Über Bahlsen, Katjes und Hitschies00:56:59
Diesmal auf dem Klatsch-Karussell bei SCHWÄSTERLESTERN: LinkedIns neuer Video Feed: Was zur Hölle wird das geben? LinkedIn macht ja gerne mal nen Bauchklatscher wenn es um neue Features geht, deswegen versuchen wir , Licht ins Dunkel der neuesten "Innovation“ zu bringen, die bald mehr bewegte Bilder ins Spiel bringen will. Braucht es das? Katjes' grüne Welle reitet auf klimaneutralen Versprechungen - doch der BGH is nit amused. Wir sezieren die öko-optimistische Marketingstrategie, die vor Gericht offensichtlich schneller schmilzt als ein Eis in der Sonne. Im Gegensatz dazu: Hitschler (aka Hitschies) zeigt, wie emphatisches Marketing geht! Mit cleveren Kampagnen und bunten Produkten erobert die Familie Hitschler-Becker die Herzen und Gaumen der GenZ-Naschkatzen, ganz ohne True Crime. Und noch ein Familienunternehmen: Bahlsen und seine Kekskrise. Da drehen sich ja die Kekse in ihren neu- und wieder rückdesignten um, wenn sie wüssten, wie viele CMOs & Co seit Verena Bahlsen verheizt wurden. Und weil das Leben immer für eine Überraschung gut ist: Plötzlich und unerwartet schleichen sich Laura Müller und die anhaltende Corona-Pandemie in die Diskussion ein. Wie passt das zusammen? Wie passt das überhaupt irgendwo hin? Antworten gibt es vielleicht keine, dafür aber reichlich Meinungen – frei Schnauze und herrlich subjektiv. Also, schnappt euch euren Kaffee (oder den Eierlikör) und macht es euch bequem: Diese Folge von SCHWÄSTERLESTERN bietet wie immer alles, was das Läster-Herz begehrt. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!*😁 QUELLEN: https://onlinemarketing.de/social-media-marketing/linkedin-testet-video-feed-a-la-tiktok https://www.oekotest.de/freizeit-technik/Darf-sich-Katjes-klimaneutral-nennen-Wettbewerbszentrale-klagt-vor-Bundesgerichtshof-auf-Unterlassung-_14580_1.html https://www.linkedin.com/pulse/der-fall-katjes-oder-warum-klimaneutral-keine-gute-idee-schr%C3%B6ter-ouauf?utm_source=share&utm_medium=member_ios&utm_campaign=share_via https://www.rundschau.de/artikel/bahlsen-besetzt-schluesselpositionen-neu https://www.wuv.de/Themen/Kreation-Design/Und-so-zerbroeselt-der-Bahlsen-Keks
14 Dec 2024#18 Markeding: Klinkenputzen für Kartoffeln00:54:40
Hin und her gerissen zwischen der großen Jahresendmüdigkeit und nicht minder großem Tatendrang, widmen wir uns in dieser Folge dem letzten Rest Konfetti, der auf dem Boden der Tatsachen noch zu finden ist und basteln was hübsches draus. Angefangen, dass Influencer-Marketing irgendwie auch Schnee von gestern ist, schlittern wir haltlos weiter in die Arme von Robert Habeck, der gerne an die Küchentische der Deutschen eingeladen werden möchte und enden ganz unverfroren bei den guten Vorsätzen und Zielen, die man nun auf LinkedIn mit jedem teilt, der nicht bei drei den Glühwein auf hat. Wohl bekomms! QUELLEN: https://www.wuv.de/Themen/Marke/Twenty4tim-x-Happybrush-Influencer-Marketing-auf-Augenhoehe https://www.instagram.com/reel/DDPH3EWIGhm/?igsh=Nnhxem9mZ2YxZDJu
29 Mar 2022#12 Schwästerlestern: B wie Backpfeifengesicht00:29:34
Diese Folge „SCHWÄSTERLESTERN“ lässt sich eigentlich nur als zerebrales Alternativprogramm beschreiben. Angefangen bei Rolf Zuckowski‘s TikTok Account, über das Backpfeifenkonzert von Oliver Pocher und Will Schmidt, hin zu der geballten Sinnlosigkeit von Werbe-Awards. Viviane Wilde sendet dieses Mal von der Ostsee, während Stephanie Verch die Stellung in Köln hält. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „Rolf Zuckowski“ https://vm.tiktok.com/ZMLHq1w5F/ Thema „Backpfeifen“ https://www.watson.de/amp/!758652206 https://www.spiegel.de/kultur/kino/will-smith-ueber-ohrfeige-fuer-chris-rock-bei-oscars-2022-inakzeptabel-und-unentschuldbar-a-f6acc81c-a5d8-49c3-b936-6069bf55accf-amp Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
16 Mar 2023#28 Schwästerlestern: Dem Cem sein Werbeverbot & der Farina ihr Ehedude00:39:56
Mit „Ich glaub, es geht schon wieder los, das darf doch wohl nicht wahr sein“ meinte Roland Kaiser damals wohl nicht uns, der Refrain ist dennoch prophetisch, denn es geht bei SCHWÄSTERLESTERN wieder los! Steffi und Vivi haben es einfach nicht länger ausgehalten einfach mal nicht ihren Senf zu den Nebensächlichkeiten des Marketings und dem Leben an sich dazu zu geben, so dass diese Folge wie eine sehr kleine Packung Skittles daher kommt: nur drei Stück, aber dennoch bunt. In dieser Folge geht es um das wundersame Eheleben der Farina Opoku, Cem Özdemirs Wunsch Werbung für Brühwürfel und Nachwerk zu verbieten und die Minderheitsbeteiligung von dem pösen pösen Nestlé am Food Start Up YFood. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://spotify.link/XkY8bjugcyb https://www.br.de/nachrichten/bayern/werbeverbot-fuer-kindersnacks-das-plant-oezdemir,TYAiMXJ https://www.businessinsider.de/gruenderszene/food/shitstorm-nestle-kauft-yfood-a/ https://cdn.businessinsider.de/wp-content/uploads/2018/02/screen-shot-2014-07-07-at-105844-am.jpg
26 Mar 2024#35 Schwästerlestern: Zeiten ändern sich - Über pinke Trikots, die ARD und den Elon00:43:06
In dieser frischen Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN nehmen wir uns erneut die Freuden und Leiden unserer digitalen und realen Lebenswelten vor - natürlich nicht ohne unseren charakteristischen Mix aus schlechter Recherche, gefährlichem Halbwissen und viel Spaß inne Backen. Eröffnet wird das akustische Trauerspiel mit der Entscheidung der ARD, ihre Präsenz in den sozialen Medien RADIKAL (!!!) zu kürzen und 140 Kanäle von vormals 799 zu schließen. Wir hinterfragen, ob dies der alles entscheidende Schachzug für mehr Qualität und Fokus ist oder einfach das Eingeständnis, dass man der Content-Flut, den 10 Orchestern, 5 Chören und 4 Big Bands, nicht mehr Herr wird. Als nächstes nehmen wir den bemerkenswerten Rückgang der Geburtenrate in Deutschland unter die Lupe, der uns auf das Niveau von 2009 zurückwirft. Wir grübeln, was das für Gesellschaft, Wirtschaft und unseren Umgang mit Familienplanung und Karriere bedeutet. Ein Blick auf das Sportgeschehen darf nicht fehlen: Wir werfen einen kritischen Blick auf das neue Trikot der Fußballnationalmannschaft und die überraschende (?!) Beendigung der jahrzehntelangen Partnerschaft zwischen dem DFB und Adidas. Letztere haben ja mittlerweile nur noch aus nostalgischen Gründen ihren Hauptsitz in Deutschland, 86% der Aktionäre sind international. Abschließend beschäftigen wir uns mit dem kuriosen Aufeinandertreffen zwischen Elon Musk und der IG Metall. Da prallen Welten aufeinander. Begleitet uns in eine Episode in der wir die Skurrilitäten und Herausforderungen unserer Zeit auf den Punkt bringen. Einschalten, zuhören und natürlich - mitlächeln und mitlästern. Viel Spaß bei der neuen Folge! QUELLEN: https://www.wiwo.de/erfolg/management/tesla-betriebsratswahl-willkommen-in-der-wirklichkeit-welcome-to-germany/29719128.html?utm_term=ne&utm_campaign=standard&utm_content=organisch&utm_medium=sm&utm_source=LinkedIn#Echobox=1711032881-1 https://www.welt.de/politik/deutschland/article250654695/Kinderwunsch-in-Deutschland-Regelrechter-Absturz-der-Geburtenrate-Tiefstand-wie-zuletzt-2009.html https://www.wuv.de/Themen/Marke/DFB-Trikot-zu-pink-Gezielter-Konter-von-Adidas https://www.spiegel.de/wirtschaft/neue-dfb-auswaertstrikot-von-adidas-hirschen-group-kreativchef-ueber-den-leichtfertigen-umgang-mit-symbolen-a-c32fa3bc-89e7-402a-9243-3f93335794da?sara_ref=re-so-app-sh
07 Apr 2024#37 Schwästerlestern: Auferstanden oder missverstanden? Über Bibi, Alexander Marcus und 20.000 Elefanten01:10:51
In dieser frischen Episode von SCHWÄSTERLESTERN widmen wir uns mit unserem einzigartigen Mix aus fragwürdiger Recherche und gefährlichem Halbwissen den Untiefen des Internets und der Massenmedien. Den Auftakt macht die überraschende Wiederauferstehung von Bianca Heinicke, einst bekannt als "BibisBeautyPalace", die sich nun von dem allgegenwärtigen Kommerz und Konsum abgewendet hat und sich stattdessen Themen wie Veganismus und Bewusstsein verschrieben hat. Oooooom! An der aktuellen Kampagne des Discounters ALDI Nord diskutieren wir die Frage, ob reichweitenstarke, aber inhaltlich "leere" Influencer und Testimonials wie z.B. Alexander Marcus oder Jeremy Fragrance langfristig Marken schaden können und sie aushöhlen, wenn sie keine Botschaften oder Werte vertreten. Ein weiteres Thema ist die Grausamkeit der massenmedialen Lynchjustiz in den sozialen Medien, exemplarisch dargestellt am Schicksal von Dr. Alexandra Föderl-Schmid, stellvertretende Chefredakteurin der SZ. Und natürlich dürfen wir das Kuriosum der Woche nicht vergessen: Die 20.000 Elefanten, die möglicherweise bald unsere Vorgärten bevölkern könnten, weil die Grünen es mal wieder nicht lassen konnten und in neokolonialistischer und moralisierender Besserwissermanier versuchten, dem Land Botswana vorzuschreiben, wie es mit seiner Elefantenplage umzugehen hat. Begleitet uns auf eine Reise durch die Absurditäten und Herausforderungen unserer Zeit. Einschalten, zuhören und natürlich - mitlachen und mitdiskutieren. Viel Vergnügen bei der neuen Folge! QUELLEN: https://www.wuv.de/Themen/Marke/Fuer-Aldi-macht-Alexander-Marcus-seine-Papaya-zur-Patata https://www.instagram.com/reel/C5QNTxXM7tq/ https://www.spiegel.de/kultur/alexandra-foederl-schmid-universitaet-entlastet-vizechefredakteurin-der-sueddeutschen-zeitung-a-15f03607-b360-45c6-9753-bfcc3c94e8ec https://www.tagesspiegel.de/politik/20000-elefanten-fur-deutschland-ein-geschenk-aus-botswana-bringt-umweltministerin-lemke-in-bedrangnis-11461277.html
03 Dec 2021Trailer Schwästerlestern00:03:43
Herzlich Willkommen zu dem Podcast von zwei Blondinen, die elfengleich von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen hüpfen. In „Schwästerlestern“ beschäftigen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde mit den Untiefen und den seichten Pfützen ihres Lebens als Beraterinnen für Irgendwas mit Internet. Sie laden die Zuhörenden dazu ein, die News der Woche ihrer ganz eigenen Babbel-Bubble mit ihnen Revue passieren zu lassen, ziehen liebevoll vom Leder und scheren zärtlich über den Kamm.
12 Feb 2025#20 Markeding: Politik im Happy Meal: Warum Unternehmen plötzlich Haltung haben sollen00:57:32
69 % der Deutschen glauben, dass Regierung und Unternehmen nur für sich arbeiten, während die Reichen absahnen. Die W&V meint: Marken sollten mehr Verantwortung übernehmen. Wir fragen uns: Müssen Zahnpasta & Klosteine jetzt auch noch den Kapitalismus retten? Dann McDonald’s mit dem Burger Dialog: Politik-Talk zwischen Big Mac und ewig kaputter McFlurry-Maschine. Und während Söder und Merz genüsslich für die Kameras schmatzen, bleibt die Frage: Warum müssen die keine „Anzeige“ drüberschreiben? Zum Schluss: Kanye West und seine Frau Bisnca Censori bei den Grammys – Fashion-Statement oder Fiebertraum? Und sollten Steffi und ich das auch mal ausprobieren? Viel Spaß! Quellen: https://www.wuv.de/Themen/Commerce/Frust-der-Deutschen-waechst-und-Marken-muessen-reagieren https://www.edelman.de/de/trust/2025/trust-barometer https://www.handelsblatt.com/adv/presseportal/mcdonalds-deutschland-burger-dialog-mcdonalds-bringt-junge-leute-und-politiker-innen-ins-gespraech/30205264.html https://www.derwesten.de/politik/merz-bundestagswahl-mcdonalds-trump-soeder-id301361069.html https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/kanye-west-nennt-sich-nazi-lobt-hitler-und-postet-judenhass-67a1eae7332d6d76e2cf8969
18 Jan 2022#6 Schwästerlestern: Über die Zukunft von Agenturen, LinkedIns chronisches Zu-Spät-Kommen und Boris Blocksberg00:31:59
In der sechsten Folge von „Schwästerlestern“ ziehen Stephanie Verch und Viviane Wilde vom Leder, dass jeder Kürschner vor Neid erblasst. Ob Backpulver auf Agenturtoiletten, nutzlose Radiowerbung, ranzige Influencer-Cafés oder Clubhouse - Copy Cat, sie können einfach nicht mehr an sich halten. Es musste raus. Oder für die, die es lieber förmlich mögen: Ganz fachmännisch betrachten die beiden die Bestreben des GWA das Konzept Agentur für ArbeitnehmerInnen wieder attraktiver zu machen, TikToks großes Pfund in der Gastrobranche und LinkedIn’s verspäteter Geistesblitz zu einer auditiven Event-Plattform. QUELLEN Thema „Agenturen“ https://www.horizont.net/agenturen/nachrichten/larissa-pohl-so-will-der-gwa-den-nachwuchs--und-fachkraeftemagel-bekaempfen-196991?crefresh=1 Thema „TikTok“ https://omr.com/de/tiktok-stadtfuehrer-food-lover-hamburg/ Thema „LinkedIn“ https://allfacebook.de/linkedin/linkedin-audio Thema „Boris Blocksberg“ https://instagram.com/borisblocksberg?utm_medium=copy_link Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
25 Nov 2024#17 Markeding: Wenn die Deutschness kickt (mit Christian Solmecke)00:55:07
Streiten sich zwei, dann freut sich bekanntlich die Dritte. Während Scholz und Lindner sich gegenseitig mitsamt parteilichem Anhang im Strudel der Kränkungen nach unten ziehen, lächelt Ex-Bundesmuddi Angela Merkel milde und fast so undurchdringlich wie die Mona Lisa vom Cover ihrer frisch gedruckten Memoiren. Im Interview mit dem „Spiegel“ bescheinigt sie den Beteiligten und Betroffenen des Ampel-Niedergangs die Diagnose „Mann“ – man dürfe die Dinge in der Politik eben nicht so persönlich nehmen. Für eine Person, die alles dafür getan hat um sich 16 Jahre lang der Macht zu halten, eine spannende Feststellung. Nun, wir lassen das mal so. Wen wir wiederum nicht lassen, sind Menschen, die es mit der Kennzeichnungspflicht von Werbung in den Sozialen Medien nicht so genau nehmen, insbesondere bei LinkedIn. Da sind wir so Alman, wie man nur Alman sein kann. Um ein für allemal klarzustellen, dass für ein Business-Netzwerk genau die gleichen Regeln gelten wie für TikTok, Insta & Co. haben wir DEN Medienrechtsanwalt Christian Solmecke befragt. Endlich mal jemand mit Ahnung in diesem Podcast! Have fun! QUELLEN: https://www.tagesschau.de/inland/merkel-interview-122.html https://www.youtube.com/watch?v=4RSTupbfGog
02 Jul 2024#7 Markeding: Von Greisen, Gier und anderen Albernheiten00:55:13
Das moralische Korsett so eng schnüren, dass man blau anläuft ist eine Spezialität der Deutschen. So wie Würstchen mit Kartoffelsalat an Heiligabend. Dass wir dabei aber maximal bigott sind, juckt natürlich niemanden. Ob in der Unterhaltungsindustrie mit der Abschaffung der „spicy“ Sport Clips oder in der Agenturszene, mit dem hofieren vollkommen aus der Zeit gefallener Exentriker - „Außen hui, innen Pfui“ scheint irgendwie das Motto des deutschen Kreativapparates zu sein. Dann doch lieber ein anstößiges „Hawk Thua“ auf die smarte wie lustige Echtzeit-Kampagne der DKMS und eine naheliegende „den Gürtel enger schnallen“-Analogie zu Christian Lindner‘s neustem Geniestreich: Steuerrabatte für ausländische Fachkräfte, im Land der weltweit höchsten Steuersätze. Na, wenn das mal gut geht. Viel Spaß mit der neuen Folge! QUELLEN: https://m.bild.de/unterhaltung/tv-fernsehformate/sport1-schafft-naechtliche-sexy-sport-clips-ab-6686c75618c33d086d7ba569 https://www.instagram.com/p/C9AY9YvtMJW/?igsh=MW5yemQ2Nm5tcjRmNA== https://www.bild.de/regional/nordrhein-westfalen/erpresser-hatte-fotos-vom-kranken-michael-schumacher-er-arbeitete-fuer-die-familie-6687eb2318c33d086d7baf06 https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/lindner-schlaegt-einen-steuerrabatt-fuer-auslaendische-fachkraefte-vor-19600455.html
08 Nov 2024#16 Markeding: Beleidigte Leberwurst oder vereidigte Leaderwurst?00:43:02
Wir haben schon November und wir hätten es FAST geschafft, dass sich Q4 für die Deutschen sanft und satt dem Ende zuneigt. Aber nein! Diese Amerikaner haben mal wieder nicht gemacht was wir uns gewünscht haben und unsere eigene Regierung betreibt lieber RTL-Vorabend-Dramen, anstatt einfach ihren Job zu machen. Wie anstrengend... Deswegen sagen wir es mit den Worten des großen Volker Rosin: "Was man all so erlebt hat An einem einzigen Tag Was man all so gesehn hat Oh man, dass ist schon echt stark Nun liegst du hier im hohen Gras Und denkst drüber nach Der Tag geht zuende". Enjoy the desaster.
25 May 2024#3 Markeding: Sylt – Der Versuch einer differenzierten Betrachtung01:07:30
Sind Barbour-Betty und Polo-Paul Nobel-Nazis? Werden jetzt weiße Schnürsenkel in Bootsschuhen der neue Trend? Und seit wann ist dieser abartige Party-Rassismus so en Vogue? Mit Entsetzen blicken die Menschen auf die Vorkommnisse des Sylter Pfingstwochenendes, an dem junges, wohlsituiertes Partyvolk auf der Außenterrasse des Menschen Nachtclubs "Pony" rassistische Parolen, darunter "Deutschland den Deutschen" und "Ausländer raus" sangen und dabei den Hitlergruß zeigten. Die Szene wurde auf Video festgehalten und verbreitete sich schnell über soziale Medien. Diese rassistischen Ausrufe wurden mit der Musik von Gigi D'Agostino's Hit "L'Amour Toujours" unterlegt, der seit geraumer Zeit von rechtsextremen Gruppen auf Veranstaltungen missbraucht wird. Wir versuchen uns an einer differenzierten Sichtweise auf die Vorkommnisse und die damit verbundenen Reaktion von Presse und sozialen Medien. Außerdem sprechen wir über die neusten Erkenntnisse des Fitness Unternehmers Julian Zietlow und sein Gang zurück in den Schoß seiner Frau und das bold Verhalten so manches Arbeitnehmers im Kontext der Benutzung von nicht genehmigten KI-Tools. Die Quellen: https://www.handelsblatt.com/technik/ki/schatten-ki-sieben-von-zehn-arbeitnehmern-nutzen-ki-werkzeuge-ohne-freigabe-ihrer-firma/100037174.html https://www.linkedin.com/posts/serviceplan-group_mit-entsetzen-haben-wir-heute-erfahren-dass-activity-7199786880459042816-8Uu5/ https://www.instagram.com/reel/C7Ujo3XMW-s/?igsh=Mm9xN3lsM2MycXk= https://www.rnd.de/medien/l-amour-toujours-gegen-auslaender-wie-ein-liebeslied-zur-neonazi-hymne-wurde-A4CGYFSTYVBE3KJTZIETEG4F6I.html
21 Nov 2022#25 Schwästerlestern: Von Moralapostel*in zu Moralapostel*in00:41:22
Dieser Tage wird das Sau durchs Dorf treiben mal zum liebsten Volkssport der deutschen Twitter-Elite. Das lassen wir uns nicht entgehen, da sind wir - die Cheftreiberinnen aka SCHWÄSTERLEISTERN - mit maximalem Einsatz dabei und treiben die Säue der Markenwelt mit lautem „Hopp hopp hopp“ vor uns her. Ob Shirin David feat. McDonalds, die WM in Katar oder der Kölner Karneval - der inhaltliche Bogen ist so bunt wie Kapitänsbinde der deutschen Nationalmannschaft. Frohlocket! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://t3n.de/news/diese-marken-boykottieren-die-wm-in-katar-1513198/ https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/diversitywins-lufthansa-setzt-zur-wm-ein-zeichen-fuer-vielfalt---und-wird-im-netz-prompt-dafuer-kritisiert-204165?crefresh=1 https://www.express.de/koeln/karneval/karneval-in-koeln-pfandflaschensammler-zeigt-beute-371268?cb=1669045621580 https://www.horizont.net/medien/nachrichten/umfrage-jeder-dritte-will-ard-und-zdf-abschaffen-204170 https://www.watson.de/amp/!726596810
06 May 2024#40 Schwästerlestern: Die letzte Folge00:51:05
Auf dem neuesten SCHWÄSTERLESTERN Kirmeskarussell dreht sich eine bunte Mischung aktueller Themen aus der Welt der Influencer, Werbung und gesellschaftlichen Trends: 🌟 Melina Sophie ist zurück: Wir tauchen ein in das Comeback der OG Influencerin und teilen unsere gespannten Erwartungen. 🩱 Mooniacs Griff ins Klo: Die neuste OOH-Kampagne des Bademodenherstellers sorgt für gemischte Gefühle mit einer verstörenden Referenz - wir analysieren den Knaller zwischen Lachen und Würgen. 🧀 EDEKAs GenZ-Vorurteil: Ein neuer Werbespot wirft die Frage auf, ob die GenZ wirklich zu schüchtern für die Frischetheke ist – wir wundern uns über alles daran. 👨‍👩‍👦‍👦 Herzberührender Mutter- und Vatertags-Spot von ALDI SÜD: Mit dem Ohr an der Zielgruppe schafft der Discounter eine empathisch Hommage an die Herausforderungen des Elternseins #TeamReste 🎭 Abnutzungseffekt bei Influencer Jens "Knossi" Knossalla: Wir hinterfragen, ob sein Brandhopping, z.B. mit Kaufland, Ford & Co. langfristig seinen Einfluss und Wert mindern könnte. In gewohnter SCHWÄSTERLESTERN-Manier bieten wir eine unterhaltsame und informative Diskussion über die aktuellen Geschehnisse in der Welt der Medien und des Marketings. Viel Spaß beim Reinhören und Mitdiskutieren! QUELLEN: https://www.bild.de/unterhaltung/stars-und-leute/melina-sophie-nach-bianca-heinicke-ist-die-naechste-youtube-koenigin-wieder-da-66349579d50b7f7e40be27a0 https://www.youtube.com/watch?v=bfYWVaBe9j4 https://www.youtube.com/watch?v=2l1j07T6P1U https://unternehmen.kaufland.de/presse/newsroom/2024/april/mission-kaufland-card-3-engel-fuer-knossi-suchen-heiligen-gral-der-schnaeppchenjaeger _____ Inspirationen für Eure Bewertungen: 1. 5 Sterne geben 2. Text kopieren und in die Bewertung einfügen: „Der beste Podcast auf der Welt.“ „Wie Gemischtes Hack. Nur weiblich und nicht berühmt.“ „Wenn man denkt es geht nicht mehr, kommt von irgendwo dieser lustige Podcast her“
19 Jun 2022#20 Schwästerlestern: Code im Schlüpper00:41:07
„Gut gemeint und schlecht gemacht“ ist offensichtlich nicht nur das Motto vieler, diesjähriger Pride-Kampagne, sondern wohl auch der Leitsatz der aktuellen Haltungskampagne der Periodeprodukte-Marke „The Female Company“. Mit Perioden Panties gegen häusliche Gewalt versuchen sie derzeit… ja was versuchen sie eigentlich?! Man weiß es nicht genau, aber dieser und anderen verfänglichen Nichtigkeiten aus der Marketing-Bubble gehen wir, Stephanie und Viviane, in der neuen Folge SCHWÄSTERLESTERN auf den Grund oder auf den Leim, je nachdem wie man es nimmt. Außerdem denken wir ernsthaft (!) darüber nach einen Award für die beschissensten und misslungensten Kampagnen ins Leben zu rufen. Wer da mitmachen möchte, darf sich gerne melden 🏆! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/shitstorm-female-company-kein-einkalkuliertes-provokatives-marketing-sagt-die-gruenderin/ https://www.queer.de/detail.php?article_id=42334 https://www.manager-magazin.de/lifestyle/mode/julia-beautx-influencerin-julia-willecke-spricht-ueber-geld-a-6feedde3-f78b-4d63-b5a5-94071ca9f3fe-amp
02 Jun 2022#19 Schwästerlestern: 9-Euro-Menstruationsurlaub auf Sylt mit Fynn und Amber00:50:50
High Season für die Top-Disziplinen „Maul zerreißen“ und „Sau durchs Dorf jagen“ im Dörflein Internet. Egal ob Fynn Kliemanns Masken-Gate, Johnny Depps Prozess, 9-Euro-Ticket oder Menstruationsurlaub in Spanien, das Internet und seine Bewohner hat wie immer zu allem eine Meinung und wie soll es anders sein - wir auch! Mit dem kleinen Unterschied, dass unsere Meinung natürlich immer die besserere ist 😉! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.businessinsider.de/gruenderszene/media/viva-con-agua-fynn-kliemann-zusammenarbeit/ https://www.deutschlandfunkkultur.de/amber-heard-vs-johnny-depp-ein-prozess-wird-zum-social-media-spektakel-dlf-kultur-5fac135f-100.html https://t3n.de/news/sylt-9-euro-ticket-meme-1476701/ https://www.dw.com/de/spanien-kabinett-beschlie%C3%9Ft-menstruationsurlaub-fluch-oder-segen/a-61807039
26 Aug 2022#23 Schwästerlestern: Ravensburger, Sanne Marin und Frau Schlesinger00:40:04
Als die wahrscheinlich höchste Instanz der intellektuellen Anspruchslosigkeit jenseits von Marketing-Awards wenden wir uns in der aktuellen Folge SCHWÄSTERLESTERN ernsteren Themen zu! So diskutieren wir den Verkaufsstop der Winnetou-Erstleserbücher des Ravensburger Verlages, die unsagbaren (oh pfui) Verfehlungen der finnischen Ministerpräsidentin Sanna Marin und das Beben im öffentlich-rechtlichen Rundfunks sowie die damit verbundene kreative Amts-Ausgestaltung der ehemaligen RBB-Intendantin Patricia Schlesinger. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.instagram.com/p/ChHlYBdsk_A/?igshid=MDJmNzVkMjY= https://www.rnd.de/politik/party-skandal-um-sanna-marin-darf-eine-ministerpraesidentin-feiern-Z5OHBPOSXIL7NBANIZWMIJLUF4.html?outputType=valid_amp https://www.businessinsider.de/wirtschaft/politischer-filter-klima-der-angst-ndr-redakteure-erheben-laut-vertraulichem-untersuchungsbericht-schwere-vorwuerfe-gegen-senderleitung-a/ https://www.tagesschau.de/inland/rbb-schlesinger-105.html
25 May 2022#18 Schwästerlestern: Bibi, Novalanalove und Pride00:42:11
Der Tisch der Nichtigkeiten ist in dieser Folge SCHWÄSTERLESTERN reichlich gedeckt, es ist für jeden ein Leckerbissen dabei. Bibi und Julian (Wer nochmal?!) haben sich getrennt, Novalanalove macht Werbung für das Höllentor zur Kaufsucht „Klarna“ und die Marketingbubble geht in die Startlöcher für das alljährliche Rainbow-Washing. Holla die Waldfee. Irgendwie haben sich dann noch Johnny Depp und Germany‘s Next Topmodel in die Folge verirrt…. Aber gut, hört selbst! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.bild.de/unterhaltung/leute/leute/bibi-und-julian-classen-nach-trennung-sie-sonnt-sich-er-kuemmert-sich-ums-kranke-80191016.bild.html https://www.linkedin.com/posts/nena-schink-67a788a8_die-influencerin-farina-opoku-alias-novalanalove-activity-6934531223880912896-JTPP?utm_source=linkedin_share&utm_medium=ios_app https://www.wuv.de/Themen/Markenstrategie/Pride-Month-McDonalds-verkauft-Regenbogen-Fritten
13 Mar 2022#11 Schwästerlestern: Der Mohr und das Bier00:30:52
Stephanie Verch und Viviane Wilde melden sich nach einer kleinen schöpferischen Pause mit einer neuen Folge „SCHWESTERLÄSTERN“ zurück. Sind wa ma ehrlich, in der Welt der Marketings und des Digitalgedönzes isses gerade recht ruhig - aus Gründen. Dennoch gibt es da so ein zwei Punkte, die in dieser Folge liebevoll belästert werden. Da wäre zum einen die Traditionsbiermarke Mohrenbräu, bei der man gar nicht weißt ob sie unbewusst aus der Zeit gefallen ist oder sich einfach in standhafter Ignoranz übt. Und da wäre zum anderen die Erkenntnis, dass Facebook-Mutterkonzern Meta ein neues Level an Doppelmoral erreicht, in dem er auf seinen Plattformen vorübergehend Gewaltandrohungen gegen (weiß-)russische Militärs und Regierung gestattet. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitärgern)!😁 QUELLEN Thema „Mohrenbräu“ https://amp.wuv.de/marketing/mohrenbraeu_aendert_sein_logo_was_kaum_auffaellt Thema „Meta“ https://onlinemarketing.de/digitalpolitik/meta-toleriert-voruebergehend-gewalt-und-mordaufrufe-gegen-russisches-militaer Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
22 Oct 2024#14 Markeding: Schlecht gedacht und schlecht gemacht00:42:43
Der Titel trifft auf wirklich restlos alle Personen und Ideen zu, die wir in dieser neuen Folge bespreche: Die Deutsche Zentrale für Tourismus kreiert eine KI-Persona namens „Emma“ und erntet damit einen gigantösen Shitstorm. Die Dessous-Marke Initmissimi und ihre Testimonials Heidi und Leni Klum denken Ringelpiez mit Anfassen sei der Garant für mehr Reichweite. Das grösste Pharmaunternehmen der Welt „Roche“ betreibt Imagepolitur und kauft dafür vermutlich Reichweite über namenhafte LinkedInfluencer wie Tijen Onaran. In Zeiten der Inflation bekommt die beliebteste Berufsgruppe der Deutschen eine kleine Finanzspritze: The Beamtes. Viel Vergnügen 😊 QUELLEN: https://www.germany.travel/de/inspiring-germany/emmatravelsgermany.html https://www.prosieben.de/serien/germanys-next-topmodel-by-heidi-klum/news/gntm-chefin-heidi-klum-und-tochter-leni-so-sexy-posieren-sie-erneut-fuer-eine-bekannte-dessous-marke-445379 https://www.roche.com/xproject/index-de?utm_source=reachbird&utm_medium=post&utm_campaign=xproject-xprojections-2024&utm_term=&utm_content=gc:de:de:all:lnk:page-tijen.onaranXSquadLi https://www.linkedin.com/posts/tijen_linkedinnewsdach-activity-7251962956639326208-jvU1?utm_source=share&utm_medium=member_ios https://m.bild.de/politik/inland/mehr-geld-fuer-alle-beamten-laut-neuem-gesetz-bis-zu-88-000-euro-nachzahlung-670fd17eb4a54676760f3024?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.bild.de%2Fpolitik%2Finland%2Fmehr-geld-fuer-alle-beamten-laut-neuem-gesetz-bis-zu-88-000-euro-nachzahlung-670fd17eb4a54676760f3024
30 Jul 2024#11 Markeding: Heiß, haarig & heroisch01:00:35
Bevor wir uns zum Querflöte spielen ins Ferienlager verabschieden, haben wir nochmal alles gegeben und servieren einen wahrhaftigen Ohrenschmaus der Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, die die Welt bewegen. Mit dabei sind: Bianca Heinicke (formerly known as BibisBeautyPalace) mit nem haarigen Update, der Bauch-Beine-Po-Kurs von Shirin David, ein neues Produkt für die „perfekte“ Hochzeitsnacht, unser guter Freund der Bigotterie Karl Lauterbach, die Olympischen Spiele und Kamala Harris. Enjoy the ride 😊 QUELLEN: https://www.instagram.com/reel/C912VD2sqC1/?igsh=MXZmNDlkMTE2NWE1Zw== https://youtu.be/U5R9dA9EeB8?si=bHvPwBzoKrVREX56 https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/karlsruhe/blutkapseln-karlsruhe-jungfraeulichkeit-blut-sex-104.html https://x.com/Karl_Lauterbach/status/1816789440783642757 https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3Nwb3J0c2NoYXUuZGUvN2JjZmQyNWMtYzg4YS00NWZlLTg4MjAtOWFmODNkYzE5MmNh/ https://polymarket.com/elections
06 Apr 2023#29 Schwästerlestern: Treffen sich zwei entbindende Personen…00:46:36
Disclaimer: Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte die Tagesschau noch beschlossen, Mutter aus dem Duden zu streichen. In der neuen Folge SCHWÄSTERLESTERN wird irgendwie klar: Wir sind in Wahrheit zwei alte, weiße Männer. Damit aber auch die Weisheit dabei nicht völlig auf der Strecke bleibt, haben wir uns diversen und für uns untypisch elaborierten Themen gewidmet. Ob das Streichen des Wortes „Mutter“ durch die Tagesschau zum Wohle der Inklusion, die auf wenig Gegenliebe stoßende KI-generierten Models von Levi‘s oder der bahnbrechenden Erkenntnis der W&V, dass die Einstiegsgehälter in Agenturen sehr niedrig sind. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/tagesschau-streicht-das-wort-mutter-entbindende-und-gebaerende-person-83411616.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F https://m.bild.de/politik/inland/politik-inland/nach-bild-bericht-mutter-darf-wieder-mutter-heissen-gender-wende-bei-der-tagessc-83418410.bildMobile.html?t_ref=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F https://www.wuv.de/Themen/Agenturstrategie/Agenturen-zahlen-miese-Einstiegsgehaelter https://amp-wuv-de.cdn.ampproject.org/c/s/amp.wuv.de/Themen/KI-Tech/KI-Levi-s-setzt-auf-kuenstliche-Models-und-erntet-Kritik
24 Oct 2022#24 Schwästerlestern: Eine gemischte Tüte Halbwissen bitte00:43:36
Lang ist’s mal wieder her, aber Eure SCHWÄSTERLESTERN Stephanie und Viviane haben es mal wieder geschafft, das Fass der intellektuellen Unbeschwertheit zum Überlaufen zu bringen. Egal ob über lustige KIs, die Fake-Mitarbeiter*innen erfinden, den CMO von Bose mit seinen brandheißen Erkenntnissen von Anno Dazumal, das angebliche Aussterben der Innenstädte oder Christian Lindners aka Carearbeit-Horsts ihm sein neustes Projekt - freut Euch auf eine gemischte Tüte Halbwissen vom Marketing-Büdchen. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.wuv.de/Themen/MarTech-CRM/Ueber-uns-Firmen-erfinden-Fake-Mitarbeiter?fbclid=IwAR0fYbHbU_XvnO28y0T69PqCOG_z4CausEJhrd86hC3Liuyqdo20be1FCHw#l9d0hbaix13neg51prk https://www.wuv.de/Themen/Audio-Voice/Christian-Lindner-Jetzt-macht-er-auch-noch-einen-Podcast https://www.wuv.de/Themen/Markenstrategie/Bose-CMO-Wir-muessen-uns-wie-ein-Content-Publisher-verhalten
03 Apr 2022#13 Schwästerlestern: Prädikat: „Intellektuell unbeschwert“00:36:43
Die neue Folge „SCHWÄSTERLESTERN“ ist wie der Krabbeltisch bei Woolworth: bunt und unsortiert. Der Mensch an und für sich macht es sich ja gerne einfach im Leben, insbesondere in den Sozialen Medien. Es gibt, wenn überhaupt, nur schwarz und weiß, alles dazwischen oder rechts und links davon ist schon mal per se pfui. Menschen die abwägen und Meinungskompromisse machen? – Igitt! Leute, die Themen auseinander dröseln und für und wider abwägen? – Bah! Diesen Ansammlungen intellektueller Fehlleistungen gehen wir in dieser Folge nach und sprechend dabei über Ritter Sport’s Russlandgeschäfte, Dysons neuestes Gadget, sauhässliche und dazu noch geklaute PowerPoint-Präsentationen und die Widersprüchlichkeiten von Body Positivity und feministischer Emanzipation. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „PowerPoint“ https://t3n.de/news/powerpoint-alternativen-1463066/ Thema „Dyson“ https://www.wuv.de/tech/aprilscherz_von_dyson_kopfhoerer_mit_luftreiniger Thema „Ritter Sport“ https://www.instagram.com/p/CbvnsIaIzoC/ https://www.zdf.de/nachrichten/politik/habeck-energie-embargo-ukraine-krieg-russland-lanz-100.html Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
12 Dec 2021#2 Schwästerlestern: Über "Fails and the City", 150 Marken-Kampagne & Gammel-Millenials00:31:41
In der zweiten Folge von „Schwästerlestern“ widmen sich Stephanie Verch und Viviane Wilde den Nichtigkeiten und Wichtigkeiten, die das Internet und seine Akteure in der vergangenen Woche fabriziert haben. Beginnend mit dem gräuseligsten Serien-Reboot des Jahres „Sex and the City“ über die riesen Impfkampagne #ZusammenGegenCorona und dem Verlangen der Gen Y nach nem nicen Leben, bis zu den meist gegoogelten Begriffen des Jahres 2021. QUELLEN Thema „SATC“: https://www.n-tv.de/leute/Sex-and-the-City-Premiere-schockiert-Fans-article22991068.html Thema „#ZusammenGegenCorona“: https://www.welt.de/wirtschaft/article235503422/Dann-geh-doch-zum-Impfen-150-Marken-aendern-Slogans-fuer-Impfkampagne.html Thema „Gen Y“: https://www.absatzwirtschaft.de/die-genz-und-der-kulturwandel-im-management-183855/ Thema „Google“: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/perspektive/google-trends-menschen-googeln-haeufiger-nach-firmengruendung/ Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
05 May 2022#16 Schwästerlestern: Oh Johnny!00:34:08
Diese Folge Schwästerlestern bietet wirklich alles. Von fundierter Sachlichkeit über zärtliche Gehässigkeit bis zu alltagstauglichen Phantastereien. Und zwar genau in dieser Reihenfolge. Angefangen bei der erschreckenden Dateninkompetenz der Social Media Manager-Gilde kriegen wir elegant die Kurve zum aktuellen Prozess zwischen Johnny Depp und Amber Heard, nur um uns dann über die wieder einmal über die Gen Z und ihre Ansprüche an Mobilität auszulassen. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 Quellen: https://allfacebook.de/zahlen_fakten/bauchgefuehl-umfrage-social-managerinnen-zahlen-reportings https://abcnews.go.com/amp/GMA/Culture/amber-heard-takes-stand-johnny-depp-defamation-trial/story?id=84491177&cid=alerts_johnny-depp https://www.business-punk.com/2022/05/mein-arbeitgeber-sponsort-mir-bitte-ein-cabrio-das-sind-die-idealen-dienstwagen-der-gen-z/
03 Aug 2023#30 Schwästerlestern: Barbie, Seggstoys und das Verschwörungskarnickel00:28:21
Nach gefühlt einem halben Jahrzehnt haben sich die SCHWÄSTERLESTERN und ihr kumulierter IQ von 1000 dazu herabgelassen mal wieder ins Mikro zu hauchen. Die Randomness des WorldWideWeb und seinen sozialen Untiefen hat uns wieder und beschert uns eine reichhaltige Schnittchenplatte der Nichtigkeiten. Brainless Barbie wird zur emanzipierten Barbara (aka Matell-Emma), Eis.de will die (Kranken)Kassen zur Kasse bitten, der Steuerzahler finanziert einen Verschwörungshasen und Elon Musk… tja… ist Elon Musk 🤷‍♀ Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://www.wuv.de/Themen/Kreation-Design/Eis.de-Krankenkassen-sollen-fuer-Sex-Toys-bezahlen https://www.prosieben.de/serien/germanys-next-topmodel-by-heidi-klum/news/male-models-bei-gntm2024-ist-er-heidi-klums-erster-auserwaehlter-84611 https://www.insider.com/barbie-had-150-million-marketing-budget-2023-7#:~:text=Warner%20Bros.%20reportedly%20spent%20%24150,movie%20in%20the%20first%20place https://www.bild.de/regional/frankfurt/frankfurt-aktuell/640-000-euro-steuern-dieser-hase-kaempft-gegen-verschwoerungs-theorien-84712732.bild.html
15 Apr 2022#14 Schwästerlestern: Ich nestlé mir die Welt, wiedewiedewie sie mir gefällt00:28:05
Aufgepasst, werte Lästermäuler und Gefolge. Die Bewohner des Dörfchens Internet fanden diese Woche eine neue Sau, die sie fröhlich jauchzend durch selbiges jagten. Nestlé wurde zum neuen Mehrheitseigentümer der Gewürzmarke „Ankerkraut“, welch Unding! Ein herrlicher Anlass sich in Unflätigkeiten und Klagegesängen zu Ergießen und sich an den erogenen Stellen der eigenen Gutheit anzufassen. Außerdem geht Elon Musk shoppen und will Twitter kaufen und Ogilvy verzichtet künftig auf gefacetunte Influcerinnen und Influencer. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „Ankerkraut“ https://www.zeit.de/wirtschaft/unternehmen/2022-04/gewuerzhaendler-ankerkraut-nestle-verkauf-kritik?utm_referrer=https%3A%2F%2Fwww.google.de%2F Thema „Ogilvy“ https://www.thedrum.com/news/2022/04/07/ogilvy-will-no-longer-work-with-influencers-who-edit-their-bodies-or-faces-ads Thema „Elon Musk“ https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/musk-twitter-uebernahme-101.html Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
17 Mar 2025#21 Markeding: Hellsehen ohne Hilfsmittel00:53:46
Ausnahmsweise mal hinter der Welle schauen wir uns die CDU/CSU-Männerrunde an: Ist das noch Politik oder schon ein Werbeshooting für Maßanzüge? Die Frauenanteil-Debatte geht weiter – und wir auch. VW blamiert sich mit einem Markenmanifest, das so verdächtig nach Apple aussieht, dass selbst Strg-C und -V rot anlaufen. Dabei war doch der GOAT des Marketings am Werk? Wir fragen uns: Können Maschinen Bullshit-Bingo besser als echte Marketer? Dann ein echtes Highlight: Ein Hellseher wirbt auf LinkedIn mit „seriöser Partnerrückführung“. Ohne Magie, aber mit „wissenschaftlich fundierten Methoden“. Wann kommt das erste Corporate-Séance-Angebot für toxische Arbeitskulturen? Und der Klassiker: Millionen für eine Marke zahlen und sie dann einstampfen. Diesmal erwischt es Foodspring – erst durch Influencer gepumpt, jetzt von Mars fallen gelassen. Vielleicht hätte man vorher mal auf die Produktqualität geschaut. Zum Schluss: EDEKAs Ex-Agentur erklärt in 15 Punkten, wie man eine Marke baut – irgendwo zwischen „Marken müssen Herzen erobern“ und „Nerv niemanden“. Danke für die Anleitung, aber ehrlich gesagt: Hä? Enjoy the holy mess. QUELLEN: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/fauxpas-von-ddb-und-the-beetles-vw-tauscht-markenmanifest-wegen-aehnlichkeit-mit-apple-werbung-aus-226352 https://www.emanuellcharis.de/leistungen https://www.linkedin.com/posts/ralf-heuel-50971748_creatingemotionalimpact-activity-7303698085124169729-MMvF/?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAABcxuQABRotHtVxVwjPAHYw_wrLMKRxX_kQ https://www.wiwo.de/unternehmen/handel/sechs-jahre-nach-kauf-mars-stellt-berliner-fitnessmarke-foodspring-ein/30237136.html
30 Jan 2022#8 Schwästerlestern: Über Max Eberl, Hugo & Boss & Politfluencer00:33:42
„Tränen lügen nicht“ - das wusste schon Michael Holm. Max Eberl hat wohl mit Abstand die größten Cojones im deutschen Fußball. Und das nicht, weil er in einer Pressekonferenz seinen Emotionen freien Lauf ließ sondern weil er etwas hinter sich lässt, was er liebt und was ihn gleichzeitig an den Rande seiner Kräfte gebracht hat. Und das ganz offen sagt. Finden zumindest Stephanie Verch und Viviane Wilde. Ach ja und dann ist da noch die Modemarke HugoBoss, die offensichtlich die ganze (Werbe)Welt samt der teuersten Influencer, die auf ihr leben gekauft hat und zu guter Letzt die NRW Landeszentrale für politische Bildung, die sich was ganz ganz Tolles überlegt hat, um die junge Menschen zum Wählen zu bewegen: Influencer ohne politische (Vor-)Bildung. Wahnsinn! Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN Thema „Max Eberl“ https://www-kicker-de.cdn.ampproject.org/c/s/www.kicker.de/gruende-vertrag-nachfolger-fragen-und-antworten-zum-eberl-abschied-888008/artikel.amp Thema „HugoBoss“ https://www.wuv.de/marketing/hugo_boss_launcht_kampagnen_fuer_boss_und_hugo Thema „NRW Wahl“ https://t3n.de/consent?redirecturl=%2Fnews%2Finfluencer-landtagswahl-nrw-1447510%2F Die Schwästerlestern bei LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stephanieverch https://www.linkedin.com/in/vivianewilde
13 May 2024#1 Markeding: Das Politisieren von Allem und Nichts00:51:07
Alles in einen politischen Kontext setzen müssen - ist das, nach Toilettenpapier hamstern, die neue Bewältigungsstrategie des digital vernetzten Bildungsbürgertums um den eigenen, moralischen Wertekompass in Dauerschleife zu eichen und politische Teilhabe zu simulieren? Vor diesem Hintergrund sprechen wir über nun auch Keynote Speaker Robert Habeck auf dem OMR-Festival, Greta Thunberg beim Eurovision Song Contest, der Backlash zur diesjährigen Met-Gala (#blockout2024) und Apples neustes Anti-Meisterwerk der Werbung. Quellen: https://www.horizont.net/marketing/kommentare/digital-event-warum-die-omr-macher-ihre-politik-befangenheit-ablegen-sollten-219857 https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/tim-cook-apple-entschuldigt-sich-fuer-ipad-werbung-mit-zerquetschtem-klavier-219843 https://www.sueddeutsche.de/kultur/esc-demonstration-israel-greta-thunberg-1.7163289 https://winnienjeri11.medium.com/blockout-2024-celebrities-9420256e54e5
17 Mar 2024#34 Schwästerlestern: Von Sauerteig und Soziopathen00:44:45
In dieser Episode von SCHWÄSTERLESTERN tauchen wir ein in die Welt der politischen Entscheidungen und sozialen Strömungen und schwimmen - wie immer - mit viel Selbstironie und Sarkasmus gegen den Mainstream. Die Grünen Fraktion im Bundestag schlägt vor, Influencern die Werbung für medizinische Produkte, Glücksspiel, ungesunde Lebensmittel und bestimmte Finanzprodukte zu verbieten. Ob dies das Ende der #DetoxTea-Empfehlungen ist? Wir widmen uns dem aus den USA herüberschwappenden „Tradwives“-Trend, der auf TikTok und Instagram für Furore sorgt, indem er das Frauenbild der 50er Jahre in unsere Zeit teleportiert. Wir spüren der Frage nach, ob das Bügeln im Petticoat wirklich die Antwort auf die Komplexität moderner Beziehungen ist und was das für die Emanzipation bedeutet. Die Zukunft von TikTok in den USA steht auf wackeligen Beinen. Wir spekulieren, ob und wie die App ein unverzichtbares Werkzeug für Wahlkampfstrategen wird oder ob es aufgrund von Datenschutzbedenken und politischen Manövern vom amerikanischen Markt verschwindet. Außerdem kommen wir zu dem Schluss, dass ganz viele Marken mal dringend auf die Psychiater-Liege müssten um ihre Persönlichkeitsstörungen zu kurieren. Freut Euch auf eine weitere Folge, in der wir mit spitzer Zunge und einem Augenzwinkern die Absurditäten unserer Zeit beleuchten. Viel Vergnügen beim Zuhören (und natürlich beim Mitlästern)! Quellen: https://m.bild.de/unterhaltung/leute/leute/betr-johannes-b-kerner-korrektur-87519942.bildMobile.html?wtmc=whtspp-shr https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/tradwives-social-media-100.html https://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/influencer-marketing-gruene-wollen-influencern-werbung-fuer-finanzprodukte-verbieten/100022574.html https://amp.cnn.com/cnn/2024/03/07/tech/congress-bill-bans-tiktok-america/index.html?fbclid=PAAaYJfFZxnXYxk9278QBZV8fQ60ltu9rKnLH0IPTteBLmZCo8E6ZIcayosCk_aem_ASbm-vMB4jYo0ACdzZ-lMsfnu8bMnWjL1xSh-0J0vWfWPAmvJwzPyQziKd1E03F3Ai0
10 Jun 2024#5 Markeding: Der Elefant im Raum01:07:41
In dieser Folge stehen die grauen Dickhäuter im Mittelpunkt: Benjamin Blümchen ist ein schlechtes Vorbild für Kinder, findet man in Sachsen. Stephanie spricht von Menschen, die Elefanten antatschen und Viviane posaunt eine Wahrheit raus, die keinem Media-Manager gefallen dürfte, nämlich wie dumm Non-Skipable Ads sind. Sarah Wagenknecht tut sich in der Elefantenrunde nach der Europawahl hervor… Apropos. Die Ergebnisse der Europawahl 2024 zeigen eindrucksvoll, wo wir stehen: Eine Vielzahl von Menschen in Deutschland hat mit dem Altparteien und der Ampel abgeschlossen. Sie fühlen sich offensichtlich weder gehört, noch gesehen. Dazu gehören auch die 16-30 Jährigen, bei denen die AfD sowas wie einen Homerun hingelegt hat. Die erste panische Übersprungshandlung als Reaktion darauf, ist der Schrei nach einem TikTok-Verbot. Ei, der Daus! QUELLEN: https://www.theverge.com/2024/6/3/24170682/instagram-unskippable-ads-test https://www.spiegel.de/panorama/bildung/bautzen-benjamin-bluemchen-kita-aendert-namen-trickfigur-hat-zu-schlechte-essgewohnheiten-a-c708f3f9-c484-47ff-8e21-1a964d2babcf https://results.elections.europa.eu/de/ https://www.pmi.com/markets/switzerland/de/ueber-uns/unsere-vision ______________ Hier findet ihr von uns weitere lustige und natürlich unendliche spannende Video Snippets auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/markeding_podcast/ TikTok: https://www.tiktok.com/@markedingpodcast
11 Aug 2022#22 Schwästerlestern: Zwischen die Beine geraten00:39:29
Die wahrscheinlich höchste Instanz der intellektuellen Anspruchslosigkeit jenseits von Marketing-Awards is back! Nachdem uns das Leben dazwischen kam, geht es mit Standgas in die nächste Folge SCHWÄSTERLESTERN. Wir sprechen unter anderem über die von den Kardashians abgesagte Tiktokisierung von Instagram, die dezent fehlgeschlagene #BodyPositivity-Kampagne der spanischen Regierung und die dunklen AKW-Wolken des ZDF. Um aber auch mal wieder ein bisschen Substanz an den Podcast zu bringen diskutieren wir die überfällige Erkenntnis - oder nennen wir es doch besser Eingeständnis - des Mafo-Antiquariats Nielsen, dass manche Kanäle im Marketingmix von Mediaplanern stiefmütterlich behandelt werden und erklären auch die strukturellen Gründe dafür. Viel Spaß beim Reinhören (und Mitlästern)!😁 QUELLEN https://omr.com/de/daily/meta-tiktokisierung-ios14-att-florian-litterst/ https://www.wuv.de/Themen/Markenstrategie/Nielsen-offenbart-Missmanagement-bei-der-Mediaplanung https://www.stern.de/amp/politik/ausland/spanien--regierung-wirbt-fuer--body-positivity----und-kassiert-shitstorm-32590306.html https://www.bild.de/politik/inland/politik-inland/zuschauer-ueben-kritik-zdf-faerbt-wasserdampf-von-akw-dunkler-wieder-einmal-80882014.bild.html
06 Mar 2024#32 Schwästerlestern: Dauerkrank und abgefuckt: das Erfolgsrezept für Deutschland?00:58:18
In dieser Ausgabe von SCHWÄSTERLESTERN sind wir seriös. Wir geben uns zumindest große Mühe und steigen ein mit einer Statistik, die einem die Polypen aus den Nebenhöhlen haut: der exorbitante Anstieg der Krankheitstage zwischen 2010 und 2023. Mit einer Tinktur aus Sarkasmus und Selbstironie destillieren wir die mutmaßlichen Gründe hinter diesem Phänomen. Im weiteren Fokus unserer Schminktischweisheiten steht diesmal auch die Influencerin Carmushka mit ihren Büchern, die Wellen schlagen – aktuell aber noch eher im Planschbecken als im Ozean der großen Literatur, denn der Bestseller-Fleißsticker des Spiegels will und will einfach nicht kommen. An diesem Beispiel diskutieren wir, wie Anerkennung im Zeitalter der sozialen Medien neu definiert wird, sei es durch die Veröffentlichung eines Buches oder durch das Sammeln von Likes. Aber es geht nicht nur um digitale Anerkennung; auch die monetäre Realität in Agenturen und Unternehmen bekommt ihr Fett weg. Auch wenn vielleicht einige wenige große Player der Agenturwelt gerne mal sonntags den Dagobert machen, geht es für andere immer mehr ans existenzielle Eingemachte. Das Konzept der Tagessätze steht auf dem Prüfstand. Zum Abschluss wird der Vytal Bowl-Skandal bei LinkedIn seziert. Was passiert, wenn ein duseliges Plakat plötzlich zum Mittelpunkt einer hitzigen Debatte wird? Wir navigieren mit Seggstant und dickem Fernrohr durch die stürmischen Gewässer der Online-Empörung, immer bereit, den nächsten Shitstorm humorvoll aufs Korn zu nehmen. Also, schnappt euch euren Eierlikör und den Blutdruckmesser und macht es Euch bequem. Viel Vergnügen beim Zuhören (und Mitlästern)! 😆 Quellen: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/arbeitsmarkt/krankmeldungen-dak-2023-100.html https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7165235931782832128?updateEntityUrn=urn%3Ali%3Afs_feedUpdate%3A%28V2%2Curn%3Ali%3Aactivity%3A7165235931782832128%29 https://www.wuv.de/Themen/Agentur/Marke-bedroht-Warum-Kunden-Agenturen-fair-er-bezahlen-sollten https://www.tagesschau.de/ausland/europa/paris-suv-abstimmung-100.html https://rp-online.de/wirtschaft/bowljob-for-free-koelner-start-up-vytal-erntet-kritik-fuer-werbekampagne_aid-107851467

Enhance your understanding of Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Markeding - Marken, Menschen & andere Merkwürdigkeiten. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data