Beta
Logo of the podcast MAKING SENSE mit Chris und Micha

MAKING SENSE mit Chris und Micha (Chris&Micha)

Explore every episode of MAKING SENSE mit Chris und Micha

Dive into the complete episode list for MAKING SENSE mit Chris und Micha. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 75

Pub. DateTitleDuration
03 Mar 2023#13 - Fast Fasten01:11:38

In dieser Folge feiert Micha seine erste Erfahrung mit dem Mehrwegsystem von Vytal, Chris teilt die Wahrheit darüber, warum wir WIRKLICH Gewicht zulegen und am Ende gibt es Tipps von Beyonce für all diejenigen, die am Hochstaplersyndrom leiden. Wir sind gespannt auf euer Feedback - https://makingsense.cc/m/contact

Die detaillierteren Shownotes:

  • Studie über 4-Tage-Arbeitswoche und den Erfolg auf allen Parametern in UK - Link
  • Erfolg der 4-Tage-Woche bei der Firma Media Broadcast in Köln - Link
  • Mehrweg-Pflicht in der Gastro seit Januar 2023 - Link
  • Mehrweg-Startup VYTAL und Empfehlung es auszuprobieren - Link
  • Mehrweg ist besser aufgrund der Probleme mit der deutschen Mülltrennung und Recycling - Link
  • Gewichtsmanagement und überraschende Bedeutung von Snacking - Link
  • Kurzes Scheinfasten-Buch von Chris & Micha - Link
  • Die Ähnlichkeit von Zucker und Koks in der Wirkung - Link
  • Ted Talk über Kokainmäuse und die wahren Ursachen von Sucht - Link
  • Kevin Rose' legendäre Podcasts bzgl. Fasten und Schlaf - Link & Link
  • Doku über unbekannte Fasten-Erkenntnisse in Russland - Link
  • Prof. Dr Longo, Langlebigkeitsforscher und Scheinfasten Begründer - Link
  • Das kontroverse "Manifest für den Frieden" in kürzlicher politischer Debatte - Link
  • "Top of Mind"-Ansatz, d.h. jenem Raum geben, was einen aktuell beschäftigt - Link
  • Erklärung des Ausdrucks "Cancel Culture" - Link
  • Twitter Thread über den unerwarteten Hintergrund von Barocker Kunst - Link Podcast Empfehlung "Eine Stunde History" für interessant aufbereitete Zusammenfassung von historischen Ereignissen - Link
  • Podcast Empfehlung "Eine Stunde History" für interessant aufbereitete Zusammenfassung von historischen Ereignissen - Link
  • Podcast Empfehlung "Quarks Daily" für kurze wissenschaftliche Analysen - Link  
    • Matt Schnukk und das Hochstapler-Syndrom sowie Übungen dazu - Link
12 Aug 2022#1 - Chris & Micha01:20:35

In unserer ersten Folge geht es erstmal um uns - für den Fall, dass es jemanden genauer interessiert. Das heißt: welchen "Sinn" wollen wir mit dem Podcast machen, und überhaupt - wer sind wir eigentlich?

24 Jun 2023#26 - Muttertät, Schlagzeileneffekte & Verkehrsregeln01:11:30

Micha löst sein Versprechen über die Podcastfolge zur "Muttertät" ein, Chris ist schockiert von der Anzahl von modernen Sklaven, die ein normaler westlicher Mensch durch seinen Konsum beschäftigt. Außerdem geht es darum wieso negative Schlagzeilen viel schlimmer sind als gedacht für die menschliche Psyche. Und wir frischen ein paar wichtige Verkehrsregeln wieder auf.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Volksweisheiten und warum häufig etwas an Ihnen dran ist, häufig aber auch nicht. Studien gibt es dazu nicht, aber hier eine kritische Betrachtung: Link
  • Daniel Kahnemann und seine überraschenden Erkenntnisse in der Psychologie des Menschen, wie bspw. bzgl. irrationaler Entscheidungsfindung: Link
  • Die UFO Whistleblower Story von David Grusch: Link
  • Dissonanzreduktion - sprechen wir darum nicht über Aliens?: Link
  • Moralbeurteilung: die Moral Foundation Theory: Link
  • Muttertät Podcastfolge: Micha staunt, denn Mutterinstinkt ist nicht entscheidend: Link
  • Fortschritte Brustkrebs Früherkennung in Zahlen: Link
  • Gender-Gap: Raucherstatistik in verschiedenen Kulturen. In Asien sind es häufig fast nur Männer: Link
  • Jede:r Deutsche beschäftigt indirekt mehrere Duzend Sklaven / großer Impact nachhaltiger Kaufentscheidungen: Link
  • Neurowissenschaftlerin Maren Urner erklärt Auswirkungen negativer Schlagzeilen auf das Gehirn und unser Verhalten: Link
  • Eine KI-Video-Simulation über Aliens und wie sich die Menschheit darauf hin verhält: Link
  • In-Group / Out-Group Bias - darum stärkt ein gemeinsamer Feind die Gruppe: Link
  • Bestseller Autor Erich von Däniken den Micha erwähnt: Link
  • Neues KI Modell von Meta: I-jepa - abstrakte Bilderkennung statt Wahrscheinlichkeitsberechnung für nächstes Wort oder Pixel: Link
  • Project 92 Angriff von Meta auf Twitter: Link
  • Böhmermann über Einflussnahme von Axel Springer Chef Döpfner bei Twitter Übernahme durch Musk: Link
  • Döpfners Rolle bei der Twitter Übernahme: Link
  • Abnehmen durch Spritze als Beispiel wie Menschen die Umgebung verändern: Link
  • Warum wir erstmal nicht zum Mars fliegen können: Strahlen und Gehirnveränderung: Link
  • Serendipität erklärt als philosophisches Konzept: die indirekte aber aktive Glücksfindung: Link
  • Verkehrsregel Refresher: Spielstraße verlassen und rechts-vor-links Falle: Link
  • Verkehrsregel Refresher: Bus richtig überholen bei Warnblinkanlage: Link
  • Verkehrsregel Refresher: Abbiegende Vorfahrtsstraße und das Blinken: Link
  • Verkehrsregel Refresher: Rechts überholen auf Autobahn nur bis 80km/h und nicht wie Chris sagt auch wenn Mittelstreifen frei ist: Link


31 Aug 2022#3 - Produktive Reibung00:49:55

In Folge drei beschäftigen wir uns mit ganz unterschiedlichen Sachen: der Reibung mit unterschiedlichen Charakteren im Business, das Streben nach Glück, seltsame Spleens und den tieferen Sinn hinter 1,5-fachen Sprachnachrichten. Viel Spaß!

Feedback & Kontakt ⁠⁠hier⁠⁠

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Warum tut Lachen gut? Link
  • Wie geht man mit unterschiedlichen Persönlichkeitstypen um? Link
  • Die Ebenen der Kommunikation Link
  • Wie kann man Konflikte mit verschiedenen Charakteren meistern? Link
  • Tipp: Meditations-App von Sam Harris Link
  • Warum Feedback wichtig ist – und wie man davon profitieren kann Link
  • Zitat zum Thema: Schicksal von Marie von Ebner-Eschenbach Link
  • Was besagt "Godwin's law"? Link
  • Was besagt die "Goldene Regel"? Link
  • Buch Tipp: "Der Mythos des Sisyphos" Link
  • Buch Tipp: "Die Pest" Link
  • Was uns wirklich glücklich macht - Jahrzehntelange Studie enthüllt es Link
  • Routinen: Tipps für Struktur im Alltag und eine Morgenroutine Link
  • Warum sind Spleens sogar gesund? Link
  • Warum liebt Gen Z die Sprachnachrichtenfunktion so sehr, ältere aber nicht? Link
  • Lange Sprachnachrichten schneller abspielen und Zeit sparen Link
16 Nov 2024#71 - Warum die Lebenserwartung nicht mehr wirklich steigt und sich die politische Stimmung ändert01:06:30

In dieser Folge geht es nicht nur um tiefe Themen wie Lebenserwartung und Deutsche und Amerikanische Politik, sondern ihr erfahrt, wieso Affen kein Shakespeare tippen können und wieso Peanut the Squirrel sterben musste. Viel Spaß!


Die detaillierteren Show Notes mit Links:

  • AI Update 1: Chris' Entdeckung von Perplexity als Ersatz für Google und ChatGPT Link
  • AI Update 2: Michas Entdeckung von Hailuo für KI-Video-Generierung Link
  • AI Update 3: KI-Studie mit DeepMind als besserer Streitschlichter/Mediator Link
  • Good News: Abholzung des brasilianischen Regenwaldes ging zuletzt stark zurück Link
  • Der Ausdruck "The Fuckening" für Situationen, in denen der Tag zu gut lief und am Ende doch noch etwas Schlechtes passiert Link
  • Artikel im Spiegel über den aufkommenden Trend von Longevity-Kliniken Link
  • Update zur kaum noch steigenden Lebenserwartung und wie es weitergehen müsste Link
  • Die ultimative Übersicht, welche Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sind Link
  • Chris' Tipp mit 2 Esslöffeln Olivenöl pro Tag die Sterblichkeit um 25% deutlich reduzieren Link
  • Infinite Monkey Theorem – oder warum man per Zufall kaum etwas Menschliches reproduzieren kann Link
  • Warum das Internet-Phänomen 'Peanut the Squirrel' nun tot ist Link
  • Warum Trump gewonnen hat: Zitat von Bernie Sanders, auf das sich Micha bezieht Link
  • Trumps Gewinne in fast allen Bevölkerungsschichten und Ethnien Link
  • Popular Vote: die absolute Anzahl an Stimmen, bei der Trump weniger Stimmen als sonst hatte, aber die Demokraten noch größere Verluste erlitten Link
  • Identity Politics und "Woke Virus Mindset" als Gründe, warum die Demokraten laut Sam Harris oder The Daily verloren haben Link1 & Link2
  • Identity Politics als Grund, warum zuletzt Computerspiele gefloppt sind Link
  • Diskussion über Kriminalstatistiken und wie offen man über Herkunft und Dateninterpretation spricht Link
  • "Orbanisierung" als Begriff für die zunehmenden politischen Veränderungen Link
  • "Silver Lining", dass politisch das Pendel historisch immer hin und her schwingt, der langfristige Trend jedoch eher nach rechts zu gehen scheint Link
  • Ampelbruch und Statistik, die zeigt, wie viel schlechter die Umsetzung im Vergleich zu -früheren Koalitionen war Link
  • Empfehlung von Chris, Spitzenpolitiker im Podcast "Hotel Matze" etwas persönlicher kennenzulernen Link1 Merz & Link2 Scholz & Link3 Habeck


05 May 2023#19 - Schlaftracking, Reframing & Stress00:59:53

In dieser Folge geht es um Schlaf und warum Micha & Chris ihn tracken bzw. nicht mehr tracken. Es geht um Effekte ("First Night" und "Barnum") und um Dinge, die in uns Stress auslösen. Es geht um die Frage, ob wir uns ein Leben ohne Krisen wirklich wünschen würden und was wir tun um mit ihnen besser zurecht zu kommen. Es geht außerdem um Kopfschmerzen und, wie gewöhnlich, um ein paar Random Facts und Nice-To-Knows.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Der"First Night Effect" und "Sperling Vogel": Link
  • Michas Ex-Sleeping Device, das "Whoop"- Armband: Link
  • Chris aktuelles Sleeping Device, der "Oura-Ring": Link
  • Warum das Messen von Daten wichtig ist - Zitat:"If you can’t measure it, you can’t manage it." Peter Drucker: Link
  • "Top of Mind"-Ansatz, d.h. jenem Raum geben, was einen aktuell beschäftigt: Link
  • Midlife crises - Gründe & Stand der Forschung: Link
  • Der Zusammenbruch des Influencers Julian Zietlow: Link
  • Zitat "Es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als seine Ziele nicht zu erreichen, nämlich sie zu erreichen.": Link1 & Link2
  • Nice-to-know, Das lauteste Geräusch, was es bislang auf der Welt gab (1883): Link
  • Die Seismologische Skala und Logarithmen erklärt: Link1 & Link2
  • Der virale Wired Magazin Artikel von 1997 und seine zutreffenden Vorhersagen: Link
  • Rückwirkend findet man immer einen Treffer statistisch. Beispiele sind in dem Buch "Der Hund, der Eier legt: Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken" von Hans-Herrmann Dubben & Hans-Peter Beck-Bornholdt gut nachzulesen , z. B. ein gern debattierter Zusammenhang von Atomkraftwerken und erhöhtem Krebsaufkommen in derselben Region: Link
  • Der "Texanische Scharfschützeneffekt": Link1 & Link2
  • Der "Barnum-Effekt" - die Täuschung durch persönliche Validierung: Link
  • Die philosophische Frage, welches Leben würde man sich eigentlich wünschen? Wenn man genau drüber nachdenkt? Immer eines mit Krisen: Link
  • Die "Reframing"- Methode in der Psychologie um besser mit Stress umzugehen: Link
  • 11 Minuten Inspiration zum Thema Reframing und negative Visualisation: Link
  • Kopfschmerzen und eine 10-Minuten Podcast Folge dazu: Link
  • Auf welche Seite soll man sich hinlegen, damit Tabletten schneller wirken? Die rechte: Link
  • Die erwähnte ADHS Podcast Folge von "Feel The News": Link


22 Mar 2024#57 - Warum Verbote nichts bringen und Kinder(haus-)arbeit wichtig ist01:13:04

In dieser Folge berichtet Micha von einem gescheiterten Drogen-Entkriminalisierungsexperiment in Oregon, erklärt, wieso Verbote wenig bringen und Chris teilt eine Erkenntnis zu Kindern und Hausarbeit, die überrascht.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Statement von MaiLab: Link
  • MAITHINK X Folge über die Methoden populistischer Politiker: Link
  • Spielempfehlung von Michael: Pokémon GO: Link
  • Von Michi zitierte Studie über Homosexualität im Tierreich: Link
  • Yuval Harari zu den am meisten gestellten Fragen: Link
  • Wikipedia-Artikel über Cancel Culture: Link
  • Evolutionäre Gründe für Homosexualität: Link
  • Die Letzte Generation lässt jetzt Luft aus SUV-Reifen als Zeichen des Klimaaktivismus: Link
  • The Daily über den missglückten Versuch von Oregon harte Drogen zu entkriminalisieren: Link
  • Sendung von Markus Lanz über Drogen und den Kokain-Schmuggel: Link
  • Human Kind: Link
  • Tagesschau über den aktuellen Stand der Cannabis-Legalisierung: Link
  • ZDF-Doku über das Opioid-Problem in Deutschland: Link
  • TED-Talk von Johann Hari über die Hintergründe von Süchten: Link
  • Zeit-Interview mit Roland Pfister über die Nachteile von Verboten und die Vorteile von Regeln: Link
  • Wirtschaftsdefinition von "Nudging" (engl.: in eine Richtung schubsen): Link
  • Statistik über das Vertrauen der Bevölkerungen weltweit in deren Regierungen: Link
  • Statistik über das Vertrauen der Bevölkerungen weltweit in die Medien: Link
  • Business-Insider-Artikel über das Glück der Finnen: Link
  • Statistik über die Social Media Entwicklung bei TikTok und Instagram: Link
  • Statistik zur durchschnittlichen Nutzungsdauer pro Tag von TikTok: Link
  • Was Algorithmen für Social Media sind und wie du sie nutzen kannst: Link
16 Jul 2023#28 - Meteor, Plastikdeckel & Elternfürerschein01:06:42

In dieser Folge wagen wir einen kurzen Rückblick über das erste halbe Jahr. Es gibt außerdem ein Alien-Update dank eines Harvard Professors (bzw. eines Meteors aus 2014), ein paar Insights zum EU-life #ec-karte #plastikdeckel und wir diskutieren ob es einen Elternführerschein sowie ein zweites Kind geben sollte. Les Shownotes in Kürze hier und in voller Länge! Ahoi.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Titanic-Uboot-Recap und ein Update über die Passagiere welche doch noch 48 Sekunden lebten und nicht sofort tot waren Link
  • Lifehack um Eier aufzuschlagen - einfach Fallen lassen aus einer speziellen Höhe und keine Schalenreste haben Link
  • Recap zur Folge #10 - Berühmte Duschgewohnheiten Link
  • "Top of Mind"- Ansatz, d.h. jenem Raum geben, was einen aktuell beschäftigt Link
  • Was ist der Halo-Effekt? Link
  • Was ist der Anchoring Effect? Link
  • Recap zur UFO Whistleblower Story von David Grusch Link
  • Ursprung zum Ausdruck "Ente" aka N.T. (non testatum) für eine Falschmeldung Link
  • Professor in Harvard findet Relikte möglicher außerirdischer Technologie Link
  • Erklärung warum das Ende der klassichen EC oder Girokarten bevor steht Link
  • Die Goodnews dass ein Malaria Impfstoff gefunden wurde und die Krankheit dauerhaft eingedämmt werden kann Link
  • Serienempfehlung: "Charité", eine historische Serie über die Bedeutung im Alltag von medizinischen Fortschritten Link
  • Plastik Deckel Änderung, warum sie immer mehr mit den Flaschen und Verpackungen verbunden sind Link
  • Lifehack Tetra Pack- die richtige Haltung macht den Unterschied Link
  • Tipp für die bessere Art und Weise Essen einzupacken als mit Brotdosen Link
  • Der Diskussionsanstoß zur Idee eines Elternführerscheins Link
  • Familienplanung und nice-to-knows bei der Überlegung zu einem zweiten Kind Link
  • Podcast Tipp: "Feel the News" über Burnout und Schlafmangel Link
  • Der Schlaf-Gamechanger für Chris, intelligentes Kühlen und Heizen für jedes Bett mit Eightsleep, allerdings sehr teuer Link
03 Dec 2023#48 - Warum die Wettervorhersage bald viel genauer sein wird & was wir beim Kochen und Durchfall alles falsch machen01:05:47

In dieser Folge erklärt Micha, warum mit GraphCast ein Wendepunkt in der Meteorologie bevorsteht, Chris erklärt, wo überschüssige Energie im Körper hingeht und Micha räumt mit ein paar liebgewonnenen Mythen auf - von Kochen bis Durchfall.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Energieeffizienz Körper: Er verliert nur 5% der Energie durch Ausscheidung und 10-15% durch Wärme: Link
  • Das Kalium-Problem: Warum Cola und Salzstangen keine gute Kombi sind: Link
  • Spannender Artikel über falsche Koch-Tipps aus der ZEIT - was wir nicht alles falsch machen: Link
  • Zugvögel und der Hintergrund ihrer Flug-Formationen: Link
  • Wie du ChatGPT nutzen kannst, um Inhalte von längeren Videos in kurzer Zeit zusammengefasst zu bekommen: Link
  • Erkenntnisse rund um das Trinken von Wasser von Andrew Huberman: Link
  • Artikel über die Grenzkontrollen der Bundespolizei mit überraschenden Zahlen: Link
  • Beispiel Südamerika: Wie über Kontinente das Pendel zwischen rechten und linken Regierungen hin- und herschwinkt: Link
  • Russland verliert im Ukraine Krieg aktuell täglich so viele Soldaten wie nie zuvor, was aber nicht mehr in der medialen Aufmerksamkeit steht: Link
  • GraphCast sagt mit neuem Ansatz das Wetter weit besser vorher als die bisherigen Ansätze - die Zeit berichtet: Link
  • Der New York Times Podcast "The Daily" interviewt Sam Altman: Link
  • Sam Altman im Interview bei Lex Fridman: Link
  • Buchtipp von Chris: "Im Grunde gut" von Rutger Bregman: Link
  • Die Psychologie zum Thema Glaubenssätze - Definition und Beispiele: Link
  • Die Geschichte des Schiffes "Exodus", welches 1947 jüdische Flüchtlinge nach Palästina brachte: Link
  • Nicht zu verwechseln mit "Exitus" (d.h. Tod) oder "Exit": Link
  • Wikipedia-Artikel zur Diaspora ("Weltzerstreuung"): Link
  • Wie uns die binäre Suche beim Scannen von Videos hilft: Link
  • Großartige Video-Anleitung zum Knacken von Zahlenschlössern: Link

16 Mar 2024#56 - Wie Rhetorik von Populisten funktioniert & wielange Trainingspausen kein Problem sind 01:05:03

Nach einer kleinen Pause sind Chris und Micha zurück - mit vielen Tipps von Gesundheit über Sport bis hin zu Rhetorik-Kniffen, die man von Populisten lernen kann!


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Wikipedia-Artikel über die Entstehung des Gleichheitszeichens: Link
  • Der Altersrekord der beiden Kandidaten bei der anstehenden US-Wahl: Link
  • Putin bevorzugt Biden als US-Präsident aufgrund seiner Vorhersehbarkeit: Link
  • Was der IKEA-Effekt mit der US-Wahl zu tun hat: Link
  • Wie viele Infekte sind bei (kleinen) Kindern normal? DGKJ klärt auf: Link
  • Der Rehbinder-Effekt: Warum man unter Wasser einen Nagel in eine Kaffeetasse schlagen kann: Link
  • Warum Zink einen Effek auf unser Immunsystem hat: Link
  • Artikel über den Muskelabbau in Trainingspausen: Link
  • Spiegel-Artikel über die optimalen Zeit, die Männer und Frauen in Sport stecken sollten: Link
  • Artikel über den hygienischen Nutzen des geschlossenen Toilettendeckels nach dem Stuhlgang: Link
  • Artikel über die richtige Reinigung von Ohren und warum wir Wattestäbchen besser nicht nutzen: Link
  • Guardian-Artikel über die evolutionären Vorteile von ADHS: Link
  • Podcast mit Julia Knörnschild zu ADHS: Link
  • Podcast über hochsensible Scanner-Persönlichkeiten mit Bettina Reuss von digital kompakt: Link
  • Die Quintessenz des Weltgeschehens von whathappened.io: Link
  • Explainer von whathappened.io über den aktuell Zerfall von Haiti: Link
  • Der Film "Napoleon" überzeugt nicht ganz: Link
  • Ein Science-Artikel über das aktuelle Zeitalter: Anthropozän oder doch nicht? Link
  • Statistik über die Verteilung der Ernährungsweisen in europäischen Ländern: Link
  • Definition von Flexietariern: Bewusste Einschränkung des Fleischkonsums: Link
  • Artikel über Singapurs Weg in der KI Entwicklung von Business Insider: Link
  • Startlink - starkes und flexibles Internet auch ohne Glasfaser: Link
  • Wie Satteliten im All zukünftig über Kriege entscheiden können: Link
  • Statement von MaiLab: Link
  • MAITHINK X Folge über die Methoden populistischer Politiker: Link
  • Informationen zu Populismus: Link
  • Kritik an Aiwangers Aussagen zum Zurückholen der Demokratie: Link
  • Russells Teekanne und die Beweisdiskussion mit Atheisten: Link
  • Wikipedia-Artikel über "Falsches Dilemma" als Stilmittel: Link
  • Wikipedia-Artikel über Strohmann-Argumente als Stilmittel: Link
  • Wikipedia-Artikel über Motte-and-Bailey-Argumente als Stilmittel: Link
  • Wie der Populismus mit Vereinfachungen arbeitet und was wir dagegen tun können: Link
02 Nov 2024#70 - Wie in Zukunft Meetings aussehen und wie man Kinder liebevoll austrickst00:59:54

In dieser Folge passiert so einiges: von KI, die euer künftiger Meeting-Assistent werden könnte, über Antworten auf die Frage, ob Jurassic Park Realität werden könnte bis hin zu Tipps für all diejenigen, die ihre Kinder nicht gebändigt bekommen. Viel Spaß!

Die detaillierteren Shownotes mit Links:

  • Granola als Tool für die effektive Gestaltung von Meetings in der Zukunft Link
  • Aktuelle Funktionen von Microsoft Copilot Link
  • Das Gehirn als energieeffiziente Intelligenz über lange Zeit mit nur 20 Watt Verbrauch Link
  • Warhammer 40.000 als Hypothese, wie unsere Zukunft aussehen könnte Link
  • Der Begriff 'Lore' und die Hintergrundgeschichte von Games Link
  • Der Mathelehrer, der seine Vorlesungen auf Porno-Plattformen stellt, um mehr Reichweite zu erzielen Link
  • Warum Jurassic Park niemals umgesetzt werden kann Link
  • Animation, wie sich Pärchen in den letzten 100 Jahren kennengelernt haben Link
  • The Daily Podcast über den Anfang des Zeitgeistwandels in der Politik durch weiße Männer Link
  • Michas Beispiele für gescheiterte Versuche aufgrund übertriebener Gender-Diversifizierung Link
  • Das Wahlorakel Allan Lichtman, der bisher immer die meisten Stimmen in den USA korrekt vorhergesagt hat Link
  • Die Kontroverse der Washington Post, die seit langer Zeit keine Wahlempfehlung mehr gibt Link
  • Klima-Update von Chris: Welche Temperatursteigerungen werden aktuell bis 2100 erwartet? Link
  • Passender FAZ-Artikel dazu, bei welchen Temperaturen wir 'Tipping Points' erreichen könnten Link
  • Ein spannendes Interview darüber, wie und warum man eine globale Vermögenssteuer umsetzen sollte Link
  • Laurent Schwarz, der aktuell berühmteste 3-jährige Künstler der Welt, aus Bayern Link
  • Neue Erkenntnisse, warum Tattoo-Farbe wirklich in der Haut bleibt Link
  • Der Lifehack, sich auf WhatsApp selbst zu schreiben, z.B. als Tagebuch-Ersatz Link
  • Chris' Empfehlung, die krankenkassen-geförderte Einschlaf-App für Kinder namens 'Aumio' auszuprobieren Link
  • Die Empfehlung, die 'Tap-in, Tap-out'-Strategie als Eltern anzuwenden, wenn es zu Streit mit Kindern kommt Link


26 Nov 2023#47 - Warum Menschen doch gut sind und Quantencomputer "the next big thing" sein könnten01:01:40

In dieser Folge gibt Chris Einblicke in die ersten Seiten aus dem Buch "Humankind", erklärt, warum man eigentlich immer im Winter krank wird und Micha glaubt herausgefunden zu haben, dass nicht KI, sondern Quantencomputer die eigentliche Revolution sein könnte.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Das Co2 Speicher-Potential aller Wälder ist immens: Link
  • Threads: Die Entwicklung ist klar negativ und kann Twitter/X wohl nicht gefährden: Link
  • Weil es so gut ist hier nochmal der Buchtipp " Human Kind": Link
  • Ebenfalls nochmal "Predictably Irrational" Buchtip von Micha: Link
  • Michis Buch von Marcus Aurelius "Meditations": Link
  • Tipps von der Verbraucherzentrale: Was kannst du tun, wenn dein Flug überbucht ist und du nicht mitfliegst: Link
  • Warum Kälte alleine uns gar nicht krank macht: Link
  • Warum Zink einen Effek auf unser Immunsystem hat: Link
  • Warum Quanten Computing noch spannender ist als das oberflächlichere AI Thema: Link
  • Das Gedankenexperiment "Schrödingers Katzenbox" erklärt auf Wikipedia: Link
  • Die Vorteile der AI: Herzinfarkte werden immer zuverlässiger vorhergesagt: Link
  • Die spannende Geschichte von Sam Altmans Entlassungs-Story: Link
  • Psychopathie: Was sie ist und wie oft sie in der Gesellschaft vorkommt - zum Glück nur selten: Link
  • Das Fokus-Problem des Menschen und der Zusammenhang zu Clickbaiting im Internet: Link
  • Warum wir laut "Human Kind" ein falsches Menschenbild haben - der Blink: Link
  • Warum Heavy Metal glücklich macht: Link
  • Artikel aus dem Manager Magazin: Gut aussehende Chefs verdienen mehr: Link
  • Optimale Bürogrössen vorgestellt im Manager Magazin: Link
  • Bis 1956 wirde in Frankreich für Kinder in der Schule Wein ausgeschenkt: Link
  • Die Statistik widerlegt "früher war alles besser": Link

18 Jan 2024#52 - Warum linkshändige Narzissten so erfolgreich sind & wie man sein Tages-Dopamin besser managt01:11:30

In dieser Folge teilt Chris seinen vergeblichen Versuch, Hafermilch nachzumachen, erklärt, was es mit Dopamin-Stacking auf sich hat und Micha gibt Tipps, wie man mit Narzissten umgeht. Viel Spaß!


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Neuste Infos zu Ufos und die Glaubwürdigkeit eines Whistleblowers: Link
  • Der ⁠Erfolg des Dart-Sports: Die WM 2023 war das dritterfolgsreichste Event in ihrer Geschichte: Link
  • Was es für ⁠Hafer-Milch neben dem Mixer noch braucht und worauf es zu achten gilt: Link
  • Chris Learnings zu ⁠Tupper-Dosen, deren Deckeln und perfekter Aufbewahrung: Link
  • Chris neuer Gewürz-Einsatz für die Schublade: Link
  • Highlight von X: Unsere Welt in Daten: Link
  • Hintergrund zum Ausdruck "Panzerschokolade": Link
  • Michas Buch über lustige Statistiken: "When Hitler took Cocaine": Link
  • Artikel über Hitlers zeitweise vegetarische Ernährung: Link
  • Das Buch "Human Kind": Link
  • Michis Mini-Doku über den Vietnam-Krieg: Link
  • Podcast mit spannenden Fakten über Linkshänder: Link
  • Comic über mögliche Hochbegabung des Kindes: Link
  • Spannendes ⁠Buch zum Umgang mit Narzissten: Link
  • Das ⁠AppStore System wird künftig auf KI Systemen beruhen - hier eine Vorschau: Link
  • Ein ⁠Update zum Klimawandel in der zweiten Jahreshälfte 2023: Link
  • News zur Elternzeit-Regelung: Ab 2024 dürfen Eltern nur noch einen Monat zeitgleich nehmen: Link
  • Podcast von Andrew Huberman über Dopamin: Link
  • Podcast von Andrew Huberman über Willenskraft: Link

04 Aug 2023#31 - Podcastreflektion, Marathons & KI-Entwicklungen01:05:58

In dieser nehmen wir euer Feedback auf und geben einen Ausblick, wie es damit weitergeht, Micha droppt Wissen über den Marathon, was Chris natürlich alles schon wusste und am Ende geht es mal wieder um Entwicklungen auf dem KI-/Social Media/Internetmarkt!


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Aktueller Stand in Israel und den Kampf um die Demokratie Link
  • Verbrauchernachfrage bleibt ein Problem bei nachhaltigen Angeboten Link
  • Was sind die Nachhaltigkeitsziele vom Staat Link
  • Sprachtempo: Warum zu schnell sprechen Nachteile hat und Praxistipps dazu Link
  • Video über Tonalität und Pausen-"Gedanken tanken" von Matthias Pöhm Link
  • Podcast Statistik über optimale Länge von Podcasts Link
  • Podcast Tipp: "MutterSöhnchen" Link
  • Empfehlung für Magnetischen Blickschutzfilter für z.B.: MacBook Pro für Zugfahrten etc. Link
  • Tweet zu historischen Hintergrund zu Marathonstrecke und warum diese 42.195 Kilometer lang ist Link
  • Artikel über Twitter wird in X umbenannt und bekommt neues Logo Link
  • Warum ADHS eine Superpower im Job sein kann Link
  • Was ist eine super App? Link
  • Rezension über “The Circle” von Dave Eggers – Roman und Verfilmung Link
  • OpenAI-Gründer Sam Altman hat den Worldcoin auf den Markt gebracht Link
  • "WeChat" Umfang sowie die Bedeutung der App Link
  • Podcast Folge von Sam Harris’s über die künftige Organisation von Staaten die weniger zentral sein könnte Link
  • Video zur Erklärung des Subsidiaritätsprinzips Link
  • Lex Friedman und Harari über größte Herausforderung der Unterscheidung Mensch und KI Link
  • Recap Doku Empfehlung: "Im Reich der Schimpansen" und welche Gedanken man sich daraufhin zu Menschen macht Link
  • Filmtipp "Oppenheimer" Link
  • Albert Einsteins Brief an Präsident Roosevelt Link
  • Filmtipp "Barbie" Link
  • Analyse zum aktuellem Rentenniveau und Making Sense Private Alters Vorsorge Link
11 Feb 2025#75 - Das Geheimnis der Glücksformel und wie eigentlich Rente funktioniert.01:01:25

Chris und Micha sind zurück, mit einem Blumenstrauß an spannenden Themen! Chris wagt sich an das Thema Rente und erklärt, was viele (mit Sicherheit) nicht wissen und Micha teilt das Geheimnis der Glücksformel (endlich!). Viel Spaß beim Hören!

13 Oct 2023#41 - Von Zwischenstille, logischer (!) Intuition & Kioskdiskussionen01:08:33

In dieser Folge bringt Micha ein bisschen Licht ins Dunkle, wo das "Ergebnis" eigentlich herkommt, Chris hat viele kleine Themen im Gepäck wie z.B. neues über "Intuition" - und teilt eine Geschichte im Kiosk, bei der beide nicht so wirklich wissen, wie man angemessen hätte reagieren sollen.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Warum Rauchmelder immer blinken und das gut für uns ist Link
  • Der Unterschied vom Human Doing zum Human Being Link
  • Visualisierung und Erklärung zum Stressdreieck Link
  • Der Job des Worterfinders wie damals bei Herrn Joachim H Campe Link
  • Ein Lifehack zur Prozentrechnung, wie es einfacher und ohne Taschenrechner geht Link
  • Die menschliche Intuition - die erwähnten spannenden Neuentdeckungen dazu Link
  • Die top Erkenntnisse aus "Schnelles denken, langsames Denken" Link
  • Die Kompetenzstufenentwicklung erklärt Link
  • Gefühlte Belastung in der EU - 62% fühlen sich psychische belastet aufgrund der Krisen Link
  • Empfehlung zur täglichen Newsübersicht: whathappened.io
  • "Paternalismus" im Podcast "Wegen guter Führung" Link
  • Sascha Lobo zur Migration bei Lanz im ZDF: Man muss wieder mehr in der Mitte miteinander reden Link
  • Good News: Die Arbeitslosenquote auf historischem Tief im September Link
  • Der Trend beim Drogenhandel und der Clankriminalität Link
  • Die Statistik zur Anzahl der Millionäre in Deutschland Link
  • Manager Magazin und der Überblick über die reichsten Deutschen 2023 Link
  • Die Gender Pay Gap: Claudia Goldin bekommt Nobelpreis für Ihre Forschung dazu Link
  • Die Zinsausgaben im Bund sind um fast 40 Miliarden gestiegen und darüber redet kaum einer Link
  • Video zur Erklärung der mentalen Buchführung Link
  • Beruhigende Seufzer: Wie wir richtig atmen, um uns zu beruhigen Link
  • Die Hypothese von Herrn Sattelberger dass wir Deutschen zu bequem geworden sind Link
  • Grafik: Deutschland ist Freizeit-Weltmeister Link
15 Sep 2023#37 - Kompetenzmodel, Bubble-Building & Klimahoffnung 01:02:58

In dieser prallgefüllten Folge setzt Chris neue Puzzleteile zum Thema Staat zusammen und kommt zu interessanten Erkenntnissen, Micha packt endlich über die vier Kompetenzstufen aus und beleuchtet das berüchtigte Bubble-Building, während Chris am Ende noch ein paar Erkenntnisse zum Klimawandel teilt, die überraschen.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Walter Isaacson im Podcast von Lex Fridman: Link
  • Wikipedia-Artikel zur Kompetenzstufenentwicklung: Link
  • Skip-Level-Meetings sind eine nützliche Methode, wenn Projekte ins Stocken geraten: Link
  • Dunning-Kruger-Effekt - wenn Menschen ihre eigene Inkompetenz nicht erkennen: Link
  • Artikel über Chinas Einkind-Politik als Grund für den Bevölkerungsschwund: Link
  • Staat und Kultur in Russland von der Bundeszentrale für politische Bildung: Link
  • Spiegel-Artikel über die Bilanz der Ära Schröder: Link
  • Statistik über die sinkende Zufriedenheit der Menschen in Deutschland: Link
  • Angela Merkel wurde 4 Mal wiedergewählt - ihre Karriere: Link
  • „Rabbit-Hole-Effekt“ - Algorithmen als Sündenböcke: Link
  • Fake News auf Twitter erreichen nur einen kleinen, dafür aber schon recht radikalen Kreis: Link
  • "Big Lie" als Propaganda-Werkzeug - Ein Zitat von Goebbels und die Nutzung bis heute: Link
  • Tipping Points beim Klimawandel: Link
  • Der positive Effekt der Luftverschmutzung auf den Klimawandel: Link
  • Artikel in der Zeit über Geoengineering und einen riskanten Notfallplan gegen den Klimawandel: Link
  • Apple-Video über Carbon-Neutralität mit einer personifizierten Mutter Natur: Link

19 Nov 2023#46 - Von kreativem Scheitern, peripherer Faszination & einem Bundesaufgabentag01:09:31

In dieser Folge hat Micha einen Laberflash und kommt aus dem Making-Sense-Modus gar nicht mehr raus - was genau Kreativität ist und ob man sie trainieren kann - aus welchen Fehlern man lernt und wie Erwartungen die Leistung beeinflussen. Das alles fasziniert Chris sehr bis peripher und hat dafür wiederum ein paar Gedankenspiele für Micha parat - von der dying-kindness Übung bis hin zur Idee eines Bundesaufgabentages. All das und vieles mehr in der heutigen Folge!


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Podcast Tipp über Fasten Facts Link
  • Buchtipp für eine einfache Scheinfasten Fastenbegleitung mit Rezepten Link
  • Aufruf das Menschheitsphänomen Wikipedia mit 10 EUR spenden zu unterstützen Link
  • Wer ist: "It’s Mister Metaverse"? Link
  • Zitat von Gary Vaynerchuk über die Kunst des Erfolgreich-Seins Link
  • Das erwähnte Experiment mit ertrinkenden Ratten Link
  • Ringelmann-Effekt: Teams fördern Drückeberger Link
  • ZEIT Artikel über das Phasenmodel der Kreativität von Rex Jung Link
  • Edisons Technik - kurzes Schläfchen kann die Kreativität fördern Link
  • Mit der fluiden Intelligenz schwinden auch die Spitzenleistungen Link
  • Erklärung der "Equal Odds Rule” Link
  • Warum Brainstorming meist keine gute Methode ist für die Ideenentwicklung Link
  • Warum die 1-2-4-All Workshop Methode jeder kennen sollte Link
  • Über die Bedeutung des Kreativen Scheiterns Link
  • Seit Übernahme durch Elon Musk produziert X (ehemals Twitter) in erster Linie Negativschlagzeilen Link
  • Anerkennungskarte Palästinas und der Unterschied Zwischen Westlicher und Restlicher Welt Link
  • Kenia Nationalfeiertag um Bäume zu pflanzen im Kampf gegen Klimakriese Link
  • Funny News: ISS-Astronautinnen verlieren Werkzeugtasche die man nun von der Erde aus sieht Link
  • Podcast Tipp: "Dying Kindness" inkl. einer wichtigen Übung Link
28 Apr 2023#18 - Trendkritik, Zeitbedeutung & Entscheidungsprobleme00:58:38

In dieser Folge diskutieren wir, was historische Vergleiche eigentlich bringen und wie der aktuelle Atomausstieg einzuordnen ist. Außerdem erleuchten wir uns gegenseitig bzgl. der sich verändertenden Bedeutung von Zeit in der Gesellschaft. Zu guter Letzt besprechen wir das Entscheidungsparadox und dessen Einfluss auf das Zufriedenheitsempfinden.

Ein kurzes Sorry für die Mikrorpobleme/Übersteuerung bei Chris in dieser Folge.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Konzept der selbsterfüllenden Prophezeiung: Link
  • Wie viele Menschen sind während des zweiten Weltkrieges pro Stunde gestorben? (von Neil Degrasse Tyson) - Video: Link
  • Franz Josef Strauß – Zitat zur Staatsverschuldung: Wie viele Güterzüge man mit 100-Mark-Scheinen man voll bekommt: Link
  • Schere zwischen arm und reich anhand Metapher Papier Din A4 Blatt und Heißluftballon Höhe - Video: Link
  • Film und Buch im Westen nichts Neues: Link1 & Link2
  • Anne Will 16.04.2023: AKW-Abschaltung in Deutschland - Video: Link
  • Welche Industrieländer hatten nie Atomenergie oder sind sogar bereits ausgestiegen? Link1 & Link2
  • Fukushima & die Bedeutung für die Entscheidung zum Atomausstieg von Deutschland damals: Link
  • Tschernobyl Anzahl Todesopfer: Link
  • Generelle Anzahl Todesfälle aufgrund von Atomunfällen: Link
  • Warum Atomausstieg in DE bereits irreversibel ist: Link
  • Aktuelle Umfragen der Bevölkerung zu Atomkraft in Deutschland (seit Fukushima) mit Grafiken: Link
  • Militärbudget Israel im Vergleich zu Deutschland: Link
  • Durch SpaceX Kostenrückgang bei Beförderung ins Weltall (pro 1 kg): Link1 & Link2 & Link3
  • European Grid Idee- effizient & stabil bzgl. Grundlasten: Link
  • Japans größtes Trauma Ölkrise und nicht Fukushima, deswegen sogar Ausbau Atomenergie: Link
  • Definition: Was ist ein Meter? Link
  • Michaels Tweet zum Thema Zeit: Link
  • Warum früher Zeit messen nicht wichtig war: Link
  • "Aufwecker" (knocker-up") Wer oder was war das? Link
  • Funktionsweise Atomuhr: Link
  • Zeitdifferenz früher zwischen Berlin und München 7 Minuten: Link
  • Making sense Folge 17: Link
  • Bedeutung Sprache und Gendern - Podcast "feel the news": Link
  • Unterschiedlichen Arten des Genders, (z.B. "Glocke" als Bezeichnung für die kurze Pause beim Gendern): Link1 & Link2 & Link3
  • Lebenszufriedenheit DDR (Vergleich BRD): Link
  • Das Entscheidungsparadoxon / paradox of choice - Ted talk: Link
  • Liste glücklichster Länder auf der Welt (2023): Link
  • Bewusste Reduzierung von Optionen als Erfolgsansatz, Beispiel Apple (damals Produktionseinstellung MP3-Playern): Link
  • Elhotzo Twitter-Account: Link
23 Sep 2023#38 - Abitreffen, KI-Verdummung & Aufladewissen 01:04:29

In dieser Folge sprechen Chris und Micha über das Abitreffen (oder über das, woran sie sich noch erinnern), Micha erklärt, wieso Wikipedia und KI Chatbots abhängiger voneinander sind, als es ihnen lieb ist, und was man unbedingt über Batterien & Aufladen wissen sollte. Chris gibt ein Update über seine Blutzucker-Performance-Messung - und was ihm das nun genau gebracht hat.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com. Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Wieso sich Abitreffen lohnen können - ein Erfahrungsbericht: Link
  • Apple stellt das neue iPhone 15 vor: Link
  • Motivation durch Lust oder Schmerz - Artikel von Stefan Frädrich: Link
  • Newsletter Empfehlung "Whathappened" für eine dramafreie 10 minütige Welt-Zusammenfassung jeden Morgen: Link
  • Tipp für das nachhaltige Mehrwegsystem von Vytal: Link
  • Tipps für weniger Müll bei Takeaway-Essen: Link
  • Die kontinuierliche Glukosemessung von Chris ohne Diabetes-Hintergrund: Link
  • Der Sinn von strategischen Essen: erst der Salat, danach die Kartoffeln: Link
  • Tipps für den minimalistischen Kulturbeutel: Link
  • Auf Mac kann man in einer Inbox die Mails aller Dienste gesammelt anzeigen: Link
  • In Outlook kann man den Versand von Mails timen: Link
  • Ein neues Google-Tool lässt das Video von dir in verschiedene Sprachen erscheinen - inklusive Anpassung deiner Mundbewegungen: Link
  • Hannover will bis 2030 autofrei werden: Link
  • GaLiGrü und weitere aktuelle Abkürzungen: Link
  • Der aktiver Wortschatz umfasst ca 14.000 Vokabeln - Duden klärt auf: Link
  • Der globale Energieverbrauch: Zahlen und Fakten des Weltenergierats: Link
  • E-Autos sind vorübergehend teurer als Benziner: Link
  • Statistik des Homeoffice von / in / nach Corona: Link
  • Artikel der New York Times über Wikipedia und Chatbots: Link
  • Handybatterien und FastChargingTechnologie: Link
  • Gender Bias in der KI - Ein Diskurs der Universität Koblenz: Link
  • Der Chatbot von Google "Bard": Link
  • Tim Ferris und Kevin Rose im Podcast zu AI: Link
  • Die Zuverlässigkeit von Wikipedia: Link
  • Der aktuelle Stand von Threads: Link
  • Industriestandard für Batterieverschleiß: Link
  • Aktuelle Infos rund um Ufos und die NASA: Link
  • Twitter / X soll kostenpflichtig werden: Link


12 Aug 2022#2 - Leichte Kost01:01:28

In dieser Folge wollten wir mit leichten Themen weitermachen, ist ja schließlich gerade mal die zweite Folge. Vielleicht geht es aber auch um Krieg, Frieden, die Weltordnung und naive Ansichten.

Feedback & Kontakt ⁠hier⁠

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • China und Taiwan: Neue Weltordnung Link
  • Die westliche Welt in Zahlen Link
  • Chinas Entwicklung und Wachstum Link
  • Buchtipp: Erzähl mal Papa Link
  • Nukleares Risikoeskalationsmodell Link
  • Tipp für Interessante Gespräche mit Eltern oder Großeltern Link
  • Ist Weltfrieden realistisch? Link
  • Harari: Der Mensch sucht immer Menschen zur Orientierung Link
  • Vulkanier: Leben ohne Emotionen Link
  • Stanislaw Petrow verhindert Atomkrieg Link
  • Wie wir nach einem Atomkrieg weiterleben würden Link
  • Kippunkte für Massenmigration Link
  • KI und ihr Nutzen innerhalb der nächsten Jahre Link
  • Geo-Enigneering erklärt Link
  • Joachim Gauck würde in einer konkreten Bedrohungslage zur Waffe greifen Link
  • Buchtipp zum Transparenzparadoxon von Karl Popper: Wir brauchen Intoleranz gegenüber Intoleranz Link
  • Ist die Welt ohne 2. Al Quaida ein sichererer Ort, wie Biden sagt? Link
  • Kritik am American Way of Life Link
  • Die chinesische Weltsicht Link
  • Genozid an Millionen Uiguren in China Link
  • Hürden der Demokratie Link
  • Die Idee der Weltdemokratie Link
  • Das Projekt "Neue Seidenstraße" ist für China viel mehr als nur Handelsroute Link
08 Feb 2024#54 - Die Bedeutung von Geschwistern, der Atombombe & des Eisbaden-Trends01:09:01

In dieser Folge teilt Chris ein paar sehr praktische Tipps für die Zeit mit einem zweiten Baby, räumt mit ein paar Mythen zum Thema "ein oder zwei Kinder" auf und Micha erklärt den Zusammenhang von Pilzen und der Raumfahrt der Zukunft und warum er sich ebenfalls eine Eistonne gekauft hat.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Doulas - die empfehlenswerte Begleitung bei der Geburt: Link
  • Artikel über Einzel- und Geschwisterkinder sowie die jeweiligen Vor- und Nachteile: Link
  • Podcast über Geschwisterforschung von Quarks: Link
  • Eisbaden - ein Trend nach Wim Hoffmann: Link
  • Die Eistonne, die Chris & Micha haben: Link
  • Die Gefahr vom Überdüngern und dem "Verbrennen von innen": Link
  • Flechten: Was sie sind und warum sie bei der Marskolonisation entscheidend sein könnten: Link
  • Die grobe Unterteilung von Lebewesen in Tiere (inkl. Menschen), Pflanzen, Pilze und Algen: Link
  • Die Niederlande sind sehr effektiv bei der Produktion von Lebensmitteln: Link
  • Warum die Aufmerksamkeit für den Hamas-Konflikt und den Ukraine-Krieg sinkt: Link
  • Filmtipp: Oppenheimer und das damalige Zeitgefühl - schlimmer als heute: Link
  • Artikel über die Atombome und warum die USA sie nicht auf Deutschland geworfen haben, aber auf Japan: Link
  • Facebook ist 20 Jahre geworden: Artikel über die Veränderung im Laufe der Zeit und den Shift auf geschlossenere Whatsapp Kommunikation: Link
  • Tipp für Nachrichten auf den Punkt: Whathappened Newsletter: Link
  • Warum Virtual Reality und KI unseren Alltag bald deutlich anders sein lassen könnten, wenn wir uns dran gewöhnt haben: Link
  • Der Erfolg des Spiels "Palworld" - Kopieren erlaubt? Link
  • Klauen kann auch positive Auswirkungen haben - 4 spannende Perspektiven: Link
03 Nov 2023#44 - Von Konsensstreifen, Abhörmythen & wie man besser pinkelt00:58:06

In dieser Folge teilt Chris Erkenntnisse von luxuriösen Nächten auf Schienen, erklärt was es mit Konsensstreifen im Himmel auf sich hat und wieso diese so schädlich für das Klima sind. Micha klärt über Abhörmythen auf (oder wird dafür bezahlt) und hilft all jenen, die nachts oft pinkeln müssen mit Tipps, wie man das vermeiden kann.


Feedback & Kontakt ⁠⁠hier⁠⁠

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Recap: Der Sealing Effekt von Ibuprofen: Link
  • Recap: Video: Wieso der Bist-du-ein-Roboter-Test funktioniert: Link
  • Recap: Das Phänomen des Jugendwort des Jahres und der Unterschied zwischen "cringe" und "goofy": Link
  • Warum sterben so viele russische Top-Manager? Link
  • Statistik- Wo stört Sie der deutsch-englische Sprachmix? Link
  • Artikel zu schneller vergehenden Zeit: Link
  • Artikel zu neuer WM Vergabe Saudi Arabien 2034 und warum es keine Gegenkanditatur gab: Link
  • Artikel zu „eurozentrische Sicht“ im Zusammenhang mit Katar: Link
  • Artikel zu Polarisierung der Welt mit Joschka Fischer: Link
  • Tweet über das Sprichtwort von "Chinas letzter Warnung": Link
  • Tweet über Friday For Future Spaltung im Zusammenhang mit dem Nahost Konflikt: Link
  • Podcast Tipp: "Feel the News" über neue Teilung des linken Spektrums: Link
  • Zwischenfazit zur Elon Musks Twitter Übernahme: Link
  • Video zu den Highlights der neuen Elon Musk Biografie: Link
  • Video zur Minderung des Urinierens in der Nacht: Link
  • Idee eine App zu nutzen um täglich mehr Wasser zu trinken: Link
  • Warum Kondensstreifen schädlicher fürs Klima sind als man denkt und wie KI dabei hilft: Link
  • Über den Abhörmythos unserer Handys bzgl. Werbung: Link
  • Filmtipp Mission Impossible und die Szene im Luxuszug: Link
  • Warum Luxuszüge mehr Realität sind als man denkt: Link
  • Wie Freundschaften helfen 7 Jahre länger zu leben: Link
  • Tweet über Koch-Tipps von Tim Ferriss: Link

10 Nov 2023#45 - Warum die Schweiz besser funktioniert & was Verletzlichkeit sowie ein allgemeines Grunderbe bringen können01:09:25

In dieser Folge gibt es einen bunten Themenstrauß. Chris hat viel über die Schweiz gelernt und war ganz offensichtlich schlauer als Micha, der wiederum hat gelernt, warum Spaghetti fast immer in drei teile zerbrechen und warum Verletzlichkeit, Grunderbe und richtig gutes Zuhören wichtig sein könnten.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Warum Verletzlichkeit-zeigen eine Superkraft sein kann: Link
  • Psychologische Sicherheit kurz erklärt: Link
  • Studie über qualitatives Zuhören: Link
  • Schweiz vs. Deutschland - direkte vs. repräsentative Demokratie: Link
  • Warum die Züge in der Schweiz pünktlicher fahren als die Deutsche Bahn: Link
  • Taliban-Erffekt: Rückgang Opiumanbau in Afghanistan um 95 Prozent gesunken: Link
  • Der diskussionwürdige Vorschlag der Jusos für ein Grunderbe mit 18 Jahren: Link
  • Was bedeutet Gini-Koeffizient? Link
  • YouTube Interview mit Millionen-Erbin Marlene Engelhorn über Vermögensbesteuerung: Link
  • Website Tipp: ourworldindata.org z.B. Auf welchem Kontinent gab es die meisten Kriegstoten? Link
  • Tweet über „Bicycle Day“ und den LSD Hintergrund: Link
  • Artikel warum wir in der Ukraine nun einen sich verfestigenden Stellungskrieg erwarten können: Link
  • Video wie und warum Spaghetti immer gleich brechen: Link
  • Good News: Deutschland verbraucht 30% weniger Strom im Vergleich zu 1990: Link
  • Buch Tipp: Humankind - A Hopeful History - über das Micha und Chris künftig berichten werden: Link
  • Aufruf das Menschheitsphänomen Wikipedia mit 10 EUR spenden zu unterstützen: Link

01 Sep 2023#35 - Studienhypes, Dissonanzvermeidung & Staatsrolle 00:59:51

In dieser Folge ist Micha enttäuscht, dass eines seiner psychologischen Lieblingsexperimente gar nicht wahr ist, Chris erkennt warum Storys meist Fakten besiegen und warum wider Erwarten der Staat in Zukunft immer wichtiger wird - trotz größer-werdenden dezentralen Möglichkeiten.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Das Stanford Prison Experiment und die Zweifel an der Echtheit: Link
  • "Bystander Effekt" - Wen etwas passiert und alle nur zuschauen: Link
  • Der Illusory Truth Effect: Etwas glauben, weil man es wahr haben will: Link
  • Milli Vanilli - ein Discopop-Duo aus den 90ern, die nur Playback gesungen haben: Link
  • Warum die Ermittlungen gegen Till Lindemann eingestellt wurden und was die Berichte für ihn bedeuten: Link
  • Das Vertrauen in unseren Staat ist auf einem Tiefpunkt: Link
  • Whathappened-Newsletter - ein lohnenswertes Abo: Link
  • Diablo - Ein Computerspiel, dass mit wachsender Monetarisierung qualitativ sank: Link
  • "Der wahre Preis"-Aktion von Penny - was passiert, wenn wir die Kosten der Natur mit einrechnen? Link
  • Statistik über das Konsumverhalten in den unterschiedlichen Einkommensschichten in Deutschland: Link
  • Cannabis-Legalisierung - die neuen Regeln: Link
  • Übersicht über Cannabis-Clubs in Deutschland: Link
  • Die lieberale Drogenpolitik von Portugal und deren Erfolg: Link
  • Die Niederlande starten ein Experiment zum legalen Verkauf von Cannabis: Link
  • Umsatz durch Cannabis - Wirtschaftlicher Schaden durch die Legalisierung: Link
11 Feb 2023#10 - Berühmte Duschgewohnheiten 01:06:13

In dieser Folge geht es nicht nur um Gossip - aber eben auch um Pamela Anderson. Chris und Micha sprechen über Gewohnheiten, in welcher Körperposition man am besten Ibuprofen einnimmt und warum es sich lohnt, sich mit Dingen auseinanderzusetzen, die einem gerade im Kopf rumschwirren, insbesondere beim Duschen. 

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Die sehr wertvolle Briefmarke "Blaue Mauritius" Link
  • Dodo Nationalsymbol von Mauritius Link
  • Wiederbelebung Dodo von Startup Link
  • Geschichte von Mauritius über Bevölkerung durch ehemalige Sklaven Link
  • Warum weißer Teint in Indien als Statussymbol gilt und Glück bringen soll. Link
  • La Reunion gehört zu Europa und ist doch mehr als 10.000 km entfernt. Link
  • Die Wirkung von Wärme Pads. Link
  • Der Habit Tag am 2. Februar und was er mit Vorsätzen zu tun hat. Link
  • Warum Willenskraft allein nicht aussreicht. Link
  • Die Vorteile von Kalt duschen. Link
  • Warum kalt duschen direkt nach Sport aber nicht empfehlenswert ist Link
  • Erinnerungsverfälschung - und das 'Lost in the Mall' Experiment Link
  • Psychologisches Immunsystem-Was ist Psychoneuroimmunologie? Link
  • Aussage von Pierre-Simon Laplace zum Thema in der Zeit zurück gehen Link
  • Schöpfer von ChatGPT ist der Meinung, dass KI reguliert werden sollte. Link
  • Interview Sprachforscher bzgl Eloquenz, Intelligenz und Limitierung von ChatGPT Link
  • Buch Empfehlung zu Atomic Habits Link
  • Buch Tipp: "Scheinfasten" Link
  • Warum man in seinen 40ern ein gutes Leistungsplateau haben muss für das restliche Leben Link
  • Was ist die 9GAG App? Link
  • Doku Tipp über Pamela Anderson "Pamela: Eine Liebesgeschichte" Link
  • Doku Tipp über Donald Trump Link
  • Doku Tipp: "The Crown"Doku Link
  • Tipp: "Harry und Meghan" Link
  • Definition Clickbaiting Link
  • Über das Lästern als evolutionäre Funktion- wer ist gut, wer ist böse im Buch "Eine kurze Geschichte der Menschheit" Link
  • The Top Idea in Your Mind — Paul Graham Link
  • Die Definition von Grübeln Link
  • Körperhaltung beeinflusst Wirktempo von Tabletten Link
  • Tipp: Co2 Messgerät Link
07 Oct 2023#40 - Gute Regeln für Kinder, Intuitive KI & Wissenschaftsgläubigkeit01:06:39

In dieser Folge teilt Chris ein Erziehungsgeheimnis seiner Frau, Micha teilt Erkenntnisse aus einem Artikel, der nahelegt, dass KI intuitiver als Menschen werden und am Ende Diskutieren die beiden über "Wissenschaftsgläubigkeit".


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Die Definition von "Triumphalismus" auf Wikipedia: Link
  • Wir atmen mit dem Co2 80% unseres Fetts beim Abnehmen aus: Link
  • Der Name der Galapagos-Schildkröte: Link
  • Studie belegt: Das Aussehen ist ein Karrierefaktor: Link
  • DM ist eine Abkürzung und bedeutet Drogeriemarkt: Link
  • Flaschen leeren geht schneller, wenn man einen Strudel erzeugt: Link
  • Aarke - Alternative zu SodaStream: Link
  • 5 Takeaways von Arthur Brooks: Link
  • Spiegel-Artikel: Im 2. Weltkrieg gab es eine Operation in Amerika namens "Pastorius": Link
  • Wikipedia-Artikel über Boris Pistorius, unseren Verteidigungsminister: Link
  • Russischer Jet hat dank technischem Defekt keinen britischen Jet abgeschossen: Link
  • Tipps zur Kindererziehung - Regeln und Gewohnheiten: Link
  • Studie: Schwangerschaft ruft eine teilweise dauerhafte Neuverdrahtung im Gehirn aus: Link
  • Stressdreieck - Ist es mir das wert? Link
  • "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann: Link
  • Intuition und Chatbots - Wenn die Maschine ein Bauchgefühl bekommt: Link
  • Das Projekt Apple Car ist gescheitert: Link
  • Die Erfolgsbilanz von Tim Cook: Link
  • Die AR-Brille von Meta kommt: Link
  • Podcast - ScienceCops ab Minute 20 zum E-Auto: Link
  • Ene kritische und veraltete WDR Doku zu E-Autos: Link
  • ADAC-Test über die umweltfreundlichsten Autos: Link
  • Singapurs neues System mit Auto-Lizenzen: Link
  • Zeit-Artikel über die manchmal gegensätzlichen Auswirkungen beim Klimaschutz: Link
  • Wissenschaftsgläubigkeit: Kann Wissenschaft immer das letzte Wort sein? Link
  • Die Wirksamkeit von Masken bei Corona: Link
29 Sep 2023#39 - Glückstipps, Triumphalismus & Beerenwahrheit 01:05:59

In dieser Folge teilt Micha die Formel des Glücks, Chris erklärt, wieso Biene Majas Vergangenheit vielleicht noch problematisch werden kann und dazwischen erklärt Micha, was es da eigentlich mit Armenien und Aserbaidschan auf sich hat. Außerdem erklären wir Begrifflichkeiten im Bereich Politik und Botanik, und ordnen das aktuelle Home Office Leben statistisch ein.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Tweet über Hummeln, die in Blüten schlafen: Link
  • Artikel über das Weltbild von Biene Majas Vater und seine Nazivergangenheit: Link
  • Hintergründe zur Verbindung zwischen Biene Maja und der NS Zeit: Link
  • Arthur C. Brooks und Tim Ferris im Podcast darüber, wie man glücklich wird: Link
  • Buch von Arthur C. Brooks: How to build the Life you want: Link
  • Geld und Glück - wie viel brauch es, um glücklich zu sein? Link
  • Buddhistische Ratschläge zum realistischen Umgang mit Tod und Sterben: Link
  • App-Tipp: Waking Up: Link
  • Berg Karabach und das Ende des Staates: Link
  • Statistik über die Entwicklung des BIPs von Aserbaidschan: Link
  • Spiegel-Artikel über den China-Philippinen-Konflikt im Südchinesischen Meer: Link
  • Die Definition von "Triumphalismus" auf Wikipedia: Link
  • Update zur aktuellen Flüchtlingskrise und deren Gründe: Link
  • Buch-Tipp: "Zukunft" von Florence Gaub: Link
  • Trend zur Landflucht - Artikel im Business Insider: Link
  • Joe Biden beendet Pressekonferenz bei Vietnambesuch mit "Ich werde jetzt ins Bett gehen": Link
  • Joe Biden verwirrt mit "God save the Queen" zum Ende einer Pressekonferenz: Link
  • Spotify lässt jetzt den Podcast live in andere Sprachen übersetzen mit KI: Link
  • Film-Tipp: Watchmen: Link
  • Die Zukunft des Lernens von Fremdsprachen vor dem Hintergrund der KI: Link
  • Die Zahl tödlicher Herzinfarkte ist rückläufig: Link
  • Die Zahl der Geschlechtskrankheiten steigt massiv an: Link
  • Warum Bananen Beeren sind, Erdbeeren aber nicht: Link
  • Die Zufriedenheit im Beruf sinkt - Artikel vom Handelsblatt: Link
  • Grafik über die Identifikation mit dem Beruf im Pioneer: Link


13 Oct 2024#68 - Eine Woche und drei Monate Später - Sommerpause vorbei00:56:11

Chris und Micha kehren aus der spontan verlängerten Sommerpause zurück - mit kleinen Nuggets, spannenden Themen und richtig Bock, euch wieder mit vielen "making senses" zu versorgen!


Die detaillierten Shownotes:


  • Recap der letzten Podcast Folge 67: Link
  • Becky Kennedy zum Thema Jobbeschreibung des Elternsein aus dem Hubermann Podcast: Link
  • ADHS Buch Empfehlung von Michas Frau: Link
  • ADHS bei Frauen, mehrere Podcast Empfehlung von Michas Frau: Link1 Link2 Link3 Link4 Link5
  • Gesetztesänderung 2024 u.A. bzgl. parallel in Elternzeit sein können: Link
  • Podcasterwähnungen bzgl. außergewöhnlich gute Interviews führen: Tim Ferriss und Hotel Matze, hier sogar zusammen auf der Bühne: Link
  • Podcasterwähnung von K&P in der Michael bald Deutsche Bahn Vorstand interviewen wird: Link
  • Porträt des Vorstandsmitglieds der deutschen Bahn Martin Seiler: Link
  • Die Länge unserer DNA ist unvorstellbar groß - mehrmals bis zum Planeten Pluto: Link
  • Die Auffälligkeit, dass häufig unsere Freunde und auch genetisch ähnlich sind: Link
  • Ob Koriander nach Seife oder schmeckt, entscheiden die Gene: Link
  • Georg Dantzig, der zufällig ein großes mathematisches Problem als Hausaufgabe löste: Link
  • Studie darüber, dass KI Programme die effektivere Waffe gegen Verschwörungs"theoretikern" sind: Link
  • Ausnahmen für den Biomüll, teilweise falsch, wird in der nächsten Folge korrigiert: Link
  • Studie die zeigt, dass mehr Einkommen nicht zu mehr Gesundheit führt: Link
  • Newsletter Empfehlung von Arnold Schwarzenegger "The Pump" mit täglicher Zusammenfassung von neuesten Studien: Link
  • Klima Update 1: Schweiz und Italien verändern ihre Grenze: Link
  • Klima Update 2: CO2 Anstieg durch deutsche Wälder: Link
  • Klima Update 3: Ozonloch schließt sich noch mal schneller als erwartet: Link
11 Jun 2023#24 - Prompting, Proteintipps & Patriotismus00:57:50

Heute wird es bunt: von einem Zitat eines Psychologen, über das es sich nachzudenken lohnt, über das Geschlechtsteil von Elefanten, Interessantes zum Thema "Prompting", einer Abnehmspritze, der cleversten Proteinaufnahme und Patriotismus ist in dieser Folge wirklich alles dabei.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Die von Micha erwähnte Podcast Folge von Deutschlandfunk Nova - "Eine Stunde Liebe": Mythos Mutterinstinkt - Mit Hirnforschung gegen alte Rollenbilder (26.05.2023 · 34 Min): Link
  • OpenAI-Chef Sam Altman fordert bei Anhörung vor Senat: Staat muss Entwicklung von ChatGPT und Co. kontrollieren: Link
  • Der ultimative Leitfaden zur KI-Prompt-Optimierung für 2023: Link
  • CDU/CSU will ein Patriotismus-Programm und einen Gedenktag am 23. Mai: Link
  • Die erwähnte TED-Talk Folge "What explains the rise of humans?" (2015) des Historikers Yuval Noah Harari - Eine Fähigkeit, die uns Menschen von anderen Lebewesen unterscheidet: das Geschichtenerzählen: Link
  • Der Hintergrund zum patriotischen 4. Juli in den USA: Link
  • Alles Wissenswerte zum Unabhängigkeitstag (4. Juli) in den USA (Wikipedia): Link
  • Ein Artikel über den Jauch-Talk (2015) mit AfD-Politiker Björn Höcke - dieser provoziert mit Deutschlandflagge über Sessellehne während der Sendung: Link
  • Deutsche Politiker mit einer Flagge am Anzug - eine Stellunsgnahme: Nationalsymbole nicht den Rechtspopulisten überlassen! Link
  • Die wirtschaftliche Integration über die Jahrzehnte - die Geschichte der EU: Link
  • Mythen und Wahrheiten - Thilo Sarrazins Thesen im Faktencheck (Februar 2014): Link
  • "Made in Germany" als Auslaufmodell? (Video 01.05.2023, 3 Min.): Link
  • Der Deutschlandtakt soll das Bahnfahren attraktiver machen. Doch wann fahren die Züge im neuen Takt? (11.03.2023): Link
  • Der erwähnte Podcast von Dr. Peter Attia zu Proteinen - #224:Nahrungsprotein: Benötigte Menge, idealer Zeitpunkt, Qualität und mehr | Don Layman, Ph.D.: Link
  • Abnehmen dank Spritze? Vorteile & Kritik kannst du hier nachlesen: Link
  • Hype um Ozempic und Wegovy: Welches Potential hat die Abnehm-Spritze? Link
  • Hier der erwähnte Link zur Podcast Folge der ZEIT mit Elisabeth Raether als Gast: Link
  • Ein ZEIT-Artikel von Elisabeth Raether zur Abnehmspritze Ozempic: Wie fühlt sich das an, ein Leben ohne Appetit? Elisabeth Raether hat es ausprobiert: Link
  • Der Link zum von Micha erwähnten You-Tube Video zu Jim Jefferies`neuer Show auf Netflix "High & Dry" (13:32 Min): Link
  • Neue Proteinbedarf-Studie (2021): Keine Unmengen von Protein für Muskelaufbau notwendig & Diskrepanz zu offiziellen Empfehlungen der DGE: Link
  • So (groß und) schwer sind die Deutschen im Durchschnitt (nach Frauen und Männern unterschieden) - nach der bundesweiten Gesundheitsstudie NAKO erwiesen: Link
  • Der Link zu Chris´ Veganem Protein: PLAIN: Link
  • Essen nach dem Sport: So geht's richtig - Das optimale Verhältnis Kohlenhydrate und Proteine für Kraftsportler ist 3:1. Link
  • Der erwähnte Link zu Adam Grants Tweet zum Thema "Rat suchen": Link
  • Der von Micha erwähnte Link zum Tweet über die verschiedenen Funktionen eines Elefantenpenises: Link
  • Die von Chris erwähnte AHA! ZEHN MINUTEN ALLTAGSWISSEN Podcast-Folge: "Darum ist Lachen so gesund": Link
  • Das Abfallaufkommen in Deutschland 2020-2022: 55,4% machen Bau- und Abbruchabfälle aus! Link

29 Oct 2022#6 - Ausweislose Situationen01:14:15

In dieser Folge teilt Micha nicht nur die dümmstmögliche Art, wie man seinen Personalausweis für ungültig erklärt bekommen kann, es geht auch um Wahrheit, wie leicht man diese aus den Augen verlieren kann und ob Kinder in die Welt zu setzen heutzutage eher unverantwortlich oder pflichtbewusst ist. 

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Referenz zur vorherigen Folge und dem Buch "Die Komfortkrise": Link
  • Artikel mit dem Philosophen Peter Sloterdijk zum Thema Mangel an wirklichen Problemen in der der westlichen Welt: Link
  • Die Folge von Thilo Jungs Jung & Naiv Politik Podcast, die Micha erwähnt, bzgl. der Unterschiede zwischen USA und Russland: Link
  • Der Begriff "Whataboutism" als Rechtfertigung für eigene Verfehlungen: Link
  • Das Konformitätsexperiment von Solomon Asch: Link
  • Ausweispflicht in Deutschland (versus Mitführpflicht): Link
  • Viktor Frankls Bedeutung und das Buch mit der Energie Metapher: Link
  • Der "Tipping Points" bzgl. Klimaerwärmung, gut beschrieben in einem Artikel, wie Chris erwähnt: Link
  • Bevölkerungsentwicklung; Indien überholt in den kommenden Monaten China als bevölkerungsreichstes Land der Erde: Link
  • China schrumpft nach aktuellen Berechnungen auf die Hälfte seiner Bevölkerung bis Ende des Jahrhunderts: Link
  • Bevölkerungsentwicklung und leichter Aufwärtstrend der letzten 10 Jahre in Deutschland: Link
  • Ein passender Podcast zur Veränderung der globalen Ordnung langfristig: Link
  • Erneute Referenz zu dem Historiker, Philosoph und Bestseller Autor mit kontroversen Thesen namens Yuval Harari: Link
  • Die Last-Time Meditation Übung, die Chris von seiner Meditations App erwähnt: Link
31 May 2024#65 - Warum viele unter Augenblicksversagen leiden und die Teenie-Jahre bis zu den 30ern die schönsten sind.01:08:04

In dieser Folge gibt Chris der Schusseligkeit einen Namen und gibt Einblicke in die Wissenschaft dahinter - und Micha schwelgt in Erinnerungen und erklärt, wieso wir bestimmte Jahre besser in Erinnerung halten als andere.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Was mit deinem Körper passiert, wenn du Sport machst: Link
  • Artikel über den VO2Max Wert: Link
  • Die Kommunalwahl sehr einfach erklärt: Link
  • Briefe verschicken ohne Briefmarke geht jetzt mit einem Code: Link
  • Die Zweitzustellung bei DHL buchen: Link
  • Tim Ferris über Social Anxiety und Authentizität als seine Lösung: Link
  • AHA!-Folge über Vertrauen: Link
  • Interview-Tipp von Michi in der ZEIT zum Erinnerungsvermögen: Link
  • Quarks-Folge über die Erinnerung: Link
  • Wie Musik unser Gedächtnis beeinflusst: Link
  • Musik-Tipp von Michi: The Pigeon Detectives, Keep on your dress: Link
  • Zweiter Musik-Tipp von Michi: Apple of the Eye: Link
  • Buchtipp von Christopher: Dienstags bei Morrie Link
  • WELT-Artikel über den Flow-Zustand: Link
  • Gespräche elegant beenden mit Tipps von Sabine Asgodom: Link
  • Gespräche durch Fragen richtig führen: Link
  • Augenblicksversagen und hilfreiche Strategien gegen Schusseligkeit: Link
  • Kirmes im Kopf - inspirierender Instagram-Account zur ADHS bei Erwachsenen: Link
  • Attentin als wirksame Alternative zu Ritalin: Link
  • Coping-Strategien für Menschen mit ADHS: Link
  • Schwierigkeiten in der privaten Krankenkasse mit ADHS: Link
  • Wikipedia-Artikel über Charlie Munger: Link
20 Oct 2023#42 - Warum alle ein bisschen klauen, Appelle besser sind als Regeln & die Judengeschichte verrückter ist als man denkt 01:03:58

In dieser Folge gibt Chris einige Zahlen, Daten und Fakten Updates zu vergangenen Folgen, weißt auf eine faszinierende Doku hin die erklärt warum die Geschichte der Juden noch verrückter ist als man intuitiv denkt. Micha teilt ein paar interessante Versuche zur menschlichen Unaufrichtigkeit und erklärt warum er manchnal ein bisschen was klaut.

Feedback & Kontakt ⁠hier⁠

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Inspirierendes Buch zum Scheinfasten von FIVE FRIENDS FOR FASTING Link
  • Artikel zum "Childrens Scale Error", d.h. dass Kinder bis 3 keine Größen schätzen können Link
  • Produktivitäts-Umfrage zu Home-Office und hybridem Arbeiten ergibt keinen Verlust - Artikel Link
  • Bericht über Subventionen für Strom und Gas in 2022 und Chris Frage, warum wir an anderer Stelle Jahrelang um Bruchteile davon diskutieren Link
  • Änderungen bei der Bahn-App die bevorstehen Link
  • Video mit lustiger Analyse zum Fail von Diablo 4 Link
  • Übernahme von Activision Blizzard durch Microsoft Link
  • Artikel zu den intelligentesten CEOs der Tech-Welt Link
  • Die Möglichkeiten von Metaverse - ein erstes Interview Link
  • Google Bard nun kostenlos nutzbar und ausprobierenswert, auch wenn scheinbar noch gedrosselt Link
  • Buch "Predictably irrational" von Dan Ariely, worüber Micha ausgiebig über seine Learnings berichtet Link
  • Zum Film: "Enron - The Smartest Guys In The Room" Link
  • Dokumentation zur Geschichte der Juden, die man gesehen haben muss. Link
  • Toller 3-teiliger Explainer zu Israel auf whathappened.io Link
  • Über 1.000 Tote in Afghanistan durch Erdbeben Link
  • Erst 13 Menschen aus Afghanistan konnten seit letztem Jahr über das Programm der Bundesregierung einreisen - Bericht Link
  • Good News: Positive Entwicklungen im Bereich der Unterernährung weltweit Link
  • Tweet zu den USA und Taliban Link⁠
  • Populismus und Rechtsruck in Deutschland eine vorübergehende Erscheinung wie 2015? Link
  • Umfrage Bevölkerungsempfinden, die größten Probleme in Deutschland 2023, Statista Link
17 May 2023#21 - Frauenzukunft, Nachhaltigkeitsdilemma & Labor-Perception-Bias 01:02:48

In diese Folge geht es um das Jahrhundert der Frau, den clevereren Umgang mit der Sonne, die Komplexität des nachhaltigen Lifestyles, Indoor-Luftverschmutzung, das Dauerthema KI (diesmal im Zusammenhang mit Kunst und eigenen Praxiserfahrungen), Mikroplastik, den Labor-Perception-Bias und den aktuellen Stand der Monarchien weltweit. Klingt random, ist es vielleicht auch. Macht dafür aber häufig a lot of sense.


  • Ein 4* Wellnesshotel in NRW - das Jammertal Ressort: Link
  • Die erwähnte Making sense Folge 20 - KI Theorie, Spacing Effect & El Niño Wetter: Link
  • Das Sachbuch-Startup Blinkist wurde für einen dreistelligen Millionenbetrag verkauft: Link
  • Warum wir Frauen statt Männer zum Mars schicken werden: Link 1 & Link 2
  • Der Mars war schon immer das Ziel des Visionärs Elon Musk. Die Hintergründe: Link 1 & Link 2
  • Artikel auf welt.de zum Thema Female Leadership "Das Jahrhundert der Frauen": Link 1 & Link 2
  • Die erwähnte Making Sense Folge 15 - Bildungsarmer Reichtum: Link
  • Wäre eine von Frauen beherrschte Welt friedlicher? (unter Berücksichtigung der Studie von Oeindrila Dube und S. P. Harish): Link
  • Studie von Oeindrila Dube und S. P. Harish: Link
  • Mit Frauen als Staatsoberhäupter gäbe es weniger Kriege. Zitat von Sharon Adler (Gewinnerin Berliner Frauenpreis 2012): Link
  • Artikel zum Thema Konfliktforschung - Mehr Frauen, weniger Krieg: Link
  • Definition zu "Mansplaining" – Wikipedia: Link
  • Mansplaining: Wenn Männer Frauen die Welt erklären wollen - Definition und Beispiele: Link
  • Japanische Untersuchungen zeigen, welche Kleidungsfarben bei heißem Wetter kühler sind: Link
  • Warum tragen viele Tuareg in der Wüste lange dunkelblaue oder sogar schwarze Kleidung? Link
  • Die erwähnte Podcast Folge von Quarks Daily - Schlechte Luft - Was wir zu Hause so alles einatmen (08.05.2023): Link
  • Nice to know zur Nachhaltigkeit: Warum die Deutschen so viel Papier verbrauchen: Link
  • Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton & Pappe im internationalen Vergleich im Jahr 2012: Link
  • "Papierverbrauch in Deutschland - Weniger Schreibpapier & mehr Verpackungen": Link
  • Papierverbrauch steigt trotz Digitalisierung: Link
  • Das erwähnte Konzept von Vytal nachzulesen auf der Homepage: Link
  • Nutri-Score: einfach erklärt: Informationen für den Einkauf & Chris Idee einen 2. Nutri-Score einzuführen: Link
  • Diskussion über Künstliche Intelligenz in Wuppertal: „Sie sind (nur) stochastische Papageien." (Marian Gogolka & Andreas M. Wiese 05.05.2023): Link
  • KI-Technologie wird überschätzt – und müsste dennoch reguliert werden - Die Angst vor dem stochastischen Papagei (03.05.2023): Link
  • Laut einer WWF-Studie nimmt jeder Mensch etwa 5 Gramm Mikroplastik pro Woche zu sich – das entspricht in etwa einer Kreditkarte: Link 1 & Link 2
  • Adobe Angebot: KI-gestützte Audioaufnahme und -bearbeitung, alles im Internet: Link
  • Wissenswertes & Definition zu den Parkinsonschen Gesetzen: Link
  • Parkinsonsche Gesetz - Warum wir bis zur letzten Sekunde warten: Link
  • Die erwähnte Sendung Markus Lanz mit Gast Sascha Lobo vom 3. Mai 2023 - Thema u.a. KI-Fähigkeiten: Link
  • Das von Micha erwähnte AR Spiel "Dex: Your AR dog Companion" - Ein virtueller Hund zum Gassi gehen: Link
  • Die Nutzenfunktion (utility curves) einfach erklärt - Video (5:04 Min.): Link
  • Der von Chris erwähnte Twitter-Link zu "Labor Perception Bias": Link
  • Michas erwähntes Zitat aus dem Film "Troja": Link
  • Chris Erfahrung mit Midjourney: a text-to-image AI - Link zum Channel: Link
  • Künstliche Intelligenz macht jeden zum Illustrator: Link
  • Wie funktioniert Discord? Das große Tutorial 2021: Link
  • Das Konzept Debt-for-Nature-Swaps erklärt bei Wikipedia: Link
  • Was sind Debt-for-Nature-Swaps und wie können sie die Klima- & Schuldenkrisen der Länder angehen? Link
  • Wissenswertes über Swaps in der Wirtschaft im Allgemeinen: Link
  • Am 6. Mai 2023 wurde Charles III. offiziell in London zum britischen Monarchen gekrönt: Link
  • Link zur Netflix-Doku "Harry & Meghan": Link
  • Chris erwähnter Link zum Thema "Die Monarchien der Welt": Link
  • Artikel zum Thema: Kinder machen glücklich! Link

12 Aug 2023#32 - Putschgürtel, Glücksarten & Smoothies01:12:33

In dieser Folge geht es um Tagespolitik, eine (den Umständen entsprechend) Background-Story zum Auslöser des ersten Weltkrieges, welche Arten es gibt Glück zu haben, und zwei spontane Zusatzthemen am Ende. Ausführliche Shownotes folgen in Kürze.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Recap in welchem preislich interessanten Onlineshop Mark Zuckerberg Klamotten einkauft Link
  • Der Ausdruck "Vodcast" - wahrscheinlich etwas anderes als Vodkast Link
  • Podcast Tipp zum Einschlafen u.a. mit "Einschlafen mit Wikipedia" Link
  • Wie funktioniert der Worldcoin Orb und die Idee dahinter und Menschen von KI zu unterscheiden? Link
  • Authentifizierungstrick von Kriminellen bei Kinderpornografie im Netz - verbotenes Foto senden, was verdeckte Ermittler nicht dürften Link
  • Verkehrs Regel Mythos Blaulicht - Ja, man bekommt dafür keine Punkte aber ein größeres Problem Link
  • Verkehrsregel Mythos Lichthupe angesehen - Ja, ist 1x o.k. und stammt vermutlich aus alten Zeiten Link
  • Zitat Churchill über Demokratie Link
  • Trend der letzten Jahre wieder mehr durch Dekrete von US-Präsidenten zu regieren um Demokratieträgheit zu vermeiden Link
  • Warum ist die Skandinavische Demokratie erfolgreicher - Beispiel Dänemark Link
  • Pointierter Übersichtsartikel über den Putsch Gürtel Afrika seit 2020 Link
  • Infografik Anteil der Demokratie an Ländern weltweit Link
  • Ranking der 20 Länder mit der höchsten Demokratiequalität weltweit Link
  • Erklärung des "Marshall Plan" und warum er wichtig für den Aufbau von Demokratie gewesen sein könnte Link
  • Genauere Backstory zu dem Ereignis, welches den ersten Weltkrieg offiziell auslöste Link
  • Surround Szenen Erklärung, und Tipp zur Einstellung in Ton auf "Film" einstellen Link
  • Film "Barbie" - weil künstlicherisch etwas besonderes? Link
  • Tweet über vier Typen des Glücks von Sahil Bloom Link
  • Recap Serendipität, die indirekte aber aktive Glücksfindung Link
  • Insta Post über: how to keep your home tidy with kids Link
  • Lieblings Techno Song von Michas Tochter Flora Link
  • Mark Zuckerbergs interessante Neujahrsvorsätze um sich zu verbessern Link
  • Smoothies und Verdauung Prozess, Nachteile- ein Organ leidet besonders Link
  • Recap Ernährungskompass von Bas Kast: je unverarbeitet das Essen desto besser Link
  • Zeit Online Artikel: Konflikt zwischen Armenien und Aserbaidschan Link
  • Offizielles Alien-Hearing des US Kongresses im Juli, welches man gesehen haben sollte und medial vernachlässigt wird Link
  • Backstory in Video: The Roswell Incident and its connection to Area 51 Link
29 Jul 2023#30 - Milleniumproblem, Prokrastination & Bahnpünktlichkeit00:51:13

In dieser Folge ist Micha im Internet falsch abgebogen und bei der Lösung eines der Milleniumprobleme der Mathematik raus gekommen. Chris hat verstanden, wieso wir prokrastinieren und wieso die Bahn in Japan so pünktlich ist. Außerdem gibt es noch eine lohnenswerte Online-Shop Empfehlung für das kleine Geld - wenn man Milliardär ist.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Wie lange hält sich eigentlich Jogurt geöffnet und ungekühlt? Link
  • Tweet über die Lösung eines der 7 Millennium-Probleme der Mathematik Link
  • Übersichtsgrafik über Testvergleich zwischen KI und menschlicher Leistung auf verschiedenen Ebenen. Link
  • Interview mit Stanford Wissenschaftlerin, Sie berät die EU-Kommission zur Regulierung von künstlicher Intelligenz Link
  • Kurze Erwähnung vom World Coin und die Idee dahinter vom ChatGPT Gründer Link
  • Tweet über neues KI-Sprachmodell "LLaMA 2" von Meta und Microsoft und Erklärung was deren Motivation dahinter ist Link
  • Artikel zu Kollektion von H&M und Mark Zuckerbergs grauen T-Shirts Link
  • Der eigentliche Onlineshop in dem Mark Zuckerberg einkauft, mit interessanten Preisen. ⁠Link⁠
  • Tweet über den "Preis der Einfachheit" Link
  • Artikel über warum die Shinkansen-Züge in Japan pünktlicher sind als die Deutsche Bahn Link
  • Video über Meister Procrastinator Tim Urban im Ted Talk Link
  • Online Selbsttest für Prokrastination von der Uni Münster Link
  • Podcast Tipp von Chris zum Thema Prokrastination Link
  • Artikel über wie man Prokrastination mit Hilfe von Neurowissenschaften aus dem Leben eliminieren kann Link
18 Aug 2023#33 - Blutzuckertrend, Tourismusweltmeister & akustisches Charisma01:07:16

In dieser Folge stellt Chris sein neustes Bio-Hacking-Gadget vor und schaut sich die Mittelschicht in Deutschland genauer an. Micha testet ein neues Format und zitiert in epischer Breite eine andere Perspektive zum Putsch im Niger, welches im Gegensatz zu anderen Ländern erstmal keine Tourismusrekorde bricht. Zum Schluss geht es noch - als professionelle Ergänzung zum spontan entstandenen Thema in der Vorfolge - um das Thema akustisches Charisma, und wie man das an der Harvard University sieht.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Glukosemessgerät (CGM) und eine Möglichkeit, es häufig kostenlos zu testen, findet man unter folgendem Link
  • Artikel über die Longevity Routine von Dr. Peter Attia und Erklärung zu Medizin 3.0 Link
  • Tweet von Martin Sonneborn über Putsch in Niger und Goldmienen Link
  • Warum man Cashew Kerne aus Indien nicht kaufen sollte Link
  • Dokumentations Empfehlung-Seaspiracy Link
  • Artikel zur Abholzung am Amazonas und das Rodungsraten unter der Amtszeit von Präsident Lula, deutlich zurück gehen Link
  • Artikel von ntv über Tayler Swift´s Großzügigkeit dem Team einen Millionen-Boni auszuzahlen Link
  • Gehalt in der Mittelschicht hört eher auf als man möglicherweise denkt Link
  • Definition der "Mittelschicht" nach OECD Link
  • Spiegel Online Artikel über das schrumpfen der Mittelschicht Link
  • Artikel zu Tourismus-Ranking mit Frankreich als Weltmeister, und wo ist eigentlich Deutschland? Hinter Paris, richtig Link
  • Artikel im Harvard Business Manager über das unterschätze Potential des akustischen Charismas Link
  • Videointerview von Lex Fridman mit Joscha Bach über Leben, Intelligenz, Bewusstsein, KI und die Zukunft der Menschheit Link
27 Jun 2024#67 - Warum wir Kindern und dem Welthandel Grenzen setzen müssen01:04:31

In dieser Folge sind wir auf ganz unterschiedlichen Ebenen unterwegs, die Schlussfolgerungen sind aber ähnlich: Chris erklärt, wieso das alte Mantra "Mehr Handel = besser für alle" nicht mehr zieht und Micha berichtet, wieso Kinder Empathie und Anerkennung genauso dringend brauchen wie Grenzen.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Wie sehr ein zweites Kind Veränderung bringt: Link
  • Artikel in der Zeit über Lebensphasen und das Älterwerden: Link
  • Artikel der Wirtschaftswoche zu den US-Wahlen 2024: Link
  • Video: realistischer Ausblick auf Trumps erneute Präsidentschaft: Link
  • Wikipedia-Artikel über Arbeitsteilung: Link
  • Der Kampf um die Zukunftstechnologien und die Gefahr von Chips beim Militär: Link
  • Deutschland verliert den Anschluss, zeigt eine Studie auf: Link
  • Politikwissenschaftler Münkler über Autokratien im Interview: Link
  • Wikipedia-Artikel über Niccolò Machiavelli: Link
  • Buchtipp: "Der Fürst" von Niccolò Machiavelli: Link
  • ZEIT-Artikel über das Flüchtlingsabkommen mit der Türkei von 2016: Link
  • Bericht über Assanges Freilassung und den langen Weg dorthin: Link
  • Huberman Podcast mit Dr. Becky Kennedy zur Erziehung: Link
  • ZEIT-Interview mit Dr. Becky Kennedy über die Probleme moderner Erziehung: Link
  • Tipp von Nicola Schmidt, wenn man Ratschläge zur Erziehung anderer Kinder geben möchte: Link
  • Was man tun sollte, wenn man von Gewalt gegen Kinder erfährt: Link
  • Elefanten haben Namen und können sich bei diesen rufen: Link
  • Das US-Militär entwickelt ein ferngesteuertes Medikament gegen Müdigkeit: Link
  • Aktuelle Studienlage zu hybriden Arbeitsmodellen zeigt positiveres Bild als in der Post-Corona-Zeit: Link
  • Artikel aus der WiWo 2021, die hybrides Arbeiten als anstrengendste Form des Arbeitens darstellen: Link
  • Biden will in den USA mehr Steuergerechtigkeit herstellen und reiche Menschen mehr besteuern: Link
  • Marlene Engelhorn lässt von einem Bürgerrat 25 Millionen ihres Erbes verteilen: Link
12 Nov 2022#7 - Kleider, Macht & Leute01:06:51

In dieser Folge teilen wir brennende Erkenntnisse zu politischen Überzeugungen, der Sinnhaftigkeit von Berufskleidungskonventionen, Machtausübung als Zeichen der Schwäche, und mancherlei anderen mehr oder weniger Nützlichem.   

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com. Die weiterführenden Links, für alle, die es genauer wissen wollen:  

  • Das Material von Michis neuer Pfanne namens Kohlenstoffstahl (nicht zu verwechseln mit Gusseisen- oder Edelstahlpfannen): Link
  • BeReal App bei der Chris ausnahmsweise mal voll dabei ist: Link
  • Gehirnveränderungen mit der Tendenz im Alter konservativer zu werden: Link
  • Die Telefonzelle fürs Büro bzw. Michis Mute Box, in der er sitzt bei der Podcastaufnahme: Link
  • Karl Popper & die Verbindung zw. der Überzeugtheit von der eigenen Meinung & der Neigung zu Verschwörungstheorien: Link
  • Forschungszusammenfassung der Bundeszentrale für Politische Bildung zum Thema Verschwörungsglaube: Link
  • Erklärung Mid-Term Kongresswahlen USA (1/3 des Hauses und kompletter Senat): Link
  • Eckhart Tolle, Meditationsguru und sein Buch "Jetzt": Link
  • Michiaels 3 Hierarchien innerhalb einer Organisation: gibt es keinen, Eigenwerk der Dranbleiber: Link
  • Die sogenannte Preußische Nacht a.k.a. "eine Nacht drüber schlafen": Link
  • Kommentar bei Garbort Steingart zum Thema Sinnhaftigkeit der Krawatte: Link
  • Michis Hinweis darauf, dass die "Jugend von heute" ja die Schlimmste sei, eine Kritik ist seit Sokrates vor 5.000 Jahren: Link
  • Ex-Mercedes Chef mit dem ultra-konservativen Schnäuzer, aber den weißen Sneakern: Link
  • Das Plastron, der Fachausdruck für die kurze Krawatte: Link
  • "Wir alle spielen Theater" und verkleiden uns, sagte schon Erving Goffman: Link
  • Die auffällige Frisur des Sascha Lobo, dem gewitzten aber interessanten und noch jungen Philosophen: Link
  • Das Buch von Annaka Harris über die Entstehung des Bewusstseins, wovon Chris in der nächsten Folge erzählen will: Link
  • Dass Intelligenz nicht der Hauptfaktor für Erfolg und Zufriedenheit ist, sondern 2 andere Faktoren: Link
  • Schulnoten als bester Prediktor für Berufserfolg: Link
  • Definition Akademiker (nicht nur jemand der einen Doktor macht oder in der Wissenschaft arbeitet): Link
  • Das Kinderlied, auf das Michi Bezug nimmt: "Der Flamingo-Song": Link
  • Mond entfernt sich jedes Jahr etwas von der Erde: Link
27 Aug 2023#34 - Bürgersteigfragen, Sozusagen & Cannabisdaten01:09:23

In dieser Folge hat Chris ein paar Herausforderungen mit Füllwörtern, teilt interessante Insights zum Thema "Abstand halten" als Mann, sinniert über die anstehende Cannabislegalisierung und Micha teilt Erkenntnisse über seinen Körper, die er mit seinen zarten 38 Jahren erlangt hat.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Smooth in den Urlaub starten ohne Stress vorab: Link
  • Erklärungsmodelle in der Sexualtherapie - Michas Video Dr. Emily Nagoski: Link
  • Anzahl der Vermögensmillionäre in Deutschland: Link
  • Naht in den Mitte des Hodensacks - did you know? Link
  • 80% der Zeit mit seinem Kind verbringt man in seinen ersten 18 Jahren - Eine Studie über Lebenszeit: Link
  • Zerrissenheit als anstrengender Faktor bei der Erziehung - Die Last der Care Arbeit: Link
  • Zeit zum Kennenlernen neuer Mitarbeitender: Link
  • Als Mann mehr Sicherheit schaffen für Frauen - Warum das wichtig ist und was du tun kannst: Link
  • Positive Veränderungen durch das Gendern - auch für Männer: Link
  • Die erwähnte bekannte Kirche Hagia Sophia: Link
  • Inschrift von Halfdan in der Hagia Sophia: Link
  • Die Stimme von Benjamin Blümchen - Jürgen Kluckert - ist gestorben: Link
  • Nostalige-Tipp: Hör mal, wer da hämmert: Link
  • Die Vorgeschichte von Tim Allen - Wie ihn Drogen zur Serie gebracht haben: Link
  • Cannabis-Legalisierung - die neuen Regeln: Link
  • Der Umgang von Portugal mit Cannbis nach der Legalisierung: Link
  • Cannabis ist ein Grund für vermehrte Kriminalität in Südamerika: Link
  • Buch-Tipp: Tools der Titanen von Tim Ferris: Link
  • Justin Garrys Zitat "Cultivate comfort with uncertainty and impermanence" aus dem Podcast mit Tim Ferris: Link


18 Feb 2023#11 - Terroristische Balance01:03:18

In dieser Folge geht es um Liebe, genauer: um ihre fünf Sprachen. Es geht außerdem um Stress- und Rollenmanagement im Life. Und darum, warum Micha mal in einem ICE von französischen Polizisten kontrolliert wurde, während Chris' im Dunkeln keine Hilfe fand.

Feedback & Kontakt ⁠⁠hier⁠⁠

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • ADAC Mitgliedschaft Tipp Link
  • Noch besserer Tipp: Starthilfe Auto Batterie Booster, um Überbrückung mit anderem Fahrzeug vermeiden zu können Link
  • Warum Züge in Frankreich schneller fahren als in Deutschland Link
  • Positiver Stress – Der kurzzeitige Leistungsschub Link
  • Optimales Stresslevel: 5 Tipps, wie Stress zum Erfolg beiträgt Link
  • Neurotizismus - ein grundlegendes Persönlichkeitsmerkmal der Big Five Link
  • Damaliger Datenskandal um Cambridge Analytica Link
  • Was ist das Ocean Modell zur Persönlichkeitsmessung Link
  • Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach über das Schicksal Link
  • Artikel zur Coronazeit und wie diese als Brennglas für gesellschaftliche Missstände wirkte Link
  • Artikel zur erfolgreichen Kommunikation in der Beziehung Link
  • Podcast Tipp: "Eine Stunde Liebe"Artikel zu den Fünf Sprachen der Liebe Link
  • Rituale für eine gute Beziehung Ehe-Rezept: Nie mit Groll ins Bett gehen Link
  • Langzeitstudie die besagt, dass Paare, die so miteinander reden, länger zusammen sind Link
  • 5-zu-1-Regel für das Beziehungsglück Link
  • Methoden für Start in Meetings u.a.: Die "Wetter-Abfrage" Link
  • "Psychology Safe Workplace" - verbessert die Produktivität Link
  • Was ist Reziprozität? Link


20 Apr 2024#60 - Wie man glücklicher wird und warum wir Junkies werden, wenn wir verliebt sind01:04:14

In dieser Folge geht es um Glück und Liebe und noch viel viel mehr - Micha erklärt, was es mit Glück und Zufriedenheit auf sich hat und Chris gibt Einblicke in unser Hirn, wenn wir verliebt sind. Spoiler: es ist chaotisch!

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Spiegel-Artikel zum umfangreicheren Cannabis-Verbot in Bayern: Link
  • "Cannabis ist kein Brokkoli", Zitat der Drogenbeauftragten Daniela Ludwig: Link
  • Artikel über das Verbot in Bayern zum Gendern in Behörden: Link
  • Wikipedia-Artikel über Binnenmajuskel: Link
  • WDR-Bericht über die Bewertung des Genderns in der Bevölkerung: Link
  • Spieltipp von Michi: "Overwatch" von Blizzard mit diversen Charakteren: Link
  • Artikel über die Verständlichkeit des Genderns von NeuesHandeln: Link
  • Spieltipp "Minecraft" von Christopher: Link
  • 4,6% der Deutschen spielen Minecraft - eine Statistik zu weiteren Ländern: Link
  • Digitale Bibliothek in Minecraft gegen Zensur mit Artikeln aus der ganzen Welt: Link
  • Tagesspiegel-Artikel zur Gefahr einer Atombombe im Ukraine-Krieg: Link
  • Russland nennt den Ukraine-Krieg mittlerweile nicht mehr Spezialoperation, sondern Krieg: Link
  • Trumps Taktik, um den Ukraine-Krieg zu beenden im Artikel der Frankfurter Rundschau: Link
  • Statistik über den sinkenden Alkoholkonsum in jüngeren Generationen: Link
  • Artikel über die Entstehung des Begriffs "Bubatz" von der Süddeutschen Zeitung: Link
  • Statistiken zum Anstieg des Fachkräftemangels: Link
  • Arbeitspapier zur Fachkräftezuwanderung im internationalen Vergleich des BAMF: Link
  • Das ZDF über die 4B-Bewegung in Südkorea und die schrumpfende Gesellschaft: Link
  • Stern-Artikel über Verliebtsein und die Auswirkungen auf das Gehirn: Link
  • Spannende Statistiken zu Patentanmeldungen: Link
  • Focus-Artikel über Arthur Brooks und die 4 Säulen des Glücks: Link
  • Artikel der Süddeutschen Zeitung über das Einkommens und die Auswirkungen auf unser Glück: Link
  • "GLUCKS"-Bier: Link
  • Die Suche nach Erfolg macht nicht glücklich, erzählt Arthus Brooks im Gespräch mit der Süddeutschen: Link
  • Buch von Paul Watzlawick "Anleitung zum Unglücklichsein": Link
  • "Life shrinks or expands in proportion to ones courage", Zitat von Anais Nin: Link
17 Mar 2023#15 - Bildungsarmer Reichtum01:13:06

In dieser Folge geht es um das nächste Level von Chat-GPT, die Benachteiligung von -Achtung- Männern im Bildungssystem und die Frage, wie lange mehr Geld mehr glücklich macht (Spoiler: nicht mehr bis zu den 70.000 Euro Jahreseinkommen, wie es die letzten Jahre hieß).

Feedback & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Generationen - Baby Boomer, Gen Z oder Millennials — Welche Generationen gibt es? (mit Video): Link
  • Laser Focus ADHS: Link
  • Tipp: Musik für einen besseren Fokus von Jason Lewis (Video): Link
  • Alphawellen für besseres Lernen: Das steckt dahinter: Link
  • Wieso Alphawellen Musik beim Lernen hilft: Link
  • Die positive Wirkung von Alphawellen - Link zur Studie ("Somatosensorische Alpha-Oszillationen steuern die Wahrnehmungslerneffizienz") von PhD Marion Brickwedde: Link
  • Die erwähnte Sendung Markus Lanz vom 9. März 2023 zu Gast u.a. Sascha Lobo - Chat GPT Update: Link
  • Neue Studie - Mit Hirnscanner und KI: Wie wir künftig Gedanken lesen könnten: Link
  • Neuer Asteroid entdeckt: Nasa schließt Kollision für 2046 nicht ganz aus: Link
  • Elon Musks Standpunkt zum Thema KI (Video mit Joe Rogan): Link
  • John Oliver über den Männer-Bias in der medizinischen Forschung: Link
  • Eine Buchempfehlung zum Thema Bildungsungleichheit bei Jungs/ Männern: "of boys and men" von Richard V. Reeves : Link
  • Video zu Richard V. Reeves mit vielen Grafiken: Link
  • Wissenswertes wie Lage & Funktionen des Präfrontalen Kortex übersichtlich erklärt - der CEO des Gehirns: Link
  • Anteil von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsgruppen in Deutschland am 30. Juni 2022: Link
  • Anzahl der Sterbefälle durch Suizid in Deutschland nach Altersgruppe und Geschlecht im Jahr 2021: Link 1 & Link 2
  • Selbstmordraten in ausgewählten Ländern nach Geschlecht im Jahr 2017: Link
  • Suizidrate nach Ländern: Link
  • Was Frauen im Beruf ausbremst (Grafik): Link
  • Frauen im Job - das sind die Fakten - ein Artikel zum Thema Gleichberechtigung der Frauen am Arbeitsmarkt (Vergleich über Jahre): Link
  • Das erwähnte YouTube Video zum Thema "Männer haben im Schnitt mehr Interesse an Dingen" mit Jordan Peterson - "Gender differences in interests": Link
  • Es stellt sich heraus, dass man mit Geld Glück kaufen kann, zumindest bis zu 500.000 US-Dollar: Link
  • Der Psychologe Daniel Kahnemann erhielt 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für das Konzept der Prospect Theorie: Link
  • Die erwähnte Doku: So ist das Leben eines deutschen Millionärs - (YouTube Video 43:20 Min.) : Link
  • Zitat von Christian Angermayer 400 Mio. (Manager Magazin Team A --> war doch ein anderer Podcast, OMR): Link
  • Das erwähnte Video zum Podcast "Die Tim Ferriss Show" #377 Psychedelika – Mikrodosierung, bewusstseinssteigernde Methoden und mehr vom 07.08.2019 (1:03:55 Std.): Link
  • Microdosing: Börsenpläne für Magic-Mushrooms-Holding ATAI: Was taugt das neue Vorhaben des Investors Christian Angermayer? Link
  • Das erwähnte Video von TEDtalks mit Thomas Piketty: New thoughts on capital in the twenty-first century vom 06.10.2014  (21:05 Min.): Link
  • Das von Micha erwähnte Buch: Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen (von Robert T. T. Kiyosaki): Link
  • Was ist Frugalismus? Frugalismus: Sparen für den frühen Ruhestand: Link
  • Fire-Movement einfach erklärt: Die FIRE-Bewegung - Lohnt sich Verzicht für eine frühe finanzielle Unabhängigkeit? Link
  • Der erwähnte Link von Micha zum Tweet von Sahil Bloom: "10 Dinge, die ich auf dem Sterbebett bereuen würde.": Link
  • MD Peter Attias Podcast Folge #166 zum Thema "Importance of oral health, best hygiene practices, and the relationship between poor oral health and systemic disease" vom 21.06.2021: Link
19 Jun 2024#66 - Warum wir mehr Erfahrungen als Produkte sammeln sollten und was der Illusory Truth Effect ist.01:06:11

In dieser Folge gibt Chris euch noch einmal mit auf den Weg, wieso Erfahrungen länger halten als Produkte, was es mit dem Illusory Truth Effect auf sich hat und Micha taucht ein in die Welt des "Nudging".

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Der Unterschied zwischen Hirschen und Rehen von der NABU erklärt: Link
  • Dokumentation auf Arte über Snoop Dogg endet mit einer authentischen Lobeshymne auf sich selbst: Link
  • Der Medizinpodcast von Peter Attia: Link
  • Der Trend zur Genanalyse, um vorab Krankheiten zu vermeiden: Link
  • Studie zeigt, dass Süßungsmittel nicht die Lust auf Süßes steigern: Link
  • Studie belegt auch, dass Süßungsmittel wirksam beim Abnehmen helfen, wenn auch nicht gesund sind: Link
  • Neue Studien zu Ozempic zeigen möglicherweise positive Wirkung für Nierenkranke: Link
  • Buchtipp: "Nudge" von Richard Thaler: Link
  • Porsche schafft es mittels Nudging mehr Mitarbeitende zur Nachhaltigkeit zu bewegen: Link
  • Buchtipp: "Schnelles Denken, Langsames Denken" von Daniel Kahnemann: Link
  • Buchtipp: "Look Again" von Tali Sharot: Link
  • Warum die Wähler der AFD nur zum Teil rechtsradikal sind: Link
  • Wikipedia-Artikel zum Illusory Truth Effect: Link
  • Cass R. Sunstein im Podcast bei Sam Harris zur Habituation: Link
  • Markus Lanz Folge vom 30. Mai mit Muslimen: Link
  • Die rechte Partei "Rassemblement National" in Frankreich um Marine Le Pen: Link
  • Artikel zu den Unterschieden in Ost und West der Hans-Böckler-Stiftung: Link
  • Der Habituation-Effekt erklärt im Buch "Look Again" von Tali Sharot: Link
  • Sensation-Seeking: Sich immer neue Reize setzen schützt vor dem Habituation-Effect: Link
  • Artikel in der SZ zu Einkommen und Glück: 500.000 € sind die Glücks-Grenze: Link
  • Herfried Münkler im Podcast "Alles gesagt" zur Frage, warum es Krieg gibt: Link
25 Apr 2024#61 - Warum uns schwarze Löcher spaghettifizieren und die Mondmaus recht hat.01:08:17

In dieser Folge wird es physikalisch - Micha berichtet von einer alternativen Theorie zum "Big Bang", erklärt, was es mit schwarzen Löchern eigentlich auf sich hat, was man tun kann, damit man keinen Kaffee mehr verschüttet und Chris teilt seine wohl schwerste Zeit als Unternehmer und am Ende die Geschichte der Mondmaus, die nicht nur ziemlich deep ist, sonder dazu noch ganz schön wahr.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Wie du das Verschütten den Kaffees beim Laufen verhindern kannst: Link
  • Geoengineering: Mit Wolkenaufhellung gegen den Klimawandel: Link
  • Der Twaides Gletscher und der Versuch, die Strömung eines Unterwasservorhangs: Link
  • Wikipedia-Artikel über das 1,5-Grad-Ziel: Link
  • Die Geschichte des Urknalls auf Wikipedia: Link
  • Arte Doku über die Möglichkeit, dass wir in einem Multiversum leben: Link
  • Wikipedia-Artikel über Isaac Asimov: Link
  • Fraktale erklärt im Wikipedia-Artikel: Link
  • Buchtipp für Kinder: "Die Mondmaus" von MIRA: Link
  • Der "Overview Effect" bei Astronauten: Link
  • Praxisleitfaden für das Wachstum von Startups: Link
  • Wirtschaftswoche über die Krise in der Startup-Branche: Link
  • Artikel über das richtige Maß an Transparenz in Startups: Link
  • Tipps von Personio zum wertschätzenden Kündigen: Link
21 Sep 2022#4 - Tätowierte Langlebigkeit01:05:17

In dieser Folge fangen wir beim Thema Knochengesundheit an und landen beim Thema Tattoos - und zwischendrin gibt es unerwarteten Tiefgang beim Thema Abschied nehmen. 

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Podcast-Folge von Peter Attia zum Thema Knochengesundheit: Link
  • Wo ihr innovative und nachhaltige Nahrungsergänzungsmittel zur Lebensoptimierung her bekommt aka Chris Firma namens "founderholics GmbH - Rethinking Food": Link
  • Chris' Wandtattoo-Spruch, zum Nachlesen: “Everything you’ve ever wanted is sitting on the other side of fear.” - Jack Cornfield: Link
  • Michas meistbesuchte Website im Internet namens 9gag: Link
  • Die erwähnte Marmor-Statue "The Veiled Virgin": Link
  • Einer der besten (wenn nicht der beste) Portrait-Tätowierer der Welt: Link
  • Empfehlungen in der Zeit zum Nachrichtenkonsum in Krisenzeiten: Link
  • The Crown - Die Netflix-Serie über Königin Elizabeth II.: Link
  • Sissi hatte ein Tattoo: Dieser und weitere spannende Fakten über die Kaiserin im Focus: Link
12 Jan 2024#51 - Was Religion und Psychedelika gemeinsam haben & die unerwartete Seite des Rolf Zuckowskis01:06:32

In dieser Folge reden Chris und Micha das erste Mal im neuen Jahr über viele kleine spannende Themen - und zwei große, mit Erstaunnis-Faktor. Von Hinweisen, dass im Antiken Griechenland und später bei der Religionsgründung Psychedelika eine wichtige Rolle gespielt haben - und warum unser lieber Kinderlieder-Stars Rolf Zuckowski noch eine völlig andere Seite hat. Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Artikel zum Moustache-Trend 2024: Link
  • Lustiges Video zu schockierten Kindern, wenn Väter den Bart weg machen: Link
  • Wie Waymo Captcha nutzt, um autonomes Fahren zu trainieren: Link
  • Der Anteil erneuerbarer Energien liegt über 50 Prozent und steigt weiter: Link
  • Der Handel mit Emissionen und die Wirkung einer Klimasteuer: Link
  • Unsere Emissionen sind um ⁠50 Prozent niedriger als in den 60ern: Link
  • Die einkommensstärksten 1% der Menschen sorgen für 15 Prozent der Emission - eine anschauliche Grafik: Link
  • ⁠Grafik zu den Geländegewinnen in der Ukraine seit Anfang 2022: Link
  • ⁠Lex Fridman und John Mearsheimer im Podcast zum Ukraine-Krieg: Link
  • Feel-the-News-Podcast über Sam Altman, dem ChatGPT Chef: Link
  • Trevor Noah und Sam Altman im Podcast über die positiven und gefährlichen Möglichkeiten von ChatGPT: Link
  • Elon Musks Drogenkonsum sorgt für Ausstieg der Tesla-Direktorin: Link
  • Artikel über die Einführung von blauem Licht bei der Polizei: Link
  • Warum uns nicht jedes blaue Licht wach hält: Ein Aritkel über die richtige Wellenlänge: Link
  • Artikel über ⁠Matthew Walker und Blaufilter-Brillen: Link
  • Die ⁠New York Times klagt gegen Open AI: Link
  • ⁠Rolf Zuckowski im OMR Podcast: Link
  • Sam Harris im Gespräch mit Brian Muraresku über den Ursprung von Religion und den Zusammenhang zu halluzinogen Substanzen: Link
  • Gute Neuigkeiten: Durchbruch bei der Antibiotika-Resistenz: Link

08 Sep 2023#36 - Partnerfit, Orgasmen & die Wascherleuchtung01:04:17

In dieser Folge räumen wir mit einem alten Mantra auf (Gegensätze ziehen sich an), Micha klärt Chris über Orgasmen auf und Chris versteht mit seinen zarten 36 Jahren das erste Mal seine Waschmaschine.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Warum die Ermittlungen gegen Till Lindemann eingestellt wurden und was die Berichte für ihn bedeuten: Link
  • Menschen können erst mit 12 Jahren richtig laufen: Link
  • Bananenschale hat mehr Nährstoffe, als deren Inhalt - wie wir sie zubereiten können: Link
  • Gegensätze ziehen sich an? Neue Statistik zeigt, dass Ähnlichkeiten langfristig besser halten: Link
  • Dr. Emily Nagoski im Video zum Thema "Verlangen": Link
  • Artikel aus dem Stern zur Hirnforschung und zu den Vorgängen im Gehirn während einem Orgasmus: Link
  • Die Selbstregulationstheorie nach Carver und Schreier - Wie wir unsere Ziele erreichen: Link
  • Xanthippe, die Frau von Sokrates, hat ihn abblitzen lassen und ihn so zur Philosophie gebracht: Link
  • Wäsche waschen im Eco-Modus - Was es bringt, obwohl es länger dauert: Link
  • Warum wir mit Waschmittel-Pulver ökologischer waschen als mit flüssigem Waschmittel: Link
  • Tipps, um Spam-Mails langfristig loszuwerden: Link
  • Wie Flammen bei einem Hausbrand überspringen und wie du dich richtig verhältst: Link
  • Der Sommer 2023 war der heißeste seit Beginn der Aufzeichnungen, auch wenn es bei uns mehr geregnet hat: Link
  • Artikel aus der FAZ zur Häufung der Wetterextreme: Link
  • Fehlinformation über die Geburt bei den Huichol-Indianern: Link
17 Dec 2023#49 - Was man über Produkttests & Chinas Machthaber Xi Jinping wissen sollte 01:04:11

In dieser Folge gibt Chris ein paar Einblicke in die Welt der Produktbewertungen, die beiden erklären, wieso Elon Musk Twitter gekauft hat und Micha erzählt, wie Xi Jinping zum mächtigsten Mann Chinas aufsteigen konnte.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Dokumentenechte Kugelschreiber: Was das ist und wofür es gebraucht wird Link
  • Joe Rogan und im Gespräch mit Elon Musk über seine Motivation Twitter zu kaufen Link
  • ⁠Gabor Steingarts Hypothese, warum sein Medium besser sei und was er an den Bestandsmedien kritisiert Link
  • Gründe, warum ⁠Journalisten eher links sind Link
  • Die ⁠Limitierungen des DALL-E-Tools beim Editieren echter und eigener Bilder Link
  • Künstliche Bilder werden mittlerweile von Menschen als genauso echt beurteilt, wie Originale Link
  • Wird ChatGPT faul? Eine spannende Recherche Link
  • Wie viele ⁠Produktvergleiche wirklich funktionieren und warum sie mangelhafte Ergebnisse liefern Link
  • Die Geschichte hinter der ⁠Stiftung Warentest und deren Gründung durch den Bundestag Link
  • Aleph Alpha KI Startup im Pioneer-Briefing zur KI und wie schwierig es ist, deren Entwicklung zu folgen Link
  • Der AI Act als Vorreiter-Gesetz zur Regulierung künstlicher Intelligenz Link
  • Warum man in der EU nicht bei Threads posten kann oder konnte Link
  • Wie Kaliforniens Abgasnormen den Automobilmarkt in den USA steuern Link
  • Die Entwicklung des Quanten Computings und dessen Auswirkungen auf die Gesellschaft Link
  • Die regional unterschiedliche Aussprache von ⁠"China" im deutschsprachigen Raum Link
  • Hintergründe zu Chinas Machthaber und seinem Aufstieg Link
18 Feb 2024#55 - Unsere fehlende Authentizität & aktuelle Einschätzung zu US Wahlen01:03:11

Diese Folge beginnt mit einem unerwarteten Tiefgang, geht über einige interessante Wissens-Nuggets und endet mit ein paar Erkenntnissen zur amerikanischen Politik, bei der sich viel um ziemlich, ziemlich alte Männer dreht.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com. Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Chris Williamson konfrontiert Alex Hormozi im Podcast mit seinen eigenen Tweets: Link
  • Artikel im Manager Magazin über die "Fear of People's Opinions": Link
  • Tattoos im Beruf - was ist erlaubt? Link
  • Die Geschichte von Tattoos und die Vorurteile darüber: Link
  • Wie man Authentizität lebt und übt: Link
  • Artikel über den Selbstwert und warum es schwierig ist, sich selbst zu mögen: Link
  • Introvertiert, Extrovertiert und Ambivertiert: Link
  • Introvertierte: Was gut tut und wie man Extroversion lernen kann: Link
  • Infos über Hochsensible Scanner Persönlichkeiten: Link
  • Wikipedia-Artikel über die Entstehung des Gleichheitszeichens: Link
  • Der Bernoulli-Effekt: Wie man einen Plastikbeutel mit nur einem Atemzug aufpustet: Link
  • Fluchtleiter für den Balkon: Link
  • Durchschnittstemperatur auf der Erde und dem Mars: Link
  • Deutschland ist wieder die drittstärkste Volkswirtschaft: Link
  • Spiegel-Artikel: Der Fleischkonsum in Deutschland sinkt weiter: Link
  • Informationen zur digitalen Patientenakte von der Verbraucherzentrale: Link
  • E-Rezept: Funktionen und Möglichkeiten: Link
  • Der neue Personalausweis und seine Möglichkeiten: Link
  • Wofür man einen Personalausweis braucht und welche Einsatzmöglichkeiten er jetzt bietet: Link
  • Wo und wie man seine Punkte in Flensburg einsehen kann: Link
  • Abstellokay für Pakete: Hilfreiche Entwicklung und steigendes Interesse: Link
  • Der Altersrekord der beiden Kandidaten bei der anstehenden US-Wahl: Link
  • Die Dokumentenaffäre um Joe Biden hat kein Nachspiel: Link
  • Joe Biden verwechselt auf einer Pressekonferenz Mexiko und Ägypten: Link
  • Möglicher Kandidatenwechsel als Rettung der Demokraten: Link
  • Taylor Swift und ihr Einfluss auf die US-Wahl: Link
  • Verschwörungstheorie um Taylor Swift, die NATO und die US-Wahl: Link
  • Was der IKEA-Effekt mit der US-Wahl zu tun hat: Link
  • Der Supreme Court berät über ein Verbot von Trumps Wahlteilnahme: Link
  • Trumps Ansage an die NATO: Wer das 2%-Ziel nicht erreicht, wird nicht geschützt: Link
  • Knapp die Hälfte der NATO-Staaten hat das 2%-Ziel nicht erreicht: Link
  • Putin bevorzugt Biden als US-Präsident aufgrund seiner Vorhersehbarkeit: Link
  • Zeit-Artikel: Der US-Senat billigt Milliarden-Paket für Ukrainehilfe: Link
  • Richtiges Eisbaden und die Gewöhnung daran: Link
19 Apr 2024#59 - Wie man Hürden im Leben nutzen kann - und wenn einfach mal alles scheiße ist.01:01:58

In dieser Folge wird es persönlich - Chris lässt einmal hinter die Kulissen blicken, was bei ihm gerade nicht so rund läuft, Micha hat auch ein bisschen was aus dem Nähkästchen und verrät am Ende noch, welche emotionalen Spannungsbögen in Romanen am besten wirken - viel Spaß!

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com. Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Zitat von John Lennon: Leben ist das, was passiert, während du eifrig dabei bist, andere Pläne zu machen: Link
  • Video von Quarks: Warum bleibt Tattoo Farbe unter der Haut: Link
  • Quarks Daily Podcast: Stinken wir ohne Deo ganz schnell: Link
  • Wenn man im Auge etwas schwimmen sieht: die Glaskörpertrübung: Link
  • Wikipedia-Artikel zum Gödelschen Unvollständigkeitssatz: Link
  • Lewis Hamilton im Interview über die körperlichen Anstrengungen als Rennfahrer: Link
  • Core-Training für eine starke Körpermitte: Link
  • Interview mit Michael Caine zu "Use the Difficulties" als sein Motto: Link
  • Artikel über den Umgang mit Krisen - Verzweifeln oder Wachsen: Link
  • Tipps zum Aufstellen einer Sauna auf dem Balkon: Link
  • Tipps für ein Home-Spa: Link
  • Artikel über die Midlife Crisis: Link
  • Artikel über den Sinn, Entscheidungen eine Nacht reifen zu lassen: Link
  • Spiegel-Bericht über die Vor- und Nachteile gelernter Muster: Link
  • Wikipedia-Artikel über Aktionismus: Link
  • Podcast von Esther Perel zu Beziehungsproblemen: I love you one day, I hate you the next: Link
  • TEDTASLK von Esther Perel zum Geheimnis des Begehrens in festen Beziehungen: Link
  • Artikel über die sechs beliebtesten Spannungsbögen in Geschichten: Link
  • Projekt Gutenberg - kostenfreie Literatursammlung: Link
  • Artikel im ManagerMagazin über die empathische Wirkung langsamen Sprechens: Link
  • Frankfurter Rundschau über Präkrastination: Wenn Aufschieben nicht auszuhalten ist: Link
  • Das Gender-Verbot in Bayern: Link
  • Der digitale Organspendeausweis: Link
  • Werbung von NIKE: "Yesterday you said tomorrow. Just do it.": Link
26 May 2023#22 - Fahrradtraumata, Drogenkonsum & Männerapplaus 01:01:17

In dieser Folge geht es darum, was Podcaster und Bieber brauchen um glücklich zu sein. Warum fast jeder ein Fahrradpäckchen zu schleppen hat und wie man sich dabei weniger dumm anstellt. Es geht um Drogenkonsum und Chris auffällige Leidenschaft für das Thema Abwasser. Und es geht um den Prozess der Emanzipation des Mannes im Familienleben und der Mentalload-Debatte.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Wir reflektieren unsere Podcast Positionierung und fragen unsere Community: Was es bedarf für eine Weiterempfehlung des Podcasts? Feedback an: Link
  • Die Gewinner der französischen Scrabble Meisterschaft: Link
  • Doku über Biber mit spannenden Fakten: Link
  • WWF-Infos über den Landschaftsbau von Bibers: Link
  • Tim Ferriss Beispiel zum Wolf und dem Öko-System: Link
  • Tipps zum Fahrraddiebstahl, der richtigen Versicherungsklausel und der Rahmennummer: Link
  • Holländisches Tour de France Team PDM, von welchem Michis Fahrrad war: Link
  • AHA!-Podcast zum Thema Abwasser und was es über uns verrät: Link
  • Die Top-5-Städte in Deutschland bzgl. Kokain-Konsum: Link
  • Artikel zum Abwasser nach der Street-Parade in Zürich: Link
  • Petition zum Mitmachen für Plastik-Standards und weniger Meeresverschmutzung: Link
  • Infos und Tipps rund ums Vertikutieren: Link
  • Podcast über Väter, die die Familie verlassen: Link
  • Die Geschehnisse rund um Julian Zietlows Drogenkosum: Link
  • Zahlen zum Verlassen der Familie, Frauen vs. Männer: Link
  • Statistik zur Geschlechter-Verteilung unter Gründer*innen: Link
  • Aktuelles Wissen rund um die Bindung vom Baby zu Müttern und Vätern: Link
  • Karriere oder Familienzeit - wohin geht der Trend für Männer und Frauen? Link
  • Was bedeutet eigentlich "Cis"? Link
  • Spannende Inspiration zu mehr Präsenz statt Produktivität: Link
29 Mar 2024#58 - Warum schwache Beziehungen wertvoll sind & man seinen Stromvertrag nochmal ansehen sollte01:03:48

In dieser Folge geht es um die Erkenntnis, dass nur beste Freunde zu haben gar nicht so gut ist, wie es klingt, warum Tattoos mit würde altern und wieso sich jeder seinen Stromvertrag nochmal ansehen sollte!

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • The Daily über den missglückten Versuch von Oregon harte Drogen zu entkriminalisieren: Link
  • 9GAG - Michis Lieblingskanal: Link
  • Artikel über die Forschung zur Muse und Unterschiede in Kindheit oder dem Erwachsenenleben: Link
  • Lex Fridman Podcast zur Israel-Palästina Debatte: Finkelstein, Destiny, M. Rabbani & Benny Morris: Link
  • Zitat von Erich Fromm: “The task we must set for ourselves is not to feel secure, but to be able to tolerate insecurity.” Link
  • Warum wir in Deutschland aktuell Unsicherheit schlechter aushalten und die politischen Auswirkungen daraus: Link
  • Die glücklichsten Staaten: tendenziell kleinere Staaten mit homogeneren Gruppen: Link
  • Die Theorie von engen und lockeren Beziehungen: Link
  • Warum lockere Netzwerke total sinnvoll sind, z.B. für die Jobsuche: Link
  • "You are the average of the five people you most associate with" (Tim Ferris): Link
  • Strompreise: Die Verbraucherzentrale berät, wie wir durch Anbieterwechsel sparen können: Link
  • Artikel der WiWo zu dynamischen Stromtarifen: Link
  • Warum die Polizei in den USA jedes Auto kurz berührt beim Anhalten: Link
  • Die Methode von David Goggins, einem Ex-Navy-Seal, für extreme Disziplin: Link
  • Buchtipp: "Wie man Schwäche besiegt" von Jocko Willink: Link
  • David Goggins im Hubermann Podcast zu Disziplin: Link
  • Quarks Daily Podcast: Stinken wir ohne Deo ganz schnell?: Link
  • Warum Metall im Deo eher Poren verschließt als Gerüche und Bakterien zu bekämpfen: Link
  • Quarks klärt über die Vasektomie auf: Link
  • Langzeitstudie zeigt, dass das Risiko für Prostatakrebs nach einer Vasektomie steigt: Link
  • Wikipedia-Artikel zur Vasektomie mit Statistiken zum Vergleich der Verbreitung: Link
  • Tattoos im Alter - das musst du wissen: Link
  • Video von Quarks: Warum bleibt Tattoo Farbe unter der Haut: Link
  • Tattoo-Aging: Wie Tattoos altern: Link
  • Die Tattoo-Farbe, die nicht vom Körper gebunden wird, wandert in die Lymphknoten und ist damit evtl. ein Krebsrisiko: Link
  • Überraschende Statistik: Kaffeetrinkende bewegen sich im Schnitt 1000 Schritte mehr und leben länger: Link
  • Wenn man im Auge etwas schwimmen sieht: die Glaskörpertrübung: Link
  • Das Blue Field Entopic Phänomen im Video erklärt: Link
  • Buchtipp "Philosophie in 30 Sekunden" von Stephen Law und Julian Baggini: Link
  • Gedankenexperiment: Die Paradoxie des Haufens: Link
  • Wikipedia-Artikel zum Gödelschen Unvollständigkeitssatz: Link
30 Nov 2022#8 - Taktische Empathie01:26:25

In dieser Folge wird aus einem kleinen Thema ein sehr großes: es geht um Sport in der Wüste, die Übermoral der westlichen Welt und taktische Empathie als Werkzeug.
Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com. Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Der FIFA Vergabe Prozess und das frühere Executive Committee: Link
  • Die Rechtfertigung der katarische Botschaft zur Doppelmoral des Westens: Link
  • Netflix Doku "FIFA Uncovered": Link
  • Deutschlands Betrug bei der WM 2006: Link
  • Übersicht der früheren FIFA Präsidenten: Link
  • Adidas: Horst Dasslers Vermarktungsgesellschaft ILS: Link
  • Die Vergabe der asiatischen Winterspiele 2029 an Saudi Arabien: Link
  • Sportwashing: Wie mit Sportevents das Image aufpoliert wird: Link
  • Die Erfindung des Carbon Footprints durch die Ölindustrie bzw. BP: Link
  • Definition "Whataboutism": Link
  • Interview mit Katars WM Botschafter im Spiegel: Link
  • Doku über den Besuch der Familien der verstorbenen Gastarbeitern in Ihren Heimatländern: Link
  • Katars Bedeutung & Strategie: Link
  • Katars Einwohneranzahl, geringer Anteil Erwerbstätiger & hoher Anteil ausländischer Gastarbeiter: Link
  • Das Feudalsystem im früheren Europa: Link
  • Der Fußballpodcast mit Amnesty International über die tatsächlichen Fortschritte in Katar: Link
  • Der aktuelle Konflikt im Iran zu den Frauenrechten: Link
  • Aktueller Konflikt in China: Die Lage der Uiguren: Link
  • Das Kastensystem in Indien: Link
  • Yuval Harari zu Menschenrechten: Link
  • Buch-Empfehlung: Never Split The Difference: Link
  • Die "Harvard Methode" als Verhandlungsstrategie: Link
  • Die "Taktische Empathie" als Verhandlungsstrategie: Link
  • Der Podcast von Sascha Lobo: Link
  • Micha's Twitter Empfehlung: Massimo: Link
  • Micha's Twitter Empfehlung: Matt Schnukk: Link
  • Micha's Twitter Empfehlung: Prof. Feynman: Link
13 May 2024#62 - Wie man seine Persönlichkeit verändern kann und warum 10 Million € für jeden genug sind00:59:35

In dieser Folge geht es um einiges: Chris gibt ein KI-Update, gibt Einblicke in einen interessanten Ansatz zum Thema Vermögensverteilung und Micha erklärt, wie man seine Persönlichkeit verändern kann.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Waldemar Wahn, der Tätowierer von Michi: Link
  • Schwärzen als Tatto-Stil: Link
  • Vor- und Nachteile einer Betäubungscreme für Tattoos: Link
  • Der Gutenberg-Marathon in Mainz: Link
  • Paw Patrol - der Film: Link
  • Lebendfallen für Mäuse: Link
  • Wikipedia-Artikel zur Bindungstheorie: ⁠Link⁠
  • Buchtipp: "Meditations" von Marcus Aurelius: Link
  • Kleopatra war zeitlich näher an der Mondlandung, als am Bau der Pyramiden: Link
  • Microsoft Copilot: Link
  • Transkripte erstellen mit Microsoft Copilot: Link
  • Spiegel-Artikel über ein Gedächtnis für ChatGPT: Link
  • Heise-Artikel von Stephen Wolfram über KI in der Forschung: Link
  • Wie die KI in der Wissenschaft Fehler aufdeckt: Link
  • Die gleichmäßige Verteilung von Zahlen bei Fälschungen - das Benfordsche Gesetz: Link
  • Sollte man Menschen zur Trauerbewältigung als Avatar am Leben halten? Link
  • Netflix-Tipp: Black Mirror: Link
  • Artikel über das Verliebtsein in eine KI-Person: Link
  • Wikipedia-Artikel über die 5 Hauptdimensionen der Persönlichkeit: Link
  • Podcast mit Wiebke Bleidorn zu Persönlichkeitsentwicklung: Link
  • Utopia-Artikel über das Verändern seiner Persönlichkeit per App: Link
  • Zeit-Artikel über Ingrid Robeyns und ihre These zur Vermögensgrenze: Link
  • ZDF-Doku "Armes reiches Deutschland": Link
  • Besteuerung von Superreichen in Deutschland: Link
  • Der Cantillon-Effekt: Warum Reiche immer reicher werden: Link
  • Zahlen und Fakten zur Erbschaftssteuer: Link
06 Jul 2023#27 - Weltverdunklung, Gehirnentwicklung & Beschäftigtsein 01:08:50

In dieser Folge hört ihr eine Explosion an Making-Senses, u.A. geht es darum was man mit dem Himmel oder im Himmel alles machen kann, wieso Farben für das Gehirn das wichtigste im Leben sind und woher die Tendenz des Menschen zum Beschäftigtsein kommt.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Negative und emotionale Schlagzeilen werden erwiesenermaßen häufiger angeklickt (siehe Markus Lanz Folge 13.06.2023): Link
  • Himmel verdunkeln? Die USA plant radikale Notfallmaßnahmen gegen den Klimawandel: Link
  • USA lässt sich von Matrix Film inspirieren um globale Erwärmung zu bekämpfen: Link
  • Die negative Wirkung von Gasen kommt teilweise erst nach 20 Jahren zur Geltung, weil diese im Gegensatz zu anderen Klimagasen in dem Zeitraum kaum abgebaut werden: Link
  • Übersicht über die kritischen Tipping Points beim Klimawandel und wo wir bereits drüber sein könnten: Link
  • Tom Stuker ist Meilensammler und lebt wie ein Sultan von den Flugmeilen als einzige Einkommensquelle: Link
  • Fight Club Interpretation der portionierten Freunde: Link
  • Was sind Learning Nuggets? Link
  • Lifehack um Eier aufzuschlagen - einfach Fallen lassen aus einer speziellen Höhe und keine Schalenreste haben: Link
  • Die Besonderheit von Wachteleiern: Link
  • Kochhaus Rettung nach der Insolvenz 2019 durch Viani: Link
  • Das 80-Millionen-Dollar-Blau: Link
  • Das Gehirn nutzt 60% seiner Kapazitäten, um Farben wahrzunehmen um die Umgebung einzuschätzen: Link
  • Prof. Dr. Rüdiger Trimpop: Link
  • Die Augen sind die Verlängerung des Gehirns nach außen: Link
  • Implosion des U-Boots „Titan“ am Titanic-Wrack: Link
  • Nil de Grass Theisen erklärt warum es einfacher ist den Weltraum, statt die Tiefen des Wassers zu erkunden: Link
  • Wie Lebewesen in der Tiefsee überleben können, dank höherem Wasseranteil im Körper: Link
  • Chris Kaffee Insights und wie dieser sich auf die Gesundheit auswirkt : Link
  • Der Ernährungskompass von Bas Kast: Link
  • Verstörendes aber wahres Bibel Zitat über streitende Männer: Link
  • Die Gefahr von Süßstoffen ist dass sie später Heißhungerattacken wahrscheinlicher machen und das Problem nur nach hinten verlagern: Link
  • Youtube Folge von Andrew Huberman über MDMA: Link
  • Australien erlaubt MDMA für medizinische Zwecke: Link
  • Artikel über Microdosing von Drogen als Selbstoptimierung: Link
  • Die Deutschen sind Freizeit Weltmeister laut Jahresarbeitszeit in OECD-Ländern: Link
  • Spanender Artikel im Harvard Business Manager: Zeitmanagement-Kampf gegen die gefährliche Busyness: Link
  • Was ist der Effort Justification Effect? Link
  • Was ist das Task Positive Network? Link
  • Was ist das Default Mode Network? Link
  • Podcast "Kassenzone" true fruits von Nicolas Lecloux und warum manche Dinge nur schmecken wenn man sie selber macht: Link
  • Dichromaten können Tiger wegen Rot-Grün-Sehschwäche schlecht sehen: Link
02 Dec 2024#72 - Was man über Charisma und den neuen Dalai Lama wissen sollte.00:56:28

In dieser Folge geht es bunt her - Chris erklärt, was es mit Charisma auf sich hat, wer eigentlich der neue Dalai Lama ist und Micha klärt über die Gefahren von Coco Melon auf.


Die detaillierteren Shownotes mit Links:


  • Nochmal die ultimative Übersicht über Nahrungsergänzungsmittel, die sinnvoll sind Link
  • 2 Esslöffel, nicht 2 Teelöffel, um die Sterblichkeit um 25 % reduzieren Link
  • Michas Podcast mit Bahn-Vorstand Martin Seiler ab 24.01.2025 auf dem Kraus-und-Partner-Kanal Link
  • Michas Interview-Fragen nach Tim Ferriss und seinem Buch Tribe of Mentors Link
  • Chris' Charisma-/Empathie-Learnings vom DigitalKompakt-Podcast Link
  • Chris' Tool-Test zur automatischen AI-Podcast-Erstellung, basierend nur auf Artikeln als Input Link
  • Tim Ferriss' Interview mit Jon Batiste als Beispiel für Inhalte, die schwerer per AI zu erstellen sind Link
  • Chris' Tipp: eigene GPTs bauen als gezielte AI-Hilfe im Alltag oder bei Aufgaben Link
  • Michas "Thought of the Day" zum Thema Falschparken Link
  • Michas Begeisterung darüber, dass die Einwohner Litauens 1,2 % der Einkommenssteuer selbst verteilen können Link
  • Michas Good News: die weibliche Beteiligung am Arbeitsmarkt in Saudi-Arabien ist extrem gestiegen Link
  • Michas Erklärung und Warnung zur beliebten Cocomelon-Serie und ihrem bedenklichen Ansatz Link
  • Aufforderung, Micha und Chris auf den neuen Social-Media-Kanälen zu folgen Insta & TikTok & Youtube
  • Michas Funfact: der Haka-Tanz im neuseeländischen Parlament als Protest der Maoris Link
  • Chris' Funfact über den neuen und noch heranreifenden Dalai-Lama-Nachfolger Link
  • Michas treffender Vergleich mit Epilepsie-Hunden, die ähnlich früh "erkannt" werden Link
  • Chris' Verwunderung über die 6-Millionen-Dollar-Banane, die als Kunstwerk verkauft wurde und trotzdem verdirbt Link
  • Michas Vergleich mit dem Verkauf eines "unsichtbaren Kunstwerks" für 15.000 EUR und dessen Bedeutung Link
  • Chris' Longevity-Erfahrung mit dem Anbieter "Aware" & Bluttest in Frankfurt – Rabattcode: 5260D7EF6BA Link
  • Chris' aufmunterndes Wissens-Nugget: Unsere Stimmung beeinflusst das Immunsystem, und Lachen lohnt sich doppelt Link
27 Oct 2023#43 - Ich bin kein Roboter! Von Captchas, Michelin Sternen & Popkornverkäufern01:08:33

In dieser Folge erklärt Chris, was zum Henker ein Reifenmaskottchen mit Sterneküchen zu tun hat, wieso Popkornverkäufer eine Beleidigung ist und Micha bringt Licht ins Captcha-Dunkel.

Feedback & Kontakt hier

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Die Abschaltung der Deutsche Bahn Navigator App steht bevor Link
  • Dokumentation zur Geschichte der Juden Doku in der ARD Mediathek Link
  • Blink zum Buchtipp "Predictably Irrational" von Dan Ariely Link
  • Interview mit James Cameron & George Lukas: Vietkong gab Inspiration zu Rebellen in Star Wars Link
  • Artikel: Michelin Sterne wurden entwickelt, um Menschen zum Autofahren zu motivieren Link
  • Sterne-Küche-Empfehlung für ein Restaurant in Köln: Hier gibt es Überraschungs-Menüs Link
  • "Goofy" ist das Jugendwort des Jahres - Artikel Link
  • Das Phänomen des Jugendwort des Jahres und der Unterschied zwischen "cringe" und "goofy" Link
  • Neymar wird mit einer Tüte Popcorn beworfen Link
  • Der Sealing Effekt von Ibuprofen: Die Wirkung von 800 mg ist gleich stark, wie bei 400 mg was die Schmerzlinderung angeht Link
  • Bei Katerkopfschmerzen helfen Ibuprofen oder ASS/Aspirin, aber Paracetamol ist verboten - Artikel Link
  • Alternativ Ideal bei einem Kater: Chris Anti-Hangover-Drink ONE:47 Link
  • Schätzfrage - 1,3 Mio Erden passen in die Sonne - Animation Link
  • Artikel aus dem Guardian: Die Zeit verlangsamt sich und war mal 5x schneller Link
  • Empfehlung: Whathappened für neutrale und effiziente Newsübersicht am Morgen Link
  • Artikel: Wie die Autokorrektur in Excel zur Umbenennung von Genen führte Link
  • Video: Wieso der Bist-du-ein-Roboter-Test funktioniert Link
  • Wikipedia-Artikel zum Turing Test Link
  • Artikel zum Erkennen von AI-Texten Link
  • Artikel zum Zusammenhang von Intelligenz und Sprache Link
  • Zeit-Artikel zu Erfolg: Es geht weniger um den IQ, vielmehr um Geduld und Disziplin (siehe auch Marshmallow-Test) Link
  • Die Story der Performance Künstlerin Marina Abramovic Link
  • Beitrag von Yuval Harari in der Zeit weswegen Israel und Hamas in der Schmerz-Spirale gefangen sind Link
  • Tagesschau: Die UN-Menschenrechtskommission wirft Israel kollektive Bestrafung der Palästinenser vor Link
  • Eine arabischer Reporterin interviewt Khalid Mashaal zur Hamas Link
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK) in einem Video erklärt und wieso Micha & Chris es probierenswert empfinden Link
  • Good News: 2024 werden 110 Mio Menschen in die Mittelschicht aufsteigen Link
  • Filmtipp: About Time - Alles eine Frage der Zeit. Tolles Gedankenspiel den Tag anders anzugehen. Link
  • Michis philosophische Text-Empfehlung zur Zufriedenheit Link
27 Jan 2024#53 - Warum Botoxen wie Zähne bleachen ist & warum KI + VA neue Möglichkeiten bringen 01:01:58

In dieser Folge leistet Chris einen Offenbarungseid und erklärt, warum er sich nun regelmäßig botoxen lässt und Micha kramt aus seiner "Unnützes Wissen"-Kiste Sachen, für die ihr ihm spätestens danken werded, wenn ihr bei "Wer wird Millionär?" sitzt! Am Ende erzählt Chris eindrücklich von seinem neusten Experiment in welchem er künstliche Intelligenz mit virtuellen Assistenten nutzt um mit 15 Minuten Arbeit die Woche ein Firma zu gründen.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Artikel über den Nutzen von Botox: ⁠Link⁠
  • Heise Artikel zu "Turkish Hairlines" und den Pauschalreisen für Haartransplantationen: ⁠Link⁠
  • Artikel zur Kleinschen Flasche: Wenn innen auch gleichzeitig außen ist: ⁠Link⁠
  • Die Holo-Platten aus dem ⁠Disney Lab: Fortbewegung auf der Stelle für Virtual Reality: ⁠Link⁠
  • Statistik über die Position beim Urinieren: Sitzen oder Stehen in unterschiedlichen Ländern: ⁠Link⁠
  • Die elektrostatische Ladung von Pflanzen und wie Bienen darauf reagieren im Video: ⁠Link⁠
  • Artikel über das Programmieren von Apps mit ChatGPT: ⁠Link⁠
  • Präsentieren leicht gemacht: Die unterschätze Cameo-Funktion von Microsoft:⁠ Link⁠
  • Neuigkeiten vom ⁠Rügenwälder Schinkenspicker: ⁠Link⁠
  • Studie über die Wirkung von unserem Salzkonsum auf den Bluthochdruck: ⁠Link⁠
  • Weltweite Studie: Frauen und Männer haben politisch grundsätzlich eine andere Einstellung: ⁠Link⁠
  • Artikel der Zeit über präventive Medizin und ob wir den Grund für unseren Tod vorab wissen wollen: ⁠Link⁠
  • Artikel über das Anthropozän und den Menschen:⁠ Link⁠
  • "Die vier Stunden-Woche" von Tim Ferriss als Blink: ⁠Link⁠
  • Wie man optimal mit einer virtuellen Assistenz zusammenarbeitet und das nun in Chris Beispiel ergänzt um KI: ⁠Link


17 Jun 2023#25 - Moraltest, Medienwahrnehmung & Urlaub mit den Schwiegereltern 01:08:29

In dieser Folge hört ihr, wie Chris die Pfeiler seiner moralischen Grundwerte offenbart, wieso All-Inclusive Urlaube fatal sein können, warum wir kritischer beim Medienkonsum sein sollten, und was passiert wenn man kurz vor Schluss Micha was von Aliens erzählt.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Weitere Liebligings-Comedians von Micha: George Karlin (Link), Michael Schönen (Link) und IMSO (Link)
  • Den Podcast den Micha über "Muttertät" hören soll: Link
  • Chris Voss Buch über emotionale Intelligenz & Intuition: Link
  • Frauen hatten immer traditionell die Care-Arbeit, siehe z.B. die Geschichte der Ammen: Link
  • Moralbeurteilung anhand der Moral Foundation Theory: Link
  • Schneller moralischer Grundlagen-Selbsttest auf Basis der Moral Foundation Theory, den Chris Live im Podcast macht: Link
  • Warum man Bettlern laut NGO's kein Geld geben sollte: Link1 & Link2
  • Die Vorteile die attraktive Menschen genießen: Link
  • Von Micha erwähntes Buch "Wer den Wind säht" von Michael Lüders: Link
  • Zitat von Hiram Johnson zu Wahrheit als erstes Opfer des Kriegs: Link
  • Referenz zur "taktischen Empathie" als cleveres Vorgehen in der Überzeugungsarbeit: Link
  • Newsletter Empfehlung "Eurotopics" für eine tägliche internationale Presseschau: Link
  • Newsletter Empfehlung "Whathappened" für eine dramafreie 10 minütige Welt-Zusammenfassung jeden Morgen: Link
  • Neue Studie zum Arktischen Eis: wird doch schon in den 30er Jahren vollständig schmelzen im Sommer: Link
  • FAZ-Artikel zu den Klima Tipping Points: Link
  • Die ungewöhnlich überzeugende UFO Whistleblower Story von David Grusch: Link

05 Jun 2023#23 - Lebenswochen, Persönlichkeitstests & Wäscheständer01:06:09

In dieser Folge ist geht es sehr divers her: was es mit einem Macht, sein Leben in Wochen jeden Tag präsent zu haben, inwiefern es befreiend sein kann, seine schlimmsten Albträume einmal echt zu durchleben, was Persönlichkeitstests eigentlich über einen aussagen und wieso Wäsche aufhängen komplexer ist, als wir alle glauben - das alles erfahrt ihr in dieser Folge.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Dein Leben in Wochen: Ein lesenswerter Artikel zum Thema kontinuierliche Reflexion und Selbsterkenntnis, um nicht im NeitherLand zu landen: Link
  • Der Lebenskalender: Jedes leere Kästchen ist eine Gelegenheit, die Woche zu verschönern: Link
  • Der erwähnte Tweet von Billy Oppenheimer über Dave Chappelles Angst & die Erkenntnis darüber, als er das 1. Mal von der Bühne gebuht wurde (mit Video): Link
  • Das erwähnte Video Ted talk mit Tim Ferriss zum Thema Fear-Setting (13:22 Min.): Link
  • Wie hänge ich Wäsche richtig auf? In diesen Artikeln erfahrt ihr es: Link1 & Link2 & Link3
  • Persönlichkeitstests im Überblick: Anbieter, Beschreibungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede: Link
  • Die drei Hauptgütekriterien eines Testes sind Objektivität, Reliabilität und Validität.: Hier in einem Artikel ausführlicher nachzulesen: Link
  • "Big Five" als Basis der Persönlichkeitstests auf Wikipedia erklärt: Link
  • DISG /DISC bei Wikipedia erklärt: Link
  • Das von Micha erwähnte DISG-Modell einfach erklärt: Die vier Persönlichkeitstypen im Überblick: Link
  • Die von Micha erwähnte Persönlichkeitstheorie nach Carl Gustav Jung übersichtlich dargestellt und erklärt: Link
  • Die erwähnte Podcast Folge zum Thema Chris Voss (Autor von dem Buch "Never split the difference"): Link
  • Das Füllwort "Genau" in einer Unterhaltung und was es eigentlich bedeutet: Link
  • Wie du aufhörst, das Füllwort ‘genau’ zu verwenden: Link
  • Äh, ähm, genau – Wozu gibt es Füllwörter? Link
  • Eine Tabelle zur durchschnittliche Körpergröße weltweit (Männer/ Frauen): Link
  • Der von Micha erwähnte Tweet von Franca Parianen zum Thema "Respekt einfordern & die zwei Arten von Respekt": Link
  • Ein Artikel zum Thema Definition & die zwei Arten von Respekt: Link
  • Das Ikigai-Modell: Mit 4 Fragen den Sinn im Leben finden: Link
  • Sinn: Das Problem bei der Suche nach dem „Purpose“: Link
  • Ein Artikel zur Niedriginflation: Makroökonomische Risiken und geldpolitischer Kurs: Link
  • Vorwurf Gierflation: Warum Ökonomen darüber streiten, ob sich Konzerne gerade die Taschen füllen: Link
  • Inflation: Die Gewinner und Verlierer der hohen Lebensmittelpreise: Link
  • Michas Top 3 Comedians:
  • 1. Jim Jefferies: Hier erfahrt ihr alles Wichtige im Überblick zu Jim Jefferies: Link
  • 2. Bill Burr: Hier erfahrt ihr alles Wichtige im Überblick zu Bill Burr: Link
  • 3. Ricky Gervais: Hier erfahrt ihr alles Wichtige im Überblick zu Ricky Gervais: Link
13 Mar 2023#14 - Espresso ADHS01:02:27

In dieser Folge geht es unter anderem um die potentielle Superpower AD(H)S, die Frage warum Babys und Teenager weniger frieren als Erwachsene, ob Espresso oder Filterkaffee mehr Wumms hat und was eigentlich Wasserverschwendung ist.

Wir freuen uns von euch zu hören @ https://makingsense.cc/m/contact

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Gute Zusammenfassung und Vorteile des modernen Fastens: Link
  • Chris' Auftritt bei Barbara Becker: Buch Kochshow
  • Mehrweglösung VYTAL die man ausprobiert haben muss: Link
  • Übersicht über das "Trendthema" ADS/ADHS: Link
  • Podcast-Empfehlung "Feel the News" von Sascha Lobo: Link
  • ADHS Metapher der Jäger und Sammler: Link
  • Superpower von ADS/ADHS: Link
  • Das "Studentensyndrom": Link
  • John Oliver über den Männer-Bias in der medizinischen Forschung: Link
  • Huberman über die Forschung und Vorteile des Kaltduschens: Link
  • Warum man die ersten 60-90 Minuten nach dem Aufstehen keinen Kaffee trinken sollte: Link
  • Wieso Kinder nicht so leicht frieren wie Erwachsene: Link
  • Wissenscheck Wasserkreislauf: Link
  • Warum es mal hieß, dass Wassersparen ein Problem sei: Link
  • Kaffeezubereitungen und Koffeingehalt: Link
  • High-Tech Klopapier: Link
  • KI kann Gehirnaktivitäten lesen: Link
26 Dec 2023#50 - Was wir im neuen Jahr beherzigen könnten & was wir wissen sollten über Demografie und Inflation01:08:37

In dieser Jubiläumsfolge gibt mal wieder ein Themenfeuerwerk: Chris erklärt FOPO (Fear of people's opinions) und was man dagegen tun kann, teilt good news zur Reallohnentwicklung und Micha berichtet von einer schrumpfenden Weltbevölkerung und neuste Erkenntnisse zum Thema Erziehung aus der Wissenschaft. Zum Schluss gibt es noch einige Gedanken bezüglich Gesundheit für das nächstes Jahr - gewusst? Viel Spaß!

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen: Last Week Tonight Folge über Elon Musk aus Dezember 2023: Link

Artikel zur Freischaltung von Threads in der EU: Link

Artikel im Manager Magazin zu "FOPO" - Fear of People's Opinion: Link

⁠Podcast von Lex Friedmann mit Jeff Bezoz zu "Disagree & Commit": Link

Good News zu Parkinson - Artikel zur möglichen Ursache: Link

Bericht über Good News die Erfolge in der HIV Therapie: Link

Ende des Jahres 2023 startete der ⁠Nachtzug von Berlin nach Paris wieder: Link

Artikel zum Verkauf von Schenker der Bahn: Link

Statistik zur Bedeutung von Weihnachtsmärkten: Link

Infos vom ADAC zu ⁠Verkehrsregeln im Winter: Link

Wissenschaftliche Erkenntnisse zum langfristigen Einfluss der Erziehung auf Kinder: Link

Video zum Wandel in der Demographie - Warum Süd Korea ausstirbt: Link

⁠Podcast von Sam Harriss zum Ende der globalen Ordnung: Link

⁠Update zu Armenien und der Einigung um Bergkarabach: Link

Optimistische Lage zur Inflation in den USA - Artikel der New York Times: Link

Wie Sauna-Besuche durch vorübergehendes Unwohlsein langfristig für mehr Wohlbefinden sorgen können: Link

Tweet zu den gesundheitlichen Vorteilen von Sauna-Besuchen: Link

Artikel über die ⁠Protein Shakes von Arnold Schwarzenegger: Link

Artikel zum Zusammenhang von ⁠Vitamin D und Alzheimer: Link

DEXA Scan der Knochendichte: Empfehlung von Peter Attia: Link

Podcast von Peter Attia aus 2022 zur Verbesserungen von Knochen: Link

14 Apr 2023#17 - Leidenschaftsmodelle, Wellnesstips & Gesellschaftstrends01:06:52

In dieser Folge beleuchtet Micha einmal aus wissenschaftlicher Perspektive was eigentlich sexuelle Leidenschaft zwischen Menschen ist und wie man diese optimiert. Danach teilt Chris seine jüngsten Beobachtungen über gesellschaftliche Trends und beglückt uns mit sehr wertvollen Praxistipps was das Wellness-Dasein angeht. Wie immer sehr abwechslungsreich und ein bisschen random.

Lasst uns wissen was ihr von dieser Folge denkt und ob ihr euch künftig etwas Spezielles wünscht. Kontakt via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Erklärungsmodelle in der Sexualtherapie - Michas Video Dr. Emily Nagoski: Link
  • 4-Phasen-Modell nach Masters und Johnson: Link
  • 3-Phasen-Modell nach Helen Singer Kaplans: Link
  • Duales-Kontroll-Modell nach Bancroft & Janssen: Link
  • Screen Time Kids: Artikel zu neuen Erkenntnissen nach Bahia Guellaï: Link
  • 2 Start-ups für waschbare Teppiche: Link1 & Link2
  • Wie binde ich einen Bademantel richtig? Video: Link
  • Hornhautpflege Füße: Link
  • AirPods immer mitnehmen: Link
  • Fleischkonsum Rückgang & Klimaeffekt: Link
  • Buch: Der Ernährungs Kompass von Bas Kast: Link
  • Inlandsflüge Trends 2019 Vergleich: Link
  • Antisemitische Angriffe in Deutschland gestiegen, Vergleich 2020/ 2021: Link
  • Rückwirkende Zensur von Kulturgütern, z. B. Toniebox Kinderlied A Ram Sam Sam: Link
  • Zensur bei alten James Bond Büchern & Filmen: Link1 & Link2
  • 70er Jahre Beispiel „Frauen können nicht Auto fahren“ aus der Zeit gefallen - Video: Link
  • Macht der Sprache und Gendern: Link
  • Greta Thunberg vs. Andrew Tate - „Small-dick-energy“: Link
  • „Die Wahrscheinlichkeit durch einen Asteroideneinschlag zu sterben, ist erheblich höher als die, im Lotto zu gewinnen“. Clark C. Chapman: Link
24 Mar 2023#16 - Dramatische Fehlannahmen01:02:32

In dieser Folge geht es um immer wieder vorkommende Fehleinschätzungen - sei es in der eigenen Umzugsplanung oder bei den Eigenkapitalquoten bei Banken. Wusstet ihr dass Micha in seiner Bachelorthesis die Bankenkrise von 2007/2008 aus psychologischer Sicht analysiert hat? Wie immer gibt es so einiges zu verstehen, inkl. ein paar praktischer lebensnaher Lifehacks. Dive in!


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Unsere Zeit wird mit dem Alter immer wertvoller für uns & was bedeutet Opportunitätskosten: Link1 & Link2
  • Die erwähnte Making sense Folge 15 Bildungsarmer Reichtum: Link
  • Sehenswert: Böhmermann: ZDF-Magazin-Royale, (speziell Kategorie im Internet falsch abgebogen) - Video: Link
  • Buchempfehlung: Das Buch über taktische Empathie von Chris Voss: Link
  • Podcast Lex Friedmann: Interview mit Chris Voss: Er ist u.a. ein ehemaliger FBI-Unterhändler für Geiselnahmen: Link
  • Sam Harris ist ein Philosoph, Neurowissenschaftler & Schriftsteller - Wissenswertes über ihn als Person & Link zu seiner Homepage, wo u.a. auch sein Podcast zu finden ist: Link1 & Link2
  • Video zu Podcast mit Sam Harris: Ein Thema: Menschen erhalten Zugang zu Dingen über Emotionen und nicht rein über Logik (21:56 Min.): Link
  • Screen Time Kids: Artikel zu neuen Erkenntnissen nach Bahia Guellaï: Link
  • Was versteht man unter dem Moravec Paradoxum? Link
  • Was ist eigentlich der Unterschied zwischen kompliziert und komplex. Hier wird er erklärt: Link1 & Link2
  • Neues zum Thema KI: Machine Learning - Der Unterschied zwischen bewusst programmieren und selbst lernen und sich entwickeln: Link
  • Was sind selbstreferentielle Systeme? Link
  • Was ist der Excel-Zirkelbezug? Link
  • Die Finanzkrise 2008 kurz erklärt in 5 Min. - YouTube: Link
  • Der Spiegel bezeichnete die Banken seinerzeit als "Zocker" in einem ihrer Artikel: Link
  • Daniel Kahnemanns Prospect Theory & Referenzpunkte erklärt: Link1 & Link2
  • Jérôme Kerviel - Ein Bericht über den Skandalbanker der Societe General: Link1 & Link2
  • Die aktuelle Bankenkrise & die Pleite der Silicon Valley Bank: Link
  • Filmempfehlung zum Thema - The big short: Link
  • Weitere Filmempfehlung zum Thema - margin call: Link
  • Ein Artikel zu Chris´ Theorie: Warum verlängert sich der Konjunkturzyklus? Link
  • Die Deutschen arbeiten am wenigsten von 38 herangezogenen Ländern: Link
  • Welches sind die glücklichsten Länder auf der Welt? (2023): Link
  • Die Hypothese zur Beherrschung des Geistes: Was verbirgt sich dahinter? Link
  • Michas Zitat am Ende der Sendung von William Martin: Link

09 Dec 2022#9 - Künstliches Bewusstsein01:26:48

In dieser Folge geht es schnell um ziemlich Fundamentales. Und zwar, ob künstliche Intelligenz doch viel schneller unser Leben verändern wird als wir dachten und ob "Bewusstsein" das ist, für was wir es halten.
Wie im Podcast erwähnt, freuen wir uns bis Weihnachten über Feedback zu uns (was können wir besser machen), Themenwünsche (worüber sollen wir mal reden) sowie Podcast Bewertungen auf eurer Plattform.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Work Life blending / balance Definition: Link
  • new work Beschreibung: Link
  • Michas brand eins-Artikel "Arbeiten, wie ich wirklich, wirklich will": Link
  • Künstliche Intelligenz (KI) Chat GTP von openAI: Link
  • Michas The Atlantic Article "The College Essay Is Dead": Link
  • Übersicht über unterschiedliche Arten & Fähigkeiten von KIs: Link
  • Als Vergleich der berühmte Wait-But-Why-Artikel von 2015 über KI Entwicklung: Link
  • KI für textbasierte Bilder-Kreation names "Dall-e": Link
  • KI künstliche Podcast Erstellung als Beispiel Steve Jobs: Link
  • Theorie der langfristigen KI Entwicklung hin zur sogenannten "Singularität": Link
  • Ted Talk von Sam Harris über die Gefahren von KI: Link
  • Münchner KI Start-up "Celonis": Link
  • Eindrücklicher KI-Film "Ex Machina": Link
  • Spieltheorie Erklärung - warum ein KI Verbot unrealistisch wäre: Link
  • Buch von Annika Harris über das Bewusstsein: Link
  • Definitionsversuche von Bewusstsein: Link
  • Spiegel Experiment: Link
  • Split Brain Experiment: Link
  • Michas Artikel zu Delphinen und Persönlichkeitsrechten: Link
  • LSD und Ego-Auflösung: Link
  • Vielversprechende moderne Therapieansätze "mit Drogen": Link
  • Ritalin und Drogenähnlichkeit: Link
  • Manager Magazin Podcast über Drogen als möglicher neuer Standard in der Selbstentwicklung: Link
  • Tim Ferriss Podcast über "Microdosing" und Beziehungsmanagement: Link
  • Wirkung von Anti-Depressiva: Link
  • Buch "Anleitung zum Unglücklichsein "mit der "Hammer"-Geschichte: Link
  • ZEIT-Artikel über Doping Definition die auf den Sport begrenzt ist : Link
  • ZEIT-Artikel über Ritalin-Erleben im Selbstexperiment: Link
  • Backpapier-Tipp von Chris für mehr Nachhaltigkeit: Link
  • Wasserkocher-Tipp von Chris mit Temperatureinstellung: Link
20 May 2024#63 - Was wir von Kim Kardashian über Social Media lernen können und wem das teuerste Objektiv der Welt gehört00:53:37

In dieser Folge hat Chris einiges an Inspirierendem vom OMR in Hamburg im Gepäck, erklärt, wieso man keine Fähnchen am Kinderfahrrad befestigen sollte und Micha gibt ein paar Insights in die vier Bindungstypen und erklärt, was die über die Entwicklung im Erwachsenenalter aussagen.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Das OMR Festival 2024: ⁠Link⁠⁠
  • Tim Ferris auf der OMR 2024: ⁠Link⁠
  • Das neue ChatGPT 4o: ⁠Link⁠
  • Zeit-Artikel über das mögliche TikTok-Verbot: ⁠Link⁠
  • OMR-Artikel über die TikTok-Nutzung der jüngeren Generation und wie Unternehmen es nutzen können: ⁠Link⁠
  • Die neue Gedächtnisfunktion von ChatGPT:⁠ Link⁠
  • ChatGPT kann jetzt Unterhaltungen führen und Präsentationen vorsingen: ⁠Link⁠
  • Wikipedia-Artikel über Kim Kardashian: ⁠Link⁠
  • Kim Kardashian auf der OMR: ⁠Link⁠
  • Stern-Artikel über die Geschichte des Kardashian-Clans: Link
  • ZDF-Doku über O. J. Simpson: Link
  • Das ZDF auf dem OMR Festival: Link
  • HR und Job Trends auf der OMR: Link
  • Das teuerste Teleobjektiv der Welt: Link
  • Die Mega-Stadt "The Line" in Saudi Arabien wird stark gekürzt: Link
  • Wikipedia-Artikel über Khashoggi und sein Ende im saudi-arabischen Generalkonsulat in Istanbul: Link
  • Zeit-Artikel einer in Vollzeit arbeitenden Mama: Link
  • Zeit-Interview mit Oskar Jenni und den überschätzten Einfluss von Erziehung: Link
  • Woombikes empfiehlt, keine Fahrradfahne zu nutzen: Link
  • Die 4 Bindungstypen nach Bowlby: Link
  • Der Fremde-Situations-Test zeigt die Bindungsfähigkeit von Kindern auf: Link
  • Depression nach der Geburt und die Auswirkung auf das Babys: Link
  • Wikipedia-Artikel über Frauen in der Automobilgeschichte: Link
  • Statistiken zu Autounfällen, Beteiligten und Ursachen: Link
  • Link zum digitalen Organspende-Register: Link
  • Alles zur Europawahl: Link
  • Tipp: Mit dem Wahl-O-mat herausfinden, was du wählen solltest: Link
  • Wissenswertes zur Briefwahl: Link
21 Oct 2024#69 - Warum wir Deal- und Real-Friends haben und wieso Coach Summer recht hat01:03:54

In dieser Folge gibt es bunt Gemischtes: Von E-Mails, die man immer mal wieder lesen sollte, Kategorien von Freunden, denen wir uns mal mehr, mal weniger bewusst sind, Nobelpreis prämierte Erkenntnisse aus der Wirtschaft und einem internen Brandbrief der Bahn an ihre Manager. Viel Spaß!


Die detaillierteren Show Notes:


  • Ergänzungen zu Mülltrennung, insbesondere Biomüll Korrekturen zur vorherigen Folge Link
  • Unterhaltsamer "Müll"-Podcast Folge vom Flexikon Link
  • Dr. Richard Axel, Medizin Nobelpreisträger und warum man sich nicht entmutig lassen sollte Link
  • Motivation Mail die Tim Ferriss regelmäßig wiederholt von Coach Summer Link
  • Thema Scheitern im Podcast mit dem dm-Geschäftsführer Link
  • Buchempfehlung Atomic Habits und wie man sein Leben am besten umbaut Link
  • Das wichtige Willpower Training Short Video Andrew Huberman Link
  • Quote Ice Age - Bad news is good news in disguise Link
  • Stehschreibtisch ernüchternde Studien Link
  • Deal Friends und Real Friends sowie die aristotelische Freundschaftshierarchie Link
  • Die Kommunikation der Bahn in der Krise Link
  • Neue Management Theorie: Founder Mode vs Manager Mode Link
  • Clay Christensen Ratschlag zum Nachdenken Link
  • Wofür Clay Christensen eigentlich bekannt ist Link
  • Die erwähnte Red Ocean & Blue Ocean Strategie Link
  • Erkenntnisse zum Wirtschaftsnobelpreis 2024 Link
  • Kleiner Lifehack: Kaffee Timing 60 Minunten vor dem Training Link



24 May 2024#64 - Warum Social Media sich aufteilt und Abnehmspritzen das neue ChatGPT sind00:56:38

In dieser Folge berichtet Chris von zwei großen Trends - die neue, aufgeteilte Welt der sozialen Medien und dem "next big thing", den Abnehmspritzen - und Micha erklärt, warum Scarlet Johanssons Stimme OpenAI nicht unbedingt gut aussehen lässt.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Fakten und Tipps rund um Heiserkeit und warum man nicht flüstern sollte: Link
  • Statistik über das Kocherverhalten nach Geschlecht: Link
  • Schloss Hohenroda Nordhessen als Tipp für Treffen mit großen Gruppen: Link
  • Ausflugstipp für Familien: Märchenparadies Heidelberg: Link
  • ChatGPT 4o hat Scarlet Johanssons Stimme als Vorlage genutzt: Link
  • FR-Artikel: Chefforscher verlässt ChatGPT: Link
  • Trend 2024: Wissenswertes zur Abnehmspritze: Link
  • Wikipedia-Artikel über die Geschichte der Ernährung des Menschen: Link
  • Die erwarteten wirtschaftlichen Folgen der Abnehmspritze: Link
  • Stiftung Warentest zur aktuellen Lage auf dem Aktienmarkt: Link
  • Wikipedia-Artikel über die Entwicklung von Social Media: Link
  • Community Richtlinien auf LinkedIn: Link
  • HateAid-Tipps für Digitale Zivilcourage gegen Hass im Netz: Link
  • Wikipedia-Artikel über analoge und digitale Prozessoren: Link
  • Wie ChatGPT beim Faktencheck helfen kann: Link
  • Deutschlandfunk-Bericht über die Einführungsrede des neuen Präsidenten von Taiwan: Link
  • Nationale Chinesische Zeitung über die angeblichen Wünsche zur Wiedervereinigung mit Taiwan: Link
  • Analyse der bpb zur Qualität der Medienberichterstattung über Russlands Krieg gegen die Ukraine: Link
  • Whathappened - Der Newsletter für die Quintessenz des Weltgeschehens: Link
15 Dec 2024#73 - Warum uns Geld gerade wichtiger wird und fluchen vorm Training hilft.01:03:30

In dieser Folge zeigt Chris u.A. wie sich die Vorstellungen von finanziellem Wohlstand zwischen den Generationen immer mehr unterscheidet und wieso es hilft, vor dem Workout nochmal schnell ein paar Leute zu beleidigen. Micha erklärt die dramatischen letzten Minuten der letzten Schach WM und gibt Einblicke in John Cenas Perspektiv-Anzeiger. Viel Spaß!


Die detaillierteren Shownotes mit Links folgen in Kürze hier:


  • Video, wie die 6-Millionen-Dollar-Banane einfach gegessen wird Link
  • Studie, die zeigt, dass man mit positiver Stimmung sein Immunsystem beeinflussen kann Link
  • Der Hawk-Tuah-Moment erklärt, nämlich neudeutsch für "Durchbruch" Link
  • Das gehypte Koriander-Video von Micha auf Instagram Link
  • Der WhatsApp-Hack, wie man standardmäßig bessere Bildqualität sicherstellt Link
  • Der Lifehack, wie man zur Winterzeit ein besseres Gefühl beim Teetrinken bekommt Link
  • Die entscheidenden Minuten der legendären Schach-WM, die Micha kurz einordnet Link
  • Das Interview mit Gregor Gysi, das Micha zum Nachdenken anregt Link
  • Die Statistik von Chris, die zeigt, wie schnell sich die Wichtigkeit politischer Themen verändert Link
  • Warum sich die Inflation so stark anfühlt: Der Vergleich von Butterpreisen zu letztem Weihnachten Link
  • Die stark differierende Erwartungshaltung der Generationen, was "reich" an Einkommen bedeutet Link
  • Der medienwirksame CEO-Mord in New York und warum er in den USA so viel Zuspruch erhält Link
  • Vergleich mit den "Klima-Klebern" und der deutschen Diskussion darüber, wie weit Protest gehen darf Link
  • Die Hunter-Biden-Begnadigung und die Last-Minute-Anpassung an die neuen, niedrigeren moralischen Standards Link
  • Michas Hypothese, dass Joe Biden bereits die Niederlage der Demokraten eingeleitet hat durch seine Art und Weise beim Verzicht auf die Kandidatur Link
  • Chris’ vorsichtige Hoffnung, dass der Sturz Syriens zeigen könnte, dass auch große, positive Entwicklungen unerwartet kommen können Link
  • Der Aufruf des Rebellenführers, dass alle Syrer zurückkommen sollen, um das Land aufzubauen Link
  • Die Studie, die zeigt, dass es eine effektive Leistungssteigerung gibt, wenn man kurz vorher flucht Link
  • Eine weitere Studie, die zeigt, dass man umso schneller altert, je mehr man isst – und umgekehrt Link
  • Eine Studie, die zeigt, dass der Körper pro Kilogramm, das man abnimmt, für längere Zeit 100 kcal mehr Hunger hat, was das Abnehmen so schwierig macht Link
  • Die Studie, die zeigt, dass Wurst nicht mehr das beliebteste Lebensmittel der Deutschen ist, sondern... Süßigkeiten Link
  • Der Wrestler John Cena und sein psychologischer Lifehack, der mit Micha stark resoniert hat Link
  • Michas Beispiel von Jack Nicholson und warum ein gewisser Grad an Unzufriedenheit das Optimum ist Link
24 Feb 2023#12 - Extremes Neinsagen01:01:56

Diese Folge hat es in sich: von psychologischer Sicherheit über das ganz leichte Thema Intelligenz hin zu der Frage, was genau eigentlich der Diderot-Effekt sein soll. Chris und Micha handeln alles ab, was ihr für eine ganze Woche "sensemaking" braucht.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com


Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Was ist psychologische Sicherheit? Link
  • Google-Studie zur Effektivität von Teams: Link
  • The Fearless Organization von Amy C. Edmondson: Link
  • Warum scheinbar mehr Fehler und psychologische Sicherheit Teams besser machen - Artikel im Manager Manazin: Link
  • Was ist Impression Management? Link
  • Wie wird man großartig? Lies "Good to Great"! Link
  • Ted Talk von Jocko Willink zu Extreme Ownership: Link
  • und sein Buch "Extreme Ownership": Link
  • Priorisieren und erkennen, was wirklich getan werden sollte mit der Eisenhower Matrix: Link
  • Buch-Tipp: Getting Things Done von David Allen: Link
  • Wie du zu Inbox Zero kommst: Link
  • Trello als Projekt Management Tool: Link
  • Ein Notizblock, der immer bei dir ist: Google Notizen: Link
  • Artikel zum Nein sagen, um deine Zeit zu schützen: Link
  • Kennst du die eine Entscheidung, die 100 Entscheidungen überflüssig macht? Lies Tim Ferris Blog-Beitrag. Link
  • Erklärung zum Sunk Cost Effect: Link
  • Buch-Tipp "From Strength to Strength" von Arthur C. Brooks: Link
  • Übersicht zu liquider und kristalliner Intelligenz: Link
  • Leistungskraft im Lebensalter von Ende 30 bis Anfang 50: Link
  • Was dein soziales Netzwerk mit dein Gehirn zu tun hat. Artikel von The Atlantic: Link
  • Ein Kauf bleibt selten alleine. Artikel zum Diderot-Effekt: Link
  • Der Management-Klassiker von Steven Corvey: 7 Habits highly effective people: Link
  • Spannende Antworten eines Gehirnchirurgen: Link


09 Jan 2025#74 - Was Körpersprache über uns verrät und warum Musk so effektiv ist00:57:24

Nach drei Wochen (ausnahmsweise) sind Chris und Micha wieder am Start - allerdings nur per Audio statt Video aufgrund Michas Fernost-Reise. Es werden trotzdem all die interessanten Themen abgearbeitet, die sich in der Zeit angestaut haben! Micha gibt ein paar Einblicke in die Bedeutung der Körpersprache, Chris erklärt, warum Musk mit so vielen Unternehmen gleichzeitig erfolgreich ist und wieso KI - vermutlich - die bessere Lehrkraft für Kinder ist. Viel Spaß!


Hier die detallierteren Shownotes mit Links:


  • Michas Begeisterung für einen Podcast zum Thema Körpersprache mit vielen Denkanstößen Link
  • Elon Musk, der öffentlich gemacht hat, dass er eine Form von Autismus hat und deshalb möglicherweise weniger charismatisch wirkt Link
  • Eine Erklärung, warum Elon Musk so viel gleichzeitig schafft: sein Management-Prinzip Link
  • Good News: Jüngere Generationen konsumieren weiterhin immer weniger Drogen Link
  • FYI: Die neue Generation ab Geburtsjahr 2025 heißt "Beta", naheliegend nach "Alpha" Link
  • Test-Schule in den USA mit KI statt Menschen als Lehrern, mit interessanten ersten Daten Link
  • KI-Test von Meta für Verhandlungen in der Außenpolitik, der zu besseren Ergebnissen für beide Seiten führen kann Link
  • Michas Buchtipp: "Why Empires Fall" und warum das Relevanz für die aktuelle weltpolitische Zeitenwende hat Link
  • Reflektionen von Chris, warum jetzt zur Mitte des Jahrzehnts ein erstes Fazit gezogen werden kann Link
  • Trumps Wiederwahl manifestiert mutmaßlich das neue Prinzip des "Gesetz des Stärkeren" in der Weltpolitik Link
  • Ebenfalls manifestiert sich ein Umbruch in der Social-Media-Content-Moderation und -Überprüfung Link
  • Corona jährt sich jetzt zum 5. Mal Link
  • Chris' einziger expliziter Vorsatz für 2025: tägliche Achtsamkeitsübungen mit der Waking-Up-App Link
23 Jul 2023#29 - Freiezeit, Reaktanz & Chimpansen01:09:20

In dieser Folge offenbart Chris seine Begeisterung für Chimpansenbeobachtungen, Micha erzählt, warum und wann Freie-Zeit oft stressig ist und wieso Verbote oft das Gegenteil von dem bewirken, was sie bewirken sollen.


Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com

Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:


  • Was bedeutet der Ausdruck Lameng? Link
  • Woher kommt der Ausdruck alla hoop? Link
  • Was bedeutet der Ausdruck Trottoir? Link
  • Israel und der aktuelle Kampf um die Demokratie Link
  • Doku Tipp: "Zero Days"-Einblicke in die geheime Welt des Cyberkriegs Link
  • Doku Empfehlung: "Im Reich der Schimpansen" und welche Gedanken man sich daraufhin zu Menschen macht Link
  • Erklärungsvideo über das Konzept der Liquid Democracy Link
  • Video über Singapur-Zukunftsstadt in den Tropen und ihre Erfolgsentwicklung Link
  • Tweet über China-bashing in Sachen Erneuerbare Energie Link
  • Artikel zum Battle zwischen Zuckerberg und Musk, welches ggf. physisch und im Colosseum erfolgt Link
  • Vorwurf dass Zuckerberg bei der Threads-Entwicklung von Musk's Entlassungen bei Twitter profitiert hat Link
  • Zitat von Guido Wetsrewelle bzgl. Führung Link
  • Erklärungsvideo über das Zeitalter von "New Work" Link
  • Twitter Beitrag über wie man Geschichten erzählt und warum man "und dann" weglassen sollte Link
  • Zitat von Ernest Hemingway: "Prosa ist Architektur, nicht Innendekoration.." Link
  • Yuval Noah Harari und die Bedeutung von "Geschichten" für die Menschheit Link
  • Making Sense Podcast Highlights Link
  • Recap Podcast Tipp aus Folge #28: "Feel the News" über Burnout und Schlafmangel Link
  • Top 12 Tipps von Schlafguru & Harvard Professor Matthew Walker für einen guten Schlaf Link
  • Artikel über die sogenannte "Erlernte Hilflosigkeit" Link
  • Spannende Podcast Folge:"Quarks Daily" über Freizeitstress Link
  • Podcast Tipp: "Feel the News" über ADHS Link
  • Was kann man sich hinter dem Videospiel Overwatch vorstellen? Link
  • Podcast Folge:"Quarks Daily" über Verbote, weswegen man lieber Gebote machen sollte Link
  • Good News, die untergehen - Artikel über positive Armutsentwicklung am Beispiel Indiens Link
  • Racap zum Lifehack um Eier aufzuschlagen aus Folge #28 Link
  • Video über das Hacker-Netzwerk Anonymus, welches verspricht, dass wenn es Infos zu Aliens gibt, sie es öffentlich machen werden Link
12 May 2023#20 - KI Theorie, Spacing Effect & El Niño Wetter01:02:23

In dieser Folge brach es nach einigen Episoden wieder aus uns heraus, und es gab ein gedankliches Update zu KI und Micha's Theorien dazu. Danach geht es darum, wie man sich am besten Wissen aneignen. D.h. konkret in welchen Abständen man Informationen wiederholen sollte (Spacing Effect) und Beispiele wie Chris das in seinen Alltag integriert, mit Tools wie Blinkist & Co. Außerdem sind wir auf das nun nach ein paar Jahren Pause wieder anstehende Wetterphänomen El Niño eingegangen und haben die eingeordnet, auch im Zusammenhang des Klimawandels.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die genauer hingucken wollen:

  • Michas Video: "Das KI Dilemma" von Tristan Harris & Aza Raskin (Bekannt u.a. durch die Netflix-Doku "the social dilemma ") - YouTube Video vom 09.03.2023 (1:07 Std.): Link
  • Die Netflix-Doku "the social dilemma" (09.11.2020): Link1 & Link2
  • Ein Podacst vom Center of humane technology mit Tristan Harris und Aza Raskin zum Thema: Die drei Regeln der humanen Tech (06.04.2023): Link
  • Ein Artikel über Yuval Noah Harari: Unkontrollierte KI wird die Menschheit hacken (20.11.2021): Link
  • Wer ist Yuval Noah Harari? Link zur Homepage: Link
  • Was versteht man unter der theory of mind? Link
  • Wie funktionieren Sprachmodelle (Golem) wie ChatGPT? Link
  • Ein Artikel zu einer kurzen Analyse neu entstehender Fähigkeiten in großen linguistischen Modellen: Link
  • Ein Artikel zu dem Thema: Entwicklung eines Sprachmodels - ChatGPT: Wie konnte das Sprachmodell so gut werden? Link
  • Alles Wissenswerte rund um die Spieltheorie: Link
  • 1. Filmempfehlung zum Thema KI: Ich bin dein Mensch (2021): Link
  • 2. Filmempfehlung zum Thema KI: Her (2013): Link
  • Der Spacing-Effekt (verteiltes Wissen) zeigt, dass das Lernen effektiver ist, wenn die Lernsitzungen zeitlich verteilt sind: Link1 & Link2
  • Die Lernpausen sind wichtig, um Erlerntes in das Langzeitgedächtnis zu transferieren: Link
  • Ein Artikel speziell zu den Intervallen beim Lernen mit Spacing-Effekt: Link
  • Die Blinkist App - Hol dir das Beste aus über 5.500 Sachbüchern in 15 Minuten pro Titel: Link
  • Verteiltes vs. massiertes Lernen führt zu unterschiedlichen Ergebnissen: Hier könnt ihr es nachlesen: Link
  • "Wenn mehr Informationen die Antwort wären, wären wir alle Milliardäre mit perfekten Bauchmuskeln." - Zitat von Derek Sivers: Link
  • Buchempfehlung zum Thema Statistik "Der Hund, der Eier legt: Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken" von Hans-Herrmann Dubben & Hans-Peter Beck-Bornholdt - das Buch beschreibt in vielen Artikeln die Resistenz von Irrtümern, ihre Ausbreitungsmechanismen und wie sie der Widerlegung standhalten: Link
  • Wie entwickeln sich La Niña und El Niño im Klimawandel? Ein Artikel vom Science Media Center Germany (14.10.2022): Link
  • Das Wetterphänomen La Niña einfach erklärt Video (4:23 Min.): Link
  • Wetterexperten sehen Zeichen für El Niño in 2023! Das Wetterphänomen verheißt nichts Gutes: Link
  • Eine Liste mit den größten Ozeanen & Weltmeeren plus informative Fakten: Link
  • Buchempfehlung zum Thema Management & Leadership: "The 15 Commitments of Conscious Leadership: A New Paradigm for Sustainable Success" von Jim Dethmer Diana Chapman Kaley Klemp (2015): Link
  • "Top of Mind"-Ansatz, d.h. jenem Raum geben, was einen aktuell beschäftigt: Link
  • Was passiert, wenn ein Kindergarten Strafgebühren einführt für Eltern, die ihre Kinder zu spät abholen? Die ökonomische Theorie gibt eine klare Antwort: Das Ausmaß der Verspätungen wird sinken. Irrtum! In diesem Artikel wird über ein Experiment von den forschenden Ökonomen Uri Gneezy und Aldo Rustichini in einer israelischen Kita berichtet: Link
  • Der korrumpierender Effekt extrinsischer Belohnung auf intrinsische Motivation bei einem Verhalten: Die intrinsische Motivation für ein Verhalten kann durch extrinsische Anreize zerstört werden: Link
  • Die Redewendung «Wie Schuppen von den Augen fallen» stammt aus dem 9. Kapitel der Apostelgeschichte (Vom Saulus zum Paulus): Link
24 Oct 2022#5 - Komfortable Schlaflosigkeit00:59:13

In dieser Folge erzählt Micha was über seinen K(r)ampf mit dem Thema Schlaflosigkeit und wie er damit umgeht. Chris beschäftigt ein Podcast, der behauptet, uns ginge es zu gut und wir bräuchten einen gewissen Grad an konstanten Herausforderungen sowie die richtige Einstellung zu einer niemals leeren ToDo-Liste. Darüber hinaus sind sich beide Podcaster einig, dass gelegentlicher Raum für "Langeweile" ergänzend wichtig ist, weil in jener oftmals erst wirklich Neues und Kreatives entsteht.

Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:

  • Allgemeine Infos zu Schlafstörungen: Link
  • Die erlernte Hilflosigkeit - Eine Erklärung zur Forschung von Seligman: Link
  • Zum Buch "Why We Sleep" vom Havard Professor Matthew Walker: Link
  • Spannende Podcast-Reihe von Matthew Walker zu Schlaflosigkeit: Link
  • Michael Easters Buch "The Comfort Crises": Link
  • Michael Easter & Peter Attia im Gespräch: The comfort crisis, doing hard things, rucking, and more: Link
  • Zur Meditations-App "WAKING UP": Link
  • Der Unterschied von Pferd und Pony: Link
  • Um einen Liter Raps-Öl zu gewinnen, brauchen wir 10 Quadratmeter Fläche: Link
  • Der Warentrenner - alle kennen ihn, fast niemand kennt seinen Namen: Link


Enhance your understanding of MAKING SENSE mit Chris und Micha with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of MAKING SENSE mit Chris und Micha. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data