
Made in China (Thomas Derksen & Damian Maib)
Explore every episode of Made in China
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
08 Feb 2022 | #18 – Weibo, WeChat und Bilibili: Deep Dive in die chinesischen Social-Media-Plattformen | 00:44:51 | |
Niemand kann sich mehr ein Leben ohne Social Media vorstellen. Youtube und Instagram sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch in China sind diese nicht zugänglich und deshalb gibt es hier ein ganz eigenes Social-Media-Universum. Von Weibo über WeChat bis hin zu Bilibili. In dieser Folge geben wir einen Einblick in die chinesische Plattformen und wie Unternehmen diese für sich nutzen können. | |||
15 Feb 2022 | #19 – Borussia Dortmund im Reich der Mitte – Wie Schwarz-Gelb in China die Massen begeistert | 00:35:33 | |
Echte Liebe. Die gibt es nicht nur im Pott, sondern auch in China. Und hier stehen die Fans von Borussia Dortmund gerne auch mal mitten in der Nacht auf, um ein Spiel ihrer Lieblingsmannschaft zu verfolgen. Benjamin Wahl ist Head of China beim BVB. Heute erzählt er uns, was er und seine Kollegen den ganzen Tag so machen (außer Kicker spielen), wie es um den Fußball in China bestellt ist und was die chinesischen Fans von dem heimischen Publikum unterscheidet. | |||
22 Feb 2022 | #20 – Mehr Fans als Deutschland Einwohner: Die Erfolgsgeschichte des FC Bayern München in China | 00:38:00 | |
Der FCB ist nicht nur deutscher Rekordmeister, sondern bricht auch alle Rekorde in China. Mehr als 80 Millionen Chinesen kennen den Fußballclub aus München. Philipp Wunderlich ist Head of Shanghai Office beim FC Bayern München und nimmt uns mit in die Fußballwelt zwischen Deutschland und China. Was sind die Key-Umsatztreiber für Fußballclubs in China? Wie ist die Bundesliga hier aufgestellt? Wann können wir chinesische Talente in der Bundesliga sehen? Antworten auf diese Fragen und viel mehr in der heutigen Folge. Nicht nur für Fußballfans spannend! | |||
01 Mar 2022 | #21 - Mehr als nur 1,4 Milliarden Konsumenten – Der B2B-Markt in China | 00:30:00 | |
Viele sehen China nur als riesigen Konsumentenmarkt. Doch auch das B2B-Business ist ein extrem wichtiges und umkämpftes Feld hier im Reich der Mitte. Damian und Thomas haben beide mit deutschen und internationalen B2B-Unternehmen zusammengearbeitet und geben in dieser Folge Einblicke in Plattformen, Marketingkampagnen und Herausforderungen des B2B-Geschäfts in China. | |||
08 Mar 2022 | #22 – Liqui Moly – Deutsches Motorenöl für chinesische Autos | 00:44:14 | |
Vor einiger Zeit machte eine Schlagzeile die Runde: „Alfa Romeo verpflichtet den ersten chinesischen Stammfahrer in der Formel 1 – Zhou Guanyu.“ Da waren natürlich alle chinesischen Motorsport- und Autofreunde hellauf begeistert. Und wenn man Motorsport denkt, dann haben viele die Marke Liqui Moly vor Augen. Liqui Moly ist praktisch auf jeden (Motor-)Sport-Event präsent und in dieser Folge bekommen wir Einblicke über den Markt in China, Erfolge und Herausforderungen sowie Online-Marketing als B2B-Unternehmen. | |||
15 Mar 2022 | #23 – Deutsche Rucksäcke für chinesische Schulkinder: Die Erfolgsgeschichte von FondOf in China | 00:51:20 | |
Ergobag, Satch und Affenzahn - diese Marken sind aus den deutschen Kaufhaus-Regalen nicht mehr wegzudenken. Wenn man bei Google Schulranzen eingibt, kommt als erster Ergänzungsvorschlag „ergobag“. Und das ist u.a. der Verdienst von Sven Oliver Pink, Co-Founder von FondOf. Zusammen mit Gordon Ebert, der zuständig für das Brand Development von FondOf in China ist, erzählt er uns über die Gründungsgeschichte von FondOf, Meilensteine im China-Geschäft und über die größten Unterschiede bei den Vorlieben von chinesischen und deutschen Schulkindern. | |||
23 Mar 2022 | #24 – Exklusiv: Konkurrenz für den deutschen Mercedes? Markus Henne, CEO Genesis Motor China im Interview | 00:36:24 | |
Im englischen Wikipedia-Artikel von Genesis Motor ist er als einer der vier Key People des Unternehmens aufgeführt. Markus Henne ist der CEO des südkoreanischen Luxuslimousinen-Herstellers. Über seinen Weg nach China, deutsche Konkurrenz und verrückte Marketingaktionen spricht er heute exklusiv mit uns im Interview. | |||
29 Mar 2022 | #25 - DER deutsche China-Experte: Frank Sieren über seine Arbeit mit Helmut Schmidt, Shenzhen und die deutsch-chinesischen Beziehungen | 00:36:21 | |
Wenn man bei Amazon in der Kategorie Bücher nach „China“ sucht, dann tauchen seine Bücher ganz oben in den Suchergebnissen auf. Die ZEIT betitelt ihn als „eine[n] der führenden deutschen China-Spezialisten“. Seit einem Vierteljahrhundert lebt er in Peking und ist heute bei uns im Podcast zu Gast. P.S. Wir entschuldigen uns für den suboptimalen Sound! Leider hat die Technik diesmal nicht so gewollt wie wir, aber das Gespräch wollten wir euch dennoch nicht vorenthalten. | |||
04 Apr 2022 | #26 - EXKLUSIV: Karl Wehner, Managing Director der Alibaba Group DACH, CEE und Türkei im Interview | 00:49:21 | |
Wenn man früher Menschen in Deutschland nach Alibaba gefragt hätte, dann hätten diese wahrscheinlich als erstes an Märchen aus 1001 Nacht gedacht. Heutzutage ist die Alibaba Group aus Hangzhou jedoch vielen Menschen, auch in Europa und den USA ein Begriff. Karl Wehner berichtet uns heute exklusiv über Erfolgsstories deutscher Unternehmen in China, das Shoppingfestival Double 11, und was der Westen von chinesischen Verkaufslivestreams lernen kann. Nicht verpassen! | |||
12 Apr 2022 | #27 - Radikaler Corona-Lockdown in Shanghai - Was bedeutet das für die Menschen und Unternehmen in China und Deutschland? | 00:33:58 | |
Wenn eine chinesische 25-Millionen-Einwohner-Stadt in den Lockdown geht, dann geht das an keinem spurlos vorüber und hat sogar Auswirkungen auf die Weltwirtschaft. Das Handelsblatt schreibt: “Einer Blitzumfrage der deutschen Außenhandelskammer in China unter ihren Mitgliedsunternehmen ergab, dass die aktuellen Maßnahmen zur Pandemiebekämpfung in der Volksrepublik bei mehr als 50 Prozent der deutschen Firmen vor Ort schwere Auswirkungen auf Logistik, Lagerhaltung und Lieferketten haben bis hin zur vollständigen Unterbrechung. “ Wie ist es uns persönlich in dem Lockdown gegangen? Welche Auswirkungen hat es auf die Logistik in China? Wie läuft die Lebensmittelversorgung? Über diese Fragen sprechen wir in der aktuellen Folge. | |||
27 Apr 2022 | #28 - EXKLUSIV: Ex-VW-Konzernchef und Porsche-Chef Matthias Müller im Interview | 00:51:22 | |
In seiner Rolle als Automobilmanager kennt er China schon seit Jahrzehnten. Für die Volkswagen AG ist China der wichtigste Absatzmarkt und Matthias Müller war von 2015 bis 2018 deren Vorstandsvorsitzender, sowie Vorstandsmitglied der Porsche-Holding und Aufsichtsratsvorsitzender bei Audi. Regelmäßig begleitet er Angela Merkel auf ihren China-Reisen und war das Gesicht der deutschen Automobilindustrie. In der heutigen Folge berichtet er exklusiv über seine Eindrücke von China, chinesische Elektroauto-Startups sowie seine Meinung zu Tempolimit und Verbrennungsmotoren in Deutschland. Unbedingt reinhören! | |||
04 May 2022 | #29 - What are the consequences of the hard lockdowns for Shanghai in China? Interview with Mattie Bekink, China Director of The Economist Intelligence Unit | 00:44:59 | |
Die erste Folge in der Kategorie Englische Woche! We are very delighted to have Mattie Bekink as our first English speaking guest here today. Mattie also lives in Shanghai and is China Director, Economist Intelligence Corporate Network at The Economist Intelligence Unit (The EIU). She talks about the massive changes that happened in China and Shanghai in the last decades and recently. Will it be harder for foreign companies to find people who are willing to live and work in China? What are some things we (the West) can learn from China? Answers to these and many more questions in this episode. | |||
10 May 2022 | #30 – Jörg Wuttke, Präsident der Europäischen Handelskammer in China, über erfolgreiche deutsche Marken, Lockdowns und die Zukunft von Expats in China | 00:44:07 | |
Jörg Wuttke ist seit 1997 Geschäftsführer und Generalbevollmächtigter der BASF China. Im Mai 2019 wurde Wuttke zum dritten Mal Präsident der Europäischen Handelskammer in China. In der heutigen Folge berichtet er aus Jahrzehnten in China sowie über die Veränderungen und zukünftigen Herausforderungen für die neue Supermacht. Was ist der Weg heraus aus der Corona-Krise? Werden europäische Unternehmen noch Fachkräfte nach China locken können? Was bringen seine Gespräche im chinesischen Handelsministerium? Antworten auf diese Fragen und viel mehr in dem spannenden Interview mit einem echten China-Kenner. Unbedingt reinhören! | |||
17 May 2022 | #31 - Auf Tuchfühlung mit Thomas Bach, Will.I.Am und Eileen Gu: Journalistin Martina Fuchs im Interview über China, Afrika und amerikanische Rapstars in Shenzhen | 00:44:57 | |
Martina Fuchs ist TV-Moderatorin, Business-Journalistin und fließend in neun Sprachen. Sie arbeitet zur Zeit unter anderem für die chinesische News-Agentur Xinhua und den chinesischen englischsprachigen Sender CGTN und hat schon viele berühmte Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Kultur interviewt, so unter anderem Thomas Bach, Präsident des IOC, den Grammy-Award-Gewinner Will.I.Am und den chinesischen Superstar unter den Pianisten Lang Lang. Heute berichtet sie uns über ihre Sicht als Schweizerin auf China, ihre Arbeit beim World Economic Forum in Davos und über Chinas Investments in Afrika. Unbedingt reinhören! | |||
24 May 2022 | #32 - Deutsches Bier für chinesische Kehlen – Felix Wendlandt, CEO Brander Urstoff im Interview | 00:39:04 | |
Der Münchner Merkur schreibt im letzten Jahr über ein „bayrisches Unternehmen, das in China Bier brauen lässt.“ Mit einer Marke, die über hundert Jahre auf dem Buckel hat, versucht Felix Wendlandt zusammen mit seinen chinesischen Kollegen den Biermarkt in China zu erobern. Das Potential ist zwar riesig, aber die Konkurrenz genau so. Wie schafft es ein F&B-Startup sich gegen die Bier-Dinosaurier wie Paulaner und Erdinger zu behaupten? Wie unterscheiden sich die Geschmäcker in Ost und West? Und natürlich müssen wir auch wieder einmal über die Lockdowns sprechen, und wie Felix und sein Team die Chancen genutzt haben, die sich daraus ergaben. Spannende Einblicke! | |||
31 May 2022 | #33 - Eine deutsch-chinesische Erfolgsgeschichte: Mengting Gao, Founder & CEO von Kitchen Stories | 00:30:36 | |
Mehr als 30 Millionen User kann Kitchen Stories monatlich verzeichnen. Damit ist sie eine der größten Kochplattformen Deutschlands. Wir haben mit Mengting Gao, Founder & CEO von Kitchen Stories live auf der OMR in Hamburg über ihre chinesischen Wurzeln gesprochen, ob und wie sie von China in Sachen Social Media und Marketing lernen und wie sich die Monetarisierung von Plattformen in Deutschland und China unterscheidet. Eine deutsch-chinesische Erfolgsstory wie sie im Buche steht. | |||
14 Jun 2022 | #35 - Englische Woche Ep. 2 - Bryce Whitwam - A true China Marketing Veteran | 00:46:53 | |
Bryce Whitwam is a 25 year veteran of the advertising business, spending the last 17 years in China, holding China CEO roles at WPP's Wunderman and MRM//McCann. In today's episode he talks about his experiences in the recent Shanghai lockdown, about the future of foreign expats in China and what the world can learn from the Chinese way of marketing and advertising. Damian's LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/ Thomas' LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/ | |||
21 Jun 2022 | #36 - Gelbe Kärcher-Hochdruckreiniger für Chinesen? Philipp Salveter, CFO der Kärcher Vertriebs-GmbH Deutschland im Interview | 00:38:03 | |
Kärcher ist gelungen, wovon viele Marken nur träumen können. Der Markenname hat es in den Alltagswortschatz der Deutschen geschafft: Wenn bei uns auf dem Land die Pflastersteine auf dem Hof sauber gemacht wurden, wurde gekärchert. Aber gefühlt wird in China, zumindest in Shanghai, nicht so viel gekärchert. Ob wir einfach an den falschen Stellen geguckt haben, wie die China-Strategie des Unternehmens ist und welches Kärcher-Produkt sich am besten verkauft, das verrät uns in dieser Episode Philipp Salveter, CFO der Kärcher Vertriebs-GmbH Deutschland. | |||
28 Jun 2022 | #37 - adidas in China: Vice President Robin Trebbe über deutsche Ursprünge, lokale Konkurrenz und Herausforderungen des chinesischen Marktes | 00:43:34 | |
Robin Trebbe ist Vice President Greater China bei Adidas. Von Karstadt Sport über Intersport ist er schließlich beim deutschen Sportartikelhersteller gelandet. Er bringt reichlich Erfahrung zum aufstrebenden Thema Sport und Gesundheit mit. Im heutigen Gespräch erzählt er uns über seinen Weg nach China, über Marathons im Lockdown und wie er die immer stärker werdende chinesische Konkurrenz einschätzt.
| |||
05 Jul 2022 | #38 Kaufrausch nach den Lockdowns? Shoppingfestivals und chinesische Konsumenten nach Corona | 00:33:48 | |
Eines der wichtigsten Shoppingfestivals im chinesischen Kalenderjahr ist genau auf die Zeit nach dem harten Lockdown in Shanghai gefallen. Wie ist das Resümee von deutschen Marken beim 618-Festival? Wo kaufen chinesische Konsumenten in Zukunft ein? Was ist mit Austin Lee und anderen bekannten Livestreamern, die aus dem chinesischen Social-Media-Universe verbannt worden sind? Über diese und andere spannende Themen reden Damian und Thomas in dieser Folge.
| |||
20 Jul 2022 | Event-Einladung: E-Commerce in China: Latest Development & Trends, mit Alibaba in München | 00:03:01 | |
Am Mittwoch 27. Juli findet in München ein Event zum Thema E-Commerce in China, Latest Trends & Developments statt. Speaker werden Karl Wehner, Managing Director von Alibaba, Florian Forster und Yiteng Zhong von Alibaba sein. Dann, nach der Kaffeepause, kommt Thomas Derksen zum Zug und spricht darüber, wie man sich eine Fanbase in China aufbaut. Und danach erzählt Damian Maib, der Co-Host dieses Podcasts, davon, wie man seine Marke in China erfolgreich aufbaut. Für Essen und Getränke ist gesorgt, nach der Veranstaltung haben wir noch genügend Zeit für Networking und persönliche Gespräche. Wir würden uns freuen, unsere Hörerinnen und Hörer persönlich kennenlernen zu dürfen. Ihr könnt euch anmelden unter https://ecommercechina.rsvpify.com Damians LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/damianmaib/ Thomas' LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/afuthomas/ | |||
26 Jul 2022 | #39 - Alpecin, Aldi, Air China: Millionenreichweite mit Influencermarketing - Erfolgreiche und weniger erfolgreiche Kampagnen in China und Deutschland | 00:46:36 | |
Marken und Unternehmen wollen Reichweite, denn sie müssen ihre Produkte an den Mann und die Frau bringen. Sowohl in China als auch in Deutschland boomt das Influencermarketing in den letzten Jahren. AfuThomas ist seit mehr als sechs Jahren in China dabei und spricht über (mal mehr, mal weniger) erfolgreiche Kampagnen mit deutschen und chinesischen Marken wie Alpecin, Aldi, Air China und Severin. Damian Maib gibt dazu Tipps, wie man die richtigen Influencer auswählt und worauf man bei der Zusammenarbeit achten muss.
| |||
03 Aug 2022 | #40 - Live-Podcast aus München: Karl Wehner (Alibaba), Damian Maib (Genuine) und Thomas ‘Afu’ Derksen stellen sich Publikumsfragen | 00:31:39 | |
Mit über siebzig Teilnehmern haben wir einen ganzen Tag in München über E-Commerce in China, Latest Trends und Developments gesprochen. Die anschließende Q&A-Session haben wir aufgezeichnet und exzellente Fragen von den Teilnehmenden bekommen. Diese Folge ist vollgepackt mit Wissen und Erfahrungen zu E-Commerce, Influencern und Marketingstrategien in China.
| |||
11 Aug 2022 | #41 - Managing Director JFY (TRUMPF Gruppe) Dr. Philipp Meyer über seine Arbeit zwischen China, Deutschland und Indien | 00:46:32 | |
Die TRUMPF Gruppe ist ein Werkzeugmaschinenhersteller mit 70 Tochtergesellschaften, fast 15.000 Mitarbeitern weltweit und fast 100-jähriger Geschichte. Dr. Philipp Meyer ist Managing Director beim Tochterunternehmen JFY International. In der heutigen Folge berichtet er uns über die Arbeit zwischen den Welten, wochenlange Quarantäne in China und Indien und fehlende Asien-Kompetenz in Deutschland.
| |||
16 Aug 2022 | #42 - Südwestmetall-Geschäftsführer Tim Wenniges über die Abhängigkeit von China, die Zukunft der deutschen Autoindustrie und die aktuelle Stimmung in der Wirtschaft | 00:35:36 | |
Die Metall- und Elektroindustrie in Baden-Württemberg: Nirgendwo ist man näher am Puls der deutschen Wirtschaft als hier. Tim Wenniges ist Geschäftsführer des Arbeitgeberverbandes, davor war er Chief Represantative bei der Konrad-Adenauer-Stiftung in Shanghai. In seinen Funktionen hat er viele Erfahrungen gesammelt, zwischen den Nationen, zwischen Ideologien und mit unterschiedlichen Menschen und Organisationen. Wie sieht er die Rufe nach einer Abkopplung von China? Wie ist die aktuelle Stimmung in der deutschen Wirtschaft? Und kann die deutsche Automobilindustrie gegen die chinesische Konkurrenz bestehen? Diese und viele weitere Themen in dieser Folge.
| |||
24 Aug 2022 | #43 - Leiter des German Desk EY China, Titus von dem Bongart über Lockdowns, Zukunft von Expats in China und Krisen und Chancen in 2022 | 00:32:19 | |
Titus von dem Bongart ist Partner bei EY, Former Chairman of the board der AHK Shanghai, Leiter des German Business Center (GBC) in Greater China und Leiter des German Desk bei EY. Er hat jahrzehntelange Chinaerfahrung und auch eine Leidenschaft für das Leben und Arbeiten im Reich der Mitte. Wie sieht die Zukunft für Ausländer in China aus? Was sind die Themen, die seinen Kunden am meisten Kopfschmerzen bereiten? Was ist sein persönlicher 5-Jahres-Plan? Diese und mehr Themen in der heutigen Folge.
| |||
01 Sep 2022 | #44 - Douglas-Head of Social Commerce Yassin Hamdaoui im Gespräch – 3,1 Milliarden Umsatz ohne China-Geschäft!? | 00:35:39 | |
Yassin Hamdaoui ist Head of Social Commerce, Data Management und Innovation bei Douglas, dem Parfümerie-Marktführer Europas. Im Geschäftsjahr 20/21 hat Douglas einen Umsatz von 3,1 Milliarden Euro verzeichnet - und das ganz ohne in China vertreten zu sein! Warum er trotzdem regelmäßig nach China blickt, was er von dort lernt und wie Livestreams bei Douglas in Deutschland und Europa implementiert werden - das alles und noch mehr erzählt er uns in dieser Folge. | |||
06 Sep 2022 | #45 - TikTok - Hinter den Kulissen des Milliardenkonzerns: Livestreams, E-Commerce und Millionenreichweiten in China und Europa | 00:43:05 | |
Damian vertreibt für seine Kunden auf TikTok (Douyin) deutsche Markenprodukte in China. Thomas ist selbst Creator mit 1,4 Millionen Followern. Heute nehmen die beiden die Zuhörer mit hinter die Kulissen. Was sind die Top-Creator im August, dem Monat des 818-Shopping-Festivals? Welche Produkte verkaufen sich am besten? Wer schaut sich welche Inhalte an? Ein Deep-Dive in die wichtigste Social-Media-Plattform des Jahres 2022! | |||
13 Sep 2022 | #46 - Der AUTO-PAPST Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer über China, E-Autos die Zukunft der deutschen Automobilindustrie | 00:40:51 | |
In den deutschsprachigen Medien wird Prof. Dr. Ferdinand Dudenhöffer gerne als der Auto-Papst betitelt und ist der Ansprechpartner für alle Themen rund ums Automobil. Von 2008 bis 2020 war er Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Automobilwirtschaft an der Universität Duisburg-Essen. Mittlerweile ist er Direktor des CAR-Center Automotive Research in Duisburg. Wie er sich bei seinen Chinareisen in die Zukunft katapultiert gefühlt hat, was wir von den chinesischen Automobilbauern lernen können und wer in der Automobilindustrie die Kurve kriegt, das und viel mehr erzählt uns der Automobilexperte im Gespräch. | |||
21 Sep 2022 | #47 Micro-Deputy CEO China Julian van Gemeren über Schweizer Microscooter für Chinesen, KOL-Kooperationen und lokale Konkurrenz | 00:41:22 | |
Seit 12 Jahren ist die Schweizer Marke Micro Mobility Systems auf dem chinesischen Markt vertreten und Julian van Gemeren ist seit neun Jahren Deputy CEO dort. Micro hat einen beachtlichen Umsatz mit dem Verkauf von Microscootern, Rollkoffern und Accessoires erreicht. Das ist nicht selbstverständlich, denn kurz nach dem Anfangshype ist der Markt in sich zusammengebrochen. Wie die Schweizer nach der Krise umso erfolgreicher geworden sind und wie sie ohne viel Geld auszugeben immense Reichweiten in China bekommen: Das alles in dieser Folge | |||
27 Sep 2022 | #48 - Melchers China-CEO Anton Melchers über 200 Jahre China-Business, aktuelle Herausforderungen und Trends in Asien | 00:44:12 | |
Melchers ist ein Early-Adopter im wahrsten Sinne des Wortes. Im Jahr 1806 wurde in Bremen die Firma Focke & Melchers von Carl Melchers gegründet. Heute, 216 Jahre später, ist sein Ur-Ur-Ur-Enkel (oder so) Anton Melchers bei uns im Podcast zu Gast. Heute wie damals sind China und auch ganz Asien unglaublich wichtige Handelspartner. Wie hat sich Melchers erfolgreich durch Jahrhunderte manövriert? Wie hat die politische Gemengelage ihr Geschäftsmodell verändert? Was kann das Silicon Valley von Shanghai und Shenzhen lernen? Wie kann Made in Germany sein Standing auch in Zukunft behalten? Spannenden Antworten auf diese und mehr Fragen in der aktuellen Episode. | |||
05 Oct 2022 | #49 - Max Butek - Chief Representative at Delegation of German Industry and Commerce in Shanghai: China, Corona und Konkurrenz | 00:34:57 | |
Maximilian Butek ist Delegate & Chief Representative of Delegation of German Industry & Commerce Shanghai und außerdem Executive Director of the German Chamber of Commerce in China. Neben Jahrzehnten China-Erfahrung bringt er zusätzlich noch jede Menge Auslandserfahrung aus dem Baltikum, Afrika und diversen asiatischen Staaten mit. Das prägt seinen ganz besonderen Blick auf die Entwicklungen in China, auf die Wichtigkeit Asiens in der globalen Zukunftspolitik und auf die Rolle Deutschlands in der Welt. Wie unterscheidet sich das Arbeiten in China von anderen Ländern der Welt? Wie realistisch ist eine China+1 oder +2-Strategie? Wie sehr bedroht chinesische Konkurrenz Made in Germany? Einschätzungen auf diese und andere Fragen in der heutigen Folge.
| |||
12 Oct 2022 | #50 - President Swiss-Chinese Chamber of Commerce Felix Sutter: Jahrzehnte zwischen Ost und West - Wie wird die Zukunft? | 00:37:48 | |
Wir freuen uns sehr, mal wieder einen Schweizer Gast bei uns zu haben. Felix Sutter ist u.a President der Swiss-Chinese Chamber of Commerce und Senior Advisor bei Amrop Singapore. Er hat viele Jahre in China und anderen asiatischen Staaten verbracht und ist ein ausgesprochener Kenner der asiatischen (Business-) Mentalität. Wie ist das Standing der Schweiz in China? Welche Probleme plagen Chinesen in Europa? Und wie wird die Zukunft in den Ost-West-Beziehungen? Einschätzungen und Erfahrungen zu diesen Fragen in der aktuellen Folge.
| |||
27 Oct 2022 | #51 - Party Congress, Covid-19 & Scholz in China - Mattie Bekink, China Director at Economist Intelligence Corporate Network at The Economist Intelligence Unit | 00:36:34 | |
Since we last talked with Mattie Bekink a lot has happened. Covid-19 is still a topic, the long anticipated Party Congress in Beijing has come to an end and German Chancellor Scholz is planning his first trip to China. Is there a way out of Zero-Covid for China? Do foreign businesses have to adapt their China strategies? And why is Mattie still optimistic about China’s Growth Story? Many more answers and insights in this episode. | |||
02 Nov 2022 | #52 - Das Ende des chinesischen Konsumentenmarktes? Double 11 und Shoppingfestivals in Zeiten von Krisen | 00:34:53 | |
In den WeChat-Moments häufen sich Posts, in denen Leute schreiben, dass für sie Double 11 in diesem Jahr angesichts von Krisen ausfällt. Das ist ein spannendes Phänomen, denn der Wandel Chinas von der Werkbank der Welt zum größten Konsumentenmarkt der Welt hat uns alle in den Bann gezogen. Damian Maib lebt davon, deutsche und internationale Marken auf den chinesischen Markt zu bringen und sie dort erfolgreich zu machen. Welche Erwartungen hat er an das diesjährige Shoppingfestival? Wo werden die Konsumenten einkaufen? Und ist die Zeit der Livestreams vorbei? Antworten auf diese und viele Anfragen in der aktuellen Folge. | |||
09 Nov 2022 | #53 - Stefan Stiller, Michelin-Gastrom & Entrepreneur: Das turbulente Leben zwischen Leckerbissen, Lockdowns und lamentierenden Kunden | 00:42:33 | |
Die Shanghaier Restaurantbesucher zufriedenzustellen ist eine große Herausforderung. Die Auswahl in der Multimillionen-Metropole ist riesig, die Geschmacksknospen entsprechend verwöhnt. Einer, der es dennoch (bis auf wenige Ausnahmen) schafft und dessen Restaurants mehrfach vom Guide Michelin ausgezeichnet wurden, ist Stefan Stiller. Er ist nicht nur leidenschaftlicher Koch, sondern auch Unternehmer und Investor. Heute nimmt er uns mit in die Welt der Michelin-Gastromie und verrät, welche Chancen und Risiken das Leben und Arbeiten in China bietet. | |||
16 Nov 2022 | #54 - Joerg Wuttke: Kanzler Scholz in Beijing, Zero Covid und der Parteitag | 00:34:01 | |
Er ist ein gefragter Gesprächspartner diese Tage. Der Parteitag, Zero-Covid und unser Bundeskanzler in China. Jeder möchte seine Meinung zu diesen Themen haben, auch wir. Deswegen begrüßen wir zum zweiten Mal Jörg Wuttke, den Präsidenten der EU Chamber of Commerce in China bei uns im Podcast. Wie bewertet er den Kanzler-Besuch? Wie hat sich China verändert? Sieht er ein Decoupling? | |||
23 Nov 2022 | #55 - Director Asia Relations bei Jung von Matt NERD Martin Zhang über K-Pop, Outdoor und das Metaverse | 00:31:24 | |
Vom altsprachlig-humanistischen Gymnasium in Hamburg über die Uni in Bayreuth bis hin zum Director Asia Relations bei Jung von Matt NERD in China. Martin und sein Team bezeichnen sich stolzermaßen als „Nerds" und kreieren und aktivieren Marken-Partnerschaften für Bereiche wie Gaming, Science-Fiction und Fantasy. | |||
30 Nov 2022 | #56 - Energiekrise aufgepasst: Alexander Ziehe, Managing Director Southeast Asia bei Viessmann über Singapur, Solarenergie und Social Media Marketing | 00:49:24 | |
Die Sommer in Deutschland werden immer heißer, die Winter immer kälter und dazu befinden wir uns auch noch mitten in einer dicken Gaskrise. | |||
07 Dec 2022 | #57 - Wüsthof-CEO Jan-Patrick Schmitz: Messer „Made in Solingen“ für China und die Welt | 00:27:54 | |
„Das Messer macht den Koch nicht“, besagt ein altes deutsches Sprichwort. Als CEO der Wüsthof Group sorgt Jan-Patrick Schmitz dafür, dass in China und auf der ganzen Welt Steaks und andere Leckereien fachgemäß zubereitet werden können. Er ist fasziniert von der asiatischen Kultur und Kulinarik und hat selbst sechs Jahre lang in Asien gelebt und gearbeitet. Wie das Unternehmen Wüsthof die europäische Schneidekunst nach Asien bringt, inwieweit der Online-Handel das Local Shopping abgelöst hat und was der Nordstern damit zu tun hat: Diese und mehr Fragen beantwortet uns Jan-Patrick Schmitz im Gespräch.
| |||
14 Dec 2022 | Jahresrückblick & Highlights 2022: Tischtennis-Superstar Timo Boll, Ex-VW-Konzernchef Matthias Müller, Mattie Bekink, uvm. | 00:24:41 | |
In dieser Folge wollten wir euch nochmal zeigen, welche Episoden im vergangenen Jahr am besten bei euch angekommen sind. Wie immer die besten Gäste mit spannenden Einblicken zum Thema China, Asien und Deutschland. | |||
23 Dec 2022 | #58 - Der größte Weihnachtsmarkt Chinas: Organisator und Founder der Elch Group Markus Lordt im Gespräch | 00:39:26 | |
Friede, Freude, Glühwein. Das erwartet man normalerweise, wenn man auf den Weihnachtsmarkt geht. Für unseren heutigen Gast bedeutet es eher Kopfschmerzen, schlaflose Nächte und viele harte Arbeitsstunden. Mit nur acht Tagen Vorlauf hat er von den Behörden das Go bekommen, den größten Weihnachtsmarkt Chinas auf die Beine zu stellen. | |||
04 Jan 2023 | #59 - SAP-Senior Vice President Clas Neumann über China & Indien und Staatschefs in seinem Büro | 00:38:21 | |
Sowohl die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel als auch der chinesische Premierminister Li Keqiang haben ihm schon die Hand geschüttelt. | |||
11 Jan 2023 | #60 - Bentley Managing Director China Bernd Pichler über Rekordjahre, Luxusautos und chinesische Konsumenten | 00:39:18 | |
Vom Kreisgymnasium Heinsberg im Regierungsbezirk Köln zum Managing Director China des Luxusautomobilherstellers Bentley nach Beijing, das ist kein gewöhnlicher Lebenslauf, doch um unseren heutigen Gast Bernd Pichler zu zitieren: „Wer will schon ein Durchschnittsleben?“ | |||
19 Jan 2023 | #61 - Doris Fischer, Prof. für China Business and Economics, über Chinakompetenz in Deutschland und Abhängigkeiten | 00:40:38 | |
"Morgens werde ich als china-feindlich bezeichnet, abends als china-freundlich." | |||
25 Jan 2023 | #62 - Exklusives WEF Davos Update: Business-Journalistin Martina Fuchs über Erwartungen der Regierungschefs und CEOs für 2023 | 00:32:45 | |
Ein Event, das seinesgleichen sucht: das World Economic Forum in Davos. Da kann es durchaus passieren, dass man beim winterlichen Abendspaziergang Olaf Scholz oder Bill Gates über den Weg läuft. | |||
01 Feb 2023 | #63 - Managing Director Helukabel Christian Schotmann: Milliardenumsätze, Krisensicherheit und Kabelsalat | 00:23:10 | |
Obwohl Shanghai und Hamburg Partnerstädte sind, gibt es nicht viele Hamburger, die Jahrzehnte in China leben. Einer von ihnen ist Christian Schotmann. Bereits vor 20 Jahren hat er die Zelte in Deutschland abgebrochen und ist mittlerweile Managing Director bei Helukabel in Shanghai. | |||
08 Feb 2023 | #64 - Bestselling Author Prof. Jeffrey Towson (Beijing University) about High Tech, Urbanization and Industry Trends in China | 00:40:09 | |
Herzlich willkommen bei der Englischen Woche! Although we are a German-speaking podcast, now and then, we have a guest we have to interview, which is why we introduced the Englische Woche. Our today's guest was sent to China for the first time by a Saudi-Arabian prince decades ago. Jeffrey Towson has a Medical Doctor from the Stanford University of Medicine, a Beijing University professor, and a Visiting Professor at CEIBS in Shanghai. He also is a bestselling book author: His book "The One Hour China Book" has hundreds of 5-star reviews on Amazon. Oh, yeah! And not to forget his 3.1 Million LinkedIn followers! Today he talks to us about what Silicon Valley can learn from China's tech companies and the other way around. He also shares his top three industry trends for 2023, so be sure to listen till the end! If you like this episode, leave us a review and share it with your friends and colleagues! Enjoy! | |||
15 Feb 2023 | #65 - Nivea in China, Morgenroutinen und Kosmetik-Revolutionen: VP R&D Beiersdorf Andreas Clausen | 00:24:06 | |
In den letzten Jahren haben wir alle uns selbst nicht nur täglich im Spiegel gesehen, sondern auch bei unzähligen Videokonferenzen. Und weil wir nicht immer zufrieden sind, mit dem was wir da sehen, hat das der Kosmetik-Branche einen Boom beschert. Andreas Clausen ist Vice President für Research & Development bei Beiersdorf und trägt somit dazu bei, dass unsere Haut glatter ist, unsere Haare glänzen und wir weniger Falten um die Augen haben. Zu Beiersdorf gehören Marken wie Nivea, Tesa und Labello, was deutlich macht, wie präsent das Unternehmen in unserem Alltag ist. | |||
22 Feb 2023 | #66 - Bio-Produkte für Chinesen!? OrgHive-Gründer Patrick Kaminski und CEO Ole Walter über Markeneinführung und Nachhaltigkeit in China | 00:39:46 | |
Bio is the new black!? | |||
01 Mar 2023 | BYD - der Tesla-Jäger aus China kämpft um den europäischen Markt | 00:26:25 | |
Der Tesla-Jäger aus China hat den deutschen Markteintritt in Angriff genommen. | |||
09 Mar 2023 | #68 - Dr. Stephan Kuntner, Executive Director China Division (Funk Gruppe): Risikomanagement, chinesische Investoren und Wachstum trotz Krise | 00:35:19 | |
Dr. Stephan Kuntner hat nicht nur Jura studiert, sondern dazu noch einen Doktor in Chinese Corporate Law draufgesetzt. Mit seinem Wissen und seinen Erfahrungen unterstützt er heute Kunden aus aller Welt und überall auf der Welt als Executive Director China Division und Prokurist bei der Funk-Gruppe, dem größten eigenständigen Versicherungsmakler Deutschlands. | |||
16 Mar 2023 | #69 - Lebenskrisen, mentale Gesundheit und traditionelle chinesische Medizin: Fritjof Nelting, Geschäftsführer des Gezeiten-Hauses, Ökonom und Unternehmer | 00:44:31 | |
Viele unserer Hörerinnen und Hörer sind Führungskräfte, die zwischen den Kulturen und Welten leben und arbeiten. Burnout und andere stressbedingte Krankheiten sind für uns alle wahrscheinlich keine Fremdwörter. | |||
22 Mar 2023 | #70 - IHK-Präsident Andreas Schmitz: Ost- und West-Diplomatie, China & Düsseldorf und die deutsche Ausbildung | 00:36:59 | |
Am Morgen hat er noch mit dem chinesischen Generalkonsul telefoniert, ein paar Minuten vorher noch mit dem französischen. Und direkt im Anschluss hat er sich Zeit für den "Made in China"-Podcast genommen. | |||
28 Mar 2023 | #71 - Duisburg: China-Stadt, "Neue Seidenstraße" und Schüleraustausch mit Markus Teuber und Johannes Grünhage | 00:35:48 | |
Bei der Handelsbeziehung zwischen China und Deutschland spielt die Stadt Duisburg eine große Rolle. Sie hat nicht nur den größten Binnenhafen Europas, sondern ist auch Start- bzw. Endpunkt der "Neuen Seidenstraße". Wöchentlich verkehren unzählige Container per Bahnfracht mit deutschen Waren ins Land der Mitte und umgekehrt, und das in Rekordgeschwindigkeit. | |||
05 Apr 2023 | #72 - AI-Professor Dr. Patrick Glauner: Künstliche Intelligenz, Deutscher Bundestag und Gefahren | 00:30:15 | |
Der Bundestag will seine Expertise, die Bundeswehr ebenfalls und heute haben wir vom Made in China Podcast die Ehre, ihn als Gast bei uns zu haben. | |||
13 Apr 2023 | #73 - BWA-Vorstandsvorsitzender Michael Schumann: Brücken bauen, Bruttonationalglück und Bhutan | 00:40:33 | |
"ABHÄNGIGKEITEN VERMEIDEN". Das scheint das Mantra der deutschen Politik und Medien des letzten Jahres zu sein. Michael Schumann hat seinen ganz eigenen Blick darauf. Er ist Vorstandsvorsitzender des BWA, dem Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft und hat selbst mehrere Jahre in Shanghai gelebt und gearbeitet. | |||
19 Apr 2023 | #74 - Gründerin und Medizinerin Doris Rathgeber über Start-Ups in China, Gesundheit und Völkerverständigung | 00:46:26 | |
Als der damalige Generalkonsul ihre Leidenschaft und ihr Herzensprojekt als "völligen Humbug" bezeichnet, ist Doris Rathgeber erstmal perplex. Mittlerweile hat sie die nötige Erfahrung und Gelassenheit, um damit umzugehen. | |||
26 Apr 2023 | #75 -Weckerle-CEO Stefan Lohaus über Asienaffinität, Modetrends und Konsumentenansprüche | 00:43:17 | |
Karl Lagerfeld, Jil Sander, L´Oreal, Mary Kay ... | |||
03 May 2023 | #76 - Schmalz-MD Kaan Guclu über Hidden Champions, multi-kulturelle Hintergründe und Leben in China | 00:33:27 | |
Als Kaan Guclu 1995 nach seinem Abitur ein Studium im Bereich Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Marketing in Südostasien und Chinesisch anfängt, glaubt er nicht, dass er das schaffen kann. Mittlerweile lebt er seit 22 Jahren in China und ist Managing Director bei Schmalz, einem deutschen Hidden Champion im Bereich Vakuumtechnologie. | |||
11 May 2023 | #77 - McKinsey at its best: Jonathan Woetzel, Global Leader of the Cities Special Initiative, Senior Partner and Director McKinsey Global Institute | 00:46:38 | |
If there is someone who understands China and its relationship with the West, it's Jonathan Woetzel. | |||
17 May 2023 | #78 - MdB a.D. Alexander Kulitz, Mitbegründer der China-Brücke und Mitglied der Atlantik-Brücke | 00:33:53 | |
"Netzwerk schadet nur demjenigen, der es nicht hat". | |||
24 May 2023 | #79 - Freiheit, Sicherheit, Nachhaltigkeit: Was wollen chinesische Konsumenten wirklich? Mit Christian Stipp, MP Avantgarde | 00:40:49 | |
Wir kennen keinen, der das chinesische Konsumentenverhalten besser kennt, als Christian Stipp. Er ist Managing Partner bei Avantgarde Shanghai und unterstützt mit seiner Agentur Marken wie Porsche, Jaguar, Landrover und Audi dabei, die Herzen der chinesischen Auto-Fans höher schlagen zu lassen. | |||
31 May 2023 | #80 - Prof. Dr. Eberhard Sandschneider: Deutschland & China: Partnerschaft, Rivalität oder Mittelweg? | 00:41:33 | |
Was für ein lehrreiches und unterhaltsames Gespräch mit Prof. Dr. Eberhard Sandschneider, der bis 2020 Professor für Politik Chinas und internationale Beziehungen an der Freien Universität Berlin war. Er hat einen, in der heutigen Zeit selten gewordenen, klaren und pragmatischen Blick auf die Ost-West-Beziehungen im Jahr 2023. Und da Geopolitik nun auch in die Wirtschaftsbeziehungen Einzug gehalten hat, ist das Gespräch wie gemacht für die Wirtschafts-Entscheider und -verantwortlichen in den heutigen Zeiten. | |||
07 Jun 2023 | #81 - Stetiger Wettbewerb, offene Türen und rosa Eingänge: Wer kauft Garagentore in Shanghai? Mario Bock, Plant Director Hörmann Changshu | 00:42:32 | |
Mario Bock ist Plant Director bei Hörmann in Changshu. Hörmann weckt bei mir, Thomas, Kindheitserinnerungen, weil beide Garagentore in meinem Elternhaus das orange-blaue Logo trugen und immer noch tragen. | |||
14 Jun 2023 | #82 - Alibaba-Employee No. 52 Brian Wong: The Beginnings and Current State of E-Commerce in China | 00:51:10 | |
What could be more exciting than being part of the team of Chinese E-Commerce pioneers. Brian Wong was employee no. 52 of the original Alibaba team. | |||
21 Jun 2023 | #83 - Israeli Fighter Jet Pilot and China Venture Capital Investor Amir Gal-Or: adventurous and responsible | 00:40:52 | |
I am so excited about this weeks episode! It's not just the first time that we recorded it in another country besides China and Germany, in Israel, it is also a guest that has such an interesting background and so many interesting and amazing stories to tell! | |||
28 Jun 2023 | #84 - Tischtennis-Superstar Timo Boll & GM Messe Düsseldorf Marius Berlemann auf der AIC Beijing | 00:38:08 | |
Es ist eine der erfolgreichsten Folgen in der Geschichte unseres Podcasts. In Folge 13 vom 5. Januar 2022 sprachen wir mit der Tischtennis-Legende Timo Boll über seine besondere Beziehung zu China. Damals waren noch Corona-Zeiten und Timo war auch frisch infiziert, weswegen wir nur über Video miteinander sprechen konnten. Inzwischen haben wir uns aber mehrere Male persönlich getroffen und sitzen heute gemeinsam in den Messehallen in Beijing. Einen großen Verdienst daran hat Marius Berlemann. Er ist der General Manager bei der Messe Düsseldorf in Shanghai. Diese organisiert die AIC, die All in Caravaning in Beijing und als großer Caravaning-Fan ist Timo auch der perfekte Markenbotschafter für den CIVD, den Caravaning-Verband Deutschland. Ein wirkliches tolles Gespräch, nicht nur für Outdoor-Freunde. Wir freuen uns, wenn ihr diese Folge mit eurem Netzwerk teilt. Hinterlasst uns gerne ein Like und eine gute Bewertung bei eurem Podcast-Anbieter. | |||
05 Jul 2023 | Pause in China | 00:02:54 | |
Der lang ersehnte Sommer ist da, und sicherlich liegt der ein oder andere von euch gerade schon mit einem Cocktail am Strand, am Pool oder wandert durch die Berge. Seid nicht traurig: Anfang August sind wir wieder da, und in der Zwischenzeit könnt ihr gerne noch einmal eine der bisher 84 Folgen anhören, die wir bereits veröffentlicht haben. Folgt uns auf LinkedIn und Instagram, da kommen in der nächsten Zeit noch einige Neuigkeiten. Und jetzt genießt das schöne Wetter und nutzt die Zeit, um ein bisschen abzuschalten. Viel Spaß! | |||
09 Aug 2023 | #85 - CEO Asia & Greater China Ogilvy Chris Reitermann: Influencer-Marketing, AI und eine umkämpfte Werbeindustrie | 00:51:43 | |
Herzlich willkommen zurück! Wir hoffen, ihr hattet alle eine schöne Sommerzeit und konntet ein bisschen abschalten. Bei uns war an Pause nicht zu denken; wir haben die Zeit genutzt, um an weiteren spannenden Podcast-Folgen zu arbeiten und freuen uns, euch die Ergebnisse in den nächsten Wochen zu präsentieren. | |||
16 Aug 2023 | #86 - Prof. Dr. Hermann Simon, Founder of Simon&Kucher und Hidden-Champions-Experte | 00:48:43 | |
Setzt euch hin, falls ihr es noch nicht tut und bereitet euch auf ein weiteres fesselndes Kapitel unseres Podcasts vor, denn heute erwartet euch etwas ganz Besonderes. Wie in der letzten Folge schon angekündigt, haben wir die außergewöhnliche Möglichkeit, ein faszinierendes und aufschlussreiches Gespräch mit niemand Geringerem als Professor Hermann Simon, dem Visionär hinter Simon&Kucher und einem der renommiertesten Experten für Hidden Champions, zu führen. Er selbst hat den Ausdruck „Hidden Champion“ im Jahr 1990 erstmalig in einer Studie etabliert und mittlerweile hat es den Weg in unseren täglichen Sprachgebrauch gefunden. | |||
23 Aug 2023 | #87 - Prof. Klaus Mühlhahn, Präsident Zeppelin-Universität Friedrichshafen: China-Kompetenz, Sinologie & Digitalisierung | 00:37:43 | |
Wusstet ihr, dass Friedrichshafen der einzige Ort ist, an dem man beim Spazierengehen versehentlich in drei Ländern gleichzeitig landen kann? Spaß beiseite, heute bleiben wir auf dem festen Boden unseres Podcasts. Schnappt euch eure Kopfhörer und macht es euch gemütlich! | |||
30 Aug 2023 | Special Episode: Der Kampf der E-Commerce-Giganten: Shein vs Amazon | 00:22:21 | |
"XXXL Shein Haul", "XXXXXL TEMU Haul" oder "90% beim Shoppen sparen“. Das sind die Namen der Videos, die auf Plattformen wie YouTube, Instagram und TikTok tausendfach angeklickt werden. Junge Frauen öffnen Kisten voller bestellter Kleidung und entleeren sie auf den Boden. Sie ziehen mit Stolz knappe Tops, Oversize-Hosen und enge Miniröcke heraus. Anschließend gehen sie in frisch gestylten Outfits vor der Kamera hin und her, um ihre neuen Looks ihren Followern zu zeigen. Diese Pakete kommen nicht von Amazon. Soviel können wir verraten. Doch was steckt dahinter? | |||
06 Sep 2023 | #88 - Transformation, Expansion und Investition: Hinter den Kulissen bei Thomas und Damian | 00:36:37 | |
Ihr habt es euch gewünscht - und da können wir natürlich nicht "NEIN" sagen! Nachdem wir in den vergangenen Episoden unglaublich viele namenhafte, inspirierende und hoch anerkannte Persönlichkeiten zu Besuch hatten, die ihr Wissen, ihre Erfahrung und Expertise mit uns und euch geteilt haben, ist es nun an der Zeit für eine besondere Folge. In dieser Episode sind wir wieder zu zweit, Damian und Thomas, wie zu Beginn der Geschichte unseres Podcasts. Wir haben festgestellt, dass sich sowohl im Marketing als auch im Social Media Bereich in den letzten Jahren viel verändert hat, und möchten diese Entwicklungen heute mit euch teilen. | |||
13 Sep 2023 | #89 - Die Halbjahres-Highlights: Helukabels Milliardenumsätze, BYDs Tesla-Jagd und Chinakompetenz in Deutschland! | 00:35:54 | |
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge des "Made in China"-Podcasts. Kaum sind wir aus der Sommerpause zurück, da stapeln sich auch wieder die Termine. | |||
20 Sep 2023 | #90 - President EU Chamber of Commerce & Chief Representative of Maersk Jens Eskelund | 00:32:33 | |
Every single guest we interviewed in our podcast has a unique life and career past. Social Media: Advertisement: Participation: | |||
27 Sep 2023 | #91 - President of Henkel China Rajat Agarwal: Deep Dive on China's Market and Global Consumer Behaviour | 00:35:33 | |
Hallo und herzlich willkommen zu einer neuen und gleichzeitig ganz besonderen Podcast-Folge. Wir wechseln gleich wieder auf Englisch, denn unser Gast ist niemand Geringeres als Rajat Agarwal, der Präsident von Henkel Greater China. Advertisement: Participation: | |||
04 Oct 2023 | #92 - Sebapharma-Geschäftsführer Dr. Daniel Rothoeft: Expansion, soziale Verantwortung & Forschungsarbeit | 00:32:25 | |
In der heutigen Folge wird es haarig. Aber nicht nur. | |||
11 Oct 2023 | #93 - Tech, China-Kultur & KEINE Glaskugeln: Nick Sohnemann, Founder & CEO Future Candy | 00:50:59 | |
„Technologien sind die Beweisstücke der Zukunft!“ – Das steht auf seiner Website. Nick Sohnemann ist der Founder und CEO von Future Candy, einer weltweit agierenden Innovationsagentur, die, Zitat: “Die Zukunft für ihre Kunden und Kundinnen mit Hilfe neuster Technologie verständlich und anfassbar macht“. Heute ist er bei uns im Podcast, besser gesagt bei mir, denn Damian ist gerade auf Reisen und hat keinen guten Internet-Empfang. Wir wollten es uns trotzdem nicht nehmen lassen, eine neue Folge für euch aufzunehmen und ich kann euch jetzt schon sagen, dass ihr Damian nicht vermissen werdet. Sorry dafür, Damian. Nachdem wir in letzter Zeit viele Podcast-Gäste aus hauptsächlich langjährigen Familienunternehmen bei uns begrüßen durften, war der Wechsel der Perspektive heute eine erfrischende Abwechslung. Wir betrachten China aus Start-Up-Sicht, erörtern die Bedeutung von 5-Jahres-Plänen und schauen uns Kultur-Unterschiede an, die bei Geschäftsbeziehungen zu Missverständnissen führen könnten. Außerdem werfen wir einen Blick in die Glaskugel. Wobei, die können wir aus dem Fenster werfen, denn von diesem Ausdruck hält unser Gast Nick überhaupt nichts. Mehr dazu erzählt er uns persönlich in der Folge. Bleibt wie immer bis zum Ende dran, denn in unserer Rubrik „Die News der Woche“ sprechen wir ausnahmsweise mal über ein etwas ernsteres Thema, von dem ihr vielleicht sogar schon gehört habt und bei der die Meinungen wirklich sehr weit auseinander gehen. Aber jetzt reden wir nicht lange rum, viel Spaß mit dem Interview und Vorhang auf für Nick Sohnemann! | |||
26 Oct 2023 | #94 - Villeroy & Boch in Asien: David Jakob, Head of Digital Unit APAC | 00:40:24 | |
Liebe Hörerinnen und Hörer, macht euch gefasst auf eine Podcast-Folge, die sowohl lehrreich als auch unterhaltsam ist (so wie fast alle unserer Folgen :)). Denn heute haben wir wieder einmal den Vertreter einer Marke bei uns, die sich einen großen Namen gemacht hat und die auch jedem von euch ein Begriff sein müsste. | |||
01 Nov 2023 | #95 - Ritz-Carlton Shanghai: General Manager Christian Humbert über Hospitality und Kulinarik | 00:39:22 | |
Purer Glamour, luxuriöse Ausstattung und kulinarische Köstlichkeiten – das kommt uns als Gästen in den Sinn, wenn wir an das Ritz-Carlton denken. Für Christian Humbert bedeutet es noch viel mehr. Er ist der General Manager des Ritz-Carlton-Hotels in Shanghai und ist unser erster Podcast-Gast aus der Hotelbranche. Er hat eine Menge spannender Geschichten zu erzählen, darum freut es uns umso mehr, ihn heute bei uns zu haben. | |||
08 Nov 2023 | #96 - ZEEKR - Ein chinesisches Automobil-Start-Up erobert Europa | 00:40:59 | |
ZEEKR - eine Premium-Elektroautomobilmarke, die sich im Besitz der Geely Automobile Holdings befindet. | |||
15 Nov 2023 | #97 - Exklusiv: AHK-Report „Die Zukunft des E-Commerce in China“ | 00:34:51 | |
Damian und Thomas hatten in der letzten Woche die Ehre, einen Vortrag zum Thema „E-Commerce & Social Media in China“ auf den AHK Greater China Xceleration Days 2023 zu halten. | |||
22 Nov 2023 | #98 - LIVE aus Shanghai: HARIBO, Temu und der Aufstieg von Douyin | 00:32:43 | |
Sie sind wieder da! | |||
29 Nov 2023 | #99 - China, KI und Kaffee mit Prof. Dr. Claudia Bünte: Ein Gespräch über Digitalisierung und die Zukunft | 00:45:46 | |
Wir hatten schon einige Professorinnen und Professoren bei uns zu Gast, doch selten ist ein so unterhaltsames und lehrreiches Gespräch dabei herausgekommen. Das liegt daran, dass Prof. Dr. Claudia Bünte nach vier Jahren endlich mal wieder nach China kommen konnte und wieder hautnah mitbekommen hat, was sich in Sachen Digitalisierung und KI im Alltag hier inzwischen getan hat. | |||
06 Dec 2023 | #100 - Hansgrohe Group Vice President Sales Asia Thomas Stopper über Kulturunterschiede im Badezimmer | 00:46:19 | |
Gut, dass wir im Podcast nur Audio und kein Video aufnehmen, denn heute geht es unter die Dusche! Genauer gesagt, ins Hansgrohe Innovation Centre in Shanghai. Thomas (Tom) Stopper, Hansgrohe Group Vice President Sales Asia, war so freundlich, uns dort zu empfangen, uns eine exklusive Führung zu geben und natürlich wurden auch die neuesten Duschköpfe live vor Ort ausgetestet. | |||
13 Dec 2023 | #101 - Dragon Tactics: Erfolg und Scheitern in China mit Aldo Spaanjaars | 00:41:34 | |
Wolfskultur und Drachentaktiken – nein, ihr seid nicht bei einem chinesischen Märchen gelandet, sondern wie immer beim Made in China Podcast. Diese Begriffe hat Aldo Spaanjaars geprägt. | |||
19 Dec 2023 | #102 - Lufthansa Group Airlines Greater China Chief Representative Qian Chen: Please fasten your seat belt! | 00:34:00 | |
Ladies and gentlemen, welcome aboard this special episode of the Made in China Podcast. Fasten your seatbelts and get ready for an insightful journey with today's guest, Qian Chen, Chief Representative of Lufthansa Group Airlines Greater China. | |||
09 Jan 2024 | #103 - Secretary General Portugal-China Chamber of Commerce and Industry & President of the Board of Directors at PHKCCI: Bernardo Mendia | 00:41:19 | |
Welcome to an amazing start to 2024! Happy new year everyone! | |||
16 Jan 2024 | #104 - Aldi in China: Clash of Cultures im Supermarkt mit Michael Gerling, CEO EHI Retail Institute | 00:47:29 | |
Eine Podcast-Konstellation, die wir bisher nur sehr selten erlebt haben: | |||
24 Jan 2024 | #105 – Vaillant: Wetter, Wärmetechnologie und Wettbewerbsfähigkeit in China mit Stefan Bott, Program Director Asia Pacific | 00:40:46 | |
Thomas´ damaliger Ausbilder in der Sparkasse hat immer wieder mit Stolz berichtet, dass das Sparkassen-S eine Markenbekanntheit von über 90%, sogar fast 95% hat. | |||
30 Jan 2024 | #106 –VOLKSWAGEN China Senior Director Marketing Sascha Scholz: Die große Revolution auf dem chinesichen Automobilmarkt! | 00:39:09 | |
Stellt euch vor: Ihr sitzt gemütlich auf dem Sofa, scrollt durchs Internet und kauft... ein Auto? Klingt verrückt, oder? Schuhe, Kleidung, Pflege-Produkte...all das kann man heutzutage mit einem Klick online kaufen, besonders in China. Doch kaum einer von euch wird sein Auto im Internet bestellt haben, zumindest haben wir das noch nicht ausprobiert. Bei uns zu Gast ist heute Sascha Scholz, ein Vertreter unseres bekanntesten deutschen Automobilherstellers. Sascha ist Senior Director Marketing & Customer Operation bei SAIC Volkswagen, einem Joint Venture zwischen SAIC Motor und Volkswagen. Wieso E-Commerce in seiner Branche trotzdem eine große Rolle spielt, verrät er uns im Gespräch. Außerdem diskutieren wir die Vorteile und Herausforderungen des Joint-Venture-Konzeptes und darüber, wie ein „Platzhirsch“ wie Volkswagen, der seit 40 Jahren eine Vorreiterrolle in China einnimmt, seine umkämpfte Position verteidigt. Also, schnappt euch einen Kaffee und macht's euch bequem – es wird spannend! | |||
06 Feb 2024 | #107 – PwC Head Of China Business Group Thomas Heck: Risiken & Nebenwirkungen deutsch-chinesischer Wirtschaftsbeziehungen | 00:45:21 | |
Man munkelt, dass es in jedem Aufsichtsrat einen Thomas gibt, also mindestens einen. Das hören wir gerne, denn unser Gespräch heute besteht ausschließlich aus Thomassen. Damian wäre zwar auch gerne dabei, ist aber aktuell in Thailand und hat mal wieder eine schlechte Internetverbindung. | |||
14 Feb 2024 | #108 – Starbucks, McDonald's, KFC: Xavier Naville - How A Frenchman Found Gold Growing Vegetables In China | 00:49:38 | |
Wow, what an exciting story. We have to be honest: After talking to Xavier, we were really blown away. And rightly so: What the hell is a Frenchman thinking coming to China, the country with arguably the best cuisine in the world, with a plan to revolutionise the way they eat and what they eat? Crazy, but from the craziest ideas come the best stories and the most important lessons. We definitely learnt a lot from Xavier. He founded Creative Food, a major supplier for big restaurant chains in China like McDonalds, KFC and Starbucks. He grew the company into an organisation with 9 factories supplying 6,500 restaurants a day and a turnover of 150 million dollars. He also wrote a book about it: The Lettuce Diaries, a business memoir about his years as CEO of a food company in China. So far so good, but we'll let Xavier tell the rest himself. Let the conversation melt in your mouth, especially the next time you bite into a Big Mac. Let's go! | |||
20 Feb 2024 | #109 - Katastrophale Entwicklungen im E-Commerce!? Life-Update von Damian and Thomas | 00:26:19 | |
Tadaaa, es ist wieder soweit! | |||
27 Feb 2024 | Verlorene Generation? Chinas Kampf gegen Jugendarbeitslosigkeit - Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel (Teil 1) | 00:24:31 | |
Es sind ungewöhnliche Fotos, die Mitte 2023 in den chinesischen sozialen Medien die Runde machen. Hochschulabsolventen und -absolventinnen, die ihr Abschlusszeugnis wegschmeißen und andere, die in ihren feinen, langen Abschlussroben auf der Straße liegen. Damit demonstrieren sie: „Wir sind perspektivlos und wissen nicht, wie es weitergehen soll.“ Ab jetzt geht es in eine ungewisse Zukunft. Sie sind jung, qualifiziert – und arbeitslos. | |||
05 Mar 2024 | Arbeitsmarkt am Limit: Der Fachkräftemangel in Deutschland - Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel (Teil 2) | 00:35:09 | |
Heute werfen wir einen Blick den Arbeitnehmermarkt in Deutschland. Hier sind es die Arbeitgeber, die sich die Haare raufen. Sie schalten Stellenanzeigen, führen Bewerbungsgespräche und sehen sich oft gezwungen, Personen einzustellen, die die erforderlichen Qualifikationen eigentlich nicht erfüllen. Aber nicht nur die Arbeitgeber spüren die Auswirkungen dieses Trends. Auch qualifizierte Fachkräfte leiden unter der Situation. Aufgrund des Mangels an Arbeitskräften lastet auf ihnen ein enormer Druck. Arbeitslosigkeit China https://www.ipg-journal.de/regionen/asien/artikel/jung-qualifiziert-arbeitslos-6873/ Fachkräftemangel Deutschland O-Töne | |||
12 Mar 2024 | Zwischen Hoffnung und Herausforderung: Kann Asien Deutschlands Fachkräftemangel beheben? (Teil 3) | 00:22:38 | |
Willkommen zurück zu unserem spannenden Finale der Reportage „Jugendarbeitslosigkeit vs. Fachkräftemangel“! Quellen: | |||
20 Mar 2024 | #110 - TRUMPF-Präsident Dr. Gang Yang: Mit Lichtgeschwindigkeit in die Zukunft | 00:40:30 | |
Endlich ist es wieder so weit. Die heutige Episode verspricht etwas ganz Besonderes zu werden! Nach unserer dreiteiligen Audioreportage über die Jugendarbeitslosigkeit in China und den Fachkräftemangel in Deutschland, die in den vergangenen Wochen für viel Diskussion sorgte, haben wir heute die Freude, einen außergewöhnlichen Gast zu begrüßen. Für alle, die unsere bisherigen Reportagen verpasst haben – es lohnt sich definitiv, diese nach der heutigen Folge nachzuholen. In dieser Episode sind wir stolz darauf, Dr. Gang Yang vorstellen zu dürfen. Als Präsident von Trumpf China nimmt er sich trotz seines dichten Terminkalenders die Zeit, sein wertvolles Wissen mit uns zu teilen. Falls Trumpf euch noch kein Begriff ist, keine Sorge: Dr. Yang wird uns zu Beginn eine kurze Einführung in das Unternehmen geben. Eines steht fest: Heute wird es eine Menge um Technologie gehen, aber das ist noch lange nicht alles. Wir werden tief in die Welt der interkulturellen Geschäftsbeziehungen eintauchen, Strategien erkunden, um der Konkurrenz immer einen Schritt voraus zu sein und einen Blick in die Zukunft der Fertigungsindustrie in China werfen. Es gibt also jede Menge guter Gründe, bis zum Schluss dabei zu bleiben und von Dr. Gang Yangs umfassender Expertise zu profitieren. Schaut gerne auch bei Dr. Gang Yang vorbei! Hier geht es zu unseren LinkedIn-Accounts: Damian Thomas | |||
28 Mar 2024 | #111 - DHL Global Forwarding: VP Global Head of China Rail & Silk Road Ambassador 2022 Thomas Kowitzki | 00:41:49 | |
Mit dem Zug nach China – unmöglich? Nicht für DHL! In einer Welt, in der alles und jeder immer enger miteinander verbunden ist, spielt die Logistik eine riesige Rolle. Und genau darüber spricht Thomas Kowitzki, VP, Global Head of China Rail at DHL Global Forwarding, in dieser Podcast-Episode. Von der faszinierenden Entwicklung des Schienentransports zwischen China und Europa über die Herausforderungen geopolitischer Spannungen bis hin zur Rolle der Neuen Seidenstraße: diese Folge hat wirklich etwas zu bieten! Kleiner Fun Fact am Rande: Wir haben Thomas für die Aufnahme extra ein Mikrofon geschickt – natürlich mit DHL – und es war in weniger als 24 Stunden bei ihm. Nicht schlecht, oder? Thomas ist nicht nur ein echter Experte auf seinem Gebiet, er wurde auch zum „Silk Road Ambassador 2022“ gekürt. Er gibt uns einen tiefen Einblick, wie kompliziert und gleichzeitig spannend der Schienentransport in den weltweiten Lieferketten ist. DHL arbeitet hart daran, neue Lösungen zu finden, die nicht nur effizient, sondern auch nachhaltig sind. Egal, ob du dich beruflich mit Logistik beschäftigst oder einfach nur neugierig bist, wie Sachen von A nach B kommen: Diese Episode ist vollgepackt mit Infos, die man nicht alle Tage hört. |