Beta

Explore every episode of MACHN Talks Podcast

Dive into the complete episode list for MACHN Talks Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 60

Pub. DateTitleDuration
26 May 2023MACHN Talk mit Dr. Leonie Maurer von mementor00:33:24
Leonie ist Head of Science bei mementor. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt digitale Medizinprodukte in der Schlafmedizin und angrenzenden Bereichen. mementor setzt mit seinen "Apps auf Rezept" dort an, wo die herkömmliche Versorgung von Patient:innen an ihre Grenzen stößt. Ziel ist es, Behandlungsbarrieren auszuräumen und Betroffenen einen Zugang zu evidenzbasierten Therapiemethoden zu ermöglichen. „Gerade bei Schlafproblemen ist es wichtig, dass man seinen Schlaf dokumentiert, dass man eine Erfahrung macht, wie ist mein Schlaf jeden Tag, das heißt: Schlaftagebuch führen. Und das geht digital sehr viel besser, als das jeden Tag auf Papier auszufüllen.“
26 Mar 2024Konsum mit Sinn: Wie Nachhaltigkeit und Content Creation zusammenpassen00:48:05
Ökologische Nagellacke, fair produzierte Kleidung oder Zero Waste Lebensmittel: Nachhaltigkeit wird auch auf Social Media ein immer größeres Thema und ist für viele Influencer zum Fokus geworden. Content erstellen, Werbung machen, Markenbotschafter:in sein und gleichzeitig einen nachhaltigen Lifestyle promoten: Geht das zusammen? Über diese Frage spricht Lucie mit der Journalistin Marisa Becker. Sie ist Podcast-Host, hat das „EKOLOGISKA MAG“ gegründet und postet auf ihrem Instagram-Account „mysustainableme“ Beiträge zu allen Themen rund um Nachhaltigkeit. In dieser Folge der MACHN Talks geht es um nachhaltige Content Creation, Fairness in der Influencer-Welt und die Herausforderungen eines nachhaltigen Lebensstils.
07 May 2024Money machen mit Merch: wie Artists und Creator easy Merchandise vertreiben können00:49:33
In dieser Folge sprechen wir über Merchandise als Einnahmequelle für Artists, Creator und (Newcomer) Bands. Thomas ist Head of Acquisition Marketing & Partnerships bei Spread Group und kommt selbst aus der Alternative-Punk-Rockszene. Als Marketing-Spezialist hat er einige Tipps im Gepäck, wie Creator auch mit wenig Reichweite und Budget sich eine Merch-Kollektion aufbauen können. Welche Designs immer gehen, wie Vertriebskanäle zu bespielen sind und wie ihr euer Merch an eure Fans bringt und dabei möglichst wenig finanzielles Risiko eingeht. >>> Sicher dir jetzt ein Festival-Ticket und erhalte 10% Rabatt mit dem Code: MACHNtalks24 <<< https://machn-festival.de/ Alle NEWS zum FESTIVAL? Findest du im Newsletter https://seu2.cleverreach.com/f/372573-374599/
27 Feb 2024die fabrik Chemnitz: Wie ein paar Typen für 15 Mio eine Ruine in einen kreativen Mikrokosmus verwandeln00:34:20
Auf einem historischen Industriegelände am Rande der Chemnitzer Innenstadt entsteht auf 9.000qm ein kreativer Mikrokosmos. Aus einer alten Schleifmaschinenfabrik wird "die fabrik". Malte Ziegenhagen ist Projektleiter für Network und Community und gibt euch in dieser Folge einen Einblick in die Idee, Umsetzung und den aktuellen Stand der Bauarbeiten. Welchen Impact das Projekt auf die Gesellschaft in Chemnitz haben soll und was passiert, wenn New Work auf die älteste Stadt Deutschlands trifft und wann die ersten Coworker und Unternehmen einziehen können, erfahrt ihr im Pod.
07 Jun 2022Startup Update #11 | staffbase kauft dirico, ISC startet neues Programm | Jobs bei Testbirds und mementor00:05:05
Startup Update - Das News-Format des Werkbank-Podcasts mit Startup News, Top-Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
23 Apr 2024Best of Entertainment-Branche: 30 Jahre im Eventbusiness00:40:41
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Event- und Kulturbranche bringt Simone Dake nichts mehr so leicht aus der Ruhe. Denn im Berufsalltag einer Eventmanagerin kann es ganz schön hektisch zugehen. Last-Minute-Änderungen, Wetterlaunen, Not-Catering, Brötchen schmieren im Hinterzimmer oder gestrandete Künstler:innen abholen – Simone hat schon vieles mitgemacht. Gestartet als Arbeitsbeschaffungsmaßnahme der Arbeitsagentur nach der Wiedervereinigung, hat sich Simone als Bookerin im Rockbüro bis zu ihrer eigenen Agentur hochgearbeitet. Dake Event produziert heute u. a. das Rudolstadt-Festival, Deutschlands größtes Folk-Festival und seit 3 Jahren auch unser MACHN. Simone hält mit ihrer Expertise die technische Produktion am Laufen, hat die nötige Portion Realismus und Menschenkenntnis und schafft damit die Grundlage für erfolgreiches Eventmanagement.
09 Jun 2023MACHN Talk mit Fee Reinoso, Gründerin von VISION PERIOD00:22:18
Wie sieht ein geschlechtergerechtes Arbeitsumfeld aus? Wie verändert Wissen über den weiblichen Zyklus die Unternehmenswelt?
21 May 2024Neue Storys für den Osten: Jörg G. Fieback, CEO von zebra | group00:50:51
Vor 33 Jahren hat Jörg mit seinem Jugendfreund die Werbeagentur zebra gegründet. Aus einer "lass mal machen"- Idee von zwei Jugendlichen in der Wendezeit ist eine der Top 30 der inhabergeführten Werbeagenturen in Deutschland mit Sitz in Chemnitz und Dresden geworden. Nebenbei ist Jörg Vorstandsmitglied des Branchenverbandes GWA - Deutschlands führende Agenturen. Er setzt sich tatkräftig für den "Ideenplanet Ost" ein, ein Zusammenschluss von Agenturen in Ostdeutschland und unterstützt die Kampagne "Miteinander für Demokratie". Mit seiner Keynote "Image im Eimer – Warum Sachsen eine neue Erzählung braucht", gehalten vor 150 Wirtschaftsvertreter:innen und Politiker:innen in Chemnitz, unterstreicht er die Ambitionen einer gesamten Wirtschaftsregion, den braunen Stempel abzulegen. Wie Unternehmen und Kreative die Demokratie unterstützen können, warum Zurückhaltung und Understatement in der Kommunikation auch ein Nachteil des Ostens sein können und wie Jörg mit Niederlagen beim Pitch umgeht.
26 Jul 2022Werkbank-Podcast mit Ramon Thomas von URWAHN-Bikes00:41:17
Mit der Leidenschaft für Technologien, herausragende Qualität und nahtlosem Design haben URWAHN das Fahrrad neu gedacht. Sie verstehen sich als Technologievorreiter und kombinieren traditionelle Fertigungsverfahren mit additiven 3D-Druck Technologien, um eine kompromisslose Produktgestalt mit höchster Funktionalität und Performance zu erschaffen.
02 Jun 2023MACHN Talk mit Benedict Rehbein, Gründer von PIO und eCovery00:24:43
Benedict Rehbein ist Gründer der Marketingagentur PIO und dem eHealth-Startup eCovery. Er arbeitet 2x4 Tage pro Woche und hatte eigentlich nie den Wunsch zu Gründen oder Geschäftsführer zu sein. Im Podcast geht es um Prioritäten, Effizienz und Führungsmüdigkeit. Warum Gründen ganz schön ätzend und Vertrauen aufzubauen schwer zu erlernen ist.
30 Jan 2024WTF ist ethisch korrekter Porno? Wie die Matching-Plattform "Porn Better" ethische Standards für Pornoseiten setzt00:37:51
Luna, Esti und Evi sind die Gründerinnen von Porn Better – und der Name hält genau das, was er verspricht: bessere pornografische Inhalte. Denn Porn Better ist ein Portal für feministischen, diversen und ethischen Porno, egal ob kinky, queer oder soft. Aber lassen sich pornografische Inhalte wirklich so leicht in gut und schlecht einteilen? Wie sieht die Zielgruppe von Porn Better aus und warum schämen wir uns eigentlich immer noch, über Pornos zu sprechen, obwohl Deutschland darin sogar Weltmeister ist? Antworten gibt’s im Podcast mit Lucie und Co-Gründerin Esti. Porn Better: https://porn-better.com/ Porn Better auf Instagram: https://www.instagram.com/prn_bttr/ MACHN Festival www.machn-festival.de Host Lucie: https://www.linkedin.com/in/lucie-herrmann/
15 Jan 2024Dein hörbarer Roadtrip zum MACHN Festival for Tech, Business & Art00:02:34
Wir machen uns auf den Weg zum MACHN Festival for Tech, Business & Art und drehen eine Ehrenrunde quer durch Mitteldeutschland. Auf der Reise treffen wir inspirierende Persönlichkeiten, die anpacken, die coole Projekte in der Region vorantreiben und einfach mal machen. Steig ein!
05 Jul 2022Road to MACHN22 mit Benjamin Diedering | State of Content und die Kreativität von AI mit dem Gründer von BDX Media00:50:47
Benjamin Diedering startete 2009 als Partyfotograf und hat nun mit der BDX Media ein 15-köpfiges Team an den Standorten Leipzig, Berlin und bald LA hinter sich.
13 Feb 2024Family-Business: Generationswechsel, Re-Branding und der Gender-Leadership-Gap mit Skadi Berger00:44:55
Vor sieben Jahren trat Skadi in die Fußstapfen ihres Vaters und wurde damit zur 5. Generation an der Spitze der Wiewald GmbH in Leipzig, einem Familienunternehmen. Angesichts der Tatsache, dass bis 2026 über eine halbe Million Unternehmen in Deutschland nach einer Nachfolgelösung Ausschau halten, zeigt Skadi eindrucksvoll, dass die Übernahme genauso erfolgversprechend sein kann wie die Gründung eines neuen Unternehmens. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf die Welt der Unternehmensnachfolge. Wir gehen der Frage nach, ob und wie sich das Verhältnis innerhalb der Familie seit Skadis Übernahme verändert hat und beleuchten, wie unterschiedlich die Geschlechterrollen bei Branchen-Events und Networking-Veranstaltungen wahrgenommen werden. *** Korrektur: "15 Prozent der Unternehmensnachfolgenden sind weiblich", trifft nur auf Handwerksbetriebe zu.
09 Apr 2024Alternative zur Fanzone: das "Stadion der Träume" - Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs00:49:39
Vom 7. Juni bis 7. Juli soll sich im "Stadion der Träume" auf der Festwiese am Zoo Leipzig die Kultur-, Kunst- und Bürgerszene im Kontext des Fußballs zusammenfinden. Das familienfreundliche Event wird parallel zu UEFA EURO 2024™ stattfinden. Neben Live-Übertragungen der Spiele geht es im Stadion der Träume um gelebte Vielfalt, Buntheit, Offenheit und Internationalität der Stadt. Dazu soll ein Programm mit Ausstellungen, Live-Acts und thematische Diskussionen zu gescheiterten Fußball-Karrieren und den psychischen Belastungen im Fußball den Rahmen bilden. Im Podcast spricht Katharina Baum von der Olympiasport Leipzig GmbH über das "Stadion der Träume" und weitere Projekte rund um die EM, aber auch welche Möglichkeiten der Spitzensport generell in der Stadt hat bzw. nicht hat.
12 Mar 2024Wie steht es um die Kulturszene in der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025: Live-Podcast mit Julia vom Weltecho Chemnitz00:28:58
Julia ist tief drin, in der lokalen Kulturszene von Chemnitz. Seit 2019 ist sie Teil der Geschäftsführung im Kunst- und Kulturzentrum Weltecho Chemnitz. Sie ist Gründungsmitglied von Das Ufer e.V. und stellvertretende Vorstandsvorsitzende des Kulturbündnisses Hand in Hand e.V. wobei es um die Schwerpunkte Diskriminierungsfreiheit, Stadtentwicklung, Generationskonflikt und Kulturpolitik gegenüber Gesellschaft und Politik aus der Perspektive der lokalen Kulturbranche geht. Als Veranstalterin hat sie Projekte wie das "Hand in Hand-Open Air", das "Friday I’m in Love"-Konzert und die Radparade zum Chemnitzer Friedenstag 2022 begleitet und geleitet. Seit 2021 leitet sie das KOSMOS Festival als externe Festivalleiterin aus der freien Szene gemeinsam mit der Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH. Im Podcast spricht Julia über den Prozess der Bewerbung und die Umsetzungen der Freien Szene für das Kulturhauptstadtjahr 2025 in Chemnitz. #wirsindmehr #wirbleibenmehr Diesen Live-Podcast haben wir im Rahmen unseres MACHN Talks Meetup zum Thema "Wieviel Raum braucht Kreativität und Kultur?" aufgenommen. Dazu haben wir Akteure der Kultur- und Kreativszene eingeladen, um über die zunehmende Verdrängung kreativer Nischen zu sprechen.
28 Jun 2022Road to MACHN22 mit Eileen Walther, Country Managerin beim Cybersecurity-Unternehmen Northwave00:19:42
An der Werkbank spricht Eileen über die schwerwiegenden Folgen von Cybercrime und Cybersecurity, die sie täglich bei ihrer Arbeit beobachtet.
21 Jun 2022Road to MACHN22 mit LinkedIn- und Social Selling-Expertin Britta Behrens00:50:08
Britta Behrens ist eine der führenden LinkedIn-Expertinnen im DACH-Raum. Ihre Herzblut-Themen sind Social Selling, Personal Branding und Content Strategien auf LinkedIn. Sie berät Unternehmen bei der Implementierung von Social Selling und Corporate Influencer:innen-Programmen und schult Marketing und Vertriebsteams.
16 Jun 2023MACHN Talk mit Judy Lybke, Galerist und Inhaber der Galerie EIGEN + ART00:21:17
Einer der bedeutendsten Galeristen Deutschlands spricht über das Business hinter Galerien. Judy Lybke, teilt seine Erfahrungen aus der DDR-Kunstszene, den harten Übergang in einen kapitalistischen Kunstmarkt und die Parallelen von Kunst- und Startup-Szene.
16 Jan 2024Game over: warum sich Fashion-Influencer Willy aus dem Social-Media-Game zurückzieht01:03:42
Willy ist 34 und hat sich in den letzten 10 Jahren ein ganz passables Leben als Fashion-Influencer aufgebaut. Neben Kooperationen mit u. a. Samsung, Teufel, Opel, Airwaves und Nike, hat er eine eigene Fashion-Brand gegründet und ist Gesellschafter bei der Agentur PitchThis! in Leipzig. Warum er jetzt als Influencer in Rente gehen möchte und was seine nächsten Projekte sein werden, darüber hat er sich in dieser Folge mit Patrick unterhalten. Eine ehrliche, reflektierte und sehr persönliche Einschätzung, über die aktuellen Entwicklungen in der Szene.
11 Mar 2021Werkbank-Podcast mit Lukas Hempel von bookingkit01:01:53
“Eine Entscheidung zu treffen ist viel wichtiger, als die perfekte Entscheidung zu treffen.” Mit 18 Jahren hat Lukas sein erstes Unternehmen gegründet. Seitdem brennt er für Prozesse und skalierbare Geschäftsmodelle. Mit seinem aktuellen Startup bookingkit möchte der Seriengründer die Freizeitindustrie digitalisieren. Das Unternehmen beschäftigt heute über 80 Mitarbeiter und ist nach eigenen Angaben mit 6000 Kunden die europaweit führende Software-as-a-Service-Lösung im Freizeit- und Erlebnisbereich. “Für den Prototyp hatten wir 1 Monat.” Im Podcast verrät uns Lukas, wie sein unternehmerisches Mindset tickt und wie aus einer Idee die Produktentwicklung über Powerpoint-Dummies und einem suggerierten Produkt gemeinsam mit den ersten Kunden entstand. Wieso man im kalten Wasser am schnellsten schwimmen lernt und warum die Intention zum Gründen nicht des Geldes wegen erfolgen sollte. On top gibt es von Lukas drei Fragen die ihr euch als angehende Gründe:rinnen stellen solltet um herauszufinden, ob ihr dafür gemacht seid ein Unternehmen aufzubauen. “Die ganze Welt denkt nicht so wie ich und das ist sogar gut.”‍‍ Shownotes: Linkedin Lukas: https://www.linkedin.com/in/lukashempel/ Linkedin bookingkit: https://www.linkedin.com/company/bookingkit/ Website bookingkit: https://bookingkit.net/
24 Mar 2021Werkbank-Podcast mit Tim Hard über Content Creation00:44:17
Was macht eigentlich ein Content Creator und ab wann lohnt es sich für junge Unternehmen, die Kommunikation in professionelle Hände zu geben? Einblicke in die Selbständigkeit, Erfahrungsberichte für die Preisverhandlung und Tipps aus die Praxis von dem Leipziger Photographer und Videographer Tim Hard.
08 Apr 2021Werkbank-Podcast mit Mathias Tholey von The Nu Company00:48:54
Geplatzte Investment-Deals, gesunde Schoko-Riegel und nachhaltige Mitarbeitermotivation: Die drei Gründer von The Nu Company machen einiges anders. Im Podcast spricht Geschäftsführer Matthias Tholey offen über die eigene Gründerstory, learning by doing von der WG-Küche in die bevorstehende Series-A-Finanzierungsrunde.
26 Apr 2021Wozu noch Büros? Die Zukunft der Arbeit: (Corporate-)Coworking00:45:45
Corporate Coworking: Hype oder die Zukunft? Laura Lüdecke, ehemalige Community Mangerin im Basislager, erzählt uns im Podcast, was zu einem erfolgreichen Coworking Space gehört, wie sich Coworking in Berlin von Leipzig unterscheidet und wie die Zukunft des Arbeitens aussehen kann.
29 May 2021Zukunft der Mobilität: CleverShuttle im Kampf um die letzte Meile00:49:52
Elektroautos, Bikesharing, Bahn oder eScooter: Immer mehr Lösungen treten an, um die Mobilität in wachsenden Innenstädten sicherzustellen. Die Gründer des Elektromobilitäts-Startups CleverShuttle setzen dabei auf das Bündeln von gemeinsamen Wegen, um günstig und ressourcenschonend unterwegs zu sein. In dem Gespräch an der Werkbank verrät uns General Manager Tobias Wachowski, wie Algorithmen unsere Wege voraussagen können, wie die Zusammenarbeit zwischen Technologiestartup und der Deutschen Bahn als Anteilseigner läuft und welche Chancen bedarfsorientierte Lösungen für den ländlichen Raum bieten.
19 Jun 2021User Interface Design: How to build user-friendly products00:54:35
Wie entstehen nutzerfreundliche Produkte? Was ist gutes Interface Design? Und wie ist die User Experience messbar? In dieser Folge bringen wir Licht in allerlei Buzzwords, schauen auf aktuelle Trends bei Nutzergewohnheiten, stellen digitale Tools für Konzeptentwürfe vor und besprechen, wann Designfragen wichtig werden – und wann nicht. Zu Gast ist David Liebefinke, Head of Product Owners bei Relaxdays, Dozent im Interface Design und Senior Usability Engineer.
21 Oct 2021Startup-Bewertung aus Investorensicht mit Robin Nitsch vom TGFS00:47:26
An der Werkbank ist Robin Nitsch, Investment Manager beim Technologiegründerfonds Sachsen (TGFS). Spannende Technologien in den "Kinderschuhen" zu finden und zu fördern, ist das Ziel des TGFS. Der Investment-Fonds des Freistaates Sachsen für wissensbasierte, technologieorientierte Startups in Sachsen begleitet Unternehmen in der Seed- und Startup-Phase. Seit 2008 hat der Fonds 80 Unternehmen begleitet und fast 150 Mio. € investiert. An der Werkbank erzählt Robin von seinem Alltag als Investment-Manager, gibt Einblicke in das Bewertungs-Prozedere von Unternehmen und wie euer Startup bei Investoren punkten kann. On top gibt es Faustregeln für typische Seed-Runden und Series A Finanzierungen und wichtige Metriken, die ihr kennen solltet. Podacast-Thema: Wie werden Startup-Bewertungen zwischen Gründer und Investor verhandelt, welche Metriken und Faktoren spielen dabei ein Rolle und was sind typische Faustregeln für Bewertungen in verschiedenen Finanzierungsrunden. ab 01:18 | Was macht ein Investor den ganzen Tag, wie sieht der Alltag aus? ab 04:05 | Wie läuft die Zusammenarbeit zwischen Gründer & Investor ab 04:45 | Was sollte man vor der Investorenansprache bedenken bzw. vermeiden, was sind No-Go’s bei Investoren ab 08:45 | Was ist der Investmentfokus beim TGFS und in welcher Phase kann der TGFS investieren? ab 12:25 | Wie gehen VC-Investoren bei der Bewertung vor, welche Aspekte spielen eine Rolle ab 17:55 | Auf welche Metriken und KPI’s schauen Investoren bei der Bewertungsfindung ab 25:30 | Faustregeln für typische Bewertungen bei Seed- und Series A-Runden ab 30:55 | Herausforderungen bei der Erstbewertung, was die Einflussfaktoren ab 42:10 | Zusammenarbeit unter Investoren, Ausblick für das Startup-Ökosystem in Mitteldeutschland Kontakt: LinkedIn Robin: https://www.linkedin.com/in/robnitsch/ Twitter: https://twitter.com/robnitsch TGFS: https://www.cfh.de/tgfs-start/ Podcast-Empfehlungen: Inside VC von digital kompakt mit Florian Heinemann von Projekt A: https://open.spotify.com/show/1Y1g5ra9l1tKNqOv3Ls5zS Road to IPO von digital kompakt & Deutsche Börse: https://open.spotify.com/show/1yhR8AZyftDD4SdSOlHSKG deutsche-startups.de Podcast zu neuen Startups und VC-Deals: https://open.spotify.com/show/3CuROEF0MNXmilhjnJU5Vk a16z Podcast von Andresen Horowitz zu Tech Trends aus den USA: https://open.spotify.com/show/5bC65RDvs3oxnLyqqvkUYX?si=GkocnhnhQFe-hcv58XwKag&nd=1 Begriffe: DCF-Methode: https://www.value-akademie.com/dcf-verfahren/ E-SOPs - Employee Stock Ownership Plan: https://www.artax.com/esop-modell-zur-erfolgsbeteiligung-in-einem-startup/ V-SOPs - Virtual Stock Options: https://www.businessinsider.de/gruenderszene/allgemein/virtual-stock-option/ Intro: Sound by Jochen: www.hablband.wordpress.com Voice by Marilu Valente: www.linkedin.com/in/mariluvalente/
11 Jan 2022Startup Update #100:07:51
Startup Update - Das neue Format des Werkbank-Podcasts mit Startup-News, Top-Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking (https://www.basislager.co/), SpinLab (https://www.spinlab.co/) und Startup Mitteldeutschland (https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/). Startup News: - Die 10 größten Startup Investments aus Mitteldeutschland 2021 https://startup-mitteldeutschland.de/10-grossten-startup-investments-aus-mitteldeutschland-2021/ - 6 Startups aus Mitteldeutschland, die wir 2022 im Blick behalten https://startup-mitteldeutschland.de/6-startups-aus-mitteldeutschland-fuer-2022/ Alle aktuellen News und Startup-Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Top Jobs: - Besuche unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 - Erstelle ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups bei dir melden: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ - Abonniere unseren Telegram Kanal

: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: 
 - (Senior) Sales Manager bei Docyet https://www.docyet.com/ - Werkstudent:in Operations bei getML https://getml.com/ Events: - Online Gründerstammtisch Leipzig am 7. Februar 2022 https://en.basislager.co/events/gruenderstammtisch-leipzig - Startup Safari 2022 im Juni - Summer School for Diverse Startups vom 11. bis 22. Juli 2022 https://www.spinlab.co/summer-school
25 Jan 2022Startup Update #200:07:33
Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup-News, Top-Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt! Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Top Jobs: - Besuche unser Jobboard https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 - Erstelle ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups bei dir melden https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ - Abonniere unseren Jobs-Feed: Startup-Jobs Kanal https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - Designer:in bei Planted https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/designerin-w-m-d/ - Copywriter:in (Psychologe/Health) bei mementor sowie weitere Jobs https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/copywriterin-product-psychologin-health/ Events: - Sustainable Finance am 26. Januar 2022, Anmeldung unten auf der Website https://leipziger-finanzforum.de/testlab-sustainable-finance-start-ups/ - Als Unternehmen beim Girls’ Day oder Boys’ Day am 28. April teilnehmen: Zur Info-Reihe https://www.girls-day.de/aktuelles/girls-day/girls-day-und-boys-day-reloaded - Veranstaltungshinweis aus der letzten Folge: Online Founder Stammtisch am 7. Februar 2022 https://en.basislager.co/events/gruenderstammtisch-leipzig
08 Feb 2022Startup Update #3 | Dashfactory PAKETIN UniNow | Jobs bei Texlock & Smart Infrastructure Ventures00:07:40
Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup-News, Top-Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt! Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Top Jobs: - Besuche unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 - Erstelle ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups bei dir melden: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ - Abonniere unseren Jobs-Feed: Startup-Jobs Kanal https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - Backoffice Sales bei tex-lock sowie weitere Jobs https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/backoffice-sales-m-w-d/ - Werkstudent:in in Venture Capital bei Smart Infrastructure Ventures https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/student-assistant-werkstudent-in-venture-capital-m-f-d-4/ Wettbewerbe und Events: - IQ Innovationswettbewerb Mitteldeutschland 2022 http://www.iq-mitteldeutschland.de - Sächsischen Gründerpreis 2022 https://www.futuresax.de/gruenden/saechsischer-gruenderpreis - 10.02.2022: Agile Hardware Meetup with Joe Justice & Agile @ Tesla, SpaceX & Co. https://www.meetup.com/de-DE/agile-hardware/events/281421024/ 10. & 11.02.2022: Creating a Sustainable and Smart World von Smart Infrastructure Research https://smart-infrastructure-research.de/events-2/
28 Feb 2022Startup Update #4 |SmartNanotubes CREDOXIS ceLEcta | Jobs bei Dashfactory & SpinLab00:05:17
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Top Jobs: - Besuche unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 - Erstelle ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups bei dir melden: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ - Abonniere unseren Jobs-Feed: Startup-Jobs Kanal https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - Key Account Manager bei Dashfactory https://www.dashbike.de/key-account-manager?hsLang=de - Werkstudent:in Databases bei SpinLab https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/student-assistant-databases-f-m-d/ Wettbewerbe und Events: - 03.03.2022 in Dresden: XXChange - Der Erfahrungsaustausch für Gründerinnen https://www.eventbrite.de/e/xxchange-der-erfahrungsaustausch-fur-grunderinnen-tickets-251552489267 - 22. - 24.03.2022 online: GoGlobal Green Konferenz https://goglobal.green/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup-News, Top-Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
15 Mar 2022Startup Update #5 |Intel Infrasolid InfiniteDevices und TruckNorris | Jobs bei eCovery Urwahn Bikes00:07:22
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Top Jobs: - Besuche unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 - Erstelle ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups bei dir melden: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ - Abonniere unseren Jobs-Feed: Startup-Jobs Kanal https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: Product Designer:in bei Urwahn Bikes sowie weitere Urwahn Jobs https://www.urwahnbikes.com/de/about/jobs/ PHP und Flutter Developer:in bei eCovery https://ecovery.de/jobs/ Wettbewerbe und Events: 19. & 20.03.2022 online: Kick-off für Kulturhackathon Coding Da Vinci Ost https://codingdavinci.de/de/events/ost3-2022 30.03.2022 online: Agile Leipzig Meetup https://www.meetup.com/agile-leipzig/events/284150815/ Und noch ein reminder aus unserer letzten Folge: 22. - 24.03.2022 online: GoGlobal Green Konferenz https://goglobal.green/ Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/
22 Mar 2022Insights von der SXSW Conference in Austin | Marco shoppt NFTs & die Magie physischer Events00:39:44
Max und Marco sind zu Besuch auf der SXSW https://www.sxsw.com/, einer der großen Konferenzen für Musik, Kunst und neuen Technologien in Austin, Texas. Eine Woche lang konnten die Beiden einen Blick in die Zukunft werfen. Zwischen On-Chain-Technologien, Hypes im Metaverse und viel Wasser mit Alkohol unter der texanischen Sonne. Im Podcast teilen sie ihre ganz persönlichen Eindrücke: über AI, die deinen Herzschlag erkennt und darüber dein Garagentor öffnet, was DeepFake mit uns als Gesellschaft macht und ob sich Marco endlich ein NFT gekauft hat. Wie wertvoll physische Events sind und warum die interessantesten Begegnungen durch Zufälle entstehen. Eine Folge mit Magic Moments. LinkedIn Max: https://www.linkedin.com/in/max-jagusch-291494b6/ Twitter Marco: https://twitter.com/mweicholdt
29 Mar 2022Startup Update #6 |Staffbase wird zum 🦄, TRIP Demo Day | Jobs bei Vizzlo & Switchboard00:05:43
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ 106 Millionen Investment Staffbase: https://startup-mitteldeutschland.de/staffbase-wird-zum-neuen-einhorn/ Finalist:innen TRIP Demo Day 2022: https://startup-mitteldeutschland.de/trip-demo-day-2022/ Events: 05.04.2022 online: Let’s Talk about DiGA: https://startup-mitteldeutschland.de/event/lets-talk-about-diga/ 06.04.2022 online: HHL Digital Space Launch Day: https://startup-mitteldeutschland.de/event/launch-day-batch/ 07.04.2022: SpinLab Community Party: https://www.eventbrite.de/e/be-a-unicorn-spinlab-community-party-tickets-291228892457?keep_tld=1 Top Jobs: Besucht unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: Customer Success Agent bei Vizzlo: https://vizzlo.com/jobs/customer-success-agent Praktikum Business Development und Sales bei Switchboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/praktikum-w-m-d-startup-business-development-and-sales/ Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
12 Apr 2022Startup Update #7 | Läuft bei Sunfire, Autonomy on Board, Lexital | Jobs bei Prodlane und ISC00:05:34
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ 195 Millionen Euro für Sunfire aus Dresden: https://startup-mitteldeutschland.de/sunfire-erhaelt-neues-wachstumskapital/ Seed Investment für Lexital GmbH aus Leipzig: https://startup-mitteldeutschland.de/seed-investmen-lexital-gmbh/ 1,2 Millionen Euro für SaaS Lösung “livil”: https://startup-mitteldeutschland.de/investment-fuer-livil-arbeiten-waehrend-autofahrt/ SpinLab übernimmt Consulting Unternehmen Bitroad: https://startup-mitteldeutschland.de/spinlab-uebernimmt-bitroad/ Events: 28. - 29.02.2022: HHL Accelerate Conference: https://accelerateconference.hhl.de/ Save the date! 14.07.2022: MACHN 22 Festival: https://machn-festival.de/ Top Jobs: Besucht unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: Werkstudent:in Sales bei Prodlane: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/werkstudentin-sales-founder-associate-m-w-x/ Marketing Manager:in International Startup Campus: https://www4.uni-jena.de/Universit%C3%A4t/Stellenmarkt/Verwaltung+und+Technisches+Personal/Marketingmanager_in+%E2%80%9EInternational+Startup+Campus%E2%80%9C+%28m_w_d%29.html Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
26 Apr 2022Startup Update #8 | HighEnd Präsis - Cinector schafft Seed-Invest | Jobs bei Staffbase und Prodlane00:05:38
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ 2,5 Millionen Investment für Cinector aus Mittweida: https://startup-mitteldeutschland.de/millionen-investment-cinector/ Weitere Wachstumsfinanzierung für Baby Sweets: https://www.linkedin.com/pulse/mit-stramplern-schnullern-zum-millionen-business-online-h%C3%A4ndler-/ Events: - 28.04.2022, 17:30 Veranstaltungsreihe “Startup Talk Sachsen-Anhalt” am Weinberg Campus in Halle: https://hier-we-go.de/news-termine/termine/details/startup-talk-sachsen-anhalt - 04.05.2022: Q-Hub Innovation Night in Chemnitz: https://www.eventbrite.de/e/q-hub-innovation-night-tickets-186133790177 - 14. & 15 Juni 2022 Investor Days Thüringen, jetzt für Pitch-Event bewerben: https://startup-mitteldeutschland.de/investor-days-thuringen-2022/ Top Jobs: Besucht unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - HR Marketing Manager und Empyoler Branding Specialist bei Staffbase: https://staffbase.com/jobs/hr-marketing-manager-employer-branding-specialist-135 - Werkstudent:in Sales bei Prodlane: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/werkstudentin-sales-founder-associate-m-w-x/ Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
10 May 2022Startup Update #9 | Trainer fürs Ohr und zwei Exits aus Dresden | Jobboard Leipzig helps Ukraine00:07:22
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: https://startup-mitteldeutschland.de/ Millionen Investment für Coachwhisperer: https://startup-mitteldeutschland.de/siebenstelliges-seed-investment-fuer-coachwhisperer-aus-jena/ Packwise schließt Series-A Runde: https://startup-mitteldeutschland.de/siebenstelliges-investment-fuer-packwise-gmbh-aus-dresden/ HiperScan gelingt EXIT: https://startup-mitteldeutschland.de/exit-hiperscan-aus-dresden/ EXIT für Arioso Systems aus Dresden: https://www.htgf.de/de/htgf-exit-arioso/ Awards: Bewerbt euch bis 22.05.2022 für die Leipzig Summer School for diverse Startups: https://www.spinlab.co/summer-school Events: - 19.05.2022 Be-a-Unicorn Community Party! https://www.eventbrite.com/e/be-a-unicorn-spinlab-community-party-trial-2-tickets-313651559257 - 16.-18.05.2022 Magdeburger Developer Days https://md-devdays.de/blog/index - Startup Mitteldeutschland Event Kalender: https://startup-mitteldeutschland.de/events/ Top Jobs: Besucht unser Jobboard: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpool/registrierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: https://t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - Verein Leipzig Helps Ukraine. Für Jobsuchende: https://t.me/jobs_leipzig_ukraine Für Unternehmen: https://leipzig-helps-ukraine.de/de/category/jobs-de/ - bottom-up.city Stellenanzeigen http://bit.ly/3HFvp4g und Bewerbungsformular https://forms.gle/c3NGbr1x23LMuF4EA Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: https://www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: https://www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: https://www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
24 May 2022Startup Update #10 | AOK Plus und eCovery starten Pilotprojekt | Jobs im Basislager und bei DOCYET00:04:37
Startup News: Alle aktuellen News und Startup Storys findet ihr hier: www.startup-mitteldeutschland.de - Staffbase Gründer sind „Sachsens Unternehmer des Jahres 2022“: https://startup-mitteldeutschland.de/staffbase-gruendertrio-zu-sachsens-unternehmer-des-jahres-2022-gekuert/ - AOK Plus und eCovery starten Pilotprojekt: https://startup-mitteldeutschland.de/aok-plus-und-ecovery-starten-pilotprojekt/ Events: - 24.05.2022: Pitch Night Dresden by de:hub https://www.eventbrite.com/e/pitch-night-2022-tickets-198368855587 - 31.05.2022: Data Science und AI im Gesundheitswesen by ScaDS.AI: https://scads.ai/ai-lounge-data-science-ai-in-lifescience-april-26th-500-p-m/ Startup Mitteldeutschland Event Kalender: https://startup-mitteldeutschland.de/events/ Top Jobs: Besucht unser Jobboard: jobs.startup-mitteldeutschland.de/jobs/?results=1 Erstellt ein Profil im Talentpool, sodass sich die Startups direkt bei euch melden können: jobs.startup-mitteldeutschland.de/talentpo…rierung/ Abonniere unseren Jobs Feed: Startup Jobs Kanal: t.me/s/startupjobs1000 offene Stellen: - Office & Community Manager bei Basislager: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/office-community-managerin/ - UX Researcher/Designer:in bei DOCYET: https://jobs.startup-mitteldeutschland.de/job/ux-researcher-designerin/ Feedback, Kooperation oder Content-Wünsche? Ihr findet uns hier: Startup Mitteldeutschland Instagram: www.instagram.com/startupmttldeu/ SpinLab Instagram: www.instagram.com/spinlableipzig/ Basislager Co-Working Instagram: www.instagram.com/basislager.leipzig/ Startup Update - Das neue Format des Werkbank Podcasts mit Startup News, Top Jobs und Events aus Mitteldeutschland. Präsentiert von Basislager Coworking, SpinLab und Startup Mitteldeutschland. Jeden zweiten Dienstag überall wo es Podcasts gibt!
09 Dec 2019An der Werkbank mit Dan Pardella00:18:56
Herzlich willkommen zum Werkbank-Podcast für die schöne, neue Arbeitswelt aus dem Basislager Coworking Space in Leipzig. In dieser Folge sprechen Patrick und Elli mit dem WordPress Entwickler und SEO-Experten Daniel Pardella. Erfahrt wie Dan im Selbststudium vom Soldaten zum Entwickler wurde, warum er jeden Tag gern zur Arbeit geht und warum er sich als Selbstständiger wohlfühlt. Mehr über Dan erfahrt ihr hier: www.was-mit-internet.de/
16 Jan 2020an der Werkbank mit Tom Störmer00:23:43
Der Werkbank-Podcast aus dem Basisalger. (Gründer-)Geschichten aus dem Haus und der Leipziger Startupszene. In dieser Folge erfahrt ihr wie Tom sich in zahllosen Stunden das Programmieren selbst beigebracht hat. Warum ein Auftrag für die Deutschen Bank schon mal ganz nett ist und wie seine "Analogen"-Pläne für die nahe Zukunft aussehen.
11 Mar 2020An der Werkbank mit Anna Roth00:31:49
Ehrlich und emotional beschreibt uns Anna in einer neuen Folge des Werkbank-Podcasts ihren Ausflug in die Startup-Welt. Anna hat Medienwissenschaften studiert und stolpert per Zufall in das Marketing eines kleinen Startups. In den folgenden 7 Monaten stellt sie die Weichen für ein komplettes Firmen-Branding, baut eine Website mit Webshop auf, schreibt den Business-Plan und strukturiert das junge Unternehmen wo sie nur kann.
23 Apr 2020Werkbank-Podcast mit Inga Thor01:06:07
In dieser Folge des Werkbank-Podcasts erzählt uns die Finanz- und Prozessmanagerin Inga Thor ihre Erfahrungen aus 15 Jahren Contolling. Die Geschäftsführerin der Tringular GmbH liebt es in wachsenden, innovativen Unternehmen unbequeme Fragen zu stellen und genau damit die Basis zum Erfolg zu legen. Ein Crash-Kurs über agile Arbeitsmethoden, Produktoptimierung und regelmäßige Sabbaticals. Diese Folge haben wir vor der Corona-Pandemie und dem damit verbundenen Social-Distancing aufgenommen.
26 May 2020Werkbank-Vodcast mit Daniel Wieland01:08:19
Diese Folge des Werkbank-Podcasts feiert auch eine Premiere als Vodcast aka Wodkast. Mein heutiger Gast ist Daniel Wieland von der Kommunikationsagentur "Wieland Medien". Der Kreativtyp aus dem Leipziger Westen erzählt uns, wie seine Agentur am Anfang der Corona-Pandemie in 48 Stunden die "local heroes leipzig"-Plattform für Lokale Unternehmen erstellt hat. Außerdem, ganz viel Insights zur all online Startup SAFARI 2020, 90er Games und Wasser aus der Tundra. Hier bekommt ihr alle Infos zur Startup SAFARI: https://leipzig.startupsafari.com/ Wirkungsvolle Kommunikation bekommt ihr hier: https://wielandmedien.de/
30 Jun 2020Werkbank Podcast mit Stefanie Wettmann01:12:08
Die "Redaktionelle-Seele" von Startup Mitteldeutschland über Prioritäten und Startup-Hotspots. Stefanie Wettmann kam 2019 im Rahmen eines Praktikums nach Leipzig. Seit dem ist aus dem Job als Mitarbeiterin in der Redaktion des Online Portals Startup Mitteldeutschland die Redaktionsleitung geworden. Wie sich Stefanie ihre Prioritäten einteilt und den Überblick über die Startup-Hotspots in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt behält. Dass sie neben der Recherche, dem Schreiben von Artikeln und der Veröffentlichung auf Social Media noch im Master General Management studiert, lässt uns mehrmals ungläubig staunen. Freut euch auf einen ehrlichen Einblick in eine dynamische Mitteldeutsche Startupszene, die sich schwer aus ihren regionalen Grenzen herausbringen lässt.
24 Sep 2020Werkbank-Podcast mit der sciendis GmbH00:53:29
“Geniale disruptive Ideen brauchen einfach frühzeitige Unterstützung.” Die beiden Gründer des Health-Startup sciendis GmbH, Michael Aleithe und Philipp Skowron möchten mit der Wund-Dokumentations-App "Wundera" den Pflegebereich digitalisieren. Im Podcast erzählen sie, welche Herausforderungen bei der Entwicklung eines medizinischen Produktes zu meistern sind, warum kritisches Hinterfragen in der Produktentwicklung so essenziell ist und wie hinfallen und strukturiert wieder aufstehen, die Lernkurve ist, die es zum Gründen braucht. “Künstlich geschaffene Probleme rechtfertigt moderne Technologie." Im Gespräch wird aber auch deutlich, dass für innovative Ideen in erster Linie eine größere Risikobereitschaft von Frühphaseninvestoren nötig ist. Wie die beiden angehenden PhD's an Investoren gekommen sind und warum ihrer Meinung nach der Schlüssel zu einer erfolgreichen Finanzierungsrunde weniger das Know-how als intensive Überzeugungsarbeit ist, erfahrt ihr in dieser Folge des Werkbank-Podcasts. Links: sciendis GmbH - https://sciendis.de/ LinkedIn: Michael - https://www.linkedin.com/in/michael-aleithe/ Philipp - https://www.linkedin.com/in/philippskowron/ Sound: Jochen - https://hablband.wordpress.com/
01 Oct 2020recht.einfach mit Kilian #1 - die richtige Rechtsform finden00:41:11
Das neue Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zu den Themen Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Gewerbe, freier Beruf, Solo-Selbstständige oder Künstlerin - was bin ich? Die erste Folge mit Kilian Springer, Anwalt für Marken- und Internetrecht von ktr.legal, dreht sich um die einfache Frage: Was bin ich? Im Podcast klären wir die kleinen Unterschiede der Rechtsformen und was ihr für den Aufbau einer medialen Präsenz, einer Website oder eines Webshops offiziell anmelden solltet. Warum es nicht spießig, sondern wichtig ist einen 5-Jahres-Plan aufzustellen, was wirklich ins Impressum gehört und wieso auf Mettwurst auch Mettwurst drauf stehen sollte. Links: ktr.legal - https://ktr.legal/ LinkedIn: Kilian - https://www.linkedin.com/in/kilianspringer/detail/recent-activity/ Sound: Jochen - https://hablband.wordpress.com/
15 Oct 2020recht.einfach mit Kilian #2 - Marke, Patent und Ideenschutz00:49:21
Das Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zum Thema Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Marke, Patent und wie ihr eure Ideen rechtlich schützen könnt Rechtsanwalt Kilian Springer erklärt euch was ihr alles beachten solltet, wenn ihr eure eigene Marke oder ein Patent anmelden möchtet. Was es mit dem Geheimhaltungsvertrag (NDA)auf sich hat, wo es Stolperfallen in Bezug auf Namen gibt und was euch passieren kann, wenn ihr eure Marke NICHT schützt. Links: ktr.legal - https://ktr.legal/ LinkedIn: Kilian - https://www.linkedin.com/in/kilianspringer/ Sound: Jochen - https://hablband.wordpress.com/
08 Oct 2020Was mit Internet und Dan #1 - Step by Step zur optimierten Website_00:30:50
Der nächste in der Runde der Basislager-Experten und der erste Stammgast in diesem Podcast ist SEO-Experte und Wordpress-Pro Daniel "Dan" Pardella. Dan ist Gründer der Agentur “Was mit Internet” und CTO von “Junge Gründer.de” - die Plattform für alle die sich für Gründung, Selbständigkeit und Unternehmertum interessieren.‍ Was passiert, wenn der Suchbot kommt? Step by Step zur optimierten Website. SEO-Pro Dan Pardella, nimmt euch mit auf eine Google-Journey in die Tiefen der Suchmaschine. Verständlich und nah am Menschen teilt der Gründer und CTO sein Wissen mit euch. In einfach nachzuvollziehenden Schritten könnt ihr Step-by-Step eure Website fit für Google machen. Außerdem bekommt ihr Tipps für Tools, um den Traffic auf eurer Seite zu überprüfen und sinnvoll zu kanalisieren. Als Organisator der SEO-Site-Clinic hat Dan schon viele Webseiten überprüft und weis genau worauf es ankommt und welche Fehler ihr vermeiden könnt. Links: Junge Gründer.de - https://www.junge-gruender.de/ Was mit Internet.de - https://www.was-mit-internet.de/ LinkedIn: Daniel Pardella - https://www.linkedin.com/in/dan-pardella/ Sound: Jochen - https://hablband.wordpress.com/
22 Oct 2020Einfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland #1 - Vision und Mission00:40:46
Thema: Vision und Mission Kommunikationsdesigner Daniel Wieland von Wieland Medien, der Kreativagentur für wirkungsvolle Kommunikation und Gestaltung in Leipzig. In den kommenden Folgen wird euch Daniel dabei helfen eure eigene Marketingstrategie zu entwickeln.‍ Zum Start der Serie sprechen wir über das Thema, welches am Anfang einer jeden Marketingstrategie stehen sollte: die Unternehmens-Vision und Mission. Was ist eine Unternehmens-Vision und wie kommt ihr darüber zu einem eigenen Image? Wie euch eine gut kommunizierte Vision dabei helfen kann in den Köpfen von Kunden und Investoren zu bleiben und warum wir ausgerechnet auf das Internet-Phänomen "Knossi" zu sprechen kommen, erfahrt ihr in der ersten Folge: Einfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland ‍ Das Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zum Thema Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Links: Wieland Medien - https://wielandmedien.de/ LinkedIn: Daniel - www.linkedin.com/in/wielandmedien/ Sound: Jochen - hablband.wordpress.com/
29 Oct 2020ExpertenTalk: Was mit Internet und Dan #2 - Google und Social Media00:37:25
In dieser Folge mit SEO-Experte und WordPress-Pro Daniel "Dan" Pardella geht es um Google und die Verbindung zu Social Media. Dan ist Gründer der Agentur "Was mit Internet" und CTO von "Junge Gründer.de" - die Plattform für alle die sich für Gründung, Selbständigkeit und Unternehmertum interessieren. ‍ Google und Social Media: kenne deine Zielgruppe und deren Netzwerke Braucht ihr 2020 eigentlich noch eine Website, oder reicht eine gute Social-Media-Präsenz völlig aus? Im ExpertenTalk erklärt Dan, unter welchen Voraussetzungen ein Blog nach wie vor sinnvoll ist. Wie ihr mit relevanten YouTube-Videos die Performance verbessern könnt und warum es sinnvoll ist, sich nicht nur auf ein "Netzwerk" zu verlassen. Wie wirken sich also die Socials auf das Ranking aus? Erfahrt es in dieser Folge: Was mit Internet und Dan. +++ Mit diesem Link bekommt ihr übrigens 20 % Rabatt auf alle Produkte bei Junge Gründer.de: BasislagerJG20 Links: Junge Gründer.de - https://basislager.us9.list-manage.com/track/click?u=db7de8e9d520ae8ac075bcb3e&id=f1c9e1ca92&e=e666cf026b Was mit Internet.de - www.was-mit-internet.de/ LinkedIn: Daniel Pardella - www.linkedin.com/in/dan-pardella/ Sound: Jochen - hablband.wordpress.com/
05 Nov 2020einfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland #2 - Name and Claim00:48:57
Thema: Markenname & Claim Wer bin ich und wo will ich hin? Kommunikationsdesigner Daniel Wieland von der Kreativagentur Wieland Medien in Leipzig gibt euch in dieser Folge Tipps zur kreativen Namensfindung. Welche Kriterien ein guter Name und auch der Slogan oder Claim erfüllen sollte. Ob ihr auf Trends aufspringen oder doch lieber zeitlos bleibt. Mit welchen kreativen Techniken ihr Knoten im Kopf lösen könnt und warum die Namenswahl auch immer etwas Fingerspitzengefühl benötigt. Euch erwartet wunderbares "Bullshit-Bingo" in dieser Folge: einfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland ‍ Links: - www.knowem.com —> durchsucht Social Media und Domains nach Begriffen 
 - www.nameboy.com —> generiert Namen aus ein bis zwei Keywords (english only) 
 - www.wordoid.com —> Namens-Generator für Fantasienamen (in unterschiedlichen Sprachen) 
 - www.acronymify.com  —> bildet aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter ein Kurzwort  Wieland Medien - www.wielandmedien.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/wielandmedien Insta: www.instagram.com/wielandmedien Sound: Jochen - https://hablband.wordpress.com/
12 Nov 2020Werkbank-Podcast mit Damaris Kröber00:57:06
"Kann man Arbeit so strukturieren, dass einfach alles Spaß macht?" Heute zu Gast an der Werkbank ist die Quantenphysikerin, Meetup-Initiatorin, Startup-Beraterin und Vordenkerin für Unternehmerische Konzepte: Damaris Kröber. Die Gründerin des erfolgreichen Female Entrepreneurs and Creatives Meetup Leipzig erklärt euch, wie sie es geschafft hat ihr Meetup im Digitalen-Raum zu etablieren, zu vergrößern und sogar zu internationalisieren. Außerdem wird sie ihr neuestes Projekt der "Authenticity Economy" vorstellen und über Fehlerkultur und ein selbstbestimmtes Leben in der Unternehmerinnenwelt reden. Damaris hat 6 Jahre in Chicago gelebt, hat ihren Doktor nach 2 Jahren abgebrochen und anschließend im Team für digitale Innovationen eines großen Technologie-Konzerns gearbeitet. Heute berät sie Startups mit unbewiesenen Geschäftsmodellen beim Unternehmensaufbau und beim Entwickeln eines neuen Unternehmerischen-Mindsets. Ein Podcast voller inspirierender Momente und disruptiven Ansätzen. Ab 7:53 über erfolgreiche Online-Meetups Ab 31:50 über Authenticity Economy Ab 45:31 über eine sich entwickelnde Gendergerechte-Gesellschaft mit Potenzial, aber vielen Baustellen Ab 53:25 über Fehlerkultur und ein selbstbestimmtes Leben in der Unternehmerinnenwelt Links: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/damariskroeber/ Mail: Hello@damariskroeber.com Donation: https://steadyhq.com/en/damariskroeber Female Entrepreneurs & Creatives Meetup Leipzig: https://www.meetup.com/de-DE/Female-Entrepreneurs-and-Creatives/
17 Nov 2020Recht.einfach mit Kilian #3 - Gründen, Rechtsform, Gewerbeanmeldung, Steuern und Digital Nomads00:48:22
Die Gründung, unterschiedliche Rechtsformen, Gewerbeanmeldung, Steuern und Digital Nomads. Aufbauend auf Folge 1 des ExpertenTalks mit Rechtsanwalt Kilian Springer geht es in dieser Folge um die Unterschiede von Einzelunternehmerinnen, GbR, UG, GmbH und Co KG. Manche Unternehmungen sind erlaubnispflichtige Gewerbe und für andere braucht ihr eine spezielle Genehmigung. Wann eine Steuernummer reicht, wo ihr einen Gewerbeschein bekommt und was genau nochmal Freiberufler sind. Kilian spricht über die notwendigen Übel einer jeden Gründung und klärt die Unterschiede von juristischen und natürlichen Personen. Was es mit Freibeträgen auf sich hat, warum die GbR eine gute Variante für den Start einer Unternehmung ist und ab wann sich ein Steuerberater lohnt. Und was ist eigentlich mit Digital Nomads und wie funktioniert das Arbeitsmodell rechtlich gesehen? Das Experten-Format mit Spezialisten aus dem Basislager und dem Leipziger Gründerkosmos. In kurzen Folgen bekommt ihr das Wichtigste zum Thema Recht, SEO und Marketing für den Aufbau eines Unternehmens, eurer eigenen Marke oder beim Anlegen eines Webshops. Nützliches Wissen: Übersicht der Rechtsformen: https://www.gruenderszene.de/lexikon Gewerbeanmeldung: www.gewerbeanmeldung.de Digital Nomads: https://www.unaufschiebbar.de/ https://www.planetbackpack.de/ Links: ktr.legal - www.ktr.legal LinkedIn: Kilian - www.linkedin.com/in/kilianspringer Sound: Jochen - www.hablband.wordpress.com
26 Nov 2020einfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland #3 - Design - das visuelle Auftreten eures Unternehmens00:58:20
Thema: Design - das visuelle Auftreten eures Unternehmens Grafik-Design, UX-Design, Kommunikationsdesign, Corporate Design. Design durchdringt unseren Lebensalltag. Im Podcast erfahrt ihr, auf was ihr achten solltet, wenn ihr im Design-Prozess oder Re-Branding eures Unternehmens steht. Hat Design etwas mit Geschmack zu tun? Warum gutes Design unsichtbar ist, immer von der Zielgruppe abhängt und warum Comic Sans eine nicht zu unterschätzende Schriftart ist, erklärt euch der Kommunikationsdesigner Daniel Wieland von der Kreativagentur Wieland Medien in Leipzig. Wir beleuchten verschiedene Design-Sparten und Prozesse mit dem Ziel ein einheitliches Corporate-Design zu kreieren. Wir bashen uns mit Beispielen in elementaren Designfragen und besprechen die Grafik-Design-Trends für das nächste Jahr. Wo ihr Trends aufschnappen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge: einfach.gutes Marketing mit Daniel Wieland   Links: Design-Trends für 2021: https://en.99designs.de/blog/trends/graphic-design-trends/ Design-Fails: https://www.giga.de/extra/magazin/gallery/22-dinge-die-nicht-schlechter-haetten-designt-werden-koennen/#page-21 Fibonacci-Folge: https://www.viaprinto.de/blog/2017/04/fibonacci/ Goldener Schnitt: https://www.whitewall.com/de/mag/goldener-schnitt Workshop: Aufbruch statt Krise: https://www.whitewall.com/de/mag/goldener-schnitt Wieland Medien - www.wielandmedien.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/wielandmedien Insta: www.instagram.com/wielandmedien Sound: Jochen - hablband.wordpress.com/
03 Dec 2020Werkbank - Podcast mit Franziska Müller vom LAYERS Mag00:56:23
Im Interview an der Werkbank ist die selbstständige Social-Media-Managerin, Bloggerin, Autorin und Verlegerin Franziska Müller aka Francis. Die Leipzigerin teilt mit uns ihre Learnings aus der Freiheit und Flexibilität der Selbstständigkeit und wie sie Arbeit und Freizeit in Einklang bringt. Dabei hört sich ihr Werdegang an wie ein Klassiker aus der neuen Arbeitswelt: Volontariat, schwierige Chefs, viele Ideen und einfach mal machen. Wie sie als Social-Media-Managerin Unternehmen berät, warum Posts immer durch Qualität und nicht durch Quantität punkten sollten, wie Social-Media-Marketing in Unternehmen funktionieren kann und was es dazu braucht. Außerdem verrät sie uns, was eigentlich aus ihrem bekannten Leipziger Blog Kiss&Tell wurde und was es nun mit dem LAYERS Mag auf sich hat. Links: Francis Müller: https://francis-mueller.de/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/francis-mueller/ LAYERS Mag: https://www.layers-mag.de/ Instagram: https://www.instagram.com/layers_mag/ Facebook: https://www.facebook.com/layersmag/ Sound: Jochen - hablband.wordpress.com/
10 Dec 2020Recht.einfach mit Kilian #4 - Online-Recht im Social-Media-Marketing00:48:49
Kaltakquise, unlauterer Wettbewerb und versteckte Anzeigen: Social-Media-Marketing aus rechtlicher Sicht ist in vielen Fällen noch immer unklar und widersprüchlich. Der letzte ExpertenTalk in 2020 mit Anwalt Kilian Springer dreht sich um das Thema Online-Recht im Social-Media-Marketing. In dieser Folge erklärt euch Kilian, warum ein Impressum auch in die Socials gehört und wie ihr das umsetzen könnt. Wie ihr Online-Werbung am besten nicht machen solltet und wann ihr Werbung auf euren Socials kennzeichnet. Wir gehen auch auf die derzeit so beliebten Gewinnspielen ein und was ihr dabei rechtlich zu beachten habt. Außerdem verrät Kilian, wie er sich eine eigene Personal-Brand als Skate-Fluencer aufbauen möchte und warum der Influencer-Fall von Cathy Hummels nicht einheitlich geregelt ist. Was euch passieren kann, wenn die Abmahnung im Briefkasten liegt, ihr erfahrt es in dieser Folge. Nützliches Wissen: Urteil zu Influencern: https://www.tagesschau.de/inland/influencer-werbung-kennzeichnungspflicht-101.html Links: ktr.legal - www.ktr.legal LinkedIn: Kilian - www.linkedin.com/in/kilianspringer Sound: Jochen - www.hablband.wordpress.com
17 Dec 2020Werkbank-Podcast-Weihnachtsedition: Jahresrückblick mit dem Basislager-Team00:57:43
Der Jahresrückblick aus dem Basislager Coworking präsentiert vom Core-Team. Normalerweise eines der Highlights bei unserer Community-Weihnachtsfeier, in diesem Jahr unter Corona-Bedingungen als Podcast auf eure Kopfhörer. Zu Gast an der Werkbank Inga Strauch, Mihai Bormann-Bucur und Marco Weicholdt. Wie wir als Team und als Begegnungsstätte das vergangene Jahr erlebt haben, welche Projekte wir realisieren konnten und was der Community-Gedanke von einem reinen Arbeitsplatz unterscheidet. Wir besprechen unser Floßplatz-Projekt, welches wir mit viel Teamgeist, einem extrem knappen Budget und DIY umgesetzt haben. Unsere Entscheidung zur digitalen Startup SAFARI und was es bedeutet hat ein physisches Event zu digitalisieren. Welche Pläne für das kommende Jahr anstehen, wo Bedarf besteht Coworking zu etablieren, welche Möglichkeiten wir sehen und was für Träume und Wünsche wir haben. Allen Coworkern, Partnern, Freunden und der gesamten Leipziger Gründer-Community ein schönes Fest und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr. Shownotes: Artikel in der Wirtschaftszeitung - https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6722554238850875392 Startup SAFARI auf YouTube - https://www.youtube.com/channel/UC_P-sSe-O4nK3zKCYV4kkJA/playlists?view_as=subscriber Teamseite der Basislager-Homepage - https://www.basislager.co/ueber-uns Inga auf Linkedin - https://www.linkedin.com/in/ingastrauch/ Patrick auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/ingastrauch/ Marco auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/pat-bauer/ Mihai auf LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-weicholdt-8abbb678/
14 Jan 2021Werkbank-Podcast feat. ISC Folge 1: Valentin Wiedling von sellectra über Amazon Value Creation00:53:23
"Zielgruppenorientierte Produktoptimierung ist der Schlüssel, um bei der wachsenden und sich permanent verändernden Marktdynamik auf Amazon erfolgreich zu werden und zu bleiben." Amazon Value Creation heißt das Zauberwort. Dahinter steht das Startup sellectra - ein offizieller Amazon Service Provider. Das von Beginn an international agierende Unternehmen beschäftigt sich mit Verkaufsstrategien, der Optimierung von Produktportfolios und Advertising Kampagnen für etablierte Amazon Seller und Markeninhaber. Im Podcast gibt Valentin Wiedling, Gründer und Geschäftsführer, wertvolle Einblicke in den Aufbau seines Startups und die Kommunikation zwischen internationalen Teams über Ländergrenzen und Ozeane hinweg. Warum es von Vorteil sein kann, Mitarbeiter zu beschäftigen, welche die Kultur des jeweiligen Landes verstehen, wie sich die Kundenakquise und Kommunikationswege durch Covid verändert haben und warum Effizienz und solide Verträge für ihn von Anfang an wichtig waren. Freut euch auch viele Verkaufstipps, psychologische Kniffe, best Practice für Gründerinnen und eine wunderbare Think-Big-Attitüde von einem erfolgreichen Gründer. Diese Folge ist eine Kooperation des Werkbank-Podcasts mit dem International Startup Campus ISC der Uni Leipzig. Links: sellectra GmbH - https://sellectra.com/ Valentin - https://www.linkedin.com/in/wiedling/ ISC - https://internationalstartupcampus.com/ Deutsche Auslandshandelskammer AHK - https://www.ahk.de/
28 Jan 2021Werkbank-Podcast mit Dr. Dilan Sinem Sert von SEDIDOC über das Toolkit für Selfmade-GründerInnen00:48:06
“Meine Learnings aus der Hands-on-Gründung sind wesentlich mehr wert als jeder MBA.” Wie fühlt es sich an, als Medizinerin ein Tech-Startup zu gründen? Die Selfmade-Gründer:in Dr. Dilan Sinem Sert gibt uns einen ehrlichen Einblick in die Entwicklung ihres Skillsets während des Gründungsprozesses. Was für sie Unternehmerisches-Mindset bedeutet, warum sich Hartnäckigkeit auszahlt und wie sich die Kraft des Netzwerks bezahlt machen kann. Im Podcast kommt auch das Thema Female Leadership nicht zu kurz. Warum Perfekt am Anfang nicht geht, was dies mit den Geschlechterrollen zu tun hat und warum es wichtig ist, geschäftliches nicht persönlich zu nehmen. “Die Lösung kann nicht sein, dass sich Frauen wie Männer verhalten, um Karriere zu machen.” Shownotes: Linkedin: https://www.linkedin.com/in/dilansinemsert/ SEDIDOC: https://www.linkedin.com/company/sedidoc/ Website: https://www.sedidoc.de/ Female Leaders in Health: https://www.instagram.com/leaders_in_health/ Werkbank-Podcast mit Damaris: https://www.basislager.co/blog/werkbank-podcast-mit-damaris-kroeber Frauenfragen-Podcast: https://www.marilang.at/category/podcast/
11 Feb 2021Werkbank-Podcast mit Iven Kurz von Evergreen GmbH über Gambling vs Geldanlage00:52:42
"Die derzeitige Situation erinnert mich an das Ende der 90er, wo jede Aktie in den neuen Märkten gestiegen ist." Iven Kurz ist Fondsmanager und Gründer des Leipziger FinTechs Evergreen GmbH und hat schon einige Hypes in der Finanzwelt erlebt. Auch jetzt beobachtet er gelassen die Entwicklungen der neuen Trader-Generation und vergleicht die Situation eher mit Sportwetten als mit Geldanlage. Im Podcast verrät uns Even, warum FinTechs derzeit so viel Vertrauensvorschuss genießen, warum für ihn den Hybriden-Finanzdienstleistern die Zukunft gehört und welche Rolle das Thema Nachhaltigkeit in der Finanzwelt spielt. "Eine Disruption hin zur Kundenorientiertheit, wird aus der Finanzbranche heraus niemals stattfinden können.” Shownotes: Linkedin Iven: https://www.linkedin.com/in/iven-kurz-084b54148/ Linkedin Evergreen: https://www.linkedin.com/company/evergreen-gmbh/ Website: https://www.evergreen.de/ Intro: Sound by Jochen - www.hablband.wordpress.com Voice by Marilu Valente - https://www.linkedin.com/in/mariluvalente/

Enhance your understanding of MACHN Talks Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of MACHN Talks Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data