Explore every episode of Listen!
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
31 Jan 2024 | Listen! Folge 30 – Duette | 00:46:10 | |
Staffel 3 – Folge 6 Halbzeit in unserer dritten Staffel. Normalerweise machen wir bei "runden" Episoden (Folge 30!) auch gern mal eine Sonderfolge, diesmal aber nicht. Das holen wir aber nach. Der Februar ist der zweite Monat des Jahres, und jeweils zwei Künstler*innen sind auch für die meisten Songs in dieser Folge verantwortlich: Jawohl, es geht um Duette! Und wie es bei uns so üblich ist, gibt es neben Erwartbarem auch ein paar Überraschungen. Denn in welchem anderen Podcast hört man schon Songs von einer Liedermacherlegende, Hardrockhelden, zwei Handpuppen und einem Raumschiffkapitän? Four Tops: Duette Hidden Treasures / Guilty Pleasures: David Byrne & St. Vincent – Love this Giant Music & Me: Flanders & Swann – At the Drop of a Hat This Month in Music: Deep Purple / Nik Kershaw / Robbie Williams Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-30/pl.u-38oWXa4uPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/4X2AXHbO7VGRZHDHdx1bor?si=fe311811c4a34f56 Anregungen, Lob und Kritik bitte an listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
05 Jul 2023 | Listen! Folge 23 – Songs über US-Bundesstaaten | ||
Staffel 2 – Folge 11 Am 4. Juli wird jedes Jahr der amerikanische Unabhängigkeitstag gefeiert. In dieser Folge feiern wir ein bisschen mit, denn wir haben uns für unsere Rubrik "Four Tops" jeder vier Songs ausgesucht, die heißen wie ein US-Bundesstaat. (Und zwar NUR wie ein Bundesstaat, liebe Eagles-Fans. ;-) Zudem haben auch die anderen Rubriken mit diesem Thema zu tun. Musikalisch erwarten euch Songs aus sechs Jahrzehnten, ein unerwartetes Duett, Elegisches und Psychedelisches, Noise Rock und Art Pop, Politisches und schlichtweg Albernes. Und wir spielen kurz vor Ende der zweiten Staffel tatsächlich zum ersten Mal einen Song von den Rolling Stones. Four Tops: Songs über US-Bundesstaaten Music & Me: Kansas – Leftoverture Hidden Treasures / Guilty Pleasures: The High Llamas – Hawaii This Month in Music: Wham! / Mick Jagger / Yusuf Cat Stevens Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-23/pl.u-aZb0kXZsPNgxx2 https://open.spotify.com/playlist/3BvcDR1T70YDg3R09j7C3a Der Song "Ohio" von CSN&Y war auf Spotify nur in einer anderen Live-Version vorhanden. Die in der Folge gespielte Version stammt von dem Album "4 Way Street". Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de | |||
09 Jul 2022 | Listen! Folge 11 – Songs über Sportarten | ||
Folge 11 "Elf Freunde müsst ihr sein" sagte (angeblich) schon Sepp Herberger. Grund genug, unsere elfte Folge ins Zeichen des Sports zu stellen: In den "Four Tops" spielen wir Songs über Sportarten, und in der Rubrik "Music & Me" stellen wir gleich zwei (!) Konzeptalben über Cricket (!!) vor. Außerdem wird unsere Titelmelodie, "Listen to the Music" von den Doobie Brothers, in diesem Monat 50 Jahre alt. Four Tops: Sportarten Music & Me: The Duckworth Lewis Method This Month in Music: Chicago / Joni Mitchell / The Doobie Brothers Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. Leider war der Song von Wizzard gar nicht und der von Caravan nur in einer Live-Version auf den Streamingdiensten verfügbar. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-11/pl.u-DdANrpPsajA11z https://open.spotify.com/playlist/0aLa0HFgXXPwZYwIDbPZPw?si=63edeb04f46649c5 | |||
06 Dec 2023 | Listen! Folge 28 – Weihnachtssongs zum Dritten | 00:49:26 | |
Staffel 3 – Folge 4 In unserer dritten Weihnachtsfolge weihnachtet es erst in der zweiten Hälfte. Vorher beschäftigen wir uns noch einmal mit einigen Jubiläen, die wir im Jahr 2023 aus verschiedenen Gründen nicht gefeiert haben. Dabei blicken wir 40, 50, 75, 90 und sogar 100 Jahre zurück und spielen Musik aus R&B, Pop, Folk, Art Rock und ... äh ... von Tom Waits. Außerdem lassen wir nach Loriot in der letzten Folge eine weitere Legende der deutschen Komik hochleben. In unseren Four Tops gibt es diesmal eher traditionelle Weihnachtslieder zu hören. Dabei outen wir uns beide als (zumindest zu Weihnachten) Fans von leichtem Jazz und mehrstimmigem Gesang. Musikalisch ist diese Folge also ein bisschen anders als die meisten anderen. Aber im Dezember ist ja nunmal auch vieles anders... Bei Durchsicht unserer Bücher XXL: Tom Waits / Quincy Jones / Huey Lewis & The News u.a. Four Tops: Weihnachtssongs zum Dritten Hier gibt es die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-28/pl.u-d2b0kx2sMlWJJe https://open.spotify.com/playlist/6s9xLRAiC75MPVCUzVtC7o?si=4e9951a6dd6b4f2d | |||
23 Apr 2025 | Listen! Folge 44 – April Fools (Teil 4 von 4) | 00:14:57 | |
In der letzten Folge dieses Monats feiern wir (wie immer) Geburtstage und Albenjubiläen und blicken dabei nacheinander 40, 50, 60, 75 und 80 Jahre zurück. Musikalisch geht es diesmal relativ rockorientiert zur Sache, auch wenn nicht alle der beteiligten Bands das unbedingt erahnen lassen. Und wir feiern einen der ganz Großen, der vor fast genau 50 Jahren als Dreißigjähriger einen legendären Schlagzeuggroove eingespielt hat. Hier findet ihr die Playlist für alle vier Teilfolgen auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-44/pl.u-JPAZZ9mCDmv223 https://open.spotify.com/playlist/1jCU7IgtQ2CcfAcoCJS3fI Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören, empfehlt uns weiter! | |||
06 Oct 2022 | Listen! Folge 14 – Obst und Gemüse | ||
Folge 2 Der Oktober ist Weltvegetariermonat, und wir nehmen das zum Anlass, uns in dieser Folge Songs zum Thema "Obst und Gemüse" zu widmen. (Naja, ehrlich gesagt ist nur ein Gemüse dabei. Es gibt offenbar mehr Lieder über Obst.) Tatsächlich gelingt es uns diesmal, nur Künstler*innen zu spielen, die noch nie im Podcast vorgekommen sind. Es gibt Schönes, Skurriles, Schwülstiges und diesmal viel Sixties- und Swinglastiges. Und wie immer gibt es viel Neues zu entdecken, zum Teil sogar über Botanik! Four Tops: Obst und Gemüse Music & Me: Penguin Café Orchestra – When in Rome Hidden Treasures / Guilty Pleasures: The Lemon Twigs – Do Hollywood This Month in Music: Donald Fagen Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-14/pl.u-V9D7mgahBR0MM4 https://open.spotify.com/playlist/1NDCeU62R0tIRSOMEQ35rq?si=6aaae000f3c24d7d | |||
01 Jun 2022 | Listen! Folge 10 – Doppelalben / Happy Birthday, Sir Paul! | 00:59:45 | |
Folge 10 In unserer zehnten Folge geht es in der Rubrik Four Tops mal nicht um Songs, sondern um ganze Alben – Doppelalben sogar! Deswegen fallen heute lieb gewonnene Rubriken wie Music & Me oder Hidden Treasures/Guilty Pleasures ausnahmsweise weg. Außerdem feiern wir Paul McCartneys 80sten Geburtstag und haben zum allerersten Mal einen Gast am Telefon. Four Tops: Doppelalben This Month in Music: Paul McCartney Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-10/pl.u-DdAN8PauajA11z https://open.spotify.com/playlist/16F4Cme7Wjznfx35tJLteB?si=91be09449bf147e9 | |||
07 Apr 2022 | Listen! Folge 8 – "Eight Days a Week" (Wochentage) | 00:50:09 | |
Folge 8 Songs über Wochentage gibt es natürlich wie Sand am Meer. Besonders über die am Anfang oder Ende der Woche. Wir haben sogar welche über Mittwoch und Donnerstag gefunden und haben in unseren Four Tops von A Cappella über 60s-Pop, Elektro, bis zu Brass Rock und Jazz eine Menge Stilrichtungen am Start. In den anderen Rubriken gibt es himmlischen Indie-Pop, politischen Brit-Soul und schwedischen Schwing, äh, Swing zu entdecken. Klingt gut? Ist es auch! ;-) Four Tops: Eight Days a Week (Wochentage) Music & Me: The Bird and the Bee – The Bird and the Bee Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Working Week – Working Nights This Month in Music: Supergrass / Monica Zetterlund / Gerry Rafferty Hier gibt es die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. Leider sind die Songs der Band Cadence nicht auf den Streamingdiensten verfügbar. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-8/pl.u-d2b05VjsMlWJJe https://open.spotify.com/playlist/59GxbNAqBPEoRwRnt3rUZb?si=76226ee4df0c4a51 | |||
03 Aug 2022 | Listen! Folge 12 – "Bei Durchsicht unserer Bücher" XXL | 00:40:32 | |
Folge 12 In dieser, unserer zwölften Folge, feiern wir ein Jahr "Listen!" mit vielen Songs, die es knapp nicht in eine der anderen Folgen geschafft haben. Statt unserer üblichen Rubriken gibt es also diesmal nur "Bei Durchsicht unserer Bücher XXL". Dabei kann man herausfinden, was James Bond mit der Sportart Cricket und Linda Ronstadt mit den Golden Girls zu tun hat, außerdem gibt es Musik von Filmmusik bis Hip Hop und Songs unter anderem von Roxy Music, Aretha Franklin und King Crimson. Hier gibt es die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-12/pl.u-9N9LXPNCxjDmmL https://open.spotify.com/playlist/0uNYZKhJYrrPdXPQ8x6j0F?si=b1087bdad5424f1f | |||
05 Feb 2025 | Listen! Folge 42 – Space is the Place! (Teil 1 von 4) | 00:22:07 | |
Die Welt der Menschen, so sagen manche, ist unterteilt in jene, für die die Zahl 42 eine besondere Bedeutung hat, und alle anderen. Schon in Folge 2 unseres Podcasts haben wir uns als Fans von Douglas Adams' Radioserie / Romantrilogie (in fünf Teilen) "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" geoutet, in der die Zahl 42 eine große Rolle spielt. Vierzig Folgen später widmen wir uns aus diesem Grund dem Thema "Weltraum". Dazu gibt es im ersten Teil unserer "Four Tops" Musik von Prog bis BritPop und von Filmmusik bis Funk. Und natürlich wird für alle Uneingeweihten das Rätsel um die mysteriöse Zahl 42 gelüftet (mit freundlicher Genehmigung der Vereinigten Gewerkschaften der Philosophen, Weisen, Erleuchteten und anderer Berufsdenker)! | |||
02 Nov 2022 | Listen! Folge 15 – We Are Family | ||
Folge 3 Wir haben November, die Uhren wurden zurückgestellt, und es wird wirklich verdammt früh dunkel. Um die Herbst-Tristesse ein bisschen einzudämmen, haben wir vor genau einem Jahr eine Folge zum Thema "Freundschaft" gemacht; diesmal geht es ums Thema "Familie". Es erwarten euch also Songs über Großeltern, Mütter, Väter, Brüder, Schwestern, Söhne und Töchter – wie immer musikalisch abwechslungsreich und mit vielen Hintergrundinfos. Und wem wir sonst nicht mainstream genug sind, der möge sich diesmal unsere Rubriken Music & Me und This Month in Music anhören... Four Tops: We Are Family Music & Me: Michael Jackson – Thriller Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Mathilde Santing – Texas Girl & Pretty Boy This Month in Music: Ilja Richter / Justin Timberlake Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-15/pl.u-76oNlPmIWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/07jNw943XijK4q7yJogM2d?si=36fe4f46172b470f | |||
12 Feb 2025 | Listen! Folge 42 – Space is the Place! (Teil 2 von 4) | 00:24:17 | |
Hmmmmm... Musikalisch war schon lange keine Folge mehr so entspannt wie diese hier. Zwar geht es durchaus dramatisch los, dann aber erwarten euch zärtlicher Singer-Songwriter- und träumerischer Lounge Pop sowie abgehangener Space-Funk. Und wenn man gerade denkt, dass es nicht mehr besser werden kann, entpuppt sich unser Quizgewinner Andreas als Bruder im Geiste und begnadeter Conférencier, der noch mal einen echten Höhepunkt beisteuert. Ganz ehrlich – diese Folge würden wir uns sogar selbst anhören. | |||
12 Sep 2021 | Listen! Folge 1 – Debüt-Alben | 00:57:01 | |
Folge 1 In unserer ersten Folge –also unserem Debüt als Podcaster– beschäftigen wir uns treffenderweise mit Debüt-Alben. Dass die stilistische Bandbreite da gleich von Neo-Prog über Art Pop bis zu West Coast und Nu Metal geht, gibt schon mal ganz gut die Richtung für unseren Podcast vor. ;-) Four Tops: Debütalben Music & Me: L – Godley & Creme Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Love Stories – Frank McComb This Month in Music: MTV / Elvis Costello Hier gibt es die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-1/pl.u-76oNlDNIWkmeeE https://open.spotify.com/episode/2OuKtiVHWMMUq3drUIrG5b?si=ZwUoEbncQZ2VJDzZx7stCQ | |||
31 May 2023 | Listen! Folge 22 – "Magic!" | ||
Staffel 2 – Folge 10 Diese Folge wollten wir eigentlich schon vor einem Jahr machen: Eine Sendung über Magie (engl. "Magic") zum 25. Jubiläum des wohl bekanntesten Zauberlehrlings der Welt – Harry Potter! Aber weil die Folge im Juni '22 unsere zehnte war, haben wir uns dann für eine Sonderfolge über Doppelalben entschieden. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben... Wie immer gibt es eine schöne Mischung von Pop, Rock und Jazz, mit einigen alten Bekannten und ein paar Überraschungen. A-Cappella-Freunde dürfen sich auf eine echte Rarität freuen, und wer wissen will, was Steely Dan mit einem Model aus Texas zu tun haben, sollte diese Folge nicht verpassen! Four Tops: Magic! Music & Me: John Grant – Love is Magic Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Uriah Heep – The Magician's Birthday This Month in Music: Carly Simon / Barry Manilow / The Ting Tings / The Police Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-22/pl.u-11zBXNbH8AGPPv https://open.spotify.com/playlist/47hXulpvFwpeMIFEdObLjK Den Song von Take 6 gibt es leider nicht auf Streaming-Diensten, und auch auf YouTube habe ich ihn nicht gefunden – eine echte Rarität eben! Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de | |||
23 Oct 2024 | Listen! Folge 38 – Gold(ener Oktober) (Teil 4/4) | 00:17:05 | |
Im letzten Teil unserer Oktoberfolge feiern wir wie immer Geburtstage und Jubiläen. Wir spielen Songs von einem purpurroten König und einer hochdekorierten Waliserin, ehren einen unbekannten bekannten Songwriter und laden in einen Lusttempel ein. Und wir lernen, dass ein Album nur weil es "Let it Be" heißt nicht unbedingt von den Beatles sein muss. Hier geht es zur Playlist für alle vier Folgen auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-38/pl.u-mJy88gDtzbKVVW https://open.spotify.com/playlist/3wPyJM3kIwD43pw4zAkfir?si=BXDHW1NmSyqrUH9hmPZidg Viel Spaß beim Hören – und verpasst nächsten Donnerstag nicht unsere allererste Bonus-Episode! | |||
11 Dec 2024 | Listen! Folge 40 – Doctors (Teil 2 von 4) | 00:20:27 | |
Weiter geht's im zweiten Teil unserer Weihnachtsfolge mit vier sehr unterschiedlichen Songs und spannenden Geschichten dazu. Es erwartet euch Musik von Singer-Songwriter bis Hip Hop und von Pop bis Art Rock. Und wie man. es von einem hochintellektuellen Podcast wie dem unseren erwarten darf, haben gleich drei der Songs (zum Teil über Umwege) etwas mit Literatur zu tun. Gern geschehen. | |||
04 Sep 2024 | Listen! Folge 37 – Live-Alben von Bands (Teil 1/4) | 00:25:54 | |
Nach drei Jahren LISTEN! wird nun alles anders, und gleichzeitig bleibt (fast) alles beim Alten: Wir haben wie immer eine Listen!-Folge zu einem Oberthema aufgenommen, dabei unsere üblichen Rubriken bedient, und wir haben einiges zu den ausgewählten Songs und Alben zu erzählen. Die Unterschiede: Wir spielen insgesamt etwas mehr Musik, dafür sind die Jingles etwas kürzer geworden, und wir haben die Folge in vier Teile aufgeteilt. Und so wird es von nun an jedem Donnerstag eine neue, dafür aber kürzere Folge geben. In dieser geht es nun (nach Folge 13) zum zweiten Mal um Live-Alben, und zwar diesmal nicht von Solo-Künstler*innen, sondern von Bands. Und wie immer ist unsere Auswahl sehr subjektiv, so dass es bestimmt für viele Hörer*innen noch etwas zu entdecken gibt. In dieser Folge hört ihr die erste Hälfte unserer Rubrik "Four Tops" über Live-Alben von Bands. Zu hören sind Elektronik-Pioniere und ziemlich viele Blasinstrumente. Aber hört doch selbst! Die Playlists zur Folge gibt es ab sofort immer erst in den Show Notes der letzten Ausgabe des Monats. Ein bisschen spannend soll es ja auch bleiben... Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
29 Jan 2025 | Listen! Folge 41 Bonus-Folge – Songs, die in drei Folgen gepasst hätten | 00:19:42 | |
Willkommen zur Nabelschau! Gut möglich, dass wir beiden die einzigen sind, die das Thema dieser Bonus-Folge interessant finden. Es geht um Songs, die außer in die aktuelle Folge zum Thema "Gegensätze" auch noch in mindestens zwei andere unserer bisher vierzig Folgen gepasst hätten. So weit, so gähn. Klingt irgendwie nach Resterampe. Aber dass wir diesem Verdacht mit vier schönen Songs aus Pop, Jazz und Metal begegnen, versteht sich von selbst. Torsten beglückt Fans des Podcasts "The Album Years" mit einem Auftritt von "THE HAMM!", und Linus verrät, wen er für die beste Singles-Band der 80er hält. (Spoiler: Es ist nicht XTC!) Unsere Playlist zur Folge 41 haben wir um die vier Songs dieser Folge erweitert. Ihr findet sie hier: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-41/pl.u-mJy88gEuzbKVVW https://open.spotify.com/playlist/779EPmlEMvS8yIkNWUf0Jf Und jetzt viel Spaß beim Hören! | |||
02 Aug 2023 | Listen! Folge 24 – Das Jahr 1973: Singles | ||
Staffel 2 – Folge 12 Folge 24 – das bedeutet für einen monatlich erscheinenden Podcast, dass wir nun schon zwei Jahre alt werden. Und das ist noch nicht einmal der einzige Grund zum Feiern! Wir nehmen Linus' eigenen fünfzigsten Geburtstag zum Anlass für eine Sonderfolge und spielen diesmal nur Songs, die in diesem Jahr ebenfalls fünfzig Jahre alt werden. Und wenn schon Sonderfolge, dann auch richtig: Wir haben uns nämlich einen Gast eingeladen, und zwar RAOUL HARTMANN vom PODCAST "WAS MIT ROCK UND VINYL". Zu dritt spielen wir eine schöne Auswahl an Singles des Jahres 1973, von kleineren bis zu ziemlich großen Hits. Und ganz nebenbei erklären wir noch, warum im Jahr 1973 sowohl Heavy Metal als auch Hip Hop erfunden wurden. Four Tops: Das Jahr 1973 – Singles Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Hudson Ford – Nickelodeon (Torsten) Todd Rundgren – A Wizard, a True Star (Linus) Bruce Springsteen – The Wild, the Innocent & the E Street Shuffle (Raoul) Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-24/pl.u-11zBXqgF8AGPPv https://open.spotify.com/playlist/3kX2wOlIiKYo2kizi5bISS?si=7ed36013d34644b6 Hier könnt ihr Raoul in seinem eigenen Podcast hören: https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/ Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns per E-Mail zukommen lassen: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
03 Jul 2024 | Listen! Folge 35 – Mondlandung | 00:53:00 | |
Staffel 3 – Folge 11 Am 20. Juli 1969 wurde die Welt eine andere, denn an diesem Tag betrat zum ersten Mal ein Mensch den Mond. Fünfundfünfzig Jahre ist das her, und wir haben dieses Mehr-oder-weniger-Jubiläum zum Anlass genommen, eine Podcast-Folge über den Mond zusammenzustellen. Wie immer bei uns gibt es viel Musik zu entdecken und viel darüber zu erfahren. Dabei spielen wir Musik von Art bis Synth Pop, von Prog bis Roots Rock und von Jazz bis Soul. Und weil es ja unser Podcast ist, gibt es eine der üblichen Rubriken diesmal gar nicht und eine andere zweimal. Ganz einfach weil wir es können. Four Tops: Mondlandung Music & Me: Los Lobos – By the Light of the Moon Music & Me: Gentle Giant – Acquiring the Taste This Month in Music: Sade / Barbara Thompson / Joe Cocker Hier findet ihr die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-35/pl.u-9N9LLp3uxjDmmL https://open.spotify.com/playlist/4RJhhm2049c4wPoD1o18o4?si=89825d14fe374081 Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
01 Jan 2025 | Listen! Folge 41 – Gegensätze (Teil 1 von 4) | 00:20:37 | |
Die erste Folge im neuen Jahr beginnen wir mit vier Songs zum Thema "Gegensätze". Hoch und tief, heiß und kalt oder Abreise und Ankunft sind zwar nicht dabei, verdeutlichen das Prinzip aber ziemlich gut. Dieses Prinzip bedienen wir mit Jazzrock, Swing, Singer-Songwriter und Indie-Pop, von großen und eher geheimen Stars, wie immer garniert mit wichtigen und weniger wichtigen Infos. Das in der Folge erwähnte Video mit dem Cover des Beatles-Songs "Don't Let Me Down" von Lake Street Dive findet ihr hier. Angucken lohnt sich, vor allem (aber nicht nur) für Beatles-Fans! | |||
26 Mar 2025 | Listen! Folge 43 – Wassermusik (Teil 4 von 4) | 00:17:03 | |
Zum Abschluss unserer 43. Folge feiern wir wie gewohnt Jubiläen und Geburtstage. Wir spielen Songs von zwei absoluten Meistern ihres Fachs, Linus schwärmt von seiner Jugend im Jahr 1995, und Torsten darf zwei 50-jährige Herzensplatten vorstellen, die bestimmt nicht jede*r kennt. Das sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Finden wir jedenfalls. This Month in Music: Elastica / Eric Clapton / Steve Harley & Cockney Rebel / Bobby McFerrin / Hatfield & The North Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-43/pl.u-V9D77G7cBR0MM4 https://open.spotify.com/playlist/363hmROZlL31T5WusJdbcH Den Song der Colin Hay Band gibt es nicht auf Streamingdiensten, aber hier: https://youtu.be/YBVXnsZfxxU?si=O2DlPBIbw68jKWmh Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
09 Oct 2024 | Listen! Folge 38 – Gold(ener Oktober) (Teil 2/4) | 00:19:29 | |
Weiter geht's mit unseren Four Tops zum Thema "Gold". Wir spielen zur Hälfte Musik von Frauen, zur Hälfte Musik von Grammygewinner/inne/n, zur Hälfte Musik von Künstler/inne/n, die wir schon mal im Podcast gespielt haben, zur Hälfte Musik von Band-Kollektiven und zur Hälfte Songs, bei denen das Gold zu Staub zerfällt. Eine Folge, die so groß ist, dass sogar fünf Hälften hineinpassen. Es wird groovy, elegisch, romantisch, hypnotisch und so mainstream wie selten, denn wir spielen einen Song von einem der meistverkauften Alben aller Zeiten. Wer wissen möchte, welcher Song das ist – tja, der (oder die) muss wohl mal reinhören! Kritik und Anregungen wie immer an listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
04 Jan 2023 | Listen! Folge 17 – Songs über Monate | ||
Staffel 2 – Folge 5 Das neue Jahr läuten wir mit einer besonderen Folge ein. Einige unserer üblichen Rubriken fallen diesmal aus, denn in den "Four Tops" beschäftigen wir uns mit Songs über Monate – und das sind nunmal nicht acht, sondern zwölf. Auch in dieser Folge sind wir musikalisch schön abwechslungsreich unterwegs: von Jazz bis Soul, von Classic bis Indie Rock, von Neo-Funk bis MPB ist alles dabei. Als Gast begrüßen wir diesmal Torstens Kühlschrank, der sich manchmal im Hintergrund bemerkbar macht, und Linus darf einen Gänsehautsong spielen, der 25 Jahre alt wird.
This Month in Music: Kerry Minnear / Air Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-17/pl.u-aZb0kK5CPNgxx2 https://open.spotify.com/playlist/5yX5OZreDv63FUHGtf9WZo?si=66e3bfcc86de4052 Übrigens: "October 1st, 1939 / Port of Hamburg" von Gabriel Kahane wird von den Streaming-Diensten in zwei Songs aufgeteilt; unser Ausschnitt ist aus dem zweiten Teil, daher fehlt in der Playlist scheinbar der Monat Oktober. | |||
16 Oct 2024 | Listen! Folge 38 – Gold(ener Oktober) (Teil 3/4) | 00:13:12 | |
Im dritten Teil dieser Folge widmen wir uns Herzensplatten, zu denen wir eine Geschichte zu erzählen haben, und wie (fast) immer haben wir diese so ausgewählt, dass sie auch ins Thema des Monats passen – bei Linus kommt das Gold im Album-, bei Torsten in einem Songtitel vor. Obwohl wir uns nicht abgesprochen hatten, sind die vorgestellten Alben schön unterschiedlich. Euch erwartet nämlich einerseits "stoned, summery, 70s-styled jazz-folk", andererseits aber auch "no-wave jazz-punk-funk call-it-anything". So haben jedenfalls Kritiker die Musik der beiden Acts beschrieben, die wir ausgewählt haben. Und wer sich darunter nichts vorstellen kann, sollte unbedingt diese Folge hören! Music & Me (Linus): Ryley Walker – Golden Sings that have been Sung Hidden Treasures / Guilty Pleasures (Torsten): Swim Two Birds – Countdown Anregungen und Kritik wie immer an listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
05 May 2022 | Listen! Folge 9 – Singende Schlagzeuger*innen | 00:59:57 | |
Folge 9 Der Mai 2022 ist Internationaler Schlagzeug-Monat! Wir nehmen das zum Anlass, in unserer Rubrik "Four Tops" Songs von singenden Schlagzeuger*innen zum Thema zu machen. Da sind viele übliche Verdächtige und ein paar Überraschungen dabei. Torsten kommt endlich dazu, sein Faible für die Band XTC zu erklären, und Linus outet sich als Fan der Música Popular Brasileira. Und dass Radiohead's "OK Computer", für nicht wenige eins der besten Alben aller Zeiten, 25 Jahre alt wird, darf auch nicht verschwiegen bleiben. Four Tops: Singende Schlagzeuger*innen Music & Me: XTC – Skylarking Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Joyce – Tudo Bonito This Month in Music: Dave Gahan / Uriah Heep / Radiohead Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. Leider waren die Songs von Joyce nicht verfügbar und wurden durch andere ersetzt. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-9/pl.u-38oWZlWtPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/6lYS8odj2YnFKOXxrteMoU?si=a7515ad8a61b47c6 | |||
04 Nov 2021 | Listen! Folge 3 – Songs über Freundschaft | 00:41:20 | |
Folge 3 Es ist November, die Tage werden kürzer - da kann man froh sein, wenn man Freunde hat. Oder wenigstens Songs über Freunde. Oder sogar ganze Alben über Freunde. Und einen Podcast, in dem man sie hören kann. Voilà - unsere erste komplette Themen-Folge! Hidden Treasures/Guilty Pleasures: Three Friends – Gentle Giant Music & Me: Absent Friends – The Divine Comedy Four Tops: Songs über Freundschaft This Month in Music: Das Jahr 1971 / Genesis / Simon & Garfunkel Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-3/pl.u-9N9LX7dCxjDmmL https://open.spotify.com/playlist/6xaNJWYSNPT9vEihPj6YZC?si=14fbeb106c2d4e53 | |||
13 May 2023 | Listen! Folge 20 – Konzeptalben | ||
Staffel 2 – Folge 8 In unserer zwanzigsten Folge widmen wir uns (nach Folge 1 und Folge 10) zum dritten Mal ganzen Alben statt einzelnen Songs. Es geht diesmal um Konzeptalben, also Platten, die eine Geschichte erzählen. Diese Geschichten umspannen zusammen genommen einen Zeitraum von mehr als zweieinhalb Jahrtausenden (!), und eine davon hat sogar etwas mit Ostern zu tun. Bei Torsten kommen diesmal vor allem Freunde des Progressive Rock auf ihre Kosten, während Linus Konzeptalben aus den Bereichen R&B, Jazz, Musical (!) und Country (!!) im Gepäck hat. Und unsere Rubrik "Music & Me" wird diesmal kurzerhand zu "Music & Us", denn wir feiern eine gemeinsame Herzensplatte. Four Tops: Konzeptalben Music & Us: The Moody Blues – Days of Future Passed This Month in Music: Heaven 17 / Massive Attack Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music oder Spotify. Zum Teil sind diesmal andere Songs dabei als wir in der Folge gespielt haben. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-20/pl.u-76oNlZNIWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/5xDhAN6iHR2BQVQ2PCNvBY?si=d3d5748d41c94369 Den Song vom "White Mansions"-Album gibt es nicht auf Streaming-Diensten, aber hier: Und hier noch ein Bonus-Track für Freunde von Triumvirat: Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
30 Nov 2022 | Listen! Folge 16 – Weihnachtssongs revisited | ||
Folge 4 Auch in diesem Dezember weihnachtet es sehr in unserem Podcast. Wir haben wie letztes Jahr eine schön abwechslungsreiche Auswahl an Weihnachtssongs beisammen, von denen verrückterweise die aktuellsten am ältesten klingen. Das geht von Glam Rock über Swing, Rockabilly und Art Pop bis hin zu Indie und Prog. Wir zeigen, warum Ray Charles ein "Genius" ist und besprechen vielleicht nicht ganz die Platte, aber immerhin das Verbrechen des Jahrhunderts. (Aber keine Angst, ein True-Crime-Podcast werden wir nicht. ;-) Four Tops: Weihnachtssongs revisited Music & Me: Supertramp – Crime of the Century Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Ray Charles – The Spirit of Christmas This Month in Music: Deep Purple / Jeff Lynne Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-16/pl.u-76oNlEeIWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/67uwegjhTUjvUWQJ4UEJx3 Die Songs von Three Wise Men und Beardfish gibt es leider nicht auf Streaming-Diensten. Aber auf youtube: | |||
14 Oct 2021 | Listen! Folge 2 – Die Nummer Zwei | 00:49:40 | |
Folge 2 In der Debüt-Folge gab es Debüt-Alben, in unserer zweiten Folge spielen wir Songs mit ...äh... der Nummer zwei im Titel. (Das geht nicht so weiter, versprochen!) Neben einem sehr schönen Hidden Treasure von der "zweitbesten Band aus Liverpool aller Zeiten" feiern wir außerdem den 42. Geburtstag des Romans "The Hitchhiker's Guide to the Galaxy" – aus musikalischer Sicht!
Four Tops: Die Nummer Zwei Music & Me: Billy Joel – An Innocent Man Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Deaf School – Second Honeymoon This Month in Music: The Hitchhiker's Guide to the Galaxy Hier gibt es die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://open.spotify.com/episode/2OuKtiVHWMMUq3drUIrG5b?si=ZwUoEbncQZ2VJDzZx7stCQ https://open.spotify.com/episode/4UBUn6We7IQs97ISDtPAnA?si=cmB_qQo0SEyMGyhzs0v5xQ | |||
05 Jun 2024 | Listen! Folge 34 – Europawahl | 00:50:16 | |
Staffel 3 – Folge 10 Im Juni 2024 ist Europawahl, und zu diesem Anlass spielen wir in dieser Folge Songs, in denen die Namen von EU-Hauptstädten vorkommen. Auch die Künstler*innen, die wir spielen, stammen fast alle aus Europa. Und weil die beiden Ausnahmen aus Brasilien und Australien kommen, ist dies die erste Listen!-Folge überhaupt ohne einen einzigen Song aus den USA. Dabei gibt es Musik von Folk Prog bis Synth Pop, von Indie bis Yacht Rock und von Jazz bis A Cappella zu hören. Linus schwadroniert überraschend kenntnisreich über den Eurovision Song Contest und Torsten erzählt von überraschten Grammy-Gewinnern. Und für den Ohrwurm am Ende der Folge entschuldigen wir uns schon mal im Voraus. Four Tops: Europawahl (Europäische Hauptstädte) Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Basta – Wir kommen in Frieden Music & Me: John Cale – Paris 1919 This Month in Music: Glenn Shorrock / Ray Davies / ABBA Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-34/pl.u-DdANNB5uajA11z https://open.spotify.com/playlist/6E2CsivwBtVyuw1G0ErBFR?si=24d78b0633e0499f Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
22 Jan 2025 | Listen! Folge 41 – Gegensätze (Teil 4 von 4) | 00:12:34 | |
Im letzten Teil unserer Januar-Folge feiern wir eine Menge Geburtstage und Jubiläen. Dass jene, die wir mit einem Hörbeispiel adeln, (mit einer Ausnahme) nicht unbedingt die größten Stars der Musikgeschichte sind, kennen unsere Hörer*innen ja schon. Stattdessen gibt es Indie-Pop, Funk, Jazz, etwas Schmalz vom King of Rock 'n' Roll und ein Stück von Robert Wyatt, das wir gar nicht erst versuchen wollen einem Genre zuzuordnen. Man merkt schon, dass es musikalisch abwechslungsreich zugeht, wie übrigens auch in den anderen Folgen dieses Monats. Ehrensache. Hier findet ihr die Playlist zu allen vier Januar-Folgen auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-41/pl.u-mJy88gEuzbKVVW https://open.spotify.com/playlist/779EPmlEMvS8yIkNWUf0Jf Viel Spaß beim Hören! | |||
30 Oct 2024 | Listen! Bonus-Folge – Halloween Revisited | 00:19:25 | |
Bonus-Folge – Halloween Revisited Seit September veröffentlichen wir jeden Donnerstag eine Folge unseres Podcasts. Normalerweise sind das vier Folgen pro Monat, aber manche Monate haben eben fünf Donnerstage, und so gibt es ab und zu eine Bonus-Episode. Unsere erste Bonus-Folge erscheint genau an Halloween. Und obwohl wir vor genau einem Jahr schon einmal Geister, Hexen und Monster zum Thema hatten, nehmen wir das zum Anlass, einfach noch ein paar Songs zu ergänzen, die wir letztes Mal nicht mehr unterbringen konnten oder die nicht ganz den strengen Kriterien der Halloween-Folge entsprochen haben. Wir spielen Musik von A Cappella bis Glam Rock und von Pop bis Polka, von Superstars und fast völlig Unbekannten. Und richtig unheimlich wird es auch nur bedingt. Hier findet ihr die erweiterte Playlist unserer Folge 26 auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-26/pl.u-38oWXm5TPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/4c9KvDv81V7bLwUckULMiU?si=109RuoIORiirHnjS2Zluew Die Hälfte (also zwei) der Songs aus dieser Folge findet man nicht auf Streaming-Diensten, dafür aber auf YouTube: https://youtu.be/rNcQMAHlMB8?si=Wmru3PEG4YWehK0K (Rockapella) https://youtu.be/1REI9n1sMkU?si=XMkRWzRPY6reJOsM (Eskimo in einer Live-Version) Und hier der grandiose Gastauftritt von Alice Cooper im Film "Wayne's World" (1992): https://youtu.be/o5FT3IGXtAk?si=3tz3DwQS021MP_q8 Viel Spaß beim Hören unserer ersten Bonus-Folge! | |||
18 Sep 2024 | Listen! Folge 37 – Live-Alben von Bands (Teil 3/4) | 00:16:52 | |
Im dritten Teil unserer Folge 37 kommt unser neues Format so richtig zur Geltung: In unseren Rubriken "Music & Me" und "Hidden Treasures / Guilty Pleasures" können wir jetzt nämlich doppelt so viel Musik von den entsprechenden Alben spielen wie bisher! Torstens Auswahl einer schwedischen Band mit Tolkien-Bezug (aber ohne Kenntnis des korrekten englischen Genitivs) zeigt, dass er eben doch keine ganze Folge lang ohne Prog auskommt. Linus hingegen beweist, dass die Wurzeln des Yacht Rock eben doch im Rhythm & Blues zu finden sind. Und beides natürlich anhand von Platten, die (ganz im Sinne der restlichen Folge) live aufgenommenen wurden. Aber das ist ja Ehrensache. Music & Me (Torsten): Isildurs Bane – MIND Vol. 2 Hidden Treasures / Guilty Pleasures (Linus): The New York Rock and Soul Revue – Live at the Beacon Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
15 Dec 2024 | Listen! Folge 40 Bonus-Episode – Weihnachten aktuell | 00:11:38 | |
Zum dritten Advent gibt es von uns eine kurze Bonusfolge mit etwas Weihnachtsmusik aus diesem und den letzten beiden Jahren. Unser Vorschlag für eine Erweiterung der Weihnachtsplaylist beinhaltet Singer-Songwriter, Retro-Jazz, A Cappella und Indie Pop. Als zusätzlichen Bonus gibt es hier eine Playlist mit allen Weihnachtsliedern, die wir je im Podcast gespielt haben (und die auf Streamingdiensten verfügbar sind). Fast zwei Stunden liebevoll kuratierte Musik zum Baumschmücken oder für den Adventskaffee. https://music.apple.com/de/playlist/listen-christmas-songs/pl.u-9N9LLJpIxjDmmL https://open.spotify.com/playlist/2qEQBTrxNK5NB4mOnUkn06?si=7o1BlpqpS6ig1P52vcz20A&pi=e-tm7Dy8W2RxmA Viel Spaß beim Hören! | |||
05 Mar 2025 | Listen! Folge 43 – Wassermusik (Teil 1 von 4) | 00:19:32 | |
"Águas de Março", zu deutsch "Wasser des März", heißt ein Bossa-Nova-Klassiker von Antônio Carlos Jobim, den wir in Folge 17 zum Thema "Monate" gespielt haben. Dieser Song war für uns die Inspiration, unsere Podcast-Folge in diesem März unter das Thema "Wasser" zu stellen. Im ersten Teil unserer "Four Tops" hört ihr Prog Rock, Spiritual und Schlager (!), gleich zwei Bands aus Bremen (!!) und wie immer einiges an Geschichten zu den Songs, unter anderem über die "Underground Railroad". Wer das für eine U-Bahn hält, sollte sich in dieser Folge eines Besseren belehren lassen! | |||
11 Sep 2024 | Listen! Folge 37 – Live-Alben von Bands (Teil 2/4) | 00:20:55 | |
In dieser, der zweiten Teilepisode unserer Folge 37 geht es weiter mit den Four Tops zum Thema "Live-Alben von Bands". Diesmal stellen wir (noch mehr als in der letzten Folge) Platten von Bands vor, die zu unseren All-Time-Favourites zählen. Torsten hat unter anderem die "Mutter aller Live-Alben" im Gepäck und enthüllt verstörende Geschichten über jugendlichen Vandalismus – passender Soundtrack inklusive. Linus hingegen taucht diesmal mehr in jazznahe Gefilde ab, wobei mal vielstimmig und mal gar nicht gesungen wird. "Instrumentale Raserei", so viel sei verraten, kommt aber bei beiden vor. ;-) Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
03 Feb 2022 | Listen Folge 6 – "Winter" Songs | ||
Folge 6 Der 3. Februar, das Veröffentlichungsdatum dieser Folge, ist so ziemlich genau die Mitte des kalendarischen Winters. Für uns Grund genug, den Winter zum Thema unserer Four Tops zu machen. Zudem stellen wir zwei ziemlich unterschiedliche Herzensplatten vor und schwelgen in Erinnerungen – an die frühe Kindheit, jugendliche Tanzabende und legendäre Weltraummärchen... Four Tops: "Winter" Songs Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Jona Lewie – Heart Skips Beat Music & Me: Randy Newman – Sail Away This Month in Music: Hazy Osterwald / Neil Young / John Williams Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. Leider waren auf Spotify nicht alle Songs verfügbar. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-6/pl.u-76oNlB7IWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/3zAlDnHbY9IVySwfHBuF5T?si=eb28b4ad534b4af7 | |||
03 Mar 2022 | Listen! Folge 7 – Die Zahl "7" | ||
Folge 7 Die Zahl 7 hat schon immer große Faszination auf die Menschheit ausgeübt – warum sonst gibt es sieben Todsünden, Weltwunder Wochentage und ...äh... Zwerge? Auch Musiker*innen zeigen sich fasziniert von dieser Zahl, und so konnten wir eine sehr abwechslungsreiche Sammlung von Songs mit der Zahl 7 zusammenstellen. Des weiteren stellen wir die "dunkle Seite" (d.h. die Easy-Listening-Sparte) des legendären deutschen Jazz-Labels MPS vor und lernen den enorm vielseitigen Gitarristen, Sänger und Ex-Zappa-Mitstreiter Mike Keneally kennen. Four Tops: Die Zahl "7" Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Various Artists – Snowflakes Music & Me: Mike Keneally – Boil that Dust Speck This Month in Music: Elton John & Kiki Dee / Deep Purple / Eric Clapton Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. Leider waren nicht alle Songs auf den Streaming-Diensten verfügbar. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-7/pl.u-e98lGaDHz2988B https://open.spotify.com/playlist/2Z2GIvWyAwnv3bdsW3MFv1?si=27462f69eb4c4931 | |||
02 Dec 2021 | Listen! Folge 4 – Weihnachtssongs | 00:52:02 | |
Folge 4 Weihnachtslieder gibt es viele, aber wir machen in dieser Folge einen großen Bogen um Jingle Bells und Mary‘s Boy Child. Stattdessen spielen wir in unseren Four Tops nur neue, von den Künstler*innen selbst geschriebene Weihnachtslieder. Unser Hidden Treasure ist vermutlich eine der …äh… anzüglichsten Weihnachtsplatten ever, wir besprechen einen der größten Klassiker der Rockgeschichte und wundern uns gemeinsam darüber, was nicht schon so alles zu Weihnachten an der Spitze der englischen Charts war… Four Tops: Weihnachtssongs Hidden Treasures/Guilty Pleasures: Michael Franks – Watching The Snow Music & Me: Queen – A Night At The Opera This Month in Music: UK Christmas #1s Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify. Leider gab es das Album von Michael Franks nicht auf Spotify. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-4/pl.u-mJy815PszbKVVW https://open.spotify.com/playlist/5ko8A5peKa95sXcDiuMkpm?si=3414e831ef864a05 | |||
05 Sep 2022 | Listen! Folge 13 – Live-Alben (von Solo-Künstler*innen) | ||
Folge 1 In der ersten Folge unserer zweiten Staffel beschäftigen wir uns mit Live-Alben. Und weil das ein seeehr weites Feld ist, erstmal nur mit Live-Alben von Solo-Künstler*innen. Dabei scheren wir uns wie gewohnt kein bisschen um den etablierten Kanon (sorry, Johnny, James und Jimi), sondern überraschen uns sogar gegenseitig! Auch in den anderen Rubriken geht es sehr "lebendig" zu, außerdem entschuldigen wir uns gleich doppelt bei Ian Anderson und feiern ausnahmsweise den Geburtstag eines Mannes, der jünger ist als wir... Four Tops: Solo-Live-Alben Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Umphrey's McGee – Live at The Murat Music & Me: Chick Corea & Gary Burton – In Concert, Zürich, October 28, 1979 This Month in Music: Meat Loaf / Alvin Stardust / Metronomy Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-13/pl.u-V9D7mgpUBR0MM4 https://open.spotify.com/playlist/3vqvrsS3GWVD8Djzpq5VzJ?si=e6887525d1624764 | |||
16 Apr 2025 | Listen! Folge 44 – April Fools (Teil 3 von 4) | 00:19:16 | |
Nach acht Songs zum Thema "Fools" in den ersten beiden Teilfolgen dieses Monats stellen wir in dieser Woche zwei Alben vor. Die musikalische Reise führt uns diesmal in erwartbare Gefilde (nämlich nach London und New York), und obwohl wir beide männliche Singer-Songwriter am Wickel haben, kann man sich auf sehr abwechslungsreiche Musik freuen. Es wird poppig, folkig, jazzig, croonig und orchestral(ig), und wie immer gibt es eine Menge jenseits der Musik zu erfahren. Lob, Anregungen und Kritik könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
02 Mar 2023 | Listen! Folge 19 – Weltfrauentag | ||
Staffel 2 – Folge 7 Jedes Jahr am 8. März ist Weltfrauentag – Grund genug für zwei alte, weiße Männer wie uns, mal eine Folge lang nur Songs von MusikerINNEN zu spielen. Für alle, die ein Y-Chromosom haben, heißt es also diesmal: Wir müssen leider draußen bleiben, selbst wenn dadurch einige Geburtstage und Jubiläen unerwähnt bleiben, die wir sonst auf jeden Fall gefeiert hätten... Im Februar haben wir in unserer Rubrik „Four Tops“ fast nur Musik aus den 1970ern und 80ern gespielt – diesmal gibt es hier nur Songs aus diesem Jahrtausend! Stilistisch bewegen wir uns gewohnt abwechslungsreich zwischen Indie und Jazz, Neo-Soul und Neo-Chanson, Electronica und Exotica. Und drei Königinnen haben wir auch dabei! Four Tops: Weltfrauentag Music & Me: Maria Schneider Jazz Orchestra – Evanescence Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Karen Mantler – Karen Mantler and Her Cat Arnold Get the Flu This Month in Music: Chaka Khan / Yma Sumac Hier gibt es die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify. Wie im Podcast erläutert, ist die Musik von Maria Schneider nicht im Internet abrufbar und daher leider nicht dabei. https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-19/pl.u-V9D7m8EtBR0MM4 https://open.spotify.com/playlist/4EcfwdRPA9MAVXopEK36aF Anregungen? Lob? Kritik? Schreibt uns eine E-Mail unter listen@ribzap.de ! | |||
13 Nov 2024 | Listen! Folge 39 – Die Sonne (Teil 2 von 4) | 00:21:58 | |
Im zweiten Teil unserer Novemberfolge (und somit dem zweiten Teil unserer Rubrik "Four Tops") geht es mit Folk-Punk, Easy Listening, Nu Jazz und Marching-Band-Musik mal wieder sehr vielseitig zu. Diesmal ist es Torsten, der eine interessante persönliche Geschichte zu einer der Bands zu erzählen hat, während Linus über eine deutsch-amerikanische Koproduktion ins Schwärmen (und Schwadronieren) gerät. Und etwa in der Mitte der Folge gibt es sogar noch ein Quiz für Musikfans. Was will man mehr? Anregungen, Kritik und Antworten auf unser "Zehn-Sekunden-Quiz" bitte an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
31 Jul 2024 | Listen! Folge 36 – Alkoholika | 00:47:02 | |
Staffel 3 – Folge 12 In der letzten Folge der dritten Staffel stoßen wir an auf drei Jahre LISTEN – und zwar nicht mit Apfelsaft. In dieser Folge geht es um Bier und Wein, Rum und Whiskey, Longdrinks und Cocktails, mit anderen Worten: um alkoholische Getränke. Zwischen dem ältesten und jüngsten Titel liegen diesmal knapp siebzig Jahre, und wir treffen einige alte Bekannte wieder. Torsten feiert Geburtstage von Künstlern, die (noch) älter sind als er, während Linus im August 1994 gleich drei bahnbrechende Debüt-Alben ausgemacht hat. Und am Ende gibt es noch eine Ansage, die alles verändern wird... Four Tops: Alkoholika This Month in Music XXL: Thin Lizzy / Joe Jackson / Pat Metheny / Dinah Washington / Debüt-Alben August 1994 Hier findet ihr die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-36/pl.u-mJy88R4FzbKVVW https://open.spotify.com/playlist/4pPxpuxRRuoKvVmxaHzoXR?si=7a19869215684c69 Die im Podcast gespielte Version von "Andy's Last Beer" gibt es nicht auf Streamingdiensten, aber auf YouTube: https://youtu.be/h5xSd4jDKSw?si=Rx2LaHBWNvu4Q_iP Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
25 Sep 2024 | Listen! Folge 37 – Live-Alben von Bands (Teil 4/4) | 00:17:41 | |
Es ist geschafft, unsere erste Folge im neuen Format geht in die letzte Runde. In der Rubrik "This Month in Music" feiern wir ja jeden Monat Geburtstage und Jubiläen, und das können wir ab sofort etwas ausführlicher tun als bisher. Wie immer ist unsere Auswahl sehr persönlich und war unter anderem dadurch beeinflusst, von welchen Künstler*innen wir gute Live-Aufnahmen im Plattenschrank haben. Wir entschuldigen uns aber schon mal pauschal bei den Fans einiger sehr berühmter Musiker, die einen runden Geburtstag feiern (oder gefeiert hätten) und die wir trotzdem nicht spielen. Stattdessen feiern wir u.a. die Geburtstage von "some old jazz guy" (Eigenwerbung) und einer Bergsteigerlegende, und wir erinnern an einen der vielleicht besten Konzertfilme aller Zeiten. Hier findet ihr die Playlist mit den 18 Songs aus allen vier Folgen auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-37/pl.u-9N9LL2LTxjDmmL https://open.spotify.com/playlist/5u7BC9BFjGG7m7QfNzxeZw?si=FCcu3KOFT52hDdWWQIcHLw Kritik und Anregungen könnt ihr wie immer loswerden mit einer E-Mail an listen@ribzap.de . Viel Spaß beim Hören! | |||
01 Feb 2023 | Listen! Folge 18 – Songs über Straßen | ||
Staffel 2 – Folge 6 In der neuen Folge unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das offenbar eine große Faszination auf Musiker*innen ausübt. Es geht diesmal um Straßen, genauer: um die Namen von Straßen. Musikalisch geht es dabei gewohnt abwechslungsreich zu, ansonsten ist es aber eine echte Boomer-Folge geworden, denn von den vierzehn Songs, die wir in dieser Folge spielen, sind dreizehn (!) aus den 70er- oder 80erjahren. Das wird aber auch wieder anders, versprochen. Ansonsten widmen wir uns Jugendsünden, Geheimtipps und Jubilaren – und halten natürlich auch nicht mit der ein oder anderen Anekdote hinterm Berg. Four Tops: Straßen Music & Me: The Sweet – Desolation Boulevard Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Pages – Future Street This Month in Music: Fun Boy Three / Black Sabbath Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-18/pl.u-11zBXD3i8AGPPv https://open.spotify.com/playlist/6NiGqJpQodTNosegjJEfhe?si=0dd44a0fad78456c | |||
02 Apr 2025 | Listen! Folge 44 – April Fools (Teil 1 von 4) | 00:20:05 | |
In dieser Folge schicken wir euch in den April! Natürlich nicht wirklich, aber die englische Übersetzung des deutschen "April, April!" hat uns auf das Thema für diesen Monat gebracht: Es geht um "Fools", also um Menschen, die hereingelegt wurden oder sich selbst zum Gespött der Leute machen. Es erwarten euch Retro-Jazz, Soul-Funk, Faux-Disco und Singer-Songwriter-Musik. Hintergrund-Infos galore, wie man im Englischen sagt, sind wie immer inklusive. Und nach längerer Zeit kommen auch Frank-Zappa-Fans mal wieder auf ihre Kosten. | |||
07 Sep 2023 | Listen! Folge 25 – Das Jahr 1973: Alben | ||
Staffel 3 – Folge 1 Neue Staffel, neues Glück! Die erste Folge von Staffel 3 ist gleichzeitig unser Silberjubiläum – und wir feiern das mit Teil 2 unserer Sonderfolge über Linus' Geburtsjahr 1973. Auch Raoul vom Podcast "Was mit Rock und Vinyl" ist wieder dabei. Also alles beim Alten, nur dass wir diesmal keine Songs aus dem Jahr 1973 besprechen, sondern gleich ganze Alben! Die Rollen sind dabei schnell verteilt: Raoul und Linus sind für den Mainstream und die großen Stars verantwortlich, während Torsten tapfer die Progressive-Rock-Fahne hochhält. Dass wir uns dabei in sämtliche Nesseln setzen, ist ja quasi vorprogrammiert, denn wie konnten wir denn allen Ernstes das Album X von Band Y vergessen?!? ;-) Herausgekommen ist unsere bisher längste Folge, und hören könnt ihr darin Musik von Pop bis Funk, von Prog bis Country, von Singer-Songwriter bis Easy Listening. Und sogar Frank Zappa, der sein eigenes Genre ist. Am Ende der Folge spielen wir außerdem noch ein paar Songs von Künstler*innen, die im Jahr 1973 geboren wurden. Four Tops: Unsere Lieblingsalben aus dem Jahr 1973 This Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-25/pl.u-e98lkXlSz2988B https://open.spotify.com/playlist/5v5lrL4TIwUF9Bld8ElRu2?si=134f5917e9a04511 Für das Ignorieren eures Lieblingsalbums beschimpfen könnt ihr uns unter: listen@ribzap.de Den Podcast unseres Gastes Raoul findet ihr hier: https://meinmusikpodcast.de/was-mit-rock-und-vinyl/ Viel Spaß beim Hören! | |||
06 Mar 2024 | Listen! Folge 31 – Blumen | 00:48:52 | |
Staffel 3 – Folge 7 In unserer März-Folge wird es in diesem Jahr frühlingshaft: Wir haben uns Songs zum Thema "Blumen" ausgesucht, obwohl es tatsächlich nicht immer wirklich um Pflanzen geht, sondern zum Teil um Frauen (mit Blumennamen) und einmal sogar um bewusstseinserweiternde Substanzen. Wir spielen Songs aus sechs Jahrzehnten, und nach langer Zeit kommen auch Queen-Fans mal wieder auf ihre Kosten. Musikalisch bewegen wir uns diesmal zwischen Indie- und Country-Rock, Singer-Songwriter- und Dance-Pop, R&B und Jazz, Folk und Zappaeskem. Dabei wird genamedroppt (oder namegedroppt?), was das Zeug hält –es geht um die kalifornische Band-Szene der 70er–, und wir verfolgen, wie ein mittelgroßer 80er-R&B-Hit fünfzehn Jahre später zum heißen Sampling-Sch*** wurde! Four Tops: Blumen Hidden Treasures/Guilty Pleasures: The Dry Spells – Too Soon for Flowers Music & Me: Mats/Morgan – The Music or the Money This Month in Music: Soundgarden / Roger Daltrey / Sarah Vaughan Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-31/pl.u-mJy88kJtzbKVVW https://open.spotify.com/playlist/2ogO3Tdyj2qPJwpfuUnmWp?si=fe4494c5016c49cd Den Song "Daisy" von Mats/Morgan gibt es auf den Streamingdiensten nur in einer Live-Version. Die im Podcast gespielte Fassung findet ihr hier: https://youtu.be/wMIVuxJfzzQ?si=kVVHkJsnbQZduRyI Anregungen, Lob und Kritik bitte an listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
15 Jan 2025 | Listen! Folge 41 – Gegensätze (Teil 3 von 4) | 00:16:14 | |
Wir könnten jetzt natürlich behaupten, dass wir Tag und Nacht gearbeitet und Himmel und Hölle in Bewegung versetzt hätten, um diesen, den dritten Teil unserer Januarfolge, rechtzeitig fertig zu bekommen. Das wäre allerdings erstens nicht wahr und zweitens ein leicht zu durchschauender Versuch, das Monatsthema ("Gegensätze") wieder in Erinnerung zu bringen. Drittens ist es aber auch ein Hinweis auf die beiden Alben, die wir für diese Folge ausgesucht haben. Beide sind von Künstlern, die schon mal im Podcast vorkamen, und beide beschäftigen sich auf unterschiedliche Weise mit der hellen und der dunklen Seite des Lebens. Wir hören eleganten Pop und proggige Electronica, und wie immer erfährt hier fast jede*r Hörer*in noch etwas Neues über die Musik. Viel Spaß beim Hören! | |||
20 Nov 2024 | Listen! Folge 39 – Die Sonne (Teil 3 von 4) | 00:18:36 | |
Auch in den Rubriken, in denen wir Lieblingsalben und Geheimtipps vorstellen, bleibt es natürlich sonnig. Wir sprechen beide über Alben aus den 70ern, die aber unterschiedlicher kaum sein könnten. Und wir verraten vermutlich nicht zu viel mit der Info, dass die Protagonist*innen aus Südafrika und Japan kommen... Viel Spaß beim Hören! | |||
02 Oct 2024 | Listen! Folge 38 – Gold(ener Oktober) (Teil 1/4) | 00:24:53 | |
Der Oktober hat ja den Ruf golden zu sein, und tatsächlich beginnt das Laub sich langsam zu verfärben. Für uns Grund genug, der neuen Folge unseres Podcasts einen goldenen (oder sogar güldenen) Anstrich zu verpassen: Es geht um Songs, die das Wort "Gold" im Titel tragen. In der ersten Hälfte unserer Four Tops erforschen wir verschiedene Spielarten des Pop. Es sind sogar ein paar richtiggehende Hits dabei, und wie immer gibt es zu jedem Song eine Menge Info und Hintergründe. Torsten feiert mal wieder ausführlich die Siebziger (und gelobt Besserung für Teil 2), während Linus über die Absetzung seiner Lieblingsradiosendung spricht. Die Playlist zu allen Oktoberfolgen findet ihr am 24.10. in den Show Notes von Teil 4. Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
09 Apr 2025 | Listen! Folge 44 – April Fools (Teil 2 von 4) | 00:24:49 | |
Willkommen zur Hitparade! In Teil 2 unserer Four Tops räumen wir mal gründlich auf mit dem Vorurteil, wir würden immer nur obskure und unbekannte Songs vorstellen. Nachdem Linus mal kurz die Grenzen von Torstens Musikgeschmack ausgetestet hat, spielen wir nur noch Songs, die bestimmt fast jede*r kennt. Kaum zu glauben, dass es bis Folge 44 gedauert hat, bis die Fab Four mal in unseren Four Tops vorkommen. Des weiteren enthüllen wir, wer sich hinter dem Decknamen "Mr Yacht Rock" verbirgt und fragen uns, was eigentlich aus Benny Santini geworden ist. Vielleicht kann uns da ein englischer Musiker Auskunft geben? Hier findet ihr den in der Folge erwähnten Podcast über Yacht Rock ("The Yacht or Nyacht Podcast"). Ob ein bestimmter Song dem Genre Yacht Rock zugeordnet werden kann oder nicht, erfahrt ihr hier. Mehr über das Phänomen "Doobie Bounce" gibt es auf dieser Website. Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Und jetzt viel Spaß beim Hören! | |||
03 Jan 2024 | Listen! Folge 29 – Züge | 00:47:00 | |
Staffel 3 – Folge 5 Wir starten (ganz ohne Verspätung) ins neue Podcast-Jahr mit einer Folge über Züge. Die Deutsche Bahn kommt nicht vor, denn unsere Züge rollen durch England, die USA, Australien und Frankreich. Und wenn die Musiker dann doch mal aus Deutschland kommen, aus Bremen sogar, spielen sie doch lieber ein Stück über einen berühmten Zug in New York. Wie so oft durchzieht unser Thema wieder all unsere Rubriken, und so gibt es nur ganz am Ende ein kleines Guilty Pleasure, das nichts mit Zügen zu tun hat. Es gibt Musik von Rockabilly über Jazz, Soul und New Wave bis hin zu Indie Pop, Electronica und Neo-Prog zu hören, wie immer mit vielen interessanten Hintergrundinfos – und, weil es sich einfach anbot, vielen schlechten Wortspielen. Dann also bitte alles einsteigen –die Türen schließen selbsttätig– und Vorsicht bei der Abfahrt! Four Tops: Züge Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Robyn Hitchcock – I Often Dream of Trains Music & Me: Big Big Train – Folklore This Month in Music: Joni Mitchell / Jimmy Page / Britney Spears Hier gibt es die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://open.spotify.com/playlist/58Snejstnnv72jRP72GzKG?si=ae311ff48ee94782 https://open.spotify.com/playlist/58Snejstnnv72jRP72GzKG?si=ae311ff48ee94782 Das Stück von Eckhard Petri und Dietmar Kirstein gibt es leider weder auf Streaming-Diensten noch auf youtube, und Joni Mitchell boykottiert Spotify. Wenn ihr uns schreiben wollt, dann bitte an: listen@ribzap.de | |||
08 Jan 2025 | Listen! Folge 41 – Gegensätze (Teil 2 von 4) | 00:15:16 | |
Die zweite Hälfte unserer Four Tops zum Thema "Gegensätze" kommt musikalisch recht entspannt daher, mit Songs aus vier verschiedenen Ländern, mit Film- und (ähm) Funkmusik, mit Geschichten von Golden Globes und goldenen Schallplatten, mit Songs über oben und unten, vorwärts und rückwärts, Männer und Frauen, Gewinner und Verlierer. Es ist also für jede*n etwas dabei, und wer sich das anhört, kann eigentlich nur zu den Gewinner*innen gehören. | |||
04 Dec 2024 | Listen! Folge 40 – Doctors (Teil 1 von 4) | 00:25:20 | |
Ho! Ho! Ho! Wir haben Dezember, und außerdem nullen wir zum vierten Mal. Zwei hervorragende Gründe für eine Sonderfolge, sollte man meinen. Machen wir aber nicht. Stattdessen geht es diesmal um Ärzte. Oder zumindest Akademiker. Oder aber nicht mal das. Wir spielen Songs über Außerirdische und Chinesen, und über Doktoren, die entweder mit sehr vielen oder ganz ohne Pillen für Wohlbefinden sorgen. Dass es dabei musikalisch abwechslungsreich und informativ zugeht, versteht sich hoffentlich von selbst. Die Playlist zur Folge gibt es in der letzten Teilfolge des Monats am 26. Dezember. Die in der Folge erwähnte Mini-Doku über Delia Derbyshire von 1965 gibt es hier. Viel Spaß beim Hören! | |||
19 Mar 2025 | Listen! Folge 43 – Wassermusik (Teil 3 von 4) | 00:16:31 | |
In Teil 3 unserer März-Folge geht es nur noch zu 50% um das Thema "Wasser". In der Rubrik "Music & Me" stellt Linus ein genau dreißig Jahre altes Indie-Pop-Album vor und erzählt, wie er es damals kennengelernt hat. Zwei benachbarte CD-Läden in Oldenburg spielen dabei eine Rolle, aber mehr sei hier noch nicht verraten. Torsten bleibt sich und seiner Liebe zum Progressive Rock der 70er Jahre treu. Sein "Hidden Treasure"-Album-Tipp ist fast genau fünfzig Jahre alt und kam vor exakt drei Jahren schon mal kurz im Podcast vor. Tolle Musik ist auch diesmal inklusive. Aber das ist ja wohl keine Überraschung. Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns gern per E-Mail unter listen@ribzap.de zukommen lassen. Viel Spaß beim Hören! | |||
12 Mar 2025 | Listen! Folge 43 – Wassermusik (Teil 2 von4) | 00:17:45 | |
In der zweiten Teilfolge dieses Monats geht es weiter mit vier Songs zum Thema "Wasser" – diesmal nicht nur aus vier verschiedenen Ländern, sondern auch in vier verschiedenen Sprachen. Musikalisch geht es zwar vielseitig, aber mit Bossa Nova, Reggae mit Dub-Anklängen, Neo-Soul und Lounge Electronica insgesamt recht entspannt zu. Und wer wissen will, was eine fast 90-jährige Easy-Listening-Legende mit schnödem Trinkwasser zu tun hat – hier erfahrt ihr es! Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr hier loswerden: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
01 May 2024 | Listen! Folge 33 – Tribute-Alben | 01:00:00 | |
Staffel 3 – Folge 9 Ehrensache, dass wir uns in Folge 33 einigen Longplayern widmen. Mit schwindelerregenden 33 Umdrehungen pro Minute stellen wir diesmal Tribute-Alben vor, bzw. widmen wir uns Künstler/inne/n, die (mindestens) ein ganzes Album nur mit Songs eines oder einer anderen Künstler/in aufgenommen haben. Da das Covern ja gerade im Jazz sehr verbreitet ist, fällt unser Programm diesmal ungewohnt jazzlastig aus. Selten gab es so viele (scheinbar?) zufällige Verbindungen zwischen den Künstlern, noch nie gab es in einer Folge zwei Songs aus den Niederlanden – und wohl auch noch nie mussten wir für so viele Songs in der Folgen-Playlist auf YouTube zurückgreifen. Das muss wohl an unserem sehr exklusiven Musikgeschmack liegen. Nur ein Grund mehr, diese Folge zu hören! Four Tops: Tribute-Alben Hidden Treasures / Guilty Pleasures: The Woody Herman Band – Chick, Donald, Walter and Woodrow Music & Me: Thelonious Monk – Thelonious Monk Plays Duke Ellington This Month in Music: Billy Joel / Yes / Robert Moog Hier geht es zur (diesmal sehr unvollständigen) Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-33/pl.u-38oWWgbTPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/0HkzcBldzfu6R8qyuYpm9s?si=93f026126d1d4beb Und hier zu den nicht streambaren Titeln auf YouTube: LeBocal: https://youtu.be/EBn_4uqbuc8?si=XQGnUv4en0Bbv5tR Mark Murphy: https://youtu.be/YiqFtkndCoQ?si=j055oopsyBOONRuJ Woody Herman Band: https://youtu.be/c6A6MCBEDQs?si=5wP4z7ZbfL4EFzy5 Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
19 Feb 2025 | Listen! Folge 42 – Space is the Place! (Teil 3 von 4) | 00:16:50 | |
Auch in Teil 3 unserer Weltraumfolge bleibt es musikalisch abwechslungsreich. Wir reisen nach Birmingham und Tokio sowie ins Sonnensystem und bis jenseits der Sterne. Und wir warnen davor, britische Kult-Science-Fiction ins Deutsche zu übersetzen. Dann doch lieber das Original. | |||
03 May 2023 | Listen! Folge 21 – "May" | ||
Staffel 2 Folge 9 Es ist Mai, auf Englisch "May", und das ist auch unser Thema in dieser Folge: "May" als Monat, als Nachname, als Teil eines Namens oder als Verb. Und obwohl Queen-Gitarrist Brian May ein bisschen Pate stand für diese Idee, bleibt diese Folge (in Vorbereitung auf die Krönung von Charles III.) Queen-frei. Dafür feiern wir unter anderem einen anderen Brian, der ähnlich viel Einfluss auf die Rockmusik hatte. In unseren "Four Tops" gibt es diesmal Jazz, Rock, Soul und viel Singer-Songwriter-Musik zu hören. Und wie immer gibt es eine Menge Interessantes zu den Songs zu erzählen! Four Tops: May Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Dent May – Across the Multiverse Music & Me: Barclay James Harvest – Gone to Earth This Month in Music: Esperanza Spalding / Stevie Winwood / Brian Eno Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-21/pl.u-aZb0kW4CPNgxx2 https://open.spotify.com/playlist/086Xg3NMIADGzLJSGLgUU6?si=c11ff105d64a481a Und hier gibt es den Song von Adrian Belew auf YouTube: Lob, Kritik und Anregungen könnt ihr uns zukommen lassen unter der E-Mail-Adresse listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
06 Jan 2022 | Listen! Folge 5 – "New" Songs / Das Jahr 2021 | 00:48:50 | |
Folge 5 Neues Jahr, neues Glück, neue Songs – beziehungsweise Songs mit dem Wort "neu" (oder "new") im Titel. Da fiel die Auswahl alles andere als leicht. Dass wir dann auch noch einen (sehr subjektiven) musikalischen Jahresrückblick gemacht haben, war eine ziemlich spontane Idee. Schön abwechslungsreich ist es trotzdem geworden. Four Tops: "New" Songs Kleiner, feiner und schrecklich subjektiver Jahresrückblick Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-5/pl.u-V9D7mE9hBR0MM4 https://open.spotify.com/playlist/3wocSRlCLTZByIOHwIY8XF?si=841521360d4c4ed8 | |||
01 Nov 2023 | Listen! Folge 27 – Hunde und Katzen | 00:52:11 | |
Staffel 3 Folge 3 Es ist wieder mal November, die Uhren wurden zurückgestellt, und es wird gefühlt schon kurz nach dem Mittagessen dunkel. Da braucht man dringend etwas Aufmunterung. Und wem eine neue Folge "Listen!" da noch nicht ausreicht, findet vielleicht etwas Trost in der Gesellschaft von Haustieren. Wir haben das zum Anlass genommen, die beliebtesten Haustiere der Deutschen zum Thema zu machen, nämlich Hunde und Katzen. Natürlich gibt es gerade über diese beiden Vierbeiner wahnsinnig viele Songs, von denen wir mal wieder eine schöne Auswahl zusammengestellt haben. Euch erwartet Musik von Jazz und Blues über 70er-Pop und New Wave bis hin zu Rockabilly, Neo-Soul und Slowcore. Ihr erfahrt, wie Linus zum Musikfan geworden ist und was Katzen mit Erdnüssen zu tun haben. Und schließlich feiern wir noch den 100. Geburtstag eines der größten Deutschen überhaupt. Four Tops: Hunde und Katzen Music & Me: Stray Cats – Stray Cats Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Georgie Fame – Cool Cat Blues This Month in Music: The Cure / John Barry / Loriot Hier findet ihr die Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-27/pl.u-aZb0kxxsPNgxx2 https://open.spotify.com/playlist/5RbjJrYnHcXmQbnNpBswU9?si=24f288ce9b174f45 Den Song von Savoy Grand gibt es nicht auf Streamingdiensten, aber auf youtube: https://youtu.be/-ZUqV1s21w8?si=IAibJBLbKGmTXOTU Einen bitterbösen Brief über die Nichtberücksichtigung von The Stooges könnt ihr uns elektronisch zukommen lassen unter: listen@ribzap.de Wenn ihr uns noch nicht abonniert haben solltet, wäre JETZT ein idealer Zeitpunkt. Und a propos "jetzt": Dann mal jetzt viel Spaß beim Hören! | |||
25 Dec 2024 | Listen! Folge 40 – Doctors (Teil 4 von 4) | 00:16:35 | |
In der letzten Folge des Jahres 2024 wird es doch noch mal festlich. Wie üblich feiern wir Geburtstage und Jubiläen, nehmen diese aber zum Anlass, einiges Weihnachtliches unterzubringen. Stilistisch natürlich gewohnt abwechslungsreich und mit einer Prise Nerdwissen versehen. Und dass Linus auch beim dritten Anlauf vergessen hat, von seiner Begegnung mit Tom Waits zu erzählen – geschenkt! Es gibt bestimmt nochmal eine Gelegenheit. Hier findet ihr die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-40/pl.u-76oNNkbTWkmeeE https://open.spotify.com/playlist/0PuMitTOKiiRBSYxnBjObS Den Titel von Geburtstagskind Adrian Belew gibt es nicht auf Streamingdiensten, aber hier: https://youtu.be/CFAe8g2GoOg?si=7-1MFETRMAJqKD5i Wir wünschen allen Hörer*innen einen "guten Rutsch" und freuen uns auf euch im Jahr 2025! | |||
06 Nov 2024 | Listen! Folge 39 – Die Sonne (Teil 1 von 4) | 00:22:34 | |
Der November ist ja traditionell der Monat, in dem wir uns ein Thema mit Aufmunterungspotenzial aussuchen. Es ist außerdem der Monat der Laternenumzüge, und weil uns eine Folge zu "Sonne, Mond und Sterne(n)" zu umfangreich erschien, beschränken wir uns auf den Himmelskörper, der nun gefühlt schon am frühen Nachmittag Feierabend macht: die Sonne. Im ersten Teil dieser Folge geht es unter anderem um die nächtliche und die aufgehende Sonne. Es gibt Musik von fernöstlich angehauchtem Jazzrock bis zu französischem Power Pop, und in einem Gastbeitrag erzählt Linus' Mutter von einem ganz besonderen Abend mit einem berühmten Musiker. Die Playlist zu allen Novemberfolgen findet ihr am 28.11. in den Show Notes von Teil 4. Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! | |||
26 Feb 2025 | Listen! Folge 42 – Space is the Place! (Teil 4 von 4) | 00:16:52 | |
Wir beschließen unsere Weltraumfolge mit Geburtstagen und Jubiläen. Dabei spielen wir 50er Rhythm & Blues, 70er Boogie-Rock, 80er Pop sowie zeitlosen Reggae. Es sind richtige Stars und einige echte Hits dabei, ganz zu schweigen von zwei ganz großen Gitarristen. Die Playlist zu allen vier Teilen unserer 42. Folge ist wirklich hörenswert. Ihr findet sie hier: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-42/pl.u-mJy88DBCzbKVVW?l=en https://open.spotify.com/playlist/1RchtQhvhjUolJLRS52lwp Nächste Woche geht es weiter mit einem neuen Monatsthema! | |||
04 Oct 2023 | Listen! Folge 26 – Songs zu Halloween | ||
Staffel 3 – Folge 2 Nach zwei Sonderfolgen mit unserem Gast Raoul sind wir diesmal wieder zu zweit. Allzu kuschelig wird es allerdings nicht, denn Ende dieses Monats ist Halloween. Das haben wir zum Anlass genommen, ein paar Songs zusammenzustellen, die zu diesem Thema passen. Es geht also in unseren Four Tops (und größtenteils auch in den anderen Rubriken) um Geister, Hexen, Zombies, Monster und Werwölfe. Musikalisch ist das Ganze hingegen nur teilweise etwas unheimlich (finden wir jedenfalls). Euch erwartet Albernes, Elegisches, Poppiges und Souliges sowie Classic, Alternative und Psychedelic Rock. Wir gratulieren der Band Genesis zu einer erneuten Erwähnung (zum fünften Mal dabei – bitte nicht mehr anrufen!) und erinnern an ein fast vergessenes Stück Hip-Hop-Geschichte. Und wie immer gibt es als Bonus einiges an Wissenswertem und/oder Nerdigem zu allen Songs. Four Tops: Songs zu Halloween Music and Me: Phish — The Story of the Ghost Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Motorpsycho — Here Be Monsters This Month in Music: Whodini / Genesis Hier findet ihr die Playlists zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-26/pl.u-38oWXm5TPv1MMK https://open.spotify.com/playlist/4c9KvDv81V7bLwUckULMiU?si=6df04d2ea6e24aa4 Kritik und Anregungen loswerden könnt ihr über Facebook oder hier: listen@ribzap.de Es wäre toll, wenn ihr uns auf eurer Podcast-Plattform eine Bewertung gebt und/oder uns weiterempfehlt! | |||
18 Dec 2024 | Listen! Folge 40 – Doctors (Teil 3 von 4) | 00:17:51 | |
Podcasts, die Meilensteine der Musikgeschichte feiern, gibt es ja wie Sand am Meer. Wir beschäftigen uns in den beiden Rubriken "Music & Me" und "Hidden Treasures/Guilty Pleasures" diesmal mit Alben, die bestimmt nur in wenigen Bestenlisten auftauchen. Dafür haben sie uns vor etwa 30 bzw. 40 Jahren mal gut unterhalten. Und außerdem passen beide ins Monatsthema. Das ist doch auch was. In dieser Folge gibt es außerdem die Auflösung zu unserem Zehn-Sekunden-Quiz. Und es gibt einen Gewinner! Viel Spaß beim Hören! | |||
27 Nov 2024 | Listen! Folge 39 – Die Sonne (Teil 4 von 4) | 00:15:40 | |
Im letzten Teil unserer Novemberfolge werden mal wieder Geburtstage und Jubiläen gefeiert, und zwar eine ganze Menge. Torsten erinnert an ein halbes Dutzend Platten, die ihn im November 1974 schon als Teenager begeistert haben, und Linus nutzt den hundertsten Geburtstag des Komponisten, um eines der berühmtesten Jazz-Stücke überhaupt zu spielen. Insgesamt wird es ziemlich jazzy und arty, aber auf jeden Fall interessant! Hier geht es zur Playlist für alle vier Folgen auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-39/pl.u-V9D77vJcBR0MM4 https://open.spotify.com/playlist/41gL0eKpgEAeiWWJaTSQyv?si=tM38et5nTDSsmLpPhXqadw Viel Spaß beim Hören! | |||
03 Apr 2024 | Listen! Folge 32 – Schietwetter | 00:55:33 | |
Staffel 3 – Folge 8 Als "Der Musikpodcast aus dem Nordwesten" (Eigenwerbung) kennen wir uns natürlich besonders gut mit schlechtem Wetter aus. Im April gibt es ja meistens besonders viel davon, und darum geht es in dieser Folge um Regen, Wind und Sturm. Und auch wenn unser Regen nicht purpurfarben ist und kein Wind der Veränderung durch unseren Podcast weht, sind diesmal tatsächlich ein paar regelrechte Hits dabei. Ansonsten beginnen und enden wir mit Big-Band-Sound und spielen dazwischen Musik von Art Pop bis Jazz und Folk Rock bis Heavy Metal (sort of). Wir sprechen über unbekannte Bekannte und Namensvettern, namechecken diverse Musikfilme und Filmmusiken, und wir spielen Musik von zwei echten Legenden, die wir bisher im Podcast sträflich vernachlässigt haben. Four Tops: Schietwetter Music & Me: Steeleye Span – Storm Force Ten Hidden Treasures / Guilty Pleasures: Spinal Tap – Break Like the Wind This Month in Music: Blur / Tony Visconti / Henry Mancini Hier geht es zur Playlist zur Folge auf Apple Music und Spotify: https://music.apple.com/de/playlist/listen-folge-32/pl.u-e98llj5Iz2988B https://open.spotify.com/playlist/71uKoI0EBw0A2LLecugMHq?si=5b79e93d14c441a1 Anregungen und Kritik wie immer an: listen@ribzap.de Viel Spaß beim Hören! |