Beta

Explore every episode of Liebe Leben - Der Podcast

Dive into the complete episode list for Liebe Leben - Der Podcast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 356

Pub. DateTitleDuration
11 May 2023Werte-Serie Teil 1 - Kennst du deine Werte?00:27:48
Hast du dir schon mal bewusst Gedanken darüber gemacht, was deine Werte sind? Hast du deine Werte in eine Reihenfolge gebracht? Deine Top 5 Werte entscheiden, ob du deine Ziele erreichst.
19 Oct 2023Wird eine Affäre auch langweilig?00:38:53
JA. Auch eine Affäre kann irgendwann langweilig werden. Warum, das beleuchten wir heute.
23 Jun 2022Verliebtheit, Liebe, Polyamorie00:33:50
In dieser Podcast-Folge beantworte ich ausführlich eine Frage einer Teilnehmerin des LLP Memberships: "Hallo Melanie, in deinem letzten Podcast ging es um das Verlieben. Du betonst immer, dass das ja nicht schlimm ist. Ich habe eine Frage zu dem nächsten Schritt. Nach dem verliebt sein - kommt irgendwann Liebe. Ich bin mir gerade nicht klar darüber, ob es immer schon so war bei Affären, dass man in einer Dauer-Affäre auch Liebe dabei hat. Gibt es einen Unterschied zwischen der Liebe zu einer Affäre nach der ersten Verliebtheit und dem, was man heute als Polyamor beschreibt?" Zudem gibt es einen Auszug aus der Antwort von Martina in LLP zur Frage: "Woher weiß ich, dass es Liebe ist?" Hier kannst du Mitglied werden: https://melanie-mittermaier.de/membership/
15 Jul 2021Selbstcoaching-Modell00:36:27
Das Selbstcoaching-Modell ist die Grundlage meiner kompletten Arbeit. Es erklärt wunderbar, wie menschliches Verhalten funktioniert, warum wir Ziele erreichen oder nicht und wie unser Denken unsere Gefühle beeinflusst. In all meinen Online-Programmen und im Coaching kommt das Modell zum Einsatz. https://melanie-mittermaier.de/kurse/ Wir haben gelernt, dass die äußeren Umstände das Problem sind und dass wir nur die Umstände ändern müssen, um glücklich zu sein. Aber das funktioniert nur bedingt. Nicht jeder Umstand lässt sich ändern und andere Menschen verhalten sich nicht so, wie dir denken, dass sie es sollten. Umstände sind neutral, bis unser Gehirn einen Gedanken dazu denkt und eine Bewertung abgibt. Erst dann erzeugt unser Gehirn die Gefühle in unserem Körper, die wir haben oder vermeiden wollen. Die Gefühle triggern dann unsere Handlungen, Nicht-Handlungen und Reaktionen, was wiederum zu den Ergebnissen in unserem Leben führt. Wenn du andere Ergebnisse möchtest, darfst du bei den Gedanken ansetzen und vom Gehirn Besitzer zum Gehirn Benutzer werden. Das Modell zeigt dir, wie es geht.
14 Mar 2019Offene Beziehung: Erfahrungsbericht über die ersten Erlebnisse nach der Öffnung00:52:03
In der Praxis ist sie das immer noch, aber alles andere als leicht und auch keineswegs schmerzfrei. In dieser Episode erzähle ich dir über meine ersten persönlichen Erfahrungen mit dem Experiment „Offene Beziehung“. Du erfährst außerdem: Was aus meinen Tinder-Dates geworden ist und wie es mir ergangen ist, als mein Mann eine tolle Frau kennen gelernt hat. Zwischendrin bekommst du Tipps und Impulse über die du nachdenken und mit deinem Partner/deiner Partnerin besprechen kannst, falls euch das Experiment "Offene Beziehung" interessiert. ACHTUNG: Eine offene Beziehung bedeutet nicht, dass wir ständig mit anderen Menschen vögeln. Das tun wir höchst selten und sogar das TV hat mich abgelehnt, weil wir nicht spektakulär genug sind. Ich berichte dir auch, warum das so ist. Viel Spaß! Brauchst du Unterstützung beim öffnen deiner Beziehung, melde dich für ein Coaching. https://www.melanie-mittermaier.de/coaching/beziehung/
07 Nov 2024Toxische Positivität entlarvt: Warum „Good Vibes Only“ gefährlich ist!00:47:08
Erfahre, warum negative Emotionen wichtig sind, wie du sie auf gesunde Weise anerkennen kannst und warum das Streben nach permanentem Glück unrealistisch ist. Tauche mit mir in die komplexe Welt der Emotionen ein und entdecke, wie du dein emotionales Wohlbefinden wirklich stärkst – jenseits von oberflächlicher Positivität.
17 Nov 2022Wie sinnvoll ist ein Ultimatum? Affäre mit bestem Freund, Partner mit Depressionen00:35:48
1. Frage: Mein Partner hat Depressionen, will sich nicht behandeln lassen und ich gehe daran zugrunde. Ich will ihn nicht verlassen, finde aber keinen Lösungsweg. Was tun? 2. Frage: Wie sinnvoll ist ein Ultimatum? 3. Frage: Affäre mit dem besten Freund - Wie erhalte ich die Freundschaft? Im LLP-Membership gibt es jede Woche zwei Coaching- und Q&A-Calls, in welchen wir alle Fragen der Mitglieder ausführlich beantworten. Werde jetzt Mitglied! https://melanie-mittermaier.de/membership/
06 Jan 2022Das Gefühl nicht gut genug zu sein00:35:57
Abonniere den Liebe Letter, um regelmäßige Impulse und Inspiration für deine Beziehung zu bekommen: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
13 Jan 2022Wie du dein Gehirn von der Vergangenheit auf die Zukunft lenkst - Teil 100:34:27
Vergangenheits- und zukunftsorientierter Fokus: Wie deine Gedanken dein Leben gestalten Wieviel Zeit deines Alltags verbringst du gedanklich in der Vergangenheit? Und wieviel in der Zukunft? Wer lernt, sich seiner eigenen Gedanken bewusst zu werden und den eigenen Fokus willentlich zu lenken, erreicht im Leben – beruflich wie privat – eher seine Ziele. Wie dir das gelingt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Sowohl unsere Vergangenheit als auch unsere Zukunft existieren ausschließlich in unserem Kopf. Beide sind im Grunde nicht real. Dennoch ist es für unser persönliches Lebensglück absolut entscheidend, welche ‚Zeitzone‘ in unseren Köpfen herrscht. Abonniere den Liebe Letter, um regelmäßige Impulse und Inspiration für deine Beziehung zu bekommen: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
09 Jun 2022Metaprogramme (Verhaltensmuster) Teil 200:34:28
Was sich anhört wie ein hochwissenschaftliches, wahnsinnig schwer verständliches Konzept, ist in Wahrheit eine ziemlich einfache Methode, die dir dabei hilft, mehr Bewusstheit über dich selbst und dein Gegenüber zu erlangen und dadurch leichter und erfolgreicher zu kommunizieren. Das Neurolinguistische Programmieren, kurz NLP, verwendet die sogenannten Metaprogramme als ein Tool, Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Kommunikationspartnern ziemlich schnell zu erkennen und dadurch die eigene Kommunikation bewusster gestalten zu können. Komm ins LLP-Membership und lerne mehr über Metaprogramme und mehr: https://melanie-mittermaier.de/membership/ In dieser Episode gibt es die Programme 5 - 10: 5. Beziehungsverhalten 6. Referenzrahmen 7. Aktivität 8. Informationsgröße 9. Vorgehensweise 10. Richtung
17 Aug 2023Umgang mit Ohnmacht00:40:19
In dieser Folge bekommst du einige Tipps, um mit diesem Gefühl besser umgehen zu können.
08 Feb 2025Liebe vs. Konsum: Warum brauchen wir einen bestimmten Tag dafür?00:11:32
In dieser Folge spreche ich darüber, warum wir Liebe nicht an einen bestimmten Tag knüpfen müssen, was Geschenke wirklich bedeuten und warum ein teurer Blumenstrauß keine Beziehungsprobleme löst.
01 Jun 2023Gefühle unterdrücken und verdrängen00:33:21
Das Thema Buffering steht im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung für Ablenkung. Also einen Puffer zu schaffen zu den eigenen Emotionen, um sich damit nicht auseinandersetzen zu müssen.
26 Oct 2023Was eine Beziehung NICHT für dich tut00:34:19
Letzte Folge hatten wir das Thema: Was eine Affäre NICHT für dich tut. Heute beleuchten wir dieses Thema in Bezug auf Langzeitbeziehungen.
02 Feb 2023Besserer Sex mit der Affäre - und nun?00:40:28
Ich möchte nach meiner Affäre eigentlich mit meinem Partner/meiner Partnerin zusammenbleiben. Aber seit ich erfahren habe, wie toll der Sex mit einer Affäre sein kann, finde ich den Sex in meiner Beziehung total langweilig. Ich mag nicht mehr auf den tollen Sex verzichten, seit ich weiß, wie sich das anfühlt.
21 Feb 2025Valentinstag überstanden00:11:32
Valentinstag ist vorbei – aber war’s das jetzt mit der Romantik? Eine glückliche Beziehung entsteht nicht durch einen einzigen Tag, sondern durch kontinuierliche Pflege. In dieser Folge erfährst du, wie du deine Beziehung langfristig stärkst, statt nur einmal im Jahr auf große Gesten zu setzen.
22 Jun 2023Fokus auf sich selbst00:36:32
'Wie fokussiert man sich als Overthinker neben der Partnerschaft und ihren Unsicherheiten auf sich selbst?'
14 Oct 2021Er redet nicht mit mir - was tun?00:24:14
Hast du Schwierigkeiten, weil dein Partner nicht mit dir über Gefühle spricht? Damit bist du nicht allein. Und es sind nicht immer die Männer, die nicht reden (aber häufiger). Was kannst du tun, wenn die Kommunikation in deiner Beziehung ein Problem ist? "Ich lebe mit der Spezies Mann, die nicht über Gefühle reden können (wollen). Ständig darf ich ein Rate- oder Frage-Antwort-Spiel spielen, um herauszufinden, warum es bei uns z.B. nicht so gut läuft. Von selber macht er den Mund nicht auf, sondern wartet ab, was passiert." Solche oder ähnliche Fragen bekomme häufig im Coaching oder werden in meiner Facebook Gruppe gestellt. In einer Beratung finde ich zuerst heraus, was die Motivation dahinter ist, mit dem Mann ein Gespräch führen zu wollen. Hier stelle ich die Frage: Er redet nicht - Warum ist das ein Problem? Im Online-Programm "Liebe Leben" gibt es ein ganzes Modul zum Thema "Kommunikation": https://melanie-mittermaier.de/kurse/liebe-leben/
05 Nov 2020Beziehung gescheitert? Oder gibt es Hoffnung?00:32:57
Es gibt gute Gründe, die gegen eine Trennung sprechen - auch wenn es sich vielleicht im Moment so anfühlt, als wäre deine Beziehung vollkommen gescheitert. Aus meiner Erfahrung aus über 10 Jahren in der Paarberatung weiß ich, dass Trennung keine Lösung ist, zumindest nicht die erste, die du wählen solltest! Disclaimer: ich spreche hier nicht von Beziehungen, bei denen körperliche und psychische Gewalt ausgeübt wird! Wenn du in einer solchen Beziehung steckst, wende dich bitte umgehend an eine Beratungsstelle - hier findest du weiterführende Informationen! https://staerker-als-gewalt.de/gewalt-erkennen/haeusliche-gewalt-erkennen Heute geht es um den Klassiker, es geht um Beziehungen, die in die Jahre gekommen sind, Fremdlieben oder aufgeflogene Affären. Es geht um den Moment, an dem du dir denkst: so, das war es jetzt, diese Beziehung, diese Liebe ist gescheitert. Eine ausführliche Anleitung zu einer Beziehungsinventur findest du in meinem Online-Programm "Liebe Leben": https://melanie-mittermaier.de/liebe-leben/ Welche Gründe sprechen gegen eine Trennung? Das erfährst du in dieser Episode...
15 Dec 2022On-Off-Beziehung endgültig beenden00:23:42
So beendest du eine On-Off-Beziehung (oder -Affäre) endgültig! Wenn du Unterstützung brauchst, buche dir eine Klarheits- und Entscheidungssession. In einer Stunde kriegen wir raus, was für dich der richtige Weg ist! https://melanie-mittermaier.de/shop/coaching-klarheit/
04 Apr 2024Umgang mit Sehnsucht00:43:34
“Sehnsucht ist ein inniges Verlangen nach Personen, Sachen, Zuständen oder Zeitspannen. Sie ist mit dem Gefühl verbunden, den Gegenstand der Sehnsucht nicht erreichen zu können."
29 Sep 2022Die 4 apokalyptischen Reiter ruinieren deine Beziehung00:37:29
Der Eheforscher John Gottman hat die 4 Reiter der Apokalypse definiert. Wenn sie in deiner Beziehung galoppieren, sieht es schlecht aus für euch! Die 4 Reiter sind: Negative Kritik Rechtfertigung/Zurückweisung Verachtung Mauern
10 Oct 2019Selbstliebe Teil 2 - Affären und Sexkrisen - Interview mit Kathrin Ismaier00:28:13
Was kannst du tun, um eine Affäre zu überstehen und was hat Selbstliebe damit zu tun? Fehlende Selbstliebe wirkt sich auf jede Beziehung aus, die du führst. Die Beziehung zu dir selbst ist der wichtigste Baustein, um erfüllende Partnerschaften zu führen. Gerade nach einer Affäre haben die betrogenen Partner sehr stark mit Selbstzweifeln und dem Verlust der Weiblichkeit, bzw. Männlichkeit zu kämpfen. Der Selbstwert leidet enorm, wenn der Partner fremdgegangen ist. Dabei sind wir alle zu jeder Zeit zu 100% wertvoll und liebenswert. Das hat nichts, aber rein gar nichts mit dem Verhalten einer anderen Person zu tun. Auch in der Sexualität spielt Selbstliebe, also Selbstzuwendung eine große Rolle. Guter Sex bedeutet, Spaß am Sex zu haben, die eigene Lust zu kennen und zu leben. Masturbation oder Orgasmic Yoga sind hilfreiche Tools, um sich selbst zu erforschen und um die Bedürftigkeit nach Begehren oder Leidenschaft durch eine andere Person zu verkleinern. Wenn du guten Sex mit dir selbst haben kannst, ist viel gewonnen. Niemand ist dafür zuständig, dass du sexuell erfüllt und satt bist. Auch dieses kurzweilige Gespräch wird dir eine Menge wertvoller Anregungen geben für die beste und wichtigste Beziehung in deinem Leben. Die zu dir selbst!
15 Sep 2022Beziehung zu Geld und Geld in Beziehungen00:36:26
So arbeitest du an deinem Geldbewusstsein und klärst eventuelle Streitpunkte mit deinem Partner/deiner Partnerin.
19 May 2022Unerfüllte Bedürfnisse in der Beziehung00:25:42
Er könnt sich auch mal mehr Mühe geben! Warum bemühen sich Männer immer nur am Beginn einer Beziehung? Ist es denn zu viel verlangt? Das sind Sätze, die ich in meiner Arbeit ständig höre. Sie klingen auch so logisch und so wahr, oder nicht? Doch ACHTUNG: Genau solche Sätze versauen dir deine Beziehung? Denn wenn du dich einmal auf den Mangel fokussiert hast, sucht das Gehirn ständig nach weiteren Mängeln und du fühlst dich Stück für Stück schlechter in deiner Partnerschaft. Es ist ein Mythos, dass Partner*innen in einer Beziehung dafür zuständig sind, sich gegenseitige Bedürfnisse zu befriedigen. Achte lieber auf euer "Want-Matches", also auf die Aktivitäten und Dinge, auf die ihr BEIDE Bock habt und kein Aufopfern verlangen. Komm ins Liebe Leben Premium Membership, dort unterstützen wir dich, deine Gedanken zu überprüfen und deine Beziehung auf das nächste Level zu heben! https://melanie-mittermaier.de/shop/liebe-leben-premium-2022/
10 Nov 2022Mein beruflicher Werdegang - Hinter den Kulissen von Melanie Mittermaier00:35:32
"Kannst du mal bei Gelegenheit darüber berichten, wie du zu deinem Beruf und zu deiner Positionierung gekommen bist? Welche Ausbildungen hast du gemacht?" Dieser Frage komme ich gerne nach und berichte mal ausführlich von mir und wie ich dazu gekommen bin, den Job zu machen, den ich jetzt mache. Darüber hinaus bekommst du Infos zu meinen Ausbildungen und einen vagen Ausblick auf das, was nächstes Jahr kommt. https://melanie-mittermaier.de/ueber-mich/
20 Apr 2023Bisexualität in der Partnerschaft00:34:16
In deiner Partnerschaft kann dich das Thema Bisexualität zu Unsicherheiten und Ängsten führen.
21 Mar 2019Polyamorie - Wie viele Menschen können wir lieben?00:28:55
Oder ist das nur ein Ausdruck von Beziehungsunfähigkeit? Polyamorie ist ein heißes und trendiges Thema. Es spaltet die Gemüter wie kein anderes. Denn hier wird das gesellschaftliche Tabu der sexuellen Treue und Exklusivität berührt. Na ja, was heißt berührt. Es wird vollkommen zerlegt. Die “Berichterstattung” ist oft auch dementsprechend hitzig. Glühende Anhänger der Polyamorie bekriegen sich gerne mit ebenso hitzigen Verfechtern der klassischen Monogamie. So wie Fleischesser die Veganer bekriegen und umgekehrt. Als ich mich fremdverliebt habe, war ich extrem verwirrt und verzweifelt und habe im weltweiten Netz recherchiert. Zum ersten Mal in meinem Leben las ich über offene und geschlossene Beziehungen, darüber, dass auch glückliche Menschen fremdgehen und über Polyamorie.
08 Aug 2019Fremdgeh-Impuls ansprechen?00:24:50
Diese Nachricht habe ich von einem Podcast-Hörer bekommen: Liebe Melanie, mir stellt sich die Frage, ob (und wie) ein "Fremdgeh-Impuls" zunächst durch eine Art "Selbstreflexion" betrachtet werden sollte - manchmal ist es gut, nicht jedem Bedürfnis sofort nachzugeben - zumindest nicht, ohne zuvor über die Auswirkungen für mich und das Leben mit meiner Partnerin, Kindern etc. nachgedacht zu haben. Du schreibst auf Deiner HP: "Eine Affäre war verlockend und ich wollte meine Fremdliebe unbedingt wieder sehen, doch er (und wenn ich ehrlich bin, auch ich) hatte viel zu große Angst davor, etwas Blödes zu tun. Irgendwann hat er den Kontakt zu mir abgebrochen. Liebeskummer ist zum Kotzen, aber zum Glück meist nicht tödlich. Ein Feuer geht aus, wenn wir es nicht schüren und so ist auch diese Verliebtheit irgendwann vorbei gewesen." Darum geht es mir: "etwas Blödes tun"... und auch um den Aspekt, dass ein Feuer aus geht, wenn es nicht geschürt wird bzw. ein Bedürfnis vielleicht auch nachlässt. Und dann wären noch andere Fragen zu klären: Bespreche ich diesen "Fremdgeh-Impuls", dieses Bedürfnis mit meinem Partner? Wann? Wie umfassend? (Ohne dabei MEINE Entscheidung, was ich mache, in die Hand des Partners zu legen...) Meine Antwort zu diesen Fragen hörst du in der Podcast-Folge.
18 Jul 2024Die wahren Gründe hinter unseren Entscheidungen00:40:04
Es gibt kein Richtig oder Falsch. Es ist jedoch sehr spannend, die Motivatoren für die eigenen Entscheidungen zu kennen und damit Entscheidungen bewusster und reflektierter treffen zu können.
13 Mar 2025Affäre verarbeiten: 5 Schritte, die du wirklich brauchst00:40:55
Die Affäre ist aufgeflogen – und jetzt? Viele glauben, dass die Zeit alle Wunden heilt, doch das stimmt nicht! Damit du nicht Jahre später noch von Triggern, Misstrauen oder unerwarteten Gefühlsausbrüchen überrollt wirst, brauchst du eine bewusste Verarbeitung.
25 Apr 2024Affäre mit Folgen Teil 200:35:54
In Teil 2 unserer Podcast-Serie ‘Affäre mit Folgen’ sehen wir uns heute an, was du tun kannst, wenn du befürchtest, dir beim Sex mit deiner Affäre bzw. bei einem Seitensprung eine Geschlechtskrankheit eingefangen zu haben.
13 Oct 2022Pseudo Vertrauen vs. echtes Vertrauen00:36:42
Worin unterscheidet sich echtes Vertrauen vom Pseudo-Vertrauen? Das echte kann dir niemand zerstören! Beim Pseudo-Vertrauen stützt du dich auf das Verhalten anderer Menschen, dass sie Absprachen einhalten, immer die Wahrheit sagen und nichts Blödes tun. Solange das funktioniert ist ja alles gut. Doch was, wenn jemand lügt oder fremdgeht? Dann ist es Zeit, ein Vertrauen zu etablieren, was sich auf menschliche Fehlbarkeit stützt und welches viel stärker auf das Vertrauen in sich selbst baut.
30 Mar 2023Getrennt wohnen in der Langzeitbeziehung00:24:52
Mein*e Partner*in und ich leben nur noch im Alltagstrott. Kann unsere Beziehung wieder besser funktionieren, wenn wir in getrennte Wohnungen ziehen?
09 Mar 2023Identität und Rollen in der Beziehung00:38:32
Wir alle nehmen in unserem Leben unterschiedliche Rollen ein. Manchmal passiert es, dass diese Rollen uns völlig einnehmen und wir das Gefühl haben, kein 'eigenständiger Mensch' mehr zu sein.
15 Aug 2024Unterschiedliche sexuelle Bedürfnisse in (Langzeit)beziehungen00:42:19
Gerade Sexualität ist ein sehr intimer, sensibler Bereich, wo jeder Mensch unterschiedliche Bedürfnisse, Erfahrungen und Sehnsüchte in sich trägt, die, wenn sie aufeinandertreffen, eben auch mal ein bisschen Reibungsfläche erzeugen können (und dürfen).
22 Aug 2024Warum wünschen wir uns Exklusivität in der Beziehung?00:42:16
Eine monogame Beziehung führen zu wollen ist für viele Paare keine bewusste Entscheidung, sondern vielmehr eine Selbstverständlichkeit. Die meisten Menschen wünschen sich eine Partnerschaft, in der Exklusivität herrscht.
30 Jul 2020Gefühls Detox: So lebst du deine Beziehung leichter00:36:32
Mit der Liebe ist es so eine Sache. Wir feiern sie heftig, vor allem in Filmen im Fernsehen und in besonders romantischen Serien. Wir verzehren uns danach, wir begehren, wir warten sehnsüchtig und wir sind nicht selten ziemlich enttäuscht. Wir scheitern immer wieder an der Liebe in unserem Leben. Und es gelingt nur wenigen Menschen eine Beziehung zu etablieren, die uns glücklich und zufrieden sein lässt und langfristig für beide gut funktioniert. In deiner Beziehung mag es sein, dass du dich in den ersten Monaten unglaublich verliebt gefühlt hast und über die Zeit und die Jahre festgestellt hast, dass diese Verliebtheit alleine nicht ausreicht. In deiner Beziehung mag es sein, dass ihr ein unglaublich sportliches und aufregende Sexualleben hattet, bevor eure Kinder kamen. Und dann kam die Ernüchterung und die Konfrontation mit der harten Realität. Vielleicht habt ihr nie wieder zu einem Status Quo zurückgefunden, der euch beide befriedigt, erfreut und eure Leben wirklich bereichert! In deiner Beziehung mag es sein, dass du festgestellt hast, dass es dir zu wenig ist, eine Person zu lieben und dass deine Liebe viel größer und viel vollumfänglicher ist, als sie in einem monogamen Feld auszuleben. Oder vielleicht hast du gemerkt, dass du permanent die Muster deiner Eltern und Großeltern lebst und nach all den Jahren endlich eine Veränderung in deinem Leben willst! Die Midlife-Crisis oder eine Zeit von Umsturz, Wandel und Krise stellst du fest, dass das nicht das Leben ist, was du leben wolltest. Du entdeckst, dass das nicht der Partner oder die Partnerin ist, mit der du leben wolltest. So produziert jede*r für sich seinen ganz privaten Scherbenhaufen und das eine Ding, die Liebe, unter der wir uns das schönste der Gefühle vorgestellt hatten, ist vergiftet. Dann wird es Zeit, deine Gefühle einer Detox Kur zu unterziehen!
27 Jan 2022Liebe Leben Q&A - 8 Fragen und meine Antworten00:32:11
Anfang Dezember habe ich einen Fragesticker in meiner Insta-Story gepostet und hab so viele Fragen bekommen, dass ich nicht hinterher komme, sie auf Instagram zu beantworten. Daher gibt es jetzt 8 Fragen und meine Antworten dazu hier im Podcast. 1. Ich möchte Ehrlichkeit und biete auch den Raum dazu. Er lügt mir trotzdem ins Gesicht. 2. Kann man jemandem lernen, nicht mehr zu lügen? Er hat vor allem und jedem Angst - so abtörnend. 3. Trennung ja oder nein... Zweifel fressen mich auf. Angst ist groß, eine falsche Entscheidung zu treffen. 4. Ich möchte mich von meinem Mann trennen, schaffe es aber nicht. 5. Kann man sich je sicher sein, den richtigen Partner gefunden zu haben? 6. Ich hab meinen Freund betrogen und habe aktuell kein schlechtes Gewissen - ist dies ok? 7. Freund nimmt wenig Rücksicht in gemeinsamer Wohnung/verhält sich mir gegenüber respektlos. 8. Waren bei der Beratungsstelle und irgendwie hat sich noch nichts geändert - Geduld? Abonniere den Liebe Letter, um regelmäßige Impulse und Inspiration für deine Beziehung zu bekommen: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
07 Nov 2019Loslassen - Teil 100:40:07
Wie kannst du lernen, Dinge, Beziehungen, Gedanken oder Erwartungen loszulassen? Warum tun wir uns so schwer, etwas loszulassen? Unser Gehirn mag es nicht, sich zu verändern und loslassen erst recht nicht. Trotzdem macht es verdammt viel Sinn, das regelmäßig und bewusst zu trainieren und zu üben. Denn es macht das Leben leichter (im wahrsten Sinn des Wortes). Alles, was wir besitzen, jede Beziehung bindet Energie. Etwas loszulassen setzt diese Energien frei, die wir dann für etwas anderes nutzen können. Wenn du Loslassen nicht als Scheitern oder Versagen betrachtest, sondern als vollendet oder "fertig", kannst du aufhören, dagegen zu kämpfen und dich zu sträuben. Etwas ums Verrecken festhalten zu wollen, was gehen will, macht keinen Sinn und keinen Spaß! Lerne, dem Leben zu vertrauen und lass los. Wenn du dir Unterstützung wünschst beim Thema Loslassen komm ins LLP Membership: https://melanie-mittermaier.de/membership/
13 Aug 2020Spannungen in der Beziehung00:33:15
Wenn du dich in deiner Beziehung in einem ständigen Spannungsfeld befindest, ist das anstrengend. Jedes Wort kann einen Konflikt auslösen. Jeder Blick ein kleines oder größeres Drama. Jede Bewegung Streit. Während gelegentliche Spannungen eher normal sind und zum Wachstum dazugehören, ist eine dauernde angespannte Atmosphäre zu viel des Guten. Denn eine Beziehung bedeutet zwar Arbeit – nur sollten auch Freude, Leichtigkeit und Entspannung ihren Platz finden. Was also kannst du tun, um dieses Spannungsfeld zu verlassen? Die gute Nachricht ist: Konflikte sind lösbar. Zumindest die meisten. Das sagt mir meine jahrelange Erfahrung als Paarberaterin. Manchmal kann auch eine Trennung sinnvoll sein. Aber viele Beziehungen überleben auch große und tiefe Krisen. Du hast viele Möglichkeiten, Spannungen in deiner Beziehung zu lösen. Der wichtigste Schritt ist immer die Übernahme von Selbstverantwortung. Ein anderes Geheimrezept gibt es nicht. Natürlich kann es ein, dass du diese Beziehung, in der du gerade steckst, nicht mehr retten kannst. Manchmal sind die Dinge, die vorgefallen sind, einfach zu krass oder es stellt sich heraus, dass zwei Menschen einfach wirklich vollkommen unvereinbare Vorstellung von einem gemeinsamen Leben haben. Sich mit sich selbst und seinen Mustern und Prägungen auseinanderzusetzen ist dennoch immer eine sinnvolle Investition. Denn dich selbst nimmst du immer mit. Auch in die nächste Beziehung.
29 Feb 2024Stärke die Beziehung zu dir selbst - Interview mit Nuria Pape-Hoffmann00:42:21
Eine starke Beziehung zu dir selbst und ein gutes Körpergefühl wirkt sich auf all deine Lebensbereiche aus. Natürlich auch auf die Partnerschaft.
28 Oct 2021Er weiß nicht, ob er mich noch liebt - was tun?00:36:57
Wenn in einer langen Beziehung der Partner/die Partnerin plötzlich alles in Frage stellt und nicht mehr weiß, ob er/sie noch an der Partnerschaft festhalten will, ist das nicht lustig. Das ganze Leben und die Zukunft stehen auf der Kippe und das erzeugt meistens große Ängste und Unsicherheiten. Viele fangen dann an zu klammern und rutschen in eine Bedürftigkeit, um die Beziehung um jeden Preis zu retten. Doch das geht meistens nach hinten los. Was kannst du tun, wenn dein Liebster/deine Liebste sich zurückgezogen hat oder offen ausspricht, dass er/sie nicht weiß, wie es weiter geht? Eine Paarberatung oder ein Einzelcoaching machen hier sehr viel Sinn! Aber ganz wichtig - die Beratung muss Ergebnis offen sein und kein vorgefertigtes Ziel haben! Hier findest du alle Infos zu meiner Beratung: https://melanie-mittermaier.de/coaching/
07 Jul 2022Trennung trotz Liebe - Teil 200:41:17
Auch wenn man sich sehr liebt, kann es sein, dass eine Beziehung nicht möglich und eine Trennung sinnvoll ist. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Die Vorstellung der Beziehung oder der Zukunft ist unterschiedlich/konträr. Die Umstände geben es nicht her, dass ein Paar eine gemeinsame Zukunft hat. Eine Trennung ist generell schmerzhaft und wenn noch Liebe da ist, umso mehr. Dennoch ist es möglich, das zu verarbeiten und wieder glücklich zu werden. Wie immer sind Eigenverantwortung, Selbstreflexion, Gedanken- und Gefühlsmanagement wichtige Fähigkeiten dazu. Komm ins LLP Membership und arbeite an deiner Persönlichkeit und an deinen Beziehungs- oder Trennungsthemen. Eine erfüllte und lebendige Beziehung ist Arbeit, aber kein Hexenwerk. https://melanie-mittermaier.de/membership/
18 Jan 2024Fehlende Eifersucht00:38:54
Meine Frau regt total auf, dass ich nicht eifersüchtig bin. Das bringt sie um den Verstand und sie zweifelt an meiner Liebe. Ist es schlimm, dass ich nicht eifersüchtig bin? Liebe ich sie nicht richtig? Wie kann ich ihr vermitteln, dass ich sie liebe, ohne eifersüchtig zu sein? Willst du nic
24 Feb 2022Hilfe! Mein Partner will eine offene Beziehung!00:39:34
In der heutigen Podcast-Folge spreche ich mit Svenja Sörensen von Selbstbestimmt L(i)eben über die Anfänge ihrer offenen Beziehung, über dem Umgang mit Eifersucht und über Instagram-Kommentare. Wir beleuchten diese Themen: - Wie war das für dich, als dein Mann den Wunsch nach einer offenen Beziehung geäußert hat? - Wie hast du es geschafft, deine Abwehrmechanismen zu überwinden und dich für diese Gedanken zu öffnen? - Wie ist es dir gelungen, deine Eifersucht zu überwinden? Ist sie weg? - Kann man das quälende Gefühl von Eifersucht überhaupt loswerden? - Was hältst du von der Idee "Don't ask - don't tell"? - Wie gehst du mit den unreflektierten, negativen Kommentaren auf Instagram um? - Was ist eine "richtige" Beziehung? In jedem Fall macht es Sinn, sich professionelle Unterstützung zu holen, wenn dich diese Themen beschäftigen. Melde dich bei Svenja für ein Coaching: https://www.svenjasoerensen.de/
30 Sep 2021Eifersucht und offene Beziehungen Teil 200:34:09
Teil 2 unseres Interviews: Martina lebt selbst in einer offenen Beziehung. Wir plaudern aus dem Nähkästchen und teilen Erfahrungen aus unseren Coachingprozessen und aus unserem Privatleben mit dir. Homepage von Martina (auf englisch): https://thejealousycoach.com/ Wenn du mit ihr arbeiten möchtest, schreib ihr eine E-Mail. Sie arbeitet mit deutsch- und englischsprachigen Kund*innen. Im Liebe Leben Premium Membership kannst du mit uns beiden arbeiten. Es können nur Coaching-Kunden und Teilnehmer*innen meiner Online-Programme beitreten. Falls du noch nie mit mir gearbeitet hast, starte mit WAPS - Was alle Paare wissen sollten: https://melanie-mittermaier.de/kurse/waps/
28 Mar 2019Beziehungsmodelle Pro & Contra00:47:46
Welche Arten von Beziehungen leben die Menschen heutzutage? Kann etwas anderes als Monogamie überhaupt funktionieren? Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle? Immer häufiger wird in den Medien über alternative Beziehungsmodelle berichtet und immer mehr Menschen trauen sich, öffentlich über ihre Art von Beziehung zu berichten, die jenseits der gesellschaftlichen Moral statt findet, auch wenn sie dafür eine Menge Prügel und Kritik einstecken müssen. Doch mal ganz ehrlich - die Monogamie funktioniert nicht wirklich, oder? Die Scheidungsquote ist hoch und in meiner Arbeit als Affären-Managerin habe ich es jeden Tag mit Fremdgehen und Betrug zu tun. Auch wenn es keine validen Zahlen gibt, wird vermutet, dass jeder Zweite schonmal fremdgegangen ist. Friedemann Karig schreibt in seinem Buch „Wie wir lieben“ vom Ende der Monogamie. Da ist es kein Wunder, dass die Menschen nach anderen Lösungen und Beziehungsmodellen suchen. In diesem Beitrag gebe ich dir eine Übersicht über die wichtigsten Beziehungsmodelle, sowie meine Pro und Contra Einschätzung dazu.
24 Nov 2022Komfortzone verlassen - muss man das? Wenn ja, warum?00:39:52
Was hat es mit der Komfortzone auf sich? Warum ist das etwas schlechtes und muss man sie unbedingt verlassen? Wenn du ein erfülltes und erfolgreiches Leben führen möchtest und Träume hast, die du verwirklichen willst, musst du raus aus der Komfortzone. Das kannst du freiwillig entscheiden und auch vermeiden, wenn du darauf keine Lust hast. Allerdings wird dich das Leben so oder so immer mal wieder in Situationen bringen, wo en nötig ist, neues zu lernen, dich weiterzuentwickeln und über dich selbst hinaus zu wachsen. Im LLP-Membership unterstützen wir die Mitglieder beim Erreichen ihrer Ziele und beim Stärken ihrer Fähigkeit, Krisen zu meistern. Komm dazu: https://melanie-mittermaier.de/membership/
30 Nov 2023Kommunikation aus der Hölle - Teil 200:28:23
Wir schließen direkt an mit ein paar weiteren Kommunikationsstrategien, die nicht wirklich hilfreich für gelungene Kommunikation sind - und auf die du deshalb in Zukunft lieber verzichten solltest.
23 Jan 2025Begegnung mit der Ex-Affäre meistern00:30:23
Wie gehst du damit um, wenn du als betrogene Person plötzlich dem ehemaligen Affärenpartner deines Partners oder deiner Partnerin begegnest? Diese Situation kann ein absolutes Gefühlschaos auslösen: Wut, Eifersucht, Unsicherheit und vielleicht auch Scham. In dieser Folge spreche ich über Strategien, wie du solche Begegnungen meistern kannst, ohne dass sie dich völlig aus der Bahn werfen.
20 Jan 2022Wie du dein Gehirn von der Vergangenheit auf die Zukunft lenkst - Teil 200:34:27
Neue, inspirierende Gedanken zu denken und unseren Fokus auf die von uns erwünschte Zukunft zu lenken, ist ein bisschen so, als würden wir uns neue Klamotten kaufen. Wenn du bisher eher Typ ‚Jogginghose-Schlabberpulli‘ warst und nun plötzlich eine rubinrote Abendrobe anziehst, fühlst du dich erstmal verkleidet. Du denkst dir: „Pah, ist ja mega unauthentisch. Das kauft mir ja keiner ab“, und sehnst dich vermutlich wieder nach deiner Jogginghose. Denn in diesem Outfit fühlst du dich wohl: So kennen dich die anderen. Und vor allem: So kennst du dich selbst. Doch wenn du die rubinrote Abendrobe eine Weile trägst, auch wenn sie sich nach Fasching anfühlt, dann wirst du dich irgendwann an dein neues Spiegelbild gewöhnen. Je nachdem, wie lange du vorher in Jogginghose rumgelaufen bist, wird das vielleicht ein wenig kürzer oder länger dauern. Was ich damit sagen will: Du wirst neue Gedanken mehr als einmal denken müssen, um sie wirklich in deinem Unterbewusstsein zu verankern und damit deine Identität neu zu formen. Abonniere den Liebe Letter, um regelmäßige Impulse und Inspiration für deine Beziehung zu bekommen: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
25 Aug 2022Jugendliebe - Angst was zu verpassen00:40:00
Wenn man seit Jugendtagen mit der ersten Liebe zusammen ist, stellt sich irgendwann die Frage, ob man nicht etwas verpasst hat und ob das nun schon alles war. Manchmal kommt dieser Impuls aus einem selbst heraus und manchmal von außen. Ein beliebtes Vorurteil lautet, dass die erste Beziehung nicht für immer halten kann. Das ist Blödsinn. Natürlich kann auch eine Beziehung, die in der Jugend begonnen wurde, für immer halten. Allerdings ist das in der heutigen Zeit eher die Ausnahme, als die Regel. Aber auch Beziehungen, die später begonnen werden, halten nicht für immer. In dieser Episode geht es um 4 Bereiche, die für Langzeitpaare aus Jugendzeiten herausfordernd sind: 1. Gibt es noch was Besseres? Es fehlt der Vergleich. 2. Hab ich was verpasst? Es fehlt die Erfahrung. 3. Sexuelles Interesse am Partner fehlt, an anderen Menschen vorhanden. Betrifft alle langen Beziehungen. 4. Wie das Verpasste nachholen? Beziehung öffnen? Oder gibt es andere Möglichkeiten? Individuelle und professionelle Unterstützung zu allen Beziehungsthemen bekommst du im Liebe Leben Premium Membership: https://melanie-mittermaier.de/membership/
28 Nov 2024Sex und Gefühle – Teil 100:42:28
Schmetterlinge im Bauch, Herzklopfen und das Gefühl, auf Wolke 7 zu schweben – Verliebtsein ist ein wahres Gefühlsfeuerwerk! Aber was passiert eigentlich in unserem Körper, wenn wir uns verlieben?
17 Feb 2022Glaubst du an deine Ziele?00:21:32
In dieser Episode gibt es eine kleine Geschichte von meiner letzten Wanderung, wo ich sehr deutlich erlebt habe, wie wichtig es ist, an die eigenen Ziele zu glauben. Egal, ob du nun eine Bergtour als Ziel hast oder Beziehungsziele wie: * Affäre verarbeiten * Eine Fremdliebe überwinden * Eine Trennung durchziehen * Das Sexleben lebendig gestalten * Den Wunsch, die Beziehung zu öffnen, ansprechen * Weniger Streit, bessere Kommunikation Wenn du nicht daran glaubst, dass es möglich ist, diese Ziele zu erreichen, wirst du sie nicht weiter verfolgen. Wenn du dich im Gestrüpp verlaufen hast, wirst du vielleicht umkehren. Meine Arbeit dient dir als Wegweiser und Navigationssystem, um dich durch deine Herausforderungen zum Ziel zu begleiten. Abonniere den Liebe Letter, um regelmäßige Impulse und Inspiration für deine Beziehung zu bekommen: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
08 Apr 2021Fremdgehen vermeiden in der Langzeitbeziehung00:36:32
"Wenn Sie nicht mit ihrem Mann schlafen, tut es eine andere!" Laura Wasser, Hollywood-Scheidungsanwältin Ist es wirklich so einfach? Nein, ist es nicht. Es ist sehr viel komplexer, aber du kannst trotzdem vorbeugend auf deine Beziehung einwirken, auch wenn es keine Garantie für ewige Treue gibt. Fremdgehen hat viele Gründe, auch einige, die mit der Beziehung überhaupt nix zu tun haben. In dieser Folge geht es um die 3 häufigsten Faktoren, die meine Kunden nennen, warum sie fremdgegangen sind. Mit dem Online-Programm "Liebe Leben" pflegst du deine Beziehung und beugst so einer möglichen Untreue vor: https://melanie-mittermaier.de/liebe-leben/ 1. Mangelnde Wertschätzung 2. Fehlende Kommunikation 3. Unerfüllte Sexualität bzw. fehlendes Begehren Wenn du verhindern willst, dass das Gras woanders grüner ist, darfst du deinen Beziehungsgarten gut pflegen.
20 Mar 2025Gehen oder bleiben?00:31:08
Stehst du vor der Entscheidung, ob du deine Beziehung retten oder loslassen solltest? In dieser Folge erfährst du die wichtigsten Anzeichen, die darauf hindeuten, dass eine Partnerschaft am Ende ist. Ich erkläre, warum Unentschlossenheit dein größter Feind ist und welche Schritte dir helfen, endlich Klarheit zu gewinnen.
04 Jun 2020Wertschätzung in der Beziehung00:27:49
Du wünschst dir Wertschätzung, du bekommst Respektlosigkeit. Du wünschst dir Liebe, du lebst in Disharmonie und ständigem Streit. Es gab eine Zeit, da war das anders. Du und dein Partner/deine Partnerin, ihr wart ein Dream Team. Kaffee ans Bett, achtsame Kommunikation, Bitte und Danke, kleine Aufmerksamkeiten - all das war Alltag. Und dann kam die Zeit und damit die Gewohnheit. Langzeitpaare, die zu mir ins Coaching kommen, berichten mir vom Verlust der Wertschätzung und einer Art Müdigkeit, die sich einschleicht. Die Partnerschaft ist zur Gewohnheit geworden. Alles ist selbstverständlich und mega langweilig. Dann kommt die Affäre, oder eine Fremdliebe und plötzlich ist alles anders. Liegt es also an der Langzeitbeziehung? Geht das einfach nicht, Wertschätzung und ein liebevolles Miteinander über die Zeit zu erhalten? Brauchen wir einfach immer wieder andere Partner/Partnerinnen um dieses Glück erleben zu können? Ich sage: nein, brauchen wir nicht und klar, natürlich geht das!
15 Feb 2024Die häufigsten Fehler, die Paare (unabsichtlich) machen - Teil 100:38:54
Heute gibt es den ersten Teil einer 2-teiligen Podcast-Miniserie, die inspiriert ist von meinen eigenen Beobachtungen und Erfahrungen als Coach und Paarberaterin.
21 Jan 2021Schwierige Entscheidungen treffen in Beziehungsdingen00:26:37
Stehst du gerade an einem Punkt, an dem du eine wichtige und lebensweisende Entscheidung zu treffen hast? Bleiben oder gehen? Eine Affäre verzeihen oder die Trennung? Mit der Fremdliebe eine neue Beziehung anfangen oder die Langzeitbeziehung retten? Gerade in Beziehungsdingen ist es sehr schwer, einen Entschluss zu fassen, weil da enorm viel dran hängt. Paare haben Kinder, ein gemeinsames Haus, emotionale oder finanzielle Abhängigkeiten und eine menge mehr Gemeinsamkeiten, die es zu beachten gilt. Viele Teilnehmer aus dem Online-Programm “Fremdverliebt - was jetzt?”, stehen genau an diesem Punkt und die häufigste Frage in den Kommentaren lautet: “Soll ich mich für meinen Partner/meine Partnerin oder die neue Liebe entscheiden?” https://melanie-mittermaier.de/fremdverliebt-was-jetzt/
23 May 2024Ich kann mich nicht selbst lieben!00:38:54
In jedem Leben gibt es 50% Gutes und 50% Schlechtes. Es gibt Krisen, es gibt Jobverlust, es gibt Affären, es gibt Todesfälle, es gibt Scheitern, es gibt Misserfolg. Das alles gehört zum Leben dazu und hat nicht immer etwas damit zu tun, wie sehr oder wie wenig man imstande ist, sich selbst zu lieben.
10 Sep 2020Mit wem sprichst du über dein Beziehungsproblem?00:36:21
Mit wem sprech ich jetzt denn über mein Beziehungsproblem? Wenn du gerade mitten in einer heftigen Beziehungskrise steckst, wäre es fatal Dich zurückzuziehen und mit niemanden darüber zu sprechen. Austausch und Verbindung sind die wichtigsten Dinge, um aus deiner Krise wieder herauszukommen. Im heutigen Podcast soll es genau darum gehen. Niemand spricht gerne über Probleme in der Paarbeziehung! Die meisten Menschen scheuen sich mit Freunden und Bekannten über die Probleme in der Paarbeziehung zu sprechen. Das hat vielerlei Gründe und kommt ein bisschen darauf an, worum es in der Krise geht. Wenn dein*e Partner*in fremdgegangen ist, dann kann es sein, dass du dich schämst und an deinem eigenen Wert zweifelst, wenn du dich fremdverliebt hast, dann möchtest du vielleicht, dass niemand davon Wind bekommt. Auch hier spielt Scham eine große Rolle. Wenn die Krise aus anderen Gründen wie Langeweile und Genervtheit besteht, dann steht meistens der Versuch das irgendwie zu kitten oder zu kompensieren im Vordergrund. Aus meinen Coachings weiß ich, dass viele meiner Kunden bei mir zum ersten mal über ihre Beziehungsprobleme sprechen. Oder, dass sie versucht haben sich mit Freunden und Bekannten darüber auszutauschen, aber der emotionale Zustand nach dem Gespräch schlechter war als vorher. Beziehungskrise: der Blick von außen hilft! Zugegeben, es gibt richtig gute Freunde, die helfen dir durch dick und dünn und sorgen immer dafür, dass du dich besser fühlst. Ganz oft stehen Bekannte und Freunde allerdings an einer anderen Stelle im Leben, können deine Krise nicht nachvollziehen und sind einfach damit überfordert, dir bei deinem Problem zu helfen. Und wenn ich ehrlich bin: die wenigsten Menschen haben Freunde, die die Rolle eines guten Coaches einnehmen können! Das wäre auch zu viel verlangt! Nicht umsonst lässt man sich dazu ausbilden, geht durch eigene Prozesse und klärt seine eigenen Themen BEVOR man mit Menschen arbeitet. Gleichzeitig ist es der Austausch mit Menschen, die in einer ähnlichen Situation sind, der hilft. WENN ihr keine Leidensgruppe daraus macht! Denn das ist niemals konstruktiv. Ich sehe das bei mir in der Facebookgruppe und bei meinen Kunden: der Austausch untereinander ist wichtig. Und der Austausch braucht einen Leader/eine Leaderin, die darauf achtet, dass du dich nicht noch tiefer in dein Krisengefühl verstrickst.
02 Mar 2023So fördert der richtige Fokus eine glückliche Partnerschaft00:43:54
Wenn du die Qualität deiner Beziehung dauerhaft verbessern willst, ist es wichtig, den Fokus von scheinbaren Problemen zu lösen.
17 Jun 2021Wie wird man ein Beziehungs-Genie? Interview mit Maxim Mankevich00:52:03
Maxim Mankevich ist Redner, Trainer und Gründer der Genie-Akademie und unterstützt Menschen dabei, ihr persönliches Genie zu entdecken und zu leben. Mit dem Online-Programm Liebe Leben lernst du, wie das geht: https://melanie-mittermaier.de/liebe-leben/ In diesem Interview sprechen wir darüber, wie wir erfolgreiche Langzeitbeziehungen mit Tiefe und einer erfüllten Sexualität leben können. Maxim beantwortet Fragen wie: - Warum scheitern Beziehungen? - Was versäumen Menschen zu tun, um ihre Beziehung herausragend zu gestalten? - Warum Frauen sich binden und hoffen, dass der Mann sich verändert und Männer sich binden und hoffen, dass die Frauen sich nicht verändern - Warum Erwartungen nicht hilfreich sind - Wie gelingt eine gute Kommunikation? - Was hat es mit den Socken im Wohnzimmer auf sich - Was bedeutet emotionale Freiheit? - Wie lässt sich Vertrauen wieder aufbauen? - Wie gelingt eine erfülle Sexualität? - uvm... Das war ein tiefes und spannendes Gespräch!
25 Jan 2024Da hängt so viel dran!00:36:37
Wenn du gerade in einer Umbruchphase steckst (z.B. Aufbau einer Selbstständigkeit, Umzug mit Familie, Trennung mit Kindern, Beginn einer Patchworkfamilie, usw.), dann hör dir diese Folge unbedingt an. Du bekommst von mir einige Tipps, um Umbruchphasen für dich gut durchzuziehen und dich dabei selbst nicht aus den Augen zu verlieren.
27 Feb 2020Lügen, Manipulation oder doch die ganze Wahrheit?00:30:17
Viele meiner Kunden wünschen sich einen ehrlichen Partner oder eine ehrliche Partnerin. Eigentlich. Wenn dann die Wahrheit ans Licht kommt, will sie im Grunde niemand hören. Ehrlichkeit musst du aushalten können, wenn du sie verlangst. Fühlen wir der Ehrlichkeit in der Beziehung mal auf den Zahn. Wie viel davon muss sein? Wie viel Anpassung an Paarbedürfnisse und Kompromisse – ist das ehrlich? Wann hast du dich zuletzt deinem Partner/deiner Partnerin angepasst? Wann wolltest du zuletzt gefallen? Wann hast du zuletzt nicht die Wahrheit gesagt? In meiner täglichen Arbeit werden mir so viele „Lügen“ erzählt. Der eine kann den Vorhang in der Küche nicht leiden, die nächste kommt selten bis gar nicht und spielt ihre Orgasmen oft vor, der andere kann den Bruder des Freundes nicht leiden und hält dazu einfach die Klappe, obwohl ihn jeder Besuch ziemlich annervt und wieder eine andere hat mit ihrer Jugendliebe geknutscht und misst der Knutscherei eigentlich keine Bedeutung bei. Alle sind davon überzeugt: sie verschweigen etwas FÜR ihren Partner/ihre Partnerin. Als wirkliche Lüge empfinden sie ihre Unehrlichkeit nicht. Was aber alle gleichermaßen bewegt, ist das schlechte Gewissen eigentlich kein schlechtes Gewissen zu haben. Und der Wunsch, eine ehrliche Beziehung zu führen. Vielleicht sogar am Ende selbst absolute Ehrlichkeit des Partners/der Partnerin zu erwarten. Und hier wird’s dann zum Knoten im Kopf und zum Knoten in der Emotion, der entwirrt und geklärt werden will. Also: wie viel Ehrlichkeit braucht’s denn nun?
21 May 2020Sexuelle Fantasien - Erotik in der Langzeitbeziehung00:58:07
In dieser Podcast-Folge zoomen wir tiefer in das Feld der erotischen Sexualität und beleuchten die sexuellen Fantasien. Anziehung + Hindernis = Erregung Was hat es mit dieser Formel auf sich? Und wie kannst du das für dein Sexleben nutzen? - Das alles bespreche ich mit Sexualpsychologin Claudia Huber. In ihrem Workshop erotische Intelligenz habe ich gelernt, wie meine sexuellen Fantasien aufgebaut sind, was mein erotisches Lebensthema ist und wie ich dieses Wissen in meinem Ehebett (und woanders) hilfreich anwenden kann. Spannend ist, dass Lust auf folgenden 4 Bausteinen aufbaut: - Verbote übertreten - Streben nach Macht - Sehnsucht - Ambivalenz Zusätzlich gibt es ein paar Emotionen die die Lust verstärken: - Schuld - Angst - Wut - Nähe Viel Spaß bei unserem Interview!
10 Mar 2022Umgang mit Gefühlen - Teil 200:39:08
Wenn wir uns nun mit unseren Emotionen nicht beschäftigen, trainieren wir unser Nervensystem darauf, ständig in einem Modus von Unsicherheit und Angst zu funktionieren. Schicken wir dem Körper über Wochen, Monate oder sogar Jahre hinweg dieselben Signale – denselben Hormon-Cocktail – beginnen wir irgendwann, uns damit zu identifizieren. Dann werden wir zu einer ängstlichen/wütenden/unsicheren/… Persönlichkeit. Die Wahrheit jedoch ist: Wir spulen einfach immer dieselben Reaktionsmuster in unserem Nervensystem ab. Unsere Persönlichkeit hat damit nichts zu tun! Sobald wir lernen, unsere Emotionen wieder in unserem Körper wahrzunehmen und durch uns durch fließen zu lassen, können sie auch wieder gehen. Dadurch kann sich unsere komplette Lebensqualität massiv verbessern. Im Liebe Leben Premium Membership bekommst du Profi-Unterstützung, Coaching und kannst all deine Fragen loswerden. Werde jetzt Mitglied: https://melanie-mittermaier.de/membership/ In dieser Podcast-Folge bekommst du zwei Übungen, die Martina Booth im LLP-Workshop vorgestellt hat.
12 Mar 2020Wann ist eine Trennung sinnvoll?00:34:35
Im Coaching gehört diese Frage zu einer der Top Fragen: Wann ist eine Trennung sinnvoll? Woran erkenne ich/erkennen wir das? Ihr habt keine großen Gefühle mehr - und doch seid ihr noch zusammen. Ihr schiebt die Kinder, Haus, Tiere und andere Verpflichtungen vor euch her. All das sind für euch wichtige und triftige Gründe, euch nicht zu trennen. Und doch fehlt euch die Liebe. Denn jeder will geliebt werden. Und bei allen praktischen Gründen, die für einen Beziehung sprechen, sprechen emotionale Gründe auch oft dagegen. Beziehungsachterbahn - ein Indiz für eine Trennung? Betrogen, verziehen und gleich nochmal eine Affäre. Ab da mach eine Beziehung normalerweise keinen Sinn mehr, denkst du? Nun ja ich habe die Erfahrung gemacht, dass das von Paar zu Paar unterschiedlich ist. Und es kommt auch ein bisschen auf die Bereitschaft an, sich den Ursachen zu stellen. Bei mehrfachem Betrug ist es sehr wahrscheinlich, dass deiner Partnerin oder deinem Partner in der Beziehung echt was fehlt, sei es sexueller oder emotionaler Natur. Wenn ihr beide trotzdem gerne zusammenbleiben wollt, dann ist es gut, den Ursachen gemeinsam auf den Grund zu gehen. Schaut mal genau hin: Gibt es überhaupt noch überschneidende Bedürfnisse, die ihr miteinander teilt? ...
03 Feb 2022Grenzen setzen Teil I00:37:41
Dem Thema Grenzen setzen eilt leider immer noch ein ziemlich mieser Ruf voraus: Wer öfter Nein sagt, wird schnell als unempathisch oder egoistisch abgestempelt. Doch in Wahrheit ist das Grenzensetzen ein Akt der Liebe – und zwar sowohl dir selbst, als auch anderen gegenüber. Wie du klar, gesund und liebevoll Grenzen setzt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Abonniere den Liebe Letter, um regelmäßige Impulse und Inspiration für deine Beziehung zu bekommen: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
06 Jun 2019Partner ändern? Ja oder nein?00:30:33
Was ist, wenn sich jeder nur um die eigenen Bedürfnisse kümmert? Gibt es dann noch eine Beziehung? Was ist, wenn unsere Bedürfnisse nicht mehr zusammen passen? Ist es unterlassene Hilfeleistung oder fahrlässig, wenn ich den Anderen so annehme, wie er/sie ist? Dein Partner ist nicht dafür zuständig, ob du dich gut fühlst, oder nicht. Dein Partner ist nicht für dein Glück verantwortlich. Und dennoch kannst du ihn/sie bitten, etwas zu tun oder zu lassen. Doch wenn du ERWARTEST, dass dein Partner ein bestimmtest Verhalten an den Tag legt und enttäuscht bist, wenn das nicht passiert, dann hast du ein Problem. Oder wenn dein Partner gar nichts ändern will. Die Persönlichkeit lässt sich sowieso nicht ändern. Aber sehr wohl das Verhalten. Wenn er/sie es selbst will. Mit Gemecker wirst du das nicht erreichen. Aus einer liebevollen und positiven Haltung heraus wirst du sehr viel erfolgreicher sein, als wenn du meckerst und motzt.
09 Apr 2020Lebensfreude in Krisenzeiten00:32:08
Ja, wir stecken mitten in einer Krise! Keiner weiß, wo es lang geht. Es gibt viele verschiedene Meinungen und viele Ängste rund um das Thema Corona-Virus. Da sind Zweifel an der Regierung, Angst vor einer Ansteckung, Beraubung der persönlichen Freiheit und die Idee einer drohenden Wirtschaftskrise. Und dann ist da noch das eigene Leben, die eigene Beziehung, Kinder, Partner, Oma, Chaos. Lieben unter verschärften Bedingungen. Ein dicker Brocken! Too Much Information! Ich krieg die Krise! Ein bisschen ist das, wie in der Paarberatung: zu viel Information auf einmal kann komplett verwirren. Wie in einer ziemlich verfahrenen Beziehung gibt es – zugegebenermaßen – mehr als 2 bis 3 Meinungen. Und diese treffen dann auch noch frontal aufeinander. Was dabei herauskommt? Kampf. Der Kampf um die Wahrheit. In einer dicken Beziehungskrise ist das übrigens auch ganz oft zu sehen. Rechthaben wollen ist der Killer aller Lebensfreude. Und wenn du dir derzeit die Social-Media Plattformen ansiehst – was ich, außer mit ausgewählten Inhalten echt nicht empfehlen kann – dann siehst du eine ganze Menge Kampf- Kampf um das richtige Wissen, um das richtige Verhalten und um Klopapier. Man könnte sagen, es ist bizarr. Aber man kann auch sagen: warum soll es im Großen anders aussehen als im Kleinen? Oder wie verlief dein letzter Streit? Fakt ist: Zuviel Informationen und Interaktion, die in dir Unwohlsein und Angst auslösen, haben direkten Einfluss auf deine Lebensfreude! Sie zwingen dein Gehirn quasi dazu eine Bewertung anzugeben. Und diese Bewertung ist – wenn sie unreflektiert erfolgt – plötzlich der Chef in deinem Gefühlshaushalt. Jessas Maria. Das ist kein Spaß! Im Coaching lernst du, dich selbst, deine Gefühle und Gedanken zu reflektieren. Das hilft enorm, in Paarkrisen und bei Weltkrisen...
19 Feb 2025Valentinstag als Single00:11:26
Valentinstag kann sich als Single wie ein exklusiver Club anfühlen, zu dem du keinen Zugang hast. Aber stimmt das wirklich? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum du dich nicht von Pärchen-Posts und Romantik-Werbung stressen lassen solltest – und wie du dich an diesem Tag selbst feierst.
17 Dec 2020Sehnsucht nach Liebe00:22:41
Eine Sehnsucht nach Liebe trotz Beziehung betrifft viele Menschen und ist sehr schmerzhaft. Besonders zur Weihnachtszeit kann dieses Gefühl schier unerträglich werden. Zur Weihnachtszeit kommen Gefühle hoch, die man im Trubel des Alltages sonst gut unterdrücken kann. Die extrem hohen Erwartungen an das “Fest der Liebe” lassen einen Mangel an Liebe krasser spürbar werden, als zur übrigen Zeit des Jahres. Was können Menschen tun, die im Moment stark an Gefühlskälte, Distanz, mangelnder Zärtlichkeit oder anderen unerfüllten Bedürfnissen in ihrem Beziehungsleben leiden? Falls dich das betrifft, bekommst du in dieser Episode Ideen und Tipps, die dir dein Leben erleichtern. Hilfreich sind hier die 5 Top-Tipps für eine glückliche Beziehung. Hol dir die kostenlose E-Mail/Video-Serie: https://melanie-mittermaier.de/liebe-letter/
25 May 2023Beziehungskrise meistern00:39:00
In der Langzeitbeziehung erreicht jedes Paar irgendwann den Flaschenhals. Der Flaschenhals ist eine ziemlich enge und unbequeme Zone, wo das Paar einerseits selbst für Motivation sorgen muss - also bewusst neue Energie aufwenden muss - und gleichzeitig seine Kompetenz noch einmal stark erweitern muss.
28 Sep 2023Freunde distanzieren sich wegen Beziehung/Affäre00:41:41
Nicht nur die Affäre, sondern auch um Entscheidungen wie Trennung, Trennung mit Kindern, das Öffnen einer Beziehung, usw. können in unserem Umfeld Unterschiedliches auslösen.
25 Mar 2022Die 5 Sprachen der Liebe kritisch betrachtet00:39:00
Was brauchst du in deiner Partnerschaft, um dich geliebt zu fühlen? Kennst du deine Sprache der Liebe und die Liebssprache deines Partners/deiner Partnerin? Im Internet gibt es unzählige Tests, um herauszufinden, welche Liebessprache ihr beherrscht und welche nicht. Aber Achtung: Meine Kund*innen verwenden die Sprachen der Liebe auch gern mal gegen den Partner/die Partnerin und machen die Beziehung damit schlechter, statt besser. Warum das so ist und worauf du achten kannst, erfährst du in dieser Episode. Im Liebe Leben Premium Membership bekommst du Profi-Unterstützung, Coaching und kannst all deine Fragen loswerden. Werde jetzt Mitglied: https://melanie-mittermaier.de/membership/
25 Jul 2024Bindung vs. Authentizität00:42:43
Das Spannungsfeld von Bindung und Authentizität ist eines der wichtigsten, in dem wir uns in unseren Beziehungen bewegen. Wie authentisch wir uns zeigen können bzw. wie sehr wir uns unsere Authentizität erlauben, wird bereits in unserer frühesten Kindheit geprägt.
12 Jan 2023Sein eigenes Ding machen oder alles zusammen?00:39:12
Wieviel Nähe, bzw. wieviel Eigenständigkeit tut einer Beziehung wirklich gut?
16 May 2024Ängste nach einer Trennung00:33:18
Viele meiner Klient*innen, die sich für eine Trennung entschieden haben - entweder weil sie eine Affäre beendet haben, oder weil sie sich aus einer langjährigen Partnerschaft gelöst haben - haben ganz ähnliche Gefühle.
27 Oct 2022Gedankenkarussell - Teil 200:33:12
Gedankenmanagement ist kein Tool, das dir dabei helfen soll, ab jetzt nie wieder negativ zu denken, sondern es soll dich darin unterstützen, allen (!) deinen Gedanken gegenüber eine entspannte Grundhaltung einzunehmen und liebevoller mit dir selbst zu sein. Wie also funktioniert das konkret? In dieser Folge gehen wir die einzelnen Schritte durch... Hier kannst du das Membership buchen: https://melanie-mittermaier.de/membership/
26 Sep 2024Sexflaute - 5 Tipps für Paare, ihr Sexleben wieder aufzupeppen00:41:12
Ihr seid schon lange zusammen und das Sexleben ist etwas eingeschlafen? Keine Sorge, das ist normal! Lasst falsche Glaubenssätze los, entdeckt euch selbst neu und probiert spannende Möglichkeiten aus, um wieder mehr Prickeln in eure Beziehung zu bringen.
10 Oct 2024Raum halten in Beziehungen - Der Schlüssel zu mehr Tiefe und Verbundenheit00:44:18
n dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du durch das Konzept des Raum Haltens echte Tiefe in deinen Beziehungen, sowohl in Partnerschaften als auch in der Kindererziehung, schaffen kannst.
31 Jan 2019Fremdverliebt - verliebt in einen anderen - was nun?00:37:34
#079: Fremdverliebt zu sein kann dich in Angst und Schrecken versetzen. Wenn du plötzlich in einen anderen verliebt bist, stellt sich deine bisherige Welt auf den Kopf. Besonders, wenn dir das zum ersten Mal in deiner Beziehung passiert. Es fühlt sich so an, als würden zwei Herzen in deiner Brust schlagen. Auf der einen Seite sind die Schmetterlinge im Bauch total toll und du könntest die ganze Welt umarmen. Gerade wenn du diese Gefühle sehr lange nicht mehr hattest. Auf der anderen Seite quälst du dich mit Schuldgefühlen, weil du in einer monogamen Beziehung lebst und eigentlich treu sein willst.
05 Jan 20235 Ideen, wie du eine Fremdverliebtheit für dich nutzen kannst00:32:14
25 Feb 2021Trennung mit Kindern - und das liebe Umfeld00:29:32
Warum bleiben Paare viel lange in einer Beziehung, die unglücklich ist? Oder in einer Beziehung, die diese Bezeichnung überhaupt nicht mehr verdient hat? Selbst in manchen WGs geht es liebevoller und herzlicher zu, als in mancher Partnerschaft. Warum zögert man eine Trennung ewig hinaus, obwohl es allen Beteiligten nicht gut geht mit der Situation? Die Antwort ist ziemlich einfach, denn es gibt nur einen einzigen Grund: Angst. Und das nicht zu knapp. https://melanie-mittermaier.de/online-programme/ Vor allem geht es um die Angst, wie es den Kindern mit einer Trennung geht, den Partner/die Partnerin zu verletzen, oder wie das Umfeld reagiert. Und um ganz pragmatische Dinge wie Wohnsituation und Finanzen. Um diese Ängste kümmern wir uns jetzt in diesem Beitrag, der für dich ist, wenn du VOR einer Trennung stehst und dich nicht traust, den Schritt zu gehen, oder dich bereits getrennt hast und mit den Konsequenzen kämpfst.
26 Mar 2020Beziehung retten oder ab in die Tonne damit?00:29:39
Wenn ihr einander egal geworden seid, wenn ihr keine Worte hab füreinander, wenn ihr merkt, dass es hier zu Ende ist, dann spricht alles für eine Trennung. Aber was, wenn da noch ein Funken ist. Eine Sehnsucht nach Verbundenheit und Nähe? Beziehung retten: etwas Realismus bitte Nun, wir wachsen auf mit der Vorstellung einer rosaroten, liebevoll verklärten Filmromanzen-Liebe. Im Gegenzug dazu erleben wir die Beziehung unserer Eltern. Und ganz ehrlich, wenn unser Gehirn die Wahl hat, sich etwas auszumalen, dann wählt es lieber die gute Story, als die nüchterne Realität. Das funktioniert - im Verklären, wie im Worst-Case-Scenario. Jetzt weißt du mit Sicherheit, dass die Wirklichkeit nicht wie im Kino oder im Fernsehen ist. Und doch wäre es großartig, deine Beziehung wäre eine heftige Romanze - lebenslang, oder? Die Sache ist die: du musst bereit sein, etwas dafür zu tun, dass deine Beziehung gerettet wird und auch dafür, dass dich eine Trennung nach vorne bringt. Und du darfst genau überprüfen, ob es nicht deine rosarote Brille ist, die dich dazu veranlasst, alles hinzuwerfen. So ehrlich solltest du sein. Trennung als Verhaltensänderungs-Booster: Eine Trennung kann festgefahrene Verhaltensmuster aufbrechen und dich aus deiner Routine rausholen. Sie kann dich aufwecken und dich aus der Komfortzone schleudern. Sie ist nicht nur schlecht - wenn du die Chance nutzt. Und wenn das der einzige Trigger ist, den du spürst, dann kann deine Trennung dich wirklich aufrütteln. Aber du siehst auch: je reflektierter du bist, je mehr du proaktiv an deiner Beziehung arbeitest, umso weniger wird eine Trennung für dich relevant! ...
30 Jan 2025Der wahre Nutzen von Beziehungen – Teil 100:38:45
Hast du dich jemals gefragt, warum wir überhaupt Beziehungen eingehen? In diesem ersten Teil unserer zweiteiligen Serie erfährst du, warum Partnerschaften so viel mehr sind als nur romantische Liebe.
17 Mar 2022Fackeln und Heugabeln - Abwehrmechanismen in Beziehungen00:51:34
Diese 50 min. sind mega wertvoller Input für alle Paare! Diese Themen (und viele mehr) haben wir besprochen: Warum fühlen sich Menschen so bedroht, wenn man über Untreue spricht? Wie gehen wir damit um, wenn ein Shitstorm im Internet passiert? Was sind die Abwehrmechanismen in Beziehungen und warum sind sie so schwer zu erkennen? Welche Projektionen sind am Werk? Welche Bedürfnisse unterdrückt jemand, indem er/sie auf andere draufhaut? Wie baue ich zerstörtes Vertrauen wieder auf? Was ist das Vulnerabilitäts-Stress-Modell? Warum wäre Prävention in der Paarberatung eine gute Idee? Wie sprechen wir miteinander über Sex? Im Liebe Leben Premium Membership bekommst du Profi-Unterstützung, Coaching und kannst all deine Fragen loswerden. Werde jetzt Mitglied: https://melanie-mittermaier.de/membership/
26 Aug 2021Gründe für Fremdgehen, die nichts mit der Beziehung zu tun haben00:35:57
Warum gehen Menschen fremd? "Es muss etwas gefehlt haben in der Beziehung!" "Die Beziehung ist nicht gut genug!" "Die Person ist ein A...loch oder eine Schlampe!" Das sind die gängigen Meinungen wenn es darum geht, warum jemand untreu geworden ist. Doch leider lässt das die Komplexität menschlichen Verhaltens und die Gehirnforschung komplett außen vor. Wenn jemand die Entscheidung trifft, mit einer anderen Person Sex zu haben, sind die Gründe dafür vielfältig und immer im Gehirn der Person zu suchen, die diese Entscheidung getroffen hat. Die 4 Gründe, die ich in der Beratung immer wieder sehe, stell ich dir in dieser Podcast-Folge vor: 1. Grund: Das menschliche Gehirn, bzw. der Coolidge Effekt 2. Grund: Gelegenheit macht Liebe 3. Grund: Eine persönliche Krise (der Klassiker: die Midlife-Crisis) 4. Grund: Neugierde und Experimentierfreude Im Online-Programm WAPS "Was alle Paare wissen sollten" bekommst du das Grundwissen für eine gute Beziehung jenseits der gängigen Mythen und des Bullshits: https://melanie-mittermaier.de/kurse/waps/
16 Jun 2022Fremdverliebt - warum verliebt man sich?00:29:37
Mein Mann geht mit seiner Affäre seit Jahren zum Yoga-Kurs. Warum verlieben sie sich genau jetzt und nicht schon früher? Und warum genau in diese Person und keine andere? Ein Wunsch einer Instagram-Followerin für den Liebe Leben Podcast. In dieser Folge beantworte ich die Fragen: - Warum verlieben sich Menschen, obwohl sie in einer Beziehung sind? - Warum genau in diese Person und nicht in eine andere? - Wie ist es mit dem Timing? Warum genau jetzt und nicht schon früher? Folge mir auf Instagram für regelmäßige Beziehungstipps und Impulse: https://www.instagram.com/melaniemittermaier/
10 Apr 2025Liebeskummer nach Affäre: Wenn dein Partner trauert00:30:02
Deine Partnerin hat die Affäre beendet, leidet aber unter Liebeskummer – und du stehst fassungslos daneben? In dieser Folge erfährst du, wie du mit dieser emotional belastenden Situation umgehen kannst, ohne selbst unterzugehen. Ich zeige dir, wie du Trigger erkennst, deine Gedanken sortierst und einen gesunden Umgang mit den Gefühlen deines Partners entwickelst. Du bekommst Strategien, wie du mit Unsicherheit, Wut und Angst umgehst – und deine Grenzen achtest. Diese Episode ist für dich, wenn du zwischen Mitgefühl und Selbstschutz schwankst und endlich wieder Klarheit und Stabilität in deiner Beziehung spüren willst. Im Liebe Leben Membership bekommst du Tools, Coaching und Austausch, um genau solche Beziehungskrisen zu meistern. Vom 13.–21. April ohne Aufnahmegebühr beitreten.
23 Apr 2020Wie werde ich meine Sorgen los? Aus der Paarberatungspraxis00:27:46
Viele meiner Kunden machen sich große Sorgen. Sorgen um ihre Beziehung, sorgen um die Zukunft, sorgen um die Kinder und noch viele Sorgen mehr. Sie kommen zu mir mit der Bitte „Ich mach mir zu viele Sorgen. Die Zeiten sind unsicher. Und ich kann nachts nicht mehr schlafen.“ Unsichere Zeiten, ja, das sind sie. Aber lohnen sich Sorgen überhaupt? Und wie wirst du sie wieder los? Unsicherheit sorgt für Sorge. Unsicherheit lässt dich die wildesten Szenarien ausmalen. Du wälzt dich Nacht für Nacht in deinem Bett und kannst nicht schlafen. Was, wenn du deine Arbeit verlierst? Was, wenn dein*e Partner*in dich verlässt? Was, wenn die Affäre auffliegt? Was, wenn plötzlich alles anders ist? Nun haben wir einen Stichtag, an dem plötzlich alles anders war. Und wenn du diesen Tag des Shut-Downs genau betrachtest: wie viel wurde wirklich anders? Und kam dieser Tag jemals in deinen früheren Sorgen vor? Hättest du jemals gedacht, dass wir in Deutschland, einem freien Land, eine Situation erleben werden, die uns zwingt, zu Hause zu bleiben? Allein daran siehst du, wie unsinnig Sorgen eigentlich sind. Denn, ich bin mir sicher, dass du immer schon eine Neigung dazu hast, die Sorgen zu machen. Sind deine alten Sorgen eingetreten? Wahrscheinlich nicht. Wenn du dir viele Sorgen machst, dann lass dir zeigen, wie du diese Sorgen mit Abstand betrachten kannst. Das ist wichtig, denn es macht dich ruhiger und entspannter. Und dein Schlafpensum steigt. Das wiederum führt dazu, dass du dir weniger Sorgen machst. Glaubst du nicht? Das ist okay. Die Probe aufs Exempel gibt’s nur im Coaching...
19 Sep 2019Mein Mann hat keine Lust auf Sex00:39:58
Heute gibt es mal wieder einen Popp-Cast ;-), es geht ums Poppen, bzw. ums Nicht-Poppen. Vielen Dank an meine fleißigen Podcast-Hörerinnen, die mir ein tolles Feedback hinterlassen und mir ihre Fragen als Episoden-Anregung geschickt haben. "Was tun, wenn man Eltern ist und der Mann keine Lust mehr auf Sex hat? Wenn er einfach nicht gut im Bett ist? Wenn der Partner einen nicht befriedigen kann und es zu Potenzschwierigkeiten kommt? Was können wir Frauen tun, wenn reden nichts mehr hilft und der Sex nicht mehr läuft, ohne eine Affäre zu beginnen?" Eine andere Hörerin meinte sogar, sich mit Asexualität zu beschäftigen, weil der Partner überhaupt kein Interesse an Sex hat, sie jedoch ein tolles Team sind und sich lieben. Hier gibt es mehrere Komponenten: - Dein Partner ist nicht dafür zuständig, dich zu befriedigen. Aber du musst auch nicht im Zwangszölibat leben. - Wenn reden nicht hilft, musst du vielleicht Konsequenzen sprechen lassen. - Eine Affäre kann durchaus ein Lösungsansatz sein. Ja, das Risiko ist hoch und es kostet einen Preis, aber nix zu tun, kostet ebenfalls. - Bevor du dich endgültig trennst, könnt ihr die Sexualpartnerschaft auslagern, eure Beziehungsdynamik genau unter die Lupe nehmen, ein Sex-Coaching buchen oder ein Tantra-Seminar besuchen. Es gibt immer Möglichkeiten, aber sie können durchaus weh tun. Anstatt Vorwürfe zu machen und deinen Partner anzuklagen, kannst du aus Liebe und Verständnis heraus Konsequenzen ansprechen und eine schmerzhafte Klarheit und Wahrheit mit deinem Partner teilen. Und wenn das alles nix hilft, kannst du dich ja immer noch trennen. Buchtipps: David Schnarch: Die Psychologie sexueller Leidenschaft und Dean C. Delis: Ich lieb dich nicht, wenn du mich liebst Empfehlung: Liebe Leben Online-Programm (Link in den Shownotes)
20 Jul 2023Scham beim Sex00:42:34
Woher kommt diese Scham, wenn es um Sex und um das Ausdrücken der sexuellen Wünsche und Fantasien geht?
29 Jun 2023Umgang mit Chaos00:43:20
Wenn du gerade im Chaos steckst, dann hör dir diese Folge an - ich habe einige Tipps für dich, um mit chaotischen Situationen im Leben besser umgehen zu können.
21 Dec 20235 Tipps für stressfreie Feiertage00:31:13
Weihnachten sollte die ‘besinnlichste Zeit im Jahr’ sein. Doch die Wahrheit ist: In vielen Wohnzimmern läuft es an den Feiertagen alles andere als entspannt.
30 Jun 2022Trennung trotz Liebe - Teil 100:46:35
Trennung trotz Liebe, weil der Partner seine Baustellen nicht bearbeitet. Beziehung beenden, weil man seit Jahren keinen Sex mehr hat? Auch wenn es in unserer Gesellschaft anders dargestellt wird, Liebe überwindet nicht alles! Das sind nette Kalendersprüche, haben aber nix mit der Realität zu tun. Versteh mich nicht falsch - Liebe ist grundsätzlich eine gute Idee. Immer! Die Welt würde anders aussehen, wenn wir mehr lieben und weniger verurteilen würden. Trotzdem gibt es keine Garantie dafür, dass jede Beziehung funktioniert, nur weil sich die Partner*innen lieben. Komm ins LLP Membership und arbeite an deiner Persönlichkeit und an deinen Beziehungsthemen. Eine erfüllte und lebendige Beziehung ist Arbeit, aber kein Hexenwerk. https://melanie-mittermaier.de/membership/
05 Dec 2019Das Handbuch00:28:44
Wie muss sich dein Partner verhalten, dass du glücklich bist? Welche Erwartungen hast du an ihn oder sie? Wir alle haben eine Art Benutzer-Handbuch oder Bedienungsanleitung im Kopf, wie andere Menschen sich zu verhalten haben. Oftmals ist es uns gar nicht bewusst, dass wir so ein Handbuch haben und sehr oft weiß der Partner nichts davon. Viele glauben, dass es doch völlig normal ist, dass man sich in Beziehungen nicht verletzen sollte, dass man immer ehrlich sein sollte und auf gar keinen Fall fremdgehen darf. Oder: - Komplimente machen - Blumen mitbringen - Eine Kerze zum Geburtstag - Pünktlich sein - usw... Doch genau das ist das Problem - die Erwartungen an den Partner und an die Beziehung ist so hoch und vor allem hängt das eigene Lebensglück davon ab, dass andere sich so verhalten wie wir das wollen. Und das wird nicht passieren. Erwachsene Menschen tun, was immer sie tun wollen. Auch dann, wenn sie das Handbuch kennen. Niemand kann sich immer nach den Wünschen des Partners richten und niemand kann alle Bedürfnisse erfüllen, die der andere hat. Dafür war eine Beziehung nicht gedacht und ist es bis heute nicht. Auch wenn Hollywood und Disney uns etwas anderes erzählen. Welche Erwartungen hast du an deine Parnterin/deinen Partner? Hat er/sie dein Handbuch gelesen? Wie geht es dir damit, dass du bestimmte Erwartungen erfüllen sollst? Jede Beziehung wird ehrlicher und schöner, wenn wir den Erwartungsdruck loslassen. Wenn wir die anderen so sein lassen, wie sie sind. Das heißt nicht, dass wir keine Wünsche äußern dürfen. Aber ob diese Wünsche erfüllt werden oder nicht, beeinflusst nicht das eigene Lebensglück. Übernimm die Verantwortung für dich und dein Leben und lass deinem Partner seinen/ihren Teil der Verantwortung. Dann könnt ihr beide eure Liebe sehr viel mehr genießen.
23 Mar 2023Bindungsangst überwinden00:43:17
Viele Menschen führen immer wieder Beziehungen, die sich nicht "richtig" anfühlen. Sie suchen meist die Schuld beim Gegenüber. Aber auch sich selbst hinterfragen ist immer eine gute Idee. Es könnte mit der eigenen Bindungsangst zusammenhängen.

Enhance your understanding of Liebe Leben - Der Podcast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Liebe Leben - Der Podcast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data