
Leipzig Weekly (mephisto 97.6)
Explore every episode of Leipzig Weekly
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
17 Feb 2023 | #347 - Leila Helau! | 00:07:10 | |
In dieser Folge Radio für Kopfhörer schauen wir uns einmal den Karneval in Leipzig genauer an. Leipzig mag nicht den gleichen Ruf haben wie die großen Karnevalsstädte Köln und Mainz, trotzdem gibt es auch hier einige Jecken. Wusstet ihr z.B., dass in Leipzig der Rosensonntag gefeiert wird? Warum das hier so ist und Anderes erfahrt in dieser Folge. | |||
10 Mar 2023 | #350 - Frauenbewegung in Leipzig | 00:09:39 | |
Diese Woche war internationaler Frauentag! Wir blicken zurück auf die Frauenbewegung und die Entstehung des Frauentages hier in Leipzig. | |||
18 Feb 2022 | #285 - Leipzig: alt, schön und schimmlig? | 00:14:42 | |
Der Februar überzeugt auch dieses Jahr mal wieder mit unschlagbaren Argumenten: Kälte und Nässe. Während den meisten von uns dieser Zustand wahrscheinlich auf die Nerven geht, gibt es Organismen, die sich genau so richtig wohlfühlen. Für Schimmelpilze sind die Wintermonate eine heißgeliebte Einladung in unsere Wohnungen. In dieser Folge Radio für Kopfhörer erfahrt ihr, was man gegen diese unerwünschten Mitbewohner tun kann und wie es hier in Leipzig in Sachen Schimmel so aussieht. Website: https://radiomephisto.de/ Instagram:https://www.instagram.com/mephisto976/
| |||
20 Aug 2024 | Die Parteien zur sächsischen Landtagswahl: die CDU | 00:05:27 | |
Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Damit ihr euch einen kurzen Überblick über die Pläne der einzelnen Parteien für Sachsen verschaffen könnt, haben wir für euch die Wahlprogramme unter die Lupe genommen. In dieser Folge sprechen wir über die CDU. Redaktion: Gesa Vierkant, Bjarne Koppelmann Moderation: Eva Heiligensetzer | |||
11 Oct 2021 | #235 - Gil Ofarim im Gespräch | 00:16:50 | |
Vergangenen Dienstag soll der Sänger Gil Ofarim im Leipziger Hotel Westin antisemitisch diskriminiert worden sein. Daraufhin wand er sich mit einem Video an die Öffentlichkeit, dies ging viral. In unserer heutigen Podcastfolge sprechen wir mit Gil Ofarim über den Vorfall und wie er die vergangenen Tage erlebt hat. Außerdem berichten wir über das am Samstag stattgefundene Lichtfest zum Gedenken der friedlichen Revolution in Leipzig. Wie haben es Bürger:innen wahrgenommen und wie lässt es sich historisch einordnen? Hört rein! Social Media:
| |||
10 Feb 2023 | #346 - Coworking in Leipzig | 00:10:15 | |
In dieser Folge Radio für Kopfhörer sprechen wir über Coworking-Spaces hier in Leipzig. Dabei haben wir uns gefragt: Ist arbeiten im Coworking-Space ein Modell für die Zukunft? Oder heißt das nur, dass man dann im Büro lebt? | |||
10 May 2021 | #174 - Stolpersteine & eine antifaschistische Radtour | 00:15:15 | |
Am Wochenende war mal wieder einiges los hier in Leipzig. Zum einen wurden am Samstag mal wieder die Stolpersteine geputzt und zum anderen fand eine Radtour der ganz speziellen Sorte statt. Mehr dazu im Podcast. | |||
22 Jul 2022 | #317 - 37 Grad und mehr: Wie Leipzig mit der Hitze umgeht | 00:13:21 | |
Für bis zu 38 Grad hat Hoch Jürgen diese Woche gesorgt. Ein Leipziger Aktionsplan soll künftig hitzebedingte Todesfälle verhindern - doch bis zur Umsetzung ist es noch ein weiter Weg. Wir haben mit Volker Külow, einem der Initiator:innen des Plans, gesprochen. Außerdem: Wie können obdachlose Menschen vor der Hitze geschützt werden? Wenn ihr noch mehr von uns hören, sehen und lesen wollt, schaut doch gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: www.instgram.com/mephisto976 Twitter: www.twitter.com/mephisto976 | |||
01 Dec 2021 | #257 - Die Leipziger Tafel wird 25 | 00:14:53 | |
Dieses Jahr feiert die Leipziger Tafel ihren 25. Geburtstag. Grund genug, sich diese bekannte Institution mal genauer anzuschauen. Außerdem haben wir mit Prof. Dr. Thilo Fehmel von der HTWK über den gesellschaftlichen Stellenwert der Tafeln gesprochen und was sich seiner Einschätzung nach von politischer Seite ändern müsste. --- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von ”Radio für Kopfhörer” rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, dann findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Website radiomephisto.de vorbei und folgt uns bei Instagram und Twitter. | |||
25 Jun 2021 | #191 - Mephisto-Taubenspezial | 00:08:32 | |
Tauben -gerne auch mal als "Ratten der Lüfte" bezeichnet- gehören hier in Leipzig so sehr zum Stadtbild wie der Asphalt auf den Straßen. Aber warum mögen so viele Leute die Vögel eigentlich nicht? Und ist an den negativen Klischees wirklich was dran? Wir haben mal nachgeforscht und teilen unsere Erkenntnisse in der heutigen Mephisto-Taubenspezial-Folge. Dazu haben wir unter anderem mit der Stadttaubenhilfe Leipzig gesprochen. | |||
04 Oct 2021 | #233 - Leipzig spielt wieder! | 00:16:51 | |
Nach anderthalb Jahren pandemiebedingter Pause war auf dem Messegelände Leipzig vergangenes Wochenende wieder Publikumsverkehr! 47.000 Menschen besuchten vom Freitag dem 1.10 bis Sonntag dem 3.10 die Modell Hobby Spiel. Wir waren für euch auf der Messe unterwegs und sind dort der Frage nachgegangen, was Spielen eigentlich bedeutet. Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von "Radio für Kopfhörer" rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Webseite radiomephisto.de vorbei oder folgt uns auf Twitter und Instagram. | |||
10 Jan 2025 | Nachtfahrverbot für Mähroboter und Fake-Plakate (10.01.2025) | 00:05:27 | |
In dieser Episode von Leipzig Weekly erfahrt ihr, warum Igel vielleicht demnächst sicherer vor Mährobotern sind. Und wir sprechen über die mysteriösen Plakate, die vergangene Woche im Lene-Voigt-Park aufgetaucht sind... Moderation: Fiona Böcker Redaktion: Isabella Klose Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter/X: twitter.com/mephisto976 | |||
05 May 2021 | #172 - Plötzlich Held:in mit Gießkanne in der Hand | 00:18:47 | |
In dieser Folge bekommt ihr Informationen rund um die Klimaerwärmung und wie Leipzig davon betroffen ist. Erst einmal geht es um die brandneue App “Leipzig gießt” und wie man den Stadtbäumen als Einzelperson helfen kann. Außerdem haben wir ein Interview mit dem Doktoranden Daniel Hertel vom Helmholtz Zentrum für Umweltforschung geführt. Er erklärt, was in Zukunft hinsichtlich der Klimaerwärmung in Großstädten, so wie zum Beispiel Leipzig zu befürchten ist und welche Maßnahmen man zur Bekämpfung des Klimawandels treffen sollte. | |||
04 Feb 2022 | #279 - Lieferando - Noch geliefert oder schon gekündigt? | 00:14:44 | |
In Leipzig hat diese Woche ein 18-Jähriger vor dem Arbeitsgericht geklagt. Der Vorwurf: Er sei aus unfairen Gründen von Lieferando entlassen worden. In der Lieferbranche gibt es immer wieder Diskussionen über unhaltbare Arbeitsbedingungen und Entlassungen. Darüber reden wir in der heutigen Folge Radio für Kopfhörer: Wir haben mit dem entlassenen Fahrer gesprochen und fragen den Juristen Professor Gregor Thüsing, was gesetzlich erlaubt ist und wie sich die Bedingungen verbessern lassen. Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976 | |||
02 Feb 2024 | Förderungsaus für queere Bildungsarbeit und Streik im ÖPNV (02.02.2024) | 00:05:44 | |
Der Verein Rosalinde muss seine queere Bildungsarbeit wegen fehlender Förderung einstellen. Außerdem haben Beschäftigte im ÖPNV und am Flughafen Leipzig/Halle gestreikt. Moderation: Eduard Bär Redaktion: Vinz Rauchhaus, Isabella Klose Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 | |||
08 Sep 2021 | #223 - War's das mit dem Impfen? | 00:13:22 | |
Impfen, impfen, impfen - das heißt es in Sachsen jetzt erstmal nicht mehr. Hier schließen nämlich bis Ende September alle Impfzentren und auch die mobilen Impfteams sind vorerst nicht mehr unterwegs. Stattdessen sollen die Impfungen jetzt nur noch in Arztpraxen und Krankenhäusern durchgeführt werden. Aber ist das bei steigenden Infektionszahlen und einer geringen Impfquote wirklich sinnvoll? Und aus welchen Gründen sind manche Leipziger:innen skeptisch gegenüber der Impfung? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge unseres Podcasts. Außerdem fragen wir Dr. Sylvia Krug vom Kassenärztlichen Verband Sachsen, wie die Situation in den Arztpraxen derzeit ist und wie es jetzt mit den Impfungen weitergeht. Alle Informationen zur Impfaktion beim Neuen Rathaus: https://kee-leipzig.de/mobile-impfteams/ Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://twitter.com/mephisto976 | |||
29 Jul 2021 | #205 - Live-Veranstaltungen im Sommer | 00:17:24 | |
Seit den letzten Wochen ist wieder viel los in Leipzig: An jeder Ecke sind Sommerkinos, Theateraufführungen und sogar wieder Konzerte zu finden. Für Veranstalter:innen war es über Monate hinweg wegen der hohen Inzidenzen nicht leicht, Genehmigungen zu bekommen. Wir haben uns mit Antje Hamel vom Werk 2 und Daniel Schade vom Ost-Passage-Theater über Probleme und Planungsschwierigkeiten unterhalten. Außerdem hat uns Jürgen Kasek aus dem Stadtrat erzählt, wie das Thema Live-Veranstaltungen dort behandelt wird. -- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von "Radio für Kopfhörer" rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Webseite radiomephisto.de vorbei oder folgt uns auf Twitter und Instagram. | |||
02 Aug 2024 | Mietwohnungsangebot halbiert und Leipzig im Hitze-Check (02.08.2024) | 00:07:11 | |
In dieser Ausgabe von Leipzig Weekly schauen wir uns das gesunkene Angebot und die gestiegenen Preise von Mietwohnungen in Leipzig an. Außerdem sprechen wir über die Flughafen-Blockade der Letzten Generation und gucken, wie gut Leipzig auf die Hitze vorbereitet ist. X: twitter.com/mephisto976 | |||
16 Aug 2024 | Leipzig stellt Fördermittelantrag für Auwald und Gil Ofarim hat Geldauflage gezahlt (16.08.2024) | 00:06:13 | |
Diese Woche ging es ums Geld. Die Städte Leipzig und Schkeuditz haben sich zusammengeschlossen, um auf Landes- und Bundesebene einen Fördermittelantrag für die Auwaldrettung zu stellen. Außerdem hat der Sänger Gil Ofarim nun seine gerichtlich verordnete Geldauflage von 10.000€ gezahlt. Redaktion: Bjarne Koppelmann, Léna Wendland X: twitter.com/mephisto976 | |||
30 Jun 2021 | #193 - BAföG wird 50 | 00:19:25 | |
Dieses Jahr steht ein Jubiläum an, das viele von uns betrifft: Das BAföG wird 50 Jahre alt. Wir haben das Thema kritisch betrachtet. Hört rein! | |||
28 Apr 2023 | Buchmesse und Buchpreis (28.04.2023) | 00:08:11 | |
Wir schauen auf die vergangene Woche in Leipzig zurück. Dabei sprechen wir über eine Studie zur Zufriedenheit der Radfahrer:innen in Leipzig, aber im Zentrum steht diese Woche natürlich die Leipziger Buchmesse. Dazu stellen wir euch das Gewinnerbuch des Preises der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Belletristik vor: "Unser Deutschlandmärchen" von Dinçer Güçyeter. | |||
03 Mar 2023 | #349 - 80. Jahrestag zur Deportation der Sinti*zze und Rom*nja in Leipzig | 00:11:17 | |
Ein Teil der NS-Geschichte, der nur wenig bekannt ist, ist die Verfolgung von und der Völkermord an den Sinti*zze und Rom*nja. Vor 80 Jahren hat die Deportation aus Leipzig nach Auschwitz begonnen. Wir blicken zurück und sprechen darüber, wie Vereine wie Romano Sumnal sich für die Rechte der Sinti*zze und Rom*nja in Sachsen einsetzen. Link zur Gedenkveranstaltung auf der Seite von Romano Sumnal: https://romano-sumnal.de/aktuelles/1345/ | |||
23 Jun 2021 | #190 - Analphabetismus | 00:13:05 | |
Lesen und schreiben müssen wir jeden Tag: Ob Bücher, Fahrpläne oder diesen Text hier. Damit haben aber einige Leute Probleme. Was machen die zum Beispiel, wenn sie wählen gehen oder verreisen wollen? Wir haben nachgefragt. | |||
25 Oct 2024 | Ergebnisse der Ministerpräsidentenkonferenz und Stadtratssendung (25.10.2024) | 00:07:57 | |
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über die Ministerpräsidentenkonferenz, die in dieser Woche in Leipzig stattgefunden hat. Wir blicken zurück auf die letzte Sitzung des Stadtrats und reden über einen mutmaßlichen Komplizen von Lina E., der in Berlin festgenommen worden ist. | |||
03 Nov 2023 | Catcalling-Kampagne und Störmthaler Kanal (03.11.2023) | 00:06:04 | |
Neues aus Leipzig: Termine im Bürgerbüro kann man jetzt wieder ohne Termin wahrnehmen. Es gibt Toiletten im Lene-Voigt-Park. Und eine Plakat-Kampagne zu Catcalling startet. Außerdem sprechen wir über neue Erkenntnisse zum maroden Störmthaler Kanal. Moderation: Vinz Rauchhaus Redaktion: Leonard Roemer, Elena Plankemann & Maja Buchwaldt Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
06 Sep 2024 | Leipzig reagiert auf die Landtagswahl und Chef der KV Sachsen wird entlassen (06.09.2024) | 00:07:59 | |
In der heutigen Folge Leipzig Weekly schauen wir uns an, wie Vereine, Initiativen und die Bürger*innen von Leipzig auf die Ergebnisse der Landtagswahl reagiert haben. Außerdem sprechen wir über die Entlassung des Chefs der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen, Klaus Heckemann, und die neue Männerschutzwohnung in Leipzig. Moderation: Elske Beckmann Redaktion: Filippa Matzker, Isabella Klose Mehr von mephisto 97.6 gibt es auf unseren Social-Media-Kanälen: X: twitter.com/mephisto976 | |||
14 May 2021 | #176 - Rückgabe von kolonialer Raubkunst | 00:14:56 | |
Nach einem Beschluss der Bundesregierung werden 2022 zahlreiche Benin-Bronzen, die als koloniale Raubkunst nach Deutschland kamen, an Nigeria zurückgegeben. Auch im Grassi Museum für Völkerkunde in Leipzig wurden bislang Benin-Bronzen ausgestellt. In dieser Folge reden wir darüber, wie die Bronzen überhaupt nach Leipzig kamen, warum es wichtig ist, koloniale Raubkunst zurückzugeben und wieso das überhaupt so lange gedauert hat. Außerdem sprechen wir mit einer Mitarbeiterin von Leipzig Postkolonial über die Spuren des Kolonialismus in Leipzig. | |||
02 Dec 2022 | #339 - HIV/AIDS: Die Lage in Leipzig und international | 00:16:07 | |
Am 1. Dezember ist Welt-AIDS-Tag. Jedes Jahr wird an diesem Tag die aktuelle Lage von HIV/AIDS besonders betrachtet. In unserer heutigen Folge Radio für Kopfhörer wollen wir wissen, wie die Situation in Leipzig und Deutschland so ist. Darüber hinaus hat uns aber auch interessiert, wie es international um die Bekämpfung und den Umgang mit HIV/AIDS steht. Dafür haben wir unter anderem mit Holger Wicht von der deutschen Aidshilfe gesprochen. | |||
08 Apr 2022 | #303 - Zero Waste: weniger Müll für Leipzig | 00:19:07 | |
“Zero Waste” heißt wörtlich so viel wie “kein Müll”. Aber geht das? Wie schwierig ist es wirklich komplett auf Verpackungsmüll zu verzichten? Wir haben es ausprobiert. Das Ergebnis vom Selbstversuch könnt ihr in dieser Folge RfK hören. Außerdem beschäftigen wir uns damit, warum und wie die Stadt Leipzig eine sogenannte “Zero Waste City” werden will. Zudem sprechen wir mit Franziska Frank, der Gründerin des Unverpacktladen ‘Lieber Lose’, über ihr Ladenkonzept. Wenn ihr noch mehr von uns wollt, schaut auch gern auf unseren Social Media Plattformen vorbei: Instagram: www.instagram.com/mephisto976 Twitter: www.twitter.com/mephisto976 Facebook: www.facebook.com/mephisto976
Unverpacktladen: Lieber Lose:https://www.lieberlose.de/ | |||
14 Mar 2022 | #295 - Sag mir wo die Blumen sind: Anti-Kriegs-Proteste in Leipzig | 00:16:35 | |
Wie steht es denn aktuell um die Pressefreiheit in der Ukraine und in Russland? Darüber haben wir mit dem Geschäftsführer des Europäischen Zentrums für Presse - und Medienfreiheit gesprochen. Außerdem berichten wir über die gestrige Demo “Stop den Krieg- Frieden und Solidarität für die Ukraine” hier in Leipzig. Mehr zum ecpmf findet ihr hier: Und hier noch mal mehr über uns: Website:https://radiomephisto.de/ Twitter:https://twitter.com/mephisto976?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=de
| |||
31 Jan 2025 | Leipzig Weekly: Kritik an der CDU nach Antrag zur Migrationspolitik und Neuigkeiten bei RB Leipzig (31.01.2025) | 00:07:06 | |
In dieser Episode geht es um einen CDU-Antrag, der deutschlandweit - auch in Leipzig - Reaktionen und Proteste ausgelöst hat. Außerdem sprechen wir über Veränderungen, die bald im Leipziger RB Stadion anstehen. Und es geht um Kontroversen rund um einen Leipziger Journalistik-Professor. Anmerkung der Redaktion: Der Gesetzentwurf des Zustrombegrenzungsgesetzes ist kurz nach Redaktionsschluss im Bundestag gescheitert. Moderation: Fiona Böcker Redaktion: Fiona Böcker, Leonie Hauck | |||
07 Jul 2021 | #196 - Per KI durch Leipzig | 00:06:33 | |
Mal wieder strömender Regen, deshalb kein Fahrrad, sondern Bus. Du steigst ein, willst zahlen, aber da wo gewöhnlich der Fahrer sitzt, ist einfach...niemand. Autonomes Fahren heißt das und klingt doch noch eher nach Star Wars als nach Realität. Was aber noch nicht ist, könnte bald werden. Dazu mehr in der heutigen Folge Radio für Kopfhörer. | |||
27 Apr 2021 | Kinocheck-Spezial: Oscarverleihung 2021 | 00:19:07 | |
Die Oscars 2021 wurden in der Nacht von Sonntag auf Montag vergeben. Für unseren Kinocheck ein Anlass, endlich mal wieder über Filme zu quatschen. Welche Oscars waren verdient, welche eher weniger und übernimmt Netflix jetzt auch noch die letzte Bastion des klassischen Kinofilms? All das klären Tim, Vincent und Alexander in dieser Spezialausgabe des Kinochecks. | |||
03 Sep 2021 | #221 - Prahlen als Lifestyle? | 00:15:37 | |
Halbnackte Frauen, teure Uhren, fette Autos - das sind Dinge, an die man gern mal in Verbindung mit HipHop denkt. Wir waren bei der Skillz Convention, einem Kollektiv aus Leipzig zu Gast und haben mit Morlockk Dilemma und Buzy A über den HipHop als Lifestyle gesprochen. Anschließend haben wir uns mit Lukas Schulze, einem Veranstalter der Convention, über das Phänomen des Materialismus im Rap unterhalten. Wieso HipHop mehr als prahlen ist und einem Selbstbewusstsein schenken kann, das hört ihr in dieser Folge. Skillz: https://skillz-leipzig.de Mephisto 97.6: Website: radiomephisto.de Twitter: @mephisto976 Instagram: @mephisto976 | |||
18 Oct 2021 | #238 - Vom Medizinstudium und der Zukunftsplanung | 00:09:48 | |
Kann man kurz nach dem Abi schon so genau wissen, wo man in 20 Jahren arbeiten wird? Ein neuer Beschluss der CDU in Sachsen sieht so etwas in der Art vor: Wer Medizin studieren möchte, könnte zukünftig über die Landarztquote einen Platz bekommen. Dafür müssen die Studierenden zu Beginn ihres Studiums festlegen, dass sie nach ihrer Zulassung einige Jahre auf dem Land arbeiten werden. Wir haben uns in dieser Folge mit der Landarztquote beschäftigt. Dafür haben wir unter anderem mit Dr. Thomas Mundt vom Kompetenzzentrum für Weiterbildung Allgemeinmedizin Leipzig und mit Dr. Syvia Krug von der der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen gesprochen. --- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von ”Radio für Kopfhörer” rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, dann findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Website radiomephisto.de vorbei und folgt uns bei Instagram und Twitter. | |||
18 Aug 2023 | Lehrkräftemangel und der Wilhelm-Leuschner Platz (18.08.2023) | 00:07:12 | |
In dieser Folge Leipzig Weekly sprechen wir über den Lehrkräftemangel in Sachsen und darüber, ob Parken in Leipzig für Anwohner:innen teurer werden sollte. Außerdem schauen wir uns an, wie es gerade um de Bebauungsplan des Wilhelm-Leuschner-Platzes steht und klären, welche Gegenstände das Grassi-Museum zurückgegeben hat.
Moderation: Emma Dressel Redaktion: Julia Heidecke und Juri Bruner
Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei:
Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976
| |||
22 Sep 2023 | Schulausflug zur Klimademo und Fischsterben (22.09.2023) | 00:05:23 | |
Diese Woche sprechen wir in Leipzig Weekly über die Diskussionen rund um den Schulausflug einer zehnten Klasse der Gerda-Taro-Schule zum Globalen Klimastreik. Das Kultusministerium und der Kreiselternrat haben eine klare Stellung bezogen. Außerdem sprechen wir über die hunderten toten Fische, die in der neuen Luppe gefunden worden. Moderation: Leonard Doleschek Redaktion: Lena Rudolf Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
06 May 2022 | #306 Journalismus in Gefahr | 00:10:20 | |
Angriffe auf Journalist:innen in Deutschland häufen sich. Das hat ein neuer Bericht der Organisation "Reporter ohne Grenzen" offengelegt. In Leipzig kam es besonders bei Demonstrationen gegen die Corona-Maßnahmen immer wieder zu Übergriffen. Über die Gefahr von Gewalt gegen Journalist:innen und die Lage in Sachsen haben wir mit dem Geschäftsführer des europäischen Zentrums für Presse und Medienfreiheit Lutz Kinkel gesprochen. Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976 Twitter: https://www.twitter.com/mephisto976 | |||
29 May 2024 | Die Kandidierenden zur Stadtratswahl: Shehzad Shaikh (FDP) | 00:05:22 | |
Am 9. Juni wählen die Leipziger:innen einen neuen Stadtrat. In unserer Reihe „Nah dran: Leipziger Stadtratskandidierende im Porträt“ stellen wir euch einige der Menschen vor, die sich dort zur Wahl stellen. Heute: Shehzad Shaikh von der FDP. Redaktion: Franka Hentrich, Paula Bödewadt Moderation: Joris Bartsch | |||
27 Aug 2024 | Die Parteien zur sächsischen Landtagswahl: die Linke | 00:05:22 | |
Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Damit ihr euch einen kurzen Überblick über die Pläne der einzelnen Parteien für Sachsen verschaffen könnt, haben wir für euch die Wahlprogramme unter die Lupe genommen. In dieser Folge sprechen wir über die Linke. Redaktion: Léna Wendland, Julia Heidecke Moderation: Alexander Böhle | |||
06 Oct 2021 | #234 - Wie barrierefrei ist Leipzig? | 00:13:28 | |
Hohe Bordsteinkanten, Treppen oder unzugängliche öffentliche Räume. Leipzig hat ein Problem mit Barrierefreiheit. Dagegen will die Stadt etwas tun und baut unter anderem Haltestellen barrierefrei um. Ob das reicht und welche Barrieren im Alltag von Menschen mit Behinderungen in Leipzig noch bestehen, darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d Twitter: https://twitter.com/mephisto976 | |||
10 Jan 2022 | #268 - Der Welt-Braille-Tag | 00:17:15 | |
Sechs Punkte, die das Lesen ermöglichen: Für Blinde und Personen mit Sehbehinderung ist die Brailleschrift ein wichtiger Zugang zu Informationen. Anlässlich des Welt-Braille-Tages der UN, der am 4. Januar war, haben wir uns gefragt, welche Rolle diese Schrift heute eigentlich spielt. Dafür haben wir mit zwei Mitarbeitenden aus dem Deutschen Zentrum für barrierefreies Lesen Leipzig gesprochen. Ronald Krause hat uns erklärt, wie die Brailleschrift genau funktioniert und Anja Lehmann hat uns aus ihren Erfahrungen damit im Alltag berichtet. --- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von ”Radio für Kopfhörer” rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, dann findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Webseite radiomephisto.de vorbei und folgt uns bei Instagram: www.instagram.com/mephisto976/ und Twitter: twitter.com/mephisto976. | |||
17 Nov 2023 | Vitali Klitschko in Leipzig und Uni-Streik (17.11.2023) | 00:05:16 | |
Vitali Klitschko hat vor dem Leipziger Stadtrat Solidarität mit den Ukrainer*innen gefordert. Leipzig und Kiew haben seit über 60 Jahren eine Partnerschaft. Außerdem haben die Unibeschäftigten gestreikt. Moderation: Leonard Roemer Redaktion: Malina Nogossek, Paula Bödewadt, Isabella Klose Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
15 Dec 2021 | #263 - So teuer wie noch nie | 00:13:38 | |
Wer an der Uni Leipzig studiert, sollte nicht vergessen: Bis zum 15. Februar muss der Semesterbeitrag überwiesen werden! 243,50 Euro sind es dieses Semester. Warum der Preis für das Semesterticket seit fünf Jahren jedes Jahr um 10 Euro steigt und ob das gerechtfertigt ist, untersuchen wir in dieser Folge “Radio für Kopfhörer”. Dafür haben wir mit Jacob Preuß vom StuRa der Uni Leipzig gesprochen. Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d Twitter: https://twitter.com/mephisto976 | |||
21 May 2021 | #179 - Taxis, Uber & friedliche Koexistenz | 00:15:41 | |
Ein Gerücht geht um in Leipzig: laut Medienberichten soll der amerikanische Beförderungsdienst Uber in die Stadt kommen. Aber was unterscheidet Uber oder auch Clever-Shuttel eigentlich von herkömmlichen Taxis? Und wie geht es Taxifahrer:innen hier in Leipzig seit Corona? Darüber und einiges mehr sprechen wir in der neuen Folge Radio für Kopfhörer. | |||
06 Dec 2024 | Vortrag eines israelischen Historikers abgesagt und Fraktionsvorsitzender der Leipziger SPD tritt zurück (06.12.2024) | 00:07:13 | |
In dieser Episode Leipzig Weekly sprechen wir über die Entscheidung der theologischen Fakultät der Uni Leipzig, einen Vortrag des israelischen Historiker Benny Morris abzusagen. Außerdem erfahren wir, warum Christoper Zenker den SPD-Fraktionsvorsitz abgeben wird. Moderation: Vincent Koch Redaktion: Fiona Böcker Wenn ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter/X: twitter.com/mephisto976 | |||
19 May 2023 | Pay-what-you-can und Kinderzimmerdealer (19.05.2023) | 00:07:08 | |
Wir schauen auf die vergangene Woche in Leipzig zurück. Dabei sprechen wir über den Beschluss des Stadtrats, dass es in Oper, Gewandhaus und Schauspiel in Zukunft Veranstaltungen geben soll, bei denen jeder so viel bezahlt wie er oder sie kann. Außerdem sprechen wir über das neue Urteil zum Leipziger Kinderzimmerdealer und die Rechtmäßigkeit der Coronaschutzverordnungen. Moderation: Leonard Doleschek Redaktion: Malina Nogossek und Jana Kieseyer Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
19 Apr 2021 | #165 - Antiasiatischer Rassismus | 00:12:09 | |
Seit Corona haben verbale und physische Anfeindungen gegenüber Asiatinnen und Asiaten zugenommen, so auch hier in Leipzig. In der heutigen Folge klären wir, was antiasiatischer Rassismus eigentlich ist, wie das Ganze mit Trump zusammenhängt und wie wir gemeinsam dagegen vorgehen können. | |||
11 Jun 2021 | #185 - Raven trotz Corona | 00:06:44 | |
Schwitzend bis zum Morgengrauen im Club zu tanzen, das gleicht einer Utopie seit Corona. Am Samstag soll das aber im Leipziger Club Distillery wieder möglich sein. Wie es dazu kommt und wie dabei verhindert werden soll, sich mit Corona anzustecken, klären wir in der der neuen Folge Radio für Kopfhörer. | |||
17 Nov 2021 | #251 - Internierungslager in China: Augenzeuginnen berichten in Leipzig | 00:16:27 | |
In dieser Folge blicken wir in den Nordwesten Chinas. Die chinesische Regierung unterdrückt dort die muslimischen Uiguren. Gulbahar Haitiwaji und Qelbinur Sidik haben diese Unterdrückung selbst erlebt. Am Dienstag, den 16.11., waren sie in Leipzig zu Gast, um von ihren Erfahrungen in den Internierungslagern von Xinjiang zu berichten. Wir waren auf der Veranstaltung und haben uns außerdem gefragt: Was können wir eigentlich angesichts massiver Menschenrechtsverletzungen tun? John Berger von Amnesty International hat uns geantwortet. Links: Website: www.radiomephisto.de/ Instagram: www.instagram.com/mephisto976/?hl=de Twitter: twitter.com/mephisto976 Amnesty Leipzig: amnesty-hochschulgruppe-leipzig.de/
| |||
14 Jun 2021 | #186 - Auf den Spuren des Eisvogels | 00:14:55 | |
Diese Podcastfolge dreht sich rund um die Leipziger Umwelttage. Dabei reden wir über den Umgang mit der Natur und wieso der Auwald immens wichtig ist für blaue, exotische Eisvögel - hört rein! | |||
23 Feb 2022 | #287 - Kooperation Leipzig-Bogotá: Mit Wissenschaft zum Frieden? | 00:20:44 | |
Frieden in Kolumbien: Vor einigen Jahren schien der greifbar, mittlerweile ist er wieder in weite Ferne gerückt. Eine Kooperation zwischen der Universität Leipzig und der Universidad del Rosario in Kolumbiens Hauptstadt Bogotá will den jahrzehntelangen Konflikt nun erforschen - und so hoffentlich zu seinem Ende beitragen. Kann das gelingen? Darüber haben wir mit Prof. Solveig Richter gesprochen, eine der Initiatorinnen der Kooperation. Mehr Infos zur Kooperation: https://bit.ly/3IgbxoS Website: https://radiomephisto.de/ Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976
| |||
24 Sep 2021 | #230 - Wahlkampf, heißer als das Klima | 00:12:38 | |
In der heißesten Phase vor der Bundestagswahl schauen wir auf den Wahlkampf der Grünen in Leipzig zurück. Dafür haben wir mit Claire Carlson und Linus Bauer gesprochen, die bei der Grünen Jugend Leipzig aktiv sind. Mit Prof. Dr. Patrick Donges haben wir außerdem über die Plakataktion “Hängt die Grünen” gesprochen und warum es solche Kampagnen überhaupt gibt. --- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von "Radio für Kopfhörer" rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Webseite radiomephisto.de vorbei oder folgt uns auf Twitter und Instagram. | |||
22 Apr 2022 | #304 - Landwirtschaftsmesse in Leipzig | 00:13:56 | |
Landwirtschaft ist jetzt nicht unbedingt das erste, woran man in Verbindung mit Leipzig denkt. Dennoch findet hier jährlich die größte Landwirtschaftsmesse Mitteldeutschlands statt, dieses Jahr vom 21. - 24. April. Neben den klassischen Vorstellungen von Landwirtschaft (Geräte, Kühe, etc.) soll es in diesem Jahr auch besonders um Biodiversität und regionale Erzeugung gehen. Wir waren einmal vor Ort und haben mit Maria John, eine der Pressesprecher:innen, über die Messe gesprochen. Außerdem hat uns der Präsident vom Sächsischen Landesbauernverband Torsten Krawczyk erzählt, welche Auswirkungen der russische Angriffskrieg in der Ukraine auf die sächsische Landwirtschaft hat. Wenn ihr noch mehr von uns wollt, schaut auch gern auf unseren Social Media Plattformen vorbei: Instagram: www.instagram.com/mephisto976 Twitter: www.twitter.com/mephisto976 | |||
28 Feb 2022 | #289 - Stürmisch bis gelassen | 00:13:56 | |
Auch diese Woche geht es mit unseren Sonderfolgen zum Thema Luft weiter. In der heutigen Folge geht es darum, was Stürme hier in Leipzig so anrichten können. Außerdem haben wir mal nachgeforscht, was es mit dem Hype um achtsames Atmen auf sich hat. Die Beiträge sind im Rahmen unserer Winterakademie entstanden. Mehr Übungen für achtsames Atmen: https://www.youtube.com/watch?v=6Ct6N1vEWhQ https://www.youtube.com/watch?v=sd29LZiDqDY
Website: https://radiomephisto.de/ Instagram:https://www.instagram.com/mephisto976/ Twitter:https://twitter.com/mephisto976
| |||
26 Apr 2024 | Diskussionen im Stadtrat und Olympia-Qualifikation in Leipzig (26.04.2024) | 00:06:34 | |
Im Leipziger Stadtrat ging es diese Woche heiß her. Die Superblocks und der Migrant:innenbeirat waren Thema. Außerdem hat die Soko LinX weiter ermittelt. Mehr dazu erfahrt ihr in dieser Folge Leipzig Weekly.
Redaktion: Léna Wendland, Fiona Böcker Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instragram.com/mephisto976 X: twitter.com/mephisto976 | |||
13 Aug 2024 | Die Parteien zur sächsischen Landtagswahl: das BSW | 00:05:25 | |
Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Damit ihr euch einen kurzen Überblick über die Pläne der einzelnen Parteien für Sachsen verschaffen könnt, haben wir für euch die Wahlprogramme unter die Lupe genommen. In dieser Folge sprechen wir über das BSW. Redaktion: Wanja Harjes, Emma Graml Moderation: Alexander Böhle | |||
08 Nov 2021 | #247 - Europa zu Gast in Leipzig | 00:12:19 | |
Wenn das Stichwort europäische Zusammenarbeit fällt, dann denkt man vor allem an Länder. Tatsächlich beginnt sie aber schon auf Stadtebene. Letzte Woche hat deshalb die Konferenz Eurocities in Leipzig stattgefunden. Aber was ist das eigentlich für eine Konferenz und welche Ziele verfolgt sie? Darüber sprechen wir im heutigen Podcast, wir waren mal vor Ort und habe uns angehört was da eigentlich so genau besprochen wurde und was Leipzig in Europa macht. Website:https://radiomephisto.de Instagram:https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d Twitter:https://twitter.com/mephisto976 | |||
02 Jul 2021 | #194 - Jüdische Woche | 00:17:38 | |
Seit dem 27. Juni findet in Leipzig die jüdische Woche statt. Mehr als 120 Veranstaltungen werden dort angeboten - darunter Konzerte, Stadtrundgänge und Lesungen. Eine dieser Lesungen haben wir mal genauer unter die Lupe genommen. Dabei bekommt ihr in dieser Folge nicht nur Klaviermusik zu hören sondern auch einen Einblick in das jüdische Leben im 18. und 19. Jahrhundert. | |||
08 Aug 2023 | Sommerinterview mit Holger Mann, SPD (08.08.2023) | 00:11:36 | |
Im Sommerinterview mit dem Leipziger Bundestagsabgeordneten Holger Mann sprechen wir über geplante Kürzungen im Bereich Bildung und Forschung, über den Mangel an Sozialwohnungen und das Erstarken der AfD. Moderation: Viktoria Rauchhaus | |||
27 Sep 2024 | Medikamente im Mangel & Mietsteigerung in Leipzig (27.09.2024) | 00:06:07 | |
In Leipzig steigen die Mieten - nichts Neues - jetzt gibt es aber genauere Zahlen. Außerdem werden im Herbst die Medikamente knapper. Warum? Das erfahrt ihr in dieser Folge Leipzig Weekly! Moderation: Henri Scheweling
Redaktion: Luis Wolf
Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
01 Nov 2021 | #244 - Seekühe im Leipziger Untergrund | 00:15:10 | |
Was hat es mit dem mystischen, verwachsenen Gebäude auf dem Wilhelm-Leuschner Platz auf sich? Was passiert in Zukunft damit und wie hat sich der Bowlingbunker in den vergangenen Jahren verändert? Wir haben uns mal genauer mit dem sogenannten “Bowlingtreff” beschäftigt und sind der Geschichte des Leipziger Bodens nachgegangen. Dabei sind wir unter anderem auf Seekuhknochen gestoßen. Bodentreff Leipzig: https://touch.facebook.com/events/878519716390324?acontext=%7B%22source%22%3A%223%22%2C%22action_history%22%3A%22null%22%7D&aref=3 Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=de Twitter: https://twitter.com/mephisto976?lang=de radiomephisto.de/ | |||
23 Aug 2022 | #323 - Sommerinterview Holger Mann (Sonderfolge) | 00:15:13 | |
Im Sommerinterview mit dem SPD Bundestagsabgeordneten für den Leipziger Norden Holger Mann: Wir befragen Ihn zu den BAföG Reformen, seinen Eindrücken aus dem Wahlkreis und den angekündigten Protesten gegen die Energiepreise. Falls ihr noch mehr von uns wollt, schaut gern auf unseren Social-Media Kanälen vorbei: Instagram: www.instagram.com/mephisto976 Twitter: ww.twitter.com/mephisto976 | |||
15 Oct 2021 | #237 - Was ist fair? | 00:14:30 | |
Was wie der Anfang von Nuras Single “Fair” klingt, ist eigentlich eine Frage, die wir uns alle stellen sollten. Was ist denn eigentlich fair? Fairtrade vielleicht? Oder Bio und Secondhand? Auf der Suche nach Antworten waren wir für euch in Leipzig unterwegs. Denn passend zum Oktober läuft hier gerade der “Faire Herbst 2021”. Für diese Folge haben wir mit einer Vertreterin aus dem Bündnis “Leipzig handelt fair” gesprochen und auch das Thema Fair Fashion nochmal etwas genauer unter die Lupe genommen. Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d Twitter: https://twitter.com/mephisto976 | |||
01 Oct 2021 | #232 - Kein Geld für Kultur? | 00:15:34 | |
Keine Veranstaltungen, keine Besucher:innen, keine Einnahmen. Während der Corona-Pandemie hat die Kulturbranche ziemlich zurückgesteckt. Aber schon vor der Pandemie hatten es Kunst- und Kultureinrichtungenschwer, sich über Wasser zu halten. Deswegen ist zum Beispiel das Naturkundemuseum in Leipzig momentan auf private Spenden angewiesen, um neue Projekte umsetzen zu können. Darüber sprechen wir in unserer heutigen Folge. Außerdem fragen wir die Kulturwissenschaftlerin Uta Karstein: Was haben private Spenden für Auswirkungen auf Kunst und Kultur? Website:https://radiomephisto.de Instagram:https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=d Twitter:https://twitter.com/mephisto976
| |||
22 Aug 2024 | Die Parteien zur sächsischen Landtagswahl: die AfD | 00:06:38 | |
Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Damit ihr euch einen kurzen Überblick über die Pläne der einzelnen Parteien für Sachsen verschaffen könnt, haben wir für euch die Wahlprogramme unter die Lupe genommen. In dieser Folge sprechen wir über die AfD. Redaktion: Leonie Hauck, Fiona Böcker Moderation: Emma Dressel | |||
05 Aug 2022 | #319 - Weltspitze in Leipzig: Maike Schmidt und Nico Eisenhauer im Portrait | 00:12:20 | |
Was haben Regenwürmer und Hetzjagden gemeinsam? Sie sind Forschungsgegenstand von Leipziger Forscher:innen - aber nicht von irgendwelchen. Im ersten Teil unserer Reihe "Weltspitze in Leipzig" stellen wir euch die Spitzenforscher:innen Maike Schmidt und Nico Eisenhauer vor. Dr. Maike Schmidt ist Historikerin mit dem Schwerpunkt auf die Geschichte Frankreichs und beschäftigt sich unter anderem mit dem Zusammenhang von Jagd und Herrschaftsausübung. Prof. Dr. Nico Eisenhauer ist Professor für Experimentelle Interaktionsökologie an der Universität Leipzig und forscht am Deutschen Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv) im Bereich der Bodenökologie. Wenn ihr noch mehr von uns haben wollt, guckt auch auf unseren Social Media Plattformen vorbei: Instagram: www.instagram.com/mephisto976 Twitter: www.twitter.com/mephisto976 | |||
09 Jun 2021 | #184 - "Verschwörungstheorien" an Waldorfschulen | 00:13:00 | |
Waldorfschulen stehen in der Kritik. Der Grund dafür ist, dass die Pandemie an einigen Schulen von Lehrkräften verharmlost - oder sogar geleugnet - worden sein soll. Und immer wieder fällt in diesem Zusammenhang auch das Wort “Verschwörungstheorien”. Was ist da also los? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Waldorfpädagogik und der Verbreitung von sogenannten “Verschwörungstheorien”? Darüber sprechen wir in dieser Folge! | |||
05 Nov 2021 | #246 - Noch ein bisschen Tanzen? | 00:14:23 | |
“Nein, Mann, ich will noch nicht gehen! Ich will noch ein bisschen tanzen!” So geht es gerade sicherlich vielen. Am Montag wird aber vermutlich erstmal Schluss sein mit tanzen. Dann tritt in Sachsen nämlich eine Verschärfung der Corona-Schutzverordnung in Kraft. Das bedeutet für die Leipziger Clubs konkret: Feiern gibt es erstmal nur noch mit Maske, Abstand und 2G-Nachweis. Wie Besucher:innen, Clubbetreiber:innen und Politiker:innen zu dieser Verschärfung stehen, finden wir in dieser Podcastfolge heraus. | |||
14 Jun 2024 | Fehlende Briefwahlunterlagen und neues Versammlungsgesetz (14.06.2024) | 00:06:33 | |
In dieser Folge Leipzig Weekly beschäftigen wir uns mit den Problemen, die einige Briefwähler*innen mit den Unterlagen zur Kommunalwahl hatten. Außerdem schauen wir uns an, was das neue sächsische Versammlungsgesetz beinhaltet und was die Fanzone zur EM bereithält. Redaktion: Mika Schlegel Moderation: Annika Zegowitz Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 X: twitter.com/mephisto976 | |||
29 May 2024 | Die Kandidierenden zur Stadtratswahl: Lea-Marie Horn (Grüne) | 00:05:24 | |
Am 9. Juni wählen die Leipziger:innen einen neuen Stadtrat. In unserer Reihe „Nah dran: Leipziger Stadtratskandidierende im Porträt“ stellen wir euch einige der Menschen vor, die sich dort zur Wahl stellen. Heute: Lea-Marie Horn von den Grünen Redaktion: Leonie Hauck, Fiona Böcker Moderation: Joris Bartsch | |||
30 Apr 2021 | #170 - Deutsche Woche in St.Petersburg | 00:11:11 | |
Heute machen wir einen auditiven Ausflug nach Russland und blicken auf die Deutsche Woche in St.Petersburg, die dort vom 22.04 bis zum 28.04.2021 stattgefunden hat. Dabei klären wir, was dort so los war und warum es die Leipziger Messe ohne Russland gar nicht gebe.
.. | |||
12 Jan 2022 | #269 - Querdenken-Proteste: Ums Gesetz herumspaziert | 00:15:19 | |
Spazierengehen scheint im Trend zu liegen. Den Eindruck bekommt man zumindest, wenn man sich ein wenig in der Querdenker:innenszene umschaut. Kritiker:innen der Coronamaßnahmen umgehen nämlich die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit, indem sie ihre Demos einfach als Spaziergänge bezeichnen. Ob das rechtlich wirklich so funktioniert und wie die Polizei mit diesen “Spaziergängen” umgeht, finden wir in dieser Folge heraus. Website: https://radiomephisto.de/ Instagram:https://www.instagram.com/mephisto976/ Twitter:https://twitter.com/mephisto976 | |||
08 Oct 2022 | #331 Energieproteste und "Montagsdemos" in Leipzig | 00:08:58 | |
In dieser Folge Radio für Kopfhörer sprechen wir über die aktuelle Lage der Demonstrationen gegen die Energiepolitik in Leipzig und wie rechte Ideologien den Begriff der Montagsdemonstrationen für sich nutzen. Mehr zu dem Thema gibts auch auf unseren Social Media Kanälen: mephisto 97.6 (@mephisto976) /Instagram | |||
26 Nov 2021 | #255 - Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen | 00:24:01 | |
TRIGGER WARNUNG: In der Folge wird Gewalt an Frauen thematisiert. Der 25. November gilt seit den 1980er Jahren als Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen - ein Aktionstag zur Bekämpfung von Diskriminierung und Gewalt an Frauen und Mädchen. Wir haben dafür mit Madeleine Burkowsky vom Frauen- und Kinderhaus Leipzig und Kathrin Darlatt vom Referat für Gleichstellung der Stadt Leipzig am 25. November darüber gesprochen, wie eigentlich in Leipzig damit umgegangen wird und welche Hilfsangebote es gibt. Hilfsangebote: Hilfe bei häuslicher und sexualisierter Gewalt --- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von ”Radio für Kopfhörer” rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, dann findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Website radiomephisto.de vorbei und folgt uns bei Instagram und Twitter. | |||
26 Jan 2022 | #275 - Prozess in Leipzig: PKK-Propaganda in Deutschland? | 00:14:33 | |
2019 kam für zwei kurdisch-deutsche Verlage ein Schock: Hausdurchsuchung, Beschlagnahmung, Verbot. Die Begründung: Die Verlage seien Teil der PKK, die in Deutschland als Terrororganisation gilt. Heute, fast drei Jahre später, entscheidet ein Prozess am Bundesverwaltungsgericht, ob das Verbot rechtens ist. Wir haben uns angesehen, was dahinter steckt. Website: https://radiomephisto.de/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976 Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/ | |||
28 Feb 2025 | Queere Vereine aus Leipzig über die Bundestagswahl und Warnstreiks bei der Post (28.02.2025) | 00:06:18 | |
Die Bundestagswahl ist nun schon mehrere Tage her, doch die queeren Leipziger Vereine Rosalinde und der CSD Leipzig sorgen sich seitdem wieder mehr darum, dass die Rechte von queeren Menschen eingeschränkt werden könnten. Außerdem gab es diese Woche wieder Warnstreiks, diesmal bei der Deutschen Post, und der Leipziger Umweltverein Ökolöwe hat eine Petition für einen Radweg auf der Zschocherschen Straße gestartet. Redaktion: Klara Binning Moderation: Oskar Vier Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unserem Instagram-Kanal vorbei: instagram.com/mephisto976 | |||
16 Jun 2021 | #187 - Energien der Zukunft | 00:19:10 | |
In dieser Folge unseres Podcasts geht es um den Masterplan Ostdeutschland und darum, wie Leipzig mithilfe von Energie aus Wasserstoff zukünftig klimafreundlicher werden kann. Außerdem sprechen wir mit Clemens Schülke, dem Leiter des Amts für Wirtschaftsförderung über die Chancen dieser Umstellung und den aktuellen Stand der Umsetzung. | |||
19 Jan 2024 | Demonstrationen gegen rechts und Kritik an Stadtplatzprogramm (19.01.2024) | 00:06:08 | |
Tausende Handytaschenlampen erleuchten das Bundesverwaltungsgericht am Montagabend: Wir reden darüber, was die Organisator*innen der Demonstration gegen rechts erreichen wollten. Außerdem hören wir vom Besuch des vietnamesischen Botschafters in Leipzig und schauen uns an, was die Stadtratsfraktionen am neuen Stadtplatzprogramm kritisieren. Moderation: Eduard Bär Redaktion: Uta Hecker, Rebecka Pohland, Isabella Klose Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
25 May 2021 | ZukunftdesBuches #1 - Über Sprache | 00:36:46 | |
Diese Woche dreht sich bei Radio für Kopfhörer alles um das Buch und dessen Zukunft. Dabei sprechen wir in diesem Podcast speziell über das das Thema Sprache und klären unter anderem, warum die Zukunft der Sprache etwas mit Persisch zu tun haben könnte. | |||
15 Aug 2024 | Die Parteien zur sächsischen Landtagswahl: die SPD | 00:05:37 | |
Am 1. September wird in Sachsen ein neuer Landtag gewählt. Damit ihr euch einen kurzen Überblick über die Pläne der einzelnen Parteien für Sachsen verschaffen könnt, haben wir für euch die Wahlprogramme unter die Lupe genommen. In dieser Folge sprechen wir über die SPD. Redaktion: Lilli Drummer, Leonie Hauck Moderation: Clara Haferkamp | |||
27 May 2022 | #309 - Musik zum Erinnern | 00:12:41 | |
Musik und Erinnerungen hängen zusammen. Oft braucht es nur das richtige Lied um Erinnerungen an einen Urlaub einen Menschen oder einen speziellen Moment hervor zu rufen. Dieser Effekt wird auch in der Therapie von Betroffenen von Demenz genutzt. Um den Zusammenhang von Demenz und Musik geht es in dieser Folge Radio für Kopfhörer. Wir waren vor Ort beim Projekt "Sing mit mir" und haben Josef Hille, den Leiter der Alzheimer Gesellschaft Leipzig e. B. zu Gast. Wenn euch die Folge gefallen hat schaut auch auf unserer Website und bei Twitter und Instagram unter mephisto976 vorbei. | |||
26 Jan 2024 | Demonstrationen in Leipzig und Polizeigesetz teilweise verfassungswidrig (26.01.2024) | 00:05:37 | |
In Leipzig haben diese Woche bis zu 70 000 Menschen gegen rechts demonstriert. Außerdem geht es um das Polizeigesetz, das vom Verfassungsgericht als teilweise verfassungswidrig eingestuft wurde. Moderation: Leonard Roemer Redaktion: Alexandra Stein, Lucia Nußrainer, Leonie Hauck Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 | |||
17 Jan 2022 | #271 - Digitale Demokratie: Mitbestimmen im Internet | 00:19:40 | |
Eine Stadt ist mehr als die Summe ihrer Bürger:innen. Trotzdem haben die einen nicht geringen Einfluss auf das Leben und die Politik ihrer Stadt. Wie diese Möglichkeiten der Bürger:innenbeteiligung in Leipzig aussehen und wie das Internet diese Prozesse verändert: Darüber reden wir in der heutigen Ausgabe von Radio für Kopfhörer. Schaut gerne mal bei unserer Website oder unseren Social-Media-Kanälen vorbei. Da gibt es noch mehr von mephisto 97.6 Website: https://radiomephisto.de/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=de
| |||
14 Apr 2023 | Gaming Festival und Cannabis Legalisierung (14.04.2023) | 00:05:56 | |
Wir schauen auf die vergangene Woche in Leipzig zurück. Dabei sprechen wir über die Pläne der Bundesregierung, Cannabis zu legalisieren, und wie sich in Leipzig Vereine wie Apotheken darauf vorbereiten. Außerdem geht es in unseren News um das Gaming-Festival Caggtus, die neue Radspur am Hauptbahnhof und den hohen Erdgas-Verbrauch in Sachsen. Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gern auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: mephisto 97.6 (@mephisto976) • Instagram-Fotos und -Videos Twitter: mephisto 97.6 (@mephisto976) / Twitter Moderation/Redaktion: Bruno Richter Redaktion: Malina Nogossek | |||
29 Apr 2022 | #305 - Girls' Day in Leipzig | 00:10:10 | |
Für einen Tag auf der Baustelle arbeiten? Das ist beim Girls' Day möglich. Junge Mädchen sollen so Lust auf typische "Männerberufe" bekommen. Aber bringt das überhaupt etwas? Um das herauszufinden, haben wir einen Girls' Day in einem Leipziger Forschungszentrum besucht. Außerdem haben wir Passant:innen gefragt: Kennst du den Girls' Day überhaupt? Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976 Twitter: https://www.twitter.com/mephisto976 | |||
12 Apr 2024 | Fußball im Zoo und Landwirtschaftsmesse (12.04.2024) | 00:05:46 | |
Es riecht nach Bauernhof in Leipzig! In dieser Woche hat die größte Landwirtschaftsmesse Mitteldeutschlands gestartet. Hier erfahrt ihr, ob sich ein Besuch für euch lohnt. Außerdem erfahrt ihr, wo die größte LAN-Party Deutschlands startet und was der Leipziger Zoo mit der Fußball-EM zu tun hat. Moderation: Eduard Bär Redaktion: Vinz Rauchhaus, Lenny Menzel Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
16 Aug 2021 | #213 - Wahlplakate und negative Campaigning | 00:17:35 | |
Leipzig ist geschmückt, die Wahlplakate für die Bundestagswahl sind an jeder Ecke zu sehen. Wir haben sie uns mal etwas genauer angeguckt und nachgehakt, was Passant:innen anspricht. Außerdem haben wir mit Christian Hoffmann, Professor am Institut für KMW der Universität Leipzig, über die Bedeutung von Wahlplakaten im Internetzeitalter und das Phänomen des “Negative Campaignings” gesprochen. Inwiefern die aktuellen “Grüner Mist” Plakate dazu zählen, das erfahrt ihr in dieser Folge!
Einen Überblick über alle Wahlplakate, über die wir gesprochen haben, gibts hier: www.designtagebuch.de/die-plakate-zur-bundestagswahl-2021/
Und schaut gern auf unserer Website radiomephisto.de vorbei oder folgt uns auf Twitter @mephisto976 und Instagram @mephisto976 | |||
20 Sep 2021 | #228 - L wie Lindner | 00:11:13 | |
Freitagabend warben Lindner und seine Partei für Wählerstimmen auf dem Leipziger Augustusplatz. Wir sprechen in der heutigen Folge über Wahlversprechen, Lindners Vorstellung einer sozialen Witschaft und darüber, warum die FDP angeblich die "letzte Partei der Mitte" ist. --- Für mehr Infos, folgt uns gerne auf Instagram, Facebook und Twitter! Insta: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=de FB: https://de-de.facebook.com/mephisto976/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976?ref_src=twsrc%5Egoogle%7Ctwcamp%5Eserp%7Ctwgr%5Eauthor | |||
14 Jan 2022 | #270 - Endlich wieder Kultur! | 00:10:15 | |
Ab heute dürfen Kultureinrichtungen in Sachsen wieder für Besucher*innen öffnen! Grundsätzlich natürlich erstmal eine tolle Nachricht. Die bringt aber auch Unsicherheiten mit sich: Wie geht’s weiter, wenn die Zahlen steigen? Wir haben mit dem Gewandhaus, dem Theater der Jungen Welt und den Passage-Kinos besprochen, wie sie sich auf die Öffnung vorbereitet haben und was sie von den neuen Regelungen halten. Gewandhaus: https://www.gewandhausorchester.de/ Theater der Jungen Welt: theaterderjungenweltleipzig.de Passage Kinos: passage-kinos.de
Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976
| |||
29 Dec 2023 | Jahresrückblick Wissenschaft aus Leipzig (29.12.2023) | 00:05:46 | |
In dieser Leipzig Weekly Sonderfolge werfen wir einen Blick zurück auf das Jahr 2023 unter dem Schlagwort Wissenschaft: Wir sprechen über den Klimawürfel LexCube, den Studiengang Buddhist Studies und den Klimawandel in der Arktis. Moderation: Leonard Roemer Redaktion: Malina Nogossek und Sylvana Schreiter | |||
12 May 2023 | Velocity und Mahler-Festival (12.05.2023) | 00:08:02 | |
Wir schauen uns an, was in der vergangenen Woche in Leipzig passiert ist. Dabei sprechen wir speziell über das globale Fahrradfestival Velocity und die Festspiele zu Ehren des Komponisten Gustav Mahler. Moderation: Emma Dressel Redaktion: Miriam Wüst Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 | |||
18 Sep 2021 | Leipzigs Direktkandidat*innen: SPD und DIE LINKE (Wahlkreis Nord) | 00:08:54 | |
Vor der Bundestagswahl stellen wir euch die Leipziger Direktkandidat*innen vor. Heute: Holger Mann (SPD) und Nina Treu (DIE LINKE). Alle Portraits und die vollständigen Interviews gibt es auch nochmal hier zum Nachhören. Website: https://radiomephisto.de Instagram: https://twitter.com/mephisto976 | |||
24 Jan 2022 | #274 - Klage gegen Hochschulzeitung Luhze | 00:13:32 | |
Im Dezember berichtete die Hochschulzeitung Luhze über ein Mietshaus der ImmobilienfIrma United Capital in Leipzig. Daraufhin wollte United Capital gerichtlich gegen die Luhze vorgehen. Kurzfristig vor dem Prozess zog die Immobilienfirma ihre Klage jedoch wieder zurück. Worum es bei dem Rechtsstreit ging und wieso die Kundgebung der Hochschulzeitung dennoch stattgefunden, ist Thema unserer heutigen Folge. Website: https://radiomephisto.de/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976 Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/
| |||
15 Mar 2024 | Sonderbudget für die Ukraine und hitzige Diskussionen im Stadtrat (15.03.2024) | 00:06:55 | |
Im Leipziger Stadtrat war diese Woche einiges los – wir geben euch einen Überblick über die wichtigsten Beschlüsse und Diskussionen. Außerdem sprechen wir über das neue Projekt „Junges Wohnen “, das am Montag begonnen hat. Moderation: Eduard Bär Redaktion: Emma Graml Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976
| |||
08 Nov 2024 | Proteste an der Uni Leipzig & Funktionstest am Palmengartenwehr (08.11.2024) | 00:06:07 | |
In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir uns unter anderem die Proteste an der Universität Leipzig am Dienstag Abend an. Außerdem sprechen wir über den Funktionstest der Palmengartenwehr und über den Ausstieg des Stadtrats Getu Abraham aus der SPD. Moderation: Eduard Bär Redaktion: Bjarne Koppelmann, Luca Kuntz Falls ihr mehr von uns hören wollt, schaut gerne auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter/X: twitter.com/mephisto976 | |||
14 Feb 2022 | #283 - Kinderuni: Studieren für die Kleinen | 00:11:25 | |
Zwei mal jährlich findet an der Universität Leipzig die Kinderuni statt. In vier Veranstaltungen können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren in die Rolle von Studierenden schlüpfen und über verschiedenste Themen lernen. Wir haben die Vorträge “Wie arbeitet eigentlich ein Youtuber?” mit Mirko Drotschmann (alias MrWissen2go) und “Viereckige Augen: Was haben Videospiele mit Stress zu tun?” mit Oliver Leis besucht und berichten euch von unseren Eindrücken der Kinderuni. Außerde, haben wir mit Dominik Becher gesprochen, der die Kinderuni diesmal organisiert hat. Schaut gern auch auf unserer Website oder auf Social Media bei uns vorbei: Website: www.radiomephisto.de Instagram: www.instagram.com/mephisto976 Twitter: www.twitter.com/mephisto976
| |||
13 Aug 2021 | #212 - Fuchs-Spezial | 00:08:28 | |
In dieser Mephisto-Spezialfolge gehts um den Fuchs, ein Tier, das man im ersten Moment wahrscheinlich nicht direkt mit der Stadt verbindet. Wir haben mal nachgeforscht, wie der Fuchs hier in Leipzig lebt und dafür mit dem Biologen und NaBu-Vorsitzenden Rene Sievert gesprochen. Hört gerne auch in die ersten beiden Stadttier-Folgen zur Taube und zum Waschbär rein und bleibt gespannt. Bald gibts die nächste Folge! (; --- Ihr findet uns natürlich auch auf Social-Media: Facebook: https://de-de.facebook.com/mephisto976/ Twitter: https://twitter.com/mephisto976?lang=de Instagram: https://www.instagram.com/mephisto976/?hl=de | |||
11 Aug 2021 | #211 - Life without plastic, it´s fantastic(?) | 00:12:06 | |
Seit Anfang Juli ist in der EU die Produktion von Geschirr aus Einwegplastik verboten. Unter anderem betrifft das Knickstrohhalme oder Plastikbesteck. Wir haben uns mit Prof. Dr. Gunther Schnabl unterhalten, der uns als Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Leipzig einen Überblick über das Thema geben konnte. Zwei mögliche Problembereiche vom Plastikverbot haben wir uns genauer angesehen. Der Besitzer vom Restaurant Holzky hat uns erzählt, wie kleine Gastronomiebetriebe sich an das Verbot anpassen. Außerdem haben wir beim Behindertenverband Leipzig nachgefragt, wie sich das Verbot von Einwegplastik auf Personen mit körperlichen Behinderungen auswirken kann. --- Falls ihr nicht genug von uns bekommt, dann hört doch mal in die anderen Folgen von "Radio für Kopfhörer" rein. Wenn ihr nach mephisto 97.6 sucht, findet ihr auch unsere anderen Podcasts. Schaut auch gern auf unserer Webseite radiomephisto.de vorbei oder folgt uns auf Twitter und Instagram. | |||
15 Sep 2023 | Planungen zur EM und Bundesumweltministerin in Leipzig (15.09.2023) | 00:06:11 | |
In dieser Folge Leipzig Weekly schauen wir auf den Stand der Planungen zu den Spielen zur Fußball-EM der Männer in Leipzig im nächsten Jahr. Tickets gibt es nämlich schon ab Oktober. Außerdem hat sich Bundesumweltministerin Steffi Lemke diese Woche den Leipziger Auwald angeschaut, was sie daran so interessiert, wissen wir natürlich auch. Moderation: Anne Römer Redaktion: Malina Nogossek Falls ihr mehr von uns wollt, schaut gerne auf unseren Social Media Kanälen vorbei: Instagram: instagram.com/mephisto976 Twitter: twitter.com/mephisto976 |