Beta

Explore every episode of Leadership leicht gelernt

Dive into the complete episode list for Leadership leicht gelernt. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 54

Pub. DateTitleDuration
05 Jul 2023Folge 14 - Künstliche Intelligenz00:23:07

Die "Künstliche Intelligenz", kurz KI, ist in aller Munde und auch wir widmen uns in der heutigen Folge diesem Thema. Wie wird sich die Welt durch die Fortschritte in der KI verändern? Welche Auswirkungen wird das auf den Arbeitsmarkt haben? Müssen wir Wissen neu denken? Viel Spaß!


Quellen:

https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2804309?utm_campaign=articlePDF&utm_medium=articlePDFlink&utm_source=articlePDF&utm_content=jamainternmed.2023.1838 https://www.nzz.ch/technologie/kuenstliche-intelligenz-ki-deep-learning-einfach-erklaert-ld.1632034

https://www.youtube.com/watch?v=jxtQwGi9Te4 https://www.chatpdf.com/ https://www.perplexity.ai/ https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/briefings/chatgpt-warum-kuenstliche-intelligenz-in-die-charme-offensive-geht https://www.bbc.com/news/technology-65102150 https://www.nzz.ch/technologie/europaeische-unternehmensvertreter-kritisieren-eu-regulierung-von-kuenstlicher-intelligenz-in-offenem-brief-ld.1744956 Impressum (gewert-consulting.de)

08 May 2024S2 Folge 16 - Netzwerken00:29:02

Netzwerken ist nicht nur in der Businesswelt wichtig, aber wie baut man eigentlich ein gutes Netzwerk auf? Worauf kommt es an und wieso ist das so wichtig? Das besprechen wir in dieser Folge und wünschen euch viel Spaß beim Hören.


Literaturhinweise: Tobias Beck: unbox your network Monika Scheddin: Erfolgsstrategie Networking Kathrin Koehler: New Networking

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

08 Jan 2025S3 Folge 12 - Happy New Year!00:22:35

Das letzte Jahr war spannend und genauso spannend scheint es auch weiterzugehen. Neuwahlen stehen uns bevor und die wirtschaftliche Lage sieht nicht allzu rosig aus. Trotz allem wünschen wir unseren Hörer:innen natürlich ein wunderbares, gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Viel Spaß beim Hören dieser Folge.




Quellen:

https://www.n-tv.de/wirtschaft/Bruessel-kappt-BIP-Prognose-fuer-Euroraum-article25365190.html

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/wende-oder-absturz-2025-wird-schicksalsjahr-fuer-die-deutsche-wirtschaft-sagen-top-oekonomen-in-ihren-prognosen/

https://www.lbbw.de/artikelseite/pressemitteilung/jahresausblick-2025-von-der-stagnation-in-die-rezession_ai9mjxc94p_d.html

https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/Newsroom/Aktuelles/Pressemitteilungen-Details_830144.html

https://www.bcg.com/press/10september2024-deutschland-weckruf-der-industrie-fur-dringende-reformen-und-investitionen

https://www.businessinsider.de/wirtschaft/konnjunktur-zollschock-sorgt-2025-fuer-wirtschaftseinbruch-in-deutschland-erwartet-die-dz-bank/

https://kpmg.com/de/de/home/themen/2024/11/veraenderungen-fuer-deutsche-unternehmen-unter-us-praesident-trump.html

https://de.statista.com/statistik/daten/studie/684534/umfrage/prognose-des-iwf-zur-entwicklung-der-inflationsrate-in-deutschland/

https://ftp.zew.de/pub/zew-docs/gutachten/InnovativerMittelstand2025ZEWPrognos2016.pdf

https://betterbusinessacademy.de/jahresplanung-unternehmen-erstellen-7-schritte-vorlage/

https://www.kfw.de/%C3%9Cber-die-KfW/KfW-Research/Publikationen-thematisch/Mittelstand/

https://focusbusiness.de/magazin/2025-das-aendert-sich-fur-den-mittelstand



Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de





https://gewert-consulting.de/impressum/



17 Jan 2024S2 Folge 8 - Immer schneller, weiter, mehr!00:27:45

Immer schneller, weiter, mehr! Vom Taylorismus zum Post-Taylorismus - was das ist und was es für uns bedeutet, ist Thema der heutigen Folge.


Literaturhinweise:

https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/taylorismus-48480 https://www.buecher.de/shop/fuehrung/denkwerkzeuge-der-hoechstleister/wohland-gerhard-wiemeyer-matthias/products_products/detail/prod_id/36518407/ https://www.amazon.de/Taylor-Taylorismus-Wirken-Taylors-Kritik/dp/3728125210/ref=sr_1_1? Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

28 Feb 2024S2 Folge 11 - Branding mit Dr. Birgit Joest00:31:04

Heute dreht sich bei uns alles rund ums Thema Branding: was ist das genau und wie kann es als strategisches Erfolgswerkzeug eingesetzt werden? Dazu haben wir Dr. Birgit Joest zu Gast; sie ist Branding-Expertin und Strategy Director bei Helder Design in Berlin. Viel Spaß beim Hören!


Quellen:

www.helder.design

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

05 Jan 2023Folge 1 - Unternehmenskultur und Führung 00:29:26

In der ersten Folge geht es um Unternehmenskultur und Führung. 

Wie wichtig ist eine gute Unternehmenskultur? 

Was bedeutet das für Mitarbeitende und Führungskräfte? Diesen und weiteren Fragen gehen wir nach. 


Literaturhinweise:

Detlef Lohmann: Und mittags geh ich heim. Die völlig andere Art, ein Unternehmen zum Erfolg zu führen

Detlef Lohmann: ... und heute leg ich los! Die völlig andere Art, im Job zu leben

25 Dec 2024S3 Folge 11 - Es weihnachtet sehr... 00:14:21

Was man von Rudolph, dem Rentier mit der roten Nase, lernen kann, wie man den Weihnachtsmann überzeugt, mehr Geschenke zu liefern oder wie man die Elfen in der Weihnachtsbäckerei bei Laune hält - all das diskutieren wir hier höchst seriös in dieser Weihnachtsfolge. Und damit wünschen wir allen Hörerinnen und Hörern eine schöne Weihnachtszeit und frohe Feiertage - und natürlich einen guten Rutsch ins neue Jahr!


Quellen:

https://www.deutschlandfunkkultur.de/faktencheck-zur-weihnachtsgeschichte-was-weihnachten-nicht-100.html


Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de



https://gewert-consulting.de/impressum/

03 Jul 2024S2 Folge 20 - Hallo und Tschüss! Onboarding und Offboarding mit Andreas Schubert00:34:08

Heute sagen wir zusammen mit unserem Gast Andreas Schubert "Guten Tag und auf Wiedersehen", denn es geht ums Onboarding und Offboarding. Worauf man dabei jeweils achten sollte und was man keinesfalls tun sollte, erklärt uns Andreas Schubert im heutigen Interview. Viel Spaß!


Quellen:

www.contempo-consulting.de www.linkedin.com/in/andreas-schubert-b6919786 https://youtu.be/k2blI_nvqeY?si=uVMfrJw95W0hcxmD Impressum (gewert-consulting.de) Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

11 Dec 2024S3 Folge 10 - Dr. Carola Rinker: Die Frau, die den Wirecard Skandal untersuchte00:59:09

Heute wird es besonders spannend, denn wir haben Dr. Carola Rinker zu Gast - die Frau, die den Wirecard Skandal untersuchte. Was sie alles zu erzählen hat, wie sie zu Wirecard kam und womit sie sich sonst noch befasst, gibt es in dieser Folge zu hören. Viel Spaß!


Quellen:

https://carolarinker.de/

https://www.finance-magazin.de/transformation/insolvenz/warum-creditshelf-in-die-insolvenz-gerutscht-ist-176326/#

https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062079056

https://sdk.org/

https://www.nwb-experten-blog.de/category/bilanzierung/

https://www.linkedin.com/in/dr-carola-rinker/




Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de



https://gewert-consulting.de/impressum/

19 Jun 2024S2 Folge 19 - Alles OK mit OKR00:27:37

Immer diese Abkürzungen... unser Thema heute lautet OKR - Objectives and Key Results. Wie diese Managementstrategie dabei helfen kann, Ziele zu erreichen, was es für das Team bedeutet und welche Rolle die Unternehmenskultur dabei spielt, klären wir im heutigen Gespräch. Viel Spaß!


Literatur:

John Doerr: Measure what matters

Felipe Castro: The Beginners Guide to OKR Impressum (gewert-consulting.de)

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

06 Dec 2023S2 Folge 5 - Agilität00:25:49

Unser heutiges Thema lautet Agilität! Was bedeutet das genau im Unternehmenskontext, welche Herausforderungen und Chancen gibt es und müssen wir nun alle agile Methoden anwenden, um wettbewerbsfähig zu bleiben?


Literaturhinweise:

Organisation in einer digitalen Zeit, Malte Foegen, Christian Kaczmarek, wibas, 2016 Selbstorganisierte Unternehmen, S. Kaltenecker, dpunkt.verlag, 2017 SAFe Das Scaled Agile Framework, C. Mathis, dpunkt.verlag, 2018

Agiles Coaching, J. Andresen, Hanser, 2018 Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


10 Apr 2024S2 Folge 14 - Mit der Stimme zum Erfolg - mit Dorothea Gädecke00:37:35

Die Stimme ist der Sitz der Seele... oder nicht? Wie wir unsere Stimme trainieren können, was wir in der Stimme heraushören können und wie wir unsere Stimme gezielt einsetzen können, erklärt uns in dieser Folge die Stimmtherapeutin, Schauspielerin und Musikerin Dorothea Gädecke. Viel Spaß beim Hören!


Quellenangaben:

www.stimmhandlung.de https://www.uniklinik-freiburg.de/musikermedizin/mitarbeiter/dorothea-gaedeke.html https://www.lichtenberger-institut.de/

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

30 Aug 2023Folge 18 - Kritikgespräch00:27:39

Unser heutiges Thema klingt unangenehm - es geht um Kritikgespräche. Aber müssen Kritikgespräche immer schwierig sein? Wir besprechen wie man sie richtig führt und worauf man achten muss. Viel Spaß!


Literaturhinweise:

https://www.manager-magazin.de/harvard/management/feedback-ist-wirkungslos-a-00000000-0002-0001-0000-000155600745 https://www.manager-magazin.de/harvard/print/hm/index-2019-5.html https://hbr.org/2019/03/the-feedback-fallacy Impressum (gewert-consulting.de)

24 May 2023Folge 11 - Design Thinking00:25:39

Wir machen wieder einmal die Werkzeugkiste auf und sprechen heute über Design Thinking. Was das ist und wie man Probleme damit löst (und für welche Art Probleme es überhaupt geeignet ist) behandeln wir in dieser Episode. 



Literaturhinweise:

Stacey Matrix: Ralph D. Stacey „Matrix for „Complexity And Creativity in Organizations“

https://gewert-consulting.de/media/stacey_matrix.pdf


Impressum (gewert-consulting.de)

01 Mar 2023Folge 5 - Dramadreieck00:29:44

Drama gibt es nicht nur im Theater, sondern manchmal auch in Unternehmen. In dieser Folge unterhalten wir uns über das Dramadreieck. Was macht man, wenn man in festgefahrenen Rollen und Strukturen feststeckt? Wie erkennt man das? Wie bricht man aus einer Rolle aus? Das Dramadreieck zu kennen und zu verstehen ist der erste Schritt in eine bessere Richtung - wir wünschen viel Spaß!


Literaturhinweise:

Harvard Business Manager, Dezember 2021, Wie viel Change Power hat Ihr Unternehmen?

Harvard Business Manager, Juni 2018, Warum Change Management scheitert

18 Sep 2024S3 Folge 4 - Dilts-Pyramide00:21:39

Wer kennt sie nicht, die Dilts-Pyramide? Wir erklären, was das ist, welche Ebenen es gibt und vor allem wie sie Anwendung im Business-Kontext findet. Wie können z.B. Führungskräfte die Dilts-Pyramide nutzen um ihre Mitarbeitenden besser zu verstehen? Oder um Teams weiterzuentwickeln? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in dieser Folge. Viel Spaß!


Quellen:

https://fourweekmba.com/dilts-logical-levels/ http://www.nlpu.com/NLPU.html https://gewert-consulting.de/media/dilts_3-1.m4v

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de



Impressum (gewert-consulting.de)

21 Jun 2023Folge 13 - Blue Ocean Strategy 00:27:08

In dieser Folge sprechen wir über die Blue Ocean Strategie. Was das ist und wie man eine Blue Ocean Idee entwickelt, besprechen wir in dieser Folge.


Literaturhinweise:

W. Chan Kim, Renée Maubourgne: Die Blue Ocean Strategie


Impressum (gewert-consulting.de)

18 Jan 2023Folge 2 - Feedback geben00:30:54

In der zweiten Folge unterhalten wir uns zum Thema Feedback. Was ist Feedback überhaupt, und was nicht? Was ist gutes, konstruktives Feedback und warum ist es so wichtig? Welche Folgen kann es haben, wenn man kein oder kein richtiges Feedback erhält? Das und vieles mehr besprechen wir wie immer auf dem roten Sofa. Viel Spaß! 


Literaturhinweise:

John Doerr: Measure what matters

Felipe Castro: 

https://felipecastro.com/resource/The-Beginners-Guide-to-OKR.pdf 

Marshall Rosenberg, Ingrid Holler: Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens

Paul Watzlawick: Man kann nicht nicht kommunizieren

31 Jan 2024S2 Folge 9 - Was passiert in einem UX und CXT-Labor? Mit Annebeth Demaeght00:22:02

Heute sprechen wir mit Annebeth Demaeght, Doktorandin an der Hochschule Offenburg, über ihre Arbeit & Forschung zur User Experience (UX). Wieso UX nicht nur im Verkauf wichtig ist, und was wir daraus lernen können, erklärt sie in diesem Interview. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Hören!


Quellen:

Customer Experience Tracking Labor der Hochschule Offenburg

https://bw.hs-offenburg.de/labore/customer-experience-tracking

Normen

DIN EN ISO 9241-110: Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 110: Interaktionsprinzipien (ISO 9241-110:2020)
https://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/naerg/veroeffentlichungen/wdc-beuth:din21:320862700

DIN EN ISO 9241-210: Ergonomie der Mensch-System-Interaktion - Teil 210: Menschzentrierte Gestaltung interaktiver Systeme (ISO 9241-210:2019)
https://www.din.de/de/mitwirken/normenausschuesse/naerg/veroeffentlichungen/wdc-beuth:din21:313017070

Literatur

Ekman, P., & Friesen, W. V. (1978). The facial action coding system (FACS). A technique for the measurement of facial action. Palo Alto: Consulting Psychologists Press.

Gast, O. (2018). User Experience im E-Commerce. Messung von Emotionen bei der Nutzung interaktiver Anwendungen. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-22484-4

Müller, A., Miclau, C., Demaeght, A. (2020). Customer Experience: Die Messung und Interpretation von Emotionen im Dialogmarketing. In: Holland, H. (eds) Digitales Dialogmarketing. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-28973-7_26-1

Müller, A., Miclau, C., Demaeght, A. (2022). Digitale Kundeninteraktionen empirisch erforschen. In: Graumann, M., Burkhardt, A., Wenger, T. (eds) Aspekte des Managements der Digitalisierung. Business - Innovation - High Tech. Springer Gabler, Wiesbaden. https://doi.org/10.1007/978-3-658-36889-0_2

Kontakt: leadershipleichtgelernt@gmx.de

14 Feb 2024S2 Folge 10 - Lebenslanges Lernen00:35:11

Lernen gehört zum Leben dazu - und ist Thema unserer heutigen Folge. Jan-Arne und Jessica lernen sehr gern, aber so geht es nicht allen Menschen. Gründe dafür können vielseitig sein, ob es nun die schlechte Erfahrung in der Schule war oder das Gefühl der Überforderung. Wie man sich dem Thema positiv nähert und ob es Tipps und Tricks gibt, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!


Quellen:

https://www.nzz.ch/international/neuer-pisa-schock-die-niedrigsten-werte-die-fuer-deutschland-jemals-gemessen-wurden-ld.1769015 https://ourworldindata.org/ https://www.buecher.de/shop/mehr-erfolg/die-1-methode-das-erfolgsjournal/clear-james/products_products/detail/prod_id/63701529/

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

12 Apr 2023Folge 8 - Persönlichkeitsentwicklung: DISG Modell 00:42:25

Wir wagen uns ans Thema der Persönlichkeitsentwicklung und beleuchten in dieser Folge das DISG-Modell. Was bedeuten die Farben und wie kann das Modell in der Arbeitswelt hilfreich sein? 


Literaturhinweise:

G. Dauth: Führen mit dem DISG-Persönlichkeitsprofil: DISG-Wissen Mitarbeiterführung


Impressum (gewert-consulting.de)

17 Jul 2024S3 Folge 1 - Scrum00:30:56

Was ist eigentlich Scrum? Welche Rolle spielt dabei die Unternehmenskultur und wieso ist Zuhören so wichtig? Darüber sprechen wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Anhören!




Quellen: https://gewert-consulting.de/media/5scrum.mp4 https://scrumguides.org/ https://scrumguides.org/docs/scrumguide/v2020/2020-Scrum-Guide-German.pdf

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

31 Jul 2024S3 Folge 2 - Mach' mal Pause!00:21:06

Das Wetter ist schön, der Sommer ist da und wir machen erstmal Pause! Warum Pausen bzw. Urlaub und Erholung von der Arbeit so wichtig ist, wie man sich am besten erholt und wie man wieder gut in den Arbeitsalltag zurückfindet, besprechen wir in dieser Folge. Gleichzeitig verabschieden wir uns in eine kleine Sommerpause und freuen uns, wenn ihr uns ab September mit neuen Folgen weiter hört :)

Wir wünschen allen einen wunderschönen Sommer, gute Erholung und einen schönen Urlaub!


Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)


30 Oct 2024S3 Folge 7 - Schwieriges Gespräch mit der Chefin/dem Chef00:18:36

Oh, kennen wir das nicht alle? Manchmal läuft es einfach nicht rund und ein schwieriges Gespräch mit der Chefin oder dem Chef steht an. Wie bereitet man sich am besten darauf vor? Gibt es Tipps und Tricks, wie man so etwas gut meistern kann? Wir beleuchten das Thema in dieser Folge. Viel Spaß!


Quellen:

https://www.youtube.com/watch?v=FbtHJm8vFpE

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

22 Nov 2023S2 Folge 4 - Die Blue Ocean Idee "Plankpad" mit André Reinegger00:31:00

Zum Thema Blue Ocean haben wir ja bereits gesprochen, aber heute haben wir einen Gast, der mit seiner Idee einen Blue Ocean geschaffen hat. Er war schon zu Gast bei "Die Höhle der Löwen" und ist Unternehmer mit Leib und Seele: André Reinegger, Erfinder des "Plankpad"! Viel Spaß beim Hören!


Quellen:

www.plankpad.com

19 Jul 2023Folge 15 - Normative Führung 00:19:35

In dieser Folge sprechen wir über normative Führung - was bedeutet das? Welche Rolle spielen Werte im Unternehmenskontext? Wie findet man die "richtigen" Werte? Aus welchen Bereichen sollten diese Werte kommen? Bedingen die Werte des Unternehmens auch die Ziele? Wir wünschen viel Spaß beim Hören!


Quellen & Literaturhinweise:

https://www.forum-wirtschaftsethik.de/fuehrungswerte-fuehrungsstile-fuehrungssysteme-normative-mythen-funktionale-wirklichkeiten/ Normatives und strategisches Management: Meilensteine der Entwicklung eines Integrierten Managements 3, C. Abegglen et. al. Das Konzept Integriertes Management: Visionen – Missionen – Programme, C. Abegglen et. al.


Impressum (gewert-consulting.de)

11 Oct 2023S2 Folge 1 - Marketing00:37:09

Zum Start der zweiten Staffel haben wir die Rollen vertauscht - auf dem roten Sofa sprechen wir heute über Marketing: was beinhaltet das, wie grenzt es sich vom Vertrieb ab, welche Funktion hat es im Unternehmen u.v.m. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Hören :)


Literaturhinweise:


Marketing Management von Philip Kotler et al.


Marketing 5.0: Technology for Humanity von Philip Kotler, Hermawan Kartajaya, Iwan Setiawan


Marketing 4.0: Der Leitfaden für das Marketing der Zukunft von Philip Kotler, Hermawan Kartajaya, Iwan Setiawan Grundlagen des Marketing von Philip Kotler, Gary Armstrong, Lloyd C. Harris, Hongwei He

Magic Body Control von Mercedes:

https://www.youtube.com/watch?v=nLwML2PagbY

 

Die Antwort von Jaguar, Good to be bad:

https://www.youtube.com/watch?v=lq1WAhghmf4

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

02 Aug 2023Folge 16 - Strategie00:38:36

Ein erfolgreiches Unternehmen braucht die richtige Strategie - stimmt das? Welche Rolle Strategie spielt, wie flexibel sie sein muss und wie man diese gestaltet, besprechen wir in der heutigen Episode.


Literaturhinweise:

⁠https://gewert-consulting.de/media/positive-lehren-aus-der-krise.pdf⁠

⁠https://pure.iiasa.ac.at/id/eprint/11400/1/ES-2015-7467.pdf⁠

⁠Impressum (gewert-consulting.de)⁠

05 Jun 2024S2 Folge 18 - Timeboxing00:24:13

Wir kennen es alle: die Aufgaben stapeln sich auf unserem Schreibtisch und der Kopf raucht. Wie man dem entgegenwirken kann und welche Rolle Timeboxing dabei spielt, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!


Literatur:

https://hbr.org/2018/12/how-timeboxing-works-and-why-it-will-make-you-more-productive Marc Zao-Sanders: Timeboxing Impressum (gewert-consulting.de)

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

27 Mar 2024S2 Folge 13 - Kreativ-Techniken00:25:36

Auf Probleme, ob große oder kleine, treffen wir wohl in allen Lebenslangen irgendwann einmal. Wie wir damit umgehen und welche Techniken es gibt, um Lösungen zu finden ist das Thema unserer heutigen Folge. Viel Spaß!


Quellen:

Harvard Business Manager 2018, August, S. 18 ff Jens-Uwe Meyer et al., Genial ist kein Zufall, Business Village, 2013 James M. Higgins, Gerold G. Wiese: Innovationsmanagement. Kreativitätstechniken für den unternehmerischen Erfolg. Springer, Berlin 1996 Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

28 Oct 2023S2 Folge 2 - Expertengespräch zu KI in Unternehmen und Hochschule mit Prof. Dr. Augenstein00:37:47

Das Thema der Künstlichen Intelligenz fasziniert uns, weshalb wir uns ganz besonders freuen, in dieser Folge wieder einen Gast mit an Bord zu haben: wir durften mit Prof. Dr. Augenstein, Studiengangsleiter und Dekan an der DHBW Stuttgart sprechen und wünschen allen viel Spaß beim Hören dieser Folge!


Nachtrag zu dieser Folge:

Im Podcast haben wir Prof. Dr. Augenstein als Dekan vorgestellt, er ist jedoch Studiendekan. Wir bitten diesen Fehler zu entschuldigen.



Literaturhinweise: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1052736735 

https://magazin.nzz.ch/hintergrund/ealaddin-blackrocks-maechtige-super-software-ld.1660948

Augenstein, F.: "Senior Consultant ChatGPT" - a Model of Collaboration Between Generative AI and Consultants. In: Wengler, K., Reichardt, D., Pfisterer, D. (Eds.): Proceedings of the DHBW AI Transfer Augenstein, F., Heumüller, E. (Hrsg.): Chatbots und deren betriebliche Anwendungen, Conmethos-Verlag, Simmozheim, 2021 (available at http://www.conmethos.com/management-publikationen.php).  https://www.consultvia.app/ Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


13 Mar 2024S2 Folge 12 - Selbstführung00:24:02

Warum es wichtig ist, rechtzeitig ins Bett zu gehen und was das mit dem heutigen Thema der Selbstführung zu tun hat, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!


Quellen:

https://www.zhaw.ch/de/psychologie/forschung/organisationsentwicklung-und-beratung/selbstfuehrung/ Furtner, M. & Baldegger, U. (2013). Self-Leadership und Führung: Theorien, Modelle und praktische Umsetzung (Lehrbuch). Wiesbaden: Springer Gabler Manz, C. C. (1986). Self-Leadership: Toward an Expanded Theory of Self-Influence Processes in Oganizations. The Academy of Management Review, 11(3), 585–600. Academy of Management. https://doi.org/10.2307/258312 Neck, C. P. & Houghton, J. D. (2006). Two decades of self-leadership theory and research: Past developments, present trends, and future possibilities. (C.P. Neck, Hrsg.) Journal of Managerial Psychology, 21(4), 270–295. https://doi.org/10.1108/02683940610663097 https://www.youtube.com/watch?v=0gks6ceq4eQ

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

04 Sep 2024S3 Folge 3 - Unternehmertum mit Stefan Keller00:27:36

Wir freuen uns sehr, heute wieder einen Gast bei uns begrüßen zu dürfen, nämlich den Unternehmer Stefan Keller! Mit ihm sprechen wir über seinen Weg und darüber, was es bedeutet, Unternehmer zu sein - welche Rolle spielt Führung dabei, wie wichtig ist es, eine Mission und Vision zu haben und wie führt dies zum Erfolg?



Quellen:

www.finanzkanzlei-in-suedbaden.de



Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

26 Dec 2022Trailer Leadership leicht gelernt00:01:33

"Leadership leicht gelernt" wird Einblicke geben in Themen rund um Führung und Management. In lockerer Gesprächsatmosphäre auf dem Sofa unterhalten sich Dr. Jan-Arne Gewert, Unternehmensberater und Experte für Unternehmensführung und Jessica Mohme, COO und Marketing-Expertin über Tipps und Tricks, Tools und Herausforderungen im Bereich Leadership und Management. Wünschen Sie sich ein bestimmtes Thema? Schreiben Sie uns!

27 Nov 2024S3 Folge 9 - Winterblues am Arbeitsplatz00:20:04

Es ist grau, kalt und dunkel ... manchmal schleicht sich der Winterblues ein anstatt des vorweihnachtlichen Winterwonderlands... Was also tun, wenn die Dunkelheit auf die Stimmung drückt? Was gegen den Winterblues am Arbeitsplatz hilft, diskutieren wir in dieser Folge. Wie immer wünschen wir allen viel Spaß beim Hören!




Quellen:

https://www.br.de/nachrichten/wissen/winterdepressionen-oder-herbstblues-symptome-behandlung,R9qckEu

https://www.tk.de/techniker/magazin/life-balance/wohlbefinden/herbst-und-winterblues-2016428

https://www.netdoktor.de/krankheiten/depression/winterdepression/



Kontaktieren Sie uns:

leadershipleichtgelernt@gmx.de



https://gewert-consulting.de/impressum/

16 Oct 2024S3 Folge 6 - Führung mit KI00:31:52

Das Thema KI haben wir in einigen Folgen schon beleuchtet, aber heute schauen wir es uns noch einmal unter dem Aspekt der Führung an. Wie kann KI hier helfen und gezielt eingesetzt werden? Welche Vorteile und Risiken ergeben sich daraus? Auf was muss man achten? Das besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!


Quellen:

https://www.impulsnetzwerk.ihk.de/blueprint/servlet/resource/blob/6132744/e1d7a04cc2371b432ca37cbaefbc0834/fuehrung-mit-ki-data.pdf

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

26 Apr 2023Folge 9 - Persönlichkeitsentwicklung: Transaktionsanalyse00:29:57

Weiter geht's mit der Persönlichkeitsentwicklung - diesmal sprechen wir über die Transaktionsanalyse. Was das ist, wie sie funktioniert und was wir daraus lernen können besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!




Impressum (gewert-consulting.de)

27 Sep 2023Folge 20 - Personal (mit Gast Christian Bernhardt)00:33:04

Heute freuen wir uns ganz besonders, denn wir haben einen Gast auf dem roten Sofa! Mit Personalexperte und Bestsellerautor Christian Bernhardt sprechen wir über u.a. Fachkräftemangel und wieso Wertschätzung so eine große Rolle spielt.


Literaturhinweise:


Startseite - Bernhardt Trainings (bernhardt-trainings.com) BusinessVillage Verlag - Echte Wertschätzung: Beziehungen stärken. Vertrauen vertiefen. Teams gemeinsam entwickeln.

https://www.wallstreet-online.de/nachricht/16811588-abschwung-voraus-rezession-2023-deutsche-bank-chef-schlaegt-alarm-das-sein


https://www.nzz.ch/international/chefoekonom-der-commerzbank-warnt-die-zahl-der-insolvenzen-wird-in-deutschland-weiter-steigen-ld.1745090 https://www.thepioneer.de/originals/others/articles/wir-muessen-hart-arbeiten-um-unseren-wohlstand-zu-verteidigen https://www.iwkoeln.de/studien/christoph-schroeder-kostenwettbewerbsfaehigkeit-der-deutschen-industrie-in-zeiten-multipler-krisen.html https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_Arbeitszeit https://hbr.org/2014/05/blue-ocean-leadership

https://www.thepioneer.de/originals/thepioneer-briefing-business-class-edition/briefings/fachkraefte-stiller-streik Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

13 Sep 2023Folge 19 - New Work00:35:54

Was bedeutet eigentlich "New Work"? Wird es die 4-Tage-Woche bald für alle geben? Wo und wie sind New Work Maßnahmen sinnvoll, wie führt man sie ein und welche Herausforderungen ergeben sich dadurch? Das besprechen wir in der heutigen Folge und wünschen allen viel Spaß dabei!


Literaturhinweise:

https://www.manager-magazin.de/harvard/management/wie-das-buero-der-zukunft-aussehen-wird-a-00000000-0002-0001-0000-000172382631 https://www.manager-magazin.de/harvard/management/zukunft-der-zusammenarbeit-ein-ort-fuer-chaos-und-gefuehle-a-39bab531-0002-0001-0000-000177421314 Impressum (gewert-consulting.de)


03 Jan 2024S2 Folge 7 - Neujahrsvorsätze und Fokus setzen00:32:05

Happy New Year! Was bringen Neujahrsvorsätze? Wie setzt man den Fokus richtig? Und wie bleibt man dabei und setzt die Ziele auch um? Darum soll es in unserer heutigen Folge gehen.


Literaturhinweise:

Die 1%-Methode – Minimale Veränderung, maximale Wirkung, James Clear, 2020 Motivierende Gesprächsführung, William R. Miller, Stephen Rollnick, 2009

https://de.wikipedia.org/wiki/Motivierende_Gespr%C3%A4chsf%C3%BChrung Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

16 Aug 2023Folge 17 - Change Management00:30:16

Alles verändert sich - das gilt auch für Unternehmen. Was genau Change Management ist, wie ein Change durchgeführt wird und welche Herausforderungen sich daraus ergeben, thematisieren wir in der heutigen Folge. Viel Spaß beim Hören!


Literaturhinweise:

https://www.manager-magazin.de/harvard/strategie/change-management-wie-sie-ihr-unternehmen-erfolgreich-erneuern-a-00000000-0002-0001-0000-000165432965 https://hbr.org/2005/10/the-hard-side-of-change-management HBR Change Management HBR Sonderheft Change Management Impressum (gewert-consulting.de)

15 Mar 2023Folge 6 - Führungsstile00:41:24

Es gibt so viele Führungsstile, wie es Menschen gibt - und das macht die Sache mal nicht eben leichter :) Wir beleuchten das Thema "Führungsstile" in dieser Folge und weisen auf folgende Literatur hin:


Jim Collins: Der Weg zu den Besten: Die sieben Management-Prinzipien für dauerhaften Unternehmenserfolg


Peter Drucker: Classic Drucker: Essential Wisdom of Peter Drucker from the Pages of Harvard Business Review


Harry Levinson: https://hbr.org/2003/01/management-by-whose-objectives


Impressum (gewert-consulting.de)

22 Jan 2025S3 Folge 13 - Leadership & Management00:22:51

Nun sind wir schon in der dritten Staffel angelangt aber haben noch nie wirklich über die Unterschiede zwischen Leadership und Management gesprochen. Dies soll sich mit dieser Folge ändern - denn wir tauchen ein in die Welt von Leadership und Management: was ist das und wie unterscheiden sich die Begriffe? Was gilt es zu beachten? Müssen Chefinnen und Chefs immer beides können? Viel Spaß beim Hören!



Quellen:

Leadership versus Management, Zack Mc Queen, 2021


Leadership versus Management, Mowgli J. Bear, 2023


Leadership versus Management, Henry D. Foster, 2021


https://gewert-consulting.de/media/manageroderleader.mp4




Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de




https://gewert-consulting.de/impressum/

13 Nov 2024S3 Folge 8 - Introvertierte Führungskräfte00:18:40

Menschen können so unterschiedlich sein wie Tag und Nacht - wir alle haben unsere Stärken und Schwächen, manche sind extrovertiert, andere introvertiert oder ambivertiert. In dieser Folge möchten wir uns introvertierte Führungskräfte etwas genauer anschauen: Wo glänzen sie besonders? Welche Herausforderungen müssen sie meistern? Wie können sie ihre Stärken besser nutzen? Wir wünschen viel Spaß beim Hören!


Quellen:

Susan Cain, Still - die Kraft der Introvertieren

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

20 Dec 2023S2 Folge 6 - Jahresgespräch00:33:04

Das Jahresgespräch erfreut viele von uns alle Jahre wieder... oder auch nicht. Auf was es beim Jahresgespräch ankommt, wie man sich darauf am besten vorbereitet und was man auf keinen Fall tun sollte, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß und frohe Weihnachten :)


Literaturhinweise:

Zielvereinbarungen und Jahresgespräche, H. Proske et. Al. Haufe, 2016 Mitarbeitergespräche erfolgreich führen, C. Mentzel, Haufe, 2017 Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

10 May 2023Folge 10 - Persönlichkeitsentwicklung: TA-Treiber00:28:07

Wir befassen uns immer noch mit der Persönlichkeitsentwicklung und bauen auf der letzten Folge (Transaktionsanalyse) auf: Welche inneren Antreiber gibt es und was bewirken sie? Wie erkennen wir diese und wie gehen wir am besten damit um?


Literaturhinweise:


Kälin, Karl & Müri, Peter: Sich und andere führen. Psychologie für Führungskräfte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter



Impressum (gewert-consulting.de)

29 Mar 2023Folge 7 - Status00:31:27

Statusspiele werden schon im Kindergarten gespielt und ziehen sich durchs ganze Leben. Wie man diese souverän meistern kann, besprechen wir in dieser Folge.

Literaturhinweise:

T. Schmitt, M. Esser: Status-Spiele - wie ich in jeder Situation die Oberhand behalte


Impressum (gewert-consulting.de)


22 May 2024S2 Folge 17 - HR der Zukunft mit Angelika Kambeck01:01:47

Die Welt verändert sich und so auch der Bereich der Human Resources. Welche Rolle KI dabei spielt und auf was es auch in Zukunft ankommt bzw. ankommen wird, erklärt uns die HR-Expertin Angelika Kambeck in dieser Folge - viel Spaß!


Quellenangaben:

https://hrimpacts.de/angelika-kambeck/ https://www.linkedin.com/in/angelika-kambeck/ https://tinyurl.com/Gewert-Consulting https://www.spektrum.de/lexikon/psychologie/halo-effekt/6232


Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

08 Nov 2023S2 Folge 3 - Best Practice und das Cynefin Framework00:21:30

Heute wird's kompliziert in der Aussprache, denn es geht neben Best Practice auch um das Cynefin Framework. Was das ist, wie man es (vermutlich) ausspricht und wann es uns nützlich sein kann, besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß!


Literaturhinweise:

https://digitaleneuordnung.de/blog/cynefin/

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de

01 Feb 2023Folge 3 - Delegieren00:28:03

Delegieren klingt so einfach, aber ist es das auch? Wie delegiert man richtig? Wer kann an wen Aufgaben delegieren? Wie funktioniert das - oder eben auch nicht? In der dritten Folgen unterhalten wir uns genau zu diesem Thema. Viel Spaß beim Anhören!


Literaturhinweise:

Marshall Rosenberg, Ingrid Holler: Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens

Thomas A. Harris: ich bin ok, du bist ok

Neue Zürcher Zeitung: Die Überangestellten:

https://www.nzz.ch/technologie/beim-luegen-darfst-du-dich-nicht-schlecht-fuehlen-wie-es-manchen-angestellten-gelingt-im-home-office-fuer-zwei-vollzeitstellen-zu-arbeiten-ld.1677534

Carmen Losmann: Film Work hard, play hard https://www.youtube.com/watch?v=zIb8CQtYP9A

Kenneth Blanchard et al.: Der Minutenmanager

Delegation Poker: https://www.youtube.com/watch?v=NJfc9qiNhY0

Jan-Arne Gewert: Besser als Eisenhower delegieren

https://gewert-consulting.de/media/besser_als_eisenhower_delegieren.pdf

07 Jun 2023Folge 12 - Harvard-Konzept00:32:16

Heute verhandeln wir nach Harvard: Um was geht es im Harvard-Konzept und wie verhandelt man richtig? Welche Rolle spielen Können, Vertrauen und Respekt dabei? Wir wünschen viel Spaß beim Hören dieser Folge!


Literaturhinweise:

Fisher, Ury, Patton: Das Harvard-Konzept


Impressum (gewert-consulting.de)

02 Oct 2024S3 Folge 5 - Gewaltfreie Kommunikation00:30:20

Wir kommunizieren immer - verbal und nonverbal. In dieser Folge schauen wir uns eine Kommunikationsstrategie an, nämlich die gewaltfreie Kommunikation. Wieso das wichtig ist, wie sie funktioniert und auf was man achten muss, besprechen wir heute. Viel Erfolg!


Quellen:

Marshall B. Rosenberg, Gewaltfreie Kommunikation

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

15 Feb 2023Folge 4 - Teambuilding00:36:26

In dieser Folge unterhalten wir uns über Teambuilding - was macht ein gutes Team aus? Welche Phasen gibt es im Teamfindungsprozess? Wie erschafft man eine gute Teamatmosphäre? Und was macht man, wenn es so gar nicht läuft? Was Teammitglieder und Führungskräfte beachten sollten und vieles mehr besprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß :) 


Literaturhinweise:

https://rework.withgoogle.com/blog/five-keys-to-a-successful-google-team/


24 Apr 2024S2 Folge 15 - Workhacks & die neue Rolle der Führung mit Lydia Schültken00:32:49

Haben Sie schon einmal von "Workhacks" gehört? Was das ist und wie es uns helfen kann, besser zu arbeiten erklärt uns die Gründerin von Workhacks, Lydia Schültken, anhand einiger praktischer Beispiele in dieser Folge. Viel Spaß!


Quellenangaben:

https://workhacks.de/die-workhacks/

https://www.linkedin.com/in/lydiaschueltken/

https://www.linkedin.com/company/workhacks.de/

Kontakt:

leadershipleichtgelernt@gmx.de


Impressum (gewert-consulting.de)

Enhance your understanding of Leadership leicht gelernt with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Leadership leicht gelernt. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data