
Kynotalk by Kynotec (Florian Schneider)
Explore every episode of Kynotalk by Kynotec
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
29 Jan 2024 | #054 Wolfi über die Retriever und die Trainerausbildung bei AHT | 01:36:09 | |
Wolfram Klaushofer war im Rahmen seines Trainerpraktikums bei Kynotec. Die Ausbildung dazu macht er bei der "AHT GesbR - Angewandtes Hundetraining, Ausbildung zum Angewandten Hundetrainer". Zwei Tage lang war Wolfi im Training der Spürhunde dabei und weil auch er viel zu erzählen hat, weil er schon viele Jahre im Hundewesen (Retrieverarbeit und der Jagd mit Hund) aktiv ist, haben wir uns dazu entschlossen ein lockeres und ungezwungenes Gespräch für den Podcast aufzuzeichnen. Was mich an Leuten wie Wolfi begeistert, ist deren unerschöüfte Neugier und das pure Vergnügen daran etwas Neues zu machen, Leute kennen zu lernen, über Hunde zu sprechen und mit Hunden zu sein. Übrigens - der dritte Lehrgang ei AHT startet im April 2024 und wir haben noch freie Plätze ;) Links zur Trainerausbildung bei AHT GesbR ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
29 Oct 2022 | #018 Schädlingsbekämpfer und Spürhundeführer | 01:24:24 | |
Zwischen zwei Workshops in der Schweiz und Deutschland machte ich einen Abstecher bei Daniel Staiber, der vor etwas über einem Jahr auf Kynotec zugekommen ist, den wir als Kunden aufgenommen haben und mit dem wir mittlerweile nicht nur Geschäftspartner, sondern auch gute Kumpel geworden sind. Daniel führt ein Unternehmen in den Sparten Gebäudereinigung und Schädlingsbekämpfung, letztere unterstützt er nun seit über 2 Jahren mit seinen eigenen Bettwanzenspürhunden, wobei ein Hund noch in Ausbildung ist. Daniel habe ich als unglaublich vernünftigen und ehrgeizigen Typen kennen gelernt und bereits selbst einiges von ihm in Sachen Betrieb, Work Live Balance udgl. lernen können. Dies ist nun die erste Folge die per se kein Personeninterview ist, sondern eine Branche des zivilen professionellen Spürhundewesens befasst, dennoch werden wir auch über Daniel selbst ein paar Dinge erfahren! Hört rein! Links zu Daniel Homepage von der Hehl GmbH & Co. KG ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
03 Aug 2023 | #040 Through the moon with Nathalie Morris from Ford K9 | 01:18:16 | |
folgt | |||
23 Aug 2022 | #012 Dr. Esther Schalke von der Bundeswehr | 01:09:09 | |
... über ihren Werdegang von der Uni in die Privatwirtschaft und zur Bundeswehr, was ihr im Training schwer fällt und unserem Neuen Stichwort "fast response" Spiel! Ihr könnt euch auf was gefasst machen. Ich habe Esther vor rund 10 Jahren bei meiner ersten Trainerfortbildung kennen gelernt und war seither begeistert von ihrer Fähigkeit wissenschaftliche Aspekte angewand und fundiert in die Praxis der Hundeausbildung zu transferieren. Heute höre ich genauso gerne zu wie damals, und fühle mich geehrt mit ihr den späten Vormittag eines stürmischen Sonntags verbracht zu haben. Links zu Esther Bücher und Studien von denen wir gesprochen haben Putins Netz - von Catherin Belton, Elisabeth Schmale et al. Stresserscheinungen beim praxisähnlichen Einsatz von elektrischen Erziehungshalsbändern beim Hund Comparison of stress and learning effects of three different training methods ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
07 Aug 2023 | #041 Special Episode - Nick Benger from DogTalk interviews Flo | 01:20:11 | |
We got an invitation to have an interview with Nick Benger. When people reach out to us to talk dogs, we always feel honored. And if these people want to not only talk dogs, but also a little bit about us and create a podcast episode it's even more fun. Thank you Nick for having me (Flo). Keep up the good work! Find more about Nick ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec | |||
22 May 2024 | #061 Mario von Macanis mit Ernst von der Bundeswehr | 01:05:24 | |
Mario war Zeitsoldat, Feldjäger und dort Dienstundeführer bei der deutschen Bundeswehr. Angefixt von der Hundearbeit baut er sich jetzt im zivilen Leben sein eigenes Hundebusiness auf. Dabei bereist er aktuell unterschiedliche Länder, besucht Trainer und allerlei Profis und Persönlichkeiten am Hundesektor. Vergangene Woche war Mario bei uns auf Station und hat uns beim Training begleitet, nun haben wir es geschafft eine Folge aufzunehmen und ein bisschen über unser Tun zu sprechen und einige Gedanken los zu werden. Links zu Mario ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
26 Oct 2024 | #075 Dr. Matthias Seewald | 01:41:59 | |
In dieser Episode spricht Dr. Matthias Seewald über seine Erfahrungen in der Tiermedizin, insbesondere in den Bereichen Chirurgie und Zahnmedizin. Er erläutert seine Motivation, moderne Technologien zu integrieren, und thematisiert die Herausforderungen bei der Behandlung von Diensthunden sowie die Diagnose von Krankheiten wie Krebs und Epilepsie. Die Bedeutung eines gut ausgebildeten Teams und interdisziplinärer Zusammenarbeit wird betont. Dr. Seewald behandelt auch Aspekte der Orthopädie, die Notwendigkeit von Spezialisierungen und ethische Überlegungen in der Tiermedizin. Er hebt die Wichtigkeit von Prävention und modernen Techniken hervor und betont die Verantwortung der Tierärzte, die Lebensqualität der Tiere zu verbessern. Abschließend teilt er seine Zukunftsvisionen für die Tiermedizin und die Herausforderungen bei der Arbeit mit Diensthunden. Auf youtube nachsehen: https://youtu.be/rD25zPPWGDQ Kapitel 00:00 Einführung in die Tiermedizin und persönliche Motivation 00:57 Spezialisierung in Chirurgie und Zahnmedizin 03:49 Erfahrungen in der Tiermedizin und persönliche Geschichten 06:56 Die Rolle von Hunden in der Tiermedizin 09:47 Innovationen in der Zahnmedizin und Chirurgie 13:03 Exotische Einsätze und Operationen im Ausland 15:58 Teamstruktur und Spezialisierungen in der Praxis 17:54 Krebsforschung und moderne Diagnosetechniken 21:29 Die Herausforderungen der Tumorchirurgie bei Tieren 24:18 Sportverletzungen bei Diensthunden 26:34 Zahnmedizin in der Tiermedizin 28:46 Verhaltensänderungen und Schmerz bei Hunden 31:39 Epilepsie und neurologische Probleme bei Hunden 35:03 Die Rolle von Spezialisten in der Tiermedizin 47:09 Medizinische Standards für Diensthunde 49:04 Die Rolle von Assistenzhunden und deren Anforderungen 51:22 Orthopädie und die Bedeutung der regelmäßigen Überprüfung 54:46 Die Herausforderungen bei der Ausbildung von Diensthunden 57:21 Präventive Maßnahmen in der Tiermedizin 01:02:07 Techniken zur Vorbeugung von Magendrehungen 01:06:52 Die Wichtigkeit der Teamarbeit zwischen Mensch und Hund 01:10:55 Zukunftspläne und Visionen für die Tiermedizin 01:15:47 Innovative Tierarztpraxis-Designs 01:18:32 Optimierung von Warteräumen und Patientenkomfort 01:21:23 Einsatz moderner Anästhesie-Methoden 01:24:18 Ethische Überlegungen im Umgang mit Diensthunden 01:28:26 Die Verantwortung der Tierärzte für Lebensqualität 01:36:00 Fortbildung und kontinuierliche Verbesserung in der Tiermedizin Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
25 Feb 2024 | #056 Spezialfolge: Impulskontrolle im Zughundesport | 01:05:22 | |
Markus Gerstl von den Speedrunners ist auf uns zugekommen um in seinem eigenen Podcast über das Thema "Trieb" zu sprechen. "Im Gespräch mit Hundetrainer Florian Schneider sprechen wir über die Definition von Begriffen wie Impulskontrolle, Motivation und Trieb. Was das für das Training mit Hund bedeutet und was für den Zughundesport relevant ist. Es wurde daraus eine sehr interessante Folge, in der wir viele Parallelen im Training zu anderen Hundesportarten und auch der Diensthunde Welt ziehen konnten. ... Links zu Markus und den Speedrunners ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
07 Nov 2022 | #020 Nino Drowaert from STSK9 | 02:29:08 | |
Most of you know Ninos fast and flashy training clips. I think what we see there for sure is a certain level close to perfection. Listen in and find out what Ninos opinion about "what it takes to level up" is, how he defines talent and discipline and why he would choose a big fat dog for the island. Also in this episode, Nino answers the question from Boki Damis from episode #019! Links to Nino ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
27 Feb 2025 | #081 Zweiter Spürhund zum Double Check - Chris und Flo | 00:52:02 | |
In dieser Episode diskutieren Flo und Chris die Relevanz von Vorträgen und Workshops, um sich in der Hundetrainingsbranche weiterzubilden. Das zentrale Thema hingegen ist der "Double Check" im Spürhunde Einsatz, der als wichtiger Prozess hervorgehoben wird, um Unsicherheiten und potenzielle Fehlerquellen zu minimieren, oder?! Sie betonen die Notwendigkeit strenger Qualitätskontrollen, um erfolgreich im Hundetraining zu sein. Flo und Chris vertreten die Ansicht, dass Training realitätsnah und vielseitig gestaltet werden muss, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Außerdem wird klargestellt, dass Fehler Teil des Lernprozesses sind und zur Verbesserung analysiert werden sollten. Takeaways für Flo und Chris:
Diese Episode zeigt , wie Flo und Chris das Training kontinuierlich evaluieren und ihre Methoden anpassen, um die bestmögliche Leistung in der Hundearbeit zu gewährleisten. Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
04 Oct 2022 | #016 Pat Stuart from Operant Canine | 02:32:10 | |
For me Pat is one of the most inspiring individuals when it comes to podcasting, dogcasting, interviewing and just recording while talking! Him and Glenn were the two first podcast hosts I have ever listenned to! Today I have my own tow podcast shows and finally you can meet one of "the makers" - Pat Stuart! Pat explains why it sometimes is smarter to walk instead of running somewhere. He gave me an amazing insight into his army time, also in his early times as a dogtrainer up to now. Pat Stuart today is an internationally know and respected dog trainer, speaker, podcast host and even a creative director of an other company. Also he will answer Simon Prins' question from the previous episode and he left us an other one for our next interview, yet not knowing who will answer. HA! You will love the show, if not you can choose whether to walk or to run away :P We'll get you! 🦬 🦬 Links to Pat ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
29 Jul 2023 | #039 Welpenalltag - Habituation, Sensibilisierung und Desensibilisierung mit Chris und Flo | 01:11:17 | |
Aktuell haben wir 3 Welpen. Eine KNPV xMechelaar Hündin und zwei FCI / ÖKV Labrador Rüden.
Worauf wir in den ersten Wochen und Monaten achten in Bezug auf Habituation, Sensibilisierung und Desensibilisierung hört ihr in dieser Folge mit euren Hosts Chris und Flo von Kynotec!
—————————————
Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
Links zu Kynotec
Website of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec
TikTok of Kynotec
twitter of Flo
| |||
20 Dec 2024 | #078 Karina Kalks - Mantrail Academy Austria | 01:20:23 | |
In dieser Episode von Kynotalk spricht Karina Kalks über ihre 20-jährige Erfahrung im Mantrailing. Sie teilt ihre Erkenntnisse der vergangenen Jahre, die Herausforderungen im Training und die Bedeutung von Ehrlichkeit und Reflexion im Hundetraining. Zudem wird die Rolle des Hundeführers und die wissenschaftliche Herangehensweise an das Mantrailing thematisiert. Kapitel 00:00 Einführung in das Mantrailing 03:02 Carina Kalx und ihre Erfahrungen 05:57 Die Herausforderungen im Mantrailing 09:08 Der Weimaraner 12:06 Wissenschaftliche Ansätze und Weiterbildung 14:56 Erfahrungen und Anekdoten aus der Praxis 17:50 Zitate und Inspirationen 21:05 Erfolg und Reflexion im Mantrailing 24:09 Die Zukunft des Mantrailing 29:47 Kernpunkte des zeitgemäßen Hundetrainings 34:32 Fehler und deren Auswirkungen im Hundetraining 39:23 Die Balance zwischen Emotionen und Training 41:58 Entwicklung und Kooperation im Mantrailing 48:06 Aha-Momente und wissenschaftliche Erkenntnisse im Hundetraining 52:01 Selbstbelohnung und persönliche Motivation im Training 54:20 Realität der Spürhundearbeit 56:51 Ehrlichkeit und Demut in der Hundearbeit 01:00:00 Selbstständigkeit und Herausforderungen in der Hundeausbildung 01:04:01 Die Faszination der Jagd und der Übergang zur Hundearbeit 01:07:12 Lernprozesse und Überschattung in der Hundearbeit 01:11:58 Kontamination und Individualgeruch in der Nasenarbeit 01:16:04 Einfluss der Wissenschaft auf die Hundearbeit Links zu Karina 🔗 https://mantrail.at/mantrail-academy-austria/maa/index.html Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
25 Apr 2023 | #033 Björn Wunder von Burli K9 | 01:49:04 | |
Ich durfte Björn Wunder interviewen, nachdem wir uns im Sommer 2022 bei einem Workshop von Kynotec für die Landespolizei Niedersachsen kennen gelernt haben, jedoch nicht genug Zeit blieb um sich noch etwas mehr auszutauschen und kennen zu lernen. Nun endlich nachgeholt, und wir denken, dass es so gut geworden ist, und in jedem Fall hörenswert! Björn ist ein echter Praktiker und lässt sich das trotz seines Ausbilder Daseins nicht nehmen, das macht bestimmt auch seine Qualität als Trainer bei Burli K9 und der Behörde aus. Zudem kommt sein fachliches Interesse, seine im Einsatz gewonnenen Kenntnisse sowie sein Wissensdurst. Durch Kooperationen mit Dr. Esther Schalke und Hans Ebbers sowie vielen weiteren Ausbildern, Wissenschaftlern, Tierärzten etc. - darunter auch einige Interview Gäste von Kynotalk - ist und bleibt Burli K9 mit Björn Wunder ganz bestimmt ein heisses Eisen das man nicht aus den Augen verlieren sollte wenn man sich im Bereich "Diensthunde" fortbilden möchte! Hört rein und lasst uns wissen wie es euch gefällt! Links zu Björn ————————————— Links zu weiteren Folgen mit im Gespräch erwähnten Profis ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
18 Oct 2023 | #046 Hans Ebbers hat seine Geruchsmaschine mitgebracht! | 01:03:12 | |
Hans ist hier bei Kynotalk zum zweiten Mal dabei, dieses Mal geht es um seine Geruchsmaschine. Das Ding, das so viele Namen trägt, kann noch mehr als man glaubt. Zuletzt habe ich (Flo) Chris nach dem Odorologiesymposium in Salzburg gesagt, dass wir uns nochmal mehr Gedanken um "der Gerät" machen sollten und kurzerhand haben wir Hans zu uns eingeladen. Abseits der Einführung in die Maschine, wie es dazu kam und die Bedienung sowie Handhabung, hatten wir eine super Zeit gemeinsam - beim Hundetraining. Chris, Hans und ich hier nun im Gespräch - viel Spaß beim zuhören und verstehen lernen der Geruchsmaschine. Links zum Büffel ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
15 Jul 2024 | #064 WORKSHOP SCHWEIZ Roadtrip mit Chris und Flo | 01:02:39 | |
In dieser Folge berichten Chris und Flo von einem Workshop in der Schweiz, bei dem sie mit motivierten Teilnehmern aus dem Spürhundebereich zusammengearbeitet haben. Sie freuen sich über bekannte Gesichter, die wieder dabei waren, und neue Teilnehmer, die Interesse an ihrem Angebot gezeigt haben. Ein Schwerpunkt des Workshops war das Training von längeren Suchen und die Belastung der Hunde. Sie haben neue Übungen und Algorithmen entwickelt, um die Probleme im Training anzugehen. Außerdem haben sie das Konzept des 'Mosh Pit' vorgestellt, ein neues Konsolentraining, das verschiedene Herausforderungen für die Hunde bietet. Sie diskutieren auch die Bedeutung von langen Leersuchen und wie sie diese im Training integrieren. Abschließend sprechen sie über die Bedeutung von Tiefenlagen, strukturierter Suche und Ablenkungen während der Suche. In diesem Teil des Gesprächs spricht Kynotec über verschiedene Themen, darunter Umwelttraining, Motivation von Hunden, Bridges im Training, Trainingspläne und ihre eigenen Fortbildungen.
—————————————
Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
Links zu Kynotec
Website of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec
TikTok of Kynotec
| |||
04 Jul 2024 | #063 Patric Cramlöv from Working K9 Scandinavia | 01:17:56 | |
In this episode of Kynotalk, Flo interviews Patric Cramlöv, the owner of Working K9 Scandinavia. They discuss Patrick's background in dog training and his experience as a dog handler. Patrick also talks about his online shop, Working K9 Scandinavia, which specializes in providing equipment for working dogs. The conversation explores the future of working dogs and the role of technology in canine operations.
Links to Patric
Website
Facebook
Instagram
—————————————
If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :)
Links zu Kynotec
Website of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec
| |||
18 May 2024 | #060 Spezialfolge: Daniel Jannett von AWIAS | 00:33:17 | |
Orginaltext der Veröffentlichung von AWIAS
"Willkommen zur 7. Folge von „Sicher & noch sicherer“, moderiert von Daniel Janett. In dieser Folge sprechen wir mit den Gründern der österreichischen Firma Kynotec, Florian und Chris. Die beiden berichten über ihre langjährige Erfahrung in der Hundeausbildung und die Entstehung von Kynotec, einem Unternehmen, das sich auf die Ausbildung von Hunden spezialisiert hat.
Florian und Chris teilen Einblicke in ihre Arbeit, von der Auswahl und Ausbildung von Spürhunden bis hin zu den Herausforderungen und Erfolgen, die sie dabei erlebt haben. Sie erläutern auch die Bedeutung wissenschaftlicher Ansätze in der Hundeausbildung und die Anwendung von Single- und Double-Blind-Tests im Training.
Die Folge gibt auch einen Ausblick auf den kommenden AWiAS Spürhunde-Workshop im September, bei dem die Teilnehmer praxisnahe Übungen und theoretische Grundlagen erlernen können.
Freut euch auf eine fesselnde Folge voller Fachwissen, persönlicher Geschichten und wertvoller Tipps rund um das Thema Hundeausbildung. Ob Hundeführer, Trainer oder einfach nur Hundeliebhaber – hier kommt jeder auf seine Kosten."
Links zu Daniel und AWIAS
Website
Podcast
Facebook
LinkedIn
Instagram
—————————————
Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :)
Links zu Kynotec
Website of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec
TikTok of Kynotec
twitter of Flo
| |||
13 Jul 2022 | #003 Announcement of the first interviews with Jens Frank, Tobias Gustavsson and Cameron Ford (English Episode) | 00:02:14 | |
I've sent out the first requests and invitations and I am glad that Jens Frank, Tobias Gustavsson and Cameron Ford are willing to have an interview with me. Each one will have an own episode here at Kynotalk. Jens Frank - SWDI Tobias Gustavsson - Canine Consulting by T.G. Cameron Ford - Ford K9 ——————————————————— Check out our channels from Kynotec! | |||
26 Aug 2024 | #069 Dr. Melanie Uhde von Canine Decoded | 01:30:52 | |
In dieser Episode spricht Flo mit Dr. Melanie Ude, einer Hundetrainerin und Wissenschaftlerin. Melanie erzählt von ihrem Werdegang und wie sie durch Zufall auf den Hund gekommen ist. Sie spricht über ihre Arbeit und Forschung im Bereich Hundeverhalten und -training. Melanie bietet Online-Trainingsprogramme und Workshops an und arbeitet auch persönlich mit Hundehaltern zusammen. Sie betont die Bedeutung von Wissen und Forschung in der Hundetraining-Industrie und teilt ihre Motivation, anderen zu helfen, ein besseres Verständnis für ihre Hunde zu entwickeln. Melanie diskutiert auch die Unterschiede zwischen der Hundetraining-Kultur in den USA und Europa. In diesem Teil des Gesprächs diskutieren Flo und Melanie über verschiedene Themen im Zusammenhang mit Hunden und Hundetraining. Sie sprechen über den Trend, Hunde als Ersatz für menschliche Emotionen zu nutzen und die extreme Entwicklung des Hundeklonens. Sie diskutieren auch die Unterschiede in der Hundekultur zwischen den USA und Deutschland sowie die Verwendung von Stachelhalsbändern und anderen Trainingsmethoden. Melanie betont die Bedeutung des Trainingsprozesses und des Verständnisses der Bedürfnisse des Hundes. Links zu Melanie ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec | |||
13 Jun 2024 | #062 Spezialfolge: 2. Fragerunde mit Flo und Pascal | 01:48:20 | |
Pascal und Flo gehen in die zweite Runde und es werden grundlegende Fragen gestellt, zum Teil auch beantwortet, sowie tief gehende Gespräche bzgl. der Rettungshundearbeit und relevanten operativen Vorbereitungen geführt. Wir denken, es ist sau spannend! Übrigens, checkt den Musik Link von SOTA - sehr geil! Links zu Pascal ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
18 Apr 2023 | #032 Hans Verbruggen | 01:25:05 | |
Still young but a player in this game for more than two decades. He is internationally known as a skilled trainer and decoy, focusing an the work with dogs - "walking the walk". He has had a major impact to his way of training by Bart and Michael Bellon and their NePoPo® training system, but there is a lot more that you can find out on Hans in this episode! So join this episode with me having a great conversation with a very humble and nice guy from Belgium! ;) Links to Hans ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
02 Aug 2022 | #008 Hans Ebbers von Kynoscience über die eigene Entwicklung im Hundewesen, der Wichtigkeit vom Fragen stellen und vieles mehr! | 01:13:53 | |
Hans Ebbers hat so einige Überraschungen auf Lager. Der Ehemalige Operator, Diensthundeführer und Ausbilder von Diensthunde Teams sowie im Kampfsport verrät uns mehr über sich in dieser Folge von Kynotalk. Links zu Hans ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
22 Nov 2022 | #022 Petros Deligianni from Arcanist | 01:15:20 | |
What should I say, this is a big mess. Just kidding, it was a pleasure beeing in Greece with Petros and his Team, finally on our last day we got the time to have a quick interview with this hard working, disciplined young Greek who hasn't been too long in the business yet but proofs how far you can get with common sense, planning and executing, working dogs all night long and traveling the continent for meeting his trainers! Listen in and find out about a guy whom we'll all hear more about in the next few years. Links to Petros ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
11 Apr 2023 | #031 Christoph Wishofer von Kynotec, behördlicher & Frontex Diensthundefürhrer und Ausbilder | 01:31:28 | |
Christoph Wishofer ist fester Bestand der Kynotec GmbH, aber nicht nur das. Begonnen hat er im Hundesport in jungen Jahren, war im sportlichen Bereich, vor allem im IGP Sport aktiv und ist überdies national sowie international im Diensthundewesen tätig. Als Hundeführer und Ausbilder konnte er viele Erfahrungen sammeln und hat nie aufgehört sich neues Wissen anzueignen. Chris lässt sich von Sätzen wie "das geht nicht" anspornen, er ist ein super Kumpel und als Trainer und Trainingskollegen muss man ihn erlebt haben! Links ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
16 May 2023 | #034 Special Episode - Workshop en France chez Bastien Marché | 01:16:56 | |
English Below! 🇫🇷 Mon séjour en France pour deux stages de détection fut aussi l'occasion de prendre un peu de temps pour discuter avec mon hôte, Bastien Marché. Bastien est un jeune entraîneur qui devrait faire parler de lui à l'avenir. En plus d'avoir un solide bagage théorique, il est également doué pour travailler les chiens. J'espère que nous aurons de nouveau l'occasion de travailler ensemble. Merci pour ta confiance et ton invitation, Bastien ! Continue comme ça ! 🇺🇸🇬🇧 Being in France for doing two Workshops for detection also allowed me to take some time and have a chat with my host Basten Marché. Bastien is a young trainer, of whom I think we will hear more about in the future. Apart from having a big theoretical knowledge he also has a deft hand in working dogs. Hopefully we'll have more projects together - thank you for your trust and invitation Bastien! Keep up the good work! Links to Bastien Links to Typh ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
21 Oct 2024 | #074 Olfactory Generalization with Petros Deligiannis | 02:12:35 | |
Overview The podcast explores various aspects of working dog training, focusing on operational processes, training methods, and ethical considerations. It discusses business growth strategies, collaboration within the community, and the importance of diversity and formal education in animal science. Key topics include animal welfare, olfactory generalization research, challenges in detection dog training, and the significance of testing generalization abilities. The conversation covers future directions in canine detection research, the use of training aids, and their benefits and limitations. Additionally, it addresses quality control, automation in training, and ethical concerns regarding the use of dogs in high-risk situations. Overall, the podcast offers a concise overview of the intricate considerations involved in working dog training and deployment. Chapters 00:00 Introduction and Overview of Operational K9 03:06 Business Growth and Target Audience 06:03 Taxation and Business Environment in Greece 10:05 Collaboration with Marcin Wyszynski 14:06 Diversity in Training Groups 17:07 Master's Degree in Animal Science 22:01 Animal Welfare Insights 27:58 Research on Olfactory Generalization 33:04 Challenges in Detection Dog Training 45:26 Understanding Volatile Organic Compounds in Detection 48:06 Training Dogs with Sorption Aids 54:21 The Importance of Novel Distractors in Training 01:01:12 Generalization Testing in Detection Dogs 01:11:11 Results and Implications of the Study 01:24:37 Future Directions in Canine Detection Research 01:27:22 Training Aids in Explosive Detection 01:30:40 Benefits and Limitations of Training Aids 01:34:11 Generalization in Detection Dog Training 01:37:16 Quality Control in Detection Dog Training 01:40:38 Automation in Dog Training 01:42:43 Ethics of Using Dogs in High-Risk Environments 01:46:33 Consent in Dog Training 02:03:33 Balancing Ethics and Practicality in Dog Training Find out more about Petros Facebook ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
15 Dec 2022 | #025 Dick Staal from "Dog Training Dick Staal" | 01:50:59 | |
I knew training clips from Dick, I knew he is a living legend, I knew he is highly skilled, very knowledgeable, passionated about training dogs. But I haven't yet met him, I didn't know what the interview will be like. Talking to Dick was extremely nice, he such a humble guy, down to earth and happy to share all his thoughts, and he has many to share 😁 Dick could have talked for ever and I feel sorry for getting back to my script sometimes, but I am convinced that you like this first episode with one of the Hall of Famers of the working dog industry! Links to Dick ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
14 Mar 2024 | #058 The Importance of Announcing Reinforcers and Punishments with Michael Ellis | 02:03:52 | |
Humbeled I present to you our second episode with Michael Ellis!
This time we dive into the big topic of announcements of consequences, rewards but also punishments. Call it markers, secondary reinforcers, punishers, clicker signal etc. Throughout our talk you will understand, what we think, is important for efficient dogtraining!
Also in this episode: Michael answers the question from Nino in Episode #055 Get moving, with Nino Drowaert from STSK9
Find more about Michael
Website
Instagram
Facebook
—————————————
If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :)
Links zu Kynotec
Website of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec
TikTok of Kynotec
twitter of Flo
| |||
04 Mar 2024 | #057 ENFORCE TAC Roadtrip Revue mit Flo und Chris | 01:06:21 | |
4 Tage lang waren wir in Nürnberg auf der ENFORCE TAC, der Behördenmesse im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit unserem Partner in Crime, Hans Ebbers von Kynoscience der hier auch schon mehrfach zu hören war, traten wir als Aussteller auf und stellten zwei unserer meist genutzten und aus unserer Sicht effizientesten Trainingsmittel für zeitgemäße Spürhundearbeit vor - Getxent und das DDTS von Kynoscience. Bekommt einen kleinen Einblick unserer ersten großen Messe, erzählt von zwei völlig geflashten, müden doch mit Energy Drinks gedröhnten Hundenarren, die manchmal vergaßen dass sie sich aufnehmen - ein paar Sachen wurden dann dich rausgeschnitten 🤣 ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
07 Mar 2023 | #029 Robin Greubel from "K9 Sensus" | 01:45:06 | |
Robin Greubel seems to never sleep, at least thats what you belive when she tells you all the things she manages doing during a 7 days week. She's playing the dogtraining game since 2001 and since then she has been doing all kinds of different projects from SAR to HRD, detection work concerning narcotics and explosives and many more. Also, she is an operator and trainer, an evaluator, breeder and it goes on just like this. I really enjoyed the talk, unfortunately we've had some problems with the internet - forgive me! Links to Robin ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
19 Apr 2024 | #059 Spezialfolge: Fragerunde mit Flo und Pascal | 01:43:37 | |
Aus gegebenen Gründen habe ich Pascal eingeladen mich (Flo) zu interviewen. Nach einem Rettungshundeworkshop hatte Pascal weitere und gute Fragen, Fragen die nicht nur ihn selbst betreffen sondern generell für Hundeführer interessant sein können. Also, viel Spaß beim reinhören, und generell - wenn ihr Fragen habt, leitet sie an Pascal weiter, dann stellt er sie mir in der nächsten Folge. Links zu Pascal ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
16 Aug 2022 | #011 Pat Nolan about work life balance, "how to get more", staying curious on new things and many other interesting stories! | 01:46:55 | |
After being in the dog business for decades you just have a lot to say. Pat Nolan was too kind and gave us a great insight in parts of what he has done and learnt so far. We could have gone for ever, but we know that Pat is a busy guy and his time is worth a lot. We were fortune enough just listening to what he was up to say, giving answers to our questions but also drifting a bit around and getting deeper into some other topics. Before going on with a description on this episode we suggest to just listen to it ... Links to Pat Books we talked about in the show Smarter Faster Better - The Secrets of Being Productive in Life and Business | By Charles Duhigg Thirty Million Words: Building a Child's Brain | By Dana Suskind ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
01 Nov 2022 | #019 Boki Damis from Canine Consultung by Tobias and Boki | 01:18:51 | |
You haven't heard of Boki yet? Well could be because he has been training dogs all the time instead of showing off on social media. Boki is a very practical guy. He gained a lot of skills, experience and credibility when he was training hundrets of dogs for the Norwegian People´s Aid, Global Training Center in Sarajevo Bosnia-Herzegovina. He started with just walking the dogs and as a kennel assistant, but he leveled up, became responsible for all kinds of programs from the puppies, to breeding, training and shipping dogs all over the place. He finished his career there as the senior dog trainer managing the whole training of his trainers, progression plans etc. One of the specialties was and still is the mine detection dog training which obviously has a high demand and is a very serious subject. After an other two years in Norway he connected with Tobias Gustavsson, and finally he is here, at Kynotalk ;) Links to Boki Books we talked about The great dune (trilogy) by Frank Herbert) ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
27 Sep 2024 | #070 Wenn der Kuchen redet, haben die Bröseln Pause | 01:37:37 | |
In dieser Episode diskutieren die Hosts die Herausforderungen und Emotionen, die mit dem Hundetraining verbunden sind - vor allem durch Beiträge auf Social Media. Sie reflektieren über die Kritik, die sie in sozialen Medien erhalten, und die Notwendigkeit, Missverständnisse im Bereich der Hundetrainingstechniken auszuräumen. Zudem wird die Bedeutung der Lerntheorie und der vier Quadranten im Hundetraining hervorgehoben, um ein besseres Verständnis zu schaffen. Zudem wird die Balance zwischen Belohnung und Bestrafung thematisiert und wie gesundheitliche Aspekte das Verhalten von Hunden beeinflussen können. Abschließend werden zukünftige Trainingsangebote und Workshops vorgestellt. Kapitel 00:00 Einführung in den Workshop und die Reise 02:52 Emotionen und Kritik in der Hundewelt 05:19 Herausforderungen im Hundetraining 08:11 Stresstests im Hundetraining 11:17 Die Bedeutung von Ablenkungen im Training 13:36 Komfortzonen verlassen im Training 16:44 Die vier Quadranten im Hundetraining 26:54 Negative Verstärkung und ihre Anwendung 38:04 Positive Strafe im Hundetraining 49:20 Die Bedeutung von Strafe im Hundetraining 01:00:41 Emotionale Herausforderungen im Training 01:08:12 Quadranten der operanten Konditionierung 01:17:02 Die Balance zwischen Belohnung und Strafe 01:25:13 Gesundheitliche Aspekte und Fehlverhalten bei Hunden 01:33:22 Reflexion über Online-Inhalte und Hundetraining ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
26 Jul 2022 | #006 Tobias Gustavsson from "Canine Consulting" about late night training, uninhibited share of knowledge and the mail man! | 01:56:27 | |
Tobias has been with dogs all life long. He works as a full time dogtrainer for more dan two decades now, focusing on teaching all kinds of units from police, military, other government offices, but also civil trainers and handlers. Foundations of working dogs, basic skills, multiple surface tracking and detection are subjects associated with him. His and his dogs performances in his training clips on Instagram and Facebook wen viral and for many reasons he is an internationally renowned professional. The studied biologist talks with me about his point of view on different topics according to dogtraining and life in general. Listen in to find out more, you wont regret spending some time with us. Links to Tobias ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
08 Jul 2022 | #002 Introduction of Kynotalk with Flo Schneider | 00:03:14 | |
Great to have you here! My name is Florian Schneider. I am one of the founders of the Kynotec GmbH in Austria and I am responsible for all the training aspects, the education of external and internal teams, the selection, purchase and sale of dogs as well as product development such as our scentwheels or our camera system "Kynotec Recon One". I'm always looking for something new - for example new ways of training, trying to understand theory and applying it in practice, researching the approaches of others and taking part in courses and further educations with renowned trainers worldwide, I follow various channels, watch and listen. It seems as if success in dog training is not only due to the love for the dogs, I try to find out WHO and most importantly WHY and HOW trainers and specialists are so successful in their respective branches. So you can expect on "not dog-related" topics in this podcast, but on everything to do with the people in the show, their work, research and studies, entrepreneurship, breeding and who knows what else comes to our mind. With Kynotalk we want to offer a channel through which we can think outside the box and escape from our , as we say in german „own business blindness“. Kynotalk will be published in English and German, depending on the origin of our interview partners. So we hope to expand our network to give even more listeners the opportunity to learn new things, easily and from anywhere, just by listening to our podcast. At Kynotalk I will record "monologues" and share my thoughts with you, but since I don't have too much to say , I will do my best to invite special guests to the show who have influenced me or whose work impresses me. I am interested in how we can optimize the training of dog teams, raise quality standards in order to make operations more efficient and thereby strengthen the relevance of workingdogs in all sectors for the future. Training aspects, selection of dogs, theories and practices, self-motivation and everything related to the business. I want to know how to improve myself, or as my friend Dirk would say "how to get a little less bad every day". So let's deal with problems, try to understand causes and consequences, listen to how experienced and smart trainers and experts in their field see things, reveal their routines and give us an insight into their work. In order not to miss anything, subscribe to our podcast and check out our social media to find out more about us and our interview guests. And if you like what you're hearing, then share our podcast with your colleagues, one good turn deserves another. Let’s do this | |||
04 Oct 2024 | #071 Wenn der Schüler besser als der Lehrer wird | 01:14:42 | |
In dieser Episode von Kynotalk reflektieren die Gastgeber über einen kürzlich durchgeführten Workshop, der sich auf die Ausbildung von Spürhunden konzentrierte. Sie diskutieren die verschiedenen Themen, die während des Workshops behandelt wurden, einschließlich Verstärkersysteme und angewandte Lerntheorien. Die Gastgeber betonen die Bedeutung von Feedback und offener Kommunikation im Training sowie die Notwendigkeit, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Sie teilen persönliche Erfahrungen und Herausforderungen, die sie in ihrer Karriere als Trainer erlebt haben, und heben die Bedeutung von Teamarbeit und Loyalität hervor. Abschließend geben sie einen Ausblick auf zukünftige Workshops und Projekte. Kapitel 00:00 Einführung und Rückblick auf den Workshop 03:14 Themen und Inhalte des Workshops 06:07 Verstärkersysteme und Lernmethoden 09:08 Erfahrungen und Herausforderungen in der Hundeausbildung 12:20 Die Rolle der Trainer und deren Entwicklung 15:11 Feedback und Resonanz der Teilnehmer 18:09 Die Bedeutung von Weiterentwicklung und Wissensaustausch 21:18 Die Beziehung zwischen Trainer und Schüler 24:10 Zukunftsperspektiven und neue Projekte 27:07 Abschluss und Ausblick auf kommende Veranstaltungen 01:14:22 Black Modern Loading Youtube Video-2.mp4 ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
09 Aug 2022 | #010 Graham Attwood from "Precision K9 UK" about his marine mentality, cakes, biscuits, his pioneering in the working dog world and more! | 01:52:56 | |
Graham is a retired police officer, K9 handler and trainer. He is THE European pioneer in establishing data device detection dog programs in the UK. Now Graham has his own company now - Precision K9 UK supports and trains canine LE and MWD units. He collaborates also with Tobias Gustavsson and Jens Frank, and hopefully will follow an invitation to Vienna in the future. Enjoy the episode! Links to Graham ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
10 Aug 2023 | #042 Wim De Kinder from Hondenschool De Roopoorte | 01:12:58 | |
Wim De Kinder is a 100% businessman, he used to be a chef and worked all day long, then he even started working dogs in a professional way. I got to know him when we both participated in a 12 month master trainer course at the SWDI, back then still with Jens and Tobias and of course Jessica. Wim was outstanding because of his honest and real approach, he is not a show off, not an actor, he is Wim and enjoy getting to know him a little bit in this episode. Find more about Wim ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
30 Jul 2022 | #007 Ankündigung der ersten deutschen Interviews! | 00:02:14 | |
Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
08 Mar 2025 | #083 Denis Marschallek - Nachsuchenstation Leipziger Land | 01:50:07 | |
In dieser Episode von Kynotalk handelt es sich wieder einmal um ein traditionelles Personeninterview, das natürlich auch in das jagdliche Hundeleben abdriftet. Flo spricht mit Denis Marschallek über seine Leidenschaft für die Jagdhundearbeit und die Nachsuche. Denis teilt persönliche Erfahrungen, hebt die verschiedenen Hunderassen und deren spezifische Eigenschaften hervor und betont die Bedeutung von Workshops und Ausbildung für Jäger. Auch die Verantwortung in der Jagd sowie der Tierschutz spielen eine zentrale Rolle in ihrer Diskussion. Denis gibt Einblicke in seinen beruflichen Hintergrund und erklärt, wie wichtig die richtige Ernährung und Pflege seiner Jagdhunde sind. Zudem werden inspirierende Persönlichkeiten und die Zukunft der Jagdhundearbeit thematisiert. In ihrer Unterhaltung reflektiert Denis über die Herausforderungen und Techniken in der Jagdhundausbildung, den Einfluss von Vorschriften und wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie verschiedene Trainingsmethoden. Er spricht auch offen über Fehler, die er gemacht hat, und gibt wertvolle Ratschläge für die nächste Generation von Hundetrainern. Am Ende der Episode beantwortet Denis zudem die Frage des letzten Gastes, Karina Kalks, und rundet die Diskussion ab. Takeaways: - Die Leidenschaft für die Nachsuche ist zentral für die Jagdhundearbeit. - Praktische Jagderfahrung ist entscheidend für die Hunde. - Eine ausgewogene Ernährung spielt eine große Rolle für die Gesundheit der Hunde. - Tierschutz ist ein wesentlicher Aspekt in der Jagdpraxis. - Workshops sind entscheidend für die edukative Entwicklung von Jägern. - Engagierte Ausbildung ist notwendig für den Erfolg in der Jagdhundearbeit. - Die Wahl der Hunderasse beeinflusst die Leistung während der Jagd. - Mentoren sind wertvoll für die persönliche und fachliche Entwicklung. - Fehler gehören zum Lernprozess und bieten Gelegenheiten zur Verbesserung. - Die Ausbildung sollte auf Qualität fokussiert sein, nicht auf Quantität. - Zukünftige Trainer sollten offen für innovative Ideen und Methoden sein. Diese Episode verdeutlicht Denis' Engagement für die Jagdhundearbeit und die Notwendigkeit eines verantwortungsbewussten Umgangs mit Tierschutzfragen in der Jagd. Links zu Denis 🔗 https://www.nachsuche-sachsen.de/leipziger_land/ Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
17 Aug 2023 | #043 Steffen Guthier von XXL Sicherheit und Explo K9 Concept | 01:39:57 | |
Steffen war Diensthundeführer bei der Polizei und hat vor vielen jahren eine Vision in die Tat umgesetzt. Heute betreibt er mit seinem Partner ein großes Sicherheitsunternehmen mit mehreren 100 Mitarbeitern und stellt ebenso eine Einheit von Sprengstoffspürhunden für seine Kunden zu Verfügung. Abseits seiner beruflichen Karriere hat Steffen unterschiedliche Höhen und Tiefen durchlebt und gemeistert, eine spannende Persönlichkeit und für uns ganz bestimmt ein starker Partner für Zukunftsprojekte. Übrigens beantwortet Steffen die zuletzt gestellte Frage von Wim de Kinder aus der Folge #042 Links zu Steffen ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec | |||
07 Jul 2023 | #037 Univ. Prof. Dr. Ludwig Huber, Leiter des Messerli Forschungsinstitut | 00:56:59 | |
Ich bin seit Jahren tierschutzqualifizierter Hundetrainer, selbst mehrmals pro Jahr in der Rolle als kynologischer Sachverständiger aktiv für das Messerli Forschungsinstitut bei staatlichen Prüfungen für Therapiebegleit- und Assistenzhundeteams sowie für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer/innen und dennoch habe ich mir erst zuletzt die Frage gestellt "Was genau macht das Messerli eigentlich, wer arbeitet dort und vor allem in welchen Bereichen?". Also recherchierte ich und hatte kurz darauf das Vergnügen mich am Gelände der Veterinärmedizinischen Uni Wien mit Herrn Univ. Prof. Dr. Ludwig Huber zu treffen. Ein angenehmer "Kerl", offen und bemüht sich meinen Fragen zu stellen und für uns zu beantworten. Der Herr Professor ist aktuell Leiter des Messerli Forschungsinstitutes sowie der "Verlgeichenden Kognitionsforschung", welche einen von drei Hauptforschungsbereichen des Messerlis beschreibt und welche weitere spezifische Forschungsbereiche beinhaltet so wie zum Beispiel das Cleverdog Lab, das Wolfscience Center und viele mehr! Freut euch auf diesen Einblick in einen Bereich, von dem wir uns in Zukunft praktische Erkenntnisse und Aufschluss für Fragen unseres Trainings mit Hunden erhoffen. Übrigens beantwortet Herr Huber die zuletzt gestellte Frage von Jens Frank aus der Folge #035 Links zu Ludwig Huber Messerli ForschungsinstitutVergleichende Kognitionsforschung linkedIn von Ludwig Huber ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu KynotecWebsite of KynotecFacebook of KynotecInstagram of KynotecYoutube of KynotecLinkedIn of KynotecTikTok of Kynotectwitter of Flo | |||
23 Dec 2023 | #052 Argus vom strengen Winter | 01:34:41 | |
Argus Harald reached out to us to connect and do some dog training together with him and Kynotec. When we realized that Harald is the guy running one of the biggest K9 Instagram accounts in the working dog world we felt really excited to meet and get to know him better. Meanwhile we trained a couple of times in Vienna and Styria, and finally made it to record a podcast about Harald himself. Because he is not just doing instagram. He used to be a judiciary guard and was involved in a fast response unit back then. After an accident he had to leave the unit but that did not make him rest. Today he is an operational K9 operator, decoy and decoy instructor, with his multiple companies he sells equipment and weapon systems to different authorities all around the place. Listen in, it’s brilliant! Find more about Harald ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
02 Mar 2023 | #028 Überblick and Anstoss für "Konsolentraining im Spürhundewesen" | 00:38:35 | |
Jawoll, endlich dazu gekommen eine Folge alleine aufzunehmen! Event Ankündigungen und Erinnerungen für Workshops wie den Laseraufbau, Lernstruktur und die 4modulige Seminarreihe für Rettungshunde (bei Nacht!! uhuuuu), unseren Workshop mit Cameron Ford und Natalie Morris von Ford K9 und natürlich dem bereits ausgeschriebenen 3. Lehrgang "Grundkurs Spürhundeführer"! Zudem werfe ich ein Thema in den Raum, welches ich gerne fortführend mit weiteren Gesprächspartnern diskutieren möchte. Suchkonsolen bzw. Konsolentraining im Spürhundewesen. Sie werden unterschiedlich betrachtet, verwendet, sie werden verdammt oder man schwört darauf. Bei uns sind eingie Konsolen fester Bestandteil im Training, ich bin gespannt was andere dazu sagen! ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
25 Jul 2024 | #067 DIE VERNIEDLICHUNG DES GEBRAUCHSHUNDES Roadtrip mit Flo und Chris | 01:20:53 | |
In dieser Folge von Kynotalk sprechen Flo und Chris über ihre Erfahrungen vergangenen Workshop bei Burli K9. Sie diskutieren verschiedene Zugänge und Herangehensweisen bei der Ausbildung von Dienst- und Gebrauchshunden. Das Hauptthema der Folge ist die Verniedlichung des Gebrauchshundes und die damit verbundenen Probleme. Sie betonen die Bedeutung der richtigen Auswahl und Ausbildung von Hunden für den jeweiligen Verwendungszweck. Außerdem kritisieren sie die Unterforderung vieler Hunde in der heutigen Gesellschaft und den falsch verstandenen Tierschutz. In diesem Teil des Gesprächs geht es um die Herausforderungen bei der Erziehung von Hunden, insbesondere von Rassen mit viel Potenzial. Es wird betont, dass es wichtig ist, ein Regelwerk und Management für den Hund zu etablieren, um unerwünschtes Verhalten zu vermeiden. Es wird auch diskutiert, dass Strafe ein Teil des Lernprozesses sein kann, aber dass sie richtig dosiert und gut getimt sein muss. Es wird darauf hingewiesen, dass Belohnungen oft nicht optimal eingesetzt werden. ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec | |||
19 Feb 2025 | #080 Chris und Flo über Simon Prins und Kongs | 01:31:42 | |
In dieser Episode diskutieren Chris und Flo die Verwendung des Kongs als Trainingsstoff in der Spürhundearbeit. Die Diskussion wurde durch den Blogbeitrag von Simon Prins initiiert (siehe Link unten). Chris und Flo teilen ihre Erfahrungen sowie die Vor- und Nachteile des Kongs im Vergleich zu Echtstoffen und beleuchten praktische Anwendungen in der Ausbildung und dem Einsatz. Sie gehen auch auf die Herausforderungen ein, die mit der Nutzung von Kongs und Trainingsstoffen generell verbunden sind. Darüber hinaus wird die komplexe Thematik des Trainings von Sprengstoffhunden und weiteren Sparten behandelt, insbesondere die Herausforderungen und Risiken, die mit der Verwendung von Trainingsstoffen wie dem Kong verbunden sind. Kapitel00:00 Einführung in die Diskussion über den Kong01:48 Die Bedeutung des Kong in der Spürhundearbeit04:58 Erfahrungen mit dem Kong: Ein Austausch07:54 Kritik und Emotionen im Artikel von Simon Prince10:43 Vorteile und Herausforderungen des Kong14:03 Der Kong im zivilen und behördlichen Einsatz17:08 Die Rolle des Kong als Trainingsstoff19:56 Praktische Anwendungen und Flexibilität des Kong22:57 Konflikte und Risiken im Training mit dem Kong25:56 Schlussfolgerungen und Ausblick auf die Zukunft32:06 Die Bedeutung des Trainingsgeruchs35:34 Konditionierung und Geruchssensibilität38:29 Erfolgsgeschichten aus der Praxis41:04 Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Trainingsstoffen43:07 Fehlanzeigen und ihre Ursachen50:38 Herausforderungen beim Training mit Kong57:21 Operational Risks und deren Vermeidung01:01:16 Direkte Geruchskonditionierung und ihre Vorteile01:02:41 Diskussion über Trainingsstoffe und deren Wirksamkeit01:06:01 Die Ziegelwand als Trainingsmethode01:10:11 Kritik an Trainingsmethoden und deren Relevanz01:13:58 Erfahrungen aus dem Jagdhunde-Workshop01:18:47 Zukünftige Lehrgänge und Workshops01:24:22 Webinare und Online-Angebote01:28:16 Abschluss und Ausblick auf kommende EventsBlog von Simon 🔗 https://detectiondogshop.com/nl/blogs/news/kong-as-a-detection-odor-are-we-thinking-critically?Mehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
30 Aug 2022 | #013 Armin Winkler from Rivanna K9 | 02:24:56 | |
"Milk was a bad choice!" Armin already grew up with dogwork in Germany. When moving to Canada with his family he continued studying animals at his veterinary education in university, but then things came a little different soon. Years later, Armin lives with his wife and their dogs in the USA. His clients are foremost law enforcement and military working dogs units respectively their SF units, but he still does sport dog training in his club. Being in the business for decades Armin did make it through some changes in dog training. Some of them he sees sceptic, others he had to learn the hard way. Asking himself what we would deal with "if your dog could talk" he changed things to the better in training, but not only concerning the animal welfare, Armin also has his work approved by active handlers on duty. Apart from that, we found out that we both like to through around quotes from Anchor man and other movies or series, hahaha ... Listen in to a great talk with Armin and Flo. Links to Armin ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
11 Oct 2022 | #017 Stephan Petersen from the Dutch National Police | 02:05:43 | |
Probably Stephan is one of the busiest people I know, at least it's hard to arrange an appointment with him. When he is not having 5 dogs to train or work operational with he starts to study again at university with 30+ years, making babies and becoming a familyman, writing books or again, having to rush to an urgent deployment. Stephan did many different things in the police K9 branche, lately focusing on the digital data device detection dogs, a topic we also strived with Graham Attwood in episode number #010, he was also abroad in 2020 in a USAR / INSARAG mission with the dutch disaster unit when a huge explosion hit the harbor of Beirut, and a lot more - listen in, you will like it! Also, do you remember Pat Stuarts question from the previous episode? Stephan got to answer it ;) Links to Stephan Books we talked about Dogs as Detectors for Hidden Digital Storage Devices ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
15 Nov 2022 | #021 Über Einsatzhunde SAR mit Amrei Oellermann von der Ulmer Feuerwehr | 01:26:59 | |
Ich kenne Amrei nun seit fast 10 Jahren. Leider haben wir viel zu selten die Chance gehabt miteinander zu arbeiten, nun aber immerhin die Möglichkeit eines Interviews zum Thema Rettungshunde genutzt. Amrei ist seit vielen vielen Jahren aktiv im einsatzorientierten Rettungshundezrikus, sie hat bisher mehrere Hunde einsatzbereit gemacht und auch im Einsatz geführt, Lebendfunde unterstreichen ihre Fähigkeit sowie die Professionalität ihrer Staffel. Wie sie zum Thema "der Weg zum Einsatz" steht, hört ihr hier - sehr spannend, ich sags euch! Links zu Amrei Link zur Feuerwehr Rettungshundestaffel Ulm ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
07 Oct 2024 | #072 Mag. Karl Weissenbacher von der Prüf- und Koordinierungsstelle | 01:01:39 | |
In dieser Episode von Kynotalk spricht Flo mit Karl Weißenbacher über die Entwicklung und die Rolle des Messerli Forschungsinstituts (Veterinärmedizinische Uni Wien) in Österreich, insbesondere im Bereich des tierschutzkonformen Hundetrainings. Karl erläutert die Herausforderungen und Fortschritte im Tierschutz, die Bedeutung des Gütesiegels für Hundetrainer und die Ausbildung von Diensthunden. Zudem wird die Stressbelastung von Hunden thematisiert und wie diese durch richtige Ausbildung und Training gemindert werden kann. Abschließend wird die Objektivität der Prüfungen und die Verantwortung der Trainer diskutiert. ‼️LEIDER HATTEN WIR SCHWIERIGKEITEN MIT DEM INTERNET UND SO WURDE DIE AUFZEICHNUNG KURZ UNTERBROCHEN UND BEHELFSMÄSSIG GESCHNITTEN - WIR GEBEN UNS MÜHE KÜNFTIG NOCH MEHR QUALITÄT ZU FINDEN UM DAS ZUHÖREN NICHT NUR INTERESSANT SONDERN AUCH ANGENEHMER ZU GESTALTEN‼️ Kapitel 00:00 Einführung und Vorstellung von Karl Weißenbacher 02:07 Hintergrund und Aufbau des Messerli Forschungsinstituts 10:57 Tierschutzqualifizierte Hundetrainer und deren Bedeutung 19:16 Prüfungskoordination und die Rolle des Messerli Instituts 28:40 Diensthundeausbildung und Tierschutz 39:14 Stressbelastung bei Hunden und deren Umgang 49:34 Prüfungsstandards und Kontrolle der Hundetrainer 57:12 Abschluss und Ausblick auf zukünftige Entwicklungen 01:00:34 Black Modern Loading Youtube Video-2.mp4 Mehr zur Prüf- und Koordinierungstelle 🔗 https://www.vetmeduni.ac.at/messerli-forschungsinstitut 🔗 https://www.vetmeduni.ac.at/tierschutzqualifizierte-hundetrainerinnen Mehr von Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
08 Jul 2022 | #001 Einführung zu Kynotalk mit Flo Schneider | 00:03:14 | |
Schön dass ihr dabei seid! Mein Name ist Florian Schneider. Ich bin Geschäftsführer bei der Kynotec GmbH in Österreich und verantwortlich für unsere Trainingsgestaltung, der Ausbildung von externen und internen Teams, der Selektion sowie dem An- und Verkauf von Hunden sowie der Produktentwicklung wie zB. unseren Scentwheels oder unserem Kamerasystem „Kynotec Recon One“. Ich bin stets auf der Suche nach Neuem - so zum Beispiel nach neuen Wegen im Training, versuche die Theorie zu verstehen und in der Praxis anzuwenden, erforsche Herangehensweisen anderer und nehme dabei bei neuen Kursen und Ausbildungen bei renormierten Trainern weltweit Teil, schau mir diverses Video auf unterschiedlichen Kanälen an, beobachte und höre zu. Es scheint ganz, so als ob Erfolg im Hundetraining nicht nur an der Liebe zum Hund liegt, ich versuche zu erfahren WER und vor allem WARUM und WIE Trainerinnen und Trainer, Spezialisten und Innen in ihren jeweiligen Nischen so erfolgreich sind und wie es dazu kam. Also könnt ihr euch auf „nicht ausschließlich hunderelevante“ Themen einstellen, sondern auf Alles rund um die Personen im Gespräch und ihr Schaffen, der Forschung, dem Unternehmertum, der Zucht und wer weiß was uns noch alls in den Sinn kommt. Mit Kynotalk wollen wir einen Kanal bieten, durch welchen wir über den Tellerrand schauen können und aus unserer Betriebsblindheit entfliehen. Kynotalk wird in englischer und deutscher Sprache, je nach Herkunft unserer Interviewpartner, erscheinen. Somit erhoffen wir uns, unser Netzwerk zu erweitern um damit noch mehr Hörerinnen und Hörern die Möglichkeit zu geben, Neues zu erfahren, ganz einfach und von überall, als Podcast. Bei Kynotalk werde ich „Monologe“ führen und mit euch meine Gedanken teilen, da ich selbst jedoch gar nicht Viel zu sagen habe werde ich mein Bestes geben Gesprächspartnerinnen in die Show einzuladen die mich beeinflusst haben, mir imponieren oder deren Schaffen mich beeindruckt. Mich interessiert, wie wir die Ausbildung von Hundeteams optimieren können, Qualitätsstandarts heben um Einsätze effizienter zu gestalten um damit die Relevanz von Diensthunden in allen Branchen, zivil und behördlich, für die Zukunft zu festigen. Trainingsaspekte, Selektion von Hunden, Theorien und Praktiken, Eigenmotivation und Alles was mit dem Geschäft zu tun hat. Ich will wissen, wie ich mich selbst verbessern kann, oder wie mein Freund Dirk sagen würde „wie man jeden Tag ein bisschen weniger schlecht wird“. Setzen wir uns also mit Problemen auseinander, versuchen wir Ursachen und Konsequenzen zu verstehen, hören wir uns an, wie erfahrene und smarte Ausbilder sowie Koryphäen ihres Fachs die Dinge sehen, ihre Routinen Preis geben und wir einen Einblick in deren Arbeit gewährt bekommen. Um nichts zu verpassen, abonniert unseren Podcast und schaut auf unserer Social Media vorbei um noch Mehr über uns und unsere Interviewgäste zu erfahren. Und wenn euch gefällt was ihr da hört, dann teilt unseren Podcast mit euren Kolleginnen und Kollegen, eine Hand wäscht die andere ;) Los gehts. | |||
09 Sep 2022 | #014 Jerry Bradshaw from Tarheel Canine | 01:46:51 | |
My first contact with Jerry was through listening to podcasts recommended by Jens Frank, probably in 2019 or in the beginning of 2020. Soon I found out about Jerry having his own show. Hearing him speak I learnt more and more about PSA, a sport that doesn't exsist here in Austria. Apart from that Jerry made numerous episodes where he speaks about all kinds of topics that were to me fairly new or just really interesting to hear new opinions, approaches etc., "Grip developement", "controlled aggression", "decoy training", "rules of PSA", ... While I was more and more interested into this guy from the USA, listening to his episodes and interviews with others like Pat Stuart and Glenn Cooke from the Canine Paradigm, I found out that this wasn't just a dog guy performing in the professional world. He is a business man who built a big training school for trainers, having employees, a training kennel, books, his own podcast, worldwide contracts, being active in dog sports (winning the nationals in PSA in 2020, again ...) and so on. I had to talk to him to get to know him better, what a great guy! Links to Jerry Hompage of Amarican Schutzhund and PSA Jerrys Podcast "Controlle Aggression" ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
26 Oct 2023 | #047 Dr. Leopold Slotta-Bachmayr | 01:38:51 | |
Leo hat sich der Hundearbeit verschrieben. Getrieben von Neugier und Leidenschaft gegenüber unseren Hunden, dem Ziel das Ziel zu erreichen und nicht ab Weg zu versacken ist der Salzburger seit Jahren und Jahrzehnten in verschiedensten Sparten, und dabei auch in diversen Rollen, zu finden. Als Hundeführer, Trainer, Wissenschaftler, Sprecher und Organisator bei den Rettungshunden, Artenspürhunden, Therapiebegleithunden, Diensthunden von Polizei und Co. in Österreich, Europa und zuletzt auch in Afrika. Ich wusste, dass Leo ein spannender Typ ist, meine Erwartungen auf ein gutes Gespräch wurden jedoch übertroffen. Viel Spaß beim zuhören. Links zu Leo ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
04 Mar 2025 | #082 Das Aus für Schutzhunde in Österreich? Mit Chris und Flo | 01:24:05 | |
In dieser Episode reflektieren Flo und Chris zunächst kurz über ihre Erfahrungen bei der ENFORCE TAC Behördenmesse in Nürnberg 2025 sowie dem anschließenden Workshop im Südwesten Deutschlands, bevor sie sich intensiv mit der Ausbildung von Schutzhunden und den Herausforderungen durch eine neue Verordnung in Österreich befassen. Sie betonen die Bedeutung einer sachgerechten Ausbildung von Schutzhunden, insbesondere im Kontext der neuen gesetzlichen Regelungen, die erhebliche Konsequenzen für die Schutzhundetraining-Community mit sich bringen.Die Beiden diskutieren die Ursachen von Beißvorfällen und die Rolle von Medien sowie NGOs in diesem Kontext. Sie heben hervor, wie wichtig es ist, Hunde artgerecht auszubilden und Hundebesitzer entsprechend zu sensibilisieren, um eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung zu fördern. Flo und Chris kritisieren zudem politische Entscheidungen im Tierschutz, die oft ohne ausreichende Expertise getroffen werden und negative Auswirkungen auf die Hundeausbildung haben. Sie erörtern Lösungsansätze zur Verbesserung der Schutzhundeausbildung und der Sicherheit im Umgang mit Hunden, um den Bedürfnissen aller Beteiligten besser gerecht zu werden.Takeaways für Flo und Chris:- Die Ausbildung von Schutzhunden ist durch neue Verordnungen erheblich eingeschränkt.- Workshops sind entscheidend zur Vertiefung des Wissens über Schutzhunde.- Praktische Erfahrungen und Networking sind unerlässlich für Trainer und Halter.- Tierschutzentscheidungen sollten auf fundierter Expertise beruhen.- Beißvorfälle und deren Ursachen sind ein gesellschaftliches Problem, das Aufmerksamkeit erfordert.- Eine artgerechte Ausbildung und klare Grenzen sind Grundlage für ein harmonisches Miteinander.- NGOs und politische Entscheidungsträger müssen die Bedürfnisse der Hunde besser berücksichtigen und nicht dem Eigenen Zweck dienen mehr Klicks durch Polarisierung zu erhalten.Diese Episode zeigt das Engagement von Flo und Chris, die Ausbildung von Schutzhunden durch fundierte Diskussionen und konstruktive Kritik weiterzuentwickeln. Musikempfehlung: 🎶 https://youtu.be/eEz2akbacDg?si=BS7r-RxP3IgQE54U Kynotalk auf youtube: ▶️ https://youtu.be/Ow2jmvSaCx8 Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
14 Mar 2023 | #030 Auslandseinsatz nach dem Erdbeben (Türkei) mit Markus Gruber der Feuerwehr der Stadt Traun und AFDRU Rettungshundeführer | 01:39:38 | |
Markus Gruber ist ein langjähriger Freund den ich durch die Arbeit mit Hunden, genauer gesagt die Rettungshundearbeit, 2010 oder 2011, kennen gelernt habe, ganz genau wissen wir das nicht mehr. Sein Schaffen für dieses Fach (Rettungshunde) hat mich seither begeistert. Als Markus und ich aufeinander trafen war ich völlig grün hinter den Ohren, und er schon ein einsatzerfahrener Hundeführer und Ausbilder, dennoch hat er das sein Gegenüber nie spüren lassen, zu mindest nicht auf eine unangenehme hochnäsige Art und Weise, ganz im Gegenteil. Er war immer für den Austausch von Erfahrungen, Meinungen, andere Ansichten und Wissen, beim Training, während Trainingspausen und bei geselligen Abenden nach anstrengenden Trainingstagen. Nun freue ich mich sehr, dass er sich Zeit genommen hat uns von seinen aktuellsten Erfahrungen aus dem Auslandseinsatz mit der AFDRU im Katastrophengebiet, nach den schweren Erdbeben in der Türkei 2023, zu berichten. Links FF Stadt Traun - Rettungshunde AFDRU - Austrian Forces Disaster Relief Unit (Österreichisches Bundesheer) ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
30 Nov 2022 | #023 Josh Judge from Iowa K9 Detection | 01:30:40 | |
For 14 years in the Air Force of the USA, retired police officer and now entrepreneur, doghandler, contracter, instructor, 2 times iron man finisher - all in all a stud, a great guy, a good friend.
Josh Judge has a lot to tell us about, so listen in and get to know him a little bit better. Find out about his daily routines, projects, his non profit organization and of course is answer to the question of our previous episode with Petros Deligiannis - who is a friend from both of us!
And by the way - go to the f@cking gym! #realpapaswolio
Links to Josh
Homepage of Iowa K9 detection
Facebook of Iowa K9 Detection
Instagram of Iowa K9 Detection
Homepage of IOWA I-ACT
Books he mentioned
Civil War Trilogy
—————————————
If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :)
Homepage of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
| |||
12 Jul 2023 | #038 Michael Ellis from The Michael Ellis School for Dog Trainers | 01:39:13 | |
So many know him, he has been in the business of dog training for years, he traines everyone who asks from petdog trainers to instructors from all kinds of agencies, dog owners and doghandlers. Still, he is down to earth, totally relaxed, excited to talk about dogs and curious to find out more. I really enjoyed to talk to Michael for the very first time, and I am sure you will enjoy this episode as well! Find more about Michael ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec | |||
23 Jul 2024 | #066 ÜBER DIE FREIGABE VON BEUTE UND DAS ABRUFEN VON DIESER Roadtrip mit Flo und Chris | 00:46:59 | |
In dieser Folge von Kynotalk sprechen Flo und Chris über den Aufbau des Abrufs nach Freigabe von extern platzierten Beuteobjekten. Sie erklären, wie sie den Hund dazu bringen, die Beute zu hetzen und dann auf das Signal hin umzukehren. Sie diskutieren auch den Belohnungseffekt des Hetzens und wie dieser den Hund motiviert. Sie betonen, dass der Abruf kein Vertrauensbruch ist, da der Hund die eigentliche Belohnung. Sie geben Tipps zum Aufbau des Abrufs und betonen die Bedeutung einer technischen Übung, um die Zuverlässigkeit des Hundes zu testen. In diesem Teil der Unterhaltung geht es um das Thema des "gewollten Ungehorsams" bei Hunden. Es wird diskutiert, wie Hunde auf verschiedene Reize reagieren und wie das Training darauf Einfluss nehmen kann. Die Bedeutung von Selbstbelohnung und die Rolle des Sekundärverstärkers werden ebenfalls erörtert. ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec | |||
15 Dec 2023 | #051 Jagna Gill part 2 - drifting through the flow channel | 02:01:48 | |
Not too long ago Jagna was here with me for the first time on the podcast. But since there were many more topics to talk about we started round two! We drifted again, the first hour of our talk got out of control, but you know what? Fuck it, we did not cut it out 🖕😎 For those who want to hear the Kynotalk dog topics, jump in in the second half (about) to more dog training related stuff - over all, it was a pleasure to talk - and for sure there will be a part three 😜. Find more about Jagna ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec | |||
08 Feb 2024 | #055 Get moving, with Nino Drowaert from STSK9 | 02:47:05 | |
Since the first episode with Nino was one of the most successful in the first year, and ever since, I thought it's time to reach out to him, find out what has been going on since back then and, we got deeper into dog training topics this time. Nino took enough time to talk dogs, he shared his current projects about the online training programs, what he thinks about the practical use of some theoretical aspects and he shares some free content on his webiste - you will like this one! Let us know what you think. Also in this episode, Nino answers the question from Uwe Heiss in episode #053 Links to Nino ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
19 Jul 2022 | #005 Cameron Ford from Ford K9 about his journey in the K9 industry, why failiure is important and more! | 01:42:53 | |
If there was a "Workingdog Handler / Trainer Hall of Fame" Cameron Ford would be one of the guys already being in there. He's been around policedogs ever since he was a child, getting his first impressions from his neighbor who worked with dogs. Later being a military dog handler in Germany, then a police dog handler, SWAT operator, instructor and so on up until now, where he runs Ford K9, has two employees and a lot of dogs, projects and passion for his work. The cool thing about Cameron is, that he never quit being curious on things in the dogtraining. He trained with other animals in a project for the Navy, also with several Seal teams but more important, he began to find dialogues with researchers, scientists, people from the lab and managed to build a bridge on how to implement the theoretical knowledge to the practical side of things. Now he works with different universities, supporting different projects and helps gaining data himself also by doing the "cognition classes" and many more. You will definitely enjoy this episode and it looks like Cameron will be back on the show for more! Links to Cameron Podcasts we talked about in the show K9s talking scents by Cameron Ford The Canine Paradigm by Pat Stuart and Glenn Cooke Knackfrosch und Gummistiefel by Florian Schneider an Eva Berginc ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
28 Sep 2022 | #015 Simon Prins from the Dutch police and ACT! | 01:43:12 | |
Simon Prins has ran through a breathtaking career. From being a diver in the military to becoming a police officer, taking over K9 projects within the police and SOF units. Then he also met Bob and Marian Bailey who became a big guidance in his own developement and he still is in touch with Bob. Throughout his career Simon also developed relevant technical systems and apparatuses for training and canine deployments such as lasers, camerasystems, all sorts of scent wheels. Listen in and enjoy a great interview with "The Simon Prins"! Links to Simon Apps we talked about Books we talked about Think Fast and Slow by Daniel Kahneman ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
26 Nov 2023 | #049 Die Artenspürhunde der Deutschen Bahn | 01:33:46 | |
Habt ihr gewusst, dass die Deutsche Bahn eine eigene Artenspürhunde Staffel hat? Kathleen und Robert sind seit der ersten Minute dabei, sind selbst Trainer und Hundeführer und geben uns hier einen kleinen Einblick in die Arbeit mit ihren Hunden, die als Spürhunde nach speziellen Tierarten suchen. Links zu unseren Gästen ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec
| |||
18 Jul 2024 | #065 Daniel Jannett, ehemaliger Soldat, Hundeführer, Ausbilder, aktiver Sporthunde Prüfer und AWIAS Trainer | 01:33:14 | |
Daniel Jannett hat einiges zu bieten! Schon in seiner Kindheit hat er die ersten Erfahrungen im Hundesport gesammelt und hat seither von diesem Thema nicht abgelassen. Sein kynologischer Werdegang ist beeindruckend, und so auch seine Einstellung als Trainer und Hundemensch zu den Themen Fortbildung, Selbstevaluierung und vieles mehr. Eine grossartige Folge! Lasst uns wissen wie ihr sie findet! Links zu Daniel ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec Youtube of Kynotec LinkedIn of Kynotec | |||
03 Jan 2024 | #048 Andreas Schmidauer von Kynotec Salzburg | 01:29:30 | |
Mit großer Freude dürfen wir Andreas Schmidauer vorstellen, der nicht nur ein guter Freund ist, sondern auch mit uns gemeinsam das Kynotec Empire vergrößert und als Spezialist im Bereich Assistenzhunde von Salzburg aus seine Dienste anbietet. Zudem ist Andreas versierter Rettungshundeführer und war lange Zeit aktiv bei der Salzburger Lawinenhundestaffel, zudem ist er operativer Spürhundeführer bei Kynotec und an sich ein super Kerl. Hört rein, es gibt durchaus ein zwei geistreiche Passagen 😇 Links zu Andi Website von Helfer auf Pfoten Website von Kynotec Instagram von Kynotec Salzburg ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
21 Sep 2023 | #044 Jagna Gill from Poland | 02:10:49 | |
WOW! Where to start?! Jagna and I know each other for a few years and have a lot in common, like trainings and educations with the SWDI, dogs from the same breeder and more. Jagna also started in SAR and meanwhile trains and prepares dogs for different purposes like scent detection, tracking, verbal directionals and more. She also participated in a month long scholarship at the famous NPA (Norwegians People's Aid) where she learned about mine detection dogs. Apart from that she is involved in organizing webinars with world famous trainers and scientists like Lauryn DeGreef, Paul Bunker, Florian Schneider 🤣, but also international training camps and conventions. Please enjoy this episode, like share und subscribe - AND GIVE US A RATING 😘 Find more about Jagna ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec | |||
09 Aug 2024 | #068 Belgian trainers, train polish dogs on a German machine in Austria | 01:09:15 | |
During this conversation, Flo and his guest discuss their training experience using the detection dog training system by Kynoscience. They talk about the different phases of the training, including conditioning the dogs to the machine, introducing new odors, and generalizing the training. They highlight the benefits of using the machine, such as saving time and eliminating human interference. They also mention the progress of the dogs and the challenges they faced during the training. Tune in for more. Find more about Wim ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec LinkedIn of Kynotec | |||
19 May 2023 | #035 Jens Frank about the use of search consoles in detection dog training | 01:58:38 | |
Jens allowed me to ask him some questions about the search consoles he uses in training, when he works on brickwalls, line ups and scent wheels. What are the skills for dogs and handlers that shall be learned on each of those devices. Also what Arnold Schwarzenegger and Christoph Walz have to do with detection is part of this exclusive episode. For sure a great lecture! Enjoy! Links to Jens Website ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
09 Oct 2024 | #073 Dr. Stewart Hilliard | 02:23:28 | |
In this episode of Kynotalk, Flo interviews Dr. Stewart Hilliard, a prominent figure in the field of dog training and kynology. They discuss the evolution of dog training, the importance of understanding canine behavior, and the nuances of reinforcement and punishment in training methods. Dr. Hilliard shares his personal journey in dog training, the cultural influences that shape training practices, and he gives an insight of some the scientific principles behind effective training techniques. The conversation also delves into the challenges posed by legislation on training methods and the ongoing dialectic between different training philosophies. Find more about Stewart Kynology 3 - Registration Link! ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec LinkedIn of Kynotec | |||
13 Nov 2024 | #076 Flo und Chris über Blinds | 01:02:29 | |
In dieser Episode reflektieren die Gastgeber über ihre jüngste Tour, die Workshops und das Training mit Hunden. Sie diskutieren die Bedeutung von Grundlagen im Hundetraining und die Anwendung von Single- und Double-Blinds im Training, um die Fähigkeiten der Hundeführer zu verbessern. Zudem geben sie einen Ausblick auf kommende Veranstaltungen und Workshops. Youtube https://youtu.be/Zd4YU1aTx7s Kapitel 00:00 Einführung in die Trainingsreise 15:05 Intensive Trainingsmethoden und deren Bedeutung 20:03 Blinds im Hundetraining: Grundlagen und Anwendung 32:00 Die Herausforderung im Hundetraining 36:59 Die Bedeutung von Single- und Double-Blind-Suchen 41:25 Belohnungssysteme im Hundetraining 50:02 Qualitätsmanagement im Hundetraining 56:08 Zukünftige Workshops und Lehrgänge Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
29 Sep 2023 | #045 Gregory Herin from Getxent | 00:57:26 | |
What an interesting episode, a "must listen to" for all detection dog handlers, trainers and dog training nerds. Greg gives us a great overview and many details about our training aid of choice, the Getxent tubes, blank or imprinted with all kinds of explosives, narcotics, bedbugs, gun shot residuals etc. Also you will learn WHY Getxent is different to other training aids and how this will excel your training! And not forget about the Rasco, so listen in and enjoy! Find out more about Getxent ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Facebook of Kynotec | |||
10 Feb 2025 | #079 Chris und Flo - Rückblick 2024 und Vorausschau 2025 | 01:00:26 | |
In dieser Episode von Kynotalk reflektieren wir über die Erfolge und Entwicklungen im Hundetraining im Jahr 2024, das ein Jahr voller Fortschritte war. Die Einführung neuer Technologien hat das Hundetraining revolutioniert und Webinare bieten eine flexible Möglichkeit zur Weiterbildung. Wir diskutieren außerdem die hohen Standards, die für die Ausbildung von Spürhunden erforderlich sind. Unser Umzug in neue Räumlichkeiten hat neue Möglichkeiten eröffnet, und die Zusammenarbeit mit Behörden erweist sich als entscheidend für den Erfolg. Zudem wird die jagdliche Ausbildung zunehmend wichtiger, und wir thematisieren, wie Hunde effektiv zur Schimmel- und Schädlingserkennung eingesetzt werden können. Die Planung für 2025 umfasst viele spannende Projekte. Youtube https://youtu.be/y-hjuZtrGVM Kapitel00:00 Einführung in die Trainingsreise15:05 Intensive Trainingsmethoden und deren Bedeutung20:03 Blinds im Hundetraining: Grundlagen und Anwendung32:00 Die Herausforderung im Hundetraining36:59 Die Bedeutung von Single- und Double-Blind-Suchen41:25 Belohnungssysteme im Hundetraining50:02 Qualitätsmanagement im Hundetraining56:08 Zukünftige Workshops und LehrgängeMehr über Kynotec🔗 https://www.kynotec.at🔗 https://www.facebook.com/kynotec🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
06 Dec 2022 | #024 Glenn Cooke from The Canine Paradigm | 02:17:18 | |
What an interesting guy, full of energy, with a lot of passion and strong messages for all of us. Glenn has been active in the dog industry for decades in various branches and there are quite some impressive mile stones in his career. Still, he is humble, polite and happy to share his thoughts about dogs, dogtrainers and the world. Listen in and enjoy an episode that contains a lot more than just dogs. Links to Glenn Homepage of Glen - Pet resorts Australia ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
05 Dec 2023 | #050 Petros, his new business, puppy selection and f@cking variable reinforcement schedules | 01:22:52 | |
The first weekend in December 2023. A workshop in Greece hosted by Operational K9 took place, that is Petros new company. You know Petros already from an episode just about 12 months ago. This time we get deeper into training topics while we were driving through Athens and the countryside to have our last day at a three day seminar about SAR dog training. Besides snacking our breakfast and slurping our typical greek style espresso freddo (incl sugar for Petros because he is a little girly), we had a lot of cool things to talk about! Listen in, let us know what you think about puppies vs. year olds. Find out more about Petros Facebook ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec | |||
09 Feb 2023 | #026 Wesley Visscher from "Scent Imprint for Dogs" | 01:41:06 | |
Wow! Thrilling stories from training and deploying dogs all over the world. Wes has a lot of experience and shares his thoughts about training dogs in an open way. It was a pleasure talking with him about his work, finding out more about training dogs for detecting different endangered species, cadaver, but also hunting poachers with Anti Poaching Units and more! Also, he got to answer Dick Staals' question from our previous episode. Links to Wesley ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
04 Jan 2024 | #053 Uwe Heiß | 02:02:30 | |
Wow - drittes Jahr, dritte Staffel, Folge 53! Zu unserer großen Freude hat Uwe zugesagt eine Podcastfolge aufzunehmen. Von einander gewusst haben wir schon einige Zeit, wobei Uwe schon länger Präsenz zeigt als Flo alt ist. Er ist vor allem im Jagdhundewesen, jedoch auch in vielen anderen Sparten tätig und hat Vieles ausprobiert um mitreden zu können, egal ob im Jagdhundewesen, KNPV, Schafe hüten oder Hunde für den Film. Nun haben wir es endlich geschafft in einem lockeren Gespräch zu plaudern, um einander etwas besser kennen zu lernen, wobei der Fokus auf Uwe liegt. Wer Uwe kennt, oder glaubt zu kennen, der weiß, dass er polarisiert. Das ist aber immer das Problem des Betrachters. Uwe würde sagen ... ach was ihr hört es eh gleich selbst. So viel sei gesagt, wir haben uns recht gut verstanden, und werden uns bestimmt auch noch vertiefend unterhalten, zu diesem und jenem - und jetzt, viel Spaß beim zu hören. Links zu "Hot Uwe" ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) Links zu Kynotec Website of Kynotec Facebook of Kynotec Instagram of Kynotec LinkedIn of Kynotec TikTok of Kynotec | |||
04 Aug 2022 | #009 Dr. Viviane Theby von der Tierakademie Scheuerhof über Selektion durch "Abschreckung" und dem "sich trauen das zu tun, was man wirklich will"! | 01:07:56 | |
Viviane ist eine für uns sehr beeindruckende Persönlichkeit. Sie macht das was sie machen möchte, wovon sie überzeugt ist, und das macht sie verdammt gut! Sie ist eine jener die viel Zeit mit Idolen wie Bob Bailey verbringen konnte und durch ihre offene Art ihr Wissen mit vielen von uns teilt. Mit wem sie heute zusammenarbeitet, überlässt sie jedoch nicht dem Zufall, das spart Kopfschmerzen und macht mehr Spaß - hört also rein, es gibt einiges zu lernen. Links zu Viviane Homepage von der Tierakademie Scheuerhof Homepage der TOP Trainer ————————————— Links zu Viviane Homepage Tierakademie Scheuerhof Homepage Tierakademie - TOP Trainer ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. Wir würden uns freuen, wenn du die Sendung abonnierst und noch besser, wenn du den Podcast mit deinen Freunden und Kollegen teilst. Bitte gib uns Feedback und eine Bewertung zum Podcast in der App die du nutzt. Vielen Dank! :) | |||
01 Dec 2024 | #077 Jens Frank "successive approximation" | 01:38:21 | |
⚠️ Due to some technical issues during recording, a few seconds are missing. In this episode, Flo and Jens Frank discuss key aspects of dog training, particularly for detection dogs. They cover the significance of training facilities, effective methods, and handler behavior. The conversation contrasts principle-based and rule-based training and emphasizes the importance of curiosity and continuous learning for trainers. They highlight the complexities of dog training, including economic perspectives and the need for strategic planning. The episode concludes with light-hearted reflections on different dog breeds. Chapters 00:00 Introduction and Technical Issues 01:00 Welcoming Jens Frank and Workshop Overview 03:01 Training Facilities and Their Importance 05:51 Training Methods and Practical Exercises 09:08 Equipment in Dog Training 12:10 Handler Behavior and Clever Hans Effect 22:11 Probability of Detection and Training Strategies 30:09 Principle-Based vs Rule-Based Training 44:00 Curiosity in Dog Training 48:54 Economic Perspectives on Dog Training 55:00 Successive Approximation in Dog Training 01:10:15 Understanding Overshadowing in Training 01:32:39 Personal Reflections on Dog Breeds Find more from Jens 🔗 https://swdi.se 🔗 https://www.facebook.com/swdiab 🔗 https://www.youtube.com/@SWDIAB 🔗 https://apps.apple.com/at/app/swdi/id1607053920 Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
15 Jul 2022 | #004 Jens Frank from the SWDI about shooting rubber bullets on bears and wolfs, how to deal with humiliation and more! | 01:49:17 | |
What a great first guest! I got to meet Jens in 2019 in Sweden while being in a one year online course for scent detection. Ever since we met in Sweden or Austria for multiple courses and workshops that we organized with him or where we attended as "learners". Jens has not only a vast knowledge in dog training, he is an "active duty" scientist, biologist, zoologist, father, husband and just a great guy to have around yourself. Before writing any more, please just listen to this episode. Links to Jens The books we talked about in the show Siddharta by Hermann Hesse Team of Teams - New Rules of Engagement for a Complex World by General Stanley Mc Chrystal Tools of the Titans by Tim Ferris ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
14 Feb 2023 | #027 Stuard Phillips from "B.W.Y. Canien LTD." | 01:31:45 | |
Oh man, we've just had a really nice time getting to know each other. Well, at least I got to know Stuard since I was the one asking questions, and it was just great. Stu is a very knowledgable but humble Welsh guy. One of the first things he taught me, was that real men are into rugby, not football, and apart from that, I could gain a lot more useful information throughout our conversation. In over 23 years of being operational as an agency doghandler, then in the privat sector and meanwhile runnig his own very successfull business, Stu definately has a lot to share. So listen in, and don't forget to share our podcast, let us know how you liked it, give us a nice rating on your podcast app. Thank you, stay safe! Links to Stu ————————————— If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :) | |||
28 Jun 2023 | #036 Special Episode - Cameron Ford feat. Christoph Wishofer and Florian Schneider | 01:10:07 | |
WOW! "Canines talking Kynotalk!"
When Cameron and Nathalie were in Austria we HAD TO take the opportunity and do an episode together. Listen in - nothing more to say ;)
Links to Cameron Ford
Website
Youtube
Instagram
Facebook
twitter
linkedIn
Podcast - Canines talking Scents
—————————————
If you have any comments to our podcast please send us an email to office@kynotec.at or contact us on facebook or instagram. We'd appreciate you subscribing to the show and even more, if you shared the podcast with your friends and colleagues. Please give us feedback and a rating on the app that you use. Thanks! :)
Homepage of Kynotec
Facebook of Kynotec
Instagram of Kynotec
Youtube of Kynotec
LinkedIn of Kynotec
TikTok of Kynotec
twitter of Flo
| |||
11 Apr 2025 | #084 Rollentausch - Kynotec im Interview | 02:11:19 | |
In dieser Episode von Kynotalk by Kynotec wurden wir, Flo und Chris von Kynotec, von René interviewt. René hat sich die besondere Mühe gemacht, vorab mit all unseren bisherigen Interviewpartnern Kontakt aufzunehmen, um Fragen für uns zu sammeln – und wir wussten bis zum Interview nichts davon! Wir tauchen in die Welt der Hundearbeit ein, mit einem Fokus auf Spürhunde, und teilen unsere persönlichen Erfahrungen, die zur Gründung von Kynotec führten. Dabei sprechen wir über die Herausforderungen in der Zusammenarbeit mit Behörden wie Frontex und Privatpersonen und reflektieren über die Bedeutung von Authentizität und Ehrlichkeit in unserer Arbeit. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf innovativen Ansätzen in der Spürhund-Ausbildung, insbesondere der Verwendung von Getxent im Vergleich zu Echtstoffen. Wir erklären, warum wir Getxent als wertvolle Ergänzung im Training sehen und wie Studien die Wirksamkeit von Trainingsmethoden belegen können. Wir teilen auch unsere Vision für die Zukunft von Kynotec, die eine Erweiterung unserer Dienstleistungen und eine stärkere Fokussierung auf professionelle Ansätze vorsieht. Dabei reflektieren wir über die gemischte öffentliche Wahrnehmung und betonen, wie wichtig es ist, nicht jedem gefallen zu wollen. Die Herausforderungen im Bereich der Diensthunde erfordern Flexibilität, und wir diskutieren, wie wir diese meistern. Die Ausbildung von Hundeführern ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeit, und wir geben Einblicke in unsere Erfahrungen. Zum Abschluss teilen wir persönliche Einblicke, wie einschneidende Erlebnisse unsere Sichtweise geprägt haben und warum Motivation für uns aus der Freude an der Arbeit kommt. Wir geben Tipps, wie man eine klare Tagesroutine etabliert, und betonen die Bedeutung kontinuierlicher Weiterbildung. Diese Episode ist eine Mischung aus persönlichen Geschichten, fachlichen Einblicken und praktischen Tipps – und wir hoffen, dass sie für alle, die sich für Hundearbeit und Spürhunde interessieren, inspirierend und informativ ist. Kapitel 00:00 Einführung in den Podcast und die Gäste 00:51 Der Weg zur Hundearbeit 05:12 Die Idee hinter Kynotec 08:04 Die Gründung von Kynotec 13:11 Die Entwicklung der Spürhundearbeit 20:09 Zusammenarbeit und Synergien 26:07 Die Vielfalt der Kynotec Dienstleistungen 33:43 Unterschiede zwischen Behörden und Zivilpersonen 35:30 Wissen und Individualität im Hundetraining 38:46 Zusammenarbeit zwischen zivilen und behördlichen Hundeführern 44:03 Unterschiede in der Ausbildung von Hunden für Behörden und Zivilisten 48:50 Dienstleistungen und Angebote von Kynotec 54:30 Zukunftsvisionen und Expansion von Kynotec 01:12:12 Kritik und Wahrnehmung im Hundetraining 01:17:16 Einschneidende Erlebnisse im Hundetraining 01:23:08 Eigenschaften und Werte im Umgang mit Menschen 01:25:39 Motivation und Herausforderungen im Selbstständigen 01:32:54 Zukunftsperspektiven und Interessen außerhalb der Hundewelt 01:37:29 Innovationen im Spürhundebereich 01:42:20 Musik und Training: Ein unerwartetes Duo 01:43:54 Ratschläge an das jüngere Ich: Reflexion und Neugier 01:49:05 Hundeführer vs. Hundetrainer: Ein philosophischer Blick 01:54:30 Unterschiede in der Ausbildung: Grundkurs vs. Instruktorenkurs 02:03:06 Get-Scent vs. Echtstoff: Eine kritische Diskussion 02:09:52 Wissensaneignung: Bücher und Ressourcen für Hundeführer Links zu Rene 🔗 https://www.instagram.com/detection_k9_unit/ Mehr über Kynotec 🔗 https://www.kynotec.at 🔗 https://www.facebook.com/kynotec 🔗 https://www.instagram.com/kynotec/channel/ 🔗 https://www.linkedin.com/company/kynotec/ 🔗 https://www.tiktok.com/@kynotecgmbh ————————————— Wenn du Kommentare zu unserem Podcast hast, schick uns bitte eine E-Mail an office@kynotec.at oder kontaktiere uns auf Facebook oder Instagram. |