Beta

Explore every episode of KREATIVDATE

Dive into the complete episode list for KREATIVDATE. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 105

Pub. DateTitleDuration
04 Jul 2023#84 Level freischalten im Schreibgame - mit Debutautorin Julja Linhof01:15:13

Zwei Autorinnen, zwei Verlage, zwei Auktionen, eine Agentin - in dieser Episode habe ich mit Julja Linhof über die zurückliegenden wilden Monate gequatscht. Juljas Debut erscheint im Frühjahr 24 bei Klett-Cotta und auch, wenn wir in unterschiedlichen Genres schreiben, gibt’s einige Gemeinsamkeiten. Denn zufällig haben wir leicht zeitversetzt die Auktionen für unsere Bücher durchlaufen und oh boy - das war echt nervenaufreibend! Wie dieser Prozess für uns war und wie wir den Übergang in einen neuen Lebensabschnitt wahrnehmen, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem geht’s um Verträge, Vorschüsse und Lesungstraining! Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat. Julja findet ihr unter dem Handle @linhofen

05 Jul 2022#59 Sinnliches Erzählen00:45:58

Willkommen zu einer neuen KWSEB-Folge mit einer extrem heißen Chris und einem sehr nassen Sebi (Auflösung folgt!) Nur soviel: Chris kommt frisch aus dem Flow und ist entsprechend hyped. Sie hat die Schreibblockade durchbrochen und ein Kapitel geschrieben, das unbewusst eine ziemliche Herausforderung war. Weshalb, verrät sie in Episode 59. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat / @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

24 Jan 2023#78 Ich passe gleich out hier00:53:53
Denglisch? Können wir! Aber warum schaffen wir es eigentlich nicht, das Ruder rumzureißen, wenn es kreativ mal nicht lief und sich die miese Laune durch den restlichen Tag schleppt? Zum Glück gibt’s auf der anderen Seite auch diese herrlichen Flowmomente, die das Dopaminlevel nachhaltig heben. We love it! Wie es gerade läuft, warum Chris sich gehäutet hat und als neuer Mensch ins Jahr 2023 startet und Sebi gerne jetzt schon ein neues begrüßen würde, erfahrt ihr in dieser Episode. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Insta an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor
05 Mar 2024#90 Finde Deinen Ton! Lampenfieberprophylaxe - mit Stimmtrainerin Melanie Wirtz00:52:59
So langsam wird‘s ernst! Dieses Jahr steht für mich ganz im Zeichen meiner Buchveröffentlichung im Frühjahr 25. Ich will mich vorbereiten - soweit man sich auf so etwas krasses wie das erste Buchrelease denn überhaupt vorbereiten kann… Ein Thema, das mich dabei besonders umtreibt ist Lampenfieber. Kennt ihr das? Wenn ich alleine lese, dann klingt das eigentlich schon ganz okay. Aber sobald da Leute sind und zuhören, führt meine Stimme ein Eigenleben. Deshalb mach ich seit Januar ein Stimmtraining bei der wunderbaren Melanie Wirtz ✨ und ich sag mal so: haltet Zettel und Stift bereit, denn Melanie hat viele Tipps für euch parat. Weshalb es sich nicht nur für Autorinnen und Autoren lohnt, sich mit der eigenen Stimme zu befassen (Persönlichkeitsentwicklung 🫧), was ich beim Yoga gelernt hab, das für Lesungen so gaaar nicht hilfreich ist, welches Stimmpflegegadget in keiner Tasche fehlen darf, weshalb die meisten Menschen nicht mit ihrer natürlichen Stimme sprechen (woa?!) und wie man die entdecken kann, erfahrt ihr in der neuen Episode KREATIVDATE. Melanie findet ihr übrigens unter www.melaniewirtz.de oder bei Insta unter dem Handle @melaniewirtz_ . Ihre Buchempfehlungen sind von Kristin Linklater. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder an @christina_warnat (unbezahlte Werbung, da Verlinkung)
05 Apr 2022#46 Geht ne Narzisstin zum Coaching…00:50:35
Diese Folge steht unter dem Motto: komplett durchgenudelt! Entsprechend viel wird gelacht und philosophiert. Zum Beispiel über die Frage: Sebi sag mal, sind wir eigentlich Narzissten? Dann - Trommelwirbel - ist nun bald Sebis (aka Carlos’) erstes Kinderbuch im Handel erhältlich (Link below). Und Chris darf endlich über ihr Plot-Coaching quatschen! Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat oder @sebastian_Schmidt_Autor —> Sebis Buch jetzt vorbestellen, zB unter https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062933547?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMI5-Xp9fn69gIVjtd3Ch2fXwP1EAQYASABEgKiQ_D_BwE
17 May 2022#52 Der ultimative Schreibtool-Test!00:48:38

In dieser s3xy Episode geht’s ins Eingemachte. Chris hat Scrivener, Papyrus und DramaQueen getestet und redet sich in Rage - Mini-Rant inklusive. Und was halten die Nerds eigentlich von Schreibevents wie dem NaNoWriMo und Wettbewerben? Als Kirsche auf der Sahne gibt Sebi tiefe Einblicke in sein Schlafzimmer und enthüllt, weshalb er nachts im knöchellangen Biber-Hängerchen auf Stroh schlummert. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Inst an @sebastian_schmidt_autor oder/ und @christina_warnat! Partner der Folge ist Lesewelten Köln, alle Infos hier: https://www.lesewelten-koeln.de/?id=9


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

23 Aug 2022#61 Agenturpitches und Dramaqueen00:44:41

Die Nerds sind durch. Körperlich und mental. Dennoch hustlen sind weiter, um ihre Projekte unterzubringen - Sebi sein neues Kinderbuch, Chris ihren Spannungsroman. Die Agentursuche ist nix für schwache Nerven, immer wieder aufregend - und mitunter frustrierend. Gar nicht frustriert ist Sebi vom Drehbuchschreiben, denn da flowt es gerade richtig gut. Konstruktives wie immer an Mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat oder @sebastian_schmidt_autor

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

19 Apr 2022#48 Glücksupdate loading...01:00:50

Wir holen den Jürgen raus. Jürgen, unser innerer Kritiker, hat bei Chris wieder ordentlich Gas gegeben. Und Sebi macht das, was er am Besten kann: den Finger in die Wunde legen - und damit den Jürgen würgen. Klingt komisch, ist aber so. Die Nerds reden über das Grundproblem, wenn Unglück die eigene Komfortzone ist. Also Selbstzweifel off, Folge anhören, glücklich sein.

Ihr habt Ideen, was wir in der Jubiläumsfolge machen sollen oder Fragen, Wünschen, Träume, Anregungen? Dann wie immer an mail@kwseb.de oder bei Instagram an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

06 May 2023#82 „Dein Buch wird ein Buch!“ - mit Literaturagentin Monika Kempf01:34:44
Leute, es ist was passiert. Was richtig richtig Großes. Ich hab nen Verlagsdeal ergattert und wow… das war ein irrer Ritt. Gelinde gesagt. Höchste Zeit, ein Resümee zu ziehen und die letzten Wochen Revue passieren zu lassen - und mit wem könnte ich das besser tun, als mit der weltbesten Literaturagentin, the one and only Monika Kempf (@monikakempf_agentur)! Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @Christina_Warnat
07 Jan 2025#100 Toxisch - mit Buchhändler Florian Valerius01:37:00

100 Folgen KREATIVDATE!


Und ganz nebenbei habe ich gestern Band zwei meiner neuen Spannungsreihe fertig geschrieben, juhu! Höchste Zeit also, zu feiern!


Mitten im trubeligen Weihnachtsgeschäft haben Florian Valerius (@literaischernerd) und ich es uns dafür in seiner Gegenlicht Buchhandlung in Trier gemütlich gemacht, das vergangene Revue passieren lassen und auch einen Blick nach vorne gewagt.


Watch out, denn dieses Gespräch war wie eine emotionale Wasserrutschenfahrt!


Wir haben viel gelacht, lustige Anekdoten zum Besten gegeben, aber auch ernste Töne angeschlagen, etwa wenn es um Vergleiche, eigene Grenzen und Unsicherheiten geht. Dabei ist - natürlich - auch unsere Liebe zu Büchern nicht zu kurz gekommen, die zumindest in meinem Fall keine geradlinige war.


Konstruktives geht an hallo@chriswarnat.de oder via Instagram an @christina_warnat


Mein Debütroman 15 Sekunden erscheint am 15. Mai im Penguin Verlag und kann überall vorbestellt werden! ZB hier.: https://shop.autorenwelt.de/products/15-sekunden-von-chris-warnat?variant=53606893388101

Oder hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073381572


Du willst eine Veranstaltung mit mir planen? Großartig! Schick Deine Anfrage gerne an Stefanie.Leimsner@penguinrandomhouse.de oder direkt an mich hallo@chriswarnat.de (für mehr Infos schaut gerne hier vorbei: www.chriswarnat.de

Presseanfragen gehen an Gabriele.Engelke@penguinrandomhouse.de

15 Mar 2022#43 Autor*innen als Marke00:55:50

Sebi ist ganz uffjerecht, denn heute geht’s um sein Steckenpferd: Selbstmarketing. Ohne Tränen und emotionale Meltdowns (versprochen!) kreist in dieser Episode alles um die drängenden Fragen in Sachen personal Branding. Wer ist eigentlich meine Zielgruppe? Wie gestalte ich meinen Insta-Feed und wie gelingt eine stringente Markensprache? Außerdem Thema: Chris’ Adjektiv-Sucht und die bevorstehende KWSEB-Klassenfahrt. Im Gepäck haben die Nerds Carazza, Nostalgie und das Wort des Tages! Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta @sebastian_Schmidt_Autor oder @christina_warnat


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

15 Feb 2022#39 Red Flags bei der Verlagssuche00:58:20

Da hat der Algorithmus wieder interessante Ads in Chris' Instagram-Feed gespült. Dieses Mal die Anzeige eines DKZV. Klingt nach Versicherungsunternehmen, ist aber ein sogenannter Druckkostenzuschussverlag. In Episode 39 geht's darum, weshalb das Wort "Verlag" absolut fehl am Platz ist und Autor*innen besser die Finger von diesen Dienstleistern lassen sollten. Außerdem haben wir über unsere geheimen guilty Pleasures gesprochen. Psssst... Wir freuen uns riesig über Feedback, Kritik, Lob, Konstruktives an Mail@kwseb.de oder Insta: @Christina.Warnat / @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

04 Mar 2025#101 Traumberuf Autorin? - mit Bestsellerautorin Eva Lohmann01:08:46

Zwei Bestseller und ZACK! hat die Autorin/ der Autor ausgesorgt. So hab ich es erst neulich wieder im TV gesehen. Aber stimmt das überhaupt? Was macht die Faszination unseres Berufes aus, was wird romantisch verklärt und wie schaut der Alltag wirklich aus? Unter anderem darüber habe ich mit Autorin Eva Lohmann gesprochen.


Außerdem dreht sich in dieser Folge natürlich alles um Evas neuen Roman "Wie du mich ansiehst", der am 27. Februar im Eisele Verlag erschienen ist. Es geht um Schönheit, Vergänglichkeit und fiese Mitschüler, aber auch Rituale, introvertierte Bücher und Schreibblockaden. Ob Eva die nur vom Hörensagen kennt? Findet es heraus und hört in die 101. Episode KREATIVDATE!


***DIE ERSTEN LESUNGSTERMINE FÜR FÜNFZEHN SEKUNDEN STEHEN***


  • ​16. Mai ~ Georgsmarienhütte
  • ​22. Mai ~Velbert-Langenberg
  • ​12. Juni ~ Meerbusch
  • ​25. Juni ~ Oldenburg
  • ​26. Juni ~ Wardenburg
  • ​19. September ~ Niederkassel
  • ​23. Oktober ~ Herborn
  • ​04. November ~ Schwabmünchen
  • ​06. November ~ Köln


Für mehr Infos, schaut doch doch mal unter: www.chriswarnat.de.


Ihr wollt eine Veranstaltung mit mir planen? Juhu! Dann schreibt eine Mail Stefanie.Leimsner@penguinrandomhouse.de Presseanfragen gerne an Gabriele.Engelke@penguinrandomhouse.de


Konstruktives geht wie immer an hallo@chriswarnat.de oder via Instagram an @christina_warnat. Eva findet ihr unter dem Insta-Handle @lohmann.eva


https://eisele-verlag.de/books/wie-du-mich-ansiehst/

06 Aug 2024#95 Meet your Pantser - mit Thrillerautor Ivar Leon Menger01:21:22

Ivar Leon Menger ist Thrillerautor und Pantser. Bedeutet, dass er nicht plant, ja nicht einmal seine Figuren kennt, wenn er sich an ein neues Projekt setzt. Was dazu führt, dass er noch nie ein Exposé aufgesetzt hat. Wie er es trotzdem geschafft hat, einen riesigen Publikumsverlag wie dtv von seinen Romanen zu überzeugen, wie sein Prozess aussieht und weshalb das erste Lesungsjahr für ihn die Hölle war, erfahrt ihr in der 95. Episode KREATIVDATE. Konstruktives wie immer via Instagram an @christina_warnat oder @ivarleonmenger. Ivars Bücher findet ihr hier: https://ivarleonmenger.de und seinen Podcast „Meine schlimmste Lesung“ auf allen gängigen Plattformen.

29 Mar 2022#45 Lost in Workspace00:45:09

Warum hockt Chris noch auf ‘nem schlaffen Gymnastikball, während Sebi schon im Premium-Coworkingspace eingecheckt hat? Warum sind Graußraumbüros oft so gestaltet, dass sich kreative Intros maximal unwohl fühlen? Wieso hat Sebi Tom Hanks und Jeff Bridges mit einer okay-Salve malträtiert? Und gibt’s Selfpublishing eigentlich auch für Hörbücher? Verdammt viele Fragen - und sogar ein paar Lösungen gibt’s in Episode 45! Konstruktives gerne wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat / @sebastian_Schmidt_Autor - folgt uns, schreibt uns, wir freuen uns auf die Reise mit Euch!


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

22 Apr 2025#105 Blackbox Buchvertrieb - mit PRH Verkaufsleiter Ludger Cramer01:00:16

Rackjobbing, Schnellschüsse, EUs, zweite Reise und Kofferraumexemplare 🤓


Ihr versteht nur Bahnhof? Ich auch! 😅 Willkommen zum kleinen 1x1 des Buchvertriebs. Ein Bereich, der für die meisten Menschen unsichtbar bleibt, für den Verlag aber essentiell ist. Mehrmals im Jahr reisen Vertreterinnen und Vertreter durch den DACH-Raum und tragen Novitäten in die Buchhandlungen. Was diesen Job ausmacht, hat mir einer verraten, der es wissen muss.


Ludger Cramer arbeitet seit 30 Jahren bei Penguin Random House - im Außendienst, als Key-Accounter und als Verkaufsleiter Außendienst. Inzwischen ist er als Regionalleiter West tätig. Ein spannendes Gespräch über Bücher, den Markt und die Frage, wie es gelingen kann, dass der Funke der Begeisterung überspringt.


Konstruktives geht wie immer an hallo@chriswarnat.de, oder via Instagram an @chriswarnat.


***FÜNFZEHN SEKUNDEN geht auf Lesesreise***

  • ​16. Mai ~ Georgsmarienhütte (ausverkauft!)
  • ​22. Mai ~Velbert-Langenberg
  • ​12. Juni ~ Meerbusch
  • ​25. Juni ~ Oldenburg
  • ​26. Juni ~ Wardenburg
  • ​19. September ~ Niederkassel
  • ​30. September ~ Lohne
  • ​23. Oktober ~ Herborn
  • ​04. November ~ Schwabmünchen
  • ​06. November ~ Köln


Weitere Termine folgen! Für mehr Infos, schaut doch mal auf meiner ⁠Homepage⁠ vorbei. Ihr wollt eine Veranstaltung mit mir planen? Juhu! Dann schreibt eine Mail Stefanie.Leimsner@penguinrandomhouse.de. Presseanfragen gerne an Gabriele.Engelke@penguinrandomhouse.de

28 Jun 2022#58 Schreibfrust00:54:53

Das Leben, das Schreiben und der verdammte Hut - ist viel zu klein! Die Nerds sind gefrustet, weil kein Plan funktioniert. Umso schöner, auch ein wenig über Hörer*innen-Feedback zu plaudern. Ihr habt uns auch was zu sagen? Konstruktives, Fragen, Ideen, Anregungen, Themenwünsche an mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat oder @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

15 Nov 2022#73 Ablehnung00:54:07
Werdet Zeug*innen, wie Chris Sebi investigativ zur Rede stellt: weshalb hast Du meinen Insta-Post nicht gelikt? Und auf der Meta-Ebene betrachtet: warum sind wir eigentlich so schrecklich abhängig von Lob und Kritik? Auch Sebi musste kürzlich die Erfahrung machen, dass ihn negatives Feedback nicht so kalt lässt wie gedacht. Da wollen wir souveräner werden, zumal Ablehnung im Buchgame dazugehört. Auch Chris hat in der Hinsicht bereits leidvolle Erfahrungen gemacht, wie sie in Episode 73 enthüllt. Shocking! Da kippt Sebi prompt sein Wasserglas überm MacBook aus. Alles caught on Tape. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor Die Playlist findet ihr hier: https://open.spotify.com/playlist/2jyXsAFDtTz6V7zuebD4iW?si=s17FZk9mSAyXyaYbJgMiWw
16 Aug 2022#60 Totrecherchieren00:57:26

Die Sommerpause ist beendet. Während Sebi auf Rhodos Feta gefuttert hat, hat Chris die Zeit genutzt, um für ihr neues Manuskript in die Tiefen der Kriminalistik einzutauchen. Derweil entsteht mit "Bo und Sam" gerade Sebis neues Kinderbuch. Ach ja, und braun geworden sind wir auch, seht ihr aber nicht, weil Podcast halt... 

Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat / @sebastian_schmidt_autor

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.


03 May 2022#50 Happy Birthday to us01:15:53

Knapp ein Jahr Podcast, das müssen wir feiern! Chris holt das beste Bier aus ihrem Kofferraum und Sebi hat ein paar tolle Spiele vorbereitet. Wir schauen zurück auf die ersten 50 Folgen und tun das, was wir am besten können: uns selbst feiern. Ein guter Grund dafür: Chris hat ihr Manuskript (endlich)  rausgeschickt. Außerdem geht es um Süchte und Sebis Tanzkünste. Disclaimer: Diese Folge menschelt sehr, das bitten wir zu entschuldigen ;) Fragen, Wünschen, Träume, Anregungen? Dann wie immer an mail@kwseb.de oder bei Instagram an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

25 Oct 2022#70 Buchmesse-Fails01:00:30
Die Buchmesse lief für Chris… durchwachsen. Sie hat viele liebe Leute getroffen, ist aber auch in den einen oder anderen Fettnapf getreten. Zeit, diese Fails therapeutisch im Podcast zu verdauen, während Sebi schon seine Rampe ins Jahr 2023 baut und sich über mangelnde Wertschätzung für Autor*innen echauffiert. Weshalb er besser nicht in Rollschuhen über die Messe cruisen sollte und Chris bei H&M Mal fluchend aus der Garderobe gestürmt ist, erfahrt ihr in Episode 70 (!) . Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @Sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat
11 Oct 2022#68 Alles neu macht der Oktober00:56:04

Willkommen bei deinem Kreativ-Date am Dienstag. "Raider" heißt jetzt "Twix"; "Komm, wir schreiben einen Bestseller" heißt jetzt "Kreativ Date". Neuer Name, gleiche Stimmen, leicht angepasstes Konzept. Darüber reden wir in Folge 68, dem ersten offiziellen Date. Dazu geht es um Chris’ Next Steps zum Agenturvertrag und Sebi zieht Bilanz, denn nach dem Buch ist vor dem Buch.

Wenn ihr Themenvorschläge, Fragen, Feedback oder Interesse habt, Werbepartner:in zu werden, schreibt uns gerne unter: mail@kreativdate.de

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

06 Jan 2023#77 Knoten im Schreibkorsett00:49:47
Disclaimer: diese Episode ist etwas aus der Zeit gefallen, da wir sie bereits am 23.12. aufgezeichnet haben, tja und jetzt… ist einfach schon 2023! Stellt sich natürlich die Frage, was die letzten zwölf Monate los war und was nun kommt - Chris und Sebi lassen ihr Jahr Revue passieren, lösen einige kreative Knoten und diskutieren darüber, wie realistisch ein Krimi eigentlich sein muss? Wieviele kreative Freiheiten verträgt der Plot? Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat
02 Apr 2024#91 Anlauf nehmen & Wachstumsschmerzen - mit Debütautorin Vera Zischke01:00:22
Achtung! Episode enthält Nerdtalk und einen Rant… Als wir dieses KREATIVDATE aufgezeichnet haben, war ich gefrustet. Und zwar so richtig. Schreiben und Leben wollten 2024 bisher partout nicht unter einen Hut! Zum Glück konnte Vera Zischke da sehr mitfühlen. Auch sie jongliert Familie und Beruf und auch sie ist im Sprint auf ihre erste Veröffentlichung. Ihr Debüt erscheint am 1. August 2024 bei Ullstein List, meins im Frühjahr 2025 im Penguin Verlag - klar, dass wir zwei uns einiges zu erzählen hatten. In dieser Folge geht es um Vereinbarkeit, ums Anlauf nehmen und Wachstumsscherzen. Blöde Erfahrungen und die Frage, ob wir uns ein dickeres Fell wachsen lassen müssen (wollen? können?) Außerdem haben wir über den First Draft, Schreibroutinen und show vs. tell gequatscht. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @verazischke und @christina_warnat. Veras Blog findet ihr hier: http://schreiberlogik.de/ und das ist der Link zu ihrem Buch: https://www.ullstein.de/werke/ava-liebt-noch/hardcover/9783471360781?fbclid=PAAaZVgwZXZTI1sZzP_IP9u3NIr0OpCR0MFiBzPlbR0Hqng2GBwbUhOk-2uPo_aem_AXHqeOgwPQco3Jb9oAGDk7J7--vyx0h0gfnQAH8zs5zCAuLq0XGmn7nVgRNC1o29m-U (unbezahlte Werbung, da Verlinkung)
13 Sep 2022#64 Jürgen würgen! 5 Tipps gegen Schreibängste01:04:09

Die Nerds hat eine Mail erreicht, in der ein Hörer einen Struggle schildert, den wohl viele von uns kennen: die Idee ist da, das Buch im Kopf quasi fertig - aber wie anfangen? Angst, Ladehemmung, Gedankenkarussell. Wie kann man diese Hürde überwinden und ins Machen kommen? Sebi hat seine Top 5 Hacks gesammelt, um unseren inneren Kritiker Jürgen zum Schweigen zu bringen und Chris gibt fleißig ihren Senf dazu. Habt ihr Anmerkungen, eigene Tricks und Tips und einen Namen für die Gegenkraft, unsere*n innere*n Antreiber*in? Dann schickt sie uns gerne! Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Konstruktives an mail@kwseb.de oder via Insta @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

24 Nov 2022#74 Bücher abbrechen00:46:26
Vorab: sorry für die Verspätung, das Leben kam dazwischen. Dennoch war es schön zu lesen, das wir vermisst werden :-) In dieser Episode greift Chris Hörer*innenfragen rund um die Arbeit mit einer Literaturagentur auf. Außerdem überlegen die Nerds, was zu tun ist, wenn ein Buch nicht verfängt beim Lesen und Sebi berichtet von seinen anstehenden Lesungen im Kindergarten. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor Die Playlist ist hier: https://open.spotify.com/playlist/2jyXsAFDtTz6V7zuebD4iW?si=1wrr2Fh_RP6sTpiuWwdDZw
08 Mar 2023#80 Resilient ins Verlagsexposé00:55:07
Die Leseprobe steht, jetzt geht’s ans Verlagsexposé und die Zielgerade rückt näher. Was Chris gerade so umtreibt, wie es mit dem Projekt konkret weitergeht und was Sebi zum Thema Resilienz herausgefunden hat, erfahrt ihr in dieser 80. (!!1!) Episode. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat
02 Jun 2023#83 „Der Mutige wird belohnt“ - mit Bestsellerautorin Romy Fölck01:08:22
Diese Folge KREATIVDATE ist eine Mischung aus nostalgischem Rückblick und Pep Talk. Es geht um Mut, Zweifel und den langen Atem, den es mitunter braucht, um erfolgreich Bücher zu schreiben. Romy Fölck musste viel Anlauf nehmen, bis ihr Kriminalroman „Totenweg“ 2017 den Beginn einer Bestsellerreihe begründet hat. Wie der Weg bis dahin war und wie sie mit den Schattenseiten der Buchwelt umgeht, hat sie im Gespräch verraten. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Insta @christina_warnat - Romys neuer Kriminalroman „Düstergrab“ erscheint am 28. Juli bei Lübbe und kann zB hier vorbestellt werden: https://sedlmair.buchhandlung.de/shop/article/49165474/romy_foelck_duestergrab.html (unbezahlte Werbung). Der angesprochene Artikel über Bestseller von Deutschlandfunk Kultur ist hier zu finden: https://www.deutschlandfunkkultur.de/bestseller-buchmarkt-100.html
20 Sep 2022#65 Listen und Lesungen00:55:28

Chris nimmt sich Zeit und berichtet über ihre Liebe zu Listen und Karteikästen. Dabei öffnet sie ihr Archiv und erklärt uns, was „schöne Worte“ sind, zeigt wie analytisch sie selbst Bücher liest und warum sie manchmal auf dem Friedhof abhängt. Willkommen im Kopf einer Wortfetischistin! Sebi geht zugleich der Stift, denn zwei Lesungen stehen an, auf die er sich vorbereitet.  Habt ihr Anmerkungen, Themenwünsche oder einen Namensvorschlag für die Gegenkraft zu Jürgen - unsere*n innere*n Antreiber*in? Dann schickt sie uns gerne! Wir freuen uns über Feedback, Fragen, Konstruktives an mail@kwseb.de oder via Insta @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

22 Mar 2022#44 Zwei Helden auf Klassenreise00:44:23

Know the rules like a Pro - so you can break them like a Motherf*cker - so oder so ähnlich hat es Picasso formuliert. Und das war auch der Spirit der KWSEB-Klassenfahrt* zu einem Drehbuchseminar nach Hamburg. Wir haben viel über Strukturen, Pitches und Konflikte gelernt, Sebi hat seinen Tribe gefunden und Dan Brown gehackt und Chris würde am liebsten sofort loslegen und ihr zweites Buch schreiben. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @sebastian_schmidt_autor oder @christina_warnat Original-Drehbücher gibt’s bei filmakademie.de und scrip-o-rama.com (*Road-Podcast! Mediumgute Audioquali und Elbegeplätscher bis Minute fünf - dann wird’s besser)


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

03 Dec 2024#99 Aus dem Stand zum Bestseller - mit Gartenkrimi-Queen Martina Parker01:21:11

Was ist eure erste Assoziation, wenn ihr die Wörter Seife, Chilipflanzen, Kondome und Joints hört?


Also seit diesem KREATIVDATE denke ich ja an Martina Parker, die all diese Goodies schon an Buchhandlungen und Chefredaktionen verschickt hat, um für ihre Bücher zu trommeln. Denn Martina ist nicht nur Österreichs Gartenkrimiqueen, sondern auch meine persönliche Queen of Buchmarketing.


Mit welchen zum Teil unkonventionellen Mitteln sie ihr Debüt und die Folgebände ihrer Gartenkrimisaga noch zu Best- und Longsellern pushte, wieso sie nicht wusste, dass Zuagroast Spitzentitel bei Gmeiner war, was sie Debütautorinnen und -autoren nach drei Jahren und fünf Bestsellern rät und wieso sie sich mehr Transparenz in der Buchbranche wünscht, erfahrt ihr in dieser Episode.


Konstruktives Feedback geht an hallo@chriswarnat.de (hab’s im Intro falsch gesagt…), oder via Insta an @martina _parker_schreibt und @christina_warnat. Martinas Bücher findet ihr hier: https://www.martinaparker.com, meine Homepage ist jetzt ebenfalls live: https://www.chriswarnat.de - schaut gerne mal rein, der Termin für die moderierte Premierenlesung steht schon fest!


Veranstaltungsanfragen für meinen Debütthriller 15 Sekunden bitte an meine Veranstaltungsfrau richten. Kontakt: Stefanie.leimsner@penguinrandomhouse.de

02 Jul 2024#94 Der lange Weg zum Spitzentitel - mit Thrillerautorin Emily Rudolf01:06:52
Emily Rudolfs Thrillerdebüt „Die Auszeit“ ist im März als Spitzentitel im Fischer-Verlag erschienen. Mit fetter Marketingkampagne und allem Pipapo. Im Episode 94 erzählt sie, wie steinig ihr Weg zum Publikumsverlagen war, wie sich ihr Schreiben über viele Projekte und Genres verändert hat und wie sie heute auf ihre Zeit im Selfpublishing zurückblickt. Im Gespräch haben wir viele Parallelen zwischen uns entdeckt - aber auch Punkte, in denen wir recht unterschiedlich ticken. Konstruktives geht via Insta an @christina.warnat oder @emilyrudolf.autorin. Emily’s Homepage findet ihr hier: www.emilyrudolf.de
08 Nov 2022#72 Hurra, it‘s a Deal!00:54:29
Willkommen in der Freio-Zone. Nach einem langen beschwerlichen Marathon kann Chris endlich durchatmen, denn sie hat ihn in der Tasche - den langersehnten Vertrag mit der Literaturagentur! Das muss natürlich gefeiert und psychologisch analysiert werden. Wie fühlt sich das an? Wie war das Gespräch und was wollte die Agentin wissen? Wie geht’s nun weiter? Sebi verrät on Top, wie man Dominosteine und Oreos isst, ohne wie ein Soziopath zu wirken. Eine runde Sache. Konstruktives geht wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina.warnat und @sebastian_schmidt_autor
01 Aug 2023#85 „Das ist ein Thrill, den ich liebe“ - mit Penguin-Lektorin Duygu Maus00:55:09
Jedes KREATIVDATE ist für mich ein ganz besonderes. Und dieses Mal ist ist das Release sogar noch einen Tick aufregender als sonst, weil ich mit der Episode auch endlich verraten kann, in welchem Verlag ich mit meinem Debüt gelandet bin. Denn ich habe mit meiner Lektorin, der wundervollen Duygu Maus gesprochen. Über die Auktion, Schreibtypen, miese Thrillerenden, Networking und welche Schritte noch kommen, bis aus der Idee in meinen Kopf ein fertiges Buch entstanden ist. Ich hoffe sehr, dass Euch die Folge gefällt und freu mich auf Euer Feedback. Konstruktives könnt ihr wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat schicken.
27 Sep 2022#66 Mal was über sich lernen - in Italien01:03:01

Chris is back aus Italien und hat nach 5 vollgepackten Tagen mit anderen Schreib-Nerds und Stars ihren Tribe gefunden und neue Impulse mitgebracht. Was hat es mit ihr und ihrem Selbstbewusstsein gemacht? Wie geht es jetzt mit ihr weiter und wer ist Giovanni? Das muss man doch hören wollen. So auch Sebi, der sich von Chris' Reise eingeladen fühlt einen Crashkurs zum Thema Werte zu geben.

Dabei sein, die nächste Fahrt geht rückwärts.

Wünsche, Feedback, Themenvorschläge, Träume, Sehnsüchte wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

08 Feb 2022#38 Empathie und emotionales Schreiben00:56:42

Zeit für Feelings. Wir reden über Eskapismus, Gefühle, Empathie und die Freude daran, Menschen zu unterhalten. Ist das nicht schön? Dazu stellen wir uns die Frage, warum wir eigentlich schreiben. Auf der Suche nach der Antwort erzählen wir auch ein bisschen über uns. Aber keine Sorge, das Schreiben kommt nicht zu kurz, denn beides lässt sich gut verbinden. Emotionales Storytelling und Werte sind nur zwei Stichworte. Ihr seht, es wird deep. Viel Spaß und immer schön emphatisch bleiben.

Für Feedback, Anmerkungen, Kritik und Lob, meldet euch bei uns auf Instagram.

@sebastian_schmidt_autor

@christina.warnat

Oder per Mail an
mail@kwseb.de


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

01 Mar 2022#41 Professionalisierung00:48:45

Seminare, Feedback, Prep-Talk vom Sparringspartner - das ist der Stoff aus dem Selbstbewusstsein gestrickt ist. Und Professionalisierung! Chris stellt fest, dass ihr Fehler weniger wehtun als noch vor einem Jahr und - und dass sie weniger Chamäleon ist. Sebi merkt, dass Chris‘ Entwicklung im Rückspiegel betrachtet ziemlich ähnlich verläuft wie seine eigene. Ein Disko-Gleichnis hat er auch noch parat. Achtung, diese Episode ist der reinste Deeptalk! Nachrichten wir immer an mail@kwseb.de oder Insta @christina.warnat / @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

11 Jan 2022#34 Themenfeuerwerk01:00:58

*Der Jahreswechsel liegt schon zurück, dennoch zünden die Schreib-Nerds ihr persönliches Themenfeuerwerk: Auf die Länge kommt es an, aber wie lang darf es denn sein? Wie geht das mit der Morgenroutine im neuen Jahr? Was sind die größten Fails beim Banküberfall?

Außerdem geht’s um Chris’ krasses Mandelproblem, Sebis kreative Erregtheit und DIE gelöschte Folge. Was will man mehr? Uns folgen zum Beispiel. Tut das bitte und lasst gerne auch Kommentare und Bewertungen da.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

26 Apr 2022#49 Konflikt! Konflikt! Konflikt!00:59:46

Was ist das Wichtigste in jeder Geschichte? Genau, KONFLIKTE!!1!

Sebi ist verkatert und kurz davor an Kokosschokolade zu ersticken, Chris mag es nicht, wenn man ihr die Hand ins Gesicht haut, statt sie ihr zu halten. Genug Konfliktpotential, oder? Die Schreibnerds sprechen darüber, was gute Konflikte ausmacht und schlechte.

In diesem kurzen Text steht sechs Mal das Wort „Konflikt“. Alleine das führt zu Konflikten.

Zur Versöhnung gibt es Neues aus unserer neuen Lieblingsrubrik „Flex it like a Boomer“.

Viel Spaß! Und wenn ihr Wünsche, Träume, Anregungen habt, schreibt uns wie immer über mail@kwseb.de oder via Instagram. Hier findet ihr uns unter @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor. Und immer schön folgen, liken, lieben. 


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

08 Nov 2023#88 Der Wert von Pausen - mit Bestsellerautorin Melanie Raabe01:18:54
Einfach mal den Pause-Knopf drücken. Mit Bestsellerautorin Melanie Raabe habe ich darüber gesprochen, wie wichtig Auszeiten sind. Fürs kreative Schaffen und überhaupt. Sich auszuklinken, die Insta-App vom Handy zu schmeißen und sich nicht permanent berieseln zu lassen hat auch einen ganz praktischen Nutzen. Denn nur so schaltet das Hirn in den DMN. Was genau das ist, wie Mel und Chris mit Pausen umgehen und ob das immer so gut gelingt (Spoiler: besonders im Sprint auf ne Deadline kann das tricky werden) erfahrt ihr in dieser Episode KREATIVDATE. Passend zum Thema geht der Podcast nach dieser Folge in eine kleine Winterpause! ❄️ Am 06. Februar 24 startet dann 💜Staffel 3💜 Ich freu mich schon drauf! Abonniert den Podcast gerne, damit ihr die nächste Episode direkt im Feed habt! Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat. Melanie findet ihr unter dem Handle @melraabe. Das Buch ist von Alex Soojung-Kim Pang und heißt „Rest“ oder „Pause“.
25 Jan 2022#36 Guten Tag, ich bin deine Figur00:51:47

Müde und wütend starten die Schreib-Nerds in den Podcast. Dabei gibt es gute Nachrichten: Die Verzweiflung der Vorwoche ist überstanden und es wird wieder geschrieben. Chris und Sebi arbeiten jeweils an ihrem zweiten Roman und sind schwer beschäftigt mit der Figurenentwicklung. Und das bedeutet vor allem, neue Menschen kennenzulernen. Dass diese Menschen nur in den Autor:innen-Köpfen leben, mag etwas schizophren erscheinen, aber gute Figuren entwickeln sich eben - auch wenn sie am Ende gesichtslose Wesen sind. Apropos geisteskrank: Chris findet raus, dass sie ihre Protagonisten nicht vor ihrem geistigen Auge sehen kann, weil sie selbst in ihnen drin ist. Na, abgedreht genug? Viel Spaß bei der Folge. Für Feedback, Anmerkungen, Kritik und Lob, meldet euch bei uns auf Instagram @sebastian_schmidt_autor @christina.warnat Oder per Mail an mail@kwseb.de


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

15 Dec 2022#76 Die Liebe zum Schreiben00:55:33
Sebi ist mental in ein Winterloch geplumpst, während Chris als ausgemachte Weihnachtselfe die Jahreszeit abfeiert. Zumal sich der kreative Knoten gelöst hat! Sie hat ihren Prozess nach Sebis Intervention ein wenig angepasst und siehe da: plötzlich läufts. Dafür haben sich einige Ängste und Fragen in ihren Kopf geschlichen, die die Nerds in dieser Episode analysieren und aus allen Richtungen beleuchten. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Insta an @christina_warnat @sebastian_schmidt_autor
24 Dec 2023Bonus: Mein Buch ist fertig aka. Stolperfallen auf der Zielgeraden00:41:14
Ho ho ho! Mein Manuskript ist seit gut einer Woche im Lektorat- ein Meilenstein, den ich gerne mit Euch feiern will! Daher habe ich den Podcast für eine Minifolge aus dem Winterschlaf geweckt ✨ Wie der Schreibprozess war, wo es gehakt hat (zwei Mal so richtig…), weshalb ich die Deadline schieben musste - und unheimlich froh über die Extrazeit war! - erfahrt ihr in diesem Weihnachtsspecial KREATIVDATE. P.S.: Das erste Feedback meiner Lektorin kam auch schon… Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat Frohe Weihnachten miteinander, habt es schön. Wir hören uns hoffentlich bald wieder. Die nächste reguläre Folge erscheint am 06. Februar - abonniert den Podcast gerne, dann habt ihr sie direkt in Eurem Feed.
05 Sep 2023#86 „Wir sind ein Kreativ-Inkubator für Bücher“ - mit Ghostwriting-Agentin Lisa Bitzer00:58:06
Kreativdate mit einem kreativen Vielfraß! Lisa Bitzer ist Autorin, Co-Autorin, Ghost und Mit-Inhaberin der Ghostwriting-Agentur dots & plots! Wie so ein Ghostwritingprojekt von den Publikumsverlagen zu ihr und den Autorinnen und Autoren im Netzwerk kommt, was sie an dem Job als Ghost liebt und was die Fallstricke sind, hat sie in Episode 86 verraten. Und ich habe gut zugehört, denn ab kommendem Jahr werde ich voraussichtlich mein erstes Projekt übernehmen. Lisa erreicht ihr via Insta unter den Handles @lb_books @dotsandplots oder online auf www.Lisa-bitzer.de. Konstruktives geht wie immer an mail@kreativdate.de oder direkt an mich @christina_warnat
30 Aug 2022#62 Ratgeberliebe00:52:00

Chris ist verliebt! Ein Schreibratgeber hat es ihr angetan. So sehr, dass sie sogar Notizen gemacht hat und Sebi mit einigen Aussagen konfrontiert, die sie besonders gecatcht haben. Wie ist das mit emotionalen Eindrücken aus erster Hand? Wie nah muss man ans Ende zoomen, um die maximale dramaturgische Wirkung zu erzeugen? Und kann man aus einem Tag zwei machen? Außerdem quatschen die Nerds übers Drehbuchschreiben und eine Geburtstagstour ins Mittelalter, die die beiden das Gruseln gelehrt hat. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

12 Apr 2022#47 No Refusal of the Call00:50:24

Achtung, nicht gescripted! Zwei Sekunden vor der Podcastaufnahme hat Chris ne Mail bekommen - und die wirft sie komplett aus der Bahn. Auch Lachflash-technisch. Nur soviel vorab: es gibt Grund zu feiern! Auch Sebi ist aufgeregt, weil bald sein erstes Kinderbuch erscheint und die Vorbereitungen laufen. Nicht ohne obligatorische Problemchen, versteht sich. Außerdem geht’s in Episode 47 um die drei-Akt-Struktur, Wendepunkte und den Refusal of the Call. Bisschen Popkultur im Finish on Top. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder bei Instagram an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor. Checkt auch das - Marc Martel singt Bohemian Rhaposody: https://m.youtube.com/watch?v=QkCxE2Lh458 (Quelle Wikipedia: „Weltweit bekannt wurde er durch den Film Bohemian Rhapsody, der 2019 mit einem Golden Globe ausgezeichnet wurde, in dem er für einige Songs Rami Malek seine Stimme lieh.“) Sebis Kinderbuch „Carlos und die Suche nach dem Glück“ könnt ihr zB. bei Thalia vorbestellen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062933547?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMI5-Xp9fn69gIVjtd3Ch2fXwP1EAQYASABEgKiQ_D_BwE


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

01 Apr 2025#102 Learn the Rules like a Pro - mit Bestsellerautorin Bianca Iosivoni01:34:19

„Alle Verlage, in denen ich veröffentlicht habe, haben mich vorher abgelehnt“, sagt die mehrfache SPIEGEL Bestsellerautorin Bianca Iosivoni. Woran das lag und wie sie es geschafft hat, trotz Rückschlägen und Gegenwind weiterzumachen, erzählt sie in dieser Episode KREATIVDATE.

Außerdem quatschen wir über Entwicklung, Fortbildungen für Schreibende, Thrillerbrains - und Bad Vibes, Biancas neuen Roman!

Konstruktives geht wie immer an hallo@chriswarnat.de oder via Insta an @christina_warnat. Bianca findet ihr unter dem Instagram-Handle @bianca_iosivoni und auf ihrer Homepage.


***FÜNFZEHN SEKUNDEN geht auf Lesungsreise***

  • ​16. Mai ~ Georgsmarienhütte (ausverkauft!)
  • ​22. Mai ~Velbert-Langenberg
  • ​12. Juni ~ Meerbusch
  • ​25. Juni ~ Oldenburg
  • ​26. Juni ~ Wardenburg
  • ​19. September ~ Niederkassel
  • ​23. Oktober ~ Herborn
  • ​04. November ~ Schwabmünchen
  • ​06. November ~ Köln


Weitere Termine folgen! Für mehr Infos, schaut doch mal auf meiner Homepage vorbei. Ihr wollt eine Veranstaltung mit mir planen? Juhu! Dann schreibt eine Mail Stefanie.Leimsner@penguinrandomhouse.de. Presseanfragen gerne an Gabriele.Engelke@penguinrandomhouse.de

04 Jun 2024#93 „Schreiben für den Film ist wie schwimmen in der Wanne“ - mit (Dreh-)Buchautorin Franka Bloom00:50:24
Franka Bloom hat als Drehbuchautorin an Produktionen wie Tatort, SOKO Leipzig und Ein Fall für zwei mitgewirkt, bis sie beschlossen hat, einen Roman zu schreiben. Auf welch filmreife Art sie dann zu ihrem ersten Buchdeal mit Rowohlt gekommen ist, inwieweit sich das Verfassen von Büchern und Drehbüchern unterscheidet und wie sie beim Plotten vorgeht, erzählt sie in dieser Episode. Außerdem haben wir über unsere gemeinsame Lesung im Rahmen der Leipziger Buchmesse gesprochen - die gleichzeitig meine erste vor Publikum war… Konstruktives gerne via Insta an @christina_warnat oder an @frankabloom. Frankas Homepage findet ihr übrigens hier: www.frankabloom.com und das Buch, das ich empfohlen habe, hier: https://shop.thieme.de//Gluecksfaktor-Stress/9783432105239
27 Apr 2023#81 Tschö, Sebi00:12:32
Ihr habt Euch bestimmt gewundert, wo die nächste Episode KREATIVDATE bleibt. Tja, was sollen wir sagen, hinter den Kulissen ist viel passiert, der Titel verrät es schon: Sebi hat sich dafür entschieden, den Podcast vorerst zu verlassen. Wieso, weshalb, warum, erfahrt ihr in dieser Folge, die wir vor einiger Zeit gemeinsam aufgenommen haben, um die Hintergründe zu erklären. Aber keine Sorge, unsere Freundschaft bleibt davon unberührt und auch der Podcast wird weitergehen <3 Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de, oder via Insta an @christina_warnat.
24 May 2022#53 Klare Worte, klare Website00:59:11

Zwei neue Bücher sind in der Entstehung, da wird es Zeit sich noch mehr zu professionalisieren. Darum reden die beiden Schreib-Nerds über den besten Weg, schnell zur eigenen Website zu kommen. Außerdem geht es um klare Worte bei kreativen Partnerschaften, inklusive Live-Korb für Chris. Dabeisein, reinhören, die nächste Fahrt geht rückwärts. Viel Spaß und nicht vergessen und zu bewerten :)

Anregungen, Themenwünsche, Lob, Kritik und Konfetti wie immer an mail@kwseb.de oder via Instagram an @sebastian_schmidt_autor oder/ und @christina_warnat! 

Partner der Folge ist Lesewelten Köln, alle Infos hier: https://www.lesewelten-koeln.de/


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

06 Sep 2022#63 Leben und Schreiben vereinbaren 01:00:08

Wie schaffe ich mir Zeit, um professionell zu schreiben? Wie gehe ich mit aufkommenden Krisen um? Wie schärfe ich meinen Stil? Fragen, die wir hier in dem Podcast beantworten. Naja, wir versuchen es wenigstens. Dazu bringt uns Chris bei, was offene Tabs im Speziellen und Koffer im Allgemeinen mit ihr machen.

Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

01 Feb 2022#37 Diva-Autor*innen in der Rechtsmedizin00:55:49

Erstmal sorry, wir hatten in den letzten Wochen technischen Struggle. Das kann passieren, wenn man den Podcast gleich zweimal hintereinander umzieht. Fazit: Das war nicht unklug. Nachdem wir kurz darüber heulen, reden wir über die Persönlichkeitsrechte eines Serienkillers, oder war’s ein Entführer? Dazu über Chris’ Faszination für Rechtsmedizin und Anschläge - also Schreibanschläge. Außerdem stellen wir uns vor, wie toll es wäre, eine eigene Agentur zu haben, die alles für einen tut und fragen uns wie narzisstisch so ein Gedanke uns macht.  Und wer ist eigentlich Beate? Findet es raus, in der 37. Folge von KWSEB. Für Feedback, Anmerkungen, Kritik und Lob, meldet euch bei uns auf Instagram. @sebastian_schmidt_autor @christina.warnat Oder per Mail an mail@kwseb.de


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

07 May 2024#92 Mehr Bucherfolg durch Social Media? Mit Bestsellerautorin Anabelle Stehl01:10:46
Muss ich als Autorin wirklich bei #Bookstagram, #BookTok, #BookTube und Co. vertreten sein, um meine Personal Brand zu schärfen und Bücher zu vermarkten? Darüber habe ich mit Beststellerautorin und Podcasterin @anabellestehl in der 92. Episode KREATIVDATE gequatscht 🙃 Außerdem ging’s um ausufernde Bildschirmzeit, Shitstorms und Trolle, frustrierende Releasedays und das unter Kreativen stark verbreitete Phänomen des Imposter Syndroms 🫠 Konstruktives Feedback gerne wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat. Anabelle’s Homepage und all ihr Bücher findet ihr hier: https://anabellestehl.de Und hier geht’s zu ihrem Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/schreib-einfach/id1333595119
04 Oct 2022#67 Sich der Welt als Autor*in zeigen01:02:59

Als Intro-Autor*in ist es ein Big Step aus seiner Kammer rauszutreten, die Sonne im Gesicht zu spüren und zu sagen: Hi, hier bin ich, Leute. Wir versuchen uns gerade genau daran. Sebi liest zwischen Kühltheken im Supermarkt und Chris stellt sich der Welt - und sich damit auch selbst in den Weg. Während Jürgen reinkickt und der Perfektionismus an ihr nagt, gibt es aber auch schöne Seiten: die Crime-Community und Pläne für Social Media.   Ach ja, ab kommende Woche ändern sich ein paar Sachen im Podcast, also bitte nicht wundern und trotzdem hören ;) Darüber hinaus freuen wir uns wie immer über Feedback, Fragen, Konstruktives via mail@kwseb.de oder Instagram @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor

Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

05 Nov 2024#98 Panik schieben vor der Buchveröffentlichung - mit Thrillerautor Leon Sachs01:39:26

Dreieinhalb Jahre dauert unsere Reise hier im Podcast mittlerweile schon, jetzt ist es soweit: mein erster Thriller FÜNFZEHN SEKUNDEN ist überall vorbestellbar und erscheint am 14. Mai im Penguin Verlag!!! Ich freu mich so, ihr glaubt es nicht… Ein großartiges Gefühl. (Veranstaltungsanfragen gerne an Stefanie.leimsner@penguinrandomhouse.de)


Nicht so schön ist die Paranoia, die einen mitunter vor der VÖ befällt und von der ich nicht wusste, dass es sie gibt. Bis jetzt. Zum Glück kennt auch Leon Sachs dieses Gefühl sehr gut und berichtet, wie er vorm Release seines Thrillers SPURLOS eines nachts panisch eine Mail an Mel Raabe schrieb. Außerdem haben wir darüber gequatscht, wie er auf seine Ideen kommt und wie sich das Schreiben verändert, wenn aus einem Hobby ein Beruf wird.


Konstruktives wie immer via Mail an hallo@chriswarnat.de oder via Instagram an @christina_warnat und @leonsachsautor. Leons Bücher findet ihr hier: https://leon-sachs.com, zu meiner neuen Homepage bitte hier entlang: https://chriswarnat.de


FÜNFZEHN SEKUNDEN könnt ihr jetzt vorbestellen! Z.B. hier: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1073381572 oder hier https://sedlmair.buchhandlung.de/shop/article/54168659/chris_warnat_15_sekunden.html.

05 Sep 2024#96 In Schönheit sterben - mit Bestsellerautor Tom Saller01:01:51

Tom Saller ist Psychotherapeut, Autor und mitunter etwas zwanghaft veranlagt. Behauptet er. So frickelt er schon mal einen ganzen Tag an zwei Wörtern, und greift beim Überarbeiten zu Prittstift und Bastelschere . Wie er das Schreiben und das Leben jongliert, und wie sein Debütroman „Wenn Martha tanzt“ zu Ullstein kam und aus dem Stand zum Bestseller wurde, erzählt Tom in dieser Episode KREATIVDATE.


Außerdem haben wir über Zweifel und Rückschläge gequatscht und die Frage, weshalb so viele Kreative am sogenannten Imposter Syndrom leiden.


Konstruktives geht wie immer via Insta an @christina_warnat

Toms Bücher findet ihr hier: https://www.ullstein.de/urheberinnen/tom-saller und da: https://kanon-verlag.de/shop/romane/tom-saller-ich-bin-anna/. Zu seiner Homepage geht’s hier: https://tomsaller.de

07 Jun 2022#55 Ich, du, er, sie, es und der vegane Red Herring00:59:27

Bei den Nerds läuft die Evolution rückwärts, zumindest was das Podcast-Game betrifft. Ansonsten geht’s voran: Chris hat ihren Kapitelplan für das nächste Buch fertig und sinniert mit Sebi über Red Herrings, Erzählstimme und -perspektive. Doch mal 1. Person Präsens probieren? Strohwitwer Sebi pflastert unterdessen das Veedel mit Flyern für sein Kinderbuch, streift durch Schilfgraslabyrinthe und auch dayjobtechnisch kehrt keine Langeweile ein. On Top liefern sich die beiden Hosts noch einen Schlagabtausch in Sachen vegane Ersatzprodukte. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de oder per Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

18 Jan 2022#35 Ideen zerschmettern00:53:47

*Ist so eine Sache mit den Ideen. Heute noch super, morgen schon die dummen Gedanken von gestern. Das Thema dieser Folge: Verzweiflung. Dafür geht es dann aber doch recht heiter zu. Sebi hat sich Input von außen geholt und sich damit zielgerichtet in eine Schreibkrise katapultiert, Chris glaubt auch verzweifelt zu sein, bis sie merkt, dass es eigentlich doch ganz geil läuft. Apropos geil: Wie sexuell aufgeladen und brutal darf der eigene Roman eigentlich sein, ohne Gefahr zu laufen, dass einen die eigene Familie beim Abendessen nicht mehr in die Augen schauen kann? Das klären wir und außerdem eine Hörerfrage. Im besten Domian-Style versuchen wir Antworten zu finden, wobei sich Sebi am Ende vermutlich mehr selbst hilft, als dem armen Hörer.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.


01 Oct 2024#97 Marketing - mit Buchhändler & Bookfluencer Thomas Becker01:00:46


Wir alle wollen ihn knacken, den Code, der Bestseller macht. Doch was können Schreibende wirklich tun, um ein Buch zu pushen? Wie groß ist der Impact von Social Media Kampagnen? Was kostet eine Influencer-Koop und welchen Einfluss hat der Buchhandel? Darüber habe ich mit Buchhändler und Bookfluencer Thomas Becker gesprochen.


Außerdem geht es in dieser Episode um Lesekrisen, die ups und downs von Booktok, Bookstagram & Co. und die Frage, wie eine gesunde Work-Life-Balance aussehen kann, wenn das Hobby zum Beruf wird.


Nachtrag: Das Interview wurde vor einigen Wochen aufgenommen - Thomas wird Thalia zum 31.10. verlassen.


Konstruktives wie immer via Insta an @christina_warnat. Thomas erreicht ihr unter dem Handle @der.buchhaendler

23 Feb 2023#79 Rest in Power, Jürgen00:45:01
We are back! Nach einem illustren Plausch über Tageslichtwecker, Gewichtsdecken und luzide Träume geht’s ans Eingemachte. Chris hat einen harten Kampf mit ihrem inneren Kritiker ausgefochten. Sie konnte ihre Leseprobe nicht loslassen, wusste nach zig Überarbeitungsschleifen nicht mehr, ob der Text gut oder total mies ist. Wird ihre Agentin den Vertrag auflösen? Ist alles hin, bevor es richtig angefangen hat? Imposter und Perfektionismus on Fleek halt. Fazit: Jürgen ist ein Vollidiot, der hat gar keine Ahnung, ihm ist nicht zu trauen. Seine Befürchtungen haben sich nicht bestätigt, im Gegenteil. Time to say Goodbye, Chris braucht ein anderes Korrektiv, findet Sebi. Er hat heute einen Tipp, eine Buchempfehlung und ein Geständnis im Gepäck. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Insta an @christina.warnat und @sebastian.Schmidt.autor
03 Oct 2023#87 Die Vertreterkonferenz - mit Julja Linhof01:14:39
Zwischen den ETs unserer Debütromane liegt ein gutes Jahr. Trotzdem durchlaufen meine Agenturkollegin Julja Linhof und ich ständig die gleichen Phasen. So auch im September, als wir beide zum ersten Mal vor echtem Publikum gelesen haben. Julja bei der Vertreterkonferenz ihres Verlags Klett Cotta, ich bei einem Schreib-Retreat in der Toskana. So unterschiedlich die Settings auch waren, haben wir doch ähnliche Erfahrungen gemacht. Was gut lief, was nicht, warum bei mir Tränen geflossen sind und was genau eigentlich eine Vertreterkonferenz ist, erfahrt ihr in Episode 87! Julja findet ihr bei Insta unter @linhofen, Konstruktives geht wie immer an mail@kreativdate.de und @christina_warnat
22 Feb 2022#40 Exposé-Fails00:48:57

Autsch, die Abfuhr tat richtig weh. Kurzzeitig durfte Chris sich der Illusion hingeben, dass es klappen könnte. Mit der Agentur und überhaupt. Umso herber war der Rückschlag. Krone richten, weitermachen? Gar nicht so easy. Wie trotz Ernüchterung und Realismus den Glauben bewahren? Sebi hat unterdessen unfreiwillig digital Detox betrieben und für gut befunden. Konstruktives geht wie immer an mail@kwseb.de oder Insta @christina.Warnat oder @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

21 Jun 2022#57 Wir plotten LIVE01:04:00

Heute begeben sich die Nerds auf verdammt dünnes Eis: es wird geplottet. Live und getreu dem Podcastclaim frei aus der Hüfte. Außerdem hat Chris wertvolle Erkenntnisse in Sachen Rohfassung schreiben gewonnen, eine Mini-Schreibblockade überwunden und ihre alten Figuren verabschiedet. Sebi schlürft Rum-Cola und muss sich arg zusammenreißen, keine Witze zu reißen. Immerhin nimmt er Chris’ mitunter recht esoterischen Methoden ja ernst. Naja fast… Noch jemand unter den Peeps, der oder die so seltsame Rituale pflegt, um ein Projekt zu beenden oder neu anzufangen? Dann schreibt uns! Gerne auch Konstruktives, Fragen, Ideen, Anregungen, Themenwünsche an mail@kwseb.de oder via Insta an @christina_warnat oder @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

08 Mar 2022#42 Lesen, schreiben, Kinderbuch00:41:32

Wir starten heute mit einer Feststellung, ein großer Unterschied unserer zwei Nerds: Während Chris die bücherverschlingende Leseratte ist, bezeichnet sich Sebi eher als Cineasten, was die perfekte Ausrede dafür ist, wenig zu lesen und jeden Abend Netflix zu schauen. Am Ende finden sie aber wie immer zusammen, denn beides inspiriert sie zum Schreiben und dazu ihre eigenen Werke zu hinterfragen. Aber halt, eigentlich wollen sie ja über ein ganz anderes Thema reden: nämlich Kinderbücher. Sebi gibt Chris einen exklusiven Blick in sein erstes Kinderbuch, das bald erscheinen wird. Ein bisschen Feel Good in unseren grauen Zeiten.

---

Der Krieg in der Ukraine beschäftigt uns darüber hinaus sehr. Wir haben uns dennoch dazu entschlossen, den launigen Podcast weiterzuführen. Denn schreiben, kreatives Schaffen und Lachen hilft uns in diesen Zeiten. Den Menschen in der Ukraine können wir hier gemeinsam helfen: 

https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/unsere-arbeit/einsatzlaender/ukraine

https://www.reporter-ohne-grenzen.de/spenden/hilfe-fuer-die-ukraine

https://www.lsvd.de/de/ct/6683-Hilfe-fuer-Ukraine 

https://ukraine.ua/news/donate-to-the-nbu-fund/ 

https://zusammenleben-willkommen.de/spenden/

https://kg-ponyhof.koeln/hilfe-fuer-menschen-aus-der-ukraine/


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

01 Dec 2022#75 Kreativ verstopft01:01:37
Was hilft gegen kreative Verstopfungen? Wenn’s nicht rund läuft, die Gedanken nicht fließen, weil im Außen zu viel Unruhe ist? Gute Strukturen schaffen ist vielleicht ein Anfang. Die Nerds quatschten darüber, was ihnen hilft und wie sie den Kreativmotor wieder ans Laufen kriegen. Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de und via Instagram an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor
15 Apr 2025#104 Inside Bloggerportal - mit Social-Expertin Katharina Schleicher00:42:53

Was genau macht eigentlich das Bloggerpotal von Penguin Random House? Rezensionsexemplare verteilen, über Novitäten informieren und das wars? Weit gefehlt!


Katharina Schleicher ist Projektleiterin für Social Media PR und Blogger Relations für die Verlage Penguin und Blanvalet und hat mir bei unserem KREATIVDATE verraten, wie ihr Alltag beim Bloggerportal aussieht, wie sie neue Bloggende akquiriert und welche Voraussetzungen die erfüllen müssen, um Bloggerboxen zu erhalten und zu Events eingeladen zu werden. Außerdem haben wir darüber gequatscht, warum es kein Rezept für Hypes gibt und was Autorinnen machen können, um sich und ihre Bücher sichtbarer zu machen.


Konstruktives geht wie immer an hallo@chriswarnat.de oder via Insta an @chriswarnat


***FÜNFZEHN SEKUNDEN kann ab JETZT im Bloggerportal angefragt werden - und geht auf Lesereise!!***

  • ​16. Mai ~ Georgsmarienhütte (ausverkauft!)
  • ​22. Mai ~Velbert-Langenberg
  • ​12. Juni ~ Meerbusch
  • ​25. Juni ~ Oldenburg
  • ​26. Juni ~ Wardenburg
  • ​19. September ~ Niederkassel
  • 30. September ~ Lohne
  • ​23. Oktober ~ Herborn
  • ​04. November ~ Schwabmünchen
  • ​06. November ~ Köln


Weitere Termine folgen! Für mehr Infos, schaut doch mal auf meiner ⁠Homepage⁠ vorbei. Ihr wollt eine Veranstaltung mit mir planen? Juhu! Dann schreibt eine Mail Stefanie.Leimsner@penguinrandomhouse.de. Presseanfragen gerne an Gabriele.Engelke@penguinrandomhouse.de

08 Apr 2025#103 Vertrau Dir! - mit Bestsellerautorin Kathinka Engel01:25:43

KREATIVDATE im Hotelzimmer - ein überraschend intimes Setting für ein Podcast-Gespräch 🤭 Wen wundert‘s, dass Kathinka Engel und ich recht schnell recht tief getaucht sind. Erlebt die Geburtsstunde einer Freundschaft 👩🏼‍🤝‍👩🏻 und ein heilsames Gespräch über Krisen, die sich nach Scheitern anfühlen, sich letzten Endes aber als Chance zum Wachstum entpuppen.


Außerdem quatschen wir über Ideenfindung, Burn-out-Prävention, das Ende von Kathinkas Badger-Books-Reihe und - of course - Spice 🌶️


Konstruktives geht wie immer an hallo@chriswarnat.de oder via Insta an @christina_warnat. Bianca findet ihr unter dem Instagram-Handle @kathinka.engel und auf ihrer Homepage: http://kathinka-engel.de.


***FÜNFZEHN SEKUNDEN geht auf Lesungsreise***

  • ​16. Mai ~ Georgsmarienhütte (ausverkauft!)
  • ​22. Mai ~Velbert-Langenberg
  • ​12. Juni ~ Meerbusch
  • ​25. Juni ~ Oldenburg
  • ​26. Juni ~ Wardenburg
  • ​19. September ~ Niederkassel
  • ​23. Oktober ~ Herborn
  • ​04. November ~ Schwabmünchen
  • ​06. November ~ Köln


Weitere Termine folgen! Für mehr Infos, schaut doch mal auf meiner ⁠Homepage⁠ vorbei. Ihr wollt eine Veranstaltung mit mir planen? Juhu! Dann schreibt eine Mail Stefanie.Leimsner@penguinrandomhouse.de. Presseanfragen gerne an Gabriele.Engelke@penguinrandomhouse.de

31 May 2022#54 Figuren zum Leben erwecken00:50:21

Save the Cat mal anders: die Nerds haben nen Kater. Chris, weil sie wegen einer Lesung von Charlotte Link gefrustet war, Sebi, weil er mit einem Illustrator an neuen Kinderbuchideen tüftelt. Weshalb Chris regelrecht Angst hat, ihr E-Mail-Postfach zu öffnen und wieso Sebi kurz Angst hat, dass er sich eine neue Co-Host suchen muss, erfahrt ihr in Episode 54! Konstruktives wie immer an mail@kwseb oder via Insta an @sebastian_schmdit_autor und @christina_warnat


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

18 Oct 2022#69 Fake it till you make it!00:56:40
Chris plagt das Impostersyndrom und die Frage: ist man als Debutant*in wirklich „verbrannt“ wenn das erste Buch floppt? Gibt es ergo nur die eine Chance, sich zu beweisen? Sebi hat dazu eine klare Haltung und so reden sich die Nerds dieses Mal ziemlich in Rage. Bevor es hitzig geht, besprechen die beiden auch noch Euer Feedback zum neuen Format - und auch negative Stimmen kommen zu Wort! Konstruktives wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor
01 Nov 2022#71 Glück!01:08:00
Live erleben, wie einem zu viel Struktur in eine kreative Zwangsjacke stecken kann? Schaltet ein! Dann kriegen wir doch noch die Kurve und sinnieren über Glück und die Frage, ob sich Glück erarbeiten lässt. Wir glauben schon, also weg mit den bad Vibes und rein ins positive Mindset. Und, warum auch immer, überlegen wir, wie man eine Leiche loswird. Alles im Dienste des Storytellings natürlich. Konstruktives an Mail@kreativdate.de oder via Insta an @sebastian_schmidt_autor und @christina_warnat
06 Feb 2024#89 In der Twilightzone zwischen zwei Büchern - mit Rebekka Frank00:55:19
Aufreibend, furchtbar, chaotisch, großartig, seltsam, irgendwie magisch: so kann es sich anfühlen, wenn das eine Projekt noch nicht ganz abgeschlossen ist, während am Horizont schon das Nächste winkt. Mit Schriftstellerin Rebekka Frank habe ich in der ersten Episode des neuen Jahres darüber gesprochen, wie wir diese Zwischenwelt erleben und gestalten. Wie unterschiedlich das (möglichst elegante) Aus- und wieder Einfaden, Ideenfindung und Plotten ausfallen können, zeigt sich auch im Podcast, denn in manchen Punkten ticken Rebekka und Chris ganz anders … Rebekkas neuer Roman "Hyazinthenschwestern" erscheint am 16. April bei Rowohlt: https://www.rowohlt.de/buch/rebekka-eder-hyazinthenschwestern-9783644016972 Schon acht Tage später folgt „Echo der Gezeiten“ im Fischer Verlag: https://www.fischerverlage.de/buch/rebekka-frank-das-echo-der-gezeiten-9783810530998 Beide Bücher sind bereits vorbestellbar! Konstruktives geht wie immer an mail@kreativdate.de oder via Insta an @rebekka.mit.k oder @christina_warnat
10 May 2022#51 Pubday in der Twilightzone00:47:57

„Eine Schildkröte ward geboren“, verkündet der stolze Autorenpapa. Sebis erstes Kinderbuch ist jetzt am Markt - feiern will er trotzdem nicht. Da muss Chris direkt nachhaken und will auch gleich wissen, wie das so kohletechnisch läuft. Derweil schwebt sie in der seltsamen Phase zwischen zwei Projekten. Warum sie nicht einfach mit dem neuen Thriller loslegt? Sebi fühlt der Sache auf den Zahn und findet heraus: Chris Listenfetisch ist schuld! Warum und wieso die Nerds womöglich bald Jobs ausschreiben, erfahrt ihr in Episode 51. Konstruktives geht wie immer an mail@kwseb.de oder via Insta an @sebastian_schmidt_autor oder @christina_warnat. Sebis Kinderbuch „Carlos und die Suche nach dem Glück“ könnt ihr unter anderem hier bestellen: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1062933547?ProvID=11000533&gclid=EAIaIQobChMI5-Xp9fn69gIVjtd3Ch2fXwP1EAQYASABEgKiQ_D_BwE


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

22 May 2021#1 Zwei Autoren und das zweite Buch00:53:57
Das erste Buch ist noch nicht fertig verlegt, da suchten wir schon am zweiten. Haben wir was gelernt? Viel, aber noch nicht alles. Willkommen in unseren Autoren-Köpfen. Wir sind Chris und Sebi und haben ein ausgeprägtes Schreibsuchtproblem. Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.
22 May 2021#2 Kreativität und andere Wahnvorstellungen01:02:46

#2 Kreativität und andere Wahnvorstellungen by Chris & Sebi


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

25 May 2021#3 True Crime vs. Fake Crime00:49:10

Was ist der Unterschied zwischen Realität und Fiktion und wo sind die Grenzen. Chris erzählt aus dem Seelenleben einer News-Journalistin und berichtet, dass die Realität oftmals viel grausamer als das ist, was wir in unseren Büchern schreiben. Es geht um Opferschutz, Moral und Grauzonen. Und darum, dass Krimi-Autoren trotz blutiger Morde keine Macke haben. Triggerwarnung: In der Folge sprechen wir auch über Themen wie Kindesmissbrauch, Gewalt und Suizid.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

08 Jun 2021#4 Aufmerksamkeit und Prios00:46:46

Sorry, ich habe keine Zeit ein Intro zu schreiben und meine Aufmerksamkeitsspanne? Oh, ein Eichhörnchen! Höchste Zeit, sich zu fokussieren. Wir versuchen es in Folge 4 und reden über unsere Probleme und wie wir sie in den Griff bekommen.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

17 Jun 2021#5 Selbstwert und (falsche) Glaubenssätze01:05:16

Ich glaube, also bin ich. Doch was, wenn man das falsche über sich selbst glaubt. Das kann den Selbstwert hart nach unten jagen. Lasst uns froh und munter sein und unser Selbstbewusstsein pushen. Dann kann uns auch das Lektorat nichts mehr anhaben.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

30 Jun 2021#6 Lektorat und Selbstvermarktung00:45:11

Verlag gefunden. Yeah! Aber wie geht es weiter? Wir geben einen Einblick auf dem Weg zur Veröffentlichung und zeigen euch, wie wir Eigenmarketing angehen. Mit Erfolg? Wer weiß das schon. Hauptsache machen und Gas geben. Der Weg zum professionellen Autor ist lang.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

07 Jul 2021#7 Figuren entwickeln, die Bock machen00:59:24

Was macht Chris unter der Decke? Warum liest Sebi beim Krimi Schreiben keine Krimis? Wie kommt man eigentlich zu guten Romanfiguren und wie haucht man ihnen Leben ein? Die Antworten gibt es in der 7. Episode KWSEB


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

13 Jul 2021#8 Die Kunst, anzufangen und aufzuhören00:57:27

Endlich bin ich fertig - oder doch nicht? Alles ist super - oder doch scheiße? Der innere Kritiker ist der größte Endgegner. In der aktuellen Folge KWSEB sinnieren wir darüber, wie man ihn besiegen kann. Außerdem geht's um die kreative Macht des Location-Scoutings und die Frage, warum es uns zur Rechtsmedizin zieht.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

20 Jul 2021#9 Das Sommerhaus der Schwellenhüter00:53:21

Der Schwellenhüter kann der hilfreiche Kumpel jedes Schreibenden sein - oder die Handlung komplett zerschießen und den Leser etwas ratlos zurücklassen. Die Kunst ist es, zu wissen, wie man diesen launischen Gesellen richtig anpackt. Ob Chris und Sebi das beherrschen und was das alles mit Maurerarbeiten, dem Film "Matrix" und einem Sommerhaus zu tun hat, erfahrt ihr in Episode 9. Außerdem erzählen wir euch, warum es manchmal eine gute Idee sein kann, sich zum Schreiben ein Gläschen zu gönnen und wieso Chris doch keine reine Morgenschreiberin ist. P.S.: Jetzt endlich auch in einer Soundquali, bei der Euch nicht die Ohren abfallen.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

27 Jul 2021#10 Exposé und Haltung zeigen01:01:51

Chris schreibt ihr Expose für… Ja, für wen denn eigentlich? Agentur oder Verlag, was macht Sinn? Welche Form braucht es? Wir sind auch nicht 100%ig sicher, reden aber trotzdem drüber. Dazu geht es in der Jubiläumsfolge Nummer 10 um Haltung und einfach mal machen.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

03 Aug 2021#11 Plot the f*ck?!00:59:47

Ideenfindung und Plotten sind das Brot und Butter-Business der schreibenden Zunft. Aber woher kommt dieser eine göttliche Funke und wie stricke ich daraus eine ganze Geschichte? Um diese Klassiker dreht sich alles in Episode 11 - und ein paar Tricks und Tools gibt’s noch obendrauf.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

10 Aug 2021#12 "Halt die Fresse, Jürgen!" Den inneren Kritiker besiegen00:45:41

Wir alle haben doch einen "Jürgen" - jenen fiesen kleinen Nörgler, der auf unserer Schulter sitzt und grundsätzlich alles doof findet, was wir machen. Und dem wir an schlechten Tagen sogar Glauben schenken. So erging es Chris nach Episode 11 - und auch Sebi struggelt öfter mit seinem inneren Kritiker. Strategien, um ihn loswerden - und weshalb die Angst vorm Scheitern nicht nur Bremser, sondern auch Antreiber sein kann. All das gibt's in der neunten KWSEB-Folge.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

17 Aug 2021#13 Sind Thrillerautor:innen Serienkiller?00:47:59

Die düstere 13 - in dieser Episode widmen wir uns einem darken Thema und fragen uns, ob wir sie noch alle an der Waffel haben? Muss man einen Hang zur Kriminalität haben, um Krimis zu schreiben? Ob wir ein Doppelleben führen und was das alles mit einer "Gulaschkanone" zu tun hat, erfahrt ihr in der KWSEB-Folge 13! P.S.: Ja, im Hintergrund sind hier und da die liebreizenden Stimmen unserer Kinder zu hören. #momlife #dadlife


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

24 Aug 2021#14 Psychohygiene00:50:24

Kannst Du schreiben, wenn es Dir richtig dreckig geht? Jein. Deswegen ist Psychohygiene auch für Autor*innen ein Riesending. Der gewisse Wohlfühlfaktor darf beim Kreativsein eben nicht fehlen. #feelgoodwritebetter! Chris hat einen Philosophischen und berichtet davon, wie sie sich erdet, weshalb wir jeden Tag einen kleinen Winter brauchen und warum sie neulich montags einer dm-Verkäuferin ein schönes Wochenende gewünscht hat. Sebi stellt seinen besonderen Kumpel Carlos vor und verrät unter anderem, weshalb er jetzt eine Hängematte im Wohnzimmer hat.


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

31 Aug 2021#15 Genie des Wahnsinns... ähh, Schreibens!01:00:53

Sie hat es getan! Chris hat Jürgen überwältigt und ihr Exposé der ersten Literaturagentur vorgelegt. Ein lebensverkürzender Prozess und Meilenstein. Sebi hat getan, was Cheerleader und Coaches halt so tun: Fröhlich Arschtritte verteilt und angefeuert. Außerdem berichtet er, weshalb sein Leben gerade absolut "prima" läuft, er eigentlich eine Eule ist und welche Rolle Rituale für die Work-Life-Balance spielen. All das und auch die Beantwortung der Frage, wer von uns ein Genie ist und warum, erfahrt ihr in Episode 15!


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

07 Sep 2021#16 Mit dem Sparringspartner durch die Schreib-Depression00:44:41

Mit Manuskripten ist es ein bisschen wie mit Beziehungen: Am Anfang steht die heiße, aufregende Verliebtheitsphase, die in tiefe Verbundenheit mündet. Chris' Liebe zu ihrem ersten Buch ist derweil bereits etwas abgekühlt und in die letzte Phase eingetreten: sie steht kurz vor der Trennung. Doch so richtig loslassen kann Chris noch nicht. Ergebnis: akute Schreibdepressionen. Auf dem Therapiesofa von Coach Sebi sieht die Welt dann aber schon wieder fröhlicher aus. Wir finden: Jede*r sollte eine*n Sparringspartner*in haben! Wie das bei uns läuft, wie wir uns gefunden haben und ob Sebi womöglich ein Super-Recognizer ist, erfahrt ihr in KWSEB-Episode 16!


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

14 Sep 2021#17 Hochsensible Gammastrahlen-Figuren00:46:27

Der Themenköcher ist dieses Mal randvoll! Chris erzählt, weshalb sie ihre Hochsensibilität früher als Belastung erlebt hat und wieso sie heute ihre geheime Superpower ist - vor allem auch im kreativen Prozess. Dann folgt ein Disput über die Frage: Müssen Schreibende ihre Figuren kennen, bevor sie mit dem Schreiben loslegen? Chris sagt klar NOPE, Sebi ist da anderer Meinung. Außerdem quatschen die Nerds über Produktivitätshacks wie Gammastrahlen-Frequenzen und Pomodora...


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

21 Sep 2021#18 Die Kritik der (Test-)Leser:innen00:42:54

Sebi ist sich sicher: Sein Buch will ihn umbringen! Das Lektorat scheint kein Ende zu nehmen. Dann doch lieber auf 450-Euro-Basis für Chris als Internettroll-Spamfilter arbeiten - oder von Buchladen zu Buchladen radeln, um zu netzwerken und Lesungen einzutüten. Chris will natürlich mit, lernen und als graue Eminenz im Hintergrund High-Fives und Bier bereit halten - falls mal Trost nötig ist. Vor allem aber soll es in der 18. KWSEB-Episode um Testleser*innen gehen: Wie findet man die? Welche sollten unbedingt ins Team - und welche nicht? Und wie geht man eigentlich mit Kritik um? On Top kommen dieses Mal noch entgleiste Pokerfaces und Interview-Fails. Konstruktives gerne an Mail@KWSEB.de, Sebi findet ihr bei Instagram @schmidtwiemueller <3


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

28 Sep 2021#19 Masterclass: Dialog00:51:57

Richtig gute Dialoge zu schreiben ist absolute Masterclass, da sind sich Sebi und Chris einig. Während Sebi keine Ruhe findet, bis auch das letzte Komma sitzt, ist Chris eher vom Typ: Schleifer. Sie feilt und raspelt so lange an Gesprächen rum, bis sie den Plot vorantreiben und die Figuren zum Leben erwachen. Gar nicht so easy. Weshalb Sebi während der Folge extrem abgelenkt ist und was das mit einer Penis-Rakete zu tun hat, erfahrt ihr in Episode 19! Konstruktives wie immer unter mail@kwseb.de; Sebi findet ihr auch bei Insta: @naechsterhaltautor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

05 Oct 2021#20 Nach dem Meltdown ist vor dem nächsten Buch00:49:42

Chris hat den Kampf gegen ihren Erstling fast gewonnen und feilt bereits am Nachfolger. Und auch Sebi würde sich am liebsten eine Weile aus dem Leben klinken, um an Krimi 2 zu arbeiten. Die Rohfassung könnte er locker in sechs Wochen runterrocken, glaubt er. Stichwort: Prozessoptimierung! Was die beiden Nerds beim zweiten Mal anders machen möchten, wie sie ihre Bücher planen und plotten und aus einer Idee schlussendlich eine ganze Geschichte stricken, erfahrt ihr in Episode 20. Hot Take: Chris stellt die steile These auf, dass ein schlechter Dialog wie ein vorzeitiger Samenerguss ist. Da hakt Sebi direkt investigativ nach... Konstruktives wie immer an mail@KWSEB.de; Sebi findet ihr bei Instagram: @naechsterhaltautor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

12 Oct 2021#21 UNANGENEHM! Tschö, Komfortzone...00:51:16

Sebi ist Chris' ganz persönlicher Held, denn er hat es getan: Ist von Buchladen zu Buchladen geradelt, um Lesungen einzutüten. Klingt romantisch, war aber scheiße. Oder wie Sebi sagen würde: prima! Außerdem musste Sebi schmerzhaft feststellen, dass sein Drehpartner „Reißer“ ist. Ein bekannter Moderator hat seine Unterlagen zu einem Puzzle verarbeitet. Zum Glück haben er und Chris die Gabe, in solchen Momenten nicht in Panik zu verfallen, sondern sofort die gute Geschichte zu erkennen. Außerdem reden die Nerds über „Squid Game“ und maximal unsympathische Hauptfiguren. Konstruktives wie immer an mail@kwseb.de; Sebi findet ihr bei Insta unter @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

19 Oct 2021#22 Entwicklung - vom Faker zum Maker?00:53:37

Zwei Mal werden wir noch wach, heissa, dann ist PubTag! Am 21.10. erscheint Sebis Debütroman "Der Killer von Köln" und die Nerds sind deshalb ganz aus dem Häuschen - zumal es auch eine digitale Lesung geben wird. We keep you posted! Meanwhile hat Chris eine Top-Lektorin aufgetan, die Leseprobe und Exposé professionell auseinander nimmt. Anlass, mal darüber zu philosophieren, wie sehr wir uns entwickelt haben und ob das Credo "Fake it till you make it" nicht auch so seine Tücken hat. Konstruktives gerne an mail@kwseb.de, Sebi findet ihr bei Insta unter @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

26 Oct 2021#23 Sweet Spot und Egoismus für Anfänger00:44:54

Wo ist er, dieser sweet Spot? Der Punkt, an dem einfach alles wie am Schnürchen läuft, nix kneift und nervt? Und gibt es Tricks, um in "the Zone" zu kommen? Darüber tauschen sich die Nerds in Episode 23 aus. Zudem haben sowohl Chris als auch Sebi festgestellt, dass sie sehr mit ihrem Egoismus hadern - was ein Problem ist, weil er fürs professionelle Schreiben unverzichtbar ist... Konstruktives gerne an mail@kwseb.de; Sebi findet ihr bei Insta unter @sebastian_schmidt_autor - sein Debüt "Der Killer von Köln ist seit dem 21. Oktober überall erhältlich!


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

02 Nov 2021#24 Panikmode on - Fallstricke im Plot00:47:40

Autsch... ein Fallstrick im Plot hat Chris zum Stolpern gebracht und in den Panikmodus versetzt. Dabei hatte sie doch gerade den Epilog beendet, die Überarbeitung - finally! - abgeschlossen. Was tun? Alles löschen? Oder gibt's da ne weniger invasive Methode? Sebi hat unterdessen im kleinen aber feinen Kreis seinen Buch-Geburtstag gefeiert und ist noch ganz beseelt. Weshalb er diese Folge in der Kindersitzecke seines kleinen Sohnes aufgenommen hat, welches Datum ihr euch fett im Kalender notieren könnt und wie es sonst so läuft in Sachen "Bestsellerautor:in werden" erfahrt ihr in Episode 24! Konstruktives gerne an mail@kweseb.de; auf Insta findet ihr uns unter @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

10 Nov 2021#25 Die 3 K - Kommas, Komplimente, LeKtorat00:55:52

Chris hat Notizen dabei - das Premium-Lektoriat hat Spuren und Learnings hinterlassen. Ansonsten geht es um Sebis Kann-Komma-Intoleranz und die Fähigkeit, Komplimente anzunehmen, auch wenn Jürgen wieder die Fresse nicht halten kann... HALT DIE FRESSE JÜRGEN! Aber auch was schönes: Sebis Kinderbuch nimmt Formen an. Carlos kommt in den Handel. Yeah. Take this, Jürgen!


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

16 Nov 2021#26 Wenn das Exposé den Spannungsbogen killt00:49:15

Und wieder einmal geht's nicht um Selbstmarketing... Stattdessen auf der Karte: Wenn der Spannungsbogen hart mit dem Exposé clasht, warum Wein trinken für Podcaster lebensgefährlich sein kann und weshalb Sebis erste gleichzeitig auch seine letzte digitale (!) Lesung war. Außerdem streifen die Nerds das Thema emotional Storytelling. Chris verrät, wie sie mit ihren Figuren warm wird, und warum sie beim Schreiben öfter auch mal weinen muss. xxx Wichtig: Wir planen eine besondere Weihnachtsepisode - mit Euch! Schickt uns eine gruselige Shortstory auf maximal vier Normseiten an mail@kwseb.de. Setting: "düstere Weihnachten". Haken: Es muss das Tool "Save the Cat" oder (das Äquivalent) "Kick the Cat" enthalten sein. Sprich: Böser Charakter füttert Katze - und erscheint plötzlich in einem positiven Licht. Und andersherum. Liebenswürdige Figur tritt Hund, Katze, Maus, whatever und rauscht in der Gunst der Leser gen Keller. Einsendeschluss ist der 01.12.21 - falls das zu knapp bemessen sein sollte, sagt gerne Bescheid. Die besten zwei bis drei Geschichten lesen wir nebst unseren eigenen Kreationen im X-Mas-Special vor. xxx Sebi findet ihr auf Instagram unter @Sebastian_Schmidt_Autor, Chris unter @Christina_Warnat xxx © Schlittenglocken Sound: Mainhaupts Klangräume (http://www.youtube.com/user/Mainhaupt)


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

23 Nov 2021#27 BFF Unterbewusstsein00:45:28

Sebi ist heiß. Es gärt gewaltig. Endlich ist es soweit, das Zeitfenster steht sperrangelweit offen für ein neues Buchprojekt! Ein bisschen Schiss hat er auch, denn ist die Büxe der Pandora einmal geöffnet, überkommt ihn eine regelrechte Besessenheit. Schreibsucht. Tunnel. Exzess. Das kennt Chris auch, doch obwohl das Neue lockt, hängt sie noch mit einem Bein in ihrer alten Beziehung. Tja, die Nerds merken wieder einmal, dass sie in bestimmten Punkten ähnlich ticken, und dass sie einer zuverlässig begleitet: Best Buddy Unterbewusstsein. Der "zarte Freund" hat auch beim Schreiben der düsteren Shorstorys für unsere Special-Weihnachtsepisode kräftig reingekickt. Apropos, nochmal der Reminder! Wir planen eine besondere Weihnachtsepisode - mit Euch! Schickt uns eine gruselige Shortstory auf maximal vier Normseiten. Setting: "düstere Weihnachten". Haken: Es muss das Tool "Save the Cat" oder (das Äquivalent) "Kick the Cat" enthalten sein. Sprich: Böser Charakter füttert Katze - und erscheint plötzlich in einem positiven Licht. Oder andersherum. Liebenswürdige Figur tritt Hund, Katze, Maus, whatever und rauscht in der Gunst der Leser gen Keller. Einsendeschluss ist der 01.12.21 - falls das zu knapp bemessen sein sollte, sagt gerne Bescheid. Die besten zwei bis drei Geschichten lesen wir nebst unseren eigenen Kreationen im X-Mas-Special vor. Konstruktives, Nettes, Feedback, Anregungen, Ideen, Shortstorys für unsere Schreibchallenge gehen an mail@kwseb.de. Chris findet ihr bei Insta unter @christina_warnat, Sebi unter @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

29 Nov 2021#28 Tod und Teufel00:57:47

Was wäre eine schöne Beerdigung und wie wären wir als Bösewicht:in? Klingt düster, ist es aber gar nicht. Denn Tod und Teufel gehören zum Leben dazu. Chris und Sebi reden im Guten übers Böse und welche Einstellung zum Tod man braucht, um spannend über ihn schreiben zu können. Außerdem gibt’s ein Profiling zum guten Krimibösewicht. Have fun! Bei Anmerkungen und Wünschen: Mail an mail@kwseb.de oder Nachricht auf Instagram @christina_warnat und @sebastian_schmidt_autor


Funfact: Bis Folge 68 erschien der Podcast unter dem Namen „Komm, wir schreiben einen Bestseller“, seitdem laden euch Chris und Sebi zum Kreativ-Date ein. Alle Folgen findet ihr hier in diesem Podcast.

Enhance your understanding of KREATIVDATE with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of KREATIVDATE. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data