Beta
Logo of the podcast Kraft des Lachens - Lachyoga für dich

Kraft des Lachens - Lachyoga für dich (Silvia Rößler)

Explore every episode of Kraft des Lachens - Lachyoga für dich

Dive into the complete episode list for Kraft des Lachens - Lachyoga für dich. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 82

Pub. DateTitleDuration
07 Jul 2021#36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! / Interview mit Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger00:49:39
Kunst und Lachen - wie das zusammenpasst? Die beiden Künstlerinnen aus Frankfurt und Lachyoginis der ersten Stunde, Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger, haben ein fantastisches Kunstprojekt entwickelt: „Lachen erlaubt“. Sie berichten von der Ausstellung „Auf der Rückseite des Mondes“ und wie es dazu kam, dass ein Kirchturm lacht. Weiterhin kannst du dich auf Berichte über „Laugh Art“ freuen. Was versteckt sich zum Beispiel hinter einer Lach-Bank, einem Lach-Spiegel, einem lachenden Blindenstock und einem Laugh-Catwalk? Welchen Widerständen sind die beiden Künstlerinnen bei ihrer Arbeit begegnet und wie wunderbar ist es, eigene Ideen zu verwirklichen. Lass dich überraschen, inspirieren und von unserem Lachen zum Mitlachen anstecken. Lachyoga-Übungen Variante der Lach-Rakete, Variante vom Lachyoga-Ritual, Zwei-Phasen-Loben, Schultern entspannen, Alleine lachen Kontakte CaBri https://www.cabrikunst.de Silvia Rößler https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach’s gut. Deine Silvia #lachen # lachyoga #lachbank #lachspiegel #lachyogaübung #lachenderkirchturm #CaBri #carolynkrüger #brigittekottwitz #silviaroessler #kirche #alsfeldrathaus #laughart #kunst #lachspiegel #blindenstock #lachcatwalk #blindenmuseum #blinde #sehbeeinträchtigt #wahrnehmung #arbeitmitton #klanginstallation #wartburgkirche #kunstpropjekt #impulsgeber #perspektivenwechsel #persönlichkeitsentwicklung #achtsamkeit #frankfurt #bielefeld #altstädternicolaikirche #lachenstecktan #lebenliebenlachen #lachenderblindenstock #lebedeinleben #empathie #blindenhilfswerkhessen #bbkBundesverband #bundbildenderkünstler #lachenverbindet #fluxus
02 Apr 2025#82 Huplö - Gibberish und Lachen zum Kopf Entrümpeln / Interview mit Christian Hablützel01:28:29

#82 Huplö - Gibberish und Lachen zum Kopf Entrümpeln / Interview mit Christian Hablützel
Wie vielfältig wir Lachen und Humor in unseren Alltag streuen können – das zeigt uns Christian Hablützel aus der Schweiz.
Er agiert hauptsächlich in Zürich - als Humor- und Lach- Experte, als Künstler und einiges mehr.
Christian liest uns aus seinem Gibberish-Buch und zwei seiner Lieder werden eingespielt.

Lachyoga-Übungen (LYÜ)
Gibberish: übersetzen/Markt/schimpfen-versöhnen; Körperskulptur; Gehirnreinigung/Mentalseide; Über sich selbst lachen-mit Spiegel; Handy-Lachen: Sich krumm und Schief lachen; Schalk im Nacken wecken; Spitz-Maul-Frosch - Hoho / Breit - Maul-Frosch – Hahaha; Sprung in die Heiterkeit; Cool Down-Über das kalte Wasser streichen; Perspektivenwechsel; Vier-Stufen-Lachen; ECHO-Lachen mit Gibberish

Buch-Tipps
Huplö lala düsel Fnurz – Ein Lesebuch in Gibberish zum Kopf Entrümpeln, BoD-Books on Demand, D-Norderstedt ISBN: 978-3-9524673-1-2
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag

KONTAKTE
www.lachdichgesund.com
www.lachparade.ch
www.ch-kunst.ch
www.ch-praxis.ch
hcda-akademie.de
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung
01:02   Christian stellt sich vor
03:04  von Werbung zu Lachyoga (LY) und Hypnose; Trauer-Lachen   
07:58   hauptsächlich Humor- und Lachseminare; Kunstatelier
09:20   schnelle Hilfe: Humor-u. Lach-Techniken; Buch: Lachen trotz und alledem   
11:03   Berufung mit all seinen Ansätzen: Fokus auf Heiterkeit
12:03   Happy Kobolde
14:10   Training für Herausforderungen
15:14   Leitung von HCDA; Weiterbildung Humorberater:In   
18:48   eigene Humorkultur   
20:02   Weltlachtag; lachclub.info; Lachparade in Zürich   
23:33   Swiss Humor Award; Lachender Oskar/Olaf  
26:28   entspannterer Umgang; LY in CH und D   
27:50   positive Psychologie immer notweniger   
28:36   Musiker; Lied: We send a laughter around the world  
31:04   Sänger: Kunstfigur Fredy Chnorz; Schmunzelpop  
31:49   Gibberish: Buch; Entspannung-Meditation; Stille durch Aktivität
37:27   Christian liest aus seinem Buch
39:55   Buchhandlung-Video-Geschichte   
41:50   Gibberish z.B. Übersetzung    
45:28   Gibberish: Markt; Schimpfen - Versöhnen  
47:44   freierer Umgang mit Gefühlen; gelernt zu weinen; Trost; wechselnde Gefühle normal   
49:48   Wechselspiel Körperhaltung-Gefühl: Körperskulptur; Körpergedächtnis
51:38   Selbstwirksamkeit, emotionales Management   
52:36   zwei Übungen zum verdeutlichen Verbindung Körper-Psyche-Hirn
54:25   Facial Feedback Theorie (Bleistift); Humortagebuch; Lachmuskeln
56:19   Lachen: versch. Auslöser; Blick auf Heiteres, z.B. im Zürisee; Humor-Muskel  
58:18   Bahnhof-komischer Lachstart; Durchbruch
01:01:47  LYÜ: Gehirnreinigungslachen
01:03:22  LYÜ: Über sich selbst lachen mit Spiegel
01:05:02   LYÜ: Handy
01:06:13   LYÜ: Spiegel; Roter Faden
01:07:39   Alltagsbezug; Firmen   
01:10:10   Kulturen; Lach-Anfänger
01:10:47   LYÜ: Sich krumm und schief lachen
01:14:06   LYÜ: Schalk im Nacken wecken
01:15:01   LYÜ: Spitzmaul-Frosch/Breitmaul-Frosch
01:15:50   LYÜ: Sprung in die Heiterkeit
01:16:17   LYÜ: Vier-Stufen-Lachen
01:17:13   LYÜ: Perspektivenwechsel
01:17:49   LYÜ:Echo-Gibberish-Lachen
01:18:39   Übung: Über’s Wasser streichen  
01:19:33  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:20:51   Botschaft von Christian
01:22:45   Meine Botschaft
01:22:55   Zusammen lachen
01:23:31   Lied: Wir senden ein Lachen um die Welt
01:26:15   Danke, Gibberish-Tipp, Verabschiedung
01:27:09   Autro


#podcast #humor #lachen #lachyoga #interview #lachparade #zürich #künstler #gibberish #humorcare #HCDA #happykobolde #coach #körperzentriertepsychotherapie #hypnose #humorberater #speaker #meditation #osho #interview #christianhabluetzel #silviaroessler #nonsens #dada #lachyogaübungen #entrümpeln #weltlachtag #lachenistgesund #lachenverbindet #lachenistschön #achtsamkeit #wahrnehmung #perspektivenwechsel #lebensfreude #bunt #schweiz #dschibberish #selbstwirksamkeit #FacialFeedbackHypothese
#lächeln #smile #madankataria #FredyChnorz #schmunzelpop

03 Jun 2020#23 Ausstrahlung - mit und ohne Maske / Interview mit Regina Först00:58:24
Wie schön, dass du da bist! Kennst du den Unterschied von #Ausstrahlung und #Charisma? Was braucht es, damit du strahlen kannst und was hindert dich? Wo ist die Lichtquelle? Was ist deine Lichtquelle? Regina Först ist Expertin für Ausstrahlung. In ihrem Buch: „Ausstrahlung - Wie ich mein Charisma entfalte“ findest du interessante Informationen und Anregungen. So wäre ein Frühjahrsputz in deinem #Gedankenhaus sehr hilfreich und was sind deine Bremssätze? Wie lauten deine Go-On-Sätze? Etliche Übungen von Regina Först und #Lachyoga-Übungen von mir unterstützen dich, immer mehr in deine eigene Selbstverständlichkeit zu kommen und in dein Leuchten. Übungen von Regina Först: Gedankenhaus, Lebenshaus, Lebenswappen, Her mit den Komplimenten / Lachyoga-Übungen: Begrüßung im Spiegel; Lachcreme; Ach - bin ich schön!; Du hast die Wahl!; Etiketten abziehen; Lob-Spalier; Wieder alles richtig gemacht! Heiter weiter. Das ist der Weg. Kontakte: www.people-foerst.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch: „Ausstrahlung - Wie ich mein Charisma entfalte“ Ich freue mich auf dein Feedback. Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Herzlich lachend, deine Silvia #Ausstrahlung #Charisma #Gedankenhaus #Lachyoga #Lachyogaübungen #Buch #reginafoerst #coach #podcast #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #perspektivenwechsel #persönlichkeitsentwicklung #wandel #neuewege #lebensfreude #lebenskunst #freude #strahlen #leuchten #selbtbewusstsein #authentizität #authentischsein #lachen #lächeln #smile #selbtbestimmt #rausausderopferrolle
07 Dec 2022#53 Kirchenclownerie und Übermut / Interview mit Dr. Gisela Matthiae01:18:47
#53 Kirchenclownerie und Übermut / Interview mit Dr. Gisela Matthiae #giselamatthiae #podcastfabrik #lachyoga #kirchenclownerie #humor Kirche und Clownerie. Wie kann sich das zusammenfügen zu Kirchenclownerie? Dr. Gisela Matthiae ist ev. Theologin und Clownin. Als Adele Seibold geht sie mit eigenen Stücken auf die Bühne. Sie ist mit humoriger Provokation unterwegs und regt mit Witz und Humor uns Menschen dazu an auf andere Gedanken zu kommen. Kirche mit mehr Heiterkeit zu verbinden liegt auch mit sehr am Herzen. Aus dem Grund habe ich 2017 das Kunstprojekt der CaBri Künstlerinnen „Lachen erlaubt - mit dem lachenden Kirchturm!“ nach Bielefeld geholt. Infos: Podcast-Folgen #29 Lachender Kirchturm ttps://youtu.be/qPlL7VeXdTM und #36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! https://youtu.be/2hT8THh9Zho und in meinem Archiv: https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/archiv Lachyoga-Übungen Humor-Brille, Lachen in die Kirchenkuppel werfen, Kirchenmäuse-Kater, Stein-Erweichen/Stein-Erlachen, Hühner-Lachen, Enten-Lachen, Smileys malen, Loben, Schummel-Ballett, Das Seufzen Witze mit Fledermäusen und mehr Buchtipp Übermütig - Unterbrechungen, Umwege und Überraschungen, Patmos-Verlag, Gisela Matthiae Kontakte https://www.clownin.de https://www.kirchenclownerie.de https://www.humorladen.wordpress.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter – denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einführung in das Thema Kirche und Clownerie - Kirchenclownerie 00:54 Vorstellung von Dr. Gisela Matthiae, Buch: Übermütig 01:38 Lachender Kirchturm, Folge #29 und Projekt: Lachen erlaubt, Folge #36 mit Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger, Archiv: https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/archiv 01:54 Begrüßung von Gisela 02:09 Gisela stellt sich vor; unterschiedlichste Clownerie; Frau Seibold 04:43 Humor ist eine Haltung das Leben ernst aber nicht zu ernst zu nehmen 05:30 Wie bist du zur Kirchenclownerie gekommen? Bekehrungserlebnis; USA-Aufenthalt, Aufbau Studium-Feministische Theologie und Clownerie 09:20 weiteres Auslandsstudium mit Clownerie-Erfahrung in Rom 10:08 in Deutschland Clownsschule, seitdem in jede Arbeit den Clown mitgenommen 10:50 2014 ganz freischaffend; kann all ihr Wissen, Erfahrung verbinden 12:08 Rolle in ihrer Familie 12:45 Internetseite: Promotion Die Metapher von der Clownin Gott; Bilderreichtum und Bilderverbot, Veränderung von Bildern 15:29 liturgische Sprache, sich nicht anfreunden damit, da zu herrschaftsbetont 15:49 Geschichten mit Frauen: Als Gott plötzlich ganz anders war. Kollektive Erinnerungsarbeit aus der Sozialpsychologie 16:12 Clownin Gott 17:24 Metapher erklären: Gott als dreieiniger Gott in Verbindung mit Clown, Kreativität, Frieden, usw. Teile ihrer Dr.-Arbeit 20:48 Kirche als humor-(freie) Zone, versch. Bereiche, Lachender Kirchturm 22:43 Geschichte vom Lach-Verbot 23:29 Kirchenclownerie: Seminar; Adele Seibold; Fragen stellen; mit Utensilien spielen 28:58 den Menschen sehen, sich keiner Ideologie oder Identität verschreiben 29:29 Reaktion des Publikums: gut, sie führt niemanden vor, bezieht alles auf sich 32:09 bei 1.Fernsehauftritt: Frauensynode, mit Talar und Kelch gespielt 33:53 innere Freiheit 34:56 Parallele zum LY: sein dürfen wie wir sind; Loben 35:29 LY-Übung: Humor-Brille 36:10 LY-Übung: Lachen in die Kirchenkuppel werfen 37:14 LY-Übung: Kirchenmäuse und Kater 37:54 Fledermäuse und zwei Witze dazu 39:00 weitere Witze 40:46 Witzkultur und Witz-Frage; politischer Spott; Witz-Verbot 43:18 Wechselwirkung: professionelle Veränderung - persönliches Leben: größere Freiheit, mehr Lebendigkeit, mehr Körperlichkeit 46:02 Humor herauslocken 47:13 schreibt Block: Mein komisches Auge-Baumstämme mit roten Nasen; Entdeckergeist 51:21 Lach-Meditation-Spaziergang: Achtsamkeitsübungen; Kindliche Verspieltheit pflegen 52:01 komische Momente in einem Büchlein sammeln 53:00 Büchlein für schöne Worte: amüsant, bezauberndschön, Beleuchtungswechsel 53:49 Geschichte aus dem Buch Übermut: Lachsteine 56:20 LY-Übung: Stein-Erweichen / Stein-Erlachen 58.26 LY-Übung: Hühner-Lachen 58:54 LY-Übung: Enten-Lachen 59:30 LY-Übung: Smileys malen auf Steine u.a. 01:00:27 Giselas Arbeit: viel Fragestellung – Neubewertung – Orientierung am Alltag 01:03:40 Schummel-Ballett, Schummel-Tai-Chi; liebevoll mit uns selbst umgehen 01:04:25 Lachen und seine Vielfalt: Spott; Ausschluss; Achtsamkeit; Motor, Anker, Ventil, Lebensmittel 01:08:00 LY-Übung: Loben, sich selbst und andere 01:08:56 Lieblingsübung von Gisela zur Leichtigkeit des Seins: Das Seufzen 01:10:29 nichts weglachen – Dinge angehen – nicht zu ernst nehmen – Starre auflösen - Ressourcen stärken – Ernstheiterkeit 01:13:04 Kombi Lachen und mentale Leistung ist hilfreich; eigene Haltung finden 01:13:38 Perspektivenwechsel mit LY-Transformation-Übungen; raus aus der Opferrolle; inneres Lächeln 01:14:24 Kontakte 01:14:44 Giselas Botschaft 01:16:01 meine Botschaft 01:16:27 gemeinsames Lachen 01:16:53 Dankeschön von Beiden, auch an die Hörer: innen 01:16:17 Verabschieden und heiter weiter, denn heiter geht es leichter weiter. 01:17:27 Autro #podcast #lachen #selbstwirksamkeit #kirche #clownerie #clown #lachyogaübungen #silviaroessler #interview #adeleseibold #witze #komischesauge #feministischetheologie #perspektivenwechsel #bewusstsein #selbstbewusstsein #achtsamkeit #wahrnehmung #lachenderkirchturm #brigittekottwitz #carolynkrüger #seufzen #transformation #frauensynode #freiheit #gott #metapher #clowningott #kollektiveerinnerungsarbeit #sozialpsychologie #kreativität #frieden #akzeptanz #neubewertung #lachenerlaubt #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #witzkultur
02 Feb 2022#43 Humor-Pflege leicht gemacht / Interview mit Matthias Prehm01:40:35
#humortraining #lachyoga #pflege #pflegedeinenhumor #einskommasiebenmillionen Humor in der Pflege und pflege deinen Humor. Was für ein schönes Wortspiel. Zeit-Fenster siehe weiter unten Der Experte #MatthiasPrehm, Inhaber der Seminar Agentur #HumorPille, Autor, Drehbuchautor für den Film #1,7Millionen und einiges mehr, weiß über alle Facetten des Humors zu berichten. Seine Anregungen präsentiert er herzerfrischend, absolut praxisnah und alltagstauglich. Du kannst sofort beginnen, dir eine Humor-Schatzkiste zu gestalten. Sammle dein Handwerkszeug für alle Fälle und erlaube dir einen neuen Umgang mit alten eingefahrenen Situationen. Trau dich etwas auszuprobieren und lache über dein Scheitern. Nur so ist Entwicklung möglich. Kommunikation, die da beinhaltet: Wertschätzung, Witz, Achtsamkeit, Zuwendung, Zuhören können, Schlagfertigkeit. Selbstbewusstsein, um gut für dich selber sorgen und humorvoll Grenzen setzen zu können. Witz - kann sehr auflockernde, geradezu befreiende Wirkung haben. Und Lachen - Befreiung pur. Deinen bewussten Umgang finden, mit Lachen, Witz und Humor. Damit Stress mindern und dein Leben froher gestalten. Resilienz wird gestärkt, Lebensqualität angehoben - dein Leben wird lichter. Buch-Tipps Pflege deinen Humor – Eine praktische Anleitung für Pflegepersonal, Springer Verlag, Matthias Prehm Lachen trotz und alledem, Via Nova Verlag, Silvia Rößler Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, HCDA-Verlag, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler Kontakte https://www.humorpille.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach’s gut. Deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg in Humor-Pflege leicht gemacht 01:06 Begrüßung von Matthias Prehm 01:33 Matthias stellt sich vor 02:22 Matthias berichtet über den Film: 1,7 Millionen (01:02:36 #Lästerpflaster) Premiere: am 29.01.22 im #cineplextroisdorf und ab dem 30.01.2022 auf dem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/c/HumorPilleMatthiasPrehm/videos 03:32 Lachyoga-Übungen: Sehr gut – JA, Wieder alles richtig gemacht 04:09 Hinweis zur Podcast-Folge #8 Wie Humor und Lachen in die Klinik kam. – Die wertvolle Arbeit der Klinikclowns. 04:26 Wie kam bei dir Pflege und Humor zusammen? /Seminare, Ausstellung, Buch: Pflege deinen Humor, Meine Bücher: Lachen trotz und alledem und Das Lachen-Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michale Titz und Silvia Rößler) 12:22 Humor Analog Graphiti, Eva Ullmann 16:30 Klinikclowns – Wirkung 18:47 Agentur HumorPille0 26:18 Lachyoga-Übung: Rasen-Roboter (Leiser Rasenmäher) 28:39 Stufen des Humorprozesses (30:22 Scheitern im Alltag – Wasserski) 35:30 Hinweis zur Podcast-Folge #32 Gelotophobie – Die Angst ausgelacht zu werden. / Interview mit Dr. Michael Titze 37:16 Antizicken-Spray, Empathie-Puder 43:45 Lachyoga-Übung: Rucksack 45:55 Humor und positive Sichtweise (48:01 Reifen platt) 51:01 Lachyoga-Übung: Die Lach-Pille 52:54 Lachyoga-Übung: Die Lachcreme 53:31 Humor-Übungen: 1. Was machst du? - Übung und 2. Ein-Wort-Übung 01:04:25 Schlagfertigkeitstechniken 01:09:59 Sprachwitz 01:12:24 Lachyoga-Übung: Du hast die Wahl 01.13:41 Atemübung: Rausplatzen 01:14:12 Schlagfertigkeitstechnik 01:16:53 Humor-Handwerks-Koffer, Hausapotheke (02:17:42 Lachyoga-Übung: Schraube locker drehen) 01:18:52 Humor-Schatzkiste von Jan Rüdiger Vogler 01:19:59 Lieblings-Lachyoga-Übungen von MatthiasWeihnachtsmann-Bauch-Lachen, Zeigefinger-Lachzündung, Sehr gut, sehr gut, JA. 01:24:23 Witze, zum Beispiel Römer kommt in die Kneipe…02:28:23 Lachyoga-Übungen: Ölkännchen-Lachen, Weh-Weh-Lachen 01:31:22 Matthias, welche Bedeutung hat für dich: Lachen, Witz und Humor ? 01:33:30 Botschaften 01:36:31 gemeinsames Lachen 01:36:58 Kontakte 01:38:31 Danke und Verabschiedung 01:39:15 Autro und Kontakte Übungen von Matthias Anti-Zicken-Spray, Empathie-Puder, Humor-Spiele: Was machst du?-Übung, Ein-Wort-Übung; Schlagfertigkeits-Techniken; Zeigefinger-Lachzündung, Weihnachtmannbauch-Lachen; Loben; Witze Lachyoga-Übungen Silvia Wieder alles richtig gemacht, Sehr gut – sehr gut – JA, Rasen-Roboter, Rucksack, Schraube locker drehen, Lach-Pille, Lach-Creme, Weh-Weh-Lachen, Ölkännchen-Lachen, Du hast die Wahl, Atem-Rausplatzen #lachenverbindet #humortraining #humorpille #matthiasprehm #interview #resilienz #lebensfreude #lachentrotzundalledem #silviaroessler #podcast #autorin #buch #lachyogaübungen #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #teamplay #wahrnehmung #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #lovemyjob #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #bewusstleben #impulsgeber #innerestärke #positivepsychologie #mindsetting #klinik #klinikclowns #humorhilftheilen #lebensqualität #humorpflege #paulkustermann #paulmcghee #janrüdigervogler #humorschatzkiste #humorhilftheilen #evaullmann
06 Jul 2022#48 Mission: JOY - Zuversicht und Freude / Interview mit Elisa May und Alessandro Lombardo00:52:12
#missionjoy #film #dalailama #desmondtutu #lachyoga #kino 06. Juli, Geburtstag von Dalai Lama, und diese Podcast-Folge geht online. Welch passender Start. Zuversicht und Freude sind kostbare Bausteine um auch in schweren Zeiten gut leben zu können. Elisa May und Alessandro Lombardo bringen den wunderbaren Film Mission: Joy im Juli in deutsche und österreichische Kinos. Widrigkeiten des Lebens auf ernste und zugleich fröhliche Art und Weise zu meistern? Wir Drei betrachten im heiteren Gespräch, wie Dalai Lama und Desmond Tutu, zwei Friedensnobelpreisträger, Freude leben. Mitgefühl, Bescheidenheit und Freude können auch für uns Schlüssel sein, zum glücklicheren Miteinander. Wie kann man sich mit wertschätzender Heiterkeit gegenseitig auf den Arm nehmen und die damit verbundene Leichtigkeit genießen? Lass dich anstecken von der Idee der verspielten Lebensfreude und der Kunst über sich selber Lachen zu können. Die Neurowissenschaft hat außerdem festgestellt, dass wir unser Wohlbefinden gezielt stärken können. Mit dem Konzept von Lachyoga kannst du wunderbar eine lebensfrohe Lebensphilosophie trainieren und in dein tägliches Leben einbauen. Dafür findest du hier viele Lachyoga-Übungen und das Wissen um deren Wirkung. Kinoaktionstag am Tag der Freude, dem 24. Juli. Lachyoga-Expert: innen werden direkt vor dem Film Einblick geben in die Philosophie des Lachyogas und die Verbindung zum Film. Und natürlich: heitere Einladung zum gemeinsamen Lachen mit Lachyoga-Übungen. Infos findest du hier: https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/mission-joy und bei https://mindjazz-pictures.de/mindjazz-pictures Lachyoga-Übungen Über sich selber lachen, Vor der eigenen Tür kehren, An die eigene Nase packen, Lange Nase drehen - Schelm sein, Schimpfen und Vergeben- Lachen, Boxen-Lachen, Basta!, Wir sehen mit dem Herzen gut, Problem klein lachen, Lachen aus dem Ärmel schütteln – Reserve Lachen Mudras Frieden beginnt bei mir https://youtu.be/jjemIPbO0mM Gute Gedanken – Gute Worte – Gutes Herz Kleinste tibetische Meditation Smile Buch-Tipps Das Buch der Freude, Dalai Lama, Desmond Tutu, Douglas Abrams, Heyne Verlag Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag Kontakte https://mindjazz-pictures.de/mindjazz-pictures https://www.kerndesganzen.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/mission-joy https://lachclub.info/ Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen. Ich freue mich auf dein Feed Back. In diesem Sinne: Heiter weiter, denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Lachen von Dalai Lama und Desmond Tutu 00:46 Einführung in Mission: Joy 01:52 Begrüßung von Elisa May und Alessandro Lombardo 02:28 Elisa und Alessandro stellen sich vor 03:21 leben in bewegten Zeiten – wie kann ich Fröhlichkeit leben? Dalai Lama und Desmond Tutu großartige Vorbilder 05:19 Heiterkeit hält den Blick und das Herz offen, in kleinen und großen Krisen 06:12 top aktuell 06:34 Frage: wie gehe ich damit um? Möglichkeiten 07:05 schwierige Zeiten und Freude empfinden kein Widerspruch - eher Ergänzung oder sogar Notwendigkeit 07:38 Dankbarkeit gegenüber Dalai Lama für Verknüpfung von Ernst und kindlicher Verspieltheit 08:55 Film: Mission Lachen, Bedeutung von Filmen 09:51 Lachyoga ausprobiert, mein Lachen verloren und wiedergefunden 10:24 nicht auslachen, sondern verbindendes Lachen 10:41 Dalai Lama, Desmond Tutu und Lachyogis sind sich einig: Über sich selber lachen können ist ein wichtiger Schlüssel zum glücklicheren Leben 11:26 Der Film ist eine Einladung zum Mitlachen 11:42 Kino – Lachclub: tolles Erlebnis Teil der Gemeinschaft zu sein 12:02 Kino und Home Entertainment 12:24 Gemeinschaft sehr wertvoll 12:48 Lachen – Frieden – Weltlachtag – Konflikte lösen 13:55 Einladung zu Lachyoga-Übungen 14:27 Lachyoga-Übungen: Über sich selber lachen 14:58 Mudra: Frieden beginnt bei mir 16:03 Mudra: Gute Gedanken – Gute Worte – Gutes Herz 17:11 Lachyoga-Übungen: Vor der eigenen Tür kehren, An die eigene Nase packen 18:06 Kindliche Verspieltheit, Lachyoga-Übungen: Lange Nase, Hirschgeweih; Schelm sein 19:07 Kleinste Tibetische Meditation: Smile 20:10 Unsere Befindlichkeit, eine Frage der Entscheidung 20:19 Experiment der Neurowissenschaft (Film) - Selbstwirksamkeit 22:03 Dalai Lama: make more friends 22:15 Gemeinschaft – glückliches langes Leben - Networking 24:30 Sichtweisen die zusammenkommen: Wissenschaft, Spiritualität, Körperarbeit 25:51 Film verbindet uns mit den Darstellern 26:18 Buch der Freude, Film wunderbare Erfahrung, Lachen steckt an 26:59 Einladung auch schweren Situationen heiter zu begegnen 27:16 Lachen von Dalai Lama und Desmond Tutu 27:23 Meine Bücher: Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Und Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, zusammen mit Dr. Michael Titze geschrieben 28:08 optimale Verknüpfung – Mission Joy und Lachyoga – Kinoaktionstag, am Tag der Freude, 24. Juli, Lachyoga – Angebot direkt vor dem Film – schau in dein Kino Programm – Infos auch auf meiner Internetseite 30:09 Lachen und Freude pflegen und trainieren – eventuell Lachyoga vor Ort https://lachclub.info/ 30:45 das Gute in allem erkennen 31:04 Happy Birthday an seine Heiligkeit Dalai Lama, 06. Juli Geburtstag 32.21 verschiedene Blickwinkel – Transformation 32:35 Lachyoga-Übungen zur Transformation: 33:01 Schimpfen – Vergeben – Lachen 35:15 Boxen-Lachen 36:22 Basta! 38:36 Wut und Trauer kanalisieren, damit wir frei Lachen können 39:01 Wir sehen mit dem Herzen gut und Herzliches Lachen verschenken 40:11 Sorgen klein lachen und Silberstaub 43:07 Lachen und Humor als Hilfe im eigenen Alltag; Sorgen weg weglachen; keine Verdrängung, sondern Befreiung 45:07 Elisas Botschaft 45:40 Alessandros Botschaft 45:57 Kontakte: https://www.kerndesganzen.de/ , https://mindjazz-pictures.de/mindjazz-pictures 47:02 meine Botschaft 47:32 Schlussworte von Tutu: Lust auf mehr Freude? Die Mission geht weiter. Teilt die Freude! Seit ihr dabei? 47:47 herzhaft zusammen lachen 48:04 Danke 48:24 Lachyoga-Übung: Lachen aus dem Ärmel schütteln, Reserve-Lachen 50:04 Verabschiedung, gute Wünsche und Heiter weiter 50:41 Lachen Dalai Lama und Desmond Tutu 50:44 Autro #interview #elisamay #alessandrolombardo #lachen #lachyoga #mindjazzpictures #kerndesganzen #agentur #film #kino #missionjoy #dalailama #desmondtutu #seineheiligkeit #tibet #apartheid #freiheit #frieden #peace #kriegundfrieden #demut #lachenistgesund #lachenverbindet #lachenundweinen #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #innereskind #smile #lächeln #podcast #podcastfabrik #lachyogaübungen #buch #bielefeld #buchtipp #lebenliebenlachen #perspektivenwechsel #wertschätzung #achtsamkeit #lebenskunst #lebensfreude #perspektivenwechsel #herzenergie #empathie #bescheidenheit #tenzingyatso #douglasabrams #erzbischof #silviaroessler #podcastfabrik #podcast #richarddavidson #südafrika
03 Oct 2023#64 Traumpaar Lachen und Lernen / Interview mit Dr. Charmaine Liebertz00:56:19
#lachenundlernen #charmaineliebertz #humor #podcastfabrik Lachen und Lernen. Ist diese Kombination störend oder unterstützend? Dr. Charmaine Liebertz ist Erziehungswissenschaftlerin und sagt: am effektivsten lernen wir mit Herz, Hirn, Hand und Humor. Es gilt die Menschen möglichst in ihrer Ganzheit anzusprechen und sie unterstützend zu begleiten. Buchtipps Charmaine Liebertz, Don Bosco Medien GmbH, München Das Schatzbuch des Lachens Das (Goldene) Schatzbuch ganzheitlichen Lernens Das Schatzbuch der Herzensbildung Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) Herz-Atmung, Herz-Strech-Atmung, Das Drei-Vier-Herze-Lachen, Herzliches Lachen verschenken; Denkblockade verhindern: Haha-haha-haaa; Fehler-Lachen Kontakte https://www.ganzheitlichlernen.de/ganzheitlich-lernen https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg Thema Lachen & Lernen; Begrüßung von Charmaine Liebertz 00:60 Charmaine stellt sich und ihre Arbeit vor, plus kölnsches Grundgesetz 04:56 Lachen-Lernen Traumpaar, Humor Schlüsselkompetenz, Humor und Krieg; Kindergarten-Grundschule Lachen wird weniger; Suche nach dem Humor 07:57 Lachen-Lernen; Lachen Ausdruck vom Humor; Gelotologie; ohne Bindung geht es in der Pädagogik nicht; Dopamin; Lachen verbindet 09:17 sympathische Lehrer: innen wecken mehr Interesse für ihr Fach 10:52 effektives Lernen mit Herz, Hirn, Hand (Pestalozzi) und Humor; gefühlsmäßige Bindung; der ganze Mensch 12:43 schwarze und weiße Flotten; Betroffenheitspädagogik; positive Atmosphäre 16:00 Reformpädagogen Maria Montessori, wissenschaftlicher Nachweis, dass Liebe – Wertschätzung – Achtung bedeutsam ist; neuronales Netzwerk 17:32 Synapsen – Gehirnwasser – Fähren: rostige Kähne und Traumschiff; lernfördernde - lernhindernde Hormone; Entschuldigung; persönliche Zuwendung 20:20 Gehirnforschung: Bindung wichtig für erfolgreiches und nachhaltiges Lernen; Inhalte humorvoll transportieren; Sendung mit der Maus: Lach- und Sachgeschichten 21:36 Beispiel: Albert Einstein, Relativitätstheorie: Die Länge einer Minute 22:30 Mimik, Face to Face; Mensch: das ausdrucksstärkste Gesicht und Augen (Augenweiß) der Welt; Authentisch: Gestik, Mimik, Sprache 25:15 Augen= Ausdrucksperlen: sprühende Begeisterung - ansteckend 26:25 ein Profi beherrscht sein Gesicht; wir lachen zu 80 % ohne Kognition; Prof. Dr. Carsten Niemitz – Freie Universität in Berlin; Lachen von Primaten und Menschen geforscht; Soziales Bindemittel 28:42 Lächeln als Schlüssel und Geschenk; Gedicht Das Lächeln kommt 45:03 - Prinzip: du Erntest was du sähst 30:27 Selbstschutz Lachpause; Lachen wieder suchen; Lachen aktivieren z.B. Das Lachtelefon 31:33 Lachen ohne Grund zu 80% – Lachyoga - Gelotologie 32:18 Lachen - Medizin - 60er/70er Jahre Kinderkliniken Trauerspiel; Krankheit war was ernstes – Klinikclowns - Lachyoga 32:55 Schatzkiste Lachyoga; wunderbare Schatz-Bücher von Charmaine: Das Schatzbuch des Lachens, usw. siehe Buchtipps; Theorie und Praxis 34:53 Schatzbuch der Herzensbildung: emotionale Intelligenz; Dr. Daniel Goldmann; Lachen ist Herz-Energie (TCM) 36:18 LYÜ: Herz-Atmung; 37:28 Strech-Atmung; 38:03 Das 3-4 Herze Lachen; 39:03 Herzliches Lachen verschenken 39:40 besondere Widmung im Schatzbuch des Lachens für deinen Sohn Jérôme - Geschichte dazu 42:30 Tipp von Charmaine: Humorkiste - zum Entspannen nutzen 43:00 Lieblings-Rätsel; Sprachwitz; humorvolle Sprachförderung 44:15 Sammelkiste für weitere Bücher; Lehrgänge Lachen und Lernen – körperlich arbeiten 45:03 Gedicht: Das Lächeln, Otto Heinrich Kühner; Lächeln stimmt friedlich 46:44 Geschichte von Familie – Übung: Denkblockade verhindern: Haha haha haaaa 47:53 arabisches Sprichwort: Zwischen Lachen und Spielen werden die Seelen gesund. 48:34 Fehler und Lernen 48:43 LYÜ: Fehler-Lachen 49:44 Was bereitet dir die größte Freude an deiner Arbeit? 51.23 Hast du einen Lieblings-Witz? Sprachwitz – Drehworte: Weeschnittchen; Stippenlift; Miefstütterchen; Das Kitzeln des Hirns 52:53 Botschaft von Charmaine, zwei Koffer 53:52 meine Botschaft 54:16 zusammen Lachen 54:40 Danke, Verabschiedung 54:59 Autro #interview #podcast #erziehungswissenschaft #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #kommunikation #impulsgeber #inspiration #mutmachen #zuversicht #hoffnung #gelassenheit #schule #lernen #konzentration #pestalozzi #carstenniemitz #ottoheinrichkühner #mariamontessori #liebe #mimik #gestik #authentischsein #ganzheitlichlernen
03 Aug 2022#49 Lachen kann man überall / Interview mit Anne Schwede01:05:07
#humor #lachyoga #klinikclown #schulclown #lachen Anne Schwede sprüht voller Ideen. Als Clownin und Begründerin des Humorkollegs in Paderborn kann sie diese auch wunderbar umsetzen. In ihrem Humorkolleg kannst du sogar eine HumorInfusion oder HumorInjektion bekommen. Ausbildungen wie Klinik-Clown:in, Gesundheits-Clown:in, Schul-Clown:in, Humorinfluencer sind dort ebenfalls möglich. Und eine eigene Nasenwerkstatt gibt es auch. Ganz neu und erfolgreich ist der Clown-Einsatz auf Messen. Bei meinem Seminar „Lachen trotz und alledem-Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“ habe ich Anne Schwede kennengelernt. Wir sind uns einig: Lachen beinhaltet durchaus auch das stille Lachen, das in sich hinein Lachen, das verschmitzte Schmunzeln, das innere und äußere Lächeln. Die Clownsarbeit verbindet durchaus Trauer und Freude. Aktuell arbeitet Anne Schwede an einem wunderbarem Buchprojekt: Ein Reiseführer durch Paderborn mit ihr als Clownin. Das Buch soll noch vor Weihnachten fertig werden. Lachyoga-Übungen (LY) Humorbrille, Über sich selber lachen, Lachcreme (Annes Variante), Springbrunnen-Lachen, Lachpille, Fehler-Lachen -1, Finde den Fehler – trallala / kannst ihn behalten, Loben, Roten Faden verloren, Wieder alles richtig gemacht!, Trommel-Wirbel; Wir sehen mit dem Herzen gut und verschenken ein herzliches Lachen https://youtu.be/9nJ8U6YZdkc Witz Humor-Training Au JA! ; Up’s, was ist mir denn jetzt passiert?, Mein Gott. Was ist das schön!, Up’s – was ist das schön!, Juhu – du hast einen Fehler gemacht! – Ju-hu! Buch-Tipps Reiseführer durch Paderborn mit Clownin Anne Schwede / ab Dezember 2022 „Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Kontakte https://www.humorkolleg.de info@humorkolleg.de Nasenwerkstatt: https://shop.humorkolleg.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter – denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einführung Lachen kannst du überall 01:14 Begrüßung von Anne 01:29 Anne stellt sich vor 02:09 Was verstehst du unter Humor? 02:56 Humor und Lachen 03:12 schwarzer Humor, auslachen, etc. Wertschätzung, Achtsamkeit, kein Auslachen (#32 Gelotophobie-Die Angst ausgelacht zu werden/ Interview mit Dr. Michael Titze) 03:44 Verschämtheit; Clownspielt damit; eigenes Standing; Übung: Engelchen-Teufelchen 05:01 Stolpersteine sind für Clowns schön; Perspektivenwechsel 05:30 Clown sein-innerer kindlicher Anteil in dir 05:59 Clownsnase aufziehen 06:24 Clown sein ist noch viel mehr 07:40 authentische Clownin 08:12 Klinik-Clown:in/Kontakt-Clown:in, Bühnen-Clown:in 09:14 innerer Clown hilft bei schwierigen Alltagssituationen 10:16 LY: Humorbrille 12:15 LY: Wir sehen mit dem Herzen gut; Herzliches Lachen verschenken 13:45 Wie begegnen dir die Menschen wenn du Clown bist? 15:13 Beispiel der Begegnung in einer Schule als Schul-Clown:in 16:33 Projekt Schul-Clown:in (kommt aus Indien), erstmalige Aus- und Weiterbildung in Nord-Deutschland 18:28 Aufgaben als Schul-Clown:in 19:43 Geschichte von Ines Rosner 21:05 Humorkolleg – unterschiedliche Einsatzbereiche 21:48 Lachen und Weinen 23:20 Health Care Clowning Kongress in Den Haag, international: mit Forschungsergebnissen 25:08 Klinik-Clown:in - Gesundheits-Clown:in 26:22 Angst vor Clowns 28:07 Rollen: Weiß-Clown, Rot-Clown 29:03 Hofnarr, Cartoonist, Satire, Weisheit 30:08 Witz 30:47 LY: Über sich selber lachen 31:20 Lachen erlaubt 31:47 zwei LY von Anne: Lachcreme, Springbrunnen-Lachen 34:30 Clownerie und Lachen: beides entzieht sich der Kontrolle. Freiheit, wird möglich 34:48 Humor-Übungen 36:06 „Au JA!“ 36:38 Sich selbst überraschen 37:16 „Up’s, was ist mir denn jetzt passiert?“ 37:52 Technik Wundern: „Mein Gott. Was ist das schön!“ 38:46 „Up’s – was ist das schön!“ 39:15 Perspektivwechsel und Achtsamkeit trainieren 40:13 LY: Lachpille 41:55 Clownin auf der Messe 45:49 Loben 46:27 LY: Fehler-Lachen 46:41 Fehler-Lachen-1 47:26 Finde den Fehler – trallala / kannst ihn behalten und Loben 48:23 „Juhu – du hast einen Fehler gemacht! – Ju-hu!“ 48:49 mit dem Scheitern beginnt für den Clown ein neues Spiel – Leben ist Spiel 49:13 Fehler: was ist ein Fehler und wer bestimmt das? 49:50 Lachyoga-Übung: Roten Faden verloren und damit verbundener neuer Ansatz 51:26 Buchprojekt: Reiseführer durch Paderborn mit Anne plus Infos zu Humor und Lachen, Fotos: Harald Morsch erhältlich vor Weihnachten 56:00 Kulturnadel 2022 57:42 LY: Wieder alles richtig gemacht! 59:03 LY: Trommel-Wirbel 59:19 Kontakte siehe oben 59:35 Nasenwerkstatt 59:53 Humor-Infusion und- Injektion 01:01:00 Ausbildung zum Humor-Influencer für die Arbeit in Firmen 01:01:29 Annes Botschaft: „Lasst euch auf euren Clown ein.“ 01:02:00 Lebe dein Lachen 01:02:42 zusammen lachen 01:03:13 Danke, Verabschiedung 01:03:47 Autro #interview #anneschwede #humorkolleg #lachen #lachyoga #humor #humortraining #clown #klinikclown #gesundheitsclown #schulclown #gericlown #lachenistgesund #lachenverbindet #lachenundweinen #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #innereskind #innererclown #smile #lächeln #podcast #podcastfabrik #lachyogaübungen #buch #haraldmorsch #paderborn #bielefeld #buchtipp #lebenliebenlachen #perspektivenwechsel #wertschätzung #achtsamkeit #lebenskunst # lebensfreude #fehler # HealthCareClowningKongress #gelotophobie #messebegleitung #inesrosner #hospiz #palliativstation #onkologie #reiseführer #weißclown #michaeltitze #kulturnadel2022 #humorinfluencer #nasenwerkstatt
03 Mar 2021#32 Gelotophobie - Die Angst vorm ausgelacht werden / Interview mit Dr. Michael Titze00:53:58
Kennst du das? Du gehst durch die Stadt, hörst jemanden lachen und denkst: Lacht der über mich? Was ist darauf deine Reaktion? Lächelst du und freust dich auch? Oder hast du ein ungutes Gefühl und fühlst dich eher ausgelacht. Schnell fühlen wir uns beobachtet und bewertet. Das füttert unsere Angst ausgelacht zu werden. Die Angst ausgelacht zu werden ist verbunden mit dem sog. „Pinocchio-Komplex“. Dr. Michael Titze hat als erster dem Phänomen der #Gelotophobie Beachtung geschenkt und 1995 die Erkrankung so benannt. Er ist Pionier des therapeutischen Humors, Psychotherapeut, Wissenschaftler und einiges mehr. Lachen kann verbinden - aber auch trennen. Lachen kann heilen - aber auch verletzen. Michael erklärt uns die doppelsinnige Funktion des Lachens. Schadenfreude – Schamangst – #Mobbing. Wie gehört das alles zusammen? Und was können wir tun, um uns davor zu schützen oder uns davon zu befreien? Wichtig ist es, den Mut zur Lächerlichkeit zu üben und über sich selbst lachen zu können. Dabei hilft #Lachyoga. Lachyoga-Übungen Pinocchio Über sich selber lachen / mit Variante Grimassen schneiden Loben Marionette HeLiWiGaiSA – Umarmung Humortraining Zunge an die Zähne drücken und reden / machen - mit den Hörern Wasser im Mund und reden / davon erzählen Hampelmann (Jumping Jacks) / davon erzählen Stimme: hoch - tief - schnell - slow Speed Bücher „Die heilende Kraft des Lachens - Mit therapeutischem Humor frühe Beschämung heilen“, Michael Titze „Das Lachen - Ein theoretischer und praktischer Überblick“, Michael Titze und Silvia Rößler Kontakte Michael Titze, über http://www.humorcare.com Silvia www.lachyoga-silvia-roessler.de Schreib mir gerne in die Kommentare deine Erfahrung mit der Gelotophobie, dem ausgelacht werden und dem Umgang damit. Heiter weiter. Deine Silvia #schadenfreude #freude #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #mindset #michaeltitze #silviaroessler #humor #pinocchiokomplex #gelotophobie #angstausgelachtzuwerden #podcast #potentialentfaltung #bewusstsein #selbstbewusstsein #lächerlichkeit #mobbing #humortraining #podcastdiekraftdeslachens #schamangst #marionette #lebensfreude #wandel #neuewege #impulsgeber #mut #achtsamkeit #angst #hampelmann #humorcare
04 Mar 2020#20 Das Glück kommt in die Schule / Interview mit Henning Früh und Susanne Letmathe00:52:16
Schön, dass du da bist! Glückliche Schüler und glückliche Lehrer. Was für wunderbare Aussichten. #Henning Früh, Autor des Buches: „„Glück mit 18 - Startschuss in dein selbstbestimmtes Leben“ und Susanne Letmathe, Grundschulpädagogin, berichten über das Schulfach #Glück und ihre damit verbundenen Erfahrungen. #Lachyoga und Glück-Pädagogik, beide Bereiche legen Wert auf Achtsamkeit, Selbstvertrauen, Stärkung der Persönlichkeit und friedlichem Miteinander. Der Focus liegt nicht auf dem Defizit, sondern auf den Fähigkeiten der Schüler. So wird intrinsische Motivation gefördert, die notwendig ist für eigene Initiative. Selbstbestimmte Menschen dürfen heranwachsen. Es wäre fantastisch, wenn das Schulfach Glück fester Bestandteil jedes Lehrplanes wird. #Lachyoga-Übungen und Glück-Übungen: Fehler-Lachen, Lachen in den Himmel werfen, Glücksdusche, Warme Dusche, Wir sind gut drauf! Körperzellen-Rock, Scherzfragen KONTAKTE: h.frueh@live.com fritz-schubert-institut.de su.letmathe@web.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch-Bestellung: glueckmit18@outlook.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den Podcast kannst du übrigens kostenfrei abonnieren. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #selbstvertrauen # glück # achtsamkeit #schule #lachyoga #lachyogaübungen #persönlichkeitsentwicklung #henningfrüh #glückmit18 #motivation #intrinsisch #selbstbestimmt #lehrplan #buchtipp #fritzschubertinstitut #grundschule #weiterbildung #leichtigkeit #lebendigkeit #freude #selbstbewusst #verantwortung #interview #glücklich #potentialentfaltung #lebensfreude #podcast #schüler #lehrer #silviaroessler
05 Jan 2022#42 Lachend mehr sehen / Interview mit Heidelore Geitner01:20:33
#sehtraining #lachyoga #lachenistgesund Heidelore verbindet #LachyogaÜbungen mit Übungen für besseres Sehen. Beide Techniken wendet sie selbst schon einige Jahre an und ist damit ihrem Ziel, ohne optische Hilfsmittel optimal sehen zu können, immer nähergekommen. Sie hat wertvolle Übungen, Tipps, spezielle Seh-Tafeln und viel Erfahrung die sie hier mit dir teilt. Was zum Beispiel haben Leber und Lunge mit dem besseren Sehen zu tun? Und: was hast du für ein Ziel, für welches du besonders gut sehen möchtest? Ihre Anregungen kommen aus verschiedenen Quellen: #Eselsweisheit, #MirsakarimNorbekov, #Peter Grunwald, #Eyebodymethode, #Feldenkrais, #positivePsychologie und einiges mehr. Probiere es gern mit uns aus! Und dann - Hab Geduld mit dir und bleib dran. LachyogaÜbungen für Leber und Lunge, Atem-Dehnübung und Affirmationen, Oberkörper-Kreisen in Verbindung mit Atmung, Das ist das Haus vom Nikolaus, Beleuchterblick, Linien und Kanten, Lachyoga-Seh-Übung - 40 Tage Regel, Eifelturm im Gesicht, Schau-schau-genau, Ich seh‘ gut – seh‘ gut – ja!, Augen-Entspannung nach Feldenkrais, Augen-Acht, Augen-Diagonale, Schmetterling, Tages-Ablauf mit Übungen und Ritualen, Akquise-Lachen, Lachen zuwerfen, Fingerschnipsen, Ölkännchen-Lachen, Scheinehund-Übung, Apan-Mudra Kontakte www.hauptstadt-lacht.de/mehr-sehen/ https://zdahg.jimdofree.com/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren, bei der Podcastfabrik und allen weiteren Podcast-Plattformen. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachenist gesund #sehtraining #heideloregeitner #podcastfabrik #interview #diehauptstadtlacht #yoga #lachyoga #augentraining #lebensfreude #resilienz #augen #silviaroessler #podcast #lachyogaübungen #alternativemedizin #körpergeistundseele #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #brille #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #lachenistdiebestemedizin #lebenliebenlachen #selbstreflexion #lachenmachtglücklich #bewusstleben #impulsgeber #lebedeinlachen #innerestärke #optimismus #chance #positivepsychologie #eselsweisheit #eyebodymuster #petergrunwald #MirsakarimNorbekov #grunwaldeyebodymethode #mindset #positivesmindset #dankbarkeit #feldenkrais #ThomasWesselhöft
07 Sep 2022#50 Laughter-Wellness - Lachen aus der Stille / Interview mit Ute Liebhard01:19:42
#laughterWellness #lachen # lachyoga # interview # podcast #resilienz Lachen und sich wohlfühlen. Welch ein wunderbarer Zustand. Dabei geht es nicht nur um das laute Lachen, sondern auch um das in sich hineinlachen, das stille Lachen, Lächeln und das so tun als ob. Laughter-Wellness betrachtet das Thema Lachen mit einem ganz besonderen Ansatz. Ein strukturiertes 5 Schritte Modell, bei dem Resilienz mit ihren 7 Schlüsseln eine große Rolle spielt. Die Expertin Ute Liebhard, Heilpädagogin, Lachyoga-Trainerin und Lachtherapeutin und einiges mehr, berichtet über ihr Leben und wie sie zu Lachyoga und Laughter-Wellness gekommen ist. Gekonnt schildert sie die Verbindung und den Unterschied von Lachyoga und Laughter-Wellness. Resilienz-Übung Die Brille der Möglichkeiten (Fernglas) Lachyoga-Übungen Fingerspiel; Atem-Lächel-Übung; Positive Verstärker: Ich bin eine Inspiration für die Welt und Ich bin richtig energiegeladen; Reißverschluss-Lachen; Übung zum wach werden: Ja!; Ärger einfangen; Atemübung um Ärger zu transformieren; Ich hab‘ mich lieb-HeLiWiGaiSA-Umarmung; Lauter Rasenmäher und leiser Rasenroboter https://youtu.be/OM6VkZvRz54 Buchtipp und CD CD und Buch „All you need is laugh“, in Kooperation mit Heiner Uber, Andre Steiner Kontakt https://www.lachtrainer.de https://www.lachverband.org/laughter-wellness-online.html https://www.lachyoga-silvia-roessler.de 00:00 Intro 00:33 Einführung in Laughter-Wellness und Lachen aus der Stille 01:03 Begrüßung von Ute 01:11 Ute Liebhard stellt sich vor: Heilpädagogin, Lachyoga-Trainerin, Lachtherapeutin, einiges mehr 02:48 Burnout, Lachyoga, Laughter-Wellness, Lebenswandel 06:33 Jobwechsel 07:30 Stress-Spirale 08:43 Auszeit 09:37 Weiterbildungen, gearbeitet 5 Jobs 11.03 gelernt Vertrauen zu haben, Resilienz 11:57 Selbstzweifel bearbeitet 12:49 England: Schule Summerhill u.a. Internat 13:37 Empathie, früh erlebt verlassen worden zu sein (Wochenheim, Tagesheim, Internat) 16:35 Humor - positiver Einfluss 17:32 Summerhill, 20:43 Rudolf-Steiner-Schule 21:59 Entwicklung 22:38 Laughter-Wellness (=LW): Unterschied und Ergänzung von LY(=Lachyoga) und LW 24:59 5 Schritte Modell 26:35 zuerst bewusst in die Stille, Befindlichkeitsskala 27:11 Austausch, Wahrnehmung schulen-Mehrwert 28:32 Ausbildungs-Angebote mit Sebastian Gendry, in München. Buchen über Ute Liebhard 29:24 4 Kategorien 29:49 Koordinations-Übung: Fingerspiel 31.32 Atem-Lächel-Übung 34:10 positive Verstärker 34:19 Übung: Ich bin eine Inspiration für die Welt 36:49 Einladung zum Spiel 37:06 Lieblings-LY-Übungen von Ute 37:31 Reißverschluss-Lachen 39:58 Übungen sind für den Körper 41:00 Punkt 4: nicht reden, Hier und Jetz sein 42:47 Reflektion, Bewusstsein sprachlich beschreiben schulen 46:09 Lachen aus der Stille 49:11 Übung zum Wachwerden: Ja! 50:56 Resilienz 52:17 7 Resilienz Schlüssel nach Emmy Werner: Akzeptanz, Optimismus, Selbstwirksamkeit, Eigenverantwortung, Netzwerk-Orientierung, Lösungsorientierung, Zukunftsorientierung 54:31 Resilienz-Übung: 54:59 Die Brille der Möglichkeiten (Fernglas) 57:13 LY-Übungen: Rasenmäher, Rasenroboter 01:00:10 Positiver Verstärker: Ich bin richtig energiegeladen 01:01:00 Transformation 01:01:17 Atmen-Ärgern 01:01:39 LY-Übung: Ärger einfangen 01:03:22 Atem-Übung: Ärger transformieren 01:05:12 in den Alltag einbauen, trainieren 01:05:55 liebevoller Umgang mit sich selbst: HeLiWiGaiSA-Umarmung, Jorgos Canakakis 01:09:08 Buch/CD: All you need is laugh, in Kooperation mit Heiner Uber, Andre Steiner; bald neues Buch von Heiner Unger 01:12:58 Utes Botschaft 01:15:16 Kontakt www.lachtrainer.de 01:15:42 schreibt für das Online-Magazin: Lebe- Liebe-Lache 01:17:21 Danke 01:17:33 herzhaft zusammen lachen 01:17:56 Verabschiedung, Heiter weiter, denn heiter geht es leichter weiter. 01:18:23 Autro #laughterWellness #lachen # lachyoga # interview # podcast # podcastfabrik #lachyogaÜbungen #resilienz #achtsamkeit #Sebastian Gendry #HeinerUber #AndreSteiner #summerhill #rudilfSteinerSchule #stress #burnout #inspiration #uteliebhard #heilpädagogik #selbstbewusstsein # selbstwirksamkeit #achtsamkeit #wahrnehmung #mediation #atemübungen #selbstliebe #vertrauen #akzeptanz #optimismus #verantwortung #eigenverantwortung #perspektivenwechsel #zukunftsorientierung #lösungsorientierung #koordination #humor #wandel #transformation #empathie #EmmyWerner #JorgosCanakakis #ärger
06 Jan 2021#30 Wie geht Kommunikation auf Erfolgisch? / Interview mit Claudia Racké01:12:06
Wie schön, dass du da bist. Was sind deine Vor-Sätze für dieses Jahr? Sätze gehören zur Sprache. Ich möchte dich dazu ermuntern, mit deiner Sprache achtsam und kreativ umzugehen. Damit förderst du ein friedliches und heiteres Miteinander und das erhöht wiederum dein eigenes Energiefeld. Claudia Racké, Mindset- und Kommunikationsexpertin, sowie Autorin, hat eine neue Sprache entwickelt, die sich Erfolgisch – die Sprache des Erfolgs nennt. Mit Erfolgisch verändert sich unsere Sprache und wirkt auf vollkommen neue Art und Weise. Wenn du wissen willst, wie du zu deinem eigenen Sprach-Forscher werden und lernen kannst, welche Worte dich schwächen bzw. welche dich stärken, dann bist du hier richtig. Claudia hilft dir, dein eigenes Erfolgisch zu finden. Welche Worte machen dich klein und welche bringen dich in deine Stärke und Größe? Voller Begeisterung berichtet sie von ihren Erfahrungen mit dieser neuen Sprache und hält ein paar interessante und äußerst effektive Mindset-Übungen für dich bereit. Von mir bekommst du Lachyoga-Übungen mit Sofort-Wirkung. Mit Erfolgisch wie mit Lachyoga kannst du mehr Leichtigkeit in dein Leben holen. Erlebe die Leichtigkeit deines Seins. Mindset-Übungen Du hast recht versus Stimmt!; aber versus und; Liebe Grüße versus Herzliche Grüße; Das Zauberwort beim Bezahlen an der Supermarkt-Kasse „Gerne!“ Lachyoga-Übungen Mentalseide plus Gedanken-Garten; Ja!-Nein!-Vielleicht; Sich lobend auf die Schultern klopfen; Sich selbst und andere Loben. Kontakte Claudia Racké: www.erfolgisch.de www.claudiaracke.de vip@claudiaracke.de https://www.instagram.com/claudiaracke/ https://www.facebook.com/km.by.cr und https://www.facebook.com/claudia.racke Silvia’s Website: www.lachyoga-silvia-roessler.de Alle, die mehr über Erfolgisch® und/oder die ROCKSTARS OF CHANGE erfahren wollen sind herzlich von Claudia eingeladen. Der schnellste Weg für Infos zum genauen Starttermin der neuen LiveTrainings, läuft derzeit über eMail an vip@ClaudiaRacke.de. Claudia freut sich, von dir zu hören und auf dich! Gerne kannst du mir deine Erfahrungen und dein Feedback schreiben. Auch Fragen beantworte ich dir gerne. Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal Lachyoga Silvia Roessler, kostenfrei hören und abonnieren. Heiter weiter Das ist der Weg. #Erfolgisch #claudiaracké #silviaroessler #interview #podcast #erfolg #kommunikation #achtsamkeit #sprache #gedanken #leichtigkeit #mindset #mindsetübungen #lachyoga #lachyogaübungen #lachen #impulsgeber #lebensfreude #lebenskunst #neuewege #perspektivenwechsel #persönlichkeitsentwicklung #rockstarsofchange #change #wandel #leben mindsetexpertin #kommunikationsexpertin #frieden #gemeinschaft #lebenskunst #loben #dankbarkeit #autorin
02 Nov 2022#52 Die Kostbarkeit der Pause / Interview mit Sandra Mandl01:16:38
#pause #podcast #lachyoga #lachen #selbstwirksamkeit #gesundheit #52 Die Kostbarkeit der Pause / Interview mit Sandra Mandl P - A - U - S - E. Sie ist heute unser Thema. Pause = verplemperte Zeit? Die Pause braucht unbedingt mehr Aufmerksamkeit und neuen Glanz. Höher - schneller – weiter beseelt uns und der Stopp kommt häufig ungewollt. Wir möchten es gerne so halten, wie es Astrid Lindgren empfiehlt: „Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen." Astrid Lindgren Meine Interview-Partnerin ist Sandra Mandl. Systemische Beraterin/ Traumatherapeutin, Lachyoga-Botschafterin und mehr. Lachyoga-Übungen Nichtraucher-Pause, Rasen-Roboter, Hamsterrad, Faultier/hektischer Hase, Scheibenwischer, Lachlaute lachen – Ha-ha-ha / verschiedene Tempi und Pausen, Tam – Tatata – Tam – TamTam, Gähnen, Shavasana Atem-Übungen spüren der Atempause; Schluckauf-Atmung Buchtipp Embodying Well-Being, Julie Herderson, AJZ Druck & Verlag Kontakte Homepage Lachyoga: www.fiolito.de Homepage Kongress und Lachyoga-Mittagstisch: www.lyud.de Homepage Therapie: www.sandramandl.info Facebook (da passiert aber nicht viel): https://www.facebook.com/FiolitoLachyoga/ und Instagram: https://www.instagram.com/fiolito_lachyoga/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter – denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einführung in das Thema Pause 01:40 Vorstellung und Begrüßung von Sandra Mandl 02:00 Sandra stellt sich vor 03:08 gemeinsame Veranstaltungen: LY-Kongresse, Lesung „Lachen trotz und alledem“, Kino-Lach-Aktionstag bei Mission: JOY – Lachyoga-Networking 07:39 kleine und große Pause 07:54 Was bedeutet Sandra Pause? 08:32 verschiedene Bedeutung 10:33 Atem-Pause 10:56 Bewusstheit von Pause, Beispiel Baum und Pause 12:20 Dauer einer Pause, Mut und Erlaubnis, Glaubenssätze 18:02 Pausen rechtzeitig machen - gesunde Variante 18:16 LY-Übung: Rasen-Roboter 20:25 Silvia und das Ringen um die Pause 23:11 Selfcare 23:42 Verantwortung für Pause 24:30 Leistungsgesellschaft, Pause wichtig für weitere Leistung 25:19 Pause als Veränderungspotential 26:35 Atmung unser großer Meister 27:18 Atem-Übungen: Atempause spüren 29:13 Schluckauf-Atmung 30:39 verschiedene Pausen, Verantwortung 32:00 LY-Übung: Nichtraucher-Pause 34:42 Pause und Ritual 36:07 Pause für die Augen 36:58 in Pausen integriert sich neues Verhalten, Traumatherapie 42:16 für Veränderung in sich hineinspüren notwendig 43:36 Nickerchen, Embodying Well-Being / Julie Henderson 45:04 Übung: Gähnen 47:46 Pause kann laut und leise sein, Charakter und Qualität, aktive und passive Pause 50:31 Pausen-Zeiten zum besseren Lernen 51:18 LY-Übungen: 53:37 Hamsterrad, 57:26 Faultier und hektischer Hase, 01:01:26 Scheibenwischer-Lachen, 01:02:12 Tam-Tatata-Tam-TamTam 01:04:23 Ermunterung über Pause nachzudenken und Pausen zu machen; Selbstentdeckung 01:05:29 Shavasana: Haupt-Asana aus dem Yoga, Totenstellung, Ruhephase 01:06:52 Was bedeutet Sandra Lachen Witz und Humor? Madan: elementare Stille 01:10:00 Sandras Botschaft 01:10:56 Meine Botschaft 01:11:04 Kontakt 01:11:58 individuelles Lachen und heitere Geschichte 01:13:39 gemeinsames Lachen 01:14:13 Danke und ermunterndes Schlusswort 01:14:59 Sandra verabschiedet sich und heiter weiter, denn heiter geht es leichter weiter. 01:15:18 Autro #selbstwirksamkeit #embodyingwellbeing # JulieHenderson #Shavasana #gähnen #lachyogaübungen #selfcare #sandramandl #silviaroessler #entschleunigung #antistress #astridlindgren #atmung #konzentration #meditation #bewusstsein #lachenverbindet #lachenistgesund #atemübung #erholung
05 Jul 2023#60 Lachyoga fördert die Lebensqualität - auch bei Brustkrebs / Interview mit Dr. Rüdiger Lewin00:44:18
#podcast #podcastfabrik #lachenistgesund #lachyoga #rüdigerlewin Lachen, Witz und Humor betrachte ich als Anker, Motor, Ventil und absolute Lebensmittel. Lachen in Verbindung mit schwerer Erkrankung? Gilt auch hier? Lachen ist gesund. Lachen ist sehr gute Medizin. Darüber weiß Dr. Rüdiger Lewin bestens Bescheid. Seit Jahren beschäftigt er sich intensiv mit dieser Thematik und hat sogar seine Doktorarbeit darübergeschrieben. Lachyoga-Übungen Egal-Lachen, Das ist die Welt, Sorgen-Lachen, Party-Lachen, Rucksack, Lach-Creme, Lach-Pille, Atmung: Hoffnung, Zuversicht, Frieden; Körperzellen wachklopfen; Ich muss! - Ich soll! - Ich bin. - JA! Kontakte https://frauenarzt-lewin.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch-Tipp Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren – bei Spotify und auf allen anderen Podcast-Plattformen 00:00 Intro 00:34 Einführung in das Thema: Lachen in Verbindung mit schwerer Erkrankung 01:11 Begrüßung von Dr. Rüdiger Lewin 01:36 Dr. Rüdiger Lewin stellt sich vor 02:08 Praxis besonderer Stil – Mensch und dessen Wohlbefinden im Fokus 03:59 Rüdigers Praxis hat das Sigel: Dr. Pro Bono – Ärzte für den guten Zweck 05:04 Lieber Rüdiger, wie kamst du als Arzt dazu, dich mit Lachyoga zu beschäftigen und was bringt es für einen Nutzen für Pat. mit Brust-Ca? 08.18 Dissertation in Verbindung mit Lachyoga - Der Titel lautet: „Lachen hilft! Hasya-Yoga zur Förderung der Lebensqualität bei Patientinnen nach Brustkrebs“. Was hat dich dazu bewogen dieses Thema zu wählen? Welche Messinstrumente hast du verwendet? 11:55 Nachuntersuchung - Follow Up - halbes Jahr nach Beginn der Interventionen, bislang einmalig bei Brustkrebs-Studien 12:37 andere Studie: Wirkung von Lachyoga bei chronischen Schmerzpatienten 13:52 Du hast dich fokussiert auf Fragen nach Verbesserung und deren Nachhaltigkeit, vor allem die Lebensqualität 14:09 Brust-Ca häufigste lebensgefährliche Erkrankung bei Frauen, aber auch gute Therapie-Möglichkeiten; Lebensqualität fördern, mit Tools 16:08 Spiritualität, Affektivität, Lebenszufriedenheit, Depressivität und Stressbelastung 16:21 Studie hat herausgefunden: unmittelbare Verbesserung der Lebensqualität; Verbesserung der körperlich funktionellen Aspekte (nicht die Leistung im Fokus, sondern subjektives Gefühl, was mit mehr Bewegung verbunden ist); Stressreduktion; Positiver Einfluss auf Depressivität 18:16 Situation der Patientinnen nach Brust-Krebs emotional, Bewegung reduziert, soziale Verarmung, usw. 19:10 Lachyoga im geschützten Rahmen gutes Tool, mit seinen Übungen zur Transformation, usw. 19:54 Rüdiger konnte direkt die Veränderungen beobachten da zugleich Interventionsleiter; Wirkung tritt ziemlich schnell ein – macht glücklicher, fördert die Sozialität und die Entspannung; kann von Problemen distanzieren; 21:01 soziale Öffnung schneller möglich; Empowerment; Selbstwirksamkeit; Selbstvertrauen 21:48 Motivation die Forschung weiterzuführen und nach 7 Jahren abzuschließen 22:25 LY bei Krebs: Was ist zu berücksichtigen? Kontraindikationen? 24:12 Humor, Lachen, positive Sichtweise und wie gehört das für dich zusammen? 26:15 LYÜ: Egal-Lachen 27:27 LYÜ: Das ist die Welt 28:22 LYÜ: Problem-Lachen 29:46 LYÜ: Party-Lachen 31:54 LYÜ: Das Rucksack-Lachen 32:35 LYÜ: Die Lachcreme 32:57 Die Lach-Pille 34:00 Atemübung: mit Hoffnung, Zuversicht und Frieden 34:53 LYÜ: Körperzellen wachklopfen – Erwachet meine Körperzellen… 36:45 LYÜ: Ich muss! – Ich sollte! – Ich bin! – JA! 37:55 Lieber Rüdiger: Welche Rolle spielt für dich Witz, Lachen und Humor? 39:42 Botschaft von Rüdiger 41:16 ich biete ab 2024 Lachyoga bei der Mildred Scheel Akademie online an 41:38 Meine Botschaft 41:59 Einladung zum gemeinsamen Lachen 42:23 Danke, Wünsche und Verabschiedung 42:59 Autro Ich freue mich auf dein Feed Back. Lass dich inspirieren. In diesem Sinne: Heiter weiter – denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #interview #silviaroessler #empowerment #krebs #mammaca #brustkrebs #gynäkologe #gynäkologie #lachen #lachyogaübungen #positivepsychologie #humor #witz #lachenohnegrund #madankataria #karlvalentin #atemübung #dr.ProBono #dissertation #lebensqualität #lachbotschafter #depression #stimmungsaufheller #schmerzreduktion #spiritualität #selbstwirksamkeit #körpergefühl #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #lachenverbindet #endorphine #gesundheit #lachenistdiebestemedizin #affektivität #zufriedenheit #selbstbewusstsein #lebenliebenlachen #achtsamkeit #perspektivenwechsel #resilienz #lebensqualität #lächeln #smile #universitätsfrauenklinikdüsseldorf #dr.holgerkramer #stress #stressreduktion #depression #onkologie #komplimentärmedizin
05 Aug 2020#25 Der Sprung ins Glück / Interview mit Miriam Höke00:41:45
Wie schön, dass du da bist. Den ersten Schritt wagen, obwohl du dein Ziel noch nicht kennst. Wie sieht es damit bei dir aus? Hast du Visionen in deinem Leben? Was ist deine tägliche Motivation um nach vorne zu schauen? Möchtest du aussteigen? Aus was? Und wo ein-oder umsteigen? Von was träumst du? Wie kann das aussehen? Gib deinen Träumen eine Chance. Miriam Höke hat einen Sprung gewagt: raus aus ihrer Bilderbuch-Karriere - direkt nach Down Under - hinein in ein neues Glück. Ihre Erfahrungen sind sehr interessant und eröffnen dir neue Möglichkeiten. Inzwischen ist sie Berufungsmentorin und berät online. Und wie kommt da auch noch Lachen ins Spiel? Lass dich inspirieren, von unserem heiteren Gespräch. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lachyoga-Übungen: Neues Schöpfen - Altes hinter mir lassen; Das ist die Welt; Du hast die Wahl; Stress von der Seele schreiben; „Ich-Zeiten“ nehmen. Kontakte: www.miriamhoeke.com ihr Podcast: Feeling Uplifted, www.lachyoga-silvia-roessler.de Gerne kannst du mir deine Erfahrungen und dein Feedback schreiben. Auch Fragen beantworte ich dir gerne. Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Herzlich lachend, deine Silvia #glück #wandel #persönlichkeitsentwicklung #lachen #lachyoga #coach #lachyogaübung #smile #lachentrotzundalledem #perspektivenwechsel #vision #lebensziel #träume #lebedeinlachen #lebeliebelachen #lachenistgesund #lebensqualität #burnout #chance #interview
03 Jan 2024#67 Rückwärts ist auch vorwärts / Das Spiel mit den Richtungen00:21:34
#67 Rückwärts ist auch vorwärts - Das Spiel mit den Richtungen
#rückwärtslaufen #retrorunning #lachyoga #fosburyflop #podcastfabrik
Kannst du mir sagen? Wenn ich vorwärtsgehe, mich um 180 Grad drehe und den gleichen Weg nun so gedreht weitergehe-gehe ich da rückwärts oder weiter vorwärts?  Oder rückwärts vorwärts? Im Sport sind die verschiedenen Richtungen mega wichtig. Schwimmen, Turmspringen, Tanzen u.a. Besonders möchte ich den Stab-Hochsprung erwähnen, mit dem Fosbury-Flop und Retro Running.   
Es gibt Tipps für das Integrieren im Alltag, denn Rückwärtsgehen hat viele Benefits.
Wie ist das mit dem Labyrinth? Und mit Geschichten, die wie ein Rückschritt aussehen? Lachen rückwärts gibt es auch – Mariela Nets. Einige weitere Inspirationen warten auf dich. Auch einen WITZ habe ich auch für dich parat.
Ich möchte ich dich dazu einladen Gewohntes auch mal anders zu machen und deine Perspektiven zu wechseln.

Lachyoga-Übungen/LYÜ: Atemübung – dabei AA durch Lachen ersetzen, Rückwärts-Lachen,  Mikrowellen-Lachen, Auto rückwärts einparken und piepen, Sag doch mal deinen Namen rückwärts

Singen: Mit jedem meiner Schritte, von Jürgen Schellin und Gabi Künneke, Album: Aus der Stille

Kontakt
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
lachyoga.silvia.roessler@gmail.com

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut,
deine Silvia
00:00 Intro
00:33 Rückwärts ist auch vorwärts – Einstieg in’s Thema - Polaritäten
00:54 Wann ist es vorwärts und wann rückwärts? Was entsteht aus der Verbindung?
00:43 Im Sport Richtungswechsel sehr wichtig, Schwimmen, u.a.
02:43 Stabhochsprung, Revolution mit dem Fosbury-Flop
04:44 Weitsprung
05:16 Wettbewerbe im Rückwärtslaufen, Retro Running
05:36 Peking: Passanten gehen rückwärts  
05:48 im Reha-Training auch rückwärtsgehen – viele Benefits
06:29 Neujahr-Lachen mit Rückwärts- und vorwärtsgehen (Altes Jahr-Neues Jahr)
07:22 eigene Spaziergänge plus rückwärtsgehen
07:52 Atem-Übung
09:11 LYÜ: Mikrowellen-Lachen
10:16 LYÜ: Auto rückwärts einparken
11.20 eigenen Namen rückwärts aussprechen, eventuell dabei auch noch rückwärtsgehen
11:48 Gefühl von Stillstand? Zurückgeworfen fühlen?
12:00 Erfahrungen im Labyrinth
12:49 Geschichte von Praxis-Aufgabe und Neufindung
14:47 Lied: Mit jedem meiner Schritte von Jürgen Schellin und Gabi Künneke aus dem Album: Hörst du die Stille
15:25 heilsamer Abstand durch Rückwärtsschritt – Beobachter: in sein
15:44 Geschichte vom Äffchen
16:05  Abstand zu Gemälden - Gesamtbild
16:29 Spruch mit Rückwärts und Anlauf
16:40 Daoismus, Yoga
17:00 Witz: Fledermäuse
17:26 Lachen rückwärts, Mariela Nets
18:32 rückwärts zählen und dann geht es vorwärts – z.B. Silvester
19:03 Inspiration nach „Crystal“- Cirque du Soleil, Kinder Jacken anders herum an
20:21 Ich möchte dich ermuntern Gewohntes auch mal anders zu machen. Welche Perspektiven eröffnen sich dir? Was ist dein Rückwärts-Vorwärts? Was kann dein Vorwärts werden?
20:36 Was fällt dir noch zu Vorwärts und rückwärts ein? Schreib e gerne in die Kommentare oder an meine E-Mail-Adresse: lachyoga.silvia.roessler@gmail.com
21:08 gemeinsam lachen und Freude auf unser Wiederlachen
21:29 Autro

#labyrinth #podcast #silviaroessler #dickfosbury #douglasfosbury #witz #rehatraining #perspektivenwechsel #koordination #konzentration #verletzungsprävention #achtsamkeit #selbstvertrauen #urvertrauen #körpergefühl #wahrnehmung #selbstbewusstsein #vertrauen #selbstwirksamkeit #mut #gleichgewicht #lebensfreude #stabhochsprung #turmspringen #richtungswechsel #vorwärts #rückwärtsistauchvorwärts #lachyogaübungen #neudenken #neuewege #marathon #marielanets #neuewestfälische #rehabilitation #gleichgewicht #neujahrlachen #persönlichkeitsentwicklung #gabikünneke #jürgenschellin #weisheiten #yoga
03 May 2023#58 Körperorientiertes Glücks & Resilienz-Training / Interview mit Anna Karina Cassinelli Vulcano01:12:10
Körperorientiertes Glücks & Resilienz Training / Interview mit Anna Karina Cassinelli Vulcano #glück #resilienz #positivepsychologie #lachyoga #podcast Mit unaufhaltsamer Kraft in die Erfüllung. So geht Anna Karina Cassinelli Vulcano durch die Welt. Ihre Grundenergie hat ihr geholfen tiefste Tiefen zu überstehen und gestärkt weiter zu gehen. Sie sagt von sich: "Ich überlebte als Kind die Militärdiktatur in Südamerika. Ich überlebte Verrat, Schmerz und Trauer in der Familie. Ich überlebte …….Bis ich mich entschlossen habe, nicht mehr zu überleben. Ich möchte leben. Nur zu überleben reicht mir nicht, ich möchte glücklich leben und das tue ich jetzt.“ Ihre Lebenserfahrung und Erkenntnisse aus vielen unterschiedlichen Ausbildungen hat sie zu ihrem Körperorientierten Glücks & Resilienz-Training zusammenfließen lassen. Lass dich inspirieren von Annas kraftvoller Präsenz und ihrer optimistischen Sichtweise. Sonne im Herzen-diese starke Verbindung-ein großer Anker. Buch-Tipp und Karten-Set Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Michael Titze und Silkvia Rößler, HCDA-Verlag Karten-Set: Lachyoga-Helpies, Helmi-Verlag Lachyoga Übungen (LYÜ) Löwe-Lachen, Kotz-Übung (Gorilla), Seife, Huhn-Ente-Adler; Lachmöwe; Kraft des Wassers schöpfen; Quelle des Lächelns und Lachens; Begrüßungs-Lachen (Hände schütteln); Inneres Lächeln; Diskussion-Lachen; Du spinnst wohl Kontakte www.anna-karina-cassinelli-vulcano.de https://www.schwarzwald-panoramastrasse.de/Media/Touren/Lach-Yoga-Weg-Freudenstadt https://www.bad-peterstal-griesbach.de/de/touren/bad-peterstal-griesbach/touren-in-bad-peterstal-griesbach/15901248/ https://www.namaste-fds.de/tag/wuwaiwasserweg/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de https://helima-verlag.de/lachyoga Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Thema-Einstieg, mit Text: Ich will nicht überleben – ich will leben. 01:58 Begrüßung 02:21 Anna Karina stellt sich vor 05:57 turbulenter Lebensweg, quirlige Persönlichkeit, halbseitige Lähmung überwunden; Sicherheitswunsch; sich nicht mehr belügen; Sonne im Herzen – tiefe Verbindung zu Ressourcen; nicht reden - Handeln 10:00 emotionaler Schock – Krankheit – Gradwanderung - Lebenswunsch 10:58 raus aus der Opferrolle; was wesentlich ist, um glücklich zu sein 12:22 Frequenz; innere Haltung; Sonne im Herzen; Entscheidung zum Lachen 13:30 dauerhafter guter Zustand 14:11 wie gelingt das? Transaktionsanalyse; Du bist ok. 16:31 Sonne im Herzen; Glückseligkeit ist ein Zustand; Gehirn-Erfahrungen 18:09 Training notwendig, wegen Überlagerungen; Lachen üben; Lösungsorientiert; Kreativität – Psychodrama -J.L.Moreno 20:12 Sonne - Inneres Lächeln - Anker 21:17 Gehirn-Gefühl-entscheiden was ich denke und fühle 23:10 Übung: Aus der Opferrolle springen 23:46 Ausbildung beschrieben 26:25 Erfahrung über den Körper sehr wichtig 27:27 Übung-Supervision: Adler – Huhn – Ente; Lachmöwe 31:21 unausgerichtete Liebe 33:09 Kotz-Übung (Gorilla), Löwe 35:01 Übung entwickelt: Baum hinter Mauern 38:34 Transformations-Übungen 38:58 LYÜ: Seife 40:29 LYÜ: Mentalseide; Entscheidung und Erlaubnis 41:49 Schmutzig und inneres Leuchten 42:21 unseren inneren Anker nehmen wir überall mit hin 42:43 Glück – Glückseligkeit – Kraft 43:52 LY als Brücke 44:33 Nachhaltige Kombi – Verbindung 45:43 1. LY-Weg in Deutschland in Freudenstadt Schwarzwald 50:42 WuWai-Wasserweg in Bad Peterstal Griesbach 52.08 LYÜ: Hände schütteln 52:32 in der Stille: die Natur bitten den Wal betreten zu dürfen 55:03 WuWai: nicht so viel tun - fließen 56:00 Übung: Wasserkraft aufnehmen 56:58 LYÜ: Quelle des Lächelns und Lachens 57:44 Karten-Set: Lachyoga-Helpies 59:46 zwei Lieblings-LYÜ von Anna: Diskussion-Lachen, Du spinnst wohl 01:01:23 Körpersprache – versch. Kulturen 01:03:20 Lachen verbindet – zus. lachen 01:04:05 Lieblingswitz? Situationswitz; Das Leben ist ein Witz 01:06:05 Botschaft von Anna Karina 01:08:56 Meine Botschaft 01:09:12 Dankeschön 01:09:26 Zusammen lachen 01:09:47 Verabschiedung 01:30:40 Autro #podcastfabrik #annakarinacassinellivulcano #silviaroessler #gesundheit #lachenistgesund #lachenverbindet #persönlichkeitsentwicklung #perspektivenwechsel #transformation #freudenstadt #badpeterstalgriesbach #liebe #körperarbeit #lachwanderweg #wuwaiwasserweg #liebedeinleben #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #selbstbestimmt #wohlstand #erfolg #lachyogaübungen #resilienztraining #glückstraining #psychodrama #jacoblevymoreno #ritual #symbole #transformationstraining #interkulturell #mindset #neurobiologie #transaktionsanalyse #schwarzwald
01 Jul 2020#24 Happy Food - Essen macht glücklich / Interview mit Sabine Schulz00:53:45
Wie schön, dass du da bist! Sabine, Spezialistin für Wohlfühlessen, führt dich heiter durch das Happy Food - Haus mit seinen unterschiedlichen Räumen. Hier kannst du Nahrungsmittel entdecken, die deine Konzentration fördern, deine Stimmung aufhellen und für eine gute Darmflora sorgen. Wie sieht das mit leckerer Schokolade aus? Und macht sauer lustig? Klarer Kopf und funktionierender Bauch helfen dir bei Entscheidungen und Planung. Ist der Darm in Ordnung hast du ein gutes Immunsystem, welches deine Gesundheit stabilisiert. Für alles gibt es das richtige Kraut oder Getreide. Sabine hat auch mega leckere Rezepte für dich. Lachyoga-Übungen, Atem-Übungen und das Wortspielerei-Lied: Tomatensalat, sind ebenfalls gute Nahrung und machen durchaus happy. Lachyoga-Übungen: Vitamin-Drink plus Kakao; Vor dem Essen: Das ist die Welt - Das bin ich; Lachyoga-Essen-Segen; Kombi: Zitronengesicht - Löwe; Kleiner Hobbit; Kartoffel - Pommes; Lobend auf die Schultern klopfen. Heiter weiter. Das ist der Weg. Kontakte: www.wohlfuehlessen.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch: Nahrungsmittelintoleranz bei Kindern. Das Kochbuch, Sabine Schulz und Susanne Klug, TRIAS-Verlag Ich freue mich auf dein Feedback. Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Herzlich lachend, deine Silvia
02 Sep 2020#26 Eigenlob stimmt - Trau dich! / Interview mit Sabine Asgodom01:01:25
**Werbung** Diese Episode wird unterstützt von eprimo. In der eprimo Grünstrom-Community werden Kunden mit lokal in Deutschland erzeugtem grünen Strom versorgt und das zu einem günstigen Preis. Bei der aktuellen Kundenzahl werden so schon jährlich 1.800 Tonnen CO2 gespart. Je mehr Leute mitmachen umso mehr wird eingespart. Besuche jetzt http://zukunft.click/eprimo21 und werde zum aktiven Unterstützer der Energiewende in Deutschland und das zu einem günstigen Strompreis.** Wie schön, dass du da bist. Hast du dich heute schon gelobt? Oder bist du Meister*In im dich klein machen? Welche der beiden Aussagen ist dir vertrauter? Eigenlob stinkt oder Eigenlob stimmt. Stolz und Arroganz sind nicht dasselbe. Sabine Asgodom, eine der bekanntesten Vortragsrednerinnen Deutschlands und Bestsellerautorin, versteht es auf heitere Art und Weise zu berichten und dich zu ermutigen dich so zu zeigen, wie du bist. Wertvolle Tipps und effektive Lachyoga-Übungen stehen dir gratis zur Verfügung. Lachyoga-Übungen: Zuversicht-Streuer, Lob-Spalier, Mitgift und Medizin, Loben - verschiedene Formen, Aber-Besen Bücher: „Eigenlob stimmt“, Sabine Asgodom und „Lachen trotz und alledem“, Silvia Rößler Kontakte: www.asgodom.de, Instagram, Facebook und etliches mehr www.lachyoga-silvia-roessler.de Gerne kannst du mir deine Erfahrungen und dein Feedback schreiben. Auch Fragen beantworte ich dir gerne. Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ebenso auf meinem YouTube Kanal Lachyoga Silvia Rößler. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lachs gut. Deine Silvia #Eigenlob #sabineasgodom #Zuversicht #Lachyoga #selbstliebe #wandel #selbstbewusstsein #lachen #lachyogaübungen #loben #glaubenssätze #stolz #arroganz #authentizität #selbstbild #persönlichkeitsentwicklung #perspektivenwechsel
02 Oct 2018#02 Lachen ist die beste Medizin00:45:50
Schön, dass du da bist! Hier ist die allererste Folge meines neuen Podcasts und ich freue mich schon sehr auf dein Feedback an lachen@podcastfabrik.de. In dieser Episode zeige ich dir warum Lachen wirklich die beste Medizin ist und welche Übungen dir im Alltag dabei helfen können, fit und munter zu bleiben. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
07 Apr 2021#33 Lachen und Klang - Eine heilsame Symbiose / Interview mit Sabine Gebhardt00:39:28
Wie schön, dass du da bist. Lachen und Klang - beides bringt dein Umfeld in Schwingung. Mit wem befindest du dich auf einer Wellenlänge? Wie funktioniert das? Alles ist Schwingung. Deshalb ist es dir möglich mit allem und jedem verbunden zu sein. Dissonanzen können reguliert werden, Körperspannungen lassen sich beeinflussen. Erfrischendes, zugewandtes, ehrlich gemeintes Lachen bringt dich in gute Schwingung. Deshalb ist Lachen so verbindend. Auch der Klang von #Klangschalen und Gongs kann deine innere Schwingung beeinflussen und zu einer angenehmen Befindlichkeit führen. Sabine Gebhardt berichtet über ihre Erfahrungen mit der Protokooperation von Klangschalenarbeit und #Lachyoga. Mit dieser Symbiose hat sie interessante Wirkungen bzw. Erkenntnisse erreicht, die ich besonders im Bereich #Trauerarbeit sehr bereichernd finde. #LachyogaÜbungen Bären-Lachen, Ins Fäustchen lachen plus Transformation Meditation: Auf der Suche nach der ultimativen Lachzelle Kontakte https://www.achtsamsein.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter. Das ist der Weg. Herzlich lachend, deine Silvia #lachen #lachyoga #klangschalen # klangschalenarbeit #lachyogaübungen #protokooperation #trauerarbeit #schwingung #sabinegebhardt #silviaroessler #podcast #interview #gongs #entspannung #lachenverbindet #lachenistgesund
01 Dec 2021#41 Gute Vorsätze Fröhliche Weihnachten Glückliches Neues Jahr / Selbstgespräch und andere Stimmen00:34:54
#guteVorsätze #lachyoga #fröhlicheweihnachten #neuesjahr #podcast Guten Vorsätzen auf der Spur. Lass dich mitnehmen auf meine Gedankenreise - mit heiteren Geschichten und dem einen und anderem Witz. Zwischendrin tauchen andere Stimmen auf, die auch was dazu sagen möchten. Hast du gute Vorsätze für das kommende Jahr? Und wenn ja: welche? Wie hältst du es mit deinen guten Vorsätzen? Gibt es auch schlechte Vorsätze und Zwischen- sowie Nach-Sätze? Schreib mir gerne etwas dazu in die Kommentare. Jahreswende – dazu gehören Weihnachten und der Rutsch in’s Neues Jahr. Ich lade dich dazu ein mit mir auch heitere Lachyoga-Übungen wie zum Beispiel die Kichterlette und die Lach-Rakete zu machen. Lass uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen. Wenn du mehr Input zu Weihnachten möchtest, dann empfehle ich dir meine Folgen #5 Fröhliche Weihnachten – Lachen unter dem Weihnachtsbaum und #17 Fröhliche Weihnachten - Lass uns froh und munter sein / Heiteres Duo mit Karin Kriesten. Lachyoga-Übungen Vorsatz-Liste-Lachen, Über sich selber Lachen, Vorsätze vor sich herschieben-Lachen, Kinderhüpfen, Neues Schöpfen – Altes hinter dir lassen, Weihnachtsbaumkugel-Lachen, Kichterlette-Lachen, Weihnachtsbaumspitze-Lachen, Atmung: Vorsätze verinnerlichen, Engelsflügel-Atmung, Lach-Rakete Kontakt https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen. Ich freue mich auf dein Feed Back und wünsche dir fröhliche Weihnachten, einen gelungenen Rutsch in’s Neue Jahr und dass all deine Wünsche und guten Vorsätze in Erfüllung gehen werden. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach’s gut. Ich freue mich auf unser Wiederlachen im Jahr 2022. Deine Silvia #fröhlicheweihnachten #neuesjahr #lachen #lachyoga #lachyogaübungen #gutevorsätze #selbstgespräch #mindset #positivepsychologie #lachenverbindet #resilienz #lebensfreude #silviaroessler #podcast #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #podcastfabrik #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #sprache #witze #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #lachenmachtglücklich #bewusstleben #impulsgeber #innerestärke #lebensqualität #jahreswechsel #silvester #2022
03 Nov 2021#40 Zum Tod lachen - Ein Event mit Folgen / Interview mit Kerstin Spoer00:56:53
#tod #todlachen #lachyoga Kerstin Spoer, hat sich der Thematik Tod und Sterben, Tod und Leben, Tod und Lachen - auf ganz spezielle Art und Weise gewidmet. Sie bietet seit 2020 ein Online-Event an, mit dem Thema: Virtuelles Get-together „Zum Tod lachen“ Volume 03 findet diesen Monat statt. Vom 19. – 21. November 2021. BONUS für Die-Kraft-des-Lachens-Podcast-Hörer*Innen. Alle die nach dem Ticketkauf für „Zum Tod lachen - Volume 03“ eine e-Mail an hallo@zumtodlachen.de schicken, erhalten gratis Zugang für "Zum Tod lachen-Mastermind“ - ein 45-Minuten-Online-Event im Januar 2022 mit Kerstin. Lachen und Heiterkeit leben - trotz und alledem - auch in Zeiten von Trauer, Krise und Umbruch, das ist schon lange mein Thema, zu dem ich auch das Buch „Lachen trotz und alledem“ geschrieben habe. Erschienen im Via Nova Verlag. Kerstin berichtet von Impulsen aus der ganzen Welt. Wie wird in Neuseeland getrauert? Welche Rituale zelebrieren die Maoris? Spezielle Clowns, die eine Beerdigung begleiten, geradezu feiern? Wo gibt’s denn sowas? Kraftvolle Worte finden, wenn du durch Trauer sprachlos geworden bist. Lernen von Experten, damit du deiner Trauer durchaus auch heiter begegnen kannst. Lachyoga-Übungen Testament, Staubfinger, Engelsflügel-Lachen, Phönix aus der Asche, Neues Schöpfen – altes hinter dir lassen, Lachyoga-Ritual Buch-Tipp: Lachen trotz und alledem-Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag Am Ende ist nicht Schluss mit lustig, Harald-Alexander Korp, Gütersloher Verlagshaus Kontakte und Anmeldung Frühbucher-Rabatt bis 05.11.2021 um 23.59 Uhr https://ks@zumtodlachen.de https://zumtodlachen.de direkter Ticketkauf bei Eventbrite: https://www.eventbrite.de/e/virtuelles-get-together-vol-03-zum-tod-lachen-tickets-159586398213?aff=ebdssbeac https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #interview #resilienz #tod #todlachen #todundsterben #todundleben #kerstinspoer #podcast #podcastfabrik #lebensfreude #lachentrotzundalledem #silviaroessler #lachyogaübungen #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #bewusstleben #impulsgeber #mindsetting #glaubenssätze #trauerarbeit #trauerbegleitung #haraldalexanderkorp #hospiz #sterbebegleitung #beerdigung
05 Oct 2022#51 Gähnen - Atmen - Lachen / Interview mit Peter Cubasch01:21:17
#51 Gähnen - Atmen – Lachen / Interview mit Peter Cubasch #chasmotraining #lachyoga #podcast #gähnen #atemtherapie Wenn ich nur an Gähnen denke, muss ich sofort Gähnen. Woran das wohl liegen mag? Denke ich an Atmen, dann schnaufe ich unvermittelt tief durch. Beim Lachen habe ich direkt ein Lächeln im Gesicht und muss Lachen. Was Gähnen, Atmen und Lachen miteinander zu tun haben? Das beantwortet uns Peter Cubasch, der Experten für die Verbindung dieser drei Bereiche. Gähnen kann vitalisierende und entspannende Wirkung haben und sehr genüsslich sein. Warum sollten wir uns dafür entschuldigen? Und Peters Buch „Lachen verbindet“ gibt es inzwischen in zweiter Auflage. Peter hat in der neuen Auflage die geniale Idee umgesetzt von etlichen Kolleg:innen Artikel mit ihrem Schwerpunkt-Thema aufzunehmen. Auch von mir ist ein Artikel dabei: „Lachen und Weinen“ Entdecke die wunderbaren Wirkungen von Gähnen, Atmen, Lachen und deren Verbindung. Gähnen-Übungen: Hände öffnen; Sicheres Gähnen, So tun als ob – Gähnen; Ruheschwebe Lachyoga-Übungen: Löwe, Kaugummi-Lachen, Schlingel-Lachen, Ich bin für mich selbstverantwortlich, Just laugh Atem-Übungen: Seifenblasen Pusten, Luftballon aufpusten Witz Buchtipps Gähnen – Der natürliche Weg zu Entspannung und Wohlbefinden, Peter Cubasch, HCDA-Verlag Die Kunst des Gähnens – Der natürliche Weg zur Entspannung, Peter Cubasch, Casa Ro‘ Lachen verbindet, Peter Cubasch, Casa Ro‘ Kontakt https://www.cubasch.com https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einstieg zum Thema Gähnen, Atmen, Lachen 01:05 Vorstellung von Peter Cubasch und seinen Büchern 02:22 Peter stellt sich und seine Arbeit vor 04:03 Gähnen, CHASMO-Training 06:21 Babys und pränatales Gähnen 07:11 Tiere und Gähnen 07:37 Wann genau gähnen wir? 09:08 Sauerstoff-Theorie von Hippokrates, 09:40 Dehnungsrezeptoren der Lunge 10:48 Entspannung der Hals- und Kaumuskulatur und der Kiefergelenke, 11:45 Buch Atem- und Lösung-Therapie 11:59 Gelöstheit, Spannung - Entspannung 11:28 zusammenreißen, Zähne zusammenbeißen, Loslassen 14:53 Doppel-Fehler, gesunde Variante 15:16 Gesetz der Atemarbeit: Dehnen – Einatmen - Gähnen 17:53 Übung: Hände öffnen und Gähnen 19:14 Gähnen vitalisiert und entspannt 19:50 Gähnen in Zeiten des Übergangs 21:54 Zusammenfassung der Wirkung des Gähnens 22:18 Gähnen – Ruheatmung - Luftaustausch 25:20 Tipps zum Unterdrücken des Gähn Reflexes 26:17 Gähnen anregen 26:42 Übung: Sicheres Gähnen 27:56 Übung: So tun als ob, bis Gähn Reflexes echt einsetzt, Sprache des Körpers 29:57 Stammhirn 30:52 Peter macht bald klinische Studien zum Thema Burnout und Stress. Er möchte die Hypothese belegen, dass sich der Muskeltonus durch Gähnen regulieren lässt. 31:38 Ruf der Natur 32:09 Übung: Ruheschwebe 37:23 Zentralverschluss: schließen - öffnen 40:27 zwei Lachyoga-Übungen: Löwe und Kaugummi-Gähnen 42:48 Atmung: hier und jetzt 45:53 Atmung und Lachyoga 47:35 Inspirare, Beflügelte Idee 49:32 Atmung, Gefühle, Sinne 51:59 Energie-Motoren: Zwerchfell und Mimik 54:06 Lachyoga-Übung: Kalkutta-Lachen 57:08 Mimische Muskulatur – Hirnnerven - Emotionen 58:19 Seele und Atmung 01:02:56 Lachyoga-Übung/ Atem-Übung: Seifenblasen Pusten 01:04:22 Lachyoga-Übung Luftballon aufpusten 01:05:20 Lachen ist Tanzen der Atmung. Indische Weisheit 01:05:33 Lieblings-Lachyoga-Übungen von Peter: Schlingel-Lachen, Ich bin selbst für mich verantwortlich., Just laugh. 01:08:17 Welche Wirkung hat Lachen auf die Atmung? 01:10:12 Bündelung: Verbindung von Gähnen, Atmen, Lachen 01:12:07 natürliche Atmung geschehen lassen, Lächeln spüren, bei sich selbst ankommen 01:15:32 Kontakt: https://www.cubasch.com, https://www.lachyoga-silvia-roessler.de 01:17:01 Botschaft von Peter 01:18:13 Meine Wünsche für dich 01:18:24 Witz 01:18:53 gemeinsames Lachen 01:19:22 Danke und Verabschiedung 01:19:57 Autro #lachenist gesund #atmung #lachen #podcastfabrik #interview #lebenskunst #petercubasch #lachyogaübungen #lachenverbindet #gesundheit #louisdefunes #bewusstsein #selbstbewusstsein #selbstwirksamkeit #lebenliebenlachen #kindsein #innereskind #verspieltheit #silviaroessler #veränderung #entwicklung #achtsamkeit #persönlichlkeitsentwicklung #perspektivenwechsel #flexibilität #begeisterung #leichtigkeit #leichtigkeit #lebedeinlachen #dankbarkeit #lebensfreude #mindset #innerestärke #lachenmachtglücklich #impulsgeber #lachenistdiebestemedizin #selbstrefelxion #witz #neuewege #veränderung #eigenewege #körpergeistundseele #autor #bücher #zwerchfell #mimik
05 May 2021#34 Das Lachtelefon - Lachen auftanken in drei Minuten / Interview mit Sandra Mandl, Heike Firsching, Heidelore Geitner01:03:44
#Lachtelefon #Lachen #Lachyoga #Lachyogaübungen Wie schön, dass du da bist. Lachen auftanken in drei Minuten. Das Lachtelefon macht es dir möglich. Gemeinsames Lachen mit Lachprofis. Ruf doch mal folgende Nummer an: 02131 77 34 152 . Österreich 0720 11 58 83 Bekannter ist dir vielleicht das Seelsorge-Telefon. In gewisser Weise ist das Lachtelefon auch ein Seelsorge Telefon, denn Lachen nährt die Seele. „Lachen ist Seele putzen.“ Silvia Rößler Es heißt: Lachen verbindet. Wer oder was steckt hinter dieser wunderbaren Lachtelefon Aktion? Das Lachtelefon lebt von der Netzbildung mehrerer ehrenamtlich tätiger lachfreudiger Menschen. Diese sind von 09:00 Uhr morgens bis 21 Uhr abends von Mo - So im Einsatz, um dir Lachen zu schenken. Vertretungsweise für alle ehrenamtlich Tätigen interviewe ich in dieser Podcast-Folge Sandra Mandl, Heike Firsching und Heidelore Geitner. Sie berichten dir von den verschiedensten Facetten des Lachtelefons und stecken dich mit ihrem herrlichen und so unterschiedlichen Gelächter an. Wir laden dich zu Atem- Dehn- und Lachyoga-Übungen ein und gegen Ende ist ein längeres Lachkonzert, in welches du herzhaft einstimmen kannst. #LachyogaÜbungen Verschiedene Atem- und Dehnübungen; Schalk im Nacken entdecken; Lach-Tönen; Spaßvogel; Auf die Schultern klopfen; Sehr gut – sehr – gut – yeah!; Lachkonzert Kontakte https://www.lachtelefon.de Lachtelefon-Homepage info@lachtelefon.de allgemeine Fragen, Anfragen zum Mitmachen als Lachtelefonist*In, Bestellung Lachkärtchen und Kontakt wegen Spenden presse@lachtelefon.de Presseanfragen und Öffentlichkeitsarbeit https://www.facebook.com/lachtelefon1234 https://www.instagram.com/lachtelefon Sandra Mandl: kontakt@lyud.de, Studium Generale LYU und Lachyoga-Mittagstisch: https://www.lyud.de, eigene Lachyoga-Seite: https://www.fiolito.de Heike Firsching: https://www.einfach-heike.de Mail: info@einfach-heike.de Heidelore Geitner: https://www.hauptstadt-lacht.de, direkt zu "Mehr sehen mit Lachyoga": https://www.hauptstadt-lacht.de/mehr-sehen/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter. Das ist der Weg. Herzlich lachend, deine Silvia
05 Jun 2024#72 Eat colourful. - Mein Leben ist bunt. / Interview mit Carolin Kotke01:12:53

#71 Eat Colourful – Mein Leben ist bunt / Interview mit Carolin Kotke
#gesundheit #carolinkotke #eatcolourful #podcast #ernährung #eattherainbow

Das Auge isst mit. Meine Tochter hat es so übernommen und wurde bei ihrem Auslandsaufenthalt in der Großküche des Studentenhauses von einem Mitbewohner gefragt: „With which colours are you cooking today?“ Mein Patenkind hat in Südafrika das traditionelle South African meal, seven colours food, kennengelernt. Und im Internet kannst du einiges finden zu dem Trend: „Rainbowfood“.
Farben machen gute Laune, Essen macht gute Laune, Lachen macht gute Laune. Caroline Kotke macht gute Laune. Und so freue ich mich sehr, die Ernährungsexpertin Carolin Kotke in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können.
    
Lachyoga-Übungen (LYÜ)
JA!, HeLieWiGaiSA-Umarmung; Wieder alles richtig gemacht; Der kleine Hobbit; Lach-Vitamin-Cocktail; Lebensfreude-Smoothie; Lebens-Suppe; Mitochondrien-Dance (Hampelmann); Erwachet meine Körperzellen; Sehr gut-sehr gut-yeah!
Buchtipps
Eat well, feel better; Carolin Kotke, GU
Eat colourful, feel better, Carolin Kotke, GU
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag
KONTAKTE
carolinkotke.com
https://carolionk.com/2017/07/05/about-carolionk/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Carolin Kotke
01:42  Carolin stellt sich vor
02:33    Buntes Leben, viel unterschiedliche Facetten; Lebenswende 2017; Lebensmotto: Wenn dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus; Krebserkrankung; Thema Gesundheit
05:20    souveräner Umgang: bunte Perücken; Leichtigkeit in der schweren Zeit; Tarnung; Normalität; Kreativität; Impulsgeberin; kein Mitleid; positive Fokussierung; Kleidung; Schminke; eigene Entscheidung 
11:44    Brustkrebsaktivistin und Botschafterin für Krebsgesellschaften wie DKMS und DKMS Life: Kosmetik-Seminare; Hoffnung ist schön. yeswecan! cer: Deutschlands größte digitale Selbsthilfegruppe; Tabu-Thema; Gen-Trägerin; Prävention und Vorsorge; Scham; persönliches Wachsen
18:07    neues Herzensprojekt ist die Pink Style Tour: Austausch und neues Styling; Modenschau; Fotoshooting
21:14   Staffel, Serie: Fritzi, der Himmel muss warten; dort spielt sie in einer Folge mit; ZDF-Mediathek; Thema Brustkrebs; Fotoshooting; Ausstrahlung; Selbstliebe
28:00    LYÜ: „JA!“
29:17    HeLieWieGaiSA-Umarmung: Selbstliebe; Verbindung zur LYÜ: Ich hab mich lieb
31:50    Atem-Lach-Übung; Ergänzung zur HeLieWieGAiSA-Umarmung
33:24    LYÜ: Wieder alles richtig gemacht!
34:31    Ernährungs-Coach; Buch „Eat colourful – feel better“; kein Verzicht, sondern mehr buntes essen; keine Kalorien zählen, sondern Farben; Aufmerksamkeit; Dankbarkeit; Markt-Einkauf
41:51   Farben der Lebensmitte-Inhaltsstoffe; z.B. rote Paprika viel Vit C; Brokkoli: Entgiftung, usw.; orange; weiß; Genuss
46:18   TCM; Essen als Medizin; gezielt einsetzen
48:46   Rainbow-Food; z.T. was anderes, ungesundes; Färben mit echten Lebensmitteln
50:52   Kreativität: Essen
51:30   LYÜ: Der kleine Hobbit
53:01   LYÜ: Lach-Vitamin-Cocktail plus Glückstee
54:34   LYÜ: Lebensfreude-Smoothie
55:43   LYÜ: Lebens-Suppe
56:38   LYÜ: Mitochondrien-Dance/Hampelmann aus P.-Folge #12Epigenetik
58:11   LYÜ: Erwachet meine Körperzellen plus Sehr gut, sehr gut, yeah!
01:02:14  Rückmeldung von Carolin
01:02:46   Formel für Wasser trinken; auf den Körper hören
01:06:17   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:07:55   Botschaft von Carolin
01:10:17    Zusammen lachen
01:11:00    Danke und Verabschiedung
01:11:33    Autro

#podcastfabrik #silviaroessler #interview #lachen #krebs #bestellerautorin #yeswecan!cer #DKMSLife #kosmetik #perrücken #fotoshooting  #FritziDerHimmelKannWarten #brustkrebsaktivistin #selbsthilfegruppen #tabu #TCM #selbstliebe #scham #genträgerin #bestseller #humor #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #stressbewältigung #antistress #atemübung #lebensmittel #rainbowfood #prävention #diekraftdeslachens


01 Feb 2023#55 Mit Lachyoga aus der Depression auf neue Wege / Interview mit Carmen Goglin01:00:00
#depression #carmengoglin #interview #podcastfabrik # podcast #lachyoga Wie man es schaffen kann – trotz Depression das Leben festzuhalten und wieder in die Freude zu kommen - darüber liebe Hörer: innen werdet ihr hier mehr erfahren. Carmen Goglin ist auch durch das finstere Tal gewandert und letztlich sogar kometenhaft leuchtend aufgestiegen. Wie das gehen kann? Carmen wird es uns erzählen. Lachen und Depression. Schließt das eine das andere aus? Ist das eher wie Feuer und Wasser? Ich bin mit einer depressiven Mutter aufgewachsen. Wie ich meinen Weg damit gefunden habe beschreibe ich u.a. in meinem Buch „Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“ Den Weg in die Öffentlichkeit fand die Thematik Depression 2009 durch den Suizid von Robert Enke. Robert Enke war ein herausragender Torhüter mit Versagensängsten und Selbstzweifeln. Er litt an Depressionen und fand keinen andern Weg als den Suizid. Seine Frau, Teresa Enke, ging in die Offensive und die Robert-Enke-Stiftung wurde ins Leben gerufen. Das Motto der Stiftung ist: GEMEINSAM DAS LEBEN FESTHALTEN. https://robert-enke-stiftung.de/ Hilfe für Betroffene / Depression - Telefonseelsorge: anonyme, kostenlose Beratung rund um die Uhr, Tel. (0800) 111 0 111 oder (0800) 111 0 222 - Kinder- und Jugendtelefon "Nummer gegen Kummer": kostenlose Beratung, Tel. 116 111. Elterntelefon: (0800) 111 05 50 - Info-Telefon der Deutschen Depressionshilfe: Tel. (0800) 33 44 533. Die Deutsche Depressionshilfe bietet einen Selbsttest sowie eine Übersicht zu regionalen Angeboten. - Ärztlicher Bereitschaftsdienst der Krankenkassen: 116 117 - Ambulanz der psychiatrischen Abteilung einer Klinik vor Ort - in jedem Fall bei Suizidgedanken. Lachtelefon: 02131 77 34 152 / Infos zum Lachtelefon findest du auch in meiner Podcast-Folge #34 Das Lachtelefon – Lachen auftanken in drei Minuten / Interview mit Sandra Mandl, Heike Firsching und Heidelore Geitner Lachyoga-Übungen Lachblumensamen aussäen – gießen – pflegen Gorilla Lachkurbel: allein und zu zweit Lachpille Lachen rund um den Baum, Lachen in’s Gesicht werfen In’s Fäustchen lachen Lachmotorrad Von Herzen dankbares Lachen nach Indien schicken Buchtipps Oma geht viral, Carmen Goglin – im Handel erhältlich ab dem 27.3.23 Lachen trotz und alledem-Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler Kontakte https:// https://www.goglin.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einstieg zum Thema Depression und Lachen, Buchtipp: „Lachen trotz und alledem“, Bericht über Robert Enke, seine Frau, die Robert-Enke-Stiftung, Telefon-Nummern für Betroffene und Lachtelefon 03:04 Vorstellung von Carmen Goglin 04:02 Wie ist es Carmen mit Depression ergangen? Lebensfreude wiederfinden 06:31 Wie und wo ist dir Lachyoga begegnet? 09:41 Welche Anteile vom Lachyoga haben ihr am meisten Unterstützung gegeben? 10:27 Lachyoga-Leiter: in -Ausbildung und Lachyoga-Lehrer: in-Ausbildung/Lachtreff gegründet / weitere Benefiz von Lachyoga 12:10 Lach-Interessierte begleiten, freiwillig lachen, Überraschungsgast 14:34 Unterschied von einfach Lachen und Lachtraining, Lachen integrieren 16:49 in ihrem Leben Lach-Samen säen 17:00 Lachyoga-Übung: Lachsamen aussäen, pflegen, gießen 18:28 Wie ist dein Weg inzwischen mit Depression und deinem Umgang damit? Im Drama gefangen oder Differenzierung leben 22:43 Lachen ist Motor, Anker, Ventil und absolutes Lebensmittel 23:45 immer weiter gehen, nächsten Schritt wagen; Lachyoga: gehadert und geklärt 25:14 nochmal Ausführungn zu ihrer Lachyoga-Leiter: in – und Lachyoga-Lehrer: in-Ausbildung 28:44 Carmens drei Lachyoga-Lieblings-Übungen 29:01 Gorilla-Lachen 30:19 Die Lachkurbel 31:42 Die Lachpille 33:17 über sich selber lachen können, kann schützen, u.a. vor Verunglimpfung 33:43 Lachtreff – Videos gedreht - Carmen berichtet über die Parodie von Deutschrapper Finch Asozial und deren Auswirkungen, Hate-Welle und Herausforderungen 37:57 ihr Umgang damit und der positive Wandel, Medien kamen auf sie zu 41:00 hatte zum Glück zweites Standbein, Hauptgeschäft 41:58 nette Geschichte: Generationsübergreifend 43:24 ihre drei beliebtesten Lachyoga-Videos: 43:48 Lachen rund um den Baum 44:51 Lachen in’s Gesicht werfen/ 45:34 In’s Fäustchen lachen 46:08 Lachmotorrad 47:25 mein YouTube Kanal lachyoga silvia roessler. Dort findest du Lachyoga-Übungen, meinen Podcast, u.a. 47:37 Buch von Carmen „Oma geht viral“, ab dem 27.3.23 im Handel / ein Tag vor ihrem Geburtstag 50:57 Die Leichtigkeit des Seins wiedererlangen - während und nach Depression. Mit Hilfe von Lachyoga. 51:30 Danke-schön-Lachen zu Madan und Madhuri Kataria nach Indien schicken 53:32 Danke-Schön auch an die Lachyoga-Gemeinschaft 54:12 Kontakt 54:35 Botschaft von Carmen 56:05 Meine Botschaft 57:07 Hinweis zu den Telefon-Nummern für Betroffene und gemeinsames Lachen mit visualisieren vom Lachtelefon 58:13 Danke und Verabschiedung. Heiter weiter und Lach’s gut. 58:40 Autro #robertenke #teresaenke #robertenkestiftung #lachtelefon #antidepressiva #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #endorphine #botenstoffe #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #suizid #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #madankataria #buchtipp #omagehtviral #finchassozial #telefonseelsorge #depressionshilfe #nummergegenkummer #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #gesundheit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #lachen #autorin #neuerscheinung #omagehtviral
20 Aug 2018#01 Das ist Lachyoga00:00:45
Das Glück im Alltag ist oft nur ein Lachen entfernt. Hallo, schön, dass du hier bist. Ich bin Silvia Rößler, erfahrene Lachyogatrainerin aus Bielefeld. In diesem Podcast zeige ich dir die Kunst des Lachyogas und den wunderbaren Einsatz von Humor. Bald geht es los :-)
03 Jul 2024#73 Begeisterung - Die Energie der Kindheit wiederentdecken / Interview mit André Stern01:20:11

#73 Begeisterung – Die Energie der Kindheit wiederentdecken / Interview mit André Stern
Kinder sind in der Regel schnell zu begeistern und mit Feuereifer bei der Sache. Bei Erwachsenen ist die Begeisterung häufig auf der Strecke geblieben. So viel Zwänge und Erwartungen. Prof. Dr. Gerald Hüther, Forscher auf dem Gebiet der fortgeschrittenen Neurobiologie, sagt: „Begeisterung ist wie Dünger für das Gehirn.“ Also äußerst wichtig.
André Stern, Autor von „Begeisterung – Die Energie der Kindheit wiederentdecken“ gibt interessante Impulse, wie wir unsere Begeisterung hüten, pflegen und füttern können. Er ist Botschafter der Kindheit und ich bin Lach-Botschafterin. Welch wunderbare Kombination.

Lachyoga-Übungen (LYÜ): HeLiWiGaiSA-Umarmung, Ich hab mich lieb - sowie ich bin;  Wieder alles richtig gemacht! / u.a. Loben; Über sich selber lachen; Fehler-Lachen; Ich weiß nichts – Aber ich kann alles!; JA!

Buch-Tipps
Begeisterung-Die Energie der Kindheit wiederentdecken, André Stern, Insel Taschenbuch
… Und ich war nie in der Schule, André Stein, Edel Verlagsgruppe GmbH
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

KONTAKTE
https://www.instagram.com/andresternofficial/
www.andrestern.com
www.oekologiederkindheit.com
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Zitat Gerald Hüther „Begeisterung ist Dünger fürs Gehirn.“; Vorstellung und Begrüßung von André Stern
01:54  André stellt sich vor: 53 jähriges Kind:„Bonjour, guten Tag, mein Name ist André, ich bin 4 Jahre alt, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons und ich gehe nicht in die Schule. Daran erklärt es vieles. Botschafter der Kinder; Haltung des Vertrauens entwickeln   
09:02   Er war nicht in der Schule; Entscheidung der Eltern nicht gegen sondern für; Bewusstsein, Erkenntnisse, Konstellationen; Ich ist Viele; Haltung besonders wichtig - Vertrauen
12:20   Spielen so wichtig; neue -alte Haltung; 1. Schlüssel: Unsere Kinder werden so wie wir sie sehen. Kinder: in der Schule – nicht in der Schule; Pädagogisches Welterbe: der Malort, Arno Stern, sein Vater; Potentiale der Menschen
14:28   neue Haltung: für die Rhythmen - Rituale der Kinder; kein besser oder schlechter    
16:04   Hierarchie beim Lernen; Spielen-Lernen; Kind in die weite Welt hinaus Muttersprache; auswendig lernen; Problemlösung; mit Einsicht lernen; Lernen und erinnern an Emotionen gebunden
28:48   emotionale Zentren durch Spielen aktiviert; mehr Speicher
30:01   Zeit Magazin: Villa Monte in der Schweiz/Zürich, gegründet 1991 von Rosmarie Scheu: Schule ohne Lehrer
32:20   Unterschied Freude-Begeisterung; bei Begeisterung keine Mühe höchstens Anstrengung; Messung neuroplastische Botenstoffe und Begeisterungsstürme (Kind 2-3 x/Minute (Düngerbad) / Erw. 2-3x/ im Jahr); Erwartungen vernebeln    
37:15   Vera Birkenbihl: Kinder 100prozentiges Potential; Störung: Erziehung; Angst der Eltern; Vorsicht vor Auflagen; müssen-Mut-Mühe
39:53  Kult der Mühe - Kult der Verherrrrrlichung des Stärkeren; wir würden mehr geliebt, wenn wir uns verändern würden, so wie uns der andere haben möchte: Ur-Verletzung; Bedingungen; heilsam wäre: Ich hab dich lieb, weil du so bist, wie du bist. Nonverbale Haltung = wirkungsvoll     
45:09   Männlichkeit; Vater der zittert; wir müssen nichts; keine Bedingungen stellen; Vergleichen    
47:50   Geschichte: 20 Affen-eine Banane   
50:28   Begeisterung und Frustration
53:46   Thema Fehler: Lernen und Dominieren; Vorwort   
56:35   Vorbild; Vater und er; 1.-2. Schlüssel: Kinder werden wie wir sie sehen; Ich hab dich lieb, weil du so bist wie du bist 3. Schlüssel: Kinder werden so, wie sie uns sehen; Bsp. Konflikt; Vertrauen
01:01:00  von Kindern lernen; sich entschuldigen; Kinder diskriminieren nicht, sie sind für die Verschiedenartigkeit gemacht; kein ..issmus
01:04:13  Kinder verändern die Welt; Ökologie der Kindheit; neue Haltung: Vertrauen
01:06:32  LÜY-Block, Text von Klein Erna  
01:07:40  LYÜ: HeLieWiGaiSA-Umarmung plus Ich hab mich lieb - so wie ich bin
01:09:44  Loben: verschiedene Formen
01:11:13   LYÜ: Über sich selber lachen
01:11:37   LYÜ: Fehler-Lachen
01:12:22   LYÜ: Ich weiß nicht
01:12:55   LYÜ: JA!
01:13:38   André und Gruppenübungen; Erwartungen
01:15:27   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:17:08   Botschaft von André
01:18:12   Zusammen lachen
01:18:51   Danke und Verabschiedung
01:18:52    Autro

#pädagogik #andréstern #schule #podcast #podcastfabrik #oekologiederkindheit #silviaroessler #interview #lachen #arnostern #kinder #selbstliebe #vertrauen #bedingungsloseliebe #ichhabdichlieb #humor #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #freiheit #intrinsischemotivation #flow #spiel #lernen #diekraftdeslachens #motivation #interesse #frustration #fehler #verabirkenbihl #geraldhüther #ausgrenzung #hirnforschung #malort #pädagogischeswelterbe #neuroplastizität #innereskind #villamonte #zeitmagazin #rosmariescheu #bewusstsein

02 Aug 2023#61 Humortraining leicht gemacht / Interview mit Barbara Stauffer01:12:50
#humortraining #barbarastauffer #lachyoga #podcast #podcastfabrik Humor und Lachen, beides sind absolute Lebensmittel. Sie fördern unseren Perspektivenwechsel und befreien uns von hinderlichen Denkmustern. Mit einem Scherz auf den Lippen und einem Lächeln im Herzen eröffnen sich neue Wege. Unsere Lebensqualität, Gesundheit und Resilienz werden gestärkt durch Lachen und Humor. Wie hilfreich zu wissen: wir können beides trainieren! Wie das gehen kann? Barbara Stauffer ist Expertin für Kommunikation und Humortraining und Autorin von humorvollen „Ready for Business"-Büchern / siehe Buchtipps. Sie hat viele praktische Anwendungen für dich parat, wie z.B. die Judomethode, der Humortest, Körpersprachliche-Ich-Botschaft, Schlagfertigkeit, Storytelling und vieles mehr. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Reißverschluss, Intervall-Lachen, Gibberish-Storytelling, Perspektivwechsel, Sumoringer, Freundchen! ,Fehler-Lachen, Humorspiel: 1-2-3 Buchtipps Ready for Business – Mit Speed zu mehr humorvoller Gelassenheit, Barbara Stauffer, HCD-Verlag Von Kopf bis Fuß munter und humorvoll ready for Buisness, Barbara Stauffer Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Das Lachen - Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr.Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag Kontakte https://www.humor-training.ch/ https://www.humorcare.com/ Buchbestellungen HCDA: sekretariat@hcd-verlag.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler 00:00 Intro 00:34 Einführung in das Thema Humortraining, Trotzmacht Lachen und Humor, Buch: „Ready for Business – Mit Speed zu mehr humorvoller Gelassenheit.“ 01:29 Begrüßung von Barbara Stauffer 01:59 Barbara stellt sich vor 03:41 gegenseitige Komplimente 04:11 ähnliche Ziele 04:25 HCDA, Humorausbildung, M. Titze 05:23 Humor-Kongress 05.49 Barbaras Angebote 06:57 Exkursion durch das Humorland, Scheitern=Humorlieferant: Stottern, Rot anlaufen, Laufmasche, u.a., Scham 16:06 Fehler-Toleranz 18:00 Humortest: 18:44 Boss 19:30 Star 20:39 Eremit 22:01 Lazarus; Dr. Michael Titze 26:10 Buch-Verlag Humorcare, Buch Das Lachen, Dr.M.Titze und Silvia Rößler 26:41 Souveräne Schlagfertigkeit 27:29 Wortlos, Pause 28:45 Zustimmen 30:36 Zwei Silben 31:02 Notfall-Satz, Verwirren 32:09 Unwissend, Umdeuten 32:50 Zwei Alternativen 33:24 Synonyme 35:11 LYÜ: Intervalllachen 38:43 Judomethode 41:40 Körpersprachliche Ich-Botschaft 42:55 LYÜ: Reißverschluss-Lachen 43:51 Storytelling mit Humor 44:12 Gegensätze ziehen sich an 45:12 Reihenfolge der Geschichte, Fakten und Unterhalten 46:42 Metapher, z.B. Apfel 46:58 Übertreibung als Stilmitte 47:22 Brüche würzen und überraschen, Perspektivenwechsel 49:40 LYÜ: Perspektivenwechsel 50:35 Gibberish Story erzählen (Storytelling) 51:47 Sumoringer (Übertreibung) 53:08 Freundchen! (Brüche-Überraschung) 54:20 Humor-Spiel: 1-2-3 (Reihenfolge einer Geschichte) 57:04 Fehler-Lachen 58:12 Humor schafft Brücken-u.a. bei negativen Gefühlen/Liebesgedicht, Jammern, usw. 01:02:32 Welche Rolle spielt für dich persönlich Witz, Lachen und Humor? 01:03:47 Barbaras Lieblingswitz: Kannibale im Restaurant 01:06:06 Mein Witz: Psychiatrie 01:07:16 Barbaras Botschaft 01:08:46 Meine Botschaft 01:09:21 Glück-Streuer 01:10:09 Kontakt 01:10:21 Danke 01:10:50 zusammen Lachen 01:11:18 Verabschiedung 01:11:30 Autro I ch freue mich auf dein Feed Back. Viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter –denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia https://www.lachyoga-silvia-roessler.de #interview #silviaroessler #humor #lachen #lachyogaübungen #humorspiele #witze #schlagfertigkeit #selbstbewusstsein #selbstfreundschaft #neubewertung #kraftdergedanken #storytelling #humortest #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #oxytozin #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #gesundheit #perspektivenwechsel #körpersprache #kommunikation #gewaltfreiekommunikation #marshallrosenberg #resilienz #lebensqualität #gesundheit #lächeln #smile #readyforbuisness #michaeltitze #einlebenohnegestern #mimik #gestik #clown
07 Aug 2024#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer und Nicole Honeck01:24:12
#74 Lebhafte Kommunikation an der SargBar / Interview mit Verena Brunnbauer & Nicole Honeck
Let’s talk about death, baby. Heiter an der SargBar über den Tod plaudern? „Wennst Leben wüsst, muast über das Sterben reden“. Verena und Nicole haben dieses Kunstobjekt in’s Leben gerufen. Sprachlosigkeit findet Worte, Tabus werden aufgeweicht, der Schrecken vor dem Tod wird gemindert und die bewusste Freude am Leben verstärkt. Lass dich von neuen Wegen inspirieren.

Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Engelsflügel-Atmung; Ich packe meinen Koffer / nach Fritz Roth; Mikrowelle- Eieruhr-Wecker-Auto rückwärts einparken/rückwärts zählen; Gedanken von Sorgen zerren; Ein lachendes und ein weinendes Auge; Jammer-Lachen; Kotztüten-Lachen / Take it with a Smile; Reißverschluss-Lachen; Über den eigenen Schatten springen; Über sich selber lachen

Spiel - und Buch – Tipp
Spiel: Sarggespräche
Spielbestellungen: info@deathpositiv.at
https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/buechertipps
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

KONTAKTE
Homepage: www.deathpositiv.at
Instagram: @deathpositiv
https://deathpositiv.at/hallo-taxidi/
https://www.galerievoss.de/main/kuenstler/Mihoko_Ogaki
https://anoukestermann.ch/abschiedskiosk
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00 Intro
00:34 Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Verena Brunnbauer und Nicole Honeck
01:50 Nicole, Verena stellen sich vor
02:57 Speerwerfen-Bestatter
03:58 Kunst, Kultur-Bestattung verbinden; Aufklärungsarbeit; Kunstprojekt: mit Künstlerin Mihoko Ogaki-Transformation
06:30 Spiel: Sarggespräche; Kunstfestival Leon Art; ihr Start vor zwei Jahren; Initiationsprojekt am Memento-Tag 08.08.: Street Art-Vergänglichkeit-auf dem St. Barbara Friedhof Linz
07:32 Kultur deutsch-österreichisch; Religion; Innovationen; Wagnis; Trauerredner: in; Tradition
10:30 digitale Friedhofsführung, Rätsel, incl. Street Art, Kuriositäten des Friedhofs, Leben auf dem Friedhof
11:14 Assoziationen: Opas Beerdigung; Kunstprojekt: Der lachende Kirchturm, C.Krüger-B.Kottwitz
12:47 Kritik aushalten können-weitermachen-Gleichgesinnte
13:53 rütteln am Tabu Thema Tod, z.B. Event Zum Tod lachen - Kerstin Spoer
14:43 Spiel/Sarggespräche/105 Fragen
19:36 Entstehung-Beschreibung der SargBar; Moser Holzindustrie; Ausstellung in Pfäffikon- Vögele Kultur Zentrum
20:57 mobile SargBar-kollektives Wissen
22:38 Projekt StreetArt - Vergänglichkeit; Clowns-Performance, Graffiti-Spray-Workshop; Samen säen
25:10 Brücken bauen
25: 59 Wort-Spiel: SargBar-SagBar; Verein
27:53 Verena-rote Nase-Sarg: was ist da los?
29:50 Reisebegleiterinnen; letzte Reise planen-unbekanntes Abflugdatum; frühe Aufklärung; Trauerrede
35:12 mutig andere Formen leben; Umgang mit Scham - Ängsten; eigene Erfahrung bei Tod der Mutter; Aufklärung wichtig
41:05 Individualität; Abschiedskiosk von Anouk Estermann - spezielle Abschiedskarten (siehe Shownotes)
42:44 kuriose, witzige Erlebnisse
45:38 Gespräche an der Sargbar; zufällig und extra kommend; erst rumschleichen, dann reden; unverbindlicher, intensiver Raum
47:19 Basel: mit Schwarzer Peter, Obdachlosenhilfe; Bestattungsmuseum
48:30 Weinen-viel Lachen; Trauriges - schöne Geschichten; gegenseitiger Austausch der Besucher: innen; Schnaps
49:22 Bar: wenn allein-Barkeeper = Seelenklempner; SargBar - tiefe, heitere Gespräche; Dankbarkeit
50:44 Bestattungsinstitut – feste Räume und SargBar – im öffentlichen Raum; Unterschied
52:41 Projekte über Tage mit der SargBar
53:11 Skepsis - Anerkennung; spezieller Absacker
54:44 verschiedene Standorte: gerne einladen
56:43 Leben vor dem Tod
57:26 Erlebnisse - unterwegs mit Bus-Taxidi; FKK-Strand in Kroatien
01:01:10 LYÜ-Block: Atemübung: Engelsflügel-Atmung
01:03:16 LYÜ: Ich packe meinen Koffer; oder Was packe ich in meinen Sarg
01:05:20 LYÜ: Mikrowelle – Eieruhr – Wecker - Auto rückwärts parken
01:07:03 LYÜ: Zerre deine Gedanken weg von deinen Sorgen
01:08:58 LYÜ: Ein weinendes und ein lachende Auge
01:09:50 LYÜ: Das Jammer-Lachen
01:10:44 LYÜ: Das Kotztüten-Lachen; Kunstobjekt: „Kotz dich frei mit Mikri3“
01:12:46 LYÜ: Reißverschluss-Lachen
01:13:38 lYÜ: Über den eigenen Schatten springen
01:14:30 LYÜ: Über sich selber lachen
01:15:08 Lachen und Hunde
01:16:06 Was bedeuten für euch ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?
0118:50 Eure Botschaft für unsere Hörer: innen
01:19:35 Reisebegleitung:Taxidi-Toddy; Bilder als Hilfe; üben: alleine Reisen, Essen gehen
01:21:53 zusammen lachen
01:22:22 Danke, Verabschiedung
01:22:53 Autro
04 Nov 2020#28 Lachen bis zum Schluss - Hospiz und Palliativstation / Interview mit Katharina Nuss00:41:12
**Werbung** Diese Episode wird unterstützt von eprimo. In der eprimo Grünstrom-Community werden Kunden mit lokal in Deutschland erzeugtem grünen Strom versorgt und das zu einem günstigen Preis. Bei der aktuellen Kundenzahl werden so jährlich 1.800 Tonnen CO2 gespart. Je mehr Leute mitmachen umso mehr wird eingespart. Besuche jetzt http://zukunft.click/eprimo21 und werde zum aktiven Unterstützer der Energiewende in Deutschland und das zu einem günstigen Strompreis.** Wie schön, dass du da bist. Wie ist das bei dir mit dem kleinen und dem großen Abschied? Es gibt durchaus auch am Lebensende so manches zum Schmunzeln und Lachen. Wie das möglich ist? Katharina Nuss, eine absolute Frohnatur, ist Vorsitzende des Hospiz-Vereins DASEIN in Alzey. Herzerfrischend und mit viel Empathie berichtet sie von der vielfältigen und so wichtigen Arbeit mit Menschen in der letzten Phase ihres Lebens. Leben ist bis zum Schluss und das will gestaltet werden. Mit Trauer, Wut, Freude, Fantasie und mit viel Herz. Ein Blick durch die Humorbrille kann so manches entschärfen. Miteinander lachen schafft wohltuende Gemeinschaft und verbindet uns mit dem Leben. Und mit einem Lächeln im Herzen, gelingt es uns leichter loszulassen. Dein inneres Lächeln kann dein Anker sein, um dich stabil im Hier und Jetzt zu halten. Lass dich inspirieren, von der wunderbaren Lebenserfahrung, die dir Katharina vermitteln möchte. Schreib mir gerne über deine Erfahrungen mit Trauer und Freude in die Kommentare. Lachyoga-Übungen: Drei Herze Lachen, Lachcreme Buchtipps: „Am Ende ist nicht Schluss mit lustig“, von Harald-Alexander Korp und „Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“, von Silvia Rößler KONTAKTE: www.hospizverein-dasein.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #lachen # weinen # trauer # freude #hospiz #palliativnetz #abschied #lebenswandel #persönlichkeitsentwicklung #impulsgeber #lebensfreude #leben #empathie #perspektivenwechsel #lachyoga #lachyogaübungen #interview #humor
06 Nov 2018#03 Smileys - warum sind sie so beliebt?00:27:36
Schön, dass du da bist! Heute, in der Folge 2, bewegen wir uns auf den Spuren einer besonderen Berühmtheit. Dem Smiley. Wie kommt es, dass er so unglaublich beliebt ist? Ich werde euch berichten, was Spiegelneuronen damit zu tun haben und warum Lächeln lebensnotwenig sein kann. Wir zaubern uns im trüben November mit der Übung „Lachcreme“ ein Lächeln in’s Gesicht. Ich freue mich auf dein Feedback an lachen@podcastfabrik.de. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
06 Nov 2019#16 Herzintelligenz - ein Weg zur inneren Balance / Interview mit Dr. Anke Schmietainski00:48:26
Unser Herz ist mehr als eine mechanische Pumpe. „Wir wissen etwas mit dem Verstand, aber wir verstehen es mit dem Herzen.“, sagt der amerikanische Forscher und Begründer des Institutes für „HeartMath“ (IHM), Doc Childre. Dr. Anke Schmietainski, ausgebildet im IHM, ist Spezialistin für Herzenergie. Sie schildert, wie die Herzintelligenz dich zu deiner ureigensten Kraft führen kann. Die Herzintelligenz ist schneller als unser Verstand. Wofür solche Erkenntnisse gut sind? Sie zeigen dir: vertraue der Botschaft deines Herzens. Damit findest du deinen ganz ureigenen Weg. Raus aus der Manipulation deines Umfeldes - raus aus der Angst. Mit Hilfe der schnellen Kohärenz und des Fokussierten Atems kannst du sofort aus dem Teufelskreis „Stress - Inkohärenz - mehr Stress“ aussteigen. Innehalten durch Atmung - wahrnehmen „Wo stehe ich?“ Deinen Verstand auf „Herzmodus“ umschalten und deine Wahlfreiheit genießen. Herzintelligenz ist eine Quelle schneller, intuitiver Weisheit und erhöht sowohl die mentale als auch die emotionale Intelligenz, indem sie alle Körpersysteme koordiniert und kohärent, d.h. übereinstimmend macht. Lachyoga - hat genau diese Ziele. Erlaube dir neu zu denken. Befreie dich von Fremdbestimmung. Sei einfach du selbst. Wenn du Wertschätzung für dich selber empfindest, bist du auch von Herzen mit anderen verbunden. Überprüfe deine Konditionierung. Was stärkt und unterstützt dich? Das bewahre dir. Was schwächt dich? Von dem verabschiede dich. Einschließlich Menschen, die dich umgeben. So kommt mehr Leichtigkeit und Freude in dein Leben. Dein Blick wird frei und offen. Herzintelligenz und Lachyoga fördern deinen inneren Frieden, stabilisieren deine Gesundheit, verstärken deine Kreativität, Intuition und klares Denken. So erlangst du deine innere Balance. Lachyoga-Übungen: Herzliches Lachen verschenken, Drei - Herze - Lachen; Erinnerung an: Rote-Ampel-Lachen, Stress-Teufelchen und Du hast jeden Tag die Wahl Meditation: Gute Gedanken - Gute Worte - Gutes Herz“ Übung aus dem HeartMath-Programm: Fokussierte Atmung Buch-Tipp: „HerzIntelligenz kompakt, von Dr. Susanne Marx KONTAKTE: www.herzenergie-leben.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #eigenerWeg # perspektivenwechsel #gesundheit #lebensfreuede #innerestimme #herz #stress # burnout #herzundverstand #lachyoga #persönlichkeitsentwicklung #perspektivenwechsel # lebedeinleben # lebedeinlachen #lachyogaübungen #forschung #intuition #angst # mut #fremdbestimmt #selbstbestimmt #kohärenz #leichtigkeit #atmung #herzfocusiert #heartmath #susannemarx #innererfrieden #herzensangelegenheit
05 Feb 2020#19 Lachen und Singen - lässt deine Seele erklingen / Interview mit Anne Sintic und Gundula Krause00:45:12
Schön, dass du da bist! Lebenselixier #Lachen und #Singen. Beides kann dir helfen, wenn es dir einmal schlecht geht. Rezeptfreie Therapie mit Spaßfaktor. „Aus vollstem Herzen lachen.“ und „Mit Herz singen.“ Anne Sintic und Gundula Krause von „#WintergreenGoblins“ laden dich zum mitsingen und lachen ein. Du erfährst, wie aus einem Chor der Muffeligen ein „#GlücksChor“ wurde und was #SingendeKrankenhäuser sind. „Schon ein kleines Lied kann viel Dunkel erhellen“, sagte bereits Franz von Assisi und meine Erfahrung ist: „Lachen bringt Licht in die Dunkelheit.“ Die Lieblings- #Lachyoga-Übungen von Anne und Gundula: #Glücks-Tee, Spatzen-und Adler-Lachen, Rhythmisches Klatschen; Sehr gut-sehr gut-yeah! Lieder der „Wintergreen Goblins“: „Lebe froh und heiter“, „Lachyoga-Segen“, „LeLoLa“ - von der CD „Lebe froh und heiter“. KONTAKTE: www.lachen-in-aachen.de https://aachen-franz.de/programm www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den #Podcast kannst du übrigens kostenfrei abonnieren. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia
19 Dec 2018#05 Fröhliche Weihnachten - Lachen unter dem Weihnachtsbaum00:28:24
Schön, dass du da bist! Was Weihnachten mit Frieden, Sport und Lachen zu tun hat? Eine ganze Menge. Ich berichte vom „Weihnachtsfrieden“ an der Westfront 1914 und der olympischen Vision des Lachens in Tokyo 2020. Um den Weihnachtsbaum fröhlich zu schmücken, stelle ich wundervolle Lachyoga-Übungen vor und es gibt ein paar kostengünstige Geschenk-Ideen. Zum heiteren Jahresabschluss, empfehle ich, als Silvester-Kind, die Silvester-Lach-Rakete. Ich freue mich auf dein Feedback an: lachyoga.silvia.roessler@gmail.com Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de
07 Jun 2023#59 HumorCare - Humor trifft Lachyoga / Interview mit Dr. Michael Titze01:08:36
#humor #humorCare #podcast #lachyoga Wir pflegen unsere Haare, Nägel und Zähne. Pflegst du auch deinen Humor? Du kannst deinen Humor durchaus trainieren. Er ist „Die Würze des Lebens.“ Wie der Humor auch in therapeutischen Fokus gelangte und was er mit Paradoxien zu tun hat? Dr. Michael Titze, der deutsche Pionier des therapeutischen Humors, weiß als Mitbegründer von dem Verein HumorCare (HCDA) bestens darüber Bescheid. HCDA pflegt seit 25 Jahren auf vielfältige Art und Weise den Humor. René Schweizer, ein Schweizer Schelm, spielte dabei eine wesentliche Rolle. Hinweis auf weitere ergänzende Podcast-Folgen mit Dr. Michael Titze: Podcast-Folge # 32 Gelotophobie – Die Angst ausgelacht zu werden / Interview mit Michael Titze Podcast-Folge # 35 Paradoxien und Humor in der Psychotherapie / Interview mit Michael Titze Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) Humor- oder Spaßbrille, Schalk im Nacken wecken, Löwen-Lachen, Rhythmisches Klatschen, Very good-very good-yeah! Vitamin-Drink, Ein-Meter-Lachen, Namaste-Lachen, Stilles Lachen, Summendes Lachen, Aufschwingendes Lachen, Anerkennungslachen, Diskussions-Lachen, Ich bin der gesündeste Mensch auf der Welt! – Ja! - glücklichste Mensch auf der Welt! – dankbarste Mensch auf der Welt! – Ja! - Ich bin ein Lachclub-Mitglied! – Ja!, Lach-Rakete Buchtipps Sweet Madness von William F. Fry Kleinbasel und der „Humor in der Therapie“- Hommage an René Schweizer, Michael Titze, HCDA-Verlag Die heilende Kraft des Lachens, Michael Titze, Kösel Verlag Therapeutischer Humor, Michael Titze, Herder-Verlag Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag Lachen trotz und alledem, Silvia Rößler, Via Nova Verlag „Der Pfirsichbeiße, Alfred Gerhard, HCDA-Verlag Kontakte http://www.humorcare.com https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf Spotify und allen weiteren Podcast-Plattformen. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einstieg Humor, Lachen, HumorCare 02:13 Vorstellung,Begrüßung Dr. Michael Titze 02:38 Dr. Michael Titze, seine Arbeit 04:20 Humor-Weg: Studium,Palo-Alto-Gruppe/G.Bateson; Kommunik.Doppelbindungen; Humor- u.Körpersprache; Paradoxe Zwickmühlen-Humor; Humor verbindet rationalen Erwachsenen-inneres Kind; Humor-Reaktionen 09:00 Buch: Sweet Madness, W.Fry, paradoxe Strategien des Humors 10:00 A.Adler, Paradoxien in der Therapie 11:24 V. Frankl, Logotherapie, Paradoxe Intension 11:46 Experimente-im Studium Paradoxien verboten; Ergebnisse: Lachen, therapeutische Beziehung, Freude 12:38 Zeitungsartikel, Buch,Kontakt zu V.Frankl-Kongress Logotherapie; Paradoxie=Humor 16:14 V. Frankl Vater des Therapeutischen Humors 17:13 William Fry, Vater der Gelotologie 17:55 Frankl: gemeinsames Lachen, Therapeut braucht Mut sich lächerlich zu machen; Zwang der Perfektion verlassen; Clownsausbildung 20:47 Film „Das Leben ist schön“ von Bellini 22:25 William Fry-Zusammenarbeit 24:19 Europa-Idee: Kongress 25:42 René Schweizer - Humor-Kongresse 26:00 Einladung Buch schreiben, Das Lachen-mit Michael 26:30 1996 1.Humor-Kongresse in Basel 26:53 René Schweizer und Texte zu Humor 28:12 René als Spaßvogel, der humorige Briefe an Ämter schrieb – Beispiele; Bücher mit den Briefen 33:01 William Frey Institut für Gelotologie, erforschte als Erster das Lachen 34:23 Humoratorium,Klinikclowns,Lachyoga 35:30 Madan Kataria-LY; Kontakt R.Schweizer-Heinz Tobler=„Dalai Drama“ 36:51 1998- 3. Humor-Kongress LY das erste Mal in Europa; 4. Humor-Kongress 1999 M.Kataria 39:09 G.Steiner-Junker Klinikclownin, brachte LY nach Wiesbaden-Erbenheim, Humorkirche-M.Berger-Humorist; Fernsehen, 1. Lachclub entstand 41:20 M.Berger, Fluxus-Künstler, Podcast #11 Michael Berger: Kunst- Humor-Philosophie; Auto: Wi-tz 42:28 M.Kataria 1999 in Humorkirche 42:52 LYÜ der ersten Stunde -13.Pukte-Programm; Dehn-Atemübung; Namaste; Ich bin der gesündeste Mensch der Welt.-Ja!; Diskussions-Lachen; Stille Lachen; Summende-Lachen; Anerkennungslachen; Ein-Meter-Lachen; Very good!; Löwen-Lachen; Humor- Spaßbrille 47:42 Lachclub in Ffm folgte; Podcast # 36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! /Brigitte Kottwitz-Carolyn Krüger 48:02 Motivation von Madan für LY 51:36 Weltlachtag,1.Sonntag/Mai 52:10 Publikationen-Humor-Kongress-HCDA 52:35 HumorCare; Mitgründer: in N. Höfner, A.Gerhard „Der Pfirsichbeißer“ 56:16 Care-Pakete; Module; Humor-Berater 57:53 Arbeitsgruppen; Online-Kongress; mein Angebot:„Lachen trotz und alledem-Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? / Modul 10 bei HCDA Traue-Lebensfreude 58:47 Mein Buch „Lachen trotz und alledem“ 59:21 25.HCDA-Jubiläum-Staffelübergabe 01:00:29 LYÜ: Lachrakete 01:01.51 Botschaft Michael 01:02:46 Optimist, Pessimist 01:03:23 Meine Botschaft 01:03:40 LYÜ: Schalk im Nacken wecken 01:05:20 zus. Lachen 01:05:47 Danke und Hinweis zu # 32 Gelotophobie – Die Angst ausgelacht zu werden UND # 35 Paradoxien und Humor in der Psychotherapie 01:06:44 Verabschiedung, Danke 01:07:17 Autro #interview #podcastfabrik #antidepressiva #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #lachen #michaeltitze #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #gesundheit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #podcastfabrik #renéschweizer #alfredadler #williamfrey #gelotologie #alfredgerhard #globo #brigittekottwitz #carolynkrüger #michaelberger #humorkirche #humorberater #humorkongress #lachyogakongress #humoratorium #optimist #pessimist #kommunikation #paradoxien #körpersprache #PaloaAltoGruppe #Gregory Bateson #klinikclowns #gudulasteinerjunker #fluxus #madankataria #nonihöfner #heinztobler #dalaidrama #weltlachtag #logotherapie #viktorfrankl #daslebenistschön #gelotophobie #therapeutischerHumor
06 Feb 2019#07 Kann man Humor lernen? Oder ist man Lebenskünstler von Anfang an?00:37:21
Kann man Humor lernen? Oder Lebenskünstler von Anfang an? Schön, dass du da bist. :) Die humoristische Einstellung ist eine köstliche Begabung. Wer kein Naturtalent ist, kann sich darin üben. Lachen wir am besten erst einmal eine Runde über uns selbst und schärfen dann unseren Blick und Geist, um den Witz und das Heitere in verschiedenen Situationen zu erkennen. Nutze deine Freiheit, zu wählen, ob du dich ärgerst oder deinen Ärger auf eine Wolke setzt und davon ziehen lässt. Ich lade dich dazu ein, deine eigene Humorbiografie zu betrachten. Erlaube dir neue Denkmuster, wage heitere Bemerkungen und füttere damit dein kostbares Pflänzchen Humor. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: Rote Ampel, Lach-Mantra, Über sich selber lachen, Jammer-Lappen, Gehirn putzen, Licht-Finger, Loben, Humor-Brille, Humor-Hörgerät, Phönix aus der Asche Ich freue mich auf dein Feedback. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
05 Feb 2025#80 Zum Sterben schön - Sterbekabarett mit Humor und Herz / Interview mit Karin Simon01:20:24

#80 Zum Sterben schön - Sterbekabarett mit Humor und Herz / Interview mit Karin Simon
Kennst du eine Sterbeamme oder Traueramme? Warst du schon mal in einem Sterbekabarett? Unsere kostbare Lebens-Zeit bunt, intensiv und heiter leben. End – lich Leben! Der dunklen Seite mehr Licht zukommen lassen und dem Ende den Schrecken nehmen. Dafür ist Karin Simon unterwegs. Sie ist Expertin für die Verknüpfung unserer Lebens- und Sterbephasen bis zum Tod und das mit viel Humor, Witz, Wagemut und beschwingter Heiterkeit plus Herz.

Lachyoga (LY)-Übungsblock (LYÜ) / ab 59:56
Freeze-Auftauen; Vergeben-Verzeihen; Streiten-Verzeihen; Zauberhaftes Lächeln; Löwe; Boxen; Smile; Jammer-Lachen; Festhalten-Loslassen; Helium-Luftballon; neues schöpfen-Altes hinter dir lassen; HeLieWiGaiSA-Umarmung; Lach-Rakete

Buchtipps
Von bleiben war nie die Rede, Karin Simon, Knaur Menssana Verlag
Bildband Noch mal leben, Portrait-Fotos Sterbender; Walter Schels, Beate Lakotta
Märchen vom Tod, Marie-Claire van der Bruggen
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick; Dr. Michael Titze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag

KONTAKTE
https://www.atempause-karinsimon.de/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung
02:17   Karin stellt sich vor
03:36   Amme: Sterbeamme, Traueramme, Lebensamme
06:26   dem Tod ins Gesicht schauen; Glump fällt aus den Taschen; eigenen Weg finden
07:38   letztes Bett: du bist Gestalter von deinem Lebensfilm; Claudia Cardinal
09:00   Lied JETZT von Karin Simon
10:58   Hätt ich nur…
11:51   drei K: Kinder-Küche-Kirche; Kinder-Kreativität-Karriere
14:16   Frauenband „Pertussis“; Sterbe-Party; Sterbekabarett geboren
16:11   Sensenmann reicht uns freundlich die Hand; Kirche macht Angst   
17:14   Unterschied Tod und Sterben; mit Vorbereitung leichtes Sterben möglich
19:06   Geschichte: Frau natürlichen Sterbemoment selbst bestimmt
20:24   Buch: bis 17. Jahrhundert Angst vor Tod unbekannt; Kirche-Angst; aktuell integriert sich der Tod mehr; Messen: Tod&Leben; Happy End; innovatives Bestatter-Angebot
23:47   In Erinnerung behalten, wie er war? Enkel und Kochlöffel
25:50   Bildband: Noch mal leben; Löffel abgeben
26:26   Sterbekabarett: besinnlich, ehrliche Kommunikation, Singen
28:57   Handpuppe Babette: Besondere Geschichte aus dem Altenheim; Angst vor dem Fegefeuer; Dialog mit Babette  
37:03   Babette stirbt auf der Bühne: ruhig klatschen, wenn es jemand geschafft hat
38:00   offene und ehrliche Wort; Geschichte: Semmelhälften; Gesprächstherapie nach Rodgers
40:19   tgl. Abschied; verzeihen üben
41:26   Nach-Tod-Erfahrung; normales Phänomen; Symbole: z.B. Vogel; Geschichten dazu
45:58   Lied: Vogerl, Karin Simon
50:44   Unvorstellbares gibt es trotzdem; Geschichte: Todgeburt; Meditation-Reise
54:23   Aufruf: melde dich gerne zum Video-Austausch über Nachtod-Erfahrung
55:38   Schutzwesen: z.B. helles Licht; Märchen vom Tod; Engel u.a. Wesen
59:56   Lachyoga-Übungen (LYÜ)-Block
      Freeze-Auftauen / zu Zweit
01:01:35  Vergeben-Verzeihen: Allein (eine Hand kreist auf Bauch, die a. Hand kreist auf    dem Kopf – jeweils andere Richtung
01:02:19   Streiten / Verzeihen: zu Zweit
01:03:07   Bezauberndes Lachen: Musculus zygomaticus major-hex-hex
01:04:13   Löwe, Boxen
01:05:27   Wechsel: Smile – Mundwinkel hängen lassen
01:05:54   Jammer-Lachen
01:06:34   Festhalten – Loslassen
01:07:25   Luftballon mit Helium: greifen-beschriften-davonfliegen-Happy End
01:08:20   Neues Schöpfen – Altes kichernd hinter mir lassen
01:09:34   HeLiWieGaiSA-Umarmung; Jorgos Canacakis
01:10:56   Wie übst du ganz persönlich das finale Loslassen? Beispiel: Wohnung ausräumen;         loslassen-frei lassen
01:13:49   Schlussworte deines Buches: Ganz am Ende erwartet jeden von uns ein Knaller! Ich bin sehr, sehr neugierig!
01:14:36  LYÜ: Rakete
01:16:00  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:16:39  Botschaft von Karin; Frieden speisen
01:18:05  Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung
01:19:04  Autro

#sterbekabarett #selbstliebe #lachyogaübungen #lachen #humor #herz #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #interesse #bewusstsein  #lachentrotzundalledem #kommunikation #todundsterben #lachenundweinen #beerdigung #trauerrednerin #sterbeamme #lebeamme #traueramme #nachtoderfahrung
#ClaudiaCardinal

04 Dec 2024#78 Himmel - HUPE - Heiterkeit / Interview mit Josef Promitzer - Seppi01:11:59
#78 Himmel – HUPE – Heiterkeit   / Interview mit Josef Promitzer - Seppi
Lachen und Kirche - Humor und Kirche. Wie Feuer und Wasser? Wenn ich als Kind in der Kirche gelacht habe, hatte ich rasch den Ellenbogen meiner Mutter zwischen denn Rippen. Autsch. Ja – nicht so einfach mit dem Lachen in der Kirche.
Durch den Film „Im Namen der Rose“ fand diese Verbindung einen Weg in die Öffentlichkeit. Es heißt, eine Religion, eine Partei oder was auch immer, zeigt durch ihren Umgang mit Lachen und Humor, wie selbstbewusst und stark sie wirklich ist.
Nun begrüße ich den Humorexpertin Josef Promitzer, auch als „Seppi“ bekannt, in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“.

Lachyoga-Übungen (LYÜ)
Bischofs-Lachen; Donald-Duck-Lachen; Mickey-Maus-Lachen; Goofy-Lachen; Rasenmäher: laut und leise; Enten-Lachen; Spaßvogel; Rote Nase -Geige; Das innere Lächeln; Gromolo-Gibberish; Überernst-HUPE; HUPE und Kreuz; HUPE-Lachen; Gähnen; Heu-Geruch-Einatmen; Über sich selber Lachen

Buch-Tipps
Himmel – HUPE – Heiterkeit, Josef Promitzer, Buchschmiede von Dataform Media / Austria
Die Kunst des Gähnens, Peter Cubasch, Casa Ro'
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

KONTAKTE
https://www.humorbotschafter.at/www.andrestern.com
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformenhören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00   Intro
00:34   Einstieg, Seppi ist Humorbotschafter und ich Lachbotschafterin
01:32   Begrüßung, Seppi stellt sich vor, Peter Cubasch: Gähnen
04:16   Wandel in der Kirche; Osterlachen; Der lachende Kirchturm   
              #21 Osterlachen - Es lebe das Leben / Interview mit Armin P.-R. und Lena H.
              #29 Lachender Kirchturm - wo gibt’s denn so was? / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher
              #36 Kunstprojekt - Lachen erlaubt! / Interview mit Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger
05:41  Motivation von Seppi: Lachen in der Kirche
07:18   Spaßfabrik; Jugendarbeit
11:02   Fokus: zu wenig oder die Fülle; Kirche – Leben; Angst reduzieren  
13:31  Bischof–Humor; Uhu-Lachen
14:12  verschiedene Lacher bewusst im Alltag hören - nachmachen; Mimik; über sich selber lachen: Beispiel Priester
16:20   LYÜ: Über sich selber lachen   
17:08   drei Kabarett-Programme; schon als Kind Stimmen nachgemacht; Gustl – Churchness Training, u.a./ Besinnungstage / Lebenshilfe / Achtsamkeit / Schweigen
24:35   Spott- und Alltags-Lieder: Reinhard May
25:46   Poetry-Slam;  Clownsausbildung - Clownsfigur - Messner Huber
27:39   Gisela Matthieu #53 Kirchenclownerie und Übermut; bei ihr gelernt
28:10   Sein Buch; Gromolo- Clownsgottesdienst; Gibberish; lachende Fürbitten    
31:22   Die zweite Naivität der Clowns   
34:15   Magic Eye  
35:28   Stimme nachmachen: Donald Duck
39:17   Buch: Himmel-HUPE-Heiterkeit; HUPE = Humor-Konzept, Signal; Ritual (Liebe, Aufmerksamkeit, Reframing, Spiritualität; Vertrauen; Dankbarkeit)
46:49   LYÜ: HUPE-Lachen und Konzept
49:58   Lachyoga-Leiter/ Gähnen-Peter Cubasch   
51:20   LYÜ: Donald-Duck-Lachen
52:51  LYÜ: Mickey- Maus und Goofy
53:56  LYÜ: Rasenmäher / laut und leise   
57:05   LYÜ: Heu-Geruch einatmen   
57:40   zwei LYÜ: Enten-Lachen; Spaßvogel
59:45   LYÜ: Rote Nase-Geige spielen
01:00:46  Das innere Lächeln
01:03:01  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:05:36   zwei Witze
01:07:13   Botschaft von Seppi
01:08:18   Jesus: Ihr werdet lachen; meine Botschaft
01:09:29   Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung
01:10:39   Autro

#glaube #kirche #josefpromitzer #podcast #podcastfabrik #kabarett #humor #witze
#silviaroessler #interview #lachen #jugendarbeit #humorstrategie #selbstliebe #vertrauen #bedingungsloseliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin  #diekraftdeslachens #motivation #interesse #notkerwolf #innereskind #bewusstsein #mickeymaus #donaldduck #synchronisierung #schweigen #inneresLächeln #yinundyang #reinhardmay #dankbarkeit #reframing #liebe #lachentrotzundalledem #diekraftdeslachens
06 Oct 2021#39 Happy Office - mit Lachyoga und Happiness Training / Interview mit Jakob Hahn01:01:21
#happinesstraining #lachyoga #homeoffice Ob du Humor trainieren kannst? Ja – sehr gut sogar. Und selbst dein Lachen kannst du wieder reanimieren. Heiterkeit und ernsthafte Arbeit miteinander zu verbinden finde ich eine großartige Idee. Von wegen erst die Arbeit und dann das Vergnügen. Was sich hinter Happiness-Training verbirgt und wie aus Home Office Happy Office werden kann? Jakob Hahn, Spezialist für Happiness-Training, hat wunderbare Tipps für dich. Zum Beispiel, wie du definitiv Stress an deinem Arbeitsplatz reduzieren und mehr Freude entwickeln kannst. Egal ob Home Office oder in Präsenz. Effektivere Kommunikation, mehr Team-Play und bewusste Wertschätzung verbessern dein Arbeitsklima. Somit kannst du dir ein gesünderes und heiteres Umfeld aktiv gestalten. Bedenke: du verbringst einen sehr großen Teil deines Lebens am Arbeitsplatz. Da lohnt es sich auf jeden Fall, Bedingungen zu schaffen, mit denen du dich wohlfühlst. Erweitere deinen kreativen Spielraum und schöpfe täglich daraus. Gestalte dein persönliches Happy Office. Übungen von Jakob Lach-Apfel, Power Posing, Lach-Cappuccino, E-Mail-Lachen, Handy-Lachen, wertvolle Tipps zur wertschätzenden Kommunikation – Fehler – Lob - Kultur Lachyoga-Übungen Silvia Ich bin munter, Fehler-Lachen, Gut-sehr gut-wunderbar Buch-Tipp: Lachen trotz und alledem, Silvia Rößler Kontakte https://www.happinesstrainernetzwerk.de Instagram happiness_jakob https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachenverbindet #homeoffice #happyoffice #jakobhahn #interview #resilienz #lebensfreude #lachentrotzundalledem #silviaroessler #podcast #autorin #buch #lachyogaübungen #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #fehler #teamplay #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #lachenmachtglücklich #bewusstleben #impulsgeber #innerestärke #positivepsychologie #mindsetting #managment #glück #glücklich #happy #lieblingsmensch #worklivebalance #powerposing
04 Aug 2021#37 Die Lachapotheke / Interview mit Nina Fuchs-Bittmann00:57:00
#apotheke #lachyoga #lachenistgesund Lachen auf Rezept - oder was erwartet dich in der Lachapotheke von Nina Fuchs-Bittmann in Wien? Eine heitere Atmosphäre, die die Kraft des Lachens vermittelt, gepaart mit einer stärkenden Lebenshaltung, das ist die Basis der Apotheken-Lach-Philosophie. Da wirken die Medikamente gleich noch mal so gut. Eigens gemischten Vital-Stoffe sind versehen mit Affirmationen und Fragen wie „Heute schon gelacht?“ So findet Lach-Erinnerung statt und der Focus geht weg vom kranken zum gesunden Denken. Welch wunderbare Medizin. #Lachenistdiebestemedizin .Ein Lachsspiegel am Eingang und das Einhorn-Maskottchen tragen zusätzlich zur einladenden Atmosphäre bei. Wenn du in Wien bist, schau doch mal bei Nina und ihrem tollen Team vorbei. Lachyoga-Übungen Der Lachfinger, Hexen-Lachen, Wackelpudding, Vitamin-Drink, Glücks-Tee, Lachyoga-Ritual, Gorilla-Lachen, Loben Buch-Tipps Lass dein Herz lachen! – Eine Einladung zu mehr Lebensfreude, Nina Fuchs Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler Kontakte https://www.lachapotheke.at https://www.lachapotheke.com Instagram: lachapotheke Facebook: lachapotheke https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #Vitalstoffe #lachspiegel #lachenverbindet #lassdeinherzlachen #ninafuchs #wien #lebensfreude #resilienz #lachentrotzundalledem #krise #corona #lachapotheke #silviaroessler #podcast #autorin #buch #lachyogaübungen #alternativemedizin #körpergeistundseele #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #humor #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #lebenliebenlachen #selbstreflexion #lachenmachtglücklich #bewusstleben #impuosgeber #lebedeinlachen
01 Jan 2025#79 Humor und Lachen schenken HOFFNUNG / Selbstgespräch und andere Stimmen00:35:27

#79 Humor und Lachen schenken HOFFNUNG / Selbstgespräch und andere Stimmen
Hoffnung-als Impuls für's neue Jahr. Immer wieder von Neuem Hoffnung schöpfen! Sei es am Anfang des Jahres, am Ende des Jahres und etliche Male zwischendrin. Ich lade dich dazu ein, mit mir zusammen den Begriff HOFFNUNG genauer zu betrachten. Hoffnung nähren-Glauben an Transformation-Wandel-Neues zulassen.

Lachyoga-Übungen (LYÜ)
Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen; Neues/Hoffnung schöpfen/Altes hinter mir lassen; Problem zerhacken; Problem wegzaubern (Romy Einhorn); Mentalseide; Humor-Spaßbrille; Wunschpfeile; Lachen – nicht lachen – da lache ich doch!  Lachen in den Himmel werfen; Lachcreme; Boxen; Power-Position; Blumen-Atmung; Kindliches Hüpfen; Über uns selber lachen; LY-Ritual: Wir wünschen allen Menschen der Welt-Glück-Gesundheit-Frieden-Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenken; JA!

Mudras
Mudra: Frieden beginnt bei mir https://youtu.be/jjemIPbO0mM
Mudra: Gute Gedanken - Gute Worte - Gutes Herz https://youtube.com/shorts/x3nxiK9QAY8?feature=shared

Mudra: Das Blatt wendet sich

Gedicht: Die Trauerwelle

Buch-Tipps
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellen

KONTAKTE
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite
Instagram: die_kraft_des_lachens_podcast
https://www.hcda-akademie.de/

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter.
Lach’s gut, deine Silvia
00:00 Intro
00:34 Hoffnungs-Impuls; Humor-Lachen nähren Hoffnung; Transformation; Wandel/Musik1: mango-sundive
01:41 Wann-wozu Hoffnung?
02:22 Fragen: Was fällt dir dazu ein? Welche Hoffnung erfüllt dich? Welche Hoffnung brauchst du? Schreib mir gerne deine Antworten in die Kommentare.Teilnehmer*innen (TN) Humortagung 2024 beantworten verteilt über die Podcast-Folge die Frage: An was denkst du, wenn du das Wort Hoffnung hörst? & TN1
03:07 M.Käßmann:Hoffnung; Alles wird gut
04:23 Fragen: Was bedeutet für dich Hoffnung? Wobei hilft es dir hoffnungsvoll zu sein? Was hilft dir hoffnungsvoll zu bleiben? Was bedeutet für dich Lachen? Bei was hast du Unterstützung durch Lachen erfahren? Schreib mir gerne deine Antworten in die Kommentare.TN 2, Jan-Rüdiger & TN 3, Beate
05:21 Praxis gekündigt
06:40 Humortagung2024-HCDA; Motto: Humor macht Hoffnung-mein Angebot „Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen“
07:14 Aus der Quelle des Lächelns und Lachens schöpfen
08:40 Neues Schöpfen/Hoffnung schöpfen-Altes/Zweifel hinter dir lassen
10:12 Probleme zerhacken und wegzaubern (Romy Einhorn)
11:17 Mentalseide 11:50 Spaß-Humor-Hoffnung-Brille
12:10 Lachen-nicht lachen
12:32 Lachcreme
12:46 Wunschpfeile
13:24 Mudra-Frieden beginnt bei mir
14:24 Mudra-Gute Gedanken-Gute Worte-Gutes Herz & Das Blatt wendet sich
15:49 Humortagung-HCDA-2024-Ergebnis: Alles wird gut. Hinweis Podcast-Folge #67 Rückwärts ist auch vorwärts & TN 4, Simone
17:24 Humor-Lachen; I.Kant; Bob Hope; TN 5, Matthias
19:05 Buch: Lachen trotz und alledem/Hoffnung beinhaltet Glaube an Transformation; Lachen-hoffnungsnährend
19:44 Redewendungen z.B. Die Hoffnung stirbt zuletzt & TN 6, Annette
20:27 Sprachwurzel aus dem Mittel-niederdeutschen: Hoffnung = “hopen”/Hüpfen. Engl.Hope; Hüpfen-kindliche Verspieltheit; Dr.med.C.Cross-Müller-body2brain-Wirkung v. Hüpfen; Zeichner K.Pannen
21:30 Hoffnung beschreibt….; Haltung der Hoffnung: Katastrophe- Chance? Zitat von Goethe & TN 7, Marion
22:41 Musik 2 / the-cooking-happy-food-music: Einladung zum Hüpfen – kindliche Beschwingtheit; LYÜ: Über uns selber lachen
24.08 N.Cousin: Hoffnung-Liebe-Glaube-Vertrauen-dem Willen zum Leben-Lachen; Gelotologie
24:35 Hoffnungslosigkeit; TN 8; Annette H.; Witz
25:43 Was brauchen wir um hoffnungsvoll sein zu können: Klarer Geist, usw.; mit den Tools Humor und Lachen können wir das alles stärken; mit Musik 3: merry christmas & TN 9
26:28 Lachen-nicht gleichzeitig Angst haben; LYÜ Mentalseide für Klaren Geist, Offener Blick, Mut, Gemeinschaft, ein Ziel, inneren Frieden, Stress-Reduktion, Optimismus
27:00 LYÜ: Powerposition; Lachen in den Himmel werfen; Boxen
28:17 LYÜ: Blumen-Lachen
29:35 Leben ist Wandel-Wandel ist Leben. Oscar Wilde; Die Trauerwelle, Karin Weber; Humor und Lachen in der Krise als Freunde willkommen heißen; Lachen=Lichtschalter; Humor=Schwere in Heiterkeit auflösen; Pippi Langstrumpf
31:35 Neujahrswünsche; LYÜ: Wir wünschen allen Menschen der Welt Glück-Gesundheit-Frieden und immer was zu Lachen
32:33 LYÜ: Von Herzen herzliches Lachen verschenken
33:05 LYÜ: Hoffnungsstärkendes JA! & TN 10, Annette H.
34:01 Verabschiedung
34:07 Autro
#podcast #interview #neuesjahr #humor #2025 #silviaroessler #lachen #hoffnung #zuversicht #charliechaplin #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #bewusstsein #humortagung #optimismus #lachyoga #positivepsychologie #oscarwilde #immanuelkant #hüpfen #angst #zukunft #lebensfreude #gesundheit #selbstbestimmt #selbstbewusstsein #zuversicht #zuspruch #tagungszentrummarienland #lachentrotzundalledem #kommunikation #margotkäßmann #karinweber #witz #normancousins #pippilangstrumpf #transformation

01 Nov 2023#65 Zusammenspiel: Bewegung- N.Vagus - ZNS bei Parkinson und MS / Interview mit Dr. Mareike Schwed01:21:29
#65 Zusammenspiel: Bewegung - N.Vagus - ZNS bei Parkinson und MS / Interview mit Dr. Mareike Schwed #podcast #podcastfabrik #mareikeschwed #nervusvagus N. Sympathikus, N. Parasympathikus, N. Vagus, Synapsen, Neuronale Plastizität - klingen fast wie Zauberformeln und machen mich immer neugieriger. Unser Nervensystem (NS) hat sooo viel Einfluss auf uns. Mich interessiert: welchen Einfluss haben wir auf das NS? Das Gespräch mit Dr. Mareike Schwed, Gründerin der Neurowerkstatt, ist sehr lebendig und aufschlussreich. Lachyoga-Übungen (LYÜ) Löwe, Herz-Strech-Atmung, Ausschütteln; Wieder alles richtig gemacht; Augen-Übungen; Übungen für den N.Vagus, z.B. Ohr-Massage Übungen von Mareike Memory-Staffel, Hühnerhof, Brocken hinter dich werfen, Nase Putzen, Ampel, Befindlichkeit von 10 - 100 Publikation https://www.researchgate.net/publication/236160816_Neurorehabilitation_-_eine_multivariate_Betrachtung_Zwischen_biomechanischen_Reaktionen_psychosozialen_Architekturen_und_Verhaltensmodulation Kontakte www.neurowerkstatt.de Instagram: https://www.instagram.com/dr_schwed_neurowerkstatt/ Facebook: https://www.facebook.com/neurowerkstatt LinkedIn: linkedin.com/in/dr-mareike-schwed-829bb2179 https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg Thema Nervensystem, Gehirn; Einfluss haben wir aus das NS; Vorstellung, Begrüßung von M.Schwed 01:46 Mareike stellt sich vor 03:13 Auszeitspezialistin 04:05 promovierte Diplomsportwissenschaftlerin, Naturwissenschaft, Informatik, Bewegung analysieren 04:22 Biomechanik-Skilauf; UniFrankfurt, Neuro-Rehabilitation 09:08 Rüttelstuhl-Effekt Parkinson 10:17 Forschung Parkinson Bereich, ZNS, Bewegung wertvoll 13:35 Verbindung zum Medizinischen Bereich; Promotion: Parkinson; welterste Nordic Walking Studie; Selbsthilfegruppen 17:26 Schulung von neurologisch Erkrankten; „Multipille“; Alltags-Integration 19:01 Multiple Sklerose (MS); Prävention 20:40 Selbstwirksamkeit; Programme der Neurowerkstatt 23:10 feste Muster - Variabilität; Parameter der Schritt zu Schritt Variabilität; Prinzip: Abwechslung, spielerisch, kein falsch; Sicherheit; Veränderung; Bewegungsqualität 28:16 Reflektion; Haltung- und Kraft, Koordination; Ausdauer 28:44 Rolle vom Vegetativem NS; N.Vagus (10. Hirnnerv – Vagabund); Parasympathikus - Sympathikus 30:43 N. Vagus und Polyvagal-Theorie; dorsaler Teil des N. Vagus und ventraler Vagus; Herzraten-Variabilität. The spice of life. 34:05 Variabilität im Lachyoga (LY) 35:10 Spiel in der Neurowerkstatt,Überschrift „If you stop playing you stop dieing.“ 36:33 Spiel: Memory-Staffel 37:55 Selbsthilfegruppe: Hühner-Spiel 41:50 Rollator-Geschichte von Silvia-Lachclub 42:52 Wie geht das? N.Vagus, Reptil-Modus, Ampel-Modell; Bewegung reguliert; Zuversicht; Selbstregulation; Integration 47:08 Wahrnehmung; Selbsterfahrung; Körperarbeit; Veränderung 47:56 Ampel genauer erklärt; Orientierung 52:02 Präventive Selbstregulation, z.B. Heilsames Singen (singende Krankenhäuser), Lachyoga, Waldspaziergang; Blick in die Weite; Eis-Baden; Meditation; Ganzkörper-Schütteln 55:40 selbst in den Arm nehmen 57:30 Übung: Brocken hinter dich werfen; Embodiment 58:25 Übung: Nase-Schnaufen 01:00:44 Parkinson-Symposium: Medizin trifft Kunst; Impro-Tanz, zus. mit Parkinson-Pat; N. Vagus; lebendige Veränderung 01:05:59 Tanzgruppe; Motion makes emotion. Come home to your body. „Ja“-zu deinem Körper. 01:07:33 Ressourcen-Orientierung: Akzeptanz; Gesundheits-Krankheits-Kontinuum; Skala von 0-100 01:08:35 Orientierung; Blick öffnen; sehen was geht-nicht geht 01:10:32 Atem-Übung: Herz-Strech-Atmung plus Ausschütteln 01:11:49 Was bedeutet für dich Lachen, Witz und Humor? Clown zum Frühstück 01:13:46 Übungen-N.Vagus: Ausstreichen am Hals; versch. Ohr-Massage 01:14:46 LYÜ: Der Löwe; Kotz dich frei mich Mickry 3 01:15:44 Ohrenmassage, Augen-Übungen: siehe weiter #42 Lachend mehr sehen – Sehtraining mit Lachyoga / Interview mit Heidelore Geitner 01:17:01 Botschaft von Mareike und LYÜ: Wieder alles richtig gemacht 01:18: 39 Dankeschön von Mareike; gut - sehr gut – wunderbar und yeah 01:19:05 Meine Botschaft, Danke an Mareike 01:19:28 zusammen Lachen 01:19:51 Danke, Verabschiedung, gute Wünsche 01:20:09 Autro #interview #antidepressiva #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #kommunikation #körpersprache #impulsgeber #inspiration #mutmachen #zuversicht #hoffnung #perfektunperfekt #gelassenheit #akzeptanz #bewegung #improtheater #kunst #parkinson #multiplesklerose #gesundheit #entspannung
07 Feb 2024#68 Karneval und Lachyoga - Unterschied und Verbindung / Interview mit Doris Schürmann01:02:18
#68 Karneval und Lachyoga – Unterschied und Verbindung / Interview mit Doris Schürmann
#dorisschürmann #karneval #karnevalsprinzessin #lachyoga #podcastfabrik

Karneval - die fünfte Jahreszeit - je nach Region auch als Fastnacht, Fassenacht, Fasnacht, Fasnet, Fasching, Fastabend, Fastelovend, Fasteleer bekannt.
Die Heiterkeit im Karneval. Was hat es damit auf sich? Die einen lieben diese jecke Zeit und feiern ausgiebig. Die anderen flüchten aus den Hochburgen und machen mit genügend Abstand Urlaub. Weiberfastnacht, da ist fast alles erlaubt. Rosenmontag sind alle jubelnd auf den Straßen und Aschermittwoch „ist alles vorbei“ und die Fastenzeit fängt an. Auch das Lach-Fasten?
Mich interessiert der Unterschied vom Karnevals-jeck-sein und dem ausgelassenen Lachen beim Lachyoga. All diese Fragen werden wir beleuchten.
Ich freue mich sehr, dazu die Karnevalsprinzessin Doris Schürmann in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ begrüßen zu können.

Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Kamelle, Der Teufel ist los (Der Dübbel ist los), Kar-ne-val, Alaaf, Lachen von Herzen verschenken, Fächer lachen

Buchtipps
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

Kontakte
https://www.buschdorf-alaaf.de/index.php/archivierte-beitraege?view=article&id=14:unsere-designierte...
https://waescherprinzessin.com/
http://www.boennsche-chinese.de/index.html
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Doris Schürmann, Karnevalsprinzessin Doris II.
01:33  Doris begrüßt mich mit Alaaf! Und stellt sich vor  
03:45  ihr Weg zum Lachyoga;  Ausbildung Krankenhausclown im Kolibri Institut Köln, Dr. Petra Klapps; Marcel Marceau; Improtheater; Drehorgel; Seniorenheim; Dr. Madan Kataria; Berlin – Wien, Nina Fuchs; Meran, Margot Regele und Gabriela L.-R.; Weltlachtag; Klangschalen-Ausbildung
10:10  Wie bist du zum Karneval gekommen? Hauptverbindung Drehorgel; Bornheim; 2012 gegründet Kultur- und Karnevalsgesellschaft Bönnsche Chinese e.V.
10:45  Musik: Drehorgel gespielt von Doris: Que Sera Sera
13:17  Prinzessin; 2018 Chinareise;  Verein dient der Pflege und Erhaltung des Rheinischen Karnevalsbrauchtums und Pflege und Förderung der Deutsch-Chinesische Freundschaft; auch Mondfest feiern
14:50  Wie bist du Prinzessin geworden? Kind und Karneval
16:18  Tollitäten – eigenes Vokabular; Symbolfigur im Karneval; Insignien der Macht (Zepter, Kette); Proklamation; Prinzessin Doris II., Dreigestirn
18:54  eigenes Prinzessinnen-Lied; Refrain von Gruppe: Kempes Feinest, Sängerin Nici Kempermann, chin. Impro; aus „Hück bes do mir“ wurde „Hück steh ich hier, einmal Prinzessin sein“; Gruppe Schokolädcher hat sie begleitet
20:56  Musik: Refrain- „Hück steh ich hier“
22:27  Karneval Start 11.11. um 11.11. Uhr; Stille Zeit über Weihnachten; im Januar Stürmung der Hochburg von der Prinzessin; Karnevalkerze wird angezündet (Licht, Freude, Lächeln)     
25:09  Narrenfreiheit; andere Rolle durch Kostüm; Sitzungen; Tanzgarde; Büttenredner; Karnevals-Umzug    
27:12  Lachyoga – Karneval; Verbindung z.B. bei dem Lied „Hände zum Himmel“; 26:25 zusammen singen; Schunkeln
32:23  Humor im Karneval; Büttenreden wieder im Kommen; Verzählchen; Joachim Ringelnatz    
33:21  witziges Erlebnis; Tanzgarde; Hochburgstürmung; Prinzessin Alfreda; Kesse-Nixe     
35:26  Doris ist auch Lachyogaleiterin
36:23  LYÜ: Kamelle, Variante mit Stächen werfen
37:11  Sessionsorden, ihr Fächer als Prinzessin und als LYÜ: Bitte weiterfächeln und lächeln.
40:42  LYÜ: Aaalaaaf!
41:51  LYÜ: Fleisch lebe wohl - Kar-ne-vale
42:23  LYÜ: Der Dübel ist los / Der Teufel ist los
43:03  LYÜ: Von Herzen herzliches Kamelle und Lachen verschenken   
43:45  Schulung für Karnevalsprinzessinnen? Chef-Adjutantin
44:52  auch ernste Aufgaben- sozialer Gedanke – in Buschdorf: Kindergärten und Schule: das Brauchtum Karneval nahegebracht; Klinik Sendung übertragen
46:07  Silvia Rheumaklinik Wiesbaden Karneval
46:44  Lachen und Weinen; Tod und Sterben-Aschermittwoch; Wäscherprinzessin in Bonn-Beuel: 200 Jahre Weiberfastnacht 1824 – 2024
49:18  Federrupfen; Aschermittwoch; Fastenzeit; Fischessen; stille Zeit
50:10  Tod und Leben; Krätzchensänger Jupp Schmitz, Willi Ostermann; Mundart; Köllschplatt
Jupp Schmitz – Grabstein: „ Am Aschermittwoch ist alles vorbei.“ Beerdigung: Niemals geht man so ganz, Trude Herr; Lebensfreude und Blick auf’s Ende; Die Tränen die du lachst, musst du nicht weinen
52:07  An die Verschiedenen: Bestimmt habt ihr jetzt Spaß dort oben, könnt herrlich mit den Engeln toben, vielleicht macht auch Maria mit, mit einem Tanzmariechenschritt!“, aus meinem Buch „Lachen trotz und alledem“
52:40  heitere Haltung; rheinische Lebensart; Französische Soldaten – deren Uniform; 10 Kölner Gebote
53:33  LYÜ: Kenn wer neet – bruchener wer net – furt damit! / Eines der Gebote
54:50  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
55:53  Mein Wunsch für die Hörer: innen
56:15  zusammen Lachen
57:10  Danke, Verabschiedung; Kamelle-werfen
58:28  Musik-Drehorgel: Ti-A-Mo mit Doris
01:00:58  Autro
#interview #podcast #fastelovend #schürmannsLila #antidepressiva #buschdorf #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #sessionsorden #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #bonn #körpersprache #jecken  #tanzen #funkenmariechen #aschermittwoch #krätzchensänger #tollitäten #KempesFeinest #NiciKempermann #hückBesDoMir #köllywood #dreigestirn #KKGBönnscheChinese #drehorgel #juppschmitz #humor #todundleben #karnevalslieder #bütenrede #narrenfreiheit #weiberfastnacht #prinzessindoris #wäscherprinzessin #beuelerweiberfastnacht #ferderrupfen #petraklapps #fächer #kamelle #Schokolädcher

#dorisschürmann #karneval #karnevalsprinzessin #lachyoga #podcastfabrik
01 Apr 2020#21 Osterlachen - Es lebe das Leben / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher und Lena Hannemann00:52:50
Wie schön, dass du da bist! Lachen an Orten und zu Zeiten in denen dir Lachen undenkbar erscheint? Dem #Tod ins Gesicht lachen und dich über dein Leben freuen. Wenn du lachst, kannst du nicht gleichzeitig #Angst haben. #Lachen als Lebensmotor und Anker. Die alte Tradition des #Osterlachens wird mancherorts reanimiert und hat erstaunlich viel mit unserer aktuellen Situation zu tun. Gibt es eine Lachkirche? Pfarrer Armin #Piepenbrink-Rademacher und #Lachyogalehrerin Lena #Hannemann können dir einiges berichten. Lachyoga-Übungen, #Witze, #Bewegungsspiel-Lied und ein Gedicht sind Futter für deine Lebensfreude. Heiter weiter. Das ist der Weg. #Lachyoga-Übungen: Lachen in den Himmel werfen, Drei Herze Lachen, Atemübung, Vier Stufen Lachen, Humorbrille, Osterglocken-Lachen / #Bewegungsspiel-Lied: If you happy and you know it / #Gedicht: “#Frühlingsglaube”, von Ludwig #Uhland / Weitere Lachyoga-Übungen zur Angstbewältigung: Gibberisch, die meditative Nonsens-Sprache: in #10, Schimpfen und Vergebe: in #10, Streitteufel-und Engelslachen: in #10, Basta! in #7, Hampelmann bzw. Mitochondrien Dance: in #12, Fausten halten loslassen: in #13 Kontakte: www.altstadt-nicolai.de facebook: arminpiepenbrinkrademacher www.expowal.de www.lachkurse.com www.lachyoga-silvia-roessler.de Herzlich lachend, deine Silvia
06 Mar 2024#69 Im Einklang mit deinem Herzen - Lachyoga und Herzkohärenz / Interview mit Remo Rittiner01:09:17
#69 Im Einklang mit deinem Herzen – Lachyoga und Herzkohärenz / Interview mit Remo Rittiner
#remorittiner #ayuryoga #herzkohärenz #podcast #podcastfabrik #lachyoga
Lachyoga und Herzkohärenz bringen uns einen deutlichen Gewinn für unser Wohlbefinden und damit für unsere Gesundheit.
Remo Rittiner ist Experte für Yogatherapie, insbesondere Ayur-Yoga und widmet sich sehr intensiv der Herzmeditation. Mehr Energie, Gesundheit und Lebensfreude und ein gesundes fröhliches Herz – durch Lachyoga und Herzkohärenz. Lachen öffnet unser Herz, hat positive Wirkung auf unser Herz-KS-System und wir verschenken von Herzen herzliches Lachen.
Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Das ist die Welt; Umleitung-Lachen; Über sich selber lachen; Herz-Strech-Atmung; Herz-Atmung; 3-4 Herze-Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenken; Mediation: Das innere Lächeln
Von Remo: Atem-Übung; Herzmeditation

Buchtipps
https://www.ayuryoga.ch/medien/buecher/
Im Einklang mit dem Herzen, Remo Rittiner
https://sites.google.com/site/lebedeinlachen/buechertipps
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

KONTAKTE
https://www.ayuryoga.ch/
www.peter-hess-institut.de
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum   https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Remo Rittiner
02:04  Remo stellt sich vor
03:45    Lebenswandel – Indien – Yoga – Herz öffnen – alles entspannter möglich - Freude – Leichtigkeit – sein Weg – Berufung – Herzen folgen    
06:56    Unterschied Yoga und Ayur-Yoga, Individueller Umgang  
09:32    Sein Herzstück: Herzmeditation; HeartMath (IHM)-Therapeut; Herzkohärenz; N.Vagus; Bauchgehirn; Lachen kommt aus der Kohärenz; Flow
12:03     authentisch sein; Lachen = spontane Meditation – kleine Erleuchtung; gespieltes und echtes Lachen; Thailand – 17 versch. Lächeln; Kommunikation
17:14    schwierige Situation leichter durch Lachen; über sich selber lachen = sich selbst verzeihen; Transformation; Immunsystem stärken    
19:11    LYÜ: Über uns selber lachen und uns selbst verzeihen    
19:46   In Partnerschaft: Streit lösen durch Lachen; Lachen mehr zelebrieren; bewusst dafür entscheiden; Hilfe: Brustbein stimulieren
22:32    Fünf Herzöffner  
25:35    von den Kindern lernen
26:33    Brustbein – Herzchakra – Meditation: Das innere Lächeln
29:43   Herzmeditation: auf das Brustbein fokussieren und rhythmisch atmen; Atemübung:  3 sec. Einatmen, 3 sec. Halten, 3sec. Ausatmen und visualisieren; innere Weisheit befragen
36:43    Öffnung für Mitgefühl und fördert das Teilen - damit Weltveränderung:
37:50    Mudra-Mantra Frieden: Frieden beginnt bei mir
38:32    Herz als Sitz der Seele; Ägypter – Herz – Feder; Redewendungen: Sein Herz zu keiner Mördergrube machen: Herz – Emotion - Seele
41:46    Bild: negatives von sich abwenden durch zurückschicken; LYÜ: Umleitung;
      Kraft der Vision; Entscheidungsfreiheit
43:01    LYÜ: Das ist die Welt
44:12    nicht persönlich nehmen; nicht zu sich nehmen; Traumatisierte Menschen, da sehr sensibel sein; Herzkohärenz und Lachen kann helfen Verletzung besser zu überwinden
45:22    Lachen wieder beleben; meine Geschichte; Buch: Lachen trotz und alledem
47:40    Herzkohärenz hilft aus dem Kopf ins Herz und damit Bahn zum Lächeln und Lachen; Inneres Lächeln = inneres Licht = Trost; Lachen und Humor sind Motor, Anker und Ventil und absolute Lebensmittel
48:46    Wie kann man innere Saboteure bei der Meditation bändigen? Zählen bei Atmung und innerlich Wort wiederholen; störende Gedanken kommen und gehen lassen; schöne Gedanken dürfen sich ausbreiten
51:43    Erlaubnis sich zu freuen; Ja – aus dem Herzen; Lach doch einfach! Nein – aus dem Bauch; Das Leben ist der größte kosmische Witz. Leben darf lustig sein. Entscheidung.
53:27   Herzenskräfte
54:14    Lach-Orgasmus bei Ausbildung (1 Stunde); Hingabe; Lebendigkeit
56:12    Flow in all unseren Emotionen: Lachen - Weinen; Neue Definition von Aus-gelacht
57:05    Wie integriere ich die Herzmeditation in den Alltag? Fokus auf das Herz, bewusste Atmung plus Qualität z.B. Gelassenheit innerlich wiederholen = Kohärenz
58:47    LYÜ: Herz-Strech-Atmung; Herz-Atmung; 3-4 Herze-Lachen; Von Herzen herzliches Lachen verschenken
01:02:54   Was liegt dir am meisten am Herzen?
01:03:14   Lieber Remo. Was bedeuten für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:04:16   Was ist noch deine Botschaft für unsere Hörer: innen?
01:05:28   meine Botschaft
01:06:12   zusammen lachen
01:06:55   Danke
01:07:08   Geschichte: lachende Menschen in Thailand, Sri Lanka; Verabschiedung    
01:07:57   Autro

#interview #antidepressiva #herzmeditation #innereslächeln #lachen #humor  #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #innererkritiker #gelotologie #stressbewältigung #antistress #atemübung #atemrhythmus #nervusvagus #autonomesnervensystem #yinundyang #motionmakesemotion #thailand #srilanka #HeartMath
10 Jun 2019#11 Michael Berger Kunst, Humor und Philosophie / Interview mit Michael Berger00:50:43
Wie schön, dass du da bist. Herzlich willkommen, zu meinem heiteren, inspirierendem Gespräch mit Michael Berger, dem Harlekin von Witz-baden (Wiesbaden). Er ist Humorist, MissioNarr und Künstler (Dada, Fluxus), Besitzer vom Harlekinäum, Klooseum und der Humorkirche in Erbsenheim (Wiesbaden-Erbenheim). Michael bereichert seit fünfzig Jahren die Welt mit seinen Harlekin-Geschenk-Artikeln. Als vielfältiger Impulsgeber hat er Dr. Madan Kataria, den Begründer von Lachyoga, nach Deutschland geholt und der erste Lachclub in Europa fand in seiner Humorkirche statt. Michael und ich sind Beide Lachbotschafter. Humor, Lachen und die Kunst des Wortes verbinden uns. Die Kraft der Gedanken interessiert uns. "Achte darauf, was du denkst, was du sagst und was du daraufhin tust." Ebenso die Wortschöpfung: Michael hat unserer Sprache unter anderem den Begriff „Wandlungsreisender“ geschenkt. Ein toller Begriff. Ich denke, wir sind alle Wandlungsreisende. Wir sind auf unserer Lebensreise und tun gut daran, im Wandel zu bleiben. Lachen, Witz und Humor unterstützen dabei wunderbar. Michael ist Mitbegründer der Clown-Doktoren und war am ersten Humorkongress in Basel beteiligt. Zusammen mit Dr. Eckart von Hirschhausen war er 2017 in Bielefeld Schirmherr für den „Lachenden Kirchturm“, der zu dem Kunst-Projekt „Lachen erlaubt“ von den Frankfurter Künstlerinnen Carolyn Krüger und Brigitte Kottwitz (CaBri) gehört. Lachyoga-Übungen: Grundlos lachen, Über sich selber Lachen, Gibberisch sprechen, LoLa - Los-Lassen. Heiter weiter. Das ist der Weg. KONTAKTE: www.humohrkirche.de www.kirche-des-humohrs.de info(at)harlekinaeum.de Phone: +49 (0)6 11 7 40 01 65205 Wiesbaden, Wandersmannstraße 39 www.lachyoga-silvia-roessler.de
15 Sep 2023#63 EXTRA-Folge Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis / Interview mit Sandra Mandl und Heidelore Geitner00:44:01
#63 Das Lachtelefon und der deutsche Engagementpreis #podcast #podcastfabrik #lachtelefon #deutscherengagementpreis #DeineStimmeFürsLachen Das Lachtelefon – inzwischen Thema in vielen Medien. Was es genau ist? Eine Tankstelle für Lachen und Lebensfreude. Ruf doch mal an, unter 05031 / 5194380. Eine/r von über 80 ehrenamtlichen, geschulten Lachtelefonist: innen lacht dann für drei Minuten mit dir. Lachen live. Täglich von 09:00 – 21:00 Uhr. Zwei Frauen der ersten Stunde, Sandra Mandl und Heidelore Geitner, berichten über die steile Entwicklung dieses Projektes. Aktuell geht es um den deutschen Engagementpreis, insbesondere den Publikumspreis. Dieser Preis würde sehr dazu beitragen das Bewusstsein zu stärken wie wichtig das Lachen für unsere Gesellschaft ist. Abstimmen HIER: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5374-lachtelefon-e-v Mehr zum Lachtelefon: Folge #34 Das Lachtelefon – Lachen auftanken in drei Minuten / haben Sandra Mandl, Heidelore Geitner und Heike Firsching berichten über die Entstehung des Lachtelefons Lachyoga-Übungen (LYÜ) Begrüßungslachen, Das Abstimmungslachen, Ja!; Telefon-Lachen; Smile; Kronen-Lachen Buchtipps Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wen ich traurig bin?, Via Nova Verlag, Silvia Rößler Das Lachen – Ein theoretischer und Praktischer Überblick, HCDA-Verlag, Dr. Michael Titze, Silvia Rößler Kontakte www.lachtelefon.de www.lachyoga-silvia-roessler.de https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5374-lachtelefon-e-v Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg Das Lachtelefon, Folge #34 Das Lachtelefon – Lachen auftanken in drei Minuten/Sandra Mandl, Heidelore Geitner und Heike Firsching berichten über die Entstehung des Lachtelefons ; jetzt schauen, was sich rasant entwickelt hat 01:41 Begrüßung von Sandra Mandl und Heidelore Geitner 01:51 gemeinsames Begrüßungslachen 02:12 Sandra und Heidelore stellen sich vor 03:50 Wie kam es dazu ein Lachtelefon zu gründen und um was es da genau? 2019 Idee geboren, 23.März 2020 Telefon-Anlage ging an den Start; Corona hat das Projekt gefördert; wurde Riesenprojekt; Medien-Aufmerksamkeit 06:46 Bsp. Kaum zu glauben, bei Kai Pflaume 07.57 Ehrenamtlich, Verein, inzwischen mehr als 80 Telefonist: innen, zusätzlich auch Österreich; feste Lachzeiten und Springer 10:27 Lachtelefon auch in Österreich, eventuell demnächst Schweiz, Japan; Indien; Kooperation; Austria: eigene Tel.-Nr. 0720115883 / nur innerhalb Austria nutzen 11:55 Neue Tel.-Nr. für Deutschland 05031 / 5194380; RAP dazu: 0 - 5 0 3 1 Hast du kein Lachen, dann hol dir eins, 5 1 9 und 4, du bist da und ich bin hier, 3 - 8 und die 0, zusammen lachen ist wundervoll; wenn du eine andere RAP-Idee hast, lass es uns wissen 13:03 www.lachtelefon.de 13:13 Wie stellt man sich so einen Anruf vor? / Beispiel mit Sandra 15:21 Preis gewonnen: Start Social Preis mit Stipendium (neue Tel-Nr.); Berlin, Olaf Scholz; nominiert für deutschen Engagementpreis 15:36 der deutsche Engagementpreis, Sichtbarkeit der ehrenamtlichen Arbeit; Lachtelefon ein Projekt von ca. 400; pro Projekt eine Stimme abgeben möglich 17:20 großes Engagement: 1. Start Social Preis gewonnen; Inhalt: Organisation, Kommunikation, etc. vom Lachtelefon und 2. Preis in Folge Stipendium bekommen; Inhalt: Wie erreichen wir besondere Zielgruppen mit Lachen, z.B. Burnout, MS, u.a. 22:29 Lachen, so wichtig - möge es sich verbreiten; der Publikumspreis wäre super zu gewinnen, um zu zeigen, wie wichtig Lachen für unsere Gesellschaft ist 23:19 Verbindung-Unterstützung / z.B. Clownsdoktoren, Berufsverband Lachen und Humor, Lachyoga-Community 24:09 Abstimmung - jede Stimme zählt – bis 24. Oktober / online möglich: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5374-lachtelefon-e-v oder in Listen eintragen 26:42 LYÜ: Das Abstimmungs-Lachen 28:37 LYÜ: Ja! 29:25 Erste Abstimmungstage 29:57 LYÜ: Krönungs-Lachen 30:21 LYÜ: Telefon-Lachen 31:27 Smile 32:07 Geschichte zum Mundwinkel hochziehen – fettige Ohren 33:04 Wie wichtig ist euch Lachen, Witz und Humor? 36:16 Botschaft von Sandra und Heidelore 37:25 bei Anruf mit dem Lachen der Lachschicht hat 38:07 RAP - noch einmal 38:38 Tel.Nr. Austria: 0720115883 / damit nur innerhalb Österreich anrufen; Einladung: denk dir gerne einen RAP dazu aus und lass es uns wissen 39:22 Neue Idee: Videos gestalten zum deutschen Engagementpreis für das Lachtelefon; Verlinken bei Instagram @lachtelefon und Facebook Lachtelefon 1234; posten und verlinken oder schicken an: info@lachtelefon.de; mit Erlaubnis gerne auf Homepage 40:33 Schwarm-Intelligenz, Schwarm-Kreativität 41:21 zusammen Lachen 42:00 ruf doch mal beim Lachtelefon an – Lachen auftanken in drei Minuten 42:13 Danke, Verabschiedung 42:39 Autro #interview #lachen #lachenistgesund #lachyogaübungen #silviaroessler #sandramandl #heideloregeitner #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #kommunikation #glücklichsein #impulsgeber #inspiration #mutmachen #zuversicht #hoffnung #clownsdoktoren #kaumzuglauben #kaipflaume #nominierung #burnout #ehrenamt
06 Dec 2023#66 LebendigSEIN - Behutsame Traumaheilung mit dem Hund als Seelenfreund / Interview mit Maja Nowak01:23:23
#66 LebendigSEIN – Behutsame Traumaheilung mit dem Hund als Seelenfreund / Interview mit Maike Maja Nowak #majanowak #entwicklungstrauma #schocktrauma #hundeflüsterin #traumaexpertin Maike Maja Nowak kennt sich mit Hunden ganz besonders gut aus. Seit vielen Jahren ist sie mit Herzblut und einem besonderen Gespür für Traumaheilung im Einsatz. Im Zusammenleben mit Hunden hat sie viele Erfahrungen in Bezug auf Trauma und Heilung gesammelt. Wie das auf uns Menschen übertragbar ist, darüber berichtet sie. Sehr lebendig, bildhaft und mit viel Humor. Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) Lach-Atmung; Lachen mit Lebensmitteln: Zwiiiiiehihihihiback, Möhöhöhören, Bohohohohohnen; Wut-Taxi Heilwerkzeug von Maja Drei Karten: SELBST – TRAUM – BEWÄLTIGER:IN Buchtipps Der Hund als Spiegel des Menschen – Behutsame Wege zur Traumaheilung, Maike Maja Nowak, Mosaik-Verlag https://www.maike-maja-nowak.de/buecher Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Kontakte https://www.maike-maja-nowak.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de https://linktr.ee/silvia.roessler_lachyoga Alben: Ein Abend mit der Hundeflüsterin - Lesung & Konzert Filme: Cody – Wie ein Hund die Welt veränderte, Cody - the dog days are over Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg, Vorstellung und Begrüßung von Maike Maja Nowak 02:19 Lachen und seine Wirkung gefällt Maja besonders gut – Wesenskern; sie stellt sich vor 03:53 interessanten Lebenslauf, ehemalige DDR – Liedermacherin – Mauerfall - Moskau – Texte von Marina Iwanowna Zwetajewa Grundlage für Lieder – Grundgefühle haben Stärke und Schwäche - kleines russische Dorf Lipowka; Buch: Wanja und die wilden Hunde 08:38 Dorfgemeinschaft Lipowka - Selbsterfahrung 12:25 Wilde Hunde , u.a. Wanja ; Beziehung zwischen den Hunden; ganz anders als in Hundeschulen; Parallelen von Hund und Mensch entdeckt 15:05 Team-Führung 16:07 eigene Traumatisierung erkannt, in Verbindung mit den Hunden (Gewitternacht); Trigger (Panik-Attacke); Co-Regulation 20:56 Bild gesehen, welches sie als Kind gemalt hat - unter einem Grabhügel; Erkenntnis 22:01 Bewältiger, Selbstbegleitung, Neugier 23:03 Begegnung durch die Augen und über das Spüren; Zum Kern, zum Selbst finden 24:35 Heilwerkzeug- Drei Karten: Selbst, Bewältiger(Beschützer), Trauma ; Situation damit klären können 28:08 Beispiel mit Silvia 38:15 Identifizieren ob Beschützer, Trauma oder Selbst; Eigenermächtigung; Anfreunden mit dem Beschützer; Beschützer im Kontakt; Aufwachen des Beschützers: Verwirrung und Beginn der Heilung; Beschützer kann sich entspannen; Selbstführung, raus aus der Angst, rein in die Neugier 44:28 Lach-Atmung 44:57 Beschützer bekommt Namen; eigenes Stamm-Buch anlegen; Majas Beschützer heißt Helga; Identität; Selbsthass schwindet; Akzeptanz 47:50 Heilung; Selbstermächtigung; was kann ich selbst tun, wenn Überwältigung naht; Tankstelle – dein Selbst; Innerer Heiler; Inneres Lächeln 50:37 Körpererfahrung: Frau singt mit Tuch über dem Kopf; Ausdruck wichtig zur Entladung; Zeugen bekommen; spezielle Musik; Gesicht kann konditioniert werden, der Körper nicht; innere Reise; geschützter Raum 55:46 Tanzen und Bewältiger; Musik für die wir keine Konditionierung haben 58:35 Musik-Quellen im Buch mit Links; Bedingungen für neue Wege; Erfahrungen leben 01:00:26 innere Reisen; Körperempfindung - Erinnerung; Emotion; Wo im Körper spürst du….? Damit arbeiten. Veränderung erleben. 01:03:40 Beispiel von einem Klienten: Aufstellung 01:06:52 Wortschöpfung: Kopf-zu-Kopf-Unterhaltung – Funkkontakt 01:10:24 Fühl-Gedanken 01:12:28 Wut-Taxi 01:13:50 LYÜ: Wut-Taxi 01:14:53 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:15:39 Kindliche Verspieltheit; LYÜ: Lachen mit Lebensmitteln: Ziiiiiiehihihihiback, Möhöhöhören, Bohohohonen; Austausch-Begrifflichkeit: Zwerchfell-Übung, Atmung, echtes Lachen; Bedingungen zum Lachen schaffen 01:19:25 keine Botschaft von Maja 01:19:55 Danke 01:20:01 zusammen Lachen nicht möglich, da zu aufgesetzt; Helga-Lachen; Quelle des Lachens; halben Tag lachen 01:21:51 Verabschiedung 01:22:03 Autro #interview #podcast #podcastfabrik #antidepressiva #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #kommunikation #körpersprache #glück #glücklichsein #impulsgeber #inspiration #mutmachen #zuversicht #hoffnung #innererkritiker #eigenlobstimmt #akzeptanz #hund #therapiehund #tanzen #tiergestütztebehandlung #liedermacherin #lipowka #aufstellung #MarinaIwanownaZwetajewa #trauma #therapie #traumatherapie
01 Jun 2022#47 Lachen - Träume - Ziele / Interview mit Kerstin Renner01:02:45
#lachyoga #mentaltraining #visionen #café Lachend deine Träume verwirklichen und deine Ziele heiter feiern. Kerstin Renner, eine unglaubliche Frohnatur, berichtet inspirierend und heiter von ihren Erfahrungen im eigenen Café, als Autorin und Ghostwriterin, Mental-Trainerin und von ihrem Coaching-Café-Traum. In andere Menschen Lebenswelten einzutauchen, das interessiert sie sehr und kann damit wiederum diese Menschen begleiten und stärken. Mit Kaffee, Kuchen und anderen Seelenstärkern. Ärgernisse transformieren, ungewollte Situationen akzeptieren. Mit einem grollenden und einem heiteren Auge verdeutlichen wir humorvoll, an Hand von erlebten Geschichten, wie du mehr Leichtigkeit in dein Leben einladen und deine Lebensfreude stärken kannst. Hier bekommst du heilsamen Input. Lachyoga-Übungen Du hast die Wahl Das ist die Welt https://youtu.be/1RQGEsaMzLw Fingerspiel: Leben geht auf und ab https://youtu.be/amhy36CRTGk Apan-Mudra Wortspielerei mit Lebensmitteln Ich liebe das Leben https://youtu.be/-lFh9NPG8Zk Übungen von Kerstin: Kleine Lach-Meditation, Selbstwertschätzung, Atem-Übung 4-6-8 Kontakt https://www.kerstinrenner.at/ office@kerstinrenner.at https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Buch „Jetzt hamma den Kaffee“! Verlag: myMorawa von Dataform Media GmbH, Wien Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Ich wünsche dir viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter – denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Lachen – Träume – Ziele 01:16 Begrüßung von Kerstin Renner 01:32 Kerstin Renner stellt sich vor 01:57 Gemeinsames Lachen 02:25 Lachend ihren Traum vom Café erfüllt 03:55 Buch: „Jetzt hamma den Kaffee!“ 05:46 Tolle inspirierende Geschichten aus dem Buch, zur Transformation, Akzeptanz, mehr Leichtigkeit und Lebensfreude 06:25 verbrannter Kuchen 08:25 Überschwemmung 11:04 Karl Valentin: Alles hat drei Seiten 13:37 „Du kannst auch ziehen, aber das wird schwer.“ / Tür 16:18 Café mit Burggraben Lachyoga-Übungen: 20:37 Du hast die Wahl 22:45 Das ist die Welt https://youtu.be/1RQGEsaMzLw 23:57 Leben geht auf und ab https://youtu.be/amhy36CRTGk 26:23 Apan-Mudra 28:34 Atem-Übungen von Kerstin: 4-6-8 32:44 Baum-Meditation 35:04 Märchen / „Kirstonia, das Fröschlein“ 41:28 Traum: Coaching-Café 43:54 Wortspielerei mit Lebensmitteln Kaffee, Scho -ko -la-deee, Liiiii – mooooo – naaaaa -deeeee, Mango – Ananas / Melodie / Rhythmus Butter-Butter-Butter-Brot / Lippen wie Pferde-Wiehern 47:09 Ghostwriterin / Biographie / 80jähriges Ehepaar- Weihnachtsgeschenk 50.39 Aktueller Stand: Mentaltrainerin 51:35 Stichworte zuwerfen und spontane Assoziationen: Glaubessätze, Glück, Ressourcen 53:49 Kerstin ist auch Lachyogaleiterin: ihre zwei Lieblings-Lachyoga-Übungen 53:59 Sich Selber und andere Feiern /Auf die Schultern klopfen und 54:52 Dusch-Lachen 56:11 Silvia: Lachyoga-Übung „Ich liebe das Leben“ https://youtu.be/-lFh9NPG8Zk 57:15 Was bedeutet für dich Lachen, Witz und Humor? 58:18 Kontakt: https://www.kerstinrenner.at/ office@kerstinrenner.at https://www.lachyoga-silvia-roessler.de https://www.podcastfabrik.de/podcasts/die-kraft-des-lachens/ 58:54 Botschaft von Kerstin: Mit Liebe und Lachen, lässt sich einfach alles leichter machen. 59:35 mein Schlusswort 01:00:14 Einladung herzhaft zusammen lachen 01:00:36 Dankeschön, Verabschiedung 01:01:10 Heiter weiter – Denn heiter geht es leichter weiter. 01:01:25 Autro #lachen #lachyoga #cafe #kerstinrenner #silviaroessler #podcast # podcastfabrik #interview #wien #bielefeld #coaching #lebensfreude #kaffee #scones #lachyogaübung #atemübung #ghostwriter #mentaltraining #autorin #ärger #transformation #entspannung #stress #geschichten #geschichtendiedaslebenschreibt #buch #seelenstärke #kuchen #leichtigkeit #selbstworksamkeit #seelentaucher #lebensfreude #lebenliebenlachen #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #humor #lebenskunst #freudeamleben #perspektivenwechsel #persönlichkeitsentwicklung #träume #ziele #mudras #märchen #frosch #vorlesen #wortspielerei #biographie #glaubenssätze #assoziationen #glück #ressourcen #lachyogaleiterin #visionen
06 Nov 2024#77 Stimme - Stimmung - Lachen: ein Wechselspiel bei Depression / Interview mit Julian Neugebauer00:53:04

#77 Stimme - Stimmung - Lachen:  ein Wechselspiel bei Depression / Interview mit Julian Neugebauer
Stimme und Stimmung. Was sagt die Qualität unserer Stimme über unsere Befindlichkeit aus? Welche Wirkung hat unsere Stimmung auf unserer Stimme? Ist die Differenzierung der Stimme eine Diagnostik-Hilfe und kann das Training der Stimme unsere Gemütsverfassung beeinflussen?
Julian Neugebauer von der Universität Bielefeld hat sich wissenschaftlich dem Fachgebiet Depression verschrieben und promoviert zum Thema Stimme – Stimmung:  ein Wechselspiel bei Depression. Er sagt, er kann Gefühle hören. Es ist gut, dass Lauschen zu üben um genauere Diagnosen stellen zu können.
#interview #lachyoga #podcast #JulianNeugebauer #depression #FameLab2024

Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Löwe; Ja!-Nein!-Vielleicht; Jammer-Lachen; Über sich selber lachen; Ein lachendes und ein weinendes Auge; Lachvokal-Lachen

Übungen von Julian
Powerposition; Lippenflattern; Summen; Gruppenbildung durch Vokal-Lachen

Buchtipps
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag

Kontakte
https://wissenswerkstadt.de/famelab
http://wwwhomes.uni-bielefeld.de/ozhb/projekte-BiRdS.html
julian.neugebauer@uni-bielefeld.de
FameLab 2024 Publikumspreis 1: „VerStimmt. Sag mir…“ / https://youtu.be/ATa4pPp6Mr0?si=yp20N5ezrPOwyxbO
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite
https://lachtelefon.de/
https://koerperstimmehaltung.zlb.uni-halle.de/schnellzugriff/#child-collapse-772-p815

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube lachyoga silvia roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
Deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Vorstellung, FameLab 2024, Begrüßung von Julian Neugebauer
01:56    Julian stellt sich vor   
02:25   FameLab 2024; Herzensangelegenheit: Depression, Stimme, Kommunikation     
03:46   Gefühle hören; Messungen; Vergleich: Blutbild; Sprachbild     
06:13   Stimme – Stimmung; Gefühle im Kopf; Ausdruck der Gefühle – Körper - Rückkopplung
08:08    Übung: Powerposition
09:24    Stimmung hören – Bsp. Mailbox-Ansage; beim Lächeln - Mundraum wird weiter    
10:38    Muskeln des Sprechens – Feed Back; Depression verbessern durch Training der Muskeln     
12:37   Vokaltrapez; bei Depression kleiner; Lachen, Singen vergrößert den Raum    
14:32   Stimme entsteht durch drei Teile: Lunge-Kehlkopf-Vokaltrakt: zu sehen bei YouTube „VerStimmt“; Zunge-Nase auch wichtig
17:46   Muskeln-Sprechen-Lachen; Lachen deshalb gutes Training        
18:28   Körperblockaden; kleine Schritte; kontinuierlich
20:31   LYÜ: Löwe; Ressource, solche Übungen zu nutzen     
23:28   Obertonsingen   
24:50   innerhalb der Psychiatrie Übungen vom Online Kurs Universität Halle Stimme- Atmung-Haltung
25:38    Übungen: Lippenflattern, Summen
28:23   Räuspern-Summen   
29:21   vor großer Gruppe: Durchdringungsfähigkeit; Mustus Henrichs Zentrum an der Uni Bielefeld; Forschung mit Lehrer*Innen; Wohlbefinden
31:55   Muskulatur: Hals-Nacken; Grundklang    
33:40   Forschung: Stimmbild als Orientierung
34:14   nach technischem Problem / LYÜ: Jammer-Lachen    
35:17    LYÜ: Ein lachendes und ein weinendes Auge
36:39   LYÜ: Bestärkendes JA!; Nein!    
38:10    Anekdote
38:57   LYÜ: Viel-leicht    
39:38   LYÜ: Über sich selber lachen    
40:27   Julians erste Lachyoga Erfahrung: Gruppenfindung mit Lieblingsvokal-Lachen    
41:45   Lachtelefon 05031/5194380    
42:22    LYÜ: Lachvokal-Lachen
44:12   Forschung: LYÜ dann Sprachbild erstellen    
46:10  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
48:23  Botschaft von Julian
48:53  zusammen Lachen
49:33  individuelles Lachen; Die Stimme ist der Spiegel zur Seele; Lachen ist der Glanz der Seele; Lachen ist Seele putzen
50:40  Danke, gute Wünsche; lachende Grüße; Verabschiedung
51:44  Autro

#interview #lachyoga #podcast #JulianNeugebauer #depression #FameLab2024 #stimme #stimmung #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #depression #selbstwirksamkeit #gesundheit #forschung #WissenswerkstattBielefeld #lachentrotzundalledem #humor #lachenverbindet #psychatrie #lachenverbindet #universitätbielefeld #universitätsklinikumOWL #talkingSience  #sprechwissenschaft #lachtelefon #leben #humor #mentalfit #gesundheit

30 Apr 2019#10 Weltfrieden - Peace, Achtsamkeit & Lachen verbindet Menschen über Grenzen00:36:12

#10 Weltfrieden - Peace,  Achtsamkeit & Lachen verbindet Menschen über Grenzen

Frieden - welch ein wichtiges Thema. Was bedeutet Frieden? Was gehört alles dazu, um friedlich leben zu können? Einige Interviewpartner erklären ihre Sichtweise. Was kann jeder von uns zum Frieden beitragen? Zitate, ein Lied, ein Gedicht, und etliche weitere Impulse gibt es hier. Und es geht auch um die weltweite Lachyoga-Bewegung: Lachen für den Frieden.
In meiner Weihnachtsedition kannst du auch noch was zu dem Weihnachtsfrieden an der Westfront und den World Peace Games erfahren.

Lachyoga-Übungen (LYÜ)
Wir wünschen allen Menschen der Welt Gesundheit - Glück – Frieden; Streit – Vergebung; Kleiner Hobbit; Streiten und Verzeihen; Streit-Teufelchen / Friedens-Engel; Über sich selber lachen; Loben; Atemübung: Leben und leben lassen- Vergeben und frei sein

Lied: Friedensbrücken der Welt von Lorenz Maierhofer

Gedicht: Frieden von Christina Telker

Buchtipps
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag

Kontakte
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de

Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
Deine Silvia

00:00  Intro
00:34  Frieden - welch ein wichtiges Thema
00:59  Weltlachtag=der erste Sonntag im Mai, weltweit wird um 14:00 MEZ für den Frieden gelacht / 2025 am 04. Mai
01:50  LYÜ: Wir wünschen allen Menschen der Welt Gesundheit, Glück und Frieden
03:19  Lachen verbindet. Wer lächelnd begegnet, begegnet friedlich.  Wortstamm von Frieden: ‚fri’ = gern haben und schonen; Pflege von Frieden; Aus ‚fri’ ist dann ‚vride’ geworden = Zustand der Freundschaft, Schonung
04:22  lat. Frieden = Pax. Verhandlungen - Frieden entsteht wenn wir miteinander ins Gespräch kommen. Seinen Frieden finden; dem Frieden nicht trauen….; brauchen Toleranz, Akzeptanz, Achtsamkeit, usw. / „Friedfertigkeit“
05:19  Sprache: Gewalt in unserer Umgangssprache: z.B. das ist ja Bombe; Friedhof, Friedwald=Frieden; verbale Gewalt; Drohen; Spotten
06:00   unkontrollierte Wutanfälle: destruktiv, feindselig; Demütigung; toxische Wut- Seele verletzt; Rederecht genommen
06:42   Was bedeutet Frieden? Spontane Antworten von 18 Interviewpartnern
14:19   Text von Anselm Grün; Frieden ist mehr als die Abwesenheit von Krieg; Friede, Freude, Eierkuchen
15:19   LYÜ: Der kleine Hobbit, Variante: Eierkuchen essen
Zitat von Willi Brandt, Friedensnobelpreisträger1971; Friedensforscher Johan Galtung: Frieden auch die Herstellung von sozialer Gerechtigkeit und Gleichheit, sowie die politische und persönliche Freiheit   
16:30   wir unterscheiden: Landesfrieden, Betriebsfrieden,  Hausfrieden, ehelichen Frieden; Konfliktlösung, je nach Situation: Anwalt, Betriebsrat, Schiedsmann, Coach, Lachyoga
17:30   LYÜ: Streiten und Verzeihen
19:03   LYÜ: Streit-Teufelchen und Friedensengel
20:35  Position beziehen, auf eine Art und Weise, die niemanden verletzt; Streit kann verletzten; Verzeihen und vergeben kann heilen; Zeitzeugin in Krakau/Auschwitz; innerer Frieden; Seelenfrieden
21:54  Gedicht von Christina Telker, Frieden
22:42  Frieden am Lebensende; nach dem Tod meiner Mutter: so fühlt sich tiefer Frieden an.
23:20   Symbole des Friedens: Friedenstaube und Peace-Zeichen; Taube in der Bibel als frohe Botschafterin-Olivenzweig im Schnabel; 1949 Pablo Picasso für Friedenskongress in Paris Entwurf einer Taube; 1955 dafür Weltfriedenspreis; seitdem ist die Taube ein weltweites Symbol für den Frieden und die Friedensbewegung; für mich: Leichtigkeit und Freiheit: sie kann überall hinfliegen – Verbindung der Völker, über Grenzen hinaus
24:37  friedliches Anliegen der LY-Bewegung: Verbindung zwischen den Völkern, über Grenzen hinaus
Lied: Friedensbrücken der Welt (Lächle und du wirst sehen), von Lorenz Maierhofer
26:12   Peace-Zeichen: britischer Grafikdesigner, überzeugter Pazifist Gerald Holtom (1914–1985) entwarf das Logo für den  Protestmarsch der britischen Anti-Atomkriegs-Initiative Ostern 1958; dafür gibt Gerald Holtom zwei Erklärungen
Symbol über den Atlantik zu der „Make Love - Not War“- Generation; mit den Protesten gegen den Vietnamkrieg assoziiert. Bedeutung nun: universelle Anti-Kriegs-Haltung
27:50   großer Friedenswunsch; große Wachsamkeit; Frieden fängt bei uns selber an; was kann jeder für den Frieden tun? Mahatma Gandhi ermutigt dazu: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“
LYÜ: Über uns selber lachen; Sich selbst und andere Loben
30:25  aufmerksam zuhören; Mitmenschen ernst nehmen; Achtsamkeit; Versöhnung und mehr
31:25  LYÜ: EA-Leben, AA-leben lassen/ EA-vergeben, AA- frei sein
32:42  Drei bes. Friedens-Tage im Jahr: Papst Paul VI./ erster Tag des Jahres als Welttag des Friedens erklärt; UN-Generalversammlung / 21. September Weltfriedenstag (International Day of Peace); Weltlachtag: Dr. Madan Kataria, ersten Sonntag im Mai als Weltlachtag
33:40  Lachen - Frieden;  Diktaturen - Lachverbot. Kirche/Politik beweisen Stärke, Toleranz, indem sie humorvoll reagieren. Weltlachtag/ersten Sonntag im Mai
34:52  Autro   

#frieden #weltfrieden #angst #MahatmaGandhi #WilliBrandt #AnselmGrün #silviaroessler #LorenzMaierhofer

#ChristinaTelker #lachyoga #peace #lachenverbindet #toleranz #achtsamkeit #wahrnehmung #kommunikation #gewaltfreiekommunikation #gesundheit #lachenistgesund #friedenstaube #akzeptanz #glück #lachyogaübungen #peacezeichen #GeraldHoltom #vergebung #verzeihen #streit #gewalt #zeitzeugin #innererfrieden #seelenfrieden#pax

#friedensbrücken #versöhnung #weltlachtag #madankataria #makelovenowar

02 Apr 2019#09 Rituale, Lachyoga-Übungen, Gedichte - Heitere Begleitung durch den Tag.00:39:58
Schön, dass du da bist! Ich möchte dich dazu einladen Heiterkeit, Achtsamkeit und ein friedliches Miteinander immer selbstverständlicher in dein Leben, mit allem was dazugehört, einfließen zu lassen. Lachen und Humor, als Grund-Nahrungsmittel täglich bewusst zu dir nehmen, mindestens 3x täglich - hahaha und äußere, sowie innere Pflege kultivieren. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: Atemmeditation AEI-IOU; Vorbeugendes Lachen; Beine und Arme lachend wachschütteln; Spaßvogel; Atem-Tanz/ kannst du dir als YouTube-Video anschauen; Pinguin; Loss-Lass-Übung; Alles was mich rüttelt; Aus Freude auf die Schenkel klopfen; Mentalseide, Kompostierung. Ich freue mich auf dein Feedback. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
04 May 2022#46 Psychohygiene und Lebenskunst / Interview mit Prof. DDr. Alfred Kirchmayr01:24:56
#psychohygiene #lachyoga #lachen #humor #AlfredKirchmayr Prof. DDr. Alfred Kirchmayr kennt sich bestens damit aus Psychotherapie mit Witz, Lachen und Humor zu verbinden. Er ist selbsternannter Witzlandschaftspfleger und hervorragender Künstler der Sprache. Seine Begriffe Bewusstseins-Erweiterung und Bewusstseins-Erheiterung habe ich gerne von ihm übernommen. Alfred Kirchmayr hat einen sehr lebendigen Lebenslauf aus dem er umfangreich schöpfen kann. Sein Motto1: „Lieber aus der Rolle fallen, als in die Falle rollen.“ Und Motto2 „Lachen und nicht alles mitmachen.“ Lass dich von unseren Gedankengängen inspirieren und durch geöffnete Türen führen. Auf zu neuen Sichtweisen, Lust auf Purzelbäume und mehr Leicht-Sinn. 00:00 Intro 00:33 Einstieg über Purzelbäume und Begrüßung 02:12 Prof. DDr. Alfred Kirchmayr stellt sich vor 05:10 Humor und Lachen als Begleiter 07:48 Buch: Rettet die Purzelbäume, Sach- und Lachbuch, Schwerkraft - Fliehkraft 10:06 Anekdote vom Papst 10:33 Erich Kästner: Es ist leicht das Leben schwer zu nehmen und scher es leicht zu nehmen. 10:56 gesunder Mensch 13:21 dem tierischen Ernst frech ins Gesicht lachen 14:17 Witz 15:07 tierischer Ernst – verspielte Tiere – Aristoteles - Darwin 16:44 Gesicht machen – Gesicht aufsetzen 17:04 Leben leicht – schwer, Geschichten dazu und Yoga-Lachen 20:47 Humor – Distanz – Spielraum – Nähe (Feldstecher=Zusichheranzieher) 22:14 Humor-Formel (3Faktoren) 23:33 Lachyoga-Übung: Du hast die Wahl 24:38 Karl Valentin 27:12 Lachyoga-Übung: Jammer-Lappen, Freuden-Lappen und Geschichte/30:03 31:50 Lachyoga-Übung: Jammer-Lachen 33:19 Stopp-Taste, Bedeutung vom Überlisten, Geschichten 36:32 Bauch-Kopf-Angst 37:44 Erdkrustenbewohner – Erich Kästner - Lachkunde 39:30 Karl der Große, 9. Jahrh., Akademie, Rabanus Maurus - Lachen 40:58 Lachverbote - Krankheit 42:34 Witz - Humor - Distanz - Freud und Witz - jüdische Mentalität 43:22 Witz 45:03 Witzlandschaftspfleger / Witz: 46:42 50:33 Kinder-Humor 52:16 Wortspiele 53:44 Seele lacht 54:07 mit Kindern lachen – von Kindern lernen, z.B. Herr Fischer (Fischer Technik) hat sich von Kindergarten-Kindern inspirieren lassen 55:09 Geschichte 56:05 Witz 57:25 Lachen – lockerlassen 57:52 Purzelbäume – Kind – Franz von Assisi – Anfängergeist 01:01:11 Albert Einstein: Fantasie und Wissen 01:02:25 Alfreds Motto: Lachen und nicht alles mitmachen. Kitzelige Angelegenheiten plus Geschichten 01:08:31 Psychotherapeuten mit jüdischen Wurzeln und Interesse an Witz und Humor: S. Freud, A. Adler, V. Frankl – alle in Wien – Schmelztiegel 01:13:29 Sprachwurzel von Witz ist Weisheit und Wissen, Goethe: „Dazu muss ich erstmal meinen Witz befragen.“ 01:15:01 Witz 01:16:50 Wilhelm Reich (Begründer der Körpertherapie) und Levy Moreno (Begründer der Gruppentherapie) – beide auch mit jüdischen Wurzeln und in Wien 01:17:23 Text: Ein weiser Rat 01:18:05 Verspannungen und befreiendes Lachen mit Lachyoga 01:19:08 Botschaft von Alfred Kirchmayr und Geschichten 01:21:13 Kontakt: www.psychotherapie-lebenskunst.at 01:21:48 meine Botschaft 01:21:09 zusammen lachen 01:22:41 Lachapotheke von Nina Fuchs – auch in Wien. Hinweis zu der Folge #37 Die Lachapotheke 01:23:05 Verabschiedung 01:23:36 Autro Lachyoga-Übungen Du hast die Wahl, Jammer-Lappen, Freude-Lappen, Jammerlachen Viele Witze, Geschichten und Wortspiele Buch „Rettet die Purzelbäume - Kinderwitz und Lebenskunst“, Sach- und Lachbuch, Edition Vabene Kontakte https://www.psychotherapie-lebenskunst.at https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachenist gesund #psychotherapie #podcast #podcastfabrik #interview #lebenskunst #psychohygiene #alfredkirchmayr #lachyoga #lachyogaübungen #lachenverbindet #humor #gesundheit #sigmundfreud #erichkästner #bewusstsein #selbstbewusstsein #selbstwirksamkeit #lebenliebenlachen #kindsein #innereskind #verspieltheit #silviaroessler #veränderung #entwicklung #achtsamkeit #judentum #persönlichlkeitsentwicklung #perspektivenwechsel #flexibilität #begeisterung #kreativität #purzelbäume #leichtigkeit #schwere #lebedeinlachen #lachentrotzundalledem #dankbarkeit #lebensfreude #mindset #innerestärke #lachenmachtglücklich #impulsgeber #lachenistdiebestemedizin #selbstrefelxion #sprachwitz #witz #neuewege #veränderung #eigenewege #körpergeistundseele
01 Sep 2021#38 Lebensfreude und innere Särke - auch in der Krise / Interview mit Stefanie Weber01:20:49
#schlaganfall #lachyoga #resilienz Wie du deine innere Balance wiederfinden kannst, wenn dein Leben plötzlich – von einem Moment auf den anderen – vollkommen auf dem Kopf steht? Stefanie Weber berichtet aus eigener Erfahrung. Als ihr kerngesunder, sportlicher Mann plötzlich mit 46 Jahren einen Schlaganfall erlitt, galt es den gewohnten Lebensablauf – Zukunftspläne – Familienstruktur – alles - neu zu finden. Hier gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren und weiterhin hoffnungsvoll nach vorne zu schauen. Stefanie konnte dafür vieles nutzen, was sie vorher gelernt hat, wie zum Beispiel Mentaltraining, Life-Kinetik von Horst Lutz, Balance- und Entspannungsübungen, positives Mind-Setting, Kenntnisse der Gehirn-Plastizität. Insbesondere ihr sonniges Gemüt und die Liebe zu ihrem Mann und zum Lachen sind ihr eine große Hilfe im Prozess der Neufindung. Beim Hessischen Rundfunk kannst du dir einen Beitrag über Stefanie und Stefan Weber anschauen: Gesendet am Tage gegen den Schlaganfall, 10.05.2021: https://www.hr-fernsehen.de/sendungen-a-z/maintower/sendungen/der-kampf-zurueck-ins-leben--tag-gegen-den-schlaganfall-,video-150470.html Übungen von Stefanie Positiv-Tagebuch, Dankbarkeitstagebuch, Schutzschirm, Drei Armbänder, Koordination-Übung aus der Life-Kinetik von Horst Lutz, NIPSILD Lachyoga-Übungen Du hast die Wahl, Lach-Mantra, Herz-Stretch-Atmung, Mülltonne Buch-Tipps Wie du stark bleibst! Das Umsetzungsbuch für mehr Lebensfreude und innere Stärke, Stefanie Weber Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler Geschichte Schwarze und gelbe Tüte, von #AnnaEgger Kontakte https://www.stefanie-weber.com https://www.instagram.com/wie.du.stark.bleibst/ https://www.kliniken-schmieder.de/kliniken-und-standorte/allensbach.html (Reha-Klinik Bodensee) https://www.lachyoga-silvia-roessler.de kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal lachyoga silvia roessler Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachenverbindet #wiedustarkbleibst #stefanieweber #interview #resilienz #annaegger #klinikenschmieder #lebensfreude #resilienz #lachentrotzundalledem #krise #silviaroessler #podcast #autorin #buch #lachyogaübungen #alternativemedizin #körpergeistundseele #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #humor #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #lachenistdiebestemedizin #lebenliebenlachen #selbstreflexion #lachenmachtglücklich #bewusstleben #impulsgeber #lebedeinlachen #reha #lifekinetik #mantra #balance #innerestärke #optimismus #rekonvaleszens #stefanweber #buchtipps #hessischerrundfunk #tagdesschlaganfalls #chance #positivepsychologie #mindsetting
03 Feb 2021#31 Das Glück vom anders denken / Interview mit Maike van den Boom01:04:31
Wie schön, dass du da bist. „Wenn etwas nicht so läuft, wie du denkst - denk anders.“ Diesem Motto folgend, möchten #MaikeVanDenBoom und ich dich herzlich zum anders denken einladen. Anders Denken beinhaltet Mut zur Veränderung, #Achtsamkeit, die Fähigkeit eine andere Perspektive einzunehmen und über sich selbst lachen zu können. Maike als #Glückbotschafterin und ich als #Lachbotschafterin haben wertvolle Anregungen für dich bereit. Mir hilft dabei die Philosophie von #Lachyoga. Immer selbstverständlicher schaue ich durch die Humorbrille und ent-decke damit effektive Möglichkeiten. So gelingt es direkter über missglückte Sachen lachen zu können, ohne sich lange darüber zu grämen. Lachen als Ent-stressung und Stimmungsaufhellung. Maike berichtet herzerfrischend von Lachen und Humor in anderen Ländern. Von Arschbomben und eigener Verantwortlichkeit und warum sie inzwischen in Stockholm lebt - im #PippiLangstrumpf Land – Schweden. Lass dich anstecken – vom heiteren anderes denken. #LachyogaÜbungen Glückstee, Glück-Tablette, Freude-Freude-überall ist Freude Freude, Boxen, Deine Fehler - meine Fehler, Über sich selber lachen, Ich weiß nicht- ich weiß gar nichts - aber ich kann alles, Der lachende Baum, Neues Schöpfen - altes lachend hinter mir lassen Kontakte Maikes Website https://maikevandenboom.de/ Instagram maikevandenboom Facebook https://www.facebook.com/maike.breypohl Silvia’s Website: www.lachyoga-silvia-roessler.de Bücher Wo geht’s denn hier zum Glück? Von Maike van den Boom; Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Michael Titze und Silvia Rößler Gerne kannst du mir deine Erfahrungen vom anders denken und dein Feedback schreiben. Auch Fragen beantworte ich dir gerne. Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal Lachyoga Silvia Roessler, kostenfrei hören und abonnieren. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach's gut. Deine Silvia #lachen #perspektivenwechsel #lachyoga #interview #maikevandenboom #silviaroessler #achtsamkeit #lachyogaübungen #stress #stressminderung #mindset #impulsgeber #silviaroessler #pippilangstrumpf #glück #botschafterin #change # neuewege #positivegedanken #happinesstraining #humor #lebensweg #autorin #wogehtsdennhierzumglück #daslachen #michaeltitze #freude #bewusstsein #selbstbewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #happy #smile
04 Jan 2023#54 Die Leichtigkeit des Seins / Silvia Rößler und andere Stimmen01:01:15
#lachyoga #selbstwirksamkeit #dieleichtigkeitdesseins #podcastfabrik Hoho-haha – ich wünsche dir ein frohes neues Jahr! Lass uns das Jahr 2023 mit ein paar heiteren Lach-Raketen und einem starken entschiedenen JA! begrüßen. Zugewandt und zuversichtlich. Ich lade dich ein, mit mir und meinen Interviewpartner: innen in die Leichtigkeit des Seins einzusteigen. Mit Impulsen zum Nachdenken, Lachyoga-Übungen zum Mitmachen, Geschichten zum Zuhören. Affirmation/ Glaubenssatz für das neue Jahr: Ich öffne meinen Blick für das Schöne in der Welt. Ich wünsche dir ein wundervolles 2023, mit viel Feenstaub und Zaubersternen. Ich wünsche dir Liebe und Lachen in deinem Herzen, den Blick für das Komische und immer wieder die Leichtigkeit des Seins. In diesem Sinne: Heiter weiter, denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut. Deine Silvia Lachyoga-Übungen (LYÜ) Lachrakete, Ja!, Ballast abwerfen (Das ist die Welt), Weiße Kleider – Lachen / durch Pfützen hüpfen, Quelle des Lächelns und Lachens, Das innere Lächeln, Festhalten-Loslassen, Du hast die Wahl / wen du fütterst, Engelchen – Teufelchen / weißer Wolf – schwarzer Wolf, Humorbrille, Problem abschütteln und stehen lassen, Rucksack, Lachcreme, Spaßvogel, Lachmöwe, Kinder-Hüpfen, Astronaut, Hoptimist, Fernglas rumdrehen, Mentalseide, Gehirn putzen, Luftballon-Atmung, Über sich selber lachen Atem-Übungen Engelsflügel-Atmung, Seifenblasen pusten, Freude einatmen und lachend und schüttelnd ausatmen Buch-Tipp Embodying Well-Being von Julie Henderson Kontakt https://www.lachyoga-silvia-roessler.de https://www.elke-gulden.com Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter –denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Begrüßung und gute Wünsche für das Neue Ja-hahahar 2023 00:56 LYÜ: Lach-Rakete 01:40 LYÜ: Ja! 02:18 Wie ist das, wenn du dich be-schwerst? 03:40 Wann hast du dich das letzte Mal so richtig leicht gefühlt? U.a. Fragen Zeit für deine spontanen Antworten - schreib mir gerne deine Antworten. Sie interessieren mich. 04:12 Leichtigkeit von Ralf und Frau Sch.-Grub 05:23 meine Leichtigkeit 05:53 Sprüche zum Umgang mit Ärger 06:36 SINGEN: Froh zu sein bedarf es wenig-Statt am Leben rum zu mäkeln 08:32 Leicht und schwer – Yin und Yang 08:46 Was tut dir gut – was schadet dir? 09:08 LYÜ: Ballast abwerfen 09:45 Erleben der Schwere und Leichtigkeit in Körperarbeit und Tanz 11:56 Kleines Nickerchen–Embodying Well-Being von Julie Henderson 12:35 Bedeutung von Licht für die Leichtigkeit-Tulpen-Tanz 13:15 SINGEN: Wende dein Gesicht der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich 13:51 Ritual in Anlehnung an Elke Gulden: Ich hol mir die Sonne in m ein Herz hinein 15:07 Berthold Brecht 15:13 Nossrat Peseschkians 15:23 Karl Valentin 15:31 Leichtigkeit von Rolf, Karin und Dieter 17:20 Natur - Leichtigkeit - Sinneserfahrung 17:57 Text: Andere Zeiten Kalender 22/23 18:09 LYÜ Weiße Kleider-Lachen 18:55 LYÜ Quelle des Lächelns und Lachens 19:52 Das innere Lächeln 20:53 Engelsflügel-Atmung 21:40 Atem-Übung Seifenblasen pusten 22:27 Leichtigkeit von Beate und Bärbel 23:01 Fantasiereise 23:27 Leichtigkeit von Lothar und Dieter 24:20 Koffer, Rucksack packen für 2023-Kraft der Symbole 25:38 LYÜ Festhalten - Loslassen 26:30 Geschichte von den schwarzen und den weißen Wölfen 28:34 LYÜ Du hast die Wahl was du fütterst 29:31 LYÜ Engelchen, Teufelchen/weißer Wolf, schwarzer Wolf 30:06 Leichtigkeit von Nele 32:06 Leichtigkeit des Seins und Weitblick 32:22 LYÜ Humorbrille 32:54 LYÜ Problem abschütteln und stehen lassen 33:31 Die Dinge sind wie sie sind – entscheidend ist, wie du damit umgehst. 33:49 leichte Schulter 34:57 LY-Übungen Rucksack 35:52 Freude ein- und ausatmen 36:45 Lachcreme 37:40 Inneres Lächeln 38:01 Leichtigkeit von Iris 38:22 Geschichten zum Hüpfen 39:43 Kindliche Verspieltheit - Perspektivenwechsel 40:30 Text von Michael Pritchard- Ellen Müller 40:53 LYÜ Spaßvogel 41:47 Lachmöwe 42:16 Kinder-Hüpfen 42:38 Astronaut 43:20 Hoptimist sein 44:16 Fernglas rumdrehen 44:38 Abwesenheit von Schwere? 44: 43 eigene Geschichte von meiner Körperbild-Arbeit 46:00 LYÜ Mentalseide 46:42 Gehirn putzen 48:44 Kontrolle: einsetzen und aufgeben 49:46 Geschichten von Dalai Lama, Podcast-Tipp #48 Mission Joy-Zuversicht und Freude 50:31 Geschichten von Sabine Asgodom, Podcast-Tipp #26 Podcast-Folge „Eigenlob stimmt- Trau dich!“ 51:18 LYÜ Über sich selber lachen 51:59 Anmerkungen zu Wut und Kontrolle 53:48 Erlaubst du dir selbst die Leichtigkeit des Seins? 53:58 Zus.-stellung 1-14 was dich auf deinem leichteren Weg unterstützend kann 55:40 Resümee 56:08 SINGEN Hakuma Matata/Keine Sorgen-alles wird gut 58:13 Elementen der Freude - Leichtigkeit 58:57 Affirmation/Glaubenssatz für 2023 Ich öffne meinen Blick für das Schöne in der Welt. 00:59:05 Verabschieden, gute Wünsche 00:59:27 zusammen lachen 0:59:55 Autro #leichtigkeitdesseins #leichtigkeitundschwere #lachen #podcast #stress #stressreduktion #entspannung #lebensfreude #lebenskunst #MilanKundera #hakumamatata #königderlöwen #wendedeingesichtdersonnezu #elkegulden #affirmation #neuesjahr #2023 #freude #humor #karlvalentin #bertholdbrecht #elkemüller #MichaelPritchard #lachyogaübungen #atemübungen #wut # EmbodyingWellBeing #JulieHenderson #nickerchen #NossratPeseschkians #wut #ärger #dalailama #sabineasgodom #interview #schwarzerundweißerwolf #singen #antidepressiva #silviaroessler
01 Mar 2023#56 Limbi auf dem Weg zum Glück / Interview mit Werner Tiki Küstenmacher01:29:56
#55 LIMBI auf dem Weg zum Glück / Interview mit Werner Tiki Küstenmacher #limbischessystem #limbi #tikiküstenmacher #lachyoga #lglückHeute lernst du den munteren LIMBI kennen und seinen wunderbaren Vater Werner Tiki Küstenmacher. Das Limbische System wird beim Lachyoga (LY) immer wieder erwähnt. Aber wer weiß genau was es ist und wie es wirkt? Seine Personifizierung von LIMBI ist einfach fantastisch und birgt die wunderbare Chance, das Limbische System doch mindestens ansatzweise zu verstehen. Tiki Küstenmacher ist evangelischer Theologe, Bestsellerautor, Autor von 100 Büchern, Karikaturist, Publizist, Redner und mehr. Sehr bekannt geworden ist Tiki Küstenmacher u.a. durch „Simplify your life“. 00:00 Intro 00:34 LIMBI (Limbisches System) und Werner Tiki Küstenmacher 00:46 Begrüßung von Werner Tiki Küstenmacher 02:00 Tiki stellt sich vor, u.a. woher sein Name kommt und sein Lebensauftrag, Zeichentalent entdeckt, Cartoons, Lebensgeschichte, Medienlandschaft, MS-DOS – Mühelos -erstes Erfolg-Buch, Hausmann 14:16 Simplify your life 16:18 andere Bücher von ihm 17:40 Geburtsstunde von LIMBI, Erkenntnis: Wie bleibt man dabei seine gut gestarteten Vorsätze umzusetzen? 2002–Gehirnforschung ging los, Buch: Schnelles Denken–langsames Denken von D. Kahnemann 20:02 begann Neurowissenschaften zu studieren, Prof. Robert Sapolsky – Vorlesung über das Limbische System 20:42 Maja Storch, wichtige Begegnung-Psychoanalytikerin, Autorin. Das „Würmli“ = das Limbische System 21:41 Das Limbische System ist wie ein Haustier, so entstand LIMBI - Beschreibung, Dr. Stefan Frädrich „Günther, der innere Schweinehund“, Elefant mit Reiter – Bild von Chip Heath amerikanischer Wissenschaftler 23:05 Tikis wichtigste Botschaft ist: wir brauchen beides, die Großhirnrinde und den LIMBI. Wichtig mit LIMBI konstruktiv und sanft kooperieren. 24:52 Bsp. Guter Vorsatz abends Sport treiben 25:32 Perspektivenänderung, Königsweg 26:25 Philosoph W. Schmidt, Buch über die Selbstfreundschaft 26:56 Selbsthass–Projektion–Natur–Welt–Verbindung zum LIMBI – grusseliges Gottesbild 29:03 Was ist Glück? 29:36 Persönlichkeitstest, Buch: Das Enneagramm, A. Ebert, deutscher evgl. Theologe/US-amerik. Franziskanerpater R. Rohr 30:10 neun Persönlichkeitstypen–neun Arten von Glück/Tiki ist Typ 7, dessen Lebensziel ist „Ich will glücklich sein.“ 32:26 LY: versch. Arten von Lachen 34:06 Konflikt mit Lachen auflösen 35:16 grüne Energie–Bürokratie–Humor hilft 35:51 LYÜ -Humor/Spaßbrille 37:25 LYÜ - Ballast abwerfen 38:27 Limbische Wirkung, A. R. Damásio ist ein portugiesischer Neurowissenschaftler, Haupterforscher vom Limbischen System, Somatische Marker 40:04 Tipp zum Einschlafen: Lächeln und seine Wirkung 42:02 LY-Mundwinkel hochziehen, Musculus zygomaticus Major, Endorphine 43:07 LYÜ- Zauberhaftes Lächeln 43:32 Chemiebaukasten, Emotionen sind LIMBIS Stärke, Gedanken beeinflussen unsere Botenstoffe 46:16 Dopamin-Quellen sammeln 36:06 die Nase= kürzesten Verbindg. zum LIMBI 48:46 Belohnung–statt negativer Programmierung 50:24 Mudra-Mantra: Gute Gedanken 51:43 Placebo-Nocebo/Schmerzen und LIMBI, Kraft unserer Vorstellung, Prof. F. Benedetti, Neurowissenschaftler, Placebo-Studien, Wirkung von Valium 57:38 Limbisieren einer Gesprächsrunde, Suche die Lücke 01:01:48 Netzwerk von Limbis 01:03:01 Geschichten vom kleinen Luther und Lehrerin/Rektor 01:05:06 Oxytocin und Kantinen-Geschichte 01:07:01 LY-Essen-Segen-Ritual 01:08:14 LYÜ - Der kleine Hobbit 01:08:56 LY, inneres Kind, LIMBI, jung bleiben, Ur-Optimismus 01:10:26 Alarmanlage-LIMBI schaut auf Probleme, Problemlösung durch Großhirnrinde 01:11:38 Tikis Guru, Schwede, H.-G. Rosling 01:13:20 LIMBI ist Pessimist, muss von der Großhirnrinde aufgefordert werden lösungsorientiert zu sein, wichtig das konstruktive Zusammenspiel 01:16:09 negativer Einfluss der Medien auf LIMBI, H. Rosling, Buch: Posthum factfulness, Schutzimpfung für unsere Alarmanlage 01:18:19 Erwachsener-inneres Kind, kein Jugendwahn, Lachfalten, albern sein, Unbeschwertheit 01:19:04 LYÜ-Lange Nase, Hirschgeweih und Walan-Antennen 01:20:33 autobiographisches Gedächtnis, Psychologe J. Kotre 01:25:11 LYÜ-Schriftrolle für unsere Lebensgeschichte 01:26:12 LYÜ-Mentalseide-spezial 01:27:53 zus.Lachen 01:28:13 Danke, Verabschiedung 01:28:35 Autro LY-Übungen (LYÜ) Zauberhaftes Lächeln, Humor- Spaßbrille, Ballast abwerfen, Lange Nase, Hirschgeweih, Walan-Antennen, Hörnchen, Essen-Segen-Ritual, Der kleine Hobbit, Schriftrolle-Lebensgeschichte, Mentalseide, Mudra-Mantra: Gute Gedanken Buch-Tipps LIMBI – Der Weg zum Glück führt durchs Gehirn, T.Küstenmacher, Lachen trotz und alledem“, S.Rößler Kontakte https://www.kuestenmacher.com https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen, Podcastfabrik. Ich freue mich auf dein Feed Back. Viel Freude beim Hören, Ausprobieren und Mitlachen. In diesem Sinne: Heiter weiter –denn heiter geht es leichter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #johnkotre #hansrosling #fabriciobenedetti #lachyogaübungen #stefanfrädrich #simplifyyourlife #danielkahnemann #wilhelmschmidt #selbstfreundschaft #antoniodamasio #placebo #nocebo #kraftdergedanken #neubewertung #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #endorphine #botenstoffe #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #madankataria #buchtipp #oxytozin #dopamin #schmerztherapie #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #gesundheit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #podcastfabrik #enneagramm #dasinnerekind #innererschweinehund #majastorch
06 May 2020#22 Lachen geht um die Welt / Interview mit Willi Hagemann00:39:43
Wie schön, dass du da bist. Lachen ist das einzige Virus, welches ansteckend und gesund ist. Wie lacht es sich in Mexiko, Japan, Venezuela? Willi #Hagemann berichtet über die weltweite Bewegung Lachyoga und darüber, wie auch in der #Krise gelacht werden kann. Aktuell können sich die Freunde des Lachens nicht in den Lachclubs treffen. Not macht erfinderisch. Jetzt wird über Internet gelacht. #Zoom macht es möglich. Auch in der #Corona-Krise hilft zum Glück Witz, Humor und Lachen, um die Schwere der Situation leichter werden zu lassen. „Wer lacht, kann nicht gleichzeitig Angst haben.“ So kann dir dein Lachen zu einer erfrischenden Pause verhelfen und du kannst auftanken. Es gibt inzwischen viele Lachangebote, wo du mitlachen kannst. Das Lachen findet immer seinen Weg. Link dazu: www.lachen-online.de Das einzigartige Konzept #Lachyoga wurde vor 25 Jahren, 1995 in Mumbai/Indien, von Dr. Madan #Kataria und seine Frau Madhuri kreiert. Lachen ohne Grund. So kannst du unabhängig von äußeren Einflüssen lachen - wann du willst, wo du willst und so viel du willst. Heiter weiter. Das ist der Weg. #Lachyoga-Übungen: Lach-Rakete, Lachyoga-Ritual, Lach-Kurbel, Glas Wasser mit Lach-Gas und Lied: #Spenden-Lachen auf die Melodie von Bruder Jakob Kontakte: www.spendenlachen.de www.lachen-online.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Den Podcast kannst du übrigens kostenfrei abonnieren. Herzlich lachend, deine Silvia #lachen #lachyoga #weltlachtag #zoom #spendenlachen #kinderhospiz #madankataria #lachyogajubiläum #willihagemann #interview #krise #corona #lachyogaübungen
03 Apr 2024#70 Clownerie - Witz - Theater und was wir sonst so brauchen / Interview mit Markus Weise01:19:55
#70 Clownerie – Witz – Theater und was wir sonst so brauchen / Interview mit Markus Weise
#markusweise #clownerie #witze #weltrekord #podcast #podcastfabrik
Die Vielfalt, die Markus in seine Arbeit einfließen lässt: Clownerie, Witze (er ist Weltrekordhalter im Witze erzählen), Theater – all das macht unsere Welt bunter. Diese Tools können, aus purer Freude genutzt oder zusätzlich pädagogisch (er ist Lehrer) und therapeutisch eingesetzt werden. Mit dieser bunten heiteren Vielfalt ist Markus unterwegs und erheitert kleine und große Menschen
Hinweis: Podcast-Folge #64: Traumpaar Lachen und Lernen / Interview mit Charmaine Liebertz
Übungen (LYÜ): Spaßvogel; Fehler-Lachen; Über uns selber lachen
Übungen-Markus(HÜ): Handschlag zur Begrüßung; Witze-Dienst; Drei Ebenen; Zeit-Kapsel; Energizer: Näschen - Öhrchen; Kreis-Spiel: Whiskey-Mixer; Ich esse gern...; Spiel: Schnick – Schnack – Schnuck - Variante; Wusch-Kreis
Scherzfragen: Wie Heißt ein Bumerang der nicht zurück kommt? Zu welchem Arzt geht Pinocchio?
LYÜ: Pscht! Nicht so laut!
Buchtipps
KINDERBUCH
Fiete Hansen löscht ein Schiff, Markus Weise, Schünemann Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Kontakte
info@markus-weise.de
https://markus-weise.de/
https://www.facebook.com/MarkusWeise.Komiker
https://www.instagram.com/komikermarkus/
www.theapolis.de/de/profil/markus-weise
filmmakers.de/markus-weisehttps://
www.lachyoga-silvia-roessler.de
https://linktr.ee/silvia.roessler_lachyoga
Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler. Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.Lach’s gut,deine Silvia
00:00 Intro
00:34 Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Markus; u.a. Weltrekordhalter im Witze erzählen
02:52 Markus stellt sich vor; Tischler; Holz und Pädagogik-Berufsschul-Lehrer; Niederdeutsches Theater; Clownsschule (TuT); Klinikclown; Theater-Komödie; Humorberater; Plattdeutsche Nachrichten 08:19 Kombination: Lehrer und Comedy; Klinikclown Bruno
09:04 Clown-Figuren: Walter-Bühnen-Clown, Bruno-Klinik-Clown
10:09 Berusfsschule-Humor
11:06 jede Alterststufe anderer Humor
11:23 Humorelemente; J.Hattie Studie 2009: Humor und Haltung der Lehrer so wichtig; Hilbert Meyer; Stressbewältigung: Positive Emotionen
12:53 Unterricht: kleiner Energizer; Witze-Dienst; Perspektivwechsel
15:01 Humor; heitere Gemütsverfassung
15:31 Geschichten; Anekdoten; Bsp: Schrittmaß
16:50 Geschichte-Opiumkrieg; Sendung 1-2-3; Anker: Bilder-Emotionen
19:31 Lehrer-Schauspieler
20:14 Autorität-Lachen-Humor: Lachen = Gesprächsangebot
22:30 Unterrichtet am Studienseminar Oldenburg Humor im Unterricht-in der Schule
23:26 Lachen-Humor verbindet; Augenhöhe-erhöhte Position
24:12 Humor-Übung: Drei Ebenen; Unterrichtsklima; Augenhöhe - parallel im Krankenhaus
26:26 Humor-Schlüsselreize; Paul McGhee (Humorforscher) – verschieden Reize in verschiedenen Altersstufen: Witze; Anekdoten; nonverbale Verhaltensweisen; Inkongruenz; Slapstick; Sprachwitz; Scherzfragen; Rätsel-Witzen; Reime; Buchstaben umdrehen; Klassenclown; Selbstironie; Ironie
30:13 Humor-Übung(HÜ): Zeitkapsel
32:50 Energizer-Humorübung-Klassenklima fördern
33:14 Energizer: Näschen – Öhrchen; Kreis-Spiel: Whiskey-Mixer, Messwechsel, Wachs-Maske
36:18 Kennenlernspiel-HÜ: Ich esse gern …..
37:22 Spiel: Schnick-Schnack-Schnuck; Variante: ohne Verlierer
38:17 Über sich selbst lachen können
39:17 HÜ: Wusch-Kreis
42:17 Humor-Rituale: Witz des Tages, Cartoon der Woche, Kalenderblatt mit Witzen-Glücksprüche; Humor-Blitzlicht; Montag: was ist denn Witziges passiert?Humor-Regal; Spiele; Handpuppe; Mathe-Max
46:23 Seniorenheim; Bühne; Bütt; Schule; etc. was ist bei deiner Arbeit der Unterschied- was ist identisch?
48:18 Aufzieh-Figur: Kontakthilfe
50:43 Bühne: Vorgabe
51:45 Plattdeutsch: Bsp. Nachrichten
55:00 Scherzfragen
55:42 Witze erzählen: Klientel, Uhrzeit, Feste-Witze; Büttenrednerschule
58:45 LYÜ: Spaßvogel
01:01:31 LYÜ: Fehler-Lachen
01:03:04 Weltrekordhalter im Witze erzählen; vorheriger Rekordhalter: Clive Greenaway; 33 Witze in 60 Sec.
01:04:52 drei Witze
01:07:17 Kostprobe Witzerekord
01:09:35 Was bedeuten für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:11:04 Lachyogaleiter; LYÜ: Pscht! Nicht so laut!
01:12:46 Lachen in Kirche gebracht: Schnupperangebote, usw. 2017 Lachender Kirchturm, Kunstprojekt „Lachen erlaubt“ von CaBri, Carolyn Krüger und Brigitte Kottwitz
01:14:18 Botschaft von Markus
01:14:39 LYÜ: Über uns selber lachen
01:15:31 #29 Lachender Kirchturm - Wo gibt’s denn sowas? / Interview mit A. Piepenbrink-Rademacher
01:16:00 Buch: Fiete Hansen löscht ein Schiff
01:17:47 Danke, Ermunterung Humor einzusetzen
01:18:19 Verabschiedung
01:18:35 Autro

#interview #podcast #podcastfabrik #antidepressiva #lachenundlernen #lachen  #lachyoga #humor #humorschlüsselreiz #lachyogaübungen #silviaroessler #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #schule #weltrekordhalter #theater #pädagogik #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #innererkritiker #fehler #klinikclown #humorhilftheilen #hcda #humorberater #TuT #lachyogaleiter #FieteHansen #energizer #charmaineliebertz #PaulMcGhee #gelotologie #DickundDoof #boulevardtheaterBremen #HilbertMeyer #JohnHattie #Stress #stressbewältigung #antistress #gelingensfaktoren #StefanJürgens #auslöschungsphase #humorübung #kennenlernspiel #MichaelChristensen #HalliGalli #handpuppen #büttenredner #Clive Greenaway #plattdeutsch
07 Aug 2019#13 Reden ist Gold - Achtsame, wertschätzende, kreative Kommunikation / Interview mit Holger Thiesen - Prof. Albert Zweistein00:37:52
Schön, dass du da bist. Kommunikation ist ein seltsames Tierchen. Es kann wild sein und zerstören oder gezähmt zu Verständnis führen. Wie wirken Worte auf dich, wie „Immer machst du…“ und „Du musst…“? Der Lebens- & Fairnesslotse, Holger Thiesen - Prof. Albert Zweistein und ich decken Sprachfallen auf. Wir geben Impulse, die eigene Sprache und die damit verbundene Wirkung zu verfeinern. Lass uns Unkraut zupfen. Eine achtsame, wertschätzende, kreative Kommunikation ist Grundlage für ein friedliches Miteinander. Dazu gehört auch das aufmerksame Hören. Kennst du das? Manchmal hörst du etwas ganz anderes, als dein Gegenüber gesagt oder gemeint hat. Stress ist dann vorprogrammiert. Dein Scanner, durch den das Gehörte läuft und der dich das Gesagt einordnen lässt, ist geprägt durch deine Erfahrungen. Wir möchten dich ermuntern mit deiner Sprache zu spielen. Sammle neue Erfahrungen. Absprachen von Sender und Empfänger können die Chance steigern, dass deine Nachricht so ankommt wie gewünscht. Missverständnisse werden weniger. Das Miteinander fröhlicher und friedlicher. Wichtige Wegbereiter dafür sind: eine heitere Grundhaltung, die Bereitschaft alte Muster verlassen zu wollen und Freude an kreativer Wortschöpfung. In diesem Sinne - heiter weiter. Das ist der Weg. Lachyoga-Übungen: Meditation: Gute Gedanken - Gute Worte - Gutes Herz; Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! und Gut - sehr gut - wunderbar! ; Atmung und Lachen: Fausten - halten - loslassen und lachen; heiteres, grundloses Lachen KONTAKTE: www.lotsenstation.de www.Sinnweg.de www.talent-schmie.de und www.lachyoga-silvia-roessler.de Die Störwortliste findest du hier : http://www.lotsenstation.de/ Produkte / LOGIS … zum Ausdrucke / PDF Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter, deine Silvia
02 Jul 2019#12 Epigenetik und Lachyoga - Hilfe bei Burnout und Stress / Interview mit Dr. Akuma Saningong00:43:33
Schön, dass du da bist! "Du bist der Kapitän deines Lebens. Du hast Einfluss auf deine Zellen.", sagt Dr. Akuma Saningong. Lachyoga und Epigenetik unterstützen dich in deiner Selbstbestimmung. Wie das geht? Im Interview zeigen wir dir Möglichkeiten aus beiden Bereichen. Gemeinsame Punkte sind: durch Erkenntnis wird Selbstbestimmung möglich; den Focus auf „gesund denken“ lenken; wähle gut, mit welchen Menschen du dich umgibst; Bewegung fördert Wohlbefinden; wir können unsere Stimmung beeinflussen und Veränderung bewirken. Darüber weiß der Experte, Dr. Akuma Saningong, Naturwissenschaftler, Keynote-Speaker, Motivationstrainer und Autor sehr gut Bescheid. „Du bist der Kapitän deines Lebens. Schau, wohin du fahren willst.“ - „Du bist der Autor deines Lebens. Schau, welche Geschichten du in dein Buch schreiben möchtest.“ In diesem Sinne - heiter weiter. Das ist der Weg. Lachyoga-Übungen: Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! und Sehr gut - sehr gut - ja! ; Fehler Lachen; Grundlos Lachen; Hampelmann, als Mitochondrien-Dance. Buch-Tipp: Mach was draus! - Dr. Akuma Saningong KONTAKTE: https://www.drsaningong.com/de/ und www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter, deine Silvia
04 Sep 2024#75 Das innere Kind stärken mit traumasensibler Begleitung und Lachyoga / Interview mit Stefanie Brandt01:17:53

#75 Das innere Kind stärken mit traumasensibler Begleitung und Lachyoga / Interview mit Stefanie Brandt

Auf unserem Lebensweg gilt es viele Hürden zu überwinden. Mal gelingt das leicht und mal sind es geradezu Fallen, in die wir stürzen und uns verletzen. Manche Verletzungen können wir gut selber ausheilen, aber andere hinterlassen tiefe Spuren, geradezu Narben (Wunden). Für deren Heilung brauchen wir Unterstützung von Menschen, die sich sehr gut damit auskennen. So wie Stefanie Brandt. Sie ist Expertin für Veränderungsprozesse und kennt sich mit Traumasensibler Begleitung bestens aus.

Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Stille und Lächeln nach innen schicken; EA-AA-Lächeln; Loben: Wieder alles richtig gemacht;
Oh Gott, ist das peinlich; Charly Brown-Körperwahrnehmung; Jubelgasse; Alte Krähe/Innerer Kritiker-Engelchen; Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft plus Loben; Freu dich nicht zu früh; Fächer-Lachen; Vorhang auf-zu; Mudra-Mantra: Frieden – beginnt – bei -mir!

Buchtipps
Bin ich traumatisiert? Verena König, Knauer. Leben
Wenn das Leben zur Last wird, Dr. Rolf Merkle, PAL Verlag
Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin? Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag

KONTAKTE
www.seibewusst.online
https://www.verenakoenig.de/
https://polyvagal-akademie.com/uber-uns
https://www.damicharf.com/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
Deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Stefanie Brandt
01:30    Stefanie stellt sich vor   
06:40    tiefe Lebenserfahrung, Tabubruch, Suizidalität   
07:57    Schambesetzung, Hilfeleistung, Maske   
09:53   Traumasensible Arbeit, Methodik Neurosystemisches Integration, Beziehungsaufbau, unversehrter Kern
12:39    Definition von Trauma (Wunde-Narbe); transgenerationale Gründe bei Bewältigung
14:39    für Heilung nie zu spät: Bindungsaufbau; der Bibliothekar im Gehirn sortiert die Geschichte neu ein = Integration
15:15    Gehirn: Schutz, keine Erinnerung bis zum 10 Lebensjahr; „banale Dinge“; Validierung und Nachnähren  
17:04    Statt: Stell dich nicht so an-Belastung anerkennen. Alte Strategien: Rettung, dann Falle.
18:55    Physiotherapie-Traumatherapie: Wunde/Narbe
21:27    Körper-Geist-Seele-Wesen; kognitives Verstehen; Kontext; Körper-Zeichen verstehen   
22:23    Sicherheit-Regulation-Detektieren-Handlungsmöglichkeit      
23:20  „The story follows the state“ ; nicht nur erzählen was war, sondern mit Ressourcen verbinden
24:24    Sicherheit-Selbstvertrauen
25:49  Bindungstheorie-Bindungsstil; Weg zu mir in Wellen; Kampf-Modus; Überlebens-Modus hoch3
27:07  ihr Wissen= Geschenk; miteinander in Beziehung-in allen Bereichen; Nervensystem-Sprache verstehen-lernen; innerer-äußerer Frieden; Systemik und Wirkung
29:23    Mudra-Mantra: Frieden – beginnt – bei -mir!
30:20   Überlebensmechanismus – innerer Kampf oder Rückzug: wichtig aufzulösen-innere Verbundenheit
31:44   7 Jahre Tibet / Privileg: Zeit für sich selber, innerhalb der Demokratie
32:53    Funktionieren müssen; Fremdbestimmung; Ressourcen-Ohr
36:40   Unterschied NLP – Traumasensible Begleitung; Containment
39:20    erste LY-Erfahrungen im Lachclub Weinheim
40:37    Übungen zur Integration
41:24    LYÜ: Stille und Lächeln nach innen schicken
41:50    LYÜ: EA-AA-Lächeln / Wechsel Sympathikus-Parasympathikus
42:47    LYÜ: Loben: Wieder alles richtig gemacht. / tief im System verankern
44:00    Eigenlob Stimmt! - Hinweis zur Podcast-Folge #26 mit Sabine Asgodom „Eigenlob stimmt. Trau dich!“
44:20    LYÜ: Oh Gott, ist das peinlich
45:39    LYÜ: Körperhaltung-gefühl wahrnehmen/Charly Brown
46:52    Motion makes emotion. – Energy flows where the focus goes.
47:33    LYÜ: Jubelgasse (Anteile stärken); Psychoedukation; Erfahrung sammeln
51:40    Introjekte erkennen - verändern
52:57    LYÜ: Alte Krähe/Innerer Kritiker - Engelchen
54:06    loslassen – transformieren – integrieren
55:44    LYÜ: Vergangenheit-Gegenwart-Zukunft plus Loben
58:04    LYÜ: Freu dich nicht zu früh
59:04    Frei machen im Sinne von auflösen; Zuversicht; Vorfreude ist eine Art Verliebt sein in die Zukunft/Verena König; Hoffen ist das Vergangene in die Zukunft tragen.
01:00:18   eigene Geschichte schreiben; Story follow stage.
01:01:16   Eckhart Tolle: Erkenntnis nach Suizid-Versuch; Kuba; Lebensfreude wieder entdecken; Ursprungskern
01:03:39   Dankbarkeit
01:05:01   LYÜ: 1.Fächer-Lachen und 2.Vorhang auf und zu
01:07:26   Das innere Kind (Anika und Pippi Langstrumpf)
01:10:24   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:11:58   Botschaft von Steffanie
01:13:30   Ausbildung bei Verena König, Dami Charf
01:14:40   meine Botschaft
01:15:21   zusammen Lachen
01:15:55  Danke, Verabschiedung
01:16:33  Autro
#interview #lachyoga #podcast #stefaniebrandt #podcastfabrik #traumasensiblebegleitung #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #trauma #traumatherapie #verenakoenig #selbstwirksamkeit #heilung #gesundheit #suizid #lebensmut #hoffnung #zuversicht #leben #todundleben #validation #introjekt #lachenundweinen #lachentrotzundalledem #scham #maske #humor #lachenverbindet #flow #körperwahrnehmung #eckharttolle #neurosystemisch #damicharf #bindungstheorie #vertrauen

02 Oct 2024#76 Weltmeisterin im Lachen - Deutschland lacht / Interview mit Romy Einhorn01:16:32

#76  Weltmeisterin im Lachen – Deutschland lacht / Interview mit Romy Einhorn
Ein wichtiger Schlüssel für ein fröhlicheres Leben ist, sich selbst nicht ganz so ernst zu nehmen und über sich selbst lachen zu können. Diese Fähigkeit gilt es zu üben und zu verinnerlichen. Romy Einhorn hat an der Weltlachmeisterschaft in Kanada teilgenommen und diese Übung war die Winner-Lachyoga-Übung.
Ich freue mich sehr in meinem Podcast „Die Kraft des Lachens“ Romy Einhorn begrüßen zu können. Sie kennt sich als Comedian und Lachweltmeisterin mit den verschiedenen Facetten des Lachens bestens aus. Dafür hat sie die Krone und zusätzlich sogar einen riesigen Pokal bekommen.

Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ)
Lach-Hirn-Seide/Mentalseide; Winner-Lachyoga-Übung: Über sich selber lachen / Pokal-Lebensfreude-Smoothie; Pokal-Putzen-Lachen; Echo-Lachen; KI-Lachen; Aufwach-Lachen; Lachen ohne Grund

Buchtipps
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Tietze, Silvia Rößler, HCDA-Verlag

KONTAKTE

LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

https://romyeinhorn.de/

https://www.stuttgarter-lachschule.de/lach-meisterschaften-2024

https://dreiseelenkristall.de/lachmeisterschaften-2024

https://www.worldlaughingchampionship.com/

https://www.elkefleps.de/lachschiff-2024/

https://www.lachyoga-silvia-roessler.de


Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
Deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Einstieg, Vorstellung, Begrüßung von Romy Einhorn
02:09    Romy stellt sich vor   
07:17    Humor-Instinkt und Professionalität, berufliche Sterne, Humor-Himmel, Alltags-Comedy
13:21   Comedy-Figuren: Elli, die erfrischend andere Klofrau; Pisa, der kleine Intelligenzbolzen
17:39   Humortrainer gemacht 2014, bei Barbara Schulz, Module an der HCDA-Humorakademie, Lachyoga-Impuls   
19:03    2014 Ausbildung Lachyoga-Leiterin; Humor-Comedy-Lachen/Symbiose; Erkennen von wissenschaftlichem Hintergrund und das wir Lachen von Geburt an haben und es trainieren können
20:28 Corona-Zeit: hätte sie fast Comedy aufgegeben; inzwischen großer Schatz-ihre Kombi
22:00  Spaß ernst nehmen; wertschätzender Humor; Kommunikation; Publikum lacht über sie; Fettnäpfe; Pointe; Publikumsenergie; Wortwahl; Spiel mit Stimme, Körpersprache, Mimik, Gestik
24:56    drei Lieblings-LYÜ von Romy: Lach-Hirn-Seide/Mentalseide
27:10    Portemonnaie-Lachen    
29:49   Fünf-Finger-Übung     
33:59    Blüten: Regionale Lach-Meisterschaft, Deutsche Lach-Meisterschaft, Welt-Lach-Meisterschaft; Romy jubelt; Coronazeit: Sachsenkind Friedlinde-kleine Videos gedreht. Zu sehen bei YouTube Sachsenkind Friedlinde     
35:25   wollte an Meisterschaften gar nicht teilnehmen-war in einem dunklen Loch; dann Impuls teilzunehmen, da sie weiß, das Lachen hilft; ab da Ziel: möchte gewinnen
37:50   regionale Lach-Meisterschaft
38:58   deutsche Lach-Meisterschaft; wie läuft das ab; wie ist das mit der Bewertung? Unterschied zum Lachclub; Unterhaltungswert
42:39   Pokal: Weltmeisterschaft in Kanada/Online: Vorbereitung und Ablauf     
51:00   LYÜ: gegen die KI lachen; erinnerte sie an das Lachen von Carmen Goglin im Hygiene- Museum Dresden
54:53  LYÜ: Duell-Lachen/mit Marie-Christine aus Österreich
55.42  LYÜ: Aufwach-Lachen; LYÜ: Über sich selber Lachen = Gewinner-Lachen
57:09  Pokal-Übergabe in Prag/Tschechien bekommen; Albert Nerenberg-Veranstalter der Welt-Lachmeisterschaft ist u.a. Filmproduzent, Hypnotiseur    
01:00:30  LYÜ: Pokal polieren und Bedeutung des Pokals; Stellenwert, Wichtigkeit Lachen; LY-  Weltbewegung; Deutschland lacht
01:01:23  Meilenstein fürs Lachen; Spaß und Ernsthaftigkeit des Lachens; Humor-Säfte fließen
01:04:00  gute Wirkung auch Singen, Waldspaziergang, Musizieren, etc.; deutliche Vorteile beim Lachen; Lachen und Atem; Lachtelefon
01:05:16   LYÜ: Pokal-Lebensfreude-Smoothie
01:08:04   Botschaft von Romy
01:08:52   Was bedeutet für dich ganz persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:10:04   ansteckendes Lachen    
01:10:22   Romy möchte Lach-Weltreise machen    
01:10:49   kleiner unterschätzter Lachmoment
01:11:28  Lachschiff-Ammersee; Glücksworkshop
01:12:13   Danke, zusammen Lachen; Lach-Tränen; Lach-Hocker mit Lach-Sack; Name Einhorn
01:14:40   Verabschiedung
01:15:12  Autro


#worldlaughingchampion2024 #lachweltmeisterschaft #romyeinhorn #podcast  #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #interview #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #humor #selbstwirksamkeit #gesundheit #humor #lachenverbindet #meisterschafft #wettbewerb #siegerpokal #bewusstsein #persönlichkeitsentwicklung #lachschiff #glück #ammersee #elkefleps #comedy #lachyogaleiter #humortrainer #HCDA-Akademie #AlbertNerenberg #kanada #prag #siegerpokal #comedian #lachtelefon #lachenistgesund #lachenistansteckend #lachenverbindet #gesundheit #antidepressiva

05 Mar 2025#81 Ja Komma Und - Durch Improvisation mehr Lebensfreude / Interview mit Jan-Rüdiger Vogler01:20:54

#80 Ja Komma Und - Mit Improvisation zu mehr Lebensfreude / Interview mit Jan-Rüdiger Vogler
„Da müssen wir halt improvisieren.“ Aber was genau bedeutet Improvisation im Detail?
Wie funktioniert Impro im Alltag? Was hat Impro mit Humor und Lachen zu tun?
Und warum sollten wir unsere Fähigkeit zu improvisieren Schulen?
Jan-Rüdiger Vogler ist Experte für Improvisation, Humor und Lebensfreude. Er kann uns viel über eine humorvolle Lebenseinstellung und die damit verbundene heitere Gelassenheit berichten.

Lachyoga-Übungen (LYÜ)
Über sich selber lachen können; Andaddeln; Ich weiß nicht-ich weiß auch nicht-aber ich kann alles; Hüft-Move bei Problemen: „Tam-tatata-tam-tam-tamtam“; Mut Tanken; Lachen in verschiedenen Tempi; Wo bin ich? Hier bin ich?; Auf deine Sorgen Pfeifen;  Geduldlachen;  Suppe kochen/lachyogisch u. Variante: mit ABC-Spiel: Ananas, Bücher, Chips

Humor-Spiele
1-2-3/Spiel; Ein-Wort-Geschichte; Humorspiel mit Rhythmus und Sprache   

Buch-Tipps
Humor aus Nord, HCD-Verlag, über Amazon bestellen
Humor in der Krise, HCD-Verlag, über Amazon bestellen
Die Humorschatzkiste, 54 Karten für mehr Lebensfreude, Jan-Rüdiger Vogler, Klett-Cotta Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCD-Verlag, über Amazon bestellen
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

KONTAKTE
https://www.rollenwexel.de/
https://voglers.de/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren.
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34   Einstieg ins Thema, Begrüßung,
01:21   Jan stellt sich vor, Institut für Humor und Improvisation: RollenweXel
02:27   Bsp. Humor entspannt schwierige Situation
04:50   Wie nutze ich Humor? Schlagfertigkeit schulen; entscheidend ist die Haltung  
06:13   Wie kam Jan zu Humor/Impro?   Keith Jonson; Annebille-Gruppe gegründet; Lebenshilfe
08:50   therapeutischer, gesundheitsfördernder Humor/Dr. M. Titze; Verbindung von Humor und Impro/ Akzeptanz, Lösungsorientiert, Gegenspieler von Perfektionismus    
10:19   Text von Jans Internetseite und wie das gelingen kann; Spielerisches löst Blockaden  
12:02   Bsp. In Firma; Kreativität, Flexibilität wird gefördert
13:39   Improvisieren-Haltung: Wozu kann ich JA sagen? Bsp. Holzbein
15:18   Bsp. für Ja-Und-Haltung: Impro-Liga-Gründung in HH/Wrestling
17:22   Ja-Aber-Haltung; Kommunikation bestimmt die Wirklichkeit und umgekehrt   
19:12   Bsp. Versch. Sichtweise Bauer-Immobilienmakler-Wiese  
19:52   heiter scheitern    
20:42   Humor-Übung dazu: 1-2-3; beschützende Funktion von Lachen  
24:35   LYÜ: Über uns selber lachen
25:18   Improvisation fördert: Kreativität, Flexibilität, Lösungsorientierung, Selbstbewusstsein
Bsp. Jazz-Impro; befreiende Kraft; Achtsamkeit
27:26   Bsp. Improtheater, Zusammenspiel, Ja-sagen, Vorstellungen loslassen; friedfertig; weniger Kontrolle
30:50  Befreiung; Gelassenheit; Schutzmauer=Gefängnis; Spielraum   
31:33   Unsicherheitsintoleranz; Ambiguitätstoleranz; Bsp. Kleiderspende; anderes Verhalten, etc. akzeptieren
34:55   Impro=Lebensschule; Überschneidungen von Impro/LY
36:17   Mimik, Gestik, Körpersprache; Ironie verursacht Unsicherheit    
39:00   Ja-Komma-Und: Ping-Pong-Spiel; Kooperation  
40:40   Wortspiele: Wir essen, Opa. / Gourmet-Gourmampf

41:42   Witz: Hai geht zum HNO / Scherzfragen; Humorentwicklung
44:55   Humorspiel: Ein-Wort-Geschichte   
48:17   Impro-Form: Freeze Tag; Loslösung von Vorstellungen; Gehirn-Training
51:34   LYÜ: Andaddeln  
54:21   LYÜ: Ich weiß nicht
55:00   LYÜ: Tam-Tatata-Tam-Tam-TamTam / Rhythmus hilft
56:15   Humor-Übung: Rhythmus und Sprache
58:04   LYÜ: Follow the leader
58:27   LYÜ: Mut tanken
59:16   LYÜ: Lachen in versch. Tempi; auf eigenes Tempo achten
01:00:43 LYÜ: Wo bin ich? Hier bin ich!
01:01:13   Wirkung von LY
01:02:17   LYÜ: Auf die Sorgen pfeifen
01:03:41   LYÜ: Das Geduld-Lachen
01:04:36   LYÜ: Suppe kochen; a/lachlogisch b/mit A-B-C-Geschichte
01:07:34   Humorberater-Ausbildung an der Humorakademie HumorCare HCDA;
Modul 10: Lachen trotz und alledem; Impro-Modul von Jan
01:10:47   Humor vor 70 Jahren=Spott
01:11:44   Bücher: Humor aus Nord, Humor in der Krise; Humor-Schatzkiste/Karten-Set von Jan
01:16:05  Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:17:27   Botschaft von Jan; Ein guter Witz nimmt eben nicht nur auf den Arm, sondern ein guter Witz nimmt auch in den Arm.
01:18:31   Zusammen lachen, Danke und Verabschiedung
01:19:35   Autro

#podcast #improtheater #humor #janrüdigervogler #silviaroessler #interview #lachen #humorstrategie #selbstliebe #lachyogaübungen #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #mutmachen #akzeptanz #selbstermächtigung #selbstwirksamkeit #impulsgeberin #diekraftdeslachens #motivation #interesse #bewusstsein  #lachentrotzundalledem #kommunikation #wrestling #gehirntraining #roellenweXel

04 Dec 2018#04 Lachen verbindet. Wie gehe ich durch die Welt?00:23:39
Schön, dass du da bist! Heute, in Folge 3, möchte ich dich einladen, zu schauen, ob du dem einen oder anderem Mitmenschen ein Lachen schenkst, auch wenn du ihn gar nicht kennst. Lachen kann mehr sagen, als Worte und unsere Umgebung heiterer und friedlicher gestalten. Dafür verrate ich dir sogar eine Zauberformel. Ich freue mich auf dein Feedback an lachen@podcastfabrik.de. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler
07 Oct 2020#27 Heute ist ein Lächeltag / Interview mit Regina Först00:51:46
**Werbung** Diese Episode wird unterstützt von eprimo. In der eprimo Grünstrom-Community werden Kunden mit lokal in Deutschland erzeugtem grünen Strom versorgt und das zu einem günstigen Preis. Bei der aktuellen Kundenzahl werden so jährlich 1.800 Tonnen CO2 gespart. Je mehr Leute mitmachen umso mehr wird eingespart. Besuche jetzt http://zukunft.click/eprimo21 und werde zum aktiven Unterstützer der Energiewende in Deutschland und das zu einem günstigen Strompreis.** Wie schön, dass du da bist! Natürlich ist uns nicht immer zum Lachen zumute. #ReginaFörst berichtet aus eigener Erfahrung. In einer Lebensphase, die eher schwer als leicht war, sagte ihre Tochter zur Aufmunterung: „Mama, schau doch nicht so traurig. Heute ist ein Lächeltag.“ Diese Situation war der Impuls dafür, einen Verein zu gründen mit dem Namen „Heute ist ein Lächeltag.“ Dieser Verein steht für #Lebensfreude und gute Taten und möchte vielen Menschen mehr Lächeltage schenken. Unterstützt werden Schulen, #Krebshilfegruppen, #Hospize und anderes mehr. #Selbstvertrauen stärken, #Selbstkompetenz erlangen und weitere Lebensqualität fördernde Fähigkeiten spielen hier eine große Rolle. Regina Först, Botschafterin für mehr Menschlichkeit im Business, berichtet mit viel Herz und Begeisterung, über ihren #Lebenswandel, ihre Arbeit und die so wertvollen Aktionsmöglichkeiten des Vereins. Es gibt auch einen Shop in dem du schöne Tassen mit dem Sonnen-Logo „Heute ist ein #Lächeltag“ erwerben kannst. Ich möchte noch auf den „Tag des Lächelns“ hinweisen. Seit 1999 wird er an jedem ersten Freitag im Oktober gefeiert. Dieser Tag geht auf den Erfinder des Smiley, #HarveyBall, zurück. Auch ihm war die Kraft des Lächelns und Lachens schon wichtig. #Lachyoga-Übungen: Lachcreme; Ich bin munter-Ich bin fröhlich-Ich bin froh!; Lachen aus der Erde hochschütteln; JA!; Smile Übung von Regina Först: #Wertekompass Kontakte: www.laecheltag.de www.people-foerst.de www.lachyoga-silvia-roessler. Schreib mit gerne etwas in den Kommentaren über deine Erfahrung mit einem Lächeltag. Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen und auf meinem YouTube Kanal Lachyoga Silvia Roessler kostenfrei hören und abonnieren. Wenn dir der Beitrag gefällt dann gerne Daumen hoch und teilen. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lachs gut. Deine Silvia #heuteisteinlächeltag #lachen #lächeln #smile #verein #lebensqualität #perspektivenwechsel #persönlichkeitsentwicklung #impulsgeber #smiley #reginafoerst #silviaroessler #interview #podcast #harveyballs #lebenswandel #neuewege
02 Jun 2021#35 Paradoxien und Humor in der Psychotherapie / Interview mit Dr. Michael Titze00:49:24
#psychotherapie #lachyoga #paradoxien Verbindung von Psychotherapie und Humor? Ernsthafte Therapie gekoppelt mit Heiterkeit? Ist das dann noch ernst zu nehmende Arbeit? Wie das sehr gut gelingen kann, davon berichtet der Experte Dr. Michael Titze. Er ist Pionier des therapeutischen Humors und hat etliche Wegbereiter der Gelotologie und der sich neu ausrichtenden Psychotherapie persönlich kennengelernt. Wir berichten weiterhin über die Vorläufer der paradoxen Psychotherapie, surrealistische Künstler, die sich Dadaisten nannten. Von der Palo Alto Gruppe mit dem Begründer Gergory Bateson. Von Milton Erickson, William F. Fry und Paul Watzlawick, sowie Alfred Adler und Viktor Frankl. Mit dabei ist auch Frank Farelly, mit der Provokativen Therapie, die humorzentriert ausgerichtet ist. Lass dich inspirieren, mal was ganz ver-rücktes zu tun. Überraschung kann sehr effektvoll sein. Ich möchte dich ermuntern immer selbstverständlicher in dein Leben, auch im beruflichen Bereich, mehr Humor, Heiterkeit, Lachen, Paradoxien und Lebensfreude zu integrieren. Lachyoga-Übungen Gibberish; Zunge zwischen Zähne und Lippen nehmen; beim Sprechen umgekehrt atmen; Über uns selber lachen; Ich hab mich lieb! Löwen-Lachen Bücher Paradoxie – Die Spanne zwischen Unsinn und Erleuchtung, Am Beispiel von Kunst, Homöopathie und Psychotherapie, Michael Titze und Rosina Sonnenschmidt, HCD-Verlag 2016 Die heilende Kraft des Lachens - Mit therapeutischem Humor frühe Beschämung heilen, Michael Titze; Kösel Verlag, 2007 Das Lachen - Ein theoretischer und praktischer Überblick, Michael Titze und Silvia Rößler; HCDA-Verlag, 2020 Kontakte Michael Titze, über https://www.humorcare.com Silvia Rößler, https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Schreib mir gerne in die Kommentare deine Erfahrung mit Humor, Lachen und Paradoxien in deinem Alltag und in beruflichem Kontext. Heiter weiter. Das ist der Weg. Lach’s gut. Deine Silvia #lachen #humor # lachyoga #paradoxien #michaeltitze #silviaroessler #interview #podcast #lachyogaübungen #paradoxepsychotherapie #psychotherapie #provokativepsychotherapie #paloaltogruppe #paulwatzlawick #viktorfrankl #gergorybateson #miltonerickson #wiliamfry #alfredadler #frankfarelly #dadaismus #dadaisten #lebensfreude #impulsgeber #selbstwirksamkeit #bewusstsein # selbstbewusstsein #perspektivenwechsel # persönlichkeitsentwicklung #neuewege #buchtipp #therapeutischerhumor #paradoxie #rosinasonnenschmidt #daslachen #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #körpergeistundseele #lachenistgesund #paradoxeintervention #ernstjandl #podcast #podcastfabrik
06 Apr 2022#45 Stimmig lachen: Atmung - Stimme - Artikulation / Interview mit Nathalie Axt00:58:52
#atmung #stimme #lachyoga #lachen #stimmbildung #45 Stimmig lachen: Atmung – Stimme – Artikulation / Interview mit Nathalie Axt Jedes Lachen ist genauso individuell wie der Daumenabdruck. Welch eine wunderbare Einmaligkeit. Wie es zu diesem individuellen Klang kommt und was hat das mit Stimme zu tun hat? Nathalie Axt ist Stimm- und Sprachtherapeutin und kennt sich mit Stimmbildung bestens aus. Sie hat viele Infos, wertvolle Tipps und heitere Übungen für dich bereit. Sie versteht es, auf sehr sympathische und kreative Art und Weise Stimme mit Lachen bzw. Lachen mit Stimme zu verbinden. Viel Freude wünsche ich dir beim lachen, singen, tönen und meditieren. 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Klang und Stimme, Begrüßung 01:23 Nathalie stellt sich und ihre Arbeit vor 02:29 Steckenpferd Stimm- und Sprachtherapeutin 04:53 Lachyoga kam dazu 06:18 sie verbindet all ihre Vorlieben 07:07 Angebot bei strapazierter Stimme/ wie funktioniert Lachen, Sprechen, Singen? 08:24 Kehlkopf – Stimmbänder – usw. 11:47 Stimm-Pflege, Sprech-Apparat, Summen, usw. 14:30 Atem-Übung 16:44 Innere Einstellung pflegen 17:14 Räuspern / 1. Hilfe 21:57 Training von verschiedenen Bausteinen: Trainieren der eigenen Achilles-Ferse, Halsmuskeln, Kehlkopf, Kiefermuskulatur, Kiefergelenke 25:22 Übung für Kiefer und Zunge 25:26 Übung Shaun das Schaf 25:55 Kiefer vor und rück plus aufrechter Haltung 27:00 Zwerchfell und Ausatmung / Übung: Kerzen-Flamme 29:35 Übung: Lach-Laute und Atmung, Singen und Lach-Laute, Gehirn-Training 34:40 Tipp aus der TCM/Traditionellen Chinesischen Medizin bei Schleim: Reis essen und den Kehlkopf vibrieren lassen / Übung wird angeleitet 36:22 Lachyoga-Übung: Die Lach-Pille plus Zungenbewegung 38:26 Lachyoga-Übung: Löwen-Lachen 39:51 Beckenboden und Zwerchfell 41:05 Lachyoga-Übung: Beckenboden-Lachen 43:08 Baum-Atem-Meditation von Nathalie Axt 51:25 Loben: Sehr gut – sehr gut – yeah! Und: Wieder alles richtig gemacht. 51:56 Liebe Nathalie. Was bedeutet für dich Lachen, Witz und Humor? 52:58 Was hast du noch für eine Botschaft für unsere Hörer: Innen? 54:21 Lied singen: Lass uns singen, lass uns lachen, einfach so, einfach so, denn das macht uns glücklich, denn das macht uns glücklich. Ha-ha-hoooo – einfach so.“ / Melodie von Bruder Jakob (54:51 Lalala = Endorphine) 56:27 Kontakt Nathalie Axt: https://www.wortfluss.org 56:46 Dankeschön 56:55 zusammen lachen 57:18 Verabschiedung 57:33 Autro Lachyoga-Übungen Lach-Pille, Löwe, Beckenboden-Lachen; Summen; Atem-Übungen; Kiefergelenk-Übungen; Shaun das Schaf Singen auf Lachlaute; Lass uns lachen – auf Bruder Jakob; Summen; Erste-Hilfe für die Stimme Meditation Baum-Atem-Meditation von Nathalie Kontakte https://www.wortfluss.org https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei auf allen Podcast-Plattformen hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #lachen #lachyoga #podcast #podcastfabrik #interview #stimme #stimmtraining #atmung #atemundstimme #nathalieaxt #silviaroessler #meditation #atemübungen #lachyogaübungen #sprachapparat #stimmbildung #artikulation #bewusstsein #selbstbewusstsein #gesund #gesundheit #lachenistgesund #lachenverbindet #singen #gesang #klang #sprachtherapie #stimmtherapie #zwerchfell #innereeinstellung #mindset #positivepsychologie #selbstwirksamkeit #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #perspektivenwechsel #lebensfreude #beckenboden #kehlkopf #stimmbänder #TCM #zunge #freudeamleben #wortfluss #gehirntraining #braingym #stimmiglachen
02 Dec 2020#29 Lachender Kirchturm - wo gibt's denn sowas? / Interview mit Armin Piepenbrink-Rademacher00:21:50
Wie schön, dass du da bist. Ein #lachenderKirchturm? Fake oder Wirklichkeit? Wie wunderbar wäre es, wenn der Kirchturm auch im Dezember lacht. Passend zu #FröhlicheWeihnachten. Lachen als #FroheBotschaft. Zwei Künstlerinnen aus Frankfurt, Brigitte Kottwitz und Carolyn Krüger, Künstlername #CaBri, können es möglich machen. Sie haben ein Kunstprojekt: „Lachen erlaubt“ entwickelt, zu dem die #Klangcollage im Turm der Kirche gehört. 2017 kam das Lachen auch aus dem Turm der Stadtkirche Bielefeld, der Altstädter Nicolaikirche. Spannende zwei Wochen sind damit verbunden. Lachen in der Kirche ist schon eine kleine Revolution, aber dass nun Lachen von oben rieselt, in der Öffentlichkeit, auf staunende Passanten - das ist ein gewagter Schritt. Ich bin so froh, dass erlebt zu haben. Eine sehr einprägende Erfahrung. Schirmherren für dieses Projekt waren Dr.Eckart von #Hirschhausen und Michael Berger / Podcast-Folge #11 Lachyoga-Übungen: Lachen und Lächeln rieselt vom #Kirchturm, Lachyoga-Ritual Lied: Friedensbrücken der Welt Buch: „Lachen trotz und alledem“ von Silvia Rößler Kontakte: www.altstadt-nicolai.de www.cabrikunst.de www.clownskontakt.de www.humorhilftheilen.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Gerne kannst du mir deine Gedanken zu dieser Aktion schreiben. Ich freue mich auf deine Inspiration. Den Podcast kannst du übrigens kostenfrei hören und abonnieren. Heiter weiter. Das ist der Weg. Deine Silvia #lachen #lachenderkirchturm #lachyoga #lachyogaübungen #buch #lachentrotzundalledem #lied #frieden #gesundheit #glück #osterlachen #dreckartvonhirschhausen #altstadtbielefeld #bielefeld #altstädternicolaikirche #CaBri #carolynkrüger #brigittekottwitz #lachenerlaubt #kunst #neuewege #perspektivenwechsel #traudich #fröhlicheweihnachten #frohebotschaft #stadtkirchenarbeit #smile #lächeln #gemeinschaft #lachenverbindet #lachenalsweltsprache #arminpiepenbrinkrademacher #humorhilftheilen
04 Dec 2019#17 Fröhliche Weihnachten - Lasst uns froh und munter sein / Heiteres Duo mit Karin Kriesten00:23:07
In dieser Folge geht es um die pure Freude in der Weihnachtszeit und wirklich #fröhliche Weihnachten. Meine Podcast-Gästin Karin Kriesten und ich möchten dich dazu ermuntern Weihnachten mal anders zu gestalten. Heitere Atmosphäre, zum Beispiel mit dem Nachspielen von einem abgewandelten Sketch der #Wortverdreher-Comedy #Tuten Gag; den #Weihnachtsbaum lachyogisch schmücken; Witze erzählen und in herzhaftes Gelächter ausbrechen - einfach so - weil es so schön ist. #Lachen ist gesund. #Lachen verbindet. Lachen stimmt friedlich. #Lass uns froh und munter sein und uns recht von Herzen freuen. In diesem Sinne: Wöhliche Freihnachten. #Lachyoga-Übungen: Lachvitamin-Drink plus Glühwein und Eierpunsch; Weihnachtsbaum lachyogisch schmücken; Engelsflügel-Lachen; Weihnachtsmann-Lachen; Lachyoga-Ritual; Silvester-Rakete Singen und Witze erzählen ist auch dabei. KONTAKT: YouTube aus der #SWR 3 Reihe „Tuten Gag“, von #Andreas Müller mit Kemal Goga, Tuten Gag: #Bannentaum und #Wöhliche Freihnachten; www.lachyoga-silvia-roessler.de lachyoga.silvia.roessler@gmail.com Ich freue mich auf dein Feedback. Ich wünsche dir fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahahahar. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #lebensfreude #lebenslust #perspektivenwechsel #persönlichkeitsentwicklung #lebedeinlachen #humor #wöhlichefreihnachten #comedy #happy # happiness #behappy #neuewege #herzensangelegenheit
01 Jan 2019#06 Neujahrlachen - mit Heiterkeit ins neue Jahr00:29:21
Schön, dass du da bist! Ich wünsche dir ein heiteres, fröhlichtes Jahr 2019. Dafür stelle ich dir eine lebensfrohe Diät vor und berichte davon, wie man mit Achtsamkeit und Lachyoga-Übungen das Jahr mit stärkendem Reisegepäck beschreiten und Geschichte neu schreiben kann. Lass uns das Jahr mit einer Neujahr-Lachrakete begrüßen und ein paar Wunschpfeile losschicken. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: Neujahr-Lach-Rakete, Neues Schöpfen - Altes hinter dir lassen, Wunschpfeile, Mentalseide, Rasenmäher-Roboter, Griesgram wegwischen. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de
06 Sep 2023#62 70 Aha-Momente zum Glücklichsein - Lebe selbstbestimmt und wild und weise / Interview mit Sabine Asgodom01:17:40
#podcast #podcastfabrik #sabineasgodom #70ahamomente 70 Aha-Momente zum Glücklichsein – Lebe selbstbestimmt und wild und weise, so auch der Buchtitel von Sabine Asgodom. Pure Lebensfreude, trotz oder gerade wegen etlicher Tiefgänge in ihrem Leben. Sabine liebt Geschichten, die sich einprägen. Davon und mehr in dieser Podcast-Folge. Hinweis zu #26 „Eigenlob stimmt – Trau dich!“ Ebenfalls ein herzerfrischendes Interview mit Sabine Asgodom. Lachyoga (LY)-Übungen (LYÜ) LY-Ritual: Glück, Gesundheit, Frieden und Lebensfreude; 70 Hahaha – zum Geburtstag lachen/Perfektes Unperfektsein; Über sich selbst lachen; Lachcreme, Lachpille einwerfen, Problem-Lachen, Fehler-Lachen, Das ist die Welt; Ich hab‘ mich lieb / sich selbst umarmen; Wieder alles richtig gemacht; Der innere Kritiker; Ich muss? - Ich sollte? – Ich bin! - JA! Übungen von Sabine Prise Zuversicht, Gute-Dinge-Streuer, Mutmachsatz-Silbermünze-Geschichte Buchtipps Aha-Momente zum Glücklichsein, Sabine Asgodom, Gräfe und Unzer Eigenlob stimmt: Erfolg durch Selbst-PR, Sabine Asgodom, Econ-Verlag Queen of fucking everything - So bekommst du das großartige Leben, das zu dir passt, Sabine Asgodom, dtv-premium Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Kontakte https://www.asgodom.de/ https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:34 Einstieg 70 Aha-Momente, Hinweis #26 Eigenlob stimmt-Trau dich! / Interview mit Sabine Asgodom, Vorstellung und Begrüßung von Sabine Asgodom 01:20 Sabine stellt sich vor 02:08 Buch-Entstehung, Titel 04:16 Gratulation 04:22 LY-Ritual, 70 A-hahahaha-Geburtstag-Lacher, Perfektes Unperfektsein 07:46 Erfolg-Geschichte: Bestsellerliste - Müll runterbringen - Demut-Balance 10:02 Bücher und Leser: innen als „Schwestern“ 12:20 so ehrlich wie noch nie zuvor: Fehler, Fehlentscheidungen 13:11 Buch kein Ratgeber, Nachdenk-Geschichten, Impulse geben- Lösungen finden 15:26 Lachen-Weinen, Buch: „Lachen trotz alledem“ 15:58 Untertitel Lebe selbstbestimmt und wild und weise, könnte Überschrift über gesamten Leben stehen-trotz tiefer Täler 16:27 immer glücklich sein müssen? Sinn sehen? Mann-Demenz-Glas zerbrochen- Trauer leben-auftauchen 17:54 Meine Dame des Herzens, Broken Heard Syndrom, Vernunft wenig geholfen, tiefer Keller-Licht sehen-ein Jahr 20:03 Auftauchen - befreit lächeln – professionelles Lachen - Unterschied Lachen als Schutz oder aus dem Herzen 20:30 mein Lachen war auch ein Jahr weg - LY entdeckt 21:36 Hilfe für Sabine: Therapie, Sport, Enkelkinder - Coronazeit spielte ihr zu 22:50 Malen als Therapie 23:50 Geschichten - innere Bilder - Trägerstoffe von Emotionen, Robert Biswas-Diener 24:38 LYÜ: mit inneren Bildern – Vorstellungen - Emotionen 24:56 Geschichte: Grünes Seidenkleid in #26 Eigenlob stimmt - Trau dich“ 25:18 zwei Geschichten weiße Tischdecke / 25:41 Geschichte-1, Scham und Verbindung / 27:44 Geschichte-2, Schachteldenken / Finde heraus warum jemand etwas tut 30:06 Auto-Geschichten / Ärger reduzieren 31:17 Stichworte: Schuld / Ur-Vertrauen / Selbst-Vertrauen (Mann kennengelernt) 34:11 Schuld-raus aus Opferrolle 34:48 Schöner Scheitern / Eigensinn / Grinsekatzen / Freiheit 38:09 Plus vom Älter werden, Hut Geschichte 38:38 Tanz-Event Frauen 45 – 80 Jahre, wild, frei, Raum nehmen 42:02 Einfach Spaß haben, spielerische Lebendigkeit 42:23 LYÜ: Über uns selber lachen; 43:15 Lachcreme; 44:05 Lachpille; 45:04 Problem-Lachen; 46:05 Fehler-Lachen; 46:48 Das ist die Welt 47:30 runde Selbstliebe, Versöhnungsprozess, innere Heiterkeit – mehr als Humor 50:04 Zeit des Optimierungswahns, Selbst-Akzeptanz; Frieden; Vergleichen 51:15 Maßstab von Glück, Ataraxie=Seelenruhe; Epikur 52:26 LYÜ: Ich hab’ mich lieb; 54:02 Wieder alles richtig gemacht!; Sprache für Lob finden 55:00 Der innere Kritiker, Selbstversöhnung 58:02 LYÜ: Der Innerer Kritiker 01:01:12 LYÜ: Ich muss – Ich sollte – Ich bin!; Siegerpose-JA! 01:02:05 glückliches Leben – geglücktes Leben; Martin Seligman; Selbstbestimmung 01:04:45 Essenz weitergeben, Zuversicht 01:05:32 Übung Prise Zuversicht; Gute Dinge Streuer 01:07:21 albern sein, nicht bitter ernst 01:08:02 Mutmachsatz; Silbergroschen-Geschichte 01:11:45 gerne Fragen: Träume-Ziele, Vorbilder, Puzzle-Leben, Koffer-weiße Tüte-Geschichte, Kurz-Coaching 01:12:02 Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor? 01:13.08 Botschaft von Sabine, Schlüssel zum gelassenen Leben, Silvia auch Schlüsselhalterin-gute Arbeit 01:14:45 Meine Botschaft 01:15:26 zusammen Lachen 01:15:52 Danke, Verabschiedung 01:16:20 Autro #interview #antidepressiva #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #kommunikation #körpersprache #glück #glücklichsein #impulsgeber #inspiration #mutmachen #zuversicht #hoffnung #innererkritiker #eigenlobstimmt #perfektunperfekt #Robert Biswas-Diener #gelassenheit #optimierungswahn #akzeptanz #versöhnungsprozess #ataraxie #martinSeligman
05 Apr 2023#57 Das Herz wird nicht dement / Interview mit Gabi Schotte-Lange01:32:00
#demenz #herz #kreativeleibtherapie #lachyoga #podcast Das Herz, Organ der Lebensfreude, wird von der Demenz verschont. Wie wunderbar ist das denn. Diese Aussage erschließt sich aus der Kreativen Leibtherapie, die in der Zukunftswerkstatt therapie kreativ aufs Feinste vermittelt wird. Udo Baer und Gabi Schotte-Lange beschäftigen sich intensiv mit der Geronto-Psychiatrie. Daraus entstand ihr Buch „Das Herz wird nicht dement“. Udo konnte leider bei dieser Podcast–Aufnahme nicht dabei sein. Gabi berichtet nun allein mit voller Begeisterung über das SMEI-Konzept von Udo, würdevoller Begleitung, emotionaler Beteiligung, Erlaubnis-Räumen. Die Zukunftswerkstatt: 1987 von Dr. Udo Baer und Dr. Gabriele Frick-Baer gegründet. Dort habe ich vor 30 Jahren meine Ausbildung zur Tanz-Sozialtherapeutin gemacht. Eine wunderbare Ausbildung die in all mein Tun so bereichernd hineinfließt. Die Zukunftswerkstatt bietet bundesweit Fortbildungen auf Basis der Kreativen Leibtherapie an. Buchtipps Das Herz wird nicht dement, Udo Baer & Gabi Schotte-Lange, Beltz-Verlag Lachen trotz und alledem, Silvia Rößler, Via Nova Verlag Mein Leben ohne Gestern, Lisa Genova, Bastei Lübbe Meditationen: Gute Gedanken, Gute Worte-Gutes Herz, Smile-Kleinste tibetische Meditation Lachyoga Übungen - LYÜ Rhythmisches Klatschen, Lachzellen wachklopfen, Jemand anderen Abklopfen und dabei singen und lachen, Drei Herze Lachen, Vergessen – Erinnern – Lachen, Lach-Creme, Wir sehen mit dem Herzen gut- wir hören mit dem Herzen gut-wir fühlen mit dem Herzen gut- und verschenken von Herzen ein herzliches Lachen, Kindliche Verspieltheit: Lange Nase, Lala-lala-lala / Schelm, Schalk im Nacken wecken Singen: Froh zu sein bedarf es wenig Übungen: Sinneswahrnehmung, u.a. Kontakte https://www.zukunftswerkstatt-tk.de/ gabi.schotte@web.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia 00:00 Intro 00:33 Thema-Einstieg plus Buch-Vorstellung; Vorstellung der Zukunftswerkstatt therapie kreativ; Kreative Leibtherapie 02:59 Begrüßung 03:11 Gabi stellt sich vor 03:40 Was hat dich zur Zukunftswerkstatt geführt? 04:10 Warum Interesse an der Gerontopsychiatrie? Kooperation mit Udo 05:24 Das Herz wird nicht dement. Wie kam es zu dieser Aussage? 06:16 Demenz-emotionaler Prozess, krisenhaftes Erleben, nicht rein kognitiv 07:17 Silvias Mutter an Demenz erkrankt. Krisenhafter Prozess betrifft alle Beteiligten 07:42 Emotionen aller Beteiligten: Angst, Wut, Hilflosigkeit, Scham, Trauer, Schuld 09:19 Hilflosigkeit, großes Suchen, Hilfe durch Bücher 09:49 Erlaubnis, ausprobieren was Falsch und Richtig ist 10:23 imaginärer Angebots-Rucksack 11:15 Heiterkeit - Lachen trotz und alledem–wie mein Buch-Titel. 11:31 Geschichte: Nudel 12:37 klassisch Leibgedächtnis; wie funktioniert Erinnerung? Sinnesreize und Gefühle, Hilfe für die Begleitung; Ressourcen 14:48 Gedächtnis der Sinne: Duft 15:52 Vorstellung: Samt-fühlen 16:01 Wirkung im Alltag nutzen 18:17 kreative Schlüssel zu Ressourcen 18:41 Erleben - je nach Herzensbeteiligung verschiedene Reaktionen 20:13 Zeitliche Orientierung, Umgang mit dem was da ist 21:17 Wut: Schutz, u.a., Subtexte, Verständnis und Umgang damit 22:40 Geduld, Akzeptanz, sensible Wahrnehmung 24:20 Beispiel: älterer Herr, Schutz-Raum 25:47 Wut-Auslöser Trauer u.a., Ventil 28:06 Erlaubnis-Raum, Grenzen respektieren, Schuld-Zuweisungen 31.08 Schuld und Scham 33:10 Geschichte mit Silvias Mutter, u.a. Geschichten 36:59 TCM – Herz. Singen, Lachen, unterschiedliches nonverbales Kommunizieren: Instrumente, Gestik u.a. 40:42 Atemgestützte Resonanz-Therapie 44:54 Leben=Rhythmus 45:11 LYÜ: Rhythmisches Klatschen 47:00 heilsame Berührungen, Loben 48:23 LYÜ: Lachzellen wachklopfen, so wie es geht, ohne Beschämung 53:47 auf Leistung abzielendes Material und spielerische Möglichkeiten 57:11 Meditation: Gute Gedanken-Gute Worte-Gutes Herz 58:08 Innehalten, Reaktion 59:44 LYÜ: Drei Herze Lachen 01:00:52 Vergessen-Erinnern 01:01:21 LYÜ: Vergessen – Erinnern 01:01:54 LYÜ: Lachcreme 01:02:46 Singen: Froh zu sein bedarf es wenig, plus Bewegung; Variante: statt am Leben rumzumäkeln 01:05:06 Identität, Fotos Hüte-Glück 01:09:37 Möglichkeiten, u.a. Biograph. Gespräch 01:10:38 Wichtigkeit des Fragens, Geduld, Würde, Zeitlupen-Erleben 01:12:19 Weglaufen ist oft ein Hinlaufen. W 01:17:08 SMEI-Konzept (Haltung) von Udo=Sensomotorisch=erlebniszentrierte Interaktion, mit 5 Leitlinien: Würde, Ressourcen, in Resonanz gehen, Erleben der Gefühle, Sinnlichkeit 01:20:30 LYÜ: Wir sehen mit dem Herzen gut 01:21:31 LYÜ: Von Herzen ein herzliches Lachen verschenken 01:22:05 LYÜ: Lange Nase 01:23:13 LYÜ: Schalk im Nacken wecken 01:24:14 Kleinste Tibetische Mediation: SMILE 01:25:25 Welche Rolle spielt für dich Witz, Lachen und Humor? 01:26:54 Botschaft von Gabi 01:28:15 Meine Botschaft 01:28:34 Lesung aus eurem Buch 01:29:25 Zus. lachen 01:29:48 Verabschiedung. 01:30:40 Autro #gerontopsychiatrie #udobaer #gabischottelange #antidepressiva #lachenistdiebestemedizin #lachenistgesund #lachen #lachyogaübungen #silviaroessler #lachentrotzundalledem #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #dasherzwirdnichtdement #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #gesundheit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #podcastfabrik #zukunftswerkstatt-therapiekreativ #SMEI #krise #TCM #wut #trauer #scham #angst #persönlichkeitsentwicklung #würde #akzeptanz #leibgedächtnis
02 Oct 2019#15 Bielefeld lacht. Von wegen - Das gibt's doch gar nicht.00:39:08
Bielefeld liegt in OWL - im Oh Wie Lustig-Land. Im Keller lachen? Von wegen. Drei Geschichten: „Bielefeld traut sich was“ berichten erstaunliches. Sogar der Kirchturm der Altstädter Nicolaikirche hat gelacht. Humor hat die Metropole in OstwestfalenLippe (OWL) mit der Bielefeldmillion bewiesen. Liebefeld - Lach’s gut. Ich lade dich ein, zu meinem Motto: Lebe dein Lachen. Lachen verbindet. Auch über Sprachgrenzen hinaus. Begegnest du deinen Mitmenschen freundlich zugewandt, trägst du zum kleinen und zum großen Frieden bei. Auch das Gesicht der Stadt bekommt ein Lächeln durch dein Lächeln. Das steht jeder Stadt gut zu Gesicht - auch Bielefeld. Lachyoga-Übungen: Ja! ; Lachmotor; Liebefeld; Lachen im Keller; Ritual: Wir wünschen allen Menschen Gesundheit - Glück - Friede; Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! ; Schalk im Nacken wecken Lied: Que Serra Serra Buchtipps: Harald-Alexander Korp „Am Ende ist nicht Schluss mit lustig“, Silvia Rößler „Lachen trotz und alledem - Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?“ KONTAKTE: http://www.lachclub.info/ Schloß Holte-Stuckenbrock mailto:lachclub-shs@gmx.de Erika Gieselmann e.gieselmann@web.de Susanne Heidel http://www.lachyoga-lehrerin.de Dagmar Jäckel https://dagmar-jaekel.wixsite.com/lachyoga Hedwig Münch, Telefon 01634360584 Barbarella, Telefon 05251/407709 http://theaterlabor.de/ https://www.noller-ziebell.de https://www.etsy.com/de/shop/LiebefeldLaden https://cooperativaneuemusik.wordpress.com/cooperativa-ensemble/ www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #Liebefeld #bielefeld #bielefeldmillion #bielefeldverschwörungmillion #lachenderkirchturm #theaterlabor #cooperativaneuemusik #capellahospitalis #lachclub #lachyoga #OWL #metropole #lachentrotzundalledem #lesung #lachenimkeller #nollerziebel #lachyogaübungen #stadtbahn #lachyogainderstadtbahn #erwinlive #radiobielefeld #lachcreme #lachenverbindet #lebedeinlachen #lächeln # lachen #stadtbild #altstädternicolaikirche #pfarrerarminpiepenbrinkrademacher
05 Mar 2019#08 Wie Humor und Lachen in die Klinik kam. - Die wertvolle Arbeit der Klinikclowns.00:52:36
Schön, dass du da bist! Heute tauchen wir ein, in die Welt der Klinikclowns. Was unterscheidet Klinikclowns von Clowns im Zirkus? Warum wird man Klinikclown? Was sind ihre Aufgaben? Diese Fragen und mehr können meine wunderbaren Interview-Partnerinnen Kirsten Moritz und Isabell Remer vom Clownskontakt Herford www.clownskontakt.de bestens beantworten. Sie arbeiten in Kooperation mit den Doktorclowns aus Bielefeld, www.doktorclown.de Die Stiftung von Dr. Eckart von Hirschhausen, Humor Hilft Heilen (HHH), unterstützt die Arbeit der Klinikclowns. Heiter weiter - das ist der Weg :-) Lachyoga-Übungen: 3-Herze-Lachen; Herz-Atmung und zweifaches Loben: „Sehr gut - sehr gut - yeah!“ und „Gut - sehr gut - wunderbar“. Ich freue mich auf dein Feedback. Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Heiter weiter, deine Silvia Rößler Kontakte: www.clownskontakt.de www.doktorclown.de www.humorhilftheilen.de www.humorcare.com www.tamala-center.de www.das-tut.de
02 Mar 2022#44 Zähme deine Angst - mit EFT und Lachyoga / Interview mit Marion Schmiedeskamp-Vemmer01:13:52
#EFT #lachyoga #angst #EmotionalFreedomTechniques Aussteigen aus deiner eigenen Ohnmacht und mutig deiner Angst ins Gesicht schauen. Das ist ein großartiger Beginn, um befreit neue Wege zu gehen. Zum Glück stehen dir viele wertvolle Möglichkeiten zur Verfügung deine Angst so zu handhaben, dass du sie im Griff hast und nicht umgekehrt. Und das durchaus auf leichte und heitere Art und Weise. Marion Schmiedeskamp-Vemmer erklärt dir, wie du Emotional Freedom Techniques (EFT) – Klopfakupunktur – bei Stress anwenden kannst und wie EFT wirkt. Diese Punkte-Kombination findest du auch auf ihrer Internetseite. Von mir bekommst du für deine Hausapotheke Lachyoga – und Atem-Übungen plus Mudras. EFT und Lachyoga – eine gute Kombi. Beide möchten dich wohlwollend begleiten und dir Leichtigkeit ins Leben bringen. Beides hilft dir bei der Transformation und dem Perspektivenwechsel. Und bedenke: Wer lacht, kann nicht gleichzeitig Angst haben. 00:00 Intro 00:33 Einstieg in Zähme deine Angst mit EFT und Lachyoga 02:43 Begrüßung 03:02 Marion Schmiedeskamp-Vemmer stellt sich, ihre Arbeit und deren Wirkung vor 14:00 Arbeiten mit Humor 14:44 Humor und EFT 15:16 Klassisches Klopfen zur Stressbewältigung plus Affirmationen 17:33 14 Punkte zum Klopfen, Prüfungsstress – Karatepunkt bei 22:14 (Punkte auch auf der Internetseite zu finden https://www.insel-bi.de) 24:43 wieviel Angst kann mit dem herausgearbeiteten Satz geholt werden? Skala der Angst vor dem Klopfen und danach. Notwendigkeit von Angst 27:15 Was bedeutet Angst holen? Klopfen und umpolen. 28:51 Süchte und Klopfen 31:16 Autark mit Angst umgehen können, auch im Akutfall; Angst und Wage-Mut 32:44 Selbstwert, Selbstbewusstsein, Affirmation, Glaubenssätze, Hausaufgaben 35:26 zwei Mudras: Courage-Mudra hilft bei Angst; Apan-Mudra: fördert Geduld, Gelassenheit, Harmonie 38:44 Marion ist auch Lachyogaleiterin; Humor - Lachen - EFT 40:17 Lieblings-Lachyoga-Übung von Marion: Gibberish und seine Wirkung 41:26 Meine Kinderangst: dass meine Mutter sich das Leben nimmt – Idee von Affirmationen und Superwomen-Bild bei 43:41 44:55 Humor / Über sich selber lachen können 45:12 Lachyoga-Übung: Über sich selber lachen und seine Wirkung 45:55 Marions humorvoller Umgang mit ihrer Flug-Angst 47:19 Stottern und EFT 47:50 zwei Atem-Übungen: 1. Transformation von Angst zu Zuversicht / 2. Spannung – Entspannung 50:22 Druck abbauen: Beispiel von Samy Molcho und der Scheinriese bei Jim Knopf 52:44 Säbelzahntiger und verschiedene Möglichkeiten der Reaktion 55:03 Lachyoga-Übung: Vier-Punkte-Lachen und seine Wirkung / Tarzan-Punkt bei 58:41 59:27 Lachyoga-Übung: Erwachet meine Körperzellen seit glücklich und froh/Meridiane aktivieren 1:03:58 Prüfungsangst, Erfahrung einer Familie im Lachclub 1:05:31 Ermunterung die eigene Angst anzuschauen – deinen Umgang damit zu finden – mit EFT auflösen 1:07:27 Welche Rolle spielt für dich liebe Marion Lachen, Witz und Humor? Kosackenhütchen bei 1:08:20 1:09:28 Was ist deine Botschaft? Lebe jetzt und freu dich gleich. Und meine Botschaft. 1:10:31 Kontakte: https://www.insel-bi.de Dort sind die EFT-Punkte aufgeführt und du kannst Kopien davon erhalten. https://www.lachyoga-silvia-roessler.de 1:11:23 gemeinsames Lachen 1:11:58 Verabschiedung 1:12:32 Autro Lachyoga-Übungen Gibberish, Über dich selber lachen, Vier Punkte Lachen, Erwachet meine Körperzellen seit glücklich und froh, zwei Atemübungen als Ventil und zur Transformation, zwei Mudras zur Angst-Transformation Kontakte https:// www.insel-bi.de https://www.lachyoga-silvia-roessler.de Tipp: Mudras für Körper, Geist und Seele (Karten-Set) von Gertrud Hirschi, Königsfurt Urania Meinen Podcast kannst du auf allen Podcast-Plattformen kostenfrei hören und abonnieren. Ich freue mich auf dein Feed Back. Heiter weiter. Lach’s gut, deine Silvia #interview #resilienz #angst #eft #EmotionalFreedomTechniques #marionschmiedeskampvemmer #podcast #podcastfabrik #lebensfreude #lachentrotzundalledem #silviaroessler #lachyogaübungen #achtsamkeit #wertschätzung #kommunikation #wahrnehmung #eigenewege #selbstbewusstsein #bewusstsein #lachen #veränderung #perspektivenwechsel #wandel #persönlichkeitsentwicklung #selbstwirksamkeit #leichtigkeit #selbstreflexion #bewusstleben #impulsgeber #innerestärke #positivepsychologie #mindsetting #energetischen Psychologie #fightorfly #glaubenssätze #mudra #atemübungen #gertrudHirschi
01 May 2024#71 Lachyoga und die Welt - Laughteryoga and the world / Interview mit Madan & Madhuri Kataria, Gabriela Leppelt-Remmel, Sandra Mandl01:31:12

#71 Lachyoga und die Welt - Laughteryoga and the world / Interview mit Madan und Madhuri Kataria, Gabriela Leppelt-Remmel, Sandra Mandl
Premiere: diese Folge ist bilingual: d.h. in Deutsch – Englisch.
LY wird 2025 runde 30 Jahre alt. Für Fragen und Informationen rund um das Thema Lachyoga habe ich spezielle Gäste, die darüber bestens Bescheid wissen: die Begründer von Lachyoga Dr. Madan Kataria und Madhuri Kataria; die Begründerin der deutschen Lachyoga-Kongresse, einschließlich der ersten Global Laughter Yoga Conference in Frankfurt, Gabriela Leppelt-Remmel und ihre Nachfolgerin Sandra Mandl. Sandra übernimmt freundlicherweise die Übersetzung.

Lachyoga-Übungen (LYÜ): Namaste-Lachen; Milchshake-Laughter; Weinen-Lachen; Frosch-Übung; Lachcreme; Silent-Laughter; Reißverschluss-Lachen; Streit-Lachen; Handy-Laughter; Mit dem eigenen Lachen spielen; Lachen ohne Grund

Buch-Tipps
Lachen ohne Grund, Madan Kataria, Via Nova Verlag
Das Lachen – Ein theoretischer und praktischer Überblick, Dr. Michael Titze und Silvia Rößler, HCDA-Verlag
Lachen trotz und alledem – Darf ich lachen, wenn ich traurig bin?, Silvia Rößler, Via Nova Verlag

KONTAKTE
Madan und Madhuri Kataria  https://www.laughteryoga.org/
Sandra Mandl https://fiolito.de/
Gabriela Leppelt – Remmel  https://www.lachyoga-institut.com/
Lachyoga-Kongress  https://lyud.de/de/anmeldung.html
https://lachclub.info/
https://www.lachyoga-silvia-roessler.de
LINK-Baum: https://sites.google.com/view/link-baum-diekraftdeslachens/startseite

Meinen Podcast kannst du kostenfrei hören und abonnieren - auf allen Podcast-Plattformen und auf YouTube Lachyoga Silvia Roessler
Ich freue mich auf dein Feed Back.
Heiter weiter.
Lach’s gut,
deine Silvia

00:00    Intro
00:34    Lachender Start; Einstieg rund um das Thema Lachyoga; besondere Gäste: Madan und Madhuri Kataria, Begründer von Lachyoga; Gabriela Leppelt-Remmel, Begründerin der deutschen Lachyoga-Kongresse (LYK) und deren Nachfolgerin Sandra Mandl, die zusätzlich Mitbegründerin vom Lachtelefon ist; Begrüßung
03:22  Lachen verbindet über Grenzen hinaus, auch über Zoom. Deshalb: gemeinsames Lachen
04:12  Madan und Madhuri stellen sich vor
05:06  Wie kam es zum Lachyoga? Madan antwortet
10:37  Madhuri, was hast du gedacht, als dein Mann Witze im Park erzählt hat?
11:14  Konzept entwickelt; Entdeckung: besser ohne Jokes; spontanes Lachen ist zu kurz für therapeutische Wirkung
13:50  Lachfamilie; Vier Bausteine vom LY: erklärt und praktisch: Klatschen, Atmung-Lachen. Was ist LY? Einfache Erklärung: Ich atme ein und lache beim Ausatmen. Kindliche Verspieltheit
18:49   LYÜ: erste LYÜ in Mumbai: Namaste-Lachen  
19:45   LYÜ – sehr beliebt auf er ganzen Welt: Milchshake-Laughter / Streit-Lachen   
21:17   Lachsession: 30 Min. LYÜ und 2. Teil Lach-Meditation, letzter Teil: Yoga Nidra   
23:20   Loben: Sehr gut – sehr gut – yeah/Ja!  Entstehungsgeschichte; Kollektive Weisheit
26:28   Verbindungen mit Yoga, Tanzen, etc. Bollywood-Laughteryoga-Dance; Laugh and Dance Party
28:09   Gelotologie; spezielle Angebote; Trainings für Lachyogaleiter: In und Lachyoga-Lehrer: Innen; 2.0 Training
29:40   Fundierter Boden; Benefiz: für Gesundheit; viele Studien: Diabetes, Depression, Krebs  
32:40   Entwicklung von LY - Visionen: Brauchen noch mehr Forschung; jedes Land sollte eine LY-University haben, die praktisch zeigt, wie lebe ich glücklich      
35:05   LY- über Basel nach Deutschland in Humorkirche von Michael Berger / Hinweis auf Podcast-Folge #59 mit Michael Titze; Deutsche sehr ernst; Danke an Gabriela-Mutter des LY in Deutschland     
37:39   Deutsche LYK: was bewegte Gabriela dazu? LY hat sie gestärkt. Vorbilder: 2005 Int. LYK Berlin; Mallorca: Europ. LY-Conference; internationale Lachfamilie-das ist ihr Motor; 2009 Entschluss LYK zu machen; Madan und Madhuri in Mumbai besucht; 2010: 1.LYK; 2011: 2. LYK, ab da mit Madan und Madhuri; plus LY-Ausbildung; weiterhin im zwei Jahre Rhythmus;     
49:03   2017 First Global Laughteryoga Conference in Frankfurt: Bereicherung-viele Kulturen- besondere LY-Angebote; Luis Gomez- Mexiko: Gefängnis; Francisco Soares-Venezuela: Straßenkinder; Maki Kawakami, Diane Kichijitsu-Japan: Tsunami
52:12  Gabriela: Motor für die Conference - Reisen - intern. Austausch; Japan für Lachtelefon begeistert; sie ist von Herzen berührt über die LY-Wertschätzung; Nobby; Projekte im Gespräch  
57:34  LYÜ- Gabriela: Frosch-Lachen; Lachen-Weinen
01:00:36  Übergabe an Sandra Mandl; sie berichtet über ihre Entscheidung, Erfahrungen (Corona-Einschnitt, Online); 1x LYK mit Sandra 2024; nächster LYK 2026
01:06:27   Lachtelefon; Japan-Austria-Schweiz (kommt auch dazu)    
01:07:44   LYÜ-Sandra: Telefon-Lachen; Mit dem eigenen Lachen spielen   
01:09:58   LYÜ- Madhuri: Lachcreme; Silent Laughter
01:11:08   LYÜ- Madan: Reißverschluss-Lachen; Ernstes Lachen
01:12:44   Was bedeutet für dich persönlich Lachen, Witz und Humor?
01:13:11  Madan
01:14:57  Madhuri
01:16:12  Gabriela; Robert Provine
01:20:44  Sandra
01:22:16  Botschaft - Madan; Weltlachtag 05.Mai2024; 1 Min. zus. Lachen für den Weltfrieden
01:24:46  Botschaft - Madhuri
01:26:03  Botschaft - Gabriela
01:28:06  Botschaft - Sandra
01:28:47  Danke, zus.lachen, verabschieden
01:29:53  Autro

#madankataria #madhurikataria #lachyoga #podcast #podcastfabrik #gabrielaleppeltremmel #sandramandl #lachyogaübungen #silviaroessler #interview #lachen #lachengehtumdiewelt #weltlachtag #frieden #weltfrieden #lachenverbindet #lachenistgesund #laughter #laughterclub #worldlaughday #lachclub #health #kinder #spielen #spielplatz #diekraftdeslachens #innereskind #bewusstsein #neuroplastizität #selbstliebe #humor #witz #lebedeinlachen #lebenliebenlachen #buchtipp #gesundheit #selbstwirksamkeit #achtsamkeit #selbstbewusstsein #perspektivenwechsel #inspiration #akzeptanz #selbstermächtigung #impulsgeber #hirnforschung #LuisGomez #mexiko #gefängnis #FranciscoSoares #venezuela #straßenkinder #MakiKawakami #DianeKichijitsu #japan #tsunami #lachtelefon #robertprovine #concienrisate #humor #humorkongress #michaelberger

01 Jan 2020#18 Prosit Neujahr! Auf ein glückliches neues Ja-hahahar.00:23:05
Schön, dass du da bist! In dem Wort Jahr steckt „Ja“. So lass uns zusammen das neue Jahr mit einem kräftigen „Ja!“ begrüßen, auf das es ein gutes wird. „Neues Schöpfen und altes hinter dir lassen“. Gerade ein Jahresstart lädt dich zum Überdenken ein, wie du deine Zeit gestalten möchtest. Welche Schätze nimmst du mit und von was trennst du dich? „Wunschpfeile verschicken, die kleinste Tibetische #Meditation und Spezial-#Diäten für positiv gestärktes Erleben kennenlernen, dazu lade ich dich ein. Und eine Geschichte lese ich dir vor. Lass dich überraschen. #Lachyoga-Übungen: Variationen des Lobens; „Ja!“; Lach-Rakete; Neues Schöpfen-Altes hinter dir lassen; Mentalseide; To-Do-Liste; Über sich selber lachen; Kleinste Tibetische Meditation; Wunschpfeile; Mental-Diät-Empfehlungen. Ich freue mich auf dein Feedback: lachyoga.silvia.roessler@gmail.com Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich wünsche dir ein ganz tolles, heiteres, buntes, gesundes, fröhliches Neues Jahr. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia #freude #lachen # lachyoga # lebensfreude # neuewege #motivation #happy #happiness #neueziele #humor #leneslust #lebenskunst #humor #neuesjahr #loslassen #lachyogaübungen #jahresstart #lebenswandel #wandel #meditation #diät #glück #glücklich #achtsamkeit #menschenfreund #gutevorsätze #positivesdenken
04 Sep 2019#14 Lachen - Heilsame Kraft in der Krebstherapie / Interview mit Dr. György Irmey und Monika Roth00:49:13
Lachen - Heilsame Kraft in der Krebstherapie Lach-Botschafterinnen, Monika Roth und Silvia Rößler, haben auf dem Biokrebs- Kongress die „Immunzellen lachend wachgeküsst“ und zu „Lachen trotz und alledem“ ermuntert. Dr.med. György Irmey, Kongressleiter und Ärztlicher Direktor der GfBK/ Gesellschaft für Biologische Krebsabwehr e.V., hat Lachyoga in das Kongress-Programm aufgenommen. Die GfBK ist die größte aktive Beratungsorganisation in Deutschland für Fragen zu komplementären Heilweisen und der biologischen Medizin bei Krebserkrankungen. Heitere Interviews plus Lachyoga-Übungen und Singen Teil 1: Dr. med. György Irmey Teil 2: Lachbotschafterin Monika Roth, von der Lachschule Odenwald Lachyoga-Übungen: Ritual “Wir wünschen allen Menschen Gesundheit - Glück und Frieden; Vitamin-Drink; Lachen ohne Grund. Erinnerung an die Lachcreme, Spaßbrille und Lachen aus dem Ärmel schütteln. Loben: Sehr gut - sehr gut - yeah! und auf die Schulter klopfen. Neue Übung: Ich habe jeden Tag die Wahl; Lied zum Mitsingen: „Oh, lass es dir/uns gut geh‘n“. Buch-Tipps: „110 wirksame Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs“, von Dr. med. György Irmey und „Lachen trotz und alledem“ von Silvia Rößler. KONTAKTE: www.biokrebs.de www.lachschule-odenwald.de www.lachyoga-silvia-roessler.de Ich freue mich auf dein Feedback. Heiter weiter, das ist der Weg. Deine Silvia

Enhance your understanding of Kraft des Lachens - Lachyoga für dich with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Kraft des Lachens - Lachyoga für dich. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data