Explore every episode of Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen
Dive into the complete episode list for Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Rows per page:
50
1–50 of 58
Pub. Date
Title
Duration
15 Feb 2022
#0 Kostenstelle Marketing - Wer wir sind
00:05:22
Unsere erste Folge! Wer sind wir und was machen wir? David Gerginov - Der erfahrene Online-Marketer in diesem wunderbaren Hosting-Duo. Sein Herz schlägt für Webseiten, Storytelling und Content-Marketing. Als langjähriger Online-Journalist entwickelte er ein leidenschaftliches Interesse am Aufbau von Webseiten und deren vollständiger Idealisierung für verschiedene Zielgruppen. Egal ob Content, SEO oder Monetarisierung - David Gerginov lebt Website Marketing und ist absoluter Experte auf diesem Gebiet. Sven Martin - Der Video- bzw. Audioproduzent und leidenschaftlicher YouTube-Konsument ergänzt das Hosting-Duo mit gezieltem Unwissen. Als Kameramann und Cutter für Fernsehproduktionen hatte er seine ersten Marketing-Erfahrungen beim Produzieren von Fernsehwerbung. Mit seiner langjährigen Agentur-Erfahrung landete er schließlich in Davids Website-Marketing-Team der platform X, wo er mittlerweile crossmediale Contentproduktionen für Webseiten steuert. In unserem Podcast Kostenstelle Marketing werden wir nach und nach verschiedene Experten aus allen Bereichen des Onlinemarketings einladen und sie über ihre jeweiligen Bereiche ausfragen. Wenn ihr also mehr über Onlinemarketing erfahren wollt, sind wir ab jetzt für euch da!
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Feb 2022
Ask The Expert - Website Marketing mit David Gerginov (#1)
00:33:29
Wie baut man eine Website auf und wie kann man damit Geld verdienen? Lohnt sich das oder sind Webseiten eher alte Schule? In unserer Folge #1 beschäftigen wir uns genau mit diesen Fragen. Dafür schlüpft David Gerginov - Head of Website Marketing heute mal in die Rolle des Interviewten und wird von Sven Martin ausgefragt . Wir sprechen über organic Content-Management und -Marketing, Search Engine Optimization (SEO), Vermarktung bzw. Revenue Optimization und organic Social Media. Wie gelangt ein User auf eine Website und wie kann man diesen Klick am Ende monetarisieren? Das und vieles mehr erfahrt ihr in unserer Folge #1 von Kostenstelle Marketing.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
25 Mar 2022
Ask The Expert - Performance Advertising mit Oliver Welk (#2)
00:51:46
Wenn das Internet dich darauf aufmerksam macht, dass du etwas brauchst, nennt man das Werbung - Oder einfach „Push Marketing“. Aber wer sorgt dafür, dass du auf irgendeiner Webseite oder in Social Media Netzwerken wie Facebook oder Instagram Werbung angezeigt bekommst - und dann sogar noch Werbung, die dich vielleicht sogar tatsächlich interessiert? Um all diese Dinge kümmert sich Oliver Welk mit seinem Performance Advertising Team bei der platform X. Sie steuern Werbe-Kampagnen und Anzeigen für Unternehmen, die dann in den üblichen Internet-Giganten wie Google, Facebook oder auch TikTok für Konsumenten sichtbar werden. Wie Oli mit seinem Team die Netzwerke bespielt und wie messbar das ganze Thema ist, hört ihr in unserer neuen Folge Kostenstelle Marketing.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
29 Apr 2022
Ask The Expert - Webtracking & Webanalyse mit Sonja Merkl (#3)
00:38:24
Alle Cookies akzeptieren, Auswahl akzeptieren oder Alles ablehnen? Wer weiß das schon... und wer weiß, was man da eigentlich akzeptiert? Genau darum soll es in unserer heutigen Folge WEBTRACKING und WEBANALYSE gehen. Denn Sonja Merkl - Data Analystin von platform X - weiß genau, was man da eigentlich akzeptiert. Wenn du dich schon Mal gefragt hast, welche Daten bei einem Cookie Consent eingesammelt werden, wo diese Daten landen und was man im Onlinemarketing mit diesen Daten anfangen kann, solltest du dir unbedingt unsere neue Episode anhören. Außerdem sprechen wir über Google Analytics 4, das Urteil zum Schrems-Case und mögliche europäsche Alternativen zur Webanalyse.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
27 May 2022
Ask The Expert - Conversion Rate Optimization mit Valerie Grübele (#4)
00:41:57
Was ist eigentlich eine gute Conversion Rate und wie genau bekommt man die? Genau darum soll es in unserer heutigen Folge gehen! Wir sprechen mit Conversion Rate Optimiererin Valerie Grübele der platform X. Sie stellt zusammen mit ihrem Team unzählige Landingpages auf und testet, testet, testet, bis die LP perfekt ist. Aber wann ist das? Wann it eine Landingpage so gut, dass man sie nie wieder anpacken muss und wie wird getestet, bis es so weit ist? Das und vieles mehr, hört ihr in unserer neuen Podcast-Folge.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
26 Aug 2022
Ask The Expert - Der Weg zu einer erfolgreichen Führungskraft mit Marc Hochstädter (#5)
00:18:33
Wie wird man eigentlich Führungskraft? Marc Hochstädter ist als Teil der Platform X GmbH für den Bereich des Digital Marketing verantwortlich. Unter diesen Bereich fallen ca. 60 Mitarbeiter, die sich in verschiedene Marketing-Teams aufteilen. E-Mail Marketing, Website Marketing, Performance Advertising und Conversion Rate Optimization. Wie behält man über so viele Teams und Personen den Überblick und wie kommt man in eine solche Position? Darüber reden David und Sven mit Marc in dieser folge von Kostenstelle Marketing.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
07 Oct 2022
Ask The Expert - Marketing Operations mit Marc Hochstädter (#6)
00:17:17
In dieser Ausgabe von Kostenstelle Marketing sprechen wir mit Marc Hochstädter - dem Head of Digital Marketing der platform X und es geht um "Testen, Testen, Testen". Im Marketing viel auszuprobieren ist - so denken wir es jedenfalls - immer sinnvoll. Auch wenn das Ergebnis mal ein kompletter Reinfall war, so hat man trotzdem was daraus gelernt. Marc gibt uns in dieser Folge einen kleinen Einblick in sowohl absolut erfolgreiche als auch absolut in die Hose gegangene Tests. Dabei hat ein bestimmter Test für einen aufs Jahr hochgerechneten Uplift im siebenstelligen Bereich gesorgt und ein anderer Test hatte einen Datenverlust von mehreren Monaten zur Folge.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
11 Nov 2022
Ask The Expert - Digital Consulting mit Sebastian Bungart (#7)
00:30:34
Was ist die Rolle eines Digital Consultants und wie wird man zu einem? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Ausgabe von Kostenstelle Marketing.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
25 Nov 2022
Ask The Expert - E-Mail Marketing mit Julia Schuppien (#8)
00:28:37
E-Mail Marketing ist tot... Oder doch nicht? In der heutigen Folge haben wir Julia Schuppien zu Gast. Julia ist E-Mail Marketing Managerin bei der platform X GmbH und Co. KG und wird uns ein wenig über ihr Tagesgeschäft erzählen. Was macht man als E-Mail Marketing Managerin so, wie sieht ein idealer Newsletter aus und vor allem eine Frage, die uns Marketer ganz besonders interessiert: Lohnt das noch, Newsletter rauszuschießen oder kann man sich das sparen?
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
23 Dec 2022
Marketing Mumble #0.5 - Künstliche Intelligenz, Google Updates, Metaverse - Rückblick 2022 und Ausblick 2023
00:35:47
Welche Marketing-Trends wird es 2023 wohl geben und welche haben sich in 2022 durchgesetzt? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in unserer kleinen Weihnachtsfolge von Kostenstelle Marketing. Künstliche Intelligenz, Google Updates und das Metaverse. Wie wird es mit diesen Themen in 2023 weitergehen? Mit ChatGPT ist die AI jetzt schon stark auf dem Vormarsch und kann grundlegend für viele marketingtechnische Aktivitäten genutzt werden. Wird die künstliche Intelligenz Jobs kosten oder bleibt sie nur ein grundlegendes Instrument? Hört auf jeden Fall bis zum Ende, denn da gibt es noch ein kleines Weihnachtsgedicht - geschrieben von ChatGPT! Frohe Weihnachten euch allen und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die Welt des Marketings kennt wohl nur noch ein einziges Thema: Künstliche Intelligenz. Natürlich reden David und Sven auch in dieser Folge über ChatGPT, denn das Thema ist noch lange nicht zu Ende diskutiert. Aber was hat das Jahr 2023 noch so zu bieten?
In dieser Folge sprechen David und Sven über ChatGPT, Videomarketing und Voice Search.
Was haben wir mit unserem Podcast 2023 vor? (00:01:44) ChatGPT - Wo wird es eingesetzt und kommt 2023 noch? (00:04:14) Wann kommt die Paywall für ChatGPT? (00:07:08) Wie kann man ChatGPT in seinen Arbeitsalltag integrieren? (00:10:09) Voice Search - Wird bald nur noch über Sprache gegoogelt? (00:19:02) Barrierefreiheit auf Webseiten bis 2025 (00:23:35) Videomarketing - Die Enwticklung von Video im Internet (00:24:28) Kurze oder lange Videos? Was ist besser? (00:25:37) Erfolgreich auf YouTube - Wie bringt man Zuschauer zum Abonnieren? (00:31:08) Mit diesem Trick kommen deine Zuschauer immer wieder zurück (00:35:28)
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
27 Jan 2023
Ask The Expert - Digital Project Management mit Katja Schettke (#9)
00:40:22
In unserer neuesten Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Digital Project Management. Zusammen mit Katja Schettke besprechen wir, wie man mithilfe moderner Tools und Technologien digitale Projekte erfolgreich planen, organisieren und umsetzen kann. Wir gehen auf die Vorteile von digitalem Projektmanagement ein, z.B. Zeitersparnis, Effizienzsteigerung und bessere Zusammenarbeit und Kommunikation.
Außerdem geben wir Ihnen Einblicke in erfolgreiche Projekte, die mit digitalen Projektmanagement-Methoden umgesetzt wurden. Wir liefern auch Tipps für den Einstieg in digitales Projektmanagement und welche Fehler man vermeiden sollte.
Wenn du deine Projektmanagement-Methoden digitalisieren möchten, ist das die perfekte Podcast-Folge für dich. Hör einfach zu und erfahre, wie du deine Projekte auf die nächste Stufe bringen kannst; vielleicht ja sogar mit uns - der platform X - an deiner Seite.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
16 Feb 2023
Marketing Mumble #2 - Gefährliches Halbwissen
00:28:40
Es sind immer die Basics, Yahoo kommt zurück und Ecosia ist irgendwie Bing oder umgekehrt. In dieser Folge Marketing Mumble lassen David und Sven mal wieder ihre Gedanken über das weite Land des Marketings schweifen. Was es da nicht so alles gibt... Sogar die Nintendo Direct mit dem plötzlichen Release von Metroid Prime Remastered hat es in diese Folge geschafft. Aber auch wichtigere Dinge wie das OMT-Clubtreffen in Bonn und die Wichtigkeit von den richtigen KPIs sind mit dabei. Du hast keine Ahnung was das alles ist? Dann hör es dir doch einfach an und starte die neueste Folge Marketing Mumble ;)
Absolut professionelle Anmoderation (00:01:13) OMT-Clubtreffen Bonn Zusammenfassung (00:02:04) Kümmer dich um deine Basics (00:04:24) Agiles Arbeiten in a nutshell (00:06:23) Wie viele KPIs braucht man? (00:09:17) Der gemeine, gute und notwendige Datenschutz (00:11:11) Google Bard und die Sache mit verpennten Announcements (00:14:32) Nintendo Direct Zusammenfassung (00:16:17) Suddenly - Metroid Prime Remastered (00:17:14) Bard, ChatGPT oder doch Yahoo? (00:20:45) Was machen eigentlich die anderen Suchmaschinen? (00:22:02)
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
28 Feb 2023
Marketing Mumble #3 - Wir sprechen mit unseren Autos
00:21:40
Ende des Monats - aber kein Gast? Naja - das kann mal passieren... Gerade dann, wenn Karneval gewesen ist und die Hälfte Menschen krank im Bett liegen bleiben muss. In dieser Folge sprechen David und Sven über die ihre Verkleidungen an Karneval, wieso sie mit ihren Autos reden, warum man sich bald mit einem Google Konto bei Mercedes anmelden kann, wieso unsere Bundesregierung kein Facebook mehr hat und weshalb man keine Angst vor Google Analytics 4 haben muss.
Die Zahnfee (00:03:14) Google Software im Mercedes (00:04:22) Wir sprechen mit unseren Autos (00:06:04) Keine Facebook-Seite für die Bundesregierung (00:09:32) Google Analytics 4 (00:10:49) Keine Angst vor GA4 (00:16:47)
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Mar 2023
Marketing Mumble #4 - Nasale Methanolstifte für Gamer
00:30:36
Wenn wir viel zu spät aufnehmen, kommt sowas wie diese Folge raus. Wir hatten leider ein paar technische Schwierigkeiten bei unserer Aufnahme und waren - salopp gesagt - auch ziemlich durch. Aber was könnte da besser passen als eine Folge #MarketingMumble in der wir uns über Dinge unterhalten wie die angehende Twitch-Karriere von Sven, Davids neuen Schläger für virtuelles Golfen oder Gaming-Utensilien wie Methanol-Nasenstifte oder Snackboxen. Aber auch der Ausflug von David vor die Kamera als Speaker war sehr aufschlussreich - vor allem wie man mit Menschen, die hinter der Kamera stehen, umgehen sollte und wie man eigentlich als Speaker vor der Kamera funktioniert.
Timestamps: Intro (00:00:00) Unser notdürftiges Setup (00:01:30) Sven hat einen Twitch-Kanal (00:03:48) Wieso Sven jetzt zwemm heißt (00:04:27) David hat es nicht so mit Videoformaten (00:06:16) Wieso gibt es Snackboxen für Gamer (00:07:43) Nasale Methanolstifte für Gamer (00:09:37) Golfen im Metaverse (00:10:51) TikTok Test mit Erfolg (00:12:59) Wieso man lieber langsamer reden sollte (00:16:04) David als Coach bei der AFS-Akademie (00:18:18)
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
31 Mar 2023
Ask The Expert - Webanalyse & Umstieg auf Google Analytics 4 mit Michael Janssen (#10)
00:40:28
Die Umstellung zu Google Analytics 4 steht vor der Tür und einige Unternehmen sind vermutlich ziemlich aufgeschmissen. Wie gut, dass es Michael Janssen gibt 😉 In unserer heutigen Folge von Kostenstelle Marketing sprechen David und Sven mit Michael Janssen - er ist Webanalyst und Geschäftsführer von SISU Digital und absoluter Experte auf dem Gebiet. Selbst wenn du ein absoluter Neuling auf dem Gebiet der Webanalyse bist, ist diese Folge auch etwas für dich, denn wir fangen ganz von Vorne an und gehen am Ende ganz Dive Deep ins Detail:
(00:02:12) - Was ist eigentlich Google Analytics? (00:03:49) - Wann brauche ich Google Analytics? (00:07:09) - Wie kann man Google Analytics einrichten? (00:10:53) - Wieso macht Google den Switch von Universal Analytics zu Google Analytics 4? (00:12:34) - Bin ich datenschutzrechtlich auf der sicheren Seite mit Google Analytics 4? (00:15:04) - Was für Daten liefert mir Google Analytics und wie kann das mir oder meinem Unternehmen helfen? (00:20:04) - Gibt es gute Alternativen zu Google Analtics? (00:25:19) - Was sind die Vorteile von Google Analytics 4? (00:30:31) - Was kostet Google Analytics 4? (00:32:04) - Wie wird man Webanalyst - am Beispiel Michael Janssen?
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Apr 2023
Marketing Mumble #5 - So verkauft man 1 Liter Bier für 89 Euro
00:31:53
Wieso landen Meteoriten eigentlich immer in Kratern? Und wieso finden Google Updates immer zu Relaunch-Terminen statt? Niemand weiß das. Es geht hierbei auch weniger um das Wissen sondern eher darum, dass man das einfach hinnehmen muss. In der heutigen Folge #marketingmumble sprechen David und Sven über Relaunches, unpassende Google Updates, künstliche Intelligenz, das vermutlich jetzt schon beste LinkedIn-Update des Jahres, Svens angehende Karriere als Profistreamer und über 1 Liter Bier für 90 Euro - Das Tesla Gigabier. Gigabier? Ja, Gigabier... von Tesla. Neugierig? Dann hört rein 😉
Du willst direkt zu einem bestimmten Thema springen? Kein Problem - hier sind die Timestamps:
(00:00:00) - Unser kleiner Farbladen (00:03:27) - Akronyme und die Folge mit Michael Janssen (00:04:59) - WOLF - Working on the latest fire (00:06:12) - RHINO - Really here in name only (00:07:28) - Neues Google Update (00:11:55) - Midjourney - Kein Free Account mehr (00:13:47) - Tesla Gigabier (00:17:21) - LinkedIn Update - Beiträge editieren (00:22:46) - Machen wir Twitch? (00:26:21) - David als Dozent bei der afs-Akademie
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
28 Apr 2023
Ask The Expert - So startest du deine LinkedIn Karriere mit Sven Giebler (#11)
00:52:39
LinkedIn hat sich längst als professionelles Netzwerk etabliert. Umso wichtiger ist es, dort als Experte für seine Themen oder als starkes Unternehmen aufzutreten. In Aber wie kann man seriöse Experten von eben jenen, die es nicht sind unterschieden? In Zeiten von künstlicher Intelligenz wird das immer schwieriger - gleichzeitig wächst das Verlangen nach vertrauenswürdigen, seriösen und authentischen Absendern. Zusammen mit Sven Giebler fühlen David und Sven dem Thema LinkedIn auf den Zahn und geben euch einen Überblick darüber, wie man bei LinkedIn anfängt, wie man sich ein Netzwerk aufbaut und wie man als Unternehmen seine Mitarbeiter dazu begeistern kann, Corporate Influencer zu werden. Also seid gespannt und hört rein!
Timestamps: (00:00:00) - Intro (00:01:16) - Start der Folge (00:02:51) - Wer ist Sven Giebler (00:05:35) - Ist LinkedIn immer noch so hot wie zu Beginn? (00:06:30) - Wer sollte sich bei LinkedIn anmelden? (00:07:51) - LinkedIn vs. Xing - braucht man beides? (00:11:38) - Wie sollte man seine Social Kanäle priorisieren? (00:13:25) - Tipps für deinen LinkedIn Start (00:14:34) - Was ist der beste Kanal-Mix? (00:15:34) - KI-Posts auf LinkedIn - Wem soll man noch vertrauen? (00:20:57) - Wie baue ich mir ein seriöses Netzwerk auf? (00:23:45) - LinkedIn Local Event in Bonn (00:30:46) - Was kostet mich LinkedIn und womit starte ich am besten? (00:33:39) - Wie oft sollte man auf LinkedIn posten? (00:37:09) - Wie motiviere ich Mitarbeiter dazu, Corporate Influencer auf LinkedIn zu werden? (00:40:20) - Was sind die Vorteile eines LinkedIn Professional Accounts? (00:42:58) - Lohnt sich LinkedIn als Paid Netzwerk? (00:45:43) - LinkedIn KPIs
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
16 May 2023
Marketing Mumble #6 - Social Proof & Google Perspectives
00:36:19
Im heutigen Marketing Mumble quatschen David und Sven über die vergangene OMR, das neue Google Perspectives Update, Daniel Craig als Influencer und über die Zukunft von Influencer Marketing in Zeiten von künstlicher Intelligenz. Authentizität und Seriosität wird immer wichtiger - vor allem in Zeiten von künstlicher Intelligenz. Digitale Avatare, die mit Hilfe von AI alles sagen können, sind überall. Aber wie sieht es mit dem Vertrauen aus, dass die Nutzer den digitalisierten Gesichtern entgegenbringen? Vertraut die Menschheit auf Aussagen oder gar Erfahrungsberichten, die von diesen digitalen Avataren in die Welt gefeuert werden? Schwer zu sagen... Eine von vermutlich vielen kommenden Lösungsansätzen sieht Google in den "Google Perspectives", die zwar noch nicht in Deutschland verfügbar sind, bald wohl aber kommen sollen. Erfahrungswerte von echten Menschen sollen zukünftig in long und short form Video Content den Google Suchergebnissen auftauchen. Aber ob das den ganzen KI-Texten, die mit Hilfe von ChatGPT und anderen KI-Tools entstehen, vorbeugen kann, wird sich noch herausstellen.
Timestamps: (00:00:00) - Intro (00:01:58) - OMR 2023 (00:06:20) - Die Zukunft von Influencer Marketing (00:08:33) - Google Perspectives Update (00:11:52) - Wie wichtig wird Social Proof (00:18:30) - Aufmerksamkeitsspanne unter einer Sekunde (00:19:39) - Dein Influencer muss zur Zielgruppe passen (00:27:44) - David tanzt mit Daniel Craig (00:28:49) - Vergesst nicht auf GA4 umzustellen (00:30:13) - Svens Franchise
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Jun 2023
Marketing Mumble #7 - Woher zum Teufel haben die mein Gesicht
00:37:08
Ja... das Ende vom Internet ist da - schon wieder. Und zwar dank Google SGE und dem Bing Chat-Bot. Möglicherweise bald individualisierte Ergebnisse in Form von Chat-Bot Antworten sind die neuen SERPS. Aber was wird dann aus Webseiten? Sind die dann überflüssig? In der heutigen Folge sprechen David und Sven mal wieder über genau solche Themen: Wie sieht die Zukunft von Chat-Bots aus, was hat es mit der neuen Apple Vision Pro auf sich, gibt es bald eine GEMA für digitalisierte Menschen und wer haftet dafür, wenn zufälligerweise ein künstlich generierter Avatar tatsächlich einem echten Menschen ähnelt? Außerdem erhaltet ihr exklusive Einblicke in den vergangenen Urlaub von David und den kommenden Urlaub von Sven.
Timestamps: (00:00:00) - Das Vorgeplänkel (00:00:57) - Start der Folge (00:01:47) - Apple Vision Pro - auch nur eine Brille? (00:07:09) - Davids Social Media Detoxing (00:08:50) - SISTRIX Stammtisch mit Lily Ray über Google SGE (00:11:43) - Wie funktioniert Google Bard, SGE oder der Bing? (00:14:33) - Sind Webseiten bald nutzlos? (00:20:26) - Hat jeder bald einen ungewollten digitalen Zwilling? (00:28:14) - Reminder - GA4 kommt... oder? (00:31:22) - Svens Urlaubspläne (00:33:00) - Wir sind auf der CAMPIXX in Berlin
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
30 Jun 2023
Ask The Expert - How to launch, run & scale your business mit Michael Schrader (#12)
01:03:59
Vom selbst gebauten C64 zum Geschäftsführer der platform X GmbH & Co. KG. In dieser Folge sprechen Sven und David mit Michael Schrader übers Gründen und Digitalisieren. Wie schafft man es, alte Strukturen aufzubrechen und die Digitalisierung in Unternehmen voranzutreiben? Wie baut man eine komplett datengetriebene, skalierbare Infrastruktur auf? Und wie kann man alte printlastige Abo-Modelle revolutionieren und schlagartig für mehr Umsatz sorgen? Unter dem Motto „launch, run, scale“ hilft die platform X allen Unternehmen, die ein Geschäftsmodell auf Abo-Basis fahren und mit der Digitalisierung nicht hinterher kommen.
Timestamps: (00:03:10) - Wer ist Michael Schrader (00:07:40) - Die Anfänge der platform X (00:09:30) - Wie digitalisiert man alte Geschäftsmodelle? (00:19:02) - Lieber Allrounder oder zentraler Experte? (00:20:21) - Wird künstliche Intelligenz Marketing-Jobs ersetzen? (00:27:37) - KI-Tools sind eure Freunde/Mitarbeiter (00:31:21) - Tipps wie ihr die Digitalisierung im Unternehmen vorantreiben könnt (00:35:55) - Nutzt Minimum Viable Products (MVPs) (00:38:22) - Künstliche Intelligenz und die Social Media Content Sinnflut (00:39:28) - Michaels größter AHA Moment (00:42:32) - Michaels größter Fuck-Up Moment (00:46:53) - Wann sollte man mit der platform X zusammenarbeiten? (00:48:51) - Wenn du kein Geschäftsführer wärst, in welcher Marketing Unit wärst du dann am liebsten? (00:51:42) - Wie sieht dein Plan für die nächsten 5 Jahre aus? (00:55:14) - Wie erreicht man Michael Schrader?
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
13 Jul 2023
Marketing Mumble #8 - Wir haben unsere Stimmen synthetisiert
00:34:21
Es ist so weit: Wir haben unsere Stimmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz synthetisiert. Außerdem hat sich David einen neuen Avatar gebaut, den er jetzt in Microsoft Teams nutzt. Wie unsere beiden synthetischen Stimmen klingen, könnt ihr jetzt in der Folge hören, und wie unglaublich hübsch Davids Avatar aussieht, könnt ihr jetzt auf Davids LinkedIn-Profil begutachten. Das war aber noch lange nicht alles! Wir sprechen über neue LinkedIn Updates, die Adobe Express Beta und unglaublich viele hilfreiche KI-Tools.
Hier geht's zu allen Tools:
D-ID Generiert ein Video mit Stimme aus dem Bild einer Person - Das Bild einer Person wird quasi zum Leben erweckt. Die Stimmen können entweder künstlich generiert werden oder als Audiodatei hochgeladen werden.
Synthesia Generiert Videos mit vorgegebenen künstlichen Avataren, wobei hier allerdings kein Voice-Upload möglich ist.
Elevenlabs Generiert oder synthetisiert Stimmen. Man kann entweder aus einer großen Bibliothek an Stimmen auswählen, sich eine eigene daraus bauen oder sogar seine eigene Stimme synthetisieren.
Haben wir etwas vergessen oder habt ihr Fragen? Schreibt uns einfach bei LinkedIn oder hier unter der Podcast-Folge im Q&A Bereich. Wir freuen uns, wenn ihr euch bei uns meldet!
Timestamps: (00:02:00) - Begrüßung (00:03:09) - Neue Avatare in Microsoft Teams (00:07:38) - Universal Analytics ist tot - Lang lebe Google Analytics 4 (00:11:18) - Adobe Express jetzt eine Alternative zu Canva? (00:16:12) - Künstliche Intelligenz in Canva - Das Canva Magic Tool (00:17:12) - D-ID Integration in Canva (00:20:45) - So klingen KI-Sven und KI-David (00:23:58) - Synthesia vs. Kreado (00:25:48) - LinkedIn Update - Künstliche Intelligenz jetzt in LinkedIn als Post-Hilfe
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
31 Jul 2023
Ask The Expert - Content Management mit Tom Finette (#13)
00:57:15
Wir haben unseren nächsten Experten eingeladen - Tom Finette! Er ist Content Manager bei der platform X GmbH & Co. KG und kümmert sich um die Beauftragung, Koordinierung und Optimierung von Texten für verschiedene Webseiten. Dabei stehen Qualität und Performance an erster Stelle. Aber welche Key Performance Indicator (KPIs) sind die wichtigsten im Content Management und wie kann man mit gut geschriebenen Texten Geld verdienen? Denn auch die Monetarisierung von Texten ist ein wichtiger Faktor, den man nicht vernachlässigen sollte. Außerdem gibt Tom Einblicke, wie er mit Content umgeht, der nicht mehr funktioniert. Sollte man lieber optimieren, liegen lassen oder vielleicht sogar komplett löschen? Tom kümmert sich außerdem auch um externe Partner der platform X GmbH & Co KG - also wenn eure Webseite nicht ordnungsgemäß funktioniert, könnte es vielleicht ja sogar am Content liegen.
Timestamps: (00:02:03) - Unser heutiger Gast - Tom Finette (00:05:27) - Die wichtigsten Erkenntnisse von der CAMPIXX (00:09:25) - Content und SEO - wie spielt das zusammen? (00:13:07) - Fachkompetenz, Allrounder oder T-Shaped Skillset? (00:15:47) - So funktioniert gutes Content Management (00:20:12) - Was sind semantische Begriffe? (00:21:21) - Wann ist ein Content gut? Die wichtigsten Content KPIs im Überblick (00:26:00) - Wie generiert man Helpful Content? (00:30:01) - Wie wichtig sind Entitäten? (00:35:30) - Webseiten in der Zeit von Chatbots (00:43:32) - Webseiten im Metaverse (00:47:09) - Was kostet mich Content?
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Aug 2023
Marketing Mumble #9 - Unsere Top KI Tools & die Sache mit dem Huhn
00:45:18
Absoluter KI Overload in letzter Zeit. Marketing FOMO vom feinsten macht sich breit und absolut JEDER testet KI-Tools, so gut es geht. Viele verfallen dabei fast schon in eine Art FOMO-Wahn, denn jeder will der erste sein, der das EINE Top-Tool gefunden hat und mit dessen Einsatz die Produktivität sofort um 200% zugenommen hat. Aber ja... Was ist mit der Zeit, die man in Tool-Recherche investiert hat? Wie viel Zeit sollte man überhaupt damit verbringen, nach neuen Tools Ausschau zu halten und muss man wirklich unbedingt der erste sein? Diese und weitere Themen besprechen David und Sven in dieser Ausgabe vom Marketing Mumble.
Timestamps: (00:02:01) - Umbranding - Ask The Expert (00:03:32) - Wie wird man eine Entität (00:05:12) - Davids Schnittkünste (00:06:58) - Sollen wir bei Twitch starten? (00:09:16) - Wie sinnvoll sind LinkedIn Skills? (00:12:27) - KI Overload - Optimiert euch nicht kaputt (00:16:08) - Testet KI aber vernachlässigt eure Prozesse nicht (00:20:01) - Unsere Top KI Tools (00:26:54) - Sind Mediengestalter in Zeiten von KI obsolet (00:28:57) - Die Sache mit dem Huhn (00:30:24) - YouTube hat genug von AdBlockern (00:35:30) - Google SGI Update (00:38:16) - Chat GPT Update - Vorschläge
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
31 Aug 2023
Ask The Expert - Eventmanagement und Webinarproduktion mit Isabell Graf (#14)
01:01:42
Von der Webinar-Anfrage über die Buchung einer geeigneten Location bis hin zur eigentlichen Webinarproduktion. Wie genau läuft so eine Produktion eigentlich ab und worauf muss man achten? Wie geht man mit schwierigen Personen vor der Kamera um und was kann man machen, wenn mal gerade so gar nichts funktionieren will? In dieser Episode von Ask The Expert sprechen David und Sven mit Isabell Graf. Isabell ist Eventmanagerin bei der platform X GmbH & Co. KG und außerdem für die Produktion von Webinaren verantwortlich. Jede Anfrage für ein Webinar landet bei ihr auf dem Tisch und wird kalkuliert, geplant und umgesetzt. Welche Schritte dabei nötig sind und wie viel so ein Webinar kosten kann, erfahrt ihr in dieser Folge.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
25 Sep 2023
Marketing Mumble #10 - David spricht jetzt Mandarin
00:27:55
Die (Marketing-) Welt ist im Wandel. Google SGE, Bard, das letzte Core Update und die neusten AI-Trends und Tools machen die Runde. Sven hat in seinem Urlaub von Alldem absolut nichts mitbekommen und David hat in den letzten 2 Wochen 10 Sprachen gelernt . Also... nicht wirklich - aber es ist unglaublich, wie echt es klingt. Denn mit dem AI Tool HeyGen hat David kürzlich seine Sprache synthetisiert und kann den Inhalt nun in eine Vielzahl anderer Sprachen per Knopfdruck umwandeln... und das sogar mit Video! Speziell die Lippenbewegungen sind beeindruckend on point. Wie das aussieht, könnt ihr auf Davids LinkedIn Profil begutachten und wie das klingt, hört in dieser Ausgabe unseres Marketing Mumble.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
19 Oct 2023
Marketing Mumble #11 - Google hat jetzt Glocken
00:41:09
David ist frisch zurück aus den USA von der Content Marketing World und kämpft mit seinem Jetlag - Sven verlässt zum ersten Mal seine Video-Höhle und ist bei der Play-Konferenz in Berlin. Außerdem gibt's natürlich wieder unfassbar viele Updates von den beiden. Auch wenn es anfangs nicht so klingen mag. Wie haben sich die letzten Google Updates auf die Webseiten ausgewirkt, neue Anforderungen für das YouTube-Partner Programm und bekämpft AdBlocker, natürlich neue KI-Tools und Features UND vermutlich die interessanteste Neuerung: Google führt jetzt Abonnement-Funktion für Entitäten ein. Wenn man also beispielsweise alles über Warren Buffett erfahren will, kann man bald einfach die Glocke in der Google Suche aktivieren und erhält Benachrichtigungen dafür.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
22 Nov 2023
Marketing Mumble #12 - Das Sam Altman Debakel, Recap der Play Konferenz & Lebkuchen im Herbst
00:40:41
Im heutigen Marketing Mumble sprechen David und Sven über Sam Altman, über den Einsatz von künstlicher Intelligenz in Videos, wieso Entertainment wichtiger ist als Education, warum Broadcast-Channels in Instagram jetzt wichtig sind, das neueste Update bei Meta, wieso Deutschland eine Innovations-Wüste ist und wieso es Lebkuchen eigentlich schon im Herbst gibt.
Weil wir im Podcast nicht genauer auf das Ende eingegangen sind: Die Debatte um Sam Altman war genau so plötzlich vorbei wie sie angefangen hat. Kurz nachdem Sam OpenAI verlassen hatte, sollte er bei Microsoft anfangen... hat sich dann aber doch dazu entschieden, bei OpenAI zu bleiben. Jetzt ist quasi alles wie vorher und es gab eine Menge Medientrubel.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
30 Nov 2023
Ask The Expert - Recruiting mit Adriana Zenleser (#15)
00:51:15
Wie passen Kickboxen und Recruiting zusammen? Ziemlich gut, wie ihr in dieser Folge hören werdet 😉 Zu Gast ist heute Adriana Zenleser - Head of Recruiting bei der VNR Group. Bewerbungsprozesse heute und damals - wie sieht das aus? In Zeiten des Fachkräftemangels sind die Veränderungen merklich spürbar. Die Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich in den letzten Jahren stark verändert. Die Außendarstellung einer Arbeitgebermarke - auch Employer Branding - wird immer wichtiger. Arbeitnehmer bewerben sich häufig nur noch bei Unternehmen, deren Werte sie auch teilen. Auch die Menge an Bewerbungen ging in den letzten Jahren drastisch zurück. Früher bekam man als Recruiter noch gut und gerne mehrere Bewerbungen täglich. Heute kaum vorstellbar. Wir besprechen, wie man sich als Arbeitgeber bemerkbar macht, wie man seine Marke stärkt, wie ein guter Bewerbungsprozess aussieht und wie viel Geld man als Unternehmen in Recruiting investieren sollte.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
21 Dec 2023
Marketing Mumble #13 - Marketing Ausblick 2024 und Rückblick 2023
00:55:25
Onlinemarketing 2024 im Forecast und 2023 im Recap - Was ist schon von gestern, was ist aktuell so los und was wird uns 2024 weiterhin begleiten? Das Jahr 2023 geht zu Ende und David und Sven lassen noch Mal Revue passieren, was dieses Jahr alles im Onlinemarketing passiert ist, was die wichtigsten Entwicklungen waren und welche Entwicklungen auch in 2024 noch wichtig sein werden. Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, Midjourney oder Google Gemini werden nach wie vor eine große Rolle im Marketing spielen und werden uns wohl noch in 2024 viel beschäftigen. Aber was ist mit so Dingen wie der Apple Vision Pro oder dem Metaverse? Lange nichts mehr von gehört und vielleicht auch nie wieder? Wie David und Sven dazu stehen, hört ihr in dieser Folge Marketing Mumble.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Jan 2024
Marketing Mumble #14 - Eigene ChatBots dank OpenAI, ChatGPT Team-Plan, neues Midjourney UI, Google Updates & künstliche Zeitüberschreitungen bei YouTube
00:38:17
Neues Jahr neues… Mumble? Auch zum Jahresauftakt haben Sven und David wieder einige Updates für euch parat. Dabei legen die beiden heute den Fokus auf unsere guten Freunde von OpenAI, Midjourney, Google und Apple.
OpenAI – Eigenen ChatBot bauen und ChatGPT Teams
Open AI startet gleich mit zwei Updates ins neue Jahr. Nummer 1: Ihr wolltet schon immer einen eigenen ChatBot? Den könnt ihr ab sofort mit einer Plus-Mitgliedschaft mit ChatGPT bauen. Nummer 2: Die Enterprise-Lösung ist zu teuer? Mit dem neuen Teams-Plan für 25 Dollar pro User pro Monat könnt ihr eine günstigere Alternative zur Enterprise Lösung nutzen und könnt in kollaborativen Arbeitsbereichen endlich gemeinsam oder alleine prompten.
Um mit Midjourney Bilder zu generieren, führte kein Weg an Discord – ein in der Gaming-Szene weit verbreitetes Voice-Chat Tool – vorbei. Für viele von euch vermutlich nicht gerade intuitiv und da stimmen sowohl Sven als auch David absolut zu. Das soll sich jetzt mit dem neuen User Interface ändern. Ab sofort gibt es eine eigene Library, in der ihr eure generierten Bilder einsehen könnt und bald wohl auch einen eigenen Prompt-Bereich, der allerdings aktuell noch durch ein „Coming Soon“ blockiert ist.
Google Updates und neue Adblock Strategie von YouTube
Viel Bewegung in den SERPs zum Jahresstart – vor allem wenn es um Your Money Your Life geht. Mal wieder geht Google in die nächsten Updates. Lasst euch davon aber nicht verunsichern. Wie David in dieser Folge auch sagt: „Gerade zum Jahresstart ist es immer gut, aufzuräumen.“
Aber auch bei YouTube tut sich etwas. Nachdem YouTube in seinem Kampf gegen die Adblocker einen ordentlichen Dämpfer vom Europäischen Gerichtshof bekommen hat, fährt YouTube nun die nächste Strategie. Der EuGH hatte in einem Urteil beschlossen, dass das Auslesen der Adblocker-Nutzung der User nicht zulässig sei. Jetzt hat YouTube durch eine clevere Ergänzung im Quellcode eine künstliche Zeitüberschreitung eingefügt. Das bedeutet, dass YouTube langsamer wird bzw. gar nicht lädt, solltet ihr einen Adblocker benutzen. Wir werden sehen, was der EuGH dazu zu sagen hat.
Apple – Für nur 3.500 USD Gesicht scannen und Vision Pro gratis erhalten
Die Vision Pro steht ab 19. Januar 2024 endlich zum Verkauf. Mit rund 70.000 Stück für den Start und einer kleinen Hürde vor Erwerb ein interessanter Marketing-Ansatz. Ihr könnt die Spatial Vision Brille nämlich nur dann erwerben, wenn ihr im Vorfeld euer Gesicht scannen lasst. Wieso? Laut Apple muss das sein, damit sie euch eine passende Vision Pro zur Verfügung stellen können. Außerdem könnt ihr für ca. 100 Dollar Aufpreis eine original von ZEISS angefertigte Sehstärke-Korrektur einbauen lassen, um euch einen vollen immersiven Kick zu verpassen.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
30 Jan 2024
Social Media Trends 2024 mit Hans Neubert - Ask The Expert #016
00:49:56
Unternehmen müssen mutiger werden! Egal ob bei künstlicher Intelligenz, Social Media Trends oder Data Driven Marketing - Unternehmen in Deutschland fehlt der notwendige Mut, diese Themen richtig anzugehen. Hans Neubert ist Vorstandsvorsitzender der Bundesgesellschaft Digitaler Medien und kennt dieses Phänomen nur zu gut. KI ist zu gefährlich und nicht sicher, Social Media wird zu kurzfristig oder zu langweilig gedacht und Prozesse sind absolut veraltet, weil das ja schon immer so gemacht wurde. Mit diesen Ansichten schießen sich Unternehmen in Deutschland oft selbst ins Aus und behindern die Innovation nachhaltig. In dieser Folge Ask The Expert sprechen David und Sven mit Hans über künstliche Intelligenz, Social Media Strategien und Social Media Trends in 2024.
Timestamps: (00:02:56) - Wie digital ist Deutschland? (00:08:45) - Das fehlende Mindset der Deutschen (00:13:43) - Social Media Trends 2024 (00:15:40) - Close, Closer, Communities - Wie man mit Social Media eine Community aufbaut (00:17:59) - Entertainment statt Unterhaltung (00:23:31) - Hans' persönliches Lieblingsnetzwerk (00:26:50) - WhatsApp Kanäle - Der neue größte Player? (00:31:47) - Social Organic oder Social Paid - Was ist wichtiger? (00:44:27) - Investiert in Vertical Short Form Video Content
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Feb 2024
Marketing Mumble #15 - Sven bekommt graue Haare
00:44:17
Karneval ist vorbei, die Apple Vision Pro lässt Leute zu Zombies werden und Taylor Swift gewinnt den Super Bowl... oder so. Außerdem hat Sven sein erstes graues Haar entdeckt und sein erstes Video auf YouTube veröffentlicht! Währenddessen widmet sich David den wichtigen Themen und schaut nach Google Updates und hat in Kürze seinen nächsten Vortrag bei den AI@media Digitalkonferenz.
Am 22.02.2024 könnt ihr David um 11:30 Uhr online seinem Vortrag lauschen. Sein Thema: Keine Macht der FOMO - einfache, effektive KI-Integration für Publisher und Content-Schaffende - 11.40 Uhr
Timestamps: (00:00:00) - Taylor Swift gewinnt den Super Bowl (00:05:10) - Super Bowl Halftime-Show (00:07:09) - Apple Vision Pro Update (00:11:36) - Instagram testet Reel Carousels (00:13:22) - Bild-Text-Scheren bei LinkedIn (00:15:19) - Sven bekommt graue Haare (00:16:30) - Digitale Avatare - braucht man das? (00:22:17) - Google Update (00:25:49) - Google Suchergebnisse werden immer schlechter (00:27:24) - Google Bard ist jetzt Gemini (00:37:17) - Davids nächster Vortrag bei der AI@media Digitalkonferenz (00:39:53) - Sven ist jetzt auf YouTube
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
29 Feb 2024
Marketing Mumble #16 - Google bezahlt kleinere Publisher für Content-Diebstahl
00:48:18
Die große Krankheitswelle neigt sich dem Ende zu, brandheiße Tipps zu Sprachsynthese mit Elevenlabs und nerviger Baulärm. Diese Folge ist mal wieder gespickt mit Infos und... anderem Zeug.
Google bezahlt kleinere Publisher für die Nutzung der hauseigenen KI-Tools Der Titel ist vielleicht etwas erklärungsbedürftig: In einem neuesten Bericht von AdWeek und SEO Südwest geht hervor, dass Google kleinere Publisher dafür bezahlt, die hauseigenen KI-Tools zu testen. Das ist erstmal nichts verwerfliches, finden wir. Das Problem dabei ist allerdings, dass die Anforderungen so weit gehen, dass die kleineren Publisher pro Tag drei News-Artikel mit Hilfe dieser KI-Tools schreiben sollen, einen Newsletter pro Woche erstellen sollen und eine Marketing Kampagne pro Monat. Natürlich bietet das eine Chance für kleinere Publisher, aber das reine Zusammenkopieren von Inhalten, die von größeren journalistisch tätigen Webseiten mühsam bereitgestellt werden, ist nicht wirklich vertretbar - zumal dies ohne deren Zustimmung passiert. Wir sind gespannt auf die Stellungnahme von Google.
Zwangspause für Google Gemini Nachdem Google Bard in Google Gemini überführt wurde, hat die KI in Sachen Bildgenerierung nicht gerade die beste Arbeit geleistet. Das haben auch die motivierten Nutzer schnell gemerkt, als speziell das Generieren von Menschen in gewissen Kontexten fragwürdige Inhalte hervorgebracht hat. Der daraufhin entstandene Aufschrei sorgte dafür, dass Google nichts anderes übrig blieb, als die Bildgenerierung bei Gemini vorerst einzustellen.
Wer darf in Google auf Platz 1 stehen? Helpful-Content-Updates und Spam-Updates sind täglich Brot bei Google. Aber welcher Content rankt in den Suchergebnissen tatsächlich auf Platz 1? Einerseits werden Foren immer seltener angezeigt und gleichzeitig stehen Quora und Reddit deutlich öfter auf Platz 1. Wie passt das zusammen? Sind es bald Kooperationen mit Google, die Top-Rankings beeinflussen? Ist es User Generated Content? Sind es journalistische Inhalte? Wir werden es sehen.
Wondercraft als neues AI-Speech Tool - auch für Podcasts gut? Nachdem Elevenlabs die Welt der Audioinhalte revolutioniert hat, sorgt nun das nächste Tool für Aufsehen. Wondercraft.AI bietet nicht nur ähnliche Funktionen wie Elevenlabs sondern eignet sich wohl auch hervorragend für das Generieren von Podcast-Inhalten oder die Vertonung von Blogbeiträgen. Wir halten euch diesbezüglich auf dem Laufenden und werden hier fleißig testen.
Tipps für Elevenlabs Eure mit Elevenlabs generierten Stimmen sind nicht so, wie ihr euch das vorstellt? Mit ein paar einfachen Tricks, bekommt ihr eure Elevenlabs-Stimmen deutlich realistischer hin. Dazu müsst ihr laut Sven einfach nur den gewünschten Text in mehrere kleine Schnipsel aufteilen und generieren. Ihr habt auf diese Weise zwar mehrere kürzere Audiodateien, die ihr am Ende noch manuell zusammenfügen müsst, aber die Qualität spricht hier für sich. Testet das gerne aus! Und falls ihr Elevenlabs noch nicht kennt - hier geht's direkt zum Tool:
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
22 Mar 2024
Marketing Mumble #17 | Sora, Runway und wie sich Video-AI zukünftig auf den Trust von Marken auswirken wird
00:48:08
In dieser Ausgabe Marketing Mumble sprechen David uns Sven viel über die neuesten Entwicklungen in Sachen Video-AI, neue Funktionen bei Midjourney, Erkenntnisse von der SMX in München und wie generell die Zukunft von AI-Content aussehen könnte.
Erkenntnisse von der SMX in München Die SMX in München ist eine Search Marketing Konferenz, die neben München noch an weiteren Standorten stattfindet. Neben einigen spannenden Themen und Speakern war die vermutlich kontroverseste Aussage: Wir sind faul geworden. Content wird nicht mehr für User entworfen sondern für Suchmaschinen und das widerspreche dem E-E-A-T Gedanken von Google. Dabei sei wichtig, dass Publisher ihren Content neu denken und mehr Fokus auf den Endverbraucher in Sachen Content legen und nicht mehr für die Suchmaschinen arbeiten. Außerdem soll Markenbildung und overall die Identität einer Marke deutlich wichtiger werden. So sollten Marken sich darauf einstellen, dass eine Webseite alleine nicht mehr ausreiche sondern, dass auch andere Content-Kanäle zwingend bespielt werden müssen - wie beispielsweise YouTube, TikTok oder Instagram. Das spannende an der Theorie ist, dass gleichzeitig AI-Inhalte immer mehr auf dem Vormarsch sind. Wie passt das zusammen und wie wird sich das in Zukunft entwickeln? Die Antworten auf diese wichtigen Fragen, werden sich wohl in nächster Zeit herausstellen.
Wird Sora alles in den Schatten stellen? D-ID, HeyGen und Synthesia haben den Anfang gemacht, was Video AI Content angeht. Plötzlich kam Runway auf den Markt und hat alles verändert. Die bisher auf Animationen künstlicher Personen ausgerichteten AI-Modelle wurden konstant weiterentwickelt und haben lange den Markt definiert. Plötzlich kam Runway und hat alles verändert. Die Möglichkeit, Videos per Text-Prompt zu generieren war geboren und die Idee wächst mit Sora immer weiter. Wird Sora den Video-AI-Content revolutionieren? Erste Ergebnisse lassen das stark vermuten und wir sind gespannt, wann Sora für uns alle zur Verfügung stehen wird. Hier der Link zur Webseite: https://openai.com/sora
Midjourney fügt neuen -cref Parameter ein Ein bekanntes Problem mit dem AI-Bildgenerator Midjourney war bislang, dass man gerade beim erstellen von Personen oder Avataren eine hohe Varianz herausbekam. Das soll sich mit dem neuen -cref Parameter nun ändern. Mit diesem Parameter soll garantiert sein, dass sich Midjourney die erstellte Person merken kann und man durch diese erstellte "Charakter Referenz" ein konstantes Abbild eines Avatares in verschiedenen Situationen oder Settings generieren kann.
Kennzeichnungspflicht für AI-Content auf YouTube Ist das ein echter Mensch? Diese Frage könnte man zukünftig unter mehreren Videos lesen. Allerdings hat YouTube eine Kennzeichnungspflicht von Inhalten, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt wurden, angekündigt. Man wird zukünftig beim Upload von Videos angeben müssen, ob die Inhalte auf diese Weise erstellt wurden oder nicht. YouTube hat angekündigt, dass es diesen Hinweis dann bei einigen Themengebieten anzeigen wird - die Liste von
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
04 Apr 2024
Wie kommt Burnout zustande und wie geht man damit um | Ask The Expert mit Ingo Becker (#17)
00:57:58
In der heutigen Folge geht es um ein Thema, was wie eine graue Wolke über der Arbeitswelt hängt: Burnout
David und Sven haben dazu einen ganz speziellen Gast eingeladen - nämlich Ingo Becker. Ingo hat damals aus seiner Selbstständigkeit heraus ein Unternehmen mit mehreren Mitarbeitern gegründet. So gut das Unternehmen anfangs auch lief, so wuchs auch der Druck und auch die Verantwortung. Mit dem zunehmenden Stress, setzte sich bei Ingo auch ein schleichender Prozess in Gang. Wie vermutlich viele Menschen da draußen, so wollte auch Ingo die sich anbahnende Gefahr nicht wahrhaben und hat so lange weiter gemacht, bis er letztendlich doch zu dem Arzt seines Vertrauens ging. Die Diagnose: Burnout.
Erfahrt in dieser Folge aus erster Hand, was die ersten Anzeichen für Burnout sein können, wie man damit umgehen sollte, und was man tun kann, um Burnout zu vermeiden. Außerdem gibt Ingo sehr viele hilfreiche Tipps zum Thema "Selbstorganisation" und "Fokus" - denn das ist oftmals der unbemerkte Auslöser, der den Stein ins Rollen bringt.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
12 Apr 2024
Liebe deinen Content | Marketing Mumble #18
00:58:56
In dieser Folge gibt es viel Liebe. Liebe für Content, Liebe für Technik, Liebe für Marketing-Trends. Auch in der heutigen Ausgabe Marketing Mumble haben David und Sven wieder einige neue Tools und Tipps für euch im Gepäck.
Tool des Monats: AuthoredUp Wenn ihr zu dem kleinen prozentualen Anteil an Leuten gehört, der regelmäßig auf LinkedIn postet, habt ihr euch vermutlich auch schon nach Tools für eine bessere Planung von Posts, einem Tool für schickere Formulierungen oder einem Tool für stärkere Hooks umgeschaut. David nutzt für sich das Tool AuthoredUp, dass euch genau dabei helfen kann. Das Tool bietet als Browser-Extension viele verschiedene Möglichkeiten, eure Posts besser zu gestalten. Es hilft bei der Ausformulierung des Inhalts, beim erstellen von Hooks und unterstützt bei der Planung. Außerdem - und das ist vermutlich ein Feature, dass viele andere Tools nicht haben - kann AuthoredUp direkt innerhalb der geplanten Posts Verlinkungen setzen. Also wenn ihr in eurem vorgeschrieben Post jemanden Taggen oder Verlinken wollt, sind andere Tools damit sehr schnell überfordert. Da AuthoredUp als Browser-Erweiterung innerhalb von LinkedIn funktioniert, könnt ihr damit aber auch direkt Leute innerhalb eurer Posts markieren. Also wenn ihr euer LinkedIn-Game aufstocken wollt, schaut da gerne mal rein. Hier geht's zu AuthoresUp
Google SGE: Wird die neue Suche direkt kostenpflichtig? In Deutschland kann man es noch nicht einmal verwenden und Google überlegt, ob sie die neue SGE nicht schon als kostenpflichtiges Modell anbieten sollten. Search Generative Experience (SGE) soll die Zukunft der Suchmaschinen sein - so glauben es zumindest viele. Das direkte Chatten mit einer künstlichen Intelligenz, die auf Fragen antwortet - das ist SGE. Während alternative Anbieter wie perplexity.ai schon relativ weit sind, hat Google seine neue Suche noch nicht einmal in allen Ländern ausgerollt. SGE als Bezahlmodell anzubieten, ist aber an sich ein logischer Schluss, wenn man bedenkt, dass die Haupteinnahmequelle von Google durch Anzeigen entsteht. Wir sind gespannt, wie sich SGE weiter entwickelt und wo Google selbst damit hin will.
YouTube News: HDR Streaming und Impressions von wiederkehrenden vs. neuen Nutzern Auf der weltweit beliebtesten und größten Videoplattform YouTube ist jetzt Streaming in High Dynamic Range (HDR) möglich. Was das ist? HDR ist ein erweiterter 10 Bit (1024 Farben pro Farbkanal) Farbraum zu den bisher am weitesten verbreiteten 8 Bit (256 Farben pro Farbkanal) Farben. Da so gut wie alle Smartphones ein HDR-Display haben, kann man von nun an auch mit entsprechenden Aufnahmegerät in HDR auf YouTube Live gehen. Eine weitere Neuerung sind angepasste Statistiken für Impressionen in YouTube Studio. Von nun an kann man zwischen wiederkehrenden und neuen Zuschauern unterscheiden.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
30 Apr 2024
Der Verlag der Zukunft - 5 Punkte für den Wandel | Mit David Gerginov und Michael Schrader
01:03:26
Die Publishing-Welt erlebt einen beispiellosen Wandel, Digitalisierung, veränderte Lebensgewohnheiten, ein veränderter Arbeitsmarkt und neue Wettbewerber definieren unser Geschäft neu.
Publisher müssen sich nun die folgenden Fragen stellen:
Wie gelingt der digitale Wandel im Unternehmen und in Produkten?
Wie bleibt man in einem tech-dominierten Umfelt wettbewerbsfähig?
Wie muss man sich für die Zukunft intern aufstellen?
David Gerginov und der Geschäftsführer von platform X GmbH & Co. KG Michael Schrader gehen in dieser Ausgabe auf 5 Punkte ein, die jeder Publisher jetzt angehen muss, um in dem heutigen digitalen Umfeld zu bestehen.
Strategie & Organisations-Entwicklung
Aufbau einer Data-Platform & ein neues Verständnis für Daten
Cybersecurity als wichtiger Baustein für die eigene Sicherheit
Marketing & Sales in einer Omnichannel-Welt
Entwicklung digitaler Produkte für die nächste Stufe des Publishing
In dieser Ausgabe erfahrt ihr, wie die VNR Group diesen Wandel mit Hilfe der platform X GmbH & Co. KG geschafft hat und was alles im Detail dafür nötig war.
Falls ihr an einem dieser Punkte steht und euch ähnliche Fragen dazu stellt, können wir gerne in einen gemeinsamen Austausch gehen und unsere Erkenntnisse mit euch teilen.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
16 May 2024
Generative AI in Adobe Premiere, ChatGPT 4o, A/B Thumbnail Testing in YouTube & Midjourney Web Alpha | Marketing Mumble #19
00:52:26
A/B Testing von Thumbnails innerhalb von YouTube: Endlich ist es da: A/B-Tests für Thumbnails auf YouTube! Das ermöglicht Content-Creatorn, verschiedene Versionen zu testen und die Klickrate zu verbessern. Dadurch können sie ihre Reichweite erhöhen und das Zuschauerengagement steigern.
Generative AI findet Einzug in Adobe Premiere Pro: Adobe Premiere Pro zieht nach in Sachen generativer AI Integrationen. Laut Adobe wird hier an folgenden Funktionen gearbeitet:
Video Enhancing: Mit dem Generative Extend-Werkzeug können Clips durch das Hinzufügen neuer Frames am Anfang oder Ende erweitert werden, um Feinabstimmungen vorzunehmen oder Übergänge zu glätten.
Object Removal: Neue KI-basierte Maskierungs- und Tracking-Tools ermöglichen schnelles Entfernen oder Hinzufügen von Objekten in Aufnahmen, von Mikrofonen bis zu Set-Requisiten.
Objekt Addition: Durch intelligente Maskierung und Tracking können Objekte in Aufnahmen ersetzt oder hinzugefügt werden, wie zum Beispiel Set-Dekorationen oder fehlende Requisiten.
Generative B-Roll: Generiere maßgeschneiderte B-Roll-Aufnahmen durch einfache Textanweisungen, um deine Geschichte zu unterstützen oder Platzhalter für Planungszwecke zu erstellen.
Midjourney nun in der Web-Oberfläche verfügbar: Midjourney war bisher nur in Discord verfügbar, aber jetzt gibt es die Alpha-Version auch in der Web-Oberfläche. Dort könnt ihr eure Bilder in Ordnern sortieren und online generieren, was bisher nicht möglich war.
Neue Version von ChatGPT - ChatGPT 4o: Die neue Version von ChatGPT, ChatGPT 4o (omni), bringt einige neue Funktionen mit. Das Omni-Modell kann in Echtzeit auf Videos reagieren und auch Informationen von einer Smartphone-Kamera verarbeiten. In einem Livestream zeigte OpenAI, wie das Modell helfen kann, eine Mathe-Gleichung zu lösen, indem es Ratschläge für den Rechenweg gibt, ohne das Ergebnis zu verraten. Die Interaktionen starten mit "Hey, ChatGPT", ähnlich wie bei Sprachassistenten. Abo-Kunden erhalten mehr Leistung, und Interaktionen werden für kommerzielle Nutzer günstiger. Es wird einige Wochen dauern, bis das neue Modell breit verfügbar ist. Hier geht's zum Video: https://openai.com/index/hello-gpt-4o/
Tool des Monats - Notion: Notion ist eine All-in-One-Produktivitäts-App für Notizen, Aufgaben und Dokumente. Benutzer können individuelle Arbeitsbereiche mit Text, Tabellen, Aufgabenlisten und mehr erstellen und organisieren. Es wird sowohl von Einzelpersonen als auch von Teams für die Organisation und Zusammenarbeit genutzt.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
31 May 2024
Copywriting mit Tara Flink | Ask The Expert #18
00:45:49
In der heutigen Folge dreht sich alles um das spannende und sich ständig weiterentwickelnde Feld des Copywritings. Sven und David haben dafür einen besonderen Gast eingeladen: Tara Flink. Tara ist Senior Copywriterin und bringt eine Fülle an Wissen und Erfahrung mit, insbesondere im Bereich des Copywritings in Kombination mit künstlicher Intelligenz.
Tara liefert Einblicke in die Grundlagen des Copywritings und erläutert, was einen guten Text ausmacht. Sie teilt wertvolle Tipps und Tricks, die sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Texter von Nutzen sind. Besonders interessant wird es, wenn Tara über die Rolle der künstlichen Intelligenz im Copywriting spricht. Sie erklärt, wie KI-Tools den kreativen Prozess unterstützen können und welche Vorteile sie für Copywriter bieten. Außerdem schildert Tara, wie es sich beim Schreiben für verschiedene Medien verhält, was man hierbei beachten muss und wie sich mit Schreibblockaden umgeht.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Jun 2024
Midjourney Personalization Parameter, CMCX Recap, Newsletter to Podcast mit Hilfe von AI | Marketing Mumble #20
00:47:23
In dieser Ausgabe Marketing Mumble sprechen David und Sven über die vergangene CMCX in Köln, Updates von Midjourney in der Alpha, Davids angehenden Livestream und wie man aus einem Newsletter beinahe vollautomatisiert einen Podcast erstellt.
CMCX Recap Viele große Marken, weniger viele Menschen, gute Beispiele für Branding Kampagnen und virale Trends. All das gab es auf der CMCX in Köln. Selbst Speed-Dating hat David erlebt. Besonders herausgestochen ist Deichmann mit seiner letzten Social Media Kampagne. Paw-Patrol Schuhe für Erwachsene? Kann das funktionieren? Offensichtlich schon! Mit starker Limitierung und einem ausgefuchsten TikTik-Push kann alles klappen. Die Schuhe waren relativ schnell ausverkauft und sind kurze Zeit später auch schon bei eBay und anderen Resellern für horrende Preise aufgetaucht.
Midjourney Personalization Parameter --p Seinen eigenen Stil auf Midjourney definieren? Das ist jetzt dank des neuen Personalization Parameters --p möglich. Mit der neuen Funktion „Pair Ranking“ kann man ab sofort zusätzlich für eine Personalisierung in der Bildgestaltung sorgen. Hintergrund dabei ist ein neues eingeführtes Lernmodell, dass auf Basis gelikter Bilder ein Profil erstellt. Dieses Profil wird dann einerseits über gelikte Bilder erstellt aber auch durch das neue „Pair Ranking“ System, bei dem man zwischen jeweils zwei angezeigten Bildern seinen Favoriten auswählen kann. Sobald man 200 Einträge in seinem Profil verzeichnet, ist es möglich, den Parameter --p einzusetzen. Fügt man diesen Parameter an einen Prompt für ein Bild ein, wird das zu erzeugende Bild mit dem angelegten Stil generiert.
Podcast aus Newsletter erstellen Viele Menschen haben Newsletter abonniert aber bevorzugen dennoch andere Medien wie Videos oder Podcasts. Jeder Mensch möchte anders informiert werden und genau das hat Sven jetzt bei seinem neuesten Projekt getestet. Newsletter mit Hilfe von künstlicher Intelligenz in einen Podcast verwandeln, geht das? Laut Sven ist das gar nicht so schwer, denn mit Hilfe von ChatGPT und Elevenlabs und bald vielleicht auch Wondercraft, ist das schon jetzt Realität. Dafür wird der vorhandene Newsletter-Text vom Experten mit Hilfe von ChatGPT umgeschrieben, die Stimme des Experten mit Elevenlabs synthetisiert und letztendlich mit Elevenlabs vertont. Dann muss nur noch hochgeladen werden und voilá - fertig ist der Podcast. Wie sich das anhört? Einfach nach „Morriens Schlussgong“ suchen oder auf den Link unten klicken.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
01 Jul 2024
Der Verlag der Zukunft - KI als Gamechanger | Mit Michael Schrader und David Gerginov
00:58:44
Ihr habt euch künstliche Intelligenz gewünscht, wir liefern. In der zweiten Ausgabe „Der Verlag der Zukunft“ gehen David Gerginov und Michael Schrader sehr tief ins Detail, was die Implementierung von künstlicher Intelligenz in Unternehmen angeht. Dabei gehen die beiden auf viele verschiedene Anwendungsbeispiele ein, die große Chancen für jedes Unternehmen bieten können. Beispielsweise können Blog-Beiträge mit Hilfe von künstlicher Intelligenz für den Leser unglaublich schnell zusammengefasst werden oder sogar in Audiobeiträge umgewandelt werden - und das vollautomatisiert. Auch in Form eines eigenen Chat Bots, der mit den eigenen Inhalten gefüttert wird, kann künstliche Intelligenz eine Erleichterung darstellen. Dieser Chat Bot könnte beispielsweise den Kunden zur Verfügung gestellt werden, sodass diese gezielterer Antworten auf Fragen finden können. Diese Beispiele sind nur zwei von unzähligen Möglichkeiten, den eigenen Content für den Kunden zu verbessern.
Optimierungen für interne Prozesse sind aber natürlich auch möglich. So kann beispielsweise ein Chat Bot mit der internen Wissensdatenbank des Unternehmens verbunden werden und so schneller Antworten auf die Fragen von Mitarbeitern liefern, sodass ein Mitarbeiter nicht immer mühselig alle Informationen zusammensuchen muss. Oder auch die Auswertung von Bewertungen oder Telefongesprächen kann mit der Unterstützung von künstlicher Intelligenz erleichtert werden.
Durch die Anbindung und die Implementierung von künstlicher Intelligenz entstehen also unzählige Chancen, mit denen ein Unternehmen schneller, besser und effizienter werden kann.
Ihr braucht Unterstützung bei der Implementierung oder wollt euch einfach mit uns austauschen? Dann nutzt unsere unten aufgeführten Kontaktmöglichkeiten und lasst uns quatschen 😉
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
16 Jul 2024
Suno Musik AI, Hugging Face, Later Social Media Management | Marketing Mumble #21
00:45:12
In der heutigen Folge diskutieren Sven und David über ein neues KI-Tool namens Suno, das Musik generiert. Sie erkunden dessen Funktionen und mögliche Anwendungsfälle, wie das Erstellen von Liedern für Kindergärten oder Sport-Playlists. Sie besprechen auch neue Funktionen von Spotify für Podcaster, einschließlich der Möglichkeit, Videos hochzuladen und Podcasts direkt auf der Plattform zu hosten. Sie erwähnen den Verlag der Zukunft-Podcast und den Einsatz von KI-generierten Stimmen in Podcasts. Sven erwähnt außerdem YouTube Thumbnail A/B Testing als ein Update.
In diesem zweiten Teil des Gesprächs geht es um die Verwendung von KI-Tools wie Artflow und Hugging Face. Es wird auch das Tool Later vorgestellt, das die Funktion 'Link in Bio' für Instagram bietet. Die beiden diskutieren die Möglichkeiten und Grenzen dieser Tools und geben Tipps für deren Nutzung.
Takeaways
Suno ist ein KI-Tool, um Musik zu generieren
Spotify erlaubt Video-Uploads und sogar direktes Hosting
Podcasts können nun beinahe vollautomatisiert mit KI erstellt werden
YouTube Thumbnail A/B Testing ist verfügbar
KI-Tools wie Artflow und Hugging Face ermöglichen es, personalisierte Avatare und digitale Abbilder zu erstellen
Mit dem Social Media Management Tool Later kann über 'Link in Bio' Revenue für Social Media Kanäle generiert werden
Beim Einsatz von KI-Tools und der Veröffentlichung von persönlichen Daten ist Vorsicht geboten, um Missbrauch zu vermeiden.
Kapitel (00:00:00) Einführung und Diskussion über Hitze (00:01:25) Einführung zu Zuno: KI-Tool zur Musikgenerierung (00:05:32) Suno Song Beispiele (00:16:50) Spotifys neue Funktionen für Podcaster (00:23:25) YouTube Thumbnail A/B Testing (00:25:42) KI-Tools: Artflow und Hugging Face (00:36:42) Later: Das Tool für 'Link in Bio' auf Instagram
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
01 Aug 2024
Gehört YouTube noch in einen Multichannel Marketing Mix? | Ask The Expert #19 mit Sven Martin
00:58:28
Knapp 20 Folgen hat sich Sven davor drücken können aber jetzt ist er endlich dran mit Fragen beantworten! Es geht um die Notwendigkeit von HDR-Videos, Videoproduktion und entsprechende Kosten, crossmediale Content-Strategien, Monetarisierung von Social Media Kanälen, Aufbau von YouTube-Kanälen und gängige YouTube-Strategien, wie beispielsweise den Help-Hub-Hero Ansatz.
Sven Martin - gelernter Mediengestalter im Bereich Bild und Ton - ist mittlerweile seit über 5 Jahren im Verlagswesen als crossmedialer Manager für Social Media Kanäle mit Schwerpunkt YouTube und Podcasts und deren Monetarisierung tätig. Gelernt hat er klassische elektronische Berichterstattung in einem regionalen Fernsehsender und hat anschließend Erfahrungen in einer Agentur gesammelt. Vom Bericht über Nachrichten bis hin zu Imagefilmen und Produktvideos hat Sven früher alles aus eigener Hand konzeptioniert und produziert.
Key Takeaways:
HDR ermöglicht zwar schönere Farben, sollte aber nur genutzt werden, wenn man sich damit auskennt
Help-Hub-Hero-Content und Evergreen-Inhalte sind nach wie vor beliebte Formate auf YouTube
Engagement und Watchtime sind die wichtigsten Kennzahlen für den Erfolg eines YouTube-Videos
Aussagekräftige Thumbnails und Titel sind entscheidend, um Aufmerksamkeit zu erregen und die Klickrate zu erhöhen
KI-generierte Videos sind nicht automatisch schlecht
KI-Avatare werden immer besser und können in bestimmten Formaten, wie Help-Content genauso gut funktionieren wie echte Menschen
Die Kosten der Videoproduktion hängen vom Qualitätsanspruch, dem Team und dem gewünschten Stil ab und können zwischen 250 € und 50.000 € liegen
KI kann dabei helfen, Zeit und Geld zu sparen, insbesondere bei der Recherche und dem Skripting von Help- und Hub-Content.
Timestamps: (00:00:00) - Begrüßung (00:06:10) - Svens Werdegang vom Videoproduzent zum Crossmedia Manager (00:12:28) - Wieso ist Kabel wickeln so wichtig (00:14:22) - Schwerpunkt YouTube - was gibt es zu beachten? (00:19:12) - Help-Hub-Hero Ansatz (00:23:00) - Macht es Sinn heutzutage noch mit YouTube zu starten? (00:26:18) - Monetarisierungsmöglichkeiten für YouTube Kanäle (00:28:13) - Best Practices für bessere Watchtime bei YouTube (00:33:31) - Die richtigen Thumbnails - ist Clickbait noch aktuell? (00:38:34) - Funktionieren KI Videos auf YouTube? (00:41:42) - Aktueller Stand künstliche Intelligenz in Videos (00:48:06) - Svens größtes Highlight (00:51:10) - Was kosten Videos für YouTube?
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Aug 2024
Neue Instagram Funktionen, Flux AI, Podcast bei Spotify hosten, AI Songs in den Charts & Tool des Monats - Canva | Marketing Mumble #22
00:35:03
In dieser Folge sprechen Sven und David über neue Funktionen bei Instagram, die mächtige KI Flux mit deutschen Wurzeln und eine kostenlose Podcast-Hosting-Alternative. Sie diskutieren die Erhöhung der Anzahl von Bildern in einem Karussellpost auf Instagram von 10 auf 20 und spekulieren über mögliche Gründe dafür. Sie erwähnen auch die Möglichkeit, Instagram mit Spotify zu verbinden, um eine Trend-Playlist zu erstellen. Dann gehen sie auf die KI Flux ein, die von Black Forest Labs entwickelt wurde und beeindruckende Ergebnisse bei der Generierung von Bildern liefert. Schließlich erwähnen sie eine kostenlose Podcast-Hosting-Alternative für Podcaster. In diesem Teil der Unterhaltung diskutieren David und Sven über die kostenlose Podcast-Hosting-Alternative von Spotify. Sie erwägen, ihren eigenen Podcast zu Spotify zu verlagern und diskutieren die Vor- und Nachteile. Sie spekulieren auch darüber, ob andere Podcast-Hosting-Anbieter ihre Preise senken müssen, um mit Spotify konkurrieren zu können. Darüber hinaus erwähnen sie den Erfolg eines mit KI generierten Songs auf Spotify und diskutieren das Design-Tool Canva als Tool des Monats.
Key Takeaways
Instagram hat die Anzahl der Bilder in einem Karussellpost von 10 auf 20 erhöht.
Flux ist eine KI mit deutschen Wurzeln, die beeindruckende Ergebnisse bei der Generierung von Bildern liefert.
Es gibt die Möglichkeit, Instagram mit Spotify zu verbinden, um eine Trend-Playlist zu erstellen.
Es gibt eine kostenlose Podcast-Hosting-Alternative für Podcaster. Spotify bietet eine kostenlose Alternative für Podcast-Hosting an, was zu einer möglichen Verlagerung von Podcasts von anderen Hosting-Anbietern führen könnte.
Die Teamverwaltung bei Spotify ist einfach und ermöglicht es mehreren Personen, an einem Podcast zu arbeiten.
Die Statistiken und Auswertungen von Podcasts sind oft ungenau und uneinheitlich, daher könnte die zentrale Datenerfassung bei Spotify attraktiv sein.
Der Erfolg eines mit KI generierten Songs auf Spotify zeigt das Potenzial von KI in der Musikindustrie.
Das Design-Tool Canva ermöglicht es Marketers, schnell und einfach ansprechende Grafiken und Social-Media-Posts zu erstellen.
Kapitel (00:00:00) - Einleitung (00:02:36) - Neue Funktionen bei Instagram (00:08:17) - Flux: Eine mächtige KI mit deutschen Wurzeln (00:15:03) - Kostenloses Podcast Hosting bei Spotify (00:21:12) - Erfolgreich mit KI-Musik - Verknallt in einen Talahon (00:25:48) - Canva: Ein vielseitiges Design-Tool für Marketer
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
16 Sep 2024
LoRA KI Modelle - die Zukunft für eigene Bots? | Marketing Mumble #23
00:47:44
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren Sven und David über die neuesten Entwicklungen im Bereich Marketing und Technologie. Sie beleuchten die neuen Video-Features von LinkedIn, die Herausforderungen bei der Videoqualität und Reichweite, sowie die Einführung von Flux und LoRA als neue KI-Modelle. Zudem wird die neue Memory-Funktion von ChatGPT thematisiert, die es ermöglicht, Gespräche besser zu verfolgen und Informationen zu speichern. Abschließend werfen sie einen Blick auf die Entwicklungen bei OpenAI, Elevenlabs und Napkin, die innovative Tools für die Erstellung von Inhalten anbieten.
Key Takeaways
Wie schlägt sich der neue Video Feed bei LinkedIn.
Die Videoqualität auf LinkedIn lässt zu Wünschen übrig.
TikTok hat die höchste Reichweite für neue Videos.
LoRA (Low-Rank Adaptation) sind neue KI-Modelle, die vielversprechend sind und auf eigenen Trainingsdaten basieren.
Die Memory-Funktion von ChatGPT verbessert die Nutzererfahrung.
OpenAI Audio- und Video-Funktionen lassen auf sich warten.
Elevenlabs bietet innovative Lösungen für Soundeffekte und Speech to Speech.
Unternehmen müssen sich an neue Videoformate anpassen.
Die Nutzung von KI in Marketing und Content-Erstellung nimmt zu.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
31 Oct 2024
Verlag der Zukunft | KI gestützte Sprachanalyse in der Kundenkommunikation | mit Marc Müller und Thomas Fichte
00:58:09
Heute liefern wir euch praxisnahe Einblicke in moderne Kundenkommunikation! In der dritten Ausgabe von „Der Verlag der Zukunft“ taucht David gemeinsam mit Marc Müller und Thomas Fichte tief in das Thema der digitalen Kontaktanalyse ein. Sie diskutieren, wie ein interdisziplinär entwickeltes System durch KI-gestützte Sprachanalyse Kundeninteraktionen und Geschäftsprozesse revolutioniert.
Von automatischer Transkription und Analyse von Telefonaten bis hin zur gezielten Weiterbildung der Agenten: Die beiden Experten schildern, wie moderne Technologien den Callcenter-Alltag vereinfachen und die Qualität der Kundenkommunikation nachhaltig verbessern. So ermöglicht das System nicht nur effizientere Anrufauswertungen, sondern sorgt auch für mehr Zufriedenheit und Empowerment bei den Agenten.
Am Beispiel der Kontaktanalyse bei platform X zeigen Marc und Thomas auf, wie die Digitalisierung konkret hilft:
Effizientere Analyse von Kundengesprächen: Mithilfe von KI werden Anrufe vollautomatisiert transkribiert und analysiert.
Automatisiertes Feedback: Agenten profitieren von sofortigem, wertvollem Feedback – schneller und präziser als durch manuelle Auswertungen.
Praxisnahe Handlungsempfehlungen: Das System liefert Agenten konkrete Tipps für Up-, Cross- und Downsells und unterstützt ihre Weiterentwicklung.
Diese Episode bietet Unternehmen wertvolle Impulse, wie KI die Effizienz steigern und die Zusammenarbeit verbessern kann, während Mitarbeiter entlastet und gezielt gefördert werden. Ob in Form eines Callcenter-Analyse-Tools oder eines persönlichen Coachings: Die Möglichkeiten sind vielfältig und inspirierend.
Ihr habt Fragen oder Interesse an KI-Lösungen für die Kundenkommunikation? Nutzen Sie unsere untenstehenden Kontaktmöglichkeiten – wir freuen uns auf den Austausch!
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
15 Nov 2024
KI-gestützte Sprachanalyse, YouTube Shorts, und IT-Security | Marketing Mumble #24
01:01:09
In der heutigen Folge sprechen Sven und David über die Rückkehr nach einer kleinen Pause und haben jede Menge Updates aus der Marketing- und Tech-Welt im Gepäck. Die Themen reichen von einem spannenden KI-Tool zur Sprachanalyse bis hin zu YouTube-Updates für Content Creator. Auch IT-Sicherheit wird als wichtiger Ausblick beleuchtet.
Im ersten Teil des Gesprächs dreht sich alles um eine neue Sprachanalyse-Technologie. David berichtet von einem Live-Event, bei dem ein KI-Tool vorgestellt wurde, das Gespräche im telefonischen Kundendienst analysiert und Feedback in Echtzeit liefert. Sven teilt spannende Updates über YouTube Shorts, die jetzt bis zu drei Minuten lang sein können, und gibt Tipps für Content Creator.
Im zweiten Teil geht es um die neuen Entwicklungen bei Schnittsoftware: CapCut hat seine Untertitelfunktion hinter eine Paywall gesetzt, während Premiere Pro mit einem KI-Feature aufwartet, das Video- und Audioinhalte künstlich verlängern kann. Schließlich wirft David einen Blick in die Zukunft und stellt die Content Pioneers vor – eine Community für KI- und Content-Enthusiasten.
Takeaways:
Voicefile-Analyse: Ein KI-Tool zur Analyse und Verbesserung von Kundengesprächen revolutioniert den telefonischen Kundendienst.
YouTube Shorts: Die maximale Länge wurde auf drei Minuten erhöht, was Content Creator flexibler macht.
CapCut: Untertitel-Funktion jetzt hinter einer Paywall – Alternativen wie DaVinci Resolve können eine Lösung sein.
Premiere Pro Update: KI-Feature „Generative Extend“ verlängert Videos und Audioinhalte auf smarte Weise.
Content Pioneers: Ein neues Netzwerk für Marketer und KI-Fans mit Fokus auf Wissensaustausch und Community-Building.
IT-Sicherheit: Ein Ausblick auf die nächste Folge über den Schutz sensibler Daten in Unternehmen.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
20 Jan 2025
Marketing Mumble #25 | Meta Faktencheck, Zukunft von TikTok, Neue Social Media Platform RedNote
00:27:54
Wir sind wieder da! Nach der langen Pause, gibt es direkt erfreuliche Nachrichten, denn das Format "Marketing Mumble" findet ab sofort in wöchentlicher Frequenz statt! Außerdem gibt es wieder Updates aus der Marketing-Welt - spezieller heute: Social Media. Wir besprechen die Veränderungen bei Meta bezüglich des bald nicht mehr stattfindenden Faktenchecks. Die aktuelle Situation um TikTok und den eventuellen Nachfolger RedNote als neue aufstrebende Plattform. Zudem präsentiert David seinen Social Pick der Woche, der sich mit erfolgreichen Newsletter-Strategien beschäftigt. Außerdem stellt David vor, was die neue Folge "Verlag der Zukunft" für euch bereit hält. Wir wollen nicht zu viel verraten aber in dieser Folge dreht sich vieles um neue Chancen für Verlage und Publisher. Dazu gibt es spannende Usecases!
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
27 Jan 2025
Marketing Mumble #26 | Stargate, TikTok-Chaos und der Fall HubSpot
00:30:44
In dieser Episode von Marketing Mumble sprechen David Gerginov und Sven Martin über die aktuellen Entwicklungen in der Welt von KI, Social Media und Marketing. Es geht um das „Stargate“-Projekt, eine milliardenschwere US-Initiative für KI-Infrastruktur, sowie die neuesten Tools wie den OpenAI Operator und den Perplexity Assistant, die das Leben und Arbeiten mit künstlicher Intelligenz revolutionieren könnten.
Außerdem werfen sie einen Blick auf das politische Hin und Her rund um TikTok in den USA und analysieren, was das für Unternehmen und Creator bedeutet. Spannend ist auch die strategische Änderung von Instagram, das mit einem neuen 4:5-Bildformat auf Reels und Videos setzt – sehr zum Leidwesen vieler Fotograf:innen. Schließlich diskutieren die beiden den aktuellen HubSpot-Case, der zeigt, wie sich die Anforderungen an SEO und Content-Strategien verändern.
Key Takeaways:
„Stargate“-Projekt: Wie OpenAI, SoftBank und Oracle mit 500 Milliarden Dollar die KI-Infrastruktur der USA stärken sollen.
OpenAI Operator: Live-Browser-Integration in ChatGPT – von Restaurantbuchungen bis Uber-Bestellungen.
TikTok-Regulierung: Verlängerung der Frist für US-Datenregelungen und mögliche Auswirkungen auf die Marketing-Welt.
Instagram 4:5-Format: Wie das neue Update Content-Strategien beeinflusst und Fotograf:innen verärgert.
HubSpot und SEO: Warum irrelevanter Content ab 2025 an Sichtbarkeit verliert und zielgerichtete Inhalte wichtiger denn je sind.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
03 Feb 2025
Marketing Mumble #27 | AI-Duell: Google vs. OpenAI, DeepSeek & Social-Media-Updates
00:41:54
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen in der Tech- und Marketingwelt. Im Fokus steht der Kampf der KI-Giganten: Google will mit Gemini gegen OpenAI und ChatGPT aufholen, während DeepSeek aus China als neue Konkurrenz auftaucht. Doch welche Auswirkungen hat das wirklich?
Zudem werfen die beiden einen Blick auf neue Social-Media-Features: Instagram testet eine verbesserte Steuerung für Reels, YouTube bringt interaktive Q&A-Sticker für Livestreams und Threads bekommt ein eigenes Media-Tab. Außerdem sprechen sie über die wirtschaftlichen Folgen für Nvidia nach dem DeepSeek-Hype und warum man trotz des Rummels nicht in Panik geraten sollte.
Key Takeaways:
Google vs. OpenAI: Gemini holt auf, neue Live-Funktionen und tiefere Android-Integration.
DeepSeek aus China: Konkurrenz für ChatGPT oder nur Hype?
YouTube Q&A-Sticker: Mehr Interaktion für Live-Streams.
Instagram Reels-Update: Endlich einfach pausieren – ein längst überfälliges Feature.
Threads Media-Tab: Mehr Fokus auf visuelle Inhalte und neue Monetarisierungsstrategien.
Nvidia-Aktien-Crash: Warum sich die Lage schneller beruhigt hat als gedacht.
KI im Auto: Die Zukunft von Android Auto mit Sprachsteuerung und AI-Integration.
E-Mail-Marketing lebt: Warum Automatisierung und KI den Vertrieb revolutionieren können.
Links der Folge:
Du willst 2025 den Vertriebsturbo zünden? Wie das geht, erfährst du in unserem neuen Webinar mit den Marketing-Experten Marc Hochstädter und Alexander Oettgen. Freu dich auf spannende Einblicke und praktische Usecases rund um Strategien zur Umsatzsteigerung, die optimale User Journey und Best Practices zur maximalen Vertriebs-Performance.
Melde dich jetzt zum kostenlosen Webinar an, wenn auch du 2025 den Vertriebsturbo zünden willst:
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
10 Feb 2025
Marketing Mumble #28 | KI in der EU, Deutsche KI-Revolution & YouTube auf dem TV
00:30:34
In dieser Episode sprechen David Gerginov und Sven Martin über die neuesten Entwicklungen in KI, Marketing und digitalen Strategien. Die EU führt eine Schulungspflicht für KI-Kompetenzen ein – doch was bedeutet das in der Praxis für Unternehmen? Zudem gibt es eine „KI-Revolution“ aus Deutschland … für Faxgeräte. Ja, wirklich.
Außerdem werfen die beiden einen Blick auf YouTube auf dem Fernseher: Warum immer mehr Nutzer ihre Lieblingsvideos auf dem großen Bildschirm schauen und was das für Werbetreibende bedeutet.
Google ist nicht alles: Bing überrascht mit steigenden Marktanteilen im B2B-Bereich – höchste Zeit, die Suchmaschinenstrategie zu überdenken und nicht nur auf Google zu schauen, sondern auch mal den Blick auf andere Suchmaschinen wie Bing, Ecosia oder DuckDuckGo zu werfen.
Key Takeaways:
EU-KI-Verordnung: Schulungspflicht für Mitarbeitende – aber ohne klare Leitlinien.
KI für Faxgeräte: Deutschland setzt auf Innovation … nur nicht da, wo man es erwartet.
YouTube auf dem Fernseher: Immer mehr Nutzer:innen wechseln vom Smartphone zum TV.
YouTube Ads für TV: Werbetreibende sollten das Potenzial von Pre-Rolls auf großen Bildschirmen nutzen.
Bing wird relevanter: Warum es sich lohnt, nicht nur auf Google zu setzen.
KI-Fortbildung: Welche Konferenzen und Events 2024 wichtig sind.
Webinare als Vertriebsturbo: Wie automatisierte Funnels Leads generieren.
Hier geht's zur Webinar-Anmeldung:
Wenn auch du 2025 den Vertriebsturbo zünden willst, kannst du dich unter folgendem Link zum kostenlosen Webinar anmelden:
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
17 Feb 2025
Marketing Mumble #29 | Die 3 wichtigsten Instagram-Metriken und wieso noch 77% aller Unternehmen das FAX nutzen (Und Moos).
00:33:36
In dieser Episode von Marketing Mumble tauchen David Gerginov und Sven Martin tief in die neuesten Entwicklungen rund um Social Media, KI und digitale Strategien ein.
Welche Metriken sind bei Instagram wirklich wichtig? Adam Mosseri, der Instagram-Chef persönlich, hat verraten, welche drei KPIs über Erfolg oder Misserfolg entscheiden – und einige Marketing-Mythen widerlegt.
Auch das Thema Faxgeräte ist noch nicht tot! Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass 77 % der Unternehmen in Deutschland weiterhin Faxe nutzen – aber warum eigentlich?
Außerdem werfen wir einen Blick auf die Zukunft von WhatsApp als Social-Media-Plattform und eine neue BuzzFeed-Initiative, die ein alternatives, positiveres Netzwerk erschaffen will.
Und dann wäre da noch … Moos. 🌿 Ja, wirklich. Sven hat eine Doku über Moos geschaut und ist jetzt total im Moos-Fieber.
📌 Key Takeaways:
Die 3 entscheidenden Instagram-Metriken: Adam Mosseri hat bestätigt, dass Likes, Watch Time und Shares die wichtigsten Faktoren für den Algorithmus sind. Überraschend: Saves spielen offenbar eine geringere Rolle, als viele dachten.
Faxgeräte in Deutschland: Immer noch im Einsatz – aber wie lange noch? Eine aktuelle Bitkom-Studie zeigt, dass 77 % der Unternehmen weiterhin auf das FAX setzen – vor allem wegen der Behördenkommunikation. Wird das FAX jemals aussterben?
Google News ändert sich: Google nimmt Änderungen vor, die den Einfluss von Verlagen auf ihre Inhalte im Google Publisher Center weiter reduzieren. Automatische Algorithmen sollen nun immer mehr entscheiden, was wichtig ist.
WhatsApp wird zum Social Network: Bald können Social-Media-Konten unter einem Abschnitt „Links“ verknüpft werden. Meta plant eine stärkere Verknüpfung zwischen WhatsApp und anderen Plattformen wie Instagram und Facebook. Unternehmen bekommen neue Möglichkeiten zur Vernetzung und Werbung.
BuzzFeed startet „BF Island“: Ein neues soziales Netzwerk soll eine Alternative zu algorithmischen Plattformen wie X und Threads bieten und gegen Doomscrolling wirken. Ob das funktionieren kann?
Wie orchestriert ein CRM den Verlag der Zukunft? Finde es jetzt heraus und melde dich zum kostenlosen Webinar an:
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
24 Feb 2025
Marketing Mumble #30 | Instagram Dislike Button, YouTube Voice Kommentare & KI im CRM
00:35:40
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen aus der Marketing- und Tech-Welt. Instagram testet einen Dislike-Button für Kommentare, der aber nur für Kanalbetreiber sichtbar ist – bringt das wirklich eine bessere Diskussionskultur?
Auch YouTube experimentiert mit einer neuen Funktion: Voice-Kommentare, bei denen Creator bis zu 30-sekündige Sprachnachrichten in den Kommentaren hinterlassen können. Ob das eine sinnvolle Erweiterung oder eine unnötige Spielerei ist?
Außerdem geht es um KI-Automatisierung im Marketing. Wie können Tools wie Make und Zapier genutzt werden, um Content-Workflows zu optimieren? Vom automatischen Erstellen von Blog-Artikeln bis hin zu Social-Media-Postings – was ist möglich, und wo liegen die Grenzen?
Ein weiteres Thema: YouTube als organische Traffic-Quelle. Help- und Hub-Content ist nicht tot! Sven teilt spannende Insights zur Performance von Unternehmenskanälen und erklärt, wie sie es schaffen, mit Nischenkanälen fast eine Million rein organische Aufrufe in 365 Tagen zu generieren – ohne Paid Ads! Warum YouTube als SEO- und Branding-Kanal für Unternehmen immer noch extrem wertvoll ist.
Zum Abschluss gibt’s einen Hinweis auf unser nächstes Webinar: Am 25. Februar um 11 Uhr geht es um CRM & KI-Automatisierung. Wie orchestriert ein CRM den „Verlag der Zukunft“? Jetzt kostenlos anmelden – Link in den Shownotes!
📌 Key Takeaways:
Instagram-Dislike für Kommentare: Nur für den Kanalbetreiber sichtbar – bringt das wirklich etwas?
YouTube Voice-Kommentare: Eine sinnvolle Ergänzung oder ein unnötiges Feature?
KI-gestützte Workflows: Wie Make & Zapier helfen, Marketing-Prozesse zu automatisieren.
YouTube als SEO-Traffic-Quelle: Help- und Hub-Content funktioniert – fast eine Million organische Aufrufe in einem Jahr mit Nischenkanälen.
CRM & KI: Wie Automatisierung die Arbeit in Marketing und Vertrieb effizienter macht.
🎧 Reinhören & auf dem Laufenden bleiben!
Links zur Folge:
LETZTE CHANCE - Jetzt noch schnell zum kostenlosen Webinar anmelden! Wie orchestriert ein CRM den Verlag der Zukunft? Hier anmelden: https://link.pl-x.de/VDZ-CRM-2025
Ihr sucht ein cooles und hochwertiges Podcast-Studio? Ihr befindet euch im Raum Köln-Bonn und wollt euren Podcast aufnehmen aber wisst nicht wo? Jetzt unser Podcast-Studio buchen: Hier geht's zur Buchung: https://www.pl-x.de/video-podcast-studio-bonn/
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
03 Mar 2025
Video KI Sora ist endlich da, YouTube-Ads-Update & Wieso RAG so wichtig ist | Marketing Mumble #31
00:27:27
In dieser Episode von Marketing Mumble testen David Gerginov und Sven Martin die heiß erwartete Video-KI Sora von OpenAI. Nach all den beeindruckenden Demo-Videos war die Erwartung groß – aber wie schlägt sich das Tool in der Praxis wirklich? 🚀
Auch ChatGPT 4.5 ist da, und OpenAI verspricht noch mehr Natürlichkeit und bessere Task-Erfüllung. Doch lohnt sich das Upgrade wirklich?
Spannend für Marketer: Perplexity will mit „Comet“ einen eigenen KI-Browser bauen – ein Angriff auf Google oder nur Hype?
Zudem gibt es ein wichtiges Update zu YouTube Ads: Ab Mai 2025 wird das Platzieren von Midroll-Anzeigen durch neue Algorithmen automatisiert. Was bedeutet das für Werbetreibende und Kanalbetreiber? Mehr Monetarisierung oder mehr Frust?
Zum Abschluss gibt’s eine Einführung in Retrieval-Augmented Generation (RAG) – einer der wichtigsten KI-Trends für Unternehmen. Wie funktioniert es, und warum setzen immer mehr Firmen darauf?
Bonus: Ihr erfahrt, warum Karneval in dieser Folge nicht zu kurz kommt – inklusive einem Exkurs über die Herkunft von Weiberfastnacht und Davids kreativen Karnevalskostümen. 🥳
📌 Key Takeaways:
Sora in der Praxis: Warum die Video-KI noch nicht der erhoffte Gamechanger ist – aber wo sie überzeugt.
ChatGPT 4.5: Lohnt sich das neue Modell, oder ist es nur ein kleines Upgrade?
Perplexity baut einen eigenen Browser: Was steckt hinter dem Projekt „Comet“?
YouTube Ads-Update: Bessere automatische Erkennung von Midroll-Anzeigen in YouTube Videos ab 12. Mai.
Retrieval-Augmented Generation (RAG): Warum dieses KI-Framework für Unternehmen ein Muss ist.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
10 Mar 2025
Meta Edits kommt, Impressions bei LinkedIn-Kommentaren, Google AI Overviews & YouTube Premium Lite | Marketing Mumble #32
00:20:35
In dieser Episode von Marketing Mumble nehmen David Gerginov und Sven Martin einige der spannendsten Entwicklungen im digitalen Marketing unter die Lupe. 🔍
🚀 Meta Edits – Angriff auf CapCut? Meta bringt eine neue mobile Videoschnitt-App an den Start, die CapCut Konkurrenz machen soll. Doch lohnt sich der Wechsel? Welche Funktionen gibt es, und ist eine Desktop-Version geplant?
💬 LinkedIn setzt auf Kommentare Kommentare gewinnen immer mehr an Bedeutung: LinkedIn führt Impressionen für Kommentare ein – eine neue Metrik, die das Engagement auf der Plattform weiter anheizt. Was bedeutet das für deine LinkedIn-Strategie?
🔍 AI Overviews – die Zukunft der Google-Suche? Googles neue KI-generierten Suchergebnisse (AI Overviews) rollen langsam auch in Deutschland aus. Was bedeutet das für SEO und Webseitenbetreiber? Wie verändern sich Klickzahlen und die Sichtbarkeit von Content?
🎥 YouTube Premium Lite kommt YouTube testet eine günstigere Premium-Variante für werbefreies Video-Streaming. Aber was bedeutet das für Werbetreibende? Verlieren Marken durch weniger ausgespielte Ads Reichweite?
📌 Key Takeaways:
Meta Edits: Die neue Editing-App könnte TikTok & Instagram-Creators das Leben erleichtern.
LinkedIn Kommentare: Warum das Engagement in den Kommentaren bald noch wertvoller wird.
AI Overviews: Wie sich Googles KI-Suchergebnisse auf SEO und Traffic auswirken könnten.
YouTube Premium Lite: Welche Auswirkungen das neue Modell auf Content-Creator und Werbetreibende hat.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
17 Mar 2025
TikTok Store kommt nach Deutschland, Instagram Follow-Button in Reels & Google AI Overviews | Marketing Mumble #33
00:34:33
In dieser Episode von Marketing Mumble analysieren David Gerginov und Sven Martin die neuesten Entwicklungen in der digitalen Welt – von Googles KI-Suchergebnissen über neue Instagram-Features bis hin zu TikToks großem E-Commerce-Update.
🔎 Google AI Overviews & Core Update Google verändert mit seinen KI-gestützten Suchergebnissen das gesamte Suchverhalten. Was bedeutet das für SEO und Webseitenbetreiber? Und wie stark beeinflusst das aktuelle Google Core Update den organischen Traffic?
📲 Instagram testet einen Follow-Button in Reels Instagram kopiert weiter Funktionen von TikTok – dieses Mal mit einem Follow-Button direkt in den Reels. Wird das die Follower-Zahlen pushen? Und kommt als Nächstes eine eigenständige Reels-App?
🛍️ Der TikTok Store startet in Deutschland! Mit nur einem Klick in der App shoppen – das neue Feature könnte den E-Commerce grundlegend verändern. Doch welche Herausforderungen bringt es mit sich, und wie reagieren Unternehmen darauf?
📉 LinkedIn macht eine Rolle rückwärts: Der Video-Feed ist weg! LinkedIn hat seinen TikTok-ähnlichen Video-Feed überraschend abgeschafft. Was steckt hinter der Entscheidung, und welche Rolle spielen Videos zukünftig auf der Plattform?
🎤 Marketing-Konferenzen 2024: Was steht an? Von der SMX über die OMR bis zum E-Mail Innovation Summit – welche Events dieses Jahr besonders relevant sind und wo sich das Networking lohnt.
📌 Key Takeaways:
Google AI Overviews & Core Update: Welche Auswirkungen haben KI-Suchergebnisse auf SEO?
Instagram testet einen Follow-Button in Reels: Wird das die Reichweite und Follower-Zahlen verändern?
TikTok Store startet in Deutschland: Shopping direkt in der App – Segen oder Chaos?
LinkedIn schaltet den Video-Feed ab: Warum das Experiment gescheitert ist.
Konferenz-Highlights 2024: Die wichtigsten Marketing-Events im Überblick.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
24 Mar 2025
Google AI Overviews, Meta-KI & TikTok Links – Was das für Marketer bedeutet | Marketing Mumble #34
00:24:18
In dieser Episode von Marketing Mumble diskutieren David Gerginov und Sven Martin die aktuellen Entwicklungen in Social Media, Künstlicher Intelligenz und Suchmaschinenoptimierung (SEO).
🔎 Google AI Overviews – Gefahr für Publisher? Google testet KI-gestützte Suchergebnisse, die Nutzer:innen in der Suche halten, statt sie auf Websites zu leiten. Was bedeutet das für SEO?
🤖 Meta-KI kommt in WhatsApp & Instagram Nach DSGVO-Hürden wird die Meta-KI nun endlich in Europa ausgerollt. Welche Features kommen als Nächstes, und wie wirkt sich das auf den Datenschutz aus?
📲 TikTok bringt klickbare Links in Stories Lange gefordert, endlich da: Mit einem Klick von TikTok Stories zum Shop! Bedeutet das einen E-Commerce-Boost, oder bleiben User skeptisch?
🎬 YouTube: Endcards deaktivieren & AI-Protection gegen Deepfakes 1️⃣ Endcards lassen sich jetzt ausblenden – weniger Kontrolle für Creator? 2️⃣ AI Protection gegen Deepfakes – ein echter Schutz oder nur PR?
📝 OMKI Bielefeld Recap: KI-Trends im Marketing David war auf der OMKI Bielefeld 2025 – was sind die heißesten KI-Innovationen für Unternehmen?
📢 Abonniert unseren Podcast für wöchentliche Updates und lasst eine Bewertung auf Spotify da!
📌 Kapitel:
(00:00:00:00) Ist unser Vorgeplänkel sinnvoll (00:02:11:18) Was euch in der Folge erwartet (00:02:41:08) OMKI Bielefeld - Davids Recap (00:05:05:15) Meta - KI kommt in Meta-Apps (00:10:40:01) TikTok - Clickable Links in Stories (00:13:02:14) YouTube - Hide Funktion für Endcards (00:14:55:14) YouTube - Neues AI Protection Feature (00:18:22:21) Google AI Overviews - Mehr Ärger für Publisher
📌 Key Takeaways:
Google AI Overviews: Gefahr für Publisher & SEO-Strategien?
Meta-KI startet in Europa: Datenschutzprobleme gelöst?
TikTok klickbare Links: Gamechanger für E-Commerce?
YouTube Updates: Mehr Kontrolle für User, weniger für Creator?
OMKI Bielefeld Recap: Die wichtigsten KI-Trends im Marketing.
Du benötigt Unterstützung bei deinen Marketing-Maßnahmen? Schreib uns über die Webseite der platform X: https://www.pl-x.de/
Enhance your understanding of Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Kostenstelle Marketing: Erfolgreiches Onlinemarketing für dein Unternehmen. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.