
Kopfkino - Der Film- und Serienpodcast (Yannick Lipinski & Enos Rakumo)
Explore every episode of Kopfkino - Der Film- und Serienpodcast
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
27 Oct 2021 | #51 | Squid Game | 00:34:30 | |
Seid ihr bereit für eine Runde Squid Game? Auch wir bei Kopfkino haben uns dem weltweiten Hype geschlagen gegeben und für die neuste Folge des Podcasts die südkoreanische Serie durchgebinged.
Gemeinsam stellen wir uns die Frage, ob Squid Game dem Hype gerecht wird, verraten euch, was uns gut gefallen hat und was nicht, geben euch ein paar Einsteiger:Innen-Tipps in Sachen südkoreanisches Kino und offenbaren unsere Kinderspiel-Favoriten für ein mögliches nächstes Squid Game.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
10 Apr 2022 | #61 | Videospiele | 00:30:35 | |
Und schon wieder servieren wir euch bei Kopfkino eine Solofolge! Diesmal mit Enos und ohne Yannick am Mikro. In der aktuellsten Folge soll es auch nicht um Filme oder Serien, sondern um Videospiele gehen!
Enos nimmt euch mit in seine Videospiel-Vergangenheit, erzählt euch, was eine gute Videospiel-Story ausmacht, gibt den Filmstudios dieser Welt ein paar Tipps für Videospiel-Adaptionen und hat für euch natürlich auch noch ein paar Empfehlungen für Videospiele mit guter Story parat!
Mit dieser Folge verabschieden wir uns bei Kopfkino in eine kleine Kreativpause, um den Podcast ein wenig zu überarbeiten und aufzufrischen! Folgt uns auf Instagram, um immer up to date zu bleiben und um zu erfahren, wann und wie es mit Kopfkino weitergeht!
Viel Spaß beim Hören!
Enos und Yannick
| |||
21 Jan 2021 | #36 | Die besten Filme 2020 | 01:01:01 | |
Kopfkino is back! Nach einer kurzen Winterpause, starten wir in die 13. Staffel mit einem Rückblick ins Filmjahr 2020. Was waren UNSERE Lieblingsfilme aus 2020? Was mochten wir gar nicht? Und auf welche Filme freuen wir uns schon 2021 (*hust* Dune). Für die Antworten musst du nur diesen Podcast hören, mehr nicht!
| |||
17 Feb 2021 | #38 | The Mandalorian | 00:42:52 | |
Nachdem gefühlt die ganze Film- und Serienwelt schon über die Disney+ Serie "The Mandalorian" gesprochen hat, widmen wir bei Kopfkino uns ebenfalls dem Serienhit! In dieser Folge erwarten euch nicht nur ein paar spannende "Entweder Oder?"-Fragen und unsere persönliche Meinung zu der Geschichte von Mando und Baby Yoda, sondern auch unsere Wünsche und Vorhersagen für die heiß ersehnte dritte Staffel.
Wie immer wünschen wir euch viel Spaß beim Hören und freuen uns über euer Feedback und eure Bewertungen!
| |||
24 Jun 2020 | #27 | Autokinos | 00:27:18 | |
Seit der Corona-Krise sind Autokinos total gehypt. Gab es davor nur vereinzelte Autokinos verstreut in ganz Deutschland, wurde seit März ordentlich aufgestockt. Yannick und Enos haben sich das Ganze natürlich auch mal angeschaut und sprechen in der neuesten Folge von Kopfkino über das Phänomen Autokino, ihren Abend im Autokino und diskutieren die Frage, ob sich Autokinos auch in Zukunft halten können. Viel Spaß!
| |||
05 Aug 2020 | #30 | Streaming-Tipps für den Sommer-Urlaub | 00:43:38 | |
Sommerpause in der Kopfkino-Redaktion! Mit der letzte Folge vor unserer obligatorischen Sommerpause hauen wir für euch noch ganz exklusiv Streaming-Tipps raus, die ihr für die Kopfkino-freie Zeit nutzen könnt. Und, versprochen: Nach dieser Folge habt ihr auf jeden Fall neues Futter für eure Watchlist. Viel Spaß!
| |||
17 Mar 2021 | #40 | WandaVision | 00:50:07 | |
Mit der Serie "WandaVision" wurde jetzt offiziell die 4. Phase des MCU eingeläutet. Doch ist sie wirklich so gut und anders, wie man überall hört? In der neuesten Folge Kopfkino klären wir genau diese Fragen und rechnen am Ende mit nervigen Fantheorien ab. Viel Spaß beim Hören.
| |||
28 Dec 2022 | Reupload #13 | Joker | 00:54:21 | |
Es ist der wohl meist diskutierte Film 2019: DER JOKER! Für viele gilt er als der beste Film ever, andere finden ihn zu brutal und manch einer sogar überwertet. In der neuesten Folge Kopfkino quatschen wir darüber, ob der Film jetzt ein Meisterwerk ist oder ob wir diesen Begriff nicht lieber verbannen möchten. Denn ein großer Teil des Podcasts verbringen wir mit der Frage, ob wir bei Filmen nur noch in Extremen denken... Joker: https://www.imdb.com/title/tt0007286456/ Parasite: https://www.imdb.com/title/tt6751668/ _____________________________ Kopfkino auf Spotify: https://open.spotify.com/show/7L6wfyTlQ9BsdLUoof7Ph3 Kopfkino auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kopfkino-der-podcast/id1460037755 Kopfkino auf Anchor: https://anchor.fm/kopfkino-podcast ____________________________ Kopfkino auf Instagram: https://www.instagram.com/kopfkinopodcast/ Kopfkino auf Letterboxd: https://letterboxd.com/kopfkino_Horads/ Unsere E-Mail für eure Kritik & Kommentare zum Podcast: kopfkinopodcast@gmail.com | |||
06 Aug 2021 | #49 | Spezial: Sommerfilme | 00:34:57 | |
Sommerfilme - jeder hat sofort ein Bild im Kopf, wenn man das Wort Sommerfilm hört. Ob Filme am Strand, Good Vibes only, Abenteuer, Ferien - wir alle kennen und lieben diese Filme. In der letzten Ausgabe Kopfkino vor der Sommerpause, besprechen wir in der Spezialfolge, was für uns ein Sommerfilm alles haben muss, wann wir sie am liebsten schauen und welche unsere Lieblings-Sommerfilme sind.
Hört rein und schönen Sommer!
| |||
20 Feb 2020 | #20 | Oscars 2020 | 00:35:01 | |
Für die einen sind sie das Highlight des Kinojahres, für die anderen sind sie eine überbewertete Preisverleihung - die Academy Awards, auch OSCARS genannt! Auch in diesem Jahr fand die Verleihung wieder statt und hielt die ein oder andere Überraschung bereit...
Gemeinsam sprechen wir über die schönsten und enttäuschendsten Momente der 92. Oscars, singen ein Loblied auf Filme, die dieses Jahr nicht nominiert oder ausgezeichnet wurden und senden unsere Wünsche für die 93. Oscars nächstes Jahr ins Universum!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
16 Apr 2019 | #1 | Yannicks Lieblingsfilme | 00:50:11 | |
Herzlichen Willkommen bei Kopfkino - dem Film-, Serien- und Laberpodcast von und mit Yannick & Enos!
Nachdem wir ewig dran gearbeitet haben, können wir euch heute endlich die erste Folge unseres Podcasts präsentieren! Yannick geht fest davon aus, dass man Menschen ziemlich gut anhand ihrer Lieblingsfilme kennenlernen kann. Und deshalb haben wir uns das Thema Lieblingsfilme für die ersten zwei Episoden Kopfkino ausgesucht.
In dieser Episode stellen wir uns vor, erzählen euch, warum wir überhaupt einen Podcast machen und diskutieren über Yannicks absolute Filmfavoriten.
Wir entschuldigen uns schon mal vorab für die teilweise etwas schlechte Soundqualität, da arbeiten wir noch dran!
| |||
02 Feb 2022 | #57 | Die Harry Potter-Reunion | 00:29:45 | |
Wir können einfach nicht ohne Harry Potter! 20 Jahre nach Veröffentlichung des ersten Harry Potter-Films kam Anfang Januar die große Reunion: "Harry Potter 20th Anniversary: Return to Hogwarts" raus. Grund für uns, mal ausführlich über Reunions zu reden, welchen Stellenwert das Franchise für uns hat und bei welchen Filmen/Serien wir uns eine Reunion wünschen.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
09 Oct 2021 | #50 | Dune - Part One | 00:40:38 | |
Lang musstet ihr warten, doch heute ist es soweit: Kopfkino kehrt zurück! Für die erste Folge nach der überlangen Pause widmen wir uns dem wohl größten Science-Fiction-Film des Jahres: Dune!
Gemeinsam diskutieren wir darüber, was Dune so besonders macht, ob der Film sich das Gütesiegel „Meister:Innen-Werk“ auf die Fahne schreiben darf und ob sich Regisseur Denis Villeneuve mit seinem neusten Werk zum Meister der Filmkunst aufschwingt!
Viel Spaß beim Hören und willkommen zurück!
| |||
22 Jul 2020 | #29 | Dark ft. 4001Reviews | 02:19:40 | |
Die Netflix-Serie Dark ist wohl eine der erfolgreichsten und beliebtesten Produktionen des Streaming-Giganten. Nach zahlreichem Rätselraten, Theorien spinnen und verwirrtem Grübeln kam die Geschichte rund um die Anwohner der Stadt Winden jetzt mit einer dritten Staffel zu einem spannenden Ende.
Das haben wir uns zum Anlass genommen, um mal etwas Besonderes auszuprobieren: Gemeinsam mit unseren Kolleg*Innen von 4001Reviews haben wir uns für einen über zweistündigen Talk rund um die Serie und die finale Staffel zusammengesetzt! Perfekt für alle, die noch nicht ganz mit Dark abschließen wollen. Aber Achtung: Wir nehmen kein Blatt vor dem Mund, Spoiler finden sich überall! Also hört die neuste Folge Kopfkino erst dann, wenn ihr mit Dark durch seid.
Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!
| |||
18 Nov 2020 | #33 | The Report | 00:38:35 | |
Es wird politisch bei Kopfkino! Wir haben uns die Präsidentschaftswahl in den U.S.A. zum Anlass genommen, uns mal mit Polit-Thrillern auseinanderzusetzen. Dafür diskutieren wir den 2019 erschienenen Film "The Report" von Scott Z. Burns mit Adam Driver und Annette Bening in den Hauptrollen!
Und mit "Futter für die Watchlist" und "Pitch mir einen Film!" in der Donald-Trump-Version bringen wir gleich zwei altbekannte und beliebte Rubriken zurück! Viel Spaß beim Hören!
| |||
29 Nov 2019 | #15 | Coming of Age | 01:10:32 | |
Kein Genre beschäftigt sich intensiver mit dem Wandel vom Kind zum Erwachsenen als Coming of Age. In den letzten Jahren wurde das seit gefühlten Ewigkeiten existierende Genre zu einem echten Publikumsliebling und ist nicht mehr aus dem Programm von Kinos, Netflix und Co. wegzudenken.
Aber was ist ein Coming-of-Age-Film überhaupt? Und warum ist das Genre so beliebt? In der neuen Folge Kopfkino werfen wir einen genaueren Blick auf eines von Enos' Lieblingsgenres und geben euch noch ein paar Filmtipps mit auf den Weg.
| |||
24 Mar 2022 | #60 | Aktuelle Film- und Streamingtipps | 00:20:10 | |
Heute mal wieder eine Kopfkino-Solo-Folge: Mit Yannick, leider ohne Enos. Dafür mit drei richtig guten Filmtipps: The Father, A Taxi Driver, Mandy. Warum und wo ihr die Filme schauen könnt, hört ihr in der neuesten Ausgabe von Kopfkino!
Viel Spaß!
| |||
27 Dec 2021 | #55 | Jahresrückblick 2021 | 00:48:52 | |
Es ist soweit: Das Jahr neigt sich dem Ende zu und das bedeutet, es ist Zeit für einen Jahresrückblick! Trotz Corona hat dieses Jahr durchaus die ein oder andere Filmperle hervorgebracht und genau über diese möchten wir in der letzten Folge Kopfkino des Jahres 2021 sprechen!
Ihr erfahrt, welche Filme und Serien für euch die Highlights 2021 waren, wir teilen unsere Top 5 Filme des Jahres mit euch und werfen gemeinsam ein Blick in das Jahr 2022. Vielen Dank für eure Treue über dieses verrückte Jahr hinweg, wir hören uns im Januar wieder!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
17 Oct 2019 | #12 | Ari Aster und seine Filme | 00:57:35 | |
Mit Midsommar (2019) und Hereditary - Das Vermächtnis (2018) hat der Regisseur und Drehbuchautor Ari Aster gleich zwei Highlights des modernen Horror-Genres geschaffen. In der neusten Folge Kopfkino beschäftigen wir uns mit dem Mann höchstpersönlich, philosophieren über seine Werke und fragen uns, ob er wirklich der neue Stern am Horror-Himmel ist.
| |||
30 May 2019 | #4 | Game of Thrones - Ein Abschiedsbrief | 01:15:39 | |
Herzlichen Willkommen bei Kopfkino - dem Film-, Serien- und Laberpodcast von und mit Yannick & Enos!
And now our watch has ended.
Game of Thrones hat nach acht Staffeln zu einem kontroversen Finale gefunden. Und weil Game of Thrones ohne Zweifel zu unseren Serienfavoriten gehört, sprechen wir heute über unsere GoT-Liebe, einige der besten Momente der Serie und die berüchtigte Staffel 8 und das Serienfinale.
ACHTUNG: IN DIESER FOLGE GIBT ES SPOILER ZU GAME OF THRONES STAFFEL 1 - 8!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
12 May 2021 | #43 | The Falcon and the Winter Soldier | 00:33:44 | |
Das MCU gehört zum Kopfkino-Podcast wie der Schild zu Captain America gehört. Klar, dass wir deshalb auch über die MCU-Serie "The Falcon and the Winter Soldier" sprechen müssen!
Neben euren Instagram-Antworten auf unsere Fragen zur Serie haben wir noch einige Themen im Programm! Wir besprechen, was uns an dem zweiten Serienprojekt gefallen hat und was nicht, ob "The Falcon and the Winter Soldier" die bisher beste Captain-America-Geschichte ist und wie gut dem MCU gesellschaftlich und politisch relevante Themen stehen.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
07 Jul 2021 | #47 | Kopfkino-Solo zu "Luca" | 00:25:56 | |
Eine Folge Kopfkino ohne Yannick?! Ist das überhaupt möglich?! Ist das legal?! Scheinbar ja! Denn in diesem Kopfkino-Spezial mit dem wunderschönen Titel "Kopfkino-Solo" quatscht euch Enos ganz alleine für 25 Minuten voll.
Als Thema hat sich Enos den neusten Disney Pixar Film "Luca" rausgesucht. Ihr erfahrt, was er von dem neusten Pixar-Film hält, was für ihn die Pixar-Magie ausmacht und welche Filme er zu seinen Pixar-Lieblingen zählt!
Und wer weiß, vielleicht hat Yannick ja doch noch einen kleinen Gastauftritt in dieser Folge...
Viel Spaß beim Hören!
| |||
09 Jul 2019 | #7 Top und Flops 2019 im 1. Halbjahr | 00:59:04 | |
Die Hälfte des Jahres ist schon rum und in den Kinos und auf den Streaming-Plattformen ist einiges an Film und Serien angelaufen. In der neuen Folge "Kopfkino" haben wir uns das bisherige Kinojahr mal genauer angeguckt und unsere bisherigen Top und Flops zusammengefasst. Welche Filme und Serien habt ihr schon gesehen und könnt ihr empfehlen?
| |||
11 Mar 2020 | #21 | Buch vs. Film | 00:39:50 | |
"DAS BUCH IST BESSER!" In der neuesten Podcast-Folge widmen wir uns einem der kontroversesten Thema der Welt: Buch vs. Film. Ein Streit, älter als der Buchdruck. Bei Kopfkino klären wir, was für uns eine gute Buchverfilmung ausmacht, welche Buchverfilmung gelungen und welche absolut gar nicht gelungen ist und welches Buch in unseren Augen UNVERFILMBAR ist.
Viel Spaß beim Hören! Und bitte: Streitet euch nicht...
| |||
15 Apr 2020 | #23 | Streaming- und Filmtipps | 00:36:33 | |
Wegen Corona mussten alle Kinos schließen. Dann muss man natürlich auf das Heimkino und die Streaming-Seiten des Vertrauens zurückgreifen. In der neuen Folge Kopfkino quatschen Yannick und Enos deshalb über die Filme und Serien, die sie in der letzten Zeit so gesehen haben - mit dabei: The Mandalorian, Little Women und Sex Education. Eine Art Recap-Folge deluxe.
Wie immer: Viel Spaß beim Hören.
| |||
12 Dec 2019 | #16 | Star Wars Warm-up | 00:57:33 | |
Mit Episode 9 "The Rise of Skywalker" endet die große Ära "Skywalker" im Star Wars-Universum! Deshalb widmen wir die zwei letzten Kopfkino-Folgen 2019 ganz dem Thema "Star Wars".
In der neuesten Folge geht es daher um unsere Faszination von Star Wars, wir fassen Episode 7 und 8 zusammen und stellen Theorien zu Episode 9 auf.
Macht's euch bequem und lauscht unserem Gespräch über eines der größten Film-Universen ever!
| |||
03 Mar 2021 | #39 | MCU-Rewatch | 00:46:56 | |
Wie ihr wisst, sind wir bei Kopfkino große Fans des Marvel Cinematic Universe! Deswegen haben wir uns mal wieder an einen Rewatch aller 23 Filme des Mega-Filmfranchises gemacht. Diesmal waren erstmal auch unsere Freundinnen mit dabei, die eigentlich gar nichts mit Superheld:Innen am Hut haben.
Wie der MCU-Rewatch für uns war und was unsere Freundinnen von dem Superheld:Innen-Epos halten, erfahrt ihr in der neuen Folge Kopfkino! Viel Spaß beim Hören!
| |||
11 Nov 2021 | #52 | The Guilty oder: Warum uns amerikanische Remakes nerven | 00:32:21 | |
Eigentlich wollten wir nur eine Folge über Film- und Serientipps machen. Dann wurde daraus aber eine hitzige Debatte über die Sinnlosigkeit amerikanischer Remakes und wieso uns deshalb der neue Netflix-Film "The Guilty" so nervt.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
13 May 2020 | #25 | Mini-Serien | 00:41:18 | |
Was haben Chernobyl, Sharp Objects und True Detective gemeinsam? Richtig, alles sind sogenannte Mini-Serien. Also Serien, die innerhalb weniger Episoden eine abgeschlossene Geschichten erzählen. In der neuen Folge Kopfkino reden wir deshalb über das Phänomen "Mini-Serie": klären, warum wir diese Art des Geschichtenerzählens so lieben und was unsere Lieblings-MIni-Serien sind. Viel Spaß beim Hören!
| |||
10 Jun 2020 | #26 | Spezialfolge Rassismus | 00:24:56 | |
Nach einer kleinen Pause melden wir uns mit einer neuen Folge Kopfkino zurück. Doch dieses Mal geht es weder um Filme, noch um Serien. Es geht um Rassismus.
Die Ereignisse in den U.S.A. haben auch uns dazu bewegt, über dieses gesellschaftliche Problem nachzudenken und das Bedürfnis geweckt, über Rassismus zu sprechen. Einfach, weil es uns alle etwas angeht.
Die Idee, aus unserem privaten Gespräch eine Kopfkino-Folge zu machen, war sehr spontan. Wir haben uns nicht auf das Thema vorbereitet. Bitte entschuldigt daher das zum Teil unstrukturierte Gespräch. Die Meinungen, Erfahrungen und Eindrücke, die wir hier teilen, sind unsere eigenen.
Und ganz wichtig: Informiert euch, hinterfragt euer eigenes Verhalten und sprecht euch gegen Ungerechtigkeit aus. Werdet zum Teil der Lösung und seid nicht Teil des Problems.
| |||
29 Apr 2020 | #24 | Lieblingsbücher | 00:43:10 | |
In Zeiten, in denen die Erinnerung an den Kinosessel langsam aber sicher immer unklarer wird und man die Angebote aller Streamingdienste schon durchgearbeitet hat, holen wir einen alten Bekannten hervor, um die Langeweile zu vertreiben: Das Buch!
Denn dieses Mal sprechen wir bei Kopfkino nicht über Filme, Serien und Co., sondern über Bücher und Lesen. Neben unseren ganz persönlichen Beziehungen zu diesen Themen präsentieren wir euch auch unsere liebsten Bücher und Buchreihen und verraten, welche Werke noch auf unserem Pile of Shame liegen.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
19 Jan 2022 | #56 | Spoiler-Talk zu Spider-Man: No Way Home | 00:52:28 | |
Die erste Kopfkino-Folge im neuen Jahr startet mit einem Kracher: Der GROßE Spoiler-Talk zum neuen Marvel-Film Spider-Man: No Way Home. Warum dieser Film so gehypt wird, warum es einer unserer besten Kino-Besuche aller Zeiten war und wie Fan-Service funktionieren kann - all das besprechen wir in unser brandneuen Podcast-Ausgabe Kopfkino. Viel Spaß!
| |||
28 Dec 2022 | Reupload #11 | Die legendäre Disney-Folge | 01:06:11 | |
Disney - das ist Kindheit pur. Ob Peter Pan, Pocahontas oder Frozen: Disney-Filme gehen immer. Aber der Konzern hat auch seine Schattenseite. Denn nach dem Aufkauf von 20th Century Fox gehört Disney fast 50% am Kinomarkt und agiert immer mehr wie eine Krake. In dieser Folge Kopfkino quatschen wir in alles Ausführlichkeit über unseren Lieblings-Disney-Filme, wie Disney unsere Kindheit geprägt hat, aber auch, was uns an Disney stört. Außerdem: Enos' magischer Ausflug ins Disneyland. Peter Pan (1953): https://www.imdb.com/title/tt00046183/ Pocahontas (1995): https://www.imdb.com/title/tt0114148/ Coco (2017): https://www.imdb.com/title/tt2380307/ _____________________________ Kopfkino auf Spotify: https://open.spotify.com/show/7L6wfyTlQ9BsdLUoof7Ph3 Kopfkino auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/kopfkino-der-podcast/id1460037755 Kopfkino auf Anchor: https://anchor.fm/kopfkino-podcast ____________________________ Kopfkino auf Instagram: https://www.instagram.com/kopfkinopodcast/ Kopfkino auf Letterboxd: https://letterboxd.com/kopfkino_Horads/ Unsere E-Mail für eure Kritik & Kommentare zum Podcast: | |||
28 Apr 2021 | #42 | LOL: Last One Laughing | 00:38:17 | |
Ganz Deutschland diskutiert darüber, ob die neue Amazon Prime Video Serie "LOL: Last One Laughing" lustig ist oder nicht. Klar, dass wir von Kopfkino da auch unseren qualifizierten Senf dazugeben wollen!
Wir sprechen darüber, wie wir die erste Staffel der Comedy-Show mit Host Michael "Bully" Herbig fanden, was wir in einer zweiten Staffel anders machen und welche Comedy-Stars wir gerne antreten lassen würden. Abschließend stellen wir uns der großen Frage, ob deutsche Comedy tatsächlich nicht lustig ist und beantworten eure Publikumsfragen.
Kleiner Tipp: Wer erfahren will, welchen Spitznamen Yannick von Teddy höchstpersönlich bekommen hat, sollte reinhören!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
21 Oct 2020 | #31 | Tenet | 00:41:36 | |
Nach langem Warten ist Kopfkino wieder da - und das auch noch mit einem neuen Konzept!
In der neusten Folge nach mehr als zwei (!) Monaten stellen wir euch das neue Konzept vor und sprechen über den wohl meistdiskutierten Blockbuster des Jahres: Tenet von Christopher Nolan! Viel Spaß beim Hören und willkommen zurück!
| |||
01 May 2019 | #2 | Enos' Lieblingsfilme | 00:51:05 | |
Herzlichen Willkommen bei Kopfkino - dem Film-, Serien- und Laberpodcast von und mit Yannick & Enos!
In den ersten zwei Folgen unseres Podcasts möchten wir euch die Möglichkeit geben, uns anhand unserer Lieblingsfilme ein bisschen besser kennenzulernen. In Teil 1 unserer Vorstellungsrunde hat Yannick seine vier Favoriten vorgestellt, diese Woche ist Enos an der Reihe.
Diese Folge wird hoffentlich die letzte mit einer etwas verminderten Audioqualität sein. Ab nächster Folge wird alles besser, verprochen!
| |||
13 Nov 2019 | #14 | Guilty Pleasure-Filme | 00:46:12 | |
Jeder hat sie. Jeder weiß, dass jeder welche hat. Und doch reden wir nur im engsten Kreis über sie - Guilty Pleasure-Filme und -Serien.
In der neusten Episode Kopfkino sprechen wir darüber, warum es eigentlich Guilty Pleasures gibt, versuchen zu ergründen, ob wir den Begriff überhaupt noch brauchen und offenbaren zum Abschluss einige unserer Guilty Pleasure-Filme und -Serien.
| |||
24 Jan 2020 | #18 | Highlights 2019 | 01:06:13 | |
Das Jahr 2019 ist jetzt schon seit fast einem Monat Vergangenheit - der perfekte Zeitpunkt also, um mit ein bisschen Distanz auf das vergangene Filmjahr zurückzublicken!
Yannick und Enos haben für euch ihre Favoriten des Filmjahres 2019 ausgewählt und sprechen über ihre ganz persönlichen Highlights, die sie zum lachen, weinen, staunen und nachdenken gebracht haben!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
08 Dec 2021 | #54 | Der "Herr der Ringe"-Weihnachtscheck | 00:26:22 | |
Es ist schon wieder Zeit für eine der berühmt-berüchtigten Kopfkino-Weihnachtsfolgen! Dieses Mal beschäftigt sich die explosive Moderatoren-Mischung bestehend aus einem Weihnachtsultra und einem Weihnachtsmuffel mit der Frage, ob die "Herr der Ringe"-Filme eigentlich Weihnachtsfilme sind oder nicht!
Wenn ihr die Antwort auf diese kontroverse Frage und von unsere Beziehung zu der Trilogie erfahren und obendrauf noch ein paar Weihnachtsfilm-Tipps haben wollt, dann seid ihr hier richtig!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
24 Nov 2021 | #53 | Red Notice vs. Mad Max Fury Road - Gute vs. schlechte Blockbuster | 00:27:58 | |
Herzlich Willkommen zu einer neuen Rubrik bei Kopfkino. Arbeitstitel: Guter vs. schlechter Film. Anhand eines Genres (oder Themas) nehmen wir einen guten & und einen schlechten Film und analysieren, warum diese Filme funktionieren oder eben nicht. Heute: Thema Blockbuster. Der Netflix-Blockbuster Red Notice vs. Mad Max Fury Road.
Viel Spaß!
| |||
06 Aug 2019 | #9 | Stranger Things | 00:57:50 | |
Es ist vielleicht das beste, aber vor allem beliebteste Netflix Original: Stranger Things. Auch wir sind große Fans der Serie und bequatschen in der neusten Kopfkino-Folge, wie wir die 3. Staffel so fanden und wie es weitergehen könnte.
| |||
16 Feb 2022 | #58 | Don't Look Up | 00:31:08 | |
Zum Ende des Jahres 2021 veröffentlichte Netflix mit 'Don't Look Up' ein filmisches und satirisches Highlight von Regisseur und Drehbuchautor Adam McKay. Die Geschichte rund um Wissenschaftler:innen, die die Welt vor einem drohenden Kometen bewahren wollen sorgte für viel Begeisterung - aber auch für viel Diskussion.
In der neusten Folge Kopfkino sprechen wir über Adam McKay und seine Filme, diskutieren über 'Don't Look Up' und stellen uns die Frage, worum es eigentlich in dem Film geht und ob die Message des Films wirklich gut rüberkommt.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
15 May 2019 | #3 | Avengers: Endgame und das MCU | 01:19:22 | |
Herzlichen Willkommen bei Kopfkino - dem Film-, Serien- und Laberpodcast von und mit Yannick & Enos!
Nach den ersten zwei Vorstellungsrunden geht es jetzt endlich ans Eingemachte. In der dritten Folge Kopfkino quatschen wir über den neuesten Film des MCU: Avengers: Endgame. Und zwar so lang wie noch nie. Ok, nicht sonderlich schwer bei bisher nur zwei Ausgaben. Aber trotzdem. Auch wenn ihr keine großen Superhelden-Fans seid, hört mal rein. Vielleicht versteht ihr dann ein bisschen unsere Liebe zu diesem Genre.
Viel Spaß beim Hören.
| |||
26 May 2021 | #44 | Love, Death & Robots | 00:37:04 | |
Diese Serie lässt die SciFi-Herzen höher schlagen: Love, Death & Robots. Eine animierte Anthalogie-Serie auf Netflix, die in ihren Episoden alle Facetten des SciFi-Genres abklappert. KI, Aliens, Dystopien und alternative Realitäten. Herrlich.
Warum wir die 1. Staffel aber deutlich besser fanden als die aktuelle 2. Staffel und welche unsere Lieblingsfolgen sind - all das, gibt's in der neuesten Folge von Kopfkino. Inklusive unserer SciFi-Geheimtipps!
| |||
08 Jul 2020 | #28 | High School Musical | 00:26:49 | |
Dieses Mal sprechen wir bei Kopfkino über einen wahren Klassiker! Naja, das würden manche begeisterten Fans zumindest sagen, wenn es um High School Musical geht! Gemeinsam reisen wir zurück zu unseren ersten Berührungspunkten mit der legendären Disney-Filmreihe, erinnern uns an die tollsten Songs und besten Memes aus der Trilogie und schwelgen ein bisschen im warmen Gefühl der Nostalgie. Eine Kopfkino-Folge zum Wohlfühlen also!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
24 Jul 2019 | #8 | Remakes | 00:57:50 | |
The Jungle Book (2016), A Star Is Born (2018) und Der König der Löwen (2019).
Diese und viele weitere Filme stehen für den Remake-Trend, der momentan in der Filmbranche zu beobachten ist.
Wie wir zu Remakes stehen, ob uns die neue Version von Der König der Löwen gefallen hat und welche Remakes wir empfehlen können, erfahrt ihr in der achten Folge Kopfkino!
| |||
23 Jun 2021 | #46 | Unsere Meinung zu den Kino-Eröffnungen | 00:35:17 | |
Lange mussten wir warten, doch jetzt ist es (wenn alles glatt läuft), endlich so weit: Die Kinos öffnen wieder ihre Tore! Uns als eingefleischte Fans von Lichtspielhäusern freut das natürlich besonders, weshalb wir die inzwischen zweite Folge dem Thema Kino und Kino-Eröffnungen widmen!
Wir sprechen darüber, was das Kino-Erlebnis für uns bedeutet, stellen uns die Frage, ob wir überhaupt noch für Filme im Kino gemacht sind, verraten euch, auf welche Filme wir besonders heiß sind und teilen unsere schönsten Kino-Anekdoten mit euch. Also kurz und knapp: Diese Kopfkino-Folge ist die perfekte Vorbereitung auf den baldigen Kino-Start!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
02 Dec 2020 | #34 | Harry Potter und der Orden des Phönix | 00:44:23 | |
Heute wird es magisch! Nachdem wir uns in der letzten Kopfkino-Folgen mit harter Politik beschäftigt haben, sprechen wir dieses Mal mit "Harry Potter und der Orden des Phönix" über die wohl bekannteste magische Welt der Literatur- und Filmgeschichte!
Außerdem spielen wir eine Runde "Entweder Oder" in der Harry-Potter-Edition, erzählen von unserer ersten Begegnung mit Harry und Co. und werfen auch einen kleinen Blick auf die filmische Karriere einiger Harry-Potter-Darsteller*Innen!
Als Sahnehäubchen gibt es noch eine kleine Geschmacksbeschreibung von Butterbier und die Live-Begründung einer neuen Rubrik! Wir wünschen euch ein magisches Hörerlebnis mit der neuen Folge Kopfkino!
| |||
09 Jun 2021 | #45 | Friends (und Serien, die uns gut tun) | 00:39:08 | |
Friends - für viele die beste Sitcom ever. Nach dem Serienfinale 2004 gab es jetzt die große Reunion. Mit vielen Tränen, schönen und weirden Momenten und emotionalen Rückblicken. In der neuesten Kopfkino-Ausgabe quatschen wir über das Phänomen Friends und warum es uns eigentlich so gut tut, die gleichen Lieblingsserien von früher immer wieder zu schauen. COMFORT BINGING FOR THE WIN!
Viel Spaß!
| |||
26 Jun 2019 | #6 | Wie kritisieren wir Filme? | 00:58:31 | |
Wie schauen wir eigentlich Filme an? Können wir Filme überhaupt noch richtig genießen oder sind wir zu analytisch? Kann man auch einen Film geil finden, der objektiv gesehen viele Schwächen hat? Und was halten wir eigentlich von Rotten Tomatoes und Co.? All diese Fragen und noch viel mehr besprechen wir in dieser Ausgabe Kopfkino!
| |||
10 Mar 2022 | #59 | The Batman | 00:41:35 | |
Es wird Zeit für einen neuen Batman! Das haben sich zumindest Warner Bros. und Matt Reeves gedacht und präsentieren mit 'The Batman' nicht nur den ersten großen Blockbuster des Jahres 2022, sondern auch ein neues Kapitel in der Geschichte des Dark Knight.
Wie wir zu dem Retter von Gotham City stehen, wie wir 'The Batman' und Robert Pattinsons Superhelden-Debüt fanden und welcher Batman unser liebster Batman ist, erfahrt ihr in der neuen Folge Kopfkino!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
15 Apr 2021 | #41 | Das Hausboot - Netflix-Doku | 00:33:58 | |
Die kürzeste Kopfkino-Folge ever?!
Nach einer kleinen Osterpause sind wir zurück und reden über die Netflix-Doku-Serie "Das Hausboot" mit Olli Schulz und Fynn Kliemann. Doch was macht den Reiz an der Serie aus? Liegt es an der Faszination für Boote (unwahrscheinlich), an den beiden sehr häufig streitenden Protagonisten Fynn und Olli (wahrscheinlicher) oder an beidem?
Wir finden es heraus und geben zusätzlich noch 2 absolute DOKU-Tipps!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
05 Nov 2020 | #32 | Halloween | 00:44:06 | |
Der spooky Oktober ist zwar schon vorbei, wir haben Halloween trotzdem als Grund genommen, um in der neuesten Ausgabe Kopfkino über einen Horrorfilme zu quatschen. Und gewonnen hat: Halloween von 2018. Der offizielle 2. Teil des Kultfilms von 1978. Michael Myers is back und sorgt dafür, dass Yannick und Enos nicht richtig schlafen konnten. Zusätzlich in der Folge: Eine kleine, spaßige Runde "Wer bin ich?" in der Horror-Edition und zwei Horror-Geheimtipps aus der Redaktion.
| |||
25 Dec 2019 | #17 | Star Wars: The Rise of Skywalker | Spoiler-Review | 00:54:45 | |
Mit "Star Wars: The Rise of Skywalker" endet die große Skywalker-Saga. Und es war ein Finale, das schon wieder das Fanlager spaltet. Die einen kritisieren an Episode 9 zahlreiche Plot Holes, die anderen sind mit dem Ende durchaus happy. Aber wie fanden wir - die Kopfkino-Redaktion - "Star Wars: The Rise of Skywalker"?
In der letzten Ausgabe vor unserer Weihnachtspause besprechen wir ausgiebig, was uns an dem Film stört, aber auch was wir an dem Film lieben! Es ist ein großes Abschiednehmen von der Skywalker-Familie und allen Figuren. Packt eure Taschentücher aus und macht's euch bequem.
Aber Vorsicht: Das ist eine Spoiler-Review. :)
| |||
03 Feb 2021 | #37 | Die besten Serien 2020 | 00:38:06 | |
Der letzte Jahresrückblick dieses Jahr... Versprochen! In dieser Folge blicken wir auf die SERIEN 2020. Was hat uns gefallen, was nicht so sehr und auf welche Serien sind wir schon für 2021 mega gehypt? Alle Antworten gibt's in der neuesten Folge Kopfkino.
| |||
23 Jul 2021 | #48 | Black Widow oder das Ende unserer Marvel-Euphorie? | 00:39:18 | |
Ist Black Widow die beste Superheldin?! Der Meinung sind viele - vor allem jetzt nach ihrem Solo-Film im Marvel Cinematic Universe. Doch wie ist der neueste Marvel-Film? Und warum haben viele Kinos Black Widow boykottiert? Das alles erfahrt ihr in unserer neuesten Folge Kopfkino. Inklusive kleinem Rant gegen Disney, Amazon, reiche Menschen und warum wir langsam Marvel-Müde sind.
Viel Spaß
| |||
10 Feb 2020 | #19 | Die besten Serien 2019 | 00:48:07 | |
Noch ein letztes Mal blicken wir zurück auf das Jahr 2019! Dieses widmen wir uns bei Kopfkino den besten Serien des letzten Jahres.
Mit dabei: Die HBO-Mini-Serie "Chernobyl", aber auch eine Coming of Age- und eine Superheldenserie. Und: Ein Fun Fact von Enos, der euch die Schuhe auszieht. Viel Vergnügen!
| |||
12 Jun 2019 | #5 | Unsere Liebe zum Kino | 01:03:02 | |
Herzlichen Willkommen bei Kopfkino - dem Film-, Serien- und Laberpodcast von und mit Yannick & Enos!
Wir lieben das Kino. Wir lieben den Geruch von Popcorn, die Werbung, das Gemeinschaftsgefühl und das Gefühl, wenn man den Saal betritt. Die 5. Folge Kopfkino ist eine Hymne und eine Liebeserklärung an das Kino. Wenn ihr nach der Folge Bock auf Kino habt, dann haben wir alles richtig gemacht. Wir hatten es nämlich.
Viel Spaß beim Hören!
| |||
01 Apr 2020 | #22 | Disney+ | 00:30:44 | |
Seit der ersten Ankündigung warten Millionen von Fans der Bewegtbildunterhaltung sehnsüchtig drauf und jetzt ist es endlich da: Die Rede ist von Disney+!
Doch was taugt der neue Streamingdienst der Walt Disney Company? Wird der Newcomer aus dem Mouse-House den Streaming-Giganten Netflix vom Thron stoßen? Das und viel mehr besprechen wir in der neuen Folge Kopfkino!
Viel Spaß beim Hören!
| |||
18 Sep 2019 | #10 | Die große Recap-Folge | 01:09:37 | |
Kopfkino ist wieder da! In der Sommerpausen waren wir natürlich nicht faul und haben uns zahlreiche Filme und Serien angeschaut, von denen wir einige in der zehnten Episode unseres Podcasts besprechen. Unter anderem mit dabei: Once Upon a Time... in Hollywood (2019) und It - Chapter 2 (2019)!
Außerdem nutzen wir die erste Folge nach der Sommerpause, um euch zu erzählen, was gerade so bei uns abgeht.
| |||
16 Dec 2020 | #35 | Kevin allein zu Haus | 00:42:22 | |
In der letzten Folge Kopfkino im Jahr 2020 dreht sich alles um... WEIHNACHTEN! Genauer gesagt um den Kult-Weihnachtsfilm "Kevin allein zu Haus". Hört zu, wie ein Ultra Weihnachtsfan und ein Grinch aufeinandertreffen. Ok, ganz so dramatisch ist es nicht, aber klingt halt besser.
Mit dabei: Zum ersten Mal die Rubrik "Song Raten" in der Weihnachtsedition (OHNE SCHNITT) und 4 Streamingtipps für die Feiertage. Schöne Weihnachtszeit und bis nächstes Jahr!
Danke für das Jahr Kopfkino, es macht uns großen Spaß mit euch :)
|