Beta
Logo of the podcast „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

„Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson (Kathrin Wersing)

Explore every episode of „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson

Dive into the complete episode list for „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 95

Pub. DateTitleDuration
26 Sep 2021Folge 32 - Glaub' an dich und bleib' bewegt mit Birgit Lange00:22:51

Birgit erkrankte bereits mit 35 Jahren an Parkinson. Sie war gerade erst Mutter geworden und ihr Leben veränderte sich schlagartig. Aber Birgit hat ihren Weg gefunden und der ist beeindruckend.

In unserem Interview erzählt sie warum es so wichtig ist beweglich zu bleiben, von ihren Selbsthilfeaktivitäten und wie eine kleine Schildkröte namens Gina ihr bis heute beim Leben mit der Krankheit hilft.

Links zu dieser Folge:

Viel Spaß beim Hören!

26 Aug 2023Folge 74 - Alles über Parkinson von Kindern für Kinder mit Yelva, Luisa, Simon, Mika & Prof. Dr. Brit Mollenhauer00:16:23

Hallo und herzlich willkommen zu unserer zweiten Kinderfolge von meinem Podcast „Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson“. Mein Name ist Kathrin Wersing und in meinem Podcast spreche ich mit Menschen darüber, wie wir es schaffen können, auch mit der Erkrankung ein schönes und buntes Leben zu führen. Immer wieder kam dabei auch die Frage auf, wie denn Kinder die Parkinson Erkrankung ihrer Eltern oder Großeltern erleben. Das wollte ich herausfinden und habe mir dafür vier Experten-Kinder gesucht, die das am besten wissen können, denn sie  alle haben eine Mutter oder einen Vater, die an Parkinson erkrankt sind.

Gemeinsam haben wir uns im ersten Kinderpodcast – in der Folge 71 – angeschaut, wie das Leben mit Parkinson in der Familie aus Sicht der Kinder so aussieht und vor allem was ihnen im Alltag hilft. Das war ganz schön spannend, denn wir haben festgestellt, dass es überall ein bisschen anders ist – eben so wie wir Menschen auch alle ganz verschieden sind. Unser Ziel ist es, dass jedes Kind, das diesen Podcast hört sich vielleicht DIE Ideen und Tipps raussucht, die er oder sie hilfreich findet und ich glaube, da ist für jeden was dabei! Und da unser erster Podcast so gut ankam, sind meine 4 Expertenkinder Luisa, Yelva, Mika und Simon heute wieder dabei.  Daneben habe ich sogar noch Brit Mollenhauer zu Gast. Sie ist Ärztin und Professorin in der Parkinsonklinik in Kassel und eine echte Parkinsonexpertin! Sie alle werdet ihr in dieser Folge kennenlernen.

Wir wünschen euch viel Spaß beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Habt ihr Rückmeldungen zu dieser Folge oder sind für euch Fragen offen und ihr wünscht euch weitere Kinderpodcastfolgen? Dann schreibt uns doch gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Wir freuen uns sehr über eure Nachrichten!

24 Dec 2021Folge 39 - Weihnachtsfolge Jahresrückblick 202100:26:26

Am Ende des Jahres ist ist ja Tradition, zurückzuschauen und so habe ich mir die Zeit genommen, in dieser Folge mein Podcast Jahr 2021 mit meinen vielfältigen Interview-Gästen nochmal Revue passieren zu lassen. 

Jeden Gast frage ich am Ende jeder Folge, was er oder sie den Menschen, die zuhören mit auf den Weg geben will. Es sind wunderbare Antworten dabei – nachdenklich, fröhlich, auf alle Fälle immer mutmachend und mit ganz viel Zuversicht. Und Zuversicht können wir nicht nur an Weihnachten gut gebrauchen. Und so reise ich gerne gemeinsam mit dir nochmal durch das Jahr 2021 mit meinen wunderbaren Podcast-Gästen.

Herzlichen Dank an: Gabi Fasshauer, Joe, Gunnar Sahr, Astrid Breuer, Andreas Oestern, Stephanie Heinze, Sven Trautner, Beate Hilker, Katharina Beyer, Detlev Friedriszik, Martha Strubinger, Karl Gutmann, Ruth Geiser, Bernd Braun, Tony Seidl, Lydia Barth, Eckart von Hirschhausen, Nenad Bach, Birgit Lange, Franz Spanke, Sophia Plöchl, Silvia Lerch, Dr. Uwe Radelof, Gisela Steinert, Thorsten Heyer.

Ich wünsche dir schöne, entspannte Feiertage mit lieben Menschen um dich herum!

Von Herzen - Frohe Weihnachten!

Link zu dieser Folge:

Ich freue mich über eine Nachricht von dir zu dieser Folge:

kontakt@jetzt-erst-recht.info

07 Aug 2022Special Episode 52 - Find you superpower with Larry Gifford (ENGLISH)00:37:31

Welcome to my podcast which is about living positively with Parkinson‘s disease. My name is Kathrin Wersing, I live in Germany and I started this podcast about 2 years ago because I was diagnosed with Parkinson's disease at the age of 40 and I was looking for positive stories about PD. In my podcast I talk to experts: people who actually live with PD and their family members. I started with 50 inspiring people in Germany, Austria and Switzerland. This year, I am happy to welcome guests from all over the world to my podcast, so there are now some episodes in English language as well. And this is one of them!

For today's podcast interview, I virtually traveled to Canada and met the wonderful Larry Gifford. Larry is a professional talk radio director, passionate podcaster, and dedicated advocate for people with Parkinson's. But most of all, he is a wonderful person with a lot of charm, humor and a big heart. So join me and meet Larry Gifford. I promise you won't forget this interview!

Links to this episode:

I appreciate your feedback on this podcast episode.

Feel free to write to me: kontakt@jetzt-erst-recht.info

20 Feb 2022Folge 42 - Tanze durch schwere Zeiten mit Helga Dýrfinna00:29:39

Diese Folge ist eine Besondere, denn ich habe mir für dieses Jahr ein Motto überlegt – „Parkinson bewegt die Welt“ . In einigen Folgen werde ich mit Menschen aus anderen Ländern, Kontinenten und Kulturen sprechen und versuchen herauszufinden, wie Parkinson woanders gesehen und behandelt wird.

Heute starte ich mit einer wunderbaren Frau, die gebürtig aus Island kommt. Helga Dýrfinna lebt schon seit 12 Jahren in Deutschland. Ihr Vater ist seit über 20 Jahren an Parkinson erkrankt und beide verbindet auch über Landesgrenzen hinweg eine gemeinsame Leidenschaft – die Musik. Wir sprechen über Unterschiede zwischen Deutschland und Island aber viel mehr geht es um Gemeinsamkeiten, denn Parkinson ist egal in welchem Land immer eine Herausforderung für Betroffene und Angehörige. Daher freue ich mich sehr wenn du mich und Helga auf dieser Reise in die Welt der Musik begleitest.

Link zu dieser Folge:

Viel Spaß mit dieser Folge!

Ich freue mich über deine Rückmeldung unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

17 Sep 2023episode 75 - World peace is possible, now! Interview with Nenad Bach at the WPC2023 (ENGLISH)00:17:08

Welcome to my podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". My name is Kathrin Wersing, I am 44 years old and I live in Germany. 4 years ago I was diagnosed with Parkinson’s myself. One year later I started this podcast which is about life-affirming positive inspirations from people living with Parkinson's disease.  II am convinced that - no matter if we live with Parkinson's or not  - WE are in control of our own lives and that the way we look into the future has a huge impact on our own quality of life.

A few weeks ago in July, I visited the World Parkinson's Congress in Barcelona. Those 4 days in Barcelona were not only hot in terms of temperature, but also hot in terms of topics. But what was most important for me during these days: to absorb the spirit of this event. There were so many interesting, committed and absolutely impressive people related to Parkinson's gathered in one place, as I have never experienced before. More than 2600 people from 73 countries, including over 900 doctors and therapists, 450 people from the caring and therapeutic professions, 685 people with Parkinson's and 260 relatives.

During those days in Barcelona, I had many conversations, I took a lot of photos and audio recordings. Finally, I was faced with the overwhelming task of how to pack all this into just ONE podcast episode. So I decided to publish several short episodes with people and topics that touched ME the most at this World Parkinson's Congress. Today I’ll start with an interview with a unique man whom I had the pleasure of meeting again at the World Parkinson's Congress: Nenad Bach is not only a wonderful musician and composer but also the founder of the worldwide movement PingPongParkinson, which has spread like wildfire from NewYork all over the world since 2017. The idea of PingPongParkinson is quite simple: People with Parkinson's play table tennis together in regional sports clubs in their hometown. The sport helps those affected to stay active in social life and to delay the progression of the Parkinson‘s. I experienced it myself: PingPongParkinson helps a lot of people to improve their quality of life. Nenad Bach is a man of many talents - but above all he is a visionary and an inspiring peace activist. In this interview, he tells us what keeps him moving regarding PingPongParkinson and what table tennis and peace have in common.

Links to this episode:

I appreciate your feedback on this podcast episode. Feel free to send me an email: kontakt@jetzt-erst-recht.info

22 Jan 2023Folge 63 - Frauen und Parkinson mit Dr. Annelien Oosterbaan (DEUTSCH)00:32:26

Herzlich willkommen zu einer neuen Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mir Parkinson". Auch in 2023 werde ich in meiner Serie „Parkinson bewegt die Welt“ wieder mit Menschen aus anderen Ländern sprechen, die auch mit Parkinson ein spannendes und inspirierendes Leben führen.

Mein heutiger Gast ist Annelien Oosterbaan aus den Niederlanden. Sie hat die Diagnose mit 33 Jahren erhalten. Als Mutter von 3 Kindern wollte sie gerade als Ärztin in ihre Karriere einsteigen als die Diagnose sie kalt erwischte. Aber Annelien ist eine beeindruckende Kämpferin und sie hat in den letzten 5 Jahren nicht nur mit viel Elan in die Parkinsonforschung gestürzt sondern auch noch ein viertes Kind bekommen. Ich kann dir versprechen, diese Frau wird dich beeindrucken! Ich wünsche dir viel Freude mit diesem Interview!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

07 Aug 2022Special Folge 53 - Finde deine Superkraft mit Larry Gifford (DEUTSCH)00:38:43

Herzlich Wollkommen bei meinem Podcast. Ich habe vor gut 2 Jahren diesen Podcast gestartet weil ich selbst an Parkinson erkrankt bin und mich auf die Suche nach positiven Geschichten zum Thema Parkinson gemacht habe. Dabei spreche ich mit den Menschen, die sich damit am besten auskennen: Betroffene und Angehörige. Angefangen habe ich mit 50 Menschen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in deutscher Sprache. In diesem Jahr habe ich das Glück Gäste aus aller Welt in meinem Podcast begrüßen zu dürfen und daher gibt es inzwischen auch einige Folgen in englischer Sprache. Diese ist eine davon! Ich empfehle dir daher, dir die englische Originalfolge anzuhören, darin kannst du Larry sozusagen live sprechen hören. Falls du aber die Folge lieber auf Deutsch hören magst habe ich sie hier für dich übersetzt mit der großartigen Hilfe von Gunnar Sahr, der Larrys Synchronstimme spricht.

Für das heutige Podcastinterview bin ich virtuell nach Kanada gereist und habe den großartigen Larry Gifford getroffen. Larry ist ein professioneller Talk Radio Director, leidenschaftlicher Podcaster und engagierte Interessenvertreter für Menschen mit Parkinson. Vor allem aber ist er ein wunderbarer Mensch mit viel Charme, Humor und einem großen Herz. Also begleite mich und triff Larry Gifford. Ich verspreche dir, du wirst diese Podcastfolge nicht vergessen!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

03 Apr 2022Episode 45 - Parkinson's si Buko (ENGLISH) with Hannington Kabugo00:42:52

Welcome to a new special episode of "Parkinson's around the world". In this series, my focus is on how Parkinson's is seen and treated in other countries around the world.

This episode, I have to be honest, has touched me the most of all so far: Imagine you have Parkinson's, imagine you live in one of the poorest countries on earth, imagine people around you think you are jinxed if you have Parkinson's and they dare not go near you and banish you.

I met Hannington Kabugo from Uganda. He told me the story of his mother, who had Parkinson's disease. Her painful fate led Hannington to found an organization in Uganda that cares for people with Parkinson's disease.

Travel with me to Uganda in this podcast and meet a truly remarkable man.

Links to this episode:

Thank you very much for your donation and support.

I appreciate your feedback on this podcast episode.

Feel free to write to me: kontakt@jetzt-erst-recht.info

08 Sep 2024Folge 89 - Was mir Kraft gibt mit Daniela Hammelsbeck00:37:34

Herzlich Willkommen zu einer neuen Podcastfolge! Ich spreche hier seit fast 4 Jahren mit Menschen, die an Parkinson erkrankt sind und mit ihren Angehörigen. Wir reden über das ganz alltägliche Leben mit Parkinson, über das was uns bewegt aber vor allem über das was uns Mut und Zuversicht gibt.

Heute habe ich eine tolle Frau zu Gast, die sich auch intensiv mit Menschen und ihren Geschichten beschäftigt. Daniela Hammelsbeck ist seit über 30 Jahren Pfarrerin und begleitet Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen.

Als sie vor 11 Jahren die Diagnose Parkinson erhält ändert sich auch ihr Leben grundlegend.

Wie sprechen über Glauben, über Zweifel, über das was uns Angst und was uns Mut macht. Ein tolles, offenes und sehr ehrliches Gespräch mit einer starken Frau.

Ich freue mich sehr, wenn du uns bei unserem Gespräch begleitest.

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

01 Aug 2021Folge 27 - Das Glück liegt auf der Straße mit Tony Seidl00:30:21

In dieser Folge habe ich Tony Seidl zu Gast – einen „alten Hasen“ in der Parkisonszene. Tony engagiert sich seit Jahren im Team Dopamin und auch er macht mit May Evers einen tollen Podcast. Tony hat schon so einige Höhen und Tiefen mit der Erkrankung erlebt. Nach einer Tiefen Hirnstimulation hat er sich nochmal einen Traum erfüllt und ist mit dem Fahrrad über die Alpen geradelt. Das und vieles mehr erzählt er uns in diesem Interview!

Tony steht auch Parkinson Patienten mit technischem Betreuungsbedarf gerne zu folgenden Themen zur Verfügung. Kontaktaufnahme gerne per Mail parkinson-altoetting@t-online.de:

  • Schlafapnoe / CAPA Maske
  • Pumpensystem
  • PEN
  • THS / Boston Scientific

Links zu dieser Folge:

26 Jun 2022Special Folge 50 - 3 Frauen, 3 Länder, 3 Geschichten00:37:15

Ich begrüße dich sehr herzlich zur tada – 50. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson".

50 – das ist schon eine gewaltige Zahl. Umso mehr freue ich mich, dass mein Podcast viel gehört und geteilt wird, denn mir ist es ein großes Anliegen in meinem Podcast Geschichten von Menschen zu erzählen, die es schaffen, positiv mit Parkinson zu leben oder Angehörige unterstützen.

Mit vielen meiner Gäste habe ich auch nach dem Interview noch Kontakt und ich finde es spannend zu erleben, wie ihre Lebenswege weitergehen. Folge Nr. 50 ist daher eine Special Fortsetzungsfolge, in der ich die Geschichten von drei Frauen weitererzähle, die ich bereits in meinem Podcast interviewt habe.

Wenn du meine Interviews schon länger verfolgst kennst du Katharina, Martha und Silvia vielleicht. Falls nicht ist das kein Problem, denn ich werde zu jeder von ihnen eine kurze Zusammenfassung geben, die es dir ermöglicht auch jetzt in die Geschichten einzusteigen.

Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge unter:

kontakt@jetzt-erst-recht.info

28 Jul 2024Folge 88 - Machen lassen und Auszeit nehmen - ein Angehörigeninterview mit Carsten Frey00:39:14

Es ist mal wieder Zeit für ein Angehörigeninterview! Mein heutiger Gast ist Carsten Frey.

Carstens Mann Heino ist bereits seit mehren Jahren an Parkinson erkrankt und die beiden haben schon so einige Höhen und Tiefen gemeinsam gemeistert. Carsten hat viele hilfreiche Gedanken und Einsichten, insbesondere zum Thema wie Angehörige gut für sich selbst sorgen können.

Darüber hinaus ist er auch aktiv im Vorstand des Vereins JUP – Jung und Parkinson. Dort leitet er den monatlichen Angehörigen-Chat und unterstützt bei sozialen und rechtlichen Fragen.

Ich freue mich sehr, dass Carsten seine Erfahrungen und sein umfangreiches Wissen in dieser Folge mit uns allen teilt. Daher wünsche ich dir viel Freude mit diesem Interview.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

21 Jan 2024Folge 81 - Wie James und ich Freunde wurden mit Gabi Salingré00:37:38

Von Herzen wünsche ich dir für das neue Jahr 2024 Freude, Liebe und Zuversicht! Heute gibt es die allererste Folge in diesem Jahr von meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". Ich bin Kathrin Wersing, lebe inzwischen seit über 4 Jahren mit der Diagnose Parkinson und spreche in meinem Podcast mit Menschen, die es schaffen, auf vielfältige Weise ihr leben mit der Erkrankung positiv zu gestalten.

Mein heutiger Gast ist Gabi Salingré. Ich habe sie vor 1,5 Jahren kennengelernt. Sie hat mich nachhaltig beeindruckt und das tut sie bis heute, denn Gabi lebt im Alter von 49 nun seit fast 20 Jahren mit Parkinson. Sie nennt ihre Erkrankung James, denn James ist der Vorname von dem berühmten Herrn Parkinson, der im 19. Jahrhundert zum ersten Mal die Erkrankung beschrieben hat und ihr damit seinen Namen verpasste.

Wenn man Gabi so reden hört könnte man meinen, James wäre ein etwas lästiges aber dennoch gutes Familienmitglied. Wie sie es geschafft hat, mit ihrer Erkrankung Freundschaft zu schließen, wer ihr dabei geholfen hat und warum die wichtigen Dinge bei Gabi immer in der Badewanne ihren Anfang nehmen, darüber sprechen und vor allem lachen Gabi und ich viel in diesem Podcast. Lach doch einfach mit uns mit! Viel Spaß dabei wünsche ich dir!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

19 Nov 2023Folge 78 - Let's get loud mit Dr. Britta Sprick00:34:28

Herzlich Willkommen zur 78. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Vielleicht kennt der eine oder die andere von euch meinen heutigen Gast Dr. Britta Sprick. Sie ist eine wunderbare Frau, die mit ihrem Sinn für Humor und ihrer oft schonungslosen Ehrlichkeit viele Menschen anspricht. Sie ist seit ca. 3 Jahren an Parkinson erkrankt und sie managed neben ihrer beruflichen Tätigkeit als Juristin auch einen sehr erfolgreichen und informativen Instagram Kanal. Nebenbei engagiert sie sich für die Yuvedo Foundation, spielt Tischtennis bei PPP Gütersloh, ist als Parkinson-Patin tätig. Klingt nach einer echten Powerfrau? Genau das ist sie! Wir beide hatten ein gutes Gespräch über kuriose Diagnoseerlebnisse, über Brittas Outing auf Social Media und über die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit. Aber vor allem hatten wir richtig viel Spaß! Und den wünsche ich dir jetzt auch beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

20 Jun 2021Folge 24 - Das Leben ist schön, von einfach war nie die Rede mit Karl Gutmann00:34:38

In dieser Folge nehme ich dich auf meiner Podcast-Reise mit zu Karl Gutmann, auch bekannt als Charles Guddy – ein echter Lebenskünstler, der immer einen schönen Spruch parat hat und aus seinen Hobbys Fotografie und Upcycling nicht nur selbst Kraft schöpft sondern auch vielen anderen Menschen Mut und Zuversicht gibt. Freu dich auf ein tolles Interview mit einem faszinierenden Mann.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info

18 Sep 2021Folge 31 - Special English Version - All you need is Ping Pong00:21:50

Welcome to my Podcast and to this special English episode. In my podcast I want to share positive stories about life with Parkinson's Disease and so I talk to many inspiring people with exciting life stories who manage to enjoy their lives – despite Parkinson's.

Usually this podcast is in German language but today there is a special episode for my English speaking friends who I had the pleasure to meet at the PingPongParkinson German Open in Nordhorn in early September this year. People from 12 nations took part in the tournament and despite Parkinson's, they were fantastic table tennis players and spread a lot of passion, joy and enthusiasm.

This episode is about PingPongParkinson - a worldwide movement that offers table tennis for people with Parkinson's disease. Playing table tennis can help improving symptoms and slow down progression. But most of all – it’s fun!

So, join me and meet some great people from all over the world who share the same dream - they all love to play table tennis.

Believe me, after listening to this episode you will want to play table tennis too. Here are some links to find a group in your country (I would be delighted to add more countries - please get in touch when you have further information)

Watch these inspiring videos:

Thanks for listening. I would love to hear from you: kontakt@jetzt-erst-recht.info

My website: www.jetzt-erst-recht.info

12 Sep 2021Folge 30 - All you need is Ping Pong - Special von den PingPongParkinson German Open00:36:55

Unglaublich aber wahr, wir sind bereits in der 30. Folge und daher gibt es zu diesem Anlass eine Special Ausgabe. Wie passend, dass vom 3.-5. September 2021 die ersten German Open des Vereins PingPongParkinson Deutschland stattfanden. Dazu reisten rund 90 Menschen mit Parkinson aus 12 Nationen nach Nordhorn, eine schöne Kleinstadt in Niedersachsen um bei den ersten internationalen Deutschen Meisterschaften Tischtennis zu spielen. In Nordhorn ist auch der Hauptstützpunkt des Vereins, der am 2.2.2020 gegründet wurde und bis heute tatsächlich an über 80 Standorten in ganz Deutschland Tischtennis für Menschen mit Parkinson anbietet.

Freu dich auf einen Reise- und Erlebnisbericht der ganz besonderen Art in einer bunten Folge, bei der es nicht nur um Tischtennis und PingPongParkinson geht sondern vor allem um die Menschen, die diesen Sport ganz besonders machen.

Links zu dieser Folge:

  • Homepage von PingPongParkinson weltweit: www.pingpongparkinson.org

  • Homepage von PingPongParkinson Deutschland: www.pingpongparkinson.de

  • Spendenkonto von PingPongParkinson Deutschland:

    • PingPongParkinson Deutschland e.V.

    • Kreissparkasse Nordhorn

    • DE48 2675 0001 0151 6328 90

15 May 2022Folge 47 - Qigong und Parkinson mit Jürgen Kotterer00:37:09

Mein heutiger Gast ist Jürgen Kotterer. Er hat viele alternative Heilmethoden ausprobiert, und hat für sich Qigong als seine persönlich beste Methode entdeckt, um die Erkrankung in sein Leben zu integrieren – und das mit einem ganz besonderen Erfolg. Wir sprechen über seine Erfahrungen mit Zhineng Qigong und darüber wie Bewusstseinsarbeit und Routinen uns dabei helfen können, zu innerer Ruhe und Akzeptanz zu finden. Freu dich auf eine neue sehr besondere Folge mit einem beeindruckenden Mann.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge.

Schreib mir gerne an kontakt@jetzt-erst-recht.info

09 Oct 2022Folge 56 - Zwei Jahre Podcast-Jubiläum00:26:36

Diese Folge heute ist eine ganz Besondere, denn vor 2 Jahren habe ich die allererste Folge von meinem Podcast veröffentlicht. Damals saß ich voller Zweifel und mit ganz viel Herzklopfen vor dem PC und drückte auf den Button „veröffentlichen“ Ich hatte keine Ahnung ob das was ich tat eine richtige Sache oder eine total Schnapsidee war.

Heute, 2 Jahre später mache ich immer noch diesen Podcast und er hat tatsächlich sehr viel in meinem Leben verändert. Dafür bin ich sehr dankbar.

Für diese Jubiläumsfolge wurde ich interviewt von Beate Hilker und daher gibt es heute mal mich als Interviewgast und die wunderbare Beate als Interviewerin. Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Rollentausch.

Egal ob du meinen Podcast schon länger hörst oder gerade erst hierher gefunden hast, ich danke dir von Herzen, dass du mich und meine Gäste begleitest und dass wir gemeinsam auf dieser Lebensreise unterwegs sind.

02 Jun 2024Folge 86 - Weckruf zum Glücklichsein mit Dr. Martin Seeger00:39:38

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson".

Nach der letzten Leuchtturm-Folge zum Weltparkinsontag habe ich ein bisschen Pause gemacht – genau genommen musste ich mich dringend auf die German Open von PingPongParkinson in Nordhorn vorbereiten. Es war wirklich wunderschön, so viele von euch bei diesem Event wiederzusehen und auch neue Menschen aus aller Welt kennenzulernen. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an die zahlreichen Menschen in Nordhorn, die als Helfer:innen und Organisator:innen die German Open für uns alle unvergesslich gemacht haben.

Heute geht es mit dem Podcast weiter. Ich hatte vor einigen Tagen ein sehr inspirierendes Gespräch mit Dr. Martin Seeger aus Berlin. Martin war noch nicht mal 40, als er vor zwei Jahren die Diagnose Parkinson bekam. Als Leistungssportler im Fechten hat er spannende Sichtweisen zum Thema Umgang mit Krankheit und auch generell mit Herausforderungen im Leben. Wir sprechen nicht nur über den Sport sondern auch über viele andere Lebensthemen. Es ist ein offenes, ehrliches und sehr berührendes Gespräch entstanden und ich freue mich sehr, es heute mit dir teilen zu können.

Ich wünsche die viel Spaß beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

09 Jan 2022Folge 40 - Zehn Dinge, die ich in 40 Podcastfolgen gelernt habe00:19:56

Herzlich Willkommen zur 40. Podcastfolge, für die ich mir etwas Besonderes überlegt habe. Beim Blick zurück auf meine Interviewgäste mit den vielen beeindruckenden Lebensgeschichten habe ich versucht herauszufinden, ob es Gemeinsamkeiten gibt, Gedanken, die immer wieder auftauchen und die uns allen dabei helfen können besser mit der Erkrankung zu leben.

Und tatsächlich habe ich 10 Dinge gefunden, die aus meiner Sicht die meisten meiner Gäste miteinander verbindet. Ich wünsche dir viel Spaß und neue Erkenntnisse beim Hören!

Links zu dieser Podcastfolge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

16 Feb 2025Folge 94 - Lebt, lebt, lebt mit Uoatsi Scheurig00:41:32

Herzlich Willkommen zur 94. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Vor über 4 Jahren habe ich diesen Podcast gestartet, weil ich auf der Suche nach Menschen war, die mir sagen können wie ich es schaffen kann mit der Krankheit Parkinson ein gutes Leben zu führen. Anfangs dachte ich noch, es gibt nur schreckliche Erfahrungsberichte zu diesem Thema. Heute weiß ich – totaler Quatsch! Ich habe mit so vielen wunderbaren Menschen sprechen dürfen, die alle ihren ganz eigenen Weg mit der Krankheit haben und sich auch von durchaus schwierigen Zeit nicht unterkriegen lassen. Echte Alltagshelden.

Eine dieser Heldinnen hatte ich vor wenigen Tagen zu Gast in meinem Podcast - Uoatsi Scheurig. Sie hat nicht nur einen bemerkenswerten Namen sondern sie ist zudem eine Frau, die man nicht so schnell vergisst. Ich habe noch nie eine Frau kennengelernt, die so absolut positiv und fröhlich ihr eigenes Leben lebt – selbstbestimmt, frei und mutig. Und das alles obwohl sie die ersten Parkinson-Symptome bereits vor über 30 Jahren hatte.

Vielleicht eine kleine Vorwarnung: Wir sprechen in dieser Folge sehr offen über Sexualität, Polyamorie und aber auch über Uoatsis ganz eigene und mutmachende Sicht auf die Welt. Es ist ein ganz besonderes Interview geworden, das ich heute sehr gerne mit dir teile.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zum Buch und zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

31 Mar 2024Folge 84 - Kleine Schritte mit Wolfgang Krebs00:34:29

Ich begrüße dich zur 84. Folge von meinem Podcast. Hier spreche ich mit Menschen, die selbst an Parkinson erkrankt sind oder als Angehörige mit der Krankheit leben. Vor 3,5 Jahren habe ich diesen Podcast gestartet, weil ich nach meiner eigenen Diagnose selbst auf der Suche nach positiven Geschichten rund um das Thema Parkinson war. Damals hätte ich nie gedacht, wie viele wunderbare Menschen ich auf diese Weise kennenlernen würde. So ist dieser Podcast bis heute für mich selbst eine große Bereicherung, denn von jedem meiner Gäste nehme ich ein Stück ihrer Geschichte und ihrer Weisheiten mit für mein eigenes Leben.

Auch mein heutiger Interviewgast ist wieder ein ganz besonderer Mensch und ich freue mich sehr darauf das Interview mit Wolfgang Krebs mit dir heute teilen zu können.

Wolfgang ist Schauspieler, Regisseur und Theaterleiter – er lebt seit Jahrzehnten ein Leben auf der Bühne und in der Öffentlichkeit. Wolfgang hat gemeinsam mit anderen engagierten Menschen ein Theaterstück über Parkinson auf die Bühne gebracht, das am 14. April Uraufführung im Schlosstheater Thurnau haben wird. Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge, aber auch über den Mut, unser eigenes Leben zu leben, denn seit drei Jahren ist Wolfgang an Parkinson erkrankt und seitdem auf der Suche nach neuen Wegen. Er hat die Diagnose zum Anlass genommen, sich sein Leben nochmal genauer anzuschauen und bisherige Gewohnheiten zu hinterfragen.

Ich wünsche ich dir ganz viel Freude und Inspiration mit dieser Folge!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

05 Mar 2023episode 65 - Poets with Parkinson's with Nigel Smith (ENGLISH)00:35:20

Welcome to my podcast. My name is Kathrin Wersing and I live in Germany. I started this podcast over 2 years ago because I was looking for people who live a positive life despite having Parkinson's disease. When I was diagnosed with Parkinson's at the age of 40, I read and heard only frightening stories everywhere. I was determined to change that. Today I know that there are so many wonderful people out there who live exciting and inspiring lives despite PD.

One of them is Nigel Smith from England. Nigel is a poet, he is one of the founders of poets with Parkinson’s. We talk about many topics in this interview. Nigel has gone through particlarly rough times in recent years which he talks about honestly. But his story is also about how writing poetry has brought him back to life and how important it is that we recognise our own worth and value. However there is also a lot of humour and laughter in our conversation.

So you see, there is lots to say about Nigel, but he tells us better in his own voice, which by the way is really beautiful storyteller's voice. So I hope you’ll enjoy this interview.

Links to this episode:

I appreciate your feedback on this podcast episode.

Feel free to send me an email: kontakt@jetzt-erst-recht.info

10 Nov 2024Folge 91 - Tanzen geht immer mit Heidi Schwalm00:33:41

Herzlich Willkommen zur 91. Folge von meinem Podcast Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson. Ich spreche hier seit vielen Jahren regelmäßig mit Menschen, die es trotz der Diagnose Parkinson schaffen, ein positives und lebenswertes Leben zu führen. Dabei geht es mir nicht vorrangig um die großen Heldenberichte sondern um Strategien und Impulse aus dem ganz normalen Alltag. Eine von diesen Alltagsheldinnen ist auch Heidi Schwalm, die heute bei mir zu Gast ist.

Heidi und kennen uns schon seit einiger Zeit durch eine gemeinsame Tanzgruppe, in der wir uns regelmäßig sehen. In unserer Tanz den Batman Gruppe treffen wir uns online per Videokonferenz gemeinsam mit anderen Menschen und starten tanzend in den Tag. Eine wunderbare Art den Morgen zu beginnen, wie ich finde und nebenbei lernt man wirklich tolle Menschen kennen.

Heidi hat eine besondere Krankheitsgeschichte, denn sie verlief nicht so typisch wie bei vielen anderen. Aufgrund unklarer Symptome und Befunde, erhielt sie früh den Verdacht auf ein atypisches Parkinsonsyndrom. Das sind in Abgrenzung zur Parkinson Krankheit sehr seltene Erkrankungen, die zwar ähnliche Anfangssymptome aufweisen aber in der Regel einen deutlich schnelleren und schwereren Verlauf haben.

Wie Heidi es geschafft hat, trotz dieser Verdachtsdiagnose weiterzuleben und was ihr heute dabei hilft, sich positiv auszurichten – darüber sprechen wir in diesem Interview.

Es ist ein Gespräch mitten aus dem Leben mit einer wirklich mutmachenden Frau!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

24 Dec 2023Folge 80 - Rückblick & Ausblick - Weihnachtsfolge 202300:26:17

Ein ganz herzliches Willkommen zu meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Ich bin Kathrin Wersing und ich freue mich sehr, dass du auch nach 80 Folgen diesen Podcast noch hörst.

Heute ist es wieder Zeit für eine Weihnachtsfolge und in dieser gibt es traditionell immer einen Rückblick auf meine Interviewgäste in diesem Jahr. Ich finde es stets sehr inspirierend am Ende eines Jahres alle Menschen nochmal zu Wort kommen zu lassen, die bei mir zu Gast waren.

Mein Podcast hat für mich in diesem Jahr viele Abzweigungen und Wege genommen, die ich am Anfang des Jahres noch nicht kommen sah und das war durchaus spannend. Neben tollen Gästen aus Deutschland hatte ich auch wieder internationale Gäste dabei, wie Nigel Smith aus England oder Dr. Annelien Ooosterbaan aus den Niederlanden. Zusätzlich habe ich zwei Kinderpodcastfolgen produziert, die speziell für Kinder gedacht sind, deren Eltern oder Großeltern an Parkinson erkrankt sind. Schließlich gab es noch zwei Sondersendungen mit Aufnahmen vom Weltparkinsonkongress in Barcelona, wo ich im Juni diesen Jahres teilnehmen durfte. Auch das war eine äußerst aufregende Erfahrung.

Ich freue mich wenn du mit mir durch mein Podcastjahr 2023 reist. Wie immer habe ich die Antworten meiner Gäste auf die letzte Frage zusammengeschnitten: "Was magst du den Menschen, die jetzt zuhören noch mit auf den Weg geben?" Bestimmt ist da auch für dich der ein oder andere hilfreiche Gedanke mit dabei. Viel Spaß!

Ich wünsche dir von ganzem Herzen frohe Weihnachten und ein neues Jahr voller Liebe, Vertrauen und Zuversicht.

Link zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

 

05 Mar 2023Folge 66 - Poets with Parkinsonson's mit Nigel Smith (DEUTSCH)00:36:12

Herzlich willkommen bei meinem Podcast „Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson“. Ich habe diesen Podcast vor über 2 Jahren gestartet, weil ich auf der Suche nach Menschen war, die trotz Parkinson ein gutes, ein positives Leben führen. Als ich im Alter von 40 Jahren die Diagnose Parkinson bekam, habe ich überall nur Schauegeschichten gelesen und gehört. Heute, wo ich mit über 60 Personen gesprochen habe, weiß ich dass es da draußen so viele wunderbare Menschen gibt, die trotz allem ein aufregendes und inspirierendes Leben führen. Einer von ihnen ist Nigel Smith aus England. Nigel ist Dichter und er ist einer der Gründer von Poets with Parkinsons. Du kannst also schon hören, dass dies eine neue Folge von meiner Serie "Parkinson bewegt die Welt" ist.Daher habe ich dieses Interview auch in englischer Sprache im Original geführt und die Folge hier für dich synchronisiert.Dabei geholfen hat mir wieder mein toller Synchronsprecher Gunnar Sahr. Herzlichen Dank Gunnar, du hast das wieder super gemacht.In diesem Interview sprechen wir über viele Themen. Nigel hat in den letzten Jahren besonders schwere Zeiten durchgemacht, über die er manchmal mit brutaler Ehrlichkeit spricht. Aber seine Geschichte handelt auch davon, wie das Schreiben von Gedichten ihn zurück ins Leben gebracht hat und wie wichtig es ist, dass wir unseren eigenen Wert erkennen und schätzen. Ihr seht also über Nigel gibt es jede Menge zu sagen, aber das erzählt er uns am besten selbst. Viel Spaß dabei.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

30 Mar 2021Folge 1 - Der Anfang00:03:35
In der ersten Folge geht es darum, die Idee hinter dem Podcast vorzustellen.
Viele weitere Infos gibt es auf der Homepage www.jetzt-erst-recht.info

Ich freue mich über Anregungen und Rückmeldungen an meine Mailadresse kontakt@jetzt-erst-recht.info
Viel Spaß beim Hören!
11 Apr 2021Folge 3 - Meine Parkinson Geschichte00:12:16
Schön, dass du da bist zu meiner inzwischen 3. Podcast-Folge!

In dieser Folge geht es um meine ganz persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse mit der Diagnose und der Krankheit.

Wenn ich möchte, dass andere ihre Geschichte über ihr Leben mit Parkinson erzählen muss ich wohl fairerweise den Anfang machen, dachte ich und stellte fest dass es gar nicht so einfach ist öffentlich von sich selbst zu berichten. 😅

Parkinson hat 1000 Gesichter und verläuft höchst individuell, daher ist meine Geschichte auch nur eine von vielen. Zwar weiß ich erst seit einem Jahr, dass ich Parkinson habe, aber ich lebe bereits viel länger mit den, bis dato unklaren, Symptomen.

Ich freue mich wenn du mir schreibst, wie dir der Podcast gefällt. Hast auch du Anregungen und Impulse für ein positives Leben mit Parkinson? Oder kennst du jemanden der dich beeindruckt hat? Ich freue mich immer über neue positive Geschichten für diesen Podcast 😃

Links zu inspirierenden Seiten, die im Podcast erwähnt werden:
https://lauraseiler.com/podcast/
https://www.eckharttolle.de/

Wenn du magst, schau dich gerne auch auf meiner Homepage um: www.jetzt-erst-recht.info oder melde dich direkt bei mir: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

30 Mar 2021Folge 5 - PingPongParkinson mit Thorsten Boomhuis00:30:07
Kann Tischtennisspielen bei Parkinson helfen? Thorsten Boomhuis ist davon fest überzeugt. Gemeinsam mit seinen Mitstreitern hat er den Verein PingPongParkinson Deutschland gegründet, der zum Ziel hat, Menschen mit Parkinson raus aus der Isolation und in Bewegung zu bringen. Deutschlandweit entstanden so bereits über 40 Tischtennis-Standorte für Betroffene.
Thorsten ist in dieser Folge zu Gast und erzählt von seinen Beweggründen den Verein ins Leben zu rufen, warum Tischtennis so hilfreich ist und wie er 2019 in New York Parkinson-Tischtennis-Weltmeister wurde.
Achtung: Nach dieser Folge hat vermutlich Jede(r) Lust auf Tischtennis!
Alle Infos zum Verein und zu Tischtennis-Standorten gibt es auf der Vereinshomepage:
www.pingpongparkinson.de
Wer mit Thorsten Boomhuis Kontakt aufnehmen will kann diese Mailadresse nutzen: thorsten@pingpongparkinson.de

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
30 Mar 2021Folge 6 - Nur nicht unterkriegen lassen mit Claudia00:28:08
Wie schafft man den Alltag mit Parkinson, welche Hilfen gibt es bei beruflichen Schwierigkeiten und wie kommt die Familie mit der Erkrankung zurecht? Darüber spreche ich mit Claudia. Außerdem erzählt sie von ihren Erfahrungen mit englischsprachigen Podcasts zum Thema Parkinson und von der MoveApp, die speziell für Menschen mit Parkinson entwickelt wurde.

Hier sind die Links, die Claudia in der Folge erwähnt:
  • Zur Move-App: https://www.speechcare.de/projekte/moveapp/
  • Zum Projekt von Alexander Tressor (in englischer Sprache): https://pdonthemove.com/
  • Zum Podcast von Larry Gifford (in englischer Sprache): https://tunein.com/podcasts/Health--Wellness-Podcasts/When-Life-Gives-You-Parkinsons-p1153502/
  • Zu Webinaren, Blog und Podcast der Davis Phinnes Fundation (in englischer Sprache): https://davisphinneyfoundation.org/resources/
Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
30 Mar 2021Folge 8 - Besser leben mit THS, Smoothie und Seide mit Ernst Hillenkamp00:26:18
Die Tiefe Hirnstimulation (THS) ist eine Therapieoption, die in der Regel bei Menschen in Betracht kommt, welche bereits länger an Parkinson erkrankt sind. Doch wie läuft so eine Operation ab, welche Erwartungen sind damit verknüpft und wie sieht das Leben danach aus? Darüber spreche ich mit Ernst Hillenkamp, der seine Erfahrungen mit der THS teilt. Aber es geht auch um die Vorzüge von Smoothies und Seidenschlafanzügen.

Hier folgen weiterführende Informationen zu dieser Podcastfolge:
  • Ernst empfiehlt die Homepage der Arbeitsgemeinschaft Tiefe Hirnstimulation e.V. http://www.tiefehirnstimulation.de
  • Wer Kontakt mit Ernst aufnehmen möchte kann dies über diese Mailadresse tun: ernstgh52@outlook.com
  • Außerdem folgt hier sein bewährtes Smoothie-Rezept für 2 Personen zur Hilfe bei Verdauungsproblemen (schmeckt auch ohne  Parkinsonerkrankung):
  • eine kl. Banane
  • eine viertel Gurke
  • eineHandvoll Grünkohl
  • zwei Brokkoli-Rösschen
  • eine Stange Staudensellerie
  • ein halber Apfel oder Birne
  • eine Zitrone
  • etwas Ingwer
  • ca. 100 ml Kefir/Joghurt
Einfach alles pürieren und genießen!
Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
30 Mar 2021Folge 9 - In Bewegung bleiben mit May Evers00:32:35
May Evers ist in dieser Folge zu Gast. May ist eine richtige Aktivistin, was das Thema Parkinson betrifft und vielfältig engagiert. Wir sprechen über die von ihr gegründete Online-Plattform "Team Dopamin", wo hunderte von Geschichten zum Thema Parkinson gesammelt werden. Außerdem geht es um die Kraft des Tanzens und der Kreativität, aber auch darum wie Begegnungen mit Menschen unser Leben mit Parkinson positiv beeinflussen. Viel Spaß mit dieser Folge!

Links, die May in dieser Folge erwähnt:
  • Tanz den Batman - Tanzen für alle, die Lust darauf haben, über Zoom-Videokonferenzen täglich (außer Sonntag) von 8:00 - 8:45 Uhr, weitere Infos und der ZOOM-Link zur Teilnahme sind hier zu finden: https://www.facebook.com/TanzdenBatman
  • Die Online-Plattform "Teamdopamin" mit vielen Erlebnisberichten rund um Parkinson, mit Adventskalender: https://teamdopamin.de/
  • Hilde-Ulrichs-Stiftung: https://www.aktive-parkinsonstiftung.de/
  • projekt:tanz: https://projekttanz.jimdofree.com/
Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
31 Mar 2021Folge 10 - Schritt für Schritt trotz Parkinson mit Norbert Hase00:33:13
Mit Parkinson wird das Leben manchmal erst richtig spannend, findet Norbert Hase. Nach der Diagnose hat er ein berufsbegleitendes Studium begonnen und abgeschlossen und er hat das Wandern für sich entdeckt. Auf dem Störtebekerweg lief er im Sommer 2020 eine Strecke von 220km innerhalb von zehn Tagen - und das obwohl er seit 12 Jahren mit Parkinson lebt. In seinem Heimatort wurde er für sein vielfältiges Engagement u.a. bei der Tafel und beim Verein PingPongParkinson zum Mensch des Jahres nominiert. Und bei all dem blieb er friesisch gelassen und bodenständig. Lass dich von Norbert mit auf die Reise nehmen in dieser Folge!

Links zu dieser Folge:
Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
31 Mar 2021Folge 11 - Rückblick und Ausblick00:19:12
Zum Jahresende kommt heute eine Special-Folge, denn obwohl der Podcast erst im Oktober startete, fand ich, ein Rückblick muss einfach sein.
So viele tolle Menschen habe ich in diesem Jahr kennenlernen dürfen und sie alle kommen in dieser Folge nochmal kurz zu Wort.
Viel Spaß wünsche ich dir mit dieser "Rückblick & Ausblick-Folge".

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
31 Mar 2021Folge 12 - Es geht weiter, nur anders mit Gabi Fasshauer00:29:53
Wie schafft man es auch nach 20 Jahren mit der Diagnose Parkinson noch positiv, fit und guter Dinge zu sein?
In der ersten Folge des neuen Jahres treffe ich Gabi Fasshauer, die dazu so einiges berichten kann. Gabi ist eine absolut beeindruckende Frau, die nie den Mut und die Neugier aufs Leben verloren hat. Gabi leitet seit einigen Jahren die Selbsthilfegruppe PARKINSonLINE e.V., eine Online-Austauschplattform für Menschen mit Parkinson.
Wir sprechen über den Wert von Selbsthilfe und wie wichtig es ist, mit seinen Behandlern auf Augenhöhe sprechen zu können. Lass dich inspirieren von Gabis Geschichte.

Den Link zum Verein PARKINSonLINE findest du hier: https://www.parkins-on-line.de/

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
31 Mar 2021Folge 13 - Zeig dich mit Joe00:33:01
Beziehungen sind oft schon komplex genug. Kommt eine chronische Erkrankung wie Parkinson hinzu gibt es neue Herausforderungen. Doch wie kann Partnerschaft trotz allem gelingen und was kann uns dabei helfen gute Beziehungen aufzubauen und zu leben? 
Joe ist Paartherapeut und wir haben gemeinsam wir über das spannende Thema Partnerschaft gesprochen aber auch über die heilsamen Kräfte von Tanzen und Singen.
Vielleicht können wir auch dich mit ein paar Denkanstößen inspirieren. Viel Spaß mit dieser Folge!

Empfehlungen von Joe zu dieser Folge:
  • Wer sich für Biodanza interessiert: Hier gibt es Infos und einen Überblick, wo es welche Angebote gibt. www.biodanza-ibf-deutschland.de
  • Joes Quelle, wo er das CBD-Öl kauft: www.redfood24.de Es hat eine gute Qualität und kommt aus Deutschland. Joe empfiehlt die 10% Konzentration, da die Tropfen sonst bitter sind. Bitte die Anweisung auf dem Beipackzettel zur Einnahme beachten.
  • Bücherempfehlungen:
    • "Handbuch für miese Tage"  von Eveline Helmink im Irisiana Verlag
    • "Liebe macht Sinn" von Sue Johnson
  • Wer Lust hat auf positive News, dem sei die Plattform „Newslichter“ empfohlen. Da gibt es nur gute Nachrichten und gute Beiträge. www.newslichter.de
Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

Danke für die Musik an: www.bensound.com
01 Apr 2021Folge 14 - Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist DU mit Gunnar Sahr00:33:31
Gunnar erkrankte noch vor seinem 30. Lebensjahr an Parkinson. Das hat ihn aber nicht davon abgehalten in seinem Leben das zu tun, was er wollte. Mit viel Humor, Lebensfreude und einer guten Prise Ironie ist er unterwegs. 
Mit seiner Musik, dem Schreiben von kreativen Texten und in seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Fußballtrainer inspiriert er andere. Um diese Themen, aber auch um den Wert von guter Selbstfürsorge und gegenseitiger Toleranz , geht es in dieser Podcastfolge. Freu dich auf ein tolles, inspirierendes Interview!

Links zur Folge: Wer sich mit Gunnar austauschen möchte oder sich für seine Musik interessiert kann sich gerne bei ihm melden:


Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
01 Apr 2021Folge 15 - Gib nie auf mit Astrid00:30:27

Astrid ist super sportlich, ungemein positiv und lebenslustig. Daran hat auch die Diagnose Parkinson nichts geändert. Wie Astrid das schafft davon erzählt sie uns in dieser Podcastfolge, in der es um Yoga, Achtsamkeit, Mut und um den Spaß am Leben – trotz Parkinson – geht. Hör rein und lass dich anstecken von Astrids Lebensfreude.

Astrid empfiehlt noch folgende Links:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
01 Apr 2021Folge 16 - Geschüttelt, nicht gerührt - mit Andreas Oestern00:29:40

Andreas Oestern hat eine ganz besondere Art gefunden offen mit seiner Parkinson Diagnose umzugehen. Er gestaltet T-Shirts und will mit Augenzwinkern und Humor dafür sorgen, dass Parkinson mehr in der Öffentlichkeit wahrgenommen wird.

Gemeinsam sprechen wir aber auch über seine Leidenschaft den Basketball und wie wichtig es ist, auch mit Parkinson am normalen Leben weiterhin teilzuhaben und die Krankheit auch mal zwischendrin zu vergessen.
Ich wünsche dir viel Spaß mit dieser Folge.

Links und Hinweise von Andreas für diese Folge:

  • Die von Andreas gestalteten Parkinson-Motive für  T-Shirts, Hoodies, Taschen und mehr gibt es bei https://www.spreadshirt.de/shop/user/121187947/
  • Wenn jemand eigene Ideen für Motive hat bietet Andreas gerne seine fachmännische Unterstützung an. Dazu einfach direkt bei ihm melden!
  • Wer mit Andreas Kontakt aufnehmen möchte kann dies gerne über seine E-Mail Adresse tun: a.oe@netcologne.de
Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage https://www.jetzt-erst-recht.info/
Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
01 Apr 2021Folge 17 - Im Leben bleiben mit Stephanie Heinze00:32:02

Stephanie Heinze ist eine ganz besonders beeindruckende Frau, die selbst auch davon spricht, dass ihr die Parkinsonerkrankung viele Türen geöffnet hat. Als Leiterin der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist sie vielen sicherlich ein Begriff. 

Stephanie war lange in internationalen Konzernen beruflich erfolgreich tätig. Dann traf sie die Diagnose Morbus Parkinson und sie ist einige Jahre später aus dem Job ausgestiegen. Sie begann eine Ausbildung zur Stiftungs-Managerin und leitet seit 7 Jahren die heute sehr anerkannte und erfolgreich tätige Hilde-Ulrichs-Stiftung. Damit hat sie ihrem Leben eine neue Richtung gegeben – zum Glück für uns alle.

Mit Stephanie spreche ich aber nicht nur über ihre Stiftungsarbeit sondern auch darüber, wie man gut durch den Behördendschungel kommt und über ihre spannenden Reiseerlebnisse auf dem Jakobsweg. Das und vieles mehr hörst du in dieser Folge. 

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: 
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage 

Danke für die Musik an: www.bensound.com

01 Apr 2021Folge 18 - Parkinson, na und? - mit Sven Trautner00:35:16

In dieser Folge freue ich mich besonders darüber, einen guten Freund von mir, Sven Trautner, zu Gast zu haben.

Sven und ich kennen uns erst seit einem Jahr. Wir haben uns über ein Forum kennengelernt, wir haben uns noch nie persönlich getroffen und dennoch haben wir uns schon durch so manche schwere Zeit begleitet. Thematisch spannen wir einen weiten Bogen von einer kleinen Bäckerei in Mittelfranken, über Svens Homepage-Projekt zu Erfahrungen mit Klinikaufenthalten, seinem beruflichen Outing, sein Hobby Eishockey bis hin zu Lieblingsmenschen. 

Diese Folge ist ganz besonders - aber nicht nur - für Menschen, die jung und ganz neu die Diagnose Parkinson erhalten haben.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: 
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage 
11 Apr 2021Folge 19 - Wünsch' dir was - Special zum WeltparkinsonTag00:27:21
Herzlich willkommen zu meiner Special-Folge, denn heute am Tag der Veröffentlichung ist auch der Weltparkinson-Tag 2021.
Mir ist der Weltparkinson-Tag besonders wichtig, weil ich selbst an Parkinson erkrankt bin und weil die Erkrankung in der Öffentlichkeit weitgehend unbekannt ist.
Wünsch dir was – das ist meine Aktion zum Weltparkinson-Tag. In sozialen Netzwerken und in Selbsthilfeforen habe ich die folgenden Fragen gestellt und um Audiobeiträge gebeten.
  • Welche Wünsche haben Menschen mit Parkinson und ihre Angehörigen?
  • Welche Träume und Ziele bewegen sie?
  • Wofür engagieren sie sich?
  • Was soll sich in der Gesellschaft bewegen oder verändern?
Erhalten habe ich sehr vielfältige und berührende Antworten von 23 Menschen.

Es gibt zwei Dinge, die du jetzt ganz konkret tun kannst um Menschen mit Parkinson zu unterstützen:

1. Teile diesen Podcast
Damit hilfst du dabei Menschen mit Parkinson eine Stimme zu geben, ihnen Gehör zu verschaffen und sorgst damit für ein Stück mehr Wissen, Verständnis und Akzeptanz in der Gesellschaft.

2. Spende und unterstütze uns in unseren Bemühungen die Forschung voranzutreiben.
Ganz besonders möchte ich an diese Stelle folgende zwei äußerst engagiert arbeitende Stiftungen in Deutschland erwähnen und zu Spenden aufrufen:
  • Hilde-Ulrichs-Stiftung: Die Mission der Hilde-Ulrichs-Stiftung ist es, allen Menschen mit Parkinson durch nicht-medikamentöse Therapien ein aktives Leben zu ermöglichen und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Mehr Infos gibt es hier: https://www.aktive-parkinsonstiftung.de/ Spendenkonto Hilde Ulrichs Stiftung Stichwort: Wünsche, Bank für Sozialwirtschaft, IBAN: DE79 5502 0500 0001 5494 00, BIC: BFSWDE33MNZ 
  • Parkinson-Stiftung: Die Vision der Parkinson Stiftung ist eine Welt ohne Parkinson. Dafür setzt sich eine engagierte Gruppe von Ärzten, Wissenschaftlern und Unterstützern ein, die glaubt, dass durch intensivierte Forschung eine Heilung der Parkinson Krankheit möglich ist. Die Parkinson Stiftung setzt darauf, über die Krankheit umfassend zu informieren und die weitere Erforschung möglicher Therapieformen voranzutreiben. Mehr Infos gibt es hier: https://parkinsonstiftung.de, Spendenkonto Parkinson Stiftung, Stichwort: Wünsche, Merkur Bank, IBAN DE16 7013 0800 0101 7175 70 

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Danke für die Musik an Maximilian Schnieders https://www.living-memories.info/
25 Apr 2021Folge 20 - Das Leben ist schön, auch mit Parkinson - mit Beate Hilker00:29:14

In Folge 20 habe ich Beate Hilker zu Gast. Sie hat erfrischend andere Sichtweisen auf das Thema Parkinson und das Leben allgemein hat. 

Sie sagt selbst – ich bin anders, ich habe sozusagen das Ende der Parkinson-Krankheit schon erlebt, denn unglaubliche 15 Jahre hat es gebraucht bis sie die Diagnose bekam. Beate hat die Diagnose sozusagen als Rettung, als Beginn ihres zweiten Lebens erfahren.

Freu dich auf ein Interview mit vielen kleinen Lebensweisheiten. Lass dich von Beates Geschichte berühren und von ihrer Gelassenheit und Fröhlichkeit anstecken.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info
09 May 2021Folge 21 - Liebe wird mehr, wenn man sie teilt mit Katharina Beyer00:39:48

Katharina Beyer ist heute 39 Jahre alt und lebt seit 6 Jahren mit der Diagnose Parkinson. Die Krankheit - so sieht man es erschreckend weltweit - trifft immer mehr Menschen und immer früher.

Ändern können wir Betroffenen an der Diagnose nichts mehr, aber was wir immer in der Hand haben ist wie wir damit leben und wie wir mit der Krankheit umgehen. Und das gibt uns viel mehr Möglichkeiten als wir anfangs denken. 

Auch Katharina hat einen kurvenreichen Weg hinter sich und trotzdem oder gerade deswegen ist sie eine wunderbare Frau mit einem starken Willen und einer großen Portion Kreativität. 
Sie hat eine großartige Kampagne ins Leben gerufen, um vor allem Menschen, die jung erkrankt sind und ihre Angehörigen zu unterstützen.
Alle Infos dazu gibt es in dieser Podcastfolge - mit ganz viel Herz!

Schau dich gerne mal auf Katharinas Kampagnen-Seiten um. Du findest sie auf mehreren Kanälen:

Wenn du mit Katharina Kontakt aufnehmen willst melde dich gerne unter: derjungeparkinson@web.de

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info

09 May 2021Folge 2 - Über Parkinson00:16:11
In der zweiten Podcastfolge geht es darum, grundlegende Informationen über Parkinson zu vermitteln. Hier spreche ich unter anderem über Symptome, Häufigkeit, Ursache und Therapiemöglichkeiten. Auch teile ich Tipps und Tricks, die mir im Umgang mit der Krankheit helfen. 

Schau dich auch gerne auf meiner Homepage um:
www.jetzt-erst-recht.info

Links zu Seiten, die im Podcast erwähnt werden:
Ich freue mich über Anregungen und Rückmeldungen an meine Mailadresse kontakt@jetzt-erst-recht.info

Viel Spaß beim Hören!

11 May 2021Folge 4 - Aufgeben ist keine Option mit Andreas Lanksch00:31:47

Andreas Lanksch lebt bereits seit 8 Jahren mit der Diagnose Parkinson aber er lebt auch entsprechend dem Titel dieses Podcasts: Für Andreas ist aufgeben keine Option!
In dieser Podcastfolge erzählt er von seinen positiven Erfahrungen mit Heilpraktikern, Nahrungsergänzungsmitteln und der Reduktion von Medikamenten.
Außerdem geht es um die Bedeutung der Selbstmotivation und die wesentliche Rolle, die die Familie in seinem Leben spielt.

Lass dich inspirieren von Andreas‘ Geschichte!
Wenn du Kontakt mit Andreas aufnehmen willst kannst du das gerne über diese Mailadresse tun: andreas.lanksch@nexgo.de

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!

Hinweis: Parkinson hat 1000 Gesichter und dementsprechend vielfältig sind auch die individuellen Krankheitsverläufe. Im Interview werden subjektive Erlebnisse und Erfahrungen geschildert. Daraus ist kein allgemeingültiges Heilversprechen ableitbar.

19 May 2021Folge 7 - Nutze den Tag - ein Angehörigeninterview mit Michael00:21:37
In diesem Interview kommt Michael zu Wort. Er ist der Mann von Claudia, die in der letzten Podcastfolge zu Gast war.
Mit Michael spreche ich darüber, was sich durch die Diagnose Parkinson im Leben verändert und was vielleicht auch nicht. 
Auch geht es darum, wie man mit Ängsten zurechtkommt und wie man es schaffen kann, dennoch sein eigenes Leben zu leben und das Positive im Blick zu behalten. 
Ein gutes Gespräch, das zur Kommunikation mit den Menschen einlädt, die uns am Herzen liegen.

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Viele weitere Infos findest du auch auf meiner Homepage www.jetzt-erst-recht.info. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an:
kontakt@jetzt-erst-recht.info
Ich freue mich sehr darauf, von dir zu hören!
23 May 2021Folge 22 - Gemeinsam aktiv mit Detlev Friedriszik00:30:24
Detlev Friedriszik hat sich seit seiner Diagnose immer aktiv dafür eingesetzt, das Thema Parkinson in die Öffentlichkeit zu bringen, aufzuklären und Mut zu machen. In seiner Heimatstadt Rheinberg und auch in der weiteren Umgebung ist er daher sehr bekannt. 
Vor allem aber gehört Detlev zu den Menschen, die nicht nur reden sondern in erster Linie handeln. Was er alles in den letzten 16 Jahren erlebt, aufgebaut und aktiv mitgestaltet hat - das erzählt er uns in diesem Interview. 
Lass dich mitreißen von Detlevs Geschichte.

Einige Links zu Videos und Pressemitteilungen über Detlevs zahlreiche Aktivitäten:
Zeitungsartikel:Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info
04 Jul 2021Folge 25 - Auf den Versuch kommt es an - mit Ruth Geiser00:34:42

In dieser Folge freue ich mich ganz besonders auf meinen ersten Interviewgast aus der Schweiz. Ruth Geiser ist jemand ganz Besonderes, denn sie hat nicht nur extrem jung mit 24 Jahren die ersten Symptome gehabt, sie lebt auch bereits seit fast 40 Jahren mit der Diagnose Parkinson.

Wie schafft man es nach so langer Zeit noch positiv auf das Leben zu blicken, Chancen zu sehen und jeden Tag zu genießen? Darüber spreche ich mit Ruth in diesem berührenden Interview voller kleiner und großer Weisheiten!

Ruth empfiehlt den Link zur Online-Selbsthilfe PARKINSonLINE e.V.

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info

19 Jul 2021Folge 26 - "Musik ist Leben" mit Bernd Braun00:31:51

Es ist für mich immer wieder spannend neue Menschen kennenzulernen und mich fasziniert es jedes Mal auf's Neue, dasss kein Interview dem anderen gleicht sondern die Lebensgeschichten jeweils so besonders und individuell sind, dass sie stets einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen.

Bernd Braun ist auf alle Fälle so ein besonderer Mensch, der bleibende Eindrücke hinterlässt. Er ist ein Mann der nicht nur träumt sondern für seine Träume tatsächlich losgeht und sie Wirklichkeit werden lässt. Ich bin mir sicher, dieses Gespräch heute wird auch dir besonders in Erinnerung bleiben.

Viel Spaß mit dieser Folge!

Links von Bernd aus dieser Folge:

  • Wer sich für das Wohnprojekt interessiert kann sich gerne hier informieren:
  • Kontakt zur Selbsthilfegruppe von Bernd Braun: dPV-Regionalgruppe Bad Segeberg, Bernd Braun, 01736 91 42 64
  • Links vom Verein Singende Krankenhäuser: https://singende-krankenhaeuser.de/home.html
28 May 2023Folge 70 - "Lachen ist auch eine Medizin" mit Jessica Förster00:39:49

Herzlich Willkommen! Heute gibt es tatsächlich schon die 70. Folge in meinem Podcast. Hier spreche ich seit 2,5 Jahren mit Menschen, die trotz und mit der Parkinsonerkrankung als Betroffene oder Angehörige einen positiven Weg für sich gefunden haben. Im Laufe dieser Zeit habe ich immer wieder spannende Menschen zu Gast, die wie jeder von uns etwas Besonderes haben.

Dafür ist mein heutiger Interviewgast ein wunderbares Beispiel. Jessica Förster hatte die ersten Parkinsonsymptome tatsächlich schon im Alter von 11 Jahren. Heute lebt sie bereits seit 30 Jahren mit der Erkrankung. Für viele von uns ist das sicher eine unvorstellbar lange Zeit. Wenn du Jessi gleich kennenlernst, wirst du feststellen, dass du hier auf eine Frau triffst mit einer unbändigen Lebensfreude und großer Weisheit trotz ihrer jungen Jahre. Ich freue mich sehr dieses großartige Gespräch mit Jessi heute mit dir teilen zu dürfen. Ich wünsche dir ganz viel Freude und Inspiration beim Hören.

Wenn du mit Jessi Kontakt aufnehmen möchtest kannst du ihr gerne eine Mail schicken: mesmerized1981@gmail.com

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

15 Aug 2021Folge 28 - Leben in Balance mit Lydia Barth00:30:40

Zu Gast habe ich in der heutigen Folge Lydia Barth. Ihr Vater ist seit vielen Jahren an Parkinson erkrankt. Somit ist sie einerseits als Angehörige selbst betroffen. Gleichzeitig ist sie aber auch Expertin im Bereich Gesundheitscoaching. Das spannende an der heutigen Folge ist, dass uns Lydia daher nicht nur von ihren persönlichen Erfahrungen mit dem Thema Parkinson berichten wird sondern uns auch an ihrem umfangreichen Wissen teilhaben lässt.

Freu dich daher auf Lydias Anregungen, wie wir es schaffen können Körper, Geist und Seele wieder in Balance zu bringen. Ich wünsche dir viele spannende Gedanken und neue Blickwinkel mit dieser Folge.

Über folgende Wege kannst du Kontakt zu Lydia aufnehmen:

05 Jun 2022Folge 48 - Tomorrow is a new day with Margie Alley (ENGLISH)00:34:17

Welcome to my podcast. My name is Kathrin Wersing, I am 43 years old and I live in Germany. I started this podcast nearly 2 years ago because I was diagnosed with Parkinson's and since then I have been collecting stories of people with PD who manage to live their life in a positve way and also stories of people who help those living with the desease.

After I was able to talk to 40 insoiring people from Germany, Austria and Switzerland last year, my focus this year is on how Parkinson's is seen and treated in other countries around the world. Though Parkinson's is a serious disease and we all know the challenges, worries and fears on bad days, each of us also has strategies, resources, and helpful thoughts that we can pass on to others as a way to help.

In my "Parkinson's around the world" series, I've already spoken with people from Iceland and Uganda. Today, I'm traveling to the U.S. to meet Margie Alley, a great and inspiring woman who I had the pleasure to meet in person at a table tennis tournament in Germany a year ago.

So I hope you enjoy this interview.

Links to this episode:

I appreciate your feedback on this podcast episode.

Feel free to write to me: kontakt@jetzt-erst-recht.info

13 Mar 2022Folge 43 - Leben statt Planen mit Jürgen Zender00:37:30

Mein Gast in Folge 43 ist ein Mann mit einem bunten Lebenslauf und mit viel Aktionismus.

Jürgen Zender kennen vielleicht einige von euch als Gründer des Parkinson Journals, einer großen Wissens- und Informationsplattform im Internet. Jürgen fragt nicht lange, er packt einfach Dinge an und das mit Charme, Humor und ganz viel Begeisterung.

Daher geht es heute in diesem Podcast nicht nur um Jürgen sondern auch um unsere Kampagne AktivZeit, an der wir mit einer 6köpfigen Steuerungsgruppe gemeinsam arbeiten. Daher – bleibt auf jeden Fall bis zum Ende dran denn wir brauchen dringend eure Unterstützung dabei. Worum es geht, was unsere Ziele sind und wie wir gemeinsam mit euch in Bewegung kommen wollen – all das erfahrt ihr am Ende des Podcasts.

Jetzt aber geht es erstmal um Jürgen und seine spannende Geschichte. Ich wünsche dir eine gute Zeit beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Wie hat dir die Folge gefallen? Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

30 Jun 2024Folge 87 - Glücklich mit Parkinson mit Melanie Giebel00:42:45

Herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson".

Mein heutiger Interviewgast ist Melanie Giebel - ein echter Sonnenschein. Sie gehört zu der wunderbaren Sorte Mensch, die es schaffen allein mit ihrer Stimme und ihren schönen Gedanken anderen den Tag zu erhellen.

Melanie ist seit 12 Jahren an Parkinson erkrankt und sie sagt: Ich bin gesund mit Parkinson. Wie sie zu dieser Einstellung kommt, wie sie ihr Leben mit der Krankheit meistert und über ihr Engagement bei den ParkinsonPaten und in einem Radioprojekt - all das erzählt sie uns in diesem Interview.

Ich lade dich herzlich ein zu unserem Gespräch, das mich sehr inspiriert hat.

Links zur Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

24 Apr 2022Folge 46 - Der Horizont bleibt nur stehen für den, der sich nicht nicht bewegt mit Almut Knebel00:33:11

Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge mit einem neuen spannenden Interviewgast.

Aber vorab will ich dich fragen: Bist du schon bei AktivZeit dabei? Das ist unsere Challenge, die am Weltparkinson-Tag getartet ist mit dem Ziel 500.000 bewegte Minuten zu sammeln für Menschen mit Parkinson in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Falls du jetzt zum ersten Mal davon hörst, ist das nicht tragisch, du kannst immer noch mitmachen denn bis zum letzen Tag am 11.6. kannst du gemeinsam mit uns aktive Zeit für die Challenge sammeln und dich daran beteiligen, dass wir unsere großen Ziele erreichen. Das sind Bewegungsförderung, mehr Aufklärung über Parkinson in der Öffentlichkeit und mehr Vernetzung. Also schau doch gleich mal rein unter www.aktivzeit.org

Heute habe ich Almut Knebel zu Gast. Almut und ich kennen uns schon länger und wir sprechen in unserem Interview über vielfältige Themen, z.B. warum ihre Diagnose eine Erleichterung für sie war, über ihre ehrenamtliche Arbeit in der Hilde-Ulrichs Stiftung über das Tanzen im Allgemeinen und Salsa im Besonderen, über gesellschaftliches Engagement und – natürlich auch über ihre wunderbare Kunst. Links und einige von Almuts wunderschönen Werke verlinke ich dir hier gerne:

Viel Spaß mit einem wunderbar bunten und vielseitigen Gespräch mit einer wunderbaren und vielseitigen Frau.

17 Jul 2022Folge 51 - Bleib am Ball mit Tobias Bühlmann00:33:08

Herzlich Willkommen zur Folge 51 von meinem Podcast. Hier spreche ich mit Menschen, die für sich einen guten Weg mit Parkinson gefunden um diese Erfahrungen für uns alle nutzbar zu machen.

Tobias Bühlmann kommt aus der Schweiz und ist heute mein Gast. Er schrieb mir vor einigen Monaten eine E-Mail mit seiner Geschichte und ich freue mich dass unser Gespräch zustande kam. Tobias ist bereits sehr jung an Parkinson erkrankt. Heute mit 39 Jahren lebt er bereits seit über 10 Jahren mit den Symptomen. Und trotzdem ist er Vater, Ehemann, ein leidenschaftlicher Tennisspieler und arbeitet immer noch in seinem Beruf als Notar. Wie er das alles schafft – und was ihm beim Leben mit Parkinson hilft, das erzählt er uns in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören!

Links zu dieser Folge:

  • Kontakt zu Tobias: tobi.buehlmann@gmx.ch

  • Ein wunderbarere Text, der mich zu meinen Abschlussworten zum Thema "Selbstfürsorge" inspiriert hat isthier zu finden: Claudia Eyd: "Wie es alte Freunde tun" im Buch "Buntes Mutgefüster. Ein Mut-mach-Buch von Parkinson Erkrankten für Parkinson Betroffene und Interessierte", von Martha Strubinger, myMorawa, 2022

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

13 Oct 2024Folge 90 - Parkimotion, dein Netzwerk für mehr Bewegung mit Florian Ditges00:33:34

Herzlich Willkommen zur 90. Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Seit 4 Jahren kommen hier Menschen zu Wort, die es als Betroffene oder Angehörige auf ganz unterschiedliche Weise schaffen mit der Diagnose Parkinson ein gutes und lebenswertes Leben zu führen.

Heute habe ich Florian Ditges zu Gast, der in Köln eine ganz besondere Initiative gestartet hat. Mit Parkimotion bietet er niedrigschwellig Bewegungs- und Austauschangebote für Menschen mit Parkinson und ihre Angehörigen an. Was ihn antreibt und worum es genau bei Parkimoton geht – davon erzählt uns Florian in dieser Folge. Viel Freude beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

03 Apr 2022Folge 44 - Parkinson's si Buko (DEUTSCH) mit Hannington Kabugo00:27:43

Herzlich Willkommen zu einer neuen Special Folge von "Parkinson bewegt die Welt". In dieser Serie liegt mein Fokus darauf, wie Parkinson in anderen Ländern unserer Erde gesehen und behandelt wird.

Und das bedeutet auch, dass ich diese Folgen in englischer Sprache aufgenommen habe. Um sie aber für alle verständlich zu machen habe ich zwei Varianten daraus zusammengeschnitten. Eine englische mit dem kompletten Interview, diese findest du als Episode 45 in meinem Podcast und diese hier etwas gekürzt in deutscher Sprache synchronisiert.

Das heutige Interview, das muss ich ehrlich sagen, hat mich bisher am meisten von allen berührt, auch weil hier über Dinge gesprochen werden, die uns zunächst schockieren. Vor allem aber geht es um die mutmachende Geschichte eines starken Mannes in Uganda: Stell dir vor du hast Parkinson, stell dir vor, du lebst in einem der ärmsten Länder der Erde, stell dir vor, Menschen in deinem Umfeld glauben du bist verhext wenn du Parkinson hast und sie wagen sich nicht in deine Nähe und verbannen dich.

Ich habe Hannington Kabugo aus Uganda getroffen. Er hat mir die Geschichte seiner Mutter erzählt, die an Parkinson erkrankt war. Ihr schweres Schicksal hat Hannington dazu bewogen eine Organsiation in Uganda zu gründen, die sich um Menschen mit Parkinson kümmert.

Reise mit mir in diesem Podcast nach Uganda und triff einen wirklich bemerkenswerten Mann.

Links zu dieser Folge:

Herzlichen Dank für deine Spende und deine Unterstützung.

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge.

Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

06 Jun 2021Folge 23 - "Lebensmenschen" ein Angehörigen-Interview mit Martha Strubinger00:32:54

Martha Strubinger und ihr Mann aus Wien leben seit einigen Jahren mit der Diagnose Parkinson. Martha hat ihren ganz eigenen Weg der Bewältigung gefunden, indem sie Bücher schreibt und damit auch die Sichtweise von Angehörigen in den Fokus der Öffentlichkeit rückt, denn diese, so sagt sie wird oft vernachlässigt. Wir sprechen über Ihre ganz eigenen Erfahrungen mit Mr. Parkinson, wie sie ihn nennt, über ihre Bücher aber auch über Unterstützungsmöglichkeiten für Angehörige. Freu dich auf ein tolles Interview mit einer starken Frau.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreibe mir gerne über das Kontaktformular oder direkt an: kontakt@jetzt-erst-recht.info
03 Nov 2023Folge 77 - Wir sind eine Parkinson-Familie mit Hannington Kabugo beim WPC2023 (DEUTSCH)00:12:38

Heute teile ich mit euch eine weitere kurze Folge mit Eindrücken vom Weltparkinsonkongress. Der WPC fand vom 4.-7. Juli 2023 in Barcelona statt. Die vier Tage in Barcelona waren bunt, vielfältig, laut und quirlig aber vor allem waren sie auch eine wunderbare Gelegenheit Menschen zu treffen, die ich bislang nur aus Online Treffen und Social Media kannte. Ganz besonders freute ich mich darauf, Hannington Kabugo aus Uganda zu treffen.

Leider sind meine Tonaufnahmen vom WPC sehr schlecht geworden und daher habe ich lange mit mir gehadert, ob ich weitere Episoden vom Kongress veröffentlichen soll. Aber ich habe beschlossen trotz der schlechten Tonqualität das Update zu Hanningtons Geschichte mit euch zu teilen. Die englischen Interviews und Texte habe ich mit der Hilfe von Gunnar Sahr und May Evers auf Deutsch synchronisiert. Herzlichen Dank!

Hannington war in meinem Podcast zu Gast im April 2022 in der Folge 44. Falls du diese Folge noch nicht kennst empfehle ich dir absolut, sie anzuhören. Du findest den direkten Link hier:

Hannington ist ein Mensch, der zeigt, dass wir egal wie hoffnungslos eine Lage scheint immer die Macht haben Veränderungen zum Positiven zu bewirken. Die Mutter von Hannington war an Parkinson erkrankt. In Uganda, einem der ärmsten Länder der Erde, wurde die Krankheit lange als Fluch angesehen. Wer Parkinson-Symptome hatte galt als verhext, wurde verstoßen und niemand durfte auch nur in die Nähe dieser Menschen kommen, weil man der Meinung war Parkinson sei ansteckend. Hannington hat das Leid seiner Mutter hautnah miterlebt und nach ihrem Tod beschlossen, dass nie wieder ein Mensch mit Parkinson in Uganda so sehr leiden soll. Er hat Parkinson’s si Buko ins Leben gerufen, eine Organisation, die heute dafür sorgt, dass Dörfer und Gemeinden in Uganda aufgeklärt werden über die wahren Hintergründe von Parkinson. Mithilfe von ausländischen Unterstützern konnte Hannington bis heute unglaublich viel bewegen. Dieses große Engagement wurde auf dem Weltparkinsonkongress gewürdigt, wo Hannington einen ganz besonderen Preis verliehen bekam.

Links zu dieser Podcastfolge:

-Homepage der Partnerorganisation in den USA von Sherryl Klinglhofer: https://parkinsonssibuko.org/ Dort ist auch ein direkter Link zur Spendenmöglichkeit über PayPal zugunsten Parkinson's si Buko USA zu finden. Alle Mitarbeiter:innen arbeiten ehrenamtlich, die kompletten Spenden fließen direkt nach Uganda.

Herzlichen Dank für deine Spende und deine Unterstützung.

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

07 Nov 2021Folge 35 - Vorwärts gehen mit Silvia Lerch00:36:30

Ich habe in dieser Folge Silvia Lerch aus der Schweiz im Podcast zu Gast - eine echte Powerfrau. Silvia hat vor zwei Jahren ein echtes Abenteuer- trotz Parkinson erlebt. In Lappland hat sie sich einen großen Traum erfüllt und fuhr – begleitet vom Schweizer Fernsehen – in einem Hundeschlitten eine Woche durch Schnee und Eis. Außerdem leitet Silvia seit vielen Jahren erfolgreich eine Selbsthilfegruppe in der Schweiz. Außerdem sprechen wir über ihre bevorstehende Operation zur Tiefen Hirnstimulation, über die Chancen und Risiken und über Silvias eigene hilfreiche Strategien im Umgang mit der eigenen Angst

Freu dich auf ein sehr inhaltsreiches Interview mit Silvia – viel Spaß!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

23 Mar 2025Folge 95 - Das Leben ist zu kurz für ein langes Gesicht mit Lars Rokitta00:39:13

Herzlich willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson"!

Ich freue mich sehr, dass du heute wieder dabei bist. In meinem Podcast spreche ich mit Menschen, die entweder selbst an Parkinson erkrankt sind oder Angehörige.

Mich erfüllt es immer wieder mit großer Dankbarkeit, wenn Menschen ihre persönlichen Geschichten mit mir und mit uns allen teilen, denn es braucht eine Menge Mut sich so offen zu zeigen.

Mutmachen - das ist eines meiner Ziele mit diesem Podcast, denn vielen Menschen, die an Parkinson erkranken fehlen vor allem anfangs der Mut und die Zuversicht, dass das Leben mit der Erkrankung tatsächlich auch lebenswert bleiben kann.

Lars Rokitta ist heute mein Gast und zumindest alle Menschen, die in irgendeiner Form bei PingPongParkinson aktiv sind haben diesen Namen sicher schon einmal gehört. Lars sieht man meist fröhlich lächelnd, voller Tatendrank und immer ein freundliches Wort auf den Lippen.

Ich könnte euch jetzt ganz viel von diesem wunderbaren Menschen erzählen, aber ich denke, das soll er besser selbst tun und daher wünsche ich dir einfach viel Freude und Inspiration mit diesem Podcast Gespräch.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zum Buch und zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

22 Jan 2023episode 62 - Let's talk about women's issues with Dr. Annelien Oosterbaan (ENGLISH)00:28:38

Hello and welcome to my podcast. My name is Kathrin Wersing and I live in Germany. Two and a half years ago I started this podcast after I was diagnosed with Parkinson’s. I wanted to find out how to live a positive and inspiring life despite the disease. Most of my interviews so far were in German language but last year I also started talking to people from all over the world in English. In my special series "Parkinson’s around the world" I want to continue to find out how Parkinson’s is seen and treated in other countries.

My guest today is Annelien Oosterbaan from the Netherlands. She was diagnosed at the age of 33. As a mother of 3 children, she was just about to start her career as a doctor when the diagnosis hit her cold. But Annelien is an impressive fighter and in the last 5 years she has not only thrown herself into Parkinson's research with great enthusiasm but has also had a fourth child. I can promise you, this woman will impress you! I hope you enjoy this interview!

Links to this episode:

I appreciate your feedback on this podcast episode.

Feel free to send me an email: kontakt@jetzt-erst-recht.info

26 Mar 2023Folge 67 - Das Leben ist immer Jetzt! mit Mirko Wittneben00:34:13

Familie hat uns mitten im Beruf steht. Wir haben darüber gesprochen, wie die Diagnose ihn auch zu vielen neuen Sichtweisen und Lebenseinstellungen gebracht hat. Inzwischen arbeitet er auch als Coach und begleitet andere Menschen auf dem Weg zu einem Leben mit mehr Zufriedenheit und Selbstbestimmung.

Mirko brauchte etwas Bedenkzeit und hat mir vor wenigen Wochen seine Freigabe für das Interview gegeben. Daher freue ich mich sehr, dass ich dieses schöne Gespräch heute mit euch teilen darf. Ich hoffe, ihr könnt genauso viele positive Impulse mitnehmen wie ich es konnte. Viel Spaß beim Hören.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

21 Nov 2021Folge 36 - Parkinson Terminator Project mit Dr. Uwe Radelof00:29:31

Dr. Uwe Radelof, den ich heute bei mir im Podcast zu Gast habe, ist tatsächlich ein Visionär. Die Diagnose Parkinson vor 13 Jahren hat sein Leben einschneidend verändert. Und obwohl er mit seiner Krankheit schon einige Täler durchschritten hat, zeichnet ihn eins aus: Er hat nie aufgegeben. Und er hat eine große Vision, er will Parkinson heilen. Dafür hat er das "Parkinson Terminator Project" ins Leben gerufen. Um dieses Projekt und um Uwes Geschichte geht es in der heutigen Folge. Lass dich inspirieren!

Links zu dieser Folge:

28 Aug 2022Folge 54 - Parkinson und Arbeitswelt mit Rike Sonnenschein00:38:54

In der heutigen Folge geht es um das Thema Parkinson und Arbeitswelt. Für viele, insbesondere Jungerkrankte ist dies ein sehr wichtiges Thema, denn die meisten von uns wollen noch berufstätig bleiben. Aber viele sind sich unsicher ob und wie sie mit der Diagnose weiterarbeiten können, ob sie von ihrer Erkrankung erzählen sollen und ob ein Schwerbehindertenausweis sinnvoll ist.

Um all diese Fragen und Herausforderungen geht es in dieser Podcast Folge mit meinem heutigen Interviewgast Rike Sonnenschein, aber vor allem auch darum, welche Hilfsmöglichkeiten es gibt. Freu dich auf ein Interview mit einer echten Powerfrau.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

20 Nov 2022Folge 59 - Mit PPP zurück ins Leben mit Silke Kind00:36:44

In dieser Folge treffe ich Silke Kind – eine tolle Frau, die ich bereits persönlich kennenlernen durfte. Mit Silke spreche ich über ihre schwierige Anfangszeit mit ihrer Parkinsondiagnose, in der sie mit starken Medikamentennebenwirkungen zu kämpfen hatte. Vor allem berichtet sie, wie sie da wieder rausgefunden hat. Aber Silke kennt sich auch gut mit dem Thema Ernährung aus und natürlich mit Tischtennis, denn sie ist aktiv im Vorstand von PingPongParkinson Deutschland e.V. dabei. Also, ich glaube in dieser Folge ist heute für jeden was dabei – lass dich inspirieren von Silke. Ich wünsche dir viel Spaß!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

19 Jan 2025Folge 93 - Jetzt erst recht - das Buch mit Claudia Eyd und Kathrin Wersing00:35:41

Wie schön, dass du da bist und diese Folge hörst. Diese Episode ist eine Sonderfolge, die ich gemeinsam mit meiner guten Freundin Claudia Eyd aufgenommen habe. Wir haben am 20. Dezember unser Buch veröffentlicht, an dem wir über zwei Jahre intensiv gearbeitet haben. Wir erzählen darin 50 Geschichten von Menschen, mit denen ich in den letzten Jahren in meinem Podcast gesprochen habe. Du erfährst auch, wie ihre Geschichte bis heute weiterging, es gibt Infos über Parkinson, eine große Übersicht über Selbsthilfeinitiativen und vor allem gibt es viele Impulse für ein positives Leben mit Parkinson.

Wir freuen uns wirklich sehr, wenn du dir das Buch bestellst, es verschenkst und weiterempfiehlst an Menschen mit Parkinson, Angehörige, Behandler usw. Das Buch ist überall im Buchhandel erhältlich und kostet 20€. Du würdest uns jedoch sehr helfen, wenn du das Buch direkt bei uns bestellst, denn wir wollen gerne 30% vom Erlös spenden.

In dieser Folge nehmen wir dich gerne mit in die Entstehungsgeschichte von unserem Buch. Claudia und ich erzählen von Herausforderungen, lustigen Anekdoten und was unsere Ziele und Wünsche für das Buch sind. Herzlichen Dank, dass du uns dabei begleitest. Viel Spaß beim Hören.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zum Buch und zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

24 Dec 2024Folge 92 - Jahresrückblick 202400:20:06

Herzlich Willkommen zu meinem Podcast “Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson”. Heute ist doch tatsächlich schon wieder Zeit für den Jahresrückblick. Die letzte Folge des Jahres ist traditionell immer ein Zusammenschnitt aus den Interviews, die ich in diesem Jahr geführt habe. Jeden Gast frage ich als letztes: Was magst du den Menschen, die jetzt zuhören noch mit auf den Weg geben? Dabei sind immer tolle Gedanken und Impulse, die uns allen vielleicht gerade zum Jahresende gut weiterhelfen können, um mit neuer positiver Energie in 2025 zu starten.

Zudem möchte ich auch eine spannende Neuigkeit teilen: Das Buch zu meinem Podcast ist da! Gemeinsam mit meiner guten Freundin Claudia Eyd, die ebenfalls Podcasterin ist, haben wir zwei Jahre intensiv daran gearbeitet. Unser Anliegen war es, die vielen tollen Impulse meiner Podcastgäste auch in Buchform den Menschen zugänglich zu machen. Wir haben 50 Geschichten vom Audioformat in Textform gebracht, gekürzt und alle Gäste angeschrieben und gefragt, wie ihre Geschichten bis heute weitergegangen sind. All das und vieles mehr ist in unserem Buch zu finden, das es ab sofort überall im Buchhandel gibt.

Doch wir würden uns ganz besonders freuen, wenn du das Buch direkt bei uns bestellst. Wir wollen 30% aus dem Bucherlös an Parkinson-Selbsthilfe-Initiativen spenden und wir können tatsächlich mehr spenden, wenn wir das Buch auf direktem Wege an dich versenden können.

Alle Infos zur Buch Bestellmöglichkeit findest du hier:

https://jetzt-erst-recht.info/das-buch-zum-podcast/

Ich wünsche dir schöne und erholsame Feiertage und für das neue Jahr vor allem Zuversicht!

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

18 Sep 2022Folge 55 - Spring die Hürde wenn sie da ist mit Christian Schmidt-Heisch00:36:41

Seit fast zwei Jahren spreche ich hier mit Menschen, die auch trotz Parkinson einen guten Weg im Leben für sich gefunden haben.

Mein heutiger Gast ist Christian Schmidt-Heisch aus Hamburg. Viele kennen ihn einfach nur als Chris, denn er ist sehr präsent in der Parkinson Community und auch in den sozialen Medien. Chris hat in den 5 Jahren seit der Diagnose bereits viel erlebt und engagiert sich für andere mit Herz und Verstand. Er ist ein unglaublich kreativer Mensch, ein leidenschaftlicher Netzwerker und dazu noch richtig sympathisch.

Daher fand ich, Chris müssen alle kennenlernen und so kommt er heute zu Wort. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

05 Dec 2021Folge 37 - Mit Parkinson durchs halbe Leben mit Gisela Steinert00:36:05

In dieser Folge habe ich eine Frau zu Gast, die ein alter Hase mit der Diagnose Parkinson ist. Von manchen wird sie sogar als Grande Dame der Parkinson Szene bezeichnet und tatsächlich hat Gisela Steinert oder Gisi, wie sie von allen genannt wird, schon in ganz vielen Projekten mitgewirkt.

Gisi macht sich nichts aus Gerede, sie packt lieber an und das bereits seit fast 30 Jahren trotz uns mit der Diagnose Parkinson. Freu dich auf ein Interview mit einer bemerkenswerten Frau.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu diesem Podcast: kontakt@jetzt-erst-recht.info

10 Oct 2021Folge 33 - Und das Leben ist trotzdem schön mit Franz Spanke00:36:01

Franz Spanke kommt aus Rheine aus dem Münsterland. Er hat viele Talente, dazu gehören das Schreiben von Gedichten und seine Erfindungen. 

Obwohl Franz schon seit über 35 Jahren mit der Diagnose Parkinson lebt hat er sich eine beneidenswerte Fähigkeit erhalten: Er langweilt sich nie. 

Ich verspreche dir, du wirst dich auch nicht langweilen bei diesem Interview, vielmehr sind deine Vorstellungskräfte gefragt. 

Freu dich also auf ein tolles Interview.

Kontakt zu Franz:

30 Oct 2022Special Episode 57 - Stay present in the present with Elisabeth Ildal (ENGLISH)00:36:23

Welcome to my podcast. My name is Kathrin Wersing, I live in Germany and I started this podcast 2 years ago because I was diagnosed with Parkinson's at the age of 40.

Since then I have been looking out for people with positive stories. Isn’t it strange that we remember negative stories easily while positive ones seem hard to find? But actually there are so many encouraging and positive stories out there that show us how people cope with life despite Parkinson's. And these wonderful stories I did not only find in German speaking countries but also in many other places around the world. Today in my special series "Parkinson's around the world“ I virtually traveled to Denmark  and met Elisabeth Ildal.

You'll hear it right away - we had an incredible amount of fun during our interview and laughed a lot, but we also focused on serious facts of Parkinson's. Elisabeth has been living with PD for almost 10 years and has overcome many challenges during that time. In the beginning she hid the disease from nearly everyone but later she spoke frankly from one day to the next and since then she has been tirelessly involved in helping people with Parkinson's. She is a courageous, strong but above all fun-loving woman and I am very happy that I can share her story with you today. Our English is colorful and not perfect but that's how I think life should be! I hope you enjoy this interview.

If you want to learn more about Elisabeths numerous activities have a look at the following links:

I appreciate your feedback on this podcast episode.

Feel free to write to me: kontakt@jetzt-erst-recht.info

01 Jan 2023Folge 61 - "Verlernt nicht Quatsch zu machen!" mit Frank Elstner00:37:08

Herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". Ich wünsche dir zuallererst ein gutes, gesundes und spannendes neues Jahr, denn dies ist die erste Folge in 2023.

Und dafür habe ich heute auch einen ganz besonderen Gast – Frank Elstner. Ich habe mich wirklich sehr darüber gefreut, dass ich vor einigen Wochen ein Interview mit ihm führen durfte.

Für alle, die vielleicht zum allerersten Mal diesen Podcast hören, gibt es im Intro eine kleine Einführung zum Thema Parkinson und zur Entstehung von diesem Podcast.

In den letzten Jahren habe ich mit rund 60 Menschen sprechen dürfen, die ganz einzigartige Lebenswege trotz und gerade wegen ihrer Parkinsonerkrankung haben. Diese Gespräche haben seitdem mein Leben verändert und mir nicht nur dabei geholfen mehr über die Erkrankung zu lernen sondern vor allem optimistischer in die Zukunft zu schauen.

Auch Frank Elstner ist seit einigen Jahren an Parkinson erkrankt aber seine positive Lebenseinstellung und seinen Optimismus hat er nicht verloren. Wir haben über viele Themen gesprochen, wie Selbsthilfe, Sport und Familie. Ich freue mich sehr, dass ich unser Gespräch mit dir teilen kann. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

12 Feb 2023Folge 64 - Parkinson besiegt mich nicht mit Timo Lehmann00:29:52

Herzlich Willlkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Heute gibt es hier die 64. Folge zu hören.

Ich habe heute Timo Lehmann zu Gast. Er ist einer der Hauptverantwortlichen bei der Gruppe JuPa Rheinland Pfalz Süd. JuPa steht für "Junge Parkinsonkranke". Diese Gruppe gibt es seit über 20 Jahren und inzwischen überregional bekannt, denn sie hat sich in der Parkinsonszene längst einen Namen gemacht.

Timo ist einer der Menschen, die es trotz aller Widrigkeiten schaffen, positiv und guter Dinge in die Zukunft zu schauen. Wie er das macht und was seine Lebenseinstellungen sind, davon erzählt er uns in diesem Podcastinterview.

Ich wünsche dir viel Spaß!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

24 Oct 2021Folge 34 - Kreativ bleiben mit Parkinson mit Sophia Plöchl00:33:36

Ich hatte kürzlich ein wirklich tolles Gespräch mit Sophia Plöchl. Sie kommt aus Österreich und sie ist eine Frau mit ganz vielen Interessen und Talenten. In der heutigen Folge geht es daher um vielfältige Themen, wie das Fotografieren oder das Bücherschreiben. Aber wir sprechen auch über Depression - als oft unterschätztes Symptom der Erkrankung und wir teilen unsere eigene Erfahrungen und Wege, wie wir zurück ins Leben gefunden haben. Wie wertvoll es sein kann, neue Betätigungsfelder in unserem Leben zu suchen und zu finden ist ein weiterer Schwerpunkt dieser Folge. Daher wünsche ich dir viel Spaß mit Sophia und unserem gemeinsamen Interview.

Links zu dieser Folge:

Herzlichen Dank fürs Hören und Teilen!

07 May 2023Folge 69 - "Raus aus dem Schneckenhaus" mit Michael Baltus00:38:54

Ich begrüße dich heute ganz herzlich zu einer neuen Folge von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson".

Kürzlich war ich selbst Gast in einem Podcast und zwar in dem von Laura Malina Seiler. Laura ist heute eine der meistgehörtesten Podcasterinnen deutschlandweit und sie hat mich vor rund drei Jahren mit ihren tollen Folgen dazu inspiriert meinen eigenen Podcast zu starten. Daher war es eine riesengroße Ehre für mich in ihrem Podcast Happy Holy und Confident zu Gast sein zu dürfen. Eins kann ich dir sagen, es ist auf jeden Fall ein ganz anderes Gefühl auf der anderen Seite im Podcaststudio zu sitzen und keine Fragen zu stellen sondern sie zu beantworten. Jetzt weiß ich auf jeden Fall wie meine Podcastgäste sich manchmal fühlen müssen. Wenn du also ein bisschen mehr von mir und meinem Leben erfahren magst, freue ich mich wenn du auch mal in Lauras Podcastfolge mit mir reinhören magst. Du findest sie hier: https://youtu.be/qcsLw_TpONk

Aber jetzt geht es hier vor allem um meinen heutigen Gast – das ist Michael Baltus. Und da die 3. German Open von PingPongParkinson im Mai anstehen passt das Thema Tischtennis wunderbar. Aber es geht nicht nur darum sondern auch um Michaels spannende Lebensgeschichte. Wir sprechen gemeinsam darüber, wie Michael ein Leben auf der Überholspur führte bis die Diagnose Parkinson vieles veränderte. Von so manchem musste er sich verabschieden aber er hat auch viel Neues begonnen und gehört zu den Menschen, die einfach nie aufgeben. Genau richtig für meinen Podcast und deshalb freue ich mich sehr dieses schöne Gespräch mit dir teilen zu können. Ich wünsche dir viele hilfreiche Erkenntnisse mit dieser Folge.

Links zu dieser Foge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

10 Mar 2024Folge 83 - #FacePD mit Nina Juncker00:35:37

Herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Egal ob du schon länger meinen Podcast hörst oder ob du zum allerersten Mal hier bist - ich freue mich, dass du hierher gefunden hast.

Ich habe in meinem Podcast Menschen zu Gast, die es auf jeweils individuell verschiedene Art schaffen mit und trotz Parkinson ein positives Leben zu führen.

Was heißt das: "Ein positives Leben führen - wie soll das gehen?" Positiv leben mit einer unheilbaren und fortschreitenden Erkrankung wie Parkinson, das heißt für mich NICHT, dass wir den ganzen Tag happy clappy durch die Gegend springen und unser Leben mit der Krankheit nur durch eine rosarote Brille sehen. Positiv mit Parkinson leben, das ist für mich vielmehr eine bewusste Entscheidung FÜR eine lebensbejahende Ausrichtung. Wir alle haben schwere, düstere, manchmal auch verzweifelte Tage und doch stehen wir am nächsten Tag wieder auf und entscheiden uns dafür, im Leben zu haben. Mit meinem Podcast will ich herausfinden, was uns allen helfen kann, auch weiterhin den Mut zum täglichen Wiederaufstehen zu finden. Ich habe inzwischen schon mit rund 80 Menschen gesprochen und doch ist keine Geschichte wie die andere, sondern immer wieder neu und das finde ich großartig.

Mein heutiger Gast ist Nina Juncker, eine Frau mit so viel Power und Energie. Seit ich Nina kenne, ist sie immer mit irgendeinem großartigen Projekt beschäftigt. Ab morgen startet auch die internationale Kampagne #FacePD, die sie mitbegründet hat. Davon erzählt uns Nina am besten selbst!

Links zu dieser Folge:

29 Jul 2023Folge 73 - PodcastNews - Kurzfolge00:07:00

Guten Morgen,

heute gibt es eine Ultrakurzfolge - einfach mit ein paar Podcast-News und meinen persönlichen Gedanken der letzten Wochen.

Daher steht jetzt hier auch nicht viel Text! :-)

Hör gerne mal rein und ich freue mich wie immer über deine Rückmeldung dazu, wenn du magst an: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Ab der nächsten Folge geht es dann wieder wie gewohnt mit meinen Interviewgästen weiter.

Ich wünsche dir bis dahin einen schönen Sommer!

Herzliche Grüße, Kathrin

22 Aug 2021Folge 29 – „Über das Leben mit Parkinson und eine gesunde Erde“ – Special mit Eckart von Hirschhausen00:33:19

Herzlich Willkommen zu dieser Special Folge. Kürzlich hatte ich Eckart von Hirschhausen bei mir zu Gast, weil wir gemeinsam für seine Sendung "Hirschhausens Quiz des Menschen", die am 28.08.2021 ab 20.15 Uhr ausgestrahlt wird, einen Beitrag über Parkinson gedreht haben. Gemeinsam haben wir dabei auch eine Podcast-Folge aufgenommen mit einem ganz besonderen Gespräch über meine persönlichen Erlebnisse und Gedanken rund um die Erkrankung aber auch um wichtige gesundheits- und klimapolitische Aspekte.

Links zu dieser Folge:

Wenn du an der Verlosung für eines der drei Hörbücher von Eckart von Hirschhausen teilnehmen möchtest schreibe mir gerne, welche Idee du hast, das Thema Klima- und Umweltschutz in deinem Umfeld aufzugreifen: kontakt@jetzt-erst-recht.info

Herzlichen Dank fürs Hören und Mitmachen!

10 Dec 2023Folge 79 - Einfach machen mit Stefan Ganse00:37:11

Hallo und herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Egal ob du meinen Podcast schon öfter gehört hast oder ob du heute zum allerersten Mal hier reinhörst – ich freue mich dass du hierher gefunden hast! Seit über drei Jahren spreche ich hier mit Menschen, die entweder selbst an Parkinson erkrankt sind oder als Angehörige Betroffene begleiten.

Mein Wunsch für diesen Podcast ist es, positive Gedanken zu teilen, gerade weil die Erkrankung auch viele dunkle und erschreckende Seiten mit sich bringen kann. Die Schwere der Erkrankung und der zunehmend fortschreitende Verlauf sorgen dafür, dass wir manchmal in düsteren Gedanken versinken, das kennen wir vermutlich alle. Mir selbst hilft es dann immer mit Menschen zu sprechen, die trotz allem oder gerade wegen allem ihr Leben weiterleben, Träume verwirklichen, neue Wege und neue Ziele im Leben finden.

Dazu gehört auch mein heutiger Podcastgast: Stefan Ganse hat die Diagnose Parkinson mit Mitte 40 und als Berufspilot buchstäblich den Boden unter den Füßen weggezogen. Aber Stefan hat sich bald wieder aufgerappelt und beschreitet seitdem mit viel Begeisterung und Energie ganz neue Wege. Wir sprechen über Stefans Aktiv-Seminare auf Juist und darüber wie er aus seiner Leidenschaft fürs Laufen ein erfolgreiches Spendenprojekt gemacht hat. Auch Ernährung und Familie gehören zu unseren Themen – wie du siehst, ein bunter Strauß wo bestimmt für jeden was dabei ist. Und wie immer gilt: Such dir aus unserem Gespräch einfach die Gedanken und Hinweise, die für DICH hilfreich erscheinen. Ich wünsche dir eine gute Zeit und vor allem positive Gedanken beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

11 Apr 2024Folge 85 - Was ist dein Leuchtturm? Sonderausgabe zum Welt-Parkinson-Tag 202400:36:06

Sonderfolge anlässlich des 28. Weltparkinson-Tages.

Am 11.4. ist Weltparkinson-Tag. Dieser Tag wurde 1997 ins Leben gerufen. Er geht auf den Geburtstag von James Parkinson am 11. April zurück. Er hat die Krankheit im Jahre 1817 zum ersten Mal beschrieben. In Deutschland leben schätzungsweise 400.000 Menschen mit Parkinson. Für jeden einzelnen der Betroffenen und Angehörigen verändert die Diagnose das Leben grundsätzlich.

Aber wie es sich verändert – das können wir in hohem Maße selbst mitgestalten, davon bin ich überzeugt!

Für diese Sonderausgabe von meinem Podcast habe ich über verschiedene Kanäle dazu aufgerufen, mir Sprachnachrichten zu schicken auf die Frage: Was ist dein Leuchtturm? Was gibt dir im Leben mit der Erkrankung Licht, Halt und Orientierung?

Da es der 28. Welt-Parkinson-Tag ist, kommen hier auch 28 Menschen zu Wort. Viele tolle Nachrichten sind bei mir eingegangen, die ich heute sehr gerne mit euch teilen möchte! Die Menschen, die hier zu Wort kommen sind so vielfältig wie wir alle und so ist auch keine Leuchtturm Botschaft wie eine andere.

Los geht's mit 28 Menschen, die Mut machen auf ein positives Leben mit Parkinson.

Ich wünsche dir viel Inspiration!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

30 Jan 2022Folge 41 - Einfach Mensch bleiben mit Frank Michler00:37:20

Ich freue mich heute über eine neue Folge im noch ganz frischen Jahr 2022. Ich habe Frank Michler zu Gast, der in der Parkinson-Szene schon lange einen Namen und ein Gesicht hat.

Auf Frank bin ich über einen interessanten Fernsehbeitrag aufmerksam geworden, denn er hat sich einer neuen Behandlungsmethode mit Fokussiertem Ultraschall unterzogen und berichtet in dieser Folge von seinen Erfahrungen damit. Außerdem spreche ich mit Frank über seine vielfältigen Tätigkeiten in der Selbsthilfe und bei der Aufklärung über Parkinson.

Ich wünsche dir viel Spaß und viele neue Erkenntnisse.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge unter kontakt@jetzt-erst-recht.info

27 Feb 2024Folge 82 - Mit Swing Ping Pong am Ball bleiben mit Ulrich Peltner00:29:02

Herzlich Willkommen bei mir im Podcast „Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson“. Ich spreche hier seit 3,5 Jahren mit Menschen, die selbst an Parkinson erkrankt sind und mit ihren Angehörigen. Mir ist es wichtig Lebensgeschichten rund um das Thema Parkinson zu teilen, die Mut machen und uns neue Ideen und Strategien an die Hand geben. Leben müssen wir alle selbst mit der Erkrankung, aber allein sind wir nicht und der Austausch mit anderen hilft – mir zumindest. Ich hoffe, auch dir mit diesen Geschichten eine neue Perspektive auf das Leben mit der Erkrankung geben zu können – denn es ist immer noch sehr viel möglich.

Mein heutiger Gast Ulrich Peltner ist jemand der auch nach der Diagnose im Leben geblieben ist, neue Dinge für sich entdeckt hat und mit seiner Leidenschaft für Swing PingPong auch anderen Menschen Mut und neue Bewegungsmöglichkeiten gibt. Worum es dabei genau geht? Lass dich überraschen – das erzählt uns Ulli in diesem Podcast. Viel Spaß beim Hören!

Link zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Podcastfolge. Schreib mir gerne: kontakt@jetzt-erst-recht.info

11 Dec 2022Folge 60 - Jahresrückblick 202200:21:23

Dezember ist für mich bereits zum dritten Mal der Monat wo ich meinen Podcast-Jahresrückblick zusammenstelle und alle meine Interviewgäste, mit denen ich in diesem Jahr sprechen durfte, nochmal Revue passieren lassen kann.

Mit 16 Menschen habe ich mich in diesem Jahr unterhalten, ihre Geschichten haben mein Jahr bunt und reich gemacht. Wir sprachen über Erfahrungen mit neuen Behandlungsmethoden wie dem fokussierten Ultraschall aber auch über den Erfolg von alternativen Methoden wie QiGong. Es ging um die Themen Kunst, Berufstätigkeit und um ein besonderes Patenprojekt. Drei tolle Frauen kamen in einer Rückblickfolge nochmal zu Wort. Außerdem spielte in vielen meiner Interviews das Thema Bewegung eine große Rolle.

Besonders war für mich in diesem Jahr, dass ich in meiner Reihe „Parkinson bewegt die Welt“ auch 5 Menschen aus Island, Uganda, USA, Kanada und Dänemark zu Gast hatte. Es war spannend für mich Einblicke zu erhalten, wie Parkinson in anderen Ländern unserer Erde gesehen und behandelt wird. Aber eigentlich wurde klar, dass wir mehr gemeinsam haben als trennende Aspekte. Wir teilen die gleichen Träume, die gleichen Ängste, Hoffnungen und Wünsche. Und was die Wünsche betrifft, so habe ich wieder die Antworten auf die letzte Frage in meinem Podcast zusammengeschnitten: "Was magst du den Menschen, die jetzt zuhören noch mit auf den Weg geben…" - Lass uns also gemeinsam auf eine Erinnerungsreise gehen durch das Jahr 2022 – viel Spaß!

18 Jun 2023Folge 71 - Familienleben mit Parkinson von Kindern für Kinder mit Yelva, Luisa, Simon und Mika00:15:26

Herzlich Willkommen bei der heutigen ganz besonderen Kinderausgabe von meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson". Mein Name ist Kathrin Wersing und ich mache diesen Podcast bereits seit zweieinhalb Jahren.

Aber die Folge heute ist eine echte Premiere, denn zum ersten Mal habe ich gleich vier Interviewgäste. Das sind vier ganz besondere Menschen, denn dies ist eine Folge von Kindern für Kinder. Auch die Musik heute ist ganz anders, denn die haben die Kinder selbst ausgesucht und mir gefällt sie richtig gut.

Die vier Jungen und Mädchen finde ich sehr mutig, denn es ist gar nicht so einfach in einem Podcast mitzumachen. Das Thema, das sie alle verbindet ist ein sehr persönliches, denn alle Kinder haben eine Mutter oder einen Vater, die an Parkinson erkrankt sind.

Daher freue ich mich ganz besonders diese schöne Folge, die mir sehr am Herzen liegt, mit euch teilen zu können. Bald wird es eine zweite Folge geben, in der wir gemeinsam versuchen für andere Kinder verständlich zu erklären was Parkinson ist und wie die Krankheit behandelt werden kann.

Die Kinder und ich - wir sind sehr gespannt und freuen uns über eure Rückmeldungen zu dieser Folge. Schickt sie bitte an:

kontakt@jetzt-erst-recht.info

Hinweisen möchten wir alle Kinder und Eltern gerne auf diese tolle Homepage von JuPa Rheinland Pfalz. Hier ist Parkinson sehr gut, altersentsprechend und verständlich erklärt!

https://www.parkinson-verstehen.de/

17 Sep 2023Folge 76 - Weltfrieden ist möglich, jetzt! - Interview mit Nenad Bach beim WPC2023 (DEUTSCH)00:19:44

Herzlich Willkommen bei meinem Podcast "Jetzt erst recht – Positiv leben mit Parkinson". Mein Name ist Kathrin Wersing und in meinem Podcast geht es um lebensbejahende positive Inspirationen von Menschen, die mit Parkinson leben. Ich bin überzeugt davon, dass wir auch mit Parkinson unser Leben selbst in der Hand haben und dass die Art wie wir in die Zukunft schauen einen ganz entscheidenden Einfluss auf unsere eigene Lebensqualität hat.

Vor einigen Wochen vom 4.-7. Juli 2023 war ich auf dem Weltparkinsonkongress in Barcelona. Die 4 Tage in Barcelona waren nicht nur heiß von den Temperaturen her sondern auch heiß bezüglich der Themen und des eng gestrickten Zeitplans. Was aber vor allem für mich am wichtigsten war in diesen Tagen: Den Geist dieser Veranstaltung aufzusaugen. Es waren so viele interessierte, engagierte und absolut beeindruckende Menschen rund um das Thema Parkinson an einem Ort versammelt, wie ich es noch nie zuvor erlebt habe. Über 2600 Menschen aus 73 Ländern, darunter über 900 Ärzt:innen und Therapeut:innen, 450 Menschen aus pflegenden und therapeutischen Berufen, 685 Betroffene und 260 Angehörige.

Ich habe in diesen 4 Tagen, viele Gespräche geführt, viele Fotos und Tonaufnahmen gemacht. Schließlich stand ich vor der großen Aufgabe, wie ich all das in nur EINE Podcastfolge packen soll. So habe ich mir überlegt, einfach mehrere kurze Folgen zu veröffentlichen, mit Menschen und Themen, die MICH am meisten bewegt haben bei diesem Weltparkinsonkongress. Starten möchte ich heute in dieser Folge mit einem Interview mit einem einzigartigen Mann, dem ich auf dem WeltParkinsonKongress erneut begegnen durfte: Nenad Bach ist nicht nur ein wunderbarer Musiker und Komponist sondern auch der Gründer der weltweiten Bewegung PingPongParkinson, die sich seit 2017 von NewYork aus wie ein Lauffeuer über die ganze Welt ausgebreitet hat. Die Idee von PingPongParkinson ist ganz einfach: Menschen mit Parkinson spielen gemeinsam Tischtennis in regionalen Sportvereinen an ihrem Heimatort, denn die Sportart hilft Betroffenen dabei, aktiv und im sozialen Leben zu bleiben und das Fortschreiten der Krankheit zu verzögern. Ich selbst habe es immer wieder erlebt: PingPongParkinson gibt vielen Menschen ein großes Stück Lebensqualität zurück. Nenad Bach ist ein Mann mit vielen Talenten - aber vor allem ist er ein Visionär und ein inspirierender Friedensaktivist. Was ihn bezüglich PingPongParkinson bewegt und was Tischtennis und Frieden gemeinsam haben, das erzählt er uns in diesem Interview. Ich habe es mit Nenad auf englisch geführt und hier für dich übersetzt. Dabei geholfen hat mir Gunnar Sahr  - der Nenad seine deutsche Stimme leiht -  danke lieber Gunnar!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

11 Jun 2022Folge 49 - Morgen ist ein neuer Tag mit Margie Alley (DEUTSCH)00:30:17

In meiner Reihe „Parkinson bewegt die Welt“ habe ich bereits mit Menschen aus Island und Uganda gesprochen. Heute reise ich in die USA zu Margie Alley, einer großartigen und inspirierenden Frau, die ich vor einem Jahr auf einem Tischtennisturnier in Deutschland persönlich kennenlernen durfte. Wer die Folge von den PingPongParkinson German Open letztes Jahr gehört hat, der könnte ihre Stimme wiedererkennen. Ich fand Margie so spannend und positiv, dass ich sie unbedingt nochmal einladen wollte.

Da Margie aus der Nähe von New York City kommt spricht sie natürlich englisch und daher habe ich das Interview in englischer Sprache geführt. Ich kann dir also auf jeden Fall die Originalfolge empfehlen, die ich bereits letze Woche hochgeladen habe, denn da hörst du uns sozusagen live sprechen.

Da ich die Folge aber gerne mit allen teilen möchte habe ich sie mit deutschen Synchrontexten unterlegt. Dabei geholfen hat mir die wunderbare May Evers, die die deutsche Synchronstimme von Margie Alley spricht. Herzlichen Dank!

Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Interview.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge:

kontakt@jetzt-erst-recht.info

19 Dec 2021Folge 38 - Komme was WOLLE, wir SCHAFen das mit Thorsten Heyer00:34:47

Heute treffe ich den letzten Interviewgast in diesem Jahr 2021 und das ist Thorsten Heyer. Manche kennen ihn vielleicht auch unter seinem Instagram Account "Pacman im Kopf", wo er regelmäßig aus seinem Leben mit Parkinson erzählt.

Dort habe ich Thorsten auch kennengelernt und wir haben uns auf Anhieb gut verstanden. Thorsten ist als Eventmanager tätig und hilft seinen Kunden dabei ihre Träume zu verwirklichen. Aber auch privat hat er sich seit seiner Parkinson-Diagnose auf die Suche nach seinen eigenen Träumen und Wünschen gemacht, die er nicht länger aufschieben will. Darüber sprechen wir in dieser Folge.

Und was der verrückte Titel, der übrigens wörtlich zu nehmen ist, „Komme was WOLLE, wir SCHAFen das!“ damit zu tun hat, das erfährst auf alle Fälle auch. Ich wünsche dir viel Vergnügen beim Hören.

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

01 Nov 2022Special Folge 58 - Lebe in der Gegenwart mit Elisabeth Ildal (DEUTSCH)00:36:45

Ich habe diesen Podcast vor 2 Jahren gestartet, weil ich im Alter von 40 Jahren selbst an Parkinson erkrankt bin und mich seitdem auf die Suche nach Menschen mit positiven Geschichten gemacht habe. Oft bleiben uns die negativen Geschichten im Gedächtnis, dabei gibt es auch so viele mutmachende und positive Geschichten wie Menschen trotz Parkinson ihr Leben meistern. Und diese wunderbaren Geschichten fand ich in den letzten Jahren nicht nur in deutschsprachigen Ländern sondern auch an vielen anderen Orten der Erde. Heute reise ich in meiner Special Serie „Parkinson bewegt die Welt“ nach Dänemark und treffe Elisabeth Ildal.

Du wirst es gleich hören - wir hatten unglaublich viel Spaß bei unserem Interview und haben viel gelacht, aber wir konnten auch die ernsten Seiten von Parkinson beleuchten. Elisabeth lebt seit fast 10 Jahren mit Parkinson und hat in dieser Zeit viele Herausforderungen gemeistert. Anfangs hat sie die Krankheit verheimlicht, später ging sie von einem Tag auf den anderen in die Öffentlichkeit und engagiert sich seitdem unermüdlich für Menschen mit Parkinson. Sie ist eine mutige, starke vor allem aber lebenslustige Frau und ich freue mich sehr, dass ich ihre Geschichte heute mit dir teilen darf. Ich kann dir sehr empfehlen die Folge auf Englisch zu hören, denn da hörst du uns live sprechen und kannst Elisabeth mit ihrer einmaligen Art live erleben. Hier kannst du die Folge finden: https://jetzt-erst-recht.info/episodes-in-english/

Aber für den Fall, dass du die Folge lieber auf Deutsch hören magst habe ich sie hier für dich auch synchronisiert. Dabei geholfen hat mir meine gute Freundin May Evers, die Elisabeths deutsche Synchronstimme spricht. Herzlichen Dank liebe May!

Ich wünsche dir viel Spaß mit diesem Interview.

Wenn du mehr über Elisabeth und ihre vielfältigen Aktivitäten erfahren möchtest schau gerne in diese Links:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

16 Apr 2023Folge 68 - Liebe, Vertrauen & Geduld mit Heike Adami00:35:20

Heute ist es in meinem Podcast "Jetzt erst recht - Positiv leben mit Parkinson" mal wieder Zeit für ein Angehörigeninterview.

Über verschiedene Kanäle bin ich auf Heike Adami aufmerksam geworden, die als Angehörige ihren Mann Robert mehrere Jahre mit der Erkrankung begleitet hat. Sie hat aus dieser Zeit viele hilfreiche Erfahrungen und Erlebnisse mitgenommen und ist heute unter anderem als Glückscoach tätig. Kann man glücklich sein lernen? Wie können wir es auch mit Parkinson schaffen, uns glücklich zu fühlen? Und was kann Angehörigen bei der Alltagsbewältigung helfen? Diese Frage und weitere diskutiere ich mit Heike. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!

Links zu dieser Folge:

Ich freue mich über deine Rückmeldung zu dieser Folge. Schreib mir gerne unter: kontakt@jetzt-erst-recht.info

09 Jul 2023Folge 72 - Drei Dinge, die mir am Herzen liegen - Solofolge mit Kathrin Wersing00:13:50

Heute begrüße ich dich heute zu einer Solofolge. Ich dachte, es wäre mal wieder soweit, ein paar Gedanken zu teilen, die mir schon länger durch den Kopf schwirren und euch somit auch ein Stück an meinem Leben teilhaben zu lassen.

Manchmal habe ich tatsächlich schon darüber nachgedacht mit dem Podcast aufzuhören, weil es auch viel Arbeit ist und viel Zeit bindet, die mir an anderen Stellen fehlt. Dann stellte ich mir die Fragen: Irgendwann ist doch mal alles gesagt oder? Irgendwann ist jeder Gedanke gedacht und jede positive Strategie vorgestellt. Vielleicht will irgendwann keiner mehr diese schrecklich positiven Gedanken hören… Aber dann kam ich doch immer wieder an den Punkt zurück, dass ich diesen Podcast vor knapp 3 Jahren begonnen habe für MICH, weil ICH diese positiven Geschichten brauchte und weil ICH wissen wollte, wie mein Leben weitergehen kann auch mit der Diagnose. Und daran hat sich gar nichts geändert, genau die brauche ich immer noch. Deshalb mache ich einfach weiter, solange es mir Spaß macht und ich die Kraft und Energie dafür habe. Und ich danke DIR, dass du auch heute wieder dabei bist, mir deine Zeit schenkst und diesen Podcast mit anderen Menschen teilst.

Ich möchte heute gerne über drei Themen sprechen, die mir wichtig geworden sind und über die ich in den letzten Wochen sehr viel nachgedacht habe: Empowerment, Selbsthilfe und Selbstfürsorge. Und genau darum geht es heute in dieser Solo-Kurzfolge. Ich wünsche dir viel Spaß beim Hören!

Link zu dieser Folge:

Enhance your understanding of „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of „Jetzt erst recht!“  Positiv leben mit Parkinson. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data