Beta

Explore every episode of Jaegers.NetCast

Dive into the complete episode list for Jaegers.NetCast. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 179

Pub. DateTitleDuration
27 Jun 2016Die Innsmouth Connection - Teil 101:11:04
Nach der ersten Sendung auf Twitch habe ich mit der Aufzeichnung etwas herumexperimentiert und das Ganze in ein reines Audioformat umgewandelt. Insgesamt etwas gestrafft und akustisch aufgepeppt stelle ich das nun auch als Audio Podcast bereit. Zu hören ist also der erste Teil des Call of Cthulhu Abenteuers in Falcon Point auf knapp über einer Stunde Länge. Dieser Call of Cthulhu Podcast wird (je nach verfügbarer Zeit) dann immer etwa eine Woche nach der Online Runde erscheinen.
16 Jul 2016Die Innsmouth Connection - Teil 201:15:36
Trotz der aktuell laufenden FeenCon in Bonn habe ich die Zeit gefunden die Rollenspielrunde vom vergangenen Donnerstag für den Podcast aufzubereiten. Hier ist also nun der zweite Teil des Abenteuers in Lovecraft Country. Nachdem die Investigatoren in der ersten Folge in das neue Abenteuer eingeführt wurden und sich im heruntergekommenen Babson Anwesen nahe Falcon Point durch das Erdgeschoss gewurschtelt haben, stehen nun die anderen Stockwerke an um dem Geheimnis des vermeintlichen Spuks auf den Grund zu gehen.
03 Aug 2016Die Innsmouth Connection - Teil 301:08:19
Das war ein schwerer Brocken, dabei war das Rohmaterial deutlich kürzer als bei den vorangegangenen Folgen. Aber der Umstieg auf eine neue Aufnahmetechnik und die Verwendung einer neuen Schnittsoftware hat mich an die Grenzen getrieben. Aber, alles wird gut und hoffentlich wird man das der Tonqualität dann auch anmerken. Die Investigatoren hatten sich in den ersten beiden Folgen in dem eher langweilig denn geheimnisvoll erscheinenden Babson Anwesen umgetan. Spektakulär war nur der Fund eines Schmugglertunnels, der das alte Haus mit dem Meer verband und auch heute noch von Alkoholschmugglern genutzt wird. Doch von den vermeintlichen Kindern, die die Fischer von Falcon Point dort zu hören geglaubt haben, fehlte noch jede Spur.
15 Aug 2016Ein alter Bekannter - Teil 101:22:24
Nachdem die Investigatoren im vergangenen Abenteuer die Beine in die Hand genommen haben und fluchtartig zurück nach Arkham gefahren sind, versuchen nun alle für sich die Erlebnisse des vergangenen Tages zu verarbeiten. George Petersons Vermieterin steht allerdings bereits vor seiner Tür und winkt mit einem merkwürdigen Schreiben für ihn, in dem ein alter Kriegskamerad um seine Hilfe ersucht. Das Schreiben selber ist mysteriös genug, als dass die Vier sich kurzfristig aufraffen und sich auf den Weg nach Rowley, Massachusetts machen und dort bald dem verängstigten Veteran gegenüber stehen.
31 Aug 2016Ein alter Bekannter - Teil 201:22:19
Willy Harsens wird von den Investigatoren nach dem nächtlichen Angriff mit schwer Verwundung und einer massiven Vergiftung ins Krankenhaus in Arkham eingeliefert. Doch trotz aller Bemühungen der Ärzte erliegt er der schwere seiner Verletzungen. Ein Schlag für George Peterson, der nun daheim einen weiteren Kriegskameraden verloren hat und die Täter in jedem Fall dingfest machen möchte. Zusammen mit Arthur Portsmouth und Dr. Thomas Huntington macht er sich nun auf um am Tatort nach Spuren zu suchen, die der oder die Täter in der Nacht hinterlassen haben. Spuren, die sie dann auch wieder einmal nach Innsmouth führen werden ...
15 Sep 2016Ein alter Bekannter - Teil 301:05:07
Nach dem erfolgreichen Angriff auf Willy Harsens suchen die drei Investigatoren nun nach Antworten. Die Recherche in den Hütten der verdächtigen Fischer bringt einen neuen Namen zu Tage: Kermit Allen Rawes, der von den beiden Fischern wohl erpresst wird. Die drei Investigatoren aus Arkham machen sich also nun auf um Rawes einen Besuch abzustatten. Doch Rawes erwartet die drei bereits - in der Babson S
15 Oct 2016Ein alter Bekannter - Teil 501:09:31
Arthur Portsmouth wurde am Ende der vergangenen Folge vor seiner Haustüre niedergeschlagen und entführt. Während die anderen Investigatoren nun im üblichen Diner bei Kaffee und Kuchen die nächsten Schritte beraten, kommt Arthur gefesselt an einem düsteren Ort wieder zu sich. Wer ist der Mann, der ihn unsanft verhört? Und warum sind die Informationen, die er bereits hat, so vage? Und warum schreckt er auch nicht vor rabiaten Befragungsmethoden zurück?
01 Oct 2016Ein alter Bekannter - Teil 401:09:17
Zurück in Arkham sammeln sich die Investigatoren und diskutieren über die losen Enden der vergangenen Ereignisse. Da sind die verschwundenen Kinder, eine merkwürdige Erscheinung im Babson Haus und mysteriöse Ereignisse in Innsmouth. Für Arthur Portsmouth ist dies alles zu viel und Faye Jones kann davon nicht genug bekommen. Ein Spannungsfeld das diskutiert werden muss. Doch ein paar Worte der Warnung vorweg: Diese Folge ist anders. Hinsichtlich der Abenteuer entwickelt sich wenig. Dafür ist es allerdings ein Lehrbuch dafür, was passiert, wenn sich die Abenteurergruppe aufspaltet, Spieler ihre Rolle konsequent spielen oder inhaltlich nicht mitspielen wollen. Eine Herausforderung an den Spielleiter und beschränkter Spielspaß für die Spieler. Insgesamt ist es keine Glanzstunde, dafür viel Sandboxing und über den Haufen geworfene Vorbereitung ...
14 Nov 2016Ein alter Bekannter - Teil 601:13:40
Das Geheimnis um die Entführung von Arthur Portsmouth wurde in der letzten Folge aufgeklärt. Nun wollen die Investigatoren zusammen mit Mr. Smith noch einmal zurück nach Innsmouth um das verbliebene Geheimnis um den seltsamen Tod von Willy Harsens aufzuklären. Alle Investigatoren? Nicht ganz. Einer weigert sich hartnäckig und ein weiterer gelangt in den Kreis düsterer Verdächtigungen.
26 Nov 2016Ein alter Bekannter - Teil 701:09:47
Die vier Investigatoren in Innsmouth hatten sich in eine denkbar prekäre Lage gebracht. In das Haus der Padgetts waren sie gewaltsam eingedrungen um eine vermeintliche Entführung zu beenden. Doch sie hatten nicht mit der eingeschworenen Gemeinschaft in Innsmouth gerechnet und fanden sich alsbald von den örtlichen Polizisten umzingelt wieder. Als George Peterson einen der Konstabler ohne Vorwarnung niederstreckte, hatten sie ihr Schicksal selbst bestimmt ...
10 Dec 201621. Oktober 2021 - Teil 101:16:28
Nachdem die Investigatoren der Call of Cthulhu Runde in Innsmouth mehrheitlich das Zeitliche gesegnet haben, versuchen wir uns nun an einer neuen Rollenspielrunde. Cthulhu, bzw. der Schoggothe ist aktuell satt, so dass wir uns mit einem neuen Spiel und Setting befassen. Infected! ist ein Zombie Rollenspiel, das fünf Jahre nach dem Ausbruch der großen Seuche ansetzt. Die Spieler schlüpfen klassisch in die Rolle von Überlebenden und schlagen sich in einer Welt des Mangels durch. Neues Spiel, neues Setting, neues Thema und teilweise auch neue Spieler. Während das Rollenspielsystem die Welt im Westen der Vereinigten Staaten beschreibt, verlagern wir unser(e) Abenteuer in heimische Gefilde, nach Deutschland.
23 Dec 201621. Oktober 2021 - Teil 201:04:18
Die vier Überlebenden der Zombie Apokalypse hatten sich auf dem Weg durch Deutschland gefunden und waren in einem hessischen Waldstück auf ein verletztes und verschüchtertes Mädchen gestoßen. Ihre Erzählungen veranlassten die vier bei einem nahegelegenen Bauernhof einmal nach dem Rechten zu sehen. Die Erkundungen bei einsetzender Dunkelheit brachten wenig überraschendes zutage.
16 Jan 201721. Oktober 2021 - Teil 301:15:02
In der letzten Folge hat Luke Rebeccas Bruder mit einem Schuss schwer verwundet und nur durch anhaltendes Würfelpech ihren Vater verfehlt. Fortuna ist also verantwortlich dafür, dass nicht ein weiterer unschuldiger Überlebender in dieser Verkettung von Missverständnissen sein Leben verliert. Doch zunächst müssen sich die vier Abenteurer um Philipp kümmern, der dem Tod näher als dem Leben ist und draußen auf dem Hof bahnt sich auch schon das nächste Unheil an.
03 Feb 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 101:14:09
Nach unserem kleinen Ausflug in die nahe, postpandemische Zukunft, starten wir nun wieder eine neue Staffel mit Call of Cthulhu Abenteuern. Wir tasten uns dabei an ein recht neues Setting heran: Cthulhu Gangster, das in den 1920er und 1930er Jahren im Chicago des Al Capone spielt. In einer Stadt, in der lediglich das Gesetz desjenigen zu zählen scheint, der mehr zu zahlen bereit ist oder besser mit der Tommy-Gun umzugehen weiß.
22 Jan 201722. Oktober 2021 - Teil 401:07:29
Die Angriffswelle der Zombies in der Nacht wurde erfolgreich zurückgeschlagen, doch noch ist die Gefahr nicht gebannt. Wenngleich in der Dunkelheit die Infizierten nicht zu sehen sind, kann man sie wohl über den Hof schleichen hören. Doch müde und hungrig ziehen sich die Helden in freie Zimmer zurück und versuchen etwas Schlaf zu finden und bei Tageslicht einen neuen Plan zu fassen. Immer noch kämpft Philipp mit dem Tod und braucht mehr als dringend professionelle ärztliche Versorgung.
06 Mar 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 201:07:08
Die Gangster der Porterhouse-Six Gang stehen vor dem brennenden Haus in ihrem Viertel aus dem Ombra nur mit Glück entkommen ist. Unter den Schaulustigen entdecken sie einen der Jungs, die ihnen das Leben derzeit so schwer machen und nehmen kurzerhand die Verfolgung auf. Eine bessere Spur haben sie derzeit nicht und der Junge ist ihnen mit seiner kindlichen Ortskenntnis eine Nasenlänge voraus. Nachdem wir eine Spielrunde ausfallen lassen mussten, war es Altweiber Karneval als diese Runde aufgezeichnet wurde. Die Würfel waren den Investigatoren an diesem Tage nicht wirklich hold. Insgesamt handelte es sich damit um eine Kombination, die einem seriösen Spiel und dem Cthulhu Mythos nur wenig Raum gelassen hat ...
21 Mar 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 301:05:29
In der letzten Folge mussten sich die Investigatoren mit äußerst schlechten Würfelwürfen auseinandersetzen und lieferten ein eher slapstickartiges Spiel. Dennoch ist es ihnen, insbesondere durch den Fund des Alkohols, gelungen ihren Boss Tyler Banks zu beeindrucken und sie erhalten die Gelegenheit mit ihn persönlich darauf anzustoßen. Bei dieser Gelegenheit hat Banks auch noch eine besondere Aufgabe für die fünf: Es muss eine Fuhre wertvollen, kanadischen Whiskeys vom Hafen in Chicago zum Lagerhaus der Porterhouse-Six Gang gebracht werden. Kein allzu schwerer Job für die Gangster.
23 Apr 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 401:11:29
Das Team von Tylor Banks hatte sich bewährt. Die Überführung des Alkohols vom Hafen in die Basis der Porterhouse-Six Gang lief zwar nicht gänzlich reibungslos, doch dafür konnten die Gangster mit einem interessanten Fund im Handschuhfach aufwarten. Tylor Banks ist beeindruckt und fordert das Team mit Tommy-Guns ausgestattet im Februar 1929 für seinen ganz persönlichen Rachefeldzug an ...
30 Apr 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 501:06:21
Am Tag nach dem St. Valentines Massaker treten die vier Gangster wieder zum Dienst an. Jeder einzelne hat andere Gefühle an die Ereignisse des Vortages und versucht sich einen Reim auf das zu machen, was er gesehen hat. Nur mit Glück entkommen sie einem Bombenanschlag auf ihr Hauptquartier und müssen feststellen, dass Chicago nicht mehr die Stadt ist, die sie kannten. Die Gangs bekämpfen sich nun offen, Capone gerät zunehmend ins Fadenkreuz und so mancher Boss verliert sein Leben in den Unruhen.
04 Jun 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 601:01:27
Tylor Banks Stern steigt. Heute muss er sich um einen Streit zweier italienische Familien kümmern, die sich nicht über eine Brennerei einigen können. Während die Mitglieder der nun gewachsenen Porterhouse-Six Gang für die Sicherheit sorgen, trifft Banks weltmännisch ein salomonisches Urteil. Für die Gangster ist dies ein Grund um anschließend auch ein wenig zu feiern, doch bereits am nächsten Tag steht die unerlässliche Runde durch das Viertel an. Der Gemüsehändler, der Bäcker, der Metzger ... doch alles ist irgendwie anders.
03 Jul 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 701:19:33
Tylor Banks Stern steigt und steigt. Zuletzt musste Tylor einen Streit zwischen zwei benachbarten Familien schlichten. Daraus resultierend verfügt die deutlich vergrößerte Porterhouse-Six Gang nun auch noch über eine lukrative Brennerei. Nach einer rauschenden Party verschwand Tylor mit einer gutaussehenden jungen Frau in sein luxuriöses Appartement. Als die Gang-Mitglieder am Folgetag ihre Einnahmen bei ihm abliefern wollen, ist Tylor verschwunden und die Zeichen in seiner Wohnung sprechen eine eindeutige Sprache: Tylor ist nicht mit dem Hund raus!
14 Jan 2018Jäger und Gejagte - Teil 101:03:59
Der Goldrausch am Klondike River in Alaska hat seinen Zenit schon längst überschritten doch immer noch versuchen einige Glücksritter dem Boden das begehrte Edelmetall zu entreißen. Der Winter 1921 ist besonders hart und hat das Land fest im Griff. Während die Menschen sich in ihren Hütten am Feuer wärmen, leiden die Tiere. Der Hunger treibt die Wölfe bis in die Niederungen zu den Menschensiedlungen. So auch in der vergangenen Nacht. Vom Wolfsgeheul aufgeschreckt macht sich der Goldgräber Zebediah Ward auf um die Wölfe mit ein paar Schüssen aus seiner Büchse zu verjagen. Als Zebediah am darauffolgenden Morgen jedoch nicht wieder zurückgekehrt ist, macht sich sein Partner, Walter Coffin, Sorgen und schart einige der Nachbarn um sich um Zebediah zu finden und das Wolfsrudel zu Jagen.
25 Jul 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 801:14:03
Wo ist Tylor Banks? Die Mitglieder der Porterhouse-Six Gang folgen den spärlichen Hinweisen, die bei der Entführung ihres Bosses verblieben sind, während “Pasta Gun”, Tylors rechte Hand versucht den Betrieb aufrecht zu erhalten. Die Zeit drängt, denn aus New York hat sich Besuch angekündigt und das Verschwinden von Banks dürfte diesem nicht zusagen. Wir spielen im Frühjahr 1929 und recht nervös blättert der Jurist Francesco in den Seiten des Chicago Tribunes, während Falcone nicht minder unruhig mit seinen Wurfmessern spielt und fasziniert von Jacopo dabei beobachtet wird.
02 Aug 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 901:19:32
Auf ihrer verzweifelten Suche nach ihrem Boss, Tylor Banks, haben die Mitglieder der Porterhouse-Six Gang nach jedem Strohhalm gegriffen, der sich ihnen geboten hat. Sie haben dabei auch nicht vor brutaler Gewalt zurückgeschreckt und so vermutlich mehr Staub aufgewirbelt, als es der Sache dienlich gewesen wäre. Immerhin eine Spur hat sich als vielversprechend herauskristallisiert: Tylors weibliche Begleitung am Abend seines Verschwindens. Zwar kennen sie weder ihren echten Namen, noch ihre Adresse, doch die vagen Erinnerungen an das Bild der hübsche Frau und das Viertel, in dem der Taxifahrer die Frau hat aussteigen lassen, müssen für die Suche reichen. Zumal die Zeit drängt, denn der Besuch aus New York hat am Abend zum Essen eingeladen – und rechnet fest mit Banks Erscheinen.
22 Sep 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 1000:57:42
Es ist wieder ein wenig her, seit die Mitglieder der Porterhouse-Six Gang zum Dinner mit Jimmy Delayn geladen waren. Ihren Boss, Tylor Banks, hatten sie nicht rechtzeitig auftreiben können und auch heute noch bleibt er spurlos verschwunden. Da seine Leiche bislang noch nicht aufgetaucht ist, besteht noch Hoffnung, wenngleich alle verfügbaren Spuren in Sackgassen endeten. Auf Jimmys Geheiß fungiert Francesco nun als Interims-Boss, eine Entscheidung, die die ehemalige Nummer 2, Luigi Parinelli, nicht mit Freude aufgenommen hat. In über einem Monat, im Mai des Jahres 1929, steht das große Treffen der Syndikate in Atlantic City an, zu dem auch die Führung der Porterhouse-Six Gang geladen ist. Doch bis dahin müssen Francesco, Falcone und Jacopo sowie ihre Handlanger den Laden in Chicago unter Kontrolle halten.
11 Oct 2017Gangster - Aufstieg und Niedergang eines Imperiums - Teil 1101:01:10
Die Portgulls
21 Oct 2017Kreuzzüge - Zirkel des Baphomet - Teil 101:27:40
Es ist das Jahr 1204, das Jahr in dem sich der vierte und unrühmlichste Kreuzzug der Geschichte dem Ende zuneigt. Vier Menschen treffen in Venedig einen geheimnisvollen Mönch in den Katakomben der großen Markuskirche, der sie herbeigerufen hat und nun auf eine ungewöhnliche Reise entsendet. Im fernen Konstantinopel sollen einige alte Werke vor der bevorstehenden Plünderung der Stadt bewahrt werden. Während die beiden Krieger mit dem Versprechend auf eine würdige Entlohnung sich nicht lange zieren, müssen der Geistliche und der Handwerker erst noch von der Mission überzeugt werden. Noch am gleichen Tag geht dann die Reise der vier Ungleichen über das Meer in Richtung Byzanz, an die Küste der belagerten Stadt Konstantinopel, wo die vier Reisenden sogleich vor der Aufgabe stehen, wie sie in die Stadt gelangen können.
03 Dec 2017Kreuzzüge - Zirkel des Baphomet - Teil 201:05:43
Die vier Gesandten aus dem fernen Venedig hatten sich im Jahre 1204 nach Byzanz aufgemacht und konnten mit Hilfe eines Fischers in die belagerte Stadt Konstantinopel eindringen. Der Auftrag lautet eine Reihe an Büchern aus dem Besitz des Mönchs Andronikos zu bergen. Einen Kontaktmann hatte man den mittelalterlichen Undercover-Agenten zu diesem Zweck auch genannt: den Buchhändler Christos Balerakis. Doch abgesehen von dessen Namen und seinem Beruf gibt es nicht viele Anhaltspunkte. Also müssen sich die Vier nun alleine durchschlagen – in einer fremden Stadt in der sie nicht Willkommen sind und in der irgendetwas nicht zu stimmen scheint.
10 Dec 2017Kreuzzüge - Zirkel des Baphomet - Teil 300:43:00
Konstantinopel 1204. Die Kreuzritter belagern die Stadt und es kann sich nur um Tage handeln, bis die Stadt fällt. Doch dies ist wohl die geringste aller Sorgen, mit denen sich die vier Abgesandten der Kirche beschäftigen müssen. Eigentlich sollten sie nur ein paar Bücher in Sicherheit bringen, doch ihr Kontaktmann weilt nun schon nicht mehr unter den Lebenden. Und dann sind da noch die Gerüchte, die man ihnen zugetragen hat: Ein Kult und merkwürdige Menschen, die die Kleidung der Kreuzritter tragen, aber eigentlich Sarazenen sind?
31 Dec 2017Kreuzzüge - Zirkel des Baphomet - Teil 401:13:49
Der letzte Teil der Reise in das mittelalterliche Byzanz führt die vier Abenteurer durch die brennenden Gassen. Brennende Geschosse schlagen um die vier Abgesandten in Konstantinopel ein, und zertrümmern das ein oder andere Haus der imposanten Stadt. Die Eroberung durch die Kreuzritter beginnt und die Zeit drängt mehr denn zuvor. Doch viel beunruhigender sind die Informationen, die sie im heruntergekommene Stadtviertel auf der Suche nach dem Buchhändler Christos Balerakis erhalten haben. Der letzte Hinweis war Esakos Herklios, der Balerakis Unterschlupf gewährt haben soll, also eilen sie nun zur Villa des benannten Mannes.
28 Jan 2018Jäger und Gejagte - Teil 201:27:27
Der lange Weg heim
11 Feb 2018Falsche Freunde - Teil 101:10:41
Der große, entsetzliche Krieg ist vorbei, doch seine Spuren sind noch lange zu sehen und noch lange zu spüren. Der Versailler Vertrag ist eine Schmach und noch mehr eine gewaltige Bürde für das Land. Doch nachdem jüngst mit Einführung der Rentenmark der galoppierenden Inflation endlich ein Ende gesetzt wurde, wird das Leben in der Weimarer Republik erträglicher, ja, die Wirtschaft und das Leben florieren sogar. Es beginnt ein Zeitalter, dass als die goldenen 20er Jahre in die Geschichte eingehen wird, wenngleich dies nur nur ein beschönigender Schleier für eine Entwicklung und Ereignisse ist, deren Entsetzen alles bisher Dagewesene in den Schatten stellen wird. Doch zunächst befinden wir uns noch am Anfang jener Zeit, in der Fortschritt, Freiheit und Wohlstand das Bild prägen. Es ist Frühsommer im Jahre 1925 und in der deutschen Universitätsstadt Heidelberg treffen wir im “Roten Ochsen” auf vier Studenten, die ihr letztes Jahr an der Uni noch einmal richtig genießen.
25 Feb 2018Falsche Freunde - Teil 201:29:22
Es ist Nacht in Göttingen. Der Regen prasselt auf das Pflaster der Göttinger Altstadt. Die Wolken hängen tief in dieser Nacht und verwehren jeglichen Blick auf den Mond. Einzig das Wetterleuchten erhellt von Zeit zu Zeit die Stadt in der die vier Studenten auf der Suche nach Clara Winkler untergekommen sind. Die ersten Schritte führten zu Klaras Pensionswirtin, Else Beihofer, doch diese konnte ebenso wenig über den Verbleib der Studentin kundtun, wie die Mutter von Claras Kommilitonin Bertha zu so später Stunde willig war, den Studenten Einlass zu gewähren. Nun liegen die vier also in ihren Betten im Hotel Ratshof und genießen den Luxus. Lediglich Wilhelm dreht und wendet sich und sitzt bei jedem Donnerschlag schweißgebadet senkrecht im Bett ...
25 Mar 2018Falsche Freunde - Teil 400:46:55
Im Haus der Julius Schreiber Stiftung in Göttingen sind die vier Studenten auf der Suche nach Clara Winkler auf ein schwer verletztes Mitglied des Convents gestoßen. Alle Spuren deuteten auf das Tagungshaus im Harz, sodass die vier unverzüglich dorthin aufgebrochen sind. Vor Ort, am Tagungshaus der Stiftung, haben sich die Befürchtungen bestätigt und eine übel zugerichtete Leiche liegt neben dem Haus. Doch damit nicht genug, der unbekleidete Tote hat auch noch große Ähnlichkeit mit dem Gaffer aus Göttingen, den sie am Mittag noch durch die Straßen der Stadt gefolgt sind.
11 Mar 2018Falsche Freunde - Teil 300:54:59
Ottos Hände sind blutüberströmt. Immerhin ist es nicht sein Blut, sondern das des jungen, bleichen Mannes, der vor Dreck starrend nicht in dieses exklusive Studentenzimmer zu gehören scheint und der dazu nun bewusstlos vor ihm auf den Boden gesunken ist. Aus der klaffenden Wunde im Rücken rinnt immer noch die rote Flüssigkeit hervor, und es ist schier unvorstellbar, wie Ferdinand in diesem Zustand den weiten Weg vom Harz bis hierher nach Göttingen zu Fuß zurückgelegt haben soll. Der Weg ist nun vorgezeichnet. Die Gruppe um Arthur hat irgendetwas seltsames im Tagungshaus der Julius Schreiber Stiftung im Harz getan. Clara Winkler war wohl bei ihnen und Blut ist nachweislich auch geflossen …
08 Apr 2018Falsche Freunde - Teil 501:10:17
Nach den Ereignissen im Harz haben die vier Studenten keinen Schlaf gefunden, daran hat auch die luxuriöse Unterkunft in Göttingen nichts verändert. Lediglich Clara ist in einen sehr unruhigen Schlaf gefallen, aus dem sie oft panisch hochgeschreckt ist. Nach einem hastig eingenommenen Frühstück haben sich die fünf nun auf den Weg zurück ins sonnige Heidelberg begeben um Wilhems Cousine Clara Winkler zurück in die Obhut ihrer besorgten Eltern zu geben. Die Tage vergehen, das Studium fordert nun wieder ihre ganze Aufmerksamkeit, doch die Gedanken um das, was sie an jedem Tag im fernen Harz gesehen und erlebt haben, sind noch längst nicht vergessen. Zurück in Heidelberg stehen die Prüfungen an, das unweigerliche Ende des Studentendaseins. Während sich die einen intensiv auf die Prüfungen vorbereiten, schmökern die anderen lieber in dem seltsamen Buch, das sie aus Göttingen mitgebracht haben, einem in schwarzem, schuppigen Leder eingebundenen Werk voller okkulter Erkenntnisse, das im Julius Schreiber Convent bereits vermisst wird.
22 Apr 2018Blutwalzer - Teil 101:18:38
Wann immer die vier Freunde aus Heidelberg eine Reise unternehmen, scheint ihnen das Wetter nicht hold zu sein. Es ist Sommer im Jahre 1925 und als der Nachtzug in Wien einfährt, schüttet es neuerlich wie aus Kübeln. Die Reise hat ihnen Wilhelms Onkel spendiert, als Belohnung für das Auffinden seiner Tochter Clara. Clara selber verbringt derzeit einige Zeit in einem Erholungsheim in der Nähe von Wien. Zu tief waren die seelischen Wunden, die sie im Tagungshaus im Harz davongetragen hat. Besuchszeiten sind erst am Wochenende und heute ist erst Mittwoch. Es ist also genügend Zeit sich vorher noch in Wien umzusehen.
06 May 2018Blutwalzer - Teil 201:21:40
Das Wetter in Wien ist aufgeklart und die Sonne prangt am Wiener Stadthimmel, als sich die vier Neu-Akademiker für einen freundschaftlichen Besuch zu dem Violinisten Wolfgang Peitner aufmachten. Doch die freudige Stimmung wurde alsbald von einer unangenehmen Nachricht überschattet, als Herr Peitner mit einem traurigem Gesichtsausdruck von dem gestrigen Einbruch in seinem Hause und dem Diebstahl seiner exklusiven Konzertgeige, einer "Schwarzen Steiner" erzählte – vom Verlust seines Platzes bei den Wiener Philharmonikern ganz zu schweigen. Auch die undurchsichtigen Personen, welche in der letzten Zeit Kontakt zu Herrn Peitner aufnahmen, scheinen von Haus aus verdächtig zu sein. Bleibt doch die Frage, was der Vatikan mit einer Geige möchte und warum ein spanischer Geschäftsmann nicht zum geplanten Termin erschien. Während des Suchens nach Spuren und dem Befragen der auskunftfreudigen Nachbarin Else Klinger, wirft die Letzte Nacht rund um das Peitnersche Haus mehr Fragen als Antworten auf. Nur eines scheint sicher: die Anzahl der vermeintlichen Zufälle verdichten sich zu einer makaberen Geschichte, welche selbst vor dem Tod nicht halt macht.
20 May 2018Blutwalzer - Teil 300:46:17
Die Lage wird stetig verworrener. Hat die schwarze Stainer den Star-Geiger Wolfgang Peitner wirklich ins Unglück gestürzt? Warum ist kaum jemand auf ihn gut zu sprechen und warum hat man ihn fallen lassen, wie eine heiße Kartoffel? Wer ist diese seltsame Journalistin, Miriam Metke, die den vier Akademikern in Wien nachgestellt hat? Und was hat das Ganze mit dem Mord in der Gasse hinter Peitners Haus zu tun? Der gestohlenen Geige sind die vier Touristen am ersten Tag ihres Aufenthalts in Wien noch nicht wirklich näher gekommen. Allerdings wurde ja auch noch nicht allen Hinweisen nachgegangen ...
03 Jun 2018Blutwalzer - Teil 400:58:46
In Wien stecken nun die vier Touristen an unterschiedlichen Orten fest. Während Wilhelm und Albert sich in das Hotel begeben haben, in dem sich der Priester Daniele Salvarezzi aufhalten soll, und dort auf bewaffnete Personen und überraschend auf Miriam Metke gestoßen sind, haben sich Fritz und Otto in die Universitätsbibliothek zurückgezogen, um dort in den Büchern nach einem einem Künstler namens Trunembra zu suchen. Um einen Musiker scheint es sich dabei nicht zu handeln, vielmehr stand dieser Name im Zusammenhang mit okkulten Götterbeschreibungen. Das schwer beschädigte Buch über die Gottheiten war zudem zuletzt durch einen Fernan Pajano ausgeliehen worden.
17 Jun 2018Blutwalzer - Teil 501:09:35
In der sie sich um Kopf und Kragen reden
15 Jul 2018Blutwalzer - Teil 601:03:05
Der heißen Spur folgend, konnten die vier Investigatoren in den Gassen von Wien Heinz Kochanek, einen Freund des Ermordeten aufbringen und zur Rede stellen. Doch so verstörend Kochaneks Informationen über die Mörder von Josef Lubich waren – zumindest sollten Schlangenarme als verstörend oder fragwürdig gelten – so nachhaltig war auch dessen Abgang, als dieser nach dem konspirativen Treffen mit den Investigatoren nnur noch tot vor dem Haus angetroffen werden konnte. Inspektor Prebichl zu so später Stunde noch auf der Wache anzutreffen, war ebenso hoffnungslos, wie mit der Leiche von Kochanek unter dem Arm unauffällig durch die Straßen Wiens zu gelangen. Nun sind die vier Neu-Akademiker zurück in ihrem Hotel und berichten der Reporterin Miriam Metke von ihrem Besuch bei dem Einbrecher.
14 Oct 2018Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 101:30:40
Diesmal habe ich eine ganz besondere Gesellschaft an meinem virtuellen Spieltisch versammelt. Es sind nicht nur alte Hasen, sondern im digitalen Äther sogar recht bekannte Persönlichkeiten und umso mehr freue ich mich, dass die, die sonst öffentlich nur über Rollenspiele schwätzen jetzt mit mir zusammen wirklich einmal spielen. Äther ist dabei für diese Spielrunde auch das richtige Stichwort, denn wir tauchen gleich ab in das viktorianische Zeitalter, also die Zeit, in der die Gaslaternen Straßen und Stuben beleuchteten, Pferdekutschen das vorherrschende Fortbewegungsmittel und für größere Distanzen durch die Dampflok endlich möglich waren. Vor rund 20 Jahren ist der Deutsch-Französische Krieg siegreich beendet worden und im Deutschen Reich herrschen nun Kaiser Wilhelm II und Reichskanzler Otto von Bismarck.
28 Oct 2018Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 201:18:35
Auf der Suche nach einem exotischen Heilmittel gegen die Schmerzen und Wunden, die Heinrich von Schwarzenfels aus seiner Zeit im Deutsch-Französischen Krieg davongetragen hatte und ihn langsam aber sicher dem Tod näher bringen, sind die vier Reisenden bei einem Antiquitätenhändler im Kairo des Jahres 1889 fündig geworden. Mumia, ein bräunliches Pulver, das aus zerstoßenen Teilen einer altägyptischen Mumie gewonnen wird, soll zu Teilen eingenommen und zu weiteren Teilen auf die Haut aufgetragen werden. Nun liegt Heinrich selber wie eine Mumie bandagiert auf dem Bett in seinem Hotelzimmer und sein Leib scheint innerlich zu brennen.
11 Nov 2018Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 301:13:19
Heinrich von Schwarzenfels ist auf wundersame Weise durch die Anwendung von Mumia geheilt. Die Narben und Brandwunden sind durch frische, rosige Haut ersetzt worden, sogar sein Kopfhaar wächst langsam wieder nach. Doch mental scheint er die Kur nicht so gut verkraftet zu haben - redet er doch eher wirr. Der Versuch Kairo auf schnellstem Wege zu verlassen, scheitert, ganz gleich, ob die Schiffspassage gen Norden oder Süden gehen soll. Es ist wie verhext, denn für mindestens die kommenden vier Wochen ist kein Platz mehr zu ergattern. Doch ein Zeitungsartikel über eine aus einer Grabungsstätte vor den Toren Kairos gestohlene Mumie, macht die vier Reisenden neugierig, zumal sie möglicherweise nicht ganz unschuldig an diesem Vorfall sein könnten.
29 Jul 2018Blutwalzer - Teil 701:03:32
Es ist immer gut, jemanden zu kennen, der (oder die) gute Verbindungen in der Stadt hat, in der man sich aktuell aufhält. So konnten die vier Investigatoren Miriam Metke dazu bewegen, den Aufenthaltsort von Fernan Pajano, dem spanischen Anwalt in Wien zu ermitteln. Noch erleichtert von dem glimpflich abgelaufenen Verhör durch Inspektor Prebichl, machten sich die Vier nun auf den Weg zu eben diesem Juristen, der in der Geschichte um die gestohlene Geige und diversen Morde in der Stadt verdächtig häufig auftaucht. Nun stehen sie also vor der Bürotür, zwischen Umzugskartons und mit einer aufgelösten Sekretärin hinter sich.
12 Aug 2018Blutwalzer - Teil 800:56:10
Die vier Touristen haben in Wien allerhand Aufsehen erregt, zumindest der Vatikan in Form des Abgesandten Daniele Salvarezzi hat die vier zu sich eingeladen und offenbart ihnen wahrlich Unglaubliches über die verlustig gegangene Stainer Geige. Die Geige gehört der Kirche und hat Eigenschaften, die gefährlich für den Geist sein sollen, wurde sie doch basierend auf heidnischen Kulten aus Südamerika geschaffen. Kulte, die auch in Spanien Fuß fassten und einen Engel der Musik, einen Gott Tru'nembra verehrten.
02 Sep 2018Blutwalzer - Teil 900:59:07
Das Gespräch der vier Freunde mit Daniele Salvarezzi, dem Abgesandten des Vatikans, war äußerst aufschlussreich und die feierliche Übergabe der Marienstatue am kommenden Tag scheint etwas anderes zu sein, als gemeinhin erwartet wird. Umso dringender wird nun die Wiederbeschaffung der entwendeten Geige, die Möglicherweise der Schlüssel zu den seltsamen Plänen des Spaniers, Fernan Pajano, zu sein scheint. Zurück auf den Straßen Wiens, beziehungsweise im Vergnügungspark auf dem Prater, interessieren sich die vier Touristen nun für die auf dem Handzettel beworbene Monstrositätenschau.
16 Sep 2018Blutwalzer - Teil 1000:51:29
Es ist Nacht über Wien, Freitag Nacht  und jetzt wird es ernst. Den vier Touristen in Wien ist es gelungen die verlorene Geige wieder aufzutreiben. Darüber hinaus hat sich in ihren Gesprächen mit dem Vertreter des Vatikans, Daniele Salvarezzi, zusätzlich ergeben, dass der vermeintliche spanische Jurist, Fernan Pajano, ein Gegenspieler der Kirche ist. So wie es derzeit aussieht, beabsichtigt er ein okkultes Beschwörungsritual zur Anrufung der Gottheit Trunembra durchzuführen. Und hierzu hat er eine feierliche Übergabe einer Madonnenfigur am Stephansdom geplant, bei der zahlreiche Honoratioren der Stadt und der Kirche zu erwarten sind. Die Zeit drängt, doch wenn man den Schriften glauben schenken darf, kann mit einem Gegenton das Ritual verhindert werden.
25 Nov 2018Ankh Dschet - Ewiges Leben - Teil 401:23:47
In der Kanalisation
09 Dec 2018Der marsianische Patient - Teil 101:20:09
Draußen, im Schein der Gaslaternen, flanieren die edlen Damen in langen Kleidern und im Arm eines stolzen, hohen Herrn durch die Altstadt. Das geschäftige Treiben des Tages ist verklungen und während die arbeitende Bevölkerung daheim hockt, genießen die wohlhabenden den Weg ins Theater oder die Oper an der angenehmen Luft an diesem lauen Herbstabend des Jahres 1891. Die Hufe der Pferde eines Fiakers schlagen vernehmlich auf das Kopfsteinpflaster Wiens. Drinnen, in der Kutsche, sitzen vier Herren, die an ihren Heimstätten an den verschiedensten Orten der Stadt abgeholt wurden. Sie sind auf dem Weg eine private Einladung wahrzunehmen, die ihnen ein befreundeter Arzt hat zukommen lassen. Dr. Freud, so der Name des renommierten Nerven-Arztes, hat erst vor kurzem seine Praxis in Wien eröffnet. Und bei seinem letzten Besuch im Club, erzählte er von einem ungewöhnlichen Fall, bei dem er gerne die Meinung seiner geschätzten Kollegen und Freunde hören würde. Nun überquert das Gespann den Donaukanal und biegt nach wenigen hundert Metern in die Berggasse ein. Links und rechts ragen fünfstöckige Wohnhäuser empor und vor dem Haus mit der Nummer 19 und dem breiten Erker hält der Fiaker an.
23 Dec 2018Der marsianische Patient - Teil 201:21:58
Wien im Jahre 1891. Dr. Sigmund Freud hatte seinen Freunden von einem ganz besonderen Fall berichtet: Ein Marsianer, der in Wien als Hausdiener bei dem Grafen von Silberstein angestellt, und unter merkwürdigen Umständen auf die Erde gelangt ist, leidet nicht nur unter Amnesie,  was seine Zeit auf den Mars angeht, sondern seit wenigen Wochen nun auch unter panischer Angst in Gesellschaft. Dr. Freud ist ratlos und hat seine vier Freunde um Rat gebeten. Medizinisch scheint alles einwandfrei zu sein mit dem jungen Marsianer, doch was ist mit ihm geschehen? Die Ursache wird in seiner Heimat, auf dem Mars vermutet. Ergo planen die vier nun Tanabhraan, so der Name des Marsianers, zurück auf den Mars zu begleiten. Graf von Silberstein ist bereit die Kosten zu tragen, so sehr liegt ihm an seinem liebgewonnenen Hausdiener. Nun wollen die angehenden Abenteurer sich in Wien noch näher über ihr Reiseziel erkunden.
06 Jan 2019Der marsianische Patient - Teil 301:26:51
Die Reisegesellschaft um den Marsianer Tanabhraan ist mittlerweile am Raumhafen in Mailand angekommen. Zu ihnen hat sich auf der Reise eine seltsame marsianische Frau gesellt, die behauptet Tanabhraan zu kennen oder zumindest auf der Reise nützlich zu sein. Wenngleich sie ohne Papiere unterwegs ist, hat Khabrita die fünf Abenteurer dazu gebracht, sie mit an Bord des Ätherschiffes zu nehmen. An Bord werden die Passagiere nun von Stewards zu ihren Kabinen geführt, in denen sie es sich für die kommenden Wochen gemütlich machen können.
30 Sep 2018Blutwalzer - Teil 1100:59:37
Der Samstag ist gekommen. In wenigen Stunden soll im Stephansdom zu Wien etwas geschehen. Fernan Pajano will vermutlich ein Beschwörungsritual durchführen und eine unchristliche Gottheit anrufen. Die vier Freunde wollen dies um jeden Preis verhindern, wenngleich ihre Pläne wenig überzeugend wirken. Um überhaupt in den Dom zu gelangen, setzen sie auf mehrere Optionen. Zudem wird der Violinist Wolfgang Peitner vor Ort benötigt, weswegen sie nun zunächst getrennte Wege gehen.
28 Apr 2019Licht und Finsternis - Teil 100:54:26
Es ist Herbst im Jahre 1916 und von der Westfront gibt es wirklich nichts Neues. Seit einigen Jahren gehen hier erbitterte Kämpfe vonstatten, bei denen weder die deutschen, noch die alliierten Truppen einen bedeutenden Geländegewinn für sich verbuchen können. Und das trotz andauerndem Artilleriebeschuss, Scharfschützen, Flammenwerfern und tödlichem Gas. Die Männer sind zermürbt und hocken im Angesicht des Todes in ihren kilometerlangen Gräben. Seit Wochen hat es immer wieder geregnet und die Stellungen gleichen einem Morast. Immerhin macht das Wetter auch vor den Stellungen der Deutschen auf der anderen Seite des Niemandslands nicht halt. Übermüdet, hungrig und des Kriegs leid, in steter Furcht und begleitet von Bildern des Grauens verharren sie dort, warten auf den nächsten Angriffsbefehl und noch viel mehr auf die Ablösung.
03 Feb 2019Der marsianische Patient - Teil 401:19:47
Die sechs Reisenden von der Erde sind gut auf dem Mars angekommen und haben sich im besten Hotel von Syrtis Major, dem Royal Garden, einquartiert. Es ist New Years Eve, Silvester, und das Hotel hat für seine Gäste ein rauschendes Fest organisiert, bei dem die Erdenbewohner es sich nicht nur gut gehen lassen, sondern auch Kontakte mit anderen Reisenden knüpfen. Lediglich die beiden Marsianer, Tanabhraan und Khabrita, können mit den Gepflogenheiten und Sitten der Menschen wenig anfangen und haben sich nach dem Dinner auf ihre Zimmer zurückgezogen.
17 Feb 2019Der marsianische Patient - Teil 501:16:08
Syrtis Major auf dem Mars sollte nur ein kurzer Zwischenstopp werden, denn die Spur zur Heimat des Marsianers Tanabhraan scheint in die unwirtlichen Shistomik Berge zu führen. Die vier Abenteurer haben also allen Warnungen zum Trotz eine Passage nach Karkarham gebucht, mit einem Luftschiff, versteht sich, denn auf dem Landwege sind die gewaltigen Berge kaum zu überwinden.
03 Mar 2019Der marsianische Patient - Teil 601:07:07
Karkarham, das sei das Casablanca des Mars, hatte man ihnen gesagt. Tatsächlich entpuppte es sich als geschäftige Kanalstadt, in der nur wenige Menschen zu finden sind und die vier Reisenden von der Erde in der Masse der Marsianer eher untergehen. Immerhin wurde man sich handelseinig, was die Ausrüstung für eine Expedition in die Shistomik Berge betrifft und auch einen Gelehrten konnte man auftreiben, der geheimnisvoll den Zugang zu einem verborgenen Stadtarchiv offertierte. Lediglich von Waldeck hat schwer Federn lassen müssen, als er sich heldenhaft einem Ruukie entgegengeworfen hatte, der auf dem Markt eine reiche Marsianerin angefallen hat. Im Austausch gegen seine gesunde Schreibhand hat er dafür immerhin eine Einladung zu einem Dinner im Palast des Kanalprinzen für sich und seine Begleiter errungen.
31 Mar 2019Der marsianische Patient - Teil 701:05:30
Tanabhraan scheint also ein gestürzter Kanalprinz zu sein, der Kanalprinz von Gorklimsk, wenn man die Informationen zusammenträgt, die die Abenteurer auf dem Mars am vergangenen Abend zusammengetragen haben. Und sein Gedächtnisverlust wurde wohl künstlich herbeigeführt, durch seinen jüngeren Bruder, der nun an seiner statt auf dem Thron sitzt. Doch wo ist dieser Tempel, in dem dies alles geschehen sein soll? Das Gebiet der Shistomik Berge ist groß, und ohne eine geeignete Karte ist der Versuch diesen zu finden wohl kaum mit Erfolgsaussichten versehen. Aktuell befinden wir uns in den Katakomben unter Karkarham, in einem alten Archiv, in dem unzählige Schriftstücke und Dokumente aus Jahrhunderten dem Verfall gewidmet sind.
12 May 2019Licht und Finsternis - Teil 200:58:59
Es ist Herbst 1916 und wir sind wieder an der Front. Immer noch ist es nass und matschig. Es stinkt nach nasser Erde, Fäkalien und Verwesung. Soeben sind die vier Kundschafter in den schlammigen Schützengraben zurückgekehrt. Ihr Ausflug in den Horchposten war wenig erfolgreich, denn die drei Kameraden, die nur wenige Meter von der deutschen Stellung entfernt gelegen haben, sind tot.
07 Apr 2019Der marsianische Patient - Teil 800:55:18
Eine bessere Karte der Shistomik Berge ließ sich in Karkarham kaum auftreiben. Doch wenn die Schlussfolgerungen richtig sind, haben die sechs Abenteurer auf dem Mars nun eine gute Vorstellung davon, wie die Route durch das gewaltige Gebirge verlaufen muss. 700 bis 1000 km sind zu bewältigen, was mit den schwerfälligen, aber robusten Packtieren, den Ruumet-Breehr, sicherlich einen Monat Zeit kosten wird – wenn die rudimentäre Karte und ihr Maßstab einigermaßen stimmen. Das ungenaue Kartenmaterial stellt nur einen Teil der Unwägbarkeiten dar, Was sich darüber hinaus in der marsianischen Wildnis verbirgt, ist den Reiseberichten zufolge nicht minder bedrohlich.
14 Apr 2019Der marsianische Patient - Teil 901:09:07
Die Expedition durch die Shistomik Berge auf dem Mars kommt gut voran. Zwar hat man nach einem Angriff durch wilde Rugies nicht nur die Hälfte der Lasttiere verloren, sondern damit auch einen Großteil des Proviants und der Ausrüstung, doch noch sind die Abenteurer unter der Führung von Khabrita guten Mutes und nicht ansatzweise gewillt die Suche nach dem Tempel aufzugeben. Eine große Höhle hat zuletzt ihre Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sie wagen einen Abstecher von ihrer südlichen Route um eben dieses Gebilde, von dem auch in den Aufzeichnungen in Karkarham die Rede gewesen sein könnte, zu untersuchen.
21 Apr 2019Der marsianische Patient - Bonustrack00:28:13
Tanabhraan ist zurück auf seinem rechtmäßigen Thron in Gorklimsk. Es war ein Leichtes sei Volk mit seiner zurückgewonnenen und erweiterten Weisheit von den schändlichen Taten seines Bruders und Thronräubers zu überzeugen. Hierzu haben auch dessen kleptokratischer Regierungsstil und der Ausverkauf der marsianischen Bodenschätze an Daimos ihr Übriges beigetragen. Nun, im Palast von Gorklimsk, steht noch der Festakt an, mit dem sich Tanabhraan bei seinen Freunden und Gefährten bedanken möchte.
26 May 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 101:01:55
Die Ereignisse in Wien haben die vier Freunde schwer mitgenommen. Wilhelm wurde einige Wochen stationär im Krankenhaus versorgt, er kann nur von Glück sprechen, dass er seinen Verletzungen und insbesondere der Vergiftung nicht erlegen ist. Otto hatte sich schon im Verlaufe der Nacht wieder erholt, doch über das, was ihnen im Stephansdom zu Wien zugestoßen ist, hat er seither nicht mehr gesprochen. Mehr oder minder unbeschadet sind nur Fritz und Albert davongekommen, wenngleich auch diese beiden seit ihrer Rückkehr in Heidelberg in ein einvernehmliches Schweigen über die Ereignisse in Wien gefallen sind. Immerhin hat sich für beide auch in anderer Hinsicht etwas getan, denn Wilhelms Onkel, Gustav Winkler, hat beiden eine Anstellung im pharmazeutischen Betrieb der Schreiber & Winkler Chemie KG verschaffen können. Zwar nur ganz unten auf der Karriereleiter, doch dafür gut dotiert und in einem aufstrebenden Sektor.
09 Jun 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 200:56:49
Die Familie Winkler ist nur noch ein Schatten ihrer selbst. Clara verweilt nach wie vor im Sanatorium vor Wien, ihre Mutter sucht augenscheinlich Trost im Alkohol und der Vater, Wilhelms Onkel Gustav Winkler, offenbart, dass er wohl mehr ein stiller Teilhaber, denn ein wirklicher Partner unter den beiden Firmenerben der Schreiber & Winkler Chemie KG darstellt. Doch so gänzlich unbeteiligt scheint er nicht zu sein, denn die Vorgänge innerhalb der Fabrik – zwei gewaltsame Todesfälle in den vergangenen Wochen – lassen ihn nicht kalt und so bat er abermals seinen Neffen und seine Freunde um Hilfe. Albert und Fritz hatte er zuvor schon eine Anstellung in der Fabrik besorgt, womit diese sich nun besonders unauffällig im Werk umsehen können.
30 Jun 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 301:05:09
Nur Wenig konnten die vier Hobby-Detektive bislang über die ungewöhnlichen Todesfälle in Erfahrung bringen. Ein Besuch in der lokalen Zeitungsredaktion brachte zwar ein paar Informationen, doch kaum verwertbare Erkenntnisse mit sich. In der Chemiefabrik selber ist die Stimmung eher mäßig: Überall lungert der Wachschutz herum und drangsaliert das Personal. Im Labor herrschen raue Umgangsformen, wohl vor allem, seitdem die neuen Gastwissenschaftler vor Ort sind und das Zepter in der Hand halten – und von denen zwei zwischenzeitlich ja nun auch zu Tode gekommen sind.
07 Jul 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 401:00:48
Die Ermittlungen im Fall der Morde im Zusammenhang mit der Schreiber & Winkler Chemie KG in Heidelberg gestalten sich nach wie vor zäh. Bei dem Versuch sich auf dem Gelände umzusehen, sind Otto und Wilhelm sogar aufgeflogen, vom Wachschutz aufgegriffen und nach einem Verhör schlichtweg auf die Straße geworfen worden. Erfolgversprechender und auskunftfreudiger war da schon die Haushälterin eines der ermordeten Wissenschaftler, die zwar noch sehr mitgenommen von dem Leichenfund war, allerdings den beiden Detektiven bereitwillig den Schlüssel zum Haus übergab. Doch auch hier endete dann jede Hoffnung etwas Licht ins Dunkel zu bringen, denn der Tatort – so blutig und spektakulär er auch war – konnte keinerlei erhellende Spuren aufzeigen. Doch dann stand unvermittelt ein alter Bekannter vor der Tür ...
15 Jul 2019Was geschah im Arkham Sanatorium01:30:19
Ein investigativer Radioreporter macht sich auf den Weg zum Arkham Sanatorium. Die Anstalt wird an diesem Tag geschlossen und abgerissen. Es scheint so, als würden alle Insassen – ob geheilt oder nicht – entlassen werden. Die Berichte der Patienten sind verstörend und werfen kein gutes Licht auf die Behandlungsmethoden und Therapien im Sanatorium. Und dann ist da noch der Keller, der geheimnisvolle Keller, über den keiner sprechen will und in dem grausame Dinge geschehen sein müssen. Das Pflegepersonal und die Anstaltsleitung weisen natürlich alle Vorwürfe von sich, aber unter Einsatz seines Lebens ergründet der Journalist die Wahrheit hinter den vergitterten Toren des Arkham Sanatoriums … Bei dieser Episode handelt es sich um ein spontanes Projekt, das auf der Convention "anRUFung 2019" von zahlreichen irren Teilnehmern und Teilnehmerinnen geschaffen wurde.
21 Jul 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 500:51:16
Wo haben die vier Freunde aus Heidelberg da ihre Nase hinein gesteckt? Erst wirft man sie hochkant vom Firmengeländer der Schreiber & Winkler Chemie KG, dann absolvieren sie eine nächtliche Schnitzeljagd um auf einem Friedhof einen Priester zu finden. Und dann fallen Schüsse … Viel konnte der Priester nicht verraten, aber er hatte wohl Angst und hoffte, die vier könnten unauffällig den Kontakt zum Abgesandten des Vatikans herstellen. Dieser wiederum, also Daniele Salvarezzi, scheint wieder einmal mehr zu wissen, als er zu erzählen bereit ist. Nun hocken die vier tief in der Nacht in Ottos und Idas Wohnung, durchnässt, durchgefroren und vor allem wohl auch durch und durch verängstigt …
04 Aug 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 601:02:39
Nach der aufregenden Nacht hatten sich die vier Freunde im Pfarrhaus bei Daniele Salvarezzi eingefunden. Sie wollten den Mann aus dem Vatikan zur Rede stellen. Die Wartezeit haben sie in der benachbarten Gemeindebibliothek verbracht und sind dabei auf die Spur des vom ermordeten Priester genannten Werks gestoßen. Das Buch scheint tatsächlich nicht nur im Vatikan zu existieren und hier wohl schon lange im Bestand der alten und verstaubten Werke gewesen zu sein. Der Mann des Vatikans scheint allerdings nicht viel mehr zu wissen und ist ob des Todes des örtlichen Priesters Brandner ernstlich besorgt, auch wenn die amtliche Bestätigung noch aussteht. Doch dafür hat er noch einige Ideen auf Lager, wie die Ermittlungen weitergehen könnten. Ein erster Anlaufpunkt ist der zweite Tatort, den die vier nun auch gemeinsam aufsuchen um dort im Vorgarten den Gärtner anzutreffen, der just in dem Moment beim Rasenmähen im Vorgarten auf einen großen Rosenkranz gestoßen ist.
18 Aug 2019Die Morde des Herrn S. - Teil 701:04:39
Die Dämmerung bricht bald über Heidelberg ein und in einer Seitenstraße vor der Schreiber & Winkler Chemie KG hocken die vier Freunde und warten auf eine günstige Gelegenheit, um möglichst unerkannt auf das Firmengelände zu gelangen. So zumindest war der Plan, der angesichts einer rund zwei Meter hohen Mauer und eines gelegentlich patrouillierenden Werkschutzes wohl sicherlich noch etwas ausgearbeitet werden muss. Was auch immer der hiesige Priester entdeckt hat, es steht im eindeutigen Zusammenhang mit der Chemie Fabrik und den Gastwissenschaftlern ... ... und irgendwie auch mit den Schlangenwesen, denen sie bereits in Wien begegnet sind.
01 Sep 2019Weißer Tod – Teil 101:20:44
Willkommen im wahrscheinlich besten Jahrzehnt aller Zeiten. Das ganze Jahr über scheint die Sonne und mit dem Walkman lauschen wir den Klängen von Depeche Mode, Madonna, Michael Jackson, A-Ha und Phil Collins. Auf den Strandpromenaden laufen wir dazu auf Rollschuhen und tragen Schweißbänder und lange Strümpfe oder Netzshirts. Wir können uns das leisten, denn daheim vor dem Fernseher halten wir uns täglich fit mit Aerobic oder schauen heimlich Eis am Stiel. Abends, im Kino, sehen wir noch wahre Blockbuster wie Indiana Jones, Zurück in die Zukunft, Rambo und Stirb Langsam. Bezahlt wird in Deutschland alles mit der D-Mark und von einer EU oder gar einer europaweit einheitlichen Währung reden nur ein paar Phantasten, während wir im Stau vor dem Grenzübergang noch die verbliebenen Münzen des Nachbarlandes zählen. Es sind die 80er Jahre und die Bundesrepublik liegt in den Händen von Helmut Kohl, die Welt sicher in denen von Ronald Reagan, Margaret Thatcher und wahlweise Juri Wladimirowitsch Andropow, Konstantin Tschernenko und Michail Gorbatschow. Doch es ist längst nicht alles so rosig, denn wir stecken in den Ausläufern des bereits Jahrzehnte andauernden Kalten Krieges. Die Bundesrepublik Deutschland ist geteilt in Ost und West – und so die ganze Welt. Damit diese Grenze sich nicht verschiebt, setzen die Parteien auf Pershing-II und SS 20 Atomraketen. Dass wir das Jahr 1983 überlebt haben, ist nur einem umsichtigen russischen Offizier zu verdanken. Es sind nur vier Minuten vor zwölf, vier Minuten, die den Kalten vom globalen, atomaren Weltkrieg trennen mit Nuklearsprengstoff, der ausreicht um die Welt mehrfach in Schutt und strahlender Asche zu verwandeln.
15 Sep 2019Weißer Tod – Teil 201:12:40
Die sechs Agenten des britischen und amerikanischen Geheimdienstes sind auf der Eisscholle gelandet. Wie befürchtet sind die Witterungsbedingungen katastrophal, nicht nur die niedrigen Temperaturen, sondern auch das dichte Schneetreiben und die einbrechende Dunkelheit machen es dem Team schwer. Die Forschungsstation der Russen hatten sie dennoch aufgetan, doch das, was sie dort vorgefunden haben, deutet weder auf einen geordneten, noch ungeordneten Aufbruch hin: Eine tiefgefrorene Leiche, eine beschädigte Wohnhütte und eindeutige Zeichen von Schusswaffengebrauch. Als die Agenten die nächste Baracke in Augenschein nehmen wollten, hörten sie metallische Geräusche aus dem Schneetreiben …
29 Sep 2019Weißer Tod – Teil 301:04:08
Es ist Nacht auf der Eisscholle und dies bedeutet nicht, dass die Witterung deswegen besser geworden wäre. Immer noch fegt der Schnee dicht über das Eis, die Temperaturen sind unerträglich niedrig und die Agenten des britischen und amerikanischen Geheimdienstes untersuchen tapfer die verlassene Station der Russen. Eine Leiche wurde bereits gefunden, was die Lage nicht klarer gestaltet, ebenso wie die zerstörte Wohnbaracke, in der auch ausreichend Spuren von Schusswaffengebrauch zu finden war. Das Labor mit Sicherheitsbereich deutet auf mikrobiologische Forschungen hin und in der vierten Hütte stehen Richard Tarr und Grayson Farraday vor einer Barrikade aus Tischen und Stühlen.
13 Oct 2019Weißer Tod – Teil 401:11:51
Immer wieder bebt die Eisscholle, auf der sich die sechs britischen und amerikanischen Agenten aufhalten. Es ist wirklich nur eine Frage der Zeit, bis das gewaltige Objekt aus Schnee und Eis zerbricht. Doch irgendwer ist da draußen, denn bei dem Versuch eines der Schneemobile in Gang zu setzen, wurde scharf geschossen. Und aus dem Funkgerät in der Forschungsstation konnten die Agenten zwischen Rauschen und atmosphärischen Störungen die russischen Rufe und Schreie einer Frau vernehmen. Der neue Tag, zumindest der Uhrzeit nach, ist angebrochen. Es wird Zeit sich aufzuraffen und an die Klärung der Lage zu gehen.
10 Nov 2019Weißer Tod – Teil 601:14:16
Am südlichen Bohrloch der russischen Eisdriftstation sind die amerikanischen und britischen Agenten auf eine ungewöhnliche Luke gestoßen. Das Material, ein glänzendes, schwarzes Metall, ist ebenso ungewöhnlich, wie das Tastenfeld daneben. Katherine Gale konnte den Code, der die Luke öffnet, knacken, nur um dann nach neuerlicher Eingabe der Kombination am Tastenfeld der darunterliegenden Luke feststellen zu müssen, dass es sich wohl um eine Schleuse handelt.
01 Dec 2019Weißer Tod – Aftershow
Das Abenteuer ist ausgespielt und wir sitzen noch ein wenig zusammen und plaudern über das Abenteuer, das Spiel und über Russen, die in die Schweiz einfallen.
27 Oct 2019Weißer Tod – Teil 501:22:59
Welch eine Katastrophe. Bei der Erkundung des Lagers ist es zu einer katastrophalen Verwechslung gekommen. Aufgeschreckt durch einen plündernden Eisbären schwenkt Warren seine Waffe auf den heraneilenden Richard Tarr und drückt ab. Lebensgefährlich verletzt geht Tarr auf der Eisscholle, fernab der Zivilisation, neben dem Eisbären zu Boden. So gut es geht, versorgen die Agenten ihren Kameraden, doch der Auftrag ist noch nicht erfüllt. Es wäre eine Schande, wenn Tarr stirbt und sie nichts vorzuweisen hätten, was die Russen auf der Eisdriftstation getrieben haben.
24 Nov 2019Weißer Tod – Teil 701:29:44
Das sind keine Russen, auf die die westlichen Agenten in dem ungewöhnlichen Objekt am südlichen Bohrloch der Eisdriftstation gestoßen sind. Die unbekannte Technologie sowie die merkwürdigen Strahlenwaffen, die die Wesen eingesetzt haben, lassen nichts Gutes vermuten, wenngleich die erste Konfrontation noch zugunsten der Agenten ausging.
12 Jan 2020Tangaroa - Teil 100:59:19
Wir sind in einer Zeit, nicht fern der unsrigen, draußen auf dem Pazifischen Ozean. Die Wellen schlagen hoch und lassen die Ikatere, ein Forschungsschiff unter der Führung von Dr. Otto Kristiansen trotz aller Stabilisatoren schlingern und rollen. Doch das ist nichts ungewöhnliches hier draußen, wo der Meeresboden 5.000 m tief unter dem Meeresspiegel zu finden ist, und wo die Tangaroa, eine ringförmige Unterwasserstation mit vier Wissenschaftlern an Bord, ruht. Lediglich ein armdickes Kabel verbindet die Station mit dem schaukelnden Schiff. Im Bauch der Ikatere, im meeresbiologischen Labor, sitzt über ein Mikroskop gebeugt Dr. Greystone. Ein Stockwerk darüber, in der Schiffsklinik, langweilt sich Dr. Weinstein, der Schiffsarzt, und blättert durch die Seiten eines zwei Jahre alten, medizinischen Journals. Den Gang hinunter, nur ein paar schmale Türen weiter, sitzt der Erbauer und Eigentümer der Tangaroa, Braunstaedter, grübelnd mit einem Lötkolben in der Hand an einem zerlegten Messinstrument. Und erst vor wenigen Stunden mit einem Helikopter auf der Ikatere abgesetzt, richtet sich Muller, in seiner spartanischen Kajüte ein und packt seine Sachen aus dem Seesack aus. Da ertönt auch schon eine durchdringende Lautsprecheransage von Dr. Kristiansen, einem bärtigen, Pfeife rauchenden, älteren Wissenschaftler, der vermutlich mehr Zeit auf See verbracht hat und damit eher als Seemann durchgeht, denn als Koryphäe und Expeditionsleiter, der er eigentlich ist. Das wissenschaftliche Personal möge sich unverzüglich in der Messe einfinden. Auch der Arzt, Dr. Weinstein und der Ingenieur Braunstaedter sind damit gemeint.
26 Jan 2020Tangaroa - Teil 201:23:09
Was ist hier passiert? Auf der Forschungsstation Tangaroa in 5.000 m Tiefe unter dem Meeresspiegel, hat der Rettungstrupp bislang eine Leiche und einen Schwerstverletzten gefunden. Dazu dann auch noch das merkwürdige Schreien einer Frau hinter einer der geschlossenen Schleusen. Die Station liegt stromlos im Dunkeln und selbst dem Ingenieur gelingt es nicht den Defekt zu beheben. Also tasten sich die vier Spezialisten nur im Schein ihrer Taschenlampen voran. Vielleicht finden sich auf dem Laptop in der Kommandozentrale weitere Informationen darüber, was hier vorgefallen ist.
08 Dec 2019Das Verschwinden des Raphael "Comedi" Duchamps – Teil 101:39:03
Raphael "Comedi" Duchamps ist ein Food-Blogger. Ein Hinweis hat ihn dazu veranlasst, eine Reise in die österreichischen Berge zu unternehmen um dort an einem geheimen Food-Festival teilzunehmen, das nur alle 27 Jahre stattfinden soll. Doch dann verliert sich seine Spur ... Im Frühjahr dieses Jahres fand man auf seinem Blog, die letzten Lebenszeichen von Raphael Duchamps. Als Foodblogger war er unter dem Pseudonym Comedi überall auf der Welt unterwegs um die exotischsten Speisen und Gerichte aufzutun und seinen Followern davon zu berichten. Nach seinem Verschwinden haben sich vier investigative Ermittler auf den Weg gemacht, um seinen Verbleib zu klären. Das, was sie dabei zutage gefördert haben, klingt schier unglaublich. Bei dieser Episode handelt es sich um die Aufbereitung unseres Lovecraftesque Blogspiels für das Podcast Format. Lovecraftesque ist ein spielleiterloses Erzählspiel von Joshua Fox und Becky Annison. Reihum entwickeln die Spieler eine spannende Geschichte um einen Protagonisten, der langsam in die Finsternis gezogen wird. In unserem Fall handelt es sich bei dem Protagonisten um Raphael Duchamps, der sich aufgemacht hat, um in den Alpen an einem Food Festival teilzunehmen.
15 Dec 2019Das Verschwinden des Raphael "Comedi" Duchamps – Aftershow01:04:27
Unser Lovecraftesque Blogspiel ist beendet, auch die hörspielartige Audiofassung ist bereits in der letzten Episode dieses Podcasts zu hören gewesen. Nun reden wir noch einmal darüber. Ralf Sandfuchs, Tim Rauche und ich (Michael Jaegers) schwadronieren munter über die Anfänge auf Helgoland, das Konzept und was sich so über die Monate rund um den Food Blogger Comedi ereignet hat. Warnung! Diese Episode ist nicht spoilerfrei und geht davon aus, dass die Zuhörer das Blogspiel gelesen oder die vorherige Episode gehört haben. Ralfs Blog: https://sandkastenspiele.blogspot.com/ Tims Blog: https://nurdertim.de/ Moritz’ Blog: https://seifenkiste.rsp-blogs.de/ Michaels Blog: https://jaegers.net/ Das Crowdfunding zum deutschsprachigen Lovecraftesque Spiel: https://www.gameontabletop.com/cf240/lovecraftesque.html
29 Dec 2019Jaegers.NetCast Talk 2019.0101:41:32
Wir reden noch ’mal, diesmal zum Jahresabschluss mit einem Rückblick auf die gelaufenen Episoden, einem Ausblick auf 2020, stellen merkwürdige Aufgaben und Fragen und sind gut gelaunt. Gespielt wird ab der nächsten Episode wieder, versprochen!
09 Feb 2020One Last Job – Showdown in Chicago – Teil 100:59:16
Wir sind wirklich zu alt für diesen Scheiß!Nachdem der erste Versuch kläglich gescheitert ist, versuchen wir unser Glück nun einfach noch einmal. Das kann ja nicht so schwer sein, es ist doch einfach nur ... ... ein letzter Auftrag!
23 Feb 2020One Last Job – Showdown in Chicago – Teil 201:19:28
So ist die Lage: In einem Lagerhaus der Italiener ist eine frische Lieferung an Whisky eingetroffen. Nachdem eine eigene, größere Ladung irischen Whiskys nach einer Verrat durch die Italiener von den Cops kassiert wurde, sinnt der Boss nun nach Vergeltung – zumindest aber will er die frische Ladung der Italiener haben. Da sie ihm noch etwas schuldig waren, mussten die alten Gangster noch einmal ran. Nun stecken sie im Lagerhaus, die LKW mit der heißen Ware sind eingetroffen und natürlich wurden sie entdeckt. Nur das Überraschungsmoment war auf ihrer Seite und so konnten sie die verfeindeten Gangster überwältigen, bzw. in die Flucht schlagen. Bis die Verstärkung eintrifft, kann es sich aber nur um Minuten handeln ...
08 Mar 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 101:26:16
Wir tauchen wieder einmal ab in das Jahr 1885. Wo sollten wir auch sein, in der viktorianischen Zeit, wenn nicht in London höchstpersönlich. Doch was sich ereignet hat, findet seinen Ursprung nicht in der Metropole, sondern vielmehr weit draußen auf dem Lande. Weit im Südwesten Englands, in der Grafschaft Devon. In ungeduldiger Erwartung seines bestellten Fachbuchs für seine ornithologischen Studien, streift ein Geistlicher durch Trenton. Es ist der Vikar von Berry Pomeroy, Benjamin Armstrong. Doch noch ist der Zug mit dem erhofften Paket nicht eingetroffen und der Vikar muss sich noch etwas gedulden. Und so blenden wir noch einmal ein paar Stunden zurück und an einen anderen Ort. Es ist nicht die Baker Street mit der berühmten Nummer 221b, in der zu sehr früher Stunde ein Bote an die Tür klopft. Es ist Sommer im Königreich, der 1. August, ein Samstag, um genau zu sein. Und bei dem jungen Mann, den ich lapidar als Boten bezeichnet habe, handelt es sich vielmehr um Constable Wilbur Harris. Er ist im Auftrag des Scotland Yards unterwegs und hat eine eilige Aufforderung zu überbringen. Ein gewagtes Unterfangen zu so früher Stunde und ein Auftrag, um den ihn seine Kollegen alle nicht beneiden. Als die Türe sich öffnet, steht ihm eine junge Frau gegenüber. Die Schürze deutet auf eine Bedienstete hin, aber das Häubchen, mit dem sie ihre lockigen Haare im Zaum zu halten versucht und das resolute Auftreten, verraten sie als die Krankenschwester Abigail Chase. Noch bevor Miss Chase nach Harris’ begehren fragen kann, ist aus der Tiefe des Hauses ein lautstarkes und unfreundliches Rufen zu vernehmen. Das kann nur der alternde Cameron Lassiter sein.
22 Mar 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 201:09:01
In Derry Berrymore haben sich zwei mysteriöse Todesfälle ergeben. Eine Person hat sich am Torbogen einer Burgruine erhängt, die andere liegt in ihrem Schlafzimmer, bewacht von einer Schlange. Und bei beiden Toten soll es sich um Pomeroy handeln. Dieser Fall ist zu groß für den örtlichen Police Constable, sodass Spezialisten vom Scotland Yard herbeigerufen wurden, zu denen sich auch der örtliche Vikar gesellt hat. Bei dem Versuch die Schlange zu beseitigen, kam es zu einem unglücklichen Zwischenfall. Voller Enthusiasmus hatte der Vikar tatkräftig mit angepackt und sich von dem Tier sogleich in die Hand beißen lassen. Glücklicherweise ist ein Arzt zugegen, doch … nun ja, es sieht nicht gut aus.
19 Apr 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 401:19:25
In der Sache Pomeroy sind die Ermittler auf eine kuriose Familiengeschichte gestoßen. Der verstorbene Edward Pomeroy war nicht nur mit Felicitas Pomeroy verheiratet, sondern vorher auch mit ihrer Mutter, Deborah, nachdem ihr Mann und Edwards Freund Ronald Pomeroy in Afrika gestorben war. Doch was haben diese Umstände mit dem Selbstmord von Edward Pomeroy zu tun? Und was hat die Leiche des Taugenichts Jack Farwell im Zimmer von Edward zu suchen? Wohin die Detektive auch greifen, die Lage wird stetig verworrener.
05 Apr 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 301:17:09
Es herrscht wilder Aktionismus im Hause Pomeroy, doch nun, wo die Schlange wieder in ihrem Käfig steckt, der Vikar sich wieder taumelnd durch die Gegend schleppen kann, versucht der Detective Inspector wieder Ordnung ins Chaos zu bringen. Bei der Leiche im Anwesen der Pomeroys handelt es sich um einen bekannten Tunichtgut aus Derry Berrymore und nicht um Edward Pomeroy, dessen Leiche hing am Torbogen des Schlossruine. Nachdem nun die Identität der Opfer hinreichend geklärt wurde, geht es nun um die Untersuchung der Hintergründe. Und eben dort scheint es auch noch einige Überraschungen zu geben.
10 May 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 601:36:20
Im Hause Pomeroy haben die vier Ermittler nun die Befragung der Zeugen begonnen. Ms. Petty, Mrs. Pomeroy, Dr. Grindelstein und Major Tredwell konnten ihre Aussagen bereits zu Protokoll geben und so die verworrene Vergangenheit rund um die verblichenen Pomeroys – nun ja – immerhin etwas konkretisieren.
03 May 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 501:32:21
Tag 2 der Ermittlungen im Fall Pomeroy ist angebrochen.Erholt und ausgeruht, gestärkt nach einem ausgiebigen Frühstück in der Pension sind die Ermittler des Scotland Yards sowie der örtliche Vikar nun wieder auf dem Anwesen der Familie Pomeroy eingetroffen. Zu ihrer Überraschung – und zum Leidwesen des Butlers Crispin – ist die Verlobte des verstorbenen Mr. Pomeroy, Ms. Petty, bereits vor ihnen eingetroffen. Sein Missfallen und sein augenscheinlicher Versuch der jungen Frau den Zutritt zum Haus zu verwehren, sind Crispin deutlich anzumerken.
31 May 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 701:19:54
Immer stärker fällt der Verdacht auf Eileen Petty, eben jener jungen Frau aus London, die behauptet, die Verlobte des Edward Pomeroy zu sein. Doch wo ist das Motiv? Wo die Gelegenheit? Und überhaupt, wie soll dieses junge, schmächtige Ding den Toten am Torbogen der Burgruine aufgehängt haben? Warum wurde auch George Farwell vergiftet? Und wo steckt eigentlich der Gärtner der Pomeroys?
14 Jun 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 801:18:39
Immer wenn die Detektive glauben, sie kämen dem Mörder auf der Spur, kommt eine neue Erkenntnis aufs Tapet … oder eine neue Leiche. Das Team um Detective Inspektor Cameron Lassiter hat es nun also mit drei Toten zu tun und einer gestohlenen Flasche Digitalis. Und noch immer ist jeder im Hause höchst verdächtig, einschließlich Eileen Petty, die zunehmend nervöser erscheint. Viel Zeit die Bewohner und Mitarbeiter des Hauses zu befragen, bleibt nicht mehr, denn John Griffin ist eingetroffen, der Anwalt und Freund der Familie, der sicherlich eine bestimmte Aufgabe hat.
05 Jul 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 10 – Aftershow00:57:31
Die Mordfälle in Berry Pomeroy sind aufgeklärt, die Schuldigen hinter Schloss und Riegel und nun ein Fall für die Gerichte. Wir, das sind Miriam, Jens, Ralf, Lars und meine Wenigkeit, haben uns unmittelbar nach dem Spiel noch ein wenig über das Private Eye Abenteuer unterhalten. Diese Podcast Folge nicht frei von Inhalten, die entscheidende Elemente des Abenteuers verraten. Wer also das Abenteuer noch nicht gehört hat, oder es gar selber noch spielen möchte, sollte einen Bogen um diese Aufzeichnung machen.
28 Jun 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 901:37:58
Es hat ein Geständnis und eine Verhaftung in Berry Pomeroy gegeben. Doch immer noch sind zwei Todesfälle ungeklärt und damit die Arbeit von Detective Inspector Lassiter nicht abgeschlossen. Wer ist der Mörder von Mr. Pomeroy und wer hat Mr. Berrymore auf dem Gewissen? Auch wenn immer mehr Indizien auf die Verlobte von Mr. Pomeroy, Eileen Petty, deuten, streben die Ermittler zunächst weitere Untersuchungen nach dem abgängigen Gärtner an und machen sich auf in den benachbarten Ort Totnes.
26 Jul 2020Die unglaubliche Robert Redshirt RPG Show – Teil 100:56:51
Ein neues Format erobert die Deutschen TV Kanäle. Es handelt sich hierbei um eine Reality TV Produktion von Glgnfz-TV, bei der der Publikumsliebling Robert Redshirt auf einer tropischen Insel zahlreiche riskante Abenteuer durchleben muss. Es darf mitgefiebert werden, wenn Robert für die Einschaltquoten in einem Fass einen Wasserfall hinabstürzt, Lavamassen ausweichen muss oder plötzlich einigen Russen mit Kalaschnikows gegenübersteht.
20 Sep 2020Die unglaubliche Robert Redshirt RPG Show – Teil 200:45:16
Nachdem Robert in der ersten Episode sich auf einer einsamen Insel durchschlagen musste, hat ihm der Sender nun eine Kreuzfahrt spendiert. Natürlich wird auch diese Reise nicht gänzlich ohne spannende Ereignisse bleiben.
12 Jul 2020Die 7 Abschiedsbriefe des Mr. Pomeroy – Teil 11 – Bonusfolge00:40:53
Die Ermittler des Scotland Yards sind der Meinung, die Morde im Hause Pomeroy aufgeklärt zu haben. Doch der örtliche Constable bittet die Gesellschaft noch einmal in den Salon der Pomeroys ... Es ist der Tag nach den Verhaftungen in Berry Pomeroy, doch noch ist an eine Rückreise nach London nicht zu denken.
09 Aug 2020Sunshine Falls – Teil 101:17:33
Sunshine Falls ist ein idyllischer kleiner Ort in den Vereinigten Staaten. Entstanden aus einer alten Siedlung rund um einige Sägewerke, umgeben von dichten Wäldern und in der Nähe eines malerischen Wasserfalls, dem der kleine Ort auch seinen Namen verdankt. Losgelöst vom Weltgeschehen sind besonders junge Familien gerne hier. Jeder kennt jeden und auch wenn es eine Polizeistation in der Stadt gibt, Verbrechen kennt man nur aus dem Fernsehen. Die vier Freunde, um die es hier nun geht, kennen sich schon seit Jugendtagen, haben zusammen die Schulbank gedrückt und so manche Bude in den Wäldern gebaut. Doch die Zeiten sind lange vorbei. Heute sind die vier Mitte Dreißig. Vor wenigen Tagen ist überraschend Shawns Großmutter verstorben. Eigentlich war die rüstige Dame, die dereinst mit ihrem Mann den Laden für Angel- und Jagdsport aufgebaut hat, frei von Anzeichen einer Krankheit oder altersbedingten Schwächen. Und es versteht sich von selbst, dass die vier sich zur Verabschiedung einfinden, war Gretchen Briggs doch für alle eine wichtige Person in ihrer Jugend.

Enhance your understanding of Jaegers.NetCast with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Jaegers.NetCast. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data