Explore every episode of IT Leaders in Retail & Manufacturing
Dive into the complete episode list for IT Leaders in Retail & Manufacturing. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Rows per page:
50
1–8 of 8
Pub. Date
Title
Duration
24 May 2023
Ep 1 - “Data” & “DevOps” in einem datengesteuerten Kontext - mit Dr. Alec Sproten (Head of Data Science bei der E. Breuninger GmbH & Co)
00:51:52
Im Zeitalter der Digitalisierung sind "Data" und "DevOps" zwei unverzichtbare Konzepte für Unternehmen, um datengesteuerte Entscheidungen treffen und schneller auf Kundenanforderungen reagieren zu können.
Durch die Integration von DevOps-Methoden in datengesteuerte Entscheidungen können Unternehmen die Bereitstellung von Anwendungen beschleunigen, Fehler schneller identifizieren und korrigieren und sicherstellen, dass ihre Produkte den Bedürfnissen der Kunden entsprechen.
Dr. Alec Sproten, Head of Data Science bei der E. Breuninger GmbH & Co., erzählt in unserer ersten Podcast-Episode, wie die Kaufhauskette die beiden Konzepte erfolgreich miteinander verbindet.
Das erwartet Sie:
1. Welche Aufgaben Data Scientists bei Breuninger erfüllen 2. Wie die Zusammenarbeit zwischen Data Scientists und Softwareentwickler:innen aussieht 3. Wie Teams auch in Zeiten von Homeoffice und Remote-Arbeit gut zusammenwachsen können
Über Dr. Alec Sproten: Dr. Alec Sproten ist Head of Data Science bei der E. Breuninger GmbH & Co. In dieser Funktion ist er verantwortlich für das Data Science Center of Excellence und das dortige Team aus Data Scientists und Produktmanager:innen. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Datenwissenschaft und einem Hintergrund in Psychologie und Wirtschaftswissenschaften hat er eine einzigartige Expertise in der Entwicklung von innovativen Data-Science-Lösungen. Seine langjährige Erfahrung und sein fundiertes Wissen in den Bereichen Wirtschaft, Psychologie und Datenwissenschaft machen ihn zudem zu einem renommierten Podcast-Gast und Konferenzredner.
Über die E. Breuninger GmbH & Co.: Die E. Breuninger GmbH & Co. ist die führende Premium- und Luxuskaufhauskette in der DACH-Region mit über 135 Jahren Erfahrung im Einzelhandel. Das Unternehmen ist bekannt für seine exklusive Auswahl an internationalen Marken und einzigartigen Einkaufserlebnissen. Mit seinem Fokus auf Innovation, Kundenservice und qualitativ hochwertigen Produkten ist Breuninger ein wichtiger Akteur in der Branche und setzt Maßstäbe im Einzelhandel.
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann inzwischen auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist der Modellbau.
Der „IT Leaders in Retail & Manufacturing“ Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
03 Aug 2023
Ep 2 - Die Zukunft des E-Commerce: Chancen und Herausforderungen im digitalen Zeitalter - mit Steffen Drews (Digital Development bei der Walbusch Gruppe)
01:10:42
In einer Zeit, in der Handel immer mehr im Internet stattfindet, steht der E-Commerce im Fokus des Geschehens. Wie wird die Zukunft des E-Commerce aussehen?
Unser Gast, Steffen Drews, Abteilungsleiter Digital Development bei der Walbusch Gruppe, gibt Einblicke in die neuesten Trends und Innovationen, die den Online-Handel prägen.
Das erwartet Sie:
1. Chancen und Herausforderungen: Wie rasant fortschreitende Technologien den E-Commerce verändern wird 2. KI im Bereich E-Commerce: Definition und Abgrenzung 3. Personalisierung: Warum Daten der Schlüssel zum Erfolg im Online-Handel sind
Über Steffen Drews: Steffen Drews ist Abteilungsleiter Digital Development bei der Walbusch Gruppe und steuert dort die Weiterentwicklung der E-Commerce-Plattform und der Strategie der Unternehmensgruppe. Seine berufliche Heimat ist der E-Commerce. Während seiner Karriere hat er viele Facetten des Online-Handels mit wertvollen Erfahrungen begleitet: Grafikdesign, Technik, Marketing, Projektmanagement und Vertrieb.
Über die Walbusch Gruppe: Seit der Gründung 1934 in Solingen stellt die Walbusch Gruppe hochwertige Kleidung her und verkauft diese in eigenen Filialen sowie online an die Kunden der vier eigenständigen Marken in der Gruppe. Die Walbusch-Gruppe ist ein Familienunternehmen mit Tradition, das für Werte wie Echtheit, verlässliche Qualität, Gemeinschaft und innovative Ideen steht. Dabei blieb das Unternehmen stets in Familienhand und bewahrt sich seinen innovativen Anspruch, um mit den Ansprüchen der Gesellschaft an Produkt und Service Schritt zu halten.
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann inzwischen auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist der Modellbau.
Der „IT Leaders in Retail & Manufacturing“ Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
29 Aug 2023
Ep 3 - IT-Management im Zeitalter der Digitalisierung: Trends und Perspektiven - mit Daniel Koch (Senior Management Consultant bei der Cassini Consulting AG)
00:52:39
Durch die fortschreitende Digitalisierung wird die IT-Landschaft immer komplexer und herausfordernder. IT-Führungskräfte müssen sich diesen Herausforderungen stellen und die Chancen ergreifen, die Machine Learning, KI und Co. bieten können.
Daniel Koch, Senior Management Consultant bei Cassini Consulting, und Mario Dietzler werfen gemeinsam einen Blick auf die Zukunft der IT.
Das erwartet Sie:
1. Megatrends: Warum IT-Leader dafür offen sein müssen 2. Komplexität involvierter Systeme: Welche Anforderungen an die Betreiber gestellt werden 3. Machine Learning: Welche Herausforderungen sich aus ihrem Einsatz ergeben
__________________
Über Daniel Koch: Daniel Koch, Senior Management Consultant bei der Cassini Consulting AG, verantwortet als Consulting- & Client-Lead das Thema Commerce Excellence im Konsum- und Gebrauchsgütermarkt. Mit über 15 Jahren Berufserfahrung im Bereich Commerce Excellence bringt er eine vielfältige Perspektive ein, die von seiner Erfahrung als Gründer eines Venture-Capital finanzierten E-Commerce-StartUps, als Digital-Plattform & Supply Chain Manager in einem erfolgreichen Textil- und Fashion Mittelständler sowie als Berater für zahlreiche End-to-End Projekte geprägt ist. Seine Expertise im End-to-End Commerce Excellence ermöglicht es ihm, Cassinis Kunden von der Strategie bis zum Betrieb zu begleiten.
Über Cassini Consulting AG: Cassini will in der digitalen Transformation eine neue Art der Beratung bieten. Das Unternehmen verfolgt eine visionäre, unternehmerische und wegweisende Philosophie, die als Guiding Ahead bezeichnet wird. Laut dem Wirtschaftsmagazin brandeins zählt Cassini zu den besten Unternehmensberatungen in Deutschland und genießt das Vertrauen von DAX-Konzernen, wichtigen Bundesbehörden und agilen Mittelständlern. Das Portfolio umfasst Business-, IT-Strategie-, Technologie- und Projektberatung, die in konkrete Ergebnisse umgesetzt werden. Cassini hat Standorte in Düsseldorf, Berlin, Köln, Hamburg, Frankfurt, Stuttgart und München.
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann inzwischen auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist der Modellbau.
Der „IT Leaders in Retail & Manufacturing“ Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
30 Nov 2023
Ep 4 - Digitale Revolution bei der BEUMER Group: Innovation als Unternehmensstrategie - mit Bodo Schlenker (Divisional Director Software Solutions bei der BEUMER Group)
01:05:50
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Innovation bei der BEUMER Group. Erfahren Sie, wie sich das Unternehmen durch innovative Technologien und eine starke Innovationskultur an der Spitze der digitalen Revolution positioniert.
In dieser Episode unterhält sich Mario Dietzler mit Bodo Schlenker, Divisional Director Software Solutions bei der BEUMER Group, über die Herausforderungen der digitalen Transformation in einem führenden Unternehmen.
Das erwartet Sie:
1. Digitalisierung & Innovation: Wie die BEUMER Group ihre Geschäftsstrategie durch digitale Innovationen revolutioniert. 2. Softwareentwicklung: Wie komplexe Softwarelösungen in der Fertigungsindustrie gemeistert werden. 3. Transparenz in der Strategie: Warum Transparenz für den Erfolg einer unternehmensweiten Strategie unerlässlich ist. 4. Branchenspezifische Software: Wie die BEUMER Group Softwarelösungen an Branchenbedürfnisse anpasst. 5. Nachhaltigkeit in der IT: Wie Umweltbewusstsein in der IT-Strategie der BEUMER Group integriert ist.
Über Bodo Schlenker: Bodo Schlenker ist Divisional Director Software Solutions bei der BEUMER Group und blickt auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Geschäfts- und Produktstrategie, Softwarelösungen, Intralogistik, Organisationsentwicklung und komplexe schlüsselfertige Projektumgebungen. Vor seiner Position bei BEUMER war er als Senior Director Product Strategy bei KION GROUP AG sowie als Operations Director bei Vanderlande beschäftigt.
Bodos Lieblingsbusiness-Buch: The Culture Map von Erin Meyer https://lnkd.in/eFbXCtkh __________
Über die BEUMER Group: Die BEUMER Group ist ein international führender Hersteller von Intralogistiksystemen in den Bereichen Fördern, Verladen, Palettieren, Verpacken, Sortieren und Verteilen. Die Division Software Solutions entwickelt mit verschiedenen Business Units der BEUMER Group Software für Logistiklösungen. Dadurch können sie die Prozesse von E-Commerce, Airport, intelligente Verladetechnik, individuelle High Performance Sortieralgorithmen und intelligentes Routen-Management für autonome Fahrzeuge abbilden.
Webseite: https://www.beumergroup.com Branche: Produktionsautomatisierung Größe: 5.400 Hauptsitz: Beckum, Deutschland __________
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken.
Der "IT Leaders in Retail & Manufacturing" Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
14 Dec 2023
Ep 5 - C + P Möbelsysteme: Wie IT vom Kostenfaktor zum Erfolgsfaktor wird - mit Felix Wiederhold (IT-Leiter von C + P GmbH & Co. KG)
00:54:57
Entdecken Sie, wie C + P Möbelsysteme ihre IT von einer Kostenquelle in einen Treiber für Unternehmenserfolg transformiert hat.
In dieser Episode unterhält sich Mario Dietzler mit Felix Wiederhold, IT-Leiter von C + P GmbH & Co. KG, über die dynamische Rolle der IT in der Unternehmensstrategie und die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung.
Das erwartet Sie:
1. Digitalisierung von Geschäftsprozessen: Einblicke in die Automatisierung und Effizienzsteigerung. 2. Rolle der IT-Leader: Strategie und operative Exzellenz im Fokus. 3. Cloud-Computing: Flexibilität und Sicherheit im Gleichgewicht. 4. IT als Profit-Center: Innovative Geschäftsmodelle und Wachstumsstrategien.
Über Felix Wiederhold: Felix Wiederhold hat vor zirka 2 Jahren bei der C + P als IT-Leiter angefangen, mit der Herausforderung, das Unternehmen bei der Digitalen Transformation zu unterstützen. Basis dafür war, eine auf das Unternehmen zugeschnittene IT-Strategie zu entwickeln, die das Business bei der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen unterstützt. Seine Leidenschaft liegt genau in diesem Bereich sowie die IT neu zu organisieren, um den neuen Anforderungen aus dem Business gewachsen zu sein. Er ist verheiratet, hat 3 Kinder, einen Hund und 2 Katzen.
Felix’ Lieblingsbusiness-Buch: Data Mesh von Zhamak Dehghani https://lnkd.in/eSde_G2s ___________
Über C + P GmbH & Co. KG: Die C + P stellt seit 1925 Einrichtungs- und Aufbewahrungslösungen aus Stahl für verschiedene Branchen und Anwender her – von der Umkleide- und Schließfachlösung bis hin zu kundenindividuellen, technisch innovativen Produkten und Lösungen in funktionalem Design. Als Traditionsunternehmen richtet C + P ihr Handeln und ihre Projekte an den Bedürfnissen der Menschen aus, die für sie an erster Stelle stehen. In ihrer aktuellen Umstrukturierung und Neuausrichtung, die die Digitale Transformation mit sich bringt, versuchen sie nie den Fokus zu verlieren, dass der Mensch im Mittelpunkt steht.
Webseite: https://www.cp.de Branche: Herstellung von Stahlmöbel und Trennwänden Größe: 600 Hauptsitz: Breidenbach, Deutschland ___________
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf.
Der „IT Leaders in Retail & Manufacturing“ Podcast wird von unseren Freunden von SAWOO produziert – https://www.sawoo.io
14 May 2024
Ep 6 - Digitalisierung und KI im Einzelhandel: Lidl Internationals Weg zur Datenexzellenz - mit Maximilian Kerk (Director and Global Head of Data & AI bei Lidl International)
01:01:48
Die Zukunft des Einzelhandels gehört Unternehmen mit einer nachhaltigen Datenkultur.
Maximilian Kerk, Director und Global Head of Data & AI bei Lidl International, berichtet in dieser Folge des IT Leaders in Retail & Manufacturing Podcast, wie einer der führenden Lebensmitteleinzelhändler in Europa KI und Datenmanagement nutzt, um die Branche zu revolutionieren.
Dabei teilt er nicht nur exklusive Einblicke in die strategischen Entscheidungen, die Lidl zu einem Vorreiter in der Branche machen. Zudem analysiert Maximilian Kerk gemeinsam mit unserem Host Mario Dietzler die Chancen und Herausforderungen, die mit der Digitalisierung eines internationalen Unternehmens einhergehen.
Diese Themen erwarten Sie:
1. Wie Lidl auf dem Weg zu einer neuen Datenkultur, Remote-Arbeit und Teamdynamik effektiv verwaltet.
2. Die Rolle von Data Science und KI bei der Zukunftsgestaltung des Einzelhandels.
3. Wie Lidl durch den gezielten Einsatz von KI und Datenanalysen seine operative Effizienz steigert
4. Wie der Konzern zukunftsweisende Innovationen fördert und so neue Maßstäbe im Handel setzt.
Webseite: https://info.lidl/de Branche: Einzelhandel Größe: Mehr als 376.000 Beschäftigte weltweit Gründung: 1973
___________
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist der Modellbau.
Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren!
24 May 2024
Ep. 7 - IT-Führung bei ROSSMANN: Der Aufbau einer Cybersecurity Governance, die sowohl technologische als auch menschliche Aspekte berücksichtigt - mit Sandra Klöppner (Head of Cybersecurity Governance & Culture bei Dirk Rossmann GmbH)
00:37:23
Bedeutet umfassende Cybersecurity, sich zwischen Sicherheit und Freiraum entscheiden zu müssen?
Dieser Frage gehen unser Host Mario Dietzler und Sandra Klöppner, Head of Cybersecurity Governance and Culture bei der Dirk Rossmann GmbH, in dieser Folge des IT Leaders in Retail & Manufacturing Podcast nach.
Sandra Klöppner teilt ihre Erfahrungen und Einsichten zur strategischen Seite der Cybersicherheit und erklärt, wie ihr Team Standards und Richtlinien entwickelt, Pen Testings koordiniert und Schulungen durchführt, um das Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen zu stärken. Dabei erhalten Sie wertvolle Einblicke, wie ROSSMANN eine Sicherheitskultur aufbaut, die sowohl technologischen als auch menschlichen Anforderungen gerecht wird. Ein weiterer Aspekt, den Sandra Klöppner vor diesem Hintergrund beleuchtet, ist, welche speziellen Herausforderungen und Chancen Frauen in der IT-Branche haben.
Sie lernen:
1) Die Bedeutung von Sicherheitskultur und Awareness im Unternehmen. 2) Wie ROSSMANN innovative Ansätze wie den Cybersecurity Day und Gamification einsetzt, um mehr Bewusstsein für das Thema zu schaffen. 3) Die speziellen Herausforderungen und Initiativen für Frauen in der IT. 4) Tipps und Erfahrungen zur Führung und Motivation von IT-Teams.
Sandras Buchempfehlung: „Dare to lead – Führung wagen: Mutig arbeiten. Überzeugend kommunizieren. Mit ganzem Herzen dabei sein." von Brené Brown | https://amzn.to/3WKagAp
Webseite: https://unternehmen.rossmann.de/ Branche: Einzelhandel Größe: Mehr als 38.000 Beschäftigte in Deutschland Gründung: 1972
___________
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist der Modellbau.
Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren!
20 Jun 2024
Ep. 8 - IT-Innovation im familiengeführten Mittelstand: Ein Blick hinter die Kulissen bei Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH - mit Alexander Becheru (Head of Digital Transformation bei Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH)
01:13:52
Die Umsetzung von digitalen Transformationsprojekten in einem mittelständischen Familienunternehmen erfordert einiges an Know-how. Die komplette IT-Architektur, Wertschöpfungsprozesse und die Unternehmenskultur - elementare Aspekte werden neu gestaltet und sollen dennoch enkelfähig bleiben.
Von dieser Gratwanderung zwischen Tradition und Innovation berichtet Alexander Becheru, Head of Digital Transformation bei Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH, in dieser Episode des IT Leaders in Retail & Manufacturing Podcasts.
Gemeinsam mit unserem Host Mario Dietzler spricht er über die Einrichtung einer neuen IT-Landschaft, die Implementierung eines modernen Intranets und die Bedeutung von Datenmanagement und KI für die Zukunft des Unternehmens. Dabei gibt er spannende Einblicke in die täglichen Abläufe und die strategischen Entscheidungen, die die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH fit für die nächsten Jahrzehnte machen sollen.
Sie lernen mehr über:
1. Warum die Einführung eines neuen ERP-Systems Anpassungen an anderen IT-Architekturen erfordert, um den Herausforderungen und Meilensteinen gerecht zu werden. 2. Wie die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH digitale Touchpoints und ein modernes Intranet erfolgreich implementiert hat. 3. Die Rolle von Daten und KI bei der digitalen Reise des Konzerns. 4. Wie Alexander Becheru Mitarbeitende in den Transformationsprozess einbindet und motiviert. 5. Warum Kommunikation, kollaboratives Arbeiten und kleine Erfolge entscheidend für den langfristigen Erfolg sind.
Details über Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH:
Webseite: https://www.rutronik.com/de/ Branche: Franchise Distributor Größe: Mehr als 1.900 Beschäftigte Umsatz: 1,2 Mrd. EUR (2023) Sitz: Ispringen bei Pforzheim (Baden-Württemberg) Gründung: 1973
___________
Über unseren Host Mario Dietzler: Mario Dietzler ist Head of Digitalization & Software Development bei der Aleri Solutions GmbH, die anderen dabei hilft, ihr Business mit der Entwicklung von innovativen Individual-Softwarelösungen effizienter zu gestalten. Er kann auf über 12 Jahre Erfahrung als Projektmanager für Softwareentwicklungsprojekte in verschiedenen Branchen zurückblicken. In seiner Freizeit fährt Mario Dietzler gerne Motorrad und Mountainbike und hält sich viel in der Natur auf. Eine weitere Leidenschaft von ihm ist der Modellbau.
Vielen Dank an unsere Freunde von SAWOO, die diesen Podcast mit uns produzieren!
Enhance your understanding of IT Leaders in Retail & Manufacturing with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of IT Leaders in Retail & Manufacturing. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.