Beta
Logo of the podcast Insider Research

Insider Research (Oliver Schonschek)

Explore every episode of Insider Research

Dive into the complete episode list for Insider Research. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.

Rows per page:

1–50 of 213

Pub. DateTitleDuration
04 Jul 2023Power User brauchen Power IT für Hybrid Work, mit Hannes Willing von Dell Technologies00:29:15

Power User sind nicht mehr nur Entwickler, Ingenieurinnen oder Designer mit hohen Anforderungen an die IT, inzwischen gibt es weitaus mehr Power User in den Unternehmen. Hinzu gekommen sind Nutzende, die intensiv Anwendungen zur Zusammenarbeit sowie Geschäfts- und Büroanwendungen verwenden. Was bedeutet das für den Arbeitsplatz bei Hybrid Work? Und welche Rolle spielen Workstations? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Hannes Willing von Dell Technologies liefert Antworten.


20 Feb 2023Technologie und Nachhaltigkeit – wie passt das zusammen? Mit Oliver Gahr von IBM00:39:09

Viele Unternehmen haben Nachhaltigkeitsziele und stehen vor der Umsetzung. Notwendig sind dazu geeignete Lösungen, die die relevanten Daten aufnehmen, aufbereiten und auswerten können. Dadurch kann der Ist-Zustand betrachtet und die fortlaufende Entwicklung kontrolliert und gesteuert werden. Doch wie sieht dies ganz konkret bei erfolgreichen Umsetzungen von Sustainability aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Oliver Gahr von IBM liefert Antworten.

Show-Notes:


12 Jun 2023Das bietet integrierte Sicherheit für Server und Cloud, mit Peter Dümig von Dell Technologies und Sven Langenfeld von Microsoft00:43:22

In Zeiten sich verschärfender Cyberbedrohungen und einer oft komplexen Cybersicherheit kommt einer integrierten Security eine große Bedeutung zu, denn sie entlastet die Unternehmen deutlich bei der Cybersecurity. Selbst kleinere Unternehmen erhalten so eine professionelle Security, ohne viel Zusatzaufwand oder zusätzliches Budget. Doch wie sieht dies konkret in der Praxis aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Dümig von Dell Technologies und Sven Langenfeld von Microsoft liefert Antworten.


20 Nov 2023Alles was Sie zu Data Security Posture Management wissen sollten, mit Sebastian Mehle von Varonis00:36:28

Data Security Posture Management (DSPM) bietet Transparenz darüber, wo sich sensible Daten befinden, wer Zugriff auf diese Daten hat, wie sie verwendet wurden und wie der Sicherheitsstatus der gespeicherten Daten ist. Doch wie funktioniert das in der Praxis? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sebastian Mehle von Varonis liefert Antworten.


30 Oct 2023Wie sich die vollständige Erfassung und Analyse der IT-Landschaft automatisieren lässt, mit Dr. Julian Kienberger von qbilon GmbH00:36:51

Nur mit einer umfassenden und aktuellen Sicht auf die komplette IT-Infrastruktur kann man die IT vorausschauend planen, ein Notfallkonzept erstellen, die IT-Landschaft nachhaltig entwickeln und langfristig Geld sparen. Doch die IT-Dokumentation bedeutet Aufwand und benötigt fortlaufende Pflege. Wie also kann man die IT-Landschaft möglichst automatisch und kontinuierlich dokumentieren? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Julian Kienberger von qbilon GmbH liefert Antworten.


19 Sep 2024Live von der Digital X 2024: Megatrend Connected Business, mit Maximilian Ahrens, Telekom Deutschland GmbH00:48:17

Der Megatrend Connected Business verändert nachhaltig die Arbeitswelt, Prozesse und Geschäftsmodelle. Unternehmen verbinden sich digital mit Plattformen und Ökosystemen, Partnern und Kunden. Sie vernetzen Produkte, Geräte, Fahrzeuge und Maschinen. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Maximilian Ahrens, Managing Director T Digital bei der T Business, Telekom Deutschland GmbH, liefert Insights direkt von der Digital X 2024 in Köln.


05 Mar 2024Was kann man tun, um HDD-Ausfälle zu vermeiden?, mit Rainer Kaese von Toshiba Electronics Europe00:34:09

Die Menge der weltweit generierten Daten wächst seit Jahren exponentiell, viele Anwendungen werden aus der Cloud und damit aus Rechenzentren bezogen. Dabei führt weiterhin kein Weg an der Festplatte vorbei. Deshalb ist es gut zu wissen, wovon die Haltbarkeit einer Festplatte abhängt. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Rainer Kaese von Toshiba Electronics Europe liefert Antworten.


17 Sep 2024Warum das Active Directory und Entra ID speziellen Schutz benötigen, mit Bert Skorupski von Quest Software00:41:54

Administratoren sind täglich mit Sicherheitsbedrohungen für ihre Verzeichnisdienstplattformen konfrontiert. Neben Phishing müssen Administratoren eine neue Generation von Angriffen auf ihre Active Directory-Domäne abwehren. Wie kann man sich besser davor schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Bert Skorupski von Quest Software liefert Antworten.


25 Apr 2023Mit Transformations - und Change-Management zur effektiven Lieferkette, mit Clemens Kretschmer von LeverX00:38:33

Eine moderne digitale Lieferkette wird zu einem vollständig integrierten Ökosystem, das für alle Beteiligten völlig transparent ist, von den Lieferanten von Rohstoffen, Komponenten und Teilen bis hin zu den Transporteuren dieser Lieferungen und Fertigwaren und schließlich zu den Kunden. Aber wie erreicht man das in der Praxis? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Clemens Kretschmer von LeverX liefert Antworten.


03 May 2024Wie viel Kontrolle benötigt KI?, mit Oliver Keizers von Semperis00:33:26

Gerade in Deutschland gibt es noch viele Unternehmen, die bisher auf KI verzichten, obwohl sie sich viel davon versprechen würden. Bedenken wegen Sicherheit und Datenschutz sind Hauptgründe. Manche KI-Kritiker fürchten etwas wie den Weltuntergang, KI würde die Macht an sich reißen. Wie schafft man es, KI sicher nutzen und vertrauen zu können? Wie kann man KI kontrollieren? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Oliver Keizers von Semperis liefert Antworten.


18 Sep 2024Effektive Endpoint Security Strategien für den Mittelstand, mit Nicolas Lachaise von Drivelock SE00:52:29

Nicht nur große Unternehmen sind von Cyberangriffen betroffen, auch der Mittelstand ist bedroht, sieht sich aber oft nicht im Hauptfokus der Cyberkriminellen. Mittelständischen Unternehmen fehlt es leider oft auch an Ressourcen und Know-how, um sich gegen Cyberangriffe zu wehren. Was muss sich deshalb in der Strategie für Endpoint Security im Mittelstand ändern? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Nicolas Lachaise von Drivelock SE liefert Antworten.


10 Mar 2023Wie IT-Automation die Nachhaltigkeit steigern kann, mit Arne Melcher von IBM00:31:02

Bei den meisten Unternehmen besteht die feste Absicht, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen, doch es herrscht Unklarheit, wie man die Umsetzung angehen soll. Am Beispiel Data Center und Cloud zeigt sich, wie Automatisierung hierbei helfen kann. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Arne Melcher von IBM bietet spannende Einblicke.

Show-Notes:


27 Jun 2024Neue Wachstumschancen für Ihr Unternehmen mit Embedded Analytics, mit Marius Kaiser von Tableau00:48:53

Viele Unternehmen nutzen bereits Daten intern in der einen oder anderen Form. Die externe Vermarktung von Daten eröffnet aber eine Fülle von neuen Geschäftschancen. Wie kann die Monetarisierung von Daten zur Steigerung des Umsatzes und Reduzierung der Kosten beitragen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Marius Kaiser von Tableau liefert Antworten.


15 May 2023Keine Ressourcen im Kampf gegen Ransomware?, mit Martina Emminger von iTernity und Stefano Heisig von Veeam00:34:13

Ransomware ist die Cyberbedrohung, die von Unternehmen am meisten gefürchtet wird. Die Zahl der Attacken steigt, die Schäden sind hoch. Offensichtlich reicht der Schutz vor Ransomware nicht aus. Wie aber können sich Unternehmen besser gegen Ransomware schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Martina Emminger von iTernity und Stefano Heisig von Veeam liefert Antworten.


09 Sep 2023Warum IT-Sicherheitsplattformen die Antwort auf komplexe Bedrohungen sind, mit Sven von Kreyfeld von Forescout00:35:17

Leider sind nicht nur die Cyberrisiken sehr komplex, auch die Security kann es sein, alleine schon durch die Vielzahl an Security-Tools, die Unternehmen inzwischen einsetzen. Ein neuer Ansatz für eine umfassende Cybersicherheit ist gefragt. Wie sollte der aussehen? Welche Vorteile bietet ein Plattform-Ansatz und was sollte eine Security-Plattform alles können? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sven von Kreyfeld von Forescout liefert Antworten.


03 Aug 2023Was bedeutet Energieeffizienz für die IT und den Mittelstand?, mit Emanuel Lippmann und Peter Dümig von Dell Technologies00:37:42

Eine hohe Energieeffizienz schont nicht nur die Umwelt, sondern senkt auch die Gesamtbetriebskosten, da sich der Stromverbrauch verringert. Dell Technologies hat eine Reihe von Tools entwickelt, mit denen die IT ihre aktuellen Betriebsabläufe bewerten und neue Möglichkeiten zum Verkleinern ihres ökologischen Fußabdrucks entdecken kann. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Emanuel Lippmann und Peter Dümig von Dell Technologies bietet Einblicke.


17 Sep 2024Warum braucht es eine Allianz deutscher und europäischer Security-Anbieter?, mit Arved Graf von Stackelberg von DriveLock00:35:11

Digitale und technologische Souveränität steht auf EU-Ebene weit oben auf der Agenda, aber auch Anwenderunternehmen ist es wichtig, wo Cloud- und Security-Lösungen herkommen und betrieben werden. Doch wie steht es um diese Souveränität? Wie hilft eine Allianz von deutschen und europäischen Anbietern dabei? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Arved Graf von Stackelberg von DriveLock liefert Antworten.


25 Jun 2024Single Source of IT-Truth - Warum ein zentraler Datenhub die Zukunft eines modernen IT-Management ist00:28:07

Eine der großen Herausforderungen im IT-Management und in der IT-Sicherheit ist die Schatten-IT. Entwicklungen rund um Remote Work, Mobile Work und Cloud Services haben die Schatten-IT noch vergrößert. Entsprechend besteht ein hoher Handlungsbedarf. Wie schafft man die notwendige IT-Transparenz, wie gelingt dies mit möglichst wenig Aufwand? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Julian Kienberger, CEO qbilon GmbH, liefert Antworten.


15 Mar 2023Wie Daten die Basis für Nachhaltigkeitsprojekte legen, mit Dilek Sezgün von IBM00:28:56

Laut einer IBM IBV-Studie geben 48 % aller befragten CEOs an, dass die Nachhaltigkeit eine der höchsten Prioritäten für ihr Unternehmen in den nächsten zwei bis drei Jahren ist. 51 % nennen das Thema gleichzeitig aufgrund von fehlenden Daten eine der größten Herausforderungen. Wie aber können Unternehmen die erforderlichen Daten erfassen, auswerten und nutzen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dilek Sezgün von IBM liefert Antworten.

Show-Notes:


07 Jul 2023So gelingt der Einstieg in Cloud und Container, mit Manuel Braun von Dell Technologies00:41:59

Validierte Plattformen für Cloud und Container erleichtern die Kontrolle des Datenschutzes, der Ressourcenkosten und der Einhaltung von Vorgaben. Zudem helfen sie bei der Beseitigung von DevOps-Silos und bei der Unterstützung der Entwicklerinnen und Entwickler bei der Anwendungsmodernisierung. Wie sieht dies aber konkret in der Praxis aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Manuel Braun von Dell Technologies liefert Antworten.


28 Nov 2023Wie die Cloud E-Mails schützen kann, mit Günter Esch von SEPPmail00:44:13

Berufliche Mail-Postfächer werden immer voller, so der Digitalverband Bitkom. Durchschnittlich 42 Mails beruflich pro Tag, die geschäftliche Mail-Kommunikation ist auf einem Höchststand. Gleichzeitig nehmen die Cyberangriffe über E-Mail weiter zu. Doch in vielen Unternehmen kommt die Sicherheit von E-Mails nicht voran. Wie kann man möglichst einfach für E-Mail-Sicherheit sorgen? Kann die Cloud helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Günter Esch von SEPPmail liefert Antworten.


18 Dec 2023AI&ML Cluster Betrieb im eigenen Rechenzentrum und in der Private Cloud, mit Manfred Felsberg und Erwin Breneis von Juniper Networks00:48:11

Moderne KI/ML-Cluster bestehen aus Hunderten oder Tausenden von GPUs, die die enorme, parallele Rechenleistung bereitstellen, die zum Trainieren der KI-Modelle erforderlich ist. Dabei ist es das Netzwerk, das diese GPUs miteinander verbindet und es ihnen ermöglicht, als ein einziges, äußerst leistungsstarkes KI-Verarbeitungssystem zu arbeiten. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Manfred Felsberg und Erwin Breneis von Juniper Networks liefert Einblicke.


05 Jun 2023Warum Festplatten in Rechenzentren unverzichtbar bleiben, mit Rainer Kaese von Toshiba Electronics Europe00:36:06

Noch vor einigen Jahren waren zahlreiche Branchenanalysten der Meinung, dass HDDs vollständig durch Solid State Drives (SSDs) ersetzt werden würden, und ein großer Teil von ihnen prognostizierte, dass dies bis zum Jahr 2020 geschehen würde. Mittlerweile schreiben wir das Jahr 2023, und HDDs sind weiterhin im Einsatz. Doch warum bleiben HDDs unverzichtbar? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Rainer Kaese von Toshiba Electronics Europe liefert Antworten.


13 Oct 2023Sonderfolge zur it-sa 2023: Die besten Security-Tipps von der it-sa01:04:26
14 Oct 2024So erreichen Sie volle IT-Transparenz in Echtzeit, mit Matthias Pohling von Tanium00:27:45

Unternehmen haben Schwierigkeiten, Vorgaben für Patch-Management einzuhalten, insbesondere durch mangelnde Transparenz. Durch die direkte Integration des Patchmanagements in die ServiceNow Platform können IT-Teams den manuellen Aufwand reduzieren, Tools konsolidieren und die Patch-Effizienz und Compliance deutlich verbessern. Wie sieht dies in der Praxis aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Matthias Pohling von Tanium liefert Antworten.


03 Jun 2024Warum gerade der Mittelstand nicht auf die Cloud verzichten sollte, mit Dr. Torsten Brodt von der Deutschen Telekom Geschäftskunden GmbH00:34:33

Remote Work und Homeoffice gehören die Zukunft, so dachte man. Doch inzwischen denken viele Unternehmen wieder über eine Präsenzpflicht im Büro nach. Bedeutet die Rückkehr ins Büro auch den Rückzug aus der Cloud? Was würde das bedeuten? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Torsten Brodt von der Deutschen Telekom Geschäftskunden GmbH liefert Antworten.


31 May 2023Darum gehört Asset Management zur Nachhaltigkeitsstrategie, mit Steffen Hartmaier von IBM00:33:40
07 Sep 2023Die Zukunft der Sicherheit liegt in der KI, mit Kevin Schwarz von Zscaler00:45:13

KI ist ein zweischneidiges Schwert in der Security, sie kann bei der Aufdeckung von Vorfällen und bei der Automatisierung von Security-Prozessen helfen. Sie ist aber auch ein mächtiges Werkzeug in den Händen der Cyberkriminellen. Da stellt sich die Frage, wie KI in der Cybersicherheit zu bewerten ist und welche Bedeutung sie erlangen wird. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Kevin Schwarz von Zscaler liefert Antworten.


05 Sep 2023Die Transformation zu intelligenten, leistungsstarken und sicheren Netzwerken, mit Thomas Lentz von NTT Germany00:50:02

Nicht nur die Unternehmensnetzwerke wachsen, auch die Sicherheitsanforderungen. Es reicht nicht mehr aus, Security-Barrieren im zentralen Rechenzentrum aufzustellen. Organisationen müssen alle externen Endpunkte ihrer IT-Landschaft absichern. Dazu braucht es Sicherheit, Intelligenz und Leistungsstärke im Netzwerk. Wie aber erreicht man solche Netzwerke? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Lentz von NTT Germany liefert Antworten.


19 Sep 2024So hilft Human Risk Management, mit Marius Holmer von Mimecast00:37:03

Cyberrisiken gehören nicht nur zu den Unternehmensrisiken, sie stellen das größte gegenwärtige Risiko für Unternehmen dar. Deshalb sollten Unternehmen ein Cyber Risk Management einführen. Was genau versteht man aber unter Human Risk Management? Ist dies ein zentraler Teil des Cyber Risk Managements? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Marius Holmer von Mimecast liefert Antworten.


26 Sep 2024Die NIS2-Herausforderung meistern: Effektives Risikomanagement mit einem Managed SOC, mit Michael Veit von Sophos00:38:57

Die Umsetzung der neuen Cybersicherheitsrichtlinie NIS2 steht kurz bevor. Dafür sind eine Reihe von Risikomanagement-Maßnahmen notwendig. Fehlen die notwendige Fachkräfte und Werkzeuge dafür, bieten sich Security-Services wie MDR und die Nutzung eines Managed SOCs an. Doch wie helfen sie konkret bei den NIS2-Herausforderungen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten.


21 Jul 2023Wie Hybrid Work zum Treiber für Innovationen werden kann, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies00:44:19

Wer wettbewerbsfähig sein will am Arbeitsmarkt und letztlich auch beim Kunden, kommt an Hybrid Work kaum vorbei. Deshalb die Fragen: Was genau wünschen sich die Mitarbeitenden? Wie sollte Hybrid Work aussehen? Und wie beeinflusst dies die Innovationskraft? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies liefert Antworten.


14 Feb 2024So klappt Governance bei Generative AI, mit Philipp Maier von Alteryx00:50:44

Noch nie war es für Unternehmen so einfach und kostengünstig wie heute, KI einzusetzen und erste Erfahrungen zu sammeln. Zum anderen fürchten Unternehmen die Risiken durch die KI-Nutzung, wie zum Beispiel Umfragen von Bitkom zeigen. Es fordert nun einen kombinierten Ansatz aus Sensibilisierung, Richtlinien und Unternehmenskultur und nicht nur Technologie, um KI sicher und erfolgreich nutzen zu können. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Philipp Maier von Alteryx liefert spannende Insights.


08 Mar 2023So lösen Sie Legacy-Systeme mit High-Performance Low-Code ab, mit Lars Klein von S&D Software und Patrick Knapp von OutSystems00:29:17

Der Modernisierungsdruck auf Banken steigt, durch den wachsenden Innovationsstau und durch die steigenden Anforderungen zum Beispiel der Bankkunden. Noch werden rund 80 Prozent des gesamten IT-Budgets von Banken für Maintenance investiert. Wie können Banken ihre Legacy-Systeme erfolgreich ablösen, wie hilft High Performance Low Code dabei? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Lars Klein von S&D Software und Patrick Knapp von OutSystems liefert Antworten.

Show-Notes:


16 Oct 2024Wie sich Cloud-Risiken aus dem „toten Winkel“ holen lassen, mit Eric Jung von Trend Micro00:40:29

Cloud-Sicherheit muss breiter und übergreifend aufgestellt werden. Cloud-Vorfälle beginnen nicht erst in der Cloud, Risiken für die Cloud können zum Beispiel auch im Netzwerk liegen. Die Angriffsoberfläche einer Cloud muss neu bestimmt werden. Doch wie erreicht man eine solch umfassende Cloud-Security? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Eric Jung von Trend Micro liefert Antworten.


24 May 2023Neue Prozessor-Generation als Basis für mehr KI-Leistung, mit Frank Kuypers von Intel Corporation00:39:00

KI ist eine der Zukunftstechnologien mit enormen Wachstum. Da stellt sich die Frage, wie kann ein Anwenderunternehmen die hohen Anforderungen an die Ressourcen erfüllen. Auch wenn man KI aus der Cloud bezieht, will geklärt sein, wie das der Cloud-Provider macht. Es geht um Skalierbarkeit, um Kosten, und auch um Nachhaltigkeit. Welche Rolle spielen hier Prozessoren? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Frank Kuypers von Intel Corporation liefert Antworten.


18 Apr 2023Was alles zur Nachhaltigkeit im Rechenzentrum beiträgt, mit Peter Dümig von Dell Technologies00:39:20

Rechenzentren – die Datenfabriken des digitalen Zeitalters – laufen ohne Unterbrechung rund um die Uhr, sieben Tage in der Woche und 365 Tage im Jahr. Das treibt den Stromverbrauch nach oben, besonders die Kühlung wird zum Problem. Wie können Rechenzentren den Balanceakt meistern und ihren Kunden einen guten Service bieten, während sie gleichzeitig die Umwelt schonen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Dümig von Dell Technologies liefert Antworten.


27 Sep 2024Moderne Cyberangriffe abwehren, mit Sascha Spangenberg von Lookout00:36:26

In der modernen Kill Chain verlassen sich bösartige Akteure nicht auf Malware oder schwachstellenbasierte Angriffe. Stattdessen nutzen sie Social-Engineering-Taktiken. Ein datenzentrierter Ansatz hilft, alle Geräte und Netzwerkzugangspunkte in der gesamten Infrastruktur zu schützen. Doch wie wirkt eine datenzentrierte Sicherheit konkret gegen die moderne Kill Chain? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Sascha Spangenberg von Lookout liefert Antworten.


17 Oct 2023IT-Trends und Geschäftsherausforderungen: ein offenes Gespräch mit LeverX, mit Clemens Kretschmer von LeverX00:44:25

In Deutschlands Unternehmen wächst die Sorge, den Anschluss an ihre digitalen Wettbewerber zu verlieren, so der Digitalverband Bitkom. Eine deutliche Mehrheit (60 Prozent) der Unternehmen sieht aktuell Wettbewerber voraus, die frühzeitig auf die Digitalisierung gesetzt haben. Das ist ein Spitzenwert. Wie aber kann man bei der Digitalisierung schneller und erfolgreicher vorankommen, wie lassen sich die Herausforderungen lösen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Clemens Kretschmer von LeverX liefert Antworten.


13 Sep 2023Warum Security Awareness die Basis der NIS2 Umsetzung ist, mit Christian Laber von G DATA00:36:49

Unternehmen sollten um die Bedeutung von Security Awareness für die Umsetzung der NIS2-Richtlinie und der darauf fußenden deutschen Gesetzgebung wissen. IT-Sicherheitstrainings waren schon immer wichtig, doch mit NIS2 kommen hierzu konkrete Forderungen auf die betroffenen Unternehmen zu. Was wird genau gefordert? Und wie können Security Services bei der Umsetzung helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christian Laber von G DATA liefert Antworten.


30 Nov 2023Widerstandsfähig gegen aktive Cyberangriffe zu sein heißt, diese von innen abwehren zu können00:37:31

Ein Blick zurück: 75 Prozent der im Auftrag von Barracuda Networks befragten Unternehmen erlebten innerhalb von zwölf Monaten mindestens einen erfolgreichen E-Mail-Angriff. Die Wiederherstellung kostete im Schnitt mehr als eine Million US-Dollar. Worauf muss sich die Cybersicherheit für 2024 einrichten? Was wird sich ändern? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Stefan Schachinger von Barracuda Networks liefert Antworten.


15 Jan 2024Intelligenter Storage: Mit weniger Ressourcen mehr erreichen, mit Michael Schatz von Dell Technologies00:41:17

Da die Datenmengen weiter wachsen und IT-Fachkräfte schwer zu finden sind, müssen Unternehmen häufig mit weniger Ressourcen mehr erreichen. Wie kann man das Maximum aus den IT-Investitionen herauszuholen? Wie wird Storage energieeffizienter und zukunftssicher, mit besserer Produktivität und höherer Cyber-Resilienz? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Michael Schatz von Dell Technologies liefert Antworten.


11 Aug 2023Evolution oder Revolution – was steckt hinter NIS 2?, mit Hannes Steiner von Trend Micro00:29:46

Unternehmen, die in der NIS 2 Richtlinie als Betreiber wesentlicher Dienste in bestimmten Sektoren eingestuft werden, müssen geeignete Sicherheitsmaßnahmen ergreifen und die zuständigen nationalen Behörden über schwerwiegende Vorkommnisse unterrichten. Dafür ist aber noch einiges zu tun. Wie gelingt die Umsetzung? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Hannes Steiner von Trend Micro liefert Antworten.


27 Sep 2023Wie sich Attacken auf Identitäten erkennen und abwehren lassen, mit Wolfgang Halbartschlager von Proofpoint00:36:24

Während man früher den Schutz der Geräte oder Anwendungen in den Fokus stellte, denken heute viele Unternehmen, die Daten müssen geschützt werden. Dabei darf man aber nicht vergessen, wie die Angreifenden an die Daten gelangen, durch Diebstahl und Missbrauch von Identitäten. Was also muss geschehen, um Identitäten und damit auch Daten besser zu schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Wolfgang Halbartschlager von Proofpoint liefert Antworten.


04 Aug 2023Ist mein Unternehmen schon gehackt worden?, mit Peter Lehmann von Dell Technologies und Werner Schueler von Intel00:36:26

Es gibt zwei Arten von Unternehmen: Die, die schon gehackt wurden, und die, die es nur noch nicht wissen. Viele Unternehmen sind noch nicht in der Lage, Cyberangriffe frühzeitig zu erkennen, um schneller reagieren zu können. So manches Unternehmen wiegt sich aber auch in Scheinsicherheit. Wie aber kann man mehr über seinen Security-Status erfahren und wie sich wirklich besser schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Lehmann von Dell Technologies und Werner Schueler von Intel liefert Antworten.


13 Dec 2023Einfache und verlässliche Sicherheit für eine bessere und schnellere Digitalisierung, mit Arved Graf von Stackelberg von DriveLock00:26:55

Sicherheit ist eine zentrale Grundlage der Digitalisierung. Kommt die Sicherheit nicht schnell genug voran, kann es auch keinen nachhaltigen Digitalisierungsschub geben. Sicherheit muss deshalb einfacher, aber auch verlässlicher sein, damit man ihr wirklich vertraut. Wie kann man dies in der Praxis erreichen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Arved Graf von Stackelberg von DriveLock liefert Antworten.

„KMU haben traditionell versucht, IT-Sicherheit selbst zu regeln – oft ohne das notwendige Experten-Wissen und ausreichende Ressourcen, um sich tatsächlich effektiv schützen zu können“, erklärt Arved Stackelberg, CEO von DriveLock. „Zum anderen gibt es nach wie vor ein gewisses Misstrauen gegenüber Cloud-basierten Lösungen – Stichwort Souveränität. Dabei bieten Cloud-basierte Lösungen signifikante Vorteile. Sie sind schnell verfügbar und erfordern weniger Investition in Infrastruktur und personelle Ressourcen. Und nochmal zum Stichwort Souveränität: Hier gibt es sinnvolle Alternativen in Deutschland und Europa."


11 Dec 2023LeverX Business Partner enthüllt die Tipps für reibungslose Transformationsstrategien und erfolgreiche Projekte im Change-Management00:45:40

Change-Management bei der digitalen Transformation bietet einen strukturierten Rahmen für die effektive Planung, Durchführung und Überwachung von Veränderungen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und Störungen zu minimieren. Worauf kommt es dabei an? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Burza, LeverX Business Partner, liefert Einblicke in die Erfolgskriterien.


07 Sep 2023Integrierte Sicherheit gegen wachsende Cyberbedrohungen, mit Frank Kuypers von Intel Corporation00:40:01

Cyberattacken werden ausgefeilter. Das dezentrale, mobile Arbeiten hat die Angriffsfläche weiter vergrößert. Nur wenn das Endgerät und damit die Hardware sicher ist, kann ein Business-PC wirklich sicher sein. Doch was macht Hardware-Sicherheit aus? Wie integriert man Sicherheit direkt in die Hardware? Und was bietet hier die Intel vPro-Plattform? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Frank Kuypers von Intel Corporation liefert Antworten.


30 Aug 2023Die Überwachungskamera für das Netzwerk, mit Helmut Wahrmann von NetWitness00:40:24

Unternehmen brauchen eine neue Sicht bei der Überwachung von Netzwerken. Die Sicherheit konzentriert sich zu sehr auf die Analyse von Protokolldateien, die nicht immer deutlich machen, wo im Netzwerk die tatsächlichen Gefahren liegen. Kommt es zu einem Angriff, werden die Anzeichen und Spuren nicht schnell genug gesehen. Was sollte sich bei der Netzwerküberwachung ändern? Und was hat das alles mit einer Überwachungskamera zu tun? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Helmut Wahrmann von NetWitness liefert Antworten.


15 Jan 2024Worauf es bei Managed Network Services ankommt, mit Kai Grunwitz von NTT Germany00:34:15

Moderne Netzwerke müssen Enormes leisten. Hohe Performance, Sicherheit und Verfügbarkeit in Netzwerkinfrastrukturen mehrerer Anbieter wollen gewährleistet sein, gleichzeitig soll das Management der Netzwerke möglichst einfach und transparent sein. Als Unternehmen ist man da schnell überfordert und hofft auf Unterstützung durch entsprechende Services. Doch worauf kommt es bei Managed Network Services an? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Kai Grunwitz von NTT Germany liefert Antworten.


17 Apr 2023Alles, was Sie zu Business Email Compromise (BEC) wissen müssen, mit Peter Pendelin von Fortra00:35:54

Business Email Compromise (BEC) ist eines der finanziell schädlichsten Online-Verbrechen, so das FBI. BEC nutzt die Tatsache aus, dass so viele von uns auf E-Mail angewiesen sind, um Geschäfte zu tätigen – sowohl privat als auch beruflich. Warum ist BEC so gefährlich und kriminell erfolgreich? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Pendelin von Fortra liefert Antworten.


05 Feb 2024Datenkultur: Pflicht oder Kür?, mit Antonia Klüss und Miriam Nikisch Pena von Tableau00:50:24

Um die Möglichkeiten von KI kompetent zu nutzen, benötigen Unternehmen sichere und zuverlässige Daten. Ein wichtiger Schlüssel für eine effektive und standardisierte Nutzung von Daten als Grundlage für den KI-Erfolg ist eine entsprechende Datenkultur. Doch wie sorgt man für eine Datenkultur in der Praxis? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Antonia Klüss und Miriam Nikisch Pena von Tableau liefert Antworten.


10 May 2023Azure-Datendienste und -Verwaltung für Cloud und On-Premises, mit Dieter Vollmar und Elmar Szych von Dell Technologies00:35:13
30 Sep 2024KI-gestütztes Social Engineering und menschliches Risikomanagement, mit Dr. Martin J. Kraemer von KnowBe400:38:46

IT-Sicherheitsbehörden warnen, dass Künstliche Intelligenz (KI) die Einstiegshürden für Cyberangriffe senken und den Umfang und die Schlagkraft der Attacken steigern kann. Vor allem im Bereich des Social Engineerings wird von ihr Gebrauch gemacht. Wie muss sich das Risikomanagement darauf einstellen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Martin J. Kraemer von KnowBe4 liefert Antworten.


04 May 2023Wie KRITIS-Einrichtungen Angriffe erkennen und abwehren können, mit Steffen Heyde von der secunet Security Networks AG00:40:29

Die Verpflichtung für KRITIS-Einrichtungen zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung besteht gemäß IT-Sicherheitsgesetz 2.0 seit dem 1. Mai 2023. Was bedeutet das für KRITIS-Betreiber? Wo stehen die KRITIS-Betreiber in der Umsetzung und was ist dringend zu tun? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Steffen Heyde von der secunet Security Networks AG liefert Antworten.


22 Jan 2024KI in Analytics: Ist das Kunst oder kann das weg?, mit Antonia Klüss und Miriam Nikisch Pena von Tableau00:45:17

Analytics-Nutzende benötigen Datenkenntnisse, damit sie erkennen können, ob die generierten Ergebnisse ethisch und korrekt sind. Auch KI-Ausgaben sind nur so wertvoll wie die Dateneingaben. Kann KI bei Analytics-Aufgaben helfen und Data Analytics vielen Beschäftigten zugänglich machen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Antonia Klüss und Miriam Nikisch Pena von Tableau liefert wichtige Insights dazu.


11 Apr 2023Der Weg zum effizienten und nachhaltigen Rechenzentrum, mit Patrick Hempeler von IBM00:34:30

Die Senkung des Energieverbrauchs ist eine zentrale Aufgabe bei der Modernisierung des Rechenzentrums, für die Nachhaltigkeit und zur Senkung der Energiekosten. Unternehmen müssen aber gleichzeitig ihre Skalierungs- und Sicherheitsziele und die Nachhaltigkeitsziele für das Unternehmen erreichen. Wie ist das möglich? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Patrick Hempeler von IBM liefert Antworten.

Show-Notes:


02 Nov 2023Die Suche nach der richtigen Cloud, mit Tobias Butzkies von Claranet00:39:44

Cloud Computing hat sich in Deutschland etabliert und steht nun vor einem rasanten Wachstum, so der Digitalverband Bitkom. In fünf Jahren wollen 56 Prozent aller Unternehmen mehr als die Hälfte ihrer IT-Anwendungen in der Cloud betreiben. Offensichtlich steht nun die Arbeit an der Cloud-Strategie an. Wie ist der beste Weg in die Cloud? Und gibt es vielleicht sogar die beste Cloud? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Tobias Butzkies von Claranet liefert Antworten.


11 Sep 2023Daten sichern mit Daten - Die Zukunft der Cybersicherheit, mit Matthias Canisius von SentinelOne00:47:00

Der aktuelle Cost of a Data Breach Report des Ponemon-Instituts zeigt, dass die deutschen Unternehmen im Schnitt 182 Tage benötigten, um Datenlecks aufzudecken und einzudämmen, immer noch viel zu lang. KI und damit Datenanalysen hatten den größten Einfluss auf die Geschwindigkeit, mit der die Unternehmen Datenlecks erkennen und eindämmen könnten. Wie aber helfen Daten genau dabei, Daten zu schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Matthias Canisius von SentinelOne liefert Antworten.


14 Jul 2023Warum Endpoint Operations und Security neu gedacht werden müssen, mit Zac Warren von Tanium00:41:35

Converged Endpoint Management (XEM) ist ein neuer Ansatz für Endpoint Management und Security. Die zahlreichen, erfolgreichen Angriffe auf Endpoints zeigen, dass Unternehmen mehr Transparenz und Kontrolle über sämtliche Endpunkte benötigen, die betrieblich genutzt werden. Aber wie kann man das erreichen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Zac Warren von Tanium liefert Antworten und spannende Beispiele.


30 Mar 2023Was Security aus der Cloud leisten kann, mit Hannes Steiner von Trend Micro00:38:43

Über die Security der Cloud machen sich viele Anwenderunternehmen Gedanken. So zählen Sicherheit und Datenschutz regelmäßig zu den wichtigsten Auswahlkriterien für Cloud-Dienste. Doch neben der Sicherheit für die Cloud gibt es auch Sicherheit aus der Cloud. Was kann sie leisten? Worauf muss man hier achten? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Hannes Steiner von Trend Micro liefert Antworten.


31 Jan 2024Wie Hybrid Work umfassend abgesichert werden kann00:27:56

Auch lange Zeit nach der Pandemie ist Hybrid Work nicht umfassend in den IT-Sicherheitskonzepten abgebildet. 75 Prozent der Unternehmen kämpfen mit Herausforderungen beim IT-Betrieb in der hybriden Welt, so eine neue Studie von HP und Forrester Consulting. Gerade die dezentrale Security bereitet vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Doch welche Lücken bei der Sicherheit für Hybrid Work bestehen konkret und wie lassen sich diese lösen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dominic Scholl von HP liefert Antworten.


02 Jul 2024Security Automation: Menschliche Kontrolle versus Künstliche Intelligenz, mit Zac Warren von Tanium00:47:05

Angesichts des Fachkräftemangels und der Komplexität von Cyber-Bedrohungen wird der Bedarf der Security an Unterstützung durch Künstliche Intelligenz (KI) immer höher. Welche Rolle spielt dabei noch die menschliche Kontrolle, und was leistet KI für die Security genau? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Zac Warren von Tanium liefert Antworten.


17 Jul 2024Wie sich die NIS2-Compliance technisch erreichen lässt, mit Andreas Fuchs von DriveLock00:45:31

Die Mitgliedstaaten der EU haben bis Oktober 2024 Zeit, die NIS2-Richtlinie in nationales Recht umzusetzen. Unternehmen und Organisationen müssen diese neuen Vorschriften dann rechtsverbindlich einhalten. Doch was bedeutet das technisch? Und woher weiß man, wie weit man mit der notwendigen Umsetzung schon ist? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Andreas Fuchs von DriveLock liefert Antworten.


22 May 2023Wie mobile Datenspeicher endlich sicher werden, mit Christian Marhöfer von Kingston Technology00:34:19

Verlorene Festplatten und USB-Sticks machen anfällig für die Offenlegung persönlicher und privater Daten. Der Einsatz von Verschlüsselung in Kombination mit Best Practices, Standards und Richtlinien ist ein großer Schritt für mehr Datenschutz. Doch welche Verschlüsselung muss es sein? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christian Marhöfer von Kingston Technology liefert Antworten.


26 May 2023Übergreifendes Netzwerk-Monitoring für IT und OT, mit Felix Berndt von Paessler AG00:28:28

Auch die OT-Infrastruktur hängt von Netzwerkkomponenten wie Routern, Switches, Firewalls ab. Wenn diese Komponenten ausfallen, kann dies negative Auswirkungen auf Produktionsprozesse haben. Es reicht also nicht, die Komponenten in der IT zu überwachen. Wie aber kann man das Monitoring auf OT ausweiten? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Felix Berndt von Paessler AG liefert Antworten.


24 Aug 2023Verschlüsselung im Spannungsfeld zwischen Nutzerfreundlichkeit und Sicherheit, mit Marco Wolff von FTAPI00:37:16

Eine FTAPI-Studie zeigt einen klaren Nachholbedarf beim sicheren Datenaustausch. Als Gründe nennt die Studie zu hohe Kosten, Komplexität oder ein fehlendes Bewusstsein für die Relevanz eines sicheren Datenaustausches. Höchste Zeit also über die Bedeutung der Sicherheit beim Datenaustausch und damit auch gerade über Verschlüsselung zu sprechen. Hier ist das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Marco Wolff, Tech Lead im FTAPI Development.


11 Sep 2023Umfassender Cyberschutz auf allen Ebenen, mit Waldemar Bergstreiser von Kaspersky00:36:33

Nicht nur die Cyberbedrohungen sind sehr komplex, auch die Security ist es oftmals. Es stellen sich viele Fragen: Wie sieht die Cyberbedrohungslage aus? Welche Schutzdimensionen müssen berücksichtigt werden? Und was bietet dafür ein All-in-One Cyberschutz? Kann dadurch die Komplexität in der Security gesenkt und die Komplexität der Cyberbedrohungen beantwortet werden? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Waldemar Bergstreiser von Kaspersky liefert Antworten.


22 Sep 2023Für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Rechenzentrum, mit Peter Dümig und Benjamin Fintzel von Dell Technologies00:31:49

Über energieeffiziente IT wird gegenwärtig viel gesprochen. Dabei stellt sich aber die Frage: Energieeffizienz ist nicht das alleine Ziel, das Unternehmen mit ihrer IT-Infrastruktur erreichen wollen. Es gibt viele Bereiche mit Optimierungsbedarf. Welche Faktoren sind den Unternehmen besonders wichtig? Wie kann man diese Ziel gemeinsam in der Praxis erreichen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Dümig und Benjamin Fintzel von Dell Technologies liefert Antworten.


02 Mar 2023Mit nachhaltiger Security gegen zukünftige Bedrohungen, mit Alexander Werkmann von IBM00:41:36

Die Bedrohungslage im Cyber-Raum ist angespannt, dynamisch und vielfältig und damit so hoch wie nie, so das BSI. Man muss sich schon heute auf neue Cyberbedrohungen einstellen, technisch und personell, die Security muss nachhaltig wirken. Aber wie geht das? Was gehört zur Nachhaltigkeit in der Security? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Alexander Werkmann von IBM liefert Antworten.

Show-Notes:


31 Jul 2023Die vernetzte Zukunft braucht intelligentere Netzwerke, mit Kai Grunwitz von NTT Germany00:39:12

Wie wichtig die Vernetzung für die Arbeitswelt ist, hat die Pandemie mehr als deutlich gemacht. Das Arbeiten hat sich verändert, hin zu einem hybriden, dezentralen Modell. Möglich wurde und wird dies aber nur durch entsprechende Entwicklungen in Netzwerkarchitektur, -sicherheit und -technologie. Doch wie entwickeln sich Netzwerke, wie sind Unternehmen auf diese Veränderungen vorbereitet? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Kai Grunwitz von NTT Germany liefert Antworten.


02 Aug 2023Millionenrisiko Datenleck: Wie Sie sich erfolgreich verteidigen!, mit Julian Sattelmair von IBM00:33:42

4,3 Mio. Euro, das sind laut dem Cost of a Data Breach Report vom Juli 2023 die durchschnittlichen Kosten eines Datenlecks im Jahr 2023 in Deutschland. Der Report stellte weiter fest, dass die analysierten deutschen Unternehmen im Schnitt 182 Tage benötigten, um Datenlecks aufzudecken und einzudämmen. Welche Möglichkeiten gibt es, den Angreifern effektiver zu begegnen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Julian Sattelmair von IBM liefert Antworten.


25 Aug 2023Wie Unternehmen Cyber-Resilienz erreichen können, mit Robert Stricker von Materna00:32:45

Unter Cyberresilienz kann man sich die Widerstandskraft von Unternehmen bei Cyberbedrohungen vorstellen. Das BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) erklärt: Der Begriff ‚Cyber-Resilienz‘ meint Robustheit in Krisenlagen in dem Sinne, dass zu jeder Zeit eine gewisse IT-Grundfunktionalität gewährleistet ist. Was brauchen Unternehmen dafür? Wie kann man Cyberresilienz erreichen und auch messen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Robert Stricker von Materna liefert Antworten.


25 May 2023Echtzeit-Monitoring für eine zuverlässige Cloud-Nutzung, mit Benedikt Braun und Andreas Schmidt von ThousandEyes00:34:49

Die Bedeutung von Cloud Computing hat durch Hybrid Work noch weiter zugenommen. Unternehmen werden zunehmend abhängig von der Cloud. Es ist entscheidend, die Cloud-Verfügbarkeit und den Zugang zur Cloud, also insbesondere das Internet, im Blick zu haben. Doch wie gelingt ein solches Monitoring von Internet und Cloud und zwar in Echtzeit? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Benedikt Braun und Andreas Schmidt von ThousandEyes liefert Antworten.


17 Aug 2023Mit Data Transformation und Data Quality zum Geschäftserfolg, mit Rene Haag von Syniti und Alexander Röckle von SAP00:45:00

Die meisten Unternehmen sind überzeugt, dass ihre Firma bei besserer Datenqualität wettbewerbsfähiger, innovativer und entscheidungsfreudiger wäre. Warum ist das Datenmanagement und die Datenqualität aber so zentral und wie verbessert man sich darin? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Rene Haag von Syniti und Alexander Röckle von SAP liefert Antworten.


31 Aug 2023Security Awareness: Von der Sensibilisierung zur Sicherheitskultur, mit Dr. Martin J. Krämer von KnowBe400:43:10

Mitarbeiter sind ein wichtiger Erfolgsfaktor für ein hohes Maß an Informationssicherheit in einer Institution, so das BSI. Die Voraussetzung dafür ist, dass es ein Sicherheitsbewusstsein innerhalb der Institution gibt. Darüber hinaus sollte eine Sicherheitskultur aufgebaut und im Arbeitsalltag mit Leben gefüllt werden. Doch was macht eine Sicherheitskultur aus und wie schafft man diese im eigenen Unternehmen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Dr. Martin J. Krämer von KnowBe4 liefert Antworten.


05 Jul 2024Zukunftssicherer Storage für Ihre erfolgreiche Digitalisierung, mit Michael Schatz von Dell Technologies00:38:01

Die Digitalisierung verändert die Geschäftswelt in einem noch nie dagewesenen Tempo. Rechenzentren müssen von Grund auf so konzipiert werden, dass sie die Geschwindigkeit und den Leistungsumfang moderner Technologien bewältigen können. Benötigt werden IT-Infrastrukturen, die speziell auf die hohen Anforderungen zugeschnitten sind. Dazu gehört auch der Storage. Was erfordert eine erfolgreiche Digitalisierung von Storage-Lösungen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Michael Schatz von Dell Technologies liefert Antworten.


09 Mar 2023Wie Hybrid Work nachhaltig realisiert werden kann, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies00:34:47

Die Corona-Pandemie hat die Arbeitskultur in deutschen Unternehmen grundlegend verändert und eine größere Aufgeschlossenheit gegenüber digitalen Technologien entstehen lassen. Die Einführung digitaler Lösungen sollte aber immer mit Blick auf die Nachhaltigkeit erfolgen. Wie aber werden digitale Arbeitsplätze, die für Hybrid Work benötigt werden, nachhaltiger? Und wie können Services dabei helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christina Poetzsch und Daniel Ribati von Dell Technologies liefert Antworten.

Show-Notes:


28 Aug 2023NIS2-Richtlinie: Was jetzt für Unternehmen wichtig ist, mit Andreas Lüning von G DATA00:44:41

Die NIS2-Richtlinie ist die EU-weite Gesetzgebung zur Cybersicherheit. Sie enthält rechtliche Maßnahmen zur Steigerung des allgemeinen Cybersicherheitsniveaus in der EU, so die EU-Kommission. Welche Vorgaben bestehen konkret zur Steigerung der Cybersicherheit? Wer ist von den rechtlichen Vorgaben betroffen? Und wie sieht dies mit der Umsetzung in Deutschland aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Andreas Lüning von G DATA liefert Antworten.


27 Mar 2023Aus dem Leben eines cybersicheren Servers, mit Peter Dümig von Dell Technologies und Werner Schueler von Intel Corporation00:35:16

Das gesamte Leben eines Servers muss unter Security-Aspekten betrachtet werden, also Sicherheit vom Konzept bis zur Außerbetriebnahme. Dell Technologies ist der einzige Serveranbieter, der eine portfolioübergreifende Lösung für kryptografisch verifizierte Hardwareintegrität und dynamische Systemsperre anbietet. Außerdem haben die neuen Intel Xeon skalierbaren Prozessoren eine Reihe neuer Sicherheitsbeschleuniger. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Peter Dümig von Dell Technologies und Werner Schueler von Intel Corporation liefert Einblicke.

Show-Notes:


15 Dec 2023Security by Design: Der Weg zu sicheren digitalen Infrastrukturen, mit Alexander Bluhm und Steffen Ullrich von genua00:43:49

Security by Design versteht sich als Integration von Sicherheitsaspekten in alle Phasen der IT – von der Anforderungsanalyse, über die Durchführung von Tests bis hin zur Inbetriebnahme. Fehler und Schwachstellen sollen von vorneherein reduziert und eine nachhaltige Sicherheit mit Vertraulichkeit, Integrität, Verfügbarkeit und Authentizität erreicht werden. Wie sieht dies konkret in der Praxis aus? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Alexander Bluhm und Steffen Ullrich von genua liefert Antworten.


14 May 2024Worauf es bei SAP on Cloud als Service ankommt, mit Thorsten Geister und Christian Schuller von Claranet00:52:18

Die SAP-Investitionsbudgets steigen weiter. Klar ist, dass die Bedeutung von SAP für die Unternehmen weiterwachsen wird. Bei der SAP-S/4HANA-Cloud-Strategie sehen die Anwenderunternehmen aber Diskussionsbedarf. Umso wichtiger ist es, Klarheit bei der SAP-Cloud-Strategie zu gewinnen. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thorsten Geister und Christian Schuller von Claranet bietet wichtige Insights dafür.


26 Sep 2023Sichere Digitalisierung im Maschinenbau, mit Christoph Schambach von secunet Security Networks AG00:45:39

Industrie 4.0 ist keine Zukunftsvision mehr, sondern in immer mehr Industrieunternehmen reales Beispiel dafür, wie industrielle Prozesse effizient und effektiv ablaufen können. Sie kann aber nur dann dauerhaft gewinnbringend sein, wenn die vernetzten Abläufe gegen Cyber-Angriffe geschützt sind. Wie kann man für eine sichere Digitalisierung im Maschinenbau sorgen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Christoph Schambach von secunet Security Networks AG liefert Antworten.


11 Sep 2023Wie Sie die Pflicht zur Angriffserkennung nach NIS2 einfach umsetzen, mit Thomas Siebert von G DATA00:26:27

Für viele Unternehmen steht bald die technische und organisatorische Umsetzung der Anforderungen, die die NIS2-Richtlinie mit sich bringen wird, an. Es gibt neue und verschärften Pflichten. Stichworte sind hier Angriffserkennung und Meldung von Vorfällen. Wie können hier Managed Security Services wie MEDR helfen? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Siebert von G DATA liefert Antworten.


15 Sep 2023Wie entfaltet ChatGPT das volle Potenzial?, mit Thomas Reinberger von metafinanz00:34:30

ChatGPT und künstliche Intelligenz (KI) sind auf dem Vormarsch und versprechen revolutionäre Veränderungen für Unternehmen. Der aktuelle metafinanz Technologiemonitor deutet darauf hin, dass die Nutzung von ChatGPT in Deutschland bereits im Mainstream angekommen ist. Doch hier wird auch ein Problem offenbar: Viele Unternehmen haben noch keine Richtlinien für den Einsatz dieser Hype-Technologie. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Thomas Reinberger von metafinanz liefert Einsichten.


16 Sep 2024Cyberrisiken unter der Lupe, mit Hannes Steiner von Trend Micro00:33:09

Nur die Hälfe der deutschen IT-Verantwortlichen sagt, dass die Führungsebene ihres Unternehmens die Cyberrisiken, denen das Unternehmen ausgesetzt ist, vollständig versteht. Und ebenfalls nur in der Hälfte der Unternehmen versteht die Geschäftsführung Cybersicherheit als ihre Verantwortung. Cybersicherheit, Risikomanagement und Geschäftsleitung sprechen offenbar nicht dieselbe Sprache. Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Hannes Steiner von Trend Micro zeigt, was passieren muss.


08 Sep 2023Was KI für die Cybersicherheit wirklich bedeutet, mit Michael Veit von Sophos00:30:11

In Sachen IT-Sicherheit können sich KI-Modelle als nützliche Werkzeuge erweisen, so das BSI. Sie können zum Beispiel beim Erkennen von Phishing-Mails hilfreich sein. In gleichem Maße bergen KI-Modelle aber auch Risiken. Wie beeinflusst KI und speziell auch ChatGPT die Cybersicherheit heute, wie wird sie dies in Zukunft tun? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst bei Insider Research, mit Michael Veit von Sophos liefert Antworten.


07 Apr 2021Die neuesten Server-Funktionen: Was bringen Ihnen diese?, mit Peter Dümig, Dell Technologies00:26:55

Dell Technologies hat die nächste Generation der Dell EMC PowerEdge Server angekündigt. Das neue Portfolio soll leistungsstärker und sicherer sein, den Weg zu autonomen Infrastrukturen ebnen und IT an der Edge unterstützen. Mit welchen Serverfunktionen wird dies möglich? Das Interview von Insider Research mit Peter Dümig von Dell Technologies liefert Antworten.

30 Mar 2021Mehr Erfolg mit Security Awareness Trainings, mit Henning Hanke von Proofpoint00:40:25

Mehr als 75 Prozent der befragten Sicherheitsexperten gaben an, dass ihr Unternehmen im Jahr 2020 mit breit angelegten Phishing-Angriffen konfrontiert wurde, so der State of the Phish Report von Proofpoint. Was muss geschehen, damit Security Awareness Trainings mehr Erfolg und Phishing weniger Erfolg hat? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Henning Hanke von Proofpoint liefert Antworten.

06 Apr 2021Berechtigungen bei Endpoints als Einfallstor für Hacker, mit Stefan Schweizer von Thycotic00:47:53

85 Prozent der Cyber-Angriffe beginnen heutzutage am Endpunkt. Dabei zählen gestohlene oder geleakte Passwörter und Zugangsdaten zu den häufigsten Einstiegspunkten für Cyberangreifer. Wie kann man den Missbrauch von Endpoint-Zugängen verhindern? Was bietet Endpoint Privilege Management? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Schweizer von Thycotic liefert Antworten. Weitere Informationen finden sich hier:

Kostenlose Tools: https://thycotic.com/solutions/free-it-tools/

KostenloseTestversionen: https://thycotic.com/buy-try/

Privilege Manager (deutsch): https://thycotic.com/de/privilege-manager/

Bundle (bis Ende Juni 2021): https://thycotic.com/de/cloud-automation-bundle/

19 Apr 2021Warum Identity Security die Basis jeder sicheren Digitalisierung ist, mit Ulrike van Venrooy von EY00:29:52

Digitale Identitäten und Berechtigungen stehen im Fokus der Cyberangreifer. Dominierende Attacken wie Phishing haben das Ziel, Identitäten zu stehlen und Berechtigungen zu missbrauchen. Wie können IAM (Identity and Access Management) und PAM (Privileged Access Management) gegen diese Risiken schützen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Ulrike van Venrooy von EY liefert Antworten.

13 Apr 2021Warum es auf E-Mail-Sicherheit besonders ankommt, ein Interview mit Günter Esch von SEPPmail00:47:09

Die deutsche Wirtschaft verabschiedet sich in der Corona-Pandemie von analoger Kommunikation. Die Nutzung von Videokonferenzen legt deutlich zu. Doch was bedeutet das für die E-Mail-Kommunikation? Ist sie nicht mehr so wichtig? Oder sollte man sich jetzt besonders um E-Mail-Sicherheit kümmern? Und wie führt man E-Mail-Verschlüsselung möglichst einfach ein? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Günter Esch von SEPPmail liefert Antworten.

16 Apr 2021Automatische Datenintegration und Modern Data Stack, ein Interview mit Kevin Holler von Fivetran00:27:42

Die große Mehrheit der Unternehmen sammelt und analysiert Daten intern. Allerdings werden die Daten meist nur für einfache Analysen verwendet. Was muss geschehen, damit Unternehmen das Potenzial ihrer Daten wirklich nutzen können? Wie lassen sich Datenquellen einfach in eine Datenanalyse einbinden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Kevin Holler von Fivetran liefert Antworten.

26 Apr 2021IT-Monitoring - Unterschiedliche Konzepte im Diskurs, mit Thomas Timmermann von Paessler AG00:36:31

Mit Cloud-Infrastrukturen, mobilen Endgeräten, Software-as-a-Service, Virtualisierung und Microservices hat die Komplexität verteilter IT-Systeme erheblich zugenommen. Wie sollte IT-Monitoring aussehen, um zuverlässige IT-Umgebungen gewährleisten zu können? Das Interview von Oliver Schonschek, News-Analyst Insider Research, mit Thomas Timmermann von Paessler AG liefert Antworten.

03 May 2021Incident Response Management: Prävention statt Frustration, mit Jona Ridderskamp von suresecure00:40:50

Krisen wie die aktuelle COVID-19-Pandemie haben schwerwiegende Auswirkungen auf die Gesellschaft und Wirtschaft, so die EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA. ENISA rät deshalb unter anderem zu einem Incident Management Plan. Doch wie soll solch ein Incident Response Management aussehen? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Jona Ridderskamp von suresecure liefert Antworten.

05 May 2021Supply-Chain-Attacken: Alles, was Sie wissen müssen, mit Matthias Canisius von SentinelOne00:31:37

Supply-Chain-Angriffe sind sehr effektiv und schwerwiegend, so die EU-Agentur für Cybersicherheit ENISA. Die SUNBURST-Attacke ist ein Beispiel dafür. Doch wie kann man sich davor schützen, dass Schwachstellen bei einem Dritten, dem Lieferanten, im eigenen Unternehmen ausgenutzt werden? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Matthias Canisius von SentinelOne liefert Antworten.

06 May 2021Neue Ansätze für die IT-Sicherheit im Krankenhaus, mit Markus Gringel, SECUDOS, und Bernd Maier, TO00:29:35

Dass die IT-Sicherheit im Gesundheitswesen angespannt ist, belegen zahlreiche Vorfälle der letzten Monate und Jahre. Cybersicherheit ist für Krankenhäuser elementar, doch keine einfache Aufgabe. Wie kann man als Krankenhaus möglichst einfach eine zuverlässige und sichere IT aufbauen und betreiben? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Markus Gringel von SECUDOS GmbH und Bernd Maier von Thinking Objects liefert Antworten.

08 Jun 2021Die Anforderungen an eine moderne Datensicherung, mit Stefan Utzinger von NovaStor00:30:46

75 Prozent der Unternehmen haben eine Verfügbarkeitslücke, sagt der Veeam Data Protection Report 2021. Erfolgreiche Ransomware-Attacken sind ein Beleg dafür, dass bei der Datensicherung einiges noch nicht stimmt. Was muss sich bei der Datensicherung ändern? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Stefan Utzinger von NovaStor liefert Antworten.

14 Jun 2021Daten in Bewegung – Wie Behörden und öffentliche Einrichtungen in der ganzen Welt Daten neu denken00:35:42

Verwaltungen, Verkehrsbetriebe und andere öffentliche Einrichtungen verändern gegenwärtig ihre Datenkonzepte, um smarte Services in Echtzeit bieten zu können. Sie zeigen den Weg, wie sich zum Beispiel das Onlinezugangsgesetz erfolgreich umsetzen lässt. Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Thomas Scheidler und Kai Waehner von Confluent liefert Einblicke in viele Praxisanwendungen.

13 Aug 2021Sicherheit in Zeiten von Remote und Hybrid Work, mit Sven Kniest von Okta00:30:08

Gemeinsam mit Slack gibt es eine dreiteilige Podcast-Serie zum Thema "Reinventing Work: wie wir morgen arbeiten, entscheiden wir heute". In diesen Podcast mit dem Slack-Partner Okta geht es um die Sicherheit bei Remote und Hybrid Work. Laut einer Umfrage des Slack Future Forum wollen 72 Prozent der Beschäftigten nicht einfach ins klassische Büro zurückkehren, sondern eine Kombination aus Büro und Homeoffice, genannt Hybrid Work. Die Folgen davon sind vielschichtig. Was bedeuten Remote Work und Hybrid Work speziell für die Security? Das Interview von Oliver Schonschek, Insider Research, mit Sven Kniest von Okta liefert Antworten.

Enhance your understanding of Insider Research with My Podcast Data

At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Insider Research. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data