
Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth (Bosch Rexroth AG)
Explore every episode of Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth
Dive into the complete episode list for Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
15 Jul 2021 | Wie geht das mit den AGVs? | 00:22:07 | |
Grötzinger und sein Team wollen das AGV mit dem Roboter verheiraten und versprechen sich neue Anwendungsszenarien. Wie diese aussehen, verrät er im Podcastgespräch.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
15 Jul 2021 | Was leistet 5G für die Fabrik der Zukunft? | 00:18:39 | |
Dr. Gunther May ist Technologiescout bei Bosch Rexroth in Ulm. Er und seine Kolleginnen und Kollegen analysieren Techniken, diskutieren Trends und arbeiten eng mit der Forschung zusammen, um neue Produkte zu entwickeln.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
01 Jan 2024 | Lineartechnik - mehr als Commodity | 00:16:54 | |
Lineartechnik bewegt die Welt und sie verändert sich. Wir erklären wie.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an: vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte Susanne Noll | |||
01 Nov 2021 | Mehr als eine Visualisierung - der intelligente Boden | 00:13:41 | |
Sensoren machen den Boden intelligent. Doch wie bindet der Kunden diesen in seine Fabriklandschaft ein, kann der Boden mit umziehen? Antje Wild ist verantwortlich für Partnerships & Digital Business in der Factory of the Future und erklärt es uns im Podcast-Gespräch.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
06 Sep 2021 | Intralogistik | Mobile Robotics - Wie funktioniert Laserlokalisierung? | 00:10:50 | |
Der ROKIT Locator von Bosch Rexroth ist eine Softwarekomponente für die zuverlässige Positionsbestimmung und Orientierung unterschiedlichster Fahrerloser Transportsysteme (FTS) – auch Automated Guided Vehicles (AGV) und Autonomous Mobile Robots (AMR) genannt – in zahlreichen sich verändernden Umgebungen.
Ermöglicht wird dies durch einen leistungsstarken Algorithmus, der mit Hilfe eines Lasersensors am Fahrzeug automatisch die natürliche Umgebung erfasst und kartiert. Bosch Rexroth liefert mit der Lokalisierungssoftware ein robustes SLAM-Verfahren (Simultaneous Localization and Mapping) und löst mit höchster Flexibilität sowie Benutzerfreundlichkeit das Thema Lokalisierung für Ihre mobilen Roboter.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@boschrexroth.de
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/joerg-heckel-27012721/ | |||
31 Mar 2022 | Die OT-Security-Sünden der Industrie | 00:28:55 | |
Im Podcast erklärt Mochalski von Rhebo, wie das Unternehmen die ctrlX CORE Steuerung als Netzwerk-Sensor nutzt. Er und seine Kolleginnen und Kollegen haben sich auf das Sicherheitsmonitoring und die Angriffserkennung in der OT-Landschaft spezialisiert. Sie sehen noch Telnet-Verbindungen, Raspberry Pis aus Studentenprojekten und Kommunikation, die in der OT nichts zu suchen hat. In der Regel erfahren OT-Betreiber damit erstmals, was eigentlich in ihrer OT passiert.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
04 Feb 2024 | Charging mobile machines correctly | 00:14:13 | |
The OBC is part of the eLION solution. In the podcast, Erik Engel explains the challenges the market poses for OEMs and how Bosch Rexroth is responding to them. | |||
05 May 2024 | Die Werkzeugmaschinen-Industrie im Wandel der Zeit | 00:18:50 | |
Wir blicken gemeinsam zurück auf Technologiesprünge in der Werkzeugmaschinen-Industrie, schauen uns neue Märkte an und sprechen über die Digitalisierung der Prozesse. Mit Hochpräzisions- und Automatisierungslösungen setzen wir neue Innovationssprünge um. | |||
30 Jun 2024 | BCW24: Digital first | 00:10:53 | |
Wir freuen uns auf interessante Folgen mit Trumpf, Siemens Energy und Software Defined Automation. Hans-Michael Krause von Bosch Rexroth und Robert Weber blicken zurück auf die Bosch Connected World vor einigen Wochen. Aus der BCW ist eine Miniserie entstanden. Wir sprechen in den nächsten Folgen z.B. über GenAI und PLC Code oder DevOps im Maschinenbau. Man spürt die Begeisterung der beiden. | |||
06 Jan 2025 | eLION Inbetriebnahme: Vom Prototypen zur Serienreife | 00:19:15 | |
Philipp Matreux gibt einen Einblick in seine Arbeit als Inbetriebnahmeingenieur und die technischen Feinheiten, die bei der Optimierung und Anpassung von Systemen für Kunden notwendig sind und wie er mit dem Kunden die Systeme anpasst, optimiert und welche Daten er dazu braucht – Stichwort: Digitale Inbetriebnahme. | |||
07 Feb 2022 | Was leistet die Verwaltungsschale? | 00:22:56 | |
Zur Implementierung von Digitalen Zwillingen in ein Industrie 4.0-System etabliert sich die sogenannte Verwaltungsschale (VWS) als Standard und wird in der IEC63278 genormt. Demnach wird jede I4.0-Komponente von einer VWS repräsentiert, die eine Informationshülle für ein Asset oder eine Hierarchie von Assets bildet. Wie das geht und was das bringt, erklären wir im Podcast.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll](https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
03 Oct 2023 | Machine Learning: Reparaturberichte in Sekunden klassifizieren | 00:30:24 | |
Ortwin Mailahn und sein Team in der Bosch Rexroth Schraubtechnik können auf einen großen Datenbestand an Serviceaufträgen, Kundenrückmeldungen und Einsätzen zurückgreifen. Das erleichtert das Machine Learning. Wie er die Daten nutzt und wie damit die Qualität verbessert wird, erklärt er uns.
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
28 Mar 2024 | The Digitalization of Hydraulics | 00:16:11 | |
For Till Deubel, digitalization is not an end in itself - rather, it is about creating added value for customers with its support. In the podcast, Till explains how digitalization complements and enriches a classic field of technology such as hydraulics and how it can be used to simplify the handling of a product throughout its entire life cycle. | |||
01 May 2023 | Ist federated learning die Lösung für das Daten-Dilemma? | 00:22:05 | |
Unser Gast ist Michael Kühne-Schlinkert. Er ist der Gründer von Katulu und erklärt uns, wie Unternehmen KI-Modelle statt Daten austauschen und warum das für die Industrie ein Wettbewerbsvorsprung ist.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/)
Kontakt zu [Michael Kühne-Schlinkert] (https://www.linkedin.com/in/michaelkuehneschlinkert/) | |||
05 Oct 2021 | Fabrik der Zukunft verstehen | 00:21:59 | |
Wir sprechen darüber hinaus über neue Aufgaben für seine Mitarbeitenden, neue Wettbewerber wie Google, wie Bosch Rexroth Plattform sein will und wie er die Kunden von seinen Lösungen überzeugen will.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@boschrexroth.de
Kontakt zu unserem Gesprächspartner [Thomas Fechner](https://www.linkedin.com/in/thomas-fechner-7a06b7122/)
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll](https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
27 Mar 2024 | Connected Hydraulics – Technologie für die Zukunft | 00:22:59 | |
Für Dr. Mark Krieg ist die Hydraulik keine abgeschriebene Technologie - ganz im Gegenteil! Sie wandelt sich in hohem Tempo zu einer intelligenten und universell vernetzbaren Automatisierungstechnologie, ohne auf ihre Vorteile wie Kraftdichte und Robustheit zu verzichten. Mit welchen Argumenten er Kunden davon überzeugt, dass Hydraulik „sexy“ ist, erklärt im Podcast-Gespräch. | |||
27 Mar 2024 | Connected Hydraulics - technology for the future | 00:20:43 | |
For Dr Mark Krieg, hydraulics is not a technology that has been written off - quite the opposite! It is rapidly evolving into an intelligent and universally networkable automation technology, without sacrificing its advantages such as power density and robustness. In the podcast interview, he explains the arguments he uses to convince customers that hydraulics is ‘sexy’. | |||
30 Jun 2024 | BCW24: Trumpfs DevOps Strategie | 00:10:14 | |
Dr. Ute Gauger von Trumpf erklärt die DevOps-Strategie des Maschinenbauers. Der Schwerpunkt liegt auf Effizienzsteigerung und Innovationen. Wir sprechen in dieser Folge auch über das Testing bei Trumpf und die Rolle von digitalen Zwillingen in der DevOps-Strategie des Unternehmens. | |||
01 Nov 2023 | Eine Steuerung im Serverraum? Die virtualisierte Steuerung wird Realität | 00:24:39 | |
Eine Steuerung im Serverraum? Bis vor einigen Jahren war das kaum vorstellbar. Dr. Gunther May lässt die virtualisierte Steuerung Realität werden. Im Gespräch erklärt er uns den Ansatz. Wir fragen: Wie funktioniert die Technologie? Warum investiert Bosch Rexroth in den Bereich und welche Vorteile haben die Kunden?
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
28 Feb 2023 | Neues Lernen im Zeichen der digitalen Transformation | 00:30:50 | |
Lebenslanges Lernen - das hören viele Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr oft. Aber was bedeutet das eigentlich? Wie hat sich Lernen verändert und wie müssen sich vielleicht auch die Chefinnen und Chefs verändern? Dr. Maximilian Dommermuth geht mit uns auf eine Lernreise.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Kontakt zu Dr. Maximilian Dommermuth: https://www.linkedin.com/in/dr-maximilian-dommermuth-71483089/?originalSubdomain=de | |||
15 Jul 2021 | Was braucht die additive Fertigung für den Durchbruch? | 00:14:10 | |
In der letzten Ausgabe ging es um Kommunikation, heute gehen wir in die Produktion und sprechen mit Ulrich Dittmaier über die Chancen vom additiven Fertigen und was die Technologie noch braucht und welche Rolle die Automatisierung spielt. Das Vorbild ist die Werkzeugmaschine.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
01 Nov 2022 | Gleichstrom in der Industrie | 00:27:00 | |
Europa diskutiert über Energie. Neue Technologien rücken in den Fokus. Was kann DC dabei leisten? Dr. Mirjana Ristic von Bosch Rexroth erklärt es uns. Wie funktioniert ein DC Netz, welche Vorteile hat es und wann kommen die neuen Netze? Unsere Expertin bremst die Euphorie.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/)
Kontakt zu unserem Gesprächspartner:
https://www.linkedin.com/in/dr-ing-mirjana-risti%C4%87-3a726670/ | |||
27 Mar 2024 | Die Digitalisierung der Hydraulik | 00:22:40 | |
Für Till Deubel ist Digitalisierung kein Selbstzweck – vielmehr geht es darum, mit ihrer Unterstützung Mehrwerte für Kunden zu schaffen. Im Podcast erklärt uns Till, wie die Digitalisierung ein klassisches Technologiefeld wie die Hydraulik ergänzt und bereichert und wie es mit ihrer Hilfe gelingt, den Umgang mit einem Produkt entlang seines kompletten Lebenszyklus zu erleichtern. | |||
01 Sep 2024 | Self-contained actuators: High power density, electric control | 00:13:57 | |
Learn more about the differences between electromechanical and electrohydraulic linear actuators and their applications and benefits for different industries and applications. www.boschrexroth.com/sha | |||
20 Jul 2022 | Eine neue Generation in der Industrie | 00:29:28 | |
Carina Mieth hat am KIT in Karlsruhe studiert, arbeitete bei Trumpf zuletzt zu mehr Nachhaltigkeit in den Prozessen und wechselt jetzt in die Unternehmensberatung. Wir sprechen mit der Elektrotechnikerin über eine neue Generation in der Industrie. Neben dem Beruf schreibt sie an ihrer Doktorarbeit und engagiert sich für den Verein Women in AI & Robotics.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Kontakt zu Carina Mieth
https://www.linkedin.com/in/carina-mieth/details/experience/
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162)
Link aus der Folge: KI und Energieverbrauch
https://kipodcast.de/podcast-archiv/37 | |||
23 Nov 2023 | Functional safety in the electrification of mobile machines | 00:14:54 | |
When developing the eLION platform from Bosch Rexroth, special attention was paid to functional and electrical safety during product development. Both manufacturers and users benefit from inverter safety functions in accordance with ISO 13849, but what do ‘Safe Torque Off’ or ‘High Voltage Interlock’ mean and what role does the inverter play? We spoke to Christoph Hofmann about this. | |||
11 Oct 2022 | Ausgleichsmodul mit aktiver Messfunktion – der Smart Flex Effector | 00:25:04 | |
Der Smart Flex Effector ist ein Ausgleichselement mit aktiver Messfunktion in sechs Freiheitsgraden. Er erhöht die Präzision, z.B. bei Handlingsrobotern und erschließt ganz neue Einsatzgebiete für Industrieroboter und kartesische Systeme.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Mehr zum SFE
https://www.boschrexroth.com/de/de/produkte/produktgruppen/lineartechnik/smart-flex-effector
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
22 Nov 2023 | Funktionale Sicherheit in der Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen | 00:20:19 | |
Bei der Entwicklung der eLION-Plattform von Bosch Rexroth lag bei der Produktentwicklung ein besonderes Augenmerk auf der funktionalen und elektrischen Sicherheit. Hersteller wie Anwender profitieren von Inverter-Sicherheitsfunktionen nach ISO 13849. Doch was heißen "Safe Torque Off" oder "High Voltage Interlock" und welche Rolle spielt der Inverter? Wir haben mit Christoph Hofmann darüber gesprochen. | |||
28 Feb 2022 | Engl.: AMR and its relevance in intralogistics | 00:14:46 | |
The AMR ActiveShuttle makes it possible to enter the factory of the future today: Without adapting your existing factory infrastructure, it is quickly implemented, intuitive to operate, networked all around and safe to use! ActiveShuttle automates and standardizes your internal material and goods flow. In the future, transport your floor rollers loaded with small load carriers (KLT) in a highly flexible and safe manner. | |||
03 Jan 2023 | Programmiertipps für die sichere SPS | 00:21:00 | |
Scheu hat in seinem GitLab 20 SPS-Programmierpraktiken zur Erhöhung der Cybersicherheit in der Maschine gesammelt. Die Liste wird von Freiwilligen gepflegt und erweitert und basiert auf der Liste der US-Initiative PLC Security. „Viele Tipps sorgen gleichzeitig auch für mehr Qualität in der Programmierung“, unterstreicht der Schweizer.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
28 Feb 2022 | AMR und ihre Bedeutung in der Intralogistik | 00:21:26 | |
Das AMR ActiveShuttle macht schon heute den Einstieg in die Fabrik der Zukunft möglich: Ohne Anpassung Ihrer bestehenden Fabrikinfrastruktur ist es schnell implementiert, intuitiv in der Bedienung, rundum vernetzt und sicher im Einsatz! ActiveShuttle automatisiert und standardisiert Ihren innerbetrieblichen Material- und Warenfluss. Befördern Sie Ihre mit Kleinladungsträgern (KLT) beladenen Bodenroller künftig hochflexibel und sicher.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
13 Nov 2022 | Wasserstoff für die Energiewende | 00:26:36 | |
Die ganze Welt sehnt sich nach grünem Wasserstoff. Chile und die nordafrikanischen Staaten stehen in den Startlöchern für die Produktion. Doch, was soll der grüne Wasserstoff in Deutschland dann leisten? Im Podcast sprechen wir über das "Allheilmittel" Wasserstoff, welche Technologie es braucht und wie und warum Maximator immer mehr Tankstellen produzieren will.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
05 Dec 2022 | Wie produziert man 50.000 t Schokoladenprodukte? | 00:36:33 | |
Cersovsky will in der Produktion von der Automobilindustrie lernen. Modularität ist das Zauberwort. Wie das gehen soll, verrät er uns im Podcast.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
31 Mar 2023 | Roboter in der Intralogistik - Smart Item Picking | 00:20:21 | |
Wir stellen Euch den Smart Item Picking vor. Dabei geht es um Softwarekomponenten für die Automatisierung von Handhabungsaufgaben im Warenlager. Hiermit werden System Integratoren enabled roboterbasierte Logistikanwendungen zu realisieren. Vanessa Wolf erklärt uns die Technologie und den Markt.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
01 May 2022 | Smart MechatroniX: Die Transformation der Lineartechnik | 00:18:30 | |
Mit der Lösungsplattform Smart MechatroniX folgt Bosch Rexroth den Markttrends in der Fabrikautomation und ebnet Ihnen den Weg in die Fabrik der Zukunft. Diese wird wesentlich intelligenter, flexibler, vernetzter und softwarebasierter sein, als heute. Und sie wird nachhaltiger und zukunftssicherer werden, denn das Bewusstsein für einen schonenderen Umgang mit Ressourcen sowie für mögliche Auswirkungen auf die Umweltspielt eine immer wichtigere Rolle.
Smart MechatroniX steht für „Plug & Produce, Perform, Proceed“. Diese drei smarten Benefits überzeugen durch: Einfachheit und Geschwindigkeit – von der Entwicklung bis zum Produktionsstart, eine hohe Performance im laufenden Betrieb und Nachhaltigkeit dank permanenter Updatefähigkeit sowie einem flexiblen Einsatz der Komponenten und Module.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
06 Jan 2025 | eLION commissioning: from prototype to series production | 00:12:38 | |
Philipp Matreux gives an insight into his work as a commissioning engineer and the technical subtleties that are necessary when optimising and adapting systems for customers and how he adapts and optimises the systems with the customer and what data he needs for this - keyword: digital commissioning. | |||
30 Jun 2024 | BCW24: Siemens Energy mit neuen Steuerungskonzepten | 00:10:04 | |
Wir erleben einen Wandel von einer zentralen zu einer dezentralen Energieversorgung. Das fordert neue Steuerungskonzepte. Thomas Schoch von Siemens Energy erklärt, wie der Konzern darauf reagiert. Das Unternehmen hat sich daher für den Einsatz der ctrlX CORE von Bosch Rexroth entschieden. Damit möchte Siemens die Orchestrierung von Energieerzeugungsanlagen auf ein neues Level heben. Die offene Architektur der Steuerungsplattform bietet die benötigte hohe Interoperabilität mit bestehenden Systemen und eine einfache Skalierbarkeit für zukünftige Anforderungen. | |||
12 Dec 2024 | Update for the material flow in battery production | 00:10:28 | |
In this episode, the path to electromobility, global market dynamics and the essential role of production technology are discussed openly - approachable, honest and informative. | |||
29 Feb 2024 | Zukunft der Schweißtechnik | 00:20:09 | |
Sebastian Zeller ist Elektrotechniker schwärmt für das Schweißen. Ist die Technologie schon auserzählt? Zeller verneint vehement und erklärt uns warum.
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
14 Sep 2021 | Die Rexroth Model Factory für die Fabrik der Zukunft | 00:21:27 | |
Am 14.9.2021 öffnen sich die Türen für die Model Fab von Bosch Rexroth. Wir waren schon eine Woche vor der offiziellen Eröffnung da und haben uns für Euch schon mal umgeschaut, wie Bosch Rexroth die Zukunft der Fabrik lebt, welche Technologien dominieren und wie die Fertigung in den nächsten Jahren aussehen kann.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10 | |||
04 Feb 2024 | Mobile Maschinen richtig laden | 00:16:14 | |
Der OBC ist Teil der eLION-Lösung. Im Podcast erklärt uns Erik Engel, welche Herausforderungen der Markt für die OEMs bereithält und wie Bosch Rexroth darauf reagiert. | |||
04 Jul 2023 | 23 kg pro Stunde - wie Bosch die Wasserstoff-Produktion skalieren will | 00:20:05 | |
Der Bosch PEM-Elektrolyse-Stack ist ein platzsparendes Kraftbündel aus mehreren Dutzend Zellen mit einem Gewicht von ca. 2 300 kg und einer Abmessung von 80x97x150 cm. Der Elektrolyse-Stack kann bis zu 23 Kilogramm Wasserstoff pro Stunde produzieren. Dies entspricht einer Leistungsaufnahme von bis zu 1,25 Megawatt – bestens geeignet für den industriellen Maßstab. Der Wasserstoff wird bei einem Ausgangsdruck von mehr als 30 bar hergestellt. Der hohe Druck erspart in vielen Anwendungen teure Nebenaggregate. Matthias Ziebell gibt Einblick in Markt und Technologie.
Mehr zu den Bosch Wasserstofflösungen unter:
https://www.bosch-hydrogen-energy.com/
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Kontakt zu unserem Interviewpartner: https://www.linkedin.com/in/matthiasziebell/
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
05 Dec 2021 | KI in der Industrie | 00:29:07 | |
Im Podcast-Gespräch erklärt er, wie die Industrie KI einsetzen kann, warum Modelle an Bedeutung gewinnen und wie Few Shot Learning zur Prozessoptimierung beitragen kann.
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@boschrexroth.de
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Kontakt zu unserem Gesprächspartner [Sepp Hochreiter]
https://www.linkedin.com/in/sepp-hochreiter-41514846/
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll](https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
31 May 2022 | Open Source in der Industrie - Freibier für alle? | 00:26:51 | |
Software ist eine Dienstleistung, die wir verkaufen, nicht die Codezeilen, meint Dr. Julian Feinauer von Pragmatic Industries im Interview. "Wenn wir Open Source beim Kunden ansprechen, dann zucken die Verantwortlichen immer noch oft. Denn vielen Industrielenkern ist noch unklar, wie wir dann am Ende Geld verdienen." Im Podcast erklärt er es uns.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Kontakt zu unserem Gesprächspartner
https://www.linkedin.com/in/julian-feinauer/
Bryan Che von Huawei im Interview
https://opensourcepodcast.podigee.io/7-neue-episode
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
31 May 2023 | Cobots – großer Hype und nun? | 00:27:30 | |
Was kommt nach dem Hype. Wir sprechen mit Maximilian Kramer von Rexroth über den Cobot- Hype und wie ein Cobot zum Produktivitäts-Booster wird. Maximilian ist Lead Senior Sales Expert und zuständig für den Vertrieb der Kassow-Cobots bei Bosch Rexroth.
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
01 Aug 2023 | Electrical drive solutions for mobile machines | 00:14:37 | |
Peter Fischbach explains to us how he and his team integrate the technology for customers, what role the software plays in this and why customers develop solutions together with Bosch Rexroth. | |||
30 Jun 2022 | Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION | 00:29:31 | |
Steffen Winkler (CSO) erklärt uns, was das Automatisierungssystem ctrlX AUTOMATION der Industrie bietet und wie es die IT- und OT-Welt zusammenbringt. Dabei überwindet es die klassischen Grenzen zwischen Maschinensteuerung, IT-Welt und Internet der Dinge. Mit dem Echtzeitbetriebssystem Linux, durchgängig offenen Standards, App-Programmiertechnologie, webbasiertem Engineering und einer umfassenden IoT-Verbindung reduziert ctrlX AUTOMATION den Komponenten- und Engineering-Aufwand um 30 bis 50%.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Weitere Informationen: http://www.ctrlx-automation.de/
Katalog: https://www.boschrexroth.com/de/de/produkte/produktgruppen/elektrische-antriebe-und-steuerungen/ctrlx-automation
Konfigurator: https://www.boschrexroth.com/ctrlx-configurator/
Developer Community: https://developer.community.boschrexroth.com/t5/ctrlX-AUTOMATION-Community/ct-p/dcdev_community
Kontakt zu unserem Gesprächspartner
https://www.linkedin.com/in/winklersteffen/
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
15 Sep 2024 | H4U: Hydraulik-Wissen aus dem App Store | 00:18:28 | |
Erfahren Sie mehr über die Vorteile und Anwendungen dieser innovativen Lösung: www.boschrexroth.com/H4U | |||
15 Sep 2024 | H4U: Hydraulics knowledge from the App Store | 00:16:27 | |
Artur Wirt, project manager for the H4U (Hydraulics For You) software platform at Bosch Rexroth, explains how it is possible to implement hydraulics knowledge in software and thus significantly increase efficiency, flexibility and sustainability for the customer.
Find out more about the benefits and applications of this innovative solution: www.boschrexroth.com/H4U | |||
31 Jan 2023 | Brutale Stärke - Domänenwissen in der Industrie | 00:19:30 | |
Matthias Lück ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IAO. Er erklärt, was wir als Industrie tun müssen, um die "brutale Stärke" (Domänenwissen) zu nutzen und warum es mehr ist als das Pfeifen im Wald. Die Herausforderung: Das Domänenwissen in die Modelle zu bringen.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog: https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
17 Nov 2023 | Update aus der Forschung: Die Pain Points bei der Produktion von Kaugummistreifen | 00:20:42 | |
Georg Steinert gewährt uns einen Einblick in die aktuellen Forschungsprojekte an der TU Dresden und welche Herausforderungen die Unternehmen haben. Sein Schwerpunkt: Verpackungs- und Verarbeitungsmaschinen. | |||
01 Dec 2024 | Digitalisierung in der Süßwarenindustrie | 00:33:39 | |
Im Gespräch geht es um den digitalen Wandel und die Herausforderung, das Handwerk der alten Meister in eine zunehmend automatisierte Zukunft zu führen. Wir erfahren, wie modulare Maschinen und die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern innovative Ansätze schaffen und warum die Digitalisierung für die Zukunft der Süßwarenindustrie unverzichtbar wird. | |||
01 Aug 2023 | Electrification of mobile machines | 00:21:23 | |
Bosch Rexroth equips off-highway vehicles such as excavators, tractors and all types of loaders with the powerful eLION Solution portfolio. The engineers benefit from their experience in electric drive technology and hydraulics. | |||
03 Nov 2024 | It has to withstand a 50G shock - insight into eLION development | 00:15:05 | |
Thomas Finken sheds light on the special features of vibration and shock resistance, as well as the development of a digital twin to optimise the motors. At the same time, he tells us where those responsible had to make improvements and what they have learnt. | |||
30 Jun 2024 | BCW24: GenAI erklärt PLC-Code | 00:15:44 | |
Unser Gast ist Dr. Josef Waltl von Software Defined Automation. Wir diskutieren über die Zukunft der Fabrikautomation und welche Rolle dabei GenAI spielt. Waltl und sein Team präsentieren einen GenAI approach, der Mitarbeiter dabei unterstützt, PLC-Code zu verstehen. Wie das funktioniert, erklärt uns der CEO im Podcast-Gespräch. | |||
31 Jul 2024 | Automatisierung für die Losgröße 1 im Batterie-Recycling | 00:27:03 | |
Der Batterie-Markt wächst und damit die Anforderungen an die Rücknahme der Batterien. Aber jede Batterie ist unterschiedlich. Losgröße 1-Recycling also. Bosch Rexroth automatisiert diesen Prozess. Wie? Das erklärt uns Sebastian Krieger im Podcast-Gespräch.
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
31 Jul 2023 | Leiser Bagger: Elektrifizierung mobiler Arbeitsmaschinen | 00:28:16 | |
Bosch Rexroth rüstet Off-Highway-Fahrzeuge wie Bagger, Traktoren und alle Arten von Lademaschinen mit dem leistungsstarken eLION Solution Portfolio aus. Die Ingenieurinnen und Ingenieure profitieren von ihrer Erfahrung aus der elektrischen Antriebstechnik und der Hydraulik. | |||
31 Jul 2023 | Mobil statt stationär: Elektrische Antriebslösungen für mobile Arbeitsmaschinen | 00:21:50 | |
Peter Fischbach erklärt uns, wie er und sein Team beim Kunden die Technologie integrieren, welche Rolle dabei auch die Software spielt und warum Kunden mit Bosch Rexroth zusammen Lösungen entwickeln. | |||
31 Aug 2023 | Mehr als nur hübsch: UI-Design im Maschinenbau | 00:28:55 | |
Das Würzburger Team um Cadera Design arbeitet für Maschinenbauer. Aber auch die Automobilindustrie vertraut auf die Lösung aus Unterfranken. Im Podcast erklärt uns Tom Cadera, warum seine Disziplin an Bedeutung gewinnt und warum KI sie verändert, aber nicht verdrängt. | |||
03 Nov 2024 | 50G Schock muss er aushalten – Einblick in die eLION-Entwicklung | 00:20:35 | |
Thomas Finken, beleuchtet die Besonderheiten der Vibrations- und Schockresistenz, sowie die Entwicklung eines digitalen Zwillings zur Optimierung der Motoren. Gleichzeitig verrät er uns, wo die Verantwortlichen nachbessern mussten und was sie gelernt haben.
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
31 Aug 2022 | Was leisten neuromorphe Chips für die Industrie? | 00:24:59 | |
In Dresden arbeiten Prof. Dr. Christian Mayr und sein Team an der Zukunft der Chips. Mayr erklärt im Podcast, was die neuromorphen Chips aus Dresden leisten können. Investoren aus den USA haben das Potenzial erkannt und zeigen starkes Interesse. Doch dieses Mal soll es nicht wie beim MP3-Reinfall werden. Die Forscher wissen um ihre Bedeutung für Europa und den Standort Deutschland.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Kontakt zu unserem Gesprächspartner
https://www.linkedin.com/in/christian-mayr-096727212/
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
31 Jul 2022 | Der Marktplatz für die Automatisierung | 00:25:50 | |
Plattform, Ökosystem, Appstore oder doch Marktplatz? In der Industrie herrscht Verwirrung ob der neuen Form der Zusammenarbeit und der neuen Vertriebswege. Hans Michael Krause bringt Licht ins Dunkel. Er verantwortet die ctrlX World - das Ökosystem rund um ctrlX AUTOMATION. Wir sprechen über Technologie, Vertrieb und Kooperationen im Ökosystem.
Kennen Sie schon den Rexroth-Blog? https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10
Kontakt zu unserem Gesprächspartner
https://www.linkedin.com/in/hansmichaelkrause/
Weitere Informationen zur ctrlX World finden Sie hier: https://apps.boschrexroth.com/microsites/ctrlx-automation/de/ctrlx-world/
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
03 Jun 2024 | Eine Steuerung für die ROS-Community - (Robot Operating System) | 00:22:29 | |
ROS steht für "Robot Operating System" und ist ein flexibles Framework für die Schreibweise von Software für Roboter. Es handelt sich dabei nicht um ein Betriebssystem im herkömmlichen Sinn, sondern um eine Sammlung von Software-Frameworks für die Robotikentwicklung, die Tools, Bibliotheken und Konventionen bietet, um die Komplexität bei der Entwicklung von Roboteranwendungen zu reduzieren. | |||
30 Sep 2024 | Was ist Causal AI? | 00:33:45 | |
Im aktuellen Podcast erklärt Dr. Michael Haft, wie Causal AI zur Optimierung von Produktionsprozessen eingesetzt wird. Er berichtet von einem Beispiel aus der Industrie, bei dem die Analyse von Produktionsdaten unerwartete Fehlerursachen aufdeckte und zur Verbesserung der Produktqualität führte.
Kennen Sie schon den Rexroth-[Blog](https://www.boschrexroth.com/de/de/search.html?q=tech-podcast&origin=blog_search&dnavs=DC_contenttype%3Ablg&lang=EN&s=website&num=10)
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich gerne an:
vertrieb@boschrexroth.de
Produziert von Bosch Rexroth AG, Vertrieb Europa Mitte [Susanne Noll] (https://www.linkedin.com/in/susanne-noll-518b9162/) | |||
01 Sep 2024 | Autarke Achsen: Hohe Kraftdichte, elektrische Ansteuerung | 00:15:36 | |
Erfahren Sie mehr über die Unterschiede zwischen elektromechanischen und elektrohydraulischen Linearantrieben sowie deren Anwendungsmöglichkeiten und Nutzen für verschiedene Industrien und Anwendungen.
www.boschrexroth.com/sha | |||
12 Dec 2024 | Update für den Materialfluss in der Batteriefertigung | 00:14:54 | |
In dieser Episode wird offen über den Weg zur Elektromobilität, die globale Marktdynamik und die essenzielle Rolle der Fertigungstechnik diskutiert – nahbar, ehrlich, informativ. |
Enhance your understanding of Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of Industrie neu gedacht - ein Tech-Podcast von Bosch Rexroth. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data