
IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds (Arseny Knaifel & Per Meurling)
Explore every episode of IMBISS 3000 – Club der Food-Nerds
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
20 Oct 2021 | Teaser "IMBISS 3000" | 00:01:34 | |
Willkommen im IMBISS 3000 – dem brandneuen Podcast über zeitgenössische Ess- und vor allem Snackkultur in Deutschland von Restaurant-Blogger Per Meurling & Food-YouTuber Arseny "Andong" Knaifel. Sie reden über das, was sie selber gerne essen: von Döner über Pizza bis hin zu Eis am Stiel und Waffeln. Es wird deftig und süß, fettig und salzig, manchmal ein bisschen trashig, aber ganz sicher immer ein akustischer Gaumenschmaus. Am Ende jeder Folge seid ihr garantiert hungrig, aber auch ein bisschen schlauer. Denn die beiden reden nicht nur über Kalorienbomben, sondern füttern euch auch mit ein paar Fakten. Zusammen mit der In-House-Lebensmittelchemikerin und Science Slammerin Viktoria Ganß gehen die beiden zusätzlich Fragen aus dem Food-Kosmos mit wissenschaftlichem Know-How nach. Warum machen Chips eigentlich so süchtig? Was genau passiert bei einem Zuckerschock und warum bekommen manche Menschen nach zu viel Pizza Bauchweh? Und ab und an treffen Andong und Per außerdem bekannte und weniger bekannte Foodies und Menschen, die sich trauen mit ihnen über Food zu diskutieren. Ab sofort überall, wo es Podcasts gibt! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Oct 2021 | Heiß und fettig – die große IMBISS 3000 Eröffnung | 00:44:12 | |
Der Imbiss ist endlich eröffnet und die Friteuse läuft heiß, wenn Arseny und Per sich leidenschaftliche Wortgefechte rund ums Thema Food liefern. Und die beiden bekannten Foodies werden quasi gleich in Folge 1 ganz privat. Also zumindest was ihre früheren kulinarischen Gelüste angeht. Ist es eigentlich ok, wenn ein gestandener Food-Blogger als Kind eine Schwäche für TK-Pizza hatte oder bei der Blindverkostung von Gummibärchen daneben liegt? Während Dorfkind Per sich durch deutsche TK-Kühltruhen aß, kam bei Andong immer 'ne dicke Portion Dill an jedes Gericht, seiner russischen Oma sei Dank und Döner hat der Berliner schon als Kind inhaliert. Und weil's in dieser Folge eher privat zugeht, plaudert auch die In-House Lebensmittelchemikerin Viktoria von privaten kulinarischen Vorlieben anstatt wissenschaftliche Einblicke zu geben. Also ran an den Imbiss und rein ins Schlemmerparadies! Wer eine Bestellung aufgeben will, schreibt an: hello@imbiss3000.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Oct 2021 | 50 Shades of Paprika & die besten Chips der Republik | 01:13:37 | |
Per hat Chips offenbar bislang immer falsch gegessen, denn Andong muss ihm erstmal die Basics beibringen. Das geht natürlich nicht ohne den nötigen Crunch-Sound. Achtung: Diese Folge macht daher schon beim reinen Zuhören süchtig, wie wir auch dank Viktoria lernen werden. Und warum lieben die Deutschen eigentlich Paprika-Chips über alles? Fakt ist: Am Ende will man nur noch eines: Chips, Chips, Chips! Also am besten ihr holt euch vorher eure Lieblingssorte und snackt direkt mit. Und für alle Wissenshungrigen hier noch die Links zu Viktorias Infos: Deutsche Gesellschaft für Ernährung - https://www.dge.de/wissenschaft/referenzwerte/?L=0 Acrylamid in Lebensmittel - Bundesinstitut für Risikobewertung - https://www.bfr.bund.de/cm/343/acrylamid-in-lebensmitteln.pdf Bestellungen zu Themen, Vorschläge für die Benennung der Top/Flop-Reihe und alles andere könnt ihr an: hello@imbiss3000.de schicken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Nov 2021 | Extrawurst Deluxe aka der Kraftriegel der Deutschen | 00:56:40 | |
Aller guten Dinge sind drei und alles hat ein Ende nur die Wurst hat zwei. Heute in Folge 3 geht's um den wohl deutschesten Imbissklassiker. Egal ob gebraten, gekocht oder geräuchert – 'ne gute Wurst muss natürlich im IMBISS 3000 serviert werden. Heiß wie Bratfett werden jedoch die Gemüter von Per und Andong, wenn es um eine ganz bestimmte geht. Denn da sind die beiden sich einig: Diese Wurst ist ein Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Und wäre es noch möglich, würde es wohl nach dieser Folge auch zu einem echten Wurst-Battle unter zwei Alt-Kanzlern kommen. Wer und warum: Andong hat die Antwort. Denn beim Spiel, bei dem sich dieses Mal Per beweisen muss, gibt's geballtes unnützes Wurstwissen für die nächste Grillparty. Wissenshungrig muss niemand bleiben. Diese Quellen hat unsere Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß unter anderem genutzt: https://tinyurl.com/LeitsaetzeFleisch https://tinyurl.com/risikorotesfleisch Unter hello@imbiss3000.de nehmen wir Bestellungen, Vorschläge für die Top-/Flop-Rubrik und sonstiges entgegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Nov 2021 | Die Supermarkt-Folge – gekonntes Schlangestehen & einkaufen wie ein Pro | 01:09:52 | |
Wer essen will, muss Essen kaufen. Per und Andong machen das wie fast alle von uns im Supermarkt. In der vierten Folge schieben sie ihren Einkaufswagen durch Discounter, Bio-Läden und Edel-High-End-Edekas auf der Suche nach den besten Lebensmitteln. Und die gibt's sogar auch im TK-Bereich wie Lebensmittelchemikerin Viktoria erzählt. Gewappnet mit den heißesten Einkaufsratschlägen der Community decken die beiden für euch die Verkaufstricks der Märkte auf und verraten euch, wie ihr nie mehr an der falschen Schlange ansteht. Hauptsache ihr seid keine Payback-Fans! Wer noch schlauer werden will, klickt die Quellen von Viktoria an. Thema Bio-Lebensmittel: Thema TK-Fisch: Feedback, Themenwünsche und sonstige Bestellungen nehmen wir unter hello@imbiss3000.de an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Nov 2021 | Kebap Klartext ohne Soße: Wer hat den Döner erfunden? | 00:56:32 | |
Wer Imbiss-Food liebt, liebt Döner. Andere Meinungen würden Per und Andong in der bereits fünften Folge wohl nicht gelten lassen. Die zwei sind große Fans des Gerichts, das als deutscher Exportschlager gilt und oft im Ausland kopiert wird. Aber kommt der Döner Kebap überhaupt aus Deutschland? Wer genau hat ihn erfunden? Wie isst man Döner wirklich? Und weil die beiden diese Fragen nicht alleine klären können, holen sie sich Verstärkung von einem, der es wissen muss: Fikri Arslan. Er betreibt im Berliner Wedding ein türkisches Restaurant, auf dessen Karte es natürlich Döner gibt. Dazu gibt's von Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß den wohl besten Tipp für den Post-Döner-Effekt. Was genau das ist? Holt euch einen Döner mit alles und hört rein. Feedback, Themenwünsche und sonstige Bestellungen nehmen wir unter hello@imbiss3000.de an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Nov 2021 | Zuckerschock im Ohr – der wahrscheinlich längste Schokoriegel-Podcast der Welt | 01:03:49 | |
Morgens halb zehn ein Knoppers, zum Mittag Snickers gegen den Hunger, abends ein kleines Balisto. Wer kennt sie nicht: die Schokoriegel-Diät. Die haben Per und Andong in den letzten Wochen fokussiert absolviert, um sich auf die heutige Folge vorzubereiten. Willy Wonka wäre stolz auf die beiden. Die zwei sind eben echte Food-Profis. Dabei aber immer hart an der Grenze eines Zuckerschocks. Was genau ist das eigentlich? Hilft Snickers wirklich, wenn du nicht mehr du selbst bist? Darüber klärt uns In-House-Lebensmittelchemikerin Viktoria ein für allemal auf. Außerdem dabei natürlich die Top und Flops, damit euch die Adventszeit versüßt wird. Eure liebsten Schokoriegel, Themenwünsche für kommende Folgen und sonstiges Feedback könnt ihr an hello@imbiss3000.de oder uns auf Instagram schicken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
02 Dec 2021 | Top oder Flop XXL #1 – Spaghetti Bolognese, Poké Bowls & Avocado Toast | 01:03:51 | |
Die heutige Folge ist so vollgepackt wie der Großeinkauf im Supermarkt. Die Schokoriegel-Folge hat Einiges unbeantwortet gelassen und so geht's los mit der Frage, ob weiße Schokolade und deren Existenz wirklich berechtigt sind. Die Gemüter von Per und Andong sind erhitzt. Perfekt um sich direkt anschließend in der XXL-Version der beliebten Top-/Flop-Rubrik mit Klassikern wie Spaghetti Bolo und auch neumodischen (aber anerkannten???) Trends wie Poké Bowls und Avocado Toast um Kopf und Kragen zu reden. Und da natürlich Viktoria nicht fehlen darf, erklärt sie warum Fertiggerichte und Tütensuppen uns so oft quasi süchtig machen. Feedback zur Folge und Themenwünsche nehmen wir gerne unter hello@imbiss3000.de an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
09 Dec 2021 | Glutamat & Pausenbrot-Shaming: südostasiatische Küche mit Daeng Khamlao | 01:07:10 | |
Der Imbiss 3000 wäre nicht der Imbiss, wenn's nicht auch mal Neues auf der Speisekarte gäbe. Und so ist diese Folge eine ganz besondere. Per und Andong begrüßen ihre erste Gästin: Daeng Khamlao. In Berlin bekannt mit ihrem Laden The Panda Noodle kommt man an Daeng nicht vorbei, wenn's um Expertise zu (süd-)ostasiatischer Küche und daher auch zu diesem ganz besonderen Thema geht, das Per schon die ganze Staffel umtreibt: GLUTAMAT. Wie steht Daeng dazu und was ist Glutamat eigentlich nochmal und warum finden wir das so geil? Und was hat das jetzt eigentlich mit ostasiatischer Küche zu tun? Das erklärt uns natürlich unsere Lebensmittelchemikerin Viktoria Ganß. Fakt ist: Für sie ist es eine komplett unverstandene Aminosäure, die wir sogar dringend brauchen. Das und weitere Tipps fürs Homecooking gibt's nur, wenn ihr reinhört. mehr zu Daeng Khamlao The Panda Noodle: https://www.instagram.com/thepandanoodle/ Smell Like Collective: https://www.instagram.com/smells__like Quellen von Viktoria: EFSA-Bericht zu Glutamat: https://www.efsa.europa.eu/en/efsajournal/pub/4910 Übersichtsartikel zu Glutamat: https://www.spektrum.de/wissen/ist-glutamat-vielleicht-sogar-gesund/1697398 Feedback zur Folge und Themenwünsche könnt ihr uns an hello@imbiss3000.de oder auf Instagram schicken. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Dec 2021 | Die große Xmas-Folge: Weihnachtsessen bis zum Umfallen | 01:15:16 | |
Es weihnachtet sehr. Natürlich auch im Imbiss. Und zugleich ist auch noch Staffelende. Noch festlicher geht's wohl nicht. Doch wie feiern Per und Andong eigentlich Weihnachten? Es wird schwedisch, ein bisschen polnisch, deutsch und klar auch russisch. Aber wie schafft man es alle Weihnachtsmenüs der kommenden Tage ohne Völlegefühl und Ohnmacht zu überstehen? Unsere In-House-Lebensmittelchemikerin Viktoria hat die Lösung parat. Und weil's die letzte Folge ist, gibt's dieses Mal auch die vorerst letzte Ausgabe vom Spiel. Wer gewinnt die Nummer? Also Kopfhörer auf und mit den beiden Foodies auf den Ohren über'n Weihnachtsmarkt bummeln oder einfach nach dem Gänsebraten ab aufs Sofa und der ganzen Family den Podcast vorspielen. [Die Umfrage] Ohne euch gäbe es uns nicht und weil wir nur mit euch noch besser werden können: Hier klicken https://forms.gle/bJ7TDEJcMgopBcFw7 und an der Umfrage teilnehmen. So kann Staffel 2 auf jeden Fall noch geiler werden. Lasst uns eure Themenwünsche da! [Viktorias Quellen] Die Schweizer Fondue-Studie: https://www.bmj.com/content/341/bmj.c6731.full Ratgeber zu Salmonellen-Infektion: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Salmonellose.html Hinweise zu Risiken und Vorbeugung von Escherichia Coli-Infektion durch Mehl: https://www.bfr.bund.de/cm/343/escherichia-coli-in-mehl-quellen-risiken-und-vorbeugung.pdf [Werbung] Unser Sponsor in dieser Woche ist Koro. Mit unserem Code IMBISS könnt ihr 5% Rabatt auf eure nächste Bestellung bekommen. Jetzt noch schnell die letzten Weihnachtssnacks und Schokoriegel kaufen. [Das Team] Hosts: Per Meurling & Arseny "Andong" Knaifel Expertin: Viktoria Ganß Redaktionsleitung: Rebecca Hoffmann Schnitt und Sound: Sebastian Dreßel Partner: Acast [Kontakt] Themenwünsche, Feedback zur Folge und sonstige Anfragen und Komplimente nehmen wir gerne unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram an. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Feb 2022 | Von Kalorien zählen, dem Veganuary und Anglizismen – der Imbiss ist wieder geöffnet. | 00:49:53 | |
Per und Andong haben genug von der Auszeit. Erste Folge im neuen Jahr: Klar, dass es auch um kulinarische Vorsätze bei den beiden geht. Wer weniger Fleisch essen will und wer angefangen hat Kalorien zu zählen – das hört ihr nur hier. Aber auch für Staffel 2 beim IMBISS 3000 gibt’s einiges an neuen Vorsätzen und Plänen. Die Kasse wird klingeln, so viel sei gesagt. Feedback, Vorschläge für Gäste, Gästinnen oder Expert:innen und Themen nehmen wir gerne unter hello@imbiss3000.de an. Restaurant-Tipps von Per könnt ihr auf Berlin Food Stories lesen; Andong beim Kochen und Quatschen zugucken auf My Name Is Andong. [Das Team] Hosts: Per Meurling & Arseny "Andong" Knaifel Redaktionsleitung: Rebecca Hoffmann Schnitt und Sound: Sebastian Dressel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Feb 2022 | Von Phở, Mc Donald’s und Restauranteröffnungen – mit The Duc Ngo | 01:02:31 | |
Boom! Die zweite Folge der zweiten Staffel ist da und zu Gast ist niemand geringeres als The Duc Ngo. Der Mann erklärt Andong und Per worauf es bei einer guten Phở ankommt und was die Küche Vietnams ausmacht. Außerdem wollen die beiden wissen, was ihn antreibt. Denn mit 14 Restaurants in ganz Deutschland scheint Duc einfach nie zu schlafen und zur Ruhe zu kommen. Und das wird wohl auch noch eine Weile dauern, wenn man seine Pläne für die Zukunft hört. Außerdem dabei: das berühmte Spiel als Quiz-Edition, bei dem Duc gegen Andong antritt, und es aber alles andere als vietnamesisch wird. Wer gewinnt das Ding? Das hört ihr in der heutigen Folge. Über diese Orte haben die drei gesprochen: Thàn Koch, Dong Xuan Center und natürlich Ducs Restaurants unter anderem Madame Ngo, Kuchi und 893 Ryōtei. Wer nachlesen will: Beim Spiel bezieht sich Per auf dieses Rezept für eine Copycat Variante der berühmten Big Mac Sauce. Klar ist: Eine richtig offizielle Version von Mc Donald’s zum Nachmachen gibt’s nicht. – WERBUNG – Ihr seid hungrig und wollt nicht kochen oder ausgehen? Mit unserem Werbepartner Wolt könnt ihr euch ganz einfach unter anderem Ducs Köstlichkeiten nach Hause holen. Mit dem Code IMBISS3000 erhaltet ihr 5€ Rabatt auf die ersten drei Bestellungen in der Wolt-App. Der Code gilt nur für Neukund:innen und ist nicht mit anderen Codes kombinierbar. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Feb 2022 | Sterneregen, Damenkarten & die besten Restaurants der Welt – mit Lorraine Haist | 01:03:44 | |
Der Imbiss bleibt heute quasi zu, denn Per und Andong machen einen Ausflug in die gehobene Küche. Zusammen mit Journalistin Lorraine Haist sprechen sie über die besten Restaurants der Welt, Michelinsterne und The World’s 50 Best. Für Andong alles Neuland, der nicht weiß was eigentlich Damenkarten sind und ob das Katz Orange jetzt nun zum Fine Dining gehört oder nicht. Hinterher sind aber alle Fragen geklärt und Tipps für die nächsten kulinarischen Exkursionen gibt’s sowieso. So ganz ohne Fast Food geht’s dann übrigens auch nicht, aber das hört ihr nur, wenn ihr’s hört. Diese Restaurants werden in der Folge genannt: Katz Orange in Berlin L’ambroisie in Paris Noma in Kopenhagen Oderquelle in Berlin Asador Etxebarri in Atxondo White Castle in den USA Feedback zur Folge, Themenwünsche und Co. könnt ihr an hello@imbiss3000.de oder auf Instagram an Imbiss 3000 senden. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Mar 2022 | Airfryer Liebe, Schnellkochtopf-Risotto & Pizza aus der Pfanne – die große Küchen-Hack-Folge | 01:05:54 | |
Für Pers Neujahrsvorsatz, zu Hause schneller und dennoch gut zu kochen, hat Andong jede Menge Tipps und die Extra-Prise Gewürzmischung parat. Aber Stopp: Wir sind immer noch im Imbiss 3000 und natürlich verrät Andong daher auch wie man übrig gebliebene Pizza wieder zu neuem Leben erweckt und dass seine neue große Liebe die Heißluftfritteuse ist. Von Liebe zum Meal-Prep kann dagegen keine Rede sein. Dass aber durchaus ein Planen der Mahlzeiten smart ist, beweisen die beiden am Klassiker Hähnchen. Am Ende sind wir hungrig und wollen einen Airfryer, oder einfach einen Andong, der jeden Tag für uns kocht. Dank der Anglizismus-Kasse werden Kindern in Not via der Organisation ShareTheMeal warme Mahlzeiten ermöglicht. Und die Kasse klingelt enorm bei den beiden. Wenn ihr die beiden bei ihrer Spenden-Aktion unterstützen wollt, könnt ihr das bei ShareTheMeal unter https://bit.ly/3Mh0ZrQ tun. Eine finale Auszählung für die ersten Folgen von Staffel 2 steht jedoch noch aus. Bringen die Koch-Hacks wirklich was? Wird kalte Pizza wieder geil? Was sollen Per und Andong noch kochen oder besprechen? Wir freuen uns auf eure Post an hello@imbiss3000.de oder slidet in unsere DMs auf Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Mar 2022 | Der Mythos des guten deutschen Brotes – mit Florian Domberger | 01:13:10 | |
Diese Folge wurde richtig heiß gebacken und hier ist sie: die lang ersehnte Folge übers wohl deutscheste Lebensmittel nach Bier. Per und Andong treffen einen der bekanntesten deutschen Brot-Nerds: Florian Domberger vom Domberger Brot-Werk. Warum er kein Brot mit dem Attribut “frisch” in seiner Bäckerei verkauft und warum Andong denkt, dass es auch mal Sägespäne im Brot gibt, wird in dieser Folge geklärt. Also schmiert euch 'ne Butterstulle und hört rein. Gutes Brot findet ihr unter anderem hier: Nobelhart und Schmutzig, Hofpfisterei, Balletshofer, Wolf, Arnd Erbel, Tartine in San Francisco. Wo kauft ihr am liebsten Brot? Welches Brot sollten Per und Andong kennen? Wir freuen uns auf eure Post an hello@imbiss3000.de oder slidet in unsere DMs auf Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Mar 2022 | Essen in der Zukunft, Kartoffel-Spiele & Linsensuppe – mit Renate Künast | 00:50:10 | |
Hier wird nicht um den heißen Brei geredet. Grünen-Politikerin Renate Künast ist zu Besuch und steigt direkt ein mit der Erklärung, warum sie kein Brot isst. Denn als ehemalige Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft kennt sie natürlich alle Pros und Cons jeglicher Lebensmittel. Kann sie beim Spiel gegen Per daher auch mit ihrem Wissen über die Kartoffel überzeugen? Neben echten Rezept-Tipps sprechen die drei aber natürlich auch über die von ihr populär gemachte Agrarwende und darüber, was anders werden muss in der Zukunft der Ernährung. Wie steht’s um die Anglizismen? Wer Andong und Per bei ihrer Spendenaktion unterstützen will, kann das bei ShareTheMeal tun. Ihr habt Fragen und Anmerkungen zur Folge oder wünscht euch bestimmte Gäste und Gästinnen? Dann schreibt uns an hello@imbiss3000.de oder schickt eine Nachricht auf Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Mar 2022 | Senf, Ocakbaşı und Bananenhass | 00:26:45 | |
Andong und Per beschäftigt so einiges. Daher kommt diese Woche niemand zu Besuch in den Imbiss und die zwei können sich mal richtig auslassen. Ist es ok Bananen zu hassen und Senf dafür zu lieben? Und was haben Gurken Per angetan, dass er sie nicht mal klein geschnitten im Döner Kebab will? Aber wenn wir schon bei Kebab sind, können wir auch gleich mal intensiv über Ocakbaşı reden. Warum die beiden hier aus dem Schwärmen nicht mehr rauskommen, hört ihr nur, wenn ihr reinhört. Wie steht’s um die Anglizismen? Wer Andong und Per bei ihrer Spendenaktion unterstützen will, kann das bei ShareTheMeal tun. Ihr habt Fragen und Anmerkungen zur Folge oder wünscht euch bestimmte Gäste und Gästinnen? Dann schreibt uns an hello@imbiss3000.de oder schickt eine Nachricht auf Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Mar 2022 | Pizza Pizza Pizza – Staffelfinale mit Fabio Haebel | 01:05:43 | |
Il gran finale von Staffel 2! Was könnte da besser passen als sich ausgiebig dem Thema Pizza zu widmen. Denn schließlich hat wohl jede:r eine Meinung zu diesem Thema aller Themen. Und genau deswegen haben sich Per und Andong auch in dieser Folge Unterstützung geholt: Fabio Haebel ist zu Gast. Der gelernte Koch und Gastronom lebt zwar im Norden Deutschlands und kommt nicht aus dem Mutterland der Pizza, aber als Pizza-Pop-up-Experte weiß er dennoch Bescheid, worauf es beim perfekten Teig ankommt. Außerdem klärt er Per erstmal auf, in wie viele Stücke man eine Pizza zu schneiden hat. Von Neapel nach Rom über Schweden geht’s bis hin nach New York und Detroit dieses Mal kulinarisch. Was Schweden mit dem Thema zu tun hat? Pizza bestellen und reinhören! Denn Tipps für die ultimative Pizza daheim gibt’s oben drauf. Diese Berliner Pizza-Adressen haben Per und Andong für Andongs Video besucht: Mangiare Berlin, San Pietrino und Magic John’s. – WERBUNG – Werbepartner dieser Folge ist Ooni – die Marke für Pizzaöfen, mit denen dir deine Pizza zu Hause so gelingt als wärst du in Italien. Welcher Belag gehört für euch auf eine Pizza, wo gibt’s die beste und was wünscht ihr euch für Staffel 3? Schreibt uns eine Nachricht an hello@imbiss3000.de oder folgt uns auf Instagram. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
23 Jun 2022 | Sommerloch 3000: Kick-off Staffel 3 & ab in die Eisdiele | 00:14:43 | |
Hier gibt's keine Sommerpause. Der Imbiss und mit ihm der Club für Food-Nerds sind wieder eröffnet. Und das bereits in der dritten Staffel. Stillstand gab es in der Zwischenzeit aber nicht, denn Per und Andong haben ausgiebig am Menü gefeilt. Knackiger, kürzer, häufiger – eben mehr Imbiss-Style, gibt's ab sofort. Folgen, die ihr wegsnacken könnt, perfekt für die Sommerhitze, wenn nicht nur die Freibad-Pommes brutzeln. Und was steht ab sofort auf dem Menü? Eis, Picknick, Schnitzel und vieles mehr. Natürlich bekommen die beiden aber auch ab und an Besuch. Freut euch also auf eine vollgepackte Staffel und Gäste, die genauso auf Food abgehen wie die beiden. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Das Team] Idee und Moderation: Per Meurling & Arseny (Andong) Knaifel Redaktion und Organisation: Rebecca Hoffmann Sound und Schnitt: Sebastian Dressel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Jun 2022 | Eiscreme, Gelato, Softeis & Co – die Welt der Speiseeis | 00:20:43 | |
"Ice Ice Baby" – schlechte Wortspiele sind eigentlich überhaupt nicht Pers und Andongs Nummer. Aber zum Auftakt der Spezial-Folgen musste das einfach mal sein. Was auch sein muss: Sich erst mal ein Eis der Wahl holen, die Folge anhören und dabei alles über die unterschiedlichsten Eisspezialitäten lernen. Wie isst die Welt Eis? Was verbirgt sich hinter Gelato oder Kakigori? Die beiden Food-Nerds werden's euch erklären. Dabei könnten sie bei ihren Favoriten nicht weiter auseinander liegen: Der eine mag's cremig und ohne Eiskristalle, der andere liebt gerade die "Freshness" von Wassereis. Hört rein! Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
30 Jun 2022 | Nogger, Bum Bum, Calippo & Co: der große Industrie-Eis-Showdown | 00:20:18 | |
Die Eistruhen sind genauso prall gefüllt wie diese Folge. Beides enthält: diverse Eis am Stiel und anderes Eis, wie wir es aus dem Supermarkt kennen. Eis, das wir alle in der Kindheit jeden Sommer geschleckt haben. Ob nun Mini Milk, Twister, Cornetto, Magnum oder Ed von Schleck – "Industrie-Eis": Pers Kinder fahren drauf ab. Aber Per und Andong fast noch ein bisschen mehr. Und so geht's in dieser Folge heiß her, wenn die beiden über ihre liebsten Eis von früher diskutieren. Was sind die aktuellen Trends und was haben die beiden in Schweden und Russland gegessen? Hört rein und schreibt uns, wenn auch ihr wollt, dass Lakritz-Eis auch nach Deutschland kommen sollte. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
05 Jul 2022 | Waffel, Stiel oder Becher – das ist hier die Frage | 00:17:31 | |
Aktuell herrscht bestes Eis-Wetter. Die Frage aller Fragen der Eisverkäufer:innen: In der Waffel oder Becher? Per und Andong diskutieren die Pros und Cons und bringen auch noch das Eis am Stiel ins Spiel. Welche Waffel ist eigentlich geil und wie isst man die so? Vielleicht ist Pers Sohn ja Trendsetter und wir werden alle bald unser Eis in der Waffel quer essen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie die perfekte Eis-Bestellung bei Andong und Per aussieht. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Jul 2022 | Eis zum Selbermachen: genial oder Schnapsidee? | 00:19:05 | |
So, wir bekommen nicht genug vom Eis. Und nachdem Per und Andong die Supermärkte und Eisdielen leer gegessen haben, geht's jetzt an die heimische Küche. Kann man Eis zu Hause machen? Die Antwort darauf kennt wahrscheinlich niemand besserer als Andong, der Home-Cooking-King des Food-Nerd-Duos. Es wird ein bisschen mechanisch und technisch, aber das kennzeichnet wohl eben echte Food-Nerds. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, ob und wie man Eis zu Hause herstellen kann. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Jul 2022 | HÖRER:INNEN-FOLGE: crazy Eissorten & euer Lieblingseis | 00:20:28 | |
Heiß auf Eis. Per und Andong wollten von euch wissen, welches Eis ihr am liebsten esst und welches die absurdesten Geschmacksrichtungen waren, die ihr je getestet habt. Machen die Industrie-Eis das Rennen oder doch das Kugel-Eis von der Eisdiele des Vertrauens? Es scheint, dass Solero und Bum Bum ein bisschen die Nase vorn haben. Aber wie stehen die beiden Food-Nerds dazu? Und vor allem: Kann Mayonnaise-Eis oder Döner-Eis echt überzeugen? Die beiden batteln sich mir euren eingeschickten Sorten um Platz 1 der verrücktesten Geschmäcker. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Jul 2022 | Der große Picknick-Kickoff mit Sissi Chen | 00:19:39 | |
Es gibt doch nichts Gemütlicheres als ein Picknick im Park. Oder doch nicht? Das diskutieren in dieser Folge die beiden Food-Nerds Per und Andong mit der Food-Influencerin Sissi Chen bekannt auch als eatinginberlin. Denn warum wird ein Picknick nochmal so gefeiert, wenn doch andauernd Kämpfe mit Wespen und Ameisen anstehen, nie die perfekte Menü-Kombi erreicht ist, weil alle nur IRGENDWAS mitbringen? Aber dennoch gehört das Essen im Freien natürlich zum Sommer. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie die drei zum Thema stehen. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Jul 2022 | Showdown der Picknick-Hacks mit Sissi Chen | 00:19:45 | |
Die Riesenschüssel mit Nudelsalat. Klassiker beim Picknick. Mit Sissi Chen von eatinginberlin haben Per und Andong eine Verbündete gegen die Picknick-Passion. Aber dennoch dreht sich in der heutigen Folge nochmal alles um das Sommerthema. Denn vielleicht wird so ein Picknick ja doch geil, wenn es nur die richtige Zusammenstellung an Gerichten gibt. Wie wäre es mit Chicken Wings, kalter Pizza und Sandwiches? Könnte das die winning combination sein? Hört rein und holt euch die Tipps fürs nächste Picknick. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
21 Jul 2022 | Ein Schnitzel für den Spitzel feat. Sissi Chen | 00:19:25 | |
'Ne Österreicherin zu Gast und dann nur über Picknick reden? Das geht natürlich nicht und deswegen geht's heute ums Schnitzel. Das Gericht, das die Deutschen gerne irgendwie für sich beanspruchen, aber der Name verrät's schließlich: Aus Wien kommt's. Und weil Sissi Chen von eatinginberlin da auch herkommt, gibt's jetzt den Schnitzel-Nerd-Talk wie es sich für den Club der Food-Nerds gehört. Muss es Kalb sein oder geht auch Schwein? Woraus ist die richtige Panade? Wer es übrigens nicht selber machen mag, schaut bei Per auf dem Blog vorbei. Der hat sich zumindest in Berlin durch alle Schnitzel-Läden gegessen oder ihr bucht euch gleich ein Ticket nach Wien und geht in die Meierei. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Jul 2022 | Die perfekte Bestellung im chinesischen Restaurant feat. Sissi Chen | 00:19:53 | |
Die eine kommt gebürtig daher, der andere hat dort gelebt und der dritte liebt die Küche. Die Rede ist von China und chinesischer Esskultur. Sissi Chen von eatinginberlin ist zu Besuch und Per und Andong wollten wissen, ob es die perfekte Bestellung in einem chinesischen Restaurant gibt. Und: was sich von einer Bestellung unterscheidet, die Sissi aufgibt und die sonst die deutschen Normalbürger:innen ordern. Hört rein, schreibt mit, geht ins chinesische Restaurant eurer Wahl und überzeugt bei der Bestellung wie ein Local. Wir sind gespannt, wie gut es geklappt hat! Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
28 Jul 2022 | Schorlen-Spezial: La Deutsche Vita in prickelnd | 00:19:52 | |
Der Titel verrät es heute schon. Es sprudelt, die Mehrheit der Deutschen liebt sie: die Schorle. Eine Ode an das wohl beliebteste Sommergetränk, die Andong und Per da in der heutigen Folge liefern. Nicht jedoch ohne ein bisschen Nerd-Talk über Mineralwasser mit einzubauen. Denn das ist ja wohl die Basis. Woher Andong weiß, dass die Deutschen die Pros im Mineralwasser-Game sind: Hier steht es. Wann ist eine Schorle eine Schorle? Geht stilles Wasser eigentlich klar? Was braucht man zum Mischen? Hört rein, wenn auch ihr durstig seid. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
01 Aug 2022 | Der große Obst-Showdown feat. Alphonso Mangos & einen Obstsalat-Takedown | 00:18:57 | |
Es hat doch wohl jede:r eine Meinung zu Obst und die eine Lieblingsfrucht – wie man auch am Social-Media-Account von Funk sehen konnte. Und daher müssen sich die beiden Food-Nerds vom IMBISS 3000 dem natürlich auch widmen. Sind Andong und Per überhaupt Obst-Fans? Per ist auf jeden Fall mal wieder on fire und startet den ein oder anderen Rant. Aber um welches Obst, geht's da? Am Ende wird er aber milde und verrät auch seine Favoriten wie Alphonso Mangos (auch wenn deren Saison für dieses Jahr schon vorbei ist). Schickt uns übrigens mal eure Obst-Favoriten. Welches Obst haben die Food-Nerds zu wenig gewürdigt? Und verratet uns wie ihr zur Kombi "Obst bei herzhaften Gerichten" steht. Geht fruchtig mit salzig für euch klar? Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
04 Aug 2022 | Kalte Suppen: der heiße Tipp im Hitzesommer | 00:18:26 | |
Heiß, heißer, Sommer in Deutschland 2022. Was gibt's besseres als sich an schwitzigen Sommertagen mit einer kalten Suppe abzukühlen? Darum geht's heute. Die beiden Food-Nerds Andong und Per haben sich dafür aber mal wieder Unterstützung geholt. Maria-Silva Villbrandt vom Interieur-Blog Herz & Blut ist nämlich ein Pro, wenn es um kalte Suppen geht. Mit ihrer litauischen Barbie-Suppe (oder auch ganz korrekt: Šaltibarščiai) gibt's nämlich direkt das beste Mittel, um heiße Tage zu überstehen. Ein Hingucker ist die Suppe mit ihrem knalligen Pink sowieso. Aber welche anderen kalten Suppen gibt's sonst noch so? Und haben wir endlich mal eine Einigkeit bei den Food-Nerds, was das Thema angeht? Hört rein, kauft rote Beete, Kartoffeln und Co. und erfrischt euch mit einer kalten Suppe. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
08 Aug 2022 | Eine Runde mit der Queen der Partysalate – mit Maria-Silva Villbrandt | 00:19:11 | |
Keine Party ohne Salat für die ganze Crowd. Und mit Maria-Silva Villbrandt, der einen Hälfte des Interieur-Blogs Herz & Blut, haben die beiden Food-Nerds Andong und Per die von Per so gekürte Queen der Partysalate geladen. Die drei reden über die Klassiker wie Nudelsalat und Kartoffelsalat, kommen in Rage beim Thema Fleischsalat und finden weitere absurde Varianten. Was sind die Go's und No-Gos? Was macht Maria anders als andere Partyköche und -köchinnen? Wie stehen die drei zum Spaghetti-Salat mit Gurkenwasser, Mayo und Dill? Kennt ihr nicht? Dann hört rein! Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
11 Aug 2022 | Der Battle der Carbs: Kartoffeln vs. Pasta | 00:19:52 | |
Im Kartoffelland per se wird heute die Frage aller Fragen gestellt: Stehen die Food-Nerds Andong und Per sowie Gästin Maria-Silva Villbrandt vom Interieur-Blog Herz & Blut auf Kartoffeln oder auf Pasta? Die heutige Folge ist eine logische Konsequenz der vergangenen, als die Drei beim Thema Partysalate heftig über Nudel- und Kartoffelsalate diskutiert haben. Aber ist Deutschland wirklich die Nummer 1 beim Kartoffelverzehr? Wie sieht's in Schweden, Litauen und Russland aus? Hört für die lokalen Spezialitäten rein. Und bezüglich Kartoffel: mit oder ohne Schale? Schreibt uns, wie ihr dazu steht und ob ihr euch als Kartoffel-Ultras bezeichnen würdet. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
16 Aug 2022 | Kulinarische Ostalgie | 00:19:02 | |
Litauen, Russland, Polen – Kulinarik aus Osteuropa. Die Food-Nerds Andong und Per treffen heute das letzte Mal auf Maria-Silva Villbrandt vom Interieur-Blog Herz & Blut. Wer schon immer wissen wollte, was Andong an russischer Küche vermisst, mit welchen Gerichten Maria in ihren litauischen Sommern aufgewachsen ist und was auch mal bei Pers halbpolnischer Frau und Familie auf den Tisch kommt, muss heute reinhören. Es geht natürlich um Brot, Fleisch, Kartoffeln und Milchprodukte, die wir hierzulande überhaupt nicht haben. Welche Gerichte aus Osteuropa müssen Per und Andong auf jeden Fall noch testen? Schreibt es uns bei Instagram oder schickt eine Mail. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
18 Aug 2022 | Ist das die Zukunft? An der Vorfront der veganen Fleischalternativen | 00:19:55 | |
Ab und an muss ein Imbiss auch mal vegane Snacks servieren. In dieser Folge treffen die Food-Nerds Andong und Per daher einen echten Kenner. Felix Denzer, Musiker und Moderator bei Yumtamtam, weiß genau wovon er spricht. Der studierte Lebensmitteltechnologe lebt und kocht vegan. Und dass das mehr als nur Gemüse ist, wird heute heiß diskutiert. Es geht um Fake Shrimps, vegane Eier und die neusten Trends aus der Food-Industrie um Veganer:innen happy zu machen. Hört rein, wenn ihr Felix‘ Meinung zu veganem Käseersatz wissen wollt. Wer das Steak oder den Burger aus Rindfleisch und Co gegen plant based Varianten tauschen will, sollte sich mal folgende Marken anschauen: Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Aug 2022 | Limits machen kreativ: Pro-Tipps fürs vegane Kochen | 00:19:42 | |
Wie macht man ein veganes Ei, wenn man nicht mal das klassische Hühnerei mag? Felix Denzer von Yumtamtam ist bei den Food-Nerds zu Gast und verrät es. Aber so richtig viel hat das mit Homecooking gar nicht mal zu tun und deswegen gibt’s natürlich gleich noch bessere Tipps für die heimische Küche und für alle, die gerne auf Fleisch und tierische Produkte verzichten wollen. Hört rein, wenn ihr Inspiration braucht oder checkt die Empfehlungen von Felix und Andong: Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
25 Aug 2022 | Die perfekte Playlist: der richtige Sound zum Kochen und Essen | 00:19:37 | |
In der dritten und letzten Folge mit Gast und Musiker Felix Denzer von Yumtamtam geht's heute um genau das, was Felix am besten kann und wo er sich drin auskennt: Musik. Und sagen wir so: Es wird wirklich ein bisschen nerdig, wenn Andong und Per mit Felix diskutieren, welche Playlist, welche Musik beim Kochen und vor allem beim Essen die beste ist. Da werden so viele Bands und Musikrichtungen gedroppt, dass es für die Show Notes zu viel wäre. Und weil Felix mit Radio Loophole auch noch gepflegte Playlists erstellt, haben wir heute den ganz besonderen Snack für euch: einfach Felix' IMBISS 3000 Playlist folgen und nie mehr schlechte Musik beim Kochen hören. Wie sieht's eigentlich bei euch aus? Welche:n Künstler:in sollten wir noch kennen und auf die Liste packen? Und wenn ihr nicht nur zu Hause gute Musik hören wollt, solltet ihr, wie von Per empfohlen, mal im Nobelhart und Schmutzig die Akustik checken. Ab sofort hat der Imbiss an zwei Tagen die Woche geöffnet. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Aug 2022 | Hörer:innen-Folge: Von Pfirsichen, Onigiri und der Sauerkirschsuppe | 00:27:33 | |
Bevor es für Per und Andong in eine kleine Imbiss-Pause geht, schauen die beiden Food-Nerds heute nochmal zurück auf Staffel 3 und gehen auf eure Mails und DMs ein. Welches Obst hatten Andong und Per nicht genug wert geschätzt? Lässt sich Per überzeugen, dass Früchte und herzhafte Gerichte, doch eine gute Kombi sein könnten? Hört rein, wenn ihr das nicht verpassen wollt. Außerdem gibt's noch eine kleine Nachhilfestunde zum Thema Schorle, denn es muss noch geklärt werden, was Limonade von Schorle eigentlich unterscheidet. Wer seinen Durst löschen will, kann das übrigens ab sofort auch mit Whiteclaw Seltzer, was Per im Edeka entdeckt hat. Und zum Schluss wollen die beiden wissen: lieber japanische Onigiri oder koreanische Gimbap? Staffel 4 lässt dieses Mal nicht allzu lange auf sich warten. Seid gespannt, welche Food-Größe die Staffel eröffnen wird und merkt euch den 23. September vor. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de oder auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
22 Sep 2022 | Heiß, knusprig & fettig – die Welt des Frittierens mit Tim Raue | 00:19:03 | |
Per und Andong are back! Und das mit niemand Geringerem als Tim Raue höchstpersönlich. Da brauchen wir wohl eigentlich nicht mehr viel zu sagen, wer der dritte Mann am Mikro ist. Was man aber sagen muss: Der kennt sich aus wie kein anderer, wenn's um frittiertes Gut geht. Und daher startet heute Staffel 4 mit einer Mini-Staffel in der Staffel zum Thema Frittieren. Passt ja auch perfekt zum Imbiss. Und dass man mehr als Pommes und Chicken frittieren kann, wird in den nächsten vier Folgen bewiesen. Hört jetzt rein, wenn ihr wohl die poetischste Schilderung der perfekten Pommes hören wollt. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! [Das Team] Idee und Moderation: Per Meurling & Arseny (Andong) Knaifel Redaktion und Organisation: Rebecca Hoffmann Sound und Schnitt: Sebastian Dressel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
26 Sep 2022 | Das perfekte Frittenfett mit Tim Raue | 00:20:42 | |
Aufgepasst an alle Food-Nerds! Diese Folge geht deep und wird richtig heiß. Per und Andong philosophieren mit Chef's Table Star Tim Raue in dieser Folge zwanzig Minuten lang übers perfekte Frittenfett. Es geht um Gradzahlen, double frying und die Frage, ob pflanzliches Fett oder doch tierische Fette besser geeignet sind. Quasi eine schnelle MasterClass in der Kunst des perfekten Frittierens. Holt die Blöcke raus, schreibt mit und schickt uns euer perfektes Frittiergut auf Instagram. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
29 Sep 2022 | Alles Panade mit Tim Raue | 00:21:37 | |
Vor dem Frittieren, kommt die Panade. Und deswegen geht's heute darum, wenn die beiden Food-Nerds Andong und Per wieder auf Frittier-Fan Tim Raue treffen. Schließlich ist das Wichtigste, und wie Tim sagt, das absolut Essenzielle, dass es knusprig sein muss. Das geht natürlich nur mit der perfekten Panade. Aber wann werden jetzt Semmelbrösel, Brioche, Panko, Stärke oder gar Cornflakes verwendet? Das erfahrt ihr heute. Weiter geht's mit der Masterclass im Frittieren. Auch weiter geht's mit Tims poetischen ausschweifenden Schilderungen von Gerichten. Am Ende läuft euch das Wasser im Mund zusammen und die nächste Krokette, das nächste Tempura und Wiener Schnitzel muss her. Schickt uns, was ihr am liebsten frittiert! Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Oct 2022 | Frittieren zu Hause mit Tim Raue | 00:23:08 | |
Die Masterclass im Frittieren neigt sich dem Ende entgegen. Ein letztes Mal treffen Andong und Per auf Spitzengastronom Tim Raue. Nachdem ihr fleißig mitgeschrieben habt, was die perfekte Panade und das perfekte Öl ausmacht, geht's heute um die Frage, ob es sich überhaupt lohnt zu Hause zu frittieren. Warum Öl besser nicht in Toilette gehört und was sonst noch zu beachten ist, damit ihr eure Wohnung nicht in einen stinkenden brandgefährlichen Kessel verwandelt, erfahrt ihr nur im Imbiss 3000. Welche Fails sind euch beim Home-Frying unterlaufen? Wir sind gespannt auf eure absurdesten Stories! Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
06 Oct 2022 | Andongs erste Fine Dining Erfahrung bei Tim Raue | 00:24:51 | |
Weltpremiere für Andong! Es geht in ein Michelin-Restaurant. Kein geringeres als natürlich ab zu Tim Raue in die Rudi-Dutschke-Straße in Berlin. Wie steht Andong jetzt zu dieser Fine Dining Experience? Konnten Tim und Per ihn von dieser Welt und Kulinarik überzeugen? Hört rein, wenn ihr den gesamten Erfahrungsbericht wollt. Welche Restaurants sollte Andong noch testen? Schickt uns eure Empfehlungen. Vielleicht wird ja eine neue Rubrik draus und der Imbiss macht öfter mal einen Zwischenstopp in den besten Restaurants der Welt. Und apropos Rubrik: In der heutigen Solo-Folge der beiden Food-Nerds gibt's da auch was Neues. Reinhören ist also absolut ein Muss. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Oct 2022 | Das große Pilzesammeln mit Andong & Per | 00:22:15 | |
Der Herbst ist da und das heißt: ab in die Pilze. Die beiden Food-Nerds treffen sich dafür aber wie gewohnt im Podcast-Studio und quatschen zunächst drüber. Welche Pilze mögen die beiden, wo sind die besten Spots? Und vor allem, was kann man dann damit kochen? Das hört ihr in der heutigen Folge. Es wird wirklich nerdig und fokussiert mit dem IMBISS 3000 Mini-Guide fürs Pilze sammeln. Und für alle Veganer:innen: Pilze sind ein super Fleischersatz, das könnt ihr auch nochmal in der Folge mit Felix Denzer nachhören. Steht früh auf, schnappt euch Messer und Korb, Kopfhörer rein und auf in den nächsten Wald zum Pilze sammeln. Welche Pilzstories habt ihr und wo geht ihr hin? Schickt uns eure Tipps! Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
13 Oct 2022 | Das Spiel reloaded feat. Eva Biringer | 00:35:25 | |
In der heutigen Folge gibt's ein Comeback für Quiz-Fans: Das Spiel ist zurück! Gästin Eva Biringer, die heute frisch im Podcast-Studio der Food-Nerds Platz nimmt und sonst über Essen und Trinken, Restaurants und Kulinarik für alle großen deutschen Zeitungen und Magazine schreibt, muss sich gegen Per im Quiz beweisen. Und natürlich hat Andong die Fragen dem Imbiss angepasst und so battlen sich Eva und Per zu Fast Food, Pizza & Co, nicht ohne den ein oder anderen Food-Tipp zu droppen. Mitschreiben lohnt sich echt. Aber wer gewinnt das Spiel für sich und bekommt das Lunch vom Verlierer bezahlt? Hört rein! Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Werbung] Unser aktueller Sponsor ist Kikkoman. Mit den drei verschiedenen Teriyaki-Saucen kannst du deinen Lieblingsgerichten den KIKK geben. Um das zu testen, kannst du eines von 50 Kikkoman-Probierpaketen gewinnen. Dazu einfach auf https://www.kikkoman.de/podcast gehen und teilnehmen. Die Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel findest du ebenfalls direkt bei Kikkoman. Viel Erfolg und auf die nächste Koch-Session! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Oct 2022 | Alkoholfrei trinken & loslassen mit Eva Biringer | 00:26:30 | |
Prost! Aber heute alkoholfrei. Zu Gast im Imbiss 3000 ist Autorin und Journalistin Eva Biringer, die mit den Food-Nerds über ihr aktuelles Buch "Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen" spricht. Denn gerade in der Gastro-Branche geht's natürlich oft um Alkohol, wie Eva und Per aus ihrem üblichen Alltag berichten. Warum Eva inzwischen nicht mehr trinkt, wie Andong und Per zu alkoholfreien Drinks stehen, was sich auf dem Markt und in der Branche tut, hört in der heutigen Folge. Denn, dass es nicht immer Alkohol braucht, um Spaß zu haben, beweisen die beiden ja wohl sowieso in jeder Folge. Wer noch Inspiration für alkoholfreies Trinken sucht, sollte mal Pers Empfehlung Avaa Verjus checken. Wie steht ihr zum Thema? Welche alkoholfreien Getränke sind unterschätzt? Schreibt uns eure Erfahrungen auf Instagram oder via Mail. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
20 Oct 2022 | Kuchen, Kuchen, Kuchen mit Eva Biringer | 00:25:18 | |
Es wird sweet! In der letzten Folge mit Gästin Eva Biringer geht's um Kuchen. Der Folgentitel ist Programm und wie Per sagt: Kuchen geht immer! Kann Andong dem zustimmen? Was macht eigentlich einen Kuchen aus? Einig sind sich die drei beim Butterkuchen von Florian Domberger vom Domberger Brot-Werk. Wer in Berlin lebt, sollte sich das nicht entgehen lassen oder ihr checkt, wann seine mobile Bäckerei wieder in Deutschland unterwegs ist. (Hört doch mal in Staffel 2 rein, was das Besondere bei ihm ist.) Seid ihr Team New York Cheesecake oder deutscher Käsekuchen? Wir freuen uns auf Nachrichten. Wer mehr von Eva will, holt sich ihr Buch "Unabhängig – Vom Trinken und Loslassen" oder liest ab sofort ihre Artikel und Kolumnen deutscher Tageszeitungen. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
24 Oct 2022 | Abrechnung mit dem Kürbis | 00:14:05 | |
Kürbissuppe, Pumpkin Spice Latte, Pumpkin Pie… Man weiß einfach, wann Herbst ist, wenn die Supermärkte vor Kürbis überquellen und alles ins typische Kürbisorange getaucht ist bei der Herbst-Deko. Aber der Titel verrät es schon wie die beiden Food-Nerds zum Thema stehen. Und weil Andong und Per nahezu kein gutes Wort für Kürbis übrig haben, wollen sie umso mehr euren Input. Schickt uns eure Lieblingskürbisrezepte! Aber: keine Suppen! Und vielleicht auch keinen Sirup. Denn selbst der vom Kaffee-Youtuber James Hoffmann konnte Andong nicht vom Kürbisflavor überzeugen. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
27 Oct 2022 | Per und die große Bánh mì Quest | 00:17:40 | |
Sandwich, aber vietnamesisch. Und auch wenn Bánh mì eigentlich generell der vietnamesische Begriff für Brot ist, wissen wir doch alle: Es geht in der heutigen Folge mit den beiden Food-Nerds Andong und Per um das belegte Baguette-Brot, das die perfekte Option für einen schnellen Lunch ist. Andong war noch nicht in Vietnam und ist Bánh mì Beginner, Per dagegen als Pro befindet sich gerade auf der Quest nach dem besten Bánh mì in Berlin. Worauf kommt's an? Wie muss das Baguette schmecken und was kommt überhaupt drauf? Per hat die Infos und macht mit seinen Schilderungen direkt hungrig auf das nächste Bánh mì. Wer jetzt Bock auf Bánh mì hat, kann in Berlin bei Madame Ngo und Mama Vân vorbeischauen – Per approved. Wo sollte Per noch Bánh mì testen? Was sind eure Empfehlungen? Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
31 Oct 2022 | Das (Burger) Spiel mit Vladi Gachyn | 00:27:57 | |
Ein Imbiss, der keine Burger auf der Karte hat? Sollte es nicht geben und deswegen gibt's jetzt auch im IMBISS 3000 Burger. Und davon jede Menge. Zu Gast bei den Food-Nerds Andong und Per kein geringerer als Vladi Gachyn. Der hat mit Kajo Hiesl in Berlin das goldies eröffnet, nachdem beide keine Lust mehr auf Sterneküche hatten. Im goldies ging's anfangs um Fritten, jetzt gibt's aber auch Burger. Wie gut er sich wirklich im Burger Game auskennt, testet Per im SPIEL. Hört rein und vor allem stay tuned für die nächsten drei Folgen. Wer jetzt Hunger hat und in Berlin ist, sollte entweder ins goldies oder aber auch zum empfohlenen Burgermeister gehen. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
03 Nov 2022 | Burger Enzyklopädie mit Vladi Gachyn | 00:30:56 | |
Smash Burger, Sliders, Patty Melt, Sloppy Joe und mehr. Die Welt der Burger ist vielfältig und braucht dringend eine eigene Enzyklopädie. Und daher: here you go! Die beiden Food-Nerds Andong und Per haben Burger-Pro Vladi Gachyn von goldies zu Gast und zu dritt bringen sie euch die kleinen Feinheiten und Unterschiede näher. Denn die Burger-Unterschiede sind schließlich nicht, was drauf ist, sondern WIE es gemacht wird, welches Fleisch genutzt wird and so on. Holt die Blöcke raus und schreibt mit, um euer Burger Game zu professionalisieren. Wem die USA mit Shake Shack zu weit weg ist, muss jetzt also nach Berlin zu goldies Smashburger, denn nur hier bekommt ihr die berühmten Martin’s Famous Potato Rolls. Und wer noch tiefer ins Thema eintauchen will, schaut mal bei den Burger Scholar Sessions von George Motz vorbei oder lässt sich sein Buch zu Weihnachten schenken. Und nun die Frage: Welche Art von Burger darf es für euch sein? Schickt uns gerne eure Highlights! Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
07 Nov 2022 | Der PERFEKTE Burger mit Vladi Gachyn | 00:21:47 | |
Nach der Enzyklopädie über die Welt der Burger, geht's heute um den perfekten Burger. Also den perfekten für Andong, Per sowie Gast und Burger-Pro Vladi Gachyn von goldies. Was braucht es für die drei, damit der Burger überzeugt? Heute bekommt ihr richtigen Nerd-Talk, wie ihr es vom IMBISS 3000 nicht anders kennt. Auch wird ein für allemal geklärt: Burger King oder McDonald's hier in Deutschland? Also ab zum nächsten Burgerladen, Kopfhörer rein und die neue Folge genießen. Was macht für euch den perfekten Burger aus? Schreibt's uns via Instagram und Mail! Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
10 Nov 2022 | Burger kochen zu Hause mit Vladi Gachyn | 00:29:10 | |
Das grande finale der Burger-Session: Burger at home. Zu Gast ist immer noch Vladi Gachyn von goldies aus Berlin, der den ein oder anderen Pro-Tipp am Start hat. Zusammen mit den Food-Nerds Andong und Per gibt's heute daher den "Imbiss 3000 Burger Guide für zu Hause". Welcher Bun, welches Fleisch, welche Art gelingt zu Hause? Das alles hört ihr, wenn ihr reinhört. Am Ende wissen wir: Ohne Senf geht eigentlich nichts bei einem klassischen Burger. Und für den perfekten Flavor testet die Empfehlungen der Food-Nerds: French’s Classic Yellow Mustard oder Heinz American Mustard. Und wenn's mit Käse sein soll, dann entweder laut Andong den einfachsten Scheiblettenkäse oder die feinere Variante nach Vladis Tipp: Hochland Sandwichscheiben mit Cheddar. Achtet bei Scheiblettenkäse einfach auf den mit dem höchsten Käseanteil. Aber wer es richtig herausfordernd mag, macht sich direkt an den Burger von Heston Blumenthal. Schreibt und zeigt uns, wie eure nächste Burger-Party aussieht. Folgt uns, damit ihr keine Folge verpasst. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
14 Nov 2022 | Kitchen Passport: einmal um die Welt mit Andongs erstem Kochbuch | 00:39:13 | |
Freshe News und der Titel verrät es auch schon: Andong bringt ein Kochbuch raus. Warum, wieso, weshalb und was genau – das hört ihr bei den Food-Nerds in der heutigen Folge. Und sein Buch ist natürlich genauso vielfältig wie auch die Inhalte im Imbiss selbst: Andong aka World Traveler und Youtuber reist kulinarisch durch die Welt und bringt die spannendsten Rezepte gesammelt heraus. Natürlich perfekt für jede Home Cooking Session. Und wenn ihr auch überlegt ein Kochbuch rauszubringen: Hört erst recht rein, denn Andong gibt einen Einblick in den Arbeitsprozess. Wer vom Zuhören schon ganz hungrig ist, kann direkt beim DK Verlag Andongs Buch auf Deutsch oder Englisch vorbestellen. Aber bis ihr es dann wirklich in den Händen haltet, müsst ihr euch bis zum 28.03.2023 für die deutsche Variante und bis zum Valentinstag für die englische Ausgabe gedulden. Wer es nicht so mit Online-Bestellungen hat, schaut einfach bei der Buchhandlung des Vertrauens vorbei. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Schickt uns gerne eure Themenvorschläge und Feedback. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. | |||
17 Nov 2022 | Das letzte Ma(h)l im Imbiss | 00:19:27 | |
Ciao Kakao oder besser: aus die Fritteusen, Rollos runter, Mikros weggepackt. Der Imbiss 3000 sagt heute danke und tschüss. Nach 4 Staffeln, 55 Folgen, jeder Menge Gastro-Expert:innen und natürlich mit viel Input von euch Hörer:innen ist jetzt erstmal Schluss. Per und Andong aka die Food-Nerds blicken nochmal zurück und sind ehrlich wie nie, warum jetzt genau die Pause länger wird als gedacht. Was genau hat die Produktion ausgemacht, was steht bei beiden an und wo kann es hingehen? Hört rein. Hört außerdem nochmal alle Folgen auf Repeat und geht raus in die Welt und genießt beste Imbiss-Küche. Und stay tuned bei Per auf Berlin Food Stories und bei Andong auf Mynameisandong. Damit ihr keine Folge verpasst, klickt gerne auf folgen, wenn nicht schon geschehen. Dann erfahrt ihr sofort, ob, wie und wann es weitergeht. Außerdem freuen wir uns über ein volles Postfach unter hello@imbiss3000.de und auf Instagram. Sagt und nervt uns, wenn der Imbiss dringend wieder aufmachen muss. Und wenn ihr uns, wo es geht, noch fünf goldbraun frittierte Sterne als Bewertung rüberschickt, sind wir alle mega happy. [Das Team] Idee und Moderation: Per Meurling & Arseny (Andong) Knaifel Redaktion und Organisation: Rebecca Hoffmann Sound und Schnitt: Sebastian Dressel Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. |