
IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump (IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump)
Explore every episode of IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump
Dive into the complete episode list for IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump. Each episode is cataloged with detailed descriptions, making it easy to find and explore specific topics. Keep track of all episodes from your favorite podcast and never miss a moment of insightful content.
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
26 Apr 2022 | 12: Basic Work | 00:37:20 | |
Basic Work - auch Basisarbeit genannt - beschreibt einfache Arbeiten für die keine klassische Qualifizierung notwendig ist. Basisarbeitende bilden eine wichtige Säule der Gesellschaft und wir alle profitieren von ihnen. Ob im Supermarkt, bei der Bestellung von Paketen oder der Reinigung der Straßen. Doch was zeichnet diese Gruppe aus? Wer setzt sich für sie ein? Und bedrohen Automaten und Roboter zunehmend diese Arbeitsplätze? In der neuen Folge gibt es Antworten.
Erwähnter Artikel: https://www.haufe.de/personal/zeitschrift/personalmagazin/personalmagazin-ausgabe-112020-personalmagazin_48_527324.html
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
17 Dec 2024 | 24: Jahresrückblick 2024 | 00:52:45 | |
Alle Jahre wieder beenden wir dieses aufregende (Podcast)Jahr mit unserem großen Rückblick!
Gemeinsam besprechen Jutta Rump und Julia Kropf die Highlights (und Lowlights) des Jahres. Was ist in der Politik passiert und was erwartet uns im kommenden Jahr? Dabei wird auch die spannende Frage gestellt, ob aktuell alles so schlecht ist, wie es gemacht wird und ob früher wirklich alles besser war.
Wir wünschen ein frohes Weihnachtsfest, bedanken uns herzlich bei allen Hörerinnen und Hörern und freuen uns auf 2025 mit weiteren Folgen IBE-Workout!
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com
| |||
16 Mar 2023 | 17: HR-Report 2023 - Mitarbeiterbindung | 00:29:35 | |
In Zeiten des Fachkräftemangels nimmt das Thema Mitarbeiterbindung eine zunehmend wichtige Rolle ein. Doch welche Faktoren sind dabei entscheidend und welche Instrumente sorgen dafür, dass Mitarbeitende für ihr Unternehmen begeistert werden? Im neuen HR-Report wird dieses Thema seit 2012/13 nun zum zweiten Mal behandelt. Wie ist der aktuelle Stand und was hat sich seit der letzten Befragung verändert? In der ersten Podcast-Folge im neuen Jahr werden diese und weitere Fragen beleuchtet.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
15 Dec 2022 | 16: Jahresrückblick 2022 | 00:46:53 | |
Was ist der Prince-Charles-Effekt und was hat dieser mit der Arbeitswelt zu tun? Passend zum Jahresende blicken Jutta Rump und Julia Kropf auf zentrale Ereignisse des Jahres zurück und sprechen über ihre Erwartungen für das neue Jahr. Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern, wünschen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Wir hören uns wieder in 2023!
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
10 Oct 2022 | 14: Krisen | 00:34:50 | |
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Energiekrise, Fachkräftemangel, Klimawandel, Lieferengpässe usw. Krisen prägen aktuell den Alltag in vielen Unternehmen so stark wie schon lange nicht mehr. Eine Situation, die noch vor wenigen Jahren undenkbar erschien. Wie wirken sich Krisen konkret auf Unternehmen aus und was macht das mit der Unternehmensführung und der Belegschaft? Ist bisher erlerntes Krisenmanagement für die aktuelle Lage überhaupt noch brauchbar, oder müssen wir neu denken? Und kann aus Krisen tatsächlich auch etwas Positives entstehen? Um diese und viele weitere Fragen geht es in der neuen Podcast-Folge.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com
| |||
15 Jun 2022 | 13: Weiterbildung | 00:38:06 | |
Die Transformation schreitet unweigerlich voran und verändert die Anforderungen für viele Unternehmen. Ein unverzichtbares Instrument, um mit den neuen Herausforderungen umzugehen, ist die Weiterbildung. Doch wie sieht die Transformation genau aus und vor welchen Problemen steht die Weiterbildung in der Praxis? In der neuen Folge klären wir auf und zeigen mit dem Weiterbildungsverbund RLP „InSkills2Go“ eine Beispielinitiative für die Unterstützung bei Weiterbildungsthemen. Gast: Marc Brandt
InSkills2Go: www.inskills2go.de
Alle PYTHIA-Produkte: www.personal-pythia.de
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
04 May 2023 | 18: Workation | 00:45:05 | |
Während der Urlaubsreise freiwillig arbeiten? Was für die einen verständlicherweise undenkbar ist, kann für die anderen ein vorstellbares Modell sein. Doch wie kann „Workation“ gelingen? Wie nimmt die Familie diese Idee auf? Welche Regeln müssen gelten, um ein sinnvolles Gleichgewicht zwischen Urlaub und Arbeit ohne Selbstbetrug zu erlangen? In dieser Folge gibt Jutta Rump Einblicke in ihre persönlichen Erfahrungen mit Workation.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
08 Oct 2020 | 02: Zoom-Fatigue - Erschöpfung durch virtuelle Kommunikation | 00:29:50 | |
Zoom-Fatigue beschreibt die Müdigkeit, die sich nach zahlreichen virtuellen Meetings am Tag und in der Woche einstellt. Viele sprechen sogar von Erschöpfung. In der neuesten Podcast-Folge beleuchtet Jutta Rump die Ergebnisse der Zoom-Fatigue-Studie des IBE, benennt Belastungsfaktoren virtueller Kommunikation und zeigt mögliche Lösungsstrategien auf.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
02 Apr 2025 | 25: HR-Report 2025 - Fit für die Arbeit der Zukunft? | 00:50:23 | |
In dieser Folge sprechen wir über die neueste Ausgabe des HR-Reports, den das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) jährlich gemeinsam mit Hays veröffentlicht. Im Mittelpunkt stehen drei zentrale Strategien, mit denen Unternehmen ihre Mitarbeitenden fit für die Zukunft machen: Upskilling, Reskilling und Deskilling. Wie gelingt es Unternehmen, ihre Teams mit den richtigen Qualifikationen auszustatten, um den Herausforderungen der modernen Arbeitswelt zu begegnen? Wir werfen einen Blick auf die spannendsten Erkenntnisse aus der 14. Ausgabe des Reports und diskutieren, welche Maßnahmen wirklich wirken.
Direkt zum HR-Report: https://www.ibe-ludwigshafen.de/aktuelles/detail/hr-report-2025-fit-fuer-die-arbeit-der-zukunft/
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com
| |||
29 Feb 2024 | 20: HR-Report 2024 - Künstliche Intelligenz in Unternehmen | 00:57:46 | |
Der nunmehr 13. HR-Report der Hays AG und des Instituts für Beschäftigung und Employability IBE widmet sich der Frage, wie Künstliche Intelligenz, kurz KI, die künftige Unternehmenswelt beeinflusst.
Im Podcast werden die zentralen Ergebnisse des Reports besprochen.
Hier geht es zum HR-Report: https://www.ibe-ludwigshafen.de/aktuelles/detail/der-hr-report-2024-ist-da/
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
26 Sep 2024 | 22: Gender Balance Teil 2: Internationaler Vergleich | 00:49:07 | |
Nachdem wir in der letzten Folge über Frauen in Vorständen gesprochen haben, wollten wir ergänzend dazu eine kleine Zusatzfolge aufnehmen, die den internationalen Vergleich genauer unter die Lupe nimmt. Daraus geworden ist eine unserer längsten Folgen, in der Jutta Rump und Julia Kropf intensiv darüber sprechen, was andere Länder anders machen. Wie sieht der Anteil von Frauen in Vorständen im internationalen Vergleich aus? Was sind entscheidende Erfolgsfaktoren oder Erfolgsbremsen unserer europäischen Nachbarn?
Die Studie zum Nachlesen:
https://www.ibe-ludwigshafen.de/fileadmin/ibe/Medien/Publikationen/La__ndervergleich_Gender_Balance_in_Top-Positionen.pdf
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
09 Dec 2020 | 04: Frauen in Führungspositionen | 00:42:20 | |
Noch vor einigen Jahren ging die Forschung davon aus, dass es noch 365 Jahre dauert bis eine Gleichstellung zwischen Männern und Frauen in Unternehmen erreicht ist. Mittlerweile liegen diese Berechnungen bei 100 Jahren. Kürzlich hat die Bundesregierung zudem beschlossen, in gewissen Vorständen verbindliche Frauenquoten festzulegen. Dennoch sind Frauen in Führungspositionen weiterhin keine Selbstverständlichkeit und Deutschland schneidet im internationalen Vergleich verhältnismäßig schwach ab. Was braucht es, damit Systeme sich nachhaltig in Bewegung setzen? Wie können sich Frauen in der Führung behaupten? Und was hat die Corona-Krise damit zu tun? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Frauen in Führungspositionen“ besprechen wir mit unserem Gast Bettina Al-Sadik-Lowinski.
Bettina Al-Sadik-Lowinski bei Twitter: @bettinaalsadik
https://bas-coaching.com/
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com
| |||
27 Oct 2020 | 03: Der Corona-Effekt in der Führung | 00:37:10 | |
Die Corona-Pandemie treibt die Digitalisierung voran, befördert New Work, Agilität und mobile Arbeitsmodelle. Auf der anderen Seite droht inmitten des akuten Krisenmanagements eine Rückkehr zu klassischen hierarchischen Führungsformen. Gemeinsam mit unserem Gast Julia Borggräfe diskutieren Julia Kropf und Jutta Rump das Dilemma (in) der Führung.
Julia Borggräfe bei Twitter: @JBorggrafe
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
26 Apr 2021 | 07: Employee Experience | 00:40:19 | |
Employee Experience soll ein motivierendes und inspirierendes Arbeitsumfeld schaffen, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Potenzial voll ausschöpfen können. Profiteure hiervon sind Kunden, das Unternehmen und die Mitarbeitenden selbst. Also Win-Win für alle? Wie Employee Experience gestaltet werden kann und welche Hürden dabei lauern, diskutieren Jutta Rump und Julia Kropf gemeinsam mit unserem Gast Marc Wagner.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
27 Oct 2021 | 09: Generationen | 00:38:12 | |
Generation Y, Baby-Boomer, Generation Z...viele haben diese Begriffe schon einmal gehört. Doch welche Bedeutung steckt eigentlich dahinter? Welche Personengruppen sind genau gemeint? Jutta Rump und Julia Kropf bringen Licht ins Generationen-Dunkel und erklären die besonderen Eigenheiten der verschiedenen Jahrgänge sowie deren teilweise sehr unterschiedlichen Einstellungen zur Arbeitswelt.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
08 Apr 2021 | 06: HR-Report 2021 - New Work und Langzeitbetrachtung | 00:34:40 | |
Gemeinsam mit der Hays AG veröffentlicht das IBE seit 10 Jahren den sogenannten HR-Report. Zusätzlich zu den festen Themen, die jährlich neu erhoben werden, behandelt jeder Report ein eigenes Schwerpunktthema. 2021 dreht sich alles um das Thema "New Work". Passend zum Jubiläum spielt in der aktuellen Ausgabe ebenfalls die Langzeitbetrachtung der festen Themen eine zentrale Rolle. Was hat es mit dem HR-Report auf sich? Wie sehen die Ergebnisse aus und was bedeuten diese für Unternehmen und die Arbeitsforschung? All das gibt es in der neuen Folge "IBE-Workout".
HR-Report 2021 zum Download: https://www.hays.de/lp/hr-report
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
10 Mar 2022 | 11: Gerechtigkeit und Fairness | 00:38:02 | |
Das Thema Gerechtigkeit bewegt alle. Wir fühlen uns unwohl und wütend, wenn wir ungerecht behandelt werden. Auch in der Arbeitswelt wird die Bedeutung eines gerechten Umgangs immer mehr zum zentralen Baustein der Arbeitgeberattraktivität. Doch was bedeutet Gerechtigkeit eigentlich genau? Welche Formen der Gerechtigkeit sind besonders im Arbeitskontext entscheidend? Und wie grenzt sich der Begriff zur „Fairness“ ab? Die Antworten gibt es wie immer direkt im Podcast.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
19 Jul 2021 | 08: Strategische Personalplanung | 00:43:54 | |
Strategische Personalplanung bedeutet, weitsichtig über das Tagesgeschäft hinaus zu denken und zu handeln. Der Mittelstand wächst weiter, neue Arbeitsplätze entstehen und alle Unternehmen, insbesondere die in ländlichen Regionen, müssen sich den demographischen Veränderungen stellen und reagieren. Der Fachkräftemangel wird in einigen Berufen und Regionen zunehmend zu einem Problem und somit zu einem Wachstumshindernis.
Der Grundgedanke des Projekts Strategische Personalplanung war und ist daher, Unternehmen für die Durchführung strategischer Personalplanung zu sensibilisieren und mit passgenauen praxisnahen Lösungsmöglichkeiten zu unterstützen. Das Team des IBE berichtet über die Projektergebnisse (u.a. IT-Tool PYTHIA) und die Erfahrungen mit Strategischer Personalplanung in Unternehmen.
Infos zum Projekt: https://personal-pythia.de/
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
28 Jan 2021 | 05: New Normal in der Arbeitswelt - Die 7*3er-Regel | 00:41:51 | |
Unbestritten treibt die Corona-Krise die digitale Transformation sowie die Entwicklung von New Work. Der unfreiwillige und nicht planbare Ausnahmezustand erzeugt dabei ein enormes Veränderungsklima. Wie sehen diese Veränderungen konkret aus und was wird uns zukünftig als "Neue Normalität" begegnen? Und was hat es mit der 7*3er-Regel auf sich? Unsere neue Podcast-Folge liefert die Antworten. Viel Spaß beim Hören!
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
17 Feb 2022 | 10: HR-Report 2022 - Organisationen unter Druck | 00:34:18 | |
Die Coronakrise spielt auch 2022 noch eine entscheidende Rolle. Sie hat sowohl Individuen als auch Organisationen herausgefordert und dazu geführt, dass die drei zentralen Ressourcen der Arbeitswelt – Geld, Zeit und Personal – vielerorts knapper geworden sind. Der aktuelle HR-Report, den wir jährlich gemeinsam mit Hays veröffentlichen, widmet sich daher einer klassischen Fragestellung, die seit Corona unter neuen Vorzeichen steht: Wie gehen Organisationen mit den knappen Ressourcen um? Welche Lösungen finden sie? Und in welche Bereiche investieren sie bevorzugt?
HR-Report 2022 zum Download: https://www.ibe-ludwigshafen.de/hr-report-2022/
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
29 Oct 2024 | 23: Große Erschöpfung | 00:50:28 | |
Fehlzeiten und Krankmeldungen nehmen immer mehr zu. Deutschland steht dabei im internationalen Vergleich weit oben. Was sind die Gründe für diese „Große Erschöpfung"? Wie können Unternehmen und Beschäftigte damit umgehen? Sind die kürzlich vorgeschlagenen „Null-Bock-Tage“ eine mögliche Lösung oder letztlich nur ein alarmierendes Zeichen dafür, wie es mit unserer Bereitschaft zu Arbeit und Leistung aktuell aussieht?
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
31 Aug 2020 | 01: Agile Organisations- und Arbeitsformen - Ein Blick hinter die Kulissen | 00:35:14 | |
Zufriedene MitarbeiterInnen und hohe Produktivität - Dies wird meist mit agilen Arbeitsformen verbunden. Doch wie so oft kann der Schein auch trügen. Prof. Dr. Jutta Rump wirft in der Pilotfolge des Podcasts einen Blick hinter die Kulissen des Modebegriffs "Agilität", benennt Stolpersteine und räumt mit Vorurteilen auf. Die Frage, wie Agilität dennoch erfolgreich gelebt werden kann, darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
20 Dec 2023 | 19: Jahresrückblick 2023 | 00:42:28 | |
Nach einer längeren Pause melden wir uns mit unserem traditionellen Jahresrückblick zurück!
Jutta Rump und Julia Kropf blicken gemeinsam auf ein ereignisreiches Jahr mit vielen Tiefen aber auch einigen positiven Lichtblicken.
Warum dabei ausgerechnet der Fußball exemplarisch für das Jahr gilt, erfahren sie in der neuen Folge!
Wir bedanken uns bei allen Hörerinnen und Hörern und freuen uns auf 2024 mit weiteren Folgen IBE-Workout!
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
12 Aug 2024 | 21: Gender Balance in Vorständen | 00:52:01 | |
Frauen sind in Vorständen nach wie vor stark unterrepräsentiert. Die Gründe liegen nicht nur in der schwierigen Vereinbarkeit von Familie und Berufsleben. Woran kann es liegen, dass Frauen häufig nicht in Vorstände aufsteigen können oder gar wollen? Dieser Fragestellung ist Jutta Rump am Beispiel der Sparkassen nachgegangen und berichtet in dieser Folge von den Erfahrungen und Ergebnissen.
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com | |||
17 Nov 2022 | 15: Standortattraktivität & Young Professionals | 00:42:54 | |
Stadt oder Land? Welche Bundesländer werden bevorzugt? Welche Rolle spielen öffentliche Verkehrsmittel, Nähe zu Natur und Mietpreise? Aktuell gibt es kaum Informationen darüber, welche Faktoren die Attraktivität eines Wohnorts und eines Arbeitsorts für Young Professionals ausmachen. Die IBE-Untersuchung „Attraktivität eines Standorts aus der Sicht von Young Professionals“ geht nun dieser Frage nach und kommt zu spannenden Ergebnissen.
Alle Ergebnisse der Studie zum Nachlesen: https://www.ibe-ludwigshafen.de/standortatt/
Mehr zum IBE: https://www.ibe-ludwigshafen.de/
Twitter: @ibe_lu
Moderation: https://julia-kropf.de/
Quelle Musik: www.musicfox.com
|
Enhance your understanding of IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump with My Podcast Data
At My Podcast Data, we strive to provide in-depth, data-driven insights into the world of podcasts. Whether you're an avid listener, a podcast creator, or a researcher, the detailed statistics and analyses we offer can help you better understand the performance and trends of IBE-Workout - Trendsession mit Jutta Rump. From episode frequency and shared links to RSS feed health, our goal is to empower you with the knowledge you need to stay informed and make the most of your podcasting experience. Explore more shows and discover the data that drives the podcast industry.
© My Podcast Data