
Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer (Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak)
Explore every episode of Hundsfaelle - Die Expertentipps für Ersthundebesitzer
Pub. Date | Title | Duration | |
---|---|---|---|
07 Oct 2024 | #69 - Wenn der Hund abgegeben werden muss! | 00:36:50 | |
Manchmal kommt man in eine schwierige Lebenslage und muss sich von seinem Hund trennen. Doch wohin mit dem geliebten Familienmitglied, wenn doch die Tierheime alle voll sind?! Wir sprechen darüber, wie man verantwortungsbewusst das passende neue zu Hause für den Hund findet. Themen der Episode:
Wir freuen uns über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Deine Bewertung hilft uns, noch mehr wertvolle Inhalte für dich und andere Hundeliebhaber zu erstellen! Links:
Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
11 Sep 2023 | #19 - Funktioniert ein Anti-Giftköder Training? -Teil I | 00:17:19 | |
Unsere Erna nimmt, als Labrador Welpe, einfach ALLES ins Maul und Lena hat kaum eine Chance hinterher zu kommen und es ihr abzunehmen.
Bei Rudi ist es ähnlich. Als ehemaliger Straßenhund aus Rumänien ist er draußen, wie ein Staubsauger unterwegs und immer auf der Suche nach Fressbaren.
Deshalb sprechen wir heute einmal über das äußerst wichtig gewordene Thema: “Anti-Giftköder Training”!
Im ersten Teil beleuchten wir die Tiefen des Anti-Giftköder Trainings und erzählen dir, warum es so anspruchsvoll ist, Hunden das Fressen von Nahrung die draußen rumliegt abzugewöhnen.
Hierbei gehen wir auf die Hintergründe, wie die Evolutionsgeschichte des Hundes und die Genetik bestimmter Hunderassen ein.
Außerdem erklärt Yvonne, was genau da im Gehirn beim Hund passiert und wieso Nahrungsaufnahme etwas mit dem Belohnungssystem zu tun hat.
Ebenso schauen wir uns auch hier wieder die operante Konditionierung, also das Lernen durch Versuch und Irrtum an.
Wir hoffen, dir mit diesem Hintergrundwissen mehr Klarheit für dich und dein Anti-Giftköder Training zu geben?!
Falls du Fragen hast, dann schreibe uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder schreibe uns eine Nachricht bei Instagram unter @hundsfaelle.
Danke fürs Zuhören und bis nächste Woche!
Beste Grüße von
Yvonne und Mustafa
___
Wir bieten regelmäßig in Bad Salzuflen (bei Bielefeld) und in Bremen 2-tägige Workshops zum Anti-Giftköder-Training an.
Schau hierfür gerne auf unsere Webseiten vorbei:
🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat
www.hundetraining-paradogs.de
@hundetraining_paradogs
🙋🏻♂️ Mustafa Irmak
www.positive-dog.de
@positivedogacademy
| |||
29 Jan 2024 | #38 - Ist Medical Training notwendig? | 00:27:57 | |
Rudi hat sich an der Pfote verletzt und Stefan musste zum ersten Mal mit ihm zum Tierarzt. Das war eine Katastrophe. Rudi ist immer noch sehr ängstlich gegenüber fremden Menschen und war sehr wehrhaft, als die Tierarzthelferin ihn festhalten wollte. Das Medical Training mit dem Hund ist häufig ein sehr unterschätztes Trainingselement. Dabei ist es elementar und verschafft dir und deinem Hund mehr Entspannung im Ernstfall, wenn der Hund einmal behandelt werden muss. In dieser Episode sprechen wir darüber: 1. Warum ein Medical Training so wichtigist?
2. Alltägliche Rituale für mehr Entspannung:
3. Simuliertes Üben ohne Ernstbezug:
4. Praktische Übungen im Medical Training:
Schreib uns einmal, wie oft du mit deinem Hund Medical Training machst und berichte uns, was dein Hund schon alles gelernt hat! Hattest du einen Aha-Moment in dieser Folge, dann freuen wir uns über eine Bewertung von dir bei Spotify oder Apple Podcast. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
30 Sep 2024 | #68 - Statusbedingte Aggression: So trainierst du deinen Hund | 00:30:00 | |
Was ist Statusbedingte Aggression? In der heutigen Folge sprechen wir darüber, wie wir mit Hunden arbeiten, die statusbedingte Aggression zeigen. Wir erklären, was hinter diesem Verhalten steckt und wie man mit gezieltem Training das Verhalten des Hundes verbessern kann. Überblick:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung auf Spotify. Jede Bewertung hilft uns, mehr Hundehalter zu erreichen und wertvolle Inhalte für euch zu erstellen! 🙏🏼😊 Links:
Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
15 Apr 2024 | #49 - Alles Meins! - Ressourcenaggression beim Hund | 00:32:06 | |
Plötzlich knurrt der Hund den Menschen an, wenn es um sein Futter geht. Da bekommt man erstmal einen großen Scheck und ist schnell verunsichert, wie man damit umgehen soll. Genau das ist der Fall bei Lena, die nun zum ertsen Mal von klein Erna angeknurrt wurde, als Erna einen Kauknocen hatte. Auch Rudi probiert sich gerade aus und knurrt, wenn das Kind am Körbchen vorbei geht. Zudem hat er immer noch sehr stark das Besucherthema und verteidigt sein Territorium immer vehementer. In dieser Folge widmen wir uns einem wichtigen Thema: Ressourcenaggression beim Hund. Wir sprechen darüber, was Ressourcenaggression ist und wie du als Hundebesitzer/in damit umgehen kannst. Wenn dein Hund dazu neigt, seine Ressourcen zu verteidigen, ist es wichtig, frühzeitig zu handeln und das Problem anzugehen. Hole dir bitte unbedingt Hilfe hierfür oder schreib uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Berichte uns gerne, ob dir die Folge gefallen hat und weitergeholfen hat! Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
17 Mar 2025 | #89 - Radius-Training: Mehr Freiheit für deinen Hund! | 00:35:49 | |
Ein entspannter Spaziergang ohne Leine – der Traum vieler Hundebesitzer! Aber wie schaffst du es, dass dein Hund frei läuft, ohne abzudriften oder einfach abzuhauen? 🤔 In dieser Episode sprechen Yvonne und Mustafa über das Radius-Training – die Kunst, deinem Hund beizubringen, sich in einem sicheren Bereich um dich herum zu bewegen. 🔹 Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Was ist Radius-Training – und warum ist es so wichtig? 🏞 ✅ Check-in Training – So bleibt dein Hund aufmerksam & orientiert sich an dir 👀 ✅ Häufige Fehler im Freilauf-Training – und wie du sie vermeidest ❌ ✅ Belohnungen richtig einsetzen – So motivierst du deinen Hund nachhaltig 🦴 ✅ Q&A Ankündigung – Schick uns deine Fragen für die nächste Episode! 📩 💡 Diese Folge ist perfekt für dich, wenn: ✔ Dein Hund sich beim Freilauf zu weit entfernt ✔ Du ihn im Freigang besser kontrollieren willst ✔ Dein Hund auf Spaziergängen wenig auf dich achtet ✔ Du mehr Sicherheit & Freiheit für euch beide möchtest 📢 JETZT MITMACHEN: Q&A Folge kommt! ❓🐕 Hast du eine Frage zum Freifolge- oder Radius-Training? Dann schick uns deine Fragen via Instagram oder Spotify Q&A – wir beantworten sie in der nächsten Episode! 📲 Folge uns für mehr Trainingstipps: 🎧 Jetzt reinhören & entspannt trainieren! ➡ Teile die Folge mit anderen Hundebesitzern & lass uns eine Bewertung da! ⭐⭐⭐⭐⭐ | |||
18 Nov 2024 | #75 -Leinenführigkeit in der Mehrhundehaltung – so klappt’s! | 00:32:59 | |
In der Mehrhundehaltung kann die Leinenführigkeit zur Herausforderung werden – vor allem, wenn einer deiner Hunde ein Tierschutzhund ist oder jeder Hund ein anderes Tempo bevorzugt. In dieser Folge geben wir dir wertvolle Tipps und erklären, wie du gezielt an der Leinenführigkeit arbeiten kannst, selbst wenn du mehrere Hunde führst. Themen im Überblick:
Hast du schon mal auf unserem YouTube-Kanal vorbei geschaut? Abonniere uns für noch mehr Trainingstipps und lass uns gerne einen Kommentar da – wir freuen uns auf dein Feedback! Viel Erfolg beim Training und bis zur nächsten Folge! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
01 Jul 2024 | #60 - Welche Beschäftigung für Junghunde? | 00:31:17 | |
Unsere Ersthundbesitzer fragen sich, ob ihren jungen Hunden langweilig sein könnte?! Deshalb sprechen wir in diser Folge über die richtige und sinnvolle Beschäftigung für Junghunde und Tierschutzhunde. Erfahre, welche Beschäftigungen wir empfehlen und welche eher kontraproduktiv sein können, besonders in der sensiblen Phase der Pubertät. Inhalte dieser Episode:
Wie beschäftigst du deinen Hund? Habt ihr Freude an einer Sportart gefunden? Berichte uns gerne einmal davon und schreibe uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com! Lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
19 Aug 2024 | Summer-Special #4 -Hilft eine Kühlmatte dem Hund bei Hitze? | 00:14:47 | |
Hast du schon eine Kühlmatte für deinen Hund? Wir sprechen über die Vorteile von Kühlmatten, Kühlwesten und Kühlhalstücher. Außerdem berichten wir dir, wie diese Kühlprodukte funktionieren und auf was du beim Kauf achten solltest, um deinem Hund an heißen Tagen Erleichterung zu verschaffen. Highlights der Folge:
Unsere Empfehlungen: unbezahlte Werbung
Berichte uns mal, was deine Erfahrungen mit Kühlprodukten für Hunde sind! Schreibe uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen! Sonnige Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
Links:
| |||
28 Aug 2023 | #17 - Ist Angst bei Hunden abtrainierbar? - Teil I | 00:33:44 | |
Rudi hat immer noch sehr viel Angst und reagiert in vielen Situationen panisch. Unser Protagonist Stefan ist besorgt, das Rudi eventuell einen Deprivationsschaden hat und nicht therapiertbar ist. Der Umgang und das Hundetraining mit einem ängstlichen Junghund aus dem Tierschutz ist komplex. Deshalb betrachten wir im Hauptteil dieser Episode die verschiedene Facetten von der Angst, sowie die Therapiemöglichkeiten. Unser Fazit ist: Rudi ist ein unsicherer Hund, der nichts kennengelernt hat. Für ihn ist Zeit ein wichtiger Faktor und die Gewöhnung an die Umwelt. Zudem wird ihm die Hundeerziehung helfen besser mit seinen Ängsten umzugehen. Bei einem Angsthund oder ängstlichen Hund ist ein individuelles Hundetraining entscheidend. Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn du Fragen hast oder weitere Informationen möchtest, dann schreibe uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com Wir sind gerne für dich da! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
24 Jul 2023 | #12 - Wie du die richtige Belohnung für deinen Hund findest! | 00:18:07 | |
Wir tauchen tiefer in das Thema richtig belohnen ein. Zuvor hatten wir bereits über den Unterschied zwischen Formalismus und Erziehung gesprochen und die verschiedenen Lerntheorien erklärt. Nun schauen wir uns an, wie das Training bei unserem Welpen “Erna” und bei unserem Tierschutzhund “Rudi” im Alltag funktioniert. Im Hauptteil der Episode geben wir wertvolle Tipps für Ersthundebesitzer, die mit Herausforderungen im Training konfrontiert sind. Wenn dein Welpe keine Leckerlis annimmt oder dein Tierschutzhund wenig Interesse am Hundetraining zeigt, solltest du Folgendes beachten:
Unser Fazit: Gib nicht auf, wenn es mit der Belohnung nicht gleich klappt. Hundetraining ist ein individueller Prozess, bei dem es Zeit braucht, bis der Hund das Lernen lernt. Wenn du weitere Fragen hast oder professionelle Unterstützung benötigst, kontaktiere uns gerne per E-Mail unter hundfaelle@gmail.com oder auf Instagram @hundsfaelle. Vielen Dank fürs Zuhören! Beste Grüße von Yvonne & Mustafa — Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
27 Jan 2025 | #82 -Fit durchs Jahr: Gesundheitstipps für deinen Hund | 00:22:24 | |
In dieser Folge erfährst du, wie du deinen Hund ganzjährig gesund hältst. Wir sprechen über:
Teile gerne deine Tipps und Erfahrungen mit uns in den Kommentaren und hilf anderen Hundehaltern, ihre Vierbeiner fit durchs Jahr zu begleiten! Viel Spaß beim Zuhören – abonniere uns auf Spotify und Instagram, um keine Folge zu verpassen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa
| |||
02 Sep 2024 | #64 - Der Hund als Spiegel - Webinar Ankündigung | 00:18:47 | |
Wir schauen uns einmal an, wie unser eigenes Verhalten und unser emotionaler Zustand sich auf den Hund auswirkt. In dieser Folge erfährst du:
Verpasse nicht unser Kosmos Webinar am 12.09.24, in dem wir dieses Thema noch tiefer behandeln werden! Wenn dir dein Hund gerade entgleitet, dann schaue einmal bei dir selbst nach, wie es dir gerade geht! Oft sind hier Zusammenhänge zu finden, und manchmal geht es gar nicht um den Hund an sich, sondern viel mehr um den Zustand des Menschen. Eigenreflexion statt Außenreflexion ist der Schlüssel! Links:
Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
12 Aug 2024 | Summer-Special #3 -So geht SUP fahren mit Hund | 00:14:55 | |
Hast du schon einmal darüber nachgedacht, Stand-Up-Paddling (SUP) mit deinem Hund auszuprobieren? SUP fahren mit deinem Hund kann eine wunderbare Aktivität sein, die sowohl dir als auch deinem Hund viel Freude bereiten kann. Wir sprechen über die ersten Schritte und geben dir Tipps, um deinen Hund an das SUP-Fahren zu gewöhnen und sicherzustellen, dass es für euch beide ein positives Erlebnis wird: In dieser Folge erfährst du:
Und, hast du Lust das SUP fahren mit deinem Hund auszuprobieren? Berichte uns gerne einmal von deinen Erfahrungen! 😊 Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
Links:
| |||
16 Dec 2024 | #79-Hundetraining 2025: Setze smarte Ziele! | 00:32:36 | |
Wir sprechen darüber, wie du dein Hundetraining im neuen Jahr effektiv gestalten kannst. Ob Welpe, Junghund, Tierschutzhund oder langjähriger Begleiter – wir zeigen dir, wie du durch eine Jahresreflexion und die SMART-Methode dir klare Ziele für dein Zusammenleben mit deinem Hund setzen kannst. In der Folge erfährst du:
Deine Aufgabe: Teile deine Ziele für 2025 in den Kommentaren und lass uns wissen, woran du mit deinem Hund arbeiten möchtest! Wir freuen uns von dir zu lesen und wünschen dir eine ganz wundervolle Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
01 May 2023 | #1 - die 5 wichtigsten Fragen VOR der Hundeanschaffung | 00:12:45 | |
Herzlich Willkommen zu "Hundsfaelle", dem Podcast für alle, die sich mit dem Gedanken einer Hundeananschaffung tragen. In dieser ersten Episode haben Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak ein paar Gedanken vor der Anschaffung für euch zusammengestellt, die euch helfen sollen, eure Gedanken und Fragen vor der Anschaffung zu klären. Yvonne und Mustafa haben festgestellt, dass oft entweder romantische Vorstellungen vom Zusammenleben mit dem Hund visualisiert werden oder aber gar keine Gedanken gemacht werden. Dabei ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass das Zusammenleben mit einem sozialen Lebewesen nicht komplett planbar ist. Doch was kann man vorab planen und sich überlegen? Die beiden haben hierfür 5 Punkte zusammengestellt, die dir helfen sollen dich mit den richtigen Gedanken auseinander zu setzen und dich bestmöglich auf deinen neuen Hund vorzubereiten. Jeden Montag wird eine neue Folge veröffentlicht. Folge uns bei Spotify oder Apple Podcasts und teile den Podcast mit deinen Freunden und Menschen, die sich überlegen einen Hund anzuschaffen. Wenn ihr Fragen und Unsicherheiten zum ersten Jahr mit eurem neuen Hund habt, könnt ihr sie per E-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder via Instagram @hundsfaelle senden. In der nächsten Folge begleiten, Yvonne und Mustafa, die zukünftige Ersthundebesitzerin Lena. Sie ist sich noch unsicher, ob sie einen Hund vom Züchter oder aus dem Tierschutz adoptieren sollte. Wir sind gespannt auf die Gedanken und Fragen von Lena! Bis nächste Woche! | |||
23 Oct 2023 | #25 - Warum ist Ballspiel so problematisch? | 00:27:21 | |
Wir beleuchten kritisch das weit verbreitete Ballspielen mit Hunden und erklären warum es insbesondere bei Welpen und Junghunden so problematisch ist. Erfahre in dieser Episode, warum Bewegungsreize, vor allem durch Wurfspiele, für das Hundegehirn so unvorteilhaft sein können. Weiterhin diskutieren die Herausforderungen bei jagenden Hunden und Balljunkies und erklären dir, was im Gehirn des Hundes passiert und wie übermäßiges Ballspielen deinen Alltag mit dem Hund beeinträchtigen kann. Hör rein, um Alternativen zu entdecken und deinen Hund auf eine Weise zu beschäftigen, die seine geistige Gesundheit und eure Beziehung zueinander fördert. Wir haben in Bremen und Bad Salzuflen mehrmals im Jahr einen Anti-Jagd Workshop. Schaue gerne auf unseren Webseiten rein für mehr Infos oder folge uns auf Instagram @hundsfaelle und erfahre mehr alles rund ums Ball spielen und Anti-Jagdtraining. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
03 Jul 2023 | #9 - die richtige Hundeschule finden: 5 wertvolle Tipps zur Auswahl | 00:15:05 | |
In dieser Episode widmen wir uns der Herausforderung, die richtige und beste Hundeschule zu finden. Angesichts der Vielzahl von Hundeschulen und unterschiedlichen Trainingsmethoden ist es nicht einfach, auf Anhieb die passende für sich und seinen Hund zu finden. Denn Hundeerziehung ist für Welpen, Junghunde und auch Tierschutzhunde ein sehr wichtiges und verantwortungsvolles Thema. Wir teilen fünf wertvolle Tipps, die dir helfen, die richtige Hundeschule für dich und deinen Hund auszuwählen:
Das Ziel dieser Episode ist es, dir als Zuhörer/in eine Orientierung und Hilfestellung bei der Wahl der richtigen Hundeschule zu geben. Wenn du weitere Unterstützung suchst oder dich über unsere Angebote informieren möchtest, besuche gerne unsere Webseiten. Dort findest du detaillierte Informationen und kannst dich bei unseren Angeboten anmelden. Wir freuen uns über dein Feedback und deine Bewertungen auf Spotify, Apple Podcast oder einer anderen Plattform. Deine Rückmeldungen helfen uns dabei, unsere Expertise weiterhin zu teilen und das Vertrauen unserer Zuhörer/innen zu stärken. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge! — Besuche uns auf unsere @hundsfaelle Instagram Seite oder gehe direkt auf unseren Hundeschule-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak www.positive-dog.de | |||
19 Jun 2023 | #7 - Die Balance finden: Wie du deinem Welpen die nötige Ruhe verschaffst | 00:15:41 | |
In dieser Episode betrachten wir das Thema "Ruhe" für Welpen genauer und geben fünf Hilfestellungen, wie du deinem Welpen zur Entspannung verhelfen kannst.
Die fünf Hilfestellungen zur Förderung der Ruhe beim Welpen sind:
Falls dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung von dir auf Spotify oder Apple Podcast. Du kannst uns außerdem auf Instagram unter @hundsfaelle folgen, um weitere spannende Inhalte zu erhalten. Hast du Fragen oder Anregungen? Schreib uns gerne eine E-Mail an hundsfaelle@gmail.com. | |||
18 Mar 2024 | #45 - Werde (Reise-)führer/in für deinen Hund. | 00:27:46 | |
Unsicherheiten des Menschen spiegeln sich häufig im Verhalten des Hundes wider. Viele Hundehalter/innen machen sich zu viele Gedanken und probieren, in ihrer Hilflosigkeit, entweder wild herum oder machen einfach gar nichts! Das Problem hierbei ist: je mehr ich nachdenke und mir Sorgen um den Hund mache, desto mehr spürt der Hund meine Unsicherheit. In dem Moment, wo ich darüber nachdenke, was ich in Konfliktsituationen tun “sollte”, deutet der Hund mich als unklar und unsicher. Und dann übernimmt der Hund, da er diese Gedanken nicht hat. Der Hund überlegt nicht, ob seine Handlung pädagogisch wertvoll ist. Hunde sind Meister im Lesen der menschlichen Körpersprache und Emotionen. Ein sicheres und souveränes Auftreten als Hundehalter/in, schafft eine unterstützende Umgebung für den Hund, was wiederum zu einem ausgeglicheneren Verhalten führen kann. Wir geben dir 5 Strategien an die Hand und zeigen dir, wie du mehr Souveränität und Klarheit gegenüber deinem Hund ausstrahlen kannst. Lass uns sehr gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcast da und berichte uns, wie dir diese Folge gefallen hat. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
22 Jul 2024 | #63 - Crossdogging, als perfekte Beschäftigung für deinen Hund | 00:18:35 | |
In dieser Folge erfährst du alles über Crossdogging! Crossdogging ist vergleichbar mit Zirkeltraining, bei dem das Mensch-Hund-Team an fünf verschiedenen Stationen abwechslungsreiche Aufgaben löst. Diese Aufgaben kombinieren verschiedene Freizeitbeschäftigungen wie Trickdog, Longieren, Apportieren und Grundgehorsam. Die Folge im Überblick:
Crossdogging ist eine wundervolle Beschäftigungsmöglichkeit für deinen Hund, denn es ist körperlich und geistig auslastend! Links:
Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
04 Mar 2024 | #43 - So hört dein Hund im Alltag! - Teil I | 00:38:37 | |
Kennst du das auch: Dein Hund scheint das Hundetraining zu Hause oder auf dem Hundeplatz zu verstehen, aber draußen auf dem Spaziergang will er/sie einfach nicht hören? Gerade mit jungen und pubertierenden ist es manchmal wirklich schwierig den Alltagstransfer vom Hundeplatztraining in der ablenkenden Umwelt hinzubekommen. Deshalb teilen wir heute 5 praktische Tipps mit dir, wie du den Alltagstransfer in deinem Hundetraining erfolgreich umsetzen kannst. Berichte uns gerne, ob dir die Folge weiterhilft und schreib uns eine Mail an hundfsaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Hundetraining. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
20 May 2024 | #54 - Wie Hunde im Ausland leben - Interview mit Gerd Leder | 00:44:25 | |
Unser rumänischer Tierschutzhund Rudi zeigt starkes territoriales Verhalten und ist skeptisch gegenüber Fremden. Viele würden sagen er zeigt ängstliches Verhalten! Doch was steckt wirklich hinter diesem Verhalten? Im Gespräch mit, dem renommierten Hunderassenexperten, Gerd Leder, sprechen wir darüber warum dieses Verhalten bei einem Hund aus dem osteuropäischen Raum ganz normal ist. Erfahre, warum das Verhalten der Tierschutzhunde oft missverstanden wird und wie die Menschen im Ausland mit ihren Hunden zusammenleben. Hier findest du mehr zu unserem Gast Gerd Leder: hundeschule-leder.de Hat dir die Folge gefallen, dann schreibe uns super gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast! Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
23 Sep 2024 | #67 - Hundepersönlichkeit verstehen: the Big Five im Hundetraining | 00:32:21 | |
Jeder Hund ist einzigartig! Aber wusstest du, dass es bestimmte Persönlichkeitsmerkmale gibt, die bei Hunden besonders häufig vorkommen? In dieser Folge stellen wir dir die Big Five der Hundepersönlichkeiten vor. Wir erklären, wie dieses Modell funktioniert und wie es dir dabei helfen kann, deinen Hund noch besser kennenzulernen. Überblick:
Wichtig: Die Big Five sind ein hilfreiches Modell, um die Persönlichkeit deines Hundes zu verstehen – aber sie erfassen nicht alle Facetten, denn jeder Hund ist einzigartig und ein eigenes Individuum! 💛 Schreib uns gerne in die Kommentare, welcher der Big Five Typen am besten auf deinen Hund zutrifft! 😃 Links:
Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
01 Jan 2024 | #34 - Frohes, neues Hundsfaelle-Jahr 2024! 🥳🎊 | 00:20:34 | |
Herzlich willkommen im neuen Hundsfaelle-Jahr 2024, liebe Zuhörer*innen! 🎉 Wir wünschen dir ein frohes neues Jahr voller Freude, Abenteuer und harmonischer Momente mit deinem Hund. Uns steht ein Jahr voller spannender Themen und nützlicher Tipps für Ersthundebesitzer bevor! Heute erfährst du, welche aufregenden Themen dich im neuen Jahr im Hundsfaelle Podcast erwarten. Von der Pubertät, der ersten Läufigkeit, über die richtige Ernährung bis hin zur Gesundheit des Hundes und viiiel Hundetraining wird bestimmt so einiges für dich dabei sein! Wir freuen uns mega auf 2024! Denn das wird ein Jahr voller Wissen, Inspiration und einer großem Portion Hundeliebe. Vielen Dank, dass du Teil unserer Hundsfaelle Community bist! 🫶🏻 Folge uns auf Instagram @hundsfaelle für aktuelle Updates und hinter den Kulissen Einblicke. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa | |||
26 Feb 2024 | #42 - Ernährungsmythen aufgedeckt - mit Silke von @gluecksbeute | 00:59:16 | |
Wie findet man eigentlich DAS richtige Futter, abgestimmt auf die Bedürfnisse des eigenen Hundes? Und stimmt es eigentlich, dass man möglichst gar kein Getreide füttern sollte? Diese Fragen und Mythen haben wir heute mit Sylke Kriwaczek von @barfdichgluecklich und Mit-Gründerin von der @gluecksbeute besprochen. Sylke ist Ernährungsberaterin für Hunde und hat zusammen mit ihrer Kollegin Christiane die Glücksbeute® gegründet. Bei der Glücksbeute® findest du, als Hundehalter/in, neben der individuellen Ernährungsberatung und Futterplanerstellung für deinen Hund, noch richtig viele und unglaublich tolle Infos zur Hundeernährung und -gesundheit in Form von Online Kursen und eBooks. Wir sind total begeistert von dem vielfältigen Angebot der Glücksbeute®! Schau dir unbedingt einmal die Bibliothek an! Wenn du Fragen zum Thema Ernährung und Futter für deinen Hund hast, dann schreib uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder schreib direkt eine Mail an Sylke hallo@gluecksbeute.team. Und zu guter Letzt, schreib uns doch bitte einmal, wie dir die Folge gefallen hat und ob dich ein zweiter Teil zum Thema Ernährung des Hundes interessieren würde. Ganz lieben Dank und Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
09 Oct 2023 | #23 - Frust abbauen durch Frustrationstraining, geht das? | 00:24:48 | |
Was ist eigentlich eine Frustrationstoleranz beim Hund und wie kann man diese mit dem Welpen oder Junghund üben? Frustrationstoleranz beim Hund, ist die Fähigkeit eines Hundes, mit Frustration oder Enttäuschung, sowie mit innerer Anspannung umzugehen. Mit gezieltem Hundetraining verhelfen wir dem Hund eine gute Frustrationstoleranz zu erlernen und tragen somit zu einer besseren Anpassungsfähigkeit des Hundes bei. Es ist wichtig zu beachten, dass Frustrationstoleranz nicht bedeutet, dass der Hund niemals belohnt oder ermutigt werden sollte. Im Gegenteil, Belohnungen und positive Verstärkung sind wichtige Werkzeuge in der Hundeerziehung. Es geht darum, dem Hund beizubringen, auf eine positive und ruhige Weise auf Herausforderungen und Verzögerungen zu reagieren, anstatt frustriert oder aggressiv zu werden. Dies erfordert Geduld, Training und eine konsequente Erziehung. Es ist auch wichtig, die individuellen Bedürfnisse und Persönlichkeiten der Hunde zu berücksichtigen, da sie variieren können. Falls du mehr zu gezielten Übungen für ein Frustrationstraining erfahren möchtest, dann schreibe uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne & Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
17 Jun 2024 | #58 - Geh weg! - freilaufende Hunde fernhalten! | 00:33:06 | |
Es ist manchmal eine echte Herausforderung, wenn ein freilaufender Hund auf deinen Hund drauf zu läuft und zu deinen angeleinten Hund möchte. Ganz schnell sind solche Situationen zum einen sehr gefährlich und auch mit sehr viel Stress für dich und deinen Hund verbunden. Und dazu noch der respektlose Umgang des Hundehalters dir gegenüber…ein Alptraum! Deshalb sprechen wir darüber, was du tun kannst, um einen unfreiwilliger Hundekontakt aus dem Weg zu gehen oder diesen zu abzuwehren! Hier einmal die Highlights der Folge:
Erfahre, wie du deinen Hund, egal ob Welpe oder Tierschutzhund, vor solchen Situationen schützen kannst und wie du mit dem anderen Hundehalter am besten reden kannst! Was sind deine Erfahrungen mit ungewollten Hundebegegnungen? Schreib uns das sehr gerne einmal via Mail an hundsfaelle@gmail.com oder bei Instagram unter @hundsfaelle. Wir freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de @hundetraining_paradogs 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak www.positive-dog.de @positivedogacademy | |||
11 Mar 2024 | #44 - So hört dein Hund im Alltag - Teil II | 00:38:47 | |
Wir bleiben noch beim Thema “Alltagstransfer von Hundetraining” und sprechen darüber, WAS denn alles geübt werden sollte und WIE der Ablauf eines Trainings aussehen könnte. Denn eins ist klar, man hat immer das Gefühl, dass der Hund ALLES ganz schnell können muss. Zum einen ist es einfach echt anstrengend, wenn der Hund nicht zuverlässig ist und zum anderen kommt eventuell auch der Druck von Außen dazu, z.B. aufgrund des Hundeführerscheins oder auch generell aufgrund des Öffentlichkeitsdrucks. Wir geben dir einmal einen groben Fahrplan für dein Hundetraining mit deinem Welpen, Junghund oder Tierschutzhund. Berichte uns gerne, ob dir die Folge weiterhilft und schreib uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen und wünsche dir viel Erfolg bei deinem Hundetraining. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
13 May 2024 | #53 - Der Labradorwandel - Interview mit Gerd Leder | 00:54:42 | |
Unsere junge Labrador Retriever Hündin Erna hält ihre Besitzerin Lena ganz schön auf Trab! Trotz der Beschreibung des Rassestandards, als geduldiger und ausgeglichener Hund, ist Erna oft hibbelig und sucht ständig nach Aufmerksamkeit. Gleichzeitig wirkt sie stumpf und beratungsresitent in der Hundeerziehung. 🙃 Was steckt hinter Ernas Verhalten und wie kann Lena am besten damit umgehen? In dieser Folge haben wir einen besonderen Gast: Gerd Leder, renommierter Hundetrainer, Dozent und führender Hunderassenexperte in Deutschland. Erfahre, wie Gerd Lenas Herausforderungen mit Erna einschätzt und welche Tipps er für eine erfolgreiche Hundeerziehung mit Junghunden wie dem Labrador Retriever hat. Hier findest du mehr zu Gerd: hundeschule-leder.de Hast du Fragen zu der Hunderasse deines Hundes? Dann schreibe uns super gerne eine eMail an hundsfaelle@gmail.com Und zu guter Letzt, schreib uns, wie dir die Folge gefallen hat und lass uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da. Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
05 Aug 2024 | Summer-Special #2 -Braucht dein Hund eine Schwimmweste? | 00:13:36 | |
Es ist Sommer und was gibt es da schöneres, als sich im See schwimmen zu gehen. Vielleicht planst du ja schon einen Ausflug ans Wasser oder einen Bootstrip mit deinem Hund? Ob es sich empfiehlt, deinem Hund eine Schwimmweste anzuziehen, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir besprechen einige Faktoren, die dir helfen können, eine Entscheidung zu treffen. In dieser Folge erfährst du:
Links: unbezahlte Werbung Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
15 Jan 2024 | #36 - Erste Läufigkeit, darauf solltest du achten! | 00:25:24 | |
Es ist soweit: klein Erna wird zum ersten Mal läufig. 🥰 Für viele Hündinnen BesitzerInnen ist das eine ziemlich aufregende Zeit. Wie der Zyklus der Hündin abläuft und auf was du als HundehalterIn achten solltest, darüber sprechen wir in dieser Folge. Wir hoffen, dass wir dir einen guten Einblick in diese aufregende Zeit der ersten Läufigkeit der Hündin geben konnten?! Wenn du Fragen zum Zyklus deiner Hündin oder zur Läufigkeit generell hast, dann schreib uns gerne eine e-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder per DM auf Instagram @hundsfaelle. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
26 Jun 2023 | #8 - Erfolgreiches Hundeboxtraining für Erna | 00:16:22 | |
In dieser Episode widmen wir uns dem Thema "Decken- oder Boxtraining" und geben eine konkrete Anleitung, wie du deinen Welpen oder Tierschutzhund, in diesem Fall Erna, dabei helfen kannst, zur Ruhe zu kommen und besser zu schlafen.
Wenn du Fragen oder Anregungen hast, zögere nicht, uns eine E-Mail an hundsfaelle@gmail.com zu schreiben. Wir freuen uns über dein Feedback! Lass uns wissen, wie dir diese Folge gefallen hat, indem du eine Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder einer anderen Plattform hinterlässt. Deine Unterstützung hilft uns, den Podcast weiterzuentwickeln und mehr Menschen zu erreichen. Vielen Dank! ___ Wir unterstützen dich auch gerne live oder online mit Hundetraining. 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat im Web ➡️ www.hundetraining-paradogs.de auf Instagram ➡️ @hundetraining_paradogs 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak im Web ➡️ www.positive-dog.de auf Instagram ➡️ @positivedogacademy | |||
07 Aug 2023 | #14 - Respektiert und vertraut dir dein Hund? | 00:19:11 | |
Unsere beiden Hunde, Erna und Rudi, sind in ihren ersten Testphasen. Sie zeigen Verhaltensweisen wie den Menschen ignorieren, eigenes Handeln und territoriales Verhalten. Wir erklären, warum es wichtig ist, den sozialen Status zwischen Mensch und Hund zu klären und wie dies auf respektvolle Weise gelingt. Im Hauptteil der Episode geben wir dir fünf praktische Tipps, um von deinem Hund wieder ernst genommen zu werden:
Es ist wichtig zu betonen, dass die Klärung des sozialen Status zwischen Mensch und Hund nicht mit Härte oder Dominanz einhergehen sollte. Es geht vielmehr darum, eine ausgewogene und respektvolle Beziehung aufzubauen, in der dein Hund dich als verlässlichen Entscheidungsträger ansieht und du ihm Sicherheit und Führung bietest. Hilft dir diese Episode weiter, dann freuen wir uns über ein Feedback von dir! Schreib uns gerne eine Bewertung bei Spotify und folge uns auf Instagram @hundsfaelle. Lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
03 Mar 2025 | #87 - Perfekter Rückruf = Lebensversicherung für deinen Hund! | 00:36:14 | |
In dieser Episode zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du den idealen Rückruf für deinen Hund aufbaust. Erfahre, warum ein zuverlässiger Rückruf im Alltag essenziell ist und welche häufigen Fehler du vermeiden solltest – von falscher Ansprache bis zur unpassenden Tonlage. Anhand praktischer Beispiele mit Erna und Rudi lernst du, wie du den Rückruf positiv verknüpfst und in verschiedensten Trainingssituationen einsetzt. Wir stellen auch alternative Rückrufmethoden vor, wie Hundepfeife, Pfiff und Sichtzeichen, damit du mehr Flexibilität im Training hast. 👉 Call to Action: Mach mit bei unserer Instagram-Rückruf-Challenge – teile dein Video mit dem Hashtag #HundsfälleRückruf. 🗣️ Passend zum Thema: der perfekte Rückruf haben wir vom 05.-06.07.2025 einen Workshop in Bad Salzuflen!👉🏼 Sichere dir deinen Platz über diesen Link. Hör jetzt rein, abonniere uns auf Spotify & folge uns auf Instagram – wir freuen uns auf deine Bewertung und Kommentare! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa | |||
27 May 2024 | #55 -Sozialkontaktstunden sinnvoll oder überflüssig? | 00:30:14 | |
Was ist der Sinn von Sozialkontaktunden und wie unterscheiden sich diese von “normalen” Spielstunden oder auch von Raufergruppen für Hunde? Die Sozialkontaktunden stehen oft in der Kritik. Was daran Sinn macht und was Unsinn ist, darüber sprechen wir in dieser Folge! Besuchst du mit deinem Hund eine Sozialkontaktstunde oder eine Spielstunde? Berichte uns sehr gerne einmal von deinen Erfahrungen und schreib uns eine Nachricht auf Instagram @hundsfaelle! Wir freuen uns von dir zu lesen! Sonnige Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
25 Sep 2023 | #21 - Lass mich nicht alleine! - Teil I | 00:19:07 | |
Die kleine Labrador Hündin Erna kann nicht gut alleine bleiben. Sie ist jetzt 6 Monate alt und Lena hat bereits versucht, das Alleine bleiben schrittweise zu üben und die Zeitspanne zu vergrößern, aber bisher ohne Erfolg. Lena meint, dass Erna ängstliches Verhalten zeigt. Sie bellt, jault und macht einfach alles kaputt beim Alleine bleiben. In dieser zweiteiligen Episode beleuchten wir im ersten Teil einmal die Hintergründe, warum einige Hunde Schwierigkeiten mit dem Alleine bleiben haben. Wir sprechen über:
Hat dein Hund auch Probleme mit dem Alleine bleiben, dann erzähle uns gerne davon. Schreib uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder auf Instagram @hundfaelle. Wir freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
06 May 2024 | #52 - Wir werden Eins! - Jubiläumsfolge | 00:26:02 | |
Unglaublich, 1 Jahr Hundsf(a)elle! 🥳🎉🍾 Seit einem Jahr begleiten wir nun schon unseren kleinen Welpen Erna und unseren Tierschutzhund Rudi. 🥰 Unglaublich, ein Jahr lang haben wir jeden Montag eine Folge veröffentlicht! In jeder Folge steckt viel Herzblut und hoffentlich auch geballtes Wissen für dich?! Wir möchten von Herzen DANKE sagen! Danke, dass DU uns folgst. Danke, dass DU dir unseren Podcast für Ersthundebesitzer anhörst. 🫶🏻 Wir freuen uns unglaublich darauf Erna und Rudi in ihrer Entwicklung weiter begleiten zu dürfen! Wenn du Fragen oder Wünsche zu bestimmten Themen hast, dann schreibe uns sehr gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder gerne auch auf Instagram unter @hundsfaelle. Lieben Dank an ALLE und schöne Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
16 Sep 2024 | #66 -Das erste Jahr mit dem Hund - Interview mit Michael Grewe | 01:19:27 | |
Wir haben den absoluten Hundeexperten Michael Grewe zu Gast und sprechen mit ihm, über das erste Jahr mit dem Hund. Erlebe ein unglaublich interessantes und spannendes Interview und lass dich von unseren Gedanken zum Zusammenleben mit dem Hund inspirieren. Überblick:
Wenn dir die Folge gefallen hat, freuen wir uns über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Deine Bewertung hilft uns, noch mehr wertvolle Inhalte für dich und andere HundehalterInnen zu erstellen! 🙏🏼💛 Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Links:
Webseiten:
| |||
17 Jul 2023 | #11 - Erziehung vs. Formalismus | 00:18:30 | |
Wie lernt der Hund eigentlich? Reicht es dem Hund Kommandos beizubringen?
Heute widmen wir uns dem Thema des Lernens bei Hunden und beleuchten die Unterschiede zwischen Erziehung und Formalismus.
Obwohl du fleißig mit deinem Hund übst, scheint er manche Dinge einfach nicht verstehen zu wollen. Wir geben dir Einblicke in die Lerntheorien und zeigen, wie du das Wissen darüber für eine effektive und nachhaltige Hundeerziehung nutzen kannst.
Im Fokus stehen das operante Lernen durch Versuch und Irrtum sowie die Verwendung von Belohnungen und Bestrafungen. Dabei gehen wir auf die individuellen Bedürfnisse der Hunde ein:
Bei Erna scheint alles gleichermaßen Aufmerksamkeit zu sein, vor allem wenn es um Leckerlies geht. Wir zeigen dir, wie du ihre hohe Energie in das Training einbinden kannst.
Rudi hingegen nimmt keine Leckerlies und scheint auch kein Interesse am Training zu haben. Wir geben dir alternative Ansätze, um seine Motivation zu steigern.
Zudem erklären wir den Unterschied zwischen Erziehung und Formalismus.
Formalismus bezieht sich auf das Erlernen von Handlungen in Verbindung mit bestimmten Worten, wie "Sitz", "Platz", "Bleib", "Hier" oder "Rolle".
Erziehung hingegen umfasst die Zuverlässigkeit und Ausführung dieser Kommandos sowie den Aspekt der Aufmerksamkeit und des Respekts gegenüber dem Menschen. Durch Erziehung schaffst du eine verlässliche Beziehung zu deinem Hund, bei der du die Entscheidungen triffst und das Wohl deines Hundes im Blick hast.
Wir bieten dir in dieser Episode wertvolle Aufklärung und Einblicke, um den Unterschied zwischen Erziehung und Formalismus zu verstehen und deinen Hund effektiv zu trainieren.
Danke, dass du uns zugehört hast!
Wenn du weitere Fragen hast oder persönliche Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren.
Besuche uns auf unserer Website oder auf unserer Instagram-Seite @hundsfaelle für weitere Informationen und Tipps rund um das Hundetraining.
Beste Grüße von Mustafa und Yvonne
___
🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat
www.hundetraining-paradogs.de
@hundetraining_paradogs
🙋🏻♂️ Mustafa Irmak
www.positive-dog.de
@positivedogacademy
| |||
20 Dec 2023 | #33 - Entspannte Weihnachten mit dem Hund | 00:20:04 | |
🎄 Herzlich willkommen zu einer besonders festlichen Episode von Hundsfaellelle! Wir sprechen heute darüber, wie du das erste Weihnachtsfest mit deinem Hund UND deiner Familie entspannt gestalten kannst! Es ist das erste Weihnachtsfest für klein Erna. Wir geben Lena ein paar Tipps, wie sie es schaffen kann, dass Erna trotz Familientrubel zur Ruhe kommen kann. Stefan hingegen sorgt sich um das Verhalten von Rudi. Dieser fängt an die Besucher zu kontrollieren und nach ihnen zu schnappen. Wir geben Tipps, wie das territoriale Verhalten von Rudi an Weihnachten gemanagt werden kann. Wir wünschen dir und deinen Liebsten ganz besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr! 🎄🌟🐕 Weihnachtliche Grüße von Yvonne und Mustafa | |||
24 Jun 2024 | #59 - Die Persönlichkeit deines Hundes - Interview mit Maren Grote | 00:53:45 | |
Mit unserem Gast, Maren Grote, sind wir im Gespräch darüber, wie man die individuelle Hundepersönlichkeit erkennen und respektieren kann. Maren Grote ist Hundetrainerin, Dozentin und Buch-Autorin. Jeder Hund hat eine einzigartige Hundepersönlichkeit! Es ist wichtig diese wahrzunehmen und auch wertzuschätzen. Denn so erlebst du deine Hundeerziehung auf einer ganz neuen Ebene. Maren hat zusammen mit ihrer Kollegin Lisa, einen ganzes Kurskonzept “Fokus Hund” für Hundeschulen entwickelt. In diesem Kurs geht es um das Herausarbeiten des Charakters und der Persönlichkeit deines Hundes. Das Kurskonzept kann von Hundeschulen erworben und angeboten werden. Bald gibt es hierzu auf der Webseite www.kötercoach.deauch eine Übersicht, welche Hundeschulen diesen Kurs anbieten. So kannst du in deiner Region schauen, ob eine Hundeschule in deiner Nähe das Konzept anbietet. Zudem gibt es auf der Webseite von Maren www.marengrote.de ganze 116 Vorträge zu Hundeverhalten, Hundeerziehung und ganz viele weitere wissenswerte Themen rund um den Hund. Schau dort unbedingt mal rein! Und falls du Fragen zu der Persönlichkeit deines Hundes hast, dann schreib uns sehr gerne eine e-Mail an hundsfaelle@gmail.com! Wir freuen uns von dir zu lesen! Hat dir die Folge gefallen? Dann gib uns gerne deine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast! Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
29 Apr 2024 | #51 - Mi casa su casa! - Training mit den territorialen Hund | 00:29:23 | |
Der Hund lässt keinen Besuch rein, bellt laut und verhält sich territorial aggressiv?! Wir widmen uns einmal dem Thema territoral aggressives Verhalten gegenüber Besuchern und sprechen darüber, wie man dies dem Hund abtraineren und kontrollieren kann. Hierbei gehen wir explizizt auf das Training mit Rudi, unserem rumänischen Tierschutzhund ein. Hast du auch einen Hund zu Hause, der Besucher nicht rein oder rauslassen mag? Dann schreib uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen und wünschen dir eine schöne Woche! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
20 Jan 2025 | #81 -Tierkrankenversicherung im Fokus - Interview mit Nadja Falldorf | 00:37:18 | |
In dieser Folge haben wir Nadja Falldorf, zertifizierte Tierberaterin der BarmeniaGothaer, zu Gast. Gemeinsam sprechen wir darüber, warum eine Voll-Tierkrankenversicherung für deinen Hund sinnvoll sein kann und wie du den richtigen Tarif für deine Bedürfnisse findest. Was dich erwartet: Warum eine Voll-Tierkrankenversicherung oft die beste Wahl ist Worauf du bei der Tarifauswahl achten solltest Wie du mit einer passenden Versicherung teure Tierarztkosten vermeidest Möchtest du mehr über die richtige Tierkrankenversicherung erfahren? Dann lass dich auf jeden Fall von Nadja beraten! Viel Spaß beim Zuhören und beim Herausfinden, was der beste Schutz für deinen Hund ist! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Yvonne Nawrat: | Mustafa Irmak: | | |||
16 Oct 2023 | #24 - Wie übt man Impulskontrolle mit dem Hund? | 00:19:39 | |
Impulskontrolle gehört zu den Basics der Hundeerziehung und doch ist es schwer diese dem Hund beizubringen.
Du erfährst in dieser Episode, was eine Impulskontrolle ist und wie du diese deinem Welpen oder Junghund beibringen kannst.
Das Impulskontrolltraining hat das Ziel, die Fähigkeit des Hundes zur Selbstkontrolle und zur Hemmung impulsiver Verhaltensweisen zu stärken.
Da Hunde von Natur aus neugierig und impulsiv sein können, kann ihnen die Impulskontrolle dabei helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und unerwünschtes Verhalten zu unterlassen.
Wir berichten dir von Übungen aus dem Hundetraining und der Hundeschule, um die Impulskontrolle deines Hundes zu stärken.
Wie steht es um die Impulskontrolle deines Hundes?
Berichte uns das gerne einmal und schreibe uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder schreibe uns eine Nachricht auf unserem Instagram Profil @hundsfaelle.
Wir freuen uns von dir zu lesen und wünschen dir viel Erfolg bei deinem Hundetraining!
Beste Grüße
Yvonne und Mustafa
___
Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten:
🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat
www.hundetraining-paradogs.de
@hundetraining_paradogs
🙋🏻♂️ Mustafa Irmak
www.positive-dog.de
@positivedogacademy
| |||
31 Mar 2025 | #91 - Hund trifft Baby – Vorbereitung ist alles! | 00:35:36 | |
Ein Baby kommt – und der Hund bleibt! 🍼🐾 Aber wie bereitet man den eigenen Vierbeiner sicher & entspannt auf das Leben mit Kind vor? In dieser Folge geben dir Yvonne & Mustafa wertvolle Tipps für die Vorbereitung, damit aus Hund & Kind ein richtig gutes Team wird. 🔹 In dieser Episode erfährst du: ✅ Wie du deinen Hund auf ein Baby oder Kleinkind vorbereitest ✅ Welche Rolle Rasse, Charakter & Alltagstraining spielen ✅ Wie du erste Begegnungen zwischen Kind & Hund sicher gestaltest ✅ Warum Verhaltensregeln für Kinder so wichtig sind ✅ Wie du Stress vermeidest – für Hund UND Mensch ✅ Was Familien über Sozialisierung & Sicherheit wissen sollten 💡 Diese Folge ist ideal für: ✔️ Werdende Eltern mit Hund ✔️ Familien mit Kleinkind & Vierbeiner ✔️ Alle, die Hund & Kind verantwortungsvoll begleiten wollen ✔️ Menschen, die verstehen wollen, was Hunde im Familienalltag wirklich brauchen 📌 Wichtig: Ein harmonisches Miteinander entsteht nicht von allein – es braucht Vorbereitung, Verständnis & klare Regeln. 📲 Vernetze dich mit uns: 🎧 Jetzt reinhören & mehr Sicherheit im Familienalltag gewinnen! ➡ Teile die Folge mit (werdenden) Eltern, Großeltern & Hundemenschen – denn Wissen schützt! | |||
10 Jun 2024 | #57 - Mindset: Schlüssel zum erfolgreichen Hundetraining | 00:25:09 | |
Hundeerziehung beginnt im Kopf! Wir sprechen über die kraftvolle Rolle des Mindsets im Hundetraining. Wie beeinflussen DEINE Gedanken das Verhalten deines Hundes? Die Highlights dieser Episode sind:
Entdecke, wie du durch positive Gedanken und Einstellungen das Verhalten deines Hundes verbessern und eine tiefere Bindung aufbauen kannst. Und, was denkst du? Hilft dir diese Folge in deinem Hundetraining mit deinem Hund weiter? Lass es uns gerne wissen und schreibe uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder bei Instagram unter @hundsfaelle. Wir freuen uns von dir zu Lesen! Sonnige Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
27 Nov 2023 | #30- Leinenführigkeit dem Hund beibringen | 00:31:18 | |
Erfahre, warum es wichtig ist, dass dein Welpe, Junghund oder Tierschutzhund an lockerer Leine läuft! Wir geben dir eine konkrete Anleitung und Übungen mit, wie du deinem Hund die Leinenführigkeit beibringen kannst. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Kontinuität des Hundetrainings und der Geduld des Hundehalters. Wir ermutigen dazu, dranzubleiben und das Training schrittweise zu gestalten. Gemeinsam schaffen wir eine entspannte und angenehme Atmosphäre bei jedem Spaziergang. Wir danken dir fürs Zuhören und freuen uns über ein Feedback von dir bei Spotify oder Apple Podcasts. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
05 Feb 2024 | #39 - Gentest für Hunde? | 00:19:06 | |
Hast du dich bei deinem Tierschutzhund oder generell bei deinem Mischling auch schon einmal gefragt, welche Rassen in deinem Liebling wohl stecken mögen? Seit ein paar Jahren gibt es die Möglichkeit dies mit einem Gentest für Hunde herauszufinden. Wir analysieren in dieser Folge einmal die Sinnhaftigkeit dieser Gentest und sprechen über die Funktionalität, sowie über die Grenzen dieser Tests. Abschließend geben wir die eine Empfehlung, ob der Gentest für dich und deinen Hund passend sein könnte oder ob es vielleicht auch nur rausgeworfenes Geld ist. ;-) Hast du schon Erfahrungen mit Gentests gesammelt? Berichte uns sehr gerne davon und schreibe uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns sehr von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
17 Feb 2025 | #85 - Lernen unter Stress? Robert Mehl klärt auf! | 01:09:59 | |
Hast du dich schon mal gefragt, wie Stress das Lernen deines Hundes beeinflusst? In dieser spannenden Folge haben wir Robert Mehl als Gast – Diplompsychologe, Kriminalologe, Dozent, Referent und Autor – der dir zeigt, wie du Stress im Hundetraining richtig nutzen und regulieren kannst, um nachhaltige Lernerfolge zu erzielen. In dieser Episode erfährst du:
Mehr über Robert Mehl:
Hör jetzt rein und entdecke, wie du mit den Erkenntnissen von Robert Mehl dein Hundetraining stressfreier gestaltest und deinem Hund zu mehr Gelassenheit verhilfst! Wenn dir die Folge gefällt, abonniere uns auf Spotify, hinterlasse eine Bewertung und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren. Wir freuen uns auf dein Feedback! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Links:
| |||
07 Apr 2025 | #92 - Hundekontakt für Kinder richtig anleiten! | 00:18:49 | |
Was tun, wenn Kind auf Hund trifft? 🐶👶 In dieser Folge sprechen Yvonne und Mustafa darüber, wie Kinder den respektvollen und sicheren Umgang mit Hunden lernen können – ganz ohne Angst oder Missverständnisse. Denn echte Harmonie beginnt mit Verständnis & Kommunikation – auch auf vier Pfoten! 🧠💬 🔍 In dieser Episode erfährst du: ✅ Warum die Körpersprache von Hunden das A und O ist ✅ Welche 5 Regeln Kinder im Umgang mit Hunden unbedingt kennen sollten ✅ Wie du deinem Kind erklärst, wann Streicheln okay ist – und wann nicht! ✅ Welche Verantwortung Kinder (altersgerecht!) im Alltag übernehmen können ✅ Und warum auch DU als Elternteil eine Schlüsselrolle in der Mensch-Hund-Kommunikation spielst 🎯 Für alle Eltern, Großeltern, Pädagog:innen & Hundemenschen, die möchten, dass Kind & Hund zu einem sicheren Dream-Team werden. 💛🐕 🎧 Jetzt reinhören & mit anderen Familien teilen – für mehr Sicherheit, Empathie und echte Bindung zwischen Kind & Hund! 👇 Lass uns wissen: Was war dein größter Aha-Moment in dieser Folge? Schreib uns auf Instagram @hundsfaelle! #kindundhund #hundetraining #familienhund #hundeverstehen #hundesprachelernen #hundekind #hundsfaelle #positiveDogAcademy #hundetrainingparadogs #achtsamerumgangmithunden #körpersprachehund #sichererumgangmithunden | |||
22 Jan 2024 | #37 - Kastration des Hundes, sinnvoll? | 00:35:57 | |
Die Kastration ist ein sehr kontroverses Thema, insbesondere während der Pubertät von Junghunden.
Wir sprechen über folgende Fragen:
Was ist eine Hormonelle Kastration? Warum werden so viele Rüden kastriert? (Mythen)
hormonelle Kastration bei Hündinnen
Vor-und Nachteile bei Rüden
Vor- und Nachteile bei Hündinnen
Was ist der beste Zeitpunkt für eine Kastration?
Wann würden wir eine Kastration empfehlen?
1. Was ist eine Hormonelle Kastration?
Einblick in die Praxis der hormonellen Kastration bei Rüden.
2. Warum werden so viele Rüden kastriert? (Mythen)
Mythen und Missverständnisse rund um die Kastration.
3. Welche Vor-und Nachteile hat die Kastration bei Rüden?
Analyse der Vorzüge und potenziellen Nachteile einer Kastration bei Rüden.
Berücksichtigung von Verhaltensänderungen und gesundheitlichen Aspekten.
4. Welche Vor- und Nachteile hat die Kastration bei Hündinnen?
Wie sieht es bei Hündinnen aus? Pro und Contra der Kastration.
Auswirkungen auf das Verhalten und die Gesundheit.
5. Wann ist der optimale Zeitpunkt für die Kastration?
Diskussion darüber, wann der beste Zeitpunkt für eine Kastration ist.
Einfluss auf das Verhalten und die gesundheitlichen Vorteile.
6. Unter welchen Umständen würden wir eine Kastration empfehlen?
Das Abwägen von individuellen Bedürfnissen und Umständen.
Diese Episode bietet wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen rund um das Thema Kastration bei Hunden. Doch beachte bitte, dass die Kastration deines Hundes immer eine individuelle Enstscheidung ist!
Schreib uns gerne einmal, wie dir die Folge gefallen hat und welchen Aha-Moment du mitnehmen konntest?
Wir freuen uns von dir zu lesen!
Beste Grüße Yvonne und Mustafa
Besuche uns auch im Web:
🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat
www.hundetraining-paradogs.de
@hundetraining_paradogs
🙋🏻♂️ Mustafa Irmak
www.positive-dog.de
@positivedogacademy
Beste Grüße von
Yvonne und Mustafa
| |||
24 Apr 2023 | #0 Trailer "Noch ein Hundepodcast - Aber anders!" | 00:02:25 | |
In dem Podcast geht es um Hundeerziehung und Storytelling, speziell für Ersthundebesitzer und -Besitzerinnen. Die Hosts des Podcasts sind Yvonne Nawrat (@hundetraining_paradogs) und Mustafa Irmak (@positivedogacademy), beide sind Hundetrainer mit ihren eigenen Hundeschulen und teilen ihr Wissen und neueste Erkenntnisse aus der Hundetrainerwelt mit uns. Jede Folge behandelt zwei fiktive Fälle, die typisch für das erste Jahr mit einem neuen Hund sind. Hier geht es um die Hunde Erna und Rudi und ihre Besitzer Lena und Stefan. Der Podcast ist ein Lernpodcast, kein Laber-Podcast, und bietet geballtes Profi-Wissen für unser neues Leben mit einem Hund. Die Folgen werden jeden Montag veröffentlicht und können unter anderem bei Spotify oder Apple Podcast abonniert werden. Wenn ihr Fragen und Unsicherheiten zum ersten Jahr mit eurem neuen Hund habt, könnt ihr sie per E-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder via Instagram @hundsfaelle senden. | |||
14 Aug 2023 | #15 - Sollte der Hund besser ein Geschirr oder ein Halsband tragen? | 00:22:34 | |
Geschirr oder Halsband - Was ist besser? Wir diskutieren die Vor- und Nachteile beider Optionen und erklären, wann es sinnvoll ist, ein Geschirr zu verwenden und wann ein Halsband die bessere Wahl sein kann. Dafür beleuchten wir die verschiedenen Aspekte und Situationen, in denen ein Geschirr oder ein Halsband geeignet sein können: Geschirr:
Halsband:
Wir betonen jedoch, dass die Wahl zwischen Geschirr und Halsband von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die individuellen Bedürfnisse und Eigenschaften des Hundes. Es ist wichtig, den Komfort, die Sicherheit und die Kontrolle des Hundes zu berücksichtigen. Im Fazit der Episode möchten wir dich ermutigen, die richtige Wahl für deinen Hund zu treffen. Konsultiere bei Unsicherheiten einen qualifizierten Hundetrainer oder Verhaltensberater, der dir bei der Entscheidung und dem Training helfen kann. Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn du weitere Fragen hast oder persönliche Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Besuche uns auf unserer Website oder auf unserer Instagram-Seite @hundsfaelle für weitere Informationen und Tipps rund um das Hundetraining für Ersthundebesitzer/innen. Schöne Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
13 Nov 2023 | #28 - Was tun, wenn der Hund jagen geht? - Teil III | 00:26:30 | |
Heute ist Teil III von unserer dreiteiligen Serie zum Anti-Jagdtraining dran. Im ersten Teil haben wir über die Hintergründe für das Jagdverhalten des Hundes gesprochen und im zweiten Teil über den Ersten Schritt, die Analyse für ein erfolgreiches Anti- Jagdtraining mit deinem Hund. Im dritten Teil erzählen wir dir unseren Ablauf vom Anti-Jagdtraining mit den einzelnen Übungen. Dieser Ablauf ist immer individuell für den jeweiligen Hund anzupassen. Melde dich gerne, wenn du jetzt mit deinem Hund auch loslegen möchtest und wenn wir dich bei deinem Hundetraining unterstützen können! Schreib uns sehr gerne eine Mail an hundfsaelle@gmail.com oder schaue auf unseren Webseiten vorbei. Wir wünschen dir ganz viel Erfolg mit deinem Hundetraining und freuen uns von dir zu hören! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
12 Feb 2024 | #40 - Hundephysio für Junghunde - mit Ann-Kathrin von @das_gangwerk | 00:47:05 | |
Erna hat sich beim Toben vertreten und mag gerade nicht richtig laufen. Mit ihren 10 Monaten und fast 20 kg macht sich Lena nun Gedanken über den Bewegungsapparat ihrer jungen Hündin. Wir haben eine Expertin für Hundephysiotherapie eingeladen und sprechen mit ihr über die Wichtigkeit von der Hundephysio von Anfang an. Ann-Kathrin Luthin zertifizierte Hundephysiotherapeutin, Hundeosteopathin und Sporthundetherapeutin arbeitet in Holzhausen-Sylbach in der Hundephysiopraxis “Das Gangwerk”. Hier ist der Link zur Praxis: https://das-gangwerk.de Hast du mit deinem Hund schon einmal eine Physiotherapie gemacht? Berichte uns gerne von deinen Erfahrungen! Wenn dir die Folge weiterhilft, dann freuen wir uns sehr über dein Feedback bei Spotify oder Apple Podcast. Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
18 Sep 2023 | #20 - Funktioniert ein Anti-Giftköder Training? -Teil II | 00:27:47 | |
Willkommen zur 20. Folge von Hundsfaelle! 🥳
Heute setzen wir unsere Reise im Anti-Giftköder Training fort und tauchen tiefer in die Methoden ein, um dem Hund das Fressen von Nahrung im Freien abzugewöhnen.
Doch zunächst besprechen wir:
1. Warum so viele Methoden keinen Erfolg haben?
Die Genetik und natürliches Verhalten spielen eine große Rolle, besonders bei Tierschutzhunden und auch bei bestimmten Hunderassen, wie die Retriever oder Meutehunde.
Der Beziehungs- und Erziehungsstand des Hundes beeinflusst das Training in der Hundeschule. Ohne eine gute Basis kann ein Hundetraining nicht erfolgreich sein.
Die Wahl der Methodik kann für deinen Hund unpassend sein. Hunde sind immer individuell zu betrachten und das auch bei der Methodenauswahl im Anti-Giftköder-Training.
Wenn beim Welpen die Kommandos unzureichend konditioniert und zu wenig wiederholt wurden, dann klappt es im Alter auch nicht zuverlässig.
2. Warum funktionieren die Hilfsmittel nicht?
Sogenannte “Schellen” oder “Sprühhalsbänder” führen oft zu Abnutzungseffekten oder der Hund lernt damit nur noch schneller zu werden und seinen Menschen strategisch auszutricksen.
Giftköder Maulkörbe/Netze kann man zur Absicherung des Hundes nehmen, aber sie behandeln nur die Symptome und lösen nicht die Ursachen vom Fressen draußen.
Hier einmal die unterschiedlichen Anti-Giftköder Methodiken:
Nein, Aus & Pfui: Der Hund wird im Hundetraining trainiert, nicht an Fressbarem zu schnüffeln oder es aufzunehmen.
Verleiden: Der Hund wird daran gewöhnt, Fressbares zu meiden.
Anzeigen: Der Hund zeigt Fressbares an und wird dafür belohnt.
Apportieren: Der Hund bringt Fressbares zu seinem Menschen.
Management mit Maulkorb: Vorübergehender Einsatz eines Maulkorbs.
Fazit:
Das Anti-Giftköder Training ist individuell auf jeden Hund abzustimmen. Experimentiere mit verschiedenen Methoden, finde die beste für deinen Hund und bleibe konsequent dran!
Falls du ein Anti-Giftköder Training live mit deinem Hund angehen möchtest, dann zögere nicht und schreib uns gerne an!
Wir bieten regelmäßig in Bad Salzuflen (bei Bielefeld) und in Bremen live 2-tägige Workshops zum Anti-Giftköder-Training an.
Schau hierfür gerne auf unsere Webseiten vorbei!
Beste Grüße von
Yvonne und Mustafa
___
🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat
www.hundetraining-paradogs.de
@hundetraining_paradogs
🙋🏻♂️ Mustafa Irmak
www.positive-dog.de
@positivedogacademy
| |||
20 Nov 2023 | #29 - Orientierung am Menschen, die Basis im Hundetraining! | 00:26:34 | |
Hast du schon einmal von der “Orientierung am Menschen” in der Hundeerziehung gehört? Unserer Meinung nach ist das die Basis für ALLES im Hundetraining! Die Orientierung am Menschen setzt den Fokus auf die Bedürfnisse und Ziele des Menschen in der Interaktion mit dem Hund. Hunde sind soziale Lebewesen, die in Gruppen gut funktionieren. Die Orientierung am Menschen gibt deinem Welpen, Junghund oder deinem Tierschutzhund viel Sicherheit, indem klare Entscheidungen von Seiten des Menschen getroffen werden. Es geht hierbei nicht nur um Kommandos, sondern um eine innere Grundeinstellung in der Hundehaltung. Dies schafft einen Rahmen für den Hund, in dem er Halt und Sicherheit findet. Die Aufmerksamkeit des Hundes gegenüber seinen Menschen wird geschult und stärkt die Bindung zwischen euch. Erfahre in dieser Folge, wie du die Orientierung am Menschen mit deinem Hund herstellen und verbessern kannst! Wie sieht es bei dir aus? Folgst du deinem Hund oder folgt dein Hund dir? Schreib uns das gerne einmal per Mail unter hundsfaelle@gmail.com Wir freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
19 Feb 2024 | #41 - Mit dem Erste Hilfe Set im Notfall vorbereitet sein! | 00:27:14 | |
Hast du ein Erste Hilfe Set für deinen Hund? In dieser Folge sprechen wir darüber, was alles in einem Erste Hilfe Set und in der Hauspotheke für Hunde enthalten sein sollte, um im Notfall schnell reagieren zu können. Wir haben für dich als Ersthundebesitzer eine Übersicht zusammengetragen mit den 15 essentielle Inhalte eines Erste Hilfe Sets und einer Hauspotheke für deinen Hund. Hilft dir diese Folge, um dein Erste Hilfe Set zusammenzustellen? Lass es uns gerne wissen in einem Feedback von dir auf Spotify oder Apple Podcast. Wir bedanken uns ganz herzlich bei dir und schicken dir, Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
13 Jan 2025 | #80 -Entspannter Hund, entspanntes Jahr: Stressabbau nach Silvester | 00:27:29 | |
Stressige Feiertage? So hilfst du deinem Hund, wieder in den Alltag zu finden War dein Hund während Weihnachten und Silvester besonders gestresst? In dieser Folge sprechen wir über die häufigsten Ursachen für Feiertagsstress bei Hunden und geben dir praktische Tipps, wie du deinem Vierbeiner dabei hilfst, schnell wieder zur Ruhe zu kommen. Was dich erwartet:
Warum du reinhören solltest: Nach intensiven Tagen mit lauten Geräuschen und vielen Besuchern brauchen Hunde oft extra Unterstützung, um in ihren gewohnten Alltag zurückzufinden. Wir zeigen dir, wie du deinem Hund mehr Gelassenheit schenken und eine harmonische Bindung stärken kannst. Teile deine Erfahrungen und Tipps mit uns in den Kommentaren! Wir freuen uns auf den Austausch mit dir. Hör jetzt rein und unterstütze deinen Hund auf dem Weg zu mehr Entspannung und Lebensfreude! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa
| |||
15 May 2023 | #3 - Vorbereitung auf den Hund: Futter, Versicherungen und Co. | 00:25:29 | |
Vom Futter bis zum Halsband: Die besten Tipps zur Vorbereitung auf den neuen Hund. In dieser Episode geht es darum, was man vor der Anschaffung eines Hundes alles kaufen sollte und was wirklich notwendig ist. Lena möchte bestmöglich vorbereitet sein. Sie hat bereits einen Online-Kurs gebucht und sich bei einer Hundeschule angemeldet. Sie möchte alles richtig machen und nur das Beste für den Hund. Daher kauft sie direkt teure und hochwertige Kissen, Leinen und mehr. Stefan hingegen hinterfragt, ob der Hund all diese teuren Sachen wirklich benötigt und ob es nicht auch praktische Alternativen gibt. Wir diskutieren, welche Anschaffungen wirklich notwendig sind und klären Fragen zu Versicherungen, Futter, Halsband oder Geschirr und was du zu Hause, sowie unterwegs alles brauchst. Insgesamt geht es darum, welche Dinge wirklich alltagstauglich und praktisch sind und was man getrost weglassen kann. Helfen dir diese Tipps weiter? Dann teile diese Episode gerne mit deinen Freunden oder Menschen, die sich überlegen einen Hund anzuschaffen. Folge uns gerne auf Instagram @hundsfaelle und schreib uns dort direkt eine Nachricht mit deinen Fragen. Das Hundegeschirr, welches wir empfehlen findest du hier: Anny•x (unbezahlte Werbung) Bleib dran für die nächste Episode, in der wir über die Vorbereitungen sprechen, die man vor der Ankunft des neuen Hundes treffen sollte. | |||
10 Feb 2025 | #84 - So lernt dein Hund leichter! | 00:29:59 | |
In dieser Folge erfährst du, wie du die idealen Rahmenbedingungen schaffst, damit dein Hund optimal lernen kann. Wir geben dir praxisnahe Tipps, um deine Trainingsumgebung zu verbessern – von Ruhe und Struktur bis hin zu zielgerichteten Trainingsstrategien. 💡 Themen der Episode:
Intensivcoaching: Möchtest du noch tiefer in das Thema einsteigen? Unser Intensivcoaching bringt dein Hundetraining auf das nächste Level! Erfahre mehr und melde dich an: Intensivcoaching Hör jetzt rein, abonniere unseren Podcast und hinterlasse uns eine Bewertung auf Spotify – wir freuen uns auf dein Feedback! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa
| |||
11 Dec 2023 | #32 - Winter und Kälte, wie schütze ich den Hund davor? | 00:28:48 | |
Es ist der erste Winter für klein Erna und Rudi! Was es in dieser kalten Jahreszeit mit dem Hund zu beachten gibt, davon berichten wir dir heute! Wir sprechen natürlich über die große Frage: braucht der Hund einen Mantel? Unsere Antwort ist: JA! Vor allem, wenn dein Hund draußen zittert und friert! Unsere Hunde sind Wohnungshunde und haben nicht mehr das entsprechend dicke Fell, wie draußen lebende Hunde. Zudem berichten wir dir, wie du die Pfoten deines Hundes pflegen und vor Schnee oder Salz schützen kannst. Ebenfalls darf eine gute Outdoordecke oder Traveldecke für untwegs, sowie in der Hundeschule im Winter nicht fehlen. Yvonne empfiehlt hier die Produkte von Ruffwear, denn sie sind qualitativ sehr hochwertig und für das Draußen sein mit dem Hund gemacht! (unbezahlte Werbung) Hier einmal ein Link zur den Hundeschuhen und der Decke: https://ruffwear.de/products/polar-trex-winter-dog-boots https://ruffwear.de/products/portable-dog-bedroll-mt-bachelor-pad Wir hoffen, dass diese Tipps hilfreich für dich sind und du wohlig warm mit deinem Hund durch die kalte Jahreszeit kommst. Schreib uns gerne dein Feedback zur Folge via Mail an hundsfaelle@gmail.com und lass uns ein Feedback bei Spotify da. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa | |||
22 May 2023 | #S - Welpenhandel aufgedeckt: So erkennst du seriöse Züchter & Tierschutzvereine. (Sonderfolge) | 00:21:27 | |
In dieser Sonderfolge nehmen wir Stellung zu den Enthüllungen von Martin Rütter in der Reportage "Das gnadenlose Geschäft mit den Welpen". Wir geben Tipps, worauf man bei der Auswahl eines seriösen Züchters oder Tierschutzvereins achten sollte. Tipps für die Suche nach einem seriösen Züchter:
Tipps für die Suche nach einem seriösen Tierschutzverein:
Hast du weitere Fragen oder Erfahrungen zu diesem Thema? Schreib uns gerne eine E-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder besuche uns auf Instagram unter @hundsfaelle. Wir freuen uns auf den Austausch! ___ • Link zur Reportage: "Das Gnadenlose Geschäft mit den Welpen!" • Link zum Dachverband VDH: Verband für das Deutsche Hundewesen • Link zum Tierschutzverein, den Yvonne unterstützt: Freundeskreis BrunoPet e.V. | |||
22 Apr 2024 | #50 - Maulkorb-Must-have: Sicherheit und Stil - Interview mit Franzi Ferenz | 01:18:14 | |
Der Maulkorb als “Must-have” in jedem Hundehaushalt. Wir haben wieder einen Gast eingeladen und sprechen mit Franzi Ferenz über den richtigen Maulkorb für deinen Hund. Ein Maulkorb kann in bestimmten Situationen eine sinnvolle und wichtige Maßnahme sein, besonders wenn dein Hund dazu neigt zu beißen oder aggressives Verhalten zu zeigen. Erfahre, worauf du beim Kauf eines Maulkorbs achten solltest und welche verschiedenen Typen von Maulkörben es gibt. Ein gut sitzender Maulkorb kann nicht nur dazu beitragen, potenzielle Gefahrensituationen zu vermeiden, sondern auch das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund stärken. Finde heraus, wie du deinem Hund mit dem richtigen Maulkorb mehr Sicherheit und Freiheit bieten kannst. Franzi Ferenz ist Mehrhundehalterin, Husky-Fan, Hundetrainerin (vor allem für spezielle Hunde 😁), Dozentin und Shop- Inhaberin bei rootdogs.de Falls du noch keinen Maulkorb für deinen Hund hast, dann schau dir unbedingt einmal die Webseite von rootdogs.de an und schreibe Franzi einfach eine Nachricht. Du findest sie natürlich ach bei Instagram unter @rootdogs und @rootdogs.shop Und zu guter Letzt, schreib uns, wie dir die Folge gefallen hat und lass uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da. Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
24 Mar 2025 | #90 - Kate Kitchenham im Interview: So transformiert Verbindlichkeit dein Hundetraining | 01:03:53 | |
In dieser Episode haben wir die Freude, Kate Kitchenham als Gast zu begrüßen. Kate ist eine renommierte Hundeexpertin, Verhaltensbiologin, Autorin von zwölf Büchern und bekannt aus der VOX-Sendung „hundkatzemaus“. Sie teilt mit uns ihr umfangreiches Wissen zum Thema Verbindlichkeit im Hundetraining und erklärt, warum klare Regeln und Zuverlässigkeit essenziell für eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung sind. In dieser Episode erfährst du:
Wenn dir die Episode gefällt, abonniere unseren Podcast, hinterlasse uns eine Bewertung und teile deine Erfahrungen in den Kommentaren! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Links:
Webseiten:
| |||
24 Feb 2025 | #86 -Trainingsplan für deinen Hund: Endlich Erfolge sehen! | 00:28:26 | |
Hast du genug vom ständigen "Ich übe mal, wenn ich Zeit habe"? In dieser Folge zeigen wir dir, wie du dein Hundetraining strukturiert in deinen Alltag integrierst – ganz ohne Rätselraten! Erfahre, wie du mit einem klaren Trainingsplan und einem Trainingskalender Trainingsziele setzt, in kleine Schritte unterteilst und deine Fortschritte dokumentierst. Am Beispiel von Hundebegegnungen erfährst du, wie das bei Erna und Rudi funktioniert und wie du den Plan individuell an deinen Hund anpassen kannst. 💡 Highlights der Episode:
🎯 Call to Action: Willst du dein Hundetraining noch gezielter und effektiver gestalten? Dann bewirb dich jetzt für unser Intensivcoachingund erhalte einen maßgeschneiderten Trainingskalender sowie einen detaillierten Trainingsplan, der genau auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist! 🎧 Hör jetzt rein, abonniere unseren Podcast und teile deine Fortschritte in den Kommentaren – wir freuen uns auf dein Feedback! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa
| |||
02 Oct 2023 | #22 - Lass mich nicht alleine! Teil II | 00:23:49 | |
Die kleine Labrador Hündin Erna kann nicht gut alleine bleiben. In diesem zweiten Teil der Episode zum Thema “Alleine bleiben” sprechen wir darüber, wie man mit einem gezieltem Hundetraining diesen Verlassensängsten entgegenwirken kann. Wir berichten dir, warum
Hat dein Hund auch Probleme mit dem Alleine bleiben, dann erzähle uns gerne davon. Schreib uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder auf Instagram @hundfaelle. Wir freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
10 Jul 2023 | #10 - der erste Sommer: Tipps für die heiße Jahreszeit | 00:22:23 | |
Sommer, Sonne, Sonnenschein…die Erna und der Rudi wollen mit dabei sein. ☀️😃 In dieser Episode dreht sich alles um den Sommer mit deinem Hund. Wir möchten dir acht wertvolle Tipps geben, um sicherzustellen, dass du mit deinem Vierbeiner den Sommer in vollen Zügen genießen kannst. Hier sind unsere Tipps für den Sommer:
Wir hoffen, diese Tipps helfen dir dabei, die heißen Tage gut zu überstehen und gemeinsam mit deinem Welpen oder Tierschutzhund Spaß zu haben. Denk daran, dass Feedback und Bewertungen für uns enorm wichtig sind. Sie motivieren uns, unsere Expertise in Hundeschulen, Hundetraining und Hundeerziehung weiterzugeben. Besuche gerne unsere Webseite, um mehr über unsere Hundeschulangebote zu erfahren. Danke, dass du uns zugehört hast. Wir wünschen dir und deinem Hund einen wunderbaren Sommer! Liebe Grüße, Dein Hundsf(a)elle-Team ___ Besuche uns auf unsere @hundsfaelle Instagram Seite (alle Links findest du in unserm Winder.link in der Bio) oder gehe direkt auf unseren Hundeschule-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
26 Aug 2024 | Summer-Special #5 -Hundeeis, einfach und schnell selbst gemacht | 00:08:46 | |
Wir haben die perfekte Erfrischung für deinen Hund an heißen Sommertagen. Hundeeis ist eine tolle Möglichkeit, deinen Hund bei warmem Wetter abzukühlen und ihm gleichzeitig eine leckere Belohnung zu bieten. Hier ist ein Rezept: Hundeeis mit Erdnussbutter und Banane: Zutaten:
Zubereitung:
Wir wünschen dir viel Spaß beim Zubereiten und eine wundervolle Sommerzeit mit deinem Hund. Sonnige Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
Links:
| |||
11 Nov 2024 | #74 -Mehr Hunde, mehr Chaos? So managst du es! | 00:37:30 | |
Du überlegst, einen zweiten oder sogar dritten Hund in dein Zuhause zu holen? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du am besten das Zusammenleben mit ein, zwei oder mehr Hundenorganisierst und welche Dinge du beachten solltest. Von den ersten Schritten bis hin zum erfolgreichen Mehrhundetraining. Überblick:
Wusstest du, dass wir auch einen Youtube Kanal haben? Schau gerne mal rein unter https://www.youtube.com/@hundsfaelle und abonniere uns sehr gerne! Vielen Dank! 🙏🏼😊 Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
01 Apr 2024 | #47 - Hundebegegnungen entspannt meistern - Teil I | 00:31:30 | |
Stress bei Hundebeggenungen sind sehr anstregend für die betroffenen Hundebesitzer/innen und auch für die Hunde. In dieser Folge tauchen wir ein in die Welt des Pöbelns an der Leine bei Hundebegegnungen. Doch bevor wir mit dem Training beginnen können, ist es entscheidend, die Ursachen hinter dem Bellen zu verstehen. Warum bellt der Hund an der Leine? Was steckt dahinter? Nur so können wir gezielt daran arbeiten und den Frust beim Hund reduzieren. Erfahre in dieser Folge, wie du die Ursachen für das Bellen an der Leine analysieren kannst und welche Schritte du unternehmen kannst, um effektiv daran zu arbeiten. Hat dir die Folge gefallen, dann schreib uns sehr gerne eine Nachricht an hundsfaelle@gmail.com und schreibe uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast. Ganz lieben Dank und Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
04 Nov 2024 | #73 -Zweiter Hund? Ja / Nein? So triffst du die richtige Entscheidung. | 00:40:45 | |
In dieser Folge erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du überlegst, einen zweiten Hund in dein Leben zu holen. Mehrhundehaltung ist eine tolle Bereicherung, bringt aber auch Herausforderungen mit sich. Wir sprechen darüber, wie du die richtige Entscheidung triffst und worauf es im Mehrhundetraining ankommt. Themen der Episode:
Schreibe uns gerne deine Fragen zur Mehrhundehaltung in die Kommentare! Hat dir die Folge gefallen? Dann freuen wir uns sehr über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
03 Feb 2025 | #83 - Hunde lernen besser –mit Lerntheorien! | 00:41:28 | |
Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Hund so lernt, wie er es tut? In dieser Folge tauchen wir tief in die Lerntheorien ein – von der klassischen bis zur operanten Konditionierung und den vier Feldern der Lerntheorien. Wir zeigen dir anhand vieler praktischer Beispiele, wie du dieses Wissen im Alltag und im Hundetraining effektiv nutzen kannst. Inhalt der Episode:
Hör jetzt rein, lerne, wie du das Verhalten deines Hundes besser verstehst, und bring dein Training auf das nächste Level! Teile deine Erfahrungen und Gedanken in den Kommentaren und abonniere unseren Podcast für mehr wertvolle Tipps rund um Hundetraining und Hundeerziehung! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa
| |||
10 Jun 2024 | #57 - Mindset: Schlüssel zum erfolgreichen Hundetraining (Video) | 00:26:02 | |
Hundeerziehung beginnt im Kopf! Wir sprechen über die kraftvolle Rolle des Mindsets im Hundetraining. Wie beeinflussen DEINE Gedanken das Verhalten deines Hundes? Die Highlights dieser Episode sind:
Entdecke, wie du durch positive Gedanken und Einstellungen das Verhalten deines Hundes verbessern und eine tiefere Bindung aufbauen kannst. Und, was denkst du? Hilft dir diese Folge in deinem Hundetraining mit deinem Hund weiter? Lass es uns gerne wissen und schreibe uns eine Mail an hundsfaelle@gmail.com oder bei Instagram unter @hundsfaelle. Wir freuen uns von dir zu Lesen! Sonnige Grüße von Yvonne und Mustafa Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
08 Apr 2024 | #48 - Hundebegegnungen entspannt meistern - Teil II | 00:32:03 | |
Wie übt man entspannte Hundebegegnungen? Kennst du das auch? Der Hund reagiert gestresst oder aggressiv, sobald er einem anderen Hund begegnet. In dieser Folge widmen wir uns dem Training, wenn der Hund bei Hundebegegnungen ausrastet. Erfahre in dieser Folge, wie du gezielt an dem Problem arbeiten kannst und deinem Hund helfen kannst, entspannter an anderen Hunden vorbeizugehen. Hat dir die Folge gefallen, dann schreib uns sehr gerne eine Nachricht an hundsfaelle@gmail.com und schreibe uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast. Ganz lieben Dank und Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
29 May 2023 | #4 - 10 Regeln für den Start mit dem Tierschutzhund | 00:22:06 | |
In dieser Episode des "hundesfaelle"-Podcasts beantworten wir die Fragen des Protagonisten Stefan, der einen Tierschutzhund adoptieren möchte und unsicher ist, wie er die ersten Tage gestalten soll. Wir geben ihm 10 wichtige Regeln für die ersten Tage mit dem Hund, darunter das Tragen von Halsband und Geschirr, das Schließen von Fenstern und Türen zur Vermeidung von Fluchtgefahr und das Vermeiden von zu vielen Reizen für den Hund. Wir empfehlen auch, den Hund in den ersten Tagen nicht mitzunehmen zu Freunden oder zur Schule und ihn in Ruhe zu lassen, damit er sich an seine neue Umgebung gewöhnen kann. Diese Regeln helfen Stefan und anderen neuen Hundebesitzern dabei, die ersten Tage mit ihrem Tierschutzhund entspannt und sicher zu gestalten und eine gute Basis für eine lange und glückliche gemeinsame Zukunft zu schaffen. Möchtest du uns Feedback geben oder hast du Fragen zum Einzug deeines Tierschutzhundes? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder besuche uns auf Instagram unter @hundsfaelle. Wir freuen uns über deine Nachricht! (unbezahlte Werbung) Einen Tractive GPS Tracker findest du hier: https://tractive.com/de/ | |||
06 Nov 2023 | #27 - Was tun, wenn der Hund jagen geht? - Teil II | 00:24:04 | |
Hier kommt Teil II der dreiteiligen Serie zum Anti-Jagdtraining. Zur Erinnerung: Unsere kleine Welpendame “Erna” regiert zunehmend mehr auf Vögel und liebt es diesen hinterher zu jagen. Das erschwert Lena mittlerweile die Spaziergänge und besorgt sie. Rudi, unser Junghund aus dem Tierschutz, ist jetzt das erste Mal hinter einem Reh her gerannt und einfach abgehauen. Er war mehrere Minuten lang weg und hat Stefan einfach am Wegesrand stehen gelassen. Im ersten Teil haben wir über die Hintergründe für das Jagdverhalten des Hundes gesprochen. Nun sprechen wir über die Analyse des Jagdverhaltens deines Hundes, als ersten Schritt für ein erfolgreiches Anti-Jagdtraining. Wenn du Fragen zum Anti Jagdtraining mit deinem Hund hast, dann schreib uns sehr gerne eine Mail an hundfsaelle@gmail.com oder schaue auf unseren Webseiten vorbei. Wir geben regelmäßig in Bad Salzuflen und Bremen Anti-Jagd-Workshops und helfen dir bei deinem Training. Jagdfreie Grüße von Yvonne und Mustafa __ Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
25 Nov 2024 | #76 - Hund trifft Hund: Zusammenführungstipps | 00:22:19 | |
In dieser Folge dreht sich alles um die Zusammenführung von Hunden. Ob du Besuch mit Hund bekommst oder selbst einen neuen Hund – vielleicht sogar einen Tierschutzhund – in dein Zuhause holen möchtest, wir geben dir hilfreiche Tipps, wie du das erste Aufeinandertreffen möglichst stressfrei gestalten kannst. Themen im Überblick: Je entspannter und strukturierter wir eine Hunde Zusammenführung gestalten, desto entspannter kann diese auch für die Hunde aussehen. Schreib uns gerne mal in die Kommentare, wie du die Zusammenführung gestaltest, wenn du Besuch von einem anderen Hund bekommst. Besuche unseren YouTube-Kanal für weitere Trainingstipps, abonniere uns und hinterlasse einen Kommentar! Dein Feedback hilft uns, die Inhalte noch besser zu gestalten. Viel Erfolg bei der Zusammenführung und bis zur nächsten Folge! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
21 Oct 2024 | #71 -Vom Tierheim ins Zuhause: Erfolgreiches Training für erwachsene Hunde | 00:49:59 | |
In dieser Folge erfährst du, wie du das Training mit deinem erwachsenen Tierschutzhund richtig angehst. Wir sprechen über unsere Erfahrungen im Hundetraining mit erwachsenen Tierschutzhunden und haben diese in 4 Kategorien unterteilt. Du bekommst praktische Tipps, wie du deinem Hund beim Ankommen hilfst und wie ihr gemeinsam die ersten Schritte in der Hundeerziehung meistert. Themen der Episode:
Hör jetzt rein und finde heraus, wie du deinem Tierschutzhund den besten Start in sein neues Leben ermöglichst! Wie sah dein Training mit deinem erwachsenen Tierschutz- oder Secondhand Hund aus? Schreib es uns gerne einmal in die Kommentare! Hat dir die Folge gefallen? Wir freuen uns über deine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Deine Meinung hilft uns, weitere hilfreiche Inhalte zu erstellen! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
14 Apr 2025 | #93 -Kind, Hund & Alltag meistern – Inspiration von Iona Teichert | 01:08:14 | |
Zwischen Kind und Hund: Perspektiven, Realität und Veränderungswünsche Gast: Iona Teichert (unddiehunde.de) Was passiert, wenn Hundetraining, Elternschaft und gesellschaftliche Erwartungen aufeinandertreffen? In dieser sehr persönlichen Folge sprechen Yvonne & Mustafa mit Hundetrainerin und Mutter Iona Teichert über die Herausforderungen und Chancen im Zusammenleben mit Kind und Hund. 🔄🐶👶 🟡 Themen dieser Episode:
💬 Iona bringt dabei nicht nur ihre fachliche Perspektive als Trainerin ein, sondern auch ihre ehrliche, persönliche Sicht als Mutter – mit viel Herz und Haltung. 📚 Empfohlene Bücher & Inhalte aus der Folge:
🎧 Lust auf noch mehr Gedankenfutter? Dann hör unbedingt rein: 🔹 Ionas Podcast: „Wissen und Widerspruch – Hundetraining im Streitgespräch“ 👨👩👧👦 Diese Folge ist für dich, wenn… … du Hundetrainer:in oder Hundehalter:in bist und über Kinder nachdenkst. … du gerade mitten in der Familienphase steckst und dich fragst, wie das alles gut gehen soll. … du mehr echte Geschichten und weniger Instagram-Idylle hören willst. 💛 Lass uns gerne eine Bewertung da & teile die Folge mit anderen Eltern oder Trainer:innen – wir freuen uns riesig! 👉 Folge uns auf Instagram: 🎙️ Jetzt reinhören & inspirieren lassen – bei HUNDSFA(E)LLE 🐾 Wenn du noch Fragen zur Folge hast oder Themenwünsche für die nächste Q&A-Episode – schreib uns jederzeit per Instagram oder E-Mail! | |||
31 Jul 2023 | #13 - Ist bedürfnisorientiertes Hundetraining die richtige Methode für dich und deinen Hund? | 00:20:25 | |
Hast du schonmal vom bedürfnisorientiertem Hundetraining gehört? Vielleicht hört sich das nett und plausibel für dich an und du willst deinen Hund nun auch danach trainieren? Wir tauchen einmal mit einem kritischen Blick ein in die Welt des bedürfnisorientierten Hundetrainings. Lena hat von dieser Philosophie gehört und ist begeistert von dem Ansatz. Sie möchte das auch mit Erna umsetzen. Zunächst klären wir auf, was bedürfnisorientiertes Hundetraining eigentlich bedeutet. Wir besprechen die verschiedenen Bedürfnisse, die Hunde haben, und wie wir diese in unser Training integrieren können. Dabei geben wir dir drei Aspekte, die sinnvoll sind, und drei Aspekte, die weniger Sinn ergeben: SINNVOLL:
NICHT SINNVOLL:
Im Fazit der Episode ermutigen wir dich, das bedürfnisorientierte Hundetraining auszuprobieren und kritisch zu hinterfragen, ob es zu dir und deinem Hund passt. Jeder Hund ist individuell, und es ist wichtig, einen Ansatz zu wählen, der effektiv ist und zu euch passt. Vielen Dank fürs Zuhören! Wenn du weitere Fragen hast oder persönliche Unterstützung benötigst, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Besuche uns auf unserer Website oder auf unserer Instagram-Seite @hundsfaelle für weitere Informationen und Tipps rund um das Hundetraining. Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
12 Jun 2023 | #6 - Die ersten Wochen mit deinem Hund: Häufige Fehler und wie du sie vermeidest! | 00:21:42 | |
In dieser Episode geht es darum, die grundlegenden Fragen zu klären, um eine erfolgreiche Hundeerziehung zu ermöglichen. Je klarer wir wissen, was wir von unserem Hund wollen, desto gezielter und zuverlässiger können wir es ihm beibringen! Wir empfehlen, diese Fragen schriftlich festzuhalten und am Kühlschrank zu platzieren, um sie stets präsent zu haben:
Indem wir diese Grundfragen beantworten, schaffen wir eine solide Basis für eine gute Hundeerziehung. Hast du weitere Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreibe uns eine E-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder hinterlasse uns eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. ___ Du sucht Hilfestellung oder Hundetraining? Melde dich bei uns in unseren Hundeschulen: Yvonne Nawrat: www.hundetraining-paradogs.de Mustafa Irmak: www.positive-dog.de | |||
02 Dec 2024 | #77 -Silvestervorbereitungen für deinen Hund – so geht’s! | 00:36:03 | |
Silvester ist für viele Hunde – ob Welpe, Junghund oder Tierschutzhund – ein absoluter Ausnahmezustand! Meistens beginnt der Stress für die Hunde schon Tage vor Silvester und hält auch danach noch an. Wir berichten dir in dieser Folge, wie du deinen Hund optimal auf die Silvesterzeit vorbereiten kannst. Themen der Episode:
Melde dich jetzt für das 👉🏼 Live Silvester-Webinar an und erfahre alles, was du für ein entspanntes Silvester mit Hund wissen musst! Den Live Talk und eine Zusammenfassung zu den Silvestervorbereitungen findest du auf unseren Instagram Profilen: 👉🏼 https://www.instagram.com/tv/Cmw4tqBASQZ/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== 👉🏼 https://www.instagram.com/reel/Cm1ZTqDPT0y/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA== 👉🏼 Tierarzt Bernick / Rückert Ulm- Tierarzt Bernick / Rückert Ulm Ich wünschen dir und deinen Hund eine entspannte und angstfreie Zeit! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa | |||
09 Sep 2024 | #65 - Hundeverhalten ignorieren oder nicht ignorieren? | 00:31:33 | |
Wir erklären, wie du durch gezielte “Abgrenzung” und das Üben “bei dir zu bleiben” eine entspannte Beziehung zu deinem Hund aufbaust. Vor jedem Problemhundetraining steht die Klärung des sozialen Status zwischen Mensch und Hund. Hierbei wird häufig vom “Ignorieren” des Hundes gesprochen. Warum wir andere Wörter benutzen und wie man damit das Problemverhalten verändern kann, das berichten wir in dieser Folge. Hast du Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Schreib uns gerne ein Kommentar oder eine Mail an hundesfaelle@gmail.com Links:
Beste Grüße von Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
09 Dec 2024 | #78 -Hundeleben bewusst gestalten – jetzt reflektieren | 00:39:29 | |
So schnell geht ein Jahr vorbei und wir merken es kaum! Für unseren Hund ist die Zeit sehr begrenzt. Im Schnitt leben wir 10-12 Jahre mit unserem Hund zusammen. Wie war dein Jahr im Zusammenleben mit deinem Hund? Eine Jahresreflexion hilft dir, achtsamer mit eurem Alltag umzugehen und neue Ziele zu setzen. Deshalb schnapp dir einen Stift und Zettel und beantworte für dich die Reflexionsfragen aus dieser Folge. In der Folge erfährst du:
Deine Aufgabe: Teile deine Erkenntnisse mit uns in deinen Instagram-Stories und markiere uns sehr gerne mit @hundsfaelle! Wir sind gespannt auf deine Highlights aus 2024! 🎉 Beste Grüße von Mustafa und Yvonne Webseiten:
| |||
21 Aug 2023 | #16 - Verhilft viel Spielen zu einem gut sozialisierten Hund? | 00:23:53 | |
Wir sprechen über ein wichtiges Thema: die Sozialisierung von Hunden.
Unsere Protagonistin Lena ist unsicher, da ihr Welpe Erna ständig zu anderen Hunden rennen möchte. Wir erklären, was Sozialisierung bedeutet und warum es nicht immer die beste Idee ist, den Welpen einfach wild spielen zu lassen.
Im Hauptteil der Episode gehen wir auf folgende Punkte ein:
1. Was ist Sozialisierung?
Sozialisierung bezieht sich auf die Fähigkeit eines Hundes, sich in seiner Umwelt sicher und entspannt zu bewegen, einschließlich des Umgangs mit Menschen, anderen Hunden und verschiedenen Situationen.
Es geht nicht nur um das Spielen mit anderen Hunden, sondern auch darum, positive Erfahrungen in verschiedenen Umgebungen zu sammeln.
2. Die Gefahr des übermäßigen Spielens:
Zu viel Spielen mit anderen Hunden kann dazu führen, dass der Hund überdreht, gestresst oder unsicher wird.
Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Spielen, Ruhe und positiven Interaktionen ist entscheidend.
3. Alternativen zur Sozialisierung:
Fokussiere dich auf positive Begegnungen mit gut sozialisierten Hunden in kontrollierten Umgebungen.
Exponiere deinen Hund behutsam und schrittweise an verschiedene Menschen, Orte und Situationen.
Im Fazit betonen wir, dass eine ausgewogene Sozialisierung wichtig ist, aber nicht ausschließlich durch wildes Spielen mit anderen Hunden erreicht wird. Es geht um positive Erfahrungen und Begegnungen, die den Hund zu einem selbstbewussten und gut angepassten Begleiter machen.
Vielen Dank, dass du dabei warst!
Wenn du Fragen oder Feedback hast, kontaktiere uns gerne per Mail an hundsfaelle@gmail.com. Folge uns auch auf Instagram @hundsfaelle für weitere Tipps rund um die Hundeerziehung.
Beste Grüße von Mustafa und Yvonne
| |||
28 Oct 2024 | #72 -Tierschutzhund und Hundebegegnungen – so klappt’s! | 00:28:42 | |
Viele Tierschutzhunde haben Stress mit den vielen Hundebegegnungen, die wir täglich haben. In dieser Folge erklären wir, warum viele Tierschutzhunde Schwierigkeiten bei Begegnungen mit anderen Hunden haben und wie du sie dabei unterstützen kannst. Themen der Episode:
Links zu unseren Workshops “Hundebegegnungen, entspannt meistern”: • in Bremen Scheib uns gerne deine Erfahrungen in die Kommentare oder per mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
15 Jul 2024 | #62 -Körpersprachliches Arbeiten mit dem Hund- Interview mit Sami El Ayachi | 01:13:39 | |
Lena sucht nach einer besseren Führung und Auslastung für ihre junge Labradorhündin Erna. Sie hat vom Longieren und körpersprachlichen Arbeiten gehört und erhofft sich damit eine tiefere Verbindung zu Erna. In dieser Folge haben wir Sami El Ayachi im Interview! Sami ist ein Experte für körpersprachliches Arbeiten mit Hunden, bekannt für das "Longieren mit dem Hund". Als Hundetrainer, Dozent und Buchautor teilt er wertvolle Einblicke und praktische Tipps. Themen der Episode:
15 % Rabattcode für Samis Online-Kurs im Kosmos-Verlag “körpersprachlich arbeiten”: TN-Workshop-Sami Schau dir unbedingt den Online Kurs an und lerne wie du durch körpersprachliches Arbeiten eine tiefe Verbindung zu deinem Hund aufbauen kannst! Links:
Beste Grüße, Yvonne und Mustafa Webseiten:
| |||
08 May 2023 | #2- Zucht oder Tierschutz? Die Wahl des richtigen Hundes | 00:09:53 | |
Welcher Hund passt besser zu mir? Ein Hund vom Züchter oder aus dem Tierschutz? In der zweiten Episode begleiten wir Lena, die sich noch unsicher ist, ob sie einen Hund vom Züchter holen soll oder doch lieber einen Hund aus dem Tierschutz retten möchte. Wir haben jeweils 3 Vor- und Nachteile beider Optionen zusammengefasst und geben Lena hilfreiche Tipps für die Wahl ihres richtigen Hundes mit. Jede Option hat ihre eigenen Vorteile, aber auch Nachteile, die es sorgfältig abzuwägen gilt. Wir gehen auf die Bedürfnisse und Eigenheiten von Welpen und erwachsenen Hunden ein und sprechen darüber, welche Unterschiede es zwischen Hunden aus dem Tierschutz und Hunden vom Züchter gibt. Wenn du selbst darüber nachdenkst, einen Hund anzuschaffen und unsicher bist, ob du lieber einen Hund vom Züchter oder aus dem Tierschutz adoptieren solltest, dann höre unbedingt in unsere zweite Episode rein. Wie immer gibt es auch in dieser Episode am Ende einen Call to Action: Teile unsere Episode gerne mit deinen Freunden oder Menschen, die sich überlegen, einen Hund anzuschaffen. Schreib uns auch gerne bei Instagram @hundsfaelle und lass uns wissen, was du von dieser Episode hältst. Nächste Woche beschäftigen wir uns mit der Frage, was du eigentlich alles für den Hund brauchst, bevor dieser bei dir einzieht. Sei also unbedingt dabei, wenn es wieder heißt "Hundsfaelle - der Podcast für Ersthundebesitzer"! | |||
13 Jun 2023 | #S-Laut und erschreckend: Vorsichtsmaßnahmen während der Air Defender Übungen | 00:15:40 | |
Sonderfolge: "Laut und erschreckend: Vorsichtsmaßnahmen während der Air Defender Übungen" In dieser Sonderfolge widmen wir uns den Vorsichtsmaßnahmen, die während der Air Defender Übungen getroffen werden sollten, um die Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Hunde zu gewährleisten.
Die größte Gefahr besteht darin, dass die Hunde sich aufgrund des Überschalls erschrecken, der lauter und intensiver ist als ein gewöhnlicher Silvester Böller. Es erzeugt eine starke Druckwelle. Wir präsentieren dir fünf wichtige Vorsichtsmaßnahmen, um deinen Hund zu schützen:
Bitte beachte, dass diese Maßnahmen als Vorsichtsmaßnahmen gedacht sind und im Notfall immer ein Tierarzt konsultiert werden sollte. Wenn dir diese Sonderfolge gefallen hat oder du weitere Fragen hast, würden wir uns über deine Bewertung auf Spotify, Apple Podcast oder einer anderen Plattform freuen. Dein Feedback hilft uns, um den Podcast bestmöglich für dich weiter zu gestalten. Vielen Dank fürs Zuhören und bis zur nächsten Folge! Mustafa & Yvonne | |||
04 Sep 2023 | #18 - Ist Angst bei Hunden abtrainierbar? Teil II | 00:21:06 | |
Im zweiten Teil von “Hundetraining mit ängstlichen Hunden” setzen wir unsere Auseinandersetzung mit Rudi, dem ängstlichen Tierschutzhund, fort. Nachdem wir in der letzten Episode über die Bedeutung von Angst und geeignete Therapiemöglichkeiten gesprochen haben, tauchen wir nun tiefer in das Training mit Rudi ein. Im Hauptteil spricht Mustafa darüber, wie er mit Rudi’s Ängsten im Hundetraining umgehen würde und wie er mit einem Hundetraining für Rudi starten würde. Yvonne berichtet anschließend, welche unterstützenden Maßnahmen man ausprobieren kann, um dem Hund zu helfen sich sicherer zu fühlen. In der Hundeerziehung mit einem ängstlichen Hund gibt es viele Höhen und Tiefen. Dranbleiben und immer wieder dem Hund den richtigen Weg zeigen ist bei ängstlichen Hunden wichtig. Geduld, Stetigkeit und das Vertrauen in den Prozess sind essentiell. Für Rudi ist die Gewöhnung an neue Reize und Situationen wichtig. Auch für Hundehalter wie Stefan ist Standhaftigkeit und Souveränität im Umgang mit seinem ängstlichen Hunden von Bedeutung. Hast du auch einen ängstlichen Hund und Fragen zum Hundetrianing? Dann schreib uns gerne eine Mail an hundsfaelle@gmail.com. Wir sind hier, um zu unterstützen und freuen uns von dir zu lesen! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ Besuche uns auf unseren Hundeschul-Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de @hundetraining_paradogs 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
04 Dec 2023 | #31 - Tipps für Silvester mit Hund | 00:27:46 | |
Silvester ist für so viele Hunde der absolute Albtraum! Es sind die extrem lauten und diffusen Geräusche, die die Hund in Angst und Schrecken versetzen. Wenn der Hund Angst an Silvester hat, dann sind es oft richtige Panikattacken und richtige Existenzängste, die der Hund aussteht! Für Erna und Rudi ist es das erste Silvester bei ihren neuen Menschen. Wie man dies so angenehm, wie möglich für die beiden gestalten kann, das berichten wir dir in dieser Folge. Wir sprechen darüber, wie es zu der Silvester Angst kommt und welche Strategien ausprobiert werden können, um dem Hund in seiner Angst zu helfen. Wichtig ist, frühzeitig mit den Vorbereitungen zu beginnen! Hat dein Hund extreme Ängste an Silvester oder hast du Fragen an uns zu der Folge, dann schreib uns sehr gerne ein Mail an hundsfaelle@gmail.com! Habt eine schöne und entspannte Zeit mit euren Hunden! Beste Grüße von Yvonne und Mustafa ___ In 2022 haben wir auf Instagram ein Live Talk zum Thema “Last Minute Tipps für Silvester” gehalten. Hier kannst du diesen anschauen → https://www.instagram.com/p/Cmw4tqBASQZ/ ___ Yvonne hat auch ein Webinar “den Hund auf Silvester vorbereiten”. Schau mal auf ihre Webseite → https://www.hundetraining-paradogs.de/webinar-silvester/ ___ Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
10 Mar 2025 | #88 -Stoppsignal für Hunde – So bleibt er stehen! | 00:28:17 | |
Ein verlässliches Stoppsignal kann in vielen Situationen lebensrettend sein – sei es beim Spaziergang ohne Leine, in der Nähe von Straßen oder wenn dein Hund plötzlich seinem Jagdinstinkt folgt. 🚦 Aber wie bringt man es richtig bei? 🤔 In dieser Episode besprechen Yvonne und Mustafa: ✅ Warum das Stoppsignal so wichtig ist – Sicherheit & Impulskontrolle 🚨 ✅ Schritt-für-Schritt-Anleitung – Wie du deinem Hund beibringst, sofort zu stoppen 🛑 ✅ Welche Fehler viele Hundehalter machen – und wie du sie vermeidest ❌ ✅ Stoppsignal für jagdlich motivierte Hunde – So setzt du es richtig um 🦊 ✅ Körpersprache & Belohnung richtig einsetzen – Timing ist alles! 🎯 💡 Besonders spannend für dich, wenn: ✔ Dein Hund auf Zuruf nicht sofort stoppt ✔ Du oft mit Schleppleine arbeitest und mehr Kontrolle möchtest ✔ Dein Hund eine starke Jagdleidenschaft hat ✔ Du dein Training auf das nächste Level bringen willst 📢 JETZT NEU: Unser Rückruf- & Stoppsignal-Workshop! 🎯🐕 Willst du ein bombensicheres Stoppsignal für deinen Hund? In unserem Intensiv-Workshop zeigen wir dir genau, wie es geht! 📅 Wann? 05.–06.07.25 in Bad Salzuflen 🎯 Praxisnahes Training für maximale Sicherheit 🐶 Für Hunde, die bereits erste Erziehungsgrundlagen kennen 🎟 Hier anmelden: Workshop buchen 🎧 Jetzt reinhören und loslegen! 📲 Folge uns für mehr Tipps auf Instagram: ➡ Teile die Folge mit anderen Hundebesitzern & lass uns eine Bewertung da! ⭐⭐⭐⭐⭐ | |||
05 Jun 2023 | #5 - Erna zieht ein! - 5 Tipps für einen gelungenen Start | 00:12:58 | |
In dieser Episode behandeln wir die Frage von Lena, die uns via Sprachnachricht erreicht hat. Sie ist unsicher, wie sie sich am besten auf den Einzug von Erna am Samstag vorbereiten soll. Lena hat bereits viel gelesen, aber es gibt noch einige offene Fragen. Wir möchten ihr und allen Zuhörern hilfreiche Tipps geben, wie man den Einzug und die ersten Tage mit einem neuen Hund oder Welpen am besten gestalten kann. Lena's Fragen:
Unsere Tipps für einen guten Start im neuen Zuhause:
Hast du weitere Fragen oder möchtest deine Erfahrungen teilen? Wir freuen uns über Bewertungen und Feedback! Schreibe uns eine E-Mail an hundsfaelle@gmail.com oder hinterlasse uns eine Bewertung auf deiner Podcast-Plattform. — Links zu unsere Hundeschulen: | |||
25 Mar 2024 | #46 - Wenn der Hund Angst vor Menschen hat - Interview mit Ute Heberer | 01:02:21 | |
Was kann man tun, wenn der Hund Angst vor Menschen hat? Gibt es Maßnahmen oder Trainingsmöglichkeiten für ängstliche Hunde? Und stimmt es eigentlich, dass die meisten Hunde aus dem Ausland und Tierschutz ängstlich sind? Diese Fragen und noch einiges mehr haben wir heute mit Ute Heberer vom Hundecampus Odenwald besprochen. Ute ist gelernte Tierarzthelferin, Hundetrainerin, Dozentin und Buch Autorin für Hunde. Sie ist eine wahre Koryphäe im Bereich des Hundetrainings und eine Expertin im Bereich von Aggressionen und Ängsten bei Hunden. Im neuen Buch von Ute - “Angst bei Hunden - verstehen und richtig reagieren” dreht sich alles um den ängstlichen Hund und wie man mit diesem trainieren kann. Es ist ab sofort überall erhältlich! → Link zum Buch Du findest Ute auch bei Instagram unter @ute_heberer Und zu guter Letzt, schreib uns doch bitte einmal, wie dir die Folge gefallen hat und lass uns eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast da. Ganz lieben Dank und Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
30 Oct 2023 | #26 - Was tun, wenn der Hund jagen geht? - Teil I | 00:25:37 | |
Unser kleiner Welpe “Erna” regiert zunehmend mehr auf Vögel und liebt es diesen hinterher zu jagen. Das erschwert Lena mittlerweile enorm die Spaziergänge. Rudi, unser Junghund aus dem Tierschutz, ist jetzt das erste Mal hinter einem Reh her gerannt und einfach abgehauen. Er war mehrere Minuten lang weg und hat Stefan einfach am Wegesrand stehen gelassen. Die Jagdpassion einiger Hunde kann zu einem echtem Problem werden und ist ziemlich anstrengend im Alltag. Deshalb starten wir zu diesem sehr komplexen Thema eine dreiteilige Serie. Im ersten Teil besprechen wir die Hintergründe für das Jagdverhalten des Hundes. Denn die Basis für ein erfolgreiches Anti-Jagdtraining ist zu verstehen, was genau beim Hund passiert, wenn er/sie seiner Jagdpassion nachgeht. Wenn du Fragen zum Anti Jagdtraining mit deinem Hund hast, dann schreib uns sehr gerne eine Mail an hundfsaelle@gmail.com oder schaue auf unseren Webseiten vorbei. Wir geben regelmäßig in Bad Salzuflen und Bremen Anti-Jagd-Workshops und helfen dir bei deinem Training. Jagdfreie Grüße von Yvonne und Mustafa __ Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
03 Jun 2024 | #56 - Hundeerziehung auf Instagram - Interview mit Laura von @beshepherdandbeloved | 00:43:12 | |
Wie sehr beeinflusst Social Media unsere heutige Hundehaltung? Und wie können Plattformen wie Instagram und TikTok dir helfen, deinen Welpen oder Junghund zu erziehen? Wir sprechen mit Laura von @beshepherdandbeloved über die wachsende Rolle von Petfluencern und Social Media im Hundetraining. Auf ihrem Instagram Kanal berichtet Laura, als Petfluencerin und Hundetrainerin, sehr authentisch und realitätsnah von ihrem Leben mit ihren Hunden. Schau unbedingt mal bei ihr vorbei und folge ihr! 😃 https://www.instagram.com/beshepherdandbeloved/ Berichte uns auch gerne einmal, wie sehr dich Social Media bei deiner Hundeerziehung beeinflusst! Schreib uns deine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast! Ganz lieben Dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
08 Jul 2024 | #61 - Mantrailing für Hunde, als perfekte Auslastung | 00:15:50 | |
In dieser Folge widmen wir uns wieder der richtigen Beschäftigung für Junghunde und Tierschutzhunde. Für einen Tierschutzhund, wie Rudi, ist das Mantrailing eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit, dass er seiner Genetik gerecht werden kann und auch seine Skepsis gegenüber fremden Menschen ablegen kann. Das erwartet dich in dieser Episode:
Hör jetzt rein und entdecke, wie du deinen Junghund optimal beschäftigen kannst – für eine glückliche und ausgeglichene Zeit zusammen! Hat dir die Folge gefallen, dann schreib uns sehr gerne eine Bewertung auf Spotify oder Apple Podcasts. Ganz lieben dank und beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns im Web: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak | |||
13 Jan 2024 | #35 - Hello Pubertät und tschüss Grundgehorsam (Entwicklungsphasen des Hundes) | 00:33:30 | |
Hallo Pubertät und tschüss Grundgehorsam! Heute dreht sich alles um Erna (9 Monate) und Rudi (ca. 15 Monate), die sich mitten in der aufregenden Phase der Pubertät befinden. Wir geben dir einen Einblick über die verschiedenen Entwicklungsphasen beim Hund und besprechen die Herausforderungen, die hinter diesen sensiblen Phasen stecken. Diese Episode gibt euch Einblicke in die Welt der Pubertät bei Hunden und bietet wertvolle Tipps für eine harmonische Beziehung während dieser aufregenden Zeit. Bleibt dran, bleibt entspannt und genießt die Entwicklung eurer vierbeinigen Begleiter! 🐕✨ Beste Grüße von Yvonne und Mustafa --- Besuche uns auf unseren Webseiten: 🙋🏻♀️ Yvonne Nawrat www.hundetraining-paradogs.de 🙋🏻♂️ Mustafa Irmak |